StG Hünxe-Bedburg ist Deutscher Meister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StG Hünxe-Bedburg ist Deutscher Meister"

Transkript

1 3. Jahrgang Samstag, den 07. Oktober 2017 Woche 40 / Nummer 66 StG Hünxe-Bedburg ist Deutscher Meister Das Siegerteam Am Samstag, dem 9. September fanden in Kevelaer die Deutschen Leichtathletik-Teammeisterschaften der Senioren statt. Als beste deutsche Mannschaft in der Klasse M60 hatte sich die Startgemeinschaft Hünxe/Bedburg für das Finale qualifiziert. Bei regnerischen Bedingungen startete der Wettkampf mit dem 100- Meter-Lauf. Hier legten Volker Dannenberg mit einem furiosen Lauf in 13,34 Sekunden und Andreas Eidens mit 13,71 Sekunden den Grundstein für die Führung. Im anschließenden Kugelstoß musste das Team Hünxe/Bedburg den Ausfall seines besten Athleten kompensieren, was Volker Dannenberg mit 10,19 Meter und Heino Spickermann mit 9,97 Meter kaum gelang, so dass die Führung zusammenschmolz. Im Weitsprung gelang Volker Dannenberg bereits im 1. Versuch mit 5,02 Meter der weiteste Sprung der Konkurrenz und auch Friedhelm Unterloh konnte mit seinen 4,40 Meter zum Ausbau des Vorsprunges beitragen. Durch den fehlenden besten Werfer ging der deutliche Vorsprung nach dem Diskuswurf verloren und das Team Hünxe/Bedburg rutsche auf den 2. Platz ab. Nachdem zwei starke 3000-Meter-Läufer im Ziel waren, betrug der Rückstand noch 130 Punkte. Das bedeutete für die abschließende 4x100-Meter-Staffel, dass sie mindestens 2,3 Sekunden auf ihre Konkurrenz aufholen musste, es war also Spannung bis zum Schluss. Die Staffel - immerhin amtierender Deutscher Meister- mit Winfried Heckner, Friedhelm Unterloh, Volker Dannenberg und Andreas Eidens wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegte die Staffel der führenden Mannschaft mit einem Vorsprung von 3,1 Sekunden! Die Freude über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft bei den Athleten war riesengroß, besonders weil zwischenzeitlich der erhoffte Titelgewinn in Gefahr geraten war.

2 Aus der Arbeit der Parteien CDU Die CDU Bedburg informiert Ortsbürgermeisterinnen ergreifen die Initiative Im Frühjahr 2016 wurde der Spielplatz Pestalozzistraße in Kirdorf um ein neues Spielgerät, einem Kletterturm, erweitert. Da die Sitzbank auf dem Spielplatz lange Zeit in einem sehr schlechten Zustand war, ergriffen die Ortsbürgermeisterin von Kirdorf Angelika Dreikhausen und die Ortsbürgermeisterin von Blerichen Nadine Heuser die Initiative und sorgten für einen neuen Anstrich. Auch das Drängelgitter, das den Weg zum Spielplatz sichert, Ende: Aus der Arbeit der Parteien CDU wurde von Rost befreit und neu angestrichen. Besonderer Dank gilt den Kollegen des CDU Ortsverbands Kirdorf/Blerichen Sascha Heuser und Wolfgang Hartmann, der auch gleich neue Bretter für die Sitzbank spendete, so die Ortsbürgermeisterinnen. CDU Stadtverbandsvorsitzender Andreas Becker war von dem ehrenamtlichen Engagement begeistert und spendierten den fleißigen Helfern spontan einen kleinen Pausensnack. Andreas Becker Strahlende Gesichter nach getaner Arbeit Aus der Arbeit der Parteien FWG Begehung der Bedburger Grundschulen Vor zwei Wochen hat eine Begehung der vier Grundschulen im Bedburger Stadtgebiet stattgefunden. Die Vertreter der Fraktionen hatten hierbei Gelegenheit, Fragen an die Schulleiterinnen und die Fachleute der Stadt zu stellen. Personell sind alle Grundschulen gut ausgestattet, aber das Raumangebot wird langsam knapp, besonders in den Grundschulen Kölner Straße und Kirchherten. Größere bauliche Mängel wurden allerdings und glücklicherweise Ende: Aus der Arbeit der Parteien FWG Schwer verletzt nach Alleinunfall nicht festgestellt. Alle kurzfristig erforderlichen Reparaturen und ergänzende Ausstattungen können realisiert werden, da die Haushaltsmittel bereitstehen. Sehr erfreulich ist, dass Schadstoffmessungen in keiner der Schulen besorgniserregende Werte ergaben. Sollten bauliche Erweiterungen aufgrund steigender Schülerzahlen erforderlich sein, wird die FWG diesen Maßnahmen zustimmen. Wolfgang Merx Eine Gruppe von Motorradfahrern kümmerte sich vorbildlich um den Verletzten Rhein-Erft-Kreis (ots). Am Sonntagabend, 17. September, gegen Uhr, stürzte ein 17-Jähriger mit seinem 125cm B3-Leichtkraftrad auf der Landesstraße (L) 361n. Ein 17- jähriger Zeuge fuhr in einer Motorradgruppe auf der L 361n aus Bedburg Rath in Richtung L 213. Sie sahen den Gestürzten im Bereich der S-Kurve auf dem Gegenfahrstreifen liegen. Die Gruppe wendete und kümmerte sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um den Schwerverletzten. Ein Rettungshubschrauber brachte den 17-Jährigen in eine Universitätsklinik. Die eingesetzten Beamten benachrichtigten die Eltern des Jugendlichen. Der 17-jährige konnte noch nicht zum Unfallhergang befragt werden. Das Verkehrskommissariat in Hürth hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die Polizei bedankt sich bei den Jugendlichen für das vorbildliche Handeln. (bb) 2 Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40

3 Muscheldiekuschel ein Schwank von Erich Koch Die Theatergruppe theateractive aus Kirdorf zeigt in diesem Jahr wieder ein heiteres Bühnenstück Inhalt: Hans besitzt eine schlecht gehende Pension. Gustav, sein Freund und Bürgermeister, hat die rettende Idee. Hans soll je einen Teil seiner Pension in betreutes Wohnen und in Separees für intime Stunden umwandeln. Nach einigen Verwechslungen stehen sich plötzlich alle gegenüber. Da ist guter Rat teuer. Besonderer Hinweis: In diesem Jahr finden die Auffüh- rungen nicht wie in den Jahren zuvor in der Gaststätte statt, son- dern an 3 aufeinander folgenden Tagen auf Schloss Bedburg. Schloss Bedburg 1. Aufführung am Freitag, den 13. Oktober, um 19 Uhr 2. Aufführung am Samstag, den 14. Oktober, um 18 Uhr 3. Aufführung am Sonntag, den 15. Oktober, um 17 Uhr Einlass ½ Stunde vor Beginn Eintritt 8 Euro Für den kleinen Hunger werden vor den Aufführungen und in den Pausen kalte Getränke, Würstchen, Frikadellen und Käsehäppchen angeboten. Die Eintrittskarten gibt es ab sofort in den VVK- Stellen: Rathaus Kaster, Schreibwaren Wassenberg, Schuhservice Gatzen, Reine Formsache, Lotto und Schulshop Ina Peters Weitere Infos unter oder 02272/4309 Sichern Sie sich bis zu weniger Holz- Stilllegungsprämie *... BIMSCH Stufe II HARK ECOplus Staub 40 mg/nm 3 9 mg/nm 3 Wirkungsgrad 80% 89,2 % DWT-UMWELT- SCHUTZAKTION für Ihren alten Kamin/Kaminofen beim Kauf eines neuen - Kamins/ Kaminofens. Reduzieren Sie die Feinstaubbelastung in der Luft und sparen Geld! Mit der patentierten Verfahrenstechnik zur Abgasreinigung! HARK ECOplus * Nicht mit anderen Aktionen oder reduzierter Ware kombinierbar. Gültig bis Über 300 m 2 Ausstellung in Nörvenich mit Lagerverkauf! Kamine, Kaminöfen, Kachelöfen, Pelletöfen, Warmwassergeräte, Schornsteine, Schornsteinsanierung Die Theatergruppe theateractive präsentiert sich Mit integriertem Keramik-Feinstaubfilter Bis zu 40 % verbrauch (im Vergleich zu herkömmlichen HARK-Feuerstätten) Die AWO OV Bedburg Rath e.v. informiert Der nächste Stammtisch Liebe AWO-Freundinnen und AWO-Freunde, wir laden euch alle sehr herzlich zu unserem nächsten AWO-Stammtisch ein. Wann: Donnerstag 12. Oktober, um 19 Uhr. Wo: Restaurant Rath-Haus in Bedburg-Rath. An diesem Abend sind auch Anmeldungen zu unseren Aktivitäten, soweit noch Plätze frei sind (Oktoberfest) möglich. Über rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Vorstand des AWO-Ortsvereins Bedburg Rath e.v. Haupthändler DWT GmbH Neffeltalstraße Nörvenich-Hochkirchen Tel / 1705 Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr; Sa Uhr Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 Bedburger Tanzschule wird westdeutscher Vizemeister im Videoclipdancing Wieder einmal fanden die westdeutschen Meisterschaften des IVM Verbandes, in der Dumeklemmerhalle in Ratingen, statt. Die Bedburger Tanzschule Dance2Impress nahm mit insgesamt vier Formationen daran teil. Die Kids Formation Impressed erreichte den siebten Platz, die Juniors 1 Bust-A-Move landete auf Platz zwei und holte sich den Titel westdeutscher Vizemeister. Beide Gruppen haben die Qualifikation für die EUROPEAN MASTERS Europas größte Tanzveranstaltung, erreicht. In der Altersklasse 16 bis 18 Jahren, erreichte die Formation Pure Diamonds den 8. Platz ebenso die Adults Formation WERC. Diese zwei Gruppen müssen in Gießen beim Deutschland Cup erneut antreten und ihr Können unter Beweis stellen und haben die Möglichkeit sich noch für die EUROPEAN MASTERS zu qualifizieren. Diese finden im November in Ludwigshafen in der Friedrich-Ebert-Halle statt. Seit Eröffnung der Tanzschule Dance2Impress im Jahre 2008 qualifizierten jedes Jahr alle teilnehmenden Gruppen für die deutschen Meisterschaften (EURO- PEAN MASTERS seit 2016). Die Trainer Fatih Köselerden und Darko Glogovac sind richtig stolz darauf, dass alle Gruppen sich jedes Jahr auf Europas größten Tanzwettbewerb qualifizieren und Pokale mit nach Hause nehmen. Termine des AWO-OV Bedburg-Rath e.v. Donnerstag, 12. Oktober Stammtisch des AWO-OV Bedburg-Rath e.v. im Restaurant Rather-Treff Sonntag, 29. Oktober um Uhr, Oktoberfest im Pfarrsaal Anmeldung erforderlich und nur möglich vom 1. Oktober Oktober Donnerstag, 9. November Stammtisch des AWO-OV Bedburg-Rath e.v. im Restaurant Rath-Haus Donnerstag, 14. Dezember, Stammtisch des AWO-OV Bedburg-Rath e.v. im Restaurant Rather-Treff Phantasialand Brühl, Aktion Winterwunderland, Termin: wird rechtzeitig bekannt gegeben. (Änderungen vorbehalten) 4 Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40

5 Beulendoktor - jetzt auch in Brüggen (WK) Seit einem Jahr gibt es in Kerpen-Brüggen einen neuen Beulendoktor. Doch hinter dem Beulendoktor steckt mehr als man vermutet. Bei dem neuen Betrieb handelt es sich um den dritten Standort der Rheinische Smart-Repair GmbH (RSR), einem Karosseriebau- und Autolackierfachbetrieb mit dem Hauptstandort in Euskirchen. Neben herkömmlichen Karosserie- und Lackreparaturen hat sich das Unternehmen auf Smart-Repair-Verfahren spezialisiert. Und das mit großem Erfolg. Das Anbieten von herkömmlichen Unfallreparaturen oder Smart-Repair-Verfahren jeweils alleine ist heutzutage nicht genug. Daher setzt die RSR auf beide Reparaturverfahren. Beulendoktor ist nicht gleich Beulendoktor Während die meisten Beulendoktoren so genannte Quereinsteiger sind - das heißt irgendwie auf den Beruf gestoßen und sich durch lange Übung die Ausbeultechniken oder einfachere Lackierkenntnisse angeeignet haben - setzt die RSR hingegen auf ausgebildete Karosseriebauer und Fahrzeuglackierer. Dadurch bekommen die Kunden sowohl Smart-Repair-Verfahren, als auch konventionelle Reparaturen an drei Standorten angeboten. Immer kompetent und alles aus einer Hand. Da die RSR insgesamt drei Standorte hat, ist es dem Unternehmen möglich die Leistungen in einem großen Einzugsgebiet anzubieten. Die teuren Gerätschaften für Unfallinstandsetzungen, Oldtimerrestauration und Fahrzeugganzlackierungen sind am Standort Euskirchen gebündelt, Der Beulendoktor in Kerpen sodass die Kostenstruktur relativ schmal ist. Nicht nur Beulen und Kratzer Etwas ungünstig ist der Name den die Kunden der RSR gegeben haben, nämlich Beulendoktor. So assoziieren die meisten mit Beulendoktor lediglich das beseitigen kleiner Dellen und Kratzer. Zum Leistungsportfolio der RSR gehört jedoch sehr viel mehr, nämlich: Unfallinstandsetzung Oldtimerrestauration Autolackierungen (auch Ganzlackierungen) Autoglas Hagelschadenbeseitigung Sie können Ihr Fahrzeug - auch wenn es sich um einen großen Unfallschaden oder Autoglasauftrag handelt - einfach in Brüggen, in Bornheim (beides reine Smart- Repair-Standorte) oder direkt in Euskirchen abgeben. Verbringung nach Euskirchen und der Rücktransport erfolgt für die Kunden selbstverständlich kostenfrei. Sollten Sie für die Dauer der Reparatur ein Ersatzfahrzeug benötigen, so ist Anzeige auch dies kein Problem. Neueröffnungsfeier Der Standort in Brüggen besteht schon seit genau einem Jahr, jedoch hatte die Rheinische Smart- Repair GmbH durch die hohe Auslastung des vergangenen Jahres nicht die Möglichkeit, die Neueröffnung adäquat zu feiern. Aus diesem Grund wird die Neueröffnung gleichzeitig mit dem Einjährigen gefeiert. Und zwar am 14. Oktober am Standort Brüggen. Die Rheinische Smart-Repair GmbH lädt nicht nur zum Umtrunk, Kaffee und Kuchen ein. Am 14. Oktober werden auch 4 Beulendoktoren anwesend sein. An dem Tag können die Kunden sich von Ihren Fähigkeiten überzeugen lassen. Gegen ein Entgelt von 29 Euro beseitigen wir eine Delle bis zu einer Größe von einer 2-Euro-Münze. Autolackierung Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 Ärztlicher Notdienst Zentrale Rufnummer: Die einheitliche Nummer gilt bundesweit, funktioniert ohne Vorwahl und der Anruf ist für Patienten kostenlos. Zahnärztlicher Notdienst Die zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Notdienst für den Erftkreis Nord lautet 0180/ Die vertrauliche Geburt als Alternative zur anonymen Form der Kindsabgabe. Das bereits am 1. Mai 2014 in Kraft getretene Gesetz gilt zum Schutz von Neugeborenen und zur Hilfe für Frauen in ungeplanten Schwangerschaften. Das Hilfetelefon Schwangere in Not ist rund um die Uhr, kostenfrei, vertraulich, sicher, in 18 Sprachen [Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)] erreichbar: Schwangere in Not Telefon: 0800/ Apotheken-Notdienste Samstag, 7. Oktober Mohren-Apotheke Hauptstr. 1, Bergheim Tel.: 02271/42270 Sonntag, 8. Oktober Linden-Apotheke Langemarckstr Bedburg Tel.: 02272/3225 Montag, 9. Oktober Sonnen-Apotheke Lindenstr. 48, Bedburg Tel.: Dienstag, 10. Oktober Kloster-Apothek -Apotheke Klosterstr Bergheim Tel.: 02271/44981 Mittwoch, 11. Oktober Hof-Apotheke Köln-Aachener-Str Elsdorf Tel.: 02274/6734 Donnerstag, 12. Oktober Helle-Apotheke Priamosstraße Priamosstr Bergheim-Quadrath Tel.: 02271/ Freitag, 13. Oktober Adler-Apothek -Apotheke Agricolastraße Titz-Rödingen Tel.: 02463/99400 Samstag, 14. Oktober Die-Punkt-Apotheke Mariannenpark Rommerskirchen Tel.: 02183/1470 Sonntag, 15. Oktober Dominikaner-Apothek -Apotheke Zaunstr Bedburg-Kirchherten Tel.: 02463/5789 Montag, 16. Oktober Schloß-Apotheke Lindenstr. 37, Bedburg Tel.: 02272/1644 Dienstag, 17. Oktober Rosen-Apotheke Kerpener Str Kerpen-Sindorf Tel.: 02273/ Mittwoch, 18. Oktober Stern-Apotheke Hauptstr.28/Bethlehemer Str Bergheim Tel.: 02271/ Donnerstag, 19. Oktober Löwen-Apotheke Kölner Str Bergheim-Kenten Tel.: 02271/42345 Freitag, 20. Oktober Südstadt-Apotheke Von-der-Porten-Str Grevenbroich-Südstadt Tel.: 02181/3243 Samstag, 21. Oktober Hirsch-Apotheke Lindenstr Grevenbroich-Stadtmitte Tel.: 02181/3733 Sonntag, 22. Oktober Hubertus-Apotheke Köln-Aachener-Str Elsdorf Tel.: 02274/3330 Die Apotheken en sind an dem betref- fenden Tag ag ab 9 Uhr für 24 Std. bis 9 Uhr des nächsten Tages notdienst- bereit. Alle Angaben ohne Gewähr. Telefonischer Abruf Weiterhin können auch die bundesweit einheitlichen Notdienstservices der ABDA genutzt werden: Unter der Nummer 0800/ sind die Notdienst habenden Apotheken rund um die Uhr abrufbar. Aus dem Festnetz ist Anruf unter Tel. 0800/ kostenlos, per Mobiltelefon ohne Vorwahl unter Tel kostet jeder Anruf pro Minute sowie jede SMS 69 Cent. Weitere Informationen finden Sie unter Tierärzte, Rhein-Erft-Kreis Tierärztliche Klinik Pulheim 24 Stunden Bereitschaft Nettegasse Pulheim-Stommeln Tel : 02238/ /8. Oktober Ta. Severins Bedburg, Tel.: 02272/1727 Dr. Schüddemage & Urlbauer Kerpen, Tel.: 02237/ /15. Oktober Dr. Fabricius Bgh.-Glessen Tel.: 02238/41001 Tä. Sabine Grützenbach Frechen, Tel.: 02234/ /22. Oktober Tä. Faßbender Elsdorf, Tel.: 02274/ Gem.praxis Janassary/Albring Frechen-Bachem Tel.: 02234/ /29. Oktober Dr. Franchi Bedburg, Tel.: 0172/ Tä. Claudia Komorowski Kerpen, Tel.: 02237/ Oktober Dr. Schloemer Kerpen-Horrem Tel.: 02273/4088 Dr. Jutta Nölke Hürth-Efferen Tel.: 02233/66201 (Angaben ohne Gewähr) 6 Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40

7 Kulturkirche Bedburg präsentiert La la Land Die Evangelische Kulturkirche Bedburg, Langemarckstraße 22, Bedburg lädt ein zum Konzert am 20. Oktober. Unter dem Motto La la Land präsentieren Rimma Hahn am Klavier und Wolfgang Klüver am Saxophon Filmmusik von Justin Hurwitz, John Williams, John Kander, Burt Bacharach und anderen mehr. Das Konzert beginnt um Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro. Rimma Hahn absolvierte die Ausbildung zur Klavierlehrerin, Solistin und Korrepetitorin in der Kunstschule und anschließend im Musikalisch-Pädagogischen Institut in Russland. Die Ausbildung zur Organistin und Chorleiterin hat sie bei Frau G. Schaarwächter in 2002 gemacht. Nun arbeitet R. Hahn seit 2002 als Organistin an der Friedenskirche Bedburg, führt aber auch ihre Tätigkeit als Klavierlehrerin fort, indem sie als Dozentin in Klaviermusik an der Jugendkunstmusikschule Köln angestellt ist. Ferner veranstaltet Rimma Hahn mehrmals im Jahr verschiedene Konzerte, in denen sie als Solistin an der Orgel oder am Klavier, sowie auch zusammen mit anderen Künstlern auftritt. Dazu gehörten in den letzten Jahren auch Konzerte in der Antoniterkirche und St. Aposteln in Köln, Konzerte an der Klais- Orgel in St. Audomar Frechen und Alt St. Ulrich, sowie Konzerte in Österreich: an der Bruckner-Orgel im Stift St. Florian und an der Mooser-Orgel im Spital am Pyhrn. Als Klavierlehrerin möchte sie, dass Kinder und Erwachsene Spaß am Klavier haben. Aus diesem Grunde arbeitet sie mit Musik von Klassik bis Jazz, für jeden Geschmack. Wolfgang Klüfer studierte Musikwissenschaft und Jazz-Saxophon an der Musikhochschule in Köln. Er spielt Saxophon, Klarinette und Querflöte und tritt in zahlreichen Jazz-Formationen der unterschiedlichsten Stilrechtungen auf. Seit 2008 ist er Mitglied bei Beau-Soir. Wolfgang Klüfer unterrichtet Saxophon privat und an verschiedenen Musikschulen in der Kölner Region. Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 Spatenstich Zwischen den Lindchen in Bedburg West: Neubaugebiet für hohe Wohnqualität Bebauungsplan bietet viele Mög- lichkeiten Erschließung im Grundausbau hat begonnen Baubeginn der Wohnhäuser ab Früh- jahr 2018 Am westlichen Stadtrand von Bedburg trafen sich Bürgermeister Sascha Solbach und Michael Hennemann, Leiter Flächenentwicklung bei RWE Power, für den traditionellen ersten Spatenstich für das Wohnbaugebiet Zwischen den Lindchen. Begleitet wurden sie dabei von einigen der künftigen Bauherren, die sich bereits ein Grundstück im neuen Baugebiet gesichert haben. Mit diesem Spatenstich aktivieren wir nach zehn Jahren die erste größere Bauflächenreserve in Bedburg und können wieder neue attraktive Baugrundstücke anbieten. Das ist ein wichtiges Zeichen für unsere aktive Stadtentwicklung, freut sich Bürgermeister Solbach. Zunächst war im Bebauungsplan nur Geschosswohnungsbau für Mehrfamilienhäuser vorgesehen. In Zusammenarbeit der Stadt Bedburg mit RWE Power wurde der Plan jedoch den heutigen Bedürfnissen bauwilliger Familien angepasst. Von einer Doppelhaushälfte über ein freistehendes Einfamilienhaus bis hin zum Mehrfamilienhaus bietet der Bebauungsplan den interessierten Bauwilligen jetzt viele verschiedene Möglichkeiten. Die bewährte und gute Zusammenarbeit unseres Unternehmens mit der Stadt Bedburg in der Flächenentwicklung hat an dieser Stelle erneut zu einem guten Ergebnis für Bedburg geführt, erklärt Hennemann. Auf einer Gesamtfläche von rund m² werden in den nächsten Monaten 36 Grundstücke für die Bebauung erschlossen. Der Bau von Kanälen und Baustraßen wird im Auftrag der RWE Power durch die Firma Blandfort Tief- und Straßenbau GmbH durchgeführt und voraussichtlich im Frühjahr des nächsten Jahres abgeschlossen sein. Dass bereits heute fast die Hälfte der entstehenden Baugrundstücke einen Käufer gefunden hat, unterstreicht die Attraktivität dieses neuen Baugebietes und der Stadt Bedburg als Wohnstandort. Die Vermarktung der Flächen erfolgt direkt über RWE Power. Kontakt Kurztrip Ahoi! KD Ihre persönliche Auszeit Vergessen Sie Ihren Alltagsstress und gönnen Sie sich einen Tag Urlaub. Genuss und Entspannung an Bord garantiert! TIPP: Nutzen Sie unsere Familien- und Kombi-Angebote ins Siebengebirge. Infos und Tickets: KD Tel TIPP! Mit dem Fahrrad auf s Schiff: 8 Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40

9 Clubmeisterschaften beim Tennisclub Kaster 75 e.v. Ergebnisse Damen Sonja Kalkbrenner, 2. Steffi Schmitz, 3. Vera Apel Damen-Doppel 1. Sonja Kalkbrenner - Vera Apel, 2. Steffi Schmitz - Bianka Schiffer, 3. Petra Weuffen - Änni Weuffen Damen 40 - Doppel 1. Petra Korsten - Änni Weuffen, 2. Margret Balgheim - Agnes Grigat, 3. Anne Dutine - Bianka Schiffer, Herren 1. Jörg Balgheim, 2. Marcel Schiffer, 3. Jann Roelen Herren 30/40 1. Markus Rödder, 2. Alvaro Lizarraga, 3. Marcel Schnitzler Herren Herbert Schiffer, 2. Stefan Dehaes, 3. Gerd Jakoby Herren Bernd Panzer, 2. Lothar Böcker, 3. Hans Hermann Holstege Herren-Doppel 1. Michael Weuffen - Daniel Schnitzler, 2. Michael Stupp - Marcel Schnitzler, 3. Marcel Schiffer - Simon Wieder Herren 50 - Doppel 1. Antonio Caracciolo - Alvaro Lizarraga, 2. Gerd Jakoby - Helmut Schiffer, 3. Heinz Olbertz-Herbert Schiffer Herren 60 - Doppel 1. Herbert Weth-Bernd Panzer, 2. Werner Müller - Matthias Weidemann, 3. Hans Hermann Holstege - ChristianMeyer Mixed 1. Sonja Kalkbrenner - Marcel Schiffer, 2. Katharina Pientka - Daniel Schnitzler, 3. Birgit Liefertz - Markus Kosten Schnupper-Damen 1. Janet Zizkat, 2. Carmen Schnitzler, 3. Michael Imbery Schnupper-Herren 1. Markus Berg, 2. Carsten Splett, 3. Joseph Imbery Mädchen Punktgleich 1. Julia Marx und Melian Rödder, 2. Isabel Stupp und Lara Schiffr, 3. Anneke Wintz Knaben 1. Max Imbery, 2. Mikka Plümer, 3. Tim Splett Juniorinnen, 1. Hannah Weitershaus, 2. Sophia Rosenblatt, 3. Dana Weitershaus Junioren 1. Andreas Kahlen, 2. Maurice Bondü, 3. Luis Jansen Bambina 1. Isabel Cremer, 2. Joleen Rödder, 3. Jonah Horstmann Präsentation der Caritas- Seniorenreisen 2018 Reisecafé weckt Lust auf Urlaub Auch im kommenden Jahr bietet der Caritasverband für den Rhein- Erft-Kreis ein vielfältiges Reiseprogramm für Senioren an: Helga Beer und Paul Jülich, die für die Auswahl der Reiseziele verantwortlich sind, haben für 2018 viele verschiedene Erlebnis-, Erholungs-, Kurz- und Tagesreisen geplant. Sie präsentieren das neue Programm beim Reisecafé am Donnerstag, 19. Oktober, von bis Uhr, im Hermann- Lang-Haus, Kölnstraße 123, in Hürth-Hermülheim. Bei Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen können sich die Besucher außerdem vom Hürthmän Duo musikalisch unterhalten lassen. Für die Hin- und Rückfahrt ist ebenfalls gesorgt: Im gesamten Rhein-Erft- Kreis stehen Shuttlebusse zur Verfügung. Interessierte melden sich bitte bei der Caritas-Beratungsstelle ihrer Stadt oder beim Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis unter der Telefonnummer 02233/ Hier erhalten sie den genauen Bus-Plan und die Anmeldeunterlagen. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich, da das Platzangebot begrenzt ist und der Bus nur die Haltestellen anfährt, für die sich Teilnehmer angemeldet haben. Die Kostenbeteiligung für die Teilnahme am Reisecafé inklusive Bustransfer, Bewirtung und musikalischer Unterhaltung beträgt zehn Euro. ANZEIGE THE WORLD OF MUSICALS - Alle Hits in einer Show Haus der Stadt Düren The World of Musicals entführt Sie auf eine abwechslungsreiche Reise durch die erfolgreichsten Shows der Musicalwelt. International erfolgreiche Starsolisten vereinen Temperament, Emotion und Spielfreude zu einer hochkarätigen LIVE-Darbietung voller Glanzpunkte. Rocken Sie bei Queen - We will Rock You, Fotos: Gregor Eisenhuth gruseln Sie sich vor dem Phantom der Oper, fühlen Sie mit Evita. Genießen Sie die großen Hits aus Mamma Mia, Les Miserables, Hinterm Horizont, Der König der Löwen, Cats uvm. Gänsehaut? Garantiert! Und viele Besucher, die sich versonnen summend auf den Heimweg machen. Tickets erhältlich beim Mediastore Düren, Buchhandlung Fischer in Jülich an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter und Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 Backen macht Spaß! Gutes Sauerteigbrot Backen in der Bäckerei Smith in Kerpen Backen wie zu Großmutters Zeiten. Backbegeisterte Frauen versammelten sich, in der Bäckerei Smith in Kerpen, um einen Einblick in die Backkunst zu bekommen. Bäckermeister Leonhard Emondts erklärte zuerst, bei einer Backstubenbesichtigung, die Arbeitsweise eines Bäckers. Zum Beispiel die Herstellung von Sauerteig, der von Generation zu Generation weitergegeben wird. Er wird jeden Tag erneuert, wie es schon in der Bibel steht. Aus altem Sauer wird so wieder junger Sauerteig, zur Herstellung von Sauerteigbrot.Die Teilnehmer staunten nicht schlecht als Bäckermeister Emondts erklärte, dass er den Sauerteig schon 34 Jahre anrührt Dieser Sauerteig wird nun von Bäckermeister Smith weitergeführt. Natürlich backte jeder Teilnehmer auch sein eigenes Lieblingsbrot. Dazu gab es eine kleine Warenkunde zu den Zutaten eines Eifler Brotes. Hierzu führte Herr Emondts alle Arbeitsschritte, vom Kursteilnehmer mit ihren selbst gebackenen Broten, im Hintergrund der Referent Leo Emondts Sauerteig zum fertigen Brot, vor. Danach konnte jeder Teilnehmer seinen eigenen Teig kneten und nach der Ruhezeit sein Brot, nach eigenen Wünschen, gestalten. So wurden Dinkelbrot, Weizenund Roggenmischbrote gebacken. Dieser Brotbackkurs hat gezeigt, wie man aus natürlichen Zutaten ohne Fertigmischungen, gutes Brot backen kann. Hiermit bedanken wir uns ganz herzlich bei der Bäckerei Smith in Kerpen, für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten. Anzeige Herbstmarkt am 14. und 15. Oktober im Schloss Paffendorf In all seiner Farbenpracht bringt der Herbst die letzten sonnigen Tage hervor und es ist ein besonderer Genuss, über den Herbstmarkt in Schloss Paffendorf zu schlendern, der am 14. und 15. Oktober all die Schönheit der dritten Jahreszeit einläutet. Samstags öffnet der farbenprächtige Markt von 12 bis 19 Uhr die Tore, sonntags sind die Besucher von 11 bis 18 Uhr herzlich willkommen. Herbst -Markt KUNSTHANDWERK, REGIONALES HANDWERK, DESIGN KULINARISCHES + BUNTES KINDER UND FAMILIENPROGRAMM OKTOBER SCHLOSS PAFFENDORF BERGHEIM Sa / So Uhr Eintritt: 4, EUR / 2, EUR ermäßigt / Kinder bis 14 J. Eintritt frei DESIGN KUNSTHANDWERK GENUSS Infos unter: Die Bonner Agentur ewiando organisiert den Herbstmarkt. Wir freuen uns unheimlich auf Schloss Paffendorf in diesem Jahr bereits unseren 2. Markt in Bergheim und dann noch an einer so historischen Stelle durchführen zu dürfen, freut Marco Gallasch auf diese tolle Veranstaltung. Die herbstliche Dekoration mit Strohballen, Kürbissen und Herbstblumen wird eine traumhafte Atmosphäre zaubern. Auf dem gesamten Gelände präsentieren über 60 Gewerbetreibende, Kunsthandwerker und Bauern aus der Region ihr vielfältiges buntes Angebot. Sollte der beginnende Herbst Ihre Lust wecken, den Garten oder das Haus zu verschönern, so findet man auf dem Markt eine breite Palette dekorativer Gegenstände. Dazu gibt es natürlich auch die neueste Wintermode und alles was das Herz in der nun immer früher dunkel werdenden Jahreszeit höher schlagen lässt wie Schmuck und Taschen. Lichterbögen, Kerzen und Duftöle machen gar Lust auf die kalte Jahreszeit, während in hausgemachten Marmeladen, Likören, Säften und Chutneys der Geschmack des Herbstes mit seiner reichen Ernte noch lange nachschmecken kann. Nicht zu vergessen sind die Stimmungsaufhellern für die dunkleren Monate, dazu zählen Pralinen, Honig, Wein und Nudeln. ewiando denkt auch wieder an die kleinen Marktbesucher. Sie haben die Gelegenheit Stockbrot zu backen während die Eltern ihren Marktbummel machen. Ein passender Gaumenschmaus darf auch nicht fehlen und sorgt für die nötige Energie bei den Gästen. Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Schloss vorhanden. Nähre Infos hierzu finden Sie unter Unsere Öffnungszeiten Samstag, 14. Oktober von 12 bis 19 Uhr Sonntag, 15. Oktober von 11 bis 18 Uhr Der Eintritt beträgt 4 Euro für beide Tage age. Nur einmal zahlen und beide Tage genießen! Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Veranstaltungsort: Schloss Paffendorf Burggasse, Bergheim Veranstalter: ewiando c/o LIW Event GmbH 10 Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40

11 Leben mit Diabetes Wer die Diagnose Diabetes erhält, muss sich nicht nur mit Fragen zur Therapie, dessen Überwachung (Monitoring) und den möglichen akuten und chronischen Komplikationen auseinandersetzen. Vielmehr ist es für die Betroffenen notwendig, sich Schritt für Schritt ihr Leben mit der Krankheit im Alltag einzurichten. Neben psychischen Belastungen wie Ängsten, Depressionen oder sozialen Folgen, beeinträchtigen Menschen mit Diabetes auch Notfallsituationen wie eine schwere Unterzuckerung (Hypoglykämie). Auch im Ausbildungsund Arbeitsleben wirft die Diagnose Diabetes bei Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf und führt nicht selten zu sozialer Diskriminierung und zu Nachteilen. Dabei gibt es genug Selbsthilfe-Gruppen, die Tipps und eigene Erfahrungen weitergeben! Ärzte können ihre Patienten dabei nicht rund um die Uhr begleiten. Die Betroffenen müssen vielmehr lernen, selbst mit ihrer Krankheit umzugehen und sie bestmöglich in ihren Alltag zu integrieren (Empowerment). Eine strukturierte Schulung und praktisches Training sind daher wichtige Bestandteile der Diabetes-Therapie. Zentrale Themen sind dabei die individuell vereinbarte Plasmaglukose- Einstellung, ausgewogene Ernährung, Suchtverhalten (vor allem Nikotin und Alkohol), Steigerung der körperlichen Aktivität und Stressbewältigungsstrategien. Prof. Dr. Rüdiger Landgraf, Deutsche Diabetes Stiftung Diagnose Typ-2-Diabetes - was sind die ersten Schritte? Schulung, gesunde Ernährung, Bewegung, Raucherentwöhnung, Strategien zur Stressbewältigung gehören zu einer umfassenden Basistherapie. Prof. Dr. Martin Halle, Zentrum für Prävention und Sportmedizin, TU München Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Dabei ist moderates Training bereits ausreichend. Kleine Trainingseinheiten für Ausdauer, Kraft und Koordination können auf einfache Weise in den Alltag eingebaut werden. Doch was kann man tun, um die Motivation nicht zu verlieren? Sich in einer Gemeinschaft zusammenschließen, dass motiviert zum Weitermachen und der Spaßfaktor kommt noch dazu! Elternabend in der Caritas-Kita St. Katharina Wie kann man Kinder stark machen gegen sexuelle Übergriffe und sie bei ihrer sexuellen Entwicklung begleiten? Diesen Themen widmet sich ein Elternabend in der Inklusiven Caritas- Kita St. Katharina, Steinzeugstraße 2, in Frechen-Königsdorf. Die Veranstaltung am Donnerstag, 12. Oktober, bis Uhr, findet in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk des Rhein-Erft-Kreises statt. Anmeldung und Information in der Kita St. Katharina, Telefon 02234/ Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Der Werbekreis Bedburg e.v. lädt ein Lambertus Herbstmarkt am 15. Oktober in der Bedburger Innenstadt Der Lambertus Herbstmarkt, den der Werbekreis Bedburg e.v. am Sonntag, den 15. Oktober in der Zeit von Uhr in der Bedburger Innenstadt veranstaltet, steht dieses Jahr unter dem Motto Wir sind kreativ in Bedburg/Erft. Die Gemeinschaft der Gewerbetreibenden in Bedburg lädt dann ein zu einem interessanten Spaziergang in der Schlossstadt. Neben Kirchenführungen werden Kunsthandwerker und Hobbykünstler vertreten sein. Auch die Kunst Bedburg -11 im Glashaus - wird nicht fehlen. Ein hochwertiger Trödelmarkt und ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Genüssen runden das interessante Programm ab. Aber auch für vielseitige Information an den Ständen der Politik, der Vereine und der Stadt Bedburg wird gesorgt. Natürlich dürfen auch die jungen Familien nicht zu kurz kommen: ein Kindertrödelmarkt und nun schon das zweite Bobbycarrennen werden für Unterhaltung sorgen. Selbstverständlich haben zahlreiche Bedburger Einzelhändler und Dienstleister in der Zeit von Uhr ihre Tore für Sie geöffnet und halten ein schönes Angebot für Sie bereit. Lassen Sie es sich also gut gehen bei hoffentlich goldenem Herbstwetter auf dem Lambertus Herbstmarkt in der Bedburger Innenstadt. AD Naturgenuss auch im Herbst Outdoorfreunde sollten stets an Zeckenvorsorge denken Pilzsammler und andere Naturfreunde bewegen sich im Revier von Zecken. Daher sollten sie Maßnahmen gegen Zeckenstiche treffen. Auch eine Impfung kann helfen, nach einem Zeckenstich nicht an FSME zu erkranken. Foto: djd/ Der Herbst mit seinem bunten Laub und meist angenehmen Temperaturen lockt viele Naturfreunde für Spaziergänge, Wandertouren oder Angelausflüge nach draußen. Und vor allem Pilzfans sind jetzt auf der Jagd. Naturfreunde sollten auch im Herbst daran denken, Zeckenstichen vorzubeugen. Foto: djd/ 12 Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40

13 Pilze sprießen früher als ge- dacht Je nach Witterung gelten Spätsommer und Herbstanfang als Hauptsaison fürs Pilzesammeln. Doch echte Liebhaber wissen, dass Pilze schon früher sprießen. Verschiedene Pilzarten wachsen zu unterschiedlichen Zeiten. Ab April sprießen Morcheln, Steinpilze folgen im Mai. Im frühen Sommer ist Pfifferlingszeit, später locken Champignons. Doch dort, wo Pilze stehen, lauern immer auch Zecken. Daher sollten Pilzsammler bei der Wahl der Pilze und beim Durchstreifen der Natur vorsichtig sein. Zecken auch im Herbst aktiv Denn Zecken sind auch im Herbst noch aktiv, solange es an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sieben Grad Celsius warm oder wärmer ist. In Deutschland reicht die Zeckensaison in der Regel von Februar bis Oktober. Je nach Temperatur kann sich die Saison aber verschieben. An sich sind die kleinen Tiere harmlos, doch Zecken können gefährliche Krankheitserreger übertragen. Viele Informationen zum Thema Zecken gibt es beispielsweise unter Zecken en können FSME-Viren iren über- tragen Dazu gehört auch das Frühsom- mer-meningoenzephalitis-(fsme- )Virus. FSME ist eine Erkrankung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems. Nach grippeähnlichen Symptomen kann es bei den Betroffenen zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. FSME ist nicht ursächlich behandelbar. Nur die Symptome können mit Medikamenten gelindert werden. Daher ist es wichtig, Zeckenstichen vorzubeugen. Zeckenstichen vorbeugen - so geht s Mit geeigneter Kleidung und insektenabweisenden Sprays können Zecken auf Abstand gehalten werden. Ebenso ist es empfehlenswert, den Körper nach jedem Aufenthalt im Freien gründlich nach Zecken abzusuchen. Zusätzlich kann eine Impfung vorbeugen, nach einem Zeckenstich an FSME zu erkranken. (djd) Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 Die nächste Ausgabe er scheint am: erscheint Samstag, 21. Oktober 2017 Annahmeschluss ist am: um 10 Uhr Angebote Antiquitäten Antikhandel & Restaurierungen Martin Rohmund, An- + Verkauf von Möbeln bis Große Auswahl an Weichholzmöbel und anderen Holzarten, auch farbig gestaltet. Eichenweg 11, Langerwehe 0172/ antik_rohmund@web.de -dreinerswww.antiquitaeten muehle.de Schöne wohnfertige antike Möbel und vieles mehr in gepflegten Räumen übersichtlich präsentiert Langerwehe, Hauptstr. 154, / Besichtigung auch sonntags Uhr Gesuche An- und Verkauf Sonstiges Privat sucht Porzellan, Gläser, Zinn, Pelze aller Art etc. Seriöse Abwicklung. Tel. 0157/ Sammler Sammler SUCHT alles an: alten Militärsachen, Papiere, Ausweise, Urkunden, Soldatenfotos oder Al- ben, Helme, Orden, Dolche, Säbel, Dekowaffen etc. Einfach alles anbieten unter: Tel. 0157/ westwall44@aol.com Ver schiedenes erschiedenes Sonstiges Achtung Kaufe: Herrn-/Damenbekleidung, Zinn, Silber aller Art, Bernstein, Modeschmuck + Münzen, Armbanduhren + Taschenuhren, Orientteppiche, Pelze. 0163/ Bücher Sie sind in der KUL TUR- UND KULTURHEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: buch@rautenberg.media (oder ) Dienstleistung Sonstiges Badewannen-Neubeschichtung, Garantie, Fa. Derichsweiler Tel. 0221/ Haus und Garten >> Baumfällungen << Rück- Hecken- Grasschnitte - Reinigung von Einfahrten-Terrassen. Entsorgungen. Tel Stellenmarkt Wir suchen ff.. diese Zeitung zuverlässige Austräger für einen festen Zustellbezirk, oder auch als Ferienjob oder Urlaubsvertretung zum Schnuppern für einige Wochen. Bei Interesse einfach anrufen oder eine WhatsApp an 0163/ schicken. Bitte unbedingt Name, Straße, Ort und Telefonnummer angeben. REGIO PRESSEVERTRIEB GMBH Hotline: 02241/ Internet: Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro 14 Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40

15 Wellness-Oase im Grünen Den Gartenpavillon mit Sauna und Whirlpool ganzjährig zum Entspannen nutzen Mit Hans & Peter gegen feuchte Wände Oft zeigt sich z.b. im Keller ein Feuchteschaden mit ersten klei- nen dunkleren Stellen in Wand- bereichen, um die sich manchmal Ausblühungen bilden, berichtet der Bausachverständige Raimund Sieben. Dies kann meist ohne Ausschachten mit überschauba- rem Aufwand and sicher von innen saniert werden. Dies gilt auch, wenn z.b. Wandverkleidungen aus Holz bzw, Rigipsplatten oder zugestellte Wandbereiche den Schaden erst bemerken lassen, wenn s anfängt muffig zu riechen. Je eher Sie sich Rat & Hilfe von professioneller Hand holen, umso besser schützen Sie Ihre Wohngesundheit und Vermögenssubstanz, rät der Experte. Wir von Cognitus GmbH im Verbundwerk von SchimmelPeter sind weder an einen Hersteller noch ein Produkt oder ein System gebunden, erklärt Raimund Sieben. Wir nutzen die jeweils besten technischen Möglichkeiten, welche sich gut bewährt haben zur Sanierung kapillarer Durchfeuchtung, Druckwasserschäden, Schimmelbefall. Viele Eigenheimbesitzer kennen das Problem: Die private Sauna findet bestenfalls im Keller Platz - die entspannende Atmosphäre bleibt da eher auf der Strecke. Ein Pavillon im Garten hingegen ist viel mehr als ein optisches Highlight im Garten. Er kann als erweiterter Wohnraum nahe der Natur den benötigten Raum für die private Wellnessoase schaffen. Mit der passenden Ausstattung ist auch die ganzjährige Nutzung kein Problem mehr. Qualitätshersteller wie etwa Riwo Daher konzentrieren wir uns auf eine passende individuelle Lösung für Sie und Ihr Anliegen. Den Service eines kostenfreien Erstbesuchs zur genauen Analyse und Dokumentation der Situation vor Ort mit moderner Messtechnik nutzen auch gerne angehende Immobilienkäufer, -verkäufer und Immobilienvermittler, um Klarheit und seriöse Unterstützung zu bekommen. Bei SchimmelPeter wird mit permanenter Weiterbildung auf gute Qualifikation der Bausachverständigen und hohen Ausbildungsstand der Handwerker geachtet. Wir bringen zur Montage nicht nur Staubsauger mit und verlassen die Arbeitsstelle sauber, schmunzelt Raimund Sieben. Vielmehr bringen wir Ihnen eine Lösung, welche Nachhaltigkeit der Sanierung in ein gutes Verhältnis setzt zur wirtschaftlichen Vernunft, damit Sie sich wieder sicher fühlen und es auch sind. Wir freuen uns auf Sie, denn Schimmel oder feuchte Wände finden mit SchimmelPeter ein gutes Ende! haben sich auf die steigende Nachfrage nach geschlossenen Ganzjahres-Pavillons eingestellt und bieten in modularer Bauweise viele Größen, Formen und Ausstattungsvarianten an. Die Basis bildet dabei stets das Naturmaterial Holz, das sich nahtlos in die natürliche und grüne Umgebung einfügt. Auch die Dachform und Eindeckung, die Farbgebung nach RAL-Karte und der Architekturstil passen sich stets dem Eigenheim und der Gartengestaltung an. (djd) Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 Herbstkonzert unter dem Motto Männerherzen im Quartett Chorleiterin Daniela Bosenius lässt Männerherzen im Quartett musikalisch schlagen Auch während des diesjährigen Herbstkonzerts unter dem Mot- to Männerherzen im Quartett wird Daniela Bosenius mit Solo- einlagen, begleitet von Julia Diedrich am Klavier, das ab- wechslungsreiche Programm mitgestalten. Immer wieder präsentiert sich der Königshovener Quartettverein mit seinem Herbstkonzert am ersten November-Sonntag eines jeden Jahres in seinem Wohnzimmer - der Bürgerhalle in Bedburg-Königshoven. In diesem Jahr haben die musikalischen Herren mit ihrer Chefin Daniela Bosenius ein umfangreiches musikalisches Programm vorbereitet, in dem die Chorleiterin die Männerherzen im Quartett am Sonntag, 5. No- vember, 17 Uhr musikalisch schlagen lassen möchte. Wenn Gitarren aufspielen und unsere Fair Lady mit schwarzsamtenem Band tanzt, dann danken wir für die Blumen. So werden wir mit einem facettenreichen Programm unser Publikum begeistern und den musikalischen Abend über begleiten, verrät MGV-Vorsitzender Manfred Speuser. Stammgäste der Konzerte des MGV Quartettverein wissen inzwischen, dass auch Bosenius als Solistin zu überzeugen weiß und so auch in diesem Jahr das musikalische Programm maßgeblich mitgestaltet. Und wieder mit von der Partie wird auch Julia Diedrich sein, die inzwischen auch schon einen festen Platz im Königshovener Wohnzimmer gefunden hat - am Klavier wird die studierte Pianistin ihr Können unter Beweis stellen. Der Ticketvorverkauf ist schon sehr gut angelaufen!, lässt Hans Foto: Bastian Schlößer Erdmann, Kassierer des Chores, wissen. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für jede Altersklasse aus den verschiedensten Genres zusammengestellt - wir freuen uns sehr, dass diese musikalische Abwechslung alle Altersklassen nicht nur zu unserem Herbstkonzert anspricht, freut sich Speuser. Die Eintrittskarten sind zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf an den nachfolgenden Vorverkaufsstellen zu erhalten: Rathaus Kaster; Schreibwaren Wassenberg, Kaster; Blumen Schlangen, Königshoven; Schuhmacher Gatzen, Bedburg; Reine Formsache - Renate Wahlen, Bedburg oder noch viel bequemer: online auf der Homepage des Chores In diesem Jahr verlosen wir auch exklusiv 2 x 2 Tickets in einem Gewinnspiel auf unserer Facebook- Seite, erklärt Erdmann. Auch hierzu findet man alle detaillierten Informationen und Teilnahmebedingungen auf der Homepage. 16 Bedburger Löwe 07. Oktober 2017 Woche 40

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Individualität und Professionalität steigern das Lebensgefühl. Im Wohnpark. 35 Eigentumswohnungen in 50127 Bergheim (AHE)

Individualität und Professionalität steigern das Lebensgefühl. Im Wohnpark. 35 Eigentumswohnungen in 50127 Bergheim (AHE) Individualität und Professionalität steigern das Lebensgefühl Im Wohnpark 35 Eigentumswohnungen in 50127 Bergheim (AHE) W i l l k o m m e n i n B e r g h e i m Bergheim ist die Kreisstadt des Rhein -

Mehr

Naturtage in der KiTa

Naturtage in der KiTa Woche vom 19.05.2014 Band 1, Ausgabe 1 Hand in Hand Naturtage in der KiTa In dieser Ausgabe: Gänseblümchen, Wasser, Wald und Landart Wildkräutersuppe 2 Kräuter-Brot-Würfel 2 Bildergalerie 2 Himbeer-Melisse-Joghurt

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Wir freuen uns auf Sie. Adresse und Öffnungszeiten. Haben Sie an alles gedacht? Ihre Checkliste. Hier finden Sie uns: Mercedes-Benz Kundencenter Im Holter Feld 28309

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf.

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Als Geschenk: EUR 50, Thalia Geschenkkarte zu jedem StudentenKonto. 1) Bei diesem StudentenKonto haben Sie alles im Griff. 1) Die Aktion ist bis 31.3. 2015 für

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Entspannt arbeiten mit Ausblick.

Entspannt arbeiten mit Ausblick. Entspannt arbeiten mit Ausblick. Zentral und ruhig zugleich. Nahe Autobahn, Messe und Flughafen. Herzlich willkommen im Vital Hotel Frankfurt. Zwei Welten ein Genuss Konferenzen genießen? Geht so etwas

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Fundraising: Wie sammelt man Spenden?

Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Fundraising: Wie sammelt man Spenden? Lieber Teilnehmer, hochmotiviert startest du nun bald dein großes Auslandsabenteuer! Viele unserer Teilnehmer fragen uns um Rat, was sie an Spenden mit ins Zielland

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Arbeitszeitkalender. Schreibe Deine Arbeitszeiten auf! Sichere Deinen Lohn!

Arbeitszeitkalender. Schreibe Deine Arbeitszeiten auf! Sichere Deinen Lohn! Arbeitszeitkalender Schreibe Deine Arbeitszeiten auf! Sichere Deinen Lohn! ARBEITSZEITKALENDER Dieser Kalender gehört Vorname Nachname Adresse Beschäftigt bei Arbeitsantritt Bezahlung vereinbart am StraSSe

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Dom im Stapelhaus. Tel. 0221/ 39902981 www.dom-im-stapelhaus-koeln.com info@dom-im-stapelhaus-koeln.com

Dom im Stapelhaus. Tel. 0221/ 39902981 www.dom-im-stapelhaus-koeln.com info@dom-im-stapelhaus-koeln.com Ablaufplan: Wenn Sie unser einmaliges Angebot nutzen und sich für ein Lokal aus unseren Gastronomiebetrieben entschieden haben, erhalten sie im Folgenden Informationen über die einzelnen Betriebe und gehen

Mehr

Informierte Entscheidungsfindung am Beispiel Brustkrebs

Informierte Entscheidungsfindung am Beispiel Brustkrebs Informierte Entscheidungsfindung am Beispiel Brustkrebs Einladung zu einem BARMER Symposium im Rathaus der Freien Hansestadt Bremen am 4. Februar 2009 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, täglich treffen

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär.

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Impressum Herausgeber: Wohnstift-Betriebsgesellschaft Speyer mbh Weinbergstraße

Mehr

http://ea.sendcockpit.net/_ns.php?&nid=1243838&npw=2499...

http://ea.sendcockpit.net/_ns.php?&nid=1243838&npw=2499... Zur Online-Version dieser E-Mail - Abmelden / Unsubscribe Newsletter Mai 2013 10.05.2013 Sommer, Sonne - GRILLSAISON Es ist wieder soweit jeder kennt es, alle lieben es: die Temperaturen steigen, die Bäume

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Angebote & Pauschalen 2016

Angebote & Pauschalen 2016 Angebote & Pauschalen 2016 Urlaub zum Wohlfühlen Urlaub in Kirchham ab??? pro Person Haslinger Hof Ed 1 94148 Kirchham Telefon +49 8531 295-0 Fax +49 8531 295-4270 E-Mail: info@haslinger-hof.de Internet:

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

Mach. mit! Die Laternenaktion von World Vision für Kinder in Afrika. für die Kinder

Mach. mit! Die Laternenaktion von World Vision für Kinder in Afrika. für die Kinder Mach mit! Die Laternenaktion von World Vision für Kinder in Afrika. für die Kinder Liebes Lichterkind, in Afrika gibt es viele große und kleine Menschen. Und auch große und kleine Tiere. Die kannst Du

Mehr

Orientiert an Ihren Bedürfnissen.

Orientiert an Ihren Bedürfnissen. Geschäftsleitung Daniel Claßen und Paul Berners Orientiert an Ihren Bedürfnissen. Gewachsenes Verständnis Unser eingespieltes, hoch qualifiziertes Team verfügt über umfangreiche Erfahrung. Ursprünglich

Mehr

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Home, sweet home mit Sicherheit. In Ihrem neuen Haus suchen Sie neben Behaglichkeit und Erholung vom Alltagsstress auch Sicherheit. Deshalb

Mehr

25 Jahre Sarkoidose-Selbsthilfe

25 Jahre Sarkoidose-Selbsthilfe 25 Jahre Sarkoidose-Selbsthilfe DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG E. V., UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind.

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking. Erleben Sie die neue Freiheit im Banking. OnlineBanking ist heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Um eine Überweisung zu beauftragen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Neben dem Blog & Shop geben wir unseren Besuchern einen Mehrwert durch Storytelling und Beratung von ausgewiesenen Interiorberatern.

Neben dem Blog & Shop geben wir unseren Besuchern einen Mehrwert durch Storytelling und Beratung von ausgewiesenen Interiorberatern. Was ist yooyama? yooyama ist der erste Blog & Shop für Inneneinrichtung und Interiorobjekte. Mit unserem Konzept gehen wir einen neuen Weg des Einkaufserlebnisses, unabhängig und ohne Registrierungszwang.

Mehr

Bei uns sind Sie goldrichtig!

Bei uns sind Sie goldrichtig! Bei uns sind Sie goldrichtig! WILLKOMMEN im OXYGYM Ihre Gesundheit und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Höchste Qualität erwartet Sie täglich in jedem Bereich: grosszügige Infrastruktur,

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen sprechen zeichen Keine Sorge? Öffentliche Gebäude, wie Schulen oder Turnhallen, werden von vielen Menschen besucht. Besonders die sanitären Anlagen Duschen müssen deshalb oft gereinigt werden. Beim Duschen

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

A D J E K T I V E - AUSWAHL

A D J E K T I V E - AUSWAHL 1 A D J E K T I V E - AUSWAHL Positiv Komparativ Superlativ (*) aktiv aktiver am aktivsten alt älter am ältesten arm ärmer am ärmsten ärgerlich ärgerlicher am ärgerlichsten bekannt bekannter am bekanntesten

Mehr

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte Kirchenstraße 5 25524 Itzehoe Telefon: 04821-604 82 34 Fax: 04821-604 82 35 www.himmelunderde-sh.de Inhaltsverzeichnis Informationen rund um himmel + erde

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Materialien Das Gold der Makedonen

Materialien Das Gold der Makedonen Aristoteles Universität Thessaloniki Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie Masterstudiengang: Sprache und Kultur im deutschsprachigen Raum -----------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Das hotel. 69,- pro Person

Das hotel. 69,- pro Person Barstraße Das hotel Spielothek Schwimm- und Saunaparadies Komfortable Zimmer Beschreibung der All-Inclusive hotel-arrangements Ein Preston Palace hotel-arrangement umfasst Folgendes: Unterbringung nach

Mehr

1. bis 3. Oktober 2010 Wiener Pratergalerien

1. bis 3. Oktober 2010 Wiener Pratergalerien 1. bis 3. Oktober 2010 Wiener Pratergalerien GRATIS FREIFLUG ÜBER WIEN mit den VIENNA AIRLINES für alle BesucherInnen der Kiddyworld 2010 Topava Marketing & HandelsgesmbH 1050 Wien, Siebenbrunnengasse

Mehr

NEWSLETTER Jänner 2015

NEWSLETTER Jänner 2015 NEWSLETTER Jänner 2015 Beste Wünsche für 2015 und besten Dank an alle, die uns mit ihrem Engagement im abgelaufenen Jahr zur Seite gestanden sind. RÜCKBLICK: Das abgelaufene Jahr hatte noch einige HAILIGHTS

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit KAPITEL 7 7.1 Presseecho 7.2 Veranstaltungen 7.3 Internet und Intranet 7.4 Publikationen 90 JAHRESBERICHT ERFTVERBAND 2014 7.1 Presseecho Im Jahr 2014 erschienen zahlreiche Berichte

Mehr