Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V."

Transkript

1 Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freunde des Turnvereins Fechingen, wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurück, welches durch viel Spaß und Freude bei den Veranstaltungen, Feiern und Wettkämpfen sowie wiederum herausragende Erfolge auf Bundes- und Landesebene gekennzeichnet war. Zu den Höhepunkten in sportlicher sowie in kultureller Sicht finden Sie ausführliche Darstellungen in den Berichten der einzelnen Abteilungen. Als besonderes Highlight ist die Teilnahme der Abteilungen Schwimmen sowie Rhythmische Sportgymnastik / Gymnastik & Tanz am Internationalen Deutschen Turnfest, dem wohl größten Wettkampf- und Breitensportevent der Welt, zu erwähnen. Von Mai 2013 nahmen insgesamt rund aktive Sportlerinnen und Sportler in der Metropolregion Rhein-Neckar an dem Großereignis des Deutschen Turnerbundes teil. Neben Spitzensport- und Breitensportwettkämpfen war ebenso ein buntes Rahmenprogramm mit Showeinlagen zu sehen. Turnusmäßig findet das nächste Internationale Deutsche Turnfest 2017 in Berlin statt und wir hoffen, dass viele TeilnehmerInnen des TV Fechingen dabei sein werden. Der Vorstand bedankt sich herzlich für die tatkräftige Mithilfe und die geleistete vertrauensvolle Zusammenarbeit bei allen Übungsleitern, Sportlern und Sportlerinnen sowie deren Eltern und allen weiteren Helfern, die zum guten Gelingen der zahlreichen Veranstaltungen und der Vereinszeitung des TVF beigetragen haben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr Edith Krüger 1.Vorsitzende des TV Fechingen 1

2

3 Inhalt Bericht 1. Vorsitzende Vorstand Vereins-Veranstaltungen Weihnachtsfeier 2012 Kinderfasching 2013 Maifeier 2013 Herbstwanderung 2013 Projekt Wir im Verein mit Dir TVF Live 2013 St. Martinsfeier 2013 Kurse im TV Fechingen Berichte aus den Abteilungen ELKITU Kleinkinderturnen Kindertanzen Schwimmen Karate Volleyball Jugend Volleyball Damen RSG/Gymnastik&Tanz Badminton Cheerleading Fit For Fun Gymnastik für Frauen Jubilare im Jahr 2013 Ehrungen Nachruf Trainingszeiten/Ansprechpartner Weihnachtsmotiv zum Ausmalen TV Fechingen im Jahr 2014 Der Vorstand des TV Fechingen Die Vorstandsmitglieder stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner in Fragen rund um den Turnverein Fechingen zur Verfügung: 1. Vorsitzende Edith Krüger 06893/ Vorsitzender Gerhard Meyer 06893/ Kassierer Gerhard Quien 06893/ Kassierer Dieter Woll 06893/ Schriftführerin Martina Schaum 0681/ Schriftführer Jens Weintraut 06803/ Oberturnwartin Anja Schäfer 06893/4417 Römer-Apotheke n n n n Sandra Schrader Provinzialstraße Saarbrücken-Fechingen Telefon /26 99 Unsere besonderen Leistungen für Sie: Kostenloser Lieferdienst Kundenkarte Jahresabrechnung für Krankenkasse und Finanzamt Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr! n n n n 3

4 Impressionen von den Veranstaltungen des TV Fechingen Weihnachtsfeier am in der Festhalle Fechingen 4

5 Kinderfasching am in der Festhalle Fechingen Maifest am auf dem Festplatz in Fechingen 5

6 Herbstwanderung am in Güdingen 6

7 Projekt Wir im Verein mit Dir am in der Sporthalle in Brebach 7

8 TVF LIVE am in der der Festhalle in Fechingen 8

9 St. Martin am auf dem Festplatz in Fechingen 9

10 Kurse im TV Fechingen 10

11 Eltern-Kind-Turnen Alle Kinder, die dem Krabbelalter entwachsen sind und denen die ersten Schritte ohne fremde Hilfe gelingen, bringen Mama, Papa, Oma oder Opa mit zum Klettern, Turnen, Singen und Tanzen. Trainingszeit, -ort: Dienstag Uhr, Sporthalle Don-Bosco-Schule Fechingen Ansprechpartner/-in : Birgit Prete 06893/

12 Kleinkinderturnen Kleinkinderturnen heißt: Turnen an Geräten, Bewegen und Spielen mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien, Toben, Tanzen und Singen für alle 3- bis 6-jährigen Turnkinder. Betreut werden sie von den langjährigen Übungsleiterinnen Jennifer Euler und Birgit Prete. Trainingszeit, -ort: Freitag Uhr, Sporthalle Don-Bosco-Schule Fechingen Ansprechpartner/-in: Birgit Prete 06893/

13 Kindertanzen Tanzgruppe Wild&Young Die Gruppe besteht derzeit aus 18 Mädchen. Das Altersspektrum der Tänzerinnen reicht mittlerweile von drei bis acht Jahre, so dass es notwendig war die Mädchen in zwei Gruppen aufzuteilen. Der Übungsbetrieb erfolgt aber zeitgleich. Mit Anna Zaveryacheva konnten wir eine kompetente Trainerin neu dazu gewinnen. Sie hat die Grundlagenausbildung des LSVS und die Kampfrichter-Bundeslizenz Gymnastik erworben. Unseren aktuellen Tanz Gangnam Style haben wir in Fechingen am 01. Mai einem breiten Publikum unter dem Maibaum präsentiert, ebenso am 29. Juni beim Vereinswettkampf in der Sporthalle Eschringen. Zur Weihnachtsfeier werden wir die Gäste mit einem neu einstudierten Tanz verzaubern. Wir freuen uns immer über neue Mittänzerinnen. Kommt einfach mal zum Schnuppern in die Übungsstunde! Trainingszeit, -ort: Mittwoch Uhr, Sporthalle Eschringen Ansprechpartner/-in: Dagmar Kuntz 0160/

14 Schwimmabteilung Wasser ist für uns wie Luft - ohne können wir nicht leben! Für Kinder ab fünf Jahren gilt: nix wie ab in den Schwimmkurs. Das heißt, sofern Mama oder Papa rechtzeitig an eine Anmeldung gedacht haben, denn die Kurse sind immer recht schnell ausgebucht. Und es lohnt sich - in den zwölf Kursstunden lernen die allermeisten Kinder die Grundzüge des Brustschwimmens. Und darauf können sie in der Seepferdchengruppe aufbauen. Wenn sie sicher eine Bahn schwimmen, wenn sie sich trauen, vom Rand ins Wasser zu springen und einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser vom Boden aufheben können, dann ist das erste Ziel erreicht und das Seepferdchen als Schwimmabzeichen redlich verdient. Natürlich wissen wir, dass es eine genau so große Herausforderung ist, das Abzeichen später auf Badeanzug oder -hose zu nähen. Deshalb hier ein Dank an alle Muttis, Omas, Tanten,, die das immer wieder prima hinbekommen! Wer Spaß am Schwimmen und die nötige Ausdauer hat um jahrelang zu trainieren, der steht vielleicht auch mal bei Deutschen Mehrkampf-meisterschaften auf dem Siegertreppchen. Wie hier rechts im Bild, Dirk Anhaus, der bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Rahmen des Deutschen Turnfestes in der Metropolregion Rhein-Neckar im Mai eine Bronzemedaille erkämpfte. Die Wettkämpfe in Kürze Januar: SSB-Mehrkampfmeisterschaften in Saarbrücken mit Caroline Utzig (erste bis dritte Plätze im Jahrgang) 27. Januar: DuKiCup in Fechingen mit Caroline Utzig (nur erste Plätze im Jahrgang) und Atbin Hashempoor (dritte bis fünfte Plätze im Jahrgang) 02. Februar: 13. SVF Jugend-Sprint-Meeting in Friedrichsthal mit Anika Schulz (zweite bis fünfte Plätze) und Katja Schilling (erste und zweite Plätze) im jeweiligen Jahrgang 14 SIEGEREHRUNG

15 16./17. Februar: PLUB-Cup in Pirmasens mit Caroline Utzig (erste bis vierte Plätze im Jahrgang) Übrigens: Caroline Utzig, die seit letztem Jahr im Landeskader trainiert, wird weiter Wettkämpfe des Turnerbundes für den TVF bestreiten. Darüber freuen wir uns und natürlich wünschen wir ihr für alle Wettkämpfe viel Erfolg! 10. März: Vereinsmeisterschaften TVF/TVB: mit 80 TeilnehmerInnen; das waren rund 30% mehr Kinder als im letzten Jahr. Damit sind wir unserem Ziel, die TeilnehmerInnenzahlen der Jahre vor der Schwimmbadschließung wieder zu erreichen, einen großen Schritt näher gekommen. 20. April: Landeskinderschwimmfest in Saarlouis mit ca. 50 TeilnehmerInnen; 10 erste bis dritte Plätze für den TVF (bei 13 TeilnehmerInnen) 19./20. Mai: Deutsche Mehrkampfmeisterschaften im Rahmen des Deutschen Turnfestes 17. November: Herbstschwimmfest ohne Altersbeschränkung (Ergebnisse liegen noch nicht vor) Neu im Team sind Elena Lelle und Michaela Menges. Sie unterstützen uns seit Oktober als Übungsleiterinnen. Beide sind bereits seit Jahren bei der DLRG tätig und bringen große Erfahrung mit, die unseren Schützlingen nun zugute kommt. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrer Arbeit und hoffen, dass ihre Kids weiterhin so viel Spaß bei ihnen haben! Leider musste Nina Jost ihre langjährige Tätigkeit aus beruflichen Gründen beenden. Ihr wünschen wir alle Gute für die Zukunft. Wir schwimmen und lassen uns nicht treiben! So kann sich der Nachwuchs des TVF nun bei Wettkämpfen präsentieren. Da wir ohnehin seit Jahren gemeinsame Vereinsmeisterschaften durchführen und gemeinsam zu Wettkämpfen fahren, bot es sich an, einheitliche Badekappen für beide Schwimmteams anzuschaffen. Damit haben wir auch einen Wunsch unserer Aktiven erfüllt, denn bei Wettkämpfen trägt die Mehrheit der TeilnehmerInnen einheitliche Badekappen. Um eine größere Anzahl von SchwimmerInnen ausstatten zu können, haben die TeilnehmerInnen an den Vereinsmeisterschaften 2013 die Badekappen als Geschenk erhalten. Wie man hört, wirkt sich das Tragen der Badekappen positiv auf die Schwimmleistung aus. 15

16 Für alle, die es noch nicht wussten: die Badekappen können bei Kurt Pillong zum Preis von 6,- Euro erworben werden. Weiterhin wird das Aquajogging sehr positiv angenommen, das montags ab Uhr angeboten wird. Inzwischen hat sich eine große Gruppe joggingbegeisterter Frauen gebildet, die das Angebot regelmäßig nutzen. Neuzugänge sind immer herzlich willkommen, der nächste Kurs beginnt am Montag, 06. Januar 2014, um 15:30 Uhr. Anmeldungen nimmt Kurt Pillong unter Tel. 0681/ gerne entgegen. Wie in jedem Jahr stand auch 2013 ein gemeinsamer Theaterbesuch an, und zwar am ersten Advent. Dieses Mal erlebten wir Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf kurz Pippi Langstrumpf. Sie lebt nicht wie andere Kinder mit ihren Eltern unter einem Dach, sondern mit einem schwarzgepunkteten Pferd namens Kleiner Onkel und dem Äffchen Herr Nilsson in der Villa Kunterbunt. Aber wem erzähle ich das? Pippi kennt doch jeder, oder nicht? Gerade deshalb haben wir sie auch im Theater besucht. Wer möchte nicht wie sie mit Freunden durch die Straßen ziehen und sich die Welt machen, wie sie ihm gefällt! Kurt Pillong, Daniel Bubel, Lothar Maßfelder, Petra Fischer Trainingszeit, -ort: Montag, Mittwoch, Samstag, Hallenbad Brebach-Fechingen Ansprechpartner/-in: Kurt Pillong 0681/

17 Ergebnis- und Teilnahmeliste der Schwimmabteilung an Wettkämpfen 2012/2013 männlich 17

18 Ergebnis- und Teilnahmeliste der Schwimmabteilung an Wettkämpfen 2012/2013 weiblich 18

19 19

20 20

21 Karate Wie seit bereits vielen Jahren konnte man auch in diesem Jahr einige fleißige Karatekas in Fechingen trainieren sehen. Unter anderem für ein großes Ziel, der Gürtelprüfung, die es alljährlich zu absolvieren gilt. Dieses Jahr fand diese Prüfung erstmals im Januar statt, was dem erfolgreichen Bestehen allerdings nicht im Weg stand. Die Teilnehmer, wie immer sehr konzentriert und angespannt, mussten an diesem Tag zeigen was sie in den vorherigen Monaten gelernt haben, um sich den nachfolgenden Gürtel zu verdienen. Einige betraten dabei ein ganz neues Terrain, die erste Prüfung! Doch auch die Jüngsten konnten sich durch tolle Leistungen auszeichnen und schlossen die Prüfung, wie auch ihre älteren Mitstreiter, erfolgreich ab. Somit konnten schließlich alle Karateka ihren neuen Gürtel entgegen nehmen. Ein voller Erfolg! Doch mit der Prüfung ist der Weg eines Karateka noch lange nicht abgeschlossen, denn in diesem Jahr steht bereits die nächste Prüfung an für die schon wieder eifrig trainiert wird. Ganz nach dem Motto Der Weg ist das Ziel wird somit Jahr für Jahr mit Disziplin und Entschlossenheit aber auch sehr viel Spaß trainiert. Das Ergebnis des Trainingseifers konnte man beispielsweise bei der Aktionsveranstaltung Wir im Verein mit dir begutachten, bei der vor allem unsere jungen Kampfsportler ihr Können unter Beweis stellten. So zeigten diese ihre erste gelernte Kata, also eine Art Choreographie, die aus sehr vielen aneinandergereihten Techniken besteht. Auch die Erfahreneren zeigten Katas, welche vom Schwierigkeitsgrad noch deutlich anspruchsvoller waren. Um den Auftritt zu komplettieren wurde zudem der Kampf an einer, mit zwei Schaumstoffbällen versehenen, vertikal aufgestellten Stange gezeigt. Hierbei wird der Kampf mit einem Partner simuliert und ist demnach die Vorstufe des freien Kampfes. Mit einer tollen Leistung und einem staunenden Publikum vor sich verließen unsere Schützlinge wieder die Bühne. Und in diesem Sinne: Wir erwarten euch Oss Grischa, David und Alex Trainingszeit, -ort: Montag, Mittwoch Uhr, Sporthalle Don-Bosco-Schule Fechingen Ansprechpartner/-in: Grischa Morgenstern 06893/

22 Volleyball Jugend Klarer Fall: Volleyball! Seit einigen Monaten trainieren wir mit der Jugend-Volleyballmannschaft zwei Mal die Woche und machen mit einer zusätzlichen Trainingszeit auch deutliche Fortschritte. Für die nächste Zeit ist es geplant ein paar Freundschaftsspiele gegen andere saarländische Jugendmannschaften zu bestreiten, um sich weiterzuentwickeln und Kontakte zu anderen Volleyballspielerinnen zu knüpfen. Leider können nicht alle Mädchen, die mit trainieren, an solch einer aktiven Runde teilnehmen. Aus diesem Grund würden wir uns über neue Spielerinnen sehr freuen. Unseren Neuzugang, Katharina Oberhammer, die erst vor kurzem zu uns gekommen ist, möchten wir an dieser Stelle herzlich in unserer Mannschaft begrüßen. Als Trainerin muss ich meinen Mädels ein Lob aussprechen, weil sie so fleißig und zuverlässig sind, was heutzutage nicht unbedingt selbstverständlich ist: Es bereitet mir sehr viel Freude sie zu trainieren und ich glaube es ist mir gelungen sie mit dem Volley-Virus zu infizieren, an dem ich selbst schon seit fast 30 Jahren leide :). Trainerin Klaudia Blanz Trainingszeit, -ort: Dienstag Uhr, Sporthalle Don-Bosco-Schule Fechingen Freitag Uhr, Sporthalle Don-Bosco-Schule Fechingen Ansprechpartner/-in: Klaudia Blanz 06893/2765 Obere Reihe v.l.n.r.: Trainerin Klaudia Blanz, Laura Krämer, Franziska Blank, Leah Heid, Katharina Oberhammer, Teresa Morell Untere Reihe v.l.n.r. vorne: Laura Retter, Anne Stuhlsatz, Alexandra Blanz, Emma Schuck 22

23 23

24 Volleyball Damen Damen Volleyball-Spielgemeinschaft TV Fechingen und ATSV Saarbrücken oben v.l.n.r.: Ulla Seul (ATSV), Astrid Oberhauser (TVF), Marion Groß (ATSV), Heike Rupp (ATSV), Katrin Haupenthal (ATSV) unten v.l.n.r.: Hui Wang (genannt Sophie) (TVF), Carina Schimmel (TVF), Gisela Heppe (TVF), Alice Eiden (ATSV) es fehlen: Isabel Pont (TVF), Melanie Dörr (ATSV), Cosima Eggers-von Wittenburg (TVF), Ilka Fugmann (TVF), Uta Krassow (TVF), Yvonne Schenkelberg (ATSV) Trainingszeit, -ort: Ansprechpartner/-in: Mittwoch Uhr, Dellengartenhalle (oben) Saarbrücken Alice Eiden 06806/

25 Rhythmische Sportgymnastik / Gymnastik&Tanz Wieder geht ein Jahr zu Ende! Ein Jahr mit zahlreichen Höhen und Tiefen, mit vielen Emotionen und wie immer mit einem unglaublichen Engagement bei allen Beteiligten. Herzlichen Dank an alle, denen die Rhythmische Sportgymnastik derart am Herzen liegt! Stellvertretend für alle diesjährigen Veranstaltungen möchte ich zwei herausgreifen: Zum einen stand das Deutsche Turnfest mit 30 Teilnehmerinnen in den Gymnastikwettkämpfen im Fokus: Svetlana Huley erreichte hier mit Platz 2 in der K8 die beste Platzierung für den TV Fechingen. Zum anderen schaffte die Turn-Talentschule RSG Saarbrücken nach den zweiten Plätzen der letzten drei Jahre in diesem Jahr tatsächlich den 1.Platz beim DTB-Turn- Talentschul-Pokal! Besonders erwähnen möchte ich unsere Bundeskadergymnastinnen: In diesem Jahr haben sich Emily Schmehr, Marja-Lena Herrmann und Anna Kim einen Platz in einem Kader des Deutschen Turnerbundes gesichert. Herzliche Glückwünsche und weiterhin gutes Gelingen! Weitere Kurz -Nachrichten aus der Abteilung: Im Februar richtete der TV Fechingen die Landesmeisterschaft Gymnastik Kür-Übungen und Gymnastik&Tanz in der Sporthalle Brebach aus. Martina Schaum und Anna Zaveryacheva erhielten das Bundesbrevet für Kampfrichterinnen im Bereich Gymnastik. Der TV Fechingen kooperiert mit der Grundschule Ensheim durch eine Gymnastik-AG, die von Michaela Meyer geleitet wird. Dagmar Kuntz (Fachbereich Gymnastik) und Martina Köhler (Fachbereich Rhythmische Sportgymnastik) wurden zu Landesfachwartinnen des Saarländischen Turnerbundes gewählt. Am findet in der Sporthalle Brebach der Regio-Cup Mitte als Qualifikation zum Deutschland-Cup der Kür-Übungen statt. Der TV Fechingen ist erstmals Ausrichter einer überregionalen Veranstaltung und hofft natürlich auf die Mithilfe aller, damit das Vorhaben ein Erfolg wird! Martina Köhler 06893/949763, Abteilungsleitung RSG/Gymnastik&Tanz Hast Du Lust auf Tanz und Spaß an Bewegung mit Musik? Dann komm vorbei zu einem Schnuppertraining! Montag: Uhr Hermann- Neuberger-Sportschule, Halle 40 Freitag: Uhr, Sporthalle Eschringen 25

26 Ergebnis- und Teilnahmeliste der Gymnastinnen an Wettkämpfen 2012/ Gymnastinnen der DTB-Turn-Talentschule Rhythmische Sportgymnastik im Jahr 2013

27 Ergebnis- und Teilnahmeliste der Gymnastinnen an Wettkämpfen 2012/2013 Teilnehmerinnen des Deutschen Turnfestes

28 Rhythmische Sportgymnastik 2013 Verlängerung des Prädikats DTB-Turn-Talentschule Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TV Fechingen trägt bereits seit 2009 das Prädikat des Deutschen Turnerbundes: "DTB-Turn-Talentschule. Aufgrund der hervorragenden Nachwuchsarbeit wurde dieses nun vom Deutschen Turnerbund bis Ende 2016 verlängert. Frühlingspokal in Oppau Am 16. März nahmen acht Nachwuchsgymnastinnen (7 und 8 Jahre) der DTB-Turn-Talentschule an ihrem ersten überregionalen Wettkampf teil: Die Gruppe belegte den ersten Platz. Elwetritsche-Pokal in Dahn Am 09. März reisten die Gymnastinnen der Turn- Talentschule zum befreundeten TV Dahn und belegten zahlreiche Treppchenplatzierungen. Bundesfinale der Schülerinnen in Bremen Denise Altenkirch vom TV Fechingen erkämpfte sich im Juni den 8. Platz im Mehrkampf. Als jüngste unter elf Gruppen präsentierte die STB-Gruppe beide Durchgänge sehr sauber und wurde verdient 5. Deutsche Jugendmeisterschaft in Bensheim Im Rahmen des Deutschen Turnfestes starteten im Mai: Marja-Leena Hermann (8.), Olga Baumann (12.), Emily Schmehr (15.), Sophia Gurevich (18.), Darina Shirjaeva (26.) und Lea Rink (27.). 28 DTB-Turn-Talentschul-Pokal in Düsseldorf Die Turntalentschule RSG Saarbrücken gewann am 10. Oktober in Düsseldorf den sechsten bundesweiten DTB-Turn-Talentschulpokal der Rhythmischen Sportgymnastik. Zur Mannschaft gehören Denise Altenkirch, Karina Krutsch und Nelly Nik.

29 Rhythmische Sportgymnastik

30 Gymnastik & Tanz - Internationales Deutsches Turnfest 2013 Metropolregion Rhein-Neckar Mai 2013 Eine Woche Deutsches Turnfest miterleben Los ging es am Samstagmorgen mit 30 Gymnastinnen und Trainerinnen aus den Bereichen Gymnastik & Tanz und Kür-Übungen Richtung Mannheim nach Heppenheim in die Jugendherberge Starkenburg. Am ersten Abend begeisterte zunächst die große Eröffnungsveranstaltung am Wasserturm, wo man auf die kommende Turnfestwoche eingestimmt wurde. Doch schon am nächsten Tag begann das volle Programm mit den einzelnen Wettkämpfen in Heddesheim. Sonntags starteten alle Einzelgymnastinnen der Kür-Übungen beim Regio-Cup Mitte und präsentierten ausgefallene und kreative Übungen mit den Geräten. Dabei konnten sich viele mit vorderen Platzierungen für den Deutschland-Cup am folgenden Tag qualifizieren und dort gute Ergebnisse (siehe Übersicht) erzielen. Auch beim Deutschland-Cup der K-Gruppen am Montag konnte das Fechinger Team um Svetlana Huley, Lora Ganeva, Nastasia Totoraitis, Hannah Schmidt-Berteau und Elena Franz mit einem 14. Platz auf sich aufmerksam machen. Nachmittags wurden die Wettkampfhallen auch zur Abwechslung verlassen und die Turnfestmesse besucht. Danach ging es am Abend mit allen Gymnastinnen und Trainerinnen in die SAP-Arena nach Mannheim, wo die Japanese Gymnastics and Culture Night präsentiert wurde. Die Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften in Gymnastik & Tanz und DTB-Dance fanden am Mittwoch statt. Die Jugendmannschaft mit Anna Zaveryacheva, Christina Holz, Laura Walinsky, Franziska Krämer, Chiara Pelster, Michelle Omlor, Johanna Deike und 30 Gymnastik und Tanz, Jugend

31 Franziska Weber konnte sich sowohl für das Finale Gymnastik & Tanz Jugend, als auch DTB- Dance Jugend qualifizieren. Mit einer gelungenen Geräteübung mit Reifen/Ball und einem neuen Tanz zur Musik der Addams Family erreichten die Gymnastinnen unter der Leitung von Dagmar Kuntz und Sophie Müller dann im G&T-Finale donnerstags Platz fünf und DTB-Dance Platz sechs. Das zweite Team des TVF startete dieses Jahr erstmals in der Altersklasse 18+. Die Gruppe mit Michaela Meyer, Nicole Peifer, Franziska Hartz, Daniela Hartz, Sophie Müller, Leonie Röhrig, Francisca Werner, Eva Wolter und Luisa Lang zeigte eine temporeiche und mit Wurfwechseln gespickte Gerätechoreografie und eine orientalische, impulsive Tanzpräsentation zur Musik von Shakira. Die Mannschaft rutschte mit einem siebten Platz in der Gymnastik & Tanz Qualifikation bedauerlich knapp an der Finalteilnahme vorbei, ebenso beim DTB-Dance Cup mit Platz acht. Am letzten Wettkampftag hatten sich dann alle den gemütlichen Restaurantbesuch redlich verdient. So ging am Donnerstag nach sechs anstrengenden und schönen Tagen das Turnfest zu Ende - erschöpft aber erfolgreich, nicht nur für die Gymnastinnen, sondern auch für alle Trainerinnen und Kampfrichterinnen, die mit viel Freude über die ganze Woche großen Einsatz gezeigt haben. Svetlana Huley K8 Gymnastik und Tanz, 18+ Nathalie Puhl K10 31

32 Gymnastik & Tanz

33 Badminton Das Jahr 2013 hatte für die Abteilung Badminton einige Neuerungen parat. Dabei spielt die Anschaffung eines neuen, turniertauglichen Netzes als überfällige Neuerung noch die kleinste Geige. Die größte Neuerung kam nicht nur für uns, sondern auch für die evangelische Kirchengemeinde Brebach-Fechingen überraschend. Seit Mitte des Jahres sorgt Pfarrer Jens Blaschta für das spirituelle Wohl der Gemeinde Langenberg. Auch wenn ihm sein Amt in unserer Gemeinde die Trainingsteilnahme in der Regel nur sporadisch ermöglichte, mauserte er sich zügig vom "blutigen Anfänger" zum ernstzunehmenden Gegner. Aber nicht nur sportlich war seine Anwesenheit eine Bereicherung. Wir wünschen Jens Blaschta an dieser Stelle noch einmal Alles Gute und hoffen, dass Langenberg eine Badmintontruppe parat hält, die Schläger und "Schnawwel" im Training hält. Wie heißt es so schön? Wo Gott eine Tür schließt, öffnet er an anderer Stelle ein Tor. Die erfreulichste Neuerungen ereilte uns kurz vor den Sommerferien. Eine Truppe passionierter, tennisspielender, mountainbikender Allroundsportler erkundigte sich nach unserem Badmintonangebot. Da unser bekanntes Trainingsangebot am Freitag in der mit nur einem Feld ausgestatteten Don-Bosco-Halle nicht genügend Kapazität bot, konnten wir glücklicherweise ein weiteres Training aus dem Boden stampfen. So bieten wir nun auch am Montag zu gleicher Zeit am gleichen Ort zwei weitere Stunden Badminton an. Also bleiben wir auch rückblickend im übertragenden Sinne der wichtigsten Badminton-Regel treu und sind stets in Bewegung und möchten alle Sport-, Spiel- und Spaßbegeisterten zu einem Schnuppertraining im vielleicht vielseitigsten Sport ermuntern. Trainingszeit, -ort: Montag Uhr, Sporthalle Don-Bosco-Schule Fechingen Freitag Uhr, Sporthalle Don-Bosco-Schule Fechingen Ansprechpartner/-in: Jens Weintraut 06803/ , Anja Schäfer 06893/4417 Wir freuen uns auf weitere Mitspieler oder Mitspielerinnen, die Spaß an Badminton haben! 33

34 Cheerleading AcingStars - wir sind das Cheerleading-Team des TV Fechingen! Seit einem Jahr trainieren wir zwei bis dreimal die Woche um nächstes Jahr mit dem gesamten Team erfolgreich an Meisterschaften im Cheerleading teilzunehmen! Bereits im Dezember dieses Jahres werden vier Cheerleader von uns schon auf ihrer ersten Meisterschaft, der Spirit Challenge, starten. Cheerleading ist ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Teamsport bestehend aus akrobatischen Hebungen, Pyramiden, Sprüngen und Turnen. Alle Interessierten ab 15 Jahren sind herzlich willkommen :-) Besonders männlicher Zuwachs ist sehr erwünscht - es muss auch niemand mit PomPoms wedeln ;-) Trainingszeit, -ort: Dienstag Uhr, Wiedheckschule Brebach Mittwoch Uhr, Wiedheckschule Brebach Freitag Uhr, Sporthalle Brebach Ansprechpartner/-in: Caroline Wachter 01577/ Fahrschule HEUKE Dorothée Heuke Hohlweg Brebach-Fechingen Bühlerstraße Saarbrücken-Güdingen Tel / Fax / Mobil 0170 /

35 Cheerleading-Team Acing Stars 35

36 Fit For Fun FFF ist ein dynamisches Fitnesstraining für Männer, Frauen und Jugendliche - eine Stunde ohne Choreographie - aber mit Musikbegleitung. Spezielle Übungen und Übungsfolgen zur Verbesserung und Kräftigung der Muskulatur, Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das Training stellt auch eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Sportarten dar und dient der Verbesserung der allgemeinen Fitness. Wer Interesse hat, ist jederzeit zu einem unverbindlichen Schnuppertraining willkommen (Bitte Iso-Matte mitbringen). Das Training findet auch in den Ferien statt. Trainingszeit, -ort: Dienstag Uhr, Festhalle Schwimmbad Fechingen Ansprechpartner/-in: Helga Stein 06803/

37 Gymnastik für Frauen Jeden Mittwoch um 20 Uhr trifft sich in der Turnhalle Don Bosco in Fechingen eine Gruppe junger und nicht mehr junger Frauen zur Gymnastik. Bei abwechslungsreicher Musik gibt es Übungen für Bauch, Beine, Po, aber auch für die Wirbelsäule und die Gelenke. Die Trainerin, Helga Stein, vermittelt ein ausgewogenes Programm für fast jedes Alter und die humorvollen Damen sind mit voller Konzentration dabei. Es macht Spaß, jedes Mal nach der Gymnastikstunde zu spüren, dass die Anstrengung sich gelohnt hat. Diese Gymnastik hält nicht nur körperlich fit, man hat durchaus das Gefühl, damit den natürlichen Alterungsprozess ein wenig hinaus schieben zu können. Wer noch mitmachen will, kommt einfach zu einer Schnupperstunde vorbei, immer zu der unten angegebener Zeit, außer in den Ferien hier muss die Gymnastiksunde leider ausfallen. Trainingszeit, -ort: Mittwoch Uhr, Sporthalle Don-Bosco-Schule Fechingen Ansprechpartner/-in: Helga Stein 06803/

38 Jubilare im Jahr 2013 Wir gratulieren unseren langjährigen Mitgliedern, die dem TV Fechingen seit vielen Jahren die Treue halten: 15 Jahre Mitgliedschaft Dapper Martina Frantz Otto Freidinger Jürgen Freidinger Paul Horn Holger Richter Jens Woll-Peter Ute 25 Jahre Mitgliedschaft Cornelius Maren Fritschen Petra Langenbahn Doris Weins Christel Weins Christian Weins Felix 40 Jahre Mitgliedschaft Berts Ilka Müller-Adams H.-J. Fischer Petra Der TV Fechingen im Internet Bitte beachten Sie auch unseren Internetauftritt unter

39 Ehrungen Wir danken recht herzlich unseren langjährigen ÜbungsleiterInnen, die die Abteilungen mit ihrem Engagement mit Leben füllen, und gratulieren unseren erfolgreichen Sportlerinnnen und Sportlern zu ihren tollen Leistungen. Langjährige Übungsleitertätigkeit: 20 Jahre Martina Köhler Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler: 39

40 Nachruf Der Turnverein Fechingen trauert um seine verstorbenen langjährigen Mitglieder : Ilse Schmidt * TVF-Mitglied seit: Ehrenmitglied Willi Nieser * Wolfram Gentes TVF-Mitglied seit: * TVF-Mitglied seit: Wir werden die Erinnerung an die sympathischen Sports- und Vereinskollegen in unseren Reihen wachhalten. 40

41 Trainingszeiten und Ansprechpartner im TV Fechingen 41

42 Weihnachtsmotiv zum Ausmalen 42

43 43

44 Turnverein Fechingen im Jahr 2014 Kinderfaasenacht Samstag, 22. Februar 2014 Winter-/Frühjahrswanderung Termin wird noch bekannt gegeben Mitgliederversammlung Montag, 10. März 2014 Herbstwanderung Termin wird noch bekannt gegeben TVF LIVE Zusammenlegung mit Weihnachtsfeier St. Martinsfeier Montag, 10. November 2014 Weihnachtsfeier Samstag, 13. Dezember 2014 Frohe Weihnachten, Gesundheit und Wohlergehen im neuen Jahr wünscht Ihnen der TV Fechingen! Impressum: Fotos aus dem Vereinsleben: ÜbungsleiterInnen, Vorstand, Turnrat, Eltern Redaktion: Martina Schaum, Martina Köhler Druck: Offset Wollenschneider, Ensheim Technische Herstellung: Jens Weintraut Bankverbindungen: Sparkasse Saarbrücken IBAN: DE BIC: SAKSDE55 Vereinigte Volksbank IBAN: DE BIC: GENODE51SB2 Spendenkonto Vereinigte Volksbank IBAN: DE BIC: GENODE51SB2 Herausgeber: TV Fechingen im Dezember

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V.

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V. Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freunde des Turnvereins Fechingen, für den TV Fechingen gestaltete sich das nunmehr gegen Ende zugehende Jahr 2012 vergleichsweise ruhig. Neben den üblichen Turbulenzen

Mehr

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V.

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V. Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freunde des Turnvereins Fechingen, der Vorstand des TVF bedankt sich herzlich für die tatkräftige Mithilfe und die geleistete vertrauensvolle Zusammenarbeit bei allen

Mehr

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V. Ausgabe Dezember 2014

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V. Ausgabe Dezember 2014 1 Inhalt Bericht 1. Vorsitzende Vorstand Vereins-Veranstaltungen Weihnachtsfeier 2013 Kinderfasching 2014 Maifeier 2014 St. Martinsfeier 2013 Berichte aus den Abteilungen RSG/Gymnastik&Tanz Kleinkinderturnen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V.

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V. Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freunde des Turnvereins Fechingen, Wie bereits in den vergangenen Jahren gab es auch im Jahre 2008 im Vereinsleben des TVF zahlreiche Höhepunkte. Die Sportlerinnen und

Mehr

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V.

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V. Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freunde des Turnvereins Fechingen, als Vorsitzende des TVF wünsche ich Ihnen und Ihren Familienangehörigen im Namen des gesamten Vorstandes ein frohes Weihnachtsfest

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 Turnen Gerätturnen, TeamTurnen, Turn10, Mutter-Kind-Turnen Rhythmische Gymnastik Show Dance UET Dancers: Jazz Dance, Contemporary, Hip Hop, Tanzen 4 Kiddies, Tanzzwerge

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V. Platzhalter

Vereinszeitung TV-Fechingen von 1895 e. V. Platzhalter Platzhalter Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freunde des Turnvereins Fechingen, als Vorsitzende des TVF wünsche ich Ihnen und Ihren Familienangehörigen im Namen des gesamten Vorstandes eine schöne Adventszeit,

Mehr

Gründungspokal an Martin Schulz

Gründungspokal an Martin Schulz Donnerstag, 16. Dezember 1982 Nr. 292 Vereinstitelkämpfe des Dojo: Gründungspokal an Martin Schulz.. :':., :,: :,;.: Kumlte-Sieger Martin Schulz (r.) im Kampf gegen Peter Dunker. Foto: nh 1z Lüneburg.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

37. Landesverbandstag des OÖ Fachverbandes für Turnen 17. März 2016

37. Landesverbandstag des OÖ Fachverbandes für Turnen 17. März 2016 Jahresbericht 2014 und 2015 Rhythmische Gymnastik Brigitte Philippi, Landesfachwartin Rhythmische Gymnastik Das Wichtigste in Kürze: Österreichische Bundesmeisterschaften, Jugendmeisterschaften, Staatsmeisterschaften

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

ausgeräumt und alle Geräte geputzt. Hier waren viele fleißige Helfer von uns am Arbeiten.

ausgeräumt und alle Geräte geputzt. Hier waren viele fleißige Helfer von uns am Arbeiten. Jahresbericht Turnen über das Jahr 2017 2017 war wieder ein schönes und erfolgreiches Jahr für uns Turnerinnen und Turner. In unserer Abteilung sind über 500 Kinder/Jugendliche. Abteilungsleiter ist Alessandro

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen Deutsche Turnerjugend Kinderturnen Referentin: Cornelia Kramm-Rettberg Gliederung 1. Deutscher Turner-Bund / Deutsche Turnerjugend 2. Was ist Kinderturnen? Die sechs Botschaften von Kinderturnen Zielgruppen

Mehr

Vorwort der Schulleiterin

Vorwort der Schulleiterin Vorwort der Schulleiterin Liebe Leserin, lieber Leser, wenn ich in das Jahrbuch schaue, bin ich beeindruckt, was wir in der zurückliegenden Zeit alles geleistet haben und wie vielfältig diese Zeit war.

Mehr

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 WESTFÄLISCHE MEISTERSCHAFTEN GYMNASTIK UND TANZ inkl. Quali zu den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz, LANDESWETTKÄMPFE GymTa Challenge LANDESWETTBEWERB

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Jahresbericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 1 März 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

AUSSCHREIBUNG DANCE 2017

AUSSCHREIBUNG DANCE 2017 AUSSCHREIBUNG DANCE 2017 LANDESENTSCHEID DTB-DANCE WESTFALEN inkl. Quali zum Deutschland-Cup, LANDESWETTKÄMPFE Dance Challenge & Petit Groupe, LANDESWETTBEWERB Dance Experience LANDESENTSCHEID DTB-DANCE

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance 19.-21. Mai 2013 Lampertheim Termine Qualifikation Aerobic Masters, Qualifikation

Mehr

Zitate und Stellungnahmen vieler teilnehmender Bürgermeister des Internationalen Deutschen Turnfestes 2013

Zitate und Stellungnahmen vieler teilnehmender Bürgermeister des Internationalen Deutschen Turnfestes 2013 Zitate und Stellungnahmen vieler teilnehmender Bürgermeister des Internationalen Deutschen Turnfestes 2013 1 Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister Mannheim Die Eröffnungsfeier am Wasserturm war für mich ein

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

VBC NEWS. 3. Liga Damen

VBC NEWS. 3. Liga Damen 3. Liga Damen Auf die schon bald beginnende Volleyball-Meisterschaft haben wir uns intensiv vorbereitet und freuen uns schon jetzt auf unser erstes Spiel am 23. Oktober auswärts in Münsingen. Unser Training

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 3 16/17 TRAININGSLAGER IN TORREMOLINOS/SPANIEN, 30. SEPTEMBER BIS 14. OKTOBER 2016 Das Swim Team Lucerne reiste am 30. September nach Torremolinos (E) ins Trainingslager.

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach Herzlich Willkommen! Mein Name ist Béatrice Drach, ich bin sportwissenschaftliche Beraterin, Mentaltrainerin sowie Diplom Trainier für Stress- und Burn Out- Prävention. Deine Gesundheit und Dein Wohlfühlen

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

BLUME GRAN CANARIA Ausschreibung AEROBIC Seite: 1 von 11

BLUME GRAN CANARIA Ausschreibung AEROBIC Seite: 1 von 11 Ausschreibung AEROBIC 017 Seite: 1 von 11 Liebe Turnfreunde/innen, möchte Euch herzlich zum. Internationalen Aerobic Cup einladen. Auf Basis der aktuellen Wertungsvorschriften der FIG (01-01) wird diesen

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 35 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 19. Februar 2017 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Rhythmische Sportgymnastik Nikolausturnier des Turnverbandes Mittelrhein

Rhythmische Sportgymnastik Nikolausturnier des Turnverbandes Mittelrhein Kinder-Leistungsklasse 8 1. Gerät 1. Karina Krutsch 2004 1,10 o. H. TTS RSG Saarbrücken 4,00 7,30 12,400 12,400 2. Nicole Gloukhov 2004 1,05 o. H. CTG Koblenz 3,60 6,30 10,950 10,950 3. Jana Kaiser 2004

Mehr

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausschreibung Landkreisturnfest 2017 Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausrichter: SpVgg Altenerding - Abteilung Turnen & Tanz Seite 1 von 5 Wettkampftag: Beginn: Austragungsort: Meldung:

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach Ergebnisse-

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach Ergebnisse- Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach 2017 -Ergebnisse- Bereits zum vierten Mal nach 2014 in Berlin, 2008 in Weener und 1997 in Gladbeck nahmen am zweiten Aprilwochenende erneut 3 Altenkirchener

Mehr

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Grundschulen Sonntag, den 11. März 2012 Thüringenhalle Am 12. Und 13. März 2011 fanden die Thüringer Schulschachmeisterschaften statt. Abbildung 1 Wettkampfvorbereitung

Mehr

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel Termin: 05.06.2016 Ort: 71404 Korb, Remstalhalle, Brucknerstr. Ausrichter: SC Korb - Turnabteilung Wettkämpfe: vorl. Zeitplan: Einturnen:, Jahnwettkampf und Leichtathletik 3-Kampf 09:00 Uhr alle männl.

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, es freut mich dass Sie sich für meine Leistungen interessieren. Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. In

Mehr