Nr. 6, 11. Februar Roland Olschok hilft weiter Langen (red) Was bringt ein Schwerbehindertenausweis,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 6, 11. Februar Roland Olschok hilft weiter Langen (red) Was bringt ein Schwerbehindertenausweis,"

Transkript

1 Große Kinder-Karnevalsparty in der Neuen Stadthalle Langen Seite 2 LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Jahrgang 32 Nr. 6 Donnerstag, 11. Februar 2016 Auflage: Gesamtauflage: Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.langen@stadtpost.de HÄUSER WOHNUNGEN GRUNDSTÜCKE Ihre kompetenten Partner Renate Kraus-Knöß verwirklicht... WOHN(T)RÄUME Egelsbach Fon info@k3-immobilien.de Sieben Parteien wollen ins Stadtparlament Viele Kandidaten auf Stimmzetteln Amore, Pasta und auch Wein italienisch wird die Fastnacht sein so lautete das Motto der Egelsbacher Fastnachtskampagne. Viele Gruppen folgten dem Aufruf beim Fastnachtsumzug. Auch die Kinder des Jugendrotkreuzes Egelsbach fanden das Kampagnenmotto toll und präsentierten sich als Spaghetti-Macher. Bericht zum großen Egelsbacher Fastnachtsumzug auf Seite 4. Foto: Postl Langen (red) Rund Langener sind aufgerufen, am Sonntag, 6. März, die Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung und des Kreistages zu bestimmen. Das Hessische Kommunalwahlrecht bietet dabei den Bürgern so viele Stimmen, wie auch Vertreter zu wählen sind. Die Stadtverordnetenversammlung in Langen besteht aus 45 Sitzen, das heißt, es dürfen insgesamt auch 45 Stimmen vergeben werden. Beim Kreistag sind es sogar 87. Neun Parteien und Wählergruppen mit zusammen 491 Kandidaten treten für den Kreistag zur Wahl an. In die Stadtverordnetenversammlung möchten sieben Parteien und Wählergruppen mit 206 Kandidaten einziehen. Entsprechend groß sind die Stimmzettel. Durch Ankreuzen einer Liste kann ganz herkömmlich gewählt werden. Dann erfolgt die Verteilung der Stimmen in der Reihenfolge von oben nach unten auf die einzelnen Kandidaten. Bei einem Listenkreuz können von dieser Liste Kandidaten gestrichen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit zu kumulieren das ist das Anhäufen von bis zu drei Stimmen auf einzelne Kandidaten. Beim Panaschieren hingegen verteilen die Wähler ihre Stimmen auf mehrere Vorschläge. Dadurch wählen sie die Personen aus, die sie persönlich für besonders geeignet ansehen unabhängig von deren Parteizugehörigkeit. Im Langener Rathaus liegen an der Stadt-Information und im Bürgerbüro Faltblätter und CDs mit Beispielen zum Wahlrecht bereit. Die Wahlbenachrichtigungen werden bis zum 13. Februar zugestellt. Im Langener Stadtgebiet blitzte es im vergangenen Jahr Mal Weniger Geld mit Knöllchen gemacht Langen (red) Langen hat im vorigen Jahr Euro weniger Geld durch Knöllchen kassiert. Die allermeisten Verkehrsteilnehmer halten sich an die Regeln, sagt Erster Stadtrat Stefan Löbig. Er weist allerdings auch darauf hin, dass es im Vergleich zu 2014 weniger mobile Geschwindigkeitsmessungen gegeben habe. Grund dafür sei die vorübergehende Vakanz einer Stelle bei der Ordnungspolizei gewesen. Aus der Statistik für 2015 geht hervor, dass von Fahrzeugen, die von mobilen und stationären Messeinrichtungen erfasst wurden, nur 1,62 Prozent mit zu hohem Tempo unterwegs waren. Insgesamt blitzte es im Stadtgebiet Mal. Im Jahr davor wurden deutlich mehr Schnellfahrer erwischt nämlich Auch wenn der Radarwagen personalbedingt weniger unterwegs war, hat er in Relation zu den erfassten Fahrzeugen mehr Raser ermittelt. Von den Fahrzeugen, die an ihm vorbeifuhren, waren 1292 zu schnell. Bei den fest installierten Starenkästen, die an der Fahrgasse und an drei Stellen entlang der Südlichen Ringstraße stehen, stieg die Zahl der Temposünder geringfügig von 1,37 auf 1,47 Prozent. Das sind Überschreitungen bei erfassten Fahrzeugen. Eine Überschreitung von mehr als 20 Kilometern pro Stunde wurde 60-mal gemessen. Dafür kassierten die Fahrer Bußgeldbescheide sowie Punkte in Flensburg. Zu den unrühmlichen Spitzenreitern zählte ein Autolenker auf der Bundesstraße 486 in Höhe der Kreisstraße 172 in Richtung Offenthal, der statt maximal 70 sogar 92 Kilometer pro Stunde fuhr und bei einer mobilen Radarmessung erwischt wurde. Dies bedeutete 70 Euro Bußgeld, dazu gab es noch einen Punkt in Flensburg. Etwas teurer wurde es für einen Verkehrssünder auf der Südlichen Ringstraße, auf der Tempo 50 gilt. Geblitzt wurde der Raser mit 80 Kilometer pro Stunde. Ins Visier genommen hat die Ordnungspolizei auch wieder die Falschparker. Die Zahl der verteilten Knöllchen stieg von auf Insgesamt beliefen sich die Einnahmen aus der Verkehrsüberwachung im Jahr 2015 auf Euro. Inhalt Langen/Egelsbach Mit Helau und Ahoi feiern Seite 3 Närrisches Gemeinde-Viereck empfängt Narren in Erzhausen Chlorunfall im Hallenbad Seite 6 Langener Feuerwehrleute haben schnell alles im Griff Euro für Café 46 Seite 6 Fußball-Projekt überzeugt Evangelische Jugend Hessen und Nassau Notdienste Seite 2 Termine Seite 17 Kirchliche Nachrichten Seite 14 LICHTBURG III CINEMA Bahnstrasse 73b Langen -facebook.com/kinolangen (06103) kino-langen@web.de Programm vom KW 07 DIRTY GRANDPA NEU FSK Komödie Täglich DIE WILDEN KERLE DIE LEGENDE LEBT NEU FSK Abenteuer Täglich SA & SO auch GÄNSEHAUT SW 2 FSK Horror/Komödie Täglich (ohne DI) ROBINSON CRUSOE SW 2 FSK Trickfilm Täglich (ohne SA & SO) SA & SO THE HATEFUL EIGHT SW 3 FSK Western Täglich ALVIN UND DIE CHIPMUNKS ROAD CHIP SW 3 FSK Trickfilm/Komödie Täglich SA &SO auch BIBI & TINA MÄDCHEN GEGEN JUNGS SW 4-FSK Abenteuer SA &SO SNEAK-PREVIEW Unbekannte Vorpremiere FSK 18-??` -?? DI DEADPOOL startet NEU am 18. Februar NEUERÖFFNUNG am FRISEUR- MEISTERIN Antonella Distelmann Gardinen Gardinen-Wäsche Sonnenschutz Friseurlädchen Antonella Distelmann Liebigstraße Langen Tel /79944 oder 0162 /85118 / 8 58 antonella-distelmann@t-online.de seit 1964 Bodenbeläge Tapezieren Polstern NUR MONTAG UHR UND NACH VEREINBARUNG Rheinstraße Egelsbach Tel / / Service Ihre Service-Partner in Egelsbach & Langen Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum Egelsbach Tel / Find us on Facebook Die Tipps von Seite 1

2 2 IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Jahresstart-Rabatte! Küchen zu Abverkaufspreisen mit extra Prozenten! Küchenstudio Kurttas 2x in Ihrer Nähe Gartenstraße 6, Langen Hanauer Landstr. 220, Frankfurt Tel / Tel. 069 / Mo. - Fr u. Sa Uhr Mo. - Fr u. Sa Uhr info@kuechenstudio-kurttas.de Leichtathleten wählen Spitze Egelsbach (red) Die Abteilung Leichathletik lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Termin dafür ist am Dienstag, 23. Februar, um 20 Uhr im Sportlertreff Egelsbach. Auf der Tagesordnung steht dann unter anderem der Bericht der Abteilungsleitung, aber auch die Wahlen der gesamten Abteilungsleitung sind an diesem Abend Thema. Anträge und Vorschläge zur Wahl müssen von den Mitgliedern bis spätestens Dienstag, 16. Februar, bei Kerstin Wienold unter oder auch per E- Mail: wienoldarno@ aol.com eingegangen sein. Die Abteilungsleitung freut sich, wenn viele Mitglieder der Versammlung beiwohnen. Mehr über die Bibel erfahren Langen (red) Wer mehr über die Bibel erfahren möchte, ist zum nächsten Bibelkreis am Donnerstag, 11. Februar, um 19 Uhr ins Martin-Luther-Gemeindehaus, Berliner Allee 31, eingeladen. Carsten Kirchberger zeigt Hintergründe auf und lässt die Besucher miteinander ins Gespräch kommen. Bauer GmbH Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Machen Sie Ihre Augen smarter als Ihr Phone Mindestens 80-mal am Tag schauen Sie auf Ihr Smartphone - dazu kommen Tablet, PC, TV, und alle haben ein Display. Manche davon sind so klein, dass man ganz genau hinschaut. Das hat Auswirkungen auf die ganze Körperhaltung Nacken- und Kopfschmerzen sind da keine Seltenheit. Gut, dass Sie etwas dagegen tun können: Mit speziellen Brillengläsern gegen den digitalen Sehstress haben Sie den ganzen Tag den Durchblick! Das ist vor allem interessant, wenn Sie jung sind und/oder sonst keine Brille brauchen. Schauen Sie mal bei uns rein und lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihre Augen am besten fit machen für Ihren digitalen Alltag! Teil: 2/4 Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: Roland Olschok hilft weiter Langen (red) Was bringt ein Schwerbehindertenausweis, wer kann ihn beantragen und wie lange ist er gültig? Bei solchen Fragen hilft Roland Olschok vom städtischen Fachdienst Soziale Leistungen und Wohnen gern weiter. Seine nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 11. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Allerhand Seniorentreff im Einkaufszentrum Oberlinden, Farnweg 85. Die Veranstaltung richtet sich nur an Langener Bürger. Große Kinder-Karnevalsparty in der Neuen Stadthalle Langen Mit Pippiline haben Kinder viel Spaß Langen (lfp) Darauf freuen sich die Langener jungen Narren schon das ganze Jahr: Die große Kinder- Faschingsparty der 1. Langener Karneval Gesellschaft (LKG) in der Neuen Stadthalle. In vorderster Front der Vorsitzende der LKG selbst: Fred Laloi als fröhlicher Narrenclown auf der Bühne. Mit dabei auch immer wieder Elke, die Frontfrau der Band Metronom, die sich in eine lustige Pippiline verwandelt und zusammen mit Fred Laloi alljährlich für ein närrisch-fröhliches Treiben sorgt. Der große Saal füllte sich immer mehr mit kleinen und großen Narren, dann folgte zu den Takten des Narhallamarsches der Einzug der jungen Garden der Langener Karnevalsgesellschaft allen voran Fred Laloi. Die haben wir für euch extra mitgebracht, die werden später für euch tanzen, so der LKG-Chef. Doch erst begrüßte er die Pippiline. Wer fehlt noch?, fragte Fred Laloi in die Narrenschar. Der Bonbon-Mann, kam es aus vielen Kehlen zurück. Pippiline (links) führte die große Polonaise an. Und tatsächlich tauchte dann der Bonbon-Mann auf und schüttete einen süßen Bonbon-Regen gleich in ganzen Körben über die Köpfe der kleinen Narren aus. Mit der großen Polonaise, angeführt von Pippiline, wurde dann das närrische Treiben eröffnet. Die verschiedenen Garden zeigten dem Narrenvolk ihre Interaktiver Musterstimmzettel Kumulieren und panaschieren Egelsbach (red) Die Kommunalwahl am 6. März rückt immer näher. Wähler haben in Egelsbach die Qual der Wahl unter 96 Personen auf sechs Listen. Seit 2001 ist in Hessen das Kumulieren (bündeln von maximal drei Stimmen auf einen Bewerber) und das Panaschieren (also das Ankreuzen von Bewerbern unterschiedlicher Listen) möglich. Die Erfahrung zeigt, dass vielen Wählern die damit verbundenen Optionen bekannt sind. Rund 50 Prozent der Wähler haben bei der letzten Gemeindewahl in Egelsbach das Kumulieren und Panaschieren genutzt. Lesen Sie unsere Ausgaben digital unter: Tänze und immer wieder ging Pippline in den Saal, um verschieden Tänze und Spiele mit den kleinen Narren zu machen. Ganz beliebt war wieder einmal der Laurentia-Tanz. Für viel Abwechslung sorgten die Spielstände im Foyer die das LKG-Team wieder mit viel Mühe aufgebaut hatte. Mit Geschicklichkeitsspielen, Um die möglichen Varianten einmal durchspielen zu können, steht ab sofort auf der Startseite der Gemeindewebseite unter der Rubrik Kommunalwahl 2016 ein interaktiver Egelsbacher Musterstimmzettel zur Verfügung. Dort kann man beliebig oft durchspielen, was geschieht wenn man seine Kreuzchen setzt. Selbstverständlich erfolgt ein Hinweis, wenn die Auswahl gegen das Wahlrecht verstößt. Wir finden dieses Instrument eine sehr große Hilfe, um den Wahlberechtigten, gerade auch Erstwählern, bestehende Wahloptionen einfach darzu- Foto: Postl Malaktionen und fröhlichen Tänzen, auf der Bühne oder auch im Saal, verging die fröhliche Kinder- Narrenparty wieder einmal viel zu schnell. Ein großes Lob gebührt der 1. Langener Karneval Gesellschaft, die mit viel Aufwand und Mühe die ganze Stadthalle in eine Kinder-Narhalla verwandelt hatte. stellen, erklärt Bürgermeister Jürgen Sieling und freut sich über dieses neue Werkzeug. Wahlleiter Michael Schmidt informiert: Die Musterstimmzettel für Gemeinde- und Kreiswahl in Papierform werden bis Ende Februar an die Haushalte verteilt. Die Wahlbenachrichtigungen werden bis zum 14. Februar durch die Post ausgetragen. Es gibt dann wieder die Möglichkeit, Briefwahl über das Internet zu beantragen. Dafür wird neben den persönlichen Daten auch die Wählerverzeichnis-Nummer von der Wahlbenachrichtigung gebraucht. Magistrat stimmt Erhöhung zu Taxifahrt wird teurer Langen (red) Wer von April an in Langen in ein Taxi steigt, muss mehr für die Fahrt bezahlen. Der Magistrat hat jetzt einer Erhöhung der Tarife seinen Segen erteilt und damit einem Antrag der örtlichen Taxiunternehmer entsprochen. Sie machen für ihren Wunsch höhere Betriebskosten geltend, etwa für die Versicherungen und fürs Personal. Den letzten Aufschlag gab es in Langen im Jahr Nach den Worten von Erstem Stadtrat Stefan Löbig ist es nachvollziehbar, Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach) in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20, Dienstbereit: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 24 Uhr; Mittwoch, 14 bis 24 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Montag, 7 Uhr. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Apotheke am Lutherplatz, Langen, Lutherplatz 9, Freitag: Apotheke am Bahnhof, Langen, Liebigstraße 1, Samstag: Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Langen, Röntgenstraße 6-8, Sonntag: Brunnen-Apotheke, Dreieichenhain, Fahrgasse 5, ; Pluspunkt-Apotheke im Isenburg-Zentrum, Neu-Isenburg, Hermesstraße 4, Eingang Rosenauplatz, Montag: Rosen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 119, Dienstag: Spitzweg-Apotheke, Langen, Bahnstraße 102, Mittwoch: City-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 166, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tagund zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte KANZLEI ACHTERMANN Jekaterina Achtermann-Ljubimow Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht/Fachanwältin für Verkehrsrecht Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten in der Fahrgasse 24 in Dreieichenhain begrüßen zu dürfen info@kanzlei-achtermann.de Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. Impressum Langen dass wir nach knapp zehn Jahren eine Anpassung nach oben vollziehen. Der Grundpreis erhöht sich mit Stichtag 1. April um 20 Cent auf 2,70 Euro. Je Kilometer kostet die Fahrt künftig 1,80 Euro (bisher 1,50 Euro) und die Wartezeit pro Stunde schlägt mit 30 Euro (27 Euro) zu Buche. Die Industrie- und Handelskammer, der Landesverband Hessen für das Personenbeförderungsgewerbe und der Fachverband Personenverkehr haben der Änderung zugestimmt. Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Christina Schäfer Telefon Telefon Fax: stadtpost.langen@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Helmut Moser Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Montag, Uhr Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Montag, Uhr Nr. 55, gültig ab (ohne Gewähr) Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 3 Gut beschirmt und bestens gelaunt feierten die Lady Kracher aus Erzhausen beim Umzug mit. Närrisches Gemeinde-Viereck empfängt tausende Narren beim Umzug Mit Helau und Ahoi lässt es sich gut feiern Erzhausen (epa) Sie haben es wieder getan, die vier Karneval-Vereine von Arheiligen, Erzhausen, Wixhausen sowie Gräfenhausen und haben am vergangenen Sonntag die Narrenschar aus der Region turnusmäßig zum AEWG-Umzug nach Erzhausen eingeladen. Mit 2,5 Kilometern Länge und rund Mitwirkenden ist es einer der größten Umzüge in Südhessen. Kein Wunder also, dass die Reihen links und rechts der Bahnstraße trotz der nasskalten Witterung mit Nieselregen so dicht waren, dass es kaum ein Durchkommen gab. Am Hessenplatz war der Jubel der Aktiven und Zuschauer besonders laut. Die Helau-Rufe der Clubmitglieder aus Erzhausen, Wixhausen und Arheiligen wurden von den Gästen auf der Ehrentribüne ebenso erwidert wie das traditionell maritime Ahoi der Grewweheiser (Gräfenhausener) Fastnachter. Überdies konnten die Verantwortlichen in den Ver- seit über Jahren ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN DACHFENSTER HAUSTÜREN CARPORTS GELÄNDER ZÄUNE MARKISEN und Neubespannungen MARKISEN ZU lieferbar WINTERPREISEN! in 10 Arbeitstagen Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Heusenstamm Frankfurter Str / Mo.-Fr Sa Uhr Leben und Lachen Sterben und Trauern Spendenkonto Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar Verwendungszweck: Zustiftung Pax-Bank Köln BLZ Kto Sparkasse Olpe BLZ Kto Telefon: kontakt@kinderhospizstiftung-balthasar.de Freiwilligen Feuerwehren aus Erzhausen und Egelsbach sowie die Sanitäter und Ärzte vom Roten Kreuz war es ein Dienst- Tag wie viele andere auch. Sie trugen wie die zahlreieinen im närrischen Viereck der Kommunen noch Verstärkungen wie den Tennisclub Erzhausen oder gar aus Darmstadt wie den TSG und den Karneval-Verein Orpheum im Umzug begrüßen. Mit dem fröhlichen Lindwurm am Sonntag sind die Aktivitäten der Vereine in den vier Kommunen während der Session bei weitem nicht erschöpft. Jeder der Clubs hat zudem ein eigenes Fastnachtsprogramm auf die Beine gestellt. Und zwar mit großen Erfolg, wie die zumeist ausverkauften Sitzungen bewiesen und zum Beispiel der Oarhelljer (Arheiliger) Kindermaskenball deshalb eine zweite Ausgabe erfuhr. Die jüngsten Narren entlang der Feiermeile sind es auch, die während des Umzugs eifrig die geworfenen Bonbons und Popcorntütchen einsammeln, während manche der meist kostümierten Zuschauerinnen stilvoll eine Rose überreicht bekam. Für die Kameraden der Helfen Sie mit Kinder- und Jugendhospizstiftung 10% SPAREN Markisen Terrassendächer Glasoasen Kräftig sparen bei den WINTER-WOCHEN Werjetzt eine weinor Aktions-Markise SEMINA oder TOPAS bestellt, kann im Sommer cool bleiben! HAKU ein Leb be en la an ng Top-Vorteil sichern: bis AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de Naturschutz ohne Grenzen Seit über 25 Jahren verbinden wir europaweit Menschen und Natur über Ländergrenzen hinweg. Gerne informieren wir Sie über unsereprojekte. Sabine Günther Telefon + 49 (0) 7732/ sabine.guenther@euronatur.org Foto: E. Pathe Nicht nur lustig, sondern auch mit wärmendem Outfit hatte sich dieser Einzelgänger verkleidet. Foto: E. Pathe chen Ordnungskräfte zum reibungslosen Ablauf des Umzuges bei. Der Dank dafür war das eine oder andere Küsschen von der fröhlichen weiblichen Narrenschar. New Orleans und sein Jazz Langen (red) Der Dixieland gilt vielen als fröhliche Jazzmusik. Hätte sich der große Louis Armstrong auch als Dixieland- Musiker bezeichnet? Wie unterscheidet sich die Musikrichtung von anderen Jazzstilen? Diese und viele andere Rätsel um die Nationalmusik von New Orleans behandelt Musikexperte Werner Vogelgesang in seinem Vortrag am Donnerstag, 18. Februar, 15 Uhr, im Treff Nord, Nordendstraße 45. Veranstalter ist das Begegnungszentrum Haltestelle. Im Eintritt von drei Euro sind Kaffee, Tee und Kuchen vom Haltestellen-Küchenteam Ursula Bohnstedt und Sieglinde Bär enthalten. Weitere Informationen gibt es bei Yvonne Weber vom Begegnungszentrum Haltestelle, Elisabethenstraße 59 a, unter oder per yweber@ langen.de. Der Mann, der sich nicht traut Langen (red) Eine pointenreiche und turbulente Komödie erwartet das Publikum am Mittwoch, 24. Februar, um 20 Uhr mit Der Mann, der sich nicht traut von Curth Flatow, unter anderem mit Markus Majowski, Adisat Semenitsch, David Adlhoch und Simone Pfennig, in der Neuen Stadthalle Langen. Eintrittskarten gibt es im Hallenbad Langen, Südliche Ringstraße 75, , im Reisebüro Mister Travel, Westendstraße 2 in Langen, , sowie in Egelsbach in der Ernst-Ludwig-Straße 55, OGV-Frauen treffen sich Egelsbach (red) Die Frauen des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Egelsbach treffen sich am Montag, 15. Februar, ab 17 Uhr in der Gaststätte Zum Elias, Ernst-Ludwig-Straße 79, zum gemütlichen Beisammensein. y y Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Kostenlose Beratung Angebote imfebruar Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 750g Kraftkornbrot [3,05 /1kg] nur 2,29 immer Dienstags 2 Puddingbrezeln nur 2,25 immer Mittwochs 1Fantaschnitte nur 1,69 immer Donnerstags 2Muffins nur 1,99 immer Freitags 2Nussschnecken nur 2,25 immer Samstags 1 Frühstückstüte nur 3,89 FORNER Jetzt die Heizung warten! Tel / Pestalozzistraße Dreieich (2 Weizen-,2Körnerbrötchen und 2Buttercroissant) Bad Heizung Elektro Winterangebote Haustüren - Fenster - Vordächer Firma Flex Treppen wieder schön und sicher mit neuen Stufen nach Maß! vorher Neue Stufen in Echtholz oder Laminat Kein Raußreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante AufWunsch Beleuchtung u. Geländer PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Baudekoration S & K Bau GmbH Gold- und Schmuckankauf Spezialisiert auf den Ankauf von Karolingerstr Dietzenbach Tel / , Fax / Mobil 0171 / , sk-bau-gmbh@web.de HAUS DÄMMEN SPART GELD! Angebot : z.b. 50 m² Fassadendämmung, Polystyrol, 100 mm, WLG 0,32 KW, inklusive Gerüstaufstellung, Dämmung verkleben, verdübeln, verspachteln u. und Strukturputz aufziehen 2.850,00 EUR netto - Dachüberstandsverlängerung - Verputzarbeiten - Regenrinnenerneuerung - Innenausbau - -Umbau - Fensterbänkeeinbau, Aluminium/Granit - Balkonsanierung - Reparaturarbeiten - eigener Fenstereinbau Gerüstbau - Fassadengestaltung - Dacheindeckung i.v. i.v. - eigener Gerüstbau 18 Langjährige Jahre Erfahrung und und Referenzobjekte sind unsere Garantie! Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe,Wiederaufbau undprävention. Jeden Tag. Weltweit. Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe Bei Ankauf sofort Bargeld Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Str Obertshausen / Partner von Heraeus P im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Aktuelle Nachrichten aus der Region! y y

4 4 Hilfe beim Schriftverkehr Egelsbach (red) Schreiben von Versicherungen, Ämtern oder Banken sind nicht immer einfach zu lesen und zu verstehen. Amtsdeutsch kann leicht verwirren und Unsicherheiten auslösen. Einmal im Monat von 15 bis 16 Uhr möchte die Gemeinde Egelsbach bei solchen Schreiben unterstützen. In einer offenen Sprechstunde im Rahmen des Seniorenprogramms stehen ehrenamtliche Helfer bereit, um Inhalte zu erklären und bei kurzen Antwortschreiben und weiterführenden Fragen zu helfen. Alle Anliegen werden mit Sorgfalt und Verschwiegenheit behandelt. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 17. Februar, im Rathaus Egelsbach, Raum 12 (erster Stock). Bei Fragen wenden sich Interessierte an die Seniorenberaterin der Gemeinde, Anna Weber: , anna. Film flimmert über Leinwand Langen (red) Nach Ende der Faschingstage bietet die Evangelische Kirchengemeinde Langen als weitere Unterhaltungschance wie üblich einmal im Monat das Filmvergnügen für Senioren und andere Kinofreunde an. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 14. Februar, um 16 Uhr im großen Gemeindesaal des Martin-Luther Gemeindehauses, Berliner Allee 31. Das Motto lautet auch diesmal Eintritt frei, denn Sie wissen nicht, was Sie sehen werden. Lesen Sie unsere Ausgaben digital unter: Gute Laune herrschte am Straßenrand genauso wie unter den Zugteilnehmern. Beim Egelsbacher Fastnachtsumzug hatte Groß und Klein Spaß. Foto: Postl Fastnachtsumzug bei schönstem Sonnenschein in Egelsbach Die Sonne strahlt mit den Narren um die Wette Egelsbach (lfp) Ja ein Elschbächer Narr müsste man sein, dann hätte man wohl immer schönes Wetter beim Straßenumzug. Bei Sonnenschein und gar zweistelligen Temperaturen erwarteten die Egelsbacher, selbst in bunten Kostümen gekleidet, an den Straßen den Fastnachtsumzug. Erstmals fand dieser nicht am Faschingsdienstag, sondern bereits am Samstagnachmittag statt. Ich denke, die meisten haben es mitbekommen, meinte Zugmarschall Frank Taulien. So war es denn auch, denn recht viele Egelsbach und auch Besucher aus Langen oder Erzhausen, verfolgten den Narrenumzug mit großem Interesse. Los ging es wie immer vor dem Rathaus, wo sich die 27 Zuggruppen einfanden und um Uhr unter Pauken und Trompeten des Spielmannszuges Korbach loszogen. Vorbei am Berliner Platz, wo bereits recht viel Narren dem Zug zujubeln, geht es weiter durch die Schillerstraße und Bahnstraße in die Ernst-Ludwig-Straße. Dort geht es zwar etwas eng zu, dies wird aber gerne genutzt um gegenseitig persönlichen Kontakt aufzunehmen. Am Kirchplatz mit der Ehrentribüne stellen dann Hans-Joachim Jaxt und Gerold Wurm die jede einzelne Gruppe vor, die dann mit einem dreifachen Elschbau Helau bejubelt wird. Amore, Pasta und auch Wein italienisch wird die Fastnacht sein lautete das diesjährige Motto der Fastnachtskampagne und viele Gruppen griffen dies auf. Narren als lebende Pizzastücke zwischen ihren Bä- Viele griffen beim Fastnachtsumzug das Motto der Kampagne auf: Italienisch soll die Fastnacht sein. Foto: Postl ckern in italienischer Nationaltracht wurden ebenso bejubelt wie die Äppler- Gruppe, die sich dem venezianischen Carneval verschrieben hatte. Unübersehbar im Narrenumzug war die große Gondel samt Gondoliere, die eine Gruppe aus Freunden durch die Egelsbacher Straßen rollen ließ. Aber auch die anderen Teilnehmer, ganz gleich ob der Kerbborschjahrgang, die Jugendfußballer oder die Musikgruppen, alle wurden mit Elschbach Helau begrüßt. Mit dabei war auch das Egelsbacher Prinzenpaar, Prinz Andreas und Prinzessin Janine, samt Hofstaat. Eine besondere Augenweide waren die Kinder des Jugendrotkreuzes Egelsbach, die sich als Spaghetti-Macher präsentierten mit Spaghetti-Frisur und Nudeltopf auf dem Kopf. Neue Satzung reglementiert Verwendung Schutz für das Langener Wappen Langen (red) Ein grüner Eichenzweig mit drei roten Eicheln über einem schwarzen Ast auf goldenem Hintergrund das Langener Stadtwappen ist bekannt und kann sich sehen lassen. Damit dies künftig nur noch im richtigen Kontext geschieht, hat der Magistrat nun eine Satzung zum Schutz des Wappens vorgelegt. Es gab bei uns immer wieder Anfragen zur Verwendung des Wappens, berichtet Bürgermeister Frieder Gebhardt. Sowohl für kommerzielle als auch private Zwecke sei bisher im Einzelfall entschieden worden. Auch die Verwendung ohne vorherige Kontaktaufnahme mit der Verwaltung ist vorgekommen. Eine Wappensatzung in vielen anderen Kommunen bereits Usus soll daher Klarheit schaffen und Missbrauch verhindern, sagt Langens Stadtoberhaupt Frieder Gebhardt. Missbrauch verhindern Außer der Stadtverordnetenversammlung und dem Magistrat, denen das Recht dazu ohnehin obliegt, könnte jeder die Nutzung des Wappens künftig schriftlich beim Magistrat beantragen. Wichtig dabei ist dann die Nennung des geplanten Verwendungszweckes und der Veröffentlichungsform. Als Dekoration im Privatbereich dürfte das Wappen ohne besonderen Antrag genutzt werden, erklärt Gebhardt. Vorkommen könnte dies zum Beispiel bei Reiseandenken oder Fassadenmalereien. Dort würde dann eine kurze schriftliche Anzeige des Vorhabens bei der Stadt Per Satzung will die Stadt Langen jetzt ihr Wappen schützen. Foto: Stadt Langen/p reichen. Das Wappen geht zurück auf das erste Gemeindesiegel Langens. Die Vorlage aus dem Jahr 1622 trug die Inschrift Gerischts Insiegel zu Langen. Über seine Entstehung ist nichts bekannt und alle Nachforschungen blieben erfolglos erarbeitet die damalige Grafikerin der Stadtverwaltung, Marianne Heim, einen zeitgemäßen Entwurf, der anschließend von Stadtparlament und Landesregierung genehmigt wurden. Er ist bis heute gültig. Seit 2009 nutzt die Stadt für ihre Außendarstellung eine stilisierte Version des Wappens in dunkelrot. Diese Version ist genau genommen kein Hoheitszeichen, sagt Gebhardt. Es gehört zu unserem Logo und hat nicht den Charakter eines amtlichen Siegels. Ein Freifahrtschein für die Verwendung der modernen Wappenvariante gibt es dennoch nicht: Sie ist als Marke beim Deutschen Patentund Markenamt angemeldet. Über die Wappensatzung stimmen der Hauptund Finanzausschuss am 11. sowie die Stadtverordnetenversammlung am 25. Februar ab. Erlös des Flohmarktes geht an Egelsbach Betreuungseinrichtungen Alles rund ums Kind 5-MAL IN IHRER NÄHE DERERSTE DUFT DESFRüHLINGS! Egelsbach (red) Die Elternbeiräte der Egelsbacher Betreuungseinrichtungen veranstalten zweimal im Jahr einen Kindersachen-Flohmarkt für ei- Von 14 bis 16 Uhr gibt es dann im Bürgerhaus am Berliner Platz in Egelsbach alles rund um das Kind (Kleidung, Spielsachen, Zubehör) zum kleinen guten Zweck. Es ist wieder soweit: Auch der Erlös des Flohmarkts am 13. März kommt somit wieder den Egelsbacher Einrichtungen zu Gute. nen Preis zu erstehen. Einlass für sichtbar Schwangere ist bereits um Uhr. Für Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke wird gesorgt. NUR INSELIGENSTADT: FEBRUAR SONNTAG UHR GEöFFNET Holen Sie sich den Frühling mit unseren Frühlingsblühern nach Hause. Bunter Bastelspaß für Kinder, große Auswahl an Speisen und Getränken. 20% RABATT AUF FRüHLINGS- UND OSTERDEKO, nur am GROSSE PRIMEL GRATIS* SELIGENSTADT A3Abfahrt Seligenstadt LÖWER grün erleben Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Mo. Sa. 09:00 18:30 Weitere LÖWER-Gärtnereien: Hanau Gewerbegebiet HU-Nord Aschaffenburg an der B26 Mömlingen an der B426 Roßdorf an der B38 *Bei derabgabediesescoupons,bekommen Sie am im Löwer StandortSeligenstadt EINE GROSSE PRIMEL GESCHENKT (inkl. Frühlingssteckerund Übertopf,Topf-Ø11cmim Wert von3.99 ). EinCouponpro Einkauf/ Person. Nur solangeder Vorrat reicht. FREUNDE finden uns auf Facebook! Närrische Invasion am Lutherplatz: Echte Narren sind an Karneval durch nichts aufzuhalten. Auch wenn es draußen regnet, grau und kalt ist: Der Fastnachts-Nachwuchs des Langener Schulkinderhauses an der Pestalozzistraße und des Fördervereins der Wallschule ließ sich die jecke Laune nicht vermiesen. Und für die richtige Karnevalsstimmung sorgte am Lutherplatz noch das Musikgeschäft Luley mit Kamellen und närrischen Klängen. Zum Dank gab es dafür von den Kindern eine spontane Polonaise. Foto: Stupp/p

5 5 Angebot für Kinder und Eltern Manege frei in der Volkshochschule Egelsbach (red) Langeweile in den Osterferien? Wäre da nicht eine Woche im Zirkus toll? In der Zeit vom 29. März bis 1. April können sich Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren während der Mitmach- Zirkus-Ferienspiele in der Volkshochschule (Vhs) Egelsbach als Nachwuchsartisten erproben. Angeleitet, motiviert und unterstützt werden die Kinder von einer Zirkuspädagogin sowie von pädagogisch orientierten Mitarbeiterinnen. Die Kinder lernen jonglieren und wie man auf einer Kugel läuft, sie lernen Einrad fahren, Sprung- und Leiterakrobatik oder wie man gemeinsam eine Akrobatiknummer baut. Täglich trainieren die Kinder von 9 bis 15 Uhr in den Räumen der Vhs in der Alten Schule, Rheinstraße 72, in Egelsbach. Am Ende der Woche gibt es dann freitags eine große Kinderzirkusgala im Bürgerhaus Egelsbach. Eltern, Geschwister und Großeltern sind dann eingeladen, der Kindervorstellung beizuwohnen. Die Kinder zeigen, was sie in nur einer Woche gelernt haben. Aber die Vhs bietet auch zirkusinteressierten Erwachsenen die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern Zirkusluft zu schnuppern. Am Sonntag, 6. März, findet von 14 bis 17 Uhr ein Eltern-Kind- Akrobatik-Workshop statt, wobei Mutter oder Vater gemeinsam mit dem Nachwuchs springen, schweben und heben, und am Ende entstehen mit einfach Handgriffen kleine Kunststücke, die alle begeistern werden. Der Workshop eignet sich für Kinder ab sechs Jahren sowie einem Erwachsenen. Weitere Informationen zu den Angeboten erhalten Interessierte unter oder im Internet untere Anmeldungen sind telefonisch oder auch per unter anfrage@vhs-egelsbach.de möglich. Ena Roth und Markus Striegl sind mit dabei Ciderman gibt Heimspiel in Langen Langen (red) Die fünf Jungs der Rock-Coverband Ciderman haben ein wahres Heimspiel am Freitag, 19. Februar, 21 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen kommen sie doch alle aus Langen und Dreieich, unterstützt werden sie bei ihrem Auftritt von Ena Roth und Markus Striegl. Die einzelnen Musiker sind alles lokale Größen, die in ihrer musikalischen Vergangenheit schon in zahlreichen Formationen für Furore sorgten. Karten zum Preis von zwölf Euro gibt es im Büro der Neuen Stadthalle, Südliche Ringstraße 80, Große Freude über die finanzielle Unterstützung für das Café 46: Einen Euro-Scheck überbrachten Vertreter Evangelischen Jugend Hessen und Nassau. Foto: col Euro für Projekt im Café 46 im Petrus-Gemeindesaal Sie holen Jugendliche dort ab, wo sie sind Langen (col) Vergangene Woche statte die Evangelische Jugend Hessen und Nassau dem Café 46 einen Besuch ab. Noah Kretzschel und Matthias Roth hatten einen Scheck für das Team des evangelischen Jugendcafés, das in Kooperation mit der Dreieichschule Langen schon vor acht Jahren entstanden ist. Das Kuratorium der Stiftung Evangelische Jugend Hessen und Nassau hatte entschieden, dass das Projekt Café-Sport sehr förderungswürdig ist. Der Pfarrer des Petrusbezirks, Steffen Held, und Gemeindepädagogin Nadja Hepp nahmen Euro entgegen. Seit September 2015 wird es samstagnachmittags ab Uhr gemütlich in dem Raum unter dem Petrus- Gemeindesaal. In den Stadien des Landes fällt der Anpfiff und in Langen wird die neue Leinwand nach unten gezogen, die bequemen Sessel zurecht gerückt und der Beamer angeworfen. Und schon flimmert Fußball vom Feinsten über die Leinwand. Jeden Samstag kommen Jugendliche zwischen 5 und 15 Jahren ins Café-Sport und genießen den Bundesliga-Fußball gemeinsam. In dem Jugendcafé gibt es einen gewissen Heimvorteil für die Eintracht-Fans, wenn die Frankfurter samstagnachmittags auf dem Rasen stehen, ist dieses Spiel zu sehen. Ansonsten läuft die Bundesliga-Konferenz. Wir waren sehr positiv überrascht, wie gut die Idee von unserem Kirchenvorstand aufgenommen wurde, erzählt Steffen Held, denn das Projekt ist ja mit Kosten für die Hardware, Beamer und Leinwand verbunden und auch das Sky-Abo muss bezahlt werden. Mit dem Fernsehanbieter konnte die Gemeinde ein besonderes Angebot aushandeln, für gemeinnützige Zwecke gibt es Sondertarife. Um noch weitere Unterstützung zu bekommen, haben Nadja Hepp und Steffen Held an die Evangelische Jugend Hessen und Nassau geschrieben. Die Stiftung fördert jedes Jahr besondere Jugendprojekte. Und so kam es, dass Noah Kretzschel und Matthias Roth das Café 46 besucht haben und einen Scheck in Höhe von Euro mitgebracht haben. Wir finden das Projekt toll und haben die komplett beantragte Summe genehmigt, berichtet Kretzschel, der selbst auch mit im Kurato- rium sitzt. Gemeinsames Fußball gucken ist sicher nicht das typische Projekt einer Evangelischen Jugend, und genau das hat uns begeistert. Sie holen die Jugendlichen da ab, wo sie sind und bieten ihnen genau das, was sie interessiert, begründete Kretzschel die Projektförderung für das Langener Jugendcafé. Für die Gemeinde ist diese besondere Unterstützung natürlich eine Erleichterung der finanzielle Belastung. Neben dem Fußball schauen soll es auch schon bald weitere Aktionen vom Café-Sport geben. Das könnten Fifa-Turniere sein, Matches am Tischkicker oder auch mal gemeinsame sportliche Ausflüge. Die Betreuer haben mit den Planungen schon begonnen. Steffen Möller in Langen Langen (red) Eine zweistündige Wort-Ton-Bild- Tour durch Europas unbekannteste Hauptstadt unternimmt Autor Steffen Möller während seiner Buchpräsentation Viva Warszawa Polen für Fortgeschrittene am Donnerstag, 11. Februar, 20 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr, der Eintritt kostet 20,80 Euro plus Zuschlag. An die Taufe erinnern Langen (red) In der Martin-Luther-Kirche, Berliner Allee 31, findet am Sonntag, 14. Februar, um zehn Uhr ein Familiengottesdienst zur Tauferinnerung statt. Besonders Kinder von vier bis fünf Jahren sind mit ihren Familien eingeladen, sich ihrer Taufe zu erinnern, und hoffentlich etwas von dem zu verstehen, was bei einer christlichen Taufe passiert. Honka hat Sprechstunde Dreieich (red) Landtagsabgeordneten Hartmut Honka hat wieder Bürgersprechstunde. Das nächste Mal ist er am Montag, 15. Februar, von 14 bis 15 Uhr unter zu erreichen. Ich freue mich über jeden, der zum Hörer greift, um mit mir ins Gespräch zu kommen, sagt Hartmut Honka. Wie der CDU-Politiker mitteilt, sei diese Bürgersprechstunde auch eine gute Möglichkeit, um einen Termin für einen Vor-Ort-Termin auszumachen. Magistrat der Stadt Dreieich schiebt die Vorlage zum Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit Wir haben unsere Meinung darüber nicht geändert Dreieich (col) Das Thema Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit hat die Gemüter in Dreieich bewegt. Jetzt ist hat Dreieichs Bürgermeister Dieter Zimmer der Diskussion zunächst einmal ein Ende bereitet und die Magistratsvorlage im Hauptund Finanzausschuss geschoben. Damit wird es wohl für das Frühjahr 2016 erst einmal noch nichts mit der Leinenpflicht in der Gemarkung Dreieich von 1. März bis zum 15. Juni. Zimmer erläuterte im Ausschuss, dass der Magistrat die Vorlage für die entsprechende Satzung in die nächste Runde schiebt, weil nach den ersten Gesprächen keine Mehrheit für den Antrag zu erwarten ist. Wir werden die Vorlage nicht zurücknehmen, weil wir unsere Meinung darüber nicht geändert haben, betonte Zimmer, wir wollen jetzt aber nicht, dass die Satzung abgelehnt wird, weil es möglicherweise noch offene Fragen gibt. Es gelte jetzt das Gespräch zu suchen, mit den Naturschutzverbänden, mit den Tierschutzvereinen und die noch ausstehenden Probleme zu klären und damit den Antrag aber noch im laufenden Geschäftsgang zu behalten. So könne er in der nächsten Sitzungsrunde erneut diskutiert und abgestimmt werden. Das Thema ist einfach viel zu komplex, um es jetzt schnell zu entscheiden, hatte SPD-Fraktionschef Rainer Jakobi zuvor betont. Schon 1992 habe die FDP einen ersten Antrag zur Leinenpflicht gestellt. Wir führen seit 25 Jahren die Hundeleinendebatte, da müssen wir das jetzt nicht übers Knie brechen, sagte Jakobi. Diese Entscheidung könne dann das neue Stadtparlament nach der Wahl treffen. Hartmut Honka, Fraktionsvorsitzender der CDU, führte außerdem noch die Frage der Kontrolle einer solchen Leinenpflicht an. Das Problem ist nicht die Satzung, sondern wie es kontrolliert werden soll, dass sie auch eingehalten wird. Auch Heidi Soboll wünschte sich Beratungs- gespräche auf einer sachlichen Ebene. Zuvor hatte sich die AG Umwelt- und Naturschutz mit einem Brief an die Stadtverordneten gewandt. Dabei äußern sich Klaus Rehwald, Vorsitzender des Naturschutzbeirates des Kreises Offenbach und auch seine Mitstreiter Manfred Brandmaier, Naturschutzbund Deutschland, und Ernst Böhm, Hessische Gesellschaft für Ornithologie, enttäuscht darüber, dass die Mehrheit der Dreieicher Politiker nicht dazu bereit sei, die Arbeit, in den Baierhansenwiesen zu würdigen und zu unterstütze und die Anleinpflicht für Hunde in der Brut- und Setzzeit auf den Weg zu bringen. Das habe bei allen Dreieicher Naturschutzverbänden zu großer Frustration geführt. In dem Brief betont die Arbeitsgemeinschaft, dass sich die Bürger seit Jahren über das Hundeproblem in Dreieich beschweren und die Stadt Dreieich bisher weder finanziell noch personell in der Lage gewesen sei, dieses Problem zu lösen. Die Naturschützer Kira (vorne) und Pixel sind gern ohne Leine unterwegs. In Dreieich geht es mal wieder um die Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit. Foto: col führen den Hundetourismus an, der dafür sorge, dass bis zu 200 täglich durch die Bayerhansenwiesen rennen und sich alte Menschen schon gar nicht mehr in das Dreieicher Naherholungsgebiet trauen. Die AG Umweltund Naturschutz kündigte jetzt an, bis zu einer Regelung des Hundeproblems alle Arbeiten an den geplanten Projekten in der Baierhansenwiese ruhen zu lassen. Geplant war 2016 das Anlegen einer Bienenweide mit Lehr- tafeln durch den Bienenzuchtverein Dreieich, das Anlegen eines Kräutergartens zu Lehrzwecken durch Dreieicher Bürger mit Unterstützung der Berufsfachschule Gartenbau, neue Streuobstwiesen und eines Kinder-Naturspielplatz. Erpressung wollen sich die Naturschützer nicht unterstellen lassen: Wir haben mittlerweile Euro an Spenden und Fördergelder investiert. Wir haben auch eine Verantwortung das Geld sinnvoll einzusetzen und das können wir nicht vertreten, solange es keine Regelung gibt. Auch wenn der Antrag des Magistrats für eine Hundesatzung jetzt geschoben ist, die Naturschützer bleiben dran und wollen schon die Grundlagen für eine Regelung schaffen. Wir sind im Gespräch mit der Unteren Naturschutzbehörde für Ausgleichsflächen, auf denen die Hundebesitzer ihre Tiere dann trotz Leinenpflicht laufen lassen können, kündigte Klaus Rehwald an. Im Gespräch seien derzeit schon drei konkrete Flächen, zwischen und Quadratmeter groß, die Rehwald aber noch nicht konkret benennen wollte. Auch die Überlegung eine Art Feldschütz einzustellen, der zumindest stundenweise die Gemarkung Dreieich abläuft und so eine gewisse Kontrolle entstehe, müsse noch einmal ernsthaft diskutiert werden. Der Tierschutzverein Artgerecht meldete sich ebenfalls zum Thema Leinenpflicht zu Wort. Es gebe auch ohne diese geforderte Satzung sehr wohl schon Regelungen für Hundebesitzer. Außerdem sei der Aufruf im Internet zum Hundetourismus auf der Baierhansenwiese, den die AG Umwelt und Naturschutz immer wieder anführe, bereits zehn Jahre alt. Auch der pauschalierte Vorwurf ältere Menschen und Mütter mit Kindern würden das Naherholungsgebiet meiden, falle in die Rubrik Stimmungsmache. Artgerecht Vorsitzende Ursula Heil, selbst Mitglied der Fraktion der Grünen, appelliert mit ihrem Brief an die Stadtverordneten die nutzlose wie schädliche Leinenpflicht für Hunde abzulehnen und regte an, die bereits vorhandenen Entwicklungsmöglichkeiten auf Fehlverhalten von Hundebesitzern einfach nachdrücklicher umzusetzen. Wir können eine Vielzahl von sinnvollen und sinnlosen Gesetzen auf den Weg bringen, ohne deren Einhaltung zu kontrollieren, erweisen sich diese letztendlich als nutzlos, schreibt Ursula Heil abschließend.

6 6 Bastler flechten mit Weiden Egelsbach (red) Einen Flechtkurs mit Weiden und anderen Naturmaterialien bieten die Naturfreunde Egelsbach/Erzhausen am Samstag, 20. Februar, von 10 bis 16 Uhr in ihrem Vereinshaus Waldheim (Nähe Flugplatz) an. Die Dreieicher Künstlerin Anjali Göbel wird gemäß ihrem Motto Die Latte nicht zu hoch hängen und lieber auf das Material hören als auf den zielgerichteten Verstand, dann entwickeln sich die Objekte wie von selbst, mit den Teilnehmern kreativ arbeiten. Die Teilnehmergebühr beträgt 60 Euro, dazu kommen noch, je nach Verbrauch, Materialkosten. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen nimmt Astrid Berninger, , entgegen und wird dabei auch über weitere Einzelheiten wie mitzubringendes Werkzeug und Verköstigung informieren. Zu Fuß unterwegs Langen/Egelsbach (red) der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Langen/Egelsbach lädt zur zweiten Winterwanderung in diesem Jahr ein zur Seenwanderung Mörfelden. Treffpunkt ist am Sonntag, 14. Februar, um Uhr am Naturfreundehaus Mörfelden/Campingplatz. Die Anfahrt erfolgt mit Fahrrad oder Auto über die Brücke der Autobahn 5 (von der Bundesstraße 486 gleich links, vom Radweg vom Wolsgarten durch den Wald nach der Autobahn 5 nach rechts). Die Wanderer sind etwa 2,5 bis 3 Stunden unterwegs. Die Gruppe kommt bei ihrer Tour an zwei Seen und einem Berg vorbei. Die Red Diamonds zeigten ihr Können dem begeisterten Publikum. Abteilung Karneval der Sportgemeinschaft Götzenhain begeht närrischen 44. Geburtstag Indianer und Zwerge feiern märchenhaft Dreieich (col) Die Götzenhainer Narren entführten ihre Besucher in dieser Kampagne in ein wunderschönes Märchenschloss. Unter dem Motto Ein Märchen wird wahr, wir feiern das Prinzenpaar im 44. Jahr zelebrierte die Abteilung Karneval der Sportgemeinschaft Götzenhain ihren närrischen Geburtstag. Prinzessin Nadine, Prinz Danny, Kinderprinzessin Marie und ihr Prinz Linus marschierten in die hübsche Schlosskulisse ein. In dem imposanten Gemäuer saßen neben dem hochmotivierten Elferrat auch die sieben Zwerge, Schneewittchen und Aschenputtel und aus einem der Fenster winkte ein lustiges Gespenst. Für die Götzenhainer Hoheiten war eine gemütliche Schlossnische reserviert allerdings nahmen die Tollitäten nur wenige Minuten Platz, bevor es auf die Rundreise zu den zwei anderen Dreieicher Sitzungen der anderen Vereine ging. All die Zwerge, Indianerbräute, Flower-Power- schon selber mache. Lob gabs für den Kerbverein, der die Traditionsveranstaltung mit neuem Konzept wieder aufleben ließ und der Götzenhainer Wolfgang Niersbach bekam für seine nicht so glückliche Rolle rund um den WM Skandal auch sein Fett weg. Das Götzenhainer Bäckersterben fand bei Sven Engel ebenso seinen Platz wie das Gerangel um die Sportplatznutzungsgebühren und den SC Hessen Dreieich. Die Little Diamonds tanz- Mädchen und Seemänner im Publikum hatten mit der abwechslungsreichen Sitzung ihren Spaß. Den Auftakt machten die Kleinsten, die Mini Diamonds entzückten mit ihrem Eisköniginnen-Tanz aus dem Disney Film die Eiskönigin. Sven Engel nahm als Protokollant die wichtigsten Themen des vergangenen Jahres auf und ließ auch die heiß diskutierte Flüchtlingsfrage nicht unerwähnt: Die Menschen würden in ihrer Heimat bleiben. Doch Krieg und Hass tun sie vertreiben. Ja getan ists nicht mit wir schaffen das schon das höchste Gebot heißt nun: Aktive Integration. Wenn wir das packen Hand in Hand, dann bin ich stolz auf unser Land. Lob und Kritik gab es für den Masterplan. Einen Masterplan find ich sehr toll. Deswegen stehts ja auch im Protokoll. Hier meine einzige und harte Kritik, einen solchen Plan zu erstellen ist Aufgabe der Politik. Stadtentwicklung ist eine feine Sache, aber das muss die Stadt Martin Kothe in der Bütt sichtlich genervt von seiner anstrengenden Ehefrau Ute. Fotos: col ten einen traditionellen Marsch und die Dancing Sisters bezauberten mit einem Mary-Poppins-Stück in dem sie mit Regenschirmen zu Superkalifragilistik über die Bühne fegten. Das Hausmeisterehepaar Monika und Gernot Engel amüsierte das Publikum mit einer Reise in den Buckingham Palace. Die Götzenhainer durften miterleben, wie Göttergatte Gernot im grauen Hausmeister Dress die Queen besuchen wollte und damit seiner Liebsten den letzten Nerv raubte. Der Spielmannszug sorgte nach der Pause mit den richtigen Faschingshits für ordentlich Stimmung, es Karlche nervte mit seiner Langsamkeit und die Ranzengarde tanzte einen Charleston. Carsten Lichtinghagen kam mit Schwung auf Rollerblades auf die Märchenschlossbühne und berichtete aus dem Alltag eines Feuerwehrmannes. Die Jahnjünger stapelten sich wieder und brachten die närrischen Gäste zum Staunen. Stadt Dreieich sucht Sprachförderkräfte Sprache ist Schlüssel zur Integration Dreieich (red) Zurzeit lernen 210 Kinder in sieben Dreieicher Kindertagesstätten (Gravenbruchstraße, Kurt-Schumacher-Ring, Am Wilhelmshof, Oisterwijker Straße, Schulstraße, Kita Erich- Kästner-Straße und seit 1. Januar Kita Versöhnungsgemeinde) in Sprachkursen spielerisch die deutsche Sprache. Die Sprachförderung wird durch pädagogische Fachkräfte durchgeführt zum Teil Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen oder pädagogische Kräfte mit jahrelanger Erfahrung im Migrationsbereich. Das Konzept sieht vor, die Förderung in kleinen Gruppen durchzuführen die Sprachentwicklung wird spielerisch, entsprechend dem Alter, Entwicklungsstand und kulturellen Hintergrund jedes einzelnen Kindes unterstützt. Für diese Sprachkurse sucht die Stadt Dreieich, das Integrationsbüro, weitere Sprachförderkräfte. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Pädagogin ist nicht Voraussetzung, es sollten Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit mit Kindern vorhanden sein. Weitere Informationen erteilt Karin Scholl, städtische Integrationsbeauftragte, unter oder auch per E- Mail: Karin.Scholl@ dreieich.de. Vortrags- und Gesprächsreihe Das Mittelalter und seine Reformatoren Langen (red) Das Mittelalter ist im allgemeinen Bewusstsein der Menschen mit dem Adjektiv finster verknüpft. Die Zeit der höchsten politischen Machtentfaltung der Kirche war zugleich eine Periode zahlreicher reformerischer Bewegungen. Deren zutiefst religiöses Anliegen wurde häufig übersehen. Sie wurden eher als Angriff auf die Machtstellung der Kirche gewertet. Viele der Reformer landeten auf dem Scheiterhaufen. Die Inquisition spielte dabei eine unrühmliche Rolle. Anhand exemplarischer Vertreter soll diese Zeit in der Veranstaltungsreihe Bettelorden, Wanderprediger, Beginen Re- formerische Bewegungen im 12. bis 15. Jahrhundert vor der Reformation beleuchtet werden. Los geht es am Donnerstag, 18. Februar, mit dem Thema Aufbruch und Abwehr: die Zeit des 12. bis 15. Jahrhunderts. Am Donnerstag, 25. Februar, geht es dann weiter mit Ein Ketzer und ein Heiliger: Pierre Valdes und Franz von Assisi. Papst Franziskus und sein Werk Laudato si stehen am Donnerstag, 3. März, auf dem Plan. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um im Pfarrsaal St. Albertus Magnus (Albertus-Magnusplatz 4). Referent ist Helmut Link, Studienleiter im Ruhestand. ANZEIGE KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE? Aktionstage zur Hochtontherapie in der Egelsbach-Apotheke in Egelsbach Egelsbach. Gute Nachrichten für alle Menschen, die unter Polyneuropathien leiden. Vom findet in der Egelsbach-Apotheke in Egelsbach, Ernst-Ludwig-Str. 48, eine einwöchige Kennenlernaktion zur innovativen Hochtontherapie statt. Kribbeln, Brennen und taube Füße: Jeder, der mit krankheitsbedingten Nervenschädigungen zu kämpfen hat, kennt diese Beschwerden. Erst noch ein schleichender Prozess vorrangig in Füßen und Beinen, kann sich die Erkrankung ohne wirksame Behandlung bald zu einem chronischen Leiden ausweiten. Doch Menschen, die mit Polyneuropathie zu kämpfen haben, können aufatmen, denn die moderne Hochtontherapie ermöglicht auch ihnen eine schmerzfreie Zukunft. Die so genannte HTEMS nutzt als Weiterentwicklung der klassischen Elektro- bzw. Reizstromtherapie die vielfältige Wirkung elektrischer Impulse. Das Wirkprinzip der Hochtontherapie beruht auf dem gezielten Einsatz von Bioelektrizität und Biochemie, was einer starker- höhten Stoffwechselförderung und nachweislich entscheidend zur Zell- Regeneration beiträgt. Dabei bietet das patentierte Behandlungsverfahren eine nebenwirkungsfreie Alternative zuphysikalischen und medikamentösen Behandlungen. HTEMS lässt sich vö unkompliziert und - quem zu Hause anw - den. Wissenschaftlic e Studien haben gezei, dass bei regelmäßi Anwendungen mit benutzerfreundlic en Patientengerät sich e Schmerzen um ein elfaches verringern. B n durchgeführten Studi - ren ca. 70 %der 600 e andelten Patienten sch erz rei oder konnten eine norme Schmerzlinderung f - len. Lebensfreude un Vitalitätkehrtenzurück. Seien Sie aktiv und informieren sich während der Aktionstage in unserer Apotheke über das Heimgerät HiToP 191 und werden Sie beschwerdefrei! Testen Sie das Heimgerät HiToP 191 bequem zu Hause. Bei Erfolg können Sie das Gerät selbstverständlich erwerben. Übrigens: Sie können sich auch über die Aktionswoche hinaus in unserer Apotheke über das HiToP 191 informieren. Weitere Informationen unter: Die Alternative zur Behandlung von Polyneuropathie mit Hochton Elektrischer Muskelstimulation Patientengerät HiToP 191 Aktionstage vom Egelsbach- Apotheke Apotheker: Pierre Theuerkauf Ernst-Ludwig-Straße Egelsbach Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Kommen Sie Sie einen einfach Beratungstermin vorbei oder vereinbaren über: Sie einen Beratungstermin über: Tel. Tel / / (gbo (gbo Medizintechnik) Medizintechnik) Feuerwehr Langen hatte schnell wieder alles im Griff Chlorunfall im Hallenbad Langen (red) Die Feuerwehr Langen wurde am vergangenen Sonntagnachmittag zum Hallenbad in die Südliche Ringstraße gerufen. In einem Betriebsraum, der von den Publikumsräumen baulich getrennt ist, kam es zu einer Undichtigkeit in dem System der Chloranlage. Die Einsatzkräfte, welche nach drei Minuten vor Ort waren, stellten fest, dass sich die Ausbreitung lediglich auf den besagten Betriebsraum beschränkte. Zwei Trupps, die mit Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet waren, führten unverzüglich Messungen in dem Bereich durch und fanden die Leckage. Im Anschluss wurde das System geschlossen und der Austritt gestoppt. Während der Maßnahmen unterstützten die Bediensteten des Bäder- und Hallenmanagements der Stadt mit der aktiven Fachberatung die Einsatzkräfte. Im Inneren des Betriebsraumes wurden zu Beginn leicht erhöhte Mit Chemikalienschutzanzügen musste die Feuerwehr sich vorarbeiten. Foto: Feuerwehr/p Chlor-Werte festgestellt. Die Messwerte im Außenbereich waren aufgrund der Abwehrmaßnahmen über den gesamten Zeitraum negativ. Dennoch sperrten Feuerwehr und Polizei die Einsatzstelle weiträumig ab, um ein geordnetes Aufstellen und Vorgehen der verschiedenen Einheiten zu gewährleisten. Unter anderem mussten die Besucher einer Kinderfaschings-Veranstaltung präventiv in der Neuen Stadthalle Langen verweilen, bis die Entwarnung durch die Einsatzleitung der Feuerwehr erfolgte. Wie die Messungen im Außenbereich belegten, ist festzustellen, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung für die Bevölkerung bestand. Die Feuerwehr Langen war mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Zudem unterstützte ein Messfahrzeug der Neu Isenburger Feuerwehr.

7 7 Interessierte sind beim Fachtag willkommen Helfen und pflegen in Egelsbach Egelsbach (red) Was braucht Pflege in Egelsbach? Diese Frage stellt sich für die Seniorenarbeit der Gemeinde Egelsbach und will am 1. März durch die Unterstützung der Egelsbacher Bürger beim Fachtag Helfen und pflegen in Egelsbach Antworten finden. Ziel ist es zu erörtern, welche Strukturen und Maßnahmen in Egelsbach fehlen, um den Bereich der Pflege zukunftsfähig und bedarfsorientiert zu gestalten. Durch Anregungen, Erfahrungen und Ideen der Selma-Lagerlöf-Schule Kinder jetzt anmelden Dreieich (red) An der Selma-Lagerlöf-Schule (Pirschweg 2), Grundschule mit Eingangsstufe in Buchschlag und Zeppelinheim, können im Februar Kinder, die bis zum 1. Juli 2016 ihr fünftes Lebensjahr vollenden, angemeldet werden. Im evangelischen Kindergarten Buchschlag liegen Terminlisten aus, in die sich die Eltern eintragen können. Eltern von Kinder, die ihren Wohnsitz in Dreieich- Buchschlag haben, die Egelsbacher sollen die Strukturen von Hilfen und Pflege im Ort, im Rahmen der Möglichkeiten der Seniorenarbeit, optimiert werden. Der Fachtag richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte, Freiwillige und alle, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen. Die Gemeinde Egelsbach möchte alle Interessierten zum Fachtag Helfen und pflegen in Egelsbach am 1. März, 10 bis Uhr, ins Rathaus, Raum 25 einladen. Informationen: Anna Weber, Kinder jedoch nicht den Buchschlager Kindergarten besuchen, vereinbaren einen Anmeldetermin unter Das gilt auch für Kinder mit Wohnsitz in Sprendlingen, die sich an der Selma-Lagerlöf-Schule anmelden möchten und nicht den Buchschlager Kindergarten besuchen. Die Schulanfänger stellen sich vor, deshalb sollten interessierte Eltern mit ihrem Kind vorsprechen und Geburtsurkunde und Stammbuch mitbringen. Das Kinderfaschingsteam der Bimmbären hatte einiges für die große Party im Bürgerhaus Sprendlingen vorbereitet da kamen alles Besucher voll auf ihre Kosten. Foto: Bimmbären/p Bimmbären feiern eine große Karnevalsparty Mit der Polonaise geht es durch den großen Saal Dreieich (red) Viele bunt kostümierte Kindern, Eltern und Großeltern fanden am Faschingssonntag den Weg ins Bürgerhaus Sprendlingen zum Kinderfasching des TSC Bimmbär. Ab Uhr ließ es das Kinderfaschingsteam unter der Leitung von Dani Heberlein ordentlich krachen. Es wurde viel mit den Kindern getanzt und natürlich gab es auch die beliebten Spiele mit einem Fallschirm oder auch ein Schätzspiel. Der Elferrat tanzte mit den Kindern und selbstverständlich gab es auch eine Polonaise. Besonders begehrt waren Glitzertattoos, die sich alle Kinder auftragen lassen konnten. Natürlich gab es auch Tanzvorführungen. So zeigten die Superminis ihren Gardetanz und die Minis ihren orientalischen Schautanz. Außerdem wirbelten die Solos Jenny Keim und Laura Schütze über die Bühne. Alle Kinder erhielten ein kleines Geschenk und Schaumküsse satt. Die Prinzenpaare hatten viel zu tun, schauten aber dennoch kurz im Bürgerhaus vorbei, um mit den Kindern zu feiern. Zum Finale am Ende regnete es dann übergroße Luftballons und natürlich nochmals viele Bonbons. Für das leibliche Wohl war durch das eigene Catering bestens gesorgt. Wie es sich für einen Kinderfasching gehört gab es unter anderem Würstchen, Pommes und Kreppel. Wohnen und leben im Alter Erzhausen (red) Über neue Wohnformen im Alter und alternative Wohnprojekte will eine Veranstaltung der Fairen Unternehmer (FUN) in Erzhausen informieren. Diese wird am Dienstag, 1. März, 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses in Erzhausen (Rodenseestraße 5) stattfinden. Dazu hat der Veranstalter im Rahmen der Reihe FUN-Forum mehrere Vertreter entsprechender Organisationen und Projekte eingeladen, die allen Interessierten Bürgern für Fragen zur Verfügung stehen. Das Forum der Fairen Unternehmer will Menschen mit neuen zukunftsweisenden Ideen, die dafür auch etwas zu unternehmen bereit sind, eine breitere öffentliche Plattform bieten. Reisepässe abholen Erzhausen (red) Die Gemeindeverwaltung Erzhausen gibt bekannt, dass die in der Zeit vom 27. November 2015 bis 22. Januar 2016 beantragten Reisepässe in Zimmer zwei während der Sprechzeiten zur Abholung bereitliegen. Die abgelaufenen Reisepässe sind mitzubringen. Sollte der Antragsteller nicht persönlich vorstellig werden können, ist dem Abholer eine Vollmacht auszustellen. Abbildung ähnlich, solange Vorrat reicht Gültig vom 10. bis Sonntag, alle Welter Märkte von Uhr geöffnet Valentinstag! 14. Februar! Preishit 6,99 Ranunkel floristisch dekoriert mit Manschettentopf 15,99 jetzt 9,99 Schön bepflanzter Frühlingskorb ca. 25cmDurchmesser Preishit 7,99 Valentins-Rosen TOP QUALITÄT im Übertopf schön dekoriert 29,99 jetzt 19,99 Exklusives Orchideenarrangement floristisch dekoriert, 36 cm lang verschiedene Farben Langen Südliche Ringstr. 206 Tel Mo. -Fr.: 8:30-18:30 Uhr Sa.: 8:30-14:00 Uhr So.: 10:00-12:00 Uhr Groß Umstadt Richerstraße Tel Mo. -Fr.: 8:30-18:30 Uhr Sa.: 8:30-16:00 Uhr So.: 10:00-12:00 Uhr Michelstadt Wiesenweg Tel Mo. -Fr.:9:00-18:30 Uhr Sa.: 9:00-16:00 Uhr Pfungstadt Mainstraße Tel Mo. -Fr.:8:30-19:00 Uhr Sa.: :00 Uhr welter-gartencenter.de

8 8 Michael Bußer bei CDU zu Gast Langen (red) Die CDU Langen lädt für Dienstag, 16. Februar, um 19 Uhr (Einlass ab Uhr) zum Bürgerempfang in die Neuen Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, ein. Als Gastredner begrüßen die Christdemokraten den Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer. Für die musikalische Begleitung an diesem Abend sorgt der Langener Sänger und Gitarrist Tommy Scharf. Die Funktionsund Mandatsträger der Langener CDU sowie die Kandidaten zu den Wahlen des Kreistags des Kreises Offenbach und der Langener Stadtverordnetenversammlung am 6. März freuen sich auf die Begegnungen und Gespräche mit den Bürgern. Salsa-Workshop verschiebt sich Dreieich (red) Der Start des Workshops Salsa für Anfänger und Wiedereinsteiger beim Turnverein Dreieichenhain (TVD) muss wegen verschoben werden. Los geht es nun am 20. Februar, ab dann jeden Samstag (insgesamt zehn Termine), von bis Uhr. Trainingsort ist das TVD-Sportzentrum, Koberstädter Straße 8, kleiner Saal, im ersten Stock. Informationen und Anmeldung: , , Awo ehrt Jubilare Dreieich (red) Der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Dreieich lädt für Freitag, 19. Februar, um 18 Uhr zur Jahreshauptversammlung des Ortsvereins ins Haus der Begegnung in der Eisenbahnstraße 9 in Sprendlingen ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte und auch die Jubilarehrung. Im Anschluss lädt der Vorstand zu einem Imbiss ein. Ein Fahrdienst zur Jahreshauptversammlung kann unter oder bestellt werden. SPD lädt zu Montagstreff Dreieich (red) Der nächste Montagstreff der SPD Dreieichenhain ist am 15. Februar um 19 Uhr in der TVD-Gaststätte in der Koberstädter Straße 8. Interessierte Bürger sind dazu eingeladen, sich mit SPD-Mitgliedern und Mandatsträgern an diesem Abend in lockerer Runde auszutauschen. Probleme mit der Zustellung? 069/ Staatssekretär Jo Dreiseitel als Gastredner bei den Dreieicher Grünen Ziele weiter verfolgen Dreieich (epa) Zahlreiche Gäste aus der Kommunalpolitik, von Vereinen und Organisationen sowie anderen Parteien begrüßte Bündnis 90/Die Grünen beim Neujahrsempfang im Dreieicher Rathaus. Fraktionssprecher Roland Kreyscher nutzte eingangs die Gelegenheit, angesichts der bevorstehenden Kommunalwahlen auf die wichtigsten Vorhaben und Anliegen der Grünen hinzuweisen. Sie reichen gemäß den Anliegen der Fraktion im Stadtparlament vom Kampf gegen Vermüllung über die Ankurbelung des sozialen Wohnungsbaus und einem umweltfreundlichen Verkehrskonzept für die Stadt bis zum Tierschutz und den Maßnahmen zum Klimaschutz. Die Kandidaten: Roland Kreyscher, Heidi Soboll, Uschi Heil, Peter Graff, Astrid Paluch, Christian Barufke, Ullrich Behrendt, Patrick Xylander, Irmhild Küchler und Jörg Roggenbuck. Gast und Hauptredner des Empfangs war Jo Dreiseitel, Staatssekretär und Bevollmächtigter für Integration und Antidiskriminierung im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Er gab einen umfassenden Überblick über die Maßnahmen der Vorstand und Fraktion der Grünen/Bi Dreieich im Wahlkampfmodus mit Gastredner Jo Dreiseitel (5. von links). Foto: E. Pathe Landesregierung zur Flüchtlingsproblematik. Gelebte Humanität und Nächstenliebe sind die Voraussetzungen für die Bewältigung der Flüchtlingsströme, die eine historische Dimension erreicht haben, stellt der Staatssekretär heraus. Derzeit seien etwa 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Für Deutschland bedeute die derzeitige Situation nicht die erste Bewährungsprobe. Dreiseitel erinnerte an die etwa 13 Millionen Flüchtlinge und Vertrieben nach dem Zweiten Weltkrieg, an Hunderttausende Gastarbeiter, die ins Land kamen und an rund vier Millionen Bürger der ehemaligen DDR, die bis zum Mauerfall ihre Zukunft im Westen sahen. Mehrere Programme der Landesregierung sollen nach dem erbärmlichen Streit in der Großen Koalition zur Beherrschung der Situation und schließlich zur Integration beitragen. Noch 2014 existierte ein Erstaufnahmelager in Hessen, 2016 sind es 37, dazu 18 Notunterkünfte. Die Kosten stiegen von 78 Millionen Euro auf 1,3 Milliarden Euro. Der Redner machte aber auch auf die zunehmende Gewalt gegenüber Flüchtlingen und die Angriffe auf Asylantenheime und Aufnahmeeinrichtungen aufmerksam. Die Brutalität gegenüber Flüchtlingen und Anschläge gegen Hei- me habe sich verfünffacht. Die Mittel für die Präventionsarbeit wurden von 2,5 auf 3,8 Milliarden Euro erhöht. Abschließend verwies der Landespolitiker auf die Notwendigkeit, den Asylsuchenden den Zugang zur Ausbildung und zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Wir haben heute bereits einen Mangel in 93 Berufen, sagte er. In 15 Jahren werden uns Fachkräfte fehlen, wenn uns die Integration nicht gelingt. Musikalisch umrahmt wurde der Empfang von Bündnis 90/Die Grünen von der Band Schlüsselkind mit Sängerin Leonie Jakobi. Neues Angebot der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach Treff für Schwangere und Mütter mit Babys Langen (red) Die Evangelische Familienbildung im Kreis Offenbach weitet ihr Angebot aus und bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum Langen einen regelmäßigen offenen Treff für Schwangere und Mütter mit Babys an. Hebamme Christine Gott- Langener Gärtner genießen die närrische Zeiten Modisches für den Kopf und auch aus Plastik Langen (red) Im vollbesetzten Saal von Albertus Magnus war der Kreppelkaffee des Obst- und Gartenbauvereins Langen (OGV) erneut ein großer Erfolg. Mit dabei war auch Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Wahler- Wunder nebst Gatten. Alleinunterhalter Rolf Wittek brachte die kostümierte Gesellschaft mit Schunkelrunden auf Touren. Die OGV-Gesangsgruppe Gänseblümchen eröffnete mit ihren Liedern den stimmungsvollen Nachmittag. Dann ging Heinz- Georg Sehring als Brunnenwirt in die Bütt und beleuchtete das lokale Geschehen des Vorjahres. Zum Schluss begeisterte er mit dem Fleischwurstlied und einige OGV- Frauen verteilten Kostproben der besten hessischen Fleischwurst. Diese Aus- fried ist ab Mittwoch, 17. Februar, von 9.30 bis Uhr im evangelischen Martin-Luther-Gemeindehaus Langen, Berliner Allee 31, für die (werdenden) Mütter da. Sie gibt Tipps zu Ernährung und Pflege des Babys, beantwortet aufkommende Die neueste Hutmode präsentierte die Gesangsgruppe Gänseblümchen beim närrischen Kreppelkaffee des Obst- und Gartenbauvereins Langen. Foto: Obst- und Gartenbauverein Langen/p zeichnung hatte ja im Vorjahr eine bekannte Langener Metzgerei erhalten. Viel Applaus für ihren Solotanz erhielt Jennifer Keim vom Dreieicher Karnevalclub TSC Bimmbär. Eine tolle Modenschau aus Plastiktüten präsentierten die OGV-Männer. Ruth Becker von den Bimmbären stellte in der Bütt die Laufbahn eines XXXL-Models vor. Es Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Frauen können in Austausch mit anderen Müttern kommen, neue Kontakte knüpfen und die erste Zeit mit dem Baby in Gemeinschaft erleben. Das Angebot ist kostenfrei, eine Spendenbox folgte ein weiterer Solotanz, diesmal von der achtjährigen Laura Schütze vom TSC Bimmbär. Die Gänseblümchen boten einen lustige Babykostfütterung untermalt mit dem Babysittersong. Dieter Schlapp hielt zwei schlagfertige Kurzbüttenreden und hatte die Lacher auf seiner Seite. Bernd Heyder berichtete über die Erlebnisse in der Kur und steht jedoch bereit. Der Treff ist jeden dritten Mittwoch im Monat, nicht jedoch in den hessischen Schulferien. Informationen gibt es bei der Evangelischen Familienbildung: oder die Gänseblümchen imponierten mit der Vorstellung der neuesten Hutmode. Den Schlusspunkt setzte Heidi Zotzmann als Zensi. Mit ihren Witzen über ihren Mann Alois und vieles mehr wurden die Lachmuskeln strapaziert. Das dreistündige Programm kam bei der gut gelaunten Narrenschar prima an. Filmreihe Was kostet die Welt? Wie Millionen den Alltag verändern Dreieich (red) Dass und warum Geld allein nicht glücklich machen muss, zeigt die deutsche Tragikomödie Millionen aus dem Jahr 2013, die am Mittwoch, 17. Februar, um 20 Uhr im Sprendlinger Viktoria-Kino zu sehen ist. Mit der ruhig erzählten und genau beobachteten Studie um einen Lottogewinn wird die aktuelle Filmreihe fortgeführt, die die Evangelische Familienbildung im Kreis Offenbach in Kooperation mit dem Frauenbüro Dreieich und der der Volkshochschule Dreieich organisiert. Beim Filmfestival Achtung Berlin New Berlin Film Award 2014 erhielt der erste Kino- Langfilm von Regisseur Fabian Möhrke die Auszeichnung als bester Spielfilm. In dem Charakterdrama sind Andreas Döhler und Carola Sigg in den Hauptrollen zu sehen. Der Familienvater Torsten knackt den Lotto-Jackpot und weiß anschließend nicht so recht, was er mit den 22 Millionen Euro anfangen soll. Ob Familie, Freunde oder Arbeitskollegen sein Umfeld tritt dem frisch gebackenen Multimillionär mit deutlich veränderten Erwartungen entgegen. Der unverhoffte Geldsegen liefert reichlich zwischenmenschliches Streitpotential, und sein Leben gerät dem völlig überforderten Protagonisten völlig aus den Fugen. Bei den Filmen der aktuellen Reihe, die aus einem bunten Mix unterschiedlicher Beiträge besteht, geht es um die Frage Was kostet die Welt?. Der Eintritt kostet sieben Euro auf allen Plätzen, Kartenverkauf nur direkt vor Ort an der Abendkasse. Einlass ist ab Uhr. Besonderer Abend in der Burgkirche Biblische Liebeslyrik und Sitarklänge Dreieich (red) Die evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain lädt für Valentinstag, 14. Februar, um 19 Uhr zu einem Abend mit biblischer Liebeslyrik und Sitarklängen in die Burgkirche ein. Der Sitarspieler Thomas Meisenheimer und Iris Wellhausen (beide aus Wiesbaden) lesen Auszüge aus dem Hohelied Salomos, dem bekanntesten biblischen Liebesgedicht (dem sogenannten Lied der Lieder im Alten Testament) und umrahmen die Lesung mit orientalischen Klängen. Das alttestamentarische Hohelied stellt das erste Beispiel der Liebesmystik dar und besingt auf sinnlich poetische Weise das Verliebtsein der Seele in Gott. Um ein Gefühl für die Klangwelt des altorientalischen Liebesliedes zu vermitteln, werden die einzelnen Lieder von den beiden Künstlern mit der indischen Langhalslaute Sitar, der Bambusflöte und der Harfe umrahmt. Durch Wort und Klang werden die Zuhörer einge- laden die Stimmungen der Gottessehnsucht, der Suche und der Erfüllung nachzuempfinden. Thomas Meisenheimer wirkte bereits im Juni vergangenen Jahres im Eine- Welt-Gottesdienst in der Burgkirche mit und verzauberte die Gottesdienstbesucher mit seiner Musik. Er ist freischaffender Musiker und wirkt mit seiner musiktherapeutischen Arbeit an einer Sonderschule begann sein Studium der Sitar. Die Sitar ist eine Langhalslaute die vor etwa 700 Jahren von dem Musiker Amir Khusru erfunden wurde. Das Instrument ist eine Weiterentwicklung der persischen Setar und der indischen Rudra Veena. Die Sitar hat durch ihre vielen Resonanzsaiten einen sehr feinen und lyrischen Charakter. Die Burgkirchengemeinde lädt für Valentinstag zu dieser besonderen Veranstaltung ein, bei der die Liebe im Mittelpunkt steht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Seniorenprogramm der Gemeinde Egelsbach Gespräche helfen weiter Egelsbach (red) Einen Angehörigen ambulant zu pflegen, ist eine Aufgabe, die Zeit, Kraft und Verständnis bedarf. Daher ist es für viele Pflegende besonders wichtig sich mit Menschen auszutauschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Diesen Austausch möchte die Gemeinde Egelsbach mit einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige er- möglichen. Unter der Leitung von Dr. Jayshree Tyagi trifft sich der Gesprächskreis regelmäßig am dritten Montag im Monat von bis 19 Uhr in der Gud Stubb, Lutherstraße 14-16, in Egelsbach. Der nächste Termin ist am 15. Februar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen hilft Seniorenberaterin Anna Weber, weiter.

9 Bauen + Wohnen Multi-Talent Teppichboden Textiler Bodenbelag überzeugt durch Design und Materialeigenschaften Wir beraten Sie gern: sicher zeitlos schön MARKISEN JETZT ZU WINTERPREISEN! MESDAG ROLLADEN MARKISEN FENSTER Mörfelden-Walldorf Am Zollstock 6 Tel.06105/ markilux JETZT DIE NEUE AUSGABE GRATIS Suchen sie einen neuen Bodenbelag für ihre vier Wände, haben viele Bauherren und Modernisierer zunächst Fragezeichen in den Augen. Für welches Material und welche Optik sollen sie sich entscheiden? Keine leichte Aufgabe, denn das Design des Bodens beeinflusst das Ambiente in den Räumen maßgeblich. Und abgesehen vom schicken Äußeren sollte der Belag natürlich auch bequem begehbar sein, den Herausforderungen des Alltags trotzen und pflegeleicht sein. Zudem rückt das Thema Wohngesundheit zunehmend in den Mittelpunkt - auch und gerade im Bereich Fußböden. Weil er all diesen Ansprüchen gerecht wird, ist Teppichboden seit Jahren die Nummer eins für das Zuhause. Er präsentiert sich kreativ, trendy und stylish und lässt Jung und Alt nicht nur viel Gestaltungsspielraum, was die Farben, Formen, Materialien, Strukturen und Muster betrifft, sondern bringt auch haptisch Gemütlichkeit in die Wohnräume. Seine Textur ist kuschelig weich und lädt zum Streicheln ein. Weil er trittelastisch ist und bei jedem Schritt nachgibt, ist er überdies gelenkschonend und senkt das Stolper-Rutsch-Sturz- Risiko. Auch angenehm: Weil die Florschicht auf der Ober- und der Rücken auf der Unterseite des Teppichs isolierend wirken und Wärme speichern, sind kalte Füße passé. Zudem verlangsamt der textile Belag dank dieser Eigenschaft das Absinken der Temperatur - und hilft dabei, Energie zu sparen. Ebenso binden die Teppichfasern Feinstaub und halten Tierhaare und Schimmelsporen fest, sodass diese nicht aufwirbeln. Hausstaubmilben finden keinen Halt und Al- Schneller in Sicherheit lergiker atmen befreit auf. Noch mehr Wohngesundheit schafft ein Teppichboden, indem er den Trittschall schluckt und die Akustik verbessert. Also ein wahres Multi-Talent, nicht wahr? Der textile Bodenbelag steigert den Wohnkomfort und ist die passende Lösung für jedes individuelle Einrichtungsprojekt. Weitere Informationen und vor allem Inspirationen bietet die Initiative TEPPICH & DU, die Know-how und Expertise von Fachhandel und Fachhandwerk vereint. Auf ihrer Internetseite klärt sie über die verschiedenen Herstellungsverfahren, Gütesiegel und Qualitätsmerkmale auf; darüber hinaus zeigt sie mit Bildergalerien, was mit Teppichboden so alles möglich ist. Unter gibt es mehr hierzu sowie den Kontakt des nächstgelegenen Fachhändlers. (epr) Das Smart Home öffnet Fluchtwege, wenn es drauf ankommt In den meisten deutschen Bundesländern sind Rauchmelder in Wohnhäusern und Wohnungen längst Pflicht. Zu Recht, denn die sensiblen Sensoren registrieren gefährliche Rauchgase lange vor den Menschen und schlagen frühzeitig Alarm. Dadurch konnten sie schon viele Leben retten und materielle Schäden reduzieren. Allerdings wird die Rauchmelderpflicht bisher nicht aktiv kontrolliert. Doch im Brandfall sind Kürzungen von Versicherungsleistungen keine Ausnahme, und es können sogar strafrechtliche Konsequenzen drohen, wenn Personen zu Schaden kommen. Als Mindestausstattung gehört je ein Rauchwarnmelder ins Kinderzimmer, ins Schlafzimmer und in alle Flurbereiche. Für noch mehr Sicherheit als einzelne Warnmelder sorgen allerdings vernetzte Lösungen. Damit ist sichergestellt, dass im Falle eines Brandes der Alarm im ganzen Haus ausgelöst wird und sich alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Am günstigsten ist die Einbindung der Sicherheitskomponenten in ein Smart Home-System wie etwa TaHoma. Unter gibt es dazu weitere Informationen und Tipps. Über die zentrale Steuereinheit der Hausautomation können so genannte Szenarien eingestellt werden. Im Alltag dienen sie dazu, den Komfort im Haus zu verbessern, indem beispielsweise morgens Beleuchtung, Rollläden und Heizung oder Sonnenschutz parallel gesteuert werden. Im Falle eines Brandalarms kann ein voreingestelltes Fluchtszenario aber auch dafür sorgen, dass automatisch alle Fluchtwege freigegeben werden. So fahren etwa sofort alle Rollläden hoch und die Türen entriegeln, so dass die Bewohner hindernisfrei nach draußen und Helfer leichter nach innen gelangen. Parallel kann das System auch einen Notruf an eine Notrufzentrale absetzen oder eine Nachricht aufs Handy abwesender Hausbewohner senden. djd / Foto: djd/somfy Bodenbeläge Sonnenschutzanlagen Fliegenschutz Beratung, Verkauf, Verlegung und Montage Sven Meyerhöfer Vor der Höhe Langen Telefon und Fax 06103/ FLIESEN CENTER Fliesen Sanitär Naturstein Groß- und Einzelhandel Jegliche Art von Fliesen in unserer großen Ausstellung von traditionell über klassisch bis modern Langen Voltastraße 14 Fax: Tel / Teppichboden Parkett Laminatboden Gardinen Tapeten Teppichreinigung Sonnenschutz Clevere Renovierungslösungen Wieder neu und modern in meist nur 1Tag Türen Haustüren Treppen Küchen Fenster Decken Gleittüren Rufen Sie uns an: Besuchen Sie uns: PORTAS- Ausstellungscenter Assar-Gabrielsson-Str Dietzenbach-Stbrg. Qualität seit 40 Jahren Ohne Dreck und Lärm Festpreise Containerdienst und Recycling MULTI-TRANSPORT wir stellen Ihnen Container von 2 bis 40 cbm WERTSTOFF-RECYCLING DATENTRÄGERVERNICHTUNG 32 BDSG Raiffeisenstraße Langen Telefon / Telefax /748 82

10 10 Familien-Anzeigen Wir müssen Abschied nehmen von meiner lieben Frau, unserer Mama, Mamo und Schwester Ulla Clausing geb. Mock * 10. September Januar 2016 Wir sind traurig In Liebe und Dankbarkeit Rolf Clausing und Familie Mögen sich die Wege vor Deinen Füßen ebnen, mögest Du den Wind im Rücken haben. Möge warm die Sonne Dir Dein Gesicht bescheinen, möge sie Dir Glanz und Wärme geben. Mögen Gottes Engel Dich überall behüten, mögen sie Dich auf Händen tragen bis wir uns wiedersehen. Die Trauerfeier findet am 18. Februar 2016, um Uhr in der Trauerhalle des Waldfriedhofs Neu-Isenburg statt. Die Urnenbeisetzung ist anschließend im engsten Familienkreis. Statt Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende für das Kinderhilfswerk terre des hommes, IBAN DE Unsere Oma Anna ist gestorben. Sei getreu bis in den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben. Offenbarung 2,10b Anna Elisabeth Gaab geb. Moser * Corina und Ewald Petrzelka Brigitte Gaab Lotta Gaab und Stephan Frese Maike und Markus Mehner mit Aurora, Till, Matilda und Justus Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 16. Februar 2016, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Wir nehmen Abschied von einem geliebten Menschen. Ernst-Günther Kusch * 27. August Februar 2016 Wir vermissen dich sehr. Annelie Kusch Alexander Kusch mit Christina Stefanie Gernandt geb. Kusch mit Rog und Emily In Erinnerung nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Klaus Goksch * In stiller Trauer Kai und Jutta Jens und Kirstin mit Jara und Len sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 16. Februar 2016 um 14 Uhr auf dem Friedhof in Hergershausen statt. Elli Kehr * Statt Karten. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Einen besonderen Dank an Herrn Pfarrer Diehl, der Pietät Knöß und der Praxis von Dr. Rolfes. Im Namen aller Angehörigen: Georg Kehr Egelsbach, im Februar 2016 Menschen die man geliebt hat soll man auch gehen lassen. Herbert Anton Müller *5. April Januar 2016 In Dankbarkeit fühlen wir uns allen verbunden, die uns beim Tod unseres lieben Verstorbenen beistanden und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Es war uns in der Stunde des Abschieds ein Trost, zu erfahren wie viel Liebe, Zuneigung und Wertschätzung ihm zuteil wurde. Familien Harz, Müller und Wagenknecht im Namen aller Angehörigen Zeppelinheim, im Februar 2016 Du wirst uns sehr fehlen. Nicht nur auf dem Tennisplatz. Andreas Cochlovius * Deine Tennisfreunde des TV Buchschlag Alexander Skoniezki Angelika Wagner Bernhard Ehrl Claudia Höhn George Bruls Hans-Günther Neupel Hartmut Preuße Hans-Hubert Müller Klaus Kästner Klaus Thon Klaus Wiegand Lars Steinweg Laszlo Poszler Manfred Meudt Markus Vettermann Monika Skoniezki Paul Wagner Peter Diederich Peter Peters Petra Steinweg Petra Thon Rita Kleinecke Silvie Poszler Susanne Müller Uli Wiggers Wolfgang Höhn Er ist friedlich und ohne Schmerzen für immer eingeschlafen und wir danken ihm für alles. Manfred Hartzke * In stiller Trauer Martha Neder Familie Jung Die Urnentrauerfeier findet am Donnerstag, dem 11. Februar 2016, um 14 Uhr in Darmstadt auf dem Alten Friedhof, Herdweg 105, statt. Prospekte in Ihrer VWG Mainhausen In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 19. Februar 2016, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. D A allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, N K Herrn Pfarrer Buss für die einfühlsamen Worte, der Praxis Dr. Stüber für die jahrelange Betreuung, Katharina, Sabine und Dana für die wertvolle Unterstützung, E dem Pflegeteam Ruth Vogt für die liebevolle Begleitung. Else Löhr geb. Winkel In der Nächsten Nähe Im Namen aller Angehörigen: Uwe Löhr Dreieich, im Februar 2016 Diakoniespende Diakonisches Werk Main-Taunus Ostring 17, Schwalbach Telefon: Spendenkonto (Taunus Sparkasse) IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK verstehen helfen spenden Pietät Daum Inh. Helga Oehmen Fahrgasse Langen Telefon / Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach / Tel.: / Projekt- Werkstatt Grünewald * Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

11 11 Gottesdienst am Valentinstag Liebe, Leiden, Leidenschaft Langen (red) Mit großem Herz und unter dem Motto Liebe, Leiden, Leidenschaft lädt die Evangelische Kirchengemeinde Langen zu einem besonderen Gottesdienst am ersten Sonntag der Passionszeit, 14. Februar, um zehn Uhr, in das evangelische Petrus- Gemeindehaus in der Bahnstraße 46 ein. Da an diesem Tag auch Valentinstag ist, dreht sich in diesem Gottesdienst, den Pfarrer Steffen Held, Vikarin Meckbach und Jugendliche aus der Gemeinde gemeinsam gestalten, alles rund um das Thema Liebe. Der Impuls-Chor unter der Leitung von Ena Roth wird singen, humorvolle Einlagen soll es genauso geben wie geistlichen Tiefgang. Im Rahmen des Gottesdienstes besteht auch die Möglichkeit für Einzelne, Paare und Familien sich persönlich segnen zu lassen, und für die Kinder gibt es im Mittelteil ein eigenes Programm mit Kindergottesdienst im Café 46. Im Anschluss sind alle zum Kirchen-Café in den Luthersaal eingeladen, um mit einem Überraschungs- Cocktail auf die Liebe anzustoßen. Sprendlinger Turngemeinde startet Kurs Mit sieben Phasen zu mehr Fitness Dreieich (red) Mit Deep Work die Fettverbrennung anregen und Tiefenmuskulatur trainieren: Ein neuer Kurs startet bald bei der Sprendlinger Turngemeinde (STG). Deep Work ist ein ganzheitliches, effektives und funktionales Training voller Energie. Eine Stunde unterteilt sich in sieben Phasen, in welchen Kraft und Ausdauerelemente wechseln. Die Bewegungsabläufe verbinden Übungen der muskulären Anspannung und Entspannung mit Atemübungen. Jeder trainiert nach eigenem Rhythmus und bestimmt damit die Intensität seines Trainings. Nicht nur die Fettverbrennung wird enorm angeregt, sondern auch die Europa-Union bietet Fahrten an Brüssel, Straßburg und Luxemburg Kreis Offenbach (red) Die Europa-Union Kreisverband Offenbach bietet im ersten Halbjahr 2016 folgende Fahrten an: Nach Brüssel, Antwerpen, Mechelen und Leuven geht es vom 23. bis 26. Juni. Zum Programm: Besuch des Parlaments in Brüssel, Besuch der Hessischen Landesvertretung in Brüssel, Stadtbesichtigung in Antwerpen mit Scheldefahrt, Besuch in Mechelen, eine flandrische Stadt, deren Tiefenmuskulatur wird sehr stark gefordert. Allerdings wird man von der Kombination der schwungvollen Übungen mit der Musik so mit gerissen, dass man an seine persönlichen Grenzen geht. Der Kurs startet am Montag, 29. Februar, um 19 Uhr in der Halle der Sprendlinger Turngemeinde (Rhönstraße 1). An den acht Trainingseinheiten können STG-Mitglieder kostenfrei teilnehmen, Nicht-Mitglieder bezahlen für den Kurs 50 Euro. Die Trainerin ist Nicole Rodenburg, Fitness Instructor und Personal Trainer. Mitzubringen sind Handtuch, Getränk und feste Sportschuhe. Anmeldung: Restaurierung 2000 begann und jetzt weitgehend abgeschlossen ist, Stadtführung in Brüssel und Leuven. Eine Fahrt führt am 9. Juni zum Europäischen Gerichtshof in Luxemburg. Zudem bietet die Europa-Union drei Fahrten zum Europäischen Parlament nach Straßburg an am 10. Mai, 8. Juni und 5. Juli. Informationen: Musikschule Egelsbach hat neues Angebot Mit viel Gefühl in der Stimme Egelsbach (red) Singen kann jeder erlernen, der neugierig ist und Spaß am Ausprobieren hat. Wer dies ausprobieren möchte, hat bei der Musikschule der Volkshochschule (Vhs) Egelsbach dazu die Gelegenheit. Die studierte Gesangspädagogin und Chorleiterin Ulrike Bolduan gibt ab sofort klassischen Gesangsunterricht in der Alten Schule. Unterrichtstag ist der Samstag. Informationen und Anmeldung: Zusammenarbeit mit der Familienbildung im Kreis Offenbach belebt Eltern-Kind-Gruppe Gute Stimmung dank fröhlicher Farben Langen (red) Mit einer Entrümplung und anschließendem Neuanstrich des Mutter-Kind- Raumes begann im vergangenen Herbst die intensivierte Zusammenarbeit zwischen dem Johannes- Bezirk der Evangelischen Kirchengemeinde Langen und der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach. Neue, kindgerechte Möbel, ein großer Teppich sowie diverse Spiel- und Bastelmaterialien wurden bestellt. Und auch wenn die Lieferung einiger Attraktionen noch auf sich warten lässt, wirkt der Raum bereits jetzt sehr viel heller und freundlicher. Die Atmosphäre ist wunderbar, sagt Birgit Förster, Eltern-Kind-Gruppenleiterin der Familienbildung. Das überträgt sich gleich auf die Stimmung. Möglich wurden die Neuanschaffungen auch durch die finanzielle Unterstützung des Dekanats in Höhe von Euro. Dafür sind wir sehr dankbar, sagt Angela Ruland, Leiterin der Familienbildung. Alleine hätten wir das nicht stemmen können. Die Zusammenarbeit wird in der nächsten Zeit noch weiter ausgebaut. Diverse Angebote für Die helle und freundliche Atmosphäre des Raums schlägt sich positiv auf die Stimmung der Eltern-Kind-Gruppe im Langener Johannes-Gemeindezentrum nieder. Foto: Christiane Musch/p Kinder und Erwachsene sind geplant. Die Eltern-Kind-Gruppe der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach trifft sich (außerhalb der Ferienzeiten) regelmäßig donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr im Langener Jo- hannes-gemeindezen- trum, Uhlandstraße 24 a. Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter bis drei Jahren finden dort einen Ort des Kontaktes und Austausches. Durch altersgerechte Angebote und wertvolle Erfahrungen mit Gleichaltrigen wird die kindliche Entwicklung unterstützt. Die Teilnahmegebühr für zehn Treffen beträgt 40 Euro zuzüglich drei Euro Materialumlage. Interessierte können sich bei Birgit Förster unter für die Mutter-Kind-Gruppe anmelden. Netzwerkkonferenz an der Dreieicher Heinrich-Heine-Schule Persönliche Flüchtlingsgeschichte sorgt für reichlich Gänsehaut Dreieich (col) Schüler und Lehrer aus acht Nationen kamen bei der 22. Netzwerkkonferenz in der Dreieicher Heinrich-Heine-Schule zusammen. Als Gastgeber hat die Sprendlinger Europaschule schon viel Erfahrung und so waren die zweieinhalb Tage Programm gut organisiert. In den vergangenen Jahren war es oft üblich die angelaufenen Projekte weiter zu erarbeiten oder zu präsentieren. In diesem Jahr haben wir noch keine Fördergelder für die geplanten neuen Projekte und haben aus diesem Grund unsere Bewerbung für das neue,comenius plus Programm aus dem Erasmus- Projekt erarbeitet, erläuterte Christina Höhn, Koordinatorin der Heinrich- Heine-Schule für die Europaprojekte. Der Projektantrag steht unter dem Motto Refugees Our Future in Motion. Während die Schüler drei Projektgruppen zum Thema Flüchtlinge bildeten und künstlerisch, musikalisch und gesellschaftspolitisch arbeiteten, war es an den Lehrern die Bewerbung für den Projektzeitraum 2016 bis 2018 zu formulieren. Das Thema Flüchtlinge wird das bestimmende Thema für die nächsten Jahre für Gesamteuropa sein. Da ist es natürlich sehr spannend mit Menschen aus der Türkei, aus England oder Frankreich zu diskutieren, weil die politische Haltung ja doch sehr unterschiedlich in den Ländern ist. Als Europaschulen eint uns aber die positive Grundstimmung für das gemeinsame Europa, betonte Christina Höhn. Für den Antrag sieht die Pädagogin gute Chancen: Wir haben ein gutes Konzept, es ist ein sehr aktuelles Thema ich denke das sollte klappen. Das große Thema der Netzwerkkonferenz an der Heinrich-Heine-Schule war der Flüchtlingsstrom. Die kunstvollen Malereien zeigten den Schmerz und die Traurigkeit in den Gesichtern der Flüchtlinge. Foto: col Die kunstvollen Malereien zeigten den Schmerz und die Traurigkeit in den Gesichtern der Flüchtlinge, und in der Diskussion widmeten sich die Schüler den Vor- und den Nachteilen, die ein Flüchtlingsstrom mit sich bringt. Auf den Plakaten führten sie die unabdingbare Hilfe für Menschen in Not an, die kulturelle Vielfalt und auch den wirtschaftlichen Aufschwung auf. Bei den Nachteilen zählten die Jugendlichen die Überforderung der Regierungen auf, die möglicherweise gewaltbereiten Menschen die ins Land kommen und die hohen Kosten, die ein Flüchtlingsstrom verursachen kann. Mit Judi, einer jungen Syrierin an der Heinrich-Heine-Schule hatten viele Jugendlichen aus den europäischen Nachbarländern auch vielleicht erstmals die Gelegenheit, eine persönliche Fluchtgeschichte zu hören, mit all den Nöten und Sorgen die Judis Familie zur Flucht getrieben hatte. Als Judi bei der Präsentation zum Abschluss Thank you Germany sagte, gab es so manch eine Gänsehaut und die Jugendlichen waren sich einig: Jeder Mensch hat das Recht in Frieden zu leben. Zottel Mottel entdeckt Rüssel Langen (red) Das kleine Zottel Mottel lässt Kinder ab drei Jahren am Donnerstag, 18. Februar, um 15 Uhr in der Neuen Stadthalle staunen. Das Zottel Mottel lebt in seiner Zottelwelt am Fuße eines Berges. Dort hat es seine Höhle. Vor allem aber will es hoch hinaus und übt fliegen. Auf der anderen Seite des Berges entdeckt das kleine Zottel Mottel Rüssel vier sie lernen sich in ihrem Anderssein kennen. Kinder unter drei Jahren haben keinen Einlass. Karten (6,50 Euro Kinder, 8,50 Euro Erwachsene) gibt es im Hallenbad Langen, Südliche Ringstraße 75. Gottesdienst für die Liebe Dreieich (red) Einen speziellen Gottesdienst zum Valentinstag gibt es am Sonntag, 14. Februar, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Götzenhain. Gehalten wird dieser von Pfarrerin Martina Schefzyk, begleitet vom Chor Voices. Verliebte, Verheiratete, Verlobte und alle, die sich an die große Liebe erinnern oder noch auf sie warten, sind dazu eingeladen. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk. Neuer Name für Abteilung Egelsbach (red) Die Abteilung Ski-Wandern-Freizeit (SWF) der Sportgemeinschaft Egelsbach (SGE) lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Treffpunkt ist am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr im Sportlertreff am Sportplatz. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Abteilungsleitung, die Vorstellung der SWF- Sportangebote sowie die Umbenennung der Abteilung. Anträge und Vorschläge müssen bis zum 12. Februar per siegfried. disser@arcor.de eingegangen sein. Freie Plätze beim Yoga Dreieich (red) Noch freie Plätze gibt es für den Yogakurs für ab 50-Jährige in der Dreieichenhainer Winkelsmühle. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, die Muskulatur zu stärken sowie mehr Gelassenheit und innere Ruhe zu erlernen. Die gesundheitsfördernde Wirkung der Übungen ergibt sich aus einem Wechsel von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Achtsamkeit und Konzentration. Da die Übungen individuell an die Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst werden, ist der Kurs auch für Anfänger und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen geeignet. Termin ist donnerstags, 16 bis Anmeldung: Karin Weiß,

12 12 Mystisches Frühstück Dreieich (red) Der Dreieicher Verein Unter einem Dach lädt zu einem Frühstück mit Autorenlesung ein. Die Dreieicherin Chris Fritzschner ist am Samstag, 20. Februar, ab 9.30 Uhr in der Buchwaldstraße 14 zu Gast. Mit im Gepäck hat die Autorin ihr aktuelles Buch Mysterium plötzlich verschwindet das Wasser aus dem Weiher und ein unterirdischer Gang kommt ans Tageslicht. Der Thriller spielt in ihrer Heimatstadt und der Burg Hayn kommt dabei einer besondere Bedeutung zu, Anmeldungen zum Frühstück mit kultureller Note nimmt Sabine Kootz, entgegen. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Orgelmusik zur Marktzeit Langen (red) Zur Orgelmusik zur Marktzeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Langen für Samstag, 13. Februar, von 11 bis Uhr in die Stadtkirche am Wilhelm- Leuschner-Platz ein. Kantorin Elvira Schwarz spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Hugo Alfvén und Max Drischner. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zugunsten der Orgel wird gebeten. Einzelhandelsverband lobt Arbeit der Wirtschaftsförderung Langen beeindruckt mit Projekten Langen (red) Gute Noten erhielten Langen und die städtische Wirtschaftsförderung vom Handelsverband Hessen-Süd. Bei ihrem Antrittsbesuch lobten der neue Vorsitzende des Regionalbereichs Stadt und Kreis Offenbach, Erich Deckenbach, und der Geschäftsführer des Wirtschaftsdienstes des Hessischen Einzelhandels, Sven Rohde, die demographische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Joachim Kolbe, Leiter des städtischen Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport, informierte seine Gäste über Projekte wie das Fachmarktzentrum an der Pittlerstraße, Wollen in Zukunft noch stärker für Langen zusammenarbeiten: (von links) Sven Rhode, Geschäftsführer des Wirtschaftsdienstes des Hessischen Einzelhandels, Joachim Kolbe, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, und Erich Deckenbach, Vorsitzender des Kreisverbandes Offenbach. Foto: Stupp/p das geplante Einzelhandelszentrum am Bahnhof und den Einkaufs-Magneten an der Bahnstraße, die die Nahversorgung der wachsenden Bevölkerung sicherstellen sollen. Die Verbandsvertreter zeigten sich von den Anstrengungen der Langener Verwaltung beeindruckt und sicherten ihre Unterstützung zu. Der Handelsverband Hessen-Süd ist Interessensvertreter und Ansprechpartner für die Belange von Geschäftsleuten. Zusammen mit dem Einzelhandelsverband-Hessen Nord ist er eingebunden in das Netzwerk des Handelsverbandes Deutschland. Gute Noten für die Stadt Dieser ist seit fast 100 Jahren die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels mit seinen etwa Unternehmen und insgesamt circa drei Millionen Beschäftigten. Mit einem Umsatz von 459 Milliarden Euro im Jahr ist die Branche der drittgrößte Wirtschaftszweig in der Bundesrepublik. Die anderen Seiten Temporeiche Spannung bis zum Schluss Der Auftrag ist ausgeführt. Langsam fließt das Blut über den Schnee, die Kälte bewahrt die tiefrote Farbe, saugt sie dann auf. Killer Olav mordet zuverlässig er expediert Stücke. Und trotz seines Jobs ist Olav nicht ohne Gefühle. Als Zuhälter ist Olav zum Beispiel nicht zu gebrauchen. Das Problem ist, dass ich mich schnell verliebe und dabei das Geschäft aus den Augen verliere. Doch auch als Killer stößt er dabei an seine Grenzen. Olav trifft die Frau seiner Träume. Doch: Corina ist die Frau seines Chefs, und Olav soll sie töten. Der Auftragskiller wird leichtsinnig und weicht vom Plan A ab. Das hat Folgen. Die Kälte des Nordens übt schon eine besondere Faszination aus vor allem auf Autoren des Genres Spannung. So hat sich auch Jo Nesbø für seine neue Serie Blood On Snow von der Kälte und Dunkelheit seines Heimatlands inspirieren lassen. Die perfekte Kulisse für den ersten Band Der Auftrag. Mit rasantem Tempo berichtet der norwegische Autor vom Alltag eines Killers gefangen zwischen Job und Menschsein. Olav bekommt einen Auftrag, führt ihn aus und wartet auf das nächste Stück, das in Oslo zu beseitigen ist. Jo Nesbø verzichtet auf detailreiche Beschreibungen, erzählt aber genug, um den Leser im Thriller zu halten. Dabei lässt Nesbø den Protagonisten bis kurz vorm Schluss äußerlich nur als Schatten erscheinen ein professioneller Killer, der nicht auffällt. Der Auftakt der neuen Serie des norwegischen Bestseller-Autors ist absolut gelungen: fesselnd, rasant und kein bisschen langweilig. Am 26. Februar erscheint Band zwei der Serie Das Versteck. chs Jo Nesbø: Blood On Snow: Der Auftrag, Ullstein, 192 Seiten, ISBN Türen-Sonderverkauf! Wir bereinigen unser Lager Türblatt CPL-Weißlack Röhrenspanplatte, Rundkante, Maße: 86,0 x198,5 cm (ohne Drücker) Glastür Satinato 8mm ESG, Milchglas, vollflächig matt, Officebandbohrung, Maße: 83,4 x197,2 cm (ohne Beschläge) vorher 139, TOPPREIS! 99, /Stk. Türblatt CPL Whiteline quer Rundkante, Röhrenspanplatte, Maße: 86,0 x198,5 cm (ohne Drücker) vorher 309, TOPPREIS! 129, /Stk. Türblatt Weißlack Klassik Modell C2, Röhrenspanplatte, Maße: 86,0 x198,5 cm (ohne Drücker) vorher 189, TOPPREIS! 149, /Stk. vorher 262, TOPPREIS! 189, /Stk. Größte Auswahl Deutschlands Markenqualität Profi-Beratung Montageservice Lieferservice Obertshausen HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße Obertshausen Telefon 06104/ Mo -Fr Uhr Sa Uhr So* Uhr *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf Weiterstadt HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20(gegenüber Loop 5) Weiterstadt Telefon 06151/ Mo -Fr Sa Uhr Uhr In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar! Unser Sortiment Traumböden Wand & Decke Türen Möbelsysteme auf Maß Wohnen im Garten Holzbau & Platten Express-Schreinerei

13 13 Turnverein Dreieichenhain wandert Tour führt nach Langen Dreieich (red) Die Wandergruppe des Turnvereins Dreieichenhain (TVD) lädt ein zur Wanderung am Sonntag, 21. Februar, nach Langen. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der TVD- Turnhalle, Koberstädter Straße 8 in Dreieichenhain. Dort beginnt die Wanderung über Wetterturm, Steinberg, Feuerwehrhaus, Belzborn und Rechter Wiese zur Neuen Stadthalle Langen. Dort ist Einkehr im Restaurant Himmel & Erde zu Kaffee und Kuchen. Danach geht die Wanderung durch die Langener Altstadt und vorbei am Schwimmbad Beim Kreppel-Kaffee der Auszeit-Gruppen für Menschen mit Demenz in der Winkelsmühle wurde gemeinsam mit den Angehörigen und freiwillig Engagierten kräftig gefeiert. Mit musikalischer Unterhaltung der Mingos aus Götzenhain verlebten die Gäste der Dreieichenhainer Begegnungsstätte närrische Stunden und einen kurzweiligen Nachmittag mit Schunkeln und Gesang. Foto: Annette Schröder/p und Paddelteich nach Dreieichenhain. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer. Kurzwanderer können mit dem Bus zurück nach Dreieichenhain fahren. Die Leitung der Wanderung haben Marita und Karl Heinz Winkel. Wegen der Reservierung im Restaurant ist die Anmeldung bis 18. Februar erforderlich: Das TVD-Wanderteam würde sich freuen, wenn viele Mitglieder und Wanderfreunde des TVD an der Wanderung nach Langen teilnehmen. Gäste sind willkommen. Munter durch die fünfte Jahreszeit: Die Senioren im Kursana Domizil in Sprendlingen wurden bei ihrem dreifach donnernden Dreieich helau in diesem Jahr vom Prinzenpaar, dem Kinderprinzenpaar und der Entourage der Regenten in der fünften Jahreszeit unterstützt. In der Pflegeeinrichtung gab es bei der Faschingsfeier für das ältere Publikum viel zu lachen, etwa als einige Mitarbeiter des Sozialdienstes als Ballettgruppe den Schwanensee tanzten oder als Schwester Rabiata Geschichten aus dem Alltag mit den Bewohnern erzählte und die Sparwut in der Pflegeeinrichtung anprangerte. Es könne nicht länger sein, dass sich alle Bewohner einen Waschlappen teilen müssten, monierte Schwester Rabiata mit einem Augenzwinkern. Foto: Kursana/p Polizei sucht junge Radfahrerin / schaden am Renault Mit Lenker Auto zerkratzt Langen (pol/iz) Der kurze Blick zurück war es wohl, der am Mittwochmittag der vergangenen Woche auf der Langener Peter-Müller-Straße eine junge Radfahrerin aus der Spur geraten ließ. Das etwa 13 Jahre alte Mädchen kam gegen Uhr aus der Heinrichstraße und schaute nach dem Abbiegen kurz nach hinten. Dabei streifte sie mit dem Lenker einen geparkten Renault, der anschließend an der rechten hinteren Tür einen tiefen Kratzer aufwies. Statt aber nun anzuhalten und sich um den Schaden zu kümmern, trat die junge Radfahrerin in die Pedale und suchte in Richtung Taunusstraße das Weite. Die Polizei sucht jetzt nach dem Mädchen, das schlank war, lange blonde Haare hatte und einen hellen Fahrradhelm trug; auf ihrem ebenfalls hellen Rad war hinten ein Korb montiert. Laut einer Zeugin war sie in Begleitung einer weiteren jungen Radlerin, die sich an der Einmündung Taunusstraße von ihr verabschiedete. Kontakt zur Polizei: Schauspieler ist krank Dreieich (red) Noch eine Weile gedulden müssen sich Theaterfreunde, die am Dienstag, 16. Februar, das Stück Die Legende vom heiligen Trinker auf der Bühne des Sprendlinger Bürgerhauses, Fichtestraße 50, sehen wollten. Wegen Erkrankung eines Schauspielers wird das Schauspiel mit Musik erst am 13. Dezember, 20 Uhr, in Dreieich zu sehen sein. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, sie können aber auch an der Theaterkasse beim Ticket-Service Dreieich im Bürgerhaus Sprendlingen zurückgegeben werden. Abonnenten der Reihe Schauspiel behalten in der Regel ihre bereits gebuchten Plätze. Ehrungen und Wahlen Dreieich (red) Der Vorstand des Hundesportvereins Sprendlingen lädt seine Mitglieder für Freitag, 19. Februar, ab Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Treffpunkt ist Vereinsheim des Vereins (Herrnröther Straße 5). Auf der Tagesordnung stehen an diesem Abend unter anderem Ehrungen, die Ergänzungswahl zum Vorstand und der Kassenbericht. REWE Markt GmbH, Domstr. 20in50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter oder der Telefonnummer Frisches Schweine-Filet 1kg 6. Deine Marktplatz REWE Center Italienischer Salat mit frischem Steinofenbaguette Portion 5. Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg =7.98) 500-g-Pckg. 3. AKTION 99 AKTION 90 31% gespart / Ab Donnerstag im Markt erhältlich Blumenstrauß»P.S. Ich liebe Dich«* versch. Varianten Bund 7. Wagner Original Steinofen Pizza, Pizzies, Flammkuchen oder Piccolinis versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = ) g-Pckg. 1. AKTION 99 Ferrero Küsschen oder Mon Chéri (100 g= ) g-Pckg % gespart % gespart Kurt-Schumacher-Ring 4, Egelsbach Mobis Sa von 7bis 22 Uhr / Rosbacher Mineralwasser versch. Sorten, (1 l=0.44) 2x12 x1-l-pet-fl.-kasten zzgl. 2x3.30 Pfand Einzelpreis 6.79 (1 l=0.57) 10. / am14.02.ist ValentiNstag 2 KÄSTEN 22% gespart / Deutschland: Äpfel Sorte: Braeburn, Kl.I 1kg 1. Galaxy Tab E* ca. 24,34 cm TFT-Touchscreen Display, Auflösung: x800 Pixel, 1,5 GB Arbeitsspeicher, 8GB interner Speicher (ca. 5 GB frei verfügbar), GPS, Bluetooth 4.0, USB 2.0 St Slimline Desktop»450-a104ngm«* ca. 54,6 cm (ca. 21,5 ) LED-Monitor, AMD Radeon R2-Grafikkarte, DVD-Brenner,Anschlüsse: 1x HDMI, 2X USB 2.0, 2x USB 3.0, Windows 10 Home 64 St AKTION 11 25% gespart GB Festplatte AMD Dual-Core E APU 35% gespart Woche 06. Gültig vom bis Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nursolange der Vorrat reicht! / / *Diese Artikel sind nicht ständig im Sortiment. Verkauf nur solange der Vorrat reicht, Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Alle Artikel ohne Dekoration. * UVP =Unverbindliche Preisempfehlung.

14 14 Flotte Sohle auf dem Parkett Dreieich (red) Von Walzer bis Salsa: Der Sprendlinger Tanzsport-Club (STC) Schwarz-Weiß veranstaltet seine dritte Tanzparty am Samstag, 20. Februar, in den Clubräumen des Bürgerhauses in Sprendlingen. DJ Sebastian sorgt wieder für die passende Musik. Alle, die Spaß am Gesellschaftstanz haben, sind dazu eingeladen. Der Eintritt kostet fünf Euro. Für Getränke ist gesorgt. Die Party beginnt um 20 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter Training mit dem Hund Langen (red) Der Verein für Polizei- und Schutzhunde (VPS) Langen informiert darüber, dass der Übungsbetrieb wieder läuft: mittwochs 19 Uhr Gruppenunterordnung; mittwochs Uhr Turnierhundesport; donnerstags 19 Uhr Unterordnung Begleithunde und Schutzhunde; freitags 19 Uhr Tricktraining und Dogdancing; sonntags neun Uhr Fährtenhunde nach Absprache; sonntags zehn Uhr Unterordnung Begleithunde und Schutzhunde; sonntags Uhr Welpenschule; sonntags elf Uhr Junghunde. Weitere Informationen: Pufpaff kommt nach Langen Langen (red) Sebastian Pufpaff gehört derzeit zu den ganz großen Kabarettisten, Moderatoren und Entertainern in Deutschland: Der gebürtige Troisdorfer kommt am Freitag, 30. September, 20 Uhr, mit seinem neuen Programm Auf Anfang in die Neue Stadthalle Langen. Eintrittskarten zum Preis von 23 Euro gibt es im Vorverkauf im Hallenbad Langen, Südliche Ringstraße 75, , im Reisebüro Mister Travel, Westendstraße 2 in Langen, , sowie in Egelsbach in der Ernst-Ludwig-Straße 55, Weitere Informationen zu Sebastian Pufpaff: www. pufpaff.de. Fragen an die Kandidaten Langen (red) Mit den Kandidaten der UWFB/ Freie Wähler Langen diskutieren: Am Mittwoch, 17. Februar, bietet sich die Gelegenheit, mit den Kandidaten zur anstehenden Kommunalwahl ins Gespräch zu kommen. Ab 20 Uhr besteht die Möglichkeit, im Restaurant Himmel und Erde in der Neuen Stadthalle Langen Fragen zur aktuellen Langener Politik sowie zum Wahlprogramm der UWFB zu stellen. Große Freude über das Schatzkästchen: Waltraud Lenz (Mitte rechts) freut sich gemeinsam mit ihrem Team über die Spende, die Jutta Trintz (Mitte links) mit vielen Mitgliedern des Frauenkreises überbrachte. Auch Pfarrer Steffen Held (links) zeigte sich dankbar über die gute Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde. Foto: Evangelische Kirchengemeinde Langen/p Frauenkreis der Stadtkirche übergibt Spende 750 Euro gehen an den Gedeckten Tisch Langen (red) Mit köstlichem Kuchen und leckerem Essen da kennen sie sich alle aus: Zum einen die Damen des Frauenkreises der Stadtkirche und auch die Mitarbeiterinnen des Gedeckten Tischs im Langener Petrus-Gemeindehaus. Der Frauenkreis organisiert rund um die Stadtkirche so manches Fest und unter anderem auch das Café Stadtkirche im Rahmen des Langener Weihnachtsmarktes. Das Team des Gedeckten Tischs Trio an der Spitze Egelsbach (red) Die FDP Egelsbach hat die Weichen für die nächsten Jahre gestellt und das Wahlprogramm für die nächste Legislaturperiode verabschiedet. Die FDP startet mit dem Ziel von drei Mandaten, welche durch das Spitzen-Trio Axel Vogt, Michael Kuhn und Peter Boll besetzt werden soll. Schwerpunkte in der nächsten Legislaturperiode sind die Themen kommunale Finanzen und Rettungsschirm, bei dem sich die FDP vorgenommen hat den angehäuften Schul- deckter Tisch. Darüber freute sich Waltraud Lenz mit ihrem Team, die von Jutta Trintz und vielen Mitgliedern des Frauenkreises das symbolische Schatzkästchen mit der stolzen Summe von 750 Euro überreicht bekam. Auch Pfarrer Steffen Held zeigte sich dankbar über die gute Zusammenarbeit innerhalb der Langener Gemeinde und dankte allen Ehrenamtlichen für ihr großes Engagement und ihr besonderes Wirken in der Diakonie. Beim anwiederum sorgt Woche für Woche jeden Donnerstag ab neun Uhr für ein Frühstück und ein frisch gekochtes Mittagessen im Petrus-Gemeindehaus, zu dem kostenfrei eingeladen wird. Außerdem findet immer freitags von 9.30 bis Uhr die Kaffeezeit des Gedeckten Tischs statt. Jüngst übergab der Frauenkreis im Gottesdienst den letztjährigen Erlös der Spendeneinnahmen des Cafés Stadtkirche an das Team der Aktion Ge- FDP-Lokalpolitikern. Zudem widmet sich die FDP Egelsbach der Kinderbetreuung und verfolgt ein modernes Familienbild der Vereinbarkeit von Fadenberg von mehr als 15,8 Millionen plus Kassenkredite zu minimieren. Auch um die Wirtschaftsförderung am Standort Egelsbach geht es den FDP Egelsbach stellt Weichen für die Zukunft Die Kandidaten der FDP Egelsbach (von links): Andreas Schweitzer, Christiane Plennis, Hans-Joachim Plennis, Axel Vogt, Michael Kuhn, Peter Boll, Konstantin Pfeiffer, Valentin Becker und Carsten Dietsche. Foto: FDP/p schließenden Kirchen- Café kamen alle gut miteinander ins Gespräch und schon das nächste gemeinsame Projekt wurde gesponnen, auf das man gespannt sein darf. Wer die Evangelische Kirchengemeinde Langen und die Arbeit des Gedeckten Tischs unterstützen möchte, kann dies gern tun. Spenden um dieses wichtige Angebot aufrecht zu erhalten, nimmt die Evangelische Kirchengemeinde Langen gern entgegen. Kolpingfamilie Sprendlingen lädt zum Suppenessen ein Fasten und Gutes tun Dreieich (red) Am ersten Sonntag in der Fastenzeit wird nach einem gemeinsamen Familien-Gottesdienst der Pfarrei St. Laurentius Dreieich mit den Gemeindeteilen St. Stephan, Heilig Geist, Buchschlag und St. Laurentius wie schon seit einigen Jahren als Eröffnung der diesjährigen Fastenaktion zu nen Spenden fließen dem Hilfswerk Misereor zu, heißt es in der Ankündigung. Die Fastenaktion 2016 steht dafür den Mächtigen ins Gewissen zu reden, nachhaltige Lebensstile zu entwickeln und Gerechtigkeit für alle einzufordern. Auch in den Projekten vereinem gemeinsamen (Suppen-)Essen in das Laurentiushaus eingeladen. Der Gottesdienst beginnt am Sonntag, 14. Februar, um Uhr in der Laurentiuskirche, Eisenbahnstraße 57. Wir hoffen, dass wir auch dieses Jahr viele Gäste im Laurentiushaus begrüßen können. Die dort erbete- sucht Misereor und seine Partner Gerechtigkeit und Barmherzigkeit zu verwirklichen. Die Suppe wird gesponsert, die weiteren Kosten werden von der Kolpingsfamilie Sprendlingen übernommen, so dass auch wirklich jeder Spenden- Euro weitergeleitet werden kann. milie und Beruf. Großes Thema ist bei den Liberalen die Flüchtlingspolitik. Die FDP-Politiker setzen auf dezentralen Wohneinheiten. Wir gratulieren Stadt Dreieich Freitag, 12. Februar Friedrich Kahl, Bergstraße 7, zum 85. Geburtstag; Friedrich Keim, Leibnizstraße 10, zum 85. Geburtstag; Dr. Dietrich Schneider, Im Bachgrund 2 b, zum 80. Geburtstag. Sonntag, 14. Februar Irene Kieser, Dieburger Straße 11, zum 80. Geburtstag; Nazir Ahmad, Herrnröther Straße 38, zum 80. Geburtstag. Dienstag, 16. Februar Kurt Enzmann, Gartenstraße 10, zum 85. Geburtstag. Mittwoch, 17. Februar Erwin Schäfer, Lindenstraße 53, zum 85. Geburtstag. Stadt Langen Sonntag, 14. Februar Katharina und Michael Kliba, Egelsbacher Straße 16 a, zur diamantenen Hochzeit. Gemeinde Egelsbach Donnerstag, 11. Februar Ernst Vogt, Am Haselbusch 2, zum 84. Geburtstag. Freitag, 12. Februar Josef Wittmann, Thüringer Straße 14, zum 87. Geburtstag. Samstag, 13. Februar Walter Dünhöft, zum 80. Geburtstag. Sonntag, 14. Februar Hildegard Schweinhadt, Rheinstraße 19, zum 87. Geburtstag. Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Samstag, 13.2.: 18 Uhr Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 14.2.: Uhr Hochamt. Hl. Thomas von Aquin Sonntag, 14.2: 10 Uhr Hochamt. Liebfrauenkirche Sonntag, 14.2.: 9 Uhr Hochamt. 17 Uhr Vesper Uhr Dekanatsabendmesse. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, 13.2.: (HG) 18 Uhr Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 14.2.: (Lau) Uhr Eucharistiefeier anschließend Fastenessen im Laurentiushaus. (Ste) 17 Uhr italienische Eucharistiefeier. Kath. Kirchengemeinde St. Marien Samstag, 13.2.: (Gö.) 18 Uhr Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 14.2.: (Gö.) 9.30 Uhr Hochamt. (Drh.) 11 Uhr Familiengottesdienst. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 13.2.: (Erzh.) Uhr Beichtgelegenheit; Uhr Eucharistiefeier. Sonntag, 14.2.: (Egelsb.) 10 Uhr Eucharistiefeier; Kindergottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 14.2.: 18 Uhr Valentinstag-Gottesdienst, Pfarrerin Martina Schefzyk. Evangelische Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Winfried Gerlitz. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Jochen-M. Spengler (Buchweg). Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 14.2.: Uhr Gottesdienst, Pfarrer Schröder-Lenz. Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 13.2.: 18 Uhr Taizé-Abendandacht, Gottesdienst- Team. Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer i.r. Dieter Wiegand Uhr Kindergottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Langen Stadtkirche Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfarrerin Erdmuthe Jähnig-Diel. 10 Uhr Kindergottesdienst. Johanneskirche Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Martin-Luther-Kirche Sonntag, 14.2.: 10 Uhr musikalischer Passionsgottesdienst, Pfarrerin Susanne Alberti. Petrus-Gemeindehaus Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst zum Valentinstag, Pfarrer Steffen Held. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrer Martin Diehl. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, 14.2.: 10 Uhr Gottesdienst, Predigt: Jugendreferent Philipp Ganzen. Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Christus Zentrum Langen Sonntag: Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe - Evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr; Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. Evangelisch-methodistische Kirche Sprendlingen Sonntag, 14.2.: kein Gottesdienst. Redaktionsschluss für die Rubrik Kirchliche Nachrichten ist freitags um zehn Uhr.

15 15 Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Vier Abende rund um den Glauben Dreieich (red) Hier stehe ich, ich kann nicht anders; Gott helfe mir. Amen diese Worte soll Martin Luther auf dem Reichstag in Worms bei der Verteidigung seiner 95 Thesen gesagt haben. Luther berief sich auf sein Gewissen und blieb standhaft bei seiner Glaubensüberzeugung. Fast 500 Jahre ist die Reformation her. Die Evangelische Kirche und die Haltung zum Glauben haben sich in dieser Zeit sehr verändert. In der heutigen Lebenswelt und Gesellschaft stehen Kirche und Glaube vor ganz neuen Herausforderungen. Die christlichen Kirchen verlieren Mitglieder, christliche Traditionen sind nicht mehr selbstverständlich oder inzwischen vielen gänzlich unbekannt. Die gesellschaftlichen Fragen der Zeit sowie der Kontakt mit anderen Religionen fordern Christen heraus, neu über ihren eigenen Glauben nachzudenken. Die Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain lädt zu Vier Abenden unter dem Motto Zum Glauben stehen ins Gemeindehaus in der Fahrgasse 57 ein. Donnerstag, 25. Februar, Uhr: Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen... ist das Glaubensbekenntnis heute noch zeitgemäß?, Vortrag und Diskussion mit Pfarrer Jörg Bickelhaupt, Referent für interkonfessionellen Dialog, Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche Kurhessen- Waldeck (EKKW). Donnerstag, 3. März, Uhr: Und was glaubst du? christlicher Glaube im interreligiösen Dialog. Der interreligiöse Dialog ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und wahrscheinlich so notwendig wie noch nie zuvor. Was aber genau versteht man darunter und wie kann er gelingen? Vortrag und Diskussion mit Ilka Friedrich, Pfarrerin für Ökumene und Interreligiöses Gespräch im Dekanat Darmstadt-Stadt. Donnerstag, 10. März,19.30 Uhr: Hier stehe ich; ich kann nicht anders! und wo steht die Evangelische Kirche heute? Welche Zukunft hat die Evangelische Kirche und wohin führt ihr Weg angesichts neuer religiöser Formen, des Traditionsabbruchs und schwindender Mitgliederzahlen? Vortrag und Diskussion mit Professor Peter Scherle, Seminardirektor und Professor für Kirchentheorie und Kybernetik, Theologisches Seminar der EKHN. Donnerstag, 17. März,19.30 Uhr: Das ganz normale Chaos des Glaubens Filmabend mit einer bekannten französischen Multi-Kulti-Komödie. Der patriarchalische Notar Claude und seine Gattin verstehen Gott und die Welt nicht mehr denn drei ihrer Töchter haben statt eines christlichen Franzosen einen Muslim, einen Juden und einen Chinesen geheiratet. Die beiden setzen deshalb alle Hoffnungen auf ihre jüngste Tochter, die schließlich ihre Verlobung ankündigt: Ihr Auserwählter ist zwar katholisch, aber er stammt von der Elfenbeinküste. Spielfilm und Filmgespräch sind mit Pfarrer Markus Buss von der evangelischen Burgkirchengemeinde Dreieichenhain. Präsente gab es für die treuen Mitglieder beim Ehrenabend. Das Bild zeigt die anwesenden Geehrten für 60-jährige Mitgliedschaft und länger (von links): Heinrich Elmer, Franz Kleibel, der SSG-Vorsitzende Joachim Uhl, Liesel Martin, Karl-Heinz Rösner, Margot Krüger, Heinz Clement und Wolfgang Duft. Foto: Postl Die Sport- und Sänger-Gemeinschaft Langen ehrt treue Mitglieder Urkunde und Medaille sind nur äußeres Zeichen Langen (lfp) Das größte Kapital eines Vereins sind seine Mitglieder und ganz besonders die treuen Mitglieder. Dies stellte der Vorsitzende der Sportund Sänger-Gemeinschaft (SSG) Langen, Joachim Uhl, auch immer wieder im Rahmen des Ehrenabends im Sport- und Freizeit-Center des Vereins klar. Menschen die einem Verein über 25, 40 oder gar 50 und noch länger treu bleiben, wird es in Zukunft immer weniger geben, verwies Uhl auf einen stetig zunehmenden Trend. Junge Menschen folgen meist kurzlebigen Trends und wollen sich an keinen Verein mehr binden. Auffällig ist aber auch, dass es immer mehr Menschen gibt, gleich welcher Altersstufe sie angehören, die nicht mehr bereit sind, Verantwortung in einem Verein zu über- nehmen, hob der SSG- Vorsitzende hervor. Umso mehr freute er sich, dass er beim Ehrenabend für die geladenen Mitglieder wieder zahlreichen Ehrungen für langjährige Vereinstreue vornehmen konnte. Die Ehrungen mit einer Urkunde oder einen Medaille sind nur ein äußeres Zeichen unserer Dankbarkeit, sie haben alle viel mehr geleistet und sich um unseren Verein verdient gemacht, sagte der SSG-Vorsitzende. Unbestrittener Spitzenreiter einer Vereinszugehörigkeit ist Wilhelm Kömpel, der leider aus Gesundheitsgründen verhindert war, und nun seit 83 Jahren seiner SSG Langen die Treue hält. Aber auch Wolfgang Duft, Hans Heim, Hans Huck, Willi Keim, Margot Krüger und Liesel Martin sind schon seit beachtlichen 70 Jah- ren treue Mitglieder der SSG Langen. Hans Hoffart, der zu jedem Jubiläumsjahrgang ein paar Fakten aus der Vergangenheit präsentierte, konnte dazu selbst auch kaum was sagen. Für ihre 65-jährige Treue wurden Heinz Clement und Heinrich Elmer ausgezeichnet und für ihre 60-jährige Verbundenheit zur Sport- und Sänger-Gemeinschaft Langen erhielten Franz Kleibel und Karl-Heinz Rösner ebenfalls eine Ehrenurkunde und ein Präsent. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft zeichnete Uhl Hans-Joachim Felke, Wolfgang Kaufmann, Gertrud Kroh, Michael Krüger und Fred Laloi mit der goldenen Vereinsehrennadel aus. Mit einer Ehrenurkunde für 40-jährige Vereinstreue dankte der SSG- Vorstand den treuen Mitgliedern Doris Chlupsa, Andrea Dick, Wilhelm Dohmen, Waltraud Engel, Edda Kentreit, Dieter Knechtel, Volker Kretschmannn, Rolf Lipka, Joachim Parthon, Stefan Schäfer, Peter Thierolf und Anja Weissbach. Die 25-jährige Mitgliedschaft ist vergleichbar mit der Silberhochzeit, meinte Joachim Uhl, deshalb gab es für Marcus Alsleben, Ute Becker, Björn Berger, Ralph Böhmer, Jürgen Casper, Kristina Duric, Manfred Gutfleisch-Bader, Heinz Klenk, Wolfgang Koltermann, Petra Lenhardt, Thorsten Löffel, Marvin Otterbein, Robert Pelz, Christel Reinhold und Amir Salihefendic die silberne Vereinsehrennadel. Eine Sonderehrung, aufgrund ihrer besonderen Verdienste erfuhren Marcel Creutz, Michael Smasal, Nicole Roth und Melanie Loch. Vorfreude zum Fest Dreieich (red) Auf ihre Veranstaltung Let s Dance hat die Feuerwehr Offenthal in diesem Jahr wegen der Faschingszeit verzichtet. Wollten die Organisatoren doch nicht mit den zahlreichen Faschingsveranstaltungen in Dreieich konkurrieren. Doch schon heute weisen die Kameraden auf zwei Veranstaltungen in 2016 hin: Am 11. September sind alle Bürger zum Tag der offenen Tür eingeladen. Dort werden den Besuchern, neben Essen und Getränken, eine Fahrzeugausstellung und diverse Schauübungen geboten werden. Am 29. Oktober wird sich die Feuerwehr am Kerbwochenende in Offenthal mit einer Veranstaltung in der Philipp- Köppen-Halle beteiligen. Diese wird voraussichtlich unter dem Motto Halloween stehen und kann als kleine Kompensation für die ausgefallene Veranstaltung am Jahresbeginn gesehen werden. Räuber flüchtet mit Geldbörse Dreieich (pol/aa) Maskiert mit einer schwarzen Sturmhaube war ein Straßenräuber, der am späten Sonntag einen Fußgänger auf dem Lindenplatz überfallen hat. Gegen Uhr bedrohte der etwa 1,80 Meter große und schwarz gekleidete Täter den 18-Jährigen mit einem Messer und nahm ihm das Portemonnaie ab. Der Räuber hatte einen dunklen Teint und sprach gebrochenes Deutsch. Die Polizei bittet um Hinweise: Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr Salat Salarico* Spanien, Kl. I Stück Do, Sa, x50g FUNNY-FRISCH Chipsfrisch Ungarisch 4x50-g- Packung 100g=0.75 Heidelbeeren* 0.79 Chile, Kl. I 0.99 CH 125-g-Schale 100g=0.79 Prüf-Nr Einfacher Transport Prüf-Nr. SG Abbildungenähnlich -25% Nach Gyros-Art MÜHLENHOFFrisches Schweine-Geschnetzeltes Mariniert 500-g-Packung 1kg= % MÜHLENHOF Frisches Schweine-Filet kg -27% Einkaufsgeld im Gesamtwert EinkaufsgeldimGesamtwert von und Chanceauf 30 MINI One. Mehr Infosauf penny.de/treue DALLMAYR Kaffee Classic* Kaffeegenuss mit vollem Aroma, gemahlen 500-g-Packung 1kg=7.54 EHRMANN Almighurt 3,8% Fett, verschiedene Sorten 150-g-Becher 100g=0.18 Creme % NUTELLA* Nuss-Nugat- 500-g-Glas 1kg=3.50 Fürverstellbare Lattenroste geeignet Bezug waschbar bis 60 C Zonen-Kaltschaummatratze* Anti-Stress-Gewebe: Carbonfäden auf der Oberseite schirmen den menschlichen Körper vor elektromagnetischen Wellen ab Hohe Unterstützung des Schulter-, Lenden- und Beckenbereichs fürein wohltuendes Liegegefühl Härtegrad 2, medium Ca. H15xB90xL200 cm, Stück Ca. H15xB140 xl200cm, Stück In vielen Märkten Mo Savon 7bis 22 UhrfürSie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. *DieserArtikel istnur vorübergehendund nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengenkannder Artikelbereits kurz nach Öffnungausverkauft sein.die Abgabe erfolgtnur in haushaltsüblichenmengen.allepreiseohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNYMarkt GmbH, Domstraße20, 50668Köln. 06. KW - 02/03/05/06/07/08/09/10 penny.de

16 16 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Ihre Chance auf das große Glück am 1. März Jetzt 10 Millionen Euro extra bei Aktion Mensch Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: PR Anzeige U. Dieling Baumfällung Heckenschnitt Entsorgung Entrümpelung / Verkaufe gut gebr. Waschmaschinen, mit Vollgarantie, z.b. AEG ab 98,-, Miele ab 110,-, Kühlschränke und E-Herde ab 50,- usw., Lieferung frei Haus Firma WMZ Ffm. Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen uns Dach zuverlässig - kurzfristig - preisgünstig / od / RM Gebäudemanagement Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Sperrmüllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht Maler-, Tapezier-, Fliesen-, Verputz arbeiten, Laminat u. sonstige Reparaturen erledigt zuverlässig Trefan Nutzen Sie Ihre Chance auf das große Glück! Sie träumen von einer Reise in den Süden oder einer neuen Küche? Vielleicht möchten Sie Ihrem Partner einen Traum erfüllen oder sich in einem 5- Sterne-Hotel verwöhnen lassen? Mit etwas Glück können Sie sich bald Ihre persönlichen Wünsche erfüllen. Denn am 1. März verlost die Aktion Mensch-Lotterie bei der großen Sonderverlosung Extra- Gewinne im Gesamtwert von 10 Millionen Euro über alle Gewinnkategorien und Lose der Aktion Mensch zusätzlich zur regulären Ziehung. Gewinnen Sie und tun Sie etwas Gutes: Mit einem Los der Soziallotterie ermöglichen Sie jeden Monat bis zu soziale Projekte. So tragen Sie dazu bei, Barrieren in den Köpfen abzubauen und das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern. Jetzt mitmachen Und mitmachen lohnt sich: Allein im letzten Jahr hat die Aktion Mensch-Lotterie über zwei Millionen Menschen zu glücklichen Gewinnern gemacht. Seien Sie einer davon und steigen Sie noch jetzt ein. Alle Lose, die bis zum 28. Februar aktiviert sind, spielen mit. Lose gibt es online unter Diese Spurensicherung liegt auch in Ihrer Hand. MÖBEL KEMPF SPENDET EURO AN DEN VEREIN WEGWEISER FÜR BEDÜRFTIGE UND OBDACHLOSE e.v. IN ASCHAFFENBURG Einmal im Jahr veranstalten die Mitarbeiter von Möbel Kempf in Aschaffenburg-Nilkheim eine Weihnachtstombola. Der Erlös kommt in diesem Jahr dem Verein Wegweiser für Bedürftige und Obdachlose e.v. zugute. Hausleiter Jürgen Eckert, Möbel Kempf überreichte einen Scheck über Euro an Frau Brigitte Bühler und Herrn Karl-Heinz Stegmann. - Anzeige - Mit Ihrem Nachlass können Sie ein Stück Natur sichern. Unser Infomaterial zum Thema Testament erhalten Sie gratis, senden Sie einfach diese Anzeige an: NABU Berlin BEKANNTSCHAFTEN SIE SUCHT IHN Hübsche Krankenschwester 65J. i. Rente liebevolles, fröhliches Wesen, weibliche Figur. (gute Hausfrau). Suche lieben Mann, derauch alleine ist. Tel Sen.-Verm. MITTEN IM TULPENFELD KÜSSEN ODER FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE! ÄRZTIN J E S S I C A, 43 J. / 1.68, ganz alleinst. Ich bin eine natürliche Frau mit Facetten und wünsche mir einen humorvollen Mann mit Ecken. Durch meinen Beruf bin ich sehr eingespannt und habe Sie noch nicht getroffen, doch ich möchte für Sie für uns da sein. Bin dynamisch, etwas verrückt + abenteuerlustig, mag auch gerne gemütlich zu Hause kuscheln. Habe schlanke, zierliche Traumfigur u. lange Beine, bin sexy, gut aussehend ohne eingebildet zu sein. Ich bin lieb, fröhlich, natürlich, musikalisch, mit charmantem Wesen, von Jeans bis Abendkleid perfekt. Bin romantisch, anschmiegsam, doch auch realistisch und stehe auch in ernsten Stunden zu Dir. Wollen wir Osterurlaub buchen, traumhaftes Bergpanorama genießen oder in die Sonne fliegen? Der perfekte Rahmen für unser Glück, halt mich fest! Ich bin die Frau, die zu dir steht, dich glücklich macht, wie u. wann du es willst, sinnlich, zärtlich streichelnd und viel Lachen, damit wir ein schönes Leben und eine erfüllte Liebe haben. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , Telefon 06103/ oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder an: Jessica@wz4u.de KUSCHELIGER HÜTTENZAUBER ZUHAUSE ODER 1 PUDDING UND 1 BIKINI AM STRAND MIT DIR ALLEIN! L E O N I E, 57 J. / 1.64, ledig, Fachkrankenschwester ohne Schichtdienst. Ich bin eine sehr natürliche, ehrliche, schlanke, bildschöne, liebenswerte Frau mit Charisma, bin hilfsbereit u. lache gerne. Ich bin spontan, kompromissbereit, unkompliziert und zwischenmenschlich sehr kompatibel. Meine Hobbys sind Wandern, Joggen, Tanzen und viel Lachen. Wenn du es ehrlich meinst, sprich mich an liebe mich gib mir Liebe und das Herz entscheidet, wenn wir uns treffen, schauen wir uns zärtlich in die Augen und es passiert Liebe, Liebe und Ich werde mein schönstes Kleid anziehen und für dich ganz Frau sein, mal kokettverführerisch, mal aufreizend-unschuldig, doch immer mit ehrlich-treuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe, es kommt nicht auf Dein biologisches Alter an, deswegen dürfen Sie auch gerne älter sein, unser Glück liegt nun bei Ihnen und Ihrem Anruf unter Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. Mail an: Leonie@wz4u.de Hildegard, 70J., eine kleine gut aussehende, liebenswerte, schlanke Frau, fahre gerne Auto, koche und backe gut, liebe Garten die Natur, bin häuslich. Ich suche einen treuen, ehrlichen, zärtlichen Partner mit Humor für gemeinsame Jahre Mörfelden-Walldorf vip pv, postfach: 2540 WENN NICHT JETZT, WANN DANN? - WAHRE LIEBE KENNT KEIN ALTER, KÜSS MICH! H E L E N E, 70 J. / 1.66, verwitwet, Verwaltungsangestellte / Pensionärin in besten finanziellen Verhältnissen mit Auto und schönem Haus. Ich bin ein sehr schöner jugendlicher Wirbelwind mit traumhafter schöner Jungmädchen- Figur, tollem Dekolleté, zart gebräunter Haut, schmaler Taille u. tollen Beinen. Ich bin für Dich da, denn wo mein Herz ist, bin ich zu Hause. Wie wäre es mit einem Osterurlaub, um in die Sonne zu fliegen oder gemütlich vor dem Fernseher bei einem Glas Wein Händchen halten und dabei viel lachen? Ich habe Freude an Kurzreisen, Kochen u. Schwimmen, wir werden glücklich und kleine Wehwehchen sind vergessen. Wir sind noch so jung, deswegen mehr genießen, mehr Leben, mehr Lieben und mehr, mehr davon Ich möchte einem ehrlichen Herrn gerne ALLES sein, deshalb VER- LIER KEINE ZEIT und habe Mut zur späten tiefen Liebe, rufe bitte gleich an: Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Helene@wz4u.de Herzenswünsche Alena, 23 J./ 165 cm ist ein liebes, fröhliches Mädchen mit hübschem Gesicht, lachenden Augen und einer sexy Figur mit langen blonden Haaren. Ich bin durch die Arbeit hier her gezogen und kenne noch niemand. Ich brauch mich auch nicht zu verstecken und Einladungen erhalte ich genug, ich sehe aber jedes-mal was Er will! Das bekommt aber nur der, mit dem Ich eine Zukunft sehe. Altmodisch -OK dazu stehe ich. Bist Du es -für die Zukunft ohne Zwang und Fesseln aber mit prickelnder Liebe? Melde Dich üb.tel OF-W Ines, 37 J. /162 cm bildhübsch mit toller, weiblicher Figur u. langen Haaren. Werbin Ich, fragst Du Dich, OK ich versuche ein paar Worte zu finden, die in die kleine Anzeige passen Romantisch, lustig, liebevoll, ungewöhnlich, liebe Fußball, Sport am liebsten selbst, bin intelligent genug umzwischen Schwarz &Weis zu unterscheiden- muss nicht alles was gerade In ist mitmachen. Ich liebe die Liebe, Zärtlichkeit, Vertrauen und tiefe Verbundenheit, verabscheue Oberflächliche Menschen, die keine Meinung haben den Rest kannst du von mir Aug in Aug erfahren, wenn ich etwas von Dir erfahre. PS Ich beiße nicht und wenn doch wirst Du es genießen... üb, Tel OF-W Carmen, 56 J./ 162 cm weibliche Figur, schmale Taille, braune lockige Haare, ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend, mit einem ganz lieben Gesicht, interessanten Augen und einer fröhlichen Art. Ich MPT GmbH seit Hösbach - Siemensstr.6-Tel: täglich von 10 bis 20 Uhr auch Sa und So OSTEREIER GEMEINSAM SUCHEN DOCH VORHER NOCH TREFFEN, LACHEN + KÜSSEN! D I A N A, 29 J. / 1.67, ledig, Grafikerin. Diese kleine Anzeige ist der Weg zu unserem Glück und zu unserem ersten romantischen Rendezvous, eine verrückte Nacht, oder wir machen ein Picknick auf meiner Terrasse Du entscheidest. Bin eine sehr superschöne, reizvolle Frau, lange Beine, schlanke Top-Figur und mit schönem Zuhause. Mag Radfahren, Fitness-Sport und bin immer auf der Suche nach alten Grafiken. Ich fühle mich in superhohen High Heels + Turnschuhen beim Joggen gleich wohl. Bin zärtlich, ehrlich, treu und zu allen verrückten Sachen bereit, einmal durch Afrika die Elefanten fotografieren oder in Florida Krokodile streicheln. In die Sonne fliegen + faul am Strand Dich eincremen, dazu Prosecco zum Frühstück, Himbeereis und Lieben für immer. Dein Anruf ist unsere Chance, habe auch Mut, ein kleiner Anruf bringt uns LIEBE. Rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder an: Diana@wz4u.de ER SUCHT SIE EINLADUNG ZUR OLDTIMER RALLY MEIN AUTO IST EIN OLDY; ICH BIN JUNG, FRÖHLICH + ETWAS VERRÜCKT DIETRICH, fitter, fröhlicher 75-Jähriger/ 1.88, verwitwet, selbst. Großunternehmer im Fast-Ruhestand, doch jetzt mit Zeit für Sie. Bin sehr jugendlich, vital, dynamisch, mit vollem silberdunklen Haar u. sportlicher Figur. Ich bin stark u. gesund, früher habe ich in einer Allee Bäume gepflückt, heute pflücke ich noch Blumen Blumen für Sie. Habe Auto und schönes Zuhause, mag leere weiße Strände und das blaue Meer. Zu zweit haben wir mehr Freude am Leben, lachen u. lassen es uns gut gehen, es wird wunderschön. Ich bin rücksichtsvoll, ein zärtlicher, zuverlässiger Mann, ein Mann, mit dem es sich lachen und romantisch sein lässt; ich suche SIE, meine zweite Hälfte. Biete Ihnen Freiraum für eig. Interessen, Liebe und Geborgenheit in einem glücklichen Miteinander, ohne einander einzuengen. Wenn Sie mein Hobby Oldtimer mit mir teilen, wäre es schön, aber nicht Pflicht. Es sind schöne Rallys, aber es kann schon mal sein, dass Sie mir die Brotzeit unter mein Auto bringen, wo ich mit ölverschmierten Händchen liege. Darf ich Sie in Ehren einladen zu einem romantischen Essen? Da bin ich ganz Gentleman im blauen Anzug und wir lernen uns beim Kerzenscheindinner kennen + werden glücklich. Haben Sie bitte auch Mut und rufen Sie an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. und So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Dietrich@wz4u.de Junggebliebener 63 jähriger, 1.76 m, sucht Partnerin für eine feste Beziehung. Bewege mich gerne in freier Natur, bin gesellig und unternehmungslustig. Chiffre Z Suche Partnerin aus Mühlheim und Umg. zwischen J., bin 30 J., 1,78m, dunkle Haare, bin gerne draußen Tel Kein Mitglied im Tennisclub. Auch auf hiesigen Golfanlagen nicht zu Hause. Dafür eher auf dem Grün, hinter meinem Häuschen in Frankfurt. Bin ein naturverbundener, familiärer Mensch, der sich gerne mal eine Brise Seeluft um die Nase wehen lässt. 79 Jahre, aber noch gut beieinander (meine 4 Kinder sagen nicht mehr ganz neu, doch richtig gut erhalten ). Noch einmal eine Partnerin zu finden, die auf gleicher Welle funkt - das wäre mein Wunsch. Ein Foto zum ersten Kennenlernen wäre schön. Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bitte Zuschriften unter Chiffre Z EINLADUNG ZUM OSTERFRÜHSTÜCK IN AMSTERDAM + ICH SCHENKE DIR 100 ROTE TULPEN! A N D R È, 39 J. / 1.87, ledig, keine Kinder, selbst. Unternehmer eines großen Betriebes, deswegen viel Arbeit + mein Wunsch, Dich auf diesem Weg zu finden. Ich bin ein sehr natürlicher, dynamischer, hilfsbereiter, aufrichtiger sportlicher Mann, glaube, ganz gut aussehend. Ich liebe Wochenendausflüge zu den Tulpenfeldern nach Amsterdam, Sonnenuntergänge am Meer und ich mag Tierparks, du musst auch nicht die Löwen küssen sondern MICH! Darum suche ich SIE, eine fröhliche u. natürl. Frau, die wie ich Humor hat u. auch ein bisschen Abenteuergeist, zusammen eine Bergtour, Radtour oder am azurblauem Meeresstrand Ostereier suchen und sich küssen. Habe schönes Zuhause, lebe in besten finanz. Verhältnissen und möchte Sie verwöhnen. Ich bin ein zärtlicher Mann, der bleibt + treu ist! Bitte haben Sie auch Mut und rufen Sie gleich an, unsere große Chance, o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , Tel / oder 06151/ , auch Sa. und So., oder an: Andre@wz4u.de mag z. Bsp. Fotografieren, Sport, A u- tos, Tiere& Kinder,gemeinsame Inte- ressen. Ich bin Single in der heutigen Zeit keine Seltenheit, bin es aber nicht gerne. Ich finde zu einer Fraugehört ein Mannund umgekehrt,aber auch nur wenn alles stimmt und solange suche ich. Es kann wieder schön werden... Anruf üb Tel OF-W Jochen, 47 J. /185 cm Inhaber einer großen Firma. Er hat kurze dunkle Haare,breite Schultern zum Anlehnen und eine sportliche Figur. Ichmag Sport(aktiv), Ski, Motorrad, freue mich schon darauf ansnordcap zu fliegen und die Nordlichter zu fotografieren. Ich bin aktiv in Tierschutz Organisationen tätig und immer halte ich die Augen nach einer attraktiven, charmanten Frau die sowohl feminin, wie auch abenteuerlustig ist. Ließt Du die Zeilen, bist frei, und willst Dein Leben in die Richtung Glück &Liebe und Abenteuer bringen? Anruf üb..tel OF-M Gunnar, 67 J./ 180 cm Verw.Pensionär in besten finanziellen Verhältnissen, jung geblieben, dynamisch, humorvoll und ein bisschen abenteuerlustig. Ich komme gerade aus dem Urlaub in Südafrika, bin offen für neues und suche die Frau, die von ihrem Leben noch viel Spaß und Freude erwartet. Du solltest neugierig Neuem gegenüber sein, Freude am Reisen haben und eine Positive Lebenseinstellung. Dann würde ich die nächste Reise gerne mit Dir beginnen. üb. Tel OF-M Gutaussehender Deutscher (51 J.) sucht aufgeschlossene Sie, gerne mollig od. Ausländerin, für diskrete Erotiktreffen. Tel. 0157/ KENNENLERNEN, OSTERURLAUB BUCHEN WOLKENFREI IM SONNENSCHEIN LIEBEN + KÜSSEN! DIPL.-INGENIEUR M A N F R E D, 53 J. / 1.80, verwitwet, Dipl.-Ingenieur in sicherer, leitender Position. Bin ein Mann, der Verantwortung trägt, auf den Verlass ist und doch ein richtig liebevoller Sonnyboy mit fröhlichem Lachen, Übermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und ich bin immer treu. Ich wünsche mir eine Familie zum Füreinanderdasein. Ich tanze zärtlich mit dir, mag Dein Lachen und bin auch zu allen spontanen, verrückten Dingen bereit, eventuell Shopping in New York, Spaghetti essen in Venedig, zusammen Champagnerfrühstück und sich auf das Wochenende freuen, wieder Liebe und Wärme in meinem schönen Haus spüren, Du darfst es gerne nach Deinem Geschmack einrichten, ja sogar mein Auto würde ich mit Dir teilen lass uns einfach zusammen ins Glück springen. Bitte, glaube an das Glück + rufe gleich an; Tel / oder 06151/ , auch Sa. und So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Manfred@wz4u.de Witwer 70+, NR, NT, gehbeh., motorisiert, geordnete Verhältnisse, tierliebend, gute Allgemeinbildung, geht regelmäßig Schwimmen, sucht für den letzten Lebensabschnitt aufrichtige Lebensgefährtin, auch ausländischer Herkunft ev. auch Wohmmöglichkeit. Tel Willst du meine Zukunft sein? Er, 35, Nichtraucher, berufstätig im Schichtdienst sucht ehrliche, humorvolle und unkomplizierte Dame zwischen 28 und 40 zum Aufbau einer festen Beziehung. Du solltest wie ich mit beiden Beinen fest in der Realität stehen und wissen was du willst :-) ER 44 J. attraktiv, gepflegt sucht schlanke bis mittelschlanke, natürliche Sie zw. 25 und 50 Jahren, gerne auch mit Kind. Hobbys: Rad fahren, Kino, Theater, Essen gehen, kochen, Cabrio fahren SMS: 0172 / KOMM MIT, AM HEILIGEN BERG AYERS ROCK IN AUSTRALIEN UNS UNSERE LIEBE SCHWÖREN OBERSTUDIENRAT WOLFGANG, 64 J./ 1.86, ganz alleinst. Ich bin spontan, fröhlich, vertrauenswürdig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto. Ich liebe Reisen, mit dir zusammen nach Mallorca zur Mandelblüte in ein großes Ferienhaus zu reisen, dort die Sonne genießen natürlich in Ehren, oder ab nach Australien zum Ayers Rock, das wär s doch. Ich habe viel Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit, das Alleinsein fällt mir schwer. Leider wurde ich verlassen, gewechselt wie ein altes Hemd, na ja, vielleicht habe ich zu viel gearbeitet, jetzt mache ich es besser. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau, die wie ich tief empfindend, zärtlich u. treu ist, die ihr Leben mit mir teilen möchte, gepflegt ausgehen, ebenso wie träumen + frieren auf meiner Terrasse, den Regentropfen zusehen, dann vor dem Kamin kuscheln und WIR ZWEI entdecken unsere Liebe. Waschmaschine und Spiegeleier beherrsche ich bestens, aber der Feierabend und das Wochenende allein sind trostlos. Bitte rufe an: Tel / od / , auch Sa. und So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Wolfgang@wz4u.de Er, 72 J., 1,82 m, NR, mobil und naturverbunden sucht liebe Frau für eine harmonische Partnerschaft Chiffre Z UNTERRICHT Sprachunterricht Rumäne möchte Deutsch lernen Suchen einen Grundkurs der so 1-2 mal die Woche statt finden soll in Weiskirchen. Bezahlung nach Qualifikation und Vereinbarung Mathe-Nachhilfe, alle Klassen, bis Abitur, auch schwierige Fälle, erteilt pensionierter Mathematiker. Anstelle v. Bezahlung kann auch Haushaltshilfe o. Botengänge angenommen werden. Tel Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel , Offb. Bildungs-u.Kulturverein sucht Nachhilfelehrer für D, EN, FR. Mathe. Mo. bis Do. ab 16 Uhr, Klasse. Info unter Bewerbungen an info@ofbk.de. VERANSTALTUNGEN DARMSTADT Ernst-Ludwig-Saal TV-AUFZEICHNUNG OFFENBACH Capitol MIT INGOLF LÜCK MIT DENNISAUS HÜRTH MIT GABY KÖSTER MIT MARTIN RÜTTER FRANKFURT Alte Oper NICOLAI FRIEDRICH DASBESTE AUS25JAHREN FRANKFURT Jahrhunderthalle ATZE SCHRÖDER RICHTIGFREMDGEHEN NEU-ISENBURG Hugenottenhalle HARRY G LEBEN MITDEM ISARPREIß OFFENBACH Capitol MICHAEL MITTERMEIER WILD Die Offenbach-Post präsentiert NEU-ISENBURG Hugenottenhalle FRANKFURT Commerzbank-Arena DIEBURG NEU-ISENBURG HEISSMANN& RASSAUUNTERHALTUNGSABEND NEU-ISENBURG Hugenottenhalle HORSTLICHTER HERZENSSACHE NEU-ISENBURG Hugenottenhalle SEBASTIAN REICH AMANDA PACKT AUS! FRANKFURT Jahrhunderthalle CHRISTALL SELFIEVON MUTTI! Kartenvorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST CTS-Ticket-Service OFFENBACH Waldstraße 226 (069) SELIGENSTADT Aschaffenburger Str.8 (06182) DIEBURG Mühlgasse 3 (06071) SPENDE BLUT BEIM ROTEN KREUZ Montag, 15. Februar, Uhr Rodgau/ Nieder-Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13 Mittwoch, 17. Februar, Uhr Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstraße 9 Dienstag, 23. Februar, Uhr Rodgau/ Weiskirchen, Bürgerhaus, Schillerstraße 27 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Offenbach 2,00 Jürgen Eckert (rechts), Möbel Kempf überreichte Frau Brigitte Bühler (1. Vorsitzende) und Herrn Karl-Heinz Stegmann (Stadtrat), einen Scheck in Höhe von Euro. Möbel Kempf GmbH &Co.KG Niedernberger Straße 8, Aschaffenburg/Nilkheim, Telefon: / Aufmerksamer, junggebliebener netter Herr sucht für gemeinsame Zukunft nette, treue, humorvolle zuverlässige, romantische Dame mit Herz (auch mit kl. Familie) ab Mitte 40, gern mit Bild, Chiffre Z Er, 44 J., aus (TR) sucht eine Freundin, gebunden o. solo, Hauptsache sympathisch, gerne Ausländerin. Tel Biete Nachhilfe u. Hausaufgabenbetreuung in Obertshausen/OT Hausen, Kl. 1 bis 10, alle Fächer. Tel Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. 20 /60min. Tel: WEITERBILDUNG Ma, Dt, Engl, Franz 6,50 /45 Min. v. Stud. Kl.4-Abi Offenbach: Waldstraße Telefon Montag - Freitag Uhr Seligenstadt: Aschaffenburger Straße 8 Telefon Montag - Freitag Uhr

17 17 Termine Donnerstag, 11. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr, Rundum fit (zwei Kurse); Uhr, Nähkurs; Uhr, Aquarell und zeichnen; Uhr, Auszeit-Kochgruppe; Uhr, Skat; Uhr, Yoga 50plus; Uhr, Tai Chi und Qigong, An der Winkelsmühle 5. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 10 Uhr, Musik bei den Uhus: Mundharmonika- und Gitarrenstunde; Uhr, Handarbeitskreis, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Klamotten-Forum; Uhr, Hausaufgabenbetreuung; Uhr, Vereinsbüro; Uhr, Skatclub, Berliner Ring Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr, Treffen, Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Haus Falltorweg: 19 Uhr, Canasta, Falltorweg 2, Buchschlag. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr, Treffen, Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Tierschutzverein Langen/Egelsbach: 20 Uhr, Jahreshauptversammlung, Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße, Tagungsraum 1. Live im Beans: 20 Uhr, Sem Seiffert (Eintritt frei), Lutherplatz. Freitag, 12. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr, Auszeit ; Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining; Uhr, Italienisch (Anfänger); Uhr, Rommee; Uhr Erzählen und Kaffee; Uhr, moderne Kommunikation; Uhr, Tai Chi und Qigong, An der Winkelsmühle 5. Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Sprechen mit Spaß für Frauen; Uhr, Malgruppe; Uhr, Spielenachmittag; Uhr, Jugendtreff; Uhr, Freitagabendtreff, Berliner Ring Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 15 Uhr, Doppelkopf, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Haus Falltorweg: 15 Uhr, Rommee, Falltorweg 2, Buchschlag. Samstag, 13. Februar Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Klamotten-Forum (10-13 Uhr Warenannahme); ab 13 Uhr, türkischer Frauentreff, Berliner Ring Sonntag, 14. Februar Forum Sprendlingen Nord: Uhr, internationaler Lauftreff; Uhr, Girls Group und Kleine Feger Valentinstag-Basteln; Uhr, Café-Nachmittag, Berliner Ring Montag, 15. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr, Rund um den Rücken (zwei Kurse); Uhr Singkreis; Uhr, Kundalini Yoga; Uhr, Fezzoforte -Jazzchor, An der Winkelsmühle 5. Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Fit im Forum; Uhr, Rommee-Damen; Uhr, Klamotten-Forum; Uhr, Jugendtreff mit Jugend stärken im Quartier; Uhr, Jugendcafé, Berliner Ring Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr, Treffen, Christuskirchengemeinde, Fichtestraße 31, Sprendlingen. Dienstag, 16. Februar Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Sprechen mit Spaß für alle; Uhr, offene Nähwerkstatt; Uhr, Hausaufgabenbetreuung; Uhr, Cafénachmittag; 17-18, Kickboxen für Kinder, Berliner Ring Guttemplergemeinschaft Dreieich : Uhr, Treffen, Christuskirchengemeinde, Fichtestraße 31, Sprendlingen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 10 Uhr, Nordic-Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr, Yoga auf dem Stuhl; Uhr, Aquarell und zeichnen; Uhr, Französisch (Fortgeschrittene); Uhr moderne Kommunikation; Uhr, Auszeit; Uhr, Skat; Uhr Lesekreis; Uhr Gesprächskreis; Uhr, Seniorengymnastik für Männer, An der Winkelsmühle 5. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr, Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße. Lerncafé Laurentius: Uhr, Treffpunkt für erwachsene Flüchtlinge und alle Interessierten, Laurentiushaus, Eisenbahnstraße 59, Sprendlingen. Verein Haus und Grund Langen: Uhr, Behorn Immobilien, Beatrix Sommer Hausverwaltung WEG/Miete; Uhr, Rechtsberatung für Mitglieder (Benjamin Mann), Bahnstraße 17. Mittwoch, 17. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain: Uhr, Gymnastik; Uhr, Aquarell und zeichnen; Uhr, Italienisch (Forgeschrittene); Uhr Bingo; Uhr Aquarell und zeichnen; Uhr, Kinderbetreuung Lerncafé; Uhr, Hawaiianischer Tanz, An der Winkelsmühle 5. Forum Sprendlingen Nord: Uhr, Auszeit; Uhr, Jugendtreff; Uhr, Jugendcafé (ab 16 Jahren), Berliner Ring Seniorenclub Zeppelinstraße (derzeit August-Wienand- Haus): Uhr, Bingo, August-Wienand-Haus, Ecke Liebknechtstraße/Buchwaldstraße. Lerncafé Burgkirchengemeinde: Uhr, Gemeindehaus, Fahrgasse 57. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus : 15 Uhr, Literaturkreis (Herman Koch: Angerichtet ), Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Naturfreunde Sprendlingen: Uhr, Kindergruppe; Uhr, Line-Dance, An der Lettkaut 34. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13, Sprendlingen. Square Dance Twirling Bats: 20 Uhr, Clubabend, Sportzentrum Nord, Gymnastiksaal, erster Stock, Hans-Kreiling-Allee 15. Naturfreunde Langen: 20 Uhr, Videoabend, Oberer Steinberg. DONNERSTAG 11. FEBRUAR GUTSCHEIN WSV GUTSCHEIN FREITAG 12. FEBRUAR SAMSTAG 13. FEBRUAR AB KAUF ) 1) AB KAUF 3000 AB KAUF 1500 AllePreise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. OhneDeko. FürDruckfehler keinehaftung. Die XXXLEinrichtungshäuser, Filialen derbdsk Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis I06-6-c KAUF 75 GÜLTIG BIS 25 AB ) Gültig nur bei Neuaufträgen auf Möbel, Küchen und Matratzen. Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten, Anzeigen und Mailings (abrufbar unter beworben werden, Bestpreis -Artikel, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Glas-, Natur-und Kunststeinarbeitsplatten, Bücher,Artikel der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen, Baby & Kinder und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Anrei, b-collection, Bacher,Black Label by W. Schillig*, CS Schmal, desede*, Draenert, Ekornes*, Gwinner International, Hasena, Henders& Hazel, hülsta, Jan Kurtz, Jensen, Joop! Living, Klöber, Leonardo Living*, Liebherr, Miele, Moll, Musterring, Naos, Natuzzi, Nicol, now! byhülsta, Paschen, Pekodom, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, SieMatic*, Smedbo, Spectral, Team 7*, Tempur und WK Wohnen*. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19% MwSt.-Aktion hinausgehen. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar.abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. 2) Gültig nur bei Neuaufträgen für fast alle Artikel in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Vorhängesowie Boden. Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten, Anzeigen und Mailings (abrufbar unter beworben werden, Bestpreis -Artikel, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Bücher,Artikel der Abteilungen Baby& Kinder, Leuchten sowie Produkte der Firmen Fissler,Silit, Villeroy & Boch und WMF.Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis ) NUR3 TAGE 3000ODER GUTSCHEIN Bei der Ehrenfeier des Odenwaldklubs Dreieichenhain zeichnete der Vorstand langjährige Mitglieder aus. Georg Fuhrländer (Zweiter von rechts) ist 1947 dem Verein beigetreten und somit 75 Jahre dabei. Karin Rytewski (Zweite von links) erhielt eine Auszeichnung für 152 geführte Wanderungen sowie Herbert Immig (Dritter von rechts), der 35 Mal Vereinsmitglieder und Gäste durch die Natur führte. Die Ehrung erfolgte durch Wanderführerin Brigitte Scholz (links), Vereinsvorsitzende Christa Wagner (Dritte von links) und Theresa Leiser (rechts). Nicht auf dem Foto sind Inge und Gerd Müller, die seit 65 Jahren dem Verein angehören, und Ute Hellfritsch, die ihm seit einem Vierteljahrhundert die Treue hält. Text/Foto: E. Pathe *I066H* I H GUTSCHEIN WSV FINALE Rugby-Gruppe wächst Dreieich (red) Mit neuen Trikots sind die jungen Rugbyspieler des Handballsportvereins (HSV) Götzenhain seit einiger Zeit unterwegs. Mit vier Kindern startete die Abteilung im September 2014, mittlerweile trainieren 14 Kinder, um auch bei Turnieren ihr Können zu zeigen. Interessierte Kinder sind im Rugby-Training jederzeit willkommen. Weitere Informationen gibt es beim Trainer Tobias Quick unter Die Trainingszeiten sind für die U 8 immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr und für die U 10 im Anschluss mittwochs von 17 bis Uhr. 1) *I066H* I H *I066H* I H *I066H* I H XXXLutz Marken GmbH MEIN EINRICHTUNGSHAUS.

18 18 STELLENANGEBOTE Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Die Stadt Neu-Isenburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung für unseren Fachbereich Stadtplanung und Bauberatung. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Die vollständige Stellenausschreibung mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter STADT OBERTSHAUSEN Die Stadt Obertshausen sucht ab sofort und zum ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher für ihre städtische Kindertagesstätte in der Mühlheimer Straße. Es handelt sich um eine Teilzeit- und eine Vollzeitstelle, diese sind unbefristet zu vergeben. Bitte informieren Sie sich unter über die persönlichen Voraussetzungen, Bewerbungsfristen und Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Der Magistrat der Stadt Obertshausen Bürokraft (m/w) in Vollzeit (versetzte Arbeitszeiten) Die WISAG Logistikdienste und Service GmbH & Co. KG sucht Sie für den Standort Mörfelden- Walldorf, zunächst befristet für ein Jahr. Ihr Aufgabengebiet: Mit Auftragsbearbeitung, Leistungsabrechnung, Arbeitszeitdokumentation und Personaladministration übernehmen Sie ein vielseitiges Tätigkeitsfeld. Ihr Profil: Sie bringen Erfahrung in der Personalführung und idealerweise auch in der Personaldisposition mit. Zudem können Sie sehr gute Deutschkenntnisse und einen routinierten Umgang mit Excel und Word vorweisen. Es macht Spaß, sich bei, für und mit WISAG zu bewegen! Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht für die Schulkindbetreuung der Otto-Hahn-Grundschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in in unbefristeter Einstellung (Vollzeit) (Stellennummer: ) und zum eine/n Erzieher/in als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung (vorerst für 2 Jahre - Vollzeit) (Stellennummer: ) Nachmittags werden in der Otto-Hahn-Schule bis zu 130 Grundschulkinder in enger Kooperation mit der Schule betreut. Unsere Schulkindbetreuung zeichnet sich durch eine Vielzahl an freizeitpädagogischen Angeboten, altersangemessenen Beteiligungsformen sowie die konzeptionelle Arbeit eines engagierten Fachkräfte-Teams aus. Wir wünschen uns eine/n Mitarbeiter/in mit Fachkompetenz und Engagement sowie Offenheit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Kindern und Eltern der Einrichtung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: - Gestaltung freizeitpädagogischer und inhaltlicher Angebote für die Kinder - Betreuung und Begleitung während der Hausaufgaben - ganztägige Betreuung während der Ferien - Elternarbeit - konstruktive Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Kooperationspartnern Damit können Sie uns begeistern: - Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Familien - Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern - eine offene und engagierte Arbeitsweise - Zuverlässigkeit, strukturiertes planvolles Vorgehen und Flexibilität - Teamfähigkeit Wir erwarten von Ihnen: - eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in - oder vergleichbare pädagogische Abschlüsse Wir bieten Ihnen: - eine Bezahlung nach TVöD SuE - alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - die Möglichkeit zur Fortbildung - ein engagiertes offenes Team - regelmäßige Teamsitzungen Bei Fragen zur Einrichtung steht Ihnen die Leitung Frau Patrizia Gatzka unter der Telefonnummer / gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so bewerben Sie sich bitte bis Montag, , mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der jeweiligen Stellennummer beim MAGISTRAT DER STADT HEUSENSTAMM Fachdienst Personalamt Im Herrngarten Heusenstamm WISAG Logistikdienste und Service GmbH & Co KG Michael Sell Berner Str Frankfurt michael.sell@ wisag.de Bitte senden Sie nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurück senden. Wir verzichten daher auch auf das Versenden einer Eingangsbestätigung. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Umschlag bei. Wir sind ein Neu-Isenburger Traditionsunternehmen auf Wachstumskurs und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für unser innovatives Team eine/n Mechatroniker/-in in Voll- und/oder Teilzeit. Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Elektriker, Betriebsschlosser oder eine vergleichbare Ausbildung - Mehrjährige Berufserfahrung in der Kosmetik-, Verpackungs- oder Abfüllungs-Industrie - Elektro- und PC-Kenntniss (MS-Office) von Vorteil Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte per Post oder an: Dr. Förster AG, Michaela Prinz, Dornhofstraße 14, Neu-Isenburg, michaela.prinz@drfoerster.de Kommissionierer mit Staplerschein (m/w) in Frankfurt am Main/Fechenheim Ihre Aufgaben: Kommissionieren mittels elektrischer Ameise und Schubmaststapler Versandfertige Bereitstellung der Aufträge Allgemeine Lagertätigkeiten Unsere Anforderungen: Zuverlässigkeit und Sorgfalt Gute Deutschkenntnisse Erfahrung im Lager von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit Gültiger Staplerschein Schubmaststapler-Kenntnisse von Vorteil oder Bereitschaft zur Einarbeitung ARWA Personaldienstleistungen GmbH Rheinstraße Darmstadt Telefon 06151/ darmstadt@arwa.de Hier unser attraktives aktuelles Stellenangebot Ein Automobilzuliefer-Unternehmen in Neu-Isenburg sucht über Amicus Industrielackierer w/m Das Aufgabengebiet Produktionsteile serienmäßig lackieren Lackieranlagen bedienen Vor- und Nachbereitungstätigkeiten durchführen beschichtete Teile kontrollieren Wartungs- und Reinigungsarbeiten erledigen Ihre Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung als (Industrie-) Lackierer Staplerschein von Vorteil Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift kosten- und qualitätsgerechtes Arbeiten Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Freude an Teamarbeit 3-Schichtbereitschaft Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an die angegebene Adresse. Oder gern auch per Mail an: gudula.gernandt@jost-world.com. Stefan Scharnberg informiert Sie auch telefonisch unter Amicus GmbH, Siemensstraße 2, Neu-Isenburg Mehr Stellenangebote im Internet unter amicus.de Der Caritasverband Offenbach / Main e.v. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Sozialstation/ Ambulante Pflege in Obertshausen / Mühlheim eine /-n engagierte /-n examinierte/-n Altenpfleger/-in oder Krankenschwester/-pfleger mit einem Stellenumfang 80% - 100% sowie zwei Pflegekräfte 60% - 75 % Wir suchen: Mitarbeiter/-innen, die nach einer umfangreichen Einarbeitung selbständig und mit viel Kompetenz und Engagement unsere Patienten versorgen sich auf unterschiedliche Lebensverhältnisse unserer Patienten einstellen können und flexibel sind Spaß haben sich fachlich weiterzuentwickeln über einen Führerschein Klasse B (oder III) verfügen eine positive Grundeinstellung zur christlichen Kirche haben Wir bieten: ein freundliches, aufgeschlossenes und professionelles Pflegeteam regelmäßige innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen eine überdurchschnittliche Vergütung, sowie eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK) und umfangreiche Sozialleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per mit PDF-Anhang zu. Sollten Sie uns Ihre Unterlagen postalisch zusenden, beachten Sie bitte, dass keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Caritasverband Offenbach/ Main e.v. Bereichsleitung Frau Ute Kern-Müller ute.kern-müller@cv-offenbach.de Schumannstraße Offenbach Für unseren Store im Isenburg Zentrum suchen wir engagierte Mitarbeiter Teilzeit 15 Std. Woche / Aushilfsbasis Modisches Interesse, Verkaufstalent und Zuverlässigkeit sind Ihre Stärken. Größe ist für Sie kein Fremdwort? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: VIA APPIA Mode GmbH Gundstraße Erlangen service@via-appia-mode.de Import-/Exportfirma für Modeschmuck sucht für ihr Verkaufsgeschäft in Dreieich-Sprendlingen ab sofort zuverlässige/n Mitarbeiter/in Bewerbungen bitte an Herr Wu od / Wir suchen für unser Team helfende Hände, die herzlich, offen sowie geradlinig sind und uns unterstützen pflegebedürftige, ältere Menschen in Neu-Isenburg zu versorgen. Wir sind ein verrücktes, dynamisches, herzliches, familiäres Team und bieten für examinierte Kräfte Vollzeit- Teilzeit- und Aushilfsjobs an. Siemöchten den tagtäglichen Dank der Menschen erfahren, diewir pflegen, betreuenund begleiten? Dannfreuenwir unssie kennenzulernen! 0175 / info@liberte-neu-isenburg.de Kfm. Bürokraft in Teilzeit nach Langen gesucht (ca. 3 Std. täglich von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr) für die Rechnungserstellung, Buchhaltung (Lexware) und allgemeine Büroarbeiten. Bewerbungen richten Sie bitte per an: buchhaltung@mv-oberflaechentechnik.de AUSZUBILDENDE (m/w) Großhandelskaufmann FACHVERKÄUFER (m/w) Garten- und Landschaftsbau Fliese/Sanitär/Böden/Türen Seit über 65 Jahren stehen wir für hochwertige Produkte, umfassende Dienstleistungen &sachkundige Beratung rund ums Bauen und Renovieren. 45 Mitarbeiter engagieren sich in den Schwerpunkten Rohbau/Hochbau, Innenausbau, Dach-, Garten- und Landschaftsbau und WohnTrend. Wir suchen für unser Team motivierte und zielorientierte Mitarbeiter, die sich mit vollem Einsatz ihrer Aufgabe widmen. Wir bieten ein gutes Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, ein attraktives Gehalt und Perspektiven für Ihre berufiche Zukunft. Profil -Fachverkäufer: Abgeschlossene Ausbildung im Groß- und Außenhandel Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Beratung und Vertrieb der relevanten Sortimentsbereiche Kunden- und Ergebnisorientierung Planungs- und Organisationstalent Profil -Auszubildene: Realschulabschluss/ Mittlere Reife Gute Noten indeutsch und Mathe Sehr gutes Kommunikationsverhalten, freundliches und gepflegtes Auftreten Ausdauer und Flexibilität Wir freuen uns über Ihre schriftliche und aussagefähige Bewerbung an: Gerhardt GmbH Markus Gerhardt Daimlerstr Dreieich Telefon ( ) info@baustoff-gerhardt.de Mehr Info: m Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Die Stadt Neu-Isenburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Stadt-/ und Verkehrsplaner/-in für unseren Bau- und Planungsbereich. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Die vollständige Stellenausschreibung mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter Mode für Frauen bis Größe 54 Wir suchen Dich - zum 01 April 2016 Wir sind ein sehr junges innovatives Unternehmen außerhalb des Mainstream. Wir suchen DICH Bist Du unkonventionell, eigenwillig und hast Visionen - denn wir haben sie auch, dann passen wir zusammen. Wir wollen wachsen. Und suchen dringend Verstärkung.. Sekretärin - Kaufmännische Sachbearbeiter - Buchhalter - Vertriebsmitarbeiter Gerne auch Menschen über 50zig, denn wir brauchen Eure Erfahrung. Werde Mitarbeiter der ersten Stunde - sei dabei wenn die Zukunft beginnt. Bewerbe Dich an heidenreich.consulting@web.de oder schriftlich Heidenreich Consulting GbR Geschäftsführer: Ulrich Heidenreich Turmgasse Schaafheim/Hessen Tel / oder Für die Nachmittagsbetreuung von Schüler/innen der 5. und 6. Klasse sucht die Heinrich-Heine-Schule, Dreieich eine/n Betreuer/in möglichst mit pädagogischer Erfahrung für jeweils ca. 2-3 Stunden an 3 bis 4 Nachmittagen in der Woche (Mini-Job). Heinrich-Heine-Schule, Frau Christ Dreieich, Lindenstraße 20, Tel / christ@hhs-dreieich.de Flexible Aushilfskräfte (m/w) gesucht für den Verkauf für unsere Filiale in Langen (bis 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 06103/ bei unserer Teamleitung Frau Reinheimer. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Fashion, Bahnstraße 29, Langen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine erfahrene Restaurantfachkraft (m/w) IN VOLL-/TEILZEIT Bewerbungen bitte unter 0179/ ZFA für Assistenz in Vollzeit ZAHN- ARZTPRAXIS in Rodgau sucht ab sofort oder später eine nette ZFA in Vollzeit zur Assistenz. Wir bieten flexible Arbeitszeit, super Team & gute Konditionen. Bitte schriftliche Bewerbung: Zahnarztpraxis Oliver Klein und Kollegen, Ober-Rodener Str 17-19, Rodgau, Tel.: 06106/ Mobile Hauskrankenpflege Wörner GmbH sucht ab sofort (m/w) examiniertes Pflegepersonal Pflegehilfskraft mit einjähriger Ausbildung Arzthelfer mit Berufserfahrung in Vollzeit. Telefon / Tankstellen-Mitarbeiter-/in nach Rödermark u. Dietzenbach in Teilzeit und zur Aushilfe auf 450 Basis per sofort gesucht. Tel.: Su. für den Ausbau unseres Fuhrparks Kraftfahrer/in m. FS.Kl CE(2) f.d.nat.u. internat. Fernverkehr. LKW kann mit nach Hause genommen werden. Best. u. pünktl. Bezahl.Tel / Ralf Steller Spedition GmbH, Rottenburger Str. 7, Langquaid Tagesmutter hat Ganztagsplatz zu vergeben! Die Kindergruppe der Süßen Drops in Dreieich braucht Verstärkung. Das Wertvollste in guten Händen wissen. Qualifizierte Kleinkindbetreuung mit Herz. Wir freuen uns auf Dich! Restaurant in Dreieichenhain sucht für sofort m/w: Koch & Kellner / Model gesucht J. Hobbyfotog. sucht schlk. Model 18-25J. für private Akt u. Erotik-Aufnahmen. Keine Veröffentlichung. 100 /Std. Für Infos 0162/ SMS und Männeranrufe zwecklos. Pizzabäcker/in und Küchenhilfen (Teil-/Vollzeit) in Langen gesucht. Wir lernen auch an / Wir suchen eine Bürokraft(m/w) mit PC-Kenntnisse in Maintal-Dörnigheim. Gerne Rentner oder Studenten auf Basis. Bewerbung bitte per an: info@s-und-automaten.de Zuverlässige deutschsprachige Putzhilfe in Obertshausen ges., Tel ab 16 Uhr Fliesenleger (Frührentner) sucht Arbeit

19 Angebots-Nr.: MA0512 Santiago de Compostela Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Begrüßungsfrühstück im Bus sämtliche Rundfahrten 16x Übernachtung/Frühstücksbuffet in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) täglich Abendmenü oder Buffet in den Hotels sachkundige, örtliche, deutschsprachige Führungen in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Ronda und Barcelona Portweinkellereibesichtigung Porto mitverkostung Besichtigung des Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt und Eintritt Grotte Besichtigung Granada inklusive Alhambra mit den Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt Lissabon, Leuchtturm SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis Mi Fr Tage HP EZZ: 460,- STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim Granada, Alhambra West-/Südwestkap - Gibraltar, Seefahrer, Traumstrände und Flamenco Unterbringung: Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und ****Bereich (Landeskategorie): Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Futurscope, in der Nähe des Themenparks Futuroscope San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Mercure Monte Igueldo, auf einem Felsen über der Stadt mit Blick aufs Meer Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Leon, zwischen dem historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrtswegen zur Stadt gelegen, Santiago de Compostela:(1ÜN)****HotelEurostars SanLazaro,einmodernesHotelzwischendemPalastder KongresseundAusstellungendeGaliciagelegen Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in der Nähe des Stadtzentrum KOST ENLOSE S AB O D ES ST EWA-IN FO BR IEFE S UN TER W W W S TE WA D p.p. Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Marques de Sa im Herzen der Stadt Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel Tivoli Almansor, direkt am Strand Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran Lar im Zentrum Marbella/Puerto Banus: (2 ÜN) ****Hotel Andalucia Plaza, wenige Gehminuten zum Meer Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades Nevada Palace, in zentraler Lage Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in unmittelbarer Nähe zur Altstadt Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Montagut, in der Hotelzone, ca. 150 m zum Strand Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône 0812 nladung ESSE 2012 iers - reedereien - Touristikanbieter) ewirtung, reiseverlosungen & Show- nstaltung (Hotelie gelegenheiten, Be reisekinos mit Live-moderationen ArKPLäTzE sonderauslosung von je h um und uhr bei Anmeldung per Karte 19 Volkshochschule Egelsbach Tipps für den Hund und zum Filzen Egelsbach (red) Auch im neuen Semester bietet die Volkshochschule (Vhs) Egelsbach wieder eine Vielzahl von Seminaren für Hundehalter an, die in Zusammenarbeit mit Team Canin Hessen durchgeführt werden. Mit einem Anti-Jagd-Training vermittelt der Kursleiter dem Hundehalter, wie er das Jagdverhalten des Hundes kontrollieren kann. Inhalte werden unter anderem die Erarbeitung eines zuverlässigen Appells und Triebabbruchs, Leinenorientierung und Grundlagen des Longierens sein. Das Seminar ist am Wochenende 20. und 21. Februar von 10 bis 17 Uhr in der Alten Schule, Rheinstraße 72 in Egelsbach. Am 12. März folgt bereits das nächste Seminar unter dem Namen Sniffle Dog. Sniffle Dog bietet dem Hund eine artgerechte und sinnvolle physische sowie physische Auslastung. Die Geruchsidentifizierung ist eine konzentrierte Arbeit, bei der die geistigen Fähigkeiten des Hundes geschult werden, der Hund bekommt eine Vielzahl von Gerüchen präsentiert und wird geschult, den gewünschten Geruch anzuzeigen. Außerdem gibt es noch freie Plätze in einem Filzworkshop, der am Samstag, 5. März, von 10 bis 17 Uhr in der Vhs Egelsbach stattfindet. An diesem Tag werden mit Hilfe der Nunofilztechnik aus besonders feiner Wolle zarte Schals gefilzt. Die Kursleitung hat Beate Bossert, die über eine langjährige Erfahrung verfügt. Anmeldungen nimmt die Vhs Egelsbach unter oder per anfrage@vhsegelsbach.de entgegen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Vortragsreihe zu Rechtsfragen Rund um die Familie Langen (red) Die Evangelische Familienbildung im Kreis Offenbach startet eine neue Vortragsreihe zu rechtlichen Themen. Los geht s mit dem Thema Familienrecht. Ingo Eberhard, Fachanwalt für Familienrecht, referiert am Mittwoch, 17. Februar, ab Uhr im evangelischen Martin-Luther-Gemeindehaus, Berliner Allee 31, in Langen. Der Eintritt kostet fünf Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse der Menschen geregelt, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft und Familie miteinander verbunden sind. In den vergangenen Jahren sind verstärkt neue Formen des Zusammenlebens entstanden. Kinder werden häufiger als früher Angebote beim HSV Götzenhain Mit Gymnastik fit bis ins hohe Alter Dreieich (red) Fit bis ins hohe Alter dabei unterstützen der Handballsportverein (HSV) Götzenhain und Gymnastikleiterin Ilona Kaut. Am Montag, 29. Februar, bis Uhr, startet ein neuer Rücken-Fit-Kurs für Senioren mit Bewegungseinschränkungen. Gymnastiktrainerin Ilona Kaut führt durch den Kurs. Sie hat eine spezielle Ausbildung im Seniorensportbereich dafür absolviert. Wer Interesse daran hat, sich fit und gelenkig zu halten, sollte einfach in den Gymnastikraum der HSV-Sporthalle (Langener Straße 69, erster in nicht eheliche Lebensgemeinschaften hineingeboren, Eltern gehen nach Trennung neue Partnerschaften ein. Patchworkfamilien in unterschiedlichsten Konstellationen entstehen. Daneben gibt es Adoptions-, Pflege- und Regenbogenfamilien (gleichgeschlechtliche Eltern). Doch welche rechtlichen Konsequenzen die unterschiedlichen Formen des Zusammenlebens haben, ist vielen nicht ganz klar, sagt Eberhard. Dabei können während und nach dem Vortrag Fragen gestellt werden, die von allgemeinem Interesse sind. Eine spezielle Einzelfallberatung kann am Vortragsabends nicht erfolgen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Evangelischen Familienzentrum Langen statt. Stock) kommen und mitmachen. Die Leiterin des Kurses gibt gern Auskünfte zu diesem Senioren-Sport-Angebot und ist unter oder per i.kaut@gmx.de zu erreichen. Ilona Kaut nimmt auch Anmeldungen für den neuen Kurs an. Frei Plätze gibt es außerdem im Rücken-Fit-Kurs für Fortgeschrittene, der montags um Uhr stattfindet. Dasselbe gilt für den Funktionsgymnastikkurs für Damen mittwochs um Uhr. Wer einsteigen möchte, kann gern beim Training vorbeikommen. Dieter Bahr ist seit 50 Jahren Mitglied in der FDP Mit Engagement bei der Sache Langen (red) Sein 70- jähriges Bestehen feiert der FDP-Ortsverband Langen im Jahr 2017, seit 50 Jahren gehört Dieter Bahr bereits der FDP an. Grund genug für den Ortsverband den engagierten Lokalpolitiker zu ehren. In Breslau geboren, führte Dieter Bahr die Flucht in den Westen und so kam er über Bayern und Niedersachsen 1961 nach Langen. In Darmstadt studierend trat Dieter Bahr am 1. November 1965 den Deutschen Jungdemokraten und dem FDP-Ortsverband Langen bei. Er sei nie ein Freund der langen Vorreden gewesen und so sei es auch nur Glückslos-Nr.: 0210OH Anmeldung & Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätze für Flug-, Bus-und Seereisen Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Frühlingserwachen in Marokko mit der COSTAMAGICA Italien -Frankreich -Marokko-Spanien -Portugal 12 Tage: Mi So COSTA MAGICA Baujahr: 2004 BRT: Länge: 272 m Breite: 36 m Knoten: 22 Kabinen: 1358 Passagierdecks: 13 Restaurants: 4 Bars und Lounges: 11 Wellness: Samsara SPA Siesparen bei Buchung bis bis zu 1100,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher Extra Preis! IhreReisemitder COSTA MAGICA LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Businkl.Begrüßungsfrühstück Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (11x Übernachtung) Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich konsequent, dass er alsbald aktiv Ämter im Vorstand übernahm und in Kreis- und Landesgremien mitarbeitete, heißt es in einer Mitteilung der FDP Langen anlässlich dieser besonderen Ehrung. Dieter Bahr zeigte großes Engagement für die FDP und das zeigt er auch heute noch: Am 1. September 1969 zog Bahr als Nachrücker für Kurt Birken als Stadtverordneter ins Parlament ein, schon ein Jahr später wurde er Fraktionsvorsitzender. Von 1969 bis 1989 war Dieter Bahr im Stadtparlament vertreten. Durch das nicht erreichen der Fünf- Prozent-Hürde war der Casablanca Hassan II Moschee (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/ Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee undtee imbuffetrestaurant zur Selbstbedienung zu den Öffnungszeiten, Galaabend freie Teilnahme an den Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Route: Savona -Marseille-Tanger-Casablanca -Cadiz -Lissabon -Alicante -Civitavecchia/Rom-Savona Tag Hafen Ankunft Abfahrt 1 BusanreisenachSavona(Italien),Einschiffung Uhr 2 Marseille (Frankreich) 08.00Uhr 17.00Uhr 3 Erholung aufsee Tanger(Marokko) 09.00Uhr Uhr 5 Casablanca(Marokko) Uhr Uhr 6 Cadiz/Sevilla (Spanien) 12.00Uhr 18.00Uhr 7 Lissabon(Portugal) Uhr Uhr 8 Erholung aufsee Alicante Uhr Uhr 10 Erholungauf See Civitavecchia/Rom (Italien) Uhr Uhr 12 Savona (Italien), Ausschiffung undbusrückreise Für alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen Uhr --- DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Der stellvertretende Kreisvorsitzende Günter Gericke (links) und der FDP-Ortsvorsitzende Rolf Diefenthäler (rechts) zeichneten Dieter Bahr aus. Foto: p STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffevon Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Der STEWA Info-Brief Große Spanienund Portugalrundreise» 1934,- SAN SEBASTIAN - BURGOS - LEÓN - SANTIAGO DE COMPOSTELA - PORTO - LISSABON - ALGARVE - SEVILLA - CÓRDOBA - RONDA - MARBELLA - GRANADA - TARRAGONA - MONTSERRAT - BARCELONA TäGLicH Von BiS uhr EinTriTT KoSTEnLoS stewa Brief TEWA-Bistrobus Basis Kleinostheim STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim WA re eisemesse und Son nntag, rtragspartn tnern aus ganz Europa KoSTEnLoSE PKW-PA STEWA zubringer-s E einer Seereise täglich Mit reiseverlosung stewa- STEWASONDERPREIS bei Buchung bis Tage Innenkabine ab Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de 849,- inkl. Serviceentgelt in Höhe von 99,-* Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus Internet-Code:A16AFCM Lissabon freie Benutzung der Bordeinrichtungen Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache Betreuung durch deutschsprachige Bordreiseleitung DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Buchungs-Hotline: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. beibuchung bis inkl. Serviceentgelt* IC 2-BettInnen Classic 849,- AC 2-BettAußenClassic 999,- BC 2-BettBalkon Classic 1149,- 3. / 4. OberbettErwachsene** 559,- 3. /4.OberbettKinder 15-18J.** 269,- 3. / 4. Oberbett Kinder 4-14 J.** 209,- 3. /4.OberbettKinder bis 4J.** 159,- Aufpreis Einzelbelegung** 50 % *Die genannten Reisepreise enthalten das an Bord des gebuchten Kreuzfahrtschiffes zu zahlendeserviceentgelt in Höhe von 9,- p.p./ Nacht. Auf Ihrer Reisebestätigungweisen wir den Reisepreis ohne Serviceentgelt aus. Für Kinder zwischen4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4Jahren wird das Serviceentgelt nicht berechnet.**auf verbindlicheanfrage (limitiertes Kontingent).Weitere InformationenfindenSie imaktuellenhauptkatalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeitmit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, 16121Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, 20457Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, der noch mindestens 6Monate nach Reiseendegültigist. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit FDP eine Zwangspause verordnet, um ab 1994 bis 1998 wieder dabei zu sein. Leider mussten die Liberalen dann von 1998 bis 2002 nochmals pausieren. Viel Einsatz zeigte Dieter Bahr in 35 Jahren Parlamentsarbeit. Dafür gab es einige Auszeichnungen: 1982 bekam Bahr den Ehrenbrief des Landes Hessen, 1990 den Bundesverdienstordens der BRD wurde Dieter Bahr die Auszeichnung Stadtältester für über 20- jährige kommunalpolitische Arbeit als Mandatsträger verliehen. Von 1972 bis 1976 war Dieter Bahr auch Mitglied des Kreistages Offenbach. p.p. Marseille Reiseroute KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen inkomfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, Safe, TV/Radio, Föhn, Minibar undklimaanlage. TERMINE 2016 Malta Fr &19.00 Uhr NewYork &Ostküste Di &19.00 Uhr Andalusien Mi Hurtigruten Do Info- Veranstaltung COSTA Flotte am Do um &19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro &19.00 Uhr &19.00 Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.

20 20 STELLENGESUCHE Fernmeldehandwerker IT-Servicetechniker A+ Zertifiziert, gute Kenntnisse in der Elektrotechnik, Erfahrung im Video- und Alarmbereich, handwerklich begabt, sucht neue Herausforderung. Gerne auch Branchenfremd. Keine Zeit- oder Leihfirmen.Anfragen an Exportsachbearbeiterin/KeyAcc.Managerin m. langjähriger Erfahrung sucht neue Herausforderung im Raum Darmstadt/Offenbach. Flexibilität, Belastbarkeit, Teamgeist sowie fließend Englisch sind selbstverständlich vorhanden Chiffre Z Büroassistentin, zuverl.+gewissenh. sucht Tätigkeit auf Minijobbasis. MSOffice Kenntn. vorh., Unterstütze sie gerne bei vorbereitender Buchhaltung und weiteren Büroarbeiten. Tel. mobil Suche langfristig Stelle als Haushaltshilfe. Ich liebe Kinder und Tiere und arbeite selbstständig im ganzen Haus (waschen, bügeln, aufräumen, putzen, kochen usw.) Freue mich auf Ihren Anruf Tel. 0163/ Zuverlässige Frau bietet Hilfe im Haushalt (putzen und bügeln) in Heusenstamm, Obertshausen, Dietzenbach, Weiskirchen Kreis OF und Frankfurt. Tel: 0157/ Nette, deutschsprachige Polin, m. Führerschein, als 24 h-betreuung im eigenen Zuhause, sucht neuen Aufgabenbereich i. Raum Seligenstadt/OF. Tel Dynamische, erf. deutsche Frau übernimmt Std.-Weise Senioren- als auch Kinderbetreuung, sowie Hundesitting, bügel auch gern Ihre Wäsche (OF u. Mühlheim), Tel Stellengesuche Erfahrene Seniorenbetreuerin und Haushaltshilfe mit Zertifikat sucht eine Stelle stundenweise, im Raum Dieburg und Umgebung. Tel.0151/ Zuverlässige und nette Frau sucht Putz u. Bügelstelle in privat Haushalt, bitte nur seriöse Anrufe unter Tel: Berufserfahrene, deutschsprachige Frau aus Polen sucht Seniorenbetreuung im Privathaushalt, Tel: Renovierungen aller Art Verputz,Trockenbau,Tapezieren,Anstrich,Fliesenverlegen,Bodenbeläge,Leminat,Zuverlassig.Tel Erledige jede Art von Gartenarbeit, u. a. Baumfällung, sowie alle Arten v. Pflasterarbeiten. Tel o Frau, mit langjähriger Erfahrung in Haushaltsführung für Senioren, sucht Arbeit. Tel o. Tel Betreue alte, kranke oder behinderte Menschen, rund um die Uhr, bei Bedarf bitte anrufen unter Tel Handwerker sucht Arbeit. Schnell, Sauber, preiswert. Malen, Tapetzieren, Laminat, Fließen, Elektroinst., Heizung und Sanitär, Tel. 0157/ Zuverl., ehrliche, fleißige Haushaltshilfe sucht Stelle zum Reinigen, Bügeln u. Hausarbeiten in Weiskirchen, Hainhausen, Tel Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Suche Putz- und Bügelstelle in Priavthaushalt in Offenbach, Tel. 0157/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Bad-und Wohnungsrenovierung. Fliesen - Putz und Renovierungsfachmann und ein geprüfter Wasser-Heizungsinstallateur. Mobil Viel saitiger Gitarrenunterricht i. Dreieich, Rock/ Pop/ Jazz/Klassik u. a., alle Altersklassen. Tel Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert 0172/ / Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Lukrativer Nebenjob zu vergeben. seriös, selbstständig, Schulung / Seminar kostenlos Tel Putzhilfe für Privathaushalt in Heusenstamm DO für 4-5-h gesucht (10 /h) Tel: KONTAKTE Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: Suche Putzstelle im Privathaushalt, N-I, Dreieich, Sprendlingen, Langen, egelsbach, Tel. 0157/ Gärtner sucht Arbeit, (Laub fegen u. Winterdienst), std.-weise, günstig, Kreis OF. Tel Deutschsprechende Kroatin sucht Arbeit als 24 Std.-Seniorenbetreuung. Tel Kroatin (62 J.) sucht 24-Std.-Pflege- / Betreuungsstelle im Haushalt an März, Kontakt: phoenixxx1520@gmail.com Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umg., Tel / Suche Putz- und Bügelstelle in OF, Dietzenbach oder Heusenstamm Tel / Zuverlässige, vertrauenswürdig. Frau sucht Putz- od.bügelstelle in OF u. Kreis.Tel. 0177/ Anzeigen im Netz selbst gestalten! Suche Arbeit in der Pflege, evtl. auch nachts. Tel Allroundhandwerker rund ums Haus sucht eine Stelle. T: Tallinn/Helsinki lesser reisen Metropolen an der Ostsee Informationscoupon Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mir kostenlos detaillierte Informationen zu. Viisiitfifinllandd / Estoniian Touriist Boardd/Jaakk Niilson Reise Reisetermin ab/bis Frankfurt/M. Name Vorname Straße / Hausnummer PLZ/Ort Mit der Fähre werden auf dieser Reise zwei Metropolen der Ostsee verbunden. Tallinn, die junge estnische Metropole, in der ein Hauch des Mittelalters bis heute zu spüren ist und Helsinki, die trendige Stadt mit Designläden und endlosen Shoppingmöglichkeiten. Neben Kultur kommt auch der Genuss nicht zu kurz. In Tallinn probieren und verzieren Sie Marzipan und in Helsinki lockt die Markthalle mit allerlei finnischen Spezialitäten. Im Reisepreis enthalten Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Tallinn und zurück von Helsinki in der Economy-Class 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten Mittelklassehotels Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC Transfers und Stadtrundfahrten in landesüblichen, klimatisierten Reisebussen Deutsch sprechende, örtlich wechselnde Marco Polo Reiseleitungen in Tallinn und Helsinki am Tag Telefon Und außerdem inklusive Rail&Fly inclusive zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland Marzipanmalen in Tallinn Kostprobe in der Markthalle in Helsinki Fährüberfahrt Tallinn - Helsinki Eintrittsgelder (ca. 25 ) Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren (ca. 87 ) Reiseunterlagen mit zwei Reiseführern pro Buchung Klimaneutrale Bus-, Bahn- und Fährüberfahrten durch CO2-Ausgleich Reisepreis pro Person im DZ ab 1.045, 195,- EZ-Zuschlag ab Zusätzlich buchbare Extras Ausflug Suomenlinna 100 Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Veranstalter: Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich als Vermittler auf. Ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter. Es gelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach , Offenbach, Telefon: , leserservice@op-online.de Telefon: ,Telefax: Telefax: , , leserservice@op-online.de

21 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder VERKAUF ANTIQUITÄTEN FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., So., Offenbach, von Uhr Ring Center, Odenwaldring 70 Rodgau-Weiskirchen, von Uhr Selgros, Udenhoutstraße Weiss: / ALLES FÜRS KIND Einkaufen wie im Kaufhaus auf dem- Flohmarkt für Kinder-Großteile (Kinderwagen, Stubenwagen, Bett, Laufstall, Spielzeug usw.) am ab 11 Uhr im Bürgerhaus Rodgau-Nieder-Roden. Außerdem bieten 100 Aussteller ihre Waren an. Infos: 06106/ und 06106/ und www-flohmarkt.hsg-handball.de GARTEN/LANDWIRTSCHAFT Rasenmäher; 2 neue Gartenschirme m. Fuß; 1 Glasvitrine, 2-teilig; 1 Schrank, 2-türig; Weihnachtskrippe m. Figuren, selbstgeschnitzt; Eichentisch, oval; schwarzes Lederbett, Tel LORENZ-BAUMPFLEGE Baumfällzeit noch bis Obstbaumschnitt bis zum Frühjahr Schnitt - Fällung - Anpflanzung Grünanlagen - prof. Ausführung Komplettservice OF - Bieber, 069 / MBM Gartenmöbel Metall, 4 Stühle, Tisch rund 100 cm, 150, Tel Samix Gartenhäcksler AS 2.0, VB 350,00, Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Bergamont Dark Dust, Herren Mountainbike, 26'', schwarz, Kurbelgarnitur defekt, mit Originalrechnung, 50, / Hofheimer Modelleisenbahn-, Modellauto- und Spielzeugmarkt, am 14. Feb. 2016, von Uhr in der Stadthalle Hofheim am Taunus Info Telefon: 06157/ Sportboot Wiking, Schlauchboot mit Festrumpf, Seetörn 410, mit Harbeck- Trailer M 750, TÜV 10/17, Tel Fahrrad für Jungs, 24 Zoll, neuw. für 75,- / Fischer Technik-Baukasten 1000, für 50,- Tel /71639 MÖBEL/EINRICHTUNGEN Diverse TOP-Möbel 3-Sitz. Schlafcouch u. 2-Sitz.Couch in hellbeigen Stoff, 1 Glastische 120x60 u. 2 Glastische 60x60, orig. MARKTEX rd. Esstisch 120 cm mit 4 Stühlen in Pinie massiv, 1 mediterane Kommode in creme Massivholz 140x45x80 u. 1 Eck-Aufsatzkommode in Rattan weiß mit Glaseinsatz 180x60, alle Gebr. Möbel auch einzeln und nur Selbstabholer, Preise VB, Tel. 069/ Schlafcouch, rotes Samtvelour, asymetrisch-geschwungene Sitzfläche, silberfarbene Kufe, 190 cm B, 85 cm T, Liegefläche 140 cm im umgeklappten Zustand, inkl. geräumigem Bettkasten an Selbstabholer (in Hanau) abzugeben. 100,- VB, Bilder per Whatsapp auf Anfrage. Tel.: (17-20 Uhr) Bettgestell SONO von Yellow inkl Matratze f. 150,-, 2005 gekauft, NP inkl. Lattenrost 739,-, leichte Gebrauchsspuren, 160/200 Matratze von Breckle kann optional f. FP 150,- dazu erworben werden (NP 900,- ), Härtegrad 3 (recht fest), 18 Monate alt, nur Selbstabholer (Standort Mainhausen) Tel. 0171/ Runde Couchgarnitur in braun, 2 J. alt, preisgünstig wegen Umzug abzugeben. Tel Schreibtisch 1,50m l x 0,80m br, schwarz m. 3 Schubladen links m. weißem Glasdeko, Ablage f. Laptop etc. unter Tischplatte u. rechts Ausziehteil f. CD s etc. für 150,- VB, an Selbstabholer zu verkaufen, Tel.: Esszimmergruppe aus Privatbesitz, in Eibeholz, bestehend aus 1 Ausziehtisch mit Einlage, rechteckig, 6 Stühle u. 2 Armlehnstühlen. VB 1150, Biedermeier Kommode in Escheholz, schönes Furnierbild, mit 3 Schüben, VB 650. Tel Komplette Wohnungseinrichtung, mod. Wohn-, Ess- u. Schlafzimmer, Badmöbel, Gartengarnitur, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, Lampen, Gardinen, alte u. neue Bilder, Dekoartikel, Tel Wegen Umzug 3 Jahre alte Küche in L-Form weiß m. schwarzmarmorierter Arbeitsplatte und Rückwand VB 2.900,-- (NP5,800,--) Tel Perser-Teppich 3,10 x 2,15 m, NP 7000,-, null abgetreten, gewaschen, Grundton dunkelblau, 950,- Tel. 0172/ SONSTIGES Dienstleistungen aller Art! Umzüge, Wohnungsauflösungen, Entrümplung,Renovierungsarbeiten, Kleintransporte etc. 2 Mann mit Sprinter 50,- Std Paar Langlaufski, Marke Blizzard, 190 cm u. div. Skizubehör; Kü.-Arbeitsplatte 135 x 53 cm. u. 220 x 27 cm; Öltank Rotex, 600 l., 140 x 80 x 73, Tel Haushaltsauflösung: Möbel 50iger und Hausrat, am von 14 bis 17 Uhr, Frankfurt, Wittelsbacherallee 186 Gasflaschenschrank f. 33 kg Fl., 30,, stabiler Kleiderständer, 15,, 2 Auffahrtrampen für PKW, 20,., Tel Brennholz ofenfertig 069 / Mehrere Heimwerkermaschinen abzugeben.tel Frisch gespaltenes Buchenbrennholz zu verkaufen. Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Einen Drucker MSC-J65 und 100 W, LC XL, DIN A3, eine spanische Gituare und eine Jazzgituare, Tel o. ab 17 Uhr ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Zu Verschenken, Ikea Gästebettmatratze, zusammenklpb., Massagematte, Tel PC, voll funktionsfähig, 25. PC- Monitor 17, 25. Tastatur mit Funkmaus 15. Tel Zwei Sessel mit Liegefunktion zu verkaufen. Tel / ANKAUF Privater Sammler sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernstein, Goldschmuck, Silberbestecke, Modeschmuck, Uhren, Münzen. Absolute Diskretion! Auch Wohnungs- und Haushaltsauflösungen. Kostenlose Beratung und Anfahrt. Herr D. Czory 069 / Täglich von 08:00-20:00 Uhr Suche und Kaufe Pelz / Nerz aller Art, Nähmaschinen, Alt- u. Bruchgold, Silber, Bernstein, Modeschmuck, Münzen, Taschenuhren, Zinn. 100% seriös & diskret! Zahle Höchstpreise sofort vor Ort! 069 / o / Sammlerpaar sucht Pelz / Nerz aller Art, Modeschmuck, Alt- u. Bruch-, Zahngold Bernstein/Kette, Taschenuhren, Silberbesteck Münzen, Zinn. Seriöse Barabwicklung Täglich von Uhr erreichbar 069 / o / Suche alte Telefone, Radios, Briefmarken aller Art, Münzen, Zinnkrüge und - becher aller Art, altes Silberbesteck und alte Fotoaparat Tel. 0160/ Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzelan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganze Nachlässe. Tel / Privat kauft jede Art freie Schreckschuss-, Gas-, Luftdruck-, CO²-, Deko- und Vorderladerwaffen, Schwerter, Säbel, Bajonette, auch defekt, Tel Kaufe Wand- oder Standuhr altes Spinnrad sowie Singer oder Pfaff Nähmaschine, Sammeltassen Tel. 0157/ Suche Antike: Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat, Tel Kaufe alles von ehm. Militär Weltkrieg Fotoalbum Orden Papiere, Helm Uniform usw. Tel oder Su. altes, intaktes Videogerät, zum Abspielen Videocassetten zum realistischen Preis VB, Tel Suche von Privat: Klavier, Flügel, Geige oder ähnl. Musikinstrumente. Tel Suche Metallgitterbauzaun, Metallgitterboxen, Metallölfässer, gerne auch defekt, Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel Kaufe Werkzeuge, Maschinen aller Art, Geräte, Musikinstrumente, Tel / Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / TIERMARKT Hund f. Spaziergänge gesucht. Pensionär möchte sich gerne mehr bewegen und sucht Hundebegleitung Obertshausen/Umgeb. Mehrmals wöchentl. Kontakt: REISE NORDSEE Asthma - Bronchitis? Beste Heilerfolge! Osterferien Nordseeheilbad Nordstrand, Weltnaturerbe. 300 m v. Meer, 2 gemütl., mariti., Fe.- Whg, frei, je 55 m², je 2-4 Pers., pro Tag. Tel o VERSCHIEDENES Tüchtiger Gärtner/Pflanzenliebhaber gesucht von Privat, für großes, parkähnliches Grundstück, 450 Euro/ Monat. Büsche, Bäume, Rosen pflanzen und pflegen, Rasenmähen etc., gern auch rüstiger Rentner, mit PKW. Tel vgstudio - Fotolia.com Diskrete Privatsekretärin gesucht für Wissenschaftlerin/Unternehmerin, ordnungsliebend, zuverlässig, gründlich, text- und stilsicher, zunächst auf 450 Euro Basis - 2 h/tag, bei guter Eignung ausbaubar. Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit Referenzen unter Privatsekretaerinoffenbach@yahoo.de 8mm-Filme, Videokassetten, DIA Digital auf DVD oder USB-Speicher, 06106/ Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Student bietet fairen kurzfristigen Heimservice. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. VERLOREN/GEFUNDEN , Heusenstamm Pfarrheim Maria Himmelskron: Wer hat in seiner roten Jacke 2 Hörgeräte gefunden? Bitte im Pfarrheim abgeben. Belohnung! Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder BMW BMW X 3 x Drive 20d M Paket Bj. 10/15, neuestes Model 2016, 190 PS, in schwarz u. weis mit kompl. Vollausstattung. Tageszulassg. Unfallfrei. Km-Stand 292. Euro ,-. Auch 535d Touring u. X 5 vorhanden. Anfragen an Fr. Meike unter meizierst.kfz@gmail.com 1er BMW, 116 i, 122 PS, TÜV/ASU neu, Zweitwg., Zul. 6/2010, km 30600, viele Extras, schwarz, top Alu-Felg., V 215/40 R18, H 245/35 R18, VB , Tel CI-Coupe, Bj. 04, aus 1. Hd. 170 PS, gepfl. GaWa, Tüv 7/17 nur 4.000,-,Tel.: FIAT Fiat Cevelet, Bj. 12/97, TÜV bis 3/17, ca. 80tkm, 450 VB, Tel FORD Ford Mondeo Ghia, Kombi, Farbe blau, Bj. 2003, Klimaaut., Schiebedach u. weitere Extras. WR+SR i. gut. Zustand, Garagenw., Werkstattgepfl., TÜV 01/2018, Preis VHS. Tel KA Bj. 05, aus 1. Hd., met., Servo, Klima, ZV, el. FH, Tüv neu, KM , Scheckheft 1.450,-, Tel.: Ford Focus Kombi. Bj. 2010, Diesel, 105 PS, 158 tkm, Scheckh. gepfl., unfallfrei, silber, Klima, Navi und viele Extras, 5700, Tel HYUNDAI NEU! Hyundai Tucson 2,0 CRDi 4WD Automatik 136kw/185PS Met. Lack, Klimaauto., Navi+RFK, el.fh, el.+beh.+ankl. ASP, ZV+FB, PDC vo+hi, Parkassi, Tempomat, Regensensor, Alu 19, TPMS, Leder, Sitzhzg., Panoramadach uvm. Kraftstoffverbr. Innerorts 8l, Ausserorts 5,6l, kombi. 6,5l 100km Co² 170g/km Effizienzkl. C statt ,- bei uns nur ,- 5 Jahre Herstellergarantie ab EZ AH am Ostpark GmbH Ostparkstr Ffm-Ost 069 / Wir haben sie! Die preisgünstigen Hyundai Modelle mit Tageszulassung und 5 Jahren Garantie ab Erstzulassung. Sofort Lieferbar! AH am Ostpark GmbH Ostparkstr Ffm-Ost 069 / MERCEDES DB A 160 Autom, sehr guter Zust., Bj.2003, TÜV/AU 10/16, 83tkm, Klima, Servo, efh, Scheckheft, ZV 4.350, A-Klasse Avantgade, Autom., Bj. 11/2001, 119 Tkm, TÜV/ASU neu, Teilleder, Klima, 4trg., Alufelgen, efh, guter Zust., 3450,, T C 180, Autom., Coupé, BJ 01, 112 tkm, scheckheftgepfl., HU/AU 04/17, schwarz, Aluf., Klimatr., sehr guter Zust., VB, T SLK 230 Cabrio (R170), silber, NR, Garage, unfallfrei, gepfl., original 89 tkm, Automat, Navi, Klima, Sitz-Hzg., 2. Hand, 5.500, Tel ML 270 CDI, Mod. 2002, silber/met., Leder, Autom., AHK, 219 tkm, TÜV 04/17, 5.690, Tel NISSAN Nissan Micra K55, 1275 cm³ Typ K11, Bj. 08/95, 120 tkm, guter Zustand, Klimaanlage, Wegfahrsperre, 850,-, Tel /23889 od /29794 od. 0152/ OPEL Privater Automarkt im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr Gutschein über 10,00 gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter statt 22,- nur 12,-- Opel Kadett D Coupe (Oldie) Typ K44/1,2 Liter, Bj. 03/84, kleiner Blechschaden, fahrbereit, Preis VB, Tel /23889 od /29794 od. 0152/ Opel Corsa C Autom., Bj. 2003, 114tkm, TÜV/AU 10/17, 4-trg., Klima, Servo., ZV, guter Zust., 3.850, PEUGEOT Peugeot 307 CC, Bj. 2004, 101tkm, Benziner 2 Liter Motor, 136 PS, TÜV 5/2017, 1 Hd., dunkelbrau met., sehr gepfl., 4.600,- VB, T. 0170/ TOYOTA Toyota Yaris Hybrid Comfort, Automatikgetriebe, Verbrauch 3,3 Liter, 9 Monate alt, ca km, VB 17000, Tel: VW VW Lupo, Bj. 3 / 2000, Km , HU-ASU 6/17, grün metallic, Radio MP3/USB, Alufelg., viele Neut. mit Rechnu., 999 ccm, 50 PS 37 kw, idealfür Anfän.,VB 1150,-,Tel: Golf 5, Bj. 05, Comfort, 75 PS, 1. Hd., SH, 114 tkm, SD Climat, kompl. neue Bremsen Schn So/Wi Reifen, Alu, TÜV neu, VB 5300,- Tel. 0171/ VW Golf IV, 1,4 Bj. 2000, a. 2. Hd, 75 PS, TÜV/AU 10/17, 151 tkm, scheckheft gepfl., sehr guter Zustand, Tel WOHNMOBILE Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. WOHNWAGEN / CAMPING Barankauf von Wohnwagen und Wohnmobilen /73135 ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4, Pfungstadt! AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE KAUFEN ALLE AUTOS Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV, Getriebeschaden, Motorschaden. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. - So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel BUNDESWEITE ABHOLUNG! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Riedstadt Friedrich-Ebert-Str. 33 KAUFE ALLE AUTOS! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängel, Bj., KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Telefon 0151 / ACHTUNG BARZAHLER: AUTO BURG Wir kaufen Gebraucht- und Nutzfahrzeuge aller Art Auch mit Unfall- oder technischen Mängeln oder hoher Laufleistung. Tel. 069 / täglich bis Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen! ALT AUTO ABHOLUNG auch ohne Brief und mit Unfall KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung Motor & Getriebeschäden. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std / od. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Suche Ackerfräse und Schweißgerät mit Schutzgas, Tel. 0157/ oder ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 Allwetterreifen, Goodyear M&S, 205/55 R 16, ca. 5 mm, 60,., Tel Hardtop i. schwarz für Mazda MX 5, Modell NA, BBS Alu-Felgen f. Golf 2, 200. Tel Ladebordwand, Baer, BJ 95 f. DB 310 Bremer, VB 550, Tel Verk. 4 Stahlfelgen f. MB, 6,5 x 15 H2 et 49, VB 40,., Dachträger f. Golf II, 10,., Tel AUTOVERWERTUNG Ihr Auto muss weg? Wir kümmern uns darum. Schnell, zuverlässig, unkompliziert KostenloseEntsorgung Ihres Altwagens Kostenlose Abholung KostenloseAbmeldung Top-Service seit 1997 Rufen Sie uns an, unter / oder / Offenbach: Waldstraße Telefon Montag - Freitag Uhr Obertshausen Bgm.-Mahr-Str. m.-mahr-str.34 altwagen-entsorgen.de Anzeigen bringen viel und kosten wenig! OFFENBACH-POST-Schirm XL Automatik 14 mm Fiberglasstock, Fiberglasschienen, Windproof-Automatikgestell, schwarzer Softgriff mit Auslösetaste, Kunststoffspitzen und Top in Schwarz Farbe: Grau 14,95 9,95 Abo-Plus-Preis Erhältlich in unserer Offenbacher Geschäftsstelle

22 tickets veranstaltungen IN UNSEREN GESCHÄFTSSTELLEN KÖNNEN SIE IHRE TICKETS BUCHEN KAUFEN MITNEHMEN! TICKETS SIND VON UMTAUSCH UND RÜCKNAHME AUSGESCHLOSSEN (OHNE GEWÄHR) Die Nacht der Musicals Capitol Offenbach 37,90 64,90 Ingo Appelt Besser ist besser Hugenottenhalle Neu-Isenburg 28,55 Capitol Classic Lounge Capitol Offenbach 16,80 41,30 Ralf Schmitz Aus dem Häuschen Hugenottenhalle Neu-Isenburg 28,60 35,20 Der Dennis Leider nein! Leider gar nicht! Stadthalle Offenbach 25,25 30,75 Die Nacht der Musicals Aula der FH Dieburg 41,90 59,90 African Angels Cape Town Opera Chorus Alte Oper Frankfurt 32,50 65,00 Alligatoah Himmelfahrtskommando Jahrhunderthalle Frankfurt 34,35 Bodo Wartke The Capital Dance Orchestra Stadthalle Offenbach 37,65 59,50 Amazing Shadows FH Dieburg 36,90 52,90 Die kleine Meerjungfrau Das Musical Capitol Offenbach 14,00 23,00 Amigos Hugenottenhalle Neu-Isenburg 41,50 56,00 Steiners Theater Willy-Brandt-Halle Mühlheim 24,80 39,80 Markus Maria Profitlich Halbzeit Kulturhalle Münster, VVK 25,50 27,50 Heissmann & Rassau Hugenottenhalle Neu-Isenburg 28,85 36,90 Night of the Dance Aula der FH Dieburg 41,50 59,90 Dieter Nuhr Hanau August-Schärttner-Halle 30,45 Eko Fresh Essenz Tour Nachtleben Frankfurt 26,40 Joja Wendt Alte Oper Frankfurt 37,00 48,00 Roger Cicero sings SINATRA Alte Oper Frankfurt 47,00 77,50 Golden Girls Hugenottenhalle Neu-Isenburg 15,50 20,00 Mario Barth Männer sind bekloppt aber sexy Festhalle Frankfurt 37,95 James Morrison Capitol Offenbach 46,95 Horst Lichter Herzenssache Hugenottenhalle Neu-Isenburg 33,80 41,85 MICHAEL PHANTOM MITTERMEIER DER OPER DIETER NUHR ANDREA BERG Cirque de Soleil Amaluna Festplatz am Ratsweg Frankfurt 62,00 189,00 Michael Mittermeier Wild Capitol Offenbach 34,60 Ehrlich Brothers Commerzbankarena Frankfurt 62,00 189,00 Cinderella Burggarten Dreieichenhain 26,70 36,85 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Burggarten Dreieichenhain 8,10 Isch glaab dir brennt de Kittel Burggarten Dreieichenhain 27,85 Kaya Yanar Amphitheater Hanau 40,45 Magic of the Dance Amphitheater Hanau 30,00 60,00 Italo Pop Night Amphitheater Hanau 30,60 47,75 ABBA-Night Amphitheater Hanau 30,60 47,75 The Queen Night Amphitheater Hanau 37,00 47,00 Helge Schneider Amphitheater Hanau 45,90 56,40 Olaf Schubert FH Dieburg 28,55 Die Höhner Amphitheater Hanau 37,40 45,40 6. Beat-Night Stadthalle Oberursel 28,85 1. Hanauer Schlagerhimmel Amphitheater Hanau 48,00 Chippendales Stadthalle Offenbach 52,69 87,19 Bosse Stadthalle Offenbach 37,80 Bülent Ceylan August-Schärttner-Halle Hanau 34,60 Andrea Berg Festhalle Frankfurt 37,50 79,90 Offenbach: Waldstraße Offenbach: 226 Waldstraße Offenbach - Telefon - Telefon Seligenstadt: Aschaffenburger Seligenstadt: Aschaffenburger Straße Straße Seligenstadt 8 - Telefon - Telefon

23 Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder Dreieich Sprendlingen In erstklassiger Lage auf einem 345m² Südwestgrundstück, steht diese herrliche, top sanierte Doppelhaushälfte mit 155m² Whfl. perfekt aufgeteilt für 2-3 Personen. Fußbodenheizung, 2 Bäder, ausgebautes Dachgeschoß, elektrische Rollläden, Niederbrennwertheizung und Solar sowie weitere tolle Ausstattungsdetails erwarten Sie. Für ,-- erwerben Sie einen Neubau der Extraklasse. EBA, 167, Gas, 1960, D Rodgau-Nieder-Roden! Top renovierte 3-Zimmer DG-ETW in ruhiger Lage Dieses kleine Wohnjuwel mit 75 m² Wohnfläche in einem gepflegten Mehrfamilienhaus sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der herrliche Parkettboden im Wohnzimmer, das große Tageslichtbad und die Wohnküche sind die Highlights dieser Immobilie. Für ,-- können Sie sofort einziehen. EVA, 157, Öl, 1968, D Herrliche 4 Zi.-EG-ETW mit Garten in Dreieich-Offenthal In direkter Feldrandlage mit kleinem Grundstück befindet sich diese erstklassige Wohnung mit 124 m² Whfl. auf zwei Ebenen verteilt. Fußbodenheizung, schöne Laminatböden, 2 Bäder, Möglichkeit für offenen Kamin und Garage prägen diese Immobilie mit eigenem separatem Eingang als Haus im Haus. Für ,-- sollten Sie sofort zugreifen! EBA, 147, Gas, 1998, C, 1998 Traumwohnung in Ober Roden In guter Innenstadtlage wo alles zu Fuß erreichbar ist, können Sie der neue Besitzer dieser 128 m² DG-Maisonettewohnung werden. Die exzellente Ausstattung mit Parkettböden, Einbauten, Dachterrasse und Balkon sowie die hochwertige EBK und die 2 Bäder prägen diese einmalige Immobilie. Der Aufzug bringt Sie von der TG nach oben. Für ,-- inkl. Stellplatz ein tolles Angebot. EVA 125, Gas, 2000, C Dietzenbach-Hexenberg. Wunderschöne DHH in Top-Ausstattung In schöner Feldrandlage steht dieses 1995 gebaute Haus mit 128 m² Wfl und wohnlich nutzbarem Souterrain. Die hochwertige Ausstattung wird Sie begeistern. Für inkl. edler Bulthaupt-EBK, Sauna und hochwertiger Einbauten werden Sie stolzer Besitzer. Ansehen und Zugreifen! EBA, 110, Gas, 1995, C Weitere Angebote finden Sie unter Riesige DHH in Rödermark-Urberach So ein Haus sieht man nicht aller Tage. 244 m² feinste Wfl, mit vielen hochkarätigen Ausstattungsdetails, 65 m² Wohn-Essbereich, großer Dachterrasse, Wellnessbad und vielem mehr. Für ,- ein fantastisches Angebot. EBA, 71, Gas, 2007, C Klasse 5 Zi EG-ETW mit Garten in Dietzenbach Die ideale Alternative zum Bungalow. 147 m² Wfl auf einer Ebene, 2 Bäder, schöner Garten, großzügiger Grundriss, frei 2 / 2016, für nur ,- inkl. TG. Ansehen und Zugreifen! EVA, 220, Gas, 1972, E Neu-Isenburg Bansapark Wunderschöne, sofort bezugsfertige DG - Maisonettewohnung mit 127 m² Whfl., top ausgestattet mit Südwestbalkon, EBK, Laminatböden und schönen Einbauten. Genießen Sie den herrlichen, unverbaubaren Blick ins Grüne und werden Sie für ,- neuer, stolzer Besitzer. EVA, 186, Gas, 1991, E Herrliches Mehrfamilienhaus in Bestlage von Eppertshausen! Was für ein Angebot! Diese Immobilie wird Sie begeistern. Egal ob Großfamilie, mehrere Generationen oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, hier wird Ihnen alles geboten, denn 326m² reine Whfl. aufgeteilt in eine 3-Zimmer ETW mit herrlichem Garten sowie 3 x 2 Zimmer Wohnungen top ausgestattet erwarten Sie. Das 737 m² gr. Grundstück ist voll eingewachsen. Für ,-- inkl. 3 Küchen, 3 Garagen und 3 Stellplätzen sollten Sie sofort zugreifen. EBA, 78,3, Gas,1968, C Großzügige Doppelhaushälfte in Ober - Roden Auf einem 350 m² gr. Südwestgrundstück steht diese außergewöhnliche Immobilie. 219 m² Wohnfläche auf 3 Ebenen aufgeteilt erwarten Sie. Die tolle Ausstattung mit EBK, großen Bädern sowie 2 offenen Kaminen im Wohn-Essbereich und im ausgebauten Dachgeschoß werden Sie begeistern. Hier gibts kein Zögern, denn für ,-- inkl. Doppelgarage finden Sie nichts Vergleichbares. EVA, 74,9, Gas, 1982, B Dietzenbach - Stadtmitte - Wunderschöne 4 -Zimmer DG Maisonette ETW Diese Wohnung wird Sie begeistern. Optimal aufgeteilt mit 2 Bädern, offenem Kamin und herrlichem Südwestbalkon besticht sie auch durch die tolle Lage, da alles zu Fuß erreichbar ist. Für ,-- inkl. TG-Platz sollten Sie nicht zögern.ansehen und Zugreifen! EVA, 95,2, Fernw., 1995, B Dietzenbach-Steinberg 4-Zi-ETW mit Garten In einer kleinen Wohneinheit in Waldrandlage können Sie glücklicher Besitzer dieser barrierfreien EG-Wohnung werden. 113 m² feinste Whfl. exzellent ausgestattet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden Sie überzeugen. Rufen Sie uns an, denn für ,-- inkl. TG-Platz und ohne zusätzliche Maklerprovision sollten Sie nicht länger zögern. EBA, 48, Gas, 2015, B Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam-Haus in Spitzen Lage Auf einem 522 m² großen Grundstück, in Sackgassenlage, steht dieses hochwertige Anwesen. 2 separate Wohnungen, von je 125 m², hochwertig ausgestattet, mit EBK, Kaminöfen und TGL-Bädern lassen keine Wünsche offen. Weitere 100 m² wohnlich nutzbar im Souterrain, stehen Ihnen ebenfalls zur vielfältigen Nutzung zur Verfügung. Für ,- inkl. weiterer, liebenswerter Details, eine seltene Gelegenheit! EBA, 156, Öl, 1971, D Wunderschönes 2-Fam-Fachwerkhaus in Egelsbach Der Charme dieses Hauses wird Sie begeistern. 195 m² Gesamt- Wfl, aufgeteilt in eine EG 2 Zi Whg mit 58 m² und eine DG-Maisonette mit 137 m² Wfl. Die große Whg ist derzeit gut vermietet. Für ,- ein Angebot für Genießer!! EVA, 167, Gas, 1880, C IMMOBILIEN Sie wollen verkaufen - wir erledigen das: kompetent und erfolgreich mit Ihnen gemeinsam nach Ihren Vorstellungen. Wir kennen den Markt in FFM, Offenbach und Umgebung. Classic Immobilien, ein top Makler Tel HÄUSER - ANGEBOTE Exklusive Unternehmer- Villa mit Schwimmhalle Apothekerin sucht eine 2-3 ZKB im Kreis OF. KP bis ,- - Für Anbieter unverbindlich & kostenfrei! - JK Immobilien 06103/ Suchen: Wir suchen Häuser & Wohnungen für Vorgemerkte Kunden. Homayouni Immobilien Tel homayouni - immobilien@gmx.de VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER Offenbach Stadt: 29 m², Wa.-Bad, Diele, Blk., Kochnische, KM 390, 3 MMK, v. Privat, Stellpl., Tel Rodgau - Wsk.: 2-Zi.-DG-Whg., ca. 65 m² in MFH (Altbau), Laminat, Kü., Du., ab , Kt., Tel ZW Langen 3 Min. zur S-Bahn, 67 qm, Gäste-WC, Südbalkon, renoviert, sofort frei, gepflegte Wohnanlage, 625 /Uml./Kt., Tel / Hanau-Steinheim, 2 Zi.-Whg., 60 m², Tiefgar.Stellpl., gute Lage, kl. WE, KT + NK, Tel Langen, 2 Zi Whg., ca. 56 m², Du./ WC, EBK, EG, ab sofort, KM NK + KT, Tel Hainburg: prov.-fr Zi.-Whg., ca. 75 m² + Spitzboden 35 m², KM NK + Kt., Tel OF, Wilhelmstr. / Nähe Wilhelmsplatz, 3 ZKB, Blk., 1. OG, 74 m², ab , 575,- + NK + 3 MM Kt., Tel. 0172/ Seligenstadt: 3-Zi.-Whg., 1.OG, 90 m², Parkettboden, Tgl.-Bad m. Du. u. Wa., groß. Blk., 640 KM + UL+ KT. Tel Dreieich-Drh., im 2 FH, 3 Zi., 90 m², 1. OG, Parkett, Balk., Keller, Gartennutz., KM Uml MM KT. EVA, k. Makler, Tel: Rodgau - Weißk.: schöne, helle 3 ZW, ca. 94 m² in 3 FH m. Blk., Gä.-WC, Tgl.-Bad, Keller, ab sof., Uml. + 2 MM Kt., Tel Rentnerin su. 2-Zi.-Whg. m. Blk., ca. 60 m², i. ruh. 3-4 Fam-Hs., mgl. in Nähe v. Bushaltestellen u. Einkaufsmögl., Raum Lämmerspiel-Hausen, ab Mai/Juni, Tel Frau sucht in OF 1- bis 2-Zi.-Whg., bis 500 warm, inkl. Strom. Tel MIETGESUCHE - 2 ½ UND MEHR ZIMMER Hilferuf - tierlieber Vermieter gesucht: Ich, weibl. 43 J., ruhig, mit 12 jähr. Hund, sucht 1-2 Zi., bis 500 warm, zum 1.6., Raum Frankfurt, biete Hilfe im Garten an, T Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich IN RUHIGER TOP-LAGE von Rödermark befindet sich auf über 740 m 2 herrlich eingewachsenem Grundstück dieses herrliche Einfamilienhaus mit über 200 m 2 feinster Wohnfläche. KP: ,- inkl. 2 Garagen und vielen liebenswerten Details. VON PRIVAT AN PRIVAT 0152 / Großostheim OT: EFH-Bungalow auf m² Grd, 140 m² Wohnfl., 5ZKB, Gewerbe möglich, EnEV 2014: EVA; 241; Öl; 1973; G ,-- zzgl. 5,95%Prov.; Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de Langen: Charmates EFH! Ca. 140 m² Wfl., 6 Zi., Garage, Garten, Kamin u.v.m JK Immobilien 06103/ HÄUSER - KAUFGESUCHE Brandinspektor sucht ein 1 FH mit mind. 100 m² Wfl. im Kreis OF. - Für Anbieter unverbindlich & kostenfrei! - JK Immobilien 06103/ Obertsheuser Familie sucht 1 o. 2 Fam.-Haus, in Hausen Obertshausen o. näherer Umgebung. Tel ETW - ANGEBOTE ZIMMER 2 Zi-Whg, m. BLK u. Garage in Lämmerspiel zu verk., Tel u ETW - ANGEBOTE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Rodgau-Jügesheim 3-Zi. Maisonettewohnung in 2-Fam.-Haus 105 m², Neubau kwh/(m²a) gehob. Ausstatt., Loggia, Wandu.Bodenbelag wählbar. incl. Stellplatz (+Garage mögl.) immowelt ID 28NB84J Obhs. NB, 3 Zi. Mais., 88,28 m², 5 FH, Garage, prov.-frei direkt. v. Bauträger Weilmünster Bautr. GmbH Tel Obertshs., sanierte 3 Zi., 101 m², DG- Whg., Blk., 7 FH, TGL-Bad, Parkett, , inkl. Stpl., prov.-frei, direkt vom Eigentümer. Weilmünster Anlagenv. GmbH Tel: ETW - KAUFGESUCHE Suche ETW oder Haus in Offenbach ab 4 Zi. ab 100 qm, ruhige Lage, Balk. o. Terr., 1-2 KFZ Stellplätze, Eigennutzung, schnelle Entscheidung, Termin flexibel, Tel Rodgau: 1 Zi. App., KÜ/Bad, gepfl., ruhige Lage, f. WE Heimfahrer, NK + KT, Tel VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER Obertshausen: 2 ZW in 3 FH ab zu verm., Kü. (EBK vorhanden), Bad, sep. WC, Abstellkammer, Balkon, Energieausweis kann vorgelegt werden, KM NK + 3 MM Kt., Tel Mainhausen - Zellhausen: gemütl. 2 Zi.-DG-Whg., 56 m², Tgl-Bad, EBK, Fußboden-Hzg., kompl. gefliest, i. MFH, geh. Ausstatt., gr. Balk., gem. Waschkü., TG-Stellpl., Kellerr., Dachbod., NR, Nähe Badesee + Feldrand, wenige Gehmin., KM 580, incl. Garage + NK + 2 MM KT., Tel Mühlheim-Rote Warte, 2-ZW, ruh. Lage, 100 m², 1.OG in 2-Fam.-Whs., Wo.Zi. mit integrieter Küche 41 m², zusätzl. schräges Zi. 15 m², Dachterasse 12 m², Bed. Übernahme kl. Arb. in Haus u. Garten, Miete nach Vereinb. an Paar mittl. Alters v. Priv. Chiffre Z Rodgau-Jügesheim, 2 Zi. DG Whg, Luxus komf., Voll isoliert, Wfl. 62,6 m², EBK, Blk, Keller, Bad, ab 1.3. an NR, KM Stellpl NK, 3 MM KT, Vorl. Verd.bescheinig. + Schufa Ausk., Tel Die Umzugmacher Nah -Fern -Ausland - Firmen -Büro -Umzüge Küchenumbau -Lagerungg Dreieich-Drh 2 Zi- Sout. Whg 50 qm 350 Euro/mtl + NK ab immowelt ID 28W354K Dietzenbach Adolph-Kolping-Str., EG-Whg., 63 m², 2 Zi., Küche mit EBK, Bad, Terrasse, Keller, PKW-Stellpl., 550,- KM an ältere Dame oder Herrn zu vermieten, Tel / Rodgau-Nieder Roden, 2 Zi.-Whg., EG, EBK, Du. Bad, Terrasse, ca. 50 m², WZ- u. SZ Möbel neu u. müssen übern. werden, KM 420, an 1-2 Pers., Chiffre Z Heusenstamm: 2 Zi., 62 m², EBK, SW-Blk., KM 500, NK 115, 3 MMK, Stellpl. 20, von Privat, Tel OF Bieber: ZW., Parterre, ca 85 m², Blk., keine Haustiere, Garten Mitbenutzung, ab sofort, MMKT + UL 200, Tel Dreieich/Offenthal: 2-Zi.-Whg., 71 m², gr. Blk., max. 2 Pers., von Privat, 660, KM + 250, NK + KT. Tel Niedereschbach: Ginsterweg, helle 55 m²-whg., Kochnische, Du., 3. St., Lift, Blk. KM 470, NK 110, 3 MMK, v. Priv. Tel Langen: schöne Zi.-Whg., 60 m², m. Küchenübernahme, Gartenanteil, bis Ende März zu verm., KM 600,., Tel Dreieich: gr., helle 2 1/2 ZW, Wannenbad, Küche, Diele, Laminat ausgelegt, ab sofort zu vermieten, Tel OF-Bieber, 2 Zi. DG Whg., ca 61m², EBK, Du.-u. Vollb., BLK, Gge., ab 1.3. frei, MM NK + 3 MM KT, Tel Ulrichstein (Vogelsberg): 2 Zi.Whg., schöne Lage, NK + KT, Tel Dietzenbach: 2 ZW zu verm., KM NK + Kt., Tel VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Babenhausen: Schöne, helle, moderne 3 Zi.- Whng., ca. 85 m², EBK, große Terrasse, 250 m² Garten ( Alleinnutzung), Garage, Kellerraum, Bj. 1994, sehr ruhige Wohnlage, 6 FH, EG, Ideal für älteres Ehepaar, kaum Stufen, ab KM 675,- + NK. Tel Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Rodgau-Weiskirchen sehr schöne 3-Zi-DG.-Whng., Kü, Tageslichtbad, 90 m², neu renov. Dachbalkon, kurzer Weg z. S-Bahn, ab sofort zu vermieten. KM 680,00 +NK+2 MM KT. 0173/ immowelt ID J Ulrichstein (Vogelsberg): 3 Zi-Whg., Blk., Gartenanteil, ruh. Lage, NK + KT. Tel Carl Weiss GmbH Lutherstr.28, Langen Heusenstamm, 3,5 Zi.-Maison. Whg., Neubau, direkt am Wald, m. Lift, im 2 Fam.-Haus, ca 110 m², WM Uml., ab sof., Tel o Mühlh, 3 ZW, schöne, renov., 3 ZW, 71qm, 575, ,- U., Kaut.:1700,- EUR, gr. SW-Balkon, S-Bahn, Schulen, keine Schräge, kein Fluglärm Tel immowelt ID 2Z4BE3Y Heusenstamm, 3 Zi-Whg., 82m² + Gge. im 3-Fam.Haus, Kü., Bad mit Du. u. WC, Keller, Waschkü., Trockenr., Fahrradr., Gartenbenutzg., 8-10 Min. zur S-Bahn, ruh. Lage, KM Gge., Uml. 170, KT 2 MM, ab frei, Chiffre Z HU-Steinheim: 3 ZW, 86 m², 1. Stock, alles neu renov., Tgl.-Bad m. Wa. u. WC, gr. Blk., o. EBK, (NR, keine Haustiere), 2 Kellerräume, ruh. Lage, ab sofort, an solvente Mieter, KM 600, + NK + KT., zu. verm., T: Umzüge-Papst.de 1 Zimmer-Umzug 349,- 2 Zimmer-Umzug 549,- inkl. Montage! Rodgau/Nieder-Roden: 3 Zi., Küche, Bad/WC, Gä.-WC, Flur, Blk., Abstellr., Keller, 2 TG.-Stellpl., Bj. 2001, 96 m², KM 740, + NK + KT., ab zu verm., Tel Zi.Whg., 68 m², in Hanau-Steinheim, Kü., Bad, Balk., 4.OG, schön geschnitten, ab , Uml.+ 3MMKt., Tel tagsüber, Tel abends Frankfurt 3 Zi.-Whg, 93,67 m², EG mit Terrasse u.ebk, ab sofort, Miete 1550 KM, Stellplatz möglich, Tel: Sprendlingen: 3-Zi.-Whg., Kü., Bad, Balk., 94 m², ab sofort, 900, + 200, Uml. + 3 MM KT, direkt vom Eigentümer. Tel Hofheim/Marxheim: 3,5 ZW, EG, 103 m², EBK, Keller, TG-Stellpl., Gä.-WC, großer Blk., 900 KM + 50 TG, 170 NK + 3 MMKT. Tel Dietzenbach-Hex., 3-Zi. Wohnung, Küche, Balkon im 3-Fam. Haus, 2. St., mit Dachschrägen. Tel VERMIETUNG - 4 UND MEHR ZIMMER Helle gutgeschnittene sanierte 4 Zi.- Whg., OF-Bürgel, ca. 112 m², Ausstattung: TGL Wannenbad, Duschbad, Fliesen- u. Laminatböden, Abstellkammer, gute Wohnlage in gepfl. MFH, 2 Balkone, Garage, provisionsfrei zu vermieten, Miete 900,- + PP + NK + Kt., Tel: 069 / Mainh. - Zellh.: helle Zi.-Whg., 110 m², gr. Blk., neues Bad u. Gä.- WC, i. MFH, 3. OG., Feldrandl., unverbauter Blick auf Wiesen u. Wald, KM 650, + NK + KT., Tel Seligenstadt, 4Zi.-DG Whg., 100m 2, gute Wohnlage in gepfl. 3 Fam.-Haus, ab ,- + Uml. + Kt., Tel.: VERMIETUNG - HÄUSER Rodgau, exkl. Haus in 4-er Reihe, gehobene Ausst., renov., offener Kamin u. Sauna, 2 Bäder + 2 zus. WC s, Garderobe, Kü. mit EZ, 6 Wohn-/ Schlafzimmer, 2 Blk., ruhige, sonnige S/W Lage mit Garten und Garage kurzfristig zu vermieten Tel. 0151/ oder 06106/4533 MÖBLIERTES WOHNEN Offenbach, 9 min. mit S-Bahn bis Frankfurt, 1 Zi. in 3-er WG, möbliert, NK+KT. Eigene EBK im Zi., DU/WC gemeinsamen Nutzung. (EBA175Gas1952F).T.: Dreieich - Sprendlingen - Mitte: Zimmer frei in 2er-WG, möbliert, 16 m², Uml.; 30 m², Uml., 3 MM Kt. Tel Die Alternative z. Hotel: möbl. Zi./ App., (Hotelkomf.), m. Wäscheserv. u. Reinig., in OF, , 1 MM KT. T o MIETGESUCHE In Obertsh. u. Umgeb. su. dtsch. Fam.: Berufstät. Techniker (57 J.) u. Frau, 2 Kinder (12 u. 15 J.) eine schöne 4-5 Zi.-Whg., m², m. Blk. u. Gart., b. 700, KM. Tel Möchte ab dem 1.6. in Heusenstamm helle, ruh. 2,5-3 Zi.Whg. mit Balk. in kl. Wohneinh. u. gepfl. Wohngegend mieten, Chiffre Z Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE ZIMMER Rentnerin möchte gern wieder zurück nach Lagen ziehen. Su. eine schöne, ruhige 2 ZW m. Blk. u. Garage o. TG im 1. St. (weitere Etagen m. Aufzug) zu sof. o. später, auch Maklerangebote, Zuschr. u. Chiffre Z GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Halle mit Büros zu verm., ca. 425 m 2, sauber, trocken, Zentralhzg., Hainburg (Bj 1960/ Gas/ EVA Wärme 230/ Strom 30) T / Nachfolge gesucht für Tabakwaren Fachgeschäft in Mühlheim/Main Nähe Fußgängerzone, seit 10 Jahren 80 % treue Stammkundschaft, 96,5 qm Ladenfläche, liebevoll gestaltet, Lotto, große Zigarrenauswahl, RBA, Tabakwaren, Zeitschr., Edelspirituosen, Grußkarten. Jahresums. durchschn. ca , Ablöse nach Absprache, Warenübernahme nach Inventur, Kapitalnachweis. Tel.: Bieber/ West: Büro/ Laden/ Lehr-/o. Übungsraum, 80m², Küche, Toiletten, Kellerräume. Tel GEWERBEOBJEKTE Imbissstandplatz und Parkplatz super Lage in Frankfurt Nord/Ost sofort Info Theaterraum/Halle zu vermieten 190m² plus WC Info: Haus-Peterhof.de oder GRUNDSTÜCKE - ANGEBOTE Mörfelden: m² Bauland in ruh. Lage, ,-- zzgl. 5,95%Prov. Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de GRUNDSTÜCKE - GESUCHE BAUPLÄTZE DRINGEND GESUCHT Für unseren BAUTRÄGER und vorgemerkte Kunden suchen wir Bauplätze in allen Größen, z. B. in MÜHLHEIM oder LANGEN. Schnelle Vermarktung zu TOP-Preisen. Terra Finanz GmbH Tel / GARAGEN Seligenstadt, Nähe Giselastr.: 600 m² eingezäuntes Garten-Grdst. m. einer Einzel- u. Doppelgarage, Einbruchssicher, als Lager usw. nutzb., zu verm., ab sofort., Tel OF-Starkenburgring 35 u. 37, Garage, ab sofort, MM Kt., Tel Obertshausen - Danziger Str.: TG - Stellplatz, ab sofort zu verm., 40, monatl., Tel In Rödermark, Nähe Darmstädter Str.: Garage oder Stellplatz ges., Tel Suche Garage zu mieten, in OF- Bieber, Im Birkengrund oder Nähe, Tel.: Garage gesucht in Offenbach, nähe Lichtenplattenweg. Tel. 069/ Der Nomade im Speck von Thorsten Fiedler Das Buch handelt von den Widrigkeiten eines Vermieters, der im Grunde genommen nichts anderes wollte, als sein Eigentum gegen Geld zu vermieten. Dieses Vorhaben wurde durchkreuzt von Überschwemmungen, Tornados, Messies, gewalttätigen Mietern und vor allem von der Zahlungsunlust seiner Mietnomaden. Dieses Buch ist genau für Sie geschrieben: Immobilienbesitzer Immobilienbesitz Anwärter Bewohner von Immobilien Liebhaber gepflegter Ironie Menschen, die sich an Gedichten erfreuen. Preis 14,80 Abonnenten der Offenbach Post zahlen nur 12,80 Offenbach: Waldstraße Telefon Montag - Freitag Uhr Den Weg gemeinsam gehen Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau unterstützt die ehrenamtliche Hospiz und Palliativarbeit im Kreis Offenbach und setzt sich dafür ein, dass im Kreis ein stationäres Hospiz gebaut wird. Wir bitten Sie, uns mit einer Zustiftung oder Spende zu unterstützen. Konto Sparkasse Langen-Seligenstadt IBAN: DE BIC: HELADEF1SLS Konto Vereinigte Volksbank Maingau IBAN: DE BIC: GENODE51OBH Thorsten Fiedler Der Nomade im Speck

24 24 Frauen machen die Haare schön Langen (red) Alles für die Schönheit: Mit zwei Verwöhnangeboten wartet das Langener Mehrgenerationenhaus Zentrum für Jung und Alt (Zenja) noch im Februar auf. Workshopleiterin Lara van der Hurk ist Maskenbildnerin, Kosmetikerin und Friseurin. Am Samstag, 13. Februar, bietet sie einen Make-up-Workshop von 10 bis 13 Uhr an. Dort erlernt Frau, wie sie sich selbst schminken kann. Vom leichten Tages- Make-up bis hin zum trendigen Make-up für den Abend. Tipps und Tricks gibt sie für die Frau mit wenig Zeit. Eigenes Make-up sollte auf jeden Fall mitgebracht werden. Die Kosten belaufen sich auf 28 Euro. Um das Haarstyling dreht sich der Workshop am Mittwoch, 24. Februar, von bis Uhr. Dann gibt es Tipps für Frauen mit mittellangem bis langem Haar, sich für verschiedene Anlässe wie Arbeit, Vorstellungsgespräch oder Party zu stylen. Die Teilnahme an dem Workshop kostet 28 Euro. Anmeldungen zu den Workshops sind bis einen Tag vor Beginn der Workshops bei Iris Jarschel unter oder auch per möglich. Juniorinnen-Team der Dreieich Vultures sucht Verstärkung Zielen, werfen, treffen und schnell unterwegs Dreieich (red) Softball ist eine Variante des amerikanischen Nationalsports Baseball. Mit etwa 120 Millionen Aktiven weltweit ist Softball eine der beliebtesten Breitensportarten. Dabei ist die Bezeichnung Softball durchaus irreführend, denn der Ball ist keineswegs soft, sondern genauso hart wie ein Baseball. Im Gegensatz zum traditionell männerdominierten Baseball ist Softball in Deutschland im organisierten Ligaspielbetrieb ausschließlich den Frauen vorbehalten. Die Dreieich Vultures bieten seit 1994 Softball in Dreieich an. Die außergewöhnlichen Spielgeräte Lederhandschuh und Softballschläger machen neugierig und locken regelmäßig Interessierte ins Training. Wen das besondere Flair dieser Sportart einmal gepackt hat, den lässt es so schnell nicht wieder los. Die erfolgreichsten Jahre der Softball-Abteilung waren in der Bundesliga-Saisons 2002 bis Noch immer sind sowohl der Trainerstab als auch ein Die Dreieicher Juniorinnen suchen Verstärkung im Team. Trainiert wird samstags in der Ricarda-Huch-Schule. Foto: Dreieich Vultures/p Großteil der Spielerinnen mit Bundesligaerfahrung auf dem Feld aktiv und geben ihr Wissen an den Nachwuchs weiter. Die Vultures gelten daher jedes Jahr als Titelanwärter in der Hessenliga. Seit 2009 engagiert sich der Verein besonders im Nachwuchsbereich und war 2010 an der Gründung der Juniorinnen-Liga in Hessen beteiligt. Seitdem sind schon einige Nachwuchsspielerinnen aus dem Team herausgewachsen und zu den Damen nachgerückt. Aktuell suchen die jüngsten Geier daher mal wieder Verstärkung für ihr Team. Alle, die Lust haben mal eine neue Sportart auszuprobieren sind herzlichst eingeladen samstags von 12 bis Uhr in der Halle der Ricarda-Huch- Schule in Dreieich vorbeizuschauen. Weitere Informationen gibt es bei Rhena Landefeld, Bogenschützen kämpfen um Ringe Norbert Och ist Hessenmeister Dreieich (red) Souverän ging der Götzenhainer Bogenschütze Norbert Och bei den Landesmeisterschaften (Bogen Halle) in Kaufungen an den Start und sicherte sich am Ende den Meistertitel. Insgesamt traten vier Bogenschützen des Handballsportvereins (HSV) Götzenhain im Wettbewerb an. Norbert Och gewann mit 20 Ringen Vorsprung in seiner Klasse den Titel als Hessenmeister und löste damit zum wiederholten Male das Ticket zur Teilnahme an der deutschen Meisterschaft, die Anfang März in Bad-Segeberg aus- getragen wird. Nicole Krüger belegte in der Damenklasse den fünften Platz, muss aber noch bangen, ob die erreichte Ringzahl für die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft reicht. Heinz Tefrarikis und Eric Kuch blieben unter ihren Möglichkeiten und schafften es leider nicht vordere Plätze zu belegen. Am Sonntag, 14. Februar, findet die Gauliga der Bogenschützen in Neu-Anspach statt. Das Bogenteam vom HSV Götzenhain geht gut vorbereitet in die Wettkämpfe und hofft auf ein erfolgreiches Abschneiden. Odenwaldklub Sprendlingen Von Bonames bis Höchst Dreieich (red) Mit 53 Teilnehmer ist der Odenwaldklub Sprendlingen zur ersten Tageswanderung in diesem Jahr gestartet. Es wurde eine Etappe des Frankfurter Grüngürtels von Bonames bis Höchst erwandert. In drei Gruppe waren die Wanderer unterwegs. Am Nachmittag bewunderten 13 Wanderer im Porzellanmuseum bei einer Führung die über 200 Jahre alten Kunstwerke der Höchster Porzellan-Manufaktur. Zuvor konnte die fast Jahre alte Justinuskirche mit den karolingischen Säulenarkaden besichtigt werden. FrischeIdeen fürihren Einkaufszettel. Genießen Sie die große Auswahl an Frische, Qualität undgünstigen Angeboten. Dreieich Nordpark: Robert-Bosch-Straße 15, Dreieich-Sprendlingen, über 20 Geschäfte, kostenlose Parkplätze.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Liebe KjGler*innen, die Diözesankoferenz steht mal wieder vor den Türen - man wie die Zeit rennt.

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES AUSLÄNDERBEIRATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES AUSLÄNDERBEIRATES STADT LANGEN DER AUSLÄNDERBEIRAT DER AUSLÄNDERBEIRAT Südliche Ringstraße 80 63225 Langen Unser Zeichen: FD 25-029.24 Ihre Gesprächspartnerin: Lea Berend Zimmer: 114 Telefon: 06103 203-538 Zentrale: 06103

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. 1 Für wen

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Ausgabe: 43, Sommer 2017 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Diese Texte sind im Höhepunkt: Termine, Termine......Seite 3 Bericht über

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Wer hat das Heft gemacht? In schwerer Sprache heißt das Impressum. Herausgeber: Landes-Wohlfahrts-Verband Hessen Ständeplatz 6-10, 34117

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Träger der Kindertagesstätte ist die

Träger der Kindertagesstätte ist die Hallo, hier spricht die Kindertagesstätte Friedensstraße 14 (0 62 51) 58 77 26 Träger der Kindertagesstätte ist die GEMEINDE EINHAUSEN MARKTPLATZ 5 64683 EINHAUSEN (0 62 51) 96 02 0 Sehr geehrte Eltern,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache Der Landtag hat dieses Heft in Leichter Sprache gemacht. IMPRESSUM Herausgeber: Sächsischer Landtag Verfassungs-Organ des Freistaates

Mehr