Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,"

Transkript

1 Nr. 586 Donnerstag, den 6. Juli Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, heute ist auf der ganzen Welt der Tag des Kusses. Das passt wunderbar zum Sommer. Der Tag des Kusses hat sich als Aktionstag angeblich 1990 in Großbritannien etabliert. Ob zur Begrüßung, zum Abschied, zur Verehrung oder als Überraschung der Kuss kann je nach dem kulturellen Umfeld und den Umständen als freundschaftliche Geste oder liebevolle Handlung angesehen werden. Jeder von uns hat sicher einen Favoriten unter den Filmküssen, z. B. in Dirty Dancing oder Vom Winde verweht. Und bei Staatsbesuchen, vor allem in den damaligen Ostblockländern, wurde der sozialistische Bruderkuss gepflegt. Der bekannteste ist wohl der zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker. Die Ferien haben bereits begonnen, wir haben die Stadtratssitzung vor der Sommerpause geschafft und viele befinden sich jetzt im wohlverdienten Urlaub. Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt gönnt sich jedoch keine Sommerpause. Nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Armin Willingmann ist die Stimmung in den Unternehmen gut, die Auftragslage hervorragend, Umsätze und Beschäftigung steigen. Und auch der Arbeitsmarkt ist in Höchstform. Das sind gute Voraussetzungen für eine starke wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2017 und darüber hinaus. Die kürzlich veröffentlichten aktuellen Arbeitsmarktzahlen belegen das. Im Juni lag die Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt mit 8,1 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit Anfang der 1990er Jahre. Ein Hoch erlebte ich beim diesjährigen Heimatabend in Schweinitz. Unter dem Motto Mit voller Kraft voraus wurde wieder einmal die volle Kraft Schweinitz deutlich, u. a. wurde der 1. Straßenmeister im Fußball gekürt. Mit aktuell Einwohnern ist die Stadt Schweinitz einer der größten Ortsteile. Heimatverbun- denheit, Ehrenamt und Tradition sind in einer tollen Festwoche zu erleben. In wenigen Tagen können die jüngsten Einwohner die neue Kita beziehen. Auch das Jessener Schul- und Heimatfest befindet sich in der heißen Vorbereitungsphase eine Herausforderung für den neu gegründeten Vorstand. Alt Bewährtes wird mit neuen Ideen und Konzepten verknüpft und dabei das Ziel nicht aus den Augen verloren, auch zum 179. Fest in der Heimat wieder tolle Tage zu erleben. Ausführliche Programmtipps können Sie diesem Blatt entnehmen. Der 1. Juli bringt für den Bürger einige Änderungen: Unsere Rentner in Deutschland erhalten eine Rentenerhöhung 1,9 % in den alten und 3,59 % in den neuen Bundesländern. Ebenfalls ab Juli 2017 wird die Videosprechstunde neuer Teil der vertragsärztlichen Regelversorgung. Das heißt, dass Untersuchungsergebnisse zur Nachsorge oder Kontrolle mit dem Patienten online besprochen werden können und die Krankenkassen dafür die Kosten übernehmen. Zwar ist diese Konsultation via Bild oder Ton kein Muss für den Patienten, aber dies wird wohl die Zukunft werden. Ob das alles so gut und sinnvoll ist, darüber gibt es sicher unterschiedliche Auffassungen. Auf jeden Fall sollten Sie aber Ihre Küsse am heutigen Tage nicht online verschenken... Ein Kuss ist ein reizender Trick der Natur, den Redefluss zu beenden, wenn Worte überflüssig werden. (Ingrid Bergman) Ihr Bürgermeister Michael Jahn

2 2 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Amtliche Mitteilungen Amtsblatt Lesen Sie in dieser Ausgabe Amtliche Mitteilungen Beschlüsse Hauptausschuss Seite 2 Termin ISEK in Seyda Seite 2 Einladung Bauausschuss Seite 3 Farbtupfer in der Stadt Seite 3 Neue Öffnungszeiten Bibliothek Seite 3 Info Termine Breitband Seite 3 Nichtamtliche Mitteilungen Bundeswehr Schießwarnung Seite 4 Glückwünsche und Jubiläen Geburtstage / Hochzeitsjubiläen / Geburten Seite 6 Kirchliche Mitteilungen Seite 7 Vereine, Verbände, Schulen, KiTa Jagdgenossenschaft Lindwerder Seite 4 Weinprinzessin on Tour Seite 5 Zuckertütenfest KiTa Villa Teige Seite 8 Neues aus der Grundschule Seyda Seite 9 Volkssolidarität Schweinitz Seite 9 Jessener Spielmannszug Seite 10 Schützengilde Seyda Seite 13 Information Schul- und Heimatfest Jessen Seite 14/15 Sport Tennis Seite 11 Judo Seite 18 Frauenfußball Seite 12 Reitsport Seite 12 SG 75 Seite 16/17/18 Veranstaltungen und Termine Sommerfest des Wir e.v. Seite 12 Dorffest in Gentha Seite 16 Dorffest in Linda Seite 17 Familienfest in Seyda Seite 18 Wir e. V. Veranstaltungen Seite 23 Impressum Seite 23 Öffentliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Jessen (Elster) In der Sitzung des Hauptausschusses am wurden folgende Beschlüsse gefasst und durch Abstimmung bestätigt. Mit ihrer Veröffentlichung treten die Beschlüsse in Kraft. Bei Interesse können die Beschlüsse, soweit zulässig, zu den üblichen Dienstzeiten der Stadtverwaltung Jessen (Elster) im Vorzimmer des Bürgermeisters eingesehen werden H 03/2017 Grundstücksangelegenheit Gemarkung Jessen Verpachtung Regenwasserbecken H 04/2017 Grundstücksangelegenheit Gemarkung Jessen Verpachtung Jessener Bad H 05/2017 Grundstücksangelegenheit Gemarkung Jessen Verpachtung Saulug H 06/2017 Grundstücksangelegenheit Gemarkung Jessen Verpachtung Schwanenteich H 07/2017 Grundstücksangelegenheit Gemarkung Jessen Verkauf eines Grundstückes Michael Jahn Bürgermeister Einladung zur Informationsveranstaltung in Seyda Information über die Stadtentwicklung von Jessen (Elster) Wie wird die Stadt Jessen (Elster) im Jahre 2030 aussehen? Wie viele Menschen werden hier wohnen? Wo gibt es Dorfgemeinschaftshäuser, Kindergärten oder Sportplätze? Wie wird in der Stadt gearbeitet oder gefeiert und kann in Zukunft auch all das bezahlt werden, was für ein gutes Leben notwendig ist? Das sind Kernfragen, die die Stadt Jessen (Elster) bis zum Ende des Jahres mit Hilfe eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes klären möchte. Ziel ist es, für alle Lebensbereiche in der Stadt zukunftsfähige Strukturen zu schaffen oder auszubauen. Dabei soll das Entwicklungskonzept helfen. Zum einen, um die wichtigen Ziele, Projekte oder Maßnahmen gemeinsam festzulegen. Zum anderen, um mit diesem Konzept die Voraussetzungen für zukünftige Fördermittelbewilligungen zu schaffen. Damit alle Ideen, Vorschläge und Wünsche auch tatsächlich in das Konzept einfließen können, sollen Bürgerinnen und Bürger gleich zum Arbeitsbeginn beteiligt werden, dann, wenn noch Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Dafür werden in den nächsten Monaten mehrere öffentliche Informationsveranstaltungen durchgeführt. Nach Jessen, Schweinitz, Klöden, nun im Ortsteil Seyda: Leider musste die am geplante Bürgerversammlung abgesagt werden. Hier nun ein neuer Termin: am um Uhr Ort: Schule in Seyda, Triftstraße 39 Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu informieren und Anregungen oder Ideen zur weiteren Entwicklung der Stadt Jessen (Elster) oder ihres Ortsteils einzubringen. Bauamt

3 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Öffentliche Sitzung Juli 2017 Bau- und Vergabeausschusses :00 Uhr Ratssaal, Schloss Jessen Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung des Bau- und Vergabeausschusses, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift vom Einwohnerfragestunde 5. Informationen zu Baumaßnahmen im Stadtgebiet 6. Beschluss zum Verfahren zur Aufhebung der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 17a An der Erdmannshöhe in Jessen (Elster) 7. Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder 8. Schließung der öffentlichen Sitzung Nicht öffentlicher Teil 9. Genehmigung der Niederschrift vom Allgemeine Informationen 11. Vergaben 12. Schließung der nicht öffentlichen Sitzung Änderungen vorbehalten. Michael Jahn Ausschussvorsitzender Viele schöne Farbtupfer in unserer Stadt Sicher war es schon Immer so. Aber Immer so ist manchmal auch nicht selbstverständlich. Ein ganz großes Dankeschön an den Schul- und Heimatfestverein und hier besonders an Ingrid Dehmelt, Beate Loff und Brigitte Soldmann. Sie haben die Blumenkübel auf dem Jessener Markt so liebevoll bepflanzt, die vorher von den Mitarbeitern des Bauhofes vorbereitet wurden. Der Kreisel an der B187 blüht wunderschön mit herrlichen Rosen und ganz neu: das kleine Rondell im Schlosspark. Auch hier blühen jetzt Rosen. Vielen Dank den Pflanzerinnen, vielen Dank Herrn Mario Fromm von der Firma Brantner Deutschland GmbH für Erde und vielen Dank dem Bauhof, der die gesamte Pflege übernimmt. Bilder auf Achtung! Achtung! Achtung! Achtung! Neue Öffnungszeiten! Stadtbibliothek Jessen Mühlberger Straße Jessen (Elster) Telefon: / info@bibliothek-jessen.de Hiermit geben wir unsere neuen Öffnungszeiten ab dem 10. Juli 2017 bekannt: Montag 13:00 16:00 Uhr Dienstag 13:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 13:00 18:00 Uhr Freitag 10:00 13:00 Uhr Info In der Zeit vom bis zum bleiben die Ausleihstellen Schweinitz und Seyda geschlossen! Breitband: Termine für Informationsveranstaltung und Beratungsveranstaltungen Ortsteil Infoveranstaltung 1. Beratung 2. Beratung Ort Seyda und Schadewalde :00 21:00 Uhr :00-19:00 Uhr :00-19:00 Uhr Schützenhaus Seyda Dixförda, Neuerstadt und Zwuschen :00-21:00 Uhr :00-19:00 Uhr Bauernstube Dixförda Kleindröben und Mauken :00-21:00 Uhr :00-19:00 Uhr DGH Kleindröben Falls Sie sich vorab schon informieren möchten, schauen Sie einfach im Internet unter oder informieren Sie sich unter der kostenlosen Rufnummer 0800/ Ende der Amtlichen Mitteilungen

4 4 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Schießwarnungen Nr. 27/17; 28/17; 29/17; 30/17 für den Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide (MSB AH) 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet, wird an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt. Tag Datum Sperrzeit Sperrbereich Bemerkung Do Kein Schießen A/StOÜbPL Fr Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Sa Kein Schießen A/StOÜbPL Übung So Kein Schießen A/StOÜbPL Mo Kein Schießen A/StOÜbPL Di Kein Schießen A/StOÜbPL Mi Kein Schießen A/StOÜbPL Do Kein Schießen A/StOÜbPL Fr Kein Schießen A/StOÜbPL Sa Kein Schießen A/StOÜbPL So Kein Schießen A/StOÜbPL Mo Kein Schießen A/StOÜbPL Di Kein Schießen A/StOÜbPL Mi Kein Schießen A/StOÜbPL Do Kein Schießen A/StOÜbPL Fr Kein Schießen A/StOÜbPL Sa Kein Schießen A/StOÜbPL So Kein Schießen A/StOÜbPL Mo Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Di Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Mi Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Do Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Fr Kein Schießen A/StOÜbPL Übung Sa Kein Schießen A/StOÜbPL So Kein Schießen A/StOÜbPL 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Der Sperrbereich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder und Schranken gesondert gekennzeichnet Im weiteren ist es verboten. den MSB AH unbefugt zu Betreten; widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schönewalde/Holzdorf sofort zu melden. 3) Übende Truppenteile und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen, dürfen den MSB AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal, betreten bzw. befahren. 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzuhalten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarnten Fahrzeugen der übende Truppen im MSB AH. Im Original gezeichnet Reihs StFw und FwStOAngel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Bereich Jessen Juli Dr. Hamatschek Geschwister-Scholl-Straße 2a Jessen Praxis: / Privat: 0171/ ZÄ M. Görlitz Rosa-Luxemburg-Str Jessen Praxis: / Privat: 0172/ ZA Brösgen Bahnhofstr Annaburg OT Prettin Praxis: / Privat: / Schmerzsprechstunde: Samstag von bis Uhr Sonntag/Feiertag von bis Uhr Tel. Rufbereitschaft/Erreichbarkeit: Freitag ab 13 Uhr (für Notfälle) (Alle Angaben vorbehaltlich kurzfristiger Dienstplanänderungen, ohne Gewähr) Garten abzugeben Gartensparte Am Eichenhain, mit Laube und Terrasse (überdacht) Telefon: 0152/ SUV WOCHEN Bis zu EINTAUSCHPRÄMIE Dresdener Str Herzberg Telefon: / Jagdgenossenschaft Lindwerder Folgende Beschlüsse wurden am gefasst: Beschluss 1 Die Mitgliederversammlung beschließt die Entlastung des Vorstandes Kassenbericht Beschluss 2 Die Mitgliederversammlung beschließt die Entlastung des Kassenprüfers Beschluss 3 Die Mitgliederversammlung beschließt den Pächterwechsel neuer Pächter Michael Richter Beschluss 4 Die Mitgliederversammlung beschließt die Festlegung der Termine zur Auszahlung der Pacht , 17:00 Uhr Schießstand Lindwerder , 17:00 Uhr Schießstand Lindwerder Der Vorstand

5 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt! Liebe Jessenerinnen und Jessener, liebe Leser unseres Jessener Mitteilungsblattes! Als ich im August 2016 das Amt als 24. Jessener Weinprinzessin antrat, erwarteten mich viele emotionale Momente. Egal, ob es die vielen neuen Weinhoheiten aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut in Sachsen waren oder die zahlreichen Glückwünsche von Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen oder der Familie, das schönste waren die freudestrahlenden, tränenreichen Augen meiner Familie. Ich wollte schon als 14-jährige einmal in die Fußstapfen meiner Cousine Anett Soldmann treten. Sie ist und war Jessens 1. Weinprinzessin. Als Sarah Weiner, 23. Jessener Weinprinzessin, mir mit strahlendem Lächeln und einem weinenden Auge die Krone aufsetzte, wurde mir bewusst: Jetzt bist du an der Reihe, diese Krone mit Herz, voller Freude und Stolz zu tragen und meine Heimatstadt und den hier angebauten Wein auf vielen Veranstaltungen auch weit über die Landesgrenzen hinaus präsentieren zu dürfen. Bis heute habe ich viel erlebt und bei allem, was ich vorhatte, sind es neben meinem Freund und besten Freunden vor allem meine Eltern, die mich stets rückhaltlos unterstützen. Meine Familie war und ist besonders glücklich darüber, dass ihre Tochter/ Schwester eine von Jessens Weinprinzessinnen ist und damit ein Amt übernommen hat, das als Repräsentantin der heimischen Region die auch ihre Heimat ist nicht unbedeutend ist. Meine 1. Amtshandlung war gleich eine Woche nach dem Jessener Heimatfest: Ich besuchte die Stadt Bad Sulza, dort stand die Kürung der Thüringer Weinprinzessin an. Zu diesem Termin begleiteten mich Sandra Hanke vom Weingut Hanke und Sarah Weiner. Es ist mittlerweile zum jährlichen Ritual geworden, dass die Vorgängerin und die amtierende Weinprinzessin den 1. neuen Termin gemeinsam wahrnehmen. Somit zeigt die abgedankte Weinprinzessin der amtierenden den Ablauf solch eines Termins. Im September folgten jedes Wochenende Termine über Termine und fast immer wurde ich begleitet von meinem Vater ( dem König ). Es verschlug uns immer wieder in die Nähe des schönen Freyburgs. Egal, ob es die Schlauchboottour von Camburg nach Kaatschen war oder das Federweißerfest am wunderschönen Geiseltalsee, das große Winzerfest in Freyburg oder das Hoffest vom Landesweingut Kloster Pforta, kein Weg war mir zu weit, um unsere Region und unseren Wein zu repräsentieren. Natürlich nahm ich auch einige Termine in und um meine Heimatstadt wahr. Ich durfte bei der Kürung der neuen Heidekönigin Lisa Wendler dabei sein. Unter anderem standen auch das Benefizkonzert vom Luchtmachtmannenchor aus den Niederlanden und der Bundeswehr Holzdorf-Ost in Schönewalde, die Eröffnung des RAWATAS und das Hoffest vom Weingut Hanke mit in meinem Terminkalender. Es war mir eine Ehre, mit der 22. Jessener Weinprinzessin Janine Fischer nach Weinböhla in den Zentralgasthof zur Wahl der Sächsischen Weinhoheiten zu fahren. In den Wintermonaten kommt auch die Arbeit der Winzer etwas zur Ruhe jedenfalls die in den Weinbergen. In den Weinkellern, Keltereien und Weingütern gibt es immer genug zu tun und so hört man immer wieder voneinander. So war die Freude allgemein auch recht groß, als die Winzervereinigung von Freyburg zur alljährlichen Weihnachtsfeier uns Weinhoheiten einlud. Aber auch die Grüne Woche in Berlin war unter anderem durch einige Majestäten der Region und der einzelnen Bundesländer sehenswert. Gemeinsam mit der Heidekönigin und der Gorsdorfer Bienenkönigin Peggy Knöffel waren auch wir in Berlin dabei. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Arbeitgeber, dem Autohaus Gottwald, bedanken. Egal wann, wie oft und wie weit ich on tour war, mir wurde immer ein sehr ansprechendes und mit Benzin vollgetanktes Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Vielen, vielen lieben Dank an dieser Stelle! Passend zum Frühjahr war es dann auch endlich soweit: ich durfte das 1. Mal meinen Prinzessinnenwein in der Hand halten. Nicht nur neben meinem eigenen Wein, sondern auch neben meinen Autogrammkarten gesponsert von der Jütro GmbH war/bin ich nun komplett ausgestattet. Hinter meinem Prinzessinnenwein verbirgt sich meine Lieblingsrebsorte, eine sehr fruchtige, halbtrockene Scheurebe. Dafür einen besonderen Dank an das Weingut Hanke aus Jessen für die Bereitstellung des eigenen Weinetikettes und der Weinflaschen und natürlich an die Geschäftsleitung der Jütro GmbH in Jessen für die finanzielle Unterstützung meiner Autogrammkarten. Nach einer kleinen gesundheitlichen Pause startete ich wieder ins Amt zurück. Es folgte nun wieder Termin über Termin. Jungweinprobe von Saale- Unstrut und Sachsen in Coswig bei Dresden standen auf dem Plan. Dort konnte ich neben dem Kellermeister Ingo Hanke noch Einiges lernen. Aber auch die Jungweinprobe in der Rotkäppchen Mummsektkellerei und natürlich der Deutsche Sekttag waren auf meiner Liste. Bei strahlendem Sonnenschein wurden wieder wunderschöne Bilder von den anwesenden Weinhoheiten gemacht. Der eine oder andere Sekt und Snack stand für uns zum Verkosten bereit. Bis heute habe ich es nicht bereut, den Schritt als 24. Jessener Weinprinzessin gewagt zu haben. Man lernt nicht nur jede Menge neue Leute kennen und spannende Ausflugsziele, sondern die ganzen Majestäten werden am Wochenende zu einer kleinen Familie. Aber natürlich werden auch Freundschaften geschlossen und auch nach meiner Amtszeit werde ich die ein oder andere Prinzessin besuchen und bei ihrer Kronenweitergabe dabei sein. In den restlichen Wochen stehen aber auch noch zahlreiche Termine an. Unter anderem sind es das Heimatfest in Schweinitz und das Wittenberger Weinfest. Ich kann mich also noch auf viele tolle Ereignisse freuen und diese kann man auf meiner Facebook-Seite verfolgen. Ihre 24. Jessener Weinprinzessin Maike Richter AGRODIENST eg JESSEN Alte Wittenberger Str Jessen Tel / DIESEL TANKSTELLE Ihr gesamter Diesel-Fuhrpark ist bei uns herzlich willkommen! Montag bis Sonntag rund um die Uhr tanken Bargeldlose Zahlung per EC-Karte Detaillierte Abrechnung Schnelle und übersichtliche Kostenkontrolle Erfassung der Kilometerstände Verbrauchsberechnung pro Fahrzeug Einzel- und Sammelrechnung Tag & Nacht bargeldlos und komfortabel mit Tankchip! Tel /

6 6 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Herzlichen Glückwunsch Die Stadtverwaltung Jessen (Elster) möchte auf diesem Wege allen Geburtstagskindern ab dem 70. Lebensjahr des Stadtgebietes nachträglich zum Geburtstag gratulieren. Wir wünschen vor allem Gesundheit und noch viele schöne Jahre! Jessen Hildegard Heinrich 90. Geburtstag Horst Gaster 80. Geburtstag Monika Lehmann 75. Geburtstag Christa Krüger 70. Geburtstag Luise Breitfeld 70. Geburtstag Horst Böttcher 80. Geburtstag Erhard Lissek 80. Geburtstag Renate Eier 75. Geburtstag Ursula Methe 80. Geburtstag Monika Völker 70. Geburtstag Anni Woitzik 90. Geburtstag Günter Kehling 75. Geburtstag Arnsdorf Irmgard Utecht 85. Geburtstag Holzdorf Ekhard Ehlert 70. Geburtstag Klöden Gerd Hennig 70. Geburtstag Rudolf Freund 80. Geburtstag Rettig Gerhard Kopp 90. Geburtstag Ruhlsdorf Wilfried Henze 75. Geburtstag Schweinitz Ingeborg Naugk 85. Geburtstag Ursula Weidner 80. Geburtstag Herzlichen Glückwunsch Glücklich können sich diejenigen schätzen, die folgendes Ehejubiläum feiern können: Goldene Hochzeit Günther und Ursula Gorsitzki am 1. Juli 2017, Jessen (Elster) Die Stadt Jessen (Elster) gratuliert ganz herzlich und wünscht weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit. OT Linda Stolzenhainer Str Jessen Tel.: / Fax: / Funk: 01 60/ / Da werden Hände sein, die dich tragen, und Arme, in denen du sicher bist, und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du auf dieser Welt willkommen bist! Die Stadt Jessen (Elster) begrüßt ihre neuen Erdenbürger Till Ziemer Isalie Wächter und wünscht ihnen Gesundheit und eine glückliche Kindheit. Herzlichen Glückwunsch den Eltern! Ihre Praxis für Physiotherapie Terminvereinbarungen unter / Behandlungen auf Rezept Zusätzliche Leistungen Manuelle Therapie Triggerpunktbehandlung Manuelle Lymphdrainage Fußreflexzonentherapie Krankengymnastik Kinesio Taping Krankengymnastik (Bobath) PMR nach Jacobson Krankengymnastik am Gerät Rehasport Klassische Massagetherapie Gutscheine Elektrotherapie/Ultraschall Wärme- und Kälteanwendungen Schloßweg Jessen (Elster)

7 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Ruf zur Kirche Evangelischer Kirchenkreis JESSEN Gottesdienst jeden Sonntag um Uhr in der St. Nikolai Kirche Jessen. Weitere Informationen unter oder in den Schaukästen der Kirchen. Seyda/Lüttchenseyda/Schadewalde Jeden Sonn- und Feiertag Gottesdienst um Uhr mit Kindergottesdienst und Gemeindecafé in der Kirche Peter und Paul Seyda, Kirchbogen Andacht Uhr Gottesdienst Uhr Andacht Uhr Gentha Gottesdienst Uhr Naundorf mit Mark Friedersdorf Gottesdienst Uhr Ruhlsdorf Gottesdienst Uhr Schweinitz (mit Kindergottesdienst) Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Klossa Gottesdienst Uhr Mügeln Gottesdienst Uhr Linda Gottesdienst Uhr Lindwerder Gottesdienst Uhr Steinsdorf Gottesdienst Uhr Gerbisbach Andacht Uhr Gorsdorf Gottesdienst Uhr Holzdorf Gottesdienst Uhr Kleindröben Andacht Uhr Klöden Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Kremitz Gottesdienst Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jessen Freyerstraße 14, Gemeindereferent Marek Lange, Tel.: / Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen laden wir herzlich ein: Gottesdienst Sonntag Uhr am 1. Sonntag mit Abendmahl parallel Kindergottesdienst in der Arche Gebets- oder Bibelstunde Mittwoch Uhr (außer am 5. Mittwoch im Monat) Liebe Mutti, Oma und Uroma Renate! Happy Birthday und alles Gute zu deinem 75. Geburtstag wünschen dir von Herzen Jürgen & Birgit, Katrin & Stefan mit Sophia und Babett & David mit Dominik... Bleib noch lange so fit und gesund. Wir sind froh dich zu haben. Jessen, Falkensee, im Juli 2017 Innenausbau Trockenbau Energiecheck Energieeffizientes Sanieren und Renovieren Fliesen- und Natursteinarbeiten Neu minibaggerarbeiten Neu Mehr Info unter: Telefon: / Funk: 0173/ Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste donnerstags sonntags Uhr Jessen Uhr Jessen Chorleiter/in gesucht Wir, die Mitglieder des Jessener Frauenchores e. V. suchen dringend eine musikalische Leitung. Durch einen schweren Schicksalsschlag verloren wir unseren langjährigen Chorleiter, mit dem wir begeistert ein gemischtes Repertoire, wie Kirchenmusik, Gospel, Klassik, Pop, Schlager, Spaßlieder u. v. m. einstudierten und zu Auftritten präsentierten. Wer sich unserer fröhlichen, altersgemischten Frauenrunde anschließen möchte und Interesse hat, uns musikalisch weiter voranzubringen, meldet sich bitte telefonisch bei: Uta Winter unter / oder Diana Homolka unter /

8 8 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Wenn Zuckertüten an Kirschbäumen wachsen Ade - du schöne Kindergartenzeit - so heißt es für die Regenbogengruppe der KiTa Villa Teige in Jessen. Denn ab der Einschulung im August - pünktlich zum Jessener Schul- und Heimatfest - werden unsere Kinder zur Schule gehen. Bereits am 19. Mai war die Gruppe gemeinsam mit ihren Erzieherinnen zur Abschlussfahrt in der Lichtenburg Prettin, wo sie in historischen Kostümen einen tollen Tag in der Vergangenheit verbrachten. Zum Abschied vom Kindergarten gehört natürlich auch noch das Zuckertütenfest. Dieses fand am Freitag, den 9. Juni statt. Unsere Kinder waren schon viele Tage vorher aufgeregt und übten seit Langem ein Programm für das Fest ein. Der Tag selbst begann mit einem gemütlichen Frühstück im Kindergarten und alle waren gespannt, was am Nachmittag passieren würde. 50 Jahre Ein solch festlicher Moment im Leben, wird nicht an jedermann vergeben. Vielen Dank! Allen lieben Gratulanten, die uns durch Glückwünsche und Geschenke diesen Tag unvergesslich machten, sagen wir von Herzen Dankeschön. H-Jürgen & Marlis Kühn Grabo, im Juni 2017 Pünktlich um Uhr standen alle Kinder an der Tür in ihren neuen, leuchtend gelben T-Shirts, die wir für unsere Kinder zum Abschluss als Erinnerung haben anfertigen lassen. Dafür, dass dies möglich war, bedanken wir uns u. a. herzlich bei Profil Stahl- und Metallbau GmbH Jessen, Ingenieurbüro Schmidt und Partner und PS-Automobile. Riesig war die Freude bei den Kids, als auf einmal Pferdegetrappel zu hören war und ein geschmückter Kremser vor dem Kindergarten hielt. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen, Ute Bludau und Silke Harm, ging es zur Kremserfahrt. Das Ziel, das die Kinder nicht kannten, war der Obsthof Zwicker. Dort warteten schon wir Eltern und nahmen den schnatternden Haufen in Empfang. Da alle Eltern für ein schönes Kuchenund Getränkebuffet gesorgt hatten, konnten wir uns gemeinsam erst einmal stärken. Danach folgte ein tolles Programm der Kinder und Erzieherinnen, in dem uns Eltern gezeigt wurde, was unsere Kinder schon alles können und worauf sie sich in der Schule freuen. Am Ende des Programms wurden die Kinder gefragt, was denn noch fehlt? Ein lautes: Die Zuckertüten war zu hören. Um diese zu finden, ging es mit der Apfelbahn in die Obstplantage, was den Mädchen und Jungen sehr viel Spaß machte - und uns Eltern auch. Am Ziel angekommen, erklärte Sylke Zwicker, dass dieses Jahr durch den Frost viele Bäume keine Süßkirschen tragen. Aber genau an diesen Bäumen war überraschenderweise etwas anderes gewachsen, nämlich Zuckertüten und nun wusste Sylke Zwicker auch, für wen diese waren. Verbunden mit einem Märchenrätsel konnten nun endlich die Kinder die ersehnten Zuckertüten pflücken. Anschließend sangen sie das wunderschöne Lied Ade, du schöne Kindergartenzeit, bei dem so manches Auge nicht trocken blieb. Zum Abschluss ging es in der Apfelbahn wieder zurück und alle zusammen ließen den Nachmittag gemütlich ausklingen. Es war ein sehr schöner Tag für alle, den die Kinder bestimmt noch lange in Erinnerung behalten werden. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben. Als Erinnerung und als Dankeschön für die gesamte Kita Villa Teige überreichten wir ein Vogelhäuschen mit den Namen unserer Kinder, an dem noch viele weitere Generationen ihre Freude haben sollen. Das größte Dankeschön geht aber von uns Eltern und Kindern an unsere Erzieherinnen Ute Bludau und Silke Harm, bei denen sich unsere Kinder mit einem selbst gestalteten Erinnerungsalbum bedankten. Sie haben unsere Kinder in der gesamten Kindergartenzeit - vom ersten Schritt bis zum ersten Zählen - begleitet und immer ein offenes Ohr für uns Eltern gehabt. Wir wussten unsere Kinder jederzeit in guten Händen - dafür noch einmal vielen Dank!

9 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Neues aus der Grundschule Seyda Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Einwohner von Seyda, die sich an der Straßensammlung zum 128. Schul- und Heimatfest sowie an der Tombola zum Seniorennachmittag beteiligt haben. Durch Ihre Spende war es wieder möglich, dass unsere Schülerinnen und Schüler zu bestimmten Zeiten kostenlos die Fahrgeschäfte der Schausteller auf dem Festplatz nutzen konnten. Des Weiteren wurde eine Summe von 81,50 aus dem Gewinn der Tombola durch Markus Stolle an uns übergeben, welche für Projekte im neuen Schuljahr verwendet wird. Wir haben uns riesig darüber gefreut. DANKESCHÖN J. Meißner Schulleiterin Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Geldpräsente anlässlich meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Stella Busse TISCHLEREI & ZIMMEREI Thomas Heinzel OT Holzdorf Hauptstraße Jessen Tel.: / Aufarbeitung / Renovierung von Treppen. Natürlich auch neue Vinyl-, Laminat-, Parkett- und Dielenböden! Innentüren nach Maß. Rufen Sie uns an! Reparaturen rund um s Haus Die Volkssolidarität in Schweinitz lädt herzlich ein: Geburtstagsfeier der Monate April, Mai und Juni am 13. Juli 2017, um 14 Uhr im Clubraum des Rathauses Schweinitz Wir freuen uns auf ein paar gesellige Stunden. Der Vorstand Seyda, im Juni 2017 Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Eisernen Hochzeit möchten wir uns bei unserer Schwiegertochter, unseren Enkeln, Verwandten, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Dank sagen wir auch Pfarrer Lorek für seine aufbauenden und herzlichen Worte sowie dem Partyservice Klausa und ihren Mitarbeitern und dem Alleinunterhalter Ingo, welche zu einem gelungenen Fest beigetragen haben. Alois und Maria Kassuba Gorsdorf, am 10. Juni 2017

10 10 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Hauptsaison für den Jessener Spielmannszug e. V. Warm up für unsere Auftritte im Juni. Am folgten wir der Einladung zum Heimatfest nach Lindwerder. Dieser war wieder mit sehr viel Mühe und Engagement der Feuerwehr, der Trachtengruppe sowie von fleißigen Helfern verbunden. An diesem Wochenende begleiteten wir auch den großen Festumzug zum 180. Schloss- und Heimatfest in der Stadt Annaburg. Dieser stand unter dem Motto "Best of - Gestern und Heute". Für unseren Nachwuchs war es in unserer Hauptsaison eines der ersten größeren Festumzüge, den sie mit voller Begeisterung erlebten. Den Auftakt für den "Annaburger Schlosscocktail - mal anders" (Treffen der Spielmannzüge zum Schlagabtausch) gaben wir kurz nach dem Festumzug. Dabei setzten wir den Schwerpunkt auf unsere Militärmärsche sowie auf unseren Hornmarsch und bekamen einen grandiosen Applaus vom Publikum. Das letzte Wochenende im Juni zog es uns nach Seyda zum 128. Schul- und Heimatfest. Bei herrlichem Wetter marschierten wir durch die Straßen von Seyda. Der Festumzug AUSVERKAUF!!! Alle Kinderschuhe zum ½ Preis Jessen (Elster) Rosa-Luxemburg-Straße 36 Tel.: / wurde von unserem befreundeten Seydaer Spielmannszug angeführt. Am Ziel angekommen, wurde der neu gewählte Mr. Sydow, Michael Kunze, nochmals vorgestellt und unter anderem führte die Kita "Spatzennest" ein sehr schwungvolles Programm mit ihren Jüngsten auf. Gemeinsam mit den Spielkameraden aus Seyda gaben sich unsere Klänge in einem kleinen Konzert die Hand als Zeichen langjähriger Freundschaft. Am waren wir zu Gast in Dommitzsch beim Gänsebrunnenfest. Gans(z) Dommitzsch feiert Gänsebrunnenfest Jessener Spielmannszug e. V. als feste Größe mit dabei. Dort führten wir den traditionellen Weckumzug zum 34. Gänsebrunnenfest in der nördlichsten Stadt Sachsens an. Mit dabei die Kapelle Krach aus Bad Schmiedeberg. Anschließend gaben wir ein Konzert im Festzelt sowie den Auftakt zum Frühschoppen. Unsere Auftritte verfolgten wir mit dem Ziel GUT Spiel und werden trotz Sommerferien musizieren. Denn genau in 29 Tagen beginnt das 179. Jessener Schul- und Heimatfest ( ). Dieses Fest ist für uns als Traditionsverein eines der höchsten Highlights im ganzen Jahr. Wir freuen uns schon heute auf unsere Fans, denn diese können sich jetzt schon auf eine musikalische Überraschung freuen. Jessica Seidel Stellvertretende Vorsitzende des Jessener Spielmannszug e. V. Suche 5-Raum-Wohnung oder Haus in Jessen (Stadt) zur Miete. 0152/ JEDER ERFOLG HAT EINE GESCHICHTE... Simon, 21 Jahre Vor uns dem Team vom INJOY Jessen steht ein im wahrsten Sinne kaum wiederzuerkennender Simon, auf dessen Leistung wir ziemlich stolz sind. Ich spiele seit vielen Jahren aktiv Handball beim Jessener SV 53, hatte aber schon als Kind Probleme mit meinem Gewicht und trotz dem Sport nahm ich nicht ab. Der Hauptgrund dafür lag an meiner falschen Ernährung. Mir wurde klar: Ich brauche professionelle Unterstützung und deshalb meldete ich mich im INJOY Jessen an. Dort erfuhr ich, dass zum einen eine gezielte Ernährungsumstellung und zum anderen ein gezieltes Training meiner Muskeln (Fettverbrenner Nummer 1) notwendig ist, um erfolgreich abnehmen zu können. Im März 2017 gelang mir durch eine Ernährungsumstellung mein persönlicher Durchbruch. Mein Körper veränderte sich und die Pfunde purzeln. Ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt 27 kg abgenommen und bin sehr stolz auf mich. Meine Motivation ist ungebremst und ich bin nur noch 10 kg von meinem Wunschgewicht entfernt. Vielen Dank für die tolle Unterstützung durch mein Trainerteam vom INJOY Jessen! Wir helfen auch Ihnen dabei, Ihre persönliche Erfolgsgeschichte zu schreiben! Sichern Sie sich noch heute Ihr gratis Erstbetreuungspaket oder trainieren Sie 7 Tage kostenfrei. Unverbindliche Beratungstermine und weitere Informationen unter / oder

11 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Windige Kreismeisterschaften Leichtathletik Landkreis Wittenberg Eine wirklich gelungene Fortsetzung der jährlich stattfindenden Kreismeisterschaften der IG Leichtathletik Landkreis Wittenberg konnten die Leichtathleten am Samstag, den auf der Jahn-Sportanlage in Jessen verzeichnen. Etwas Spannung brachte der Wind in den Wettkampf, ansonsten waren die Kreismeisterschaften aber wieder top organisiert. Dieser in den Altersklassen 7 bis JU20 ausgetragene Wettbewerb beinhaltete, je nach Alter, die Disziplinen Ball oder Kugel, den 50 m-, 75 m- oder 100 m- Sprint, Weitsprung sowie den 800 m- Lauf. 162 Teilnehmer von 7 Vereinen und Schulen des Landkreises Wittenberg (TSG Wittenberg e. V., SG 75 Jessen, SG Grün-Weiß 90 Pretzsch/Elbe, Foto: Lutz Pallas SV Graf Zeppelin 09 Abtsdorf, Jessener SV 53 sowie der Grundschule Seyda und der Sekundarschule Jessen-Nord) waren gemeldet und kämpften um die begehrten Kreismeistertitel. Auf der Jessener Jahn-Sportanlage befand sich neben den Aktiven und ihren Familien auch echte Prominenz. So eröffnete Maike Richter, die amtierende 24. Jessener Weinprinzessin, die Kreismeisterschaften. Die Siegerehrungen wurden durch den KSB-Präsidenten Uwe Loos und den Jessener Bürgermeister Michael Jahn vorgenommen. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer waren es wieder perfekt organisierte Kreismeisterschaften. Sie alle halfen mit, dass die Wettbewerbe reibungslos ablaufen konnten. Ein riesengroßes Dankeschön geht an Henry Kern und das Vermessungsbüro Knispel aus Senftenberg für die Bereitstellung der Messinstrumente, mit denen die Weiten im Ballwurf exakt ermittelt werden konnten. Ebenso möchten wir uns bei der Versorgung bedanken, die durch Familie Herrmann von der Gaststätte Lindeneck aus Lindwerder sowie dem Eismann Bodo Radetzky abgesichert wurde. Auch ein herzliches Danke an die beiden jungen Techniker vom Gymnasium Jessen, Jonas Wolter und Hannes Kralisch, sowie das Gymnasium Jessen selbst für die Bereitstellung der Sprecheranlage. So war es für den Moderator Olaf Kurzhals ein Leichtes, stimmkräftig durch das Wettkampfprogramm zu führen. Nicht zu vergessen die beiden sehr wichtigen Hintergrundmänner Michael Horn und Ulf Schröter, beide von der TSG Wittenberg, die für die Auswertung verantwortlich waren. Schnell und akribisch genau lagen die Ergebnisse vor und schließlich auch die Urkunden. Natürlich können solche Meisterschaften nicht ohne finanzielle Unterstützung stattfinden, deshalb ein besonderer Dank an unsere Sponsoren! Und zu guter Letzt ein Lob an die Stadtverwaltung Jessen, insbesondere an die beiden technischen Kräfte der Jessener Sportanlagen, André Peisker und Siegfried Kantelberg, denn wie immer war die Vorbereitung des Platzes perfekt! Ergebnisse: Landkreis-Wittenberg-Ergebnisliste-Jessen-%28Elster% htm Punktspielabschluss TC Jessen Die Damen des Tennisclubs hatten in Halle beim HTC Peissnitz ihre letzte Aufgabe im Landesligajahr 2017 zu absolvieren. Trotz großem Kampf musste man auch hier Lehrgeld bezahlen. Nur Sophie Schiele konnte ihr Einzel gewinnen und man fuhr mit einer 1:5 Niederlage nach Hause. Das bedeutet, dass man nach einem Jahr schnuppern in der Landesliga im nächsten Jahr wieder in der Bereichsliga antreten wird. Insgesamt trotzdem ein wichtiges Jahr zur Bestimmung der eigenen Leistungsfähigkeit. Die Herren 30 hatten nach der 2:4 Niederlage in der Vorwoche gegen den TC Aschersleben (Punkte T. Schmidt und A. Nelle) in Drosa ihr vorletztes Spiel zu absolvieren. Trotz der Tatsache, dass nur ein Stammspieler zur Verfügung stand, spielte man ein tolles Match und konnte ein 3:3 Unentschieden entführen. T. Schmidt und M. Lux und das Doppel Schmidt / Lux erspielten die Punkte. Am findet das letzte Spiel gegen den TC Schkopau statt. Die Herren 50(1) hatten mit dem TC Schkopau einen alten Bekannten als Gegner. Die Gäste reisten mit nur 3 Spielern an, so dass man mit Vorteil in die Begegnung ging. A. Nelle, D. Schulze, U. Beyreuther im Einzel gewannen ihre Matches, was am Ende ein 5:1 Sieg bedeutete und gleichzeitig ein toller 2. Platz in der Landesliga Süd! Die 2. Mannschaft Ü50 musste nach der knappen Niederlage aus der Vorwoche mit 1:5 beim Spitzenreiter in Dessau (Punkt R. Glumac) gegen den TC Roßlau am letzten Spieltag Farbe bekennen. Mit einer tollen Leistung konnten L. Eßberger, K. Held, M. Fischer, R. Glumac im Einzel und das Doppel Glumac / F. Becker einen 5:1 Sieg einfahren und somit einen tollen 2. Platz in der Bereichsliga Dessau! Individuelle Beratungsgespräche Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen Hausnotruf Pflegeeinsätze Hilfe im Haushalt Fußpflege u. v. m. Wir suchen zum nächst möglichen Termin einen Fleischer für unsere Fleischzerlegung in der Agrargenossenschaft Holzdorf auf 450,00 Basis. Bewerbungen bitte an: Mail: info@ag-holzdorf.de Telefon: /

12 12 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom SV Allemannia 08 Jessen Frauenfußball Rückblick Saison 2016/2017 von Holger Knorr SG Dabrun/Jessen Mit Abschluss der Saison 2016/2017 ist eine erfolgreiche Serie zu Ende gegangen. Nebst Meisterschaft und Pokalsieg in der Regionalklasse-Ost wurde man Hallenkreismeister und bei der Endrunde der FSA-Hallenmeisterschaft nach 2016 wieder Vize-Landesmeister! Im Landespokal schied man nach gutem Spiel im Viertelfinale gegen Dölau aus. Von den 27 gemeldeten kamen 23 Spielerinnen zum Einsatz. Statistik: Regionalklasse 12 Wertungsspiele: 11 Siege 1 Niederlage 89:9 Tore 33 Punkte 5 Spiele außer Wertung: 52:1 Tore 15 Punkte Höchster Sieg: 17:1 Radegast Höchste Niederlage: 0:1 Bad Schmiedeberg Torschütze: Julia Schramm 39 Tore Einsätze: Nicole Hanke 17 Spiele Pokal (ÖSA + FSA) Torschütze: Nicole Hanke 6 Tore Einsätze: Julia Schramm, Ulrike Pölitz, Carmen Pötsch je 5 Hallenserie (6 Turniere) Einsätze: Stefanie Schenk 6 Tore: Nicole Hanke 18 Ludwigsfelde, Platz 8 Vorrunde FSA, Platz 2 Endrunde FSA, Platz 2 Allemannia Cup, Platz 1 ABI-Hallencup, Platz 1 Torgau, Platz 2 Ein herzliches Dankeschön möchte ich, auch im Namen meiner Eltern, all denen sagen, die mir anlässlich meiner Konfirmation mit netten Glückwünschen, tollen Geschenken sowie großzügigen Geldpräsenten Freude bereitet haben. Besonders bedanken möchte ich mich bei den vielen fleißigen Helfern, den Kuchenbäckern, der Gaststätte Dorfkrug Klossa und der Gaststätte Ratskeller Zahna für die gute Bewirtung. Paul Scholz Schweinitz, am 4. Juni 2017 Reitverein Seyda notiert Eine Equipe vom RV Seyda absolvierte vom 10. bis 12. März 2017 ein Trainingslager auf der Stary Folwark in Polen. Zum Auftakt der neuen Saison am 23. April 2017 kamen in Seehausen bei Seyda die neuen Vereinsschabracken, gesponsert von der Firma Elster Bau, zum Einsatz. Ein Duo mit Potenzial: Tilo Lösche und sein vierfähriger gekörter Hengst Cellmann Turnierergebnisse Luckau 2. Tilo Lösche/Cellmann/ Springpferdeprüfung Klasse A 5. Claudia Schmidt/Monzero/ Springprüfung Klasse A 5. Antonia Eff/Malteser/ Springwettbewerb Klasse E Greppin 4. Lisa Austen/Luxeuil Rebell/ Punktespringen Klasse L 5. Anabel Andreae/Pialotta/ Punktespringen Klasse A Wehnsdorf 1. Tilo Lösche/Cellmann/ Springpferdeprüfung Klasse A 1. Tilo Lösche/Cellmann/ Springpferdeprüfung Klasse L 2. Annika Schmidt/Pinoccio/ Führzügelwettbewerb D. Knape Samstag, 22. Juli ab Uhr im Kräutergarten Kirschweg Jessen Große Hüpfburg Wasserspiele Nußspiel Glücksrad Landfrauenküche Wir e.v. Landfrauen helfen sich selbst Robert-Koch-Str Jessen (Elster) Telefon: /

13 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Geldpräsente anlässlich meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Sie haben mir eine große Freude bereitet und einen unvergesslichen Tag geschenkt. Max Wahle Seyda, am 10. Juni 2017 Schützengilde Seyda 1589 e. V. gibt bekannt Anlässlich des 128. Schul- und Heimatfestes in Seyda wurde der 21. Schützenkönig mit 3 Salutschüssen proklamiert: Wilfried Schulze, gleichzeitig auch Vorsitzender des Vereins Albert-Schweitzer-Straße Jessen Telefon ( ) Telefax ( ) Das Feierabendheim verfügt über 92 Pflegeplätze, in 56 Einzel- und 18 Doppelzimmern. Diese sind harmonisch eingerichtet. Zu jedem Zimmer gehört ein eigener Sanitärbereich, sowie Fernsehanschluss und Telefon. Für das leibliche Wohl sorgt unsere hauseigene Küche! Durch unser tägliches Betreuungsangebot wird es nie langweilig. 1. Ritter Chris Purschwitz 2. Ritter Maximilian Wegener 3. Ritter Christian Lindemann Kinder-Schützenkönig: Nico Kühnast Die Schützengilde Seyda bedankt sich bei ihren Sponsoren für die Unterstützung des Preisschießens: Seydaland Seyda; Landhandel Seyda; Schlüter Heizung Morxdorf; Elektro Hintersdorf Mellnitz; Autohaus Klaus Jüterbog; Ergotherapie Bianka Huth Jessen; Imker Hellner Seyda; Schützenhaus Seyda; Stephan Pauer Axien; Sebastian Grempel Seyda; Sparkasse Seyda; Bosch Service Grunert Jessen; Elsterbau GmbH Elster (Elbe); Thomas Schudde Seyda; LVM Kitzhofer Jessen; Wilfried Schulze Gadegast; Möbel Letz Elster (Elbe); Mosaik Jessen; Alcatraz Jessen; Autohof Grießig Schadewalde Gesundheitsstudio Jessen Bahnhofstraße Vermieter und Förderer von Rehasport / Landarztpraxis Klöden sucht medizinische Fachkraft ab August 2017 als Schwangerschaftsvertretung. Bitte nur persönliche Bewerbung in der Praxis in Klöden. An den Linden Jessen OT Klöden Tel.: / Fax: /

14 14 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Schul- und Heimatfest Freitag, 11. August 2017 Oldie-Nacht im großen Festzelt ab Uhr mit der Oldie Company... eine Rockband im Wandel der Zeit. Vor 25 Jahren haben sich 5 Musiker aus Rostock zusammengerauft, um genau das zu tun - nämlich handgemachte Musik. Vereint hat sie bei diesem Ziel vor allem die gemeinsame Leidenschaft für die großen Rock- und Popklassiker der 60er und 70er Jahre. Ihr Hauptanliegen aber ist es - und das tun sie bis heute mit ungebrochenem Erfolg - vor allem die Musik zu spielen, die auch tanzbar ist, und zwar generationsübergreifend. Entstanden ist dabei mit den Jahren ein recht turbulenter Mix aus einerseits wirklich jedermann bekannten Hammer- Hits der Rock- und Pop-Szene, die wirklich auf keiner Party fehlen dürfen und andererseits einer Vielzahl von Nummern, die man fast schon vergessen glaubte und an die man sich plötzlich wieder gern erinnert. ein. Er begeistert seine Fans und das Publikum immer wieder aufs Neue und schmettert einen Hit und Partykracher nach dem anderen. Der Partysänger wird das Zelt zum Platzen bringen. Vielleicht heißt es dann Schatzi schenk mir ein Foto oder Geh mal Bier hol n. Samstag, 12. August 2017 Frühschoppen im Festzelt ab Uhr Zwiebeltreter Am Samstag heißt es wieder Fass-Anstich durch den Bürgermeister und Sie erleben eine der erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Showbands - die Zwiebeltreter aus Bamberg! Begeisterung macht sich breit, wenn die Zwiebeltreter die Bühne erklimmen. Die fünf Profis sorgen vom ersten Ton an für Stimmung. Eine Musik voll Fröhlichkeit und mehrstimmigem Gesang, herausragender Bläser und stimmungsvoller Akkordeonklänge, die nicht nur bei Freunden der Volksmusik, sondern auch bei Pop- und Schlagerfans ankommt, reißt das Publikum voll mit. Das breitgefächerte Auftrittsprogramm reicht von zünftigen Oberkrainern und moderner Volksmusik über Countrysongs, Disco- und Welthits im Orchestersound bis zu Stimmungs- und Showeinlagen zum Mitmachen mit Gags am laufenden Band. Von Mallorca nach Jessen Mickie Krause Mit dem Song Zehn nackte Friseusen hatte er 1999 seinen Durchbruch. Bekannt als der König-von-Mallorca und aus dem Megapark auf Malle kommt er - Mickie Krause - nach Jessen in unser großes Festzelt. Das Multitalent ist 2017 mit seiner Band auf der Engel- Einhorn-Tour und legt dabei einen Partystopp in Jessen Partypower mit Super Seven Showband ab Uhr Die Band präsentiert Welthits im Orchestersound, Ohrwürmer aus den aktuellen Charts sowie Lieder der deutschen Schlagerwelle und Shows. Mit anderen Worten: Alles was zu einer gelungenen Veranstaltung gehört. Sonntag, 13. August 2017 Pop Punk live Venterra... und wir tanzen im Konfettiregen Ab 20 Uhr steht die Pop-/Punkband aus Berlin auf der Bühne im großen Festzelt. Venterra macht Spaß und ist in Berliner Clubs bekannt. Das gute Laune-Trio spielt tanzbare Musik zum Mitgrölen. Eine handvoll Kitsch und Witz

15 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom ist auch dabei, dabei solltet ihr keine Angst vor crowdsurfenden Teddybären und vor allem vor Konfetti haben. gehen die Jungs aus Jüterbog ab November ihre eigenen Wege. Die ursprüngliche Coverband entwickelte sich über die Jahre zu einem Phänomen, das bis zu Fans anzog - SIX, ein Unterhaltungsgarant schlechthin. Ab 22 Uhr geht es los. Feiern Sie mit SIX 25 Jahre Bestehen und den Abschied mit vielen bekannten Titeln. SIX-Abschiedstour ab Uhr Auf Ihrer Abschiedstournee macht SIX am Sonntagabend einen Halt in Jessen. Nach 25 Jahren Musikgeschichte Schulund Heimatfest in Jessen Einlass auf dem Festplatz vom 11. bis 14. August 2017 Verpassen Sie nicht den Vorverkauf der 3-Tages-Einlassbänder! Ab diesem Jahr wird es zum Jessener Schul- und Heimatfest Einlassbänder geben, die sich durch verschiedene Farben unterscheiden. Wir bitten, diese so fest am Handgelenk zu tragen, dass sie nicht abgestreift werden können. Die Bänder sind aus einem Kunststoffmaterial, das ein Tragen über mehrere Tage ermöglicht. Mit dem Kauf eines 3 Tages Einlassbandes im Vorverkauf zu einem Festbeitrag von 10,00 für Erwachsene 3,00 für Kinder bis 13 Jahre (für Kinder bis zum Kindergarten-Alter frei) ersparen Sie sich das Anstehen am Festplatz! Ansonsten beträgt der Festbeitrag: Freitag, 11. August 10,00 für Erwachsene 3,00 für Kinder (gilt auch als 3 Tages Einlassband) Sonnabend, 12. August 5,00 für Erwachsene 2,00 für Kinder Sonntag, 13. August 5,00 für Erwachsene 2,00 für Kinder Kinder, die am Freitag, den 11. August beim Großen Lampionzug ab Stellplatz Norma Parkplatz dabei sind, erhalten kostenlos ein 3 Tages Einlassband. Ab 24. Juli 2017 sind die Einlassbänder in folgenden Jessener Geschäften erhältlich: Jessener Blumen-Eck Rosa-Luxemburg-Str. 61 BimBamBino Spielwaren Schloßweg 12f Drogerie Bernharend Lange Straße 4 Tintenfass Lange Straße 27 Und kommt alljährlich im August Kartenverkauf am Sonntag, den 16. Juli 2017, von Uhr bis Uhr im großen Vereinsraum des Schützenhauses, Annaburger Straße 6 in Jessen für das Schlosskonzert am Montag, den 7. August 2017, um Uhr Die Jungen Tenöre Melodien des Sommers Erleben Sie die Jungen Tenöre Hans Hitzeroth, Hubert Schmidt und Ilja Martin mit den besten Titeln aus 20 Jahren Die Jungen Tenöre. 27,50 Euro pro Karte und den Heimatabend am Donnerstag, den 10. August 2017, um Uhr im großen Festzelt auf dem Jessener Schulfestplatz Jessen à la carte - für jeden Geschmack etwas dabei Wir laden zu einem ganz besonderen Menü mit erlesenen Köstlichkeiten ein und möchten Sie mit nicht alltäglichen Genüssen verwöhnen. Preiskategorien Reihe 1 20,00 /Karte Reihen 2 bis 4 15,00 /Karte Reihe 5 10,00 /Karte Restkartenverkauf ab 22. Juli 2017 im Fotoatelier Wimmer, Lange Straße 8 in Jessen

16 16 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Pretzscher Heimatfestlauf Zwei 1., zwei 2. und zwei 3. Plätze für die SG 75 Jessen Am Samstag, den setzten 18 Leichtathleten der SG 75 Jessen mit der Fähre über die Elbe, um am 37. Pretzscher Heimatfestlauf der SG Grün-Weiß Pretzsch und dem zugleich 10. Ranglistenlauf des Landkreises Wittenberg teilzunehmen. Start und Ziel befanden sich auf dem Pretzscher Schlosshof, lediglich für den 10 km-wettbewerb fiel der Startschuss an der Infosäule am Elbdamm. Erfolgreiche Kreismeisterschaften 6 Siege, 8 Vizetitel und 13 BronzePlätze für die SG 75 Jessen Auf äußerst erfolgreiche Kreismeisterschaften blicken die 21 Leichtathleten der SG 75 Jessen zurück. Die jungen Sportler errangen gleich 27 der begehrten Podestplätze sowie etliche neue persönliche Bestmarken. Die Starter der SG 75 Jessen zeigten ihre Kämpferqualitäten und holten alles aus sich heraus. 6 Meistertitel sowie 21 weitere Podestplätze waren die erfolgreiche Ausbeute des Tages. Dies lässt für die nächsten Wettkämpfe weitere tolle Leistungen erhoffen. 27. Bergwitz-Triathlon Schüler-Triathlon 0,2 km Schwimmen 5 km Radfahren 1 km Laufen Foto: So sehen Sieger aus Das SG 75 Jessen-Team: von links, vorn: Bennet Mohrs, Erik Schiepe, Tara Mohrs, Alma Beetz, Neo-Luca Döbelt, Katharina Helfferich, Mitte: Luka Lorenz, Elisabeth Kase, Larissa Kralisch, Lisa-Marie Dominick, hinten: Max und Lea Weiner, Anne Thieme (nicht im Bild: Cedric Grempel, Matti Hobritz, Marvin Hoffmann, Katja und Martin Weiner) Alle Teilnehmer zeigten anerkennenswerte Laufleistungen und sicherten sich damit wieder wertvolle Punkte für die Ranglaufliste des Kreises. Dorffest in Gentha am 22. & 23. Juli 2017 Dazu laden wir Sie herzlich ein. Unser Programm an beiden Tagen: Samstag, Uhr Uhr Fußball-Freundschaftsspiel um den Pokal der Jagdpächter, auf dem Fußballplatz in der Siedlung Tanz im Festzelt mit der Band Zeitlos Sonntag, Uhr Uhr Frühschoppen mit den Seydaer Blasmusikanten Auftritt der Kinder, Hüpfburg, Basteltisch, Kinderkegeln, Preiskegeln, Fahrzeugausstellung von Früher bis Heute Gemeinsames Kaffeetrinken mit selbst gebackenem Kuchen Für das leibliche Wohl sorgt an beiden Tagen das Team von Manuela s Landküche. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Genthaer Heimatverein e.v. & der Genthaer Feuerwehrverein Auf dem Wettkampfprogramm des legendären Bergwitz-Triathlons am stand auch der Schüler-Triathlon. Die Jüngsten im Alter zwischen Jahren (Jahrgang 2008 bis 2003) hatten als Erstes schwimmend 200 m im Bergwitzsee am Ufer entlang zu bewältigen. Als Nächstes folgte die Radstrecke von m, die auf einem zwei Mal zu durchfahrenden Rundkurs am Rande des Bergwitzsees (95 % Schotteroberfläche) verlief. Nach dem Wechsel in die Laufschuhe wurden schließlich noch m auf einem Rundkurs gelaufen. All diese Strapazen hat der elfjährige Luka Lorenz auf sich genommen und wurde als Sieger seiner Altersklasse prämiert. Eine Spitzenleistung, Luka! Wir ziehen den Hut und gratulieren dir zu deinem Erfolg!

17 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Gewerbefläche in Jessen top Lage zu vermieten Gesamtfläche ca. 250 m² (EG) derzeitige Nutzung als Verkaufsfläche mit angeschlossenem Imbiss/Küche separater Kundensowie Lieferanteneingang separater Personalbereich, WC Herren und Damen, Klimatechnik, beste Lage... Anfragen an: Heimatfest in Linda 17 Offene Kreismeisterschaften über m in Pretzsch (11. RL) Zwei Siege, zwei zweite Plätze, ein dritter Rang für die SG 75 Jessen Die Offenen Kreismeisterschaften über Meter auf der Sportanlage in Pretzsch und gleichzeitig der 11. Ranglistenlauf sind Geschichte. Neun Athleten der SG 75 Jessen stellten sich am den siebeneinhalb Runden und das mit Erfolg: Katharina Helfferich (WKU10) siegte, ebenso Lea Weiner (WJU16). Zweite wurde Elisabeth Kase (WJU14), wie auch Anne Thieme (WJU16,). Erik Schiepe (MU12) erlief sich den dritten Rang. Vierte Plätze gingen an Alma Beetz (WJU14) und Max Weiner (MJU18). Johannes Kern (MJU18) wurde Fünfter, Martin Weiner (M45) Zehnter. vom 14. Juli bis 16. Juli 2017 Freitag, Uhr Uhr Uhr Fahrradtour mit Rast und Überraschung (Für das leibliche Wohl ist gesorgt.) Treffpunkt: Museumsscheune Linda Eröffnung des Festplatzes Disco für Jung und Alt Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kaffee und Kuchen vom Bäckerwagen Auftritt des Kindergartens Kinderdisco mit Bastelstraße (Fackeln) Tanz mit der SFW Band (ehem. Tripple-S Partyband) Fackelumzug mit dem Schweinitzer Spielmannszug Sonntag, Uhr Uhr Frühschoppen Kinderüberraschungen Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei!!! An allen Tagen sorgt der Vergnügungspark Sperlich für das leibliche Wohl und die Unterhaltung auf dem Festplatz. Wir bitten alle Einwohner von Linda, die Häuser festlich zu schmücken. Zum Heimatfest in Linda 2017 laden wir recht herzlich ein. Der Heimatverein Das superstarke Laufteam der SG 75 Jessen: von links Anne Thieme, Katharina Helfferich, Lea Weiner, Elisabeth Kase, Max und Martin Weiner, Erik Schiepe, vorn Alma Beetz (Johannes Kern nicht im Bild) Herzlichen Glückwunsch! Bei den sommerlichen Temperaturen eine echte Leistung!!! Kin h e mi N n Edelstahlgehäuse, Silikonband, Mineralglas, 5ATM waterersistant, Ronda Quarzwerk, inkl. Namen 49,50 in der praktischen Lunchbox Zum l an Lange Straße Jessen (Elster) Telefon: ( )

18 18 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Anhalt sucht den Supersprinter Im Rahmen des 19. Internationalen Leichtathletik-Meetings "ANHALT 2017" am 16. Juni im Dessauer Paul- Greifzu-Stadion fanden die Finalläufe des Wettbewerbs "Anhalt sucht den Supersprinter" statt. Jimi Lee wird Anhalts Supersprinter, Larissa Anhalts zweitschnellste Supersprinterin. Das ist eine super Leistung, herzlichen Glückwunsch! Der KC Rot-Weiß Seyda und der MDR Vereinssommer laden ein zum Familienfest 14. Juli Parkanlage in Seyda (Tierpark) Annemarie Eilfeld Hüpfburgenland Jeder Teilnehmer zählt!!! Beginn 12 Uhr Als Stargäste begrüßen wir DSDS-Star Annemarie Eilfeld und Partyschlagersänger Der Herzog (anschl. Autogrammstunde) auf der großen Showbühne. Live-Übertragung im MDR-Fernsehen 14 Uhr & 16 Uhr Ab 17 Uhr Aftershowparty für Groß & Klein mit dem DJ-Team Daniel Lorenz & Christian Freitag Aufführung der KITA Spatzennest und der Trachtengruppe Seyda Platzkonzert vom Spielmannszug Seyda Hüpfburgenland (4 verschiedene Hüpfburgen) Spielmobil (Go-Karts, Pedalos, Stelzen u. v. m.) Große Bastelstraße mit Kinderschminken Spaß & Spiel mit dem Glücksburger Heideverein Kaffee & Kuchen im großen Festzelt Salutschießen durch die Schützengilde Seyda 1589 e. V. Oldtimerausstellung der MTS Mark Zwuschen Fahrzeugpräsentation Autohaus Schandert E-bike-Präsentation & Probefahren mit Grünberg Bikes Leistungsvergleiche an der Kegelbahnanlage mit MDR-Moderator Stefan Ganß Auszeichnung des neuen Deutsches Meisters im Bohle-Kegeln Ehrungsauszeichnung einzelner Mitglieder des Vereins Hausgemachtes Eis vom Elbcafé Elster Gastronomische Versorgung durch das Schützenhaus Seyda Frisches der Seydalandfleischerei vom Grill der Feuerwehr Weitere Infos unter: Parkanlage Seyda Jüterboger Straße Jessen (Elster) OT Seyda Eintritt frei! Neue Mitteldeutsche Meisterin im Judo kommt aus Annaburg Monique Zentgraf gelang am Samstag in Schmölln nach dem Erreichen des Landesmeistertitels in Schönebeck - nun auch der Sieg bei der Mitteldeutschen Meisterschaft in der U15 in der Klasse bis 57 Kg. Im Doppel-Ko ausgetragen gelangen ihr 2 Ippon Siege mit Festhalten nach vorausgegangener Fußtechnik und im Finale der Waazari-Sieg nach Fußtechnik. Eine klasse Leistung! Moni trainiert seit Beginn des Schuljahres an der Sportschule Halle und beim SV Halle, bleibt aber ihrem Heimatverein SAMA BUDO KAI weiter verbunden und unterstützt auch hier das Training am Freitag. Mediendesign Offset- und Digitaldruck Annaburger Straße Jessen Telefon: / Telefax: / info@druckerei-eea.de Briefbögen // Auftragsblöcke Visitenkarten // Broschüren Flyer // Plakate // Einladungen Selbsttrennsätze // Endlossätze Lieferscheine

19 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Wie schmerzlich war es, vor dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von Wolfgang Beyer * In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Neffe Bernd mit Familie Neffe Ralf mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 21. Juli 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Gerbisbach statt. Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben. v. Alexis Carrel In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Opa und Uropa, Schwager und Onkel Dieter Schenk * Danke all denen, die ihn im Leben achteten und im Tode ehrten. Danke auch unserem Hausarzt Dr. med. Stefan Kluge mit Team, dem DRK Jessen und den Schwestern, dem Paul-Gerhardt-Stift Wittenberg Station 14 b, unter Leitung von Oberärztin Dr. med. Bettina Kühn und ihrem Team. Danke dem Bestattungsinstitut Korschat Inh. Nadine Lehnert, insbesondere der Rednerin Frau Claudia Broedermann sowie Reck s Blumenboutique. Danke der Freiwilligen Feuerwehr Schweinitz sowie der Gaststätte Zur Finke. In stiller Trauer Ehefrau Irene Sohn Roland und Silvia Tochter Heike und Ralf Enkelin Tina und Thomas Enkel Christian Enkel Sebastian und Jenna Enkelin Jessica und Strato Urenkel Renée-Anna, Ben-André und Jayden Schweinitz, im Juni 2017

20 20 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Danksagung Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, Worte, Schrift, Geld und Blumenzuwendungen sowie ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte unseres lieben Entschlafenen Roland Göricke möchte ich mich bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten bedanken. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger, der Trauerrednerin für ihre tröstenden Worte, den Schwestern des DRK Jessen sowie den Arbeitskollegen, dem Blumenhaus Natürlich Schenken und dem Partyservice Fleischerei Walter. Battin, im Juni 2017 In stiller Trauer im Namen der Familie Marc Göricke Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott helfe uns, den Schmerz zu ertragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Plötzlich und unerwartet, für uns noch unfassbar, nahmen wir Abschied von unserem geliebten Sohn Christian Heßler * Wir danken von Herzen allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme und Wertschätzung in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und mit uns Abschied genommen haben. Besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Krüger. In Liebe und Dankbarkeit Deine Eltern Dieter und Claudia Jessen, im Mai 2017 Die Erinnerung ist das Licht, das leuchtet, wärmt und tröstet. Wenn Sie noch mehr Individualität in Ihren Anzeigen wünschen, sprechen Sie uns, die Druckerei, oder die Bestattungshäuser Ihres Vertrauens direkt an.

21 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Erlöst vom Schmerz, befreit vom Leid, so schlafe wohl in Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Schwager, unserem Onkel und Cousin Reinhard Krüger * In stiller Trauer Martina Krüger Heiko, Sven, Silke und Mario mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 14. Juli 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Gorsdorf statt. Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Sohn und Bruder Steffen Behrndt Danke sagen wir ganz herzlich für die vielen Beileidsbekundungen und Geldzuwendungen, für die tröstenden Worte am Grab von unseren und seinen Freunden, den Nachbarn und Bekannten. Herzlichen Dank für die wundervolle Gestaltung der Trauerfeier von Krüger Bestattungen und dem Jessener Blumeneck, für die Rede von Frau Tischler und die liebevoll gedeckte Kaffeetafel der Gaststätte Nord. Jessen, im Juni 2017 In Liebe Erika und Karla Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Gerhard Däumichen * In stiller Trauer Sohn Lutz mit Familie Tochter Sylvia mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, den 22. Juli 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Buschkuhnsdorf statt.

22 22 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom Du bist nicht mehr da, wo du warst aber du bist überall, wo wir sind. Emmi Lehmann * Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Besonderer Dank gilt den Schwestern des DRK Jessen, Herrn Pfarrer Bernhardt für die tröstenden Worte zum Abschied, dem Bestattungsinstitut Krüger, dem Jessener Blumeneck sowie der Gaststätte Zur Weintraube in Schweinitz. Battin, im Juni 2017 In stiller Trauer Sohn Wolfram mit Familie Sohn Manfred mit Familie Nur eine Mutter gibt's im Leben, viel Gutes hat sie uns gegeben. Geduldig trug sie Leid und Schmerz, nun ruhe sanft, liebes Mutterherz. Danke sagen wir all denen, die in Gedanken bei uns waren und sich mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Vera Stahn geb. Börner * Unser besonderer Dank gilt den Schwestern und Pflegekräften des Pflegeheimes in Annaburg, Haus I, dem Bestattungshaus Krüger und der Gaststätte Appelt in Klöden. In liebevoller Erinnerung Tochter Dagmar mit Familie Sohn Uwe mit Familie Bruder Dieter mit Familie Klöden, im Juli 2017 sowie alle Verwandte und Freunde

23 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Jessen Redaktion: Anja Richter-Nowak (Zimmer 1.33) Telefon / Gisa Letz (Zimmer 1.32) Telefon / Fax / Stadtverwaltung Jessen Schloßstraße mitteilungsblatt@jessen.de Titelbild: Jessener Schloss Gestaltung, Satz, Druck: Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger Jessen Annaburger Straße 2 Tel. ( ) Der redaktionelle Teil (z. B. Texte, Beiträge Vereine...) wird weiterhin von der Stadtverwaltung entgegengenommen. Bitte möglichst in digitaler Form per an uns schicken! mitteilungsblatt@jessen.de Hinweis: Die Nennung von Sponsoren ist kostenpflichtig und wird nach der Menge des Textes berechnet. Die privaten und gewerblichen Annoncen werden nur noch über die Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger Jessen Annaburger Straße 2 per Telefon: / , Fax: / , info@druckerei-eea.de oder persönlich entgegengenommen! Mo. Fr Uhr Aus organisatorischen Gründen ist die Bearbeitung der Anzeigen erst in der Woche vor dem Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes möglich. Wir bitten dies zu berücksichtigen. Erscheinungsweise: 14-täglich (Änderungen möglich), donnerstags in Jessen (Elster), Arnsdorf, Battin, Buschkuhnsdorf, Dixförda, Düßnitz, Gentha, Gerbisbach, Glücksburg, Gorsdorf, Grabo, Großkorga, Hemsendorf, Holzdorf, Kleindröben, Kleinkorga, Klöden, Klossa, Kremitz, Leipa, Linda, Lindwerder, Lüttchenseyda, Mark Friedersdorf, Mark Zwuschen, Mauken, Mellnitz, Mönchenhöfe, Morxdorf, Mügeln, Naundorf, Neuerstadt, Rade, Rehain, Reicho, Rettig, Ruhlsdorf, Schadewalde, Schöneicho, Schützberg, Schweinitz, Seyda, Steinsdorf, Zwuschen. Das Mitteilungsblatt erscheint auch im Internet unter REDAKTIONSSCHLUSS Für das nächste Mitteilungsblatt, das am Donnerstag den erscheint, ist am Dienstag, den 18. Juli 2017, Uhr Redaktionsschluss. Bis zu diesem Termin müssen alle Annoncen und Beiträge der Redaktion vorliegen. Verspätete Vorlagen können nicht berücksichtigt werden. Wir e. V. Robert-Koch-Str. 16 (alte Poliklinik) Jessen (Elster) Tel.: / Veranstaltungen Mehrgenerationenhaus Uhr Kreativ Seidenmalerei Uhr Rentner Spielenachmittag Uhr Rezepte-Tausch Lieblingskuchen Uhr Sport lockere Gymnastik mit Musik Uhr Richtiges Trocknen und Aufbewahren von Kräutern (im Kräutergarten) Uhr Handarbeiten Handyhüllen häkeln Uhr Gymnastik Fit ins Wochenende Uhr Tischgestecke mit Sommerblumen Uhr Rentnerkaffee mit Ingrid Uhr Salate herstellen Uhr Fahrradtour Uhr Besuch im Kräutergarten Infos zum vegetarischen Grillen Uhr Häkel- und Strickkurs mit Moni Uhr Sport frei Fit ins Wochenende Uhr Upcycling aus Alt mach Neu Uhr Rentner Spielenachmittag Uhr Wer backt den leckersten Kuchen? Uhr Gymnastik Uhr Kräuter und Co leckere Rezepte Uhr Alte Handarbeitstechniken Uhr Gymnastik Fit ins Wochenende Nähere Auskünfte zu den Veranstaltungen im Offenen Treff oder unter Tel.: / Ferienprogramm Themenwoche Italien Fahrt ins Planetarium Herzberg Themenwoche Indien Lichtenburg Prettin Erlebnistag Malschule Wittenberg Ferienfahrt Im Haus offene Angebote Restplätze, Stadtrundfahrt Berlin, optional IGA Gärten der Welt ; Uhr ab Nordschule

24 24 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 586 vom UNSER NEUWAGEN SOMMER SPECIAL Beetle Cabrio SOUND 77 kw (105 PS) ,- Polo Comfortline 44 kw (60 PS) 6-Gang, Leichtmetallräder Twister 18, Xenon, Leder u. m. 1.2 l TSI in Bottle Green Metallic 48 Monatsraten schon ab 219, ,45 Darlehensbetrag OHNE Anzahlung / 843,45 Zinsen ,90 Gesamtbetrag 0,99 % Sollzins gebunden p.a. / 0,99 % effektiver Jahreszins ,90 Schlussrate bei km jährl. Fahrleistung ,- Touran Highline 110 kw (150 PS) Polo SOUND 55 kw (75 PS) Kraftstoff l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 4,8; kombiniert 5,5; CO 2 -Emission g/km: 127; Effizienzklasse B 5-Gang, Radio, Sitzheizung, ParkPilot u. m. 1.0 l TSI in Toffeebraun Metallic Kraftstoff l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,2; kombiniert 5,0; CO 2 -Emission g/km: 114; Effizienzklasse C 48 Monatsraten schon ab 122, ,65 Darlehensbetrag OHNE Anzahlung / 1.215,84 Zinsen ,49 Gesamtbetrag 2,95 % Sollzins gebunden p.a. / 2,99 % effektiver Jahreszins 7.890,49 Schlussrate bei km jährl. Fahrleistung ,- 6-Gang, Leichtmetallräder Stockholm 17, Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer, Start-Stopp- System Serie u. m. 1.4l TSI in Uranograu 48 Monatsraten schon ab 229, ,16 Darlehensbetrag OHNE Anzahlung / 2.442,84 Zinsen ,00 Gesamtbetrag 2,95 % Sollzins gebunden p.a. / 2,99 % effektiver Jahreszins ,00 Schlussrate bei km jährl. Fahrleistung ,- Kraftstoff l/100 km: innerorts 7,0; außerorts 5,0; kombiniert 5,7; CO 2 -Emission g/km: 133; Effizienzklasse B 5-Gang, Leichtmetallräder, Klimaautomatik, Tempomat (GRA) u. m. 1.2 l TSI in Flash-Rot Kraftstoff l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,4; kombiniert 5,1; CO 2 -Emission g/km: 116; Effizienzklasse C 48 Monatsraten schon ab 129, ,23 Darlehensbetrag OHNE Anzahlung / 461,00 Zinsen ,23 Gesamtbetrag 0,99 % Sollzins gebunden p.a. / 0,99 % effektiver Jahreszins 8.750,23 Schlussrate bei km jährl. Fahrleistung Alle Preisangaben brutto und inkl. Überführung. Angebote gelten bei Neuwagen-Bestellung bis und bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Altfahrzeuges (kein Audi, Seat, Skoda, Porsche). Zulassungsdauer auf Ihren Namen min. 4 Monate. Sie haben kein Fahrzeug, das Sie Inzahlung geben? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Faust GmbH Arnsdorfer Reihe Jessen Tel.: / AG Stendal, HRB 5153, GF Franka Faust Autohaus Faust GmbH Verkaufsstelle der Autohaus Faust Coswig GmbH Annendorfer Straße Wittenberg Tel.: / Mo. Fr Uhr Sa Uhr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013 Schuljahr 2012/2013 Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Nr. 4 17. Juni 2013 das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien rücken mit großen Schritten immer näher. Wir möchten Ihnen

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Nah am Kunden! 27. Oktober- 4.November 2012. Messe Nürnberg www.consumenta.de. Regionales. Gesundheit. Exklusives. Wohnen. Reitsport.

Nah am Kunden! 27. Oktober- 4.November 2012. Messe Nürnberg www.consumenta.de. Regionales. Gesundheit. Exklusives. Wohnen. Reitsport. Nah am Kunden! Energie+Bau Regionales Gesundheit Exklusives Wohnen Reitsport Eigenheim analog und digital Heimwerken Frauenthemen Kunsthandwerk 27. Oktober- 4.November 2012 Messe Nürnberg www.consumenta.de

Mehr

BV Nowak Eine kleine Rezension

BV Nowak Eine kleine Rezension BV Nowak Eine kleine Rezension 15.02.2014 Fast 2 Monate wohnen wir jetzt schon in unserem Eigenheim. Unser Traum vom Haus begann schon früh. Jetzt haben wir es tatsächlich gewagt und es keine Minute bereut.

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Die Abiturfeier wurde auch in diesem Jahr von unserem Arbeitskreis Abifeier, der federführend von Anja Pudelko geleitet wurde, professionell geplant, organisiert und durchgeführt.

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: FERIEN UND FESTE HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag Goldene Hochzeit Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 2. Halbjahr 2015 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Juli 04.07. Jägerball Veranstalter: Feuerwehr

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Trauen Sie sich doch mal!

Trauen Sie sich doch mal! Trauen Sie sich doch mal! Liebe Gäste, was wünschen Sie sich? Ihr eigenes Fest in vollen Zügen zu genießen? Gastgeber zu sein und sich gleichzeitig um nichts kümmern zu müssen? Eine gelungene Feier lückenlos

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

das neueste über die eu!!! Nr. 338

das neueste über die eu!!! Nr. 338 Nr. 338 Samstag, 05. Dezember 2009 das neueste über die eu!!! Die heutige öffentliche Werkstatt in der Demokratiewerkstatt stand ganz im Zeichen der Europäischen Union. Wir befassten uns mit der Geschichte

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner Heiraten in Heusenstamm Ihr persönlicher Hochzeitsplaner 2 Ihre Hochzeit in Heusenstamm Inhalt Stilvoll fragen Der Heiratsantrag 2 Die Planung Wo, wann, wie heiraten? 4 Die Locations Kulinarisches und

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2016!!!

DER FESTZELT HAMMER 2016!!! ... MEHR MUSIK UND SPEKTAKEL!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES KATEGORIE: BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIHKIRMESBAND

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

- 45 - Mi und Fr 7.30-13.00 Uhr. Nr. 9 17.Juli 2015 INHALT:

- 45 - Mi und Fr 7.30-13.00 Uhr. Nr. 9 17.Juli 2015 INHALT: - 45 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH samt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo - Fr 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr samt Telefax: 09171/81-1328 Verkehrsbehörde:

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Hinter mir: einige der anstrengendsten, aber auch persönlich bereicherndsten Wochen meines bisherigen Lebens.

Hinter mir: einige der anstrengendsten, aber auch persönlich bereicherndsten Wochen meines bisherigen Lebens. Rendsburg, 1. Juni 2015: endlich war es soweit: Unter dem Motto Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind stand der Bundesausscheid des Berufswettbewerbs 2015 vor der Tür und wollte

Mehr

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m. Übungen zum Wortschatz Modul 1: Hören 2. Kreuzen Sie an: Richtig oder Falsch? Das Wetter morgen Auch an diesem Wochenende wird es in Deutschland noch nicht richtig sommerlich warm. Im Norden gibt es am

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

Ausschreibung. Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009. Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis Ausschreibung 13. ÖTB Bezirksturnfest 26. - 28. Juni 2009 in Ried im Innkreis durchführender Verein: TV Ried 1848 ÖTB Ort: Jahnturnhalle und Turnerwiese Friedrich-Thurner-Str.

Mehr

Fundraising: Wie sammelt man Spenden?

Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Lieber Teilnehmer, hochmotiviert startest du nun bald dein großes Auslandsabenteuer! Viele unserer Teilnehmer fragen uns um Rat, was sie an Spenden mit ins Zielland

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr