Beim International Festival der Hochschule Furtwangen ist die ganze Welt vertreten. Kulturenvielfalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beim International Festival der Hochschule Furtwangen ist die ganze Welt vertreten. Kulturenvielfalt"

Transkript

1 Almanach ist fertig Der Almanach 2015 das Schwarzwald-Baar-Jahrbuch bietet auch in seiner 39. Auflage einen vielfältigen Blick auf das Leben und die Geschehnisse im gesamten Kreisgebiet. Das Buch ist ab sofort zum Preis von 16,50 Euro im Buchhandel, im Landratsamt sowie beim Dold-Verlag erhältlich. Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Furtwangen im Schwarzwald, Stadt Vöhrenbach und der Gemeinde Gütenbach 12. November Jahrgang. Nr. 46 BREGTALKURIER G. Ruby Vortrag in Konstanz, Dienstag, 18. November Im Ernstfall alles geregelt: Testament, Vollmacht, Patientenverfügung Wir machen nur Erbrecht Erbrechtkanzlei Ruby & Schindler Paradiesgasse VS-Villingen Tel / Mehr im Innenteil Kurz und knapp Weihnachtsaktion: Bis Samstag, 15. November, können noch Päckchen im Schuhkarton abgegeben werden. Auskunft gibt Hanna Widmann, Telefon 07723/ Feuerwehr Furtwangen: Ihre Schlagkraft und Einsatzfähigkeit will die Feuerwehr am Samstag, 15. November, der Bevölkerung mit einer öffentlichen Hauptprobe demonstrieren. Um 14 Uhr wird der Alarm über die Brandmeldeanlage der Firma Reiner ausgegeben. Im Einsatz sind alle Furtwanger Abteilungen unter Gesamtkommandant Manfred Hoch. Hanh art: Thomas C. Breuer gastiert am 22. November, nicht wie im Programm ausgedruckt am 15. November, im hanh art in Gütenbach. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass reservierte Karten auch an diesem Termin gelten. Wer aber keine Zeit hat, soll sich mit dem Veranstalter in Verbindung setzen. VHS: Das Trio Litera & Musica ist mit seinem Stück Ich-bin ein Europäerer oder Der Jahrmarkt der Eigenheiten am Samstag, 15. November, um 20 Uhr zu Gast im Guckloch-Kino in Furtwangen. Karten gibt es in der VHS- Geschäftsstelle, im Reisebüro Bühler und in der Tourist-Info. Brettleturnier: Am Sonntag, 16. November, ab Uhr im Gasthaus Bad. Auf jeden Teilnehmer wartet eine kleine Überraschung. BLHV: Bezirksversammlung am Freitag, 28. November, um 20 Uhr im Gasthaus Engel, St. Georgen-Brigach. Referent Franz Käppeler informiert über Aktuelles zur Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Gegen Fluglärm Bürgerprotest Bürgerinitiativen erheben Einsprache gegen das Betriebsreglement 2014 des Flughafen Zürich. Das vom Flughafen Zürich beantragte Betriebsreglement 2014 sieht an 365 Tagen im Jahr Anflüge rund um die Uhr über Südbaden vor. Begründet wird der Antrag mit Sicherheitsmängeln, die im Tagbetrieb bei Startvorgängen an dem Pistenkreuz des Flughafens aufgetreten sind. Die argumentativ vorgeschobenen angeblichen Sicherheitsmängel des Flugplatzes im Tagbetrieb können aus der Sicht der Bürgerinitiativen kein Grund sein, sämtliche Anflüge aus allen Himmelsrichtungen auch noch in den Tagesrandstunden zusätzlich über Südbaden komplett abzuwickeln. Dagegen haben die Bürgerinitiativen Konstanz und Schwarzwald Baar beim schweizerischen Bundesamt für Zivilluftfahrt Einsprache erhoben und beantragen, das Gesuch an den Flughafen zurückzuweisen. Die Bürgerinitiativen weisen darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger ebenfalls noch bis zum 18. November Einsprache erheben können. Informationen zur Einsprache gibt es unter Beim International Festival der Hochschule Furtwangen ist die ganze Welt vertreten Kulturenvielfalt Spezialitäten aus aller Welt werden beim Festival der International Days in der Hochschule Furtwangen angeboten. Auch Priyanka Giri aus Indien (rechts) und Grace Jung aus Südkorea sind dabei. Bild: Praxedis Dorer Eine Woche lang hatten die Studierenden der Hochschule Furtwangen bei den International Days, vielfältige Informationen rund ums Auslandsstudium zu erhalten. Studierende aus aller Welt präsentieren sich beim International Festival. Totengedenken Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren. Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse zugerechnet wurden, Teil einer Minderheit waren oder deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde. Wir gedenken derer, Furtwangen Mit exotischen Gerüchen, fremdartiger Musik und gut gelaunten Studierenden wurden die Besucher in der Aula der Hochschule Furtwangen empfangen, als mit einem Festival der Abschlus der International Days gefeiert wurde. Die Atmosphäre ist super, alles ist gut organisiert so Agnes Simon aus Rumänien. Sie war begeistert von der Vielfalt der Länder, wobei ihr besonders die Darstellungen von Brasilien, Koumbien und Indien gefielen. Überall boten die Studierenden, oftmals in ihrer landestypischen Kleidung, Gerichte aus ihrer Heimat an. Spontane Tanzaufführungen auf der Bühne sorgten immer wieder für Hingucker und das Gefühl, dass sich die ganze Welt in einem Raum versammelt hat, machte sich breit. Studierende aus aller Welt präsentierten an 19 Ständen ihre Heimatländer mit Musik, Tanz, kulinarischen Michaela Kleiser und Tanja Würz halten die Ansprache Einladung zur Gedenkfeier Am Volkstrauertag, Sonntag, 16. November, Uhr, findet auf dem Bergfriedhof Furtwangen eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung statt. Die Ansprache halten in diesem Jahr Michaela Kleiser und Tanja Würz, zwei Schülerinnen der Klassenstufe 12 des Otto-Hahn-Gymnasiums. die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten. Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die Bundeswehrsoldaten und anderen Einsatzkräfte, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren. Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt gegen Fremde und Schwache Opfer geworden sind. Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten und teilen ihren Schmerz. Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt. Zur Teilnahme an dieser Stunde des Gedenkens und der Besinnung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Josef Herdner, Bürgermeister Spezialitäten und vielen bunten Überraschungen. Für die beiden aus Indien stammenden Studierenden Sai und Ravitheja ist das Festival aufregend, wegen den vielen Kulturen. Auch Tobias Schlageter ist überrascht, dass so viel los ist, denn er wurde von einem Bekannten zur Veranstaltung gelockt. Bei der Prämierung der besten Länderpräsentationen machten Ungarn und Kamerun das Rennen. Die ganze Woche über waren die Ausstellungen rund ums Auslandsstudium gut besucht und gaben den Interessierten einen guten Einblick. (pdo) Mythos und Wirklichkeit Ausstellung Furtwangen In diesen Tagen wird der 25. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 gefeiert. Dieses Datum symbolisiert wie kein anderes das Ende der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands in die BRD und die DDR. Um einen Beitrag zur sachlichen Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte zu leisten, zeigt das OHG eine Wanderausstellung der Konrad-Adenauer- Stiftung mit dem Titel DDR Mythos und Wirklichkeit. Die Ausstellung wendet sich vorwiegend an Schülerinnen und Schüler, die die DDR nicht mehr aus eigener Erfahrung kennen, aber auch an interessierte Erwachsene. Die Ausstellung wir mit einem Zeitzeugenbericht des Fotografen Andree Kaiser, der für einen Fluchtversuch aus der DDR in Haft saß, am Dienstag, 18. November, um10 Uhr in der Aula eröffnet und ist bis 26. November an Schultagen von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Sowohl zu Eröffnung als auch zur Ausstellung ist die Öffentlichkeit eingeladen, der Eintritt ist frei. Stadt Furtwangen Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses zugleich der Betriebsausschüsse der Eigenbetriebe Technische Dienste, Wasserwerk und Abwasserentsorgung am18. November 2014,18:30 Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses Furtwangen Tagesordnung öffentlich 1. Bericht über die Erledigung aus der letzten Sitzung 2. Bewirtschaftungsplan 2015 für den Stadtwald Furtwangen im Schwarzwald 3. Feststellung der Wirtschaftspläne Eigenbetrieb Wasserwerk 3.2. Eigenbetrieb Technische Dienste 3.3. Eigenbetrieb Abwasserentsorgung 4. Eigenbetrieb Wasserwerk/Abwasserentsorgung und Technische Dienste; Verzinsung der Kassengeschäfe 5. Änderung Bebauungsplan Moosmatte/Kläranlage 6. Bauvorhaben 6.1. Bauantrag Martin-Blessing- Straße Bauantrag Jahnstraße Bekanntgaben, Anträge und Anfragen Die Bevölkerung ist eingeladen, den Beratungen als Zuhörer zu folgen. gez. Josef Herdner, Bürgermeister OHG mit Realschule Mobbing Oberes Bregtal Der Elternbeirat von OHG und Realschule hat mit Unterstützung durch die Schulleitung eine Veranstaltung zum Thema Mobbing organisiert. Frank Schallenberg, ein in Kinder- und Jugendfragen erfahrener Sozialpädagoge, konnte als Referent für Donnerstag, 20.November, 19 Uhr gewonnen werden. Nach seinem Vortrag gibt es Möglichkeiten zur Diskussion und zum Austausch. Freundeskreis und Kinderschutzbund unterstützen die Veranstaltung, auch Eltern anderer Schulen sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Furtwangen Bregtallift Der Winter kann kommen. Seite HOCHSCHULE FURTWANGEN Nachhaltiges Studium SEITE Gütenbach BARRIEREFREIER WEG Vom Dorerhöhenweg bis zum Aussichtspunkt FIRMA HANHART Neues Museum Seite Vöhrenbach GEMEINDERAT Einladung zur Sitzung. ARBEITSKREIS STADTGESCHICHTE Z Liechtgang gefällt. Seite

2 2 12. November 2014 Aus Furtwangen Bregtalkurier Nr. 46 Stadt Furtwangen Amtliche Bekanntmachungen Härtebereich Trinkwasser Der Deutsche Bundestag hat am 1. Februar 2007 die Neufassung des Gesetztes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz WRMG) beschlossen. Die Neufassung ist am 5. Mai 2007 in Kraft getreten (siehe Bundesgesetzblatt Teil I vom 4. Mai 2007, S. 600) Daraus ergibt sich die Qualitätsbezeichnung: Das durch die Stadt Furtwangen in das Wasserversorgungsnetz eingeleitete und zum Verbrauch bereitgestellte Wasser liegt im Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht bis 8,4 dh, früher Härtebereich I) Dies gilt auch für das Trinkwasser der Ortsteilen Rohrbach, Schönenbach und Neukirch Furtwangen im Schwarzwald, Josef Herdner, Bürgermeister Gewerbesteuer Fällig Furtwangen Die Stadtverwaltung macht auf den Steuertermin 15. November aufmerksam. Zu diesem Termin wird die 4. Rate Grundsteuer (außer Jahreszahler) sowie Gewerbesteuer fällig. Um negative Folgen eines Zahlungsverzuges zu vermeiden, wird empfohlen, dem Steueramt oder der Stadtkasse eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Für eventuelle Rückfragen steht Ann- Kathrin Willmann zur Verfügung unter Telefon Rentenversicherung Beratung Furtwangen Gerhard Messmer von der Rentenversicherung bietet zweimal monatlich Beratungstermine zur Rentenberatung im Rathaus in Furtwangen an. Der nächste Beratungstermin findet am Donnerstag, 20. November, im Besprechungszimmer 2 statt. Von 14 bis 16 Uhr können Rentenanträge oder Anträge auf Kontenklärung gestellt, Kindererziehungszeiten, Schul- und Studienzeiten erfasst oder Lücken im Versicherungsverlauf geschlossen werden. Natürlich steht Gerhard Messmer auch für sonstige Anliegen rund um das Thema Rente zur Verfügung. Eine vorherige Terminabsprache ist notwendig. Termine können vereinbart werden unter Telefon 0771/ Zum Beratungstermin sind der Personalausweis und die Rentenversicherungsunterlagen mitzubringen. Die nächste Beratung findet voraussichtlich am 4. Dezember statt. Pflegestützpunkt Sprechstunde Furtwangen Am Montag, 17. November, findet von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Furtwangen, Zimmer 2, die Sprechstunde des Pflegestützpunktes und der Beratungsstelle Alter & Technik des Landratsamtes statt. Hier erhalten Betroffene und Angehörige kostenlos und neutral Auskunft und Beratung rund um das Thema Wohnen, Hilfsmittel, Pflege und Versorgung im Alter. Interessierten wird auch die Möglichkeit gegeben, sich über die verschiedensten Möglichkeiten im Alter zu informieren. außerhalb der Sprechstunde stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Abt-Gaisser-Haus in Villingen, Schulgasse 23 gerne zur Verfügung. Nähere Infos unter Telefon 07721/ Nachtreffen zum Sommerferienprogramm der Stadt Furtwangen Dank den Ehrenamtlichen Die ehrenamtlichen Helfer des Ferienprogramms trafen sich mit den hierfür verantwortlichen Personen der Stadt Furtwangen. Bürgermeister Herdner sprach allen Beteiligten Lob und Dank aus für die Mitwirkung und Mitgestaltung im Sommerferienprogramm. Er berichtete über die hohe Anzahl der verschiedenen Veranstaltungen und die Wichtigkeit dessen für die Kinder und die Familien der Furtwangens. Im Anschluss wurden die Anwesenden von Dirk Maute über die Teilnehmerzahlen im Programm informiert. 720 Teilnehmer im Verlauf aller Veranstaltungen konnte verbucht werden, mit 115 verschiedenen Kindern aus Furtwangen und einigen Kindern aus den Nachbargemeinden. 57 verschiedene Veranstaltungen bildeten den gesamten Rahmen in dem sechs-wöchigen Ferienprogramm. Erstmalig wurden zusätzlich fünf weitere Veranstaltungen des Ferienprogramms der Sportfreunde Neukirch mit aufgenommen. Es gelang der Stadt Furtwangen damit, 2014 ein großes und buntes Angebot für die Kinder im Alter von fünf bis14 Jahre zur Verfügung zu stellen. Zwischen allen Beteiligten fand danach ein reger und fruchtbarer Austausch statt und schnell wurde auch deutlich, dass die Ehrenamtlichen mit großem Engagement und Spaß in den Veranstaltungen dabei waren und weiterhin zur Verfügung stehen wollen. Vorne von links: Dirk Maute, Hanna Waldvogel, Christine Kaltenbach, Günther Bäuerle, Dagmar Gronert, Edeltraud Weber, Elke Schön, Anja Bärmann, Idun Kühlke, Bürgermeister Josef Herdner. Hinten von links: Julia Knese-Paschert, Jürgen Wahl, Jonas Müller, Irene Baumer, Wilhelm Weber, Isabell Kuner. Bild: Stadt Verein hofft auf noch mehr Mitglieder Bregtallift ist startklar Es ist gerade einen Monat her, dass der Verein Bregtallift gegründet wurde, der künftig den Skilift am Staatsberg betreiben wird. Mit eifriger Hilfe der Mitglieder ist der Lift für die nächste Saison gerüstet, lediglich der Schnee fehlt noch. Furtwangen Die Arbeitspläne sind erstellt und die Liftpreise bestimmt. Jetzt begannen die Mitglieder des Bregtallift mit der Aufwinterung. Allgemeine Wartungsarbeiten am Lift sowie Grünarbeiten an der Außenanlage standen auf dem Programm und die Liftbügel wurden montiert. Sowohl für die Mitglieder-Werbung wie für den Liftbetrieb wird der Verein am Samstag, 15. November, auf dem Wochenmarkt informieren. Wir hoffen, die Furtwanger machen hier mit, so Manfred Mark. Dabei ist es ausdrückliches Ziel des Vereins, dass die Geselligkeit und der Spaß am Ski fahren im Vordergrund stehen soll, es soll kein alpines Leistungszentrum werden. Helfer des neuen Bregtallift-Vereins richteten den Skilift am Staatsberg auf den Winter ein. Bild: Heimpel Dazu gehört unter anderem auch, dass der Gastronomiebereich auf Vordermann gebracht wird. Bei den Arbeiten am Samstag konnte Manfred Mark auf ein eingespieltes Team zurückgreifen. Gerade die ganze Familie, die schon bisher als Betreiber zuständig war, engagiert sich jetzt auch im Verein und half tatkräftig mit, den Lift auf den Winterbetrieb vorzubereiten. Vor allem galt es nach der Wartung die 24 Gehänge am Seil zu montieren und daran die Schleppanker festzuschrauben. Parallel dazu waren einige weitere Helfer damit beschäftigt, den Hang selbst auf Vordermann zu bringen und Unebenheiten zu beseitigen, damit man auch bei geringeren Schneehöhen problemlos fahren kann. Auch der Gastronomiebereich wurde geputzt und die Gerätschaften auf Vordermann gebracht. Nicht zuletzt wurden neue Geräte angeschafft. Jetzt können der Verein und die Furtwanger Skifahrer nur noch auf Schnee hoffen. Öffnungszeiten und Tarife Die Betriebszeiten sind am Wochenende von 9.30 bis Uhr und am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis Uhr (mit Flutlicht). Während der Weihnachtsferien sowie an Fasnacht von 10 bis 16 Uhr sowie Flutlicht von 19 bis Uhr. Bei den Tarifen orientiert man sich an den umliegenden Liften. Eine Saisonkarte gibt es nicht. Im einzelnen: (jeweils Erwachsene/ Kinder) Tageskarte: 14 Euro/10 Euro Halbtageskarte: 8 Euro/6 Euro Abendkarte: 8 Euro/8 Euro 2-Stunden-Schnupperkarte (kein Flutlicht) 7 Euro/5 Euro Der Verein sucht dringend weitere Mitglieder. Die Mitgliedschaft kostet für Familien 34 Euro, einzelne Mitglieder 24 Euro und Jugendliche bis 17 Jahre zwölf Euro. Außerdem gibt es die Möglichkeit für einen regelmäßigen Förderbetrag in Höhe von mindestens 20 Euro. Info Vogelfreunde Furtwangen präsentieren ihre Tiere Keine Angst, kleiner Vogel Emma Ott zeigt der kleinen Tara ihren Rostkappenpapagei. Ein ungewohnter Geräuschepegel herrschte in der Festhalle Furtwangen, als die Vogelfreunde Furtwangen zur Ausstellung einluden. Es piepste und zwitscherte und die farbenfrohen Vögel in ihren Käfigen beobachteten aufmerksam die Besucher. Furtwangen Während sich in der Rahmenschau Sittiche, Papageien und Exoten präsentierten, verweilten die Waldvögel in kleineren Käfigen. Kleine Hinweisschilder an den Volieren gaben Auskunft über die jeweiligen Insassen. Züchterfreunde aus Friedenweiler, St. Märgen und Winden bereicherten mit einigen Vögeln die Ausstellung. Schon am Freitagabend war Erhard Sülter aus Schramberg-Sulgen als Preisrichter von Käfig zu Käfig gegangen und hatte die einzelnen Tiere bewertet, denn die Vereinsmeisterschaft ist mit der Ausstellung verbunden. Er ist einer der wenigen Preisrichter, die sich in allen Sparten auskennen erklärte Andy Ott, der Vorsitzende der Vogelfreunde Furtwangen. Er selbst zeigte stolz auf seinen preisgekrönten Erlenzeisig, der von den 100 zu erreichenden Punkten 93 bekommen hatte. Damit darf sich der Erlenzeisig in drei Wochen auf der Landesschau in Titisee-Neustadt präsentieren. Bei der Bewertungsschau achtet der Preisrichter Bild: P. Dorer unter anderem auf das Gefieder, Form und Größe des Vogels, Halt, Gesamteindruck. Schon jetzt weist Andy Ott auf die Landesschau im November 2015 hin, die dann in der Furtwanger Festhalle stattfindet und zwischen 600 bis 1000 Vögel zeigt. Er selbst besitzt etwa 100 Vögel, die teilweise zuhause und im Vereinsheim untergebracht sind. Ich war schon als kleiner Bub begeistert. Das habe ich von meinem Vater mitbekommen so der Vereinschef, der im März das Amt von seinem Vater Erhard Ott übernommen hat. Auch seine Frau Emma ist eine begeisterte Vogelfreundin. Vertrauensvoll hüpfte ihr einjähriger Rostkappenpapagei auf ihren Finger und knabberte an einem Apfel. Da staunte die kleine Tara, die mit ihrer Oma die Ausstellung besuchte, nicht schlecht. Entscheidende Kriterien bei der Rahmenschau sind unter anderem die Einrichtung und Harmonie von Käfig und Vögel, das Licht und die Ausschmückung der Vitrine. War am Samstag die Resonanz noch etwas schwach, so verbanden am Sonntag viele Gäste den Besuch der Ausstellung mit dem Mittagessen, denn im hinteren Teil der Festhalle wurde bewirtet. Bei der Tombola lockten nette Preise, die von Firmen, Privatpersonen und auch dem Verein selbst gespendet worden waren.

3 Bregtalkurier Nr. 46 Termine / Veranstaltungen 12. November Laienspielgruppe St. Cyriak lädt in den Pfarrsaal ein Theater ums Kind Die ganze Truppe, die an dem Kampf um das Baby beteiligt ist von links: Sabine Hug, Klara Herrmann, Jürgen Ebner, Roland Krampf, Daniela Seubel, Heinz Guhl, Elke Göppert, Melanie Füchter-Seng und Dieter Kieninger. Bild: Heimpel Eine gemeinsame Ausstellung veranstaltet der Kleintierzuchtverein C 60 Furtwangen und der Kleintierzuchtverein C 196 Vöhrenbach in der Festhalle Furtwangen. Geöffnet ist die Lokalschau am Samstag, 15. November, von14 bis18 Uhr und am Sonntag,16. November, von 10 bis 17 Uhr. Es sind zirka 100 Kaninchen zur Ausstellung gemeldet. Für die kleinen Gäste gibt es einen Streichelzoo und eine Malecke. Für die Bewirtung ist gesorgt. OHG mit Realschulzug Elternabend Furtwangen Am Dienstag, 18. November, findet am Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschulzug der Elternsprechabend der Klassen 5 bis 6 statt. Beginn ist um 16 Uhr. Da am Otto-Hahn-Gymnasium nur eingeschränkt Parkplätze vorhanden sind, werden die Eltern gebeten, auch in der Raben-, Hans-Frank und Ludwig-Zier-Straße zu parken. Kindergarten St. Andreas Wintermarkt Neukirch Am Samstag, 22. November, findet auf dem Schulhof in Neukirch der 16. Wintermarkt ab 11 Uhr statt. Der Markt hat Vieles zu bieten. Neben selbstgebackenen Linzertorten, Adventskränzen, Weihnachtsdekoration, Kinderflohmarkt werden Waffel und Kinderpunsch angeboten. Furtwangen Ein Baby wird am kommenden Samstag, 15. November, im Pfarrsaal St. Cyriak für Aufregung sorgen. Intensiv probt die Laienspielgruppe St. Cyriak für ihre Theateraufführung am 15. und 22. November. Es wird ein Stück von Bernd Gombold aufgeführt. Man ist sich sicher, dass die Lachmuskeln beim Stück Baby wider Willen der Besucher kräftig strapaziert werden. Es geht schon lebhaft zu im Rathaus bei Bürgermeister Himmelreich und seiner dominanten, karrieresüchtigen Mutter. Dann kommt Theo: Wo Landstreicher Theo auftaucht bekommt irgendjemand ein Kind oder es passiert etwas Blödes, oder Beides! Dieses Mal verschwindet ein Kind und die Polizei ist im Einsatz. Auf der Bühne im Pfarrsaal agiert die gleiche Truppe wie im Vorjahr. Die Regie ist dieses Mal eine Gemeinschaftsarbeit von der ganzen Truppe unter der Federführung von Daniela Seubel. Die Vorstellungen sind am Samstag 15. November, um 20 Uhr sowie am 22. November um Uhr und 20 Uhr im Pfarrsaal. Karten im Vorverkauf für die beiden Abend Vorstellungen gibt es bei Morys Hofbuchhandlung zum Preis von sieben Euro. An der Abendkasse beträgt der Eintritt 8 Euro. Über 70 Aussteller bei der Hochschulkontaktbörse Kontakte knüpfen Die Hochschule öffnet ihre Türen für Unternehmen, die sich Studierenden am Campus Furtwangen präsentieren wollen. Über 70 Aussteller werden bei der Hochschulkontaktbörse am Donnerstag, 13. November, dabei sein. Furtwangen Zum mittlerweile 27. Mal findet die Hochschulkontaktbörse statt, organisiert durch die Marketing- Abteilung der Hochschule. In der Zeit von 9 bis Uhr sind in den Hochschul-Gebäuden A und B die Firmen mit Info-Ständen vertreten. Personalverantwortliche aus Unternehmen der unterschiedlichen Branchen stehen für Gespräche bereit und geben über Job- und Praktikaangebote sowie Themen für Bachelor- oder Masterthesis Auskunft. Die Unternehmen, die sich am Campus Furtwangen präsentieren, stammen überwiegend aus Süddeutschland, doch auch zwei Aussteller aus der Schweiz sind mit dabei. Zweimal jährlich bietet die Hochschulkontaktbörse Studierenden und Absolventen am Campus Furtwangen die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Die Vorteile dieser Messe liegen auf der Hand: Nirgends sonst haben die Studieren- Eine Initiative der Bürgerstiftung Ballonfahrt gewinnen Es gibt viel zu tun für die Bürgerstiftung Furtwangen, so der Vorsitzende Fritz Funke. Doch um etwas tun zu können, sind auch entsprechende finanzielle Mittel notwendig, weshalb die Bürgerstiftung zu Weihnachten eine Verlosung veranstalten wird. Gespräche zwischen Studierenden und Personalverantwortlichen an den Firmen-Ständen. den die Möglichkeit, Unternehmen, die exakt zum eigenen Studienfach passen, so komprimiert anzutreffen. Die Kontaktaufnahme ist einfach, und die Möglichkeiten für Praktika, Jobs und Festanstellungen lassen sich im persönlichen Gespräch schnell herausfinden. Den Firmen bietet die Börse die Möglichkeit ihre Zielgruppe direkt anzusprechen: Studierende, Absolventen und Lehrende der Bereiche Ingenieurwissenschaften, Informatik, Medien, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswissenschaften. (pdo) Furtwangen Seit fast zwei Jahren besteht die Bürgerstiftung, und ihre Entwicklung ist durchweg positiv. Doch in zwei Bereichen sei noch eine Verbesserung notwendig, so Fritz Funke: zum einen muss die Bürgerstiftung wesentlich bekannter werden. Zum anderen benötigt die Bürgerstiftung dringend finanzielle Mittel zur Erfüllung ihrer satzungsgemäßen Aufgaben. Durch die niedrigen Zinssätze dauert es lange, bis aus den Erträgen des Stiftungskapitals genügend Geld zusammengekommen ist, um zu agieren. Für ihre Aktivitäten ist die Bürgerstiftung deshalb auf Geldmittel aus Spenden oder anderen Aktionen wie dieser Verlosung angewiesen. Verlost werden fünf Fahrten mit dem Ballon über Furtwangen. Man konnte einen Anbieter finden, der tatsächlich in Furtwangen startet und damit den Gewinnern einen Blick über die Heimatstadt bietet. Die Lose werden vor allem über Furtwanger Firmen vertrieben, welche diese beispielsweise als Weihnachtsgeschenk für ihre Mitarbeiter verwenden. Auf diesem Weg liegen schon Zusagen für weit über 1000 Lose vor. Fritz Funke hofft, dass sich noch weitere Firmen finden. Bis Freitag, 14. November, können sie sich bei der Bürgerstiftung ( anmelden. Die Lose für fünf Euro gibt es für Jedermann auf dem Furtwanger Christkindlmarkt am Stand der Bürgerstiftung. FURTWANGEN Katholische Bücherei: Im Pfarrzentrum St. Cyriak geöffnet montags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr. Ski-Club: Hallentraining in der Turnhalle am Oberen Bühl für die Jahrgänge 2003 und jünger ist mittwochs um Uhr. Ab Uhr trainieren die Jahrgänge 1997 bis Sonntags ist von 10 bis 12 Uhr Ausdauertraining für alle Jahrgänge auf dem Trimm-Dich Pfad. Info bei Ralf Seifritz ( ) oder Michael Seifritz ( ). Jahrgang 1926/27: Treffen am Donnerstag, 13. November, im Bergstüble. Abfahrt um Uhr am Rathaus. Müttertreff La Leche Liga: Treffen am Donnerstag, 13. November, um15 Uhr bei Regina Straub Im Mäderstal 11 (07723/7111). Evangelische Kirchengemeinde: Christlich-philosophischer Gesprächskreis mit jüdischen Gästen am Donnerstag, 13. November, um Uhr zum Thema Judentum im Evangelischen Gemeindehaus. Alle Interessierten sind willkommen. Hochschule: Studium Generale am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr im I- Bau. Referent Jörg Fugmann spricht zum Thema Bergbau und Nachhaltigkeit was hat Bergbau mit Nachhaltigkeit zu tun. Spanisch Stammtisch: Treffen am Freitag, 14. November, ab 19 Uhr im Gasthaus Bad. Bergsteigergruppe: Jubiläumsveranstaltung mit Jahresabschluss, Bildershow und gemütlichem Beisammensein am Freitag, 14. November, ab Uhr im Gasthaus Löwen. Evangelische Kirchengemeinde: Ausflug am Freitag, 14. November, nach Emmendingen. Treffpunkt Uhr am Rößleplatz. Hochschule: Ringvorlesung zum Thema Gesundheitsförderung durch systemische Therapie und Beratung am Mittwoch,19. November, um Uhr im O-Bau, Luisenstraße 17, Hörsaal o0.10. Englisch-Stammtisch: Treffen am Mittwoch, 19. November, 20 Uhr im Gasthaus Bad. Altenwerk: Einkehrtag am Mittwoch, 19. November. Um 10 Uhr ist Heilige Messe in der Altenheimkapelle, Mittagessen gibt es um 12 Uhr im Altenheim. Hierzu ist eine Anmeldung bis 18. November notwendig. Um 14 Uhr wird in der Altenheimkapelle eine Andacht gehalten. Anmeldungen nimmt Monika Fies (07723/7524) entgegen. Termine Hochschule: Studium Generale am Donnerstag, 20. November, um 20 Uhr im I- Bau. Referent Dr. Arno Gahrmann referiert zum Thema Wir arbeiten und nicht das Geld wie wir unsere Wirtschaft wieder lebenswert machen. Narrenzunft: Mitgliederversammlung am Freitag, 21. November, um 20 Uhr im Tannenhof Schönenbach. Wünsche und Anträge können bis sieben Tage vorher beim Zunftvorstand schriftlich eingereicht werden. Kolpingfamilie: Vortrag am Montag, 24. November, um Uhr im Pfarrsaal St. Cyriak. Thema ist der letzte Teil der Abenteuerfahrt auf der Donau mit dem Schlauchboot. NEUKIRCH Bücherei: Im Rathaus geöffnet am Montag und Donnerstag von 17 bis 18 Uhr. SCHÖNENBACH Sportfreunde: Heimspiel der D-Jugend am Freitag,14. November, um Uhr gegen den SG Schonach. Heimspiel der A-Jugend am Samstag, 15. November, um Uhr gegen die DJK Villingen. Buslochhexen: Versammlung am Freitag, 14. November, um Uhr im Vereinsheim der Sportfreunde Schönenbach. OBERES BREGTAL Reiterecke: Treffen am Freitag, 14. November, um 19 Uhr im Gasthaus Löwen in Rohrbach. Imkerverein: Gemütlicher Bienen-Saisonabschluss am Freitag, 21. November, um 19 Uhr im Höhengasthof Löwen-Escheck. VHS PC-Basiskurs: Fünf Termine mit Eva Spale ab Freitag, 14. November, 9 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle. Grundkurs MS Outlook: Zwei Termine ab Freitag, 14. November, von 17 bis Uhr in der VHS-Geschäftsstelle. Fotokalender am PC gestalten: Am Samstag, 15. November, von 9 bis 12 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle. Erste Hilfe im Alltag: Am Samstag, 15. November, von 8.30 bis 16 Uhr im Kunstraum der VHS. Bildbericht: Eckhard Lander präsentiert in seinem Vortrag am Donnerstag, 20. November, um Uhr Irland in der VHS. Exkursion: Am Samstag, 21. November wird die Stadtgalerie Stuttgart und die Ausstellung Oskar Schlemmer Visionen einer neuen Welt besucht. Blaskapelle Egerländer Gold Konzert in St. Märgen St. Märgen AmSamstag, 22. November, ab 20 Uhr findet in der Schwarzwaldhalle St. Märgen das Jahresabschlusskonzert von Mathias Gronert und seiner Blaskapelle Egerländer Gold statt realisierte der junge Musiker, Komponist und Dirigent Mathias Gronert seinen Traum von einem eigenen Blasorchester, um seine Vorstellungen von böhmischer Blasmusik auf hohem Niveau umsetzen zu können. Als er im Frühjahr 1997 einige junge und begeisterte Musiker aus den Musikkapellen der näheren Umgebung seines Heimatortes um sich scharte, ahnte jedoch noch niemand, dass eine Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm. So ist die Blaskapelle Egerländer Gold durch seine Arbeit mittlerweile zu einem Spitzenorchester der Szene herangereift. Die Musiker erspielten sich bei ihren Konzerten im Laufe der Zeit mit ihrer frischen und sympathischen Art, Blasmusik zu präsentieren, immer mehr Freunde und Fans. Karten gibt es bei der Trachtenkapelle St. Märgen. Kuba Impressionen in der Volksbank: Die Photodesigner Matthias Mohr und Herbert Ganter geben in einer Bilderausstellung in der Volksbank Furtwangen einen Einblick in das einzigartige Land Kuba. Bis zum 4. Dezember sind die 120 x 95cm großen Drucke über die Perle der Karibik im oberen Stock zu bewundern. Über 50 Jahre Sozialismus und die Abgeschiedenheit der Insel haben dieses Land und seine Leute geprägt. Bei Reisen in den letzten 25 Jahren konnten Situationen fotografiert werden, die einen kleinen Einblick geben. Im ersten Teil der Vernissage sind acht Werke ausgestellt, die Ende des Monats werden sie durch weitere ausgetauscht.

4 4 12. November 2014 Aus Gütenbach und der Region Bregtalkurier Nr. 46 Einladung Volkstrauertag Gütenbach Am Sonntag, 16. November, ist Volkstrauertag. Aus diesem Anlass findet um Uhr in der Friedhofskapelle eine Mahnfeier statt. Die Bevölkerung ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Rolf Breisacher Bürgermeister Teilweise gesperrt Hübschental Gütenbach Am Samstag, 15. November, ist der Weiher im Hübschental Drehort für die Serie Die Fallers. Zwischen 14 und 18 Uhr ist auf dem Hübschentalweg zwischen dem Anwesen Hübschental 6 und der Einmündung in den Höhenweg kein Durchkommen. Die Anwohner können dann nur über Gütenbach nach Furtwangen gelangen. Die Gemeindeverwaltung und der Südwestrundfunk bitten um Verständnis. Termine GÜTENBACH Narrengesellschaft: Generalversammlung am Freitag, 14. November, um Uhr im Gasthaus Maierhof. Nach der Versammlung werden Bilder aus vergangenen Fasnetszeiten gezeigt. Kühlgeräteannahme: Am Samstag, 15. November, werden beim Wertstoffhof Kühlgeräte zur Entsorgung entgegengenommen. Die Annahme erfolgt von 10 bis 12 Uhr und ist kostenlos. FC 04: Heimspiel am Sonntag, 16. November, um Uhr gegen den FC Bad Dürrheim 2. Kindergarten St. Katharina: Spielzeugflohmarkt am Samstag, 22. November, ab 14 Uhr in der Festhalle. Anmeldungen im Kindergarten täglich von 7.15 bis 13 Uhr unter Telefon 07723/7896. So erhält man seine nummerierte Platzkarte. Die Platzkartengebühr pro Tisch beträgt 3 Euro. Eine zusätzliche Kuchenspende wäre toll. Anmeldeschluss ist am Dienstag 18. November. Es wird Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten. Für Rollstuhl und Rollator gut geeignet Barrierefrei Vom Parkplatz am Dorerhöhenweg bis zum Aussichtspunkt über dem gemeindlichen Steinbruch kann ein barrierefreier Wanderweg ausgewiesen werden. Darauf verständigten sich der Behindertenbeauftragte des Schwarzwald-Baar-Kreises Manfred Kemter (links) und Bürgermeister Rolf Breisacher bei einer Besichtigung vor Ort. Roland Thurner vom Forstamt wird sich um die Umgestaltung des Aussichtspunktes am Steinbruch kümmern, von wo aus man weite Blicke ins Simonswäldertal und sogar zum Rheintal hat. Dort über dem Steinbruch soll eine auf Behinderte und ältere Menschen zugeschnittene Sitzgruppe entstehen. Auch ist der Zaun entsprechend den Forderungen des Gemeindeversicherungsverbandes anzupassen. Die Gemeinde möchte diesen nur rund 500 Meter langen Weg für kleine Spaziergänge anbieten und bewerben, insbesondere für ältere Menschen mit Rollator. Der gut verdichtete Belag, die durchgängige Wegbreite sowie die geringen Steigungen und seitlichen Neigungen des Weges sind laut Manfred Kemter jedoch durchaus gut für Rollstuhlfahrer geeignet. Auch die Firma Herrmann als Betreiberin des Steinbruchs ist mit im Boot. So hat Ingo Herrmann dem Bürgermeister zugesichert, dass er den Weg, soweit es seiner Firma möglich und zumutbar ist, in einem für diesen Zweck geeigneten Zustand halten möchte. Im Bild der Behindertenbeauftragte des Schwarzwald-Baar-Kreises Manfred Kemter (links) und Bürgermeister Rolf Breisacher bei einer Besichtigung vor Ort. Bild: Gemeinde SKC Gütenbach Starke Gegner auf der Bahn Postkegler Frauen siegen Laeticia Chor Neue Chorleiterin Sabine Pander aus Eisenbach ist neue musikalische Leiterin beim Laetitia Chor Neukirch. Sie löst Regina Aust ab, die 18 Jahre den Chor leitete. Neukirch Meine Kreativität und Energie für den Laetitia-Chor ist aufgebraucht, so die Erklärung der ausscheidenden Dirigentin Regina Aust. Dass die rund 40 Sängerinnen und Sänger auch nach ihrem Abschied weitermachen würden, stand außer Frage und dass die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger nicht einfach werden würde, war klar. Die Fühler wurden ausgestreckt, Aushänge gefertigt, im Mitteilungsblatt des Badischen Chorverbandes eine Anzeige geschaltet. Die Resonanz war vielversprechend. Dirigentin Sabine Pander Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit Sabine Pander aus Eisenbach war schließlich die Kandidatin, die beim Probedirigat spontan überzeugte. Das ist sie, so die einhellige Reaktion der Sängerinnen und Sänger nach der Probe. Die Neue überzeugte nicht nur mit ihrer musikalischen Kompetenz, sondern auch mit ihrem Temperament und der Fähigkeit, mit dem Chor in kürzester Zeit neue Literatur einzustudieren. Sabine Pander lebt in Eisenbach und ist als freiberufliche Pianistin und Chorleiterin mehrerer Chöre in den Bereichen Klassik, Pop und Jazz tätig. Auch in Furtwangen war sie schon mehrfach mit ihrem Kammerchor ChorNetto aus Neu- Firma Hanhart Neues Museum Gütenbach Einen stolzen Streifzug durch die Firmengeschichte bietet das neue Hanhart-Uhrenmuseum. Am Samstag, 15. November, von 10 bis 16 Uhr stellt sich die Einrichtug erstmals der Öffentlichkeit vor. Zu sehen gibt es Stoppuhren und Chronometer aus vielen Jahrzehnten sowie nachgebildete Werkbänke. Für Besucher sind stündliche Führungen und die direkt angeschlossene Uhrenmanufaktur vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein rechteckiger Raum direkt neben der Chronographenproduktion. An den Seiten möbliert durch Materialschränke. Fast könnte man meinen, die Uhrmacher kommen aus der Pause zurück. Doch die Vitrinen im Zentrum des Raumes lenken auf die richtige Spur. In einem Obergeschoss des Firmengebäudes in der ehemaligen Lehrund Konstruktionswerkstatt wurde ein schmuckes Museum eingerichtet. Mehr als 130 Jahre Manufakturgeschichte werden gezeigt und anschaulich gemacht durch eine interessante Sammlung an Zeitmessern und historischen Bildern. Der Stolz der Firmengeschichte liegt unter Glas oder hängt an der Wand. Wie das Wandschränkchen mit knapp 50 Hanhart Stoppuhren. Darunter funkelt es aus einer Kiste. Alles Stoppuhrenwerke.,,Da sind wir immer noch Marktführer", sagt Manfred Schwer. Eigentlich ist der 71- Jährige, früher im Musterbau und in der Konstruktion beschäftigt seit Jahren Betriebsrentner. Tatsächlich ist er, der Bewahrer der Hanhart-Tradition: sowohl, was das Wissen aus 50 Jahren anlangt, als auch was die gezeigten Exponate betrifft. Gütenbach Bezirksliga A: SKC Gütenbach 1-KSC Dittishausen 2 1,5:6, : Trotz eines guten Gesamtergebnisses war gegen den Tabellenführer nichts zu holen. In sämtlichen Mannschaftsteilen hatten die Dittishausener eine Antwort parat und konterten selbst die besseren Ergebnisse auf Gütenbacher Seite. Für Gütenbach spielten in folgender Reihenfolge: Christian Fichter (0/518), Martin Straub (0/550), Toni Schartel (0/531), Daniel Schonhardt (0/516), Axel Schuler (0/510) und Achim Fischer (1/539). Bezirksklasse B Süd: SKC Gütenbach 2 - KSC Dittishausen 2 3: : Ähnlich wie bei den ersten Mannschaften verlief am Vortag das Duell der Reserve-Mannschaften. Hierbei konnte der SKC die direkten Vergleiche jedoch noch unentschieden gestalten, aber gegen das Gesamtergebnis resultierend aus 6 Ergebnissen über der 500er-Marke war man chancenlos. Für Gütenbach spielten: Manuel Keller (0/486), Dietmar Fischer (1/525), Andreas Schwedhelm (1/531), Yannik Straub (0/467), Urban Hoch (1/524) und Martin Keller (0/497). Hochbetrieb für Autohäuser: Auch wenn momentan die Temperaturen überhaupt nicht an den bevorstehenden Winter erinnern, so ist es doch höchste Zeit, sich um Winterreifen zu kümmern. Gerold Ketterer von der Schönenbacher Tankstelle wechselt derzeit im zehn Minuten-Takt die Fahrzeuge von Sommer- auf Winterreifen um. Terminvereinbarungen macht er grundsätzlich keine, da heißt es einfach in die Schlange einreihen und warten. Bild: Praxedis Dorer Furtwangen Verbandsliga Frauen SG Unterkirnach/Furtwangen - KSC RW Kollnau 6,0 : 2,0 (3084:3035). In einem hochklassigen Kampf besiegten die Frauen der SG Unterkirnach/ Furtwangen die Frauen des Tabellenzweiten KSC RW Kollnau. Die Mannschaft musste sich wegen Ausfalls von zwei Stammspielerinnen durch Spielerinnen aus der Reserve verstärken. Vor allen Dingen gelang es Karin Ketterer (1/528:0/477) den Mannschaftspunkt zu gewinnen und noch 50 Kegel auf das Plus-Konto zu bringen. Ellen Lang (1/542:0/532) erhöhte den Vorsprung noch auf 60 Kegel. Marianne Kucera (1/487:0/443) machte ihre Sache sehr gut und der Vorsprung wuchs auf104 Kegel an. Helga Weiß (0/505:1/ 539) musste den Mannschaftspunkt und 34 Kegel abgeben, bei Regina Hilser waren es 36 Kegel. Petra Bärenbold (1/547:0/533) als beste Spielerin der SG ließ nichts mehr anbrennen. Landesliga B Männer SG Unterkirnach/Post Furtwangen Frisch Auf Heros Freiburg 3,0 : 5,0 (3283:3307). Eine unnötige Niederlage musste die erste Mannschaft der SG hinnehmen. Die Ursache war das schlechte Abschneiden des Schlusspaares, das sonst für immer gute Ergebnisse aufhorchen lässt. Markus Pfaff, als bester SG Spieler (1/ 578:0/525) und Siegfried Hermann (1/ 566:0/560) erzielten einen Vorsprung von 59 Kegel. Dieser schrumpfte bei Elmar Strohmeier (0/545:1/568) auf 36 Kegel zusammen. Stefan Weiß (1/ 550:0/510) machte alles wieder wett und der alte Vorsprung wurde wieder hergestellt. Horst Oppermann (0/ 505:1/563) verlor gleich 50 Kegel und der sonst beständige Gerhard Nickel (0/539:1/581) hatte gegen seinen Gegner keine Chance und so wurde das Spiel knapp verloren. Mit einem Blumenstrauß heißt Consuela Markon (rechts), Vorsitzende des Laetitia-Chors, die neue Dirigentin Sabine Pander willkommen Bild: Dilger stadt zu hören. Dieser Tage begann nun die reguläre Probenarbeit. Consuela Markon, die Vorsitzende des Chores, begrüßte die neue Leiterin zur ersten Probe mit einem Blumenstrauß. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit, sagte Sabine Pander. Dieser Abend hat richtig Spaß gemacht, so die Einschätzung der Sängerinnen und Sänger nach der Probe. Wir sind gespannt, wie es weitergeht, meinte Consuela Markon. Man sei auf jeden Fall offen für eine neue positive Zukunft. Für interessierte Sänger und Sängerinnen ist jetzt der beste Zeitpunkt zum Einstieg, da nun mit neuem Repertoire begonnen wird; die ersten Konzerte sind für den kommenden Sommer bereits in Planung. Der Chor probt vierzehntägig im evangelischen Gemeindehaus in der Baumannstraße. Info: Nähere Informationen gibt es bei der Vorsitzenden Consuela Markon (07723/912951) oder im Internet unter

5 Bregtalkurier Nr. 46 Aus Vöhrenbach 12. November Stadt Vöhrenbach Amtliche Bekanntmachungen Einladung Es findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt am Mittwoch, den 19. November 2014 um Uhr im Rathaus Vöhrenbach, Friedrichstr. 8, Bürgersaal. Hierzu werden Sie freundlich eingeladen. Heimatgilde Frohsinn freut sich über reges Interesse Beim Z Liechtgang Vöhrenbach, den Robert Strumberger, Bürgermeister Tagesordnung: I. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Bekanntgabe der öffentlichen Tagesordnung II. Bestimmung der Urkundspersonen III. Bürgerfrageviertelstunde IV. Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen V. Sonstige Gegenstände: 1. Haushaltsplan 2015 Einbringung des Entwurfs 2. Aquavilla GmbH Bericht über das Geschäftsjahr 2013 und aktuelle Informationen 3. Abwassergebühren Verrechnung von Kostenüberdeckungen und Kostenunterdeckungen 4. Bekanntgaben, Verschiedenes Hinweis: Am selben Abend findet eine nichtöffentliche Gemeinderatssitzung statt. Sofern das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen einzelner Personen nicht entgegenstehen, werden in nichtöffentlichersitzung gefasste Beschlüsse in einer der darauf folgenden öffentlichen Sitzungen bekannt gegeben. Härtebereich Trinkwasser Der Deutsche Bundestag hat am1. Februar 2007 die Neufassung des Gesetztes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz WRMG) beschlossen. Die Neufassung ist am 5. Mai 2007 in Kraft getreten (siehe Bundesgesetzblatt Teil I vom 4. Mai 2007, S. 600). Daraus ergibt sich die Qualitätsbezeichnung. Das durch die Stadt Vöhrenbach in das Wasserversorgungsnetz eingeleitete und zum Verbrauch bereitgestellte Wasser liegt im Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht bis 8,4 dh, früher Härtebereich I) Der Nitratwert des Trinkwassers der Stadt Vöhrenbach mit Ortsteilen liegt bei max. 3,4 mg/l. Der Grenzwert für diesen Parameter liegt bei 50 mg/l. Dies gilt auch für die Wasserversorgung in den Ortsteilen Langenbach, Hammereisenbach und Urach. Vöhrenbach im Schwarzwald, Robert Strumberger, Bürgermeister Vöhrenbach Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Samstag, dem 15. November 2014 um Uhr an der Friedhofskapelle Vöhrenbach eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt. Mitwirkende sind die Stadtkapelle Vöhrenbach und der Gesangverein Concordia Vöhrenbach. Die Ansprache hält in diesem Jahr Herr Albert Schwörer, 2. Bürgermeisterstellvertreter. Im Stadtteil Hammereisenbach findet das Totengedenken ohne Ansprache am Sonntag, dem 16. November 2014 um VÖHRENBACH Aquavilla: Bahnhofstraße 2, St. Georgen, Telefon 07724/859810; 24-Stunden-Rufbereitschaft: 07722/8610. Sauna: Frauensauna donnerstags von 17 bis 22 Uhr und Männersauna freitags von 17 bis 22 Uhr. Ski-Club: Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. November, um 20 Uhr im Stadtcafé Stiller. FC 1926: AH-Rocknacht zum Motto Rockmusic at its finest mit den Rolling Bones am Samstag, 15. November, ab Uhr in der Festhalle Vöhrenbach. In ihrem Repertoire mischen sich Rock, Country- und Popmusik mit eher unbekannten Titeln. Eintritt sechs Euro. Kleintierzüchter: Gemeinsame Lokalschau der Kleintierzuchtvereine Furtwangen und Vöhrenbach in der Festhalle Furtwangen am Samstag, 15. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag,16. November, von 10 bis 17 Uhr. Es sind zirka 100 Kaninchen gemeldet. Es gibt es einen Streichelzoo und eine Malecke, außerdem ist die Veranstaltung mit Bewirtung. Altenwerk: Spielenachmittag am Montag, 17. November, um Uhr im Pfarrzentrum Krone. Zum Volkstrauertag Gedenkfeiern Termine Uhr am Kriegerdenkmal unter Mitwirkung des Musikvereins und der freiwilligen Feuerwehr Hammereisenbach statt. Im Stadtteil Urach findet die Gedenkfeier unter Mitwirkung des Musikvereins und des Kath. Kirchenchores sowie der Freiwilligen Feuerwehr Urach am Sonntag, dem 16. November 2014 im Anschluss an den Gottesdienst (9.00 Uhr) statt. Zur Teilnahme an den Feierstunden für die Opfer von Krieg und Gewalt ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Josef-Hebting-Schule: Elternsprechstunde am Dienstag, 18. November, von 17 bis 20 Uhr. Alle Lehrkräfte der Grund- und Werkrealschulklassen stehen in beiden Schulhäusern zu Gesprächen zur Verfügung. Klasse 8 bewirtet. Rentenversicherung: Sprechtag am Dienstag,18. November, von bis Uhr im Rathaus Vöhrenbach, Zimmer 7. Terminvereinbarung ist unter Telefon 07727/ oder möglich. Bildungswerk: Weinprobe mit Versucherle am Dienstag, 18. November, um 18 Uhr im Pfarrzentrum Krone. Bildungswerk: Basteln für Schulkinder am Dienstag, 18. November, und für Kinder ab drei Jahren am Donnerstag, 20. November, jeweils um 15 Uhr im Pfarrhaus Hammeisenbach. HAMMEREISENBACH Senioren: Gemütliches Beisammensein am Donnerstag,13. November, ab Uhr im Gasthaus Hammer. Burgzunft: Theateraufführung Aber, aber Herr Pfarrer am Samstag, 15. November, 20 Uhr in der Festhalle Hammereisenbach. SV: Heimspiel am Sonntag, 16. November, um Uhr gegen Titisee. Siegfried Kleiser (links) vom Arbeitskreis Stadtgeschichte erzählt Anekdoten aus Vöhrenbach, stellt Mundartgedichte vor und singt mit den Gästen alte Lieder. Bild: Larhzal Wohlige Kachelofenwärme, ein Glas Wein, alte Lieder und viele Erinnerungen beherrschten das Vöhrenbacher Uhrmacherhäusle am Freitagabend. Die Heimatgilde Frohsinn lud zum ersten Z Liechtgang ein und war angenehm überrascht, dass die Gäste so zahlreich erschienen, so der stellvertretende Vorsitzende Markus Schätzle. Vöhrenbach Die aktiven Mitgestalter des Arbeitskreis Stadtgeschichte riefen die Veranstaltung ins Leben, um sich über Altes und Vergangenes mit interessierten Bürgern auszutauschen, denn nur so behalte man die Anekdoten und Geschichten auch im Gedächtnis. Aber auch um neue Mitglieder zu werben. Der Name Z Liechtgang komme von der alten Tradition der Schwarzwaldhöfe, aus der Zeit, in der es noch keinen Strom und damit auch kein elektrisches Licht gab. In den Wintermonaten trafen sich Nachbarn und Verwandten regelmäßig auf einem der Höfe zum Z Liechtgang, also dem Gang zum Licht, ein. Primär wurden diese Treffen zur Heiratsvermittlung und zum Tratschen genutzt. Die Bauern kamen ja sonst so selten unter Leute. In der ersten Stunde wurde das Programm von den Kindern bestimmt. Sie traten mit Gedichten und Liedern vor den Versammelten auf. Dann aber hieß es Es sind zu viele Kacheln hier um den Ofen herum, wie sich Siegfried Kleiser vom Arbeitskreis Stadtgeschichte selbst noch erinnern kann. Markus Schätzle Bei uns zählt nicht nur das Geschichtliche, auch das Gesellige darf nicht zu kurz kommen. Das war die Ansage der Eltern, dass für die Kinder nun Schlafenszeit war. Für die Eltern dagegen begann der gesellige Teil des Abends. Und so war es auch beim ersten Z Liechtgang in Vöhrenbach im Uhrmacherhäusle. In der ersten Stunde stellten die aktiven Mitglieder des Arbeitskreises Stadtgeschichte Gedichte, Anekdoten, Bauernregeln und alte Lebensweisheiten vor. Der Vorsitzende des Arbeitskreises Hans Wolfer beschrieb mit dem Gedicht von der Breg, deren Verlauf und die vielen kleinen Zuläufe und Nebenflüsse. Er beendete seinen Vortrag mit dem bekannten Satz: Die Breg, mit der Brigach zusammen, bringt sie die Donau zu Weg. Der Uhrenspezialist Siegfried Kleiser, der auch durchs Programm führte, unterhielt seine Zuhörer mit Mundartgedichten über das Uhrensammeln und die Uhrmacherei. Zwischendurch stimmte die fröhliche Gruppe verschiedene Lieder aus den alten Zeiten an, begleitet von Ilse Haberstroh auf dem Akkordeon. Bei uns zählt nicht nur das Geschichtliche, auch das Gesellige darf nicht zu kurz kommen, erklärte Markus Schätzle. Nach diesem Erfolg plane der Verein für diesen Winter noch drei Treffen und freue sich über jeden Gast und auch über Beiträge jeglicher Art. Der Arbeitskreis Stadtgeschichte zählt derzeit zehn Mitglileder. Aktuelle Arbeiten auf dem Friedhof sind abgeschlossen Mauer aus Findlingen Wieder ist eine Maßnahme an der Friedhofssanierung in Hammereisenbach abgeschlossen. Bürgermeister Robert Strumberger und Ortsvorsteher Peter Hummel besichtigten diese am Freitagmorgen. Bürgermeister Robert Strumberger (links) und Ortsvorsteher Peter Hummel schauen sich die durchgeführten Maßnahmen zur Friedhofsanierung in Hammereisenbach an. Bild: Hegenauer Hammereisenbach Das Anlegen einer Findlingsmauer zur unteren Wegabstützung, die Fortführung der Gabionenmauer oberhalb des Weges und das Anlegen des Weges waren die Aufgaben, die Landschaftsgärtner Christian Borho über den Sommer durchgeführt hat. Der Gesamtaufwand lag bei exakt ,73 Euro. Alle drei Friedhöfe Hammereisenbach, Urach und Vöhrenbach sind am Berg, daher ist der Aufwand viel größer, da wir terrassenartig arbeiten müssen, erklärt Bürgermeister Robert Strumberger. Es sei gerade für die älteren Leute wichtig, dass die Gräber gut zu erreichen sind, was nun in Hammereisenbach der Fall sei, über den breiten ausgebauten Weg bis hin zu den oberen Grabreihen. Die Friedhofsanierung ist damit allerdings noch nicht abgeschlossen, denn weitere Maßnahmen sind geplant. Unter anderem die Versetzung eines neuen Brunnens, die Sanierung der Mitteltreppe und das Anlegen eines neuen, befahrbaren Grabfeldes unterhalb der Findlingsmauer. Der neue Ortschaftsrat kann hier seine Ideen mit einbringen und sich überlegen, wie man die geplanten Maßnahmen gestalten kann so Ortsvorsteher Peter Hummel. Dies seien alles Arbeiten, die über mehrere Jahre andauern. Ebenfalls freute er sich, dass die Friedhofskapelle nun wieder in einem guten Zustand sei, so dass dort die nächsten Jahre nichts mehr saniert werden müsse. Diese Erneuerung wurde bereits aus dem Budget des Ortsschaftsrates bezahlt. Das Buswartehäuschen beim Gasthaus Hammer galt als weitere abgeschlossene Maßnahme. Die Firma Roland Kienzler aus Urach hatte das alte, marode Gebäude saniert und wertete so die gesamte Parkanlage auf. Bildhauer Wolfgang Kleiser und die Mitglieder der Burgzunft können sich nun freuen, da der Narrenbrunnen richtig schön zur Geltung kommt, freute sich das Stadtoberhaupt und auch der Ortsvorsteher. Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf Euro.

6 LOKALES 6 LOKALES Danksagung Wir danken allen herzlich, die meinen lieben Sohn und unseren Bruder Danksagung StattKarten In den Stunden des Abschieds haben wir erfahren dürfen, wieviel Freundschaft und Wertschätzung unserem lieben Verstorbenen Lorenz Wiehl entgegengebracht wurde; dafür einherzliches Vergelt's Gott. Gütenbach, im November2014 BernhardPfrengle StattKarten auf seinem letzten Weg begleiteten und uns durch Wort und Schrift, Blumen- und Geldspenden ihre mitfühlende Anteilnahme bekundeten. Furtwangen,im November 2014 * 12. Juli Oktober 2014 Ein Vergelt's Gott Herrn Stadtpfarrer Demmelmair für die würdige Trauerfeier und Beisetzung sowie dem Bestattungshaus Schätzle für die hilfreiche Unterstützung und dem Blumenhaus Anna Blume für die schöne Gestaltung der Friedhofskapelle. Unser ganz besonderer Dank gilt allen Betreuern und Bewohnern der Wohngruppe Dittishausen sowie der Lebensheimat Reiselfingen für ihre Liebe und Zuneigung, die sie Bernhard entgegengebracht haben und ihre einfühlsame Begleitung in den Stunden des Abschieds. Im Namen aller Angehörigen: Erika Pfrengle Allen sprechen wir von Herzen unseren innigen Dank aus,jedem für seine besondere Form der Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Kranz-, Blumen-, Geld- und hl. Messespenden, sowie all denen, die ihn mit uns auf seinem letzten Weg begleitet haben. Im Namenaller Angehörigen: Lorenz und Norbert Wiehl Lisa Meier Nachruf Wir wissen nicht, wie die Ewigkeit ist, doch wie du sie dir erträumst, so sei sie dir, das wünschen wir, und ein Engel halte deine Hand. In liebevoller Erinnerung an unseren Getti Franz Neher Deine Patenkinder: Angelika, Matthias, Maria und Barbara Danksagung All denen, die unseren lieben Lothar Probst auf seinem letzten Weg begleitet haben, möchten wir herzlich danken. Gütenbach, im November 2014 Anita Probst Rainer und Thilo Probst mit Familien Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages habe ich mich sehr gefreut. Dafür bedanke ich mich recht herzlich. Martha Emmler Gütenbach, im November 2014 VERMIETUNGEN 3Zi Furtwangen 85 m², Furtwangen Ganterhof, KM Garage 35, Tel Zi Vöhrenbach 80 m², Stadtmitte, mit Garage, NK120,Tel VERKÄUFE 1Triberger Teufel, komplett, Gr. 1Anzug Gr. 40, 1xGlockenriemen (mittlere Größe), 1 Kindermaske (Holz), 1 Spättle (komplett) Gr. 50/52,Tel Danksagung Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme, für die Beileidsbekundungen, für die Blumen und Geldspenden sowie für das Gedenken und die Erinnerung an unseren Bruder, Schwager und Onkel Josef Bliestle Ein Dankeschön auch an Dr. Burger, Dr. Pauli, an das Pflegeteam des Altenheims St. Cyriak sowie an Herrn Pfarrer Demmelmair für die tröstenden Worte desabschieds. Furtwangen, im November 2014 STELLENANGEBOTE Im Namen der Familie Herbert Bliestle Wir suchen Reinigungskräfte m/w für unsere Objekte in Furtwangen Mo. Fr. ab5.00 Uhr und ab 6.00 Uhr sowie ab Uhr als geringfügige Beschäftigung. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei RIMEX Gebäudereinigung GmbH 0741/ Normelemente. Ganter. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Furtwangen eine/n: Marketing-Allrounder (m/w) Ihre Aufgaben: Sie pflegen unsere internationalen Webseiten und Kataloge für die globalen Märkte. Sie erfassen hauptsächlich Produktdaten und koordinieren zusätzlich die Marketing- Aktivitäten mit unserem Tochterunternehmen in den USA. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmänischen Beruf und haben bereits erste Erfahrungen mit Adobe Indesign gesammelt. Außerdem zeichnen Sie sich durch gute Englischkenntnisse aus. Sich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ihre Chance: Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in einem angenehmen Arbeitsumfeld sowie eine leistungsgerechte Entlohnung. Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unseren Betriebsleiter Herrn Christoph Seng. Zu einer Vorabinformation können Sie auch gerne unseren Leiter der Abteilung Marketing, Herrn Axel Weber anrufen. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Furtwangen im Schwarzwald. Wir produzieren Normelemente für die gesamte Industrie seit über 100 Jahren. Unsere Normelemente werden weltweit vertrieben und für ihren hohen Qualitätsstandard geschätzt. Derzeit beschäftigen wir etwa 300 Mitarbeiter. Schreinerei Fensterbau Innenausbau Rombach Schreinereiund Fensterbau Talstraße Schonach Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Schreinergesellen m/w Interessiert? Dann freuenwir uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung bei Herrn Rombach. Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Kunststoff-Fenster Haustüren Rollläden/Jalousien Tel /4747 Fax /1688 info@rombachschreinerei.de Wir sind ein kleines, leistungsfähiges Unternehmen, das Präzisionsdrehteile herstellt. ZurVerstärkung unseresteams suchen wir Sie als Vorarbeiter m/w für unsere Werkstatt. Zu Ihren Aufgaben zählt das Einrichten von Maschinen, Einweisen von Mitarbeitern sowie die Qualitätskontrolle. Sie haben eine Ausbildung als Feinmechaniker oder Zerspanungsmechaniker und mehrjährige Berufserfahrung. Kenntnisse in CNC-Programmierung und selbstständiges, sorgfältiges Arbeiten sind weitere wichtigevoraussetzungen für diese Position. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen oder informieren Sie sich einfach vorab per Telefon. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen. Otto Ganter GmbH &Co. KG Triberger Straße Furtwangen Tel Fax jobs@ganter-griff.de Mathä Müller GmbH Herr Alfred Müller Hauptstr Eisenbach Tel /469 Fax 07657/ info@mathae-mueller.de

7 Bregtalkurier Nr. 46 Aus der Region 12. November Turnverein schafft neue Weichbodenmatte an Weiche Landung Begeisterte Sprünge in der Sporthalle Vöhrenbach. Der Turnverein konnte nun eine neue Weichboden-Matte anschaffen und damit die Ausstattung für die Turner wesentlich verbessern. Dabei ist dieses Engagement des Turnvereins beachtlich, denn neben dem eigenen Bedarf haben die Verantwortlichen des Turnvereins bei den Anschaffungen immer auch den Schulsport im Auge. Endlich können die jungen Sportlerinnen des Vöhrenbacher Turnvereins wieder nach Lust und Laune springen und durch die neue Matte vor allem auch sicher landen. Hier in Aktion (von links) Jessica, Katrin und Sabrina. Bild: Heimpel Vöhrenbach Der Turnverein Vöhrenbach hat im Bereich Turnen einen regen Zuspruch. Etwa 100 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren trainieren in sechs verschiedenen Teams und zeigen viel Begeisterung für die Sportart. Immer wieder schafft der Turnverein Geräte für die Sporthalle an. Wie bei der neuen Matte sind es durchweg Gerätschaften, die auch von der Schule genutzt werden. Denn ein großer Teil der Ausstattung der Halle ist so alt wie die Halle selbst, also mehr als 40 Jahre. Die Stadt Vöhrenbach beschränke sich im Wesentlichen auf die Reparatur defekter Geräte. Neuer Anschaffungen in den letzten Jahren wurden immer vom Turnverein finanziert, so Übungsleiterin Sonja Francic. Zuletzt waren es zwei so genannte Niedersprungmatten und in diesem Jahr nun die Weichboden- Matte für etwa 800 Euro. Sie dient als Fallschutz oder für den Abgang bei Schwebebalken und Barren oder auch bei Übungen an der Sprossenwand. Ganz wichtig ist die Matte für Übungen am Trampolin als Landematte. Die alten Matten sind inzwischen so weich, dass sie hier nicht mehr den notwendigen Schutz bieten. Gerade für das Trampolin braucht man dringend noch eine zweite solche Matte, die dann für das kommende Jahr vorgesehen ist. Dabei ist es nicht einfach für den Verein, diese Gerätschaften zu finanzieren, denn die einzigen Einnahmen sind das Stadtfest oder das Schauturnen. Die Wunschliste dagegen ist groß, so Sonja Francic. Es gibt ein. ige wichtige Geräte wie einen neuen Barren oder eine Tumblingbahn, die aber immer wieder hinten angestellt werden, weil sie für den Schulsport nicht benötigt werden. Besonders erfreulich wäre es natürlich, so gestand Sonja Francic auf Nachfrage ein, wenn man für solche Anschaffungen einmal Sponsoren finden würde. So etwas gab es aber noch nie. Beim Martinumzug: Viele Kinder, darunter die Kindergartenkinder aus Urach und Hammereisenbach, zogen mit ihren selbstgebastelten Laternen begleitet von der Bläserjugend durch den Ort. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche, wo die Geschichte der Mantelteilung bildhaft dargestellt wurde, marschierten die Kinder in die Festhalle. Dort verteilte Pfarrer Martin Schäuble jedem Kind einen Martinswecken und Punsch. Stolz zeigen von links Celine, Alicia, Maya, Amelie, Nele und Leo ihre Laternen. Bild: Carmen Hegenauer KCB Hammereisenbach ist für das Spitzenspiel bereit Deutliche Heimniederlage Hammereisenbach Landesliga B: KCB Hammereisenbach1 SKC Elzach 12:6 (3172:3288). Ein sehr gut agierendes Startpaar mit Arnold Kaltenbach (573) und Uli Kleiser (553) sorgte für einen Vorsprung von 66 Kegeln. Die errungenen zwei Punkte sollten aber die einzigen für die Heimmannschaft bleiben. Das enttäuschende Mittelpaar mit Franz-Josef Nopper (501) und Karl-Heinz Thoma (498) gaben diesen Vorsprung wieder ab. Einen entfesselt aufspielenden Gästespieler M. Mak, der 605 Kegel abräumte, konnten Christoph Schreiber (537) und Florian Schreiber (511) nicht mehr halten. Bezirkskl. B Süd: KCB 2 SG Unterk./ Furtw. 3 7:1 (3001:2859). Weiter auf der Erfolgsspur bleibt die Zweite. Nur Simon Kleiser (481) musste einen Punkt abgeben. Dagegen hatten Arnold Kaltenbach (538), Florian Schreiber (535), Sebastian Neininger (492), Hanspeter Trenkle (491) und Edgar Neininger (464) ihre Gegner im Griff. Somit kommt es am Sonntag zum Spitzenspiel gegen SKG Singen 4. Ihre verlässlichen Partner im Oberen Bregtal Anzeige Metzgerei mit Hofladen Wolfgang Dold Bühlhof Gütenbach Angebot: Krakauer 100 g 0,99 Fleischwurst 100 g 0,69 Rinderbraten 1kg 11,90 Rollschinken, Kasslerhals, Schäufele Hüte, Mützen, Handschuhe, Schals Anzeigenberatung Manfred Moosmann Wilhelmstraße Furtwangen Die Hutschachtel Lange Straße Waldkirch Tel Tel. +49(0) 77 23/ Fax. +49(0)77 23 / manfred.moosmann@anzeiger-suedwest.de Wenn s um die Wurst geht! Metzgerei Roland Kienzler Bismarckstr Furtwangen Hackfleisch kg 6,20 Bierwurst 100g,99 Wurstsalat 100g,59 Fleischwurst i. Ring,59 Ger.Bauernbratwürste Paar 1,49 Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe: Montag, Uhr Kleinanzeigen- und Aboservice 0800 / Anzeigen informieren! Anzeigen-Service unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de i Vesperstüble Harzhäusle Schlachtpatte wie früher, aus eigener Schweinehaltung. Ehem. Landgasthaus Bären Gütenbach Hintertal Freitag, ab Uhr Samstag/Sonntag ab Uhr Ab ist unser Vesperstüble bis Ostern geschlossen. Anmeldungen für Guppen und Party-SERVICE sind immer willkommen!! Telefon 07723/1613 Handy Harzhaeusle-Timm@t-online.de Gerhard u. Erika Timm Allgäuer Spezialitäten-Alm Donnerstagmarkt in Furtwangen 13. November u Uhr Nächster Termin im Dezember Donnerstag, Schwarzwälder Wurstspezialitäten mit Tannenreisig geräuchert Martin Waldvogel Neukirch Bregenbach 4 Tel /1576 Fax Angebot: Lyoner 100 g 0,81 Seitenspeck 100 g 1,16 Rouladen 100 g 1,25 tipp der Woche: gefüllte Schweinefilets G. Ruby Wir schenken Ihnen 20% auf ein Lieblings-Teil Geburtstags-Aktion -gültig bis J HRE C.H HN Tel.: 07723/ ODEN Vortrag in Konstanz, Dienstag, 18. November Im Ernstfall alles geregelt: Testament, Vollmacht, Patientenverfügung Erbrechtsanwalt Ruby erklärt für jedermann verständlich ohne Juristendeutsch. Er wurde im FOCUS-Anwaltsranking 2014 als Top-Anwalt im Erbrecht ( Gerhard Ruby, 54, Der Mann fürs Erbe ) ausgezeichnet. Ort: Bildungszentrum am Münsterplatz 11, Zeit: Uhr Eintritt: 6 Euro, ohne Voranmeldung /hahnmoden Erbrechtkanzlei Ruby & Schindler Wir machen nur Erbrecht Paradiesgasse VS-Villingen Tel / Firmenjubiläum? Präsentieren Sie Ihr erfolgreiches Unternehmen. Rufen Sie uns an. Anzeigen-Service unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de

8 8 12. November 2014 Gottesdienste / Notdienste Bregtalkurier Nr. 46 Buchausstellung und Patrozinium passen zusammen Helfer in Aktion Die Pfarrgemeinde Sankt Martin Vöhrenbach lud am Wochenende zum feierlichen Hochamt zum Patrozinium ein. Vöhrenbach Am Samstag gestalteten die Kinder der Kindertagesstätte Sankt Martin Vöhrenbach ein Herbstprogramm, das zahlreiche Besucher anzog. Mit Liedern und der Geschichte einer kleinen Maus, namens Frederick, die sich ihre Wintervorräte suchte, begeisterten die kleinen Schauspieler die Eltern und Großeltern, aber auch sonstige Zuschauer. Die feierliche Messe am Sonntagmorgen gestaltete Pfarrer Martin Schäuble gemeinsam mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Matthias Faller. Die Buchausstellung, die an beiden Tagen im oberen Stockwerk des Pfarrzentrums geöffnet war, zog wieder zahlreiche Vöhrenbacher Leseratten an. Leider hat uns der Borromäus- Verlag in diesem Jahr viel weniger Bücher geschickt, erzählte die Leiterin der katholischen Bücherei, Ursula Lea und Leonie Dotter (von links) stöbern in der Auswahl der Kinderund Jugendbücher. KATHOLISCHE KIRCHE FU Donnerstag, 13. November FU 10 Uhr: Krankenkommunion RO 19 Uhr: Eucharistiefeier für verstorbene Landfrauen Samstag, 15. November SCHÖ 18 Uhr: Beichtgelegenheit; Uhr: Eucharistiefeier für Robert Hug; Lioba Heine; Fritz Dorer; Emma und Hermann Dorer; Josefine Straub; Albert Hermann RO 11 Uhr: Taufe des Kindes David Linhard Sonntag, 16. November FU Uhr: Eucharistiefeier für die Armen Seelen; Emma und Otto Dürr; Ludwig Hettich; Uhr: Taufe der Kinder Leonie und Dean Scherzinger NK 9 Uhr: Eucharistiefeier für Andreas Hepting zum Jahresgedächtnis; Theresia und Karl Löffler und verstorbene Angehörige; Maria Kirner; Otto Scherzinger und Angehörige; Thomas Rombach; Luise und Alfons Rombach LI 9 Uhr: Wortgottesdienst Montag, 17. November Altenheimkapelle 10 Uhr: Eucharistiefeier für Augustin und Eugen Fleig Dienstag, 18. November NK 19 Uhr: Eucharistiefeier für Frieda Kimmig und lebende und verstorbene Angehörige Mittwoch, 19. November FU 9 Uhr: Eucharistiefeier; 19 Uhr: Wortgottesdienst der KHG in der Kreuzkapelle GÜ 7.45 Uhr: Eucharistiefeier mit Schülern Donnerstag, 20. November RO 19 Uhr: Eucharistiefeier KATHOLISCHE KIRCHE VÖ Donnerstag, 13. November HA Uhr: Rosenkranz; 19 Uhr: Hl. Messe, Gedenken für Fritz und Hedwig Kaltenbach; Hilde Heini; Irma Schmutz-Ellwanger; Harald Martin Freitag, 14. November VÖ 9 Uhr: Hl. Messe, Gedenken für Karl und Barbara Kleiser; Heinrich Haberstroh; Maria Bliestle und Familie; Stefanie und August Neumaier Samstag, 15. November Angelika Herrmann (von links), Carmen Sieger, Renate Winker und Inge Fitz-Elsässer sind dabei 50 Kilogramm Kartoffeln für das Mittagessen im Pfarrzentrum zu schälen. Bilder: Larhzal Steinhauser. Spiele seien in diesem Jahr gar keine dabei gewesen. Dies liege wahrscheinlich an den schlechten Verkaufszahlen der letzten Jahre in diesem Bereich. Es sei immer eine Überraschung, was in den Kisten geliefert werde. Warum der Verlag in diesem Jahr seine Lieferungen kürzte, kann sich die Büchereileiterin nicht wirklich erklären. Mit den knapp vierzig Bestellungen bis zum Sonntagmittag sei sie aber schon durchaus zufrieden. Der Bereich der Kinder- und Jugendliteratur sei in diesem Jahr gut vertreten. Viel Mystisches und Übermenschliches sei hier Thema. Neben verschiedenen Romanen, konnten die Besucher durch Koch- und Backbücher blättern und manch einer fand Kirchliche Nachrichten und Gottesdienste VÖ Uhr: Taufe des Kindes Noah Faller; 17 Uhr: Beichtgelegenheit; Uhr: Rosenkranz;18 Uhr: Vorabendmesse mit Chor KOSI- MI; Gedenken für Luise und Hans Zwirner; Elisabeth und Wilhelm Kleiser; Elsa und Alois Kleiser; Marianne Duwe; Maria und Josef Kienzler; Norbert Thieringer; Bernhard, Anna und Josef Dengler; Berta und Hermann Schwer; Rudi Furtwängler; Irma Schilling; Klaus und Herbert Weber; Alois Herr und verstorbene Angehörige; Lothar Dotter; Reinhold Schätzle; Chistel Esterle und Angehörige; Hermann Kaltenbach HA19.15 Uhr: Vorabendmesse, Gedenken für Hildegard und Albert Ehmer; Holger, Gretel und Hermann Pfrengle Sonntag, 16. November UR 9 Uhr: Hl. Messe, Gedenken für verstorbene Feuerwehrkameraden; Emil und Ludwig Winterhalder VÖ Uhr: Hl. Messe Dienstag, 18. November VÖ 7.55 Uhr: Schüldergottesdienst Mittwoch, 19. November Luisenhof 10 Uhr: Hl. Messe, Gedenken für Mathilde und Otto Lehmann; 18 Uhr: Gottesdienst in der Ev. Christuskirche EVANGELISCHE KIRCHE Donnerstag, 13. November FU Uhr: Christlich-philosophischer Gesprächskreis im Gemeindehaus Freitag, 14. November FU Ausflug nach Karlsruhe, Treffpunkt 9.10 Uhr am Rössleplatz Samstag, 15. November FU 10 Uhr: Kinderstunde im Gemeindehaus Sonntag, 16. November FU 9.30 Uhr: Gottesdienst VÖ10.45 Uhr: Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen Dienstag, 18. November FU 9.30 bis Uhr: Sprechstunde in der Beratungsstelle oder nach Vereinbarung, Frau Kolberg, Telefon 4389 oder 07724/ 1876; 15 Uhr: Spiele-Nachmittag vielleicht eine Geschenkidee für das nahende Weihnachtsfest. Wer sich für ein Werk interessierte, müsse jedoch noch einige Wochen darauf warten, bis die Bestellung in der katholischen öffentlichen Bücherei zur Abholung bereit stehe. Im Vorraum der Buchausstellung konnten die Gäste selbst gestrickte, bunte Patchwork-Decken bei Gerda Laubis erwerben. Zur gleichen Zeit waren im unteren Stock viele fleißige Helfer des Pfarrgemeinderates und des Fördervereins damit beschäftigt, das Mittagessen vorzubereiten. 50 Kilogramm Kartoffeln wurden dabei gekocht, geschält und dann zu Kartoffelbrei verarbeitet. Zusammen mit Schäufele und Rotkraut ergab dies ein schmackhaftes Mittagsessen. Mittwoch, 19. November VÖ 18 Uhr: Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor Donnerstag, 13. November FU Uhr: Christlich-philosophischer Gesprächskreis im Gemeindehaus ALTKATHOLISCHE KIRCHE Donnerstag, 6. November FU 15 Uhr: Eucharistiefeier, anschließend Frauen- und Seniorennachmittag Sonntag, 9. November GÜ 10 Uhr: Familiengottesdienst mit Taufe von Phoebe Holland Montag, 10. November FU 20 Uhr: Gemeinsame Kirchenvorstandssitzung im Gemeinderaum FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE Sonntag, 10 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst, Hebelstraße 15 Mittwoch, Uhr: Bibelgesprächskreis, Ilbenstraße 42 FREIE CHRISTENGEMEINDE Sonntag, 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinderbetreuung, in der Baumannstraße 19 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Sonntag, 16. November FU 9.30 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 19. November St. Georgen 20 Uhr: Gottesdienst JEHOVAS ZEUGEN Freitag, 14. November, 19 Uhr Versammlungsbibelstudium: Komm Jehova doch näher Jesu Hauptthema in Gesprächen mit den Menschen war das Königreich oder auch Reich Gottes genannt, um das bis heute Millionen Menschen beten. Seine Nachfolger verkündeten ebenfalls die Wahrheit über dieses Reich. Jeder sollte davon hören. Theokratische Predigtdienstschule: Wir lesen heute aus 5. Mose Kap. 19 bis 22. Sonntag, 16. November, 9.30 Uhr: Vortrag für die Öffentlichkeit: Tust du, was Gott von dir verlangt? sowie Bibelstudium anhand des Wachtturms: Eltern: Seid die Hirten eurer Kinder : Wie können christliche Eltern geistig für ihre Kinder sorgen? Wie gelingt es Eltern, ihre Kinder gut zu kennen? Ein regelmäßiger gemeinsamer Studierabend kann die Familie stärken und den Alltagsstress für eine Weile vergessen lassen. Tipps solche Abende erhält man in der Besprechung. Furtwangen Helmar Weiß, Sommerbergstraße 4, 75 Jahre Alfons Reiner, Gartenstraße 12, 70 Jahre Leopold Hettich, Sonnhalde 34, 84 Jahre Walter Kersting, Laulestraße 7, 71 Jahre Ingeborg Menke, Eichendorffstraße 19, 70 Jahre Günsen Altindis, Josef-Dorer-Straße 43, 76 Jahre Caterina Toldo, Marktplatz 23, 75 Jahre Neukirch Felix Rombach, Dörfle 2, 83 Jahre Karl Rombach, Hintereck 3, 83 Jahre Elisabeth Bartle, Am Berg 3, 79 Jahre Schönenbach Artur Schneider, Oskar-Bürkle-Straße 8, 73 Jahre Vöhrenbach Maria Belleri, Schwimmbadstraße 8, 80 Jahre Alfred Gaida, Schwimmbadstraße 8, 86 Jahre Hermann Küppers, Schützenstraße 11, 82 Jahre Käte Lieske, Schwimmbadstraße 8, 74 Jahre Aydin Özgan, Corn.-Heine-Straße 18, 79 Jahre Wir gratulieren allen Jubilaren und wünschen für den weiteren Lebensweg alle Gute! BREGTALKURIER Herausgeber: Geschäftsführung: Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA. Verteilauflage: Max-Stromeyer-Straße Konstanz Tel.: 07531/ Fax: 07531/ Die Städte Furtwangen im Schwarzwald und Vöhrenbach und die Gemeinde Gütenbach Rainer Wiesner Redaktion: Tel.: 07723/ Fax: 07723/ redaktion-br@anzeiger-suedwest.de Anzeigenverkauf: Tel.: 07723/ Fax: 07723/ Verantwortlich für Nachrichten: Vertrieb: Druck: Mit besten Wünschen Bereitschaftsplan für Furtwangen im Schwarzwald, Vöhrenbach, Gütenbach, Schönwald, Schonach, Triberg, St. Georgen, Königsfeld, Mönchweiler und Tennenbronn Ärztlicher Notdienst: Telefon 01 80/ Zahnärztlicher Notdienst: Telefon 01 80/ In Furtwangen und Umgebung gibt es einen ärztlichen Notdienst von Freitag, 19 Uhr bis Montag, 8 Uhr, sowie einen zahnärztlichen Notdienst vom Samstag, 8 Uhr bis Montag, 8 Uhr. An den Feiertagen beginnt der ärztliche Notdienst am Vorabend um19 Uhr, der zahnärztliche Notdienst am Feiertag um 8 Uhr, jeweils bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr.Unter kann man jederzeit die Notdienste der näheren und weiteren Umgebung von Furtwangen aufrufen. Krankentransporte: Rotes Kreuz, Telefon Rettungsdienst im Notfall, Telefon 112 Apotheken-Bereitschaft: Den Apotheken-Bereitschaftsdienst versehen am: Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Ärztliche und zahnärztliche Notdienste Kirchengemeinde Kreativmarkt Furtwangen Im evangelischen Gemeindehaus Furtwangen, Baumannstr. 37, findet am Samstag, 22. November, ab 14 Uhr der Kreativ- Markt statt. Frauen aus Furtwangen und der Umgebung bieten Selbstgemachtes zum Verkauf an. Das eine oder andere individuelle Weihnachtsgeschenk ist sicher dabei. Kaffee und Kuchen wird in gemütlicher Atmosphäre für die Gäste angeboten. Die Apotheken haben jeweils ab 8.30 Uhr morgens bis zum nächsten Tag 8.30 Uhr morgens Bereitschaftsdienst. Adler-Apotheke, Schönwald und Löwen-Apotheke, Tennenbronn Schwarzwald-Apotheke, Schonach und Albert-Schweitzer-Apotheke, Mönchweiler Linden-Apotheke, Furtwangen Rathaus-Apotheke, St. Georgen Stadt-Apotheke, Vöhrenbach und Schwarzwald-Apotheke, Königsfeld St.-Georgs-Apotheke, St. Georgen Breg-Apotheke, Furtwangen. Am Nachmittag hat in Furtwangen die Breg-Apotheke geöffnet. Luzsche Stadt-Apotheke, Triberg Bürgermeister Josef Herdner für die Stadt Furtwangen im Schwarzwald Bürgermeister Robert Strumberger für die Stadt Vöhrenbach Bürgermeister Rolf Breisacher für die Gemeinde Gütenbach Direkt Kurier Zustell GmbH Druckerei Konstanz GmbH Max-Stromeyer-Straße 180, Konstanz Für das Pfarrzentrum Krone Karten sichern Vöhrenbach Der Bauförderverein Krone lädt am Samstag, 29. November, um 20 Uhr zum Benefizabend ins Pfarrzentrum Krone ein. Das Trio Bostanjoglo, das das zehnjährige Bestehen feiert, wird an diesem Abend ein besonderes, abwechslungsreiches Programm präsentieren. Karten zu dieser Veranstaltung gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Fürderer, Lebensmittel Schuler in Hammereisenbach sowie im Pfarrbüro.

9 Bregtalkurier Nr. 46 Aus der Regioin 12. November Mehr Bewerber als Plätze TECademy startet Erfolgreich gestartet ist die fünfte Auflage der TECademy an der Furtwanger Robert Gerwig Schule: die Rekordzahl von 15 Realschülern der neunten Klasse aus Furtwangen, Triberg und St. Georgen wird sich bis zum Ende des Schuljahres ganz speziell mit dem Thema Technik auseinandersetzen. Furtwangen Der Mangel an Fachkräften in den technischen Berufen wird in den nächsten Jahren dramatische Formen annehmen. Um für diese Berufen zu werben, wird an der Robert-Gerwig-Schule eine TECademy, anfangs Junior-Ingenieur-Akademie genannt, veranstaltet. Gefördert wird dieses Projekt vom Arbeitgeberverband Südwestmetall in Kooperation mit der Robert-Gerwig-Schule und der Hochschule Furtwangen. Die organisatorische Betreuung übernimmt jeweils das Bildungszentrum BBQ aus Villingen Schwenningen. Tatkräftige Unterstützung erhält das Projekt auch von örtlichen Industriebetrieben. 22 Bewerber standen den 15 Plätzen gegenüber und so entschied eine aussagekräftige Bewerbung über die Teilnahme. In den nächsten Monaten werden die Schüler an der Robert Gerwig Schule ein Geschicklichkeitsspiel, den so genannten Heißen Draht entwerfen und bauen. Damit durchlaufen sie die verschiedenen Ausbildungsbereiche der Robert Gerwig Schule: im technischen Zeichnen wird das Gerät am PC entworfen. Bei den System-Elektronikern wird die Steuerung hergestellt, in der Mechanik das Gehäuse. Ergänzt wird dies mit Kooperationen und Informationen in Industriebetrieben oder an der Hochschule Furtwangen. Am Ende werden die Schüler dann im nächsten Sommer neben dem fertigen Spiel auch ein entsprechendes Zertifikat erhalten. Sportschützen Zum Andenken Furtwangen Erfolgreich absolvierten die Furtwanger Sportschützen ihr erstes Andreas-Dold-Gedächtnisschießen. Mit diesem sportlichen Wettkampf mit Luftgewehr und Luftpistole für aktive Sportschützen sowie den Nachwuchs wollen die Sportschützen Andreas Dold gedenken, der im vergangenen Jahr überraschend verstorben ist und im Schützenverein, unter anderem als Schützenmeister (stellvertretender Vorsitzender), aktiv war. Dieser Wettkampf stieß bei den Schützenvereinen der Region auf reges Interesse, daher wird dieses Gedächtnisschießen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder durchgeführt. Es wurde das Olympische Programm geschossen, also Aktive 60 Schuss, Jugend 40 Schuss. Sieger bei diesem ersten Wettbewerb wurden: Luftgewehr Jugend Verena Moosmann (SSV Tennenbronn, 379 Ringe), Luftgewehr Aktive Gideon Bibbo (SSV Furtwangen 586), Luftpistole Jugend Philip Rehberg (SSV Furtwangen 328), Luftpistole Aktive Robin Merz (SV Tannheim 537). Jetzt wird gemeckert Workshop Im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg findet am 22. November, unter dem Motto Jetzt wird wieder gemeckert! in Elzach Yach ein Workshop zur Tiergesundheit und Vermarktung von Ziegen statt. Im ersten Teil des Workshops wird Sieglinde Frohnmayer, die sich als Tierärztin ganz auf Schafe und Ziegen konzentriert, über die Tiergesundheit referieren.im zweiten Teil wird Benno Kaiser, Experte für Ziegenproduktvermarktung, seine Erfahrungen und Erkenntnisse vorstellen. Weitere Informationen unter 07664/ , BiZ-mobil macht Station am Otto-Hahn-Gymnasium mit Realschulzug Was werde ich? Yves und Selman lassen sich von Berufsberater Dietmar Sink Informationen geben. Eine Woche lang gab es am Otto- Hahn-Gymnasium mit Realschulzug für Schüler und Eltern im BiZmobil reichlich Informationen zur Berufswahl. Furtwangen Im Musikraum des OHG hatte das BiZ-mobil seine Station aufgebaut. BiZ ist die Abkürzung für Berufsinformationszentrum und ist eine Einrichtung der Agentur für Arbeit. Infomappen über nahezu alle Berufe standen in Reih und Glied und Internet-Arbeitsplätze luden die Schüler der achten und neunten Klassen zum Recherchieren ein. Berufsberater Dietmar Sink von der Agentur für Arbeit betreut alle Schulen der Region im Sekundarbereich eins und so erschienen Furtwangen Beim Wanderabschluss im Gasthof zum Ochsen in Vöhrenbach weckte Erika Moser mit ihrem Bildervortrag schöne Erinnerungen. In diesem Jahr habe ich viele Bilder auf denen Regenschirme drauf sind sagte sie, aber trotz des schlechten Wetters war die Resonanz zufriedenstellend. Im Anschluss an den Lichtbildervortrag zeigten Bernd Brunnert und Richard Krieg Bilder von deren Unternehmungen. Zum Jubiläum des Schwarzwaldvereins 150 Jahre wegweisend, das der Hauptverein in diesem Jahr feiert, wurden in Furtwangen, Vöhrenbach, Linach, Rohrbach und Schönenbach große Traubeneichen als der Baum des Jahres gepflanzt. Richard Krieg gab bekannt, dass man im Wanderjahr bereits schon 831Teilnehmer zählen konnte, die 305 klassenweise Jugendliche der Realschule und der Werkrealschule zusammen mit ihren Lehrern. Ich weiß schon, dass ich Baugeräteführer werden will erklärte Sandro und informierte sich am PC über Ausbildungsmöglichkeiten, Verdienst oder auch mögliche Lehrstellen. Unterstützt wurde er von Berufseinstiegsbegleiterin Priscilla Bohnert, die auch den Fragebogen mit ihm gemeinsam ausfüllte. Welche Schulfächer, Ausbildungsdauer, Vergütung, Aufgaben und Tätigkeiten noch vieles mehr erfuhr Sandro an diesem Morgen über seinen künftigen Beruf. Neben ihm saß Nadja aus Gütenbach. Auch sie weiß schon genau, dass sie ins Malerhandwerk einsteigen will, Marina informierte 831Wanderer waren in diesem Jahr unterwegs Sie sind immer dabei Beim Wanderabschluss des Schwarzwaldvereins der Ortsgruppe Furtwangen werden die fleißigen Wanderer geehrt. Vorne von links: Anna Pfaff, Maria Wehrle, Erika Moser, Margarete Drexler und Martha Spath. Hinten Erika Kuss, Bernd Brunnert, Margarete Seim, Jutta Brunnert und Richard Krieg. Bild: Carmen Hegenauer Ortsnah und in der Fremde die Wanderer des Schwarzwaldvereins der Ortsgruppe Furtwangen waren vielfach auf Tour. Kilometer weit wanderten und dabei 90 Stunden auf den Beinen waren, um 7040 Höhenmeter zu erklimmen. Zugenommen hat bei der Wanderplanung auch die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, denn 285 Kilometer wurden mit öffentlichen Verkehrsmitteln und 2285 km mit dem Bus zurückgelegt. Allerdings mussten auch 514 km mit dem PKW gefahren werden, weil keine Alternative bestand. Die Hitliste bei der Teilnahme an Wanderungen führen Erika Moser, Maria Wehrle, Margarete Drexler, Erika Kuss und Bernd Brunnert an. Sicher eine der ältesten Wanderer ist Martha Spath mit ihren 87 Jahren. Sie ist ebenfalls in der Hitliste unter den ersten sechs. Der Schwarzwaldverein Furtwangen lebt mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende Klaus Panther seine Mitglieder. Auf Bürgermeisters Heimatpfaden wird auch im nächsten Jahr eine Wanderung durchgeführt, die dankenswerterweise Bürgermeister Josef Herdner organisiert. Bild: Praxedis Dorer sich über den Beruf der Feinmechanikerin, denn das ist ihr Ziel. Selman aus Furtwangen ist sich dagegen noch nicht sicher und überlegte zusammen mit dem Berufsberater, ob er im IT-System Elektroniker seinen Berufswunsch findet. Auch Einzelgespräche sind natürlich möglich erklärte- Dietmar Sink und wies auch auf die Möglichkeit hin, die Beratungsstelle in der Friedrichstraße in Furtwangen für Unterstützung bei der Berufswahl aufzusuchen. Das BiZ-mobil stand auch an den Nachmittagen Eltern und Schülern zur Verfügung und ein spezieller Elternabend, an dem Dietmar Rink ebenfalls mitwirkte, rundete das Angebot für die späteren Berufseinsteiger ab. (pdo) BiZ am Donnerstag Ich bin dann mal weg Schwarzwald-Baar-Kreis Work & Travel in Australien, Neuseeland, Kanada oder Mexiko. Freiwilligendienste in Indien, Thailand, Südafrika oder doch lieber als Au pair in die USA, nach Costa Rica oder China? Einen Überblick über die Möglichkeiten und Chancen eines Auslandsaufenthaltes gibt die Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen jungen Erwachsenen am Donnerstag, 20. November, im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Lantwattenstraße in Villingen um 15 Uhr. Esther Walter vom American Institute For Foreign Study Deutschland informiert über verschiedene Möglichkeiten im Ausland. Sie erläutert einzelne Programme und erklärt, welche Voraussetzungen notwendig sind. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefon 07721/ an oder schickt eine an Rottweil- Villingen-Schwenningen.BiZ@arbeitsagentur.de. Schüler aus Brasilien Gastfamilien Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Brasilien/Sao Paulo ist vom 17. Januar bis 7. März. Die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie ist verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 14 und 15 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Bei Interesse: DJO, Schlossstraße 92, Stuttgart, Telefon 0711/625138; gsp@djobw.de, Brücke von Theorie zur Praxis ist gelungen Nachhaltige Hochschule Nachhaltigkeit dieses Wort ist mittlerweile jedem geläufig. Theoretisch jedenfalls. Wie prozess- und ergebnisorientiert ein Konzept zur Nachhaltigen Entwicklung aussehen kann, dies zeigte die Hochschule Furtwangen zahlreichen Gästen. Futwangen Mit dem zweiten Tag der Nachhaltigen Entwicklung zeigte die Hochschule beispielhaft wie die Brücke von theoretischen Ansätzen zur Praxis geschlagen wird. An der HFU bilden wir die Führungskräfte von Morgen aus. Das Thema Nachhaltigkeit muss deshalb Teil eines jeden Studiengangs sein. Wir nennen dies, den Blick über den Tellerrand so Michaela Hölz, Verantwortliche des Referats für Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule. Am ersten Tag der Nachhaltigen Entwicklung vor einem Jahr am Campus in Schwenningen gab die Hochschule bereits wichtige Impulse in diese Richtung. Nun geht es in die zweite Runde. Das Thema finde seither mehr und mehr seinen Platz in Lehre und Forschung, erklärte die Kanzlerin der HFU Birgit Rimpo-Repp in ihrer Begrüßungsrede. Unsere Hochschule soll aber in allen Bereichen umweltfreundlicher werden, führte sie weiter aus. Davon sei der gesamte Betrieb betroffen, wie beispielsweise auch das Essen in der Mensa, der Stromverbrauch und die Verwendung von Recyclingpapier. Aber auch Themen wie Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit würden überarbeitet werden. Begleitet wird das Projekt von Landrat Sven Hinterseh, Ministerialdirigent Martin Eggstein vom Landesumweltministerium und dem Bürgermeister der Stadt Furtwangen Josef Herdner. Im zweiten Teil des Abends konnten die Gäste sich mit einzelnen Aspekten der Nachhaltigen Entwicklung beschäftigen. Gastdozenten, Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der HFU präsentierten Themen wie Mobilität, Energiewende, Gender und Gesundheit, Risikomanagement und die kulturelle Einbettung der Nachhaltigkeit. Nach so viel Input konnten sich die Gäste beim nachhaltigen Bio- Buffet austauschen und stärken. Der Science Slam, bei dem fünf Wissenschaftler in kurzen Beiträgen das Thema Nachhaltigkeit ironisierten, aber ihre Zuhörer auch zum Nachdenken anregten, war der gelungene Abschluss des zweiten Tags der Nachhaltigen Entwicklung an der HFU. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter Alexandra Ströbele und Markus Bur am Orde stellen ihr Projekt zum Thema Naturwissenschaft und Technik vor. Bild: Larhzal

10 ANZEIGEN 10 ANZEIGEN GUTE NEUIGKEITENFÜR IHREREGION: REGION: Ab jetzt sparen Sie140,34 * mit Ökostrom12. Sichern Sie sich Ihren Spartarif: oekostrom12.de Mitvoller Preisgarantie bis zum *Beispiel für eine jährliche Ersparnis im Gebiet bei einem Verbrauch von kwh pro Jahr im Vergleich zum Grundversorger (Angebot gültig bei Vertragsabschluss bis zum ). Grundversorgungstarif:Stadtwerke Konstanz GmbH Grundversorgung,Haushalt.Kündbar mit einer Frist von zwei Wochen gemäß 20 StromGVV. Vergleich ohne Berücksichtigung vonanderen, unter Umständen günstigeren Tarifangeboten der Stadtwerke Konstanz GmbH. Quelle: ene t und Internetseite des Grundversorgers. Stand: Ihre individuelle Ersparnis ersehen Sie auf oekostrom12.de KOPFSCHMERZEN VERSPANNTER NACKEN WEICHTEIL- RHEUMATISMUS SCHMERZEN IN DEN ARMEN RÜCKENSCHMERZEN SCHMERZENDE HÜFTGELENKE ISCHIAS KNIESCHMERZEN DURCHBLUTUNGS- STÖRUNGEN TEMPUR GARANTIE GRATIS! Bei Kauf eines Sets (Rahmen und Matratze) erhalten Sie ein ORIGINAL SCHLAFKISSEN by Tempur. VON DER NASA ENTWICKELT DRUCKENTLASTENDE MATRATZEN UND KISSEN TEMPUR BERATERTAGE VOM HERSTELLERBERATUNG & SUPER ÖFFNUNGSZEITEN: Bad Dürrheim Das BRAUN Möbel-Center bietet am November 2014 TEMPUR Beratertage an. Die Matratzen aus dem viskoelastischen und thermoaktiven Spezial-Schaumstoff TEMPUR gehören wohl zu den größten schlaftechnologischen Errungenschaften. Entwickelt für das Raumfahrtprogramm der NASA ist TEMPUR die Antwort auf das uralte Problem, eine rükkenfreundliche Ruhelage zu finden. Eine unnatürliche Ruhelage in der Nacht ist genauso ungesund wie eine falsche Arbeitshaltung während des Tages. Eine gute Matratze folgt der Form des Rückens und nicht umgekehrt. Nur so kann sie Beschwerden lindern und den Schlaf verbessern. TEMPUR Matratzen eröffnen eine völlig neue Welt des Schlafkomforts: Sie geben nach, anstatt Widerstand zu leisten. Anders als herkömmliche Matratzen verteilen sie auf Grund ihrer besonderen Materialeigenschaften das Gewicht des Körpers gleichmäßig über ihre gesamte Auflagefläche. 9:30-19:00 Uhr Bad Dürrheim Robert-Bosch-Str Bad Dürrheim im Gewerbegebiet an der B 27, Nähe Kaufland Tel / Öffnungszeiten: Montag-Samstag Uhr BRAUN Möbel-Center GmbH &Co. KG Markwiesenstr. 38, Reutlingen Weil TEMPUR die individuelle anatomische Form des Körpers annimmt, können Muskeln, Sehnen und Bänder optimal entspannen und die Wirbelsäule kann regenerieren. Es entsteht ein spürbares Gefühl der Schwerelosigkeit. Wie man seine Schlafqualität positiv verändernkann, erfährt man am besten im Rahmen einer individuellen Schlafberatung, die TEMPUR in Zusammenarbeit mit Spezialisten und Handelspartnern anbietet. Am November 2014 wird in den Geschäftsräumen des BRAUN Möbel-Centers solche TEMPUR Schlafberatungen durchgeführt. Wer diese Gelegenheit nutzt und sich zum Kauf eines TEMPUR Schlafsystems (Matratze + Rahmen) entschließt, bekommt als Dankeschön ein TEMPUR Schlafkissen nach Wahl, gratis. Wie viel ist Ihnen guter Schlaf wert? Wir schenken Ihnen eine individuelle Beratung durch Mitarbeiter aus dem Hause Tempur. Immobilien Sparkasse Schwarzwald-Baar Häuser: Hüfingen-Behla, modernes EFH mit ELW, Grdst. 513m², Wfl. insg. ca. 180m², insg. 9Zimmer, 3Bäder,Einbauküchen, Kachelofen, Balkon Terrasse, Doppelgarage, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf: 98,4 kwh/(m²a), Öl, Bj Schonach, modernes Systemhaus mit Garage, Bj. 2000, Wfl. ca. 102m², Grdst. 281m², Gartenhaus, Schwedenofen, Einbauküche etc., absolut ruhige Ortsrandlage, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf: 124,7/kWh(m²a), Gas Schönwald, Wohn- und Geschäftshaus mit 2Garagen und Stellplätzen, Bj. 1900/Renovierung 1978 u. 1999, Grdst. 479m², Wfl. ca. 300 m², Nutzfl.ca. 108m², 2Läden, 4Wohnungen, teilw. vermietet, zur Kapitalanlage o. Selbstnutzung. Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf: 88 kwh/(m²a), Öl Schwenningen, Wohn- und Geschäftshaus mit Laden, Bj. 1870, Grdst. 578m², Wfl. ca. 255m², Gewerbefl. ca. 150m², 2 Wohneinheiten, eine Wohnung vermietet, modernisiert, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf: 241,30 kwh/(m²a), Gas Bad Dürrheim, zentrale DHH mit 2Garagen, Bj. 1910, Grdst. 427m², Wfl.ca. 98m², Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch: 169kWh/(m²a), Öl, Bj Tel.: immobilien@spk swb.de Weitere Angebote unter KLICKEN UND ONLINE Ihr Online-Gewinn im November: 2Tageskarten für den Europapark in Rust Wohnungen: Niedereschach, neuwertige u. moderne 4,5-Zi.-ETWmitKfz-Stellplatz,EG,Wfl.ca.116m², Gäste-WC, Balkon, Keller, Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 73kWh/(m²a), Gas, Bj Donaueschingen, schöne 4-Zi.-Altbauwohnung, Bj. 1920, 3 Stellplätze, Wfl. ca. 86m², Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf: 251 kwh/(m²a), Gas, Bj. 1983, frei Gewerbe: VS-Villingen, großzügiges Betriebsgebäude mit Werkstatt- und Lagerhalle vielseitig nutzbar! Bj. 1959; 1962 u erweitert, Grdst m², Gewerbefl. ca m², Wohn- und Bürogebäude, Sozialräume, 6LKW-Garagen inkl. 2Montagegruben, 5PKW- Garagen, Laufkrananlage, großer Betriebshof renovierungsbed., Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 250,9 kwh/(m²a), Erdgas, Bj Grundstücke: Vöhrenbach, attraktive Baugrundstücke, sonnige Hanglage, zentrumsnahe Lage, voll erschlossen, kein Bauzwang, z.b. Grdst. 471m² Jetzt mitmachen: Kuh sucht Bauer! Auch stubentaugliche Gefährten finden Sie in unserem wöchentlichen Tiermarkt.

11 11 KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN VERKÄUFE Verkäufe WOHNUNGEN 2 UND 2 1/2 ZIMMER 2 ZW Nähe VL, 45 qm, Balk., EBK, Bad hell, /6995 2,5 Zi Brigachtal ETW ca. 73 qm, EBK, 2Balk., Garage, 5. Etage, Aufzug + Türen + Fenster sind neu, von Privat VB ,-, Tel ,5 Zi MIMMENHAUSEN (Salem), gemütliche Wohnung im "SCHLÖSSCHEN", Carport/Kachelofen etc., EURO roswitha.boden@gmx.de Chiffre SI Z 2Zi Singen-Starter-Whg. für junge Leute, Bj kompakte DG- Maisonette -schöner Südbalkon mit Fernblick, helles Bad, Laminat- Parkett, Küchenzeile, Einbauschrank, gepflegtes kl. MFH, neuere ISO Fenster, TG Parker etc., bereits renoviert, Simone.B7@ gmx.de Chiffre SI Z 2Zi BD-Öfingen herrliche Aussicht, 1. OG, 46m², Bj. 1999, frei, Topzust., Parkett, EBK, Balkon, Stelltpl., ,Tel ,5Zi Bad Dürrheim sonnig, zentrumsnah, gr. Balkon sw, DG 4. OG, saniertes Bad, Heizung 2014, KWH 167,9, TG-Stellplatz, KP ,-,Tel ab 18 Uhr 3 UND 3 1/2 ZIMMER 3Zi Bräunlingen 109m², 3Fam.-Haus, gr. Terr., Garten, Garage, sonnig, hell, , Tel ,5 Zi SINGEN-NORD 2 Balkone + Fernblick, , Markus.B82@gmx.de Chiffre SI Z 3Zi Villingen 72 m², EG, Terrasse, ruhige, sonnige Lage, vermietet, 6,3% BR -Rendite, 72 T,,Tel ,5 Zi Dauchingen ETW, Bj. 1983, Blk., Garage, Wfl. ca. 75 m², EA-V, 123 kwh (m²a), Gas, Bj. 2005, frei, ,Tel ,5 Zi ÜBERLINGEN -Uhldingen mit SEESICHT, , uhlalbert@gmx.de Chiffre UB Z 5 ZIMMER UND MEHR 5Zi Friedrichshafen 134m² Wfl. mit Seeblick, Tel Verkäufe HÄUSER EINFAMILIENHAUS EFH RADOLFZELL- Moos Exkl.gepfl. LANDHAUS a.d. idyll. HÖ- RI- auch 2 FH + Büro, Teil- SEE- BLICK etc. nur Bet.Bach15@mx.de Chiffre SI Z EFH Exkl. Villa Bodmann SEEBLICK + SEENAH - nur 100 m zum SEE!Auch als 2-Fam. Haus nutzbar -Bj1996 -kurzf. frei, , Chris.Gries@gmx.de Chiffre SI Z 6 Zi Bad Dürrheim Immobilienmarkt für Wunderschön gelegener, sehr gepflegter Winkelbungalow im Kernort Bad Dürrheim. 5 Min Fußweg zum Zentrum, 2 Minuten zum Salinensee - großer Garten! EFH, Bj. 1976, Grd. 788 m², Verbrauchsausweis, 205,4 (kwh- /(m²*a)), Oel, Zentralheizung, Andreas Heft, Tel , ID 248X- M4D EFH VILLA Überlingen - Sipplingen - sonnigste Südlage - Seesicht, Ziergarten, , K.Leim5@gmx.de Chiffre UB Z EFH Kappel 160qm, 912qm Grundst. Doppelgarage, Wintergarten, saniert. VHB , Tel EFH Owingen , 155 m², Grund 714 m², Top gepflegtes und ruhig gelegenes Einfamilienhaus in Massivbauweise, sehr sonnig, Keller, Garage, Kaminofen usw., EnEV: Bedarfsausweis, EEK: F, 175 kwh/(m²*a), Tel. 0173/ , Kirchmann Immobilien EFH BAUERNHOF * HEGAU mit ALPENBLICK -für Pferde bestens geeignet- auch an NICHT- Landwirte - nur K.Ober15@gmx.de Chiffre SI Z DOPPELHAUSHÄLFTE DHH Oberreute/Allgäu 175/406 m², tolle Bergsicht, evtl. 3 Whg., sehr schön, Terr., 2 Balkone, Energiepass vorh.,tel MEHRFAMILIENHAUS MFH Mönchweiler 240m² var.aufteilbar, hochw.ausg.: 9Zi,2EB-Kü,2Bäd/WC,2Du/WC,Keller, Garage,2Stellpl, 664m², schöner Garten. EA-V 94kWh/(m²*a). von priv. VHB 485T, Tel Verkäufe VERSCHIEDENE OBJEKTE ANGABEN ENERGIEAUSWEIS /ENEV Art des Energieausweises EA-B Energiebedarfsausweis EA-V Energieverbrauchsausweis Energieträger der Heizung (wesentlicher) Hzg. KO Koks,Braun-, Steinkohle Hzg. ÖL Heizöl Hzg. GAS Erdgas, Flüssiggas Hzg. FW Fernwärmeaus Heizwerk oder KWK Hzg. HZ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel Hzg. E Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Weitere Abkürzungen zum Energieausweis EnEV Energieeinsparverordnung EA Energieausweis Bj. (EA) Baujahr (laut Energieausweis) EEK A+ Energieeffizienzklasse bis EEK H (A+ bis H) Hzg. Wesentlicher Energieträger der Heizung kwh Verbrauch pro Jahr und m² (kwh/(m²a)) EB-W Endenergiebedarf für Wärme EV-W Endenergieverbrauch für Wärme EB-S Endenergiebedarf für Strom EV-S Endenergieverbrauch für Strom En.verbr. Energieverbrauch für WW enth. Warmwasser enthalten Der Abdruck dieser Abkürzungsmöglichkeiten zur EnEV ist ein unverbindlicher Service des SÜDKURIER Medienhaus. Eine Ableitung von Ansprüchen daraus ist ausgeschlossen. Hornstein& Werner Immobilien GmbH VILLINGEN 2-Zimmer-Wohnung, ca. 59 m² Wfl., 3. OG, West-Balkon, beziehbar,ea-v,ev-w: 142,40 kwh/(m²*a), HZG Öl, Bj ooo, VILLINGEN WÖSCHHALDE Modernes 1-Familien-Haus mit ELW, ca. 190 m² Wfl., beziehbar n.v., Eckgrundstück mit 500 m², Terrasse, 2Einzelgaragen, EA-B, EV-W:108,10 kwh/(m²*a), HZG Gas, Bj ooo, VILLINGEN 1-Familien-Wohnhaus mit einmaliger Aussicht, Wohnlfäche ca. 289 m², idyllisches Grundstück mit m², Doppelgarage, EA-V, EV-W: 232,40 kwh/ (m² a), HZG Gas, EEK G, Bj o.ooo, Weitere interessante Angebote auf Anfrage! baur stiebert Wohnhaus Villingen (RH) ca. 130 m² Wfl., stadtnah, 4½ Zi., Terrasse, Garage, Gas, Energieausweis beantragt, Bauj VL 5-Fam.-Wohnhaus Stadtlage, 4x2Zi., 1x4Zi., Gesamtwohnfl. 326 m², Grundst. 575 m², Hauptwhg. frei, Bauj. 1921, Hz. Gas EN-B 290,6 kwh/(m²a) Wohnhaus Schwenningen freistehend, ca. 130 m² Wfl., 5 Zi., Grundstück 355 m², Bauj. 1937, frei, EN-B 282 kwh/(m²a), Gas ETW VL-Wöschhalde 3½ Zi., 86,27 m², SW-Balkon, Bj. 1979, EA-V 103 kwh/(m²a), Gas provisionsfrei ETW Schwenningen 3½ Zi. ca. 79 m², S-Balkon, Garage, Bauj. 67, frei, Gas, Energieausweis beantragt ETW VL-Schilterhäusle 3Zi., ca. 76 m², SW-Balkon, EBK, Bauj. 1998, Top-Zustand, EN-B 138,4 kwh/ (m²a) Fernwärme ETW Bad Dürrheim 2½ Zi., ca. 70 m², Balkon, Garage, ruhige Lage, Energieausweis beantragt ETW Peterzell 2½-Zi.-Terrassenwhg., ca. 80 m², Bauj. 1992, Stellplatz, Hz. Gas, EA-V 114,7 kwh/(m²a) ETW Bad Dürrheim 2Zi., ca. 66 m², S-Balkon, TG-Stellplatz, Bauj. 1983, Gas, EN-V 150,10 kwh/(m²a) ETW St. Georgen moderne 2 Zi., ca. 60 m², Innenstadt, S-Balkon, EBK, Bauj. 95, Garage, Energieausweis beantragt Telefon 07721/ Stuttgart, 230m²,z.B. für: Büro od. Werbe-AG, Kanzlei, Architekt, Physio, Tanz, Handwerk usw , (900 /m²),tel Verkäufe GARAGEN Verkäufe GRUNDSTÜCKE Verkäufe AUSLANDSIMMOBILIEN ÖSTERREICH Damüls-Bregenzerwald Ferienwohnungen im Skigebiet, Investorenmodell. Info unter, x.natter@gmx.at Skigebiet Lech-Warth-Schröcken Gemeinde Schröcken, Ferienwohnungen, Investorenmodell. Info unter, Tel , x.natter@gmx.at, Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat! anzeigen@anzeiger-suedwest.de VS-Villingen -Niedere Straße 21 Tel info@hornstein-werner-immobilien.de VILLINGEN INNENSTADTNAH Großzügige 3½-Zimmer-Penthouse-Wohnung, ca. 111 m² Wfl., Garage möglich, EA-V,EV-W: 117,20 kwh/(m²*a), HZG Öl, Bj ooo, PFAFFENWEILER Attraktives 1-Familien-Haus mit Einlierwohnung, ca. 305 m² Wfl., Süd-West-Grundstückmit m², Alpensicht, Doppelgarage, EA-B, EV-W:134,00 kwh/(m²*a), HZG Öl, Bj ooo, VÖHRENBACH-HAMMEREISENBACH Idyllisches Wohnhaus, mit ca. 140 m² Wfl., 760 m² Gesamtgrundstück, 2Garagen,Haus muss modernisiert werden,esliegt kein Energieausweis vor,bj ooo, Die Käuferprovision beträgt 3,57% der Kaufpreissumme inkl. MwSt.. Projektentwicklung. Planung/Bauleitung. Schlüsselfertiges Bauen. Industrie-/ Gewerbebau. Wohnungsbau. Altbausanierung SWR GmbH Max-Planck-Straße VS-Villingen WOHNEN IN DER SÜDSTADT KALKOFENSTRASSE 5 Freie Wohnungen: Penthouse mit 95 m² Obergeschoss mit 127 m² Gartengeschoss mit 100 m² Gartengeschoss mit 96 m² Gartengeschoss mit 60 m² [ Mit Sicherheit bauen > mit SWR bauen ] > 1 Mehrfamilienhaus in der Südstadt Villingen, zentrumsnah > Balkone und Terrassen in Süd-Ausrichtung 1 Mehrfamilienhaus in der Südstadt in Villingen > KFW-55-Bauweise mit Holzpellets- und Fußbodenheizung > Barrierefrei mit Aufzug und Tiefgarage > Zinsgünstige Darlehen mit staatlicher Förderung möglich > Beratung und provisionsfreier Verkauf direkt vom Bauträger Tel info@swr-bau.de Tiefgaragenplätze in der Zeppelinstraße zu verkaufen KAUFGESUCHE Kaufgesuche HÄUSER Suche mod. EFH und ein MFH von Privat in Villingen-Schwenningen. Zuschriften unter NQ 1222 an diese Zeitung. SucheHaus zum Kauf in VS oder Umkreis, Wfl. ca qm, Preis bis 250 T, (keine san.-bedürft. Obj.) mind. 1Garage,Tel /33606 Haus in Rand/Alleinlage mit gr. Grund (ca qm) zu kaufen gesucht im Raum Villingen, St. Georgen, Königsfeld,Tel Inserieren ist einfach: Anzeigen-Service unter Auf Wiederhören! 1,5 Zi. D78089 Unterkirnach Kaltmiete 300, 50 m² Wohnfl., Einbauküche, Keller, Ruhige Umgebung, Neubau, PKW-Stellplatz, Kaution 2 Kaltmieten, Tel ab Uhr 1Zi DS-Aasen schönes, helles App., 63,5 m², an 1 Pers. zu verm.,tel Haus im Schwarzwald od. Grundstück zu kaufen gesucht. Gerne Alleinlage od. Randlage. Bitte um Ihre Zuschrift unter Fax: od. Chiffre VI Z Kaufgesuche GRUNDSTÜCKE GrundstückinBrigachtal oder DS Suchen Baugrundstück ab 600 qm, Tel. 0771/ GEWERBERÄUME VERKÄUFE VS-S Stadtmitte Rendite-Haus mit Speisegaststätte, 2 Whg. und 5 Teilmöblierte Zi. zu Verkaufen., Gesamtnutzfläche 460 qm, VHB Zuschriften unter NQ 1219 an diese Zeitung. VERMIETUNGEN St. Gorgen:Praxis-/Büroräume, 115m² u. Ladenlokalca. 129 m², Sommerauerstr.31,Tel od Ladengeschäft VL Innenstadt Fußgängerzone zu verm., Tel Gewerbehalle in Hüfingen 117 m² zu vermieten,tel Wohnungsmarkt VERMIETUNGEN Vermietungen WOHNUNGEN 1 UND 1 1/2 ZIMMER 1Zi Königsfeld sonniges Studio, 58 m², sehr gr. Balkon, Wohnküche, Bad, DU/WC, Wasch- u. Trockenplatz, Stpl., KM 358 +NK, ab Dezember zu verm., Tel UND 2 1/2 ZIMMER 2 Zi.- Whg. in VS-S, ab sofort Kaut.+ NK. Tel. 0173/ Zi. VS-S Deutenbg. teilmöbliert 58 qm, 3.OG, EBK (m. Geschirrsp., Waschma., E-Herd), Diele, Bad WC/Du/BW, sep. WC, SZ m. EBS, WZ Balk., TG-Stellplatz abschließbar, Fahrradkeller, Keller, Trockenraum. 410,- mtl. + NK. ab 01/15 Zuschriften unter NQ 1221 an diese Zeitung. 2 Zi. Whg VS-S, 70 qm, EBK, sof. KM 400.-, zu verm Zu vermieten in Villingen! - Büroflächen ab 30 m² - Lager, Gewerbe & Produktion ab 20 m²-1200 m², plus Garagen BURGER-areal Villingen Tel: EA-Verbrauch 108 kwh/(m²p.a.) Energieverbrauch für Warmwasser enthalten Büroräume City-Lage DS zu verm. Karlstr., 92 m²- 2 Räume, 1 WC, 1. OG Aufzug, Parkp. vorh. KM 600,-, Tel /1345, Tel Donaueschingen City - 1-A-Lage Ladengeschäft mit großen Schaufenstern und Passage, auch als Büroräume oder für Agentur geeignet. Ab dem zu Top-Konditionen zu vermieten, Tel Büro-/Geschäftsräume VL-Innenstadt, 40 m² zu vermieten., Tel Schöner Büro-/Ladenraum 73 m² in DS zu vermieten., Tel AB, rufe zurück Gewerberäume: Büro, Ladeno.ä. zentrumsnah, 95 qm in VS-Schwenningen zu verm.,tel VERPACHTUNGEN Bistro in St. Georgen/Seebauern-H. zu verpachten,tel Zi Unterkirnach 45 m², möbl., Kü., Du., WC, PKW-Stpl., 1kmaußerhalb, ab sof., KM NK +2KMKT. Haustiere kein Problem. Energiepass nicht vorhanden, Tel ab 16 Uhr, Tel immer 2Zi St. Georg.-Peterzell 48 m², DG, renov., EBK, Balk., Bad, Stellpl., KM 300 +NK110, ab ,Tel od Zi Bad Dürrheim 54 m², Balkon, EBK, Keller, Garage, 380 KM,Tel Zi VS-Rietheim 65 m², Garage,Tel ab 18 h 2Zi Schönwald schicke DG-Whg.,Tel ,5 Zi Vöhrenbach DG, möbliert, ca. 48 qm, Küche, Bad, KM 300, NK+ 2MMKT, ab sofort,tel

12 KLEINANZEIGEN 12 KLEINANZEIGEN Wohnungsmarkt VERMIETUNGEN Vermietungen WOHNUNGEN 2 UND 2 1/2 ZIMMER 2Zi Unterkirnach Dachgeschoss mit Bad, Balkon, Kammer sowie im Kellergeschoss befindlichen Kellerraum und 1 Garage in schönster ruhiger Lage, ca. 60 qm für 350,- zzgl. Garage 60,- zzgl. 120,- NK, Tel ,Mobil, Tel ,5 Zi Niedereschach KM 500 +NK, 105 m² Wohnfl.,Helle, ruhige 2,5 Zi.,DG, G-WC, Keller, Stellplatz, NR+keine HT, ab sofort, Tel ,5 Zi VS-Villingen-OT KM 410 +NK, 87 m² Wohnfl.,WZ, SZ, Bad/Du, Essdiele, Wasch-Abstellr., an NR o. Anh. Chiffre VI Z 2Zi St. Georgen möbliert, ca. 40 m², ohne Balkon, ab zuverm., KM 330 +NK+3 MM KT,Tel ab 17 Uhr 2Zi Hammereisenbach ruh. Lage z od. n. Vereinbarung, KM 350,-,Tel Zi Bad Dürrheim ruhige, sonnige Galerie-DG-Whg., ca. 53m², EBK, Balkon, Stpl. +Garage, keine HT, NR, ab zu verm., Garage + NK, Tel ab 19 Uhr 2Zi Unterkirnach schöne Whg., renov., neue Fenster, ca. 46 qm, Keller, WM WM KT, frei ab ,Tel UND 3 1/2 ZIMMER 3,5 Zi. Whg. VS-Schweg. zu verm. ca. 95 qm, EBK, TG ab sofort. Tel.: Zi.- Whg. in VS-S, ab sofort, Balkon, Einbauküche, KM Kaution und NK. Tel. 0173/ Zi.- Whg., VS-S, EG, 68 qm, Terrasse, KM 390.-, 3 Zi.-DG- Whg., ca. 60 qm, KM / Zi.- Whg. VS-S. 1. OG in 2 Fam.- Haus ren. Altbau, Nähe HFU, 5 Min. z. Stadtm., Kü, Esszi., Wohnzi., 2 Schlafz., 1 Arbeitszi., PKW- Stellpl., Nt-Zentralheizung, Kabel BW m. Internetverb. vorhanden ab 01,02.15 zu verm. KM 400.-, NK 160.-, 2 MM Kaution. Zuschriften bitte unter NQ 1223 an diese Zeitung. 3-Zi.- Whg. in Tuningen renov. mit Balkon zum zu vermieten, KM NK Nachtspeicherh. + 2 MM Kaution. Tel. 0162/ ,5 Zi Furtwangen-Gütenb. 110 m² im Loft-Stil, 550,Tel ,5 Zi VS-Schwenningen 112 m², EBK, Balkon, Parkett, Garage ab möglich,tel Zi VS-Schwenningen 3. OG ( DG ), sofort zu vermieten, Bad, Küche, neu renoviert, KM 550,- +NK,Tel Zi Villingen 75m² 455, NK130, EBK, DG, Nähe neues Klinikum, ab 1.1.,Tel. 0771/ ,5 Zi Kö.-Erdmannsweiler 86m², EBK, Ferns., Lam., Südblk., KM 520 +NK+Stpl.,Tel Zi Donaueschingen Attrakt. Liebhaberwohnung, Erstbez., OG, Aufzug, Loggia, EBK, Garage, sofort beziehbar, EA-B 76 kwh- /m²a, Gas, Mod. 2014, KM 750, Garage 45, NK WM KT + Prov., Tel , hoeschele.g@t-online.de, Höschele Immobilien 3Zi VS-Obereschach DG, ruhige Lage, Garage, NR, Tel Zi NE-Kappel DG-Whg., 76m², KM 380 +NK+3 MM Kt.,Garage 30,anNR, k. Haustiere, ab , Chiffre VI A 3,5 Zi VL Egerstr. 1 Whg. mit 3,5 Zi. und Kü., Bad, Toilette, Balkon, Keller, Garage u. Waschküchenanteil, ab zu vermieten, Interessenten melden sich zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins an H.G. Michel, Märchenring 12a in Karlsruhe, Tel Zi Hüfingen Zentr. ca. 88 qm, Kü., Bad, Altstadth., Bez. n. Abspr., KM 500,- /NK200,- Ohne Makler!,Tel Zi Bad Dürrheim ca. 68m², 2.OG, sofort frei,,tel zw. 18h u. 20h 3Zi Vöhrenbach schö. Whg. UG, 86m²,Tel UND 4 1/2 ZIMMER 4 Zi.- Whg., Bad Dürrheim 1. OG, ca. 88 qm, Balkon, Keller, Garage, Hzg Öl/Solar, End.EnBed-W 82,1 m² a. KM NK+Kaution. Tel /1220 4Zi. D78087 Mönchweiler 105 m², OG, Parkett, gr.balkon, ruh.- sonn.lage, 3-Fam.-Haus Bj.1968, Öl- ZH, EVA 163 kwh/(m²*a), KM 575,- + NK, Garage und KT,Tel / Zi Bräunlingen 120 m², sonnig, Balk., Stellpl., Keller, Tel od Zi. D78052 VS-Rietheim 128m², EBK, 2Stellplätze, geh. Austattung, ab ,Tel / Zi Hüfingen 130 qm, 1. OG, hochw. EBK, 2Stell- plätze, ab Ohne Makler, KM 800,NK200,Tel DS, Alemannenstr. 28b, 4 Zimmer 2.OG, 120 m², offenes Kamin, Garage, KM 640,-, 40,- Garage, 250,- NK, Tel /1345, Tel Zi VL 4Zi.-W. in VL, 96 m² EBK zu vermieten, KM 570,Tel Zi Villingen 98 m² Wohnfl.,Mühlenstr. 14, ab sofort, zu verm., KM 520 +NK+KT, Tel Zi Blumberg für 850.WHG, Wfl. 144 m²,? l, FBHZ, EBK, WC, Bad, opti. Garage, 2 Blk,Tel , ID 24FTT4E 4Zi DS-Kernstadt großzg.134 m²,tel abends 5 ZIMMER UND MEHR 5 Zi.- Whg., 2 Bäder, VS-S, zentral ab sofort zu vermieten, KM MMK, ab 18 Uhr Tel Zi St. Georgen 112 m²,gäste WC m. Du., 2Blk, Garage. K. Tiere,edeltrauddold@gmx.de 5Zi Blumberg-Ortsteil Energiesparhaus, EBK, großer Balkon, Solar, Garage, 160 m², Preis VB, Tel abends ab 18 Uhr 5Zi Villingen hell, 112 m², gr. Balkon, TG, Aufzug, E-Verbr.-Kennw. 80,8 kwh/(m²*a) inkl. WW, KM 690,Tel Zi Geisingen in 2Fam. Haus, Garten, Balkon, Garage, Erstbezug nach Renovierung, ab 1. Nov., KM 580,Tel MÖBL. ZIMMER U. WOHNUNGEN 1Zi VL-Zentrum möbl., Du,anNR,Tel Vermietungen VERSCHIEDENE OBJEKTE Laden- Geschäft DS Stadtmitte ca. 110 qm ab neu zu verm. Martini Immobilien. T: 0162/ Laden- Geschäft DS Stadtmitte ca. 260 qm beste Lage, mit Terrasse neu zu verm. Martini Immobilien. T: 0162/ WOHNGEMEINSCHAFTEN Studentenzi. in 3er-WG, 19 m² möbl., nähe Hochsch. in VS-Schwenningen, WM 260,Tel GARAGEN VL, Herdstr. 9, TG-Platz,45 ab sofort zu verm.,tel Hochwertige Unterstellplätze für PKW bietet,tel TG-Stellplatz,Villingen, näheinnen- stadt ab sofort,tel PKW-Garage in Bad Dürrheim zu verm.,tel VERKÄUFE ALFA ROMEO KAUFE ALLE FAHRZEUGE PKW, Busse, Geländewagen, Unfallwagen AUDI FERIENUNTERKÜNFTE Tel.: 0172 / Italienische Blumenriviera schön gelegenes Ferienhaus f. 8Pers. mit beidseitigem Meeresblick, noch freie Termine,Tel MIETGESUCHE Mietgesuche WOHNUNGEN 1 UND 1 1/2 ZIMMER 1-2 Zi.- Whg./App. in BD von berufst. jg. Frau gesucht. Tel / Suche1-1,5 Zi.-Whg. in Villingen ab sofort,tel UND 2 1/2 ZIMMER Jg. Ehepaar, beideberufstätig sucht 2-3 Zi.-Whg. in DS, ab sofort, Tel ab 16 Uhr Dringen Whggesucht ab sofort Alleinstehende Frau sucht Wohnung mit zwei Mischling Hunden im Alter von 9 Jahren. Darf gerne ländlich sein da ein Pkw vorhanden ist. Es eilt wirklich da bald Obdachlosigkeit droht. Gerne auch mit Beteiligung an Haus und Hof,Tel Suche EG-Wohnung ca. 60 m² ebenerdiger Eingang, barrierefrei mit EBK, Dusche und Bad. Behindertenstellplatz, WM 537. Chiffre KO Z BMW 318 i Alleinst. Frau,NR, sucht 2-Zi.Whg im Raum DS,Tel Suche2Zi.-Whg. m. Balkon, Garage in DS, Hüf., spät. zum ,Tel od., Tel UND 3 1/2 ZIMMER 3-3,5 Zi.-Whg., von Ehepaar gesucht. Tel / Zi.-Whg. in Vill. od. Bad Dürrheim ca. 80 m², ruhig, Balkon/Terrasse, Garage, nach Möglichk. EBK, gesucht von Beamtin, NR, keine Haustiere ab 01/15 od. später. Chiffre VI Z Paarmittl. Alter sucht3zi.-whg. in Bad Dürrheim m. EBK bis 600 WM,Tel ab 18 Uhr 4 UND 4 1/2 ZIMMER Dipl.-Ing. sucht Wohnung / Haus Diplom-Ingenieur, 46 J. verh., 2 Kinder, 5 und 9 J. sucht Wohnung / Haus ab 4 Zimmer und 90 m² in ruhiger Lage in Villingen/Schwenningen mit Balkon / Terrasse. Wünschenswert ist eine vorhandene Einbauküche. Die Lage sollte möglichst nicht direkt im Stadtzentrum sein. Chiffre KO Z Stuckateur sucht4-5 Zimmer Whg. in Mönchweiler o. Königsfeld für sich und seine Familie. Mit EBK, Garage, BLK/Terr. Keine Makler, Tel / ab 18 Uhr WOHNEN AUF ZEIT Redakteurin in Festanstellung sucht für 6Monate mod. möbl. Mietwohnung in Furtwangen, Tel Kraftfahrzeugmarkt FORD Für FocusTurnier abzugeben Metzgerwanne für Kofferraum, 4 Leichtmetallfelgen, 1 Notrad, Bj. 2001, preisg.,tel Sierra 2.0 i 990 TÜV neu, 160 TKm, 1. Hd., Bj. 92, Extras, GaWa,Tel HONDA Honda Jazz SÜDKURIER-WETTERHÄUSCHEN Limitierte, handgefertigte Auflage mit Ihrem Wunschnamen Abonnenten sparen 15! Audi A3 S ,0 TDI Quattro, 103 KW, EZ 01/06, 170Tkm, Klimaautomatik, Xenon, Navi, LM, Einparkhilfe, Tempomat, Sitzhz. u.v.m.,tel Audi Quattro VHB2.250 Bj. 2000, TÜV/ASU neu, guter Zustand,Tel Audi Q5 3,0 TDI kw, EZ 12/11, km, Klimaautomatik, Xenonscheinwerfer, Radio-CD Professional, Telefon-Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, Einparkhilfe, Leichtmetallräder, Licht und Regensensor, Tempomat uvm., Tel. SI: / TUT: , anfrage@ bruetsch-gruppe.de, ID 8635AA8 73 kw, EZ 10/10, km,, 5,8 L, Style Paket, Klimaaut., LM-Felgen, 4 Winterräder montiert, Lederlenkrad, Bordcomputer, TÜV+ASU neu, Tel , ID 82BB67B SIE kaufen gut bei unseren Inserenten. Bj. 9/2010, lavagraumetallic, 65 Tkm, TÜV neu, Zubehör für Winterräder, Tel Modell Seeblick Winter B 210, H 130 mm Bodenplatte: B 208, T 90 mm Mit Ihrem handgemalten Wunschnamen und einer zertifizierten Nummer versehen, erwerben Sie ein echtes Unikat und Sammlerstück. Jedes Häuschen ist aus Holz gefertigt, handbemalt und liebevoll dekoriert mit Naturmaterialien aus dem Schwarzwald. Die Figuren sind beweglich und reagieren auf Luftfeuchtigkeit. Unser Und wenn PreisSie für Ihr SÜDKURIER-Abonnenten: Häuschen bis zum 8. Dezember 49,90! bestellen, Normalpreis: liefern wir noch 64,90 vor. Weihnachten! Modell Bergblick Winter B 140, H 155 mm Bodenplatte: B 208, T 90 mm Für sich oder zum Verschenken: Unser Preis für SÜDKURIER-Abonnenten: 49,90! Normalpreis: 64,90. > Mit Ihrem Wunschnamen > Handgefertigtes und nummeriertes Einzelstück > Limitierte Sammlerauflage mit Zertifikat (999 St.) > Materialien aus dem Schwarzwald Am Jetztbesten bestellen! gleich bestellen! 0800/ (gebührenfrei, Mo Fr von 8 18 Uhr) oder online unter shop.suedkurier.de Audi A4 2.0 (8E2, EUR 96 kw, EZ 03/02, km, grau met., Benzin, Klimaaut., Tel , ID 819D8AD Inserieren ist einfach: Anzeigen-Service unter Auf Wiederhören! BMW BMW 525 i Touring BMW118 d EUR 105 kw, EZ 04/09, km,, Klimaaut., Navi, Xenon, SHZ, Temp. uvm.,schwarz met., Diesel, Tel , ID 847EFB5 CITROEN Citroen C 5 Exclusive VB /07, km, TÜV neu, Diesel, 100 kw, ABS, ESP, Alu, 8-fach, Standheizung, AHK, uvm., Tel HYUNDAI ix CRDi kw, EZ 05/10, km, Klimaautomatik, Allrad (4WD), Automatikgetriebe, Navigationssystem, Lederausstattung, Sitzheizung vorne + hinten, Rückfahrkamera, Bluetooth, Einparkhilfe, Licht u. Regensensor uvm., Tel. SI: / TUT: , anfrage@ bruetsch-gruppe.de, ID 83B7A kw, EZ 11/05, km, Panoramadach, viele Extras, sehr gepflegt, Tel , ID Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat!

13 13 KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN VERKÄUFE MAZDA CX AWD VB PS, EZ 07/13, km, TÜV 07/16, Sportpaket, Vollleder, Bi-Xenon, Bose-Sound.s, AHK, u.v.m. NW-Garantie, Tel Mazda 3 MPS kw, EZ 08/10, km, Klimaautomatik, Navigationssystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Xenonscheinwerfer, Sitzheitung, Sonderräder in schwarz, Sportsitze, BOSE-Soundsystem mit CD-Wechsler uvm., Tel. SI: / TUT: , anfrage@ bruetsch-gruppe.de, ID 80D4AFF MERCEDES MercedesE1, KW, EZ 10/91, Sport-Lenkr., Stahl- Schiebed., AHK abn., 8-fach bereift, TÜV 11/2016,Tel MercedesA200 CDI EUR 103 kw, EZ 10/05, km,, Klima,Navi,ABS,ESP,schwarz,Diesel,VB,Tel , ID 835BEC4 MB E220 CDI Kombi VB schwarz, Bj. 2011, km, viele Extras,Tel OPEL Kraftfahrzeugmarkt Vectra1,8 Autom. VB2.300 orig. 92 tkm, TÜV 3/16, Top-Zust. oh. Rost, 8-f. bereift,tel SIE kaufen gut bei unseren Inserenten. PEUGEOT Peugeot kw, EZ 09/05, km, schwarz, Benzin, TÜV 11/16, ABS, Radio-CD, 8-fach bereift, Euro 3, grüne Plakette, Tel /2277, winkler.p@gmx.net, ID 8458D06 Peugeot 206 VB PS, EZ , km, TÜV , Klima, Leder, Winterräder gutes Profil, Tel RENAULT 300 Fahrzeuge im Angebot Info unter: Inserieren ist einfach: Anzeigen-Service unter SEAT Seat Leon 1.2 TSI kw, EZ 08/10, km, Sondermodell Good Stuff, Klimaanlage, Radio-CD, Sportfahrwerk, Sportsitze, getönte Scheiben hinten, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Leichtmetallräder, NSW, 6-Gang-Getriebe uvm., Tel. SI: / TUT: , anfrage@ bruetsch-gruppe.de, ID 868F6BB SKODA Auf den Inhalt kommt es an Skoda Fabia Combi, 75 PS, Bj tkm, Tel. 0162/ Skoda Yeti 1.2 TSi kw, EZ 07/13, km, weiß, Benzin, Klima ABS ESB, Tel , kachelheitzer@ web.de, ID SMART ForTwo Passion kw, EZ 08/08, km, Klimaautomatik, Panoramaglasdach, Navigation, Lederausstattung, Sitzheizung, Radio/CD, Leichtmetallräder, ESP, elektr. Fensterheber, ZV + Funk uvm., Tel. SI: / TUT: , anfrage@ bruetsch-gruppe.de, ID 86E3C03 SUBARU Subaru Forester VHB D Comfort, EZ 2.12, 56T km, Allrad, AHK, gr. Schiebedach, Xenon, etc., sehr gepflegtes Garagenfahrzeug KN, Tel Subaru Libero EUR 40 kw, EZ 09/98, km, rot, Benzin, Schiebedach, Scheckh. gepfl., unfallfrei, TÜV 9- /15, Navi, Allrad, 8fach bereift, Tel /878996, ID 80280D9 TOYOTA Toyota Yaris VB türig, EZ 10/2011, km, 51kW, Klima, Radio, MP3, USB, HU neu, 8- fachbereift, schwarz,,tel Toyota Aygo VB Automatik, silbermetallic, 5-türig, 26 Tkm, EZ09/2014, Klima, Radio/CD, TÜV10/16,Tel ab 17 Uhr Toyota Land Cruiser kw, EZ 03/93, km, Ausrüstung als Expeditionsfahrzeug, Innenausbau (Schrank, Staufächer, kann mit wenigen Handgriffen zur Liegefläche für 2 Personen umgebaut werden, Stabiler Dachträger, WARN-Seilwinde, 2 Zusatztanks a 140 ltr., Ersatzteile Dichtungen, Lager usw., weitere Einzelheiten: E-- Mail, Diesel, Allrad, 3 Türen, Servolenkung, Radio, Tel , shibani@t-online.de, ID 86636D6 VW VW Golf EUR Benzin 1.4, 75 PS EZ 2003, blau, 131tkm, HU/AU 03/15, Alu, WR, kl. Hagelschaden, Tel , ID F VW Polo Kombi VB Bj. 2000, TÜV4/16,Tel VW Golf VHB TÜV/ASU neu, 112 TKM, 8-fach ber., gt. Zust.,Tel Caddy 2,0 TDI Maxi PS, 99Tkm, EZ 3/08, Euro 4, grün, Klima, Stand-Hzg., AHK, Navi, CD-Wech., Hecktür., Wi.-Reif., Tel od Golf VI VB ALU-Winterfelgen für Golf VI für Reifengröße 195/65R15, Tel ab 18 Uhr Golf EZ 05/ sehr sauberes Auto, gute Ausst., unfallfrei, Scheckheft, 8fach ber., 148 Tkm, Tel Inserieren ist einfach: Anzeigen-Service unter Auf Wiederhören! Auf den Inhalt kommt es an SIMPLY CLEVER DER NEUE ŠKODA FABIA. Ab bei uns Probe fahren. Zieht alle Blicke auf sich. Abbildung zeigt Sonderausstattung Dynamisches Design, aufregende Farben und eine Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Der Neue ŠKODA Fabia begeistert auf ganzer Linie mit cleveren Extras wie beispielsweise optionaler MirrorLink-Technologie, vorausschauenden Fahrassistenzsystemen u. v. m. Entdecken Sie unseren neuen Publikumsliebling jetzt bei einer Probefahrt. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,1 3,9; außerorts: 4,2 3,1; kombiniert: 4,8 3,4; CO 2 -Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C A+ Auto Klein GmbH &Co. KG Ihr Exclusiv Händler in der Region seit 22 Jahren Gewerbestraße 16-18, Tuningen Tel.: , Fax: Konzes-Campingshop Reparaturwerkstatt für Wohnwagen und Wohnmobile Mover Campingzubehör Gasprüfung Ankauf, Verkauf und Vermietung von Wohnwagen Im Dreiangel Hüfingen info@konzes-campingshop.de VW Golf VB PS, EZ 10/98, schwarz, Benziner, Tüv/Asu Dez. 14, Getriebeschaden, Bei Interesse,Tel GELÄNDEWAGEN NUR 4 Minuten von Villingen und 9 Minuten von St. Georgen entfernt! Ihr Jeep Vertragshändler in der Region Villingen-Schwenningen Zeisberg CORSE Fichtenstr. 52/ Mönchweiler T: info@auto-zeisberg.de Verkäufe WOHNWAGEN/-MOBILE Wohnwagenstellplatz in VS-Schw. zu vermieten. Tel WohnmobilPössel Bj. 2001, 106 Tkm, 128 PS,Tel Suche Wohnmobil/Campingbus ab Bj.93 bis 2011, Tel Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat! anzeigen@anzeiger-suedwest.de Ein Produkt der Anzeiger Südwest GmbH Zauberhafte Momente DAS REGIONALE HOCHZEITSMAGAZIN Holen Sie sich jetzt den aktuellen Ratgeber für künftige Ehepaare mit nützlichen Tipps,Anregungen und Anlaufstellen aus der Region. Zauberhafte Momente erhalten Sie kostenlos in allen SÜDKURIER Service- Centern, auf regionalen Hochzeitsmessen, Standes- und Pfarrämtern und in ausgewählten Fachgeschäften. MEHR INFOS ERHALTEN SIE GANZ SCHNELL UND DIREKT telefonisch unter +49 (0) per an zauberhafte-momente@anzeiger-suedwest.de Jetzt kostenlos erhältlich!

14 KLEINANZEIGEN 14 KLEINANZEIGEN VERKÄUFE Suzuki 650S, silber, Pr. 2199,- Bj , 15650KM, 35 KW ideales Einsteigermod., gedr. gepflegt, Tel , Simson-Roller, Typ SR 50/1 B 50 km/h m. Betr.Erlaubn., 4-Gang Fuß-Schaltung, 49,8 cm³, 2,4 kw, km, Bj. 90, gt. gepfl. Zust., Neuteile: Vergaser, kompl. Kupplung m. Ritzel, Tacho m. Welle, Getriebedichtung, Bremsbel. vorne u. hinten, alle Teile m. Belegen, Preis VHB, Tel Sachs50cm³, Bj. 95, 650 VHB, Topzust., orig. 220 km,tel Alu kpl. Winterreifen 4 Stk. Marke Nokian 195/65 R15 95 HXL Tel /93039 Alu kpl. Winterräder 4 Stk. Marke Nokian 195/65 R15 95 HXL Tel /93039 BBS-4-Loch-Alufelgen Lochdurchm. 1,5 cm, RZ 522, Zoll 7x17 ET 25, f. Peugeot 307, Zul. Reifengr.: 205/50x17, 215/45x17, 225/45x17 VB Tel / Neuw. Wi.-Reifen VHB 199, HR auf LM 7 x 15 Audi B Tel Winter 4Sommerreifen 185/60R14 (Golf) 100,- je Satz,Tel nwWinterreifen auf Alufelgen 185/65 R15 XL, f. 3erBMW, VB 100,Tel Winterreifenm.5Loch Felgen 195/60/15, 50%, 40,-,Tel Winterräderfür BMW 3er 205/55 R16, 50% mit BMW-Alufelgen, 250 VB,Tel neuw. Wi.-Reifen auf Stahlfelgen 215/75 R16 für Ford Transit Wohnmobil,180,Tel Winterräder80% Preis VHS 265 X65X17",Tel Wi.-Reifen für Mercedes 5-Loch, 195 x 65 R15, 91T, 180, VHB,Tel WR195/65R15-91T Conti TS mm 1Wi benutzt a.sf f.passat 6Jx15 ET45, 150,Tel Sommerreifen Hankook auf Mercedes-Felgen, 4x 215/55 R16 93V, noch 4,5-6,0 mm, Bj 48/06 Preis für alle: 100,-, Tel x1er BMW orig. Alufelgen 16" 220,-inVL,Tel Kraftfahrzeugmarkt Verkäufe MOTORRÄDER/-ROLLER SUZUKI MOTORROLLER KFZ-ZUBEHÖR SIE kaufen gut bei unseren Inserenten. KAUFGESUCHE GES. ALFA ROMEO KAUFE ALLE FAHRZEUGE PKW, Busse, Geländewagen. Zustand egal / Kaufe autos aller art auch Busse + Lkw. Diesel + Benziner. Zustand egal. Telefon auch Sonntag Kaufe alle Autos Bj., TÜV, km, Unfall egal Tel KAUFE ALLE AUTOS -PKW- LKW... GLW u. Busse, Bj/TÜV/Unfall/ Zustand egal Diesel u. Benziner, Zahle bar + gut, Tel a. Sonntag u. Feiertag KAUFE AUTOS ALLER Art ab Bj. 97 KM/Unfall/Zust. egal, Tel KAUFE ALLE AUTOS Dies.+ Benziner alle Modelle, Tel a.sonnt Kaufe Autos, alle Typ, km/unfall/ TÜV egal. gt.barz a. So,. Kaufe Autos, alle Typ, km/unfall/ TÜV egal. gt.barz a. So,. GES. AUDI Audi A4abBj. 05 gesucht Tel Kaufe AUDI, alle Typ.km/Unfall egal, gt. Barzlg. T a. So.,. GES. MERCEDES Kaufe Autos, alle Typ, km/unfall/ TÜV egal. gt.barz a. So,. GES. OPEL Suche Opel Meriva 1,6 l, max. 45 Tkm. Tel. 0171/ GES. PORSCHE Pensionärsucht luftgekühlten Porsche (auch rest. bedürftig), bis 1997,Tel GES. VW Kaufe Golf, Passat, Sharan, Touran... alle VW, auch Busse, Tel. 0170/ GES. SONSTIGE Su. Polo, Fiesta, Honda od. Opel Kleinwag., ab Bj. 03, min. 1. J. TÜV, g.zust.,nur von Privat.07425/ Suchealte Vespa Roller Funktionsfähig, defekt oder auch in Teilen! Zustand egal -Bitte alles anbieten!,tel Suchegebrauchten PKW /LKW und Reifen/Batterie,Tel Suche Rasentraktor / Mäher m. Schneepflug od. Bulldog m. Pflug v. Privat. Tel / Kaufgesuche WOHNWAGEN/-MOBILE Kaufe Ihren Wohnwagen/Wohnmobil Reisemobile Hartstein Tel Familie suchtwowa ab Bj. 90 bis 2.000,Tel Kaufgesuche MOTORRÄDER SucheHarley Davidson, auch defekt Tel , 123adler@gmx.net BOOTE Verkäufe BOOTE SEGELBOOTE Segelyacht zu verkaufen Rebell, mit kompletter Ausrüstung, 7,20 x 2,20, Tiefgang 0,90, Tel MOTORBOOTE MÄNDLI Bootmit Trailer Bod'zulassung, TÜV, 6mlang, 1,80 mbreit, 8PS, 4Takter, VHB 7.000, Tel Gerade entdeckt! Diese Anzeige wird von Ihnen gelesen. Denn Anzeigen wirken. Auch bei Ihren Kunden. Rufen Sie uns an. Anzeigen-Service unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de Winterzauber am Christlessee! Eigenanreise, 2Nächte, Waldhotel am Christlessee, All-InclusiveInklusive Ihre Inklusivleistungen: 2Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel im Doppel- / Einzelzimmer 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet 2x Langschläferfrühstück 1x Snack oder Suppe am Mittag oder wahlweise Lunchpaket 1x Kuchen sowie ein kleiner Snack 2x 4-Gang-Menü oder Buffet am Abend Alkoholfreie Getränke, Kaffee/Tee, offenes Bier, Wein sowie Spirituosen von Uhr *Allgäu-Walser-Card (Änderungen und Einschränkungen der Leistungen sowie Öffnungszeiten unter Vorbehalt) Straßennutzungsgebühr für das Naturschutzgebiet Trettachtal (ca pro Person /Tag) TÜV-Pannenschutz (genaue Bestimmungen mit Reiseunterlagen) Hotelbeschreibung: Das Hotel befindet sich ca. 15 Autominuten von Oberstdorf entfernt und verfügt über Rezeption, Lift, Restaurant, Bar sowie Sonnenterrasse. Zimmerbeschreibung: Die Doppelzimmer (Belegung: min. /max. 2Erw.) verfügen über Dusche/WC, Fön, TV und überwiegend Balkon oder Terrasse. Die Familienzimmer (Belegung: min. 2Erw., max. 4Erw.) bieten die Möglichkeit für 2Zustellbetten. Sport/Wellness: Ohne Gebühr: Sauna und Hallenbad (laut Öffnungszeiten). Kinderermäßigung: Bei Unterbringung im Familienzimmer mit 2Vollzahlern erhalten 1 2 Kinder bis 6Jahre 100%und von 7 14Jahren 75 %Ermäßigung. JETZT BUCHEN! Inklu 10.- Gutschein 1 pro Buchung 93% Weiterempfehlung Stand 30. Oktober 2014 bei lidl-fotos.de PREISE&TERMINE 2014/15 IN /PERS.IMDZ/EZ Urlaubsort: Auf Termine Preise etwa 800 m Höhe Anreise Freitag 2Nächte fügt sich Oberstorf in die grandiose Bergwelt ein und bietet das ganze Jahr über , , , Anreise Sonntag Nächte 7Nächte Urlaubsfreuden , , , , , , , , Bestellnummer: D87E01D-55 Wunschleistungen pro Person /Aufenthalt: Einzelzimmer zuschlagfrei! Zuschlag Familienzimmer 2-Nächte-Paket: 11.-/5-Nächte-Paket: 29.-/7-Nächte-Paket: 39.- Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Ortstaxe: ca pro Person; Parkgarage: 3.- (nach Verfügbarkeit); Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): 15.- Hinweis: Bettwäschewechsel: nicht vorgesehen, Handtuchwechsel: nach Bedarf Veranstalter der Reise.Herbert-Rabius-Str. 26, D Bonn. Im Internet unter oder anrufen: Unsere Top-Reise der Woche! pro Person ab 99.- Inkl. Allgäu- Walser-Card! * Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von Uhr persönlich für Sie erreichbar. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Lidl E-Commerce International GmbH &Co. KG, Stiftsbergstraße 1, D74172 Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhevon %des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. 1 zzgl. Versandkosten KAPITALMARKT Gelegenheitsmarkt EXISTENZGRÜNDUNG Imbisswagen zu verkaufen/vermieten Selbstfahrer, wenig gebraucht, wg. Auswanderung, NP: für , Leasingübernahme möglich,tel VERKÄUFE COMPUTER/EDV COMPUTER/VIDEOSPIELE PC mit Computertisch günst. abzu- günstig abzugeben,tel WiiSports Resort Konsole komplett mit Spielen und Skyländerfiguren VB,Tel FAHRRAD U. ZUBEHÖR Steppenwolf TAO SL 45, Fergabel Shimno LX NP 1.400, VP830, Tel FOTO / OPTIK PENTAX -Super A MX, ME, MV, 6Takumara 190, CA- NON TX, FT, AV-1, T80, 5Can.-Obj. 170,Tel Fotobörse Kirchzarten Sa im Kurhaus in Kirchzarten von Uhr. Info: kontakt@fotoclub-dreisamtal.de HANDYS IPHONE 4, schwarz, 8G ca. 16 Mon. alt, guter Zustand, mit ca. 20 Hüllen, VB,Tel HAUSHALTSGERÄTE Gefrierschra. AEG ARCTIS A++ 60x85 neuw. 120,-,Tel Staubsauger: irobot Roomba 581 NP 500,VP230,Tel Wäschetrockner AEG Lavatherm guter Zustand 65,-,Tel HEIMWERKER + GARTEN Großer Garten - Park Springbrunnen 3M Durchmesser, 2,80M hochnoch Neu inkl. Zubehör! noch5 Jahre Garantie! NP4500 abzugeben für VB 2750,- Info s unter, Tel Guterhaltene Wasserpumpe mit hohem Volumenstrom, Tel KLEIDUNG/ACCESSOIRES Ski- u. Sportbekleidung Gr. 40/42ab 5. Schickes Dirndl m. Bluse, Unterrock u. Kette,Tel S gohtdegege Alt-Villingerin Morbili-Häs, goldene Radhaube, Morbili-Haube, Seidentuch, Wiener Schal, Krättle, Villingerin-Häs komplett Kind, Tel Brautkleid von LILLY zu verkaufen Größe 36/38, ungekürzt und frisch gereinigt. Das Kleid ist am Rücken zum Schnüren und dadurch in der Weite sehr flexibel. Mit Unterrock, Handschuhen und Handtasche. Bilder gerne per Mail. VB 280,-, Tel KinderkleidungGr Stück 3 ; Kinderreithose Gr. 164 Jeansoptik mit Strass für 20, Alles gut erhalten,tel KUNST + ANTIQUITÄTEN Seltenschöner Bodenseeschrank Biedermeier Tische, Stühle, Sessel u. a. alles Kirschbaum,Tel Einrichtungen von Antiquitäten sowie Restaurationen, Tel LANDWIRTSCHAFTL. GERÄTE Oldtimer ZugmaschineFahr D88 13PS, Baujahr 1957, ohne Tüv, technisch ok. Preis VB,Tel Kippanhänger f. Schlepperzug,verz. L2,2 m, B1,3 m, stabil,tel Deutz 30 PS m. Verdeck, orig. Zust., TÜV/Reifenneu,Tel Schmid Schneepflug, schwenkbar, hydraulisch, geeignet an Dreipunkt, 2.50 mbreit, VB, sehr guter Zustand, Tel Schmid Schneepflug, schwenkbar, hydraulisch, geeignet an Dreipunkt, 2.50 mbreit, VB,Tel SucheTraktor, auch defekt von ,Tel LANDWIRTSCHAFTL. PRODUKTE Tannenreisig zu verkaufen Tel Öhmd-Ballen zu verk., Ernte 2014 Tel /5406 o Buche-Eiche Kachelofenholz gesägt und gepalten, 8m³ frei Haus 600,Tel MASCHINEN + WERKZEUGE Metzgermaschinen:Knetm., Steaker, Vakuumm., Auschnittm., Dosenm. Tischwolf, u.v.m.,tel Schneefräse, Unterkirnach wenig gebraucht, NP 1300, VHB 1000,,Tel. 0151/ Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat!

15 15 KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN VERKÄUFE Schneefräse wie neu,vhb 850 NP 1300,Sebstabholung in Unterkirnach,Tel. 0151/ Kehrmaschine zu verkaufen Gelegenheitsmarkt MASCHINEN + WERKZEUGE Verkaufe Kehrmaschine top Zustand, wenig Betriebsstunden. Ideal für Hallen, Tiefgaragen oder Parkplätze.Preis 3850 VB, Tel , jb-schaefer@t-online.de MÖBEL / WOHNEN 1 Couchtisch amerik.-kanad.erle mit Ablageboden massiv, 130x80x49 cm neuw., VB 200.-, 1 Sofa 2-sitzig, verstellbar, Leder creme Rücken echt, B: 162 cm, neuw., VB Tel / Sideboard hochglanz 1,80 m L, 50 H, 40 T, VHB Tel / Möbel- und Gebrauchtwarenverkauf Samstags von Uhr Rottweil, Moker-Areal (nähe Telekom) Aktion Eine Welt Rottweil CouchtischH56, B85, L1,50 Nussbaum massiv, T-Platte Granit d- grün, gut erhalten, günstig abzugeben,tel VerschiedeneMöbel günstig Schränke, Betten, Regale und mehr. Guter Zustand. Günstig abzugeben., Tel Wohnzimmermöbel, VB 380 Schrankwand, Sideboard schwarzanthrazit, Ledercouch schwarz und Marmortisch marmoriert,, Tel ab 18 Uhr Wasserbett von "Wolke Sieben" Softside, 200 x 220, 2 Kammern, Dämpfung E %+ E %, mit Rückwand Holz B2,17 m, H1,00 m, inkl. Heizung, 690, bereits abgebaut. Selbstabholer, Tel ab 14 Uhr 3 CD-Regale Ikea Holz dunkelblau beschichtet, jeweils HxBxT 129x40x20cm. Jedes Regal mit 14 Fächer und Platz für ca. 240CDs. Einzeln je 15,-, alle drei für 35,-, Tel Siematic EBK günstig gebr., weiß-matt, komplett m. Edelstahl-Arb.Platte, G.Spüler, Kühl-Gefrier-Kombi, Luxus-Backofen m. Mikrow. + Selbstrein., Dunstabzug, Winkel 2,10*2,85m + Zeile 2,89m, VHB 3900, Tel MUSIK/-INSTRUMENTE Selmer Es-Alt Saxophon, Super Action 80, top Zustand, spielbereit, VHB. Tel / Excel. Wiener Cello,100 J. alt von Karl Dall, geb. in Wien 1876, 3800 VB, von Musiklehrer, Tel SAMMELOBJEKTE Für Eisenbahnerliebhaber Aktienpaket der Aktiengesellschaft Öchsle-Bahn (6 Stück, nicht börsenhandelsfähig) aus 1995, FP 480, Tel SPORTARTIKEL SATTEL Allround/Distanz OPAL 18 aus der Sattelkammer Breisg., schwarz, neuw., aus Ges.-gründen günstig abzugeb., Tel AB geschaltet WINTERSPORT-BAZAR Neuwertige Fischer Rennski Skaping oder Klassic zw kg, VB,Tel SONSTIGE VERKÄUFE Neuw. Videowagen, Noce hell, 100 x 68 x 46 f. 50, Rollstuhl neuw. 100, Tel / ab 16 Uhr. Bücher- u. Trödel - Hausflohmarkt z.b. interessante alte u. neue Bücher über Schwenningen u. Umgebung uvm., Villinger Str. 35 in VS-S. Sa ab 10 Uhr. Tel Skibasar für Kinder! Ski, Kleidung u.a. gut erh. günstig. Interesse. Tel /62706 Bücherverkauf v.9-12Uhr U. Aktion Eine Welt Rottweil, Gemeindeh. Waldtorstr.8.Bücher a. d. Bereich Theater, Briefe, Tagebücher,Gedichte für 1Euro. Buche, Eiche, Kachelofenholz gesägt und gespalten 8 cbm, frei Haus Tel. 0170/ Advents-und Weihnachtsdeko von Uhr günstig zu verk.,tel Haushaltsauflösung, EFW BD-Hochemmingen, Bergweg 2, Sa von Uhr, Möbel, Geräte, Geschirr, Bücher, Uhren, Mostfässer +Zubehör, etc.,tel Elektro-Schweißer, 2alte Schränke Edelstahlfässer 50 l l, alte Fenster, günst. zu verk.,tel Jugenstilofen H85cm, Wamsler Herd H84/B39, ältere gut erhaltene Holztüren VHB in DS,Tel AB Haushaltsauflösung in St.Georgen Möbel fast neu, E-Geräte, preisgünstig,tel vormittags AlterKachelofen ca. 70 J. alt ältere Einbauküche, alte Nähmaschine, Werkbank, u.v.m. aus Betriebsauflösung,Tel Haushaltsauflösung alles günstig, Möbel, Hausrat uvm., Sa , von Uhr, Bad Dürrheim, Salinenstr.22,Tel smartWinterreifen ohnefelgen fast neu je 18 Eur,Tel Haushaltsauflösung am So von Uhr in Unterkirnach, Panoramaweg 38, Tel Garagen-Sektionaltor (E-Antrieb) z.b. 2,5m x2,125m, mit 2Handsen- der, für 990,-, ohne Montage, zur Baustelle geliefert,tel ABDECKPLANE / LKW-PLANE zum Abdecken v. Holz/Heu usw. ca. 2,8m x 13,5m, Tel KAUFGESUCHE Schmalspurschlepper gesucht!!! Tel Kaufe gute Briefmarken u. Münzen Tel W.Gimmel Alte Geldscheine, alte Ansichtskarten und alte Bücher zu kaufen gesucht. Tel /21766 Suche Flachbild Fernseher in VS kleineres Bild Tel.: Kaufe alte russische Ikonen Tel , info@antik-west.eu Kaufe Briefmarken (aller Art) gegen Barzahlung, Tel Kaufe Münzen (allerart) gegen Barzahlung, Tel Suchehochwertige Damen-Bekleidung Gr , Herren-Bekleidung Gr , sowie Leder.- + Abendgarderobe, Tel Gesucht: Uralter Christbaumschmuck Erzgebirge, Puppenstuben u. Zubehör,Tel SammlerkaufSoldatenfotos Fotoalben, Postkarten, kompl. Nachlässe von Soldaten, aus dem 1. und 2. Weltkrieg zu Höchstpreisen, Tel Kaufe Militaria bis 1945 Helme, Orden, Säbel, Uniformen usw., geg. bar,tel Kaufe Militaria 1 & 2te Weltkrieg. Helme,Orden,Dolche,Säbel,Uniformen,Fotos,Fotoalben usw.alles anbieten., Tel Privatmuseum Militär Höchstpreise, Bar für Orden, Urkunden, Fotoalbum 150,-, Helme, Dolche, Säbel, Postkarten, Spielzeug, Münzen, Bücher, Uniform-Jacken, Hosen, Mützen, ab 500,-, Krüge, Pickelhauben,Tel Kaufe Eisenbahnen aller Spurweiten Kaufe Märklin, Fleischmann, Arnold, usw. Alle Spurweiten, Tel Achtung, Achtung! Kaufe Möbel jeder Art, Teppiche u. Bilder, Musikintrumente, Porzellan, Pelze, Schmuck, Trachten, Tafelsilber und Sonstiges, Tel Ankauf von Antiquitäten, Nachlässe, Möbel, Gemälde, Porzellan, Geigen, Cello, Bass, Uhren, Silber, Schmuck und Militaria. Seriöse Abwicklung vor Ort, V. Reinhardt, Tel Ankauf von: Näh- und Schreibmaschinen, Schallplatten, Modeschmuck, Gold und Silber aller Art, alte Sammeltassen, alte Münzen, Pelzbekleidung, alte Bibel, Tel Höchstpreise für alles vom dt. Militär Privatmuseum sucht speziell Fotos + Fotoalben, Uniformen, Orden, Helme, Dolche, Säbel, Pickelhauben, Spielzeug, ganze Nachlässe und Sammlungen, seriöse Abwicklung garantiert.tel Kaufe Ihre LP CD DVDBestände ab, Rock, Pop, Jazz,Tel Alte Werbung: , Glas, Blech Schilder, Werbefiguren, Plakate, Prospekte, Bücher u.s.w. gesucht, Tel ab 20 Uhr Suchen laufend Sammlermünzen des dt. Kaiserreichs,Weimar, BRD, DDR, China, Russland auch ganze Münzsammlungen, Nachlässe etc. gerne auch unverbindliche Hausbesuche. Ihre Münzhandlung Schuler / oder 0179/ Kaufe alles alte aus Hausund Wohnungsauflösungen, U.A. Mech. Uhren, Blechspielzeug, Eisenbahnen, Schmuck, Münzen usw. Alles anbieten. Barzahlung vor Ort, Tel SucheMerz-Schemen Zahle guten Preis, vertraulich, Tel Kaufe Armband- und Taschenuhren (auch defekt), Tel Einbauküche bis 5J.alt gesucht auch einz.geräte,tel /24529 Kaufe alte Möbel usw.und ganze Haushalte,Tel RESERVISTENKRÜGE kauft,tel Gut erhaltenes Klavier max. 40 J. alt von Privat gesucht, Tel Suchealtes Moped,Motorrad o. Mofa, außerdem ein Ur-alt-Fahrrad (30er Jahre),Tel VonMallorca nachhamburg MitAIDAsol vom Tage inkl. Hinflug +++ Barcelona +++ Lissabon+++ Paris+++ London +++ Nach dieser Reise wird Ihnen eines klar: Europa ist doppelt so schön, wenn man es vom Meer aus entdeckt. Genießen Sie entspannte Stunden imromantischen Malaga, bewundern Sie in den Weltmetropolen Lissabon und Paris herausragende Architektur, und lassensie sichandenseetagenanbord so richtig verwöhnen. Im Preisenthalten: Hinflug ab München nachmallorca (Stuttgart + 20,- /Zürich+ 30,-) 14 Übernachtungen auf AIDAsol Vollpension, Tischgetränke(Softdrinks, Bier, Hauswein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet- Restaurants Nutzung vieler Bordeinrichtungen Trinkgelder Nutzung vieler AIDA Body&Soul Spaund Sport Angebote QualifizierteKinderbetreuung im Kids Club (ab 3Jahre) Deutsch sprechendebordreiseleitung Innenkabinen-Spezial* Innenkabine: 1.299,- AIDARail&Fly: 35,- Bahnrückreise ab Hamburg 75,- (mit Bahncard) 83,- (ohne Bahncard) *AIDA VARIO Preis inkl. Hinflug p.p. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettkabinen auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Veranstalter:AIDACruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A.,Am Strande3d, 18055Rostock Anmeldeschluss: Beratung und Buchung: AtourO GmbH /TreffpunktSchiff Martin-Luther-Str Ludwigsburg Telefon: (gebührenfrei ausdem dt.festnetz) info@atouro.de Stichwort: Anzeiger Südwest

16 KLEINANZEIGEN 16 KLEINANZEIGEN KAUFGESUCHE FELDPOST Briefe, Postkarten Aus- weise kauft,tel Aufgepasst. Kaufe Pelze, zahle bis zu Kaufe auch Abendkleider, Damenhüte, alte Nähmaschinen, Tafelsilber, Münzen, Armbanduhren, Taschenuhren, Goldschmuck jeglicher Art. Kaufe Kroko-Taschen, Porzellan, Orientteppiche, Gobelinbilder, alte Ölgemälde, alte Instrumente, wie Geigen, Klavier, Sachen aus dem 2. u. 1. Welt Krieg jeglicher Art. Ich komme vor Ort und zahle in bar., Tel Frau Ernst TIERMARKT Bringen Sie unsere kleine Katze zurück (Bad Dürrheim) sonst Anzeige. Tel. 0171/ KanarienvogelimGoldenbühl entfl. Tel Kanarienvögel zu verkaufen Tel Gelegenheitsmarkt H+HTierhilfe gibt Hunde ab 1Cockerspaniel 11 Wo., 1Labrador- mix 13 Wo., 1 Deutscher Schäferhund 15 Wo., 1Slowakischer Cuvac Rüde 2 Jahre, 1 franz. Bulldoggen Mix Rüde 14 Wo., 1Bologneser Mix Rüde 6Mon., 1Labrador 13 Wo., 1 Maene Coon Kätzin 9Wo., keine E-- Mails, Tel , Horoskop für die Woche vom 17. _ Widder _ Lassen Sie einen Zwischenfall im Job auf sich beruhen. Es lohnt sich wirklich nicht, ihn noch aufzubauschen. Sagen Sie sich lieber was soll s, und gehen Sie zur Tagesordnung über.damit können Sie diese Woche die Stimmung an Ihrem Arbeitsplatz auf ein freudiges Ereignis umlenken, das auch alle anderen jubeln lässt. Stier _ Obwohl Sie sicher fest davon überzeugt sind, das absolut Richtige zu tun, sollten Sie jetzt keine Entscheidung treffen, denn um Ihre Kritikfähigkeit ist es nämlich nicht gerade gut bestellt. Suchen Sie nach einem Weg, wie Sie die Gedanken in Ihrem Kopf sortieren und alles Negative in die Wüste zu schicken können. Zwillinge _ Am Dienstag stehen Sie urplötzlich jemandem gegenüber, den Sie lieber gemieden hätten. Nun sollten Sie die Gelegenheit nutzen und über alles reden, was bisher zwischen Ihnen und dem anderen stand. Ist das erledigt, dürften Sie wahrscheinlich die restlichen Tage dieser Woche ohne weitere Zwischenfälle erleben können. Krebs _ In Ihrem privaten Umfeld gibt es nichts zu beanstanden, es sind weder Stress noch Unstimmigkeiten zu erwarten. Eine neue AufgabeimJob dagegenerfordert in dieser Woche künstlerisches Geschick von Ihnen. Besinnen Sie sich auf ein fast vergessenes Talent! Damit lässt sich jetzt eine begonnene Sache wunderbar erledigen. Malteserwelpen aus langjähriger Hobbyzucht, tierärztlich untersucht, abzugeben ab , teilw. stubenrein, Allergiker geeignet und nicht haarend, Tel Starker Schafbock, 1,5 Jahrealt (Bioweide)zuverk.,Tel Schäferhund -Welpen 9Wo. alt, reinrassig, zu verkaufen, Tel LabradorWelpen mit Papieren, geimpft und gechipt zu verkaufen.,tel /9144 Transportbox Smart Top de luxe wie neu, Größe 91x61x58 cm, unser Hund wurde beim Züchter als Welpe damit abgeholt, seitdem unbenutzt. NP 105, VB 80, Tel Nicht aus der Reihe tanzen... Kurier lesen... Leitung: Hartmut Vogt, staatl. gepr. Musikpädagoge Villingen und Mönchweiler, Tel Obere Straße 12 Löwe _ Sie müssen jetzt schon ein paar Belastungen in Kauf nehmen, wenn Sie Fortschritte auf der Karriereleiter machen wollen. Durch einen geschickten Schachzug können Sie am Freitagnachmittag Protektion erfahren. Abends dürfen Sie feiern und am Samstag ausschlafen. Der Sonntag sollte ausschließlich der Familie gehören! Jungfrau _ Wenn Sie in den nächsten Tagen zeigen, wie charmant und aufrichtig Sie sein können, haben Sie auch sehr große Chancen, dass sich eine bislang flüchtige Bekanntschaft ganz in Ihrem Sinne entwickelt. Und wenn Sie es zudem noch geschickt anstellen, könnten Sie zudem noch ein unvergessliches Wochenende daraus ergeben. Waage _ Sie können aufatmen, denn nun geht Ihre Sache zügig voran. Dadurch, dass sich eine Beziehung in einem völlig neuen Licht zeigt, erhalten Sie nämlich Förderungen von allen Seiten. Mit diesen neuen Vorraussetzungen haben Sie nun alle Möglichkeiten an der Hand, Ihr Projekt zukunftsweisend nach vorne zu treiben. Skorpion _ Selbst wenn Sie nicht gerade künstlerisch veranlagt sind, haben Sie im Moment das intensive Bedürfnis, gestaltend tätig zu werden. Und Sie werden sich wirklich wundern, wie gut es klappt. Werden Sie aber nicht gleich süchtig! Sie dürfen nämlich nicht alles andere um sich herum darüber in Vergessenheit geraten lassen. Starker Schafbock, 1,5 Jahrealt (Bioweide) zu verk.,tel Schabrackeund Satteldecke mit Moosgummiauflage Gr. VS in sehr gutem Zustand, neuwertig, günstig abzugeben,tel Verkaufe 5Rappstuttfohlen wegen Bestandsverkleinerung, Bayernstute von KrackC,Tel Schlachtreife Hasen Dt. Riesen, 7Mon., je 30 zu verk., Tel Sehrschöne Kinderreithose Gr. 164 im Jeans Look u. Verzierungen sehr guter Zustand, günstig abzugeben,tel Chihuahua Welpen zu verkaufen Tel , JungeMandarinen Enten und Diamantäubchen, günstig abzugeben,tel AustralianShepherd-Welpen zu verk., Tel , Wunderschöner Dammwildhirsch zutraulich, 3Jahre alt, günstig zu verkaufen,tel UNTERRICHT NACHHILFE "Lernen im Zentrum"die Nachhilfe in Villingen, Schwenningen, Löffingen, Tel /19418 Mathe-Nachhilfebücher für Klassen 5-6; 7-8; 9-10 und 11; leicht verständlich und farbig illustriert; alle Aufgaben ausführl. gelöst; DIN A4. Infos:, Dieter.Endner@T- Online.de MUSIK Klavier-Keyboard-Gitarre Privatunterricht - alle Altersstufen, erfahrener Musikpädagoge. Info 0171/ Unterricht aller Art Kostenlose Schnupperstunde Schütze _ Sie verfügen über ganz spezielle Kenntnisse im beruflichen Bereich. Und die sollten Sie jetzt auch ganz gezielt einsetzen, um sich damit von den Kollegen deutlich hervorheben zu können. Setzen Sie auch ruhig zu Höhenflügen an. Es besteht in dieser Woche überhaupt keine Gefahr, dass Sie irgendeinen Absturz erleben. Steinbock _ Augen auf und Ohren gespitzt, darauf kommt es in dieser Novemberwoche an. Sie müssen nämlich nur zur rechten Zeit am richtigen Ort sein und Sie haben ein Tauziehen um einen Geschäftsabschluss schon gewonnen. Verkriechen Sie sich also bloß nicht alleine in Ihrem Büro, mischen Sie sich lieber unter die Kollegen. Wassermann _ Das Stimmungsbarometer Ihrer Zweierbeziehung steht auf dem Nullpunkt. Und es liegt alleine in Ihrer Hand, dafür zu sorgen, dass es wieder steigt. Sie haben die Sache schließlich verbockt! Für die Zukunft dürfen Sie sich dann auch gleich mal passende Gedanken machen, damit so eine Situation nicht mehr entsteht. Fische _ Denken Sie nur nicht, dass es zu frühist, die Gestaltung eines Vorhabens zu besprechen. Wenn alle Beteiligten in dieser Woche zur Teambesprechung beisammen sind, sollten Sie die Gelegenheit gründlich ausnutzen. Wenn Sie es geschickt anstellen, können Sie für sich selbst auch noch ein paar Bonbons herausholen. wwp 2014 SONSTIGE RUBRIKEN DIES UND DAS Unser Kater Fips ist seit Sam in VS-S Frühlingshalde (Humboldstr.) entlaufen. Hier sein Steckbrief: Braun getigertes Fell, weißes Schnäuzchen, 3-eckiger weißer Latz am Hals, 4 weiße Pfötchen. Falls das Kätzchen gesehen wird bitten wir um Nachricht: Jazz-Alone Schmitt Schneefräse zu verkaufen 10 PS, Räumbreite 82cm, Räumhöhe 56cm, Preis 550, Karl Hättich, Tel /206 St. Märgen Die alternative Kennenlern-Plattform im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tiefreundliche u. sozial denkende Menschen. Sei jetzt dabei! KirchzARTener FOTOsalon Größte Fotoausstellung in Südbaden im Kurhaus Kirchzarten am Sa./So. 29./ von Uhr. kontakt@fotoclub-dreisamtal.de Augenzeugen gesucht! Mi., , ca. 16 Uhr, Heidplatz, Zebrastreifen, Mädchen von BMW angefahren,tel Werverschenkt Bücher, Bettwäsche Schmuck, Flohmarktartikel, Hausrat, Nähmaschine, Werkzeug, Bilder, Radio, Kruzifix, Uhren,Tel Lasst die Tiere leben! Zitate großer Geister und Fakten zum Thema "Tiermord" ISBN , illustriert, Gabriele-Verlag DAS WORT,Tel Werverschenkt Holz/Kohle/Heizöl el. Herd u. Fahrrad,Tel Alt-Saxophonist/-in, Trompeter/-in gesucht, für Jazz -Funk -Soul,Tel , ER SUCHT SIE Hab das Alleinsein satt. Netter Er, 53/170/83, NR, sucht auf diesem Wege, liebevolle Sie für gemeinsame Zukunft. schoenerstrand@ web.de Liebevoller ER, 49 J., ungebunden 1,83 cm, braun-grüne Augen, NR, gepflegtes ansprechendes Äußeres sucht nette SIE, ledig, auch mit Kind oder schwanger. Zuschriften mit Bild, keine PV Chiffre RZ Z FrecherKerl, (48/1,87) schw. Haare, NR, schlank, sportlich, sucht passendes Gegenstück.Bitte mit Bild unter: Chiffre KO Z Weihnachtswunsch Netter Er Ende 40 Nichtraucher/NT, ruhiges Wesen, sensibel, sucht nette Sie mit ähnlichen Eigenschaften zum Aufbau einer Beziehung. Lebe zwischen Schwarzwald und Bodensee, post-fuer-singleende@web.de Hallo ihr Lieben, einfacher u. einsamer Er, 64J., 1,73m, aus dem Raum Singen-Radolfzell sucht eine liebe, ganz einfache Frau, um die 60 Jahre, für eine dauerhafte Beziehung. Chiffre SI Z Sportlicher 65 jähr. Mannsucht nette Sie, Hobbys: Reisen, Wandern, Schwimmen usw. Chiffre VI Z Suche nette Sie für ein schönes Miteinander, bin 74 J., fit, tanze und wandere gerne. Ich würde mich für eine schöne Zuschrift mit Bild freuen. Chiffre KO Z FLOHMARKT Flohmarkt Lenzkirch - Sa Uhr Festhalle Anmeldung erforderlich, S. Münzer Veranstaltungen, Tel Haushaltsauflösung Möbel, Kleinmöbel, Geschirr, Gläser, 1960er-Jahre, Rathausstr. 7, Sipplingen, Samstag 15. November -10hbis 16 hu.samstag 22. November 10 h bis 16 h, parken beim Haus nicht möglich, bitte die Parkplätze am Bahnhof nutzen,,tel Suche alte Traktoren-Prospekte! Gerne aus Werkstattauflösung!, Tel , iltis_183@yahoo.de LEBENSHILFE Tantrische-Energie-Ganzkörperentsp. Massagen,Tel DIENSTLEISTUNGEN Sie wollen Ihren Haushalt auflösen, Ihren Keller oder Bühne entrümpeln? Dann rufen Sie an. Tel: Steuerberater Kompetent und erfahren. Nach Praxisverkauf freue ich mich auf neue Kontakte und Aufgaben. Gerne kleinere Betriebe / Hilfe bei Überlastung / Aufarbeiten von Rückständen, steuerberater1@gmx.de Lektorat/Redaktion f. Bacheloro. Master,redbuero.vl@t-online.de Single-Treff Sympathischer Er, 44 J., sucht symp. Sie zur Freizeitgestaltung, z.b. Tanzen, Motorrad fahren, saunieren o. einfach nur Kaffee trinken gehen. Zuschr. bitte mit Bild Chiffre KO Z MiteinanderLachen wäre ein Anfang -Reden ein Muss - Begeisterung teilen ein Wunsch -alles Übrige einen Vesuch wert. Nicht alltäglicher Mann, 1,77 m, NR, Ende 50 J., reise- u. unternehmungslustig, wünscht sich kultivierte, schlanke Partnerin bis Mitte 50 J. mit Herzensbildung, mit der er die schönen Dingen des Lebens und der Liebe in Gelassenheit angehen kann. Freue mich auf eine Zuschrift mit Bild. Chiffre KO Z SIE SUCHT IHN Freizeit gemeinsam genießen? Ich bin eine aufgeschlossene und junggebliebene Witwe, 65Jahre, und möchte meine Freizeit gerne mit einem lebensfrohen und liebevollen Partner verbringen. Kulturelles Interesse, Bewegung in der Natur und Freude an allem Schönen sollen uns verbinden. Über Zuschriften würde ich mich sehr freuen! Chiffre KO Z Anna, 77 J., seit üb. zwei Jahren verwitwet, immer noch hübsch, bin fit u. aktiv, mit schöner vollbusiger Figur, häuslich u. bescheiden, fahre gerne Auto. Gerne möchte ich noch einmal einen aufrichtigen Mann (auch üb. 80 J.) kennenlernen, ihn verwöhnen u. umsorgen. Bitte rufen Sie an üb., 1&1-pv, Tel Maler-/Tapezierarbeiten, Fassaden- anstriche, Laminat u. Fliesen verlegen, Termine frei,tel Garten-/Landschaftsbauerverlegt günstig Natur-, Mosaik- und Pflastersteine, Mauer, Trockenbau, Polygonalplatten, Tel. 0152/ , Mail: frang-garten@hotmail.com Gärtnermeisterin zuverlässig indiv., Pflege, Rückschnitt, Planung, Baumfällarbeiten,Tel UNTERHALTUNG Marty der Alleinunterhalter für Gesellschaften,Tel Comedy? Zauberei? Clownerie? spasspartout.de,tel ZU VERSCHENKEN 3-SitzerCouch m. Schlaf-Funktion Tel Hasenställe zu verschenken Tel Beton-Rasengittersteineund 2Beton- Fahrradständer zu verschenken,tel Elekronische Heimorgel Godwin Supersonic SC555 Theatre, reparaturbedürfig an Selbstabholer zu verschenken,tel /4043 Kohleöfele mit le-Rohren an Selbstabholer zu verschenken, Tel BraunerKeramikofen H68/B 40 cm in DS zu verschenken,tel Jugendschreibtischstuhl zu verschenken,tel Trödel zu verschenken: wir haben unseren Keller "ausgemistet" und allen möglichen Flohmarkt Trödel zusammen. Alles zusammen nur komplett! Ca. halber Transporter voll zu verschenken., Tel Kater, grau ca. 3J.alt zu versch.,tel ab 12 Uhr Schamottsteine zu verschenken,tel Beate 64 J., ehem. Sekretärin, attraktiv, sehr gepflegt, schlank, vielseitig interessiert, herzliche Ausstrahlung. Ich habe lange gebraucht um die Trauer zu verarbeiten, doch die Einsamkeit ist nur schwer zu ertragen. Ich wünsche mir einen humorvollen, zärtlichen Mann zu dem ich kommen kann. Kontakt üb. Anzeigenservice, Anruf kostenlos,tel Das Juwel an Ihrer Seite das bin ich! Niemehr einsam! Ehrbare, blonde, loyale, eindrucksvolle Lady, 37 J. wünscht sich einen wesentlich älteren, würdevollen, väterlichen Freund, Gönner und Lebenspartner (ab 65J.) der sie liebt, absichert und immer für sie da ist. Gerne Pensionär/Privatier/Witwer/ ortsunabhängig. germany7770@gmail.com Chiffre KO Z Doris, 72,hübsche Witwe, finanz. unabhängig, e. gute Köchin, mag Natur, Garten. Als mein Mann verstarb, blieb ich alleine zurück. Ich suche e. lieben Mann (Alter unwichtig), mit ähnlichem Schicksal. Ich fahre gern Auto, bin nicht ortsgebunden. Bitte ruf an ich komme Dich besuchen., 1&1-pv, Tel Alterseinsamkeit ist traurig! Witwe, 69 J., blond, 1,64, wünscht sich loyale Freundschaft mit liebenswertem und tierlieben seriösen Herrn. Mail: rosamoseneder@web.de,tel FREIZEITGESTALTUNG SucheMann für Silvester 2Tage Hüttengaudi mit Tanz in Mellau (A) mit dem Bus. Wer hat Lust mich zu begleiten. Ich bin 63 J., 1,64 und schlank, Raum VS, Zuschriften bitte mit Bild und Tel. Nr. Bei Sympathie evtl. mehr. Chiffre VI Z Begleitagentur mit Herz Senioren herzlich willkommen Tel Nette Frauinjungem Alter von 51 J. sucht humorvollen und selbstständigen Mann für nette Freizeitaktivitäten: Bummeln, Essen gehen, Kino, Reden,freizeitundfreude@gmail.com Single suchtfreizeitpartner/in ü25 bis u40 für Aktivitäten wie Kino, Kneipe, Sport, etc, heuteneueleute@ gmail.com Sie sucht nette Partner zwischen 58 u. 65 Jahre für Tanz u. Freizeitgestaltung Chiffre VI A

17 KLEINANZEIGEN 17 KLEINANZEIGEN STELLENANGEBOTE Stellenmarkt Donnerstag, 13. November 2014 Bewerbertag Wer Karriere machen will, muss handeln. Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2015 in einer unserer Filialen im Raum Villingen und Schwenningen Auszubildende (w/m) zum Verkäufer (w/m) Kaufmann (w/m) im Einzelhandel oder für unsere Regionalgesellschaft inhüfingen Fachlagerist (w/m) Fachkraft (w/m) für Lagerlogistik Für ein Duales Bachelor-Studium suchen wir Abiturienten (w/m) für den Studiengang Handel /Konsumgüterhandel Warenwirtschaft und Logistik An unserem Bewerbertag am Donnerstag, den in unserer Filiale in Villingen, Altstadtstraße 11,haben Sie die Möglichkeit, sich anunserem Stand sowohl über die Ausbildungsinhalte bzw. Aufgaben als auch über die Anforderungen und Rahmenbedingungen ausgiebig zu informieren. Wir stehen Ihnen in der Zeit von 13 bis 16 Uhr für persönliche Gespräche zur Verfügung. Sprechen Sie uns unverbindlich an oder informieren und bewerben Sie sich online unter Überzeugen Sie sich selbst wir freuen uns auf Sie! EINSTIEG BEI LIDL Die Stadt Spaichingen ( Einwohner) liegt am Rande von Schwarzwald undschwäbischer Albinunmittelbarer Nähe zurbodenseeregion und den Nachbarländern Schweiz und Österreich. Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen. Suchen Sie die Herausforderung bei uns. Wir suchen Sie für unsere Kämmerei zum frühest möglichen Zeitpunkt als Diplomverwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts Public Management Sie übernehmen die finanzielle Betreuung von vier Mitgliedsgemeinden derverwaltungsgemeinschaftspaichingen sowie diebearbeitung von Zuschussangelegenheiten und die Federführung bei der Stadtsanierung in Spaichingen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Umfassende finanzwirtschaftliche Betreuung von vier Mitgliedsgemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft, Sanierungsstelle für diestadtsanierung Spaichingen, Beantragung von Staatszuschüssen, Vorbereitung der mittelfristigen Einführung des neuen kommunalen Haushaltsrechts (NKHR), Enge Zusammenarbeit mit dem Kämmerer, Siesindvorgesehen alsprojektverantwortliche/r bei der Einführung des Haushaltsrechts mit doppischer Buchhaltung. Ihr Profil: Ausbildung als Diplomverwaltungswirt/in oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung indem Bereich Finanzverwaltung wäre von Vorteil, Gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Motivierte, engagierte und flexible Persönlichkeit, die selbständig arbeiten kann. Wir bieten: Ein sehr interessantes Betätigungsfeld mit der Möglichkeit sich weiter zu entwickeln, Eingruppierung nachdem TVöD, EG9/10 oder Besoldungsgruppe A09/A10, Mit Umstellung auf Doppik ist eine Weiterentwicklung nach Besoldungsgruppe A12oder entsprechender Entgeltgruppe möglich. Die Stelle ist auch für erfolgreiche Fachhochschulabsolventen geeignet. Die Stelle passt zu Ihnen und Sie möchten uns näher kennenlernen? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns unter Hauptamt Personalabteilung der Stadt Spaichingen, Postfach 1154, Spaichingen. Bewerbungsschluss ist der Kämmerer Otmar Hagen freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und auf weitere Fragen (Telefon: oder per otmar.hagen@spaichingen.de). Näheres zu Spaichingen finden Sie unter Teilzeit Büro Teilzeit vormittags. oder nachmittags in Bräunlingen, Flexible Arbeitszeit möglich. Allgemeine Korrespondenz sowie Buchhaltung, Zahlungswesen. Einarbeitung selbstverständlich Chiffre KO Z IHRE CHANCE 2014!! Jetzt!! Nebenverdienst durch Werbung auf Ihrem Pkw mtl. bis 400, ohne Steuerkarte. Info: / oder / durch kostenpfl. Inserat zu 0,30 pro Tag Profi-Ausbildung zum/zur Nageldesigner/in Neue Kurse! Tel Agenturnachfolge /Agt-Mitarbeiter für große Vers. -Agentur im Schwarzwald gesucht. Agenturübernahme möglich. Bewerbung unter juergen.oesterlin@signal-iduna.net, Tel Putzhilfe für Arztpraxis in T-Neustadt gesucht (Minijob, gut bezahlt), Tel Praxishilfe für Physiopraxis ges. Für unsere moderne Physiotherapie- u. Osteopathie-Praxis suchen wir als Krankheitsvertretung für sofort flexible Praxishilfe mit PC- Kenntnissen u. freundlichem Auftreten. Langfristige Beschäftigung möglich., Tel /32395, Anzeigen wirken! Anzeigen-Service unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de Prospekt- und Anzeigenblatt-Zusteller (m/w) Verdienen Sie Ihr eigenes Geld als Aushilfe oder auf Dauer mit einer Nebenbeschäftigung! Ideal für Jugendliche ab 13 Jahren, aber auch Hausfrauen und Rentner. Ihr Zustellgebiet: - Landkreis Schwarzwald-Baar - Landkreis Rottweil - Landkreis Tuttlingen Zum frühest möglichen Termin suchen wir für unsere Realschule eine/n Hausmeisterin/Hausmeister Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist befristet als Krankheitsvertretung. Eine unbefristete Übernahme stellen wir inaussicht. Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche anfallenden Hausmeistertätigkeiten. Die Übertragung von Hausmeistertätigkeiten inanderen städtischen Gebäuden behalten wir uns vor. Abend- und Wochenenddienste sowie die Mitarbeit im Winterdienst setzen wir voraus. Sie haben eine abgeschlossene Facharbeiterausbildung. Eine Ausbildung als Elektriker oder Flaschner oder vergleichbare Ausbildung ist von Vorteil und sie besitzen den Führerschein Klasse B. DieVergütung richtet sich nachden Regelungen destarifvertragsfür den öffentlichen Dienst (TVöD). IhreBewerbungsunterlagensenden Siebitte bisspätestens an die Stadtverwaltung Spaichingen, Postfach 1154, Spaichingen. Für eventuelle Fragen stehen Ihnen Herr Gerckens (Telefon , stefan.gerckens@spaichingen.de) oder Heike Marquart (Telefon , vormittags, heike.marquart@spaichingen.de), gerne zur Verfügung. Internet: Interessiert? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. SÜDKURIER Medienhaus psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Tuttlinger Straße Balgheim Tel.: zusteller@psg-bw.de Jetzt bewerben! TAGESZEITUNGEN ANZEIGENBLÄTTER DRUCK ZUSTELLSERVICE CALL-CENTER TELEKOMMUNIKATION ONLINE-DIENSTE RADIO Wir suchen ab Januar 2015 Reinigungskräfte m/w in VS-Schwenningen Mo. Fr. tägl. ab 06:30 Uhr und Uhr ca. 2 3 Std. Hectas Facility Service Stiftung & Co. KG Heisenbergstraße Balingen Telefon: Mobil: Villingen-Schwenningen: Wir suchen Sie als Kassierer/in oder Imbissverkäufer/in für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450,-- Basis mit einem Stundenlohn von 8,50. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in im Markt. Bewerben Sie sich initiativ unter, Mumme Handelsservice GmbH, Tel. 0281/ , oder job@mummehandel.de, Schwimmen Sie nicht gegen den Strom lesen Sie den Kurier!

18 KLEINANZEIGEN 18 KLEINANZEIGEN Stellenmarkt STELLENANGEBOTE NEBENVERDIENST Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine(n) Industriekauffrau(mann) in Vollzeit Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und konnten bereits Berufserfahrung sammeln. Sie verfügen über sehr gute PC-Kenntnisse mit der gängigen MS Office-Software. Darüber hinaus besitzen Sie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Mit Zuverlässigkeit, zeitlicher Flexibilität und Belastbarkeit bewahren Sie auch in hektischen Situationen den Überblick. Ihre Aufgaben umfassen: Bearbeitung der kompletten Auftragsabwicklung inkl. Angebote, Ersatzteilbeschaffung- und Verwaltung, Kundenbetreuung und allgemeine Bürotätigkeiten. Für telefonische Auskunft steht Ihnen Herr Weis zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an folgende Anschrift: WECO Werkzeugmaschinen GmbH u. Co.KG Im Neuneck 11, Tuningen,Tel Fax , Wir suchen ab sofort zuverlässige/n Mitarbeiter/in für ein Objekt in Niedereschach von Mo.-Fr. morgens ab 7.00 Uhr je ca. 2,5 Std. sowie für1 Objekt inschwenningen Mo-Fr. von 12.00bis 13.00Uhr undmo.-fr. ab18.00uhrjeweils 2,75 Std. Anmeldung bei Willi Weis & Sohn GmbH, Niedereschach, Tel / Gezielt werben! Mehr Infos unter Parkettleger-Fachmann suchtarbeit Tel Versand bietet Heimverdienst bis 13,- /Std.,Tel Autovermietung sucht Servicekräfte zur Zustellung/Abholung und Reinigung der Mietfahrzeuge auf 450 Basis. Flexibler Einsatz morgens/- mittags/ganztags nach Absprache Std pro Woche. Bewerbungen bitte schriftlich an Europcar Agentur, Neckarstraße 155, Villingen-Schwenningen, Tel Wochenmarktverkäufer/in Obst und Gemüse, Mittw. u. Samst. VS-Villingen, Freit. Donaueschingen im Wechsel von 5:30 Uhr bis Uhr gesucht. Chiffre DO Z HAUSHALTSHILFE Zuverlässige Reinigungskraft 3 Std./Woche in VS-Villingen, Südstadt gesucht, Tel /28299 Haushaltshilfe/Putzhilfe gesucht In Villingen. Hauptaufgaben: Putzen und Bügeln ca Std/Woche. Bitte mit Deutschkenntnissen, Tel Als dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen beschäftigen wir rund 800 Mitarbeiter an 15 Standorten. Bundesweit vertrauen derzeit rund Kunden auf unseren Schutz. Damit gehören wir zu einer der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands. Sie sind kommunikativ, kontaktfreudig und kundenorientiert? Dann sollten wir uns kennenlernen. Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort in Villingen-Schwenningen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Kundenberater (m/w) Dental Ihre Aufgaben: Sie beraten und betreuen unsere Versicherten und Vertragspartner in den Bereichen zahnärztlicher Behandlung, Zahnersatz, Kieferorthopädie und Härtefallregulierungen bearbeiten selbständig Leistungsanträge aus allen Bereichen der Parodontose-, zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlung sowie Kostenerstattung nach 13Abs. 2SGB V führen Abrechnungsprüfungen nach 106 asgb Vfür den zahnärztlichen und kieferorthopädischen Teil durch Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten oder zum/ zur Zahnarzthelfer/in oder eine vergleichbare Berufsausbildung absolviert und können Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung vorweisen verfügen idealerweise über Erfahrung in der Abrechnung aller zahnärztlichen und kieferorthopädischen Leistungen haben Kenntnisse in den oben aufgeführten Sachgebieten und idealerweise im EDV- System ISKV 21_c sind sowohl schriftlich als auch mündlich wortgewandt verfügen über ein ausgeprägtes Maß an Service-, Kunden- und Teamorientierung top NatioNaler arbeitgeber 2014 DeutschlanDs Beste arbeitgeber im Vergleich in Kooperation mit: Ihre Vorteile unsere Vorzüge! Wir sind ein innovatives und dynamisches Unternehmen, das Ihnen Sicherheit und Stabilität verspricht. Neben flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungssystem bieten wir zahlreiche Sozialleistungen: Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, eine betriebliche Altersvorsorge und individuell zugeschnittene Weiterbildungsmaßnahmen. Die Stellen sind zunächst befristet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns diese mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Referenznummer 53_KBD, vorzugsweise per , an Top-Arbeitgeber@Die-Schwenninger.de. Bei Fragen ist Andreja Berdin, Teamleiterin Kundenservice, unter der Telefonnummer gerne für Sie da. Brauchen Sie Hilfe? Pflegefall oder Demenz in der Familie? Freundl. empathische, erfahrene Alltagsbegleiterin (55) u. Haushaltshilfe kommt gern nach zeitl. Absprache zu Ihnen nach Hause u. unterstützt Sie. (Teilzeit) Chiffre VI Z Haushaltshilfe 3mal wöchentlich im Kurgebiet Villingen gesucht,tel Werhilft mir, w., in meinem 1-Pers.- Haushalt, 1x wö. (vorm.), Hausarbeit zu verrichten, die mir beschwerlich wird. Gerne auch backt u. kocht, auch etwas Zeit mitbringt, gemeinsam einen Kaffee o. Tee zu trinken. Ich besitze ein Kätzchen. Auto ist erf., ich wohne außerhalb (Raum St. Georgen bevorzugt),tel PFLEGE/BETREUUNG Altenpflegerin aus Polenmit Deutschkenntn. su. 24 Std-Pflegestelle in priv. Haushalt,Tel PflegeinWürde im eigenen Zuhause Vermittlung und Betreuung von Pflegekräften in Privathaushalten,Fachkräfte-Vermittlung Martin Peifer, Büro Unteruhldingen, Tel Zuverlässige Haushaltshilfe gesucht Arztfamilie in Unterkirnach sucht zuverlässige Haushaltshilfe ab X /Wo. vorw. für Reinigungsarbeiten, Waschen, Bügeln, etc. Gute Bez. Chiffre KO Z Herzliche 24-Stdn.-Betreuung durch geschultes Pflegepersonal legal&versichert*info STELLENGESUCHE KAUFM. BERUFE DATEV-Finanz&Lohnbuchhalterin in ungekündigter Stellung sucht neuen Wirkungskreis Chiffre KO Z TECHN. BERUFE Maschinenbaukonstrukteur sucht neues Aufgabengebiet auf freiberuflicher Basis. Langjährige Erfahrung vorhanden. SolidWorks, Invento, Creo2,technik.kon@gmail.com HANDWERK/BAU Gelernter Fliesenleger suchtarbeit Tel SONST. BERUFE Freundliche, diskrete, selbstständige Betreuungskraft würde gerne einen 1-2 Personenhaushalt übernehmen zur Pflege des gesamten Haushalts, evtl. Fahrdienst, Erledigungen kleiner Büroarbeiten, einkaufen,kochen, etc.,tel Erf. Zahnarzt, Examen Freiburg im Br. bietet Praxisvertretung, Mitarbeit, ZA im AV.; auch halbtags. Tel *Sie suchen einen Azubi? Hier istsie: Die regionale Plattform für Ihre Anzeige Vorteile: Zielgruppenorientierte Werbung: Verteilung direkt an die Abgangsklassen aller Schulen im Landkreis (Gymnasien, Realschulen, Werkrealschulen etc.) sowie an das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit. *Kontakt: Aleksandar Miljic, Produktmanager Tel.: / Fax: / aleksandar.miljic@anzeiger-suedwest.de OptimalerZeitpunkt: Erscheint pünktlich zum zweiten Schulhalbjahr Online: Veröffentlichung als Online-Blätterkatalog auf Redaktion: Aufwändig recherchierter Redaktionsteil inenger Zusammenarbeit mit den Experten der IHK, Agentur für Arbeit und der Handwerkskammer. Erscheinungstermin KW 5( ) Anzeigenschluss KW 51 ( )

19 19 ANZEIGEN ANZEIGEN 19 Die Songs von Queen ha- ben Maßstäbe gesetzt und die Band, allen voran Freddie Mercury, nahezu unsterblich gemacht. Forever Queen performed by Queen Mania ist eine spektakuläre Hommage an Queen und Freddie Mercury! Hier wird am Zum Schenken schön! Forever Queen live in Donaueschingen Das sensationelle Tribute an die Adligen des Rock in der Donauhalle um Uhr ein Stück Musikgeschichte wieder lebendig! Eine tolle Live-Show erwartet Sie mit vielen Kostümen, einem aufwändigen Stagedesign und emotionalen Videoprojektionen. Mercury hatte wohl Recht mit dem Titel einer seiner großen Hits: ShowMustGoOn!. DiesemAufruf ANZEIGE Anzeige Liveshow holt Freddie Mercury für einen Abend zurück auf die Bühne folgt Forever Queen bei jedem Konzert mit einer einzigartigen Show! Tickets ab sofort frei Hausauf www. resetproduction.de und unter , im ReisebüroBühler sowie an allen bekannten VVK-Stellen der Region ab 34,90 Restaurant Zur Seeterrasse Salinenstraße VS-Schwenningen Telefon 07720/ Jeden Freitag von Uhr Spezialität des Monats November: Schnitzelplatte (ab 4 Personen) Salatbuffet Um Reservierung wird gebeten! Sie möchten eine Kleinanzeige aufgeben? RUF MICH AN... Großer HALLEN-FLOHMARKT Sa von 9-17 Uhr Stadthalle ROTTWEIL Antikes, Trödel, Sammlerstücke und Second-Hand SüMa Maier GmbH Wir leihen Ihnen einen Koch! Alles zum Nachlesen, Mitmachen, Nachkochen und Gewinnen unter SIMPLY CLEVER Unter DERNEUE ŠKODAFABIA. Premiere des Neuen ŠKODA Fabia. Abbildung zeigt Sonderausstattung Restaurant Zur Seeterrasse Salinenstraße VS-Schwenningen Telefon 07720/ Jeden Donnerstag von Uhr Wurstsalatbuffet Um Reservierung wird gebeten! Gezielt werben! Mehr Infos erhalten Sie gerne unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de Restaurant Zur Seeterrasse Salinenstraße VS-Schwenningen Telefon 07720/ Jeden Samstag ab Uhr Hausgemachte Suppe des Monats November: Kartoffelsuppe mit Apfelküchle Um Reservierung wird gebeten! Große Fabia Showam15. November Wir feiern die Premiere des Neuen ŠKODA Fabia und laden Sie ein, unseren attraktiven Publikumsliebling kennenzulernen. Aufregende Farbkombinationen, clevere Technologien wie MirrorLink u. v. m. werdensie begeistern. Kommen Sie vorbeiund überzeugen Sie sich selbst. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,1 3,9; außerorts: 4,2 3,1; kombiniert: 4,8 3,4;CO 2 -Emission,kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C A+ Autowelt Schuler Donaueschingen GmbH DürrheimerStraße Donaueschingen Tel.: , Fax: info.vw.ds@autowelt-schuler.de Autowelt Schuler Villingen GmbH Max-Planck-Straße Villingen-Schwenningen Tel.: Fax: claus.pollermann@ autowelt-schuler.de Nähere Informationen: Einkaufen und gewinnen! Besuchen Sie uns am im Culinara, Austraße 18 in Villingen-Schwenningen und nutzen Sie Ihre Chance, den Wert Ihres Einkaufs zurückzugewinnen! Teilnahmekarte sichern, ausfüllen und im Culinara am SÜDKURIER Stand abgeben! SÜDKURIER vor Ort bestellen und Überraschung sichern! Wechseln Sie jetzt zu NaturEnergie Gas. 100 %Klimaneutral 100 %Ökologisch 100 %Günstig

20 Werwill, der kriegt. 24,6 cm 9,7Zoll APPLEMIPad Air Tablet etin di la mit i eln 16 BS eicher 7 ro e ormit 6 Bit Bl etooth.0 rt. r.: wegwaeg rsthwrthj srthjwrtjn APPLEIPadmini Tablet 16 BS eicher 6 ro e or mit6 Bit Bl etooth.0 rt. r.: ,1 cm 7,9Zoll ,73 33 APPLEMacBookPro MD 101 Mac Book Di la mit i el ntel ore i mit 2 6 B r eit eicher 00 B e t latte rt. r.: cm 13,3 Zoll APPLEMac BookRetina Mac Book etinadi la mit Bild n te ntel ore i mit B r eit eicher 128 B SSD e t latte rt. r.: ,8 cm 13,3 Zoll % Finanzierung MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bad Dürrheim SchwenningerStr BadDürrheim Tel.07726/926-0 Bei uns gibt s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 ermittl ng er olgt a chlie lich ür n ere inan ier ng artner: Santander on mer Ban Santander- lat M nchenglad ach Targo an o. a a ernen tr Dü eldor ommer inan m Schwanthaler tr München Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20Uhr Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. mediamarkt.de

Volkstrauertag 13. November 2016

Volkstrauertag 13. November 2016 Volkstrauertag 13. November 2016 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Wir haben uns heute hier versammelt, um an die Menschen, die im Krieg und durch Gewaltherrschaft starben, zu erinnern. Für die unter

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rede von BrigGen Werner Albl anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 13. November 2016 in Müllheim (Es gilt das gesprochene Wort)

Rede von BrigGen Werner Albl anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 13. November 2016 in Müllheim (Es gilt das gesprochene Wort) Rede von BrigGen Werner Albl anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 13. November 2016 in Müllheim (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Siemes-Knoblich, verehrte Gäste,

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2011, am Ehrenmal auf dem Münsterkirchhof Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist November,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

meine Damen und Herren der Verbände und Vereine,

meine Damen und Herren der Verbände und Vereine, Rede Oberbürgermeister Thomas Kiechle Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Jägerdenkmal am Sonntag, 19. November 2017, 11:30 Uhr Sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter, sehr geehrte Damen und Herren des

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017 Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017 Die Sitzung vom Inklusions-Beirat dauert von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Der Ort der Sitzung: Bezirks-Amt Wandsbek Soziales Dienstleistungs-Zentrum,

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates

Mehr

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band...

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band... Andersen @ktuell Hans-Christian- Andersen-Schule Gibt s was Neues? November 2015 Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band... Andersen @ktuell In dieser

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Teil habe und soziale Inklusion Europäische Praxis und Forschungs perspektiven im Gespräch. Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte.

Teil habe und soziale Inklusion Europäische Praxis und Forschungs perspektiven im Gespräch. Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte. Überblick Das ist das Thema von der Tagung: Teil habe und soziale Inklusion Europäische Praxis und Forschungs perspektiven im Gespräch Was heisst das genau? Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Menschen

Mehr

Beirat der Stadt Speyer für. Migration und Integration

Beirat der Stadt Speyer für. Migration und Integration Beirat der Stadt Speyer für Migration und Integration Beirat für Migration und Integration 67343 Speyer Beiratsmitglieder Stadtvorstand Stadtratsfraktionen Stadtverwaltung Organisationen und Verbände Lokalredaktionen

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben WANDERUNG Donnerstag 03.05.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Schenkenau/Klosterberg nach

Mehr

Informationen der Ortsgemeinde

Informationen der Ortsgemeinde BÜRGERBRIEF Ortsgemeinde Kanzem Informationen der Ortsgemeinde 1. Bürgersprechstunde Die Bürgersprechstunde mit Johann Peter Mertes, jeweils am 2. Donnerstag im Monat in Buch & Wein von 19:00 bis 20:00

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Rede und Gebet am Volkstrauertag Pfarrer Matthias Hembrock Bocholt, Friedhof an der Blücherstraße, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe

Rede und Gebet am Volkstrauertag Pfarrer Matthias Hembrock Bocholt, Friedhof an der Blücherstraße, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Rede und Gebet am Volkstrauertag Pfarrer Matthias Hembrock Bocholt, Friedhof an der Blücherstraße, 19.11.2017 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Jugendliche, liebe Erwachsene. Wir müssen gut aufpassen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 Liebe RäuberInnen, jetzt sind wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen! Seit Dienstag, 28.02.2017 ist, für sechs Wochen, im Foyer des Technischen Rathaus,

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017 P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum am 04. Dezember 2017 Anwesend: Bürgermeister Henry Heller Gemeinderäte: Allgaier Arnold Kaspar Bernhard Kinast

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Rückblick in Bildern 2015

Rückblick in Bildern 2015 Rückblick in Bildern 2015 Für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat wurden die Stadträtinnen Christel Bauer (25 J.) und Veronika Köpfle (10 J.) sowie die Stadträte Jürgen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Geschichtsverein Klein-Winternheim

Geschichtsverein Klein-Winternheim Geschichtsverein Klein-Winternheim Für die Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Jahresrückblick 2008 Mitgliederversammlung am 21. April 2008 Zur Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins konnte

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Drei Schwerpunkte standen im Zentrum der Neujahrsansprache des Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer am 17. Januar im Gemeindezentrum

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr