Bayerische Architektenkammer: 302 Projekte der Architektouren am 23. und 24. Juni 2012, Stand: 10. Mai 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bayerische Architektenkammer: 302 Projekte der Architektouren am 23. und 24. Juni 2012, Stand: 10. Mai 2012"

Transkript

1 EFH mit Doppelgarage Schmid Abensberg Herzog Architektur Haus J Allershausen schmidtundheinz architekten rudolf.heinz@schmidtundheinz.de Gasthof und Hotel \"Münchner Hof\" Altötting Anglhuber Josef - Architekt info@anglhuber-architektur.de Kinderkrippe Pfarrei St. Josef Altötting studio lot Architektur/Innenarchitektur c.fischer@studiolot.de Lassehaus, Ambach Ambach SpandriWiedemann info@spandriwiedemann.de Wohnhaus Schötz, Amberg Amberg Harth+Flierl Architekten GmbHh.harth@h-f-architekten.de Orangerie Ansbach - Grundlegende Sanierung Ansbach Staatliches Bauamt Ansbach klaus.hertlein@stbaan.bayern.de Hochschule Ansbach - Erweiterung Bibliothek Ansbach Staatliches Bauamt Ansbach klaus.hertlein@stbaan.bayern.de Generalsanierung der ehem. Villa Bischoff von 1799 Ansbach Architekten Diplomingenieure mail@gkt-architekten.de Grellmann Kriebel Teichmann Energetische Sanierung Dreifachturnhalle Arzberg Ralph Böttig, Architekt boettig.architekt@gmx.de Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses Arzberg Ralph Böttig, Architekt boettig.architekt@gmx.de FOS/BOS Aschaffenburg Aschaffenburg AV1 Architekten, Butz Dujmovic info@av1architekten.de Schanné Urig Neubau Kinderheim Haus Maria Au am Inn Architekturbuero Schmuck architektschmuck@aol.com Landratsamt Augsburg - Großer Sitzungssaal Augsburg ott architekten ds@ottarchitekten.com Fakultäten Wirtschaft und Informatik, Hochschule Augsburg Fritsch + Tschaidse Architekten mail@fritsch-tschaidse.de GmbH Institut für Maschinenbau der FH Augsburg Augsburg Nickl & Partner Architekten AG g.pitsch@nickl-architekten.de Architekten und Fachplaner K30 Neubau Einfamilienhaus Eberl, Augsburg Augsburg ADRIANOWYTSCH ARCHITEKTEN melanie.brandl@adrianowytsch.de kita josef-felder-strasse_augsburg Augsburg hiendl_schineis archtektenpartnerschaft regina@hiendlschineis.com Sanierung der Jugendbildungsstätte Babenhausen Richarz Architekten info@richarz-architekten.de Wochenendhaus am Wörthsee Bachern hirner & riehl architekten und stadtplaner s.fritsch@hirnerundriehl.de bda Umbau und Modernisierung des Kurparks Bad Abbach Rolf Lynen Landschaftsarchitekt dittmar@buero-lynen.de Stadtplaner Umbau eines Wohnhauses mit NeubauerweiterungenBad Abbach / Poikam fabi architekten bda mail@fabi-architekten.de Neubau eines 8-geschossigen Holzhauses Bad Aibling SCHANKULA - Architekten / Diplomingenieure ts@schankula.com Innenraumgestaltung Linden-Apotheke Bad Aibling Thomas Metzner Architekturbüro info@thomasmetzner.eu Entspannungswürfel im Hofgut Hafnerleiten Bad Birnbach FORMAT ELF GmbH hanninger@formatelf.de Erweiterung Hotel Mattlihüs in Massivholzbauweise Bad Hindelang - Oberjoch Vitalarchitektur Hans-Peter Meyer mmaurer@vitalarchitektur.de Neuapostolische Kirche Bad Kissingen kuntz+manz architekten jmlroth@web.de Sanierung Sporthalle an der Münchner Allee Bad Reichenhall Claudia Schreiber Architektur und office@claudia-schreiber-architektur.de Stadtplanung GmbH Reihenendhaus H Bad Tölz gerstmeir architekten tg@gerstmeir.com Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz - Wolfratshausen Drescher Kubina GbR architekten@drescher-kubina.de Generalsanierung Schwimmbad und Vortragssaal Bad Wörishofen mse architekten kraus@mse-architekten.de Universitätsneubauten auf dem Markusgelände Bamberg Gatz / kuntz+manz u.manz@kuntzundmanz.de Umbau eines Denkmals zum Fahrradparkhaus Bamberg KJS+ Stadtplaner und Architekten kress@kjs-architekten.de Aussichtsplattform in der Gärtnerstadt Bamberg Gärtnerstadt Architektur und Landschaft giers@architekturundlandschaft.de Wohnhaus Mausolf Baunach Schmitt Vogels Architekten GmbH office@schmittvogels.de Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 1

2 Erweiterung der Fakultät RW Uni Bayreuth Bayreuth Grabow+Hofmann Architektenpartnerschaft Aufstockung EDV-Gebäude Bayreuth Staatliches Bauamt Bayreuth Praxisklinik Dr. Dr. Stephan Eulert Bayreuth Becher & Partner Modernisierung Jugendherberge Bischofswiesen Strub LAVA GbR Wallisser Rieck ökologische Energiespar- & Passivhaus-Villen Bubenreuth Architekturbüro Nouri-Schellinger info@oekohof.de Neubau einer Kinderkrippe Buch am Erlbach Eck-Fehmi-Zett Architekten landshut@efz-architekten.de Neubau Doppelsporthalle im Passivhaus-Standard Burghausen ama_architekturbüro michael auerbacher mail@auerbacher.info Erweiterung Levi-Strauss-Museum Buttenheim Buttenheim Architekturbüro Gatz info@architekt-gatz.de Realschule Dachau als Passivhaus Dachau Diezinger & Kramer Dipl. Inge Architekten weiderer@diezingerarchitekten.de Freianlagen der Realschule Dachau Dachau Adler & Olesch Landschaftsarchitekten kontakt@adlerolesch.de BDLA und Stadtplaner 089 SRL Neubau einer Weinkellerei Dasing Architekturbüro Rainer Draschdrasch@the-architect.biz W90 - Sanierung und Dachgeschoßausbau Deggendorf büning+kerschbaum architektenstudio@box-a.de Saunahaus mit Schwimmteich Deisenhofen kandlerundmack architekten gmbh km@kandlerundmack.de Sanierung Pfarrkirche St. Leonhard Denkendorf - OT Zandt NEUMEISTER & PARINGER ARCHITEKTEN bp@neumeisterparinger.de Sanierung eines denkmalgeschützten BauernhausesDiespeck Architekturbüro Werner Schadschad.werner@gmx.de Atelieranbau Diessen Architekturbüro Monika Gaertner mail@monikagaertner.com Interventionen an landwirtschaftlichem Anwesen Dietersheim Büro4 Wagner+Partner Architekten post@buero4.eu Neubau Bürogebäude Elektro SPANGLER GMBH Dietfurt/Töging KNYCHALLA + TEAM Architektur info@knychalla.com und Freiraum Sanierung und Umbau Gymnasium Dinkelsbühl DÖMGES ARCHITEKTEN AG info@doemges.ag Architektur und Stadtplanung Barrierefreier Umbau Landratsamt Donau-Ries Donauwörth Obel und Partner GbR Freie Architekten info@obel-architekten.de Umbau des Rossstalls zum Gästehaus Durach/Bodelsberg SPP Sturm, Peter + Peter Architekten info@spp-architekten.com + Ingenieure Umbau und Sanierung \"Schumacherhaus\" Ebern Bergmann Architekten mail@bergmann-architekten.de Kindergarten St. Benedikt Ebersberg macro architekten info@macro-architekten.de Büro- und Werkstattgebäude Fa. Gartenschmiede Eckersdorf Harald Bauer - Architekt BDB b+ harald.bauer.architekt@gmx.de0179 architekten Erweiterung Gabrieli-Gymnasium Eichstätt Diezinger & Kramer Dipl. Inge Architekten weiderer@diezingerarchitekten.de Umbau und Erweiterung Raumausstattung Singerl Elsendorf Architekturbüro Betz stephanie.betz@bayern-mail.de Mozartschule, Neubau einer Grundschule Elsenfeld a.i.b. Architekten o.brinckmann@aib-architekten.eu Werkstätten für behinderte Menschen Erding Büro4 Wagner+Partner Architekten post@buero4.eu Büroflächen der Nutricia GmbH Erlangen baum-kappler architekten gmbhbaum@baum-kappler.com Neubau Campus Röthelheimpark Erlangen baum-kappler architekten gmbhbaum@baum-kappler.com Treffpunkt Röthelheimpark Erlangen Babler + Lodde a.doerfler@babler-lodde.de Haus am Denkmal Erlangen gräßel,architekten. Tim Gräßel tim.graessel@graessel-architekten.de Architekt Ökologisches DH mit reduzierter Formensprache Erlangen Architekturbüro Nouri-Schellinger info@oekohof.de Pathologie Erlangen, Generalsanierung & Ersatzneubau Erlangen Staatliches Bauamt Erlangen- Nürnberg werner.hagenmaier@stbaer.bayern.de Universität Erlangen-Nürnberg - Aufstockung ISS Erlangen djb Architekten Dittrich. Jakobs claudia.zirra@stbaer.bayern.de Brennauer Architektengesellschaft mbh Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 2

3 habitable Y-House in the very south of germany Ermengerst SoHo Architektur Musikschule Essenbach Feigel & Huber Architekten Partnerschaft Sporthalle t Farchant Steinert Architekten GmbH mail@steinert-architekten-bda.de Außenanlagen Grundschule Feldkirchen Heide-Marie Eitner Landschaftsarchitekten info@h-m-eitner.de Erweiterung Grundschule Feldkirchen KRUG GROSSMANN ARCHITEKTEN muc@krug-grossmann.de Gesellschaft von Architekten 089 und Ingenieuren mbh Kindertagesstätte / Kinderhort Sattlertor Forchheim Babler + Lodde a.doerfler@babler-lodde.de Kulturscheune Elbart Freihung-Elbart Architektorbüro architekt@hanskneidl.de Generalsanierung der Hauptschule Freilassing Architektengemeinschaft Fred fm@fred-meier-architekten.de Meier und Bernhard Putzhammer Fraunhofer-IVV: Neubau Lebensmitteltechnikum Freising Fritsch + Tschaidse Architekten mail@fritsch-tschaidse.de GmbH Wohnhaus Freitag Freising Architekturwerkstatt Freising veronika.goldbach@arch-werkstatt.de Wohnen am Galgenbach Freising Architekturwerkstatt Freising veronika.goldbach@arch-werkstatt.de Volkshochschule Freising Moosreiner Architekten mail@moosreiner-architekten.de Traumhaus Reith - Wohnhaus für eine junge FamilieFriedberg fußner kühne architekten partnerschaft info@fussner-kuehne-architekten.de Typografica Friedberg lattkearchitekten lattke@lattkearchitekten.de Landwirtschaftsschule Puch Fürstenfeldbruck keiner_balda freie architekten bab bals@keiner-balda.de Krippenanbau für den Kindergarten St. Maria Fürstenzell Architekturbüro Andreas Schmöller as@architekturbuero-schmoeller.de Gesundheitsamt Fürstenzell, Energetische SanierungFürstenzell walter schwetz architekt ws@architekt-schwetz.de Neubau Otto-Seeling-Schule Fürth Gebäudewirtschaft Stadt Fürthkatrin.egyptiadis-wendler@fuerth.de Wohnanlage Periander Fürth Grosser-Seeger, Stadtplanung seeger@grosser-seeger.de und Landschaftsarchitektur Grund- und Hauptschule Seeackerstraße Fürth Bernhard Heid Architekten v.heid@heid-architekten.de Erweiterung Adalbert-Stifter-Grundschule Fürth Bernhard Heid Architekten v.heid@heid-architekten.de Neubau Ausbildungszentrum des Metallhandwerks Garching PGS Architekten office@pgs-architekten.de Dreifachsporthalle Garching Diezinger & Kramer Dipl. Inge Architekten weiderer@diezingerarchitekten.de Neubau Finanzamt Garmisch-Partenkirchen Reinhard Bauer Architekten rb@reinhardbauerarchitekten.de Erweiterung Gymnasium Geretsried Drescher Kubina GbR architekten@drescher-kubina.de Mensa Karl-Lederer-Schule Geretsried Dipl. Ing. Architekt udo-brueckner@t-online.de Umbau Evang. Kirche, Erweiterung GemeindezentrumGerolzhofen Architektur Büro Jäcklein j.roth@jaecklein.de Wegkapelle für die Kolpingsfamilie Gersthofen Stich Ziegler Zirngibl Architekten zirngibl@architekten-szz.de GmbH Umbau \"BIV\"-Kindergarten u. Neubau Kinderkrippe Gilching Füllemann Architekten info@fuellemann-architekten.de Neubau Kinderhort St. Johannes Gilching Füllemann Architekten info@fuellemann-architekten.de Haus Schreiber Görisried Markus Hafner buero@hafner-bau.de Betreutes Wohnen Gräfelfing Von Wallis & Weiss Architekten weiss@vonwallis-weiss.de Dipl-Inge Neubau eines Wohnhauses Gräfelfing Architekturbüro Bröcker- Held held.broecker@arcor.de Energetische Sanierung Volksschule Gräfelfing Pollok + Gonzalo Architekten architekten@pollok-gonzalo.de Hofhäuser/Wohnen in der Gemeinschaft mit KapelleGreifenberg am Ammersee Sunder-Plassmann Architekten bettina@sunder-plassmann.net Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 3

4 Neubau Showroom Rüegg Großwallstadt RitterBauerArchitektenGmbH An - und Umbau Wohnhaus Grünwald Grünwald studiorauch sr@studiorauch.com Modernisierung Peter-Schweizer-Schule Gundelfingen a. d. Donau lattkearchitekten lattke@lattkearchitekten.de Cafeteria der Bavarian International School Haimhausen ASA Alexander Schwab Architekten post@asa-architekten.com GmbH Erweiterung Schulzentrum Haßfurt Haßfurt BAURCONSULT markusmaul@baurconsult.com Neubau Wohn- und Geschäftshaus im Dorfzentrum Hausen / Herrnwahlthann quadrat45 architektur//interior/moebel/design brunner@quadrat45.de Umgestaltung des Münsterumfeldes Heilsbronn KJS+ Stadtplaner und Architekten kress@kjs-architekten.de Neubau Zweifach-Turnhalle Mittelschule Hengersberg Architekturbüro Bert Reiszky info@reiszky-architekten.de Wohnhaus an der S-Bahn Herrsching werkraum a steller@werkraum-a.net Wohnhaus W am Hang Hersbruck Berschneider + Berschneider Architekten schmid@berschneider.com + Innenarchitekten BDIA Neubau Evang.-Luth. Kirche Herzogenaurach Herzogenaurach Eberhard Wimmer Architekten info@eberhard-wimmer-architekten.de Dipl.-Ing., M.Arch., Architekt Neubau einer Kinderkrippe Hettenshausen architekturbüro obereisenbuchner info@architekturbuero-obereisenbuchner.de Neubau der Jahnsporthalle Hof ghswarchitekten hilbert@ghsw.de Neubau eines Gartenhauses an der Saale Hof / Saale fickenscher architektur+ Architekten sf@architekturplus.com und Stadtplaner Kultur im Oberbräu Holzkirchen Schöwel Architekten Ingenieureinfo@schoewel-architekten.de AlpSeeHaus - Neubau eines Naturparkhauses Immenstadt-Bühl Architekturbüro Michael Felkner kuen@architekt-felkner.de e%-energieeffizienter Wohnungsbau Hollerstauden Ingolstadt bogevischs buero architekten & buero@bogevisch.de stadtplaner gmbh Kinderhaus Sigl Inning Ortsteil Buch architektur.bayer bayer@architektur-bayer.de WMF - Verwaltungsgebäude mit Werksverkauf Jettingen-Scheppach ott architekten ds@ottarchitekten.com Erweiterung Beethovenschule Kaufbeuren Stadtmüller.Burkhardt.Graf.Architekten hv@sbg-architekten.de Kaufbeuren - Kemptener Tor Kaufbeuren straub architekten bda ts@straub-arc.de Haus UMS Kempten heilergeiger architekten und stadtplaner office@heilergeiger.de Praxis Dr. Bauer Zahnarztpraxis Kempten architektur + raum GbR leekes@architekturplusraum.de Technik und Sozialwesen, 5. BA Hochschule KemptenKempten Karl + Probst marion.dondelinger@karl-und-probst.de Gartenhaus Kempten Architekturbüro Dengg a.dengg@gmx.de Hausgarten Multifunktionales Gartenhaus Kirchseeon Wolfgang Barth Landschaftsarchitekt La-Barth@t-online.de BDLA Umbau eines Kettenhauses der 70iger Kissing Hicker Architekten info@hicker-architekten.de Anbau und Sanierung Einfamilienhaus B Krailling Heilmaier Architekten info@heilmaier-architekten.de Energ.- und Generalsanierung Lucas-Cranach Kronach Architekturbüro Lauer + Lebokleboks@t-online.de Wohnhaus W2 Kronach [lu:p] Architektur info@lu-p.de Wohnhaus B2 Kulmbach H2M Architekten + Stadtplaner t.hanisch@h2m-architekten.de GmbH Neubau eines Einfamilienwohnhauses Landau a.d. Isar fabi architekten bda mail@fabi-architekten.de Neues Bürohaus für die Stadtwerke Landsberg KU Landsberg Bureau für Architektur Müller-Hahl info@bureau-f-a.de & Hartge GbR Wohnen am Lechufer, 7 Wohnungen + 1 Einfamilienhaus Landsberg Atelier Lüps GbR atelier@lueps.com Haus Mögele-Scherer Landsberg a. Lech - ErpftingFlorian Fischer, Sebastian Multerer info@fischermulterer.de Architekten - Partnerschaft 089 von Architekten Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 4

5 Agrarbildungszentrum, Sanierung Gebäude 6 Landsberg am Lech Braun Krötsch Architekten braun@braunkroetsch.de Sanierung eines denkmalgeschützten Stadthauses Landshut Architekturbüro Magnus Wagermagnus.wager@architekt-wager.de Verkaufspavillon Landshut Feigel & Huber Architekten Partnerschaft mail@architekten-feigel-huber.de Sanierung Eishalle II Landshut Feigel & Huber Architekten Partnerschaft mail@architekten-feigel-huber.de Sanierung und Dachausbau Wohnhaus Jugendstil Landshut Anetsberger Architektur mail@anetsberger-architektur.de Vereinsheim SC Landshut-Berg Landshut Eck-Fehmi-Zett Architekten landshut@efz-architekten.de Neubau Wohnhaus G. Landshut NEUMEISTER & PARINGER ARCHITEKTEN bp@neumeisterparinger.de Neubau Feuerwache Landshut NEUMEISTER & PARINGER ARCHITEKTEN office@neumeisterparinger.de Tierärztliche Klinik Lautertal Architekten Laske-Lederer buero@laske-lederer-architekten.de Neubau Kinderkrippe Leinburg Architekturbüro Klaus Thiemannsebastian@nicehouses.de Rathaus, Kindergarten mit -krippe Malching am Inn arch-de.com architektur & design c.hainzlmeier@arch-de.com Revitalisierung der Gauchsbach-Aue Markt Feucht Grosser-Seeger, Stadtplanung seeger@grosser-seeger.de und Landschaftsarchitektur Umweltbildungsstätte Markt Oberelsbach Architekturbüro Neumahr sneumahr@t-online.de Umbau und Erweiterung KiTa Markt Wurmannsquick Arc Architekten Partnerschaft info@arcarchitekten.de Pfarrhaus mit Amtsbereich Christuskirche Memmingen SoHo Architektur info@soho-architektur.de Staatliche Realschule Memmingen Schulz & Schulz Architekten GmbH schulz@schulzarchitekten.de Elsbethenareal und Schrannenplatz Memmingen club L94 Landschaftsarchitekten info@clubl94.de GmbH Ersatzneubau Sporthalle Kloster Metten Metten Schnabel Architekten GmbH markus.weber@schnabel-partner.de Mehrgenerationenhaus Mitterteich KARLHEINZ BEER Büro für Architektur mail@beerarchitekt.de und Stadtplanung Neubau Rathaus Möhrendorf Karlheinz Beer Büro für Architektur karl@beerarchitekt.de + Stadtplanung beer I architekten 0961 (Planung /09) Neubau Einfamilienhaus Moosach/Falkenberg Bessing + Brokmeier GbR info@bb-architekten.eu Sporthalle Moosburg a.d. Isar Arbeitsgemeinschaft A2 freising info@schmidtundheinz.de architekten schmidtundheinz architekten New Office Design Taylor Wessing Isartor München landau + kindelbacher architekten eh@landaukindelbacher.de - innenarchitekten gmbh Neue Schrannenhalle Viktualienmarkt München Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt office@evaherrmann.de Energetische Sanierung eines VerwaltungsgebäudesMünchen Andreas Holzapfel uns holzapfel@uns-architektur.de Energetische Sanierung Berufsoberschule München bodensteiner fest architekten stadtplaner fest@bodensteiner-fest.de bda Umbau und Sanierung Gebäude 0505 TUM, Bauteil 1München Hild und K Architekten conrad@hildundk.de Arnulfpark MI6 Neubau eines Büro- und Wohngebäudes München Kupferschmidt Architekten architekten@kupferschmidt.de cantina diakonia - Bistro für Mitarbeiter München Christian Beckmann Architektmail@beckmann-architekt.de Westendstr Energetische Sanierung im DenkmalMünchen Heller / Winter Architekturbüroinfo@matthias-heller.de Innenhöfe Bayerisches Nationalmuseum München Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten info@rainerschmidt.com GmbH Neubau Hörsaalgebäude für die LMU München Fritsch + Tschaidse Architekten mail@fritsch-tschaidse.de GmbH Lehrturm der Ludwig-Maximilians-Universität München Koller I Singhof Architekten architekt-singhof@t-online.de GERN 64 \"Lebensraum\" München w g p Architekten und Stadtplaner info@wgp-muenchen.de Wanie + Glück Turnhalle der Maria-Ward-Schulen in Nymphenburg München SRW Plan. Architekten GmbHc.suttner@srwplan.de Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 5

6 Von-Parish-Kostümbibliothek München Andreas Holzapfel uns Gewerbehof Laim München bogevischs buero architekten & stadtplaner gmbh Anbau und Sanierung eines 50er-Jahre Hauses München Trost Architekten Wohnhaus München Haack+Höpfner. Architekten und Stadtplaner EFH Reutterstraße München plan 4 architekten dewan@plan4architekten.de Umbau einer herrschaftlichen Altbauwohnung München 4architekten markus.wassmer@4architekten.de Wohngebäude mit Büro und Tiefgarage München Aika Schluchtmann Architekteninfo@aika-schluchtmann.de LEO 250 München prpm ARCHITEKTEN + STADTPLANER caroline.scharifzadeh@prpm-architekten.de GMBH Neubau Museumsdepot der Landeshauptstadt München München Architekten Schmidt-Schicketanz braun@architektenssp.de und Partner GmbH GBW-Mietwohnanlage München Herzog + Partner Prof. Thomas info@herzog-und-partner.de Herzog Hanns Jörg Schrade Diplom-Ingenieure Architekten GbR Kooperationseinrichtung Diamantstrasse München bogevischs buero architekten & buero@bogevisch.de stadtplaner gmbh Pasing Arcaden - Einkaufszentrum mit Wohndeck München Allmann Sattler Wappner Architekten ul@allmannsattlerwappner.de GmbH Pasinger Hofgärten München Allmann Sattler Wappner Architekten ul@allmannsattlerwappner.de GmbH Rathaus - Energetische Sanierung Altbau München Andreas Holzapfel uns holzapfel@uns-architektur.de Anbau an ein Kettenhaus München homner architekten juergen@homner.net Neubau eines Gesundheitszentrums mit PraxisflächenMünchen a+p Architekten Dickhoff, Kellner, ulli.bucher@ap-architekten.de Krämer Restaurierung - Sanierung eines Wohnhauses München Architekten info@dirknielsen.com Just Medienagentur München Selbertinger Uhl Architekten selbertinger@selbertinger-uhl.de Sanierung der Turnhalle an der Walliser Straße München Pätzold + Schmid Architekten m.paetzold@paetzold-schmid.de Sanierung der Grundschule an der Walliser Straße München Pätzold + Schmid Architekten m.paetzold@paetzold-schmid.de Gemeinschaftshaus in bestehender Wohnanlage München de la Ossa Architekt jp@delaossa.de Haus Hartinger München Meissler Hlawatschek Architekten architekten@meissler-hlawatschek.de Revitalisierung der Kraemer`schen Kunstmühle 1.BAMünchen SCHINDHELMARCHITEKTENmail@schindhelmarchitekten.de Kindertagesstätte Kustermann Park München Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt office@evaherrmann.de Kindertageseinrichtung München peck.daam architekten peck@peckdaam.de Sanierung Wohnhochhaus - Wohnen in allen Lebensphasen München Projektgemeinschaft Richarz + tbs@strunzarchitekten.de Strunz Architekten Carl Hanser Verlag - Neubau Verlagsgebäude München Löffler Weber Architekten a.ehlich@loefflerweber.de Hausgarten Max-Beckmann-Strasse 32 München Markus Schäf Landschaftsarchitekt mschaef@online.de und Stadtplaner BDLA Grünzug Im Gefilde München ver.de landschaftsarchitektur j.ruempelein@gruppe-ver.de Atriumhaus D. München Pool Leber Architekten isabellaleber@web.de Sanierung Außenanlagen Grundschule ForellenstraßeMünchen Rockinger und Schneider GbR rockinger@rockingerundschneider.de landschaftsarchitektur.stadtplanung Neubau Hort + Turnhalle Grundschule ForellenstraßeMünchen KRUG GROSSMANN ARCHITEKTEN muc@krug-grossmann.de Gesellschaft von Architekten 089 und Ingenieuren mbh Ensemble aus 3 Wohnhäusern München DOMO Architektur constanze.onischke@domo-online.de Anbau an ein Einfamilienhaus München SPP Sturm, Peter + Peter Architekten info@spp-architekten.com + Ingenieure Neugestaltung eines Hausgartens mit Innenhof München grabner + huber landschaftsarchitekten buero@grabner-huber.de partnerschaft Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 6

7 Neubau Turnhalle München Moosmang Architekten Hofhaus in Niedrigenergie- und Holzbauweise München 4architekten Baugemeinschaft Lindenhof München H2R_Architekten Generalsanierung, Erweiterung Kindertagesstätte München Bessing + Brokmeier GbR info@bb-architekten.eu Haus S-K München lynx architecture susanne.muhr@lynx-a.com Freianlagen Kindertagesstätte Robert-Heger-StrasseMünchen Straub Thurmayr Landschaftsarchitekten straub@cc.umanitoba.ca Haus Baudis München Löffler Weber Architekten a.ehlich@loefflerweber.de Kiefernhain im Gewerbegebiet München Valentien+Valentien Landschaftsarchitekten valentien@valentien.de und Stadtplaner SRL Neubau eines Rathauses Münchsmünster Eck-Fehmi-Zett Architekten landshut@efz-architekten.de Kemmelpark Murnau - Quartiersplatz und GrünanlageMurnau am Staffelsee sigmetum büro für architektur, info@sigmetum.de städtebau, landschaft und gestaltung Haus Geffroy Stockerl Neubeuern Krieger Architekten krieger-architekten@web.de Errichtung des Kindergartens Apostelkirche Neuburg HERLE + HERRLE Architekten cad@herle-herrle.de Neubau Wohnhaus Hammerbacher Neumarkt KNYCHALLA + TEAM Architektur info@knychalla.com und Freiraum Sanierung Ehemaliges Pfarrhaus Neumarkt - Pelchenhofen Architekturbüro Kühnlein info@ab-kuehnlein.de Erweiterung und Modernisierung Bildungszentrum Neumarkt i. d. OPf. Berschneider + Berschneider Architekten schmid@berschneider.com + Innenarchitekten BDIA Kinderkrippe und Kindergarten Niederwinkling HIW Hornberger, Illner, Weny, a.weny@architekten-hiw.de Gesellschaft von Architekten mbh Erweiterungsneubau Stiftungskrankenhaus Nördlingen Meissler Architekten office@meissler-architekten.de Modernisierung Wohnhaus im Ensemble \"Loher Moos\" Nürnberg PLANSCHMIEDE Architektur meyer@architekturmanufaktur.de Neubau Freibad West Nürnberg frei raum concept Sinz-Beerstecher+Böpple buero@freiraumconcept.com Freie Landschaftsarchitekten bdla Neubau Aussegnungshalle Erde Nürnberg Günther Dechant Architekt Nürnberg adam.mayer@stadt.nuernberg.de Aussegnungshalle Katzwang Nürnberg raum3 architekten info@raum3.net Wohnanlage mit 3 Reihenhäusern und einem MFH Nürnberg Rossdeutsch Schmidt Architekten office@rossdeutsch-schmidt-architekten.de Zwei WC- Anlagen im Tiergarten Nürnberg wögerarchitekt. lamprecht@woegerarchitekt.com Bürogebäude Eichendorffstraße Nürnberg a.ml und partner mail@aml-partner.de Umbau O. Oberjoch planb plan-b-mail@t-online.de Berglwaldschule, Neubau einer Mensa Oberschleißheim Steiner Architekten + Stadtplaner steiner@steiner-architekten-bda.de Neubau Kinderhaus St. Nikolaus Parsdorf Pollok + Gonzalo Architekten architekten@pollok-gonzalo.de atelier hiendl_schineis architekten passau hiendl_schineis archtektenpartnerschaft regina@hiendlschineis.com Sanierung Peschl-Bräu Passau Architekturbüro Norbert Paukner info@architektur-paukner.de Neubau des Pfarrzentrums Passau Architekturbüro HM Zeilbergerhartl@hm-zeilberger.de Wallfahrt Maria Eich Planegg Pollok + Gonzalo Architekten architekten@pollok-gonzalo.de Ein nicht mehr gebrauchter Stall Prien am Chiemsee hirner & riehl architekten und stadtplaner s.fritsch@hirnerundriehl.de bda Neubau Parkpalette Linde AG Pullach im Isartal RitterBauerArchitektenGmbH f.krone@ritter-bauer.de Neugestaltung einer Zahnarztpraxis Regensburg PURE ARCHITEKTUR Mirbach mail@puregruppe.de Semmelmann GbR Bürogebäude Regensburg HIW Hornberger, Illner, Weny, a.weny@architekten-hiw.de Gesellschaft von Architekten mbh Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 7

8 Umbau Stadtvilla zum Vorkindergarten BEngelchen, Regensburg quadrat45 architektur//interior/moebel/design EinFamilienhaus am Weinberg Regensburg BRANDL. ARCHITEKTEN Sanierung und Erweiterung der BaySF-Zentrale Regensburg Bayerische Staarsforsten Innenausbau Verwaltungsgebäude Händlmaier Regensburg Berschneider + Berschneider Architekten schmid@berschneider.com + Innenarchitekten BDIA Naturerlebniswelten am Berghaus Rhön Riedenberg LAND+plan Landschaftsarchitekten knidlberger@landundplan.de mit Ochsenfurter Spielbaustelle 09732/ Matthias Sauer Umbau und Sanierung Grundschule Riemerling keiner_balda freie architekten bab bals@keiner-balda.de Wohnhaus in Holzbauweise Roitham-Seebruck Heller / Winter Architekturbüroinfo@matthias-heller.de HPZ Rosenheim - Heilpädagogisches Zentrum Rosenheim Kalckhoff Landschaftsarchitekten kalckhoff@p-38.de Förderschulzentrum Rosenheim - Schule und Tagesstätte Rosenheim Bernhard Heid Architekten v.heid@heid-architekten.de Servicewohnen an der Sonnenstraße Rosenheim Landschaftsarchitekturbüro wolfgang.wagenhaeuser@t-online.de Burg Brattenstein Zehntscheune Sanierung und Umbau Röttingen Architekturbüro Dipl. Ing. (FH) sahlmueller@dagschroeder.de Architekt Stadtplaner SRL Sanierung der Hubertuskapelle Schönau am Königssee Schulze Dinter Architekten Gmbh info@sd-a.de Alte Schule Steinsdorf Schönbrunn im Steigerwaldtransform m.schaefer@transform-online.de Kompetenzzentrum Mainfranken - FH Schweinfurt Schweinfurt Hetterich Architekten m.klueber@hetterich-architekten.de Selbwerk Selb H2M Architekten + Stadtplaner t.hanisch@h2m-architekten.de GmbH Turnhalle und Mensa Bogner-Schule Selb Kuchenreuther Architekten Stadtplaner gj@kuchenreuther-architekt.de Energetische Sanierung Hallenbad Selb Kuchenreuther Architekten Stadtplaner gj@kuchenreuther-architekt.de Neubau Einfamilienwohnhaus Sinzing - OT Riegling fabi architekten bda mail@fabi-architekten.de Neubau Pfarrheim St. Georg St. Georgen Architekturbüro architekt-bennobauer@arcor.de Passivhaus Bauer-Miehler Stadtbergen-Deuringen mse architekten kraus@mse-architekten.de Haus H Starnberg steiner architektur info@steiner-architektur.de SPA5 / Revitalisierung denkmalgeschütztes SouterrainStraubing werkfünf architektur info@werkfuenf.de Sanierung einer Wohnanlage Straubing querluft architekten gbr voth@querluft.de Neubau einer Gaststätte am Tiergarten Straubing Architekturbüro F. Bast info@bast-architekt.de Wohnen an der Stadtmauer Straubing querluft architekten gbr voth@querluft.de Neubau Dreifachsporthalle Realschule Taufkirchen Obel und Partner GbR Freie Architekten info@obel-architekten.de Dorferneuerung Thiersheim II - Busplatz am Anger Thiersheim Architekt Gerhard Plaß matthias.goetz@plassarchitektur.de H20 Umbau und Sanierung Stadthaus Traunstein leitenbacher spiegelberger info@spiele-architekten.de innenarchitekten stadtplaner Wohn- und Geschäftshaus Traunstein Lechner Lechner Architekten r.dotzler@lechnerarchitekten.de Haus Licht Uttenreuth architekturbüro c. o. lübeck c.o.luebeck@gmx.de Kinderhaus Uttenreuth KJS+ Stadtplaner und Architekten kress@kjs-architekten.de Neubau Laborgebäude mit Zierpflanzenbau LWG Veitshöchheim plan 4 architekten dewan@plan4architekten.de Generalsanierung Dominicus-von-Linprun-GymnasiumViechtach BRUNNER ARCHITEKTEN info@brunner-architekten.de Volkshochschule und Musikschule Vilsbiburg HOEWI-Architekten GmbH fwimmer@hoewi-architekten.de Ruderclub Vilshofen/Donau maier+maier architekten tobias.maier@arch-maier.de Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 8

9 Tourismuszentrale im historischen Rathaus Volkach Architektur Büro Jäcklein Bürogebäude Firma Beuerlein Volkach-Gaibach Architektur Büro Jäcklein Holzhaus Haas Vorra JURETZKA ARCHITEKTEN GMBH Zweifamilienhaus Meisinger in Dorn Waldkirchen DII Projektplanung - Architektur hirsch@dii-architektur.com GbR Eisvogelweg 1 Wasserburg am Inn Architekturbüro architektur@b1-bodenburg.de Doppelsporthalle - Schule Weiherhammer Architekturbüro Schöberl info@schoeberl-architekt.de Energetische Sanierung der Grundschule am Hardt Weilheim i. OB Architekturbüro Weinberger + Anderl weinberger-anderl@t-online.de GbR Wohnhaus in den Bergen Weißach-Kreuth Architekturbüro Möbius info@moebius-architekten.de Erweiterung FOS / BOS Weißenburg Architekturbüro Bittner info@architekturbuero-bittner.de Weißer Kubus am Hang Wertingen gumpp.heigl.schmitt architekten gumpp@gumpp-heigl-schmitt.de089 partnerschaft Rathaus mit Bürgersaal Wiesenfelden HIW Hornberger, Illner, Weny, a.weny@architekten-hiw.de Gesellschaft von Architekten mbh Neubau energieoptimiertes Gymnasium Waldram Wolfratshausen Claus + Forster Architekten post@claus-und-forster.de Generalsanierung Maria-Stern-Schule Würzburg Architekten Diplomingenieure mail@gkt-architekten.de Grellmann Kriebel Teichmann Umbau Wohnhaus Dr. Schindler, Würzburg Würzburg Claus Arnold Architekt claus_arnold@t-online.de Zentrales Praktikumsgebäude Uni Würzburg Würzburg Grabow+Hofmann Architektenpartnerschaft andreas.grabow@grabow-hofmann.de Zentrales Hörsaalgebäude der Universität Würzburg Würzburg Hetterich Architekten m.klueber@hetterich-architekten.de Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg Würzburg Gerber Architekten, Dortmund hwehrmann@gerberarchitekten.de Umbau von 5 Wohngebäuden, Campus Nord Uni Würzburg Bruckner Berger Partner post@brucknerbergerpartner.de Bürgerhaus Würzburg Atelier Fischer info@atelier-fischer.com Sanierung des Hörsaals der Universitätskinderklink Würzburg Bruckner Berger Partner post@brucknerbergerpartner.de Bewegungsfeld Römerstraße Würzburg Kaiser + Juritza Landschaftsarchitekten f.liebig@kaiser-juritza.de Sanierung Kirchplatz Zirndorf hirsch-architekten info@hirsch-architekten.de Vom Beirat wurden für die Architektouren 2012 insgesamt 302 Projekte ausgewählt: 56 Projekte in München 82 Projekte in Oberbayern 36 Projekte in Niederbayern 15 Projekte in der Oberpfalz 35 Projekte in Mittelfranken 23 Projekte in Oberfranken 23 Projekte in Unterfranken 32 Projekte in Schwaben Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder seemueller@byak.de 9

10 Projektstandort sortiert nach A-Z Architekturbüro Architekturbüro/ Telefon Mitglieder des Beirats der Architektouren 2012: Erik Budiner, Rechtsanwalt, München Hans Dörr, Architekt, Landshut Alf Furkert, Architekt, Dresden Thomas Hammer, Architekt, Stadtplaner, München Rainer Hilf, Innenarchitekt, Nürnberg Ursula Hochrein, Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin, München Markus Mayer, Architekt, München Petra Schober, Architektin, Stadtplanerin, München Laura Weißmüller, Journalistin, München Besichtigungstermine Architektouren 2012: Samstag, 23. Juni 2012 und Sonntag, 24. Juni Alexandra Seemüller, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bayerische Architektenkammer, Telefon: oder 10

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften MiSchuV: Anlage Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Örtlicher Anwendungsbereich von

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden

(Erstes doppisches Haushaltsjahr) Kommune. Kreisangehörige Gemeinden Kommune Kreisangehörige Gemeinden Landkreis Regierungsbezirk (Erstes doppisches Haushaltsjahr) 1 St Geretsried Bad Tölz-Wolfratshausen Oberbayern 2010 2 G Bayerisch Gmain Berchtesgadener Land Oberbayern

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca.

Gründer-Guides Seminarorte sortiert nach PLZ PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. PLZ Ort Seminarort Landkreis Einwohner ca. 63755 Aschaffenburg Aschaffenburg Aschaffenburg 68747 63755 Alzenau Aschaffenburg 18800 63762 Großostheim Aschaffenburg 16353 63768 Hösbach Aschaffenburg 13390

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 11.05.2018 Drucksache 17/21143 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Volkmar Halbleib SPD vom 08.02.2018 Staatsbedienstetenwohnungen Ich frage die Staatsregierung; 1.

Mehr

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen

Mehr

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind Anlage 16 Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind B a y e r n Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und

Mehr

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J)

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J) MiSchuV: Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung MiSchuV) Vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398) BayRS 400-6-J ( 1 2) Verordnung

Mehr

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV)

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Drucken Erlass vom 1 2 3 4 5 6 Übergangsvorschriften 7 Anlage 1 Anlage 2 Vom 5. Dezember 2005

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.:

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.: Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.06.2018 Drucksache 17/19789 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jutta Widmann FREIE WÄHLER vom 04.12.2017 Entwicklung Gastwirtschaften Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 14/2015 399 Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt

Mehr

17. Wahlperiode /12324

17. Wahlperiode /12324 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.09.2016 17/12324 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Hartmann, Jürgen Mistol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 22.04.2016 Entschädigungen der Verwaltungsratsmitglieder

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze ( 74 Satz 1

Mehr

Städte in Bayern Überblick

Städte in Bayern Überblick Städte in Bayern Überblick Erstellt von Banu Gollnick Schriftart: SchulVokalDotless Bilder von pixabay und Wikipedia, https://pixabay.com/de/frauenkirche-bayernlandeshauptstadt-1530530 Namensnennung nicht

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Ausstellungshalle, Bürogebäude, Lagerhalle, Waschhalle, Tiefgarage und Außenanlagen in München Volumen: 1,3 Mio.

Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Ausstellungshalle, Bürogebäude, Lagerhalle, Waschhalle, Tiefgarage und Außenanlagen in München Volumen: 1,3 Mio. REFERENZOBJEKTE/PROJEKTÜBERSICHT von Herrn Pasewald Ralph Dipl. Ing. Architekt Gewerbebauten und Wohn-/Gewerbebauten: Neubau einer Betriebsanlage für Spedition in Ismaning (bei München) mit Lagerhalle,

Mehr

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk

Regierungs- Bilanz- Kas- Gut- Sicher- Fonds f. Zuführg Zuführg. Summe Aus- Kern- Hono- Bezüge An EntschAnbezirk Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. Sprecher: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de Weitere Informationenen zum Thema: http://www.forum-landsberg.eu

Mehr

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA RÖPKE ARCHITEKTEN Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB 12 80 05 Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA Unser Büro bietet Planungsleistungen der Leistungsphasen

Mehr

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Nachdem die Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern immer noch bei über 50 Prozent liegt, frage ich die Staatsregierung, ob

Mehr

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 10.09.2018 Drucksache 17/22281 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Horst Arnold SPD vom 13.03.2018 Förderung von in Bayern Im Nachgang zum Bericht der Staatsregierung

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10939 14.02.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 19.09.2011 Denkmalschutz und Nutzung von regenerativen Energiequellen

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

Von Pegeln L DEN betroffene Schulgebäude* nach VBEB** Bayerisches Landesamt für Umwelt. EG-Umgebungslärmrichtlinie. Stand: 03/2013. Reg.

Von Pegeln L DEN betroffene Schulgebäude* nach VBEB** Bayerisches Landesamt für Umwelt. EG-Umgebungslärmrichtlinie. Stand: 03/2013. Reg. Bayerisches Landesamt für Umwelt EG-Umgebungslärmrichtlinie Kartierung der bayerischen Hauptverkehrsstraßen außerhalb der Ballungsräume mit einer durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014 Verkäufe von Agrarland 214 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 41.44 1997 1998 1999 2 21 22 23

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012 Verkäufe von Agrarland 212 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 31.841 1997 1998 1999 2 21 22 23 24 25 26

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2015

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2015 Verkäufe von Agrarland 215 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 5. 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 47.358 1997 1998 1999 2 21 22

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 39.797 1997 1998 1999 2 21 22 23 24

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/19761

17. Wahlperiode Drucksache 17/19761 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.06.2018 Drucksache 17/19761 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.11.2017 Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Bayern

Mehr

17. Wahlperiode /12043

17. Wahlperiode /12043 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 12.08.2016 17/12043 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Martin Güll, Dr. Simone Strohmayr SPD vom 04.05.2016 Ganztag in Bayern Wir fragen die Staatsregierung: 1. Wie

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

Strukturen des Gesundheitssystem

Strukturen des Gesundheitssystem Strukturen des Gesundheitssystem Diagnosis Related Groups (DRG) Qualitäts ts- sicherungs- Maßnahmen (BQS) Klinisches bzw. Epidemiologisches Krebsregister Disease Management Programm (DMP) Medizinische

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008 Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland EUR 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) in Bayern 25.379

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

Sozialpsychiatr. Dienst Anton-Winkler-Straße 3A Bad Reichenhall. Sozialpsychiatr. Dienst München-Pasing Bingener Straße München

Sozialpsychiatr. Dienst Anton-Winkler-Straße 3A Bad Reichenhall. Sozialpsychiatr. Dienst München-Pasing Bingener Straße München Bezirk Oberbayern Anton-Winkler-Straße 3A 83435 Bad Reichenhall München-Giesing Pilgersheimer Straße 32 81543 München München-Perlach Peschlanger 11 81735 München München-Pasing Bingener Straße 2 80993

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz 80097 München An die Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm Maximilianeum 81627 München Sachbearbeiter(in)

Mehr

Altenstadt Bibliothek der Luftlande- und Luftlandetransportschule Ast 1. Alzenau Stadtbibliothek Amberg Fachhochschulbibliothek 1046

Altenstadt Bibliothek der Luftlande- und Luftlandetransportschule Ast 1. Alzenau Stadtbibliothek Amberg Fachhochschulbibliothek 1046 .. Gemäß Nr. 2 der Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland, Leihverkehrsordnung (LVO), Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom. Dezember

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit PRESSEMITTEILUNG Nr. 428/08 15. Dezember 2008 Umweltminister Söder: Gutes Klima - Europäisches ''Umweltdiplom'' für 73 bayerische Schulen +++ Die Auszeichnung 'Umweltschule in Europa - Internationale Agenda

Mehr

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH Ralf Müller Qualifizierter Beratungslehrer Siegmund-Loewe-Schule Staatliche Realschule Kronach II Standorte der Fachoberschulen

Mehr