Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Von der Ausschreibung über die Wagenpapier-Ausgabe,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Von der Ausschreibung über die Wagenpapier-Ausgabe,"

Transkript

1 Ausgabe 02/2017 SEKTION ACS THURGAU «SICHERHEIT HAT ABSOLUTE PRIORITÄT» Der Schaffhauser Tony Bigler trägt als Rennleiter die Verantwortung für die 18. Auto-Renntage Frauenfeld am 22./23. April. A ls junger Mann hat er die Rennlizenz gemacht und in den Renault-Cuprennen mitgemischt. Jetzt erteilt er Kurse für angehende Rennfahrer und Leute, die ihr Fahrzeug besser beherrschen lernen möchten. Diese vom ACS organisierten Kurse für besseres Fahren und zur Erlangung der Rennlizenz sind recht populär und werden vom Neulenker bis hin zum pensionierten Sportwagenfahrer gerne besucht. Doch Tony Bigler ist vielseitig engagiert: Als Rennleiter der Auto-Renntage Frauenfeld trägt er die Gesamtverantwortung für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, bei der immerhin rund 380 Fahrerinnen und Fahrer teilnehmen und Tausende Zuschauer das Renngeschehen verfolgen. Jahrzehntelange Erfahrung in diesem Metier prägt Tonys Stil: Ruhig und besonnen, doch klar und unmissverständlich sorgt er dafür, dass alles planmässig verläuft. Dabei hat die Sicherheit für Teilnehmer und Zuschauer immer erste Priorität. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Von der Ausschreibung über die Wagenpapier-Ausgabe, bis zu den technischen Kontrollen, die Feldereinteilung und den Zeitplan erstreckt sich der Verantwortungsbereich des Rennleiters. «Ich bin in Hallau aufgewachsen und damit quasi mit dem Bergrennen gross geworden. Das nennt man wohl frühe Prägung!» Als Tonys Schwiegervater seinerzeit einen Porsche kaufte und sich wohl etwas vorschnell für einen Fahrkurs anmeldete, musste Tony für den Kurs einspringen und holte sich so den Rennbazillus, den er in den folgenden Jahren in seinem Renault 5 auslebte. Aus finanziellen Gründen musste er allerdings auf einen Aufstieg in höhere Sphären des Rennsports verzichten, fuhr noch etliche lokale und regionale Rennen, bis er sich dann ganz der organisatorischen Seite von Rennveranstaltungen bis hin zur Ausbildung von Offiziellen zuwandte. Als vor gut zehn Jahren das Oberhallauer Bergrennen reorganisiert wurde, begann Tony als Helfer und liess sich in der Folge zum Rennleiter ausbilden. Als Rennleiter in Hallau hat er durchgesetzt, dass dort keine regionalen Kategorien ausgeschrieben wurden, denn: «Bei den regionalen und lokalen Kategorien kann im Prinzip jeder mitfahren, der eine -> Fortsetzung Seite 3 Eintritts-Gutschein KOPIE für ACS Mitglieder 18. Auto-Renntage Frauenfeld Samstag, 22. oder Sonntag, 23. April 2017

2 RAUS ZEIT SIMPLY CLEVER New ŠKODA KODIAQ ab Rein in den neu en ŠKODA KODIAQ 4x4 und raus ins Aben teu er! Mo derns te As sis tenz sys te me und ein gross zü gi ges In te ri eur bieten Ihnen hohe Si cher heit und ma xi ma len Kom fort. Als rund um ver netz ter Fünf oder Sie ben plät zer macht er jed en Aus flug zum Er leb nis. Jetzt bei uns Pro be fah ren. ŠKODA. Made for Switzerland. AMAG Frauenfeld Zürcherstrasse Frauenfeld Tel AMAG Kreuzlingen Hauptstrasse Kreuzlingen Tel KODIAQ Active 4x4 1.4 l TSI ACT, 150 PS, 6 Gang ma nu ell, Ab ge bil de tes Fahr zeug: KODIAQ Ambition 4x4 1.4 l TSI ACT, 150 PS, 6 Gang ma nu ell, op ti o nal mit Pa no ra madach, Dach re ling in Sil ber, Leicht me tall rä der 19" «TRIGLAV», Voll LED Schein wer fer und Spe zi al La ckie rung, l/100 km, 155 g CO 2 /km (134 g Ø Neu wa gen), 35 g CO 2 /km Ener gie Be reitst., Kat.: F. Alle Prei se un ver bind li che Emp feh lung des Im por teurs. CARROSSERIE Schadenhandling Carrosserie-Reparaturen Kleinreparaturen mit Drücktechnik Scheiben-Reparaturen und -Ersatz «Spot-Repair»-Lackierungen Oldtimer-Restaurationen Lackierungen Carrosserie Winiger AG Zürcherstrasse Frauenfeld T F WINIGER seit mehr als ausbeulen und lackieren FRAUENFELD EUROGARANT 2 NR. 02/2017

3 INFO Sektion Thurgau 2017 AGENDA 2017 EVENT 18. ACS Auto-Renntage Frauenfeld ACS Classics: Reparaturkurs für Mitglieder ACS Classics: Oldtimer- Fahrtraining (Kurs 1) DATUM 22./23. April 13. Mai 8. Juni Tageslizenz löst. Das macht Sinn bei den Slaloms wie in Frauenfeld, nicht aber bei Bergrennen, denn dort ist das Risiko meiner Meinung nach schlicht zu hoch.» Welchen Tipp hat Tony Bigler für Rennsportinteressierte? «Der Schweizer Rennsport braucht Nachwuchs auf allen Ebenen, denn der Nachwuchs bildet die ist allen zu empfehlen. Doch auch Schnupperkategorien oder lokale Slaloms wie in Frauenfeld bieten die Möglichkeit, einmal zu testen, ob man sich eine Teilnahme am Rennsport überhaupt zutraut. Lieber mit weniger potenten Fahrzeugen anfangen und mit der erlangten Erfahrung schrittweise sich schnelleren Fahrzeugen zuwen- ACS Classics: Oldtimer- Fahrtraining (Kurs 2) 9. Juni 105. Generalversammlung ACS Sektion Thurgau 16. Juni ACS Damenanlass im Juni/Juli ACS Classics: Ausfahrt zur Jazz-Meile Kreuzlingen 2. September 21. ACS Thurgau Kart-Cup 11. November ACS Oldtimer-Trophy (Curlingturnier) 1./2. Dezember IMPRESSUM Redaktion und Geschäftsstelle ACS Sektion Thurgau Hauptstrasse 1a CH-8280 Kreuzlingen Tel Fax Redaktionsleiter und Geschäftsführer Christof Papadopoulos Weitere Mitarbeiter Fabienne Zöllig Birgit Ammann-Maurer Chris Claudia Onnen Basis für internationale Erfolge, wie wir sie von etlichen Schweizer Fahrern kennen. Automobilrennsport ist nicht billig, aber nicht unerschwinglich, und gerade Cup-Rennen ermöglichen einen günstigen Einstieg in die Rennszene. Eine gute Basisausbildung in zertifizierten Kursen den. Eins jedoch ist sicher: Wer sich mit Konkurrenten automobilsportlich messen will, tut dies auf der Rennstrecke und nicht auf der Strasse.» Text und Portrait Hanspeter Ryser Bilder Menzi Motorsportfotos Arbon Inserate ACS Sektion Thurgau (Adresse, Telefon und -Adresse siehe unter Geschäftsstelle) Satz und Druck Bodan AG Zelgstrasse 1 CH-8280 Kreuzlingen Tel Fax druck@bodan-ag.ch DAS MOTORSPORT-HIGHLIGHT Die Auto-Renntage Frauenfeld finden am Samstag und Sonntag von jeweils 9.00 bis etwa Uhr statt. Weitere Informationen können unter eingesehen und heruntergeladen werden. Zudem werden weitere Highlights auf gepostet. NR. 02/2017 3

4 it infrastruktur Jedes Problem ernst nehmen AS Informatik AG Oberfeldstrasse 9 CH-8570 Weinfelden Telefon info@as-info.ch DER BUSINESSATHLET. DIE NEUE BMW 5er LIMOUSINE. JETZT BEI IHRER BICKEL AUTO AG. Bickel Auto AG Messenriet Frauenfeld Tel NR. 02/2017 Bickel Auto AG Amriswilerstrasse Weinfelden Tel

5 Info Sektion Thurgau GESCHÄTZTE CLUBMITGLIEDER Ich freue mich ausserordentlich, Sie zur Generalversammlung des ACS Thurgau einzuladen. Die 105. Austragung halten wir in einem ganz speziellen Ambiente ab. Unsere Wahl fiel auf die autobau in Romanshorn, eine fantastische Örtlichkeit, an welcher unser Ehrenmitglied Fredy Lienhard eine einzigartige Erlebniswelt rund ums Automobil geschaffen hat. Seit unserem Erstbesuch, kurz nach der Eröffnung im Jahre 2009, hat sich einiges verändert. Der Umbau des «Polygongebäudes» im Vorjahr ist nur ein Beweis dafür, dass die Erlebniswelt immer wieder mit neuen Attraktionen aufwartet und sich sozusagen neu erfindet. Im Vorfeld unserer GV bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in die Mischung aus Rennsport, Vision und viel Geschichte einzutauchen. Wenn Sie anlässlich des Apéros ein Glas Wein oder Bier geniessen, so darf durchaus von Nostalgie gesprochen werden. Nostalgie als Synonym für Sehnsucht nach vergangenen Zeiten und Momenten. Die Wurzeln der geschichtsträchtigen Hallen von autobau reichen nämlich weit zurück. Vor 126 Jahren war an gleicher Stelle ein Alkohollager des Bundes beheimatet. Prosit! Ich hoffe, möglichst viele Clubmitglieder in Romanshorn begrüssen zu dürfen, und freue mich auf Sie. Herzlichst, Ihr Remo Michel EINLADUNG 105. Generalversammlung ACS Sektion Thurgau Ort: autobau AG Egnacherweg 7, 8590 Romanshorn Datum: Freitag, 16. Juni 2017 Programm: ab Uhr Apéro und freie Besichtigung der autobau Erlebniswelt Uhr Generalversammlung ca Uhr Nachtessen Traktanden: 1. Begrüssung durch den Präsidenten 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der ordentlichen GV 2016 (veröffentlicht im Clubmagazin Nr. 01/2017) 4. Jahresbericht 2016 (veröffentlicht im Clubmagazin Nr. 01/2017) 5. Jahresrechnung 2016 Revisorenbericht, Genehmigung und Déchargeerteilung 6. Orientierung Budget Mitgliederbeitrag Wahlen Wahl des Präsidenten Wahl des Vorstandes Wahl der Kontrollstelle 9. Anträge Artikel 10 der Statuten 10. Ehrungen 11. Verschiedenes und Umfrage ANMELDETALON Mitgliedernummer: Name Ich melde mich wie folgt an: Vorname Apéro und freie Besichtigung autobau Generalversammlung mit Nachtessen Generalversammlung ohne Nachtessen Ich komme in Begleitung Ich komme alleine Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 5. Juni 2017 an: ACS Sektion Thurgau, Hauptstrasse 1a, 8280 Kreuzlingen, oder unter Strasse / Nr. PLZ / Ort Telefon Datum Unterschrift NR. 02/2017 5

6 FEIERN SIE MIT SIMPLY CLEVER Jubiläumsmodell ŠKODA Swiss Line Fei ern Sie mit uns 25 Jah re ŠKODA in der Schweiz und pro fi tie ren Sie von un se rem top aus ge stat te ten Ju bi lä ums mo dell Swiss Line. Ge nies sen Sie mehr Fahr spass und Kom fort beim ŠKODA FABIA, RAPID Spaceback und YETI. Jetzt bei uns Pro be fah ren! ŠKODA. Made for Switzerland. AMAG Frauenfeld Zürcherstrasse Frauenfeld Tel AMAG Kreuzlingen Hauptstrasse Kreuzlingen Tel NR. 02/2017

7 Info Sektion Thurgau GRATULATION ZUR LANGJÄHRIGEN MITGLIEDSCHAFT Es ist uns eine grosse Ehre, denjenigen Mitgliedern zu gratulieren, die der Sektion Thurgau des Automobil Clubs der Schweiz bereits seit 25, 40 oder 50 Jahren angehören. Wir gratulieren ganz herzlich, bedanken uns an dieser Stelle für die langjährige Treue gegenüber unserem Club und hoffen, dass Sie sich auch in Zukunft beim ACS Thurgau weiterhin gut aufgehoben fühlen gehören dem ACS seit 50 Jahren an: Bättig Kurt Kreuzlingen Baumann Arnold Kreuzlingen Bigliardi Bruno Amriswil Boltshauser Robert Felben-Wellhausen Brummer Hans Sirnach Diener Hans Arbon Fischer Robert Tägerwilen Forrer Peter Oberaach Friedrich Hans Tägerwilen Füllemann Ulrich Steckborn Gnehm Ernst Münchwilen Güttinger Peter Kreuzlingen Hablützel Willy Frauenfeld Hiestand Paul Mattwil Hiltbrunner Elisabeth Ermatingen Holenstein Hans Altnau Ilg Reinhard Ermatingen Isler Willi Romanshorn Keller Roland Güttingen Leemann Hansrudolf Frauenfeld Merk Walter Kloten Merki Emil Kreuzlingen Ott Martin Basadingen Schaad Kurt Weinfelden Schilken Fred Ermatingen Schnell Rolf Hugelshofen Thomi Werner Frauenfeld Vogel Christoph Unterlangenegg Wick Werner Kreuzlingen Zahn Roland Kreuzlingen 2017 gehören dem ACS seit 40 Jahren an: Alder Louis Affeltrangen Böhi Roland Aadorf Bühler Hanspeter Müllheim-Wigolt. Eberhard Hans Eschlikon VORANKÜNDIGUNG Die 105. Generalversammlung findet am Freitag, 16. Juni 2017 statt. Bitte reservieren Sie sich bereits heute diesen Termin. Als Jubilar erhalten Sie eine persönlich Einladung. Eugster Hans St. Gallen Fischer Bruno Winkel Fleck Fred Weinfelden Frei Robert Elsau Giger Gottfried Ulisbach Glaus Josef Rickenbach/Wil Götz Roland Eschenz Hagmann Reto Pfyn Hofmann Armin Hosenruck Hungerbühler Christoph Märstetten Kreier Martin Rorschacherberg Kuhn Walter Beringen Läubli Hans Ottoberg Lichtensteiger Werner Frauenfeld Louis Albert Istighofen Meyer Manfred Stachen Pauli Urs Tägerwilen Portmann Urs Kreuzlingen Reusser Hans Gunterswilen Schaffhauser Peter Kreuzlingen Tanner Christoph Weinfelden Vonmoos Hansruedi Uttwil Züst Thomas Embrach 2017 gehören dem ACS seit 25 Jahren an: Ammann Carey Kreuzlingen Amstutz Roland Frauenfeld Anderegg-Hör. Sabine Sargans Bachmann Elida Niederneunforn Beier Gisela Kreuzlingen Bertschi Jürg Frauenfeld Bischof Markus Wigoltingen Blumer Frieda Berg Bodenmann Ernst Steinebrunn Braun Tanja Thundorf Brüllmann Michael Herisau Brüllmann Urs Lengwil-Oberhofen Brüllmann Gertraud Bottighofen Carletta Mauro Stachen Däullary Peter Kreuzlingen Debrunner Hans Wängi Eggmann Nicole Uttwil Fehr Maja Weiningen Fehr Hermann Schlatt Gautschi Nicole Embrach Hausermann Walter-M. Ottenbach Huwiler Andrea Frauenfeld Kellenberger Regula Wildberg Knobel Heidi Hinwil Künzli Peter Wängi Kurz Andreas Baar Laub Gabriela Safenwil Michel Joelle Alterswilen Müller Rolf Bottighofen Nussbaum Florian Frauenfeld Opprecht Martin Kümmertshausen Pupikofer Walter Tägerwilen Racine Annette Uitikon Waldegg Rieder Peter Frutigen Rubin Peter Oetwil am See Sakotic Zoran Amriswil Schmid Hans Engwilen Schönholzer Peter Bürglen Schreiner Gerhard Frauenfeld Sigrist Theres Bottighofen Straub Roland Hefenhofen Tellini Stefan Kümmertshausen Wegmann Willi Götighofen Wellauer Marilena Frauenfeld Zimmermann André Ettenhausen Züger Hugo Brunnadern ACS CLASSICS Unter dem Namen «ACS Classics» organisiert die Oldtimer-Gruppe des ACS Thurgau ein interessantes und abwechslungsreiches Programm (siehe Agenda auf Seite 3). Interessieren Sie diese Oldtimer- Anlässe? Wenn ja, melden Sie sich unter und wir werden Ihnen ab sofort die detaillierten Informationen zustellen. NR. 02/2017 7

8 WAB Kurse Zweiphasen-Ausbildung Jetzt online buchen! Alle Kursdaten online! VSZ TG Ihr Komplettanbieter für Fahrsicherheit und Fahrspass. vsztg.ch Verkehrssicherheitszentrum Thurgau AG Dufourstrasse Weinfelden Mo/Di Ruhetag Mi Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Übrige Zeiten auf Voranmeldung möglich ACS Mitglieder profitieren * Einzeltickets für CHF 18. (statt CHF 20. ) Gruppentarife Renn- und Bahnmiete CHF 50. Ermässigung *gültig nur bei Vorweisung des ACS-Mitgliederausweises 8 NR. 02/2017

Clubmagazin. Rahmenprogramm haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Politisch gesehen muss nach Annahme der FABI-Vorlage (Finanzierung

Clubmagazin. Rahmenprogramm haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Politisch gesehen muss nach Annahme der FABI-Vorlage (Finanzierung Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Mai 2014 ACS THURGAU «Frühlingserwachen» Der Frühling ist da! Und mit ihm unsere gute Laune. Woran das liegt? Psychologisch

Mehr

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer Brigitte Günther, Andreas Schöwe, Herbert Knauf, Lucia Hornstein, Ruth Zweifel, Gudrun Herzog Reiseführer Thurgau erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8

Mehr

Bewohnte Wohnungen* nach Bewohnertyp Kanton Thurgau, Jahr 1990

Bewohnte Wohnungen* nach Bewohnertyp Kanton Thurgau, Jahr 1990 Dienststelle für Statistik Kantons Thurgau Bewohnte * nach Bewohnertyp Anzahl im Jahre 1990 Kanton Thurgau 46'524 719 1'949 26'588 2'433 1'049 597 380 80'239 Bezirk Arbon 8'843 312 451 3'659 352 120 94

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

14. Tagung Leiter/-innen Steuerämter Thurgau. Herzlich willkommen in Amriswil!

14. Tagung Leiter/-innen Steuerämter Thurgau. Herzlich willkommen in Amriswil! 14. Tagung Leiter/-innen Steuerämter Thurgau Herzlich willkommen in Amriswil! Traktanden 1. Begrüssung, Feststellung Präsenz 2. Grussworte der Stadt Amriswil 3. Wahl der Stimmenzähler 4. Bestätigung Ressortmitglieder

Mehr

ACS AKTUELL. Viel Spektakel auf der Frauenfelder Allmend

ACS AKTUELL. Viel Spektakel auf der Frauenfelder Allmend ACS AKTUELL Ausgabe Juni 2011 Clubmagazin Sektion Thurgau the club Viel Spektakel auf der Frauenfelder Allmend Die nationale Rennsportszene lebt! Das hat sie beim 2. Lauf zur Schweizer Slalom Trophy vom

Mehr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil Freitag, 1. April 2016, 18.30 Uhr Parkhotel Wallberg Volketswil Rahmenprogramm für Partnerinnen und Partner Ausdrucksstark mit typgerechten Farben und Stil Teil 2 Vortrag von Christina Kamm-Solèr, Atelier

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht)

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht) Gitarre in C Part 1 1.Trompete in Bb Part 1 2.Trompete in Bb Part 2 Bass Guitar in C Part 3 bb b b b b bb b b 3 3 3 3 (für 2 Melodieinstrumente, Bass Gitarre sehr leicht) Eb.(D) Bb7.(A7) Eb.(D) Eb7.(D7)

Mehr

Clubmagazin. Melkmaschinen». Etwas ruhiger ist es auch um die gleichnamige Initiative geworden.

Clubmagazin. Melkmaschinen». Etwas ruhiger ist es auch um die gleichnamige Initiative geworden. Aktuell Clubmagazin Beihefter Clubmagazin Automobil Club der Schweiz Ausgabe Dezember 2014 ACS THURGAU Weihnachtszeit Wünsch Dir was. Liebe Clubmitglieder: Sie halten bereits wieder die letzte Ausgabe

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Kurzprotokoll Nr. 1 vom 28. Mai 2008 (Eröffnungssitzung)

Kurzprotokoll Nr. 1 vom 28. Mai 2008 (Eröffnungssitzung) Grosser Rat Kurzprotokoll Nr. 1 vom 28. Mai 2008 (Eröffnungssitzung) Vorsitz Anwesend Ort Dr. Peter Wildberger, Alterspräsident, Frauenfeld Christian Lohr, Grossratspräsident, Kreuzlingen 129 (Traktanden

Mehr

Sponsoringkonzept. Turbiene Motorsport ist ein innovatives Team, mit der Faszination und dem nötigen Herzblut für den Rennsport.

Sponsoringkonzept. Turbiene Motorsport ist ein innovatives Team, mit der Faszination und dem nötigen Herzblut für den Rennsport. w w w. Sponsoringkonzept Turbiene Motorsport ist ein innovatives Team, mit der Faszination und dem nötigen Herzblut für den Rennsport. Inhaltsverzeichnis Da s Mo t o r s p o r t-te a m... 3 Ve r a n s

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Michael Brandenberger, ehemaliges Vorstandsmitglied

Michael Brandenberger, ehemaliges Vorstandsmitglied Ausgabe 01/2016 SEKTION ACS THURGAU JAHRESRÜCKBLICK 2015 Beim Verfassen des Jahresrückblicks werde ich unweigerlich mit den Themen «Zeit und Vergangenheit» konfrontiert. Braucht es einen Jahresrückblick

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Jahreskonzert. Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr Märstetten, MZH Weitsicht SPIEL DER KANTONSPOLIZEI THURGAU. Made or fastet in

Jahreskonzert. Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr Märstetten, MZH Weitsicht SPIEL DER KANTONSPOLIZEI THURGAU. Made or fastet in Made or fastet in SPIEL DER KANTONSPOLIZEI THURGAU Direktion Roland Schneiter Jahreskonzert Samstag, 16. April 2016, 20 Uhr Märstetten, MZH Weitsicht Eintritt frei (Kollekte) Nachtessen ab 18.30 Uhr Keine

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien ENERGIEEFFIZIENZ

Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien ENERGIEEFFIZIENZ Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien B1.4 ENERGIEEFFIZIENZ Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH Autorinnen und Autoren: Dirk Jepsen (Ökopol), Laura Spengler (Ökopol),

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

ACS AKTUELL. Jubiläumsfeier 100 Jahre ACS Thurgau

ACS AKTUELL. Jubiläumsfeier 100 Jahre ACS Thurgau ACS AKTUELL Ausgabe Januar / Februar 2013 Clubmagazin Sektion Thurgau the club Jubiläumsfeier 100 Jahre ACS Thurgau In einem festlich-stimmungsvollen Rahmen in der autobau Factory feierte der Automobil

Mehr

Top-Bestenlisten 2005

Top-Bestenlisten 2005 Stand: 21. Januar 2006 Juniorinnen 100m (12.32) +2.6 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.35 +1.7 Bosshard Tina, 87 12.36 +1.5 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.48

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, 17.30 Uhr, Bauma Traktanden 1. Eröffnung und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der 16. MV vom 20. Februar 2015 3. Genehmigung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Sitzungsort: GZ Seebach, Zürich Beginn: Anwesend: 18.30 Uhr 74 Personen Stimmberechtigt 50/26 1. Begrüssung Um 18.36 eröffnet der Präsident Christian Hottinger

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Geschätzte Porsche-Freunde, Das Porsche Zentrum Zug führt Sie an einen ganz bestimmten Ort: auf den Fahrersitz eines

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Der Stadtrat an den Gemeinderat

Der Stadtrat an den Gemeinderat S Stadt Frauenfeld Der Stadtrat an den Gemeinderat SRB-Nr. 231 Gemeinderätin Regula Brunner; Einfache Anfrage betreffend "Verteilung Asylbewerber durch den Kanton an die Gemeinden" Beantwortung Herr Präsident

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS PCT

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS PCT VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS PCT INTERNATIONALER RECHERCHENBERICHT (Artikel 18 sowie Regeln 43 und 44 PCT) Aktenzeichen des Anmelders oder Anwalts Anmelder

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

ACS AKTUELL. Die Milchkuh. the club. Clubmagazin Sektion Thurgau

ACS AKTUELL. Die Milchkuh. the club. Clubmagazin Sektion Thurgau ACS AKTUELL Ausgabe Mai 2013 Clubmagazin Sektion Thurgau the club Die Milchkuh Die Milchkuh ist ein an sich sehr liebenswertes Geschöpf. Sie versorgt den Nachwuchs mit gehaltvoller Muttermilch und stellt

Mehr

93. Delegiertenversammlung des OSV

93. Delegiertenversammlung des OSV Herzlich willkommen zur 93. Delegiertenversammlung des OSV Altstätten, 11. März 2016 Traktanden 1. Appell und Stimmenverhältnis 2. Vorwahlen 3. Protokoll der letzten DV 4. Präsidial-, Kassa- und Revisorenbericht

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

RFID-Demo by DTE Automation. Software zum Evaluations-Kit. Kurzanleitung

RFID-Demo by DTE Automation. Software zum Evaluations-Kit. Kurzanleitung RFID-Demo by DTE Automation Software zum Evaluations-Kit Kurzanleitung, Heidestr. 38, D-32051 Her ford, Ger ma ny www.dte.de email: info@dte.de fon: +49 5221 101 2200 fax +49 5221 101 2201 Co py right

Mehr

Stabübergabe an Remo Michel

Stabübergabe an Remo Michel ACS AKTUELL Ausge Juli/August 2013 Clubmagazin Sektion Thurgau the club Stüberge an Remo Michel Zwei Traktanden prägten die 101. Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau vom 31. Mai 2013 im Golf Club

Mehr

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits

Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost Jus de pomme clarifié. Betschart Monika und Armin 8737 Gommiswald Mischsaft Mélange de fruits Schweizer Süssmost-Qualitätswettbewerb 2016 Concours suisse de qualité du jus de pomme 2016 Rangliste Classement Jahressieger 2016 Producteur de l année 2016 Vogel Daniel 8580 Hefenhofen Geklärter Süssmost

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

Sind Sie an einer innovativen Lösung für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften interessiert? Trotz zahlreichen online Datenbanken ist eine Personalsuche und -selektion nach wie vor sehr aufwändig

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

sm-racing.ch ist die Webplattform meiner Aktivität als Autorennfahrer auf nationaler Ebene.

sm-racing.ch ist die Webplattform meiner Aktivität als Autorennfahrer auf nationaler Ebene. Wer bin ich Mein Name ist Scapozza Matteo, ich komme aus Tessin und bin 32 Jahre alt. Aus Studien- und Arbeitsgründen wohne ich seit mehreren Jahren in Zürich. Motoren insbesondere Autos sind seit immer

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

Robert Greuter Alcan Packaging Kreuzlingen AG

Robert Greuter Alcan Packaging Kreuzlingen AG Robert Greuter Alcan Packaging Kreuzlingen AG Andreas Mägli Alcon Grieshaber AG Jürg Bühlmann Amino AG Michael Messmer Amino AG Werner Straub Axima AG Valentino Tognali Berna Biotech AG Christian Bachofen

Mehr

Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone. Ar beits recht Steu er recht Bei spie le

Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone. Ar beits recht Steu er recht Bei spie le Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone So zi al ver si che rungs recht Ar beits recht Steu er recht Bei spie le In halts ver zeich nis 3 In halt Vorwort........................................................................

Mehr

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher An die Mitglieder der ProRenova St. Gallen St. Gallen, 02. April 2013 Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher Liebe ProRenova-Mitglieder Es freut mich, euch

Mehr

Solarinstallationen auf Privaten Liegenschaften

Solarinstallationen auf Privaten Liegenschaften Solarinstallationen auf Privaten Liegenschaften PV-Anlage in Herdern / TG Inbetriebnahme: 03.11.2016 Nennleistung: 9.24 kwp Modulfläche: 51.15 Anzahl Module: 31 Aleo S59 Mono 300 Wp, Aleo S55 Mono 240

Mehr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar Protokoll der 31. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 23.01.2014 Ort: Sport- und Freizeitzentrum Sonnenberg Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.00 Uhr Start GV mit Spezialtraktandum 20.30 Uhr Nachtessen,

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

DER GROSSE RAT DES KANTONS THURGAU

DER GROSSE RAT DES KANTONS THURGAU DER GROSSE RAT DES KANTONS THURGAU Kurzprotokoll vom 26. Mai 2004 Nr. 1 (Eröffnungssitzung) Vorsitz Anwesend Ort Alterspräsident Walter Vogel, Frauenfeld Grossratspräsident Richard Peter, Balterswil 124

Mehr

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015 Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015 A Aathal-Seegräben Umgebung Zürich Freitag Altdorf SH Schaffhausen Donnerstag Andelfingen Winterthur-Frauenfeld Mittwoch B Bachenbülach

Mehr

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016 KAB Hochdorf Generalversammlung 2016 Einladung zur 111. Generalversammlung Liebe Ehrenpräses, liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder

Mehr

Thurgauer Kantonalfinal

Thurgauer Kantonalfinal Thurgauer Kantonalfinal Datum: Ort: Kreuzlingen Stadion Burgerfeld Organisator: LAR Tägerwilen Paul Gisin, Kirchstrasse 15, 8274 Gottlieben Verantwortlich: TLAV Urs Hanhart, Altholzstrasse 47, 9548 Matzingen

Mehr

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5)

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5) Nationalliga A Männer (Qualifikation) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Ettenhausen, beim Schulhaus (3) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Wilen, Aegelsee (3) Sa. 7.5.16 / 15.30 Uhr - Wigoltingen, Oberstufenzentrum (3) FG

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Für Jedermann ob Privat oder Firma.

Für Jedermann ob Privat oder Firma. Für Jedermann ob Privat oder Firma. Das etwas andere Geschenk für besondere Anlässe. Wer möchte sich nicht einmal im Leben als Rennfahrer fühlen, wir können Ihnen dieses Feeling vermitteln, denn man muß

Mehr

des längsten Oldtimer-Corsos der Welt

des längsten Oldtimer-Corsos der Welt the club 100 Jahre ACS Bern Weltrekordversuch des längsten Oldtimer-Corsos der Welt Samstag, 3. September 2005 Stade de Suisse Wankdorf In diesem Dokument wurde zur besseren Verständlichkeit nur eine Form

Mehr

GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6

GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6 NATURFOTOGRAFEN SCHWEIZ GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6 Liebe Mitglieder Wir laden euch ganz herzlich ein zur 15. Generalversammlung der NATURFOTOGRAFEN SCHWEIZ Datum: Samstag, 18. Juni

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Witerigsmeisterschaft 2016

Witerigsmeisterschaft 2016 Gesamtrangliste 1. Ochsner Marcel 66 Standard 148 StS Oberwinterthur 2. Häsler Christoph 96 Standard 146 StS Oberwinterthur 3. Schwarz Erwin 54 Freigewehr 146 SV Hettlingen 4. Carigiet Christof 65 Standard

Mehr

Statuten Verein Naturschule St. Gallen

Statuten Verein Naturschule St. Gallen Statuten Verein Naturschule St. Gallen l. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "Verein Naturschule St. Gallen" besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff ZGB mit Sitz in St. Gallen. ll. Ziel, Zweck,

Mehr

Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015

Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015 Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015 Agenda 1 Begrüssung, Wahl der Stimmzähler 2 Genehmigung des Protokolls der letzten ordentlichen Generalversammlung 3 Jahresbericht

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Top-Bestenlisten 2006

Top-Bestenlisten 2006 Stand: 03. Februar 2007 Frauen 100m 12.47-1.0 Bosshard Tina, 87 LC Frauenfeld 02.09.2006 Frauenfeld (12.55) +3.5 Meyer Bettina, 88 (12.58) +3.5 Imhof Isabelle, 85 12.59 +1.1 Höhener Rebecca, 86 12.68 +0.7

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Generalversammlung vom 13. April 2013 Restaurant Hirschen, Lindenplatz 2, Winterthur

Generalversammlung vom 13. April 2013 Restaurant Hirschen, Lindenplatz 2, Winterthur Generalversammlung vom 13. April 2013 Restaurant Hirschen, Lindenplatz 2, Winterthur Beginn der Sitzung: 16.45 Uhr Anwesende Ehrenmitglieder: Hansruedi Aebersold Jack Bäumli Manfred Portmann Karl Schmid

Mehr

46 th Engadine Gold Cup

46 th Engadine Gold Cup 46 th Engadine Do - So, 23. 26. Juni 2016 Spielen Sie Golf wo Tradition zu Hause ist! Die 46. Austragung des «Engadine» steht für drei Dinge: - Golf in seiner Ursprungsform, dem Matchplay um die begehrte

Mehr

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 535 im Kanton Zürich lizenzierte Schützen nahmen in diesem Jahr für ihre Vereine am KVWS-G50 teil

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Titel GL Nr. EG Nr. Seite Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Alles meinem Gott zu Ehren... 615...30 Das ist der Tag, den Gott gemacht... 220...7 Den Herren will ich loben... 261...11 Der du in Todesnächten...257...11 Der Geist des

Mehr

Der Herr segne und behüte dich

Der Herr segne und behüte dich Herr seg behü dich Musi: Josef Schäfer Text: Franzisussegen Satz: Sonya Weise, 2010 q» I 3 1 &b 4 Ó _ II 3 4 Ó _ Herr be - hü - III &b 3 4 5 dich! ER zei - ge Sein An - -1- 9 sicht, me. me sich dei - b.

Mehr

Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN

Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN Multimotor Siebnen 40 JAHRE MULTIMOTOR SIEBNEN Vor 40 Jahren präsentierte Volkswagen den VW- Golf als Weltneuheit und die Multimotor Garage AG feierte mit einer grossen Ausstellung ihre Gründung. Die Gründer

Mehr

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. GV, Dezember 2015, Januar 2016 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Willkommen zur GV 2015

Willkommen zur GV 2015 Willkommen zur GV 2015 Traktanden Appell Wahl des Stimmenzählers Abnahme des Protokolls der letzten GV Jahresbericht Ehrungen Kassabericht Revisorenbericht Mutationen Wahl des Vorstandes, Revisoren, Diverse

Mehr

Kunden werben Freunde.

Kunden werben Freunde. SIMPLY CLEVER Kunden werben Freunde. Unser Dankeschön für Sie. So einfach erhalten Sie Ihre Wunschprämie. Bitte füllen Sie den Coupon aus und geben Sie ihn rechtzeitig an den von Ihnen geworbenen Bekannten

Mehr

Thurgauer Eigenheim Messe 08

Thurgauer Eigenheim Messe 08 Thurgauer Eigenheim Messe 08 Bodenseearena Kreuzlingen 11. 12. April 2008 Messeführer Hallenplan Ausstellerliste Sonderthema Hallenplan Vortragsforum 40 11 15 14 13 12 16 17 Sonderthema «Wohntrends für

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde Ihr seid das Salz der Erde Eingangslied aus der gleichnamigen Messe im ospelton opyright horarrangement 2013 by M &, Saarbrücken Abdruck erolgt mit relicher enehmigung von Hubert Janssen Melodie Text:

Mehr

1. Vorstandssitzung SCoW 2015

1. Vorstandssitzung SCoW 2015 1. Vorstandssitzung SCoW 2015 Datum, Zeit: Ort: Teilnehmer: Protokollführer: Anmerkungen: 03.09.2015, 20 Uhr Restaurant Mühle, Mühlehorn Rachel Pfiffner, Martin Frauchiger, Willi Maurer, Rolf Schneider,

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003 Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003 Sitzungsbeginn; 14.00 Uhr, Albisgüetli, Zürich Leitung der Sitzung durch Stefan Kissling, Präsident RICY. 1. Eröffnung Stefan Kissling Begrüsst die

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr