ST. SEBASTIANUS- BRUDERSCHAFT DÜSSELDORF KAISERSWERTH 1285

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST. SEBASTIANUS- BRUDERSCHAFT DÜSSELDORF KAISERSWERTH 1285"

Transkript

1 ST. SEBASTIANUS- BRUDERSCHAFT DÜSSELDORF KAISERSWERTH 1285 Kaiserswerth um 1700 Gustav A. Hornscheidt von Auflage - Mit dem Telefonverzeichnis aller Inserenten

2 H G m

3 Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort Dr. Ulrich Micke, Chef der Bruderschaft 3 Festprogramm und Zugweg 5 Grußwort Pastor Oliver Dregger 11 Grußwort Thomas Jarzombek, MdB 13 Grußwort Markus Weske, MdL 15 Grußwort Andreas-Paul Stieber, Ratsherr 17 Grußwort der evangelischen Kirchengemeinde 21 Majestäten 2015/2016 Königspaar 24 Schülerprinz 27 Kleinschützenkönigspaar 29 Bericht Tambour-Corps "Barbarossa" 33 Bericht des I. Zuges 39 Grußwort Suitbertus Kompanie 47 Bericht des II. Zuges 49 Bericht über das Kleinschützenjahr Bericht des Husarenzuges 75 Bruderschaft auf Rädern 87 Impressionen vom Schützenfest Verabschiedung von Pfarrer H.-J. Schmitz 111 Pfänderschützen Ehrungen 2015 und Stadtkönigsschießen St. Martin und St. Sebastianus-Bruderschaft 125 Bericht der Schießsportgruppe 130 Umbau des Schießstandes 133 Ball der Könige Beitrag KG Düsseldorfer Nordlichter 147 Kaiserswerther Dönekes - Badespaß in Kaiserswerth 154 Regina Schäfer - 85 Jahre 163 Historie der Majestäten Königspaare 166 Kronprinzenpaare 170 Schülerprinzen 174 Kleinschützenkönigspaare 176 Aufnahmeantrag 179 Anschriften Vorstand der Bruderschaft 183 Zum Gedenken 185 Inserentenverzeichnis 187 Dank / Impressum 192 1

4 »WIR fahren ab aufs beste Sparda-Girokonto aller Zeiten.«Wir wünschen allen Teilnehmern des Schützenfestes viel Spaß! SpardaGiro: Das Hochleistungs-Girokonto* für Mitglieder. Gemeinsam mehr als eine Bank Entdecken Sie die Bank mit fairen Konditionen und einfachen Lösungen. So, wie unser Girokonto*. Wechseln Sie jetzt! Um den Kontowechsel kümmern wir uns. Jetzt informieren: Sparda-Bank West eg Kaiserswerther Markt 35, Düsseldorf Telefon: * Lohn-/Gehalts-/Rentenkonto für Mitglieder bei Erwerb von 52, Euro Genossenschaftsanteil mit attraktiver Dividende. Optionale BankCard für nur 10 Euro/Jahr. Mehr Infos und zur 2 Terminvereinbarung.

5 Grußwort zum Schützen- und Heimatfest 2016 Liebe Schützenfamilie, liebe Kaiserswerther, liebe Gäste, das jährliche Schützen- und Heimatfest im Juli des Jahres ist immer ein Höhepunkt im Schützenjahr unserer St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth. Im letzten Jahr konnten wir unser Schützenfest mit großem Erfolg und unter regem Besuch bei schönstem Sommerwetter wieder auf unserem traditionellen Platz am Rhein feiern. Doch die Bruderschaft feiert nicht nur das Schützenfest am Sonntag nach dem Namensfest Peter und Paul, dem Kirchweihfest der Basilika. Die Kaiserswerther Bruderschaft organisiert auch - und das ist vielen nicht so bekannt - den großen Umzug zum St. Martinsfest im November mit der Mantelteilung als großes Ereignis für die Kinder in Kaiserswerth. Nebenbei gibt es eine Reihe von großen und kleinen Veranstaltungen, vom Frühstück für die Senioren am Schützenfestmontag, Kaffeetrinken für die Witwen der Bruderschaft, Nikolausfeier für die Kinder bis hin zu den regelmäßigen Treffen der einzelnen Gruppierungen. Alles dies bedarf eines hohen Maßes an Gemeinsinn und Engagement unserer Bruderschaftsmitglieder, für das ich mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten ganz besonders bedanken möchte. Ich lade Sie im Namen unserer Bruderschaft ein, am Schützenfest vom 2. bis 4. Juli 2016 unsere Gäste zu sein. Kommen Sie alle und feiern Sie mit uns auf dem schönsten Schützenplatz direkt am Rhein. Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und grüße alle Schützen, Kaiserswerther und Gäste auf das herzlichste. Dr. Ulrich Micke Chef der Kaiserswerther Bruderschaft 3

6 Kaffee ist unsere Welt und Leidenschaft In unserer Rösterei veredeln wir die besten Kaffees aus vier Kontinenten, Afrika, Asien, Australien und Südamerika zu unseren 13 Kaffeekreationen. Unsere Rohkaffeesorten stammen vorwiegend von kleinen Kaffeefarmen, werden täglich frisch geröstet, auf Wunsch frisch gemahlen und als Kaffeekapseln sind sie auch erhältlich. No 12 café grand cru Privatrösterei Kaffee & Kakao Herkunft und umweltfreundlich Anbaubedingungen sind sozialverträglich direkt gehandelt 100% coffea arabica für uns von größter Bedeutung, deshalb reisen wir in die Ursprungsländer und besuchen dort die Kaffeebauern und Ihre Familien. Im Januar diesen Jahres haben wir unsere Kaffeebauern in Lampocoy in Guatemala besucht, von denen wir bereits seit 2012 Rohkaffee außerordentlicher Qualität beziehen. UMWELTBEWUSST ANGEBAUT DIREKT GEHANDELT FAIR BEZAHLT Aber bei uns dreht sich nicht alles nur um Kaffee, wir haben auch sortenreine Säfte vom Stift Klosterneuburg, Schokoladen von Valrhona und in Kürze 100% reinen Criollo Kakao aus eigener Röstung, ohne Zuckerzusatz. Arnheimer Str. 20 Kaiserswerth Telefon

7 K a i s e r s w e r t h e r Schützen- und Heimatfest 2016 Sonntag, 26. Juni 2016 FESTPROGRAMM :00 Uhr Generalappell 11:00 Uhr Fest der Goldenen Mösch auf dem Klemensplatz Großes Platzkonzert mit der Blaskapelle Gerresheim Herumtragen der Goldenen Mösch mit dem Tambour-Corps Barbarossa Samstag, 2. Juli :00-18:00 Uhr 1. Kinder- und Familientag auf dem Kirmesplatz 16:30 Uhr Treffen bei den Majestäten 19:00 Uhr Abholen der Fahnen 19:30 Uhr Großer Zapfenstreich am Rathaus 20:00 Uhr Festabend im Schützenzelt am Rheinufer (Herbert- Eulenberg-Weg) mit der Partyband Roland Brüggen 5

8 Zugweg 2016 Kaiserswerther Markt An St. Swidbert Stockhausgasse Friedrich-von-Spee-Str. Kaiserswerther Markt Sankt-Göres-Str. Niederrheinstr. Arnheimer Str. Kreuzbergstr. Alte Landstr. Walburgisstr. Am Wiedenhof Kreuzbergstr. Arnheimer Str. Klemensplatz Kaiserswerther Markt Festzelt am Herbert- Eulenberg-Weg 6

9 FESTPROGRAMM 2016 Sonntag, 3. Juli :00 Uhr Wecken durch das Tambour-Corps Barbarossa 09:30 Uhr Antreten am Rathaus 10:00 Uhr Festhochamt in der Basilika 11:30 Uhr Frühschoppen im Festzelt und Schießen um den Bruderschaftspokal Alle Bürger sind zum Frühschoppen herzlich eingeladen 15:30 Uhr Treffen der Gäste und Schützen am Rathaus 16:00 Uhr Parade vor dem Rathaus und Festumzug (Zugweg siehe linke Seite) 17:30 Uhr Kleinschützenkönigsschießen und Schießen auf den Bürgervogel 20:00 Uhr Festabend im Schützenzelt Montag, 4. Juli :30 Uhr Antreten am Rathaus 09:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche, Fliednerstraße 6 09:45 Uhr Totengedenken am Ehrenmal, Kranzniederlegung 10:30 Uhr Krönung des Kleinschützenkönigspaares Kinderbelustigung mit Kasperletheater Frühstück für die Seniorenclubs der Kirchengemeinden 11:30 Uhr Beginn Königs-, Kronprinzen- und Schülerprinzenschießen 12:00 Uhr Erbsensuppenessen im Festzelt 19:00 Uhr Königsparade am Rathaus und kleiner Festumzug 20:00 Uhr Festlicher Krönungsabend 22:00 Uhr Großer Zapfenstreich 7

10 Nachhaltige Mode für SIE & IHN Kaiserswerther Markt Düsseldorf Telefon: (0211) Montag Freitag geöffnet Uhr Samstag geöffnet Uhr Wir wünschen Ihnen ein schönes Schützenfest 2016 Seit Februar sind wir im Klemensviertel-Kaiserswerth e Unsere Produkte werden in handwerklicher Tradition von erfahrenen Metzgern mit großer Sorgfalt für Sie hergestellt! Metzgerei seit über 25 Jahren Dipl.-Ing. Jochen Müller Baufachausführung GmbH Fliesen- & Natursteinarbeiten, Estrich-, Maurerund Klinkerarbeiten, Putzarbeiten, Trockenbau GmbH Telefon: Am Kreuzberg Düsseldorf Telefon Fax Wurstkultur Düsseldorf made in 8

11 Erleben Sie Cashmere Color. Die erste und einzige Haarfarbe basierend auf Arganöl - Kaschmirkeratin - Lanolin Die NASHI LIFE Serie des mailändischen Herstellers Landoll ist die neue Generation einer Coloration mit umweltschonender Farbe, die absolut natürlich Wohlbefinden und Komfort für alle Haartypen vereint. Das Ecofriendly Hairconcept besticht durch eine Auswahl von biologisch abbaubaren Rohstoffen, die ohne Erdöl hergestellt werden. Die Rohstoffe sind natürlichen und organischen Ursprungs und von Fair Trade-Gemeinschaften gemacht. Um die Umwelt heute und in Zukunft zu schonen, setzt Landoll bei der Produktion von NASHI LIFE zu 100% auf erneuerbare Energien und auf eine umweltfreundliche Verpackung. Die Behandlung im Salon umfasst die Anwendung von drei einzigartigen Produkten: Das ammoniakfreie Färbemittel NASHI LIFE garantiert leuchtende Farben, ohne ihr Haar dabei zu belasten und ist sanft zu Ihrer Kopfhaut. Professionelles Friseurhandwerk erleben. Mit den Spezialisten. Am Kreuzberg 3 Düsseldorf-Kaiserswerth Telefon:

12 Faszination Flughafen Bei einer Flug hafen rundfahrt sind Sie mitten im Geschehen. Den Piloten zuwinken, in Gedanken mit auf die Reise gehen, beob achten wie Flugzeuge betankt, be- oder entladen werden und Starts und Landungen aus nächster Nähe verfolgen: Steigen Sie bei uns ein und werfen Sie einen interessanten Blick hinter die Kulissen des größ ten Flughafens in NRW. Informationen zu unseren Besucher tou ren gibt es unter oder dus.com 10

13 Liebe Schützenbrüder, als neuer I. Provisor unserer Bruderschaft freue ich mich, in diesem Jahr zum ersten Mal das Schützenfest in Kaiserswerth mitfeiern zu dürfen. Bei meiner Einführung haben mir die Schützen das Geleit gegeben, und die ersten Monate als Pastor an St. Suitbertus zeigen mir, dass unsere Bruderschaft und viele einzelne Schützenbrüder durch ihr Engagement unsere Pfarre und das Leben in Kaiserswerth prägen und mitgestalten. Es zeichnet unsere Gemeinschaft aus, dass sie sich nicht nur für ihre Belange, sondern auch für andere einsetzt und hierin ein zuverlässiger und geschätzter Partner ist. Ganz besonders dankbar bin ich für das lebendige und herzliche ökumenische Miteinander, das das christliche Profil unserer Bruderschaft stärkt. Wir leben in einer Zeit, die oft der Tradition und dem Althergebrachten kritisch gegenüber steht. Auch Schützenbruderschaften werden in dieser Hinsicht manchmal skeptisch gesehen. Der österreichische Schriftsteller Karl Kraus schrieb schon im Jahr 1912: Wir sind Insassen einer Zeit, welche die Fähigkeit verloren hat, Nachwelt zu sein. Umso besser, dass sich unsere Bruderschaft zu ihrer Tradition bekennt, zu dem, was viele Menschen vor uns in Kaiserswerth grundgelegt haben und zu den Werten, die ihr Leben bestimmt und lebenswert gemacht haben. Denn es ist Weisheit, sich die Lebenserfahrung der Jahrhunderte zunutze zu machen. Unser Schützenfest findet seit alters her am Sonntag nach dem Fest Peter und Paul statt. Petrus war ehedem der Patron unserer Basilika. Sein Bekenntnis zu Christus: Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes ist der Fels, auf dem wir als Christen gemeinsam stehen, es ist die Tradition, die der hl. Suitbertus zu uns brachte, die sich bewährt hat, die alt, aber niemals veraltet ist. Ich hoffe sehr, dass wir auf diesem Fundament in den kommenden Jahren innovativ und kreativ weiter gemeinsam bauen werden zum Segen für die Menschen in Kaiserswerth. Ihr Pastor Oliver Dregger 11

14 A S S V O R I M M O B I L I E N Guter Service zahlt sich aus! Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert. Ihr Immobilienmakler in Kaiserswerth. Hinten von links: Katayoun Krüsselsberg, Rebecca Schmittmann, René Agfolterer, Sandra Kleffmann Vorne von links: Marcus Krüll, Björn Zander ASSVOR GmbH Filiale Ratingen Speestraße Ratingen 02102/ x in Ihrer Nachbarschaft. Filiale Wittlaer Bockumer Straße Düsseldorf 0211/ Filiale Kaiserswerth Am Kreuzberg Düsseldorf 0211/

15 Liebe Schützen der St. Sebastianus-Bruderschaft 1285 Düsseldorf-Kaiserswerth, herzlich grüße ich Sie und Ihre Gäste anlässlich des diesjährigen Schützenfestes. Ich freue mich, dass mir auch in diesem Jahr wieder die Ehre zu Teil wird, an eine der ältesten Schützenbruderschaften in Düsseldorf ein Grußwort richten zu dürfen. Die Schützentradition ist eine der am tiefsten verwurzelten Traditionen in unserer Heimat und gerade in Kaiserswerth ist das Schützenfest jedes Jahr der lebendige Beweis für diese althergebrachte Tradition. Die Schützenvereine machen diesen schönen Brauch für jeden Besucher erfahrbar. Wir sind eine weltoffene Gemeinschaft in Düsseldorf und die Schützen tragen durch ihre offene Art und durch erlebbaren Brauch für jeden, der sich für dieses Brauchtum begeistern kann, zu einer entspannten Atmosphäre und einem guten sozialen Klima in unserer Stadt bei. Deshalb danke ich Ihnen allen für Ihren Einsatz als Schützen im Verein und für unsere ganze Stadt. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Majestäten, dass Sie die Schützenbruderschaft Kaiserswerth und Ihren Stadtteil in diesem Jahr würdig vertreten haben. Die Majestäten tragen dabei nicht nur eine große Verantwortung, sondern vermitteln gleichzeitig viel Spaß und Freude. Denn nur so kann die Tradition des Schützenwesens an die nächste Generation weitergegeben werden. Bei allem Ernst an manchen Tagen, ist immer auch Frohsinn die Leitlinie der Schützen! Besonders würdigen möchte ich Ihren Bruder Paul Winkhold, der in diesem Jahr 65 Jahre Mitgliedschaft in der Kaiserswerther Schützenbruderschaft feiert. Hierfür drücke ich Ihnen meine Hochachtung aus! Liebe Schützen, zuletzt wünsche ich Ihnen sonniges Wetter und eine vergnügliche Zeit auf dem Kaiserswerther Schützenfest. Herzlich grüßt Sie Ihr Thomas Jarzombek Mitglied des Bundestages 13

16 14

17 Liebe St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth 1285, liebe Gäste, Freundinnen und Freunde der Schützengemeinschaft, am ersten Juli-Wochenende ist es endlich wieder soweit: Vier Tage feiern die Kaiserswerther mit ihrer Bruderschaft den Höhepunkt des Sommerbrauchtums. Auf den Festzug rund um Markt und Kaiserpfalz freue ich mich ganz besonders. Für mich als Stockumer ist es auch nicht weit, um mit der Familie, mit Freunden und Nachbarn das Volksfest direkt am Rhein zu besuchen. Es ist aber nicht nur die räumliche Nähe, die für die Menschen in Kaiserswerth und den benachbarten Stadtteilen bedeutend ist: Wir alle schätzen auch die Hilfsbereitschaft, das Engagement und die menschliche Nähe der Schützen in dieser schnelllebigen Zeit. Sie schaffen Identität, Verbundenheit und Heimatgefühl. Ich wünsche den Kaiserswerther Sebastianern mit dem Regimentskönigspaar Dirk Japcke und Andrea Kappert ein gelungenes Schützenfest mit viel Sonnenschein (und etwas weniger Wind als im vergangenen Jahr). Alles Gute für ein erfolgreiches Schützenjahr 2016! Mit freundlichen Grüßen Markus Herbert Weske Mitglied des Landtages 15

18 Angelika Sevens exam. Krankenschwester Bockumer Str Düsseldorf Tel. /Fax Privat und alle Kassen Individuelle Krankenpflege und Demenzbetreuung zu Hause Dialyse? Find ich doof aber jetzt ist es bei der Blutwäsche nicht mehr so langweilig! Renniere e.v., ein Verein zur Unterstützung und Integration (nieren-)kranker Kinder, hilft bundesweit bei der kindgerechten Ausstattung von Dialysestationen für kleine Patienten beispielsweise durch die Anschaffung von PCs und (Computer-)Spielen. Außerdem unterstützt Renniere e.v. Sport- und Freizeitaktivitäten und fördert die Bereitschaft zur Organspende. Bitte helfen Sie mit! Für jede Geldspende übernimmt Renniere e.v. die Verpflichtung, sie effektiv und verantwortungsbewusst einzusetzen. Tel.(0211) Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD 16

19 Liebe Schützenbrüder, liebe Gäste und Freunde des Kaiserswerther Schützenfestes, zum Schützenfest 2016 grüße ich Sie alle herzlich und danke meiner St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kaiserswerth für Ihr unermüdliches Engagement in unserer schönen Heimatstadt. Unter dem Motiv Glaube, Sitte und Heimat sind wir Schützen nun seit Jahrhunderten in unserem Norden aktiv. In der heutigen Zeit meint dies vor allem, Tradition mit sozialem Handeln zu verknüpfen. Die primäre Aufgabe einer Schützenbruderschaft besteht im 21. Jahrhundert darin, mit den Menschen in nachbarschaftlichem Miteinander zusammen zu stehen; und zwar in den fröhlichen und den traurigen Stunden. Hierfür haben wir ein überliefertes und gelebtes Verständnis, welches uns besonders im schnellen und durch virtuelle Kommunikation geprägten Zeitalter Halt und Orientierung gibt. Durch unser bewusstes Vorleben geben wir St. Sebastianer in Kaiserswerth ein Beispiel für eine demokratisch geprägte Gesellschaft, denn durch die Übernahme von Ehrenämtern im Verein und den verschiedenen Abteilungen bringt jeder Einzelne seine Bereitschaft zum Ausdruck, an der Verantwortung für das Gemeinwohl teilzuhaben. Unserem Schützenkönigspaar 2016 Dirk Japcke und Andrea Kappert, ihrem Hofstaat und der gesamten Kaiserswerther Bruderschaft wünsche ich ein gelungenes Schützenfest und freue mich darauf mit Euch zu feiern. Wir sehen uns Herzlich grüßt Euer Andreas-Paul Stieber Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf 17

20 Ihre Zahnärzte im Düsseldorfer Norden DIE ZAHN-EXPERTEN WÜNSCHEN DER ST.SEBASTIANUS- SCHÜTZENBRUDERSCHAFT EIN SCHÖNES SCHÜTZENFEST! Kaiserswerther Markt Düsseldorf-Kaiserswerth Sprechzeiten und Termine Mo. - Fr Uhr Samstags nach Vereinbarung T Ihre Zahn-Experten Dr. Ralph Büttner und Dr. Christian Loehr Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest 2016! 18

21 19

22 Ihre Buchhandlung im Norden Düsseldorfs Kaiserswerther Buchhandlung * Belletristik * Theologie *Jugendbuch Buchhandlung * Belletristik * Theologie *Jugendbuch * Schulbedarf * Ratgeber Kaiserswerther Buchhandlung Kaiserswerther Buchhandlung Alte Landstr Düsseldorf Tel.: Fax buchhandlung@kaiserswerther-diakonie.de Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr! 24 Stunden Bestellannahme! 20

23 Liebe Kaiserswerther Bruderschaft! Die Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth grüßt Sie alle ganz herzlich zum diesjährigen Schützenfest! Wir sind dankbar für die lange und bewährte Verbundenheit im Glauben und im Alltag und auch bei den vielen schönen und nötigen Anlässen, bei denen sich zeigt, dass wir hier aus dem Geist der christlichen Gebote und Freiheit füreinander und für andere Verantwortung übernehmen. In dieser Haltung leben und arbeiten wir zusammen. Darum freuen wir uns auch auf das gemeinsame Feiern. Auf ein gutes, gelingendes Schützenfest 2016! Im Namen des Presbyteriums, Ihr Pfarrer Jonas Marquardt 21

24 Teppichreinigung & Teppichgalerie Hamid in Kaiserswerth Jeder Teppich verdient eine edle Reinigung! Meister im Teppichhandwerk & im Fachwissen: Reparatur, Restauration, Reinigung, Flecken- entfernung sowie jegliche Wiederinstandsetzung! Kostenloser Abhol- & Lieferservice! Ankauf von alten Teppichen! Großes Sortiment an erlesenen Teppichen! Schauen lohnt sich!!! An Sankt Swidbert 12 in Düsseldorf- Kaiserswerth Tel.: Mobil: Fax: hamid.de hamid.de 22

25 Hamid Abbasi VEREIDIGTER SACHVERSTÄNDIGER FÜR ORIENTTEPPICHE Von der Handwerkskammer Düsseldorf öffentlich bestellter & vereidigter Sachverständiger für die Reparatur & Restauration von Orientteppichen sowie für das Teppichreinigergewerbe An Sankt Swidbert 12 in Düsseldorf- Kaiserswerth Tel.: Mobil: Fax: E- Mail: sv- 23

26 Liebe Kaiserswerther, verehrte Gäste, liebe Schützenfamilien, ein ereignisreiches und wunderschönes Königsjahr neigt sich dem Ende zu. Doch das große Finale, unser Schützenfest am Rhein, steht uns noch bevor. Unsere Vorfreude darauf ist riesengroß. Bedanken möchten wir uns für die große Hilfsbereitschaft und die vielen positiven Zusprüche von allen Seiten. Ein besonderer Dank, der sich hier nicht in Worte fassen lässt, gilt unserem Adjutant Marcus Claes und den Ehrendamen Kerstin Claes und Jacky Spicker, die uns immer bei jeder noch so verrückten Idee unterstützt haben. Und nun freuen wir uns darauf, mit Euch viele schöne und heitere Stunden auf unserem traditionellen Schützenfest verbringen zu können. Denn Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers. Mit Spielmannsgruß Euer Königspaar Dirk Japcke und Andrea Kappert 24

27 Königspaar 2015/2016 Dirk Japcke und Andrea Kappert 25

28 Immobilien sind Vertrauenssache Wir suchen zum Kauf oder Miete: Häuser Wohnungen Grundstücke Düsseldorf-Kaiserswerth Kreuzbergstr. 3 Zentrale: 0211/ Lieber gleich zum RDM-Makler - unabhängig- sachkundig 26

29 Schülerprinz 2015/2016 Johannes Dames 27

30 Stolz sein ist einfach. Wenn man im Verein lernt, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Auf die Vereinsförderung der Sparkasse kann man sich dabei verlassen. Sprechen Sie uns darauf an. 28

31 Kleinschützenkönigspaar 2015/2016 Jonathan Ater und Franziska Walter Bezirks-Bambiniprinz 2015/

32 Die Ärzte Fliednerstrasse 5 wünschen der St. Sebastianus-Bruderschaft ein harmonisches und würdiges Schützenfest! Bleiben Sie gesund! Die Ärzte Dr. Ralf Raßmann, Dr. Denise Frehen, Selena Spierzak Fliednerstraße Düsseldorf Telefon Rezept-Telefon Fax Sprechzeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 07:30 bis 12:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr 06:30 bis 12:00 Uhr 07:30 bis 12:00 Uhr 07:30 bis 12:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr 07:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Akutsprechstunde Täglich 11:00 bis 12:00 Donnerstag 16:00 bis 17:00 30

33 KREISVERBAND DÜSSELDORF Häusliche Krankenpflege Akwara Häusliche Pflege anstatt Heim. Ihr Pflegepartner für Ratingen und Düsseldorf. MDK Zertifikat 09/2011 sehr gut Mitglied im Tel / Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. 31

34 32

35 Tambour-Corps Barbarossa gegr e.v. Wie bekommen wir unseren Nachwuchs groß? Vielen von euch werden in diesem Jahr unsere neuen Gesichter aufgefallen sein. Nachdem sie im letzten Jahr an Schützenfest schon einmal ihre ersten Schritte zeigen durften, sind sie nun schon fast komplett ausgebildet und auch als vollwertige (Jung-) Mitglieder aufgenommen worden. Nun folgt noch der Feinschliff sowie das Erlernen und Festigen unserer Märsche, denn wir spielen ja komplett auswendig. Aber auch später ist ein ständiges Üben und zusammen Musizieren unabdingbar. In diesem (Früh-) Jahr werden wir uns aus diesem Grund einmal ein ganzes Wochenende ausschließlich um das Einstudieren und Perfektionieren unserer neuen aber auch alten Märsche widmen, indem wir zusammen auf eine Hütte zu einem Probenwochenende fahren werden. Bei dieser Gelegenheit werden wir auch mit unseren neuen sowie alten Spielleuten die Parade und das Marschieren üben, wollen wir doch auch auf der Straße ein gutes Bild abgeben. Den Erfolg können Sie dann am Schützenfestwochenende bewundern. Bis es aber so weit ist, nämlich Spielleute für einen Schützenumzug vorzeigbar zu machen, bedarf es ein ganzes Stück Arbeit und zwar nicht nur von unseren Azubis. 33

36 34

37 So treffen sich z.b. die Trommler an jedem Mittwoch bereits 30 Minuten früher, um sich ganz speziell nur um die Kleinen kümmern zu können, bevor diese dann um 19:30 Uhr zusammen mit den Großen noch einmal 30 Minuten üben können. Hierfür einmal ein ganz großes Dankeschön an Flo, Bernhard und Christoph für diesen extra Einsatz, zusätzlich zum normalen Programm. Besonders (Zeit-) aufwendig ist aber das Proben mit den Nachwuchs-Flötisten. Dauert es doch gerade dort eine längere Zeit, bis sich die ersten Erfolge einstellen bzw. gerade Töne aus der Zauberflöte kommen. Dies erfordert von den Trainern große Geduld und Einfühlvermögen, um die Jungs bei der Stange zu halten; Steffi und Huckem haben sich dieser Aufgabe angenommen und freuen sich, weitere Herausforderungen zu übernehmen. Natürlich finden auch, neben der musikalischen Ausbildung und unseren Auftritten, verschiedene Aktivitäten unserer Jüngsten statt. So haben sie, zusammen mit unseren Jugendbetreuern, z.b. im letzten Jahr einen Kletterpark besucht. Diese (extra) Ausflüge dienen dem besseren Kennenlernen sowie der Teambildung der Kinder/Jugendlichen untereinander und werden immer gerne mit großer Freude angenommen. Auch wenn ab und an auch einmal fertige Spielleute zu uns stoßen, ist und bleibt es unabdingbar, seinen Nachwuchs selbst auszubilden, was wir nun auch schon viele Jahre erfolgreich betreiben, sind doch viele heutige Ausbilder einmal selbst als 10-Jährige von uns angelernt worden. Bei Interesse kann gerne der Vorstand oder unser Jugendleiter Alexander Kann angesprochen werden. Dirk Brokatzki 35

38 36

39 Verein zur Förderung des Schwimmsports im Kaiserswerther Schwimmbad e. V. Der Verein wünscht der St. Sebastianus Bruderschaft Kaiserswerth und ihren Gästen ein schönes Schützenfest! 26 C Wassertemperatur Öffnungszeiten Saison 2016 ( ) Für alle aktiven -Mitglieder: Mo - Mi - Fr ab 7:00 Uhr, Di - Do - Sa - So - feiertags ab 8:30 Uhr Nichtmitglieder sind herzlich willkommen: Sa - So - feiertags und in den Ferien ab 10:00 Uhr Ansonsten täglich ab 12:00 Uhr Unsere Badezeit endet um 19:45 Uhr Freibad, Kreuzbergstraße 33, Düsseldorf, Telefon

40 IHR FULL-SERVICE-PARTNER RUND UM DIE IMMOBILIE MIt FünF StAndortEn In düsseldorf und umgebung. UNSERE BÖCKER-LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK ALLES AUS EINER HAND! Verkauf Anlageberatung Vermietung renditeimmobilien Mietverwaltung developer Services Wohnungseigentumsverwaltung Asset management MIT UNS STEIGERN SIE IHREN VERMARKTUNGSERFOLG GARANTIERT! Entdecken Sie jetzt unsere umfangreichen Leistungen und nutzen Sie die jahrelange Erfahrung unserer über 45 Mitarbeiter zu Ihrem Vorteil. Egal, ob privater Eigentümer oder gewerblicher Anbieter wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Full-Service-Leistungspaket für Ihre Immobilie! WIR BERATEN SIE GERNE: böcker wohnimmobilien GmbH Hauptniederlassung d-kaiserswerth klemensplatz düsseldorf info@immobilien-boecker.de 38

41 Der I. Zug der St. Sebastianus- Bruderschaft Kaiserswerth Die Mitglieder der Kaiserswerther Bruderschaft von 1285 verteilen sich auf verschiedene so genannte Züge. Einer davon ist der I. Zug. Mit im Moment 44 aus verschiedenen Berufsgruppen stammenden Mitgliedern ist diese Gemeinschaft in der Kaiserswerther Bruderschaft der größte Zug. Das Schützenjahr 2015/2016 im I. Zug Seit Anfang des Jahres 2016 gibt es eine Änderung in der Zugführung: Dr. Ulrich Micke, der 10 Jahre an der Spitze des I. Zuges gestanden hat, hatte sich nicht mehr zur Wiederwahl gestellt, auch um die Leitung des I. Zuges in andere, jüngere Hände zu übergeben. So wurde dann auch im Januar 2016 auf der Hauptversammlung Clemens Weber zum neuen Zugführer gewählt. Als stellvertretender Zugführer wurde Klaus Tappert wiedergewählt. Dieses Jahr unternahm der I. Zug wieder mal einen Ausflug. Am Feiertag, dem 3. Oktober, fuhren wir gemütlich mit 6 km/h bei schönstem Oktoberwetter in Richtung Lintorf. 39

42 BAUEN UND UMWELT AMAND Unternehmensgruppe AMAND Verwaltungssitz Borsigstraße 6-8 D Ratingen Tel: Tief- und Straßenbau, Erd- und Brückenbau Erstellung von Autobahnen, Fern- und Stadtstraßen, Brückenbauwerken, Baugruben, Deichen, Deponien, Bahn- und Kabeltrassen, Erschließungen. Natursteingewinnung/-aufbereitung Betreiben eigener Kieswerke und Aufbereitung von Betonzuschlagstoffen, Betreiben eigener Lehmgruben. Abfallverwertung/-beseitigung Herstellung hochwertiger Sekundärbrennstoffe für Stromerzeuger und Zementindustrie, Betreiben eigener Deponien DK0-DKII. Wohn- und Gewerbegebietsentwicklungen Entwicklung des Produktes erschlossenes Bauland aus landwirtschaftlich, gewerblich, industriell oder militärisch genutzen Flächen. Kölner Golfclub - KGC 36 Lang-Bahnen, 9 Kurz-Bahnen, Golfsportzentrum, PGA Premium Golfschule, Ausbildungs- und Forschungszentrum der Deutschen Sporthochschule, PGA Golf Klinik, Golf & Natur - DGV Zertifikat Gold. Internationale Friedensschule Köln gemeinnützige GmbH Bilinguale Grundschule, Bilinguales Gymnasium, International School:

43 Auf dem Planwagen, gezogen von Hubert Peters Trecker, stellte sich sehr schnell eine gute Stimmung ein. Vom Bunker aus rollte man gemächlich durch Kaiserswerth, durch Wiesen und Felder, über Wirtschaftswege und Bahnübergänge, über Heltorf und Angermund dem Ziel Lintorf entgegen. Im Lindenhof warteten Kaffee und Kuchen auf die gut gelaunte Gesellschaft. Am späten Nachmittag ging es dann auf direktem Wege immer noch mit 6 km/h nach Kaiserswerth zurück. Nach einer schwungvollen 180 Kehre von Hubert mit dem Anhänger auf der Klemensbrücke konnten wir dann am Bunker wieder aussteigen und den schönen Nachmittag beenden. Das war ein sehr gelungener Ausflug, an dem alle Teilnehmer viel Spaß hatten. 41

44 SEIT ÜBER 50 JAHREN FÜR SIE DA Fair Lotto- rade nnahmestelle resse Hermes- aketdienst rlesene Weine Get änkelieferung abak Party- ervice 42

45 Einmal im Jahr (im November) findet im I. Zug das Schießen auf den Zugkönigsvogel statt. Diesmal war alles anders. Da der Schießstand für das Schießen mit dem Luftgewehr im Bunker am Kaiserswerther Markt sich in Renovierung befand, musste eine andere Lösung her. Also wurde das diesjährige Zugkönigsschießen mit dem Laser-Gewehr, das eigentlich für die Jugend angeschafft worden war, durchgeführt. Nach Überwindung einiger technischer Hindernisse errang dieses Jahr Hermann Schaab die Würde des Zugkönigs. Aber in diesem Jahr hat der I. Zug nicht nur einen eigenen Zugkönig, sondern wir konnten auch unseren Zugkameraden Andreas-Paul Stieber als Regimentskönig im Jubiläumsjahr an den St. Sebastianus-Schützenverein Düsseldorf 1316 ausleihen! Der I. Zug trifft sich seit Jahren regelmäßig zu seinem monatlichen Stammtisch im evangelischen Gemeindehaus. Dieser findet jeweils am letzten Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr statt. Auch Noch-Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Clemens Weber & Klaus Tappert 43

46 Fuchs am Klemensplatz Klemensplatz 2 Tel.: Inh.: Thomas Plum 44

47 Die CDU Kaiserswerth wünscht allen Sebastianern, Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen aus nah und fern ein schönes und sonniges Schützenfest! V.l.n.r.: Frank Thimm, Andreas-Paul Stieber, Clemens Weber, Dr. Monika Micke, Dr. Jörg Diemert, Klaus- Peter Schulz, Klaus Schlüter, Benedict Stieber, Torsten Grube, Petra Thimm, Dr. Florian Melchert, Dr. Florian Hartmann (Es fehlt: Karsten Haase) 45

48 46

49 Die Suitbertus Kompanie grüßt alle Schützenbrüder und Freunde der Bruderschaft! Ein schönes, ereignisreiches Schützenjahr liegt hinter uns. So blicken wir auch voller Zuversicht auf die kommende Saison mit dem Schützenfest am Rhein als Höhepunkt und freuen uns auf viele schöne Momente mit Euch. 47

50 48 42 Kaiserswerther Festschrift Anno

51 Der II. Zug der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth Jahresrückblick 2015 Im Januar trafen wir uns zur ersten Versammlung, um die Berichte des Vorjahres und die Termine für das Jahr zu besprechen. Natürlich nahmen wir am Sonntag, dem 8. Februar, am Fest des Goldenen Priesterjubiläums unseres Ehrenmitglieds Pfarrer Wolfgang Hank mit Fahnenabordnung teil. Die Planwagenfahrt durch Feld und Wald mit Hubert Peters am 16. Juni war wieder ein lustiges Erlebnis in schöner Gemeinschaft. Das Schützenfest, Höhepunkt unseres Schützenjahres, konnten wir erstmals wieder auf dem alten Schützenplatz am Rhein bei strahlendem Sonnenschein und großer Hitze feiern. Am 3. Oktober feierten wir unser jährliches Zugfest auf dem Schießstand im Bunker. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken, zu dem unsere Frauen reichlich Kuchen gebacken hatten, begann das Luftgewehrschießen. Beim Schießen gingen auch unsere Frauen konzentriert zu Sache, wie aus den nachfolgenden Fotos unschwer zu erkennen. 49

52 Neubau Ausbau Umbau Sanierung Bauunternehmung Albert Linn GmbH Spielberger Weg Düsseldorf Tel Fax

53 Nach spannenden und lustigen Schießrunden hatte man dennnoch manchmal den Eindruck, dass der Spaß wichtiger war als das Schießen. Wenn auch die Männer wieder einmal eher mit dem Schießen fertig waren, schafften auch die Frauen ihre Aufgaben. So konnte Zugführer Kurt Märtin folgende Sieger auszeichnen: Bei den Männern: Kopf: Klaus Kraus Linker Flügel: Dieter Czaja Rechter Flügel: Paul Winkhold Schweif: Willi Claes Pokalkönig: Willi Claes Bei den Frauen: Kopf: Anne Kann Linker Flügel: Emi Eberg Rechter Flügel: Regina Gebel Schweif: Uschi Peters Pokalsiegerin: Emi Eberg Beim Abendessen und anschließender gemütlicher Runde konnte dieser schöne Tag ausklingen. 51

54

55 Die gelungene Weihnachtsfeier am 5. Dezember im Lokal Alte Rheinfähre in voller Zufriedenheit mit gutem Essen und Getränken war ein Anlass zur Besinnung und netten Gesprächen zum Jahresende. Erwähnenswert sind natürlich die monatlichen Stammtische, welche im Besonderen das Leben im Zug prägten. Es ist schön, dass wir die Möglichkeit dieser Treffen im Bunker haben. Jedoch hat die Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr etwas nachgelassen, daher die Bitte um zahlreichere Teilnahme. Auch dieses Jahr feierten wir wieder viele Geburtstage an diesen Stammtischen. Leider mussten wir unseren Schützenbruder Rudi Görgens am 29. Dezember 2015 zu Grabe geleiten. Auch wenn wir uns eine stärkere Beteiligung an unseren Aktivitäten wünschen würden, können wir auf ein Jahr des Friedens in unserer Gemeinschaft zurück blicken und würden uns diesen Frieden auch für die Völker dieser Welt wünschen. In der Hoffnung, auch das neue Jahr in Gesundheit und Frieden miteinander verbringen zu können, schließlich gibt es genug Leid auf dieser Welt, wünschen wir allen Schützenbrüdern und ihren Familien Gottes Segen für das Jahr Kurt Märtin und Peter Kann 53

56 Für ein Leben ohne Einschränkungen! Wohnen in Kaiserswerth oder Angermund VERKAUF Wir verkaufen Ihre zu groß gewordene Immobilie kostenlos... Wir übernehmen für Sie die Organisation Energieausweis, Umzugsservice Wir vermitteln Ihnen eine exklusive, barrierearme Miet- oder Eigentumswohnung... UMBAU Wir bieten den bedarfsgerechten Umbau Ihrer Immobilie durch unsere Netzwerkpartner... Wir hören zu und handeln darauf in Ihrem Sinne auf der Grundlage der absoluten Fachkompetenz... Wir beraten Sie individuell und Ihren Wünschen angepasst... www. kaiserswerther-immobilien.de Kaiserswerther Immobilien Arnheimer Str. 24 Telefon (0211) Mobil (0211)

57 Entschlacken - Entgiften - Entsäuern mit F.X. Mayr Kur Darmsanierung - Schröpfen Elisabeth Brunert - Heilpraktikerin - Rheinbrohler Weg 25a, D-Kaiserswerth Terminabsprache von 9-12 Uhr, Sprechstunden nach Vereinbarung Tel

58 Kleinschützen der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth 1285 Wochenende bei Opa in Kaiserswerth Opa hatte es mir schon am Wochenende zuvor gesagt, dass es am kommenden Samstag für alle Kleinschützen einen Ausflug gibt und dass er mich hierzu mitnehmen will. Wohin wusste ich nicht, nur, dass ein großer Bus kommt, der uns alle dort hinbringt, wo wir dann den ganzen Tag sind. Was ganz toll war, dass so viele mit waren, auch bei dem blöden Wetter. Der Mairegen war aber Gott sei Dank nicht den ganzen Tag. Der Ausflug ging ins IRRLAND in der Nähe von Kevelaer. 56

59 So viel Stroh zum Toben und so eine lange Rutsche wie da habe ich noch nicht gesehen. Viele fleißige Helfer vom Opa hatten in der angemieteten Hütte einen riesigen Tisch gedeckt. Zu den leckeren gegrillten Würstchen gab es Salate und nachher Muffins. Opa stupste mich kurz an und schon hatte der große Bus uns alle wieder sicher nach Kaiserswerth gebracht. Der wunderschöne Tag war viel zu schnell vorbei. 57

60 Spielwaren und mehr Am Kreuzberg 8, Düsseldorf Tel.: , Aktuelle Neuheiten und Angebote finden Sie auch auf 58

61 59

62 gotzes gotzes gotzes seit 1880 im familienbesitz seit 1880 im familienbesitz seit 1880 im familienbesitz seit 1880 im familienbesitz ebastian ebastian ebastian ebastian malermeister malermeister malermeister malermeister peter gotzes peter gotzes peter gotzes peter gotzes besuchen sie uns im internet auf besuchen sie uns im internet auf besuchen unserer sie uns homepage unserer homepage im internet auf besuchen unserer sie homepage uns im internet auf unserer homepage Kaiserswerther Festschrift Anno Kaiserswerther Festschrift Anno Kaiserswerther Festschrift 60 Anno 2011

63 Bei der Siegerehrung gab es dann Medaillen und Pokale. Die Qual der Wahl; - Welchen Bollerwag en sollen wir nehmen? Justus, Michael, Jonas und Daniel mit ihren Pokalen Michael, 2. von links, hat den letzten Ballon vom Rumpf getroffen und ist somit Pokalsieger geworden. 61

64 Ich biete eine liebevolle Betreuung Ihrer Kinder an. Mein Betreuungsangebot richtet sich an Kinder zwischen 0 und 3 Jahre. Die Betreuungszeiten liegen auf Wunsch zwischen 8:00 Uhr und 17:30 Uhr. Mehr Informationen finden Sie im Internet: oder rufen Sie mich an: Beate Howar Tel.: Handy: Beate Howar, Leuchtenberger Kirchweg 17a, Düsseldorf 62

65 Somit, sagt Opa, ist nun auch schon für die Kleinschützen das Schützenfest eingeläutet. Da es doch sehr heiß war, ist auf die eigentliche Uniform verzichtet worden. Es gab von der Messe Düsseldorf schöne Caps gegen die Sonne. Gleich geht es los.. und zwischendurch ist auch mit einer kleinen Wasserschlacht, beim König im Garten, für Abkühlung gesorgt worden. Na, na na. ob das wohl Opa gesehen hat? 63

66 64

67 Jonathan hat es geschafft! Nach seinen beiden größeren Brüdern traf er den letzten Luftballon! Das Kleinschützenkönigspaar Michael und Josefine warten hier darauf, dass sie ihre Insignien, die Silberne Kette und das Krönchen, an das neue Paar Jonathan und Franziska abgeben. 65

68 Sabine Mörig St.-Göres-Str Düsseldorf Tel. Mobil

69 Das neue Kleinschützenkönigspaar Jonathan Ater, 7 Jahre mit Franziska Walter, 8 Jahre auf der Rathaustreppe im vollen Ornat Ganz links sehen wir auch Schülerprinz Johannes Dames. Wir warten auf dich 67

70 Wählen Sie aus über 400 Käsesorten aus Frankreich, Italien, Spanien und vielen Direktimporten mehr Sie finden uns u. a. auf folgenden Wochenmärkten: Ratingen Stadtmitte - dienstags, donnerstags & samstags DU-Großenbaum Bahnhofsplatz - donnerstags oder in unserem Käselädchen Am Handwerkshof 9, DU-Großenbaum, mit großem Sonderverkauf von Molkereiprodukten u. v. m.! Tel , info@kaese-feinkost-ludwig.de 68

71 Die Eindrücke bei diesen 3 Events der Kleinschützen, die ich mit meinem Opa bekommen habe, waren schon Klasse. Opa sagt, dass ich wohl noch ein bissel warten soll mit dem Kleinschützenkönig werden. Ist auch gut so, ich habe nämlich noch keine Königin gefunden. Aber Du, der das gerade gelesen hat: gehst du noch in die Grundschule, dann bist du genau der Richtige. Frage doch mal Mama und Papa, ob sie mit dir zum Probe- und Pokalschießen kommen. Du siehst dann, dass es viel Spaß macht, mit den alten Hasen, die du dann kennen lernen kannst. Du bekommst dann auch deine Uniform. TERMIN: Donnerstag, um 16 Uhr auf dem Spielplatz unterhalb der Klemensbrücke Das, was der Kleine erlebt hat, ist noch lange nicht alles, was man bei den Schützen erleben kann. So ist der Platz auf der Kirmes rund um das Schützenzelt mit Losbuden, Karussells, Autoscooter und vielen anderen Fahrgeschäften bestückt. 69

72 Bereits in der letzten Festzeitschrift (2015) wurde angekündigt, dass ein Lasergewehr angeschafft wird. Das Gewehr ist da und so haben auch Kinder die Möglichkeit, auf unserem frisch renovierten Schießstand wie die Profis auf eine Zielscheibe zu schießen. Da unsere Kleinen noch nicht Mitglied unserer Bruderschaft sind, brauchen wir aus Gründen des Versicherungsschutzes bei Veranstaltungen die Unterstützung und Begleitung durch einen Erziehungsberechtigten. Bei Interesse bieten wir Jungs zwischen 4 und 12 Jahren und deren Familien einen Einblick in das Vereinsleben unserer Bruderschaft, ohne irgendwelche Verpflichtungen einzugehen! Wer Lust und Laune hat, kann zu den Terminen kommen und mitmachen. Start ist das alljährliche Schützenfest. Wir treffen uns am Donnerstag vor dem Schützenfest um 16:00 Uhr auf dem Spielplatz unterhalb der Klemensbrücke zum Probe- und Pokalschießen mit anschließender Einkleidung zum Schützenfest. Die Uniformen werden von der Bruderschaft gestellt. 70

73 Übers Jahr verteilt werden die verschiedenen Aktivitäten per oder WhatsApp frühzeitig mitgeteilt. So gab es z.b. auch ein Lagerfeuer am Rhein Ebenfalls wird eine Nikolausfeier organisiert. Hierzu sind alle Kinder eingeladen, dem Nikolaus die Hand zu geben. Zu dieser Feier sind dann auch Geschwister, Mama, Papa, Oma, Opa, Tanten usw. willkommen. Ein schönes Schützenfest wünscht das Kleinschützenteam Ansprechpersonen sind: Peter Gotzes, Tel.: , Stephan Bretz, Tel.: , Wilfried Dames, Tel.:

74 TAFELTRAUM Kaiserswerther Markt Düsseldorf Wir machen Träume reisefertig. Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! TUI ReiseCenter, TUI Deutschland GmbH Düsseldorf, Klemensplatz 2 Tel / duesseldorf7@tui-reisecenter.de Öffnungszeiten: Mo - Fr: Uhr Sa: Uhr 72

75 Ein starkes Team für Kaiserswerth. Dr. Dr. Marianne Hagen Bezirksvertreterin BV05 Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Vorsitzende Ortsverband 5 Monika Van Volxem Bezirksvertreterin BV05 Dietmar Hoffbauer Schriftführer Ortsverband 5 Die Freien Demokraten im Düsseldorfer Norden wünschen den Kaiserswerther Schützen und allen Bürgern und Bürgerinnen ein gelungenes Schützenfest. 73

76 .. Kaiserswerther Markt Düsseldorf. Telefon (0211) Besuchen Sie unsere Gartenterrasse zwischen alten Kastanien. Unsere Küche ist durchgehend von Uhr für Sie geöffnet. Täglich wechselnder Mittagstisch - Kein Ruhetag 74

77 Jahresbericht des Husarenzuges oder, wir waren König. Wie in jedem Jahr begann unser Schützenjahr mit der Jahreshauptversammlung im Bunker von Kaiserswerth. Auch in diesem Jahr gab es keine personellen Veränderungen auf Vorstandsebene. Zwei Neuzugänge gab es im Jahr Heinz Gaul und Walter Ebner sind nun Mitglieder des Zuges. Da wir in diesem Jahr auch Königskompanie waren, mussten einige Termine und Veranstaltungen organisiert werden. Das verlangte dem Zug so einiges ab, worauf ich aber später zurückkomme. Bei allen Terminen der Bruderschaft und den kirchlichen Terminen waren wir gut vertreten. Wie auch im letzten Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, kleine Feste in den Reihen des Zuges zu feiern. Im familiären Rahmen fand das schon traditionelle Osterschießen statt. Wie schon einmal dazu geschrieben, sind unsere Frauen in diesem Wettkampf fast unschlagbar. Ihre Eiernester waren besser gefüllt als die der Männer. Ich glaube, dass da irgendwo geübt wird und die Kegelabende der Frauen zwischendurch auf einem Schießstand stattfinden. Oder schießen wir Männer aus Absicht nicht so gut? Auch unser Kompaniekönigsschießen fand einen regen Anklang. Dank der Frauen durften wir gar viele kulinarische Köstlichkeiten genießen. Heinz Rödl errang mit sicherer Hand die Kompaniekönigswürde und nahm sich seine Frau Gisela zur Königin. Steffi Meyer errang mit geübtem Schuss den Damenpokal. In diesem Jahr begleiteten wir unseren König zu all seinen Terminen mit einer Abordnung. Zu erwähnen ist dabei der Ball der Könige. Hierzu begleiteten wir ihn und seine Königin mit dem kompletten Zug. Da wir gemeinsam dort ankommen wollten, fuhren wir mit der U79 vom Klemensplatz aus zur Rheinterrasse. Einen großen Dank an den Vorstand der Bruderschaft, der es sich nicht nehmen ließ, uns zu begleiten. So zogen wir manch fragende Blicke auf unsere Reisegesellschaft. Eine Königin in langer Abendrobe sieht man nun mal nicht alle Tage in der Straßenbahn. Mit gut 26 75

78 Kaiserswerther Markt Düsseldorf Mo - Fr: Sa : Wäscheparadies 76

79 Personen feierten wir bis in den späten Abend hinein. In großen Schritten näherte sich das Schützenfest. Wir durften endlich wieder auf unseren alten und wohl schönsten Schützenplatz am Rhein zurückkehren. Aber bevor wir dort hin marschierten, musste noch das ein oder andere organisiert werden. Am Freitag vor dem Schützenfest hieß es: Wir schmücken dem Königspaar das Haus. Heike und Klaus haben dazu eingeladen und so wurde mit tatkräftiger Unterstützung das Haus An St. Swidbert bei gefühlten 80 Grad geschmückt. Vorsorglich hatten die zwei ein Halteverbot vor dem Haus erwirkt, so dass nach getaner Arbeit der Durst gelöscht werden konnte. Das sollte ein kleiner Vorgeschmack dessen werden, was uns die nächsten Tage erwartete. Es war ein langer und lustiger Freitagabend, da sich so manch gerngesehener Gast zu uns gesellte, um mit uns den Tag ausklingen zu lassen. Samstag, es wird ernst. Der Einklang des Schützenfestes steht bevor. Alles was laufen kann in unserem Zug hilft beim Aufbau. Wir treffen uns auf dem Parkplatz der evangelischen Gemeinde zu Kaiserswerth, um dort den Auftakt gebührend zu feiern. Hier noch ein recht herzlicher Dank an Pfarrer Marquardt, dass er uns dieses ermöglicht hat. Leider konnte er selbst nicht dabei sein. Vorsorglich haben wir Pavillons aufgebaut, damit wir vor der 77

80 NICHT LANGE FACKELN LECKERES FÜR IHREN GRILL UND MEHR FINDEN SIE BEI UNS! 78 Kaiser s Tengelmann GmbH Wissollstraße Mülheim an der Ruhr

81 Sonne etwas Schutz genießen durften. Denn der liebe Petrus war und ist wohl ein Kaiserswerther. Mit den Klängen des Tambour-Corps Barbarossa marschierten wir zur Basilika, um dort traditionell die Fahnen abzuholen. In diesem Jahr lauschten wir zum letzten Mal den Worten von Pfarrer Hermann-Josef Schmitz, der in den wohlverdienten Ruhestand ging, es sich aber nicht nehmen ließ, mit uns das Schützenfest zu feiern. Nach einem wieder einmal fantastischen Zapfenstreich zogen wir zum schönsten Flecken Erde im ersten Juliwochenende, zu unserem Schützenplatz am Rhein. Welch schönes Gefühl, endlich wieder in der Heimat feiern zu dürfen! Und was sollte das noch für ein Abend werden Nach dem Einzug in das Schützenzelt wurde allen recht schnell klar, dass dies ein sehr warmer Abend wird. Freund Lorenz hatte das Zelt schön aufgeheizt, so dass definitiv keiner frieren musste. Nach dem offiziellen Teil des Abends haben König und Kronprinz ein kleines Abendprogramm auf die Beine gestellt. Den Anfang machten die TSC Rhein-Stars mit einem Showtanz. Die Kronprinzessin konnte leider nicht zusehen, da sie selbst Teil der Tanzgarde ist und sich in Rekordzeit umziehen musste. Die Tanzgarde unterhielt die Besucher im und am Zelt über eine halbe Stunde und man mochte meinen, dass die Stimmung im Zelt nicht zu übertreffen war. Eine fantastische Darbietung! Die letzten Töne waren verklungen, der Applaus gerade verstummt, da bahnte sich eine illustre Truppe den Weg zum Thron, die Gruppe Halbangst, Fortuna Fans kennen sie, alle anderen lernten sie 79

82 80

83 kennen. Mit einem extra gecharterten Schiff waren sie mit eigenen Fans angereist, um das Schützenzelt mal auf den Kopf zu stellen. Nach bekannten Melodien, aber mit neuen, auf Fortuna gemünzten Texten, brachten sie das Zelt zum Überkochen. Die Stimmung hielt bis in die Morgenstunden an. Am Schützenfestsonntag ging es nach dem Hochamt zum Frühschoppen auf den Festplatz. Dort konnten wir uns auf den großen Umzug einstimmen. Um 15:30 Uhr hieß es Antreten vor dem Rathaus. Wir begleiteten unser Königspaar Klaus und Heike und den Schülerprinz Jan- Cedric Kazmierski und marschierten vor ihrer Kutsche durch die Straßen von Kaiserswerth und auf den Festplatz. Diesmal durften wir ihnen nachfühlen, denn wir waren zu Kaffee und Kuchen auf dem Thron. Im Vergleich zur Lufttemperatur war der Kaffee lauwarm. Dennoch genossen wir es, der Einladung zu folgen. Hier noch einmal ein Dank an die Zugfrauen, die es schafften, an allen Tagen den Thron zu schmücken und festlich einzudecken. Auch allen Helfern sei gedankt. Ohne Eure Hilfe wäre einiges von unserem Zug nicht zu stemmen gewesen. Dann ein Aufschrei, eine Königswürde wurde ermittelt. Der Kleinschützenkönig stand fest. Jonathan Ater traf mit gezieltem Wurf den letzten Luftballon. Zu seiner Königin nahm er sich Franziska Walter, die Tochter von Heike, der Königin. Welche Überraschung! Nahtlos ging der Nachmittag in den Abend über und endete in der späten Nacht. Nach der Messe in der evangelischen Kirche und anschließendem Gedenken der Toten der Weltkriege ging es zum Frühstück in unser Schützenzelt. Bei strahlendem Wetter saßen wir vor dem Zelt und warteten auf das Ausschießen der neuen Majestäten. Da sich in diesem Jahr leider kein Jungschütze für die Kronprinzenwürde fand, konnten wir uns auf das Schießen zum neuen König konzentrieren. Dirk Japcke vom Tambour-Corps Barbarossa und Peter Gotzes lieferten sich einen spannenden Zweikampf, 81

84 Kaiserswerther Festschrift Anno

85 Zweikampf, den Dirk letztendlich für sich entschied. Herzlichen Glückwunsch! Dir und Deiner Königin wünschen wir ein schönes und erfolgreiches Schützenjahr. Der Abend zeigte sich emotional. Klaus und Heike wurden entkrönt, Dirk und Andrea gekrönt. Klaus ließ es sich nicht nehmen, noch ein paar Worte zu sagen. Er bedankte sich bei seinem Adjutanten Detlef Schäfer für seine Arbeit mit einer Miniatur seiner Königsplakette als Erinnerung. Heike dankte ihren Ehrendamen Barbara Schmitz und Martina Schäfer für ihre unermüdliche Arbeit. Mit einem letzten Gruß von Klaus endete unsere Arbeit als Königszug und wir wünschen dem Tambour-Corps Barbarossa als Königskompanie mindestens genau so viel Spaß, wie wir ihn hatten. Das neue Königspaar begleiteten wir zum Stadtkönigsschießen auf die Festwiese nach Oberkassel und hielten ihm die Daumen. In einer großen Gemeinschaft feierten wir seine Platzierung gebührend mit viel Spaß. In diesem Jahr führte uns unsere Herrentour in die nächst nördliche Stadt Duisburg. Nach reichhaltigem Frühstück begingen wir eine lustige Hafenrundfahrt im Duisburger Hafen. Von dort erkundeten wir die Stadt, um feststellen zu müssen, dass Brauhäuser dort Mangelware sind, so dass wir auf direktem Wege ein Gasthaus mit Küche aufsuchten, um uns mit Wiesenbräu und Haxen zu stärken. Es endete wie immer dort, wo der Tag begann, am Fuchs am Klemensplatz. Es war ein lustiger Tag mit einer Erkenntnis: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe ist. Mit diesen Worten beenden wir diesen Bericht und danken Euch für Euer Interesse am Zug. Wenn wir das Interesse geweckt haben sollten, unseren Zug, die Husarenfamilie, näher kennen lernen zu wollen, keine Scheu, sprecht uns an. Detlef Schäfer oder Klaus Kazmierski freuen sich auf Eure Fragen. Ein schönes, harmonisches und gesundes Schützenfest wünscht Euer Husarenzug Kaiserwerth 83

86 84

87 Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Granderath Elektro GmbH Worringer Straße 8, Ecke Wehrhahn Düsseldorf, Telefon: Internet: 85

88 Flexibel und pragmatisch: Lösungen für die Energieverteilung von Ormazabal Reliable innovation. Personal solutions. 86

89 Bruderschaft auf Rädern Bereits zum 2. Mal unternahmen einige Kameraden der Bruderschaft eine zugübergreifende Fahrradtour am Vatertag. Im letzten Jahr war diese wegen Dauerregen stark abgekürzt worden, aber dieses Mal war das Wetter geradezu optimal. Sonne, nicht zu warm und kaum Wind. Ab 11:00 Uhr trafen sich alle 11 Teilnehmer am Klemensplatz. Von dort fuhren wir am Rhein entlang nach Wittlaer. Eine erste Pause machten wir in der Gartenwirtschaft Aschlöksken in Bockum. Von dort aus ging es weiter über die Felder bis zum Bauerncafé Ellerhof in Duisburg - Mündelheim. Nach einem lecker Radler fuhren wir über Serm bis nach Ungelsheim. Dort hat ein Gartenverein eine kleine Gaststätte, und wir hatten unsere nächste Station. Geplant war ab dort eigentlich der direkte Weg zum Schloss Heltdorf. Da aber die Stimmung genauso gut wie das Wetter war, machten wir noch einen extra Abstecher zum Tiger & Turtle. 87

90 88

91 Und da wir ja gerade in der Nähe waren, wurde noch eine weitere Etappe entlang der Anger bis zur Anger-Mündung drange- hängt. Dort gibt es eine schöne Aussichtsplattform. Weiter ging es dann der Anger entlang und vorbei an Gut Groß Winkelhausen bis zum Schloss Heltdorf. Dort wurde bei Grillgut und ein paar Kaltgetränken eine letzte (etwas längere:-) Pause eingelegt. Im Anschluss ging es weiter zu unserer finalen Station nach Kalkum. Dort feierten die Kalkumer Schützen ihr Fest der goldenen Mösch, welches wir natürlich gerne wieder durch unsere Anwesenheit unterstützten. Zum Schluss gibt es nur noch eins zu sagen: SCHÖN WAR`S! Die Planung für nächstes Jahr läuft bereits. Wir werden der Anger treu bleiben und (immer in ihrer Nähe) unter anderem den Poensgenpark, Haus Cromford und die Auermühle besuchen. Stephan Bretz (III. Zug) Tour 2015 zum Nachfahren / Ansehen /GPS-download unter (Tour

92 Arnheimer Straße Düsseldorf Telefon 0211 / Telefax 0211 /

93 Damen- und Herrensalon Marion Schürhoff Kaiserswerther Markt 15 Telefon (0211)

94 Möschesonntag Impressionen vom Schützenfest 2015 Die Mösch hat den Weg durch Kaiserswerth überstanden. Das Wetter war gut, der Besuch auch. 92

95 Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Auch der Wirt ist bester Laune. Für die Musik auf dem Klemensplatz sorgte wiederum die Blaskapelle aus Gerresheim. 93

96 wünscht den Kaiserswerther Schützen ein sonniges Schützenfest

97 95

98 Schützenfestsamstag Empfang beim König: Na, wann kommen sie denn? Hauptsache Schatten! Bei Temperaturen von 40 Grad war das kein Wunder. Königs- und Kronprinzenpaar, Schülerprinz 96

99 Showtime im Festzelt am Samstagabend Zuerst begeisterte die Tanzsportgruppe Rhein-Stars 97

100 Dann brachte die Düsseldorfer Kultband Halbangst das Zelt zum Kochen. 98

101 99

102 68 100

103 GASTSTÄTTE TONHALLE Das urige Plätzchen in Kaiserswerth direkt am Klemensplatz überdachte Sommerterrasse Schwemme und Gewölbekeller gut bürgerliche Küche saisonale Gerichte Kaffee und frisch gebackener Kuchen aus der Hausbrauerei Alter Bahnhof Oberkassel im Ausschank Kaiserswerther Festschrift Anno Anno Gaststätte Tonhalle Klemensplatz 7, Kaiserswerth Düsseldorf-Kaiserswerth Telefon Fax

104 Suchen, stöbern, finden... Gutes tun Seit vielen Jahren findet man An St. Swidbert 13 (Einfahrt Marienkrankenhaus) den Laden des Arbeitskreises Dritte Welt EINE Welt. Hier gibt es gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen, Haushaltswaren aller Art, Elektroartikel, Porzellan, Glas und ausgefallene Deko für das ganze Haus. Außerdem gibt es ein eigenes Bücherlädchen im Laden, wo man von Krimi bis Kochbuch alles finden kann. Die Erlöse und Spenden gehen zu 100% an die vom Arbeitskreis schon viele Jahre unterstützten Projekte in verschiedenen Teilen der Welt. Dafür engagieren sich alle Mitglieder ehrenamtlich an drei Tagen in der Woche: montags von 9-12h, mittwochs von 15-18h und donnerstags von 17-19h. Hier kann jeder getreu dem Motto: Suchen, stöbern, finden... Gutes tun sein persönliches Schnäppchen finden. Während der Öffnungszeiten werden selbstverständlich auch gerne entsprechende Sach- und/oder Geld-Spenden entgegen genommen. Helfen Sie zu helfen und besuchen Sie uns. 102

105 Schützenfestsonntag Vor der Parade am Schützenfestsonntag präsentieren sich im Rathaus das Königspaar Klaus Kazmierski und Heike Walter, das Kronprinzenpaar Dominik Herfurtner und Anna- Lena Donner und Schülerprinz Jan- Cedric Kazmierski. 103

106 Nur strahlende Gesichter bei der Kutschenfahrt durch Kaiserswerth 104

107 Der Schülerprinz Jan-Cedric Kazmierski Das Kleinschützenkönigspaar Michael Dames und Josefine Zeh 105

108 Kaiserswerth Arnheimer Str. 22, Düsseldorf Tel.: Fax: Service rund um ihr Auto Tüv im Haus Reifenfachstation Moderne SB-Waschanlage Lichtenbroich/Flughafen Volkardeyer Weg 2, Düsseldorf Tel.: Fax: Moderne SB-Waschanlage Lintorf/Breitscheid Am Krummenweg 2, Ratingen Tel.: Fax: Service rund um ihr Auto Tüv im Haus Reifenfachstation Moderne SB-Waschanlage 106

109 Krönungsabend Das alte Königspaar Klaus Kazmierski und Heike Walter (links) geht, das nächste kommt. Das neue Königspaar für das Jahr 2015/16: Dirk Japcke und Andrea Kappert Der neue Schülerprinz Johannes Dames Das Königspaar beim Ehrentanz 107

110 2016! 2015! 2011! 108

111 109 Fax

112 DIE MUNITION GIBT S HIER. Mit den Spitzenkraftstoffen von Shell landen Sie immer einen Volltreffer. Kommen Sie vorbei. Shell Shop Waschanlage Shell Qualitätskraftstoffe Shell ClubSmart u.v.m Shell Stationen Göller Tankstellen GmbH Niederrheinstr. 135, Düsseldorf Kieshecker Weg 256, Düsseldorf Münsterstr. 328, Düsseldorf 110

113 Verabschiedung des 1. Provisors Pastor H.-J. Schmitz Mit einem launigen Vortrag unter dem Motto Was ich noch zu sagen hätte in der Begleitung von Anina Strey auf der Trompete verabschiedete sich Pastor Hermann-Josef Schmitz am Schützenfestmontag im voll besetzten Festzelt von der Schützenfamilie. Seit 1996 hatte Pastor Schmitz das Schützenzelt anlässlich der Krönung des neuen Königspaares zunächst mit einem Krönungsgedicht, dann mit umgedichteten Liedern unterhalten, uns dabei auch manchmal den mahnenden Finger gezeigt. Ab 2003 kam unser evangelischer Pastor Jonas Marquardt dazu. Die beiden Pastöre waren ein Markenzeichen für unseren Krönungsball. Gerne erinnern wir uns an Marmor, Stein und Eisen bricht, aber Kaiserswerth doch nicht, den Kaiserswerther Pilgertraum oder das Weltkulturerbe Kaiserswerth, um nur einige der stets begeisternden Vorträge zu nennen. 111

114 Hartmaring & Laugs GmbH Niederrheinstr. 141 a Düsseldorf Telefon 0211/ Telefax 0211/ MALEREI UND ANSTRICH 112

115 Die Bruderschaft verabschiedete am Krönungsabend offiziell Herrn Pastor Hermann-Josef Schmitz als 1. Provisor der Bruderschaft. Der 1. Vorsitzende Dr. Ulrich Micke überbrachte den Dank der Bruderschaft, dass Herr Pastor Schmitz diese Aufgabe für die Bruderschaft 19 Jahre lang wahrgenommen und der Bruderschaft gerade in schwierigen Situationen den Weg gewiesen hat. Er dankte ihm für die immer gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung. Pastor Hermann-Josef Schmitz wurde zum Ehrenprovisor der Bruderschaft ernannt. Dr. Ulrich Micke verband das auch mit der Hoffnung, dass er die Bruderschaft auch im Schützen-Neuss in guter Erinnerung behalten wird und wünschte ihm alles Gute für seinen nächsten Lebensabschnitt im Ruhestand. 113

116 Auf uns können Sie zählen - das versichern wir Ihnen. Generalagentur Bockumer Str Düsseldorf Nabil Afra Tel.: Mobil Dirk Richard Tel.: Mobil

117 Pfänderschützen 2015 Pfänderschützen auf den Königsvogel 2015: Kopf: Christoph Kann Linker Flügel: Markus Claes Rumpf/König: Dirk Japcke Rechter Flügel: Peter Kraus Schweif: Klaus Kazmierski Pfänderschützen auf den Kronprinzenvogel 2015: Kopf: Jan Peters Linker Flügel: Frederik Meyer Rechter Flügel: Benedict Stieber Schweif: Jan-Cedric Kazmierski 115

118 Ehrungen 2015/2016 Am Schützenfestsonntag 2015 wurde Horst Kontkowski mit dem Ehrenkreuz des Sports in Bronze ausgezeichnet. Alexander Kann erhielt den Jugendverdienstorden in Bronze und Stefan Frankenheim die Schützenmusikerauszeichnung in Bronze. Am Krönungsabend 2015 wurden drei weitere Kameraden für ihre Verdienste um die Bruderschaft ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Bezirksbundesmeister Norbert Hünemeyer vor. Peter Gotzes erhielt die Bernhard Graf von Galen Plakette. Mit dem Hohen Bruderschaftsorden wurden die Kameraden Werner Reckers und Detlef Schäfer ausgezeichnet. Das scheidende Königspaar Klaus Kazmierski und Heike Walter mit dem Ordensträger Detlef Schäfer 116

119 Für langjährige Mitgliedschaft wurden auf dem Titularfest am 23. Januar 2016 folgende Schützenkameraden ausgezeichnet: 25-jährige Mitgliedschaft: Stephan Peters (auf dem Bild mit Schützenchef Ulrich Micke) 4 40-jährige Mitgliedschaft: Peter Gotzes Peter Bachmann Andreas Bretz 65-jährige Mitgliedschaft: Paul Winkhold 50-jährige Mitgliedschaft: Fritz Balgheim Ausgezeichnet wurden ferner für 40-jährige Mitgliedschaft Georg Funk jun. und für 60-jährige Mitgliedschaft Manfred Joit. Beide Jubilare waren an diesem Abend leider verhindert. 117

120 118

121 Über 100 Jahre 119

122 KH KRAMP HÜSGEN KG Sanitäre Installation + Heizungsbau Ihr Fachbetrieb für: Neuanlagen Altbausanierung Reparaturdienst Heizungswartung Alles für Bad, Küche + Heizung Wir kommen möglichst schnell! In Notfällen sofort! Im Luftfeld Düsseldorf Telefon: Telefax:

123 Stadtkönigsschießen 2015 Beim Stadtkönigsschießen, das traditionell am letzten Tag der großen Rheinkirmes auf den Oberkasseler Rheinwiesen stattfindet, wetteifern die knapp 50 Könige und Königinnen der einzelnen Düsseldorfer Schützenvereine um die Würde des Stadtkönigs. Ausrichter ist die IGDS Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine. Unser Königspaar Dirk Japcke und Andrea Kappert wurde von einer großen Zahl Kameraden aus fast allen Zügen begleitet. Die schon Tradtion gewordene Fahrt mit der Weißen Flotte vom Kaiserswerther Anleger zum Altstadtufer war leider nicht möglich, da die Schiffsverbindung in diesem Jahr ruhte. So trafen wir uns diesmal am Klemensplatz und fuhren mit der Straßenbahn in die Stadt. Zu Fuß ging es dann über den Kirmesplatz zum Schützengelände. Der König des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf 1316 und Bruderschaftsmitglied Andreas-Paul Stieber ließ es sich nicht nehmen, unseren König zu begrüßen. Beim Stadtkönigsschießen wird nicht mit einem Gewehr, sondern mit der Armbrust geschossen. Unser König Dirk schoss gut, jedoch reichte es nicht ganz für die Finalrunde. Nach dem Motto Dabei sein ist alles verlebten wir auch so ein paar schöne Stunden in harmonischer Gemeinschaft. Werner Reckers 121

124

125 Das REWE Team Kaiserswerth wünscht ein sonniges und gelungenes Schützenfest

126 124 16

127 St. Martin und St. Sebastianus-Bruderschaft Was haben das Schützen- und Volksfest und St. Martin in Kaiserswerth gemeinsam? Die St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth, denn sie richtet jedes Jahr diese beiden traditionsreichen Feste aus. Wie ist es dazu gekommen? Ursprünglich wurde das Martinsfest von den verschiedenen in Kaiserswerth vorhandenen Schulen ausgerichtet. Danach übernahm der Kaiserswerther Heimat- und Bürgerverein für einige wenige Jahre die Gestaltung des Martinsabends. Um jedes Jahr für die Kinder von Kaiserswerth die Durchführung eines Martinsfestes im November sicherzustellen, wurde in den 70er Jahren der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth die Durchführung des Festes übertragen. Die Bruderschaft hat die Organisation des Abends im Laufe der Zeit den heutigen Anforderungen, auch an die Sicherheit, angepasst. Ursprünglich fand der Abschluss des Martinszuges mit der Mantelteilung und dem Martinsfeuer auf dem Schulhof der Grundschule von Kaiserswerth statt. Allerdings wurde vor 3 Jahren der Bruderschaft während der Liveübertragung des Zuges durch das WDR-Fernsehen vor Augen geführt, dass die sehr positive Entwicklung der Teilnehmerzahl dringend einer Platzveränderung bedurfte. Heute findet der Abschluss des stimmungsvollen Abends im Park unterhalb der Klemensbrücke statt und auch die immer besser werdenden technischen Gegebenheiten ermöglichen es, das am Martinsfeuer während der Mantelteilung zwischen St. Martin und dem armen Mann stattfindende Zwiegespräch für alle hörbar zu gestalten. Bevor das Fest aber stattfinden kann, sind heute 125

128 Stressfrei parken entspannt einkaufen! Stundenlange Parkplatzsuche war gestern. Parken Sie ab sofort ganz bequem direkt im Parkhaus am Klemensplatz und kommen Sie entspannt bei uns in der Apotheke an. Ab einem Einkaufswert von 10,00 erhalten Sie von uns eine Gutschrift für die erste halbe Stunde Ihrer Parkgebühr.* Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Claudia Maria Hecker und das Team der Apotheke am Klemensplatz. Wir schenken Ihnen 30 Min. Parkzeit! *Gilt nicht für den Einkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Gültig für das Parken im Parkhaus am Klemensplatz. Die Gutschrift entspricht 1,00. Claudia Maria Hecker e. K. Klemensplatz Düsseldorf-Kaiserswerth T F info@apotheke-am-klemensplatz.de 126

129 umfangreiche, insbesondere auch formale Vorarbeiten notwendig. Bereits im Oktober eines Jahres bittet daher die Bruderschaft mit einem an alle Haushalte von Kaiserswerth verteilten Aufruf um Spenden für das Fest. Denn neben den gut zu füllenden Martinstüten, die zum Abschluss des Martinsabends an die Kinder verteilt werden, gilt es auch die Musik zu stellen, die zum Singen der vorher in der Schule einstudierten Martinslieder unbedingt benötigt wird; ein Martinszug ohne ausreichende musikalische Unterstützung ist schwer vorstellbar. Daher ist die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium für das Gelingen des Martinsabends unabdingbar und führte auch dazu, dass der von der Bruderschaft ab dem letzten Jahr ausgelobte Klassenpreis für das beste Martinsbild die volle Unterstützung der Grundschule fand. Die Preisträger aus der Vielzahl der zur Prämierung vorgelegten Zeichnungen wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Kreativitätsschule ermittelt. Auch in diesem Jahr findet im November wieder ein Martinsabend und nicht ein "Lichterfest statt. Wenn auch noch einige Zeit bis dahin vergeht, möchten wir bereits in dieser Festzeitschrift darauf aufmerksam machen, dass wir Sie im Oktober mit einem Spendenaufruf wieder bitten werden, den Abend des " Heiligen St. Martin" durch Ihre Spenden wieder zu ermöglichen. Das im Rahmen des auch in diesem Jahr wieder ausgelobten Klassenpreises ermittelte beste Martinsbild finden Sie dann auf dem Einladungsplakat wieder und es wird selbstverständlich ein Blickfang auf den zu erwerbenden Wertmarken für die Martinstüten sein. Klaus Peters 127

130 128

131 129

132 Die Schießsportgruppe der St. Sebastianus- Bruderschaft Kaiserswerth Jahresrückblick 2015/2016 Bei der Planung und Durchführung des Schützenfestes 2015, das erstmals wieder am Rheinufer stattfand, waren unsere Schießmeister mit eingebunden. Da auch in diesem Jahr ein Hochschießstand gemietet wurde, lag die Hauptverantwortung beim Königs- und Kronprinzenschießen beim Vermieter des Schießstands, Herrn Höhne. Beim Bezirkskönigsschießen am 1. August 2015 in Tiefenbroich belegte unser König Dirk Japcke den 2. Platz. Bezirkskönig wurde Ferdinand Jess von der Bruderschaft Lintorf. Den Hermann-Macher-Pokal, bei dem der König und der Chef jeder Bruderschaft ein Team bilden, gewann dagegen unsere Bruderschaft mit König Dirk Japcke und Chef Ulrich Micke. Die Vereinsmeisterschaft, die in den letzten Jahren immer im Januar stattfand, konnte wegen des Umbaus des Schießstandes in diesem Jahr noch nicht durchgeführt werden. Das Pokalschießen soll in diesem Jahr erstmals wieder am Schützenfestsonntag auf dem Hochschießstand stattfinden. Auf der Jahreshauptversammlung am 23. Januar 2016 wurden Markus Peters als 1. Schießmeister und Sebastian Gotzes als 2. Schießmeister einstimmig wiedergewählt. Im Februar 2016 nahmen wir mit einigen Kameraden an den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Düsseldorf-Nord/Angerland teil. Dabei belegte Markus Peters beim Wettkampf mit der Luftpistole in der offenen Klasse den 1. Platz. In der Schützenklasse Luftgewehr stehend erreichte Markus Peters einen 4. Platz. Ebenfalls einen 4. Platz erzielte Sebastian Gotzes in der Schützenklasse Olympisch Match. Weitere Top-Platzierungen gab es in diesem Jahr leider nicht. An den Rundenwettkämpfen in der Saison 2015/16 im Bezirk Düsseldorf- Nord/Angerland nahmen wir mit einer 7-er Mannschaft teil und lagen in unserer Klasse vor dem noch ausstehenden letzten Wettkampf mit an der Spitze. 130

133 Unsere Übungsabende finden nach Abnahme des umgebauten Schießstands wieder jeweils am Dienstagabend im Bunker am Kaiserswerther Markt 61 statt. Interessenten am Schießsport sind immer herzlich willkommen. Sprechen Sie unseren Schießmeister Markus Peters an (Mobil ). Die Schießsportgruppe wünscht allen Kameraden und Gästen ein frohes Schützenfest 2016 und eine ruhige Hand beim Königs-, Kronprinzen- und Schülerprinzenschießen. 131

134 Das Leben ist voller Missverständnisse wir sorgen für Verständnis. Düsseldorf Steinstraße 35 (Eingang Oststraße) Telefon / Das Hör-Team wünscht der St. Sebastianus Bruderschaft Kaiserswerth 132 und ihren Gästen Kaiserswerther ein Festschrift schönes Anno 2016Schützenfest.

135 Umbau des Schießstandes Für die Kaiserswerther ein gewohnter Anblick: Der Bunker neben der Klemensbrücke mit Tappert s Geschäft im Erdgeschoss. Jedoch ist vielen Bewohnern nicht bekannt, dass sich im Obergeschoss des Bunkers der Schießstand der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth befindet. Seit dem Jahre 1965 nutzt die St. Sebastianus- Bruderschaft Kaiserswerth einen eigenen Schießstand in diesem Bunker am Kaiserswerther Markt 61. Aus diesem Jahr stammt die erste offizielle Schießerlaubnis der Stadt Düsseldorf. Auf der Herbstversammlung am 24. Oktober 2015 wurden die Pläne zum Umbau unseres Schießstandes und unseres Versammlungsraums vorgestellt. Mit der Organisation der Umbaumaßnahme wurde Peter Abels beauftragt. Das Ziel war, den Schießstand einmal komplett zu drehen, damit bei den Schießwettbewerben aus dem Versammlungsraum den Schützen direkt über die Schulter geschaut werden kann. Bisher war es so, dass die Räume getrennt waren und das Schießen nur sehr eingeschränkt verfolgt werden konnte. Auf der Herbstversammlung wurden dann gleich die ersten Termine für die Umbaumaßnahme bekannt gegeben. Startschuss war der 30. Oktober Kameraden aus ALLEN Zügen erschienen zum vorgegebenen Termin, um beim Entrümpeln, dem Abbau der Schießanlage und dem anschließenden 133

136 134

137 Abriss der Trennwände zu helfen. Der Bauschutt wurde mit Eimern aus der 1. Etage in die dafür vorgesehenen Container getragen. Die Mischcontainer mit Bauschutt, Sperrmüll und Holz waren ruck zuck voll. Die noch vorhandenen vier Nachtstromspeicher wurden durch eine Fachfirma entsorgt. Es kam auch Überraschendes zum Vorschein. So fand sich in einer Dachgaube ein riesiges Wespennest. Nachdem erstmal Platz geschaffen war, konnten die einzelnen Fachabteilungen eingesetzt werden. Hierbei handelte es sich um die Gewerke: 135

138 136

139 Elektrik, Holzverarbeitung, Fensterbau, Lüftung und Sanitär und nicht zuletzt die Abteilung Trockenbau und Malerarbeiten. Die Decken wurden neu abgehängt, komplette Lichtdecken eingezogen, Fenster ausgetauscht und ein neuer Holzboden verlegt. Die Verkabelung wurde inklusive eines neuen Verteilerkastens komplett erneuert, da andere Lichtverhältnisse erforderlich wurden und auch weitere Leuchtkörper gewünscht waren. Die Außenwände wurden isoliert, blinde Scheiben ausgetauscht und eine Entlüftung für die Toiletten installiert. Gleichzeitig wurden in den Sanitärbereichen neue Fliesenböden verlegt sowie die Keramik ausgetauscht. Die Eingangstür zum Aufenthaltsraum wurde so versetzt, dass sich nunmehr auch die Damentoilette im Flur befindet. 137

140 KARL RÖLKENS KG Einbrungermühle Am Schwarzbach Düsseldorf-Wittlaer Telefon: 0211 / Telefax: 0211 / info@roelkens.de Dinkelentspelzung

141 Gleichzeitig wurden die Toilettentüren ausgetauscht, da die alten Türen ausgedient hatten. Im Flur wurde eine komplett neue Garderobe gefertigt. Im Thekenbereich wurden Wandschränke eingebaut, um die Thekenutensilien wie Gläser, Zapfanlage, Handtücher usw. unterzubringen. Die Arbeiten gingen zügig voran, so dass wir schon Mitte Februar 2016 damit beginnen konnten, das Mobiliar wieder einzuräumen. 139

142 82 NIKLAS REINKE GOLDSCHMIEDEMEISTER JUWELIER Klemensplatz Düsseldorf Telefon Bahnhofstraße Ratingen-Hösel Telefon

143 Da der Schießstand flexibel nutzbar ist, wurde deutlich mehr Raum für Versammlungen und sonstige Veranstaltungen geschaffen. Der Einbau einer (mobilen) Trennwand erfolgt noch. Den Pokalschrank, der bisher ein wenig abseits in einem Nebenraum stand, haben wir aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Er steht nun in vollem Glanz in der großen und lichtdurchfluteten Schießanlage in dem angrenzenden Versammlungsraum. Die Finanzierung dieses Umbaus konnte durch großzügige Spenden von lokal ansässigen Banken und anderen Spendern - auch von Kameraden der Bruderschaft und aus den Zügen - gestemmt werden. Die offizielle Abnahme des umgebauten Schießstands durch die Stadt Düsseldorf und die zuständige Polizeibehörde stand bei Érstellung dieses Berichtes noch aus. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Kameraden für die tatkräftige Unterstützung bedanken, denn ohne diese Eigenleistungen wäre der Umbau nicht möglich gewesen. Peter Abels 141

144 142

145 Bedachungen Kitschenberg UG Bedachungen Kitschenberg UG (haftungsbeschränkt) Meisterbetrieb Colmarer Str Düsseldorf 0211/

146 Ball der Könige 2016 Der große Ball aller Könige der IGDS fand am 09. April 2016 in den Rheinterrassen statt. Unser Königs- paar wurde durch eine große Abordnung be- gleitet Das Königspaar wurde durch die IGDS be- grüßt und war gut gelaunt. Man traf auch andere Königspaare. 144

147 Die Stimmung war gut und man feierte und tanzte bis in den frühen Morgen. 145

148 146

149 KG Düsseldorfer Nordlichter e.v. Im vergangenen Jahr haben wir über Parallelen im Sommerbrauchtum und Winterbrauchtum geschrieben. Jetzt steht fest: Es gibt nicht nur Parallelen, sondern viel Gemeinsames, denn unser Burggraf aus der Session 2015/2016 ist auch aktives Mitglied der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth 1285 und somit der erste Burggraf, der aus den Reihen der Schützen kommt und zwar von den Husaren. Zur Inthronisierung ins Kaiserswerther Rathaus kamen der Vorstand und das Schützenkönigspaar zur Gratulation und ebenso auf unseren Biwak, worüber wir uns sehr gefreut haben. Der Höhepunkt der Inthronisation war nicht nur die Kürung durch unseren Paten und Ehrenmitglied Engelbert Oxenfort, sondern das selbst gedichtete und komponierte Lied unseres Burggrafen Heinz Gaul. Auch die Darbietung von Oberst Hubert Peters begeisterte die geladenen Gäste und verlieh dem Vormittag eine heimatliche Atmosphäre. 147

150 SCHMÜCKWERK ab Christbaumschmuck aus Glas Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr. Alte Landstraße Düsseldorf-Kaiserswerth facebook.com/schmueckwerk Parken im Hof Japanische Tradition in Düsseldorf Kaiserswerther Markt Düsseldorf 148

151 Wir werden uns weiterhin bemühen, alte Kaiserswerther Lieder neu zu entdecken und sind für jeden Hinweis dankbar. Foto oben links: das Burggrafenpaar Gertrud und Heinz Gaul mit Hubert Peters Foto oben: Burggrafenpaar mit dem Vorstand der KG Düsseldorfer Nordlichter und Pastor Dregger Foto links: Theo Kleibrink und Engelbert Oxenfort Dank des Tambour-Corps Barbarossa gestaltet sich unser Einzug beim Biwak immer zu einem Höhepunkt mit toller Musik, dafür unseren herzlichsten Dank an alle Mitwirkende. Vielleicht können wir ja auch mal zusammen im Rosenmontagszug in Düsseldorf ziehen. (Man darf sich ja einiges wünschen oder davon träumen.) 149

152 Erste Adresse für ausgesuchte Labels Seit über 35 Jahren in Düsseldorf-Kaiserswerth Die echte Alternative zur Innenstadt Kaiserswerther Markt Düsseldorf Tel % lino, 0039 Italy, Allude, AnneClaire, Beaumont, Cappellini, Closed, Friendly Hunting, Jan Mayen, Mabrun, Nvsco, Peserico, Philo-sofie, Reptile s House, Robert Friedman, Seductive, Soluzione, Steffen Schraut, White T, u.a. 150

153 Bedanken möchten wir uns auch bei allen Kaiserswerthern und Freunden, die auch in diesem Jahr zahlreich am Biwak teilgenommen haben, obwohl das Wetter ja zu wünschen übrig ließ. Das Schalmeien-Corps Wittlaer begleitet uns auch schon seit einigen Jahren und erfreut uns immer wieder mit seinen Darbietungen, hierfür auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank. Unser ganz besonderer Dank gilt auch Regina Schäfer, unserer Haus- und Hoffotografin, die uns mit wunderschönen Bildern bei all unseren Veranstaltungen begeistert. Die kürzeste Session, die durch die Sturmwarnung und Verlegung des Rosenmontagszuges dann die längste wurde, haben wir alle gut überstanden und bereiten uns mit dem neuen Vorstand, der am 31. März 2016 gewählt wurde, auf die Session 2016/2017 vor. Auf dem Foto von links nach rechts: Schatzmeister Michael Penner, Schriftführerin Martina Hartmann, Präsidentin/1. Vorsitzende Margret Kleibrink, Jugendbeauftragte Charlotte Steinke und 2. Vorsitzender Claus-Dieter Martiny. Allen Majestäten, ob groß oder klein, den Schützen und ihren Familien und dem Tambour-Corps Barbarossa wünschen wir ein wunderschönes Fest, einen tollen Umzug und wir freuen uns, wieder dabei sein zu dürfen. Der Vorstand der KG Düsseldorfer Nordlichter e.v. 151

154 Herrensalon Emmerichs Inh. Stefan Emmerichs Alte Flughafenstr. 6 (Bredelaerstr. 6) Düsseldorf - Lohausen Öffnungszeiten: Di. - Fr. 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr Sa. 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr Mo. geschlossen Tel.:

155 Eine schöne Veranstaltung wünschen die Mitglieder der WERBEGEMEINSCHAFT LOHAUSEN e.v

156 154

157 155

158 Für entspanntes Nahsehen im multimedialen Alltag. Wer kennt das nicht? Nach einigen Stunden Bildschirm arbeit fühlen sich die Augen müde und verbraucht an. Kein Wunder, denn sie müssen Schwerstarbeit leisten, um auch noch die kleinsten Displays ablesen zu können. Die innovativen Varilux Digitime Brillengläser aus dem Hause Essilor sorgen für entspanntes Nahsehen im multi medialen Alltag. Sie können typische Beschwerden wie Augen - ermüdung, Nackenverspannungen und Kopfschmerzen reduzieren. Gönnen Sie sich und Ihren Augen Entspannung. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne! 156

159 157

160 158

161 159

162 160

163 Das Bad war damals ausschließlich für Diakonissen und Mitarbeiter der Diakonie vorgesehen. Die Kaiserswerther Bürger konnten es anfangs noch nicht nutzen. Einige Jahre später jedoch wurde es auch für die Kaiserswerther Bevölkerung freigegeben. Anfangs gab es sogar einen 3m- und einen 5m-Sprungturm, seit Ende der 1950er Jahre aber nur noch ein 1m-Sprungbrett. Die Kaiserswerther Bevölkerung nahm das Freibad begeistert an und schloss es ins Herz. In den ersten Betriebsjahren wurde das Wasser im Frühjahr eingelassen und erst bei starker Verschmutzung ganz oder teilweise erneuert. Filter- oder Chloranlagen waren damals noch unbekannt. Auch musste allein die Sonne das Erwärmen des Wassers übernehmen. Heute gibt es natürlich eine moderne Filteranlage, und das Wasser wird auf eine angenehme Temperatur gebracht. Seit Ende der 1970er Jahre stand immer wieder die Gefahr einer Schließung aus technischen, wirtschaftlichen oder personellen Gründen im Raum schien das "Aus" für dieses kleine Freibad bereits beschlossene Sache zu sein. Doch viele Bürger aus Kaiserswerth und Umgebung engagierten sich für den Erhalt des Freibades. Aus dieser Zeit stammt der Name des Vereins zur Förderung des Schwimmsports im Kaiserswerther Schwimmbad (kurz Flossen weg ). Seit 1997 betreibt der Verein das Bad in eigener Regie. Finanziert wird es von den Beiträgen der ca Vereinsmitglieder, den Schwimmkursgebühren, einem Zuschuss der Stadt Düsseldorf, den Eintrittsgeldern sowie zahlreichen kleinen und großen Spenden. Stephan Bretz (III. Zug) 161

164 B R U N S I M M O B I L I E N seit 1988 Ihr Makler im Norden K a u f e n V e r k a u f e n M i e t e n W i r f i n d e n, w a s S i e s u c h e n W e r t g u t a c h t e n E n e r g i e a u s w e i s B a u s u b s t a n z b e r a t u n g Bruns Immobilien Christian Bruns Kaiserswerther Markt Düsseldorf Tel Fax info@cbruns.de

165 Regina Schäfer - 85 Jahre Ist es nicht toll! Unsere Regina macht die 85 voll. Auf einige Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Bist immer da, wenn man Dich braucht, und jung geblieben bist Du auch! Bleib wie Du bist, treib s nicht zu doll, dann machst Du auch die 100 voll! Schützenfestmontag, 4. Juli 2011: Der 1. Chef Detlef Krüger überreicht Regina Schäfer eine goldene Kamera als Auszeichnung für ihren unermüdlichen Einsatz als Fotografin für die Bruderschaft. 163

166 Ein wunderschönes Schützenfest 2016 PersonalTraining Pilates 60+ Pilates für alle Kursorte: Kaiserswerth und Angermund (Zentrum Plus) PILATES PERSONAL PLACE PILATES Barbara Dorn Anmeldung & Informationen Tel. : barbara.dorn@personal-place-pilates.de 164

167 CASA MASSIMO RISTORANTE TRATTORIA RISTORANTE TRATTORIA CASA MASSIMO CASA MASSIMO CASA MASSIMO CASA MASSIMO KAISERSWERTHER MARKT DÜSSELDORF-KAISERSWERTH TELEFON 0211/ TÄGLICH DURCHGEHEND VON BIS UHR KÜCHE BIS UHR GEÖFFNET 165

168 Königspaare (ab 1925) der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth 1925/26 Jakob und Katharina Helten 1926/27 Paul Schnock und Ehefrau 1927/28 Willi Beumer und Ehefrau 1928/29 Leo und Erna Köntgen 1929/30 Johannes und Maria Haus 1930/31 Adolf Helten und Gertrud Brockerhoff 1931/32 Willi und Margarete Drecksträter 1932/33 Engelbert und Christine Gerst 1933/34 Heinz Wimmer und Ehefrau 1934/35 Johannes und Anna Koch 1935/49 Leo Breitmar und Ehefrau 1950/51 Heinrich Hartmaring und Ehefrau 1951/52 Willi Oster und Ehefrau 1952/53 Heinz und Gerda Sorst 1953/54 Heinrich und Maria Schmitz 1954/55 Heinz und Anneliese Kann 1955/56 Alfred und Margarete Herrgesell 1956/57 Josef und Margarete Junior 1957/58 Robert und Rosi Pechan 1958/59 Hermann und Liesel Schmitz 1959/60 Walter und Irmgard Weyenschops 675 Jahre Jubiläumskönigspaar 1959/ /62 Heinrich und Maria Schmitz 1961 kein Schützenfest wg. Kinderlähmungsepidemie 1962/63 Dr. Aloys und Käthe Sistermanns 1963/64 Heinz und Margarete Kissels 1964/65 Christian und Maria Peters 1965/66 Carl und Hilde Loos 1966/67 Karlheinz und Renate Reiter 1967/68 Karl Lücking und Annemarie Kraus 1968/69 Fritz Daub und Roswitha Schuh 1969/70 Hans und Margarete Herriger 1970/71 Hubert und Änne Winkhold 1971/72 Heinz und Hildegard Schüller 1972/73 Willi und Maria Kleibrink 1973/74 Manfred und Barbara Joit 1974/75 Klaus und Maria Kraus Bezirkskönig 1974/ /76 Arnold und Karin Bechlenberg Bezirkskönig 1975/ /77 Ludwig Peters und Renate Gross Bezirkskönig 1976/77 166

169 1977/78 Willi und Helga Saretzki 1978/79 Peter und Anne Kann 1979/80 Jürgen und Ulla Schüller 1980/81 Walter und Ulla Sorst 1981/82 Fritz und Brigitte Balgheim 1982/83 Willi und Margret Claes 1983/84 Heinz und Gisela Rödl 1984/85 Clemens und Käthe Kleibrink 700 Jahre Jubiläumskönigspaar 1984/ /86 Gerd und Bettina Hufer 1986/87 Günter und Margret Sorst 1987/88 Josef und Marlis Müller 1988/89 Peter und Petra Gotzes 1989/90 Hermann und Helma Siepmann 1990/91 Heinz und Monika Hardt 1991/92 Uli und Astrid Brauckhoff Stadtkönig der IGDS Stadt Düsseldorf 1991/ /93 Hubert und Christa Peters 1993/94 Walter und Sabine Bastian 1994/95 Manfred und Marietta Breuer 1995/96 Detlef und Beate Krüger 1996/97 Rudolf und Claudia Bechlenberg 1997/98 Theo und Christa Kraus 1998/99 Kurt und Marga Märtin 1999/00 Dieter und Monika Abels 2000/01 Joachim und Karin Wißler 2001/02 Rolf und Inge Schwerdtfeger 2002/03 Ralf und Martina Bierfeld 2003/04 Fritz und Ursula Benten 2004/05 Dr. Ulrich und Dr. Monika Micke 2005/06 Manfred und Marlies Hartmann Bezirkskönig 2005/ /07 Ralf und Bettina Pingel 2007/08 Manfred und Claudia Filitz 2008/09 Robert und Nicole Kleibrink 2009/10 Siegfried Heythausen und Martina Oesinghaus Bezirkskönig 2009/ Jahre Jubiläumskönigspaar 2009/ /11 Matthias und Martina Filitz 2011/12 Theo und Margret Kleibrink 2012/13 Herbert und Barbara Schmitz 2013/14 Norbert und Christel Reckels Bezirkskönig 2013/ /15 Klaus Kazmierski und Heike Walter 2015/16 Dirk Japcke und Andrea Kappert 167

170 168

171 Wo Ihr Auto in guten Händen ist! KFZ Technik Car Port GmbH Niederrheinstr Düsseldorf Tel / car-port-lohausen@web.de Kraftfahrzeuge-Reparaturen Karsseriebau + Lackierung TÜV + DEKRA Stützpunkt 169

172 Kronprinzenpaare der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth 1954/55 Walter Steineshoff und Frau Paula 1955/56 Heinz Rödl und Liesel Schmitz 1956/57 Ludwig Eicker und Margret Schmitz 1957/58 Paul Erdmann und Ursula Sorst 1958/59 Günter Heimanns und Annemarie Kraus 1959/60 Günter Sorst und Brunhilde Kindernei 675 Jahre Jubiläums-Kronprinzenpaar 1959/ /61 Manfred Joit und Gisela Wollscheid 1961 kein Schützenfest wg. Kinderlähmungsepidemie 1962/63 Hubert Peters und Margret Dufeu 1963/64 Theo Kleibrink und Gerda Sorst 1964/65 Klaus Terporten und Margot Salewsky 1965/66 Theo Kraus und Rita Klapdor 1966/67 Wolfgang Kann und Brigitte Gietz 1967/68 Arnold Bechlenberg und Susanne Gotzes 1968/69 Klaus Kraus und Maria Blosen 1969/70 Peter Kann und Anneliese Kann 1970/71 Fritz Balgheim und Wilma Blosen 1971/72 Toni Fell und Karin Terporten 1972/73 Rudi Bechlenberg und Karin Helfen Bezirksprinz 1972/ /74 Hans-Werner Balgheim und Marlis Hoberg 1974/75 keine Angaben 1975/76 Dieter Abels und Brigitte Balgheim 1976/77 Siegfried Heythausen und Anita Bierfeld 1977/78 Peter Gotzes und Petra von Delf Bezirksprinz 1977/ /79 Uli Brauckhoff und Claudia Winkhold 1979/80 Friedrich Klüners und Beate Bechlenberg Bezirksprinz 1979/ /81 Detlef Schäfer und Veronika Günterberg 1981/82 Walter Bastian jr. und Iris Fuchs Bezirksprinz 1981/ /83 Josef Frangen und Annegret Balgheim 1983/84 Andreas Siepmann und Martina Kleier 1984/85 Matthias Filitz und Marion Schürhoff Bezirksprinz 1984/ Jahre Jubiläums-Kronprinzenpaar 1984/ /86 Michael Kunz und Iris Plümacher 1986/87 Frank Kiefer und Sabine Dreger 1987/88 Jochen Brauckhoff und Beate Howar Bezirksprinz 1987/88 170

173 1988/89 Stefan Lüdecke und Claudia Schlage 1989/90 Ralf Bierfeld und Martina Rohden 1990/91 Robert Kleibrink und Julia Schmiedel 1991/92 Christoph Kann und Marcella Meier 1992/93 Sven Grazinski 1993/94 Markus Peters und Nicole Klapdor 1994/95 Stefan Kunz und Theresa Zimmermann 1995/96 Markus Claes und Kerstin Reimann Bezirksprinz 1995/ /97 Gregor Henrichs und Britta Kluts 1997/98 Stefan Frankenheim und Natascha Bartsch 1998/99 Michael Heythausen und Ivonne Nowak Bezirksprinz 1998/ /00 Marco Frankenheim und Anne Frankenheim 2000/01 Stefan Peters und Antje Jux 2001/02 Sascha Bechlenberg und Alexandra Brüggen 2002/03 Phillip Tammen und Steffi Grazinski Bezirksprinz 2002/ /04 Filip Howar und Lina Breuer 2004/05 Thomas und Astrid Heythausen 2005/06 Marcel Leithold und Laureen Hunnenberg 2006/07 Sebastian Gotzes und Julia Kessler 2007/08 Christian Helfen und Laura Kroll 2008/09 Christian Krüger und Sabrina Krüger 2009/10 Benedict und Dorothee Stieber 725 Jahre Jubiläums-Kronprinzenpaar 2009/ /11 Sebastian Tappert und Charlotte Zang 2011/12 Bernhard Micke und Jaqueline Spicker 2012/13 Frederik Meyer Bezirksprinz 2012/ /15 Dominik Herfurtner und Anna-Lena Donner 171

174 Karosseriebau Herbert Schenke Düsseldorfer Landstr Duisburg Telefon: Telefax: Unfallschadenbeseitigung Eigener Abschleppservice TÜV - Abnahme & Abgasuntersuchung Reparaturen an Fahrwerk, Bremsen & Auspuff Lackschadenfreie Ausbeultechnik PKW - Ersatzwagen Rahmenrichtbank Autolackierarbeiten Glasschadenbeseitigung Versicherungsschäden bargeldlos Prüfstützpunkt Textilpflege Orlik 2x in Kaiserswerth Unser Service: - Wäschedienst - Teppichreinigung - Mangeldienst - Abendkleider - Hemdservice - Dekorationen St.-Göres-Str./Niederrheinstr Düsseldorf Tel / Am Kreuzberg 5 (Klemensviertel) Düsseldorf Tel / Fachbetrieb mit TÜV-Umweltsiegel 172

175 Gesunde Raumluft, gesunder Schlaf. Ein erholsamer Schlaf ist so wichtig wie eine gesunde Ernährung. Fast ein Drittel des Lebens schläft der Mensch. Wir helfen Ihnen dabei, das richtige Raumklima für einen erholsamen Schlaf in Ihren Räumen zu schaffen. KKL, die Klima-Spezialisten in Ihrer Nachbarschaft - wir klimatisieren u.a. Ihre privaten Wohnräume. Wir klimatisieren: Schlafräume Wohnräume Büroräume Weinkeller Kühlzellen...und vieles mehr. Fragen Sie uns: 0211 / info@kkl-online.de KKL-Showroom: Niederrheinstr. 193 D dorf - Lohausen 0211 / info@kkl-online.de 173

176 Schülerprinzen der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth 1976/77 Andreas Siepmann Bezirks-Schülerprinz 1976/ /78 Andreas Bretz Bezirks-Schülerprinz 1977/ /79 Michael Kleibrink 1979/80 Thomas Kleibrink 1980/81 Rolf Wagner 1981/82 Frank Kleibrink 1982/83 Carsten Niemann 1983/84 Andreas Günterberg 1984/85 Ralf Bierfeld 700 Jahre Jubiläumsschülerprinz 1984/ /86 Gregor Öller 1986/87 Jörg Golz 1987/88 Clemens Weber Bezirks-Schülerprinz 1987/ /89 Markus Peters 1989/90 Hans-Werner Balgheim Bezirks-Schülerprinz 1989/ /91 Sascha Bechlenberg 1991/92 Claus Wißler 1992/93 Jens Görgens 1993/94 Stefan Frankenheim Bezirks-Schülerprinz 1993/ /95 Kai Plaskaty 1995/96 Sven Furthmann 1996/97 Daniel Dudziak 1997/98 Tim Kissels 1998/99 Phillip Tammen 1999/00 Christian Pessios 2000/01 Stefan Pessios 2001/02 Christoph Abels 2002/03 Frederik Dani Bezirks-Schülerprinz 2002/ /04 Dominic Becker 2004/05 Frederik Meyer Bezirks-Schülerprinz 2004/ /06 Florian Peters 2006/07 Dominik Herfurtner 2007/08 Frederik Schmidt Bezirks-Schülerprinz 2007/ /09 Fabio Zwingmann 174

177 2009/10 Tobias Schmidt Bezirks-Schülerprinz 2009/ Jahre Jubiläumsschülerprinz 2009/ /11 Jan Peters 2011/12 Niklas Filitz Bezirks-Schülerprinz 2011/ /13 Daniel Baumgarten Bezirks-Schülerprinz 2012/ /14 Jan Filitz 2014/15 Jan-Cedric Kazmierski 2015/16 Johannes Dames 175

178 Kleinschützenkönigspaare der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserwerth 1955/56 Hans-Peter Bachem und Anneliese Gerst 1957/58 Klaus Terporten 1958/59 Hans-Peter Bachem 1959/60 Richard Döhler 675 Jahre Jubiläums-Kleinschützenkönig 1959/ /61 Friedel Görgens 1961 kein Schützenfest wg. Kinderlähmungsepidemie 1962/63 Friedrich Wilhelm Trippler 1963/64 Walter Herrgesell 1964/65 Karl-Josef Oberländer 1965/66 Uwe Onnerts und Cornelia Schmitz 1966/67 Peter Bachmann und Marita Pechan 1967/68 Wilhelm Oberländer 1968/69 Uli Brauckhoff und Jutta Peters 1969/70 Gerald Abels und Claudia Duven 1970/71 fehlen die Angaben 1971/72 Matthias Behla 1972/73 Michael Freitag 1973/74 Andreas Bretz und Martina Winkhold 1974/75 Joachim Ryll und Jutta Heidecke 1975/76 Peter Böckermann und Sabina Mersch 1976/77 Thorsten Wanders und Martina Meilwes 1977/78 Andreas Siepmann und Igabi Rathke 1978/79 Stephan Bretz und Iris Terporten 1979/80 Frank Kiefer und A. Bechlenberg 1980/81 Stefan Lüddecke und Hildegard Sorst 1981/82 Sven Grazinski und Petra Bauer 1982/83 Niklas Terporten und Britta Märtin 1983/84 Christoph Kann und Eva Mengeringhausen 1984/85 Clemens Weber und Heike Walter 700 Jahre Jubiläums-Kleinschützenpaar 1984/ /86 Nils Gebel und Daniela Gedtke 1986/87 Marc Peters und Susanne Hufer 1987/88 Jörg Golz und Heike Walter 1988/89 Dirk Claes und Sabrina Krüger 1989/90 Sebastian Gotzes und Ines Benten 1990/91 Sven Furthmann und Julia Wiese 1991/92 Christian Eberg und Angela Peters 1992/93 Michael Stammer und Jessica Schwitteck 1993/94 Simon Witte und Kerstin Dudziak 1994/95 Daniel Dudziak und Julia Kessler 1995/96 Paul-Oliver Kemper und Elisa Marie Kemper 176

179 1996/97 Sebastian Tappert und Carolin Tappert 1997/98 Alexander Friesenhahn und Frederike Friesenhahn 1998/99 Vincenz Haude und Meike Dudziak 1999/00 Christoph Abels und Lena Brockerhoff 2000/01 Edis Birdaini und Juliane Birdaini 2001/02 Daniel Pingel und Laura-Ann Gilbert 2002/03 Frederik Schmidt und Antonia Pütz 2003/04 Paul Ledwig und Theresia Maurer 2004/05 Tobias Schmidt und Jana Bastian 2005/06 Jean Philippe und Julie Catharine Kindler 2006/07 Felix Hilgers und Isabel Bierfeld 2007/08 Fabio Zwingmann und Antonia Pütz 2008/09 Daniel und Charlotte Baumgarten 2009/10 Moritz Teichner und Laura Eckhard 725 Jahre Jubiläums-Kleinschützenpaar 2009/ /11 Torben und Annika Helfen 2011/12 Fabian Brokatzky und Julia Henrichs 2012/13 Erik Fuks-Marcovic und Lena Schmitz 2013/14 David Kann und Julia Henrichs Bezirks-Bambiniprinz 2013/ /15 Michael Dames und Josefine Zeh 2015/16 Jonathan Ater und Franziska Walter Bezirks-Bambiniprinz 2015/

180 DIE MILCHZAHN-EXPERTEN WÜNSCHEN DER ST.SEBASTIANUS- SCHÜTZENBRUDERSCHAFT EIN SCHÖNES SCHÜTZENFEST! Kaiserswerther Markt Düsseldorf-Kaiserswerth Sprechzeiten und Termine Mo. - Fr Uhr Samstag alle vier Wochen von 9.00 Uhr Uhr T Wir freuen uns auf fröhlich lachende Kinder! Die Milchzahn-Experten Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest 2016! 178

181 ST. SEB. BRUDERSCHAFT 1285 DÜSSELDORF KAISERSWERTH e.v. eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR3880 Werden Sie Mitglied und senden Sie den ausgefüllten Aufnahmeantrag an den Vorstand der St. Sebastianus-Bruderschaft 1285 e.v. Düsseldorf-Kaiserswerth, Hermann-Schauten-Weg Düsseldorf oder an AUFNAHMEANTRAG Ich beantrage die Aufnahme als aktives Mitglied in die St. Sebastianus-Bruderschaft 1285 e.v. Düsseldorf-Kaiserswerth Als christliche Bruderschaft benötigen wir zur Aufnahme folgende Angaben: Name:. Vorname:.... Anschrift:.... Geb.-Datum:... Religion: Angehöriger der Kirchengemeinde: Ich erkläre ausdrücklich, die bürgerlichen Ehrenrechte zu besitzen, Mitglied einer christlichen Kirche und mit den Satzungen der Bruderschaft einverstanden zu sein. Datum:.. Unterschrift:.. Bei Minderjährigen Unterschrift der/des Erziehungsberechtigen:.. Bitte wenden! 179 Bs DO Rev.: 2.0

182 ST. SEB. BRUDERSCHAFT 1285 DÜSSELDORF KAISERSWERTH e.v. eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR3880 Ermächtigung zum Einzug des Jahresbeitrages durch Lastschrift Hiermit bitte ich Sie widerruflich, den fälligen Jahresbeitrag von meinem u.a. Konto einzuziehen. Kontoinhaber (falls vom Mitglied abweicht)... IBAN: BIC: Bank:... Datum:.. Unterschrift:.... Einwilligung Hiermit erteile ich die Einwilligung, dass die St. Seb. Bruderschaft 1285 Düsseldorf Kaiserswerth e.v. die von meiner Person angefertigten Personenfotos für folgende Publikationen des Vereins speichern, verbreiten und veröffentlichen darf: Printmedien des Vereins Internetauftritt des Vereins Pressebereich (Nutzung durch die lokale Presse mit Verweis auf den Verein) Soziale Netzwerke (Facebook, Youtube etc.) Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch gegenüber dem Verein für Art und Form der Nutzung seiner Internetseite oder derjenigen Dritter, z. B. für das Herunterladen von Bildern und deren anschließender Nutzung durch Dritte. Datum.. Unterschrift:.. Hinweis: Mir ist bekannt, dass diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden kann. Der Widerruf ist in Schriftform zu richten an den Adresse der Geschäftsstelle des Vereins 180 Bs DO Rev.: 2.0

183 Kaiserswerther Festschrift Anno Anno

184 Das Team von Zelte Scheuten wünscht der St. Sebastianus Bruderschaft Kaiserswerth e.v. eine erfolgreiche Schützensaison und freut sich auf eine harmonische Zusammenarbeit Wir gestalten Ihre Schützenfeste, Zelt- und Karnevalsveranstaltungen individuell nach Ihren Wünschen. Durch verschiedene Höhen und Größenvarianten haben wir bestimmt auch für Sie das Passende dabei. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Wir planen Ihre Events auch im Außenbereich. Vom Geburtstag bis zu Großveranstaltungen. Partyservice 365 Tage im Jahr, bei jedem Wetter. Wir beraten Sie und übernehmen die Logistik und Durchführung Ihrer Veranstaltung auch in Ihren Räumlichkeiten. Schützenzelte - Pavillons Pagodenzelte V.I.P. Zelte Neu! Toilettencontainer Bestuhlung Stehtische Bühnen - Veranstaltungstechnik Lager-Verkaufshallen Catering - Personal Dekorationen - Heizungen Zelte Scheuten GmbH Ilona Scheuten Am Schein Düsseldorf Tel:

185 Anschriften des Vorstandes der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth 1285 e.v. Geschäftsführender Vorstand 1. Vorsitzender Dr. Ulrich Micke Tel: Alte Landstr. 24, Düsseldorf 2. Vorsitzender Klaus Peters Tel: Alte Landstr. 228, Düsseldorf Schriftführer Matthias Filitz Tel.: Hermann-Schauten-Weg 35, Düsseldorf Schatzmeister Peter Gotzes Tel: Kaiserswerther Markt 47, Düsseldorf Oberst Hubert Peters Tel: Pfaffenmühlenweg 9, Düsseldorf Erweiterter Vorstand I. Provisor Pfarrer Oliver Dregger Tel Pfarrhaus Stiftsplatz, Düsseldorf II. Provisor Heinz Hardt Tel Im Luftfeld 72, Düsseldorf stellv. Schriftführer Werner Reckers Tel Am Ritterskamp 58, Düsseldorf stellv. Schatzmeister Peter Abels Tel Duisburger Landstr. 33, Düsseldorf 1. Schießmeister Markus Peters Tel: Pfaffenmühlenweg 9, Düsseldorf 2. Schießmeister Sebastian Gotzes Tel: Kaiserswerther Markt 47, Düsseldorf 183

186 Anschriften des Vorstandes der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth 1285 e.v. 1. Platzmeister Hans-Werner Balgheim Tel: Franz-Vaahsen-Weg 9, Düsseldorf 2. Platzmeister Fabian Bahr Tel: An St. Swidbert 41, Düsseldorf I. Zug Clemens Weber Tel: Rheinbrohler Weg 29a, Düsseldorf II. Zug Kurt Märtin Tel: Am Hüttenhof 6, Düsseldorf III. Zug Peter Abels Tel: Duisburger Landstr. 33, Düsseldorf Husarenzug Detlef Schäfer Tel: Walburgisstr. 8, Düsseldorf Ges. Theodor-Fliedner Uli Brauckhoff Tel: Friedhofsweg 1a, Düsseldorf Suitbertus Kompanie Marcel Scherges Tel: Edmund-Bertrams-Str. 12a, Düsseldorf Tambour-Corps Gregor Henrichs Tel: Im Luftfeld 80, Düsseldorf Jugendbetreuer Michael Helfen Tel: Walburgisstr. 16, Düsseldorf Kleinschützenbetreuer Peter Gotzes Tel: Kaiserswerther Markt 47, Düsseldorf amtierender König Dirk Japcke Tel: Bergesweg 23, Düsseldorf 184

187 Den in 2015/2016 verstorbenen Kameraden der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth Zum Gedenken Rudi Görgens (II. Zug) Heinz Brauckhoff (Husarenzug) 185

188 GmbH offset dtp proof schmuckfarben ihr printmedienpartner in düsseldorf cmyk FSC illustrator photoshop fünf+lack scannen bogen kreuzbruch falzen einfarbig indesign nuten vierfarbig quark kleben klimaneutral retusche klammern ctp zickzackfalz prepress andruck digitaldruck Geschäftsführung: Michael Klein Klein & & Achim Achim Krause Krause spielberger weg düsseldorf fon fax Ihr Nr. 1-Partner für Werbeagenturen + Industriekunden 186

189 Inserentenverzeichnis 2016 Abbasi, Hamid Ärzte Fliednerstr. 5 Akwara, Andreas Alte Rheinfähre/Ratinger Brauhaus Amand GmbH & Co. KG Apotheke am Klemensplatz Apel, Max Arbeitskreis Dritte Welt ASSVOR GmbH Berliner Imbiss Böcker Böddeker Böhmann & Ilbertz Borges, Peter Brauckhoff, Uli Bronnert, Bastian Dr. med. vet. Brunert, Elisabeth Bruns, Christian Bündnis 90 / Die Grünen Car-Port Casa Massimo CDU Kaiserswerth Clasen Dammer & Macher Das Baumhaus Das Lädchen Due Mani Eiscafe-Boutique Eisenblätter, Michael Emmerichs, Stefan ERGO Generalagentur Esso Station Fähre FDP Düsseldorf-Nord Flossen weg Flughafen Düsseldorf Förster Fuchs am Klemensplatz Füsser Gaul, Stephan Gehlen Gotzes, Peter u. Sebastian Granderath Hair - Sabine Mörig Hartmaring & Laugs Haus Rheingarten Hayer, Roland Tel.-Nr. Teppichsachverständiger Arztpraxis Ambulante Krankenpflege Café - Restaurant Bau Apotheke Bürobedarf Eine-Welt-Laden Immobilien Imbiss Immobilien Parkett Gartencenter Friedhofsgärtnerei Getränkemarkt Tierarztpraxis Heilpraktikerin Immobilien Partei Kfz-Meisterbetrieb Restaurant Partei Druckerei Damen- und Herrensalon Spielwaren Geschenkartikel Damen-Moden Eiscafe Elektro-Anlagen Herrensalon Versicherungen Tankstelle Rheinfähren Partei Förderverein Schwimmbad Flughafen Bedachungen Gaststätte Elektrische Anlagen Hausmeisterservice Ingenieurbüro Malerei und Anstrich Elektro Friseursalon Malerei und Anstrich Gastronomie Friseursalon 0211 / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Seite Ums

190 Inserentenverzeichnis 2016 Tel.-Nr. Seite Herfurtner Autohaus 0211 / Hinkofer Sanitär und Heizung 0211 / HörTeam Hörakustik 0211 / Hornscheidt Schuhe 0211 / HWM Haarstudio 0211 / K 5 Bistro 0211 / Käse - Feinkost Ludwig Käse-Feinkost-Lebensmittel 0203 / Kaiser's Tengelmann Einzelhandel 0208 / Kaiserswerther Buchhandlung Buchhandlung 0211 / Kaiserswerther Cottagedreams Blumendekorationen 0211 / Kaiserswerther Immobilien Immobilien 0211 / Kitschenberg Bedachungen 0211 / KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH Kälte- u. Klimatechnik 0211 / Kleibrink Hausmeisterservice 0211 / Kleiderswerth Nachhaltige Mode 0211 / Kleier Bestattungen 0211 / Kramp Hüsgen KG Sanitär und Heizung 0211 / Krey, Klaus Tischlerei 0211 / Lieblings Leckerei Frozen Yoghurt 0174 / Lindemann, E. Grabsteine 0203 / Linn, Albert Bauunternehmen 0211 / Ludwig Metzgerei 0211 / Mahlmann Immobilien 0211 / Malzkorn Raumausstattung 0211 / Merker, Dieter Schreinerei/Holzbau 0211 / Messe Düsseldorf Messe 0211 / Meyer, Stefan Elektro-Anlagen 0211 / Milchzahn-Experten Zahnarztpraxis 0211 / Moll Gruppe Autohaus 0211 / Ums Negwer & Oelschläger Immobilien 0211 / Nord-Bote Lokalzeitung 0203 / Obermeyer GmbH Elektroanlagen 0211 / Orlik Textilpflege 0211 / Ormazabal Anlagentechnik / Paas & Paas Versicherungen 0211 / Pechan Elektro 0211 / Ums Personal Place Pilates PersonalTraining 0152 / Peters Gasthaus 0211 / Peters, Angela Reiten, Kutschfahrten 0174 / Peters, Ludwig Zimmervermietung 0163 / Peters, Markus Zimmerei 0163 / Pingel Augenoptik 0211 / Plagemann Augenoptik 0211 / Pohlmann Blumen 0211 / Postbank Bank 0211 / Reinke Goldschmiedemeister 0211 / Rennen Bürokommunikation 0211 /

191 Inserentenverzeichnis 2016 Tel.-Nr. Seite Renniere e.v. Verein nierenkranker Kinder 0211 / REWE Lebensmittel 0211 / Rivercoffee Privatrösterei Kaffeerösterei 0211 / Rölkens, Karl Mühlenbetrieb 0211 / Roma Pizzeria 0211 / Schenke, Herbert Karosseriebau 0203 / Scheuten Zelteverleih, Bewirtungen 0211 / Schlösser Brauerei 0211 / Schmitz Gartenbaumaschinen 0203 / Schnitzer Forst und Gartenpflege 0172 / Schürhoff, Ulrich Elektro-Anlagen 0211 / Schürhoff, Marion Damen- und Herrensalon 0211 / Schuh & Schlüsselservice Schuh- u. Schlüsselservice 0211 / Schusky, Judith Schmückwerk 0172 / Schuster Café 0211 / Seasons Japanisches Restaurant 0211 / Sevens, Angelika Krankenpflege 0211 / Shell Tankstelle 0211 / Silberstrahl Schmuck & Accessoires 0211 / Sparda-Bank West eg Bank 0211 / SPD Düsseldorf-Nord Partei 0211 / Stadtsparkasse Düsseldorf Sparkasse 0211 / Stadtwerke Düsseldorf Stadtwerke 0211 / Steck Goldschmied 0211 / Strodt, in der Sanitär und Heizung 0211 / Sturm, Reinhold Sanitär und Heizung 0211 / Swidbert-Apotheke Apotheke 0211 / Tafeltraum Wohnaccessoires 0211 / Tagesmutter - Kaiserswerth Kinderbetreuung 0211 / Tappert's Lotto, Presse, Wein u.a / Teppich Galerie Reinigung & Reparatur 0211 / Tonhalle Gaststätte 0211 / TUI ReiseCenter Reisebüro 0211 / Volksbank Düsseldorf-Neuss Bank 0211 / Wäscheparadies Bekleidung Einzelhandel 0211 / Weber Bedachungen 0211 / Werbegemeinschaft Lohausen Werbegemeinschaft 0211 / Weyand Sanitär und Heizung / Wolff Bäckerei 0211 / Zahn-Experten Zahnarztpraxis 0211 / Zauberstück Kinder- & Jugendmoden 0211 / Zum Einhorn Restaurant 0211 / Zur Linde Restaurant 0211 /

192 When heart meets business. Dann trifft unsere Erfahrung auf Ihre Neugier. Dann geht die Zukunft als Vorbild voran. Dann ist Wandel im Handel. Dann ist die Fachwelt bei uns zu Hause. Und Sie sind mit dabei: Basis for Business

193 Wir alle sind Volksbank......und das seit 135 Jahren! Finanzkompetenz seit 1881

194 Danke! Sehr geehrte Inserenten, Freunde und Unterstützer unserer Bruderschaft, der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege bei allen Inserenten, Spendern und Freunden der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth für die Unterstützung. Ohne Ihre Anzeigen und Spenden wäre die Festzeitschrift in der vorliegenden Form nicht mehr zu erstellen. Wir bedanken uns bei allen, die mit informativen und lebendigen Beiträgen diese Festschrift bereichert haben. Sehr herzlich bedanken wir uns bei Regina Schäfer, die uns auch im Schützenjahr 2015/2016 eine große Anzahl von Fotos zur Verfügung gestellt hat. Viele ihrer Bilder, insbesondere vom Schützenfest 2015, finden sich in diesem Festheft wieder. Wir freuen uns, Sie an den Schützenfesttagen und auch bei anderen Anlässen begrüßen zu dürfen. Es grüßt Sie herzlich Dr. Ulrich Micke 1. Vorsitzender der St. Sebastianus-Bruderschaft Kaiserswerth Impressum Herausgeber: Redaktion & Text Druck & Layout: St. Sebastianus-Bruderschaft 1285 Düsseldorf- Kaiserswerth e.v. Hermann-Schauten-Weg 35, Düsseldorf - eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR Werner Reckers, Dr. Ulrich Micke Clasen GmbH Spielberger Weg 66, Düsseldorf Veröffentlichungen des Inhalts dieser Festschrift bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. 192

195 WIR WÜNSCHEN ALLEN SCHÜTZEN EIN GELUNGENES UND SONNIGES SCHÜTZENFEST VOLKSWAGEN AUDI ŠKODA VOLVO LAND ROVER JAGUAR ASTON MARTIN FERRARI LAMBORGHINI MCLAREN MOLL.DE

196 TECHNIK ERSTER KLASSE! IHR SPEZIALIST FÜR: Telekommunikation SmartHome Digitale Haussteuerung Netzwerktechnik Telefontechnik Computer-Schulungen speziell für Senioren Komplettservice Reparaturen Pechan Inh. Dipl.-Ing. Christoph Pechan Kaiserwerther Markt Düsseldorf Tel

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Schützenfest In diesem Jahr findet kein Schützenball statt. Wir haben uns in Absprache mit den Kaffeefahrern entschlossen am Samstagabend den»tanz in den Mai«zu feiern. Die Königsproklamation findet am

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Vorsitzende 1964 in Brüssel geboren und in Düsseldorf, Algerien, Wülfrath und Nigeria aufgewachsen. Seit 1984 lebe ich wieder in Deutschland, habe zunächst in München meine

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Selbeck - August 2016

Selbeck - August 2016 St.-SebastianusSchützenbruderschaft Selbeck-Breitscheid 1901 e.v. Selbeck - August 2016 07. August - Schützen - Biwak 12. - 14. August Schützen- und Volksfest Festplatz am Stockweg - MH-Selbeck Lintorfer

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael Selbstvertretungs- Wochenende 2008 25.Juli-28.Juli Bildungshaus St. Michael Ablauf: Freitag Am Nachmittag waren wir schon im Bildungshaus St. Michael. Nach dem Abendessen stellten Daniela und Filiz kurz

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas,

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken, dass ihr im Oktober 2015 euren Urlaub im fernen Ägypten verbracht habt. Nur durch diesen Zufall hatten wir

Mehr

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde,

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde, GESTATTEN, BEPPO Sehr geehrte Gelatofreunde, seit 1992 führe ich die Tradition meines Vaters Antonio als Gelatiere mit Herz und Seele erfolgreich fort. Höchst professionell und kreativ biete ich Ihnen

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014 ST. HUBERTUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT UNTERBACH 870 E. V. Freitag; den 08. August 204 M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 204 7:45 Uhr Antreten an der Carl-Sonnenschein-Schule, Gerresheimer Landstr. 89,

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel (Fotos mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Zeitung Koblenz - www.rhein-zeitung.de und private Fotos) Text: Walter Krechel / Stephan Lichtenberg Die Pfarrgemeinde

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016 In stillem Gedenken an Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016 GabrieleEichelmann schrieb am 16. Mai 2016 um 12.21 Uhr Ich vermisse dich so sehr,in meinem Herzen wirst du immer

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16 W I R M A C H E N UNS gemeinsam AUF DEN WEg gemeindeg R ü NDUNg IN OSNAb R ü C k. WWW. FEg-OSNAb RUECk.DE GOTTESDIENSTE Nicht nur für uns. Seit dem letzten Freundesbrief im

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr