- Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit - Fahrtenprogramm für Seniorinnen und Senioren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit - Fahrtenprogramm für Seniorinnen und Senioren"

Transkript

1 - Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit - Fahrtenprogramm 2017 für Seniorinnen und Senioren

2 Studienreise nach Israel 3. bis 12. März 2017 Megiddo - Nazareth - Kana - Kapernaum - Tabgha - Berg Tabor - Jordanquelle - Bootsfahrt auf dem See Genezareth Für alle Fahrten gilt: Abfahrtsorte können bei einer stärkeren Teilnehmerzahl von einer Gemeinde mit dem Diakonischen Werk abgesprochen werden. Programmänderungen vorbehalten! Jerusalem Altstadt - Neustadt Qumran - Masada - Hebron Totes Meer - Jericho - Bethlehem Preis: ca ,00 Euro Nähere Angaben in gesonderter Ausschreibung Änderungen der Orte möglich Nähere Informationen und Anmeldung bei Diakon Norbert Holzheid, St. Johannis, Tel

3 Frühjahrsfahrten nach Gemünden - mit Besuch des Film-Photo-Ton-Museums 25. und 26. April Abfahrt: ca Uhr genaue Abfahrtszeiten und -orte siehe Gemeindebriefe und Plakate Fotos: Film-Photo-Ton-Museum Fahrpreis: 18,00 Euro (Busfahrt) einmal den Tönen von Thomas Alpha Edison's Phonographen aus dem Jahr 1902 lauschen, den Klang eines Polyphons aus dem Jahr 1900 genießen... Hier gibt es viel zu entdecken! Dienstag, 25. April Mittwoch, 26. April Originaleinrichtung aus den 1960er Jahren Schwebheim, Gochsheim, Sennfeld, Obbach, Euerbach, Niederwerrn, Dreieinigkeitskirche, Gustav-Adolf-Kirche, St. Johannis, St. Lukas Poppenlauer, Maßbach, Volkershausen, Madenhausen, Weipoltshausen, Zell, Haardt, Mainberg, Schonungen Tausch innerhalb der Fahrtage vorbehalten! Anmeldung ab Ende März in den Pfarrämtern oder beim Diakonischen Werk, Tel

4 Im Rahmen der Seniorenwochen: Fahrt zum Baumwipfelpfad Steigerwald in Ebrach Mittwoch, 10. Mai Abfahrt: Uhr Kornmarkt weitere Abfahrtsorte möglich Fahrpreis: ca. 28,00 Euro (Busfahrt, Eintritt, Führung) Der Pfad ist bis zu 41 Meter hoch, insgesamt Meter lang und rollstuhlgerecht ausgeführt. Mittagessen und Kaffeetrinken Er bietet mit innovativen Kommunikations- und Bildungselementen neue Eindrücke des Lebensraumes Wald. Fotos: Bayer. Staatsforsten AöR Baumwipfelpfad Steigerwald und das Steigerwald-Zentrum Nachhaltigkeit erleben sollen die Vorteile einer nachhaltigen Forstwirtschaft und des Rohstoffes Holz erlebbar machen. Waldpädagogik, Erholung und Erlebnis stehen dabei im Vordergrund. Anmeldung beim Diakonischen Werk, Tel oder Pfarramt St. Johannis, Tel

5 Im Rahmen der Seniorenwochen: Fahrt nach Coburg zur Landesausstellung Ritter, Bauern, Lutheraner Mittwoch, 31. Mai Abfahrt: 8.00 Uhr Kornmarkt weitere Abfahrtsorte möglich Fahrpreis: ca. 37,00 Euro (Busfahrt, Eintritt, Führung) An originalen Schauplätzen zeigt die Bayerische Landesausstellung anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 ein Panorama der Zeit um und nach 1500 kostbare und ungewöhnliche Objekte erzählen die Geschichte einer Epoche des Umbruchs und Aufbruchs. Die Ausstellung zeigt auch das Leben auf dem Land, in der Stadt, in den Klöstern und in den Ritterburgen. Plakat: Haus der Bayer. Geschichte Die Ritter kämpfen ihren letzten Kampf, die Bauern stehen auf und in den Städten gärt es. Buchdruck, Flugschriften und Kampflieder bringen neue Ideen unter die Leute, jahrhundertealte Gewissheiten geraten ins Wanken. Vor allem in Süddeutschland, in Franken, Schwaben und Altbayern, entscheidet sich Erfolg oder Misserfolg der evangelischen Bewegung. Von der Veste Coburg aus verfolgt Martin Luther den Augsburger Reichstag von 1530, von dem sich alle eine Lösung der Konfessionsfrage erhoffen. Foto: Stadt Coburg Anmeldung beim Diakonischen Werk, Tel oder Pfarramt St. Johannis, Tel

6 Seniorenfreizeit im Zinzendorfhaus Neudietendorf 3. bis 7. Juli Thema: Neu anfangen - neu beginnen - früher und heute Das Zinzendorfhaus ist das ehemalige Schwesternhaus der Brüdergemeine. Als solches ist es baulich und atmosphärisch in das Herrnhuter Gebäudeensemble eingeordnet. Heute ist es Tagungshaus der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland. Preis: ca. 450,00 Euro (im DZ), Leistungen: Vollverpflegung Besuch des Bratwurstmuseums Straßenbahn durch Erfurt Busfahrt, Begleitpersonen u.a.m. Näheres mit gesonderter Ausschreibung Hinter dem Zinzendorfhaus finden Besucher eine grüne Oase: Wiese, Bibelgarten, Park und Streuobstwiese auf einer Fläche von über qm. Sie alle sind über einen Rundweg miteinander verbunden und laden zum Verweilen ein. Nähere Informationen und Anmeldung bei Diakon Norbert Holzheid, St. Johannis, Tel

7 Bad Hersfelder Festspiele Musical My Fair Lady in der Stiftsruine Bad Hersfeld Samstag, 15. Juli Abfahrt ab Kornmarkt weitere Abfahrtsorte möglich Vorstellung um Uhr Fahrpreis: ca. 75,00 Euro (Eintrittskarte Parkett 1, Busfahrt) Die Stiftsruine ist heute die größte romanische Kirchenruine der Welt. Die Bühne wie auch die Zuschauer fassende Tribüne - wird in jedem Frühjahr in und auf die alten Gemäuern gebaut, am Ende der Saison wieder abgetragen. Seit 1968 schützt ein mobiles Dach innerhalb weniger Minuten die Zuschauerränge vollständig vor Regen und Sturm. Bereits seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird an diesem Ort Theater gespielt. Seit 1951 finden jährlich die Bad Hersfelder Festspiele statt. Fotos: Kurbetrieb Bad Hersfeld. Handlung des Musicals: Am Anfang steht eine Wette: Der Sprachforscher Professor Higgins behauptet, er könne aus einem Straßenmädchen eine feine Dame der Gesellschaft machen. Er brauche ihr nur ihren Dialekt abzugewöhnen und gepflegte Umgangsformen beizubringen. Sein Freund und Vertrauter Oberst Pickering wettet dagegen. Als Versuchsobjekt dient den beiden die Blumenverkäuferin Eliza Doolittle. Abendeinkehr Nähere Informationen und Kartenvorverkauf beim Diakonischen Werk, Tel

8 Sommerliche Reise mit Bus und Schiff mit der Alten Liebe auf dem Main Dienstag, 1. August Abfahrt: 8.00 Uhr am Theater der Stadt mit Zubringerdienst aus den Landgemeinden Genaue Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte Gemeindebriefen und Plakaten. Fahrpreis für Bus und Schifffahrt, inkl. Mittagessen Erwachsene: ca. 40,00 Euro Kinder: 15,00 Euro Die Getränke und evtl. Kaffee und Kuchen werden von den Teilnehmern selbst bezahlt. Vorläufiges Programm: Fahrt mit dem Bus bis zur Anlegestelle Einschiffung auf das MS Alte Liebe Schifffahrt auf dem Main Mittagessen, Kaffeetrinken und Unterhaltungsprogramm an Bord Andacht Rückfahrt mit dem Bus in die Ausgangsorte Anmeldung ab Ende Juni in den Pfarrämtern oder beim Diakonischen Werk, Tel

9 Mehrtagesfahrt Speyer/Worms/Neustadt an der Weinstraße 6. bis 8. September Preis: ca. 350,00 Euro (im DZ), Leistungen: Busfahrt Übernachtung mit Halbpension in Neustadt/W. Stadtführung + Dom Speyer mit Luther durch Worms + Dom Worms Stadtführung Neustadt/W. Reisebegleitung Nähere Angaben mit gesonderter Ausschreibung Foto: Klaus Landry Foto: Thorsten Krüger Speyer - eine der ältesten Städte Deutschlands. Im Mittelalter freie Reichsstadt, eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Foto: Uhrig Reiches Deutscher Nation. Weithin bekannt durch den Kaiser- und Mariendom. Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Worms - direkt am westlichen Rheinufer, von Kelten gegründet, bekannt als Nibelungen- und Lutherstadt und für seinen Dom. Worms war ein Zentrum aschkenasischjüdischer Kultur in Deutschland. Neustadt an der Weinstraße - eines der Zentren des deutschen Weinbaus, veranstaltet jährlich das Deutsche Weinlesefest mit der Wahl der Deutschen Weinkönigin, bekannt geworden durch das im Stadtgebiet gelegene Hambacher Schloss, das 1832 Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung war. Nähere Informationen und Anmeldung bei Diakon Norbert Holzheid, St. Johannis, Tel

10 Herbstfahrten ins Bismarck-Museum Bad Kissingen 17. und 18. Oktober Abfahrt: ca Uhr genaue Abfahrtszeiten und orte siehe Gemeindebriefe und Plakate Fahrpreis: 18,00 Euro (Busfahrt) historische Bismarck-Wohnung mit originalem Interieur der Bismarck-Aufenthalte in Bad Kissingen ( ) und Schauräume, in denen Bismarcksche Politik im Rahmen des Weltbades Bad Kissingen gezeigt wird. Dienstag, 17. Oktober Mittwoch, 18. Oktober Schwebheim, Gochsheim, Sennfeld, Obbach, Euerbach, Niederwerrn, Dreieinigkeitskirche, Gustav-Adolf-Kirche, St. Johannis, St. Lukas Poppenlauer, Maßbach, Volkershausen, Madenhausen, Weipoltshausen, Zell, Haardt, Mainberg, Schonungen Tausch innerhalb der Fahrtage vorbehalten! Fotos: Stadt Bad Kissingen Anmeldung ab Mitte September in den Pfarrämtern oder beim Diakonischen Werk, Tel

11 Gänse-Essen Freitag, 10. November Abfahrt: Uhr Theater Weitere Zustiegsmöglichkeiten siehe Plakate und Gemeindebriefe Fahrpreis: 18,00 Euro (Busfahrt) Fisch oder Wild - jeder wie er mag Freitag, 17. und 24. November Abfahrt: Uhr Theater Weitere Zustiegsmöglichkeiten siehe Plakate und Gemeindebriefe Fahrpreis: 18,00 Euro (Busfahrt) neu im Programm! Seit Jahren eine der beliebtesten Fahrten Illustration: D. Dillinger-Köninger Anmeldung beim Diakonischen Werk, Tel

12 Abfahrt: Uhr Kornmarkt weitere Abfahrtsorte möglich Fahrpreis: ca. 27,00 Euro Fahrt nach Coburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes Freitag, 8. Dezember Der Weihnachtsmarkt in Coburg - Ein Weihnachtsmarkt für Romantiker Foto: Henning Rosenbusch Zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei entwickelt der festlich beleuchtete Weihnachtsmarkt seinen besonderen Reiz. Es handelt sich hierbei nicht um einen kommerziellen Verkaufsmarkt. An den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Ständen werden einheimische Produkte, die vor Ort hergestellt werden, angeboten. Der Lichterhimmel rund um das Denkmal Prinz Alberts sowie der Duft von Glühwein, Punsch, Herzhaftem und Süßem laden zum Verweilen ein. Zum Aufwärmen können es sich die Besucher an der Kaminfeuerstelle gemütlich machen. Fotos: Stadt Coburg Anmeldung beim Diakonischen Werk, Tel

13 Leitbild des Diakonischen Werkes Schweinfurt 1. Wir sind ein christliches Unternehmen. 2. Wir helfen dort, wo es nötig ist. Wir pflegen, beraten, begleiten und fördern Mitmenschen, die Hilfe brauchen und unseren Dienst anfragen. 3. Wir sind Kirche. Wir sind verbunden mit den diakonischen Einrichtungen und evang.-luth. Kirchengemeinden in der Region. 4. Wir arbeiten haupt und/oder ehrenamtlich, und wir sind qualifiziert für unser Tun. Wir reden im richtigen Maß miteinander. 5. Wir gehen sorgfältig mit unseren persönlichen und finanziellen Möglichkeiten um. 6. Unsere Einnahmen kommen aus kirchlichen und staatlichen Steuern, von den Pflege- und Krankenkassen, Privatzahlern und Spendern. 7. Wir setzen uns öffentlich für die Interessen der Schwächeren und für Gerechtigkeit ein. Hilfen im Alltag Dieser Dienst unterstützt ältere Menschen in ihrem eigenen Haushalt bei der Verrichtung alltäglicher Aufgaben. Diese reichen von der Unterstützung bei der Hausarbeit, Einkaufsdienst, Begleitung bei Arztbesuchen oder Amtsgängen, stundenweise Betreuung, 24-Stunden-Betreuung, Versorgung des Haustieres bis hin zur Gartenarbeit. Diese Dienstleistungen sind kostenplichtig, können aber u. U. von der Pflegeversicherung erstattet werden. Andrea Bützow Betreutes Wohnen zu Hause Sie werden älter, möchten aber daheim wohnen bleiben? Dann ist das Projekt Betreutes Wohnen zu Hause genau das Richtige: Sie rufen die Koordinatorin an, die sich um alle Fragen und Anliegen kümmert. Dies ist durch einen Vertrag geregelt, der Ihnen Leistungen garantiert. Dabei wird darauf geachtet, dass Sie eine an Ihrem Bedarf abgestimmte Leistung erhalten. Fachstelle für (pflegende) Angehörige Neutrale Beratung, Unterstützung und Entlastung für Angehörige im Landkreis Schweinfurt Andrea Bützow

14 Ambulante und stationäre Altenhilfe Evangelische Sozialstationen (ambulante Krankenpflege, Haus- und Familienpflege) Stationäre Einrichtungen Schweinfurt Stadt Niederwerrner Str. 22 1/ Sennfeld Schwebheim auch für Bergrheinfeld Gochsheim auch für Schonungen Niederwerrn auch für Obbach und Euerbach Maßbach/Poppenlauer Bad Kissingen Tagespflege Wilhelm-Löhe-Haus Alten- und Pflegeheim Wilhelm-Löhe-Haus mit Tagesstätte, Gymnasiumstr. 14, Schweinfurt Pflegezentrum Maininsel Maininsel 14, Schweinfurt Seniorenwohnungen Paul-Gerhardt-Haus Diakonie Pflegezentrum Theresienstift Seniorenhaus Kramerswiesen Oerlenbach Erhard-Klement-Haus Maßbach

15 Beratung Die Beratung in der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit kann eine erste Anlaufstelle sein bei Fragen und Problemen: Sie informiert und berät über gesetzliche Ansprüche, ambulante und stationäre Hilfen, hilft in schwierigen Lebenslagen unter Berücksichtigung der persönlichen Situation nach Lösungen zu suchen, hat Zeit für ein persönliches Gespräch, unterstützt beim Umgang mit Behörden, Formularen und Anträgen, macht Hausbesuche, wenn die körperliche Verfassung einen Besuch in der Beratungsstelle nicht mehr zulässt Ansprechpartner: Uwe Kraus Sina Limpert Helmtrud Hartmann Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26)

16 35. Schweinfurter Seniorenwochen Leben gestalten - nicht verwalten 29. April bis 2. Juni Ökumenischer Abschlussgottesdienst, 2. Juni um 14:30 Uhr in der St. Johannis Kirche (Gesamtprogramm ab April im Seniorenbüro und den Kirchengemeinden) TrotzDem - Gottesdienst für Demenzerkrankte und Angehörige 1. Juni um Uhr in der St. Johannis Kirche, Schweinfurt 24. Oktober um Uhr in Sennfeld Seniorentreff mit Abendmahl 13. Dezember um 16:00 Uhr in der St. Johannis Kirche Seniorenweihnachtsfeier für ALLE Tiere an der Krippe 19. Dezember, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr (Einlass: Uhr) Evangelisches Gemeindehaus, Friedenstraße 23 Veranstaltungen Impulstage für Seniorenarbeit für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Seniorenarbeit im Dekanat Schweinfurt. Informationsaustausch, Programmgestaltung und vieles mehr. Termine: 21. März und 21. November jeweils von 14:30 Uhr - 17:00 Uhr Schweinfurt, Martin-Luther-Haus, Bodengasse 1 jeden 2. Dienstag im Monat: Dienstagsplausch - Seniorenfrühstück 9.00 Uhr mit Diakon Holzheid im Martin-Luther-Haus, Bodengasse 1 Auskunft und weitere Informationen erhalten Sie beim Diakonischen Werk Schweinfurt e. V. Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit An den Schanzen 6, Schweinfurt Tel.: Verantwortlich für das Fahrtenprogramm ist Diakon Norbert Holzheid

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

tun. ist unser Zeichen.

tun. ist unser Zeichen. Das Leitbild der DiakonieVerband Brackwede Gesellschaft für Kirche und Diakonie mbh (im Folgenden Diakonie genannt) will Orientierung geben, Profil zeigen, Wege in die Zukunft weisen. Wir in der Diakonie

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen:

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen: Wichtige Hinweise: Die angebotene Pilger- und Studienfahrt ist aus Kostengründen privat organisiert! Die Flugabwicklung erfolgt durch das Reisebüro an der Universität Regensburg, Herr Markus Kuhlmann,

Mehr

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region.

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region. Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region. D i t t e l b r u n n S C H W E I N F U R T Niederwerrn Oberlauringen OBERSCHWARZACH Oberwerrn Sulzheim Wipfeld Sennfeld BERGRHEINFELD

Mehr

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v.

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Anschrift- Diakonisches Chemnitz e.v. Straßensozialarbeit Lohstraße

Mehr

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 REISEVERLAUF (Stand September 2013, Änderungen vorbehalten) 04.08. Ankunft in St. Petersburg Transfer zum Hotel Oktjabrjskaja Abendessen in Eigenregie Stadtrundfahrt

Mehr

Unterstützungsangebote. für Seniorinnen und Senioren. - Allgemeiner Überblick - 05.06.2012

Unterstützungsangebote. für Seniorinnen und Senioren. - Allgemeiner Überblick - 05.06.2012 Unterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren - Allgemeiner Überblick - 05.06.2012 Barbara Scheffner-Schwarze 1/9 Einige Eckdaten zur Pflegestatistik des Landes Baden Württemberg Stand: 2009 Insgesamt

Mehr

Alterszentrum Willisau

Alterszentrum Willisau Alterszentrum Willisau Willkommen im Alterszentrum Willisau Liebe Leserin, lieber Leser Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken, in ein Alterszentrum einzutreten. Wir freuen uns, dass Sie sich für das Alterszentrum

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Verlängerungstag auf Anfrage Die Preise sind abhängig vom Reisezeitraum und der Teilnehmerzahl.

Verlängerungstag auf Anfrage Die Preise sind abhängig vom Reisezeitraum und der Teilnehmerzahl. KÖLN 3 Tage ab 89,00 Die Metropole und Domstadt am Rhein bietet ihren Besuchern viele verschiedene Highlights. Angefangen von seiner überall noch spürbaren und sichtbaren römischen Geschichte, Kölner Dom,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Betreute Wohnen. Wegweiser. für das. des Diakonievereins Eckersdorf e.v. Sozialstation Eckersdorf. -Betreutes Wohnen- Pflegezentrum Tel.

Betreute Wohnen. Wegweiser. für das. des Diakonievereins Eckersdorf e.v. Sozialstation Eckersdorf. -Betreutes Wohnen- Pflegezentrum Tel. DIAKONIEVEREIN ECKERSDORF E.V. -Häusliche Krankenpflege- -Betreutes Wohnen- Eckehartstr. 23 a 95488 Eckersdorf Tel.: 0921 73730 Fax: 0921 737350 Pflegezentrum Tel.: 0921 738730 Wegweiser für das Betreute

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Tafel 3 Tafelkopf. Tafel 4 Tafelkopf. Tafel 5 Tafelkopf

Tafel 3 Tafelkopf. Tafel 4 Tafelkopf. Tafel 5 Tafelkopf Tafel 1 Als Dioramen werden Schaukästen mit bemaltem Hintergrund und Modellfiguren wie Zinnfiguren, die seit dem Altertum bekannt sind, bezeichnet Tafeltitel Martin Luther 1483 1546 Lebens- und Reformationsgeschichte

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE E AG 7T MONTENEGRO - JUWEL AN DER ADRIA Das tiefe Aquamarin des Meeres, das funkelnde Grün der Pinienwälder und das strahlende Weiß der Kieselstrände:

Mehr

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Tagesfahrten Musical STARLIGHT EXPRESS in Bochum Samstag 24.Oktober 2015 Auf die Plätze fertig los Steigen Sie

Mehr

Kulinarische Reisen in Montenegro

Kulinarische Reisen in Montenegro TOUR MTI 12 Kulinarische Reisen in Montenegro Dies ist eine bemerkenswerte Gelegenheit um Montenegro zu entdecken sein Volk,alte Tradition,Lebensart,das Leben auf dem Lande, traditionsreiches zubereiten

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Initiative Familienorientierte Personalpolitik

Initiative Familienorientierte Personalpolitik Quelle: berufundfamilie ggmbh Initiative Familienorientierte Personalpolitik Ein Projekt von Projektpartner Landkreis Schweinfurt Dieser Flyer wurde vom Arbeitskreis Eldercare der Initiative Familienorientierte

Mehr

Laternenumzüge. Martinigänse

Laternenumzüge. Martinigänse Laternenumzüge Am Martinstag feiert man den Abschluss des Erntejahres. Für die Armen war das eine Chance, einige Krümel vom reichgedeckten Tisch zu erbetteln. Aus diesem Umstand entwickelten sich vermutlich

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus

5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus 5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus Die neue Pflegereform Das Pflegestärkungsgesetz Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Birgitta Neumann/Saskia Lück Nicht alles wird gleich verstanden

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

Gut wohnen und leben!

Gut wohnen und leben! Gut wohnen und leben! Service-Wohnen am Marienstift in Rheine Service-Wohnen Alte Seilerei in Neuenkirchen Jede Generation wird auf ihre Art und Weise älter, je nach persönlichen Vorstellungen, materiellen

Mehr

obvita Betreutes Wohnen: die neue Wohnform für Seniorinnen und Senioren Unterstützung, Sicherheit und entspanntes Wohnen am Bruggwald

obvita Betreutes Wohnen: die neue Wohnform für Seniorinnen und Senioren Unterstützung, Sicherheit und entspanntes Wohnen am Bruggwald Wohnen im Seniorenalter obvita Betreutes Wohnen: die neue Wohnform für Seniorinnen und Senioren Unterstützung, Sicherheit und entspanntes Wohnen am Bruggwald Das Betreute Wohnen ist ein Alternativangebot

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen Internationaler Museumstag in

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Tagespflege In der Heimat zu Hause sein Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Dr.-Vöhringer-Heim im Nürtinger Stadtteil

Mehr

Eine Wirklichkeit...

Eine Wirklichkeit... S t. A n n a S c h u l v e r b u n d Bildung & Erziehung viele Fragen Schule und Bildung sind mehr und mehr in das Blickfeld der gesellschaftlichen Diskussion geraten. Die überragende Bedeutung von Bildung

Mehr

Sie suchen eine beständige & zukunftssichere Geldanlage oder möchten Eigentümer werden?

Sie suchen eine beständige & zukunftssichere Geldanlage oder möchten Eigentümer werden? Baubeginn Herbst 2015 Sie suchen eine beständige & zukunftssichere Geldanlage oder möchten Eigentümer werden? KfW 70 Standard In Ellhofen entstehen 30 Pflegeappartements in Einzelbelegung sowie 20 Eigentumswohnungen

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Seniorenwegweiser. Älter werden in Schweinfurt

Seniorenwegweiser. Älter werden in Schweinfurt Seniorenwegweiser Älter werden in Schweinfurt 2014 Hausführung im Augustinum Schweinfurt Jeden Mittwoch um 14 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat um 14 Uhr können Sie das Augustinum Schweinfurt bei einer

Mehr

Seniorenvilla Bad Bramstedt

Seniorenvilla Bad Bramstedt Seniorenvilla Bad Bramstedt Betreutes Wohnen vor den Toren Hamburgs Die Lage Direkt neben der Osterauinsel in perfekter Lage im Zentrum der Kur- und Rolandstadt Bad Bramstedt, liegt die Seniorenvilla.

Mehr

Tagesausflüge- und Freizeit Angebote 2014. Day Center

Tagesausflüge- und Freizeit Angebote 2014. Day Center Tagesausflüge- und Freizeit Angebote 2014 Day Center Musical: Sister Act in Oberhausen am 26.4.2014 Melde dich bitte gleich im Day Center an!! Shopping in Saarbrücken am 17.5.2014 Technik Museum in Speyer

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Blaue Seiten Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Das Belvedere Ich war schon in Tunesien. Im Belvedere war ich noch nie., erzählt Gernot. Also fahren wir hin!

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

SKAL CLUB SCHWEIZ. 04.-06. Oktober 2013. 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA****

SKAL CLUB SCHWEIZ. 04.-06. Oktober 2013. 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA**** PROGRAMM SKAL CLUB SCHWEIZ 04.-06. Oktober 2013 Freitag, 04. Oktober 2013 13.58 Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Begleitung zum Hotel,

Mehr

SENIORENGERECHTES WOHNEN KLOSTER HEILIG KREUZ Altwerden in Gemeinsamkeit Lebensabend in spiritueller Begleitung Selbstbestimmt und komfortabel: Seniorengerechtes Wohnen Kloster Heilig Kreuz Wohnungstyp

Mehr

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung. www.bezirk-schwaben.

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung. www.bezirk-schwaben. Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung 2 Man muss nicht das ganze Heft lesen. Man liest nur was man wichtig findet. Das steht

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Wohlfühlen zu Hause. Wohnen mit einem Extra Plus an Service

Wohlfühlen zu Hause. Wohnen mit einem Extra Plus an Service Wohlfühlen zu Hause Wohnen mit einem Extra Plus an Service Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber

Mehr

Freiwillige soziale Angebote für Seniorinnen und Senioren im Kreis Segeberg

Freiwillige soziale Angebote für Seniorinnen und Senioren im Kreis Segeberg Freiwillige soziale für Seniorinnen und Senioren im Kreis Segeberg F Ort (nach Städten, Ämtern und Kreisweit Alzheimer Gesellschaft Schl.-H. e. V., Tel. 040/30857987: Betreuter Urlaub mit Menschen mit

Mehr

Vitales Wohnen -ViWo-

Vitales Wohnen -ViWo- Vitales Wohnen -ViWo- Bachweg 1 4774 St. Marienkirchen/Schärding Tel. Nr.: +43(0)7711/27070 office@vitaleswohnen.at www.vitaleswohnen.at SHV Schärding, Mag. Ernst Maier und Sabine Schwarzgruber 1 Sehr

Mehr

Veranstaltung: Wohnen im Alter

Veranstaltung: Wohnen im Alter Präsentation von Ansgar Wiesemann Veranstaltung: Wohnen im Alter Wie will ich im Alter wohnen zuhause oder??? 1 Vorstellung Ansgar Wiesemann Dipl.-Ing. Ansgar Wiesemann 11.10.1959 in Dortmund verheiratet,

Mehr

Freiräume ohne schlechtes Gewissen

Freiräume ohne schlechtes Gewissen Familienzentrum Menschenkinder Freiräume ohne schlechtes Gewissen Über die herausfordernde Aufgabe der Versorgung älterer Menschen in der heutigen Zeit Dagmar Schallenberg -lich willkommen! Worum es uns

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Frühjahr 2015. Diakonie Schweinfurt Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97721 Schweinfurt

Frühjahr 2015. Diakonie Schweinfurt Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97721 Schweinfurt OBA Neigungsgruppen Frühjahr 2015 Diakonie Schweinfurt Offene BehindertenArbeit 97721 Schweinfurt Telefon: 09721 5411510 Fax: 09721 5411529 E-Mail: oba@diakonie-schweinfurt.de Liebe Neigungsgruppeninteressierte,

Mehr

Urlaub auf Gut Rothhof Familie Potthoff Gut Rothhof 97633 Sulzfeld

Urlaub auf Gut Rothhof Familie Potthoff Gut Rothhof 97633 Sulzfeld Urlaub auf Gut Rothhof Familie Potthoff Gut Rothhof 97633 Sulzfeld P. & A. Potthoff * Gut Rothhof * 97633 Sulzfeld * Telefon (09724) 5 22 * Telefax (09724) 12 09 * email: fam.potthoff@t-online.de * internet:

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

6-Zimmer-Attika-Wohnung. Tobelhofstrasse 30. 8044 Zürich

6-Zimmer-Attika-Wohnung. Tobelhofstrasse 30. 8044 Zürich 6-Zimmer-Attika-Wohnung Tobelhofstrasse 30 8044 Zürich 6-ZIMMER-ATTIKA-WOHNUNG Tobelhofstrasse 30, Zürichberg Lebensqualität vom Feinsten Die 367'000 Einwohnerinnen und Einwohner, 180'000 Zugpendelnde

Mehr

Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg

Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg Tagespflege und Tagesbetreuung Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz in Freiburg Stand: 11/2015, Be Die Tagespflege, die Tagesbetreuung sowie die Betreuungsgruppen bieten halb- oder ganztags Betreuung

Mehr

FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN

FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN Kinderbetreuung und Versorgung der pflegebedürftigen Angehörigen Wir unterstützen Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Ein qualifizierter

Mehr

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten 2009 Unser Reisebüro ist umgezogen! Sie finden uns jetzt in Hiltensweiler. DAS TEAM VON FREUT SICH AUF SIE! Europapark Rust

Mehr

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock 06. 15.10.2014 (Busreise) 07. 14.10.2014 (Flugreise) Busreise: Montag, 6.10.2014 Anreise

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie?

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie? Gute Lösungen finden! Pflegereform ab 2015 Was ändert sich für Sie? Auf einen Blick was deutlich besser wird Pflegesätze Die Pflegesätze steigen um 4% an: Pflegestufe 1 Pflegestufe 2 Pflegestufe 3 Pflegegeld

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

Jahresbericht 2008. Diakonisches Werk Schweinfurt e. V. Gymnasiumstraße 16 97421 Schweinfurt. Diakonie für Menschen. www.diakonieschweinfurt.

Jahresbericht 2008. Diakonisches Werk Schweinfurt e. V. Gymnasiumstraße 16 97421 Schweinfurt. Diakonie für Menschen. www.diakonieschweinfurt. Jahresbericht 2008 Diakonie für Menschen Diakonisches Werk Schweinfurt e. V. Gymnasiumstraße 16 97421 Schweinfurt www.diakonieschweinfurt.de Schweinfurt, im Juni 2009 JAHRESBERICHT 2008 Liebe Freunde der

Mehr

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Zuhause im Alter 2 3 Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Reich an Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten gelangt der Mensch auf seinem Weg im Alter an. Auch wenn in diesem Abschnitt

Mehr

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil wil! Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil Zürich, im Juni 2015 Liebe Interessierte Was kommt einem in den Sinn, wenn man an die Schweiz denkt? Ja, stimmt alles! Aber da fehlt

Mehr

Tschechien-Entdeckerreise

Tschechien-Entdeckerreise Tschechien-Entdeckerreise Eine Reise in Stuttgarts Partnerstadt Brünn und auf den Spuren von Jan Hus vom 16. bis 23. Mai 2016 2015 hat der Hospitalhof zusammen mit dem Evangelischen Gemeindeblatt die erste

Mehr

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Nur gültig für Senioren-/ und Behindertengruppen AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Anmeldung: Fax-Nummer: 0520-952-2 - Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail (info@safaripark.de) oder Online-Formular

Mehr

Pommern Residenz Seniorenpflegeheim. Herzlich willkommen

Pommern Residenz Seniorenpflegeheim. Herzlich willkommen Herzlich willkommen Die Arbeit mit kranken und pflegebedürftigen Menschen ist uns eine Herzenssache. Täglich werden wir, die Pommern Residenz, in den Bereichen des Seniorenpflegeheimes und des Ambulanten

Mehr

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Eintritt frei 11.-13. Dezember 2015 südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Freitag 11.12.2015 15.00 21.00 Uhr 15.00 Uhr Feierliche Eröffnung mit den Kindern der

Mehr

EUROS-Spiele 2010 in Lissabon, europäische Hauptstadt der Sympathie und Solidarität

EUROS-Spiele 2010 in Lissabon, europäische Hauptstadt der Sympathie und Solidarität Liebe Freunde, während der Generalversammlung von EUROS/AISBL im vergangenen Juni in Lissabon haben die Teilnehmer beschlossen, dass der portugiesische Träger ANCCD die EUROS-Spiele 2010 organisiert. Es

Mehr

Caritas. für den Landkreis Lörrach e. V.

Caritas. für den Landkreis Lörrach e. V. Caritas für den Landkreis Lörrach e. V. Inhalt Zukunft schaffen durch Handeln 3 Caritas Deutschland Caritas im Landkreis Lörrach e. V. 4 I 5 Vorwort Organigramm, Leitbild Gemeinsam Hoffnung Gestalt geben

Mehr

Veranstaltungsangebote für Gruppen. Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene

Veranstaltungsangebote für Gruppen. Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene RÖMERKASTELL SAALBURG ARCHÄOLOGISCHER PARK Veranstaltungsangebote für Gruppen Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene 1 Führungen am Tag Saalburg am Tag Führungen Führung intra muros Dauer ca. 45

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum. Wohlfühlen zuhause mit uns

Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum. Wohlfühlen zuhause mit uns Ihr ambulantes Pflege- und Beratungszentrum Wohlfühlen zuhause mit uns Für Sie da, für Ihre Familie, für Ihre Lebenslage Ihr ambulantes Beratungs- und Pflegezentrum: Gemeinsam finden wir die richtige Lösung

Mehr

Reisen mit Herz. Reisekatalog 2014. Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See

Reisen mit Herz. Reisekatalog 2014. Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See Foto Jürgen Klemme Reisen mit Herz Reisekatalog 2014 Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine Gutes Essen am Plöner See Stadtpfarrkirche in Fulda Radwandern in Geesthacht

Mehr

Business in China EIPOS / DIU-Studienreise. für Master-Studenten, Alumni, Dozenten und Hochschul-Partner

Business in China EIPOS / DIU-Studienreise. für Master-Studenten, Alumni, Dozenten und Hochschul-Partner Business in China EIPOS / DIU-Studienreise für Master-Studenten, Alumni, Dozenten und Hochschul-Partner SHANGHAI Boomtown mit Geschichte In Shanghai schlägt heute Chinas wirtschaftliches Herz kein großer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Editorial 3 Betreutes Wohnen 4 Angebot 8 Umfeld Erlenmatt 9 Pflege 10

Inhaltsverzeichnis. Editorial 3 Betreutes Wohnen 4 Angebot 8 Umfeld Erlenmatt 9 Pflege 10 Senevita Erlenmatt Inhaltsverzeichnis Editorial 3 Betreutes Wohnen 4 Angebot 8 Umfeld Erlenmatt 9 Pflege 10 2 Herzlich willkommen Selbstbestimmte Lebensgestaltung Lebensqualität gewinnt in reifen Jahren

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst. Indien ist mit europäischen Maßstäben kaum zu beschreiben. Dieses Land kennt weder zeitliche noch räumliche Grenzen. Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

12. Fototage auf der Silvretta

12. Fototage auf der Silvretta 12. Fototage auf der Silvretta Fototreff in 2000 Meter Höhe Viele Naturfreunde, welche die 12. Fototage auf der Silvretta erleben durften, waren Gewinner des Sonderthemas Energie der Naturfreunde-Bundesmeisterschaft

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Workshop 5 Öffentlichkeitsarbeit

Workshop 5 Öffentlichkeitsarbeit Workshop 5 Wie unsere Arbeit Ausstrahlung gewinnt Ute Baumann Kirchenvorsteherin und Öffentlichkeitsbeauftragte in Heilig Geist, Fürth. Gelernte Buchhändlerin, hat Theaterwissenschaft und Germanistik studiert,

Mehr

Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com. Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte

Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com. Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte TAG 1: Ankunft: Freiburg im Breisgau - Gengenbach Ankunft

Mehr

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014 Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise 31.05. 06.06.2014 24.08. 30.08.2014 Schlesien & Südpolen Eine Reise durch Schlesien beginnt natürlich in der Hauptstadt Breslau

Mehr