Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at. März August 2014 KALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at. März August 2014 KALENDER"

Transkript

1 Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at März August 2014 KALENDER

2 KULTUR AN DER MUR 2 Liebe Bruckerin, lieber Brucker! Kunst und Kultur haben einen hohen Stellenwert für Bruck an der Mur und kulturelle Vielfalt und Dichte sind auch im Jahr 2014 die Stärken des Brucker Kulturprogrammes. Der Kulturkalender zeigt das kulturelle Spektrum der Stadt, von klassischen Sparten wie Theatern, Kabaretts, Orchesterkonzerten und Vernissagen bis hin zur Volkskultur, Festivals und Vorträgen - von weit über die Grenzen der Kornmesserstadt hinaus wirkenden Events bis zum herausragenden Engagement privater Initiativen, welche selbstverständlich von der Stadt Bruck maßgeblich gefördert werden. Besonders freue ich mich auf eine ehemalige Bruckerin, die in diesem Jahr das Kulturprogramm ihrer Heimat bereichert. Mit Mag. a Renate Polzer stellt eine international anerkannte bildende Künstlerin und Kulturorganisatorin im Kulturhaus und Kongresszentrum ihre Werke dem Publikum vor. Zum Abschluss gilt mein besonderer Dank den Kunst- und Kulturschaffenden, den Kultureinrichtungen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Vielfalt der kulturellen Angebote und Leistungen ist ihrer Einsatzbereitschaft und ihrer Kreativität zu verdanken. Die Stadt Bruck an der Mur wird den Kunstschaffenden und Kultureinrichtungen auch in Zukunft ein guter und verlässlicher Partner sein. Ihr Bürgermeister Bernd Rosenberger

3 KULTUR AN DER MUR 3 INHALT März April Mai Juni Liebe Bruckerinnen und Brucker! Auch im neuen Jahr 2014 darf ich Sie recht herzlich im Rahmen unseres umfangreichen Kulturprogrammes zu vielen interessanten Kulturveranstaltungen einladen. Wie Sie sicherlich schon bemerkt haben, legen wir größten Wert auf die Förderung unserer heimischen Künstler, Kulturvereine und Gastronomen, die auch immer stärker als private Veranstalter unser städtisches Kulturprogramm ergänzen und bereichern. Dankenswerterweise wurden die Subventionen im kulturellen Bereich nicht gekürzt, sondern teilweise sogar erhöht und so möchte ich mich schon jetzt für die Kreativität und Organisation unserer privaten Veranstalter herzlichst bedanken. Juli August Weitere Infos / Kulturpass Adressen Natürlich deckt das städtische Kulturprogramm auch viele Sparten ab, die von Ihnen, sehr geehrte Kulturinteressierte, immer sehr zahlreich wahrgenommen werden und von privater Hand nicht finanzierbar sind. Dazu zählen unsere Programmpunkte der Musikschule, die Konzerte unseres Joseph-Haydn-Orchesters, große Kabaretts, Lesungen, Ausstellungen, Theater, Jazzbrunches und vieles mehr. Einen schönen Querschnitt all dieser Veranstaltungen finden Sie auch diesmal wieder in diesem Kulturkalender und ich hoffe, dass Sie davon oft Gebrauch machen. Mit kulturellen Grüßen Mag. Frank Peter Hofbauer

4 KULTUR AN DER MUR 4 KULTUR AN DER MUR 4 MÄRZ 03/2014 Dienstag, 11. März 2014, um Uhr Kabarett: Ermi-Oma - Mein Testament Kulturhaus - Stadtsaal Während der endlos langen Wartezeit im Wartezimmer des Hausarztes vergisst Ermi-Oma, warum sie eigentlich zum Doktor gegangen ist. Was, wenn sie den Hausarztbesuch nicht überlebt? Wer soll was erben? Geschwind wird das Testament verfasst. Ein notariell beglaubigtes Abenteuer quer durch die Abfertigungspraxis raxis unseres Gesundheits- wesens. Di, 11. März, um Uhr Kabarett mit Markus Hirtler Ermi-Oma - Testament Kulturhaus Stadtsaal Di, 11. März, um Uhr Film- und Fotoshow Gesäuse & Kalkalpen zu Fuß durch das Gebiet der Nationalparks Verena & Andreas Jeitler Wirtschaftskammer Postwiese Di, 18. März, um Uhr 2. Abo-Konzert Orchesterkonzert mit dem Joseph-Haydn-Orchester Filmmusik Dirigent: Johann Kügerl Kulturhaus Stadtsaal Mi, 19. März, um Uhr Panoramavision Neuseeland und Tasmanien Sepp Wohlmuth Wirtschaftskammer Fr, 21. März, um Uhr Komödie Lockvogel küsst Tontaube Mit der Komödie Lockvogel küsst Tontaube wird ein modernes Beziehungsproblem in homorvoller Weise gelöst. Die Wiedereinsteigerin Ricarda hat die Chance, für die Frauenzeitschrift Femergency zu schreiben. Als gut getarnter Lockvogel soll sie mit spitzer Feder die Gefahren beim ersten Date formulieren... von Ronald Rudoll Regie: Klaus Rohrmoser Angela Schneider und Andreas Steppan Dachbodentheater Lockvogel küsst Tontaube

5 KULTUR AN DER MUR 5 KULTUR AN DER MUR 5 MÄRZ Sa, 22. März, um Uhr Kabarett-Vorpremiere Hast Angst, Mayer? Gregor Seberg Dachbodentheater Di, 25. März, um Uhr Dia-Show Rocky Mountains Wolfgang Fuchs Eduard-Schwarz-Haus Do, 27. März, um Uhr Vernissage Werk-Blick von Sonja Capeller (Kärnten) Galerie Pitow Sonntag, 30. März 2014, um Uhr Theater FEUERBLAU präsentiert Theaterstück KAISER TUNIX Kulturhaus - Kleiner Saal Kaiser Tunix ist ein fantasievolles und komisches Theaterstück über das Selbstständigsein für die ganze Familie. Kaiser Tunix lässt sich tagein, tagaus von seinen Frauen bedienen. Irgendwann reicht es den Damen und sie beschließen, gemeinsam auf Urlaub zu fahren. Plötzlich steht der Kaiser alleine mit der ganzen Hausarbeit da. Kaiser Tunix hätte gerne, dass der Erzähler Ambrosius die Arbeit der Frauen übernimmt. Allerdings hat er die Rechnung ohne Ambrosius Naseweis gemacht. Was werden die beiden bis zur Rückkehr der Frauen alles erleben Turbulente Verwicklungen garantieren Spaß für Klein und Groß. So, 30. März, um Uhr Kindertheater Theater Feuerblau, Graz Kaiser Tunix Kulturhaus Kleiner Saal

6 KULTUR AN DER MUR 6 KULTUR AN DER MUR 6 APRIL Donnerstag, 3. April 2014, um Uhr Diashow: TIBET von Werner Simi Kulturhaus Kleiner Saal Will man noch lebendige tibetische Traditionen erleben, dann muss man natürlich über zahlreiche mehr als 5000m hohe Himalayapässe in das zu Indien gehörende Ladakh (Westtibet) reisen. Hier kann man bei verschiedenen Wanderungen Oasentäler, schneebedeckte Gipfel und Wüstenlandschaften entdecken. Drei Reisen führten Werner Simi und seine Frau nach Tibet. Von Beijing aus waren sie mit der hochmodernen Tibetbahn, die 2006 fertiggestellt wurde und auf eine Seehöhe von 5058 m führt, unterwegs in die tibetische Hauptstadt Lhasa. Eine Reise durch Beijing - Lhasa - Kathmandu - Kailash - Ladakh. Di, 1. April, um Uhr Vernissage Naturfreunde-Fotoausstellung Ein künstlerischer Blick auf 110 Jahre Stadtwerke Bruck Stadtwerke Stiegenhausgalerie Do, 3. April, um Uhr Diashow Tibet Werner Simi Kulturhaus Kleiner Saal So, 6. April, um 8.30 Uhr Vogelstimmenexkursion Veranstalter: Birdlife Max Dumpelnik EINTRITT FREI Schloßberg (Treffpunkt Bahnhof) So, 6. April, um Uhr Konzert mit Werken Hasslers Hans Leo Hassler zum 450. Geburtstag Ausführende: Stadtpfarrkantorei Bruck Leitung: Herbert Handl Stadtpfarrkirche

7 KULTUR AN DER MUR 7 KULTUR AN DER MUR 7 04/2014 APRIL Mi, 9., bis So, 13. April, täglich von bis Uhr Ostermarkt Kunsthandwerker aus der Region Koloman-Wallisch-Platz Do, 10. April, um Uhr Kabarett Weltwundern von Klaus Eckel Forstschule Fr, 11. April, um Uhr Kabarett BlöZinger mit ERiCH Dachbodentheater So, 20. April, um Uhr Hochamt F. Schubert: Messe in B für Soli, Chor und Orchester Stadtpfarrkantorei Stadtpfarrkirche Di, 29. April, um Uhr Vernissage Gegenständlich-Abstraktion Annemarie Jöbstl und Heidi Alan Galerie Pitow Samstag, 12. April 2014, um Uhr 60 Jahre Rock n Roll Eduard-Schwarz-Haus Jessica Kaiser und Markus Kakuska sind dreifacher und amtierender Staatsmeister im Boogie Woogie und gehören international zu den Top-10-Paaren der Welt. Bekannt sind die beiden auch aus den Fernseh-Shows "Die große Chance" im ORF und "Got to Dance" aus dem Deutschen Fernsehen, wo sie sich mit einem weiteren Tänzer bis ins Finale getanzt haben. Die Rock n Roll-Show werden sie gemeinsam mit Petra Bachmaier und Dominik Leeb tanzen, die in Österreich zu den besten 5 Paaren gehören und auch international fleißig unterwegs sind. Sa, 12. April, um Uhr 60 Jahre Rock n Roll Eisenbahner-Musikverein mit dem Tanzorchester Swinging Train Orchestra und den amtierenden Staatsmeistern im Boogie Woogie Jessica Kaiser und Markus Kakuska Eduard-Schwarz-Haus Do, 17. April, um Uhr Abendmahlmesse Motetten von A. Bruckner und A.F. Kropfreiter, Stadtpfarrkantorei Stadtpfarrkirche

8 KULTUR AN DER MUR 8 KULTUR AN DER MUR 8 MAI 05/2014 Donnerstag, 8. Mai 2013, um Uhr Theater Die Gratellis Kulturhaus - Kleiner Saal Die Gratellis, eine skurrile musikalische Komödie, wie sie nur das wirkliche Leben erfinden kann! Alles begann damit, dass Franco Gratelli von drei Frauen verlassen wurde, als sie voneinander erfuhren. Jede übergab ihm eine gemeinsame Tochter und machte sich unter grässlichen Verwünschungen für immer aus dem Staub. Dies war der Beginn einer großartigen Karriere! Die Gratellis, drei Töchter und ein Vater, machten sich auf, um mit ihrer Musik die Herzen und auch die Geldtaschen der Menschen zu öffnen. Ein Stück über eine beispiellose Karriere im Showbiz. Es spielen Ingrid Oberkanins, Monica Reyes, Johanna Kugler und Bernd Jeschek, welcher als österreichischer Schauspieler (geb. Zeltweg), Regisseur, Drehbuchautor und Musiker bzw. als Theaterdarsteller an vielen Schauspielhäusern gespielt und in bereits über 30 deutschsprachigen Produktionen bei Film und Fernsehen mitgewirkt hat. Bernd Jeschek Weitere Infos unter: Do, 8. Mai, um Uhr Theater Die Gratellis von Bernd Jeschek Kulturhaus Kleiner Saal Fr, 16. Mai, um Uhr Kabarett Jenseitig von Eden Ursula Bruck & Eik Breit Dachbodentheater Fr, 16. Mai, um Uhr Maitanz und offener Volkstanz Heimatverein Maderecker Rathaushof So, 18. Mai, um Uhr Jazzbrunch SteffKotter Band (ehemals Obsession) Steff Kotter: Keys, Ewald Prügger: Bass, Thomas Manhardt: Drums, Marina Zettl: Vocals, Lena Mentschel: Vocals, Gregor Bischops: Vocals und Helmut Haas: Vocals Infos: Kulturhaus Kunstgalerie Di, 20. Mai, um Uhr 3. Abo-Konzert Chor-Orchesterkonzert Singkreis der Stadt Bruck an der Mur, Mitglieder des Chores aus Szombathely und dem Joseph-Haydn-Orchester Leitung: Miriam Ahrer Kulturhaus Stadtsaal SteffKotter Band (ehemals Obsession)

9 KULTUR AN DER MUR 9 KULTUR AN DER MUR 9 MAI Do, 22. Mai, um Uhr Vernissage Aquarell-Acryl Herta Keinprecht und Rainer Möstl Galerie Pitow Fr, 23. Mai, um Uhr Theater frei nach dem Lustspiel Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist Liebe Lügen Scherben Kinder- und Jugendtheater Bruck an der Mur Dachbodentheater Freitag, 23. Mai 2014, um Uhr Kinder- und Jugendtheater "LIEBE, LÜGEN, SCHERBEN" Dachbodentheater frei nach dem Lustspiel DER ZERBROCHENE KRUG von Heinrich von Kleist Ein Krug ist in die Brüche gegangen. Am nächsten Morgen erscheint die erzürnte Klägerin mit dem corpus delicti vor Gericht, der Dorfrichter soll kurzen Prozess mit dem Täter machen. Doch das erweist sich als nicht so einfach, denn es tauchen Fragen über Fragen auf. Aber mit Hilfe aller gelingt es, den Schuldigen doch zu überführen... Sa, 24. Mai, um Uhr Konzert Blasorchester Stadt Bruck an der Mur Gesundheitspark Bruck

10 KULTUR AN DER MUR 1 0 KULTUR AN DER MUR 1 0 JUNI 06/2014 Freitag, 6. Juni 2014, um Uhr (Ausstellungsdauer bis 22. Juni 2014) Renate Polzer QUIREA Kulturhaus - Kunstgalerie Geb in Bruck an der Mur 20 Jahre als bildende Künstlerin und Kulturorganisatorin in der Südsteiermark tätig, seit 2005 Atelier und Lebensmittelpunkt in Wien. Seit 1987 Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Galerien und Kulturzentren in Österreich, Deutschland, Kroatien, Slowenien, Tschechien, Polen, Italien, Frankreich, Spanien, Japan, Korea, Kuba und den Seychellen Diplom für Kunstgeschichte an der Karl- Franzens-Universität Graz, 2002 Kunstpreis für Grafik der Stadt Bruck an der Mur mit Katalog (Jury und Vorwort: Dr. Walter Koschatzky). Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen und im öffentlichen Raum, u.a. Sammlung des Bundeskanzleramtes Wien, Sammlung des Regierungspräsidiums Tübingen (D) u.v.m. Mitglied der Sezession Graz, Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs, Arte 2000 Vienna Weitere Infos unter 3., 4. und 5. Juni, um Uhr Serenadenkonzerte Vissi d arte, vissi d amore Kammerorchester der Musikschule Gesangsklasse Sigrid Rennert Dirigent: Thomas Platzgummer Rathaushof Fr, 6. Juni, um Uhr Vernissage QUIREA Kulturhaus Kunstgalerie Sa, 7. Juni, ab Uhr Wein am Berg Winzerfest mit namhaften Winzern Schloßberg Sa, 7. Juni, um Uhr Kabarett-Vorpremiere Männerversteher Gebrüder Moped Dachbodentheater So, 8. Juni, um Uhr Vatertagskonzert Young Train Orchestra des Eisenbahner-Musikvereines Madereck Fr, 13. Juni, um Uhr Benefizkonzert Zu Gunsten der Revitalisierung Der Heiligen-Geist-Kapelle Schloßberg Di, 17. Juni, um Uhr Schlusskonzert der Musikschule Bruck Konzert mit SchülerInnen aller Klassen und Überreichung der Urkunden der Übertritts- und Abschlussprüfungen EINTRITT FREI Musikschule Sa, 21. Juni, um Uhr Kultur am Berg Alma - Volksmusik der anderen Art Schloßberg Di, 24. Juni, ganztags Tag der offenen Tür in der Musikschule Musikschule Fr, 27. Juni, um Uhr Musik in historischen Höfen Mitglieder und Ensembles des Joseph-Haydn-Orchesters Bruck EINTRITT FREI Innenstadt Hinterhöfe Sa, 28. Juni, um Uhr Kultur am Berg Konzert mit "Sisters and One" Schloßberg

11 KULTUR AN DER MUR 1 1 KULTUR AN DER MUR /2014 JULI Sa, 5. Juli, ab 9.00 Uhr 7. Rennfelder Kirtag Brauchtum, Unterhaltung, Wohltätigkeit Koloman-Wallisch-Platz So, 13. Juli, ab Uhr Samba-Brazil Public-Viewing zur Fußball-WM 2014 mit brasilianischer Kulinarik Schloßberg Sa, 19. Juli, um Uhr Kultur am Berg 5/8erl in Ehr n Wiener Soul Schloßberg Sonntag, 27. Juli 2014, um Uhr Bergmesse mit dem Männergesangsverein 1858 Madereck Der als Brucker Sängerverein im Jahre 1858 gegründete und 1888 in "Männergesangverein Bruck an der Mur 1858" umbenannte Männerchor ist der zweitälteste Verein in unserer Stadt und einer der ältesten Gesangsvereine der Steiermark. Viele der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründeten Männerchöre gibt es heute nicht mehr, unser Chor jedoch feierte im Jahre 2013 sein 155-jähriges Bestandsjubiläum. Wurden in den Anfängen vor allem klassische Literatur und deutsches Liedgut gesungen, so öffnete man sich allmählich und nahm auch Lieder aus der Welt des Schlagers, der Operette und auch des Films ins Repertoire auf. So, 27. Juli, um Uhr Bergmesse Männergesangsverein 1858 Madereck

12 KULTUR AN DER MUR 1 2 BRUCK AN DER MUR ONLINE SERVICES KULTUR, GESELLSCHAFT, SPORT, POLITIK... Das Wichtigste der Stadt Bruck an der Mur im Netz - im WEB-TV finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen zum Herunterladen. Das WEB-TV-Angebot wird ständig weiterentwickelt. Die Seiten sind verfügbar für PC und Mobilgeräte. Besuchen Sie das Brucker WEB-TV unter: VERPASSEN SIE KEINE VERANSTALTUNG... Die Stadt Bruck an der Mur informiert Sie über alle aktuellen Veranstaltungen und Angebote in der Kornmesserstadt - mit dem kostenlosen SMS-Service. Melden Sie sich an - einfach über die Homepage per Fax 43(0)3862/ oder Brief an die Stadt Bruck an der Mur, Fachbereich KJS. Kostenloses SMS-Service BRUCK-APP FÜR ANDROID UND IPHONE In Zusammenarbeit mit der Stadt Bruck und dem Tourismusverband wurde eine Smartphone-App gestaltet, mit der Sie die ganze Stadt auf Ihrem Handy haben. News, Veranstaltungen, Infos, Ausflugstipps u.v.m details?id=at.appfel.bruckmur&hl=de bruck-mur/id ?mt=8

13 KULTUR AN DER MUR 1 3 KULTUR AN DER MUR /2014 AUGUST Sa, 2. August, ab Uhr 24. Brucker Stadtfest Unterhaltung und Geselligkeit im Stadtzentrum Innenstadt 8. und 9. August, ab Uhr Murenschalk & Gaukelei Innenstadt Do, 21. August, um Uhr Konzert Internationales Jugendorchester im Rahmen der Städtepartnerschaften mit Lievin und Hagen-Hohenlimburg EINTRITT freiwillige Spende Kulturhaus - Stadtsaal Freitag, 8., und Samstag, 9. August 2014, Freitag ab Uhr, Samstag von bis und ab Uhr. Murenschalk und Gaukelei Innenstadt Der Murenschalk kommt wieder in die Stadt - erstmals Freitag und Samstag, den 8. und 9. August An zwei Tagen zeigen Straßenkünstler aus verschiedenen Ländern mehrmals ihre Vorstellungen in allen Winkeln der Brucker Innenstadt. Vorstellungen mit Mimik, Theater, Jonglage, Musik, Feuerzauber, Clownerie usw. Die Künstler werden am Ende ihres Spektakels den Hut durch ein begeistertes Publikum reichen. Lachen, bewundern, sich amüsieren, all dies bietet der Brucker Murenschalk Sa, 23. August, um Uhr Haubenküche am Berg Ein Heimspiel für Johanns Schloßberg Sa, 30. August, um Uhr Abschlusskonzert 22. Jugendlager der Jungmusiker des Steirischen Blasmusikverbandes Jugendgästehaus Weitental

14 KULTUR AN DER MUR 1 4 WEITERE INFOS KULTURPASS Weitere Informationen über Veranstaltungen der Stadt Bruck an der Mur finden Sie im Internet auf der Seite www. bruckmur.at Für Auskünfte steht das Brucker Kulturreferat unter der Telefonnummer +43(0)3862/890 DW 411 gerne zur Verfügung. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder mehrere Veranstaltun gen in Kapfenberg, die von den Besitzern des gemeinsamen Kulturpasses gratis besucht werden können. Nähere Informationen zu den Veranstaltungsterminen in Kapfenberg erhalten Sie im Kulturzentrum Kapfenberg unter den Telefonnummern: Der Kulturpass ist wie bisher für eine Saison (12 Monate ab Kauf datum) gültig. Der Kulturpass Bruck ist zu einem Preis von 95 Euro bzw. für Jugendliche um 50 Euro im TUI Reise büro Bruck erhältlich. Der Kulturpass Bruck/Kapfenberg ist zu einem Preis von 120 Euro bzw. für Jugendliche um 60 Euro im TUI Reise büro Bruck sowie in der Musikschule Kapfenberg erhältlich. Beide Pässe gelten als General eintrittskarte für die in diesem Kalender mit Kulturpass gekennzeichneten Veranstaltungen. +43(0)3862/ bzw. +43(0)3862/ oder im Internet unter:

15 KULTUR AN DER MUR 1 5 VERANSTALTUNGSORTE Kulturhaus, Stadtpark 1 Stadtsaal, Tel. +43 (0)3862/ Kunstgalerie, Tel. +43 (0)3862/ , DW 111 Kleiner Saal (Kino), Tel. +43 (0)3862/ Stadtmuseum, Eingang Schillerstraße (Ecke J.-Graf-Gasse) Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße 22, Tel. +43 (0)3862/ Kammermusiksaal der Musikschule, Lichtensteinstraße 6, Tel. +43 (0)3862/ Forstschule, Dr.-Theodor-Körner-Straße 44 Tel. +43(0)664/ (Werner Hofer) Dachbodentheater Volksbankgalerie, Mittergasse 13, Tel. +43(0)699/ Kultur im Glanz, Im Glanzgraben 25, Tel. +43(0)664/ , Schloßberg Bruck an der Mur, IBS - info@schlossberg-bruck.at Tel. +43(0)664/ (Werner Hofer) Atelier - Galerie Pitow, Minoritenplatz Am Grazer Tor 1, Tel. +43(0)676/ Galerie KUL, Hannes Pirker Schiffgasse 1, Tel. +43(0)3862/

16 Impressum: Medieninhaber und Herausgeber Stadt Bruck an der Mur Für den Inhalt verantwortlich: Kulturreferat der Stadt Bruck an der Mur Redaktion & Layout: Heide Maria Hofbauer, Helmut Maier Druck: Compact Druck, 8600 Bruck an der Mur Terminänderungen und Ergänzungen sind vorbehalten! Titelbild: Selbstportrait-Mutat aus dem Zyklus QUIREA von Renate Polzer

Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at. und Gaukelei Brucker. Stadtfest

Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at. und Gaukelei Brucker. Stadtfest Amtliche Mitteilung zugestellt durch post.at und Gaukelei www.murenschalk.at 22. Brucker Stadtfest Das Fest an der Mur Sa., 11. August 2012 9. & 10. August 2012 Das Festival der Straßenkunst Künstlerliste

Mehr

Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at. September Februar 2015

Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at. September Februar 2015 Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at September 2014 - Februar 2015 Kultur verbindet menschen» Kultur steigert die Lebensqualität einer Stadt Liebe Bruckerinnen und Brucker! Kultur bereichert unser

Mehr

März bis August Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at. Gegensätze

März bis August Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at. Gegensätze März bis August 2017 Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at Gegensätze kultur verbindet menschen» Kultur ist die Wertschätzung des Überflüssigen. Liebe Bruckerinnen und Brucker! Das neue Programm

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at. März August 2015

Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at. März August 2015 Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at März 2015 - August 2015 Kultur verbindet menschen» Kunst und Kultur bereichern unser Leben Liebe Bruckerinnen und Brucker! Mit dem vorliegenden Kulturkalender

Mehr

September 2017 bis Februar LandesFOTOSchau Steiermark Landesmeisterschaft für Fotografie 3. November, Kulturhaus-Kunstgalerie

September 2017 bis Februar LandesFOTOSchau Steiermark Landesmeisterschaft für Fotografie 3. November, Kulturhaus-Kunstgalerie Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at September 2017 bis Februar 2018 45. LandesFOTOSchau Steiermark Landesmeisterschaft für Fotografie 3. November, Kulturhaus-Kunstgalerie kultur verbindet menschen

Mehr

Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut?

Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr. 6 13597 Berlin Kartentelefon: 030 333 40 22 www.kulturhaus-spandau.de Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut? Fr. 11.05.2018 20 Uhr Sa. 12.05.2018 18 Uhr

Mehr

VORWORT. Liebe Bruckerin! Lieber Brucker!

VORWORT. Liebe Bruckerin! Lieber Brucker! JULI 2012 BRUCK AN DER MUR 2 VORWORT Liebe Bruckerin! Lieber Brucker! Die Stadt Bruck an der Mur blickt in Sachen Blasmusik auf eine lange Tradition zurück. Sechs Mal traten beim Internationalen Blasmusikfestival

Mehr

Zugestellt durch post.at Amtliche Nachricht März bis August 2018

Zugestellt durch post.at Amtliche Nachricht März bis August 2018 Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at März bis August 2018 KULTUR VERBINDET MENSCHEN Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, hat Kultur. Oscar Wilde Liebe Bruckerinnen und Brucker! Dieser

Mehr

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt.

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt. Kunst und Kultur September 2013 bis Juli 2014 Kultur bewegt. Kultur bewegt. Ing. Johann Baumgartner Bildungsreferent und Kulturreferent im Steiermarkhof, Kurator, Kunstmediator, zertifizierter und diplomierter

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

März bis August Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at

März bis August Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at März bis August 2016 Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at kultur verbindet menschen» Kultur offenbart sich in der Wertschätzung der Persönlichkeit. Liebe Bruckerinnen und Brucker! Der vorliegende

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Alfred Marquart & Herbert Borlinghaus Der Frauenarzt von Bischofsbrück (3) - Nachtzug nach Rom (Live-Hörspiel)

Alfred Marquart & Herbert Borlinghaus Der Frauenarzt von Bischofsbrück (3) - Nachtzug nach Rom (Live-Hörspiel) 2017 Hl. Drei Könige 07.01. Sa 08.01. So 13.01. Fr 14.01. Sa 15.01. So 16.01. Mo 17.01. Di 16:00 Podium 2 Zoran Drvenkar Die Kurzhosengang 10+ Lesekiste Otfried Preußler Hörbe mit dem großen Hut 4+ Franz

Mehr

VORSPIELSTUNDEN/ABONNEMENTKONZERTE 2016/17/BIG BAND KONZERTE/RATHAUSHOFKONZERTE 2017

VORSPIELSTUNDEN/ABONNEMENTKONZERTE 2016/17/BIG BAND KONZERTE/RATHAUSHOFKONZERTE 2017 Mittwoch, 14.September 2016 - Mittwoch, 15. September 2016 14.00 Uhr -Spielraum u. 18.00 Uhr Kleiner Saal Violinen-Seminar Klassen Michael und Renate Kriechbaum, Violine/Viola Dienstag, 25. Oktober 2016

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg Medieninformation Informationsabende zum Thema Baukultur am Montag, den 22. März 2010, 19.00 Uhr, im Volksheim Zeltweg und am Donnerstag, 25. März 2010, in der Bezirkshauptmannschaft Murau Im Volksheim

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Bruck an der Mur. Murenschalk. und Gaukelei Do., 8. u. Fr., 9. August Sa., 3. August 2013 ab 18 Uhr, Brucker Innenstadt.

Bruck an der Mur. Murenschalk. und Gaukelei Do., 8. u. Fr., 9. August Sa., 3. August 2013 ab 18 Uhr, Brucker Innenstadt. Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at Bruck an der Mur Sa., 3. August 2013 ab 18 Uhr, Brucker Innenstadt Murenschalk und Gaukelei Do., 8. u. Fr., 9. August 2013 750 Jahre 750 Jahre Liebe Bruckerinnen!

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 49 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Schüler schnupperten bei der STIA

Schüler schnupperten bei der STIA Schüler schnupperten bei der STIA - BLO24.at Page 1 of 9 Blo24 Leute Schüler schnupperten bei der STIA Schüler schnupperten bei der STIA 11. April 2017 verfasst von Bernd Kaiser Leute NMS Liezen Die Genialen

Mehr

15. Alberndorfer Kulturtage 22. Juni bis 25. August 2017

15. Alberndorfer Kulturtage 22. Juni bis 25. August 2017 2017 15. Alberndorfer Kulturtage 22. Juni bis 25. August 2017 Veranstaltungsprogramm im Juni/Juli 20.00 Uhr Theater Der Meineidbauer von Ludwig Anzengruber, Textbearbeitung Kons. Anita Koplinger Mit einem

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

September 2015 bis Februar KulturKalender. Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at

September 2015 bis Februar KulturKalender. Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at September 2015 bis Februar 2016 KulturKalender KulturKalender Amtliche Nachricht Zugestellt durch post.at kultur verbindet menschen» Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen. Liebe Bruckerinnen und Brucker!

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Aktuelle Meldungen aus diesem Ressort

Aktuelle Meldungen aus diesem Ressort Standort: oe1.orf.at Ö1 Radio Informationen zum Programm Live Radio: Morgenjournal (II) Navigation Club Musik Kultur Wissen Politik Wirtschaft Gesellschaft Religion Suche Kontakt Login Aktuelle Meldungen

Mehr

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt 5 0 J a h r e Vo l k s h e i m H e i l i g e n s t a d t 1961 Das neue Volksheim in Heiligenstadt wird eröffnet 15. September 1961 Bürgermeister Franz Jonas eröffnet das Volksheim in Heiligenstadt. Ein

Mehr

Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! um nur

Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! um nur Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! KINDER-KULTUR PASS 2017 o Kinderliedermacher Bernhard Fibich o Kindertheater Sunny o Komm mit nach Israel - ins Land der Bibel o Lesung mit Hannes Hörndler o Theatro

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

PRESSEMAPPE. Moni Fellner

PRESSEMAPPE. Moni Fellner PRESSEMAPPE Moni Fellner Vorwort Kulturelle Vielfalt im ganzen Land Das Bundesland Niederösterreich hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ein herausragendes Kulturprofil erarbeitet und ist

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall Page 1/10 Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall ÜBER DIE VERANSTALTUNG Genießen Sie ein romantisches Candlelight-Dinner

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Zeitgenössische Kunstausstellung

Zeitgenössische Kunstausstellung Zeitgenössische Kunstausstellung vom 25. 27. November 2016 Bildausschnitt:»Tonhalle St. Gallen«von Lars Höllerer, Mundmaler TONHALLE St. Gallen, Foyer Museumstrasse 25 Mund- oder fussmalende Künstlerinnen

Mehr

Festzeitschrift. Gratis zum Mitnehmen! 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass. Sektion Edelweiß Wien

Festzeitschrift. Gratis zum Mitnehmen! 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass. Sektion Edelweiß Wien Festzeitschrift 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass 2011 Gratis zum Mitnehmen! Sektion Edelweiß Wien Vorwort Was ist außerschulische Jugendarbeit? Kindern und Jugendlichen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Franz Lackner Maria Stahl Joseph Lorenz Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic Otmar Binder Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Ein Benefizabend zu Gunsten der Palliativstation im Krankenhaus

Mehr

Über GRATIS. 27. bis 29. September 2013 EINTRITT! Messe Fachtagung World Cyber Games Infos. Wiener Rathaus und Rathausplatz

Über GRATIS. 27. bis 29. September 2013 EINTRITT! Messe Fachtagung World Cyber Games Infos. Wiener Rathaus und Rathausplatz Über 63.000 BesucherInnen im Vorjahr stardesigner.com Österreichs größter Computer- und Konsolenspiel Event! 27. bis 29. September 2013 Wiener Rathaus und Rathausplatz GRATIS EINTRITT! www.game-city.at

Mehr

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur In Leichter Sprache Impressum 2017 Hinweis: In diesem Text werden wichtige Dinge über die Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Wie funktioniert das?

Wie funktioniert das? Bühnen Graz Gourmet Wie funktioniert das? Das Bühnen Graz Gourmet Menü kostet 29,00. Je nach Restaurant können Sie Ihr Menü vor oder nach Ihrem Vorstellungsbesuch genießen. Ihren Tisch können Sie ausschließlich

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG So, 06.11. - Fastenwoche nach Hildegard von Bingen II So, 06.11.2016 Schule des Daseins Benediktinerstift Der Mensch sehnt sich nach Heil und Heilung. Wirkliche Heilung wird nur um den Preis eines maßvollen,

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg FEBRUAR MÄRZ 2014 Samstag, 1. Februar 2014 Tanzabend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie einen musikalischen Abend in gemütlichem Ambiente mit Steirer Sound. Montag,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr Keramik.Stadt Gmunden informiert 28. Österreichischer Töpfermarkt Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von 10-18 Uhr Am letzten Wochenende im August ist die Stadt Gmunden, seit bald drei Jahrzehnten

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR SPIELPLAN FEBRUAR 2016 MO 1. FEBRUAR 2016 19:00-21:30 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT GIACOMO PUCCINI LA BOHÈME VON GIACOMO PUCCINI ABO 43/2 - / - / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 / F

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

kunst & kulturverein LAMES la musique et sun ... LEITBILD ... r

kunst & kulturverein LAMES la musique et sun ... LEITBILD ... r kunst & kulturverein LAMES... la musique et sun... r LEITBILD La Musique et Sun (LAMES) ist über die Jahre von einer kleinen Gruppe jugendlicher Kunst- und Kulturbegeisterter zu einem Verein gewachsen,

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne1 zur Suite aus dem Ballett "L'Oiseau de feu" ("Der Feuervogel") von Igor Strawinsky Workshops Zeitraum zwischen 14. Dezember 2012 und 13. Jänner 2013 Probenbesuch

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 31.08.07. Uhr Matthias Brodowy»Voll ins Schwarze oder: Wie wir Tante Ilses Urne bei ebay noch zu Geld gemacht haben«er ist ein er Jahrgang, ein

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm

Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm April - Juni 2018 Vorwort Liebe Host Zeit? Bist dabei? Kundin, lieber Host Zeit? Bist dabei? Kunde! Es ist soweit: Der neue Freizeitplaner liegt vor Dir! Wir hoffen,

Mehr

Der 1961 im damaligen Jugoslawien geborene bildende Künstler. gehört zur Kolonie Wedding. In den letzten Jahren hat er über

Der 1961 im damaligen Jugoslawien geborene bildende Künstler. gehört zur Kolonie Wedding. In den letzten Jahren hat er über Alles wirkliche Leben ist Begegnung Martin Buber Erzählcafé Wedding Im Bürgersaal der 1906 von der Berliner Bau-Genossenschaft errichteten Wohnanlage Malplaquetstraße findet regelmäßig ein Erzählcafé statt.

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Newsletter 2016/17-06 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft 5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Zwischen 14. und 19. November 2017 findet der Internationale Béla Bartók

Mehr

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland Kennzahlen aus den Bundesländern ORF Landesstudio Burgenland Burgenland heute: 21 Mal Fernseh-Liveberichterstattung aus dem Burgenland via Satellit TV-Produktion insgesamt 2009 (Burgenland heute, Volksgruppen,

Mehr

50. Ausstellung Schwarzenbacher Maler 2016

50. Ausstellung Schwarzenbacher Maler 2016 50. Ausstellung Schwarzenbacher Maler 2016 Die Stadt Schwarzenbach a.d.saale gibt sich die Ehre zur Eröffnung der Ausstellung ihrer Maler einzuladen. Mit diesen Worten auf der Einladungskarte wurde zur

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr