Ausgabe Prinzenpaar 2013: Markus II. und Katrin I.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Prinzenpaar 2013: Markus II. und Katrin I."

Transkript

1 Ausgabe Prinzenpaar 2013: Markus II. und Katrin I.

2 Liebe Faschingsfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, wer ist die Prinzessin, die den Froschkönig von seinem Fluch erlöst, und wer verbirgt sich hinter dem Froschkönig? Nach langem Warten und Rätseln ist das Geheimnis nun gelüftet. Wir dürfen uns als das neue Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Manschuko Manching vorstellen: Prinz Markus II. und Prinzessin Katrin I. Auf die Faschingssaison 2012/2013 freuen wir uns riesig. Wir sind stolz und es ist uns eine große Ehre, Manschuko und den Markt Manching in dieser Zeit als Prinzenpaar über die Gemeinde hinaus vertreten zu dürfen. Ein dreifach kräftiges Manschuko HELAU Euer Prinz Markus II. und seine Prinzessin Katrin I. von Manschuko. 2

3 Inhalt Grußwort des Prinzenpaares 2 Grußwort des 1. Präsidenten 5 Grußwort des Hofmarschalls 7 Rückblick auf die Faschingssaison 2011/2012: Auf geht s bei Manschuko 9 Gemeindeball 10 Nacht der Garden 11 Keltischer Hausorden 13 Gemeindeüberfall 14 Kinderbälle 16 Weiberfasching 17 Faschingsumzug 20 Manschuko Mannschaft 25 Kehraus - Franzl verbrennen 26 Starkbiergaudi Weinfest mit Sautrogrennen 33 Hauptgewinner Verlosung 35 Abschied vom Prinzenpaar 37 Hochzeiten 41 Faschingssaison 2012/2013: Termine 45 Präsidium 48 Komitee 49 Ehrenrat 51 Auf geht s wieder bei Manschuko 53 Gardemädchen 56 Gardeburschen 57 Prinzenpaar 59 Jugendtanzgruppe 1 62 Jugendtanzgruppe 2 63 Jugendtanzgruppe 3 66 Jugendtanzgruppe 4 67 Jugendtanzgruppe 5 71 Gardemarsch 75 Prinzenwalzer 80 Prinzenshow 81 Gardeshow 84 Finale & Zugabe 85 Reise nach Castelnuovo 88 Aktivitäten außerhalb des Faschings 93 Manschuko Glühweinstand 95 Kontaktpersonen 99 Verstorbene Mitglieder 101 Dankeschön 103 Impressum Herausgeber: Faschingsgesellschaft Manschuko e.v. Manching, Postfach 1268, Manching Website: info@manschuko.de 1. Präsident: Thomas Leistritz thomas.leistritz@manschuko.de Bilder und Text: Manschuko Marketing Team, Max Schmidtner, Wolfgang Kampert Fotografie Gruner Werbung: Manschuko Komitee Auflage: Stück Layout: Karin Hoppe grafikdesign Manching 3

4

5 Grußwort des 1. Präsidenten Sehr geehrte Faschingsfreunde, ich lade Sie ein, mit uns in die närrische Saison 2013 zu starten. Der diesjährige Fasching hat zwar nur knapp 5 Wochen, aber ich bin sicher, er wird genauso spannend und interessant wie die Jahre davor. Nach unserer Neuwahl Mitte 2012 und dem damit verbundenen Wechsel in unserer Vorstandschaft haben alle Aktiven mit großem persönlichen Einsatz die fünfte Jahreszeit vorbereitet. Während und auch nach dem Fasching 2013 bieten wir Ihnen abwechslungsreiche, interessante Veranstaltungen. Wie Sie es seit vielen Jahren gewohnt sind, zeigt Ihnen unsere Garde mit Prinzenpaar, trotz dieser kurzen Saison, ein neues Programm mit neuen Kostümen. Impressionen von den letzten Veranstaltungen und die Termine für alles Kommende finden Sie in diesem Heft. Mein Dank gilt den ausgeschiedenen Garde- und Vorstandsmitgliedern und allen, die Manschuko das ganze Jahr unterstützen. Ein weiterer Dank gilt auch allen Unternehmen, mit deren Hilfe diese Ausgabe des Manschuko Aktuell wieder möglich wurde. Wir wünschen Ihnen eine tolle und heitere Faschingssaison Es grüßt Sie mit einem kräftigen MANSCHUKO Helau Ihr 1. Präsident Thomas Leistritz Nach dem Aschermittwoch geht es mit der Manschuko-Starkbiergaudi weiter. Dieses mal sind 5 Veranstaltungen geplant, in denen Sie mit humorvollen Sketchen und der Fastenpredigt von Bruder Barnabas unterhalten werden. Im Sommer veranstalten wir an 2 Tagen unser Weinfest mit Sautrogrennen und im Dezember stimmen wir Sie an unserem Glühweinstand auf die Weihnachtszeit ein.

6 6

7 Grußwort des Hofmarschalls Liebe Faschingsfreunde aus Manching und der Region! Die neue Faschingssaison steht ganz im Zeichen eines Generationenwechsels bei Manschuko. Viele langjährige Gardemitglieder haben in diesem Sommer ihre aktive Tanzkarriere beendet und sind, anlässlich unserer Neuwahlen, in die Manschuko Vorstandschaft gewechselt. Daher freut es mich ganz besonders, dass sich zahlreiche junge Nachwuchstalente gefunden haben, welche in die Fußstapfen unserer letztjährigen Bühnenakteure treten. So bleibt die Manschuko Tradition erhalten, und ich kann Ihnen auch diese Saison wieder 11 Gardepaare auf der Bühne präsentieren. Wir freuen uns ein paar ausgelassene und heitere Stunden mit Ihnen zusammen auf einer unserer zahlreichen Veranstaltungen oder einem Ball in der Region zu erleben, um die ersten fünf Wochen des Jahres zu einem gelungen Start für 2013 werden zu lassen. Darauf ein kräftiges Manschuko Helau.. Ihr Manschuko Hofmarschall Roland Spies Nach harten und arbeitsintensiven Wochen unserer neuen jungen Mannschaft und unseres neuen Trainerteams können wir es kaum erwarten, endlich wieder auf den Tanzflächen der Region zu stehen und unser neues Programm für Sie zum Besten zu geben. Den Startschuss zu unserem Programm 2012/13 setzen unsere 11 Gardemädel mit Ihrem Gardemarsch zu bekannten stimmungsvollen Partyhits. Anschließend darf ich Sie, zusammen mit unseren beiden Hoheiten und unserer Garde, auf eine Reise nach Südamerika entführen.

8 8

9 Ob im Büro oder auf Reisen: egal wo die Handlung spielte, die Sketche sorgten für viele Lacher. Die Manschuko Jugendtanzgruppen begeisterten mit ihren Shows durch die Jahrzehnte. Rückblick auf die Faschingssaison 2011/2012 Ein lustiges und unterhaltsames Programm wurde dem Publikum zum Faschingsauftakt am geboten. Prinz Roland und Prinzessin Miriam verabschiedeten sich vom närrischen Volk. Das strahlende Prinzenpaar wurde als himmlisches Geschenk angeliefert. Mit Witz und Charme führten die Hundsbuam durch das Programm. 9

10 Gemeindeball 2012 Das Motto OneHit-Wonder traf auf die Manschuko-Garde nicht zu. Mit ihrem Programm brachten sie jeden Saal zum Beben. Melodien von heute aus den 20er, 60er, 70er und 80er Jahren - das Programm der Jugendtanzgruppen. 10

11 Nacht der Garden In der glamourösen Manschuko- Nacht der Garden im Stadttheater Ingolstadt präsentierten fünf Garden ihr Programm. Zwischen den Darbietungen schwangen die Ballgäste zur Musik der Band Logo das Tanzbein. 11

12 12

13 Keltischer Hausorden Durch den damaligen Manschuko-Präsidenten Hans Plank wurde der keltische Hausorden 1984 eingeführt. Der Orden mit dem schalkhaft grinsenden Maskengesicht trägt die Aufschrift,,Keltische Maske 800 v. Chr.. Die Nachbildung der bronzenen Maskenfiebel, die 1962 bei der Freilegung des Osttores des keltischen Ringwalles gefunden wurde, wird einmal in jedem Jahr von der Faschingsgesellschaft Manschuko vergeben Johann Stutz, Altbürgerm., Ehrenbürger 1985 Johannes Bauer, Sparkassendirektor 1986 Edmund Zäuner, Humorist 1987 Ernst Albrecht, Rektor, Ehrenbürger, Heimatpfleger 1988 Dr. Traugott Scherg, Landrat 1989 Leonhard Botzler, Raiffeisenbankdirektor 1990 Herbert Mayr, Bezirksrat 1991 Albert Huch, 1. Bürgermeister 1992 Dr. Peter Schnell, Oberbürgermeister 1993 Rudi Engelhard, Landrat 1994 Erich Rödel, Sparkassendirektor 1995 Monika Wallhäußer, Fa. Stempfl 1996 Engelbert Braun, Radio IN 1997 Siegfried Eckert, Fa. MEWA 1998 Peter Lang, Autohaus Lang 1999 Reinhard Nerb, Lagerhaus Nerb 2000 Dieter Göllnitz, Realschuldirektor 2001 Walter Zillner, Hallertauer Volksbank 2002 Georg Schäff, Donaukurier 2003 Lothar Odenbach, Edeka 2004 Erika Görlitz, MdL 2005 Anton Hirschberger, Sparkassendirektor 2006 Otto Raith, 1. Bürgermeister 2007 Max Weichenrieder, MdL 2008 Thomas Gogl, IZ Regional 2009 Dr. Alfred Lehmann, Oberbürgermeister 2010 Heinrich Stiefel alias Opa Heinrich, Stiefel Digital Print 2011 Herbert Nerb, 1. Bürgermeister 2012 Achim Werner, MdL 13

14 Gemeindeüberfall Obwohl Bürgermeister Herbert Nerb beim Gemeindeball den Rathausschlüssel für die Faschingszeit in die Hände des Prinzenpaares abgegeben hat, verschaffte er sich Zutritt zum Rathaus und hielt eine unerlaubte Gemeinderatssitzung. 14

15 Das Rathaus wurde von den Hoheiten samt Garde gestürmt, der Bürgermeister verhaftet und die Gemeinderatssitzung auf Manschuko-Art zu Ende geführt. Polizist Bernd Winkelbeiner nahm sofort einen freien Platz ein und sorgte für Zucht und Ordnung, 15

16 Für jede Menge Begeisterung sorgten Prinz Mathias mit seiner Prinzessin Veronika und die Garde bei den drei Kinderbällen. Neben der Maskenprämierung für Schneewittchen und andere toll verkleidete Kinder, hatten die Kinder viel Spaß am Unterhaltungsprogramm. Kinderbälle 16

17 Die Disco-Hatscher sorgten für viel Applaus. Weiberfasching Wie jedes Jahr haben sich die Gardeburschen wieder eine heiße Einlage einfallen lassen.vor allem die Damenwelt zeigte sich begeistert! 17

18 18

19 Verkauf / Reparatur von Kaffeeautomaten AKKU-POINT Postagentur Geisenfelder Str Manching Telefon: / info@ekm-manching.de Sparen Sie bis zu 50 % Neue Leistung für Ihren Akku! AKKU-POINT macht alte Akkus durch den Einbau frischer Zellen wieder fit! Geisenfelder Str Manching Telefon: / info@ekm-manching.de 19

20 Der Höhepunkt im Manchinger Fasching ist der Umzug der Manchinger Vereine, der seit vielen Jahren bekannt ist. selbstgemachtes Eis Kaffeespezialitäten Speisen und Getränke Moira & Arek mit Team Ingolstädter Str. 4, Manching, Tel /

21 Faschingsumzug Traditionell beteiligen sich die Manschukaner mit einem Prinzen- und Gardewagen am Faschingsumzug. Sie freuen sich, einfach mal ausgelassen mitzufeiern, anstatt auf der Bühne zu stehen. 21

22 AUSFÜHRUNG PLANUNG SERVICE 22

23 23

24

25 Die Manschuko Mannschaft der Faschingssaison 2011/2012 Besuchen Sie uns im Internet! Sie finden dort Bilder der Veranstaltungen und Informationen rund um Manschuko und den Manchinger Fasching. Alex Jungwirth, Manschuko Webmaster 25

26 Kehraus 2012 Faschinger Franzl verbrennen 26

27 Nach Wochen voller Jubel, Trubel und Heiterkeit geht die fantastische Faschingssaison 2011/2012 zu Ende. Vor dem Verbrennen des Faschinger Franzl zieht die Trauergemeinde durch die Manchinger Lokale. Es heißt Abschied nehmen In Manching an der Paar, der Fasching geht zu End, hier steht die Trauerschar, die ihren Freund verbrennt Nach der Einkehr in den Manchinger Hof präsentieren zum letzten Mal die Jugendtanzgruppen, die Garde und das Prinzenpaar ihr Programm. 27

28 28

29 29

30 Lustige Sketche, eine zünftige Fastenpredigt von Bruder Barnabas und musikalische Einlagen eine gelungene Fortsetzung der Manschuko Starkbiergaudi! Auch 2013 geht s weiter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an einem der fünf Abende am 1./2., 8./9. und 16. März

31 Starkbiergaudi 2012 Der 1. Präsident der Manschuko, Thomas Leistritz, zapfte souverän das erste Fass Starkbier. Die Besucher waren begeistert - an den vier Abenden blieb kein Auge trocken. 31

32 32

33 So viele Süßwassermatrosen wie seit Jahren nicht mehr, versuchten ihr Glück in den Fluten der Paar. Gewinner waren sie alle, wie die Preisverleihung zeigte. Nochmals herzlichen Dank an alle, die dabei waren. Auch die Besucher hatten an diesem Wochenende ihre Freude. 33

34 34

35 DIE HAUPTGEWINNERIN der Verlosung vom : Claudia Göppel DIE WANDER- REISE Wochenende auf einer Hütte im Bregenzerwald. Ideal zum Wandern und Spaß haben! Sponsor: Werner Mannel Mitglied Manschuko-Ehrenrat 35

36

37 Abschied vom Prinzenpaar 2011/2012 Liebe Faschingsfreunde, sehr geehrtes närrisches Volk, kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergeht. Es fühlt sich an, als ob es erst gestern gewesen wäre, dass wir Ihnen als das neue Prinzenpaar vorgestellt wurden. Doch schon feiern wir den Beginn einer neuen Narrenzeit. Hinter uns liegt die unglaublich schöne Faschingssaison Viele schöne Erinnerungen werden bleiben: eine einmalige Mannschaft, tolle Auftritte und durchgefeierte Nächte; und vor allem Ihr Applaus, der uns durch den Fasching getragen hat und uns beiden immer wieder gezeigt hat: Manschukaner sind einfach die Besten. Bereits bei unserem ersten Auftritt am Gemeindeball wurden wir von Ihnen und Euch mit viel Applaus und Freude aufgenommen. Diese Woge der Begeisterung hat uns durch den ganzen Fasching getragen und uns angespornt immer unser Bestes zu geben. Es gab kaum einen Auftritt, bei dem wir die Tanzfläche ohne Zugabe verlassen durften. Diese Begeisterung unseres Publikums hat bei uns Eindrücke hinterlassen, die sich nur schwer in Worte fassen lassen. Aber ohne die tatkräftige Unterstützung von Personen im Hintergrund wäre dies alles nicht möglich gewesen. Wir möchten uns hiermit noch einmal bei allen Mitwirkenden recht herzlich bedanken. Wir wünschen dem neuen Prinzenpaar, dass es mit der gleichen Begeisterung, Freude und dem Applaus des Publikums durch den Fasching tanzen kann, wie wir es als Faschingsregenten durften. Vielen Dank für diese einmalige, unvergessliche Zeit! von Manschuko 37

38 Mobil: 0173 /

39 39

40 Ihr persönliches Fotografen-Team Jochen und Helga Gruner ist seit vielen Jahren auf außergewöhnliche Hochzeitsfotos spezialisiert. Lassen Sie sich von unseren Aufnahmen verzaubern und ihren Tag zu einer wundervollen Erinnerung werden. Fachliches know-how, das richtige Gespür für den perfekten Augenblick, Begeisterung für das Besondere und unsere grenzenlose Kreativität werden Sie überzeugen. Fotografie Gruner Inh. Jochen und Helga Gruner Wir fertigen auch Portrait-, Familien-, Passund Bewerbungsfotos Schwaigstr Manching Tel.: / 7688 Mobil: 0162 / info@fotografie-gruner.de 40

41 Julia Finkenzeller & Roman Eisenbarth 29. September 2012 Manschuko Hochzeiten Conny Oberhofer & Ralf Winkelbeiner 15. September 2012 Carina Zillner & Jan Luff 8. Juni

42 Gaststätte-Pension Zum Fuchsbau Familie Blattner Feilenmoos Manching Tel / Fax / Gutbürgerliche Küche Bayerische Brotzeiten Kaffee und Kuchen Gemütlicher Biergarten Busreisegruppen sind herzlich willkommen 42

43 43

44 44

45 Termine 2013 Samstag 5 Januar Freitag 11 Januar Sonntag 27 Januar Sonntag 3 Februar Donnerstag 7 Februar Sonntag 10 Februar Januar 2013 Ball der Marktgemeinde Manching Manchinger Hof Nacht der Garden Theater Ingolstadt Manschuko Kinderball Manchinger Hof Februar 2013 Manschuko Kinderball Manchinger Hof Manschuko Weiberfasching Manchinger Hof - tolle Darbietungen Faschingsumzug aller Manchinger Vereine Dienstag 12 Februar Samstag 20 Juli Sonntag 21 Juli Samstag 9 November Februar 2013 Nach Einbruch der Dunkelheit: Verbrennen des Faschinger Franzl über der Paar Anschl.: Kehrausball Manchinger Hof Juli 2013 Manschuko Weinfest Rathausplatz Manching Manschuko Weinfest mit Sautrogrennen Start ca. 15 Uhr auf der Paar November 2013 Auf geht s bei Manschuko Manchinger Hof 45

46 46

47 47

48 Thomas Leistritz 1. Präsident Roland Spies 2. Präsident Hofmarschall Norbert Appel 3. Präsident Manschuko Präsidium Raphaela Kirner 1. Schriftführerin Peter Penzkofer 2. Schriftführer Claudia Münzhuber Schatzmeisterin Walter Neubauer 1. Kassier Auftrittskoordinator Sebastian Forchhammer 2. Kassier Arbeitskreise: Jugendtanzgruppen: Leiter: Marina Eisenbarth, Mitglieder: Regina Appel, Julia Göppel, Sandra Sengl, Rebecca Spiess Veranstaltungen: Leiter: Sebastian Forchhammer, Mitglieder: Anton Amann, Wolfgang Greis, Raphaela Kirner, Walter Neubauer, Peter Penzkofer, Stefan Wimmer, Bernd Winkelbeiner Tanz: Leiter: Marina Eisenbarth, Trainer: Roland Binder, Mathias Immel, Heike Mayer, 48

49 Anton Amann Roland Binder Marina Eisenbarth Wolfgang Greis Mathias Immel Silke Leistritz Roland Nerb Manschuko Komitee Klaus Neumayr Sandra Sengl Stefan Wimmer Adrian Zieringer Sandra Sengl, Romana Zieringer, Carina Zillner-Luff, Mitglieder: Raphaela Kirner, Silke Leistritz Marketing: Leiter: Norbert Appel, Mitglieder: Regina Appel, Marco Filippini, Mathias Immel, Claudia Jungwirth, Roland Nerb, Klaus Neumayr, Sandra Sengl Technik: Leiter: Stefan Wimmer, Mitglieder: Anton Amann, Roland Binder, Wolfgang Greis, Roland Nerb, Klaus Neumayr, Adrian Zieringer 49

50 50

51 Manschuko Ehrenrat Rudi Eiba Ehrenratspräsident Präsident Hans Plank Ehrenratsvorsitzender Präsident Gerhard Rindlbacher Ehrenrat Präsident Herbert Nerb Ehrenrat / Hofmarschall Präsident Hermann Bannach Ehrenrat Edmund Zäuner Ehrenrat Gerd Fiedler Ehrenrat Kartenvorverkauf Max Schmidtner Ehrenrat Chronikführer Günter Bauer Ehrenrat Bernd Winkelbeiner Ehrenrat Hofmarschall Werner Mannel Ehrenrat Hofmarschall 51

52 52

53 Die Jugendtanzgruppen nahmen die Ballbesucher mit auf eine große Reise, die von den Indianern bis nach Spanien und noch viel weiter führte! Die Hundsbuam alias Bernd und Ralf Winkelbeiner hatten sich auch dieses Jahr wieder einiges einfallen lassen, damit die Zeit bis zur Prinzenpaar-Vorstellung kurzweilig verging. Auf geht s wieder bei Manschuko am im Manchinger Hof Mit diesem Bild fing alles an: Welche Prinzessin küsst Froschkönig zum Manschuko-Prinzen? Der Froschkönig ist erlöst! - Unser neues Prinzenpaar für den Fasching 2012/2013: Prinz Markus II. und Prinzessin Katrin I. Die Antrittsrede des frisch gekürten Prinzenpaares.

54 54

55 Jetzt aufstellen für die Zukunft! Innovation aus der Region. Lackier- und Trockenkabine TAIFUNO vision Hopfenpflückmaschine WHE 500 hoptronic Klimagerät WK-com H Klimatechnik Oberflächentechnik Landtechnik Lüftungs- u. Klimaanlagen zur Innen- und Außenaufstellung mit Wärmerückgewinnung auch in Hygiene-Ausführung Luftheizer Wand- und Deckenluftheizer Kassettendecken-Luftheizer Dachventilatoren Warmlufterzeuger für Mehrzweckhallen, Lager- und Fertigungshallen, Gewächshäuser Lackieranlagen PKW / LT Lackieranlagen Busse / NFZ Großraumanlagen Universalarbeitsplätze für die Lackiervorbereitung Lackieranlagen für Maschinenteile Industrielle Pulverbeschichtungs-und Nasslack-Anlagen Manuell Automatisch im Takt / Durchlauf mit Lackier-Roboter Erntetechnik Rebenlader Hopfenpflückmaschinen Trocknungstechnik Konditionierungsanlagen Förderbänder Darren und Silos Steuerungstechnik LUPUS Hopfen-Management-System Karrierechance - jetzt einsteigen! Versorgungsingenieur (m/w) Technischer Zeichner (m/w) Monteure (m/w) Vertriebsingenieur (m/w) CAD-Konstrukteur (m/w) CNC-Abkantpressen Bediener (m/w) weitere Stellenangebote auf: > Jobs

56 Julia Göppel 6. Jahr Garde Julia Winkelbeiner 1. Jahr Garde Lisa Essenbach 4. Jahr Garde Sandra Bast 1. Jahr Garde Julia Gruber 3. Jahr Garde Stefanie Lachner 1. Jahr Garde Manschuko Gardemädchen 2012 / 2013 Verena Pöschl 3. Jahr Garde Jessica May 1. Jahr Garde Carolina Rindlbacher 2. Jahr Garde Vanessa Zillner 2. Jahr Garde Lena Göppel 2. Jahr Garde

57 Klaus Neumayr 9. Jahr Garde Franz Gmelch jun. 1. Jahr Garde Adrian Zieringer 4. Jahr Garde Raphael Ahrens 1. Jahr Garde Daniel Martens 2. Jahr Garde Martin Binder 1. Jahr Garde Manschuko Gardeburschen 2012 / 2013 Peter Neumayr 2. Jahr Garde Robin Berger 1. Jahr Garde Thomas Neumayr 2. Jahr Garde Alexander Gerdt 1. Jahr Garde Georg Ostermeier 1. Jahr Garde

58 58

59

60 60

61 Heribert Mayr Schreinerei Ingolstädter Straße Manching Telefon 08459/915 Telefax 08459/

62 Regina Appel Moderatorin Jugendtanzgruppen Jugendtanzgruppe 1 Cowboy & Indianer Sophie Bogner Isabell Entian Nadine Hirth Lara-Sophie Lienerth Elisabeth Reith Angelina Schröter Jennifer Stanci Janine Wirth Lina Witti 62

63 Sandra Sengl Trainerin Gruppen 2, 4 und 5 Jugendtanzgruppe 2 italien Vanessa Biebl Selina Christmann Lisa Eberl Annamaria Fuchs Melissa Hofacker Selina Leppmeier Bärbel Schade Laura Schröter Lina Sturm Lena Zandtner 63

64 64

65 180 Unser Angebot bei Hochzeitsfeiern: 45,00 pro Person all inklusive 65

66 Jugendtanzgruppe 3 bayern Tiana Anders Jaqueline Forster Angelina Hofacker Lisa Kaffka Sara Schuch Melina Schulze Shakira Seitz Annika Zandtner 66

67 Julia Göppel Rebecca Spiess Trainerinnen Gruppen 1 und 3 Jugendtanzgruppe 4 lateinamerika Sandra Astner Marcella Benedetto Ornella Benedetto Sabrina Fuchs Franziska Gruber Sarah Hagl Luisa Hauk Franziska Kraus Nicole Nowak Ann-Kathrin Spitlbauer 67

68 68

69 Malermeisterbetrieb Gerüstbau Malerarbeiten Anstrich Tapezieren Fassaden Vollwärmeschutz Schreinerstraße Manching Tel.: Fax Tel.: Werkstatt

70 70

71 Jugendtanzgruppe 5 spanien Alexandra Bögler Sandra Fuchs Lina Hennigs Carina Hirth Lena Krause Laura Leonardi Bettina Lohwasser Corinna Lohwasser Verena Obermeier Pia Mayer Kimberly Spille Melissa Mayr Annika Zimmer 71

72 72

73 73

74

75 Romana Zieringer, Carina Zillner-Luff - Trainerinnen Marsch Ich bau Dir ein Schloss Traum von Amsterdam Lotusblume Sweet Caroline Pretty Belinda Gardemarsch

76 76

77 77

78 Öffnungszeiten: Mo. - Di.: 8-18 Uhr Mi. - Fr.: 8-20 Uhr Sa.: 8-13 Uhr 78

79 79

80 Prinzenwalzer Klassisch, modern und eingängig sind die Melodien zu denen Prinz Markus II. und seine Prinzessin Katrin I. ihren Prinzenwalzer tanzen. M ein Liebeslied muss ein Walzer sein, voll Blütenduft und voll Sonnenschein. Wenn beim ersten Du ich mich an Dich schmieg, braucht mein Herz dazu süsse Walzermusik. M ein Liebeslied muss ein Walzer sein, der süss berauscht, wie Champagnerwein. Und das Lied, das dir sagt ich bin Dein, kann doch nur ein Walzer sein, kann doch nur ein Walzer sein. Und das Lied, das dir sagt ich bin Dein, kann doch nur ein Wiener Walzer sein. Trainer: Anton Amann und Mathias Immel 80

81 Prinzen show Südamerikanisches Flair verbreiten die Hits Sweet like Cola, Crocodile Rock und Sou Brabo. Sweet like (Lou Bega) 81

82 Werden Sie Fan! Juli August ard Und so funktioniert s: Sie zahlen monatlich einen Betrag von 39,- und dürfen einmal pro Monat Ihren Salon besuchen und alle Friseurleistungen in Anspruch nehmen. Januar März Mai I love my Fan-Card Februar April Juni Diese Karte ist nicht übertragbar. Ungenutzte Friseurbesuche oder in Anspruch genommene Dienstleistungen, die unter dem Monatsbeitrag liegen, werden nicht erstattet. Es gelten die Vertragsbedingungen. Name gültig bis Unterschrift September November Oktober Dezembe Fan-Card Ganz egal ob Waschen, Schneiden, Föhnen, Farbe, Strähnen und/oder Pflege! nur 39,- Ein Preis, ein Wort! Dieses Angebot gilt ab sofort für die ersten 100 Fans, ein ganzes Jahr lang. Also nix wie los und gleich die persönlichen Fan-Cards sichern! love your Fan-Card Ingolstädter Straße Manching

83 83

84 Chayanne: Torero Rap das Armas Cindiho Doca Hot Hot Hot Crossfire Gardeshow Heike Mayer, Trainerin Show 84

85 Rayos del Sol Jose del Ricó Balada Gustavo Lima Bara Bere Michel Teló Tacata Taqcabro La Bamba Monkey Circus Finale & Zugabe -TSandra Sengl, Roland Binder, Co rainer Show 85

86 86

87 87

88 Manschuko wurde zum Bierfest nach Castelnuovo di Garfagnana, Manchings künftiger Partnerstadt, eingeladen. Reise nach Castelnuovo di Garfagnana Mit den von den Auftritten begeisterten Italienern wurde auf dem Volksfest ausgelassen gefeiert. 88 Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - und auch die geplante Städtepartnerschaft

89 Die sprachliche Barriere wurde mit Hilfe des Co-Hofmarschalls Alberto überwunden. Zum Dank wurde ihm der Manschuko-Orden verliehen, den er voller Stolz entgegen nahm Die Freizeit wurde am bzw. im Wasser oder in geselliger Runde verbracht. Dabei bewies Hofmarschall Roland Spies auch neben der Bühne seine Entertainer-Qualitäten. 89

90 Jörg Zimmermann - Fliesenlegermeister - Am Schloßberg 2 1/ Manching Telefon 08459/ Telefax 08459/

91 91 91

92 92

93 Bei den Marktmeisterschaften im Stockschießen oder Kegeln sind die Manschukaner immer mit Spaß dabei! Aktivitäten außerhalb des Faschings Von der Tanzfläche ab auf die Piste: bei herrlichem Sonnenschein genossen die Manschukaner das Skiwochenende in vollen Zügen.

94 94

95 Winterwetter gepaart mit Glühwein zum Aufwärmen und dem Nikolausbesuch. Der Manschko-Glühweinstand verkürzt bereits im 4. Jahr an zwei Adventssonntagen die Wartezeit auf s Christkind! 95

96 96

97 97

98 98

99 Ihr habt Freude am Tanzen und Lust bei uns mitzumachen? Dann meldet Euch bei den zuständigen Kontaktpersonen der Faschingsgesellschaft Manschuko. Sie suchen nach einem Highlight für Ihre Faschings-Veranstaltung? Bitte kontaktieren Sie unseren Auftrittskoordinator! Kontakte Prinzenpaar-Suche Norbert Appel Auftrittskoordination Walter Neubauer Garde-Suche und Jugendtanzgruppen Marina Eisenbarth

100 100

101 In Ehrfurcht und Dankbarkeit Bogner gedenken wir unserer verstorbenen Mitglieder 101

102 102

103 Danke:... sagen wir Karin Hoppe, die uns kreativ begleitet, und unser Manschuko aktuell so wunderbar aufbereitet. allen Firmen die hier inserieren und damit dieses Werk ermöglichen und finanzieren. den Fotografen, die uns begleiten und Fotos schießen für unsere Seiten. unserem Busfahrer Günter Bauer, der uns immer kutschiert mit Geduld und Power. für die reibungslose Bewirtung unserer Bälle: Markus Kienlein und Team vom Manchinger Hof auf alle Fälle. den Schneiderinnen Praun, Biberger, Reith und Högen, für das Zaubern der Kostüme und Sakkos, die wir so mögen. dem Friseur im Riesenwirt Michael Bauer für s Stylen und Frisieren, um die Haarpracht unserer Gardemädels zu realisieren. den Sponsoren, die auch unterm Jahr mitgemacht und uns ihre Unterstützung entgegengebracht. den Aktiven, die viel Zeit investieren, um Ihnen den Fasching so zu präsentieren. Dazu gehören, das ist klar: Jugendtanzgruppen, Garde, Trainer, Ehrenrat, Präsidium, Komitee und Prinzenpaar. allen Helfern, die mit Herz und Verstand, uns allzeit gehen fleißig zur Hand. Ihnen ALLEN, die uns halten stets die Treue, und unsere Bälle und Veranstaltungen besuchen jedes Jahr aufs Neue. 103

104 Wir halten Sie bei Laune. Auch nach den närrischen Tagen. Die närrische Zeit bietet die schönste Gelegenheit, dem Frohsinn freien Lauf zu lassen. Feiern Sie nach Lust und Laune mit. Wir sorgen dafür, dass es auch finanziell munter weitergeht. Von interessanten Sparideen bis zum kompletten Finanzkonzept und zur umfassenden Zukunftsvorsorge bieten wir Ihnen Leistungen, die Sie jederzeit bei Laune halten.

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Fasching. 54 Jahre. Moosacher Faschingsclub München e.v.

Fasching. 54 Jahre. Moosacher Faschingsclub München e.v. Fasching 54 Jahre Moosacher Faschingsclub München e.v. 1962-2016 Unser Verein Wir sind eine Faschingsgesellschaft aus München Moosach und zählen zu den größten Faschingsvereinen in München und Umgebung.

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

49. Kolb, Walter 6004 Teiler 50. Ströhlein, Gerhard 6005 Teiler 51. Stöber, Hans 6006 Teiler 52. Stöber, Martha 6007 Teiler 53.

49. Kolb, Walter 6004 Teiler 50. Ströhlein, Gerhard 6005 Teiler 51. Stöber, Hans 6006 Teiler 52. Stöber, Martha 6007 Teiler 53. Saukönig 1. Eschenbacher, Lena 148,6 Teiler 2. Apfelbacher, Andreas 355,5 Teiler 3. Gümpelein, Leonhard 361,4 Teiler 4. Wirth, Michael 369,2 Teiler 5. Apfelbacher, Lara 401 Teiler 6. Dietz, Wolfgang 423,1

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute

IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute Soweit Unterlagen und Aufzeichnungen vorhanden waren 1959 Männer 5000 m Steiner, Martin (37) 15:48,2 Min Männer 3000 m Hi. Kössel, Wolfram (31) 9:43,8 Min Frauen 800

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

F A S C H I N G

F A S C H I N G FASCHING 2017 1 WILLKOMMEN ZUM MÜNCHNER FASCHING Als Münchner Faschings-Hochburg und Residenz des Narrhalla-Prinzenpaares begrüßt Sie das Hotel Bayerischer Hof herzlich zur Ball- und Faschingssaison in

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

FERIENSPIELE Mit den Jägern im Wald unterwegs

FERIENSPIELE Mit den Jägern im Wald unterwegs FERIENSPIELE 2016 Mit den Jägern im Wald unterwegs Die diesjährigen Ferienspiele der Marktgemeinde Thaya starteten am Samstag, den 16. Juli 2016 mit dem Jäger im Wald unterwegs. Treffpunkt war beim Feuerwehrhaus

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde,

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde, GESTATTEN, BEPPO Sehr geehrte Gelatofreunde, seit 1992 führe ich die Tradition meines Vaters Antonio als Gelatiere mit Herz und Seele erfolgreich fort. Höchst professionell und kreativ biete ich Ihnen

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 Aktuelle Themen Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Die heiße Phase hat begonnen, noch 58 Tage bis zu unserem ersten offiziellen Formula Student Event.

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

ASV VOLLEY GHERDËINA. NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH

ASV VOLLEY GHERDËINA.  NR JAHRESBERICHT ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER KASTELRUTH ASV VOLLEY GHERDËINA www.volleygroeden.jimdo.com NR. 1 3- JAHRESBERICHT 2008-11 ASV VOLLEY GHERDËINA U13 - U14 / 2009-10 ASV VOLLEY GHERDËINA - JËNDER 1-39040 KASTELRUTH GRUSSWORTE 1986-87 Wertes Mitglied,

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Ein herzliches Dankeschön für die vielen lieben Glückwünsche, Geschenke und Überraschungen zu unserer

Ein herzliches Dankeschön für die vielen lieben Glückwünsche, Geschenke und Überraschungen zu unserer DANKE Besonderer Dank gilt unseren Eltern, Familien und Freunden für die tatkräftige Unterstützung und die tollen Überraschungen, Herrn Pfarrer Mohn für die wunderschöne Trauung, dem Team vom Wilden Mann

Mehr

Das Team des Leipziger Opernballs wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das Team des Leipziger Opernballs wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Team des Leipziger Opernballs wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Von links nach rechts: Linda Glöckner (Redaktion, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit),

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012 Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau Ab dem 16. November 2012-1 - Inhalt Süße Nixen, freche Fische, ein wunderschöner Prinz und eine böse Meereshexe werden sie bezaubern. In einem Meer

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks SONDERAUSGABE Das bergische HandWERK Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks Die Mitglieder der Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft (Obermeisterinnen

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Motorradstadt. Zschopau

Motorradstadt. Zschopau Sponsorenmappe Schloss- und Schützenfest 2013 GruSSwort Liebe Gewerbetreibende, veranstaltet in nunmehr 19 Jahre währender Tradition auch in diesem Jahr wieder das Schloss- und Schützenfest. Aus diesem

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Sommer 2015 Jürgen Staiger Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub Jürgen Staiger Herausgeber: Jaywalker GmbH,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr