Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr."

Transkript

1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang Hasseler Blädche - Nr

2 5. Rohrbacher Landmarkt Reiches Angebot aus der Region zu Gunsten karitativer Einrichtungen Seit 1999 findet alle zwei Jahre auf dem Gelände der Reifenfachhandlung Holzapfel in Rohrbach, Mühlstraße 23, ein Landmarkt statt. 38 verschiedene Anbieter aus der Region, der Pfalz und dem Elsaß haben sich mit einem riesigen Angebot bereits angekündigt und werden auf dem weitläufigen Gelände ihre Stände am 25. und 26. August von 10 bis 18 Uhr aufschlagen. Am Sonntag findet ab 11 Uhr ein Frühschoppen und am Nachmittag eine Traktor-Planwagenfahrt für Kinder zum Rohrbacher Weiher statt. Weitere Auskünfte erteilen Anne und Thomas Holzapfel, 06894/ wir / Fotos Wirth - An beiden Tagen ist eine Springburg für die Kinder in Betrieb. Für Speisen und Getränke ist an beiden Tagen mit Schwenkbraten, Dibbelabbes, Erbsensuppe, Heidegriller, Ochsenbraten vom Spieß, türkische Küche, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Der Erlös wird wieder karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. 27. Dorffest mit Kirmes in Hassel Ortsmitte wird zur Fußgängerzone - Reichhaltiges kulinarisches Angebot Vom 18. bis 20. August wird das 27. Hasseler Dorffest mit Kirmes gefeiert. Beginn ist am Samstag um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Ortsvorsteher Markus Derschang. Trotz der Ferienzeit haben auch in diesem Jahr 18 Vereine ihre Teilnahme zugesagt. An den Ständen gibt es wieder allerhand kulinarisches für jeden Geschmack. Neben den selbstgemachten saarländischen Spezialitäten wie Gefillde, Spitzbuwe werden auch italienische und chinesische Spezialitäten, Fisch und manch anderer Braten vom Grill angeboten. Auf zwei Bühnen spielen an den drei Tagen mehrere Kapellen. Am Sonntag steht ab 11 Uhr ein Osterhasen tagten beim Kuckucks-Michel Zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Sommerfest hatte der Osterhasenverein Hassel seine Mitglieder in das Osterhasenheim I beim Kuckucks- Michel eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Josef Neu folgten die Berichte des Schriftführers, des Kassierers und der Kassenprüfer. Positiv entwickelt sich der Vereinsstammtisch jeden Donnerstag im Stammlokal Waldfriede. Diesen Stammtisch sehen die Vereinsmitglieder als Grundlage für das Weiterbestehen des Vereins an. Josef Neu beendete Thomas Holzapfel Reifenfachbetrieb Mühlstraße 23 Rohrbach 06894/ /5045 Frühschoppen auf dem Programm. Alle Vereine laden am Montagmorgen ab 10 Uhr zu einem zünftigen Frühschoppen ein. Am Nachmittag ist die Schorrenburgstraße ab 16 Uhr wieder fest in Kinderhand. Die Arbeitsgemeinschaft der Hasseler Vereine hat auch in diesem Jahr wieder an die Kinder gedacht. Für zwei Stunden wird die Straße zur Spielstraße, wo die Kinder unter Aufsicht Spiele durchführen und zahlreiche Preise gewinnen können. Nach alter Kerwetradition wird zum Ausklang des Dorffestes gegen 19 Uhr der Hammel ausgetanzt und die Kerwered gehalten. - wir - die Sitzung mit einem Dank an O. H. Unbehend für die Einladung ins Osterhasenheim I und an Frau Unbehend übereichte er ein Blumengebinde. Gegen 19 Uhr wurde der Startschuss zum Sommerfest durch den Präsidenten gegeben. Es gab flachen Lyoner vom Grill und Spießbraten mit Soße, Salate und Flûtes und Karlsberg Ur Pils vom Fass, das hervorragend von O. H. Klaus Dieter gezapft wurde. Nach einem gemütlichen Abend bei herrlichem Wetter wurde die Runde mit einem Absacker beendet. - B. Burger / red - 2 Nr Hasseler Blädche

3 Feuerwehr Polizei Notarzt/Rettungsleitstelle Kreiskrankenhaus St. Ingbert /108-0 Gift-Notruf /19240 Stadtwerke IGB (Bereitschaft) / Den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen für die Orte Hassel, Oberwürzbach und Rohrbach erreichen Sie unter der Rufnummer: 0700/ Augenarzt Sa./So., 18./19.8.: Claudia Kopp Homburg, Dürerstraße / Sa./So., 25./26.8.: Drs. Knaflic St. Ingbert, Rickertstraße /37700 o HNO-Arzt Sa./So., 18./19.8.: Dr. André Mippi Neunkirchen, Bahnhofstraße /22030 Sa./So., 25./26.8.: Dr. Harald Schild Neunkirchen, Wilhelmstr /22321 Zahnarzt Nur für dringende Notfälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Alle Notdiensttermine können ab sofort auch im Internet unter gefunden werden. Sa./So., 18./19.8.: Georg Steinfeltz St. Ingbert, Oststraße / Kinderärztlicher Notfalldienst Notfallpraxen der Kinder- und Jugendärzte/innen samstags: an der Kinderklinik NK-Kohlhof 06821/ sonntags: an der Kinderklinik Uni Homburg 06841/ Tierarzt Der Notdienst an Wochenenden beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 18./19.8.: Tierärztliche Klinik Dr. Lehmann, Homburg, 06841/7600 Sa./So., 25./26.8.: Tierärztliche Praxis Dr. Brand, Ommersheim, 06803/1657 Hasseler Blädche Das Infoblatt in Hassel alle 14 Tage kostenlos in alle Haushalte und im Internet! Der Notdienst beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet am folgenden Morgen um 8.00 Uhr. Sa., : Rosen-Apotheke St. Ingbert, Rickertstraße /4993 So., : Rats-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /4940 Sa., : Markt-Apotheke St. Ingbert, Rickertstraße /4405 So., : Hirsch-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /2160 Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr vormittags Uhr dienstags vormittags geschlossen Mo, Di, Mi, Do nachmittags Uhr Tel /51041 (Bernd Burger), Fax ab auch per erreichbar: ovsthassel@st-ingbert.de Sprechstunde Ortsvorsteher Derschang dienstags von Uhr bis Uhr Stadtbücherei Nebenstelle Hassel donnerstags (nach den Ferien) Uhr Sprechstunde Schiedsmann Joseph Kolling Nur nach Vereinbarung 06894/5075 Sprechstunde Knappschaftsältester Hauck Nur nach Vereinbarung 06894/ Impressum: Verlag und Druck: Dengmerter Heimatverlag, Sebastianstraße 46, St. Ingbert-Hassel, 06894/ (ab 14 Uhr) Fax 06894/570709, info@dhvwirth.de, Redaktion: Ute Wirth (V.i.S.d.P.) Auflage: Exemplare alle 14 Tage in den ungeraden Wochen kostenlos an alle Haushalte Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u. a. wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Preise und Satzfehler keine Haftung! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt Anzeigenpreisliste Nr. 4 vom Bei Nichtlieferung bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Donnerstag, ! Hasseler Blädche - Nr

4 Programmfolge Samstag: Sonntag: um Uhr ab Uhr Eröffnung des 27. Dorffestes mit Fassanstich durch Ortsvorsteher Markus Derschang an der Hauptbühne am Marktplatz Frühschoppen Leibniz Rock-Ensemble Bereits bei mehreren Hasseler Dorffesten seit 2002 ist das Ensemble des St. Ingberter Leibniz-Gymnasiums aufgetreten. Unter der bewährten Leitung von Klaus Schwarz zeigt sich das Ensemble versiert und perfekt aufeinander eingespielt und bietet Stimmung mit Rock, Pop und Schmusenummern. Für die Fülle des Sounds sorgt nicht zuletzt die Besetzung. Vier Bläser (Saxofon, Trompete und Posaune), zwei Keyboards, drei Gitarristen, Bass, Percussion und Schlagzeug sorgen für eine Soundfülle auf dem Niveau einer Big Band. Dazu kommen noch vier Sängerinnen, wozu sich auch noch Klaus Schwarz gesellt. Die Presse schrieb darüber folgendes: Für eine Mordsstimmung sorgte dabei insbesondere das Leibniz-Rockensemble mit einer riesigen Fangemeinde von Schülern und Jugendlichen.... und dann ging in der Flaniermeile die Post ab. Five for you Die Allround-Band Five for you um Hansi Spengler ist in Hassel bestens bekannt. Seit 1984 spielt die Band in gleicher Besetzung aktuellste Hits, aber auch Oldies aus den 60er bis 80er Jahre. Bis hin zu Rock und Pop ist alles vertreten was das Publikum begeistert. Montag: ab Uhr ab Uhr um Uhr Während der drei Festtage spielen für Sie auf der Hauptbühne am Marktplatz und der Bühne am Alten Schulhaus: Samstag ab Uhr: Leibniz Rock-Ensemble, Five for you, Sonntag ab Uhr: Baggy Trousers Sound 75, Montag ab Uhr: Saitenwind The Firebirds Frühschoppen der Vereine; Schafkopf-Turnier des Angelsportvereins Großes Kinderfest in der Spielstraße" und Ausgabe eines Kuckucks an die teilnehmenden Kinder Zum Ausklang wird nach alter Tradition der Hammel ausgedanzt un e Kerweredd gehall" mit den Sperrige Güter Musikprogramm Sperrige Güter Seit Jahren sorgen die Sperrigen Güter beim Hammelaustanzen am Kerwemontag für beste Stimmung. Die Danceband Saitenwind besteht aus fünf routinierten Musikern. Gegründet wurde die Band 1980 durch die beiden Hasseler Thomas Fries und Ralf Zitt, die auch heute noch der Band angehören. Die Gruppe hat sich auf vielen Veranstaltungen der letzten 20 Jahre vom Saarland bis hin in die neuen Bundesländer bestens bewährt. Bereits 1983 waren sie erstmals beim Hasseler Dorffest zu hören. Das Programm besteht aus Oldies der 60er und 70er Jahre sowie deutschen Schlagern. Firebirds Seit 1996 gibt es die Formation Firebirds. Bereits zuvor haben die Musiker langjährige Erfahrungen in anderen Bands gesammelt. In der klassischen Besetzung der frühen Sechziger Jahre sind die Firebirds eine Coverband mit einem ausgefeilten Musikprogramm das jeden Rock-Oldie- Fun zum Mitsingen und Abtanzen einlädt. Bereits beim letzten Hasseler Dorffest begeisterte die Band die Besucher. 4 Nr Hasseler Blädche Hasseler Blädche - Nr

5 Baggy Troussers Durch die ausgebildete Stimme der britischen Sängerin Michelle wird der Band ein breites musikalisches Spektrum geboten, welches durch den stimmlichen Spagat von anspruchsvollen gefühlsgetragenen Songs, welcher von z. B. Lisa Stansfield bis hin zu harten straighten Rockern à la Deep Purple reicht. Im überwiegenden Maße ist die Song-Palette im Rock- Pop-Bereich angesiedelt, so dass eine breite Hörermasse angesprochen wird. Baggy Trousers ist also unterhaltungstechnischer Garant für beste musikalische Bandunterhaltung. HEINRICH Immobilien Dipl. BW (FH) Immobilienwirt Oskar Heinrich heinrich.my-next-home.de Alte Bahnhofstr. 2, St. Ingbert-Hassel Tel / oder 0176/ Für vorgemerkte Kunden ständig gesucht: EFH, MFH, Wohnungen, Grundstücke in allen Preisklassen!! Sound 75 Als sich im Winter 1975 Hartmut Baltes, Gerd Woll, Peter Pfeiffer und Hans Sahner trafen, um einfach mal so etwas Musik zu machen, konnte noch niemand ahnen, welche Folgen dieses Meeting noch nach sich ziehen sollte. Dies war die Geburtsstunde der Band SOUND 75. Bis zum heutigen Tag stehen die vier Gründungsmitglieder immer noch zusammen auf der Bühne, haben sich zwischenzeitlich mit Bassist Wilfried Ruth und Sologitarrist Bernd Fahrenkampf verstärkt. Dementsprechend hat sich natürlich auch das Equipment verbessert und daraus resultierend hat sich auch der Sound der Band von Jahr zu Jahr entwickelt. Mit ihrem reichhaltigen Repertoire aus Schlager, Deutschrock, Oldies und aktuellen Songs aus den Charts versteht es die Gruppe immer wieder ihre Zuhörer mitzureißen und zu begeistern. Seit neustem wird die Band verstärkt von Thomas Fries. Neu- und Umbau Sanierungsarbeiten Pflasterarbeiten Seit 1896 Bauunternehmung Peter Brengel GmbH Auf der Heide St. Ingbert-Hassel 06894/ / / H a u s F e l i x IGB-Hassel, Saarstraße 11 Inh. Franz-Josef Berwanger Telefon Gästezimmer mit Du/WC, Sat-TV, kleine Etagenküche, ab 20,- /p. P. und Nacht, Frühstück 5,-, Parkplätze am Haus - Visa- Bank-Card-Akzeptanz - berwangerfj@aol.com 6 Nr Hasseler Blädche

6 Prot. Kirchengemeinde Hassel Sonntag, 19. August 2007: Uhr: Gottesdienst, Vikar Stetzenbach Mittwoch, 22. August 2007: 8.00 Uhr: ökumenischer Wortgottesdienst zum Schulbeginn Uhr: Anmeldung der neuen Präparandinnen und Präparanden, evangelische Begegnungsstätte Samstag, 25. August 2007: 9 12 Uhr: Konfirmandenseminar in der evangelischen Begegnungsstätte Sonntag, 26. August 2007: Uhr: Gottesdienst, Lektor Dr. Frings Hinweis: Im August entfallen alle Termine für Gruppen und Kreise. Katholisches Pfarramt Herz Jesu Gottesdienstordnung Samstag, 18. August 2007: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse, Amt f. Alfons u. Helena Abel, Günter Wagner, Sr. Ancilla u. Sr. Michaela u. die Angehörigen der Familie Graf von Matuschka, Dieter, Robert u. Gertrud Mansfeld, Heinrich u. Emma Luck, Hilde, Walter und Peter Wolf, Angehörige der Familie Sebastian Wolf Sonntag, 19. August 2007: Uhr: Amt für die Pfarrgemeinde Montag, 20. August 2007: 9.00 Uhr: Amt für alle Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei Mittwoch, 22. August 2007: 8.00 Uhr: ökumenischer Wortgottesdienst zum Schulbeginn in der evangelischen Kirche Hassel Freitag, 24. August 2007: 8.00 Uhr: Eucharistiefeier Samstag, 25. August 2007: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse, Amt für Helmut Spengler Sonntag, 26. August 2007: Uhr: Amt für die Pfarrgemeinde Dienstag, 28. August 2007: Uhr: Eucharistiefeier Freitag, 31. August 2007: 8.00 Uhr: Eucharistiefeier Bilder von der Priesterweihe Paul bestellen Bilder können auf der Ortsverwaltungsstelle oder im Internet ( eingesehen und bestellt werden. - wir - Jehovas Zeugen Versammlung Blieskastel Königreichssaal Blieskastel-Bierbach, Pfalzstr. 16 Donnerstag, 16. und 23. August 2007: Uhr: Schulkurs für Evangeliumsverkündiger, anschl. Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, 19. und 26. August 2007: Uhr: Biblischer Vortrag, anschließend Bibel- und Wachtturm-Studium Dienstag, 21. und 28. August 2007: Uhr: Bibelstudium, Buch: Die Offenbarung Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe. Jesus Christus sagte: Jede Art von Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden, aber die Lästerung gegen den Geist wird nicht vergeben werden (Matthäus 12:31). Außerdem werden wir gewarnt: Wenn wir willentlich Sünde treiben, nachdem wir die genaue Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt kein Schlachtopfer für Sünden mehr übrig, wohl aber ein gewisses furchtvolles Erwarten des Gerichts (Hebräer 10:26,27). Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hassel Ort: AW-Begegnungsstätte Altes Wasserwerk Do., : Kaffeenachmittag ab Uhr Do., : Kaffeenachmittag ab Uhr Kath. Kirchenchor Herz-Jesu Hassel Veranstaltung im zweiten Halbjahr stehen fest Nach einem anstrengenden ersten Halbjahr haben sich die Sängerinnen und Sänger in die wohlverdienten Chorferien verabschiedet. Der Chor bewältigte die Neueinstudierung von zwei Messen. Hier darf nochmals an die großartige Leistung von Chor, Orchester und Solisten bei der Aufführung der Krönungsmesse im feierlichen Primizgottesdienst von Michael Paul erinnert werden. Mit neuer Frische geht es jetzt an weitere Aufgaben. Der Chor gestaltet den Gottesdienst beim ev. Gemeindefest musikalisch mit und ist im Programm am Tag der älteren Mitbürger mit Liedbeiträgen vertreten. Die Jahresfahrt des Chores findet Ende September statt und im November wird das beliebte Cäcilienfest gefeiert. Wie man an der kurzen Vorschau sehen kann, steht nicht nur die musikalische Seite, sondern auch das gesellige Miteinander auf dem Programm. Kommen Sie doch einmal in einer Probe vorbei! Ab 21. August jeden Dienstag um Uhr in der Unterkirche. - AK - Hasseler Blädche - Nr

7 Ortsrat Hassel lädt auch 2007 zur Fahrradtour Hasseler Fahrradtour zu den Pompejanern Nach dem großen Anklang, welche die Fahrrad- Ferienveranstaltungen der vergangenen Jahre gefunden hatten, immerhin waren schon bis zu 120 Teilnehmer gezählt worden, veranstaltet der Ortsrat Hassel am Samstag, 25. August erneut seine Fahrradtour. Die Tour führt die Teilnehmer diesmal zum kulturellen Highlight ins Bliestal, nämlich zur Ausstellung Von Pompeji nach Bliesbruck - Reinheim. Die Strecke ist 42 km lang und wird in drei Etappen befahren. Von Hassel, Treffpunkt ist der Parkplatz an der Schopphübelhütte, geht die Fahrt entlang dem Niederwürzbacher Weiher, Lautzkirchen zum Bliestal-Radweg Richtung Reinheim. Erste Pause ist in Blickweiler vorgesehen. Die zweite Etappe führt dann direkt nach Bliesbrück. Dort ist der Besuch der Ausstellung mit eigener Führung organisiert. Die Fahrt wird am frühen Nachmittag über den neuen französischen Teil Nachruf des Radwegs nach Saargemünd fortgesetzt. Der Veranstalter plant die Rückführung der Fahrräder per eigens organisiertem Transport. Die Teilnehmer fahren mit Saarbahn und DB zurück zum Bahnhof Hassel wo sie ihre Räder wieder in Empfang nehmen. Auf einer Hasseler Hütte wird wie jedes Jahr ab 17 Uhr die Tour mit einer guten Mahlzeit ausklingen. Die Jugendwehr wird die Streckenposten stellen. Das Rote Kreuz begleitet die Fahrt. Die Polizei ist eingebunden und wird kontrollieren. Die Veranstaltung wird von der Jugendhilfe des Saarpfalz-Kreises bezuschusst. Die Saarpfalz-Touristik organisiert das Besichtigungsprogramm mit. Anmeldungen werden ab sofort in der Hasseler Ortsverwaltungsstelle, Tel /51041, von Bernd Burger entgegengenommen. Anmeldung ist wegen Planung bis Freitag, 17. August zwingend geboten. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist die Fahrt kostenlos, Erwachsene zahlen 15 Euro. Darin sind Essen und Getränke, Eintritt in Ausstellung und Rücktransport enthalten. Der Veranstalter hofft dieses Jahr, auch wegen des günstigen Termins direkt nach Ferienende wieder auf viele Teilnehmer. Die Fahrt kann nur ab einer bestimmten Zahl von Teilnehmern stattfinden. Die Strecke ist so gewählt, dass sie auch für Kinder ungefährlich ist und selbst von wenig geübten Teilnehmern bewältigt werden kann. Wie immer sind Teilnehmer aus allen Stadtteilen und von außerhalb herzlich willkommen. - K. Schwan / Foto Wirth - Die Sportgemeinde Hassel trauert um ihr langjähriges Vorstandsmitglied Walter Heisel der nach schwerer Krankheit verstorben ist. Walter Heisel war seit der Neuorganisation der Sportgemeinde Hassel im Jahre 2000 lange Jahre stellvertretender Vorsitzender und Abteilungsleiter Platzsport. Er war in hohem Maße am Erringen der Meisterschaft der 1. Fußballmannschaft im Jahre 2004 beteiligt und hat immer die Belange der Abteilung im Hauptvorstand vertreten. In all den Jahren hatte er für die Sportgemeinde die Gesamtfinanzen mit fundierter Sachkenntnis geregelt und wurde im vergangenen Monat zum Kassierer des Hauptvorstandes gewählt. Sein Engagement für die Sportgemeinde war immer groß, zuletzt hatte er auch verantwortlich die Organisation für das 100-jährige Vereinsjubiläum im nächsten Jahr übernommen. Sein Tod stellt für die Sportgemeinde einen schweren und unschätzbaren Verlust dar, sein kompetenter Rat und seine Sachkenntnis werden uns fehlen. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Anne und seinen beiden Töchtern. Die Sportgemeinde wird Walter Heisel ein ehrendes Andenken bewahren; wir haben einen treuen Sportkameraden verloren. Für die gesamte Sportgemeinde Hassel Markus Derschang, Vorsitzender Hassel, im August Nr Hasseler Blädche

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 270 1 32. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August 2006 6. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 126 1 7. Bank 1 Saar Mountainbike Marathon in St. Ingbert Radsport

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 223 1 30. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 387 1 Großer Zuspruch bei der Grenzsteinvorstellung Grenzsteine

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 246 1 31. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 95 1 Hasseler Marktplatz gesperrt Am Samstag wird auf dem Marktplatz

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni 2002 2. Jahrgang 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel Auf inzwischen 30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit kann die

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April 2017 17. Jahrgang Fotos: D. Wirth Hasseler Blädche - Nr. 380 1 Osteraktion in der Dorfmitte wird immer

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 145 Donnerstag, 24. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 145 Donnerstag, 24. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 145 Donnerstag, 24. Mai 2007 7. Jahrgang Aktion Woche der Sonne Erster saarländischer Solarwanderweg in Hassel eröffnet... wir sind

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli Jahrgang. Erster Jahrestag der Brandkatastrophe

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli Jahrgang. Erster Jahrestag der Brandkatastrophe Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli 2008 8. Jahrgang Erster Jahrestag der Brandkatastrophe Dunkle Wolken am Tag nach der Brandkatastrophe von

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni 2008 8. Jahrgang 23. Internationales Oldtimertreffen in St. Ingbert Am Samstag startet Rallye durch Bliesgau

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September 2016 16. Jahrgang Diese Woche hat die Schule wieder begonnen. Viele ABC-Schützen sind unterwegs in einen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 181 1 6. St. Ingberter Bücherbörse Eisenberghalle das Mekka

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 254 1 17. Weihnachtsmarkt vor und im Rathaus Hassel Am kommenden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar 2008 8. Jahrgang Hasseler Peter Walter Teilnehmer bei VOX-Kochshow Das perfekte Dinner reichte für dritten

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August Jahrgang. Kaffee und selbst gebackenem Kuchen

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August Jahrgang. Kaffee und selbst gebackenem Kuchen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August 2006 6. Jahrgang Samstag, 5. August 2006: ab 14.00 Uhr: Fröhlicher Einklang mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Eisenberghalle Hassel

Eisenberghalle Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 106 Donnerstag, 13. Oktober 2005 5. Jahrgang für Jung und Alt Eisenberghalle Hassel Montag, 31.10.2005 ab 20 Uhr Es spielen: Einlass:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 395 1 Unser tägliches Brot gib uns heute Konfirmanden backen

Mehr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August 2013 13. Jahrgang Am kommenden Wochenende geht die Party, der Urlaub weiter. Das Wetter bleibt hochsommerlich

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November 2017 17. Jahrgang HASSEL, 19.11.2017. Heute versammeln wir uns und nehmen uns Zeit, uns mahnen zu lassen,

Mehr

Blädche. 29. Dorffest in Hassel. Musik- und Essenangebot zog Publikum an

Blädche. 29. Dorffest in Hassel. Musik- und Essenangebot zog Publikum an Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 200 Donnerstag, 27. August 2009 9. Jahrgang 29. Dorffest in Hassel Musik- und Essenangebot zog Publikum an Zum 29. Mal feierten die

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 311 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März 2007 7. Jahrgang Biertankstelle: wer hat Durst? Auch Schneemänner hatten bei dem schönen Sonnenwetter gut

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 375 1 KCH rüstet bei Kappensitzung auf HASSEL, 18.02.2017. Spione

Mehr

Blädche. Bühnenprogramm beim 32. Ingobertusfest

Blädche. Bühnenprogramm beim 32. Ingobertusfest Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 196 Donnerstag, 2. Juli 2009 9. Jahrgang Freitag, 03.07.2009 Karlsberg Bühne auf dem Maxplatz 17.00 Uhr Festeröffnung mit Fassanstich

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 209 Donnerstag, 4. Februar 2010 10. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni 2009 9. Jahrgang Hassel hat gewählt Zukünftig 3 Parteien im Hasseler Ortsrat Am 7. Juni 2009 waren genau

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April 2007 7. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 143 1 Wir grüßen den Mai und Hexenparty Marktplatz wird gesperrt

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel

20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 166 Donnerstag, 10. April 2008 8. Jahrgang 20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel Jubiläumskonzert am Samstag, 19. April 2008 19.30

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 389 1 50 Jahre Eisenbergschule Festakt Schülerdarbietungen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April Jahrgang. Der Frühling hält Einzug

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April Jahrgang. Der Frühling hält Einzug Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April 2010 10. Jahrgang Der Frühling hält Einzug So langsam merkt man es überall. Die Vöglein zwitschern, die

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli Jahrgang

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli 2010 10. Jahrgang Bahn- und Straßensperrungen Wohnhäuser beschädigt Nach dem Unwetter in der Nacht von Samstag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober 2015 15. Jahrgang Allerheiligen und Allerseelen: Christen gedenken ihrer Heiligen und Toten Foto: D.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 381 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli 2007 7. Jahrgang Die Redaktion vom Hasseler Blädche wünscht Ihnen schöne Ferientage und gute Erholung, egal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai 2005 5. Jahrgang Was wäre ein Leben ohne Feste? Und was wäre ein Fest ohne Musik? Die Saarländer haben zu

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März 2014 14. Jahrgang Auch in diesem Jahr gemeinsame Ostergrußaktion Bereits zum dritten Mal laden der Heimat-

Mehr

25. Hasseler Flohmarkt

25. Hasseler Flohmarkt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 201 Donnerstag, 10. September 2009 9. Jahrgang 25. Hasseler Flohmarkt 19. September 2009 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai 2004 4. Jahrgang Feuerwehr Hassel feierte mit der Bevölkerung Seit über 130 Jahren im Dienste der Menschen

Mehr

Blädche. Zeitreise durch ein Jahrhundert. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 169 Donnerstag, 22. Mai

Blädche. Zeitreise durch ein Jahrhundert. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 169 Donnerstag, 22. Mai Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 169 Donnerstag, 22. Mai 2008 8. Jahrgang Zeitreise durch ein Jahrhundert Unter dem Motto Zeitreise durch ein Jahrhundert lädt die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Blädche. 4. Heißluftballon und Drachenfestival in Reinheim samstags Ballonglühen. Hasseler Blädche - Nr Highlight Ballonglühen am Samstagabend

Blädche. 4. Heißluftballon und Drachenfestival in Reinheim samstags Ballonglühen. Hasseler Blädche - Nr Highlight Ballonglühen am Samstagabend Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 363 Donnerstag, 21. Juli 2016 16. Jahrgang Heißluftballons fahren wieder über den Bliesgau 4. Heißluftballon und Drachenfestival

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August 2017 17. Jahrgang Neuer Dreibannstein auf dem Kahlenberg gesetzt Der verschwundene Grenzstein von 1761

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 91 Donnerstag, 3. März Jahrgang. Spatenstich für Hassler Lärmschutzwand

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 91 Donnerstag, 3. März Jahrgang. Spatenstich für Hassler Lärmschutzwand Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 91 Donnerstag, 3. März 2005 5. Jahrgang Spatenstich für Hassler Lärmschutzwand Gemeinsam hatten die Anwohner mit Orts- und Stadtrat

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Gesangverein 1881 Hassel e. V.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Gesangverein 1881 Hassel e. V. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember 2003 3. Jahrgang Gesangverein 1881 Hassel e. V. Weihnachtsfeier am 7. Dezember 2003 um 19.00 Uhr in der

Mehr

1. Jugendfilmnacht in Hassel

1. Jugendfilmnacht in Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 45 Donnerstag, 27. März 2003 3. Jahrgang 1. Jugendfilmnacht in Hassel Eintritt ist frei!! Eingeladen sind alle Jugendlichen ab dem

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 98 Donnerstag, 9. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 98 Donnerstag, 9. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 98 Donnerstag, 9. Juni 2005 5. Jahrgang Ältestes St. Ingberter Gotteshaus feiert Am kommenden Wochenende feiert das älteste St. Ingberter

Mehr

Kuckucksmarkt wurde gut angenommen

Kuckucksmarkt wurde gut angenommen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 383 Donnerstag, 25. Mai 2017 17. Jahrgang Kuckucksmarkt wurde gut angenommen Ein vielfältiges Angebot auf dem Marktplatz bei herrlichem

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 115 Donnerstag, 2. März Jahrgang. Ha-Fa-Zu 2006

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 115 Donnerstag, 2. März Jahrgang. Ha-Fa-Zu 2006 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 115 Donnerstag, 2. März 2006 6. Jahrgang Ha-Fa-Zu 2006 Trotz Schneetreiben ließen sich die Narren am Fastnachtsdienstag in Hassel

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Blädche. 75 Jahre Kirche Herz Jesu Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 74 Donnerstag, 3. Juni

Blädche. 75 Jahre Kirche Herz Jesu Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 74 Donnerstag, 3. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 74 Donnerstag, 3. Juni 2004 4. Jahrgang 75 Jahre Kirche Herz Jesu Hassel Hassel war ursprünglich eine Filiale der Kirche zu Fronsbach.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 94 Donnerstag, 14. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 94 Donnerstag, 14. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 94 Donnerstag, 14. April 2005 5. Jahrgang Tourismus mit neuem Motto: Rendezvous Natur Neues Fitness- und Freizeitangebot Nordic Walking

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli Jahrgang. Erster Stolperstein in Hassel verlegt

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli Jahrgang. Erster Stolperstein in Hassel verlegt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli 2016 16. Jahrgang Erster Stolperstein in Hassel verlegt Hasseler ehrten in der Sebastianstraße 12 ihren ehemaligen

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 187 Donnerstag, 26. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 187 Donnerstag, 26. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 187 Donnerstag, 26. Februar 2009 9. Jahrgang Wolfteufel aus dem Schwarzwald beim HaFaZu Eigens aus dem Schwarzwald waren die Wolfsteufel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 328 1 Mann der Tat Jakob Schwarz verstorben Seit über 50 Jahren

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 132 Donnerstag, 9. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 132 Donnerstag, 9. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 132 Donnerstag, 9. November 2006 6. Jahrgang Dicht umlagert war die aufgebaute Show-Kochküche bei den Vorführungen der Spitzenköche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September 2003 3. Jahrgang Bürger wählen in St. Ingbert erstmals Oberbürgermeister Am Sonntag, 5. Oktober 2003

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 224 Donnerstag, 2. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 224 Donnerstag, 2. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 224 Donnerstag, 2. September 2010 10. Jahrgang Wettergott hatte Hasseler Dorffest vergessen Im Nebenraum der Backstubb herrschte

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 249 1 Hasel oder Hassel Die nächste Führung der Natur- und

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 263 1 Gesund läuft s rund Veranstaltungsreihe in der Ev. KiTa

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November 2016 16. Jahrgang Die Lok Hoheneck war als erste auf der Bahnstrecke bis St. Ingbert 1867 eingesetzt.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 162 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 162 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 162 Donnerstag, 14. Februar 2008 8. Jahrgang HaFaZu 2008: bei Sonnenschein kann das jeder Trotz Regen wurde der Fastnachtsumzug zum

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August 2012 12. Jahrgang Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht Am 24. Juni hatte der Obst- und Gartenbauverein

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 188 Donnerstag, 12. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 188 Donnerstag, 12. März Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 188 Donnerstag, 12. März 2009 9. Jahrgang Kindergarten in der Backstube Anstadt Die Kindergartenkinder durften unter der Anleitung

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 326 1 20. Hasseler Weihnachtsmarkt Weihnachtliche Stimmung rund

Mehr