Frühlingsflohmarkt am 16. Februar Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühlingsflohmarkt am 16. Februar Uhr"

Transkript

1 Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 38 Samstag, 16. Februar 2008 Nummer 8 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 4 Veranstaltungskalender S. 5 Kleinanzeigen S. 5 Seniorenseite S informiert S. 7 Geburtstage S. 11 Kirchl. Nachrichten S. 12 Vereine + Verbände ab S. 13 Sport ab S. 14 Aktuell im Internet: Samtgemeinde Wathlingen Frühlingsflohmarkt am 16. Februar Uhr reinschnuppern stöbern klönen Kaffee trinken Kinderkleiderbörse Spielzeugflohmarkt Kaffee und Kuchen Der Erlös des Flohmarktes kommt der Arbeit der Kindertagesstätte zugute Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in ihrer Nähe! Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein keine Anmeldegebühr kostenlose Probestunde keine langfristigen Verträge Einzelunterricht Gruppenunterricht mit bis zu 4 Schülern nach Fächern getrennt Kommen Sie ganz unverbindlich vorbei und testen Sie uns Außerdem bieten wir Sprachkurse in kleinen effektiven Gruppen an. Noch Plätze frei im Spanisch Anfängerkurs für Jugendliche! Tel / Mo. Fr Uhr Förderkreis Spatzennest e.v. Flohmarkt am 17. Februar, Uhr Bürgerhaus Wathlingen Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen Lesung mit Sigrid Kaatz im Kursana Domizil Nienhagen Am Donnerstag, 21. Februar um Uhr, lädt das Kursana Domizil Nienhagen zu einer Lesung ein. Sigrid Kaatz trägt Gedichte vor aus ihrem Buch Bunt gewürfelt durch das Leben. Die Adelheidsdorfer Autorin verfasst feinsinnige Beobachtungen über die Natur und den Menschen. Einige ihrer Gedichte wurden auch schon im Wathlinger Boten veröffentlicht. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Kursana - Team freut sich auf Ihren Besuch. Kontakt: Kursana Domizil Nienhagen, Bennebosteler Weg Nienhagen, Tel / 979 0,

2 Wathlinger Bote Februar 2008/8 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Notfallsprechstunde Sa. + So. von Uhr und Uhr (möglichst einhalten) Außerhalb der Notfallsprechstunde in dringenden Fällen nach telef. Absprache Februar 2008 Dr. med. Datan / Dr. med. Hinneburg Schneiderstr. 18, Wathlingen, Tel / Februar 2008 Praxisgemeinschaft Bröckel Hauptstraße 91, Bröckel, Tel / Februar 2008 Dr. med. G. Fenger/Dr. Bredehöft Dorfstraße 32, Nienhagen Tel / APOTHEKENDIENST Samstag, Apotheke im Ghz Norderneystraße 1, Burgdorf, Tel / Ingeborg Varchmin Großmoorer Verlag Gartenstraße Großmoor / Fax /74 99 Moorverlag@t-online.de IMPRESSUM BEREITSCHAFTSDIENSTE Das Amtliche Mitteilungsblatt»Wathlinger Bote«erscheint wöchentlich samstags mit einer Auflage von 6300 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Ingeborg Varchmin, Karin Prinz. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte Manuskripte und Fotos übernimmt der»moor Verlag«keine Gewähr. Für Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. Bürozeiten: Mo. Fr Sonntag, Löwen-Apotheke Spittaplatz 7, Burgdorf, Tel / Montag, Markt-Apotheke Schnaith Marktstraße 48, Burgdorf, Tel / Dienstag, Neustadt-Apotheke Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf, Tel / Mittwoch, Apotheke Schnaith Marktstraße 41, Burgdorf, Tel / Donnerstag, Rubens-Apotheke Rubensplatz 3, Burgdorf, Tel / Freitag, Sperber-Apotheke Sperbergasse 4A, Burgdorf, Tel / CELLER APOTHEKEN Samstag, Linden-Apotheke Pestalozziallee 28, Celle-Altencelle Tel / Öffnungszeiten und Telefonnummern der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter Wolfgang Grube (mobil) Vorzimmer: Marina Ostermann Fax: Samtgemeinde-Wathlingen@lkcelle.de... Allgemeiner Vertreter/Steuerung und interner Service Hergen Korte Bürgerservice, Ordnung und Soziales Stefan Hausknecht Planen, Bauen und Entwicklung Lothar Engelke Klärwerk (bei Störungen im Abwasserbereich) oder Telefonvermittlung: Ottokar Franke.. Tel /491-0, Fax: 05144/ Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Wathlingen Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Frau Augustin Frau Krebs Frau Pohl Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Herr Klingemann Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeister Georg Rahlfs... Tel , Fax: / , Handy 0175/ Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Klaus Gärtner...Tel , Fax: Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms... Tel , Fax: Sonntag, Sonnen-Apotheke Vorwerker Platz 30, Celle-Vorwerk Tel / Montag, Löns-Apotheke Westercellertorstr. 10, Celle, Tel / Dienstag, Löwen-Apotheke An der Stadtkirche 1, Celle, Tel / Mittwoch, Mohren-Apotheke Am Heeseplatz, Celle, Tel / Donnerstag, Rats-Apotheke Zöllnerstraße 41, Celle, Tel / Freitag, Georg-Wilhelm Apotheke Bahnhofstraße 10a, Celle, Tel / Polizeikommissariat Wathlingen... ( ) Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst ASB Kranken- und Behindertentransport Celle... ( ) ASB Tagespflege für Senioren... ( ) ASB Tagespflegeeinrichtung... ( ) Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie Augenärztlicher Notdienst... (05141) DRK-Fahrdienste: Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), über die Leitstelle des Landkreises Celle... (05141) Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst( ) Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten)... ( ) Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunsch (05 31) Zentrale... (05 31) Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen... (05 51) Wohngifttelefon (gebührenfrei Mo. Fr Uhr)... (0800) Auskünfte über Gegenmaßnahmen bei Vergiftungen, Hausnotruf:( ) Der Paritätische, Haus der Familie Hilfe für Schwangere... (05141) Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)... ( ) 6633 SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH(0 8 00) SOZIALSTATION WATHLINGEN/ FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. ( ) Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf.. Hanna Wedekind-Nünemann... Tel.: ( ) Gemeinde Wathlingen... Ingrid Baden... Tel.: ( ) Gemeinde Bröckel... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: ( ) Gemeinde Wienhausen, Eicklingen... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Vertretungen der Gemeindeschwestern:... Manuela Drüsedau... Tel.: ( ) Sabine Dücker... Tel.: ( ) Einsatzleiterin Dorfhilfe: Ann-Katrin Berkhan, Bröckel... Tel.: ( ) In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 9.00 bis Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

3 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Aus den Büchereien Lese-Experten 2008 erobern die Büchereien in Nienhagen und Wathlingen Nach langem Warten war es am 1. Februar endlich so weit. Die ersten Lese-Experten konnten nun ihre Verträge unterschreiben und ihre Experten-Ausweise in Empfang nehmen. Einige Wathlinger Kinder konnten den Montag nicht erwarten und kamen schon am Freitag in die Bücherei nach Nienhagen. Nach den Erfahrungen 2006 des Lese-Expertenprojektes müssen die Kinder nun fünf Bücher von fünfzehn lesen und drei Testbogen abgeben, in denen sie eine kurze Beschreibung des Inhaltes und den Büchern eine Benotung geben. Der letzte Testbogen muss bis zum 1. Juli 2008 abgegeben werden. Die besten Buchkritiken werden ausgezeichnet und in der Celleschen Zeitung veröffentlicht. Mitmachen können immer noch alle Kinder der 5. und 6. Klassen. Also macht mit und werdet Lese-Experten. Das Team der Samtgemeindebücherei freut sich über jeden neuen Lese-Experten. Großer Bücherflohmarkt in der Bücherei Wathlingen am Sonntag, 17. Februar von Uhr Die Samtgemeindebücherei Wathlingen veranstaltet im Rahmen des Flohmarktes Förderverein Kindergarten Spatzennest einen Bücherflohmarkt in der Bücherei in Wathlingen. Viele Sachbücher, Romane und Jugendbücher sind zum Kilopreis von einem Euro zu erwerben. Gleichzeitig können sich die Besucher in der Bücherei umschauen und informieren. Die kleinen Gäste können sich auf Vorlesegeschichten freuen. Das Team der Samtgemeindebücherei freut sich auf viele Besucher. Frühlings-Basteln Auch wenn das Wetter noch nicht wirklich nach Frühling aussieht, wir werden dem etwas entgegensetzen. Am Mittwoch, den 27. Febr können Kinder von 8-11 Jahren in der Bücherei Wathlingen kreativ werden. Es werden Frühlings- und Osterdekorationen gebastelt. Von Uhr bis Uhr werden wir mit Papier und anderen Materialien arbeiten. Mitzubringen sind: Gute Laune und Spaß am Basteln 2,50 für Materialkosten eine Tasche, damit ihr die gebastelten Werke auch sicher nach Hause bringen könnt. Um den Tag besser planen zu können, meldet Euch unbedingt zu den Öffnungszeiten in der Bücherei Wathlingen an. Montags Uhr Uhr Dienstags 8.00 Uhr Uhr Mittwochs Uhr Uhr Wir freuen uns auf einen kreativen und bunten Nachmittag mit Euch Samtgemeindebücherei Wathlingen, Jugendpflege Wathlingen Frühlings-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug, für Kinderwagen, Fahrräder, Puppenwagen, Teddybären usw. am 29. März 2008 von Uhr in der Grundschule Wathlingen. Gleichzeitig stehen wieder einige Plätze für den Kinderflohmarkt zur Verfügung (Dafür bitte auch anmelden). Die Standgebühr beträgt wie immer 2, Euro und einen Kuchen für unsere Cafeteria Kinder sind frei. Info und Anmeldung bei: Renate Gohmert, Wathlingen, Tel / Alle Einnahmen der Cafeteria werden auch in diesem Jahr wieder einem guten Zweck zugeführt. Neues vom Jugendtreff Großmoor! Am Samstag den treffen sich die Jugendlichen des Jugendtreffs Großmoor zur Planung Es sollen gemeinsam Ideen und Vorschläge erarbeitet werden. Z.B. Veränderungen innerhalb des Jugendtreffs oder Ideensammlung für zukünftige Aktivitäten etc. Beginn: Ab Uhr im Jugentreff Großmoor Einladung zum FDP - Wahl - Sektempfang Liebe Wählerinnen und Wähler der FDP Niedersachsen, im Namen der FDP des Wahlkreises 46 Bergen möchte ich mich bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte große Vertrauen bei der Landtagswahl 2008 mit einem Sektempfang bedanken. Ich freue mich, Sie am 22. Februar um Uhr im Schafstallweg 21, Institut für Kunst und Therapie, begrüßen zu dürfen. Ihr Ralf Überheim FDP/Nienhagen Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube informiert: Bald Ganztagsschule in der Samtgemeinde Wathlingen?? Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in der Samtgemeinde Wathlingen geht der Trend zur Ganztagsschule. Ein entsprechender Antrag wurde von der SPD-Fraktion im Samtgemeinderat gestellt. Dieser Antrag wird in der Fachausschusssitzung Schule am diskutiert. Anträge zur Errichtung von Ganztagsschulen können von einem Schulträger, einer Schule oder dem Schulelternrat einer Schule, mit Zustimmung des Schulträgers, gestellt werden. Die Ganztagsschule ergänzt den Unterricht an 3 Tagen der Woche zu einem ganztägigen Unterrichts-, Förder- und Freizeiangebot. Sie bietet neue Möglichkeiten, das Lernen und Wachsen der Kinder und Jugendlichen positiv zu beeinflussen. Die Samtgemeinde Wathlingen sucht für die Freibadsaison 2008 eine Saisonkraft als Das niedersächsische Schulgesetz sieht vor, dass die Teilnahme an dem zusätzlichen Förder- und Freizeitangebot in der Regel freiwillig ist. Als Regelfall ist die sogenannte "offene Ganztagsschule" vorgesehen; das bedeutet, dass der Pflichtunterricht zu den in der Halbtagsschule üblichen Zeiten stattfindet. Im Schulhalbjahr 2002/2003 gab es 155 Ganztagsschulen in Niedersachsen, im Schuljahr 2007/2008 sind es bereits 546!! Davon sind 58 Grundschulen, also ca. 10%. In Niedersachsen haben die Gemeinden die positivsten Zukunftschancen, die von der Krippe über den Kindergarten, den Hort und die Ganztagsschule das beste Betreuungsangebot anbieten. Dazu wollen auch wir gehören! Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube Kassierer/in im Freibad Papenhorst in Teilzeit Wechselschicht (Früh,- Spät,- Freiwoche). Die Stunden fallen auch am Wochenende an. Es wäre wünschenswert, wenn der/die Bewerber/in sich auch als Vertretungskraft als Kassierer/in im Europabad zur Verfügung stellen würde. Der Arbeitseinsatz erfolgt auf Abruf. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien) bis zum an die Samtgemeinde Wathlingen, Fachbereich 1/ Personalangelegenheiten, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen. Auskünfte erteilen Ihnen: Sebastian Bostelmann unter der Rufnummer ( / ) Karina Trumann unter der Rufnummer ( / ) personal@wathlingen.de SPD-Ortsverein Adelheidsdorf/Nienhagen Lecker und reichlich Unser Grünkohlessen am Sonntag, den 10. Februar war wieder gut besucht! Aus verschiedenen Gesprächen wurde klar, dass solche gesellschaftlichen Zusammenkünfte immer wieder nett sind und man Traditionen aufrechterhalten sollte. Ein herzliches Dankeschön geht an Siggi und sein Team, die uns lieb umsorgt haben. Des Weiteren ein ebenso herzliches Dankeschön an Rosi, für ihre leckere selbstgemachte Nachspeise. Es ist heute schon gewiss, nächstes Jahr gibt es wieder ein Grünkohlessen satt mit uns dem SPD-Ortsverein Adelheidsdorf/ Nienhagen. Heike Hoch

4 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Vorläufiger Sitzungsterminkalender für Februar 2008 für die Samtgemeinde Wathlingen und den Mitgliedsgemeinden Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen Montag Uhr Rat der Gemeinde Wathlingen im Sitzungssaal des Rathauses Wathlingen Dienstag Uhr Rat der Gemeinde Nienhagen im Ratssaal des Rathauses Nienhagen Mittwoch Uhr Finanzausschuss des Rates der Samtgemeinde Wathlingen im Sitzungssaal des Rathauses Wathlingen Donnerstag Uhr Ausschuss für Umwelt, Energiefragen und Planung des Rates der Samtgemeinde Wathlingen im Ratssaal des Rathauses Nienhagen Dienstag Uhr Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss des Rates der Gemeinde Nienhagen im Ratssaal des Rathauses Nienhagen Donnerstag Uhr Jugend- und Sportausschuss des Rates der Gemeinde Nienhagen im Ratssaal des Rathauses Nienhagen DIE SAMTGEMEINDE WATHLINGEN INFORMIERT Die Kindertagesstätten informieren Anmeldung der Kindergartenkinder Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Wathlingen für das kommende Kindergartenjahr 2008/2009 zu ermöglichen, werden alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens zum neuen Kindergartenjahr (Beginn ) bis zum 15. März 2008 in der jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden. Des weiteren wird um eine Voranmeldung der Kinder gebeten, die im Laufe des nächsten Kindergartenjahres ( ) nach Vollendung ihres 3. Lebensjahres einen Kindergartenplatz in Anspruch nehmen möchten. Das Hallenbad Nienhagen bleibt wegen einer vereinsinternen Veranstaltung des Sportverein Nienhagen am 23. und 24. Februar 2008 geschlossen. Ehrung verdienter Bürger am 8. Februar 2008 Im Rahmen der Sportlerehrung der Gemeinde Nienhagen am ehrte Bürgermeister Klaus Gärtner wieder Bürgerinnen und Bürger die sich in Vereinen und Verbänden überdurchschnittlich eingesetzt haben. Geehrt wurden folgende Personen. Cäcilie Thiel Nienhagen Frau Thiel ist seit 1988 Mitglied im Gesangverein. Im Jahr 1991 wurde sie zur Notenwartin des Vereins gewählt. Sie betreut die Noten für den Hagenchor und den Chor Cantiamo. Diese Aufgabe ist sehr arbeitsintensiv. So sind an den Übungsabenden die Noten auszuteilen und nach Beendigung wieder einzusammeln. Für neue Chormitglieder sind die Notenmappen zusammenzustellen. Neue Noten sind zu nummerieren und in den Notenbestand einzuordnen. Beschädigte Noten werden aussortiert. Ein Notenwart bekleidet ein sehr wichtiges Amt im Verein. Udo Thiel Nienhagen Herr Thiel ist seit 1988 Mitglied im Gesangverein Nienhagen. Im Jahr 1996 wurde er zum Kassenwart gewählt. Der Kassenwart erstellt den Haushaltsplan des Vereins. Er zieht die Vereinsbeiträge ein und leitet einen Anteil an die übergeordneten Verbände weiter. Er ist für die Bezahlung der Chorleiterhonorare zuständig. Die Ein- und Ausgaben des Vereins hat er zu verbuchen. Herr Thiel ist sehr engagiert in der Sponsorenwerbung. Fritz Nimtz Nienhagen Herr Nimtz ist seit 1993 Mitglied im Schützenverein Nienhagen. Davon ehrenamtlich tätig 1 Jahr als 2. Schriftführer und 11 Jahre als 1. Schriftführer. Gleichzeitig war Herr Nimtz 9 Jahre Pressewart und EDV-Referent und damit für die Datenübermittlung an den Kreis- und Landesverband des Schützenwesens zuständig. Rolf Kothe Celle Herr Kothe ist seit 14 Jahren aktives Mitglied im Rassekaninchenzuchtverein F 335 Nienhagen. Seit 12 Jahren arbeitet er als 1. Zuchtbuchführer im Vorstand mit. Besonderen Einsatz zeigt er bei den jährlich durchgeführten Aktivitäten wie Ferienpass und Hachefest. Kreisfeuerwehrverband Celle e.v. Fachbereich Feuerwehrmusik 100 Jahre Kreisfeuerwehrverband Celle Frühjahrskonzert der Feuerwehrmusik Der Kreisfeuerwehrverband Celle wurde am in Celle gegründet und feiert in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres findet am 01. März 2008 in der Sporthalle des Burgzentrums in Celle ab Uhr das 2. Frühjahrskonzert der Feuerwehrmusik im Landkreises Celle statt. Rund 150 Musikerinnen und Musiker der Musik- und Spielmannszüge der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Celle präsentieren ein buntes Programm von traditioneller Blasmusik bis hin zu Filmmelodien. Nach der musikalischen Vorstellung der einzelnen Züge aus Adelheidsdorf, Eldingen, Eschede, Lachendorf, Oppershausen, Wietze und Winsen (A.) werden im Finale die einzelnen Stilrichtungen Spielmannsmusik und Blasmusik zunächst getrennt und zum Abschluss gemeinsam auftreten. Daran wird auch der Spielmannszug Wienhausen mitwirken. Durch den Abend führt der langjährige Kreisstabführer Holger Harms, Oppershausen, die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Kreisstabführerin Susanne Heger, Eschede. Mitveranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Celle, die unter anderem auch für das leibliche Wohl in der Pause sorgt. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende für die Jugendarbeit in der Feuerwehr gebeten. Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Wathlingen meldet: Personalausweise, die bis zum und Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind persönlich oder gegen Vollmacht im vereinbarten Rathaus abzuholen. Die alten Dokumente sind abzugeben oder entwerten zu lassen. Gemeinde Nienhagen Am Dienstag, den :00 Uhr findet die 9. Sitzung des Rates der Gemeinde Nienhagen statt. Sitzungsort: Dorfstraße 41, Nienhagen, im Ratssaal des Rathauses Nienhagen Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Mitteilungen und Berichte 4. Einwohnerfragestunde 5. Einbringung von Ratsanträgen 5.1. Antrag der SPD-Fraktion zur Festlegung von Förderzielen, die mit der Vergabe von Baudarlehen erreicht werden sollen 6. Erlass der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach 6 NKAG für straßenbauliche Maßnahmen in der Gemeinde Nienhagen Am Dienstag, den :00 Uhr findet die 4. Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses des Rates der Gemeinde Nienhagen statt. Sitzungsort: Dorfstraße 41, Nienhagen, im Ratssaal des Rathauses Nienhagen Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung Bekanntmachung Bekanntmachung Gemeinde Nienhagen (Straßenausbaubeitragssatzung) 7. Antrag der CDU-Fraktion zur Vergabe von Baugrundstücken im Baugebiet Bütenhorst 8. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 39 Bütenhorst ; hier: Auswertung der öffentlichen Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB 9. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 39 Bütenhorst ; hier: Satzungsbeschluss 10. Umbau der Wohnung im Obergeschoss des Postgebäudes, Bahnhofstraße 1, zur Nutzung durch zwei Hortgruppen des kommunalen Kindergartens der Gemeinde Nienhagen 11. Fahrt zum Partnerschaftsabschluss nach Zistersdorf 12. Anfragen der Ratsmitglieder Klaus Gärtner Bürgermeister der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Mitteilungen und Berichte 4. Einwohnerfragestunde 5. Erarbeitung der Produktbeschreibungen 6. Anfragen der Ausschussmitglieder Klaus Gärtner Bürgermeister Ostermarkt in Nienhagen am Sonntag, dem 9. März 2008 im Hagensaal des Rathauses der Gemeinde Nienhagen Interessierte Hobbykünstler bitte im Rathaus der Gemeinde Nienhagen melden. Im Hagensaal werden in der Zeit von Uhr bis Uhr Hobbykünstler Kunst rund um Ostern zum Verkauf ausstellen. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 5, Euro. Hobbykünstler aus dem Bereich der Samtgemeinde Wathlingen werden bevorzugt. Kommerzielle Anbieter werden nicht berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Nienhagen: Frau Wisch und Frau Hemme-Homann, Tel (montags bis freitags von 8.00 bis Uhr, dienstags von bis Uhr und donnerstags von bis Uhr) Nils Frenser Erster Hauptfeuerwehrmann Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf hat einen neuen Ersten Hauptfeuerwehrmann. Das Glück wurde dem engagierten Feuerwehrmitglied Nils Frenser zuteil. Er war der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf im Dezember 1994 beigetreten, nachdem er seit Mitte 1990 in der Jugendfeuerwehr Nienhagen mitgewirkt hatte. Nils Frenser ist bereits seit 2002 Atemschutzgerätewart seiner Ortswehr, ebenso lange stand Frenser in seinem alten Dienstgrad (Hauptfeuerwehrmann). Der 29-Jährige ist nun aber glücklich, dass ihm die zustehende Beförderung nunmehr, vollzogen durch Gemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich Mohwinkel, zuteil geworden ist. Mathias Blazek

5 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Adelheidsdorf Mi Fahrt zum Walsrode Backtheater, 8.50 Uhr Abfahrt ab Welfenalle, weitere Haltestellen: Westerceller Neues Land, Dasselsbrucher Dreieck, Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, SoVD Großmoor So Gemeindeversammlung nach dem 10 Uhr-Gottesdienst im Gemeinderaum an der Martinskirche Sa Altpapiersammlung, Sportplatz Großmoor SV Großmor Di in Planung: Brauereibesichtigung Wittingen, Abfahrt Uhr SoVD Großmoor Di Uhr Treffen im DGH Großmoor, Landfrauen Adelheidsdorf Nienhagen Jeden Sa Uhr Großer Flohmarkt im Nordfeld 4 Jeden Mi Uhr, Papiersammlung des DRK in Nienhagen auf dem Parkplatz Edeka neukauf Müller Jeden Mi. Heimatmuseum Nienhagen, von Uhr geöffnet. So Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinsheim, Spielmannszug Nhg. e.v. Mo Uhr Uhr DRK Blutspende im Hagensaal Nienhagen Do , Klönnachmittag im Jägerhof, VdK Ortsverband Nienhagen/ Wathlingen Heimatverein Nienhagen Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 7. März 2008 um Uhr im Versammlungsraum der Alten Schule,Dorfstr.26. Gunter Heuer 1. Vorsitzender Veranstaltungskalender für Februar und März 2008 Mo Uhr, Vorstandssitzung im Jägerhof Nienhagen, SPD Ortsverband Adelheidsdorf-Nienhagen Fr Uhr Jahreshauptversammlung im Saal, Heimatverein Nienhagen So Uhr, Mitgliederversammlung in der Alten Schule Dorfstr. 26 Nienhagen Rassekaninchenzuchtverein F 335 Nienhagen von 1980 Di Uhr Klönen, Heimatverein Nienhagen MI Jahreshauptversammlung mit Neuwahl - SoVD Ortsverband Nienhagen Sa Uhr, Treffen in den Jahnstuben, SPD Ortsverband Adelheidsdorf-Nienhagen Sa Uhr Kameradschaftsabend im Hagensaal Spielmannszug Nienhagen Sa LJHV in Hannover, Kyffhäuserkameradschaft Nienhagen Wathlingen jeden Sa. Papiersammlung des DRK in Wathlingen, Uhr im Finkenweg Jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr, Übungsabende in der Sporthalle Wathlingen (mit Ausnahme während der Schulferien), Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen Fr Uhr Uhr DRK Blutspende in der Grundschule Wathlingen, Schulstraße 20 Sa Uhr Jahreshauptversammlung im Sandkrug in Hänigsen Bergmannsverein Riedel Hänigsen So Uhr Flohmarkt im Wathlinger Bürgerhaus, Förderkreis Spatzennest e.v. Tel Di ab 19 Uhr Ü-60 Abend im Schützenhaus, Paul Nordhues berichtet über einen Aufenthalt in der Mongolei (Bildbericht), Schützenverein Freischütz Wathlingen von 1922 e.v. KLEINANZEIGEN Gartenhilfe gesucht Maikätzchen von 2007 Gartenhilfe in Nienhagen gesucht Tel Verkauf Wohnwagen Knaus Südwind 495 TS, Bj. 04/1996, Rundsitzecke, Doppelbett, Umluft Troma Heizung, Cassettentoilette, Antennenmast, Vorzelt und ASK. Preis VB 5300,- Tel / Dr. G. Meyer zu Hörste Rechtsanwalt Ramlingen (05085) Fachanwalt für Steuer- und Familienrecht Besondere Tätigkeitsschwerpunkte: Familien,- Steuer-, Landwirtschaftsrecht Verkehrs-, Erb- und Steuerstrafrecht Büro: (0511) Fax: (0511) Königstraße Hannover Sportbootfahrertreff Wathlingen bildet alle Sportbootführerscheine aus. Tel / oder 0171 / Renovierungsservice B. Kappenberg 1 kleine Maikatze, schwarz-weiß und ein kleiner Maikater, rot getigert, in liebevolle Hände zu geben. Tel Polstern + beziehen Polstermöbel, Stühle aufpolstern und beziehen. Beratung vor Ort. Roscher Nienhagen, Tel / Fliesenverlegung Tarotkarten Tarotkarten legen, Entscheidungshilfe, Gedankenanstöße und Lebensberatung. Termin nach Vereinbarung. Tel Unterricht Kinesiologie Touch for Health Mi. /Do. 27./28. Febr Durch Muskeltest werden Ungleichgewichte im Energiesystem ausbalanciert. Die Selbstheilungskräfte werden auf allen Ebenen unseres Seins stabilisiert und gestärkt. Für den Privatgebrauch, sowie für Therapeuten. Der Kurs wird zertifiziert. Anmeld. Tel , ( ) Mobil (0162) Björn Kappenberg Am Bohlkamp 15 A Wathlingen Mi Uhr, Jahreshauptversammlung im Santelmanns Hof, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen Fr ab 19 Uhr Übungsschießen der Vereine & Verbände, auch Schießen zum Bürgerkönig, Schützenverein Freischütz Wathlingen von 1922 e.v. Sa Uhr, Winterbosseln, Start Zum Bröhn 19 A. Anschließend kleiner Umtrunk mit Imbiss bei Jürgen Schnitzler. Keine Anmeldung. KöPi-Club e.v. Sa Winterturnier in Nienhagen, TC- Wathlingen e. v. von 1976 Fr ab 19 Uhr Übungsschießen der Vereine & Verbände, auch Schießen zum Bürgerkönig, Schützenverein Freischütz Wathlingen von 1922 e.v. Di Uhr, Jahreshauptversammlung, Kaffee & Kunst Wathlinger Heimatverein Fr Uhr: Erfahrungsaustausch der Vogelfreunde Wathlingen von 1986 in Celle, Lönsweg 1A, "Unter den Eichen". Näheres gern unter Vogelfreunde Wathlingen Sa Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zimmer IGBCE Ortsgruppe Wathlingen Mi Uhr, AEC-Aufbaukurs HLW (Herz-Lungen Wiederbele- 37. Kinder-Kleider-Börse im Gemeindehaus Blumlage Am Samstag, den von 8:30 bis 12 Uhr im Gemeindehaus, neben der Blum- läger Kirche in der Braunschweiger Heerstraße statt. Anmeldung erbeten bei Tanja Meinecke, Bennebosteler Weg 2 a, Nienhagen, unter 05144/ wir beraten Sie gern! Zäune und Tore An der Koppel 1A Celle Tel: Waschmaschine entzwei Komme vorbei Reparatur aller Haushaltsgeräte Tel / bung) mit Einweisung durch das DRK Celle, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen Mi Uhr im Wathlinger Schacht, Der richtige Umgang mit Arzneimitteln, Referent Dr. Bernd Usselmann (AKH Celle), Landfrauenverein Wathlingen So Uhr, Jahreshauptversammlung 2008 bei Günter Zimmer, mit Neuwahlen. Gesonderte Einladung folgt. KöPi-Club e.v. Celle Sa bis 17 Uhr, Fortbildung der Übungsleiter des Nieders. Turnerbundes Kreis Celle in der Turnhalle der Albrecht-Thaer-Schule in Celle, Am Reiherpfahl 14. Anmeldung: NTB-Kreis Celle, Claudia Gehring, Erikaweg 9a Habighorst. gehring-habighorst@t-online.de. SG Flotwedel Fr Uhr, Jahreshauptversammlung 2008, Pausenhalle der Grundund Hauptschule Eicklingen Turn und Sportverein Eicklingen Ihr Hundefrisör in Nienhagen Unser Hundezubehör finden Sie auch unter Terminvereinbarung Es ist nie zu früh und selten zu spät Hundeerziehung leicht gemacht. Ihre Hundeschule mit und Verstand. Hundeschule Franke Ackernstraße Nienhagen Agility, Obedience und mehr... Änderungsschneiderei Angelika Hilse Wathlingen Reiherstieg 2 NEU Tel Machen Sie Ihr GOLD zu GELD! Gold-Silber-Ankauf Wir zahlen die höchsten Preise! Vergleich lohnt seriöse und diskrete Abwicklung. Auch Hausbesuche. Schmuck, Uhren, Münzen, Zahngold auch defekt! J. Kuschel Antiquitäten Dorfstr. 34 Nienhagen Tel sofort Rückruf

6 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Wathlinger Bote 11 K.+C. Gänshirt Gärtnerei und Floristik Hauptstraße Großmoor Tel. / Fax In der Altenpflege ist die Pflegestufe maßgeblich entscheidend für die Auswahl des richtigen Pflegeheims. Hier finden Sie Altenheime, Pflegeheime und Krankenpflege für ein würdiges Wohnen im Alter. Mit Sicherheit finden Sie eine Einrichtung zur Altenpflege in Ihrer Umgebung. Stationäre Pflege Kurzzeitpflege ALTENPFLEGEHEIM ALTENPFLEGEHEIM HAUS ABENDSONNE HAUS AM FLOOTGARTEN Dohlenweg Langlingen Fax Am Flotgarten Langlingen Fax Arbeiter-Samariter-Bund Krankentransport Behindertenfahrdienst Ambulante Pflege Hausnotruf NEU Tel. ( ) 91 Tel.: / SOZIALSTATION WATHLINGEN / FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit 1981 Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Familien stehen im Mittelpunkt unserer Hilfe Ihre Familie erhält durch uns in Notsituationen eine professionelle und vertrauensvolle Hilfe. Wir kommen wenn: Sie als Hausfrau/Hausmann durch Krankheit oder Unfall ausfallen. Sie zur Kur fahren. Sie eines Ihrer Kinder zur Kur oder Ins Krankenhaus begleiten. Sie während der Schwangerschaft oder Entbindung nicht voll belastbar sind. Unsere Dorfhelferinnen können in Land- und Stadthaushalten eingesetzt werden. Wir betreuen Ihre Kinder liebevoll und engagiert. Wir führen Ihren Haushalt in gewohnter Weise weiter. Wir versorgen Ihre kranken, alten oder behinderten Angehörigen. Wir stellen uns auf Ihre besonderen Arbeits- und Tagesabläufe ein. Die Einsatzvoraussetzungen und Einsatzbedingungen sind abhängig von Ihrer Krankenkasse und sollten mit unserer Einsatzleitung besprochen werden. Bei Interesse wenden Sie sich an Ann-Katrin Berkhan Ambulante Krankenpflege Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. ( ) Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf.. Hanna Wedekind-Nünemann... Tel.: ( ) Gemeinde Wathlingen... Ingrid Baden... Tel.: ( ) Gemeinde Bröckel... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: ( ) Gemeinde Wienhausen, Eicklingen... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Vertretungen der Gemeindeschwestern:... Manuela Drüsedau... Tel.: ( ) Sabine Dücker... Tel.: ( ) Einsatzleiterin Dorfhilfe: Ann-Katrin Berkhan, Bröckel... Tel.: ( ) In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 9.00 bis Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da. mittwochs Eintopf Diese Woche : Portion 2,30 pe Gyrossup Angebote vom Schnitzel eigene Schlachtung 1 kg statt 7,60... nur 6.90 Hausmacher Wurst Leber- u. Knappwurst, Sülze 100 g statt Rotwurst 100 g statt ,86... nur 0,95... nur Frische Brötchen Mi. Fr u Uhr Sa Tel / Großmoor Theaterstraße 52 Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft, Bahn und Seekasse Kostenlose Beratung und Hilfe in Rentenangelegenheiten der knappschaftlichen Rentenversicherung, der allgemeinen Rentenversicherung, sowie in Fragen der knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ihr Ansprechpartner: Olaf Heinicke, Webersfeld 5, Eicklingen, Tel.: / Termine jederzeit nach Absprache. Bei Verhinderung wegen Alter oder Krankheit auch Hausbesuch. Sprechstunden jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr. Telefon Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Sprechtage der Versichertenberater Dorfhelferinnenstation Celle Tagespflege für Senioren Wir gratulieren: Adelheidsdorf geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am Geburtstag 81. Geburtstag 82. Geburtstag 79. Geburtstag 80. Geburtstag Nienhagen Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr außer Mittwochnachmittag Samstag Uhr Geburtstage vom Februar 2008 Gertrud Heidenreich, Hauptstraße 2 Käte Otto, Hannoversche Straße 192 Wilma Mertins, Zwillingstraße 82 Wilfried Braatz, Schwedensiedlung 1 Rudolf Hinterthaner, Kurfürstendamm 35 Lebensqualiät im Alter Tel. ( ) Februar 2008/8 Sabine Dismer - Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen Zivildienststelle In Notfällen Tag und Nacht erreichbar Wir betreuen Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Essen auf Rädern - Hausnotruf Kranken- u. Schwerstpflege - Haushaltshilfe Hilfsmittelverleih u. -beschaffung Heizung Sanitär Wartung Öl u. Gas Badsanierung Angelika Smyrek, Alter Celler Weg 22 Theodor Brinkmann, Sandförth 3 Alfred Kewel, Wiesenstraße 10 Hans Pein, Dorfstraße 14 Annemarie Lehmann, Heidkamp 11 Annegret Müller, Herzogin-Agnes-Platz 4 Gudrun Heidorn, Waldweg 30 Heinrich Wilke, Papenhorster Straße 13 Anneliese Alpert, Waldweg 41 Erika Misselhorn, Sandförth 32 Elfriede Swider, Bennebosteler Weg 6 Fridolin Kübeck, Heidkamp 25 Gerda Lüdeke, Heideweg 6 August Näsemann, Am Berge 4 Elisabeth Näsemann, Am Berge 4 Elfriede Herberth, Sandförth 20 Vera Bergthaller, Auf der Beikhorst 33 Wilhelm Pollex, Heideweg Geburtstag 71. Geburtstag 71. Geburtstag 76. Geburtstag 71. Geburtstag 71. Geburtstag 76. Geburtstag 83. Geburtstag 73. Geburtstag 72. Geburtstag 76. Geburtstag 86. Geburtstag 72. Geburtstag 86. Geburtstag 75. Geburtstag 80. Geburtstag 72. Geburtstag 76. Geburtstag Wathlingen Margarete Hohls, An der Worth 8 Adolf Bayer, Kahlen Weg 1A Wilfried Giesel, Im Kirchenwinkel 4 Elsbeth Märkel, An der Worth 8 Else Deskau, Amselring 23 Paul Hüttenmüller, Pirolstraße 12 Ursel Pawils, Kirchstraße 7 Marie Luise Reinhardt, Finkenweg 8 Hermann Runge, Mozartstraße 4 Elli Schneider, Ostpreußenweg 2 Gertrud Schmidt, Finkenweg 7 Alfred Wittenberg, An der Worth 8 Hildegard Zimmermann, Alter Hof 5 Ilse Göritz, Stettiner Weg 7 Förderkreis Spatzennest e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreises Spatzennest e.v. Liebe Vereinsmitglieder, hiermit lade ich Sie/ Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Termin: 27. März 2008; Heizung Sanitär Wartungsdienst Beginn: Uhr Heizungs- u. Lüftungsbaumeister Ort: Kindergarten Spatzennest; SägeAmselweg 13 Tel / Mobil 0160 / mühlenstr. 38; Wathlingen Adelheidsdorf Fax / fr.meyer@t-online.de Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Benennung des Protokollführers Feststellung der Stimmberechtigten Feststellung der Beschlussfähigkeit Sprechtag des Versichertenberaters Aktivitäten im kommenden Jahr im Rathaus Nienhagen Verschiedenes Am Donnerstag, den 13. März und am Donnerstag, den 27. März 2008 jeweils ab Uhr errei- Abschluss chen Sie Herrn Werner Bursch im Rathaus Nienhagen, Zimmer 22. Er gibt Auskünfte, nimmt Anträge Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und verauf und berät Sie in Rentenangelegenheiten. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter der Telefon- bleibe mit freundlichen Grüßen Stephen Kießler nummer 49169, Frau Augustin oder bei Frau Böhm unter der Telefonnummer Solaranlagen geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am geb. am powered by 88. Geburtstag 72. Geburtstag 77. Geburtstag 85. Geburtstag 88. Geburtstag 70. Geburtstag 73. Geburtstag 73. Geburtstag 76. Geburtstag 73. Geburtstag 85. Geburtstag 85. Geburtstag 88. Geburtstag 84. Geburtstag PC-Shop ABAKUS Informationstechnologien Die Lösung für kleine bis mittelständische Unternehmen Die ProLiant ML Server sind für maximalen internen System Ausbau und maximale I/O Flexibilität geeignet. Sie sind für kleinere Betriebe als Data Center Installationen konzipiert. HP ProLiant ML310 G4 - Tower - 1-Weg - 1 x Pentium D 945 / 3.4 GHz - RAM 1 GB SATA - Hot-Swap 3.5" - Festplatte 1 x 160 GB - DVD - ATI ES1000 Gigabit Ethernet 798, Mo. Fr Uhr u Uhr Sa Uhr Tel Fax Nienhagener Str Wathlingen

7 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Eröffnung des Anbaus mit Einzelzimmern ab 1. März 2008 Wartung zur Werterhaltung Ihrer Fenster Beschlagsteile sollten regelmäßig einer kleinen Inspektion unterzogen werden Leistung: Fensterbeschläge einstellen, Abschmieren und auf Dichtigkeit prüfen Fenster die gewartet werden halten länger! Senioren-Residenz %-+= Fenster & Türen Bauelemente Silke Reinhardt Salzstraße Burgdorf Die Steuerberaterin Ihres Vertrauens in Großmoor und der Samtgemeinde Wathlingen. Udo Blazy VQZ Bonn Zertifiziert Heidi Adler & Andrea Behnken DIN EN ISO 9001:2000 An der Worth Wathlingen Tel / Fax / Fax (05136) Tel Hauptstraße Adelheidsdorf OT Großmoor Theaterstr Adelheidsdorf Tel Fax und Mit Genuss zum Wohlfühlgewicht SteuerReinhardt@aol.com Gewichtsreduktionskurs über 11 Abende für nur 135,- /Person, geplant vom bis in Wathlingen Am findet ein Infoabend statt, dieser ist unverbindlich und kostenlos! Volker Voges Anmeldung bei: Melanie Knoop, Ernährungs- u. Diätberaterin, Tel.: Treppen- u. Massivholzbau Kartenvorverkauf Meisterbetrieb N N N N N N Verbindungs- und Befestigungstechnik Holztreppen eingestemmt und aufgesattelt Wendel-, Raumspar- und Podesttreppen Holzstufen auf Beton- und Stahltreppen Geländer und Geländerteile Entwurf, Fertigung und Montage und vieles mehr... Für die Ü-30 Party am gibt es ab Dienstag, , Karten für 5, im Vorverkauf: Bei EDEKA Müller, Nienhagen, Klosterhof 34, bei WEMA, Nienhagen, Nordfeld 9 bei Teppichtraum Dietert, Celle, Hann.-Heerstr. 84 und Nordseesonne, Celle, Telefunkencenter Es gibt natürlich zusätzlich ausreichend Kurfürstendamm Großmoor Tel / Fahrbare und stationäre Kompressoren Rohrleitungssysteme und Filtertechnik Reparaturservice Wir beschrif ten für über 10 Jahre Sie Fahr zeuge, Schaufenster, r Firmenschilde u.v.m. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Gartenstr Großmoor Fon: Fax: Moorverlag@t-online.de FÜR ELTERN, SINGLES UND SENIOREN Beratung im Nienhagen Wathlingen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 8 Tel / Fax / Büroteam: Ursula Keller, Angela Wolter, Heidi Winter, Dianne Völpel Organisation: Waltraud Scheefeldt, Manfred Pflaum, Katja Bloch Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung braucht. Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thöling suchen Sie nach neuen Wegen. Terminwünsche können Sie während unserer Bürozeiten immer Montag-Freitag von 9.00 Uhr Uhr und von Uhr Uhr klären. Telefon: / Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Beratung rund um Grundsicherung, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht... Zweigstelle: Am Markshof 2 Tel / Organisation: Christiane Ulrich, Jennifer Giering Familienzentrum-@t-online.de Unsere Welt befindet sich im Umbruch! Besonders die vielen Veränderungen im Bereich der Sozialge- Neu im Wathlingen KWK 5: Di, Uhr bis Uhr Kursleitung: Sigrid Thöling, Dipl.soz.päd., Kursgebühr: 80,- 16 Einheiten setzgebung sind für viele Menschen verwirrend und undurchsichtig. Unsere ehrenamtliche Beraterin, Frau Monika Voß (Dipl.-Sozialarb./ Sozialpädagogin), unterstützt Sie Lieder, Tanz, Musik und Töne Start: und gibt gern Informationen. Bitte melden Sie sich telefonisch im! Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit Musik zu beschäftigen. Computer-Kurs für Erwachsene Start: In diesem Kurs tanzen, singen, spielen und trommeln wir, bauen selber Musikinstrumente und lernen die Welt der Töne mit allen Sinnen kennen. Noch Plätze frei!...briefe schreiben,... s verschicken,...im Internet surfen L 2: Uhr Uhr für Jährige, Montag im Nienhagen Ein Kurs in die Welt der "Datenautobahn". Im Fordergrund steht die Textverarbeitung. Kursleiterin : Susan Feher, Grundschullehrerin und Musikpädagogin, Anfänger- Kurs: 26. Februar Mai 08 Kursgebühr: 80,- für 16 Einheiten Dienstag, 9.30 Uhr Uhr im Wathlingen Unsere Trainerin freut sich sehr über die Teilnahme von Senioren. Fahrdienst kann organisiert werden! Waldgruppe "Die wilden Trolle" Start: Kursleitung : Jutta Maria Gabriel, PC-Trainerin für Kinder ab 3 Jahre Kursgebühr: 9 Einheiten 90,-, 6 Teilnehmer max,, sehr kleine Gruppe 20. Februar Juni 2008 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Die Gruppe trifft sich immer am Mittwoch von Uhr Kursleiterinnen: Simone Gerber, Erzieherin und Kirsten Kurtz Tagesmutterladen für 1-3 jährige Kleinkinder Kursgebühr: 128,- für 16 Treffen Noch 2 Plätze frei! Alle Plätze in unserem Tagesmutterladen in Nienhagen und Wathlingen waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Auch Sie haben Interesse, dass Ihr Kind in einer kleinen Gruppe regelmäßig betreut wird? Dann versäumen Sie es nicht, sich rechtzeitig auf unsere Warteliste für das nächste Semester ab September 08 vormerken zu lassen. Weitere Infos erteilt Ihnen gerne das - Büro in Nienhagen Warum die Musik für die Entwicklung Ihres Kindes so wichtig ist... Baby-Musikkurs Start für Kinder ab dem 3. Lebensmonat Noch Plätze frei! Musik für Babys- sinnliche Reize für die Seele Ob Mozart oder Kuschelrock- Babys genießen Musik, die ihre Entwicklung maßgeblich fördert. Welchen sensiblen Zauber Musik in unseren Kleinsten auslöst, können wir ihnen in einer entspannten Reise in die Welt der Klänge vermitteln. KWK 13: Dienstag von 9.00 Uhr Uhr im - Wathlingen Kursleitung: Sigrid Thöling,Dipl.soz.päd.,Kursgebühr: 80,- 16 Einheiten Musikwerkstatt Start: für 1-3 Jährige Hüpfen, zählen und dreiviertel Takt Was hat das Körpergefühl mit dem Zählen zu tun, und warum wollen unsere Füße sich zur Musik bewegen? Miteinander singen wir zur Gitarre, bewegen uns im Rhythmus und lernen dabei spielerisch das Zählen kennen. Neues Thema im Wunderkabinett: Es wird geerntet in Wald und Feld! Kommen, wundern, staunen, forschen. lernen! Einfach kommen und loslegen! Eintritt frei! Öffnungszeiten: Di., Do. und Fr. von Uhr Uhr. Das Wunder der Woche! Mais kann man nicht nur essen - man kann damit auch tolle Sachen bauen. Kommt ins Wunderkabinett und findet es heraus! 21. Kwährdenker Frage: Im Hotel Herr Beck und Herr Bauer sind auf Geschäftsreise und verbringen die Nacht im selben Hotel. Zufällig bekommen sie benachbarte Zimmer im vierten Stock. Nachdem sie beide zu Bett gegangen sind, schläft Herr Beck sofort tief ein. Herr Bauer kann jedoch, obwohl er sehr müde ist, kein Auge zutun. Schließlich ruft er Herrn Beck in seinem Zimmer an und schläft unmittelbar nach dem Gespräch problemlos. Warum??? Auflösung im nächsten Wathlinger Boten!!!! Auflösung der Kwährdenker- Frage 19: Der Sprung aus dem Flugzeug Das Flugzeug steht noch auf der Rollbahn! Büro: Zwillingstraße 85 Großmoor Lager und Service-Werkstatt: Hauptstraße 150 Telefon Mobil info@dahle-verbindungstechnik.de Karten für 6, an der Abendkasse. Magazinierte Verbindungselemente Druckluft Nagel- und Klammergeräte

8 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Sportlerehrung in Nienhagen am 8. Februar 2008 Am Freitag, den 8. Februar, fand die Sportlerehrung der erwachsenen Sportler im Hagensaal statt. 167 Sportlerinnen und Sportler, die sich im vergangenen Jahr durch herausragende Leistung verdient gemacht haben, bekamen von Bürgermeister Klaus Gärtner eine Urkunde und ein Geschenk überreicht. Jugend- und Sportausschussvorsitzender Carsten Wisch moderierte gekonnt den Abend und führte durch das Programm. Für musikalische Untermahlung sorgte das Klarinettentrio des Jugenddorfes Celle unter der Leitung von Alfred Bürger mit den Klarinettistinnen Gesche Dumiak, Gesa Tamcke und Kathrin Krafczyk. Sportliche Darbietungen zeigten Jazz-Dance Xpression und Female inc.. Folgende Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt: Fußball B1-Jugend Bezirksmeister und Aufstieg in die Niedersachsenliga 2006/2007 Yalcin Agackiran, Aykut Arslan, Marvin Dorin, Oliver Eley, Kim Funke, Matthias Hildebrandt, Naim Karak, Julian Kroll, Kevin Kruse, Björn Lambach, Marcel Lindner, Lars Lutschewitz, Alessandro Majer, Thorben Meyer, Tahir Örs, Marc Perrei, Nico Rühmkorf, Marvin Ruthe, Kevin Schöneck, Trainer: Nicole und Marco Lenz Schützenverein Thomas Ende, Landesmeister, Gebrauchspistole 357 Magnum - Einzel, Vizelandesmeister Gebrauchspistole 45 ACP - Einzel, Landesmeister Gebrauchspistole 357 Magnum - Mannschaft, Landesmeister, Gebrauchspistole 45 ACP - Mannschaft, weitere Erfolge auf Kreisebene; Katja von Bardeleben, 2. Platz Landesmeisterschaft Perkussionspistole - Einzel, 3. Platz Landesmeisterschaft, Gebrauchspistole 357 Magnum - Einzel, Landesmeisterin, Gebrauchspistole 357 Magnum, - Mannschaft, Landesmeisterin, Gebrauchspistole 45 ACP - Mannschaft, weitere Erfolge auf Kreisebene; Mario von Bardeleben, Kreismeister, Gebrauchspistole 357 Magnum - Mannschaft, Gebrauchspistole 45 ACP - Mannschaft; Mario Ziebolz, Landesmeister Gebrauchspistole 357 Magnum - Mannschaft, Landesmeister, Gebrauchspistole 45 ACP - Mannschaft, 2. Platz Landesmeisterschaft Gebrauchspistole 44 Magnum - Einzel, weitere Erfolge auf Kreisebene Sven Stehning, Kreismeister Gebrauchspistole 44 Magnum - Mannschaft; Reinhard Settnik, Kreismeister Perkussionsrevolver Altersklasse, Kreismeister Perkussionspistolee - Mannschaft; Andrea Settnik, Kreismeisterin Perkussionsrevolver Damenklasse, Kreismeisterin Gebrauchspistole 44 Magnum - Mannschaft; Sven Drewes, Kreismeister Perkussionspistole Schützenklasse; Trainer: Michael Bartel Schwimmen Sina Sürie Landesjahrgangsmeisterschaften, 2fache Landes-Jahrgangsmeisterin über 200 m und 400 m Freistil Kadermitglied im Landesschwimmverband Niedersachsen aufgrund der Leistungen 2006 Norddeutsche Jahrgangs-Meisterschaften 3. Platz über 200 m Brust, Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 15. Platz über 200 m und 400 m Freistil, Deutsche Freiwassermeisterschaften 28. Platz über 5 km; Jessica Hillmann Kreisjahrgangsmeisterschaften, 1. Platz über 100 m und 200 m Rücken sowie 100 m Freistil; Nils Johnson Norddeutsche Meisterschaften 7. Platz über 50 m Brust und 10. Platz über 100 m Brustm Landesjahrgangsmeisterschaften 2. Platz über 1500 m Freistil, 6. Platz über 200 m Brust, 10. Platz über 100 m Brust, Bezirksjahrgangsmeisterschaften 1. Platz über 50 m, 100 m und 200 m Brust, 2. Platz über 100 m und 200 m Schmetterling, 3. Platz über 400 m Freistil, 200 m Lagen und 50 m Schmetterling; Nils Vogel Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2. Platz offene Wertung über 50 m Brust, Kreisjahrgangsmeisterschaften 1. Platz über 200 m Lagen und 100 m Rücken; Trainer: Ole Bedey Iris Baacke Landesmeisterin der Masters über 100 m Schmetterling, 2. Platz auf Landesebene / 200 m Freistil und 200 m Lagen, 3. Platz auf Landesebene / 100 m Freistil, Teilnahme an den Deutschen Master Meisterschaften in Regensburg; Frank Röthing 2. Platz auf Landesebene / 200 m Freistil, 3. Platz auf Landesebene / 50 m und 100 m Freistil, 50 m Brust, Teilnahme an den Deutschen Master Meisterschaften in Regensburg, Schwimmer der Mannschaft Celler Schwimm Club bei den Deutschen, Mannschafts-Schwimm- Meisterschaften / Klassenerhalt in der Landesliga; Monika van Iterson 2. Platz auf Landesebene / 100 m Brust; Andreas Schmerder 3. Platz auf Landesebene / 100 m Brust; Trainer: Detlef Heidenreich Schwimmen - Schwimmer des Celler Schwimmclubs - Mandy Schmerder Bezirksmeisterin 200 m und 400 m Lagen, 800 m Freistil, 5. Platz Landesjahrgangsmeisterschaften über 200 m Brust, 6. Platz Landesjahrgangsmeisterschaften über 1500 m Freistil, 35. Platz Deutsche Freiwassermeisterschaft über 5 km; Mattheus van Iterson Bezirksjahrgangsmeister über 50 m Schmetterling, Bezirksjahrgangsvizemeister über 100 m Lagen Jahrgang 90 und 3. Platz in der offenen Wertung, Kreisjahrgangsmeister über 200 m Lagen und 100 m Freistil; Patrick Heske Bezirksmeister über 100 m Schmetterling, 100 m und 200 m Freistil, 10. Platz Norddeutsche Meisterschaft über 50 m Freistil, 4. Platz Landesmeisterschaft über 200 m Freistil, Kreismeister über 800 m Freistil; Trainer: Detlef Heidenreich Schützen Klaus Gärtner Carsten Wisch Hartmut Ostermann, Vorsitzender des Kreissportbundes Celle Volleyball Torben Schiewe, wissen Sie eigentlich, dass in Nienhagen ein frisch gekürter World Cup Sieger wohnt? Am gewann die Deutsche Volleyballnationalmannschaft der Behinderten den World Cup 2007 in Kambodscha. Mit dabei war der Nienhagener Torben Schiewe. Während die Weltmeisterschaft im Mai 2007 im Sitzen ausgetragen wurde, bei der Torben Schiewe Bronze holte, wurde der World Cup 2007 mit Prothesen nach ganz normalen Regeln gespielt. Badminton Kreismeister Saison 2006/2007 Aufstieg in die Bezirksklasse Editha Bebensee, Heidrun Brand, Martin Brand, Kerstin Krüger, Jürgen Krüger, Timo Krüger, Ralf Oltmanns, Sebastian Steinke, Dirk Stolte, Trainer: Wolfgang Diederichs Reiten Maraike Klaus, Siegerin internationales Ponyturnier in Hannover, Siegerin Ponyreiten beim Nationalen Jugend-Dressurturnier in Hildesheim, Kreismeisterin Pony-Dressurreiten; Vanessa Klaus, Bezirksmeisterin Junge Reiter, Dressur, 6. Platz beim Internationalen Dressurmeeting, 2. Platz beim Nationalen Jugend-Dressurturnier, Trainer: Hans-Peter Klaus, Betreuerin: Sabine Klaus DLRG Bezirksmeisterin im Rettungsschwimmen in der Altersklasse 40 Henning Böltzig, Henning Böltzig war Mitglied der Mannschaft des DLRG Bezirkes Celle bei den Entscheiden im Rettungsschwimmen in Osnabrück im Jahr Er gehört auch der Mannschaft des DLRG-Bezirkes Celle an, die für die Wettbewerbe im Freiwasser-Retten auf Landes- und Bundesebene startet. Leichtathletik Regina Goedejohannm 3. Platz Bezirksmeisterschaften Seniorinnen über 100 m, 3. Platz Bezirksmeisterschaften Seniorinnen über 200 m; Jürgen Beckmann 5. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften im Hochsprung, 5. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften im Dreisprung, Norddeutscher Seniorenmeister im Hochsprung; Dirk Bornemann, 7. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften im Stabhochsprung, 3. Platz Nieders. Senioren-Landesmeisterschaften im Stabhochsprung, 4. Platz Nieders. Senioren-Landesmeisterschaften im Speerwurf; Hans-Herbert Frank, 5. Platz Nieders. Senioren-Landesmeisterschaften über 100 m; Caspar Goedejohann Bezirksmeister 4 x 100 m Staffel; Ingo Heinze, Deutscher Seniorenmeister über 400 m Hürden, Deutscher Vizeseniorenmeister über 110 m Hürden, Norddeutscher Seniorenmeister über 110 m Hürden; Erik Wickinger, 5. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften über 100 m, 6. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften über 200 m, Norddeutscher Vizeseniorenmeister über 100 m; Die 4 x 100 m Staffel des SV Nienhagen in der Altersklasse M 40 war 2007 sehr erfolgreich. In den Besetzungen bestehend aus Hans-Herbert Frank, Ingo Heinze, Caspar Goedejohann, Erik Wickinger, Dirk Bornemann und Jürgen Beckmann wurden folgende Leistungen erzielt: Kreismeister Männer, Bezirksmeister Vize-Landesmeister, Norddeutsche Meister, 4. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften Fußball Ü 45 Kreismeister Saison 2006/2007 Horst Behrens, Dieter Cammann, Dieter Domas, Lothar Franke, Walter Gessner, Joachim Harms, Robbi Kewel, Günter Kinas, Rolf Klindworth, Eberhard Kluge, Peter Knocke, Günther Knoop, Klaus Mertin, Joachim Oelmann, Gerd Richter, Oskar Schiwek, Dirk Warz, Jürgen Winter Trainer, Betreuer und Mädchen für Alles : Günther Knoop Kyffhäuserkameradschaft Simone Bövers, 11. Platz Bundesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, 3. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mann Reiten Schwimmen DLRG Badminton Fußball B Jugend Leichathletik

9 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Sportlerehrung in Nienhagen am 8. Februar 2008 schaft, 1. Platz Kreisvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft; Patrick Bövers, 12. Platz Bundesvergleich, Kleinkaliber 60 Schuss, Mannschaft, 4. Platz Landesvergleich, Kleinkaliber 60 Schuss, Mannschaft, 2. Platz Kreisvergleich, Kleinkaliber 60 Schuss, Mannschaft; Friedrich-Wilhelm Guse, 7. Platz Bundesvergleich, Kleinkaliber in Kreisauswahlmannschaft, 9. Platz Landesvergleich, Luftgewehr in Kreisauswahlmannschaft, 1. Platz Kreisvergleich, Kleinkaliber, Einzel und 2. Platz mit dem Luftgewehr sitzend aufgestützt; Tim Hagemann 1. Platz Kreisvergleich, Luftpistole in der Jungschützenklasse - Einzel; Timo Kalpen, 12. Platz Bundesvergleich, Kleinkaliber 60 Schuss, Mannschaft, 4. Platz Landesvergleich, Kleinkaliber 60 Schuss, Mannschaft, 2. Platz Kreisvergleich, Kleinkaliber 60 Schuss, Mannschaft; Sven Kalpen 1. Platz Bundesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Einzel, 3. Platz Bundesvergleich, Luftpistole, Einzel, 1. Platz Landesvergleich, Luftpistole, Einzel, Beim Kreisvergleichsschießen belegte er 3 den 1. Platz in der Einzelwertung und 1 x den 1. Platz in der Mannschaftswertung. Ina Littmann, 11. Platz Bundesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, 3. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, 1. Platz Kreisvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft; Jürgen Lüdeke 6. Platz Landesvergleich, 1. Platz Kreisvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft; Laura Rother 2. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, 2. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Einzel, 3. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Freihand, Einzel, Weitere 1. und 2. Plätze beim Kreisvergleich; Klaus-Dieter Schöndube 3. Platz Landesvergleich, Luftpistole, Mannschaft, 4. Platz Landesvergleich, Kleinkaliber Englisch Match = 60 Schuss liegend, aufgestützt, Mannschaft, 1. Platz Kreisvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, Teilnahme am Bundesvergleichsschießen mit verschiedenen Waffen und Anschlägen; Patrick Bull, 15. Platz Bundesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, 4. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, 2. Platz Kreisvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft; Brunhilde Waldeck, 7. Platz Bundesvergleich, Kleinkaliber Englisch Match, Einzel, 2. Platz Landesvergleich, Kleinkalibergewehr, Einzel, 1. Platz Kreisvergleich, Luftgewehr sitzend aufgestützt, Einzel, Weitere 1. und 2. Plätze beim Kreis- und Landesvergleich; Peter Waldeck 3. Platz Landesvergleich, Luftpistole, Einzel, 3. Platz Landesvergleich, Luftpistole, Mannschaft, 1. Platz Kreisvergleich, Luftpistole, Einzel, Weitere 1. und 2. Plätze beim Kreisvergleich Larissa Wegener, 2. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Freihand, Einzel, 2. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, 1. Platz Kreisvergleich, Luftgewehr stehend Freihand, Einzel, Weitere 1. und 2. Plätze beim Kreisvergleich mit der Mannschaft; Sandra Westermann, 9. Platz Bundesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Einzel, 3. Platz Landesvergleich, Luftgewehr stehend Auflage, Mannschaft, 1. Platz Kreisvergleich, Luftgewehr stehend Freihand, Einzel, Weitere 1. und 2. Plätze beim Kreisvergleich; Trainer: Wolfgang Kalpen Fußball II. Herren, Aufstieg in die Kreisliga und B-Pokalsieger Saison 2006/2007 Kai-Uwe Beckmann, Frank Buchhop, Matthias Behrens, André Eisermann, Thomas Gärtner, Matthias Hontzia, Mirco Horn, Kevin Jacks, Florian Kreiensen, Jonas Kübeck, Olaf Potratz, Henning Prause, Ken Rehne, Marcel Sefczyk, Selcuk Sehver, Serkan Sehver, Maurice Thies, Sedat Tüzün, Jürgen Winter, Carsten Wisch, Trainer und Betreuer: Claus Netemeyer Judo Altersklasse U 17 René Tiedtke, Landesmeister 73kg in Mecklenburg-Vorpommern, 3. Platz bei der Nordostdeutschen Meisterschaft, 1. Platz beim internationalen Turnier in Jena, Internatsschüler am Sportgymnasium in Schwerin Altersklasse U 20 Fritz Brinkmann, Bezirksmeister 66 kg, 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft der Männer -66 kg; Aaron Kraska, 5. Platz bei der Landesmeisterschaft -66 kg, Bezirksmeister der Männer -66 kg; Jonas Kraska, Bezirksvizemeister -66 kg; Schamil Inderbijew, 5. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft -73 kg, 3. Platz bei der Landesmeisterschaft -73 kg, Bezirksmeister der Männer -73 kg; Mark Wesemann, Vizelandesmeister -90 kg, Bezirksmeister -90 kg; Marcel Kretzmeyer, Bezirksmeister +100 kg; Johannes Schulze Fußball II. Herren Bezirksvizemeister -81 kg; Jonathan Blanck 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft -73 kg; Torben Heimlich, Vize-Landesmeister 66kg in Mecklenburg-Vorpommern, 3. Platz bei der Landesmeisterschaft der Männer, Internatsschüler am Sportgymnasium in Schwerin Altersklasse Senioren Die Mannschaft des SV Nienhagen belegt den 4. Platz in der Landesliga. Torben Heimlich, Aaron Kraska, Fritz Brinkmann, Klark Rehne, Daniel Staszewski, Jonas Kraska, Schamil Inderbijew, Jonathan Blanck, Selim Achtajew, Johannes Schulze, Michae Kisielewski, Bastian Schumacher, Mark Wesemann, Markus Buchholz, Henning Bosse, Johan Bosse, Maik Edling, Marcel Kretzmeyer, Trainer: Maik Edling Bogenschießen Lena Tabea Hoch, Klasse Jugend B Kreismeisterin bei der Fita Hallenmeisterschaft 2007 Die Bogenmannschaft des Schützenvereins Nienhagen mit den Schützen Jürgen Bartelt, Manfred Fischer, Andreas Staszewski wurde nach der zweimaligen Vizemeisterschaft zum 1. Mal Kreismeister in der Halle und qualifizierte sich zur Landesmeisterschaft. Aus dieser Mannschaft hat sich Andreas Staszewski hervorgehoben, weil er sich bei der Feldbogen-Meisterschaft über die Kreis- und Landesmeisterschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hat. Bei seinem Debüt gegen die besten Schützen Deutschlands, unter denen sich auch Europa- und Weltmeister befanden, belegte er einen sehr guten 9. Platz. Trainer: Günther Brandes, Manfred Fischer jun. Tennis Anke Günster, Norddeutsche Mannschaftsmeisterin für den DTV Hannover Vize-Landesmeisterin Damen-Mannschaft Aufstieg in die Bezirksliga Lina Lührs, Melanie Blazy, Julia Sygusch, Katharina Witerzens, Yvonne Lemgo, Anna Grotewohl Trainer: Roland Stabbauer Herren-Mannschaft 50 Aufstieg in die Verbandsliga Dieter Rabe, Gerd Bradenstahl, Bernd Wolter, Heinz-Heinrich Grotewohl, Heiner Prüser, Ewald March Inline-Speed-Skating Angelika Gradert Europameisterschaft, 3. Platz Marathondistanz, Norddeutsche Meisterschaften, 2. Platz im Nordcup (8 Wertungsrennen) Dorothea Laube, Europameisterschaft, 4. Platz im Marathon, Deutsche Meisterschaft, 5. Platz im Marathon, Landesmeisterschaften, Landesmeisterin über Halbmarathondistanz, Norddeutsche Meisterschaft), 1. Platz im Nordcup (8 Wertungsrennen), Siegerin im Schleswig-Holstein-Pokal Fußball 1. Herren, Staffelsieger und Aufstieg in die Bezirksoberliga 2006/ 2007 Toni Amadi, Christian Behrens, Thorben Domas, Arben Dullaj, Naser Dullaj, Ümran Duyar, Jens Gebler, Christian Grabowski, Jonathan Hagos, Christopher Hempel, Matthias Lueg, Jan Lührs, Klaas Mach, Jan Merkert, Julien Oelmann, Yalcin Ozan, Raphael Strodzka, Dimitri Tews, Tobias Zeising Trainer: Rolf Klindworth und Mark Karpenstein Betreuer: Eva-Maria und Thomas Meinecke Judo Inline-Speed- Skating Bogenschießen Kyffhäuser Kameradschaft Tennis Fußball Ü 45 Fußball I. Herren

10 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Dorfstr.33, Nienhagen Tel , Fax , Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers Diakon: Sven Gutzeit Tel Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten, Di , Do Uhr Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Patrik Pünder, Tel Küsterin: Gisela Hein, Tel Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg 1, Grm., Tel / 596, Fax kg.grossmoor@evlka.de Diakonin: Kira Preußing, Tel / Vorsitzender Kirchenvorstand: Wilfried Burghard, Tel / Pfarrbüro, Frauke Runge: Di Uhr, Fr Uhr. Am u geschlossen SoVD Ortsverband Nienhagen Hiermit lade ich alle Kameradinnen und Kameraden zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den um Uhr im Hagensaal ein. Am Ende der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Gedenken der Verstorbenen 4. Grußwort des Kreisverbandes Celle 5. Verlesen des Protokolls von der letzten JHV vom Bericht der Vorstandsarbeit 7. Bericht der Hauptkassierer Gottesdienste u. Termine: Sa So Einladung zur Jahreshauptversammlung 8. Bericht des Sprechers der Revisoren 9. Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes 10. Wahlen 11. Wahl eines Wahlleiters 12. Wahl des/der Vorsitzenden 13. Wahl des/der 2. Vorsitzenden 14. Wahl des/der Hauptkassierers/in 15. Wahl des/der stellvertr. Hauptkassierers/in 16. Wahl des/der Schriftführers/in 17. Wahl der Beisitzer 18. Wahl der Revisoren 19. Wahl des/der Frauenarbeit 20. Verschiedenes über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. G. Pelikan Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR ( ) Dorfstraße Nienhagen Gottesdienste Küster der Martinskirche: Günther Rostalski, Hauptstr. 152, Großmoor, Tel / Gottesdienste u. Termine: So Uhr ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene im Laurentiushaus Uhr Gottesdienst Uhr Kinderkirche im Laurentiushaus Do Uhr Andacht im Kursanadomizil So Uhr Gottesdienst Reminiscere Uhr Gottesdienst, Grm. Mi Uhr Seniorennachmittag So Uhr Oculi, Gottesdienst, Grm., anschl. Gemeindeversammlung Heimatverein Wathlingen Einladung zur Jahreshauptversammlung am Di., den 4. März 2008 um Uhr bei Kaffee & Kunst. Vorschläge u. Anfragen sind bis 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Der Vorstand Trost spüren Ruhe geben ERD FEUER SEE BESTATTUNGSVORSORGE Der KöPi Club Wathlingen e.v. trauert um seinen Vereinskameraden Wathlingen, 13. Februar 2008 Schacht Grabmale Inh. Walter Hardt Uetzer Weg 10 b Wathlingen Tel. ( ) Fax ( ) Kath. St. Barbara zu Wathlingen u. St. Marien zu Nienhagen Pater Miroslaw Kossak Glowczewski, Kanonenstr. 1, Celle, Tel: , Mobil: Fax: ; Pfarrbüro Wathlingen, Papst Benedikt XVI. Platz 1, Tel.05144/3442, Fax: 05144/971294, Angela Wehrmaker Di, Mi. und Do Uhr Uhr, StBarbara-Wathlingen@t-online.de Gottesdienste u. Termine: Der Kirchbus fährt samstags und sonntags! Wer vom Kirchbus regelmäßig mitgenommen werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. Sa Uhr Beichte und Übungstermin der Firmlinge in Wathlingen Uhr hl. Messe in Nienhagen So Uhr 2. Fastensonntag, Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst in Wathlingen Mo Uhr Kommunionunterricht Gruppe Horn in Wathlingen Uhr Kreuzwegandacht in Nienhagen Mi Uhr PGR-Sondersitzung in St. Hedwig Wegen einer Dienstbesprechung ist das Büro nicht besetzt Uhr Scholaprobe in Wathlingen Do Uhr hl. Messe in WATHLINGEN Fr Uhr Kathedra Petri Fest, hl. Messe in Nienhagen mit anschl. Frühstück Uhr Kommunionunterricht Gruppe Jenschke in Eicklingen Uhr Kreuzwegandacht in Wathlingen Sa Uhr hl. Messe in Nienhagen So Uhr 3. Fastensonntag, Firmung mit Weihbischof Dr. Schwerdtfeger in Wathlingen mit anschl. Empfang (Kaffee und Kuchen) Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel / Pfarrbüro: Birgit Reimann, Kirchstr. 1, Tel / Di , Uhr, Fr Uhr Gottesdienste u. Termine: Montag 7.25 Uhr Mette Mittwoch 7.25 Uhr Mette, Uhr Komplet Samstag Uhr Vesper, Uhr Komplet So Uhr Reminiszere, Hauptgottesdienst, P. Dr. Schmitzdorff So Uhr Okuli, Predigtgottesdienst, Taufgottesdienst Dieter Schrade der viel zu früh von uns gegangen ist. Ille, der Platz in unserer Mitte wird immer für Dich frei bleiben. Wir werden Dich nie vergessen. Dein KöPi Club ABSCHIED NEHMEN ein schwerer Weg. Wer ihn geht, findet RUHE und TROST Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Bestattungsinstitut Jürgen Meyer Geschäftsführung: Manuela Buchler-Meyer Tel. ( ) Bei Tag und bei Nacht Formschöne Grabmale individuelle Schriftbilder Nachschriften Grabeinfassungen Natursteinbearbeitung

11 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Schützenverein "Freischütz" Wathlingen von 1922 e.v. Übungsschießen für Vereine & Verbände 2008 Über mehrere Wochen vom 22. Februar bis einschließlich 25. April 2008 bietet der Schützenverein "Freischütz" Wathlingen Übungsabende jeweils freitags ab Uhr im Schützenhaus "An der Worth" an. Diese Übungsabende dienen der Vorbereitung und Verbesserung von Schießleistungen je nach Wettbewerb mit dem Luftgewehr auf 10 m und/oder dem Kleinkalibergewehr auf 50 m Entfernung. Zum Pokalschießen der Vereine und Verbände müssen sich Mannschaften mit je vier Schützen (Damen, Herren oder gemischt) bilden, wobei nicht mehr als zwei Teilnehmer dem Schützenverein angehören dürfen. Mannschaften können sich auch zusammenschließen z.b. Kegelclubs, Schach- oder Kartenspieler, Firmen- und Straßenmannschaften oder spontan gebildete Interessengruppen. Die Schützen schießen sitzend aufgelegt auf dem 50 m- Stand für Kleinkalibergewehre. Gemeinsam treten alle sich gebildeten Mannschaften zum Pokal-Wettbewerb am Sonntag, dem 27. April 2008 von 9,00 bis 13,00 Uhr im Schießstand "An der Worth" an. Dann wird sich zeigen, wer an den Übungsabenden gut trainiert die Superschüsse abgeben wird. Hierzu beträgt das Startgeld je Mannschaft 12,50 Euro. Die siegreiche Mannschaft erhält eine entsprechende Gravierung auf dem Wanderpokal. Die zweite und dritte Mannschaft, sowie die besten Einzelschützen erhalten Ehrenpreise. KöPi Club Wathlingen e.v. Zur gleichen Zeit und unter den gleichen Bedingungen ist der Fahrschule Bosse-Pokal ausge-schrieben; der Pokal darf die siegreiche Mannschaft behalten, Startgeld je Mannschaft 7,50 Euro. Auch hier werden zweite und dritte Mannschaft, sowie Einzelschützen mit Urkunden ausgezeichnet. Die spannende Siegerehrung für beide Pokale ereignet sich im Anschluss an die Schießwettbewerbe am Über die Disziplin Luftgewehr nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes hat der Rat und die Verwaltung der Gemeinde Wathlingen den Bürgerkönig 2008 ausgeschrieben. Alle Bürger ab dem 21. Lebensjahr mit Wohnsitz in Wathlingen können ohne finanzielle Verpflichtungen der/die Bürgerkönig(in) 2008 von Wathlingen werden. Dazu hat er an allen Übungsabenden bis hin zum Königsschießen im Mai und Juni2008 die Gelegenheit, seine Schießleistungen am Luftgewehr ständig zu steigern. Der beste Teiler (innerhalb der Zehn auf der Schießscheibe) in diesem Zeitraum entscheidet zum Titelgewinn. Haben Sie keine Scheu, kommen Sie zum Schützenhaus an den Schieß- und Übungsabenden. Ausgebildete Schießsportleiter stehen Ihnen zwecks Einweisung und Umgang mit dem Sportgewehr bei Bedarf zur Verfügung. Testen Sie Ihr Schießtalent. Pressewart "Freischütz" Einladung zur Jahreshauptversammlung 2008 An alle Mitglieder: Am 16.März 2008 um Uhr laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2008 ein Tagungsort: Gasstätte Zimmer Wathlingen. Folgende Tagespunkte sind vorgesehen. Eingaben zu Top 10 bis zum 10.März.2008 schriftlich an den 1ten Vorsitzen Jürgen Schnitzler. Top. 1 Top. 2 Begrüßung Festestellung der Beschlussfähigkeit Top. 3 Ein- und Austritte Top. 4 Gedenkminute Top. 5 Bericht 1er Vorsitzender Top. 6 Bericht Kassierer Top. 7 Entlastung des Vorstandes Top. 8 Neuwahlen Top. 9 Veranstaltungen 2008 Top. 10 Verschiedenes Der Vorstand Voltigieren bei der PSG Nienhagen e.v. Hallo! Ich bin Wuschu, das Voltipferd der PSG Nienhagen. In der letzten Saison war ich mit meinen Voltigierern sehr erfolgreich, wir sind aufgestiegen und haben viele schöne Schleifen bekommen. Das Training macht mir und den Kids immer viel Spaß. Wenn du auch bei uns mitmachen möchtest und auf meinem Rücken turnen willst komm doch einfach mal vorbei, ich freue mich auf dich! Was? Voltigierunterricht bei der PSG Nienhagen Wo? Pferde-Sport-Gemeinschaft, Papenhorster Str. 9a, Nienhagen Wer? Mädchen und Jungen ab 6 Jahren bis? Wann? Dienstag ab Uhr: Anfänger Samstag ab Uhr: Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger Info`s bei: Frau I. Zakfeld sen. Tel oder Frau S. Zakfeld Also bis bald, euer Wuschu! SV Großmoor SV Großmoor gewinnt beim VFL Westercelle 2:1 Die Tabellensituation vor diesem Spiel zeigte, dass der VFL Westercelle als Tabellenführer der Kreisliga als klarer Favorit in dieses Spiel ging. Der SV Großmoor hingegen gastierte auf dem vorletzten Tabellenplatz und stand mit dem Rücken zur Wand. In den ersten 10 Minuten der Partie war es aber der SV Großmoor der das Spiel bestimmte und sich gute Möglichkeiten erarbeitete. Anschließend zeigte Westercelle mit seiner jungen Riege warum sie Tabellenführer der Kreisliga sind. Sie kamen immer besser ins Spiel und drängten Großmoor in die eigene Hälfte zurück. Auch Westercelle erarbeitete sich in dieser Phase des Spiels einige gute Möglichkeiten. Nach einem Abspielfehler hatten sie in der 17. Minute die bis dahin größte Möglichkeit. Der Großmoorer Keeper behielt aber die Ruhe und währte in der 17. Minute die eins gegen eins Situation souverän ab. Diese Phase des Spiels dauerte bis zur 30 Minute. Dann sahen die vielen Zuschauer eine ausgeglichene Endphase der ersten Halbzeit. In der 39. Minute schockte Großmoor den Gegner. Nach einem Einwurf setzte sich Holger Kaiser an der Auslinie durch und passte den Ball auf Holger Strüber. Der erzielte abgezockt die vielumjubelte 1:0 Führung. Die zweite Halbzeit begann sehr hektisch. Westercelle wollte das Spiel nicht verlieren und Großmoor setzte mit viel Einsatz und Kampf dagegen. In dieser Phase war der souverän leitende Schiedsrichter ein sehr wichtiger Mann auf dem Spielfeld. Mit einem klaren Kopf und klaren Pfiffen behielt er die Partie aber immer fest im Griff. In der 55. Minute erfolgte der zweite Schock für den VFL Westercelle. Thorsten Goje reagierte im Strafraum am schnellsten und erzielte das 2:0 für den SV Großmoor. Jetzt waren die Gastgeber für kurze Zeit geschockt und Großmoor hatte nur zwei Minuten später die große Möglichkeit einen weiteren Treffer zu erzielen. Danach kam der VFL Westercelle aber nocheinmal auf. Die Defensivabteilung von Großmoor musste ASV Adelheidsdorf - Tennisabteilung nun Schwerstarbeit leisten. Großmoor legte aber ein sehr gutes Defensivverhalten an den Tag. Jeder Spieler war hoch motiviert und half dem anderen. Somit tat sich der Tabellenführer gegen eine geballte und geschlossene Mannschaftsleistung von Großmoor sehr schwer. In der 80. Spielminute erzielten sie nach einem Freistoß dennoch den 2:1 Anschlusstreffer. Jetzt begann für Großmoor eine schwere Schlussphase der Partie. In der 82. Minute hatte Westercelle eine gute Möglichkeit und in der 88. Minute trafen sie mit einem Schuss die Latte. Dennoch muss man feststellen, dass Großmoor an diesem Spieltag aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleitung die drei Punkte nicht unverdient mit nach Hause nimmt. Diesen positiven Trend gilt es nun mitzunehmen und im nächsten Heimspiel gegen das Team aus Eversen/Sülze zu bestätigen. Großmoorer Spieler: Andre Gremmel, Andreas Schrader, Ronny Schultz, Lutz Hilck, Mike Scheferling, Lars Galle, Thorsten Goje (75. Sven Junker), Holger Kaiser, Björn Tegtmeier (65. Haci Erdim), Holger Strüber und Martin Lamont (83. Sebastian Kunze) Ergänzungsspieler: Andreas Sebastian Kunze, Erdim Haci und Sven Junker; Trainer: Holger Kaiser, Heiko Vollmer und Thorsten Buchholz Betreuer: Herbert Mirau und Carsten Konrad Spielankündigung Am 17. Februar spielt die 2. Herren-Mannschaft des SV Großmoor gegen VfL Westercelle II um Uhr in Großmoor. Am 17. Februar spielt die 1. Herren-Mannschaft des SV Großmoor gegen TuS Eversen/ Sülze um Uhr in Großmoor. Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder der ASV-Tennisabteilung, in diesem Jahr stehen wieder wichtige Entscheidungen an. Die Vorstandswahlen stehen vor der Tür. Der Vorstand lädt Euch zur JHV ein am Freitag, dem 07. März 2008, um Uhr in den Clubraum der Adelheidsdorfer Mehrzweckhalle. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung, damit die Entscheidungen von einer breiten Mehrheit getragen werden. Im Anschluss findet, wie gewohnt, die Spielersitzung zur Aufstellung der Mannschaften statt. Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der JHV 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV vom 02. März Bericht des Vorsitzenden, des Sportwartes, der Jugendwartin und des Sportstättenwartes 5. Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer 6. Aussprache über die Berichte und die Arbeit des Vorstandes 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen des Vorstandes 9. Anträge 10. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung bitte spätestens 7 Tage vor der JHV beim Vorstand einreichen. Herzliche Grüße auch Namen des Vorstandes! Andreas Huth SV Nienhagen von 1928 e.v. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Am Freitag, den findet um 19 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung in den Jahnstuben in Nienhagen statt. Hundesalon Ehlershausen Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr u Uhr Sa. nach Vereinbarung Tel / Ramlinger Straße Ehlershausen alle Rassen

12 Wathlinger Bote Februar 2008/8 SV Nienhagen, Jugendfußball, B-Junioren Hallen-Kreismeisterschaftsendrunde SV Nienhagen B-Junioren auf dem Stockerl Mit dem gleichen Edelmetall wie am Vortag die A-Junioren des Vereins, konnten sich am letzten Sonntag bei der Kreismeisterschaftsendrunde im Hallenfußball in Hambühren die B-Junioren des SV Nienhagen schmücken. Allerdings hatte man sich insgeheim nach dem überzeugenden Gewinn der FUTSAL-Niedersachsenmeisterschaft wohl doch etwas mehr erhofft. Im ersten Gruppenspiel gegen den TuS Hermannsburg legten die Gelb-Schwarzen dann auch los wie die sprichwörtliche Feuerwehr und kamen schon bald zur verdienten 1:0-Führung durch Christoph Baumann. Als Hermannsburg nach einer Nachlässigkeit in der Abwehr zum 1:1 Ausgleich kam, glaubten viele wohl nur an einen kleinen Betriebsunfall, zumal dem SVN nach druckvollem Kombinationsspiel, wieder durch "Baumi", schon bald die erneute Führung gelang. Doch der Schlendrian hielt wieder Einzug und nach dem 2:2-Ausgleichstreffer hatte man die Vordere Reihe v.l.n.r.: Eugen Deister, Matthias Hildebrandt, Tobias Michen, Engin Cavildak und Cengiz Ceper. Hintere Reihe v.l.n.r.: Gerhard Horneff als Betreuer, Björn Lambach, Marvin Dorin, Yalcin Agackiran, Marcel Lindner, Marc Perrei, Christoph Baumann und Trainer Laurens Hugers. Foto: Horst Friebe ersten Zähler liegengelassen. Nachdem sich die Konkurrenten allerdings auch gegenseitig die Punkte abgeknöpft hatten, wähnten sich die Nienhagener nach zwei beeindruckenden Siegen gegen TuS Bröckel ( 2:1 ) und MTV Eintracht Celle ( 3:1 ) durch Tore von Yalcin Agackiran und Marcel Lindner, und drei Punkten Vorsprung vor dem letzten Gruppenspiel schon im Endspiel. Doch weit gefehlt! "Hochmut kommt vor dem Fall!" sagt der Volksmund. Gegen den SV Garßen sorgte ein erneuter grober Abwehrschnitzer für den 0:1 Rückstand, der in der verbleibenden Zeit gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Schützlinge von Michael Senn mit dem Ex-Nienhagener "Matze" Dzierzawa im Tor trotz "Powerplay" nicht mehr egalisiert werden konnte. Ein 7m-Schießen musste die Entscheidung um den Gruppensieg und den damit verbundenen Einzug ins Endspiel bringen. Hier erwiesen sich schließlich die MTVer als die Glücklicheren, auch wenn Torwart Marc Perrei den ersten Strafstoß von Emrah Yavsan spektakulär abwehren und Yalcin Agackiran, Marcel Lindner und Björn Lambach für den SVN sicher verwandeln konnten. Im SV Nienhagen 1928 / Schwimmabteilung Gold, Silber und Bronze für SVN-Staffelmannschaften E-Jugend qualifiziert sich für den Landesentscheid Im Walsroder Böhmetalbad traten vergangenes Wochenende über 40 Staffelmannschaften aus 11 Vereinen des Bezirks Lüneburg an, um die Bezirksmeister im Deutschen Mannschaftsschwimmen der Jugend (DMSJ) und der offenen Klasse zu ermitteln. Der SV Nienhagen schickte 3 Mannschaften im DMSJ-Entscheid an den Start, die vierte Staffel (Jugend D/weiblich) musste leider wegen Krankheitsausfällen abgemeldet werden. Die Atmosphäre am Beckenrand war sehr gut, obwohl der Platz im Bad reichlich eng bemessen war. Die mitgereisten Nienhagener Schlachtenbummler, Vereinskameraden und Trainer unterstützten ihre Sportler nach Kräften durch lautstarke Anfeuerungrufe. Alle Staffelteams des SV Nienhagen platzierten sich in der Endabrechnung auf den drei vorderen Rängen. Gewertet wird im DMSJ-Wettbewerb die Gesamtzeit aus fünf Staffelergebnissen über Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagenschwimmen. Die jüngste Mannschaft des SV Nienhagen startete in der Altersklasse E (Jg. 99/00) / weiblich. Wie die älteren Jahrgänge, musste sich auch dieses Staffelteam in fünf Durchgängen gegen ihre Konkurrentinnen behaupten. Das Team, bestehend aus Kira-Sophie Beiser, Lea Nowatschin, Emely Reinhold, Louisa Köhler (alle Jg. 1999), Tessa Fobbe und SV Nienhagen, Jugendfußball, A-Junioren SV Nienhagen A-Junioren gewinnen Bronze Spannung pur bis zum Schluss bot die Kreismeisterschaftsendrunde der A-Junioren am letzten Wochenende in Winsen/Aller. Das war nichts für schwache Nerven! Gleich im ersten Spiel im "Jeder gegen Jeden-Modus" der sechs besten Hallenteams des NFV-Kreises Celle trafen die Gelb-Schwarzen auf die geballte Kraft des gastgebenden Bezirksliga-Kontrahenten JFC Allertal und mussten den "Busse-Buben" beim 0:1 nicht unverdient den Vortritt lassen. Als dann im zweiten Spiel gegen den SV Garßen, der seine ersten drei Spiele mit 0:0 beendete, trotz Überlegenheit kein Tor gelang und man auch im dritten Spiel gegen die von Mark Edwards betreuten MTV Einträchtler den Kürzeren zog, schien der "Drops gelutscht" zu sein. Cheftrainer "Siggi" Meyer ließ sich sogar zu der Bemerkung hinreißen, dass es "so Tage gäbe, an denen man besser im Bett geblieben wäre". Auch auf der Tribüne ließ bei einem einzigen Pünktchen aus drei Spielen die Motivation zu Rechenkunststücken bei dem recht zahlreich mitgereisten Anhang rapide nach. Der VFL Westercelle sah zu diesem Zeitpunkt - nach dem 2:0-Sieg im vermeintlich vorweggenommenen Endspiel gegen den JFC Allertal und sieben Punkten aus drei Spielen - bereits wie der sichere Sieger aus. Doch dann wurde es noch einmal spannend. Der SVN konnte jetzt ja frei aufspielen und E-Jugend-Staffel SVN: hinten v. l. Louisa Köhler, Kira-Sophie Beiser, Charlotte Schul vorne von links: Tessa Fobbe, Lea überzeugte im Spiel gegen TuS Hermannsburg prompt mit druckvollem Kombinationsspiel aus einer sicheren Abwehr heraus. Als Tahir Örs seine gute Leistung an diesem Tag mit einem platzierten Schuss aus der Distanz zur 1:0-Führung krönte, war der Knoten geplatzt. Mit der vielleicht schönsten Kombination des Tages, an dem nahezu das gesamte Team beteiligt war, erzielte der SVN nach einem genialen finalen Pass von Kevin "Giovanni" Roussel den 2:0- Endstand und schöpfte vor dem letzten Spiel gegen den VFL Westercelle noch einmal Hoffnung. Der VFL war zwischenzeitlich beim 0:0 gegen MTV Eintracht ein wenig ins Straucheln geraten und war noch nicht "durch". Außenseiter SV Garßen hatte nach dem Überraschungssieg gegen die JSG Allertal urplötzlich alle Trümpfe in der Hand, um sich im letzten Spiel gegen TuS Hermannsburg mit einem Dreier und neun Punkten an die Spitze zu setzen. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen gewann Hermannsburg mit 2:0 und war plötzlich ganz vorn mit dabei. Als dann der SV Nienhagen gegen den VFL Westercelle ganz stark aufspielte und durch das "goldene Tor" von "Marci" Sefczyk zum 1:0-Sieg die Freudengesänge der Westerceller vorübergehend verstummen ließ, hatte plötzlich MTV Eintracht im absolut letzten Spiel der Endrunde gegen den Gastgeber die Chance auf acht Punkte zu erhöhen und mit dem VFL gleichzuziehen. Doch auch sie wurden beim 0:1 auf der Zielgerade abgefangen. Jubel jetzt wieder beim VFL Westercelle, der als ranghöchster Club die Hierarchie wahrte und letztlich verdient Kreismeister wurde. Dahinter, nur einen Punkt zurück, ein "Dreigestirn" mit dem SV Nienhagen, TuS Hermannsburg und dem JFC Allertal. Plötzlich war für die von dem Erfolgs-Duo Siegfried Meyer und Thorsten Amendy trainierten Nienhagener sogar noch "Silber" drin! Im 7m-Schießen um die Plätze unterlag der SVN jedoch - trotz der drei von Tahir Örs, Tim Lehmeyer und Marcel Sefczyk sicher verwandelten Strafstöße und einem von dem langen Alexander Luer, dem vielleicht besten Nien- Die drei Erstplatzierten mit TuS Celle (vorn), MTV Eintracht Celle ( daninter ) und SV Nienhagen (ganz hinten) Foto: Horst Friebe einem 4:2 im 7m-Schießen nach zuvor torlosem Finale gegen den MTV Eintracht Celle. kleinen Finale um die Bronzemedaille fanden die Gelb-Schwarzen dann trotz der tief sitzenden Enttäuschung über das verpasste Finale doch noch einmal zu ihrem Spiel zurück und gewannen nach zwei schön heraus gespielten Toren von Engin Cavildak und einem platzierten Schuss von Matthias Hildebrandt, bei einem Gegentor zum zwischenzeitlichen 2:1, noch sicher mit 3:1. Ein versöhnlicher Abschluss und letztlich doch noch ein schöner Erfolg für die Schützlinge von Trainer Laurens Hugers, der den in der I. Herren aktiven Sven Teichmann an der Grundlinie erfolgreich vertrat! Hallen-Kreismeister wurde schließlich TuS Celle nach B-Jugend-Staffel des SVN: von links:nadine Sternbiel, Judith Fobbe. Nowatschin, Emely Reinhold C-Jugend-Staffel des SVN: hinten von Charlotte Schul (beide Jg. links: Philipp-Constantin Kloth, Nico 2000), konnte seinen ersten Schröder, Marvin Dreier vorne: Kevin Klotz Einsatz bei einem Staffelwettkampf mit durchweg sehr guten Leistungen abschließen. Der Titel des Bezirksvizemeisters der weiblichen Jugend E war der verdiente Lohn für die SVN-Nachwuchstalente. Anfang März stellen sich die Mädchen, als einzige Qualifikanten des SVN, der Konkurrenz aus ganz Niedersachsen beim DMSJ- Landesentscheid in Hannover. In der Alterklasse C (Jg. 95/96) / männlich starteten Nico Schröder, Kevin Klotz (beide Jg. 1995), Marvin Dreier und Philipp-Constantin Kloth (beide Jg. 1996). Erstmals stand für die Schwimmer des 96er Jahrgangs der Wettkampf über 4x100m Schmetterling an, den die Nienhagener mit Bravour meisterten. Das Leis- Chantal Lingner, Lisa Gribbe tungsniveau dieser Konkurrenz lag besonders eng beieinander. Die vier SVN- Aktiven schwammen insgesamt viele Bestzeiten und erreichten Platz 3 der Altersklasse C, wobei in der Gesamtzeit aus allen Durchgängen lediglich 10 Sekunden Vorsprung über Silber und Bronze entschieden. Das Team der weiblichen Jugend B (Jg. 93/94), mit Judith Fobbe, Chantal Lingner, Lisa Gribbe und Nadine Sternbiel (alle Jg. 1994) präsentierte sich in sehr guter Form. Die Mädchen deklassierten ihre Staffelgegner mit Top-Leistungen und vielen persönlichen Bestzeiten und gewannen alle Staffeldurchgänge ihrer Altersklasse souverän. Der Titelgewinn im Bezirk Lüneburg war somit hoch verdient und zu keiner Zeit gefährdet. Neben den sehr guten sportlichen Leistungen im Wettkampfbecken, hoben die Trainer Carsten Büchler und Daniela Jakob den hervorragenden Teamgeist unter ihren Aktiven hervor, der das gute Abschneiden des SV Nienhagen bei diesen Bezirksmeisterschaften mit ermöglicht hat. Gardinendesign Fensterdekoration Sicht- und Sonnenschutz Gardinenstoffe Rollos Raffrollos Jalousetten Plissee Gardinenzubehör Markisen Klostergang Celle Telefon ( ) Verband Wohneigentum Niedersachsen e.v. Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst Einladung zum Ostereierskat- und Kniffelturnier am 14. März um 19 Uhr im DGH Nienhorst Die Siedlergemeinschaft veranstaltet auch 2008 das beliebte Ostereierskat- und Kniffelturnier. Eingeladen sind alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft, sowie alle Skat- und Kniffelfreunde aus der Samtgemeinde Wathlingen. Anmeldung bei Heino Meyer unter der Tel.Nr.: 05085/ Die Startgebühr beträgt 5. Für das leibliche Wohl wird gegen ein kleines Entgeld gesorgt. Das Mitbringen von guter Laune ist Voraussetzung! Der Vorstand hagener Akteur an diesem Tag, bravourös gehaltenen Strafstoß - unglücklich gegen die Gastgeber, sicherte sich aber in diesem "Finale furioso" immerhin noch die nach den Auftaktspielen nie mehr für möglich gehaltene Bronzemedaille. Klasse, Männer und Glückwunsch! Vordere Reihe v.l.n.r.: Tim Lehmeyer, Marcel Sefczyk, Alessandro Majer, Tahir Örs, Christoph Alexander und Alexander Luer. Hintere Reihe v.l.n.r.: Aykut Arslan, Kevin Roussel, Sedat Tüzün, Thorsten Amendy, Thorben und Siegfried Meyer. Quelle: privat

13 Wathlinger Bote Februar 2008/8 Fleischspieß mit Pommes od. Kartoffelsalat auch zum Mitnehmen Schneiderstr 25 Wathlingen Tel / Di. So Uhr u Uhr VfL Wathlingen Handballabteilung Einladung zur Spartenversammlung am 25. Februar 2008 um 19 Uhr Gaststätte Zimmer Tagesordnung TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Annahme der Tagesordnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit TOP 3: Verlesen des Protokolls vom TOP 4: Bericht des 1. Vors. Kurt Piliptschuk TOP 5: Entlastung des Vorstandes TOP 6: Wahlen: 6 a) 1. Vorsitzender 6 b) 2. Vorsitzender 6 c) Kassenwart 6 d) Jugendwart 6 e) Protokollführer/in 6 f) Pressewart/in TOP 7: Verschiedenes Kurt Piliptschuk - Abteilungsleiter Am trafen sich die Mitglieder der Tanzsportabteilung und der Vision of Linedance Wathlingen zur alljährlichen Versammlung im leerstehenden Bürgerhaus. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch die erste Vorsitzende Christa Schwenke, konnte die Beschlussfähigkeit festgestellt und ein neuer Vorstand gewählt werden. Fast einstimmig, mit einer Enthaltung, wurde der alte Vorstand zum neuen Vorstand gewählt: Christa Schwenke 1. Vorsitz Rüdiger Jantzen 2. Vorsitz Monika Eduard 3. Vorsitz Wolfgang Meyer Pressewart Für das kommende Jahr haben die Tänzer folgende Aktionen geplant: Eine Radtour durch die Nordheide im April/Mai. Ebenfalls für das Frühjahr wurde vorgeschlagen eine weitere Radtour mit anschließendem Grillabend zu planen. Der traditionelle Kegelabend findet wieder in der "Sorgensener Mühle" statt. Anläßlich des 30-jährigen bestehens der Tanzsparte wird es einen Wochendendausflug geben, vermutlich in den Harz mit gepflegtem Essen und Tanzvergnügen. Den Jahresabschluss wird das Weihnachtsessen bilden, vermutlich beim "Klosterwirt" in Wienhausen, das neue Speiselokal des Herrn Behounek. Jahresrückblick 2007 Traditionell am 07.Januar 2007: Grünkohlessen in der Gaststätte Santelmann in Eicklingen. Dazu gibt es nichts weiter zu berichten. Niemand behauptet, es hätte nicht geschmeckt und jeder wurde übersatt, wie immer. Die zwangsläufige Zunahme an Gewicht, konnte vermutlich auch der Spaziergang nicht verhindern. Am 03. Juni, etwas spät im Jahr, begann es 2007 mit den Aktivitäten außerhalb der Pflichtübungen. Hans-Georg Stechert hatte eine Bahnfahrt nach Bremen organisiert und tadellos ausgearbeitet. Von kompetenter Stadtführung mit Seemannsabitur, anschließendem Mittagessen und Hafenrundfahrt, bis hin zur Rückfahrt klappe alles perfekt. Am 2.September konnte die Fahrt per Rad rund um das Steinhuder Meer durchgeführt werden. Mit Picknick und Kaffee war es ein gelungener Ausflug. Am Sonntag, dem 07.Oktober 2007, waren wir Tennis - Club - Wathlingen e. v. von 1976 TCW Winter-Turnier am Samstag, den in der Tennishalle Nienhagen Beginn: Uhr; 15, pro Person für Halle, kaltes Buffet, Bälle (Der Gesamtbetrag wird vom Konto abgebucht) Anmeldeschluss Anmeldung bei: Andreas Ziegner, Tel.: 05144/ oder andreasziegner@t-online.de VfL Wathlingen E-JJ Junioren 2. Spieltag der Hallenrunde Am 10. Februar ging für den VfL Nachwuchs zum 2. Spieltag nach Lachendorf. Nachdem am 1. Spieltag trotz solider Leistungen nur 3 Punkte geholt wurden, sollten diesmal mindestens 7 Punkte her. Die ersten drei Punkte gab es im Spiel gegen Lachendorf II. Unser Gegner hatte zwar mit einem Lattenschuss die erste Chance, doch danach spielten nur noch die Blau-Weißen. Sedat Akyol brachte mit seinem dritten Hallentreffer den VfL in Führung. Wenig später traf Diyar Altun zum 2:0. Nun wurden leider noch mehrere Torchancen vergeben. Am Ende als nur ein 2:0 Sieg. Im nächsten Spiel ging es gegen die dritte Lachendorfer Mannschaft, die allerdings ein wenig stärker als die Zweite ist. Auch diesmal war es ein Spiel auf ein Tor. Latte, Pfosten, alles wurde getroffen nur nicht das Tor. So blieb es beim doch etwas enttäuschenden 0:0. Das letzte Spiel war zugleich auch das schwerste. Denn nun ging es gegen die beste Mannschaft der Staffel, nämlich Lachendorf I. Unsere Kicker begannen stark und hielten gegen die spielstarken Lachendorfen gut mit. Leider konnte die Abwehr diesmal nicht stand halten und man kassierte das 1:0. Trotzdem wurde weitergekämpft. Besonders Niklas Reinsch und Marcel Brauns verdienten sich Bestnoten. Die Lachendorfer trafen dann aber doch eiskalt zum 2:0. Dabei blieb es dann auch, obwohl wir noch zu ein paar guten Chancen kamen. Am Ende standen also doch nur 4 Punkte auf dem Konto. Die Qualifikation für die Kreismeisterschaft dürfte nun sehr schwer werden, doch eine kleine Chance besteht immernoch, denn es gibt ja noch zwei Spieltage. Es spielten: Marcel Brauns - Pascal Gust - Niklas Reinsch - Tolga Cirak - Tay-Justin Hahn - Diyar Altun - Sedat Akyol; Trainer: Fabian Sauer Jahreshauptversammlung der TSA des VfL-Wathlingen Der neue Vorstand Kfz-Meisterbetrieb Breite Horst Nienhagen Bremsenservice Auspuffservice Stoßdämpferservice zu Gast im "Santelmann`s Hof", beim Seniorennachmittag der Samtgemeinde. Unsere Formation zeigte dort, was über Wochen geprobt worden war. Die Begeisterung der anwesenden älteren Herrschaften gipfelte darin, dass es sie kaum auf den Sitzplätzen hielt und sie nach der Darbietung zu altersgerechter Tanzmusik auf die Tanzfläche stürmten. Am Montag, dem 08.Oktober 2007 machte sich Prüfungsstress breit. Die DTSA-Abnahme stand an. Wir glaubten es erst, nachdem er tatsächlich erschienen war. Herr Bäthge, obwohl über 90 Jahre alt und gesundheitlich angeschlagen, ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Prüflinge zu testen. Im einzelnen wurden geprüft: Karin und Peter Haupt / Abzeichen in Gold -Wie- derholung- Doris Eckstein und Rüdiger Jantzen / Abzeichen in Silber Sabine und Wolfgang Meyer / Abzeichen in Gold mit Kranz -Wiederholung- Angelika und Ferdinand Pätzold / Abzeichen in Gold Helga Kampe und Bernd Rösler / Abzeichen in Gold mit Kranz Ingrid Schick und Horst Rohde / Abzeichen in Bronze Karl-Heinz Vogel / Abzeichen in Gold mit Kranz -Wiederholung- Christa Schwenke / Abzeichen in Gold mit Kranz -Wiederholung- über 10 Tänze- Sigrid und Hans-Georg Stechert / Abzeichen in Gold Wiederholung Giesela Hein / Abzeichen in Bronze Insgesamt also 8,5 Paare. Im Vergleich: 2006 waren es nur 5 Paare. Ein deutlicher Anstieg, möge es so weitergehen. Im vergangen Jahr wurden an 34 Übungsabenden 97 Trainerstunden durchgeführt. Ein workshop diente der Tanzformation als zusätzliche Trainingseinheit. Für zwei Tage ging es am Wochenende, des 13. und 14.Oktober 2007, per Bus in den Spreewald. Auch diese Fahrt hatte Hans-Georg Stechert hervorragend ausgesucht und geplant.kaum in Lübbenau angekommen und dem Bus entstiegen, bekam jeder, der es mochte, noch auf dem Busparkplatz, eine der berühmten Spreewaldgurken zum probieren. Die fleißige "Beate" vom örtlichen Busparkplatzverkaufstand "Jute Jurken", nahm in dieser Beziehung keine Gurke vor den Mund, sondern steckte sie gleich in denselben der potenziellen Kunden. Nachdem der Hafen erreicht war, ging es mit einer mehrstündigen Bootstour weiter. Abends folgte ein gemütliches Miteinander im Hotel und am nächsten Tag wurde im nahegelegenen Braunkohlerevier eine restaurierte, bzw. neu erstellte Slawenburg besichtigt. Auf dem Rückweg konnten wir bei einem gemeinsamen Mittagessen, einen zum Speiselokal umgebauten Bahnhof bestaunen. Die Bestellungen konnten per Modellbahn abgegeben werden und die Getränke wurden auf dem Rückweg, per Modellbahn, geliefert. Das Essen kam normal über den Kellner, allerdings trug der eine Bahnuniform. Insgesamt ein sehr gelungener Ausflug. Am fand eine CDU-Veranstaltung im Wathlinger Schacht statt. Auch zu dieser Gelegenheit war unsere Formation eingeladen worden und konnte erneut ihr Können präsentieren. Das Weihnachtsessen 2007 musste aus bekannten Gründen im "Wathlinger Schacht" leider Nachrüsten von Sitzheizungen TÜV-Prüfstelle jeden Mittwoch Mobil Tel Fax VfL Wathlingen Abteilung Fußball Spartenversammlung am 22. Februar Spartenversammlung der Fußballabteilung am Freitag um Uhr im Gasthaus Zimmer Jäger- od. Zigeunerschnitzel mit Pommes od. Bratkartoffeln auch zum Mitnehmen Schneiderstr 25 Wathlingen Tel / Di. So Uhr u Uhr ausfallen und fand ersatzweise am in Eicklingen, in der bereits genannten Gaststätte Santelmann statt. In eigener Sache: Auch zu Beginn des Jahres 2008 bieten wir Tanzfreudigen und Kalorienverschwendern einen Einstieg in unsere Gruppe. Übungsabende sind immer Montags von Uhr für Einsteiger und von Uhr, für Fortgeschrittene Wolfgang Meyer / Pressewart Tätigkeitsbericht der "Visions of Linedance Wathlingen" 2007: Die Entwicklung der Gruppe setzte sich auch in 2007 erfolgreich fort. Sie besteht jetzt aus 32 aktiven Linedancern, wobei der VfL 5 Neueintritte verzeichnen konnte. Es wurden 48 Übungsabende zu je 2,5 Stunden jeweils donnerstags von bis Uhr im "Wathlinger Schacht" mit unserer Trainerin Elke von Ganski-Mull durchgeführt. Über das Jahr verteilt fanden etliche Auftritte im Schnitt mit 14 Linedancern statt. Hier wäre die 85-Jahr-Feier des Schützenvereins Wathlingen und über die Landesgrenzen hinaus das Auguststadtfest in Wolfenbüttel zu nennen sowie mehrere private Auftritte zu Geburtstagen, Hochzeiten etc. Teilgenommen wurde an diversen Linedance- Partys mit Workshops, z. B. Pullman City im Harz, Hamburg, Linedance-Weekend in Volpriehausen (Solling) und noch viele weitere Veranstaltungen. Höhepunkt war am 12. Mai 2007 die eigene von der Gruppe ausgerichtete Linedance-Party im "Schacht" mit rund 200 Gästen. Monika Eduard für Visions of Linedance Februar 2008

14 uns n e u e r f Wir e! auf Si Zimmermann s Ital. Spinata Romana Mettwurst im Aufschnitt, 100 g Frischer u. gepökelter Krustenbraten mit der leckeren Kruste, 1 kg 4.99 Hausgem. frische grobe Bratwurst ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 1 kg 4.99 nach Gyros Art und Chinapfanne 1 kg 5.99 stag Frische Ab Dien Hähnchenin der Aluschale, 99 keulen 99 1 kg 4. Hackfleischkäserolle HKL A, 1 kg Frisches mageres Rinderhackfleisch zum Braten, 1 kg 5.99 Dahlhof s Tzatziki und pikanter Krautsalat 100 g 1.89 Span. Serranosalami luftgetrocknet, 100 g Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Flexibilität und freundliche Beratung! Schnelle Pfanne 0.69 Span. Serranoschinken luftgetrocknet, 100 g 2.49 Hausgem. Hackbraten mit und ohne Käsefüllung, im 69 Aufschnitt 100 g 0. Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 Nienhagen Angebote vom Tel EDV-Schulungen! Termine & Anmeldungen Tel ABAKUS Informationstechnologien Nienhagener Str. 7 Wathlingen GmbH ÖKO-HAUS-VERSORGUNG Angebot des Monats Kamin-Pelletofen zur Heizungsunterstützung zum Preis von 2.999,99 abzgl. 1000, Förderung Lassen Sie sich von unserem Frühstücksangebot oder anderen Spezialitäten aus unserer Backstube in unserem Coffee-Shop Wathlingen verwöhnen. Hänigser Str Wathlingen Telefon ( ) Waldweg 52a Nienhagen - Nienhorst Tel. ( ) Telefax ( ) Autotelefon (0171) Praxis für Krankengymnastik Christine Graß Sägemühlenstraße Wathlingen Tel / und Fax / Leistungsumfang: Heißluft / Massage Naturmoorpackung / Massage Brügger-Therapie Manuelle Therapie nach CYRIAX Triggerpunktmassage Haltungsschule Garten- und Landschaftsbau Elektrotherapie Schlingentisch/Extension Hausbesuche Manuelle Lymphdrainage H. Gödecke Hoher Kamp Ahnsbeck Termine nach Vereinbarung! Tel / NEU Craniosacrale Osteopathie Bobath-Therapie für Erwachsene NEU EIN Kunde EIN Auftrag EINE Firma... und viele verschiedene Arbeiten, zum Beispiel: : : : : : Gartenneuanlagen inkl. Pflanzenlieferung Erdarbeiten, fräsen und planieren Gartengestaltung nach Ihren Wünschen Baum- und Strauchschnitt / Baumfällung inkl. Abfuhr Sämtliche Pflaster-, Stein- und Plattenverlegearbeiten im Garten- und Landschaftsbereich : Teichanlage sowie Zaunmontage Fordern Sie unser Angebot an oder rufen Sie uns doch einfach mal an! Fußpflege auch ambulant eldesign Fußpflege & Nag Elvira Berger Finkenweg 12 Wathlingen Tel oder / Probleme mit dem EDV-Netzwerk? Wir helfen Ihnen! ABAKUS Informationstechnologien u. PC-Shop Nienhagener Str. 7 Wathlingen Tel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Seite 1/5 Residenzstadt Celle Alten- und Pflegeheim "Hehlentorstift" Harburger Straße 70 Tel.: 05141/96 81 19 96 Pflegeplätze der Lobetalarbeit e.v. "Haus Mara" Fuhrberger Straße 219 Tel.: 05141/40 12

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen (beschlossen vom Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Schul-, Sport- und Jugendausschuss Tag Beginn Ende 07.02.2017 19.30 Uhr 20.20 Uhr Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in 25587

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen) Zeltaufbau Mi. 10.01.18 Beginn: 17.00 Uhr Straßenbändel Sa. 13.01.18 (Zelt herrichten / einräumen) Beginn: 9.00 Uhr Liste Stand: 29.01.2018 Ansprechpartner: Thomas Hornung, Tel. 0172-7431008 Andreas Schneider

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen. Jahrgang 38 Samstag, 9. Februar 2008 Nummer 7

Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen. Jahrgang 38 Samstag, 9. Februar 2008 Nummer 7 Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 38 Samstag, 9. Februar 2008 Nummer 7 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 4 Geburtstage S.

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen

Selbsthilfegruppen Sucht (Essstörungen) Sucht. Essstörungen Sucht Essstörungen Overeaters Anonymous (OA) Selbsthilfegruppe für Essgestörte Selbsthilfegruppe Eltern und Angehörige von Essgestörten Alkohol und Medikamente Anonyme Alkoholiker (AA) Gruppe Celle Die

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung des Sport-, Kultur- und der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Mittwoch, 11. Mai 2016 Beginn: 19:30 Ende: 19:39 Tagungsort: Großer Sitzungssaal Schubertstraße

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache 1. Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Kusel Selbstständig in einer eigenen Wohnung wohnen. Sein Leben selbst organisieren. Das, was

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen.

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen. Laienspielgruppe Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen. Interessierte treffen sich im Familienzentrum KITA Buchenhof am 04.02.2009 um 20:00 Uhr Voranmeldung

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 26 15. Januar 2016 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 30. Oktober 2015 in der Südhessenhalle Reisen Pierre Müllner

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr