Vakuum-Leckanzeigegeräte. AFRISO-WATCHDOG Warngeräte. Tankinnenhüllen. Leckanzeige-Sichtgeräte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vakuum-Leckanzeigegeräte. AFRISO-WATCHDOG Warngeräte. Tankinnenhüllen. Leckanzeige-Sichtgeräte"

Transkript

1 Vakuum-Leckanzeigegeräte EUROVAC AFRISO-WATCHDOG Warngeräte Tankinnenhüllen Leckanzeige-Sichtgeräte

2 Kapitel Leckanzeigegeräte, Lecküberwachungssysteme, Tankinnenhüllen und Warngeräte ÜBERSICHT Leckschutz, Lecküberwachung und Öltankumrüstung 76 AFRISO-WATCHDOG Warngeräte und sbeispiele 9 LeckANEIGE Leckanzeige-Sichtgeräte LAS 78 Leckanzeigegerät LAG 13-K 79 Leckanzeigegerät LAG 1 ER 80 ubehör für Leckanzeigegeräte 81 Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac NV 82 Warngeräte FÜR öl/wasser Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 97 Öl-Wasser-Warngerät mit Brenner-Anschluss-Set ÖWWG 3 98 Ölmelder und Wassermelder OM 5, WM 5 99 Wasser-Warngerät zur Unterscheidung von Öl und Wasser ÖWU 100 Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD 101 Warngeräte FÜR WASSER Wasser-Warngerät WWG 102 Funk-Warngerät WGL 01 W 105 Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac HV 83 Schutzeinrichtungen für Leckanzeigegeräte Flüssigkeitssperre, Kondensatleiste 8 Warngeräte FÜR Öl Heizölmelder HMS 103 Ersatzteile für Leckanzeigegeräte 85 Überdruck-Leckanzeigegerät Europress 91 Überdruck-Leckanzeigegerät Europress LAD-R 92 Verteilerleisten für Europress LAD-R 93 Leckschutz Tankschutzpaket AK-S für Heizöl, Diesel 86 Innenhüllen AF-S für Flüssigdünger AHL, AdBlue 87 Innenhüllen für Regenwassernutzung 88 Warngeräte FÜR WASSER/CHEMIKALIEN Lecküberwachungsgeräte CoFox ELT 500, ELT 8 10 Leckmeldesystem TTSIM, TTDM 109 ubehör FÜR WarnGERäte Bodenwassersonde, Wandschienensonde Schwimmende Sonde 106 Kaltleitersonde, Optoelektronische Sonde, Auffangwanne 107 Montagerahmen, Dichtungsset, Hutschienenclip 108 Montagezubehör für Innenhüllen 89 Tankraumauskleidung 90 75

3 Lecküberwachung Übersicht Professionelle Ausrüstung und überzeugende Lösungen für den Tankschutz AFRISO bietet Sicherheit rund um den Tank. Dahinter steht ein breites Lieferprogramm für die Haus- und Gebäudetechnik. udem kompletttiert eine große Auswahl an Warngeräten zur schnellen Detektion von Füllständen, unerwünschten Flüssigkeitsansammlungen, Leckagen, Gasen oder Rauch dieses umfangreiche Sortiment. Vorteile Ihr Nutzen Kompletttes Sortiment für den professionellen Tankschutz aus einer Hand Maximale Absicherung gegen Heizölunfälle durch Marken produkte mit allgemeiner bauaufsichtlicher ulassung Chemische Beständigkeit auch bei Verwendung von Biodiesel, Bioheizöl oder Beimischungen Passgenaue, vorgefertigte Innenhüllen und Tankraumauskleidungen für die einfache Montage 10 Jahre Gewährleistung auf Material und Verarbeitung der Kunststoff-Innenhüllen Einbaufertige Armaturen und Geräte inklusive erforderlichem Monttage zubehör Leckschutz- und Tankraumauskleidung Durch den Einbau einer maßgeschneiderten AFRISO Leckschutzauskleidung werden z. B. einwandige Stahltanks doppel wandig. Aufwändige Auffangwannen oder Auffangräume werden überflüssig. Selbst wenn die Tankwand von außen undicht werden sollte, kann kein Öl auslaufen. Der Leckanzeiger Eurovac kontrolliert über ein gleichmäßiges Vakuum im Überwachungsraum zwischen Innenhülle und Tankwand permanent die Dichtheit beider Wandungen. Störungen und Undichtheiten werden sofort gemeldet. Durch Beschädigungen, wie z. B. Setzrisse, können Öltank- Schutzräume undicht werden. Die AFRISO Tankraumauskleidung ermöglicht den sicheren Schutz des Tankraumes bei Sanierung und Neuinstallierung. 76 Geschäftsbereich I

4 Übersicht Lecküberwachung Leckanzeiger und AFRISO-WATCHDOG Warngerätefamilie Das einheitliche Erscheinungsbild schafft nicht nur Vertrauen beim Kunden, sondern unterstreicht vor allem auch die Professionalität des Fachbetriebes. Lecküberwachung Öltank-Umrüstsets Einsatzbereiche ylindrische Tanks aus Stahl oder Kunststoff (GFK) Doppelwandige Stahltanks Kellergeschweißte Stahltanks Kugeltanks Öllagerräume/Auffangräume Behälter, isternen, Sickergruben Medien Heizöl EL Dieselkraftstoff Bioheizöl mit max. 20 % FAME Biodiesel mit max. 20 % FAME AHL AdBlue Regenwasser Gerade wenn Öltanks ausgedient haben, auf andere Energieträger umgestellt wird, oder alte unbenutzte Klärgruben und isternen vorhanden sind, können die Behälter mit einer Kunststoff-Innenhülle zum Regenwasserspeicher umgerüstet und in Regenwassernutzungsanlagen integriert werden. Verschiedene Umrüstsets, Innenhüllen, usatzgeräte und umfangreiches ubehör stehen zur Auswahl. Geschäftsbereich I 77

5 Leckanzeige Sichtgeräte Leckanzeige-Sichtgeräte LAS Kippventil schließt die Belüftung, wenn der Behälter umfällt. LAS 2 LAS 230 LAS 72 Versionen Für oberirdische doppelwandige Behälter zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten und nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten. Einsatz unter atmosphärischen Bedingungen für Tanks aus Stahl nach DIN und doppelwandige Behälter mit ulassung für Leckanzeigegeräte. Typ LAS 2 E, LAS 39 E und LAS 72 E für Lagergut der Gefahrklasse A I, A II, A III und B (nach ehemaliger Einstufung VbF). Typ LAS 2, LAS 39, LAS 72 und LAS 230 für Lagergut der Gefahrklasse A III. Leckanzeigegerät für Flüssigkeitssysteme, bestehend aus Plexiglasklarsichtzylinder, Gehäusedeckeln und -böden aus Edelstahl. Anschlussgewinde G1. Allgemeine bauaufsichtliche ulassung Ausführung E zusätzlich mit Gittterzylinder. LAS 2 EK mit Kippventil für transportable Behälter zur Sicherung gegen Leckanzeigeflüssigkeitsverlust auf dem Transportweg und zur Belüftung am Aufstellort. LAS 39 und 72 mit seitlichem G1-Anschluss für bis zu usatzbehälter à,5 Liter Nutzinhalt. Die usatzbehälter ermöglichen die Leckanzeige an Tanks mit größerem Überwachungsraum (siehe Übersicht). Übersicht Einsatz LAS 72 mit usatzbehälter Anzahl usatzbehälter Nutzinhalt LAS 72 und usatzbehälter in Liter Max. Leckanzeigeflüssigkeit im Über - wachungsraum in Liter Einsatz für Tanks mit Volumen Liter 0 2,1 l max. 72 l ca l 1 6,6 l max. 230 l ca l 2 11,1 l max. 387 l ca l 3 15,6 l max. 55 l ca l 20,1 l max. 700 l ca l *Werte für LAS 39 auf Anfrage. Höhe unbedingt einhalten min. 100 mm min. 500 mm bis zur Tanksohle max. 5 m RK: H Nutzinhalt Tank-Überwachungsraum Max. usatzbehälter LAS 2 0,7 l max. 2 l LAS 2 E 0,7 l max. 2 l LAS 2 EK 0,7 l max. 2 l LAS 39 1,1 l max. 39 l 3526 LAS 39 E 1,1 l max. 39 l 3525 LAS 72 2,1 l max. 72 l 3528 LAS 72 E 2,1 l max. 72 l 3527 LAS 230 6,6 l max. 232 l Montageset LAS 0 (Prüfventil) Montageset LAS 1* Montageset LAS 2* Montageset LAS 3* Montageset LAS * * inkl. entsprechender Anzahl usatzbehälter (Ex-Elstat I) Art.-Nr. Preis 78 Geschäftsbereich I

6 Flüssigkeitsbasis Leckanzeige Leckanzeigegerät LAG-13 K Ausführung nach WHG/VAwS und BetrSichV ur Überwachung oberirdischer, doppelwandiger Tanks Seite 81 Seite 81 Seite 81 Seite 592 Für doppelwandige Behälter mit Flüssigkeit im Überwachungsraum. ur Überwachung bei oberirdischer Lagerung brennbarer Flüssigkeiten der Gefahrklasse A I, A II, A III, B (nach ehemaliger Einstufung VbF) und nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten. ugelassen für Tanks nach EN , , DIN 6618-B, 6619, 6623 und DIN 662 unter atmosphärischen Bedingungen. Für unterirdische doppelwandige Behälter darf das Leckanzeigegerät LAG-13 seit Juli 2003 durch die Neueinstufung wassergefährdender Stoffe in Deutschland nur noch für Ersatzlieferungen verwendet werden! Nicht eigensicheres Leckanzeigegerät der Klasse II (EN ). Bestehend aus Signalteil, Leckanzeigeflüssigkeitsbehälter (LAG-Behälter weiß) und Sonde. Signalteil mit Betriebs- und Alarmanzeigen, optischem/akustischem Alarm, Prüftaster und erhöhtem Störschutz. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Mitttels Montagerahmen für Schaltttafeleinbau geeignet, für raue Einsatzbedingungen ist ein Dichtungsset (IP 5) erhältlich. Der LAG-Behälter ist Kontrollbehälter und gleichzeitig Ausdehnungsgefäß. Bei oberirdischen Behältern darf das Verhältnis Nutzinhalt zu Gesamtmenge der Leckanzeigeflüssigkeit max. Verhältnis 1:35 betragen. Bei höherem Verhältnis ist ein usatzbehälter zu verwenden. Ausführung LAG-13 KR mit potenzialfreiem Relaiskontakt zum Anschluss zusätzlicher Warneinrichtungen (z. B. Hupen, Ereignismeldesystem EMS). Temperatureinsatzbereich Umgebung: -5/+55 C Lagerung: -10/+60 C Versorgungsspannung AC 230 V Signalteil Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 100 x 188 x 65 mm Schutzart: IP 0 (EN 60529) Schaltausgänge (LAG 13 KR) Relaisausgänge: 1 potenzialfreier Schließer Kontaktbelastung: AC 250 V, 2A Behälter Kunststoff, weiß B x H x T: 300 x 380 x 150 mm Nutzinhalt / Gesamtinhalt:,5 l / 9,7 l Abgang: G¾" Schutzart: IP20 (EN 60529) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung i Ausführliche Produktbeschreibung LAG- Behälter s. Seite 81 RK: G Art.-Nr. Preis LAG-13 K (nicht eigensicher) inkl. Behälter und Sonde LAG-13 KR (nicht eigensicher) inkl. Relais und Sonde LAG-Behälter weiß ohne Sonde Signalteil LAG-13 K Signalteil LAG-13 KR ubehör Montagerahmen Dichtungsset (IP 5) LAG-Montage-Set Montage-Set für 1-LAG-usatzbehälter (ohne Behälter) Leckanzeigeflüssigkeits-Konzentrat Geschäftsbereich I 79

7 Leckanzeige Flüssigkeitsbasis Leckanzeigegerät LAG-1 ER ATEX-ulassung Ausführung gemäß WHG/VAwS und BetrSichV ur Überwachung oberirdischer, doppelwandiger Tanks Seite 81 Seite 81 Seite 592 Für doppelwandige Behälter mit Flüssigkeit im Überwachungsraum. ur Überwachung bei oberirdischer Lagerung brennbarer Flüssigkeiten der Gefahrklasse A I, A II, A III, B (nach ehemaliger Einstufung VbF) und nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten. Der LAG-Behälter kann innerhalb ex-gefährdeter Bereiche der one I und II (z. B. Domschacht bei Benzinbehältern) montiert werden. ugelassen für Tanks nach EN , , DIN , , und DIN unter atmosphärischen Bedingungen. Für unterirdische doppelwandige Behälter darf das Leckanzeigegerät LAG-1 seit Juli 2003 durch die Neueinstufung wassergefährdender Stoffe in Deutschland nur noch für Ersatzlieferungen verwendet werden! Leckanzeigegerät der Klasse II (EN ) mit eigensicherem Sondenstromkreis. Bestehend aus Signalteil, Leckanzeigeflüssigkeitsbehälter (LAG-Behälter schwarz) und Sonde. Signalteil mit Betriebs- und Alarmanzeigen, optischem/akustischem Alarm, Prüftaster und erhöhtem Störschutz. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Über den potenzialfreien Relaiskontakt können im Alarmfall zusätzliche externe Signalgeber (z. B. Hupen) oder andere usatzgeräte wie z. B. Ereignismeldesystem EMS geschaltet werden. Mitttels Montagerahmen für Schaltttafeleinbau geeignet, für raue Einsatzbedingungen ist ein Dichtungsset (IP 5) erhältlich. Der LAG-Behälter ist Kontrollbehälter und gleichzeitig Ausdehnungsgefäß. Bei oberirdischen Behältern darf das Verhältnis Nutzinhalt zu Gesamtmenge der Leckanzeigeflüssigkeit max. Verhältnis 1:35 betragen. Bei höherem Verhältnis ist ein usatzbehälter zu verwenden. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -5/+50 C Lagerung: -10/+60 C Versorgungsspannug AC 230 V Signalteil B x H x T: 100 x 188 x 65 mm Schutzart: IP 30 (EN 60529) Schaltausgänge Relaisausgänge: 1 potenzialfreier Schließer Kontaktbelastung: AC 250 V, 2A Behälter Antistatischer Kunststoff, schwarz B x H x T: 300 x 380 x 150 mm Nutzinhalt / Gesamtinhalt:,5 l / 9 l Abgang: G¾" Schutzart: IP 20 (EN 60529) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung ATEX-ulassung TPS 03 ATEX Ex II (1) G [Ex ia] IIC bzw. [Ex ia] IIB i Ausführliche Produktbeschreibung LAG- Behälter s. Seite 81 RK: G Art.-Nr. Preis LAG-1 ER mit Relais inkl. Behälter und Sonde LAG Behälter schwarz ohne Sonde Signalteil LAG-1 ER ubehör Montagerahmen Dichtungsset (IP 5) Geschäftsbereich I

8 Flüssigkeitsbasis Leckanzeige ubehör für Leckanzeigegeräte LAG-Behälter Kontrollbehälter für Leckanzeigegeräte LAG. Der LAG- Behälter wird gleichzeitig als Ausdehnungsgefäß verwendet. Bei oberirdischen Behältern darf das Verhältnis Nutzinhalt zu Gesamtmenge der Leckanzeigeflüssigkeit max. Verhältnis 1:35 betragen. Bei höherem Verhältnis ist ein usatzbehälter zu verwenden. Für unterirdische doppelwandige Behälter darf das Leckanzeigegerät LAG-1 ER und LAG 13 KR seit Juli 2003 durch die Neueinstufung wassergefährdender Stoff in Deutschland nur noch für Ersatzlieferungen verwendet werden! LAG-Behälter schwarz passend zu LAG-1 ER B x H x T: 300 x 380 x 150 mm Nutzinhalt / Gesamtinhalt:,5 l / 9 l Abgang: G¾" Schutzart: IP 20 (EN 60529) LAG-Behälter weiß passend zu LAG-13 K/KR B x H x T: 300 x 380 x 150 mm Nutzinhalt / Gesamtinhalt:,5 l / 9,7 l Abgang: G¾" Schutzart: IP 20 (EN 60529) LAG-Montage-Set Für die hydraulische, zulassungsgerechte Montage von Leckanzeigegeräten. LAG-Behälter schwarz LAG-Behälter weiß Leckanzeigeflüssigkeits- Konzentrat ur Verwendung in Verbindung mit Leckanzeigegeräten an doppelwandigen Behältern. Konzentrat zur Herstellung der Leckanzeigeflüssigkeit für den Überwachungsraum. 10 l-kanister mit l Leckanzeigeflüssigkeits- Konzentrat Antifrogen N (BAM-Nr.: 1.3/ /336), mischbar mit Wasser auf 8 l bis -30 C oder 10 l bis -25 C. Größere Gebinde auf Anfrage. Montagerahmen und Dichtungsset Passend zu allen Wandaufbaugehäusen der AFRISO- WATCHDOG-Serie (Warngeräte). Montagerahmen zur schnellen Integration im Schaltschrank. Dichtungsset für raue Einsatzbedingungen. Das Dichtungsset kann einfach und schnell zwischen Gehäusedeckel und -Unterteil montiert werden. Das Warngerät erhöht mit dieser Maßnahme seine Schutzklasse auf IP 5. LAG-Montage-Set Leckanzeigeflüssigkeits- Konzentrat RK: G Art.-Nr. Preis LAG-Behälter weiß LAG Behälter schwarz LAG-Montage-Set Montage-Set für 1-LAG-usatzbehälter Leckanzeigeflüssigkeits-Konzentrat Montagerahmen Dichtungsset (IP 5) Montagerahmen und Dichtungsset Geschäftsbereich I 81

9 Leckanzeige Vakuum Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac NV (nach WHG, VAwS und BetrSichV) Mit optischem/akustischem Alarm, Quittiertaste und Schaltausgang Hohe Energieeffizienz: Sparsamer, leistungs starker Gleichstrommotor mit hohem Anlaufmoment Serviceanzeige für die jährliche Wartung Mit Netzausfallüberwachung Seite 8 Seite 562 Seite 592 Leckdetektor für Unterdruck nach EN (Klasse I) zur sicheren Überwachung von doppelwandigen oder einwandigen Behältern mit Innenhüllen für die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten (Mineralölprodukte) der Gefahrklasse A III sowie AdBlue (Harnstofflösung 32,5 %) nach DIN Der große Spannungsbereich (AC V) erlaubt einen problemlosen Einsatz in unterschiedlichen Ländern. Kompaktes Leckanzeigegerät im robusten Wandaufbaugehäuse mit akustischer und optischer Alarmmeldung. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Eurovac NV hält im Überwachungsraum des Tanks einen Unterdruck im Niedervakuumbereich. Die Vakuumpumpe wird durch einen extrem sparsamen Gleichstrommotor (Energieeffizienzklasse A++) mit hohem Anlaufmoment angetrieben. Eurovac verfügt über einen Schaltausgang für usatzgeräte (z. B. Ereignismeldesystem EMS) oder zur Einbindung in Gebäudeleitsysteme. Die Pumpenlaufzeit kann abgefragt werden. Mit drei Schlauchanschlüssen (rot, weiß, grün) für die pneumatische Verbindung mit dem Überwachungsraum des Tanks. Die Anschlussstutzen sind universell für mm- und 6 mm-schläuche einsetzbar. Der Sinterkunststofffilter im Kondensatgefäß zeigt den aktuellen Verschmutzungsgrad an und kann bei Bedarf einfach und schnell von außen ausgetauscht werden. Elektrischer Anschluss von oben oder von unten. Optional kann eine 9 V-Battterie angeschlossen werden, sodass bei Netzausfall Alarm ausgelöst wird. Für die Montage im Freien ist Eurovac NV im Schutzgehäuse (IP 55) erhältlich. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -5/+50 C Versorgungsspannung AC V Nennleistung < 10 VA Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler Kontaktbelastung Max. 250 V, 2 A, ohmsche Last Betriebsdruck Überwachungsraum: -60 bis -85 mbar Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 202 x 230 x 70 mm Schutzart: IP 30 (EN 60529) Alarmton Min. 70 db(a) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung i Innenhüllen und komplettes Montagezubehör s. Seite 86 Prüfgeräte für Vakuum- Leckanzeigegeräte s. Seite 562 Eurovac im Schutzgehäuse RK: H Art.-Nr. Preis Eurovac NV (Niedervakuum) 3755 Eurovac NV im Schutzgehäuse (IP 55) 3782 Eurovac NV im Schutzgehäuse (IP 55) mit Heizung Geschäftsbereich I

10 Vakuum Leckanzeige Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac HV (nach WHG, VAwS und BetrSichV) Mit optischem/akustischem Alarm, Quittiertaste und Schaltausgang Hohe Energieeffizienz: Sparsamer, leistungsstarker Gleichstrommotor mit hohem Anlaufmoment Serviceanzeige für die jährliche Wartung Mit Netzausfallüberwachung Seite 8 Seite 562 Seite 592 Leckdetektor für Unterdruck nach EN (Klasse I) zur sicheren Überwachung von doppelwandigen oder einwandigen Behältern mit Innenhüllen für die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten (Mineralölprodukte) der Gefahrklasse A III sowie AdBlue (Harnstofflösung 32,5 %) nach DIN udem ermöglicht Eurovac HV die Überwachung weiterer Medien (z. B. Alt- und Hydrauliköle, Schleifkühlmitttel, Bremsflüssigkeit, u. v. m.). Der große Spannungsbereich (AC V) erlaubt einen problemlosen Einsatz in unterschiedlichen Ländern. Kompaktes Leckanzeigegerät im robusten Wandaufbaugehäuse mit akustischer und optischer Alarmmeldung. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Eurovac HV hält im Überwachungsraum des Tanks einen Unterdruck im Hochvakuumbereich. Die Vakuumpumpe wird durch einen extrem sparsamen Gleichstrommotor (Energieeffizienzklasse A++) mit hohem Anlaufmoment angetrieben. Eurovac verfügt über einen Schaltausgang für usatzgeräte (z. B. Ereignismeldesystem EMS) oder zur Einbindung in Gebäudeleitsysteme. Die Pumpenlaufzeit kann abgefragt werden. Mit drei Schlauchanschlüssen (rot, weiß, grün) für die pneumatische Verbindung mit dem Überwachungsraum des Tanks. Die Anschlussstutzen sind universell für mm- und 6 mm-schläuche einsetzbar. Der Sinterkunststofffilter im Kondensatgefäß zeigt den aktuellen Verschmutzungsgrad an und kann bei Bedarf einfach und schnell von außen ausgetauscht werden. Elektrischer Anschluss von oben oder von unten. Optional kann eine 9 V-Battterie angeschlossen werden, sodass bei Netzausfall Alarm ausgelöst wird. Für die Montage im Freien ist Eurovac HV im Schutzgehäuse (IP 55) erhältlich. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -5/+50 C Versorgungsspannung AC V Nennleistung < 10 VA Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler Kontaktbelastung Max. 250 V, 2 A, ohmsche Last Betriebsdruck Überwachungsraum: Ca. -00 mbar Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 202 x 230 x 70 mm Schutzart: IP 30 (EN 60259) Alarmton Min. 70 db(a) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung i Innenhüllen und komplettes Montagezubehör s. Seite 86 Prüfgeräte für Vakuum- Leckanzeigegeräte s. Seite 562 Eurovac im Schutzgehäuse RK: H Art.-Nr. Preis Eurovac HV (Hochvakuum) 3750 Eurovac HV im Schutzgehäuse (IP 55) 3776 Eurovac HV im Schutzgehäuse (IP 55) mit Heizung 3781 Geschäftsbereich I 83

11 Leckanzeige Vakuum Schutzeinrichtungen für Leckanzeigegeräte Eurovac Flüssigkeitssperre Kondensatleiste um Schutz von Vakuum-Leckanzeigegeräten an doppelwandigen Behältern vor Eindringen von Flüssigkeit ins Gerät. Flüssigkeitssperre mit Kondensatgefäß zur Sichtkontrolle mit Befestigungswinkel für einfache Montage am Domdeckel. Die Flüssigkeitssperre wird direkt in die Saugleitung zwischen Leckanzeigegerät und doppelwandigem Behälter montiert. Die in der Saugleitung mitgeführte Flüssigkeit (Kondensat oder im Leckagefall Lagergut bzw. Grundwasser) wird im Kondensatgefäß der Flüssigkeitssperre ge sammelt. Ein integrierter Schwimmer sperrt die Saugleitung ab, wenn sich zuviel Flüssigkeit in der Flüssigkeitssperre befindet. ur Entleerung kann das Kondensatgefäß schnell und einfach abgeschraubt werden. Dichtheitsgeprüft nach EN Kompakte, robuste Bauweise aus hochfestem Kunststoff Kompatibel für Schläuche mit /6 mm Innendurchmesser Schlauchanschluss Wechselbar Ø oder 6 mm Gehäuse Kunststoff Lieferumfang Flüssigkeitssperre mit Kondensatgefäß Befestigungswinkel Schlauchanschluss Ø /6 mm um Schutz von Vakuum-Leckanzeigegeräten an doppelwandigen Behältern vor Eindringen von Kondensatflüssigkeit ins Gerät oder ins System. Kondensatleiste mit drei Kondensatgefäßen zur Sichtkontrolle mit integrierter Halterung für die einfache Wandmontage. Die Kondensatleiste wird unmitttelbar vor dem Vakuum-Leckanzeiger in die Mess-, Auspuff- und Saugleitung an der tiefsten Stelle der Leitungen montiert. Bei Kondensatbildung wird die Flüssigkeit im jeweiligen Kondensatgefäß gesammelt. ur Entleerung können die Kondensatgefäße schnell und einfach abgeschraubt werden. Dichtheitsgeprüft nach EN Kompakte, robuste Bauweise aus hochfestem Kunststoff Kompatibel für Schläuche mit /6 mm Innendurchmesser Schlauchanschluss Ø und 6 mm Gehäuse Kunststoff Lieferumfang Kondensatleiste mit 3 Kondensatgefäßen Messen Auspuff Saugen Kondensatgefaß mit Rückschlagventil El. - Anschluss Belüftungsventil Bei ungleichmäßigem Gefälle Kondensatleiste vorsehen 3Wege Hahn glasklar rot grün Tankentlüftung Flüssigkeitssperre Tank-Außenmantel Montageschema Überwachungsraum RK: H Art.-Nr. Preis Flüssigkeitssperre Kondensatleiste Geschäftsbereich I

12 Vakuum Leckanzeige Ersatzteile für Leckanzeigegeräte Bei Ersatzteilbestellung bittte genaue Gerätebezeichnung beachten (siehe Typenschild am Signalteil). Aufgeführt sind auch Ersatzteile für Modelle, die nicht mehr geliefert werden. Weitere Ersatzteilliste siehe LAG-Ersatzteile RK: G Art.-Nr. Preis LAG-Sonde steckbar für LAG 13 und LAG Folientastatur für Signalteile ab Baujahr 1996 Folientastatur für Signalteile ab Baujahr 2007 Einzelteile LAG-Montage-Set Prüfventil Kunststoff komplett Doppelnippel G Schlauchanschluss G1 (Winkeltülle) Schlauchnippel G¾ Schlauch EPDM 1 x 3 (Preis pro m) 053 Länge angeben Länge angeben LA-Ersatzteile RK: H Art.-Nr. Preis Pumpe mit Motor LA-0/1 (HV) Pumpe mit Motor LA-0/3 (NV) Druckschalteinrichtung HV Druckschalteinrichtung NV Leiterplatte bestückt inkl. Relais Rückschlagventil LA Betriebslampe LA-0 (gelb) Alarmlampe LA-0 (rot) Betriebslampe LA-0 (grün) Eurovac-/Europress-Ersatzteile RK: H Art.-Nr. Preis Pumpe mit Motor Eurovac HV Pumpe mit Motor Eurovac NV Druckschalter Eurovac HV Druckschalter Eurovac NV Folientastatur Eurovac / Europress Geschäftsbereich I 85

13 Leckschutz Tankinnenhüllen Tankschutzpaket AK-S für Heizöl und Diesel Innenhüllen mit komplettem ubehör F Ü R FOR BIO-OIL B I O 20% - Ö L Für Heizöl EL (DIN ), Dieselkraftstoff (EN 590) und Bioheizöl (EN 1213) sowie Biodiesel (EN 121) mit max. 20 % FAME. Tankschutzpaket mit allgemeiner bauaufsichtlicher ulassung für zylindrische Behälter. Rechteckige und kugelförmige Behälter auf Anfrage. ulassung Allgemeine bauaufsichtliche ulassung: Lieferumfang Leckschutzauskleidung nach Norm oder nach Maß Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac Stirnwandverkleidung aus Vlies LSV2 wischenlage aus Vlies Mipoplastplattte 800 x 800 mm Kondensatleiste 3-fach /6 mm Flüssigkeitssperre /6 mm Winkelnippel kurz mit Abstandshalter 6 x 6 oder 6 x mm Winkelnippel lang 6 x 6 mm oder 6 x mm PVC-Saugleitung 3 x 6 mm gelocht und ungelocht Spannring 500 mm oder 600 mm Schlauchverbinder 6 x 6 mm T-Stück-Schlauchverbinder 6 x 6 x 6 mm Schlauchtüllen-Set G3 /8 x G 1 /8 x G /6 mm Warnschild mit Halterung und Überziehschutz aus Filz AK-S für zylindrische, genormte Tanks (EN/DIN) RK: H Art.-Nr. Preis l l l l l l l l l l l l l l l i Auf Anfrage: Maßblätter für kundenspezifische Innenhüllen Tankschutzpakete für rechteckige und kugelförmige Behälter Schulungen zum Einbau von Innenhüllen und Leckanzeigegeräten 86 Geschäftsbereich I

14 Tankinnenhüllen Leckschutz Innenhüllen AF-S zur Lagerung von Flüssigdünger AHL, AdBlue AFRISO-Leckanzeigegerät Für Flüssigdünger AHL und 32,5 % Harnstofflösung AdBlue Spannring Flüssigkeitssperre Kunststoff-Innenhüllen in blauer Farbe mit allgemeiner bauaufsichtlicher ulassung für zylindrische Norm-Tanks, standortgefertigte Rechtecktanks aus Stahl, GFK oder Asbestzement. Gefertigt aus PVC-Folie WP6120, 0,8 mm dick. Innenhülle Saugleitung/ Saugleitung gelocht wischenlage (Vlies) Schutzplattte Bei Lagerung von AdBlue darf die Oberflächentemperatur von 35 C nicht überschrittten werden! ulassungen Allgemeine bauaufsichtliche ulassung: Innenhüllen für AHL und AdBlue für zylindrische, genormte Tanks (EN/DIN)* RK: H Art.-Nr. Preis Innenhüllen AF-S für AHL und AdBlue für Rechtecktanks pro m Edelstahl-Spannring V2A Flachstahl (ohne Dichtung), 0 x 8 mm, glasperlengestrahlt, 500 mm 3900N Durchmesser. Edelstahl-Spannring V2A Flachstahl (ohne Dichtung), 0 x 8 mm, glasperlengestrahlt, 600 mm Durchmesser. 3900O RK: H Art.-Nr. Preis l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l *Größere Hüllen und andere Formen auf Anfrage. Lieferumfang ohne ubehör i Auf Anfrage: Maßblätter für kundenspezifische Innenhüllen Komplette Tankschutzpakete Schulungen zum Einbau von Innenhüllen und Leckanzeigegeräten Geschäftsbereich I 87

15 Leckschutz Tankinnenhüllen Innenhüllen für Regenwassernutzung Wenn Heizöllagerbehälter z. B. wegen Korrosionsschäden nicht mehr zu benutzen sind oder wegen Umstellung auf andere Energieträger nicht mehr benötigt werden, können die Behälter für das Sammeln von Regenwasser genutzt werden. ur Integration in Regenwassernutzungsanlagen wird der Behälter gereinigt und mit einer speziellen für Wasser geeigneten Innenhülle ausgerüstet. Der alte (genormte) Domdeckel Ø 500 mm kann durch einen speziell für die Regenwassernutzung entwickelten Deckel aus Kunststoff ausgetauscht werden. Kunststoff-Innenhüllen für Regenwasserbehälter. ur Abdichtung oder hygienisch einwandfreien Einrichtung von zylindrischen und rechteckigen Behältern in Regenwassernutzungsanlagen. Innenhüllen für kugelförmige Behälter, isternen, Sickergruben und andere Behälter auf Anfrage. Einsatz eines Vakuum-Leckanzeigegerätes ist sinnvoll, jedoch nicht zwingend erforderlich. Innenhülle für Regenwasser für zylindrische Tanks * RK: H Art.-Nr. Preis l l l l l l l l l l l l l l l *Lieferumfang ohne ubehör Auch andere Behälter, isternen, Sickergruben u. ä. können durch den Einbau von Innenhüllen abgedichtet und/oder hygienisch einwandfrei eingerichtet werden. Bittte fragen Sie an. i ubehör s. Seite 89, Domdeckel aus Kunststoff s. Seite 222 Innenhülle für Regenwasser für rechteckige Tanks * RK: H Art.-Nr. Preis l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l *Lieferumfang ohne ubehör 88 Geschäftsbereich I

16 Tankinnenhüllen Leckschutz Montagezubehör für Innenhüllen RK: H Bezeichnung Spezifikation Art.-Nr. Preis a) b) a) Kondensatleiste Anschlüsse /6 mm b) Flüssigkeitssperre mit Kondensatgefäß und Befestigungswinkel Anschlüsse /6 mm Winkelnippel mit Abstandshalter 6 x mm x 6 mm a) b) a) Winkelnippel kurz 6 x mm x 6 mm b) Winkelnippel lang 6 x mm x 6 mm a) Saugleitung gelocht (Rolle 100 m) 6 x 3 mm a) b) b) Saugleitung ungelocht (Rolle 100 m) 6 x 3 mm Spannring mit Runddichtung, Moosgummi Ø 500 mm A Ø 550 mm B Ø 600 mm C Ø 620 mm D Schlauchverbinder für Saugschlauch x mm x 6 mm T-Stück für Saugschlauch x x mm x 6 x 6 mm Schlauchtüllenset NW /6, G 3 /8 x G 1 /8 NW x G 1 /8 NW 6 x G 1 /8 G 3 /8 x G 1 / Schilderhalter mit Schild und Schelle PVC-Schlauch rot 100 m PVC-Schlauch grün 100 m PVC-Schlauch klar 100 m Vergussmasse 1 kg Kleber 0,9 kg x 2 mm x 2 mm x 2 mm x 2 mm x 2 mm x 2 mm Epple Epple Überdrucksicherung Edelstahl-Spannring Edelstahl-Spannring G1½ Öffnungsdruck ca. 25 mbar V2A Flachstahl (ohne Dichtung), 0 x 8 mm, glasperlengestrahlt, 500 mm Durchmesser. V2A Flachstahl (ohne Dichtung), 0 x 8 mm, glasperlengestrahlt, 600 mm Durchmesser N O Moosgummi Rolle 10 m 50 x 5 mm Moosgummi Rolle 10 m 50 x 8 mm Mipoplast-Bodenplattte 800 x 800 mm Geschäftsbereich I 89

17 Leckanzeige Tankraumauskleidung Tankraumauskleidung für Heizölund Dieselkraftstofflagerung F Ü R FOR BIO-OIL B I O 20% - Ö L Spezialfolie für alle Tankarten und Größen Keine aufwändigen Vorbereitungsarbeiten im Tankraum Schnelle Montage ohne Unterbrechung des Heizungsbetriebs Seite 97 Seite 592 Seite 590 um Abdichten von Auffangwannen und Auffangräumen in Anlagen zum Lagern wassergefährdender Flüssigkeiten. Wirtschaftlicher, umweltgerechter und dauerhaft sicherer Schutz des Tankraums bei Sanierung und Neuinstallation. Speziell auf den Tankraum konfektionierte, passgenaue Tankraumauskleidung. Die Schutzfolie überbrückt eventuelle kleinere Risse und passt sich leichten Unebenheiten an. Die AFRISO Tankraumauskleidung besteht aus einer Schutzfolie mit Polyester-Gewebe, Aluband als Abschlussbefestigung für Wannenoberkante, Geovlies und Nageldübeln. Das Wasserhaushaltsgesetz und die VAwS (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) stellen zum Schutz des Grundwassers hohe Anforderungen an die Sicherheit und Dichtigkeit der Lagerräume und Auffangwannen für oberirdisch installierte Behälter. Ältere Tankräume können durch Setzrisse, ungenügenden Anstrich oder andere Beschädigungen die geforderte Sicherheit häufig nicht mehr gewährleisten. Montage Die Auskleidung kann zu jeder Jahreszeit erfolgen, denn der Heizungsbetrieb wird nicht unterbrochen. ur Montage wird der Tankinhalt abgepumpt und zwischengelagert. Die leeren Tanks werden mit einer Vorrichtung (z. B. Hebekissen) angehoben. Die speziell auf den Tankraum konfektionierte Auskleidung wird passgenau verlegt. Die Folie wird an der Wand mit einer Befestigungsleiste verankert. Die Tanks werden zum Schutz der Folie mit Hartgummischeiben unterlegt und wiederbefüllt. Aufwändige Vorbereitungsarbeiten im Tankraum entfallen somit. Optional können Leckwarngeräte installiert werden. Medien Heizöl EL und Dieselkraftstoff Maße Tankraumfolie: Dicke 1,5 mm Geovlies weiß: Breite 2 m x lfd. m Aluband: 30 x 2,5 mm x lfd. Meter Allgemeine bauaufsichtliche ulassung i Die Tankraumauskleidung wird als Komplettpaket geliefert. Bitte bei Bestellung genaue Raummaße und Tankvolumen angeben. RK: H Art.-Nr. Preis Tankraumauskleidung, je m Geovlies weiß, je m Aluband, je lfd. Meter 393 Nageldübel, je Stück (5 Stück pro lfd. Meter) Geschäftsbereich I

18 Druck Leckanzeige Überdruck-Leckanzeigegerät Europress (nach WHG, VAwS und BetrSichV) Mit optischem/akustischem Alarm, Quittiertaste und Schaltausgang Pumpenlaufzeit kann abgefragt werden Serviceanzeige für die jährliche Wartung Mit Netzausfallüberwachung Seite 562 Seite 592 Europress im Schutzgehäuse Leckdetektor für Überdruck nach EN (Klasse I) zur sicheren Überwachung von drucklosen doppelwandigen Behältern für die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt unter 55 C, AdBlue (Harnstofflösung 32,5 %) und nicht entzündbare, wassergefährdende Flüssigkeiten. Der große Spannungsbereich (AC V) erlaubt einen problemlosen Einsatz in unterschiedlichen Ländern. Kompaktes Leckanzeigegerät in robustem Wandaufbaugehäuse mit akustischer und optischer Alarmmeldung. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Europress verfügt über eine Anzeige der Pumpenlaufzeit und einen Schaltausgang für usatzgeräte (z. B. Ereignismeldesystem EMS) oder zur Einbindung in Gebäudeleitsysteme. Die Pumpenlaufzeit kann abgefragt werden. Mit drei Schlauchanschlüssen (rot, weiß, grün) für die pneumatische Verbindung mit dem Überwachungsraum des Tanks. Die Anschlussstutzen sind universell für mm- und 6 mm-schläuche einsetzbar. Der Sinterkunststofffilter im Kondensatgefäß zeigt den aktuellen Verschmutzungsgrad an und kann bei Bedarf einfach und schnell von außen ausgetauscht werden. Elektrischer Anschluss von oben oder von unten. Optional kann eine 9 V-Battterie angeschlossen werden, so dass bei Netzausfall Alarm ausgelöst wird. Für die Montage im Freien ist Europress im Schutzgehäuse (IP 55) erhältlich. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -5/+50 C Versorgungsspannung AC V Nennleistung < 10 VA Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler Kontaktbelastung Max. 250 V, 2 A, ohmsche Last Betriebsdruck Überwachungsraum: ca. 530 mbar Trockenfilter TF 220 Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 202 x 230 x 70 mm Schutzart: IP 30 (EN 60259) Alarmton Min. 70 db(a) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung RK: H Art.-Nr. Preis Europress 3790 Europress im Schutzgehäuse (IP 55) 3795 Europress im Schutzgehäuse (IP 55) mit 3796 Heizung Europress mit Filter, Winkel und Trockenperlen 3701 Montageset 370 Trockenfilter TF 220 inkl. Befestigungswinkel 3688 Trockenperlen 850 ml Anschlussstutzen G1 x NW /6 mm 3698 Geschäftsbereich I 91

19 Leckanzeige Druck Überdruck-Leckanzeigegerät Europress LAD-R (nach WHG, VAwS und BetrSichV) Für doppelwandige Rohrleitungen Mit optischem/akustischem Alarm und Schaltausgang Lecküberwachung ohne stationäre Versorgungsflasche Schutzgehäuse für Einsatz im Freien optional Seite 562 Seite 592 Netzanschluss Füllleitung Druckleitung Befüllventil Prüfventil Leckdetektor zur sicheren Überwachung von doppelwandigen Rohrleitungen durch Überdruck mit Inertgas. Geeignet für Leitungen zur Beförderung nichtbrennbarer wassergefährdender Flüssigkeiten und brennbarer Flüssigkeiten der Gefahrklasse A I, A II, A III und B (nach ehemaliger Einstufung VbF). Leckanzeigegerät in robustem Wandaufbaugehäuse mit Kontaktmanometer, akustischer und optischer Alarmmeldung. Der akustische Alarm kann über einen Kippschalter beendet werden. Die Überwachungsdrücke Alarm ein und Alarm aus sind über die beiden Schaltkontakte des integrierten Kontaktmanometers einstellbar. Das Kontaktmanometer misst über die Druckleitung kontinuierlich den Überdruck im Überwachungsraum der Rohrleitung. Die doppelwandige Rohrleitung muss für folgende Drücke geeignet sein: Im Überwachungsraum: 21 bar Im Innenrohr: 16 bar Sofern das Gesamtüberwachungsraumvolumen l nicht übersteigt, können mehrere Überwachungsräume einer Rohrleitung über Verteilerleisten an einen Leckanzeiger angeschlossen werden. ur Befüllung des Überwachungsraumes mit Inertgas ist eine Stickstoffflasche mit Druckminderer über die Befüll- und Prüfarmatur (nicht im Lieferumfang) mit der Prüfkupplung des Leckanzeigers zu verbinden. i Beheiztes Schutzgehäuse auf Anfrage! Temperatureinsatzbereich Umgebung: -25/+60 C Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung < 7 VA Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler Kontaktbelastung Max. 250 V, 2 A, ohmsche Last Betriebsdruck Werkseitige Einstellung Alarm ein = 2 bar (einstellbar von 0/2 bar) Alarm aus = 6 bar (einstellbar von 0/2 bar) Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) nach IEC B x H x T: 215 x 165 x 100 mm Schutzart: IP 30 (EN 60529) Alarmton Min. 70 db(a) Anschluss Druckleitung Kupferrohrleitung: Ø 6 x 1 mm Füllleitung Steckkupplung DN 5 Allgemeine bauaufsichtliche ulassung: RK: H, VE 1 Art.-Nr. Preis Europress LAD-R 368 Befüll- und Prüfarmatur 3691 Druckminderer mit Sicherheitsventil, Reduziergruppe für Stickstoffflaschen 3695 LAD-R im Schutzgehäuse, anschlussfertig vormontiert, mit Hupe HPW 2. Schutzart IP Geschäftsbereich I

20 Druck Leckanzeige Verteilerleisten für Europress LAD-R LAD-R Verteilerleiste Doppelwandige Rohrleitung Überwachungsraum Prüfventil Überwachungsraum Überwachungsraum Prüfventil Prüfventil Verteilerleisten für Europress LAD-R aus Messing mit Absperrhahn. Lieferbar mit oder ohne Manometer (Genauigkeitsklasse 1,6). ur gleichzeitigen Überwachung mehrerer doppelwandiger Rohrleitungen durch Überdruck mit Inertgas (z. B. Stickstoff) mit einem Leckanzeigegerät. Das Gesamtüberwachungsvolumen von l darf nicht überschrittten werden. Anschluss Druckleitung mit Kupferrohr Ø 6 x 1 mm. Das Manometer ist zwischen Absperrhahn und Überwachungsraum montiert. Bei Prüfung und im Leckagefall kann durch Schließen der Absperrhähne die undichte Rohrleitung durch Druckabfall am entsprechenden Manometer schnell erkannt werden. RK: H Manometer X1 L Art.-Nr. Preis Verteilerleiste Abgänge 25 bar Verteilerleiste Abgänge 16 bar Verteilerleiste Abgänge ohne Verteilerleiste 3 Abgänge 25 bar Verteilerleiste 3 Abgänge 16 bar Verteilerleiste 3 Abgänge ohne Verteilerleiste 2 Abgänge 25 bar Verteilerleiste 2 Abgänge 16 bar Verteilerleiste 2 Abgänge ohne Geschäftsbereich I 93

21 Warngeräte Übersicht Warngeräte zur schnellen Detektion von Füllständen, Flüssigkeitsansammlungen, Leckagen, Gasen oder Rauch AFRISO-WATCHDOG für maximale Sicherheit Öl-Wasser-Warngerät Sonde zur Tankraumüberwachung Kaltleitersonde mit Auffangwanne Gas- und Rauchmelder GRM 5 6 Rauchsensor Füllstandmessgerät TankControl mit Reservemeldung Ereignismeldesystem EMS zur Überwachung der Gefahren Leckage, Rückstau, Überflutung, Rauch und Feuer sowie Tankinhalt per SMS oder AFRISO Net Webservice 2 3 In der Haus- und Gebäudetechnik gibt es unzählige Risiken, die überwacht werden müssen, um Eigentümern, Hausmeistern, Verwaltern oder dem Wartungspersonal Ärger und großen Schaden zu ersparen. AFRISO-WATCHDOG Warngeräte melden unerwünschte Ereignisse, Gefahren und Notsituationen frühzeitig und ermöglichen so das rechtzeitige Einleiten von geeigneten Gegenmaßnahmen. AFRISO-WATCHDOG überzeugt durch eine besonders leichte und intuitive Bedienung. Unterschiedliche Sonden und Sensoren ermöglichen die schnelle Detektion von Füllständen, Leckagen, Flüssigkeitsansammlungen, Gasen oder Rauch. Die Meldung in Gefahrensituationen erfolgt über einen integrierten optischen und akustischen Alarm somit können Wohngebäude, Fabriken oder Anlagen zuverlässig geschützt und überwacht werden. Von der üblichen Wandmontage bis hin zur Integration in Schaltschränke mitttels Einbaurahmen der AFRISO-WATCHDOG ist einfach und schnell zu installieren. Mit wenigen Handgriffen sind die Geräte auch für raue Einsatzbedingungen (IP 5) mitttels Dichtungsset nachrüstbar. Schnelle Integration im Schaltschrank mitttels Montagerahmen. Hutschienenclip für schnelle und einfache Montage der Warngeräte. Mit Dichtungsset IP 5 für raue Einsatzbedingungen. 9 Geschäftsbereich I

22 Übersicht Warngeräte AFRISO-WATCHDOG Warngeräte Akustische und optische Alarmmeldung für maximale Sicherheit Weitere Signalgeräte (EMS, Hupe, Warnlicht) anschließbar Anschlussfertiges Gerät für einfache Installation und Inbetriebnahme Hohe uverlässigkeit und lange Lebensdauer Seite 590 Seite 108 Seite 592 Häufige Einsatzgebiete Auffangräume unter öl- und wasserverbrauchenden Geräten Auffangwannen unter Lagerbehältern, Brennern, Motoren in Gebäuden oder im Freien Behälter, Fässer und Tanks/ doppelwandige Tanks Fäkalientanks isternen und Wasservorratsbehälter Öllager, Heiz- und Wasseranschlussräume Heizungsanlagen Kabel- und Rohrkanäle Kanal-, Dom- und Kontrollschächte Keller, Küchen, Waschküchen Lagerhallen und -räume Maschinenräume Museen, Archive, Bürogebäude Aufzugschächte Technik- und Serverräume Pumpen- und Regelstationen Sammel- und Überlaufbecken Überschwemmungsgebiete Öl-, Benzin- und Fetttabscheider Schutzrohre und Rohrleitungen Detektierbare Medien Wasser, Abwasser, Grundwasser Heizungswasser Kühlwasser Regenwasser Heizöl EL, L, M Dieselkraftstoffe oder dünnflüssige Schmieröle der Klasse A III (nach ehemaliger Einstufung VbF) Motoren-, Getriebe- und Hydrauliköle Pflanzen- und Transformatorenöle Frostschutz- und Düngemitttel Emulsionen Schlamm, Sand Öl-, Benzin- und Fetttschichten Leitfähige Wassergemische und Flüssigkeiten Gase, Dämpfe, Rauch In Kombination mit dem AFRISO Ereignismeldesystem EMS übermittteln die Warngeräte Ereignisse wie Reserve- und Fehlermeldungen, Füllstanddaten, Störungen oder Unfälle sofort per SMS rund um den Globus und rund um die Uhr. Geschäftsbereich I 95

23 Warngeräte Übersicht sbeispiele für AFRISO-WATCHDOG Warngeräte Lecküberwachung im Tank- und Heizraum mit ÖWWG 3. Bei Erreichen des Grenzstandes im Sammelbecken regelt das Warngerät WWG den Entleervorgang über eine angeschlossene Pumpe. Überwachung von Waschräumen, -Küchen oder Kellern auf Wassereinbruch. Warneinrichtung für komplettte Gebäude mit zentral angeordneter Warneinheit CoFox. 96 Geschäftsbereich I

24 Öl/Wasser Warngeräte Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 Für Lagerräume, Domschächte, Auffangwannen Mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quittiertaste und Relaisausgang Sonde selbstüberwachend Seite 108 Seite 590 Seite 592 en ur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen, z. B. in Öllagerräumen, Auffangwannen, Kontrollschächten, Kanälen, Schutzrohren, Domschächten, Rohrleitungen, Heiz- und Kellerräumen. Geeignet für die Medien Wasser, Heizöl EL, L oder M, Dieselkraftstoff oder dünnflüssige Schmieröle der Gefahrklasse A III (nach ehemaliger Einstufung VbF), Motoren-, Getriebe- oder Hydrauliköle, Pflanzen - und Transformatorenöle, Frostschutzmitttel, Öl-Wasser-Gemische und Emulsionen. Das Öl-Wasser-Warngerät im Wandaufbaugehäuse meldet rechtzeitig Flüssigkeitsansammlungen, die z. B. durch Tank-Lecks, Rückstau oder Überflutungen auftreten können. ÖWWG 3 besteht aus einem Signalteil mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quitttiertaste und flexibler Kaltleitersonde. Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle des Auffangraumes montiert. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm ausgelöst. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Der optische Alarm bleibt nach Beseitigung des Leckagefalls solange bestehen, bis das Gerät über die Taste Entriegeln freigeschaltet wird. Die Prüftaste ermöglicht eine Funktionskontrolle durch Simulieren des Alarmfalles. Die Sonde ist selbstüberwachend und löst bei evtl. Beschädigung Alarm aus. Über den potenzialfreien Relaiskontakt können zusätzliche externe Signalgeber (z. B. Hupe) oder Ereignismeldesysteme angebunden werden. ÖWWG 3 ist mitttels Montagerahmen für Schaltttafeleinbau geeignet. Für raue Einsatzbedingungen ist ein Dichtungsset (IP 5) erhältlich. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -5/+0 C Sonde L x Ø: 57 x 1 mm Kabellänge: 3,2 m Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung 10 VA Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler Alarmton Min. 70 db (A) Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 100 x 188 x 65 mm Schutzart: IP 0 (EN 60529) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung Lieferumfang Signalteil Kaltleitersonde (3,2 m) RK: G Art.-Nr. Preis Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG Ersatzteile Ersatzsonde ÖWWG Sondensicherung 95 Netzsicherung Geschäftsbereich I 97

25 Warngeräte Öl/Wasser Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 mit Brenner-Anschluss-Set NEU Anschluss fertig vormontiert Mit optischem/akustischem Alarm, Prüf- und Quittiertaste Automatische Abschaltung des Brenners im Alarmfall Seite 108 ur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen unter dem Brenner einer Ölanlage und Abschaltung des Brenners im Alarmfall. Geeignet für die Medien Wasser, Heizöl EL, L oder M und Dieselkraftstoff. Das Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 mit Brenner-Anschluss-Set besteht aus einem Signalteil mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quitttiertaste und flexibler Kaltleitersonde. Kabel und Stecker zur Verbindung mit Brenner und Kessel sind einbaufertig verdrahtet. Im Alarmfall wird optischer und akustischer Alarm ausgelöst und gleichzeitig der Brenner abgeschaltet. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Der optische Alarm bleibt nach Beseitigung des Leckagefalls solange bestehen, bis das Gerät über die Taste Entriegeln freigeschaltet wird. Danach ist der Brenner wieder betriebsbereit. Die Prüftaste ermöglicht eine Funktionskontrolle durch Simulieren des Alarmfalles. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -5/+0 C Sonde Edelstahlgekapselter Kaltleiter L x Ø: 57 x 1 mm Kabellänge: 3,2 m Anschlussstecker Brenner: 7-polig, weiblich mit 1 m Kabel Kessel: 7-polig, männlich mit 1 m Kabel Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung 10 VA Alarmton Min. 70 db(a) Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 100 x 188 x 65 mm Schutzart: IP 0 (EN 60529) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung Lieferumfang Signalteil 1 angeschlossene Kaltleitersonde Je ein angeschlossener Stecker für Brenner- und Kesselanschluss RK: G Art.-Nr. Preis Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 mit Brenner-Anschluss-Set Geschäftsbereich I

26 Öl/Wasser Warngeräte Ölmelder OM 5 / Wassermelder WM 5 Für Lagerräume, Domschächte, Auffangwannen, doppelwandige Tanks Mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quittiertaste und Relaisausgang Sonde selbstüberwachend Überwachung von bis zu 5 Tanks Seite 108 Seite 590 Seite 592 ur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen. OM 5 ist geeignet für die Medien Heizöl EL, L oder M, Dieselkraftstoff oder dünnflüssige Schmieröle der Gefahrklasse A III (nach ehemals VbF), Motoren-, Getriebe- oder Hydrauliköle, Pflanzen- und Transformatorenöle. WM 5 eignet sich ausschließlich zur Detektion von Wasser. Der Warngerät im Wandaufbaugehäuse meldet rechtzeitig Flüssigkeitsansammlungen, die z. B. durch Tank-Lecks, Rückstau oder Überflutungen auftreten können. OM 5 und WM 5 bestehen aus einem Signalteil mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quitttiertaste und Relaisausgang. Bis zu fünf optoelektronische Sonden können angeschlossen werden. Die Sonden werden am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle montiert. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm ausgelöst. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Der optische Alarm endet nach Beseitigung des Leckagefalles. Die Prüftaste ermöglicht eine Funktionskontrolle durch Simulieren des Alarmfalles. Über den potenzialfreien Relaiskontakt können zusätzliche externe Signalgeber (z. B. Hupe) oder Ereignismeldesysteme angebunden werden. Die Warngeräte sind mitttels Montagerahmen für den Schaltttafeleinbau geeignet. Für raue Einsatzbedingungen ist ein Dichtungsset (IP 5) erhältlich. OM 5/1 mit zusätzlicher Sonde zur Meldung von Minimalfüllständen, z. B. in Heizöltanks. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -10/+60 C Sonde L x Ø: 33 x 10 mm Kabellänge: 10 m Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung 5 VA Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler Alarmton Min. 70 db(a) Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 100 x 188 x 65 mm Schutzart: IP 0 (EN 60529) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung OM 5: WM 5: ohne Lieferumfang OM 5/ WM 5: OM 5/1: Signalteil ohne Sonde Signalteil 1 optoelektronische Sonde 1 Minimalmeldersonde i Optoelektronische Sonden bitte separat bestellen. RK: G Art.-Nr. Preis Ölmelder OM Ölmelder OM 5/1 517 Wassermelder WM Optoelektronische Sonde 10 m 503 Geschäftsbereich I 99

27 Warngeräte Öl/Wasser Wasser-Warngerät ÖWU zur Unterscheidung von Öl und Wasser Für Lagerräume, Domschächte, Auffangwannen, Pumpen und Kontrollschächte Mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quittiertaste und Relaisausgang Kombisonde zur Unterscheidung des Leckagemediums Seite 108 Seite 590 Seite 592 ur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen. Geeignet für die Medien Wasser, Heizöl EL, L oder M, Dieselkraftstoff oder dünnflüssige Schmieröle der Gefahrklasse A III (ehemals VbF), Motoren-, Getriebe- oder Hydrauliköle, Pflanzen- und Transformatorenöle. Warngerät im Wandaufbaugehäuse zur rechtzeitigen Meldung von Flüssigkeitsansammlungen. Das ÖWU besteht aus einem Signalteil mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quitttiertaste, zwei Relaisaus gängen sowie einer Kombisonde mit optoelektronischem und konduktivem Sensor. Ein integrierter Mikroprozessor zeigt an, ob Wasser oder Öl ansteht. Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle montiert. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm ausgelöst. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Der optische Alarm endet nach Beseitig ung des Leckagefalles. Die Prüftaste ermöglicht eine Funktionskontrolle durch Simulieren des Alarmfalles. Über die beiden potenzialfreien Relaiskontakte können zusätzliche externe Signalgeber oder Ereignismeldesysteme angebunden werden. 1 Relais ist quitttierbar (z. B. externe Hupe), das andere Relais ist nicht quitttierbar (z. B. externe Lampe, Magnetventil, Pumpe). Die Warngeräte sind mitttels Montagerahmen für Schaltttafeleinbau geeignet. Für raue Einsatzbedingungen ist ein Dichtungsset (IP 5) erhältlich. Temperatureinsatzbereich Medium: 5/50 C Umgebung: -10/+60 C Wandschienensonde: B x H x T: 0 x 300 x 55 mm Standardkabel der Sonde: 1,5 m Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung 5 VA Schaltausgang 1 Umschalter 1 Schließer (quitttierbar) Kontaktbelastung Max. AC 250 V, 2 A Alarmton Min. 70 db(a) Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 100 x 188 x 65 mm Schutzart: IP 0 (EN 60529) Lieferumfang Signalteil Wandschienensonde WSS RK: G Art.-Nr. Preis Öl-Wasser- Warngerät ÖWU Geschäftsbereich I

28 Öl/Wasser Warngeräte Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD ur Detektion von Ölschichten auf Wasser Warngerät auf Leitfähigkeitsbasis Mit optischem Alarm, Prüf- und Entriegelungstaste Relaisausgang für usatzalarm Seite 108 Seite 65 Seite 592 ur optischen und akustischen Meldung von Ölschichten auf Wasser. Speziell geeignet für Sammelbecken, Überflutungen und Kontrollschächte. Warngerät im Wandaufbaugehäuse zur Detektion von Ölschichten auf Wasser. Das ÖAWD besteht aus einem Signalteil mit optischem Alarm, Prüf-/Entriegelungstaste und einem Relaisausgang. ÖAWD prüft nach dem Leitfähigkeitsprinzip. ur Detektion ist die schwimmende Sonde SWS einzusetzen. Detektiert diese eine Ölschicht (Min. 2 mm dick) auf dem Wasser, wird optischer Alarm ausgelöst und der Alarmfall gespeichert. Ist die Alarmursache behoben, kann ÖAWD durch Drücken der Entriegelungstaste entriegelt werden. Der optische Alarm wird beendet. Die Prüftaste ermöglicht eine Funktions kontrolle durch Simulieren des Alarmfalles. Über den potenzialfreien Relaiskontakt können zusätzliche externe Signalgeber (z. B. AQ 220), Stellglieder (Pumpen, Ventile) oder Ereignismeldesysteme angebunden werden. Die Warngeräte sind mitttels Montagerahmen für den Schaltttafeleinbau geeignet. Für raue Einsatzbedingungen ist ein Dichtungsset (IP 5) erhältlich. Für Sondeneinsatz auf bewegten Oberflächen steht die Ausführung ÖAWD-8 mit einer eitverzögerung von 8 s zur Vermeidung von Fehlalarm zur Verfügung. Temperatureinsatzbereich Medium: 0/50 C Umgebung: 0/55 C Sonde SWS 2-Stabelektrode, Kabelanschluss vergossen B x H x T: 200 x 10 x 200 mm Kabellänge: 10 m Einstellbereich: 2/10 mm Ölschichtdicke Auch geeignet für veränderliche Pegelstände Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung 5 VA Schaltausgang Relaisausgang: 1 potenzialfreier Wechsler Kontaktbelastung AC 250 V, 2 A Ansprechverzögerung ÖAWD-1: 1 s ÖAWD-8: 8 s Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 100 x 188 x 65 mm Schutzart: IP 0 (EN 60529) Lieferumfang Signalteil ohne Sonde RK: E Art.-Nr. Preis Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD Öl-auf-Wasser-Detektor ÖAWD Schwimmende Sonde SWS Geschäftsbereich II 101

29 Warngeräte Wasser Wasser-Warngerät WWG Ideal für Waschküchen, Keller-/Lagerräume, Pumpen- und Kontrollschächte Mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/Quittiertaste und 2 Relaisausgängen Wahlweise mit Boden- oder Wandschienensonde Seite 108 Seite 590 Seite 592 ur optischen und akustischen Meldung von leitfähigen Flüssigkeitsansammlungen, wie z. B. Regen-, Leitungs-, Frisch-, Ab-, Kühl- und Heizungswasser. Warngerät im Wandaufbaugehäuse zur rechtzeitigen Meldung geringer Wasseransammlungen, wie z. B. Rückstau verstopfte Wasserrohre, Wassereinbruch von außen, Leitungsbruch oder Ausfall der Abwasserpumpe. Das WWG 1 besteht aus einem Signalteil mit optischem/akustischem Alarm, Prüf-/ Quitttiertaste, zwei Relaisausgängen und einer speziellen Bodensonde. Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle montiert. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm ausgelöst. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Der optische Alarm endet nach Beseitigung des Leckagefalles. Die Prüftaste ermöglicht eine Funktionskontrolle durch Simulieren des Alarmfalles. Über die beiden potenzialfreien Relaiskontakte können zusätzliche externe Signalgeber oder Ereignis meldesysteme angebunden werden. 1 Relais ist quitttierbar (z.b. externe Hupe), das andere Relais ist nicht quitttierbar (z. B. externe Lampe, Magnetventil, Pumpe). Die Warngeräte sind mitttels Montagerahmen für den Schaltttafeleinbau geeignet. Für raue Einsatzbedingungen ist ein Dichtungsset (IP 5) erhältlich. Wasser-Warngerät WWG 2 wie WWG 1, jedoch mit höhenverstellbarer Wandschienensonde. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -5/+55 C Bodensonde BWS 11 Ansprechhöhe ca. 2 3 mm Maße Ø x L: 75 x 0 mm Wandschienensonde WSS Höhenverstellbarkeit ca. 200 mm B x H x T: 37 x 320 x 55 mm Standardkabel der Sonden 1,5 m, max. Länge 50 m (abgeschirmt) Funktionsprinzip Leitfähigkeitsmessung Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung 2,5 VA Schaltausgang 1 Umschalter 1 Schließer (quitttierbar) Kontaktbelastung Max. AC 250 V, 2 A Alarmton Min. 70 db(a) Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 100 x 188 x 65 mm Schutzart: IP 0 (EN 60529) Lieferumfang Signalteil Bodensonde BWS 11 (bei WWG 1) Wandschienensonde WWS (bei WWG 2) RK: G Art.-Nr. Preis Wasser-Warngerät WWG 1 Wasser-Warngerät WWG Geschäftsbereich I

30 Öl Warngeräte Heizölmelder HMS im Steckergehäuse NEU Direkte Abschaltung zu überwachender Geräte im Leckagefall Mit optischem Alarm Anschlussfertiges Gerät für schnelle, einfache Installation ur Meldung von Ölansammlungen bei der Überwachung von Auffangwannen unter ölverbrauchenden Geräten, Ölförderaggregaten, Pumpen- oder Regelstationen. Geeignet für Heizöl EL, L, M, Dieselkraftstoff, Motoren-, Getriebe-, Maschinen- oder Hydrauliköle u. ä. Flüssigkeiten. Der Heizölmelder HMS besteht aus einem Messumformer und einer optoelektronischen Sonde. u überwachende Geräte werden direkt an die Steckdose des Messumformers angeschlossen. Im leckagefreien ustand leuchtet die grüne Betriebslampe. Detektiert die Sonde eine unerwünschte Flüssigkeitsansammlung, wird ein optischer Alarm (rote Lampe) ausgelöst und die Steckdose im Messumformer automatisch abgeschaltet. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -10/+60 C Optoelektronische Sonde Sondenkopf: Polyamid Kabel: 2 m Versorgungsspannung AC 230 V Optische Anzeige Grüne Betriebslampe Rote Alarmlampe Gehäuse Steckergehäuse B x H x T: 67 x 50 x 125 mm Schutzart: IP 20 (EN 60529) Allgemeine bauaufsichtliche ulassung Lieferumfang Messumformer Optoelektronische Sonde mit 2 m Sondenkabel RK: G Art.-Nr. Preis Heizölmelder HMS 513 Geschäftsbereich I 103

31 Warngeräte Wasser/Chemikalien Lecküberwachungsgeräte CoFox ELT 500/ELT 8 i ubehör für CoFox : Sonden s. Seite 106 Alarm-Quittiergerät s. Seite 65 Störmelde-Einheit CoFox ELT 500/ ur Detektion von elektrisch leitenden Flüssigkeiten, wie z. B. verschmutztes Wasser oder Säuren mit einer Ansprechschwelle von 50 kohm. Störmelde-Einheit im Wandaufbaugehäuse mit optischem Alarm, Betriebsleuchte, Resetttaste und Relaisausgang zum Anschluss zusätzlicher externer Signalgeber (z. B. Warnlichthupe) oder des Alarm-Quitttiergerätes AQ 220 zur zentralen Störmeldung. Die Ansprechempfindlichkeit ist einstellbar. Insgesamt sind Sonden anschließbar (z. B. Wandschienensonde WSS oder Bodensonde BWS 11). Ortung der Leckage über LED- Anzeige mit beschriftbaren Feldern am Gerät. Bei Kontakt mit Flüssigkeit wird optischer Alarm ausgelöst und ELT 500/ schaltet angebundene Warneinrichtungen ein. Die Störmeldung ist quittierbar über die Resetttaste. ELT 500/ verfügt über vier Kanäle für getrennte Sondenstromkreise und erlaubt damit die parallele Schaltung mehrerer Sonden oder kann zur großflächigen Überwach ung in Kaskade verschaltet werden. Hierzu sind verschiedene Standard- und Spezialsonden lieferbar, die Auswahl ist nach den jeweiligen Betriebs bedingungen vorzunehmen. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -10/+50 C Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung 3 VA Schaltausgang Relaiskontakt: 1 potenzialfreier Wechsler Ansprechschwelle 50 kohm Kontaktbelastung Max. AC 250 V, 2 A Gehäuse Wandaufbaugehäuse aus Kunststoff B x H x T: 53 x 113 x 108 mm Schutzart: IP 30 (EN 60529) Wasser-Warngerät CoFox ELT 8 ur Detektion von elektrisch leitfähigen Flüssigkeitsansammlungen, wie z. B. Wasser. Wasser-Warngerät im Wandaufbaugehäuse mit optischem Alarm, Betriebsleuchte sowie zwei Relaisausgängen zum Anschluss zusätzlicher externer Signalgeber (z. B. Warnlichthupe) oder des Alarm-Quitttiergerätes AQ 220. Die Ansprechempfindlichkeit ist einstellbar für unterschiedliche Medien. Insgesamt sind 2 Sonden anschließbar (z. B. Wandschienensonde WSS oder Bodensonde BWS 11). Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle montiert. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird optischer Alarm ausgelöst und ELT 8 schaltet angebundene Warneinrichtungen ein. Der optische Alarm endet nach Beseitigung des Leckagefalles. ELT 8 erlaubt die parallele Schaltung mehrerer Sonden. Hierzu sind verschiedene Standardund Spezialsonden lieferbar, die Auswahl ist nach den jeweiligen Betriebsbedingungen vorzunehmen. Temperatureinsatzbereich Umgebung: -10/+60 C Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung VA Schaltausgang Relaiskontakt: 2 potenzialfreie Wechsler Kontaktbelastung Max. AC 250 V, 2 A Gehäuse B x H x T: 53 x 113 x 108 mm Schutzart: IP 30 (EN 60529) RK: E Art.-Nr. Preis Störmelde-Einheit CoFox ELT 500/* Wasser-Warngerät CoFox ELT 8* *Sonden bittte separat bestellen 10 Geschäftsbereich II

32 Wasser Funk-Warngerät WGL 01 W für leitfähige Flüssigkeiten Warngeräte NEU Für Fäkalientanks, Kontrollschächte, Rinnen, Überschwemmungsgebiete Drahtlose Alarmübertragung von Sonde an Signalteil Mit optischem/akustischem Alarm und Quittiertaste Relaisausgang für usatzalarm Sonde Transmittter ur optischen und akustischen Meldung von Flüssigkeitsgrenzständen, z. B. in Fäkalientanks, Gewässern, Kontrollschächten oder offenen Rinnen. Geeignet für alle leitfähigen Medien wie z. B. Flut-, Regen-, Leitungs-, Frisch-, Ab- und Kühlwasser. WGL 01 W besteht aus einem Signalteil mit optischem/akustischem Alarm, Quitttiertaste und Ausgangs relais sowie einem battteriebetriebenen Transmittter und einer Sonde. Das Signalteil wird zur Steuerung und Überwachung des Gerätebetriebes eingesetzt. Der integrierte Transmittter überträgt das Alarmsignal drahtlos von der Sonde an das Signalteil. Bei Kontakt mit der Flüssigkeit wird optischer und akustischer Alarm ausgelöst. Der akustische Alarm kann mit der Quitttiertaste beendet werden. Der optische Alarm setzt sich automatisch zurück, sobald der Störfall behoben ist. WGL 01 W ist selbstüberwachend und löst Alarm aus, wenn der Transmittter keinen Strom erhält oder die Battterie gewechselt werden muss. Signalteil Wandaufbaugehäuse aus schlagfestem Kunststoff (ABS) B x H x T: 130 x 80 x 35 mm Schutzart: IP 5 (EN 60529) Versorgungsspannung AC 230 V Nennleistung 1 VA Relaisausgang 1 potenzialfreier Schaltkontakt Transmitter Maße H x Ø: 75 x 95 mm Funktionsprinzip Drahtloser Sender, 33 MHz Betriebsradius 150 m, max. Übertragungsweite 650 m Temperatureinsatzbereich -30/+60 C Versorgungsspannung 3 V-Battterie, CR 123A Schutzart IP 67 (EN 60529) Sonde Maße H x Ø: 250 x 20 mm Edelstahl mit Kunststoffummantelung Lieferumfang Signalteil Transmittter mit Battterie Sonde RK: H Art.-Nr. Preis WGL 01 W Geschäftsbereich II 105

33 Warngeräte ubehör Sonden für Warngeräte Bodenwassersonde BWS 11 ur Detektion von leitenden Flüssigkeiten, wie z. B. Flut-, Regen-, Leitungs-, Frisch-, Ab-, Kühl- und Heizungswasser. Bodensonde passend zu WWG 1, ELT 8, ELT 680 und ELT 500/. Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle montiert. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm am Warngerät ausgelöst. Sondendurchmesser: 75 mm Kabellänge: 1,5 m Ansprechhöhe: ca. 2 3 mm Bodenwassersonde BWS 11 Wandschienensonde WSS ur Detektion von leitenden Flüssigkeiten, wie z. B. Regen-, Leitungs-, Frisch-, Ab-, Kühl- und Heizungswasser. Höhenverstellbare Wandschienensonde passend zu WWG 2, ELT 8, ELT 680 und ELT 500/. Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an die Wand montiert. Die gewünschte Ansprechhöhe (Abstand Sonde zu Boden) ist mitttels der Wandschiene einstellbar. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm am angeschlossenen Warngerät ausgelöst. Abmessung: 37 x 320 x 55 mm Kabellänge: 1,5 m Höhenverstellbarkeit: ca. 200 mm Wandschienensonde WSS Schwimmende Sonde SWS ur Detektion von Ölschichten, Emulsionen oder Schaum auf Wasser. Auch geeignet für veränderliche Pegelstände (z. B. fließende Gewässer) Schwimmende Sonde passend zu ÖAWD-1, ÖAWD-8, ELT 8 und ELT 680. Die Sonde schwimmt auf der Wasseroberfläche. Die gewünschte zu detektierende Ölschichtdicke (min. 2 mm) ist über die höhenverstellbare 2-Stabelektrode einstellbar. Bei Kontakt mit der Ölschicht wird Alarm am angeschlossenen Warngerät ausgelöst. Maße B x H x T: 200 x 10 x 200 mm Schwimmende Sonde SWS Kabel Kabelanschluss vergossen Länge: 10 m Einstellbereich 2/10 mm Ölschichtdicke i Viele andere Sondenausführungen stehen zur Verfügung. Bitte anfragen. RK: E Art.-Nr. Preis Bodenwassersonde BWS Wandschienensonde WSS Schwimmende Sonde SWS Geschäftsbereich I

34 ubehör Warngeräte Sonden und ubehör für Warngeräte Kaltleitersonde ur Detektion von Flüssigkeiten. Geeignet für die Medien Wasser, Heizöl EL, L oder M, Dieselkraftstoff oder dünnflüssige Schmieröle der Gefahrklasse A III (nach ehemaliger Einstufung VbF), Motoren-, Getriebe- oder Hydrauliköle, Pflanzen- und Transformatorenöle, Frostschutzmitttel, Öl-Wasser-Gemische und Emulsionen. Passend zu ÖWWG 3. Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an der tiefsten Stelle oder in der Auffangwanne montiert. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm am Warngerät ausgelöst. Sondendurchmesser: 1 mm Kabellänge: 3,2 m Ansprechhöhe: 17 mm Kaltleitersonde Optoelektronische Sonde ur Detektion von Flüssigkeiten. Geeignet für die Medien Wasser, Heizöl EL, L oder M, Dieselkraftstoff oder dünnflüssige Schmieröle der Gefahrklasse A III (nach ehemaliger Einstufung VbF), Motoren-, Getriebe- oder Hydrauliköle, Pflanzen- und Transformatorenöle. Bodensonde passend zu OM 5 und WM 5. Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle montiert. Bei Kontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird Alarm am Warngerät ausgelöst. Sondendurchmesser: 10 mm Kabellänge: 10 m Ansprechhöhe: 5 mm Optoelektronische Sonde Auffangwanne um Sammeln von z. B. auslaufendem Öl. Die Auffangwanne sollte nach dem Besorgnisgrundsatz der VAwS unter allen Ölarmaturen, wie z. B. Filtern, Ölentlüftern, Brennern usw. zur Vermeidung von Ölschäden und zur Früherkennung von Lecks aufgestellt werden. Auffangwanne aus weißem Kunststoff (PE). Die Auffangwannen sind in der Länge oder über Eck kaskadierbar. An die tiefste Stelle der Auffangwanne kann der Sensor eines Ölmelders montiert werden. Ölmelder mit optischem und akustischem Alarm sind vorgeschrieben, wenn keine tägliche Kontrolle gewährleistet ist. Kaskadierte Auffangwannen können mit einer Sonde überwacht werden. Mehrere unabhängig voneinander aufgestellte Auffangwannen können z. B. mit dem Ölmelder OM 5 und mehreren Sonden kontrolliert werden. Lieferumfang inkl. Befestigungsschelle für den Sensor. Auffangwanne Maße (B x T): 600 x 300 mm RK: G Art.-Nr. Preis Kaltleitersonde Optoelektronische Sonde Auffangwanne Geschäftsbereich I 107

35 Warngeräte ubehör ubehör für Warngeräte Montagerahmen Montagerahmen passend zu Wandaufbaugehäusen 100 x 188 x 65 mm (B x H x T) der AFRISO-WATCHDOG Serie (Warngeräte). ur schnellen Integration im Schaltschrank Montagerahmen Dichtungsset (IP 5) Dichtungsset für raue Einsatzbedingungen. Passend zu allen Wandaufbaugehäusen der AFRISO-WATCHDOG Serie (Warngeräte). Das Dichtungsset kann einfach und schnell zwischen Gehäusedeckel und -Unterteil montiert werden. Das Warngerät erhöht mit dieser Maßnahme seine Schutzklasse auf IP 5. Dichtungsset (IP 5) Hutschienenclip Hutschienenclip zur schnellen und einfachen Montage der AFRISO-WATCHDOG Warngeräte im Schaltschrank oder mehrerer Geräte nebeneinander an der Wand. Der Clip wird an die Geräterückseite mitttels Schrauben montiert und das Warngerät kann damit auf handelsübliche Hutschienen aufgeclipst werden. Hutschienenclip RK: G Art.-Nr. Preis Montagerahmen Dichtungsset (IP 5) Hutschienenclip Geschäftsbereich I

36 Wasser/Chemikalien Warngeräte Leckmeldesystem für leitfähige Flüssigkeiten T-Abzweig Endstück Montage-Beispiel Long-Line Anschlusskabel Sensorkabel Endstück Montage-Beispiel onen Sensorkabel Endstück Alarmeinheit TTSIM Ortungseinheit TTDM-128 ur rechtzeitigen Meldung leitfähiger Flüssigkeiten wie z. B. Wasser, Säuren oder Laugen. Geeignet für die Überwachung einzelner onen und Anlagenteile, TTDM zusätzlich für die großflächige Überwachung von Bereichen oder zur punktgenauen Leckageortung. Das Sensorkabel wird direkt auf dem Boden oder im Doppelboden montiert. Alarmeinheit zur Hutschienenmontage mit einem Relaisaus gang und LED für optischen Alarm. Diverse TT-Sensorkabel mit max. 150 m Gesamtlänge können angeschlossen werden. Bei Kontakt des Sensorkabels mit der ausgelaufenen Flüssigkeit wird optischer Alarm ausgelöst und das Relais geschaltet. Über den potenzialfreien Relaiskontakt können zusätzliche externe Signalgeber (z. B. Hupe) oder Ereignismeldesysteme angebunden werden. Es stehen unterschiedliche Alarmeinheiten und Sensorkabel zur Verfügung. Siehe Bestelltabelle. Ortungseinheit mit Display, optischer/akustischer Alarmmeldung, drei Relaisausgängen sowie einer RS232-/RS85-Schnitttselle. Ein TT-Sensorkabel bis max m Gesamtlänge kann angeschlossen werden. Bei Kontakt des Sensorkabels mit der ausgelaufenen Flüssigkeit oder bei Kabelbruch wird optischer und akustischer Alarm ausgelöst und das Relais geschaltet. Das Display zeigt die Entfernung zur Leckage in Fuß oder Meter an. Über das Relais können zusätzliche externe Signalgeber (z. B. Hupe) angebunden werden. Sämtliche Status - und Ereignisinformationen können außerdem per RS232-/ RS85-Schnitttstelle an ein Gebäudeleit system übertragen werden. Es stehen unterschiedliche Sensorkabel zur Verfügung. Siehe Bestelltabelle. RK: E Art.-Nr. Preis Alarmeinheit TTSIM-1A Alarmeinheit TTSIM mit Display für Leckageortung Alarmeinheit TTA-SIM-1A-230 mit Hupe im Wandaufbaugehäuse 3812 Alarmeinheit TTA-SIM mit Hupe/Display im Wandaufbaugehäuse Ortungseinheit TTDM-128, Schutzart IP Sensorkabel TT M-PC (Länge 1 m, steckerfertig, Detektion Wasser) 3706 Sensorkabel TT M-PC (Länge 3 m, steckerfertig, Detektion Wasser) 3707 Sensorkabel TT M-PC (Länge 7,5 m, steckerfertig, Detektion Wasser) 3708 Sensorkabel TT M-PC (Länge 15 m, steckerfertig, Detektion Wasser) 3705 Sensorkabel TT M-MC (Länge 0,3 m, steckerfertig, Detektion Chemikalien) 3712 Sensorkabel TT M-MC (Länge 1,5 m, steckerfertig, Detektion Chemikalien) 3713 Sensorkabel TT M-MC (Länge 7,5 m, steckerfertig, Detektion Chemikalien) 371 Sensorkabel TT M-MC (Länge 15 m, steckerfertig, Detektion Chemikalien) 3715 Anschlusskabel TT-MLC-PC, 3,5 m für Wasser 3765 Anschlusskabel TT-MLC-MC, 3,5 m für Chemikalien 3760 Sensorkabel-Endstück TT-MET-PC, für Wasser 3770 Sensorkabel-Endstück TT-MET-MC, für Chemikalien 3775 Verbindungs-/Verlängerungskabel TT-MIC (Länge 15 m, andere Längen auf Anfrage) 3709 Geschäftsbereich III 109

Vakuum-Leckanzeigegeräte. AFRISO-WATcHDOG Warngeräte. Tankinnenhüllen. Leckanzeige-Sichtgeräteeige-Sichtg

Vakuum-Leckanzeigegeräte. AFRISO-WATcHDOG Warngeräte. Tankinnenhüllen. Leckanzeige-Sichtgeräteeige-Sichtg Vakuum-Leckanzeigegeräte EuROVAc AFRISO-WATcHDOG Warngeräte Tankinnenhüllen Leckanzeige-Sichtgeräteeige-Sichtg Kapitel Leckanzeigegeräte, Lecküberwachungssysteme, Tankinnenhüllen und Warngeräte ÜBERSICHT

Mehr

WATCHDOG Warngeräte. Sicherheit für Industrie und Haustechnik

WATCHDOG Warngeräte. Sicherheit für Industrie und Haustechnik WATCHDOG Warngeräte Sicherheit für dustrie und Haustechnik Warngerät Sonde EnOcean Medien Anwendung Wasserventil WaterControl 01 Konduktiver Wassersensor WaterSensor con oder batterieloser, mechanischer

Mehr

Gas- und Rauchmelder. Öl- und Wasser Warngeräte. Signalgeräte

Gas- und Rauchmelder. Öl- und Wasser Warngeräte. Signalgeräte Gas- und Rauchmelder Öl- und Wasser Signalgeräte KAPITEL, Sonden und Signalgeräte ÜBERSICHT AFRISO-WATCHDOG zur schnellen Detektion 70 auf einen Blick 72 WARNGERÄTE FÜR ÖL/WASSER Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG

Mehr

Sicherheit rund um den Tank. effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen!

Sicherheit rund um den Tank. effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen! Sicherheit rund um den Tank effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen! Das komplette Programm für professionellen Produkt Medien Anwendung ABFÜLLSICHERUNGEN gemäß EN 13616 (TRbF 511/512) Grenzwertgeber

Mehr

Technik für Mensch und Umwelt

Technik für Mensch und Umwelt Technik für Mensch und Umwelt 03 Leckanzeigegeräte und Lecküberwachungssysteme Tank-Innenhüllen 2008 AFRISO-EURO-INDEX GmbH AT-6890 Lustenau T +43 (0)5577 83255 F +43 (0)5577 86322 office@afriso.at Leckanzeigegeräte

Mehr

Leckschutzauskleidung. Tankschutz mit System und Gütezeichen

Leckschutzauskleidung. Tankschutz mit System und Gütezeichen Leckschutzauskleidung Tankschutz mit System und Gütezeichen Leckschutzauskleidungen machen Ihren Heizöltank perfekt und sicher Leckschutz auf Material und Verarbeitung der Tankinnenhülle Ist Ihr Tank sicher?

Mehr

Leckanzeigegeräte und Lecküberwachungssysteme,

Leckanzeigegeräte und Lecküberwachungssysteme, Kapitel 4 Inhaltsverzeichnis Kapitel 4 Leckanzeigegeräte und Lecküberwachungssysteme, Tankinnenhüllen Seite Leckanzeige-Sichtgeräte (LAS 24/39/72/230) 74 Leckanzeigegerät, eigensicher (LAG- ER) 75 Leckanzeigegerät,

Mehr

Warngerät für Öl-, Benzin- und Fettabscheider

Warngerät für Öl-, Benzin- und Fettabscheider Warngerät für -, Benzin- und Fettabscheider Warngerät für -, Benzinund Fettabscheider Sonden für Warngeräte Kapitel Warngeräte für -, Benzin- und Fettabscheider /Benzin/FETT Warngeräte (Schichtdicken-/Aufstaualarm)

Mehr

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 CapFox EFT 7 mit Bandsonde Maße (in mm) CapFox EFT 7 mit Stabsonde 2 Verschr. PG 11 144 62 10 3 m 16 30 65 G1B Flex. Bandsonde Digitalanzeige DA 12

Mehr

Betriebsanleitung. Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac 04-3 (LAZ-04/3) ohne Relais # 43628

Betriebsanleitung. Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac 04-3 (LAZ-04/3) ohne Relais # 43628 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 DE-74363 Güglingen Telefon +49(0)7135-102-0 Service +49(0)7135-102-211 Telefax +49(0)7135-102-147 E-Mail

Mehr

Produktübersicht. Tank Heizung Wassertechnik

Produktübersicht. Tank Heizung Wassertechnik Produktübersicht Tank Heizung Wassertechnik TANK HEIZUNG WASSERTECHNIK Professionelle Ausrüstung und überzeugende Lösungen für Tank, Heizung und Wassertechnik. Tank professioneller Tankschutz und sichere

Mehr

Eine Information für unsere Kunden. Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden

Eine Information für unsere Kunden. Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden Eine Information für unsere Kunden Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden Heizöl Heizöl ist als wassergefährdender Stoff eingestuft, so dass für die Lagerung und Verwendung besondere

Mehr

Betriebsanleitung. Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac 04-3 (LAZ-04/3) # 43643

Betriebsanleitung. Vakuum-Leckanzeigegerät Eurovac 04-3 (LAZ-04/3) # 43643 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 DE-74363 Güglingen Telefon +49(0)7135-102-0 Service +49(0)7135-102-211 Telefax +49(0)7135-102-147 E-Mail

Mehr

Allgemeines zu Normen, Vorschriften und notwendigen Qualifikationen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Leckanzeigersystemen

Allgemeines zu Normen, Vorschriften und notwendigen Qualifikationen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Leckanzeigersystemen Allgemeines zu Normen, Vorschriften und notwendigen Qualifikationen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Leckanzeigersystemen Der Regelungen zum Einsatz von Leckanzeigersystemen basieren im

Mehr

Betriebsanleitung. Öltank-Umrüstset für Regenwassernutzung in Haus und Garten

Betriebsanleitung. Öltank-Umrüstset für Regenwassernutzung in Haus und Garten Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

Sicherheit rund um den Tank. effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen!

Sicherheit rund um den Tank. effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen! Sicherheit rund um den Tank effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen! as komplette Programm für professionellen Produkt Medien Anwendung ABFÜLLSICERUNGEN gemäß EN 13616 Grenzwertgeber GWG 12 K/1

Mehr

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste)

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste) KVU CCE CCA Lagerbehälter Tanks aus Metall EN-Normen Stand: Mai 2008 SN EN 12285-1, Ausgabe:2003-03 Werksgefertigte Tanks aus Stahl - Teil 1: Liegende zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur unterirdischen

Mehr

Montagebausätze zum Anschluss an Doppelwandige Rohrleitungen

Montagebausätze zum Anschluss an Doppelwandige Rohrleitungen Tel +49 (0) 89 80900-1170 wwwasf-leckanzeigerde info@asf-leakanzeigerde Artikelnr PartNo 42001160 Montagebausatz für D25, D26, D29 zum Anschluß an - doppelwandigen Rohrleitungen, Anschlüsse 1/4", - Verschraubung

Mehr

Teil III der Liste der Technischen Baubestimmungen *) Vorbemerkungen

Teil III der Liste der Technischen Baubestimmungen *) Vorbemerkungen Teil III der Liste der Technischen Baubestimmungen *) Anwendungsregelungen für Bauprodukte und Bausätze nach europäischen technischen Zulassungen und harmonisierten Normen nach der Bauproduktenrichtlinie

Mehr

Bedienungsanleitung FS00 Schwimmerschalter

Bedienungsanleitung FS00 Schwimmerschalter Bedienungsanleitung FS00 Borsigstraße 24 D-65205 Wiesbaden-Nordenstadt Tel.: ++49-(0)6122-7055-0 Fax: ++49-(0)6122-7055-50 Email: info@pkp.de Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Die der Serie FS00

Mehr

GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse. Der beste Schutz gegen Überfüllschäden!

GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse. Der beste Schutz gegen Überfüllschäden! GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse Der beste Schutz gegen Überfüllschäden! TANKSCHUTZ GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse sorgen für eine dauerhaft funktionierende

Mehr

Behälter und Auffangwannen

Behälter und Auffangwannen - MB 1 20 01 / 1 Allgemeines sind wichtige Bestandteile von Dosieranlagen, für sicheres Dosieren und Lagern von wassergefährdenden Flüssigkeiten. Vorbereitete können direkt Dosierpumpen, Armaturen und

Mehr

Mängelkennziffernliste. Heizölverbraucheranlagen

Mängelkennziffernliste. Heizölverbraucheranlagen Mängelkennziffernliste für Heizölverbraucheranlagen Grundlage: Mängelkennziffernliste der Verwaltungsvorschrift vom 10.8.2004 zur hessischen Anlagenverordnung vom 16.9.1993, zuletzt geändert am 13.2.2004,

Mehr

Druckspeicher - Aggregate

Druckspeicher - Aggregate Zwillings - Druckspeicher - Aggregat für Heizöl "EL" Baureihe DR2-230 V Einbau-, Wartungs- und Betriebsanleitung 1. Allgemeine Hinweise 2. Beschreibung, Einsatz 3. Einbau 4. Inbetriebnahme 5. Wartung,

Mehr

Produktkatalog Altöl-Auffanggeräte

Produktkatalog Altöl-Auffanggeräte Altöl-Auffanggeräte Altöl-Auffanggerät 75 l fahrbar mit Druckentleerung fahrbar (mit 2 festen Rädern und 2 Lenkrollen) Behälterinhalt 75 l, Auffangtrichter Ø 370/600 mm, höhenverstellbar, Füllstandsanzeige,

Mehr

Mess- und Regelgeräte

Mess- und Regelgeräte Mess- und Regelgeräte Regler VR Arbeitsbereich von -990 mbar bis -14 mbar Eignung für branchenspezifische Anwendungen Anwendung Spezialgreifer Ausgleich von bauartbedingten Druckschwankungen von n Einsatz

Mehr

DICTATOR Feststellanlagen für. Explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsgeschützte Feststellanlagen. Technische Daten

DICTATOR Feststellanlagen für. Explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsgeschützte Feststellanlagen. Technische Daten Explosionsgeschützte DICTATOR für explosionsgefährdete Bereiche In explosionsgefährdeten Bereichen bestehen zwangsläufig hohe Anforderungen an die dort eingesetzten Produkte. Im Juli 2003 ist die europäische

Mehr

u n -0,6-0,5-0,4-0,7 -0,3 -0,2 -0,8 -0,1 -0,9

u n -0,6-0,5-0,4-0,7 -0,3 -0,2 -0,8 -0,1 -0,9 -0,6-0,5-0,4-0,7-0,3-0,8-0,2-0,9-0,1-1 0 MOBILE RIETBERG TANKANLAGEN Kraftstoffcontainer KC-K u n ZULASSUNG 31A/Y/... 5639 BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG DIBT, BERLIN Z-38.12-51 [DIESEL & BENZIN] IHRE VORTEILE

Mehr

Warngeräte für Öl-, Benzinund Fettabscheider

Warngeräte für Öl-, Benzinund Fettabscheider Warngeräte für Öl-, Benzinund Fettabscheider Gaswarnstationen und -systeme Sonden für Abscheider- Warngeräte KAPITEL AFRISO-WATCHDOG Warngeräte und Gaswarnstationen ÜBERSICHT AFRISO-WATCHDOG Warngeräte

Mehr

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Eigensicherer Messkreis II (1)G [EEx ia] IIC TÜV 03 ATEX 2242 Sicherheitshinweise Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch Fachpersonal ausgeführt werden! Die

Mehr

Betriebsanleitung. Leckschutzauskleidung AF-S. Flüssigdünger AHL und AdBlue

Betriebsanleitung. Leckschutzauskleidung AF-S. Flüssigdünger AHL und AdBlue Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75 www.stahl.de > Kontrollierte elektrostatische Erdung von Tankcontainern, Fässern, Tanklastwagen, Schienenfahrzeugen und IBCs während der Verladung > Kontinuierliche Überwachung der korrekten Erdung > Robustes

Mehr

Technik für Umweltschutz

Technik für Umweltschutz Technik für Umweltschutz Technik für Umweltschutz Technik für Umweltschutz Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern 04/2017 Messen. Regeln. Überwachen. Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern Definition:

Mehr

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX)

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX) Rev. 1.2 Füllstandssonde 970810WWXX page 1 of 5 Beschreibung Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) Artikelnummer: 970810WWXX 970810WWXX-EX (ATEX) HINWEIS Diese Beschreibung vor der Inbetriebnahme lesen und

Mehr

Magnetkolben-Manometer für Differenzdruck hochüberlastbar

Magnetkolben-Manometer für Differenzdruck hochüberlastbar Manometer Differenzdruck Magnetkolben-Manometer für Differenzdruck hochüberlastbar Kompaktes und robustes Messsystem aus Edelstahl Max. statischer Druck PN 00, 250, 400 Leckagesicherheit durch mechanische

Mehr

Solarpumpengruppen PrimoSol

Solarpumpengruppen PrimoSol n PrimoSol 3 4 1 5 2 1 2 3 4 5 PrimoSol 130-4 Befüll- und Spüleinrichtung Luftabscheider-Kombination-Solar LKS Solarregler Solar-Auffangbehälter 186 Geschäftsbereich I Ausrüstung Heiztechnik Variantenübersicht

Mehr

Landkreis Lüneburg. Leitfaden zur ordnungsgemäßen Lagerung von AHL (Ammonnitratharnstofflösung) in landwirtschaftlichen Betrieben

Landkreis Lüneburg. Leitfaden zur ordnungsgemäßen Lagerung von AHL (Ammonnitratharnstofflösung) in landwirtschaftlichen Betrieben Landkreis Lüneburg Leitfaden zur ordnungsgemäßen Lagerung von AHL (Ammonnitratharnstofflösung) in landwirtschaftlichen Betrieben Fachbereich Bauen und Umwelt des Landkreises Lüneburg, Juli 2005 Anforderungen

Mehr

Mängel AR Armaturen AR 02 Abheberventil fehlt AR 04 Abheberventil an falscher Stelle eingebaut AR 06 Abheberventil mit falschem Vordruck AR 08

Mängel AR Armaturen AR 02 Abheberventil fehlt AR 04 Abheberventil an falscher Stelle eingebaut AR 06 Abheberventil mit falschem Vordruck AR 08 Mängel AR Armaturen AR 02 Abheberventil fehlt AR 04 Abheberventil an falscher Stelle eingebaut AR 06 Abheberventil mit falschem Vordruck AR 08 Magnetventil falsch angesteuert AR 10 Gesicherte Umstellbatterie

Mehr

EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung

EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung Wichtige Hinweise unbedingt lesen und beachten Voraussetzung für einen einwandfreien, sicheren Betrieb des konduktiven Standaufnehmers

Mehr

Heizölverbraucheranlagen

Heizölverbraucheranlagen Heizölverbraucheranlagen Die ordnungsgemäße Heizöllagerung ist eine Angelegenheit, mit der sich jeder Hausbesitzer bzw. jede Hausverwaltung oder der jeweilige Anlagenbetreiber aufgrund der Instandhaltungsverpflichtung

Mehr

Magnetschalter in Schutzart Eigensicherheit Ex ia IIC T6, T4 oder T3

Magnetschalter in Schutzart Eigensicherheit Ex ia IIC T6, T4 oder T3 Magnetschalter in Schutzart Eigensicherheit Ex ia IIC T6, T4 oder T3 Jola Spezialschalter GmbH & Co. KG Klostergartenstr. 11 D-67466 Lambrecht Tel. +49 6325 188-01 Fax +49 6325 6396 kontakt@jola-info.de

Mehr

Sichere Lagerung von Frisch- und Altöl der Umwelt zuliebe

Sichere Lagerung von Frisch- und Altöl der Umwelt zuliebe Sichere Lagerung von Frisch- und Altöl der Umwelt zuliebe Bei den Tanks für die Lagerung Ihres Frisch- oder Altöls haben Sie die Qual der Wahl. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Kombination aus

Mehr

ÖL- / LEICHTFLÜSSIGKEITSABSCHEIDERÜBERWACHUNG NivOil

ÖL- / LEICHTFLÜSSIGKEITSABSCHEIDERÜBERWACHUNG NivOil Hauptmerkmale: Prozessorgesteuerte Füllstandsüberwachung in Öl- / Leichtflüssigkeitsabscheidern Automatische Sensorerkennung Akustische und optische Signalisierung Dient zur Überwachung: Des Pegels der

Mehr

Hohe Qualität gewährleistet höchste Betriebssicherheit

Hohe Qualität gewährleistet höchste Betriebssicherheit Hohe Qualität gewährleistet höchste Betriebssicherheit Schon bei der Entwicklung wurde berücksichtigt, dass alle integrierten Komponenten durch das Servicepersonal problemlos gewartet werden können. In

Mehr

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR 1 TANKS Allgemeine - alle Tanks geeignet zur drucklosen Speicherung von Reinwasser (Weichwasser, Permeat, vollentsalztes Wasser) - inkl. Anschlüsse für Zulauf, Entnahme,

Mehr

Leckschutzauskleidung. Tankschutz mit System und Gütezeichen

Leckschutzauskleidung. Tankschutz mit System und Gütezeichen Leckschutzauskleidung Tankschutz mit System Gütezeichen TANKSCHUTZ Leckschutzauskleidungen machen Ihren Heizöltank perfekt sicher. Ist Ihr Tank sicher? Auslaufendes Heizöl gefährdet das Grwasser Ein funktionierendes

Mehr

Optoelektronische Sensoren

Optoelektronische Sensoren Optoelektronische Sensoren OR18 Lichtschranken und -Taster Robuster, zylindrischer M18-Sensor Grosse Reichweiten bis 55 Meter Lasersensor Klasse 1 zur Detektion von Kleinstteilen Detektion von semi-transparenten

Mehr

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.:

Benutzerinformation. Picobell Kompressorüberwachung. Artikel-Nr.: Benutzerinformation Picobell Kompressorüberwachung Artikel-Nr.: 107533 Sie haben ein hochwertiges Produkt nach dem Stand moderner Technik erworben. Bevor Sie mit der Montage und Inbetriebnahme beginnen,

Mehr

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensichere Drucktransmitter ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX & IECEx Durch modularen Aufbau, individuelle Anpassung an die

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

CO 2 -Verdampfung. ASCO Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer. Der atmosphärische ASCO CO 2 -Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung

CO 2 -Verdampfung. ASCO Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer. Der atmosphärische ASCO CO 2 -Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung CO 2 -Verdampfung ASCO Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer Der atmosphärische ASCO CO 2 -Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung von CO 2 drastisch zu reduzieren. Die Umgebungsluft,

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation.

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation. Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit LS 300 und LS 500 Die sichere Lösung

Mehr

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer CO 2 -Verdampfung Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer Vorteile des atmosphärischen CO 2-Verdampfers: Der atmosphärische ASCO Verdampfer wurde entwickelt, um die Kosten für die Verdampfung von CO 2 drastisch

Mehr

Energiebevorratung. Individuell mit Flüssiggas für den Privatbereich

Energiebevorratung. Individuell mit Flüssiggas für den Privatbereich Energiebevorratung Individuell mit Flüssiggas für den Privatbereich Flüssiggasbehälter im Freien und in Gebäuden Bei der Energieversorgung aus dem Tank können Sie zwischen verschiedenen Tankgrößen und

Mehr

Druck- und Vakuumschalter

Druck- und Vakuumschalter SERIE Druck- und Vakuumschalter Vakuumschalter elektrisch Vakuumschalter pneumatisch Präzisionsdruckschalter digital Technische und optische Änderungen vorbehalten. 51 / pneumatisch -ZUB-VS-E600-W Kappe

Mehr

Niveauschalter Aussenmontage

Niveauschalter Aussenmontage Niveauschalter Aussenmontage T003-02 2015-10 Ein Produkt von ATP Hydraulik AG Tel ++41 41 799 49 49 Fax ++41 41 799 49 48 info@atphydraulik.ch XXX 00 1 Inhaltsverzeichnis Niveauschalter für Aussenmontage

Mehr

SEPARIX Das Alarmsystem für Öl- und Leichtflüssigkeitsabscheider

SEPARIX Das Alarmsystem für Öl- und Leichtflüssigkeitsabscheider SEPARIX Das Alarmsystem für Öl- und Leichtflüssigkeitsabscheider SEPARIX-Control CT SEPARIX-T SEPARIX-C Sensors & Systems Worldwide: FAFNIR GmbH: Innovation mit Tradition. Qualität und Zufriedenheit made

Mehr

Tankreinigung....ist optimaler Werterhalt...gibt Sicherheit...ist wichtig!

Tankreinigung....ist optimaler Werterhalt...gibt Sicherheit...ist wichtig! Tankreinigung w w w. d i e - t a n k - e x p e r t e n. d e w w w. d i e - t a n k - e x p e r t e n. d e...ist optimaler Werterhalt...gibt Sicherheit...ist wichtig! Wir sind Ihr Partner für Werterha Tankreinigung

Mehr

Typ Gewicht kg D mm H mm h mm A Preis N 25 4, R 3/4" 32,33 N 35 5, R 3/4" 40,64 N 50 12, R 3/4" 51,33

Typ Gewicht kg D mm H mm h mm A Preis N 25 4, R 3/4 32,33 N 35 5, R 3/4 40,64 N 50 12, R 3/4 51,33 reflex N Ausdrehnungsgefäß 1,5 bar Vordruck für Heiz- und Kühlwassersysteme mit Gewindeanschlüssen Membrane nach DIN 4807 T3, zul. Betriebstemperatur 70 C Max. zul. Vorlauftemperatur: +120 C Zulassung

Mehr

Technische Information

Technische Information Die Eltex Erdungszangen der Serie 70 dienen der Herstellung und - zusammen mit dem Eltex Erdüberwachungssystem Terra-Control TUE30 - der Überwachung von Erdverbindungen. Die Geräte werden beim Um- oder

Mehr

FLEXWELL - Sicherheitsrohr

FLEXWELL - Sicherheitsrohr Rohrleitung mit Schutzmantel Seite: SM1 FLEXWELL-Sicherheitsrohr mit Montageschutzmantel Arb. Blatt M- 3.211 mit einem äußeren LD-PE Schutzmantel zum Entfernen nach der Rohrverlegung, entsprechend den

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation.

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation. Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit A und NB 220 A und NB 220 Die bewährte

Mehr

Überfüllsicherung LOF 21.3

Überfüllsicherung LOF 21.3 Überfüllsicherung LOF.3 LOF Die faseroptische Überfüllsicherung Die Überfüllsicherung ist eine Sicherheitseinrichtung, die das Überfüllen von Tanks und Prozessbehältern verhindern soll. Beim Umgang mit

Mehr

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO MFloC STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN. MESSKO INSTRUMENTS MESSKO MFloC -Serie Strömungswächter Kühlmedium Isolieröl (mineralisch) nach IEC 60296 Wasser Isolieröl (alternativ) *) *) Für alternatives

Mehr

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036 > Äußerst robustes Leuchtendesign für harsche Umgebungsbedingungen > Sehr leichte und vibrationsfeste LED-Leuchte > Extrem lange Lebensdauer durch Einsatz von LEDs > Hochleistungs-LEDs im innovativen Design

Mehr

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle e PulsFox PMG 0, geführte Mikrowelle Füllstandmessung unabhängig von εr, Druck-, Temperatur- und Dichteänderungen Stabile, präzise Messung auch bei Schaum, Dampf, Staub oder unruhiger Oberfläche des Mediums

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht 2-Pfad Aufnehmer mit Flanschen und integrierten Transducern Die Gerätekombination aus dem Messaufnehmer SONO Typ 3300 und Messumformer SONO 3000 ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie.

Mehr

Tech Tank. Ausstattung:

Tech Tank. Ausstattung: Tech Tank Einwandige mobile Tankanlage Dieseltankstelle aus hochwertigem Polyethylen 210 oder 420 Liter Nutzvolumen Zugelassen nach ADR1.1.3.1c - ( Handwerkerregelung ) Zapfpistolenhalterung Füllstutzen

Mehr

UMFÜLL- UND GEFAHRGUTPUMPEN TUP, GUP, IN EX explosionsgeschützt für Mineralölprodukte und Gefahrgut bis 620 l/min, bis 2.0 bar

UMFÜLL- UND GEFAHRGUTPUMPEN TUP, GUP, IN EX explosionsgeschützt für Mineralölprodukte und Gefahrgut bis 620 l/min, bis 2.0 bar UMFÜLL- UND GEFAHRGUTPUMPEN TUP, GUP, IN EX explosionsgeschützt für Mineralölprodukte und Gefahrgut bis 620 l/min, bis 2.0 bar Die Umfüllpumpen TUP nach DIN 14 424, Schutzart EEx II 2G c IIB T3 TUP 2-1

Mehr

Duftdos - DS INHALTSVERZEICHNIS

Duftdos - DS INHALTSVERZEICHNIS Bedienungsanleitung Duftdos-DS-Sa (11/06) Seite 1 von 7 Duftdos - DS INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. Funktion 2 2. Technische Daten 2 3. Duftstoffpumpe 2 3.1 Schlauchset wechseln 3 3.2 Dosierventil 3 4. Konsole

Mehr

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse Hydraulik-Aggregate für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen Zuverlässig und lange Lebensdauer Leise Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse Kompakte Bauweise, auf Wunsch mit Gehäuse Umfassende Unterstützung

Mehr

Eigenschaften und Vorteile

Eigenschaften und Vorteile System Sicherheitsschalter - berührungslos BTI-DB-1.CDR 4908 zur Überwachung von Schutztüren Version 2008 CAPTRON Electronic GmbH Fon 08142-44 88-0 Fax 08142-44 88-100 www.captron.de Eigenschaften und

Mehr

Produktkatalog Druckluftölförderpumen, Membranpumpen

Produktkatalog Druckluftölförderpumen, Membranpumpen Druckluftölförderpumen, Membranpumpen pneumato-druckluft-ölförderpumpe Druckübersetzungen 1:1, 1:3 u. 1:5, mit 2"-Fassadapter, sonst ohne Zubehör Angaben der Fördermengen bei freiem Auslauf Die Verwendung

Mehr

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen 3/-5/ Baureihe 50 MERKMALE Das Interface ist zum Einbau in einen Schaltschrank geeignet. Es besteht aus Anreihgrundplatten mit Modulen für den

Mehr

Mit dem CEAG Montagesystem können die Kunststoff-Abzweigdosen

Mit dem CEAG Montagesystem können die Kunststoff-Abzweigdosen E X - A B Z W E I G D O S E N Kunststoffausführung für Zone 1 und Zone 1 Die robusten Abzweigdosen aus Kunststoff und Leichtmetall zeichnen sich durch ihr montage- und installationsfreundliches Design

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit

Mehr

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

2/2-WEGE MAGNETVENTILE 2/2-Wege-Mini-Magnetventil, direktwirkend Typ 6011 2/2-Wege-Ventil für neutrale Gase und Flüssigkeiten, wie z.b. Druckluft, Wasser, Hydrauliköl oder technisches Vakuum. Das Ventil ist stromlos geschlossen

Mehr

tsem Tankmesstechnik von TECSON TECSON GmbH & Co KG Wulfsfelder Weg 2a D Felde (+49)

tsem Tankmesstechnik von TECSON TECSON GmbH & Co KG Wulfsfelder Weg 2a D Felde (+49) tsem Tankmesstechnik von TECSON Tankmesstechnik von TECSON - Auszug aus unseren Produkten: Tankmessanzeiger für HOME-Bereich (Eigenheim): e-litro Komplettset, mit Tankmesssonde: Elektronisch/pneumatischer

Mehr

Messgaspumpen P2.x ATEX

Messgaspumpen P2.x ATEX Analysentechnik Messgaspumpen P2.x ATEX Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der

Mehr

Lageranlagen und Tankausrüstung

Lageranlagen und Tankausrüstung Regierungspräsidium Kassel Arno Kilian Regierungspräsidium Kassel Abteilung Umwelt und Arbeitsschutz Kassel Dezernat Industrielles Abwasser, wassergefährdende Stoffe Gefährdungspotenzial hängt ab von Stoffart

Mehr

Schallgeber AX03, AX05

Schallgeber AX03, AX05 FUNKE+HUSTER FERNSIG Schallgeber AX03, AX05 Lautstarker Signalgeber mit 32 verschiedenen Signaltönen 3 AC- und DC-Ausführungen 3 Hoher Schallpegel bis 112 db(a) 3 Geringer Stromverbrauch 3 32 Varianten-Tonauswahl

Mehr

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX Durch modularen Aufbau, individuelle Anpassung

Mehr

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern

Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern 1200 W Elektroheizung 1 Ausführung Infrarotstrahler ELIR Für alle Außenanwendungen, die eine besondere Flexibilität erfordern Einsatzbereich ELIR liefert eine intensive Wärme und ist für alle Außenanwendungen

Mehr

EMK Einader-Mineralisolierter-Heizkreis, lasergeschweißt

EMK Einader-Mineralisolierter-Heizkreis, lasergeschweißt EMK Einader-Mineralisolierter-Heizkreis, lasergeschweißt Explosionsschutz Kennzeichnung II G Ex e IIC Gb II D Ex tb IIIC Db Prüfbescheinigung BVS ATEX E 0 U IECEx BVS.00U Aufbau Heizleiter Kupfer (Cu)

Mehr

Innovation bei der Sanierung von defekten Auffangräumen nach 19 g Wasserhaushaltsgesetz

Innovation bei der Sanierung von defekten Auffangräumen nach 19 g Wasserhaushaltsgesetz Innovation bei der Sanierung von defekten Auffangräumen nach 19 g Wasserhaushaltsgesetz Inhaltsübersicht Das Unternehmen Remshagen Schutzrohrsanierung - Gefährdung durch defekte Schutzrohre - PEHD-Schutzrohre

Mehr

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT D 010 N 89 KNDC N 811 KNE N 814 KNE Konzept Die Mini-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem

Mehr

Je nach Medium kommen alternative Materialien wie PE und PVDF zum Einsatz

Je nach Medium kommen alternative Materialien wie PE und PVDF zum Einsatz Prismatischer Lagerbehälter für wassergefährdende Flüssigkeiten mit flachem Boden, zertifiziert nach KVU, aus PVC, mit vorgeschriebener Ausrüstung wie Füllstandanzeige mit Schwimmer, Überdrucksicherung

Mehr

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen Technische Daten Messbereich in cm 18-350 Messwinkel < 15 Genauigkeit in cm < -+ 1 Speisung intern 4 x 1.5V Alkali Typ AA Speisung extern 6V 0.5A

Mehr

Zubehör für Manometer

Zubehör für Manometer JJ Absperrventile und -hähne JJ Wassersack- und Anschlussrohre JJ Messgerätehalter, Drosselvorrichtungen und Spannmuffen JJ Anschlussstücke und Dichtungen Zubehör für Manometer DB_Zubehoer_fuer_Manometer

Mehr

Dokumentation. Sperrventile, pneumatisch betätigt - Typ VIP... MS -

Dokumentation. Sperrventile, pneumatisch betätigt - Typ VIP... MS - - Typ VIP... MS - Stand: 06/2012 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 1 2. Hinweise..........................................................................................................1

Mehr

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung Beschreibung Als kompakte Integration aus Druckschalter, Drucksensor und Anzeiggerät bietet der Druck Controller alles zur perfekten Drucküberwachung und -steuerung hydraulischer und pneumatischer Systeme,

Mehr

Kabelverschraubung Reihe 8161/7, 8161/8

Kabelverschraubung Reihe 8161/7, 8161/8 > Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit" > Schutzart IP68 > Ex e und Ex i Ausführungen > Integrierter Verschlussstopfen (Zubehör) zum Verschließen nicht benutzter Kabelverschraubungen > Klemmbereiche von 1...

Mehr

L+T GASETECHNIK Klöpper-Waldmann GmbH & Co. KG. Störungsmelder LSG4

L+T GASETECHNIK Klöpper-Waldmann GmbH & Co. KG. Störungsmelder LSG4 Klöpper-Waldmann GmbH & Co. KG Anwendungsgebiete Der wird zur Überwachung von Industrieanlagen eingesetzt, z.b. auf folgenden Gebieten: Alarm- und Gefahrenzustände in der Produktion z.b. zur Überwachung

Mehr

KANALPRÜFTECHNIK HANDELS GMBH B B B Rohr-Reinigungsball DN 150 bis DN 450 mm

KANALPRÜFTECHNIK HANDELS GMBH B B B Rohr-Reinigungsball DN 150 bis DN 450 mm Wasserdruck-Abflussreiniger Clog-Buster Wasserdruck-Abflussreiniger mit Wasserschlauch DN 25 bis DN 150 mm 303-127 B 25-50 130 25 303-135 B 40-80 171 35 303-143 B 80-150 267 76 Jet-Ball Rohr-Reinigungsball

Mehr

Katalog. Zubehörteile Separ-Filter. Katalog: Zubehörteile Separ-Filter Seite 1 von 16

Katalog. Zubehörteile Separ-Filter. Katalog: Zubehörteile Separ-Filter Seite 1 von 16 Katalog Zubehörteile Separ-Filter Katalog: Zubehörteile Separ-Filter Seite 1 von 16 Inhaltsverzeichnis Gerade Verschraubung...3 Konus-Reduzieranschluss...5 Schlauchnippel...6 Aktiver Wassersensor...7

Mehr

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT D 008 N 85.3 KNE N 86 KNDC N 86 KNDC-B Konzept Die Mini-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr