Elektromobilität. Batterietechnologie. Nachhaltige Lösungen in Serie.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektromobilität. Batterietechnologie. Nachhaltige Lösungen in Serie."

Transkript

1 Elektromobilität. Batterietechnologie. Nachhaltige Lösungen in Serie.

2

3 Mobilität erfahren Zukunft entwickeln. Die ElringKlinger-Gruppe. Für die Fahrzeuggenerationen von heute und morgen arbei- Unser Portfolio umfasst Dichtungen, Kunststoff-Leichtbauteile, ten wir permanent an zukunftsweisenden Produktlösungen Abschirmsysteme, Batterie- und Brennstoffzellentechnologie, und neuen Technologien. Dabei haben wir als kompetenter Getriebesteuerplatten, Abgasreini gungssysteme, Komponenten Entwick lungspartner und Serienlieferant immer das Gesamtsys- aus Hochleistungskunststoffen, Werkzeugtechnologie sowie tem Fahrzeug im Blick. Unsere besondere Stärke: Als einer von Entwicklungs-Serviceleistungen. Mit unseren innovativen Pro- nur wenigen Automobilzulieferern sind wir in der Lage, tech- dukten setzen wir Maßstäbe und tragen zu umweltschonender nologisch anspruchsvolle Komponenten für alle Antriebsarten Mobilität bei. Dem Aftermarket in über 140 Ländern bieten ob Verbrennungsmotor oder Elektromobilität zu entwickeln und wir ein umfangreiches Ersatzteilprogramm. Auch in anderen zu fertigen. Maßgeschneiderte Bauteile von ElringKlinger für Industriezweigen ist ElringKlinger erfolgreich, beispielsweise Motor, Getriebe, Abgassystem, Unterboden, Karosserie und Fahr- mit Abgasreinigungsanlagen, PTFE-Produkten und Brennstoff- werk sind bei nahezu allen Automobil- und Motorenherstellern zellen. Zukunft entwickeln dafür engagieren sich über sowie zahlreichen Zulieferunternehmen weltweit im Einsatz. ElringKlinger-Mitarbeiter an 49 Standorten rund um den Globus. I N H A LT 04 ElringKlinger weltweit 06 Elektromobilität im Fokus 08 Batteriemodule und Gesamtspeicher 14 Modulverbinder 14 Kunststoff-Speichergehäuse 15 Druckausgleichselemente 16 Entwicklung und Testing 17 Elektrische Prüfungen 10 Systemkompetenz mit hofer powertrain 17 Komponenten-Absicherung 18 Prototypenbau und Fertigung 11 Batteriekomponenten 11 Zellgehäuse 12 Zellverbinder 13 Zellkontaktiersysteme E R G Ä N Z E N D E M AT E R I A L I E N In separaten Fachbroschüren informieren wir Sie ausführlich über unser gesamtes Elektromobilitätsportfolio, unsere Brennstoffzellenlösungen sowie das Leistungsspektrum unseres strategischen Partners hofer powertrain. Anwendungsfelder außerhalb der Automobilindustrie sind unter anderem in unserer Unternehmensbroschüre Die ElringKlinger-Gruppe sowie in Fachbroschüren unserer Tochtergesellschaft new enerday GmbH beschrieben. 03

4 ElringKlinger weltweit. Nordamerika K ANADA Leamington USA Plymouth Southfield Buford Austin Fremont Afrika F R I K A M E X I KO BR ASILIEN SÜDAFRIK A Toluca Piracicaba Johannesburg Zylinderkopfdichtungen 04 Südamerika Dichtsysteme Getriebesteuerplatten KunststoffLeichtbauteile KunststoffModule Akustische und thermische Abschirmteile Abgasreinigungssysteme

5 Europa DEUTSCHL AND G R O S S B R I TA N N I E N S PA N I E N Dettingen / Erms Langenzenn Runkel Geretsried-Gelting Thale Lenningen Bissingen/Teck Bietigheim-Bissingen Heidenheim Mönchengladbach Idstein Rottenburg am Neckar Magdeburg Neubrandenburg Nürtingen Redcar Gateshead Reus FR ANKREICH Settimo Torinese Mailand I TA L I E N Nantiat Chamborêt Poissy UNGARN Kecskemét-Kádafalva SCHWEIZ Sevelen Elsau Timisoara NIEDERL ANDE TÜRKEI Enschede Bursa RUMÄNIEN Asien VR CHINA INDIEN Changchun Suzhou Qingdao Chongqing Ranjangaon S Ü D KO R E A THAIL AND Gumi Seoul Bangkok INDONESIEN Karawang J A PA N Tokio Saitama Batterietechnologie PEMBrennstoffzellen Electric Drive Unit Entwicklungsdienstleistungen mit hofer powertrain PTFEKomponenten Dienstleistungen für die Motorenentwicklung Werkzeugtechnologie 05

6 06

7 Elektromobilität. Von der Zukunftsvision zur Realität. Die Automobilindustrie ist im Wandel. Nachhaltige Mobilität und Das besondere Plus bei mit Brennstoffzellenantrieb ausgerüs- alternative Antriebstechnologien stehen im Fokus. ElringKlinger teten Bussen oder Pkw ist die hohe Reichweite. Auch als Range- hat die Weichen frühzeitig richtig gestellt und gestaltet die auto- Extender für batteriebetriebene Automobile können Brennstoff- mobile Zukunft aktiv mit. Ob Elektromotor, Hybridtechnik oder zellen zum Einsatz kommen. Je nach Systemauslegung lässt sich Verbrennungsmotor: Wir bieten für alle Antriebsarten innova- damit der Elektroantrieb direkt mit Energie versorgen oder die tive, maßgeschneiderte Produktlösungen. Batterie aufladen. In der Brennstoffzellentechnologie punktet ElringKlinger insbesondere mit eigenen Stacks, patentierten Durch die strategische Partnerschaft mit dem Nürtinger Engi- Designs für metallische Bipolarplatten und Kunststoff-Medien- neering-unternehmen hofer powertrain, einem Spezialisten für modulen, die eine erhebliche Vereinfachung des Brennstoff- elektrische Antriebstechnologie, haben wir unser Know-how zellensystems ermöglichen (siehe auch unsere Fachbroschüre und Leistungsspektrum im Bereich Elektromobilität erweitert. PEM-Brennstoffzellen ). Und können damit unsere Kunden noch frühzeitiger und umfassender bei der Realisierung zukunftsweisender Antriebskon- Für die automobile Zukunft sind beide Konzepte, Batterie und zepte unterstützen. Brennstoffzelle, mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Vorteilen sinnvoll. Zudem können sie als Duo ihre Stärken ausspielen. Unser Anspruch: Innovationen vorantreiben, Maßstäbe setzen B AT T E R I E U N D B R E N N S T O F F Z E L L E : und den Technologiewandel mit leistungsstarken Produktlö- ELEK TRISIERENDE LÖSUNGEN sungen in höchster Qualität mitgestalten. Für eine nachhaltige Mobilität. Weltweit. Ein effizienter Energiespeicher gilt als Schlüsseltechnologie für zukunftsfähige Elektrofahrzeuge. Bereits heute stellt ElringKlinger verschiedene Komponenten für Lithium-Ionen-Batterien in wirtschaftlicher Serienfertigung her, wie Zellkontaktiersysteme und Modulverbinder. Außerdem entwickeln und fertigen wir auch komplette Batteriemodule und -systeme sowie Gesamtspeicher. 07

8 Batteriemodule und Gesamtspeicher. Zukunftsorientiert, flexibel, prozesssicher. Bei Batteriemodulen kommt die Kernkompetenz von Unsere Batteriemodule sind so aufgebaut, dass flexibel auf ElringKlinger, eine Vielzahl an unterschiedlichen Komponen- Kundenbedürfnisse reagiert werden kann. Die Basis bildet ten prozesssicher zu einer Baugruppe zusammenzufügen, dabei ein 48-V-Modul, mit welchem Gesamtsystemspannungen optimal zum Tragen. Die Spannungs- und Temperaturüber- von bis zu 800 V realisiert werden können. Über den modula- wachung ist bereits in das Zellkontaktiersystem integriert. ren Ansatz lassen sich die Module in verschiedenste Anwen- Durch gezieltes Zell-Balancing wird eine hohe Lebensdauer dungen, auch außerhalb des automobilen Sektors, integrieren. der Module erreicht und ein Beitrag zur Ressourcenschonung Zudem ist eine wirtschaftliche Serienproduktion möglich. Über geleistet. eine Schnittstelle können kundenspezifische Batteriemanagementsysteme eingebunden werden. Alternativ kann auf die Standard-Lösung von ElringKlinger zurückgegriffen werden. LÄNGE BATTERIEMODUL (mm) ENERGIE (kwh) s1p MODUL 1 LÄNGE MODUL 7s1p MODUL SPANNUNG (V) Performance der ElringKlinger-Batteriemodule

9 T E C H N I S C H E D AT E N 4 8 -V- M O D U L MODULKONFIGURATION 1 12s1p ZELLTECHNOLOGIE Lithium-Ionen (NMC) ZELLTYP prismatisch (PHEV2) NOMINALSPANNUNG (V) 43,8 NENNKAPAZITÄT (Ah) ,6 ENERGIEINHALT (kwh) / 4 C MAX. DAUERLADESTROM (A) 3 MAX. DAUERENTLADESTROM (A) / 8 C MAX. PULSENTLADESTROM (10 s) (A) / 10 C ABMESSUNGEN (mm) 370 x 157 x 125 GEWICHT (kg) 9,8 SICHERHEITSMERKMALE Integrierte Zellüberwachung Schnittstelle für optionales BMS LEBENSDAUER (BIS 80% KAPAZITÄT) Zyklen (je nach Anwendung) TEMPERATURMANAGEMENT Flüssig- und Luftkühllösungen auf Anfrage erhältlich UMGEBUNGSTEMPERATUR ( C) Laden: 0-45 Entladen: Lagerung, Transport: MAX. SYSTEMSPANNUNG (V) 800 KONFORMITÄT UN 38.3, CE und nach Kundenanforderung Kundenspezifische Module mit anderen Kapazitäten und Spannungen sind auf Anfrage erhältlich (max. 32 Zellen). Unter Vorbehalt und in Abhängigkeit der künftigen Zellentwicklung 3 Abhängig von der erreichbaren Zellkapazität

10 Systemkompetenz mit hofer powertrain. Gesamtlösungen realisieren. Mit Sicherheit. Durch die strategische Partnerschaft mit hofer powertrain hat der ElringKlinger-Konzern seine Kompetenz und sein Leistungsspektrum im Bereich Elektromobilität entscheidend erweitert. Das Nürtinger Engineering-Unternehmen gilt als Spezialist für elektrische Antriebstechnologie und verfügt hier bereits über 10-jährige Serienerfahrung. Entscheidend ist das Gesamt-Knowhow: Systemintegration, E-Maschinen, Leistungselektronik, Regelungssoftware, Getriebe, Thermomanagement/Kühlung sowie Sicherheitskonzepte gehören zum Portfolio. Für ElringKlinger bedeutet das: Wir können mit unseren Kunden optimale, anforderungsspezifische Gesamtlösungen realisieren. Denn unser Know-how in punkto Batterietechnologie, Prozesse und Fertigungsverfahren gepaart mit der gebündelten Engineering-Kompetenz von hofer powertrain führt schnell und effizient ans Ziel. Durch die ganzheitliche Betrachtung der gesamten Kette der Energiewandlung im Fahrzeug lassen sich alle Potenziale hinsichtlich Kosten, Qualität und Systemverhalten ausschöpfen. EDU (Electric Drive Unit) bestehend aus Maschine, Inverter und Getriebe auf Basis der hofer-powertrain-plattform. 10

11 Batteriekomponenten. Leistungsfähig, zuverlässig, kundenspezifisch. Zellgehäuse. Neben Lithium-Ionen-Batteriemodulen zur Einbindung in Auch bei der Entwicklung und Fertigung von Zellgehäusen Gesamtspeichersysteme ist ElringKlinger auch mit seinen Bat- profitieren wir von unserer Kompetenz als Entwicklungspart- teriekomponenten bestens für alternative Antriebstechnologien ner und Serienlieferant der internationalen Automobilindustrie. aufgestellt. Das Portfolio umfasst neben Zellgehäusen, Zell- ElringKlinger konzentriert sich hier auf die Herstellung von verbindern und Zellkontaktiersystemen auch Modulverbinder, prismatischen Hardcasegehäusen. Die außerordentliche Zuver- Kunststoff-Speichergehäuse und Druckausgleichselemente. lässigkeit bei großen Stückzahlen basiert auf der Erfahrung mit großen Serien und unserem Fachwissen in der Dichtungs- und Aufgrund der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Metall- Umformtechnik. Hochstromfähige Fügeverfahren und optimierte formgebung, Kunststoffspritzguss, Füge- und Beschichtungs- Abdichtungskonzepte garantieren eine lange Lebensdauer der technologie, automatisierten Montageprozessen sowie einem Zelle. Leistungsfähige Sicherheitseinrichtungen für Überdruck, hauseigenen Werkzeug- und Formenbau können wir maßge- -strom oder -temperatur ermöglichen ein hohes Sicherheits- schneiderte, großserienreife Produktlösungen für die Elektro- niveau bereits auf Zellebene. mobilität von heute und morgen liefern. Alle Komponenten des Zellgehäuses kommen aus einer Hand und sind perfekt aufeinander abgestimmt für höchste Qualität und Funktionssicherheit. 11

12 Zellverbinder. Die Stromführung zwischen den einzelnen Zellen eines Moduls wird von Zellverbindern übernommen. Diese müssen einerseits möglichst flexibel und dünn sein, um Toleranzen zwischen den Zellen auszugleichen, andererseits sollen sehr hohe Ströme übertragen werden, wofür ein großer Querschnitt erforderlich ist. Die spezifischen, gewichtsoptimierten Verbindungslösungen von ElringKlinger bieten sowohl die erforderliche Flexibilität als auch die passenden Querschnitte für eine bestmögliche Stromtragfähigkeit. Dank der außerordentlichen thermischen und physikalischen Belastbarkeit werden Temperaturschwankungen zwischen den Zellen optimal ausgeglichen. Aus der Kompensation von Kräften resultiert eine höhere Lebensdauer der Zellen. Weiterer Pluspunkt: Die Oberfläche erfüllt hinsichtlich Sauberkeit, Oberflächenspannung, Rauheit, Reflexionsgrad und Ebenheit höchste Anforderungen und ist somit automatisiert laserschweißbar. Von ElringKlinger gibt es Lösungen für alle Zelltypen, es sind sämtliche Materialkombinationen adaptierbar, inklusive der Materialübergänge innerhalb des Zellverbinders und das in wirtschaftlicher Serienfertigung. DYNAMISCHE AUSDEHNUNGSKOMPENSATION AUSGLEICH VON MONTAGETOLERANZ Mit den Busbars von ElringKlinger werden thermische Dehnungen optimal kompensiert, d.h. die Kräfte auf die Zellpole werden begrenzt. 12

13 Zellkontaktiersysteme. Zellkontaktiersysteme von sives Cell-Balancing. Zur thermischen Überwachung der Zellen ElringKlinger in verschiedenen Ausbaustufen sind exakt auf für Lithium-Ionen-Batterien sind verschiedenste Bauformen von Temperatursensoren mit die jeweiligen Vorgaben des Kunden abgestimmt und können optimaler Wärmeanbindung an den Zellverbinder im Einsatz. von diesem dann direkt auf den Zellverbund aufgesetzt und verschweißt werden. Sie bestehen aus einem Kunststoff-Trägerrah- Gefertigt werden unsere Zellkontaktiersysteme in vollautoma- men, der die Zellverbinder aufnimmt und die Verbaubarkeit in tisierter Inline-Fertigung und durchlaufen zu 100 Prozent eine allen Toleranzlagen sicherstellt. End-of-Line-Prüfung. Die Entwicklung, Validierung und Freigabe der Baugruppen erfolgt nach Kundenanforderung oder auch Die erforderliche Spannungs- und Temperatursensorik ist nach Automotive-Standards, wie der LV 124 oder der DIN EN bereits integriert, zudem kann auch die Überwachungselek Zellkontaktiersysteme von ElringKlinger eignen sich tronik (CSC) selbst integriert werden. An den Schnittstellen sowohl für den Einsatz in Hybrid- als auch in reinen Elektro- werden freigegebene oder auch neu entwickelte Automotive- fahrzeugen. Steckersysteme eingesetzt (Plug & Play). Die Zellverbinder verfügen über ein Kompensationselement zur Reduzierung der Krafteinwirkung auf die Zellterminals. Spannungsabgriffe dienen zur Überwachung der Zellen und ermöglichen aktives/pas- 13

14 Modulverbinder. Kunststoff-Speichergehäuse. Zum Aufbau eines Energiespeichers sind Modulverbinder als Das Gehäuse eines Batteriespeichers muss zahlreiche Anforde- Schnittstellen zwischen den einzelnen Modulen sowie den Zell- rungen erfüllen. So sind beim Gehäusedesign die Integration kontaktiersystemen erforderlich. Die Module werden sowohl der Module sowie die Bauraumgegebenheiten des Fahrzeugs untereinander verbunden als auch mit der Leistungselektronik bestmöglich zu berücksichtigen. Außerdem sollen Zusatzkom- des Fahrzeugs. ponenten, wie Dichtungen und elektrische Anschlüsse, kosten- Modulverbinder von ElringKlinger können optional auch direkt vielen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt. günstig angebracht werden können. Im Betrieb ist das Gehäuse in das Zellkontaktiersystem integriert werden. Es sind sowohl gesteckte, geschraubte Lösungen oder Kombinationen daraus Die Lösung von ElringKlinger: Speichergehäuse aus Kunststoff, möglich. Einsetzbar sind freigegebene Kontaktsysteme oder die gewichtsoptimiert und robust sind, die Integration von auch anforderungsgerechte Neuentwicklungen, die bei Bedarf Zusatzfunktionen erlauben und deren Design sich optimal an gemeinsam mit Partnern umgesetzt werden. vorhandene Bauräume anpassen lässt. Hierfür nutzen wir unser umfangreiches Wissen im Bereich der Kunststoffverarbeitung 14 Die flexible Leitungsführung mit spezifischen Kontaktsyste- von großformatigen Bauteilen sowie in der Dichtungstechnik und men sorgt für eine optimale Anpassung unserer Modulverbin- setzen mit Spritzgussverfahren plus Hybridbauweise innovative der an Kundenvorgaben. Bei ElringKlinger ist die Entwicklung, Lösungen um. So können im Bedarfsfall großflächige Bereiche Auslegung und Freigabe gemäß der Automotive-Norm LV 214 mit Sandwichstrukturen verstärkt und EMV-Abschirmung über Standard. den Einsatz von metallischen Folien dargestellt werden.

15 Druckausgleichselemente. Das Speichergehäuse muss zwischen dem Inneren des Speichers und seiner Umgebung verschiedene Drücke ausgleichen können. Diese Druckunterschiede entstehen zum Beispiel bei Berg- und Talfahrten, Temperaturdifferenzen oder aber beim Lufttransport von Batteriemodulen oder Elektrofahrzeugen in Flugzeugfrachtkammern ohne Druckausgleich. Druckausgleichselemente von ElringKlinger mit integrierter Sicherheitsfunktion kompensieren diese Druckunterschiede. Aufgrund der Durchlässigkeit von Wasserdampf wird zudem die Kondensatbildung im Speicher reduziert. Eine zusätzlich in das Druckausgleichselement integrierte Notentgasungsfunktion gibt im Falle der Ausgasung einer Batteriezelle einen großen Öffnungsquerschnitt frei und bewirkt so einen kontrollierten, möglichst raschen Druckausgleich im Speichergehäuse. Durch den Einsatz einer porösen PTFEMembran sind wir zudem in der Lage, Luftleitwerte bestmöglich an die Anforderungen anzupassen. Hierbei profitieren wir von der PTFE-Materialkompetenz unserer Tochtergesellschaft ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH. Je nach Kundenwunsch ist die Erfüllung aller IP-Schutzklassen nach DIN EN möglich (Wassersäule, Spritzwasser, Hochdruckreiniger etc.). T E C H N I S C H E D AT E N D R U C K A U S G L E I C H S E L E M E N T HÖHE 24,5 mm MAX. BREITE 91,2 mm LUFTAUSGLEICHSVERMÖGEN [BEI 0,1 BAR DIFFERENZDRUCK] 25 l / min ENTGASUNGSQUERSCHNITT 590 mm² DRUCKSCHWELLE FÜR NOTENTGASUNG 0,35 bar IP-SCHUTZKLASSEN (AUF ANFRAGE) IP66, IP67, IPXXC (IP6K, IP9K) BRANDVERHALTEN V0 EINSATZTEMPERATUR -25 bis 80 C MONTAGE über Schraubflansch; Einbringen der Gewinde in der Speicherwand über Gewindebohrungen oder z. B. über Inserts 15

16 Entwicklung und Testing. Elektrisierende Lösungen. Kurze Entwicklungszyklen, das komplexe Zusammenspiel der einzelnen Komponenten sowie hohe Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit, aber auch Nachhaltigkeit setzen ganzheitliches Denken voraus. Nur so entstehen intelligente Lösungen auf technologisch höchstem Niveau. In unserem eigens aufgebauten Entwicklungszentrum für Elektromobilität sind alle erforderlichen Prüf- und Absicherungseinrichtungen unter einem Dach vereint. Ob Zelltest, Modulprüfung oder Komponentenabsicherung wir beherrschen sämtliche Verfahren. So können wir unseren Kunden optimale Voraussetzungen bieten, um neue Wege zu gehen und Ziele schneller zu erreichen auch für Kleinserien und Prototypen. Andere Automobilzulieferer nutzen ebenfalls unsere Kompetenz und lassen Prüfungen durch uns ausführen. Zuverlässig, wirtschaftlich, umfassend. 16

17 Elektrische Prüfungen von Batteriezellen und -modulen. KomponentenAbsicherung. Für die elektrische und mechanische Modulauslegung ist ein Die Komponenten eines Energiespeichers müssen wie alle tiefgehendes Verständnis des Zellverhaltens unter verschiede- Bauteile im Automotive-Bereich hohe Anforderungen hinsicht- nen äußeren Randbedingungen unabdingbar. So hängt zum lich ihrer Belastbarkeit erfüllen. Im Fokus der Prüfungen stehen Beispiel die Lebensdauer von Batteriezellen direkt von der dabei die zahlreichen unterschiedlichen Verbindungen zwischen Temperatur, der Lade- bzw. Entladerate und der mechanischen den Bauteilen, die in speziell angepassten Versuchen auf ihre Umgebung ab. In der Zusammenschaltung der Zellen zum Haltbarkeit über das ganze Fahrzeugleben hinweg abzusichern Modul kommen weitere Effekte hinzu, wie die gegenseitige sind. Wir können auch hier auf unsere jahrzehntelange Erfah- Beeinflussung der Zellen untereinander sowie eine veränderte rung zurückgreifen. und zudem vom Ort der Zelle im Modul abhängige Kühlung und somit Zelltemperatur. Darüber hinaus sind die Zellen nicht identisch, werden aber im Modul alle mit demselben Strom belastet. Typische Beispiele sind mechanische Untersuchungen, dazu zählen Schäl-, Scher- oder Zugtests, Vibrations-, Schwingfestigkeits- und Schockprüfungen, ebenso wie elektrische Unter- Diese und weitere Effekte untersuchen wir für die bestmögliche suchungen, unter anderem Prüfungen der Spannungsfestigkeit, Auslegung unserer Module in unseren elektrischen Zell- und des maximalen Dauerstroms sowie Kurzschlusstests bei meh- Modulprüfständen. In diesen Prüfstationen können jeweils reren A. mehrere Zellen oder Module unter verschiedenen klimatischen Bedingungen auf Herz und Nieren geprüft werden. Die jeweiligen Darüber hinaus führen wir alle gängigen Umweltsimulationen Prüflinge können dabei alle ein und dasselbe elektrische Bean- sowie batteriespezifische Tests chemischer Einflüsse durch. spruchungsprofil durchlaufen oder unabhängig voneinander Beispiele hierfür sind Klimaprüfungen, Temperaturwechsel- unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt werden. Möglich sind beanspruchungen, Medienbeständigkeitsuntersuchungen wie simple Lade-Entladezyklen aber auch Fahrprofile, wie beispiels- Salzsprühtests, oder die Untersuchung der Elektrolytbeständig- weise der Artemis-Zyklus oder der US-amerikanische FTP-75. keit verschiedener Werkstoffe. Zell- und Modulprüfstände Prüfung von Batteriekomponenten 17

18 Prototypenbau und Fertigung. Qualität in Serie. Weltweit. Neuartige Produkte erfordern neue, innovative Fertigungskon- Ultraschall- oder Laserschweißen. Auf diese Weise erreichen wir zepte. ElringKlinger legt sehr viel Wert auf eine eigene Prozess- eine Durchgängigkeit aller Prozesse vom Prototyp bis zur Serie, entwicklung und den damit verbunden Aufbau an Know-how, lediglich der Automatisierungsgrad wird angepasst. Bereits im um sämtliche Qualitätsansprüche zu erfüllen. Alle für die Pro- Prototypenbau kann eine lückenlose 100-Prozent-Traceability dukte notwendigen Prozesse und Verfahren sind validiert und sichergestellt werden, wie auch in der späteren Serie. werden stetig weiterentwickelt. Durch die enge Verzahnung von Entwicklung, Prototypenfertigung und Industrialisierung ElringKlinger verfügt zudem über sehr leistungsfähige Fer- kann bereits zum Produktionsstart ein optimales Qualitätsniveau tigungslinien zur Serienproduktion der verschiedenen Kompo- erreicht werden. nenten. Angepasst an die jeweiligen Kunden- und Produkt- Muster und Kleinserien stellt ElringKlinger in kurzer Zeit und matisierte Fertigungslösungen zur Anwendung eingebunden anforderungen kommen hochflexible, skalierbare oder vollautohöchster Qualität im eigenen, seriennah ausgestatteten Prototy- in ein durchgängiges Qualitätskonzept. Unser Anspruch: eine penbau her. Dort stehen für alle Fertigungsverfahren, die auch im wettbewerbsfähige, an den Produktanforderungen ausgerichtete Serieneinsatz sind, Ressourcen zur Verfügung, wie beispielsweise Serienfertigung. Effizient, sicher und zuverlässig. Weltweit. W W W. E L R I N G K L I N G E R. D E 18

19

20 ElringKlinger AG Max-Eyth-Straße 2 D Dettingen/Erms Die hier gemachten Angaben sind das Ergebnis technologischer Untersuchungen. Sie können je nach Ausführung des Systems Änderungen unterliegen. Technische Änderungen und Verbesserungen behalten wir uns vor. Die Angaben sind unverbindlich und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Etwaige Ersatzansprüche aufgrund dieser Information können nicht anerkannt werden. Keine Gewähr bei Druckfehlern. 08/17 Fon Fax info.de@elringklinger.com

Metall-Bipolarplattentechnologie von. Dana bringt Brennstoffzellenantriebe zur Marktreife

Metall-Bipolarplattentechnologie von. Dana bringt Brennstoffzellenantriebe zur Marktreife 13.12.2015 Metall-Bipolarplattentechnologie von Dana bringt Brennstoffzellenantriebe zur Marktreife Fahrzeughersteller konzentrieren sich aktuell zunehmend auf Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb, um

Mehr

Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger.

Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger. Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger. Mobilität erfahren Zukunft entwickeln. ElringKlinger: international führender Automobilzulieferer. Wir sind der Innovationspartner für Zukunftslösungen.

Mehr

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Recyclinganlagen - RecycleCraft by IMRO - optimal konfiguriert Sortenrein, schnell, flexibel IMRO Maschinenbau, Ihr Spezialist für Fördertechnik, Separationstechnik

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

Mercedes-Benz Energiespeicher

Mercedes-Benz Energiespeicher Mercedes-Benz Energiespeicher Hightech aus dem Automobilbau. Made in Germany. Freie Fahrt für effiziente Energienutzung: Die Batteriemodule der Mercedes-Benz Energiespeicher wurden für den Einsatz im Automobil

Mehr

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

Kunststofftechnik. Perfekt in Form. Kunststofftechnik Perfekt in Form. Ob gepresst oder gespritzt die WACA-Kunststoffwarenfabrik bietet beide Verfahren der Kunststoffverarbeitung und dadurch seinen Kunden mitunter die bessere Alternative.

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

ROBUSTE BATTERIEN FÜR DIE SERIENPRODUKTION IHK AUTOMOTIVE CLUSTER HOCHSPANNUNG VOM OSCAR ZUM ELEKTROBUS

ROBUSTE BATTERIEN FÜR DIE SERIENPRODUKTION IHK AUTOMOTIVE CLUSTER HOCHSPANNUNG VOM OSCAR ZUM ELEKTROBUS IHK Automotive Cluster HOCHSPANNUNG - VOM OSCAR ZUM ELEKTROBUS Darmstadt, 22.05.2014 1 IHK Automotive Cluster HOCHSPANNUNG - VOM OSCAR ZUM ELEKTROBUS Darmstadt, 22.05.2014 2 ROBUSTE BATTERIEN FÜR DIE SERIENPRODUKTION

Mehr

SIE STEHEN VOR DER HERAUSFORDERUNG. WIR HABEN DIE LÖSUNG. MIT ANSPRUCHSVOLLEN AUFGABEN KENNEN WIR UNS AUS.

SIE STEHEN VOR DER HERAUSFORDERUNG. WIR HABEN DIE LÖSUNG. MIT ANSPRUCHSVOLLEN AUFGABEN KENNEN WIR UNS AUS. TECHNISCHE FEDERN SIE STEHEN VOR DER HERAUSFORDERUNG. WIR HABEN DIE LÖSUNG. Präzision, Akustik und Haptik machen Ihr Produkt einzigartig. Dafür brauchen Sie leistungsstarke technische Federn. In allen

Mehr

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000 Mit den Aufgaben wachsen Das Laser-Kunststoffschweißen sorgt für exakte Schweißnähte mit beliebigem Verlauf, ohne

Mehr

Große Leistung- Kleiner Laser

Große Leistung- Kleiner Laser CO 2 -Vektor-Laser der 3. Generation Imaje Große Leistung- Kleiner Laser * Große Leistung - kleiner Laser YOU MAKE IT, WE MARK IT Ein modulares, intelligentes Konzept mit dem gewissen Extra Die Imaje bietet

Mehr

HOCHVOLT-BATTERIESPEICHER: EINSATZMÖGLICHKEITEN UND VERFÜGBARKEIT

HOCHVOLT-BATTERIESPEICHER: EINSATZMÖGLICHKEITEN UND VERFÜGBARKEIT HOCHVOLT-BATTERIESPEICHER: EINSATZMÖGLICHKEITEN UND VERFÜGBARKEIT A.S. Bukvic-Schäfer / M. Ebel / M. Rothert SMA Solar Technology AG AGENDA 1 2 3 Warum Hochvolt? Hochvoltbatteriesysteme Hochvoltsysteme

Mehr

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen Ihr Experte für Kabelverschraubungen WISKA Weltweiter Partner für die Industrie Vor mehr als 90 Jahren wurde WISKA von Wilhelm Hoppmann und Hermann Mulsow gegründet. Heute, in der 3. Generation, blickt

Mehr

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Unternehmen Individuelle Lösungen für den schienengebundenen Verkehr 2 Als Anbieter von hydraulischen Komponenten, Magnetschaltern und Sensoren in 1950

Mehr

Der Automobil-Zulieferer

Der Automobil-Zulieferer Der Automobil-Zulieferer Alles vom Werkzeugbau bis zur Serienfertigung www.muhr-metalltechnik.de Wir über uns Wir bieten... Erfahrung und Flexibilität Als familiengeführte mittelständische Unternehmensgruppe

Mehr

Lithium Ion Akkumulatoren

Lithium Ion Akkumulatoren Lithium Ion Akkumulatoren Der Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePo4) Akkumulator ist eine Weiterentwicklung des Lithium Ionen Akkumulators. Diese Batterien werden längerfristig die Bleibatterien vom Markt verdrängen

Mehr

Unvergleichlich flexibel

Unvergleichlich flexibel SlimFlex & LumiFlex LED Leisten Unvergleichlich flexibel made in germany 1870 K - 7040 K Produkt von höchster Qualität mit herausragender technischer Leistung Leistungsfähiges, hochwertiges Produkt mit

Mehr

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. www.mf-schirmbrand.de IHR SPEZIALIST FÜR DIE MECHANISCHE FERTIGUNG ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. Auf einen Blick: Gründung: 1996 Mitarbeiter: 20 Fertigungsfläche:

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

Reserve Power Systems Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Traktionsanwendungen

Reserve Power Systems Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Traktionsanwendungen trak power LiOn Motive Power Systems Reserve Power Systems Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Traktionsanwendungen Special Power Systems Service Ihre Vorteile Große Platzersparnis im Bauraum für zusätzliche

Mehr

Laserschweißen ohne Limit

Laserschweißen ohne Limit Laserschweißen ohne Limit JENOPTIK VOTAN W Neueste Lasertechnologie zum Schweißen von Kunststoffen. Jenoptik ist einer der weltweit führenden Hersteller von Lasermaschinen und Lasersystemen zur Materialbearbeitung.

Mehr

F&E Aktivitäten im Bereich Wasserstoff und Elektrofahrzeuge bei General Motors

F&E Aktivitäten im Bereich Wasserstoff und Elektrofahrzeuge bei General Motors F&E Aktivitäten im Bereich Wasserstoff und Elektrofahrzeuge bei General Motors Dr. Rittmar von Helmolt Wasserstoff und Brennstoffzellen-Projekte, F&E-Institutionen, Firmenstrategien und technologiepolitische

Mehr

Werkzeug- und Umformtechnologien

Werkzeug- und Umformtechnologien Werkzeug- und Umformtechnologien Werkzeug- und Umformtechnologien von Schuler. Den entscheidenden Schritt voraus. Stufenwerkzeug zur Herstellung von Lamellenträgern. Den entscheidenden Schritt voraus /

Mehr

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum Löttechnik PINK GmbH Thermosysteme Ein Unternehmen mit Kompetenz in der Vakuumtechnik Anforderungen der internationalen Kunden im Fokus Die PINK GmbH

Mehr

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren Produktmerkmale Anhand der einzigartigen Produktmerkmale wird deutlich, dass bei

Mehr

Entwicklung. Serie. Konstruktion. Prototypenbau

Entwicklung. Serie. Konstruktion. Prototypenbau Serie Entwicklung Prototypenbau Konstruktion Handwerkliches Können, technisches Know- How und Spaß an der Herausforderung sind die Markenzeichen des modelshop vienna. Unser Service 40 Jahre Erfahrung Der

Mehr

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. 1 2 MAN Original Öl: kleiner Unterschied, große Wirkung. Das Ganze muss besser sein als die Summe seiner Teile. Das Beste in Sachen Motorisierung und Technik

Mehr

Ihr Partner für die Flüssigkunststoffverarbeitung. Gießharzverarbeitung - Dichtungen - Isolation

Ihr Partner für die Flüssigkunststoffverarbeitung. Gießharzverarbeitung - Dichtungen - Isolation Ihr Partner für die Flüssigkunststoffverarbeitung Gießharzverarbeitung - Dichtungen - Isolation FKS Flüssigkunststoffverarbeitung GmbH Seit 1993 bietet die FKS Flüssigkunststoffverarbeitungs GmbH (FKS)

Mehr

Fertigung nach Maß. Ein Unternehmen der EMKA Gruppe

Fertigung nach Maß. Ein Unternehmen der EMKA Gruppe Fertigung nach Maß Ein Unternehmen der EMKA Gruppe ILS Fertigungsverfahren Aluminium-Druckguss Seiten 6-7 Zink-Druckguss Seiten 8-9 Zerspanungstechnik Seiten 10-11 Aluminium-Schmieden Seiten 12-13 Reibschweißen

Mehr

STG BEIKIRCH. Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik. Innovationen für Licht und Elektronik

STG BEIKIRCH. Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik. Innovationen für Licht und Elektronik STG BEIKIRCH Innovationen für Licht und Elektronik Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik STG-BEIKIRCH GmbH & Co. KG STG-BEIKIRCH gehört als Systempartner zur europaweit

Mehr

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG. stanzen. biegen. l asern fräsen

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG. stanzen. biegen. l asern fräsen SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG stanzen biegen l asern fräsen M e ta l lt ei l e K u n s t s to f f t ei l e B au g r u p p e n Jährlich über 300 individuelle Maschinenwerkzeuge w w w. b e s c h l

Mehr

Lichtlinien für Leuchten und Raum

Lichtlinien für Leuchten und Raum MaxLine LED-Leisten Lichtlinien für Leuchten und Raum made in germany Produkt von höchster Qualität mit herausragender technischer Leistung Leistungsfähiges, hochwertiges Produkt mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Mehr

Ideen sehen Qualität begreifen! Serienfertigung

Ideen sehen Qualität begreifen! Serienfertigung Ideen sehen Qualität begreifen! Produktmanagement Konstruktion Formen- und Werkzeugbau Muster- und Modellbau Serienfertigung Partner Konstruktion Formen- und Werkzeugbau Muster- und Modellbau Partner Serienfertigung

Mehr

METALLE SIND UNSERE WELT

METALLE SIND UNSERE WELT METALLE SIND UNSERE WELT DIE G.RAU GMBH & CO. KG IST EIN AUF DIE METALLVERAR- BEITUNG FOKUSSIERTES, WELTWEIT AGIERENDES ZULIEFER- UNTERNEHMEN, DAS WIE KAUM EIN ANDERES UNTERNEHMEN SEIT ÜBER 130 JAHREN

Mehr

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Mit System in vielen Branchen Vom Schlauch bis zur einsatzbereiten Baugruppe Schlauchleitungen, Armaturen und Systeme für Hoch- und Höchstdruck

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON.

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura: Solarstrom für Ihr Zuhause. Einfach, flexibel und ohne Kompromisse. Eigenen Strom erzeugen

Mehr

Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb

Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb Unbeschwert und sicher unterwegs www.aat-online.de Unbeschwert unterwegs sein Erleben Sie die neue Generation des elektrischen Zusatzantriebs für Rollstühle Genießen

Mehr

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band Wir haben die Lösung für Ihre speziellen Anforderungen Im Folgenden werden einige der vielen verschiedenen Anwendungsbereiche von Stahlbändern beschrieben.

Mehr

Lichtlinien für Leuchten und Raum

Lichtlinien für Leuchten und Raum MaxLine LED Leiste Lichtlinien für Leuchten und Raum made in germany Produkt von höchster Qualität mit herausragender technischer Leistung Leistungsfähiges, hochwertiges Produkt mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis

Mehr

TYPISCHE ANWENDUNGEN Automotive Industrie Telekom Verkehr Unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Windturbinen

TYPISCHE ANWENDUNGEN Automotive Industrie Telekom Verkehr Unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Windturbinen FUNKTIONEN UND NUTZEN Sehr geringer Innenwiderstand Bestmögliche Leistungsperformance Über 1 Mio. Ladezyklen Kompakte, robuste, geschlossene und spritzwassergeschützte Ausführung TYPISCHE ANWENDUNGEN Automotive

Mehr

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g 1 HAAS 2 HAAS ÜBER 60 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH 60 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH DÜBER ie Firma Otto Haas

Mehr

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r M i n i d r e h g e b e r M i n i e n c o d e r precision w o r k s better Technologie NEU AE 30 H NEU AE 30 S Modernste Technologie und Verfahren, Prozessdenken und stetige Verbesserung sind Kernelemente

Mehr

Feinmechanische Bauteile

Feinmechanische Bauteile ENTWICKLUNG KONSTRUKTION FERTIGUNG Feinmechanische Bauteile Höchste Präzision für Laseroptik, Messtechnik, Luft- und Raumfahrt. www.n-ft.de > Das Unternehmen Das Unternehmen Seit 1996 bietet Nägele Feinwerktechnik

Mehr

MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe

MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe 1 Die einzigartige modulare MCR-Produktreihe Modular Coolant Reservoir (MCR) Seit mehr als 20 Jahren entwickelt MANN+HUMMEL kundenspezifische

Mehr

Inhaltsverzeichnis. TESVOLT GmbH. Am Alten Bahnhof Lutherstadt Wittenberg. Phone: w³: Mail:

Inhaltsverzeichnis. TESVOLT GmbH. Am Alten Bahnhof Lutherstadt Wittenberg. Phone: w³:  Mail: Inhaltsverzeichnis Lithium-Ionen-Speichersysteme Checkliste nach KIT Kriterien TESVOLT GmbH Am Alten Bahnhof 10 06886 Lutherstadt Wittenberg Phone: 0800 8378658 w³: www.tesvolt.com Mail: info@tesvolt.com

Mehr

SICHER ZUGEFÜHRT. Zuführsysteme für prozesssichere Taktung Automotive Medtech Beschlag

SICHER ZUGEFÜHRT. Zuführsysteme für prozesssichere Taktung Automotive Medtech Beschlag SICHER ZUGEFÜHRT Zuführsysteme für prozesssichere Taktung Automotive Medtech Beschlag teamtechnik Automation ein starkes Mitglied der teamtechnik-gruppe Zuführsysteme für eine gesicherte hohe Produktionsleistung

Mehr

BAUGRUPPEN UND KOMPONENTEN IN HÖCHSTER QUALITÄT

BAUGRUPPEN UND KOMPONENTEN IN HÖCHSTER QUALITÄT SERIENFERTIGUNG BAUGRUPPEN UND KOMPONENTEN IN HÖCHSTER QUALITÄT DER BRÜCKENSCHLAG ZWISCHEN TECHNOLOGIEENTWICKLUNG UND SERIENFERTIGUNG SCHAFFT WERTVOLLE IMPULSE FÜR TECHNOLOGISCHEN VORSPRUNG. Als langjähriger

Mehr

Präzise Metall- und Kunststoff bearbeitung vom Profi

Präzise Metall- und Kunststoff bearbeitung vom Profi Präzise Metall- und Kunststoff bearbeitung vom Profi DELTA.tec Ihr Rundum-Partner für Metall- und Kunststoffbearbeitung Ob Einzelfertigung oder Serienfertigung, filigrane Metall- Bauteile oder große Werkstücke

Mehr

Die Kraft von Siemens nutzen

Die Kraft von Siemens nutzen Elektromobilität der Übergang vom Öl- zum Stromzeitalter Reportage 3 Die Kraft von Siemens nutzen Welches Potenzial ein ganzheitlicher Ansatz bietet, zeigt das Beispiel Elektro mobilität. Konzernübergreifend

Mehr

Qualität ist formbar 1

Qualität ist formbar 1 Qualität ist formbar 1 IHRE SPEZIALISTEN FÜR FORMEN-WERKZEUGBAU Kretschmar ein Name, der verpflichtet Innovationskraft, Qualität und top Service sind für uns im wahrsten Sinne des Wortes Formsache. Denn

Mehr

Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten

Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten Mit dem Blick für Details Den Antrieb von morgen gestalten Automotive Engineering FMEA, XiL, OBD oder FFT die Automobilentwicklung ist abwechslungsreich. Dabei stehen immer komplexe, mechatronische Systeme

Mehr

Sichere Lithium Ionen Hochenergiebatterien. für elektrische Antriebe. + Ladegeräte DE LiFePO4

Sichere Lithium Ionen Hochenergiebatterien. für elektrische Antriebe. + Ladegeräte DE LiFePO4 Sichere Lithium Ionen Hochenergiebatterien für elektrische Antriebe + Ladegeräte DE 3-2016 LiFePO4 LiFePO4 LiFeYPO4 Lithium-Eisen-Phosphat Zellen sind die sichersten Lithiumzellen am Markt. Der Vorteil

Mehr

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal Presse-Information 23.06.2010 P 309/10 Dr. Sylvia Kaufmann Telefon: +49 5443 12-2238 Fax: +49 5443 12-2100 sylvia.kaufmann@basf.com Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal Für 1000

Mehr

Energie Energie Punkt

Energie Energie Punkt www.klauke.com Schneiden Stanzen Fügen Energie Energie Punkt auf den Punkt den auf Prägen Formen Pressen Für höchste Anforderungen weltweit: Qualität, Kompetenz und Innovation. Klauke die Verbindungsexperten

Mehr

und Spannelemente GmbH Mubea weltweit Mehr als 40 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion von Qualitätstellerfedern Große Anwendungsvielfalt von Tellerfedern in unterschiedlichsten Industriebereichen

Mehr

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG SIMPATEC DIE SIMULATIONSEXPERTEN Our ideas Your future < Herausforderung Maßstäbe setzen. Neues schaffen. Fordern Sie uns heraus. Mit Enthusiasmus und Know-how Herstellungsverfahren

Mehr

Wie findet man das passende CAD/CAM System?

Wie findet man das passende CAD/CAM System? Wie findet man das passende CAD/CAM System? Wie packt man die Sache an? Definieren und analysieren Sie die Anforderungen durch Ihr Teilespektrum möglichst genau und präzise im Bezug auf Bearbeitungen und

Mehr

INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK IN-SERIE

INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK IN-SERIE INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK IN-SERIE INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK Überwinden Sie die Grenzen konventioneller Leiterplattenanschlusstechnik: Mit der integrierten Anschlusstechnik von PTR lassen sich elektrische

Mehr

Energiespeicher IV. Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger Dipl. Ing. (FH) Georg Koch. Vorlesung Für den Masterstudiengang Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik

Energiespeicher IV. Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger Dipl. Ing. (FH) Georg Koch. Vorlesung Für den Masterstudiengang Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik Energiespeicher IV Vorlesung Für den Masterstudiengang Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik WS 2014/2015 Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger Dipl. Ing. (FH) Georg Koch Auslegung der Batteriespeicher in der Fahrzeugtechnik

Mehr

Wolfsburg. Sindelfingen. Burgau

Wolfsburg. Sindelfingen. Burgau Wolfsburg Sindelfingen Burgau Mit Werkzeugbau hat bei uns alles angefangen, das habe ich selbst noch miterlebt. Er ist das Herz unseres Unternehmens. Erwin Weschta, Meister Werkzeugbau BEI UNS SERIENMÄSSIG:

Mehr

Das Fietz PTSM -Stützring-System

Das Fietz PTSM -Stützring-System Die Fietz Gruppe Das Fietz PTSM-Stützring-System Ihr Partner für perfekte Kunststofftechnik ... mit hoher Wirtschaftlichkeit Einsatzgebiete von Stützringen Stützringe kommen überall dort zum Einsatz, wo

Mehr

Ihr Spezialist für individuelle Sieb- und Filterlösungen

Ihr Spezialist für individuelle Sieb- und Filterlösungen Küfner 1 Ihr Spezialist für individuelle Sieb- und Filterlösungen Küfner Über uns 2 Küfner der deutsche Technologieführer. Küfner ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit zwei Standorten in Deutschland,

Mehr

ELEKTRO-/HYBRIDFAHRZEUGE

ELEKTRO-/HYBRIDFAHRZEUGE Verkehrssymposium 2014 ELEKTRO-/HYBRIDFAHRZEUGE AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSSICHERHEIT Chemnitz, 26. Juni 2014 AUFBAU & FUNKTIONSWEISE VON ELEKTRO/HYBRIDFAHRZEUGEN EIN BLICK IN DIE STATISTIK Fahrzeugbestand

Mehr

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK Klaus Löffler Geschäftsführer Vertrieb und Services Ditzingen, 08.10.2015 Warum Laser? Der Laser ist nicht nur ein äußerst vielseitiges,

Mehr

Ihr Spezialist für Entwärmung, Strömungssimulation, Konstruktion und Entwicklung

Ihr Spezialist für Entwärmung, Strömungssimulation, Konstruktion und Entwicklung Ihr Spezialist für Entwärmung, Strömungssimulation, Konstruktion und Entwicklung INHALT THERMISCHE SIMULATION & KLIMATISIERUNGSKONZEPTE 2 GEHÄUSEKLIMATISIERUNG ELEKTRONIKKÜHLUNG LÜFTERMANAGEMENT KÜHLKÖRPERDIMENSIONIERUNG

Mehr

Die Neuerfindung des Schrittmotors

Die Neuerfindung des Schrittmotors Die Neuerfindung des Schrittmotors NEMA 17 Schrittmotoren mit 0,9 Schrittwinkel Z417 ZH417 ZN417 Ruhig und genau große Hohlwelle Schwingungsarm Kein Rastmoment Hohlwelle 11 mm Schwingungsarm Hohe Schrittgenauigkeit

Mehr

Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie

Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie Hylight Innovative Hybrid-Leichtbautechnologie für die Automobilindustrie Hochschule trifft Mittelstand 13. Juli 2011 IKV, Campus Melaten, Aachen Dipl.-Ing. Klaus Küsters Gliederung Anwendung von Hybridbauteilen

Mehr

DOPPELGURTFÖRDERER Die zuverlässige und wirtschaftliche Transportlösung für Fertigungs- und Montageprozesse

DOPPELGURTFÖRDERER Die zuverlässige und wirtschaftliche Transportlösung für Fertigungs- und Montageprozesse Die zuverlässige und wirtschaftliche Transportlösung für Fertigungs- und Montageprozesse Transportsystem zur hochflexiblen Verkettung von verschiedenen Fertigungsbereichen Das modulare und robuste Fördersystem

Mehr

Hig h-te c h, Ae r o s pa c e u n d Mo t o r s p o r t

Hig h-te c h, Ae r o s pa c e u n d Mo t o r s p o r t Hoc h f e s t e Verbindungselemente f ü r Hig h-te c h, Ae r o s pa c e u n d Mo t o r s p o r t Verbindungselemente für höch Innovative High-Tech-Lösungen auf Basis einer mehr als 90-jährigen Erfahrung:

Mehr

Environmental Simulation

Environmental Simulation Umweltsimulation Technische Erzeugnisse unterliegen während ihrer gesamten Lebensdauer einer Vielzahl von Umwelteinflüssen. Diese beeinflussen ihre Leistungsfähigkeit, ihre Lebensdauer und damit auch ihre

Mehr

Ihr Anspruch. Unsere Hybridlösungen: »Damit die jeweils beste Lösung makellos & nachhaltig funktioniert.«

Ihr Anspruch. Unsere Hybridlösungen: »Damit die jeweils beste Lösung makellos & nachhaltig funktioniert.« »Damit die jeweils beste Lösung makellos & nachhaltig funktioniert.«ihr Anspruch. Unsere Hybridlösungen: Intelligente Spritzguss - Systemlösungen für echte Multifunktionalität aus Keramik, Kunststoff und

Mehr

Werkzeugbau & Kunststofftechnik

Werkzeugbau & Kunststofftechnik Werkzeugbau & Kunststofftechnik seite 2 Das Unternehmen Seit über 50 Jahren bringen wir einfache oder komplizierte Serienteile schnell, präzise und perfekt in Form. Unser Leistungsumfang umfasst die Herstellung,

Mehr

Lehnen. Geschäftsbereich Industrie

Lehnen. Geschäftsbereich Industrie Geschäftsbereich Industrie Ihr Partner für Qualität Kompetenz kann man sich nur erarbeiten. Seit fast 50 Jahren stellt unser Unternehmen hochwertige Aluminium-, Edelstahl- und Stahlbauteile her: Prototypen,

Mehr

Sustainable steel wire

Sustainable steel wire Sustainable steel wire Willkommen bei der AGRO Steel Wire, Ihrem kompetenten Partner, wenn es um nachhaltig guten Draht geht Der Name AGRO steht weltweit für Federkerne höchster Qualität und Güte. Seite

Mehr

jeden Elektromotor und das an jedem Ort!

jeden Elektromotor und das an jedem Ort! 1 Frische Kraft Für jeden Elektromotor und das an jedem Ort! Wir sorgen für die nötige Kraft! 3 Mit unserer langjährigen Erfahrung und dem entsprechenden Know-how bieten wir Ihnen einen Rundumservice für

Mehr

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie.

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie. Kompetenz und Flexibilität vom Prototyp bis zur Serie. Ihr Partner in Sachen Elektronik Von Prototypenbau bis zur SMD-Bestückung: Der Geschäftsbereich Elektronikfertigung bei BIELER+LANG steht für Full-Service

Mehr

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen Biopharma / Pharma Unser Unternehmen GIG Karasek ist in Europa einer der führenden Hersteller im Bereich Anlagenbau für Pharma-, Chemische-, Papier-, Zellstoff- und Lebensmittel-Industrie. Sämtliches Key-Equipment

Mehr

Handlaser für die Kunststoffverarbeitung. - Aufsatzkontrolle - Zusammenfassung. WeldControl Leistungsanzeige über Gradengleichung. 24.

Handlaser für die Kunststoffverarbeitung. - Aufsatzkontrolle - Zusammenfassung. WeldControl Leistungsanzeige über Gradengleichung. 24. WeldControl Leistungsanzeige über Gradengleichung Handlaser für die Kunststoffverarbeitung Umsetzung We der provide Sicherheitsaspekte Solutions for your auf Laser ein Welding Application Handlasersystem

Mehr

alpheno Perfektion in neuer Dimension

alpheno Perfektion in neuer Dimension alpha alpheno Perfektion in neuer Dimension unvergleichbar wegweisend phenomenal al [pha] + pheno [menal] = alpheno Unvergleichbar leistungsstark Perfekt ist noch nicht perfekt genug Mit dem alpheno erreicht

Mehr

Induktive Komponenten und mechatronische Systeme. Automobiltechnik

Induktive Komponenten und mechatronische Systeme. Automobiltechnik Induktive Komponenten und mechatronische Systeme Automobiltechnik Industrietechnik Telekommunikationstechnik InTiCa Systems Technologien für Wachstumsmärkte Vom aktiven Kundenmanagement über die Entwicklung

Mehr

Anforderungen und Konzepte für Energiespeicher im ÖPNV

Anforderungen und Konzepte für Energiespeicher im ÖPNV Unsere Energie für Ihren Erfolg Anforderungen und Konzepte für Energiespeicher im ÖPNV Accumulatorenwerke HOPPECKE Carl Zoellner & Sohn GmbH Bontkirchener Straße 1 D-59929 Brilon-Hoppecke www.hoppecke.com

Mehr

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 am Montag, den 26.01.2015 und Dienstag, den 27.01.2015 Kunststoff- Strukturen in Verbrennungs- Motoren und zukünftigen Alternativen Antrieben www.arabella-alpenhotel.com Ableitung von Forums- Inhalten

Mehr

KNOW-HOW UND PERFORMANCE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE.

KNOW-HOW UND PERFORMANCE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE. KNOW-HOW UND PERFORMANCE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE. TECHNISCHE SAUBERkEIT DOppELpLANSCHLEIFEN FLIEHkRAFTSCHLEIFEN GLEITSCHLEIFEN ENTFETTEN / WASCHEN GEWINDETECHNIk LOGISTIk / VERpACkEN MESSBAR VIELFÄLTIG.

Mehr

Statement Greenpeace. AVL Software and Functions GmbH, Oktober 2010, Dr. Georg Schwab

Statement Greenpeace. AVL Software and Functions GmbH, Oktober 2010, Dr. Georg Schwab Ein fast emissionsfreier Verkehr kann realisiert werden mit einer Verkehrsverlagerung auf öffentliche Verkehrsmittel, Verbrauchssenkungen und emissionsneutralen Antrieben bei PKW z.b. mit Elektromobilität

Mehr

MULTITOUCH-LÖSUNGEN FÜR FLEXIBLE ANWENDUNGEN.

MULTITOUCH-LÖSUNGEN FÜR FLEXIBLE ANWENDUNGEN. MULTITOUCH-LÖSUNGEN FÜR FLEXIBLE ANWENDUNGEN. Maßgefertigte Touch- und Multitouch-Systeme, Displaylösungen, digitale Bildübertragung und Industrie-Computer alles aus einer Hand. Vom Prototyp bis zum Serienprodukt.

Mehr

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension Revolutionäres Design Nahtlos geschlossene Bauweise für höchste hygienische Ansprüche Das SIMEON Triangel-Design bietet die maximale Lichtaustrittsfläche

Mehr

Sondermaschinen und Anlagenbau

Sondermaschinen und Anlagenbau Sondermaschinen und Anlagenbau Mehr als Maschinenbau... Kompetente Beratung Innovative Planung Kreative Konstruktion Termingenaue Fertigung Zuverlässige Montage Weltweiter Service w w w. n e u e n h a

Mehr

QUALITÄT. NÄHE. FEAG SCHALTHAUSMODULE POWER HOUSE ISO POWER HOUSE SMART POWER HOUSE FEAG INTEGRIERT.

QUALITÄT. NÄHE. FEAG SCHALTHAUSMODULE POWER HOUSE ISO POWER HOUSE SMART POWER HOUSE FEAG INTEGRIERT. QUALITÄT. NÄHE. FEAG SCHALTHAUSMODULE POWER HOUSE ISO POWER HOUSE SMART POWER HOUSE FEAG INTEGRIERT. FEAG VERSORGT. Schalthausmodule sind unser Spezialgebiet Wir sind seit 30 Jahren tätig in der Energie-,

Mehr

IHR PARTNER FÜR ANSPRUCHSVOLLE AUFGABEN

IHR PARTNER FÜR ANSPRUCHSVOLLE AUFGABEN IHR PARTNER FÜR ANSPRUCHSVOLLE AUFGABEN UNSER ANSPRUCH NACH PERFEKTION in der Kunststoffverarbeitung NACH QUALITÄT dank durchgängiger Prozessfähigkeit Spritzguss, Extrusion und Montage sind unsere Kernkompetenzen.

Mehr

Simulation führt zu effizienter E-Mobilität

Simulation führt zu effizienter E-Mobilität (Quelle: istockphoto, Henrik Jonsson) Simulation führt zu effizienter E-Mobilität Gerhard Friederici, CADFEM GmbH, Grafing b. München Der Trend hin zur E-Mobilität stellt die traditionellen Automobilhersteller

Mehr

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A ELECTRIC SAubER, EffIzIEnT und LEI zero EMISSIon das Ergebnis intensiver forschung von Iveco: der daily Electric Der DAILY Electric wird schon in naher Zukunft eine bedeutende Rolle im innerstädtischen

Mehr

WIR SORGEN FÜR BEWEGUNG.

WIR SORGEN FÜR BEWEGUNG. WIR SORGEN FÜR BEWEGUNG. ZUVERLÄSSIG. PRÄZISE. WIRTSCHAFTLICH. GEMEINSAM MIT IHNEN. UNSEREN KUNDEN UND PARTNERN. > LANGDREHTEILE > PRÄZISIONSDREHTEILE > BAUGRUPPEN WIR SORGEN FÜR BEWEGUNG UNSERE KERNKOMPETENZEN

Mehr

Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien

Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien Automechanika 2016: Johnson Controls präsentiert VARTA Servicelösungen für die Überprüfung und den Austausch von Autobatterien Entwicklungen in der Automobilindustrie bieten Werkstätten neue Servicemöglichkeiten

Mehr

Welche Gefahren gehen von Lithium-Ionen Batterien aus?

Welche Gefahren gehen von Lithium-Ionen Batterien aus? Welche Gefahren gehen von Lithium-Ionen Batterien aus? IHK-Vortrag 18.02.2013 Dipl.-Ing. Andreas Schmid IPEK Institut für Produktentwicklung 1 18.02.2013 KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und

Mehr

Vernetzer und Additive für Silicondichtstoffe

Vernetzer und Additive für Silicondichtstoffe Vernetzer und Additive für Silicondichtstoffe Vernetzer und Additive für RTV-1 Silicondichtstoffe Kompetenz und Erfahrung: Bausteine des Erfolges Dichtstoffe auf Siliconbasis sind aus dem heutigen Alltag

Mehr

PRÄZISION IST UNSERE NATUR

PRÄZISION IST UNSERE NATUR PRÄZISION IST UNSERE NATUR Hardinge Super Precision Europe GmbH Kompetenz, Verantwortung und Vertrauen Als Hersteller von CNC Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen liefern wir für Ihre Fertigung die passgenaue

Mehr

mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus

mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus teileweit voraus mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 weit voraus teilew mould2part GmbH Kunststoffteile im Serienwerkstoff ab Stückzahl 1 Rapid Tooling Prototypen-Spritzguss

Mehr

Wir fertigen Ihr Lochblech. Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren

Wir fertigen Ihr Lochblech. Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren Wir fertigen Ihr Lochblech Kundenspezifische Lochplatten-Lösungen Know-how aus 150 Jahren Tradition, Erfahrung, Innovation Mitten im Siegerland, an der gleichen Stelle, an der schon 1417 Eisen geschmiedet

Mehr

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE Expertise qualität Kundennähe -Leaflet Tengine IMAGE reihe Tengine IMAGE Robust und leistungsstark: Diese LED-Engines lassen jede Fläche homogen leuchten vengine IMAGE SELECT CLASSIC Einheitlich, brillant

Mehr