Die Themen. Infomagazin für Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner der Hundhausen-Gruppe. Dezember 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Themen. Infomagazin für Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner der Hundhausen-Gruppe. Dezember 2008"

Transkript

1 .: Infomagazin für Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner der Hundhausen-Gruppe Dezember 2008 Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Die Themen Finanzkrise und Rezession haben auch auf dem Bau erste Bremsspuren hinterlassen. Unser Unternehmen verzeichnet dagegen im November einen überdurchschnittlich hohen Auftragseingang, so dass wir mit vollen Auftragsbüchern in das Jahr 2009 starten können. Im Alter von 70 Jahren ist es für mich nun persönlich an der Zeit, die Gesamtverantwortung für die Hundhausen-Baugruppe zum abzugeben. Nach 110 Jahren Firmengeschichte gibt damit die 3. Generation den Staffelstab an die 4. Generation weiter. Mein Sohn Stephan Hundhausen wird als geschäftsführender Gesellschafter die Führung übernehmen. So haben es die Gesellschafterin Margret Hardt und ich beschlossen. Die Vorbereitungen zur Stabübergabe wurden von langer Hand vorbereitet. Die Geschäftsführer Thomas Krämer und Erwin Jakob werden meinem Sohn in Siegen zur Seite stehen, und ich freue mich darauf in Eisenach noch mit dabei zu sein. Ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich allen unseren Bauherren und Geschäftspartnern sagen für das Vertrauen, das sie uns und auch mir persönlich in guten und schlechten Zeiten entgegengebracht haben. Danken möchte ich auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre besondere Leistung und ihre Verbundenheit mit unserem Unternehmen. Mein Dank gilt auch meiner lieben Frau und meiner Familie für ihre verständnisvolle Begleitung und alles Mittragen. Mein tiefster Dank gilt meinem Herrn und Heiland Jesus Christus, der mich bisher wunderbar geführt hat und auf den ich mich auch in dem neuen Lebensabschnitt verlassen möchte. Never change a winning team. ( Eine siegreiche Mannschaft verändere nie. ) Diese amerikanische Sportler- Regel wird gerne zitiert. Sie gilt aber nicht nur im Mannschaftssport, sondern auch im (Bau-) Projektgeschäft. Erfolgreiche Mannschaften erarbeiten sich einen guten Ruf und genießen Vertrauen, auch für zukünftige Aufgaben. Die Arbeit in unserem Unternehmen verstehen wir als Mannschaftsleistung. Das Team der letzten Jahre war erfolgreich. Dennoch ist eine Veränderung notwendig. Die eingangs erwähnte Regel muss früher oder später gebrochen werden. Unsere Mannschaft wird in einer Position verändert. Da mein Vater in den Ruhestand wechselt, hat die Gesellschafterversammlung mich ab zum Geschäftsführer berufen. Das in mich gesetzte Vertrauen ehrt mich. Ich bin froh, in einer erfolgreichen Mannschaft sein zu dürfen und danke meinem Vater und der Geschäftsleitung für die gelungene Führung in den letzten Jahrzehnten. Meine neue Aufgabe möchte ich in der Verantwortung vor den Kunden, den Gesellschaftern, den Mitarbeitern und den Geschäftspartnern unserer Unternehmen mit Gottes Hilfe wahrnehmen. In diesen Tagen wird uns bei allen weltwirtschaftlichen Entwicklungen bewusst, dass Veränderungen notwendig sind. Diese möchte ich in einem erfolgreichen Team mitgestalten. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen. Wir grüßen Sie freundlich Blick ins Auftragsbuch Wohngebiet "Am Eickhagen" Seite 2 KSW Hundhausen schafft moderne Wartungsmöglichkeiten Seite 3 Krombacher Brauerei erweitert Bierbrauen auf höchstem Niveau Seite 4-5 Effertsufer Sieg-Renaturierung im Stadtgebiet Seite 6 Wiederbelebung Schütz investiert in Bahn-Logistik Seite Geburtstag W. Hundhausen ein Familienunternehmen feiert Seite 8-9 Kurz notiert Familiennachrichten Seite Rätselecke 675 Jahre Weidenau Seite 12

2 Blick ins Auftragsbuch Auftragseingänge Juli bis einschl. Oktober 2008 Bis zum erhielten wir in diesem Jahr neue Bauaufträge in Höhe von 57,3 Mio. Euro und liegen damit 2,6 % höher als in demselben Zeitraum des Vorjahres (55,9 Mio. Euro). Bei den Auftragsbeständen per Ende Oktober sieht der Vergleich noch besser aus. Der Auftragsbestand von 34,1 Mio. Euro ist um 6,5 % höher als vor Jahresfrist (32 Mio. Euro). In den beiden letzten Monaten 2007 verzeichneten wir nochmals einen Auftragsboom, der mit dazu führte, dass die Gruppe in diesem Jahr einen Umsatzsprung von über 20 % machen wird, was sich auch deutlich positiv auf die Ertragsentwicklung ausgewirkt hat. Die durchschnittliche Auslastung unserer Bauabteilungen liegt derzeit bei 5,8 Mo- Wohngebiet in Wenden fertig erschlossen Entwässerung in Gerlingen gewährleistet. in Euro Bauunternehmung Siegen Hoch- und Tiefbau Siegen ,- Schlüsselfertiges Bauen ,- Gleis- und Industrietiefbau , ,- Hundhausen-Bau Eisenach Straßen- und Tiefbau Eisenach ,- Hoch- und Industriebau Weida , ,- Garagenbau Siegen und Eisenach Werk Siegen-Eisern: 452 Einheiten ,- Werk Eisenach: 176 Einheiten , ,- Gesamtauftragseingänge Juli bis einschl. Oktober 2008: ,- Auftragseingänge Januar bis Juni ,- Gesamtauftragseingänge bis 31. Oktober ,- Während der Anwohnerverkehr weiterlief, erfolgte durch die Kolonne um Dipl.- Ing. Karsten Büchner im Auftrag der Gemeinde Wenden der Endausbau des Straßen- und Gehwegnetzes in dem Wohngebiet Am Eickhagen in der Gemeinde Wenden, Ortsteil Gerlingen. Dabei liefen vielfältige Arbeitsprozesse parallel ab. Nachdem die provisorische Asphaltbefestigung aufgefräst war, konnte das Terrain abgesteckt werden und die Erdarbeiten für das endgültige Straßenentwässerungssystem erfolgen. Hierfür wurden zahlreiche Straßeneinläufe durch das Hundhausen-Team in ein-, zwei- und dreireihige Rinnen aus Betonsteinen eingelassen, welche das Wasser aufnehmen und in die Kanalisation leiten. Nach einer 14-tägigen Vorlaufzeit konnte die Kolonne die Herstellung des Frostschutzplanums sowie die Pflasterarbeiten parallel zu den anderen Arbeiten in Angriff nehmen. naten mit deutlichen Unterschieden in den einzelnen Sparten. Durch einen Großauftrag in Berlin und ein neues Projekt im Erzgebirge hat Hundhausen-Bau GmbH Eisenach mit der Niederlassung Weida diesmal ein besonders hohes Auftragspolster mit einer Auslastung bis Juni Ähnlich gut ist die Auftragslage im Schlüsselfertigbau Siegen. Der Hoch- und Tiefbau in Siegen hat mit einem Industriebauprojekt und einer Kläranlage zwei Baustellen, die bis Ende 2009 laufen. Angesichts der allgemeinen Konsumschwäche und den Absatzeinbrüchen in der Automobilindustrie sind Umsatzrückgänge bei Garagen von 4,6 % im Werk Siegen und 18 % in Eisenach nicht verwunderlich. Den Siegener Garagenbauern kann man nur gratulieren, dass sie sich in dem schrumpfenden Markt so erfolgreich behaupten. In den letzten Wochen und Monaten verzeichneten alle Abteilungen einen deutlichen Rückgang bezüglich der Baunachfrage. Dass sich dies bisher in unseren Auftragsbüchern nicht niederschlägt, ist hauptsächlich dem Engagement der Mitarbeiter in Akquisition, Kalkulation und Vertrieb zu verdanken. Mit den Erfahrungen der langen Baukrise von 1995 bis 2004 gehen wir gerüstet in eine schwierige Wirtschaftslage. Verbaut wurden in der Baumaßnahme 179 cbm Beton für Bordsteine und die Straßeneinläufe, 190 to Asphalt, qm Pflaster des Typs Optiloc eingefasst von m Pflasterrinnen und m Sonderbordsteinen. Vorarbeiter Hartmut Zidek aus Eisenach bei der Baustellenkoordination Moderne Wartungsmöglichkeiten geschaffen KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein erhält von Hundhausen neues Werkstattgebäude Die traditionsreiche KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein hat als privates Eisenbahn-Verkehrsunternehmen eigene Strecken, aber auch derzeit 6 Triebfahrzeuge. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts dampfen die Loks des Unternehmens durch das Siegerland, damals wurden auch noch Personen befördert. Für Hundhausen war die Kreisbahn bis in die 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein Hauptauftraggeber im Gleisbau. Heute transportiert die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein hauptsächlich Güter für die heimische Industrie und Holz. Die Hundhausen-Mannschaft um Dipl.- Ing. Jörg Warschkow und Werkpolier Markus Jung (Rohbau) baut für die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein ein neues Werkstattgebäude. Die Halle ist 74 m lang und im Mittel 14 m breit. Die Konstruktionshöhe beträgt 11 m. Zwei Inspektionsgruben, davon eine mit Messgleis, wurden unter der Leitung von Dipl.-Ing. Joachim Becker und Vorarbeiter Ralf Schüler erstellt. Die 70 m lange, aufgeständerte Gleisanlage wird von der Kreisbahn an DB Regio NRW vermietet, die dort insbesondere ihre Fahrzeuge der Drei-Länder-Bahn wartet. Nach dem Abbruch des Altbaus wurden die Gründungsarbeiten durchgeführt. Die Kolonne musste die Ausschachtung, Fundamentierung und die Entwässerungsleitung unter erschwerten Platzbedingungen vornehmen. Das Projekt erforderte einen erheblichen logistischen Aufwand, da während der Baumaßnahme der Betrieb der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein weiterlief und die Konstruktion von drei Seiten zugebaut war. Auch innerhalb der Blick ins Innere der Halle mit aufgeständerter Gleisanlage neu entstehenden Werkstatt waren die Manövriermöglichkeiten für die Baufahrzeuge durch die Grubenkonstruktion erheblich eingeschränkt. Eine Brandwand wurde aus Stahlbeton- Fertigteilen errichtet. Die Brandüberschlagsbereiche wurden teilweise mit einer A1-Dämmung aus Glaswolle ausgestattet. Die Wände und das Dach bestehen aus Sandwich-Elementen. Der Hallenboden inklusive der Gruben wird unter der Leitung von Dipl.-Ing. Lutz Wendler aus Eisenach mit einer Epoxidharz-Beschichtung versehen. Für die Ableitung der Abgase, die durch die Loks verursacht werden, sorgt zukünftig eine eigens installierte Abzugsanlage. Schweres Gerät innerhalb der Werkstatt transportiert ein von Hundhausen eingebauter Hallenkran, der bis zu 12 to Nutzlast auf- Abgeschlossene Fertigteilmontage nehmen kann. Die Ausbaugewerke und die technische Gebäudeausrüstung liegen in der Verantwortung unseres SF- Projektleiters Dipl.-Ing. Michael Lehmann. Nachdem die Abbrucharbeiten an der alten Bausubstanz in der 20. Kalenderwoche dieses Jahres begannen, wird am 1. Dezember 2008 das entsprechende Gleis an DB Regio NRW übergeben. Als Planungsbüro war Dipl.-Ing. Hartmut Geisler involviert, die Statik stellte das Ingenieurbüro für Bauwesen Dipl.-Ing. Helmut Korstian auf. Lokeinfahrt in das neue Werkstattgebäude 2 Hundhausen Info Dezember 2008 Dezember 2008 Hundhausen Info 3

3

4

5

6 DB Kassel Schlüsselübergabe Logistikzentrum Am 19. September 2008, fast auf den Tag genau 1 Jahr nach Baubeginn, wurde die Großkomponenten-Lagerhalle 4 im DB Werk Kassel eingeweiht. Der feierliche Akt, der den Abschluss der Neugestaltung der Materialwirtschaft des Werkes in ein hypermodernes Logistikzentrum markiert, wurde von Werkleiter Herrn Sauer professionell moderiert. Den Festvortrag hielt der Vorsitzende der Geschäftsführung der DB Dienstleistung Herr Dr. Kranüchel. Grußworte überbrachten der Oberbürgermeister der Stadt Kassel Herr Hilgen sowie der DB Konzern Bevollmächtigte Herr Dr. Vornhusen und Wilhelm Hundhausen als Chef des ausführenden Generalunternehmens. Die Hundhausen- Mitarbeiter und besonders der Projektleiter Dipl.-Ing. Stefan Stücher erhielten viel Lob und Anerkennung für ihre Leistung. Wilhelm Hundhausen bei der symbolischen Schlüsselübergabe an den Werkleiter Herrn Sauer und den Leiter der Materialwirtschaft Herrn Pacem MAN Einweihung Am 5. September 2008 eröffnete der MAN-Vorstand Peter Erich Reineke mit dem Center-Leiter Günther Wertheim und dem Bürgermeister der Stadt Frechen Hans-Willi Meier (unten von links) das MAN Truck & Bus Center Köln-Düsseldorf sowie das MAN TopUsed Center an demselben Standort. Als Generalunternehmer für beide Projekte wurde unser Unternehmen für Termintreue und Bauqualität gelobt. Projektleiter Dipl.-Ing. Stefan Stücher bekam großes Lob und Anerkennung Einfahrt in das MAN Truck & Bus Center Köln-Düsseldorf Die Betriebsräte informieren Folgende Betriebsferien wurden festgelegt: Technische und kaufmännische Angestellte Siegen und alle Arbeitnehmer des Garagenwerkes Eisern Betriebsferien: 22. Dezember 2008 einschl. 2. Januar 2009 Alle gewerblichen Arbeitnehmer des Baugeschäfts Siegen Betriebsferien: 22.Dezember 2008 einschl. 6. Januar 2009 Alle Arbeitnehmer von Hundhausen-Bau GmbH Eisenach, Ndlg. Weida Betriebsferien: 22. Dezember 2008 einschl. 2. Januar 2009 Alle Arbeitnehmer von Hundhausen-Bau GmbH Eisenach Betriebsferien: 23. Dezember 2008 einschl. 2. Januar 2009 Die Betriebsversammlung: Weida: Freitag, 12. Dezember 2008, 14 Uhr Siegen: Freitag, 19. Dezember 2008, 13 Uhr Eisenach: Montag, 22. Dezember 2008, 14 Uhr Die Mitarbeiter-Weihnachtsfeiern finden wie folgt statt: Weida: Freitag, 12. Dezember 2008 in Waldis Lindenhof Siegen: Freitag, 19. Dezember 2008, Uhr in der Bismarckhalle Eisenach: Montag, 22. Dezember 2008 im Hotel Thalfried Kunterbunter Bauwagen für AWO-Kindergarten Was man aus einem ausrangierten Hundhausen-Bauwagen machen kann, zeigt der AWO-Kindergarten in Kreuztal- Kredenbach. Die Erzieherinnen Martina Schmitt und Petra Willmeroth verwandelten mit ihren Kindern die nüchterne Bauarbeiter-Unterkunft in ein buntes Kinder-Gartenhäuschen. Hundhausen sponsert Faustball, 2. Bundesliga Die Faustball Spielgemeinschaft des TUS Dahlbruch und TV Kredenbach spielt seit 2007 in der 2. Bundesliga. Der Hundhausen-Projektleiter Klaus Siebel-Späth managt in seiner knapp bemessenen Freizeit den Spielbetrieb der Faustballer aus dem Siegerland. Unser Unternehmen ist gerne Sponsor dieser erfolgreichen Mannschaft. Familien- Nachrichten Hochzeit Spezialfacharbeiter Yves Wagner und Ehefrau Kerstin am 21. Juli 2008 Dipl.-Ing. Micha Hoffmann und Ehefrau Melanie am 24. August 2008 Geburt Straßenbauer Michael Müssener und Ehefrau Uta zu Tochter Fenja am 22. Juli 2008 Bilanzbuchhalter Frank Weber und Ehefrau Nadine zu Sohn Niklas am 5. November Geburtstag Spezialfacharbeiter Roberto Paege am 2. September 2008 Spezialfacharbeiter Gerd Solibieda am 23. September 2008 Spezialfacharbeiter Olaf Breimo am 24. November Geburtstag Kaufm. Angestellter Andreas Groos am 25. Oktober 2008 Straßenbauer Hans-Joachim Sturm am 29. Oktober 2008 Kraftfahrer Klaus-Dieter Böhl am 27. November Geburtstag Spezialfacharbeiter Cesario Vincenti am 31. August 2008 unseren ehemaligen Kraftfahrer Ulf Müller, der am 22. September im Alter von nur 61 Jahren verstarb. Ulf Müller war über 35 Jahre in unserem Unternehmen beschäftigt. unseren ehemaligen Schachtmeister Willi Kessler, der am 16. Oktober 2008 im Alter von 89 Jahren verstarb. Willi Kessler war über 27 Jahre in unserem Unternehmen beschäftigt. unseren ehemaligen Polier Stephan Rosenthal, der am 3. November im Alter von 83 Jahren verstarb. Stephan Rosenthal war über 16 Jahre in unserem Unternehmen beschäftigt. Dezember 2008 Hundhausen Info 11

7 Die Rätselecke weibliches Kind Aufgeld an der Börse Märchenwesen eh. dt. Kupfermünze Staat in Westafrika Veranstaltung, Ereignis marderähnliches Pelztier Rätseln Sie mit - Preise in Höhe von 50, 30 und 20 Euro warten wieder auf ihre Gewinner. Einfach eine Postkarte mit dem Lösungswort bis zum an: W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH, Bäckerstr. 4, Siegen schicken. menschenfressender Riese im Märchen 10 Sportboot, Bootsgattung gemäßigt 2 9 latein. Grußwort Staat in Südasien 3 Gewinner des letzten Rätsels: 1. Preis: J. Syclow, Meinerzhagen 2. Preis: M. Schmiedl, Seck 3. Preis: M. Lehmann, Netphen Vorherrschen bestimmter Merkmale letzter König von Lybien trostlos Epos von Homer 5 Additionsergebnis gemäß, entsprechend 8 Altersversorgung Impressum Herausgeber W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH, Bäckerstr. 4, Siegen Tel.: 0271/408-0 Fax: 0271/ bauunternehmung@hundhausen.de Web: Redaktion / Umsetzung / Druck mrd ohg, Siegener Str Freudenberg Tel.: 02734/ Fotos Fotojournalist Carsten Schmale, Siegen Insel (frz.) Lang- strecken- Triathlon schlangenförmiger Speisefisch Abkürzung für: Stunde 7 1 Nachtvogel englisch: alt Schneid, Beherztheit französisch: Sommer Lösungswort: Jahre Weidenau Zum Jubiläum des Siegener Stadtteils Weidenau, in dem Wilhelm Hundhausen vor 110 Jahren sein Straßenbauunternehmen gründete, fand am 31. August ein Festzug statt. Wir beteiligten uns daran mit einer "historischen" Straßenwalze. Der Eisenacher Wartburg brachte Grüße aus Thüringen zum 675sten Geburtstag von Weidenau. Als Wilhelm Hundhausen nach der Wende seinen ersten Auftrag im VEB Automobilwerk Eisenach ausführte, bezahlte das Unternehmen mangels liquider Mittel einen Teilbetrag in Naturalien das war der "Wartburg Trans 1.3", der erstmals mit einem VW-Motor ausgestattet war. Noch heute ist er für uns im Einsatz. 12 Hundhausen Info Dezember 2008

Kaufland-Dienstleistungszentrum Möckmühl. Fortschritt baut man aus Ideen.

Kaufland-Dienstleistungszentrum Möckmühl. Fortschritt baut man aus Ideen. Kaufland-Dienstleistungszentrum Möckmühl Fortschritt baut man aus Ideen. 2 Die Lidl & Schwarz Stiftung, seit April 2001 umbenannt in Kaufland Stiftung, durchlief in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Gillerbergfest 2013- Leichtathletik -

Gillerbergfest 2013- Leichtathletik - Gillerbergfest 0- Leichtathletik - Disziplin Alexander Hoffmann 8,7 min Siegerland Turngau.07.0 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TG 909 Grund 90 Jonas Ostermann 78 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV

Mehr

Einweihung der städtischen Turnhalle am

Einweihung der städtischen Turnhalle am 1 Einweihung der städtischen Turnhalle am 06.03.2015 Begrüßung Meine sehr geehrten Damen und Herren, eine lateinische Redewendung sagt: Mens sana in corpore sano. Sie bedeutet ein gesunder Geist in einem

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V.

Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. Regionalkreis Chemnitz Kurzprotokoll Chemnitz, den 20.12.2009 über die durchgeführten Zusammenkünfte des Regionalkreises Chemnitz im zweiten Halbjahr 2009 Der DGQ-Regionalkreis

Mehr

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e. V.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e. V. Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e. V. 0. Übersicht Berlin Brandenburg Sep 15 Sep 15 Tätige Beschäftigte inklusive techn./kfm. Angestellter, tätiger Inhaber und Auszubildende 20.712 32.827 Beschäftigte

Mehr

Referenzen. Hier eine Auswahl: Referenzen Beiertheimer Allee 2, Karlsruhe. Seite 1

Referenzen. Hier eine Auswahl: Referenzen Beiertheimer Allee 2, Karlsruhe. Seite 1 Referenzen Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit schlanker Verwaltung schätzen unsere Kunden seit jeher unsere Vielseitigkeit, Flexibilität, hohe Kompetenz und besonders die ausgesprochene

Mehr

Handwerk und HighTech: Holzbau mit Präzision

Handwerk und HighTech: Holzbau mit Präzision Handwerk und HighTech: Holzbau mit Präzision Arbeitsvorbereitung Der Einzug der Computertechnik hat die Arbeit unseres Holzbaubetriebes deutlich neu geprägt: Statt wie früher am Reißbrett werden alle Entwürfe

Mehr

Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk München

Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk München Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk München Am 1. Adventssamstag war es wieder soweit: das BBW München öffnete seine Türen für Besucher. Das Wetter spielte mit, es schneite nicht,

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Verhandlungsführung Seminar mit Case und Reflexion Univ.-Prof. Dr. Gerd Walger/ Dipl.-Ök. Ralf Neise

Verhandlungsführung Seminar mit Case und Reflexion Univ.-Prof. Dr. Gerd Walger/ Dipl.-Ök. Ralf Neise 1 Verhandlungsführung Seminar mit Case und Reflexion 2 Idee des Seminars Verhandlungsführung Mit der Besonderheit der Verhandlungssituation und sich als Verhandler praktische Erfahrungen sammeln - Verhandeln

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Dezember 2013, 19:00 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

tegut bankett GmbH Tel. 0700 - tbankett (0700-82265388) www.tegut-bankett.com Ihre Profis für Veranstaltungen auf höchstem Niveau

tegut bankett GmbH Tel. 0700 - tbankett (0700-82265388) www.tegut-bankett.com Ihre Profis für Veranstaltungen auf höchstem Niveau (0700-82265388) Ihre Profis für Veranstaltungen auf höchstem Niveau Uns liegt am Herzen, dass Sie dies über uns erfahren Gute Entwicklung 2001: Gründung tegut bankett als Party- und Veranstaltungsbereich.

Mehr

Am Samstag, den um Punkt Uhr war es soweit. Der feierliche Spatenstich in Freisen wurde vollzogen.

Am Samstag, den um Punkt Uhr war es soweit. Der feierliche Spatenstich in Freisen wurde vollzogen. Pressemitteilung 25. März 2013 Freisener Bauherren stellen die Weichen auf Zukunft, feierlicher Spatenstich im Neubaugebiet auf der Heid. Die Hausbaumeister planen und bauen vier individuelle und zukunftsorientierte

Mehr

Rede zur Einweihung des Feuerwehrhauses der Ortswehr Freinsheim am

Rede zur Einweihung des Feuerwehrhauses der Ortswehr Freinsheim am Rede zur Einweihung des Feuerwehrhauses der Ortswehr Freinsheim am 04.11.2006 Anrede, mit der Übergabe des Feuerwehrhauses für die Ortswehr Freinsheim geht eine lange Zeit der räumlichen Enge zu Ende.

Mehr

PRESSEINFORMATION. OSKAR SCHUNCK KG: Umwandlung in Aktiengesellschaft & Co. KG

PRESSEINFORMATION. OSKAR SCHUNCK KG: Umwandlung in Aktiengesellschaft & Co. KG PRESSEINFORMATION OSKAR SCHUNCK KG: Umwandlung in Aktiengesellschaft & Co. KG Zum 1. Januar 2006 erfolgt die Umwandlung der OSKAR SCHUNCK Kommanditgesellschaft, einer der führenden Versicherungsmakler

Mehr

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter 10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter Liebe Familie Ganter, sehr geehrter Herr Müller, werter Herr Gapp, sehr

Mehr

Gemeinde Ilvesheim. Erneuerung Kanalisation, Wasserversorgung und Straßenbau Teilbereich Hauptstraße

Gemeinde Ilvesheim. Erneuerung Kanalisation, Wasserversorgung und Straßenbau Teilbereich Hauptstraße 1 Gemeinde Ilvesheim Erneuerung Kanalisation, Wasserversorgung und Straßenbau Teilbereich Hauptstraße Stand: Januar 2014 2 Inhalt: Teilbereich Hauptstraße 1. Lage 2. Planung Kanalisation und Wasserversorgung

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Jahresschrift 2008/2009

Jahresschrift 2008/2009 Jahresschrift 2008/2009 Vorwort............................................ 7 Abiturienten 1960................................... 8 Abiturienten 1985.................................. 10 Ketteler-Forum....................................

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

SCHLÜSSELFERTIGBAU HOCHBAU PROJEKTENTWICKLUNG TIEFBAU INGENIEURBAU SANIERUNGEN SONDERBAU

SCHLÜSSELFERTIGBAU HOCHBAU PROJEKTENTWICKLUNG TIEFBAU INGENIEURBAU SANIERUNGEN SONDERBAU Wir bauen für Sie. Bauen Sie auf uns. Baugesellschaft Zabel GmbH SCHLÜSSELFERTIGBAU HOCHBAU PROJEKTENTWICKLUNG TIEFBAU INGENIEURBAU SANIERUNGEN SONDERBAU Baukompetenz seit 1910 Geschäftsleitung der Baugesellschaft

Mehr

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen

Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Ihr Partner für professionelles Gestalten und Bauen Erfahrung im Bauwesen seit mehr als 90 Jahren Seit 1921 Qualität ohne Kompromisse Möchten Sie Ihr Projekt rund um das Thema Bauen und Wohnen professionell

Mehr

Triebzughalle Berlin-Rummelsburg. Fortschritt baut man aus Ideen.

Triebzughalle Berlin-Rummelsburg. Fortschritt baut man aus Ideen. Triebzughalle Berlin-Rummelsburg Fortschritt baut man aus Ideen. Warten und Reparieren unter besten Arbeitsbedingungen Wegen des verstärkten ICE-Verkehrs im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn

Mehr

Historische Stätten der Chemie

Historische Stätten der Chemie Historische Stätten der Chemie Würdigung der ehemaligen Salicylsäurefabrik und späteren Chemischen Fabrik Dr. F. von Heyden Radebeul Festvorträge Enthüllung der Gedenktafel Montag, 1. Oktober 2012 Gesellschaft

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Partner der Energiewende. Natürlich kraftvoll.

Partner der Energiewende. Natürlich kraftvoll. Partner der Energiewende. Natürlich kraftvoll. Unsere Vision Wind, Sonne und Biomasse sind überall vorhanden. Wir glauben daran, dass sich Erneuerbare Energien durchsetzen werden. Der Blick für das Ganze

Mehr

Formeller Brief/ Geschäftsbrief

Formeller Brief/ Geschäftsbrief Formeller Brief/ Geschäftsbrief 1. Ergänzen Sie die Merkmale des formellen Briefes nach der Übung 2 und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 4. 5. 1. 2. 3. Omnia GmbH, Bahnstraße 215, 162 03 Dresden An

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Bernhard Moninger. am 23.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Bernhard Moninger. am 23. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Bernhard Moninger am 23. Januar

Mehr

IBS-Gleis für DB Fahrzeuginstandhaltung Lager für SMB in Engelskirchen Seite 6-7. Halle für Oettinger in Gotha Seite 8

IBS-Gleis für DB Fahrzeuginstandhaltung Lager für SMB in Engelskirchen Seite 6-7. Halle für Oettinger in Gotha Seite 8 Infomagazin für Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner der Hundhausen-Gruppe Dezember 2014 Brücke über die Flöha in Olbernhau Einbau eines 27,40 m langen Verbundfertigteilträgers Die Themen Editorial

Mehr

Rückblick, Visionen und Ziele

Rückblick, Visionen und Ziele Rückblick, Visionen und Ziele Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen. (Johann Wolfgang von Goethe) 1992-2012 Unser Unternehmen feiert Geburtstag!

Mehr

Transportdienstleistungen à la carte

Transportdienstleistungen à la carte Transportdienstleistungen à la carte Von A nach B der Güter wegen: Unser Angebot ist klar: Mit HANSETRANS Gütertaxi transportieren zu lassen heißt: Ihre Güter kommen von A nach B und zwar genau so, wie

Mehr

Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz

Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz Helft mit, damit wir unser Projekt Rasenplatz mit Kleinfeld-Trainingsplatz - verwirklichen können! Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz - dies ist die

Mehr

Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum

Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum www.pwc.de/mannheim Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum Einladung zum Business Lunch 30. April 2015, Mannheim Eine starke Partnerschaft: PwC und

Mehr

Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2016

Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal 2016 Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk 4. Quartal Branche: Tischler ¹ 1 Entwicklung 1.1 Auftragseingänge im 1. - 3. Quartal (Jänner bis September) Im Branchendurchschnitt sind die Auftragseingänge

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 22. Februar 2016, Berlin GruSSwort Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, treffen Sie Entscheidungsträger aus dem Beschaffungswesen

Mehr

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014

EXTRA BI UNS PÜNKTLICH INFORMIERT. Das Kundenmagazin der Stadtwerke Emden Ausgabe 01 2014. Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 EXTRA BI UNS Das Ausgabe 01 2014 Neues Abrechnungssystem ab Januar 2014 PÜNKTLICH INFORMIERT KAPITELHEADLINE SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE, zum 01. Januar haben wir unsere gesamte Datenverarbeitung

Mehr

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn

Einladung. 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Einladung 25. und 26. September 2012 Wasserwerk / World Conference Center Bonn Hermann-Ehlers-Straße 29, 53113 Bonn Wir laden Sie zu den 7. Bonner Unternehmertagen in Bonn ein! Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

PRESSE-INFORMATION PRESS RELEASE

PRESSE-INFORMATION PRESS RELEASE ,, PRESSE-INFORMATION PRESS RELEASE Grundsteinlegung bei VÖGELE: Das modernste Werk der Branche entsteht! Am Freitag, den 06. März 2009 feierte die JOSEPH VÖGELE AG die Grundsteinlegung des neuen Werkes

Mehr

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein von frei n gewerblichen und industriellen Bauflächen Bad Berleburg Unter der Stöte, Straße "Zum Heilbach", Aue 0,054 ha 2 20,- /m 2 Ja Ein Grundstück: städtebaulicher Innenbereich, kein Bebauungsplan,

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Impressionen MCC Smart Center Böblingen

Impressionen MCC Smart Center Böblingen Highlight Impressionen MCC Smart Center Böblingen www.bremerbau.de Entwicklungscenter MCC Smart Center Böblingen Objektbeschreibung Das Smart-Entwicklungscenter im schwäbischen Böblingen ist eine gelungene

Mehr

PLANUNG und BAUAUSFÜHRUNG von BÄCKEREIEN RUDLOFF, WILD & PARTNER A R C H I T E K T E N D I P L O M I N G E N I E U R E

PLANUNG und BAUAUSFÜHRUNG von BÄCKEREIEN RUDLOFF, WILD & PARTNER A R C H I T E K T E N D I P L O M I N G E N I E U R E RUDLOFF, WILD & PARTNER Athenstraße 10 97424 Schweinfurt Tel. 09721/7717-0 Fax 09721/7717-77 www.rwp-architekten.de info@rwp-architekten.de PLANUNG und BAUAUSFÜHRUNG von BÄCKEREIEN Seite von 7 P L A N

Mehr

Firmenerben sind zu beneiden und zu bemitleiden

Firmenerben sind zu beneiden und zu bemitleiden https://klardenker.kpmg.de/firmenerben-sind-zu-beneiden-und-zu-bemitleiden/ Firmenerben sind zu beneiden und zu bemitleiden KEYFACTS - Erben nicht nur Freude, sondern auch Bürde - Immer mehr Frauen streben

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG 30.09.2013 H 6 0 eute ist ein besonderer Tag: Einer unserer beiden Chefs feiert seinen 60. Geburtstag und wir freuen uns mit Otto Förtsch über dieses Jubiläum. Runde Geburtstage

Mehr

Bau-Newsletter der Berliner Bäder 7/2012 Aktuelle Informationen der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG vom 13. August 2012

Bau-Newsletter der Berliner Bäder 7/2012 Aktuelle Informationen der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG vom 13. August 2012 Bau-Newsletter der Berliner Bäder 7/2012 Aktuelle Informationen der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG vom 13. August 2012 Themen: Zusätzliche Millionen für die Bädersanierung Neue Baustellen: Thomas-Mann-Straße,

Mehr

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Manfred Schaaf, Lessingstr. 43, 63512 Hainburg An alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins Rundbrief 3/2011 Mitglieds-Nr. im BDEF: 318 Tel.: 06182/ 992926 E-Mail: manfred-schaaf@web.de

Mehr

Bauunternehmen des Jahres 2016

Bauunternehmen des Jahres 2016 SEITE 1 - SEITE 2 - Gliederung des Vortrags: Vorstellung der Das EFQM-Modell Die Umsetzung des EFQM-Modells bei Jökel Die durch die Umsetzung des EFQM-Modells SEITE 3 - Über uns: Familienbetrieb: seit

Mehr

Bezirkliche Konferenz Arbeits- und Gesundheitsschutz

Bezirkliche Konferenz Arbeits- und Gesundheitsschutz Monika Lersmacher IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg Bezirkliche Konferenz Arbeits- und Gesundheitsschutz 25. Oktober 2016, CongressCentrum Pforzheim Begrüßung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr

Mehr

Praxisfall Bauinsolvenz

Praxisfall Bauinsolvenz Praxisfall Bauinsolvenz Buchalik Brömmekamp Bankentag 2015 Düsseldorf, 5. März 2015, Andreas Schmieg Agenda I. Die Baubranche als Wirtschaftszweig Bauen ist Bereitstellungsgewerbe Die wirtschaftlichen

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Düsseldorf mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Düsseldorf mit Dr. Norbert Blüm Sabine Peper (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Düsseldorf mit Dr. Norbert Blüm Dienstag, 18. Juni 2013 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Hyatt

Mehr

Medienmitteilung. GfK Handelstagung. Sperrfrist: Dienstag , Uhr

Medienmitteilung. GfK Handelstagung. Sperrfrist: Dienstag , Uhr Medienmitteilung Sperrfrist: Dienstag 16.06.2015, 16.00 Uhr Hergiswil, 16. Juni 2015 Consumer Choices thomas.hochreutener@gfk.com GfK Handelstagung 16. Juni 2015 An der 4. GfK Handelstagung mit über 320

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Große Festveranstaltung zum Firmenjubiläum am 05. + 06.09.2015 (jeweils von 10:00-17:00 Uhr)

Große Festveranstaltung zum Firmenjubiläum am 05. + 06.09.2015 (jeweils von 10:00-17:00 Uhr) Langenbach, im September 2015 Presseinfo 90 Jahre Firmengruppe Emil MANN Langenbach Große Festveranstaltung zum Firmenjubiläum am 05. + 06.09.2015 (jeweils von 10:00-17:00 Uhr) Man soll die Feste feiern

Mehr

GP Günter Papenburg AG

GP Günter Papenburg AG GP Günter Papenburg AG GP Günter Papenburg AG Anderter Straße 99c 30559 Hannover Fon: 0511/ 228899-0 Fax: 0511/ 228899-393 GP Günter Papenburg AG, Betriebsteil Halle Berliner Straße 239 06112 Halle (Saale)

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um 20:00 Uhr.

zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um 20:00 Uhr. Rathausplatz 1, 34246 Vellmar TEL 0561-8292-0 FAX 0561-8292-171 www.vellmar.de info@vellmar.de N I E D E R S C H R I F T zur 8. Sitzung der nversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um

Mehr

UNTERNEHMENSVERBUND STADTWERKE ASCHAFFENBURG >ZAHLEN FAKTEN

UNTERNEHMENSVERBUND STADTWERKE ASCHAFFENBURG >ZAHLEN FAKTEN UNTERNEHMENSVERBUND STADTWERKE ASCHAFFENBURG >ZAHLEN FAKTEN AUFSICHTSRAT Der Aufsichtsrat berät und überwacht die Geschäftsführung. 1. Reihe: Leonie Kapperer, Karsten Klein, Oberbürgermeister Klaus Herzog,

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Liebes TSV-Mitglied,!

Liebes TSV-Mitglied,! Liebes TSV-Mitglied, unser Verein nimmt am Projekt Train the Vorstand vom DOSB (Deutschen Olympischen Sportbund) teil. Im Rahmen dieses Projektes möchten wir versuchen, unsere Vereinsstruktur dahingehend

Mehr

B 1, Wiener Straße UMFAHRUNG ENNSDORF ENNS - ASTEN

B 1, Wiener Straße UMFAHRUNG ENNSDORF ENNS - ASTEN B 1, Wiener Straße UMFAHRUNG ENNSDORF ENNS - ASTEN Gemeinschaftsprojekt Umfahrung Ennsdorf-Enns-Asten Als so genanntes Gemeinschaftsprojekt wurde die Umfahrung Ennsdorf-Enns-Asten im Zuge der B 1, Wiener

Mehr

Wenn uns jemand Hinweise zu den Bildern und Textanweisung machen kann freuen wir uns.

Wenn uns jemand Hinweise zu den Bildern und Textanweisung machen kann freuen wir uns. Zur Weiterführung der Crossener Chronik erhielten wir von Christian Nitsch folgende Bilder und Text: (noch mehr Antworten finden Sie ab Seite 4! 22.06.2009 Wir danken allen für die Hinweise) Die Bilder

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

Die Themen. Infomagazin für Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner der Hundhausen-Gruppe

Die Themen. Infomagazin für Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner der Hundhausen-Gruppe .: Infomagazin für Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner der Hundhausen-Gruppe Dezember 2009 Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Die Themen als am 9. November 1989

Mehr

Der Auftragsbestand im Konzern liegt unverändert bei 1,22 Mrd. EUR. Dies entspricht einer rechnerischen Reichweite von sieben Monaten.

Der Auftragsbestand im Konzern liegt unverändert bei 1,22 Mrd. EUR. Dies entspricht einer rechnerischen Reichweite von sieben Monaten. IWKA Aktiengesellschaft Postanschrift: Postfach 3409 76020 Karlsruhe. Deutschland Hausanschrift: Am Hardtwald 3 76275 Ettlingen. Deutschland PRESSEMITTEILUNG Karlsruhe, 12. November 2001 T +49 721 143-0

Mehr

Informieren und diskutieren in Friedewald Quo vadis Festhalle Sanierung oder Neubau?

Informieren und diskutieren in Friedewald Quo vadis Festhalle Sanierung oder Neubau? Informieren und diskutieren in Friedewald Quo vadis Sanierung oder Neubau? Stand: 18.02.2014 Gliederung der Veranstaltung 1. Ausgangssituation 2. Darstellung verschiedener Varianten (Architekt Albert Hess)

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich

Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich Konjunkturbericht - Gewerbe und Handwerk Österreich 2. Quartal Spartenergebnisse Wien, Juni www.kmuforschung.ac.at Die Konjunkturbeobachtung im Gewerbe und Handwerk wird im Auftrag der Wirtschaftskammer

Mehr

Tiefbohrunternehmen und Zulieferer der Erdölund

Tiefbohrunternehmen und Zulieferer der Erdölund www.steine-und-erden.net > 2012 > 5/12 > Tiefbohrunternehmen und Zulieferer der Erdöl- und Erdgasindustrie feiert Jubiläum INDUSTRIENACHRICHTEN 100 Jahre ITAG Celle Tiefbohrunternehmen und Zulieferer der

Mehr

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION Bad Erlach, Jänner 2017 List General Contractor (LGC) ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf exquisites Interieur für exklusive Projekte zu Wasser

Mehr

Von der Mietwaschküche zum textilen. Vollversorger mit 330 Mitarbeitern. ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum. Eine der führenden familiengeführten

Von der Mietwaschküche zum textilen. Vollversorger mit 330 Mitarbeitern. ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum. Eine der führenden familiengeführten Von der Mietwaschküche zum textilen Vollversorger mit 330 Mitarbeitern ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum Eine der führenden familiengeführten Großwäschereien Deutschlands feiert 75. Geburtstag. 75 Jahre,

Mehr

Hochbahn Hamburg. Fortschritt baut man aus Ideen.

Hochbahn Hamburg. Fortschritt baut man aus Ideen. Hochbahn Hamburg Fortschritt baut man aus Ideen. Ein ehrgeiziges Instandsetzungsprogramm der Hamburger Hochbahn AG Getreu dem Motto Keine Stahlbrücke älter als 160 Jahre genoss die Modernisierung der Strecke

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

- 1. Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich der Einweihung des neuen Feuerwehrservicezentrums am in Unna

- 1. Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich der Einweihung des neuen Feuerwehrservicezentrums am in Unna - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich der Einweihung des neuen Feuerwehrservicezentrums am 11.09.2010 in Unna Anmoderation durch Herrn Peukmann Sehr geehrter Herr Ministerialrat Probst,

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star. Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.Energiewerke Im Gründungsjahr des neuen Fusionsvereins Rastatter SC / DJK e.v. versammelten

Mehr

wir möchten Sie ganz herzlich zum DB Berufsstartertag NRW 2015 begrüßen!

wir möchten Sie ganz herzlich zum DB Berufsstartertag NRW 2015 begrüßen! VORWORT Liebe (zukünftige) Auszubildende, wir möchten Sie ganz herzlich zum DB Berufsstartertag NRW 2015 begrüßen! Wir als DB Regio in NRW freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den Startertag ausrichten

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg Der

Mehr

Wolff & Müller Baupartner

Wolff & Müller Baupartner WOLFF & MÜLLER Baupartner WOLFF & MÜLLER Gruppe Als eines der zehn größten Bauunternehmen Deutschlands steht WOLFF & MÜLLER seit über 70 Jahren für anspruchsvolles Bauen. Zum Leistungsspektrum der familieneigenen

Mehr

WÜRTH-GRUPPE SCHWEIZ: UMSATZRÜCKGANG IM ERSTEN HALBJAHR 2009

WÜRTH-GRUPPE SCHWEIZ: UMSATZRÜCKGANG IM ERSTEN HALBJAHR 2009 + + + Medienmitteilung + + + Medienmitteilung + + + WÜRTH-GRUPPE SCHWEIZ: UMSATZRÜCKGANG IM ERSTEN HALBJAHR 2009 Die Würth-Gruppe Schweiz muss im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang verzeichnen.

Mehr

EINLADUNG zur BETRIEBSRÄTEAUFTAKTKONFERENZ 2014

EINLADUNG zur BETRIEBSRÄTEAUFTAKTKONFERENZ 2014 Ihr Z eichen: Ihre Nac hric ht vom IG Bergbau, Chemie, Energie, 34111 Kassel An alle Betriebsräte im Bezirk Kassel z. K.: Bezirksvorstand, LBZ Hessen/Thüringen Referenten der Tagung Bezirk Kassel Spohrstr.

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

WEISER, KUCK & COMP.

WEISER, KUCK & COMP. PROFIL FÜR DIE POSITION NIEDERLASSUNGSLEITER DRESDEN (M/W) - EISENBAHNCONSULTING - Unternehmen und Markt Unser Klient ist als ein führendes deutsches Beratungs- und Ingenieurunternehmen in eine weltweit

Mehr

Neues Sparda-Bank-Hessen-Stadion mit Potenzial für die 2. Bundesliga

Neues Sparda-Bank-Hessen-Stadion mit Potenzial für die 2. Bundesliga Entscheidung für den Bieberer Berg Neues Sparda-Bank-Hessen-Stadion mit Potenzial für die 2. Bundesliga Über 20.500 Zuschauer Fassungsvermögen Englische Stadionatmosphäre mit vier allein stehenden Tribünen

Mehr

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig!

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! BAU- TAGEBUCH TEIL 5 März 2015 bis April 2015 KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! Eine Einrichtung der Kirchenstiftung Herz Jesu, Augsburg-Pfersee Liebe Gemeinde von Herz Jesu, diesmal hat es mit

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr