Neustart mit Starkstrom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neustart mit Starkstrom"

Transkript

1 Der Spiegel, Aprile 2014 V E R K E H R Neustart mit Starkstrom Kann der Elektroantrieb die er kaltende Lust am Motorrad wieder beleben? Mit verwegenen Hochvolt-Maschinen streben junge Firmen in eine neue Ära. S agt noch jemand Feuerstuhl? Der Begriff erscheint überholt und zur Beschreibung der Energica Ego auch ungeeignet. Es brennt nichts in oder an diesem Fahrzeug, jedenfalls nicht im Rahmen der vorgesehenen Nutzung. Kraftrad passt besser: Dieses Rad hat reichlich Kraft. Mit einer Großbatterie unter der Rennverkleidung und 100 Kilowatt Antriebsleistung soll das stärkste Elektromotorrad mit Straßenzulassung im kommenden Jahr für etwa Euro in den Handel kommen. Es werde in knapp drei Sekunden auf 100 sprinten, bei 240 Kilometern pro Stunde abgeregelt und so der Welt begreiflich machen, dass der Elektroantrieb große Fahrfreude bereiten kann, sagt Franco Cevolini, Urheber und Financier des Projekts. Cevolini ist ein mittelständischer Verfahrenstechniker aus Modena. Seine Firma CRP Group hat etwa 50 Angestellte, produziert unter anderem Komponenten für Rennautos und schuf auch schon stromgetriebene Rennmotorräder. Hinter Energica steht kein Hasardeur. Der strohblonde Norditaliener hat einen klaren Geschäftsplan und ein Vorbild: Wir haben die Geschichte von Tesla gut studiert. Energica solle werden wie das E-Auto aus Kalifornien, nur eben auf zwei Rädern. In dieser Mission wird sich Cevolini mit dem gleichen physikalischen Konflikt konfrontiert sehen, den auch der Tesla- Produzent noch nicht wirklich gelöst hat: Ebenso rasch, wie die Fahrfreude zunimmt, schmilzt die Reichweite dahin. Der Akku der Energica nimmt nahezu den gesamten verfügbaren Stauraum ein und birgt knapp zwölf Kilowattstunden Energie etwa so viel wie ein Liter Benzin. Mit voller Kraft aus einer Batterie - ladung könnte die Maschine etwa zehn Minuten lang fahren. Cevolini kennt die ernüchternde Logik solcher Zahlenspiele, beteuert aber auch, dass sie bei aller mathematischen Korrektheit irreführend sei: Kein plausibles Fahrprofil bestehe aus Dauervollgas. In einem sportlichen Mischbetrieb könne die Maschine zwischen zwei Steckdosen bis zu 150 Kilometer zurücklegen. Und Elektromotorrad Energica Ego (Prototyp) der dann folgende Tankstopp am Schnellladeanschluss mit Starkstrom wäre ziemlich kurz: etwa 15 bis 20 Minuten. Hier liegt in der Tat ein entscheidender Systemvorteil des E-Motorrads gegenüber dem E-Auto: Es braucht nur die halbe Akku-Kapazität für die Reichweite eines vergleichbar agilen Elektroautos und entsprechend nur die halbe Nachladezeit. Ähnlich wie beim Auto sind es zunächst Branchenneulinge, die die ersten Schritte wagen. Energica ist vergleichsweise spät dran. Die Pioniere kommen aus den USA; sie heißen Zero und Brammo, bringen nach pannenreichen Lernphasen nun die ersten Produkte in den Handel. Das schnellste bereits erhältliche Elektromotorrad ist die Brammo Empulse. Es kostet Euro, erreicht Tempo 180 und sieht mit seinen schräg im Rumpf montierten Akku-Paketen verwegen genug aus, um auch von Laien als Sport - gefährt wahrgenommen zu werden. Das Fachmagazin Mo attestierte der Empulse nach einem Test bereits ein ex - zellentes Fahrwerk und Reichweiten von bis zu 150 Kilometern. Die Maschine, so das Urteil der Tester, mache tierisch Spaß. Noch hat die Brammo keinen Anschluss für Schnellladungen. Der Tankstopp an der Standardsteckdose dauert bis zu dreieinhalb Stunden. Und bislang ist auch nicht absehbar, ob ein möglicher Kult ums E-Bike die Motorradbranche vor der Selbstauflösung wird bewahren können, der sie mit ihrer vergreisenden Klientel entgegentuckert. Der Motorradmarkt ist ein extremes Abbild der demografischen Misere. In dem Maße, in dem das einstige Provokationsvehikel zum Statussymbol saturierter Pseudorebellen wurde, verlor es für junge Menschen an Reiz. Die Zahl der neu ausgestellten Motorradführerscheine sank im vergangenen Jahrzehnt von knapp auf unter pro Jahr. Momentan steigt die Zahl der 16-Jährigen, die den A1-Führerschein für Leichtkrafträder machen, wieder etwas an. Wie viele dieser Jugendlichen sich später für größere Motorräder begeistern werden, ist jedoch ungewiss. Der Hamburger Harley-Tuner Gerhard Kock, ein beleibter Geschäftsmann in gepflegtem Outlaw-Kostüm, führt neuerdings auch Elektromotorräder von Zero. Sie stehen noch am Rand seiner schmutzfreien Hochpreis-Werkstatt, in der die wesentlichen Umsätze mit anderen Zweirädern gemacht werden. Harley-Davidson ist die Karikatur eines verhängnisvollen Aufstiegs des Motorrads vom verruchten Kultgefährt zum Prestigeobjekt, und Kock bedient den High-End-Sektor der Lederfransenromantik. Auf Wunsch verwandelt er die Harleys in Glitzergefährte mit walzen - artigen Reifen oder in zweirädrige Wohnmobile mit multimedialer Vollausstattung. Mit den Elektromotorrädern verdiene er noch nichts, aber das sei ihm gleichgültig, sagt Gerhard Kock. Er zeigt auf das Grüppchen Zero-Maschinen in seiner Halle und sagt voraus: Das ist die Zukunft. In zehn Jahren fährt auf Sylt kein Motorrad mehr mit Verbrennungsmotor. CHRISTIAN WÜST

2 ProudMag, Aprile 2014

3 56.com, Aprile 2014

4 Bikesfair, Aprile 2014

5 Moto8, Aprile 2014

6 Motorfuel, Aprile 2014

7 Streetlife, Aprile 2014

8 Youku, Aprile 2014

9 The Monaco Times, 2 Aprile 2014

10 Electric Bike Action, 4 Aprile 2014

11 Motociclismo, 6 Aprile 2014

12 Jackbiker, 7 Aprile 2014

13 EnergiToday, 8 Aprile 2014

14 Otomotif, 8 Aprile 2014

15 MSN Cars, 9 Aprile 2014

16 Agence Monaco Presse, 10 Aprile 2014

17 VisitMonaco, 10 Aprile 2014

18 Ton Automobile, 13 Aprile 2014

19 Moto.it, 15 Aprile 2014

20 In Sella, 15 Aprile 2014

21 Montecarlo News, 16 Aprile 2014

22 MotorFuel, 18 Aprile 2014

23 Ruptly TV, 18 Aprile 2014

24 In Sella, 19 Aprile, 2014

25 Arrayprojects, 20 Aprile 2014

26 Motociclismo, 21 Aprile 2014

27 Bikes Fair, 22 Aprile 2014

28 In Moto, 23 Aprile 2014

29 Kurier, 24 Aprile 2014

30 Electric Route, 28 Aprile 2014

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A ELECTRIC SAubER, EffIzIEnT und LEI zero EMISSIon das Ergebnis intensiver forschung von Iveco: der daily Electric Der DAILY Electric wird schon in naher Zukunft eine bedeutende Rolle im innerstädtischen

Mehr

Um Klassen besser! Mehr Fahrspaß mit der neuen EU-Führerscheinrichtlinie

Um Klassen besser! Mehr Fahrspaß mit der neuen EU-Führerscheinrichtlinie Um Klassen besser! Mehr Fahrspaß mit der neuen EU-Führerscheinrichtlinie Der Zweirad-Führerschein Mehr Führerschein fürs Geld! Insbesondere Motorrad- und Motorroller-Interessierte dürfen sich freuen. Denn

Mehr

Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten

Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten Renate Brandner-Weiß Energieagentur der Regionen Citroën C-Zero, Mitsubishi i-miev, Peugeot

Mehr

2010 Jugend recherchiert: Energieeffizienz

2010 Jugend recherchiert: Energieeffizienz 2010 Jugend recherchiert: Energieeffizienz Elektromobilität Aufladung eines Elektroautos Aufladung eines Elektroautos Team: Die Fantastischen Vier: Begemann Schule, Frankfurt am Main (Colin Warns, Julian

Mehr

Geschichte des Automobils Teil 2a / Übung 5

Geschichte des Automobils Teil 2a / Übung 5 Geschichte des Automobils Teil 2a / Übung 5 Autofahren ist ein vergleichsweise neues Phänomen. Im großen Stil sind Menschen mit Autos erst seit weniger als 100 Jahren unterwegs. Dampfwagen Wenn man ein

Mehr

Elektromobilität und Umwelt. Wie passt das zusammen? Ottheinrichgymnasium Wiesloch 5. Mai 2011

Elektromobilität und Umwelt. Wie passt das zusammen? Ottheinrichgymnasium Wiesloch 5. Mai 2011 Ulrich Höfpner www.ifeu.de Elektromobilität und Umwelt Wie passt das zusammen? Ottheinrichgymnasium Wiesloch 5. Mai 2011 Julius Jöhrens ifeu Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH -

Mehr

Spartipp: Autokauf. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima.

Spartipp: Autokauf. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima. Spartipp: Autokauf. Gut für den Geldbeutel. Gut fürs Klima. Augen auf beim Autokauf. Tanken ist ein teurer Spaß. Das spüren vor allem Bürger, die beruflich oder privat auf ihr Auto angewiesen sind. Umso

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien Saubere Energie aus Norddeutschland Deutschland will seine Energie in Zukunft nicht mehr so produzieren, dass es der Umwelt schadet. Strom, der aus Wind produziert wird, spielt dabei eine wichtige Rolle.

Mehr

AEG Scheibenläufermotoren 250 Watt Mit Continental Zahnriemenantrieb (nach Gates Drive nun ein zweiter Lieferant für Fahrradzahnriemen)

AEG Scheibenläufermotoren 250 Watt Mit Continental Zahnriemenantrieb (nach Gates Drive nun ein zweiter Lieferant für Fahrradzahnriemen) Intermot Köln 05.2012 /e-motion Pedelecs/ E-Bikes, E-scooter, E-Motorrad Pedelec / EBikes Höganas (Schweden) Hinterradantriebe in 250 und 500 Watt. 1,2 KW in Arbeit, für e-scooter Verschiedene Hinterbauten

Mehr

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen

Peugeot 4008: Jetzt vier Allrad-Modellreihen Newspress.de: 21.11.2012 : Jetzt vier Allrad-Modellreihen Von Peter Schwerdtmann Jedes siebte in Deutschland verkaufte Auto ordnet das Kraftfahrt-Bundesamt als Geländewagen oder in Neudeutsch Sports Utility

Mehr

Marktpotenzial Elektromobilität Ansichten aus der Praxis

Marktpotenzial Elektromobilität Ansichten aus der Praxis Marktpotenzial Elektromobilität Ansichten aus der Praxis Sergio Kaufmann Geschäftsführer Kamoo AG Electrocars Blue-Tech 2010, 14. September 2010 Version 1.0 Seite 1 Sergio Kaufmann Jg. 1961, verheiratet,

Mehr

E-Autos Marktcheck -was können E-Autos? Andrej Pecjak Institute Metron www.eauto.si Slowenien Ist Elektromobilität die ultimative Lösung? Wenn wir so weiter machen wie bisher... Ist Elektromobilität die

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG der Ergebnisse der EL-MO-AUSTAUSCHVERANSTALTUNG

ZUSAMMENFASSUNG der Ergebnisse der EL-MO-AUSTAUSCHVERANSTALTUNG ZUSAMMENFASSUNG der Ergebnisse der EL-MO-AUSTAUSCHVERANSTALTUNG 10.04.2015 Gruppenarbeiten zur Beantwortung der Forschungsfrage des EL-MO-Projektes: WELCHE VORAUSSETZUNGEN MÜSSEN GESCHAFFEN WERDEN, DAMIT

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien FAHRRADFAHREN MIT MOTOR Radfahren ist billig und gut für die Gesundheit und die Umwelt. Wenn das Fahrrad einen Elektromotor hat, dann sind auch bergige Regionen kein Problem mehr. Und einen weiteren Vorteil

Mehr

Ein E-Auto? Meine ersten 3000 Kilometer elektrisch

Ein E-Auto? Meine ersten 3000 Kilometer elektrisch 1 Ein E-Auto? Meine ersten 3000 Kilometer elektrisch Seit September 2014 fahre ich ein Elektroauto. Warum habe ich mich für einen Wagen entschieden, dessen Motor allein mit Strom angetrieben wird? Ich

Mehr

Klasse Mofa. Prüfungen 1 theoretische Prüfung 0 praktische Prüfung

Klasse Mofa. Prüfungen 1 theoretische Prüfung 0 praktische Prüfung Klasse Mofa 15 Jahre Zweiräder mit Hilfsmotor - einspurig - einsitzig - oder mit Elektromotor - max. 25 km/h bbh 6 Doppelstunden Grundstoff oder 6 Doppelstunden spezifischer Unterricht min. 2 Fahrstunden

Mehr

Business like: Das große Firmenwagen-SPEZIAL in auto motor und sport und AUTOStraßenverkehr

Business like: Das große Firmenwagen-SPEZIAL in auto motor und sport und AUTOStraßenverkehr Business like: Das große Firmenwagen-SPEZIAL in auto motor und sport und AUTOStraßenverkehr Ein riesen Markt: Gewerblich zugelassene Pkw Firmenwagenfahrer und Fuhrparkmanager in der Auto-Industrie als

Mehr

Steuern. Wer muss Steuern bezahlen? Leichte Sprache

Steuern. Wer muss Steuern bezahlen? Leichte Sprache Leichte Sprache 02.07.2014 Steuern Fast alle Menschen in Deutschland zahlen Steuern. Auch eine Firma muss Steuern zahlen. Die Steuern bekommt der Staat, weil der Staat damit für Sachen bezahlt. Zum Beispiel

Mehr

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N by W. Rasch 1. Aufgabe Ein Auto verbraucht 8 Liter Benzin auf 100 km. Wie viele Liter braucht es für 350 km? A: 32 Liter B: 24 Liter C: 28 Liter D: 36 Liter 2.

Mehr

2. Technische Grundlagen des Elektroautos

2. Technische Grundlagen des Elektroautos 2. Technische Grundlagen des Elektroautos Das Elektroauto zählt neben Eisenbahn, E-Bikes, Elektro-Scooter, Oberleitungsbussen und weiteren durch elektrische Energie angetriebenen Fahrzeugen zu den Elektrofahrzeugen.

Mehr

Interview Fritz Indra: Plug-in ist Betrug an der Umwelt

Interview Fritz Indra: Plug-in ist Betrug an der Umwelt Auto-Medienportal.Net: 27.05.2015 Interview Fritz Indra: Plug-in ist Betrug an der Umwelt Das berühmte Motorensymposium, das Anfang des Monats in Wien stattfand, stand im Zeichen weiterer Verbesserungen

Mehr

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai. 25 Jahre in Österreich. Hyundai ist Qualitätssieger 2016 lt. Auto Bild Ausgabe 50/2016 Der neue Hyundai i30. Move on. Ein Erfolgsmodell setzt seine Geschichte fort. Ab 2017 mit neuem Auftritt. Designt,

Mehr

BCA OnLive 15. Juli Vertriebsansatz Nachhaltigkeit

BCA OnLive 15. Juli Vertriebsansatz Nachhaltigkeit BCA OnLive 15. Juli 2016 Vertriebsansatz 8. Juli 2016 / 2 Was ist? 8. Juli 2016 / 3 wird mit Umwelt und Natur verknüpft. wird am stärksten mit Aspekten rund um Natur und Umwelt verknüpft Assoziationen

Mehr

Action Januar 2017 NEWS BIKES SZENE

Action Januar 2017 NEWS BIKES SZENE Action I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE 27. 29. Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN NEWS BIKES SZENE Informieren Beraten (Ver)Kaufen 44.900 Besucher in 2016 87 % davon sind aktive Motorradfahrer 292 Aussteller

Mehr

Klasse A - Zweiräder. Klasse A unbeschränkt (ab 25 Jahre)

Klasse A - Zweiräder. Klasse A unbeschränkt (ab 25 Jahre) Klasse A - Zweiräder Klasse A unbeschränkt (ab 25 Jahre) Die Klasse A (unbeschränkt) wird unbefristet erteilt. Vorraussetzung ist jedoch die Vollendung des 25. Lebensjahres. Alternativ kann jedoch mit

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DAS ETWAS ANDERE MOTORRAD Niels Grafen entwickelte in seiner Firma ein Motorrad, dessen wichtigste Teile mit einem 3D-Drucker hergestellt werden. Es ist das erste Motorrad dieser Art. Es ist sehr leicht,

Mehr

Elektromobilität und Netzintegration

Elektromobilität und Netzintegration Elektromobilität und Netzintegration Tomi Engel München - 03.05.2010 30 Jahre technischer Fortschritt 1980 2010 30 Jahre technischer Fortschritt 64 kb RAM 16 Farben 3 MHz CPU-Takt x 1.000.000 = 1980 2010

Mehr

EE +20 % Die Energiestrategie 20-20-20 der EU sieht für das Jahr 2020 vor:

EE +20 % Die Energiestrategie 20-20-20 der EU sieht für das Jahr 2020 vor: BASIS-THEMENINfORMATIONEN für LEHRER Elektromobile Autos mit Zukunft E-Mobilität als Beitrag zum Klimaschutz Werden Verkehrsmittel mit Hilfe von elektrischem Strom statt mit fossilen Treibstoffen wie Diesel,

Mehr

ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT

ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT PROF. DR.-ING MICHAEL LINDEMANN WILDAU, 13.03.2015 Folie 1 Übersicht 1. Fahrzeugtechnik Vom hybriden zum reinen Elektrofahrzeug: Eine logische Konsequenz?

Mehr

Ungebrochene Faszination. Die Legende lebt >> Harley-Davidson Luxemburg

Ungebrochene Faszination. Die Legende lebt >> Harley-Davidson Luxemburg Harley-Davidson Luxemburg Ungebrochene Faszination Die Legende lebt >> our way, 1969 beschrieb die US-Band Steppenwolf in Born to be Wild das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Der Titelsong wurde Kult

Mehr

Beitrag: Verpasste Zukunft Deutschland versagt bei Elektroautos

Beitrag: Verpasste Zukunft Deutschland versagt bei Elektroautos Manuskript Beitrag: Verpasste Zukunft Deutschland versagt bei Elektroautos Sendung vom 29. Oktober 2013 von Andreas Halbach Anmoderation: Ruß und Abgas in der Luft: Stadtbewohner atmen das jeden Tag. Solche

Mehr

Besser pendeln mit dem E-BIKE

Besser pendeln mit dem E-BIKE Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Besser pendeln mit dem E-BIKE E-BIKE-Testwochen in Ihrem Unternehmen Haben Sie eine Panne oder technische Probleme? Der Stromer Store Basel hilft Ihnen

Mehr

Neue EU-Fahrerlaubnisklassen ab

Neue EU-Fahrerlaubnisklassen ab Neue EU-Fahrerlaubnisklassen ab 19.01.2013 Klasse B: direkter Erwerb / beinhaltet AM und L - Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder der Klassen AM, A, A1 und A2 - mit einer zulässigen Gesamtmasse bis

Mehr

6. Sachverständigentag

6. Sachverständigentag 6. Sachverständigentag Mobilität der Zukunft sicher und geprüft Gesellschaftliche Veränderungen Mobilität der Zukunft Frank Ramowsky Globaler Geschäftsfeldleiter Intelligente Verkehrssysteme, E-Mobilität

Mehr

LION News. Page 1 of 5. Neu: 24 Ah LION Akkus ab 2009 verfügbar. Mit nur 3 kwh 100 km weit fahren.

LION News. Page 1 of 5. Neu: 24 Ah LION Akkus ab 2009 verfügbar. Mit nur 3 kwh 100 km weit fahren. Page 1 of 5 LION News LION Days 2009 Die Gelegenheit für TWIKE Kunden und TWIKE Interessierte, im neuen LION TWIKE probe zu fahren und Informationen rund um die neue Technologie

Mehr

Mofa AM A1 A2 A. LEICHTKRAFTRÄDER bis 125 cm³/ DREIRÄDRIGE KRAFTFAHRZEUGE bis 15 kw. a )

Mofa AM A1 A2 A. LEICHTKRAFTRÄDER bis 125 cm³/ DREIRÄDRIGE KRAFTFAHRZEUGE bis 15 kw. a ) ZWEIRÄDRIGE KLEINKRAFTRÄDER (Moped, Mokick / KLEINKRAFTRÄDER / VIERRÄDRIGE LEICHTKRAFTFAHRZEUGE LEICHTKRAFTRÄDER bis 125 cm³/ KRAFTFAHRZEUGE bis 15 kw KRAFTRÄDER bis 35 kw KRAFTRÄDER / KRAFTFAHRZEU GE

Mehr

Zweirad-Führerscheinbesitz bei jungen Menschen in der Region Stuttgart rückläufig

Zweirad-Führerscheinbesitz bei jungen Menschen in der Region Stuttgart rückläufig Matthias Gastel Mitglied des Deutschen Bundestages Information für die Presse in der Region Stuttgart Zweirad-Führerscheinbesitz bei jungen Menschen in der Region Stuttgart rückläufig Filderstadt, 01.12.2015

Mehr

Rainer Kowarsch AMPERA PRODUKTINFO. www.opel.at

Rainer Kowarsch AMPERA PRODUKTINFO. www.opel.at Rainer Kowarsch www.opel.at Ladestecker Power Inverter Modul 4ET50 Elektromotor/Generato r inkl. Planetengetriebe Benzinmotor Lithium-ION Batterie Kapazität Ladezeit 16KWh 230V/16 Amp. ~ 4 Std. LiION Akku

Mehr

Gaubitscher Stromgleiter

Gaubitscher Stromgleiter Projektvorstellung Gaubitscher Stromgleiter E-Carsharing Projekt im Land um Laa 12. April 2012 Georg Hartmann Gaubitscher Stromgleiter Elektromobilität allgemein Konzeptvorstellung Gaubitscher Stromgleiter

Mehr

Elektromobilität - Statista-Dossier

Elektromobilität - Statista-Dossier Statista-Dossier Elektromobilität - Statista-Dossier Statista GmbH, Hamburg Elektromobilität - Statista-Dossier Inhaltsverzeichnis Überblick 06 Bestandsentwicklung von Elektroautos weltweit bis 2014 07

Mehr

Pressepräsentation BMW 330e und 225xe: Neue Freude am Fahren

Pressepräsentation BMW 330e und 225xe: Neue Freude am Fahren Auto-Medienportal.Net: 29.01.2016 Pressepräsentation BMW 330e und 225xe: Neue Freude am Fahren Von Markus Gersthofer BMW i3 und i8, 5er-Hybrid-Limousine, 7er und X5 Plug-in: Das Elektro-Zeitalter in München

Mehr

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg Elektromobilität live 2014 Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg START Elektromobilität live 6.7.2014 E-Mobilität erfahren! Wer e-mobil unterwegs ist, der bewegt sich energieeffizient und ressourcenschonend

Mehr

Elektroauto CO2 EMISSIONEN REDUZIEREN. Vergleich von den Benziner zu den Elektroautos. Preis vergleich auf Dauer

Elektroauto CO2 EMISSIONEN REDUZIEREN. Vergleich von den Benziner zu den Elektroautos. Preis vergleich auf Dauer Elektroauto CO2 EMISSIONEN REDUZIEREN Vergleich von den Benziner zu den Elektroautos. Preis vergleich auf Dauer Inhaltsverzeichnis Themenbegründung Elektroauto Das Projekt Reaktion der Passanten Reportage

Mehr

Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge

Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge vorgelegt von Name: Cem Koc Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 1. Begründung des Themas 3 2. Hauptteil 3 1. Benzin, bald Vergangenheit? 3 2. Neue Energieformen

Mehr

Das Problem sind nicht die Autohersteller

Das Problem sind nicht die Autohersteller Gesa Steeger Ausgabe 3916 05.10.2016 Das Problem sind nicht die Autohersteller Interview Wir brauchen endlich den Ausstieg aus der steuerlichen Subventionierung von Diesel, sagt der Automobilexperte Ferdinand

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

mia electric das Auto für emissionsfreie Citymobilität

mia electric das Auto für emissionsfreie Citymobilität mia electric das Auto für emissionsfreie Citymobilität e-car lounge bei Taylor Wessing, München, 17.10.2011 Prof. Edwin Kohl Was bestimmt die Mobilität von morgen? Verkehrszunahme Mobilitätsbedarf steigt

Mehr

Häufig gestellte Fragen (F.A.Q.) zum Thema Elektromobilität

Häufig gestellte Fragen (F.A.Q.) zum Thema Elektromobilität Häufig gestellte Fragen (F.A.Q.) zum Thema Elektromobilität Inhalt 1. Wo kann ich mein Elektroauto in Leipzig laden?...2 2. Wie wird ein Elektroauto geladen?...2 3. Wo kann ich eine Zugangskarte für die

Mehr

Vergleich Energieeinsatz

Vergleich Energieeinsatz Elektrofahrzeuge Ausgewählte Fahrzeuge mit Eckdaten, Listenpreis u.ä. Jürgen Edelmann / Renate Brandner-Weiß Energieagentur der Regionen Vergleich Energieeinsatz Bei einem E-Auto spart man 2/3 der Energie

Mehr

Cosima, 10, und Fabian, 6

Cosima, 10, und Fabian, 6 FAMILIE Cosima, 10, und Fabian, 6 Cosima: Ich finde unseren Peugeot endcool. Vor allem das große Glasdach. Wenn wir lange unterwegs sind, dann suchen mein Bruder Fabian und ich im Himmel nach Spuren von

Mehr

Nutzung von Elektroautos als Energiespeicher Abfangen von Lastspitzen auf Grund erneuerbarer Energien

Nutzung von Elektroautos als Energiespeicher Abfangen von Lastspitzen auf Grund erneuerbarer Energien Nutzung von Elektroautos als Energiespeicher Abfangen von Lastspitzen auf Grund erneuerbarer Energien Gliederung Gegenstand des Geschäfts TIMES-Einordnung Wettbewerbseinschätzung & Marktposition Ressourcen

Mehr

Elektromobilität. von Mehmet Yay. 1. Auflage. Peter Lang 2010. Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 631 60347 5

Elektromobilität. von Mehmet Yay. 1. Auflage. Peter Lang 2010. Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 631 60347 5 Elektromobilität Theoretische Grundlagen, Herausforderungen sowie Chancen und Risiken der Elektromobilität, diskutiert an den Umsetzungsmöglichkeiten in die Praxis von Mehmet Yay 1. Auflage Peter Lang

Mehr

Stromsprinter der Superlative

Stromsprinter der Superlative 30 Willmy Magazin April 2013 SPECIAL Stromsprinter der Superlative Der Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive wird als weltweit schnellstes Elektro-Serienfahrzeug Stromautos aus der Öko-Nische ins

Mehr

Kia Soul EV spart mit der Klimaanlage

Kia Soul EV spart mit der Klimaanlage Auto-Medienportal.Net: 12.02.2014 Kia Soul EV spart mit der Klimaanlage Der Soul EV, das erste weltweit vermarktete Elektroauto von Kia, geht in der zweiten Jahreshälfte 2014 in Produktion und kommt im

Mehr

Mobilität 4 Rad Posten 3, 1. OG6 Lehrerinformation

Mobilität 4 Rad Posten 3, 1. OG6 Lehrerinformation Posten 3, 1. OG6 Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Individuelle Mobilität durch ein eigenes Auto gehört heute praktisch zum Standard. Autos, welche mit alternativen Antriebsarten betrieben werden, (noch)

Mehr

AUTO BILD Motorrad-Special zur Intermot. AUTO BILD Anzeigenabteilung Mai 2016

AUTO BILD Motorrad-Special zur Intermot. AUTO BILD Anzeigenabteilung Mai 2016 AUTO BILD Motorrad-Special zur Intermot AUTO BILD Anzeigenabteilung AUTO BILD Motorrad-Special Autofahrer sind häufig auch Motorradfahrer Seit über 30 Jahren bringt die AUTO BILD-Redaktion jede Woche die

Mehr

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb):

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Stand 2016_09 S. 1 Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Audi A3 e-tron: Plug-In-Hybrid Kompaktklasse 30-50 km el. Reichweite Leistung E-Antrieb: 75 kw / 102 PS Leistung Benzinmotor:

Mehr

Elektrofahrzeuge. Made in Germany. leise sauber emissions- und wartungsfrei hohe Effizienz und Reichweite

Elektrofahrzeuge. Made in Germany. leise sauber emissions- und wartungsfrei hohe Effizienz und Reichweite Elektrofahrzeuge Made in Germany leise sauber emissions- und wartungsfrei hohe Effizienz und Reichweite RiPower: Elektroautos Elektroautos Die Medien zeigen das folgende Bild vom Elektroauto: Technik unausgereift

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Produktkatalog. Nachhaltige Fahrzeuge. Geschäftsjahr 2014/15 geführt von der Klasse 4AK

Produktkatalog. Nachhaltige Fahrzeuge. Geschäftsjahr 2014/15 geführt von der Klasse 4AK Produktkatalog Nachhaltige Fahrzeuge Geschäftsjahr 2014/15 geführt von der Klasse 4AK Inhaltsverzeichnis BMW i8 4 Tesla Roadster 2,5 5 Lotus Eco Eclise 6 Bluecare Pininferina 7 Motive Krestel 8 NNF Elektroauto

Mehr

clever - ökologisch - mobil. Informationspapier zum E-Rad-Typentest und der VCD-Nutzerumfrage unter Fahrerinnen und Fahrern Elektrofahrrädern

clever - ökologisch - mobil. Informationspapier zum E-Rad-Typentest und der VCD-Nutzerumfrage unter Fahrerinnen und Fahrern Elektrofahrrädern Informationspapier zum E-Rad-Typentest und der VCD-Nutzerumfrage unter Fahrerinnen und Fahrern Elektrofahrrädern Das E-Rad mit Recht Hoffnungsträger urbaner Mobilität? Projekt»Besser E-Radkaufen«Inhaltsverzeichnis:

Mehr

emissionsfrei Brennstoffzellenpostautos Ein emissionsfreier Antrieb für unsere Umwelt 26.04.2012 Forum Fribourg

emissionsfrei Brennstoffzellenpostautos Ein emissionsfreier Antrieb für unsere Umwelt 26.04.2012 Forum Fribourg emissionsfrei Brennstoffzellenpostautos Ein emissionsfreier Antrieb für unsere Umwelt 26.04.2012 Forum Fribourg Das Brennstoffzellenpostauto Erfahrungen heute 1. Warum wollte PA mitmachen 2. Partner 3.

Mehr

JetZt e-mobility ProViDer austria

JetZt e-mobility ProViDer austria Jetzt E-Mobility Provider Austria Die Zukunft der E-Mobilität ist jetzt. Wir setzen uns ins Auto. Starten es. Nichts ist zu hören. Wir gleiten lautlos durch die Landschaft, kommen entspannt am gewünschten

Mehr

Das elektrisch angetriebene Nimbus Motorboot. Fragen & Antworten

Das elektrisch angetriebene Nimbus Motorboot. Fragen & Antworten Das elektrisch angetriebene Nimbus Motorboot. Fragen & Antworten Warum bauen Nimbus Elektromotoren in ein rein elektrisch angetriebenes Motorboot? Wir betrachten das elektrische angetriebene Boot als einen

Mehr

Clubmitglieder und ihre Fahrzeug stellen sich vor:

Clubmitglieder und ihre Fahrzeug stellen sich vor: 1 Clubmitglieder und ihre Fahrzeug stellen sich vor: Heute stellen WIR uns vor: Olaf Steffens, Baujahr 1969 und der Simca 1000 mit dem Baujahr 1972. Mitgliedsnummer: 243 IG Mitglied seit Januar 2004 Mein

Mehr

Mathematik 2: (mit Taschenrechner) Korrekturanleitung

Mathematik 2: (mit Taschenrechner) Korrekturanleitung Kanton St.Gallen Bildungsdepartement St.Gallische Kantonsschulen Gymnasium Aufnahmeprüfung 2013 Mathematik 2: (mit Taschenrechner) Korrekturanleitung Löse die Aufgaben auf diesen Blättern. Der Lösungsweg

Mehr

Änderung der Fahrerlaubnisverordnung zum

Änderung der Fahrerlaubnisverordnung zum Änderung der Fahrerlaubnisverordnung zum 19.01.2013 Die neuen Karten-Führerscheine ändern sich hinsichtlich der Fahrerlaubnisklassen und des Fälschungsschutzes. Die ab dem 19.01.2013 ausgestellten Karten-Führerscheine

Mehr

Fahrzeug. Technik. Heppenheimer Str. 58. Telefon: Mail: fahrzeuge.de Ust.-Id. Nr.: DE i.g. MAICO Elektrofahrzeuge

Fahrzeug. Technik. Heppenheimer Str. 58. Telefon: Mail: fahrzeuge.de Ust.-Id. Nr.: DE i.g. MAICO Elektrofahrzeuge Heppenheimer Str. 58 64658 Fürth F Telefon: 0157-34904813 Mail: service@maico- fahrzeuge.de Ust.-Id. Nr.: DE i.g. MAICO Elektrofahrzeuge Pure Emotion gepaart mit bester Qualität. t. Made in Germany MAICO

Mehr

Die Zukunft des Autos Das Auto der Zukunft

Die Zukunft des Autos Das Auto der Zukunft AutoBasel Expo 2011 Die Zukunft des Autos Das Auto der Zukunft Lino Guzzella http://www.idsc.ethz.ch 45 Minuten Autos pro 1000 Einwohner Fahrzeugdichte (2005) 800 600 400 200 India USA CH 2030: 600 I F

Mehr

Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters

Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters Auto-Medienportal.Net: 07.08.2014 Der letzte Legenden-Bugatti trägt den Namen des Meisters Bugatti feiert im Rahmen der Monterey Car Week in Kalifornien (11. 17.8.2014) den Abschluss seiner Sondermodellreihe

Mehr

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2016 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2016 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE 29. 31. Januar 2016 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN HEISSE ÖFEN, GLÜHENDE REIFEN, BRANDNEUE MODELLE BRODELNDE ACTION Über 280 internationale Aussteller aus 10 Ländern Über 20 führende

Mehr

RP-Moto Retro 125 Motorroller Modell 2012

RP-Moto Retro 125 Motorroller Modell 2012 RP-Moto Retro 125 Motorroller Modell 2012 Art-Nr: RP-F-RP-RETRO125 TECHNISCHE DATEN: Modell: Farbe: Gewicht: Motor: Kühlsystem: Zylinder: 1 Hubraum: Getriebe: Antrieb: Start Methode: Typengenehmigte Geschwindigkeit:

Mehr

F a h r s c h u l e S c h u b e r t Gerchsheim Tauberbischofsheim

F a h r s c h u l e S c h u b e r t Gerchsheim Tauberbischofsheim Durch meine über 25 jährige Berufserfahrung helfe ich Ihnen auf dem Weg zum Führerschein. Um weitere Informationen über die einzelnen Führerscheinklassen zu erhalten, sprechen Sie mich einfach an oder

Mehr

Große Roadshow zur E-Mobilität mit Kia Soul EV*

Große Roadshow zur E-Mobilität mit Kia Soul EV* Große Roadshow zur E-Mobilität mit Kia Soul EV* Niedersächsisches Schaufenster Elektromobilität organisiert Sieben- Städte-Tour EINFACH ELEKTRISCH mit umfassenden Informationsund Probefahrt-Angeboten Zur

Mehr

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen Übersicht über die n Übersicht n Es gibt in der Besrepublik Deutschland folgende n: ab 2013 Fahrzeugdefinition bis 2013 AM Zweirädrige Kleinkrafträder (Mopeds) mit bis 45 km/h einer elektrischen Antriebsmaschine

Mehr

Auto Ecole Zenner Fragenblatt

Auto Ecole Zenner Fragenblatt Frage Nummer 60 Mit 40 km/h legt ein Fahrzeug pro Sekunde: 1 Meter zurück. 12 Meter zurück. 20 Meter zurück. Frage Nummer 61 Eine Sicherheitslinie Darf nie überfahren werden, weder ganz noch teilweise.

Mehr

Elektromobilität Chance und Herausforderung!

Elektromobilität Chance und Herausforderung! Elektromobilität Chance und Herausforderung! Die Anfänge der E-Mobilität Fahrzeugbestand in Deutschland und Bayern Was steckt hinter dem Begriff Hochvolt Hybrid Arten und Komponenten Gefahrenpotential

Mehr

Pressepräsentation Nissan Leaf: Vom Erfolg beflügelt

Pressepräsentation Nissan Leaf: Vom Erfolg beflügelt Auto-Medienportal.Net: 21.04.2013 Pressepräsentation Nissan Leaf: Vom Erfolg beflügelt Von Jens Riedel Nein, dass in Oslo so viele Nissan Leaf herumfahren liegt nicht daran, dass der japanische Hersteller

Mehr

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag.

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Elektromobilitätstag in Hallbergmoos Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Als Mitorganisator werde ich den ganzen Tag vor Ort sein. Im Laufe des

Mehr

Vorbesitz: keine Klasse erforderlich Mindestalter: 25 Jahre Befristet: Nein Einschluss der Klassen: keine Untersuchungen: Nur Sehtest

Vorbesitz: keine Klasse erforderlich Mindestalter: 25 Jahre Befristet: Nein Einschluss der Klassen: keine Untersuchungen: Nur Sehtest Fahrerlaubnisklassen Nach der 2. EU-Führerscheinrichtlinien mussten von den Mitgliedstaaten entsprechend den Vorgaben die Hauptklassen A, B, BE, C, CE, D und DE eingeführt werden. Daneben ermöglicht die

Mehr

DSH Wintersemester 2008/2009 Leseverstehen

DSH Wintersemester 2008/2009 Leseverstehen Blatt 1 Lesen Sie den Text bitte zuerst komplett durch. Bearbeiten Sie dann die Aufgaben. Empfohlene Lesezeit: 15 Minuten Empfohlene Bearbeitungszeit: 45 Minuten Gesamtpunktzahl: 80 Punkte Name: Nummer:

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

aktuell Die Forester-Premiere mit dem neuen Impreza. Liebe Leserin, lieber Leser,

aktuell Die Forester-Premiere mit dem neuen Impreza. Liebe Leserin, lieber Leser, Hdl. 462700 aktuell Neues aus Ihrem Autohaus Auto Sauer GmbH Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller Frühjahrsausgabe Die Forester-Premiere mit dem neuen Impreza. Besuchen Sie uns und fahren Sie Probe. Wir freuen

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Mit null Euro 100 Kilometer abgasfrei fahren!

Mit null Euro 100 Kilometer abgasfrei fahren! PRESSEKONFERENZ Mit null Euro 100 Kilometer abgasfrei fahren! 31. Juli 2008 Klimafreundlich mobil Mit innovativen Verkehrslösungen in eine saubere Zukunft! Als führender Energie- und Infrastrukturanbieter

Mehr

Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2015 3. November 2015, 10:00 Uhr

Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2015 3. November 2015, 10:00 Uhr 3. November 2015 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Harald Krüger Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. November 2015, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Die nächsten Jahre werden neue

Mehr

CreditPlus Bank AG. Quick Survey: Motorrad. CreditPlus Bank AG Datum 26.02.2013 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Quick Survey: Motorrad. CreditPlus Bank AG Datum 26.02.2013 Seite 1 CreditPlus Bank AG Quick Survey: Motorrad CreditPlus Bank AG Datum 26.02.2013 Seite 1 Inhalt: Im Februar 2013 führte CreditPlus eine Online-Kurzbefragung zum Thema Motorrad durch. Die Ergebnisse sind auf

Mehr

Zurück in die Zukunft mit Elektromotoren

Zurück in die Zukunft mit Elektromotoren Zurück in die Zukunft mit Elektromotoren Elektrofahrzeuge sind keine neue Erfindung. Im Straßenverkehr konnten sie sich jedoch bisher nicht durchsetzen. Und trotzdem gehört ihnen die Zukunft. Dank neuer

Mehr

Urban und mobil Radfahren ist der neue Lifestyle der Deutschen

Urban und mobil Radfahren ist der neue Lifestyle der Deutschen Beitrag: 1:49 Minuten Anmoderationsvorschlag: 72 Millionen Fahrräder besitzen die Deutschen vom einfachen Drahtesel übers E-Bike bis hin zum Luxustopmodell. Pro Jahr geben sie für neue Modelle und Zubehör

Mehr

Neue Möglichkeiten durch Laden mit 800 Volt

Neue Möglichkeiten durch Laden mit 800 Volt Neue Möglichkeiten durch Laden mit 800 Volt Für den Durchbruch der Elektromobilität auf breiter Basis fehlt es noch an bedeutenden technischen Eigenschaften in Bezug auf die Alltagstauglichkeit: Neben

Mehr

Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester

Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester Auto-Medienportal.Net: 17.05.2016 Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester Von Walther Wuttke Pedelecs haben ihr Image als Fahrhilfe für Senioren inzwischen abgelegt. Auch sportliche und hochpreisige

Mehr

Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. UITP Pressekonferenz, Wien Andreas Laske Innovative Technologien und Lösungen für elektrische Busse Seit mehr als 120 Jahren ist Siemens ein Pionier für innovative Antriebstechnologien Elektrischer Zug

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale 31.05.2016 Motorradklassen Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Ihnen einen Überblick über die derzeitigen Motorradklassen und bevorstehende Änderungen geben.

Mehr

zweirad mobilität seit 1886 Roller & Leichtkrafträder

zweirad mobilität seit 1886 Roller & Leichtkrafträder zweirad mobilität seit 1886 Roller & Leichtkrafträder Mit der Zweiradgeschichte in Deutschland sind so legendäre Firmennamen wie Nürnberger Hercules-Werke und Fichtel & Sachs untrennbar verbunden. Kaum

Mehr

Die Zukunft gehört den Stromern

Die Zukunft gehört den Stromern 28. Juni 2008 Experte sagt Motor-Revolution voraus Die Zukunft gehört den Stromern Der klassische Verbrennungsmotor im Pkw ist nicht nur wegen der stetig steigenden Spritpreise ein Auslaufmodell. Auto-Experte

Mehr

Klasse A (unbeschränkt)... Fahrzeugart: Schwere Krafträder

Klasse A (unbeschränkt)... Fahrzeugart: Schwere Krafträder Uhlenhorst 2 21493 Schwarzenbek Tel.: 04151/207 88 99 Mobil.: 0152/062 66 700 info@schmiddels fahrschule.net www.schmiddels fahrschule.net Inh. Enrico Schmidt Mo. bis Fr.: 10:00 13:00 Uhr und 15:00 bis

Mehr

Von der Ente zur Fake News. Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 1. Februar 2017

Von der Ente zur Fake News. Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 1. Februar 2017 Von der Ente zur Fake News Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 1. Februar 2017 Sachliche Fehler Unklare Faktenlage Zeitungsenten Volksverhetzung Hatespeech Beleidigung»Lancierte«Geschichten

Mehr

STENDAL. Das Windkraftwerk im Elektroauto. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht. Simon Hänel Julian Willingmann

STENDAL. Das Windkraftwerk im Elektroauto. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht. Simon Hänel Julian Willingmann ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht STENDAL Das Windkraftwerk im Elektroauto Simon Hänel Julian Willingmann Schule: Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Westernstr. 29 38855 Wernigerode

Mehr

Thomas Alva Edison war ein ebenso kreativer wie geschäftstüchtiger. Erfinder. Er schenkte uns die Glühbirne. Vor allem aber das Edison-Gewinde,

Thomas Alva Edison war ein ebenso kreativer wie geschäftstüchtiger. Erfinder. Er schenkte uns die Glühbirne. Vor allem aber das Edison-Gewinde, Dr. Jürgen Großmann Eröffnung E-Mobilität Pressekonferenz 05.09.2008 Sehr verehrte Frau Bundeskanzlerin, meine sehr geehrten Damen und Herren, lieber Dieter Zetsche, Thomas Alva Edison war ein ebenso kreativer

Mehr

Infomail Nr. 5 31. Oktober 2012

Infomail Nr. 5 31. Oktober 2012 Infomail Nr. 5 31. Oktober 2012 Fast schon in Kathmandu......wäre der Stromgleiter angelangt, wenn die bisherige Kilometerleistung als Vergleich herangezogen wird. Denn die, inzwischen über 8.000, zurückgelegten

Mehr