GOCH UEDEM MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOCH UEDEM MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011"

Transkript

1 KOMMEN-SEHEN -STAUNEN NEU: NACH UMZUG Borschelstraße Bedburg-Hau (B57 - direkt neben REWE) GOCH UEDEM Bedburg-Hau, Borschelstraße 4 Telefon / GOCH 7. WOCHE MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011 UNSERE THEMEN GOCH Pater Hans Peters erwartet die Wallfahrer Für alle Reisemobilisten aus Nah und Fern wird der Friedensplatz vom 21. bis 24. Juli wieder zum Treffpunkt. Die 4. Reisemobilwallfahrt findet dann wieder statt mit neuen Programmpunkten und dem spirituellen Höhepunkt - der Fahrzeugsegnung durch den Wallfahrtsseelsorger Pater Hans Peters. Seite 4 GOCH Prinzenpaar hautnah von Erfolg gekrönt Die Aktion Prinzenpaar hautnah des Kolping Karnevals Komitees ist ein voller Erfolg. Rund 600 Bewerbungen sind eingegangen. Leider könnnen Prinz Marcus I. und Anna I. längst nicht alle besuchen. Hautnah dabei sein und die Menschen glücklich sehen, das ist ihre Motivation für die nächsten Wochen. Seite 2 Garde- und Showtänze GOCH. Große und kleine Tanzgarden, bunte Kostüme, flotte und spektakuläre Gardetänze, lebendige Showtänze. All das ist beim 20. Garde- und Showtanzturnier der 1. Große Gocher Karnevalsgesellschaft 1956 e.v. am Sonntag, 13. März, zu sehen. Nach der Session werden noch einmal unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Goch, Karl-Heinz Otto, im Kultur- und Kongresszentrum Kastell die Tanzstiefel ausgepackt. Unter den Augen vieler Zuschauer, einer fachlich versierten Jury und den großen und kleinen Turniertänzern stellen sich die Tanzgarden und Showtanzgruppen einem fairen Wettkampf um die begehrten Pokale. Das Turnier am Sonntag, 13. März, beginnt bereits um 9 Uhr mit den Garde- und Showtänzen der Garden und Funken bis zehn Jahre und in der Folge je nach Turnierverlauf in den Kategorien der Altersklasse zehn bis 15 Jahre und der Altersklasse ab 15 Jahre. Jeder kann dabei sein und sich die Tänze anschauen. Der Eintritt ins Kastell kostet drei Euro. Für das leibliche Wohl der Besucher ist wie immer bestens gesorgt. Mit dabei ist auch das Prinzenpaar Prinz Marcus I. (Knops) und seine Prinzessin Anna I. (Arntz). Unter ihrer Mitwirkung werden dann zum Abschluss des Turniertages die Urkunden und Pokale an die Bestplatzierten überreicht. Anmeldungen für Funkengarden und Showtanzgruppen aus Nah und Fern zum traditionellen Tanzturnier der 1. GGK Rot- Weiß Goch per an: info@ ggkrotweiß.de. Berliner aus dem Berufskolleg Passend zum Start in die fünfte Jahreszeit servierten Gundi Lehmkuhl, Thomas Reimers und Franz Steeger (r.) vom Berufskolleg dem Landrat Wolfgang Spreen (l.) frisch gebackene Berliner beim Tag der Ausbildung in Geldern. Gemeinsam mit der AOK Rheinland/ Hamburg bot das Berufskolleg des Kreises Kleve Schülern die Möglichkeit, sich über Bildungsangebote in der Region zu informieren. Dazu stellten mehr als 40 Unternehmen, Hochschulen und sonstige Institutionen aus der heimischen Wirtschaft Ausbildungs- und Studiengänge vor. Zudem gab es Tipps für Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräche. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Projekt sucht Programme KREIS KLEVE. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Land- und Ernährungswirtschaft bei der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte. Förderfähige Projekte können sein: Investitionen für die Erfassung, Lagerung, Kühlung, Sortierung, marktgerechte Aufbereitung, Verpackung, Etikettierung sowie Verarbeitung oder Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Auch Erzeugerzusammenschlüsse können vom Land unterstützt werden. Die EnergieAgentur.NRW informiert zu der Frage: Energieeffizienz und erneuerbare Energien - Welches Förderprogramm passt zum Projekt? Der Schwerpunkt liegt auch hier auf den Informationen für den Gartenbau und die Landwirtschaft. Für bestimmte Maßnahmen sind über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bis zu 30 Prozent Förderung möglich. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) laden zu einer regionalen Informationsveranstaltung für den Niederrhein ein. Konkret werden die Fördermöglichkeiten sowie die zugehörigen Antrags- und Verfahrensabläufe dargestellt. Die nötigen Informationen gibt es am Mittwoch, 16. Februar, 15 bis Uhr im Hotel Straelener Hof, Annastraße 68, in Straelen. Interessierte können sich noch bei der Kreis-Wirtschaftsförderung unter Telefon: 02821/72810 oder per unter info@wfgkreis-kleve.de anmelden. Einsichten ins kulturelle Gedächtnis Kreis Klever Kultourtage und der Internationale Tag der Museen: Museum Goch präsentiert sich mit einer Matinee, Mezzosopran und Museumsrallye GOCH Kunstvolles zur Semestereröffnung Kunstvoll und musisch eröffnet die VHS Goch das neue Semester. Mit der Vernissage zur Ausstellung Gegenständliches Malen mit Aquarellfarben mit Werken aus Herbert Heisterkamps Kurs beginnt die VHS offiziell den Reigen mit 450 Veranstlatungen, Seminaren und Kursen. Die Vernissage beginnt am Sonntag um 11 Uhr im Langenbergzentrum. Seite 9 SIE ERREICHEN UNS Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Mehr Kontakte finden Sie im Impressum GOCH. Die Grammophone sind entstaubt und poliert. Sie sind nämlich noch genauso funktionstüchtig wie zu ihren Glanzzeiten. Jetzt holt das Museum Goch seine nostalgischen Plattenspieler aus dem Depot hervor und wird an den Kreis Klever Kultourtagen die Schellackplatten auflegen und sonntags zur Matinee einladen. Das Museum Goch nimmt jetzt gerne an den Kreis Klever Kultourtagen am 14. und 15. Mai teil, weil der Fokus nicht mehr nur auf die großen Museen gerichtet ist, sondern auch die kleinen Häuser in die Organisation eingebunden sind, sagt Dr. Stephan Mann. Und das Programm ist diesmal umso bunter und größer und bricht auch mal aus den üblichen Museumsräumen aus. Führungen durch das Arnold-Janssen-Geburtshaus werden stattfinden. Das Haus zu den Fünf Ringen mit der stadtgeschichtlichen Abteilung des Museums wird geöffnet sein. Und Gesine van der Grinten wird in ihr Atelier am Bahnhof im alten, umgebauten Gepäcklager einladen und dort zehn beliebte Opernarien aus drei Jahrhunderten singen. Lyrisches Mezzo, Koloratur Mezzo und dramatisches Mezzo wird die Sopranistin erklingen lassen. Passend hierzu hat Martin Lersch ein Bühnenbild komponiert, das Das Geheimnis guter Seniorenbegleiter KREIS KLEVE. Das Ehepaar Adolf und Karin Hölzel begleitete zehn Jahre die Seniorenreisen für den Evangelischen Kirchenkreis Kleve. Schweren Herzens hören sie nun auf. Es ging nach Bad Gandersheim, Bad Sassendorf, Bad Enbach, Bad Rothenfelde und Bad Pyrmont. Das ganze Jahr über haben wir Dinge für die Reise vorbereitet, sagen die 70-Jährige und der 72-Jährige. Gesammelt wurden Bastelideen und Materialien. Dabei entstanden während der Reisen gefaltete Handtücher und bunte Halsketten. Wichtig war immer, dass die Senioren was zum Mitnehmen hatten, weiß Karin Hölzel. Ihr Geheimnis Dr. Stephan Mann freut sich auf viele interessante Gespräche an den Kreis Klever Kultourtagen. der guten Reisebegleitung schildern die Hölzels so: Wir haben Menschen begleitet und ihnen in Notsituationen geholfen. Das ehemalige Küsterehepaar der Evangelischen Kirchengemeinde Weeze bleibt zumindest dem Arbeitskreis Senioren des Kirchenkreises erhalten und kann nun in den Erinnerungen schwelgen, denn von jeder Reise gibt es ein Fotoalbum. Der Evangelische Kirchenkreis Kleve sucht nach rüstigen Menschen wie den Hölzels, die in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Seniorenreisen durchführen. Mehr Infos und zu allen Seniorenreisen unter Telefon: 02823/ an diesem Wochenende ebenfalls im Bahn-off des Bahnhofs zu sehen sein wird. Es gibt eben viele Orte in Goch, so Dr. Stephan Mann, die kulturell etwas zu bieten haben. Eine Museumsrallye für Kinder wird an beiden Tagen stattfinden. Abends gibt s Prosecco im Skulpturengarten. Und die laufende Ausstellung kann genauso besichtigt werden. Einsichten fügt sich nämlich optimal ein in die Vielfalt der Kreis Klever Kultourtage, die übrigens am 15. Mai einher gehen mit dem Internationalen Museumstag mit dem Motto Museen, unser Gedächtnis. In der Ausstellung Einsichten zeigt das Museum Goch noch einmal einen großen Querschnitt aller Werke, die das Kunsthaus in den vergangenen zehn Jahren jemals gezeigt hat. Dazu gehören Schenkungen und Ankäufe und mit ihnen eine ganze Reihe Erinnerungen. Alle Künstler, die hier gearbeitet haben, sagt Mann, haben das Haus aufgeladen und ihre Spuren hinterlassen. Manche sind noch spürbar, andere sichtbar. Die Sichtbaren werden in Einsichten noch einmal gezeigt. Somit dokumtieren wir auch unsere Arbeit, sagt er. Ich freu mich auf viele interessante Gespräche! Der Eintritt ins Museum und in alle anderen beteiligten Orte ist an den Kreis Klever Kultourtagen frei. Steffi Deckers Karin und Adolf Hölzel werden sich immer gerne an die Seniorenreisen und ihre Mitbringsel erinnern.

2 02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011 Wirbelwindzwerge und der traditionelle Dorftratsch Kappensitzungen der Spielvereinigung Kessel KESSEL. Die Kesseler Narrenschar feiert das ganze Karnevalswochenende lang. Denn am Samstag, 5. März, und am Tulpensonntag, 6. März, lädt die Spielvereinigung Kessel zu ihren beiden Kappensitzungen im Saal Stoffelen ein. Nach seinem gelungenem Debüt als Sitzungspräsident im letzten Jahr freut sich Achim Verrieth auch in dieser Session darauf, ein tolles Programm vor vollem Haus präsentieren zu können. Unter dem Motto De Kolping Karneval es 125 Joar ant Werk; nät so lang stett ons Kesselse Kerk sind im Spargeldorf närrische Stunden garantiert. Natürlich haben der amtierende Gocher Prinz XXL Marcus I. und seine liebreizende Prinzessin Anna I. mitsamt der schmucken Garde vom Kolping Karneval Komitee 1885 ihr Kommen angekündigt. Ein Großteil des Programms kommt aus den eigenen Reihen wie die Nachwuchstänzerinnen der Wirbelwindzwerge, Leonie Verrieth in der Bütt, ein Solomariechen, eine Playbackshow, der traditionelle Dorftratsch im Zwiegespräch sowie die Kesseler Back-Street-Boys die erstmalig die Kesseler Bühne erobern. Die Freunde der Wortbeiträge kommen an diesen beiden Abenden auf jeden Fall auf ihre Kosten, denn bei einer Vielzahl von Büttenreden ist ein Angriff auf die Lachmuskeln sicher. Komplettiert wird das Programm durch atemberaubende Tänze und hochkarätige Showeinlagen. Der Kartenvorverkauf für die beiden Kappensitzungen am Samstag, 5. März, und Sonntag, 6. März, jeweils ab Uhr, findet statt am kommenden Samstag, 19. Februar, ab 10 Uhr bei Stoffelen. Die Tickets für beide Abende zum Preis von jeweils sieben Euro werden ohne Kontingentbegrenzung angeboten. Cowboys, Prinzessinnen, Indianer - alle waren da und feierten einen kunterbunten Kinderkarneval im Landjugendraum in Hülm. Am Freitag, 18. Februar, lädt die KLJB hier zu ihrem Kostümball ein. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Rauschende Party mit sechs Garden GOCH. Zur traditionellen KCC-Night lädt der KCC Goch am kommenden Freitag, 18. Februar, ins Poorte Jäntje ein. Einlass ist ab Uhr, Beginn um Uhr. Die Prinzengarden samt Gefolge aus Kleve, Bedburg-Hau, Emmerich, Wesel, Bocholt und natürlich die Prinzengarde des KKK aus Goch mit Prinz Marcus I. und Prinzessin Anna I. werden dabei sein. Enterainer und Sänger Willi Girmes, die Sängerin Hilla Heien und Hermann Seeger sorgen für karnevalistisches Liedgut. Discopower wird für die richtige Partymusik sorgen. Jack, der die KCC-Night ins Leben gerufen hat, wird diesmal zum letzten Mal moderieren und dieses Amt nun an Daniela Toenders übergeben. Es werden keine großen Reden geführt, denn die KCC-Night ist eine große Party und hier wird mit den Prinzengarden und den zahlreichen Gästen eine rauschende Party gefeiert. Das wichtigste ist, es wird kein Eintritt erhoben. So hautnah war das Prinzenpaar noch nie Marcus I. (Knops) und Anna I. (Artz) und ihre Kolpinggarde sind überall All ihren Sponsoren stattet die Prinzengarde in diesen Tagen einen aufregenden Besuch ab. Bei ihrem Gang durch die Voßstraße hielten sie natürlich bei Photo Porst an und überreichten Raimund Czesnik ihren Prinzenorden. Die Bäckerei Bruns tritt für die Kolping-Prinznegarde in besondere Sponsorenerscheinung. Jürgen und Heike Bruns werden von Altweiber bis Rosenmontag das Catering im großen Festzelt organisieren. Beim Sponsorenbesuch der Prinzengarde wurde schon ein wenig gefeiert und das Speisenangebot getestet. Keine Meuterei, seit 50 Jahr nur Narretei Chronik und Sitzungen der IPK Pfalzdorf PFALZDORF. Nach der sehr gelungenen Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen bereitet die IPK sich auf den traditionellen Sitzungskarneval vor. Bei uns gibt s keine Meuterei, seit 50 Jahr nur Narretei! so lautet das Motto eines piratenstarken Abends am Samstag, 26. Februar, wenn ab Uhr die traditionelle große Kostümund Prunksitzung im Saal Tophofen steigt. Hier dürfen sich die Freunde guten Karnevals auf einen tollen Abend freuen, bei dem Büttenredner der Spitzenklasse genau so wenig fehlen werden wie die verschiedenen Tanzdarbietungen der IPK-Tanzmädchen. Auch der Fanfarenzug aus Pfalzdorf wird wieder zu den Höhepunkten der Sitzung zählen. Selbstverständlich wird auch das Prinzenpaar der Stadt Goch Prinz Marcus I. und Prinzessin Anna I. mit ihrer megastarken Garde des Kolping Karneval Komitees zu Gast sein. Über ein bunt kostümiertes Publikum würden sich die IPK ler freuen. Einige wenige Karten sind noch zum Preis von 7 Euro im Hotel Auler, bei Familie Merten unter der Telefonnummer 02823/ oder unter zubekommen. Wer also Kapitän Johannes Behet und Co- Kapitän Thomas Hagt mit der IPK-Manschaft auf dem Narrenschiff des Hotels Auler hautnah miterleben möchte, sollte nicht zu lange warten und rechtzeitig Karten und somit gute Plätze sichern. Wer sich für die ersten Schritte der IPK und deren Werdegang von 1961 bis 2011 interesiert und vieleicht ein wenig in alten Erinnerungen schwelgen möchte, kann dies in der 111 Seiten starken Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum der IPK tun. Mit fast 200 Bildern von früher bis heute und durch alte Sitzungsprotokolle, Zeitungsberichte, Büttenreden, vielen Geschichten wird der Leser in die Geschichte der IPK abtauchen können und sich vielleicht sogar selbst wieder finden. Die Chronik zum Preis von drei Euro gibt s in der Dorf- Apotheke Ulrich Schlotmann und der Bäckerei Jürgen Bruns in der Waterkuhlstraße in Pfalzdorf. GOCH. Ich lebe den Karneval, sagt Marcus I., aber ich liebe meine Familie. Denn Prinz ist er jetzt. Familienvater noch länger. Und so lautet sein Slogan für die restlichen Wochen bis Aschermittwoch: Abends Prinz, morgens Papa. Dass er seine Elternzeit zwar auch seiner Frau und den beiden Kindern widmet, viele Stunden aber eben auch im schwarzgelben Ornat unterwegs ist, klappt hervorragend, sagt der 34-Jährige. Die erste Sessionshälfte ist bereits geschafft. Noch genau 21 Tage - dann soll diese XXL-Session allerdings schon vorbei sein. Wer mag daran schon denken?! Schließlich stehen dem Prinzenpaar in Goch noch rund 200 Termine bevor. Der Saalkarneval ist gerade erst in Fahrt gekommen. Und zwischen Altweiber und Aschermittwoch haben wir 70 Auftritte, sagt Prinz Marcus I. (Knops). Das ist zwar auch Stress, aber eine besondere Zeit, strahlt er. So viele glückliche Momente und Menschen, die sich freuen, habe ich noch nie erlebt, lacht er. Vor allem die ganz neue Aktion der Kolping-Prinzengarde, Prinzenpaar hautnah, scheint sich zu einer Marke zu entwickeln. Rund 600 Bewerbungen sind eingegangen. Leider können Marcus I. und Anna I. (Artz) nur neun Gewinner hautnah besuchen. Eine Familie hat ihr ganzes Haus ausgeräumt, erzählt Anna I., die für diesen Besuch dann auch ihre gesamte Garde mitgebracht hat. Doch 90 närrische Gardisten, Funken und Spielmannsleute finden auch dort Platz, wo das Prinzenpaar ganz klassisch auf der Couch bei ihren Gastgebern zu Besuch ist. Die Gewinner der Aktion Prinzenpaar hautnah werden ganz bewusst rein zufällig ausgewählt. Damit jeder eine Chance hat, sagt Marcus I. Denn es gibt zwei Dinge, die ihm in dieser Session besonders wichtig sind: Tradidtion und Innovation! Mit all ihren neuen Aktionen ist die Kolpinggarde überall, wo man sie erwartet. Wir gehen in die Wohnfamilien, in die Kindergärten, in Seniorenheime und kommen auch zu den Leuten nach Hause, damit jeder die Möglichkeit bekommt, das Prinzenpaar zu sehen, sagt Anna I., auch die, die nicht in den großen Sälen mitfeiern können. Wer allerdings die vielen Gleichgesinnten sucht, der kommt an der Narrenburg in der Mühlenstraße nicht vorbei. Das Kolpinghaus, erzählt Marcus I., platzt an manchen Tagen aus allen Nähten und ist Anlaufstelle für alle geworden, die gerne Karneval feiern. Auch für die Gardisten. Unser Motto,Spaß an der Freud hat alle geprägt. Wer s nicht glaubt, braucht nur ins Internet schauen. Denn auch das ist in dieser Session neu: (Fast) jeder Schritt des Prinzenpaares wird virtuell dokumentiert und getwittert. Für Marcus I. und Anna I. allerdings sind die ganz großen Partys erst mal vorbei. Wir müssen dem Schlafmangel vorbeugen und trinken fast keinen Alkohol, meint Anna I. Denn gerade jetzt werden ihre Prinzessinnentage anstrengender. Die Vormittage verbringe ich am Schreibtisch und lerne, dann sitze ich beim Frisör. Denn die Studentin ist Perfektionistin. Bis Haare und Kleid in Form sind, stehen Prinz, Adjutanten und Garde schon in den Startlöchern. Alle sind sehr diszipliniert und die Stimmung ist sehr harmonisch, sagt der Prinz. Aschermittwoch wird sicherlich einer seiner schlimmsten Tage im Leben. Dann ist alles vorbei und ich falle sicher in ein schwarzes Loch. Wenn sein Wunsch erhört wird, will er anschließend mit seiner Familie Urlaub in Bayern machen. Wenn Anna I. an Aschermittwoch die Bühne verlässt, geht s für sie im Hörsaal weiter. Im Sommer steht dann ihre Bachelorarbeit an. Während die Prinzessin noch fürs Lehramt studiert, wird Marcus I. Anfang April erst wieder vor seine Schüler treten und unterrichten. Umso mehr wissen beide diese Session zu schätzen: Diese Zeit ist ein Geschenk, sagt Marcus I. Weiter kann ich es im Gocher Karneval nicht bringen. Danach, sagt er, werde ich mich ganz neu einbringen ins Festkomitee. Mit seiner Prinzgestellung hat das Kolping Karnevals Komitee schon enorm Fahrt aufgenommen: Es gibt ein neues Logo, eine Chronik zum 125-jährigen Jubiläum, jede Menge Wurfmaterial und den neuen Kinderorden, der in allen Kindergärten und Schulen verteilt wird. Wir möchten eben hautnah bei allen Menschen sein, sagt Anna I. Steffi Deckers Anna I. und Marcus I. wollen überall gute Laune verbreiten und die Menschen glücklich sehen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Im Kinderkarneval des Kolping Karnevals Komitee feiert jeder gerne mit - ob Jung ob Alt. Und der Kostümfantasie sind niemals Grenzen gesetzt. Nachwuchskünstler und Heiratsvermittler der Bütt Schlachtfest der KAB Goch mit dem Prinzenpaar GOCH. Wie man s macht, macht man s verkehrt. Unter diesem Motto musste Paul Koenen beim Schlachtfest der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung, Ortsverein Goch, als Erster und als Eisbrecher in die Bütt. Theo Janhsen und Georg Halmans moderierten diesen karnevalistischen Teil des Schlachtfestes der KAB. Die junge Nachwuchskünstlerin Leonie Verrieth erzählte von ihren Erlebnissen in den Familien, wenn sie als Babysitter tätig war. Beim nächsten Programmpunkt konnte die neu erworbene Bühne, deren Anschaffung durch eine großzügige Spende der Volksbank an der Niers ermöglicht wurde, ihre Belastbarkeit unter Beweis stellen: Das Gocher Prinzenpaar Marcus I. (Knops) und Anna I. (Artz) waren mit ihren Gardisten und Funken zu Gast. Nach der Ehrung der ältesten Besucherin und des ältesten Gastes durch das Prinzenpaar, tanzte eine kleine Gruppe von Funken den Gardetanz. Bei dem anschließenden Zwiegespräch sprach Frau Fliegenschiss (Paula van Ackeren) bei der Heiratsvermittlung Frau Romba (Gertrud Lukassen) vor, um eine Annonce aufzugeben. Wie in den vergangenen Jahren musste Willi Spaans auf der Bühne in einem fast voll besetztem Saal sich mit den alltäglichen Gegebenheiten in Goch und Umgebung beim Telefonieren beschäftigen. Anschließend berichtete Isolde Görtz von ihren Kurerlebnissen. Bevor zum Abschluss des Bühnenprogrammes auch die KAB-Männergruppe mit einer Playback-Show nochmals das närrische Volk unterhielt, hatte Willi Spaans nochmals die Gelegenheit bei einer musikalischen Rollatorfahrt, die Lachmuskeln der Anwesenden zu strapazieren. Bei der anschließenden Tombola des KAB-Schlachtfestes, mit dessen Erlös die Beiträge des karnevalistischen Teils des Abends finanziert werden, gab es einen Frühstückskorb als Hauptgewinn und zahlreiche (Fleisch-) Preise zu gewinnen.

3 MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 03 Empfang der Bundeswehr GOCH. Zum Neujahrsempfang hatte die Kameradschaft ERH Unterer Niederrhein eingeladen. Unter den Gästen waren die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Goch, Gabi Theissen, die FDP-Politiker Holger Ellerbrock und Ferdinand Heinemann und von Seiten des Bundeswehrverbandes waren der Landesvorsitzende West, OTL Thomas Sohst sowie der Landesvorsitzende ERH West, OTL a.d. Wolfgang Thiemann dabei. Nachdem der Vorsitzende, StFw a.d. Schäpers alle begrüßt hatte, wurde dem OTL a.d. Peter von Groddeck durch den Landesvorsitzenden die Ehrenmedaille für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehrverband überreicht. Nach Vorträgen des Landesvorsitzenden und Holger Ellerbrock über aktuelle politische Themen wurden von den Anwesenden in gemütlicher Runde ausgiebig diskutiert. Schlafmützen aufgepasst... UEDEM. Schlafmützen aufgewacht, heut wird geschunkelt und gelacht. So lautet das Motto der Lebenshilfe Kleve, die am Samstag, 19. Februar, Karneval im Bürgerhaus in Uedem feiert. Beginn ist um 11 Minuten vor 3. Der Sitzungspräsident Mike Theissen wird durch das bunte Programm führen, das mit den Viktoria Funken, K6, den Fidelitas Knöllekes keine Wünsche offen lässt. Die Prinzengarden aus Goch und aus Kleve haben ihr Kommen zugesagt. Außerdem treten auf: Die Kellersänger aus Asperden, das G-Team Uedem, die Tanz- und Reitergarde Goch und die Freizeitgruppe Uedem. Der Eintritt kostet drei Euro. Prinzenpaar beim Spieletreffen GOCH. Beim Spieletreffen für Jung und Alt in der AWO-Seniorenbegegnungsstätte Markt 15 in Goch ist auch das Prinzenpaar Marcus I. (Knops) und Anna I. (Artz) zu Gast. Los geht s am Freitag, 18. Februar, um 15 Uhr für alle, die einen schönen Nachmittag verbringen möchten. Erhard Braun aus Süchteln hat die karnevalistische Karriereleiter schon in ihren höchsten Sphären erklommen. Natürlich war er in seiner Heimar schon Prinz, aber auch Sitzungspräsident, chef des Rosenmontagszuges, Minister. Darüber hinaus engagiert der 62-Jährige sich in der Heimatkunde. Er segelt und spielt leidenschaftlich gerne Skat. Für all seine närrischen Taten, mit denen Erhard Braun seit Jah r und Tag den Brauchtum rund um den niederrheinischen Karneval pflegt, verlieh ihm die 1. GGK Rot-Weiß Goch nun ihren Orden und eine Urkunde. Showtänze, Lacher und der Witzbold des Jahres IPK-Herrensitzung: Der Sitzungskarneval ist auch in Pfalzdorf im vollen Gang PFALZDORF. Die vierte Pfalzdorfer Herrensitzung der IPK Pfalzdorf mit seinen ausverkauften Reihen versprach den Herren ein fünf Stunden andauerndes Programm voller karnevalistischer Leckerbissen für Augen und Ohren. Pünktlich um Uhr begrüßte der Sitzungspräsident Peter Janssen unter dem Motto Bei uns gibt s keine Meuterei, seit 50 Jahr nur Narretei!, einen Saal voller feierfreudiger Männer. Stets mit dabei die Mädels der Tanzgarde der IPK, die auch zugleich nach der Begrüßung der Gäste und Ehrengäste mit ihrem Gardetanz schwungvoll ins Programm einstiegen und die Männer auf Anhieb dazu brachten, jeden Schritt und Tritt der jungen Damen aufmerksam zu verfolgen. Wer auch zum Ende des Gardetanzes noch nicht genug gesehen hatte, der wurde später im Programm noch mit einem grandiosen Showtanz überrascht. Nicht fehlen durften natürlich die Büttenredner. Eisbrecher war der Pfalzdorfer Manfred Ossenkopf, der seine Bütt in Reimform darbrachte. Er begeisterte ebenso wie Die Erdnuss, alias Stefan van den Eertwegh, Sieger des Wettbewerbs Witzbold des Jahres der ARD-Sendung Verstehen Sie Spaß? Aus Düsseldorf kam Manni der Rocker, ein Meister seines besonderen Faches und Humorverkäufer der Spitzenklasse. Seine Witze über Alkoholkontrollen und Klassentreffen sorgten für jede Menge Lacher. Auf den Bühnen der karnevalistischen Hochburgen Köln und Düsseldorf erfolgreich ist auch Dirk Elfgen, der nicht nur mit kölschen Karnevalshits von heute, gestern und morgen den Saal zum Toben brachte. Wie es sich für eine zünftige Herrensitzung gehört, dürfen natürlich auch die Nummerngirls nicht fehlen, die die Stimmung im Saal zum Kochen brachten. Natürlich besuchte auch das Prinzenpaar der Stadt Goch Prinz Marcus I. und seine Lieblichkeit Prinzessin Anna I. vom Kolping Karneval Komitee Goch samt Garde, Tanzmädchen und musikalischer Begleitung, die gutgelaunten Herren. Getreu ihrem Motto Von früher bis heut, 125 Jahr Spaß an der Freud zelebrierten sie Karneval mit Herz und Tradition und sorgten somit für super Stimmung im Narrenvolk. Ebenso die aus Bedburg- Hau angereiste Prinzessin Carina I. vom BSV Till-Moyland 1908 e. V., die mit ihrem Adjutanten Norbert und ihrer Garde ihrem Motto nach Schlumpfenpower verbreiteten. Die Pfalzdorfer Schützenmädels und die Germania Girls aus Materborn bekamen von den Herren viel Beifall für ihre Showtänze. Gekrönt wurde das Programm von einer Brazil-Dancingshow. Wieder einmal konnte der Sitzungspräsident Peter Janssen nach einem bunten Finale auf eine gelungene Herrensitzung zurück blicken und die begeisterten Jecken zur Fortsetzung am 28. Januar 2012 einladen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Spielparadies im Pfarrheim GOCH. Zu einem gemütlichen Nachmittag waren alle Eltern eingeladen, die im vergangenen Jahr in der Pfarrgemeinde St. Arnold Janssen ein Kind zur Taufe gebracht hatten. Möglich gemacht hatte dies der Familienausschuss, der traditionell zu diesem Treffen einlädt. So füllte sich am frühen Nachmittag das Pfarrheim Arnold- Janssen mit rund 70 großen und kleinen Menschen - denn nicht nur die Eltern waren eingeladen, sondern auch die Neugetauften und die Geschwisterkinder. Aus diesem Grund hatte sich eine Hälfte des Pfarrsaales dank Spielteppichen und -matten aus dem Kindergarten und Bilderbüchern aus der Bücherei Liebfrauen in ein Spielparadies verwandelt. Die andere Saalhälfte ließ schon die leckere und frühlingshaft gedeckte Kaffeetafel erkennen. Zunächst jedoch blieb genügend Zeit, damit sich die Teilnehmer - vor allen Dingen die muntere Kinderschar - etwas aneinander gewöhnen konnten. Nach der Begrüßung durch den Diakon Werner Kühle fand in der Werktagskapelle der Arnold-Janssen-Kirche ein kurzer Dank-Wortgottesdienst statt. Die Kinder konnten mit in die Kirche genommen werden oder - wenn sie mochten - im Spielparadies in der liebevollen Obhut einiger netter KJG-Mitglieder bleiben. Zum abschließenden persönlichen Blasius-Segen wurden dann alle Kinder geholt. Danach wartete im Saal ein schönes Kuchenbüfett mit Selbstgebackenem sowie Kaffee, Tee, Kakao und kalten Getränken. In lockerer und fröhlicher Runde konnten Erfahrungen ausgetauscht werden und die Eltern konnten ihren Kindern bei ihren ersten zaghaften Kontaktversuchen sehen. Noch Karten für Fidelitas-Sitzung UEDEM. Für die beiden Sitzungen der Karnevalsgesellschaft Fidelitas Uedem am Samstag, 26. Februar, um Uhr und am samstag, 5. März, um Uhr gibt es noch Karten im Bürgerhaus Uedem und bei Geschenkideen Binn in der Mühlenstraße zu erwerben. Sollten an den Sitzungstagen selbst noch Karten zur Verfügung stehen, können diese selbstverständlich auch noch an der Abendkasse erworben werden. Außerdem sucht der KKG Fidelitas Uedem noch Kinder im Grundschulalter, die am Uedemer Kinderkarnevalsumzug am Veilchendienstag gerne teilnehmen möchten. Interessierte können sich melden bei Regina Rohr unter Telefon: 02825/ Letzte Gelegenheit um noch schöne Kunst-Objekte zu Superpreisen zu erwerben. Denn am 28. Februar 2011 schließen wir endgültig unsere Galerie. Luxemburger Platz Kevelaer Telefon /6431 Fax /70364 ANZEIGE ANZEIGE Neueröffnung unseres Sanitätshauses in der Bahnhofstraße 35 in Rheinberg am 18. und 19. Februar Wir freuen uns auf Ihren Besuch. medi gratuliert zur Neueröffnung. Orthopädietechnik Sanitätshaus Rehatechnik Bahnhofstraße Rheinberg Telefon 02843/ Sanitaetshaus.dahmen@web.de Ihr direkter Draht zur Zeitungsverteilung der Niederrhein Nachrichten 02831/ Wenn Sie Fragen zur Zustellung haben, dann rufen Sie uns an. Sie erreichen uns montags bis freitags von Uhr Windpocken ernster als man denkt Erst waren es ein paar Pusteln und dann wurde daraus eine schwere Infektion mit hohem Fieber. Windpocken sind längst nicht so unkompliziert, wie viele Eltern immer noch meinen. Von den jährlichen rund Windpocken-Fällen verlaufen über 16 Prozent schwer. Mehr als Kinder kämpfen mit Komplikationen: bakterielle Hautinfektionen, Hirn- und Lungenentzündung. In Einzelfällen wurden sogar Schlaganfälle dokumentiert. Noch dramatischer können Windpocken bei Jugendlichen oder Erwachsenen Bauchschmerzen, Unwohlsein und Durchfall Millionen Menschen leiden an Allergien und Unverträglichkeiten Immer mehr Menschen können Lebensmittel nicht vertragen oder reagieren allergisch. Lebensmittel lösen bei ihnen Bauchschmerzen, Unwohlsein oder Durchfall aus. Aber auch Hautbeschwerden und Depressionen können durch Allergien und Unverträglichkeiten ausgelöst werden. Oft ist das Getreideeiweiß Gluten, das in Weizen, Roggen und Gerste vorkommt, verantwortlich. Zudem steckt Gluten als Zusatzstoff verborgen in vielen Lebensmitteln. Gluten kommt praktisch überall vor: Brot oder Nudeln, Bier und Pizza enthalten das Getreideeiweiß. Hunderttausende von Menschen sind von der Weizenallergie, wie Zöliakie und Sprue umgangssprachlich bezeichnet wird, betroffen und Experten vermuten eine hohe Dunkelziffer. Leider sind viele Ärzte mit der Diagnostik von verlaufen. In der Schwangerschaft kann die Infektion lebensbedrohlich für Mutter und Kind sein. Die STIKO empfiehlt die Impfung seit 2004 für alle Kinder ab vollendetem 11. Monat; seit letztem Jahr in zwei Impfdurchgängen. Mit einer Vierfach- Impfung auch gegen Masern, Mumps und Röteln ist das mit zwei Pieksen möglich. Die zweite Impfung kann schon vier Wochen später erfolgen. Unter gibt es den Vergissmeinnicht-Service, der per Mail an die nächsten Impfungen erinnert. (mso/foto: wedo) Allergien und Unverträglichkeiten überfordert und für die Patienten beginnt ein langer Leidensweg. Während die Diagnose bisher nur durch aufwendige und schmerzhafte Untersuchungen möglich war, gibt es jetzt den GlutenCHECK. Foto: istock Photo Dieser Test kann zuhause durchgeführt werden und gibt in 5 Minuten Sicherheit, ob eine Gluten-Unverträglichkeit vorliegt. Der Test wird von der NanoRepro AG hergestellt und ist rezeptfrei in der Apotheke und auf erhältlich.

4 04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011 KW So stehen Ihre Sterne KAB-Fahrt ins Allgäu Widder Träumen macht Spaß! Beschränken Sie sich aber darauf, das in der Liebe bzw. mit dem Partner zu tun. Im Job sollten Sie Ihre Sinne gut beieinander haben und klaren, realistischen Durchblick walten lassen. Stier Gehen Sie locker und gelassen an die Dinge heran. Beruflich wie privat wird man Ihnen nichts Übermenschliches abverlangen. Pflicht hin, Pflicht her heute darf das Privatleben stärker zu seinem Recht kommen. Zwilling Sie sind heute in der Lage, besonders zuvorkommend auf andere zuzugehen. Das erleichtert es wenn Sie Vorgesetzte von Ihren Plänen überzeugen wollen. Je flexibler Sie heute handeln, desto besser. Krebs Wenn Ihr Chef sich heute sehr unklar ausdrückt, müssen Sie nachfragen. Missverständnisse sollten nämlich gar nicht erst aufkommen Auch in der Partnerschaft geht es darum, dass Klartext geredet wird. Löwe Sie brauchen Sie sich heute ganz bestimmt kein Bein auszureißen. Doch da Vorgesetzte Sie immer noch recht wohlwollend beobachten, sollten Sie Ihr übliches Pensum besonders gründlich und gewissenhaft durchziehen. Wenn Sie diesen Raum für Ihre Werbung reservieren möchten, dann rufen Sie uns an: Tel / Frau Beyhan Türkseven Niederrhein Nachrichten Fyle - Fotolia.com Jungfrau Es sieht danach aus, dass die Liebe das erfreuliche Thema des Tages wird. Venus und Jupiter geben jedenfalls auch heute die Bahn frei für innige bis leidenschaftliche Stunden zu zweit. Genießen Sie das Leben! Waage Es könnte sein, dass Sie heute ein bisschen durchhängen, aber nur ein bisschen. Unternehmen Sie ein paar Dinge, die Sie aufbauen. Ein Telefonat mit guten Freunden tut es zur Aufmunterung natürlich auch. Skorpion Die Liebe darf heute für den Schützen den absoluten Vorrang haben. Ziehen Sie dabei nicht nur leidenschaftliche, sondern auch zärtliche Register. Sorgen Sie bitte auch für eine romantische Atmosphäre. Schütze Da die Sterne Ihnen heute nicht dazwischenfunken, können Sie diesen Tag nach freiem Ermessen gestalten. Allerdings sollten Sie sich dem Partner vorsichtshalber etwas intensiver widmen. Steinbock Dieser Tag scheint voller Überraschungen zu stecken. Im Job sind diese nicht immer von angenehmer Natur, in der Liebe schon eher. Bewahren Sie rund um den Arbeitsplatz deshalb einen kühlen und klaren Kopf Wassermann Leider kann es derzeit zu Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten kommen, weil Sie entschieden zu dickköpfig und Be-sitz ergreifend sind. Streiten Sie nicht mit dem Partner, küssen Sie ihn lieber. Fische Im Laufe des Tages dürfte das Stimmungsbarometer spürbar steigen und abends wird Ihre unternehmungslustige und gesellige Seite aktiviert. Da sollten Sie sich natürlich keinen Zwang antun. Fahrlehrgang für Kutschfahrer Ein Fahrlehrgang für Kutschfahrer findet im Frühjahr beim Reitund Fahrverein von Driesen Asperden-Kessel statt. Mit diesem Frührerschein erwerben die Teilnehmer das Fahrabzeichen der Klasse III und IV. Lehrgangsleiter sind der Landgestütshauptwärter Christian Koller in Verbindung mit dem vereinseigenen Ausbilder Heinz Wehren. Alle Interessierten sind zu einem Informationsabend am Montag, 28. Februar, um 20 Uhr in die Reithalle Asperden, Maasstraße 30 in Asperden eingeladen. Weitere Informationen über den Lehrgang und alle weiteren Termine sind zeitnah unter nachzulesen. NN-Foto: privat GOCH. Warum ins Ausland fahren, wenn Deutschland doch so viel Schönes zu bieten hat? Mehr als zehn Fahrten in fast alle Regionen hat der KAB- Unterbezirk Goch bisher schon durchgeführt und immer noch wird etwas Neues gefunden! In diesem Jahr geht es von Samstag, 9. Juli, bis Samstag, 16. Juli, ins Allgäu. Imposante Alpengipfel, sanfte Hügel und mehr als zehn idyllische Seen - die Gegend rund um Schloss Neuschwanstein ist eine der schönsten bayerischen Urlaubslandschaften. Im Herzen der Region liegt der Urlaubsort Füssen. Mit rund Einwohnern ist Füssen südlicher Endpunkt der Romantischen Straße, Etappenort an der Deutschen Alpenstraße und höchstgelegene Stadt in Bayern. Während dieser Studienfahrt besichtigen die Teilnehmer die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, Linderhof, Wieskirche, Kloster Ettal, Oberammergau, Garmisch- Partenkirchen, Mittenwald, Forggensee, Starnberger See, Oberstdorf, Kleinwalsertal. (Änderungen vorbehalten!) Mehr Infos und Anmeldungen bei Wolfgang Albrecht unter Telefon 02823/ oder per unter wa21344@alice-dsl. net. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Vergabe der Plätze. Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: Geldern Marktweg 40 c Tel / Fax Alpen-Veen Martinseck 1 Tel / Fax Größe A = c 21,- Größe B = c 15,- Größe C = c 30,- B Preise für Gesamtausgabe zzgl. MwSt. Hallo Oma, zu Deinem 65. Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Jens und Nicole A Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller geb. Meyer Die Trauung ist am in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 C Janine 52 cm 3630 g Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. René und Kirsten Carduck Kevelaer Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug Schalten Sie Ihre Anzeige online Rubrik: Familienanzeige Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«in der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. Anzeigengröße: A B C Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Konto-Nr.: Bankinstitut: Name: Straße: PLZ/Ort: Unterschrift: BLZ: Vorname: Telefon: Die Reisemobilsegnung durch den Wallfahrtsseelsorger Pater Hans Peters ist der Höhepunkt der Reisemobilwallfahrt. Spiritueller Treffpunkt für alle Reisemobilisten 4. Arnold-Janssen-Reisemobilwallfahrt vom 21. bis 24. Juli in Goch GOCH. Zum Treffpunkt für Reisemobilisten aus Nah und Fern wird der Wallfahrtsort Goch wieder ab dem 21. Juli. Zum vierten Mal findet dann die viertägige Arnold-Janssen- Reisemobilwallfahrt mit einem ganz besonderen Programm auf dem Friedensplatz statt. Nach der traditionellen Eröffnung der Arnold-Janssen-Reisemobilwallfahrt am Donnerstag ist eine Kerzenmesse zu Ehren des heiligen Christophorus der Beginn des spirituellen Programms. Alle weiteren Veranstaltungstage beginnen wieder mit dem beliebten gemeinsamen Frühstück und der anschließenden Morgenandacht. Gut gestärkt sind die Besucher dann gerüstet für die zahlreichen Unternehmungen, die im weiteren Tagesverlauf geplant sind: Zum Beispiel das beliebte Paddeln auf der Niers. Um das Gemeinschaftserlebnis noch weiter zu stärken, haben die Veranstalter der Stadt Goch und der katholischen Pfarrgemeinde St. Arnold Janssen besonders großen Wert darauf gelegt, die Gestaltung des Abendprogramms stärker auf den Friedensplatz zu konzentrieren. Für ausgelassene Stimmung sorgen Paddeln auf der Niers ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung in Goch. zwei bunte Abende im Festzelt wo tolle Live-Musik, leckere Speisen und Getränke gute Laune garantieren. Spiritueller Höhepunkt der Wallfahrt ist der Freiluftgottesdienst am Sonntag im Atrium der St.-Arnold-Janssen-Kirche. Im Anschluss startet die Reisemobilprozession vom Friedensplatz aus durch die Gocher Innenstadt zur Kirche St. Maria Magdalena. Dort findet die Segnung der Reisemobile durch den Wallfahrtsseelsorger Pater Hans Peters (SVD) statt. Die Teilnahme an der Reisemobilwallfahrt 2011 kostet pro Fahrzeug 30 Euro. Im Veranstaltungspreis enthalten sind vier Übernachtungen auf dem Gocher Friedensplatz inklusive Strom sowie Ver- und Entsorgung. Nähere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter oder bei Torsten Kauling unter Telefon: 02823/

5 MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 05 Gitarrenspiel nach Noten GOCH. Gitarre erlernen mit Hilfe von Kinder- und Volksliedern. Für Lehrer/innen, Erzieher/innen, Freizeitpädagogen und für jeden, der das Gotarrenspiel nach Noten erlernen will, bietet die VHS Goch einen Kurs im Langenbergzentrum an. Wer das Gitarrenspiel mit Noten erlernt, hat den Vorteil, dass er sich jedes noch so unbekannte Lied selbst erarbeiten kann. Ziel ist es, auf den Melodiesaiten einfache Songs zu spielen. Gleichzeitig werden die Teilnehmer lernen, die Rhythmik richtig zu lesen und zu spielen. Auch das Akkordspiel wird hier intensiv bearbeitet. Der Spaß am melodischen Spiel steht im Vordergrund. Eine Gitarre und wenn möglich Fußbank und Notenständer mitbringen. Der Kurs Gitarrenspiel nach Nioten findet statt am Samstag, 19. Februar, von 11 bis Uhr im Langebergzentrum in Goch. Mehr Informationen und Anmeldungen bei der VHS Goch unter Telefon 02823/ Kleine Pipilottas und starke Piraten tanzten in der Keppelner Dorfschule und feierten einen bunten Kinderkarneval. Am Sonntag, 20. Februar, lädt die KG Queekespiere zur ersten Nachmittagssitzung ein. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Die Kiga-Spatzbörse mit Sachen für den Frühling Am 18. und 19. März im Irmgardis-Kindergarten HÜLM. Die Kiga-Spatz- Frühjahrs- und Sommerbörse im Irmgardis-Kindergarten in Hülm findet statt am Freitag, 18. März, von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, 19. März, 9 bis 11 Uhr. Am Dienstag, 15. März, und am Mittwoch, 16. März, jeweils von 8.30 bis Uhr und von 14 bis 16 Uhr können saubere und guterhaltene Frühjahrs- und Sommerkleidung in den Größen 56 bis 188 sowie Umstandsmode, vollständiges Spielzeug, Kinderwagen (mit Klappanleitung), Fahrradsitze, Fahrräder, Kinderzubehör wie Betten, Laufhilfen, Wiege abgegeben werden. Auch Sachen für Teenager bis Größe M und neuwertige Schuhe nimmt der Irmgardis-Kindergarten an. Nicht angenommen werden beschädigte, unvollständige oder verschmutzte Sachen, Strümpfe, Socken, elektrische Geräte, Bodys sowie Unterwäsche. Wer der Kiga-Spatzbörse Sachen zur Verfügung stellen möchte, sollte eine Liste der einzelnen Preise mitbringen. Pro angefangener Liste mit maximal 30 Teilen wird eine Startgebühr von zwei Euro erhoben. Während der Annahme sowie an den Verkaufstagen bietet der Kindergarten eine Kinderbetreuung an. Eine Cafeteria sorgt am Freitag und Samstag für das leibliche Wohl. Alle Eltern sind eingeladen, nach Herzenslust zu stöbern. 20 Prozent des Verkaufserlöses erhält der Kindergarten. Von diesem Geld möchte der Irmgardis-Kindergarten ein größeres Projekt finanzieren. Eingenommenes Geld und nicht verkaufte Sachen können am Montag, 21. März, während der Öffnungszeiten von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr abgeholt werden. Mehr Infos unter Telefon 02823/ Jeden Tag ein bisschen besser. Obst/Gemüse Angebote gültig ab Donnerstag, KW 07 BAHLSEN Pick up! Choco oder Choco & Milch 336 g Packung JACOBS Cronat Gold 100 g 2, g Glas 5.99 JACOBS Cappuccino versch. Sorten, Kilopreis 4,98/3, g/500 g Beutel Riegel gratis = Ramazzotti Kräuterlikör aus Italien, 30% Vol., Literpreis 11,99 0,7 Liter Flasche 8.99 Fairy Geschirrspülmittel, Literpreis 1, ml Flasche 1.19 TEEKANNE Früchte- oder Kräutertee verschiedene Sorten 40/50er Aufgussbtl SONNEN BASSERMANN Suppen versch. Sorten, die beliebtesten Sorten mit 11% mehr Inhalt, Literpreis 2, ml Dose Aus unserer Tiefkühlung: LANGNESE Königsrolle Eis nach Fürst Pückler-Art 1000 ml Packung 1.29 IGLO Gemüse-Ideen verschiedene Sorten, z.b. Pfannengemüse italienisch, tiefgefr., Kilopreis 4, g Packung1.99 Karbonaden- Rollbraten aus dem zarten, mageren Schweinerücken 1kg 4. HENGSTENBERG Knax Gewürzgurken ATG 360 g, Kilopreis 2, ml Glas Italienische Tafelbirnen»Abate Fetel«, Klasse I Italienische Tafeläpfel»Braeburn«,»Golden Delicious«oder»Gala Royal, Sorte Tenroy, Klasse I 1kg1.79 Deutsche Speisekartoffeln festkochend, vorwiegend festkochend oder mehlig kochend, Sorte siehe Etikett, Klasse I, Kilopreis -,80 Die Anbauflächen in der Soester Börde gehören zu den Fruchtbarsten und Besten in ganz Deutschland. Hier wachsen geschmackvolle, qualitativ hochwertige und lagerfähige Kartoffeln 2,5 kg Beutel1.99 Frische Stielkoteletts ideal zum Braten in der Pfanne 1kg3.79 Orig. Schwarzwälder Schäufele eine süddeutsche Spezialität, mild gepökelt und geräuchert 1kg5.99 Frische Putenmedaillons HKL A, aus kontrollierten Betrieben, besonders zart 1kg4.99 KÜHNE Rotkohl ATG 770 g, Kilopreis 1,03 = 850 ml Glas An der Wurst- und Käsetheke DANONE Frucht Zwerge Kilopreis 2,93 6 x 50 g Packung Spanischer PFANNI Kartoffel Püree»Das Lockere«+ 130 ml mehr Inhalt + 1 Beutel gratis = 4 x 3 Portionen- Packung MESCHEDE Westfälischer Knochenschinken luftgetrocknet oder geräuchert, mindestens 7,5 Monate gereift 100 g1.79 Serrano-Schinken»Jamones Segovia Especial«, mit Meersalz gesalzen 100 g1.99 REINERT Sommerwurst mildwürzig im Geschmack, im Tuch über 1.79 g-.99 Buchenholz geräuchert 100 Beemster, alt Nordholland-Käse, vollmundig und würzig im Geschmack, mindestens 10 Monate gereift, 48% Fett i.tr. 100 g-.99 BLEND-A-MED Zahncreme extra frisch oder weiß, 100 ml 1, ml XXXL-Tube 99 1 kg1.29 Angebot gültig für Donnerstag bis Samstag Griechische oder italienische Kiwis»Hayward«, Klasse I Stück 3Tage! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte. SCHAUMA Shampoo 400 ml Flasche, Literpreis 2,48 oder Spülung, 250 ml Flasche, 100 ml -,40 je Flasche 1.99 Philadelphia Frischkäsezubereitung, verschiedene Sorten, 100 g -, g Packung 1.19 BAUER Fruchtjoghurt 3,5% Fett, 100 g -, g Becher -.55

6 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 01 MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011 Schweden-Pop und Kult-Hits in der Klever Stadthalle Die Show ABBA Hautnah gastiert am 27. März in der Schwanenstadt KLEVE. Zehn Jahre lang haben Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn mit der Gruppe ABBA von 1972 bis 1982 die internationale Popmusik bestimmt. Die schwedisch-deutsche Produktion ABBA Hautnah spielt die Kult-Hits im Original-Sound und bringt das ABBA-Feeling fast originalgetreu live auf die Bühne. Am Sonntag, 27. März, ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), gastiert die Show in der Klever Stadthalle. Die für ABBA besonders typischen Frauenstimmen harmonieren perfekt, und durch die schwedische Sängerin Karin Hylander wird selbst der Akzent von Agnetha wieder lebendig. Gemeinsam mit Susanne Hayo (Anni-Frid), Frank Weise (Benny) und Heiko Pagels (Björn) und einer Gruppe von professionellen Musikern wird in einer mitreißenden Show geboten, bei der Partystimmung garantiert ist. Bewusst haben sich die Produzenten der Show, die auch für Musical Highlights und Musical Hautnah verantwortlich Sie zeigen mit ABBA Hautnah eine mitreißende Show: (v. l.) Susanne Hayo, Frank Weise, Heiko Pagels und Karin Hylander. Foto: privat sind, dafür entschieden, bei ihrer Tour durch mehr als 40 Städte in Deutschland nur in kleineren und mittleren Hallen zu gastieren. Dort ist die gewünschte Nähe zum Publikum gegeben, und aufgrund der deutlich niedrigeren Hallenkosten im Verglich zu den großen Arenen sind günstige Eintrittspreise möglich. Tickets zum Preis von 39,30 bis 44,80 Euro sind erhältlich beim Bürgerbüro der Stadt, beim Klever Reisebüro, bei allen bekannten Ticket-Online-Vorverkaufsstellen und unter Telefon 0800/ Kevelaerer Tanztreff NEU NEU NEU Neue Tanzkurse ab sofort und ab März Grundkurs - Stufe 1 für Paare Grundkurs - Stufe 1 für Schüler oder Disco-Fox/Charles oder Salsa oder Salsa-Aerobic oder Single-Tanzkurse Neu am Niederrhein: Runde Pfunde Kurs Gewichtig? Bei uns richtig! Festsaal Kevelaer Feldstraße pro Person pro Kurs alle Kurse 4 x 60 Min. Hip Hop Kurse für Kids 15,- e Neue Anfängerkurse ab sofort mit den mehrfachen Weltmeistern im Disco-Fox Maggy & Achim Ein Stück Bergbaugeschichte kommt auf die Bühne Im Rahmen der Lokal-Hero- Woche für Ruhr 2010 kam es zu einer besonderen Kooperation. Adnan G. Köse aus Dinslaken und das Arkadas-Theater Köln produzierten das Theaterstück Unter Tage. Die viel beachtete Produktion kommt nun ins Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstraße 11, nach Moers. Gespielt wird erstmalig wieder im Ruhrgebiet, wo das Bergarbeiterdrama seit der Premiere in der Zeche Lohberg nicht mehr zu sehen war. Die deutsch-türkische Besetzung lässt nicht nur die Zeit des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei wieder aufleben, sondern belebt auch ein Stück deutsche Bergbaugeschichte. In Adnan G. Köses Stück steht die Zeche in einem Ruhrgebiets-Ort vor dem Aus. Es kommt zum Kampf zwischen aufgebrachten Kumpeln, Ordnungshütern und Streikbrechern. Die Brüder Thomas und Ritchie und ihr bester Freund, der Türke Kemal, flüchten in die Kaue ihrer Zeche. Thomas hat im Affekt auf einen Unternehmensberater und Befürworter der Gitarrenmusik aus Südamerika Zechenschließung geschossen. Kemal und Ritchie wollen den Schwerverletzten in ein Krankenhaus bringen, woran Thomas sie mit Gewalt hindert. Mit der vertrauten Lebensform ist auch die Freundschaft der drei Kumpel zerstört. Noch bevor die Nacht um ist, wird einer von ihnen tot sein. Unter Tage wird Freitag, 13. und Samstag 14. Mai, jeweils ab 20 Uhr, sowie Sonntag, 15. Mai, ab 15 Uhr, in Moers aufgeführt. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Karten kosten 18 Euro plus Vorverkaufsgebühr, Abendkasse 22 Euro) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter sowie unter Telefon 0221/ und Telefon 01805/ Bei Peter Löning zeigt sich die Gitarre von ihrer schönsten Seite. KURZ & KNAPP Konzert in der KuFa fällt aus: Das angekündigte Konzert am Samstag, 19. Februar, der Band Flash in der Kulturfabrik in Krefeld muss leider abgesagt werden. Laut Veranstalter kann dieser ALDEKERK. Zu einer melodiösen Reise durch die klassische Gitarrenmusik Südamerikas lädt der Heimatverein Aldekerk am Sonntag, 20. Februar, um 17 Uhr in die Heimatstube, Hochstraße 70 in Aldekerk, ein. Der Gitarrist Peter Löning spielt Werke von Heitor Villa-Lobos, Manuel Maria Ponce, Augustin Barrios Mangoré, Antonio Lauro, Leo Brouwer und Maximo Diego Pujal. Karten zu sechs Euro sind bei Lotto Cuypers in Aldekerk und an der Abendkasse erhältlich. Termin der Band aus familiären Gründen nicht wahrgenommen werden und wird auf Donnerstag, 1. Dezember 2011, verschoben. Die Karten für das Konzert behalten ihre Gültigkeit.

7 MITTWOCH 16. FEBRUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 07 Wieviel Internet für Kinder? GOCH. Computer und Internet sind heutzutage aus dem Alltag der Kinder nicht mehr wegzudenken. Die Mediennutzung schon von Kinder steigt stetig und Eltern bekommen am ehesten zu spüren, wie schwierig es ist, mit dem ständig wachsenden und immer unübersichtlicheren Medienangebot Schritt zu halten. Dies stellt Eltern vor besonders hohe Anforderungen, denn der Umgang mit dem Computer findet in erster Linie zu Hause statt. Wie viel Internet darf sein? Fördern Computerspiele die kindliche Entwicklung? Auf diese Fragen wird das Familienzentrum Pusteblume in Goch auf praktische und kreative Weise eingehen, wenn am Mittwoch, 23. Februar, in der Zeit von bis Uhr der Infoabend Kindergerechter Umgang mit Internet und Computerspielen in der Kindertagesstätte in der Heinrichstraße 6 in Goch stattfindet. Um eine telefonische Anmeldung unter /88 999wird gebeten. Weitere Angebote und Informationen zur Elterninitiative Pusteblume, Familienzentrum und Kindertagesstätte, finden Sie unter Neuwahlen in der Jugendfeuerwehr Ein aktives Jahr liegt hinter der Jugendfeuerwehr Uedem. Es begann wie immer mit der Schrottsammlung, bei der die Freiwillige Feuerwehr Uedem die jungen Kollegen tatkräftig unterstützte. Bei ihrer Jahreshauptversammlung erinnerten sich die Mitglieder aber auch an ihr Treffen mit der Partnerjugendfeuerwehr Heiden zum Zeltlager. Neben den gemeinsamen Übungen und einer Besichtigung der Werkfeuerwehr RuhrÖl konnte die kameradschaftliche Beziehung unter den Jugendlichen verbessert werden. Weiterhin traf sich die Jugendfeuerwehr Uedem an jedem ersten und dritten Montag im Monat außerhalb der Ferien zum Übungsabend, an dem Aktivitäten wie Einsatzübungen, theoretisches Feuerwehrwissen, Erste Hilfe, Bowlen, Stadtspiel und vieles mehr auf dem Programm standen. Weiterhin standen Neuwahlen des Jugendvorstandes auf dem Programm der Jahreshauptversammlung. Maximilian Schallberger wurde zum Jugendsprecher gewählt und Simon van Brakel zum stellvertretenden Jugendsprecher. Weitere Posten besetzen Daniel Phillips als Schriftführer und Christoph Weyers als Getränkewart. Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr Uedem hat und im Alter zwischen zehn und 18 Jahre ist, kann sich mit der Gemeindejugendfeuerwehrwartin Maria Kerkmann oder mit dem Brandmeister Alexander Janßen in Verbindung (jugendfeuerwehr@feuerwehr-uedem. de) setzen. Weitere Informationen rund um die Jugendfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Uedem finden sich im Internet unter NN-Foto: privat Wie lange stehen Uedems Kinder noch im Regen? Uedemer FDP fordert: Pausenhof soll offen sein UEDEM. Wie lange sollen Uedems Kinder noch im Regen stehen?, sorgt sich die FDP Uedem. Drei Jahre ist es her, dass die Überdachung im Bereich der Pausenhalle in der Geschwister-Devries-Grundschule aufwendig verglast wurde, um einen geschlossenen Bereich für das Angebot der Offenen Ganztagsschule zu schaffen. Doch sei die Frage nicht geklärt, wohin, wenn s mal regnet. In den großen Pausen sei dies durch die Ansage einer Regenpause geregelt, bei der die Kinder in den Klassenräumen verbleiben dürfen. Aber wie ist es früh morgens, wenn unzählige Kinder gegen 7.35 Uhr mit dem Schulbus unweit des Schulhofes zusammenkommen und auf dem erst 2010 komplett umgestalteten Schulhof warten, bis sie das Schulgebäude betreten dürfen? Die Uedemer FDP-Fraktion befragte dazu einige Schulkinder, die auf einen rund ein Meter mal drei Meter überdachten Bereich im Eckbereich des Pausenhofes hinwiesen, unter dem aber gerade mal eine handvoll Kinder wirklich trocken unterstehen können. Der Rest steht sprichwörtlich im Regen, denn der in 2009 verglaste Teil des alten überdachten Pausenhofes wird nur selten für die Schüler geöffnet. Es soll schon vorgekommen sein, dass schutzsuchende Schüler aus dem verglasten Flur wieder in den kalten Regen geschickt wurden. Angeblich entscheidet die Pausenaufsicht, ob es den Kindern zumutbar ist im Regen zu stehen oder nicht. Die FDP findet, dass es eine individuellere Lösung geben müsse. Die Uedemer FDP hätte sich in 2008 sicherlich anders entschieden, wenn damals deutlich gemacht worden wäre, dass die weitere Nutzung der Unterstellmöglichkeit des ehemaligen Pausenüberdachungsbereiches nach der baulichen Maßnahme der Verglasung nicht mehr möglich ist. Die Schulleitung solle eine ganz klare Anweisung sowohl an die Schüler als auch in Richtung der Aufsicht führenden Lehrer erteilen, so die FDP. Und fordert eine zeitnahe Klärung des Problemchens durch den Bürgermeister Rainer Weber im Sinne des Kindeswohl, da die FDP der Meinung ist: Uedems Kinder müssen nicht im Regen stehen. Viele Besitzer von Hybrid-Autos schätzen die Möglichkeit, Kraftstoff und damit Geld sparen zu können. Foto: Honda/interPress Hybrid-Fahrer sind von ihren Autos überzeugt Umfrage zeigt: Spritspartechnologie kommt an OPEL in Sonsbeck AUTOHAUS Babenhauserheide - Autorisierter Opel Service-Partner - Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Hybrid-Modelle werden in Deutschland gekauft. Doch was denken Autofahrer eigentlich über diese Technologie? Um dies zu erforschen, wurden Hybridfahrer befragt. Die Besitzer Hybrid-Modelle fuhren bereits zigtausende Kilometer im Alltagseinsatz. Bei den Antworten auf die Frage, ob die Vorreiter in Sachen Spritspartechnologie wieder ein Hybridmodell kaufen würden, herrschte Einigkeit: 46 Prozent planen das auf jeden Fall, für weitere 39 Prozent ist es sehr wahrscheinlich. Nur ein Prozent der Befragten antwortete ablehnend ( bestimmt nicht ). Einen ähnlichen Trend zeigen die Antworten auf die Frage: Würden Sie Freunden ein Hybridmodell empfehlen? 54 Prozent sagten auf jeden Fall, 28 Prozent sehr wahrscheinlich, 13 Prozent möglicherweise, drei Prozent wahrscheinlich nicht, nur zwei Prozent bestimmt nicht. Die genannten persönlichen Gründe, die zur Anschaffung eines Hybridmodells geführt haben, bestätigen einmal mehr die beiden Hauptvorteile dieser Technologie. Für fast alle Käufer stand das Sparen von Kraftstoff und dadurch Geldsparen im Vordergrund (84,5 Prozent). Einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt zu leisten, war für 67 Prozent der Befragten ein wichtiger Kaufgrund. Gasanlagen-Einbau für alle Fahrzeuge NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN TEILE UND ZUBEHÖR VERSICHERUNG EU-Fahrzeuge - Jahreswagen Jeden Donnerstag TÜV in unserem Hause. An der Stau 1, Sonsbeck, Telefon 02838/9137-0, Fax 02838/ Die Kraft der zwei Tanks: Kein Leistungsverlust bei Gas Wer mit Autogas fährt, kommt dank des Bezintanks richtig weit Wer preiswert mit der ganzen Familie verreisen will, hat Alternativen zum Billigflieger. Vor allem die Fahrt mit dem eigenen Auto rechnet sich dann, wenn der Wagen voll besetzt ist. Noch günstiger wird die nächste Urlaunsreise, wenn das Fahrzeug statt mit Benzin mit Autogas betankt wird. Befürchtungen, dass man mit einem leeren Gastank liegenbleibt, sind mit einem umgerüsteten Auto überflüssig. Zum einen deshalb, weil heute in ganz Europa ein dichtes Netz an Autogastankstellen zur Verfügung steht, so dass fast überall für Nachschub gesorgt ist. Zum anderen fährt jedes umgebaute Auto auch ganz normal mit Benzin, wenn das Gas zur Neige geht. So kommt man mit der Kraft der zwei Tanks auch ohne Boxenstopp deutlich weiter als mit einem konventionellen Auto - je nach Fahrzeug und Verbrauch kann man so ohne Tankpause von Norddeutschland bis nach Süditalien reisen. Für den Umbau zum emissionsärmeren und preiswert zu betreibenden Gasauto eignet sich so gut wie jeder benzinbetriebene Pkw. Lohnend ist die Investition oft sogar bei älteren Modellen, wenn sie voraussichtlich noch mindestens sechs Jahre weiter genutzt werden sollen. Ein hoher Vorfertigungsgrad ausschließlich in Deutschland entwickelter und hergestellter Autogasanlagen beispielsweise GmbH So macht Tanken wieder Spaß: Mit einer Umrüstung auf Autogas lassen sich die Kraftstoffkosten nahezu halbieren. Foto: djd/twintec KURZ & KNAPP erleichtert dem Kfz-Mechaniker die Montage und verhindert Fehler beim Einbau. Leistungsverluste des Motors sind durch die hoch entwickelte Technik nicht zu befürchten. Für eventuell anstehende Wartungs- und Kontrollarbeiten lassen sich die Diagnosedaten der Gasanlage des Autos mit handelsüblichen Werkstatt-Testern auslesen. Der Mechaniker muss also nicht, wie bei anderen Gasanlagen üblich, zusätzlich teures Equipment anschaffen. Zudem stellen schnelle Ersatzteillieferungen und - wenn nötig - der Besuch eines Fachmanns vor Ort die Mobilität der Autogasfahrzeuge jederzeit sicher. Diesel ist zurzeit viel zu teuer: Während die Preise für Superbenzin in Deutschland derzeit weitgehend stabil sind, setzt sich der stetige Höhenflug bei Dieselkraftstoff weiter fort. Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs kostet nach Angaben des Automobil ADAC im Bundesdurchschnitt derzeit 1,357 Euro, 1,5 Cent mehr als vor Wochenfrist. Minimal zurückgegangen ist der Preis für Superbenzin: Er fiel um 0,1 Cent auf durchschnittlich 1,467 Euro je Liter. Die immer geringere Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel macht die Verteuerung von Diesel deutlich. Sie habe sich mittlerweile auf elf Cent reduziert, obwohl auf den Liter Diesel rund 22 Cent weniger Steuer erhoben würden, so der Autoclub. Autogasanlagen Stützpunkt Inh. Willi Voß und Uwe Angenendt Sonsbeck, Stettiner Straße 22, Tel /1230 KFZ-Reparatur, Reifendienst, Autoglas, Gasanlagen, Unfallinstandsetzung, KFZ-Meisterbetrieb Bei uns spielen die Preise jetzt schon verrückt!!!!! 4 Zylinder-Gasanlage für nur 1.444,00 Euro* Preis gültig bis Rosenmontag gegen Vorlage dieses Coupons * Kompressor-, Turbo- & Direkteinspritzer- Motoren gegen Aufpreis möglich

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Unsere kleine Chronik

Unsere kleine Chronik Vereinigte Unsere kleine Chronik Nach dem 2. Weltkrieg, in der Session 1946/1947, wurde in Oberaußem, im Saal Lützerath in der Vinzentiusstraße, schon wieder Karneval gefeiert. Zu dieser Zeit hatte jeder

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

THE FINAL CURTAIN

THE FINAL CURTAIN THE FINAL CURTAIN 15. - 17.12.2017 VON MARKUS HENFLING SPECIAL GUESTS... LARRY GELLER NORBERT PUTNAM SUZANNA LEIGH LIVE ON STAGE... REBEL DEAN COLIN PAUL MARK SUMMERS ELVIS MEMORIES DIE TALKRUNDE BEIM

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017: Jahreshoroskop 2017 Feuerzeichen Die Feuerzeichen haben im 2017 von einigen Planeten Rückenwind. Sie sind motiviert und für einige wird es in diesem Jahr einen Jobwechsel geben. Bei den Schützen geht es

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: FERIEN UND FESTE HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen

Mehr

TANGRAM. Umfang Der Einstufungstest besteht aus 150 Multiple-Choice-Aufgaben und ist in sechs Niveaustufen eingeteilt:

TANGRAM. Umfang Der Einstufungstest besteht aus 150 Multiple-Choice-Aufgaben und ist in sechs Niveaustufen eingeteilt: Schriftlicher zu TANGRAM aktuell A1 Umfang Der besteht aus 150 Multiple-Choice-Aufgaben und ist in sechs Niveaustufen eingeteilt: Fragen 1 25 TANGRAM aktuell 1, Lektion 1 4 Fragen 26 50 TANGRAM aktuell

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben.

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben. Always Creative, Innovative, Professional Half Yearly Examinations 2014 LEVELS 4-5 - 6 FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min Name: Class: LEVEL A1/ 1 Teil 3 und Teil 4: Lesen und Sprachbausteine In den

Mehr

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2016-2017) / 1. Semester 9.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: In Deutschland kommt man mit 6 Jahren in die Schule, wie in Ägypten. Alle

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner.

Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner. Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner. Rund um die Uhr ein frisches, modern produziertes Programm, bei dem musikalische

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote.

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote. Sponsoringkonzept Inhalt 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik 6 Sponsoring Angebote 8 Kontaktformular Seite 2 I Sponsoringkonzept CrazyDancers, wer sind

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr