Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde"

Transkript

1 Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde Newsletter Nr. 7 Garten der Sinne Sehen Riechen Fühlen Schmecken Hören Unter dem Motto Garten der Sinne ist ein lange geplantes Projekt erfolgreich umgesetzt worden. Sehen Hören Riechen Fühlen Schmecken - alle Sinne sollen angesprochen werden. Am Anfang stand diese gemeinsame Idee zur (v.links) Johannes Kahl, Peter Wesuls, Annika Weerts, Uwe Lüthje, Dik van den Hohnert, Horst Seeger, Ursula Diehm, Torsten Hemme Verschönerung des Gartens. Frau Diehm und ihre Berufsschulklasse GÄ 11b, Herr Karl (Landschaftsplaner), sowie die Freimaurerloge Alma an der Ostsee, die auch die Finanzierung des Projektes übernahmen, planten, gestalteten und setzten das Projekt um. 1

2 Auf den Rasenflächen wurden insgesamt 5000 Krokusse gepflanzt (siehe Bericht im Newsletter Nr.6), die in diesem Frühjahr erstmals für einen Blütenteppich gesorgt haben. Die Berufsschüler haben zudem 10 Vogelhäuser sowie einige Futterstellen aus massivem Holz gebaut. Die Vogelhäuser wurden inzwischen von den Gästen des Hospizes bemalt, wetterfest lackiert und danach so im Bereich der Terrassen aufgehängt, dass sie für die Gäste auch von ihrem Bett aus einsehbar sind. Ein Wasserspiel aus Feldsteinen wurde im Garten installiert. Die einzelnen Feldsteine sind von dem Bildhauer Peter Ley bearbeitet, zum Teil findet man beim genauen Hinschauen einzelne Symbole der Freimaurer. Alle Steine sind auf einem Stab aufgefädelt, und es läuft von oben Wasser herab. Durch Drehen der Steine kann man die unterschiedlichsten Wasserläufe und Plätschergeräusche erzeugen. Zum Abschluss wurden von der Firma Wesuls, Metallbau und Schlosserei, speziell nach den Wünschen des Hospizes drei Hochbeete angefertigt. In einem großen Arbeitseinsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiter- innen Birgit Parzl und Angelika Wöhlk, sowie der Unterstützung eines Gastes, wurden sie kreativ bearbeitet und stehen geschmückt mit Gartenmotiven als echte Unikate im Garten. Zu guter Letzt wurden Kräuter, Gemüse, Obst und Salate eingepflanzt, die zurzeit von den Gästen und den Mitarbeiter/innen jeden Tag erneut auf Wachstum und Entwicklung begutachtet werden. Es ist für alle eine große Freude, das die Pflanzen sich in den Hochbeeten so gut entwickeln und die ersten Früchte schon zu sehen sind. Ein Projekt mit großem, teilweise sehr persönlichem Einsatz von vielen Beteiligten, was schon jetzt seinen Sinn erfüllt - alle Sinne anzusprechen. 2

3 Projektorchester Schleswig Holstein und Hospiz Kieler Förde Am um Uhr gab das Projektorchester Schleswig Holstein vor ca. 800 Besuchern sein jährliches Konzert im Kieler Schloss. Dabei gingen zwei Euro pro Eintrittskarte zugunsten des Hospiz Kieler Förde. Zu hören waren Originalkompositionen aus Musical, Klassik und Film. Als Gäste des Abends unterstützten die Chöre Hello Music und De- KielerSunrise musikalisch das Programm. Bei wunderbarer Musik, gelungener Moderation und vielen musikalischen Eindrücken, genossen die Mitarbeiter/innen sowie ein Gast des Hospizes den Abend. Zu fortgeschrittener Stunde wurde ein symbolischer Scheck in Höhe von 1520 Euro für das Hospiz überreicht. Insgesamt spendete das Projektorchester mit den 500 Euro vom November des Vorjahres, 2020 Euro. Dafür noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitglieder des Orchesters. Hospizbegleitkurs erfolgreich beendet Im Mai 2014 endete nach fast 8 Monaten der erste Hospizbegleit- helfer/innenkurs im Hospiz Kieler Förde (Zwischenbericht im Newsletter Nr.5 Anfang des Jahres). Beim Besuch des Kurses am letzten Abend traf ich auf eine Gruppe von Teilnehmerinnen, die allesamt sehr glücklich und zufrieden wirkten. In einer gemeinsamen Runde erinnerten sie sich noch einmal an das erste Zusammentreffen mit all den Erwartungen, Vorstellungen, Hoffnungen und Wünschen und auch Zweifeln, die jede Einzelne mit in die Ausbildung brachte. Heraus gehen 7 Frauen, die selbstsicher, fröhlich und in ihren Vorstellungen ganz gefestigt ihre Tätigkeiten im Ehrenamt weiter ausführen werden- allerdings mit ganz neuen An- und Einsichten, was nicht nur ihnen selbst, sondern sicherlich auch den Gästen zugutekommen wird. Über den gesamten Kurs kann man auf den Internetseiten des Hospiz- und Hospizfördervereins Gabriel e.v. unter: kiel.de/aktuelles.html nachlesen. 3

4 Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen ganz herzlich. Von links:t- Wettwer(Lt.Kurs), A.Giza, H.Meesenburg, S. Schön de Fries, G.Reptow, U.Wendland A.Baxmann(Lt. Kurs), A.Prießnitz, C.Leu Besuchen Sie unsere Seiten im Internet unter: kiel.de Facebook Osterspende von DM Markt in Kiel Erneut hat das Hospiz Kieler Förde mehrere Kartons mit Osterdekorationsartikeln von den DM- Märkten in Kiel erhalten. Viele dieser kleinen Dekosachen wie Servietten, Osterhasen, bunte Eier, verschönern das Hospiz und vor allem auch die Zimmer der Gäste in der Osterzeit und schenken eine wohnliche Atmosphäre. Ganz herzlichen Dank an die Mitarbeiter/innen, die immer wieder an uns und unsere Gäste, denken. 4

5 Benefiz Golf- Turnier zu Gunsten des Hospiz Kieler Förde kiel.de/aktuelles.html Der Hospiz- und Hospizförderverein Gabriel e.v., Mitgesellschafter im Hospiz Kieler Förde ggmbh - im Verbund mit den ambulanten Hospizvereinen des Kreises Plön - hatte am Freitag, den 2. Mai 2014 zum 12. Benefiz- Golf- Turnier nach Kitzeberg eingeladen und viele, die sich mit der Förderung des Vereins identifizieren, spielten mit. Insgesamt kam ein Spendenbetrag von rund 4000 Euro für das Hospiz Kieler Förde zusammen. Wir danken alle Beteiligten ganz herzlich für diesen Einsatz. Weitere Informationen zu dem Turnier finden Sie unter: Flohmarkt in Meimersdorf Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Teilnehmer/innen am Flohmarkt in Neumeimersdorf im Juni dieses Jahres. Die fleissigen Unterstützer/innen haben insgesamt 307,49 Euro zugunsten des Hospizes eingenommen. Stadtteilfest in Meimersdorf Anläßlich der Kieler Woche veranstaltete der Kommunalverein Meimers- dorf e.v. am ein Stadtteilfest vor Ort. Erstmals war das Hospiz Kieler Förde dort mit einem Infostand vertreten. Im Vordergrund stand die Teilnahme an dem Fest und dem sehr abwechselungsreichen Programm mit vielen Aktivitäten, insbesondere für die Kinder und Jugendlichen aus Meimersdorf. Zusätzlich konnten viele Informationen an die begleitenden Eltern weiter gegeben werden. Ein ganz herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Helferinnen am Infostand (und den sehr begehrten Spielen für die Kinder) sowie beim Verkauf von Kaffee und Kuchen am zentralen Verkaufsstand. 5

6 Tag der offenen Tür im Hospiz Kieler Förde Zum dritten Mal öffnet das Hospiz am 12. Juli 2014 in der Zeit von Uhr seine Türen und bietet allen Interessierten die Möglichkeit bei geführten Rundgängen einen Einblick in das Haus zu bekommen. Im Pavillon des Gartens werden Kaffee und Kuchen angeboten. 6

7 Neu! Öffentliche Lesungen im Veranstaltungsraum des Hospiz Kieler Förde Ab dem 31.Juli 2014 beginnt eine Lesereihe im Veranstaltungsraum des Hospiz Kieler Förde. Alle zwei Monate, jeweils den letzten Donnerstag im Monat, um Uhr, wird ein/e Autor/in aus der Region aus seinen/ihren Büchern lesen. Meist werden die Lesungen musi- kalisch begleitet. Die Einnahmen gehen zugunsten des Hospi- zes. Da es eine begrenzte Teilneh- merzahl für diese Veranstaltung gibt, ist eine telefonische, verbindliche Voranmeldung erforderlich. Die Karten können in der Zeit von Mo. - Fr., zwischen Uhr unter 0431/ (bei Anrufbeantworter bitte Namen und Telefonnummer für Rückruf hinterlassen), bestellt werden. Den Start macht am um Uhr das Duo Pop meets Prosa mit Barbel Kiy, Autorin und Kim Seidler, Schauspielerin. Kim Seidler singt zum Thema Liebe und Bärbel Kiy liest aus dem gerade neu erschienenen Buch: Der Wessi, der nicht in den Osten fahren durfte!, aktuell zu 25 Jahre Mauerfall. Weitere Informationen unter: 0431/ , M.Levin- Müller 7

8 Benefiz Kammerkonzert zugunsten der Hospiz Kieler Förde - Stiftung Wir bedanken uns hier noch einmal bei all unseren Unterstützer/innen. Weiterhin finden Sie aktuelle Informationen auf Facebook Aktuelle Termine finden Sie unter: Termine 8

9 Hier können Sie helfen! Mit dem Kauf des Kochbuches, gestaltet von den ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, für 8 Euro geht der gesamte Erlös an das Hospiz Kieler Förde. Beim Kauf der Taschentüchertaschen gehen ebenfalls 5 Euro an das Hospiz Kieler Förde. In der Vitrine im Eingang des Hospizes finden sich weitere Artikel, die mit ihrem gesamten Erlös dem Hospiz zugutekommen. Tipp: Statt Blumen oder als kleines Präsent bei der nächsten Einladung verschenkt, helfen diese kleinen Mitbringsel dem Hospiz und machen das Haus in der Öffentlichkeit weiter bekannt. Feiern und Gutes tun. Immer öfter werden zu feierlichen Anlässen wie Geburtstag, Firmenjubiläum, goldene Hochzeiten und andere Anlässe statt Geschenken um Spenden gebeten. Gerne unterstützen wir Sie mit Informationen und berichten auf Wunsch über das Ergebnis Ihres persönlichen Engagements. Mitgliedschaften im Förderverein des Hospiz Kieler Förde. Mit einem Jahresbeitrag ab 30 Euro tragen Sie dazu bei, dass der Aufenthalt und die Versorgung unserer Gäste gesichert ist. Mitgliedsantrag hier herunterladen. Zustiftungen und Erbschaften an die Stiftung Hospiz Kieler Förde helfen nicht nur, die Versorgung der Gäste im Hospiz zu garantieren, sondern sichern auch die Zukunft des Hospizes ab. Zustiftungen, gerade in größerer Höhe, werden teilweise vom Staat gefördert und bieten dadurch steuerliche Vorteile. Ansprechpartnerin: Frau Dr. med. Irmgard Koppenhöfer, Telefon: (0431) , mail: Stiftung@hospiz- kiel.de Geldspenden helfen das Hospiz, die Arbeit und den Erhalt sowie viele zusätzliche (nicht finanzierte) Anwendungen zu gewährleisten. Hier können Sie spenden. 9

10 Impressum Hospiz Kieler Förde ggmbh Radewisch Hospizleitung (Pflege) Annika Weerts Tel.: 0431/ kiel.de Leitung Presse/Öffentlichkeitsarbeit Martina Levin- Müller Tel.:0431/ kiel.de Sozialarbeiterin Justina Maiworm Tel.: 0431/ kiel.de Geschäftsführung/Heimleitung Horst Schober Tel.: 0431/ kiel.de Spendenkonto Hospiz Kieler Förde ggmbh Kieler Volksbank eg BLZ KTO IBAN DE BIC GENODEF1KIL 10

HOSPIZ KIELER FÖRDE. Ein Stück zuhause finden

HOSPIZ KIELER FÖRDE. Ein Stück zuhause finden HOSPIZ KIELER FÖRDE Ein Stück zuhause finden Plätscherstein auf der Rückseite des Hauses Die Mitarbeiter/Innen des Hospizes Kieler Förde haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine wohnliche Atmosphäre zu

Mehr

1 Jahr Hospiz Kieler Förde. Leben und Arbeiten in den neuen Räumen des Hospizes

1 Jahr Hospiz Kieler Förde. Leben und Arbeiten in den neuen Räumen des Hospizes HOSPIZ KIELER FÖRDE 1 Jahr Hospiz Kieler Förde Leben und Arbeiten in den neuen Räumen des Hospizes 1.Ausgabe 06.2013 In dieser Ausgabe: 1 Jahr Hospiz Kieler Förde S.1 Seit mehr als einem Jahr gibt es das

Mehr

Rundbrief für Förderer und Freunde des Hospizes am Bruder-Jordan-Haus

Rundbrief für Förderer und Freunde des Hospizes am Bruder-Jordan-Haus Rundbrief für Förderer und Freunde des Hospizes am Bruder-Jordan-Haus Ostern 2012 2 Ostern Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Förderer des Hospizes am Bruder-Jordan-Haus, Aufstehen aufspringen

Mehr

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung Ein Geschenk fürs Leben Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird

Mehr

Diakonie-Hospiz Wannsee

Diakonie-Hospiz Wannsee Diakonie-Hospiz Wannsee begleitung im sterben hilfe zum leben STATIONÄRES HOSPIZ Das ist der Gastfreundschaft tiefster Sinn: Dass der eine dem anderen Rast gebe auf dem Weg nach dem ewigen Zuhause. (Romano

Mehr

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.1/2017 Liebe Meusebacherinnen und Meusebacher, Mai 2017 wie die Zeit vergeht. Unser letzter Newsletter ist nun schon wieder sechs

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Sommerferien! Aktuelle Termine 20.07.-30.08.2017: Sommerferien 31.08.2017: Beginn des Schuljahres 2017/2018 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Sommerferien! 02.09.2017: Büchertauschbörse

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Fundraising Spendenaquise

Fundraising Spendenaquise Fundraising Spendenaquise Definition Fundraising ist die systematische Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Aktivitäten einer steuerbegünstigten Organisation, welche darauf abzielen,

Mehr

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Definition Radio 7 Drachenkinder Drachenkinder sind Kinder und Jugendliche aus dem Sendegebiet von Radio 7, die durch Krankheit, Behinderung, Gewalteinwirkung, den Tod eines

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Weihnachtliche Neuigkeiten aus Kirinda. Liebe Freunde von Junge Menschen für Afrika,

Weihnachtliche Neuigkeiten aus Kirinda. Liebe Freunde von Junge Menschen für Afrika, Weihnachtliche Neuigkeiten aus Kirinda Liebe Freunde von Junge Menschen für Afrika, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Während sich die Ereignisse in der Welt überschlagen und man fast nicht mehr

Mehr

Kleiner Einsatz große Wirkung!

Kleiner Einsatz große Wirkung! schlaganfall-hilfe.de Kleiner Einsatz große Wirkung! Wie Sie mühelos Schlaganfall-Betroffenen helfen können Spenden sammeln ist so einfach! Feiern und Gutes tun Ob Geburtstag, Hochzeit oder Einweihungsparty

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt. An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt. An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. 1 In unserer Küche wird jeden Tag frisch gekocht. Hauswirtschafterinnen Angela

Mehr

Hospi z St. Peter OLDENBURG

Hospi z St. Peter OLDENBURG Hospi z St. Peter OLDENBURG Das Hospiz St. Peter wurde 1995 inmitten der Innenstadt Oldenburgs eröffnet und 2009 erweitert. Hier finden Menschen Aufnahme, deren e e e Lebenszeit durch eine unheilbare,

Mehr

Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft!

Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft! Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft! Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Demenz und die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg

Mehr

Januar Winterfreuden im Bummi

Januar Winterfreuden im Bummi Januar 2011 Winterfreuden im Bummi Dank des vielen Schnees im Dezember konnten wir nach den Feiertagen ausgiebig im Schnee spielen und natürlich auch Schlitten fahren. Uns Kindern wird der Schnee nie zu

Mehr

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE SPENDEN. UND DAS VORHABEN VERWIRKLICHEN HELFEN Leben bis zuletzt. Würdevoll, selbstbestimmt, bestmöglich versorgt

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Schulaktionen zum Thema Fairer Handel des Rouanet Gymnasium Beeskow

Schulaktionen zum Thema Fairer Handel des Rouanet Gymnasium Beeskow Schulaktionen zum Thema Fairer Handel des Rouanet Gymnasium Beeskow Datum Veranstaltungsort Anzahl der TeilnehmerInnen Art der Aktion Ergebnis (ggf. Folgeprojekt) 1. 29.10.2016 Auf dem Schulhof 18 Personen

Mehr

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Sonderausgabe Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Neue Hoffnung und Zuflucht für die Ärmsten und Verlassenen - die Straßenkinder. 15.000 m² Grundstück für die Straßenkinder erworben

Mehr

Der Elternbeirat und der Förderverein informieren!

Der Elternbeirat und der Förderverein informieren! Der Elternbeirat und der Förderverein informieren! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde der Pestalozzischule, der Sommer ist da, alles grünt und blüht und auch in unserem Schulgarten

Mehr

Henner Will Stiftung

Henner Will Stiftung Henner Will Stiftung Tätigkeitsbericht 2014 In Gedenken an den jungen Wissenschaftler Henner Will......für gleiche Bildungschancen und interkulturelle Verständigung Gründung der Henner Will Stiftung Geschichte

Mehr

Ihr Fest für den Denkmalschutz

Ihr Fest für den Denkmalschutz Feiern Sie mit uns! Ihr Fest für den Denkmalschutz Weil ich alles habe, was ich brauche, habe ich an meinem 80. Geburtstag um Spenden an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gebeten. Ute Rampe, Förderin

Mehr

Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz. ggmbh

Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz. ggmbh Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich ggmbh Eingangsbereich Liebe Leserin, lieber Leser, wir bieten Ihnen und Ihrer Familie in unserem Kinder-

Mehr

WIR STELLEN UNS VOR. einfühlung respekt begleitung geborgenheit

WIR STELLEN UNS VOR. einfühlung respekt begleitung geborgenheit WIR STELLEN UNS VOR einfühlung respekt begleitung geborgenheit Für Sie da Das Team des Hospizes steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wissenswertes Das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg ist eine Einrichtung,

Mehr

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 6. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung, November 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, so schnell sind nicht nur sechs Monate

Mehr

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v.

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Schirmherr der DMSG Münster: Dr. Peter Paziorek, Regierungspräsident Was ist Multiple Sklerose? Multiple Sklerose ist

Mehr

Hilfe für Kinder und Familien

Hilfe für Kinder und Familien Hilfe für Kinder und Familien Robin Good Jahresbericht 2009 KONTAKT: Caritas: Michaela Szillat Fritz-Tillmann-Straße 8 53113 Bonn Tel.: 0228 / 10 83 10 michaela.szillat@caritas-bonn.de Diakonie: Birgit

Mehr

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v.

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. 24. September 2017 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama / Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

Ihre Spende forscht Ihre Spende informiert

Ihre Spende forscht Ihre Spende informiert Ihre Spende forscht Ihre Spende informiert »Die Förderung akademischer Forschung kann sich nicht ausschließlich auf staatliche Fördermittel verlassen. In unserem Falle wären die wissenschaftlichen Erfolge

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v.

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v. 18. September 2016 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama/Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Lions Charity Golfturnier

Lions Charity Golfturnier Golfturnier Golf- und Country Club Seddiner See (Südplatz) Einladung Golfturnier Sehr geehrte Damen und Herren, der lädt Sie herzlich zum 7. Charity Golf Turnier ein, um die Björn Schulz Stiftung mit dem

Mehr

zuhören annehmen begleiten

zuhören annehmen begleiten zuhören annehmen begleiten Wer wir sind Die Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e.v. bietet schwerstkranken und ihnen nahestehenden Menschen Hilfe und Begleitung auf der letzten Wegstrecke des Lebens

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v.

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. Einsatz für ein selbstbestimmtes Leben. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. ist die Selbsthilfeorganisation der

Mehr

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung Sonder-Spende WEIHNACHTEN 2015 Café Deutschkurse Beratung LIEBE FREUNDE UND FREUNDINNEN, dieses Jahr brachte viele neue Herausforderungen mit sich. Die Zahl der Menschen, die an unseren Angeboten teilnahmen,

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2016!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2016! Aktuelle Termine 21.12.2015-03.01.2016: Weihnachtsferien 06.-10.01.2016: Simulationsprüfungen MSA und Abitur 11./12./13.01.2016: ESA-Prüfungen 16.01.2016: Tag der Offenen Tür Wir wünschen allen Schülerinnen

Mehr

Ein Zuhause in schwerer Zeit

Ein Zuhause in schwerer Zeit Ein Zuhause in schwerer Zeit Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht zu den vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen. Immanuel Kant Sehr geehrte

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Kontakt & Spendenkonto Kontakt Förderverein Palliativmedizin Universitätsklinikum Köln e. V. Zentrum für Palliativmedizin Kerpener Straße 62, 50924 Köln Telefon 0221. 478 33 61 Fax 0221. 478 89 30-0 palliativzentrum-foerderverein@uk-koeln.de

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest S t if tu n g L e b e i nsh lf e s O -V t t s e Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest Partnerstiftung der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V. Inhalt

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR 21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: 9.000 EURO SPENDEN FÜR KARITATIVE UND KULTURELLE PROJEKTE Ahrensburg (ve/pm). Zum 21. Mal inzwischen veranstaltet der Lions Club Ahrensburg sein Benefiz- Golfturnier. Heute

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska Liebe Freunde der Music Academy, kurz vor Beginn der Sommerferien möchten wir Sie gerne mit unserem ersten Newsletter über

Mehr

Bürgerstiftung Jahresbericht 2014

Bürgerstiftung Jahresbericht 2014 Bürgerstiftung Jahresbericht 2014 Von Bürgern für Bürger in unserer Gemeinde Dank Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freunde und Förderer der Bürgerstiftung, liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde

Mehr

Angebote für Trauernde

Angebote für Trauernde Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.v. Leopoldstraße 16 32756 Detmold Telefon 05231-962800 Angebote für Trauernde Ich kämpfe gegen den Sturm der Traurigkeit. Dein Bild begleitet mich

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

Engagement für die Eine Welt

Engagement für die Eine Welt Engagement für die Eine Welt Liebe Kolpingschwestern und -brüder, wir freuen uns, dass Ihr Euch zusammen mit uns für Gerechtigkeit und eine Welt ohne Armut engagiert. Unsere Mitgliedschaft bei Kolping

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael Malteser Hospiz St. Raphael»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael Wir sind für Sie da Eine schwere, unheilbare Krankheit ist für jeden Menschen, ob als Patient oder Angehöriger, mit vielfältigen

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 1 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! 8.000 Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzen sich

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Kindern und Jugendlichen bieten wir sinnvolle Freizeitaktivitäten, entwickeln Konzepte, schaffen die Rahmenbedingungen, stellen das Personal, sind

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Telefon: / Fax: / Emal: Internet:

Telefon: / Fax: / Emal: Internet: Kontakt Bilder: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH, Photocase, Shutterstock Gestaltungsbüro 4mal3 Christliches Hospiz Haus Geborgenheit Badestraße 23 a 99762 Neustadt/Südharz Telefon: 036331 / 3 61 70 Fax:

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Leben im. Hospiz Kieler Förde

Leben im. Hospiz Kieler Förde Leben im Hospiz Kieler Förde Liebe Gäste, liebe An- und Zugehörige, liebe Interessierte, wir möchten Ihnen durch diese Informationsbroschüre das Leben im Hospiz näher bringen. Das Wort Hospiz wird aus

Mehr

Fördern Sie Ihre Region

Fördern Sie Ihre Region Fördern Sie Ihre Region Unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und junge Familien im Bergischen Wir entwickeln und fördern bedarfsgerechte Hilfen Unsere aktuellen Projekte und Aktionen auf einem Blick Bergischer

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria Nr. 14, August 2015 INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria Pfarrer Dr. Innocent Nwafor ist nach 9 Jahren in Gallspach in seine Heimat Nigeria

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE I / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Dank einiger Aufträge und einem kleinen Umbau im Atelier hat die erste Ausgabe des Atelier- Journals im neuen Jahr etwas auf sich warten lassen.

Mehr

Spenden schenken. Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen!

Spenden schenken. Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen! Spenden schenken Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen! CVJM-Westbund Wer wir sind Für über 650 CVJM-Vereine in vielen Orten in Nordrhein-Westfalen, Hessen, im Saarland

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Von Menschen für Menschen

Von Menschen für Menschen Von Menschen für Menschen BBBank Stiftung in Zahlen Der Vorstand der BBBank Stiftung (v. l.): Matthias Eder (Vorsitz), Gabriele Kellermann und Ralf Baumann. 1.075.000 Euro Spendengelder haben bereits 107

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Stift ung eativplus.com.kr 2012 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 09/

Stift ung eativplus.com.kr 2012 Grafische Gestaltung: www Frauen LEBEN Stand: 09/ Stift ung FrauenLEBEN Wo wir herkommen, wo wir stehen Der Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Diözese Rottenburg-Stuttgart SkF ist ein bundesweit tätiger Verband, der für Frauen, Kinder, Jugendliche

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

G a n z t a g s a n g e b o t a n d e r o f f e n e n G a n z t a g s s c h u l e am Friedrich-Koenig-Gymnasium. OGS-Newsletter

G a n z t a g s a n g e b o t a n d e r o f f e n e n G a n z t a g s s c h u l e am Friedrich-Koenig-Gymnasium. OGS-Newsletter G a n z t a g s a n g e b o t a n d e r o f f e n e n G a n z t a g s s c h u l e am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Diakonisches Werk Würzburg e.v. Abteilung: Evangelische

Mehr