Elisabeth Nelhiebel. ist Schauspielerin. Kontakt. Adresse. Daten. Ausbildung 2002 Aufnahme in die ZAV-Künstlervermittlung. Fortbildung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elisabeth Nelhiebel. ist Schauspielerin. Kontakt. Adresse. Daten. Ausbildung 2002 Aufnahme in die ZAV-Künstlervermittlung. Fortbildung."

Transkript

1 Elisabeth Nelhiebel ist Schauspielerin Kontakt +43 (650) Adresse Malerweg Salzburg Österreich Daten Größe Gewicht Augenfarbe Haarfarbe Staatsbürger Geboren 1,70 m 50 kg blaugrün dunkelblond Österreich 1979 in Wien Ausbildung 2002 Aufnahme in die ZAV-Künstlervermittlung München 2001 Abschluss der Schauspielausbildung (Diplomprüfung) mit sehr gutem Erfolg Schauspielausbildung am Franz Schubert Konservatorium Wien 1997 / 1998 Regiehospitantin bei Klaus Weise am Wiener Burgtheater ( Harold und Maude von Collin Higgins) und bei Erhard Pauer im Theater Gruppe 80, Wien ( Ich bin das Volk von Franz Xaver Kroetz) Studium der Theaterwissenschaft und Russisch an der Universität Wien, AHS-Matura in Wien Fortbildung Teilnahme am Impulstanz-Festival in Wien, u.a. bei Ted Stoffer, Joe Alegado, Sri Louise und Ismael Ivo Gesangsunterricht bei Darinka Segota, Stuttgart und seit 2004 bei Catarina Lybeck, Salzburg Ballettunterricht an der Universität Wien und an der Tanzschule Move on, Wien Zusätzlich theaterpädagogische Arbeit und Regieerfahrungen mit SchülerInnen im Rahmen von Macht schule theater 2010 und 2011 Leitung von Stimme-Sprache- Bühnenpräsenz Workshops Sprachen und Dialekte Französisch, Englisch, Russisch Wienerisch, Kärntnerisch, Schwäbisch

2 Mit hinreißendem Temperament begibt sich Elisabeth Nelhiebel auf Spurensuche ins Gestrüpp der Beziehungen und Zusammenhänge und lässt sich von Peter Malzer, der mit grauer Perücke in die Rolle des großen Philosophen schlüpft, auf die verrücktesten Experimente ein. dz (Elisabeth Pichler) vom 7. April 2014 über Warum fuchteln die Franzosen mit ihren Armen? Elisabeth Nelhiebel begeistert in der Rolle der wissbegierigen Blondine mit enormer Wandlungsfähigkeit. dz (Elisabeth Pichler) vom 1. Oktober 2013 über Rita will s wissen ( Bildung für Rita )

3 Elisabeth Nelhiebel und Torsten Hermentin beweisen schauspielerische Flexibilität. Sie werfen sich förmlich von einer Rolle in die nächste. drehpunktkultur (Oliwia Blender) vom 30. Jänner 2014 über Gerhard Polts Fast wia im richtigen Leben Elisabeth Nelhiebel überzeugt in der Rolle der Una mit beeindruckenden Monologen, in denen sie Ray ihre aufgestaute Wut und ihren Frust entgegenschleudert. dz (Elisabeth Pichler) vom 07. April 2013 über Blackbird Elisabeth Nelhiebel ist so großartig präsent und beklemmend authentisch. Salzburger Nachrichten (Karl Harb) vom 18. Februar 2012 über Verrücktes Blut

4 Eine leere Bühne, zwei Frauen, ein Akkordeon und das Wienerlied. Das sind die einzigen Ingredienzen für einen perfekten heiter-schaurigen Abend. ( ) Überraschend auch der Moment, an dem Elisabeth Nelhiebel stimmgewaltig als Frau Texte singt, die von männlichen Obsessionen berichten. ( ) Sie erobert sich die Bühne mit Facettenreichtum und Stimme. Prädikat: Sehr empfehlenswert. dz (Sonja Schiff) vom 7. November 2011 über Schmähtandler. Wien, Weib und Gesang Elisabeth Nelhiebel spielt Linda als temperamentvolle, lebenslustige Frau aber schon verschroben und mit schrulligen Macken. DrehPunktKultur (Ursula Trojan) vom 11. August 2011 über Spiel s nochmal, Sam Elisabeth Nelhiebel changiert ohne Schwierigkeiten zwischen Soubrettenlage und Heurigenstimme, mit viel Verve wirft sie sich in die (meist männlichen) Figuren. Salzburger Nachrichten (Michael Brommer) vom 15. Dezember 2008 über Was ma hab n, des hab n ma Elisabeth Nelhiebel spielt sie seit Dienstag in den Kammerspielen des Landestheaters durch und durch sympathisch und nie überdreht. Salzburger Nachrichten (Karl Harb) vom 30. April 2008 über Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse Elisabeth Nelhiebel gestaltet diese Rolle herzensinnig und geradlinig, dass es aufrichtiger nicht vorstellbar ist. Salzburger Nachrichten (Werner Thuswaldner) vom 17. September 2007 über Der Talisman (..) macht (..) Schauspielerin Elisabeth Nelhiebel aus Schnitzlers Vorlage einen einprägsamen Theaterabend. Ihr gelingt es unter Anleitung von Regisseurin Natascha Kalmbach, Struktur in das Gefühlswirrwarr des 19-jährigen Mädchens zu bringen. (..) Elisabeth Nelhiebel gibt der Figur viele Facetten und gestaltet den Übergang vom verwöhnten, naiven Mädchen zur existenziell in ihrem Selbstverständnis getroffenen Frau mit viel darstellerischer Kraft. Salzburger Nachrichten (Werner Thuswaldner) vom 2. Oktober 2006 über Fräulein Else Zum wiederholten Mal fällt Elisabeth Nelhiebel durch sensible Rollengestaltung auf. Salzburger Nachrichten (Werner Thuswaldner) vom 27. Februar 2006 über Der zerbrochne Krug Elisabeth Nelhiebel als junges Mädchen enttäuscht auch diesmal nicht. Salzburger Nachrichten (Werner Thuswaldner) vom 31. Oktober 2005 über Mein Kampf Elisabeth Nelhiebel, die schon in Shakespeares Was ihr wollt sehr positiv aufgefallen ist, wird ihr voll gerecht. Salzburger Nachrichten (Werner Thuswaldner) vom 19. November 2004 über Aus dem Tagebuch der Anne Frank

5 Engagements seit 2009 Salzburger Sommertheater, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven, die theaterachse, MAZAB, Odeïon Salzburg, kleines theater.haus der freien szene Salzburg, progetto semiserio, Wiener Festwochen, theater.direkt, ohne titel Rollen Fenton, Wirtin, Frau Quirlig, Elfenkönigin in Die lustigen Weiber von Windsor [R: Mathias Schuh, Produktion: die theaterachse, Salzburg] Edith Fallok in Monster zertrampeln Hochhäuser [R: Michael Kolnberger, Produktion: theater.direkt, Salzburg] Fräulein Rottenmeier, Peter, Doktor in Heidi [R: Mathias Schuh, Produktion: die theaterachse, Salzburg] Solo in Krieg - Stell dir vor, er wäre hier Sie in Imago [R: Michael Kolnberger, Produktion: theater.direkt, Salzburg] Dirigentin in Chorphantasie [R: Hildegard Starlinger, Produktion: Odeïon, Salzburg] Margaret in Warum fuchteln die Franzosen mit ihren Armen? Rita in Rita will s wissen Kommissarin in Tatort Würstelstand [R: ohnetitel, Produktion: ohnetitel, Salzburg, Salzburg] La Ciega in Die Ballade von El Muerto [R: Hannan Ishay, Produktion: Progetto Semiserio, Künstlerischer Leiter: Georg Steker / Wiener Festwochen] Gouvernante, Hofmeisterin, Schulmeisterin u.a. in Leonce und Lena [R: Mathias Schuh, Produktion: die theaterachse, Salzburg] Una in Blackbird Mila/Marion in Meine Schwester (H)elena [R: Caroline Richards, Produktion: taka-tuka, Salzburg] Sonia Kelich in Verrücktes Blut [R: Michael Kolnberger, Produktion: theater direkt, Salzburg] Diverse in die theaterachse singt. amphitryon, die nibelungen und die kameliendame singen shakespeare [R: die theaterachse, Produktion: die theaterachse, Salzburg] Linda in Spiel s nochmal, Sam [R: Mathias Schuh, Produktion: die theaterachse, Salzburg] Penelope in Odyssee Mrs. Umney in Das Gespenst von Canterville [R: Natascha Kalmbach, Produktion: Landesbühne Niedersachsen Nord - Wilhemshaven, Intendant: Gerhard Hess] Adrien in Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie [R: Caroline Richards, Produktion: Salzburger Sommertheater]

6

7 Landestheater Salzburg Intendant: Peter Dolder Rollen Erzählerin in Die Entführung aus dem Serail Junge Frau in Reigen [R: Ansgar Haag] Amalie Pfeiffer in Pension Schöller [R: Barbara Neureiter] Was ma hab n des hab n ma Wienerlieder Abend [R: von und mit Elisabeth Nelhiebel und Werner Friedl] Solvejg in Peer Gynt diverse Figuren in Maestro [R: Johann Kresnik, UA] Salome Pockerl in Der Talisman [R: Beverly Blankenship] Adela in Bernarda Albas Haus Lucie in Stella [R: Barbara Neureiter] Berti Bartolotti in Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse [R: Betty Hensel] Fräulein Else in Fräulein Else diverse Figuren in Rembrandt B12 [R: Barbara Neureiter, DSE] Elaine in Arsen und Spitzenhäubchen Hure, Friseuse, Sekretärin in Der reizende Reigen nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler [R: Barbara Neureiter] Gretchen in Mein Kampf [R: Johannes Zametzer] Eve in Der zerbrochne Krug Gerda in Die Kanincheninsel Viola in Was Ihr wollt Ping Pinguin in Urmel aus dem Eis Anne Frank in Aus dem Tagebuch der Anne Frank Mariedl in Die Präsidentinnen Erzählerin in Peter und der Wolf Razmann in Die Räuber Württembergische Landesbühne Esslingen Intendant: Peter Dolder Rollen Victoria in Der Belagerungszustand diverse Figuren in Die kleine Hexe Herodes in Jesus Christ Superstar

8 Paula in Der Raub der Sabinerinnen Helena in Ein Sommernachtstraum Putzi in Wer hat Angst vor Virginia Woolf? diverse Figuren in Evita Barblin in Andorra [R: Marion Poppenborg] Viola in Was Ihr wollt [R: Marion Poppenborg] diverse Figuren in Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Erzählerin... in Der Untergang der Titanic [R: Marcus Kohlbach] Fasan in Ein Lied für die Sonne von Cantecleir [R: Beate Lanz] Sabine im Liederabend Leise klingt die Gänsehaut [R: Andreas Döring] Friederike in Pension Schöller [R: Reinhardt Friese] Film/Fernsehen März 2011: Star*Film GmbH, Produktion Oben Ohne [R: Reinhard Schwabenitzky] Rolle: Putzfrau April 2008: Star*Film GmbH, Produktion Oben Ohne [R: Reinhard Schwabenitzky] Rolle: Frau Kühne Mai 2007: Dor Film Prod. GmbH, Produktion Nordwand [R: Philipp Stölzl] Rolle: Kollegin Mai 2006: Star*Film GmbH, Produktion Oben Ohne [R: Reinhard Schwabenitzky] Rolle: Gerichtsdienerin

SAD SONGS OF HAPPINESS

SAD SONGS OF HAPPINESS SAD SONGS OF HAPPINESS Dokumentarfilm, 82 Minuten Regie: Constanze Knoche TAGLINE Obwohl die palästinensischen Mädchen Rita, Hiba und Tamar Schülerinnen an der internationalen Schmidt-Schule in Ostjerusalem

Mehr

Führerschein B Feldhockey, Akrobatik, Stockkampf, Fechten Flamenco, Tango Argentino, Ballett, Walzer

Führerschein B Feldhockey, Akrobatik, Stockkampf, Fechten Flamenco, Tango Argentino, Ballett, Walzer Zur Person Größe 1,90 m Augenfarbe braun Haarfarbe dunkelbraun Gewicht 80 kg Schuhgröße 45 Konfektionsgröße 1 06 Geboren am 1 3.04.1 986 Geboren in Berlin Fremdsprachen Englisch (fließend), Französisch

Mehr

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1 Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / und Kostümbild 1 THURID PEINE Kostümbild Mag. a Art. Thurid Peine Weserstraße 40 12045 Berlin t: 0049 (0)176 63805864 e: thurid.peine@gmail.com w: http://thurid-peine.com

Mehr

KARIN MOSER Vorname Karin Geburtsdatum Zivilstand verheiratet Interessen Wandern, Lesen, Yoga, Reisen und Malen Ausbildung

KARIN MOSER Vorname Karin Geburtsdatum Zivilstand verheiratet Interessen Wandern, Lesen, Yoga, Reisen und Malen Ausbildung www.edelmais.ch KARIN MOSER Name Moser Vorname Karin Geburtsdatum 15.04.1966 Zivilstand verheiratet Interessen Wandern, Lesen, Yoga, Reisen und Malen Ausbildung 1973-1982 Primar-und Sekundarschule in Zumikon.

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

basisausbildung figurentheater

basisausbildung figurentheater basisausbildung figurentheater Veranstaltet in Kooperation von: IMAGO-Szene Wels Verein zur Förderung des Figurentheaters Internationales Figurentheaterfestival der Stadt Wels/Wels Kultur www.figurentheater-wels.at

Mehr

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG Vita geboren in Duisburg Modedesign-Studium in Trier und Madrid - Abschluss Diplom Kontakt: marette.o@unitybox.de Mobil: 0172 7857065 Kostümassistenz Schauspiel

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli mit Susanne Marik Am Klavier Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli Die Fiaker-Milli alias Emilie Turecek kam mit ihrem männlichen und weiblichen Anhang überall dorthin, wo es a Hetz

Mehr

1973 Brecht Kleinbürgerhochzeit Leipzig Goethe Die Mitschuldigen Leipzig Dery Fiktiver Report über ein Leipzig Pop Festival

1973 Brecht Kleinbürgerhochzeit Leipzig Goethe Die Mitschuldigen Leipzig Dery Fiktiver Report über ein Leipzig Pop Festival ARBEIT ALS REGISSEUR Das Andere, das Wahre, das Originäre liegt nur in uns, wenn wir wagen, es zu entdecken in dem unerschütterlichen Glauben, dass in jedem von uns ein anderer steckt, der/die einmalig

Mehr

Felician Hohnloser *1986, Heidelberg Fotografie Janine Guldener Grösse 175 cm Augenfarbe blau Haarfarbe dunkelbraun Sprachen Englisch (gut), Französisch (Grundkentnisse) Stimmlage Tenor Weiteres Akrobatik,

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung Stadttheater Perg NEU Sommer-Nacht-Traum Ein Theaterabend für alle Sinne wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung das Theater näher bringen. Für die Einen kann

Mehr

HELMUT BERGER BIOGRAFIE

HELMUT BERGER BIOGRAFIE HELMUT BERGER BIOGRAFIE GEBURTSJAHR 1949 GEBURTSORT Graz NATIONALITÄT WOHNORT GRÖSSE AUGEN HAARE AUSBILDUNG SPRACHEN DIALEKTE INSTRUMENT SPORT FÜHRERSCHEIN! österreichisch Wien 180 cm grün braun Hochschule

Mehr

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart 2016

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart 2016 Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart 2016 Frederik Bott Jessica Cuna Alexey Ekimov Lucie Emons Laura Locher Rudy Orlovius Susanne Schieffer Philipp Sommer FREDERIK BOTT Geburtsjahr

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ZAV-Künstlervermittlung Bühne / Schauspiel Mattea Cavic Geburtsjahr/-ort Aufgewachsen in Wien Größe Figur Haarfarbe Augenfarbe Staatsangeh.

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

GERTRUD ROLL PERSÖNLICHES KENNTNISSE GERTRUD ROLL

GERTRUD ROLL PERSÖNLICHES KENNTNISSE GERTRUD ROLL 1 Urban Ruths PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 17. März 1936 GEBURTSORT Heidelberg NATIONALITÄT Deutsch AUSBILDUNG Schauspielschule Stuttgart SPRACHEN Italian-basics, Französisch - sehr gut GRÖßE 169 cm AUGENFARBE

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Andrea Meissner Kabarettistin Frau Meissners Gerüchteküche

Andrea Meissner Kabarettistin Frau Meissners Gerüchteküche Andrea Meissner Kabarettistin Frau Meissners Gerüchteküche www.andrea-meissner.de www.andrea-meissner.com info@andrea-meissner.de +49 (0) 331 270 02 21 Inhalte: Angaben zur Person Ausbildung Produktionen,

Mehr

Hochschule der Künste Bern 2016

Hochschule der Künste Bern 2016 Hochschule der Künste Bern 2016 Johanna Dähler Valentin Klos Simon Labhart Maximilian Reichert Suramira Vos Lea Wittig Nina Maria Wyss JOHANNA DÄHLER Geburtsjahr 1987 Bad Schwalbach 165 cm hell grau-blau

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 428. Erläuterungen zu. Arthur Schnitzler. Fräulein Else. von Lisa Holzberg

Königs Erläuterungen und Materialien Band 428. Erläuterungen zu. Arthur Schnitzler. Fräulein Else. von Lisa Holzberg Königs Erläuterungen und Materialien Band 428 Erläuterungen zu Arthur Schnitzler Fräulein Else von Lisa Holzberg Über die Autorin dieser Erläuterung: Lisa Katharina Holzberg, geboren 1983 in Wolfenbüttel,

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Subjektivísmus. Handlung:

Subjektivísmus. Handlung: Jelinek, Elfriede: Sportstück Drama ohne Akteinteilung, jedoch durch einen Zwischenbericht getrennt Welturaufführung: Burgtheater, Jänner 1998, Spieldauer ca. 7. Std. (Kurzfassung 5 Std.), Inszenierung:

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Das Gesicht Das Gesicht

Das Gesicht Das Gesicht I N F O M A P P E Das Gesicht Das Gesicht Ein Kurzfilm von Stefan Elsenbruch & Raphael Wallner mit Thomas Loibl und Lena Scholle I n f o m a p p e Synopsis S.3 Besetzung & Team S.4 Die Regisseure S.5 Thomas

Mehr

Sandra Neumann «La Floretteuse»

Sandra Neumann «La Floretteuse» CHANSON KABARETT Sandra Neumann «La Floretteuse» Ein unterhaltsames und temporeiches Chansonkabarett mit unverblümten musikalischen Sticheleien, verpackt in charmant-frivole Taktlosigkeiten mit Hieb und

Mehr

RITA WILL S WISSEN KOMÖDIE VON WILLY RUSSELL.

RITA WILL S WISSEN KOMÖDIE VON WILLY RUSSELL. RITA WILL S WISSEN KOMÖDIE VON WILLY RUSSELL. MAZAB // RITA WILL S WISSEN TEAM REGIE UND BÜHNE KOSTÜME MIT MASKE LICHTDESIGN FOTOS MARKUS STEINWENDER ANNE BUFFETRILLE ELISABETH NELHIEBEL (RITA) PETER

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n) Gemeinde: Eichgraben Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Inhalt Vorbemerkungen

Inhalt Vorbemerkungen Inhalt Vorbemerkungen Wie sieht eine Aufnahmeprüfung in der Regel aus? Was wird erwartet? Was muss ich vorbereiten? Tipps für die Rollenauswahl Ein selbst gestalteter künstlerischer Auftritt, was heißt

Mehr

PERSÖNLICHE DATEN AUSBILDUNG THEATERENGAGEMENTS (Auswahl) FILM/TV (Auswahl)

PERSÖNLICHE DATEN AUSBILDUNG THEATERENGAGEMENTS (Auswahl) FILM/TV (Auswahl) LEBENSLAUF Hallerplatz 8 20146 Hamburg Fon/Fax: 040 / 410 17 59 mobil : 0171 / 831 41 09 e-mail : JensAsche@aol.com h-page : www.jens-asche.de Agentur: ZAV Hamburg PERSÖNLICHE DATEN Geboren : 10.03.1965

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Reinking, Karl Wilhelm Ernst Eberhard Bühnenbildner, Architekt, * 18.10.1896 Aachen, 2.7.1985 Berlin-Zehlendorf. (evangelisch) Genealogie V Karl ( 1941), Dr.,

Mehr

wer? wie? was? im parlament

wer? wie? was? im parlament Nr. 222 Dienstag, 10. Februar 2009 wer? wie? was? im parlament Die 4AB der HS Taiskirchen kennt sich jetzt mit Gesetzen aus. Was sie in der heutigen ausgabe erwartet David (14) Wir sind Schüler und Schülerinnen

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

Jahresübersicht 2016

Jahresübersicht 2016 Jahresübersicht 2016 INTERNATIONALES FESTIVAL ABTENAU IST BÜHNE 2016 Kreative Welt der Generationen Theater, Musik und Kunst für die ganze Familie bietet unser internationales Festival vom 4. 8. Mai 2016.

Mehr

RATHAUSGESCHICHTE. Unsere Bürgermeister ab dem Jahr 1945

RATHAUSGESCHICHTE. Unsere Bürgermeister ab dem Jahr 1945 RATHAUSGESCHICHTE Unsere Bürgermeister ab dem Jahr 1945 Zahl: 10/100-104/193-2014 KARL NEDOMLEL VON 1945 1946 h RUDOLF WINKLER VON 1946 1951 F JOHANNES DÖTTL VON 1951 1958 G JOSEF BRANDAUER 1958 1976 PERSÖNLICHE

Mehr

2. ArteFaktum Schauspiel-Sommer Akademie Do, 11. August bis Mo, 15. August 2016

2. ArteFaktum Schauspiel-Sommer Akademie Do, 11. August bis Mo, 15. August 2016 2. ArteFaktum Schauspiel-Sommer Akademie Do, 11. August bis Mo, 15. August 2016 www.artefaktum.at Theater spielen ist mehr als nur Text aufsagen es ist ein Zusammenspiel aus Körper, Sprache und Stimme.

Mehr

Kafou hilft. Spendenliste 2014. Geld/Sachspenden von Claudia und Werner

Kafou hilft. Spendenliste 2014. Geld/Sachspenden von Claudia und Werner Geld/Sachspenden von Claudia und Werner Wir haben Drucksachen für Kafou-hilft auf unsere Kosten bestellt (ca. 40,-) und einige kleine Aufmerksamkeiten zu Weihnachten an "Dauerspender" verschenkt (ca. 100,-)

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Gott ist mit uns (?) Bausteine für einen Reformationsgottesdienst

Gott ist mit uns (?) Bausteine für einen Reformationsgottesdienst Gott ist mit uns (?) Bausteine für einen Reformationsgottesdienst Diese liturgischen Stücke wurden für den EKD-Eröffnungsgottesdienst zum Jahr der Toleranz am 31.10.2012 in Worms erstellt. Psalm 46,1-3.9-11

Mehr

Vita. {tab=theater} Altes Schauspielhaus Stuttgart. Konzertdirektion Landgraf. Altes Schauspielhaus Stuttgart. Schauspielbühnen Stuttgart

Vita. {tab=theater} Altes Schauspielhaus Stuttgart. Konzertdirektion Landgraf. Altes Schauspielhaus Stuttgart. Schauspielbühnen Stuttgart Vita {tab=theater} 2016/17 Tod eines Handlungsreisenden / Linda Loman, Regie: Harald Demmer Evita / Eva Peron, Regie: U. Dietrich, musik. Leitung: Heiko Lippmann Piaf / Marlene Dietrich, Regie: Ulf Dietrich,

Mehr

Marianne MENDT Glock n, die 24 Stunden läut die MM Musikwerkstatt

Marianne MENDT Glock n, die 24 Stunden läut die MM Musikwerkstatt Marianne MENDT Bereits in frühester Jugend wusste Marianne Mendt, dass sie Sängerin werden wollte. Sie erhielt Klavierund Gesangsunterricht am Konservatorium der Stadt Wien, absolvierte aber nebenbei auf

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Christine Döring. Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5

Christine Döring. Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5 Vita: siehe Folgeseite, weitere Bilder auf S. 4 und S. 5 Foto: Bernd Brundert, 2015 S. 1/5 - Vita Link zum Profil Jahrgang Spielalter Nationalität Körpergröße Augenfarbe Haarfarbe Sprachen Sport Tanz Stimmlage

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS KONSERVATORIUM WIEN PRIVATUNIVERSITÄT HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN GESANGSUNTERRICHT

KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS KONSERVATORIUM WIEN PRIVATUNIVERSITÄT HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN GESANGSUNTERRICHT Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH KÖRPERGRÖSSE HAARFARBE AUGENFARBE Deutschland Mezzosopran 168 cm braun braun-grün WIENERISCH BAYRISCH FRANZÖSISCH ENGLISCH DEUTSCH gut sehr

Mehr

Henrike Engel Produktionen

Henrike Engel Produktionen Henrike Engel Produktionen 1990 Schauspiel Bonn Rost (Laederach) Der Auftrag (H.Müller) Quai West (Koltes) Regie: Karl Barratta Regie: Michael Pehlke 1991 Theater Der Altstadt Stuttgart Balkona Bar (Pohl)

Mehr

Herbst 1992 LEBEN MIT BEHINDERUNG HAMBURG und der Thalia Treffpunkt entwickeln gemeinsam ein Konzept für integrative Theaterarbeit.

Herbst 1992 LEBEN MIT BEHINDERUNG HAMBURG und der Thalia Treffpunkt entwickeln gemeinsam ein Konzept für integrative Theaterarbeit. Theaterprojekt EISENHANS Menschen mit und ohne Behinderung spielen Theater Eine Kooperation zwischen dem Thalia Treffpunkt des Thalia Theaters Hamburg und LEBEN MIT BEHINDERUNG HAMBURG ELTERNVEREIN e.v.

Mehr

2008-2009 University of Vienna / Institution for Cultural Management Degree: MA - (Master of Arts)

2008-2009 University of Vienna / Institution for Cultural Management Degree: MA - (Master of Arts) Michael Mischinsky Nationality: Austria Year: 1964 Language: Dialects: Instruments: Singing Voice: Dance: Driver s Licence: English Wienerisch Drums Bariton Tango Class III EDUCATION: 2008-2009 University

Mehr

Künstlerischer Lebenslauf

Künstlerischer Lebenslauf Sabine Lämmel sabinelaemmel-schauspielerin@web.de www.sabine-laemmel.de Tel. 0179-24 92 287 Arndtstr. 44, 04275 Leipzig Künstlerischer Lebenslauf Profil Geburtsdaten 06. 11. 1957 Geburtsort Leipzig Größe

Mehr

Autor: Pfarrer Dr. Florian Ihsen Datum: Uhr Thema: O lasset uns anbeten (EG 45)

Autor: Pfarrer Dr. Florian Ihsen Datum: Uhr Thema: O lasset uns anbeten (EG 45) Autor: Pfarrer Dr. Florian Ihsen Datum: 24.12.13 18 Uhr Thema: O lasset uns anbeten (EG 45) Weihnachten ist ein Fest der Lieder. Und Sie und ich, wir sind heute auch hier im Gottesdienst, weil wir singen

Mehr

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008 Ergebnisliste Männer Männer M35 Männer M40 Männer M45 Männer M50 Männer M55 Männer M60 Männer M65 Frauen Frauen W45 Frauen W50 U14 männlich U14 weiblich Männer [Klassenübersicht] 100 m Endläufe Wind I:-1,3

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

Schule(n) in Österreich und Wien Einige soziologische Überlegungen

Schule(n) in Österreich und Wien Einige soziologische Überlegungen Schule(n) in Österreich und Wien Einige soziologische Überlegungen Vorlesung im Rahmen von Modul 1: Orientieren Vortragende: Dr. Michael SERTL Inhalte Soziologie: Begriffsklärung Soziologie in der Lehrer/innenbildung

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Tiroler Theaterschule für Kinder und Jugendliche in Innsbruck, Telfs, Brixlegg, Kufstein und Kitzbühel

Tiroler Theaterschule für Kinder und Jugendliche in Innsbruck, Telfs, Brixlegg, Kufstein und Kitzbühel Young Acting Tiroler Theaterschule für Kinder und Jugendliche in, Telfs, Brixlegg, Kufstein und Kitzbühel Über YA! Young Acting YA! Young Acting ist die erste Tiroler Theaterschule für Kinder und Jugendliche.

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER Esslinger Zeitung, 13.4.2013 Esslinger Zeitung, 30.3.2013 Stuttgarter Nachrichten, 5.4.2013 Stuttgarter Zeitung, 25.3.2013 Stadtjugendring Stuttgart Startseite Sitemap Drucken

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Lorenzensturm 05.12.2011 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 22... PFATTNER

Mehr

Johanna Regenauer Schauspielerin

Johanna Regenauer Schauspielerin Johanna Regenauer Schauspielerin Johanna Regenauer, Industriestraße 7, 67141 Neuhofen, mobil: 0177-3373492, e-mail: post@johanna-regenauer.de, www.johanna-regenauer.de Agentur: ZAV Künstlervermittlung

Mehr

Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1. Alle Wetter. Hessenschau. Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1

Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1. Alle Wetter. Hessenschau. Blick hinter die Kulissen Schlagerreisen - Tour 1 Freitag, 5. Juni 12:00 18:00 19:15 19.30 Samstag, 6. Juni 16:00 Schlagerreisen - Tour 1 mit Künstlern Alle Wetter und Alle Wetter Moderation: Constanze Angermann Schlagerreisen - Tour 1 mit Bata Illic,

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

RAINER FRIEB. Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T M

RAINER FRIEB. Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T M RAINER FRIEB Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T +43 1 20 85 485 M +43 676 38 99 790 cornelia.albrecht@conactor.at CONACTOR Schauspielagentur Stolzenthalergasse 3/9 1080 Wien STECKBRIEF Geboren: 1949

Mehr

Beate Kurecki. Spielalter Geburtsjahr blond Augenfarbe blau / blue Stimmlage Mezzosopran / Mezzo-soprano Für Werbung Ja ethn.

Beate Kurecki. Spielalter Geburtsjahr blond Augenfarbe blau / blue Stimmlage Mezzosopran / Mezzo-soprano Für Werbung Ja ethn. Beate Kurecki Kontakt Marcus Gaertner Beate Kurecki wird vertreten durch: Spielalter 38-46 Geburtsjahr 1970 Größe 170 cm Haarfarbe dunkelblond / dark blond Augenfarbe blau / blue Stimmlage Mezzosopran

Mehr

Jonas Palm Cello, Yukie Takai Klavier

Jonas Palm Cello, Yukie Takai Klavier Musikkabarett Er gilt als Bluesdenker am Piano, feinsinnige Ausnahmeerscheinung und Philosoph unter den Kabarettisten, wird geschätzt für sprachliche Eleganz und musikalische Klasse. Seit 1999 steht er

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Regie-und Schauspielworkshop

Regie-und Schauspielworkshop Regie-und Schauspielworkshop Ein Regie- und Schauspiel Workshop für: Schulklassen, Spiel- und Bühnenspielgruppen. Leitung: Ines Ganahl Regie und Schauspiel Michaela Penteker Christian Döring Schauspiel

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Gespräch in der Kaffeehausecke. Von Arthur Schnitzler

Gespräch in der Kaffeehausecke. Von Arthur Schnitzler Gespräch in der Kaffeehausecke Von Arthur Schnitzler PLAN: Vorstellung des Autors Inhalt des Textes Unsere Interpretation Was wir interessant fanden Der Autor Arthur Schnitzler 1862-1931 Schriftsteller

Mehr

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020

Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020 Vertreter der ÖAR in den Beiräten der SV-Träger gem. 440 ASVG Funktionsperiode 2016 bis 2020 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Gerhard Pall 1080 Wien, Lange Gasse 53 7000 Eisenstadt, Marktstraße 3/TZ

Mehr

Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum

Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Premiere 20. Dezember 2016, 20.00 Uhr Staatstheater Darmstadt, Kammerspiele Zum Lachen in die Kammer Kammervergnügen zum Bühnenjubiläum Szenen von Hugo Wiener, Julius

Mehr

Theater für Fremdsprachige

Theater für Fremdsprachige Annette Kuhn, Schauspiel, Theaterpädagogik, Regie Freier Platz 7, 8200 Schaffhausen, Schweiz info@annettekuhn.ch, www.annettekuhn.ch, mobil CH: 078 683 96 02, mobil D: 0175 627 14 52 Theater für Fremdsprachige

Mehr

Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt Mit diesem Lied aus Der blaue Engel wurde Marlene Dietrich als Lola im Film von Josef von Sternberg, uraufgeführt am 1. April 1930, weltberühmt. Vorlage zum

Mehr

Geschäftsbericht Axel Springer AG. ullstein bild

Geschäftsbericht Axel Springer AG. ullstein bild 07 Geschäftsbericht Geschäftsbericht Axel Springer AG ullstein bild Gibt es sie, die typisch weibliche Sicht der Dinge? In Zeiten des Gender Mainstreaming gestellt, mutet diese Frage vielleicht ein wenig

Mehr

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI MITTEN IM MILCHWALD EIN UNORDENTLICHES PORTRÄT DES DICHTERS DYLAN THOMAS

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI MITTEN IM MILCHWALD EIN UNORDENTLICHES PORTRÄT DES DICHTERS DYLAN THOMAS Er ist ein Sprach-Magier. Ein vielredender, ehrgeiziger, kraftprotziger prätentiöser junger Mann; und auch eine Art Maulwurf: wühlerisch und wählerisch so seine Selbstbeschreibung. Er steht im Mittelpunkt

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Biographien der Teilnehmer

Biographien der Teilnehmer 1 Biographien der Teilnehmer Anna- Lena Brunecker 2015 Hilfskraft am 33. Kunsthistorikertag in 2011 Erste Erfahrungen mit Museumsführungen in Osnabrück 2009 Praktikum im Braith- Mali- Museum Biberach Seit

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer

2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer KABARETT: 2015 gemeinsam mit Manuel Rubey, Premiere: 30.09.2015 Stadtsaal Wien, Regie: Alfred Dorfer Von Danzer bis Stinatz, mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster, 03.09. Orpheum Wien 2011 TRIEST, gemeinsam

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Folkwang Universität der Künste Bochum

Folkwang Universität der Künste Bochum Folkwang Universität der Künste Bochum ZAV-Künstlervermittlung Bühne / Schauspiel Paulina Jolande Alpen Geburtsjahr/-ort Aufgewachsen in Wien Größe Figur Haarfarbe Augenfarbe Staatsangeh. Gesang/ Stimmlage

Mehr

Berichte aus der Literaturwissenschaft. Gerhard Schmitt. Text als Psyche

Berichte aus der Literaturwissenschaft. Gerhard Schmitt. Text als Psyche Berichte aus der Literaturwissenschaft Gerhard Schmitt Text als Psyche Eine Einführung in die analytische Psychologie CG. Jungs für Literaturwissenschaftler Shaker Verlag Aachen 1999 EINLEITUNG 11 1. DAS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr