WESTERRÖNFELD OSTERRÖNFELD SCHACHT-AUDORF RD-SÜD BOVENAU RADE OSTENFELD EHLERSDORF STEINWEHR OHE SCHÜLLDORF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WESTERRÖNFELD OSTERRÖNFELD SCHACHT-AUDORF RD-SÜD BOVENAU RADE OSTENFELD EHLERSDORF STEINWEHR OHE SCHÜLLDORF"

Transkript

1 Nr. 226/03 März 2017 WESTERRÖNFELD OSTERRÖNFELD SCHACHT-AUDORF RD-SÜD BOVENAU RADE OSTENFELD EHLERSDORF STEINWEHR OHE SCHÜLLDORF HAßMOOR HÖBEK JEVENSTEDT Büdelsdorf Teppich-Hof Knutzen GmbH Neue Dorfstraße 68 Tel Eckernförde Rendsburger Str. 122 Tel Schleswig Lattenkamp 3-4 Tel DIE TEPPICHBODEN-REVULOTION... EVERYBODY HAS A SOFT SIDE. mehr über unsere aktuellen Angebote auf Seite 2 Rasieren macht wieder Spaß! Wir planen Ihr neues Traumbad... Telefon ( )

2 R.SH - POP am Strand Open Air mit Mark Foster, Alle Farben und Wincent Weiss In diesem Sommer können sich die Schleswig-Holsteiner auf ein weiteres musikalisches Highlight freuen: Mit R.SH POP am Strand findet am 6. August im Ostseebad Damp ein Musikevent für die ganze Familie statt. Am ersten Sonntag im August wird der Strand im Ostseebad Damp zur Tanzfläche. Bei R.SH POP am Strand sorgen gleich mehrere hochkarätige Künstler Inh. Jens Striewski Am Busbahnhof Westerrönfeld Telefon Mobil für Partystimmung direkt an der Ostsee. Allen voran Deutschlands beliebtester Popstar Mark Forster, der mit seinen Singles Au Revoir, Wir Sind Groß und Chöre seit 2014 regelmäßig die Charts stürmte. Und auch der Berliner DJ Alle Farben sorgt mit seinen Hits She Moves (Far Away, Far Away) und Please Tell Rosie für Partystimmung und garantiert volle Tanzflächen. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner Wincent Weiss wird ebenfalls am 6. August dabei sein. Der Eutiner landete mit Musik sein einen der absoluten Hits 2016, ist aus dem Radio nicht mehr wegzudenken und generierte über 10 Millionen Streams bei Spotify. Weitere Künstler sind Jonas Monar, der mit seiner Single Playlist einen absoluten Ohrwurm landete und Amanda, eine Sängerin aus Berlin, die bereits als Vorband von Sido und Mark Forster begeisterte und von ihren Fans als die deutsche Lauryn Hill gefeiert wird. Wir freuen uns sehr, mit den Schleswig-Holsteiner und diesen großartigen Künstlern direkt am Ostseestrand unter freiem Himmel zu feiern, freut sich R.SH- Moderator Volker Marczynkowski bei der Verkündung des Line-ups. Sommer, Sonne, Strand und allerbeste Musik mehr geht nicht, fügt Moderatorin Carmen Wilkerling hinzu, die mit ihrem Kollegen das Event moderieren wird. Die Tickets für das Open Air sind ab dem 15. Februar über v.li.n.re.: R.SH-Moderator Volker Marczynkowski, Andrea Hardt (Geschäftsführerin ostsee resort damp GmbH), R.SH-Moderatorin Carmen Wilkerling, Daniel Spinler (Geschäftsführer Baltic Eventmanagement GmbH) de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Der Ticketpreis beträgt 39,90 Euro zuzüglich Gebühren. Teppich-Hof Knutzen GmbH Büdelsdorf Neue Dorfstr. 68 Tel.: Eckernförde Rendsburger Str. 122 Tel.: Schleswig Lattenkamp 3-4 Tel.: DIE TEPPICHBODEN-REVULOTION... EVERYBODY HAS A SOFT SIDE. S ECRET S É DUCTION S ENSATION S ATIN 2 Kanalblatt März 2017

3 Moin Moin Sonderseiten Bauen - Wohnen - Renovieren ein paar Tipps parat. Foto: Liebe Leserinnen, liebe Leser! Die Schneeglöckchen und Winterlinge sind die ersten Frühlingsboten in den Gärten. Die Sonne lockt viele Menschen ins Freie, und die Helligkeit am Tage wird schon merklich länger. Am 20. März beginnt der Frühling dann auch offiziell und im Garten gibt es einiges zu tun. Vielleicht hilft ja der eine oder andere Tipp auf unseren Sonderseiten Garten im Frühling ihnen weiter. Wie die Vögel im Frühjahr ihre Nester bauen, starten viele Bauherren mit ihren Bauprojekten. Auch hier haben wir auf unseren Ich muss mich bei Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, auch noch entschuldigen. Leider habe ich vergessen, die Anzeige in der März-Ausgabe einzubauen, die gesucht werden sollte. Diesen Monat werden die Sucher aber wieder Erfolg haben! Also viel Spaß beim Suchen. Auch im Februar und März wurden in vielen Vereinen die Jahreshauptversammlungen abgehalten. Über die Veränderungen in den Vorständen, die im Zuge der Versammlungen geehrten Mitglieder sowie Aktionen der Vereine und Verbände können Sie auch in dieser Ausgabe lesen. Ich wünsche Ihnen nun einen guten Start in den Frühling und viel Spaß beim Lesen Ihre Heike Strahl Bezirks-Generalvertretung JENS WERKE Dorfstraße Westerrönfeld Telefon Maienbeeck Bad Bramstedt Telefon Hörsysteme ab 0,- * Wi koomt vun hier, wi sünd för hier! Rendsburg Wallstraße 38 fon Fockbek Disshorn 2a fon *zzgl. 10,- gesetzl. Zuzahlung pro Hörsystem bei Anspruchsberechtigung durch eine gesetzl. Krankenkasse Kiel-Schilksee Langenfelde 121 fon Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr (nur RD) Foto: PixMedia Kanalblatt März

4 Blick über den Kanal Bollmus Bestattungen lädt ein zum Tag der offenen Tür Benjamin Bollmus lädt ein zum Tag der offenen Tür in seinem Bestattungsinstitut. Benjamin Bollmus war 2003 der erste Auszubildende in Schleswig-Holstein, der den Beruf des Bestatters erlernt hat. Seit 2011 ist er auch Bestattungsmeister. Jetzt hat er sich selbständig gemacht und sein eigenes Bestattungsinstitut eröffnet. Das Unternehmen hat er in Büdelsdorf in der Straße Am Dolmen angesiedelt. Neben der großzügigen Empfangshalle, der Büroräume sowie ein Besprechnungsraum angeschlossen sind, verfügt das Gebäude auch über eine Trauerhalle. Hier können Trauerfeiern in einem perönlichen Rahmen abgehalten werden. Bis zu 80 Trauergäste haben hier Platz, sich von dem Verstorbenen zu verabschieden. Im Angrenzenden Gebäude befindet sich der Abschiedsraum und die Räumlichkeiten, in denen die Verstorbenen für die Beerdigung zurecht gemacht werden. Wer keine Scheu davor hat, darf gern bei diesen Arbeiten anwesend sein und auch mithelfen. Das Bestattungsinstitut führt alle Arten von Bestattungen durch ob Erd-, Feuer- oder Seebestattung sowie Annonym oder im Trauerwald, Benjamin Bollmus berät Sie gern. Auch ist es möglich, zu Lebzeiten seine eigene Beerdigung zu planen und mit einem Vorsorgevertrag absichern. Um das neu gebaute Gebäude und das Bestattungsinstitut Bollmus näher kennenzulernen, lädt Benjamin Bollmus am 25. und 26. März von Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Parkplätze sind am Haus vorhanden. Sie finden das Bestattungsinstitut im Neubaugebiet in Büdelsdorf, Am Dolmen 7-9. Telefonisch ist das Institut unter zu erreichen. Neues Angebot: Tablet und Smartphone Kurs Auf der Jahresmitgliederversammlung des Senioren-ComputerClubs Rendsburg e.v. vom Januar 2017 wurde vorgeschlagen, neben den bisherigen PC-Kursen für Senioren eine neue Sparte Tablet und Smartphone einzurichten. Dieser Vorschlag wurde ausgiebig diskutiert und schließlich kristallisierte sich die Meinung heraus, dass der Vorstand vorbereitende Arbeiten in Angriff nehmen und das neue Angebot bekannt machen soll. Die hierfür notwendige Satzungsänderung soll in der nächsten Mitgliederversammlung beschlossen werden. Bis dahin können sich ab sofort Interessenten für einen Probekurs Tabletund Smartphone anmelden. Unter der Telefonnummer erteilt der Vorsitzende Peter Andresen gern weitere Auskünfte. Alternativ können auch gern Anfragen über die Homepage des Senioren- ComputerClubs Rendsburg www. sccrd.de gesendet werden. In unseren herkömmlichen Kursen haben wir noch einige wenige Plätze für Senioren ab dem 50. Lebensjahr frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte ebenfalls gern telefonisch, über die Homepage oder per unter sccrd.de bei uns. Sehr gern nimmt der Verein auch neue Trainer für seine ehrenamtliche Arbeit auf. Der Verein ist auf die Bereitschaft und tätige Mitarbeit von Personen angewiesen, die über gute Kenntnisse in den Bereichen PC (Windows) und/ oder Tablet (Android) und/oder Smartphone (Android) verfügen. Sollten Sie unseren Mitgliedern den Umgang mit den Geräten und der damit verbundenen Software ehrenamtlich zwei Stunden in der Woche vermitteln mögen, sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Interessierte nehmen bitte telefonisch oder über das Internet mit dem Vorstand Kontakt auf. Immer hereinspaziert! Willkommen im Eigenheim. Passbilder für ALLE! Sofort zum Mitnehmen! Ausgezeichnete Konditionen Über 170 Bankpartner im Angebot Geprüfte Beratungsqualität Sven Bargstädt Fehmarnstr Büdelsdorf T sven.bargstaedt@drklein.de DRUCK & VERLAGSHAUS Öffnungszeiten: Uhr Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG Nikolaus-Otto-Straße 12 Telefon: Osterrönfeld Telefax: info@rd-druck.de 4 Kanalblatt März 2017

5 Blick über den Kanal Mit ScaleFriends werden Vorsätze wahr "Erfolg stellt sich dann ein, wenn ich da weitermache, wo ich früher aufgegeben hätte" Haben Sie auch den guten Vorsatz zum Jahreswechsel getroffen, ihr Gewicht zu reduzieren? Nach einem erfolgreichen Start treten jetzt die ersten Dämpfer auf, wie mangelden Motivation oder die Pfunde fallen nicht mehr? Dann sollten Sie sich an Gudrun Rutz von ScaleFriends wenden. Frau Rutz verfügt über eine 12-jährige Erfahrung als Abnehmcoach. Mit Tipps wie man sein gestecktes Ziel erreichen kann sowie Erfahrungsberichte von anderen Teilnehmern, erlangt man leicht wieder seine Motivation, um seinem Ziel näher zu kommen. ScaleFriends ist ein individuelles, Krankenkassen zertifiziertes Ernährungs-, Verhaltens- und Beratungsprogramm unabhängig von Produkten, persönlich und auf Basis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ausgerichtet. Gudrun Rutz stellt individuell für jeden Teilnehmer ein Ernährungs- und Verhaltensprogramm zusammen. Auch ohne oder mit wenig Bewegung kann man Erfolge erzielen. Allerdings mit Sport erreicht man sein Ziel schneller. Bei Interesse kommen Sie doch einfach unverbindlich zu einem Treffen von ScaleFriends vorbei. ScaleFriends-Teilnehmer treffen sich immer dienstags, in Hohenwestedt, Gründerzentrum, Böternhöfen 37 um Uhr und immer mittwochs um 9.45, und Uhr in Rendsburg, Martinshaus, Raum S1, Kanalufer 48. Anzeige mitbringen, Aufnahmegebühr und 10,00 auf den ersten Monatspass sparen. Infos unter Facebook.com/scalefriends-rutz oder Tel Büsumer Str Rendsburg Telefon: / Telefax: / Handy: marcus.krause@ah-ohm.fsoc.de Wir bieten Ihnen Arbeiten in den Bereichen: - Baumfällarbeiten - Säge- und Spaltarbeiten - Holz- und Schredderarbeiten - Sturmschäden Jetzt neu Kaminholz ab 70,- für den SRM Büsumer Str Mobil: 0152 / Rendsburg Mail: hh.holzhof@gmail.com Kanalblatt März

6 Gemeinde Jevenstedt Liebe Bürgerinnen und Bürger Jevenstedts, auch in diesem Jahr wieder findet die Aktion Sauberes Schleswig- Holstein statt. Zum Schietsammeln treffen wir uns am Samstag, 25. März 2017 um 9.30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus Jevenstedt, um 9.30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus Nienkattbek, um Uhr beim Feuerwehrgerätehaus Schwabe. Von hier aus werden die Sammelgruppen gezielt in einzelnen Reinigungsbereichen eingesetzt. Der Abtransport des Unrats und die Bereitstellung der Kraftfahrzeuge erfolgt wie in den Vorjahren und werden sichergestellt. Selbstverständlich wird auch daran gedacht, dass die Mägen hungrig und die Kehlen durstig sind. Nach der erfolgreichen Sammelaktion werden um ca Uhr in den Feuerwehrgerätehäusern für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Suppe und Getränke gereicht. Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen. Alle Hundehalterinnen und halter sind aufgefordert, für Sauberkeit auf den Gehwegen und auf Spielund Sportplätzen zu sorgen! Besonders für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die auf Gehhilfen angewiesen sind, sowie für kleine Kinder ist es eine Zumutung, in Berührung mit Hundekot zu geraten. Hundehalterinnen und Hundehalter sind verantwortlich für die Entsorgung der Exkremente ihrer Tiere und sollte sich, wie viele es schon vorleben, ihren Mitmenschen gegenüber vorbildlich verhalten. Für größere Kommunen, die Kindertagesstätten und Schulen zu unterhalten haben, wird es immer schwieriger, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Auch wir in Jevenstedt stehen vor diesem Problem. An den folgenden Zahlen will ich die Situation verdeutlichen: Die Schulkosten betrugen für unsere Gemeinde im Jahr Euro, im Jahre 2017 werden es Euro sein; die Kosten für die Kindertagesstätten (ohne Gebäudeunterhaltung) beliefen sich im Jahr 2012 auf Euro, in diesem Jahr werden es Euro sein. Natürlich liegt uns die Arbeit für Kinder und Jugendliche besonders am Herzen und wir halten die Investitionen für sinnvoll. Allerdings lässt uns die große Politik sehr im Stich, Kommunen können die notwendigen Mittel in Zukunft kaum noch schultern. Am 28. Februar habe ich unseren Mitarbeiter Max Bruhn in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Max war seit dem 1. Juli 1994 bei der Gemeinde beschäftigt und hat in dieser Zeit seine Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit verrichtet. Wir werden in Kürze den Arbeitsplatz neu ausschreiben. Max und seiner Familie wünsche ich im Namen der Gemeinde einen erholsamen und gesunden Ruhestand. Nach der Winterpause rollt das runde Leder wieder auf den Fußballplätzen. Der TuS Jevenstedt geht als Tabellenerster in die entscheidende Phase der Meisterschaft in der Kreisliga Rendsburg- Eckernförde. Ich wünsche dem TuS viel Erfolg in den kommenden Wochen und damit verbunden den Aufstieg in die Verbandsliga. Mit freundlichen Grüßen Dieter Backhaus Bürgermeister Kirche St. Georg Jevenstedt Chirogymnastik donnerstags Senioren in Bewegung donnerstags Uhr Turnhalle Jevenstedt Formen sie ihren Körper neu und lächeln sich erleichtert zu. Die Stoffwechsekur (sprechen sie uns an) Anmeldung bei Doris Greve-Lorenzen oder der Gesundheitsbildung Jevenstedt (Termine für Einzelberatung bitte absprechen) Uhr Abendgottesdienst; Pastor Ranck Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl und Teilnahme am Gesprächskreis; Pastor Ranck Uhr Familiengottesdienst ohne Taufen; Pastor Ranck Uhr Gründonnerstag - Feierabendmahl; Pastor Kempermann Uhr Karfreitag-Gottesdienst - zur Sterbestunde Jesu; Pastor Ranck Uhr Feier der Osternacht mit Taufen; Pastor Ranck Uhr Ostermontag - Familiengottesdienst mit heiligem Abendmahl; Pastor Ranck Kreuzkirche Schülp Uhr Gottesdienst; Prädikantin Cornils Uhr Ostergottesdienst mit heiligem Abendmahl; Pastor Kempermann 6 Kanalblatt März 2017

7 Gemeinde Jevenstedt Neues aus der Schule am Ochsenweg Tag der offenen Tür - Schule am Ochsenweg stellte sich vor Am fand in der Grundund Gemeinschafsschule der Tag der offenen Tür statt. Alle interessierten Eltern und Kinder waren herzlich eingeladen, sich über das breite Angebot der Schule zu informieren, um einen Einblick in das schulische Leben zu nehmen. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, denn in den Klassen- und Fachräumen fanden die unterschiedlichsten Aktionen statt, die sie den Besuchern präsentieren konnten: Neben naturwissenschaftlichen Experimenten, Englischunterricht, Kunstausstellungen, dem Projekt Gesund und fit sowie einem Sportparcours stellten sich Arbeitsgemeinschaften, Schulsanitäter, Streitschlichter und der Schulchor vor. Das Projekt Alt und Jung - Hand in Hand, eine Zusammenarbeit von Schülern und Bewohnern des Seniorenhauses St. Martin, das sich bereits über mehrere Jahre erstreckt, präsentierte sich ebenfalls. Eine Besonderheit an der Schule Jevenstedt ist die sogenannte Forscherklasse. In den Jahrgängen 5 und 6 haben die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse die Möglichkeit, sich intensiv mit den Naturwissenschaften zu beschäftigen. Einblicke über Inhalte und Arbeitsweisen gewährten an diesem Nachmittag die aktuellen Forscherklassen. Des Weiteren konnten sich die Eltern über die Angebote der Offenen Ganztagsschule und der Schulsozialarbeit informieren. Ein gut besuchter, rundum gelungener Nachmittag! Schlüsselfertige Bäder von Planung bis Montage alles aus einer Hand! Neue Schulstraße Jevenstedt Telefon (04337) Fax (04337) Mobil: Mail: michael.seiberth@web.de Am Barbüschen I Jevenstedt malerfrisorger@t-online.de Spanferkel vom Holzkohlegrill Imbisswagen verleih TOP Party-Service mit tollen Angeboten Fragen kostet nichts, wir beraten Sie gerne Dorfstrasse 18, Jevenstedt, 04337/421 oder in jeder Rendsburger Filiale Heizung Sanitär Bauklempnerei Tel.: (04337) Fax: (04337) Mobil: (0179) Malerarbeiten von A bis Z Wer uns findet, findet uns gut & fair! Gleich anrufen unter / Inh. Maren Loft Meisterbetrieb Tel Fax Itzehoer Chaussee Jevenstedt Kanalblatt März

8 Gemeinde Jevenstedt 50 Jahre DRK Ortsverein Jevenstedt Vorstand des DRK Gründungsmitglied Annesophie Kiecksee und damalige 1. Vorsitzende und die heutige 1. Vorsitzende Ute Plikat-Struck Diesem besonderen Anlass feierte das DRK am 23. Februar mit rund 130 Gästen in Möhls Gasthof. Die 1. Vorsitzende Ute Plikat- Struck begrüßte die Gäste zur Jubiläumsfeier und berichtete aus 50 Jahren DRK. Annesophie Kiecksee, Gründungsmitglied von 1967 und damals erste Vorsitzende des DRK, ließ die Gründungszeit und die Anfänge mit vielen Geschichten und Anekdoten revue passieren. Ute Plikat-Struck bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern, welcher ausschließlich aus Frauen besteht, mit einer Rose für die gute Zusammenarbeit des Vorstandes. Reichliche Glückwünsche konnte Ute Plikat-Struck von den anwesenden Gästen im Namen des DRK entgegennehmen. Das DRK besteht aktuell aus 240 Mitgliedern und bietet in Jevenstedt ein reichhaltiges Programm. Von der Unterstützung des Blutspendens, ein vielfältiges Seniorenprogramm, Ausflüge bis hin zu verschiedenen Kinderferienspaßaktionen. Nach dem Suppenbuffet sorgte das Oldie-Kabarett aus Bargteheide für reichlich Stimmung. SFoltas ONNENSCHUTZ-SYSTEME Markisen Rollläden Garagentore Insektenschutz Ihr Fachbetrieb seit 1965 Diplom-Physikerin Eva Foltas DRK Jevenstedt informiert: Unser Stuhlgymnastik geht weiter Bleiben Sie fit, machen Sie mit!!! Frau Maike Neben übernimmt ab dem 20. März die Leitung der Stuhlgymnastik-Gruppe. Es werden seniorengerechte Übungen auf und mit dem Stuhl, mit verschiedenen kleinen Übungsgeräten wie Bälle, Tücher oder Bänder in munterer Runde angeboten. Die Stuhlgymnastik findet immer am 1. und 3. Montag des Monats um 15 Uhr in der Schul-Mensa statt. Die nächsten Termine sind am und am Mittagstisch bi möhls Der Mittagstisch im März findet am Donnerstag, den 06. April 2017 um 12 Uhr bei möhls statt. Es gibt Sauerbraten mit Rot- u. Rosenkohl und Kartoffelklößen aufgetischt. Als Dessert wird Rhabarbergrütze mit Vanillesoße gereicht. Das Essen kann auf Anmeldung auch außer Haus abgeholt werden für 7,50 pro Person. Anmeldungen bei Annegrete Plikat unter oder direkt bei möhls unter Senioren-Nachmittag im Haus Dorothee am 10. April Das Haus Dorothee ist eine Geronto-Psychiatrische Einrichtung (Facheinrichtung für Demenz) und arbeitet seit 2002 nach dem Modell des Prof. Erwin Böhm unter dem Motto Aufleben statt Aufheben. Wir sind zu einer Besichtigung mit Kaffeetrinken eingeladen zu um 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und dabei sein! Halbtagesfahrt in die Hüttener Berge Am Mittwoch, den fahren wir zur Rapsblüte durch die Hüttener Berge. Vom Bus aus werden wir viel Wissenswertes über die Landschaft und die Umgebung erfahren. Kaffeeeinkehr wird in der Aschberg-Lodge sein. Kostenbeitrag 25,- (Nichtmitglieder 28,- ). Abfahrt ist um Uhr am Gemeindehaus. Anmeldung bei Maike Schlüter unter Große Fahrt ins Fischland Darß/Zingst Vom wollen wir auf große Reise gehen zum Fischland-Darß-Zingst! Zwischen Bodden und Küste liegt der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der neben der Hansestadt Stralsund und der Insel Rügen besucht wird. Weiter Einzelheiten finden Sie auf unserer Homepage. Die Reise kostet 310,- p. P. (EZ-Zuschlag 45,- ) Anmeldungen bei Ute Plikat- Struck unter Hilfe beim Ausfüllen von Formularen Herr G. Krispin ist gerne bereit beim Ausfüllen von Formularen zu helfen. Wer seine Hilfe in Anspruch nehmen möchte, wende sich bitte direkt an Herrn Krispin unter der Tel.-Nr Sie finden uns auch im Internet unter: Ihr DRK-Team Jevenstedt Markisen Insektenschutz Rollläden Garagentore Individuelle Lösungen Hochwertige Ausführung Ausstellung Montage / Kundendienst Kostenlose Beratung vor Ort Eva Foltas Stafstedt Telefon Fax h.foltas@t-online.de 8 Kanalblatt März 2017

9 Gemeinde Jevenstedt Enspurt: Glasfaser-Ausbauprojekt im mittleren Schleswig-Holstein befindet sich auf der Zielgeraden Die Verbandsversammlung des Zweckverbands für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein (ZBmSH) hat die beiden letzten Bauabschnitte beschlossen. Die Vermarktung endet ein Jahr früher als geplant. Eines der bedeutendsten Glasfasernetz-Ausbauprojekte in Schleswig-Holstein mit einem Investionsvolumen von rund 60 Millionen Euro zieht zum Endspurt an. Die Verbandsversammlung des ZBmSH hat heute die Gemeinden für die beiden letzten Bauabschnitte definiert. Der fünfte Bauabschnitt wird aus den Gemeinden Bendorf, Bornholt, Hanerau-Hademarschen, Oldenbüttel, Steenfeld, Tackesdorf und Thaden bestehen. Die Vermarktungsphase startet im Frühjahr Bis zum haben die Bürgerinnen und Bürger der entsprechenden Gemeinden bei Abschluss eines nordischnet- Produktes die einmalige Gelegenheit, den Glasfaser-Hausanschluss kostenlos zu erhalten! Der sechste und letzte Bauabschnitt setzt sich aus den Gemeinden Bovenau, Fockbek, Haßmoor, Ostenfeld und Rade zusammen. Hier startet die Vermarktung im Spätsommer Vermarktung endet ein Jahr früher als geplant Der Breitbandbedarf ist deutlich schneller gewachsen als noch vor ein paar Jahren prognostiziert wurde. Dieser Entwicklung wollen wir Rechnung tragen, um unsere Gemeinden zeitgemäß versorgen zu können, erklärt Hans Hinrich Neve, Verbandsvorsteher, den beschleunigten Ausbau. Ein Glasfaseranschluss direkt bis ins Haus ist heute die einzige Lösung, um diesen Bedarf zu decken und für die technischen Anforderungen der Zukunft gewappnet zu sein. nordischnet bietet höchste Bandbreiten von wahlweise 300 Mbit/s im Download oder 100 Mbit/s im Upload an, die durch den direkten Hausanschluss auch garantiert beim Kunden ankommen. Immer mehr Bürger erkennen die Vorteile der Glasfaseranschlüsse. Seit der letzten Verbandsversammlung Ende November konnten wir noch einmal über 200 neue Kunden gewinnen, teilte Michael Gotowy, Geschäftsführer der GVG Glasfaser GmbH, mit. Über Bürger haben sich bereits für einen Anschluss an das Glasfasernetz entschieden, mehr als 135 Kilometer Glasfaserstrecke wurden schon verbaut und mehr als Kunden surfen bereits in Lichtgeschwindigkeit über die neue Glasfaser-Infrastruktur. Aktionsangebote von nordischnet: kostenloses Download-Upgrade auf 100 Mbit/s Bis zum bietet nordischnet allen Neu-Kunden ein kostenloses Download-Upgrade TV, HiFi, Video, Telecom, PC Multimedia, Hausgeräte, Elektro-Anlagen - eigener Kundendienst Ihr Fachgeschäft vor Ort Verkauf Reparatur Beratung Installation Itzehoer Chaussee Jevenstedt Tel / Elektro-Poeppel@t-online.de auf 100 Mbit/s an. Auch Bestands- Kunden können das Upgrade nutzen und ihren Vertrag auf die leistungsstärkeren Konditionen umstellen. Für alle, die jetzt sofort zu nordischnet wechseln möchten, wird ein Übergangsprodukt angeboten. Die Bürger können direkt nach Ablauf des bisherigen Vertrages zu nordischnet wechseln, auch wenn der Glasfaseranschluss noch nicht gebaut ist. So können eventuelle Vertragsverlängerungen beim Voranbieter vermieden werden und der Wechsel ist nach der Fertigstellung des Glasfaseranschlusses noch einfacher und schneller. Der Ausbau im vierten Bauabschnitt befindet sich in der Planung Für die Gemeinden Alt Duvenstedt, Brinjahe, Embühren, Haale, Hamweddel, Rickert, Schacht-Audorf und Stafstedt wird zurzeit die Netzplanung erstellt. Nach den anschließenden Bauausschreibungen, Abstimmungs- und Genehmigungsverfahren kann im Frühsommer mit dem Ausbau begonnen werden. Im ersten Bauabschnitt ist das Netz bis auf vereinzelte Hausanschlüsse fertiggestellt und zahlreiche Kunden surfen bereits über die schnelle Glasfaserleitung. Im zweiten Bauabschnitt läuft der Ausbau planmäßig und wird noch in diesem Jahr abgeschlossen sein. Im dritten Bauabschnitt laufen die Tiefbauarbeiten ebenfalls auf Hochtouren. Weitere Informationen zu den Bauabschnitten sind auf den jeweiligen Internetseiten zu finden: und Seit über 30 Jahren im Norden für Sie da. Siegfried Boehm glas- und Büroraumreinigung gartenpflege Dienstleistungen unseres Unternehmens: Fensterreinigung, Glas, Rahmen, Wintergärten etc. Termine nach Wunsch Rasen- und Gartenpflegedienst Bauendreinigungen, Wohnungsreinigungen nach Um- oder Neubau Haushaltsauflösung Wasserschadenbeseitigung Wenns um Sauberkeit geht... S B Siegfried Boehm Glas- und Büroraumreinigung Gartenpflege Kaiserstraße Büdelsdorf Telefon ( ) Fax Autotelefon (0171) Kanalblatt März S B Über 30 Jahre im Norden Teppichbodenreinigung Teppich- und Polsterreinigung, Hol- und Bringedienste Gehwegreinigung, Abstrahlen von verschmutzten Platten Schmutzfang-Mattenverleih für Eingangsbereiche, Schmutzfang-Mattenservice Büroreinigung, Treppenhäuser etc.

10 Amt Jevenstedt Eingewachsener Zehennagel - es muss nicht immer operiert werden In den letzten Jahren ist das Problem der eingewachsenen Zehennägel stark angestiegen. Oftmals werden die Nägel falsch geschnitten, d. h. die Ecken der Nägel werden zu sehr abgerundet. Damit kann sich sogenanntes wildes Fleisch bilden, da der Nagel aber in seiner natürlichen Breite nachwächst, bohrt er sich in dieses wilde Gewebe und kann sehr schmerzhafte Entzündungen auslösen. Auch das Tragen von zu engem Schuhwerk begünstigt das Entstehen von eingewachsenen Zehennägel. Natürlich gibt es auch krankheitsbedingte Ursachen, wie z. B. Rollnägel. Die podologische Fachpraxis Alex in Jevenstedt bietet die 3-TO- Spangentherapie an. Hier handelt es sich um eine unblutige und schmerzarme Behandlung. Im Gegensatz zu einer OP sind bei der Spangentherapie keine Komplikationen zu erwarten. Um diese Behandlung anbieten zu können, ist eine spezielle Schulung notwendig. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Arzt und Behandler ist sehr B Der.. ucherbus kommt! Die Öffentliche Bibliothek auf Rädern Der Bücherbus der Fahrbücherei kommt... in? wann? wo? Fahrbücherei Schleswig-Holstein Fahrplan 2017 Donnerstag, 16. März und 06. April 2017 Rade 17:10-17:30 Alte Dorfstr., Dorfplatz Montag, 20. März und 10. April 2017 Schülp 09:50-10:05 Kindergarten Schülp 10:05-10:20 Dorfkrug Jevenstedt 10:30-10:50 Kindergarten Jevenstedt 11:30-12:00 Sparkasse zu empfehlen. In manchen Fällen ist der Zeh so stark entzündet, dass eine begleitende Antibiotikabehandlung notwendig ist. Es empfiehlt sich, einen individuellen Beratungstermin in der Praxis Alex zu vereinbaren, um die Notwendigkeit einer Spangentherapie festzustellen. Auch bei allen anderen Fußproblemen (z. B. Hühneraugen, Schrunden, trockene Haut, Pilzbefall) oder wenn Sie Diabetiker sind, finden Sie in der podologischen Fachpraxis Alex immer genau den richtigen Ansprechpartner (Kassenzulassung für alle Kassen vorhanden). Die Praxis ist immer bemüht, jeden Kunden individuell und freundlich zu behandeln. In der Praxis erhalten Sie zudem ein ausgesuchtes Sortiment von Pflegeprodukten. Es besteht auch die Möglichkeit Gutscheine zu erwerben. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen das Praxisteam gerne zur Verfügung. Terminvereinbarungen und weitere Information erhalten Sie unter oder fußpflege-alex@web.de Schülp 15:35-16:05 Schmiedestr. 14 a Jevenstedt 16:10-16:40 Reuterweide, Im Winkel Jevenstedt 16: Schülper Str., Roggenkoppel Jevenstedt 17:10-17:40 Sparkasse... und bringt Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und CD-Roms. Weitere Haltestellen können Sie gerne unter der Tel.-Nr.: erfragen. PhysiYou feierte Neueröffnung in Hamweddel Die Physiotherapeutin und Osteopathin Sarah Struve hat den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. In ihrer neu eröffneten Praxis in Hamweddel, Heidkaten 12 sind alle Patienten aller Altersklassen willkommen. Sarah Struve, die 2010 erfolgreich ihr Ausbildung zur Physiotherapeutin abegschlossen hat, bietet ihren Patienten für ihre gesundheitlichen Probleme das passende Therapiekonzept an. Mit dem redcord-system können Probleme des Patienten gezielt angegangen werden Während ihrer Arbeit als Physiotherapeutin lernte sie das redcord- System kennen. Mit diesem Gerät kann die Therapeutin gezielt auf die Probleme des Patienten eingehen. Ob bei Verletzungen, Prävention oder für Sportler, die ihr Training effektiv erweitern möchten, diese Art der Behandlung bietet viele Möglichkeiten, die Sarah Struve nutzt, um gemeinsam mit ihren Patienten geeignete Therapie- und Trainingsmethoden zu erarbeiten. Um weitere Therapiemöglichkeiten auszuschöpfen, wurde die Praxis zusätzlich mit Geräten zur Kräftigung der Arm-, Schulter- und Kaminholz trocken Holzbriketts Holzpellets Nackenmuskulatur sowie einer Beinpresse und Seilzügen ausgestattet. Doch Sarah Struve ist es auch wichtig, den Menschen als ganzes zu betrachten. Daher hat sie berufsbegleitend eine 5-jährige Ausbildung zur Osteopathin absolviert. Sie ermöglicht den Patienten durch osteopatische Behandlungen die Beweglichkeit der betroffenen Strukturen zu verbessern und so das Gleichgewicht auf natürliche Weise herzustellen.des weiteren ist sie ausgebildete Lymphdrainage- und Ödemtherapeutin. Ebenso gehört zum Therapieangebot der Physiopraxis Kiefergelenksbehandlungen (CMD), Cranio-Sacral-Therapie, Atemtherapie, Thermotherapie (Wärmepackungen, Heißluft, Heiße Rolle und Eisstäbchen), klassische Massagen und Wellnessanwendungen wie Hot Stone und Aromaölmassagen sowie Kinesio Taping. Sarah Struve strebt auch eine enge Zusammenarbeit mit dem jeweils behandelnden Arzt des Patienten an. Denn durch Kommunikation zwischen den Praxen kann dem Patienten auch weiter geholfen werden. Terminvereinbarungen können Sie unter vornehmen. Lieferservice möglich Holzbrennstoffe Schink Telefon 04337/ info@schink-jevenstedt.de 10 Kanalblatt März 2017

11 Anwaltstipp Wann sollten Schreiben als Einschreiben versandt werden? Teil 1 Bei zivilrechtlichen Streitigkeiten hängt oftmals der gesamte oder ein Teil des Anspruchs davon ab, dass dem Gegner ein Schreiben zugegangen ist. Den Nachweis des Zugangs kann bei einem einfachen Brief, welcher durch Aufgabe zur Post abgesandt wird, nicht geführt werden. Denn in einem solchen Fall könnte allenfalls bewiesen werden, dass der Brief bei der Post abgegeben wurde, nicht aber, dass der Brief den Empfänger auch erreicht hat. Der Verfasser empfiehlt die Verwendung eines Einwurf-Einschreibens. Bei diesem bestätigt der Postbote, dass er das Schreiben an einem bestimmten Tag in den Briefkasten des Empfängers eingeworfen hat, was für den Zugang ausreicht. Durch die von der Post vergebenen Sendungsnummer kann die Einwurf-Bestätigung online eingesehen, ausgedruckt und ggf. im Rechtsstreit vorgelegt werden. Bei einem Einschreiben mit Rückschein besteht die Gefahr, dass der Empfänger nicht anwesend ist, um die notwendige Unterschrift zu leisten oder sogar die Unterschrift verweigert. Dann gilt das Schreiben als nicht zugestellt, was insbesondere bei Kündigungserklärungen problematisch ist, da Fristen einzuhalten sind. Der Autor dieses Beitrages, Rechtsanwalt Markus Steckel, ist auch Fachanwalt für Mietrecht in der Kanzlei Rutzen Steckel GbR, Graf-von-Stauffenberg-Straße 6 in Rendsburg RUTZEN STECKEL RECHTSANWÄLTE NOTAR FACHANWÄLTE Rutzen Steckel GbR Graf-von-Stauffenberg-Str. 6 am Uhrenblock Rendsburg Tel.: Fax: info@kanzlei-rendsburg.de Familienspaß im Schwimmzentrum Rendsburg Im Schwimmzentrum Rendsburg wird der Ausflug ins Schwimmbad zu einem Familienevent. Der Badespaß fängt bei den Kleinsten an. Im Wassergewöhnungsbecken kann fleißig geplantscht werden. Auch für die jüngsten Wasserratten gibt es eine kleine Rutsche, die viel Spaß bringt. Im Schwimmbecken können reichlich Bahnen gezogen werden. Im "Wettkampf" mit den Eltern, können die Sprösslinge zeigen, wie gut sie schwimmen können. Und wer noch nicht schwimmen kann, übt im Nichtschwimmerbecken, um in Zukunft sich mit den Eltern im 25 m Schwimmbecken messen zu können. Ein weiterer Reiz für familieninterne Wettkämpfe bietet die 80 m lange Wasserrutsche. Anhand der Zeitmessung, können Rekorde gerutscht werden, und die einzelnen Familienmitglieder ihr Können vergleichen. Wer schafft es, mit seinem Sprung ins Wasser, das Wasser bis an die Decke spritzen zu lassen? Die 1erund 3er Sprunganlage sorgt auch hier für Spaß unter den Familienmitgliedern. Im Lounge-Bereich mit Karibik- Flair kann man sich entspannen, die Seele baumeln lassen oder sich mit einer Kleinigkeit aus dem Bistro stärken. Erholungsfaktor für die Erwachsenen bietet in der Saunalandschaft. Der 2010 errichtete Saunabereich ist täglich ab Uhr während der Hallenbadsaison geöffnet. Stündlich findet ein Aufguss statt. Der Eventaufguss ist eine achtminütige Zeremonie mit saisonalen Düften und verschiedenen Wedeltechniken. Dieser wechselt sich mit dem kleinen Aufguss ab. Der Eintritt kostet 2,50 für Kinder von 4-17 Jahre. Ab 18 Jahr kostet der Eintritt 5,-. Für den Saunabereich wird ein Zuschlag in Höhe von 6,90 pro Person fällig. Badespaß für die ganze Badespaß für die ganze FAMILIE 25 Meter-Bahnen zum Schwimmen Schwimmer-, Nichtschwimmerund Babybecken 1er- und 3er-Sprunganlage Saunabereich mit Außenbecken Lounge-Bereich im Karibik-Flair 80 Meter-Wasserrutsche mit Zeitmessung Whirlpools u.v.m. Schwimmzentrum Rendsburg Tel An der Untereider Rendsburg arebo Besuchen Sie auch unsere SAUNA! Kanalblatt März

12 Gemeinde Westerrönfeld Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Tage werden länger und die Sonne hat schon viel Kraft, wenn sie scheint. Da ist es doch schön, mitzuerleben, wenn im März bei über 10 C die Natur erwacht, die Vögel zwitschern, die Frühlingsboten Schneeglöckchen und Krokusse aus der Erde sprießen. Die Menschen erledigen erste Gartenarbeiten und begegnen sich bei längeren Spaziergängen am Kanal oder in unserer schönen Umgebung. Selbst die Radfahrer haben ihre Fahrräder aus dem Winterquartier geholt und machen erste kleine Touren. Ich erinnere mich aber auch an Jahre, als man sich beim Schneeräumen getroffen und Punsch getrunken hat. Nachdem wir vor 2 Jahren einen neuen U3-Gruppenraum gebaut haben, müssen wir nun feststellen, dass die Kapazität im Kindergartenbereich wieder zu gering ist. Die Gemeindevertretung hat am 1. März beschlossen, den Bodenraum in der Kita auszubauen, um dort einen Gruppenraum für eine Regelgruppe zu schaffen. Förderantrag und Bauantrag sind gestellt und wir hoffen auf zügige Abwicklung, damit wir unseren Kindern in Shell-Station Reinhard Klein den Kindergärten gerecht werden können und wieder zu angemessenen Gruppenstärken kommen. Für diese schnelle unbürokratische Umsetzung bedanke ich mich ganz herzlich. Am 15. Februar fand die Jahreshauptversammlung unseres WSV Holstein von 1922 e. V. statt. Es ist schon bemerkenswert, wie viel Breitensport bei uns im Dorf angeboten wird. Hinter jeder Sparte stehen viele Übungsleiter und Trainer, die sich ehrenamtlich für Sportinteressierte einsetzen. Ich habe allen Engagierten den Dank der Gemeinde übermittelt. Bei den Wahlen wurde Dieter Windeler in seinem Amt als 1. Vorsitzender einstimmig bestätigt. Ebenso wurde unser Schatzmeister Christian Pieper einstimmig wieder gewählt. Herzlichen Glückwunsch für die nächsten 2 Jahre und immer eine glückliche Hand. Reparatur und Service aller Fabrikate TÜV und AU Reifenservice Autogas und Erdgas Im Juli veranstalten wir wieder eine - wenn auch verkürzte - Dorfwoche. Am 8. Juli ist ein großes Kreissportfest in Westerrönfeld geplant, welches am Abend mit einem Dorffest im Freibad endet. Am Sonntag, dem 9. Juli sind verschiedene Aktivitäten in der Badeanstalt geplant. Termin schon einmal vormerken und freihalten!!! Hinweisen möchte ich auch auf den Termin 25. März um 9.00 Uhr bei der Feuerwehr, wenn es wieder heißt Unser sauberes Schleswig-Holstein. In Westerrönfeld nennen wir es ganz einfach Schietsammeln. Im Anschluss gibt es Erbsensuppe und Getränke zur Stärkung. Am 31. März gastiert um 20 Uhr die Niederdeutsche Bühne in der Tingleffhalle. Ich freue mich auf ein paar unterhaltsame Stunden und das Treffen mit vielen Bekannten. Karten sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Am 15. April (Ostersamstag) findet das Osterfeuer der Jugendfeuerwehr statt. Die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr würden sich über einen Besuch freuen. Mit freundlichen Grüßen Hans-Otto Schülldorf Bürgermeister Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Westerrönfeld Uhr 3. Passionsandacht Uhr Gottesdienst mit Taufe; Pastor Zimmermann-Stock Uhr 4. Passionsandacht Uhr Gottesdienst; Pastor Henning Halver Uhr 5. Passionsandacht Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl und Taufen; Pastor Zimmermann-Stock Uhr 6. Passionsandacht Uhr Gottesdienst mit Kirchkaffee; Pastor Zimmermann-Stock Uhr 7. Passionsandacht Uhr Feierabendmahl am Gründonnerstag; Pastor Zimmermann-Stock Uhr Gottesdienst am Karfreitag; Pastor Zimmermann-Stock Uhr Osterfrühgottesdienst; Pastor Zimmermann-Stock und Pr. Veronika Cornils Uhr Tauferinnerungsgottesdienst; Pastor Zimmermann-Stock Für die kleinen in der Gemeinde: Uhr Kindergottesdienst; Kindergottesdienst-Team Lindenallee Westerrönfeld Telefon Telefax Jeden Dienstag (außer in den Ferien): Sternstunde für Schulkinder im Uhr Gemeindehaus. 12 Kanalblatt März 2017

13 Gemeinde Westerrönfeld Jeppe in't Paradies Hollerstraße Büdelsdorf Telefon Alles aus einer Hand! Neugestaltung und Sanierung Kostenlose Beratung vor Ort Ausführung aller Montagearbeiten Nun ist es bald wieder soweit. Die Niederdeutsche Bühne Rendsburg kommt nach Westerrönfeld. Mit dabei ist auch Klaus Woldt (Sohni), der hier zu Hause ist. Außerdem noch ein Westerrönfelder, Peter Schmitt, der das erste Mal dabei ist. Weiterhin könnt ihr Euch freuen auf alte Bekannte wie Heike Rohwer, Hans-Otto Schäpe, Winfred Fischera, Eggert Delfs, Linda Frohboes und Evelyn Nehlsen. Mit Jeppe in t Paradies spielt Klaus Woldt eine Wunschrolle und man merkt es ihm an. Das ganze Ensemble spielt mit großer Freude diese Komödie von Paul Schurek. Die Zuschauer werden auf ihre Kosten kommen. Also liebe Leute aus Nah und Fern, kommt am Freitag, 31. März 2017 um Uhr in die Tingleffhalle. Sohni hat alles für Euch vorbereitet, Essen und Trinken. Wir freuen uns auf Euch. Es können wieder Karten im Vorverkauf erworben werden bei: HEM Tankstelle Rath Richmann und Neu Sportheim Heidekroog Eintritt pro Person: 8,00 Euro Bis dahin Euer Klaus Woldt ASV Pose 69 Westerrönfeld e.v. informiert: Gewesene Veranstaltungen: Das Fischräuchern am wurde wieder gut angenommen. Ebemfalls am fand die Mannschaftssitzung statt, es wurden die Termine für das Jahr fest gelegt sowie die Mannschaften zusammengestellt. Kommende Veranstaltungen: Anangeln der Mannschaft Fischräuchern am Vereinsheim Tel.: Heinrich-Dencker-Angeln am Vereinsgewässer Senioren-Badeteichangeln in der Badeanstalt Ostersonntag: Ab Uhr, Ostereiersuchen für Groß und Klein, Uhr Großes Osterfeuer, Eier- und Fischvariationen. Ab Uhr Kaffee und Kuchen. Mit freundlichem Petri Heil Klaus-Dieter Schedler DATABLOCK EDV-Systeme Kieler Straße Schacht-Audorf JETZT DEN NEUEN PEUGEOT 3008 PROBE FAHREN. IMPRESS YOURSELF. LEASING 199, mtl. 1 peugeot.de/probefahren Abb. enthält Sonderausstattung. für den neuen PEUGEOT 3008 ACCESS PURETECH 130 STOP & START Digitales Kombiinstrument Active Safety Brake LED-Tagfahrlicht Geschwindigkeitsregelanlage Verkehrsschilderkennung inklusive Frachtkosten SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GMBH Itzehoe Potthofstr Tel Schenefeld Holstenstr. 106 Tel Elmshorn Kaltenweide 164 Tel Rendsburg Wyker Str. 26 Tel Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 2.950,, Fahrleistung km p. a., Laufzeit 48 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, Neu-Isenburg, für den neuen PEUGEOT 3008 Access PureTech 130 STOP & START. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis Widerrufsrecht gem. 495 BGB. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,5; kombiniert 5,1; CO 2 -Emission (kombiniert) in g/km: 117. CO 2 - Effizienzklasse: A. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Kanalblatt März

14 Gemeinde Westerrönfeld Jahreshauptversammlung des MGV "Liedertafel" Westerrönfeld Grüß Gott mit hellem Klang, dirigiert vom Chorleiter Martin Michael Seifert, war der musikalische Einstieg der Liedertafel Westerrönfeld in die Jahreshauptversammlung Nach der Begrüßung und Ehrung der verstorbenen Mitglieder ließ Thomas Böttcher das vergangene Jahr Revue passieren. Er berichtete im Einzelnen zu den Aktivitäten, Abordnungen, wie auch zur Teilnahme am Empfang für Olympiasieger Lauritz Schoof und den 17 Auftritten/Ständchen des Chores u.a. zu runden Geburtstagen, Veranstaltungen der Vereine und Verbände, am Volkstrauertag, zum Frühjahrs- und Weihnachtssingen im Haus Hog`n Dor, dem Sommerfest der Kirchengemeinde, dem Konzert mit dem Rendsburger Frauenchor und einem Auftritt im NDR-Fernsehprogramm zum Dorfleben in Westerrönfeld. Das 111. Stiftungsfest, das Jubiläumskonzert, die Chorreise in das Berchtesgadener Land, mit Ausflug in das Salzburger Land und NEU! Neuräder Puky-Kinderfahrzeuge Ersatzteile- und Zubehör Service HEM Tankstation Postagentur Der Vorstand des MGV Liedertafel einem Besuch im Weissen Rössl am Wolfgangsee sowie einer Mittagspause im Hofbräuhaus in München waren die Glanzpunkte im vergangenen Jahr. Schmiedestraße Westerrönfeld Telefon /82 11 Telefax / Chorleiter Martin Michael Seifert betonte in seiner Rückschau die gute Zusammenarbeit mit Vorstand und Chor und insbesondere das gelungene Jubiläumskonzert. Die neuen Chorsätze zu Griechischer Wein und Moskau wurden dazu intensiv geprobt und in das Programm eingearbeitet. In diesem Jahr werden Ein Traum vom Glück nach einem Walzer von Johannes Brahms und weitere neue Lieder das vielfältige Repertoire abrunden. Protokollarisches von der letzten Jahreshauptversammlung wurde durch Schriftführer Rainer Wulfes vorgetragen. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassenwart Siegfried Fleckenstein solide und vorbildliche Kassenführung bei einem weiter positiven Jahresabschluss. Nach der Aussprache zu den Berichten wurde der Vorstand entlastet. Bei den erforderlichen Wahlen wurde neu gewählt als 2. Vorsitzender Rainer Wulfes und als Schriftführer Konrad Blohm. Im erweiterten Vorstand wurden die bisherigen Mitglieder durch Wahl bestätigt und als Kassenprüfer neu gewählt wurde Karl-Heinz Held. Für die Teilnahme an fast allen Übungsabenden im vergangenen Jahr wurden Thomas Böttcher, Werner Thiedemann, Hein Martens, Jörg Müller, Herbert Rohwer und Hans Knutz vom Chorleiter mit Dirigentenwasser versorgt. Ehrungen in 2016 für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Peter Lawrenz und für 10 Jahre Horst Zipkat. Ein herzliches Dankeschön und ein Präsent gab es vom 1.Vorsitzenden Thomas Böttcher für Ehrenchorleiter Ottokar Auner und Jörg Müller für deren vorbildliches Engagement bei den vielfältigen Aktivitäten der Liedertafel, an Reinhardt Hartmann für seinen Einsatz als 2. Vorsitzender und an die Organisatoren der Feriensingen, in Oha durch Werner Thiedemann, in Schülp durch Jörg Müller und in Osterrönfeld durch Peter Zielke. Jörg Müller wurde nach Vorschlag durch den Vorstand und mit Zustimmung aller Teilnehmern der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Die Planungen für das Sängerjahr 2017 sehen eine Vielzahl von Terminen für Konzerte, Ständchen und Veranstaltungen vor u.a. am: Uhr, 112. Stiftungsfest am Nachmittag Frühjahrssingen im Hog`n Dor und Wanderung nach Schülp Ein Dorf singt und musiziert, Singen am See bei Nortorf Feriensingen, Konzert MGV Liedertafel Westerrönfeld in der Tingleffhalle Singen zum Volkstrauertag am Ehrenmal Westerrönfeld Mit einem gemeinsamen Essen und vielen Gesprächen wurde die Jahreshauptversammlung beendet. Die Liedertafel, derzeit noch 35 aktive und 88 fördernde Mitglieder, freut sich über jede neue Männerstimme im Chor und weitere fördernde Mitglieder. Übungsabende sind wie immer dienstags, Uhr, im Jugendraum der Tingleffhalle in Westerrönfeld. Fragen und Auskünfte zur Mitgliedschaft im Chor beantwortet gerne Thomas Böttcher unter erreichbar. In nur 21 Tagen zur Wunschfigur Die CaloryCoach-Stoffwechselkur macht es möglich! Starte mit der Stoffwechselkur * DURCH GLOBULI: kein Muskelabbau nur Depotfette verbrennen kein Hungergefühl kein Jojo-Effekt persönliches Coaching Ihr Weg zur Wohlfühlfigur Persönliches Ernährungscoaching 2-3 x pro Woche 30 Min. Training Speziell für Frauen und spare bis zu 120,- CaloryCoach-Institut Rendsburg Rotenhöfer Weg gegenüber Hagebaumarkt Rendsburg Tel Da krieg ich die Kurve. 14 Kanalblatt März 2017

15 Gemeinde Westerrönfeld Mark Tedsen übernimmt die Shell-Station von Reinhard Klein Am 01. April 2017 wird aus der Shell-Station Reinhard Klein die Shell-Station Mark Tedsen. Service den Kunden an. Ebenso werden TÜV und Abgas- Untersuchungen in der Werkstatt durchgeführt. Sollte Ihr Fahrzeug mal einen Unfallschaden haben, wird Ihnen auch hierbei in der Werkstatt weitergeholfen. es frische Backwaren sowie Kaffee. Es besteht auch die Möglichkeit, seinen Kaffee gemütlich am Tisch vor Ort zu trinken. Das bisherige Team steht auch weiterhin den Kunden zur Verfügung Auch weiterhin wird an der Shell- Station ein umfangreicher Service angeboten. Die Reparaturwerkstatt führt Reparaturen aller Art an Fahrzeugen aller Fabrikate aus. Des weiteren bietet die Station einen Reifen- sowie Autoglas- Vor 22 Jahren baute Reinhard Klein die Shell-Station, damals noch DEA-Station, zusammen mit seiner Frau Angela auf. Der letzte Umbau wurde vor zwei Jahren durchgeführt. Jetzt bietet die Shell- Station in den neu gestalteten Räumen seinen Kunden neben den Kfz-Bedarf wie Öl, Scheibenwischer und Glühlampen auch Kleinigkeiten des täglichen Lebens an. Im Backshop gibt Am 1. April übergibt Reinhard Klein seinen Betrieb an Mark Tedsen. Die Kfz-Meister Heiko Frahm und Mark Tedsen bei der Motordiagnose Mark Tedsen übernimmt von Reinhard Klein die Shell- Station in Westerrönfeld Der gelernte Kfz-Meister und Betriebswirt des Handwerks übernimmt auch alle Mitarbeiter. Bisher war Herr Tedsen als Serviceleiter bei BMW tätig, so dass er auch für diese Marke der richtige Ansprechpartner ist. Zur Eröffnung bietet die Shell- Station Tedsen ein besonderes Angebot. Für jeden getankten Liter bekommt der Kunde eine Rabattkarte im Wert von 0,02 *. Also tanken, sammeln und sparen ist die Devise. Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr * lt. Bedingungen der ausgegebenen Rabattkarten Shell-Station Mark Tedsen Kraftfahrzeug-Technik Eröffnungsangebot Vom bis erhält jeder Kunde für jeden getankten Liter eine Rabattkarte im Wert von 0,02 (Bedingungen lt. ausgegebenen Rabattkarten) Reparatur & Service Aller Fabrikate Reifenservice TÜV & AU Unfallreparatur Autoglas - Service Lindenallee 31 Telefon Westerrönfeld Telefax Kanalblatt März

16 Gemeinde Westerrönfeld Kameradschaftsverein Westerrönfeld e.v. informiert: Wie in jedem Jahr wurde 2017 erfolgreich um den Vereinsmeistertitel geschossen. Alle Schützen gaben ihr Bestes. Es gehlte manchmal nur ein Zehntel zum Glück. Der Schießwart Heino Götsche und die 2. Schießwartin Andrea Conrad überreichten die Pokale und Urkunden an die glücklichen Gewinner. Sie bedankten sich bei allen Schützen für den reibungslosen Ablauf sowie für die gute Zusammenarbeit. Auch würden wir uns freuen und wünschen das mehr Jugendliche am Schießsport teilnehmen. Der Verein bietet viele Aktivitäten für Jung und Alt das ganze Jahr hindurch an. Bitte machen Sie davon Gebrauch. Die glücklichen Gewinner sind: KK-Alterklasse Damen: 1. Andrea Conrad, 2. Birgit Brammer, 3. Ute Asmus KK-Senioren A-D: 1. Silvia Jachow, 2. Karina Kiewald, 3. Annemarie Wachholz LG-Altersklasse Damen: 1. Birgit Brammer, 2. Andrea Conrad, 3. Ute Asmus LG-Senioren A-D: 1. Annemarie Wachholz, 2. Gerda Ulrich, 3. Silvia Jachow KK-Senioren A+B: 1. Heino Göttsche, 2. Wolf Mahler, 3. Werner Gutowski KK-Senioren C+D: 1. Werner Cordsen, 2. Hans Warnholz, 3. Klaus Engelandt LG-Altersklasse A-D: 1. Klaus Engellandt, 2. Heino Götsche, 3. Bert Kiewald Johannes-Kruse-Pokal: Silvia Jachow Hermann Michaelsen wurde für seine Verdienste im Verein um Ehrenmitglied ernannt. Allen Gewinnern unseren herzlichen Glückwunsch und allen Schützen weiterhin "Gut Schuss" Termine des Vereins: Annemarie-Wachholz-Pokal Schießen Groß-Pokal-Schießen SV/RK/MK Rendsburg/Hamdorf Mit kameradschaftlichen Grüßen Elke Brammer Die weibliche B der HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg sagt: DANKE bei der Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg eg. Lutz Peterson überreichte der Mannschaft beim Training einen neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben. Weiterhin bedanken sich die Mädchen bei der Stafstedter Brandgilde. Bernd Passig spendete einen Satz Aufwärmshirts. Da die Mannschaft in dieser Saison in der Oberliga SH/ HH spielt, benötigen sie noch Trainingsjacken. Hier beteiligten sich der Förderkreis der HSG S/W/RD und der Förderverein Heidesand- Handball Westerrönfeld. Die Mädchen freuen sich auf viele Fans bei ihren Heimspielen. Termine sind auf der Homepage der HSG zu finden unter Vielseitiger OSTERBRUNCH Ostersonntag, 16. April & Ostermontag, 17. April 2017 Kommen Sie mit Ihrer ganzen Familie zu uns in unsere Friesenstuben und genießen zusammen einen gemütlichen Osterbrunch! von 10:00 14:00 Uhr Preis für Erwachsene 18,50 Preis für Kinder unter 12 Jahren 8,00 Wir bieten Ihnen ein kalt-warmes Bufett mit einer reichhaltigen Auswahl, z. B.: Salate, Aufschnitt-/Käse-/Fischplatten, Spargelcremesuppe, Fisch- & Fleischgerichte, Eierspeisen, eine reichhaltige Dessertauswahl und vieles mehr Für Ihre Kinder unter 12 Jahren hat der Osterhase im Garten am Ostersonntag etwas Leckeres versteckt. Reservieren Sie bitte rechtzeitig! Friesenstube - Haus Hog n Dor - Homfeldt OHG Hog n Dor Westerrönfeld - Telefon: / Kanalblatt März 2017

17 Osterbräuche Osterbrauch 1: Ostereier färben Das Färben von Ostereiern ist einer der weit verbreitesten Osterbräuche. Der Ursprung des Ostereis im christlichen Glauben ist bis heute nicht ganz geklärt. Das Ei gilt aber zum Beispiel in der Kunstgeschichte als Symbol für die Auferstehung. Es steht in vielen Religionen für neues Leben und Wiedergeburt, da aus ihm Leben schlüpft. Bereits im alten Rom und Griechenland wurden zu den Frühlingsfesten Eier verziert und Freunden geschenkt und in den Tempeln hingen die bunten Eier als Verzierung. Den Osterbrauch des Ostereier Verschenkens kann man neben dem Ursprung aus den Schöpfungsmythen verschiedenster Völker auch auf das Mittelalter zurückführen. Hier wurden oft Abgaben an den Lehnsherrn, Lehrer und Kirchenträger mit Eiern ausgezahlt. Übrigens: Da Eier während der Fastenzeit nach christlicher Tradition nicht gegessen werden durften, wurden die gelegten Eier gekocht, um sie haltbar zu machen. Am Ostersonntag durften dann wieder Eier gegessen werden. Osterbrauch 2: Ostereier suchen Vor allem bei Kindern ist dieser Osterbrauch sehr beliebt, aber auch so mancher Erwachsener legt noch Wert darauf, sein Osternest am Ostersonntag suchen zu müssen. Dieser Osterbrauch ist noch nicht so alt und wird im 17. Jahrhundert das erste Mal in Deutschland schriftlich erwähnt. Wie die Ostereiersuche wirklich entstand, ist nicht geklärt. Ihre Entstehung wird in die Zeit des Übergangs vom Heidentum zum Christentum gesetzt, da die Kirche sich einige heidnische Bräuche zu eigen machte. Osterbrauch 3: Der Osterhase Die Ostereier werden vom Osterhasen gelegt, bemalt und versteckt. Doch woher kommt dieser Osterbrauch? Der Osterhase kam recht spät ins Spiel: Je nach Region wurden die Eier an Ostern vom Fuchs, dem Kuckuck oder vom Hahn gebracht. Einen ersten Nachweis zur Osterhasentradition gibt es aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Erst mit der Spielzeug- und Süßigkeitenindustrie setzte sich der Osterhase wirklich im Volksglauben durch. Der Hase stand jedoch schon weit davor für Fruchtbarkeit und einen Neuanfang, da er im Frühling seine Jungen bekommt und auf Futtersuche sich in der Nähe der Menschen aufhielt. Außerdem wurde er als Lieblingstier einiger Göttinnen, wie zum Beispiel von Aphrodite, angegeben. Osterbrauch 4: Das Osterlamm Der Osterlammbrauch ist auf einen Brauch beim jüdischen Pessachfest zurückzuführen. Beim Pessachfest, das an den Auszug aus Ägypten und somit an die Befreiung der Israeliten erinnert, wird traditionell ein Lamm geschlachtet. In der christlichen Tradition wird das Lamm als Zeichen des Lebens und der Reinheit gesehen. Es wurde zum Lamm Gottes und in den meisten Kirchen weist an Ostern eine Fahne auf den Sieg des Lammes hin, das den Tod überwunden hat. Osterbrauch 5: Das Osterfeuer Das Feuer hat zwar auch im christlichen Glauben eine wichtige Position, wie zum Beispiel als Gott im brennenden Dornbusch Mose erscheint und die zehn Gebote verkündet. Der Osterbrauch des Osterfeuers ging allerdings aus einem heidnischen Brauch hervor: Nach dem kalten Winter sollte im Frühling durch das Feuer die Sonne auf die Erde herabgezogen werden, um die Erde wieder zu wärmen und so ernten zu können. Quelle: Ästhetische Zahnheilkunde Implantologie Kinderzahnheilkunde Parodontosebehandlung Prävention/Prophylaxe Zahnersatz/Prothetik Heute ist an Ostern neben dem Lammbraten auch ein gebackenes Osterlamm aus Rührteig ein weit verbreiteter Osterbrauch. NOBISKRUG Ihre Gaststätte am Nord-Ostsee-Kanal Osterfrühstück Sonntag, ab 9.00 Uhr J. und M. Thode Kieler Straße Rendsburg Tel.: / Schülper Kroog Nur mit Voranmeldung! Osterbrunch Ostersonntag 16. April 2017 mittags ab Uhr 21,90 Ihre Yvonne Dedert Reservierungen unter: Schülper Kroog Schmiedestr Schülp Kanalblatt März kanalblatt.com

18 Gemeinde Osterrönfeld Liebe Osterrönfelderinnen, liebe Osterrönfelder! Die Tage werden länger und die Natur beginnt damit, den Frühling zu begrüßen. Zumindest hat es den Anschein, dass der Winter vorbei ist. Auch in Osterrönfeld wollen wir am Samstag, den den traditionellen Frühjahrsputz durchführen. Treffpunkt wird um 09:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus sein. Ich hoffe auf rege Beteiligung aus der Bevölkerung. Das vielfältige Sportangebot des OTSV wurde mir wieder einmal deutlich, als ich im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Grüße der Gemeinde überbringen und aufmerksam den Berichten aus den einzelnen Sparten folgen durfte. Sicherlich liegt der Schwerpunkt in der Fußballabteilung. Trotzdem gibt es eine Menge weiterer attraktiver Sportangebote. Informieren Sie sich auf der Internetseite des Vereins www. otsv.info und machen Sie sich selbst ein Bild von den vielen Aktivitäten. Ebenfalls eingeladen war ich zum 50 jährigen Bestehen des Osterrönfelder Brieftaubenvereins Nordpfeil. Seit der Gründung wurden viele Wettkämpfe erfolgreich begleitet. In den Ansprachen wurde aber auch deutlich, wie hoch die zeitliche Anforderung bei diesem Hobby ist. Ich wünsche dem Verein weiterhin Gut Flug! Die Siedlergemeinschaft Eiderkanal hatte auch in diesem Jahr ein tolles Faschingsfest in Kühl`s Gasthof für die Kinder organisiert. Bei Musik und fantasievollen Kostümen hatten die Kinder wieder einmal sehr viel Spaß und der Tag war geprägt von guter Laune. Anfang des Monats haben die Bauarbeiten an dem Viadukt im Bereich der Unterführung Aukamp/Wehrau/Aspelweg begonnen. Leider war der Start der Arbeiten anders verlaufen als mit mir besprochen. Außerdem hat sich der Ausführungstermin insgesamt verschoben. Mir wurde noch einmal zugesagt, dass insbesondere der Schulweg passierbar bleibt und sowohl Fußgänger als auch Fahrradfahrer nur minimal eingeschränkt werden. Trotzdem bleibt es dort eine Baustelle, in dessen Rahmen es zu Behinderungen kommt. Ich bitte um Verständnis und hoffe auf einen schnellen Fortgang der Arbeiten. Seit 2007 wurden bundesweit in einer ersten und nun zweiten Stufe zur Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie der EG Lärmaktionspläne aufgestellt. Mit diesen sollen Lärmprobleme und Lärmauswirkungen geregelt werden. Für betroffene Gemeinden in Schleswig-Holstein wurde eine Lärmkartierung durch das Land durchgeführt und kann unter laermatlas eingesehen werden. Die Öffentlichkeit soll bei der Erstellung mitwirken und selbst Vorschläge unterbreiten. Neben einer Informationsveranstaltung, die am bereits stattgefunden hat, können die Lärmaktionspläne in der Zeit vom in der Amtsverwaltung, Schulstr. 36, eingesehen werden. Der Breitbandausbau geht planmäßig voran. In Kürze wird es auch zu Bauarbeiten im Bereich Osterrönfeld kommen. Gestartet wird mit dem Bau der Hauptverbindungstrassen. Alle, die sich bisher noch nicht für ein Glasfaserprodukt von nordischnet entschieden haben, sollten sich auf den Internetseiten oder auf den Seiten des Breitbandzweckverbandes informieren. Hinweisen möchte ich auf das von der Freiwilligen Feuerwehr geplante Osterfeuer am Samstag, um 18:00 Uhr hinter dem Bahndamm. Neben dem Stockbrot und Spiele für die Kinder wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Ich darf dies zum Anlass nehmen und Ihnen allen ein frohes Osterfest wünschen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Bernd Sienknecht Bürgermeister AKTUELLE NACHRICHTEN AUS DER KIRCHENGEMEINDE ST. MICHAELIS OSTERRÖNFELD Physiotherapie & Osteopathie Sarah Struve T: F: M: Heidkaten Hamweddel Ich freue mich auf Ihren Besuch. Termine nach Vereinbarung Uhr Gottesdienst, Pastor Halver Uhr Abendgottesdienst zum Thema Wasser Gottesdienstteam mit Pastorin Halver und dem Singkreis Uhr Gottesdienst am Sonntag Judika, Pastor Halver Uhr Gottesdienst, Pastorin Halver Uhr Taizé-Gottesdienst mit Abendmahl am Gründonnerstag, Pastorin Halver mit dem Singkreis anschließend gemeinsames Abendessen vom Mitbringbuffet Uhr Gottesdienst an Karfreitag, Pastorin Halver Uhr Ostergottesdienst, Pastorin i. R. Heiland 18 Kanalblatt März 2017

19 Gemeinde Osterrönfeld April, April mit den Onkel Tanten! Die neue Travestieshow von Ivonne & Friends Am Samtag den ist es wieder soweit: In Kühls Gasthof in Osterrönfeld kommen die bunten Onkel Tanten mit jeder Menge Spaß und guter Laune im Gepäck. Auch in diesem Jahr startet der Angriff auf die Lachmuskeln der Gäste wieder pünktlich um Uhr. Einlass ist aber bereits um 19 Uhr und für die Gäste, die vorher ein Essen buchen möchten sogar schon um 18 Uhr. Birte Ostwald und ihr Team freuen sich schon wieder sehr darauf, alle Gäste wieder kulinarisch verwöhnen zu dürfen. Eimal den grauen Alltag vergessen können und einfach nur herzhaft lachen, genau das ist es, was sich Divia Jolie, Miriam Martell und Ivonne aus Schleswig Holstein seit Jahren auf die Fahnen geschrieben haben. Sie bieten Ihren Gästen jedes Jahr ein abwechlungsreiches neues Programm. Aufwendige Paillettenkleider, Federn und Strass aber auch jede Menge Komik runden das neue Programm ab. Als Gast spürt man einfach die Harmonie und Freude der Künstler unter- und miteinander und genau das ist es, was diese Truppe seit Jahren so einzigartig und besonders macht. Karten sind ab sofort in Kühls Gasthof in Osterrönfeld oder unter Tel: 04331/88070 zu bekommen. Bekanntmachung Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein" am 25. März 2017 Nun ist es wieder soweit, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein und die Provinzial Versicherungen rufen zusammen mit der NDR1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin wieder alle Städte und Gemeinden dazu auf, sich gemeinsam um ein sauberes Schleswig-Holstein mit Müllsammelaktionen und Frühjahrsputz in ihrem Stadt- und Gemeindegebiet zu beteiligen. Dieser Aktion zur Erhaltung der Umwelt möchte sich die Gemeinde Osterrönfeld gerne wiede mit möglichst vielen Helferinnen und Helfern anschließen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich auch in diesem Jahr wieder zahlreich an diesem Vorhaben der Gemeinde beteiligen. Treffpunkt für die freiwilligen Helferinnen und Helfer ist am Samstag, um Uhr Parkplatz vor dem Feuerwehrgerätehaus Osterrönfeld, Schulstraße 36. Für Getränke und Süßigkeiten für die Kinder wird wie auch in den Jahren zuvor gesorft. Zudem gibt es wieder einen kleinen Eintopf für jeden Teilnehmer. In der Hoffnung, dass Sie diese Aktion durch Ihre Teilnahme unterstützen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Ihr Bernd Sienknecht Bürgermeister Kanalblatt März

20 Gemeinde Osterrönfeld Die Badminton-Gruppe stellt sich vor Seit vielen Jahren gibt es beim OTSV eine sehr aktive Badminton Gruppe, die sich regelmäßig ein bis zweimal wöchentlich in der Osterrönfelder Sporthalle zum spielen trifft. Badminton ist eine Anspruchsvolle und schnelle Sportart für alle. Sie bietet die Möglichkeit mit Fremden, Freunden und mit der ganzen Familie aktiv zu werden. Es ist kommunikationsfreundlich, weil man zu zweit oder zu viert spielen kann. Die Sportart ist dynamisch, fair und generationsübergreifend, weil sie in jedem Alter angemessen ausgeübt werden kann. Sie macht Spaß und fördert den Teamgeist. Die Sparte besteht Zurzeit aus 13 Erwachsenen und 6 Jugendlichen Mitgliedern. Im Jahr 2015 wurde auch erstmalig eine Breitensport- Liga-Mannschaft bestehend aus 7 Mannschaftsmitgliedern gegründet. Hier wird regelmäßig an Punktspielen, Turnieren und Trainings- Camps teilgenommen. Wir spielen immer von : montags von Uhr (Außer in den Monaten Dezember bis März) mittwochs. von Uhr Neue Spielerinnen und Spieler sind jederzeit willkommen!!! Information gibt es beim Spartenleiter Markus Fredrichsdorf oder unter Parkett, Vinyl & Laminat at 23 % Jubirabatt* *Der Aktionszeitraum für die bis zu 23 % Rabatt Aktion läuft vom bis zum F2-Jugend sagt DANKE! Die F2-Jugend des Osterrönfelder TSV bedankt sich bei Herrn Martin Hoof vom EDEKA-Markt Hoof für das Sponsoring der neuen Regenjacken. Gerade im Frühling und im Herbst ist es wichtig, dass die Kinder vor Regen und Nässe geschützt sind. Die neuen Regenjacken von Adidas sind uns dabei vor, während und nach den Spielen eine große Hilfe. Es freut uns sehr, dass die vor Ort ansässigen Firmen und Betriebe immer wieder bereit sind, uns zu unterstützen. Vielen Dank nochmals an das gesamte Team vom EDEKA-Markt Hoof. 40 Jahre PARADOR feiern Sie mit! Wir unterstützen 40 Projekte mit einem Boden im Wert von jeweils bis zu Euro. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Projekt!** Zudem erhalten Sie bis zu 23% Jubiläumsrabatt auf ausgewählte Artikel. Werbung.sh ** Bewerbungen bis zum unter: Ihr kompetenter Baustoffprofi vor Ort! Friedrichstädter Straße Rendsburg Telefon info@bauzentrum-zerssen.de 20 Kanalblatt März 2017

21 Gemeinde Osterrönfeld VR-Bank lud zum Neujahrsempfang "Frag doch mal die Jugend" unter diesem Motto stand der Neujahrsempfang bei der Volks- und Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg e.g. Sechs Auszubildende der Bank erzählten den Anwesenden aus ihrer Generation. Themen waren Digitalisierung, Bildung, Arbeit, Politik sowie Wirtschaft, Familie und Freizeit. Die Redner waren Thore Henning, Sophie Schwemer, Saskia Meyer, Christine Manukjan, Margo Thode und Jöran Suhr. Die Gäste erfuhren warum das Smartphone ein wichtiger Bestandteil im Alltag eines Jugendlichen ist. Ob G8 bei den Jugendlichen eigentlich wünschenswert ist. Dass durch G8 viele Jugendliche kaum noch Zeit haben ihren Hobbys nachzugehen oder sich mit Freunden treffen, da sie die knappe Freizeit für Ausarbeitungen für die Schule benötigen. Sie zeigten auch ihre Ängste auf, die sie auf Grund der politischen Lage haben. Ebenso erzählten sie, dass viele Jugendliche eher im Internet Konsumgüter bestellen, als dass sie nach Kiel, Neumünster oder sogar in die Rendsburger Innenstadt gehen. Der Alltag der Jugendlichen ist schnelllebig. Es muss möglichst alle sofort geschehen, und wenn sie nicht erreichbar sind, haben sie Angst etwas zu verpassen. Die Politiker Dr. Ralf Stegner und Daniel Günther gaben zu den Ausführungen der Jugendlichen jeweils kurze Antworten aus ihrer Sicht. Jugendzentrum Osterrönfeld 2017 Alles wieder an seinem Platz Der Einbau der Neuen Küche der Umbau des Küchenvorraumes, das Streichen der Wände in Küche, Vorraum und TV-Raum, die Umgestaltung des TV-Raumes mit verlegen eines neuen Fußbodens, konnten 2016 abgeschlossen werden. Der Freie Jugendtreff lädt Kinder und Jugendliche ein, die neu gestalteten Räume zu nutzen. Besucht unsere Veranstaltungen oder kommt einfach mal vorbei. Öffnungszeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Es stehen euch Freies W-Lan, Nutzung der Computer und andere Geräte zur Verfügung. Geocaching, wer wissen möchte wer, wie oder was dahintersteckt, kommt vorbei, wir besprechen alles Weitere. Ein neues Projekt, eine neue Gruppe baut sich auf. Jeden letzten Sonntag im Monat Uhr Skat von Jahre. Jeden Donnerstag von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr sind wir aktiv in der Sporthalle Osterrönfeld. (Fußball, Handball, Basketball, Badminton, Geräteturnen usw.) Wir sind jeden Montag Uhr im Zirkusprojekt dabei. Ort: Aula der Aukamp-Schule. Vorankündigung: Jahreshauptversammlung am um 19:00 Uhr. Jugendfahrt in die Toskana Vorstand: Hanna Renken, Julia Drews, Vanessa Runge, Susanne und Manfred Ahrens und Jugendgruppenleiter Bjarne Glück und Colin Kinsky Fenster, Haustüren, Rollläden u.v.m. O LLMUS BESTATTUNGEN INH. BENJAMIN BOLLMUS Tag der offenen Tür 25. und 26. März 2017 von Uhr AM DOLMEN 7-9 Wärmeschutzverglasung und Basis-Sicherheitspaket und imbasis-sicherheitspaket Standard / Altbausanierung imzustandard Festpreisen Fa. Michael Schnödewind Neuer Aspel Osterrönfeld Tel Fax BÜDELSDORF TELEFON Kanalblatt März

22 Gemeinde Osterrönfeld Siedlergemeinschaft Eiderkanal richtete bunten Kinderfasching aus Im gut besuchten Kühls Gasthof fand am 18. Februar die große Kinderfaschingsparty statt. Ob Prinzessin, Biene, Spiderman, Erdbeere, Drachen oder Vampir, alle Kinder hatten sich aufwendig geschminkt und mit fantasievollen und lustigen Kostümen verkleidet. Zu fetziger Partymusik von DJ Reinigungskraft gesucht! Achim s Musikox tanzten alle Narren mit. Die Frauengruppe der Siedlergemeinschaft sorgte mit selbstgebackenem Waffeln und Torten für das leibliche Wohl der Narren. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein Abschiedsgeschenk von der Siedlergemeinschaft. Suche Reinigungskraft für Haushalt in Nortorf, 7 Std./Woche Tel.: R EPARATUREN ALLER ART L ACKIERUNGEN T ÜV / AU M IETWAGEN-SERVICE A BSCHLEPPDIENST K AROSSERIE-ARBEITEN Karosserie & Lack Werkstatt des Vertrauens 2016 Container von 2 bis 40 m³ Entsorgung von: Bauschutt Bauabfall Pflanzenabfall Gewerbeabfall Sperrmüll Asbestplatten Altholz Silofolie Altreifen u.v.m. Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins Osterrönfeld Die Geehrten mit dem 2. Vorsitzenden Horst Bruhse und der 1. Vorsitzenden Anna-Luise Pantel Am 08. Februar hatte der AWO Ortsverein Osterrönfeld seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Bürgerzentrum "Alter Bahnhof" eingeladen. Nach der Begrüßung der rund 45 anwesenden Mitglieder, stärkten sich die Anwesenden mit einem schmackhaften Rübenmus. In ihrem Jahresrückblick zeigte die 1. Vorsitzende, Anna-Luise Pantel, auf, wie aktiv der AWO Ortsverein war und ist. So findet an jedem 1. Donnerstag im Monat ein Mittagessen für Jedermann statt. In Kühl's Gasthof trifft man sich, und gemeinsam wird ein schmackhaftes Mittagessen eingenommen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen daran teilzunehmen. Auch diverse Veranstaltungen des Vereins fanden statt. Es wurde gemeinsam gegrillt, Bingo gespielt sowie Ausflüge unternommen. Des weiteren beteiligte sich der Verein bei der Aktion Ferienspaß und am Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr wird der Verein wieder viele Aktivitäten seinen Mitgliedern anbieten. Mit sieben Enthaltungen wurd Helga Kuhr zur Kassenprüferin gewählt. Für langjährige Mitgliedschaft wurden in diesem Jahr geehrt: Johanna Kumutat, Gudrun Schneider und Inga Berg für 20 Jahre, und Anita Holling für 10 Jahre. Bürgermeister Bernd Sienknecht überbrachte die Grüße aus der Gemeindeverwaltung und berichtete den Anwesenden aus der Gemeindepolitik. Auch der Kreisvorsitzende Martin Klimach-Draeger war der Einladung gefolgt, und teilte mit, dass die Mutter-Kind- Kuren wieder rege in Anspruch genommen werden. Des weiteren untersützt die AWO mit dem Kinderfont (ca ,- ) Kinder aus sozial schwachen Familien. Unser Motto: Alles aus einer Hand Kollunder Straße Rendsburg Telefon (04331) (04331) Telefax (04331) info@auto-pannek.de Unsere Öffnungszeiten Mo. bis Do. sind wir von 7.00 bis Uhr, Fr. bis Uhr und Sa. von 9 bis 12 Uhr für Sie da! Lieferung von: Gütekompost Oberboden Rindenmulch Mutterboden Kies Recycling u.v.m. Vaasbüttel Hohenwestedt Tel / Fax / info@diekjobst.de 22 Kanalblatt März 2017

23 Gemeinde Osterrönfeld Wertbau Nord bietet Bauprojekte aus einer Hand Das junge Bauunternehmen Wertbau Nord GmbH & Co. KG in der Walter-Zeidler-Str. 15 in Osterrönfeld ansässig. bietet Ihnen somit einen schlüsselfertigen Neubau aus einer Hand an. Mit den 14 Mitarbeitern werden Bauprojekte aller Art durchgeführt. Möchten Sie ein neues Haus bauen? Dann werden Sie bei Wertbau Nord umfassend beraten. In enger Zusammenarbeit mit Subunternehmern wird der Traum von Ihrem Haus realisiert. Die Bauzeichnung wird nach Ihren Vorstellungen fachgerecht von einem Architekten angefertigt. Anhand von rund 50 Verblendertafeln können Sie vor Ort den passenden Verblender für Ihr Bauprojekt auswählen. Für die Lieferung von Baustoffen arbeitet Wertbau Nord besonders mit den Unternehmen Bauzentrum Zerssen und Richter Baustoffe eng zusammen. Somit ist gewährleistet, dass hochwertige Quailtätsbaustoffe verwendet werden. Wertbau Nord Ebenso ist Wertbau Nord Ihr Ansprechpartner für Umbauten und Sanierungen. Auch hier werden Sie im Vorwege umfassend beraten und qualifizierte Mitarbeiter setzen Ihre Wünsche um. Ein weiteres Standbein von Wertbau Nord ist der Tiefbau. Zum Team gehört seit kurzem auch ein Straßenbaumeister, so dass die Zuwegung sowie Zuleitungen zu Ihrem Bauprojekt fachgerecht ausgeführt werden. Und zum perfekten Bauprojekt gehört auch eine passend Das Team von Wertbau Nord baut Ihr Traumhaus nach Ihren Wünschen gestaltete Außenanlage. Individuell gestalten die Mitarbeiter von Wertbau Nord Ihre Außenanlage, so dass Sie nur noch einziehen müssen und Ihr neues Domiziel genießen können. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin unter Anbau Neubau Innenausbau Kanal- und Dränarbeiten Garten- und Landschaftsbau Straßen, Wege und Stellplätze Umbau/Sanierung Erd- und Tiefbau WERTBAU NORD GmbH & Co. KG Walter-Zeidler-Str Osterrönfeld Tel.: / Fax: / info@wertbau-nord.de Kanalblatt März

24 Bauen - Wohnen - Renovieren Ein Monat Trump: keine Nervosität bei Baufinanzierungszins spürbar Zinskommentag der Dr. Klein & Co. AG Lübeck, 21. Februar 2017: +++ Wenig Bewegung bei den Zinsen für Immobilienfinanzierungen im letzten Monat +++ Inflationsraten steigen im Januar weiter +++ Bestzins für zehnjährige Hypothekendarlehen 1,09 Prozent (Stand 16. Februar 2017) +++ Ein Monat Trump: Der Zinsmarkt reagiert gelassen kaum Schwankungen Obwohl es einen anderen Anschein haben könnte die Zinsen reagieren kaum auf die nahezu täglichen Neuigkeiten aus dem Weißen Haus. Nach dem überraschenden Wahlsieg Trumps sind seine Wahlkampfaussagen im derzeitigen Zinsniveau eingepreist. Wie sich die Chefin der amerikanischen Notenbank (Fed), Janet Yellen, im März entscheiden wird, wenn es um die nächste Zinserhöhung geht, bleibt indes ungewiss. Yellen hatte immer wieder auf den starken konjunkturellen Aufwind in den USA hingewiesen und deshalb Zinsanhebungen angekündigt. Im Wahlkampf stellte sich Trump noch gegen die expansive Geldpolitik der Fed und mahnte Zinserhöhungen dringend an. Die Haltung der Fed würde auf Sicherheitsingenieur Fachkraft für Arbeitssicherheit Fachkraft für Brandschutz Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo Ausbilder für Fahrer von Flurförderzeugen dem Rücken der amerikanischen Sparer ausgetragen. Nun läutet Trump eine Kehrtwende ein. Höhere Zinsen und ein starker Dollar machten es der amerikanischen Wirtschaft schwer, im internationalen Vergleich zu bestehen. Geht es nach Trump, basiert die zukünftige Prosperität der amerikanischen Wirtschaft auf drei Säulen:Deregulierung, Steuersenkungen und Investitionen. Mindestens zwei davon benötigen billiges Geld. Doch Yellen, die die Ansicht vertritt, die US-Wirtschaft befände sich auf einem soliden Fundament, möchte die Zinsen noch in diesem Jahr sukzessive erhöhen. Yellens Vertrag läuft bis Februar Durch die Besetzung dreier vakanter Posten bei der unabhängigen amerikanischen Notenbank wird es für Trump dennoch zeitnah möglich sein, seinen Interessen mehr Gewicht zu verleihen. Langfristige Entwicklung oder kurzes Emporkommen: die Inflationsrate der verschiedenen Regionen Für die Wirtschaftskraft der USA spricht auch die dort vorherrschende Inflationssteigerung. Um 2,07 Prozent, so deutlich wie zuletzt vor fünf Jahren, ging sie Birkenweg Büdelsdorf Tel.: 04331/ mobil: 0172/ joerg@vorholt-arbeitssicherheit.de in die Höhe. Auch die deutsche Inflationsrate wächst weiter: 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die gesamteuropäische Steigerung der Verbraucherpreise fällt ähnlich aus: 1,8 Prozent und damit 0,3 Prozentpunkte über dem prognostizierten Wert waren es im Januar. Gründe dafür lagen vor allem in gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreisen. Die Währungshüter der Europäischen Union orientieren sich stets an der Europäischen Inflationsrate. Eine Steigerung von zwei Prozent gilt hier als Zielwert. Allerdings sollte es sich dabei um eine stabile Entwicklung handeln, nicht um saisonale Schwankungen. Insofern bleibt abzuwarten, wie sich die europäische Inflationsrate in den kommenden Monaten bewegen wird. Die momentanen, außergewöhnlichen Steigerungsraten zeigen sich erst über einen kurzen Zeitraum. Die Baufinanzierungen im ersten Quartal 2017 Seit Anfang des Jahres ist bei den Zinsen für Immobiliendarlehen mit einer zehnjährigen Zinsbindung ein Anstieg um 0,1 Prozentpunkte zu verzeichnen: Damit setzt sich der Trend des letzten Quartals 2016 fort. Es handelt sich jedoch um einen sehr moderaten Anstieg, sagt Michael Neumann, Vorstand der Dr. Klein & Co. AG. Die Zinsen bleiben weiterhin historisch niedrig. Auch, wenn wir davon ausgehen, dass es in diesem Jahr Zinsschwankungen geben wird: In den letzten 30 Jahren war es für Darlehensnehmer nie günstiger, sich Geld für das Eigenheim zu leihen, so Neumann weiter. Tendenz Kurzfristig: schwankend seitwärts Langfristig: steigend Ihr Ansprechpartner vor Ort: Sven Bargstädt, Henning Spilker und Team Top-Finanz Konzepte GmbH Fehmarnstr Büdelsdorf Tel.: / Fax: / buedelsdorf-baufi@drklein.de Internet: 24 Kanalblatt März 2017

25 Mit Cola gegen lästiges Moos Moos ist ein ständiger und zugleich lästiger Begleiter aller Hausbesitzer und Gartenfreunde. Auf dem Rasen verdrängt es die Graspflanzen und breitet sich, wenn man nichts dagegen unternimmt, immer weiter aus. Auch an Fassadenfugen, Dach und auf dem Pflaster des Gartenwegs wuchert es mit Vorliebe. Mit diesen Tipps gehen Sie erfolgreich gegen Moos an Hauswand, Gartenweg und Rasen vor. Zum Wachsen braucht Moos feuchte Bedingungen. Deshalb findet man gerade an schattigen Plätzchen vermooste Fugen in Gartenwegen und Hausfassaden. Problematisch ist das nicht nur, weil das wuchernde Grün unschön aussieht. Auf Dauer kann das Moos auch die Fassadenfugen beschädigen, so dass Feuchtigkeit ins Gemäuer einziehen kann. Cola hilft gegen Moos an der Hauswand Allerdings gibt es ein simples Hausmittel gegen Moos an der Fassade: Cola. Die Phosphorsäure in der Koffeinbrause ist ein effektiver Moosentferner. Die Fugen Bauen - Wohnen - Renovieren werden durch die Cola nicht angegriffen. Auch Verfärbungen auf den Steinen braucht man nicht zu fürchten - dafür ist der Farbstoff nicht stark genug. Cola kann man gegen Moos auf allen steinernen Oberflächen einsetzen. Cola als Moosentferner hat große Vorteile: Anders als handelsüblicher Moosvernichter ist Cola nicht giftig, so dass bei der Anwendung keine besondere Vorsicht geboten ist. Zugleich beugt sie neuem Mooswachstum vor. Ein Effekt, der bei der Moosbekämpfung mit einem Hochdruckreiniger nicht erzielt wird. Allerdings muss Cola unverdünnt eingesetzt werden. Zur großflächigen Anwendung ist sie daher nicht geeignet. Auf dem Gartenweg kommt man also auch weiterhin ums Fugenkratzen nicht herum. Eine solch großflächige Anwendung von Cola hätte auch recht klebrige Folgen. Für die Anwendung gegen sehr feines Moos an schwer zugänglichen Stellen ist die braune Erfrischungsbrause aber ideal. Quelle: Tischlerei am am Kanal Kanal Inh. Inh. Axel Axel Petersen Petersen Möbel Möbel - Treppen - Treppen - Bautischlerei - Tischlerei am Kanal Axel Petersen Axel Inh. Petersen Axel Petersen Tischlermeister Tischlermeister Möbel - Treppen - Bautischlerei Betriebswirt Betriebswirt des Handwerks des Handwerks Lüttmoor Axel Lüttmoor Axel 8 Petersen Petersen 8 Telefon Telefon / 434 / Tischlermeister Osterrönfeld Tischlermeister Osterrönfeld Telefax Telefax / 434 / Betriebswirt Betriebswirt des des Handwerks Handwerks Mobil Mobil / / Mail: info@tischlereiamkanal.de Mail: Lüttmoor Lüttmoor 8 Telefon Telefon / Osterrönfeld Telefax Osterrönfeld Telefax / Mobil Mobil / Mail: Mail: info@tischlereiamkanal.de info@tischlereiamkanal.de Großes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Vollkeller Ausstattungsmerkmale: Sauna, Seeblick in ländlicher Lage, großes massives Carport, große Terrasse, Energieklasse E, 121 kwh / (m 2 *a), Wfl. ca. 190 & Nutzfl. ca 95 m 2, Baujahr 1975, Kaufpreis ,00 TELEFON: Tolles EFH einzugsfertig am nördlichen Stadtteil Rendsburg mit VK Ausstattungsmerkmale: Großes Wohnzimmer, schöne Terrasse, junges Dach, inkl. Warmwasser- Solar, massive Garage, Außenjalousien, junge Fenster, Energiebedarfsausweis 227,9 kwh / (m 2 *a), Wfl. ca. 108,00 m 2, Baujahr 1978 MR Kaufpreis ,00 Immobilien Kanalblatt März

26 Bauen - Wohnen - Renovieren * Außer auf bereits reduzierte Ware. Werbung.sh Polsterei Braun Inh: E. Frerichs Fockbeker Chaussee RENDBSURG Tel.: / Fax % * Rabatt auf das komplette Paneelprogramm von Fa. Meister. 1. bis 31. März Neue Paneelaustellung Neues LED-Licht system am Lager 100% Service. Beratung. Ausstellung. Kompetenz seit HolzLand Jan Fr. Gehlsen GmbH & Co. KG Büsumer Straße Rendsburg Tel Fax 4049 info@gehlsen.de GmbH Gardinen Neuanfertigung Neubezug Markisen Rollläden Autosattlerei Planen direkt am Haus Wände richtig streichen Es muss nicht immer klinisches Weiß sein: Farben machen die Wohnung gemütlich und individuell. Ob blutrot, schokobraun oder grau: Besonders schick sieht eine farbige Fläche in Kombination mit weißen Wänden aus. Streichen lässt sich sowohl auf Putz als auch auf Tapeten. Wände richtig streichen. Will man Wände ohne Tapete streichen, muss der Untergrund sorgfältig geprüft werden. Ist noch alte Farbe auf der Wand, muss diese fest sitzen. Ob sie abblättert, lässt sich leicht testen, indem man ruckartig einen Streifen Klebeband von der Wand abzieht. "Bleiben Teile der Farbe am Klebeband hängen, muss die Fläche komplett abgewaschen und dann mit Tiefengrund vorbehandelt werden", erklärt Hans-Jürgen Reinbold, der einen Ratgeber zum Thema für die Stiftung Warentest geschrieben hat. Wände vor dem Streichen mit Tiefengrund vorbehandeln Tiefengrund ist im Malerbedarf erhältlich und verhindert, dass bestimmte Stellen der Wand mehr Farbe aufnehmen als andere oder Farbpigmente sich lösen. Dies erläutert Annekatrin Reichelt, Malermeisterin und Trainerin an der Heimwerkerschule DIY Academy in Köln. Problematisch ist auch alte Kalkfarbe. Sie lässt sich nicht mit Dispersionsfarbe überstreichen. Einen Kalk-Anstrich erkennt der Heimwerker, indem er mit dem Daumen fest an der Oberfläche reibt. Wird die Haut weiß, muss er den Putz vor dem Streichen mit einer Wurzelbürste abwaschen und anschließend ebenfalls mit Tiefengrund behandeln. Tapete überstreichen Viele Tapeten lassen sich gut streichen. Schwierig kann es mit Foto- oder Strukturtapeten werden. Auch wenn die Tapete stellenweise beschädigt ist, entsteht beim Streichen keine einheitliche Fläche. Dann muss die Tapete abgelöst werden. Besonders leicht geht dies mit Dampf-Tapetenlösern. Die Geräte kann man in gut sortierten Baumärkten leihen. Haben Sie sich jedoch schon für einen Farbton entschieden, wir erklären auf was Sie bei der Auswahl der richten Dispersionsfarbe, Latexfarbe oder Kalkfarbe achten sollten. Wandfarbe gut umrühren Gerade bei dunkler Farbe ist es wichtig, die Mischung gut mit einem Rührstab aus Holz oder dem Rührquirl an der Bohrmaschine umzurühren. "Denn dunkle Töne besitzen viele Farbpigmente, die sich am Boden des Eimers absetzen können", erklärt Reichelt. Durch Verrühren verteilen sie sich gleichmäßig im Eimer. Wände im Nass-in-Nass-Verfahren streichen Die Malermeisterin empfiehlt, dunkle Töne mit einer Rollwalze mit längerem, weichen Flor aufzutragen. Diese sollte immer mit ausreichend Farbe belegt sein. Man setzt die Walze an der Wand so an, dass man in die Streifen der noch nicht getrockneten Farbe hineinmalt. Diese Technik bezeichnet der Profi als "Nass-in-Nass". Damit vermeidet der Heimwerker Kanten, die besonders bei schrägem Lichteinfall sichtbar sind. Quelle: Zimmerei Hans Krey GmbH & Co. KG Dammstedter Weg Jevenstedt Rolf Vadersen Zimmermeister Seit mehr als 50 Jahren tel Freude am Handwerk mobil Innenausbau mail zimmerei.krey@t-online.de Tischlerei fax Dacheindeckung 26 Kanalblatt März 2017

27 Passt Perfekt! Individuelle Küchen und Wohnwelten auf Maß,passend zu Ihrem Geschmack und Ihrem Geldbeutel! Friedrichstädter Staße Rendsburg Tel.: ( ) im März Leuchtböden gratis.*

28 Gemeinde Osterrönfeld Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Amtes Eiderkanal Jubiläumskonzert von TaBa con fuoco am 02. April 2017 von links: Amtswehrführer Jörg Martens übergibt einen Präsentkorb an Jörn Kohlmorgen und Udo Schulz. Beide sind aus dem Vorstand ausgeschieden Am 24. Februar 2017 fand die Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum in Osterrönfeld statt. Der Amtswehrführer Jörg Martens begrüße alle Delegierten und Gäste. Im Jahresbericht informierte Jörg Martens über die verschiedenen Einsätze und Veranstaltungen aus dem vergangenem Jahr. Die Feuerwehren haben aktuell 293 Mitglieder und 57 Jugendliche. Im Anschluss folgten die Berichte der Fachwarte, die ebenfalls ein Rückblick auf das vergangene Jahr gaben. Nach dem Kassenbericht wurde der Vorstand durch die Delegierten entlastet. Bei den Wahlen standen der Fachwart für Ausbildung, Udo Schulz und der Schriftwart Jörn Kohlmorgen nicht mehr zur Widerwahl. Beide wurden für Ihre Vorstandsmitarbeit mit einem Präsentkorb geehrt. Neu gewählt wurden Karsten Kemper zum Schriftwart, Jan Jensen zum Fachwart für Ausbildung, Tobias Bohnsack zum Fachwart für Funk und Wilfried Gotthilf zum Kassenprüfer. Bernd Sienknecht, Bürgermeister von Osterrönfeld, richtete noch Grußworte an alle Delegierten und betonte, man kann sich auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr verlassen, Feuerwehr ist ganz wichtig. Das Schlusswort hatte der Amtsführer Jörg Martens: Ich möchte mal Danke sagen, an alle, die während meiner einjährigen Amtszeit, mir mit Rat, Tat und Unterstützung zur Seite standen. Es gibt viel zu tun ich pack es an! Freuen sich auf ihr Jubiläumskonzert TaBa con fuoco unter Leitung von Friedel Strufe 2006 nahmen Schüler und Schülerinnen der Musikschule Fröhlich aus Osterrönfeld an einem Gemeinschaftskonzert im Friedrichstadtpalast in Berlin teil. Inspiriert durch dieses Erlebnis gründeten die jungen Akkordeonisten Die Fröhliche Tastenband. Nach einer Weile kam der Wunsch nach mehr Pepp, sowohl im Programm als auch im Namen und die Tastenband wurde zu einem Orchester mit Feuer; zur TaBa con fuoco. In den über 10 Jahren seit der Gründung hat das Orchester viel erlebt. Zu den Höhepunkten gehörte sicherlich die Teilnahme am Deutschen Orchester Wettbewerb (DOW) 2012/2013, die erfolgreich mit dem 3. Platz im Bundesentscheid abschloss, sowie zahlreiche Konzerte im Rendsburger Umland, aber auch in Recklinghausen, Leipzig oder Berlin. Neben der Musik spielt das Miteinander eine wichtige Rolle: Jugendfreizeiten, z.b. nach Kiel, Büsum oder Maasholm, diese boten Gelegenheit zum gemeinsamen Üben und festigten die Gemeinschaft. Auf Treffen mit anderen Orchestern wurden neue Freundschaften geschlossen und Inspiration für das eigene Programm gesammelt. Die Arbeit im Orchester lässt die Mitglieder sowohl spielerisch, als auch menschlich wachsen. Das Orchester freut sich stets über neue Mitglieder, neben weiteren Akkordeonisten besonders über Pianisten und Schlagzeuger. Es wird fleißig geübt und Neues ausprobiert. Um das Ergebnis von 3942 Tagen TaBa con fuoco zu präsentieren, findet am 2. April 2017 im Kulturzentrum Rendsburg im kleinen Saal, Arsenalstraße 2-10, um 11 Uhr ein Matineé-Konzert statt. Ungefähr zwei Stunden spielen die Akkordeonisten im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren ihre Lieblingsstücke: Filmmusik aus Star Wars und von Ennio Morricone, Auszüge aus dem Musical Starlight Express, aber auch ein Best of Udo Jürgens sowie Folklore mit den Dalmatinischen Tänzen und viele weitere Titel. Für jeden ist etwas dabei und die jugendliche Truppe sorgt stets für gute Laune. Lassen Sie sich anstecken! M Rasen- und Heckenpflege M Streicharbeiten M Fräsarbeiten im Garten M Entrümpelungs- und Aufräumarbeiten M Be-/Entsorgungsfahrten M Objektbetreuung M Baumfällung /-pflege M Reinigungsdienste Bo-F. Franneck M Lindenstr. 9 M Nübbel Tel M Handy M info@dehuushoelper.de Kaminholz / Fällarbeiten / Gartenbau Marcel Schulz Tel Oktogon Industriepark - Halle 14 Schleswiger Chaussee 91, Rendsburg (Erich-Mahrt-Str. 7 auf dem Gelände). 28 Kanalblatt März 2017

29 Garten im Frühling Strauchschnittabfuhr im Frühjahr Ab dem 15. März beginnt im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Herbstsammlung von Baum- und Strauchschnitt aus Privatgärten. Bei der anstehenden Vorbereitung auf die Gartensaison werden wieder mehr Grünabfälle zu entsorgen sein, als die Biotonnen fassen können. Wie in jedem Frühjahr bietet die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) eine kreisweite kostenlose Sammlung von Ast- und Strauchschnitt an. Unabhängig vom Abfuhrtermin sollten Gartenfreunde mit der Arbeit nicht zu lange warten. Denn ab Mitte März dürfen aus Naturschutzgründen Bäume und Sträucher nicht mehr beschnitten werden! Beim Beschneiden von Pflanzen, gleichviel ob im Herbst oder im Frühjahr, sollte man ein wenig Vorsicht walten lassen, denn Beschneiden heißt, das Gewächs äußerlich zu verletzen. Benutzen Sie gut geschärftes Werkzeug und schneiden Sie Zweige immer direkt über einer Knospe ab. Ihr Ast- und Strauchwerk können Sie am Abfuhrtag gebündelt am Straßenrand bereitstellen. Die einzelnen Bündel dürfen nicht länger als 1,50 m und nicht schwerer als 15 kg sein. Bitte achten Sie darauf, dass nur kompostierfreundliche Materialien zum Verschnüren der Bündel verwendet werden. Äste und Stämme von mehr als 10 cm Durchmesser werden bei dieser Sammlung nicht mitgenommen. Dasselbe gilt für Baumstümpfe (Stubben). Diese (und andere) Pflanzenabfälle können Sie bei einem Recyclinghof abgeben, meistens sogar kostenlos: Jeder Haushalt im Kreis kann gegen Vorlage der Originalabfallrechnung bis zu einem Kubikmeter Gartenabfall jährlich (maximal zwei Anlieferungen) kostenfrei zu einem der AWR-Höfe bringen. Ihre Abfuhrtermine und weitere Informationen gibt es im Internet unter oder beim Service-Telefon der AWR unter (04331) montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Abfuhrtermine Bovenau Hassmoor Jevenstedt Ostenfeld Osterrönfeld Rade/RD - alle Ortsteile außer Rader Insel Rendsburg - Süd Schacht-Audorf Schülldorf Schülp/RD Westerrönfeld Lehmiger Boden braucht Sand Dabei kann der Hobbygärtner gleich eine weitere Arbeit mit erledigen: Er bringt Dünger in den Boden ein. "Mit einer Fingerprobe kann man testen, ob der Boden eher schwer, also lehmig und tonhaltig, oder sandig und leicht ist", erläutert Gartenbauer Röll. Ist der Boden etwa lehmig, sollte man ihn mit Sand versetzen. Und sandiger Boden braucht ein Substrat, das gut Wasser speichert, wie Humus oder Mulch. Quelle: Hüttenstraße Schacht-Audorf Tel.: 04331/ Fax : 04331/ Blumen und mehr... Verschenken Sie blumige Frühlingsgrüße Blumenhaus Kläschen Wehrautal Osterrönfeld Telefon / Boden belüften, aber nicht umgraben "Im Frühjahr sollte man nicht mehr umgraben, weil dadurch das Bodenleben in der obersten Schicht des Erdreiches stark gestört wird", sagt Angelika Feiner, Fachberaterin beim Landesverband Bayerischer Kleingärtner in München. Damit der Boden jedoch belüftet wird und Niederschläge aufnehmen kann, muss er mit einem Kultivator oder einer Grabgabel gelockert werden. neue Öffnungszeiten! Dienstag - Freitag Uhr Samstag Uhr Wir erstellen, pflegen oder gestalten Ihre Außenanlagen Garten- und Rasenpflege Pflanz- und Gehölzschnittarbeiten Pflasterarbeiten Zäune/Friesenwälle Winterdienst im Raum RD Kieler Straße Rendsburg Telefon / Fax / info@gartenteamnord.de Planung Ausführung Pflege Bepflanzung Teich- und Dachgartenbau Gehölzschnitt/Baumarbeiten Pflaster- und Natursteinarbeiten Bewässerung/Beleuchtung Rolandskoppel Westerrönfeld Tel / Fax / Jetzt neu für das Frühjahr Rasenpflege Rasenneuanlage Mähroboter Kanalblatt März

30 Frühljahrsausstellung "Frauen stellen aus" zum 15. Mal im König Ludwig in Bünsdorf Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch dieses Frühjahr der beliebte Kunsthandwerkermarkt im Landgasthaus König Ludwig in Bünsdorf am Wittensee statt. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März 2017 öffnet jeweils von Uhr der kreative Frühjahrsmarkt von Frauen stellen aus im Landgasthaus König Ludwig in Bünsdorf. 25 Ausstellerinnen aus Norddeutschland präsentieren traditionell 3 Wochen vor Ostern ihre ausschließlich handgefertigten Produkte. Zu jedem Markt ändert sich das Angebot, so dass den Besuchern immer wieder eine abwechslungsreiche Ausstellung geboten wird. Das Besondere an dem Frühlingsmarkt ist, dass alle zum Verkauf angebotenen Sachen von den Frauen mit Liebe zum Detail selbst gemacht werden. Maritimes Flair bringt die Mitorganisatorin Janette Hennes-Remmien mit den beliebten Tampenketten und Ankerarmbändern in den Landgasthof, aber auch mit Hilfe von Brigitte Borchardt, die Strand- und Segelbilder auf Acrylbasis malt und Karen Ullmann und Kirsten Bremer, die tolle Dekogegenstände aus Strandgut herstellen, kommt der Norden ganz groß raus. Ganz besonders stolz sind wir über die Standzusage von Maike Sotrop, die die längste Anreise auf sich nehmen wird. Sie kommt ganz aus Bremen nach Bünsdorf und hat Papiermeer aus recycelten Seekarten im Gepäck. Die beliebten Ostseebecher aus grobem Steinzeugton mit Goldfisch und maritimen Stempeln von Imke Prinzhorn werden ebenfalls angeboten, genauso wie die mit Siebdruck gefertigten Tischdecken und die ganz besonders schöne bedruckte Bettwäsche mit dem Meeresgedicht Nachts am Meer und den Notizbüchern Grüß mir das Meer von Meike Hampel aus Eckernförde. An einigen Ständen wird einem auch schon österlich zumute: Yvonne Richter hat einen Stand mit gravierten und bemalten Ostereiern und Irmhild Schoof-Thiedemann bringt getöpferte Vögel, Hühner und Blumen mit. Bei der Porzellanmalerin Irma Ritter, die bereits seit 22 Jahren Frauen stellen aus treu ist, gibt es österlich bemalte Ostereier und eine bunte Vielfalt an Wanduhren. Genähte Osterhasen und frühlingshafte Tischläufer hat Heike Hamann, die in diesem Jahr Ihr 20-jähriges Jubiläum bei Frauen stellen aus feiert, für die Ausstellung gefertigt. Für den guten Duft sorgt Monika Weiß aus Tolk mit ihren Lavendelkissen und den naturreinen, beliebten Naturpflegeprodukten. Textildesign bringt Anne Scherling mit nach Bünsdorf und Dörte Tönjes` Tiffanyarbeiten kommen hoffentlich durch den Schein der Frühlingssonne ganz besonders gut zur Geltung. Vor dem Landgasthof gibt es bei Ina Krumpeter Süßes und Herzhaftes für den Gaumen und Diana Wenderoth dekoriert saisonale Floristik. Kommen Sie vorbei und erfreuen Sie sich an dem vielfältigen Angebot. Vielleicht finden Sie auch die passende Osterdekoration für Haus und Garten oder Ostergeschenke für Ihre Lieben! Der Eintritt ist frei! Während der Ausstellung können Sie im Landgasthaus König Ludwig Kaffee & Kuchen genießen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Grab einstellig: 68.- /Jahr Profitechnik zu Hammerpreisen!! Und jetzt auch in Rendsburg Grab zweistellig: /Jahr Blumen Blumenträume aus Kropp uhn Inspektion Reparatur Inzahlungnahme Verkauf Zubehör Ersatzteile info@gebrueder-prinz.de Wir bieten eine Vielzahl von Sonderangeboten + Aktionsmodellen Lassen Sie sich überzeugen! Kieler Straße 20, Ostenfeld Tel.: / , Fax: Kropp Groß Rheide Hollingstedt Börm Tetenhusen Schleswig Grabpflege als Jahres-Komplettangebot: Hauptstraße Kropp Telefon Fax Kanalblatt März 2017

31 Garten im Frühling Frostempfindliches Gemüse auf der Fensterbank vorziehen Das frühe oder frostempfindliche Gemüse wie Tomaten, Gurken, Auberginen und Salat wird nun in Töpfen oder einem Saatkasten auf der hellen Fensterbank im warmen Zimmer gesät. "Das Bad oder die Küche sind am besten geeignet", erklärt die Gartendozentin. "Denn dort ist es besonders warm." Die Setzlinge brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit zum Keimen. Daher hat der Saatkasten Kompost vor dem Düngen sieben einen Deckel. Töpfe müssen mit durchsichtiger Folie bedeckt sein. Auch die Samen der ersten einjährigen Blumen wie Löwenmäulchen und Duftwicken kommen in die Erde, ebenfalls zunächst im Topf. Ab April können die Sämlinge ins Freie. Rosenschnitt im Frühjahr Rosen vertragen im März einen Schnitt, damit sie im Sommer kräftig blühen. Der richtige Zeitpunkt dafür ist aber erst gekommen, wenn die Forsythien blühen. Rosen sollten jetzt auch sorgfältig auf Pilzbefall wie Mehltau, Rosenrost und Sternrußtau überprüft werden. Die Infektionsgefahr ist im Frühjahr besonders hoch, weil der Pilz im lebenden Holz überwintert. Zeigen sich erste Anzeichen von Pilzbefall, müssen die befallenen Pflanzenteile sofort abgeschnitten werden. Das Schnittgut befallener Pflanzen sollte übrigens nicht auf dem Kompost entsorgt, sondern verbrannt oder als Restmüll entsorgt werden. Sind Phosphor und Kali in ausreichendem Maße vorhanden, dann ist Kompost ein idealer Dünger. Gartentechniker Röll empfiehlt als Faustformel für die Dosierung drei Liter Kompost pro Quadratmeter. Damit nur das wirklich zersetzte Material zum Einsatz kommt, wird die Masse vor dem Verteilen am besten gesiebt. Was im Sieb hängen bleibt, kann auf dem Komposthaufen weiter verrotten. Hat die Bodenprobe ergeben, dass die Erde schon viel zu gut mit Nährstoffen versorgt ist, sollte der Hobbygärtner erst mal auf Kompostgaben verzichten. Winterblüher jetzt schneiden Pflanzen wie die Winterheide, die im Winter geblüht haben, brauchen jetzt einen Rückschnitt. Später geht dies nicht mehr. Denn im nächsten Jahr bilden sich die Knospen an den nun wachsenden Zweigen, erläutert der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in Bad Honnef bei Bonn. Werden die Winterblüher später geschnitten, fällt der Gartenschere bereits neu gewachsenes Holz zum Opfer. Der Winterjasmin zum Beispiel sollte regelmäßig alle zwei bis drei Jahre ausgelichtet werden, denn das fördert seine Blüte. Hierbei werden zu dicht stehende Triebe entfernt. Auch die Schneeheide profitiert von dem Rückschnitt und blüht besser. Kanalblatt März

32 Gemeinde Schacht-Audorf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach den Weihnachtsfeiern und den Neujahrsempfängen halten viele Vereine ihre Jahreshauptversammlungen ab. An einigen davon durfte ich teilnehmen und ein Thema kam dabei fast immer zur Sprache: Wie besetzen wir unsere Vorstände und warum werden wir immer weniger? In allen Bereichen ist der Rückgang der ehrenamtlich Tätigen deutlich zu spüren. Die Erfahrenen legen aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen ihre Ämter nieder und es ist schwer neue Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler zu finden. Dabei kann ehrenamtliches Engagement viel Spaß bringen und das eigene wie auch das Leben der Anderen bereichern. Wer freut sich nicht über strahlende Kinderaugen nach dem ersten Tor, über Geschichten aus vergangenen Tagen bei Brettspielen mit Älteren oder über das gute Gefühl, etwas für die Allgemeinheit getan zu haben. Anders wird es, wenn über Beruf und Familie hinaus die zusätzliche Tätigkeit zur Belastung wird. Sei es, weil es einfach zu viel ist, weil keine Vertretung vorhanden oder man nach dem kleinen Finger bereits die ganze Hand gegeben hat. Diese Gründe schrecken auch viele Menschen ab, sich sozial zu engagieren. Dabei bräuchten wir eigentlich viel mehr Freiwillige, damit die erträglichere Belastung für den Einzelnen dann positive Auswirkungen hat. Wenn wir alle ein bisschen Zeit schenken, erreichen wir doch gemeinsam viel mehr. Die Gemeinde hat sich schon immer für ihre ehrenamtlich Tätigen eingesetzt. Mit finanziellen Zuwendungen allein ist es aber nicht getan. Vielleicht können wir noch anderes tun, um das Ehrenamt attraktiver zu gestalten. Um dies herauszufinden, werde ich demnächst die Verantwortlichen aus unseren Vereinen und Verbänden zu einem Gespräch einladen, um die vorhandenen Möglichkeiten auszuloten und durch eine bessere Vernetzung Synergieeffekte zu schaffen. Und was ist mit Ihnen? Vielleicht möchten Sie gerne etwas tun, wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Schreiben Sie mir, damit ich Ihnen die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vermitteln kann, per Mail an: oder per Brief an: Gemeinde Schacht-Audorf Bürgermeisterin Kieler Str Schacht-Audorf. So langsam naht der Frühling und die ersten Knospen kommen zum Vorschein. Zur Zeit der bunten Blumen und Blüten soll auch unsere Gemeinde wieder erstrahlen. Dazu erinnere ich an unsere Aktion Saubere Gemeinde am 1. April Wir treffen uns wie gewohnt am Feuerwehrgerätehaus. Beginn ist um 9:30 Uhr. Die Gutscheine für das Osterfeuer am 15. April 2017 werden direkt vor Ort an alle fleißigen Helferinnen und Helfer ausgegeben. Da nur bis zum 28. Februar noch Baumfällarbeiten möglich waren, wurde schon fleißig am Neubaugebiet Königsberger Straße Süd gearbeitet. Die Ausschreibungen für die bauliche Erschließung sind auf den Weg gebracht, so dass wir langsam Fahrt aufnehmen. Sobald wir mit dem Verkauf der Grundstücke starten können, werden alle vorgemerkten Interessenten angeschrieben, damit sie sich für bestimmte Grundstücke bewerben können. Auch am Dörpsee müsste ein kleines Waldgebiet abgeholzt werden. Dies beruht auf Brandschutzmaßnahmen bezüglich der Stromtrasse. Eine Neubepflanzung wird jedoch zeitnah erfolgen. Viel Besuch gab es bei der letzten Sitzung des Bauausschusses. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über das geplante Bauprojekt für an Demenz erkrankte Menschen und über die Novellierung der Straßenausbau- sowie der Erschließungsbeitragssatzung. Vorab haben wir alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner der Straßen Am Urnenfriedhof und Sandkoppel persönlich zu diesem Termin eingeladen, damit sie sich aus erster Hand informieren können. Ich freue mich, dass dieses Angebot so rege genutzt wurde. Vor kurzem wurde auch der diesjährige Termin für das Dorfstraßenfest bekannt gegeben. Nach Absprache mit den Vereinen und Verbänden findet dieses am 15. Juli 2017 statt. Bitte notieren Sie sich diesen Termin bereits in ihrem Kalender. Für die kommenden Ostertage wünsche ich Ihnen alles Gute und den Schülerinnen und Schülern schöne Ferien. Genießen Sie die Feiertage, und vielleicht sehen wir uns ja beim Osterfeuer - bei hoffentlich schönem Wetter! Herzliche Grüße Sabrina Jacob Bürgermeisterin Aktuelle Nachrichten aus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes Kirche St. Johannis - Schacht-Audorf Uhr Konfirmandenvorstellungsgottesdienst; Pastorin Kühnholz Uhr Konfirmandenvorstellungsgottesdienst; Pastor Friese Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl; Pastorin Kühnholz Uhr Gottesdienst; Pastor Friese anschl. Kirchkaffee Uhr Gottesdienst am Karfreitag mit heiligem Abendmahl; Pastor Friese Uhr Gottesdienst am Ostersonntag; Pastorin Kühnholz anschl. Osterfrühstück Uhr Gottesdienst mit Chor; Pastor Friese St. Jakobi-Kirche - Ostenfeld Uhr Gottesdienst; Pastor Friese Uhr Gottesdienst; Pastor Friese Uhr Gottesdienst mit Agape; Pastorin Kühnholz Uhr Gottesdienst am Ostermontag; Pastorin Kühnholz Kindergottesdienst: samstags 18. März April Uhr 32 Kanalblatt März 2017

33 Gemeinde Schacht-Audorf Wilfried Gotthilf wurde stellvertretender Wehrführer hierzu in der April-Ausgabe). Geehrte wurden für 10-jährige Mitgliedschaft: Michael Bansbach, Ann-Christin Beitz, Melanie Benn, Arno Christochowitz, Natascha Christochowitz, Finja Harder, Jendrik Martens, Kai Dittmann und Stephan Knorr. Seit 20 Jahren sind Frank Warweg und Daniel Passig Mitglied. Bekanntmachung Im April 2017 sind folgende Veranstaltungen in der Gemeinde Schacht-Audorf geplant: Aktion "Saubere Gemeinde", Treffpunkt: Uhr Feuerwehrgerätehaus, Friedhofstraße 29, ab ca Uhr Imbiss. Als kleines "Dankeschön" werde ich wieder Verzehrbons für das Osterfeuer verteilen Osterfeuer auf der Pferdekoppel, Holmredder, Schacht-Audorf - gesellige Einstimmung ab Uhr (Ostereiersammlen für Kinder bis 5 Jahre) - Osterfeuer gegen Uhr Erst im zweiten Wahlgang konnte sich Wifried Gotthilf mit 24 Stimmen gegen Stefan Hoeder (23 Stimmen) bei der Wahl zum stellvertretenden Wehrführer durchsetzen. Im Anschluss wurde Stefan Hoeder zum Gruppenführer der Gurppe II und Antonio Künstler zum stellv. Gruppenfürher der Gruppe III gewählt. Adrian Jensen bekleidet den Posten des stellv. Kassenwartes. Sicherheitsbeauftragteer ist Christian Jacob. In den Festausschuss wurden Jannes Martens und Ann- Christin Beitz gewählt. Im Vorwege der Wahlen wurden die Berichte vom Wehrführer, stellv. Wehrführer, Jugendwart, Brandschutzerziehr sowie Kassenwart und Kassenrevisor gehalten. Da es keine Beanstandungen gab, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der Wehrführer André Pekron wies unter anderem darauf hin, dass am 20. Mai die Feuerwehr ihr 112-jähriges Fest feiert. (Näheres Die geehrten und beförderten Kameraden der Feuerwehr Schacht-Audorf Beförderungen: Feuerwehrmann.: Jannik Harder, Jan Jensen, Leif-Barne Martens und Jan-Henning Grel Oberfeuerwehrmann/frau: Julia Kruse, Gesine Kühl, Jendrik Martens und Sebastian Ricke Hauptfeuerwehrmann/frau**: Ann-Christin Beitz, Melanie Benn und Frank Dose Hauptfeuerwehrmann***: Daniel Passig Über eine rege Beteiligung an beiden Veranstaltungen würde ich mich sehr freuen und hoffe auf schönes Wetter für unsere Gemeinschaftsaktionen. Mit freundlichen Grüßen Sabrina Jacob Bürgermeisterin Für eine junge Familie suchen ich in Schacht-Audorf oder Schülldorf ein Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte Ich freue mich über Ihren unverbindlichen Anruf. Anja Mertin Am See Schülldorf Tel.: / Mobil: / Unser Haus mit seiner Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal und dem Ortskern von Schacht-Audorf, am Rande der Kreisstadt Rendsburg bietet ein gepflegtes und sicheres Leben in angenehmer Atmosphäre. Fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich Informationen an. Kanalblatt März

34 Gemeinde Schacht-Audorf Fahrt der Siedlergemeinschaft Eiderkanal ins märchenhafte Knüllgebirge Die Siedlergemeinschaft Eiderkanal fährt vom Mai ins Knüllgebirge. Im Norden des Knüllwaldes gelegen, erleben Sie in Rengshausen eine märchenhafte Zeit und traumhafte Urlaubstage. Besuchen Sie die Märchenhäuser, die Märchenfiguren und -brunnen in Neukirchen und Alsfeld sowie das Dornröschenschloss Sababurg. Erleben Sie Bad Wildungen, Fritzlar und Kassel. Das Rotkäppchenland lädt Sie ein zu einem erlebnisreichen und abwechslungsreichen Urlaub. Vineta-Spende für das Team Doppelpass 1. Tag : Anreise 2. Tag : Rundfahrt Alsfeld Entlang der deutschen Märchenstraße nach Alsfeld und Marburg 3. Tag : Ausflug nach Kassel Entlang der deutschen Märchenstraße nach Kassel, Besuch von Europas größtem Bergpark "Wilhelmshöhe" und Dornröschenschloss Sababurg 4. Tag : Fahrt in die mittelalterliche Dom- und Kaiserstag Fritzlar Fritzlar mit Stadtbefestigung, Fachwerkhäuser und Rolandsbrunnen. Weiterfahrt nach Bad Wildungen 5. Tag : Rückreise Im Reisepreis enthalten: - Fahrt mit erstklassigem Fernreisebus - 4x Übernachtung, Frühstücksbuffet und Abendessen - Ausflugsfahrten wie beschrieben mit ortskundiger Reiseleitung - Begrüßungsabend - Geführter Spaziergang durch Rengshausen - Tanzabend mit Livemusik - Eintrittsgelder sind nicht enthalten - Kurtaxe - Rücktrittskostenabsicherung Reisepreis: Restplätze sind noch frei! 435,- pro Person; Einzelzimmerzuschlag 39,- Anmeldungen: Herta Frahm Tel.: Reiseveranstalter im Sinne des 651 Reisevertragsrecht ist Firma Neubauer Reisen GmbH Inh. Sönke Peters Unser Osterangebot: Lammfleisch, Lammkeule, Lammru cken 1A-Qualität Westerrönfeld Dorfstraße 75 Tel. ( ) v.l.n.r.: Melina Rumohr, Laura Leege, Lea Kruse, Kai Jastremski von Vineta Audorf vorne: Kim Häusgen (links), Torben Schütt (rechts) vom Team Doppelpass Nachdem die Fußball-Abteilung schon einmal vor vier Jahren gespendet hat, haben sich die Vineta-Ladies zur Weihnachtsfeier 2016 überlegt, eine Tombola zugunsten vom Team Doppelpass zu veranstalten. Im Team Doppelpass haben sich Fußballer zum Ziel gesetzt, im Rahmen eines Fußball- Turnieres die Kinder-Krebshilfe mit Spenden zu unterstützen. Weitere Informationen dazu gibt es unter oder auf Facebook. Trikotübergabe an die E-Jugend Die E-Jugend freut sich über ihre neuen Trikots Die Fußball-Damen haben dafür Preise z.b. bei den örtlichen Gewerbetreibenden und Handwerkern gesammelt, die bereitwillig die Aktion unterstützt haben. Auf der Weihnachtsfeier der Fußballabteilung im Dezember 2016 wurden dann so viele Lose für die Tombola verkauft, dass hier schon 814 zusammenkamen. Die vereinsinternen Fußballturniere 2016 und 2017 von Vineta erbrachten dann noch weitere Erlöse aus den Startgeldern, so dass Vineta zum Turnier am 11. Februar 2017 in Nortorf am Ende 1.064,32 an Torben Schütt und Kim Häusgen vom Team Doppelpass übergeben konnte!! Stück für Stück bemühen wir uns um die Aufnahme von Flüchtlingen in unseren Verein und versuchen auf diese Weise ihnen auf ihrem nicht immer leichten Weg ein Stück zu unterstützen. Dank einiger Fördermittel des Landessportverbandes (LSV) Schleswig-Holstein konnten wir unsere C-, D- und E-Jugend-Fußballmannschaften, die sich erfolgreich um die Integration von Flüchtlingen bemühen, mit einem kompletten Trikotsatz ausstatten. Stellvertretend für alle hat unsere Migrationsbeauftragte Marion Schepp einen Satz Trikots im Rahmen eines Turniers in Schacht-Audorf an unsere E-Jugendlichen übergeben. Auch die anderen Jugendmannschaften haben ihre neue Ausstattung kürzlich im Rahmen anderer Hallenturniere erhalten. 34 Kanalblatt März 2017

35 Gemeinde Schacht-Audorf Tischtennis-Schnuppermobil mit dem TSV Vineta in der Schule Schacht-Audorf Spartenleiter Gerd Rohwer bei den Übungen mit den Kindern An einem Schultag im Rahmen des normalen Stundenplans konnten im Februar über 110 Kinder der dritten und vierten Klassen der Audorfer Grundschule einmal ausprobieren, ob ihnen der Tischtennis-Sport gefällt. Alexander Murek war mit seinem Tischtennis Schnuppermobil in der Grundschule Schacht-Audorf und hat mit Martin Woldach und Gerd Rohwer vom TSV Vineta vielfältige Trainings- und Übungseinheiten vorgestellt. Seit über 15 Jahren macht der Deutsche Tischtennis Bund auf diese Art und Weise Werbung, um mehr Jugendliche für diesen Sport zu begeistern, der in den Medien im allgemeinen nicht ganz so präsent ist. Vineta freut sich nach diesem Schnuppertag darauf, vielleicht einige neue Spieler im Verein willkommen zu heißen. Fitnesstag beim TSV Vineta Am 11. Februar 2017 haben die Übungsleiterinnen der Sparte Fit und Gesund zum dritten Fitnesstag eingeladen. Dort kam das neue Sportgerät Flexibar in einer Power-Duo -Stunde zusammen mit dem Elastiband zum Einsatz. Maren Schlünß stellte ihre neue Stunde Faszientraining vor. Eine Tabata-Fit - Stunde wurde von der Gast-Übungsleiterin Angela Gagla von GW Bovenau durchgeführt. Sie hat dankenswerterweise auch die Zumbastunde von Marion übernommen, die noch arg grippegeschwächt war. Dann stand noch eine Stunde Pilates mit der Rolle auf dem Plan. Alle waren sich einig: Es war ein schöner Nachmittag mit vielen Schweißperlen, netten Gesprächen und leckerem Kuchen! Es ist gar nicht so leicht, auf solch kleinen Tischtennisplatten den Ball zu spielen. Dieter Krebs Heizung und Sanitär Werner-von-Siemens Str Osterrönfeld Tel Fax Mobil infodieterkrebs@t-online.de Kein Aprilscherz! Pink King eröffnet sein 2. Geschäft in der Königstraße 26 in Rendsburg. Am Samstag, den 1. April ist es soweit... von Uhr möchten wir mit Ihnen unsere Eröffnung feiern und laden Sie herzlich ein. Mit pinken Grüßen Stefanie und Oliver Zunk Rudolf-Diesel-Str Schacht-Audorf Telefon: Kanalblatt März

36 Gemeinde Schacht-Audorf Ärztliche Begleitung der geplanten Reha-Herzsportgruppe vom TSV Vineta gesucht Wie der einstimmig wiedergewählte erste Vorsitzende Joachim Sievers auf der diesjährigen Mitgliederversammlung mitteilte, ist die Einrichtung einer Reha-Sportgruppe beim TSV Vineta schon recht weit vorangeschritten. Mit Kathrin Wendland steht dafür eine ausgebildete Übungsleiterin zur Verfügung. Eine Hallenzeit am Mittwoch nachmittag ist ebenfalls frei, aber auf der Suche nach einer ärztlichen Begleitung für die Gruppe ist der Verein leider noch nicht fündig geworden. Das Angebot des Vereines ist aber auch sonst sehr breit gefächert. In zehn Sparten sind 40 verschiedene Angebote für jung und alt vorhanden, die von den aktuell Mitgliedern (davon 501 Jugendliche) auch reichlich genutzt werden. Für das vergangene und das nächste Jahr stehen zwei Punkte ganz oben auf der Agenda. Mit Marion Schepp und Manfred Giese gibt es zwei Migrationsbeauftragte, die sich aktiv um die Integration der Flüchtlinge in der Gemeinde kümmern. Dazu hat der Landessportverband Einige der Verantwortlichen und Geehrten nach der Versammlung: Dirk Wendland, Marion Schepp, Kai Jastremski, Kassenwartin Ellen Voß, Trygve Lorenz, Jorge Störmer, Karl-Martin Hoppe, Joachim Sievers, Barbara Ackermann (v.l.n.r.) mit über Fördergeldern ebenfalls einen großen Beitrag geleistet. Zum anderen steht die Sanierung des C- und des Grand- Platzes an, die mit Hilfe der Gemeinde Schacht-Audorf in die Wege geleitet werden soll, soweit die vorhandenen Haushaltsmittel dies zulassen. Als neues Ehrenmitglied begrüßten die Mitglieder Barbara Ackermann. Sie hat über viele Jahre das Mutter-Kind-Turnen und die Badminton-Sparte geleitet und selber auch aktiv Badminton gespielt. Außerdem war sie eine der Initiatoren des Martinsmarktes in Schacht-Audorf. Karl-Martin Hoppe und Diethart Ewert wurdem für 60jährige, Trygve Lorenz für 70 Jahre und Emil Kiewald für 77 Jahre Vereinstreue geehrt. Die Fußball-Abteilung kann sich über Rik Leege und Felix Preuß freuen. Die beiden 12jährigen haben gerade ihre Prüfung zum Schiedsrichter erfolgreich bestanden und begegnen damit aktiv dem allgemeinen Nachwuchsmangel in diesem Bereich. Den ersten Einsatz hatten sie gerade auf einem Turnier der E-Jugend in Schacht-Audorf. Jugendsportler des Jahres wurde Jorge Störmer, der mittlerweile in der ersten Herrenmannschaft Tischtennis spielt. Norman Bock und seine Fußball-Verbandsligaspieler sind zur Mannschaft des Jahres gekürt worden. Sie haben nach der letzten Saison den Wiederaufstieg in die Verbandsliga geschafft. Sportwart Hans-Jürgen Milferstädt, Schriftwartin Marion Schepp, Sozialwartin Brigitte Milferstädt, Pressewartin Anja Behrens und Jugendwartin Laura Leege wurden jeweils in ihren Ämtern bestätigt. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein erhielt Dirk Wendland und Kai Jastremski sowie Petra Krohn sind seit 25 Jahren Vineta-Mitglied und erhielten die silberne Ehrennadel. Gerda van Heteren als 1. Vorsitzende wiedergewählt Zur Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2017 hieß die 1. Vorsitzende Gerda van Heteren 28 Mitglieder sowie als Gast den 1. stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Bovenau Andreas Arlt herzlich willkommen. Gleich zu Beginn ließ sie das für den DRK-Ortsvein Bovenau ereignisreiche Jahr 2016 Revue passieren: Neben den üblichen Aktivitäten wie die Seniorenarbeit, Haus- und Straßensammlungen, zwei Blutspendeterminen, Beteiligung am Maifest der Gemeinde mit Waffelnbacken sowie Verkauf von Kaffee, Kuchen und Torten zum Bovenauer Jahrmarkt an allen drei Tagen und der Tagesfahrt nach Boltenhagen (auch für Nichtmitglieder) wurden erstmalig alle Bovenauer Senioren zu einer kostenlosen Halbtagesfahrt eingeladen. 43 Senioren nahmen daran teil. Großen Anklang fand auch das ebenfalls zum ersten Mal angebotene kostenlose Grillfest für Senioren am Hier hatte Angela Kock mit ihrem Akkordeon für musikalische Unterhaltung gesorgt, wie auch auf der Adventsfeier am , zu der 45 Personen kamen. Auch diese Feier war - wie auch schon die im letzten Jahr ein voller Erfolg. Der DRK-Ortsverein Bovenau hat seit 2011 fast konstant 54 Mitglieder. Ende Dezember 2016 verteilte der DRK-Ortsvein einen Flyer an alle Haushalte der Gemeinde. Hierin wurde nicht nur das Tätigkeitsfeld des Ortsvereines beschrieben, sondern gleichzeitig um Verständnis und Unterstützung für die momentane Situation geworben. Denn leider könnten alters- und krankheitsbedingt die vielfältigen Aufgaben nur schwer bewältigt werden. Die Zahl der Aktiven gehe zurück und der Altersdurchschnitt drastisch nach oben. Es fehle einfach der Nachwuchs. Vor diesem Hintergrund war es dann um so erfreulicher, dass Gerda van Heteren sich für das Amt der 1. Vorsitzenden noch einmal zur Verfügung stellte und einstimmig von den Mitgliedern wiedergewählt wurde. Gerda van Heteren bedankte sich für das Vertrauen und appellierte an Bürger und Mitglieder, alles zu tun, um den DRK- Ortsverein Bovenau zu erhalten. Außerdem konnten Angelika Baasch, Christa Müller, Jutta Pede und Regina Schertz für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Die 1. Vorsitzende überreichte den Anwesenden eine Urkunde und einen Blumenstrauß und bedankte sich bei den Geehrten für die große Unterstützung, die sie für den DRK-Ortsverein Bovenau ob aktiv oder passiv - geleistet haben. v.l.n.r. Jutta Pede, Gerda van Heteren, Christa Müller, Regina Schertz Auch 2017 stehen wieder viele Aktivitäten auf dem Programm: zwei Blutspendetermine (20. März und 16. Oktober), Maifest der Gemeinde am , eine Haus- und Straßensammlung vom 7. bis 22. Tagesfahrt am 17. Juni zum Spargelessen nach Ratzeburg, Bovenauer Jahrmarkt (25. bis 27.08) mit Kaffee- und Kuchenverkauf, eine Halbtagesfahrt am sowie die Adventsfeier am Kanalblatt März 2017

37 Gemeinde Schacht-Audorf CDU spendet den Erlös aus dem Neujahrsboßeln an die DLRG Aktion Ferienspaß 2017 Auch in diesem Jahr geht die Aktion Ferienspass wieder in eine neue Runde! Mit dabei sind wieder tolle Aktionen - unter anderem Bowling und das Piratenland. Aber es werden auch neue Sachen an Bord sein, wie beispielsweise das Jump House. Doch: Ohne Hilfe geht es nicht! So sind wir auf der Suche nach tatkräftigen Ehrenamtliche die Lust haben unser Ferienprogramm für Kinder mit ihren Aktionen zu bereichern. Lust bekommen mitzumachen? Dann meldet Euch bei Stefanie Bohn (Tel.: , E- Mail: steffibohn1@gmx.de) oder im Familienzentrum St. Johannes bei Julia Bonin (Tel.: , E- Mail: familienzentrumstjohannes@tonline.de) Wir freuen uns auf einen tolle Aktion Ferienspass 2017! Eurer Orga- Team von links: Karten Jungjohann 1. Vorsitzender DLRG, Beate Nielsen CDU Ortsvorsitzende, Cedric Henningsen 11 Jahre Nachwuchsrettungsschwimmer, Gerd Kähler stellvertretende Vorsitzende CDU, Dirk Henningsen 2. Vorsitzender DLRG Am 10. Februar wurde am Dörpsee durch die CDU Ortsvorsitzende Beate Nielsen und dem stellvertretenden Vorsitzenden Gerd Kähler der Erlös aus dem Neujahrsboßeln in Höhe von 1032 Euro an die DLRG übergeben. Rund 100 Teilnehmer aus 17 Vereinen und Verbänden gingen im Januar an den Start. Strafgelder wurden in Euro umgerechnet und sehr großzügig aufgerundet. Zum zweiten Mal konnte die Euro Marke geknackt werden, alle waren besonders geberfreudig, so Beate Nielsen. Die Spende möchte die DLRG zur Ausbildung junger Rettungsschwimmer nutzen. Suche 2 Zimmer Wohnung in Jevenstedt, Westerrönfeld, Osterrönfeld, Schacht-Audorf oder Schülldorf zum 01. Mai 2017 zu mieten. Männl., 47 Jahre, ledig, in Festanstellung, bis 350,- KM Tel.: Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Ehemalige Deponie in Alt Duvenstedt, Bornbarg / Fuchsberg 6 AWR-Flohmarkt Menschen unterstützen Umwelt schützen! CEREC IMPLANTATE Sonntag, 26. März 2017 von 9-13 Uhr Bitte bringen Sie leere Stoffbeutel für Ihre Einkäufe mit! SONDERAKTION GARTEN Neben unserem bekannten AWR-Flohmarkt erwartet Sie im März zum Beispiel: Gartenflohmarkt Hochbeetpräsentation Landschaftsgärtnerei Pflanzenverkauf Maßgeschneiderter Zahnersatz an nur einem Tag: Die Zahntechnikerin sitzt mit im Haus. Kurze Wege zum perfekten Ergebnis! HYPNOSE Die Angst vor dem Zahnarzt ist vorbei Entspannen Sie sich bei der Behandlung durch einfache Hypnosetechniken, die wir Ihnen beibringen! Dorfstraße Schacht-Audorf Als zertifizierte Implantologiepraxis (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) finden wir auch bei komplizierten Fällen die perfekte Lösung! info@zahn-am-nok.de KINDERZÄHNE Als Familienpraxis freuen wir uns besonders auf den ersten Zahnarztbesuch Ihres Kindes: Spaß beim Zahnarzt ist die beste Prophylaxe für gesunde Zähne! Telefon Telefax Kanalblatt März

38 Gemeinde Schacht-Audorf Herzliche Einladung zum Vortrag: Kopfschmerz bei Kindern und Jugendlichen erkennen - verstehen - vorbeugen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Schacht-Audorf e.v. Kopfschmerz betrifft viele. Seit Jahrzehnten nimmt auch die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu: Über 70 Prozent leiden heute unter regelmäßig auftretenden Beschwerden. Kopfschmerz kann leicht zur chronischen Belastung werden. Darum sind Gegenmaßnahmen in jungen Jahren besonders wichtig. Die Initiatoren einer bundesweiten Aktion zur Kopfschmerzprävention bei Kindern und Jugendlichen stellen den aktuellen Wissensstand vor, informieren über die wichtigsten Kopfschmerzarten (Migräne, Spannungskopfschmerz, Kopfschmerz nach Medikamentenübergebrauch) sowie über deren Ursachen und Symptome. Sie erläutern, warum Wissen auch in Bezug auf Kopfschmerz die beste Medizin ist, und stellen Maßnahmen vor, die Kopfschmerz bei Kindern und Jugendlichen effektiv und nachhaltig vorbeugen helfen. Im Anschluss an ihren Vortrag diskutieren die Referenten mit dem Publikum, was Familien und Schulen tun können, um Kinder und Jugendliche vor der verkannten Volkskrankheit Kopfschmerz zu schützen. Die Referenten: Prof. Dr. med. Hartmut Göbel, Neurologe und Kopfschmerzexperte, Direktor der Schmerzklinik Kiel, Initiator der bundesweiten Aktion Mütze Kindheit ohne Kopfzerbrechen Karin Frisch, Lehrerin, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Zentrums für Forschung und Diagnostik bei Implantaten, Entzündungen und Schmerzen (ZIES) ggmbh, Initiatorin der bundesweiten Aktion Mütze Kindheit ohne Kopfzerbrechen Montag, 20. März Uhr im Tagungszentrum Hohes Arsenal, Paradeplatz 11, Rendsburg Der Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung des Kooperationsverbundes Jutta Mesko, 1. Vorsitzende des DRK begrüßte alle Mitglieder und Gäste. Ab dem 3. Februar 2017 dürfen wir uns nun offiziell DRK Ortsverein Schacht-Audorf e.v. nennen, gab Frau Mesko bekannt. Alle begrüßten dies mit einem Glas Sekt. Jutta Mesko informierte in ihrem Jahresbericht über die vielen Veranstaltungen, Ausflüge, den runden Tisch und den Aktivitäten der Sportgruppe. Vielen Dank an alle Helferinnen, wir haben im vergangenen Jahr eine ganze Menge bewegt und geleistet, so Jutta Mesko. Der DRK Ortsverein besteht aus 240 Mitgliedern. Ein Dankeschön gab es auch von Frau Hein für die Unterstützung der Helferinnen bei den vielen Aktivitäten. Es wurden Spendenaktionen und Straßensammlungen durchgeführt, Weihnachtspakete geschnürt, Unterstützung des Kreativkurses und der Blutspendenaktionen. Ein extra Dankeschön gab es an die Besucherdamen. Wir haben viele nette Stunden verbracht, so Frau Hein. Als zweite neue Kassenprüferin wurde Andrea Thaden gewählt. Der Shantychor der Marinekameradschaft unterhielt im Anschluss die Mitglieder bei der gemeinsamen Kaffeetafel. Geehrt wurden für 25 Jahre: Antje Kähler, Ingeborg Götz, Silke Jürgens 40 Jahre: Helga Bonneß, Hannelore Schütz, Christel Thode Marlene Selck 50 Jahre: Gertrud Nowak 75 Jahre: Herta Gosch, Gertrud Martens - HLG Haushalts-, Gasetechnik GmbH Landwirtschafts- und Gewerbetechnik Heizung Gas Sanitär Holmredder Schacht-Audorf I Kanalblatt März 2017

39 Gemeinde Schacht-Audorf Gesundheitsvortrag: Lebensstil und langfristige Gesunderhaltung Wir haben das Glück, in einer Zeit zu leben, in der unsere Lebenserwartung steigt und steigt. Es ist heute fast nichts Besonderes mehr, neunzig Jahre und älter zu werden. Das Beste daran ist, dass wir diese zusätzlichen Jahre voraussichtlich in ganz guter gesundheitlicher Lebensqualität genießen können, WENN, und wirklich nur WENN, wir uns mit unserem Lebensstil darum kümmern, dass uns wesentliche Funktionen von Körper und Geist nicht vorzeitig im Stich lassen. Wenn wir also Beispielsweise dafür sorgen, dass unsere Blutgefäße nicht durch hohen Blutdruck oder zu hohe Blutfette vorzeitig zerstört werden. Worauf wir achten sollten und was wir tun können, will uns Michael Tädcke mit seinem Vortrag Lebensstil und langfristige Gesunderhaltung vermitteln. Pink King jetzt auch in Rendsburg! den Kanaltunnel, so dass einem die Vorfreude auf ein neues Kleidungsstück nicht durch einen Stau genommen werden kann. Seit er engste Familienmitglieder viel zu früh verloren hat, beschäftigt er sich intensiv mit vielfältigen Themen zur Gesunderhaltung. Mit bewusster Ernährung (keine Diäten!) und Bewegung hat er sich und seiner Familie nicht nur zu einem schlagkräftigeren Immunsystem und einem völlig neuen, energiegeladenen Körpergefühl verholfen, sondern auch zu messbar positiven Körper- und Blutwerten. Mit seinem Gesundheitscoaching hat er inzwischen auch schon anderen Menschen helfen können, beispielsweise ihr Übergewicht, einen zu hohen Blutdruck oder zu hohe Cholesterinwerte wieder zu normalisieren. Wann: Montag, 24. April 2017 Uhrzeit: Uhr Wo: nova vita fit, Rudolf-Diesel-Str. 12, Schacht-Audorf Anmeldung: oder direkt im nova vita fit Eintritt: 5,- dafür erhält jeder Teilnehmer eine Überraschung... Am 1. April ist es soweit, und das ist kein Aprilscherz! Pink King ist dann auch in der Königstraße 26 zu finden. Das beliebte Geschäft mit ausgewählten Bekleidungsartikeln und Accessoires für die Frau bietet dann auch in Rendsburg sein Angebot an. Somit haben die Rendsburger Ladies die Möglichkeit das Angebot von Pink King vor Ort vorzufinden und sparen den Weg durch Die Geschäftseröffnung wird am 1. April von Uhr gefeiert. Schauen Sie vorbei und stoßen Sie mit Stefanie und Oliver Zunk auf den 2. Pink King Laden an. Stefan Selent Bauelemente Fragen Sie uns als Fachbetrieb nach : Fenster - Türen - Rollläden und mehr! Gorch-Fock-Straße Schacht-Audorf Telefon / Telefax / Haushaltsauflösung Entrümpelung Haus- u. Gebäudereinigung Der Foto-Spaß für Ihr Fest! Fotoboxen von Tel.: RD Kanalblatt März

40 Probezeit bestanden! Von der Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt Das Bundesteilhabegesetz ist in aller Munde, denn Teilhabe soll besser gelingen. Ein Beispiel dafür ist der gelungene Übergang von Sven Meyerl von der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Herr Meyerl hat bereits seine Probezeit an seinem neuen Arbeitsplatz bestanden. Er fühlt sich trotz seines Handicaps akzeptiert und als vollwertiger Kollege im Rendsburger Druck & Verlagshaus in Osterrönfeld. Bis dahin war es jedoch ein langer Weg für ihn. Aufgrund einer Lernbehinderung kam nach der Förderschule für ihn keine Ausbildung in Frage, und so fand er seinen Platz in der WfbM Marienhof. Diese begleitete ihn über viele Jahre in seiner Entwicklung. Sven Meyerl konnte sich Kenntnisse im Landschafts- und Gartenbau und elementare Arbeitsfähigkeiten aneignen. Dann kam für Herrn Meyerl der Zeitpunkt, an dem es für ihn weitergehen sollte. Er hatte den Wunsch, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine passende Stelle zu finden, um somit einen Schritt weiter in die Selbständigkeit und Selbstverantwortung zu gehen. Mit Unterstützung des Integrationsfachdienstes der Brücke Rendsburg-Eckernförde wurde dieses Ziel umgesetzt. In intensiven Gesprächen wurden Wünsche und Möglichkeiten herausgearbeitet und dann in Form von Praktika erprobt. Nach kurzer Zeit wurde ein Praktikumsplatz im Rendsburger Druck & Verlagshaus in Osterrönfeld gefunden, da sich Sven eine Tätigkeit im Lager gewünscht hatte. Durch kontinuierliche Begleitung durch die Fachberaterin Christiane Gatys des Integratinsfachdienstes konnten sich anbahnende Schwierigkeiten rechtzeitig und schnell gelöst werden. In enger Abstimmung mit dem Betrieb wurde sein Arbeitsplatz vorbereitet, Fördermittel über das "Budget für Arbeit" in S-H beantragt und ein Vertragsabschluss erzielt. Torsten Boger, Inhaber des Rendsburger Druck & Verlagshauses, ist sehr zufrieden mit seinem neuen Mitarbeiter. "Herr Meyerl ist sehr motiviert sowie engagiert, und führt seine Aufgaben zuverlässig aus. Wir haben den Schritt, Herrn Meyerl einzustellen, nicht bereut," so Torsten Boger. Auch Sven Meyerl fühlt sich in dem Unternehmen sichtlich wohl. Er ist von seinen Kollegen gut aufgenommen worden. - Solar- und Photovoltaikdachanlagen - Dachwärmeverlust - Analysen durch Wärmebildkamera Inhaber: G. Kalina Dachdeckermeister Schacht-Audorf Friedrich-Ebert-Straße 33 Telefon (0 4331) Telefax ( ) Heringhaus Malerbetrieb seit 1993 Dorfstraße Ostenfeld Telefon Konzentrieren Sie sich einfach auf Ihr Geschäft. Service-Hotline Wir kümmern uns um Ihre IT- und Kommunikationstechnik. 24 Stunden am Tag EDV-Systemhaus Ihr kompetenter Partner für IT-Systeme, Netzwerktechnik und Telekommunikation Dachstühle Holzrahmenbau Dachaufstockungen/ Dachfenster Umbauten Giebelverkleidungen Dachgauben Innenausbau 40 Holzbalkone Kanalblatt März 2017 Beseitigung von Holzdecken Sturmschäden Holzfußböden Dachsanierung Carports Walter-Zeidler-Str Osterrönfeld Tel.: Fax: zimmerei-runge@foni.net

41 WayGuard - eine App für den sicheren Weg nach Hause WayGuard wurde von AXA ins Leben gerufen. Mit dieser App können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene ihren Heimweg sicher antreten. Man war irgendwo feiern, und der Heimweg ist dunkel und ziemlich unbewohnt. Das Kind soll zum Training, aber man kann es nicht begleiten. Ebenso kann der Weg von der Disco unheimlich sein oder man hat das Gefühl verfolgt zu werden. Situationen, die sich jeder vorstellen kann, oder vielleicht sogar schon erlebt hat. Mit WayGuard hat der App-Nutzer jetzt einen Begleiter für seinen Weg. Entweder man ist mit einem Freund, einem Familienmitglied oder direkt mit WayGuard verbunden. Während des Weges kann man miteinander telefoniern oder chatten. Sollte sich die Situation zuspitzen, kann der Begleiter einen Notruf abgeben. Hat man sein Ziel erreicht, zeigt man dem "Begleiter" durch ein Klick, dass man am Ziel angekomment ist. Die Nutzung des WayGuard ist kostenlos. Wenn du das Team WayGuard anrufst oder einen Notruf auslöst, rufst du einen deutschen Festnetzanschluss an. Zusätzlich senden wir Daten über deine mobile Internetverbindung. Für den Anruf und für die mobile Internetverbindung können Kosten gemäß den Konditionen deines Mobilfunkvertrages anfallen. Wird meine Position durchgehend überwacht? Was passiert mit meinen Daten? Werden sie gespeichert? Solange du mit dem Team Way- Guard verbunden bist (und nur dann), überwachen wir deinen aktuellen Standort. Dazu speichern wir nur deine jeweils aktuelle Position personenbezogen ab. Sobald du dich bewegst, überschreiben wir deinen letzten Standort, so dass wir keine Bewegungen mit dir in Verbindung bringen können. Die Daten werden für den Zeitraum Ihrer Speicherung verschlüsselt. Meine Freunde möchten mich begleiten. Müssen sie auch den WayGuard installieren? Ja, sie müssen ebenfalls die Way- Guard-App herunterladen und sich anmelden. Dadurch können wir alle Funktionen der App anbieten (z.b. Chat) und die Stabilität der virtuellen Begleitung erhöhen. Zusätzlich kannst du somit auch deine Freunde begleiten. Wer ist Team WayGuard? Das Team WayGuard besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten privaten Notrufund Serviceleitstellen Deutschlands. Das bedeutet, dass dich speziell geschulte Leute professionell begleiten und in unangenehmen Situationen für dich da sind. Man kann WayGuard im Apple App Store und im Google Play Store herunterladen. Dort stehen auch die Geschäftsbedingungen. Weitere Infos unter Armin Hefner Einladung zur Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsverbundes Amt Eiderkanal Am Donnerstag, 23. März 2017 um Uhr Gaststätte "Nobiskrug", Kieler Straße 120, Rendsburg Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hiermit lade ich alle Mitglieder herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2017 ein. Unsere Tagesordnungspunkte sind: 1. Begrüßung, Eröffnung und Vorstellungsrunde 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Ehrungen 4. Protokoll der Versammlung vom (kommt per Mail) 5. Jahresbericht 1. Vorsitzender 6. Bericht Öffentlichkeitsarbeit 7. Kassenbericht 8. Kassenprüfungsbericht 9. Entlastung des Vorstandes 10. Haushaltsplan 2017 Mit freundlichen Grüßen Kanalblatt März 2017 Frank Dekarz Vorsitzender Metallgestaltung Reparaturdienst Werner-von-Siemens-Str. 38a Osterrönfeld Phone: Fax: armin.hefner@t-online.de INTERNET: Pause 11. Wahlen: 1. Vorsitzende/r 2. Vorsitzende/r bis 2018 Amt Öffentlichkeitsarbeit bis 2018 Schriftführer/in Kassenwart/in 1 Kassenprüfer/in 2 Beisitzer/in 12. Veranstaltungen was ist gewünscht? Neue Wege beschreiten Visitenkartenstammtisch Mai Regattabegleitfahrt zur Kieler Woche am Freitag, den und Samstag, den Verschiedenes Wir freuen uns auf einen Abend mit reger Diskussion und konstruktiven Gesprächen mit den Kolleginnen und Kollegen. Um auch ausreichend für das leibliche Wohl sorgen zu können, bitten wir um kurze Teilnahmebestätigung (Tel.: oder Fax: oder info@wv-eiderkanal.de)

42 - Veranstaltungskalender Veranstaltungen vom 18. Februar März 2017 mit freundlicher Unterstützung von Jevenstedt Montag, 20. März Uhr Hockergymnastik des DRK in der Schule am Ochsenweg Uhr JHV der VHS Jevenstedt im Amtshaus Samstag, 25. März Uhr Aktion "Sauberes Dorf", Treffp.: Feuerwehrgerätehaus Sonntag, 26. März Uhr Musikcafè auf dem Reesehof: Johannes-Passion - Der Rendsburger Kirchenmusiker Volker Linhardt stellt das Werk im Detail vor. Vortrag mit Kaffee, Kuchen und Klangbeispielen. Anm. unter Dienstag, 28. März Uhr JHV des Männergesangvereins in Möhl's Gasthof Mittwoch, 29. März Uhr Hinter einem starken Mann steht eine starke Frau - Pastor Michael Bruhn vom Bibelzentrum Schleswig erzählt von Martin Luther und seiner Frau, Katharina von Bora; Gemeindehaus ev. Kirchengemeinde Freitag, 31. März Uhr Siegerehrung Gemeindepokalschießen im Vereinsheim Kyffhäuser Kameradschaft Sonntag, 02. April Uhr Geschicklichkeitsfahren der Oldtimerfreunde in Nienkattbek Montag, 03. April Uhr Hockergymnastik des DRK in der Schule am Ochsenweg Mittwoch, 05. April Uhr Kaffee mit AsylbewerbernInnen im Gemeindehaus Donnerstag, 06. April Uhr Mittagstisch des DRK in Möhl's Gasthof Uhr Offene Gesprächsrunde der AWJ Samstag, 08. April Uhr Konzert mit Julia Schilinski in der Kulturscheune auf dem Reese Hof, Einlass ab Uhr, Karten im VVK 10,-, AK 12,- Montag, 10. April Uhr Seniorennachmittag des DRK in der Schule am Ochsenweg Freitag, 14. April bis Sonntag, 16. April Aufbau Osterfeuer der Landjugend auf dem Grillplatz Montag, 17. April Uhr Ostereier suchen bei der Feuerwehr Schwabe Uhr Ostereier suchen bei der Feuerwehr Nienkattbek Uhr Ostereier suchen des VHHG am Pastorat/Kirche Schülp Mittwoch, 22. März Uhr JHV des DRK im Schülper Kroog Freitag, 24. März Uhr JHV des Schülper SV im Schülper Kroog Montag, 27. März Uhr Seniorennachmittag der Gemeinde im Schülper Kroog Donnerstag, 30. März Uhr JHV des Heimatvereins im Schülper Kroog Freitag, 31. März Uhr Oldtimerstammtisch vom Automobilclub von Rendsburg e.v. im ADAC im Schülper Kroog Dienstag, 04. April Uhr Feuerwehrdienst; Feuerwehrgerätehaus Samstag, 08. April Uhr Frühjahrsputz auf dem Sporplatz des Schülper SV Montag, 10. April Uhr Frauenkreisnachmittag in der Kirche Schülp Mittwoch, 12. April Uhr Mittagstisch des DRK im Schülper Kroog Freitag, 15. April Uhr Uferreinigung durch den Angelvereing; Treffp.: Bauhof Uhr Osterfeuer des Schülper SV auf dem Sportplatz Montag, 17. April Uhr Ostereier suchen bei der Feuerwehr Schülp Westerrönfeld Samstag, 18. März Uhr Mehlbüddel-Eeten des SoVD in Weddingstedt; Abf. ab Itzehoer Chaussee Sonntag, 19. März Uhr Stiftungsfest am Nachmittag des MGV Liedertafel in der Tingleffhalle Dienstag, 21. März Uhr Handarbeiten des DRK im Jugendraum Tingleffhalle Mittwoch, 22. März Uhr JHV der AWO in der Friesenstube, Haus Hog'n Dor Samstag, 25. März Uhr Schietsammeln "Akton Sauberes Dorf" in der Gemeinde Uhr Kreiskonferenz der AWO in der Tingleffhalle Montag, 27. März Uhr Lese-Café für Erwachsene in der Gemeindebücherei Donnerstag, 30. März Uhr Bingo der AWO in der Tingleffhalle Samstag, 01. April Uhr Forellen räuchern des ASV Pose 69 für's Dorf am Vereinssee Dienstag, 04. April Uhr Handarbeiten des DRK im Jugendraum Tingleffhalle Mittwoch, 05. April Uhr Versammlung des SoVD im Hotel Schützenheim Donnerstag, 06. April Uhr Bewegung und Klönen der AWO in der Tingleffhalle Montag, 10. April Uhr Mittagstisch des DRK im Hotel Schützenheim Donnerstag, 13. April Uhr Spielenachmittag der AWO in der Tingleffhalle Samstag, 15. April Uhr Osterfeuer der Jugendfeuerwehr am Feuerwehrgerätehaus Osterrönfeld Dienstag, 21. März Anmeldung zum Konfirmandenunterricht für die Konfirmation im Frühjahr 2018, Kirchenbüro Dorfstr. 36 Donnerstag, 23. März Anmeldung zum Konfirmandenunterricht für die Konfirmation im Frühjahr 2018, Kirchenbüro Dorfstr. 36 Samstag, 25. März Uhr Aktion "Sauberes Dorf"; Treffp.: Feuerwehrgerätehaus Uhr Kindersachenmarkt im Gemeindehaus, Dorfstr. 36 Mittwoch, 05. April Uhr SPD Vorstands- und Fraktionssitzung im Sitzungssaal - Gäste sind herzlich willkommen Samstag, 15. April Uhr Osterfeuer der Feuerwehr auf dem Bolzplatz hinter dem Bahndamm (Stampfmühle) Schacht-Audorf Samstag, 01. April Uhr Aktion "Saubere Gemeinde"; Treffp.: Feuerwehrgerätehaus Freitag, 07. April Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum St. Johannes Uhr Hauptschießabend der Scheiben-Schützen-Gilde im Gildehaus, Hüttenstr. 10 Donnerstag, 13. April Uhr Pilgern zur Agabefeier; Kirchengemeinde St. Johannes Samstag, 15. April Uhr Osterfeuer auf der Pferdekoppel, Holmredder Bovenau Freitag, 17. März Uhr JHV des Sportvereins Grün-Weiß Bovenau im Bürgerzentrum "Uns Huus" Montag, 20. März Uhr Blutspenden des DRK im Bürgerzentrum "Uns Huus" Samstag, 25. März Uhr Müllsammeln/Säuberungsaktion; Treffp.: Feuerwehrgerätehaus Bovenau 42 Kanalblatt März 2017

43 Gemeinde Schacht-Audorf Sonntag, 09. April Uhr Frühschoppen/Frauenstammtisch im Bürgerzentrum "Uns Huus" Uhr Sparclubtreffen im Bürgerzentrum "Uns Huus" Dienstag, 11. April Uhr Skatrunde im Bürgerzentrum "Uns Huus" Donnerstag, 30. März Uhr Blutspende in Ostenfeld Samstag, 01. April Uhr Schietsammeln Donnerstag, 06. April Bücherei Bus, Dorfplatz Samstag, 15. April Uhr Osterfeuer Täglich frisch!!! Brötchen, Brote und Kuchen von der Bäckerei Richmann & Neu Sönke Bosholm Dorfstraße Osterrönfeld S ( ) Backshop - Postagentur- Lotto Ehlersdorf Samstag, 25. März Uhr Müllsammeln/Säuberungsaktion; Treffp.: Feuerwehrgerätehaus Ehlersdorf Freitag, 31. März Uhr Skat- und 66-Abend im Schulungsraum der FFW Ehlersdorf Rade Freitag, 24. März Grünschnittabfuhr Dienstag, 28. März Uhr Feuerwehrdienst Kleinanzeigen Ostenfeld Donnerstag, 30. März Uhr Blutspenden in der Alten Schule Sonntag, 02. April Uhr Pilgern "Rund um RD mit irischen Segenssprüchen und Gesängen"; Treffp.: St. Jakobi-Kirche Ostenfeld Rendsburg Donnerstag, 23. März Uhr JHV des WVE in der Gaststätte Nobiskrug Anzeigenschluss für die April-Ausgabe ist der 03. April Rader Heringsfest 19. u. 26. März, 2. April 2016 mit Livemusik im Festzelt Uhr In der Aalkate jeden Freitag kalt/warmes Fischbuffet Hering satt ab Mitte März Um Reservierung wird gebeten. frische Heringe Rade bei Rensburg Tel Suche: Suche erfahrene Reinigungskraft für Neubau-Privathaushalt in Schülldorf, freitags vorm. 3 Std. Tel.: Krankenschwester und Dipl. Päd. mit 2 Kindern (tierfreier Nichtraucher-Haushalt) suchen dringend Einfam-Haus/DHhälfte in Westerrönfeld zur Miete, ab 4 Zi., ca. 100 m 2 Tel.: Suche 1-Fam.-Haus oder Baugrundstück in SAD oder Osterrönfeld zu kaufen Tel.: ab Uhr erreichbar Suche / Biete Tägliche Fahrgemeinschaft von RD oder Umgebung (komme selber aus Osterrönfeld) nach Norderstedt (Oststraße oder Nähe). Arbeitszeiten von 07:00/08:00 bis 16:00/17:00 Uhr. Mehr Info unter Tel.: Biete: Hochzeitsauto - weißer Mercedes Benz Bj. 1969, m. Chauffeur für Hochzeiten und andere Festlichkeiten zu verm. Tel.: Torten/Kuchen für all Ihre schönsten Feste (z.b. Geburtstage, Feiertage, Hochzeit, Taufe, Ostern, Kaffeeklatsch u.a.) von/für privat nach Hausfrauenart gebacken. Lieferung auch an Sonn- und Feiertagen aus Jevenstedt möglich. Tel (siehe auch: www. lecker-tortenhaus.de) Portugal - Ferienwhg. m. Garten, priv. Atmosphäre, viel Natur, Ruhe, Erholung. Ferien 15,- /Nacht, gern auch langfristig (z.b. Überwinterung) 280,- /Monat max. 2 Pers., Nähere Infos: casaalentejo@yahoo. de od abends Ferienwhg. in Westerrönfeld, bis 3 Pers. zu verm. Tel.: Kinder/Jugend Schreibtisch Fa. Moll, 2 Schubladen, höhenverstellbar, Schreibplatte kippbar, helles Holzdekor, Beine rot, 50,-. Tel.: 04331/88417 Schöne, sonnige Ferienwhg. mit Kanalblick für bis zu 4 Pers. in W feld zu verm. Tel / oder Kleiner Eisschrank, Privileg Super Öko 80,- zu verk. Tel.: E-Bike (Damen) "Kettler Obra Comfort" aus ALU, Mittelmotor, 28 Zoll, scheckheftgepfl., NP 2449,-, wegen Todesfall. Preis 1.300,- VHB Tel.: Damp, Ferienwhg. für bis zu 4 Personen, Tel /57406 oder unter Hobbygärtner und die, die es werden wollen aufgepasst: Schrebergarten in Schacht-Audorf wegen Todesfall abzugeben, ca. 600 qm, 2 Gewächshäuser, 1 Gartenlaube m. 2 Räumen (Wozi, Kü.) 2 Geräteschuppen, Pavillion, Teich mit Fischbestand, Pflanz- und große Rasenfläche. Der Privatbereicht zum Bewirtschaftungsland ist abtetrennt Tel.: Kanalblatt März

44 Amt Eiderkanal Blutspendetermin in Bovenau Der DRK-Ortsverein Bovenau lädt am Montag, 20. März 2017, von Uhr bis Uhr zum Blutspenden in das Bürgerhaus Uns Huus, An der Kirche 24, ein. Auf jeden Erstspender sowie auf jeden 10. Blutspender wartet diesmal ein Einkaufsgutschein von EDEKA Osterrönfeld in Höhe von 10 EUR. Der 50. Blutspender erhält einen Einkaufsgutschein über 20 EUR. Es wird darum gebeten, den Personalausweis mitzubringen. Zur Stärkung gibt es wieder Schnitzel und Kartoffelsalat. Kindersachenbörse in der Kita Ostenfeld 28. Rader Heringsfest - Fischfreunde aufgepasst! Der Genuss des Herings wird zelebriert Der Silberling erfreut sich jährlich größter Beliebtheit - Ob frisch geräuchert, als Bückling, als Bismarckhering oder Matjes im Fischbrötchen, als Rollmops oder in Sauer eingelegt. Und am beliebtesten bleibt der einfache Brathering, ist sich Veranstalter Brauer sicher. Deshalb wird er frisch gebraten aus Riesenpfannen im Festzelt angeboten. Am Wasser bietet er aber auch frischen Hering, teilweise ausgenommen, aber auch ganz an. So können die Herings-Fans ihre Eimer füllen lassen. Am findet in der Alten Schule in Ostenfeld die Kindersachenbörse der Kita Ostenfeld statt. Von Uhr werden jahreszeitenentsprechende Kleidung in den Größen angeboten, sowie Zubehör und Spielzeug. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Es stehen Getränke, Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen zum Verkauf bereit. Der Erlös daraus, sowie 10% aller verkauften Flohmarkt-Artikel, kommt dem Kindergarten zugute. Das Organisationsteam besteht aus Müttern, ehemaligen Müttern und den Mitarbeiterinnen der Kita. Alle sind begeistert, dass der Flohmarkt sich wachsender Beliebtheit erfreut und hoffen auch diesmal auf hohe Besucherzahlen. * Entscheidungshilfe Wo stehen Ihre Sterne bestens, wo sollten Sie sich zurückhalten? Jahreshoroskop ca. 25 Seiten, EUR 59.- Telefonberatung 60 min, EUR min, EUR 60.- weitere Angebote auf Astrologe Martin A. Banger banger@ki.comcity.de Langzeitplanung OP-Termine Krisenmanagement Geschäftsberatung steuerlich absetzbar imeage über 3000 Marken-Textilien im Angebot Stickerei mit Druck Claus Volker Selck Itzehoer Chaussee Rendsburg Tel werkstatt@timeage.de Ganz im Zeichen des Herings findet am , und wieder das traditionelle Heringsfest in Rade statt. Zum achtundzwanzigsten Mal feiern Einheimische und Touristen gemeinsam die Ankunft der Heringe im Nord-Ostsee-Kanal. Dieser wird in vielen Variationen verarbeitet. Live-Musiker sorgen im beheizten Festzelt auf dem Gelände der Fischerei Brauer von Uhr für gute Stimmung. Die maritime Stimmung wird durch heimische Live-Musiker abgerundet. Es spielt die Big Band Eiderkanal, das Delfs Duo, die Doppelzentner. Am Mittag und nachmittags können Besucher bei einem hausgemachten Stück Kuchen oder Torte den Männern des Shantychors Neptun am Kanal lauschen, die Küsten- und Seemannslieder präsentieren. Die Atmosphäre ist also auch für Nicht-Fischesser ein Highlight. Frühshoppen und ein kleiner Heringsmarkt gehören selbstverständlich dazu. Es können zum Beispiel maritime Dekoartikel, Ledertaschen, Schmuck, Gewürze, Obst, Süßigkeiten und vieles mehr erworben werden. Brauer s Aalkate & Fischerei Tel.: brauers-aalkate@t-online.de Weitere Informationen: Website: facebook: brauersaalkate 44 Kanalblatt März 2017

45 Gemeinde Schülldorf 3. Babybörse Schülldorf Am findet von 9.00 bis Uhr die 3. Babybörse im Haus der Jugend in Schülldorf statt. Verkauft werden Baby- und Kinderbekleidung von Größe 50 bis 176 (nach Größen sortiert), Tel.: DATABLOCK EDV-Systeme Kieler Straße Schacht-Audorf Spielzeug, Bücher, Ausstattung und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: es gibt Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen. Die Einnahmen werden für einen wohltätigen Zweck gespendet. Micro Needling - Verjüngung der Haut Der Frühling steht vor der Tür. Gönnen Sie auch Ihrer Haut ein Verwöhnprogramm, so dass Sie mit einem frischen Teint in die neue Saison starten. Im Kosmetikstudio Kosmetik am See in Schülldorfwird den Kundinnen und Kunden das Micro Needling neu angeboten. Mit der nicht-invasiven Technik wird die epidermale Hautbarriere kurzfristig geöffnet, so dass hochwirksame kosmetische Substanzen optimal in die Haut eindringen können. Mit der Medical- Beauty Behandlung erzielt man eine Verringerung der Faltentiefe und verbessert die Hauttextur. Der hauteigene Regenerationsprozess und die Mikrozirkulation werden angeregt, so dass die körpereigene Kollagen- und Elastinbildung stimuliert wird, und Falten so von innen aufgepolstert werden. Empfohlen wird das Micro Needling unter anderem bei tiefen Falten, Spannkraft- und Elastizitätsverlust, starken Mimikfalten und Großporigkeit. Mit dem Dermal-Peel-Verfahren wird zunächst die Haut für die Behandlung vorbereitet. Mit niederfrequenten Ultraschallwellen werden Verhornungen, abgestorbene Hautzellen, leichte Verkrustungen sowie Rückstände von kosmetischen Produkten sanft entfernt. Anschließend wird hochprozentiges 5-fach Hyaloron mit entsprechenden Seren in die Haut eingearbeitet. Hochwertige Wirkstoffe einer Vlies-Maske, die mit Ultraschall in die Haut eingeschallt werden, bilden den Abschluss der Behandlung. Dieses moderne Pflegesystem sorgt für eine erfolgreiche Hautbildverbesserung. Bereits ab der ersten Behandlung werden sichtbare Erfolge erzielt. Weitere Informationen sowie Terminvereinbarungen erhalten Sie bei Kosmetik am See - Svenja Petersen unter Elektro-Roth Neue und gebrauchte Elektrohaushaltsgeräte und Gastrogeräte * Ersatzteilservice * Reparaturdienstleistung aller Marken * Elektro- und Handwerktechnische Dienstleistungen Inh. Klemens Roth Dorfstraße Schülldorf Tel / k-elektroroth@t-online.de Koch Gebäudeservice Gebäudereinigung Reinigung von Glas- und Rahmenflächen Wintergärten Fassaden aller Art und Konservierung Teppichen Unterhaltsreinigung Graffitientfernung Dächer Algen-Moos Entfernung Grundreinigung und Versiegeln von Fußböden Parkettschleifen Garten- und Landschaftsbau Arbeiten in und mit der Natur Planung und Gestaltung von Gärten Pflege von Gärten und Gartenanlagen Baumpflege und Baumfällung Pflasterarbeiten Carportbau Mähen von Grünanlagen kleinere Erd- und Baggerarbeiten Vertikutieren Ihr Dienstleister rund ums Haus und Garten Kommunalarbeiten Mulchen von Grünstreifen Winterdienst Knickputzen Gräben mähen Gebäudeservice Reparaturarbeiten Renovierungsarbeiten Hausmeisterservice Heimwerker-Notdienst Andreas Koch I Mühlenweg 9 I Bredenbek Telefon I Mobil MICRO-NEEDLING VERJÜNGUNG FÜR DIE HAUT Perfekte Behandlungserfolge bei NEU Tiefen Falten Fahlem Hautbild Unregelmäßigem Hautbild Starken Mimikfalten Konturenschwäche Großporigkeit Spannkraft- und Elastizitätsverlust Am See 21a Schülldorf Telefon Kanalblatt März

46 Anzeigensuchspiel Hier können Sie Preise im Gesamtwert von 60,- gewinnen wenn Sie den unter der Lupe dargestellten Ausschnitt der richtigen Anzeige zuordnen, die Sie in diesem KANALBLATT finden können. Dann schneiden Sie die gefundene Anzeige aus, tragen noch Ihre Adresse und Telefonnummer ein und geben das Ganze bis spätestens in der Kö Am Samstag, n Uh Eröffnung feiern Meine Adresse: Vorname/Name: Alter: Jahre Straße: PLZ/Ort: 31. März 2017 in dem Geschäft ab, dessen Adresse Sie nun aus der Anzeige ersehen. Oder Sie nehmen eine Postkarte zur Hand, kleben die Anzeige auf und ab damit! Sie nehmen dann an der Verlosung teil und werden telefonisch benachrichtigt, wenn Sie gewonnen haben. Telefon: Gute Vorsätze verpasst? Es ist nie zu spät! Jetzt mit der 21. Tage Stoffwechselkur zum Wohlfühlgewicht starten und bis zu 120,- sparen! Innerhalb von drei Wochen können Sie mit der Stoffwechselkur bis zu 10 Kilogramm Gewicht reduzieren und gezielt Ihre persönliches Wunschgewicht bis zum Sommer erreichen! Gerade der Umfang an Ihren Problemzonen lässt sich mit dieser Methode reduzieren. Der Körper kann gereinigt, der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen und der Stoffwechsel in Schwung gebracht werden. Vitalstoffe und homöopathische Globuli unterstützen Sie zusätzlich auf Ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht. Das regelmäßige Training im Calory- Coach Zirkel hilft dabei, in kurzer Zeit sichtbare Erfolge zu erzielen. Die Stoffwechselkur besteht aus zwei Phasen. Während der ersten Phase essen Sie zwei Tage so viel wie möglich. Das hört sich doch gut an, oder? Sie nehmen vermehrt fetthaltige und kalorienreiche Nahrung auf, die in den folgenden 21 Tagen wieder aus den Fettdepotzellen entnommen wird. Das Stoffwechsel-Team bei CaloryCoach wird Sie wöchentlich wiegen und Ihren Umfang messen. Anschließend folgt die Kur, in der Sie nur zu bestimmten Lebensmitteln greifen: viel Eiweiß und Gemüse, etwas Obst sowie täglich Vitalstoffe und Globuli. Dazu gibt eine speziell von CaloryCoach zusammen gestelltes Begleitheft, welches den Weg weist und leckere Rezeptvarianten bietet. So wird es kinderleicht! Wer es etwas gemäßigter möchte, ist ist dem KILO-CRASH Programm bestens bedient. Es bedeutet 4 Wochen nach speziell von CaloryCoach aus-gearbeitetem Ernährungsplan zu essen, ganz ohne Kalorien zu zählen! Institutsleiterin Sabine Westphal hat es selbst ausprobiert: Es ist einfach durchzuführen, ohne Hungergefühl und ganz entspannt mit guter Laune! Denn auch hier es gibt tolle Rezepte an die Hand und die Mahlzeiten sind reichlich! Nach 4 Wochen weiß man dann auch, wie gesunde Ernährung leicht umzusetzen ist! Viele CaloryCoach- Kundinnen haben beide Programme bereits getestet und ihr Wohlfühlgewicht spielend erreicht. Damit der Vorher-Nachher-Effekt zu sehen ist, werden Fotos zur Dokumentation gemacht. CaloryCoach bereitet Sie auch auf das Leben danach vor. In wöchentlichen Motivationsrunden werden Erfahrungen ausgetauscht und wertvolle Tipps und Tricks für den Alltag bereitgestellt. Sie lernen, welche Lebensmittel abnehmfreundlich und gesund sind! so Institutsleiterin Sabine Westphal, die seit nun 8 Jahren mit ihrem erfahrenen Team viele Frauen zum Wunschgewicht begleitet. Wie auch Manuela Hansen, die sich im Oktober 2015 bei Calory- Coach anmeldete, innerhalb von 8 Monaten 20 kg abnahm, ihren Bluthochdruck verbesserte und ihr Wohlfühlgewicht nun schon seit 8 Monaten hält! Für einen gezielten Muskelaufbau und die Stoffwechselaktivierung sorgen zwölf hydraulische Geräte und zwölf Steppboards im Calory- Coach Bewegungszirkel. Das Training unter Gleichgesinnten macht Spaß und motiviert! Manuela Hansen Übrigens eignen sich beide Abnehmprogramme auch für Männer! Wenn Sie also mit ihrem Partner zusammen schlank ins neue Jahr starten wollen: CaloryCoach macht es möglich! Überzeugen Sie sich selbst und Sie bei CaloryCoach durch. Wer sich bis zum mit einem der beiden Kuren startet kann bis zu 120 Euro sparen. Rufen Sie einfach an unter Tel.: ! CaloryCoach Rendsburg Rotenhöfer Weg Rendsburg Herausgeber: Verlagshaus Osterrönfeld Inh. Torsten Boger e.k. Nikolaus-Otto-Straße Osterrönfeld Telefon: Telefax: info@kanalblatt.com Redaktions- und Anzeigenleitung: Heike Strahl Auflage: Exemplare Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG Nikolaus-Otto-Straße Osterrönfeld Das Kanalblatt ist ein Informationsund Mitteilungsblatt und erscheint immer um den 15. des Monats. Es wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in den auf dem Titel angegebenen Orten verteilt. Sämtliche im Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags anderweitig verwendet werden. Mit Namen und Signum des Verfassers gekennzeichnete Artikel sind nicht unbedingt Meinung der Redaktion. Herausgeber und Redaktion setzen voraus, dass der Autor Inhaber der Urheber- und Verwertungsrechte hinsichtlich sämtlicher Bestandteile der Einsendung ist. 46 Kanalblatt März 2017

47 Horoskop D März April 2017 Astrologe Martin A. Banger - Telefon Widder Stier Zwillinge Krebs Jetzt können sich Wünsche erfüllen, an deren Verwirklichung Sie gar nicht mehr geglaubt haben. Halten Sie nur nicht an allen alten Entscheidungen fest, falls sich neue Perspektiven eröffnen. Auch Einmischungen von außen brauchen Sie nicht mehr hinzunehmen. Haben Sie das Gefühl, in Ihrem Leben passiere zu wenig, sollten Sie einfach die Zeit der Ruhe genießen. Der nächste Sturm kommt bestimmt, und wer weiß, ob es Ihnen dann nicht wieder zu bewegt sein wird. Auch auf Ihre Liebessterne sollten Sie jetzt nicht hoffen. Beschäftigen Sie sich nicht länger mit der Vergangenheit als nötig. Kleine Erfolge zeigen Ihnen doch, dass Sie längst auf dem richtigen Weg sind. Und das ist kein Grund, schon jetzt zu feiern: Langfristig ist noch sehr viel mehr drin. Nicht alle Ihrer Erwartungen sind berechtigt. Eine Stellungnahme, die man von Ihnen verlangt, sollten Sie dennoch gelassen angehen. Bevor Sie mit Ihrer Version einer Lösung aufwarten: Können Sie sich mit Herz und Verstand in die Lage Ihres Gegenübers versetzen? Löwe Auch wenn Ihre Kritik berechtigt ist, sollten Sie diese lieber für sich behalten. Ihnen bleibt nichts übrig, als für sich allein zu entscheiden. Lange Diskussionen mit allen Beteiligten werden niemanden weiterbringen. Waage Sind Sie verunsichert, dürfen Sie das auch zeigen. Ihre Ehrlichkeit öffnet Ihnen einige Türen. Beruflich wird es Zeit, bisherige Entwicklungen zu überdenken und kleine Kurskorrekturen vorzunehmen. Planen und Ordnen fällt Ihnen leicht wie lange nicht mehr. Med. Perücken nur vom Profi leicht und unsichtbar diskret und schnell Modelle in Kunsthaar oder 100% Echthaar Lizenzierter Partner aller Krankenkassen Autorisierte Partner der DKMS wir kümmern uns um alles Mit 9 Filialen ganz in Ihrer Nähe Bordesholm Hademarschen Hohenaspe Hohenlockstedt Hohenwestedt (2x) Nortorf (2x) Neumünster Für die schönsten Momente Itzehoer Straße 14a Nortorf Telefon: kanalblatt Jungfrau Egal, wieviel Sie noch erreichen wollen - kleine Belohnungen müssen auch mal sein. Da Ihre Sterne Ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken, sollten Sie in diesen Wochen keine Überstunden einplanen, sondern sich lieber um die Partnerschaft kümmern. Skorpion Fühlt Sie jemand von Ihnen verletzt, ist jetzt eine Entschuldigung fällig. Haben Sie beruflich etwas Wichtiges erreicht, dürfen Sie Ihren Erfolg auch gern einmal genießen, bevor Sie auf das nächste Ziel losstürmen. Schütze Steinbock Wassermann Fische Da Ihre Forderungen berechtigt sind, gibt es keinen Grund, anderen noch weiter entgegenzukommen. Der Monatswechsel eignet sich, Zwischenmenschliches ins Reine zu bringen. Vielleicht möchten Sie eine längst fällige Aussprache halten. Stellen Sie Ihren geschäftlichen Kampfgeist ruhig etwas mehr unter Beweis: Ihr Ideenreichtum ist noch lange nicht erschöpft. Romantik ist allerdings nur möglich, solange Sie mit Ihrer Harmoniesucht nicht übertreiben und bereit sind, über kleine Differenzen hinwegzusehen. Jetzt können Sie beweisen, dass Sie auch in schwierigen Situationen noch Ihren Humor bewahren. Bereiten Sie sich aber nicht gründlicher vor als nötig. Auch wenn Sie nicht immer alle Lösungen wissen, heißt das nicht, dass andere weiter wären als Sie. Ihre körperlichen Kräfte sind leider etwas angeschlagen. Akzeptieren Sie, dass auch Ihrem Leistungsvermögen Grenzen gesetzt sind. Da es bald wieder mit Vollgas vorangeht, können Sie auf neue Angebote aufgeschlossen reagieren, ohne etwas zu überstürzen.

48 Glas- u. Rahmenreinigung Teppich- u. Polsterreinigung Schnee- u. Eisbeseitigung Brandschadenbeseitigung Wasserschadenbeseitigung Dachrinnenreinigung Unterhaltsreinigung Fassadenreinigung Hausmeisterservice Gartenpflege Bauendreinigung Reinigung Privathaushalte Info-Telefon: Werner-von-Siemens-Str Osterrönfeld info@promptgmbh.de Glasschiebetüren Glasduschen Spiegel Ganzglastüren Glasvordächer Glasfaltwände Ganzglasanlagen Automatiktüren Wupper Glas + Türtechnik Fehmarnstraße Büdelsdorf Tel. ( ) Fax. ( ) wupper@wupper-glastechnik.de OFFSETDRUCK DIGITALDRUCK WERBETECHNIK WERBEPRÄSENTE CORPORATE DESIGN WIR DRUCKEN VOR ORT! DRUCK & VERLAGSHAUS BÜCHER & MAGAZINE Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG Nikolaus-Otto-Straße 12 Telefon: Osterrönfeld Telefax: info@rd-druck.de

349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport. -Emission (kombiniert) in g/km: 139. CO 2

349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport. -Emission (kombiniert) in g/km: 139. CO 2 349 MTL.* für den neuen PEUGEOT 308 GTi THP 270 STOP & START by PEUGEOT Sport Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,1; außerorts 4,9; kombiniert 6,0; -Emission (kombiniert) in g/km: 139. -Effizienzklasse:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten

für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten In gemeinsamer Trägerschaft mit: Stadt Witten Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten Liebe Eltern, wir überreichen Ihnen Informationen zum Kinder-Verkehrs-Club

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Wagen Sie den Sprung! Wir planen Ihr neues Traumbad... GRATIS von uns FUSSLEISTEN & DÄMMUNTERLAGE * *Laminatsockelleiste 40/20mm, GRATIS.

Wagen Sie den Sprung! Wir planen Ihr neues Traumbad... GRATIS von uns FUSSLEISTEN & DÄMMUNTERLAGE * *Laminatsockelleiste 40/20mm, GRATIS. Nr. 224/01 Januar 2017 WESTERRÖNFELD OSTERRÖNFELD SCHACHT-AUDORF RD-SÜD BOVENAU RADE OSTENFELD EHLERSDORF STEINWEHR OHE SCHÜLLDORF HAßMOOR HÖBEK JEVENSTEDT Büdelsdorf Neue Dorfstraße 68 Tel. 0 43 31-35

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses (Gemeinde Osterrönfeld) am Dienstag, 16. Februar 2016, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Osterrönfeld, Schulstr. 36

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Ostenfeld am Donnerstag, dem 29. Mai 2008 in der Alten Schule Ostenfeld Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Az.: 024.23 Kl/Ma Anwesend sind:

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v.

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v. Programm 2018 Kulturerbe Kneippen ist immaterielles Kneipp-Verein Balve e.v. Schulstraße 34, 58802 Balve E-Mail: webmaster@kneipp-verein-balve.de Homepage: www.kneipp-verein-balve.de Anmeldung: Telefon

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von EUROMASTER Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von Ihr Fahrzeug in den besten Händen Liebes Markenjury-Mitglied! Autoservice

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Wir sind das Lachen mit Freunden.

Wir sind das Lachen mit Freunden. www.swlb.de/glasfasernetz LB W um Wir sind der Anschluss an die digitale Zukunft. Ra Wir sind das Lachen mit Freunden. fü r E r le b ss e der ni S ZEIT FÜR DIE ZUKUNFT Einwohner, hiesige Unternehmen und

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr