Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr."

Transkript

1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang Hasseler Blädche - Nr

2 32. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird drei Tage lang in Hassel gefeiert Großes Musikangebot Essenspezialitäten Zum 32. Mal heißt es am kommenden Wochenende: Auf zum Hasseler Dorffest und Kerb! In diesem Jahr beginnt das beliebte Dorffest bereits am Freitagabend um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Ortsvorsteher Markus Derschang. Das Organisationskomitee hat die drei Festtage um einen Tag vorgezogen und feiert nun von Freitag bis Sonntag. Damit wurde den vielen ehrenamtlichen Helfern in den teilnehmenden Vereinen, aber auch den Besuchern Rechnung getragen. 19 Vereine und Organisationen Hassel schafft es immer noch sein Dorffest aus eigenen Kräften durch die Vereine auszurichten. In diesem Jahr haben sich wieder 19 Vereine und Organisationen angemeldet, die wieder ein breites Essensund Getränkeangebot für die zahlreichen Gäste bereit halten. Das Angebot reicht vom Schnitzel über Kuckuckssteak bis zu Meeresspezialitäten, die vom einzigen Osterhasenverein Deutschlands angeboten werden. Viele freuen sich schon jetzt auf die Spitzbuwe aus der alten Backstubb der Wanderfreunde. Das musikalische Angebot (siehe dazu Seite 3) ist auch in diesem Jahr vom Feinsten. Hammelaustanzen und Kerb Der Ortsrat Hassel und die Arbeitsgemeinschaft der Hasseler Vereine haben als Veranstalter auch wieder ein Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Am Sonntag öffnet ab 15 Uhr wieder die Kinderspielstraße in der Schorrenburgstraße. Alle teilnehmenden Kinder erhalten wieder einen Kuckuck. Krönender Abschluss wird wie in allen Jahren ab 19 Uhr der Hammeltanz sein. Damit enden in den späten Sonntagabendstunden das Hasseler Dorffest und die Kerb auf dem Marktplatz. Der Kerweplatz wartet in diesem Jahr mit einem Kettenkarussell, einem Autoskooter, einer Kinderschleife sowie Spielwaren-, Wurfund Schießbuden auf. Bereits seit 1927 feiert Hassel am Sonntag nach Mariä Himmelfahrt sein Kirchweihfest. - wir / Fotos: D. Wirth Genießen Sie den Sommer mit leichten Gerichten von unserer Sommerkarte Tombola für krebskranker Kinder Der FCK Fanclub "Red Boyz" wird während des Dorffestes eine Tombola zu Gunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder e. V. ins Leben rufen! Es werden attraktive Preise verlost, unter anderem ein Trikot des 1. FCK, ein Gutschein für ein Silvesterfeuerwerk, sowie weitere ansehnliche Sachpreise und Gutscheine. Der gesamte Erlös kommt der Elterninitiative zu Gute und wird durch den Fanclub aufgerundet. Die Lose werden ab dem Fassbieranstich des Dorffestes am Getränkestand der Red Boyz zum Preis von 1 uro verkauft! Die Gewinnausgabe ist für sonntags auf der großen Bühne am Marktplatz vorgesehen nachdem die Spielstraße beendet ist. Jeden Monat ein preiswertes Monatsmenü Bei schönem Wetter ist unsere Terrasse geöffnet Ristorante La Brocca Am Wildpark Rittershofstr. 66 St. Ingbert-Hassel 06894/ Das La-Brocca-Team freut sich auf Ihren Besuch! 2 Nr Hasseler Blädche

3 Gesunde Füße durch kompetente Pflege Mobile Fußpflege Margarete Maul Krankenschwester St. Ingbert-Hassel Saarstraße oder Termine nach Vereinbarung Hasseler Blädche - Nr

4 Programmfolge Freitag: um Uhr Eröffnung des 32. Dorffestes mit Fassanstich durch Ortsvorsteher Markus Derschang an der Hauptbühne am Marktplatz Foolin around Foolin around Viel Gefühl für und noch mehr Spaß an Musik haben, das sind wohl die zwei wichtigsten Merkmale, die auf foolin around zutreffen. Und das merkt man auch. Quer durch die Geschichte des Rock & Pop schlagen die Herrschaften aus dem Saarland ihren Bogen. Von den Beatles über Kenny Loggins bis hin zu The Killers gespielt wird das, was gut ist, gefällt und Spaß macht. Der Name der Band ist hier Programm: Christoph (6-Saiter), Stefan (Tasten), Raphael (Schlagwerk), Thorsten (Stimmbänder), Markus (4-Saiter) und Georg (6-Saiter) haben Spaß auf der Bühne und wissen genau, wie man das Publikum mitreißt, die Füße und Hüften in Bewegung und die Stimmung zum Kochen bringt. Und wenn dann gegen Ende noch ein paar Schmusesongs zum Kuscheln einladen, dann haben die sechs Jungs ihren Spaß und ihr Gefühl an die Menschen vor der Bühne weitergegeben. FIVE FOR YOU Die Band FIVE FOR YOU um Hansi Spengler ist in Hassel bestens bekannt. Seit 1984 spielt die Band in gleicher Besetzung aktuellste Hits, aber auch Oldies aus den 60er bis 80er Jahren. Bis hin zu Rock und Pop ist alles vertreten, was das Publikum begeistert. Sonntag: ab Uhr ca Uhr um Uhr Musikprogramm Während der drei Festtage spielen für Sie auf der Hauptbühne am Marktplatz und der Bühne am Alten Schulhaus: Freitag ab Uhr: Leibniz-Rock-Ensemble Saitenwind Samstag ab Uhr: Over Thirty FIVE FOR YOU Sonntag ab Uhr: Foolin around Firebirds Große Spielstraße für die Kleinen in der Schorrenburgstraße mit Ausgabe eines Kuckucks an alle teilnehmenden Kinder Gewinnausgabe der Tombola der Red Boyz an der Hauptbühne Zum Ausklang wird nach alter Tradition der Hammel ausgedansd" mit musikalischer Umrahmung und Tam Tam ingo Extra-Verkehr ingos fahren zum Hasseler Dorffest Für Gäste außerhalb Hassels bietet die Stadt am Freitag und Samstag einen Extra-Verkehr der ingo-busse an. Die Busse verkehren auf fünf Linien im Stundentakt nach Hassel und zurück. Die Busse fahren an beiden Tagen von 18 bis 3 Uhr. Im Extra-Verkehr gilt der saarvv-tarif. Zeitkarten werden auf den entsprechenden Strecken anerkannt. Zusätzlich wird das Saarpfalz-Kreis-Freizeit-Ticket angeboten, eine Gruppentageskarte (Hin- und Rückfahrt) für bis zu 5 Personen zum Preis von 6,00. Die Fahrpläne sind an den betreffenden Haltestellen sowie den ingo-bussen ausgehängt und können unter auch im Internet heruntergeladen werden. - wir - Straßensperrung wegen Dorffest Von Donnerstag (ab 12 Uhr) bis Montag (gegen 15 Uhr) ist wegen des Dorffestes die Lindenstraße bis zum Feuerwehrgerätehaus voll gesperrt. Der Marktplatz ist für die Kerb bereits ab Montag, 13. August bis Mittwoch, 22. August um 24 Uhr von der Lindenstraße und von der Schulstraße / In der Dell voll gesperrt. Zusätzlich wird am Sonntag die Schorrenburgstraße bis zur Blumenstraße von 7 bis 21 Uhr für die Durchführung der Kinderspielstraße voll gesperrt. Die Danceband Saitenwind besteht aus fünf routinierten Musikern. Gegründet wurde die Band 1980 durch die beiden Hasseler Thomas Fries und Ralf Zitt, die auch heute noch der Band angehören. Die Gruppe hat sich auf vielen Veranstaltungen der letzten 20 Jahre vom Saarland bis hin in die neuen Bundesländer bestens bewährt. Bereits 1981 waren sie erstmals beim Hasseler Dorffest zu hören. Das Programm besteht aus Oldies der 60er und 70er Jahre sowie deutschen Schlagern. Firebirds Seit 1996 gibt es die Formation Firebirds. Bereits zuvor haben die Musiker langjährige Erfahrungen in anderen Bands gesammelt. In der klassischen Besetzung der frühen Sechziger Jahre sind die Firebirds eine Coverband mit einem ausgefeilten Musikprogramm, das jeden Rock-Oldie- Fun zum Mitsingen und Abtanzen einlädt. Bereits beim letzten Hasseler Dorffest begeisterte die Band die Besucher. 4 Nr Hasseler Blädche Hasseler Blädche - Nr

5 Feuerwehr Polizei Notarzt/Rettungsleitstelle Kreiskrankenhaus St. Ingbert /108-0 Gift-Notruf /19240 Stadtwerke IGB (Bereitschaft) / Den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen für die Orte Hassel, Oberwürzbach und Rohrbach erreichen Sie unter der Rufnummer: 0700/ Augenarzt Sa./So., 18./19.8.: Sa., 25.8.: So., 26.8.: HNO-Arzt Sa./So., 18./19.8.: Sa./So., 25./26.8.: Dr. Clemens Domanowsky Homburg, Talstraße /4775 o Dr. Frank Binkle Saarbrücken, Stengelstraße / Dr. Margit Oeser Saarbrücken, St. Johanner Str /44455 Dr. Manuela Petak Dudweiler, Saarbrücker Str /71038 Dr. Hans Jakob Schöndorf Homburg, Talstraße /5061 Zahnarzt Nur für dringende Notfälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Alle Notdiensttermine auch im Internet unter Sa./So., 18./19.8.: Dr. Hans Bauer, Ommersheim, Oberwürzbacher Str /99292 Kinderärztlicher Notfalldienst Notfallpraxen der Kinder- und Jugendärzte/innen samstags Kinderklinik Kohlhof 06821/ sonntags: Kinderklinik Uni Homburg 06841/ Tierarzt Der Notdienst an Wochenenden beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 18./19.8.: Drs. Stöcker / Mattausch Neunkirchen, Storchenplatz /26688 Sa./So., 25./26.8.: Dr. Stock, Hassel, Rittershofstr. 64, 06894/ Der Notdienst beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet am folgenden Morgen um 8.00 Uhr. Sa., : Rats-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /4940 So., : Würzbach-Apotheke Niederwürzbach, Kirkeler Str. 21a 06842/7499 Sa., : Rohrbach-Apotheke Rohrbach, Obere Kaiserstr /52345 So., : Adler-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /2232 Öffnungszeiten: vorläufig nur freitags von 8 bis 12 Uhr besetzt 06894/51041, Fax (Ortsverwaltungsstelle) 06894/13-0 (Rathaus St. Ingbert) ovsthassel@st-ingbert.de Sprechstunde Ortsvorsteher Derschang: montags bis Uhr nach den Sommerferien wieder ab Mo., 3. September Sprechstunde Schiedsmann Torsten Towae: Nur nach Vereinbarung 0176/ Kleinanzeigen Suche kleine Wohnung in Hassel, 0176/ Impressum: Verlag und Druck: Dengmerter Heimatverlag, Sebastianstraße 46, St. Ingbert-Hassel, 06894/ (ab 14 Uhr) Fax 06894/570709, info@dhvwirth.de, Redaktion: Ute Wirth (V.i.S.d.P.) Auflage: Exemplare alle 14 Tage in den ungeraden Wochen kostenlos an alle Haushalte Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u. a. wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Preise und Satzfehler keine Haftung! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt Anzeigenpreisliste Nr. 4 vom Bei Nichtlieferung bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Redaktionsschluss für die Ausgabe 271 Mittwoch, Nr Hasseler Blädche

6 Prot. Kirchengemeinde Hassel jeden Mittwoch: Uhr: Eltern-Kind-Gruppe in der alten Schulturnhalle jeden Donnerstag: Uhr: Kirchenchorprobe, Begegnungsstätte Freitag, 17. August 2012: 8.15 Uhr: Einschulungsgottesdienst Sonntag, 19. August 2012: Uhr: Gottesdienst, Ch. Lillig Sonntag, 26. August 2012: Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin E. Beck Uhr: Familiengottesdienst mit Wasserfalltaufe Jehovas Zeugen Versammlung Blieskastel Königreichssaal Blieskastel-Bierbach, Pfalzstraße 16 Donnerstag, 16. und 23. August 2012: Uhr: Bibelstudium und Besprechung biblischer Themen (in deutsch) Sonntag, 19. und 26. August 2012: Uhr: Biblischer Vortrag und Wachtturm-Bibelstudium (in deutsch) Uhr: Biblischer Vortrag (in russisch) Mittwoch, 15. und 22. August 2012: Uhr: Bibelstudium (in russisch) Katholisches Pfarramt Herz Jesu Samstag, 18. August 2012: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse, 30-er Amt f. Susanne Hoffmann, Amt f. Katharina Wachall, Sonntag, 19. August 2012: Uhr: Taufe des Kindes Miya Joline Stolzer Mittwoch, 22. August 2012: Uhr: Hl. Messe, Amt für Günther Breit Samstag, 25. August 2012: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse, Verabschiedung von Diakon Herbert Bastian, Amt f. Manfred u. Anneliese Lang, Amt f. Ortwin Lauer anschl. Stehempfang hinter der Kirche Sonntag, 26. August 2012: Uhr: Krabbelkirche i. d. Kindertagesstätte Dienstag, 28. August 2012: Uhr: Kaffeenachmittag in der Unterkirche, Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Margit Rinck, Gesangverein 1881 Hassel Tagesfahrt nach Frankfurt Am 16. September führt der Gesangverein Hassel seine Tagesfahrt durch. Sie führt in diesem Jahr nach Frankfurt am Main, wo eine Flughafenbesichtigung und eine Stadtrundfahrt durchgeführt werden. Im Preis von 30,- sind enthalten: Busfahrt, Imbiss am Bus, Flughafenrundfahrt mit dem Frapo- Bus und eine Stadtführung. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl! Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 15,- zu leisten. Anmeldung bei: Helmut Schäfer, Ahrstraße 8, 06894/ US - Danksagung Wir haben Abschied genommen von Josef Pink * und möchten allen Nachbarn, Freunden und Bekannten für die dargebrachten Beileidsbekundungen danken. Im Namen aller Angehörigen Stephan Pink Reinheim, Hassel und Berlin, im Juli 2012 Hasseler Blädche - Nr

7 Der Ortsvorsteher informiert 1. Die erste Sprechstunde nach den Sommerferien findet am Montag, den 3. September ab 17 Uhr statt. 2. Aus besonderem Anlass möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass wieder vermehrt außerhalb der erlaubten Stellflächen, insbesondere in der Neuhäuseler Straße / Eisenbahnstraße geparkt wird. Gerade bei der Einfahrtsituation in die Eisenbahnstraße werden dort immer wieder Fahrzeuge verkehrswidrig geparkt. Dies kann im Einsatzfalle der Feuerwehr und der Feuerwehrleiter zu erheblichem Zeitverzug führen, da die Fahrzeug falsch parken. Aus Sicherheitsgründen und für Rettungszwecke sollte daher immer eine Durchfahrbreite von 3,00 Meter vorhanden sein. Ich bitte dies beim Parken zu bedenken und appelliere hiermit an die Verkehrsteilnehmer sich entsprechend zu verhalten. Markus Derschang Ortsvorsteher Kerwemondaa in Haasel Um eine langjährige Tradition in Hassel aufrecht zu erhalten, hat sich der Kuckucks-Chor Hassel entschlossen, am 20. August an der alten Schulturnhalle in Hassel den Kerwemondaa zu feiern und lädt die Bevölkerung hierzu recht herzlich ein. Beginn ist um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Im Verlauf der Veranstaltung wird der Kuckucks- Chor eine gesangliche Einlage geben. Auch auf eine Kerweredd können sich die Besucher freuen. Ab Kerwemontag, 20. August 2012 in Hassel Wir feiern weiter! ab Uhr: Schafkopfturnier 1. Preis: ein Spanferkel Uhr übernehmen die Würzbachkrainer die musikalische Unterhaltung. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Kuckucks-Chor Hassel. - Heimo Hegi - Kuckuckschor ist nun eigenständiger Verein Im Juli 2012 ist aus dem Kuckucks-Chor Hassel ein eingetragener Verein geworden. Der Verein wurde ins Vereinsregister eingetragen. Da in diesem Verein nicht nur aktive Sänger, sondern auch passive Mitglieder erwünscht sind, laden die Sänger des Chores zur ersten Mitgliederversammlung alle ein, die gerne Mitglied im neuen Verein werden möchten. In dieser Sitzung wird die Satzung vorgestellt und der von den Sängern gewählte Vorstand soll von der Mitgliederversammlung bestätigt werden. Danach werden noch Beisitzer gewählt. Die erste ordentliche Mitgliederversammlung mit ergänzender Beisitzer Wahl findet am Donnerstag, 23. August 2012, um Uhr im Clubraum der Eisenberghalle in Hassel statt. Die Sänger freuen sich über alle, die im neu gegründeten Verein Mitglied werden möchten. - Heimo Hegi - Genießen Sie eine Fußpflege bequem bei sich zu Hause. Teil- oder Ganzkörper-Wellness-Massage 06894/ Rosemarie Hanus ab 14 Uhr: Kinderschminken Luftballonwettbewerb für Kinder ab 18 Uhr: Live-Musik mit Saitenwind Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Auf Ihr Kommen freuen sich Sabine und Jessy Hütte des Angelsportvereins am Griesweiher an der L111 zw. Hassel u. Niederwürzbach Wir würden uns freuen, mit unserer Kundschaft und Bekannten am 1. September 2012 ab 10 Uhr unser Geschäftsjubiläum zu feiern! Ihr Team von Haardesign am Markt 8 Nr Hasseler Blädche

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 223 1 30. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 387 1 Großer Zuspruch bei der Grenzsteinvorstellung Grenzsteine

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August 2007 7. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 151 1 5. Rohrbacher Landmarkt Reiches Angebot aus der Region zu

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August 2006 6. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 126 1 7. Bank 1 Saar Mountainbike Marathon in St. Ingbert Radsport

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 209 Donnerstag, 4. Februar 2010 10. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 375 1 KCH rüstet bei Kappensitzung auf HASSEL, 18.02.2017. Spione

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 95 1 Hasseler Marktplatz gesperrt Am Samstag wird auf dem Marktplatz

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September 2016 16. Jahrgang Diese Woche hat die Schule wieder begonnen. Viele ABC-Schützen sind unterwegs in einen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 311 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni 2002 2. Jahrgang 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel Auf inzwischen 30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit kann die

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April 2017 17. Jahrgang Fotos: D. Wirth Hasseler Blädche - Nr. 380 1 Osteraktion in der Dorfmitte wird immer

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November 2016 16. Jahrgang Die Lok Hoheneck war als erste auf der Bahnstrecke bis St. Ingbert 1867 eingesetzt.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 381 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August 2013 13. Jahrgang Am kommenden Wochenende geht die Party, der Urlaub weiter. Das Wetter bleibt hochsommerlich

Mehr

Blädche. 29. Dorffest in Hassel. Musik- und Essenangebot zog Publikum an

Blädche. 29. Dorffest in Hassel. Musik- und Essenangebot zog Publikum an Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 200 Donnerstag, 27. August 2009 9. Jahrgang 29. Dorffest in Hassel Musik- und Essenangebot zog Publikum an Zum 29. Mal feierten die

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 389 1 50 Jahre Eisenbergschule Festakt Schülerdarbietungen

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November 2017 17. Jahrgang HASSEL, 19.11.2017. Heute versammeln wir uns und nehmen uns Zeit, uns mahnen zu lassen,

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 224 Donnerstag, 2. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 224 Donnerstag, 2. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 224 Donnerstag, 2. September 2010 10. Jahrgang Wettergott hatte Hasseler Dorffest vergessen Im Nebenraum der Backstubb herrschte

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 265 Donnerstag, 24. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 265 Donnerstag, 24. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 265 Donnerstag, 24. Mai 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 265 1 Auf zur Geistkircher Kerb! Nach mehreren Jahren Unterbrechung

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 395 1 Unser tägliches Brot gib uns heute Konfirmanden backen

Mehr

Kuckucksmarkt wurde gut angenommen

Kuckucksmarkt wurde gut angenommen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 383 Donnerstag, 25. Mai 2017 17. Jahrgang Kuckucksmarkt wurde gut angenommen Ein vielfältiges Angebot auf dem Marktplatz bei herrlichem

Mehr

25. Hasseler Flohmarkt

25. Hasseler Flohmarkt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 201 Donnerstag, 10. September 2009 9. Jahrgang 25. Hasseler Flohmarkt 19. September 2009 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 181 1 6. St. Ingberter Bücherbörse Eisenberghalle das Mekka

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli Jahrgang

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli 2010 10. Jahrgang Bahn- und Straßensperrungen Wohnhäuser beschädigt Nach dem Unwetter in der Nacht von Samstag

Mehr

Blädche. 4. Heißluftballon und Drachenfestival in Reinheim samstags Ballonglühen. Hasseler Blädche - Nr Highlight Ballonglühen am Samstagabend

Blädche. 4. Heißluftballon und Drachenfestival in Reinheim samstags Ballonglühen. Hasseler Blädche - Nr Highlight Ballonglühen am Samstagabend Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 363 Donnerstag, 21. Juli 2016 16. Jahrgang Heißluftballons fahren wieder über den Bliesgau 4. Heißluftballon und Drachenfestival

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober 2015 15. Jahrgang Allerheiligen und Allerseelen: Christen gedenken ihrer Heiligen und Toten Foto: D.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar 2008 8. Jahrgang Hasseler Peter Walter Teilnehmer bei VOX-Kochshow Das perfekte Dinner reichte für dritten

Mehr

Blädche. 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen

Blädche. 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 345 Donnerstag, 8. Oktober 2015 15. Jahrgang 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen Von der Homburger Beigeordneten

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 268 Donnerstag, 5. Juli Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 268 Donnerstag, 5. Juli Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 268 Donnerstag, 5. Juli 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 268 1 35. Ingobertusfest Programm auf Bühnen und Aktionszonen sorgt

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 253 Donnerstag, 24. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 253 Donnerstag, 24. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 253 Donnerstag, 24. November 2011 11. Jahrgang Heimat- und Verkehrsverein Hassel e. V. präsentiert die Theatergruppe Breitfurt Theaterabend

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 391 Donnerstag, 12. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 391 Donnerstag, 12. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 391 Donnerstag, 12. Oktober 2017 17. Jahrgang Beide Hasseler Kindertagesstätten benötigen neue Plätze Schon seit Jahren gibt es lange

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 326 1 20. Hasseler Weihnachtsmarkt Weihnachtliche Stimmung rund

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August 2012 12. Jahrgang Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht Am 24. Juni hatte der Obst- und Gartenbauverein

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 351 Donnerstag, 21. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 351 Donnerstag, 21. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 351 Donnerstag, 21. Januar 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 351 1 Kappensitzung beim KCH HASSEL. Am 30. Januar 2016 steht

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 286 1 Lärmschutz an der A 6 immer noch ungelöst Seit November

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli Jahrgang. Erster Stolperstein in Hassel verlegt

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli Jahrgang. Erster Stolperstein in Hassel verlegt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli 2016 16. Jahrgang Erster Stolperstein in Hassel verlegt Hasseler ehrten in der Sebastianstraße 12 ihren ehemaligen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April Jahrgang. Der Frühling hält Einzug

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April Jahrgang. Der Frühling hält Einzug Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April 2010 10. Jahrgang Der Frühling hält Einzug So langsam merkt man es überall. Die Vöglein zwitschern, die

Mehr

auf dem Marktplatz Hassel Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 376 Donnerstag, 16. Februar

auf dem Marktplatz Hassel Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 376 Donnerstag, 16. Februar Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 376 Donnerstag, 16. Februar 2017 17. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Hasseler Blädche - Nr. 376 1 Närrischer

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August 2017 17. Jahrgang Neuer Dreibannstein auf dem Kahlenberg gesetzt Der verschwundene Grenzstein von 1761

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 290 Donnerstag, 6. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 290 Donnerstag, 6. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 290 Donnerstag, 6. Juni 2013 13. Jahrgang 4.000 Pfadfinder im Bundeszeltlager im Westerwald In diesem Jahr nahmen die Hasseler Rover

Mehr

20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel

20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 166 Donnerstag, 10. April 2008 8. Jahrgang 20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel Jubiläumskonzert am Samstag, 19. April 2008 19.30

Mehr

Eisenberghalle Hassel

Eisenberghalle Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 106 Donnerstag, 13. Oktober 2005 5. Jahrgang für Jung und Alt Eisenberghalle Hassel Montag, 31.10.2005 ab 20 Uhr Es spielen: Einlass:

Mehr

Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Hasseler Blädche - Nr. 312

Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Hasseler Blädche - Nr. 312 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 312 Donnerstag, 8. Mai 2014 14. Jahrgang Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Seit Jahrzehnten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober 2016 16. Jahrgang ST. INGBERT, 31.10.2016. Zum ersten Mal lädt das Stadtmarketing St. Ingbert am 31.

Mehr

Hasseler Blädche - Nr. 317

Hasseler Blädche - Nr. 317 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 317 Donnerstag, 17. Juli 2014 14. Jahrgang Weiter auf Seite 2 Hasseler Blädche - Nr. 317 1 Open air Kino 2014 Das Filmerlebnis unter

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 349 1 Leserbrief Ein offener Brief an die Nachbarn des katholischen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 328 1 Mann der Tat Jakob Schwarz verstorben Seit über 50 Jahren

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März 2014 14. Jahrgang Auch in diesem Jahr gemeinsame Ostergrußaktion Bereits zum dritten Mal laden der Heimat-

Mehr

Blädche. Bühnenprogramm beim 32. Ingobertusfest

Blädche. Bühnenprogramm beim 32. Ingobertusfest Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 196 Donnerstag, 2. Juli 2009 9. Jahrgang Freitag, 03.07.2009 Karlsberg Bühne auf dem Maxplatz 17.00 Uhr Festeröffnung mit Fassanstich

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 331 Donnerstag, 26. Februar Jahrgang. Ha-Fa-Zu schlängelte sich durch Hassel

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 331 Donnerstag, 26. Februar Jahrgang. Ha-Fa-Zu schlängelte sich durch Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 331 Donnerstag, 26. Februar 2015 15. Jahrgang Ha-Fa-Zu schlängelte sich durch Hassel Unterstützung kam aus den Stadtteilen und Umland

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober 2011 11. Jahrgang St. Ingbert hat gewählt: Hans Wagner tritt gegen Georg Jung in der Stichwahl an Gesamtergebnis

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 188 Donnerstag, 12. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 188 Donnerstag, 12. März Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 188 Donnerstag, 12. März 2009 9. Jahrgang Kindergarten in der Backstube Anstadt Die Kindergartenkinder durften unter der Anleitung

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 249 1 Hasel oder Hassel Die nächste Führung der Natur- und

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August Jahrgang. Kaffee und selbst gebackenem Kuchen

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August Jahrgang. Kaffee und selbst gebackenem Kuchen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August 2006 6. Jahrgang Samstag, 5. August 2006: ab 14.00 Uhr: Fröhlicher Einklang mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 216 Donnerstag, 13. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 216 Donnerstag, 13. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 216 Donnerstag, 13. Mai 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 216 1 Verregnet in den Mai Auch Regen hielt die Sänger des Gesangverein

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 388 Donnerstag, 31. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 388 Donnerstag, 31. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 388 Donnerstag, 31. August 2017 17. Jahrgang Der Hammel lebt! Brauch des Hammeltanzes bleibt bestehen Hammel auf den Namen Rudi getauft

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 384 Donnerstag, 8. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 384 Donnerstag, 8. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 384 Donnerstag, 8. Juni 2017 17. Jahrgang Eisenbahnjubiläum wird am Samstag groß gefeiert Musik Feuerwerk Ausstellungen Sonderstempel

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April 2007 7. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 143 1 Wir grüßen den Mai und Hexenparty Marktplatz wird gesperrt

Mehr

Kürassierregiment stürmt Eisenberg

Kürassierregiment stürmt Eisenberg Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 377 Donnerstag, 2. März 2017 17. Jahrgang Kürassierregiment stürmt Eisenberg Gleich im ersten Ansturm eroberte das 1. Kürassierregiment

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 393 Donnerstag, 9. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 393 Donnerstag, 9. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 393 Donnerstag, 9. November 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 393 1 DIE SPORTGEMEINDE HASSEL PRÄSENTIERT: JENS WAGNER SchlagerZeit

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September 2003 3. Jahrgang Bürger wählen in St. Ingbert erstmals Oberbürgermeister Am Sonntag, 5. Oktober 2003

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 323 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang Allerheiligen:

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 323 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang Allerheiligen: Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 323 Donnerstag, 23. Oktober 2014 14. Jahrgang Allerheiligen: tot ist, wer vergessen wird. Im November gedenken die Christen insbesondere

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 372 1 22. Weihnachtsmarkt um und im Rathaus Hassel HASSEL, 10.12.2016.

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 263 1 Gesund läuft s rund Veranstaltungsreihe in der Ev. KiTa

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März 2007 7. Jahrgang Biertankstelle: wer hat Durst? Auch Schneemänner hatten bei dem schönen Sonnenwetter gut

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 26 Donnerstag, 13. Juni Jahrgang. Neue Frisurentrends aus Hassel

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 26 Donnerstag, 13. Juni Jahrgang. Neue Frisurentrends aus Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 26 Donnerstag, 13. Juni 2002 2. Jahrgang Neue Frisurentrends aus Hassel Weitere Fotos vom verkaufsoffenen Sonntag in Hassel sind

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 301 Donnerstag, 21. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 301 Donnerstag, 21. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 301 Donnerstag, 21. November 2013 13. Jahrgang Gedenken an die Opfer der Weltkriege und NS-Opfer Gemeinsames Totengedenken und Kranzniederlegung

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai 2005 5. Jahrgang Was wäre ein Leben ohne Feste? Und was wäre ein Fest ohne Musik? Die Saarländer haben zu

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Hasseler Blädche - Nr. 366

Hasseler Blädche - Nr. 366 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 366 Donnerstag, 15. September 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 366 1 32. Flohmarkt in Hassel Treffpunkt von Sammlern und

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai 2003 3. Jahrgang 19.00 Uhr anschl. Fassbieranstich durch Ortsvorsteher Markus Derschang gemütliches Beisammensein

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 94 Donnerstag, 14. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 94 Donnerstag, 14. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 94 Donnerstag, 14. April 2005 5. Jahrgang Tourismus mit neuem Motto: Rendezvous Natur Neues Fitness- und Freizeitangebot Nordic Walking

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 47 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 47 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 47 Donnerstag, 24. April 2003 3. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 47 1 Albert Weisgerber - ein großer unter den deutschen Malern Ausstellung

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 379 Donnerstag, 30. März Jahrgang Fahren unter Strom

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 379 Donnerstag, 30. März Jahrgang Fahren unter Strom Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 379 Donnerstag, 30. März 2017 17. Jahrgang Fahren unter Strom Tag der Elektromobilität ab 12 Uhr in der Innenstadt Hochbetrieb beim

Mehr

Erinnerungen an 150 Jahre Eisenbahn

Erinnerungen an 150 Jahre Eisenbahn Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 385 Donnerstag, 6. Juli 2017 17. Jahrgang Erinnerungen an 150 Jahre Eisenbahn Ein Sonderpersonenwagon ist nur auf unserer Fotomontage

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 324 Donnerstag, 6. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 324 Donnerstag, 6. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 324 Donnerstag, 6. November 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 324 1 40 Jahre Kuckucks-Chor Einladung zum großen Jubiläumskonzert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Hasseler Blädche - Nr. 370

Hasseler Blädche - Nr. 370 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 370 Donnerstag, 10. November 2016 16. Jahrgang Mehr zum Veranstaltungsprogramm des Skiclubs Hassel auf Seite 2. Fotos: Skiclub Hasseler

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 373 Donnerstag, 22. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 373 Donnerstag, 22. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 373 Donnerstag, 22. Dezember 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 373 1 Der Stern von Bethlehem Liebe Leserinnen und Leser, in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

1. Jugendfilmnacht in Hassel

1. Jugendfilmnacht in Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 45 Donnerstag, 27. März 2003 3. Jahrgang 1. Jugendfilmnacht in Hassel Eintritt ist frei!! Eingeladen sind alle Jugendlichen ab dem

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli 2007 7. Jahrgang Die Redaktion vom Hasseler Blädche wünscht Ihnen schöne Ferientage und gute Erholung, egal

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 297 Donnerstag, 26. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 297 Donnerstag, 26. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 297 Donnerstag, 26. September 2013 13. Jahrgang Mitwirkende: Ronald Lück: Klavier, Drums, Perkussion Gesangverein 1905 Herbitzheim

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Sternsinger sammelten höchsten Betrag

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Sternsinger sammelten höchsten Betrag Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar 2004 4. Jahrgang Sternsinger sammelten höchsten Betrag 4.744 Euro für hungernde und kranke Kinder Hasseler

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober 2016 16. Jahrgang Eine tolle Truppe! Wie Zuhörer meinten: das ist ja Wahnsinn! Vielen vor dem Konzert

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr