KG BURGJECKE. Nideggen 1909 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KG BURGJECKE. Nideggen 1909 e.v."

Transkript

1 KG BURGJECKE Nideggen 1909 e.v. Sessionsheft 2016/2017

2 Dachbaustoffe Nideggen GMBH Thumer Weg 27 Industriegebiet Nideggen Tel Fax

3 Burgjeckeleed Refrain: Do waggelt de Burg, wenn die Burgjecke laache, weil die schon hondert Johr de Fastelovend maache. Die staatse Hüser he am Maat spelle beklopp. Dat janze Nidegge steht op em Kopp. Schon domols en de Ritterzeck wor schon bei uns jett loss. Eenmol em Johr wor et su weck, Jraf Wellem sproch vom Ross: Ihr Nideggene kott höck zom Maat. Un dat Ihr ens jot hüert! Fastelovend witt jetz jemaat, jedronke, jedanz un jefiert! Erennert Üsch, Ihr Löck! Et wor jrad su wie höck! Refrain Paar hondert Johr senn länks perdü. De Wellem ess lang fott. Seng Burg steht noch op steiler Hüh, jeng se ooch half kapott. Un wenn dann Fastelovend ess, erstrahlt se em helle Jlanz un schunkelt met uns, janz jewess, wenn he de Hall jetz danz. Erennert Üsch, Ihr Löck! Et wor jrad su wie höck! Refrain Text: Matthias Büchel 6 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 7

4 Inhaltsverzeichnis BAD aus einer Hand! HEIZUNG Service rundum! Schirrmacher Bad und Heizung Rölsdorfer Straße Düren Tel.: 02421/ Fax: 02421/ KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 9

5 Grußwort des Präsidenten Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde der Burgjecke Nideggen, leev Jecke, Mit tatkräftiger Unterstützung meiner Vorstandskollegen, Sponsoren, Freunde und vor allem unseren Mitgliedern, haben wir bisher viel bewegen können und unsere wunderbare Vereinsgeschichte weiter prägen können. Euch allen gilt es DANKE zu sagen, denn ohne Einsatz und Engagement jedes Einzelnen, ist Karneval wie wir ihn pflegen und lieben nicht vorstellbar. Die Mitglieder unserer Tanzabteilung haben sich auch dieses Jahr wieder mit allem Eifer auf die kommende Session vorbereitet und freuen sich darauf, Sie mit ihren Auftritten zu erfreuen. Campingplatz Hetzingen. Campingweg 1, Nideggen Brück. Tel.: +49 (0)2427/508 Fax.: +49 (0)2427/ Über unsere Homepage können Sie die Sitzungskarten für Jeck in Nideggen, unsere Kostümsitzung, erhalten. Hier können Sie auch alle Neuigkeiten über uns erfahren oder ganz einfach Mitglied werden. Um diese wundervolle Gemeinschaft für die Zukunft weiter zu stärken und auszubauen, dafür setze ich mich mit vollem Einsatz ein. Wir sind stolze Burgjecke, voll Humor, unser Schlachtruf ist Alaaf! So laden wir Sie herzlich ein, feiern sie mit uns, besuchen Sie unsere Veranstaltungen und fühlen sie unseren Burgjeckegeist, der so wunderbar unter die Haut geht! Met vell Spass an d r Freud un dreemol Nidegge Alaaf Uwe Waßmund Präsident der KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 10 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 11

6 Grußwort des 1. Vorsitzenden Leev Jecke, Liebe Freunde und Förderer unseres Vereins, wir blicken wieder der fünften Jahreszeit entgegen, die dieses Jahr mit vielen Veränderungen und Neuerungen startet. Am Sonntag, den 08. Januar 2017 geht es bereits los, mit unserem alljährlichen Sessionsauftakt in der Nideggener Festhalle für alle Nideggener. Wir haben gemeinsam mit den Karnevalsfreunden der Umgebung ein buntes Programm für sie zusammengestellt und freuen uns auf schöne Stunden. Wir möchten Sie dazu einladen, mit uns in die jecken Tage zu starten und auch während unserer anderen Veranstaltungen mit zu lachen und zu feiern. Egal ob auf unserer Kappensitzung, dem Muuzeball am Weiberdonnerstag, der Karnevalsparty oder am Zugweg und der nachfolgenden After-Zoch-Party am Orchideen-Sonntag sind Sie gern gesehene Gäste. Wir freuen uns auf eine tolle Session 2016/2017 gemeinsam mit Ihnen! Mit dreemol Nidegge Alaaf René Esser 1. Vorsitzender Mit uns kommen Sie gut durch die fünfte Jahreszeit! Viel Spaß wünscht Ihr LVM-Servicebüro Lieberz & Peters Vettweißer Str Vettweiß Telefon (02424) j.peters@j-peters.lvm.de 12 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 13

7 14 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 15

8 Große Karnevalssitzung 2016 in Nideggen Bereits am 2. Februar starteten die Burgjecken die tollen Tage mit ihrer traditionellen Sitzung. Präsident Uwe Waßmund hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Nach Einzug und Begrüßung präsentierte Manni O. dem Publikum u.a. das Burgjecken-Lied in einer neuarrangierten schnelleren Fassung. Die Freunde der Büttenrede hatten ihre Freude nicht nur an dem Vortrag des Knubbelich vom Klingelpütz, insbesondere auch an den vielen Bonmots vum Lisbeth. Die Mädchen der Jugendgarde und Aktivengarde der Burgjecken begeisterten mit ihren Gardetänzen. Die 18 jungen Damen der Burgjecken-Showtanzgruppe Girls Factory sowie die Burgbiester ernteten mit ihren Showtänzen regelrechte Beifallstürme und Standing Ovations bei ihrem Heimspiel. Deutlich mehr Musikgruppen als in den Vorjahren ließen die Stimmung schon frühzeitig steigen. Neben der Backesband waren es vor allem die aus der Umgebung stammenden Musiker wie der Engelbäät, die Girls von Dat kütt jod und die Echten Fründe aus Winden, die dem Publikum kräftig einheizten. Ein besonderes musikalisches Highlight waren Jungs aus der Nähe vom Nürburgring. De Botzedresse brachten mit ihren zünftigen Liedern die Stimmung dann zum Überkochen....weil es Qualität sein soll. ung & Verkauf Montage & Wartung Garagentore UVV-Abnah Tom Bracker Mühlhovener Straße 15 a Düren-Hoven onstruktionen Tore aller Art Beratung & Verkauf Montage & Wartung Kundendienst UVV me Sonderkonstruktionen Montage & Wartung Garagentore UV tung Kundendienst UVV-Abnahme Sonderkonstruktionen T / Für die schön kostümierten Besucher der Sitzung war es eher eine Stehung, da die Programmpunkte die Jecken in ihren Bann gezogen hatten und alle mit vollem Engagement tanzten, mitsangen und schunkelten. Nach mehr als 5 Stunden Dauereinsatz für Zwerchfell, Augen und Stimmen waren alle, Burgjecken wie Besucher, verschwitzt und kaputt, aber glücklich. Alle waren sich einig, einen tollen Abend erlebt zu haben. 16 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 17

9 18 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 19

10 Große Kostümsitzung der KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v 18. Februar 2017 Einlass: Uhr Auch in diesem Jahr dürfen wir uns sicherlich auf einen vollen Saal freuen. Wir möchten am Erfolg unserer Sitzungen der letzten Jahre anknüpfen gemäß dem Motto unseres Literaten: Das Brauchtum zu wahren und Neues zuzulassen! Feiern Sie mit und sichern Sie sich schon jetzt Ihre Karten für günstige 18,00 und für Jugendliche unter 18 Jahren für 9,00. Für Gruppen ab 20 Personen bieten wir besondere Tarife an. Wie gewohnt Essen und Getränke zu normalen Preisen. Kartenvorbestellung ab sofort unter / oder und Post Zülpicher Str. 1, Bücher an der Burg Markt 4, REWE Am Eisernen Kreuz Letzte Karten gibt es an der Abendkasse. 20 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 21

11 22 23 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

12 Gedenken an die Verstorbenen! Em Himmel es de Düvel loss, weßt Ihr, wat dat bedügg? Do fieren se Fastelovend jede Dag, un dat bess deev in de Naaht. Un dä Herrjot hätt sing Freud, un de Musik em jet fleut! Unvergessen sind für uns die verstorbenen Mitglieder, die unseren Weg über viele Jahre begleitet und das Bild unserer Gesellschaft maßgeblich gestaltet haben. Leev Fründe, mir wedde üch nie verjesse! 24 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 25

13 26 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 27

14 Der vereiste Auftritt Samstag, 16. Januar 2016, Auftritt in Rath und wie immer treffen wir uns in der Mehrzweckhalle zum Schminken und Eintanzen. Doch genau zur vereinbarten Zeit fängt es kräftig an zu schneien und wir hatten schon erste Bedenken ob wir rechtzeitig in Rath eintreffen würden. Wir können nicht fahren, in Richtung Rath stehen schon die ersten PKW s quer, die Fahrbahn ist total vereist tönte es kurze Zeit später im Flurbereich. Oje, wir waren mit zwei Tanzgruppen in Rath gemeldet, irgendwie mussten wir zum Auftritt kommen. Eine Mutter meinte: Ich fahre den Feldweg, da ist noch keiner gefahren und die Spuren sind nicht vereist. Aber den meisten war das nicht geheuer und so beschlossen wir, zu Fuß zu gehen. Bis Rath ist es ja nicht weit, das schaffen wir doch spielend. Alles wurde schneesicher eingepackt und gemeinsam machten wir uns auf den Weg. Tatsächlich ging am Rather Weg nichts mehr. Die Autos kamen einfach nicht von der Stelle. Einige gerieten bei dem Versuch die Straße zu befahren sogar in den Seitenstreifen, so dass wir noch helfend eingreifen mussten. Schließlich kamen wir aber alle heil an. Die Sitzung war schon voll im Gange. Obwohl einige Vereine wegen des schlechten Wetters kurzfristig abgesagt hatten, war das Zelt gut gefüllt und die Stimmung echt toll. Erst am frühen Morgen machten wir uns auf den Heimweg, der noch durch so manche Schneeballschlacht unterbrochen wurde. Trotz dieses heftigen Winterwetters war es es ein gelungener Abend, von dem wir alle noch lange reden werden. 28 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 29

15 Die Burgjecken gratulieren allen Mitgliedern! Alles Gute, Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr Ähle wedde ess net schlemm. Neh em Jäjedell. Denn wenn De luhrs, wat de jeschaffe häs, kanns de stolz drop sen. Och all Steen, die De en dä Weg jelat wutte, häs De erfolgrich beisigg jerümp. Dorum bruchs De nun och keen Angst dovür zo han, ähler ze wedde. Mer wünsche Dir, dat de Jesundheit Ding stetiger Begleiter ess. Dorum wönsche mer De alles Leeve un Joode zom Jeburtstag. Geschäftswelt in der historischen Altstadt von Nideggen Innerhalb den historischen Mauern zwischen Zülpicher Tor und Dürener Tor finden Sie ein umfangreiches und breit gefächertes Angebot von Dienstleistungen, Gastronomie und Cafés und der Heilberufe. Auch Kunst und Bücher runden das Angebot ab. Besuchen Sie die hier nachfolgend genannten Inserenten, die ihr Angebot das ganze Jahr für Sie bereit halten. 30 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 31

16 KG BURGJECKE Nideggen 1909 e.v. Internetadresse: KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

17 34 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 35

18 Immer da, immer nah. Unsere Unfallversicherung für Groß und Klein. Schützen Sie sich und Ihre Lieben rund um die Uhr und weltweit. Geschäftsstellenleiterin Andrea Holdenried Bahnhofstraße Nideggen Telefon andrea.holdenried@gs.provinzial.com ULLI`S FAHRSCHULE. mit Spaß zum Erfolg!!! 0177 / Nideggen, Am Markt 1 Vettweiß, Gereonstr KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

19 38 39 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

20 40 41 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

21 Mit uns kommen Sie gut durch die fünfte Jahreszeit! LVM-Versicherungsagentur Frank Schütt Zülpicher Str Nideggen Telefon KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

22 Chronik Eifel Classic Cars GmbH Thumer Weg Nideggen Deutschland Tel.: Fax: Web: Gründung der Karnevalsgesellschaft Nideggen Ziel war die Förderung der Geselligkeit, welche die Menschen verbinden, über Kummer und Notlagen hinweghelfen sollen, sowie die Bewahrung des überlieferten Brauchtums Ausrichtung der Kirmes 1928 Eiswein und Schlittenprinz Bei Minus 32 Grad gefror der Wein in den Flaschen Kurz entschlossen zog man in die nächste Backstube und taute den Eiswein auf 1946 Präsident Peter Baur erste Nachkriegskappensitzung im notdürftig hergerichteten Restaurant des Hotel Ratskeller 1947 ab diesem Jahr wurde regelmäßig im Saal der Ratkellers Karneval gefeiert 1950 Vierzigjähriges Jubiläum Bürgermeister Willi Milz übernimmt das Amt des Präsidenten und teilt es in den Folgejahren mit Franz Kremer und Albert Belden 1958 Erste große Gala-Damen-Sitzung mit 24 Programmpunkten, die überwiegend mit eigenen Kräften gestaltet wurde 1960 Fünfzigjähriges Jubiläum Der Karneval in Nideggen erfährt seinen ersten Tiefpunkt. In den Folgejahren erwiesen sich Organisation und Finanzierung eines Karnevalsumzuges als Hürde Der Sportverein stand den Karnevalisten zur Seite! Unter dessen Schirmherrschaft wurde die Kappensitzung durchgeführt. Die Organisation übernahmen u.a. Albert Belden, Kurt Nöllgen und Otto Brinkmann Proklamierung des 1. Kinderprinzenpaares Herbert Müller und Ulrike Heinen Der Sitzungskarneval wurde durch auswärtige Vereine durchgeführt Ausrichtung des Karnevalsumzuges durch die Interessengemeinschaft der Ortsvereine Nideggen, Brück und Rath. Eifel Classic Cars GmbH Wo sich Mensch und Maschine wohlfühlen Fachwerkstatt für klassische Automobile Betreutes Wohnen für Ihr Schätzchen Café Boxenstopp und Biergarten Events und Ausfahrten Vergangenheit erfahren - Klassiker selber fahren Mittendrin statt nur dabei - Fasten Seat Belt! Unser Angebot für Ihr persönliches Event Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum Räume von Personen mit besonderem Ambiente und abgestimmtes Catering, Rahmenprogramm Shuttle Service und Bustransfer mit stilvollen Klassikern Individuelle Klassikertouren und Ausflüge Unser Angebot für Clubs Ihr Stammtisch im ECC Unterstützung und Kooperation bei Clubveranstaltungen Seminare und Informationen zu Klassikern Themenabende und Sonderleistungen für Clubs Unser Angebot für Handel und Gewerbe Klassiker als Werbeträger Klassiker im Betrieb Events Schulungen, Kunden und Werbeveranstaltungen 44 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 45

23 Chronik 1972 Neugründung des organisierten Karnevals in Nideggen. Erstmals gab man sich den Namen Karnevalsgesellschaft Burgjecke Nideggen seit Die Burgjecken Nideggen übernehmen die jährliche Organisation des Karnevalsumzuges am Orchideensonntag. Präsident wurde Richard Soens siebzigjähriges Jubiläum Das eigentlich bereits im Jahre 1979 hätte stattfindende Jubiläum, holte man in diesem Jahr nach. Ein Grund zum feiern gibt es immer! 1984 Fünfundsiebzigstes Jubiläum Ein unbekannter Spender stiftete dem Verein eine neue Standarte. Die Weihe erfolgte am 12. November. Otto Baur wird Präsident In der Kappensitzung am trat zum ersten Mal das Harlekin der Gesellschaft Maria Mahr auf Einführung der neuen Uniformen in den Farben gold/grün und des neuen Emblems Beim Jubiläumsfest 675 Jahre Stadt Nideggen beteiligt sich die KG mit einem Bauernhaus, Kleinviehmarkt, Ausschank und historischen Kostümen am großen Festzug. Allein 30 Aktive der KG beteiligen sich am Fest und dessen Organisation Die KG stellt den Antrag auf Gemeinnützigkeit an das Finanzamt Düren. Am überreicht Regionalverbandspräsident die erste Präsidentenkette an den Präsidenten der K.G. Burgjecke Nideggen seit Golfkrieg Es werden alle Veranstaltungen abgesagt. Letztmalig findet der Karnevalsauftakt im Ratskeller statt Bürgermeister Paul Bergsch bestätigte am die Nutzung der Turnhalle durch die KG 1993 Seit dem feiern die Burgjecken in der Turnhalle 1994 Weiberfastnacht wird der erste Muuzeball ins Leben gerufen und ist bis heute fester Veranstaltungsbestandteil Im März wird der erste Jugendausschuss gegründet Auf Vorschlag des neuen ersten Vorsitzenden Hubertus Müller, wurde beim Amtsgericht der Eintrag e.v. beantragt. 46 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 47

24 Chronik 1996 Die Seniorengarde wird gegründet. Die Vereinszeitung HARLEKIN erscheint zum ersten Mal x 11jähriges Jubiläum Die Bambinigarde wird ins Leben gerufen. Als Folge des Golfkrieges fanden in Nideggen 6 Jahre keine Karnevalsumzüge statt. Als neuer Zugleiter startet Theo Nilgen wieder diese traditionelle Veranstaltung Die Stadthalle Nideggen wird neue Heimat der Burgjecken Otto Baur begeht das 20jährige Präsidentenjubiläum. Es ist gleichzeitig auch seine letzte Sitzung als Präsident. In der Jahreshauptversammlung wird Otto Baur dann zum Ehrenpräsidenten ernannt. Hans Meyer übernimmt den Vorsitz und Präsidentschaft der KG jähriges Jubiläum. Am Tulpensamstag wird die Karnevalsparty ins Leben gerufen Hans Meyer beendet mit Amtsablauf den Vorsitz und die Präsidentschaft. Hubertus Müller wird erster Vorsitzender der Gesellschaft. Uwe Waßmund wird Präsident des Vereines. Ruth Müller übernimmt die Jugendleitung Das 1. Grillfest findet statt. Anschaffung und Überholung eines eigenen Anhängers als Basis für den KG Karnevalswagen Zum ersten Mal erscheint ein Sessionsheft der KG Burgjecke Nideggen und wird an alle Haushalte verteilt Karnevalszug mit dem Motto Stadtrechte seit 700 Joahr Karneval fiere me wie et emme schon woar Erste Schulsitzung der Realschule Nideggen in der Stadthalle unter eigener Leitung und Gestaltung. Clown Pepe, alias Lothar Claßen führt durch das Programm des Muuzeballs. Erster Einsatz unseres ständigen Karnevalswagens Die Burgbiester die Seniorengarde wird wiederbelebt. Erstmalig wird eine Weihnachtsfeier für die Mitglieder organisiert. Burgjecken erstmals im weltweiten Web und bei Facebook 2014 Der Muuzeball wird erstmals von der Luffschlang alias Karl Windelschmidt und dem Plümo alias Uwe Waßmund 48 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 49

25 50 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v Kreuzau Dürener Str. 164 Info-Tel Fitall Sport & WellnessCenter Infos: fit-all.com keine Trainerpauschale keine Servicepauschale mediterrane Saunawelt persönliche Betreuung Mineralgetränke Duschen Parkplätze neuer Gerätepark neues Ambiente Hannelore Buchenau Sport- und WellnessCenter moderiert. Das 1. Sommerfest in Kombination mit Workshops der Garden wird auf dem Jugendzeltplatz Finkenheide in Kleinhau durchgeführt. Die kleine Garde erhält neue Kostüme, ebenfalls die Showtanzgruppe. Neue Dekoration für die Halle als auch eigene Lautsprecher werden angeschafft. Der eigene Karnevalswagen wird in wetterfester Folie ausgeführt. Neue Teams bei Bewirtung, Technik und Security. Neue Winterjacken und neue Westen für Gardemädchen beim Zug. Auch der 20. Karnevalsumzug unter Theo Nilgen wird wieder ein voller Erfolg. Hubertus Müller beendet seine fünfte Amtszeit als Vorsitzender. In der Jahreshauptversammlung wird er von den Mitgliedern zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Neuer Vorsitzender wird René Esser. Nach der Session werden die Burgmäuse als jüngste Tanzgruppe gestartet. Cardio Geräte Kurse Sauna Bistro Chronik 51

26 HILFE!!!! HILFE!!!! HILFE!!!! Wir benötigen für die Mehrzweckhalle dringend einen neuen Schutzboden. Der Alte, seit 1999 im Gebrauch, ist so marode und kaputt, dass wir ihn nicht mehr ohne Stolperfalten verlegen können. Leider geht es nicht ohne Schutzboden, da bei der Vielzahl der Besucher der original Hallenboden durch den Schmutz und die Feuchtigkeit zu stark beansprucht würde. Auf Dauer werden wir die Veranstaltungen an Karneval nicht mehr durchführen können, wenn wir keinen neuen Boden haben. Daher der Aufruf: Wer hat die Möglichkeit günstig einen Schutzboden zu besorgen? Das Thema geht uns alle an, denn ohne Boden kein Karneval. Nideggen ohne Karneval ein Unding oder? Bitte helft, dass es nicht soweit kommt. Für jeden Hinweis sind wir dankbar. Herzliche Grüße Ein KG Mitglied 52 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 53

27 Die Juniorengarde stellt sich vor... Unsere kleine Garde... Nein! Die Juniorengarde der KG Burgjecke besteht aus neun tollen Mädchen, die jede Woche trainieren, damit der Gardetanz in der anstehenden Session perfekt sitzt. Beim Training geht s auch schon mal drunter und drüber und hin und wieder gibt es auch Enttäuschungen, wenn ein Schritt nicht auf Anhieb gelingt. Aber falls dies einmal der Fall sein sollte, sind die anderen Mädels sofort zur Stelle und helfen, denn Teamwork ist das A & O beim Tanzen in einer Gruppe. Hier entwickeln sich jede Menge Freundschaften. Aber vor Allem können die Mädchen ihr Selbstbewusstsein stärken und lernen dabei Verantwortung für sich selbst und für die anderen Mädchen zu übernehmen. Am Ende einer jeden Session sehen wir ein perfekt eingespieltes Team auf der Bühne, die voller Freude ihren Tanz vorführen. Dieses Jahr bringt viele Veränderungen mit sich. Wir, die Trainerinnen, Christina und Lea, studieren jetzt und das bedeutet einen Trainerwechsel durch die Trainerin der großen Garde Nicole Dreschers. Doch das wird nichts an diesen netten und tollen Mädchen der Juniorengarde ändern! Falls ihr auch noch Lust habt dieser tollen Truppe beizutreten, meldet euch doch einfach bei unserer Jugendleiterin. Es würde uns sehr freuen, wenn ihr euch der Juniorengarde anschließen wollt. Alaaf, Eure Christina und Lea 54 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 55

28 Hallo liebe Tanzfreunde! Auch die Aktivengarde ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der KG. Die Gruppe hat den längsten Bestand in der Gesellschaft und einige der Tänzerinnen sind schon seit mehr als zehn Jahren dabei. Mit wenigen Mädchen hat man damals angefangen und es sind mit den Jahren mehr und mehr geworden. Doch wo letztes Jahr noch 18 Mädels auf der Bühne standen und eine tolle Show präsentierten, werden dieses Jahr nur noch 7 Mädels ihr Bestes geben können. Durch die Schule oder sogar schon durch ein Studium haben viele der Mädchen einfach keine Zeit mehr für das Tanzen. Die Gruppengröße führte auch dieses Jahr dazu, dass sich die Tänzerinnen nur auf den Gardetanz konzentrieren. 7 Mädels in der Garde, das ist zwar wenig, aber ganz bestimmt nicht zu wenig. Deswegen werden wöchentlich 2 1/2 Stunden Training komplett in den Gardetanz investiert, beziehungsweise in 2 Gardetänze, denn die Gruppe wird dieses Jahr zusätzlich eine Zugabe präsentieren. In diesem Jahr gibt es aber noch eine Neuigkeit, denn erstmalig trainiert Nicole Dreschers die Garde. Auch wenn fünf der sieben Tänzerinnen selber als Trainerinnen in den anderen Gruppen aktiv sind, wäre das wöchentliche Training ohne Nicole so gut wie unmöglich. Als jemand der die Tänze choreographiert, die Mädels motiviert und mit viel Geduld auch auf Kleinigkeiten achtet, ist Nicole unverzichtbar geworden. Wir freuen uns, mit ihr und mit Euch in die neue Session zu starten und für Euch bei einem unserer Auftritte auf der Bühne zu stehen! Dreemol Nidegge Alaaf Die Aktivengarde 56 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 57

29 Bienchenpower im Gardekostüm 10 Tänzerinnen, geballte Mädelspower! Das sind die Burgbienchen. Bis letztes Jahr waren sie noch die jüngsten Tänzerinnen in unserem Verein, doch seit diesem Jahr gibt es die Burgmäuse, und im Alter von sechs bis neun ist man alles, aber eins ganz sicher nicht klein! Schließlich stehen einige dieses Jahr schon zum 4. Mal auf der Bühne, da kann man sich ja fast schon zu den Erfahrenen zählen. Trotzdem gut, dass es Leute gibt, die noch ein bisschen länger dabei sind, die man sich als Vorbild nehmen kann. Wie beispielsweise die Junioren- und Aktivengarde unserer Gesellschaft. Und somit stand fest, dieses Jahr wollen wir auch Garde tanzen, und zwar mit Allem was dazu gehört! So werden dieses Jahr die Schläppchen gegen Gardestiefel getauscht und das Showtanzkostüm muss den Garderöcken weichen. Jeden Mittwoch wird fleißig Spafeur, Spagat und Radschlag geübt damit bis zur Session alles sitzt. Wer seit vier Jahren so fleißig übt, der darf natürlich auch bei unserer jährlichen Kappensitzung als Programmpunkt nicht fehlen! Somit stehen die Bienchen 2017 das erste Mal auf der ganz großen Bühne, mit großem Lampenfieber im Voraus und hoffentlich viel Applaus im Nachhinein. Carina Müller HGS Reimbold Sascha Reimbold Im Hag Nideggen Abenden Telefon/Fax Mobil Heizung Gas Sanitärinstallation Kleinreparaturen & Umbauten Baumfällung mit Seilklettertechnik Baumpflege / notdienst Heckenschnitte 58 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 59

30 Premiere für die Kleinsten Dieses Jahr stehen zum ersten Mal auch die Kleinsten auf der Bühne. Emma, Emely, Jamina, Laura, Dalia und Carla, das sind die Burgmäuse! Sechs Mädels im Alter zwischen drei und sechs Jahren, die dieses Jahr einen Tanz zur Musik von Bibi Blocksberg einstudieren. Jeden Mittwoch geben sie beim Training mit ihren Trainerinnen Maren und Laura Vollgas. Nach einer kurzen Aufwärmphase wird sich zum Tanzen aufgestellt und Schritt für Schritt an der Choreographie gearbeitet. Auch wenn es mal Zickereien gibt, kommt das Spielen am Ende nie zu kurz. Und so freuen sich alle jedes Mal schon auf die nächste Woche. Vielleicht hast ja auch du Lust? Dann melde dich einfach bei unserer Jugendleiterin. In unserer Gruppe bist du immer herzlich willkommen! Maren und Laura Köwerich 60 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 61

31 Aufruf an alle Musiker Liebe Musikfreunde, Was wäre die Welt ohne Musik? Musik kommt nicht nur von ipod oder Smartphone. Nein, Musik muss man tatsächlich noch nach alter Vater Sitte selber machen. Auch wenn sicherlich heutzutage elektronische Instrumente einen Sound abrunden. Wir möchten die Burgjecken zu einem stolzen Verein machen, der sich mit einem starken Musikkorps repräsentieren kann. Dazu gehören unserer Meinung nach von der decken Trumm über Querflöten, Trompeten bis zur Lyra alles was zu einer schönen Melodie beiträgt. So einen Musikkorps wollen wir auch für das schöne Nideggen gründen. Macht mit, ob mit 8 oder mit 60 Jahren, das ist uns egal. Habt Ihr bereits Instrumente, so bringt sie mit habt Ihr kein Instrument, so werden wir einen Weg zu einem finden. Noten müsst Ihr nicht lesen können. In unserem Verein geht es um Spaß und Zusammengehörigkeit. Für die Männer und Jungs eines jeden Alters, die kein Instrument spielen, haben wir noch viel Platz bei den Gardeoffizieren. Wir laden euch am Donnerstag 11. Januar 2017 ab 19 Uhr Nelkenweg 4, Nideggen ein. Also nur Mut und ran ans Telefon oder Facebook und meldet Euch. Telefon: oder über 62 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. Veranstaltungstermine TERMINE

32 Veranstaltungstermine Januar Uhr Sessionseröffnung Die Burgjecken eröffnen den Nideggener Karneval - feiern Sie mit, ob jung oder alt, ob groß oder klein - für jeden wird im Programm etwas dabei sein. Im letzten Jahr mit fast fünfhundert Aktiven. Für alle Nideggener freier Eintitt. 25. Februar Uhr 26. Februar Uhr Große Karnevalsparty mit Hits aus Karneval total. Eine Party, die schon weit über die Grenzen von Nideggen hinaus bekannt ist. Dr Zoch kütt Großer Nideggener Karnevalsumzug vom Zülpicher Tor bis zur Stadthalle 18. Februar EInlass Uhr 23. Februar Uhr Jeck in Nideggen Große Kostümsitzung Spass an d r Freud eine Sitzung zum Spaß haben mit Niveau Muuzeball Traditionsveranstaltung der KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v., Eine Veranstaltung für Jung und Alt, mit einem Programm, dass für jeden etwas zu bieten hat. 26. Februar nach dem Umzug After Zoch Party für Groß und Klein Karnevalshochburg im Rurtal! Feiern bis zum Ende. Kartenvorverkauf für die Kappensitzung sofort unter Tel.: oder und ab bei der Post Zülpicher Str. 1, Bücher an der Burg Markt 4 und Rewe Am Eisernen Kreuz Eintrittspreis: Sitzung Erwachsene 18,-, Jugendliche 9,- / Karnevalsparty 8,- / Muuzeball 3,- für Kinder FREIER EINTRITT After Zoch Party ist unser Dankeschön an Sie - EINTRITT FREI Fragen Sie nach unseren günstigen Gruppenpauschalen! Alle Saalveranstaltungen in der Stadthalle Nideggen.

33 Eefeler Buureschlot Zutaten: gr. Kartoffeln kochen und in Scheiben schneiden mittelgroße Zwiebel hacken große Zwiebel in dünne Scheiben schneiden Kopf- oder Endiviensalat putzen und grob schneiden/rupfen mageren Speck auslassen Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Lauchzwiebeln, wenig Dill hacken. Die Kartoffeln in den noch lauwarmen Speck unterheben. Gehackte Zwiebeln, den Salat und die Kräuter unterheben. Essig mit Pfeffer und Salz würzen. Es darf ein wenig mehr sein, da die Kartoffeln den Geschmack mildern. Alles vorsichtig aber gut mengen. Zum Schluss noch die Zwiebelringe oben drauf. Tipp: Die Hälfte der gehackten Zwiebeln mit anbraten. Auch ein Klecks Schmand am Rand sieht nich nur dekorativ aus, sondern ist auch eine geschmackliche Variante. Hauptstraße 26 Kreuzau Tel.: / KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 67

34 Möbel für jeden Jeck! Kreuzauer Str. 62, Düren-Niederau Tel Mo - Fr Uhr, Sa Uhr schäfer Möbelgesellschaft mbh & Co. KG KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

35 70 71 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

36 Nur wenige sind auserwählt! Für manche Zeitgenossen zu wenige wir meinen, gerade in der Auswahl liegt die Würze! Der Regionalverband Düren (RVD) im Bund deutscher Karneval e.v. die Gesamtinteressenvertretung des Karnevals im Kreis Düren verleiht auf Antrag und nach penibler Prüfung an besondere Leistungsträger Verdienstorden in Bronze, Silber und Gold, sowie Verdienst- und Ehrennadeln. vom RVD Gold Bernd Johnen Heinz Klein Leo Becker Hubertus Müller vom RVD in Silber vom BDK in Gold Otto Baur Norbert Gutheil vom BDK in Silber Heimbacher Str FRISCHEMARKT Öffnungszeiten: Mo. Fr u , Sa , So Ruth Müller Rita Müller Paul Müller Hans Meyer Paul Mahr vom RVD in Bronze Hubertus Müller Matthias Büchel Albert Faßbender Willi Förster Jugendorden Margot Windelschmidt Karl Windelschmidt Susanne Senhen Theo Nilgen Gertrud Nilgen Walter Baur Andrea Baur Andrea Zakaria Verdienst- und Ehrennadeln Frank Baldus Wolfgang Klein Werner Müller Maria Bergsch Waltraud Deuster Maren Senhen Lara Senhen Jessica Oepen Brigitte Holzportz Oswald Niesen Dr. Eberhard Dittmar Dirk Senhen Karsten Günter 72 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 73

37 Rosenmontag eines aktiven KG Mitglieds 7.00 Uhr der Wecker klingelt. Oje, nein nicht jetzt schon aber es nutzt kein Jammern. Spätestens gegen 8.30 Uhr muss man ja in der Halle sein. Hier trifft sich um diese Zeit die Abbautruppe. Die Halle sieht dann immer super aus. Der Boden klebt bei jeder Bewegung und überall riecht es nach Bier. Hol mal die Leiter! Wo sind die Kartons? Hast du den Akkuschrauber gesehen? Diese Worte hört man an diesem Morgen noch oft. Denn die gesamte Dekoration an Decke und Wänden muss ja wieder ordentlich verpackt werden. Die Leute von der Technik sind natürlich auch da und bauen die Lautsprecher und Scheinwerfer ab. Die Kabel müssen aufgerollt werden und das sind schon einige 100 m. Das Leergut muss verfrachtet werden und alle Tische und Stühle werden abgewaschen und gestapelt. Jeder, der schon öfter geholfen hat, weiß was er machen muss und gibt den Neuen Tipps, wie und wo man helfen kann. Allerdings kommen das Gesellige und der Spaß auch nicht zu kurz. Unser Präsident sorgt jedes Jahr für ein gemeinsames Frühstück mit frischen Brötchen und einem warmen Kaffee für die gesamte Mannschaft. Aber zum Aufräumen gehört nicht nur die Halle, auch der Platz davor und dahinter muss von Scherben und Unrat gesäubert werden. Man glaubt nicht wie viele Säcke Müll da zusammen kommen. So benötigt man schon einige Stunden, bis die Halle wieder einigermaßen gut aussieht. Wenn alles leer geräumt ist, muss noch der Schutzboden geputzt werden. Dieser wird dann erst dienstags, wenn er abgetrocknet ist, wieder aufgerollt eine schweißtreibende und Knieschmerzen verursachende Arbeit. Damit der Rosenmontag aber doch noch etwas karnevalistisch bleibt, fahren einige von uns schon viele Jahre zum Rosenmontagszug nach Kreuzau. Wir treffen uns dort immer an der gleichen Stelle, so dass die, die etwas später eintreffen, uns finden und wir gemeinsam noch etwas feiern können. Hier an der Stelle mal ein ganz großes Dankeschön an alle, die jedes Jahr unseren Verein ehrenamtlich unterstützten und diese Arbeit leisten, damit die anderen feiern können. Wer das alles Mal live erleben möchte ist recht herzlich eingeladen, denn Hilfe können wir immer gebrauchen. 74 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 75

38 Karneval im Hause Kappen KAPPENsitzung im Haus KAPPEN von Angelika Middendorf Jedes Jahr in der Jecken Zeit ist die Karnevalsgesellschaft KG Burgjecke Nideggen` herzlich ins Seniorenheim Haus Kappen eingeladen um gemeinsam mit uns eine besondere Kappensitzung zu gestalten und zu erleben. Die Bewohner, die Mitarbeiter und die Leitung der Seniorenpflege Haus Kappen sind stolz darauf, dass so viele Tanzmariechen, Mitglieder des Elferrates, der Präsident und Büttenredner sowie Musiker unentgeltlich und ehrenamtlich bereit sind, unseren älteren Menschen an einem Sonntag ihre Zeit zu widmen und Freude zu bereiten! Damit diese Sitzung etwas Besonderes für alle wird, ist viel Vorbereitung durch die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes im Hause Kappen nötig. Sie beginnt mit der Reflektion der letztjährigen Kappensitzung im Hause Kappen. Der Soziale Dienst unter der Leitung von Frau Marita Mehren-Falkenhagen berät sich dabei nicht nur intern und befragt nicht nur einzelne Mitarbeiter und Bewohner sondern auch die Burgjecke sowie die vielen Eltern, die ihre Kinder zur Kappensitzung begleiten und auf das Erlebte ansprechen. Das Feedback wird in der Planung für das nächste Jahr mit einbezogen. Die ersten Schritte für eine schöne Kappensitzung beginnt bereits mit der Findung des Mottos und der Grundidee für die Gestaltung. Anregungen hierfür werden zumeist denn Pflege braucht Vertrauen Seit über 30 Jahren steht Haus KAPPEN für Freundlichkeit, Herzlichkeit und eine familiäre Atmosphäre mit komfortabler und moderner Einrichtung. Die Hausleiterin Frau Angelika Middendorf und ihre gut qualifizierten Mitarbeiter bieten Pflege und Betreuung, wie Senioren und deren Angehörige es sich wünschen. Wir freuen uns über die Fertigstellung unseres Dachgeschosses im Altbau und danken allen an der Renovierung beteiligten Firmen für ihre gute Arbeit! Unsere Leistungen für Sie: Pflegeberatung Kurzzeitpflege Vollstationäre Pflege Zahlreiche Freizeitangebote Leckeres Essen Komfortable Zimmer Kompetentes und freundliches Personal Familiäres Zuhause Eine gute Entscheidung Ansprechpartner: Angelika und Dominic Middendorf Im Altwerk Nideggen Telefon Telefax KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 77

39 beim Kölner Karneval gefunden. Die Ideensammlung für die Gestaltung ist ein laufender Prozess, an dem auch die Bewohner mitwirken. Im Herbst wird mit den Vorbereitungen begonnen. Diese sind vor allem die Organisation und das Schneidern von Kostümen und Utensilien für unsere an die KG gestellten Aufgaben, das Gestalten und Basteln der Orden, die wir an alle Burgjecke und Teilnehmer verteilen, sowie die Organisation der Dekoration. Die Bewohner helfen hier tatkräftig vor allem beim Basteln mit. In der heißen Phase, die etwa zwei Wochen vor der Kappensitzung beginnt, werden die ersten Schritte der Planung durchgeführt. Es wird die Dekoration angebracht, Speisen und Getränke sowie Süßigkeiten werden bestellt, Programmhefte werden angefertigt und verteilt, der hausinterne Friseur wird instruiert und die Kostüme werden bereit gelegt. Der Tag der Kappensitzung beginnt bereits im Morgengrauen. Die Bewohner werden geschminkt, gestylt und verkleidet, Stühle und Tische werden umgestellt, die Deko erhält den letzten Schliff, die Musikanlage wird aufgebaut, Muuzen werden eigens von der Heimleiterin Frau Angelika Middendorf gebacken, der Imbiss für die KG wird zubereitet, Getränke, Teller, Tassen und Gläser werden bereitgestellt und eine Garderobe/ Umkleide wird aufgebaut. Wichtig ist, dass an diesem Tag eine gute Zusammenarbeit aller Bereiche und den Mitarbeitern aller Abteilungen im Hause stattfindet. Nur dann ist ein reibungsloser Ablauf gewährleistet. Das Bewirten, die Spülarbeiten und die Aufräumarbeiten werden durch Mitarbeiter aus dem hauswirtschaftlichen Bereich erledigt, die pflegerischen Arbeiten wie hilflosen Bewohnern Getränke und Essen reichen während der 78 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 79

40 Veranstaltung und auch Toilettengänge absolvieren werden von Mitarbeitern aus der Pflege organisiert. Die Mitarbeiter der Beschäftigungstherapie sind für die Gestaltung des Programmablaufs nach der Beendigung der Darbietungen der Burgjecke verantwortlich! Unter einem bestimmten Motto werden Aufgaben gestellt, die die Burgjecke mit sehr viel Humor erfüllen und die immer alle sehr belustigt! Für uns sind die Burgjecke echte Freunde und wir alle haben riesengroßen Spaß beim Feiern der gemeinsamen Sitzung. Satt und zufrieden genießt man den Ausklang des Festes und man zehrt noch lange von diesen schönen gemeinsamen Stunden im Haus Kappen. 80 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 81

41 82 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 83

42 40 Jahre Pflegeerfahrung in familiärem Ambiente Geschützte Wohngruppe Hausgemeinschaftskonzept Großer Garten Wellnessbadezimmer mit Sauna Internetadresse: Senioren Domizil Rak GmbH Auf der Komm Nideggen-Berg Tel.: / Fax: / info@seniorendomizil-rak.de 84 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 85

43 Was sind wir? BIESTER Und damit herzlich Willkommen bei der vorher liebevoll als Ü-18 genannten Tanzgruppe!!!! Einmal Biest immer Biest? Natürlich! Die altbekannten Urgesteine: Helga Esser, Nadine Cremer; Sabine Köwerich; Luana Desogus; Jana Macherey und unsere Trainerin Christina Neugebauer standen am Anfang der Vor- Session nach einem Umbruch vor der Frage weitermachen oder aufgeben. Neue Mädels suchen oder alles hinschmeißen? Wild entschlossen sind wir auf die Suche gegangen und Tadaa wir sind fündig geworden: Simone Zölcher; Anja Falter; Yvonne Schreiber; Lisa Viethen und Lea Pütz begrüßen wir ganz herzlich bei den Burgbiestern. Was ist neu dieses Jahr? Erstmal die Verkleinerung der Gruppe ABER das schreckt uns nicht ab, wir rocken auch ganz klein und mit frischem Wind die Bühne. Die Kostüme werden wieder selbstgemacht und maßgeschneidert. Es gibt also wieder ein einheitliches Biesterbild auf den Bühnen. In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an die liebe Uschi. Unsere Zugwagendeko wird sich auch komplett ändern, halt typisch im Biesterstyle. Unsere Auftrittsmotivatoren (Hugo u. Berentzen) sind nach wie vor mit dabei. Wir hoffen, wie in jedem Jahr, auf eure zahlreiche Unterstützung bei den Veranstaltungen. Vielleicht wird im nächsten Jahr das ein oder andere neue Biest auf der Burg begrüßt. Wir freuen uns auf Euch und auf jedes neue Gesicht bei uns. Wir beißen auch nicht ;-) Bis dahin eine tolle Session wünschen EURE BIESTER 86 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 87

44 Wer hat Spaß am Tanzen? Unsere Tanzgruppen haben folgende Altersstrukturen: Namen der Gruppe Burgmäuse Burgbienchen Juniorengarde Große Garde Showtanz Burgbiester Alter 4-6 Jahre 7-9 Jahre Jahre Jahre Jahre 18 - Ende offen Wer Lust am Tanzen hat und mitmachen möchte, kann sich jederzeit gerne bei uns melden. Kontaktpersonen für die Tanzgruppen sind: Ruth Müller, Jugendleiterin, Telefon / Helga Esser, stellvertretende Jugendleiterin, Telefon / KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 89

45 Weihnachtsfeier 2015 Tanzgarde stillgestanden zum Appell beim Nikolaus Bei einem sooo lieben Nikolaus kann man nur strahlen Nach dem Ständchen durch den Gardechor gab es noch Leckereien Jugendleiterin Ruth Müller unterstützte den Gardechor Aber es gab auch nachdenkliche Gesichter zu den Worten des Nikolaus Unser Dank gilt Hans Elberfeld für die Unterstützung 90 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 91

46 LEISTUNGEN UNSERES FUSSKOMPETENZ-ZENTRUMS: Orthopädische Maßschuhe Zurichtung an Konfektionsschuhen Pedographie (digitale Fußmessung) Medizinische Fußpflege Einlagen nach Maß Bandagen & Kompressionsstrümpfe Therapie & Prophylaxe Schuhe Moderne Schuhreparatur Diabetikerversorgung Kölnstraße Düren T Wir sind für Sie zertifiziert nach DIN EN ISO 13485:2012 und sind Lieferant aller Krankenkassen/Versicheungsträgern Orthopädischer Versorgungsstellen KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

47 Das Motiv unseres diesjährigen Sessionsordens InVardo Gastbeitrag: Margot Groß, Heimat- und Geschichtsverein Nideggen Auch in diesem Jahr ziert den Sessionsorden 2017 der KG Burgjecke ein Motiv aus der Herzogstadt Nideggen. Es zeigt den Burgbrunnen, der im Jahre 2010 nach aufwendiger Restaurierung durch den Heimat- und Geschichtsverein Nideggen mit Hilfe von Sponsoren in einer Feierstunde unter Teilnahme der Nideggener und der Kommunalpolitiker in neuem Glanz erstrahlte. Heute ist er nur noch ca. 30 Meter tief, führt kein Wasser mehr und ist für die Versorgung der Bevölkerung ohne Bedeutung. INDIVIDUELLER INNENAUSBAU KREATIVE IDEEN FÜR IHRE DACHSCHRÄGEN! Auf der Gries Nideggen-Embken Telefon: Mehr zum Thema finden Sie in unserer aktuellen WohnSinn! Bergfried mit Brunnen, Bild: Archiv HUG 94 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 95

48 Der Brunnen wurde zeitgleich mit der Errichtung des Jenseitsturmes (Wohnturm) im 12. Jhdt. errichtet und war unter Nutzung natürlicher Felspalten durch gewachsenen Fels gehauen worden. Durch diese Spalten füllte sich der Brunnen mit Wasser, der die Bewohner des damaligen Burgfleckens versorgte. Auf dem Brunnen war ein Aufsatz errichtet, in dem ein Rad mit einem Seil befestigt war. Zwei Männer benötigten fast eine viertel Stunde, einen Eimer Wasser aus 90 Meter Tiefe hinaufzuziehen. Für die damaligen Verhältnisse stellte diese Brunnenanlage eine technische Meisterleistung dar. Im Laufe der Zeit wuchs die Befestigungsanlage zu einer mächtigen Höhenburg heran mit äußeren und inneren Ringmauern, die den schmalen Bergrücken vollständig abschlossen. Selbst eine Aushungerung war unmöglich, da die Besatzung der Burg durch einen unterirdischen Gang, der oben von der Burg hinunter unter der Rur hindurchführte und auf den Höhen der anderen Rurseite ins Freie gelangte, mit frischen Vorräten versorgt wurde. Einen solchen Gang von ungeheurer Tiefe wollen ältere Nideggener noch gekannt haben. Dieser soll jedoch verschüttet worden sein, als sich ein Kind darin verirrt hatte und jämmerlich umgekommen war. Zu diesem Gang gibt es natürlich auch eine Sage: Der Junge Graf von Jülich und die Schwester des Grafen von Monschau hatten sich gern, doch sie konnten zueinander nicht kommen. Der Monschauer mochte den Jülicher nicht, jeder anderer Schwager wäre ihm recht gewesen. Die Jahre vergingen, den Sinn des Monschauers änderte nichts. In dieser Zeit wurde das Band der Liebenden immer enger; beide beschlossen, endlich aus der Gewalt des Monschauers zu fliehen. Eines Tages war es dann soweit. Der Jülicher erfuhr von einem Vertrauten über eine längere Abwesenheit des Monschauers von seinem Schloss, er möge auf Gertrud an der schon vor langer Zeit verabredeten Stelle warten. Der junge Graf machte sich mit seinem Pferd sofort auf dem Weg und hielt sich in der Nähe des Schlosses versteckt. Kaum war es dunkel, stand Gertrud neben ihm. Er hob sie auf sein Pferd und in der Frühe ritt er mit ihr in den Burghof von Nideggen ein. Lange blieb das Versteck dem Monschauer nicht verborgen, eines morgens stand er mit seinen Mannen vor der Burg und forderte seine Schwester zurück. 96 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 97

49 Der Jülicher ließ ihm ausrichten: Wollt Ihr unsere Hochzeit genehmigen, so werden wir beide kommen. Eure Schwester kehrt alleine niemals mehr zurück. Wutentbrannt ließ der Monschauer die gewaltigen Mauern der Burg stürmen, er schloss die Burg ringsum dicht mit Wachen ein und versuchte die Burgleute auszuhungern. So vergingen Tage und Wochen. Der Jülicher wartete, dass dem Monschauer die Geduld vor den uneinnehmbaren Mauern verginge, der Monschauer hoffte, dass der Hunger das Burgtor öffne und die Geflüchtete in Reue zurückkehre. Um den Belagerten den Mund wässrig zu machen, schickte der Monschauer ihnen eines Tages eine gebratene Katze vors Tor und ließ ausrichten: Guten Appetit zum Leckerbissen. Sein Erstaunen war groß, als ihm ein lebendiger Hase mit der Antwort überbracht wurde: Die Belagerten danken ihm mit einem besseren Geschenk: Gebratene Katzen bekommen in Nideggen nur die Hunde. Als der Monschauer feststellte, dass er mit Erstürmen der Mauern und des Tores trotz des Versuches, die Burgbewohner auszuhungern, nichts erreichte, gab er seinen Starrsinn und die Belagerung auf. Er stimmte nun der Hochzeit zu. Der Jülicher führte seinen Schwager durch die Befestigung der Burg, zeigte ihm die Türme und Mauern, innen das dicke Gemäuer, den Gang, der sie vor Hunger und der Erstürmung geschützt hatte und den Brunnen, voll mit Wasser. Danach reichte er dem Monschauer die Hand. Der schlug freudig ein, als wären sie schon immer die dicksten Freunde gewesen. Heute ist der Brunnen ein beliebtes Fotomotiv für Hochzeitpaare. 98 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 99

50 Dat Nideggener Jrundjesetz Artikel 1 Artikel 2 Artikel 3 Artikel 4 Artikel 5 Artikel 6 Artikel 7 Artikel 8 Artikel 9 Artikel 10 Artikel 11 Artikel 12 Artikel 13 Artikel 14 Nuutstandsjesetz: Wohlstandejesetz: Anti-Stress-Jesetz: Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hätt noch immer joot jejange. Wat fott es, es fott. Et bliev nix wie et wor. Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet. Wat wells de maache? Maach et joot, ävver nit zo off. Wat soll dä Käu? Drinks de ene met? Do laachs de disch kapott. Jede Jeck is anders. Hammer immer su jemaat. Levve un levve losse. Et hätt schlemmer kumme künne. Mer muss jünne künne. Mer muss sich och jet jünne künne. 100 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 101

51 RES TAU R ANT Frische Küche mit Pfiff im mediterranen Flair Saisonale Küche mit regionalen Produkten Gartenterrasse mit Fernblick Mittwochs Reibekuchenbuffet Donnerstags Schnitzelbuffet Freitags Candle-light Dinner für 2 Personen Sonn- und Feiertag: Mittagstisch mit wechselnden Menüs Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Claudius und Ellen Waibel Gesellschaftsräume für Familien feiern und andere Anlässe bis zu 80 Personen Party-/Buffetservice Alle Gerichte auch außer Haus Rather Straße Nideggen-Rath Telefon / claudius.waibel@gmail.com Öffnungszeiten: Mittwoch Samstag: ab 17:30 Uhr Sonn- und Feiertag: ab 11:30 Uhr (durchgehend warme Küche) Montag und Dienstag Ruhetag KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

52 10 Gebote für Vereinsmitglieder Gehe grundsätzlich nie zu einer Versammlung oder Veranstaltung. Wenn ja, dann komme wenigstens zu spät. Sage einfach, du hättest keine Einladung bekommen. Wenn du schon zu einer Versammlung gehst, dann finde Fehler in der Arbeit des Vorstandes, Vorwiegend aber in der des Vorsitzenden Lasse dich nie für ein Amt oder Aufgabe benennen oder wählen. Es ist einfacher, zu kritisieren, als etwas zu tun. Sei jedoch beleidigt, wenn du nicht gefragt wirst Wenn der Präsident dich bittet, deine Meinung zu einer Angelegenheit zu sagen, schweige. Sage später jedem an der Theke, was eigentlich richtig gewesen wäre Tue selber überhaupt nichts, dann kann niemand deine Arbeit kritisieren. Unterhalte dich, während der Präsident spricht, damit die anderen nicht alles verstehen. Höre grundsätzlich nicht zu, wenn etwas gesagt wird und unterbreche häufig deine Gesprächspartner. Sage später, dass dir niemand etwas gesagt hat, was von Bedeutung war KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 105

53 7. Stimme allem zu, was in einer Versammlung gesagt wird. Erkläre dich aber nach der Versammlung damit nicht einverstanden. Tue dann genau das Gegenteil, gerade so, wie es dir am besten passt Nimm alle Wohltaten, die du erhalten kannst an, doch trage selber nichts zum allgemeinen Vereinswohl bei Bezahle den Jahresbeitrag und die Eintrittskarten für aktuelle Veranstaltungen grundsätzlich im darauffolgenden Jahr. Schließlich zahlen ja andere Mitglieder pünktlich und das muss reichen. Frage immer, was tut der Verein für mich, und nie, was kann ich für meinen Verein tun Gott sei Dank sind wir in einer Karnevalsgesellschaft und nicht in einem Verein!!! 106 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 107

54 Jeck das ganze Jahr über Lust dazu? Sie haben Spaß am Karneval und Lust Teil einer Gemeinschaft zu werden, wollen am Vereinsleben teilhaben und mit gestalten? Dann ist eine Mitgliedschaft bei den Burgjecken vielleicht genau das Richtige für Sie. Egal ob als Tänzerin in einer unserer Garden oder Showtanzgruppen, als Organisator im Vorstand, als aktives Vereinsmitglied mit handwerklichen Fähigkeiten bei der Saaldekoration oder beim Wagenbau, oder Sie mögen den Karneval als Brauchtum und ziehen mit der Gesellschaft in volle Säle ein und lernen dabei neue Leute kennen es gibt vielfältige Möglichkeiten, jeder findet seinen Platz bei uns im Verein. Oder Sie spielen ein Instrument und haben Lust mit Anderen die Säle zu rocken? Auch dann sind Sie bei den Burgjecken Grün-Gold richtig. Denn ein weiteres neues Projekt unserer Gesellschaft besteht darin, einen eigenen Regiments-Spielmannszug ins Leben zu rufen. Ob Profi oder Anfänger am Instrument, gemeinsam mit unseren Tanzgarden werden Sie eine tolle Session auf den Bühnen der Umgebung erleben. Interesse? Fragen Sie uns. Sie haben aufgrund vielfältiger Verpflichtungen nicht die Zeit, am Vereinsleben im beschriebenen Maß aktiv teilzunehmen, möchten aber trotzdem gerade zur Karnevalszeit während der Session als grün-goldener Burgjeck feiern, gelegentlich bei Veranstaltungen kreisweiter Vereine am Vereinsleben in dem Ihnen möglichen Maß teilhaben und die Gesellschaft tatkräftig fördern dann sehen wir Sie gerne bei den Burgjecken. Schließlich das ganze Vereinsleben ist Ihnen zu viel. Sie schätzen aber die KG Burgjecken 1909 e.v. und wollen ohne Mitgliedschaft oder anderweitige Verpflichtungen aus einer Mitgliedschaft heraus einen Beitrag zur Entwicklung und zum Wohlergehen der Gesellschaft leisten, dann können Sie den Karneval als Freund und Förderer der Burgjecken genauso unterstützen. Egal für was Sie sich entscheiden, bei den Burgjecken ist jeder herzlich Willkommen. Lasst uns gemeinsam Karneval feiern. Dreemol Nidegge Alaaf Eure Burgjecken Autor: Uwe Waßmund 108 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 109

55 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00-19:00 Uhr Samstags 09:00-17:00 Uhr Sprechen wir über Ihre Zukunft! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Im Gartencenter EifelFlor Die Zukunft steckt voller Fragen. Sprechen wir über Ihre und finden wir gemeinsam Antworten. Lassen Sie sich von uns genossenschaftlich beraten: persönlich fair partnerschaftlich Vereinbaren Sie einen Termin in einer Filiale in Ihrer Nähe, unter / oder auf Besuchen Sie uns auch im Internet unter: KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v.

56 Inserentenverzeichnis Firma / Name Seite Andreas Offermann Metall 45 Andre Schmitz Sicherheitstechnik 13 Apotheke am Markt 36 ARAL Tankstelle Klinkhammer 20 Arnolds Bergs 25 Atelierhaus Götze 32 Autohaus Klinkhammer 21 Becker und Zillken 93 Bestattungen Birekoven 22 Bestattungen Breuer Heimbach 24 Bestattungen Karl Breuer 23 Brauhaus Alt Düren 95 Bücher an der Burg 29 Burgapotheke 33 Burgrestaurant 89 Cafe Hallmanns 41 Cafe Herpertz 31 Campingplatz Hetzingen 9 Christinenstift 80 Culinaria 39 Dachbaustoffe Nideggen 3 Dana Pohl 7 Daniel Klein 55 Die Futterkiste 108 Döner Pizza Center Nideggen 90 Döner Pizza Center Schmidt 90 Dolce Vita Eiscafe 86 Drover Stübchen 95 Eifel Classic 43 Eifelflor Gartencenter 108 Elektro Kirfel 93 Erft Immobilien 53 esa Secruity 50 Esser Promotions 5 Fahrschule Jacobs 77 Fahrservice Tanja Zens 105 Fernsehreparatur Jansen 53 Fit all Kreuzau 49 Freiräume Krantz 31 Galerie Fayt 39 Galerie Normade 29 Genso 87 Grassmann 103 H.B. Uerlings Fliesenfachbetrieb 73 Heidbüchel 91 Herzog Sonnenschutz-Technik 47 Ingenieurbüro Geerken 91 Jasmin Bidaoui Kosmetik 32 J & R Tore 15 Kappen 75 Kfz-Sachverständiger Ouillon GmbH 59 Kleintierpraxis Wintz 13 Knein 111 Landhaus Thome 11 La Strada 30 Liebertz Rene 27 LVM-Servicebüro Peters-Liebertz 11 LVM Schütt 40 Malerbetrieb Hürtgen 81 Malermeister Stefan 15 Meno Wohnungsbau 107 Möbel Schäfer 66 Möbel Schäfer Bad und Welten 66 More than life 81 Naashorn Restaurant & Brauhaus 33 Norbert Adams Heizung 105 Optik Dreßen 65 Partyservice Zumbrägel 71 Paul Müller 82 Peter Förster Malerwerkstatt 71 Pflegeteam Böhm 85 Piano Willms 100 Provinzial Holdenried 34 Ralph Löhr Schornsteinfeger 28 Ratskeller 34 REA GmbH 49 Reinhard Schier 37 Reimbold 57 Reprotec 115 Restaurant zum Felsenrundgang 100 REWE 2 Rubel 97 Rureifel Holz&Service Thomas Freuen 82 Scheidtweiler 47 Schirrmacher 7 Schmitz Gartenservice 17 Schuch 68, 69 Senioren Domizil Rak 83 Sigi s Haarstudio 59 Sparkasse Düren 116 Sport am Tor 37 Straßen- und Tiefbau Wienands 79 Tierbestattung 25 Udo s Fahrschule 79 Ullis Fahrschule 35 Vermessungsbüro Valter 53 Volksbank 109 Winkel Stockmann GmbH 13 WeBeDe 101 Well Kamm in 35 Wüstenrot Armin Wildschütz 103 Zelteverleih 81 Zur ewigen Lampe 38 Zur Waldschänke KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 113

57 Aufnahme Antrag - Erwachsene Hiermit beantrage ich die Aufnahme als Mitglied in der Karnevalsgesellschaft KG BURGJECKE NIDEGGEN 1909 e.v. Aufnahme Antrag Jugendliche & Kinder Hiermit beantrage ich die Aufnahme als Mitglied in der Karnevalsgesellschaft KG BURGJECKE NIDEGGEN 1909 e.v. Name: Vorname: Name: Vorname: Geb. Datum: Telefon: PLZ: Ort: Straße: Name des Mitgliedes: Jahresbeitrag: 24,00 URO Wir sind einverstanden, das mein Daten intern an Mitglieder veröffentlicht werden dürfen. Ich stimme zu, das Bild und Videomaterial zu Veröffentlichung genutzt werden dürfen. SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer : DE79ZZZ Mandatsreferenz: wird gesondert mitgeteilt Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass der zu entrichtende Mitgliedsbeitrag für die KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. bis auf Widerruf jährlich zu meines/unseres u.a. Konto mittels Lastschrift eingezogen wird. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen Name des Kontoinhabers: IBAN: DE / / / / / Kreditinstitut Name BIC / _ Im Falle irrtümlicher oder unrichtiger Abbuchung besteht die Verpflichtung, auf Anzeige des Fehlers hin, unverzüglich die unrichtigen oder irrtümlich abgerufenen Beträge auszugleichen; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Geb. Datum: Telefon: PLZ: Ort: Straße: Name des Mitgliedes: Jahresbeitrag: 10,00 URO Wir sind einverstanden, das mein Daten intern an Mitglieder veröffentlicht werden dürfen. Ich stimme zu, das Bild und Videomaterial zu Veröffentlichung genutzt werden dürfen. Ich trage Sorge, das an Training und Auftritten regelmäßig teilgenommen wird. Bei Verhinderungen ist die Jugendleitung zu informieren. Bei vorzeitigem (=vor Ende der Session) Austritt des Mitgliedes aus der Gesellschaft, hat die KG Burgjecke Nideggen ein Rückforderungsrecht in Höhe der Kostümkosten. SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer : DE79ZZZ Mandatsreferenz: wird gesondert mitgeteilt Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass der zu entrichtende Mitgliedsbeitrag für die KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. bis auf Widerruf jährlich zu meines/unseres u.a. Konto mittels Lastschrift eingezogen wird. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen Name des Kontoinhabers: IBAN: DE / / / / / Kreditinstitut Name BIC / _ Im Falle irrtümlicher oder unrichtiger Abbuchung besteht die Verpflichtung, auf Anzeige des Fehlers hin, unverzüglich die unrichtigen oder irrtümlich abgerufenen Beträge auszugleichen; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Ort: Datum: Unterschrift: Ort: Datum: Unterschrift des gesetzlichen Vertreters : Bankverbindungen Vorsitzender : René Esser Amtsgericht KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v: : Präsident : Uwe Waßmund Düren Rather Str. 126 Volksbank Düren Geschäftsführer : Dirk Zölcher VR Nideggen IBAN: DE Kassierer: Domenik Middendorf Tel.: / Sparkasse Düren Info@burgjecke-Nideggen.de IBAN: DE Bankverbindungen Vorsitzender : René Esser Amtsgericht KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v: : Präsident : Uwe Waßmund Düren Rather Str. 126 Volksbank Düren Geschäftsführer : Dirk Zölcher VR Nideggen IBAN: DE Kassierer: Domenik Middendorf Tel.: / Sparkasse Düren Info@burgjecke-Nideggen.de IBAN: DE KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. 115

58 Danke Unser herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, Firmen, Mitgliedern und Freunden unserer Gesellschaft, die durch ihre freundliche Unterstützung zur Gestaltung dieses Sessionsheftes beigetragen haben und uns seit Jahren mit ihren Inseraten / Spenden unterstützen. Ohne Sie wäre unser schönes Sessionsheft nicht möglich. Ebenfalls dient Ihre Unterstützung zum Erhalt des Nideggener Brauchtums und der Förderung des Jugendsportes. rbe a F n inge r er! b i p r i a P W auf r u n nicht Reprotechnik Rur GmbH Hohenzollernstr Düren Tel.: dueren@reprotec.de Alle Inserenten bieten Ihnen mit ihren Produkten, Dienst- und Handwerkerleistungen sehr gute Qualität zu fairen Preisen an. Wir bitten Sie, unsere Partner bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Impressum Herausgeber: KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. Geschäftsstelle: Rather Str. 126, Nideggen Tel. : 02427/ Reprotechnik Rur GmbH Druck, Layout und Gestaltung: Hohenzollernstr Düren Tel.: Text: Uwe Waßmund, René Esser, Dirk Zölcher, Dominic Middendorf, Margot Groß (HuG), Angelika Middendorf, Mitarbeiter vom Haus Kappen, diverse KG Mitglieder Fotos und Bilder: Archiv KG Burgjecke seit 1909 Nideggen e.v. Archiv Heimat- und Geschichtsverein Nideggen e.v. diverse Mitglieder der KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. Haus Kappen Nachdruck und Vervielfältigung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Förderverein der KG Burgjecke seit 1909 Nideggen e.v.. Alle Rechte vorbehalten. 116 KG Burgjecke Nideggen 1909 e.v. Digitaldruck Kopierservice Textildruck CD/DVD Publishing Mailings/ Kuvertierservice Mediengestaltung PVC-Banner/ Bandenwerbung Geschäftsausstattung Folienbeschriftung KFZ Beschriftung

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

KG BURGJECKE. Nideggen 1909 e.v.

KG BURGJECKE. Nideggen 1909 e.v. KG BURGJECKE Nideggen 1909 e.v. Sessionsheft 2017 / 2018 Burgjeckeleed Refrain: Do waggelt die Burg, wenn die Burgjecke laache. weil die schon hondert Joahr de Fastelovend maache. Die staatse Hüser he

Mehr

KG BURGJECKE. Nideggen 1909 e.v. 2014/15. Session

KG BURGJECKE. Nideggen 1909 e.v. 2014/15. Session KG BURGJECKE Nideggen 1909 e.v. Session 2014/15 Sessionsheft 2014/2015 1 BURGJECKE Nideggen KG 1909 e.v. Burgjeckeleed Refrain: Do waggelt de Burg, wenn die Burgjecke laache, weil die schon hondert Johr

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Speisen. Schnitzelangebote* und mehr. Schnitzel Wiener Art mit Pommes frites und Salat 9,80. Jägerschnitzel mit Pommes frites und Salat 9,80

Speisen. Schnitzelangebote* und mehr. Schnitzel Wiener Art mit Pommes frites und Salat 9,80. Jägerschnitzel mit Pommes frites und Salat 9,80 SPEISEKARTE Liebe Gäste, soweit Sie von Allergien betroffen sind, melden Sie sich bitte. Gerne gibt Ihnen unsere separate Mappe Auskunft über die in den Speisen enthaltenen allergenen Zutaten. Speisen

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit. DER NARRENSPIEGEL Jahrgang 28 Ausgabe 81 Vereinsnachrichten der KG Narrenzunft e.v. Dezember 2011 Stimmungsvoll in die neue Session Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Hallo! Bist du manchmal sauer oder traurig und weißt nicht warum? Möchtest du deine Gefühle besser verstehen? Dann bist du hier richtig. Du hast vielleicht von

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Unsere kleine Chronik

Unsere kleine Chronik Vereinigte Unsere kleine Chronik Nach dem 2. Weltkrieg, in der Session 1946/1947, wurde in Oberaußem, im Saal Lützerath in der Vinzentiusstraße, schon wieder Karneval gefeiert. Zu dieser Zeit hatte jeder

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wie sollen wir das alles schaffen? Belastungen souverän bewältigen

Wie sollen wir das alles schaffen? Belastungen souverän bewältigen Wie sollen wir das alles schaffen? Belastungen souverän bewältigen Fachsymposium Vergabe 2016+ der GDEKK / EKV am 28. Juni 2016 in Köln bhs CONSULTING & SOLUTIONS Schreiberstr. 11, 90763 Fürth stubbe@bhscs.de

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.v. feierte im Jahr 1981 ihr fünftes karnevalistisch-närrisches

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof Schleiden Herzlich willkommen. Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige, im Brabenderstift angeschlossen an das Geriatrische Zentrum

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER KOOPERATION Welcher Typ seid ihr? Esst ihr vor dem Fernseher, Frühstückt direkt in der Küche, habt ihr ein extra Esszimmer, oder eine Wohnküche?

Mehr

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 In Wetter anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur In unserer 2. Session nach Gründung in 2016 sind wir deutlich gewachsen: Sowohl sind aus 11 Mitgliedern

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Der Hochzeits Service

Der Hochzeits Service Der Hochzeits Service Hochzeit zwei Menschen, ein Versprechen, ein besonderer Tag. Wir sorgen dafür, dass Sie diesen Tag, gemeinsam mit Familie und Freunden ganz unbeschwert genießen können. Egal ob Sie

Mehr

IIK-Newsletter Mai / 2017

IIK-Newsletter Mai / 2017 IIK-Newsletter Mai / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, unsere neue Website ist da endlich! Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Das Service Learning-Projekt in Kooperation mit einigen Studenten

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino!

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! ZDF From clown to cowboy Script with timecodes / GERMAN 10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! 10:00:50:00 Timo (off): Ich heiße Timo, bei der

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

KG GV Frohsinn Opherten

KG GV Frohsinn Opherten Session 2014 / 2015 Seite 2 Unser karnevalistischer Gruß gilt allen teilnehmenden Vereinen, sowie allen Gästen, Freunden, Gönnern und Sponsoren. Und ein herzliches Willkommen zu den vielfältigen Aktivitäten

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

KG BURGJECKE. Nideggen 1909 e.v.

KG BURGJECKE. Nideggen 1909 e.v. KG BURGJECKE Nideggen 1909 e.v. Sessionsheft s s e 2015/2016 2 0 1 1 Burgjeckeleed Refrain: Dachbaustoffe Nideggen GMBH Thumer Weg 27 Industriegebiet 52385 Nideggen Tel. 02427-905 906 Fax 02427-905 904

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN SEIEN SIE GAST AUF IHRER EIGENEN HOCHZEITSFEIER Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt., davon war bereits Albert Schweitzer überzeugt.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Januar bis 9. Januar Seite

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr