Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 331 Donnerstag, 26. Februar Jahrgang. Ha-Fa-Zu schlängelte sich durch Hassel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 331 Donnerstag, 26. Februar Jahrgang. Ha-Fa-Zu schlängelte sich durch Hassel"

Transkript

1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 331 Donnerstag, 26. Februar Jahrgang Ha-Fa-Zu schlängelte sich durch Hassel Unterstützung kam aus den Stadtteilen und Umland Traditionsgemäß findet am Fastnachtsdienstag in Hassel der Fastnachtsumzug statt. Das Hasseler Orga-Team konnte über den Termin froh sein, da alle andern ihre Umzüge bereits hinter sich hatten, und hier in Hassel aus Spaß an der Freude mitliefen. So kamen in diesem Jahr genau die Hälfte aus den anderen Stadtteilen oder dem Umland als Unterstützung. Aus Hassel stellten die Kita Sonnenblume, KCH, Feuerwehr und Wanderverein Fußgruppen und Motivwagen beim Umzug. Alle hatten genügend Wurfmaterial zur Freude der Kinder bei sich. Musikalische Unterstützung kam von den Musikvereinen Rentrisch und Ballweiler. Für viele war das wieder himmlisch schön und teuflisch gut, getreu dem diesjährigen Motto des KCH. wir / Fotos: D. Wirth Hasseler Blädche - Nr

2 Bejubelt wurde auch bei Ha-Fa-Zu der WM- Sieg in Brasilien Fest im Blick hatte die Ha-Fa-Zu- Jury den Umzug wieder bei ihren Bewertungen. Mit im Umzug auch Tollbertia Laura I. vom MGV Frohsinn St. Ingbert 2 Nr Hasseler Blädche

3 Danksagung Allen, die uns beim Tod unserer lieben Mutter Elisabeth Lanzer geb. Schmelzer ihre Anteilnahme erwiesen haben, sprechen wir hiermit unseren Dank aus. Einen besonderen Dank geht an Pfarrer Marcin Brylka. Hassel, im Januar 2015 Familie Werner Schmelzer Annahmestelle für Hasseler Blädche Die Redaktion und der Verlag des Hasseler Blädchens weisen alle darauf hin, dass Danksagungen oder redaktionelle Beiträge nur noch direkt bei der Redaktion in der Sebastianstraße 46 abgegeben werden können. Dort treffen Sie uns persönlich ab 14 Uhr telefonisch unter 06894/ oder jederzeit per unter an. - wir - Zusteller gesucht Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt zwei Zusteller (m/w) für die Verteilung des Hasseler Blädche auf der Minijob-Basis. Nähere Informationen erhalten Sie unter 06894/ (ab 14 Uhr) Ata-Girls stürmen das Hasseler Rathaus Da Ortsvorsteher Markus Hauck immer noch erkrankt ist, musste sein Stellvertreter Andreas Abel die Ortsverwaltungsstelle mit wenigen Ortsratsmitgliedern allein verteidigen. Abel versuchte als Frauenarzt Mutumbo aus Namibia, wo er gerade vom Kampf gegen Ebola zurück kam, mit aller Macht die anstürmenden Frauen abzuhalten. Da halfen auch seine Sprüche Ihr Weibsleit, Mutumbo muss eich enttäusche, im Rathaus herrscht e Seuche, da hilft nur eens: Weiber bleiben draus!. Die Weiber, angeführt von den Ata-Girls, wollten sich die Untätigkeit im Rathaus nicht länger gefallen lassen und das Zepter selbst in die Hand nehmen. - wir / Foto: Strobel - Hasseler Blädche - Nr

4 Eine seriöse Beratung und faire Preise für Ihren Gold- und Silberschmuck, Zahngold (auch mit Zähnen), Münzen, versilbertes Besteck, Zinn usw. bietet Ihnen Ihr Niederwürzbacher Goldankauf W. Ruffing Bezirksstraße 94, Niederwürzbach Tel , Mobil Wir freuen uns über Ihren Besuch Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr. und Sa bis Uhr Dienstag, Donnerstag u. Freitag bis Uhr Angebote im März 2015 Zusatzstoffe in Lebensmitteln Vortrag am Montag, 9. März von bis Uhr Workshop Naturkosmetik selbst herstellen Freitag, 20. März von Uhr bis Uhr und Samstag, 21. März von 9.00 bis Uhr Info und Anmeldung unter Tel / Werbung bringt Gewinn! Rufen Sie uns an: 06894/ Der Skiclub Hassel 1980 e. V. informiert: Skigymnastik und Ski-Wochenende für alle Seit Anfang Februar findet beim Skiclub Hassel wieder die Skigymnastik unter neuer sportlicher Leitung von Physiotherapeutin Anika Lindinger statt. Trainiert wird von 20 bis Uhr in der Schulturnhalle am Eisenberg in Hassel. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle. Am Samstag, 28. Februar bietet der Skiclub Hassel eine Tagesfahrt nach La Bresse in den Vogesen an. Es stehen insgesamt 50 Pistenkilometer zur Verfügung, wie auch ein riesiges Gebiet zum Langlaufen und Wandern. Alle Wintersportler, egal ob Mitglied oder nicht, sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Immer noch keine neue Bühnenbeleuchtung installiert Im letzten Jahr hat der Heimat- und Verkehrsverein Hassel keine Theaterveranstaltung in der alten Schulturnhalle durchgeführt. Dies war einzig darauf zurückzuführen, dass seit Jahren die technischen Voraussetzungen auf der Bühne mangelhaft sind. Schon gut 3 Jahre beschäftigt sich der Ortsrat Hassel damit, für Veranstaltungen auf der Bühne auch eine Beleuchtung sicherzustellen, die den heutigen technischen Anforderungen entspricht. Zurzeit wird die Bühne immer noch mit der Erstausstattung beleuchtet. Unter diesen Voraussetzungen waren verschiedene Theatergruppen nicht mehr bereit hier zu spielen. Vorsitzender Dieter Wirth hatte gehofft, dass bis zum diesjährigen Theaterabend im März die Beleuchtungsprobleme behoben sind und für alle Veranstalter hier gute Bedingungen herrschen. In der letzten Ortsratssitzung am 4. Februar überstimmten alle Fraktionen die SPD, indem sie die Notwendigkeit bejahten und die Bauverwaltung mit der sofortigen Ausschreibung und Umsetzung beauftragten. Haushaltsmittel sind für diese Investition seit Jahren vorhanden. Nach Ansicht der SPD-Ortsratsfraktion ist die Halle keine Veranstaltungshalle und lehnte aus diesem Grund diese und weitere Investitionen grundsätzlich ab. - wir - Die zahlreichen vereinseigenen Ausbilder sind mit dabei und werden kostenlose Ski- und Snowboardkurse anbieten. Kinder ab einem Alter von 10 Jahren können, mit entsprechender Erlaubnis der Eltern, auch alleine teilnehmen. Abfahrt ist morgens um 6.00 Uhr auf dem Marktplatz in Hassel, die Heimfahrt ist für Uhr angesetzt. Der Preis inkl. Skipass, und Busfahrt beträgt für Kinder bis 13 Jahre 25,- Euro, für Jugendliche und Erwachsene 30,-. Nähere Infos und Anmeldung unter info@skiclub-hassel.de. - SD - Erstmals Theaterwochenende beim Heimat und Verkehrsverein Zu einem Theaterwochenende lädt der Heimatund Verkehrsverein Hassel am Samstag, 14. und Sonntag, 15. März in die Alte Schulturnhalle ein. An beiden Tagen führt die Niederwürzbacher Theatergruppe So ein Theater die Komödie Burghotel Schlosshof Kredit wird nicht gegeben von Evelyn Köster in drei Akten auf. Die Komödie wurde bereits bei den Gersheimern Theatertagen erfolgreich aufgeführt. Die Aufführungen sind für unterschiedliche Zeiten geplant. Der Beginn samstags ist um Uhr und sonntags bereits um Uhr. Einlass in die Halle jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 2. März bei Schreibwaren Katja Berger. Auswärtige können Karten auch beim Vereinsvorsitzenden per unter info@dhvwirth.de vorbestellen. Der Eintrittspreis beträgt wieder 8,00 Euro. Nähere Angaben zur Theatergruppe und Stück erhalten Sie in unserer nächsten Ausgabe. - wir - 4 Nr Hasseler Blädche

5 Feuerwehr Polizei Notarzt / Rettungsleitstelle Kreiskrankenhaus St. Ingbert /108-0 Gift-Notruf /19240 Stadtwerke IGB (Bereitschaft) / Den Bereitschaftsdienst an Wochenenden Feiertagen für die Orte Hassel, Oberwürzbach Rohrbach erreichen Sie unter der Rufnummer: 06894/4010 und und Der Notdienst beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet am folgenden Morgen um 8.00 Uhr. Sa., : Würzbach-Apotheke, Nieder- würzbach, Kirkeler Straße 21 a 06842/7499 So., : Rosen-Apotheke St. Ingbert, Rickertstraße /4993 Sa., : Florian-Apotheke Oberwürzbach, Hauptstraße / So., : Adler-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /2232 Kurzfristige Änderungen bei den Notdiensten entnehmen Sie bitte der Tagespresse! Augenarzt Sa./So., 28.2./1.3.: Ali Dastbaz Neunkirchen, Bliespromenade /12727 Sa./ So., 7.3./8.3.: Dr. Irmgard Klass Neunkirchen, Bahnhofstraße /22030 HNO-Arzt Sa./So., 28.2./1.3.: Dr. Manuela Petak Dudweiler, Saarbrücker Str /71038 Sa./ So., 7.3./8.3.: Dr. Hans-Jörg Winkler, Blieskastel Kardinal-Wendel-Straße /536444, Zahnarzt Nur für dringende Notfälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Alle Notdiensttermine können ab sofort auch im Internet unter gefunden werden. Sa./ So., 28.2./1.3.: Dr. Felix Günther St. Ingbert, Rickertstraße /2172 Kinderärztlicher Notfalldienst Notfallpraxen der Kinder- und Jugendärzte/innen samstags: Marienhausklinik Kohlhof 06821/ sonntags: Kinderklinik Uni Homburg 06841/ Tierarzt Der Notdienst an Wochenenden beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./ So., 28.2./1.3.: Tierärztin Pittendörfer, Blies kastel, Von-der-Leyen-Straße / Sa./ So., 7.3./8.3.: Tierklinik Elversberg Spiesen-Elversberg, Hüttenstr / Öffnungszeiten: dienstags und freitags jeweils von Uhr 06894/51041 (Bernd Burger), Fax ovsthassel@st-ingbert.de Sprechstunde Ortsvorsteher Markus Hauck: Zurzeit wegen Krankheit nicht möglich Sprechstunde Schiedsmann Torsten Towae: Nur nach Vereinbarung 0176/ Impressum: Verlag und Druck: Dengmerter Heimatverlag, Sebastianstraße 46, St. Ingbert-Hassel, 06894/ (ab 14 Uhr) Fax 06894/570709, info@dhvwirth.de, Redaktion: Ute Wirth (V.i.S.d.P.) Auflage: Exemplare alle 14 Tage in den ungeraden Wochen kostenlos an alle Haushalte Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u. a. wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Preise und Satzfehler keine Haftung! Für Anzei- gilt An- genveröffentlichungen und Fremdbeilagen zeigenpreisliste Nr. 7 vom Bei Nichtliefe- den rung bestehen keine Ansprüche gegen Verlag. Redaktionsschluss für die Ausgabe 332 Mittwoch, Hasseler Blädche - Nr

6 Prot. Kirchengemeinde Hassel jeden Mittwoch: Uhr: Mittagstisch 60+ Info und Anmeldung: Pfarramt ( 5609) Speiseplan: : Grünkohl mit Westfälischen Würsten, Salzkartoffeln, Nachtisch : Gulasch mit Nudeln und Salat, Nachtisch : Hähnchenbrust in Paprikasoße mit Reis und Gemüse, Nachtisch Uhr: Kids-Club in der Begegnungsstätte mit Markus Trick für Kinder der 1. bis 3. Klasse Uhr: Youngstars Club in der Begegnungsstätte mit Markus Trick für Kinder der 4. bis 6. Klasse jeden Donnerstag: Uhr: Kids-Sing-Treff für 5- bis 10-jährige in der ev. Begegnungsstätte Uhr: Kirchenchorprobe, Begegnungsstätte jeden Freitag: ab 8.00 Uhr: Elternkaffee jeden Freitag in der Begegnungsstätte: Uhr: Präparanden. Pfrin. E. Beck und Gemeindediakon W. Wagner Uhr: Konfirmanden, Pfr. A. Beck Uhr: EKO-Treff für Jugendliche ab 14 Jahren mit Jugendsekretär M. Trick Sonntag, 1. März 2015: Uhr: Gottesdienst, H. Lehmann Uhr: Kindergottesdienst in der Begeg- Kirche Herz Jesu nungsstätte Freitag, 6. März 2015: Uhr: ökum. Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, katholische Sonntag, 8. März 2015: Uhr: Gottesdienst, A. Beck Montag, 9. März 2015: Uhr: Seniorenkaffee, Begegnungsstätte Mittwoch, 11. März 2015: Uhr: Passionsandacht zu Texten von Dietrich Bonhoeffer Ich glaube, E. Beck Katholisches Pfarramt Herz Jesu Mittwoch, 25. Februar 2015: Uhr: Amt f. Pfr. Rudolf Gieser, Stiftamt f. Max u. Helene Schwarz Samstag, 28. Februar 2015: Uhr Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse mit Chor, 2. Sterbeamt f. Christel Matheis, 3. Sterbeamt f. Willi Fischer und Antonius Preßmann Dienstag, 3. März 2015: Uhr Kreuzwegandacht Mittwoch, 4. März 2015: Uhr: Amt Freitag, 6. März 2015: 8.00 Uhr: Herz-Jesu-Amt Uhr: ökumenischer Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Samstag, 7. März 2015: Uhr: Taufe des Kindes Leonie Schütz (Diakon W. Lampel) Uhr: Eucharistische Aussetzung u. stille Anbetung Uhr: Vorabendmesse, 3. Sterbeamt f. Elisa- beth Lanzer, 1. Jgd. für Cäcilia Kuhn Jehovas Zeugen Versammlung Blieskastel Königreichssaal Blieskastel-Bierbach, Pfalzstraße 16 jeden Sonntag: Uhr: Biblischer Vortrag und Wachtjeden Mittwoch: turmstudium (in deutsch) Uhr: Biblischer Vortrag und Wachtturmstudium (in russisch) Uhr: Bibelstudium und Besprechung biblischer Themen (in russisch) jeden Donnerstag: Uhr: Bibelstudium (in deutsch) 6 Nr Hasseler Blädche

7 Ter mine der AWO Ort: AW-Begegnungsstätte Altes Wasserwerk Do., : Kaffeenachmittag ab Uhr Sa., : Jahre shauptversammlung, Uhr Do., : Kaffeenachmittag ab Uhr Te rmine der Feuerwehr Ort: Feuerw ehrgerätehaus Hassel Ak tive W e hr: Mo ntag, : 19 UhrAusbildungsabend Montag, : 19 UhrAusbil dungsabend Jugendfeuerwehr: Mittwoch, : Uhr Gruppenstunde Gruppenabende finden jeden zweiten Mittwoch (gera- de Wochen) um 18 Uhr am Feuerwehrhaus statt. Weitere Infos unter Historikerstam mtisch Der nächste Historikerstammtisch findet am Freita g, 6. März um 19 Uhr im Rathaus Has s el statt. Obst- und Gartenbauverein Ort: Gartenhaus in der St. Ingberter Straße 131 M i., 25.2.: Kaffeenachmittag ab Uhr So., 1.3.: Stammtisch mit Heringsessen ab U hr Obstbaumschnittkurs Am Samstag, den 7. März um Uhr bietet der Obst- und Gartenbauverein Hassel im Gartenhaus einen Obstbaumschnittkurs für alle Gartenfreunde an. Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenlos. Infos und Anmeldung bei Siegbert Unbehend, 06894/52888 oder Bernd Burger, 06894/51041 oder Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins, findet am Sonntag, den 22. März um Uhr in der evangelischen Begegnungsstätte in der Eisenbahnstraße statt. Im Rahmen der JHV wird der Vorstand neu gewählt, ebenso finden Ehrungen für langjährige Mitglieder statt. Die Tagesordnung ist im Gartenhaus bzw. im Schaukasten am Marktplatz ausgehängt. - bb - Jahreshaupt- versammlung Kuckucks-Chor Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur dies- jähr igen Jahreshauptversammlung des Kuckucks-Cho- res am Sonntag, 8. März, um Uhr im Clu braum der Eisenberghalle. Um zah lreiches Erscheinen wird zu dieser wichtigen Sitzung gebeten. - FS - Kreissparkasse übergibt Spen de an die Kindergärten Erstmals haben die Mitarbeiterinnen der Kreissparkasse Saarpfalz in Hassel am örtlichen Weih- im letzten Jahr teilgenommen. An den nachtsmarkt beiden originell geschmückten Ständen gab es allerlei Leckereien für die Weihnachtsmarktbesucher. So gab es frisch gebackene Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne, Glühwein, heißen Bombardino und Hochprozentiges aus Südtirol. Der Erlös dieses Tages wurde seitens der Kreissomit gingen sparkasse Saarpfalz verdoppelt und jeweils 150,- Euro an die beiden Hasseler Kinder- Verwendungsmöglichkeit finden. gärten, die für die Spende sicherlich eine gute Unterstützt wurde die neue Geschäftsstellenleite- und ihr Team von vielen Kolle- rin Sandra Derschang ginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Spar- kasse. Auch beim n ächsten Weihnachtsmarkt wird Kurz vor Fastnacht konnten die Leiterin des katholi- Kindergartens Nina Rambaud und die Leiterin die Sparkassengeschäftsstelle Hassel wieder vertreten schen sein, der Einsatz hat allen Helfern sehr viel Spaß evangelischen Kita Sonnenblume Andrea Koch gemacht. von der KSK-Geschäftsstellenleiterin Sandra Derschang (zweite von links oben) im Beisein vom stell- Torsten Grub und dem Hier könnte ihre Anzeige stehen! vertretenden Filialdirektor Rufen Sie uns an: 06894/ stellv. Ortsvorsteher Andreas Abel die Spendengelder in Empfang nehmen. - KSK - Hasseler Blädche - Nr

8 SPD-Stadtverband St. Ingbert wählte neuen Vorstand Der SPD Stadtverband St. Ingbert hat Ende Januar 2015 einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Dele- Altes Wasserwerk in Hassel wurde Sven Meier in das giertenversammlung in der AWO-Begegnungsstätte Amt des Vorsitzenden wiedergewählt. Zu Beginn der Delegiertenversammlung erinnerte der Vorsitzende Sven Meier in einer Schweigeminute an den Mitte Dezember 2014 im Alter von 84 Jahren verstorbenen Genossen Jakob Schwarz, der über 50 Jahre Mitglied der SPD war. Seit 1964 hatte Jakob Schwarz öffentliche Ämter für die SPD wahrgenom- O rtsvorsteher von Hassel war Schwarz 30 Jahre lang men. Im Stadtrat St. Ingbert, im Ortsrat Hassel und als aktiv und zielorientiert für Hassel und St. Ingbert tätig. Anschließend erläuterte der Vorsitzende Sven Meier, dass die SPD St. Ingbert ihre politische Tätig- keiten orientiert an den Schwerpunkten Arbeit und Bildung sowie an einem sozialen Zusammenleben in unserer Stadt St. Ingbert. So habe die SPD die weitere Entwicklung der Gewerbeflächen Drahtwerk Nord und Klebergelände-Süd positiv unterstützt. Als erforderlich wird eine Verbesserung der Straßen- Infrastruktur an wichtigen Knotenpunkten innerhalb der Stadt gesehen. In die Erweiterung und den Ausbau der notwendigen Kinderkrippen- und KiTa-Plät- St. Ingbert sei neben der Sicherung ze müsse investiert werden. Zur Verbesserung des Bildungsstandorts der vorhandenen Schulstandorte der Aufbau des MINT-Campus anzugehen. Sven Meier wies darauf hin, dass die SPD in Bezug auf die Herrichtung von Flüchtlingsunterkünften und der Betreuung der Migranten klar an der Seite der hier aktiven Stadtverwaltung stünde. In den anstehenden Haushaltsberatungen vertrete die SPD, so Meier, klare Positionen: Keine Mehrbelastung der Bürger um durch die Erhöhung einer der bereits höchsten Grundsteuerhebesätze im Saarland, Anpassung der niedrigsten Gewerbesteuer im Saarland, keine zusätzlichen Haushaltsrisiken durch einen Ausstieg aus dem EVS. Die letzte Amtszeit des Stadtverbandsvorstands war geprägt von der Landtagswahl im Frühjahr 2012, der Bundestagswahl im Herbst 2013 und von den Kommunal- und Europawahlen im Frühjahr Die SPD St. Ingbert konnte viele Wählerinnen und Wähler überzeugen und leistete einen großen Beitrag zur Wahl von Dr. Theophil Gallo zum Landrat des Saarpfalz-Kreises. In seinem Rechenschaftsbericht des Vorstands stellte Sven Meier abschließend dar, dass viele aktive St. Ingberter Genossinnen und Genossen in unterschiedlichen SPD-Arbeitsgemeinschaften in den jeweiligen Kreis- und Landesvorständen verantwortlich tätig seien. Darüber hinaus arbeiten zwei Mitglieder aus dem SPD Stadtverband St. Ingbert im Landes- der SPD Saar mit; ferner nimmt eine Ge- vorstand nossin das verantwortungsvolle Amt einer Delegierten des Bundesparteitags der SPD wahr. Der stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD Saar, Klaus Schröder, stellte die Ziele der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft vor. Diese Arbeitsgemeinschaft solle zum vielfältigen Zusammenleben beitragen und die Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsge- schichte fördern. Es werde ein Netzwerk aufgebaut zu den verschiedenen Migranten und auch ein Sprach- in der rohr für Menschen mit Migrationshintergrund Sozialdemokratie. Schröder zeigte sich erfreut über die starke Teilnahme vieler Saarländerinnen und Saarländer an der Demonstration "Bunt statt Braun" am 12. Januar 2015 in Saarbrücken. Die neue SPD-Führungsspitze mit Helga Roth, Dunja Sauer, Sven Meier, Andrea Gehring und Maximilian Raber. Foto: SPD In den kommenden zwei Jahren erhält Sven Meier Unterstützung in der Vorstandsarbeit durch Dunja Sauer und Christa Wagner, die von den Delegierten wieder als stellvertretende Vorsitzende gewählt wurden. Um die Kasse des SPD-Stadtverbands kümmert sich weiterhin Helga Roth. Neu in ihre Ämter gewählt wurden Andrea Gehring als Schriftführerin und Maximilian Raber als Organisationsleiter. Weiterhin wurden die Beisitzerinnen und Beisitzer Wolfgang Blatt, Karin Eisfeld, Heinz Hambach, Ruth Henrich, Guido Jungfleisch, Franz-Josef Mast, Charlotte Meissner, Thomas Meyer, Monika Rohe, Andreas Steinmann, Mathilde Thiel und als Siegfried Thiel in die Reihen des SPD-Stadtverbandsvorstands gewählt. Im neuen SPD-Vorstand sind somit neun Frauen und neun Männer vertreten. Der Vorstand erfüllt die erforderliche Quote und freut sich auf die Arbeit in den kommenden Jahren. - SPD - 8 Nr Hasseler Blädche

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September 2016 16. Jahrgang Diese Woche hat die Schule wieder begonnen. Viele ABC-Schützen sind unterwegs in einen

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar 2013 13. Jahrgang Musik und Stimmung trotz Schuldenkrise in Hassel Bunt und stimmungsvoll schlängelte

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 311 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 375 1 KCH rüstet bei Kappensitzung auf HASSEL, 18.02.2017. Spione

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 329 Donnerstag, 29. Januar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 329 Donnerstag, 29. Januar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 329 Donnerstag, 29. Januar 2015 15. Jahrgang Serie wird fortgesetzt mit Kuckucksbrunnen Am Fastnachtsdienstag ist seit über 40 Jahren

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 389 1 50 Jahre Eisenbergschule Festakt Schülerdarbietungen

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 283 Donnerstag, 28. Februar Jahrgang. EU will Wasserversorgung privatisieren

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 283 Donnerstag, 28. Februar Jahrgang. EU will Wasserversorgung privatisieren Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 283 Donnerstag, 28. Februar 2013 13. Jahrgang EU will Wasserversorgung privatisieren Der Vorsitzende der SPD St. Ingbert Sven Meier

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 351 Donnerstag, 21. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 351 Donnerstag, 21. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 351 Donnerstag, 21. Januar 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 351 1 Kappensitzung beim KCH HASSEL. Am 30. Januar 2016 steht

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April 2017 17. Jahrgang Fotos: D. Wirth Hasseler Blädche - Nr. 380 1 Osteraktion in der Dorfmitte wird immer

Mehr

Blädche. auf dem Marktplatz Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 352 Donnerstag, 4. Februar

Blädche. auf dem Marktplatz Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 352 Donnerstag, 4. Februar Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 352 Donnerstag, 4. Februar 2016 16. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 250 1 Hasseler Blädche: Seit 10 Jahren und 250 Ausgaben für

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 381 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 342 1 Vier Tage feiert Hassel wieder seine Kerb Am kommenden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 395 1 Unser tägliches Brot gib uns heute Konfirmanden backen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 328 1 Mann der Tat Jakob Schwarz verstorben Seit über 50 Jahren

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November 2017 17. Jahrgang HASSEL, 19.11.2017. Heute versammeln wir uns und nehmen uns Zeit, uns mahnen zu lassen,

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 211 1 Gesangverein 1881 Hassel e. V. Buntes Programm beim Frühjahrskonzert

Mehr

Blädche. 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen

Blädche. 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 345 Donnerstag, 8. Oktober 2015 15. Jahrgang 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen Von der Homburger Beigeordneten

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 330 Donnerstag, 12. Februar 2015 15. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November 2016 16. Jahrgang Die Lok Hoheneck war als erste auf der Bahnstrecke bis St. Ingbert 1867 eingesetzt.

Mehr

auf dem Marktplatz Hassel Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 376 Donnerstag, 16. Februar

auf dem Marktplatz Hassel Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 376 Donnerstag, 16. Februar Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 376 Donnerstag, 16. Februar 2017 17. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Hasseler Blädche - Nr. 376 1 Närrischer

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 349 1 Leserbrief Ein offener Brief an die Nachbarn des katholischen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 215 1 Wir grüßen den Mai Ansprachen Maibaum Hexenparty Am Vorabend

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 209 Donnerstag, 4. Februar 2010 10. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 285 Donnerstag, 28. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 285 Donnerstag, 28. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 285 Donnerstag, 28. März 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 285 1 Osterhasen grüßen den Frühling Bei wenig frühlingshaften

Mehr

Blädche. 4. Heißluftballon und Drachenfestival in Reinheim samstags Ballonglühen. Hasseler Blädche - Nr Highlight Ballonglühen am Samstagabend

Blädche. 4. Heißluftballon und Drachenfestival in Reinheim samstags Ballonglühen. Hasseler Blädche - Nr Highlight Ballonglühen am Samstagabend Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 363 Donnerstag, 21. Juli 2016 16. Jahrgang Heißluftballons fahren wieder über den Bliesgau 4. Heißluftballon und Drachenfestival

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 206 1 15. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Der kleine

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 336 Donnerstag, 7. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 336 Donnerstag, 7. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 336 Donnerstag, 7. Mai 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 336 1 Tag der offenen Tür der Feuerwehr Gut ausgebildet für die Zukunft

Mehr

How To Help The Biosphere Festival In St.Ingbert

How To Help The Biosphere Festival In St.Ingbert Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 411 Donnerstag, 16. August 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 411 1 Junge Briefmarkenfreunde unterstützen Biosphärenfest mit

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 223 1 30. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober 2016 16. Jahrgang ST. INGBERT, 31.10.2016. Zum ersten Mal lädt das Stadtmarketing St. Ingbert am 31.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni Jahrgang. Sommerfest. der.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni Jahrgang. Sommerfest. der. a Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni 2018 18. Jahrgang Sommerfest der Pfadfinder Hassel 1. Juli 2018 an der katholischen Kirche Hassel Beginn

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April Jahrgang a Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 404 1 Reservisten laden zum Frühlingsfest in den Fröschenpfuhl

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 337 Donnerstag, 21. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 337 Donnerstag, 21. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 337 Donnerstag, 21. Mai 2015 15. Jahrgang Samstag, 23. Mai 2015 im Fröschenpfuhl Lagerfeuer Stockbrot Lagerbau und vieles mehr Auch

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 258 Donnerstag, 16. Februar 2012 12. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März 2014 14. Jahrgang Auch in diesem Jahr gemeinsame Ostergrußaktion Bereits zum dritten Mal laden der Heimat-

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August 2017 17. Jahrgang Neuer Dreibannstein auf dem Kahlenberg gesetzt Der verschwundene Grenzstein von 1761

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 326 1 20. Hasseler Weihnachtsmarkt Weihnachtliche Stimmung rund

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 324 Donnerstag, 6. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 324 Donnerstag, 6. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 324 Donnerstag, 6. November 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 324 1 40 Jahre Kuckucks-Chor Einladung zum großen Jubiläumskonzert

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 304 Donnerstag, 16. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 304 Donnerstag, 16. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 304 Donnerstag, 16. Januar 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 304 1 Treue Besucher kamen trotz Regen Das letztjährige Grombeerebrode

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 270 1 32. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 400 Donnerstag, 1. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 400 Donnerstag, 1. März Jahrgang a Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 400 Donnerstag, 1. März 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 400 1 Mord on Backstage Ein Lustspiel auf der Hasseler Theaterbühne

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober 2015 15. Jahrgang Allerheiligen und Allerseelen: Christen gedenken ihrer Heiligen und Toten Foto: D.

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 307 Donnerstag, 27. Februar 2014 14. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 288 Donnerstag, 9. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 288 Donnerstag, 9. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 288 Donnerstag, 9. Mai 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 288 1 Maibaum errichtet Maifeier Hexenparty Am letzten April-Samstag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 246 1 31. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Bernd Burger geht in Pension. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni

Blädche. Bernd Burger geht in Pension. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni 2012 12. Jahrgang Bernd Burger geht in Pension Wer in Hassel Müllsäcke benötigt, einen Termin für eine Vereinsveranstaltung

Mehr

Kürassierregiment stürmt Eisenberg

Kürassierregiment stürmt Eisenberg Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 377 Donnerstag, 2. März 2017 17. Jahrgang Kürassierregiment stürmt Eisenberg Gleich im ersten Ansturm eroberte das 1. Kürassierregiment

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober 2011 11. Jahrgang St. Ingbert hat gewählt: Hans Wagner tritt gegen Georg Jung in der Stichwahl an Gesamtergebnis

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 272 Donnerstag, 13. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 272 Donnerstag, 13. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 272 Donnerstag, 13. September 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 272 1 28. Flohmarkt in Hassel 200 Anbieter erwartet Am kommenden

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 335 Donnerstag, 23. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 335 Donnerstag, 23. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 335 Donnerstag, 23. April 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 335 1 Begrüßungsschilder für das Biosphärenreservat Bliesgau 39

Mehr

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni 2002 2. Jahrgang 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel Auf inzwischen 30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit kann die

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 332 Donnerstag, 12. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 332 Donnerstag, 12. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 332 Donnerstag, 12. März 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 332 1 Mächtig Theater in Hassel Burghotel Schlosshof soll gerettet

Mehr

Hasseler Blädche - Nr. 370

Hasseler Blädche - Nr. 370 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 370 Donnerstag, 10. November 2016 16. Jahrgang Mehr zum Veranstaltungsprogramm des Skiclubs Hassel auf Seite 2. Fotos: Skiclub Hasseler

Mehr

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 51 Donnerstag, 19. Juni 2003 3. Jahrgang Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Fotos: D. Wirth Sirenengeheul schreckte am letzten

Mehr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August 2013 13. Jahrgang Am kommenden Wochenende geht die Party, der Urlaub weiter. Das Wetter bleibt hochsommerlich

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 387 1 Großer Zuspruch bei der Grenzsteinvorstellung Grenzsteine

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 391 Donnerstag, 12. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 391 Donnerstag, 12. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 391 Donnerstag, 12. Oktober 2017 17. Jahrgang Beide Hasseler Kindertagesstätten benötigen neue Plätze Schon seit Jahren gibt es lange

Mehr

Kuckucksmarkt wurde gut angenommen

Kuckucksmarkt wurde gut angenommen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 383 Donnerstag, 25. Mai 2017 17. Jahrgang Kuckucksmarkt wurde gut angenommen Ein vielfältiges Angebot auf dem Marktplatz bei herrlichem

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 348 Donnerstag, 19. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 348 Donnerstag, 19. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 348 Donnerstag, 19. November 2015 15. Jahrgang Hasseler Kitas begeisterten mit ihrem Gesang Bereits viermal wurden die Kinder der

Mehr

auf dem Marktplatz Hassel Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 398 Donnerstag, 1. Februar

auf dem Marktplatz Hassel Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 398 Donnerstag, 1. Februar Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 398 Donnerstag, 1. Februar 2018 18. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Hasseler Blädche - Nr. 398 1 Närrischer

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 254 1 17. Weihnachtsmarkt vor und im Rathaus Hassel Am kommenden

Mehr

Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Hasseler Blädche - Nr. 312

Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Hasseler Blädche - Nr. 312 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 312 Donnerstag, 8. Mai 2014 14. Jahrgang Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Seit Jahrzehnten

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli Jahrgang. Erster Stolperstein in Hassel verlegt

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli Jahrgang. Erster Stolperstein in Hassel verlegt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 362 Donnerstag, 7. Juli 2016 16. Jahrgang Erster Stolperstein in Hassel verlegt Hasseler ehrten in der Sebastianstraße 12 ihren ehemaligen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 319 Donnerstag, 14. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 319 Donnerstag, 14. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 319 Donnerstag, 14. August 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 319 1 Vier Tage feiert Hassel wieder seine Kerb des Jahr wird

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel. Auf zur

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel. Auf zur Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 280 Donnerstag, 17. Januar 2013 13. Jahrgang Auf zur Musik Spaß gute Laune mit den KCH-Gästen: Schorsch Seitz Thomas Oster Latzegallis

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 372 1 22. Weihnachtsmarkt um und im Rathaus Hassel HASSEL, 10.12.2016.

Mehr

Blädche. Neue Serie wird gestartet. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 306 Donnerstag, 13. Februar

Blädche. Neue Serie wird gestartet. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 306 Donnerstag, 13. Februar Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 306 Donnerstag, 13. Februar 2014 14. Jahrgang Neue Serie wird gestartet Bereits seit über 40 Jahren zieht der Ha-Fa-Zu durch die

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni 2008 8. Jahrgang 23. Internationales Oldtimertreffen in St. Ingbert Am Samstag startet Rallye durch Bliesgau

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hasse l Ausgabe 397 Donnerstag, 18. Januar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hasse l Ausgabe 397 Donnerstag, 18. Januar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hasse l Ausgabe 397 Donnerstag, 18. Januar 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 397 1 Erfolgreiche Integration im Löschbezirk Hassel Feuerwehr

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar 2008 8. Jahrgang Hasseler Peter Walter Teilnehmer bei VOX-Kochshow Das perfekte Dinner reichte für dritten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 263 1 Gesund läuft s rund Veranstaltungsreihe in der Ev. KiTa

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 358 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 358 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 358 Donnerstag, 28. April 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 358 1 Reservisten feiern Frühlingsfest im Fröschenpfuhl Hassel,

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 257 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 257 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 257 Donnerstag, 2. Februar 2012 12. Jahrgang Hassel Alleh hopp KCH: Wir feiern Fasenacht Wie war das damals noch, als wir zusammen

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 416 Donnerstag, 8. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 416 Donnerstag, 8. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 416 Donnerstag, 8. November 2018 18. Jahrgang Zu einer Parkanlage soll der untere Teil des Hasseler Friedhofs umgestaltet werden.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 286 1 Lärmschutz an der A 6 immer noch ungelöst Seit November

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

So erhalten Sie 10% Rauch Auf Allhosen

So erhalten Sie 10% Rauch Auf Allhosen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 310 Donnerstag, 10. April 2014 14. Jahrgang Hassel stimmt sich auf Ostern ein Am letzten Samstagvormittag trafen sich bereits zum

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober 2003 3. Jahrgang Abt. Fußball Abt. Hallensport 18.10.2003 Eisenberghalle Einlass: 19.00 Uhr Musik: Take

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 325 Donnerstag, 20. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 325 Donnerstag, 20. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 325 Donnerstag, 20. November 2014 14. Jahrgang Volkstrauertag 2014: Nach 100 Jahren Versöhnung über den Gräbern 100 Jahre liegt nun

Mehr

Christliche. Pfarrbrief. Hoffnung ist es, an die Zukunft des Baumes zu glauben, auch wenn nur noch ein Blatt blüht. Rohrbach Hassel Oberwürzbach

Christliche. Pfarrbrief. Hoffnung ist es, an die Zukunft des Baumes zu glauben, auch wenn nur noch ein Blatt blüht. Rohrbach Hassel Oberwürzbach Pfarrbrief Rohrbach Hassel Oberwürzbach Ausgabe Nr: 05/19 vom: 09. März bis 22. März Christliche Hoffnung ist es, an die Zukunft des Baumes zu glauben, auch wenn nur noch ein Blatt blüht. 1. Fastensonntag

Mehr

Hasseler Blädche - Nr. 343

Hasseler Blädche - Nr. 343 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 343 Donnerstag, 10. September 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 343 1 31. Flohmarkt in Hassel 200 Anbieter erwartet St. Ingbert

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 277 Donnerstag, 22. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 277 Donnerstag, 22. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 277 Donnerstag, 22. November 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 277 1 Wieder Theater in Hassel Heimat- und Verkehrsverein Hassel

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 401 Donnerstag, 15. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 401 Donnerstag, 15. März Jahrgang Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 401 Donnerstag, 15. März 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 401 1 Informatives Messe- und Erlebniswochenende in St. Ingbert 22. SaarLorLux-Tourismusbörse

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober 2016 16. Jahrgang Eine tolle Truppe! Wie Zuhörer meinten: das ist ja Wahnsinn! Vielen vor dem Konzert

Mehr

Hasseler Blädche - Nr. 366

Hasseler Blädche - Nr. 366 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 366 Donnerstag, 15. September 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 366 1 32. Flohmarkt in Hassel Treffpunkt von Sammlern und

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 323 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang Allerheiligen:

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 323 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang Allerheiligen: Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 323 Donnerstag, 23. Oktober 2014 14. Jahrgang Allerheiligen: tot ist, wer vergessen wird. Im November gedenken die Christen insbesondere

Mehr