Aus der Vereinsfamilie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus der Vereinsfamilie"

Transkript

1 Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im April und Mai Dieter Kuberski 67 Jahre Eberhard Mangold 45 Jahre Anton Müller 80 Jahre Michael Rück jun. 58 Jahre Markus Keller 34 Jahre Horst Handschuh 77 Jahre Klara Kern 81 Jahre Alexander Pfaff 38 Jahre Stefan Hanacsek 70 Jahre Karl-Heinz Mehrens 68 Jahre Joachim Frank 42 Jahre Rudolf Günther 69 Jahre Rudolf Montino 44 Jahre Klaus Merkle 66 Jahre Jörg Leutz 66 Jahre Andreas Piegsa 38 Jahre Harald Mangold 40 Jahre Werner Baertele 44 Jahre Johannes Molitor 54 Jahre Marlene Baumann 47 Jahre Otto Fischer 85 Jahre Reinhold Eitel 81 Jahre Renato Mikl 40 Jahre Günther Rudolph 42 Jahre Regine Rück 52 Jahre Remzi Akay 53 Jahre Erich Greiner 52 Jahre Wolfgang Hiller 55 Jahre Horst Noll 67 Jahre Josef Zipfel 76 Jahre Uwe Erfle 42 Jahre Jakob Brinek 86 Jahre Harry Schröder 69 Jahre Ernst Steidle 72 Jahre Kurt Herb 67 Jahre Claus Wolf 40 Jahre Gundolf Meissner 74 Jahre Hans Walter jun. 43 Jahre Frank-Günther Leitner 40 Jahre Neu! REDAKTION Thomas Rattay Telefon: ( ) Handy: TERMINE ECHO Juni-Echo (Redaktionsschluß ) Hauptversammlung Feldrunde (Ergebnisse) Bitte Berichte rechtzeitig an die Redaktion weiterleiten!!!

2 Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 31. März 2006 um 19:30 Uhr im Vereinsheim Schlatstuben. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Gedenken der Verstorbenen 3. Berichte der Vorstandschaft und aller Abteilungen 4. Entlastungen 5. Neuwahlen der Vorstandschaft 6. Maßnahmen Sportgelände (Kunstrasenplatz und Nebenplatz) 7. Anträge und Verschiedenes Die Ehrungen für das Jahr 2006 werden am Senioren-Ausflug im Herbst vorgenommen. Anträge zur Versammlung können bis 24. März 2006 beim 1. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an der Hauptversammlung und verbleiben mit sportlichen Grüßen Die Vorstandschaft des VfB Reichenbach VfB Reichenbacher Jugend unsere Pokalspender Helmut Fabiankowits 2. Helmut Wolf 3. Heinz Wolf 4. Fritz Posbischil 5. AH Abteilung 6. Karl-Heinz Kinast DANKE!!! Bericht vom Vorstand Spielbetrieb Es berichtet Michael Stuhler Start in die Rückrunde Nach 6-wöchiger Vorbereitungszeit geht es in den kommenden Spielen nur noch um ein großes Ziel: Direkter Aufstieg in die Kreisliga A. Für den einen oder anderen wird diese Aussage provokativ klingen. So ist dies allerdings nicht zu verstehen. Denn welches spielerische Potential in der Mannschaft steckt, hat sie während der Vorbereitungszeit und vielmehr in den Vorbereitungsspielen gezeigt. Überwiegend höherklassige Mannschaften waren Sparringspartner unserer Mannschaft und überwiegend erfolgreich waren die Ergebnisse. Die Mannschaft lechzt förmlich nach dem 1. Spiel der Rückrunde. So neben bei umgibt mich ein sehr gutes Gefühl. Die Chemie in der Mannschaft stimmt. Die A-Jugendlichen wie Thomas Konnerth, Kevin Muser, Nafis Kayahan sowie Gürhan Ülker harmonieren immer besser mit dem Kader der 1. Mannschaft um Spielführer Nermin Causevic. Auch die Zusage von A-Jugendtorwart Jochen Raichle ab sofort den Part des Torwarts zu übernehmen, ist äußerst positiv zu beurteilen Daneben steht Spielertrainer Erkan Sevik der Heimkehrer Tobias Hummel als weitere sportliche Alternative zur Verfügung. Ich denke, der Worte sind genug gewechselt: Jetzt ist es an der Zeit den Worten Taten (sprich Siege) folgen zu lassen. Viel Glück dabei! Mit sportlichen Grüssen Michael Stuhler Bitte berücksichtigen Sie unsere Inserenten

3 Rückrundenspielpläne Spielkenn. Heim Gast Zeit Tore Spielklasse SAMSTAG A-Junioren VfL Kirchheim/Teck 2 VfB Reichenbach/Fils 17:00 3:2 Bezirksstaffel SONNTAG B-Junioren VfB Reichenbach/Fils TV Nellingen 2 10:30 3:1 Bezirksstaffel SONNTAG VfB Reichenbach/Fils I TSV Denkendorf II 15:00 Kreisliga B VfB Reichenbach/Fils II TSV Denkendorf I 13:15 Kreisliga B SAMSTAG A-Junioren SG SV Göppingen/Jahn Göppingen VfB Reichenbach/Fils 15:30 Bezirksstaffel C-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 1.FC Rechberghausen 2 14:00 Kreisstaffel FC Donzdorf VfB Reichenbach 14:00 Bezirksstaffel D-Junioren VfB Reichenbach/Fils TV Deggingen 2 12:45 Kreisstaffel TV Nellingen 3 VfB Reichenbach/Fils 11:30 Kreisstaffel E-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 TV Nellingen 2 11:45 Kreisstaffel SG Eintracht Sirnau 2 VfB Reichenbach/Fils 3 11:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 1 TB Ruit 1 11:45 Kreisstaffel B-Juniorinnen VfB Reichenbach/Fils TSV RSK Esslingen a.k. 15:30 Kreisstaffel SONNTAG TSV Deizisau II VfB Reichenbach/Fils I 13:15 Kreisliga B SV 1845 Esslingen II VfB Reichenbach/Fils II 13:15 Kreisliga B B-Junioren TB Neckarhausen VfB Reichenbach/Fils 10:30 Bezirksstaffel FREITAG E-Junioren ASV Aichwald 1 VfB Reichenbach/Fils 1 17:00 Kreisstaffel SAMSTAG A-Junioren VfB Reichenbach/Fils Spfr Dettingen/Teck 15:30 Bezirksstaffel C-Junioren TV Neidlingen VfB Reichenbach/Fils 2 14:00 Kreisstaffel VfB Reichenbach VfL Kirchheim/Teck 2 14:00 Bezirksstaffel

4 D-Junioren TV Unterboihingen 2 VfB Reichenbach/Fils 12:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils TSV W Esslingen 2 12:45 Kreisstaffel E-Junioren TSV Denkendorf 2 VfB Reichenbach/Fils 2 14:00 Kreisstaffel B-Juniorinnen TB Ruit VfB Reichenbach/Fils 15:30 Kreisstaffel SONNTAG VfB Reichenbach/Fils I SV NK Croatia Filderstadt 15:00 Kreisliga B VfB Reichenbach/Fils II VfB Oberesslingen/Zell II 13:15 Kreisliga B B-Junioren VfB Reichenbach/Fils TV Jebenhausen 10:30 Bezirksstaffel SAMSTAG A-Junioren TV Nellingen 1 VfB Reichenbach/Fils 15:30 Bezirksstaffel C-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 TSV Sparwiesen 17:00 Kreisstaffel FC Eislingen VfB Reichenbach 14:00 Bezirksstaffel D-Junioren TV Bempflingen 2 VfB Reichenbach/Fils 12:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils TSV Baltmannsweiler 1 12:45 Kreisstaffel E-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 TSV RSK Esslingen 2 11:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 3 ASV Aichwald 3 14:00 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 1 TSV Deizisau 1 11:45 Kreisstaffel B-Juniorinnen VfB Reichenbach/Fils SSV Hausen/Fils 15:30 Kreisstaffel SONNTAG SC Altbach VfB Reichenbach/Fils I 15:00 Kreisliga B B-Junioren SC Geislingen/Steige VfB Reichenbach/Fils 10:30 Bezirksstaffel SAMSTAG A-Junioren VfB Reichenbach/Fils FV Spfr Neuhausen 16:30 Bezirksstaffel C-Junioren SV Reudern VfB Reichenbach/Fils 2 15:00 Kreisstaffel VfB Reichenbach TSV W Esslingen 1 15:00 Bezirksstaffel D-Junioren VfB Reichenbach/Fils TSV Eschenbach 13:45 Kreisstaffel TSV Scharnhausen VfB Reichenbach/Fils 13:45 Kreisstaffel E-Junioren TSV Wäldenbronn-Esslingen 3 VfB Reichenbach/Fils 2 12:45 Kreisstaffel TSV RSK Esslingen 3 VfB Reichenbach/Fils 3 15:00 Kreisstaffel FV Plochingen 1 VfB Reichenbach/Fils 1 12:45 Kreisstaffel B-Juniorinnen TSV Schlierbach VfB Reichenbach/Fils 16:30 Kreisstaffel

5 SONNTAG TV Hochdorf II VfB Reichenbach/Fils I 13:15 Kreisliga B FV Spfr Neuhausen II VfB Reichenbach/Fils II 13:15 Kreisliga B B-Junioren VfB Reichenbach/Fils 1. FC Eislingen 10:30 Bezirksstaffel MITTWOCH C-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 TSV Adelberg/Oberberken 18:30 Kreisstaffel SAMSTAG A-Junioren VfB Reichenbach/Fils TSV Berkheim 16:30 Bezirksstaffel C-Junioren VfB Reichenbach SG TSV Neckartenzlingen/Neckar 15:00 Bezirksstaffel D-Junioren TSGV Hattenhofen VfB Reichenbach/Fils 13:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils TSV Berkheim 2 13:45 Kreisstaffel E-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 SC Altbach 2 12:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 3 TB Ruit 2 11:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 1 SC Altbach 1 12:45 Kreisstaffel B-Juniorinnen VfB Reichenbach/Fils TSG Salach 10:30 Kreisstaffel SONNTAG VfB Reichenbach/Fils I SG Eintracht Sirnau I 15:00 Kreisliga B VfB Reichenbach/Fils II SG Eintracht Sirnau II 13:15 Kreisliga B B-Junioren TSV Wäldenbronn-Esslingen VfB Reichenbach/Fils 10:30 Bezirksstaffel SAMSTAG TSV Lichtenwald I VfB Reichenbach/Fils I 15:00 Kreisliga B TSV RSK Esslingen II VfB Reichenbach/Fils II 13:15 Kreisliga B SONNTAG VfB Reichenbach/Fils I Wernauer Spfr II 15:00 Kreisliga B VfB Reichenbach/Fils II TSV Berkheim II 13:15 Kreisliga B DIENSTAG D-Junioren TV Deggingen 2 VfB Reichenbach/Fils 18:00 Kreisstaffel E-Junioren TV Nellingen 2 VfB Reichenbach/Fils 2 17:00 Kreisstaffel TB Ruit 1 VfB Reichenbach/Fils 1 17:00 Kreisstaffel

6 MITTWOCH D-Junioren VfB Reichenbach/Fils TV Nellingen 3 18:00 Kreisstaffel SAMSTAG A-Junioren FC Eislingen VfB Reichenbach/Fils 16:30 Bezirksstaffel C-Junioren FC Rechberghausen 2 VfB Reichenbach/Fils 2 15:00 Kreisstaffel TV Nellingen 1 VfB Reichenbach 15:00 Bezirksstaffel D-Junioren VfB Reichenbach/Fils TV Unterboihingen 2 13:45 Kreisstaffel TSV W Esslingen 2 VfB Reichenbach/Fils 13:45 Kreisstaffel E-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 TSV Denkendorf 2 12:45 Kreisstaffel TV Nellingen 5 VfB Reichenbach/Fils 3 09:00 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 1 ASV Aichwald 1 12:45 Kreisstaffel B-Juniorinnen FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach1 VfB Reichenbach/Fils 16:30 Kreisstaffel SONNTAG Griech. FV Esslingen II VfB Reichenbach/Fils I 13:15 Kreisliga B Griech. FV Esslingen I VfB Reichenbach/Fils II 15:00 Kreisliga B B-Junioren VfB Reichenbach/Fils VfL Kirchheim/Teck 2 10:30 Bezirksstaffel MITTWOCH C-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 TV Neidlingen 18:30 Kreisstaffel SAMSTAG A-Junioren VfB Reichenbach/Fils TSV Wäldenbronn-Esslingen 16:30 Bezirksstaffel C-Junioren TSV Sparwiesen VfB Reichenbach/Fils 2 15:00 Kreisstaffel VfB Reichenbach SV Mettingen 15:00 Bezirksstaffel D-Junioren VfB Reichenbach/Fils TV Bempflingen 2 13:45 Kreisstaffel TSV Baltmannsweiler 1 VfB Reichenbach/Fils 13:45 Kreisstaffel E-Junioren TSV RSK Esslingen 2 VfB Reichenbach/Fils 2 12:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 3 TSG Esslingen 2 12:45 Kreisstaffel TSV Deizisau 1 VfB Reichenbach/Fils 1 12:45 Kreisstaffel SONNTAG VfB Reichenbach/Fils I SV Mettingen II 15:00 Kreisliga B VfB Reichenbach/Fils II TB Ruit I 13:15 Kreisliga B B-Junioren Göppinger Sportverein VfB Reichenbach/Fils 10:30 Bezirksstaffel

7 SAMSTAG A-Junioren FV 09 Nürtingen VfB Reichenbach/Fils 13:30 Bezirksstaffel C-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 SV Reudern 15:00 Kreisstaffel D-Junioren TSV Eschenbach VfB Reichenbach/Fils 13:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils TSV Scharnhausen 13:45 Kreisstaffel E-Junioren VfB Reichenbach/Fils 2 TSV Wäldenbronn-Esslingen 3 12:45 Kreisstaffel TSV Deizisau 4 VfB Reichenbach/Fils 3 12:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 1 FV Plochingen 1 12:45 Kreisstaffel B-Juniorinnen VfB Reichenbach/Fils 1. FC Frickenhausen 16:30 Kreisstaffel SONNTAG ASV Aichwald I VfB Reichenbach/Fils I 15:00 Kreisliga B TSV Wendlingen II VfB Reichenbach/Fils II 13:15 Kreisliga B B-Junioren VfB Reichenbach/Fils FV Vorwärts Faurndau 10:30 Bezirksstaffel SAMSTAG A-Junioren VfB Reichenbach/Fils VfL Kirchheim/Teck 2 16:30 Bezirksstaffel C-Junioren TSV Adelberg/Oberberken VfB Reichenbach/Fils 2 15:00 Kreisstaffel VfB Reichenbach FV Vorwärts Faurndau 15:00 Bezirksstaffel D-Junioren VfB Reichenbach/Fils TSGV Hattenhofen 13:45 Kreisstaffel TSV Berkheim 2 VfB Reichenbach/Fils 13:45 Kreisstaffel E-Junioren SC Altbach 2 VfB Reichenbach/Fils 2 12:45 Kreisstaffel VfB Reichenbach/Fils 3 TSV Deizisau 2 12:45 Kreisstaffel SC Altbach 1 VfB Reichenbach/Fils 1 12:45 Kreisstaffel B-Juniorinnen FTSV Kuchen VfB Reichenbach/Fils 16:30 Kreisstaffel SONNTAG VfB Reichenbach/Fils I TSV Wernau II 15:00 Kreisliga B VfB Reichenbach/Fils II TFC Köngen 13:15 Kreisliga B B-Junioren TV Nellingen 2 VfB Reichenbach/Fils 09:00 Bezirksstaffel SONNTAG V. t. A. Esslingen VfB Reichenbach/Fils I 15:00 Kreisliga B TSV Sielmingen II VfB Reichenbach/Fils II 13:15 Kreisliga B

8 Daniel Obierej Wohnort: Ebersbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 182 cm / braun Spielposition: letzter Mann beim VfB seit: immer Freunde, Freundin, Beachvolleyball, Kabinenfeste der A-Jugend Berufl. / schulische Situation: Im Moment Anwärter beim Fachseminar in Kirchheim Ziele im Sport: Erfolg und Spaß haben Erkan Sevik Wohnort: Ebersbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 182 cm / braun Spielposition: defensiv beim VfB seit: 2005 Schlafen, bei MEMO Tee trinken Berufl. / schulische Situation: DaimlerChrysler AG (Fertigung) Ziele im Sport: vor ausverkauftem Stadion spielen (ca Zuschauer im Hermann- Traub-Stadion) Faton Bikliqi Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 182 cm / braun Spielposition: Mittelfeld beim VfB seit:? Spielersteckbriefe Saison 05/06 Weggehen, schlafen Berufl. / schulische Situation: Freier Künstler Ziele im Sport: Aufstieg

9 Filippos Seitanis Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 168 cm / braun Spielposition: rechtes Mittelfeld beim VfB seit: immer Gürhan Ülker Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 180 cm / schwarz Spielposition: linker Verteidiger beim VfB seit: 1995 Fitness, Musik, Frauen Berufl. / schulische Situation: Freier Künstler Ziele im Sport: Aufstieg, Durchmarsch in die Bundesliga Partymachen, ins Kino gehen, essen, schlafen, BK Berufl. / schulische Situation: Schüler Ziele im Sport: mit der A-Jugend und der 1. Mannschaft Meister zu werden Hakan Bozkurt Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 177 cm / schwarz Spielposition: offensives Mittelfeld beim VfB seit: 2005 Harun Ugurcu Wohnort: Hochdorf Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 175 cm / braun Spielposition: Sturm beim VfB seit: 2004 Schlafen, Fitness Berufl. / schulische Situation: DaimlerChrysler AG (Fertigung) Ziele im Sport: mit Reichenbach Verbandsliga spielen Schlafen Berufl. / schulische Situation: Zentralheizungs- und Lüftungsbauer Ziele im Sport: Aufstieg

10 Kevin Muser Wohnort: Ebersbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 176 cm / braun Spielposition: Angriff beim VfB seit: 1992 Nafis Kayahan Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 175 cm / schwarz Spielposition: Stürmer beim VfB seit: 1995 Beachvolleyball, chillen, Party (A-Jugend-Kabinenfest) Berufl. / schulische Situation: Ausbildung zum Kfz-Mechaniker Ziele im Sport:? Kickboxen, Partymachen, chillen Berufl. / schulische Situation: Schüler Ziele im Sport: für die türkische Nationalmannschaft zu spielen Nermin Causevic Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 184 cm / schwarz Spielposition: defensives Mittelfeld beim VfB seit: 1993? Berufl. / schulische Situation: Firma Seyfert Ziele im Sport: Meister 05/06, 06/07, 07/08,... Thomas Konnerth Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 185 cm / braun Spielposition: Zentrales Mittelfeld beim VfB seit: 1992 Party machen (Kabinenfest mit der A-Jugend), Musik hören, Freunde treffen, chillen Berufl. / schulische Situation: Ausbildung zum Industriekaufmann Ziele im Sport: bis ins hohe Alter Fußball spielen

11 Auf ein Wort Ihre Meinung ist uns wichtig! Von Roland Stribel These: Traditionelle Vereinsarbeit wird immer schwieriger, immer weniger fühlen sich vom traditionellen Vereinsleben angesprochen. Jugendarbeit wird in absehbarer Zeit eine Dienstleistung eines Vereins an die Gesellschaft sein, da der Mitmachgedanke diese nicht mehr sicher trägt. Ich führe aus: Ich stelle fest, immer weniger Eltern sehen sich in der Lage, die mit der Mitgliedschaft ihrer Kinder verbundenen Verpflichtungen zur Mitarbeit zu erfüllen. Dies trifft den Kreis der ehrenamtlich aktiven Eltern umso mehr, deren Belastungen steigen an die Grenze des zumutbaren. Gleichzeitig registriere ich deutlich gestiegene Erwartungen an Vielfalt und Qualität des Übungsmaterials, die Übungsqualität soll ständig weiterentwickelt werden. Dies ist mit Sicherheit sinnvoll und auch das Torspielertraining vom Fachmann und ein Stützpunkttraining einer qualifizierten Fußballschule ist tendenziell richtig. Gleichzeitig werden Zuschüsse von unserer Gemeinde für Ausbau und Unterhalt und sogar erhaltende Maßnahmen gestrichen oder aber auf ein absolutes Minimum zurückgefahren. So ist klar, dass der offensichtlich defekte Kunstrasenplatz oder die maroden Kabinen zu wesentlichen Teilen vom Verein erneuert werden müssen oder aber es geschieht schlicht nichts. Und über leere öffentliche Kassen zu jammern hilft schlicht nichts. Von Seiten des Sportverbandes wird gleichzeitig der Aufbau eines Ergebnismeldungsnetzes und zugehörige Medien verbindlich verlangt, eine Homepage ist heute Standard und Arbeitsmittel. Aus diesen Gründen beantrage ich zum 1. Halbjahr 2007 eine Erhöhung der Jugendbeiträge von derzeit 40, pro Jahr auf dann 50,. Ihre Meinung dazu: Das finde ich gut eher schlecht unangemessen schlecht Es soll selbstverständlich weiterhin dabei bleiben, dass in begründeten Einzelfällen Beitragsnachlass / Beitragsfreiheit auf Antrag gewährt werden kann. Nun noch einige Infos zum Thema Jugendarbeit: Fakten Fakten Fakten Wussten Sie dass derzeit in 13 zum Spielbetrieb gemeldeten Junioren-Mannschaften wöchentlich bis zu 25 Einheiten trainiert werden? dass derzeit bei Volllast auf unseren Anlagen bis zu 60 Stunden Trainings- und Spielbetrieb sind mit Nebenleitungen für Vorbereitungen, Fortbildungen, Sitzungen, Pressearbeit sind dies mindestens 100 Stunden pro Woche?? dass z. B. die B-Junioren-Mannschaft in Grundlagenzeiten 3 x wöchentlich trainiert und dann z. B. am Sonntagmorgen um 8.45 sich trifft um z. B. nach Geislingen zu fahren, dort um Uhr zum Spiel aufläuft, geht ca. um Uhr wieder in die Kabine und ist um ca wieder in Reichenbach?? dass unsere 18-jährigen Neu-Aktiven Thomas Konnerth, Cihan Zeybek, Gürhan Ülker, Nafis Kayahan und Kevin Muser im Schnitt bereits 12 Jahre in Reichenbach Fußball spielen und sicher auf bis zu 200 Spiele im Dress des VfB kommen?? dass die Homepage des www. vfb-reichenbach.de dank unserem Thomas Rattay ein absolutes Highlight mit allen wichtigen Antworten auf Ihre Fragen ist?? dass die VfB Junioren einen mit 500, dotierten Anerkennungspreis des württtembergischen Fußballverbandes zugesprochen bekamen und das als einer von 40 ausgezeichneten unter tausenden von Vereinen im Bereich des WFV? dass sie sich stets via Internet über fussball.de alle Ergebnisse unserer Mannschaften ansehen können? dass eine noch junge im letzten Winter ins Leben gerufene Mädchenmannschaft bereits im ersten Halbjahr kräftig mitgemischt hat?

12 Bericht der Jugendleitung In diesem Echo fällt der Bericht der Jugendleitung etwas umfangreicher aus. Es wird auch in wesentlichen Zügen mein Bericht der Jugendleitung zur Hauptversammlung sein. Er wird und soll auch kritischer und selbstkritischer ausfallen als das bisher der Fall war. Anlass dazu gibt es genug, auch wenn die Vereinsjugend weiterhin erfolgreich ist. Aber die Chancen, die darin liegen, müssen durch verstärkte Anstrengungen erst noch in Tore verwandelt werden. Fakten: Bei den A-Junioren (U-19) hatten und haben wir einen Kader, der sich im Bezirk ganz vorne hätte platzieren können; allein wir hatten schon im Lauf der letzten Saison erkennen müssen, dass die Art unserer türkisch geprägten B-Junioren mit den verbleibenden A-Junioren im neuen Spieljahr trotz bester Voraussetzungen erst eine Mannschaft werden müsste. Mit dem Abgang von Felice, Tobias und Yasin entzogen sich einige schon der Herausforderung, bevor die Saison überhaupt angefangen hatte. Die Aufgabe wurde nicht einfacher, die Gruppierungen waren klar, die Leichtigkeit im Training und Spiel verloren. Es galt nun diese Phase zu überbrücken, den sportlichen Ehrgeiz der Jungs zu wecken, Querschläge nicht hochzukochen und auf eine Reaktion in der Truppe hinzuarbeiten. Und das ist unter dem Trainer Albert Lamberti leider nicht gelungen, sondern in eine zunehmenden Entfremdung der Gruppen gemündet. Es waren zu viele nicht fußballbezogenen Hindernisse, die ratlos und lustlos machten. Konsequenz war die Trennung von Albert als Trainer, dem ich und der Verein und auch die Jungs sehr viel verdanken und dem ich an dieser Stelle noch einmal Dank für sein Bemühen sagen möchte. Daniel Obierej (Co- Trainer und Spieler 1-Mannschaft) hat die Mannschaft in dieser schwierigen Situation übernommen und so meine ich auch die richtige Mischung aus lockerem Verständnis und Konsequenz mitgebracht um denen, die zur Mannschaft stehen in der Restsaison zum Erfolg zu verhelfen. Es ist eine schwierige und eine ganz wichtige Arbeit und ich bin überzeugt, dass die Durststrecke überwunden wird. Die Entwicklung wird in dieser Saison viel Anstrengung verlangen, aber auch dies gehört dazu. Zum sportlichen Teil ist zu sagen, dass diese Mannschaft an einem guten Tag in Bestbesetzung jeden im Bezirk schlagen kann, aber selten ist dieser Tag und manchmal muss man dann auch mit einem Punkt gegen den Tabellenletzten zufrieden sein. Dass einige Spieler in diesem Kader hier nicht zufrieden sein können und die Ablösung ihres Trainers nicht akzeptieren, kann ich gut verstehen, allein eine andere Lösung sehe ich bis heute nicht. Dass auch ich Fehler gemacht habe, indem Spieler hier sich produzieren konnten, die charakterlich nicht in Ordnung waren oder sind, räume ich ein. Damit muss ich leben. Dass Spieler der A-Jugend in ihrer fußballerischen Gesamtausbildung teilweise unsere aktiven Spieler übertreffen, ist unbestreitbar. Umso verständlicher ist die Frage dieser Spieler, ob sie in diesem Verein richtig sind, nachdem ihr Trainer weg ist und bei den Aktiven nicht alles nach ihren Verhaltens- und Ehrenregeln anläuft. Das ist verständlich und es ist auch vollkommen klar, dass jeder versucht richtig zu entscheiden. Nur soviel von meiner Seite: Wie die Regeln und Verhaltensnormen bei unseren Aktiven sich verbessern müssen und der damit verbundene sportliche Erfolg in Zukunft gesichert werden kann, das ist genauso hier wie in jedem Verein eine Frage und Hoffnung für die wir gemeinsam arbeiten, den richtigen Trainer dafür haben wir und das Ziel haben wir auch. Und möglichst mit Euch! Dazwischen steht noch viel Arbeit, davon bin ich überzeugt. Schlussbemerkung A-Junioren: Mit dem Jahrgang 1987 wechseln 5 Eigengewächse des VfB Reichenbach ins Aktivenlager, die allesamt herausragende fußballerische Qualitäten haben. Dabei spielt ein Thomas Konnerth bereits 12 Jahre für uns, Nafis Kayahan, Gürhan Ülker, Kevin Muser und Cihan Zeybek spielen seit 11 Jahren im Trikot des VfB Reichenbach Eine herausragende Leistung. Bei den B-Junioren (U-17) hat sich der Kader durch konsequente Arbeit im fußballerischen und disziplinarischen Bereich gelichtet, die Show-Stars haben sich zurückgezogen, es wird hart und sachlich gearbeitet. Dass in dieser Situation nun aus dem älteren Jahrgang nur noch 2 Spieler vertreten

13 sind, hat zur Folge, dass die Mannschaft um jeden Ball, um jedes Tor und um jeden Punkt kämpfen muss, um den Klassenerhalt in der Bezirksstaffel zu sichern. Mannschaftssport ist nichts für Typen, die nur die Sonnenseite kennen und mehr Deo als Schweiß vergießen. Wer jedoch sieht wie geschlossen die Mannschaft unter den Trainern Franz Schmid und Dieter Quattlender arbeitet, der weiß auch, dass da an der Zukunft gebastelt wird, die kommen wieder, verlasst Euch drauf. Übrigens und am Rande: Wer s noch nicht wusste Franz Schmid ist mit einem lauten Hoppla nun doch 50 Jahre alt geworden. Glückwunsch! Bei den C-Junioren (U-15) hat sich nach eher bescheidener Erwartung an die Saison in der C-1 Mannschaft unter Johny Fotarellis und Uwe Schedlbauer eine konstante und erfolgreiche Arbeit eingestellt. Mit der bewährten Mischung aus körperlicher Fitness und spielerischen Können hat sich diese Mannschaft oben etabliert ohne allerdings am Lack der Staffelchampions wirklich kratzen zu können. Aber in der Mannschaft stimmt es, die Entwicklung ist offensichtlich. Eine beruhigende Situation. Bei der C-7 Mannschaft ist der Erfolg sportlich unbestreitbar und die Spiele, die ich gesehen habe, hatten auch Spielkultur, nur zieht ein Teil der Mannschaft leider nicht so ganz mit, so dass abzuwarten bleibt, ob die Rückrunde nach dem Rückzug des Trainers Deniz Varvar erfolgreich bestritten werden kann. Unsere B-Juniorinnen haben sich unter Elke Rattay als Betreuerin und den Trainern Ebse Mangold und Rudi Lahm zum Selbstläufer entwickelt, leistungsmäßig sind die Neulinge der Staffel absolut gut reingekommen. Weitere Überraschungen mit weiteren Mannschaften sind nicht ausgeschlossen. Wir berichten. Bei den D-Junioren (U-13) stimmt die Laune und der Zulauf im Training absolut. Dass wir immer wieder einen Leistungsbruch erleiden, liegt meines Erachtens zum Einen am mangelnden Spielverständnis des Großteils der besseren Spieler, es hat sich noch nicht so etwas wie ein selbstverständlicher Pass oder Laufweg eingefunden, das ist alles zu chaotisch auf dem Grossfeld. Zum Zweiten stelle ich unsere Fitness (da bin ich als CO- Trainer mitverantwortlich) deutlich in Frage. Phasenweise können wir kein Tempo mehr gehen. Fußball lebt vom Laufvermögen und das bringen wir nicht zusammen. Nachdem die Qualifikationsrunde ziemlich in die Hose ging spielt nun unsere D-11 in einer recht schwachen Gruppe und wird aller Voraussicht nach dort Erfolge haben, eine Entwicklung wird aber nicht gerade gefördert werden. Wir wollen darauf achten, dass unter den Trainern Benni Luplow und Olaf Hesse dann das Spielsystem aus dem Grossfeld erarbeitet wird und in der D-7 Mannschaft werde ich darauf achten, dass die Jungs selbst erkennen ohne Fitness geht gar nichts, ohne Zweikampfs geht erst recht nichts im Fußball. Was geht sonst noch; Die VfB Reichenbach Junioren erhalten vom WFV eine Auszeichnung als einer der 40 besten Vereine im Bereich des Württembergischen Fußballverbandes dotiert mit 500,. Dieser geht in die Jugendkasse, Die neuen Trainings-Shirts der Vereinsjugend sind da. Trainer erhalten ein Sweatshirt in der gleichen Ausführung. Erstaunlicherweise haben sich einige Mannschaften noch gar nicht gemeldet. Wenn ich nicht die Zahl und Größe bekomme, kann keine Auslieferung erfolgen. Unsere Hallenturniere möchte ich in diesem Jahr als ganz großen Erfolg verbuchen. Es war eine Menge Arbeit und ich danke Euch allen, die Ihr im Einsatz ward. Dieser Beitrag ist zur Finanzierung unsrer Arbeit unerlässlich! Platzwart: Der 1. Vorsitzende bemüht sich, die Stelle eines Platzwartes zu besetzen, der nicht nur das aufwändige Mähen, sondern auch das Streuen des Großspielfeldes übernimmt. Dies ist eine wichtige Hilfe für unsere Arbeit! Zum guten Schluss, was nachdenklich stimmt, ist die geringe Bereitschaft zur Mithilfe als Betreuer oder anderen Jobs im Verein im Ehrenamt. Gleichzeitig steigen verständlicherweise die Erwartungen an den Verein. Liebe Eltern, jeder der sein Kind bei uns anmeldet ist uns willkommen, wir brauchen aber die Mitarbeit der Eltern insgesamt in

14 unseren Arbeitseinsätzen und wir brauchen Betreuer im Kinderbereich die Verantwortung übernehmen für spielerische Fußballarbeit und im Jugendbereich in unseren Leistungsklassen brauchen wir Trainer mit Erfahrung und Aufgeschlossenheit für die Entwicklung der Jugendlichen. Die nachlassende Bereitschaft im Ehrenamt bringt Frust für unsere Helfer durch Überlastung und Lücken im Ausbildungssystem durch fehlende Betreuer. Denken Sie darüber nach und es wird niemand an einer Stelle eingesetzt, die ihn überfordert. Siehe dazu auch den Artikel Auf ein Wort. Roland Stribel Jugendleiter (A D Junioren)... und hier weitere Steckbriefe unserer B-Juniorinnen Karina Gense Wohnort: Plochingen Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 165 cm / blond Spielposition: Mittelfeld / Abwehr Beim VfB seit: Febr Musik hören, mit Freunden weggehen, Klavier, feiern Berufl. / schulische Situation: Schülerin am Gymnasium Plochingen (9. Kl.) Ziel im Sport: 1. in der Tabelle zu werden. Michèle Schmid Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 168 cm / braun Spielposition: rechte Abwehr Beim VfB seit: Dez ins Kino gehen, was mit Freunden machen, Party machen u. überhaupt Sport machen Berufl. / schulische Situation: Schülerin am Gymnasium Plochingen Ziel im Sport: Eine gute Mannschaft zu werden. Jeannine Weber Wohnort: Baltmannsweiler Geburtsdatum: Größe/Haarfarbe: 150 cm / blond Spielposition: im Sturm Beim VfB seit: Dez Freunde treffen, Partys machen Berufl. / schulische Situation: Lärchenäckerschule (Esslingen) Ziel im Sport: Eine gute Mannschaft zu werden.

15 und hier noch unser Maskottchen Julian Rattay Wohnort: Reichenbach Geburtsdatum: Größe / Haarfarbe: 138 cm / braun Spielposition: Maskottchen Beim VfB seit: Sept Fahrrad fahren, Musik, Freunde treffen Berufl. / schulische Situation: Realschule Reichenbach (5. Kl.) Ziel im Sport: Mit der Mannschaft im Fernsehen kommen. B-Jugend Es berichten Dieter Quattlender und Franz Schmid Hallenturniere Alle Jahre wieder bieten die zahlreichen Hallenturniere eine gute Gelegenheit den etwas unwirtlichen Bedingungen auf den Sportplätzen zu entfliehen. Als durchaus gewünschter Nebeneffekt kann an der eigenen Technik gefeilt werden und die Spielfreude und der Spaß kommen auch nicht zu kurz. Demzufolge kamen alle Spieler gleichermaßen in unterschiedlichen Mannschaften zum Einsatz und es war klar, dass Höhen und Tiefen vorprogrammiert waren. Herausragend waren die Turniererfolge auf unserem eigenen Turnier in Reichenbach und in Beinstein, aber auch auf den übrigen Turnieren gab es Achtungserfolge. Nach Beendigung der Hallenserie hatte letztendlich jeder seine Hallentauglichkeit unter Beweis gestellt aber unser Hauptaugenmerk galt der Vorbereitung auf die Rückrunde. Rückrundenvorbereitung Ende Januar begannen wir mit unserer Rückrundenvorbereitung und vorab sei erwähnt, dass unser 14 Spieler umfassende harte Kern vorbildlich mitzog. Stand zu Beginn noch die Verbesserung der Grundlagenausdauer im Vordergrund, bestand der Schwerpunkt im weiteren Verlauf im technisch / taktischen Bereich. Die Ergebnisse der begleitenden Vorbereitungsspiele waren durchwachsen und es traten noch zahlreiche Schwächen zu Tage. VfL Wangen VfB R bach 2 : 3 VfB R bach TV Weiler/Rems 7 : 2 VfB R bach TSV Berkheim 3 : 4 VfBR bach VfB Oberessl./Zell 2 : 3 Abgerundet wurde unsere Vorbereitung noch durch einen gemeinsamen Bowlingabend und einem Beachsoccer-Nachmittag in Bietigheim. Saisonauftakt Recht früh starteten wir bereits am mit einem Nachholspiel gegen den TV Nellingen in die Rückrunde und alle waren gespannt, wie wir aus den Startlöchern kommen wurden. So manches lief verständlicherweise noch ziemlich holprig, aber am Ende stand ein fürs Punktekonto und Selbstvertrauen äußerst wichtiger 3 : 1 Erfolg zu Buche. Ausblick Es wird jetzt Schlag auf Schlag gehen, denn bis Ostern steht an jedem Sonntag ein Spiel auf dem Programm. Wichtig wird sein, dass wir möglichst rasch unseren Rhythmus finden und uns ins gesicherte Mittelfeld vorarbeiten. Wie schwierig dies sein wird, hat uns die Vorrunde gezeigt, denn in unserer ziemlich ausgeglichenen Staffel können wir jeden schlagen, aber leider auch gegen alle verlieren. Wenn jedoch weiterhin im Training so konzentriert weitergearbeitet wird, wer-

16 den wir in der Rückrunde sicher noch viel Freude an der begeisterungsfähigen Truppe haben. Als weiteres Highlight steht an Ostern unser Ausflug auf dem Programm, der uns diesmal an die Ostsee nach Kiel zu einem internationalen Turnier führt und außerdem ist noch ein Freundschaftsspiel gegen eine ortsansässige Mannschaft geplant. Der harte Kern Folgende 14 Spieler bilden derzeit das Gerippe der Mannschaft: Peter Löwel, Mattis Leppert, Michael Weber, Matthias Scheuring, Fabian Kauffmann, Simon Stribel, Christoph Leitner, Roland Hermann, Ricky Gehrke, Joachim Günthner, Sebastian Weiss, Markus Schilling, Mario Petruzzelli und Kul Timucin. Diese Spieler kommen auf eine Trainingsbeteiligung von % und ziehen toll mit, weshalb wir recht optimistisch in die Zukunft blicken können. C-Jugend Es berichten Jonny Fotarellis und Uwe Schedlbauer Rückblick auf die Hallensaison WFV Hallenturnier Zwischenrunde Gleich mit zwei Mannschaften konnten wir uns für die WFV-Zwischenrunde in der Schafhausäcker-Halle in Plochingen qualifizieren. Mit einem 2. Platz, punktgleich mit dem TV Nellingen 1, qualifizierte sich Mannschaft 1 mit 13 Punkten und 20:4 Tore für die Endrunde am in Aichwald. Mit Mannschaft 2 scheiterten wir mit nur 4 Punkten und 1:15 Tore doch recht deutlich an dieser Hürde. Nur zwei gute Spiele zu Anfang reichen nicht aus um in diesem Feld bestehen zu können. Mit einer geschlosseneren Mannschaftsleistung wäre hier sicherlich etwas mehr drin gewesen. Mannschaft 1 VfB R bach 1 TV Nellingen 1 3 : 3 VfB R bach 1 TSVW Esslingen 1 3 : 0 VfB R bach 1 TSV Wernau 1 6 : 0 VfB R bach 1 TSV Berkheim 2 4 : 1 VfB R bach 1 TV Hochdorf 1 4 : 0 Es spielten: Stefan Martini, Simon Krapf (7), Wanja Guschin (2), Felix Wimmer (1), Fatih Sancak (3), Theo Fotarellis (1) und Ugur Göktas (6). Mannschaft 2 VfB R bach 2 TSV Deizisau 1 0 : 0 VfB R bach 2 FV Plochingen 1 1 : 0 VfB R bach 2 TV Nellingen 2 0 : 6 VfB R bach 2 ASV Aichwald 1 0 : 3 VfB R bach 2 VfB Oberesslingen/Zell 0 : 6 Es spielten: Kevin Schedlbauer, Jannik Gremm, Daniel Horeth, Dennis Prokein, Shawn Magnum (1), Albert Wagner und Anthony Fotarellis. 2. Platz bei den WFV-Kreismeisterschaften in Aichwald Ein Wechselbad der Gefühle bot uns unsere Mannschaft an diesem Turniertag. Mit vier Siegen in folge starteten wir noch sehr gut, ehe einer der schwächsten Mannschaft des Turniers uns mit 0:2 vorführte und das Weiterkommen noch einmal in Frage stellte. Doch glücklicherweise patzte unser direkter

17 Konkurent ebenfalls und so spielte das letzte Spiel gegen Nellingen 1 keine Rolle mehr. Wir waren als zweiter für die Bezirksmeisterschaften Qualifiziert und wir waren überglücklich über diesen Erfolg. VfB R bach FV 09 Nürtingen 3 0 : 4 VfB R bach VfL Kirchheim 0 : 4 VfB R bach KSG Eislingen 4 : 2 VfB R bach FC Eislingen 0 : 1 VfB R bach TV Nellingen 1 : 3 VfB R bach FV 09 Nürtingen 2 1 : 5 Es spielten: Kevin Schedlbauer, Stefan Martini, Jannik Gremm, Wanja Guschin (2), Felix Wimmer, Fatih Sancak (1), Simon Krapf (2), Ugur Göktas (1),Theo und Anthony Fotarellis Vlnr. Hinten: Trainer Jonny Fotarellis, Jannik Gremm, Fatih Sancak, Wanja Guschin, Felix Wimmer, Co.Trainer Uwe Schedlbauer. Sitzend: Ugur Göktas, Simon Krapf, Kevin Schedlbauer, Theo Fotarellis. Vorne: unser Edeljoker Anthony Fotarellis und Neuzugang Dominik Probst. WFV-Bezirksmeisterschaft in Frickenhausen Mit zuviel Respekt traten wir hier bei den Bezirksmeisterschaften an. Zu beginn trafen wir gleich auf den späteren Turniersieger, wo wir verkrampft und hektisch agierten. Gleiches Bild im zweiten Spiel gegen den VfL Kirchheim, der nicht wirklich um die 4 Tore besser war, aber einfach abgebrühter. Nur in zwei Spielen konnten wir uns in Normalform präsentieren. Zum einen gegen den KSV Eislingen der auch verdient mit 4:2 besiegt wurde. Zum anderen gegen den FC Eislingen der recht glücklich kurz vor Schluß die Entscheidung für sich entscheiden konnte. Gegen den TV Nellingen und den FV 09 Nürtingen 2 war wir wieder viel Kampf jedoch auch viel Verkrampf zu sehen und so spielten wir diese Spiele doch weit unter unseren Möglichkeiten. Bei Höchstform aller Akteure wäre sicherlich eine bessere Platzierung möglich gewesen, doch sind wir nicht unzufrieden mit dem ereichten. Letztendlich erreichten wir doch den 6. Platz auf Bezirksebene. VfB R bach FV 09 Nürtingen 3 0 : 4 VfB R bach VfL Kirchheim 0 : 4 VfB R bach KSG Eislingen 4 : 2 VfB R bach FC Eislingen 0 : 1 VfB R bach TV Nellingen 1 : 3 VfB R bach FV 09 Nürtingen 2 1 : 5 Es spielten: Kevin Schedlbauer, Stefan Martini, Jannik Gremm, Wanja Guschin (2), Felix Wimmer, Fatih Sancak (1), Simon Krapf (2), Ugur Göktas (1),Theo und Anthony Fotarellis Turniersieger beim eigenen Hallenturnier in der Brühlhalle In einem mäßig besetzten Turnier konnte der VfB Reichenbach I den 1. Platz erreichen. Durch eine recht konstante Leistung konnten wir mit dem VfB 1 ohne Punktverlust als Gruppenerster die Halbfinals erreichen und uns auch hier durchsetzen. Die 2. Mannschaft des VfB's verpasste nur knapp den Einzug ins Halbfinale. Im ersten Spiel verloren wir un-

18 nötig gegen den TSV Berkheim 1, das zweite gegen den TSV Baltmannsweiler wurde verdient gewonnen und im letzten Gruppenspiel, gegen den späteren Turnierzweiten, fehlte letztendlich ein Tor zum weiterkommen. Im Finale standen sich dann der VfB 1 und der FV Neuhausen gegenüber. Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel mit anschließender Verlängerung, da kurz vor Ende der regulären Spielzeit der FV Neuhausen noch den Ausgleich erzielen konnte. Doch schlussendlich setzte sich unser VfB als verdienter Sieger durch. Hier die Ergebnisse im einzelnen. Gruppe 1 VfB R bach 1 TSV Berkheim II 2 : 1 VfB R bach 1 FV Plochingen 4 : 0 VfB R bach 1 TSV Adelberg-Oberberken 5 : 1 Es spielten beim VfB 1: Stefan Martini, Jannik Gremm, Albert Wagner, Daniel Horeth, Theo Fotarellis, Phillip Pollermann und Kevin Schedlbauer. Gruppe 2 VfB R bach 2 TSV Berkheim I 1 : 3 VfB R bach 2 TSV Baltmannsweiler 2 : 1 VfB R bach 2 FV Neuhausen 2 : 0 Es spielten beim VfB 2: Andreas Flack, Semih Sahan, Tim Weirich, Athanasios Papakostas, Sven Löwel, Lukas Gohl und Julian Hesse. Halbfinale FV Neuhausen TSV Adelberg-Oberberken 2 : 1 VfB R bach 1 TSV Berkheim I 6 : 2 Spiel um Platz 3 TSV Berkheim I TSV Adelberg-Oberberken 2 : 0 Endspiel VfB R bach 1 FV Neuhausen 2 : 1 n.v. Hallenturnier in Freiberg/Neckar Stark angefangen, doch dann stetig abgebaut so war der Verlauf bei diesem Turnier. Zwei Spiele gegen den Gastgeber und den TSV Benningen konnten wir zu Anfang noch recht gut mithalten, doch gegen die Stuttgarter Kickers zeigten sich unsere schwächen im Spielaufbau. Im letzten Gruppenspiel führte uns der SSV Reutlingen vor was in der Halle technisch und taktisch möglich ist. Der SSV setzte uns von Beginn an mächtig unter Druck und fertigte uns mit 7:2 ab, was das Ausscheiden und letztendlich den 6.Platz von 10 Mannschaften bedeutete. Fazit: Wir sollten keine Angst vor großen Namen haben. Trotzdem Kompliment an unsere Jungs und an unseren Neuzugang Dominik Probst, der für uns mit Sicherheit eine Bereicherung ist. Hier die Ergebnisse im einzelnen. VfB R bach TUS Freiberg 5 : 1 VfB R bach TSV Benningen 2 : 0 VfB R bach SV Stuttgarter Kickers 0 : 2 VfB Reichenbach SSV Reutlingen 2 : 7 Der Kader: Kevin Schedlbauer, Wanja Guschin, Dominik Probst, Felix Wimmer, Fatih Sancak, Simon Krapf, Theo Fotarellis und Ugur Göktas. Vorschau auf die bevorstehende Feldrunde: Zur Erinnerung die aktuelle Tabelle der Bezirksstaffel vor der Rückrunde 2006 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt FC Eislingen : TV Nellingen : VfL Kirchheim/Teck : VfB Reichenbach : SV Mettingen : TSV W Esslingen : FV Vorwärts Faurndau : FC Donzdorf : SG TSV Neckartenzlingen/Neckar : Nach einigen Vorbereitungsspielen geht es dann am wieder los auf dem Großfeld mit dem Spiel beim FC Donzdorf. Noch eine Bitte an die Eltern unserer Spieler. Zu den Auswärtsspielen fehlen uns immer wieder Fahrer die uns zu den Spielstätten bringen, dies muss auf jeden Fall besser werden. Wenn wir schon kaum eigene Zuschauer haben, dann sollte es zumindest möglich sein uns doch wenigstens dort hin und zurückzubringen. Noch einen besonderen Dank an die Eltern, die sich fast immer Zeit für ihre Kinder nehmen und ihr Fahrzeug zur Verfügung stellen.

19 Hier noch die jungen Wilden der C-Jugend des kleinen VfB's Vlnr.Hinten: Stefan Martini, Felix Wimmer, Philipp Pollermann, Fatih Sancak, Jonny Fotarellis, Wanja Guschin, Jannik Gremm, Tim Weirich. Sitzend: Julian Hesse, Simon Krapf, Daniel Horeth, Anthony Fotarellis, Kevin Schedlbauer, Ugur Göktas, Theo Fotarellis, Albert Wagner. Es fehlen Dennis Prokein, Dominik Probst, Semih Sahan, Lukas Gohl, Athanasios Papakostas, Sven Löwel und Co-Trainer Uwe Schedlbauer. E1-Jugend Es berichtet Thomas Rattay Erfolgreiche Bilanz Hallenturniere 2005/2006 Die E1-Junioren nahmen an mehreren Hallenturnieren in den letzten 3 Monaten teil, zu erwähnen sind hier unter anderem 2 Turniersiege (Köngen und Reichenbach) und mehrere Teilnahmen an den Finalrunden. Ein besonderes Highlight für unsere Jungs war das eigene Turnier in der Brühlhalle im Februar. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld (unter anderem mit 5 Mannschaften die an der WFV-Bezirksendrunde teilnahmen) konnten sich die E1-Junioren des VfB Reichenbach souverän durchsetzen. In einem spannenden Halbfinale besiegten sie den Bezirksvizemeister VfB Oberesslingen/Zell mit 3:2. Im Endspiel schlug man die KSG Eislingen mit 4:1. Vorrunde 1.FC Frickenhausen VfB R bach 0:3 VfB R bach TSGV Albershausen 2:1 SG Erkenbrechtsweiler VfB R bach 0:4 VfB R bach Normannia Gmünd 2:0 Tabellen Vorrunde Pl. Gruppe A P Tore 1 VfB Reichenbach 12 11:1 2 Normannia Gmünd 9 9:5 3 1.FC Frickenhausen 6 6:8 4 TSGV Albershausen 3 7:6 5 SG Erkenbrechtsweiler 0 1:14 Pl. Gruppe B P Tore 1 KSG Eislingen 12 11:4 2 VfB Oberesslingen-Zell 9 8:1 3 VfL Kirchheim 6 14:6 4 SV Ebersbach 1 1:11 5 TSV Sparwiesen 1 4:18 Halbfinale VfB R bach VfB Oberesslingen/Zell 3:2 KSG Eislingen Normania Gmünd 4:1 Spiel um Platz 3 VfB Oberesslingen/Zell Normania Gmünd 4:0 Finale VfB R bach KSG Eislingen 4:1

20 stehend von links: Thomas Rattay, Robin Daume, Simon Lindenschmid, Yasin Bektas, Antonio Seeland, Jörg Lindenschmid kniend von links: Manuel Stuhler, Florian Haase, Julian Rattay liegend: Peter Bayer Trainings-Statistik: Platz Name Trainingseinheiten 1 Haase, Florian 35 Rattay, Julian 35 Stuhler, Manuel 35 4 Seeland, Antonio 34 5 Lindenschmid, Simon 33 6 Bektas, Yasin 32 7 Daume, Robin 31 8 Bayer, Peter 30 Brinjevec, Danijel Butterweck, Marius 25 Knirpse Es berichtet Holger Kirschke Zu Beginn des Jahres 2006 entschlossen wir uns, Turniere mit 2 Mannschaften durchzuführen, um die Teilnahme aller Kinder zu gewährleisten. Anfangs klappte das auch sehr gut, nur mussten wir feststellen, dass noch nicht alle Kids so weit waren, volle Leistung zu erbringen. Aufgrund dessen und einiger Ausfälle zu den angegebenen Terminen starteten wir nach mehreren Versuchen wieder nur noch mit einer Mannschaft. In den Turnieren konnten wir mit guter Leistung unserer Knirpse vorangehen. Nach einigen Niederlagen holten wir auch wieder vordere Plätze. So konnten wir in Ebersbach einen 2. Platz und in Nürtingen einen 5. Platz nach Hause holen. Im letzten Turnier, als es leider nur zu Platz 5 reichte, und unsere wilden Kerle ziemlich enttäuscht in der Kabine saßen, gab es jedoch noch einen Riesenerfolg für die kleinen Kämpfer. Der Trainer von Rot Weiß Stuttgart kam mit den Worten Jungs ihr habt Klasse gespielt herein. Das baut auf für die nächste Runde. Allen Eltern und Spielern ein großes Dankeschön für ihren Einsatz.

21 Bambinis Es berichtet Ralf Frick Mit dem Ende der Schulferien haben auch die Bambinis wieder ihr Training aufgenommen. Nachdem auch im neuen Jahr regelmäßig zwischen 25 und 30 Kinder am Training teilnehmen, haben wir uns entschlossen, die Bambinis während dieser Zeit in zwei Gruppen aufzuteilen um gezielter arbeiten zu können. Jede Gruppe wird im Optimalfall von zwei Trainern betreut. Auch der Spielbetrieb ließ nicht lange auf sich warten. Mit zwei Mannschaften bestritten wir unser erstes Turnier im neuen Jahr in Berkheim. Unser Team 1 präsentierte sich bereits wieder in guter Spiellaune und erreichte einen hervorragenden dritten Platz. Mit etwas Glück wäre sicherlich auch die Endspielteilnahme möglich gewesen. Mannschaft 2 hatte etwas Mühe den Rhythmus nach der langen fußballfreien Zeit wiederzufinden. Trotz vollem Eifer blieb das Team ohne Torerfolg. Da auch das Spiel um Platz 7 torlos blieb, durften unsere Bambinis zum ersten Mal in einem 7 Meter-Schießen ihre Schussqualitäten unter Beweis stellen. Doch auch hier schien das Tor wie vernagelt und so blieb der 8. Platz für uns vorbehalten. Schon eine Woche später konnte sich Team 2 beim Turnier in Hochdorf rehabilitieren und belegte mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger einen hervorragenden 3. Platz. Team 1 belegte mit einem Sieg den 5. Platz. Der sehr rutschige Hallenboden bereitete doch einigen Kindern Probleme. Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich alle Spieler über die errungenen Medaillen. Zu unserer Freude waren wie gewohnt Alle mit sehr viel Spaß und Leidenschaft dabei. Dies sollte auch in Zukunft bei unseren Bambinis im Vordergrund stehen. Bambinis mit dem Trikotsponsor Männerwelten

22 AH-Abteilung Es berichtet Uwe Lansche Skiausfahrt nach Sölden vom Am traf sich die AH zu Ihrer 2. Skiausfahrt. Zehn Mann stark, ging es pünktlich um 6 Uhr in Reichenbach los. Ziel war zum zweiten Mal Sölden. Die Fahrt verlief problemlos und so konnten wir gegen 11Uhr schon unsere Ski anschnallen. Das Wetter und der Schnee waren traumhaft. Dieses Kaiserwetter sollte uns drei Tage erhalten bleiben! Neben dem tollen Skifahren kam, wie sollte es auch anders sein, das Apre Ski natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Egal ob auf der urigen Skihütte, in Eugens Obstlerhütte, unter der großen Schirmbar oder im Fire and Ice, es gab immer etwas zum Lachen. Besonders hervorzuheben sind hier der Indianertanz und eine Wette, bei der mit 700 Ski in einem Skigeschäft, die gesamte Ladenfläche und anschließend noch eine Treppe heruntergefahren wurde. Der Künstler hatte die Lacher auf seiner Seite, die gesamte Truppe anschließend einen Schnaps auf dem Tisch. Am Montagabend, gegen 19 Uhr, ließen wir drei tolle Tage im Haarschlotzer ausklingen. Alle waren wohlbehalten, der eine oder andere zwar mit Muskelkater, aber guter Stimmung wieder zuhause angekommen. Die gesamte Truppe war sich einig, dass dies ein toller Ausflug war und wir uns schon auf die kommende Skisaison freuen. Rückblick Hallenturniere Ü40 Hallenturnier beim SV Sulmetingen von T. Fischer Am 14. Januar 2006 nahm die AH erneut am Senioren 40er Hallenturnier des SV Sulmetingen, dem Heimatverein von unserem ehemaligen VfB-ler Alois Pretzel, teil. In dem diesmal nur mit 8 Mannschaften besetzten Turnier legte die AH einen denkbar schlechten Start hin. Spielerisch meistens überlegen, jedoch ohne zwingende Torerfolge setzte es 2 knappe Niederlagen gegen jüngere, robust spielende Gegner. Damit hatte man den Gruppensieg und das Halbfinale bereits verspielt. Im dritten Vorrundenspiel spielte sich die Mannschaft den

23 Frust von der Seele und landete einen hohen, heraus gespielten 6:1 Sieg gegen den späteren Turnierdritten Großröhrsdorf, der bei konsequenter Ausnutzung der Torchancen noch 3 Tore höher hätte ausfallen können. Dadurch bestand sogar noch die kleine Chance ins Halbfinale einzuziehen. Dazu hätte der bereits als Gruppenerste feststehende und spätere Turniersieger SV Rot/Laupheim die Vorrunde mit seinem dritten Sieg beenden müssen. Diesen Gefallen tat der SV Rot/Laupheim dem VfB allerdings nicht, so dass dem VfB nur die Platzierungsspiele blieben. Im Spiel um Platz 5 drehte der VfB dann noch einmal überzeugend auf, legte eine souveräne 3:0 Führung vor und siegte gegen einen überhart reagierenden SV Baltringen letztendlich verdient mit 3:2 Toren. Für den VfB spielten Alois Pretzel, Klaus Gerstenlauer, Klaus Schwagerick, Thomas Fischer sowie die Gastspieler Franz und Hansi vom TSV Obere Fils. Anschließend verbrachte man noch ein paar gemütliche Stunden im Kreise der AH des SV Sulmetingen bei einer ausgezeichneten Schlachtplatte und Videoausschnitten des Turniers und feilte bereits an der Taktik für das nächste Jahr. J. Luplow stürmt kraftvoll nach vorne S. Lansche im Kampf um Ball und Gegner Ü40 Turnier in Hochdorf (von J. Luplow) Am vergangenen Wochenende nahmen wir am AH-Turnier (Ü40) des TV Hochdorf teil. In der Vorrunde gab es folgende Ergebnisse: VfB SV Zell 1:0 VfB TV Hochdorf 2:2 VfB TSV Wernau 2:2 Somit qualifizierten wir uns für die Zwischenrunde. Hier erzielten wir folgende Resultate: VfB TSV Notzingen 1:3 VfB TSV Uhlbach 1:0 VfB TSV Weilheim 2:0 Zum Schluss fehlte uns lediglich ein Tor, welches wir zum Neunmeterschiessen gegen Notzingen um den Einzug ins Finale benötigt hätten. Im kleinen Finale gegen die Mannschaft von SF Wernau konnten wir einen souveränen 4:2 Sieg einfahren und errangen einen glänzenden 3. Platz bei diesem Turnier. Wir gratulieren folgenden Spielern: Uwe Schedlbauer (TW), Wolfgang Wimmer, Andreas Piegsa, Luis Domingos (3), Jonny Fotarellis (6), Jürgen Luplow (2), Helmut Fabiankowits, Josef Ebner (2) Hochdorf gewinnt erstmals beim Reichenbacher Seniorenturnier! Beim 17. Anlauf, klappte es nun endlich, für die Senioren des TV Hochdorf. Verdient gewannen die Hochdorfer die 24. Auflage des Reichenbacher AH-Turniers. Reichenbach

24 selbst, hatte leider einen schlechten Tag erwischt und wurde in Gruppe A nur dritter. Hier überraschte die Mannschaft der Stuttgarter Hofbräu AG, die mit neun Punkten Gruppenerster wurde. Zweiter in Gruppe A wurde der FC Eislingen mit acht von zwölf möglichen Punkten. In der Gruppe B hatte sich Hochdorf souverän mit zwölf Punkten durchgesetzt. Bargau wurde mit neun Punkten zweiter und ließ so renommierte Mannschaften wie 1. FC Pforzheim und SC Geislingen hinter sich. Im Spiel um Platz 3, setzten sich die Bargauer dann knapp, mit 3:2 gegen Eislingen durch. Anschließend gab es ein packendes Endspiel. Zweimal ging das Team der Stuttgarter Hofbräu in Führung. Beides mal konnte Hochdorf ausgleichen. Kurz vor Schluss, bescherte ein satter Schuss von U. Thon, den Hochdorfern das 3:2, was gleichzeitig der Endstand war. Die Mannen um K. Etzel, hatten es nach 16 vergeblichen Anläufen, einigen Endspielniederlagen, nun also endlich geschafft, den begehrten Wanderpokal der Südwestbank zu gewinnen. Ein spannendes Turnier, welches von allen Seiten wieder viel Lob erfahren hat, ging mit der Siegerehrung zu Ende. Abteilungsleiter S. Lansche, übergab den Siegerpokal und die Mannschaftspreise den Endspielteilnehmern und versprach für das im nächsten Jahr anstehende Jubiläumsturnier, wieder alles zu tun, damit das Niveau und das starke Teilnehmerfeld, weiterhin einmalig im Umkreis bleibt. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen unseren Werbepartnern, dem roten Kreuz, der Gemeinde Reichenbach, Hausmeister Andreas, den Schiedsrichtern, der Sportakrobatikgruppe Albershausen, unseren Zuschauern, allen Gönnern und natürlich bei sämtlichen Helfern recht herzlich bedanken! Abschlusstabelle: Tabelle Gruppe A Sp G ge. bek. Tordiff. Pkt. Tore Tore Stuttg. Hofbräu Eislingen Reichenbach Baltmannsweiler Notzingen Tabelle Gruppe B Sp G ge. bek. Tordiff. Pkt. Tore Tore Hochdorf Bargau Pforzheim Geislingen Salach Spiel um Platz 3 Endspiel Eislingen 2 3 Bargau Stuttg. Hofbräu 2 3 Hochdorf Turnier in Pforzheim Reichenbach schlägt sich achtlich! KSC gewinnt das Turnier! Der VfB Reichenbach war am wieder zu Gast beim ältesten AH Turnier Deutschlands, beim 1. FC Pforzheim. Trotz Personalproblemen (2 Spieler mussten kurzfristig absagen) haben sich die Mannen um Abteilungsleiter S. Lansche, gut präsentiert. Mit 4 Punkten, nach 3 Spielen zog man in die Zwischenrunde ein. Hier traf man auf den VfR Pforzheim und lag bereits nach ein paar Sekunden mit 0:1 zurück. Diesem Rückstand lief man der gesamten Spielzeit hinterher und musste kurz vor Ende der Partie auch noch das 0:2 hinnehmen. Der Sieg im zweiten Zwischenrundenspiel brachte leider nichts mehr, da nur der erste der Gruppe in die Halbfinalspiele einzog. Mit ein bisschen mehr Glück im Spiel gegen die Pforzheimer, wäre der Weg in eines der Finalspiele frei gewesen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an H. Schilling und U. Henzler, die sehr kurzfristig für die ausgefallenen Spieler einsprangen. Das Turnier gewann der KSC, der im Endspiel gegen den Gastgeber keine Schwierigkeiten hatte.

Gruppen 2016 Bezirk D

Gruppen 2016 Bezirk D Seite: 1 001 Herren - St. A 1. TA TSCH Esslingen 2. TC Hochdorf-Reichenbach 3. TC Dettingen / Erms 2 4. TC Albershausen 5. TC Neuhausen 20400 20410 20394 20224 20431 002 Herren - St. B 1. TV Reutlingen

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im Januar und Februar 2007

Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im Januar und Februar 2007 Aus der Vereinsfamilie Den Geburtstagskindern unter unseren Mitgliedern wünschen wir alles Gute! Geburtstage im Januar und Februar 2007 1.1. Lars Hermann 38 1.1. Josef Klier 63 1.1. Walim Mardassi 25 3.1.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE http://ez-online.de/servicefenster.cfm?path=/lokal/lokalsport/fussball/&id=508558&a... Seite 1 von 2 16.01.2010 - drucken Der

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 Kreis Böblingen: Aidlingen 340 330 330 340 330 330 355 345 345 355 345 345 355 345 345 370 380 380 Altdorf

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

VfB Neckarrems 1913 e.v.

VfB Neckarrems 1913 e.v. VfB Neckarrems 1913 e.v. Dieter Klaus, Röschweg 19, 71686 Remseck,Tel.07146/821482 mail: sportwoche@vfb-neckarrems.de Fax. /821485 F-Junioren Fußballturnier am um!!! Die Fußballjugend des VfB Neckarrems

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup Bayern München verteidigt im Süd-Derby den Betzi-Cup In einem spannenden und temporeichen Endspiel bezwang der Titelverteidiger FC Bayern München den VfB Stuttgart in der Verlängerung mit 2:. Bereits nach

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG 34. FUSSBALLTURNIER des SCHWÄBISCHEN TAGBLATT in Zusammenarbeit mit der SPVGG Mössingen 1904 e. V. am 13./14. und 15. Januar 2017 in der Steinlachhalle in Mössingen. Das Turnier wird nach den Bestimmungen

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach 10. und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften Gruppe A Bayer 04 Leverkusen Rapid Wien (AT) SV Stuttgarter Kickers TSV Simmersfeld SGM Dornstetten

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

U12-Sports-View-Cup 2015 Vorrunde Vormittags

U12-Sports-View-Cup 2015 Vorrunde Vormittags U12-Sports-View-Cup 2015 Vorrunde Vormittags Veranstalter TUS Metzingen Datum 06.06.2015 Ort TUS Metzingen, Eichbergstrasse 25, 72555 Metzingen Beginn 1000 Spieldauer 20 Pause 2 Platzierungsmodus Punkte,

Mehr

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 06.12.2014 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. Stuttgarter Kickers 4. SK Slavia Prag 5. Hertha BSC Berlin 1. SG Reutlingen 2. FSV 08 Bissingen 3. TSV Gomaringen 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 11. und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A FC Schalke 04 Rapid Wien (AUT) DFB Stützpunkt Gärtringen TSV Simmersfeld SGM Dornstetten

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: November 2016

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: November 2016 Hinweis: Der Tageselternverein nimmt keine Haftung für die Inhalte der vorliegenden Aufstellung. Die Entscheidung bezüglich Art und Umfang der Gewährung einzelner Förderbestandteile obliegt der entsprechenden

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach

FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach FC Bayern München Ü-32 Oldies machen es den Profis nach 5. Deutscher Altherren Supercup Ãœ-32 2010 Die AH Ãœ-32 des FC Bayern München hat den 5. Deutschen Altherren Supercup 2010 in Limmer bei Hannover

Mehr

Unsere kleinste Bankfiliale. Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr...

Unsere kleinste Bankfiliale. Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr... Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr... www.ksk-es.de Unsere kleinste Bankfiliale. Ihre Filiale vor Ort www.ksk-es.de 0711 398-5000 Aus der Vereinsfamilie

Mehr

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle SC Halle Der Turnierplan im Überblick Samstag 09.05.2015 1030 Uhr Eröffnungszeremonie 1100 Uhr Vorrunde 1300 Uhr Mittagspause 1415 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 1545 Uhr Zwischenrunde Sonntag 10.05.2015 1000

Mehr

FV Wüstenrot 1928 e.v.

FV Wüstenrot 1928 e.v. FV Wüstenrot 1928 e.v. Gesamtverein Verein: FV Wüstenrot 1928 e.v. Anschrift: Fichtenweg 2 71543 Wüstenrot E-Mail: info@fv-wuestenrot.de Internet: www.fv-wuestenrot.de Vereinsfarbe: blau-weiß Gegründet:

Mehr

5. int. U10-Hallenmasters

5. int. U10-Hallenmasters 5. int. U10Hallenmasters in Regensburg FußballHallenturnier für U10Junioren Jahrgang 2000 Samstag 06.03.2010 1. TURNIERTAG VORRUNDE in der Clermont Ferrand Sporthalle in Regensburg Beginn 0930 Uhr Spielzeit

Mehr

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle SC Halle Der Turnierplan im Überblick Samstag 09.05.2015 1030 Uhr Eröffnungszeremonie 1100 Uhr Vorrunde 1300 Uhr Mittagspause 1415 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 1545 Uhr Zwischenrunde Sonntag 10.05.2015 1000

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013 FC OberRosbach Rosbacher Cup Fußball Feldturnier für U Junioren am.... RaaB Werbeagentur Schottener Wohn und Pflegeeinrichtungen GmbH. VfL Wolfsburg. DSC Arminia Bielefeld. FC Southend United (GB). FSV

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: Oktober 2015

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: Oktober 2015 Hinweis: Der Tageselternverein nimmt keine Haftung für die Inhalte der vorliegenden Aufstellung. Die Entscheidung bezüglich Art und Umfang der Gewährung einzelner Förderbestandteile obliegt der entsprechenden

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH 02 SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding Gewonnen hat der, der ein Tor mehr hat als der andere Mit diesem Einsatz wir es gelingen.

Mehr

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 02. und 03. Februar 2013 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Bezirksjugendausschuss WESER-EMS - An die Teilnehmer der D-Junioren-Bezirksmeisterschaft Spiel.- und Staffelleiter Heinz Walter Lampe Richters-Diek 1 49632 Essen

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

TV Weitnau-Jugendfußball

TV Weitnau-Jugendfußball Heutige zentrale Themen: Jugend-Trainerplanung zur Saison 2015/2016 Wer sind wir oder, was macht uns aus! Ziele und Visionen in der Jugendabteilung Welche Erwartungen bzw. Hoffnungen setzen wir in Euch

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren Spieltag: Do, 29.12.2011 Treffpunkt : 08:30 Spielbeginn: 09:00 16:00 Spielzeit: 1 x 09 min Pause: 1 min Spielort: Brühlhalle Unterelchingen

Mehr

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 Beigesteuert von Thomas Kirsch Donnerstag, 15. Dezember 2011 Letzte Aktualisierung Dienstag, 10. Januar 2012 Jugendseite des 1.FC Neubrandenburg 04 Sensationeller

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Samstag, Neu-Ulm. FC Memmingen Tennis Borussia Berlin. Hannover 96 SSV Jahn Regensburg

Samstag, Neu-Ulm. FC Memmingen Tennis Borussia Berlin. Hannover 96 SSV Jahn Regensburg U / EJunioren. Turniertag Vorstellung der Mannschaften Spielort Vorrunde Samstag, 6.5.5 9 Uhr 89 NeuUlm 6 Mannschaften Sportgelände DietrichLangSportzentrum Europastraße 5 Internet www.facebook/minimastertsvnu

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Juniorcup 2010 Samstag

Juniorcup 2010 Samstag Juniorcup 2010 Samstag 12.06.2010 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Bayer 04 Leverkusen VfB Durach FC Immenstadt SC Thalkirchdorf VfB Stuttgart TSV Oberstaufen DJK Seifriedsberg TSV Stiefenhofen Eintracht

Mehr

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 29. und 30. November 2014 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 06.12.2014 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. Stuttgarter Kickers 4. SK Slavia Prag 5. Hertha BSC Berlin 1. SG Reutlingen 2. FSV 08 Bissingen 3. TSV Gomaringen 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren Fußball Männer/Junioren Saison 2014/2015 Pressemappe Stand: Juli 2014 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Unsere kleinste Bankfiliale. Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr...

Unsere kleinste Bankfiliale. Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr... Geldanlage, direktbrokerage, Bausparen, Versichern, Immobilien, OnlineBanking und vieles mehr... www.ksk-es.de Unsere kleinste Bankfiliale. Ihre Filiale vor Ort www.ksk-es.de 0711 398-5000 Aus der Vereinsfamilie

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

BETZI-CUP 18. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 18. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 28.11.2015 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. SG Reutlingen 4. Stuttgarter Kickers 5. Hertha BSC Berlin 1. TB Kirchentellinsfurt 2. SF Dusslingen 3. SV Rommelsbach 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Aktuell. Unsere Begegnungen an diesem Spieltag: Landesliga: TV Echterdingen Kreisliga A: TSV Jesingen. Verbandsliga Frauen: TSV Frommern

Aktuell. Unsere Begegnungen an diesem Spieltag: Landesliga: TV Echterdingen Kreisliga A: TSV Jesingen. Verbandsliga Frauen: TSV Frommern 09 Unsere Begegnungen an diesem Spieltag: Saison 2016/17 Aktuell Landesliga: TV Echterdingen Kreisliga A: TSV Jesingen (Wörth, 14.10. 19.30 Uhr) (Wörth, 16.10. 15.00 Uhr) Verbandsliga Frauen: TSV Frommern

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr