Messen Regeln Automatisieren. MCS - Heißkanalregler für höchste Ansprüche. 10 Gründe, die Sie überzeugen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Messen Regeln Automatisieren. MCS - Heißkanalregler für höchste Ansprüche. 10 Gründe, die Sie überzeugen."

Transkript

1 Messen Regeln Automatisieren MCS - Heißkanalregler für höchste Ansprüche 10 Gründe, die Sie überzeugen.

2 Wir über uns INDUSTRIEELEKTRONIK FÜR DIE MESS- UND REGELTECHNIK PHILOSOPHIE Feller Engineering ist ein forschungs- und entwicklungsorientiertes Unternehmen im Bereich der Industrieelektronik und wurde 1972 von Herrn Erich Feller gegründet. Qualität, Flexibilität und Kundennähe sind die Eckpfeiler unserer Firmenphilosophie. Wir wissen um die Notwendigkeit, Kundenwünsche pragmatisch in Angriff zu nehmen und diese in funktionsgerechte Produkte umzusetzen. Entwicklung, Fertigung und Vertrieb finden im eigenen Haus statt. LEISTUNGSSPEKTRUM Die Entwicklung elektronischer Baugruppen bildet die Grundlage der Feller Engineering. Der Schwerpunkt liegt auf Komponenten für die Prozessautomatisierung, wie z. B. Heißkanal-Temperaturregler, modulare Mehrkreisregelsysteme und Module für die Messdatenerfassung. Die Anbindung an unterschiedliche Bussysteme sowie die Visualisierung der Prozesse ergänzen das Portfolio. Mit erfahrenen Entwicklungsingenieuren, Technikern und Elektronikern sind wir ein kompetenter Ansprechpartner für Serienprodukte sowie kundenspezifische Lösungen. BRANCHEN Wir bedienen ein breites Spektrum an Branchen, von der kunststoffverarbeitenden Industrie über den Maschinenund Anlagenbau bis hin zu Reinraumanwendungen in der Medizintechnik. Typische Anwendungsgebiete sind Temperaturregelungen in: Heißkanälen für Spritzgießwerkzeuge Klebestraßen der Automobilindustrie Extrusions-, Blasform- und Spritzgussanlagen Verpackungsanlagen industriellen Rohrbegleitheizungen 2

3 Heißkanalregler für höchste Ansprüche MODERNSTE TECHNIK ROBUST HÖCHSTE BETRIEBSSICHERHEIT Die MCS Heißkanalregler basieren auf der langjährigen Zusammenarbeit mit der kunststoffverarbeitenden Industrie und der über 40 Jahre andauernden Erfahrung in der Temperatur- Regelungstechnik. Die kompakten Regelgeräte vereinen modernste Technik mit hoher Funktionalität und eignen sich aufgrund ihrer Flexibilität und präzisen Temperaturregelung für Heißkanäle aller Hersteller. Die Heißkanalregler sind äußerst robust und servicefreundlich aufgebaut. Lüfterloser Betrieb bei den Geräten ab 20 Zonen, von außen zugängliche Sicherungen, optimaler Zugang zu allen Komponenten im Servicefall und die geringen Gehäuseabmessungen machen die Regler einzigartig in der Branche. Die Bedienung und Anzeige besteht aus drei Einheiten: ein Touch-Display zur optimalen Bedienung und Parametrierung, Funktionstasten zur schnellen Auswahl von Befehlen und eine zusätzliche Einzelanzeige aller Zonenwerte, die auch von weitem gut ablesbar ist. Dies bietet höchste Betriebssicherheit und größten Bedienkomfort. Dem Anwender stehen 6 Gehäusegrößen zur Verfügung. Damit lassen sich 2 bis 128 Regelkreise mit einem Gerät realisieren. Generell lassen sich die Regelgeräte zur Erweiterung der Zonenanzahl miteinander verbinden, und zwar so, dass die gesamte Einheit wie ein einziges Regelgerät arbeitet. Einzigartige LED-Leuchtbänder signalisieren die Betriebszustände, die aus allen Richtungen auch aus der Ferne sehr gut erkennbar sind. Intern sind die Regelgeräte modular aufgebaut und lassen sich dadurch alternativ komplett in die Spritzgießmaschine integrieren. Die Bedienung erfolgt dann über die Bedieneinheit der Spritzgießmaschine. MCS8 MCS16 MCS32 MCS64 MCSr96 MCSr128 3

4 1 Präzise und robuste Temperaturregelung Innovative Regelalgorithmen, die auf über 40 Jahre Erfahrung in der Temperaturregelungstechnik basieren, bilden die Grundlage der präzisen und robusten Temperaturregelung. Damit lassen sich die MCS Heißkanalregler für Heißkanäle aller Hersteller einsetzen. Besonders zu erwähnen ist die spezielle Ansteuerung der Heizungen. Die Spannungsimpulse werden sehr schnell ( bis zu 100 Mal pro sec) ausgegeben, so dass auf Änderungen im Regelverhalten schnell reagiert werden kann. Dadurch lassen sich auch kleinste Düsen mit schnellen Reaktionszeiten exakt regeln. Eine weitere Spezialfunktion erlaubt eine flexible Anpassung an hochsensible Prozesse. Jede Zone kann individuell im Pulsbetrieb, mit Phasenanschnitt oder im Mix aus beiden betrieben werden. Je nach Größe des Stellgrades ergibt die eine oder die andere Methode ein besseres Regelverhalten. Die MCS Heißkanalregler ermöglichen die automatische Umschaltung zwischen beiden Betriebsmodi. Hohe Regelpräzision Hohe Betriebssicherheit Robuste Temperaturregelung Flexibel für Heißkanäle aller Hersteller PHASENANSCHNITT PULSBETRIEB Stellgrad = 10% 10ms Stellgrad = 25% 10ms Bei kleinerem Stellgrad liefert die Ansteuerung über Phasenanschnitt ein besseres Regelverhalten. Die Spannungsimpulse weisen kleine Werte auf und werden sehr schnell im Abstand von 10ms ausgegeben. Bei höherem Stellgrad liefert die Ansteuerung im Pulsbetrieb ein besseres Regelverhalten. Die Spannung schaltet im Nulldurchgang, was u.a. einen geringeren Verschleiß der Heizung zur Folge hat. 4

5 2 Einzigartiges Bedien- und Anzeigekonzept Die MCS Heißkanalregler verfügen über ein Touch-Display zur Bedienung und Parametrierung und zusätzlich eine Einzelanzeige aller Zonen. Dieses Konzept ist einzigartig am Markt und bietet zwei Vorteile: Die optimale Bedienung und Parametrierung über das Touch- Display und eine sehr gut, auch von weitem ablesbare Anzeige aktueller Zonenwerte. Per Tastendruck lässt sich die Anzeige u.a. zwischen Sollwert, Istwert, Regelabweichung, Stellgrad und Heizstrom, umschalten. Funktionstasten ermöglichen außerdem die schnelle Ausführung von speziellen Befehlen ohne diese über das Touch-Display auszuwählen. Ein 3-seitiges LED-Leuchtband signalisiert den von weitem erkennbaren Betriebszustand. Einzelanzeige aller Zonen Intuitive Bedienung und Parametrierung über Touch-Display Zusätzliche, umschaltbare Einzelanzeige aller Zonen Optimale Ablesbarkeit der Zonenwerte und des Betriebszustandes auch von weitem Funktionstasten zur schnellen Auswahl von Befehlen Funktionstasten LED-Band zur Zustandsanzeige Touch-Bedienung Grün signalisiert alles in Ordnung. Der Regler arbeitet im Normalbetrieb. Gelb signalisiert unkritische Abweichungen vom Normalbetrieb. Rot signalisiert Fehler oder Temperaturüberschreitungen. Die Ausgänge werden deaktiviert. 5

6 3 Maximale Power mit 16A für alle Zonen Jeder einzelne Ausgang der MCS Heißkanalregler ist in der Lage Leistungen bis 3,6kW zu liefern. Eine spezielle Zuordnung der Ausgänge für Düsen oder Verteiler ist nicht notwendig. Die MCS -Regler lassen sich somit höchst flexibel für die unterschiedlichsten Heißkanalsysteme einsetzen. Der maximale Heizstrom von 16A ist auch bei erhöhter Temperatur im Innern des Gerätes gewährleistet. Dafür sorgt die robuste Verdrahtung unter Verwendung entsprechender Leitungsquerschnitte. Zudem finden nur Steckkontakte Anwendung, die auch bei erhöhter Temperatur für 16A ausgelegt sind. Optional können auch einzelne Zonen bis 8kW (35A) mit entsprechenden Steckverbindern ausgelegt werden. Höchste Betriebssicherheit auch bei erhöhter Einsatztemperatur Maximale Flexibilität bei der Zuordnung der Ausgänge für Düsen oder Verteiler Sonderausführungen für größere Leistungen möglich Gesamtleistung Einzelleistungen bis 16A 11kW / 16A CEE 22kW / 32A CEE 43kW / 63A CEE 86kW / 125A CEE 3,6kW / Zone 6

7 4 Umfangreiche Überwachungsfunktionen Die MCS Heißkanalregler verfügen über umfangreiche Überwachungsfunktionen zum Schutz von Werkzeug, Heißkanal und Regler. Alle für den Spritzgießprozess relevanten Funktionen und Parameter werden ständig überwacht und bei einer Fehlfunktion gemeldet. Dazu zählt z.b. die Überprüfung der Verdrahtung auf Verpolung oder Unterbrechungen sowie die Ermittlung von Kurzschlüssen. Bei einem Fühlerbruch kann die betreffende Zone im Handbetrieb oder geführt von einer Nachbarzone weiterbetrieben werden. Die Leckstrom-Überwachung verfügt über eine intelligente Austrockenroutine, die bei Restfeuchte oder Isolationsproblemen die Temperatur begrenzt. Damit wird der Kurzschlussgefahr vorgebeugt. Die Stellgrad-Überwachung dient der Erkennung von Unregelmäßigkeiten im Heizverhalten, z.b. bei einer undichten Düse. Darüber hinaus werden Defekte bei Sicherungen, Heizungen und Triacs erkannt. Neben den Überwachungsfunktionen, die im Regelbetrieb aktiv sind, kann zusätzlich eine zonen- oder gruppenabhängige Diagnose aktiviert werden. Diese Funktion ist besonders nach der Erstinstallation oder nach Montagearbeiten einzusetzen und erkennt zuverlässig eine verkehrte Zuordnung von Heizung zu Fühler. ÜBERWACHUNGSFUNKTIONEN: Fühlerbruch / -kurzschluss / -verpolung Stellgrad Leckstrom Hohe Betriebssicherheit zum Schutz von Werkzeug, Heißkanal und Regler Heizung Sicherung Triac 7

8 5 Fehlerassistent zur schnellen Fehlerlokalisierung Die MCS Heißkanalregler verfügen über einen integrierten Fehlerassistenten, der den Anwender im Falle einer Fehlfunktion bei der Fehlerlokalisierung und -behebung unterstützt. Dazu muss lediglich auf dem Touch-Display die fehlerhafte Zone ausgewählt werden. Diese ist auch auf der großen Einzelanzeige aller Zonen von weitem gut ersichtlich. Anschließend erscheint auf dem Display ein Fehlerkürzel, mit dem der Anwender den Fehler sofort identifizieren kann. Zusätzliche Hinweise findet man durch Betätigen des Fehlerassistenten, der den Fehler im Klartext ausführlich beschreibt. Zudem erhält der Anwender nützliche Hinweise zur Fehlerursache. Auf diese Weise werden Stillstandzeiten im Fehlerfalle auf ein Minimum begrenzt. Kürzeste Stillstandzeiten beim Auftreten eines Fehlers Schnelle Fehlerlokalisierung und - behebung durch Hinweise zur Fehlerursache im Klartext Betätigen der Zone mit Fehler 1. Zonenanzeige blinkt im Fehlerfalle Betätigen des Fehlerassistenten Fehlerassistent mit Hinweisen zur Fehlerursache und Fehlerbehebung 8

9 6 Mobile Bedien- und Diagnosestation MCScontrol ist die optionale, werten. Mit einem einfachen Touch Die integrierte Werkzeugdiagnose taren ergänzt auch ausgedruckt komfortable Touchscreen Bedie- auf einen Messwert lässt sich die überprüft die angeschlossenen werden. Es liefert einen detaillierten nung und Diagnosestation für die dazugehörige Zone bedienen. Dies Heizungen und Fühler. Ein aus- Aufschluss über abweichendes MCS Heißkanalregler. führt zu einem Höchstmaß an führliches Protokoll mit Hinweisen Heizverhalten und erlaubt Rück- Als besonderes Highlight werden alle Temperaturen zyklisch auf der integrierten Festplatte archiviert Bedienkomfort und Sicherheit bei der Einstellung von Temperaturwerten. zur Fehlerbehebung wird abgespeichert und kann mit Kommen- schlüsse zu Veränderungen im Heißkanal. und lassen sich über einen Die Funktion Fehlerstatistik stellt mehrtägigen Zeitraum in einem automatisch die Zonen mit den Kurvendiagramm darstellen. Dies häufigsten Störungen heraus. Ein ermöglicht eine detaillierte Analyse einziger Blick genügt, um den und Optimierung des Prozesses. kontinuierlichen Ablauf über Die Prozessübersicht erlaubt die grafische Darstellung von Werkzeugen mit eingeblendeten Mess- mehrere Stunden zu kontrollieren und die fehlerhaften Zonen zu identifizieren. MCScontrol Diagnoseprotokoll Grafische Darstellung der Temperaturverläufe über einen mehrtägigen Zeitraum (historisches Trending) Intuitive Bedienung mit grafischer Darstellung des Werkzeugs Ausführliche Werkzeugdiagnose mit Protokoll Dezentraler Einsatz (bis zu mehreren hundert Meter) möglich Bei Geräten mit integriertem Touch als optionale, mobile Diagnosestation einsetzbar Temperaturkurven Grafische Darstellung des Werkzeuges 9

10 7 Servicefreundlicher Aufbau An den MCS Heißkanalreglern kann der Anwender die wichtigsten Servicearbeiten selber durchführen. Dazu zählen der Austausch der ausgangsseitigen Sicherungen, die an der Rückseite der Geräte von außen zugänglich sind. Dadurch entfällt ein Öffnen der Regelgeräte und der Austausch ist ohne Fachpersonal möglich. In Extremfällen, in denen die Leistungselektronik der Ausgänge durch einen Kurzschluss einen Defekt erleidet, können selbst die Triacs getauscht werden. Dadurch entfällt eine teure Reparatur und der Anwender kann in kürzester Zeit das Regelgerät wieder einsetzen. Sicherungen und Triacs werden in der Lieferung des Heißkanalreglers standardmäßig als Ersatzteilpaket mitgeliefert. Für weiterführende Servicefälle stehen weltweit unsere Vertretungen zur Verfügung. Eine aktuelle Liste entnehmen Sie bitte unserer Webseite www. fellereng.de. Geringe Stillstandzeiten Niedrige Reparaturkosten Für Austausch der Sicherungen kein Fachpersonal erforderlich Weltweiter Support vor Ort Tauschbare Triacs Von außen zugängliche Sicherungen Außenliegende Kühlkörper Kompakte Leistungseinheit mit Kühlkörper und Leistungselektronik 10

11 8 Flexible Erweiterung der Zonenanzahl Die MCS Heißkanalregler bieten die Möglichkeit, mehrere Regler miteinander zu verbinden und als eine gesamte Regeleinheit zu betreiben. Damit können in Anwendungen, in denen die Anzahl der Regelzonen mit einem Gerät nicht ausreicht, die Regelzonen flexibel erweitert werden, ohne ein neues, größeres Regelgerät anschaffen zu müssen. Der Datenaustausch zwischen den Regelgeräten erfolgt über den integrierten CAN-Bus. Der Zusammenschluss der Einzelregler arbeitet wie eine Regeleinheit. Es lassen sich beispielsweise alle Zonen vom Master bedienen. Darüber hinaus werden Alarme und Anzeigen synchronisiert. Übergeordnete Funktionen wie z.b. die Verbundheizung werden über alle Geräte zu einer Funktion zusammengefasst. Flexible Erweiterung der Zonenanzahl mit kleineren Standardgeräten Zusammenschluss der Regler arbeitet wie ein Regelgerät 1 zentrale Bedienung Fortlaufende Zonenanzahl Alarmierung synchron über alle Geräte Busverbindung 1 Regelgerät mit 48 Zonen = MCS32 + MCS16 11

12 9 Einfache Maschinenintegration Aufgrund des modularen Aufbaus der MCS Heißkanalregler lassen sich all seine Komponenten in die Spritzgießmaschine integrieren. Die Bedienung und Visualisierung der Regler erfolgt dabei über die Bedieneinheit der Maschine. Die Regelgeräte sind intern in Module wie Prozessor, Temperaturerfassung, Leistungselektronik usw. aufgeteilt und lassen sich sehr einfach in Standardschaltschränke integrieren. Der geringere Platzbedarf ermöglicht ein engeres Raster für die Maschinenaufstellung. Besonders für Anwendungen, in denen Hygieneanforderungen im Vordergrund stehen (z.b. Reinraumanwendungen im Medizinbereich) ist die Maschinenintegration der Regelgeräte von großem Vorteil. Selbstverständlich lässt sich die Zonenanzahl jederzeit durch den Anschluss eines externen MCS Standardreglers erweitern. Platzsparende Lösung Einfache Integration der Heißkanalregler-Module in Standardschaltschränke Erfüllung der Hygieneanforderungen für Reinraumanwendungen Erweiterbarkeit der Zonenanzahl mit Standardreglern möglich Bedienung des Heißkanalreglers über die Bedieneinheit der Spritzgießmaschine Modulare Komponenten des Heißkanalreglers integriert in Spritzgießmaschine 12

13 10 Zufriedene Kunden AGRODUR GROSALSKI GMBH & CO. KG In unserer über zwei Dekaden dauernden Zusammenarbeit haben wir die Feller Engineering GmbH als äußerst zuverlässigen und kompetenten Geschäftspartner kennengelernt WEIßER + GRIEßHABER GMBH Die Fa. Feller zeichnet sich aus in der intensiven Zusammenarbeit, wenn es um spezielle Lösungen für extremste Anforderungen geht M+C SCHIFFER GMBH Nicht zuletzt wegen der Servicefreundlichkeit der Geräte, als auch dem leistungsfähigen Support setzen wir auch für die Zukunft auf Feller. 13

14 Viele weitere Funktionen inklusive EINFACH ÜBERZEUGEND. GRUPPENBILDUNG Mehrere Zonen können zu Gruppen zusammengefasst werden, über die sich gemeinsame Einstellungen vornehmen lassen. Dies erleichtert eine Inbetriebnahme. NETZSPANNUNGSSCHUTZ FÜR FÜHLEREINGÄNGE Die Fühlereingänge werden über eine Sicherungsstufe gegen Überspannung geschützt. Im Fehlerfall ist ein schneller und kostengünstiger Austausch durch steckbare Sicherungen möglich. SEQUENTIELLES AUFHEIZEN BZW. ABKÜHLEN Zonen können zusammengefasst und aufeinander folgend aufgeheizt werden. Dadurch erreicht man ein sauberes Abdichten der Düsenspitze. Auch geführtes Abkühlen wird ermöglicht. VERBUNDAUFHEIZUNG Kalte Zonen werden mit Rücksicht auf die langsamsten Zonen aufgeheizt. Dies schont Düsen und Material und vermeidet thermische Disbalancen im Heißkanalsystem. KONTROLLIERTES WEITERHEIZEN BEI FÜHLERBRUCH Die Funktion Auto-Power ermöglicht ein kontrolliertes Weiterheizen bei Fühlerausfall und reduziert damit Produktions-Ausfallzeiten. STEUEREINGÄNGE- UND -AUSGÄNGE Über digitale Steuereingänge lassen sich von der Spritzgießmaschine Rezepte auswählen oder Steuerbefehle wie Freigabe oder Standby aktivieren. Die Alarmkontakte ermöglichen eine zentrale Überwachung. WERKZEUGSPEICHER Ein Werkzeugspeicher erlaubt die Speicherung der Konfigurationsdaten aller Zonen. Dies spart Zeit beim Wiederanlauf nach einem Werkzeugwechsel und vermeidet Fehlerquellen bei der Eingabe. SCHONENDES AUFHEIZEN Die Softstart Funktion ermöglicht ein schonendes Aufheizen indem die Leistung in Abhängigkeit von der Temperatur begrenzt wird. AKTIVIERBARE DIAGNOSE Alle Zonen können zur Überprüfung einer Diagnose unterzogen werden. Dies führt zu einer höheren Betriebssicherheit, z.b. durch Meldung vertauschter oder verpolter Verdrahtung. KUNDENSPEZIFISCHE STECKVERBINDER Wir liefern für jeden Standard die passende Ausführung. 14

15 Technische Daten EINFACH ÜBERZEUGEND BETRIEBSSPANNUNG Umschaltbar Toleranz 3x VAC, N, PE / 3x VAC, PE + / - 10% LEISTUNGSAUFNAHME Im Leerlauf max. 70W SICHERUNGEN AUSGÄNGE Heizausgänge extern Zusatzsicherungen intern je 16A grl (6,3 x 32mm) je 16A träge (6,3 x 32mm) THERMOELEMENT-EINGÄNGE Fe-CuNi Typ J / NiCr-Ni Typ K - parametrierbar C Vergleichstellenkompensation intern Temperaturmessgenauigkeit 0,1K REGLERAUSGÄNGE Bistabil, elektrisch isoliert, pro Zone 1x Heizen, 230VAC schaltend Kürzeste Reglerreaktion 10ms bei 50Hz Strom pro Zone max. 16A (Standardausführung) Achtung: Gesamtbelastbarkeit der Netzleitungen beachten! ALARMAUSGÄNGE Funktionen 1x Alarmkontakt und 1x Warnkontakt RELAISKONTAKTE max. Spannung 250VAC max. Strom 4A bei cos = 1 / 2A bei cos = 0,5 REGELVERHALTEN PI, PD oder PID für alle Zonen getrennt einstellbar Selbstadaption der Regelparameter SCHNITTSTELLE galvanisch isoliert RS485, Protokoll FE3-Bus / Modbus / Euromap / Arburg CAN-Bus UMGEBUNGSBEDINGUNGEN: Arbeitstemperaturbereich Schutzart C IP 20 Gehäuseoberflächentemperatur max. 55 C Lagertemperatur C Luftfeuchtigkeit < 95% rel. Feuchte, keine Betauung GEWICHT / ABMESSUNGEN BXHXT MCS 8 / / 16kg - 24 / 40 x 21 x 37cm MCS 32 25kg - 45 x 28 x 43cm MCS 64 / 96 / / 90 / 110kg - 50 x 80 / 100 / 120 x 50cm MCS rxxx Geringere Höhe von 8 cm gegenüber Standardgerät 15

16 Messen Regeln Automatisieren Einfach überzeugend.

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend.

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend. Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600 Messen Regeln Automatisieren Einfach überzeugend. Mehrkreisregelsystem FP1600 Modular Leistungsfähig - Zukunftsorientiert Prozessvisualisierung und Bedienung

Mehr

HEISSKANAL-TEMPERATURREGLER

HEISSKANAL-TEMPERATURREGLER HEISSKANAL-TEMPERATURREGLER HCS-TS High-End mit Touch Screen Das High-End Regelgerät männer HCS-TS bietet sowohl für Mehrfach-, Etagen- und auch Mehrkomponentenwerkzeuge eine optimale Temperaturregelung.

Mehr

KAPITEL 6 THE HEAT YOU NEED. Regeltechnik. R1- Multizonenregler. R2- Regeleinschub-Zentralbedienung. R3- Profi-Regelgerät 6.1 2/12

KAPITEL 6 THE HEAT YOU NEED. Regeltechnik. R1- Multizonenregler. R2- Regeleinschub-Zentralbedienung. R3- Profi-Regelgerät 6.1 2/12 KAPITEL 6 Regeltechnik R1- Multizonenregler R2- Regeleinschub-Zentralbedienung R3- Profi-Regelgerät 6.1 R1- R1- Multizonenregler Abmaße: 350 x 200 x 390 (L xhxt) Abmaße: 350 x 200 x 390 (LxHxT) 13 14 15

Mehr

Regel- und. Steuertechnik. Regel- und Steuertechnik

Regel- und. Steuertechnik. Regel- und Steuertechnik Regel- und Steuertechnik Regel- und Steuertechnik 7 7 REGEL- UND STEUERTECHNIK INHALT 7 Regel- und Steuertechnik TEMPERATUR-REGELGERÄTE DP1/DP2 7.1.10 DP3/DP6 7.1.20 DPT6 bis DPT24 7.1.30 REGEL- UND STEUERGERÄTE

Mehr

Betriebsanleitung. Stand 04 / 2013 (technische Änderungen vorbehalten) INTEGRAL. HUMMEL AG Geschäftsbereich EL

Betriebsanleitung. Stand 04 / 2013 (technische Änderungen vorbehalten) INTEGRAL. HUMMEL AG Geschäftsbereich EL Betriebsanleitung Stand 04 / 2013 (technische Änderungen vorbehalten) INTEGRAL HUMMEL AG Geschäftsbereich EL Robert-Bunsen-Straße 3 79211 Denzlingen Telefon: 07666/91110-0 Fax: 07666/91110-9799 Internet:

Mehr

Handbuchergänzung zu FitronTP und JETmasterTP (ab 06/2016) Stand April Änderung Beschreibung 3.1 Erweiterte externe Absenkung

Handbuchergänzung zu FitronTP und JETmasterTP (ab 06/2016) Stand April Änderung Beschreibung 3.1 Erweiterte externe Absenkung 3.1 Erweiterte externe Absenkung Über die entsprechende Option im Systemmenü wechselt das Gerät beim Wegfall der externen Störung der SGM direkt in die interne Absenkung am Gerät. Diese muss dann vom Benutzer

Mehr

Heißkanalregler profitemp Desktop & Tower

Heißkanalregler profitemp Desktop & Tower Heißkanalregler profitemp Desktop & Tower Die innovative Produktfamilie mit nach oben offener Zonenzahl Klares und einheitliches Konstruktions- und Bedienkonzept vom kleinsten Desktop mit 6 Zonen bis zum

Mehr

Elektronische Regler

Elektronische Regler Elektronische Regler SIKA-Elektronische-Regler Für Sie regeln wir alles! Optimale Geräte für jede Anwendung Die elektronischen Regler werden vor allem zur Temperatur-, Druckund Feuchteregelung eingesetzt.

Mehr

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5 Messumformer DCL-33A Beschreibung Der DCL-33A, Messumformer ist mit der kompakten Bauform von 22.5 x 77.5 x 98 mm für die Montage auf der 35mm DIN Schiene gebaut. Die Bedienung über die Folientastatur

Mehr

Mess und Regeltechnik

Mess und Regeltechnik Mess und Regeltechnik Elektrische Heizungstechnik für Industrie und Forschung www.isoheat.de Der Markennamen für individuelle elektrische Beheizungstechnik Elektronischer Einkanal-Temperaturregler MIL-RD1000

Mehr

KRIWAN Spannungswächter. INT69 UY Diagnose

KRIWAN Spannungswächter. INT69 UY Diagnose KRIWAN Spannungswächter SPANNUNGSÜBERWACHUNG Phasen und Spannung unter Kontrolle KRIWAN entwickelt für Ihre Anforderungen indi viduelle Lösungen Mit der Gerätefamilie bietet KRIWAN zuverlässige und benutzerfreundliche

Mehr

EA-PS W W Seite 1

EA-PS W W Seite 1 Seite 1 Labornetzgeräte Weiteingangsbereich mit aktiver PFC Hoher Wirkungsgrad bis 90 % Ausgangsleistungen: 1500 W bis 9000 W Ausgangsspannungen: 80 V bis 750 V Ausgangsströme: 15 A bis 300 A Flexible,

Mehr

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG MESSSTEUERUNGEN Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG www.meitec-gaging.com Universal-Messsteuerung CC17 Die hochflexible MEITEC Messsteuerung für nahezu jede Inprozess-, Postprozess-

Mehr

HPS-C-SLOT + / 230 V HPS-C-PRO + / 230 V HPS-C-E / 5 V. HPS-C Heißkanalregeltechnik. Für alle 230 V und 5 V Systeme

HPS-C-SLOT + / 230 V HPS-C-PRO + / 230 V HPS-C-E / 5 V. HPS-C Heißkanalregeltechnik. Für alle 230 V und 5 V Systeme HPS-C-SLOT + / 230 V HPS-C-PRO + / 230 V HPS-C-E / 5 V HPS-C Heißkanalregeltechnik Für alle 230 V und 5 V Systeme Regelgeräte für 230 V Heißkanalsysteme 2-24 5 JAHRE GARANTIE HPS-C-SLOT + Die kosteneffizienten

Mehr

Heißkanalregler profitemp Desktop & Tower

Heißkanalregler profitemp Desktop & Tower Heißkanalregler profitemp Desktop & Tower Die innovative Produktfamilie mit nach oben offener Zonenzahl Klares und einheitliches Konstruktions- und Bedienkonzept vom kleinsten Desktop mit 6 Zonen bis zum

Mehr

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 0 bis 14pH -1000 bis 1000mV 4 20mA, 2-Draht-Technik 24VDC Hilfsenergie Galvanisch getrennt Modbus Hold Funktion IP67 Technische Beschreibung Der sehr kompakte

Mehr

basic Bühnen-, Event- & Industrietechnik vielseitig...kompakt...modular Ihre Vorteile: basic

basic Bühnen-, Event- & Industrietechnik vielseitig...kompakt...modular Ihre Vorteile: basic vielseitig...kompakt...modular ist eine flexibel einsetzbare Steuerung und zugleich das kleinste System der -Familie. Es besteht im Wesentlichen aus einem Bedienpult und einem Steuerschrank. Ihre Automatisierungsaufgabe

Mehr

HPS-C-SLOT + / 230 V HPS-C-PRO + / 230 V HPS-C-E / 5 V. HPS-C Heißkanalregeltechnik. Für alle 230 V und 5 V Systeme

HPS-C-SLOT + / 230 V HPS-C-PRO + / 230 V HPS-C-E / 5 V. HPS-C Heißkanalregeltechnik. Für alle 230 V und 5 V Systeme HPS-C-SLOT + / 230 V HPS-C-PRO + / 230 V HPS-C-E / 5 V HPS-C Heißkanalregeltechnik Für alle 230 V und 5 V Systeme Regelgeräte für 230 V Heißkanalsysteme 2-24 5 JAHRE GARANTIE HPS-C-SLOT + Die kosteneffizienten

Mehr

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif

Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif Der Allround-Frequenzumrichter zum Spartarif Die PDC-Umrichter sind im Maschinen- und Anlagenbau universell einsetzbare, voll digitale Geräte. Sie bieten dem Maschinen- und Anlagenbauer einen großen Funktionsumfang

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle Lösungen finden das zeichnet Belimo aus. 2008 haben wir die aufwändige

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

KT2. Produkte. Bestellhinweise

KT2. Produkte. Bestellhinweise KT2 Produkte Temperaturregler KT2 Minimale Größe Rampenfunktion 1/32 DIN Größe Abmessungen: 24 x x 985 mm (BxHxT) Fronttafeleinbau IP66 (frontseitig) 9Schritt Programmfunktion (Rampenfunktion) 2 Sollwerte

Mehr

ST Anschaltplan. Produktbeschreibung. Satellitenanzeige. Bestellnummer

ST Anschaltplan. Produktbeschreibung. Satellitenanzeige. Bestellnummer ST58-03.30 Satellitenanzeige Bestellnummer 900193.004 Alte Id.Nr.: 258525 Stand: 05.11.2012 Anschaltplan Produktbeschreibung Das Gerät ST58-03.30 ist mit einer Feldbusschnittstelle RS485 ausgestattet,

Mehr

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme Hauptmerkmale 08/08 NAIO 001 03/03 NSG 001 Schnittstelle zu analogen Systemen, mit galvanischer Trennung 3 potenzialfreie Ein- und Ausgänge erweiterbar auf

Mehr

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Bus-System Steuer- und Regelsystem für Luftheiz-Anlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für den stufenlosen

Mehr

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen Hohes Maß an Konstanz Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen. Wozu dienen Sie? Messen ermöglichen

Mehr

Messen Regeln Automatisieren. MCS - Funktionen und Parametrierung. Version Einfach überzeugend.

Messen Regeln Automatisieren. MCS - Funktionen und Parametrierung. Version Einfach überzeugend. Version 1.0.4 18-11-2016 Messen Regeln Automatisieren MCS - Funktionen und Parametrierung Einfach überzeugend. Inhalt 1 Grundeinstellungen 1.1 Zugangsberechtigungen... 4 1.2 Fahrenheit-Anzeige... 4 1.3

Mehr

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang Zubehör Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang WIKA Datenblatt AC 80.02 Anwendungen Anlagenbau Werkzeugmaschinen Kunststofftechnik und -verarbeitung Lüftungs- und Klimatechnik

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 18,5 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Herzlich Willkommen. Erklärung des Funktionalitäten des dtron 300 plast und deren Realisierung. Dipl.-Ing. Manfred Schleicher

Herzlich Willkommen. Erklärung des Funktionalitäten des dtron 300 plast und deren Realisierung. Dipl.-Ing. Manfred Schleicher Herzlich Willkommen Erklärung des Funktionalitäten des dtron 300 plast und deren Realisierung Dipl.-Ing. Manfred Schleicher Hinweise zur Präsentation: Gerätereihe basiert auf der Serie dtron 300 Regler

Mehr

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

Inkjet-Kennzeichnungssysteme Inkjet-Kennzeichnungssysteme Zuverlässig, sparsam, punktgenau alphajet KONSUMGÜTER Kosmetik BARCODE CHEMIE Pharma Baustoffe INDUSTRIEGÜTER Elektronik Lebensmittel EXTRUSION GETRÄNKE VERPACKUNGEN MEDIZINTECHNIK

Mehr

Temperaturregler für Schalttafeleinbau PID-Regler, Abmessungen 48 x 48 mm Typ CS4S

Temperaturregler für Schalttafeleinbau PID-Regler, Abmessungen 48 x 48 mm Typ CS4S Zubehör Temperaturregler für Schalttafeleinbau PID-Regler, Abmessungen 48 x 48 mm Typ CS4S WIKA Datenblatt AC 85.02 Anwendungen Anlagen- und Industrieofenbau Prozess- und Verfahrenstechnik Kunststofftechnik,

Mehr

Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen. Betriebsanleitung Temperaturregler / Begrenzerkombination Einstellungen und Beschreibung der Funktionen des Regler/Begrenzer 1. Setupeinstellungen Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten

Mehr

AUFZUGBAU »EN 81-20»EN READY FOR! KOMPETENT I LEISTUNGSSTARK I LÖSUNGSORIENTIERT Ihr Partner für industrielle Optosensoren.

AUFZUGBAU »EN 81-20»EN READY FOR! KOMPETENT I LEISTUNGSSTARK I LÖSUNGSORIENTIERT Ihr Partner für industrielle Optosensoren. measure detect AUFZUGBAU READY FOR!»EN 81-20»EN 81-70 KOMPETENT I LEISTUNGSSTARK I LÖSUNGSORIENTIERT Ihr Partner für industrielle Optosensoren. Änderungen, Irrtümer und evtl. Fehler sind vorbehalten ANWENDUNGEN

Mehr

VBASE Smart Production Systeme. Smart Production Monitoring Anlageneffizienz

VBASE Smart Production Systeme. Smart Production Monitoring Anlageneffizienz VBASE Smart Production Systeme Smart Production Monitoring Anlageneffizienz Vom Hamsterrad zur digitalen Produktion mit VBASE Smart Production Systemen Mit VBASE werden neue, aber auch in die Jahre gekommene

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Highlights Baureihe 3730 Typ 3730-0 Smarte Funktionen Typ 3730-1 Automatische Inbetriebnahme Typ 3730-2 TROVIS-VIEW Kommunikation Typ 3730-3 HART-Protokoll Typ 3730-4 PROFIBUS PA Typ 3730-5 FOUNDATION

Mehr

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.:

Mehr

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft Eine Lösung, die neue Welten eröffnet Mehr als eine Box apio sorgt herstellerübergreifend für eine smarte Verbindung von Geräten und Anlagen, sodass diese intelligent

Mehr

TNC-A1354. Home > Produkte > Automatisierungs-Systeme >... > TROXNETCOM AS-i > TROXNET AS-i - Controller und Repeater > TNC-A1354

TNC-A1354. Home > Produkte > Automatisierungs-Systeme >... > TROXNETCOM AS-i > TROXNET AS-i - Controller und Repeater > TNC-A1354 TNC-A1354 AS-I CONTROLLER MIT 2 MASTERN IST EIN KOMPAKTES, AS-I MASTERSYSTEM MIT INTEGRIERTEM TEXT/GRAFIK-DISPLAY, DER ALS STAND-ALONE- STEUERUNG EINGESETZT WIRD. ER VERFÜGT ÜBER EINE RS232C SCHNITTSTELLE

Mehr

LAUDA Variocool. Die Umlaufkühler LAUDA Variocool bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum für anspruchsvolle

LAUDA Variocool. Die Umlaufkühler LAUDA Variocool bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum für anspruchsvolle LAUDA Variocool Umlaufkühler für den variablen Einsatz in Labor, Produktion und Miniplant von -20 bis 40 C (optional bis 80 C) Instruments smart solutions & service IGZ Instruments AG Räffelstrasse 32

Mehr

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A 2-Kanalregler Differenzregler Regler mit integriertem Timer Mit dem WCS-13A werden verschiedene Funktionen auf engstem Raum gebündelt. Der WCS kann so konfiguriert bestellt

Mehr

ANDIVI TRC A UND TRC-D RAUMREGLER ANWENDUNGEN UND ANWENDUNGSBEISPIELE

ANDIVI TRC A UND TRC-D RAUMREGLER ANWENDUNGEN UND ANWENDUNGSBEISPIELE ANDIVI TRC A UND TRC-D RAUMREGLER ANWENDUNGEN UND ANWENDUNGSBEISPIELE 1 Andivi TRC-A & TRC-D - Anwendungsbeispiele Andivi TRC Raumregler TRC-A und TRC-D Anwendungen ANWENDUNGEN BEHAGLICHES HEIZEN UND KÜHLEN

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-M60

Technisches Datenblatt FSC-M60 Intelligenter Regler M60 mit hochauflösendem Touch Screen, steuert und überwacht bis zu 60 motorisierte Brandschutz- oder Entrauchungsklappen und Rauchmelder via BACnet oder Modbus. Technische Daten Elektrische

Mehr

Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen. Betriebsanleitung Easy Control V1 Einstellungen und Beschreibung der Funktionen des Temperaturreglers 1. Setupeinstellungen Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder

Mehr

hotcontrol Einbau-Temperaturregelgerät hotcontrol c148 hotcontrol c248 / c296

hotcontrol Einbau-Temperaturregelgerät hotcontrol c148 hotcontrol c248 / c296 Einbau-Temperaturregelgerät Einkanal-Temperaturregler zum Einsatz in - Heißkanalanwendungen - Maschinen für Kunststoffverarbeitung - Verpackungsmaschinen - Öfen - Lebensmittelverarbeitung - Trocknern,

Mehr

ACCUCHARGER 2A 6/12V LEISTUNGSMERKMALE ANWENDUNGEN TECHNISCHE DATEN ARTIKEL-NUMMER. Vollautomatisches 6/12V Ladegerät

ACCUCHARGER 2A 6/12V LEISTUNGSMERKMALE ANWENDUNGEN TECHNISCHE DATEN ARTIKEL-NUMMER. Vollautomatisches 6/12V Ladegerät MAD072017 ACCUCHARGER 2A 6/12V Vollautomatisches 6/12V Ladegerät Modernste, mikroprozessorgesteuerte Ladetechnik der Banner ACCUCHARGER Serie garantieren beste Batterieladung, höchste Sicherheit und einfachste

Mehr

DS Betriebsanleitung

DS Betriebsanleitung Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Verwendete Symbole...2 Sicherheitshinweise...2 Bestimmungsgemäßer Einsatz...2 Einsatzbereich...2 Funktion...3 Montage und elektrischer Anschluss...3 Inbetriebnahme...3

Mehr

Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000

Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000 Netzwerksensoren für Temperatur sowie Feuchte oder Ventilatorsteuerung NSA-7000 Anwendung Die Sensoren NSA-7000 sind für das Messen von Raumtemperatur, Raumtemperatur und Feuchte sowie Raumtemperatur und

Mehr

Allgemeine Anwendungszwecke

Allgemeine Anwendungszwecke Allgemeine Anwendungszwecke Geeignet für Anwendungen mit geringer Leistung 0,37 11 kw / 0,5 15 HP 110 480V 1 & 3-Phasen Eingang 0,37 11 kw / 0,5 15 HP 110 480V 1 & 3-Phasen Eingang Allgemeine Anwendungszwecke

Mehr

ORIGINAL FILTERSTEUERGERÄTE MADE BY SCHEUCH

ORIGINAL FILTERSTEUERGERÄTE MADE BY SCHEUCH ORIGINAL FILTERSTEUERGERÄTE MADE BY SCHEUCH EINFACHSTE BEDIENUNG AM LETZTEN STAND DER TECHNIK VORSPRUNG DURCH INNOVATION STANDARDISIERTE STEUERGERÄTE INDIVIDUELL EINSETZBAR Die Anlagensteuerung nimmt entscheidenden

Mehr

Viessmann Vitotronic 200. Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang

Viessmann Vitotronic 200. Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang Viessmann Vitotronic 200 Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang Die neue Vitotronic 200 Regelung in den Gas-Brennwertgeräten der Vitodens 300er-Reihe sowie in der

Mehr

CAP Blindleistungsregler. CAP AG - Hirschthal Guido Oswald Dipl. El. Ing. FH/MBA

CAP Blindleistungsregler. CAP AG - Hirschthal Guido Oswald Dipl. El. Ing. FH/MBA CAP Blindleistungsregler CAP AG - Hirschthal Guido Oswald Dipl. El. Ing. FH/MBA CAP Blindleistungsregler RBX Mikroprozessorgesteuerte Blindleistungsregler mit hoher Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Mehr

Die neuste Gasmischblock Generation mit innovativem V-Prinzip für noch bessere Dichtheit

Die neuste Gasmischblock Generation mit innovativem V-Prinzip für noch bessere Dichtheit Die neuste Gasmischblock Generation mit innovativem VPrinzip für noch bessere Dichtheit TriClick TrigasFI Gasmischblock Beschreibung Die neue Generation des Gasmischblocks TriClick ist da! TrigasFI Gasmischer

Mehr

// Übersicht Regelgeräte. Be inspired. Move forward.

// Übersicht Regelgeräte. Be inspired. Move forward. // Übersicht Regelgeräte Be inspired. Move forward. BST REGELGERÄTE: MODERNSTE TECHNIK. PRÄZISE BAHNFÜHRUNG. Moderne Produktionsmaschinen zur Be- und Verarbeitung von bahnförmigen Materialien arbeiten

Mehr

MESSENDE LICHTGITTER. » positionieren» abmessen» erkennen» kommissionieren»...

MESSENDE LICHTGITTER. » positionieren» abmessen» erkennen» kommissionieren»... measure detect MESSENDE LICHTGITTER» positionieren» abmessen» erkennen» kommissionieren»... KOMPETENT I LEISTUNGSSTARK I LÖSUNGSORIENTIERT Ihr Partner für industrielle Optosensoren. Änderungen, Irrtümer

Mehr

Heizstromüberwachung ( Option für ELOTECH Mehrzonen Temperaturregler )

Heizstromüberwachung ( Option für ELOTECH Mehrzonen Temperaturregler ) Heizstromüberwachung ( Option für ELOTECH Mehrzonen Temperaturregler ) Alle ELOTECH-Mehrzonenregler können optional mit einer Heizstromüberwachung bestellt werden. Allerdings kann diese nur für Mehrzonenregler

Mehr

Übersicht + Technische Beschreibung

Übersicht + Technische Beschreibung Übersicht + Technische Beschreibung Erfahrung aus der Praxis Kompetenz aus Deutschland und Italien Schutzart IP 65 Kompakte elektronische Steuerungen für Kühlanlagen TK + NK Kleinverbundanlagen / Twinverdichter

Mehr

LED DMX & PWM Dimmer - Mono CC - Bedienungsanleitung

LED DMX & PWM Dimmer - Mono CC - Bedienungsanleitung LED DMX & PWM Dimmer - Mono CC - Bedienungsanleitung Artikel Nr.: LC-025-101 1. Produktbeschreibung Der DMX512 Dimmer wird ausschliesslich für Konstantstrom LEDs verwendet. Er verfügt über einen 12 Bit

Mehr

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW

FR-A540(L-G) EC. Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW FR-A540(L-G) EC Frequenzumrichter für Drehstrommotore von 0,4 bis 450kW FR-A540(L-G) EC für anspruchsvolle Antriebsaufgaben Die Frequenzumrichterreihe FR-A540 EC läßt sich durch die umfangreichen Funktionen

Mehr

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer ST98 Sensormodul Bestellnummer 94.1 Stand: 14.11.211 Anschaltplan Produktbeschreibung Das Sensormodul dient in einem vernetzten System zur dezentralen Erfassung und Auswertung von externen Sensoren und

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 96 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 M-BUS Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip TMS-KTY mit automatischer Wiedereinschaltung - Allgemeine Hinweise Das elektronische Thermistor-Motorschutz-Relais überwacht in Verbindung mit PTC-Si-Fühlern die Wicklung von elektrischen Maschinen. Bei

Mehr

Am Rotböll Weiterstadt Telefax /

Am Rotböll Weiterstadt Telefax / Dezentraler Servoregler für direkten Motoraufbau DIS-II bis zu 15 A Volldigitaler AC-Servoregler Versorgungsspannung für Leistungsstufe 24 48 VDC oder 230 VAC einfache Verkabelung durch direkten Motoraufbau

Mehr

Präzision für den Formenbau. Bedienungsanleitung 125 / 3 / 1 / 10. Einzonen-Regler

Präzision für den Formenbau. Bedienungsanleitung 125 / 3 / 1 / 10. Einzonen-Regler Bedienungsanleitung 125 / 3 / 1 / 10 Einzonen-Regler 1 Inhalt Seite 1. Einleitung 3 2. Besondere Merkmale 3 3. Technische Daten 3 4. Elektrischer Anschluss 3 4.1 Anschlussschema 3 5. Funktionsbeschreibung

Mehr

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC 62040-3 3 Phasig 400V / 3 Phasig 400V 50Hz / 60Hz Leistungsfaktor am Ausgang: 0,9 Einsatzorte: Datenzentren,

Mehr

Digitaler Prozessregler DPR 52

Digitaler Prozessregler DPR 52 Digitaler Prozessregler DPR 52 1 Beschreibung DPR 52 Der digitale Prozessregler DPR 52 ist aufgrund seiner universellen Auslegung für nahezu alle Regelaufgaben einsetzbar. In Kombination mit der Stell-Antrieb-Steuerung

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Kompaktregelgerät. Bedienungsanleitung. 04/2015 Technische Änderungen vorbehalten.

Kompaktregelgerät. Bedienungsanleitung. 04/2015 Technische Änderungen vorbehalten. Kompaktregelgerät 04/2015 Technische Änderungen vorbehalten vertrieb@hotset-worldwide.com www.hotset-worldwide.com Bedienungsanleitung Inbetriebnahme Das Regelgerät ist bei Auslieferung in werkseitiger

Mehr

Datenblatt ST58 Satellitenanzeige. Satellitenanzeige. Bestellnummer: Anschaltplan. Produktbeschreibung

Datenblatt ST58 Satellitenanzeige. Satellitenanzeige. Bestellnummer: Anschaltplan. Produktbeschreibung Datenblatt ST58 Satellitenanzeige Satellitenanzeige Bestellnummer: 900193.010 Stand: 20.09.2017 V1.04 Anschaltplan ST-Bus RS485 RJ45 Produktbeschreibung Der ST58 ist mit einem RJ45 Stecker ausgestattet

Mehr

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 - - Seite 1-1 1 Anschlussklemmen Versorgungsspg. * 2 RJ-45 Geräte- Anschlüsse Baureihe 9../8..* 3 Status LED Busadapter 4 RJ-45 Anschluss PROFINET 5 Konfigurationsschnittstelle (Service) für PC-Anschluss

Mehr

Wenn der Heizungsaktor nicht heizt

Wenn der Heizungsaktor nicht heizt Lösungen So geht s MDT Heizungsaktoren AKH-0400.01 AKH-0800.01 Wenn der Heizungsaktor nicht heizt Nachfolgend wird Ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung aufgezeigt mit welcher Sie die gängigsten Fehler

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 705 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis 2 PQ Plus UMD 705 DE Installation Montage Das UMD 705 ist für eine Montage auf der DIN-Hutschiene vorgesehen. Spannungsversorgung

Mehr

MULTI. Heißkanalregler. + Kompaktgerät für 6 bis 36 Zonen. + servicefreundlicher, modularer Geräteaufbau. + mit Werkzeugspeicher

MULTI. Heißkanalregler. + Kompaktgerät für 6 bis 36 Zonen. + servicefreundlicher, modularer Geräteaufbau. + mit Werkzeugspeicher Heißkanalregler Heißkanalregler MULTI + Kompaktgerät für 6 bis 36 Zonen + servicefreundlicher, modularer Geräteaufbau + mit Werkzeugspeicher + Fühlerüberwachung, Strommessung + programmierbare Softstartrampe

Mehr

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich 1 x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 22,0 kw Nutzung in HD (heavy duty) und ND (normal duty) Modus Eingebauter Brems-Chopper

Mehr

Innovatives Testing Equipment LMC3 Linear Motion Control

Innovatives Testing Equipment LMC3 Linear Motion Control Innovatives Testing Equipment LMC3 Linear Motion Control LMC3 Linear Motion Control ATESTEO ist der führende Spezialist für Drivetrain Testing verbunden mit Komponentenvalidierung, Fahrzeugmesstechnik

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

Frequenzumrichter EFC 5610

Frequenzumrichter EFC 5610 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Leistungsbereich x AC 230 V 0,4 kw bis 3 x AC 400 V 90,0 kw Einsatz mit Permanentmagnetmotoren Eingebauter Brems-Chopper und Netzfilter Integriertes

Mehr

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang Beschreibung: für OEM Applikationen Verschiedene maximale Nennspannungen von 5kV bis 70kV mit positiver oder negativer Polarität 60W / 120W maximale Ausgangsleistung Die Ausgangsspannung ist zwischen 0%

Mehr

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN J+K ROBOTERTECHNIK Preiswerte und flexible Automatisierung für jedermann. Es ist mir eine

Mehr

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0 Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6201871 EAN 3606480077425 Hersteller Schneider Electric Hersteller-ArtNr ATV312H037M2 Hersteller-Typ

Mehr

REGELANLAGE SE 800. Bedienungsanleitung. Hansestraße Köln Telefon / Telefax /

REGELANLAGE SE 800. Bedienungsanleitung. Hansestraße Köln Telefon / Telefax / Bedienungsanleitung 1.Allgemeines Die Temperaturregelung SE 800 ermöglicht eine exakte Steuerung des Brennofens nach individuellen Wünschen. Durch die Vorgabe von 3 Festprogrammen sind Ihnen die Einstellungen

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen

Mehr

BATTMASTER. Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem

BATTMASTER. Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem BATTMASTER Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem Warum ein Batterie Überwachungssystem? Moderne Industrie-, Energieverteilungs-, Medizin-, Telekommunikations- und Transportsysteme werden

Mehr

FELLER ENGINEERING GmbH

FELLER ENGINEERING GmbH GmbH MCS C Benutzerhandbuch GmbH Carl-Zeiss-Straße 14 63322 Rödermark / Germany www.fellereng.de Version 1.5 Tel.: +49(6074)8949-0 Fax: +49(6074)8949-49 Technical-Hotline: +49(6074)8949-31 email: info@fellereng.de

Mehr

Kurzanleitung. für die. grado-regler 901, 911, 921

Kurzanleitung. für die. grado-regler 901, 911, 921 Kurzanleitung für die grado-regler 901, 911, 921 Diese Kurzanleitung zeigt in Kurzform - die möglichen Einstellungen für den Bediener - die Konfigurationsmöglichkeiten des Reglers - die Plazierung und

Mehr

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fe

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fe 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Eingebauter Brems-Chopper (< 5 kw) Starke Überstrombelastbarkeit Breites Leistungsspektrum Mehrfacher Selbstschutz Weltweite Verfügbarkeit

Mehr

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle Vogel Pumpen Die neue Generation der drehzahlgeregelten Pumpensteuerung HYDROVAR erreicht einen neuen Level an Flexibilität und Effizienz.

Mehr

JIMAGO 500. Ergänzung zu B Konfigurationsbeispiele. Mehrkanal-Prozess- und Programmregler 04.06

JIMAGO 500. Ergänzung zu B Konfigurationsbeispiele. Mehrkanal-Prozess- und Programmregler 04.06 JIMAGO 500 Mehrkanal-Prozess- und Programmregler Ergänzung zu B 70.3590 Konfigurationsbeispiele 04.06 Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung

Mehr

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung Artikel Nr.: LC-025-004 1. Produktbeschreibung Der DMX512 Dimmer wird ausschliesslich für Konstantspannungs LEDs verwendet. Er verfügt über einen 12 Bit

Mehr