Programmheft Juni 2010 im Kempodium Kempten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programmheft Juni 2010 im Kempodium Kempten"

Transkript

1 Unser Thema: Fußball begeistert in Afrika und im Allgäu! Fotoausstellung, Vorträge, Infos, WM - Public viewing Juni 2010 im Kempodium Kempten Programmheft

2 Liebe Besucherin, lieber Besucher, Public Viewing Fussball WM 2010 Freunde und Freundinnen von Afrika, Samstag, 16:00 Uhr Achtelfinale Erster A - Zweiter B Zum dritten Mal bereits können Sie das Festival Afrika im Samstag, 20:30 Uhr Achtelfinale Erster C - Zweiter D Allgäu besuchen, dabei über den Markt schlendern, Vorträge und Sonntag, 16:00 Uhr Achtelfinale Erster D - Zweiter C Musik hören, an Workshops teilnehmen, kulinarische Köstlichkeiten Alle für Deutschland und Afrika interessanten Spiele werden auf dem oder einfach nur das afrikanische Lebengefühl genießen! Festivalgelände zu sehen sein, so dass Sie an diesem Wochenende Warum Afrika im Allgäu gerade im Kempodium? das Afrikafest und die Fußball WM genießen können. Das Kempodium ist ein Ort, der zu Kreativität und Engagement einkonzerte lädt und Unterstützung bietet bei der Entwicklung und Umsetzung Ausstellung eigener Ideen. Das kann handwerklich geschehen in den verschie- Fußball begeistert! - in Afrika und im Allgäu. Hierzu werden aktuelle denen Werkstätten des Hauses, aber auch im Veranstaltungsbereich. Aufnahmen aus Burkina Faso, Benin und Südafrika zusammen So kam es, dass wir drei Frauen vor nunmehr fast vier Jahren den mit Aufnahmen von Fußball im Allgäu, von den Anfänge bis heute, Entschluss fassten, hier ein anspruchsvolles Festival zu organisieren. gezeigt. Entdecken Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede! Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß und Freude Vernissage mit Podiumsdiskussion und Torwandschiessen bei Afrika im Allgäu Karina, Sabine und Katharina Freitag, 19:00 Uhr Dane Diouf, Senegal, FC Kempten, Oliver Siegel, Jugendtrainer, ASV Hegge und Bastian Mögele, ZimRelief Kaufbeuren diskutieren Tanzen Vorträge und Information über die gesellschaftlische Bedeutung des Fußballs in Afrika und in Dieses Jahr erwartet Sie und Euch wieder ein breit gefächertes Deutschland. Es moderiert Ethelbert Babl vom Kempodium e.v.. Vortragsprogramm, bei dem Hilfsorganisationen aus der Region Im Rahmen eines Torwandschießens können Eintrittskarten für das über ihre vielfältigen Aktivitäten informieren. Folgende Vorträge Hauptkonzert am Samstag gewonnen werden. Fotoausstellung finden statt: Unser großes openair am Samstag: Samstag, Uhr (Bei starkem Regen wird das Konzert in den Saal verlegt) Rupert Kalchschmid (Hilfe für Afrika - Wasser für den Senegal back 2 roots 19:00 Uhr e.v., Oberstdorf/Waltenhofen): Wasserversorgung Gouye N Diogou - ein Feuerwerk der Lebensfreude aus Afrika! und Internat Salemata. Damit Kinder zur Schule gehen und spielen Charles und Issa, die 2 Musiker aus Ghana und Benin, präsentieren können. Westafrikanische Rhythmen kombiniert mit allerfeinstem Reggae. Die Händlermarkt energiegeladene Musik und Performance lädt sofort zum Tanzen ein. Samstag, Uhr Djembe, Kongas, Dum Dum, Talking Drum, Balophon, Kalabasse, sie Kathy McMillan (Ushirika e.v., Ahlen): Ausbildung ist Zukunft, haben alles dabei, um richtig Stimmung zu machen. Lassen Sie sich Bau einer handwerklichen Schule in Msulwa, Kenia zu einem neuen Lebensgefühl verführen. Pamuzinda 20:30 Uhr Samstag, Uhr ist eine traditionelle Zulu Musik- Tanz- und Theatergruppe, die Stefan Scheuerl und Bernd Ziegmann (Aktion LebensTräume 1990 von Jugendlichen in Simbabwes Hauptstadt Harare, seit 1995 e.v., Kronburg/Allgäu): Projektarbeit in Tansania - Gesundheit, Partnerstadt von München, gegründet wurde. Wasser, Bildung, Menschenrechte für Massai Bereits 1994 kam der internationale Durchbruch: Auftritte bei Konzerten und Festivals auch außerhalb ihrer Heimat, in anderen Afrikanische Spezialitäten Sonntag, Uhr afrikanischen Ländern wie Botsuana, Sambia und Südafrika, in Ruth Paulig (Promoting Africa e.v., Breitbrunn): Großbritannien, Schottland, Belgien, Luxemburg, Holland, Japan, den Macht Entwicklungshilfe Sinn? U.S.A. und Deutschland. Pamuzinda Die jungen Leute fingen bald an, sich neben dem rein künstlerischen Sonntag, Uhr Wirken auch sozial zu engagieren: Pamuzinda arbeitet seitdem mit Peter Melchin (gegen Noma e.v., Kempten/Sonthofen): Kindern in Kindergärten, Schulen, Waisenhäusern und Behinder- Begegnungen in den Alpen und die Noma-Krankheit in Afrika - wie teneinrichtungen. Von Anfang an sorgten sie auch für den eigenen ein Hilfsprojekt wächst Nachwuchs und können den Pamuzinda-Kindern auch in schwierigen Zeiten soziale Sicherheit garantieren. Sonntag, Uhr Vorträge und Infos Bastian Mögele (ZimRelief, Kaufbeuren): Anschließend gibt es die große DJ Party für alle die noch weiter Fußball und HIV/Aids-Aufklärung in Simbabwe tanzen wollen mit DJ Bobo aus Togo. Back 2 roots

3 Wolfgang Strössig and Friends Samstag, 13:00 Uhr Die Löwenstarken Trommler Sonntag, 12:00 Uhr Wolfgang Strössig, Rhytmiklehrer mit Herz und Seele zeigt sich hier Aus den beiden cafe au lait - Buben Habib und Amadou sind inzwi- mit seinen fortgeschrittenen Trommelschülerinnen und -schülern. schen zwei gestandene junge Männer geworden. Den Kaffee haben sie von ihrer Mutter Maimouna, die aus der Elfenbeinküste-Westafri- Wolfgang Strössig Chorami Samstag, 14:00 Uhr ka kommt, und die Milch von Papa Uhuru. Zwischenzeitlich...ist ein kunterbunter Kreis von ca. 30 unterschiedlichsten Men- entstand ein beachtliches Repertoire mit ausgefeilten Arrangements, schen, die sich jeden Mittwoch-Abend im Haus International treffen, anspruchsvollen Breaks, hochkarätigen Improvisationen. Liedfrag- um aus Lebensfreude zu singen. Dieser Chor - unter der Leitung mente in mehreren Sprachen sowie Steeldrum- und Keyboardklänge von Lilo Naumann - singt bevorzugt afrikanische Lieder, zumal viele runden das Programm von afrikanischen Rhythmen bis zu poppigen Chormitglieder bereits den schwarzen Kontinent besucht haben und Klängen ab. damit eine besondere Beziehung zu den Menschen dort haben. Habib und Amadou zeigen mit ihrem Können und ihrer unbefangenen Spielfreude, wie moderne Djembemusik beeindrucken kann. Drum Cocktail Samstag, 15:00 Uhr Die beiden lassen jeden Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis back to the roots : Die Allgäuer Formation Drum Cocktail präsen- werden. Die Löwenstarken Trommer tiert Rhythmen aus verschiedenen Kulturen, wobei die Schwerpunkte Chorami in der südamerikanischen und afrikanischen Musik liegen. Unsere Andreas Zeschik Sonntag, 13:00 Uhr Inspiration ist die Freude am gemeinsamen Trommeln. Wir werden Der selbstständige Instrumentenbauer für Naturklanginstrumente Rhythmen verschiedener Kulturen, die ursprunglich jedoch alle aus kommt mit 10 Personen, Trommeln und Didgeridoo. Afrika kamen, vorstellen. Uhuru and friends Sonntag, 13:30 Uhr Roots Kunta Kinteh Pamuzinda Samstag Samstag, 16:00 Uhr Uhuru, weithin als das Urgestein der deutschen Afro-Szene Die Gruppe wird sich kurz vorstellen und einen Kostprobe für das bekannt, zeigt in Begleitung seiner fortgeschrittenen Trommelschüler Abendkonzert geben. und -schülerinnen sein Können. Ibou mit Lampfall Samstag, 16:30 Uhr Pierrick Nzoungani and Friends Sonntag, 14:30 Uhr Ibou Séne kommt von der Westküste Senegals und stammt aus einer Percussionist, Tänzer und Trommellehrer, sowie Gründer der großen Griot-Familie. Er wohnt seit vielen Jahren im benachbarten Percussionsgruppe Pierrick & friends ist der Kongolese Vorarlberg. Ibou Séne spielt in verschiedenen Bands und unterrichtet Pierrick Nzoungani. Er begann schon sehr früh zu trommeln. auch Djembe, Bass und afrikanischen Tanz. Seit ein paar Jahren gibt Später ging er mit der weltweit berühmten Trommelgruppe er in Immenstadt regelmäßig Unterricht. Bei AiA spielt Ibou mit Les Tambours de Brazza auf Tournee. In Deutschland unterrichtet seiner Gruppe aus Immenstadt. Pierrick Nzoungani bereits seit vielen Jahren. Uhuru Hier tritt er nun mit seinem fortgeschrittenen Trommelkurs auf, Drum Cocktail Roots Kunta Kinteh Samstag, 17:30 Uhr der mit traditionell afrikanischen Rhythmen Stimmung auf die Bühne Sechs junge Männer aus Gambia und Senegal begeistern mit ihrem bringt. Pierrick Nzoungani and friends Trommelfeuer! Abu Babkarr Spirit Sonntag, 16:00 Uhr Der aus Freetown/Sierra Leone stammende Sänger, Komponist und Percussionist Amin Abu Bakarr lernte bereits als Kind die hohe Kunst des Trommeln und Singens. Bis heute hat er seine Leidenschaft auf vielen Festen (ob großes Festival od. kleiner Pub) ausleben dürfen. Der Mann mit dem strahlenden Lachen, begeistert das Publikum mit seiner traditionellen Afrikanischen Musik, dem Highlife sowie Reggae und Dancehall. Mit den Musikern Otto - Drums, Percussion, Mr. Miller - bass und Pit - Guitar, sowie verschiedenen Gastmusikern aus dem süddeutschen Raum hat er eine Band mit dem richtigen Spirit gefunden. Neben Eigenkompositionen werden Coverstücke von Bob Marley, Peter Tosh, Harry Belafonte und anderen gespielt. Ihr kompetenter Buchpartner im Allgäu... Unterstützen Sie das Kempodium und werden Hausfreund! Alles 100% tanzbar!!! Abu Bakarr Spirit

4 Workshops Kinderschminken Wolfgang Strössig: Trommeln auf der Djembe Elisabeth, Bentje und ihre Freundinnen bieten auch dieses Jahr wieder das Samstag und Sonntag, jew. 15:00 Uhr beliebte Kinderschminken an! Trommeln werden gestellt Wolfgang Strössig: Unterricht auf der afrikanischen Djembe und den dazugehörigen Basstrommeln. Fortlaufender Gruppenunterricht im Trommelworkshop mit Wolfgang Strössig Kempodium. Einstiegsmöglichkeit für Anfänger jeden 1. Donnerstag im Organisation Monat, Informationen und Anmeldung unter Telefon-Nr / Karina Rauch, Dr. Sabine Weizenegger und Katharina Babl haben sich vor vier Jahren zusammengefunden, um ein großes Afrikafestival im Allgäu zu organisieren stieß noch Dr. Hartmut W. Neuschwander dazu. Lisa Slavicek: Bauchtanz Karina Rauch ist für den Händlermarkt und ehrenamtliche Mitarbeit Samstags, 13:00 Uhr zuständig, Dr. Sabine Weizenegger für die Organisation der Vorträge, der Die erfahrene Bauchtänzerin führt in die Grundkenntnisse des Homepage und Betreuung der Medien und Katharina Babl für die Erstellung Bauchtanzes ein. des Printmaterials, der Zusammenstellung der Künstler und der Ausstel- Bauchtanztuch wird gestellt lung. Dr. Hartmut Neuschwander unterstützt das Team tatkräftig in der Organisation der Ausstellung und dieses Jahr des Public viewing. Bauchtanzen mit Lisa Slavicek Meldet Euch bitte an der Kasse für Getränkebons an. Ohne die Unterstützung des erweiterten Organisationsteams ginge es Unkostenbeitrag jeweils 5 Euro nicht: Mario Strobel und Rainer Betz machen die Technik, Carmen Schmidt Voranmedung auch unter betreut Getränke und Essensverkauf, Sabine Ritzel ist verantwortlich für die Finanzen und Betreung der Kassen, Ethelbert Babl und Franz Weizenegger sind die Jungs für alles. Zahlreiche weitere Helferinnen und Helfer Märchen aus Afrika mit Annika Hofmann unterstützen das Festival. Allesamt arbeiten wir ehrenamtlich um ein tolles Samstag und Sonntag, jew. 12:00-14:00-16:00 Uhr Fest im Kempodium zur Völkerverständigung feiern zu können. In Afrika hat das Geschichtenerzählen eine lange Tradition - Falls Sie und Ihr nächstes Jahr dabei sein wollen, können Sie sich und Ihr und so darf es bei Afrika im Allgäu natürlich nicht fehlen! euch unter gerne melden. Wir freuen uns!! Wir hören Märchen frei erzählt zum Wundern, Staunen und Lachen. Annika Hofmann erzählt wie die Trommel zu den Menschen kam, Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten! wie Hase das Krokodil überlistet und von dem geheimnisvollen Kibungu, der im Dschungel sein Unwesen treibt. Wenn Annika Hofmann erzählt wird es lustig - nicht nur für kleine Leute! Ein Erlebnis für die ganze Familie. Annika Hoffmann Film im Colosseum Center Kempten bis Am feiert das Kempodium sein 10-Jähriges Bestehen Ouaga Saga (Französisch mit deutschen Untertiteln): mit einem Tag der offenen Tür und auch im laufenden Jahr gibt es Der Traum von der großen Fußballkarriere, vom Kino und von der viele tolle Aktionen. Schauen Sie rein! Musik das beschäftigt die Jugendlichen in der Hauptstadt Burkina Fasos, Ouagadougou. Doch die Zukunftsperspektiven sind nicht wirklich rosig, und so lungert die Clique in den Straßen herum, bis eines Tages der Diebstahl eines Motorrads die entscheidende Wende bringt... Alle zwei Jahre findet in Ouagadougou mit dem Fespaco das wichtigste Filmfestival Schwarzafrikas statt. «Ouaga Saga» ist eine hinreißende Liebeserklärung an die Hauptstadt Burkina Fasos, an ihren Rhythmus, an ihre Menschen - und ans Kino.

5 Öffnungszeiten Freitag: 19:00 Uhr: Vernissage, Torwandschießen, Diskussionsrunde Samstag: ab 11:00 Uhr: Markt, Vorträge, Musik 19:00 Uhr: Konzert Sonntag: 11:00-18:00 Uhr: Markt, Vorträge, Musik Eintrittspreise: Tageskarte 5 Euro (Kinder bis 16 J. frei) Konzert (Samstag): 13 Euro/ 9 Euro 15 Euro/ 12 Euro an der Abendkasse Die Karten sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen sowie den München Ticket Vorverkaufsstellen. (Konzertkarte gilt auch als Tageskarte) Kempodium e.v. Untere Eicher Str. 3, Kempten Telefon: / Afrika im Allgäu wird unterstützt von: Texte: Kempodium und Künstler, Fotos: Kempodium, Philipp Sturmvoll, Künstler Gestaltung: Katharina Babl, babl.design Reisebüro One World Organisation/Kontakt: Karina Rauch, , rauch@kempodium.de Dr. Sabine Weizenegger, sabine.weizenegger@afrika-im-allgaeu.de Katharina Babl, info@babldesign.de Das Festival ist eine non-profit -Veranstaltung. Trotz vieler ehrenamtlicher Arbeit entstehen hohe Kosten. Spenden für das Festival sind herzlich willkommen! Sollten wir Gewinn erzielen, spenden wir diesen sozialen bzw. afrikanischen Projekten.

! DAS AFRIKA FESTIVAL IN ODONIEN 11. Juni 11. Juli 2010

! DAS AFRIKA FESTIVAL IN ODONIEN 11. Juni 11. Juli 2010 11. Juni 11. Juli 2010 FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010 Der gemeinnützige Verein Solarvogel e.v. veranstaltet anlässlich der FIFA Fussball Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 auf dem Odonien Gelände

Mehr

Die Sprache der Trommeln

Die Sprache der Trommeln Die Sprache der Trommeln Die Idee Wir sind eine Trommelgruppe, bestehend aus Refugees und Münchnern. Gegründet wurde die Band von dem senegalesischen Profimusiker Youssou Ndiaye, der als Flüchtling 2015

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Afrikanische Gesänge und Alp orner

Afrikanische Gesänge und Alp orner Afrikanische Gesänge und Alp orner Am Dienstag kurz vor 17 Uhr fiel der offizielle Startschuss des Internationalen Folkloretreffens Freiburg. Zahlreiche farbenfrohe Formationen tanzten vor einem begeisterten

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Galerie Ateliers Künstler-Gästehaus Ausstellungen Konzerte Workshops

Galerie Ateliers Künstler-Gästehaus Ausstellungen Konzerte Workshops Galerie Ateliers Künstler-Gästehaus Ausstellungen Konzerte Workshops Aïcha Kouyaté AFRIKA- FESTIVAL 2006 Beim diesjährigen Birkenrieder Afrika-Festival bieten wir ein noch umfangreicheres Programm an unterschiedlichen

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 3. OKTOBER BLEIBT DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Mehr

Rhythm, Nature, Culture: Die Welt der Schlaginstrumente

Rhythm, Nature, Culture: Die Welt der Schlaginstrumente Die neue Sonderausstellung im Natur-Museum Luzern Rhythm, Nature, Culture: Die Welt der Schlaginstrumente Eine Ausstellung von und mit Max Castlunger und Emanuel Valentin 24. Oktober 22. November 2009

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Eine bunte Trommelreise durch Kontinente, Kulturen und Zeiten

Eine bunte Trommelreise durch Kontinente, Kulturen und Zeiten durch Kontinente, Kulturen und Zeiten Seite 1 Können Sie bis vier zählen? Ja! Dann können Sie auch trommeln! Jeder kann sich mit all seinen Stärken, Schwächen und seiner Tagesverfaßung einbringen Wir schlüpfen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

2. Kinder-Musik-Fest SpielEstrich

2. Kinder-Musik-Fest SpielEstrich 2. Kinder-Musik-Fest SpielEstrich Kaserne Basel 23./24. September 2017 Einladung (Musik-)Schulen Am letztjährigen 1. Kinder-Musik-Fest SpielEstrich (17./18. Juni 2016) haben 11 Schüler-Ensembles von Basel-Stadt

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. JUNI KUNSTWISSEN: MAGRITTE 3. Termin

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Vom 5. bis 9. Mai 2014 reisten unsere Schülerinnen und Schüler um die Welt. Was sie dabei alles erlebt haben, erfahren Sie aus den nachfolgenden

Vom 5. bis 9. Mai 2014 reisten unsere Schülerinnen und Schüler um die Welt. Was sie dabei alles erlebt haben, erfahren Sie aus den nachfolgenden Vom 5. bis 9. Mai 2014 reisten unsere Schülerinnen und Schüler um die Welt. Was sie dabei alles erlebt haben, erfahren Sie aus den nachfolgenden Berichten. Afrika Im Kontinent Afrika sind die Kinder in

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 1. MAI HAT DIE SCHIRN VON 10 19 UHR GEÖFFNET.

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Newsletter. Mai 2016

Newsletter. Mai 2016 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde der AIDS-Hilfe Trier, die ersten Sonnenstrahlen haben nun Trier erreicht und der Mai beschert uns viele spannende und entspannende Veranstaltungen.

Mehr

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters [1] Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Stefan Rahmann [2] am Mittwoch, 22.02.2017 Bild: Francesca Magistro Mit schwierigen Phasen haben

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK 20 JAHRE PRO ASYL 20 JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ 29. 30.9.2006 THEATER FILM LITERATUR MUSIK 29. 30.9.2006 Brotfabrik Frankfurt Das PRO ASYL Fest für alle. 20 Jahre PRO ASYL, das sind 20 Jahre Einsatz für Flüchtlinge,

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200 Nummer 236 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Day Center Norden Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

S P O N S O R E N M A P P E

S P O N S O R E N M A P P E SPONSORENMAPPE ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES. E. KÄSTNER WER IST EIGENTLICH PAUL WER SIND WIR WIR SIND PAUL (Packende Aktionen. Unterstützung Leben) PAUL das sind wir ALICE, ANNIKA, LENA, LINA

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 Stell dir mal vor: Du bist neu hier, du kommst aus einem fremden Land. Alle anderen Kinder kennen sich schon, doch da kommt eins angerannt. Sie

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Ausstellungen Künstlerabende

Ausstellungen Künstlerabende (I.O.O.F.) Ausstellungen Künstlerabende veranstaltet durch die Berolina-Loge im Odd Fellow-Haus Berlin Grunewald Fontanestr. 12 A 14193 Berlin Kontakt: Berolina-Loge@oddfellows.de Telefon: 030 826 13 82

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Afrika - Den Riesenkontinent unter die Lupe genommen!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Afrika - Den Riesenkontinent unter die Lupe genommen! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Den Riesenkontinent unter die Lupe genommen! Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

GUDULA & TAATO GOMEZ

GUDULA & TAATO GOMEZ GUDULA & TAATO GOMEZ FREQUENZ DER LIEBE / FREQUENCY OF LOVE KONZERTE FÜR DEN FRIEDEN PAAR-SEMINAARE ISIS und OSIRIS - ein MUSICAL TAATO GOMEZ, Internationaler Musikproduzent, Sänger (Fendrich, M. Rios,

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann Sa, 29. März 2014, 14.30 Uhr vor dem 7. Abonnementkonzert um 15.30 Uhr Musikverein

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

Nachmittagsbetreuung/OGS

Nachmittagsbetreuung/OGS Nachmittagsbetreuung/OGS Würzburg im April 2017 Liebe Eltern und Freund/innen der OGS, Frühling ist es geworden mit nahezu sommerlichen Temperaturen- und somit höchste Zeit, Ihnen von unseren vergangenen

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen.

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Seite1 Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Schulpastoral und Kirchliches Engagement von Religionslehrkräften in Ganztagsschulen am Katholikentag 2014 in Regensburg

Mehr

Russland unter uns. Pressemitteilung:

Russland unter uns. Pressemitteilung: Pressemitteilung: Datum: Nr. 9 03.01.16 Russland unter uns Der Kunstraum Art Mathieu präsentiert die Kunstausstellung Russland unter uns mit drei russischen Kunstschaffenden und der folkloristischen Trachtengruppe

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

DrumEvents. Trommeln für den Teamgeist. Kaum etwas verbessert den Zusammenhalt unter Mitarbeitern so sehr wie gemeinsames Trommeln

DrumEvents. Trommeln für den Teamgeist. Kaum etwas verbessert den Zusammenhalt unter Mitarbeitern so sehr wie gemeinsames Trommeln DrumEvents T H E R H Y T H M E X P E R I E N C E Trommeln für den Teamgeist Kaum etwas verbessert den Zusammenhalt unter Mitarbeitern so sehr wie gemeinsames Trommeln Frankfurter Allgemeine Zeitung vom

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 Kreatives Arbeiten 2. und 4. Klasse Beschreibung: Je nach Jahreszeit und Alter der Kinder wird mit verschiedenen Materialien wie Wellkarton, Tonkarton, Moosgummi, Wolle,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND Übung 1: Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Schau dir das Video einmal an, achte aber noch nicht auf den Songtext. Bearbeite dann die folgende Aufgabe. Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Man sieht die Band nicht...

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr