FACHMESSE FÜR SICHERHEIT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FACHMESSE FÜR SICHERHEIT"

Transkript

1 FACHMESSE FÜR SICHERHEIT NOVEMBER 2015 MESSE ZÜRICH Sonderschau Risikomanagement von Naturgefahren SICHERHEIT2015 FIRE SAFETY SECURITY

2 2 Impressionen SICHERHEIT 2013 Thomas Entzeroth ELEKTRONIKDIEBSTAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICHERNSORGLOSFREIIN ACHTSAMSCHUTZKONTROLLIERENVERTEIDIGENBEWACHENPLANENELEKTRONIKDIEBS BERUHIGTWASSERABWEHRENRECHTSCHLIESSENACHTSAMSCHUTZKONTROLLIERENVER ALARMBEWACHUNGBESONNENOBSERVIERENBERUHIGTWASSERABWEHRENRECHTSCHL

3 3 Die Messe: Bewährt und zukunftsorientiert SICHERHEIT 2013 bewährt zukunftsorientiert SECURITE LAUSANNE 2014 hohe Erwartungen erfüllt SICHERHEIT 2015 solides Wachstum zum Jubiläum Die 19. Ausgabe der SICHERHEIT zeigte 2013 ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen aus der gesamten Branche. Insgesamt Branchen - experten informierten sich in Zürich bei insgesamt 224 Ausstellern auf rund 7500 Netto-Quadratmetern. Der traditionell die Messe begleitende Fachkongress stiess ebenfalls auf grösstes Interesse: Rund 1100 Teilnehmer be suchten die ins gesamt 19 Halbtagesmodule, die von über 100 Referenten aus den verschiedensten Fachrichtungen gehalten wurden. Die neue Sonderschau zum Thema «Risikomanagement von Naturgefahren» bot in der Halle 6 eine Plattform für den Austausch von Gefahrenfachleuten und Sicherheitsbeauftragten. Namhafte Referenten beleuchteten während eines offenen Forums wichtige Aspekte rund um Naturgefahren und die angrenzenden Ausstellungsflächen zeigten passende Lösungen zu den diskutierten Themen. Gegen 400 Teilnehmer registrierten sich für die verschiedenen Vorträge am Forum, viele weitere Zuhörer stiessen spontan dazu. Ihr Heinz Salzgeber Die SECURITE LAUSANNE 2014 ver - sammelte während drei Tagen die ganze Sicherheitsbranche der Romandie. Die dritte Austragung zog die Rekord - besucherzahl von 2030 Fachleuten an und bestätigte damit ihre Rolle als bereits renommierte und hoch geschätzte Wissensplattform. 75 Aussteller, Verbände und Verlage präsentierten ihre Portfolien auf rund 1500 Netto-Quadratmetern. Die Erwartungshaltung nach dem grossen Erfolg der SECURITE LAUSANNE im Jahre 2012 war sehr hoch. Erfreulicherweise konnte diese dank qualitativer Verbesserungen und mit einer aber - maligen Steigerung der Besucherzahlen um 8% mehr als nur erfüllt werden. Mehr Besucher, mehr Aussteller: Ein klares Indiz für die hohe und immer noch wachsende Bedeutung der Messe für die Romandie. Grosses Interesse zeigte die Branche auch am FORUM SECURITE. Die kostenlosen und qualitativ hervorragenden Referate zogen das Fachpublikum in Massen an. Dank der Gliederung in Halbtagesmodule liess sich der Besuch des Forums als auch der Fachmesse am gleichen Tag ideal kombinieren. Ins ge - samt besuchten während der drei Tage rund 900 Teilnehmer die Veranstaltungen des Forums. Beherzt, vorausschauend und umsichtig präsentierten sich in Zürich im Jahre 1976 anlässlich der ersten Schweizer Fachmesse für Sicherheit eine überschaubare Anzahl von Ausstellern einem höchst interessierten Fachpublikum. Insgesamt 19 Ausgaben und beinahe 40 Jahre später hat sich die SICHERHEIT mit weit über 200 Ausstellern und mehr als Besuchern zum wichtigsten Treffpunkt der Branche entwickelt. Unverändert über die ganze Zeit blieben einzig die Attribute, mit denen sich die Messe und damit die Aussteller heute noch auszeichnen: Denn nur dank den beherzten Auftritten, den vorausschauenden Produkten und Dienstleistungen sowie umsichtiger Planungen ist die SICHERHEIT das geworden, was sie heute ist. Stolz und voller Vorfreude laden wir Sie ganz herzlich zur 20. Auflage der Schweizer Fachmesse für «Fire, Safety & Security» nach Zürich ein. Wir sind zuver sichtlich und rechnen für 2015 mit einem leichten Zuwachs an Ausstellungsfläche und auch mit einer Steigerung an Besuchern und folgen damit dem soliden Wachstum der gesamten Sicherheitsbranche. Zudem sind wir überzeugt, dass die Branche und damit sämtliche Aussteller ihrem Image als eine treibende Kraft der Schweizer Wirtschaft wiederum gerecht werden wird und entsprechend sich das Fachpublikum vom November 2015 ein umfassendes Bild über die Produkte- und Dienstleistungspalette machen kann. In diesem Sinne herzlich willkommen zur Jubiläumsausgabe der SICHERHEIT. PLANUNGALARMBEWACHUNGBESONNENOBSERVIERENBERUHIGTWASSERABWEHREN ENELEKTRONIKDIEBSTAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICHERNSORGLOSFREI HUNGBESONNENOBSERVIERENBERUHIGTWASSERABWEHRENRECHTSCHLIESSEN BSTAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICHERNSORGLOSFREIINSTALLIERENFEUER

4 4 Messeteam Heinz Salzgeber Messeleitung Mitglied der GL Daniela Rothe Verantwortliche Sonderschau und -projekte Lea Maurer Kommunikationsverantwortliche Andreas Stettler Verkaufsberater/ Technik Die Messeveranstalter SICHERHEIT2015 FIRE SAFETY SECURITY Fachmessen bringen Menschen und Märkte zusammen, wiederspiegeln Themen, Trends und Entwicklungen einer ganzen Branche und stellen die Aussteller vor, während und nach der Veranstaltung in den Fokus des Fachpublikums. Für Ihren Auftritt an der SICHERHEIT 2015 erarbeitet unser erfahrenes und bestens eingespieltes Messeteam mit Ihnen und für Sie massgeschneiderte Lösungen, koordiniert und steuert für Sie alle für die Messe relevanten Services: Von der Technik über die Logistik bis hin zum perfekten Besucher - service. Denn Individualität und Kundenorientierung werden bei EXHIBIT & MORE ganz grossgeschrieben. Exhibit & More AG Bruggacherstr. 26 Postfach 185 CH-8117 Fällanden-Zürich T +41(0) F +41(0) info@sicherheit-messe.ch FEUERVERTEIDIGUNGARBEITAUSGEGLICHENPLANUNGALARMBEWACHUNGBESONNE KONTROLLIERENVERTEIDIGENBEWACHENPLANENELEKTRONIKDIEBSTAHLUNBEKÜMM AUSGEGLICHENPLANUNGALARMBEWACHUNGBESONNENOBSERVIERENBERUHIGTWA BEWACHENPLANENELEKTRONIKDIEBSTAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICHERNSO

5 5 Termine und Adressen Termin SICHERHEIT 2015 Dienstag, 10. bis Freitag, 13. November 2015 Ort Messe Zürich, Zürich-Oerlikon/Schweiz Besucher-Öffnungszeiten Dienstag Donnerstag, Uhr und Freitag, Uhr Eintrittsgutscheine für Ihre Besucherwerbung CHF 10. pro eingelöstem Gutschein (Eintritt Tageskasse CHF 20. ) Anmeldung als Aussteller Mit dem beiliegenden Vertragsformular «Aussteller-Vertrag» Hinweis: bis zum 27. Februar 2015 ist Ihre Standfläche, analog der SICHERHEIT 2013, reserviert. Ohne Vertragszustellung bis zu diesem Datum, werden wir über Ihre Standfläche verfügen. Anmeldung als Mitaussteller Durch den Aussteller mit dem beiliegenden Vertragsformular «Mitaussteller-Vertrag» Standbau SYMA-SYSTEM AG, Panoramastrasse 19, CH-9533 Kirchberg T +41 (0) , F +41 (0) syma@syma.ch, Veranstalter und Messeorganisation Exhibit & More AG, Bruggacherstrasse 26, Postfach 185, CH-8117 Fällanden-Zürich T +41 (0) , F +41 (0) , info@sicherheit-messe.ch Organisation Fachkongress SAVE AG, Tittwiesenstrasse 61, CH-7000 Chur T +41 (0) , F +41 (0) info@save.ch, Organisation Sonderschau Egli Engineering AG Bogenstrasse 14, CH-9000 St.Gallen T +41 (0) , F +41 (0) info@naturgefahr.ch, NOBSERVIERENBERUHIGTWASSERABWEHRENFEUERSCHLIESSENACHTSAMSCHUTZ ERTFREUDIGRECHTSICHERNSORGLOSFREIINSTALLIERENFEUERVERTEIDIGUNGARBEIT SSERABWEHRENRECHTSCHLIESSENACHTSAMSCHUTZKONTROLLIERENVERTEIDIGEN RGLOSFREIINSTALLIERENFEUERVERTEIDIGUNGARBEITAUSGEGLICHENPLANUNGALARM

6 6 Branchenverbände und Messebeiräte Claudio Schubert Obmann der FkOeW, SES Werner Lerch Mitglied FkOeW, SES Hanspeter Padrutt Präsident VSSB Dominique Graber Präsident swiss safety Die SICHERHEIT steht seit 40 Jahren für Innovation, Marktnähe und Networking. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, setzen wir auf die Unterstützung unseres Messebeirates. Mit ihrem In siderwissen «versorgen» uns die Beiräte mit den nötigen Inputs und geben uns wertvolle Rückmeldungen direkt aus der Sicherheitsbranche. Die kollektive Erfahrung, das Expertenwissen und das gemeinsame Netzwerk sichern die erfolgreiche Ausrichtung der gesamten Messe zum Nutzen von Ausstellern und Messebesuchern. Peter Graf Sicherheitsberater, SSI Markus Good Kongressveranstalter der SICHERHEIT Daniel Beer Berater Dr. Thomas Egli Leitung Sonderschau Getragen und mit Fachwissen unterstützt wird die SICHERHEIT auch 2015 von den wichtigsten Schweizer Branchenverbänden: Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen Verband Schweizerischer Schloss- und Beschlägefabrikanten Verband Schweizer PSA-Anbieter Schweizerische Vereinigung unabhängiger Sicherheits - ingenieure und -berater RECHTSICHERNSORGLOSFREIINSTALLIERENFEUERVERTEIDIGUNGARBEITAUSGEGLICHE FEUERSCHLIESSENACHTSAMSCHUTZKONTROLLIERENVERTEIDIGENBEWACHENPLA INSTALLIERENFEUERVERTEIDIGUNGARBEITAUSGEGLICHENPLANUNGALARMBEWAC ACHTSAMSCHUTZKONTROLLIERENVERTEIDIGENBEWACHENPLANENELEKTRONIKDIE

7 57 Fachkongress Die Fachmesse und der qualitativ hochstehende Fachkongress bilden schon seit vielen Jahren ein Erfolgsduo. Für die Ausführung 2015 bleibt diese Kombination in bewährter Manier bestehen. Denn die Fakten sprechen eine eindeutige Sprache: Mit durchschnittlich über 1000 Teilnehmern verteilt auf die vier Kongresstage wird der vertiefte Informationsbedarf zusätzlich zum Messeangebot verdeutlicht. Das hochkarätige Podium bestehend aus zirka 100 Referenten sorgt für einen guten Mix aus Grundlagenthemen sowie Tipps und Tricks für die praktische Umsetzung sinnvoller Sicherheitsmassnahmen. Der in Halbtagesmodule eingeteilte Kongress erlaubt somit den Besuch der Messe und des Kongresses am selben Tag. Neue Risiken Nichts ist bekanntlich so konstant wie die Veränderung. Veränderungen, welche auch vor dem Thema Sicherheit nicht halt machen. Laufend neue Gefahren, Risiken und Bedrohungs - formen kommen sowohl von innen wie aussen auf die Unternehmen zu. Diese Despositphotos neuen Risiken müssen erkannt, beurteilt und kontrolliert und in Konzepte verfasst sowie in konkreter Präventionsarbeit umgesetzt werden. Die für Sicherheit im Betrieb verantwortlichen Personen sind gefordert. Um ihnen wichtige Werkzeuge mit an die Hand zu geben und den Erfahrungsschatz zu erweitern, ist der kontinuierliche Austausch und Know-How Transfer unter Gleichgesinnten unumgänglich. Und dafür leistet der Fachkongress wertvolle Aufklärungsarbeit und bildet für die Sicherheitsfachleute eine ideale Plattform für Wissens bildung, Austausch und Netzwerk. Hoher Praxisbezug Der Kongress deckt alle Themen bezüglich Sicherheit umfassend ab. So werden aktuelle Security-, Safety- und Brandschutzaspekte ins Zentrum gerückt und diese möglichst aus dem technischen, politischen, normativen und rechtlichen sowie auch organisatorischen Blickwinkel durchleuchtet. Die Referenten sind allesamt erfahrene und ausgewiesene Experten in ihren Fachgebieten und haben einen hohen Praxisbezug. Anerkannte Weiterbildung Von wichtigen Organisationen ist der SICHERHEITS-Fachkongress als Fortbildung anerkannt. Die Anzahl Weiterbildungseinheiten und Details sind der Kongresseinladung zu entnehmen. Detaillierte Kongressthemen Aktuelle Bedrohungslage, neue Risiken Alarmierung, Intervention Arbeitssicherheit Brandschutz Gefahrenmeldetechnik Höhenarbeit, Absturzsicherung, PSAgA Informationssicherheit Wartung, Unterhalt, integrale Tests Nachweisverfahren Normen, Gesetz, Richtlinien Risiko-, Krisen- und Notfall - management Schutz kritischer Infrastruktur Sicherheitsdienstleistungen, Personensicherheit Sicherheitsplanung Sicherheitstechnik Zielgruppe Für Anwender und Nutzer von Sicherheit und Sicherheitstechnik ist ein Besuch des Fachkongresses eine wertvolle Informationsplattform. Ausgewiesene Führungskräfte, Verantwortliche für Security, Safety und Brandschutz, Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzanwender, Arbeitssicherheitsspezialisten, Errichter von Sicherheitsanlagen, Lieferanten von Sicherheitsprodukten, Planer, Ingenieure, Berater und Dienstleister sind hauptsächlich angesprochen. Informationen und Organisation Das ausführliche Kongressprogramm mit allen Einzelheiten erscheint im Juni 2015 und wird unter ausgeschrieben. Kontakt SAVE AG Markus Good Tittwiesenstrasse 61, CH-7000 Chur T F info@save.ch STALLIERENFEUERVERTEIDIGUNGARBEITAUSGEGLICHENPLANUNGALARMBEWACH TAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICHERNSORGLOSFREIINSTALLIERENFEUERVERTEI TEIDIGENBEWACHENPLANENELEKTRONIKDIEBSTAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICH IESSENACHTSAMSCHUTZKONTROLLIERENVERTEIDIGENBEWACHENPLANENELEKTRONIK

8 8 Sonderschau Risikomanagement von Naturgefahren Im offenen Forum der Sonderschau treffen Wissen, Praxiserfahrung und Fragen aufeinander. Spannende Diskussionen zu aktuellen Themen sind Programm. Naturgefahren stetige Bedrohung Die Schlagzeilen in den Nachrichten über Naturereignisse nehmen kein Ende. Selbst das Tessin, die Sonnenstube, kämpft mit Hochwasser, Erdrutschen und Steinschlägen. Die Schweiz war fast flächendeckend in Hochwasseralarmbereitschaft. Naturgefahren und deren Auswirkungen sind längst fester Bestandteil von unserem Alltag geworden. «WISSEN SIE, DASS NATURGEFAHREN DIE NUMMER 2 ALLER BEDROHUNGEN VON UNTERNEHMEN SIND?» Die Forschung wird stets vorangetrieben. Neue Produkte kommen auf den Markt. Methoden von Risiko-Berechnungen werden verfeinert. Bei der Bereitstellung neuer Infrastruktur gehören Risikoabwägungen bereits zum Standard in der Planungsphase. Das Thema Naturgefahren entwickelt sich mit grossen Schritten weiter und steht auch bei der aktuellen Sonderschau im Fokus. Sonderschau mit offenem Forum Die Sonderschau bietet Raum für den Dialog zwischen Sicherheitsbeauftragten aus Industrie / Dienstleistung und Fachpersonen Naturgefahren. Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Produktlösungen. Sie liefert Instrumente und Grundlagen für die Risiko- Beurteilung und -Reduktion. Sie stellt neue Richtlinien und Anforderungen vor. Sie gibt Aufschluss über die erfolgreiche Anwendung von Gefahrenkarten und übermittelt den Besuchern umfassendes Know-How im Bereich Naturgefahren. Im offenen Forum werden breitgefächerte Themengebiete beleuchtet und diskutiert. Dabei steht der Praxisbezug bei den Referenten im Zentrum, sodass der Dialog an den Themenhalbtagen auflebt. Bild links Philippe Gyarmati Bild rechts VBS Themenschwerpunkte Sicherheit von Gebäuden Schutz kritischer Infrastrukturen Risikoübersichten Schutz vor Hagel und Sturm Herausforderungen des Klimawandels Vorwarnung und Intervention Der Austausch mit den Naturgefahren- Experten ermöglicht Ihnen die Evaluation der Sie betreffenden Themen und hilft Ihnen zur Übersicht. Bringen Sie Ihre Fragen ein und informieren Sie sich in der Ausstellung oder im offenen Forum. Schaffen Sie sich so die notwendige Kompetenz. Organisation Sonderschau Egli Engineering AG Bogenstrasse 14 CH-9000 St.Gallen T +41 (0) F +41 (0) info@naturgefahr.ch Patronate (Stand Dezember 2014) Schweizerischer Feuerwehrverband Fédération suisse des sapeurs-pompiers Federazione svizzera dei pompieri Federaziun svizra dals pumpiers UNGBESONNENOBSERVIERENBERUHIGTWASSERABWEHRENRECHTSCHLIESSEN IGUNGARBEITAUSGEGLICHENPLANUNGALARMBEWACHUNGBESONNENOBSERVIEREN ERNSORGLOSFREIINSTALLIERENFEUERVERTEIDIGUNGARBEITAUSGEGLICHENPLANUNG DIEBSTAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICHERNSORGLOSFREIINSTALLIERENFEUER

9 9 Ausstellerverzeichnis SICHERHEIT 2013 A 3M (Schweiz) AG ABI Sicherheitssysteme AG ABUS Security-Center AEH Zentrum für Arbeitsmedizin Ergonomie und Hygiene AG Aerne Engineering AG Aero-X AG Aeschlimann Hochwasserschutz AG AISCO Fire - trainer GmbH Alltron AG Amoksicherung.ch Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Kanton Zürich ASEL AG ASG Technik GmbH ASSA ABLOY (Schweiz) AG Assydis SA audio-video g+m sa AVIDEC AG AVS Systeme AG Axis Communications GmbH B Barco Control Rooms GmbH Bardusch AG BB COM Bergauer AG Bixi Systems AG bm technic sa Brandschutz Ettiswil AG BSW SECU- RITY AG BWO Systems AG C Canon (Schweiz) AG Card Service AG Certas SA CL-Electronics GmbH Commend AG Contrafeu AG contrel ag Corde-Access COTRAL INTERNA- TIONAL CSF Wunderle GmbH D Dani Alu deister electronic GmbH digivod GmbH DOM AG Sicherheitstechnik E ecos systems GmbH Egli Engineering AG ekey biometric systems Est. ELBEX (Deutschland) GmbH Elektro- Top 3000 Kft. Elock2 Security Locking System EMKA Beschlagteile AG Engeli und Partner EOTEC AG ERICH KELLER AG EVVA Sicherheitstechnologie GmbH eyevis GmbH F Fastcom Technology S.A. FERRI- MAX SA ferutec ag FEUMAT GmbH & Co. KG FICAL Leasing AG FIS Organisation AG Fiscard Flame Guard (Liechtenstein) AG FLAMRO Brandschutz Systeme GmbH Focair SA Frank Türen AG G GANTNER Electronic GmbH Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) GEOPRAEVENT AG GeoVision (Schweiz) GmbH Gilgen Door Systems AG Glutz AG Godrej Security Solution's Pro-Breidenstein e.k. Gretsch-Unitas AG GU-BKS Gunnebo (Schweiz) AG H Hauser Feuerschutz AG HEROSEC GmbH HSO Bopp HUCO AG Leuchtenfabrik I i-alarmsysteme GmbH I.G.T. Informationsgesellschaft Technik GmbH PRO- TECTOR INNOTECH Arbeitsschutz AG INTECH-ICS AG Intercard AG INTERFLEX AG J JACOT DES COMBES & Cie S.A. JMP International Sp. z o.o. JOMOS Brandschutz AG JVC Professional Europe Ltd. Swiss Branch K K.A. Blöchliger AG Kaba AG KATANA SA KB Trade GmbH Kern AG Verkehrssicherheit L Leclanché SA LEGIC Identsystems AG LIXNET AG M M-CONTROLROOM DESIGN MAU- RER + PARTNER Martin Eichholzer AG Milestone Systems a/s MINIMAX AG Brandschutz mit System Mistral BST GmbH MONACOR SCHWEIZ AG Morphean SA MS PROTECT AG MSL Schloss- und Beschlägefabrik AG N NCR (Schweiz) GmbH Neuroth Hörcenter AG New Voice (Schweiz) AG Nussbaumer's VSD Police & Security Equipment O OptiLink AG Panasonic Deutschland eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH P Pergam Suisse AG Perimeter Protection Schweiz AG PKE Electronics AG primion AG PRIMUS AG Brandschutz PROCAMED AG Protect Suisse GmbH PROTECTAS SA Protectorshop Q QBIC AG QleanAir Scandinavia AB R Regisol AG Reisswolf Aktenvernichtungs AG René Koch AG Robert Bosch AG Sicherheitssysteme Robert Rieffel AG Rotronic AG RUAG Schweiz AG RUAG Defence S Sahli Sicherheits AG SALTO Systems AG SÄLZER GmbH Samsung Techwin Ltd Santronic AG SCB-Solutions AG Schärer + Kunz AG Schneebeli Metallbau AG Schuhbus GmbH SEA Schliess-Systeme AG Securitas AG Securitas Direct SA Securiton AG SeeTec AG Segway Schweiz Sicherheits Arena SICK AG Siemens Schweiz AG Building Technologies SIMON RWA Systeme AG SimonsVoss Technologies GmbH Sitax Systems AG SkySoft ATM Sony Professional Solutions Europe SpanSet AG Strausz János EV. Swiss Alertis AG Swiss Alpha Medic GmbH Swiss TS Technical Services AG Swissi AG swissloxx Technical Products Swissphone Telecom AG T TBS Touchless Biometric Systems AG TELENOT ELECTRONIC GMBH Telsec ESS Schweiz AG Terrasense Switzerland AG Thomi + Co. AG Tiefbauamt der Stadt Zürich TINOVAMED GmbH ToKra GmbH Tresortech AG TUS Telekommunikation und Sicherheit Tyco Integrated Fire & Security (Schweiz) AG V videotronic ag VSSU Verband Schweiz.Sicherheitsdienstleistungs- Unternehmen W WAGNER SCHWEIZ AG Wedatronic AG Western Digital Deutschland GmbH Wey Elektronik AG WPN Waypoint Network AG Wyss Zäune AG Z Zaunteam Franchise AG ZEGLAS AG Zimmermann AG Züblin- Firesafe AG Zumtobel Licht AG BEWACHENPLANENELEKTRONIKDIEBSTAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICHERNSO BEWACHUNGBESONNENOBSERVIERENBERUHIGTWASSERABWEHRENRECHTSCHLIESSE STAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHTSICHERNSORGLOSFREIINSTALLIERENFEUERVERTE BERUHIGTWASSERABWEHRENRECHTSCHLIESSENACHTSAMSCHUTZKONTROLLIERENVE

10 Messethemen Mechanische Sicherungs technik Persönliche Schutzaus - rüstung (PSA), Arbeits - sicherheit Kontroll- und Überwachungseinrichtungen Brand- und Katastrophen - schutz technik Überfall-, Einbruchund Diebstahlmelde- Einrichtungen Kriminaltechnik Brandmelde-, Rauch-, Wasser- und Gaswarn- Einrichtungen Sicherung und Bewachung durch Dienstleistungen Informations- und Informatik sicherheit Planung, Ausbildung, Vorschriften, Recht Einzelgeräte der elektronischen Sicherungstechnik Fachinformation Transportschutz- Einrichtungen, Spezialfahrzeuge Entwicklung, Installation, Dokumentation und Wartung Nahverteidigungsmittel Gebäude-Management Risikomanagement von Naturgefahren RGLOSFREIINSTALLIERENFEUERVERTEIDIGUNGARBEITAUSGEGLICHENPLANUNGALARM ACHTSAMSCHUTZKONTROLLIERENVERTEIDIGENBEWACHENPLANENELEKTRONIKDIEB IDIGUNGARBEITAUSGEGLICHENPLANUNGALARMBEWACHUNGBESONNENOBSERVIEREN RTEIDIGENBEWACHENPLANENELEKTRONIKDIEBSTAHLUNBEKÜMMERTFREUDIGRECHT

NOVEMBER 201 8

NOVEMBER 201 8 Switzerland Chapter TM WWW.SECURITE-EXPO.CH 14. 16. NOVEMBER 201 8 BEAULIEU LAUSANNE VSSB swissi Hier sind Sie richtig! Denn hier trifft sich geballte Fachkompetenz. Hier werden Kontakte geknüpft und vertieft.

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Die Schweizer Fachmesse SICHERHEIT NOVEMBER 2017 MESSE ZÜRICH

Die Schweizer Fachmesse SICHERHEIT NOVEMBER 2017 MESSE ZÜRICH WWW.SICHERHEIT-MESSE.CH Die Schweizer Fachmesse SICHERHEIT 2017 14. 17. NOVEMBER 2017 MESSE ZÜRICH 2 Was will der «moderne» Messebesucher? Ganz einfach: (Inter-)aktiv miteinbezogen werden, neues Wissen

Mehr

Engagement der Industrie im Bereich Cyber Defense. Blumenthal Bruno Team Leader Information Security RUAG Defence Aarau, 25.

Engagement der Industrie im Bereich Cyber Defense. Blumenthal Bruno Team Leader Information Security RUAG Defence Aarau, 25. Engagement der Industrie im Bereich Cyber Defense Blumenthal Bruno Team Leader Information Security RUAG Defence Aarau, 25. April 2012 Cyber Defense = Informationssicherheit 2 Bedrohungen und Risiken Bedrohungen

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie «München, Industrie Industrie Smart Smart City City Internet of Things Safety Safety&&Security Security Internet of Things Unsere Angebote für Partner, Unterstützer Unsere Angebote für Partner, Unterstützer

Mehr

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte INFOS FÜR VERANSTALTUNGSPLANER ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint

Mehr

Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse!

Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse! Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse! Bulletin SEV/VSE und bulletin-online.ch: fundierte Informa tionen aus erster Hand Das Bulletin SEV/VSE ist die führende

Mehr

Agieren statt Reagieren. Risikomanagement das Werkzeug der Zukunft

Agieren statt Reagieren. Risikomanagement das Werkzeug der Zukunft Agieren statt Reagieren Risikomanagement das Werkzeug der Zukunft alps... arbeitet seit mehr als 10 Jahren erfolgreich mit regionalen, nationalen und internationalen Behörden im Bereich Risikomanagement

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Ergonomie Live 2014. Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche Ergonomie Live im Rahmen der Arbeitsschutz Aktuell vom 25.-28.08.2014 in Frankfurt am Main

Ergonomie Live 2014. Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche Ergonomie Live im Rahmen der Arbeitsschutz Aktuell vom 25.-28.08.2014 in Frankfurt am Main Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche Ergonomie Live im Rahmen der Arbeitsschutz Aktuell vom 25.-28.08.2014 in Frankfurt am Main Über die Messe Arbeitsschutz Aktuell Ihre Teilnahme auf der Aktionsfläche

Mehr

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 9.-10.6. 2015 TAKE YOUR BUSINESS TO THE NEXT LEVEL IN N RNBERG, GERMANY AUTOMOTIVE-ENGINEERING-EXPO.COM AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 PROZESSKETTE KAROSSERIE VOM KONZEPT ZUR ENDMONTAGE Powered by Automotive

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

MESSE WETZIKON 26. 29. MÄRZ 2015 wohnmesse.ch

MESSE WETZIKON 26. 29. MÄRZ 2015 wohnmesse.ch MESSE WETZIKON 26. 29. MÄRZ 2015 wohnmesse.ch Schaugärten und Gartenoasen (Um)bauen, sanieren und renovieren Lernende präsentieren ihr Unternehmen Den Messebesuchern das Handwerk zeigen Beratungen durch

Mehr

Präsentieren Sie Ihre Produkte auf Europas größter Messe für Spargel- und Beerenanbau. Jeweils am Mittwoch/Donnerstag in der 3.

Präsentieren Sie Ihre Produkte auf Europas größter Messe für Spargel- und Beerenanbau. Jeweils am Mittwoch/Donnerstag in der 3. 2 Messen 1 Termin Präsentieren Sie Ihre Produkte auf Europas größter Messe für Spargel- und Beerenanbau Jeweils am Mittwoch/Donnerstag in der 3. Woche im November Messe Karlsruhe mehr als 5.500 Besucher

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Produktneuigkeiten. KESO-Mechanik. Geschätzter Fachpartner. Neuheiten. Änderungen. Abkündigungen

Produktneuigkeiten. KESO-Mechanik. Geschätzter Fachpartner. Neuheiten. Änderungen. Abkündigungen Produktneuigkeiten KESO-Mechanik Geschätzter Fachpartner Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen zu unserem Mechanik Sortiment. Neben Neuheiten und Änderungen bieten wir Ihnen ebenfalls

Mehr

go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz

go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz Medienmitteilung Januar 2009 go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz Vom 1. bis 4. September 2009 öffnet die go in der Halle 2 im Messezentrum Basel ihre Pforten.

Mehr

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

CareerMarket. Kooperation Munich Expo beratungsgruppe wirth + partner. www.ecartec.com www.materialica.com www.smove360.com

CareerMarket. Kooperation Munich Expo beratungsgruppe wirth + partner. www.ecartec.com www.materialica.com www.smove360.com CareerMarket Kooperation Munich Expo beratungsgruppe wirth + partner 20. 22. Oktober 2015, Messe München www.ecartec.com www.materialica.com www.smove360.com Der CareerMarket auf der ecartec Munich / MATERIALICA

Mehr

Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik

Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik Ihr ASSA ABLOY Kompetenzpartner in der Region ASSA ABLOY KOMPETENZPARTNER F Ü R C L I Q & T Ü R T E

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

WELCOME TO SPHERE SECURITY SOLUTIONS

WELCOME TO SPHERE SECURITY SOLUTIONS Failing to plan, is planning to fail WELCOME TO SPHERE SECURITY SOLUTIONS your professional security partner INTRO Wie wertvoll Sicherheit ist wird besonders klar, wenn sie im entscheidenden Moment fehlt.

Mehr

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants www.tapdine.com Die Stammkunden-Philosophie Restaurants, Cafes und Wirte brauchen für Ihre Gäste ein optimales Kunden-Service, vor allem auch außerhalb

Mehr

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Gründerwelt erleben GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Die Initiative für schnell wachsende Technologien und Dienstleistungen INITIATOREN KOFINANZIERT DURCH PROJEKTTRÄGER www.best-excellence.de www.gruenden-wachsen.de

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 14. März 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich evaluieren

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com und der Online Marketing Konferenzen Bericht und Auswertung der im Juni 2009 von msconsult [events over IP] durchgeführten

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 19. September 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Lehrlingsdorf 2015. Veranstalterin Partner Medienpartner

Lehrlingsdorf 2015. Veranstalterin Partner Medienpartner Lehrlingsdorf 2015 Veranstalterin Partner Medienpartner Lehrlingsdorf 2015 Winti Mäss Inhalt Winti Mäss 3 Lehrlingsdorf 4 Werbe- und Kommunikationsmassnahmen 5 Leistungen 6 Kontakt 7 Lehrlingsdorf 2015

Mehr

Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich

Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich Auf Hitmeister 100% sicher verkaufen 2 Ressourcenbedarf Marktplätze und eigener Online-Shop Vertriebskanäle

Mehr

Gedanken zu: Wildbäche und Murgänge eine Herausforderung für Praxis und Forschung

Gedanken zu: Wildbäche und Murgänge eine Herausforderung für Praxis und Forschung Bundesamt für Umwelt BAFU Gedanken zu: Wildbäche und Murgänge eine Herausforderung für Praxis und Forschung Peter Greminger Risikomanagement kann einen Beitrag dazu leisten, bei ungewisser Sachlage best

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf Freiwasser oder Open Water Schwimmen erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Dabei wirkt sich der aktuell anhaltende

Mehr

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Durchschnittlich besuchen jährlich ca. 2000 Interessierte den Jungunternehmertag. Der Eintritt ist frei, Anmeldung obligatorisch.

Durchschnittlich besuchen jährlich ca. 2000 Interessierte den Jungunternehmertag. Der Eintritt ist frei, Anmeldung obligatorisch. WAS ist der Jungunternehmertag? Der Jungunternehmertag ist eine regelmäßige Informationsveran - staltung für GründerInnen & JungunternehmerInnen, die einmal pro Jahr veranstaltet wird. Alle Informationen,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0 Einladung Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Industrie 4.0 Die nächste industrielle Revolution? Prof. Dr. Wilfried Sihn Geschäftsführer der Fraunhofer

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Digital Insights Industrie 4.0. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Digital Insights Industrie 4.0. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Digital Insights Industrie 4.0 Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Prognostizierte Auswirkungen der Industrie 4.0 auf die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen Die internationale Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht.

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht. Evoko Der «Room Manager», einfacher gehts nicht. Video-Sicherheit Kommunikationssysteme Medientechnik IT-Media Planung für perfekte Meetings. Medientechnik Gutes Bild, guter Klang. EOTEC liefert die gesamte

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf!

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Aquiseprospekt_final.indd 2 10.08.15 15:32 Eine starke Unternehmergemeinschaft Gastronomen und Hoteliers zwischen Rhein und Ruhr wissen:

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program. Mein Weg. www.allianz.ch/smp

Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program. Mein Weg. www.allianz.ch/smp Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program Mein Weg www.allianz.ch/smp Was wir Ihnen bieten Das Sales Management Program ist das Sprungbrett für Ihre Karriere, denn nirgendwo sonst lernen

Mehr

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt? DGSV-Kongress 2009 Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt? Sybille Andrée Betriebswirtin für und Sozialmanagement (FH-SRH) Prokuristin HSD Händschke Software

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen SICHTBETONT Easy Lens Sichtbetonte Linsen Easy Lens ist die moderne Idee, dem Träger von Contactlinsen alles rund um das Sehen so bequem und sicher wie möglich zu machen. Easy Lens denkt für Sie mit, jederzeit

Mehr

Strassenverkehrssicherheit, modellbasierte InfrastrukturSicherheitsinstrumente (RIA und NSM)

Strassenverkehrssicherheit, modellbasierte InfrastrukturSicherheitsinstrumente (RIA und NSM) Ausschreibung: VSS-WEITERBILDUNGSKURS Strassenverkehrssicherheit, modellbasierte InfrastrukturSicherheitsinstrumente (RIA und NSM) Empfohlen für die Umsetzung Art. 6a SVG Vorgeschrieben für Zweckmässigkeitsbeurteilungen

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Anmeldung und Zugang zum Webinar Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Dort finden Sie die Ankündigung unserer Webinare: Wenn Sie auf den Eintrag zum gewünschten

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003 Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003 Hausmann Spitalbedarf AG Hubstrasse 104 CH-9500 Wil SG Telefon: 071 929 85 85 Telefax: 071 929 85 84 E-Mail: hsp@hausmann.ch www.hausmann.ch

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Das Know-how. Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Stetige Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations

Stetige Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations 1. Executive Summary Der Tagungs- und Kongressmarkt in Berlin war 2014 von wichtigen Entwicklungen und Ereignissen geprägt. Am 9. November 2014 jährte sich der Mauerfall zum 25. Mal und rückte Berlin nicht

Mehr

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie 1 Operative Beratung Strategische Beratung Wir beraten Sie in strategischen Fragen und überlassen nichts dem Zufall. Unsere zielgerichteten Tools

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Coaching mit dem persolog Persönlichkeits-Modell

Coaching mit dem persolog Persönlichkeits-Modell Coaching mit dem persolog Persönlichkeits-Modell Durch Coaching Führungskräfte und Schlüsselmitarbeiter voranbringen Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und Schlüsselmitarbeiter klagen oft zu Recht

Mehr

www.infostelle.ch Ihre Online-Plattform des Sozialwesens Eine Dienstleistung der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich

www.infostelle.ch Ihre Online-Plattform des Sozialwesens Eine Dienstleistung der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich www.infostelle.ch Ihre Online-Plattform des Sozialwesens Eine Dienstleistung der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich WER SUCHT,... Nachschlagewerke, Verzeichnisse, Listen, Archive jede Information ist

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. BUNDESWEHR In Köln, Magdeburg, Berlin und Nürnberg! Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Starttermine 28.01.2016 und 12.09.2016. In Kooperation mit: www.tuv.com/akademie BERUFE MIT ZUKUNFT

Mehr

Kennen Sie Ihre optimale Versicherungslösung? Wir blicken für Sie durch.

Kennen Sie Ihre optimale Versicherungslösung? Wir blicken für Sie durch. Kennen Sie Ihre optimale Versicherungslösung? Wir blicken für Sie durch. Die beste Lösung liegt selten auf der Hand. Wir finden sie. Viele Unternehmen zahlen Prämien für Versicherungsleistungen, die nicht

Mehr

Ein schönes Gefühl, Sie in unserer Familienunternehmung begrüssen zu dürfen. Roland Meyer CEO

Ein schönes Gefühl, Sie in unserer Familienunternehmung begrüssen zu dürfen. Roland Meyer CEO Grüezi Herzlich willkommen. Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie viel Engagement und Motivation in unserer Unternehmung stecken. Unsere Produkte und Serviceleistungen erhalten ihren kreativen Geist

Mehr

Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit

Schweizerisches Institut zur Förderung der Sicherheit Stichworte zum Referenten Inhaber und Geschäftsführer der Euro Risk Limited in Zürich; betriebswirtschaftliche Ausbildung Uni St. Gallen und Uni Zürich; Diss. «Risk Management eine Aufgabe der Unternehmungsführung»;

Mehr

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen HEUTE BEGINNEN Erfolgreiche Unternehmer haben ein anderes Verhältnis zu ihrer Firma als Manager im

Mehr

Unternehmens-Check (U.C.)

Unternehmens-Check (U.C.) "Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. (Sunzi, Die Kunst des Krieges) Unternehmens-Check (U.C.) Ihr Unternehmen hat erfolgreich die

Mehr

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten.

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Ganzheitliche Beratung Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Fair und aus einer Hand mit dem richtigen Partner. Mit der SIGNAL IDUNA haben Sie einen Partner an Ihrer Seite,

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

WUNSCH NACH SICHERHEIT?

WUNSCH NACH SICHERHEIT? WUNSCH NACH SICHERHEIT? Sicherheit nach Wunsch: DER ASCOM APP-SERVER. Für jede Anforderung die passende Lösung: flexibel, effizient, praxiserprobt. Übergriffe? Geiselnahmen? Unfälle? Katastrophen? MAN

Mehr

Messeauftritte. Attraktives Design Wirtschaftliche Lösungen Schnelle Planung Schnelle Umsetzung

Messeauftritte. Attraktives Design Wirtschaftliche Lösungen Schnelle Planung Schnelle Umsetzung Messeauftritte Attraktives Design Wirtschaftliche Lösungen Schnelle Planung Schnelle Umsetzung Attraktives Design Wirtschaftliche lösungen Individuelle Gestaltung, maßgeschneidert für Ihre Nutzung Messeauftritte

Mehr

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt 1 >> In Zukunft werden wir anders einkaufen, anders verkaufen, anders arbeiten und anders leben. CeBIT 2005: Lösungen für für die die digitale

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Herzlich willkommen. zur Information Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz / für Kirchgemeinden

Herzlich willkommen. zur Information Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz / für Kirchgemeinden Herzlich willkommen zur Information Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz / für Kirchgemeinden Treier & Partner AG, Unterer Kirchweg 34, 5064 Wittnau Aug. 2012 V1 1 Inhaber Franz Treier Sicherheitsfachmann

Mehr

1.3 MDM-Systeme KAPITEL 1 ZAHLEN UND FAKTEN

1.3 MDM-Systeme KAPITEL 1 ZAHLEN UND FAKTEN KAPITEL ZAHLEN UND FAKTEN.3 MDM-Systeme MDM-Systeme sind in Unternehmen und Organisationen noch nicht flächendeckend verbreitet, ihr Einsatz hängt unmittelbar mit dem Aufbau von mobilen Infrastrukturen

Mehr

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Wüstenrot Immobilien Für Immobilieneigentümer. Rechtliche Grundlagen des Energieausweises. Am 01.05.2014 tritt die Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014)

Mehr

Einladung / Invitation

Einladung / Invitation 21. Januar 2015 / 21 janvier 2015 Bison Schweiz AG, Seminarraum Piazza Grande, Allee 1A, CH-6210 Sursee Einladung / Invitation 2. Bewehrungsstahltag: Veränderung der allgemeinen und institutionellen Rahmenbedingungen

Mehr