für Homberg (Efze) Sonderthema: Sicherheits berater Vereine stellen sich vor: Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Ausgabe 29 Frühling 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für Homberg (Efze) Sonderthema: Sicherheits berater Vereine stellen sich vor: Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Ausgabe 29 Frühling 2015"

Transkript

1 Ausgabe 29 Frühling 2015 für Homberg (Efze) Sonderthema: Sicherheits berater Vereine stellen sich vor: Spielmannszug Homberg (Efze) 1967 e.v und der Landfrauenverein Homberg Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Foto aus dem Homberg-Kalender 2015 von Rolf Mänken

2 Geborgenheit geben und Vertrauen rechtfertigen Was wir bieten: Betreuung Demenzkranker auf der Grundlage des Böhm-Konzepts Alltagsbegleitung nach 87bSGBXI vollstätionäre Pflege und Kurzzeitpflege Caritas Altenpflegeheim St. Marien Sie haben Fragen? Wir informieren Sie! Tel / st.marien@caritas-fulda.de Ziegenhainer Str Homberg (Efze) Aktive Betreuung und Pflege Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtung Seit 2001 Sie möchten sorgenfrei ausspannen und neue Kräfte sammeln? Wir bieten qualifizierte Pflege für Ihren Angehörigen an. Aufnahmen erfolgen auch an Sonn- und Feiertagen. Buchungen sind auch tageweise möglich. Am Hospital Fritzlar Tel Träger: Hospital zum Heiligen Geist gemeinnützige GmbH 2 Gemeinsames Grußwort....3 Wichtige Rufnummern, Seniorenbeirat...4 Ärztehaus Obertor...5 Ärztliche Informationen....6 Vereine stellen sich vor...8 Spielmannszug Homberg (Efze) 1967 e.v...8 Sonderthema: Sicherheitsberater...9 Vereine stellen sich vor...10 Der Landfrauenverein Homberg...10 Geistliches Wort...11 Rätsel...12 Essen und Trinken Terminvorschau Fahrten...16 Impressum: Herausgeber: Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze). Verantwortlich: Heinz Engelhardt, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Homberg (Efze), Uwe Dittmer, Senioren beauftragter der Stadt Homberg (Efze). Redaktion und Gesamtherstellung: Medienhaus Homberg Ausbildungsverbund Olten gemeinnützige UG Bindeweg Homberg (Efze) Tel. (05681) medienhaus-homberg@olten.de Fordern Sie unsere gültige Anzeigenpreisliste an. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Unverlangt eingesandte Manuskripte können nicht bestätigt oder zurück geschickt werden. von Bürgermeister Dr. Nico Ritz mit dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats Heinz Engelhardt und dem Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Efze) Uwe Dittmer Liebe Leserinnen und Leser, der Frühling ist da. Und es sprießt und grünt überall. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben beschreibt diese Jahreszeit in seinem Gedicht Maler Frühling eindrucksvoll: Der Frühling ist ein Maler, er malet alles an, die Berge mit den Wäldern, die Täler mit den Feldern: Was der doch malen kann! Auch meine lieben Blumen schmückt er mit Farbenpracht: Wie sie so herrlich strahlen! So schön kann keiner malen, so schön, wie er es macht. O könnt ich doch so malen, ich malt ihm einen Strauß und spräch in frohem Mute für alles Lieb und Gute so meinen Dank ihm aus! Mit diesem Gedicht möchten wir Sie einstimmen auf den Frühling. Trotz des doch eher milden Winters sehnen wir uns nach Wärme und farbenfrohen Blumen. Die Kräfte kommen zurück und wir werden neu belebt. Wir können wieder körperlich aktiv werden. Lesen Sie in dieser Ausgabe, was unter anderem der Spielmannszug Homberg und die Landfrauen zu bieten haben: Klang- und Spielfreude durch Musik und Lebensfreude durch eine verlässliche Gemeinschaft. Gemeinsames Grußwort 3 Sie finden hier auch Informationen über die Veranstaltungen im laufenden Jahr. Ein vielfältiges Angebot des Seniorenbeirats der Stadt Homberg (Efze). Wenn Sie eine Frage haben oder einen Rat benötigen, sind alle Mitglieder und der Seniorenbeauftragte für Sie da. Wählen Sie einfach die Telefonnummer (05681) und es wird Ihnen geholfen. Wir wünschen Ihnen eine fröhliche Frühlingszeit und Gottes Segen. Ihre Dr. Nico Ritz Heinz Engelhardt Uwe Dittmer Bürgermeister Vorsitzender des Senioren- Seniorenbeirats beauftragter

3 Wichtige Rufnummern Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Fritzlar-Homberg Mo, Di, Do ab Uhr Mi., Fr ab Uhr Wochenende und Feiertage ab 7.00 Uhr bis zum folgenden Werktag um 7.00 Uhr Sprechzeiten im Hospital zum Heiligen Geist, Am Hospital 6 Mo, Di, Do Uhr Mi, Fr Uhr Wochenende und Feiertag und Uhr Feuer-Unfall-Notruf (auch, falls nicht erreichbar ist) Krankentransport Zentrale Leitstelle... ( ) Seniorenbeauftragter der Stadt Uwe Dittmer ( ) auch Terminvereinbarungen für die Wohnberater für Senioren Beauftragte für Menschen mit Behinderungen Christina Nickel ( ) bbeauftragte@homberg-efze.eu. Sprechzeiten In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sozialamts, Obertorstraße, nach Vereinbarung. Seniorenbeirat der Kreisstadt Homberg (Efze) Liebe Homberger Seniorinnen und Senioren, bei Wünschen, Problemen und Anregungen die die Homberger Senioren arbeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die Mitglieder des Seniorenbeirates: Heinrich Engelhardt Tel Vorsitzender Monika Burkhardt Tel Stellvertr. Vorsitzende Anni Cerba Tel Gretel Döll Tel Joachim Eisenberg Tel Titus Felber Tel Birgit Gariup Tel. ( ) Barbara v. Gimborn Tel. (056 82) Hermann Klante Tel Jürgen Kreuzberg Tel Friedrich Linnenkohl Tel Reinhard Lösel Tel Karl-Ernst Paul Tel. ( ) Joachim Pauli Tel Helmut Ströhler Tel Karl-Heinz Vogt Tel Hans-Dieter Wagner Tel Dennis Willershausen Tel. (01 57) oder an den Seniorenbeauftragten der Kreisstadt Homberg (Efze) Wenn der Mensch den Menschen braucht Bestattungsunternehmen seit 1909 Erd- Feuer- See und Friedwaldbestattungen Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge Eigene Trauerhalle und Abschiedsraum GmbH Homberg, Rathausgasse 2 Fritzlar, Gießener Str. 21 Tel.: 05681/99870 Tel.: 05622/ Bad Zwesten Borken Tel.: 05626/99880 Tel.: 05682/ Mobil: 0175/ Obertorstraße Homberg (Efze) Eine Übersicht Internistische Praxis und Dialysezentrum Homberg T. Menzer / Dr. C. Sumadi / Dr. H.-C. Gries Tel.: ( ) Fachärzte für innere Medizin, Nephrologie Dialysepraxis, Transplantationsmedizin, Hypertensiologe, Diabetologie Öffnungszeiten: Mo. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Uhr Di. 10:00-14:00 Uhr Mi. 10:00-13:00 und 16:00-18:00 Uhr Do. 10:00-14:00 Uhr Fr. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Uhr und nach Vereinbarung. MVZ am Obertor, Praxis Dr. Weber Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato- Onkologie, Palliativmedizin Tel.: ( ) Sprechzeiten: Mo. Do. 8:00 13:00 Uhr und nach Vereinbarung, sowie Freitag nur nach Sprechstundenvereinbarung. Alten- und Krankenpflege Betreuung Alltagsbegleitung Hauswirtschaft Beratung Mardorfer Pflegeteam UG M a r got Sokolowski Drehweg Homberg-Mardorf 05681/ / Fax 05681/ mardorfer.pflegeteam@web.de Mit unserem Pflegeteam pflegen wir unsere Kunden so, wie wir selbst gepflegt werden möchten SAPV, Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (Anmeldung Praxis Dr. Weber) Verein zur palliativ-medizinischen Versorgung im Schwalm-Eder-Kreis e.v. Tel.: ( ) , info@palliativversorgung-schwalm-eder-de Termine nach Vereinbarung. Dr. Klaus hält Dienstagnachmittag eine kardiologische Sprechstunde nach Terminvereinbarung. Praxis Dr. med. Heiko Merten Chirotherapie, Akupunktur, fachgebundene radiologische Diagnostik, Orthopädie, Röntgenpraxis Tel.: ( ) Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8:00 12:00 Uhr Mo. u. Do. 14:30 17:30 Uhr Di 14:30 18:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Apotheker Jörg Eidam August-Vilmar-Str. 19a Homberg (Efze) Tel.: ( ) Wir bieten Ihnen kompetente Beratung rund um Ihre Gesundheit mit vielen Extras! Unsere Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi, Sa Uhr 4 5

4 Krebsvorsorge? Ja sicher aber wenn, dann richtig! Für viele Krebserkrankungen gilt: Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Erkrankungswahrscheinlichkeit. Deshalb sind gerade für ältere Menschen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen unabdingbar. Dennoch werden nach wie vor zahlreiche Erkrankungen in den gesetzlichen Richtlinien nicht berücksichtigt, obwohl wir heutzutage über einfache und gute Früherkennungsmöglichkeiten verfügen. So existiert derzeit keine gesetzliche urologische Vorsorge für die Frau. Zur Früherkennung des Blasenkrebses gibt es inzwischen Tests, die der herkömmlichen Untersuchung unter dem Mikroskop weit überlegen sind. Bei dieser Art von Blasenkrebs-Test wird der Urin auf spezielle Eiweiße, die von Krebszellen produziert werden, sogenannte Tumormarker, untersucht. Der Test ist wesentlich genauer als die mikroskopische Urinuntersuchung und kann auch auf Tumore hinweisen, die bei einer Blasenspiegelung (noch) nicht erkannt werden können. Ebenfalls zum Blasen-Check gehören eine Ultraschall-Untersuchung der Harnblase und eine Beratung. Viele Nierenerkrankungen bereiten erst einmal keine Beschwerden. Plötzlich auftretende Schmerzen weisen dagegen oft auf eine bereits weiter fortgeschrittene Erkrankung oder Veränderung der Nieren hin. Folgen des Diabetes, Harnsteine oder Nierenkrebs sind in vielen Fällen reine Zufallsbefunde oder werden erst entdeckt, wenn sie bereits Schäden oder Veränderungen verursacht haben. Zum Nieren Check gehören die Urin- und Urin-Zell-Untersuchung sowie Ultraschalluntersuchungen. Hierdurch lassen sich frühzeitig sowohl gutartige als auch bösartige Erkrankungen der Nieren feststellen. Der Urin selbst wird im Labor mit einer speziellen Ärztliche Informationen Technik auf feste Bestandteile und Bakterien beurteilt. Die mikroskopische Beurteilung des sogenannten Urin-Sediments gibt wichtige Hinweise auf bestimmte Erkrankungen. Liegen die ausführlichen Untersuchungsergebnisse vor, besprechen Sie gemeinsam mit Ihrem Urologen das weitere Vorgehen. Die gesetzliche Krebsfrüherkennung für Männer beinhaltet eine Befragung, die Untersuchung des äußeren Genitals und regionärer Lymphknoten, abtasten der Prostata (Vorsteherdrüse) vom After aus, Befundmitteilung und ggf. Beratung. Anspruchsberechtigt sind Männer ab einem Alter von 45 Jahren jährlich. Das Prostata Spezifische Antigen (PSA) wird nahezu ausschließlich in der Prostata gebildet. Ein erhöhter Wert kann auf einen versteckten Prostatakrebs hinweisen. Diese Blutuntersuchung ist dem Fingertest hinsichtlich der Empfindlichkeit (Sensitivität) und Genauigkeit (Spezifität) deutlich überlegen. Durch die regelmäßige Verlaufsbeobachtung über Jahre ist in vielen Fällen eine frühzeitige Diagnosestellung möglich. Zusätzlich bietet sich zur genaueren Diagnostik der Prostata die Ultraschalluntersuchung über den After der sogenannte Transrektale Ultraschall (TRUS) an, der über Prostatagröße und kritische, möglicherweise bösartige Veränderungen informiert. Die gesetzliche Darmkrebsfrüherkennung sieht einen Papierstreifentest (Okkultbluttest) vor, der den Stuhlgang über drei Tage auf minimale, mit dem Auge nicht sichtbare Blutspuren untersucht. Anspruchsberechtigung: jährlich ab einem Alter von 50 Jahren; alle 2 Jahre ab einem Alter von 55 Jahren (nur dann, wenn die Vorsorge-Koloskopie nicht durchgeführt wird). Der immunologische Stuhltest ist ein visueller, immunochromatographischer Schnelltest für den qualitativen Nachweis von menschlichem Hämoglobin in Stuhlproben. In seiner Aussagekraft ist er dem Hämoccult-Test deutlich überlegen. Dieser Test ist eine sinnvolle Ergänzung der bekannten Früherkennungsuntersuchungen auf Tumorbildung im Darm. Die Darmspiegelung (Koloskopie) umfasst eine vollständige Untersuchung des gesamten Dickdarms. Anspruchsberechtigung: ab einem Alter von 55 Jahren zweimal im Abstand von zehn Jahren. Letztendlich ist jeder selbst für die Wahrnehmung der Vorsorge verantwortlich. Gerne informieren wir Sie ausführlich über individuelle Risiken und Risikoprofile. Frank Ambrosch, Untergasse 35, Homberg Die Zeiten ändern mich die Sparkassen-Pflegevorsorge bleibt. Die Versorgung bei Ihnen zu Hause im Kreise Ihrer Familie ist immer die beste Wahl. Die Sparkassen- Pflegevorsorge unterstützt Sie bei der häuslichen Pflege auch durch Familienangehörige in allen drei Pflegestufen. Sollte wirklich einmal ein stationärer Aufenthalt notwendig sein, steht Ihnen auch hier Ihre Sparkassen-Pflegevorsorge zur Seite. Wenn s um Geld geht Sparkasse. 6 7 RADIO ELEKTRO August-Vilmar-Straße Homberg (Efze) Tel (05681) 4840 oder 4481 info@ziegler-elektropartner.de Intelligente Gebäudeinstallation Digitale Schließtechnik Digitale Video-Überwachung Pflegedienst Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Seit 1991 ambulante Pflegeleistungen im Schwalm-Eder-Kreis / FERNSEH Elektrofachgeschäft 24h Notdienst E-Marken -Partner Wir nehmen uns Zeit für Sie! Grundpflege Behandlungspflege Verhinderungspflege Betreuungsleistungen Hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotrufsysteme

5 Vereine stellen sich vor Spielmannszug Homberg (Efze) 1967 e.v. Der Verein wurde 1967 als Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiheiter Kirmesgemeinde unter der Leitung von Karl Mentel gegründet. Paul Becker übernahm als Übungsleiter die Ausbildung. Weitere Männer der ersten Stunde waren Karl Zinn und Fritz Stolzenbach, die die Vereinsgeschicke leiteten übernahm Klaus Kaufmann das Amt des 1. Vorsitzenden von Karl Zinn. Ebenfalls 1982 wurde zum bereits bestehenden Spielmannszug ein Musikzug unter der Leitung von Otto Marquart gegründet. Der Verein trug nun den Namen Spielmannsund Musikzug Homberg. Er war mit 70 Aktiven stattlich anzusehen, viele Auftritte in Nah und Fern wurden absolviert. Übungsleiter waren Bernd Herbold und Johann Klobes. Leider brach der Zweig Musikzug 1997 wieder ein. Fortan marschierte der Spielmannszug unter dem Vorsitz von Markus Gattermann und dem Namen Spielmannszug Homberg (Efze) 1967 e.v. allein weiter. Das Amt der Übungsleiterin und Stabführerin übernahm Claudia Eif. In den letzten Jahren konnte unser Spielmannszug viele Auftritte in vielen Orten des Schwalm-Eder Kreis absolvieren. Auch über die Landesgrenzen hinaus sind wir bekannt, so gehört der alljährliche Auftritt beim Faschingsumzug in Frankfurt zu einem festen Bestandteil. Weiter waren wir z.b. in Wolfhagen, Mücke, Kassel und Feldatal. Wir spielen auch kleine Ständchen zu privaten Feiern in der Umgebung. In den letzten zwei Jahren konnte man uns zudem als Vorgruppe beim Burgbergfestival bewundern. Seit 2012 sind wir Ehrenpreisträger des Schwalm-Eder-Kreises. Bei all den Auftritten kommen aber auch andere Aktivitäten, die Spaß machen, nicht zu kurz. So feiern wir mal ein Frühlingsfest, grillen und zelten im Sommer, machen mal einen Kinobesuch, gehen Eis essen oder besuchen mal einen Weihnachtsmarkt. Die Ausbildung an unseren Instrumenten Querflöte, Lyra, Basedrum, Snaredrum, Becken, Rassel und große Trommel ist kostenlos, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Für passive Mitglieder spricht der niedrige Jahresbeitrag von derzeit 20 im Jahr. Wir spielen schmissige und traditionelle Lieder. Unsere Übungsstunden finden immer mittwochs in unserem Vereinsheim am Stellberg statt. Anfänger üben von Uhr Uhr. Hauptübungsstunde Uhr Uhr. Schauen Sie doch gern mal vorbei. Seit Sommer 2014 laufen die Isolierungs- und Renovierungsarbeiten im Innenbereich von unserem Vereinsheim. Die aufwendigen und energetischen Arbeiten wurden fast komplett in Eigenleistung erledigt. Wer früher schon einmal in unseren Räumlichkeiten war wird unser Vereinsheim jetzt nicht wieder erkennen. Aus der dunklen, altmodischen Halle ist ein moderner, heller Raum mit Flair geworden. Nach Abschluss der Arbeitsmaßnahmen stellen wir Ihnen, liebe Senioren und natürlich auch Ihren Familien oder Ihren Freunden und Bekannten das komplett ausgestattete Vereinsheim für Ihre Feierlichkeiten mit Platz für bis zu 50 Personen zum Mieten zur Verfügung. Dazu sprechen Sie uns gerne an. 8 9 Kontakt: 1. Vorsitzender Markus Gattermann, Am Bickelacker, Borken, Tel. ( ) Weitere Infos und Neuigkeiten finden Sie auch auf unser unserer Homepage: und auf Facebook: Apotheker Timo Henkel e. K. Ziegenhainer Str Homberg (Efze) Tel. ( ) Fax ( ) kontakt@stern-apo-homberg.de Öffnungs- Durchgehend von 8.00 bis 18.30, außer zeiten: Mittwoch: 8.00 bis Uhr Samstag: 8.30 bis Uhr Stadt Homberg schickt drei Seniorenbeiratsmitglieder in Fortbildung Der Seniorenbeirat der Stadt Homberg (Efze) schickt drei Mitglieder auf eine Fortbildung der Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen. Sie sollen zu Sicherheitsberatern ausgebildet werden. An vier Vormittagen erhalten sie Kenntnisse vermittelt über die Abläufe eines Ermittlungsverfahrens und werden zu den Aspekten Sicherheit im Alltag, Internet und neue Medien, Migration, Opferschutz sowie Verkehrsprävention beschult. Von der Verbraucherzentrale Kassel erhalten sie Auskünfte über deren Aufgaben sowie über aktuelle Verbraucherfragen. Die Sicherheitsberater sollen schwerpunktmäßig im Umfeld ihrer jeweiligen Wohnorte für Senioren als kompetente Ansprechpartner fungieren. In Homberg beraten sie auch Menschen, die per Telefon oder an der Haustür von sogenannten Seniorenberatern angesprochen werden, die zum Ziel haben Versicherungen oder andere teure Produkte zu verkaufen. Denkbar ist auch, dass sie an Seniorennachmittagen, Informationsveranstaltungen und Bürgergesprächen teilnehmen, um dort über Kriminalitätsthemen und Vorbeugungsmöglichkeiten zu informieren. Sie sollen selbstständig dazu beitragen, dass ihre Altersgruppe besser gegen kriminelle Machenschaften bestehen kann. Um für dieses Engagement vorbereitet zu sein, ist für den Schwalm-Eder-Kreis zentral in Homberg (Efze) in der Zeit von Dienstag, dem 14. bis Freitag, dem 17. April 2015 täglich von 9:00 bis 12:30 Uhr eine Schulung geplant. Ältere Menschen fühlen sich häufig bedroht und haben ein stark ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis. Dem sollen die Homberger Sicherheitsberater Rechnung tragen und vor Ort helfen, das Leben von Senioren ein Stück sicherer zu machen. (di)

6 Vereine stellen sich vor Geistliches Wort Der Landfrauenverein Homberg Der Landfrauenverein Homberg wurde am 14. Dezember 1949 in Homberg in der alten Landwirtschaftsschule gegründet. Bei der Gründung zählte der Verein 31 Mitglieder aus 11 Ortschaften, heute nach fast 65 Jahren, 126 Mitglieder aus 21 Ortschaften. In der Anfangszeit waren die Mitglieder fast ausschließlich in der Landwirtschaft tätig, dementsprechend waren auch die Themen darauf ausgerichtet. Durch den anhaltenden Strukturwandel in der Landwirtschaft hat sich auch die Mitgliederstruktur gewandelt; heute sind nahezu alle Berufsschichten vertreten. Ziel des Landfrauenvereins ist es, den ländlichen Raum zu erhalten und die STROM & GAS Werden auch Sie StromSparer! Schicken Sie uns einfach Ihre letzte Stromrechnung und wir zeigen Ihnen was Sie bei uns sparen können. Ostpreußenweg Homberg (Efze) Tel Seit 1920 Ihre starke Energiegenossenschaft aus Homberg (Efze)! Lebensqualität von Landfrauen und ihren Familien zu verbessern. Es werden Themen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Kultur, Literatur, Reiseberichte und Erwachsenfortbildung angeboten. Das Vereinsleben fördert somit die soziale Integration und die ländliche Tradition. Zweimal im Jahr wird ein Veranstaltungsprogramm erstellt. Die Veranstaltungen beginnen im September und enden im Mai und finden grundsätzlich im 14-tägigen Rhythmus nachmittags um 14:30 Uhr statt. Am Anfang und am Ende des Veranstaltungszeitraums werden fast immer eine Tagesfahrt, zwischendurch auch Halbtagesfahrten zu interessanten Orten in der näheren Umgebung angeboten. Der Vorstand des LFV Homberg setzt sich zusammen aus drei gleichberechtigten Vorsitzenden: Agnes Jäger, Anneliese Dallendörfer und Beate Linke; der Schriftführerin: Marianne Schäfer, Stellvertreterin: Heidi Löbach; der Kassiererin: Ingeborg Wenderoth, Stellvertreterin: Gisela Linnenohl und drei Beisitzerinnen: Ruth Zülch, Lore Müller und Brigitte Prüssing. Liebe Leserinnen und Leser des Senioren- Journals, keine einfache Zeit, in der wir leben, oder? In so vielen Ländern auf der Erde ist Krieg. Ziele und Ideen werden mit Macht und Gewalt umgesetzt. Menschen wie Sie und ich sind davon betroffen: Kinder, Erwachsene, Alte, Männer und Frauen. Viele von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, mussten auch solche schlimmen Erfahrungen machen: Vertreibung, Flucht und dann Heimatlosigkeit. Wenn ich betroffen wäre, würde ich es genauso machen, wie im Moment über 50 Millionen Menschen auf der Welt: ich würde fliehen und versuchen, einen Ort zu finden, an dem meine Familie und ich sicher leben könnten. Einen Ort eben, an dem wir in Frieden und Gerechtigkeit, ohne Angst sein könnten. Einen Ort, an dem wir unsere Meinung sagen und unseren Glauben ausüben könnten. Mit solchen Hoffnungen kommen auch Menschen aus aller Welt, z.b. Somalia, Äthiopien und Syrien bei uns hier in Homberg und in den Ortsteilen an. Mehr wollen sie erst einmal nicht: einen Ort eben, an dem sie in Frieden und Gerechtigkeit, ohne Angst sein können. Sie hoffen, dass sie das bei uns finden. Ich finde, wir haben eine Verantwortung für diese Menschen. Aus Dankbarkeit, dass wir im Frieden leben. Oder auch deswegen, weil wir uns der Menschenwürde verschrieben haben die uns und allen gilt! Und natürlich auch auf Grund unseres christlichen Glaubens. Ausdrücklich sind wir an Menschen gewiesen, die in Not sind. Die Bibel ist voll von solchen Ermutigungen. Ich lade Sie ein, sich in Ihrem Lebensumfeld für eine Willkommenskultur stark zu machen. Gehen Sie auf asylsuchende Menschen in der Nachbarschaft zu. Engagieren Sie sich z.b. im Café 44 der Kirchengemeinden. Werden Sie Pate oder Patin für eine Familie und begleiten Sie die Menschen bei Behördengängen und zu Arztbesuchen. Geben Sie Deutschunterricht. Trauen Sie sich es wird Ihnen selbst zum Segen werden, da bin ich ganz sicher. Und übrigens: auf einem solchen Handeln liegt eine große Verheißung. Denn Jesus sagt: Was ihr für eines dieser meiner geringsten Geschwister getan habt, das habt ihr mir getan! Bringen wir uns nicht um eine solche verheißungsvolle Begegnung in dem wir asylsuchenden Menschen aus dem Weg gehen! Herzliche Grüße und Gott befohlen, Friedr. Heidelbach, Pfarrer Ev. Kirchengemeinde Homberg, Bindeweg 24, Homberg (Efze) Inhaberin: Erika Siebert Marktplatz Homberg (Efze) Telefon: /22 12

7 Rätsel Wie heißt das gesuchte Wort in diesem Zitat? Das Leben ist zu kurz, um schlechten Johann Wolfgang von Goethe zu trinken. Erster Preis unseres Rätsels sind diesmal zwei Weinflaschen der zweite Preis eine Weinflasche, gestiftet von der Firma Service Mann. Unter allen richtigen Einsendungen werden zwei Gewinner ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Engelhardt Service Mann Kurierdienste Flughafentransfer Welferoder Str Homberg (Efze) Tel.: (05681) Fax: (05681) Mobil (0171) Wir gratulieren den Gewinnern des letzten Preisrätsels Frau Gisela Linnenkohl (Foto links) und Frau Lydia Parusel zu ihrem Gewinn des Kalenders Homberg Weinempfehlung Sehr geehrte Seniorinnen, sehr geehrte Senioren, Der Genuss von erfrischendem Weißwein zu leckeren Fischgerichten ist nach wie vor eine besondere kulinarische Liaison. Der Rheingau ist für seine Rieslinge weltberühmt und verdankt dies nicht zuletzt dem Kloster Eberbach. Ein brillantes Beispiel für seine Klasse ist der Riesling Classic. Mit beeindruckender Frucht, feiner Säure und dezenter Restsüße präsentiert sich der Wein auf höchstem Niveau. Bei 8 bis 10 Celsius serviert ist hoher Genuss garantiert. Na dann, sehr zum Wohle. Ihr Jürgen Kreuzberg Essen und Trinken Rezept von Barbara von Gimborn Fischgulasch 1kg Fischfilet in 3 4 cm große Würfel schneiden, salzen, pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln, durchziehen lassen. 3 Esslöffel Fett, 3 Esslöffel Mehl, 1 gehackte Zwiebel ausdünsten und mit Brühe auffüllen. 3 Esslöffel Tomatenmark, 1 halbes Glas Weißwein, 3 Esslöffel saure Sahne dazugeben. Fischstücke in die Soße geben und bei schwacher Hitze Minuten garen lassen. DIE BANK FÜRS LEBEN. Mit der VR-Bank Schwalm-Eder sind Sie ein Leben lang gut beraten. Rund um Ihre Finanzen stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Wir berücksichtigen dabei Ihre aktuellen Themen und Ihre Zukunftspläne. Unser Anspruch ist es, Sie in jeder Lebenslage optimal zu unterstützen von den Kindertagen bis ins hohe Alter. Was auch immer Sie jetzt und in Zukunft antreibt: Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Themen. Mein Lösungswort: Senden Sie bitte dieses Antwortschreiben mit dem richtigen Lösungswort bis zum 30. April 2015 an: Medienhaus Homberg (Efze), Bindeweg 4, Homberg (Efze). Name, Vorname Straße PLZ, Ort Telefon Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Ein Leben lang. Die Bank fürs Leben VR_Anzeige_A5_4c_quer_mit_ indd :46

8 Terminvorschau 2015 Terminvorschau 2015 März , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Halbtagesfahrt in den Kellerwald , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Diavortrag über eine Reise nach Indien und Nepal von Siegfried Richter , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen , Uhr Tag des Ehrenamts in der Stadthalle April , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt in das Sauerland/Rothaargebirge , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Wohnen im Alter Ein Vortrag des Wohnberaters Jürgen Kreuzberg mit musikalischer Umrahmung von Runhild Schürmann , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen Mai Tagesfahrt zum Spargelbauern , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Musikalischer Nachmittag , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen Juni , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Tagesfahrt in das Rosendorf Steinfurth und nach Bad Nauheim , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Rhythmische Bewegungsspiele im Sitzen mit Runhild Schürmann , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen Juli , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Halbtagesfahrt nach Hallenberg/Freilichtbühne: Die 3 Musketiere Halbtagesfahrt zur Mohnblüte in Germerode am Meißner , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Vortrag von Dr. Gerhard Grebe: Aus der Geschichte Hombergs , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen August , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Koblenz mit Rheinschifffahrt Caféplausch im Gasthaus Jütte: Vortrag von Titus Felber: Vom richtigen Umgang mit Medikamenten , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen September , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr 42. Städt. Seniorennachmittag, Stadthalle, mit Horst Michel und Martina Bülter Tagesfahrt nach Eisenach , Uhr Arbeitstagung in Caßdorf , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Singen von deutschen Volksliedern und Geschichten mit Runhild Schürmann mit Herrn Jürgen Meier , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen Oktober , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Halbtagesfahrt in die Rhön , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Dr. Klaus Lambrecht, Dia-Vortrag: Alte Postkartenansichten von Homberg , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen November , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Haibach , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Volkslieder und Schlager gesungen von Martina Bülter , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen Dezember , Uhr Seniorenadventsnachmittag, Stadthalle , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Münster , Uhr Caféplausch im Gasthaus Jütte: Prof. Dr. Jürgen Schulz-Grobert: Eulenspiegel und die Reformatoren Ein bebildeter Vortrag zum 500. Geburtstag des Volksbuchs , Uhr Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Dickershausen im Dezember Seniorenadventsfeiern der Stadtteile WIR GESTALTEN UND DRUCKEN FÜR SIE: Einladungskarten, Visitenkarten, Briefbögen, Flyer, Poster, Trauerkarten u.v.m. Telefon (05681) 2245 Wir sind für Sie da! Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten Tel /

9 Montag, 13. April 2015 Tagesfahrt ins Sauerland / Rothaargebirge Besuchen Sie den Heilstollen in Nordenau. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Willingen, wo Sie in einer Glasbläserei zur Vorführung erwartet werden. Zeit zur Kaffeepause in Willingen. Montag, 11. Mai 2015 Tagesfahrt zum Spargelbauer Für die Spargelfreunde unter Ihnen geht die diesjährige Spargelfahrt nach Weiterstadt zum Spargelhof Lipp. Nach einer Begrüßung mit kleinem Imbiss, starten Sie zur Hofbesichtigung. Sie können sich selbst Ihren eigenen Spargel stechen, bevor es zum großen Spargelessen geht. Montag, 15. Juni 2015 Tagesfahrt ins Rosendorf Steinfurth und Bad Nauheim Fahrten Lust auf Reisen Nago/Gardasee zu Ostern 495, Osterhasenfahrt ins Bunte 59, Muttertagsfahrt ins Blaue 69, Spargelbauer Lipp 65, Pfingsten im Spreewald 299, Schöner Nachmittag 26, Bessmann/Heiligenstadt 25, Going am Wilden Kaiser (A) 559, Schöner Nachmittag 26, Schnäppchenreise Wenatex 5, Hamburg erleben 49, Mit dem Halunderjet nach Helgoland 125, Das Beste am Norden 555, Steiermark im Gartenhotel 685, Dr. Oetker/Betriebsbesichtigung 42, Die drei Musketiere/Hallenberg 39, Buga 15 im Havelland 399, Ostseebad Ahlbeck/Insel Usedom 599, Von Prag nach Dresden 499, Schöner Nachmittag 26, Abschlussfahrt nach Kirchberg 529, Hansestädte Hamburg, Lübeck & Lüneburg Adventsmarkt im Hessenpark 239,00 Buchungen und Informationen: Telefon ( ) Hier haben Sie die Möglichkeit einen Bummel durch die Kuranlagen zu unternehmen. Nach einer Führung durch das Museum erwartet Sie ein besonderes Kaffeegedeck im Zeichen der Rose.

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, ein krankes Kind zu versorgen bedeutet eine enorme Herausforderung. Hinzu kommen viele Fragen zu Hilfen und Leistungen der Kranken- und Pflegekassen. Im Folgenden

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Gesundheit und Vorsorge Gesundheit PLUS Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder Informationsveranstaltung für Eltern lese-rechtschreibschwacher Kinder Professionelle Hilfe bei Entwicklungs- und Lernstörungen (LRS/Legasthenie) und zum Aufbau von Schriftsprachkompetenz seit 1985 Viele

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert PRIEN AM CHIEMSEE Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz Prien sind wir auf die ambulante Pflege im Appartement spezialisiert.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Schulung: Familienbegleiter

Schulung: Familienbegleiter Kinderhospizarbeit und Ehrenamt Schulung: Familienbegleiter Ehrenamtliche Unterstützung in Familien mit einem schwerst- oder lebensverkürzend erkrankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen A ls

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

DAS. Pflege TAGEBUCH PFLEGE- TAGEBUCH. Ihre Pflege Tag für Tag seit über 15 Jahren! Warum?

DAS. Pflege TAGEBUCH PFLEGE- TAGEBUCH. Ihre Pflege Tag für Tag seit über 15 Jahren! Warum? DAS PFLEGE- TAGEBUCH Ihre Pflege Tag für Tag seit über 15 Jahren! Warum? Das Sozialgesetzbuch Elftes Buch Soziale Pflegeversicherung (SGB XI) und die Richtlinien zur Ausführung beschreiben die Voraussetzungen

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Die nachfolgende Übersicht soll Sie dabei unterstützen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Wiederaufnahme der Arbeit für sich selbst einzuordnen. Sie soll

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister Ihres Vertrauens

Mehr

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Faire Strompreise 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die Einführung von

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Pflege ein großes Thema...

Pflege ein großes Thema... Pflege ein großes Thema... Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen Im Alter möchte jeder gerne gesund und unabhängig sein. Doch die Realität sieht anders auch: Immer mehr Deutsche brauchen in späteren Jahren

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Der Gesundheitskompass für die junge Frau

Der Gesundheitskompass für die junge Frau Haarausfall? Blutentnahme zu Hormonlabor, Eisenwerte, Schilddrüsenwerte, Biotin und Zink 86,87 EURO Wiederholte Scheideninfektionen? Mit dem Vaginalstatus können Infektionen durch spezielle Kulturen auf

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen Präsent sein in Medien Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen 2001 freier Journalist, Online 2004 Kleine Zeitung, Graz 2008 Die Presse, Wien 2009 WOCHE, Graz Zur Person:

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte.

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Eine schnelle Lösung Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Wege aus der Einsamkeit e.v. Hamburg, Juni 2009 Seite 1 von 8

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen. Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Wie erleben Verbraucher IGeL? Ergebnisse einer Umfrage der Verbraucherzentralen

Wie erleben Verbraucher IGeL? Ergebnisse einer Umfrage der Verbraucherzentralen Wie erleben Verbraucher IGeL? Ergebnisse einer Umfrage der Verbraucherzentralen Sperrfrist: 15.10.2012, 10 Uhr Berlin, 11.10.2012 Was sind IGeL? Individuelle Gesundheits-Leistungen (IGeL) sind medizinische

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche sanello Victor-von-Bruns-Strasse 28 Postfach 634 CH-8212 Neuhausen Telefon 0800 221 222 info@sanello.ch www.sanello.ch In Partnerschaft mit: sanello steht für ein unabhängiges

Mehr

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8 Leichte Sprache Der Pflegedienst Iserlohn bietet über die seit dem 01. Juli 2008 neue Pflegereform 2008 kostenlos

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr