Blädche. Bernd Burger geht in Pension. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blädche. Bernd Burger geht in Pension. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni"

Transkript

1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni Jahrgang Bernd Burger geht in Pension Wer in Hassel Müllsäcke benötigt, einen Termin für eine Vereinsveranstaltung in den städtischen Hallen oder die Vergabe von Standplätzen bei Kirmes, Dorffest und Flohmarkt buchen will, wessen Personalpapiere abgelaufen oder verloren gingen, Plakate zum Aushängen in den Schaukästen abgeben will, An-, Ab- und Ummeldungen für das Einwohnermeldeamt hat, Entgegennahme und Aushändigung von Fundsachen ist auf der Hasseler Ortsverwaltungsstelle genau richtig. Bernd Burger ist besser war dort dafür und vieles andere zuständig. An seinem 65. Geburtstag verabschiedete er sich an und von seinem Arbeitsplatz, der ihn seit über 12 Jahren auf Trab hielt. Ein großes Anliegen waren ihm die Hasseler Vereine. Hier wirkte er nicht nur als Schriftführer in der Arbeitsgemeinschaft Hasseler Vereine, sondern ist selbst auch in den Vorständen des Obst- und Gartenbauvereins, des Heimat- und Verkehrsvereins, dem Hasseler Blädche - Nr

2 Osterhasenverein oder dem FCK Fanclub Red boyz aktiv. Viele Freunde und Vereinsvertreter kamen um Dank zu sagen. Unter den Gratulanten war auch Hans Wagner, der zukünftige St. Ingberter Oberbürgermeister. Wagner war als Privatperson eigens nach Hassel gekommen, um dem Geburtstagskind Burger recht herzlich zu gratulieren. Er bedauerte, dass der Jubilar mit diesem Tag auch aus dem Dienst der Stadt ausscheidet. Einen solch aktiven, im Ortsgeschehen und in den Vereinen verwurzelten Mitarbeiter hätte er sich all die Jahre auch für die Ortsverwaltungsstelle Rohrbach gewünscht. Mit dem Ausscheiden Burgers wird die Ortsverwaltungsstelle vorsichtlich bis Juli nicht besetzt. Dies zwingt die Bürger lange Wege zur Verwaltung ins St. Ingberter Rathaus auf sich zu nehmen. Angst vor dem Ruhestand habe ich nicht, sagte der neue Pensionär. Im Garten meines Hauses habe ich noch viel zu tun und wenn ich nicht zu Hause bin, der FCK nicht spielt, dann bin - wir - ich wahrscheinlich auf Gran Canaria. Dazu drücken wir vom Hasseler Blädche ihm die Daumen. - wir / Fotos D. Wirth 2 Nr Hasseler Blädche

3 Feuerwehr Polizei Notarzt/Rettungsleitstelle Kreiskrankenhaus St. Ingbert /108-0 Gift-Notruf /19240 Stadtwerke IGB (Bereitschaft) / Den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen für die Orte Hassel, Oberwürzbach und Rohrbach erreichen Sie unter der Rufnummer: 0700/ Augenarzt Sa./So., 23./24.6.: Iveta Jacob Bexbach, Rathausstraße /2133 Sa., : Dr. Margret Hauck Dudweiler, Saarbrücker Str / So., : Dr. Simona Moisescu-Binder Saarbrücken, Obertorstraße / HNO-Arzt Sa./So., 23./24.6.: Dr. Irmgard Klass Neunkirchen, Bahnhofstraße / Sa./So /1.7.: Dr. Hans Jakob Schöndorf Homburg, Talstraße /5061 Zahnarzt Nur für dringende Notfälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Alle Notdiensttermine können ab sofort auch im Internet unter gefunden werden. Sa./So., 23./24.6.: Klaus Krämer Dudweiler, Saarbrücker Str / Kinderärztlicher Notfalldienst Notfallpraxen der Kinder- und Jugendärzte/innen samstags: Kinderklinik Kohlhof 06821/ sonntags Kinderklinik Uni Homburg 06841/ Tierarzt Der Notdienst an Wochenenden beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 23./24.6.: Tierarzt Dr. Schuberth, Blieskastel, Straße des 13. Januars /5605 Sa./So., 30.6./1.7.: Tierarzt Dr. Paulus Saarbrücken, Am Langfeld / Der Notdienst beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet am folgenden Morgen um 8.00 Uhr. Sa., : Adler-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /2232 So., : Johannis-Apotheke Rohrbach, Obere Kaiserstraße /53500 Sa., : Würzbach-Apotheke, Niederwürzbach, Kirkeler Straße 21a 06842/7499 So., : Rohrbach-Apotheke Rohrbach, Obere Kaiserstraße /52345 Öffnungszeiten: Vorläufig nur am Freitag, 22. und 29. Juni besetzt, siehe dazu Mitteilung des Ortsvorstehers auf Seite /13-0 (Rathaus St. Ingbert) ovsthassel@st-ingbert.de Sprechstunde Ortsvorsteher Derschang: montags bis Uhr am Montag, 2. Juli letztmals vor den Sommerferien Sprechstunde Schiedsmann Torsten Towae: Nur nach Vereinbarung 0176/ Impressum: Verlag und Druck: Dengmerter Heimatverlag, Sebastianstraße 46, St. Ingbert-Hassel, 06894/ (ab 14 Uhr) Fax 06894/570709, info@dhvwirth.de, Redaktion: Ute Wirth (V.i.S.d.P.) Auflage: Exemplare alle 14 Tage in den ungeraden Wochen kostenlos an alle Haushalte Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u. a. wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Preise und Satzfehler keine Haftung! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom Bei Nichtlieferung bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Redaktionsschluss für die Ausgabe 268 Mittwoch, Hasseler Blädche - Nr

4 Prot. Kirchengemeinde Hassel jeden Mittwoch: Uhr: Eltern-Kind-Gruppe in der alten Schulturnhalle jeden Donnerstag: Uhr: Kirchenchorprobe, Begegnungsstätte jeden Freitag: ab 8.00 Uhr: Elternkaffee in den neuen Horträumen jeden Freitag in der Begegnungsstätte: Uhr: Präparandenunterricht mit Pfarrerin E. Beck Sonntag, 24. Juni 2012: Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin E. Beck Sonntag, 1. Juli 2012: Uhr: Gottesdienst, E. Urbaniak Katholisches Pfarramt Herz Jesu Mittwoch, 20. Juni 2012: Uhr: Hl. Messe Samstag, 23. Juni 2012: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse, Amt für die Pfarrei Sonntag, 24. Juni 2012: Uhr: Krabbelkirche in der Kindertagesstätte Dienstag, 26. Juni 2012: Uhr: Kaffeenachmittag in der Unterkirche Mittwoch, 27. Juni 2012: Uhr: Hl. Mese, 2. Sterbeamt f. Maria Hegi Samstag, 30. Juni 2012: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse/Familiengottesdienst, mitgestaltet von der Kita, Amt f. die Pfarrei, Amt f. Gustel Stoltz Sonntag, 1. Juli 2012: Uhr: Amt, musikalisch mitgestaltet vom ev. Kirchenchor, anschl. Sommerfest Mittwoch, 4. Juli 2012: Uhr: Hl. Mese Sommerfest des Kirchenchores Der katholische Kirchenchor Herz-Jesu Hassel feiert am Sonntag, 1. Juli sein diesjähriges Sommerfest auf dem Festgelände um die Pfarrkirche. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, der vom evangelischen Kirchenchor Hassel musikalisch mitgestaltet wird. Nach dem zünftigen Frühschoppen werden Erbsensuppe, Spießbraten, Sängersteaks. oder Salatteller zum Mittagessen angeboten. Zur Kaffeezeit steht eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen bereit. Auch an die jüngsten Festteilnehmer ist gedacht. Neben der traditionellen Kinderbelustigung können die Kinder auch basteln. Zu diesem Fest ist die ganze Bevölkerung recht herzlich eingeladen. - A. Koch - Jehovas Zeugen Versammlung Blieskastel Königreichssaal Blieskastel-Bierbach, Pfalzstraße 16 Donnerstag, 21. und 28. Juni 2012: Uhr: Bibelstudium und Besprechung biblischer Themen und fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft (in deutsch) Sonntag, 24. Juni und 1. Juli 2012: Uhr: Biblischer Vortrag und Wachtturm-Bibelstudium (in deutsch) Uhr: Biblischer Vortag (in russisch) Mittwoch, 27. Juni und 4. Juli 2012: Uhr: Bibelstudium und Besprechung biblischer Themen (in russisch) Viele Menschen geben Gott die Schuld für all das Schlimme in der Welt. Was lehrt die Bibel? Jakobus 1, Vers 13 gibt uns die Antwort: Keiner sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht von üblen Dingen versucht werden, noch versucht er selbst irgendjemand. Es stimmt zwar, dass er es zulässt. Aber zulassen ist etwas ganz anderes als verursachen. (Hiob 34, Vers 10-12) Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hassel Ort: AW-Begegnungsstätte Altes Wasserwerk Mi., : Kaffeenachmittag, ab Uhr Do., : Kaffeenachmittag, ab Uhr Reservistenkameradschaft Hassel Ort: Vereinsheim oberhalb des Sportplatzes Fr., : ab Uhr Kameradschaftsabend Fr., : ab Uhr Kameradschaftsabend Mitteilungen des Ortsvorstehers Öffnungszeiten der Ortsverwaltungsstelle unklar Der städtische Bedienstete Bernd Burger wird zum 1. Juli 2012 in den Ruhestand treten. Die Ortsverwaltungsstelle ist daher seit dem 13. Juni geschlossen. Zurzeit laufen Verhandlungen mit der Stadtverwaltung, wie die Ortsverwaltungsstelle geöffnet sein wird. Es ist beabsichtigt, die Öffnungszeiten zu reduzieren, allerdings soll das Angebot an einem Tag der Woche ausgedehnt werden. An diesem Tag soll ein Mitarbeiter des Bürgerservicecenter in Hassel sein, der z. B. die Beantragung von Pässen direkt durchführen kann. Gelbe Säcke sind außerhalb der Öffnungszeiten der Ortsverwaltungsstelle bei Blumen Schauer erhältlich. Sobald die Neuregelungen und Öffnungstage verbindlich feststehen, werden wir darüber im Hasseler Blädche berichten. 4 Nr Hasseler Blädche

5 Neues Gartenhaus wird eingeweiht Am kommenden Sonntag, 24. Juni, weiht der Obst- und Gartenbauverein Hassel sein neues Gartenhaus in der St. Ingberter Straße 131 offiziell ein. Während des ganztägigen Sommerfestes wird Ortsvorsteher Markus Derschang ab Uhr die Einweihung des Gartenhauses und den Fassbieranstich vornehmen. Dieses Ereignis wird mit einem zünftigen Frühschoppen begossen. Zur Mittagszeit bietet der Verein Spießbraten und Kartoffelsalat und am Nachmittag bei einem gemütlichen Beisammensein Kaffee und Kuchen sowie Rostwürste an. Für die kleinen Gäste halten die Gartenbauer eine Überraschung bereit. Die gesamte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. - wir / Foto: S. Unbehend Das neue Gartenhaus des Obst- und Gartenbauvereins (Foto links) wird nun offiziell vorgestellt. Genießen Sie den Sommer mit leichten Gerichten unserer Sommerkarte Von Montag bis Freitag täglich wechselnder, preiswerter Mittagstisch Bei schönem Wetter ist unsere Terrasse geöffnet Suche dringend 14-tägig eine Reinemacherfrau, 06894/ Außerordentliche KCH-Mitgliederversammlung Der KCH lädt am kommenden Freitag, 22. Juni um Uhr zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ins Sportheim ein. Auf der Tagesordnung steht die Wahl des Vorsitzenden und Stellvertreters. Ristorante La Brocca Am Wildpark Rittershofstr. 66 St. Ingbert-Hassel 06894/ Das La-Brocca-Team freut sich auf Ihren Besuch! Hasseler Blädche - Nr

6 HEINRICH Immobilien Dipl. BW (FH) Immobilienwirt Oskar Heinrich heinrich.my-next-home.de Zertifizierter Wertermittler für Immobilien (IHK) Erstellung von Wertgutachten Alte Bahnhofstraße 2, St. Ingbert Tel / oder 0176/ Für vorgemerkte Kunden ständig gesucht: EFH, MFH, Wohnungen, Grundstücke in allen Preisklassen! Neu und Umbau Sanierungsarbeiten Pflasterarbeiten Seit 1896 Bauunternehmung Peter Brengel GmbH Auf der Heide St. Ingbert-Hassel 06894/ / / Gesangverein 1881 Hassel Gesangverein bei der AWO Der Gesangverein trifft sich am 11. Juli um Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein bei der Arbeiterwohlfahrt im Stockland. Auf der Speisekarte stehen: Wellfleisch mit Kraut, Restaurationsbrot und Käsebrot. Anmeldung zwecks Essensbestellung bis 7. Juli 2012 bei Helmut Schäfer, Ahrstr. 8, 06894/53687 Es ergeht an alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzliche Einladung. - US - Allen, die meinen 80. Geburtstag auf so nette Weise mit Blumen, schönen Geschenken und lieben Glückwünschen zu einem unvergesslichen Fest werden ließen, sage ich auf diesem Wege meinen herzlichsten Dank. Ruth Brengel Hassel, im Juni 2012 Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, in denen Du sicher bist und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du auf dieser Welt willkommen bist. Überglücklich und mit großer Dankbarkeit geben wir die Geburt unserer kleinen Emma bekannt, die am 5. Juni 2012 das Licht der Welt erblickte. Kathrin und Oliver Bender Mit uns freuen sich die große Schwester Joëlle und die stolzen Großeltern Bärbel und Erich Bender sowie Ute und Dieter Wirth. 6 Nr Hasseler Blädche

7 7. Berg-Biwak der Reservistenkameradschaften Schon seit vielen Jahren sind die beiden Reservistenkameradschaften Hassel und Pfronten/Allgäu miteinander befreundet. Bei regelmäßigen, wechselseitigen Treffen wird seit 1994 die saarländisch-bayerische Kameradschaft gepflegt. Zum 7. Berg-Biwak in Hassel waren diesmal sechs Kameraden aus Pfronten gekommen. Hatte es beim Aufbruch im Allgäu geregnet, so erwartete die Besucher im Saarland herrlicher Sonnenschein. Die Hasseler hatten ein kleines Programm mit kulturellem Schwerpunkt vorbereitet, Auf sportliche Einlagen wie in den Vorjahren hatte man verzichtet. Nach der Begrüßung wanderte man gemeinsam durch den Hasseler Wald auf der Strecke, auf der die Hasseler Reservisten im September wieder ihren Salzmarsch veranstalten werden. Ein besonderes Erlebnis für die Gäste aus Bayern, die in einem Rohrbacher Hotel logierten, war der Besuch der größten Buntsandsteinhöhle Europas, der Schlossberghöhlen in Homburg unterhalb der Ruinen der Hohenburg. Mit einer Führung ging es eine Stunde lang bei 10 Grad und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit durch das zehnte von insgesamt 12 Stockwerken des im 18. Jahrhundert geschaffenen Höhlensystems. Nach einem Mittagessen im Homburger Hof fuhren die Hasseler und Pfrontener Kameraden nach Kirkel und wanderten vom Naturfreundehaus aus unter der Leitung von Peter Steffen über den wildromantischen Felsen- und geologischen Lehrpfad. Anschließend wurde das Wahrzeichen der Gemeinde besichtigt, die Kirkeler Burg. Die Aussicht vom Turm war herrlich, freute sich Heike Benesch von der RK Pfronten. Dann stattete man dem vom Heimat- und Verkehrsverein Kirkel betriebenen Heimat- und Burgmuseum am Fuße der Burg einen Besuch ab. In dem Tagelöhnerhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde gerade eine Sonderausstellung zum Thema Weben gezeigt. Bernd Kluth von der RK Pfronten war sehr angetan: Der Burgverein hat hier sehr gute Arbeit geleistet. Natürlich kam auch die Pflege der Kameradschaft nicht zu kurz. Gemeinsam feierte man den traditionellen RK-Abend im Hasseler Vereinsheim mit Grillen. Thomas Kammer von der RK Spiesen-Elversberg zeigte Fotos vom Pfrontener Bergbiwak und dem Salzmarsch des vergangenen Jahres sowie Bilder vom zehnjährigen Jubiläum seiner Reservistenkameradschaft. An einem zusätzlichen Kameradschaftsabend ließen sich die Besucher aus dem Allgäu ein saarländisches Menü aus Schaales mit Apfelmus, Lyonerpfanne, Bratkartoffeln und Speck schmecken. Gudd gess, fand der Vorsitzende der Pfrontener Reservisten Horst Schädtler. Vor der Rückfahrt der Gäste nach Hause traf man sich noch einmal im RK- Heim auf dem Eisenberg. Beim Abschied waren sich alle einig: 2013 kommen die Hasseler Reservisten wieder in das Allgäu, zum 12. Berg-Biwak in Pfronten. - stj / Foto Bernd Kluth - Reservisten auf der Ell in Merzig im Einsatz Am traditionellen Tag der offenen Tür der Kaserne Auf der Ell in Merzig feierte das Fallschirmjägerbataillon 262 sein 40-jähriges Bestehen. Rund 90 Rekruten wurden bei diesem Jubiläum vereidigt. Bei bestem Wetter wohnten Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und Merzigs Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer dem Festakt bei. Die Gäste erwartete ein interessantes Programm mit militärischer Schau: Freifaller, Hubschraubervorführung, Fahrzeugschau und militärische Oldtimer, Hundestaffelvorführung. In einem Fun-Park hatten die Kinder ihren Spaß. Für ein breites Angebot an Speisen und Getränken war gesorgt. Auf einer Festwiese spielten der Reservistenmusikzug und weitere Bands Live-Musik. Die Reservistenkameradschaften aus Hassel und Merzig unterstützten sowohl beim Auf- und Abbau als auch bei der Durchführung der Veranstaltung in vielfältiger Weise die aktiven Soldaten. Diese Hilfe fand viel Lob und Anerkennung, bot es den aktiven Kameraden doch etwas mehr Zeit, sich um die eigenen Familien zu kümmern. Daneben informierten die Reservisten an einem Stand über ihre ehrenamtliche Arbeit im Bereich der militärischen Fort- und Weiterbildung und der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Das dazu bereitgestellte Infomaterial fand reißenden Absatz. Auch einige Neumitglieder konnten geworben werden, was die Wochenendarbeit für die Reservisten erfreulich abrundete. - stj - Hasseler Blädche - Nr

8 Lagertor der Pfadfinder im Fröschenpfuhl errichtet Schon seit Jahren richten die Hasseler Pfadfinder im Fröschenpfuhl ihr Pfingstlager ein. Bei herrlichem Sonnenschein kamen die Kinder und Jugendlichen samstags gegen 10 Uhr ins Lager. Nach Belegung der Zelte ging es dann für einige Kinder schon mit dem Küchendienst los. Traditionell stand für samstags Erbsensuppe auf dem Speiseplan. Andere Gruppen waren mit Bastelarbeiten und Pfadfinderprüfungsvorbereitungen beschäftigt, andere Gruppen machten eine Schnitzeljagd, die die Gruppenleiterinnen bereits am Freitag vorbereitet hatten. Lagertor und Jurtenzelte gaben dem Lager einen besonderen Charakter Die Rovergruppe der Hasseler Pfadfinder hingegen hatte sich mit dem Aufstellen von Jurtenzelten (freundliche Leihgabe des DPSG-Bezirkes Saarpfalz) und dem Bau eines Lagertores in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Bereits am Donnerstag, 24. Mai, wurde mit entsprechenden Aufbauarbeiten begonnen. Bei einer Jurte handelt es sich um einen besonderen Zelttyp, der oft von Pfadfinderinnen und Pfadfindern sowie von Jugendbewegungen genutzt wird und nach einer Behausungsform der Mongolen benannt ist. Eine Jurte wurde von den Rovern als Schlafzelt genutzt. Ein weiteres Jurtenzelt, ausgestattet mit einer Feuerstelle in der Mitte, wurde als Versammlungszelt genutzt. Dort konnte bei toller Atmosphäre gefeiert, gesungen und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden. Nicht nur die Jurtenzelte, sondern auch das selbst konstruierte Lagertor verlieh dem Lager einen besonderen Charakter. Dieses 3 m hohe und 5 m breite "Eingangstor" bildete sozusagen eine symbolische Abgrenzung nach außen hin. Beim Durchschreiten betrat man die Welt des Lagers. Premiere hatte in diesem Jahr Pfarrer Marcin Brylka; er hielt zum ersten Mal den Feldgottesdienst im Fröschenpfuhl. Nach der Messe hatten die Eltern und Besucher dann die Gelegenheit das Zeltlager sowie das Lagertor zu besichtigen und sich mit Erbsensuppe oder Rostwurst zu stärken. Verleihung des Georgs-Pin In einer kleinen Feierstunde am Samstagabend bekamen Bernhard Lampel und Anton Rutz den Georgs-Pin in Silber verliehen. Dieser zeichnet Mitglieder der DPSG für besondere Verdienste aus. Sonntags besuchte eine Pfadfindergruppe den Neunkircher Zoo, andere stellten eigene Halstuchknoten für die Pfadfinderkluft her. Einige legten ihre Stufenprüfungen ab. Bei der diesjährigen Versprechensfeier wurden mehrere Kinder in eine höhere Altersstufe befördert; zwei Pfadfinderinnen wurden zu neuen Leiterinnen ernannt. Das Lager endete für die ca. 70 Teilnehmer montags gegen 16 Uhr. - MK - Info: Gruppenstunde samstags von Uhr Ort: kath. Jugendheim in Hassel 8 Nr Hasseler Blädche

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 250 1 Hasseler Blädche: Seit 10 Jahren und 250 Ausgaben für

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 215 1 Wir grüßen den Mai Ansprachen Maibaum Hexenparty Am Vorabend

Mehr

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni 2002 2. Jahrgang 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel Auf inzwischen 30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit kann die

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 223 1 30. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 270 1 32. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar 2013 13. Jahrgang Musik und Stimmung trotz Schuldenkrise in Hassel Bunt und stimmungsvoll schlängelte

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 311 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 206 1 15. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Der kleine

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 254 1 17. Weihnachtsmarkt vor und im Rathaus Hassel Am kommenden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April 2017 17. Jahrgang Fotos: D. Wirth Hasseler Blädche - Nr. 380 1 Osteraktion in der Dorfmitte wird immer

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 219 Donnerstag, 24. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 219 Donnerstag, 24. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 219 Donnerstag, 24. Juni 2010 10. Jahrgang Hassel hilft Mexiko Joseph Kolling veranstaltet ersten Fahrradflohmarkt in Hassel Genau

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 342 1 Vier Tage feiert Hassel wieder seine Kerb Am kommenden

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 283 Donnerstag, 28. Februar Jahrgang. EU will Wasserversorgung privatisieren

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 283 Donnerstag, 28. Februar Jahrgang. EU will Wasserversorgung privatisieren Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 283 Donnerstag, 28. Februar 2013 13. Jahrgang EU will Wasserversorgung privatisieren Der Vorsitzende der SPD St. Ingbert Sven Meier

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni 2008 8. Jahrgang 23. Internationales Oldtimertreffen in St. Ingbert Am Samstag startet Rallye durch Bliesgau

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September 2016 16. Jahrgang Diese Woche hat die Schule wieder begonnen. Viele ABC-Schützen sind unterwegs in einen

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 290 Donnerstag, 6. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 290 Donnerstag, 6. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 290 Donnerstag, 6. Juni 2013 13. Jahrgang 4.000 Pfadfinder im Bundeszeltlager im Westerwald In diesem Jahr nahmen die Hasseler Rover

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 375 1 KCH rüstet bei Kappensitzung auf HASSEL, 18.02.2017. Spione

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April Jahrgang a Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 404 1 Reservisten laden zum Frühlingsfest in den Fröschenpfuhl

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni 2009 9. Jahrgang Hassel hat gewählt Zukünftig 3 Parteien im Hasseler Ortsrat Am 7. Juni 2009 waren genau

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 211 1 Gesangverein 1881 Hassel e. V. Buntes Programm beim Frühjahrskonzert

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 209 Donnerstag, 4. Februar 2010 10. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 389 1 50 Jahre Eisenbergschule Festakt Schülerdarbietungen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 199 1 29. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August 2013 13. Jahrgang Am kommenden Wochenende geht die Party, der Urlaub weiter. Das Wetter bleibt hochsommerlich

Mehr

Blädche. Bühnenprogramm beim 32. Ingobertusfest

Blädche. Bühnenprogramm beim 32. Ingobertusfest Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 196 Donnerstag, 2. Juli 2009 9. Jahrgang Freitag, 03.07.2009 Karlsberg Bühne auf dem Maxplatz 17.00 Uhr Festeröffnung mit Fassanstich

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 218 Donnerstag, 10. Juni Jahrgang. Hasseler Katholiken feiern Fronleichnam

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 218 Donnerstag, 10. Juni Jahrgang. Hasseler Katholiken feiern Fronleichnam Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 218 Donnerstag, 10. Juni 2010 10. Jahrgang Hasseler Katholiken feiern Fronleichnam Fronleichnamsprozession bei strahlendem Sonnenschein

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 203 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 203 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 203 Donnerstag, 22. Oktober 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 203 1 1 Jahr Kosmetik am Markt Seit Oktober letzten Jahres kann

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 265 Donnerstag, 24. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 265 Donnerstag, 24. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 265 Donnerstag, 24. Mai 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 265 1 Auf zur Geistkircher Kerb! Nach mehreren Jahren Unterbrechung

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 258 Donnerstag, 16. Februar 2012 12. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober 2015 15. Jahrgang Allerheiligen und Allerseelen: Christen gedenken ihrer Heiligen und Toten Foto: D.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 386 Donnerstag, 3. August 2017 17. Jahrgang Neuer Dreibannstein auf dem Kahlenberg gesetzt Der verschwundene Grenzstein von 1761

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November 2017 17. Jahrgang HASSEL, 19.11.2017. Heute versammeln wir uns und nehmen uns Zeit, uns mahnen zu lassen,

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 371 Donnerstag, 24. November 2016 16. Jahrgang Die Lok Hoheneck war als erste auf der Bahnstrecke bis St. Ingbert 1867 eingesetzt.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 395 1 Unser tägliches Brot gib uns heute Konfirmanden backen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 405 Donnerstag, 10. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 405 Donnerstag, 10. Mai Jahrgang Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 405 Donnerstag, 10. Mai 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 405 1 Ausstellung: Albert Weisgerber und die Jugend Karikaturen und Illustrationen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 288 Donnerstag, 9. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 288 Donnerstag, 9. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 288 Donnerstag, 9. Mai 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 288 1 Maibaum errichtet Maifeier Hexenparty Am letzten April-Samstag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 285 Donnerstag, 28. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 285 Donnerstag, 28. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 285 Donnerstag, 28. März 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 285 1 Osterhasen grüßen den Frühling Bei wenig frühlingshaften

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 277 Donnerstag, 22. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 277 Donnerstag, 22. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 277 Donnerstag, 22. November 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 277 1 Wieder Theater in Hassel Heimat- und Verkehrsverein Hassel

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 309 Donnerstag, 27. März 2014 14. Jahrgang Auch in diesem Jahr gemeinsame Ostergrußaktion Bereits zum dritten Mal laden der Heimat-

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gratulation zur 150.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gratulation zur 150. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August 2007 7. Jahrgang Gratulation zur 150. Ausgabe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Sie halten die 150. Ausgabe

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 387 1 Großer Zuspruch bei der Grenzsteinvorstellung Grenzsteine

Mehr

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 51 Donnerstag, 19. Juni 2003 3. Jahrgang Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Fotos: D. Wirth Sirenengeheul schreckte am letzten

Mehr

24. Haseler Dorffeschd

24. Haseler Dorffeschd Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 79 Donnerstag, 12. August 2004 4. Jahrgang 24. Haseler Dorffeschd Spaß Musik Aktion Kinderprogramm 21. 23.8.2004 Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli Jahrgang. Erster Jahrestag der Brandkatastrophe

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli Jahrgang. Erster Jahrestag der Brandkatastrophe Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli 2008 8. Jahrgang Erster Jahrestag der Brandkatastrophe Dunkle Wolken am Tag nach der Brandkatastrophe von

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 304 Donnerstag, 16. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 304 Donnerstag, 16. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 304 Donnerstag, 16. Januar 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 304 1 Treue Besucher kamen trotz Regen Das letztjährige Grombeerebrode

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 326 1 20. Hasseler Weihnachtsmarkt Weihnachtliche Stimmung rund

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 381 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

100 Jahre Sportgemeinde Hassel e. V. 19. bis 21. Juni 2008

100 Jahre Sportgemeinde Hassel e. V. 19. bis 21. Juni 2008 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 171 Donnerstag, 19. Juni 2008 8. Jahrgang 100 Jahre Sportgemeinde Hassel e. V. 19. bis 21. Juni 2008 Schirmherrschaft Annegret Kramp-Karrenbauer,

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 269 Donnerstag, 2. August 2012 12. Jahrgang Gartenhaus mit Sommerfest eingeweiht Am 24. Juni hatte der Obst- und Gartenbauverein

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 246 1 31. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 95 1 Hasseler Marktplatz gesperrt Am Samstag wird auf dem Marktplatz

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 263 Donnerstag, 26. April 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 263 1 Gesund läuft s rund Veranstaltungsreihe in der Ev. KiTa

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 257 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 257 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 257 Donnerstag, 2. Februar 2012 12. Jahrgang Hassel Alleh hopp KCH: Wir feiern Fasenacht Wie war das damals noch, als wir zusammen

Mehr

Blädche. auf dem Marktplatz Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 352 Donnerstag, 4. Februar

Blädche. auf dem Marktplatz Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 352 Donnerstag, 4. Februar Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 352 Donnerstag, 4. Februar 2016 16. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Blädche. 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen

Blädche. 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 345 Donnerstag, 8. Oktober 2015 15. Jahrgang 25 Jahre Deutsche Einheit Das Land vor neuen Herausforderungen Von der Homburger Beigeordneten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 274 Donnerstag, 11. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 274 Donnerstag, 11. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 274 Donnerstag, 11. Oktober 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 274 1 Kuckucks Chor Hassel wählte erste Vorstandschaft nach

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 361 Donnerstag, 23. Juni Jahrgang Erstmals Stolpersteine in einem Stadtteil

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 361 Donnerstag, 23. Juni Jahrgang Erstmals Stolpersteine in einem Stadtteil Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 361 Donnerstag, 23. Juni 2016 16. Jahrgang Erstmals Stolpersteine in einem Stadtteil Ehrung für Adolf Lambertz Hassel nun Teil im

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 266 Donnerstag, 7. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 266 Donnerstag, 7. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 266 Donnerstag, 7. Juni 2012 12. Jahrgang 40 Jahre Jugend- Feuerwehr mit Spielen und Hüpfburg gefeiert Auch in diesem Jahr hatte

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 251 Donnerstag, 27. Oktober 2011 11. Jahrgang St. Ingbert hat gewählt: Hans Wagner tritt gegen Georg Jung in der Stichwahl an Gesamtergebnis

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni Jahrgang. Sommerfest. der.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni Jahrgang. Sommerfest. der. a Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni 2018 18. Jahrgang Sommerfest der Pfadfinder Hassel 1. Juli 2018 an der katholischen Kirche Hassel Beginn

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 372 Donnerstag, 8. Dezember 2016 16. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 372 1 22. Weihnachtsmarkt um und im Rathaus Hassel HASSEL, 10.12.2016.

Mehr

Kuckucksmarkt wurde gut angenommen

Kuckucksmarkt wurde gut angenommen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 383 Donnerstag, 25. Mai 2017 17. Jahrgang Kuckucksmarkt wurde gut angenommen Ein vielfältiges Angebot auf dem Marktplatz bei herrlichem

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April Jahrgang. Der Frühling hält Einzug

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April Jahrgang. Der Frühling hält Einzug Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 214 Donnerstag, 15. April 2010 10. Jahrgang Der Frühling hält Einzug So langsam merkt man es überall. Die Vöglein zwitschern, die

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 349 Donnerstag, 3. Dezember 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 349 1 Leserbrief Ein offener Brief an die Nachbarn des katholischen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 369 Donnerstag, 27. Oktober 2016 16. Jahrgang ST. INGBERT, 31.10.2016. Zum ersten Mal lädt das Stadtmarketing St. Ingbert am 31.

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 272 Donnerstag, 13. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 272 Donnerstag, 13. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 272 Donnerstag, 13. September 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 272 1 28. Flohmarkt in Hassel 200 Anbieter erwartet Am kommenden

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 249 Donnerstag, 29. September 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 249 1 Hasel oder Hassel Die nächste Führung der Natur- und

Mehr

Blädche. Hasseler Blädche - Nr Beim Oldtimertreffen wieder mit dabei ist der Brauerei-LKW von 1915

Blädche. Hasseler Blädche - Nr Beim Oldtimertreffen wieder mit dabei ist der Brauerei-LKW von 1915 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 291 Donnerstag, 20. Juni 2013 13. Jahrgang 28. internationales Oldtimertreffen in St. Ingbert Beim Oldtimertreffen wieder mit dabei

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 182 1 14. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Überall

Mehr

Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Hasseler Blädche - Nr. 312

Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Hasseler Blädche - Nr. 312 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 312 Donnerstag, 8. Mai 2014 14. Jahrgang Gesangverein 1881 und Ortsvorsteher Derschang stimmen auf Maifeiertag ein Seit Jahrzehnten

Mehr

How To Help The Biosphere Festival In St.Ingbert

How To Help The Biosphere Festival In St.Ingbert Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 411 Donnerstag, 16. August 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 411 1 Junge Briefmarkenfreunde unterstützen Biosphärenfest mit

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 328 Donnerstag, 15. Januar 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 328 1 Mann der Tat Jakob Schwarz verstorben Seit über 50 Jahren

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 319 Donnerstag, 14. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 319 Donnerstag, 14. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 319 Donnerstag, 14. August 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 319 1 Vier Tage feiert Hassel wieder seine Kerb des Jahr wird

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli Jahrgang

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli 2010 10. Jahrgang Bahn- und Straßensperrungen Wohnhäuser beschädigt Nach dem Unwetter in der Nacht von Samstag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli Jahrgang. Kein altes Eisen! in der Ev.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli Jahrgang. Kein altes Eisen! in der Ev. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli 2004 4. Jahrgang Kein altes Eisen! in der Ev. Kirche Ausstellung von Jakob Schwarz zu den Jubiläen Gleich

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 21 Donnerstag, 4. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 21 Donnerstag, 4. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 21 Donnerstag, 4. April 2002 2. Jahrgang De Eemer wird 70 Hasseler Original und Spendensammler feiert Geburtstag So kennt man ihn

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 336 Donnerstag, 7. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 336 Donnerstag, 7. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 336 Donnerstag, 7. Mai 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 336 1 Tag der offenen Tür der Feuerwehr Gut ausgebildet für die Zukunft

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August 2007 7. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 151 1 5. Rohrbacher Landmarkt Reiches Angebot aus der Region zu

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 286 Donnerstag, 11. April 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 286 1 Lärmschutz an der A 6 immer noch ungelöst Seit November

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November 2003 3. Jahrgang Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der KCH in der Ortsverwaltungsstelle Hassel eine

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 341 Donnerstag, 30. Juli Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 341 Donnerstag, 30. Juli Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 341 Donnerstag, 30. Juli 2015 15. Jahrgang Biosphäre, Geschichte und Heimat von oben erleben Von Freitag bis Sonntag ist die Biosphäre

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Hasseler Blädche - Nr. 320

Hasseler Blädche - Nr. 320 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 320 Donnerstag, 11. September 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 320 1 Wir in Europa als Motto einer Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 368 Donnerstag, 13. Oktober 2016 16. Jahrgang Eine tolle Truppe! Wie Zuhörer meinten: das ist ja Wahnsinn! Vielen vor dem Konzert

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober 2003 3. Jahrgang Abt. Fußball Abt. Hallensport 18.10.2003 Eisenberghalle Einlass: 19.00 Uhr Musik: Take

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 294 Donnerstag, 15. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 294 Donnerstag, 15. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 294 Donnerstag, 15. August 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 294 1 33. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 297 Donnerstag, 26. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 297 Donnerstag, 26. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 297 Donnerstag, 26. September 2013 13. Jahrgang Mitwirkende: Ronald Lück: Klavier, Drums, Perkussion Gesangverein 1905 Herbitzheim

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 172 Donnerstag, 3. Juli Jahrgang. Deutschland ist Fußball-Vize-Europameister

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 172 Donnerstag, 3. Juli Jahrgang. Deutschland ist Fußball-Vize-Europameister Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 172 Donnerstag, 3. Juli 2008 8. Jahrgang Deutschland ist Fußball-Vize-Europameister Ausgelassener Jubel herrschte in der Eisenberghalle

Mehr