Familienpredigten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienpredigten."

Transkript

1 Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. Vereinsbibliothek in einer Außenstelle der Landesbibliothek Stuttgart, Gaisburgstr. 4 A, Hinterhaus Geöffnet: Donnerstag und Freitag 15 bis 18 Uhr Keine Bestellung über Telefon. Weitere Informationen zu Bestellung und Kosten, findet sich unter Weitere Listen Weitere Listen: (Copyright) Ralph Kunert Auflistung der Ehefrauen von Theologen, nach Geburtsname Familienname Vorname Geborene Text St. Klaiber Pauline Arnold Hoffmann Luise Tusnelde Wilhelmine Dorothee Bahnmaier Brecht Justina Friderika Bardili Hölder Mathilde Magdalene Elise Bartholomäi Klaiber, Pauline, geb. Arnold, * Ehe: , mit Carl Friedrich, Klaiber, Dekan und Stadtpfarrer in Göppingen Hoffmann, Luise Tusnelde Wilhelmine Dorothee, geb. Bahnmaier, * Ehe:..., mit M. Friedrich Ernst Gottlieb Hoffmann, Pfarrer in Unterensingen Brecht, Justina Friderika, geb. Bardili, Witwe, Ehe:..., mit M. Sixt, David Brecht, ehem. Pfarrer in Gomaringen Hölder, Mathilde Magdalene Elise, geb. Bartholomäi, * Ehe: Wildbad, , mit Dr. Alfred, Hölder, Diakonus in Blaubeuren Göppingen Unterensingen Gomaringen 1746 Blaubeuren Seite 1 von 15

2 Schäffler Ernestine Baur Schäffler, Ernestine, geb. Baur, * Ehe: , mit Friederich Schäffler, Pfarrer in Michelbach an der Heide Michelbach Hoffmann Wilhelmine Beck Lörcher Wilhelmine Sophie Antoinette Beitter Schäfer Christiane Berg Denzel Anna Christiana Bernhard Knapp Christiane Caroline Auguste Beulwitz Griesinger Christiane Dorothea Bilhuber Peter Emma Bindschedler Harpprecht Johanne Friedrike Marie Bischoff Meyding Wilhelmine Böbel Wirth Pauline Justine Bockshammer Lechler Christiane Wilhelmine Boßert Hoffmann, Wilhelmine, geb. Beck, * Ehe: , mit Pfarrer Hoffmann an der Missionsanstalt in Basel Lörcher, Wilhelmine Sophie Antoinette, geb. Beitter, * Ehe: , mit Jakob Friedrich Lörcher, Pfarrer in Pflugfelden Schäfer, Christiane, geb. Berg, beerdigt Altona, Ehe:..., mit Pastor Schäfer, Altona Denzel, Anna Christiana, geb. Bernhard, * (im Neckar ertrunken). Ehe: Stuttgart, , mit Christoph Heinrich Denzel, Pfarrer zu Zell und Altbach Knapp, Christiane Caroline Auguste, geb. v. Beulwitz, * Ehe: , mit Albert, Knapp, Oberhelfer in Kirchheim/Teck, * Griesinger, Christiane Dorothea, geb. Bilhuber, * Ehe:..., mit Prälat Griesinger, Stuttgart Peter, Emma, geb. Bindschedler, * Ehe: , mit Pfarrer Peter, Schallbach/Baden Harpprecht, Johanne Friedrike Marie, geb. Bischoff, * Ehe: , mit M. Karl Christian Heinrich Harpprecht, Hofund Garnisonsprediger in Stuttgart, * Meyding, Wilhelmine, geb. Böbel, * Ehe: , mit Ernst Meyding, Pfarrer a.d. in Stuttgart, * Wirth, Pauline Justine, geb. Bockshammer, Witwe in Gaisburg, * Ehe: , mit Johann Ulrich Wirth, Stadtpfarrer in Winnenden, * Lechler, Christiane Wilhelmine, geb. Boßert, * Ehe: , mit Karl Lechler, Prälat a.d. in Ludwigsburg Seite 2 von 15 Basel Pflugfelden Altona 1889 Altbach Kirchheim/Teck Stuttgart Schallbach Stuttgart Stuttgart Gaisburg Ludwigsburg

3 Camerer Elisabethe Wilhelmine Bossert Reischle Emma Buder Payer Marie Elisabeth Bürger Grunsky Charlotte Elisabeth Busch Osiander Henriette Camerer Schelling Cleß Krauß Berta Amalie Daeuble Camerer Friederike Dahm Dörrfuß Irene Daimler Camerer, Elisabethe Wilhelmine, geb. Bossert, * Ehe: , mit Johann Wilhelm Camerer, Pfarrer in Pfäffingen, später Rektor am Gymnasium in Stuttgart, Prälat Reischle, Emma, geb. Buder, * Ehe: , mit D. Max Reischle, Professor der Theologie in Halle/Saale, * Payer, Marie Elisabeth, geb. Bürger, * Ehe:..., mit Pfarrer Payer, Steinheim/Murr Grunsky, Charlotte Elisabeth, geb. Busch, * Hengen, als Witwe. Ehe: , Gomaringen, mit Karl Friedrich Grunsky, Pfarrer in Ensingen, Osiander, Henriette, geb. Camerer, * Ehe: , mit Johann Ernst Osiander, Prälat, Dekan in Göppingen, * Schelling,..., Frau, geb. Cleß, Witwe in Stuttgart, * Ehe:..., mit Prälat Schelling Krauß, Berta Amalie, geb. Daeuble, * Ehe: , mit Gustav Krauß, Pfarrer in Fellbach Camerer, Friederike, geb. Dahm, * Ehe: , mit M. Ferdinand Camerer, Pfarrer in Rottenacker, , als Pfarrer in Wannweil Dörrfuß, Irene, geb. Daimler, * Ehe:..., mit Dekan Dörrfuß, Weikersheim. Ihre Leichenpredigt im gleichen Heft mit derjenigen ihres Vaters, Paul Gottlieb Daimler Stuttgart Halle/Saale Steinheim/Murr Hengen Göppingen Stuttgart Fellbach Weikersheim Landenberger Berta Demmler Reinhardt Amalie Dessecker Müller Mathilde Dessecker Landenberger, Berta, geb. Demmler, * Ehe: , mit Albert Landenberger, Diakonus in Münsingen Reinhardt, Amalie, geb. Dessecker, * Ehe: , mit Pfarrer Dessecker, Neulautern Müller, Mathilde, geb. Dessecker, * Ehe: , mit Heinrich Friedrich Müller, Stadtpfarrer in Großbottwar, * Seite 3 von 15 Münsingen Neulautern Großbottwar

4 Bienemann Therese Deutsch Haug Charlotte Wilhelmine Faber Heberle Julie Faber Burk Marie Julie Fischer Steudel Heinrike Charlotte Flatt Kapff Auguste Fleischhauer John Wilhelmine Föhlisch Biberstein Christiana Dorothea Frisch Süskind Karoline Fues Knapp Amalie Geiger Knapp Wilhelmine Louise Geiger Bienemann, Therese, geb. v. Deutsch. * in Stuttgart. Ehe:..., mit Oberpastor Bienemann, Dorpat. Haug, Charlotte Wilhelmine, geb. Faber, Witwe in Tübingen, * Ehe: , mit Gustav Ferdinand Haug, Diakonus in Sindelfingen, 1843 Dekan und Stadtpfarrer in Leonberg, Heberle, Julie, geb. Faber, Witwe in Cannstatt, * Ehe: , mit Stadtpfarrer in Cannstatt, * Burk, Marie Julie, geb. Fischer, * Ehe: , mit M. Christian Burk, Diakonus zu St.Leonhard in Stuttgart,..Lichtenstern 1880 Steudel, Heinrike Charlotte, geb. Flatt, * Ehe: , mit M., Johann Christian Friedrich Steudel, Diakonus, o. Professor der Theologie in Tübingen, * Kapff, Auguste, geb. Fleischhauer, Witwe in Bissingen/Enz, * Ehe: , mit Franz Kapff, Stadtpfarrer in Großbottwar, John, Wilhelmine, geb. Föhlisch, Witwe in Stuttgart, * Ehe: , mit Gustav Hermann John, Pfarrer Biberstein, Christiana Dorothea, geb. Frisch, , Stuttgart. Ehe: M. Paul Biberstein, Stiftsdekan Süskind, Karoline, geb. Fues, Witwe in Neuenbürg, * Ehe: , mit Paul Gottlob Friedrich Süskind, Helfer in Weilheim/Teck, * Knapp, Amalie, geb. Geiger, * Ehe: , mit Eduard, Knapp, Pfarrer in Hohenstaufen, * Knapp, Wilhelmine Louise, geb. Geiger, * Ehe: , mit Eduard, Knapp, Pfarrer in Hohenstaufen, * Geboren in Erligheim, Gestorben in Neckarthailfingen, , begraben daselbst, Stuttgart Tübingen St. Cannstatt Stuttgart Tübingen Bissingen/Enz Stuttgart Stuttgart 1741 Neuenbürg St. Hohenstaufen Neckarthailfingen Seite 4 von 15

5 Lang Charlotte Amalie Gerok Lamparter Friedericke Henriette Mathilde Geß Roller Julie Mathilde Greiner Majer Marie Griesinger Dörr Emma Grözinger Mehring Marie Henriette Günzler Müller Clara Gutekunst Paulus Beate Hahn Märkt Lydia Hahn Mezger Elisabeth Happold Strebel Johanna Magdalena Emilia Harleß Abel Anna Hartmann Lang, Charlotte Amalie, geb. Gerok, Witwe in Ludwigsburg, * Ehe: , mit Paul Lang, Prälat in Ludwigsburg, Lamparter, Friedericke Henriette Mathilde, geb. Geß, * Ehe: , mit Dekan Lamparter, Leonberg Roller, Julie Mathilde, geb. Greiner, Witwe in Cannstatt, * Ehe: , mit August Gottfried Roller, Pfarrer a.d. in Cannstatt, * Majer, Marie, geb. Griesinger, Witwe in Stuttgart, * Ehe: , mit Dekan Majer, Geislingen/Steige, Dörr, Emma, geb. Grözinger, * Pfarrerswitwe in Kirchheim/T.. Ehe: mit Pfarrer Dörr, zuletzt Gechingen Mehring, Marie Henriette, geb. Günzler, * Ehe: , mit Gebhard Mehring, Prälat in Schwäbisch Hall, * Müller, Clara, geb. Gutekunst, * Ehe:..., mit Pfarrer Müller, Denkendorf Paulus, Beate, geb. Hahn, Tochter des Pfarrers Philipp Matth. Hahn. Ehe:..., mit Pfarrer Paulus. "Meine Mutter im alltäglichen Leben" von Philipp Paulus Märkt, Lydia, geb. Hahn, * Ehe: , mit Adolf Märkt, Pfarrer in Pinache Mezger, Elisabeth, geb. Happold, Dekanswitwe in Cannstatt, * Ehe: , mit Albert Mezger, Dekan in Ludwigsburg, * Strebel, Johanna Magdalena Emilia, geb. Harleß, * Ehe: , mit Pfarrer Johann Valentin Strebel in Roßwaag Abel, Anna, geb. Hartmann, * Verheiratet mit Stadtpfarrer a.d. Abel, Waiblingen Ludwigsburg Leonberg Cannstatt Stuttgart Kirchheim/Teck Schwäbisch Hall Denkendorf Pinache Cannstatt Roßwaag Waiblingen Seite 5 von 15

6 Finckh Mathilde Friederike Hauff Faber Charlotte Haug Tritschler Luise Heintzeler Hartmann Luise Christiane Helfferich Zeller Marie Dorothee Friederike Herwig Denzel Auguste Wilhelmine Heuglin Osiander Wilhelmine Sophie Heyd Günzler Eleonore Eberhardine Luise Hiller Ebinger Sophie Hiller Hermann Auguste Louise Hochstetter Krais Klara Emilie Hopf Abegg Thusnelde Jäger Finckh, Mathilde Friederike, geb. Hauff, * Ehe: , mit Traugott Wilhelm Finckh, Pfarrer in Dagersheim 2 St. Dagersheim Faber, Charlotte, geb. Haug, * Ehe: mit Karl Faber, Prälat in Stuttgart, Stuttgart Tritschler, Luise, geb. Heintzeler, Witwe in Gmünd, * Ehe: , mit Karl Philipp Tritschler, Stadtpfarrer a.d. in Gmünd Gmünd, Hartmann, Luise Christiane, geb. Helfferich, * Ehe: , mit Dr. Julius Hartmann, Stadtpfarrer und Dekan in Tuttlingen Tuttlingen, * Zeller, Marie Dorothee Friederike, geb. Herwig, * Ehe: , mit Magnus Friedrich Zeller, Dekan und Stadtpfarrer in Besigheim Besigheim, * Denzel, Auguste Wilhelmine, geb. Heuglin, * Ehe: , mit Christoph Samuel Denzel, Hofprediger und Heilbronn Schulinspektor, Dekan in Heilbronn Osiander, Wilhelmine Sophie, geb. Heyd, Witwe in Ludwigsburg, * Ehe: , mit M. Gottlieb Ulrich Osiander, Ludwigsburg Dekan in Knittlingen, Günzler, Eleonore Eberhardine Luise, geb. Hiller, Witwe in Waiblingen, * Ehe: , mit Otto Günzler, Waiblingen Pfarrer in Beinstein, * Ebinger, Sophie, geb. Hiller, * Ehe: , mit Pfarrer Ebinger, Stadtmissionar in Zürich Zürich Hermann, Auguste Louise, geb. Hochstetter, Witwe in Kirchheim/Teck, * Ehe:..., mit M. Carl 2 St. Kirchheim/Teck Christian Hermann, Pfarrer a.d. von Zell unter Aichelberg Krais, Klara Emilie, geb. Hopf, Witwe in Stuttgart, * Ehe:..., mit Julius Krais, Pfarrer, Stuttgart Abegg, Thusnelde, geb. Jäger, * Ehe:..., mit Leopold Abegg, Pfarrer a.d. in Tübingen * Tübingen Seite 6 von 15

7 Schmidlin Juliana Elisabetha Jenisch Riecke Marie Käferle Elsenhans Cunradi Marie Therese Sophie Helene Marie Juliane Susanne Keerl Kesser Wurm Luise Kind Wüst Caroline Kistner Weitbrecht Marie Charlotte Klemm Sigwart Luise Knapp Dietlen Maria Knapp Griesinger Henriette Christiane Knebel Blumhardt Doris Köllner Haug Mathilde Sophie Kopp Schmidlin, Juliana Elisabetha, geb. Jenisch, Ehe:..., mit M. Wolfgang Wilhelm Schmidlin, Klosterpräzeptor und Prediger in Bebenhausen Riecke, Marie, geb. Käferle, * Ehe: , mit Emil Amandus Traugott Riecke, Pfarrer, * Elsenhans, Marie Therese Sophie Helene, geb. Keerl, * Ehe: , mit Wilhelm Elsenhans, Pfarrer in Neckartailfingen Cunradi, Marie Juliane Susanne, geb. Keeser, * Ehe: , mit Carl Ludwig Heinrich Cunradi, Pfarrer in Roßfeld, * Wurm, Luise, geb. Kind, Calw, * Ehe: , mit Paul Wurm, Dekan a.d. in Calw, * Wüst, Caroline, geb. Kistner, * Ehe: , mit Albert Wüst, Stadtpfarrer in Mergentheim, geb Weitbrecht, Marie Charlotte, geb. Klemm, * Ehe: , mit Theodor Weitbrecht, Dekan in Heilbronn, * Sigwart, Luise, geb. Knapp, Witwe, * Ehe: , mit Heinrich Christoph Wilhelm Sigwart, Prälat, Generalsuperintendent, * Dietlen, Maria, geb. Knapp, * Ehe: Neuenbürg, , mit Carl Ludwig Dietlen, Pfarrer in Volkratshofen bei Memmingen Griesinger, Henriette Christiane, geb. Knebel, * Ehe:..., mit D. Georg Friedrich Griesinger, Konsistorialrat in Stuttgart, Prälat in St.Georgen, * Blumhardt, Doris, geb. Köllner, * Ehe: Sitzenkirch, , mit Johann Christoph Blumhardt, Pfarrer, Leiter von Bad Boll, * Haug, Mathilde Sophie, geb. Kopp, * Ehe:..., mit Wilhelm Gottlieb Theodor Haug, Pfarrer a.d. in Sindelfingen Bebenhausen 1749 Cannstatt Neckartailfingen Roßfeld Calw Mergentheim Heilbronn Hall Volkratshofen Stuttgart Boll Sindelfingen Seite 7 von 15

8 Eidenbenz Mathilde Luise Auguste Krauss Mauch Karoline Kreuser Ergenzinger Caroline Kümmerer Le Grand Ursula La Roche Duvernoy Justina Regina Laitenberger Reyscher Charlotte Marie Lebret Supper Luise Henriette Charlotte Leube Schwarzkopf Marie Linsenmayer Jehle Christiane Luippold Winter Albertine Magenau Lebküchner Herta Mehring Lauxmann Pauline Meyding Eidenbenz, Mathilde Luise Auguste, geb. Krauss, * Ehe: , mit W. Eidenbenz, Pfarrer in Öhringen Mauch, Karoline, geb. Kreuser, * Ehe: , mit Friedrich Mauch, Pfarrer a.d. in Göppingen Ergenzinger, Caroline, geb. Kümmerer, Witwe, * Ehe:..., mit Pfarrer Ergenzinger, Mössingen,. Le Grand, Ursula, geb. La. Roche, * Ehe: , mit Pfarrer Le Grand, Leiter des Alumneums für Theologie- Studierende Duvernoy, Justina Regina, Witwe, , geb. Laitenberger. Ehe:..., mit Samuel Duvernoy, Spezial, Stadtpfarrer in Balingen, M.,.vor vierseitige Blätter. Reyscher, Charlotte Marie, geb. Lebret, Witwe in Tübingen, * Ehe: , mit M. Carl Ludwig Reyscher, Pfarrer in Unterriexingen Supper, Luise Henriette Charlotte, geb. Leube, * Ehe: , mit Johann Georg Supper, Stuttgart, * Öhringen Göppingen Mössingen Balingen 1739 Unterriexingen Stuttgart Schwarzkopf, Marie, geb. Linsenmayer, * Ehe: , mit O. Schwarzkopf, Pfarrer in Langenburg Langenburg Jehle, Christiane, geb. Luippold, Degerloch, * Ehe:..., mit Friedrich Martin Jehle, D., Stadtpfarrer i.r. in Degerloch Degerloch, * Winter, Albertine, geb. Magenau, Witwe in Waiblingen, * Ehe: , mit Hermann Winter, Pfarrer in Holzmaden, 2 St. Waiblingen Lebküchner, Herta, geb. Mehring, Witwe in Schwäbisch Hall, * Ehe: , mit Richard Lebküchner, Pfarrer in 2 St. Schwäbisch Hall Billingsbach, Lauxmann, Pauline, geb. Meyding, Witwe in Stuttgart, * Ehe: , mit Richard Lauxmann, Stadtpfarrer an der Stuttgart Stiftskirche in Stuttgart, * Seite 8 von 15

9 Mezger Clara Mosapp Weyßer Auguste Christiane Moser Schweitzer Elise Moser Murthum Magdalene Moser Fischer Emilie Müller Wurm Christiane Auguste Friederike Notz Schauffler Frida Ott Ott Emma Pfäfflin Mann Friederike Pistorius Roth Adelheid Planck Hoffmann Klara Planck Ströle Auguste Reuß Mezger, Clara, geb. Mosapp, * Ehe: Stuttgart, , mit Pfarrer H. Mezger in Altburg Weyßer, Auguste Christiane, geb. Moser, Witwe in Waiblingen, * I.Ehe:..., mit Pfarrer Wolf, Eltingen. II.Ehe: , mit M. Gallus Friedrich Weyßer, Hofrat, Schweitzer, Elise, geb. Moser, * Ehe: , mit Theodor Schweitzer, Pfarrer in Fachsenfeld Murthum, Magdalene, geb. Moser, * Ehe: , mit Adolf Murthum, Pfarrer in Althengstett, * Fischer, Emilie, geb. Müller, * , beerdigt in Reutlingen. Ehe: Wien, , mit Carl Fischer, evangelischer Pfarrer in Wien Wurm, Christiane Auguste Friederike (Nanny), geb. Notz, * Ehe: , mit Stadtpfarrer Paul Friedrich Theodor Wurm, Lorch, * Schauffler, Frida, geb. Ott, Witwe in Ebingen, * Ehe: , mit Theodor Schauffler, Stadtpfarrer in Stuttgart, Ott, Emma, geb. Pfäfflin, beerdigt in Stuttgart, Ehe: , mit Dekan Ott Mann, Friederike, geb. Pistorius, Witwe in Cannstatt, * Ehe: , mit Georg Rudolph Mann, Pfarrer in Hedelfingen, * Roth, Adelheid, geb. Planck, Witwe in Tübingen, * Ehe: , mit Prälat Dr. theol. Roth, Hoffmann, Klara, geb. Planck, * Ehe:..., mit Pfarrer Hoffmann, Stuttgart, Waisenhaus-Oberinspektor, * Ströle, Auguste, geb. Reuß, Witwe in Tübingen, * Ehe: , mit Hermann Ströle, Dekan in Reutlingen, Altburg Waiblingen Fachsenfeld Althengstett Reutlingen Lorch Ebingen Stuttgart 1934 Cannstatt Tübingen Stuttgart Tübingen Seite 9 von 15

10 Schmid Auguste Christiane Reuß Fischer Amande Riecke Steudel Wilhelmine Roos Weitbrecht Lydia Roser Werner Karoline Elisabeth Rösler Weizsäcker Sophie Rößle Leibbrand Julie Sidonie Sattler Planck Müller Clara Wilhelmine Sophie Friederike Auguste Marie Schelling Schelling Günzler Sophie Margarethe Schickhardt Scholl Karoline Schmid Schmid, Auguste Christiane, geb. Reuß, * Ehe: , mit Johann August Schmid, M., Pfarrer in Obertürkheim, * Fischer, Amande, geb. Riecke, * Ehe:..., mit Pfarrer Fischer, Neidlingen Steudel, Wilhelmine, geb. Roos, * Ehe: , mit Paul Gottlob Steudel, Pfarrer, * Mit einem Anhang Weitbrecht, Lydia, geb. Roser, * Ehe: , mit Stadtdekan Weitbrecht, Stuttgart Werner, Karoline Elisabeth, geb. Rösler, Witwe in Waiblingen, * Ehe: , mit Dekan Werner Weizsäcker, Sophie, geb. Rößle, Witwe in Tübingen, * Ehe:..., mit Chr. C. F. Weizsäcker, Stiftsprediger in Öhringen Leibbrand, Julie Sidonie, geb. Sattler, * Ehe: , mit Karl August Leibbrand, Stadtdekan in Stuttgart, * Planck, Clara Wilhelmine Sophie, geb. Schelling. Geboren zu Stuttgart den 18.Juni.1827, gestorben zu Heidenheim den 22.Oktober.1860, begraben daselbst den 25.Oktober Ehe mit Diakonus Planck, Heidenheim Müller, Friederike Auguste Marie, geb. Schelling, * Ehe:..., mit Gottlob v. Müller, Prälat a.d. in Stuttgart, * Günzler, Sophie Margarethe, geb. Schickhardt, Witwe in Beinstein, * Ehe: , mit Amandus Friedrich Günzler, Pfarrer in Mägerkingen, 1824 Dekan und Stadtpfarrer in Leonberg Scholl, Karoline, geb. Schmid, Witwe in Stuttgart, * Ehe: , mit Gottlieb Scholl, Vorstand der Evang. Gesellschaft, Stuttgart, Obertürkheim Neidlingen St. Grunbach Stuttgart Waiblingen Tübingen Stuttgart St. Heidenheim Stuttgart St. Beinstein Stuttgart Seite 10 von 15

11 Grunsky Auguste Eleonore Friederike Sophie Schmid Grunsky, Auguste Eleonore Friederike Sophie, geb. Schmid, * Ehe: , mit Pfarrer a.d. Grunsky, Tübingen 2 St. Tübingen Heintzeler Rosa Schmoller Rosa Heintzeler, geb. Schmoller, * zu Weidenstetten, , Ulm. Ehe: Weidenstetten, mit Dekan Heintzeler. Gebet im Trauerhaus vom Sohne Pfarrer Heintzeler, Asselfingen. 2.Predigt am Grabe, gesprochen vom Neffen, Garnisonsprediger Heintzeler Ulm 2 St. Ulm Köstlin Heinrike Schnurrer Wagner Anna Christine Schöck Köstlin, Heinrike, geb. Schnurrer, * Ehe: , mit Dekan Köstlin, Stuttgart Wagner, Anna Christine, geb. Schöck, * Ehe: , mit Eberhard Julius Wagner, Pfarrer in Weissach Haas, Auguste, geb. Schott, Witwe in Stuttgart, * Haas Auguste Schott Ehe: , mit Carl August Haas, Prälat, * Vogt, Charlotte Irene Luise, geb. Schott, * Ehe: Vogt Charlotte Irene Luise Schott , mit Theodor Vogt, Pfarrer in Zazenhausen Grunsky, Louise Caroline Friederike Johanne, geb. Spengler, Louise Caroline Grunsky Friederike Johanne Spengler * Ehe: Stuttgart, , mit Carl Moriz Grunsky, Pfarrer in Eibensbach Bahnmaier Christiane Louise Spittler Bahnmaier, Christiane Louise, geb. Spittler, * Ehe: Stuttgart am , mit D. Jonathan Friedrich Bahnmaier, Dekan und Stadtpfarrer in Kirchheim/Teck Stuttgart Weissach Stuttgart Zazenhausen Eibensbach St. Kirchheim/Teck Jäger Sofie Theodora Stang Klaiber Christiane Euphrosine Stänglin Jäger, Sofie Theodora, geb. Stang, * Ehe: Gerlingen, , mit Karl Friedrich Jäger, Dekan in Tuttlingen Klaiber, Christiane Euphrosine, geb. Stänglin, Witwe in Vaihingen/Enz, * Ehe: , mit Johann Christian, Klaiber, zuletzt Pfarrer in Roßwag, Tuttlingen Vaihingen/Enz Seite 11 von 15

12 Köstlin Marie Steinbeis Binder Wilhelmine Steinbeis Geß Louise Dorothee Amalie Steinheil Klett Bertha Steudel Dettinger Charlotte Steudel Öhler Luise Steudel Braun Elise Thusnelde Stump Seeger Friederike Regine Süskind Eccard Wilhelmina Dorothea Süßkind Klemm Mathilde Teichmann Dessecker Christiane Sophie Therese Trautwein Köstlin, Marie, geb. Steinbeis, Witwe in Cannstatt, * Ehe: , mit Theodor Friedrich Köstlin, Pfarrer in Derdingen, Binder, Wilhelmine, geb. Steinbeis, Witwe, * Ehe: , mit M. Ernst Binder, Pfarrer in Roßwag Geß, Louise Dorothee Amalie, geb. Steinheil, * Ehe: , mit Friedrich Wilhelm Geß, Dekan und Stadtpfarrer in Reutlingen, * Klett, Bertha, geb. Steudel, * Ehe:..., mit Carl Friedrich, Klett, Dekan in Blaufelden, * Dettinger, Charlotte, geb. Steudel, * Ehe: , mit Christian Friedrich Dettinger, Prälat in Stuttgart, * Öhler, Luise, geb. Steudel, Witwe in Tübingen, * Ehe: , mit Gustav Friedrich v. Öhler, Professor in Tübingen, * Braun, Elise Thusnelde, geb. Stump, * Ehe: , mit Johann Friedrich Braun, Pfarrer Seeger, Friederike Regine, geb. Süskind, Witwe in Strümpfelbach, * Ehe: , mit M. Joseph Carl August Seeger, Pfarrer in Mundelsheim, Eccard, Wilhelmina Dorothea, geb. Süßkind, * Ehe:..., mit Johan Friedrich Eccard, Pfarrer zu Stetten im Remstal Klemm, Mathilde, geb. Teichmann, Witwe in Plochingen, * Ehe: , mit August Wilhelm Heinrich, Klemm, Dekan a.d. in Nürtingen, * Dessecker, Christiane Sophie Therese, geb. Trautwein, * Ehe: , mit August Friedrich Wilhelm Dessecker, Pfarrer in Stetten am Heuchelberg Derdingen Roßwag Reutlingen Blaufelden Stuttgart Tübingen St Strümpfelbach St. Stetten i.r Plochingen Stetten am Heuchelberg Seite 12 von 15

13 Denner Charlotte Pauline Katharine Marie Vischer Süskind Friederike Luise Volz Schick Regine Leonore Margarethe Auguste Mathilde Wagner Rothaker Emilie Weckherlin Dierlamm Johanne Juliane Weigle Essig Stotz Sofie Johanna Friederike Weiß Charlotte Wilhelmine Wiebbekink Werner Marie Luise Wiedersheim Kehm Thekla Wirth Scholl Henriette Wölffing Denner, Charlotte Pauline Katharine Marie, geb. Vischer, * Ehe: Adelberg, , mit Wilhelm Denner, Pfarrer in Dachtel Süskind, Friederike Luise, geb. Volz, * Ehe: , mit Dr. Friedrich Gottlieb Süskind, Konsistorialrat und Oberhofprediger in Stuttgart, * Schick, Regine Leonore Margarethe Auguste Mathilde, geb. Wagner, * Ehe: , mit L. Schick, Pfarrer in Orendelsall Rothaker, Emilie, geb. Weckherlin, * Ehe:..., mit Wilhelm Rothaker, Pfarrer in Heslach Dierlamm, Johanne Juliane, geb. Weigle, * Ehe: Ludwigsburg, , mit Johann Gottlob Dierlamm, Pfarrer in Ottmarsheim, * Essig, Sofie Johanna Friederike, geb. Weiß, * Ehe: , mit Karl Friedrich Essig, Pfarrer in Willsbach, * Stotz, Charlotte Wilhelmine, geb. Wiebbekink, * Ehe: , mit Johann Martin Stotz, Pfarrer in Neckarweihingen, * Werner, Marie Luise, geb. Wiedersheim, * Ehe: , mit Gottlieb Friedrich Werner, Pfarrer, * Kehm, Thekla, geb. Wirth, * Ehe: , mit Ernst Kehm, Pfarrer in Löchgau Scholl, Henriette, geb. Wölffing, * Ehe: , mit Pfarrer Scholl, Haubersbronn, später Beutelsbach, Dachtel Stuttgart Orendelsall Heslach Ottmarsheim Willsbach Neckarweihingen Löchgau Beutelsbach Burk Wilhelmine Louise Wurster Burk, Wilhelmine Louise, geb. Wurster, * Ehe: , mit M. Johann Christian Friedrich Burk, Stadtpfarrer in Großbottwar, * ,..Lichtenstern 1880 Großbottwar Seite 13 von 15

14 Beurlin Anna Catharina Zeller Ötinger Christiana Dorothea Zeller Binder Emma Zeller Herwig Friederike Elisabeth Sophie Zeller Beurlin, Anna Catharina, geb. Zeller, * Ehe: Tübingen, , mit Johann Jacob Beurlin, Württ. Rat, Prälat in Königsbronn Ötinger, Christiana Dorothea, geb. Zeller, Witwe in Besigheim, * Ehe: , mit Professor Ötinger, Wilhelm Ludwig, Stuttgart, Binder, Emma, geb. Zeller, * Ehe:..., mit Pfarrer Binder, Amstetten Herwig, Friederike Elisabeth Sophie, geb. Zeller, Witwe in Weiler zum Stein, * Ehe: , mit Friedrich Herwig, seit 1862 Pfarrer in Strümpfelbach, Königsbronn Besigheim Amstetten Weiler Mögling Jetta Zeller Seeger Johanne Louise Zeller Werner Therese Zeller Zimmer Christiane Zimmer Hocheisen Caroline Schick Christiane Mögling, Jetta (Eleonore Henriette), geb. Zeller, * I.Ehe: , mit Pfarrer Wagner in Wart. II.Ehe: , mit Karl Christian Hartmann Weigle, Pfarrer in Aidlingen. III.Ehe: Mössingen, , mit Pfarrer Mögling Seeger, Johanne Louise, geb. Zeller, * Ehe: , mit Joseph Karl August Seeger, Pfarrer in Strümpfelbach, * Werner, Therese, geb. Zeller, Witwe in Tübingen, * Ehe: , mit Karl Friedrich Werner, Pfarrer, Zimmer, Christiane, geb. Zimmer, Witwe, * Ehe:..., mit Pfarrer Zimmer, Altburg Hocheisen, Caroline, geb...?, Witwe in Biberach, * Ehe:..., mit Dekan Hocheisen, Biberach Schick, Christiane, * Ehe: , mit Wilhelm Schick, Pfarrer in Donnstetten. Sophie Schick, * Pauline Schick, * St Strümpfelbach Tübingen Altburg Biberach Donnstetten Seite 14 von 15

15 Chategniers Jäger Autel Christina Rosina Constantia Justina Eberhardine Christiane Chategniers, Christina Rosina,.Endersbach, Ehe:..., mit Georg Christoph Chategniers, Stadtpfarrer zu Wendlingen Jäger, Constantia Justina, Ehe:..., mit M. David Friderich, Jäger, Pfarrer zu St.Leonhard in Stuttgart, d`autel, Eberhardine Christiane, * Ehe:..., mit Heinrich August d`autel, Oberhofprediger und Prälat Endersbach 1753 Stuttgart Schumann Johanne Luise Henriette Schumann, Johanne Luise Henriette, * Ehe: , mit Jonathan Friedrich Schumann, Pfarrer a.d. in Eßlingen Esslingen Seite 15 von 15

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg rinhalt 9 Vorwort 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg I. Reformation in (Alt-)Württemberg 18 Herzog Ulrich und die Schlacht bei Lauf f en Hans-Martin Maurer 21 Die Reformation in Stuttgart Stefan Strohm

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann ( )

Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann ( ) Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann (1820-1876) zusammengestellt von Markus Rösler - s. Nr. 5.9.1.2.4 (Stand 18.11.2008 - Daten ohne Ortsangaben bedeuten in Gerlingen ) Diese

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

ClouSet Projektübersicht Soziale Einrichtungen

ClouSet Projektübersicht Soziale Einrichtungen Haus auf der Waldau Stuttgart 56 WE AWO Arbeiterwohlfahrt Sielmingen 2.600 AWO Arbeiterwohlfahrt Fasanenhof 2.900 AWO Arbeiterwohlfahrt Darmstadt 4.300 AWO Arbeiterwohlfahrt Dieburg 3.600 Kleeblatt Tamm

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Sprengeleinteilung Stand: April 16 der Fachberaterinnen und Fachberater Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart

Sprengeleinteilung Stand: April 16 der Fachberaterinnen und Fachberater Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart der innen und Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart Sprengel: Göppingen StD Cordula Braun-Kotzerke 1. Rechberg-Gymnasium Donzdorf 9. Freie Waldorfschule Filstal Hohenstaufen-G. Göppingen

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Diese Daten sind nachfolgend kursiv wiedergegeben Johann Philipp

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

MICHAEL JOHANNES (GENERAL) GEITHER

MICHAEL JOHANNES (GENERAL) GEITHER Ein Genealogiereport für MICHAEL JOHANNES (GENERAL) GEITHER Erstellt am 20. Dezember 2012 "The Complete Genealogy Reporter" 2006-2011 Nigel Bufton Software under license to MyHeritage.com Family Tree Builder

Mehr

Namensverzeichnis aus dem Kirchenbuch-Duplikat Wittichow: Klützow, Kreis Pyritz Geburten, Heiraten, Tote von 1824 bis 1873

Namensverzeichnis aus dem Kirchenbuch-Duplikat Wittichow: Klützow, Kreis Pyritz Geburten, Heiraten, Tote von 1824 bis 1873 Vorbemerkungen: Für jede Person habe ich eine eigene Nummer vergeben und diese bei weiteren Einträgen wieder verwendet. Dies dürfte, trotz variierender Schreibweise sowohl der Vor- als auch der Nachnamen

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen!

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen! 1 Letzte Änderung: 30.04.2008 Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen! Abel VII 42 Adam VII 15, 56, 123, VIII 30, 87, 139, 149, IX 11, X 6, 69, XI

Mehr

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014 S Backnang Schwaikheim (Ludwig-Uhland-Schule) 71409 Schwaikheim S Backnang in der Taus 71522 Backnang S Backnang Mörikeschule 71522 Backnang S Böblingen Johannes-Kepler-Schule 71106 Magstadt S Böblingen

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012 Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell BKK, Kassel 16. November 2012 Beschlüsse des Rates der Stadt Erfurt 1945-1990 (~17.000) Beschlussnummer

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von Genealogisches Dokument der Familie Dietz Erstellt im September 2004 von www.riemerundco.de Präambel Dieses Stammdokument der beschreibt die Geburts- und Familiendaten der Familienmitglieder, sowie deren

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen Es handelt sich im Folgenden um Auszüge aus den Kirchenbüchern (Geburt/Taufe, Konfirmation, Heirat, Tod/Beerdigung) der Kirchengemeinde

Mehr

Eltern. Groß Eltern. Ur-Groß-Eltern. Ur-Ur-Groß-Eltern

Eltern. Groß Eltern. Ur-Groß-Eltern. Ur-Ur-Groß-Eltern Seite 1 1. Fabian Maximilian Kleinhanß, (keine Details). Eltern 2. Arno Kleinhanß, (keine Details). Er heiratete Isabel Claire Mössinger. 3. Isabel Claire Mössinger, (keine Details). 4. Hans Helmut Kleinhanß,

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Württembergische Evangelische Landessynode

Württembergische Evangelische Landessynode Württembergische Evangelische Landessynode AZ L-15.120/8 ANTRAG Nr. 01/14 nach 29 GeschO des Geschäftsführenden Ausschusses Betr.: Feststellung der Gültigkeit der Wahl Eingebracht in die Sitzung der 15.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

INHALT März Geburt und Taufe, Lauffen am Neckar 9

INHALT März Geburt und Taufe, Lauffen am Neckar 9 770 Geburt und Taufe, Lauffen am Neckar 77 7 Geburt der ersten Schwester Johanna Christiana Friderica 0 Hochzeit der jüngeren Schwester des Vaters 0 2 Tod der Urgroßmutter Johanna Juditha Sutor 0 772 5

Mehr

VwV-Integration - Förderrunde 2015. Geförderte Projekte

VwV-Integration - Förderrunde 2015. Geförderte Projekte Aalen Stadt Aalen Aufstockung der Integrationsstelle Alb-Donau- Alb-Donau- Soziale Beratung und Betreuung Alb-Donau- Alb-Donau- Konzeption "Kommunale Netzwerke" Alb-Donau- Alb-Donau- Netzwerk für aktive

Mehr

Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten

Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten Migrationsberatungsstellen für Erwachsene Kreisdiakonieverband Esslingen Diakonische Bezirksstelle Berliner Str. 27 73728 Esslingen Tel.: 0711 3421570 Fax:

Mehr

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kaufmann Stefan Dr. CDU/CSU Stuttgart 258: Stuttgart I Vogt Ute SPD Stuttgart 258: Stuttgart I Özdemir Cem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stuttgart

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher R. Heer 1 Gliederung 1. Einschub Leibniz Universität Hannover 2. Lebenslauf und Arbeiten 3. Ehrungen und Auszeichnungen 4. Veröffentlichungen

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere 1.2 Ahnenlinie Deesdorf (Die Linie von Ralf Staufenbiel-Gröningen) Sechste Generation 1.Leonard Staufenbiel (Gregorius, Johann Christian,

Mehr

Die Diakonie der Evangelischen Kirchenbezirke und ihrer Diakonieverbände in Württemberg. Auftrag und Arbeitsfelder

Die Diakonie der Evangelischen Kirchenbezirke und ihrer Diakonieverbände in Württemberg. Auftrag und Arbeitsfelder Die Diakonie der Evangelischen Kirchenbezirke und ihrer Diakonieverbände in Württemberg Auftrag und Arbeitsfelder Grundsätze der Diakonie der Kirchenbezirke und ihrer Diakonieverbände in Württemberg Die

Mehr

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Beratung und Information in Baden-Württemberg Weiterbildungsangebote Fördermöglichkeiten Aktuelles/Links/Qualität... Beratungsstellen vor Ort Weiterbildungsberufe Weiterbildungsdatenbanken Beratungsstellen vor Ort Suchergebnis Beratung und Information

Mehr

Angebote für Trauernde

Angebote für Trauernde Angebote für Trauernde 2015 Mehrtägige Seminare Regionale Ansprechpartner Die Dahingegangenen bleiben mit dem Wesentlichen, womit sie auf uns gewirkt haben, mit uns lebendig, solange wir selber leben.

Mehr

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern Bezirkszahnärztekammer Freiburg Kreisvereinigung Breisgau- Hochschwarzwald Senioren- und Dr. Michail Staschke Schwabenmatten 1 79292

Mehr

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen Gliederung Wahlkreis Nr KV Stuttgart KV Böbblingen BzV Stuttgart 258 + 259 260 261 Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen Fest zugesagte Anzahl 2100 750 480 Anzahl Hohlkammer A0 Bu01

Mehr

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste Klavier, Altersgruppe II LW23-A10-078 T003493 Dao Tu, Vi Jasmin (w) (2003) Klavier 21 Punkte 2. Preis LW23-A10-064 T003413 Degenkolb, Arne (m) (2002) Klavier 24 Punkte 1. Preis LW23-A10-079 T003477 Dittrich,

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Neidlinger in Hochheim bei Worms

Neidlinger in Hochheim bei Worms Neidlinger in Hochheim bei Worms Quellen: KB der ref. Gemeinde Hochheim im Stadtarchiv Worms, Abt. 108 Nr. 22 Luth. KB Pfeddersheim mit Hochheim und Pfiffligheim, alph. geordnete Abschrift von Anneliese

Mehr

Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen

Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen Privatpraxis Dipl.-Päd. Daniela Liebig Reuter Str. 19 14482 Postdam 0331-70485828 Johannes Heim Max-Joseph-Str.

Mehr

FÜNF ESSLINGER PROGRAMM FÜR LEBENSLANGE FITNESS

FÜNF ESSLINGER PROGRAMM FÜR LEBENSLANGE FITNESS Es ist nie zu spät, Bewegung als Heilmittel einzusetzen (Dr. Martin Runge Urheber der Fünf Esslinger ) Die Fünf Esslinger nach Dr. Martin Runge sind ein wissenschaftlich geprüftes Bewegungsprogramm für

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Sortiert nach Geburtsname der Frauen S-Z Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Analytische Psychotherapeuten für Erwachsene

Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Analytische Psychotherapeuten für Erwachsene Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Analytische Psychotherapeuten für Erwachsene Klaus Winkelmann Lorscher Str. 14 68519 Viernheim 06221-439198 Margret Reuter Ziegelstr.38 68766 Hockenheim 06205/1

Mehr

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015)

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015) 22.01.2015-25.01.2015 Titisee/Neustadt Breitensport - Tennis&Ski-Event Titisee/ Feldberg 30.12.2014 12:00 LK11-23 320 Württembergischer Tennis-Bund Hummel Gerd Tel. p. 07121-58967 Mobil 0179-4530340 breitensportwart@wtb-tennis.de

Mehr

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker Lyriktheorie Texte vom Barock bis zur Gegenwart Herausgegeben von Ludwig Völker 14905340 Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Einleitung 7 1. Martin Opitz: Von der Disposition oder abtheilung der dinge

Mehr

Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909

Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909 Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909 Personenregister der Teilbände I bis VII Band 1 A K Herausgegeben von Jens Blecher und Gerald Wiemers Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909

Mehr

FINANZIERUNGS- FRAGEN? LÖCHERN SIE UNS RUHIG. @ Finanzierungssprechtage 2015

FINANZIERUNGS- FRAGEN? LÖCHERN SIE UNS RUHIG. @ Finanzierungssprechtage 2015 FINANZIERUNGS- FRAGEN? LÖCHERN SIE UNS RUHIG. @ Finanzierungssprechtage 2015 GUT, WENN MAN EINEN STARKEN PARTNER AN SEINER SEITE HAT Wer sind wir? Die L-Bank ist als Staatsbank für Baden-Württemberg der

Mehr

Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus

Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus 1 Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus 1. Lore Peis-Strambei, Oberhausen 50 2. Elisabeth und Johann Sterbling, Ulm 50 3. Anna Esperschied-Dani, Nürnberg 50 4. Jürgen Bargull

Mehr

Justiz fachwirt/in. Beamtin / Beamter im mittleren Dienst Ausbildung und Berufsbild OBERLANDESGERICHT STUTTGART

Justiz fachwirt/in. Beamtin / Beamter im mittleren Dienst Ausbildung und Berufsbild OBERLANDESGERICHT STUTTGART Justiz fachwirt/in Beamtin / Beamter im mittleren Dienst Ausbildung und Berufsbild OBERLANDESGERICHT STUTTGART 02 INHALT 3 VORWORT 4 AUSBILDUNG 5 AUSBILDUNGSSTELLEN 7 AUSBILDUNGSSTATUS 7 AUFGABEN UND ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

Mehr

Die Kurz-Biographie über "Johann Sebastian B a c h "

Die Kurz-Biographie über Johann Sebastian B a c h Die Kurz-Biographie über "Johann Sebastian B a c h " Johann Sebastian Bach / Porträt von Elias Gottlob Haußmann, Leipzig 1748 Das Bach-Siegel, entworfen von J.S. Bach ---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Sattler, Johann Christian Wilhelm Unternehmer * 13.5.1784 Kassel, 15.6.1859 Mainberg bei Schonungen (Landkreis Schweinfurt). (evangelisch) Genealogie V Gottlieb

Mehr

Jüdische Bevölkerung Kuchenheim Stand 20.07.2012

Jüdische Bevölkerung Kuchenheim Stand 20.07.2012 Verwandtschaftsverhältnis Jüdische Bevölkerung Stand 20.07.2012 Name Vorname Geburtsname Geburtsdatum Beruf Geburtsort Wohnort letzter Ort Transport Todesdatum Bemerkung Verweis 5.1. Rolef 5 Simon 5 01.12.1862

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen n, n und Sachverständigen Länder Stand: Oktober 2016 B a d e n - W ü r t t e m b e r g Ministerium für Soziales und Integration

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg Regierungsbezirk Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Dr. Römer 0711/904-3106 Landratsamt Böblingen Parkstr. 16 71034

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Schwäbischer Albverein OG Korntal-Münchingen

Schwäbischer Albverein OG Korntal-Münchingen Seite 1 von 6 en 2014 letzte Änderung 12.05.2014 en haben eine Länge von ca. 24 km und werden mit ca. 5 km/h gelaufen. Ausdauer-en haben eine Länge von ca. 20 km und werden mit ca. 4,3 km/h gelaufen. (Hierzu

Mehr

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E THORBECKE 4 5 6 7 8 10 12 13 14 16 17 18 20 24 25 26 28 29 30 32 34 Theodor Storm Weihnachtslied Francisca Stoecklin Stern von Bethlehem Theodor Fontane Verse zum Advent Anna Ritter Vom Christkind Rainer

Mehr

ESSLINGER WÄRMESIEGEL ENERGIE-BERATER-LISTE

ESSLINGER WÄRMESIEGEL ENERGIE-BERATER-LISTE ESSLINGER WÄRMESIEGEL ENERGIE-BERATER-LISTE Stadtwerke Esslingen am Neckar: Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH Fleischmannstr. 50 73728 Esslingen am Neckar Ihre Gebäudeenergieberater im Handwerk: Klaus

Mehr

Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe Johann Wolfgang Goethe Vita: 1749 Am 28. August wird Johann Wolfgang Goethe in Frankfurt am Main geboren als Sohn des Kaiserlichen Rats Johann Caspar Goethe und seiner Frau Catharina Elisabeth, geb. Textor.

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Die Stadt ist weiblich

Die Stadt ist weiblich Die Stadt ist weiblich 2 Stadtmuseum Frauengeschichten Stadtleben Frauenleben Abigail Elisabeth Maria Eva Anna Helene Maria Altstadtstreicherin, Amme, Anwältin, Catharina Hella Josepha Arbeiterin, Beamtin,

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und -zentren Industrie- und Sozialpfarramt Nordbaden Nietzschestr. 8 68165 Mannheim Tel.: 0621-415009 Fax:

Mehr

Juden der Stadt Schleusingen von den Anfängen bis 1942

Juden der Stadt Schleusingen von den Anfängen bis 1942 Juden der Stadt von den Anfängen bis 1942 Name und Vorname Abraham, Salomon Adamkiewicz, Alfred Adler, Babett Adler, Friedericke Geburtstag/ Geburtsort 31.7.1883 in Schweidnitz Schicksal/ Todestag/ Bestattungsort

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Presseverteiler Stand: Juli 2015

Presseverteiler Stand: Juli 2015 Amtsblatt Stuttgart Redaktion Landeshauptstadt Stuttgart Amtsblatt Rathauspassage 2 70173 Stuttgart 0711/216-91811 0711/216-91817 info@stuttgart.de www.stuttgart.de Antenne 1 Redaktion Antenne Radio GmbH

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Roser, Wilhelm Ferdinand Chirurg, * 26.3.1817 Stuttgart, 16.12.1888 Marburg/Lahn. (evangelisch) Genealogie V Carl Ludwig Friedrich v. R. (1787-1861), aus Vaihingen/Enz,

Mehr

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990 Die aufwändige Erschließung des Gebäudes gewinnt in der Architektur des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung. Wo im Mittelalter die Verkehrswege oft noch so geplant werden, dass der Verteidigungsaspekt

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Verzeichnis der Steinbacher Eheleute um das Jahr 1875

Verzeichnis der Steinbacher Eheleute um das Jahr 1875 Verzeichnis der Steinbacher Eheleute um das Jahr 1875 Die Aufführung der Steinbacher Bürger für das Jahr 1828 erfolgte nach den fortlaufenden Hausnummern, wie es bis in die letzten Jahre üblich war. Man

Mehr

Nr. z_0011 (ABH , 1) Albert, Eugen d' Photographie im Visitformat, Berlin, o. J. Nr. z_0010 (ABH , 275)

Nr. z_0011 (ABH , 1) Albert, Eugen d' Photographie im Visitformat, Berlin, o. J. Nr. z_0010 (ABH , 275) Nr. z_0011 (ABH 1. 7. 4, 1) Albert, Eugen d' Photographie im Visitformat, Berlin, o. J. 6,7 x 10,6 cm, Bildmaße: 5,0 x 7,0 cm Nr. z_0010 (ABH 1. 7. 4, 275) Albert, Herr Prof. Photographie im Kabinettformat,

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Gutachterausschuss Baden-Württemberg Gutachterausschuss Baden-Württemberg In Baden-Württemberg werden die Gutachterausschüsse bei den Gemeinden gebildet. Die Gemeinden können diese Aufgabe auch auf eine Verwaltungsgemeinschaft übertragen.

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Verkaufsstellen Fahrplanbuchbücher sortiert nach Landkreisen

Verkaufsstellen Fahrplanbuchbücher sortiert nach Landkreisen Verkaufsstellen Fahrplanbuchbücher sortiert nach Landkreisen Stuttgart 71679 Asperg Handelshaus Dr. Eckert Bahnhofsbuchhandlung Bahnhofstraße 1 71522 Backnang DB Vertrieb GmbH Reisezentrum Bahnhofstraße

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels Schiedsstelle für das Kfz-Gewerbe Baden-Baden/ Bühl/ Rastatt Rheinstr. 146 76532 Baden-Baden Telefon07221 / 53830 Telefax07221 /

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

DBK Historische Bahn e. V. Horaffenstraße 32 74564 Crailsheim E-Mail: info@dbk-historischebahn.de Internet: www.dbk-historischebahn.

DBK Historische Bahn e. V. Horaffenstraße 32 74564 Crailsheim E-Mail: info@dbk-historischebahn.de Internet: www.dbk-historischebahn. 1 Kundendienstanschriften DBK Bader GmbH & Co. KG Albstraße 18 72661 Grafenberg Telefon: +49 7123 9334-0 Telefax: +49 7123 9334-33 E-Mail: info@bader-reisen.de Internet: www.bader-reisen.de Böltz Reisen

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr