Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind"

Transkript

1 Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Sortiert nach Geburtsname der Frauen H-K Weitere Listen: Familienname Vorname Geborene Text Neber Rosine Haaf Neber, geb. Haaf, Rosine, Gerabronn. Bemerkung: Bei ihrem Sterbeort war nur..lpershofen zu lesen Milz Berta Haag von Milz, geb. Haag, Berta, Stuttgart Krais Katharine Haag Krais, geb. Haag, Katharine, Pflugfelden Ludwigsburg Pflugfelden Welz Marie Rosine Haag Welz, Marie Rosine, geb. Haag, Witwe, Heilbronn 14.IX II Rede am Grabe, gesprochen von Stpfr. Luithlen. Heilbronn Heilbronn: Schell 1842 Kachel Rosine Friedrike Haag Kachel, geb. Haag, Rosine Friedrike, Heilbronn Vogt Rosine Katharine Haag Vogt, geb. Haag, Rosine Katharine, Bächlingen Gerabronn Bächlingen Baumann Sofie Haag Baumann, geb. Haag, Sofie Ellwangen 1904 Frick Haag Frick, geb. Haag,..., Nürtingen Nürtingen Nürtingen Küenzlen Küenzlen, Friederike Elisab. Christiane, geb. Haagen, O/A- Friederike Baumeisters Witwe, Besigheim 3.IX XI Rede am Elisabeth Haagen Grabe, gehalten von Stpfr. Breining. Schwetzingen: R. Christiane Küenzlen 1903 Besigheim Wächter Marie Sophie Haagen von Waechter, Freifrau, geb. Haagen, Marie Sophie, Kochendorf Stuttgart. Kochendorf Reuss Caroline Haakh von Reuss, Caroline, geb. Haakh, Ehefrau, Heilbronn 23.XII XI Grabrede 4.XI.1858 von Stpfr. Heilbronn Demmler. Heilbronn: Schell 1858 Kleinmann Charlotte Haakh Kleinmann, Charlotte, geb. Haakh, O/A-Pfleger`s Wwe., Stuttgart 15.V V.1857Grabrede 6.V.1857 von Diacon Ege, Stuttgart: G. Hasselbrink o.j. (1957) Stuttgart Seite 1 von 132

2 Liesching Louise Haakh Liesching, Louise, geb. Haakh, Ehefrau, Stuttgart 8.V I Grabrede 22.I.1841 von Diakon Hofacker. Stuttgart: J. Kreuzer o.j. (1841) Stuttgart Hirsch, Pauline Katharine, geb. Haakh, Ehefrau, Hirsch Pauline Katharine Haakh Möglingen1.V XI.1861, D9454Grabrede 3.XII.1861 von Vikar Benneder. Stuttgart: E. Greiner o. J. (1861/62) Möglingen Weismann Martha Haap Weismann, geb. Haap, Martha, Basel Stuttgart Basel Leyrer Christiane Haar Leyrer, geb. Haar, Christiane, Herrenberg Herrenberg Herrenberg Schüssler Pauline Haar Schuessler, geb. Haar, Pauline, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Fischer Wilhelmine Fischer, geb. Haar, Wilhelmine Gottliebin, Herrenberg Haar Gottliebin Herrenberg Herrenberg Plocher Haar Plocher, geb. Haar,..., Calw Herrenberg Calw Föll Christiane Haas Foell, geb. Haas, Christiane, Stuttgart Depperich Christiane Depperich, geb. Haas, Christiane Friedrike, Tübingen Haas Friedrike 1853 Tübingen Tübingen Krohmer Elisabeth Haas Krohmer, geb. Haas, Elisabeth, Metzingen Haller Friederike Haas Haller, geb. Haas, Friederike, Stuttgart 1901 Gmelin Friederike Charlotte Haas Gmelin, Friederike Charlotte, geb. Haas, Apothekers-Wwe, Tübingen 9.V VI Grabrede 24.VI.1831 von Archidiakon Pressel. Tübingen: Hopfer 1831 Tübingen Heinle Karoline Haas Heinle, geb. Haas, Karoline, Ellwangen Schmid Marie Haas Schmid, geb. Haas, Marie, Nürtingen Schwab Pauline Hildegard Haas Schwab, geb. Haas, Pauline Hildegard, Metzingen Metzingen. Metzingen Mueller, Selma, geb. Haas, Missionshelfer`s Gattin, Müller Selma Haas Basel3.XII IV.1894Gedenkschrift mit Lebensabriß u Leichenrede. Basel: Werner-Riehm o.j. (1894) Becher Sophie Haas Becher, Sophie, geb. Haas, Gerichtsnotars - Wwe. Stuttgart 17.I V Grabrede 7.V.1857 von Stpfr. Knapp Stuttgart: Blum u. Vogel o. J. (1857) Stuttgart Seite 2 von 132

3 Rupp Haas Rupp,..., geb. Haas, Stadtschultheiß-Wwe., Ehingen/Do ?. Rede an der Bahre (und Gebet am Bahnhof), gesprochen in Ehingen von Stpfr. Zürn. Cannstatt: Ehingen 1862 Rapp o.j. Gerst Anna Barbara Haasis Gerst, geb. Haasis, Anna Barbara, Balingen Balingen Balingen Strasser Susanna Haasis Strasser, geb. Haasis, Susanna, Balingen Balingen Balingen Feinauer Maria Regina Haberkern Feinauer, geb. Haberkern, Maria Regina, Heidenheim Heidenheim Heidenheim Hauser Maria Dorothea Häberlen Hauser, geb. Häberlen, Maria Dorothea, Tuttlingen Tuttlingen Tuttlingen Kuhn Marie Henriette Kuhn, geb. Haberzettel, Marie Henriette Karoline, Stuttgart Haberzettel Karoline Stuttgart Stuttgart Gerst Anna Habfast Gerst, geb. Habfast, Anna, Balingen Balingen Balingen Ruff Anna Maria Habfast Ruff, geb. Habfast, Anna Maria, Balingen Müller Johanne Christine Katharine Habich Mueller, geb. Habich, Johanne Christine Katharine, Widdern Niederstetten Widdern Stoll Anna Hachtel Stoll, geb. Hachtel, Anna, Schwäb. Hall 1900 Häuser Emma Hackenschuh Häuser, Emma, geb. Hackenschuh, Backnang 22.XII X Grabrede 14.X Backnang: F. Stroh o. J. Backnang (1841/42) Häuser Emma Hackenschuh Haeuser, Emma, geb. Hackenschuh. Zur Erinnerung an Frau Emma Häuser geb. Hackenschuh, geboren am 22.Dezember 1866 in Backnang, gestorben am 11.Oktober 1941 in Backnang Backnang, beerdigt am 14.Oktober 1941 in Backnang. Backnang 1941: Stroh, 3 ungez. Bl. (Duplikat zu 20972) Zerweck Anna Marie Häcker Zerweck, geb. Häcker, Anna Marie, Herrenberg Herrenberg Herrenberg Mosapp Berta Häcker Mosapp, geb. Häcker, Berta, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Erbe Mathilde Häcker von Erbe, geb. Häcker, Mathilde, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Walter Angelika Hackh Walter, geb. Hackh, Angelika, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Seite 3 von 132

4 Weiss Louise Hackh Traub Marie Jakobine Hadlich Weiss, Louise, geb. Hackh, Bierbrauers-Gattin, Stuttgart 22.VIII III Worte am Grabe, gesprochen von Stadtdekan Mehl. Stuttgart: C. Hauber Traub, Marie Jakobine, geb. Hadlich, Kfm.`s Wwe., Kirchheim u.t. 18.VIII II Grabrede 3.III.1887 von Stadtvikar Keeser. Kirchheim u.t.: J. Oßwald o.j. (1887) Zennek, geb. Hafenreffer, Christiane Elisabethe, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Kirchheim unter Teck Zennek Christiane Elisabethe Hafenreffer Stuttgart Dold Anna Maria Haffa Dold, geb. Haffa, Anna Maria, Tuttlingen Sapper Sophie Haffenreffer Sapper, geb. Haffenreffer, Sophie, Aalen Tübingen Aalen Zluhan Friederike Hafner Zluhan, geb. Hafner, Friederike, Reichenbach a.d.t Eningen Reichenbach Schleeh, Marie, geb. Hafner, Sägers-Ehefrau, ohne Ort Schleeh Marie Hafner 13.IV VIII.1877 Brandunglück. Grabrede 10.VIII Vaihingen/Enz: G. Dittmar o.j. (1877/78) Distel Christiane Distel, geb. Häfner, Christiane Friederike, Schorndorf Häfner Friederike Schorndorf Schorndorf Calmbach Thekla Calmbach, geb. Häfner, Thekla Wilhelmine, Rohrdorf Häfner Wilhelmine 1900 Neuenbürg Rohrdorf Mehrer Margaretha Hag Mehrer, geb. Hag. Margaretha, Weiler Tübingen: Cellius 1617 Weiler 1617 Mehrer Margaretha Hag Mehrer, geb. Hag, Margaretha, Weiler Tübingen: Cellius Weiler 1617 Müller Luise Hagenlocher Müller, geb. Hagenlocher, Luise, Sulz Nagold Sulz Steinkopf Helene Hager Steinkopf, Helene, geb. Hager ( ), (Mit e. Bildnis). Grabrede für Frau Helene Steinkopf, geb. Hager, geb. in Leonberg am 16.Jan.1879, getraut in Leonberg am 2.Aug.1900 Sillenbuch mit Theodor Steinkopf, gestorben in Sillenbuch am 5.Mai (Von Paul Weitbrecht). Stuttgart 1953, 8 S. Kachler Luise Hager Kachler, geb. Hager, Luise, Stuttgart Kiess Wilhelmine Hagmaier Kiess, geb. Hagmaier, Wilhelmine, Tübingen Tübingen Tübingen Seite 4 von 132

5 Keul Katharina Hagner Keul, Katharina, geb. Hagner, Plauen IX.1605Grabrede 18.IX.1605Leipzig: A. Lamberg 1606 Plauen Ehmann Agnes Hahn Ehmann, geb. von Hahn, Agnes, Stuttgart Baun Anna Maria Hahn Baun, geb. Hahn, Anna Maria, Stuttgart Paulus Beata Hahn Paulus, geb. Hahn, Beata, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Seeger Eva Maria Hahn Seeger, geb. Hahn, Eva Maria, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Hänle Frida Hahn Haenle, geb. Hahn, Frida, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Kälberer Julie Hahn Kaelberer, geb. Hahn, Julie, Stuttgart Esslingen Stuttgart Felger Karoline Magdalene Hahn Felger, geb. Hahn, Karoline Magdalene, Winnenden Nickel Katharina Pauline Hahn Nickel, geb. Hahn, Katharine Pauline, Obersontheim Gaildorf Obersontheim Häussler Katharine Haeussler, geb. Hahn, Katharine Karoline, Markgröningen Hahn Karoline Ludwigsburg Markgröningen Dieudonne Louise Hahn Dieudonne, geb. Hahn, Louise, Stuttgart Beck Marie Magdalene Hahn Beck, geb. Hahn, Marie, Magdalene Cannstatt 1876 Scheef Rosine Hahn Scheef, geb. Hahn, Rosine, Obertürkheim Stuttgart Obertürkheim Carle Friedrike Carle, geb. Hähnle, Friedrike Katharine, Grossachsenheim Hähnle Katharine Vaihingen Grossachsenheim Fabriz, Rose, geb. Haiber, Friedrich Fabriz. Schwester Rose. Fabriz Rose Haiber (Rose Fabriz, geb. Haiber). Ein Leben im Dienst Jesu Christi Stuttgart-Bad Cannstatt: Wagner (1949), 31 S. ( ) Rieger Corine Haid Rieger, geb. Haid, Corine, Esslingen Esslingen Esslingen Speidel Emma Johanne Speidel, geb. Haid, Emma Johanne Ernestine, Stuttgart Haid Ernestine 1920 Stuttgart Stuttgart Demmeler Sara Haid Demmeler, geb. Haid, Sara, Calw Strassburg: Ledertz 1622 Calw 1604 Eisele Sophie Haidle Eisele, geb. Haidle, Sophie, Endersbach i. R Probst Anna Haigold Probst, geb. Haigold, Anna, Hessental Tuttlingen Hessental Trefz Karoline Trefz, geb. Haisch, Karoline Wilhelmine, Verwaltungsaktuars Haisch Wilhelmine Ehefrau, Tübingen Tübingen Tübingen Seite 5 von 132

6 Kast Familienname Vorname Geborene Text Rosine Gottliebin Halbich Wolff Agnes Halbritter Mayer Emma Bertha Haldenwang Fischer Heinrike Friederike Gottliebin Haldenwang Deckinger Euphrosine Hallaicher Kögel Katharine Dorothea Haller Ebensperger Maria Barbara Haller Heyle Marie Salome Haller Baur Sophie Wilhelmine Haller Kast, geb. Halbich, Rosine Gottliebin, Oetisheim Schorndorf Wolff von Todenwarth, geb. Halbritter, Agnes, Tübingen: Wild Mayer, geb. Haldenwang, Emma Bertha, Vaihingen a.d.e Vaihingen a.d.e. Fischer, geb. Haldenwang, Heinrike Friederike Gottliebin, Neuenbürg Neuenbürg Deckinger, geb. Hallaicher, Euphrosine, Diakon, Esslingen Ulm: Kühn. Bemerkung: Diakon war so angegeben. Koegel, geb. Haller, Katharine Dorothea, Winnenden Winnenden Ebensperger, geb. Haller, Maria Barbara, Ludwigsburg Ludwigsburg von Heyle, geb. Haller, Marie Salome, Amberg Amberg: Schönfeld Baur, geb. Haller, Sophie Wilhelmine, Tübingen Tübingen Ötisheim Vaihingen an der Enz Neuenbürg Esslingen 1667 Winnenden Ludwigsburg 1906 Amberg 1611 Tübingen Geyer Caroline Hallwachs Geyer, geb. Hallwachs, Caroline, Stuttgart: Metzler Weiler Anna Hallweyl von Weiler auf Liechtenberg, Anna, geb. von Hallweyl, Wildbad , siehe von Weyler Wildbad 1654 Weyler Anna Hallweyl von Weyler auf Liechtenberg, geb. von Hallweyl, Anna, Wildbad Stuttgart: Rösslin 1655 Wildbad 1654 Weyler Anna Hallweyl von Weyler, geb. von Hallweyl, Anna, Wildbad Stuttgart: Rösslin Wildbad 1654 Haizmann Lina Halm Haizmann, geb. Halm, Lina, Hochdorf Nagold Hochdorf Gros Lotte Halm Gros, Lotte, geb. Halm. Zum Andenken an Frau Stadtpfarrer, Witwe in Korb. Geb. am 24.II. 1820, gest. am 9.V Korb Waiblingen 1892 Schönleber Christiane Luise Halt Schoenleber, geb. Halt, Christiane Luise, Lauffen a.n Besigheim Lauffen am Neckar Seite 6 von 132

7 Faisst Familienname Vorname Geborene Text Christiane Caroline Wilhelmine Hambuch Faisst, geb. Hambuch, Christiane Caroline Wilhelmine, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Neunhöffer Margarete Emilie Hammel Neunhoeffer, geb. Hammel, Margarethe Emilie, Künzelsau Künzelsau Künzelsau Eisenmenger Marie Hammel Eisenmenger, geb. Hammel, Marie, Ernsbach Oehringen Ernsbach Holch Sofie Hammel Holch, geb. Hammel, Sofie, Hall Hall Hall Englert Justine Hammer Englert, geb. Hammer, Justine, Stuttgart Kraushaar Luise Hammer Kraushaar, geb. Hammer, Luise, Calw Calw Calw Weiss Luise Karoline Hämmerle Weiss, geb. Hämmerle, Luise Karoline, Radolfzell Böblingen Radolfzell Kuder Christiane Hammler Kuder, geb. Hammler, Christiane, Heilbronn v. Hessen, Amelia Elisabetha, geb. Gräfin zu Hanau- Müntzberg, Landgräfin (Witwe), 29.I VIII Leich und Trostpredigt, als der... verblichener Leichnam... in die Hessen Amelia Elisabetha Hanau-Müntzberg Fürstl. Gruft niedergesetzt worden: zu Cassel in der Stiftskirche am 30.Sept. 1651, gehalten durch Theophil Neuberger, Kirchenrat, Superintendent und Hofprediger zu Cassel. Cassel: Schadewitz 1651 Kassel Zanker Marie Handel Zanker, geb. Handel, Marie, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg 1918 Maier Maier, Johanne Gottliebin, geb. Hanf, Ehefrau, Ludwigsburg Johanne Hanf 22.IV V Grabrede 23.V.1879 von Dekan Gottliebin Raiffeisen. Ludwigsburg: Greiner & Ungeheuer 1879 Ludwigsburg Holzinger Katharine Hanselmann Holzinger, geb. Hanselmann, Katharine, Nordheim Weinsberg Nordheim Schumacher Barbara Hanser Schumacher, geb. Hanser, Barbara, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Welsch Marie Magdalene Happold Welsch, geb. Happold, Marie Magdalene, Schwabach Crailsheim Schwabach Katz Ernestine Hardegg Katz, geb. Hardegg, Ernestine, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Wilhelm Viktoria Hardegger Wilhelm geb. Hardegger, Viktoria Munderkingen Andreska Karoline Hardt Andreska, geb. Hardt, Karoline, Nagold Nagold Nagold Seite 7 von 132

8 Brodhag Rosine Hardtmann Brodhag, geb. Hardtmann, Rosine, Esslingen Bauer Louise Hardtstern Bauer, geb. Hardtstern, Louise, Nürtingen Gammerdinger Catharina Gammerdinger, geb. Häring, Catharina Wilhelmine, Häring Wilhelmine Vaihingen Braun Pauline Häring Braun, geb. Häring, Pauline, Winnenden Winnenden Winnenden Mann, Sophie, geb. Häring, Ehefrau, Stuttgart 12.VII Mann Sophie Häring 13.XII Rede am Grabe, gehalten von Diakon Hofacker. Stuttgart: J. B. Müller o.j. (1838/39) Stuttgart Mann Susanne Regine Häring Mann, Susanne Regine, geb. Häring, Ehefrau, Vaihingen/Enz Vaihingen an der 30.I VIII Rede am Grabe, gespr. von Diacon Enz Mezger, Vaihingen: Berwick & Dittmar o.j. (1859) Strebel Johanna Strebel, geb. Harless, Johanna Magdalena Emilia, Roswaag Harless Magdalena Vaihingen a.e. Roswaag 1882 Hochstetter Friederike Härlin Hochstetter, geb. Härlin, Friederike, Altensteig Stuttgart Altensteig Schnurrer Hedwig Härlin Schnurrer, geb. Härlin, Hedwig, Jagsthausen Cannstatt Jagsthausen Wirsing Louise Juliane Harling von Wirsing, Louise Juliane, geb. von Harling, Freifrau, Ludwigsburg 29.III II Worte am Grabe. Ludwigsburg Ludwigsburg: F. C. Nast o.j.(1847) Braun Luise Mathilde Harm Braun, geb. Harm, Luise Mathilde, Degerloch o. O. Degerloch Rapp Bertha Härm Rapp, geb. Härm, Bertha, Cannstatt Zeller Juliana Rosina Harpprecht Zeller, geb. Harpprecht, Juliana Rosina, Tübingen Tübingen: Sigmund Tübingen 1737 Eisenbach Wilhelmine von Eisenbach, geb. Harpprecht, Wilhelmine Margarethe, Harpprecht Margarethe Tübingen Tübingen Tübingen 1807 Reiner Karoline Helene Harsch Reiner, geb. Harsch, Karoline Helene, Mundelsheim Mundelsheim Besigheim Paumgärtner Sabina Harsdörffer Paumgaertner, geb. Harsdörffer, Sabina, Nürnberg: Felsecker 1675 Westerfeld Maria Susanna Harst Westerfeld, geb. Harst, Maria Susanna, Nördlingen Nördlingen: Schultes Nördlingen 1656 Lechler Maria Hartenstein Lechler, geb. Hartenstein, Maria, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Seite 8 von 132

9 Weller Friederike Hartmaier Weller, geb. Hartmaier, Friederike, Esslingen Großbottwar Esslingen Voith Adelheid Hartmann Voith, geb. Hartmann, Adelheid Heidenheim 1868 Zöppritz Adelheid Hartmann Zoeppritz, Adelheid, geb. Hartmann, Kommerzienrats Witwe, Cannstatt 28.I I Worte der Erinnerung am Sarge in Cannstatt von Oberhelfer Härle, am Grabe von Helfer Cannstatt Fischer in Heidenheim. Cannstatt: Bosheuyer o.j.(1885) Abel Anna Hartmann Abel, geb. Hartmann, Anna, Waiblingen Waiblingen Waiblingen Hiller, Beate Louise, geb. Hartmann, Lehrers Gattin, Kuppingen Hiller Beate Louise Hartmann 12.I VIII.1843 Grabrede 24.VIII:1843+D9371 von Vikar Kuppingen Kommerell. Herrenberg: A. Braun o. J. (1843) Sandtreuter Catharina Hartmann Sandtreuter, geb. Hartmann, Catharina, Frankfurt: Koch 1629 Gasterstädt Charlotte Hartmann Gasterstaedt, geb. Hartmann, Charlotte, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Weisser Charlotte Hartmann Weisser, Charlotte, geb. von Hartmann, Kanzleidirektors Gattin, Stuttgart...-Febr Grabrede 22.II.1871 von Prälat Kapff, Stuttgart: C. Hoffmann o.j. (1871) Stuttgart 1871 Meyderlen Meyderlen, Christiane Dorothea, geb. Hartmann, Witwe, Christiane Hartmann Stuttgart 24.V VII Grabgebet u. Lebenslauf, Dorothea gespr. von Prälat v. Kapff. Stuttgart: L. Kienzler 1852 Stuttgart Pfisterer, Christine, geb. Hartmann, Witwe, Zuffenhausen Pfisterer Christine Hartmann 21.XI VII Grabrede 22.VII.1905 von Pfr. R. Zuffenhausen Lauxmann. Ohne Impr. (Zuffenhausen 1905) Helfferich Emilie Hartmann Helfferich, geb. Hartmann, Emilie, Hall Schwäb. Hall Hall Schwäbisch Bunz Emma Elisabeth Bunz, geb. Hartmann, Emma Elisabeth Friederike, Winnenden Hartmann Friederike Winnenden Winnenden Ungeheuer Heinrike Hartmann Ungeheuer, geb. Hartmann, Heinrike, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Duvernoy Julie Hartmann Duvernoy, Julie, geb. Hartmann, Ehefrau, Stuttgart 20.IX II Grabrede 25.II.1853 von Diakon Plieninger, Stuttgart Stuttgart: J. B. Metzler o. J. (1853) Nick Julie Hartmann Nick, geb. Hartmann, Julie, Schorndorf Schorndorf Schorndorf 1898 Seite 9 von 132

10 Remppis Lotte Hartmann Remppis, Lotte, geb. Hartmann, Pfarrfrau, Wabern (Hessen) 14.X IV Grabrede 18.IV.1912 von Pfr. Wabern (Hessen) Baum/Wabern. Heilbronn a.n.: P. Kostenbader o.j. (1912) Schill Luise Hartmann Schill, Luise, geb. Hartmann, Ehefrau, Stuttgart 9.VIII XII Grabrede 27.XII.1887 von Hofprediger Dr. Braun. Stuttgart Cannstatt: L. Bosheuyer o.j. (1888) Schneckenburger Luise Hartmann Schneckenburger, geb. Hartmann, Luise, Esslingen Appich Marie Hartmann Appich, geb. Hartmann, Marie, Maulbronn Autenrieth Rosine Hartmann Autenrieth, geb. Hartmann, Rosine, Stuttgart Stuttgart Jäger Sophie Hartmann Jaeger, geb. Hartmann, Sophie, Heilbronn Melchior Rosine Katharina Hartner Melchior, geb. Hartner, Rosine Katharina, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Haug Louise Caroline Härtner Haug, geb. Härtner, Louise Caroline, Tübingen Tübingen Tübingen Newpronner Anna Catharina Hartpronner Newpronner, geb. Hartpronner, Anna Catharina, Ulm: Saur 1628 Nippenburg Anna Härtter von Nippenburg, geb. Härtter von Härtteneckh, Anna, Tübingen: Cellius 1607 Slevogt Anna Dorothea Hartung Slevogt, geb. Hartung, Anna Dorothea, Jena Jena: Krebs Jena 1686 Seinsheim Zahn Häfner Maria Johanna Constantia Felicitas Elisabeth Friederike Christiane Friederike Hartzfeld Kullen Anna Hasert Seinsheim auf Sinching, Maria Johanna Constantia Felicitas Gräfin von, geb. Reichsgräfin von Hartzfeld, Gräfin von Seinsheim auf Sinching, Weng, Moßweng, Hochen- Kottenheim, Seehaus, Marcktbraitt, Grafentraubach, Graselfing und Hofkirchen. [Straubing: Betz.], Prediger: Joseph Dax S.J. Hasenmajer Zahn, geb. Hasenmajer, Elisabeth Friederike Calw Hasenwandel Haefner, geb. Hasenwandel, Christiane Friederike, Vaihingen Vaihingen Kullen, Anna, geb. Hasert, Direktors-Ehefrau, München 20.VIII.1864-April Leichenrede 10.IV.1891 von Pfr. Gg. Glungler /Mchn.-Haidhausen. Ohne Impr. (1891) Vaihingen München Seite 10 von 132

11 Schill Familienname Vorname Geborene Text Johanne Jakobine Haßenmayer Kiesel Emilie Hassler Lamparter Maria Haßler Lauterbach Anna Juliana Hatting Megentzer Maria Agatha Hattstein Schill, Johanne Jakobine, geb. Haßenmayer, Ehefrau, Calw 4.III I Grabrede 11.I.1839 von Dekan Fischer. Calw: G. Rivinius 1839 Kiesel, geb. Hassler, Emilie Mochenwangen Leutkirch Lamparter, Maria, geb. Haßler, Dekans Witwe, Leonberg/Ulm 29.XI IV Beerdig. Rede 19.IV.1911 von Stpfr. J. Rieber/Ulm. Ulm: Ulmer Zeitung o.j. (1911) Lauterbach, geb. Hatting, Anna Juliana, Tübingen Tübingen: Hein Megentzer von Veldorff, geb. von Hattstein, Maria Agatha, Tübingen: Gruppenbach Ensslin, geb. Hauber, Friedericke Auguste, Nürtingen o. O.: Raiger Calw Mochenwangen Ulm Tübingen 1676 Ensslin Friedericke Auguste Hauber Nürtingen Jehle Maria Luise Hauber Jehle, geb. Hauber, Maria Luise, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Mittler, Marie, geb. Hauber, Ehefrau, Stuttgart 3.III Mittler Marie Hauber 9.II.1881.Trauergottesdienst im Hause und Grabrede. Stuttgart Stuttgart /Druck O. Bechtle in Eßlingen Will Elisabetha Hauck Will, geb. Hauck, Elisabetha, Markbreit Rothenburg o.t.: Körnlein Marktbreit 1625 Lang Helene Hauck Lang, geb. Hauck, Helene, Heilbronn Heilbronn Heilbronn Walter Elisabethe Walter, geb. Haueisen, Elisabethe Friederike, Haueisen Friederike Nürtingen Jäger Louise Friederike Haueisen Jaeger, geb. Haueisen, Louise Friederike, Stuttgart Hedinger Pauline Haueisen Hedinger, geb. Haueisen, Pauline, Stuttgart Klein Sibille Friederike Haueisen Klein, geb. Haueisen, Sibille Friederike, Stuttgart Benzinger Josefine Haufer Benzinger, geb. Haufer, Josefine, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Nick Amalie Hauff Nick, geb. Hauff, Amalie, Rottenburg Nagold Rottenburg 1874 Waechter, Auguste, geb. Hauff, Dekanswitwe, Franckfurt Wächter Auguste Hauff a.m./teinach 11.VII VII.1909 in Teinach. Grabreden Kirchheim unter 25.VII.1909 in Kirchheim u.t., gesprochen von Schwiegersohn Teck Pfr. Scholl/Teinach und vom jüngsten Sohn Eduard Wächter von Frankfurt. Witten: Westfalia-Druckerei o.j. (1909) Seite 11 von

12 Reinhard Auguste Rosina Hauff Reinhard, geb. Hauff, Auguste Rosina, Hirschau Tübingen: Reiss Hirschau 1712 Wiedmann Bertha Hauff Wiedmann, geb. Hauff, Bertha, Gmünd Schwäb. Gmünd Gmünd Schwäbisch Koch Karoline Luise Hauff Koch, geb. Hauff, Karoline Luise, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Neeff Luise Adelheid Hauff Neeff, Luise Adelheid, geb. Hauff, Pfarrfrau, Gammesfeld 16.XI VIII.1858 Leichenpredigt, gehalten von Pfr. Häfner. Rothenburg: W. C. Holl o.j. (1858) Gammesfeld Finckh, Mathilde Friederike, geb. Hauff, Pfarrfrau, Dagersheim Finckh Mathilde 11.VIII X Grabrede 2.XI.1858 von Diakon Dr. Hauff Friederike Schmidt, Predigt und Lebensabriß, Böblingen: C. Maier o. J. (1858/59) Dagersheim Klaiber Sophie Hauff Klaiber, geb. Hauff, Sophie, Untertürkheim Stuttgart Untertürkheim Roser Amalie Haug Roser, geb. Haug, Amalie, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Enslin Anna Haug Enslin, geb. Haug, Anna, Tuttlingen Unger Anna Magdalena Haug Unger, geb. Haug, Anna Magdalena, Schwäb. Hall Haug Anna Maria Haug Haug, geb. Haug, Anna Maria, Ostdorf Balingen Ostdorf Schott Charlotte Haug Schott, Charlotte, geb. Haug, Oberjustizrat`s Gattin, Esslingen 8.IX I Leichenrede 28.I.1824 von Oberhelfer Esslingen Klemm. Eßlingen: Seeger o.j. (1824) Faber Charlotte Haug Faber, geb. Haug, Charlotte, Stuttgart Seeger Christiane Seeger, geb. Haug, Christiane Katharine, Besigheim Haug Katharine Besigheim Besigheim Weiss Christine Friderike Haug Weiss, geb. Haug, Christine Friederike, Tübingen o.o. Tübingen Haug Christine Friederike Haug Haug, Christine Friederike, geb. Haug, Lehrer`s-Wwe., Kirchheim u.t. 24.IX VI Grabrede 2.VII.1876 von Dekan Wächter. Kirchheim u.t.: A. Gottlieb 1876 Kirchheim unter Teck Weitbrecht Eugenie Haug Weitbrecht, geb. Haug, Eugenie, Möhringen Ulm Möhringen Schwarz Friederike Haug Schwarz, geb. Haug, Friederike, Stuttgart Weiss Katharina Barbara Haug Weiss, geb. Haug, Katharina Barbara, Tübingen Gös Lisel Haug Goes, geb. Haug, Lisel, Nagold, Nagold Nagold Seite 12 von 132

13 Schwenk Luise Euphrosyne Haug Schwenk, geb. Haug, Luise Euphrosyne, Lossburg Freudenstadt Loßburg Weber Luise Heinrike Haug Weber, geb. Haug, Luise Heinrike, Tübingen Ulm Tübingen Kubach Margarete Haug Kubach, geb. Haug, Margarete, Deizisau Esslingen Deizisau Wezel Maria Katharina Haug Wezel, geb. Haug, Maria Katharina, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Schwarz Marie Haug Schwarz, geb. Haug, Marie, Engstlatt Balingen Engstlatt Holz Mathilde Emilie Haug Holz, geb. Haug, Mathilde Emilie, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Kröner Pauline Haug Kroener, geb. Haug, Pauline, Tübingen Tübingen Tübingen Widmann Pauline Haug Widmann, geb. Haug, Pauline, Stuttgart Beckbissinger Sophie Rosine Haug Beckbissinger, geb. Haug, Sophie Rosine, Willsbach Weinsberg Willsbach Riecke Theophanie Haug von Riecke, geb. Haug, Theophanie, Degerloch Stuttgart Degerloch Raiser Wilhelmine Haug Raiser, geb. Haug, Wilhelmine, Bönnigheim Müller Katharine Mueller, geb. Häunlen, Katharine Margarete, Braunsbach Häunlen Margarete 98 Schwäb. Hall Braunsbach Fleming Elisabeth Haupt Fleming, geb. Haupt, Elisabeth, Guben Frankfurt a. d. Oder: Koch Guben 1639 Fischer Wilhelmine Fischer, geb. Haupt, Wilhelmine Henriette Elise, Basel Haupt Basel Henriette Elise Basel 1840 Single Bertha Hauser Single, geb. Hauser, Bertha, Stuttgart Amos Johanne Sabine Hauser Amos, geb. Hauser, Johanne Sabine, Lauffen am Neckar Lauffen am Neckar Lauffen am Neckar Stengelin Marie Regine Hauser Stengelin, geb. Hauser, Marie Regine, Tuttlingen: Gutekunst Pauline Karoline Hauser Gutekunst, geb. Hauser, Pauline Karoline, Besigheim o. O. Besigheim Tag Sophie Hauser Tag, geb. Hauser, Sophie, Tuttlingen Rudolph Christine Regine Häusermann Rudolph, geb. Häusermann, Christine Regine, Willsbach Weinsberg Willsbach Hummel Anna Maria Hausmann Hummel, geb. Hausmann, Anna Maria, Kirchheim u.t Öhler Auguste Hausmann Oehler, geb. Hausmann, Auguste, Stuttgart Seite 13 von 132

14 Haug Friedrike Hausser Haug, geb. Hausser, Friedrike, Besigheim Besigheim Besigheim Luithardt Bertha Häussermann Luithardt, geb. Häussermann, Bertha, Winnenden Locher Frida Häussermann Locher, geb. Häussermann, Frida, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Beckbissinger Karoline Häussermann Beckbissinger, geb. Häussermann, Karoline, Willsbach Weinsberg Willsbach Seeger Karoline Seeger, geb. Häussermann, Karoline Wilhelmine, Stuttgart Häussermann Wilhelmine Stuttgart Stuttgart Seeger Luise Häussermann Seeger, geb. Häussermann, Luise, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Wagner Pauline Häussermann Wagner, geb. Häussermann, Pauline, Heidenhof Winnenden Heidenhof Rieger Pauline Christine Häussermann Rieger, geb. Häussermann, Pauline Christine, Fornsbach Murrhardt Fornsbach Stängle Wilhelmine Staengle, geb. Häusermann, Wilhelmine Charlotte, Marbach Häussermann Charlotte a.n Marbach a.n. Marbach am Neckar Schnekenburger Charlotte Friederike Amalie Häussler Schnekenburger, geb. Häussler, Charlotte Friederike Amalie, Tuttlingen Bechter Elise Häussler Bechter, geb. Häussler, Elise, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Bauer Pauline Häussler Bauer, geb. Häussler, Pauline, Kemnat Plieningen Kemnat Yelin Rosine Häussler Yelin, geb. Häussler, Rosine, Tübingen Tübingen Tübingen Erhard Caroline Haussmann Erhard, geb. Haussmann, Caroline, Gmünd Sautter Christiane Haussmann Sautter, geb. Haussmann, Christiane, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Schäfer Elisabeth Schaefer, geb. Haussmann, Elisabeth Karoline, Haussmann Karoline Nürtingen Speidel Friederike Haussmann Speidel, geb. Haussmann, Friederike, Nürtingen Breuning Luise Wilhelmine Haussmann Breuning, geb. Haussmann, Luise Wilhelmine, Kirchheim u.t Künkele Wilhelmine Haussmann Kuenkele, geb. Haussmann, Wilhelmine, Ulm Ebinger Wilhelmine Ebinger, geb. Haussmann, Wilhelmine Friederike, Stuttgart Haussmann Friederike Nürtingen Stuttgart Seite 14 von 132

15 Schneider Lina Hauth Schneider, geb. Hauth, Lina, Ottmarsheim o.o. Ottmarsheim 1923 Rechkemmer Wilhelmine Hauth Rechkemmer, geb. Hauth, Wilhelmine, Heilbronn Stierle Emilie Mathilde Haux Stierle, geb. Haux, Emilie Mathilde, Stuttgart Ebingen Stuttgart Reich Regine Haux Reich, geb. Haux, Regine, Tuttlingen Gaub Mathilde Hayd Gaub, geb. Hayd, Mathilde, Rot Laupheim Rot Dürr Regine Haydt Duerr, geb. Haydt, Regine, Thailfingen Herrenberg Tailfingen Stäbler Charlotte Hayer Staebler, geb. Hayer, Charlotte, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Wirsing Elise Hayn von Wirsing, geb. Freiin von Hayn, Freifrau Elise, Winnenden Hoff Sophie Hayn von Hoff, geb. Freiin von Hayn, Sophie, Stuttgart Zinnius Magdalena Heber Zinnius, geb. Herber, Magdalena, Oehringen Tübingen: Cellius Öhringen 1602 Mayer Luise Friedricke Hebich Mayer, Luise Friedricke, geb. Hebich, Pfarrfrau, Birkenfeld 7.VI XII Grabrede 24.XII.1848 von Pfr. Frank; Predigt von Decan Eisenbach; Lebenslauf. Neuenbürg: Moeh o.j. (1849) Birkenfeld Feldweg Heinrike Albertine Hebsacker Feldweg, geb. Hebsacker, Heinrike Albertine, Burgstall Reutlingen Burgstall 1828 Müller Karoline Leonore Mueller, geb. Hebsacker, Karoline Leonore Wilhelmine, Hebsacker Wilhelmine Tübingen Tübingen Tübingen Einstein Jette Sam Hechinger Einstein, geb. Hechinger, Jette Sam, Buchau Buchau Buchau 1875 Franck, geb. Hecht, Luise Christiane, Tübingen Franck Luise Christiane Hecht Tübingen Tübingen Friederike Banzhaf Heck Banzhaf, geb. Heck, Friederike Pauline, Vaihingen Pauline Eberhardt, geb. Heckenhauer, Wilhelmine, Tübingen Eberhardt Wilhelmine Heckenhauer Tübingen Tübingen Finsler Ida Frithilde Heckmann Finsler, geb. Heckmann, Ida Frithilde, Oehringen Oehringen Öhringen Riss Louise Friederike Heckmann Riss, geb. Heckmann, Louise Friederike, Tübingen Tübingen Tübingen Riss Louise Friederike Heckmann Riss, geb. Heckmann, Louise Friederike, Tübingen Tübingen. (Neudruck von Nr ) Tübingen Seite 15 von 132

16 Raiser Marie Hedinger Raiser, geb. Hedinger, Marie, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Friedmann Susanna Heege Friedmann, geb. Heege, Susanna, Brackenheim Woehler, Johann, geb. Heer, Ehefrau, Schw. Gmünd Wöhler Johanna Heer 4.XI III Grabrede 24.III.1873 von Stpfr. Verw. Gmünd Schwäbisch Stochdorph. Schw. Gmünd: F. Löchner o.j.(1873) Rumelinus Margareta Heerbrand Rumelinus, geb. Heerbrand, Margareta, Tübingen: Reiss 1662 Hettler Margreta Heerbrand Hettler, geb. Heerbrand, Margreta, Röteln Tübingen: Hock Röteln 1592 Köstlin Luise Philippine Heerbrandt Koestlin, geb. Heerbrandt, Luise Philippine, Backnang Backnang Backnang Horlacher Marie Heerlein Horlacher, geb. Heerlein, Marie, Künzelsau Künzelsau Künzelsau Regel Barbara Heerwart Regel von Altissheim, geb. Heerwart, Barbara, Tübingen: Cellius 1616 Cotta Maria Angelica Hefferich Cotta, Maria Angelica, geb. Hefferich, Professors Gattin, Tübingen , Latein. Grabrede 3. Mai 1759, Tübingen: Tübingen Chr. G. Cotta o. J. (1759) Knapp Friedrike Hegelmaier von Knapp, geb. Hegelmaier, Friedrike, Stuttgart Hehl Christiane Hehl, geb. Hehl, Christiane Friederike, Tübingen Hehl Friederike Tübingen Tübingen Kapff Eberhardine Kapff, geb. Hehl, Eberhardine Friederike, Tübingen Hehl Friederike Tübingen Tübingen Stetter Fanny Hehl Stetter, geb. Hehl, Fanny, Oehringen Künzelsau Öhringen Pleiss Johanne Pleiss, geb. Hehl, Johanne Friederike, Stetten a.h Hehl Friederike Brackenheim Stetten a.h Dann Karoline Dann, geb. Hehl, Karoline Friederike, Tübingen Hehl Friederike Tübingen Tübingen Ley Maria Sybilla Hehl Ley, geb. Hehl, Maria Sybilla, Biberach Ulm: Kühn Biberach 1650 Stürmer Philippine Hehl Stuermer, geb. Hehl, Philippine, Tübingen Spitzenberger Jakobine Hehr Spitzenberger, geb. Hehr, Jakobine, Rohrdorf Reutlingen Rohrdorf Kratz Helena Heideck von Kratz, geb. Heideck, Helena, Leipzig (?) Leipzig: Wittigau Leipzig 1667 Seite 16 von 132

17 Otto Familienname Vorname Geborene Text Charlotte Johanne Friderike Heigelin von Otto, Charlotte Johanne Friderike, geb. Heigelin 11.XII XII.1833 Zum Andenken an..., Rede bei der Leichenfeier am 23.Dec.1833, gehalten vom Ober- Consistorialrat, Stadtdekan Köstlin, und ihr Lebensabriß, von ihrem Gatten, von Otto, Kngl. Staatsminister. Stuttgart: Mäntler Lang Eugenie Heigelin Lang, geb. Heigelin, Eugenie, Stuttgart Blaubeuren Stuttgart Bürger Sophie Eugenie Heigelin Buerger, geb. Heigelin, Sophie Eugenie, Kupferzell Oehringen Kupferzell Schrag Maria Heilig Schrag, geb. Heilig, Maria, Vaihingen Vaihingen Vaihingen Mürdter Ernestine Heim Muerdter, geb. Heim, Ernestine, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Weis Marie Barbara Heim Weis, geb. Heim, Marie Barbara, Tübingen Buck Gottlobin Heimberger Buck, geb. Heimberger, Gottlobin, Reutlingen Hänselmann Louise Heimerdinger Haenselmann, geb. Heimerdinger, Louise, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Weiss Caroline Heimsch Weiss, geb. Heimsch, Caroline, Stuttgart Binder Amalie Heininger Binder, geb. Heininger, Amalie, Stuttgart Reustle Christine Reustle, geb. Heininger, Christine Friederike, Tübingen Heininger Friederike 89 Tübingen Tübingen Gmelin, Louise Pauline, geb. Heininger, Kanzleirats-Gattin, Gmelin Louise Pauline Heininger Stuttgart 13.VI VIII Grabrede 24.VIII.1885 von Stuttgart Stpfr. Rieger. Stuttgart: Sailer & Mollenkopf 1885 Neithardt Emilie Heinle von Neithardt, geb. Heinle, Emilie, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Kärcher Katharine Kaercher, geb. Heinle, Katharine Karoline, Cannstatt Heinle Karoline Cannstatt Cannstatt Sick, Christiane, geb. Heinrich, Kommerzienrats-Witwe, Sick Christiane Heinrich Stuttgart 19.VIII XI Worte am Grabe, gespr. von Prälat Dr. Kapff. Stuttgart: E. Greiner o.j. (1868) Stuttgart Rieger Rieger, Elisabetha Friederika, geb. Heinrich, Hofrats-Wwe., Elisabetha Heinrich Schorndorf/Stuttgart 3.VIII XII Grabrede Friederika 27.XII.1847 von Stpfr. Knapp. Stuttgart: J. Kreuzer o.j. (1848) Stuttgart Raff Karoline Heinrich Raff, geb. Heinrich, Karoline, Plieningen Kübler Lina Heinrich Kuebler, geb. Heinrich, Lina, Hall Stuttgart Hall Seite 17 von 132

18 Huss Lisette Sophie Heinrich Huss, geb. Heinrich, Lisette Sophie, Nürtingen Waiblingen Nürtingen Metz Magdalene Metz, geb. Heinrich, Magdalene Rosine, Metzdorf Heinrich Rosine Oehringen Metzdorf Röll Pauline Heinrich von Roell, geb. Heinrich, Pauline, Ulm Ulm Ulm Albrecht Rosine Barbara Heinrich Albrecht, geb. Heinrich, Rosine Barbara, Heilbronn Heilbronn Heilbronn Gürrbach Barbara Heintel Guerrbach, geb. Heintel, Barbara, Nagold Nagold Nagold Moser Euphrosyne Heintzeler Moser, Euphrosyne, geb. Heintzeler, Pfarrfrau, Ostdorf 3.II V Grabrede, gehalten von Dekan Cranz. Ostdorf Balingen: W. Daniel o.j. (1875) Tritschler Luise Heintzeler Tritschler, geb. Heintzeler, Luise, Gmünd Stuttgart Gmünd Gmachreich Christiane Heinz Gmachreich, Christiane, geb. Heinz, Witwe, Stgt./Schorndorf? 13.V IV Grabrede 15.IV.1874 von Prälat v. Schorndorf Gerok. Schorndorf: C. Mayer o. J. (1874) Meyer Marie Elisabeth Heinz Meyer, geb. Heinz, Marie Elisabeth, Leipzig Leipzig: Spörel Leipzig 1666 Palm Mathilde Heinz Palm, geb. Heinz, Mathilde, Heidenheim Bopfingen Heidenheim Finckh Anna Barbara Heinzelmann Finckh, geb. Heinzelmann, Anna Barbara, Giengen a. B Giengen a. B. Giengen a. B Kilgus Elisabeth Heinzelmann Kilgus, geb. Heinzelmann, Elisabeth, Schömberg Freudenstadt Schömberg Schwarzmann Pauline Heinzelmann Schwarzmann, geb. Heinzelmann, Pauline, Nürtingen Haussmann Rosine Mathilde Heinzelmann Haussmann, geb. Heinzelmann, Rosine Mathilde, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Schoder Anna Veronica Heinzler Schoder, geb. Heinzler, Anna Veronica, Augsburg Ulm 1653: Kühn Augsburg 1653 Fallati Maria Anna Heise Fallati, geb. Heise, Maria Anna, Tübingen Tübingen Tübingen Esslinger Rosine Friederike Hekel Esslinger, geb. Hekel, Rosine Friederike, Ottmarsheim Grossbottwar Ottmarsheim Edel, Martha, geb. Helbeck, gen. Böhm, Ehefrau des Joh. Edel Martha Helbeck Peter Edel / Straßburg...(1647/48?)-5.III.1693, Trauer und Ehrenklang (in Versen). Straßburg: Spoor 1693, 2 Bl. Straßburg Seite 18 von 132

19 Mayer Anna Maria Helber Mayer, geb. Helber, Anna Maria, Nagold Nagold Nagold Weitbrecht Julie Helbling Weitbrecht, geb. Helbling, Julie, Meersburg Stuttgart Meersburg Storz Anna Maria Held Storz, geb. Held, Anna Maria, Tuttlingen Cuvellier Künigund Held Cuvellier, geb. Held, Künigund, Strassburg Strassburg: Repp Straßburg 1620 Kaufmann Maria Susanna Held Kaufmann, geb. Held, Maria Susanna, Wurmlingen Tuttlingen Wurmlingen Schäfer Marie Held Schaefer, geb. Held, Marie, Jesingen Kirchheim u.t. Jesingen Ackerknecht Johanne Agathe Heldmaier Ackerknecht, geb. Heldmaier, Johanne Agathe, Herrenberg Herrenberg Herrenberg Reinhardt Christiane Reinhardt, geb. Helfferich, Christiane Auguste, Wittlingen Helfferich Auguste 84 Urach Wittlingen Walter, Friederike, geb. Helfferich, Schulmeistersgattin, Walter Friederike Helfferich Stuttgart 17.VIII XII Grabrede 4.XII.1836 von Stuttgart Garnisonsprediger Sigel. Stuttgart 1836 Winter Friederike Helfferich Winter, geb. Helfferich, Friederike, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Hartmann Luise Helfferich Hartmann, Luise, geb. Helfferich, Pfarrfrau, Winnental 22.IV VI.1873, Beerdigung 23.VI.1873 i Tuttlingen. Tuttlingen Tuttlingen: J. F. Bofinger 1873 Luz Veronika Helfferich Luz, Veronika, geb. Helfferich, Apothekers-Wwe., Göppingen12.X XI.1870Leichenrede, gesprochen von Diakon Walcker. Göppingen: P. J. Buck o.j. (1870) Göppingen Reutern Caroline von Reutern, geb. von Helfrich, Caroline Elisabeth, Helfrich Elisabeth Stuttgart Graf Johanna Barbara Helle Graf, geb. Helle, Johanna Barbara, Liebelsberg Calw Liebelsberg Aichmann Catharina Heller Aichmann, geb. Heller, Catharina, Stuttgart Tübingen: Cellius Stuttgart 1600 Wagner Elisabeth Heller Wagner, geb. Heller, Elisabeth, Stuttgart Epplen Euphrosina Epplen, geb. Heller, Euphrosina Magdalena, Stuttgart Heller Magdalena Stuttgart: Coccyus Stuttgart 1692 Gutöhrle Luise Heller Gutoehrle, geb. Heller, Luise, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Seite 19 von 132

20 Benz Luise Heller Benz, geb. Heller, Luise, Nagold Nagold Nagold Häussermann Wilhelmine Heller Haeussermann, geb. Heller, Wilhelmine, Heidenhof Winnenden Heidenhof Senfft Anna Helmstatt Senfft von Sulburg, geb. von Helmstatt, Anna, Tübingen: Gruppenbach 1609 Degenfeld Anna Margaretha Helmstatt von Degenfeld, geb. von Helmstatt, Anna Margaretha, Heilbronn: Kraus 1631 Krüger Maria Helmuth Krueger, geb. Helmuth, Maria, Schweinfurt Giessen 1610: Chemlein Scheinfurt 1605 Heynn Anna Maria Hendrich Heynn, geb. Hendrich, Anna Maria, Gotha Altenburg: Richter Gotha 1678 Maurer Anna Katharina Hengstler Maurer, geb. Hengstler, Anna Katharina, Tuttlingen Sichler Barbara Henke Sichler, geb. Henke, Barbara, Tuttlingen Storz Elise Henke Storz, Elise, geb. Henke, Tuttlingen VII.1926 Unglück auf dem Bodensee. Leichenpredigt 8.VII.1926 Tuttlingen. Tuttlingen Tuttlingen: J. F. Bofinger 1926 Veihelmann Gottliebin Henke Veihelmann, geb. Henke, Gottliebin, Tuttlingen Jetter Charlotte Henne Jetter, geb. Henne, Charlotte, Stuttgart Pantle Marie Henne Pantle, geb. Henne, Marie, Künzelsau Künzelsau Künzelsau Schumm Luise Elisabeth Schumm, geb. Henning, Luise Elisabeth Karoline, Oehringen Henning Karoline Oehringen Öhringen Roser Luise Henninger Roser, geb. Henninger, Luise, Stuttgart Raab Margaretha Henninger Raab, geb. Henninger, Margaretha, Rothenburg ob d.t....- Rothenburg ob der 1675 Rothenburg ob d.t.: von Millenau Tauber 1675 Krämer Kraemer, Pauline Friederike, geb. Henninger, Prof.`s Gattin, Pauline Henninger Heilbronn19.I XII.1884Grabrede 27.XII.1884 von Friederike Dekan Weitbrecht. Heilbronn: F. Oehler o.j. (1885) Heilbronn Bayer Anna Margarete Henseler Bayer, geb. Henseler, Anna Margarethe, Giengen a. d. Br Giengen a. d. Br. Giengen a. Br Griesinger Amalie Hentzschel Griesinger, Amalie, geb. Hentzschel, Ehefrau, Stuttgart 29.I IV Grabrede 17.IV.1880 von Stiftsprediger Dr. Burk. Stuttgart: P. Roth 1880 Stuttgart Seite 20 von 132

21 Vötsch Mathilde Henzler Voetsch, geb. Henzler, Mathilde, Giengen a.br Wiedersheim Elise Amalie Herbort Wiedersheim, geb. Herbort, Elise Amalie, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Boscher Lida Herbort Boscher, geb. Herbort, Lida, Tübingen Spring Sophie Herbort Spring, geb. Herbort, Sophie, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Grundler Herbrort Grundler, geb. Herbrort,..., Möhringen Stuttgart Möhringen Stark Karoline Stark, geb. Herda, Karoline Friederike, Nürtingen Herda Friederike Nürtingen Nürtingen Mueller, Emma, geb. Herdegen, Ob. Reg. Ratsgattin, Stuttgart Müller Emma Herdegen 16.III X Grabrede 1.XI.1863 von Stadtdekan Stuttgart Gerock. Stuttgart: J. Kleeblatt o.j. (1863) Witzemann Elisabethe Herdtfelde Witzemann, geb. Herdtfelde, Elisabethe, Balingen Balingen Balingen Zell Amalie Hermann von Zell, geb. Hermann, Amalie, Bopfingen Stuttgart Bopfingen Ott Catharina Hermann Ott, geb. Hermann, Catharina, Ebingen Balingen Ebingen Frisäus Catharine Hermann Frisaeus, geb. Hermann, Catharine, Heilbronn Gonzalez de Larrinaga Christine Hermann Gonzalez de Larrinaga, geb. Hermann, Christine, Stuttgart Stuttgart de Larringa, Christine Gonzalez, geb. Hermann, Witwe, Stuttgart 1910 Larringa Christine Stuttgart 19.VII II Worte am Sarge 1.III.1910 Hermann Gonzalez von Prälat G. v. Weitbrecht. Stuttgart: J. F. Steinkopf o.j. Stuttgart Carle (1910) Christine Rosine Carle, geb. Hermann, Christine Rosine Katharine, Sindringen Hermann Katharine Oehringen Sindringen Bausch Friederike Perette Hermann Bausch, geb. Hermann, Friederike Perette, Klein - Glattbach Vaihingen a. E. Klein Glattbach Veith Johanna Hermann Veith, geb. Hermann, Johanna, Cannstatt Cannstatt Cannstatt Stohrer Louise Sophie Hermann Stohrer, geb. Hermann, Louise Sophie, Stuttgart Trumpp Maria Hermann Trumpp, Maria, geb. Hermann, Ehefrau, Stuttgart/Harxheim 28.VII XII Grabrede 25.XII.1897 von Prälat Dr. Burk. Zuffenhausen: F. Traunecker o.j. (1898) Harxheim Seite 21 von 132

22 Höflinger Christine Hoeflinger, geb. Herold, Christine Friederike, Ossweil Herold Friederike Ludwigsburg Oßweil Kielmeyer, Lydia, geb. Herrigel, Ehefrau, Cannstatt 10.VI Kielmeyer Lydia Herrigel 5.XI Grabrede gesprochen von Dekan Planck. Cannstatt: Cannstatt Stehn (G. Hopf) 1905 Müller Anna Magdalena Herrmann Mueller, geb. Herrmann, Anna Magdalena, Stuttgart Wiebbekink, Charlotte, geb. Hermann, Fasanenmeister`s Wiebbekink Charlotte Herrmann Witwe, Ludwigsburg 30.I VII Grabrede 11.VII.1859 von Dekan Christlieb. Ludwigsburg: F. Riehm 1859 Ludwigsburg Dölker Karoline Doelker, geb. Herrmann, Karoline Friederike, Herrmann Friederike Vaihingen Schirm Marie Herrmann Schirm, geb. Herrmann, Marie, Künzelsau Hauck Pauline Herrmann Hauck, geb. Herrmann, Pauline, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Ehmann Pauline Christine Herrmann Ehmann, geb. Herrmann, Pauline Christine, Brettach Stuttgart Brettach Wolff Elise Herter Wolff, geb. Herter, Elise, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Walz Margarete Herter Walz, Margarete, geb. Herter, Wart bei Nagold 18.XI V Grabrede in Wart, Nagold: G. W. Zaiser 1925 Wart Holzapfel Rosalie Herter Holzapfel, geb. Herter, Rosalie, Böhringen Nagold Böhringen Gsell Katharine Hertkorn Gsell, geb. Hertkorn, Katharine, Eckenweiler Nagold Eckenweiler Rapp Christiane Margarethe Hertler Rapp, geb. Hertler, Christiane Margarethe, Plieningen 1917 Bauer Margarethe Hertler Bauer, geb. Hertler, Margarethe, Kornwestheim Ludwigsburg Kornwestheim Mayer Marie Charlotte Herwig Mayer, geb. Herwig, Marie Charlotte, Heilbronn Ravensburg Heilbronn Zeller Marie Dorothee Zeller, geb. Herwig, Marie Dorothee Friederike, Besigheim Herwig Friederike Besigheim Besigheim Schlüchterer Jenny Herz Schluechterer, geb. Herz, Jenny, Stuttgart Fulda Friederike Herzog Fulda, Friederike, geb. Herzog, Pfarrfrau, Eßlingen, 2.X VIII Grabrede 23.VIII.1911 von Dekan Planck, ohne Impr. (Eßlingen 1911) Esslingen Seite 22 von 132

23 Reichert Julie Hess Reichert, geb. Hess, Julie, Dusslingen Tübingen Dusslingen 1908 Mattes Marie Elisabethe Hess Mattes, geb. Hess, Marie Elisabethe, Tieringen Balingen Tieringen Fahr Marie Katharine Hess Fahr, geb. Hess, Marie Katharine, Stuttgart Mildenberger Pauline Hess Mildenberger, geb. Hess, Pauline, Schorndorf Stettheimer Jette Hesselberg Stettheimer, geb. Hesselberg, Jette, Stuttgart Stuttgart Stuttgart Nassau-Saarbrücken Anna Maria Hessen Nassau-Saarbrücken, Anna Maria, geb. Landgräfin v. Hessen, Gräfin,6.II XI.1626Leichpredigt gehalten zu Saarbrücken den 12.Dec. 1626, als der Leichnam in der Stiftskirchen zu S. Arnual ward beigesetzt, durch Johannem Schlosserum, Pfr. zu Saarbrücken. Straßburg: M. von der Heyden o.j. (1627) Saarbrücken Erbach Christina Hessen Erbach Christina Hessen Rhein-Pfalz Elisabeth Hessen Erbach, Christina, geb. Landgräfin zu Hessen, Gräfin, Predigt bei der Heimführung des Friedrich Magnus, Grafen zu Erbach &c. und seiner Gemahlin Christina am 25.August 1595 zu Erbach. [Erste von 7 Predigten des Pfarrers Steph. Schneidbacher von Erbach]. Straßburg: A. Bertram 1603 Erbach, Christina, geb. Landgräfin v. Hessen, Gräfin, III Predigt bei dem Begräbnis der..., des Friedrich Magnus, Grafen zu Erbach, Gemahlin, als sie... am 5.April 1596 zu Michelstadt bestattet worden ist. [Zweite von 7 Predigten des Pfarrers Steph. Schneidbacher von Erbach]. Straßburg: A. Bertram 1603 Rhein-Pfalz, Elisabeth, Pfalzgräfin bei Rhein, Churfürstin, geb. Ld. Gräfin zu Hessen (mit Wappen), III Exequiae, d.i. Predigt bei der Begängnis der..., zu Amberg gehalten am 1.April 1582 durch Martin Oberndörffer, Stadtprediger. Regenspurg: Jo. Burger 1582 Erbach 1596 Michelstadt 1596 Amberg Seite 23 von 132

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Feb 16 Jan 16 Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Stand: 06.07.2015 Mon KW Datum Tag Team 1 Team 2 Team 3 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag 03.01.2016 Sonntag 04.01.2016 Montag 05.01.2016 Dienstag

Mehr

Chor Statistik 2010 Stand:

Chor Statistik 2010 Stand: Chor Statistik 21 Entwicklung der Chorzahlen 67 657 743 724 742 739 739 739 699 258 22 97 35 191 1933 1945 1946 1968 198 1988 1992 1996 2 22 24 21 Entwicklung der Bläserzahlen 16.663 19.167 18.574 19.89

Mehr

Familienpredigten. Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen:

Familienpredigten. Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen: Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen: http://wwwahnenforschung-kunertde/html/_landesbibliothekhtm

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen http://www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 073613705119 Albstadt-Ebingen Diakonische

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 07361 3705119 Albstadt-Ebingen Diakonische Bezirksstelle

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Familienpredigten. Auflistung aller Frauen von Theologen Weitere Listen:

Familienpredigten. Auflistung aller Frauen von Theologen Weitere Listen: Bädeker Johanna Klönne Bahnmaier Christiane Luise Mathilde Valerie Beckh Heinrike Zenneck Bertsch Bilhuber Sophie Ulrike Jäger Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Heuss Heinrike Andreä Klaiber Pauline Arnold Kober Louise Bahnmaier Schmutz Julie Baranowska Schäffler Ernestine Baur Hoffmann Wilhelmine Beck Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der 13. Landessynode (Stand: März 2007)

Verzeichnis der Mitglieder der 13. Landessynode (Stand: März 2007) Verzeichnis der Mitglieder der 13. Landessynode (Stand: März 2007) 1 Stuttgart Dorothea Kaupp, Oberin Offene Martin Elsässer, Gabriele Bartsch, Geschäftsführerin 2 3 Cannstatt / Zuffenhausen Degerloch

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Eltern: 1333 Christian Moersch 1456 Regine Christiane Pfeiffer

Eltern: 1333 Christian Moersch 1456 Regine Christiane Pfeiffer Liste O2-Moersch: Ortssippenliste Moersch Calw Diese Übersicht dient dazu evtl weitere Foschungen zu unterstützen. In dieser Liste sind alle mir bekannt gewordenen Personen mit dem Familiennamen MOERSCH

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Sortiert nach Jahre 1829 bis 1860 Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Abegg Thusnelde Jäger Abel Anna Hartmann Autel Eberhardine Christiane Bahnmaier Christiane Louise Spittler Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien-

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Akt Nr. Datum Name des Betroffenen Lebensd. Ehedatum Name des Partners Lebensd. Grund Nr. des Betroffenen In Datei 259 01.01.1763

Mehr

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6 Stand: 25.06.2015 Seite 1 21.09.2015 Scheffold-Gymnasium, Schwäbisch Gmünd Schelztor-Gymnasium, Esslingen am Neckar StD Dr. Jan Kulok, Stuttgart Hans-Baldung Gymnasium Gmünd Parler Gymnasium Gmünd Scheffold-Gymnasium

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart Auflistung von Kindern weiblichen Geschlechts. Bis zum 12. Lebensjahr In der letzten

Mehr

Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur

Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur Briefe an Onkel Heinrich Briefe an die Jugendfreundin Ottilie Gießer

Mehr

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt 1 Hans ROMBSTEDT, Zehendmeister Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland, 15.01.1627 Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland oo 16.11.1602 in Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg Baden-Württemberg, gesamt Oberlandesgericht Karlsruhe 116 46 17 90 Landgericht Baden-Baden 1 8 Amtsgericht Achern Achern 1 Amtsgericht Baden-Baden

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Sortiert nach Jahre 1883 bis 1888 Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Umfrage zur Kirchengemeinderatsarbeit Amtsperiode

Umfrage zur Kirchengemeinderatsarbeit Amtsperiode Umfrage zur Kirchengemeinderatsarbeit Amtsperiode 2013-2019 durchgeführt Januar März 2016 Diakon Hans-Martin Härter Grüninger Straße 25 / 70599 Stuttgart Telefon 0711 45804-9420 Hans-Martin.Haerter@elk-wue.de

Mehr

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister 1 03.01.1875 Schwankenheim Jäcks Carl Friedrich Wilhelm Carl Friedrich Wilhelm Johanna Wilhelmine Caroline Piepenburg 2 02.01.1875 Schwabach Schillow Anna Mathilde Auguste Johann Hugo Oskar Marie Mathilde

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Auflistung nach Jahre 1895 bis 1900 Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Sortiert nach Jahre 1901 bis 1907 Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Geib Luise Abegg Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien-

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung Verteilungsnetz-Zone I ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG 01.01.14 EnTro Energieversorgung Trossingen GmbH 01.01.14 EWE Netz GmbH 01.01.14 Gemeindewerke Dettingen/Erms 01.01.14 SW Bad Hersfeld

Mehr

Sprengeleinteilung Stand: April 16 der Fachberaterinnen und Fachberater Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart

Sprengeleinteilung Stand: April 16 der Fachberaterinnen und Fachberater Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart der innen und Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart Sprengel: Göppingen StD Cordula Braun-Kotzerke 1. Rechberg-Gymnasium Donzdorf 9. Freie Waldorfschule Filstal Hohenstaufen-G. Göppingen

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Fisch & Reptil Dezember

Fisch & Reptil Dezember Fisch & Reptil 2016 02. - 04. Dezember Inhaltsverzeichnis Nr. Medium Erscheinungsdatum 1. pet Fachmagazin 01.07.2016 / Nr. 7-8/2016 2. Stuttgarter Nachrichten 18.08.2016 3. Stuttgarter Zeitung 22.08.2016

Mehr

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst 1 Erste Generation 1. Georg, Heinrich von Berenhorst geboren am 26. Oktober 1733 in Sandersleben und gestorben am 30. Oktober 1814 in Dessau. Er heiratete

Mehr

Regionale Koordinierungsstellen Flüchtlingsarbeit (nach Prälaturen sortiert)

Regionale Koordinierungsstellen Flüchtlingsarbeit (nach Prälaturen sortiert) 1 Regionale Koordinierungsstellen Flüchtlingsarbeit (nach Prälaturen sortiert) Diakonie Bad Mergentheim/Weikersheim Heilbronn Hohenlohekreis Mühlacker Rems-Murr-Kreis Diakonieverband Schwäbisch Hall Prälatur

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von /C - sf- SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1. 1. 1801-31. 12. 1802 (TEXT) Herausgegeben von Stefan Ormanns WEIMAR HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER

Mehr

Nachkommen des Georg Wegmayer

Nachkommen des Georg Wegmayer Nachkommen des Georg Wegmayer 1 Georg Wegmayer b: Abt. 1574 in Oberösterreich d: 04.12.1658 in Schützingen # chldn: 2... +Susanna? d: 13.04.1657 in Schützingen m: vor 1630 # chldn: 2.. 2 Wolf Wegmer b:

Mehr

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 28. Januar 2016 Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nach Angaben von Landeswahlleiterin

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Sortiert nach Jahre 1875 bis 1882 Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Gesamt : 153 Tafeln (02.01.2016) Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Hubert Mitsch

Mehr

Sterbe(neben)register Eissel Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

Sterbe(neben)register Eissel Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Sterbe(neben)register Eissel 1908-1963 Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Albrecht, Hermann 11.03.1938 Eissel 1 Allermann, Erna 20.06.1941 in der Weser bei Eissel 2 Ampf,

Mehr

Haus & Energie Januar 2017

Haus & Energie Januar 2017 Haus & Energie 19. 22. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Nr. Medium Erscheinungsdatum 1. photovoltaik 01.07.2016 / Nr. 7-8/2016 2. Reutlinger General-Anzeiger 22.07.2016 3. Der Bauherr 01.11.2016 / Nr. 6/2016

Mehr

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Die ersonenblöcke haben eine zweigliedrige Nummer der Form n.x. Dabei ist n = die Generation, der die erson angehört x = eine laufende Nummer 5.13 bezeichnet

Mehr

Vorfahren Klara Moersch (*1893)

Vorfahren Klara Moersch (*1893) Vorfahren Klara Moersch (*1893) 1. Klara Moersch #5, * 20.07.1893 in Teinach, 1 20.02.1985 in Orendelsall (Altersheim). 1 Zwillingsschwester zu Luise Moersch. - Sie konnte oft und viel aus der Jugend erzählen.

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1. 3. 1790-24. 5. 1794 (TEXT) Herausgegeben von Ursula Naumann 1991 VERLAG HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER WEIMAR

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien AHNENFORSCHUNG GRÜTTNER Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien Transkriptionen und Sammlungen Karsten Grüttner 24.03.2016 Für Fragen, Quellenangaben, Korrekturen und Ergänzungen bitte ich um Kontaktaufnahme

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen skunden Abnahmemenge 20.000 kwh (13 kw) 15.01.2007 15.12.2006 15.11.2006 15.10.2006 15.09.2006 15.07.2006 /Jahr /Jahr /Jahr

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Familien aus Botnang bei Stuttgart

Familien aus Botnang bei Stuttgart Familien aus Botnang bei Stuttgart Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Botnang, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten die Kirchenbücher, und ein Buch mit Auflistung

Mehr

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN INHALT 1. Vorwort 9 2. Vorwort 11 DAS ZEREMONIELL BEI TOD UND BEGRÄBNIS 13 Das Zeremoniell im Allgemeinen

Mehr

Kirche begleitet durch das Leben

Kirche begleitet durch das Leben 56 Kirche begleitet durch das Leben Die evangelische Kirche begleitet Menschen auf ihrem Lebensweg und ist besonders an den Umbrüchen im Leben für die Menschen da. Die Geburt eines Kindes und die Taufe,

Mehr

Anderst Katharine 24 Oct 1875 Neuburg Anderst, Karoline / Page 1

Anderst Katharine 24 Oct 1875 Neuburg Anderst, Karoline / Page 1 Ahner Karoline 5 Dec 1875 Grossliebental Christian Koegele, Friederike 1884064/1 542 80 Bap: Dec 14 Alber Johann 5 Jun 1875 Grossliebental Friedrich Hanselmann, Barbara 1884064/1 537 32 Bap: Jun 15 Althen

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Februar 2010 Es wird verordnet auf Grund von 36 Abs. 3 des Naturschutzgesetzes

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Nachkommen von Peter DIERICHS

Nachkommen von Peter DIERICHS Nachkommen von Peter DIERICHS Erster Generation 1. Peter DIERICHS starb vor 14. Oktober 1709 in Wuppertal-Elberfeld. Peter heiratete N N (1). 2 W i. Anna Maria DIERICHS starb vor 2. Juni 1715 in Wuppertal-Elberfeld.

Mehr

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5. 5 B Ü H N E N B A U Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.200 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 400mm inkl. Molton Art.Nr. 5.201 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 600mm inkl. Molton

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Sortiert nach Jahre 1908 bis 1915 Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1.1. 1803-17. 5. 1805 (TEXT) Herausgegeben von Georg Kurscheidt und Norbert Oellers W E I M A R HERMANN BÖ HLAUS

Mehr

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration

des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 2016 05. 05. 2017 Antrag der Abg. Sascha Binder u. a. SPD und Stellungnahme des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Personalsituation

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

WBRS Leichtathletik Hallen und Freiluft Bestenliste 2016

WBRS Leichtathletik Hallen und Freiluft Bestenliste 2016 WBRS Leichtathletik Hallen und Freiluft Bestenliste 2016 Wettkampfübersicht Nachfolgend die LA Hallen- und Freiluftbestenliste 2016 In der Liste sind folgende Wettkampfergebnisse mit aufgenommen. Männl.Jugend

Mehr

551. Kirchliche Verordnung zur Ausführung des Pfarrbesoldungsgesetzes

551. Kirchliche Verordnung zur Ausführung des Pfarrbesoldungsgesetzes AusführungsVO zum PfarrbesoldungsG 551 551. Kirchliche Verordnung zur Ausführung des Pfarrbesoldungsgesetzes Vom 8. August 1995 (Abl. 56 S. 419), geändert durch Kirchl. Verordnung vom 12. November 1996

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr