Schenck Process ist im Bereich Rail seit vielen Jahren zu Hause. Innovativ, präzise, bewährt und mit besten Referenzen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schenck Process ist im Bereich Rail seit vielen Jahren zu Hause. Innovativ, präzise, bewährt und mit besten Referenzen."

Transkript

1 Schenck Process ist im Bereich Rail seit vielen Jahren zu Hause. Innovativ, präzise, bewährt und mit besten Referenzen. Aber wir sind noch nicht perfekt. Noch.

2 Es gibt in der Regel 4 Beteiligte im Bereich des Bahnverkehrs. Den Hersteller. Den Streckenbetreiber. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen. Das Instandhaltungswerk.

3 Jeder dieser Beteiligten weiß sehr viel über seinen Bereich. Jeder sammelt Daten und Informationen, die ihm helfen, seinen Bereich besser zu organisieren.

4 Und jeder dieser 4 Beteiligten weiß etwas, was die anderen vielleicht auch gerne wissen möchten. Etwas, was auch sie weiterbringt.

5 Was wäre eigentlich, wenn der HERSTELLER immer wüsste, wie sich seine Züge und Drehgestelle im täglichen Betrieb bewähren? Z. B. wie der Verschleiß ist oder wo es Probleme gibt.

6 Was wäre eigentlich, wenn der STRECKEN- BETREIBER immer wüsste, z. B. welcher Zug gerade mit Überlast seine Strecke malträtiert?

7 Was wäre eigentlich, wenn das EISENBAHN- VERKEHRSUNTERNEHMEN immer wüsste, welcher Zug z. B. als nächstes in die Wartung müsste und welcher nicht? Und sich vor allem, darauf einstellen könnte.

8 Was wäre eigentlich, wenn das INSTANDHALTUNGS- WERK immer wüsste, z. B. wann Züge mit welchen Problemen zur Wartung kommen? Und wie viele gleichzeitig.

9 Was wäre, wenn man einen Austausch des Wissens im Bereich Rail initiieren könnte? Und so jeder Beteiligte auf mehr als nur seine eigenen Daten zurückgreifen und von den anderen hilfreiche Hinweise bekommen könnte.

10 Die Lösung: mira. Monitoring Intelligence for Rail. Das Rail-Mehrwertsystem von Schenck Process.

11 Die Idee hinter mira:» mira sammelt das Wissen aller Beteiligten.» mira bündelt das Wissen.» mira analysiert das Wissen. Aber nicht nur» mira interpretiert das Wissen. Aber nicht nur» mira entwickelt Hilfestellungen bzw. Handlungsanweisungen. Und nicht nur das» mira gibt diese Informationen an alle weiter, wenn sie möchten.

12 Warum sollten die Beteiligten ihr Wissen an andere weitergeben? Alle haben einen Nutzen davon. HERSTELLER» Erfahrungen aus laufendem Betrieb und Wartung» Basis für Produktverbesserungen» Vorschlagsmöglichkeit für Wartungen» Empfehlungen zu präventiver oder vorausschauender Wartung STRECKENBETREIBER» Schutz der Infrastruktur durch geringeren Verschleiß» geringere Laufgeräusche an der Strecke» Wissen zu Überlast wer, wann, wie viel, wie oft» erhöhte Trassengebühr bei Überlast» nutzungsorientierte Abrechnung der Trassengebühr» zustandsbezogenes Warten, Stopfen» Informationen zur Belastung durch Kraftstöße» Abnehmer für seine Informationen

13 Warum sollten die Beteiligten ihr Wissen an andere weitergeben? Alle haben einen Nutzen davon. EISENBAHNVERKEHRSUNTERNEHMEN» Schutz der Fahrzeuge» erhöhte Sicherheit» erhöhte Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit» zufriedene Fahrgäste durch geringere Vibrationen» optimale Einsatzplanung, zeitnahe Informationen» geringerer Invest durch optimales Re-Design» höhere Geschwindigkeiten möglich» höhere Nachhaltigkeit» Wissen zu Überlast wer, wann, wie viel, wie oft» Wartungsvorschläge, verkürzte Wartungszeiten INSTANDHALTUNGSWERK» moderne Instandhaltungsstrategie möglich» optimale Kapazitätsplanung» Wartungsvorschläge, verkürzte Wartungszeiten» Re-Design mit Neubauqualität durch Originalinformationen je Drehgestell vom Hersteller

14 Gemeinsame Vorteile und Nutzen für alle Beteiligten:» Kostenersparnis und Effizienz» Zufriedenheit» Nachhaltigkeit» Planbarkeit

15 Woher kommt denn eigentlich das Wissen? Basis für die Daten sind die Schenck Process. Produkte für WORKSHOP TEST EQUIPMENT. MULTIRAIL BogieLoad ist ein Fahrwerksprüfstand der neuen, zukunftsweisenden Generation. Eine Besonderheit stellt die vollelektromechanische Ausführung mit Spindeltechnologie dar, die äußerst effizient arbeitet und hohe Präzision gewährleistet. MULTIRAIL CornerLoad erfasst mittels direkter Kraftmesstechnik die Last- und Schwerpunktverteilung des Waagenkastens entsprechend DIN So werden präzise die Kräfte ermittelt, die auf die Fahrwerke wirken. Präzision auf dem Prüfstand. MULTIRAIL WheelLoad kommt bei der statischen und dynamischen Kontrolle von Achslasten und Radaufstandskräfte von Lokomotiven und Waggons zum Einsatz. Sie ermittelt Waggongewichte, überwacht den Waggonschwerpunkt und ermittelt die Gewichtsverteilung im Drehgestell. MULTIRAIL SandPiper ist die stationäre oder mobile Besandungsanlage von Schenck Process. Sie transportiert Sand mithilfe pneumatischer Förderung vom Sandsilo in den Bremssandbehälter von Schienenfahrzeugen.

16 Woher kommt denn eigentlich das Wissen? Basis für die Daten sind die Schenck Process. Produkte für DERAILMENT PROTECTION. MULTIRAIL WheelScan diagnostiziert während der Überfahrt präzise die Räder und kontrolliert Rundheitsabweichungen, Radlasten und Lastverteilungen. Fahrzeuge, die aufgrund von zu hohen dynamischen Kräften oder Überladung die Strecke beschädigen könnten, lassen sich identifizieren. MULTIRAIL Acoustic ist eine Akustik- und Erschütterungsmessung, mit der die Lärm- und Erschütterungsbelastung im Hinblick auf die Anwohnerbelastung direkt an der Gleisstrecke ermittelt bzw. überwacht wird. MULTIRAIL Wheel& Guide Load überprüft Schienenfahrzeuge auf alle fahrtechnischen Eigenschaften, was unerlässlich ist für die Zulassung. Eine Überprüfung, die Kräfte, Lasten und Laufeigenschaften genauestens erfasst und analysiert, ist die Durchführung von Fahrprüfungen am Versuchsgleis. MULTIRAIL IDentify bietet Schenck Process zudem ein zuverlässiges und komfortables System zur automatischen Waggonnummern-Erkennung.

17 Woher kommt denn eigentlich das Wissen? Basis für die Daten sind die Schenck Process Produkte für TRADE & TRUST. MULTIRAIL LegalWeight ist die eichfähige, dynamische Gleiswaage für das hochgenaue Verwägen von Feststoffen und Flüssigkeiten. Das System entspricht der EU-Richtlinie 2004/22/EG (Messgeräterichtlinie) sowie OIML R106 und ist nach den US-amerikanischen Konformitätserklärungen NIST Handbook 44 und NCWM Publication 14 zertifiziert. Ergänzt durch MULTIRAIL IDentify. MULTIRAIL TrainLoadOut kann dank präziser Messtechnologie Waggons direkt vor und nach der Verladung verwägen. Somit kann die Kapazität der Waggons optimal ausgenutzt werden und die Waggongewichte bleiben dennoch innerhalb der zulässigen Streckenlast. MULTIRAIL SpeedWeight ist das System zur Erfassung von Rad-, Achs- und Waggongewichten bei allen Geschwindigkeiten von 10 bis 250 km/h. Es identifiziert in der Strecke Fahrzeuge mit kritischen Beladezuständen (wie z. B. Überladung oder Schiefbeladung). MULTIRAIL MultiBridge ermöglicht die statische bzw. dynamische Verwägung einzelner Waggons oder ganzer Zugverbände. Daten und Gewichtswerte werden eichfähig mittels Wägeelektroniken erfasst und via kundenspezifisch angepasstem PC-System verarbeitet.

18 Der geschlossene messtechnische Ansatz von Schenck Process. Was bedeutet denn so etwas? Herausforderungen: hochproduktive Fertigung, höchste Qualität, getrennte Fertigung von Wagenkasten und Fahrwerk Reproduzierbare Einstellung der Fahrwerke nach DIN Lösung: Radaufstandskraftmessung mit MULTIRAIL BogieLoad Prüfung in der Entwicklung und Eignungsprüfung Prüfung in der Fertigung Erfassung Y/Q-Kräfte, Laufeigenschaften, Aufkletterneigung, imperfekte Radstellungen, stationäre Versuche, entsprechend EN Reproduzierbare Einstellung der Schnittstellenkräfte zwischen Wagenkasten und Fahrwerk nach DIN Lösung: Eckkraftmessung mit MULTIRAIL CornerLoad Radaufstandskraftmessung mit MULTIRAIL WheelLoad Reproduzierbare Einstellung der Radaufstandkräfte am gesamten Fahrzeug nach EN Messung von vertikalen Rad- und Radsatzkräften für neue, umgebaute und instandgesetzte Fahrzeuge Prüfung in der Fertigung Prüfung in der Strecke, MULTIRAIL WheelScan, nach EN , Messung von vertikalen Rad- und Radsatzkräften, Interoperable gleisseitige Messeinrichtungen für fahrende Fahrzeuge Erhöhte Entgleisungssicherheit und Qualität durch gleichmäßige Radaufstandskräfte und nachgew. Laufeigenschaften

19 Wieso sollte der Streckenbetreiber in Systeme investieren? Mit mira gibt es einen ROI. Auf der Strecke gewonnene Daten sind...» Basis für Sicherheit der Züge.» Basis für optimale Einsatzplanung und Wartung.» Basis für erhöhte Zuverlässigkeit.»...» einfach bares Geld wert.

20 Klingt kompliziert. Wird aber einfach. Die Systeme und Apps von mira sind einfach zu nutzen und bieten einen intuitiven Überblick. Und haben individuell konfigurierbare Informationsund Warnfunktionen. Nutzerspezifische Infos für» Strecke» Wartung...

21 Klingt kompliziert. Wird aber einfach. Die Systeme und Apps von mira sind einfach zu nutzen und bieten einen intuitiven Überblick. Und haben individuell konfigurierbare Informationsund Warnfunktionen. Nutzerspezifische Infos sogar für» Management!

22 Sie glauben es nicht? Fallbeispiel Nr Der ICE 1631 fährt von Darmstadt nach Berlin. Der Zug startet um 9:00 Uhr in Darmstadt. 2. Um ca. 10:30 Uhr fährt der ICE in Kassel mit voller Geschwindigkeit über eine MULTIRAIL WheelScan. Die Passagiere bekommen davon nichts mit. 3. Die WheelScan-Anlage vermisst jedes Drehgestell des ICE. 4. Die meisten Drehgestelle sind einwandfrei, nur Drehgestelle Nr. 87 ist auffällig. 5. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass solch ein Drehgestell noch km fahren kann, ohne in einen kritischen Bereich zu kommen. 6. Mira sendet automatisch eine Wartungsempfehlung an das Instandhaltungsunternehmen, eine Wartung durchzuführen, noch bevor das Drehgestell in einen kritischen Bereich kommt. 7. Das Instandhaltungsunternehmen kann dank der vorrausschauenden Wartungsempfehlung die Wartung einplanen und so sein Werk gleichmäßig auslasten. 8. Mira sendet diese Information außerdem an den Betreiber des ICE. Dieser kann somit für die Zeit der Wartung schon einen Ersatzzug disponieren. 9. Der Zug kommt um 13:30 Uhr pünktlich in Berlin an und fährt auch in Zukunft sicher.

23 Fassen wir doch noch mal zusammen. mira ist einzigartig. mira bietet einen Mehrwert. Für alle Beteiligten. mira ist leicht integrierbar. mira ist nachhaltig.

24 mira ist einzigartig. mira verbindet als einzige Lösung alle Beteiligten und Systeme im Bereich Bahnverkehr. Bis heute gibt es keine andere derartige Lösung, die alle Informationen bündeln, interpretieren und sogar Handlungsempfehlungen geben kann.

25 mira bietet einen Mehrwert. Für alle Beteiligten. Alle Beteiligten haben direkte Vorteile durch das System. Planung, Kosten, Sicherheit, Zuverlässigkeit usw. Der Streckenbetreiber kann sogar einen Return On Investment (ROI) für seine Systeme auf der Strecke verbuchen.

26 mira ist leicht integrierbar. Schenck Process bietet schon heute alle wesentlichen Systeme und damit die technischen Voraussetzungen. Somit könnte mira schon heute Wirklichkeit werden.

27 mira ist nachhaltig. Mit den Informationen von mira können alle Beteiligten effizienter und vor allem ressourcenschonender agieren. Reparaturen, Austausch oder gar kostenintensiver Ersatz von Zügen oder Waggons erfolgen nur, wenn es wirklich notwendig ist. Lärm kann reduziert werden. Komfort kann erhöht werden.

DERAILMENT PROTECTION

DERAILMENT PROTECTION DERAILMENT PROTECTION TRADE & TRUST WORKSHOP TEST EQUIPMENT TRADE & TRUST Präzises Messen und eichgenaues Wägen? Das Trade & Trust Produktportfolio bietet Systeme zur internen Kontrollwägung ebenso wie

Mehr

Bahn frei für mehr Sicherheit. MULTIRAIL Technology. Messen, Prüfen, Überwachen und Sandbefüllen.

Bahn frei für mehr Sicherheit. MULTIRAIL Technology. Messen, Prüfen, Überwachen und Sandbefüllen. Bahn frei für mehr Sicherheit. MULTIRAIL Technology. Messen, Prüfen, Überwachen und Sandbefüllen. Ein Ausdruck unserer Zeit: Immer mehr Menschen und Material sollen immer schneller ihr Ziel erreichen.

Mehr

Bahn frei für mehr Sicherheit. Clearing the way for greater safety.

Bahn frei für mehr Sicherheit. Clearing the way for greater safety. weighing feeding screening Bahn frei für mehr Sicherheit. Clearing the way for greater safety. BV-P 2050 DE/GB 1000.12.07 di Alle Angaben sind unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten. All information

Mehr

Für mobile, präzise Gewichtskontrollen.

Für mobile, präzise Gewichtskontrollen. Für mobile, präzise Gewichtskontrollen. Schützen Sie Ihre Strassen. Vermeiden Sie: - Unfälle Überladene Fahrzeuge stellen ein erhöhtes Unfallrisiko dar. - Strassenschäden Zu schwere Achslasten verursachen

Mehr

Prüfstelle. Johannesgasse 3, 1010 Wien Internet Standort Eisenbahntechnische Prüfstelle Pummererstraße 5, 4021 Linz

Prüfstelle. Johannesgasse 3, 1010 Wien Internet   Standort Eisenbahntechnische Prüfstelle Pummererstraße 5, 4021 Linz Prüfstelle Rechtsperson Johannesgasse 3, 1010 Wien Internet www.plassertheurer.com Ident 0341 Standort Eisenbahntechnische Prüfstelle Pummererstraße 5, 4021 Linz Datum der Erstakkreditierung 2012-09-26

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11003-07-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.04.2018 bis 12.04.2023 Ausstellungsdatum: 13.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.07.2015 bis 02.07.2019 Ausstellungsdatum: 24.07.2015 Urkundeninhaber: LogoMotive GmbH Prüfstelle für Schienenfahrzeuge

Mehr

Mobile Eisenbahnwaage MEW 2008

Mobile Eisenbahnwaage MEW 2008 Seite 1 von 5 Mobile Eisenbahnwaage MEW 2008 zur statischen Wägung und Waggonüberladekontrolle Portable Gleiswaage MEW 2008 für alle Arten von Schienenfahrzeugen Kostengünstige, portable Messeinrichtung

Mehr

Für mobile, präzise Gewichtskontrollen.

Für mobile, präzise Gewichtskontrollen. Für mobile, präzise Gewichtskontrollen. Schützen Sie Ihre Strassen. Vermeiden Sie: - Unfälle Überladene Fahrzeuge stellen ein erhöhtes Unfallrisiko dar. - Strassenschäden Hohe Achslasten verursachen massive

Mehr

I n f o r m i e r e n!

I n f o r m i e r e n! I n f o r m i e r e n! Cargobull Telematics: Wissen, was los ist. 08:00 12:10 17:30 Man soll den Tag nicht vor den Abend loben Zustandskontrolle Telematics kontrolliert ständig den Status des Trailers.

Mehr

Ein System. Drei Varianten. Viele Anwendungen.

Ein System. Drei Varianten. Viele Anwendungen. Ein System. Drei Varianten. Viele Anwendungen. Siemens AG Österreich, Rail Systems, Werk Graz Die neue Generation der Fahrwerkseinstellung. MULTIRAIL BogieLoad pro, MULTIRAIL BogieLoad plus und MULTIRAIL

Mehr

ARGOS - die intelligenten, örtlichen Messstellen für die kontinuierliche Erfassung des Fahrzeugzustandes

ARGOS - die intelligenten, örtlichen Messstellen für die kontinuierliche Erfassung des Fahrzeugzustandes ARGOS - die intelligenten, örtlichen Messstellen für die kontinuierliche Erfassung des Fahrzeugzustandes In Anbetracht des freien Netzzugangs ist es für den Infrastrukturbetreiber wichtig den Zustand der

Mehr

Effiziente Instandhaltung: Überwachung der Infrastruktur mit Regelzügen

Effiziente Instandhaltung: Überwachung der Infrastruktur mit Regelzügen Effiziente Instandhaltung: Überwachung der Infrastruktur mit Regelzügen für Fahrweg und Fahrzeuge kontinuierliches Zustandsmonitoring zuverlässige Prognose höhere Betriebsqualität DB Systemtechnik Unsere

Mehr

Velaro Novo Frei verfügbar Siemens AG 2018 siemens.de/seeitnovo

Velaro Novo Frei verfügbar Siemens AG 2018 siemens.de/seeitnovo Velaro Novo Frei verfügbar Siemens AG 2018 siemens.de/seeitnovo Velaro Novo erfüllt alle Ziele mit seinen Schlüsselqualitäten Züge und Infrastruktur intelligent machen nachhaltige Wertschöpfung über den

Mehr

GF Machining Solutions. Präventive Services. Kompetente Lösungen zur Steigerung Ihrer Produktivität

GF Machining Solutions. Präventive Services. Kompetente Lösungen zur Steigerung Ihrer Produktivität GF Machining Solutions Präventive Services Kompetente Lösungen zur Steigerung Ihrer Produktivität Kompetente Lösungen Zur Steigerung ihrer Produktivität GF Machining Solutions Customer Services ist in

Mehr

VÖGELE Laserempfänger sorgt für eine Punktlandung in Sachen Präzision.

VÖGELE Laserempfänger sorgt für eine Punktlandung in Sachen Präzision. Zwei SUPER 1800-2 bauen die neue Start- und Landebahn in VÖGELE Laserempfänger sorgt für eine Punktlandung in Sachen Präzision. Zwei SUPER 1800-2 bauen die neue Start- und Landebahn in VÖGELE Laserempfänger

Mehr

Atlas Die Vision Industrial Ethernet

Atlas Die Vision Industrial Ethernet Atlas Die Vision Industrial Ethernet Atlas PROCENTECs Atlas ist die Lösung zur Überwachung und Diagnose von Ethernet Netzwerken, wo innovative Einfachheit und vorausschauende Fähigkeiten gewünscht sind.

Mehr

Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung

Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung 03 Dieses White Paper zeigt Ihnen, wie Unternehmen aus dem Bereich Service & Instandhaltung mittels Fahrzeugortung mehr Produktivität generieren und die

Mehr

Die Wellness-Oase für Eisenbahnfahrzeuge

Die Wellness-Oase für Eisenbahnfahrzeuge Die Wellness-Oase für Eisenbahnfahrzeuge gerade unterwegs Zuverlässigkeit Sauberkeit Unsere Züge rollen pro Jahr rund 3,6 Millionen Kilometer weit. Damit die normale Abnutzung nicht zu Zugausfällen führt,

Mehr

Machine Learning meets Smart Service

Machine Learning meets Smart Service Machine Learning meets Smart Service Digitales Geschäftsmodell im Service und in der Instandhaltung Für innovative Maschinen- und Anlagenbauer und ihre Kunden Instandhaltung und Service Zukunftssicherung

Mehr

AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE

AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE AC SERVOANTRIEBE SIGMA-7 SERIE DE EN Überblick zu Sigma-7 Eine ganz neue Erfahrung: Die Servoantriebe der YASKAWA Sigma-7 Serie Die YASKAWA Sigma-7-Serie umfasst Servoverstärker, rotatorische Motoren,

Mehr

Mit mobiler Wiegetechnik und Anlagenautomation effizienter und nachhaltiger arbeiten.

Mit mobiler Wiegetechnik und Anlagenautomation effizienter und nachhaltiger arbeiten. Mit mobiler Wiegetechnik und Anlagenautomation effizienter und nachhaltiger arbeiten. www.pfreundt.de Unternehmen Ich bin ein Freund von PFREUNDT, weil Pionier der mobilen Verwiegung Über 35 Jahre Erfahrung

Mehr

Bahn frei für mehr Sicherheit. Clearing the way for greater safety.

Bahn frei für mehr Sicherheit. Clearing the way for greater safety. Bahn frei für mehr Sicherheit. Clearing the way for greater safety. Technologie Prüfen, Messen, Überwachen Technology Testing, Measuring, Monitoring we make processes work Diagnose- und Wägesysteme diagnostic

Mehr

Raffvorhang-System Silent Gliss Silent Gliss Raffvorhang-Systeme

Raffvorhang-System Silent Gliss Silent Gliss Raffvorhang-Systeme Raffvorhang-System Silent Gliss 2350 Silent Gliss Raffvorhang-Systeme Eleganz und Funktionalität Die Raffvorhang-Systeme sind eine außergewöhnliche und elegante Lösung für die Fensterbeschattung. Silent

Mehr

Emissionsmesstechnik in der Praxis

Emissionsmesstechnik in der Praxis Anwenderforum Powerplants Hannover Messe 2008 Emissionsmesstechnik in der Praxis ABB AG - 1 - AT 2008 Inhalt EN14181 - Qualitätssicherung für automatische Messeinrichtungen QAL2 - Praxis was ist zu beachten

Mehr

Fördertechnik sicher machen

Fördertechnik sicher machen Fördertechnik sicher machen Know-how, das Sie weiterbringt. TÜV SÜD Die Fördertechnik-ExpertInnen von TÜV SÜD bieten umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus Ihres Objekts.

Mehr

Kontinuum PL Ill: Bahnverkehr, Mobilität und Logisitk Auszug E-Learning. Prof. Dr.-Ing. Oetting

Kontinuum PL Ill: Bahnverkehr, Mobilität und Logisitk Auszug E-Learning. Prof. Dr.-Ing. Oetting Kontinuum PL Ill: Bahnverkehr, Mobilität und Logisitk Auszug E-Learning Prof. Dr.-Ing. Oetting 1. Inhaltsverzeichnis 1...Inhaltsverzeichnis i 2. Grundstruktur der Online-Kurse 3 3. Beispiele zu den Online-Tests

Mehr

Modern Drive Technology GmbH Mobilitätskosten-Controlling für Fuhrparks

Modern Drive Technology GmbH Mobilitätskosten-Controlling für Fuhrparks Modern Drive Technology GmbH Mobilitätskosten-Controlling für Fuhrparks Norbert Winter Geschäftsführer Modern Drive Technology GmbH MDT-Technik-Überblick Analyse am PC oder über Internet Datenerfassung

Mehr

VIELSEITIG, DYNAMISCH, ELEGANT. DER SCHWEDISCHE KOMBI DER NEUSTEN GENERATION.

VIELSEITIG, DYNAMISCH, ELEGANT. DER SCHWEDISCHE KOMBI DER NEUSTEN GENERATION. DER NEUE VOLVO V60 DER NEUE VOLVO V60. VIELSEITIG, DYNAMISCH, ELEGANT. DER SCHWEDISCHE KOMBI DER NEUSTEN GENERATION. Seit mehr als 60 Jahren verfolgen wir bei Volvo die Vision, innovative Kombifahrzeuge

Mehr

Einführung eines Bandagenmanagements bei den Basler Verkehrsbetrieben

Einführung eines Bandagenmanagements bei den Basler Verkehrsbetrieben Einführung eines Bandagenmanagements bei den Basler Verkehrsbetrieben 7. IHRUS-Fachtagung 09. November 2017 09.11.2017, Christian Oxé Seite 1 Inhalt Gliederung der Präsentation Über mich. Die BVB in Zahlen

Mehr

Erfahren. Professionell. Genau. EICHSTELLE UND SERVICE IN ÖSTERREICH

Erfahren. Professionell. Genau. EICHSTELLE UND SERVICE IN ÖSTERREICH Erfahren. Professionell. Genau. EICHSTELLE UND SERVICE IN ÖSTERREICH VERTRAUEN SIE DEN PROFIS. Sparen Sie Zeit und Kosten und lehnen Sie sich entspannt zurück einfach weil die Eichung von Schenck Process

Mehr

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts Digital Drive Train Services Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts Das modulare Portfolio Mit Digital Drive Train Services bieten wir Ihnen neben der Hardware, Connectivity und Plattform

Mehr

GRÖSSTE SICHERHEIT AUF ENGSTEM RAUM

GRÖSSTE SICHERHEIT AUF ENGSTEM RAUM RXE-Steinschlagbarrieren von 500 bis 10000 kj GRÖSSTE SICHERHEIT AUF ENGSTEM RAUM FÜR DAS HÖCHSTE GUT IM LEBEN: UNSERE SICHERHEIT. Klokova, Griechenland: Installation einer vorkonfektionierten RXE-5000

Mehr

INSTANDHALTUNG UND ANALYSE OSMA

INSTANDHALTUNG UND ANALYSE OSMA INSTANDHALTUNG UND ANALYSE OSMA S E R V I C E MIT VERSTAND INSTAND HALTEN. Regelmäßige Instandhaltungsarbeiten sind für Ihren Aufzug unerlässlich. Sie sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern

Mehr

Leitfaden für das Baugewerbe

Leitfaden für das Baugewerbe Leitfaden für das Baugewerbe Dieses White Paper zeigt Ihnen, wie Unternehmen aus dem Baugewerbe mittels Fahrzeugortung mehr Professionalität und Produktivität generieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Mehr

Erdungskontakte VERKEHRSTECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

Erdungskontakte VERKEHRSTECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY Erdungskontakte VERKEHRSTECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY Erdungskontakte frost Erdungskontakte Im Funktionsprinzip gleicht ein Erdungskontakt einer Strombrücke, bestehend aus Erdungskontakt-Gehäuse,

Mehr

Statische. Ohne Rotation einfach und präzise Auswuchten THE ART OF ROTATION RM 1076

Statische. Ohne Rotation einfach und präzise Auswuchten THE ART OF ROTATION RM 1076 Statische Auswuchtsysteme Ohne Rotation einfach und präzise Auswuchten RM 1076 THE ART OF ROTATION Perfekt für scheibenförmige Rotoren statische Auswuchtsysteme Statische Auswuchtsysteme sind heute in

Mehr

Prüfung zum Betriebsleiter für Eisenbahnen. Schriftlicher Prüfungstermin: 15. September 2015

Prüfung zum Betriebsleiter für Eisenbahnen. Schriftlicher Prüfungstermin: 15. September 2015 Prüfung zum Betriebsleiter für Eisenbahnen Schriftlicher Prüfungstermin: 15. September 2015 Prüfungsfach: Erreichbare Punktzahl: 100 Gesamtbearbeitungszeit : 120 Minuten Zugelassene Hilfsmittel: keine

Mehr

Die Kunst der Präzision. A.S.T. GmbH, Mess- und Regeltechnik

Die Kunst der Präzision. A.S.T. GmbH, Mess- und Regeltechnik Die Kunst der Präzision Kraftsensoren, Messverstärker, mechanische Konstruktionen, Software und Systeme zur Qualitässicherung von Schienenfahrzeugen A.S.T. GmbH, Mess- und Regeltechnik Die Kunst der Präzision

Mehr

Intuitives Bedienkonzept Info Guide. für den GolfQuant 3E Elektro-Caddy

Intuitives Bedienkonzept Info Guide. für den GolfQuant 3E Elektro-Caddy Intuitives Bedienkonzept Info Guide für den GolfQuant 3E Elektro-Caddy Intuitives Bedienkonzept Elektrische Steuerung Funktionsübersicht 1 3 Leuchtdioden (Status-Anzeige) 1 4 6 5 2 Vorwärts Fahren / Beschleunigen

Mehr

Stoßdämpfer. Mit Feuerland zügig in die Zukunft! Details, die Bewegen

Stoßdämpfer. Mit Feuerland zügig in die Zukunft! Details, die Bewegen Stoßdämpfer Mit Feuerland zügig in die Zukunft! Details, die Bewegen Feuerland-Werkstätten GmbH & Co.KG Tel.: 09366/9074-0 Fax: 09366/6934 E-Mail: info@feuerland-werkstaetten.de Inhalt Schwingungsdämpfer...

Mehr

FLEXIBLE BLISTERGURT SYSTEME

FLEXIBLE BLISTERGURT SYSTEME FLEXIBLE BLISTERGURT SYSTEME BLISTER GURTE SPULEN ABDECK BAND an: Sprechen Sie uns 90 TEL +49 (0) 9321 30 e MAIL info@rothe.d Blistergurte Verpacken mit System ist einer der ersten europäischen Hersteller

Mehr

As-MiG. Wägesystem zur statischen oder dynamischen Messung von Achslasten.

As-MiG. Wägesystem zur statischen oder dynamischen Messung von Achslasten. As-MiG Wägesystem zur statischen oder dynamischen Messung von Achslasten. Die innovative Lösung zur Bestimmung von Achslasten und Fahrzeug-Gesamtgewichten. Der neueste Stand der Technik zur mobilen Erfassung

Mehr

waldemar infi nito.it

waldemar infi nito.it DIE PERFEKTE STRASSE EFFIZIENTER WINTERDIENST DURCH INNOVATION SILOAUTOMATION SALZMENGENERFASSUNG SALZMANAGER SOLEAUFBEREITUNG SEIT 1988 TOPAUTOMATIK Die Drive-In-Salzentnahme bietet maximalen Komfort,

Mehr

INTERIOR DESIGN PROJECT OBERHAIZINGER IDP GMBH

INTERIOR DESIGN PROJECT OBERHAIZINGER IDP GMBH INTERIOR DESIGN PROJECT OBERHAIZINGER IDP GMBH PROFIL UND PHILOSOPHIE OBERHAIZINGER IDP GMBH Der Zusammenschluss zur Firma Oberhaizinger IDP GmbH bündelt Stefan Oberhaizinger Geschäftsführer Martin Unterstaller

Mehr

ATTO - einfach mobil

ATTO - einfach mobil Neu Fahren. Falten. Teilen. einfach-mobil.at ATTO - einfach mobil Falt- & teilbarer Elektro-Scooter Ihr zuverlässiger Begleiter für grenzenlose Mobilität! Einfach. Hilfreich. Innovativ. In nur 10 Sekunden

Mehr

Neues Zulassungsverfahren für f r Güterwagen nach Richtlinie 2001/16/EG

Neues Zulassungsverfahren für f r Güterwagen nach Richtlinie 2001/16/EG Neues Zulassungsverfahren für f r Güterwagen G nach Richtlinie 2001/16/EG (TSI Güterwagen, G TSI Lärm) L Andreas Spiegel Leiter Systembereich Fahrzeuge der Benannten Stelle Interoperabilität - EISENBAHN-CERT

Mehr

Uns bewegt GENAUIGKEIT. Für jeden Werkstattbedarf. Bosch Reifenservicegeräte

Uns bewegt GENAUIGKEIT. Für jeden Werkstattbedarf. Bosch Reifenservicegeräte Uns bewegt GENAUIGKEIT Für jeden Werkstattbedarf Bosch Reifenservicegeräte Reifenservicegeräte von Bosch 12 Modelle für jedes Werkstattprofil Bosch bietet der Werkstatt in der Reifenservicetechnik ein

Mehr

RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN

RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN RWE Netzservice BELEUCHTUNGSANLAGEN RWE NETZSERVICE: WIR SORGEN IMMER FÜR HELLE FREUDE. Wenn es um Beleuchtungsanlagen geht, sind wir der verlässliche Partner an Ihrer Seite. Gerne realisieren wir für

Mehr

n e d PRAXISHANDBUCH und Sichern

n e d PRAXISHANDBUCH und Sichern Laden PRAXISHANDBUCH und Sichern Beladung und Ladungssicherung auf dem Nutzfahrzeug Band 2: Ladungssicherung im Kombinierten Ladungsverkehr Straße/Schiene Unterwegs nach morgen III Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Zubehör für Anhänger und Auflieger WIRTSCHAFTLICHER UNTERWEGS MIT BPW ZUBEHÖR BPW THE QUALITY FACTOR

Zubehör für Anhänger und Auflieger WIRTSCHAFTLICHER UNTERWEGS MIT BPW ZUBEHÖR BPW THE QUALITY FACTOR Zubehör für Anhänger und Auflieger WIRTSCHAFTLICHER UNTERWEGS MIT BPW ZUBEHÖR BPW THE QUALITY FACTOR Seite 2/3 ALLES FÜR DEN REIBUNGSLOSEN BETRIEB Um perfekt für den täglichen Einsatz auf der Straße vorbereitet

Mehr

VERPACKUNGSLÖSUNGEN, DIE RESSOURCEN SCHONEN: UNSER UMWELT-COMMITMENT FÜR NACHHALTIGKEIT

VERPACKUNGSLÖSUNGEN, DIE RESSOURCEN SCHONEN: UNSER UMWELT-COMMITMENT FÜR NACHHALTIGKEIT VERPACKUNGSLÖSUNGEN, DIE RESSOURCEN SCHONEN: UNSER UMWELT-COMMITMENT FÜR NACHHALTIGKEIT DIE LUFTKISSENSYSTEME VON FLÖTER VERPACKEN MIT LUFT UMWELTFREUNDLICHER GEHT S KAUM. Mit den Verpackungssystemen von

Mehr

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration Optimizing Pain Management and Rehabilitation CTM Therapy Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration CTM Controller

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) PJ Messtechnik GmbH / (Ident.Nr.: 0303)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) PJ Messtechnik GmbH / (Ident.Nr.: 0303) 1 2 3 4 5 2003/10/EG*2003/10/EC*2003/ 10/CE 2012/464/EUB*2012/464/EUB* 2012/464/UEB BGBl. I S. 261 BGBl. II 22/2006 BGBl. 414/1993 2003-02 Richtlinie 2003/10/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Mehr

Erfahrungen mit der Umsetzung der neuen TSI Wagon in der Praxis 13. Technische Informationsveranstaltung der VPI 26. Juni 2014, Hannover

Erfahrungen mit der Umsetzung der neuen TSI Wagon in der Praxis 13. Technische Informationsveranstaltung der VPI 26. Juni 2014, Hannover Erfahrungen mit der Umsetzung der neuen TSI Wagon in der Praxis 13. Technische Informationsveranstaltung der VPI 26. Juni 2014, Hannover 1 Wo kommen wir her? TSI WAG als Anhang zur Europäischen Richtlinie

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Praxisfragen Fuhrpark proaktives Fuhrparkmanagement

Praxisfragen Fuhrpark proaktives Fuhrparkmanagement Welcome Willkommen Bienvenue Bienvenido Welkom Bem-vindo Välkommen Benvenuti Добро пожаловать 欢迎 Praxisfragen Fuhrpark proaktives Fuhrparkmanagement BWVL-Dialogforum 2014 Karl-Heinz Neu Geschäftsführer

Mehr

> FiF HZE > Köster Einleitung > Next Generation Car Schwerpunkt: Intelligente Fahrzeuge im städtischen Verkehr Prof. Dr.

> FiF HZE > Köster Einleitung > Next Generation Car Schwerpunkt: Intelligente Fahrzeuge im städtischen Verkehr Prof. Dr. DLR.de Folie 1 Next Generation Car Schwerpunkt: Intelligente Fahrzeuge im städtischen Verkehr Prof. Dr. Frank Köster DLR.de Folie 2 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. (DLR) Forschungsschwerpunkte

Mehr

Omnicell VBM 200F. Automation für SureMed Blisterkarten. Medikamentenmanagement der Zukunft aus Ihrer Apotheke

Omnicell VBM 200F. Automation für SureMed Blisterkarten. Medikamentenmanagement der Zukunft aus Ihrer Apotheke Omnicell VBM 200F Automation für SureMed Blisterkarten Medikamentenmanagement der Zukunft aus Ihrer Apotheke Die Apotheke der Zukunft Die Blistermaschine Omnicell VBM 200F bietet Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Die effektive Schiebe- und Bremshilfe. Mit großem Aktionsradius aktiv unterwegs

Die effektive Schiebe- und Bremshilfe. Mit großem Aktionsradius aktiv unterwegs Die effektive Schiebe- und Bremshilfe Mit großem Aktionsradius aktiv unterwegs www.aat-online.de In manchen Situationen kommen Sie mit Ihrem manuellen Rollstuhl nur schwer voran. Gönnen Sie sich und Ihrer

Mehr

Professionelle Brandschutzund Sicherheitslösungen. Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle

Professionelle Brandschutzund Sicherheitslösungen. Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle Professionelle Brandschutzund Sicherheitslösungen Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle n Qualität statt Quantität n Professionelle und fachkundige Beratung vor Ort n Termintreue Abwicklung Ihrer

Mehr

GROUP. Ventilation Technology NAH DRAN. EVG-Service für Industrieventilatoren

GROUP. Ventilation Technology NAH DRAN. EVG-Service für Industrieventilatoren NAH DRAN EVG-Service für Industrieventilatoren RUNDE SACHE Für den effizienten und sicheren Betrieb Ihres Industrieventilators. Damit Ihre Anlage immer die beste Leistung bringt. Wir machen Ihnen richtig

Mehr

GUT BREMSEN. BESSER FAHREN. INTARDER!

GUT BREMSEN. BESSER FAHREN. INTARDER! GUT BREMSEN. BESSER FAHREN. INTARDER! 1 2 WIRTSCHAFTLICHKEIT UND SICHERHEIT haben beim Transport von Gütern höchste Priorität. Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Topografie, dichter Verkehr sowie Kosten-

Mehr

NFC. Prüfservice für Zurr- & Hebemittel. Alles für Ihre Sicherheit immer und überall. PRÜFSERVICE

NFC. Prüfservice für Zurr- & Hebemittel. Alles für Ihre Sicherheit immer und überall. PRÜFSERVICE NFC Prüfservice für Zurr- & Hebemittel Alles für Ihre Sicherheit immer und überall. PRÜFSERVICE Das Plus für Leistung, Sicherheit & Langlebigkeit. Zurr- und Hebemittel sind im harten Arbeitseinsatz der

Mehr

SBB Cargo auf dem Weg zur modernen Güterbahn Automatisierung und Digitalisierung im SGV.

SBB Cargo auf dem Weg zur modernen Güterbahn Automatisierung und Digitalisierung im SGV. SBB Cargo auf dem Weg zur modernen Güterbahn Automatisierung und Digitalisierung im SGV. Daniel Bürgy, Leiter Vertrieb SBB Cargo Langenthal, 15. Juni 2018 Schweizer Logistikkette im Wandel. Quelle: Keystone

Mehr

ACTA 400. Die leichte Art Drehmomente zu messen

ACTA 400. Die leichte Art Drehmomente zu messen ACTA 400 Die leichte Art Drehmomente zu messen Drehmomentkontrolle ist wichtig Das Qualitätsbewusstsein in der Montage wächst weiter. Um hier Qualität zu erzielen, ist es wichtig, die Schraubwerkzeuge

Mehr

Weltweite Betriebserfahrungen im Hochgeschwindigkeitsverkehr als Schlüssel für Innovationen. Division Mobility

Weltweite Betriebserfahrungen im Hochgeschwindigkeitsverkehr als Schlüssel für Innovationen. Division Mobility Weltweite Betriebserfahrungen im Hochgeschwindigkeitsverkehr als Schlüssel für Innovationen Division Mobility Technology Die Velaro-Plattform 4. Generation mit verteilter Traktion Zuverlässigkeit und Flexibilität

Mehr

Wir haben qualität und tradition neu definiert. SIMPLY STRONG. Pedax. SIMPLY STRONG.

Wir haben qualität und tradition neu definiert. SIMPLY STRONG. Pedax. SIMPLY STRONG. Wir haben qualität und tradition neu definiert. sind sie bereit? SIMPLY STRONG. Pedax. SIMPLY STRONG. 1 Für uns steht Ihr Erfolg an erster Stelle. Was bedeutet das konkret? Dass wir um den Vorsprung wissen,

Mehr

WE LINK INDUSTRIE TO ENTERPRISE THE COMPREHENSIVE PRODUCT FOR MANUFACTURING OPERATIONS

WE LINK INDUSTRIE TO ENTERPRISE THE COMPREHENSIVE PRODUCT FOR MANUFACTURING OPERATIONS WE LINK INDUSTRIE TO ENTERPRISE THE COMPREHENSIVE PRODUCT FOR MANUFACTURING OPERATIONS INDUSTRIE 4.0 READY! BRICK REPLY IST EINE NACH DEN PARADIGMEN VON INDUSTRIE 4.0 KONZEPTIONIERTE, ENTWICKELTE UND UMGESETZTE

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11296 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.06.2014 bis 04.06.2019 Ausstellungsdatum: 05.06.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Akkreditierte Messkompetenz im Bahnbetrieb: Prüflabor Akustik und Erschütterungen

Akkreditierte Messkompetenz im Bahnbetrieb: Prüflabor Akustik und Erschütterungen Akkreditierte Messkompetenz im Bahnbetrieb: Prüflabor Akustik und Erschütterungen DB Systemtechnik Unsere Produkte Qualität durch akkreditierte Prüfverfahren: Akustik und Erschütterungen Unsere Dienstleistungen

Mehr

SCHWERLASTSTAPLER Service. Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE

SCHWERLASTSTAPLER Service. Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE Industriekrane ATOMKRAFTWERKSKRANE Hafenkrane SCHWERLASTSTAPLER Service Werkzeugmaschinenservice Geometrische Prüfung RAILQ-KRANBAHNVERMESSUNG VERMESSUNG DER KRANGEOMETRIE 4 Konecranes RailQ-Kranbahnvermessung

Mehr

E-MOBILITÄT 100% AUFGELADEN MIT DER ERFAHRUNG EINES TECHNOLOGIEFÜHRERS.

E-MOBILITÄT 100% AUFGELADEN MIT DER ERFAHRUNG EINES TECHNOLOGIEFÜHRERS. E-MOBILITÄT 100% AUFGELADEN MIT DER ERFAHRUNG EINES TECHNOLOGIEFÜHRERS. E-NGINEERIN 1.000 EXPERTEN. 60 LÄNDER. 165 EIN ZIEL: DIE E-MOBILITÄT VORAN Mit einem Netzwerk von über 1.000 Experten sind wir in

Mehr

3D Form- und Krümmungsmessung sorgt für mehr Prozessstabilität und sichert Qualität

3D Form- und Krümmungsmessung sorgt für mehr Prozessstabilität und sichert Qualität 3D Messtechnologien werden zum Erfolgsschlüssel in der Glasherstellung 3D Form- und Krümmungsmessung sorgt für mehr Prozessstabilität und sichert Qualität Zunehmend sorgen automatisierte 3D-Messtechnologien

Mehr

Herausgeber Siemens AG 2017 Mobility Division Otto-Hahn-Ring München, Deutschland Artikel-Nr. MOMM-B Gedruckt in Deutschland Dispo

Herausgeber Siemens AG 2017 Mobility Division Otto-Hahn-Ring München, Deutschland Artikel-Nr. MOMM-B Gedruckt in Deutschland Dispo Herausgeber Siemens AG 2017 Mobility Division Otto-Hahn-Ring 6 81739 München, Deutschland Artikel-Nr. MOMM-B10152-00 Gedruckt in Deutschland Dispo 22300 HL 16062110 BR 09162.0 Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Mehr

EURODUAL DAL Finanzierungskonferenz, Ingelheim, 15 März 2018

EURODUAL DAL Finanzierungskonferenz, Ingelheim, 15 März 2018 EURODUAL DAL Finanzierungskonferenz, Ingelheim, 15 März 2018 AGENDA 1. Stadler innovative Produkte 2. Einführung Stadler Rail Valencia 3. Übersicht EuroDual Platform 4. Vorteile Stadler Go2 EFE 16th February

Mehr

Original-Tauschteile. Der Preis-Leistungs-Schlüssel. So bleibt Ihr Mercedes ein Original auch bei hoher Laufleistung und schmalem Budget.

Original-Tauschteile. Der Preis-Leistungs-Schlüssel. So bleibt Ihr Mercedes ein Original auch bei hoher Laufleistung und schmalem Budget. Original-Tauschteile. Der Preis-Leistungs-Schlüssel. So bleibt Ihr Mercedes ein Original auch bei hoher Laufleistung und schmalem Budget. F ür alle, die gerne am Preis drehen, ohne an der Qualität zu schrauben.

Mehr

Full-Service-Konzept für Ihre Flotte

Full-Service-Konzept für Ihre Flotte Mastercheck und Fleetcheck für LKW Full-Service-Konzept für Ihre Flotte basis-services Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit mit den kostenlosen Basis-Services MASTERCHECK und Fuhrpark-Durchsicht. Oder

Mehr

team design Die Mischung machts.

team design Die Mischung machts. » Jeder Mensch hat seine Stärken, doch erst durch Teamarbeit entfaltet sich sein volles Potenzial! «Miriam Sold, CMO team design Die Mischung machts. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte

Mehr

Walter Michor Siemens AG Österreich All rights reserved. siemens.at/bt

Walter Michor Siemens AG Österreich All rights reserved. siemens.at/bt Gebäudemanagementsysteme der Zukunft Walter Michor Siemens AG Österreich 2016. All rights reserved. siemens.at/bt Inhaltsverzeichnis Die Herausforderung Gesamtkosten Gebäude in der Zukunft Szenarien Ing.

Mehr

Das neue Swing-Over-Prinzip für Spitzenbetriebe! DeLaval MidiLine ML3100

Das neue Swing-Over-Prinzip für Spitzenbetriebe! DeLaval MidiLine ML3100 Das neue Swing-Over-Prinzip für Spitzenbetriebe! DeLaval MidiLine ML3100 Spitzenmäßiges Design. Höchste Effizienz! Das einzigartige, hochmoderne Design des neuen DeLaval MidiLine TM ML3100 spiegelt dessen

Mehr

Hiab Multilift XR18S Pro Future Hervorragende Einsatzeffi zienz

Hiab Multilift XR18S Pro Future Hervorragende Einsatzeffi zienz Hiab Multilift XR18S Pro Future Hervorragende Einsatzeffi zienz Produktbroschüre Effizienter Einsatz spart Geld und entlastet die Umwelt Für den Einsatz mit 3-achsigen Lkw empfiehlt sich der neue Abrollkipper

Mehr

Der elektronische Schlüssel: Mit connect:ac access control kontrollieren Sie den Zugang zu Ihrer Flotte. Sie wissen immer, wer wann welches Fahrzeug

Der elektronische Schlüssel: Mit connect:ac access control kontrollieren Sie den Zugang zu Ihrer Flotte. Sie wissen immer, wer wann welches Fahrzeug Der elektronische Schlüssel: Mit connect:ac access control kontrollieren Sie den Zugang zu Ihrer Flotte. Sie wissen immer, wer wann welches Fahrzeug fährt. Durch die Identifikation per PIN oder RFID-Chip

Mehr

Schienenfahrzeuge HANDBUCH. Entwicklung Produktion Instandhaltung. Christian Schindler (Hrsg.)

Schienenfahrzeuge HANDBUCH. Entwicklung Produktion Instandhaltung. Christian Schindler (Hrsg.) Christian Schindler (Hrsg.) HANDBUCH Schienenfahrzeuge Entwicklung Produktion Instandhaltung Michael Brandhorst Torsten Dellmann Andreas Haigermoser Markus Hecht Stefan Karch Günter Löffler Wolfgang Rösch

Mehr

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung POWERSOLUTIONS Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung POWERSOLUTIONS Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung Die heutigen Anlagen der Stromerzeugung sind ohne den

Mehr

RENNER. Referenzen Dienstleistungen

RENNER. Referenzen Dienstleistungen Referenzen Dienstleistungen Als effizient produzierender Betrieb konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben. Damit Ihre Produktion reibungslos läuft sind Partnerschaften mit Dienstleistern eine wirtschaftliche

Mehr

value design Mehr Umsatz durch Mehrwert.

value design Mehr Umsatz durch Mehrwert. » Damit Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sein können, müssen sie einen echten Kundennutzen erzeugen! «Jochen Koop, CEO value design Mehr Umsatz durch Mehrwert. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir

Mehr

Wohnanlage. Info. Kontakt. Besonderheiten: Elevator Technology

Wohnanlage. Info. Kontakt. Besonderheiten: Elevator Technology Elevator Technology Wohnanlage Abb.1: Außenansicht Wohnanlage Bayreuth Besonderheiten: Seit 1972 waren die sechs MAN Aufzüge in drei Bayreuther Wohngebäuden bereits in Betrieb. Aufgrund den Ergebnissen

Mehr

ASB Köln mehr, als Sie erwarten. Krankentransporte Mobilität für Menschen mit Behinderungen Medizinisches Transportmanagement

ASB Köln mehr, als Sie erwarten. Krankentransporte Mobilität für Menschen mit Behinderungen Medizinisches Transportmanagement ASB Köln mehr, als Sie erwarten Krankentransporte Mobilität für Menschen mit Behinderungen Medizinisches Transportmanagement ASB Köln e. V. Sülzburgstraße 146 50937 Köln Telefon 02 21/66007-0 Telefax 02

Mehr

Hintergrund- Information

Hintergrund- Information Hintergrund- Information Berlin, 18. September 2018 Velaro Novo das neue Fahrzeugkonzept für Hochgeschwindigkeitszüge Die Fahrgastzahlen im Fernverkehr steigen seit Jahren. Betreiber von Hochgeschwindigkeitszügen

Mehr

Fachgespräch Emissionsüberwachung Merkblatt

Fachgespräch Emissionsüberwachung Merkblatt Merkblatt zur Kalibrierung von automatischen Messeinrichtungen für Stickoxide (NO x ) und Kohlenmonoxid (CO) nach EN 14181 Die DIN EN 14181 Qualitätssicherung für automatische Messeinrichtungen fordert

Mehr

Fachveranstaltung Der Ausschuss für Betriebssicherheit Gefährdungsbeurteilung auf der Höhe der Zeit eine Herausforderung für den Arbeitgeber

Fachveranstaltung Der Ausschuss für Betriebssicherheit Gefährdungsbeurteilung auf der Höhe der Zeit eine Herausforderung für den Arbeitgeber Fachveranstaltung Der Ausschuss für Betriebssicherheit Gefährdungsbeurteilung auf der Höhe der Zeit eine Herausforderung für den Arbeitgeber 31. Mai 2017 Thomas Kraus Willkommen Willkommen Auswirkungen

Mehr

Management Systems Thermal Monitoring und Rating von Erdkabeln Karl-Heinz Cohnen

Management Systems Thermal Monitoring und Rating von Erdkabeln Karl-Heinz Cohnen Management Systems Thermal Monitoring und Rating von Erdkabeln Karl-Heinz Cohnen Erdkabelkonferenz 7.6.2011 - KHC 1 Inhalt Hintergrund Grundlage der Leitertemperaturberechnung und Kapazitätsbestimmung

Mehr

PRO WAVE. Perfekt Ressourcen - Optimierter Behälter IMMER EINEN SCHRITT VORAUS

PRO WAVE. Perfekt Ressourcen - Optimierter Behälter IMMER EINEN SCHRITT VORAUS PRO WAVE Perfekt Ressourcen - Optimierter Behälter IMMER EINEN SCHRITT VORAUS PRO Wave Perfekt Ressourcen - Optimierter Behälter Gefertigt aus Polyethylen hoher Dichte, HDPE Ressourcenoptimierter Abfall-

Mehr

Am Puls der Zeit. Wächst mit Ihren Ansprüchen AVL DITEST MDS. Muss Fahrzeugdiagnose kompliziert sein? Page

Am Puls der Zeit. Wächst mit Ihren Ansprüchen AVL DITEST MDS. Muss Fahrzeugdiagnose kompliziert sein? Page Am Puls der Zeit. Wächst mit Ihren Ansprüchen AVL DITEST MDS ID 0000-31 24.10.2011 Page 31 Muss Fahrzeugdiagnose kompliziert sein? 24.10.2011 Page 32 Auch Sensoren können sprechen! Sie möchten Fehlerursachen

Mehr

Beissbarth s new Touchless

Beissbarth s new Touchless Beissbarth s new Touchless The future Concept Präzision Schnelligkeit Profitabilität Beissbarth s new Touchless. Berührungslose Fahrwerkvermessung in Sekunden. Touch me. Join me. Vermessung ohne Marken

Mehr

Psychische Gefährdungsbeurteilung

Psychische Gefährdungsbeurteilung Betriebliche Gesundheitsförderung für den Mittelstand Psychische Gefährdungsbeurteilung hahnzog 2014 Seit 01.01.2014 sind alle deutschen Unternehmen dazu verpflichtet, auch die psychischen Belastungen

Mehr

i- energy by xamax ag

i- energy by xamax ag i- energy by xamax ag EcoController von xamax ag der intelligente und innovative Weg, Photovoltaikanlagen wirtschaftlicher zu betreiben Höherer Eigennutzungsgrad Weniger Stromzukauf Gezielte thermische

Mehr