für Homberg (Efze) Smartphone-Schulung Dorfplatz Holzhausen Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Ausgabe 35 Frühling 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für Homberg (Efze) Smartphone-Schulung Dorfplatz Holzhausen Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Ausgabe 35 Frühling 2017"

Transkript

1 Ausgabe 35 Frühling 2017 für Homberg (Efze) Sonderthema: Festversammlung Alte Thesen neu gelesen Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Dorfplatz Holzhausen Smartphone-Schulung

2 RADIO ELEKTRO August-Vilmar-Straße Homberg (Efze) Tel (05681) 4840 oder Intelligente Gebäudeinstallation Digitale Schließtechnik Digitale Video-Überwachung Pflegedienst FERNSEH Elektrofachgeschäft 24h Notdienst E-Marken -Partner Wir nehmen uns Zeit für Sie! Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Seit 1991 ambulante Pflegeleistungen im Schwalm-Eder-Kreis / Apotheker Jörg Eidam August-Vilmar-Str. 19a Homberg (Efze) Tel.: ( ) Wir bieten Ihnen kompetente Beratung rund um Ihre Gesundheit mit vielen Extras! Unsere Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi, Sa Uhr Heinz Engelhardt Welferoder Str Homberg (Efze) Tel.: (05681) Fax: (05681) Mobil (0171) Gemeinsames Grußwort Wichtige Rufnummern, Seniorenbeirat... 4 Ärztehaus Obertor Kirchplatz Holzhausen Alte Thesen neu gelesen Geistliches Wort Schulungsangebot Frühlingsrätsel Essen und Trinken Terminvorschau Tagesfahrten Impressum: Herausgeber: Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze). Verantwortlich: Heinz Engelhardt, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Homberg (Efze), Erwin Haas, Senioren beauftragter der Stadt Homberg (Efze). Redaktion und Gesamtherstellung: Medienhaus Homberg, Inh. M. Luthardt, Pfarrstr. 13, Homberg (Efze) Tel. ( ) info@medienhaus-homberg.de Fordern Sie unsere gültige Anzeigenpreisliste an. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Unverlangt eingesandte Manuskripte können nicht bestätigt oder zurück geschickt werden. Gemeinsames Grußwort von Bürgermeister Dr. Nico Ritz mit dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats Heinz Engelhardt und dem Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Efze) Erwin Haas Liebe Leserinnen und Leser, Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei, das sind zwei Zeilen aus einem Volkslied von H. Adam v. Kamp aus dem Jahre In der Seniorenarbeit bringt die Frühlingszeit gleich mehrere Neuerungen mit sich. Es hat einen Wechsel im Amt des Seniorenbeauftragten gegeben: Uwe Dittmer übergab die Seniorenarbeit an Erwin Haas. Er ist künftig für alle Senioren der neue Ansprechpartner. Unter der neuen Rufnummer ( ) ist er für Sie da! Neu ist zudem die -Adresse: senioren@ homberg-efze.de. Anmeldungen zu Fahrten können über diese Rufnummer und über die ebenso getätigt werden, wie allgemeine und persönliche Fragen zur Seniorenarbeit. Im Veranstaltungsprogramm haben wir einen neuen Kurs, über den wir in diesem Senioren Journal berichten. Es geht um die Einweisung in den Umgang mit Smartphones für Senioren. Wir stellen in dieser Ausgabe außerdem die Umgestaltungspläne des Dorf- und Kirchplatzes der Dorfgemeinschaft Holzhausen vor. Und wir bringen wieder ein Kochrezept mit Weinempfehlung passend zum Frühling. Gemeinsames Grußwort 3 Sie fi nden in dieser Ausgabe auch Informationen über die zahlreichen Veranstaltungen im laufenden Jahr. Ein vielfältiges Angebot des Seniorenbeirats der Stadt Homberg (Efze). Wenn Sie eine Frage haben oder einen Rat benötigen, sind alle Mitglieder und der Seniorenbeauftragte für Sie da. Wählen Sie einfach die Telefonnummer ( ) und es wird Ihnen geholfen. Wir wünschen Ihnen eine fröhliche und erfrischende Frühlingszeit. Ihr Ihr Dr. Nico Ritz Heinz Engelhardt Erwin Haas Bürgermeister Vorsitzender des Senioren- Seniorenbeirats beauftragter Wir sind für Sie da! Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten Tel /

3 Wichtige Rufnummern Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Fritzlar-Homberg Mo, Di, Do ab Uhr Mi., Fr ab Uhr Wochenende und Feiertage ab 7.00 Uhr bis zum folgenden Werktag um 7.00 Uhr Sprechzeiten im Hospital zum Heiligen Geist, Am Hospital 6 Mo, Di, Do Uhr Mi, Fr Uhr Wochenende und Feiertag und Uhr Feuer-Unfall-Notruf (auch, falls nicht erreichbar ist) Krankentransport Zentrale Leitstelle (0 5681) Sicherheitsberater für Senioren Titus Felber (05681) K.-E. Paul (05685) H.-D. Wagner (05681) 5011 Berater für die Notfallmappe Titus Felber (05681) 3238 Wohnberater B. v. Gimborn (05682) Jürgen Kreuzberg Beauftragte für Menschen mit Behinderungen Christina Nickel bbeauftragte@homberg-efze.eu Sprechzeiten im Foyer der Ordnungs verwaltung, Obertorstraße 1, nach Vereinbarung. Seniorenbeirat der Kreisstadt Homberg (Efze) Liebe Homberger Seniorinnen und Senioren, bei Wünschen, Problemen und Anregungen die die Homberger Senioren arbeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die Mitglieder des Seniorenbeirates: Heinrich Engelhardt Tel Vorsitzender Hilmar Burkhardt Tel Anni Cerba Tel Gretel Döll Tel Joachim Eisenberg Tel Titus Felber Tel Birgit Gariup Tel. (05684) Barbara v. Gimborn Tel. (05682) Jürgen Kreuzberg Tel Reinhard Lösel Tel Elke Mittendorf Tel Karl-Ernst Paul Tel. (05685) Joachim Pauli Tel Dirk Pfalz Tel Karl-Heinz Vogt Tel Hans-Dieter Wagner Tel Richard Wagner Tel oder an den Seniorenbeauftragten der Kreisstadt Homberg (Efze) Erwin Haas Tel Bürger fahren Bürger Kommt! Für Fahrten rufen Sie montags oder mittwochs zwischen und Uhr an: (05681) Dienstags holen wir Sie im Norden und der Kernstadt ab. Donnerstags holen wir Sie im Süden und der Kernstadt ab. Wir fahren Sie zu Ihrem Ziel und holen Sie dort wieder ab. Obertorstraße Homberg (Efze) Internistische Praxis und Dialysezentrum Homberg T. Menzer / Dr. C. Sumadi / Dr. H.-C. Gries Tel.: ( ) Fachärzte für innere Medizin, Nephrologie Dialysepraxis, Transplantationsmedizin, Hypertensiologe, Diabetologie Öffnungszeiten: Mo. 10:00 13:00 und 15:00 17:00 Uhr Di. 10:00 14:00 Uhr Mi. 10:00 13:00 und 16:00 18:00 Uhr Do. 10:00 14:00 Uhr Fr. 10:00 13:00 und 15:00 17:00 Uhr und nach Vereinbarung. MVZ am Obertor, Praxis Dr. Weber Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Palliativmedizin Tel.: (05681) Sprechzeiten: Mo. Do. 8:00 13:00 Uhr und nach Vereinbarung, sowie Freitag nur nach Sprechstundenvereinbarung. SAPV, Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung Verein zur palliativ-medizinischen Versorgung im Schwalm-Eder-Kreis e.v. Tel.: ( ) info@palliativversorgung-schwalm-eder.de Termine nach Vereinbarung. Dr. Claus hält Dienstagnachmittag eine kardiologische Sprechstunde nach Terminvereinbarung. 4 5 Geborgenheit geben und Vertrauen rechtfertigen Was wir bieten: Alltagsbegleitung nach 87bSGBXI vollstätionäre Pflege und Kurzzeitpflege Caritas Altenpflegeheim St. Marien Sie haben Fragen? Wir informieren Sie! Tel / st.marien@caritas-fulda.de Alten- und Ziegenhainer Str Homberg (Efze) Mardorfer P egeteam UG Margot Sokolowski Drehweg Homberg-Mardorf 05681/ Fax 05681/ mardorfer.p egeteam@web.de egeteam.com

4 Kirchplatz Holzhausen Dorfplatz und Areal Kirche in Holzhausen sollen umgestaltet werden Landrat Winfried Becker übergab Bewilligungsbescheid Hartmut Harle, Bürgermeister Dr. Nico Ritz, Roman-Achim Becker, Landrat Winfried Becker, Dr. Brigitte Buhse, Frank Trieschmann und Dirk Schumacher und viele Interessierte mit dem Plan der Dorfplatzgestaltung. Der Ortsbeirat von Holzhausen plant mit den Holzhäuser Bürgerinnen und Bürgern den Dorfplatz und das Areal an der Kirche umzugestalten. Das Projekt Dorfplatz wurde von den Holzhäuser Bürgern initiiert. Der Ortsbeirat koordiniert dieses Projekt federführend. Ein generationsübergreifender kultureller Treffpunkt mit einer Bühne, Rasen- und Spielfl ächen für Kinder und Aktivitätsfl ächen für Senioren und Sitzgelegenheiten sollen entstehen, damit dort Veranstaltungen und Theaterspiele (Bühne) aufgeführt und Feste gefeiert werden können. Außerdem soll der Dorfplatz und die Fläche an der Kirche auch für Aktionen und Gottesdienste im Freien und gemeinsames Spielen genutzt werden. Landrat Winfried Becker übergab am Dienstag, dem 20. Dezember 2016, einen Bewilligungsbescheid über rund Euro an Hombergs Bürgermeister Dr. Nico Ritz und dem Holzhäuser Ortsvorsteher Roman- Achim Becker. Viele Holzhäuser waren gekommen, um dieses freudige Ereignis zu erleben. Die Maßnahme wird mit 75 Prozent der Nettokosten aus dem Leaderprogramm gefördert. Der Rest wird durch das bürgerschaftliche Engagement in Eigenleistung und mit Hilfe von Spenden und städtischen Geldern aufgebracht. Die Gesamtkosten betragen Euro. Die Planung wurde 2014 in einer Bürgerversammlung vorgestellt. Ein baufälliges Haus wurde in Selbsthilfe als vorbereitende Maßnahme abgebrochen und es entstand eine freie Fläche von Quadratmetern, auf der die Planung jetzt umgesetzt werden kann. (di) Apotheker Timo Henkel e. K. Ziegenhainer Str Homberg (Efze) Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungs- Durchgehend von 8.00 bis 18.30, außer zeiten: Mittwoch: 8.00 bis Uhr Samstag: 8.30 bis Uhr 6 7 Nachruf Der Seniorenbeirat der Stadt Homberg (Efze) nimmt Abschied von seinem langjährigen Mitglied Friedrich Linnenkohl. Er verstarb am im Alter von 77 Jahren. Friedrich Linnenkohl hinterlässt eine große Lücke. Sein vorbildliches Engagement für die Belange, Sorgen und Nöte der Seniorinnen und Senioren wird uns immer in Erinnerung bleiben. Er wird uns sehr fehlen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Hausnotruf-Dienst Unser Hausnotruf-Dienst bietet Ihnen rund um die Uhr Sicherheit zu Hause und ermöglicht Personen mit höheren Gesundheitsrisiken ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Ihr Ansprechpartner: Matthias Krauß Tel.: ( ) krauss@drk-schwalm-eder.de Deutsches Rotes Kreuz Beruhigende Sicherheit 24 Stunden am Tag.

5 eißig... Übersicht der Veranstaltungsorte Historische Altstadt Homberg (Efze) 6. Mai 2017 Homberg (Efze) Altstadt Prämierung Den Gewinnern winken tolle Preise im Wert von insgesamt Euro! Verp egung Essensangebote sind im Bereich des Marktplatzes zahlreich vorhanden. Mit freundlicher Unterstützung von Festversammlung: Alte Thesen neu gelesen Die Veranstaltung der Evangelischen Kirche Kurhessen- Waldeck (EKKW) im Lutherjahr 2017 fi ndet in der Reformationsstadt Homberg (Efze) am 6. Mai 2017 statt. In der Zeit von bis Uhr präsentieren sich Landeskirche und Stadt Homberg auf dem Markt mit einer Festversammlung. Erwartet werden bis zu 500 Teilnehmer aus den kirchlichen Projektgruppen und viele Gäste aus Politik und Gesellschaft. Die Projektgruppen waren im Vorfeld der Veranstaltung aufgerufen worden, ihre gemeindlichen Projekte zum Thema 95 Thesen einzureichen. Eine Jury wählt drei Preisträger aus, die am 6. Mai 2017 auf der Marktplatzbühne mit Geldpreisen ausgezeichnet werden sollen. Ein buntes Bühnenprogramm wird die Gäste auf dem Marktplatz unterhalten. Moderieren wird das Programm der aus dem Fernsehen bekannte Rechtsanwalt und Reformationsbotschafter Christopher Posch. In der Zeit zwischen 12:00 und 13:00 Uhr werden die Läufer des Thesenlaufs auf dem Marktplatz eintreffen. Zum Abschluss der Veranstaltung wird Bischof Dr. Martin Hein einen geistlichen Impuls geben. (di) Bischofstraße Marktgasse Untergasse Kirchgasse Westheimer Str. zum Parkplatz Kreisverwaltung Bergstraße Pfarrstraße Wallstraße Marktplatz Brandsgässchen Ausgewählte Projekte von Alte Thesen neu gelesen in nebenstehenden Räumen: Marienkirche Tourist-Information Bühne (Marktplatz) Rathaus(saal) Toilette Parkplatz Notfallsammelplatz Entengasse ZOB 6 Bergstraße Untergasse * Hochzeitsgasse Holzhäuser Str. Wallstraße zu den Parkplätzen Bergstraße und Reithausplatz/Hans Staden-Allee Obertorstraße Rathausgasse Kreuzgasse Salzgasse ein weiterer Notfallsammelplatz befindet sich am Parkplatz Reithausplatz Keller des Reformationshauses (ehemalige Engelapotheke) Gasthaus zur Krone/ Kronesaal Haus Mönch Westheimer Str. 5 EinLaden Obertorstraße 7 He Webergasse rsfelder Str. ultraviolett.net 8 9

6 Es wird Frühling Geistliches Grußwort Smartphone-Schulung Schon blühen die Schneeglöckchen, es schauen die grünen Spitzen der Frühlingsblumen heraus. Die kleinen tête á tête Narzissen haben es geschafft. Gelbe, glockenartige Köpfchen nicken sich lustig zu im Wind. Tête á tête, denke ich, der Name ist französisch und bedeutet doch: eine schöne Begegnung nur zu zweit, ein Plausch auf Augenhöhe oder auch ein Flirt mit Herzklopfen. kbg wird endlich Netzbetreiber. Homberger Energieversorger ist ab 1. Januar 2017 für das Stromnetz in den Homberger Stadtteilen verantwortlich. Wie Sie jetzt Stromkunde werden...erfahren Sie beim kbg-team Vertrieb, direkt im Kundenzentrum um die Ecke. KBG Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft Homberg eg Ostpreußenweg Homberg (Efze) Tel fax info@kbg-homberg.de Diese kleinen gelben Boten läuten den Frühling ein und sie bringen meine Gedanken in Bewegung. Ja, jetzt ist Zeit, auf andere zuzugehen, sich zuzunicken wie die kleinen Blumenköpfchen. Man könnte den längst fälligen Besuch machen, man könnte sich mit der Freundin oder dem Freund mal wieder verabreden. Jetzt ist Zeit, endlich herauszugehen, ein Schwätzchen zu halten mit der Nachbarin oder dem Nachbarn. Jetzt im Frühling kommen wir wieder hervor aus unseren kleinen Stübchen. Es lockt uns die Sonnenwärme. Tête á tête, diese kleinen Frühlingsblumen machen uns aufmerksam auf etwas. Wir Menschen brauchen einander, brauchen das Gespräch, die Begegnung und das Mitgefühl. Es ist schön, jemanden zu haben, mit dem man sprechen kann. Noch besser ist es, miteinander Spaß zu haben oder auch die Beschwernisse zu teilen. Daran erinnern sie mich, die kleinen gelben Glocken der Narzisse, die sich schon heraustrauen. Sie machen mir Mut. Jetzt geh ich raus, hin zu den Anderen. Ich freue mich darauf. Wahrscheinlich meinen wir das, wenn wir sagen: frohe Ostern! Pfarrerin Heike Schneider Kirchspiel Caßdorf Orthopädie-Schuhtechnik DAS BESTE FÜR IHRE FÜSSE Fuß- Orthopädie Kasseler Str Homberg (Efze) Tel /2510 Fax 05681/60437 Einlagen nach Maß u. Gips Orthopädie-Maßschuhe Schuhzurichtungen Kompressionsstrümpfe Bandagen Druckschutzartikel Orthesen Schuhreparaturen Sicherheitsschuhe Neuer Kurs des Seniorenbeirats ist ein voller Erfolg: Einweisung ins Smartphone für Senioren Ein spezielles neues Kursangebot über den Umgang mit Smartphones und Handys bot der Seniorenbeirat der Stadt Homberg (Efze). Der Seniorenbeirat geht damit neue Wege und möchte neue Zielgruppen ansprechen. Stefan Eckhardt von der Firma Ziegler empfi ng am 18. Januar 2017 Kursteilnehmer in den Räumen der Firma Ziegler, August-Vilmar-Straße 19, um sie in die Handhabung von Smartphones einzuführen. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich von einem Fachmann in die Welt des Smartphones eingeführt zu werden. Insbesondere Ältere müssen sich an dieses Kommunikationsmittel erst gewöhnen. Um mit Familienmitgliedern und Freunden im Gespräch zu bleiben, müssen auch sie wissen, wie sie über die sozialen Netzwerke Kontakt mit ihren Mitmenschen aufnehmen können, weil diese immer mehr zu Weitergabe von Informationen dienen. Uwe Dittmer Apothekerin Erika Siebert Marktplatz Homberg (Efze) Telefon w Partner

7 Frühlingsrätsel Essen und Trinken Finden Sie Antworten in dieser Ausgabe des Senioren-Journals Verehrte Seniorinnen, verehrte Senioren, Rotwein ist für alte Knaben, eine von den besten Gaben. Rezept von Barbara von Gimborn: Mariniertes Rindfleisch 500g gekochtes, kaltes Rindfl eisch, in dünne Scheiben schneiden und auf eine Platte legen. 2 Eßl. Kapern klein hacken 4 Sardellenfi lets abspülen und klein hacken mit 3 Eßl. Weinessig und 6 Eßl. Olivenöl verrühren. ½ Bund glatte Petersilie klein hacken und alles in einer Soße verrühren und über das Fleisch gießen. Zu Rindfl eisch ist ein Rotwein deshalb eine gute Gabe. Der Dornfelder, eine Kreuzung aus den Sorten Helfensteiner und Heroldrebe, ist eine gute Wahl. Er zeichnet sich oft durch seine südländische Art aus. Er ist regelmäßig alkholbetont mit einer tiefen rubinroten Färbung. Sein kräftiges Bukett, sein samtig-weicher Geschmack und sein ausgeprägtes Aroma lassen Raum für jeden Genießer. Na dann, sehr zum Wohle. Ihr Jürgen Kreuzberg Dazu schmeckt frisches Chiabatta Brot Lösungswort: Senioren mittendrin und dabei! Vertikal 1. Name eines kirchlichen Frühlings festes? 2. Von welchen Blumen spricht Heike Schneider? 3. Wie heißt der neue Seniorenbeauftragte? 4. Welche Jahreszeit kam vor dem Frühling? 5. Was wird zu Ostern in Nestern gesucht? Horizontal 6. Wohin führt die Tagesfahrt im März? 7. Welchen Kurs bietet der Seniorenbeirat seit neustem an? 8. Anderer Name der Stadt Kölleda? 9. Welches Fleisch wird dieses Mal im Rezept verwendet? 10.Wo wird der Dorfplatz umgestaltet? Gießener Straße Fritzlar Tel. ( ) Fax ( ) info@wohnstift-kaiserpfalz.de Wohnstift Kaiserpfalz Fritzlar Zentrale und zugleich ruhige Lage in der historischen Altstadt Fritzlars 57 komfortable Ein-, Zwei- und Dreizimmerappartements Restaurant & Café Hauseigener Pflegedienst (alle Pflegegrade) Verhinderungs- und Urlaubspflege Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 12 13

8 Termine 2017 Termine 2017 März Tagesfahrt in den Ostharz nach Halberstadt. Preis: 45,00 Euro , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Thomas Jeising, Vortrag Im Märzen der Bauer Schöpfung und Frühlingserwachen mit Singen April , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt zur Baumblüte nach Heppenheim an der Bergstraße und Bensheim. Preis: 35,00 Euro , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Musik aus aller Welt, Brigitte Michelbach und Horst Rhininsland, Duo Rin ins Land, mit Gitarre und Mandoline Mai Tagesfahrt zum Spargelessen nach Nienburg. Preis: 55,00 Euro , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Diavortrag von Dieter Fischer über Indonesien Oktober , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Mühlhausen (Thüringen) , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Heinz Hause, Redewendungen Luthers November , 1500 Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Glauburg und Gießen mit Besuch der Keltenwelt , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Wir hören Märchen mit Musikbegleitung, Runhild Schürmann Dezember , Uhr Seniorenadventsnachmittag, Stadthalle, mit Jörg Reps , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg Juni , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Attendorn und zum Biggesee. Preis: 70,00 Euro , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Hilmar Burkhardt liest Heinz Erhardt und mit Türmer Dennis Willershausen, Vortrag: Homberger Glockengießer Juli Sonderfahrt zur Freilichtbühne n. Hallenberg. Preis: 40,00 Euro , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt Rhön: Kloster Kreuzberg u. Wasserkuppe. 35,00 Euro , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Martina Bülter singt Lieder der 50er u. 60er Jahre August Tagesfahrt nach Kölleda (Pfefferminzstadt) und Sömmerda , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Wir singen Volkslieder mit Akkordeon begleitung, Runhild Schürmann September Tagesfahrt nach Hannover mit Schifffahrt auf dem Maschsee Do , Uhr 44. Städt. Seniorennachmittag, Stadthalle , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Arbeitstagung in Caßdorf bei Sechtlings , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Dr. Klaus Lambrecht, Alte Werbung Homberger Geschäfte Bequem ist einfach Wenn man ein Konto hat, das mit seinen Innovationen so vielseitig ist wie das Leben. Telefon

9 Fahrten Dienstag, 20. März 2017 Tagesfahrt Ostharz u. Halberstadt Abfahrt nach Halberstadt. Geführte Besichtigung durch die Halberstädter Würstchen- und Konservenvertriebs GmbH, anschl. Mittagessen im Brauhaus (Besichtigung und Mittagessen im Preis inklusiv). Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung des Doms zu Halberstadt. Stadtbummel, individuelle Kaffeepause. Rückreise (Keine Rollatoren und Rollstühle zur Besichtigung in der Firma zugelassen) Reisepreis: 45,00 Euro Dienstag, 18. April 2017 Tagesfahrt zur Baumblüte nach Heppenheim a. d. Bergstraße und Fürstenlager in Auerbach Abfahrt nach Heppenheim. Gelegenheit zum individuellen Stadtbummel. Weiterfahrt. Gemeinsames Mittagessen. Weiterfahrt nach Auerbach. Geführte Besichtigung durch den Staatspark Fürstenlager. Weiterfahrt nach Bensheim. Gelegenheit zum individuellen Kaffeetrinken. Rückreise. Reisepreis: 35,00 Euro Montag, 8. Mai Tulpenblüte an Ostern 345, Osterhasenfahrt 59, Spargelessen 60, Muttertagsfahrt 65, NDR Landpartie 29, Hansestädte an der Ostsee 399, Landpartie 45, Mohnblüte am Meißner 35, Auf Luthers Spuren 399, Wagrain 598, Tagesfahrt Insel Helgoland 79, Tagesreise Cuxhaven 49, Potsdam & IGA Berlin 329, ZDF Fernsehgarten 35, Wenatex 5, Landpartie 39,00 Alle Reisen inklusive komplettem Reiseprogramm, komfortablen Hotels und vielen Leistungen, fordern Sie unseren Flyer an! Telefon / oder Tagesfahrt zum Spargelessen nach Nienburg Abfahrt nach Steyerberg, Großraum Nienburg zum Spargelhof Nuttelmann. Führung auf dem Spargelhof anschl. Mittagessen im Form eines Spargelmenü. Weiterfahrt zum Steinhuder Meer. Individuelles Kaffeetrinken. Rückreise. Reisepreis: 55,00 Euro

für Homberg (Efze) Termine und Fahrten 2017 Seniorenbeirat: Vorschau auf Seite 15 und 16 Wer jetzt dabei ist!

für Homberg (Efze) Termine und Fahrten 2017 Seniorenbeirat: Vorschau auf Seite 15 und 16 Wer jetzt dabei ist! Ausgabe 34 Herbst/Winter 2016 für Homberg (Efze) Sonderthema: Patientenverfügung Bürger für Homberg e.v. d Bus der Bürgerbus fährt! Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Seniorenbeirat: Wer

Mehr

für Homberg (Efze) SonderthemA: Sechs Dinge, die sie über Zähne wissen sollten! Vereine stellen sich vor: Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick

für Homberg (Efze) SonderthemA: Sechs Dinge, die sie über Zähne wissen sollten! Vereine stellen sich vor: Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Ausgabe 30 Sommer 2015 für Homberg (Efze) SonderthemA: Sechs Dinge, die sie über Zähne wissen sollten! Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Vereine stellen sich vor: Familienzentrum und Elternschule

Mehr

für Homberg (Efze) Sonderthema: Sicherheits berater Vereine stellen sich vor: Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Ausgabe 29 Frühling 2015

für Homberg (Efze) Sonderthema: Sicherheits berater Vereine stellen sich vor: Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Ausgabe 29 Frühling 2015 Ausgabe 29 Frühling 2015 für Homberg (Efze) Sonderthema: Sicherheits berater Vereine stellen sich vor: Spielmannszug Homberg (Efze) 1967 e.v und der Landfrauenverein Homberg Alle wichtigen Rufnummern auf

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation. Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst

Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation. Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst Gemeinsam wir Unterstützung für Ihr Leben zu Hause Gute Fürsorge und Geborgenheit in der gewohnten Umgebung

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch,

Hernien 2017 WO. Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche. Einladung und Programm Mittwoch, Einladung und Programm Mittwoch, 10.05.2017 Camp(us)-Lintforter medizinische Gespräche Hernien 2017 WO GEHT DIE REISE HIN? Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster Hernien 2017 Wo geht die

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Kursangebote Helfen können - Leben retten

Kursangebote Helfen können - Leben retten 2017 Kreisverband Kassel-Wolfhagen e. V. Kursangebote Helfen können - Leben retten Kreisverband Kassel-Wolfhagen e.v. Königstor 24 34117 Kassel 0561 72904-23 0561 72904-49 E-Mail: info@drk-kassel.de Internet:

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Treffpunkt: LebensPhasenHaus Wie wollen wir in Zukunft leben?

Treffpunkt: LebensPhasenHaus Wie wollen wir in Zukunft leben? Treffpunkt: LebensPhasenHaus Wie wollen wir in Zukunft leben? Veranstaltungsreihe 2017 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, für viele Tübingerinnen und Tübinger ist der erste Freitag im Monat bereits

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

kassel 1100 nachschau jungfernkopf kassel 1100 nachschau jungfernkopf Der Stadtteil Jungfernkopf gestaltete im Zeitraum vom 8. bis 24. November 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie an unserer Online Befragung teilnehmen und die BAGSO bei der Recherche von ambulanten Angeboten und Dienstleistungen auf kommunaler Ebene zur Förderung

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Karneval in Venedig... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Karneval in Venedig... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 20. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/367 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Blickfang / Fotolia.com

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin: 5. - 11.09.2017 Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der Welt. Die Fläche

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Januar 2016 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Hallo {VORNAME} {NACHNAME},

Hallo {VORNAME} {NACHNAME}, Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Der neue Selbsthilfespiegel ist da KISS EN Süd: Anfang Mai Umzug in ein neues Zuhause! KISS EN Süd: Fortbildungsseminar für Mitglieder

Mehr

Fachärzte für Innere Medizin - Fachärztliche Versorgung -

Fachärzte für Innere Medizin - Fachärztliche Versorgung - Fachärzte für - Fachärztliche Versorgung - BSNR: 031905100; LANR: 369087330 Andrek, Renate Weißenburger Straße 33 Mo: 00:00-00:00 Telefon: 0471-37077 Telefax: 0471-9292156 Pneumologie Allergologie Umweltmedizin

Mehr

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Impressum: Broschüre zum Bundesprogramm Demokratie leben! Wie ich mitbestimme wie ich anderen begegne Herausgeber: Integrations-Werkstätten Oberschwaben ggmbh Stefan-Rahl-Str. 2 88250 Weingarten Telefon:

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Erste Ergebnisse der schriftlichen Befragung des LiW-Projekts (Lebensqualität Älterer im Wohnquartier)

Erste Ergebnisse der schriftlichen Befragung des LiW-Projekts (Lebensqualität Älterer im Wohnquartier) Erste Ergebnisse der schriftlichen Befragung des LiW-Projekts (Lebensqualität Älterer im Wohnquartier) 1. Seniorenkonferenz Gut leben in Schalke am 18.07.2011 Prof. Dr. Harald Rüßler, Dr. Dietmar Köster,

Mehr

10. DEZEMBER 2015 ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN ABSCHLUSSVERANSTALTUNG

10. DEZEMBER 2015 ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN ABSCHLUSSVERANSTALTUNG ABSCHLUSSVERANSTALTUNG ASSISTIERTE PFLEGE VON MORGEN Ambulante technische Unterstützung und Vernetzung von Patienten, Angehörigen und Pflegekräften 10. DEZEMBER 2015 Heinrich-Lades-Halle, Erlangen THEMENFELDER

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde,

Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG. Sehr geehrter Kunde, Grenzenlose Möglichkeiten? Glasfassadenarchitektur mit Punkthaltern. Sehr geehrter Kunde, PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG das Jahr 2011 beginnt mit einem wichtigen Termin der BAU 2011 vom 17.-22.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe)

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) 2. Cafés (z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) Café Drauf und Dran c/o Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.v. Königstraße 9 59227 Ahlen

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

EXPOSÉ. *VERKAUFT* - Schenken Sie Ihrer Familie zu Weihnachten ein neues Zuhause! ECKDATEN. Objektart: Reihenmittelhaus

EXPOSÉ. *VERKAUFT* - Schenken Sie Ihrer Familie zu Weihnachten ein neues Zuhause! ECKDATEN. Objektart: Reihenmittelhaus Broschüre *VERKAUFT* - Schenken Sie Ihrer Familie zu Weihnachten ein neues Zuhause! EXPOSÉ *VERKAUFT* - Schenken Sie Ihrer Familie zu Weihnachten ein neues Zuhause! ECKDATEN Adresse: 47228 Duisburg / Bergheim

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler

Ausgabe 40. Herbst Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Ausgabe 40 Herbst 2015 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Sonder-Ausgabe für: Reinhard Köbler Diese Texte sind im Höhepunkt: Abschied von Reinhard...Seite 2 Mein Arbeits-Kollege

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg Programm 04./05. Mai 2012, Hamburg Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum nunmehr 5. Mal findet der der AIOD Deutschland in Hamburg statt. Schwerpunkt ist die praxisisorientierte kollegiale

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr