Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt"

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär Dr. Michael Wilhelm und SFV-Präsident Hermann Winkler (re.) Aus dem Inhalt: Vorbereitungen für 3. FVO-Verbandstag laufen an Seite 3 1

2 FVO-Kreisauswahlen werden Erster und Dritter Seite 5 FVO-Ehrenamtspreisträger in Dresden geehrt Seite 1/7 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium und Vorstand 3 Spielausschuss 3 Schiedsrichterausschuss 4 Jugendausschuss 4 Frauen- und Mädchenausschuss 5 Kreisbildungsbeauftragter 6 Kreisehrenamtsbeauftragter 7 Sportgericht 8 Sportgerichtsurteile April 9 Aus den Vereinen, für die Vereine 9 Korrekturen in der Infobroschüre 2016/17 11 Geburtstage 11 Terminkalender 11 2

3 Präsidium und Vorstand FVO-Verbandstag 2018 Im Jahr 2018 steht für den Fußballverband Oberlausitz der 3. Ordentliche Verbandstag an. Nach dem jetzigen Stand der Planungen wird er am Freitag, den , um Uhr stattfinden. Neben der Wahl des neuen FVO-Vorstandes wird auch die Beschlussfassung zu Änderungen in den Ordnungen unseres Verbandes auf der Tagesordnung stehen. Deshalb sind alle Funktionäre, Vereine und Interessierten aufgerufen, Änderungsvorschläge sowie Hinweise auf nötige Korrekturen in Satzung, Finanzordnung, Ehrungs- und Auszeichnungsordnung, Geschäftsordnung einzureichen. Als Einsendeschluss für diese Zuarbeiten ist der vorgesehen. Einsendungen bitte an die FVO-Geschäftsstelle. Alle Dokumente sind auf der FVO-Homepage einsehbar, können bei Bedarf in der Geschäftsstelle abgerufen werden. Tobias Weickelt im Leadership-Programm des SFV Vorstand und Präsidium des Sächsischen Fußball-Verbandes sind zu der Auffassung gekommen, sich verstärkt dem Thema Personalentwicklung im Ehrenamt zuwenden zu müssen und den Prozess der Mitarbeitergewinnung, -bindung und -qualifizierung aktiv zu gestalten. Aus diesem Grunde wurde mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft ein Programm zusammengestellt, das ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) für verantwortungsvolle Aufgaben im Verband vorbereiten, motivieren und qualifizieren soll. Dafür wurden insbesondere jene Mitarbeiter(innen) angesprochen und letztlich ausgewählt, die bereits Führungsverantwortung in den verschiedenen Verbandsgremien übernehmen oder dies zukünftig anstreben. An diesem Programm, welches an vier Wochenenden im Sommer und Herbst 2017 absolviert wird, nimmt seitens des FV Oberlausitz Tobias Weickelt, stellvertretender Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses, teil. Präsidium und Vorstand des FVO wünschen ihm dabei viel Erfolg und einen guten Erkenntniszuwachs. 3

4 Spielausschuss Aufstiegsverzichte Mit Termin waren die Aufstiegsverzichte im Herren- und Seniorenbereich zu erklären. Folgende Meldungen gingen beim Spielausschussvorsitzenden ein: VfB Zittau 1.Rothenburger SV SV Rot-Weiß Bad Muskau 2. SV Horken Kittlitz TSG Lawalde SpG SV Arnsdorf-Hilbersdorf SV Blau-Weiß Kromlau FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 2. SV Lok Schleife 2. SpG Schönbacher SV Senioren KOL ---> LK KL ---> KOL KL ---> KOL KL ---> KOL KL ---> KOL KK ---> KL KK ---> KL KK ---> KL KK ---> KL KK ---> KL Rahmenterminplan 2017/18 Im Anhang des OM befindet sich der Rahmenterminplan Herren/Senioren des kommenden Spieljahres. Der Plan wird vorbehaltlich eventuell notwendiger Änderungen veröffentlicht. U23-Regelung Es sei darauf hingewiesen, dass an den letzten vier Spieltagen einer Liga sowie nachfolgenden Entscheidungs- und Pokalspielen die sog. U23-Regelung außer Kraft ist. Das bedeutet, dass auch die U23-Spieler/innen den normalen Wartefristen nach Einsatz in einer höherklassigen Mannschaft unterliegen. Ausgenommen davon sind Nachholspiele von früheren Spieltagen, die in diesem Zeitraum stattfinden. Schiedsrichterausschuss Wichtige Termine für Schiedsrichter und SR-Obleute Uhr Lauftest KL/KK Mücka Uhr Lauftest KOL Zittau Uhr Lauftest KL/KK Zittau Uhr Weiterbildung Schiedsrichter Kultureimer in Reichenbach Uhr Lauftest KOL Mücka Uhr Lauftest KL/KK Mücka Uhr Lauftest KL/KK Görlitz Einsendung der Schiedsrichtermeldebögen an Sebastian Runge Jugendausschuss Pokalendspiele A- und B-Junioren Reichlich fünf Wochen nach Veröffentlichung im FVO-Mitteilungsblatt hatte der FV Eintracht Niesky festgestellt, dass am 27./ die Pokalendspiele in den AK A- und B-Junioren nicht zur Austragung kommen können, weil die Spielstätte schon verbucht ist. Aus dem Grund werden die Spielorte/wird der Spielort nach den Halbfinalspielen am 6.5. bzw in beiden AK neu vergeben. Sollte sich bis zum kein neutraler Bewerber gemeldet haben, werden die Spiele an einen der beiden Finalisten nach Losentscheid vergeben. Sollten sich jeweils beide Endspielpartner auf einen Austragungsort einigen, entfällt das Losen. Bewerbungen als Ausrichter der Pokalendspiele bitte bis an Gottfried Dießner! 4

5 Termine/Anstoßzeiten Pokalendspiele, Platzierungsspiele Folgende Konkretisierungen wurden mit den ausrichtenden Vereinen vereinbart: - Pokalendspiel C-Junioren , Uhr Herrnhut - Pokalendspiel D-Junioren , Uhr Zittau (Weinaupark) - Pokalendspiel E-Junioren , Uhr Zittau (Weinaupark) - Spiel um Platz 3 B-Junioren , Uhr Bertsdorf - Spiel um Platz 1 B-Junioren , Uhr Bertsdorf - Spiel um Platz 3 C-Junioren , Uhr Großschweidnitz - Spiel um Platz 1 C-Junioren , Uhr Großschweidnitz - Endrundenturnier F-Junioren , Uhr Lawalde - Endrundenturnier G-Junioren , Uhr Neueibau Rahmenterminplan 2017/18 Im Anhang des OM befindet sich der Rahmenterminplan Nachwuchs des kommenden Spieljahres. Der Plan wird vorbehaltlich eventuell notwendiger Änderungen veröffentlicht. Kreisauswahl belegt Platz 3 Am diesjährigen Maifeiertag fand die erste Runde der Spielrunde für Kreisauswahlmannschaften (KAW) des Jahrganges 2004 der Fussballkreisverbände, für die Verbände Ostsachsens im Kamenzer Ortsteil Thonberg, statt. Mit den Spielrunden für die KAW kommt den Kreisverbänden eine unmittelbare Aufgabe bei der Talentsichtung zu. Denn die Spielrunden für die KAW dienen der Sichtung und Leistungsüberprüfung potenzieller Spieler für die U14- Landesauswahl. Die KAW setzen sich unter anderem aus Spielern zusammen, die das ganze Jahr in den Talentstützpunkten trainieren. Den FV Oberlausitz vertraten in dieser Spielrunde folgende Spieler: Vom VfB Zittau Tillmann Hauser, Simon Faust, Felix Kahler, vom FC Oberlausitz Neugersdorf Lukas Hentschel, Niklas Herrmann, Niklas Joesten, Lennie Neumann, von FV Eintracht Niesky Hannes Hamann, Liam Weinert, von der Holtendorfer SV Timon Römer, Arne Kentsch, von der SG Dynamo Dresden Justin Bulang (ehemals NFV 09) und vom NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Nils Lange, Levin Launer, Louis Schulze, Benjamin Richter. Im ersten Spiel geriet die Auswahl des FVO gegen die Mannschaft Dresden I, eine Auswahl von Dynamo und Borea, schnell in einen 0:2-Rückstand. Anschließend konnte das Spiel ausgeglichener gestaltet, jedoch keine verwertbaren Torchancen erspielt werden. Nach einer schnellen 2:0-Führung im 2. Spiel gegen die Auswahl Sächsische Schweiz/Osterzgebirge wurden weitere Tormöglichkeiten kreiert, die aber ungenutzt blieben. Leider ging dabei das Augenmerk auf die Defensive verloren und es stand am Ende des Spiels 2:2. Die 2. Auswahl des Stadtverbandes Dresden wurde nach wieder zwei schnell erzielten Toren mit 2:0 geschlagen. Gegner im abschließenden Spiel war die im bisherigen Turnierverlauf verlustpunktfreie Auswahl der Westlausitz. Diesmal hatte unsere Mannschaft einem schnellen 0:2 hinterherzulaufen. Die FVO-Auswahl stabilisierte sich im weiteren Spielverlauf und konnte nach einigen vergebenen Chancen noch drei Tore zum 3:2 Sieg erzielen. 5

6 Bemerkenswert ist, dass alle für die Auswahl nominierten Spieler eine nahezu gleiche Spielzeit erhielten, um sich den Sichtern für die U14-Landesauswahl zu präsentieren. Dies ist bei einer Spielstärke von neun und einem Kader von 16 Spielern nicht selbstverständlich. Manfred Kretschmer Frauen- und Mädchenausschuss Kreisauswahl-Spielrunde: Platz 1 für FVO-Auswahl Am reiste unsere Kreisauswahl nach Kamenz und stellte sich den Augen der Landestrainer und Sichtern. Im ersten Spiel trafen die Mädchen auf die Auswahl der Sächsischen Schweiz/Osterzgebirge. Schon in der ersten Begegnung spielte unsere Auswahl sehr offensiv gerichtet, zielstrebig und gewann mit 3:0. Die Tore erzielten Klara Robitsch nach Ablage von Julia Amarowicz, erneut Klara Robitsch nach einem Fehlpass im Zentrum, sowie Luna Mach nach einem Doppelpass mit Klara Robitsch. Im zweiten Spiel trafen die Mädchen auf die Auswahl der Westlausitz. Trotz veränderten Positionen fanden die Mädchen gut ins Spiel und agierten erneut sehr zielstrebig und gewannen mit 2:1. Die Tore erzielten Luna Mach nach einem Eckball, sowie Julia Amarowicz nach guter Kombination mit Klara Robitsch. Im dritten und letzten Spiel trafen unsere Mädchen auf die Stadtauswahl Dresden. Auch dieses Spiel konnte mit 2:1 gewonnen werden. Die Tore erzielten Paula Klemm nach Vorbereitung von Klara Robitsch, sowie Victoria Greiner. Thea Kuntze und Lenie Pospischil wurden zu einem Trainingslager der Landesauswahl Sachsen berufen. Für Klara Robitsch war dies der letzte Einsatz für unseren Fußballverband. Sie verlässt die Heimat im Sommer in Richtung 1. FFC Turbine Potsdam. Wir wünschen ihr auf diesem Weg viele sportliche Erfolge! Es spielten mit: Sophie-Marie Schmidt, Lisa Seifert (beide SG Leutersdorf), Klara Robitsch (Holtendorfer SV), Luna Mach, Paula Klemm (beide FC Oberlausitz Neugersdorf), Lenie Pospischil (FSV 1990 Neusalza-Spremberg), Thea Kuntze, Laura Robel (beide VfB Weißwasser), Victoria Greiner (NFV Gelb-Weiß Görlitz 09), Mira Klötzer (ESV Lok Zittau) und Julia Amarowicz (FC Silesia Görlitz). KAW-Trainerin Cindy Krüger Unsere Auswahl trat zum ersten Mal in ihren neuen Trainingsanzügen auf. Diese wurden zum großen Teil aus dem Erlös des SZ-Tippspiels 2016 finanziert. Rahmenterminplan 2017/18 Im Anhang des OM befindet sich der Rahmenterminplan Frauen des kommenden Spieljahres. Der Plan wird vorbehaltlich eventuell notwendiger Änderungen veröffentlicht. Endspiel um den Tipico-Landespokal der Frauen in Görlitz Nachdem sich der FC Silesia Görlitz für das Finale um den Tipico-Landespokal qualifiziert hatte, erhielt der Verein nun die Bestätigung, dass das Finale in Görlitz ausgetragen wird. Gegner wird der 1. FFC Fortuna Dresden (Regionalliga) sein. 6

7 Spieltag: Sonntag, 28. Mai 2017 Anstoß: Uhr Spielort: Görlitz-Biesnitz Kreisbildungsbeauftragter Info-Abend DFB-Stützpunkt Auch im DFB-Stützpunkt Zittau findet der Info-Abend des DFB mit dem Thema Basics des 1 gegen 1: Frontale Situation in der Defensive statt. Datum: Mittwoch, Ort: Weinaustadion, Zittau Beginn: Uhr Ende: ca Uhr Dazu sind alle interessierten Sportfreund ohne und mit Trainerlizenz herzlich eingeladen. Es werden 2 UE Fortbildung angerechnet. Kreisehrenamtsbeauftragter Unsere Ehrenamtspreisträger aus dem Jahr 2016 gingen/gehen im Monat Mai auf Reisen. Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhielt am Wochenende 5. bis 7. Mai den Ehrenamtspreis 2016 in Dresden (siehe Bericht SFV), während Stefanie Lessig (ISG Hagenwerder) vom 22. bis 27. Mai als unsere Fußballheldin 2016 auf eine Bildungsreise nach Spanien geht. Nochmals an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und unseren Geehrten wünschen wir erlebnisreiche Tage! Bericht des Sächsischen Fußball-Verbandes zur Ehrung der Ehrenamtspreisträger Stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen in unseren Vereinen und Verbänden zeichnete der Sächsische Fußball-Verband (SFV) am Wochenende 13 Sportfreunde/Innen mit dem DFB- Ehrenamtspreis aus. Kein Fußball ohne Ehrenamt! Rund 1,7 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich für den Fußball. Ihr Einsatz aus Liebe zum Sport ist unbezahlt aber unbezahlbar. Auch auf den sächsischen Fußballplätzen würde ohne die Unterstützung der mehr als Ehrenamtlichen kein Ball rollen. Stellvertretend für alle engagierten Fußballfreunde zeichnete der Sächsische Fußball-Verband (SFV) 13 von ihnen mit dem DFB- Ehrenamtspreis aus. Im Rahmen eines "Dankeschön-Wochenendes" lud der SFV die Preisträger vom 05. bis 07. Mai nach Dresden ein. Neben einem Besuch in der Gläsernen Manufaktur stand auch eine Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang durch die historische Altstadt Dresdens sowie eine Weinverkostung auf Schloss Wackerbarth auf dem vielseitigen und abwechslungsreichen Wochenendprogramm. Darüber hinaus besuchten die Preisträger das Spiel der 2. Bundesliga zwischen der SG Dynamo Dresden und dem TSV 1860 München. Während der offiziellen Feierstunde bedankten sich Dr. Michael Wilhelm, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium des Innern und SFV-Präsident Hermann Winkler für das Engagement und zollten den Ehrenamtlichen Respekt für ihre langjährige Arbeit. Egal ob Vereinsvorsitzender, Trainer oder Platzwart: Ohne die aufopferungsvolle Arbeit der mehr als Ehrenamtler im sächsischen Fußball, könnten die wöchentlich rund Spiele im 7

8 Freistaat nie stattfinden. Von der 3. Kreisklasse bis zur Landesliga, von den G-Junioren bis zu den Senioren, sagte der Innenstaatssekretär heute in Dresden. Die herausragende Bedeutung der Ehrenamtlichen liegt aber nicht nur in der Organisation und Durchführung des Spielbetriebes, sondern auch in der Vermittlung von Werten. Sport, insbesondere Fußball, verbindet, führt Kulturen zusammen, schlägt Brücken zwischen den Generationen, fördert den Respekt und den fairen Umgang miteinander. Dafür möchte ich den vielen Frauen und Männern in den Vereinen im Namen der gesamten sächsischen Staatsregierung herzlich danken, so der Staatssekretär in seiner Grußansprache. Der DFB-Ehrenamtspreis ist Bestandteil der DFB-Aktion Ehrenamt. Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Fußball-Verband jährlich den Preis. Die vier engagiertesten Ehrenamtlichen werden zudem für ein Jahr in den "Club 100" aufgenommen. Diese Ehre wird in diesem Jahr Günter Wolf, Heiko Zenner, Hans-Jürgen Beil und Steffen Sonntag zuteil. "Der Fußball steht auf dem Fundament des Ehrenamts. Wir wollen auch zukünftig ein Fußballland bleiben und das geht nur mit ihnen und den vielen Tausend Freiwilligen in unseren Vereinen. Sie machen unseren Sport erst möglich, der Einsatz jedes Einzelnen ist unerlässlich", würdigt SFV-Präsident Hermann Winkler das ehrenamtliche Engagement im sächsischen Fußball und wünscht sich zugleich, dass alle anwesenden auch weiterhin dem Fußballsport in Sachsen so verbunden bleiben. Wir gratulieren des Weiteren zu folgenden Ehrungen: Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Bronze Bernd Schmidt FV Eintracht Niesky Ehrenurkunde des FV Oberlausitz mit Präsent für 30- jähriges Arbeit als Funktionär Ronald Fritzsche SSV Germania Görlitz Armbanduhr des DFB und Ehrenamtsurkunde Cindy Krüger Holtendorfer SV u. Trainerin Kreisauswahl Mädchen Bernd Schmidt FV Eintracht Niesky Herzlichen Glückwunsch!!!! Vorstands-Nachwuchs Ein nichtalltäglicher, sicher im Fußballsport seltener, aber schöner Glückwunsch: Unsere FVO-Vorstandsmitglieder Linda und Sebastian Runge sind glückliche Eltern. Am erblickte Fabio Sebastian Runge das Licht der Welt. Herzlichen Glückwunsch den frischgebackenen Eltern und dem kleinen Fabio!!! Hinweis für die Arbeit auf dem Gebiet der Auszeichnungen und Ehrungen: Unsere Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des FV Oberlausitz vom sieht keine generelle Regelung für Ehrungen von Schiedsrichtern vor. Hier müssen die Vereine zur Antragstellung bei Jubiläen ihrer Sportfreunde (innen) aktiv werden. Hauptform der Ehrungen ist auch hierbei die Ehrenadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold. Der FV Oberlausitz würdigt zentral das Wirken der Schiedsrichter, wenn sie ein rundes Jubiläum bei der Ausübung ihrer Funktion begehen, im Rahmen einer jährlichen Auszeichnungsveranstaltung im Herbst. Ansprechpartner in Sachen Ehrungen und Auszeichnungen im Schiedsrichterbereich ist Bernhard Donke. 8

9 Sportgericht Einsatz unberechtigter Spieler Das Sportgericht weist auf die durch die Rechts- und Verfahrensordnung vorgegebene differenzierte Wertung von Spielen hin, bei denen Spieler unberechtigt zum Einsatz kamen. 1. Übergabe an das Sportgericht durch den Staffelleiter: Hierbei werden dem schuldigen Verein Punkte und Tore aberkannt. Es erfolgt keine Wertung für den unschuldigen Verein. 2. Der unschuldige Verein legt, unter Zahlung der entsprechenden Gebühr, Einspruch ein: In diesem Fall würde die Spielwertung gegen den Verursacher und für den unschuldigen Verein lauten. Dieser bekäme im Erfolgsfall die Einspruchsgebühr zurückerstattet. Sportgerichtsurteile des Monats April Die auszugsweise veröffentlichten und anonymisierten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechtskraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Die Höhe von Geldstrafen wird nicht veröffentlicht. Spielwertungen und Punktabzüge werden von den Staffelleitern erst nach eingetretener Rechtskraft im DFBnet eingearbeitet. Legende: MS Meisterschaftsspiele PS Pokalspiele GS Geldstrafe KOL Kreisoberliga KL Kreisliga KK Kreisklasse Urteile nach Roter Karte - 3 MS Sperre und GS für einen Spieler des FV Rot Weiß Olbersdorf (Herren, KOL, ) - 4 MS Sperre und GS für einen Spieler der SpG SV Lautitz (Herren, KK, ) - 2 MS Sperre und GS für einen Spieler des SV Gebelzig 1923 (Herren, KL, ) - 3 MS Sperre und GS für einen Spieler des SV Reichenbach (Herren, KL, ) - 2 MS Sperre und GS für einen Spieler des LSV 1951 Spree (Herren, KL, ) - 5 MS Sperre und GS für einen Spieler des Bertsdorfer SV (Herren, KL, ) - 2 MS Sperre und GS für einen Spieler des SV Neueibau 2. (Herren, KK, ) Urteile wegen Nichtantritt von Mannschaften - GS für SV Zodel und Spielwertung für den Gegner (Frauen, KL, ) - GS für FSV Oderwitz 02 und Spielwertung für den Gegner (Herren, KL, ) - GS für FC Silesia Görlitz 2. und Spielwertung für den Gegner (Frauen, KL, ) - GS für Trebuser SV 1960 und Spielwertung für den Gegner (Herren, KL, ) - GS für TSV Großhennersdorf und Spielwertung für den Gegner (Herren, KK St.3, ) - GS für SG Blau Weiß Obercunnersdorf und Spielwertung für den Gegner (Frauen, KL, ) 9

10 - GS für SG Blau Weiß Obercunnersdorf und Spielwertung für den Gegner (Herren, KK, ) Urteile wegen Verweis aus dem Innenraum - GS für Trainer des VfB Zittau (Herren, PS, ) Urteile wegen unberechtigten Spielereinsatz - 2 MS Sperre und GS für einen Spieler des 1.Rothenburger SV 2. (Herren, KK, ) Urteile Zurückziehen von Mannschaften - GS für den LSV Friedersdorf und Annullierung aller bisher ausgetragenen Spiele Aus den Vereinen, für die Vereine Bericht über besonders faires sportliches Verhalten Beim Punktspiel der Kreisoberliga zwischen dem NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 und dem SV Neueibau fiel der Görlitzer Kapitän Thomas Horschke gleich zweimal mit besonders fairem Verhalten auf. Bei zwei kniffligen Entscheidungen über Abstoß oder Eckball kam Spf. Horschke zum Schieri und sagte, dass es Eckstoß für den Gegner aus Neueibau geben müsste. Zu diesem Zeitpunkt des Spieles lag seine Görlitzer Mannschaft dabei sogar im Rückstand. Diese faire Geste des NFV-Kapitäns Thomas Horschke muss einfach gewürdigt werden. Das Schiedsrichter-Kollektiv Frank Domel, Nico Fohl, Reiner Kah Sportforum mit Marcel Reif Sehr gut besucht war das Sportforum mit dem bekannten Sportreporter und Kommentator Marcel Reif in Diehsa, im Saal der Gaststätte am Markt. Viele der Gäste ließen sich am Ende der gut zweistündigen Talkshow, die von Spf. Andreas Löper bestens gestaltet wurde, von Marcel Reif ein Autogramm geben oder eines seiner Bücher signieren. Dank den Organisationsteam um Bernd Schmidt und Hanspeter Benad die diese Veranstaltung organisierten. Bleibt zu hoffen, dass noch mehr solcher interessanten Veranstaltungen von diesen Organisatoren nach Diehsa geholt werden. B. Donke Fußball-Traditionsteam Oberlausitz Hiermit möchte ich Euch mitteilen, dass das Fußball-Traditionsteam Oberlausitz für Vereinsjubiläen, Vereinsfeste und andere Vereins- bzw. Stadt- und Gemeindehöhepunkte für ein Spiel zur Verfügung steht. Im Aufgebot der Traditionsmannschaft stehen auch Leistungsträger der früheren DDR- Oberliga, DDR-Liga bzw. Bezirksliga sowie nach 1990 in der Oberliga, Landesliga: Rene Katzwinkel, Peter Hasse, Falk Kunze, Frank Leitzke, Dirk Rettig, Andreas Schön, Thomas Trepczyk, Klaus Grebasch, Petr Sisler, Sebastian Uhlig u.a. Ansprechpartner für das Traditionsteam: Johann Stein, Teammanager Tel , , johann.stein@hotmail.de Jürgen Seibt, Trainer Tel , , juergenseibt@gmx.de Franz Korn, Trainer Tel

11 Johann Stein Teammanager Traditionsteam Oberlausitz Fußballverband Oberlausitz Kurioses vom Spielfeldrand Der Fußball bietet nicht nur bierernste Themen, Spaß sollte sein, ja, muss in unserem Hobby sein. Wir würden dem gern auch im OM einen Platz einräumen. Vielleicht regt das erstmalige Erscheinen dieser Rubrik den Einen oder Anderen an, auch einen kuriosen Schnappschuss einzusenden. Bitte an die FVO-Geschäftsstelle. Es sollte sich um ein Foto von einem Sportplatz unseres Verbandsgebietes handeln, so, wie im heutigen Beispiel: Fußball-Regeln 2016/17, Regel 5, Schiedsrichter, Zusätzliche Erläuterungen des DFB: Den Schiedsrichtern ist für ihre Kleidung die Farbe Schwarz vorbehalten. Andere Farben dürfen ebenfalls getragen werden... Seite 43 Seite 60 Mobil neu: Korrekturen in der Infobroschüre 2016/17 Seite 17 SG Rotation Oberseifersdorf Zu 1. Neu: Bernd Neumann, Hauptstr. 57, Mittelherwigsdorf Tel.: Mobil: Mail: Zu 4.: Entfernen Neu Staffelleiter Gerald Goldberg Platzbegutachter Neu: Thomas Neumann, Schönbacher FV, Wohnort Schönbach Mobil: Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Mai 2017 Geburtstag feierten und feiern, auch den hier nicht genannten. 1. Knut Horn Schönbacher FV Präsident Gerald Goldberg FSV Oderwitz 02 FVO-Jugendausschuss 5. Jan Franze SV 90 Tr. Mittelherwigsdorf Abteilungsleiter 8. Siegmar Lindner FSV Eibau Vorsitzender 8. Silvio Socke SV Klitten/Boxberg Abteilungsleiter 12. Dietmar Bräuer SV Königshain Präsident 17. Thomas Frieser Bertsdorfer SV FVO-Spielausschuss 11

12 19. Ernst Lieb FC Oberlausitz Neugersdorf Präsident 19. Tschernick Oliver SV Lok Schleife Abteilungsleiter 22. Heiko Müller B/W Empor Deutsch Ossig Abteilungsleiter 25. Hans-Jürgen Beil VfB Weißwasser 1909 Abteilungsleiter Rene Hauenstein FSV 1990 Neusalza-Spr. Vorsitzender 25. Torsten Tittel SV Lautitz 96 Jugendleiter 28. Bernd Robel SV 48 Reichwalde FVO-SR-Ausschuss Termine im April 6. Beginn Trainerausbildung Basiswissen 9.00 Uhr Görlitz 8. DFB-Stützpunkt-Infoabend Uhr Holtendorf 12. Schiedsrichter-Lauftest KL/KK Uhr Mücka 12. Schiedsrichter-Lauftest KOL Uhr Zittau 12. Schiedsrichter-Lauftest KL/KK Uhr Zittau 19. Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Reichenbach 27. Pokalendspiel C-Junioren Uhr Herrnhut 27. Pokalendspiel E-Junioren Uhr Zittau 27. Pokalendspiel D-Junioren Uhr Zittau 28. Tipico-Landespokal Frauen Endspiel Uhr Görlitz Anhang Rahmenterminplan Herren/Senioren 2017/18 Rahmenterminplan Nachwuchs 2017/18 Rahmenterminplan Frauen 2017/18 DFA-Lern-Fußballschule in Kreba-Neudorf 12

13 Impressum Herausgeber: Fußballverband Oberlausitz Verantwortlich für den Inhalt Reginald Lassahn, Präsident des FVO Gestaltung Reginald Lassahn /Uwe Ulmer Fotos SFV, Thomas Kentsch, Werner Mönnich, Bernhard Donke, Holtendorfer SV Erscheinungsdatum letzte Woche des Monats Redaktionsschluss 25. des jeweiligen Monats Veröffentlichung - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Anzeigen: auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor. 13

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1. Offizielles Informationsrundschreiben des. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen. im Thüringer Fußball-Verband e.v.

Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1. Offizielles Informationsrundschreiben des. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen. im Thüringer Fußball-Verband e.v. Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1 Offizielles Informationsrundschreiben des Kreisfußballausschuss Mittelthüringen im Thüringer Fußball-Verband e.v. Inhalt: 1. Regionalkonferenzen 2. Hinweise zu Pokalansetzungen

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010 Der Vorstand des TVN hat in seiner letzten Sitzung am 7. September 2009 beschlossen, das sog. Leistungsklassen-System zur Sommerrunde

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N Herausgeber: Fußballverband Sachsen-Anhalt Geschäftszeiten: 39114 Magdeburg Montag, Mittwoch, Donnerstag: Friedrich-Ebert-Straße 62 7.00 12.00 Uhr Tel.: 0391 850280

Mehr

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter Niedersächsischer Fußballverband e. V. Kreis Helmstedt Anweisung für Schiedsrichter für das Spieljahr 2014/2015 *************************************** SR-Anweisungen 2014/2015 Ausschreibung für Schiedsrichter

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

EINWURF. Sponsor oder Partner? Sprechen Sie uns an! Telefon: (035877) 27801 Telefax: (035877) 88241

EINWURF. Sponsor oder Partner? Sprechen Sie uns an! Telefon: (035877) 27801 Telefax: (035877) 88241 Fussball lebt von Emotionen und unseren engagierten Partnern EINWURF Das STADIONHEFT vom Cunewalder EICHBERG 9. Hallenfussballturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Cunewalde / Sonderheft

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner

9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50. Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen. EDEKA Markt Hübner Stadionkurier 9. Ausgabe Saison 2011/2012 Einzelpreis 0,50 Hallenturniere des FV Blau-Weiß 90 Briesen 2012 Freitag, den 13.01. und Samstag, den 14.01.2012, Odervorlandhalle Briesen EDEKA Markt Hübner Bahnhofstraße

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner. Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten

Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner. Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten Der Innerschweizer Handballverband Ihr neuer Werbepartner Stand: 02.07.2013 / Änderungen vorbehalten Das Wichtigste in Kürze Das sind wir Unsere Ziele und Aufgaben Das bringt Ihnen die Partnerschaft Der

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) 1 Allgemeines Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -gültig ab 01.10.13, Stand 10.11.2013- Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. AUSSCHREIBUNG B-Juniorinnen Niedersachsen-Pokal Spieljahr 2015/ 2016 Ausschreibung des Verbandsausschusses für Frauen- und Mädchenfußball (VFMA) für das Spieljahr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Auf- und Abstiegsregelungen für das Spieljahr 2014/15

Auf- und Abstiegsregelungen für das Spieljahr 2014/15 Auf- und Abstiegsregelungen für das Spieljahr 2014/15 Herren-Regionalliga 1. Die Herren-Regionalliga des Spieljahres 2015/16 spielt grundsätzlich mit 18 Mannschaften. 2. Vereine, die sich für die Herren-Regionalliga

Mehr

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05. Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.2015 Spielleitende Stelle Organisation des Ligaspielbetriebs Schleswig-Holsteinischer

Mehr

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein 1 Möglichkeiten der Vereinsorganisation und ihre Darstellung im Organigramm Wer tut Was mit Wem Wie und Wann 2 1. Vorstand 2. Vorstand

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Bezirksverband Fußball Dresden e. V. Nr.: 03/2007 30. März 2007 A U S S C H Ü S S E Jugendausschuss Neuer Staffelleiter ernannt Vom Präsidium wurde der neue Staffelleiter für

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

BEGRÜSSUNG. Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss

BEGRÜSSUNG. Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss BEGRÜSSUNG Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss EHRUNGEN Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Dirk Noack Mario Warminski Ewald Balser Marco Geppert Jugendleiter und -trainer

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. FLB-Geschäftsstelle - Dresdener Straße 18-03050 Cottbus - Tel. 0355 / 43 10 220 - Fax 0355 / 43 10 230 Rahmen-Richtlinien für Kleinfeldspiele Der Fußball-Landesverband

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball Durchführungsbestimmungen Kinderfußball für vom Bezirk im E- Junioren/innen und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote für Bambinis im Spieljahr

Mehr

REGLEMENT. Wallisercup der Aktiven. A. Allgemeine Bestimmungen. Art. 1

REGLEMENT. Wallisercup der Aktiven. A. Allgemeine Bestimmungen. Art. 1 REGLEMENT Wallisercup der Aktiven A. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 System Wanderpreis Der Walliser Fussballverband (WFV) führt einen Bewerb um den Wallisercup der Aktiven durch. Der verlierende Verein

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern

Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern Masse mit Klasse Die starke Basis der Fußball-Amateure in Bayern 1. Der Bayerische Fußball-Verband - die Dachmarke für Fußball in Bayern - wohl strukturierte Größe und Vielfalt mit Effizienz 2. Die BFV

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball

Sponsorenmappe TSV Pliezhausen. Abteilung Fußball Sponsorenmappe TSV Pliezhausen Abteilung Fußball Vorwort Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

FRANKFURT, 25. FEBRUAR 2016 DEINE MANNSCHAFTEN DEINE LIGEN

FRANKFURT, 25. FEBRUAR 2016 DEINE MANNSCHAFTEN DEINE LIGEN FRANKFURT, 25. FEBRUAR 2016 DEINE MANNSCHAFTEN DEINE LIGEN 1 FEEDBACK DER BASIS 2 DFBNET & FUSSBALL.DE 4 FUSSBALL.DE-APP 5 WERBUNG FÜR FUSSBALL.DE 6 KENNZAHLEN 2015 7 ENTWICKLUNG FUSSBALL.DE 8 ZUSAMMENFASSUNG

Mehr

Telefon- Konferenz am 27.05.2013

Telefon- Konferenz am 27.05.2013 29.05.2013 Telefon- Konferenz am 27.05.2013 Teilnehmer: Ulli Meiners, Gunda Lehmann, Bernhard Hoffrichter, Karl Ebersold, Siegfried Linke, Hans Retsch, Jürgen Albrecht, Günter Lutz, Rainer Frommknecht,

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo

Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo 1. Organisation des Spielbetriebs 1.1 Elitebereich 1.1.1 Rundenspielgebühr Für jede Mannschaft, die am Spielbetrieb des BDR teilnimmt, ist eine Rundenspielgebühr

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014 Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014 Alt: 19 Spieltermine, Spielbeginn und Spielort Die Wettkämpfe der Landesliga werden Sonntags

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München Delegationsleiter Fred Altmann München Cheftrainer Wolfgang Lutz Ellwangen Nationaltrainer Damen Karl-Heinz Schmidt Schleusingen Nationaltrainer Herren Timo Hoffmann Neudrossenfeld Physiotherapeut Silvio

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Ligaordnung 2014/2015

Ligaordnung 2014/2015 Präambel Das geschriebene Wort kann keinesfalls die sportliche Moral und Verantwortung des Einzelnen ersetzen. Verein und Spieler müssen Ihr Tun und Handeln im Sinne der sportlichen Fairness verantworten,

Mehr

Monatliche Rundschreiben August/September 2014

Monatliche Rundschreiben August/September 2014 Monatliche Rundschreiben August/September 2014 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 03.09.2014

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

DFBnet - Freundschaftsspiele

DFBnet - Freundschaftsspiele DFBnet - Freundschaftsspiele DFB-Medien GmbH & Co. KG Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für die Anlage von Freundschaftsspielen für Vereinsverantwortliche (Schiedsrichterobleute) Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Vereinsschiedsrichter- beauftragte

Vereinsschiedsrichter- beauftragte Der Vereinsschiedsrichter- beauftragte Informationsveranstaltung Vereinsverantwortliche Teilkreis Nürtingen Mittwoch, Sportheim TSV Kohlberg 1 Agenda (ca. 60 min) Vorstellung der Erwartungen der Vereine

Mehr

Freigabemitteilung Nr. 17 DFBnet Spielplanung Version 3.40

Freigabemitteilung Nr. 17 DFBnet Spielplanung Version 3.40 Freigabemitteilung Nr. 17 DFBnet Spielplanung Version 3.40 System: DFBnet Veröffentlichungsstatus: Öffentlich Speicherpfad/Dokument: 110611-DFBnet-Spielplanung-3 40-FGM.doc Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft:

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Für eine erfolgreiche Zukunft Seit 1909 wird in Kölleda in organisierter Form Sport betrieben. Seit 1945 fasziniert insbesondere der Fußball jung und alt und eroberte sich

Mehr

System: DFBnet SpielPlus R4.10

System: DFBnet SpielPlus R4.10 Freigabemitteilung Nr. 36 Spielbericht im SpielPLUS System: DFBnet SpielPlus R4.10 Speicherpfad/Dokument: 120801_DFBnet-Spielbericht-SpielPLUS-Freigabemitteilung- R4.10.doc Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft:

Mehr

- 1 - Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni 2013 - Jugendausschuss -

- 1 - Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni 2013 - Jugendausschuss - - 1 - Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni 2013 - Jugendausschuss - Durchführungsbestimmungen für die Spiele der A- und B-Junioren- Regionalliga Südwest für die Spielzeit 2013/2014 1. Allgemeines

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr

Modernes Marketing mit starken Partnern

Modernes Marketing mit starken Partnern Modernes Marketing mit starken Partnern FC Eilenburg e.v. Ilburg-Stadion Hainicher Aue 1a 04838 Eilenburg Telefon: (0 34 23) 60 32 44 Telefax: (0 34 23) 60 32 59 Mail: info@fceilenburg.com Web: www.fceilenburg.com

Mehr

FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz

FC Thun macht Schule Ein soziales Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz (Rubrik: Sport und Freizeit) FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz Vorwort Seit der Saison 2007/2008 verfolgt der FC

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -Stand: 03.09.2011-1 Allgemeines Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller Altersklassen gemäß

Mehr

Die Kontaktdaten der Vereinsverantwortlichen und Trainer können Sie dem separaten Informationsblatt entnehmen.

Die Kontaktdaten der Vereinsverantwortlichen und Trainer können Sie dem separaten Informationsblatt entnehmen. SV Heimstetten, Abt. Fußball Leitlinien und Jugendkonzept SV Heimstetten Mehr als ein Verein Sehr geehrte Eltern - herzlich willkommen beim SV Heimstetten Sie bzw. Ihr Kind haben sich für den Fußballverein

Mehr

FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA

FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA FUPA - AUS LIEBE ZUM (AMATEUR-)FUSSBALL FuPa Südwest ist das Portal für alle Amateurfußballer bis in die untersten

Mehr