Nr Juli meinwelver.de. Ÿ Welver ist mobil - der BürgerBus für alle. Ÿ Flerke - eine Gemeinschaft in Welver

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Juli meinwelver.de. Ÿ Welver ist mobil - der BürgerBus für alle. Ÿ Flerke - eine Gemeinschaft in Welver"

Transkript

1 An alle Haushalte Nr Juli 2017 meinwelver.de Ÿ Welver ist mobil - der BürgerBus für alle Ÿ Ÿ Flerke - eine Gemeinschaft in Welver Ÿ Ÿ Wohnstätten Welver Ÿ Kyffhäuser Kameradschaft Welver Mein Ÿ Lieblingsrezept... und vieles mehr!

2 Seite 2 Vorwort Ein sommerliches Hallo, liebe Welveranerinnen und Welveraner! Ich begrüße Sie ganz herzlich zu unserer aktuellen Ausgabe Mein Welver und verspreche Ihnen kurzweilige Unterhaltung auf den nächsten Seiten. Gemeinsam Stark für Welver Änderungsschneiderei Irina Am Markt Welver Fon: Anges Gasthof Witteborg Hellweg Welver-Dinker Fon: Mail: angekoetter@hotmail.com Web: Schon wieder ist ein halbes Jahr vergangen und manchmal hat man das Gefühl, es war doch gerade erst..?! Genauso geht es unserem Redaktionsteam, welches mit viel Engagement und Zeiteinsatz aktuelle Beiträge, Berichte, Themen von Unternehmern oder Termine und Neues zusammenträgt, um Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu informieren. Darum möchte ich an dieser Stelle ein Dankeschön an alle Beteiligten aussprechen! Insbesondere auch an das Team, welches wieder ein tolles Ferienangebot für unsere Kinder in Welver auf die Beine gestellt hat: Nicht nur das begehrte Sportklettern steht wieder auf Animal-Welfare-Service GmbH Hermann-Löns-Str Welver Fon: Mail: marcus.elmerhaus@animal-welfare-service.de Web:

3 Seite 3 dem Programm, sondern ganz neu Schnuppergolfen an der Möhne! Überhaupt sind die Angebote für unsere Kinder immens sei es für die gesundheitliche Vorsorge, musikalischen Möglichkeiten oder Freizeitideen Welver hat mehr zu bieten, als es manchmal auf den ersten Blick erkennbar ist! Stöbern Sie sich durch die Artikel, Anzeigen oder interessanten Themenbeiträge und wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sind Sie selbständiger Anbieter Ihres Unternehmens und möchten sich präsentieren? Dann kontakten Sie uns! Am 6. Juni 2017 findet der nächste Unternehmer-Treff vom Gewerbeverein statt, an dem auch das Thema: Wie präsentiere ich mich als Unternehmer/in - Von der Visitenkarte bis zum Rollup können Sie tolle Möglichkeiten für Ihre Umsetzung kennen lernen. Erfolgreich zu netzwerken und sich produktiv auszutauschen ist unser Ziel wenn Sie dabei sein wollen, in und für Welver erfolgreich zu sein, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf! Der Gewerbeverein bietet allen Unternehmern in der Gemeinde eine Möglichkeit, sich bekannt zu machen. Ganz in der Bedeutung von Seneca, der schon sagte: Der größte Verlust fürs Leben ist das Hinausschieben. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Nicole Buchberger 1. Vorsitzende Tel / Inhalt Seite Vorwort... 2 Flerke - eine Gemeinschaft... 4 Fahrplan der Fahr-Bücherei... 5 MeinLieblingsrezept... 7 Angebote der Sportvereine... 8 Die Kyffhäuser Kameradschaft Welver 10 Einladung zum 2.Dahlhoff-Treffen Der BürgerBus Welver e.v Theateraufführung: Klosterkapriolen 17 Unternehmer vor Ort Die Wohnstätten Welver Wie Farben Räume verändern können 24 Gesundheit im Fokus Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten. 27 NOTRUFE Das Branchen-Verzeichnis Impressum Angelteiche DINKER Inh. Monic Binder Fon: Schwannemühle Welver Mail: bindertomo@arcor.de Web: Art & Design Hasselfeld Welver Fon: Mail: s_jakst@web.de Web: Autohaus Gretenkort GmbH Buchenstr Welver Fon: Mail: autohaus-gretenkort@t-online.de Web:

4 Seite 4 In guten Händen Andreas Pack Luisenstr.12 - Welver - Tel Therapie Fitness Wellness Flerke - eine Gemeinschaft Ortseingang Flerke Die 514 Einwohner des über 795 Jahre alte Dorfes Flerke haben seit jeher das große Ziel: eine Gemeinschaft zu sein. Eine Gemeinschaft, die etwas für und mit der Gemeinde Welver und den Ort Flerke bewegen will. Dreh und Angelpunkt dieser Gemeinschaft sind natürlich die Flerker Vereine, die die Menschen zusammen bringen und das Leben in Flerke maßgeblich mit gestalten. Seit nunmehr 144 Jahren kümmert sich der Kinderschützenverein Flerke mit Plätzchen backen, Osterbasteln, Kinderbiwak und Ausflügen um die Kleinen des Ortes. Was in anderen Orten das große Schützenfest der Erwachsenen ist, ist in Flerke das jährliche Kinderschützenfest. Über drei Tage wird gekränzt, mit Wasserbomben auf den Vogel geschossen und vor allem gespielt. Über 100 Kinder nehmen bereits jährlich daran teil und steigende Teilnehmerzahlen zeigen, dass der Ort weit von der Vergreisung des ländlichen Raumes entfernt ist. Gleiches spricht für die erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit des Turnvereins Flerke. Dieser ist nicht nur durch die sehr erfolgreiche Tanzgarde überregional bekannt, sondern ist auch durch die vielen sportlichen Aktivitäten vom Laufen über Klettern bis hin zum Beach- Volleyball in der Region führend. Nur als Team und unter Mithilfe aller, ist es möglich den Betrieb einer vereinseigenen Turnhalle aufrecht zu erhalten. Seit 1911 prägen der Spielmannszug und der Löschzug Flerke das Ortsbild. Löschgruppe Flerke beim Üben Nicht nur bei Traditionsveranstaltungen wie der Flerker Biwak- Abend und der musikalische Frühschoppen sind diese Vereine feder- Bäckerei Neuhaus Am Markt Welver Fon: Bioland-Hof Holtschulte Osterfeld Welver Fon: Mail: holtschulte@t-online.de Web: Blumen Hagedorn Luisenstr Welver Fon: Mail: blumenhagedorn@t-online.de Web:

5 führend, sondern sie bilden ein wichtiges Standbein bei der Unterstützung vieler Projekte in Flerke. Wer in Flerke wohnt, kommt an den zwei großen Vereinen nicht vorbei, dem Heimatverein Flerke und der Dorfgemeinschaft Flerke. Schnadegang, kulturelle Vorträge, Pflege des Kinderspielplatzes und Dokumentation der Flerker Geschichte Spielmannszug in Aktion sind nur einige Punkte, die sich der Heimatverein auf die Fahne geschrieben hat. Erfolgreiche Teilnahmen beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft sowie optische und sinnvolle Aktionen wie die Anschaffung von Bänken an Wanderwegen oder die Gestaltung der Orteingangsschilder gehen auf das Konto des Heimatvereins. Die seit 2009 bestehende Dorfgemeinschaft Flerke hat sich der Jugendund Altenpflege sowie der Förderung des öffentlichen Engagements gewidmet. Mit der Führung des Vereinsheims bietet der Verein Räumlichkeiten, die von den Flerkern und den Flerker Vereinen genutzt werden können. Vorträge zu aktuellen Themen, z.b. Einbruchschutz, Erste Hilfe Kurse oder die Anschaffung eines Orts- Defibrillators stehen auf der Agenda des Vereins. Aber auch kleinere Gruppierungen wie der Frauenstammtisch, der Bowle-Gruppe oder der Knobelgruppe stehen für die Dorfgemeinschaft. Entgegen dem Trend, dass einige Orte keine Königspaare für Ihr Schützenfest mehr finden, gründete sich vor ein paar Jahren die Avantgarde Flerke, um neben dem großen Kinderschützenfest ein richtiges Schützenfest in Flerke zu etablieren, welches mittlerweile sehr erfolgreich ist. Der Verein schloss damit die Die Kinderschützen Angebotslücke zwischen Jung und Alt und bietet mit seinen Veranstaltungen wie Vergleichsschiessen Fahrplan der Fahrbücherei 1. Halbjahr 2017 Seite 5 Montagstour: ; ; ; ; ; Eineckerholsen Uhr Dienstagstour: : ; ; ; ; Welver Hauptsch.: Welver Grundsch.: Linden/Luisenstr.: Dinker Feldstr.: Illingen: Scheidingen: Welver Rathaus: Flerke: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwochstour I: ; ; ; ; ; Borgeln: Stocklarn: Berwicke: Nateln: Nehlerheide: Klotingen: Einecke: Schwefe: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwochstour II: ; ; ; ; Vellinghausen: Eilmsen: Uhr Uhr Sie erreichen uns: Tel.: Mo-Fr 9:00-12:00 h Fahrbuecherei@Kreis-Soest.de Blumen Wunsch Werler Str Welver Fon: BS-Markisen Im Bruch Welver Fon: Mail: info@bs-markisen.com Web: BüroService Grunau e.k. Pappelallee Welver-Flerke Fon: Mail: petra.grunau@bueroservice-grunau.de Web:

6 Seite 6 CDU Welver Am Feldgraben Welver Fon: Mail: info@cdu-welver.de Web: CHANNOINE IN-VITA-POINT Große Breite Welver Fon: Mail: in-vita-point@web.de Web: Feuerwehrgerätehaus Flerke und Ausflügen etwas für jede Altersklasse in Flerke. Eine sich schnell entwickelnde, enge Kooperation zwischen dem Kinderschützenverein und der Avantgarde Flerke zeigt die hohe Hilfsbereitschaft der Truppe. Gerade diese immer enger werdende Zusammenarbeit der Vereine, macht es möglich Großveranstaltungen wie die Flerker Station beim jährlichen Sattelfest mit bis zu Besuchern oder in Form der Flerker Karnevalsvereinigung Jahr für Jahr eine Prunksitzung auf die Beine zu stellen. Sicherlich gestalten die Vereine mit Ihren über 60 Veranstaltungen das Flerker Ortsleben, aber vielmehr prägen die Menschen des Ortes die Vereine. Eigentlich kann sich niemand aus dem Ort dem aktiven Treiben der Vereine entziehen, was aber auch die Integration neu zugezogener Mitbürger mehr als einfach macht. Flerke ist und bleibt somit Computer Perfekt Wartenberg Birkenstraße Welver Fon: Mail: computer-perfekt@t-online.de

7 Seite 7 ein lebenswerter Ort, der es geschafft hat, das jung und alt sich respektieren, helfen und gemeinsam an einem Strang ziehen, damit das bereits erreichte Ziel der Gemeinschaft auch zukünftig bestehen bleibt. Autoren: Alexandra Schulze 1.Vors. Kinderschützenver. Flerke Sebastian Schulze 1. Vors. Dorfgemeinschaft Flerke Vorschau zum Vortrag Übersäuerung des Körpers mit Heilpraktikerin Renate Engel Montag, , 19:00 Uhr im PhysioAktiv Gesundheitszentrum Übersäuerungszustände des Körpers sind oft die Ursachen für Erkrankungen des Herz-Kreislauf- Systems, der Leber, Nieren, der Haut sowie Stoffwechselerkrankungen bis hin zu Krebserkrankungen. Im Vortrag werden Ursachen und Folgen einer chronischen Übersäuerung beleuchtet und Diagnoseverfahren sowie Therapien zur Bewältigung der Übersäuerung ausführlich erläutert. Möglichkeiten zur Selbsthilfe werden ebenfalls angesprochen. Ihre Anmeldung im PhysioAktiv Gesundheitszentrum wird ab sofort entgegen genommen unter Telefon / Conrad Stein Verlag GmbH Kiefernstraße Welver Fon: Mail: info@conrad-stein-verlag.de Web: Oma`s bester Kuchen Eierlikörkuchen 250 g Margarine mit 100 g Zucker schaumig rühren. Nach und nach 4 Eier zugeben, 1 Pck. Vanillezucker und 1 Tasse Eierlikör dazu. 200 g Mehl mit 1 Pck. Backpulver mischen und durchgesiebt unterrühren. Zum Schluss 200 gr Schokostreusel unterheben. Bei 175 Grad Minuten backen. Anschließend noch 10 Min im Backofen nachgaren lassen. Schmeckt himmlisch und ab dem 2. Tag meistens noch besser das Rezept stammt von Ursula Kientopf, Welver Schicken Sie jetzt IHR Lieblingsrezept an redaktion@meinwelver.de! Gerne mit Foto! Die Hundepraxis Pferdekamp Welver Fon: Mail: mail@die-hundepraxis.de Web: Termine Juli Freitag, 30. Juni bis So., 02.Juli - Schützenfest in Dinker, Nateln und Dorfwelver Sonntag, 02. Juli - Wallfahrt in Werl, ab Scheidingen, Pfarrei St. Maria Donnerstag, 06. Juli - Stammtisch der Treckerfreunde Norddinker, Anges Gasthof Witteborg Freitag, 07. Juli - White Dinner, Pastorenwiese Schwefe, Landfrauenverband Gruppe Schwefe Samstag, 08. Juli - Nachtangeln, Sportangelclub Schwefe Samstag, 08. Juli - Sommerfest am Schießstand, Kyffhäuser Kameradschaft Welver Freitag, 14. Juli - Abschiedsgottesdienst der Kindergartenkinder, Ev. Gemeinde St. Othmar, Dinker Sonntag, 23. Juli - Sattel-Fest zwischen Hamm und Soest mit Verpflegungsstationen - in Welver, Marktplatz - in Flerke, Turnhalle - in Borgeln, Sportplatz Montag, 24. bis Freitag, 28. Juli - Urlaub ohne Koffer, Bernhardhaus, Pfarrei St. Maria Edeka Sauer Ladestr Welver Fon: Mail: edeka-sauer-ladestr.rr.eh@edeka.de Web:

8 Seite 8 Aerobic Angeln Badminton Basketball Angebote der JC Welver 75 TV Flerke/Welver 1928 Angelsportverein Lange Peitsche Sportangelclub Schwefe TV Flerke/Welver 1928 TV Flerke/Welver 1928 Beach-Volleyball Boxen Breitensport JC Welver 75 TV Flerke/Welver 1928 Fitness & Fight Welver JC Welver 75 Dressurreiten Feldenkrais Fußball Gymnastik TuS Schwefe 1921 Reit- und Fahrverein Vellingh. Reit- und Fahrverein Welver RehaAktiv Gesundheitssport e.v. TuS Schwefe 1921 SuS Scheidingen 1928 SV Rot-Weiß Eilm.-Vellinghs SV Welver 1925 TV Borgeln 1895 TV Flerke/Welver 1928 JC Welver 75 RehaAktiv Gesundheitssport e.v. ErgoPraxis Welver Martina Giehl-Hoppe - Fon: Am Markt Welver Mail: praxis@ergo-welver.de Web: ErGro GbR Am Elsternbusch Welver Fon: Mail: merkeling@web.de Web: Werden Sie Mitglied für nur 5,-EUR im Monat und Sie haben die Möglichkeit Ihr Unternehmen in diesem Magazin vorzustellen und zu präsentieren

9 Sportvereine in der Gemeinde Welver Indian Balance JC Welver 75 RehaAktiv Gesundheitssport e.v. Judo JC Welver 75 Karate TV Borgeln 1895 Kampfsport JC Welver 75 Fitness & Fight Welver Laufen TV Flerke/Welver 1928 Leichtathletik Nordic Walking SuS Scheidingen 1928 TV Flerke/Welver 1928 TV Borgeln 1895 TuS Schwefe 1921 TV Flerke/Welver 1928 Pilates JC Welver 75 Radsport RehaAktiv Gesundheitssport e.v. TV Flerke/Welver 1928 Rehasport JC Welver 75 Reiten RehaAktiv Gesundheitssport e.v. BS-Reha-u.Gesundheitssport Reit- und Fahrverein Vellingh. Reit- und Fahrverein Welver Reitgemeinschaft Eichengrund Rettungsschwimmen / Schwimmen DLRG Ortsgruppe Welver Seniorengymnastik JC Welver 75 RehaAktiv Gesundheitssport e.v. Springreiten Tanzen Tanzgarden Tennis Tischtennis Trampolin Triathlon Volleyball Voltigieren Reit- und Fahrverein Welver Reit- und Fahrverein Vellingh. TV Borgeln 1895 BS-Reha-u. Gesundheitssport TV Flerke/Welver 1928 SV Welver 1925 Tennis-Club Welver SuS Scheidingen 1928 TV Flerke/Welver 1928 TV Flerke/Welver 1928 TV Flerke/Welver 1928 JC Welver 75 Reit- und Fahrverein Welver Wassergymnastik Westernreiten BS-Reha-und Gesundheitssport Reitgemeinschaft Eichengrund Wirbelsäulengymnastik JC Welver 75 TV Flerke/Welver 1928 RehaAktiv Gesundheitssport BS-Reha-und Gesundheitssport Seite 9 Termine August Freitag, 04. bis So., 06. August - Schützenfest in Illingen Freitag, 04. bis Sonntag, 06. August - Sportfest, TUS Schwefe Mittwoch, 09. August - Imkerstammtisch, Anges Gasthof Witteborg, 19 Uhr Donnerstag, 10. bis Do., 24. August - Schweizer Küchenwochen; Anges Gasthof Witteborg in Dinker Samstag, 19. August Sommerfest Tennisclub Welver, Clubheim TCW, 19:30 Uhr Sonntag, 20. August - Patronatsfest St. Bernhard Montag, 21. bis Do., 24. August - Feriencamp, TUS Schwefe Freitag, 25. August - Knobelabend; Anges Gasthof Witteborg in Dinker Freitag, 25. bis So., 27. August - Theateraufführung Klatsch und Tratsch rund ums Kloster, Theater am Kloster TaK, jeweils 19:00 Uhr Samstag, 26. bis So., 27. August - Dahlhoff Festival mit Tanzworkshop, Dahlhoff Band, Anges Gasthof Witteborg Sonntag, 27. Aug. bis Mi., 27. Sept. - Vereinsmeisterschaften, Kyffhäuser Kameradschaft Welver, Schießstand Fitness & Fight Welver Andreas Jakst Fon: Werler-Str Welver Mail: wing-chun@gmx.net Web: Fliesen Braun Frankenkamp Welver Fon: Mail: fliesenbraun@t-online.de Web: Freilichtmuseum Gut Loh-Hof Im Loh Welver Fon: Mail: mail@guthohhof.de Web:

10 Seite 10 Die Kyffhäuser Kameradschaft Welver Allergiebehandlung Darmerkrankungen Schmerztherapie Bioresonanz - Neuraltherapie Ozontherapie - Akupunktur Naturheilpraxis Welver - Renate Engel Bördestrasse 82, Welver-Borgeln Fon Mail: info@naturheilpraxis-welver.de Aus der sozialen Schützenbruderschaft in Wangerin/Pommern im Gründungsjahr 1786, die sich um Kriegsversehrte, Witwen und Waisen kümmerte, hat sich bis heute ein moderner, gemeinnützig anerkannter Kyffhäuserbund e.v. entwickelt Mitglieder fördern Tradition, Kultur, Soziales, Denkmalschutz, Schießsport mit Schulungsseminare, Musik, Jugend-, Frauen- und Reservistenarbeit. Soziales Engagement spielt eine wichtige Rolle beim Kyffhäuserbund. Der Vorstand Seit 1951 beleben Frauengruppen den Kyffhäuserbund, deren größte Aufgaben die Hilfe für den Nächsten, Traditionspflege, Geselligkeit, Schießsport und der Zusammenhalt vielseitiger Aktivitäten in den Kameradschaften sind. Jugendarbeit wird im Kyffhäuserbund großgeschrieben. Alle Mitglieder bis 21 Jahre werden zunächst in der Kyffhäuserjugend betreut, die sich speziell um die Belange der jungen Mitglieder kümmert. Der Nikolaus auf dem KyffhäuserWeihnachtsmarkt Die Aktivitäten der Ortsgruppen, Kreis- und Landesverbände beschränken sich bei weitem nicht auf das Sportschießen, sondern hier werden vielfältige Programme angeboten. Diese Aktivitäten werden auch in der Kyffhäuserkameradschaft Welver aktiv gelebt, so gibt es neben der Sportschießgruppe mit Ihrer Jugendabteilung auch die Wanderfreunde der KK Welver und den allseits bekannten Spielmannszug der Kyffhäuserkameradschaft Welver, der gerade sein 60jähriges Bestehen gefeiert hat. Neben den vielfältigen übergreifenden Vereinsaktivitäten ist inzwi- Gemeinde Welver Am Markt Welver Fon: Mail: rathaus@welver.de Web: Grohmann-Elektro Landwehrkamp Welver Fon: Mail: grohmann.elektro@t-online.de Hachmann Design Bewerstraße Welver Fon: Mail: info@hachmann-design.de Web:

11 Seite 11 schen der Weihnachtsmarkt Welver, der von der Gemeinde und der Kyffhäuser Kameradschaft ausgerichtet wird, weit über Welvers Grenzen hinaus bekannt. Die Pflege der Geselligkeit im regionalen Bereich mit anderen Vereinen der Gemeinde aber auch des Kyffhäuser Bund in Westfalen- Lippe und auch bundesweit haben einen festen Platz bei den jährlichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Ein besonderes Augenmerk wird dem Sportschießen eingeräumt, weil dabei für Jugendliche und Erwachsene viele körperliche, geistige und soziale Kompetenzen gefördert werden. Hausarztpraxis Wim Daelman Drosselweg Welver Fon: Mail: Hinzu kommt, dass das Sportschießen eine Sportart ist, die bis in das hohe Alter hinein ausgeübt werden kann. Jahresbestleistung 2015 Geschlechterunterschiede, Altersunterschiede und weitgehend auch körperliche Einschränkungen spielen keine Rolle, wodurch auch insgesamt die soziale Kommunikation und insbesondere die zwischen Jung und Alt gefördert wird. Aber man kann auch Tischtennis spielen, Darten oder das amerikanische Fitnessabzeichen ablegen. In der Summe ist für jeden, Jugendliche, Frauen und Männer Hausrat Sauerland Am Markt Welver Fon: Mail: Termine September Sonntag, 27. Aug. bis Mit., 27. Sept. - Vereinsmeisterschaften, Kyffhäuser Kameradschaft Welver, Schießstand Samstag, 02. September - Kinderschützenfest, am Bürgerhaus Klotingen Samstag, 02. bis Sonntag, 03. September - Frühschoppen, FFW Schwefe Donnerstag, 07. September - Stammtisch der Treckerfreunde Norddinker, Anges Gasthof Witteborg Samstag, 09. September - Waldgottesdienst, Ev. Gemeinde St. Othmar, Kinder Kirche Dinker Sonntag,10. September - Sport- und Spielefest, Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche mit einem Spielefest, TV Flerke, Turnhalle FlerkeBördehalle Welver, 16:00 20:00 Uhr Sonntag, 10. September - offenes Singen mit dem Männergesangverein und mit Kaffee und Kuchen, Anges Gasthof Witteborg Mittwoch, 13. September - Imker-Stammtisch, Anges Gasthof Witteborg Donnerstag, 21. September - Blutspende in Scheidingen, DRK Welver, Schützenhalle Scheidingen, 17:00 19:30 Uhr Donnerstag, 28. September - Blutspende in Welver, DRK Welver, Bördehalle, 16:00 20:00 Uhr Heads by Hesse Friseursalon Ladestraße Welver Fon:

12 Seite 12 von jung bis alt, von Geselligkeit bis zum Hobby- oder Leistungssport etwas dabei. Interessiert? Dann besucht uns doch während den Öffnungszeiten im Kyffhäuserheim am neuen Sportplatz, Mittwoch ab 19:30 Uhr oder Sonntag ab Vorstand mit den Siegern der Vereinsmeisterschaft 11:30 Uhr oder wendet Euch für weitere Informationen an den Autor! Autor: Werner Weist 1. Vorsitzender Kyffhäuser Kameradschaft Welver Ostbusch 70, Welver Tel "Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf. "Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz Heinrich Drewer GmbH Buchenhecke Welver Fon: Mail: Web: Heißmangel Fieren Am Markt Welver Fon: Hof Rüsse-Markhoff Holser Weg Welver Fon: Mail: Web:

13 Seite 13 Einladung: Liebe Freunde alter Tanzmusik! Wir möchten euch ganz herzlich einladen zum 2. Dahlhoff Treffen in Dinker, am Wochenende 26./27. August: 2. Dahlhoff - Treffen in Dinker Ÿ Sonntag über den Tag: Vortrag: Informationen zur Sammlung, neue Entdeckungen, Gespräche, Musik Workshops und Sessions: Dahlhoff-Musik in hoffentlich vielen Farben und Klängen, im Gasthof Witteborg und bei schönem Wetter Open Air. Termine Oktober Sonntag, 01. Oktober - Erntedankfest, Freunde und Förderer der Kirchengemeinde St. Severin zu Schwefe Freitag, 06. Oktober - Vereinsschießen, Schützenverein Horrido Montag, 09. Oktober - Vortrag Übersäuerung des Körpers von Heilpraktikerin Renate Engel, PhysioAktiv, 19:00 Uhr Freunde alter Tanzmusik Ÿ am Samstagnachmittag, 15 Uhr: Kirchenführung (St. Othmar ist der alte Traditionsarbeitsplatz der Küsterfamilie) Ÿ danach: Tanzworkshop im Gasthof Wittteborg: 19 Uhr abends: Tanz zu Musik aus dem riesigen Dahlhoff-Repertoire Open-Air Musik,... Bio-Imkerei Elbers Breite Straße 13b Welver-Klotingen Fon: Mail: bienen-bernhard@gmx.de Web: Ÿ Michael Kraiczyk... Workshops und Sessions Sonntagnachmittag, 16 Uhr: Konzert in der Kirche St. Othmar mit den Männergesangverein Friedrich Wilhelm, Dinker und Dahlhoff - die Band. Der MGV wurde 1848, also im Revolutionsjahr gegründet, wie viele andere im Deutschland der Zeit. Die Veränderung in Stil und Lebensgewohnheiten im Dorf aber auch das möglicherweise Kontinuierliche werden Thema des Konzerts sein. Michael Möllers, Hannover ( Ange Pier-Ribbert, Gasthof Witteborg, Dinker Ingenieurbüro Zimmer Hermann-Löns-Str Welver Fon: Mail: dipl.ing.uwe.zimmer@t-online.de Freitag, 13. Oktober - Herbstversammlung, Kyffhäuser Kameradschaft Welver, Schießstand Samstag, 14. Oktober - Seniorennachmittag, Schützenverein Horrido Sonntag, 15. Oktober - Kinderklamottenmarkt, Kolpingsfamilie Welver, Bördehalle Montag, 16. Oktober - Terminabstimmung der Welveraner Vereine, Schützenverein Horrido, Bördehalle Freitag, 20. bis Sa., 28. Oktober - Spanische Woche; Anges Gasthof Witteborg in Dinker Freitag, 20. Oktober - Vereinsschießen, Schützenverein Horrido, Bördehalle Freitag, 27. Oktober - Knobelabend; Anges Gasthof Witteborg in Dinker Dienstag, 31. Oktober - Stiftungsfest des Männergesangvereins Friedrich Wilhelm, Dinker, Anges Gasthof Witteborg InSynTech GmbH Kortemühle Welver Fon: Mail: gpangert@insyntech.com Web:

14 Seite 14 Fragen und Antworten rund um den BürgerBus Welver Wie geht das eigentlich mit dem Bürgerbus? Kann da jeder mitfahren?, Wo fährt der Bus hin? Wann fahrt ihr denn?, Wie komme ich zurück nach Hause?, Was kostet eine Fahrt?, Kann ich mit meinem Rollator einsteigen?, Dürfen Hunde mitfahren?. Mit dem Startschuss am 9. Januar dieses Jahres kamen auf die 19 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer immer wieder Fragen zum BürgerBus zu. Eine regelmäßige Busverbindung von den Ortschaften in den Zentralort hinein und wieder zurück war ja lange erwartet worden. Fahrplan und Flyer lagen in jedem Welveraner Geschäft aus, konnten aber nicht alle Fragen auf Anhieb klären. Alle Fahrer freuen sich Das ausnahmslos Heimathaus über in die Welver persönliche Ansprache und beantworten alle Fragen gern. Die drängendsten Fragen sollen an dieser Stelle noch einmal genannt und beantwortet werden. Wo fährt der Bus hin? Der BürgerBus Welver fährt von Montag bis Samstag jeden Tag nach Dinker, Eilmsen, Vellinghausen, Nateln, Recklingsen, Berwicke, Stocklarn, Borgeln, Schwefe, Einecke, Klotingen, Flerke und Meyerich. Zusätzlich wird der Bereich Birkenstraße - Erlenstraße - Hermann- Löns-Straße sowie das Baugebiet Im Hagen angefahren. Ziel des BürgerBus Welver ist immer der Zentralort mit den Haltestellen Rathaus/Sparkasse und EDEKA Sauer. Von dort aus erreichen Sie jedes Ziel im Zentralort in maximal 5 Gehminuten: Bahnhof, Sparkasse oder Volksbank, Apotheke, Ärzte, Bäcker, Post, Friseur, Reinigung, Optiker, Gesundheitszentrum, EDEKA, Aldi, Penny, den Freitags-Markt und nun auch Rossmann. Welver bietet vor allem den älteren Mitbürgern die kürzesten Wege. Viel bequemer geht's kaum. Und noch ein wichtiger Tipp: Der BürgerBus Welver hält auf Zuruf Handwerkerzimmer immer da, wo Sie wollen (wenn es erlaubt ist). Ihr Hinweis an die Fahrerin/den Fahrer Können Sie mich da vorn bitte raus lassen? reicht schon aus. Judo Club Welver 75 e.v. Peter Riechert Fon: Am Sportplatz Welver Mail: pchriechert@web.de Web: Hier ist noch Platz für Ihr Unternehmen mit Ihren Kontaktdaten Landgasthof Schlotmann Schulstr Welver Fon: Mail: quante-schlotmann@t-online.de Web:

15 Seite 15 Wann fahrt ihr denn? Der BürgerBus Welver fährt alle genannten Orte grundsätzlich im 2- Stunden-Takt an. Montag bis Samstag am Vormittag 2 mal, am Montag und Donnerstag auch am Nachmittag 2 mal. Die genauen Uhrzeiten stehen im Fahrplan und an jeder Haltestelle. Wie komme ich zurück nach Hause? Auch mit dem BürgerBus Welver. Auf der nächsten Seite sehen Sie am Beispiel Flerke : Sie sind in 10 Minuten bei Edeka Sauer. Anschließend haben Sie etwa 1 ¼ Stunden Zeit für Ihre Erledigungen im Ort. Um 11:05 Uhr geht's von Edeka historisches aus wieder zurück nach Flerke. Und Schlafzimmer um 11:36 Uhr sind Sie wieder zuhause. Sollten Sie immer noch unsicher sein kein Problem. Unsere Fahrer/innen markieren Ihre persönlichen Fahrzeiten gern im Fahrplan. Kann da jeder mitfahren? Aber natürlich! Jede Frau, jeder Mann, jedes Kind. Mit oder ohne Einkaufstasche, mit oder ohne Kinderwagen, Rollator, Hund, Katze, Wellensittich o.ä. Einzige Ausnahme: Fahrräder die können nicht in den Bus. Was kostet eine Fahrt? Für die allermeisten Fahrgäste kostet die Fahrt nichts. Kunden der Sparkasse Soest fahren nämlich umsonst. Zeigen Sie dem Fahrer/der Fahrerin einfach eine Ihrer Sparkassenkarten. Dann gibt es noch die Welver-Card. Sie kostet einmalig 3,00. Sie erhalten die Welver-Card beim Fahrer im BürgerBus und im Rathaus am Empfang. In der Welver-Card sammeln Sie Gemeinde-Taler. Gehen Sie zum Rathaus! Am Empfang erhalten Sie kostenlos die Gemeinde-Taler, die Sie in der Welver-Card aufbewahren. Der Gemeinde-Taler ist Ihr Fahrausweis im BürgerBus. Termine November Mittwoch, 08. November - Kirmesbummel, JC91 Junggesellenclub Schwefe Samstag, 11. November - Gänsemenü zum Martinstag, Anges Gasthof Witteborg Freitag, 17. November - Prinzenproklamation, Karnevalsgemeinschaft Küsschen Schwefe Sonntag, 19. November - Volkstrauertag,, Kyffhäuser Kameradschaft Welver, Kirchwelver Freitag, 24. November - Herrensitzung, SV Welver, Bördehalle, 19:11 Uhr Freitag, 27. November - Knobelabend; Anges Gasthof Witteborg in Dinker Sauna In guten Händen Massage Wellness Rehasport Physiotherapie Präventionskurse medizinische Fitness für jedermann seit über 20 Jahren Luisenstr.12 - Welver - Tel Lebensraumwasser.com Elsternbusch Welver Fon: Mail: siegfried@gendries.de Web: Werden Sie Mitglied für nur 5,-EUR im Monat und Sie haben die Möglichkeit Ihr Unternehmen in diesem Magazin vorzustellen und zu präsentieren

16 Seite 16 Sie fahren also immer kostenlos. Ebenfalls kostenlos fahren Kinder bis 6 Jahre, Schwerbehinderte mit gültigem Ausweis und Inhaber eines anderen tagesgültigen Busfahrscheins wie z.b. Monatskarten, 10er-Tickets, Schülerkarten, Fun- Tickets etc. - Alle übrigen Fahrgäste zahlen pro Fahrt egal wohin - den zur Zeit geltenden Tarif des VRL von 2,00 bzw. 1,20 für Kinder zwischen 7 und 12 Jahre. Kann ich mit meinem Rollator einsteigen? Sehr gern! Unsere Fahrer/innen helfen immer beim Ein- und Aussteigen besonders, wenn das Einkaufsnetz mal wieder so schwer geworden ist. Gerade diejenigen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, sollen mit dem BürgerBus Welver wieder ein Stück mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität gewinnen. Vielleicht ersparen Sie ja damit Ihren Kindern, Nachbarn, Freunden oder Bekannten die ein oder andere Autofahrt. Autor: Peter Schlüter 2. Vorsitzender BürgerBus Welver e.v. Tel.: LVM-Versicherungsagentur Dirk Quante Fon: Am Markt Welver Mail: info@quante.lvm.de Web: Musikschule Zenses Zweigstelle Welver Fon: Buchenstraße Welver Mail: info@musikschule-zenses.de Web: Naturheilpraxis Welver Renate Engel Fon: Bördestr Welver-Borgeln Mail: info@naturheilpraxis-welver.de Web:

17 Theater-Aufführung: Klosterkapriolen Gewitzte Bettler, mehr oder weniger brave Nonnen, tratschende Klatschweiber und Schweine im Teich: Was die mit unserem schönen Welver zu tun haben, können Sie beim Theaterrundgang, beginnend vor der ehemaligen Gaststätte Fröhlich in Kirchwelver, herausfinden. Im Rahmen des Luther-Jahres hat sich eine wackere ökumenische Spielschar zusammengefunden und macht für Sie richtig Theater! Pro Aufführung sind 40 Karten im Vorverkauf erhältlich! (Telefon: / ) Termine: Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Kontakt: Marion Jülicher, Tel.: Seite 17 Termine Dezember Samstag, 02. bis So. 03. Dezember Weihnachtsmarkt, Kyffhäuser Kameradschaft Welver, Kirchwelver, jeweils 12:00 Uhr Samstag, 02. bis So. 03. Dezember - Spieleausstellung, Gemeinde Welver, Jugendtreff Bördehalle, jeweils 11:00 Uhr Sonntag, 03. Dezember - Nikolausfeier, TV Flerke, Turnhalle. 15:30 18:00 Uhr Sonntag, 10. Dezember - Adventssingen, Freunde und Förderer der Kirchengemeinde St. Severin zu Schwefe Dienstag, 12. Dezember - Seniorenweihnachtsfeier, Seniorenbeirat Welver, Bördehalle, 15:00 Uhr Sonntag, 17. Dezember - Adventskonzert, Gemischter Chor Schwefe Mittwoch, 20. Dezember - Blutspende in Welver, DRK Welver, Bördehalle, 16:00 20:00 Uhr Neubauer Automation OHG Am Bierbäumchen Welver Fon: Mail: info@neubauer-automation.de Web: NYPD Policecar Lindacker Welver-Scheidingen Fon: Mail: rexdiver@aol.com Web: Ölmühle Tochtrop Alte Kreisstr Welver-Ehningsen Fon: Mail: shop@oelmuehle-tochtrop.de Web:

18 Seite 18 Mein Welver - Das Magazin vom Gewerbeverein Welver Rätsel Unternehmer vor Ort Gewinnen Sie mit! 23 1 Unternehmer vor Ort - warten mit vielen Vorteilen auf! Wo man hinschaut, wird das regionale Wirtschaften Gewinnen Sieimmer einenmehr Das Echo von Welvergehoben führt zum Fussball in den Vordergrund - mit Recht! hier zeigen wir Ihnen, was der Unternehmer vor Ort zu bieten hat und wo Reisegutschein über 50,- 2. Gebäude am Markt andere nicht mithalten können. Nutzen Sie diese Chance für sich! Radpunk Wohnpark 5. wessen Gasthof in Dinker? 6. Dieser Esel fehlt in Welver wirklich noch 7. Veranstaltungslokalität in Recklingsen 8. Vogel, der wohl nicht hören kann 9. dieser Ortsteil geht scheint s am Stock 10. Mehrzahl von Kaktus 11. Silbereisens Fischer 12. Dieser Ortsteil ist nicht rund 13. Zimmerei 14. Versicherung mit 'Quantität' in Welver 15. Heißmangel 16. Steuerberater 17. 'entschleunigendes' Insekt 18. braune Erdfrucht 19. legt sein Ei in fremde Nester 20. Bratgerät 21. im Märzen der Sportveranstaltung Mitte Mai 23. westfälische Blutwurst-Spezialität 7 (bei einer Buchung ab 500,- ) Experten-Beratung mitten in Welver! Familienreisen, Kreuzfahrten, Single- o. Gruppenreisen, Lastminute... Ihre 6 Vortfes violr6eort: /19 14 au des Eink bietet faire Preise /22 (Schreibweise mit Doppel-Konsonant) er raetsel@meinwelver.de oder per Post an zeigt, was Welver unseree.v., Heimat bieten Gewerbeverein GroßezuBreite 38,hat Welver. Viel Glück wünscht Ihnen derlangen Gewerbeverein Gutes braucht keine Wege hr dic ich für m 10 lle für a 9 fü des Rätsels Lösung: Aus der letzten Ausgabe: Drei Rauchmelder bei Poggel-Sicherheitstechnik hat gewonnen: Renate Sundermann Lösungswort: SICHERHEIT Welv n i e M 21 Einsendeschluss ist der 31. Mai Der Gewinner wird benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Name im Falle eines Gewinnes auch auf der Internetseite bekanntgegeben wird. Bitte senden Sie das Lösungswort mit der Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse per an: 9 Glätte 8 und ist6auch 7 bei Schnee sicher zu erreichen Osthofs Deele PhysioAktiv Gesundheitszentrum Poggel Sicherheitstechnik Recklingserstr Welver Fon: Mail: dirk@osthoff-dahlhoff.de Web: Luisenstr Welver Fon: Mail: service@physioaktiv-welver.de Web: Marktstr Arnsberg Fon: Mail: info@poggel.de Web:

19 Mein Welver - Das Magazin vom Gewerbeverein Welver Wohnverbund Wohnstätten Welver / Werl - Wir als Nachbarn - Wohnhaus Bahnhofstraße einige Menschen aus den Wohnstätten Welver/Werl bekannt. Sie kennen sie von Ihren eigenen Begegnungen in Welver, auf dem Wochenmarkteinkauf, im Kiosk, bei Festen in Welver oder auch als Kunden in Ihren Betrieben oder Geschäften. Einige leben schon seit Jahren in Welver. Herr N. zum Beispiel, bewohnte einige Jahre zusammen mit seiner Frau ein Appartement in der Bahnhofstr. 43 der Wohnstätten Welver/Werl. Jetzt, als Witwer, ist er in eine eigene Wohnung Am Markt in Welver umgezogen. Er geht nach wie vor in Herzfeld zur Arbeit. Er lebt betreut durch das Ambulant betreute Wohnen selbstständig. So wie Herrn N. gibt es viele Menschen, die zunächst in eine Wohngemeinschaft der Wohnstätten Welver/Werl einziehen. Ziel ist es, die Fähigkeiten für das eigenständige Wohnen mit Unterstützung von Persönlichen Assistenten nach und nach zu erlernen. Bei den Wohnstätten Welver/Werl leben erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung oder einer Lernbehinderung. Das Unterstützungsangebot ist dabei individuell und reicht z.b. von einfachen Hilfestellungen beim Einkaufen, über Assistenz in der Medikamen- Termine Juli Sonntag, 02. Juli - Wallfahrt in Werl, ab Scheidingen, Pfarrei St. Maria Samstag, 08. Juli - Sommerfest am Schiessstand Kyffhäuser Kameradschaft Sonntag, 23.Juli - Sattel-Fest mit Verpflegungsstationen - in Welver, Marktplatz - in Flerke, Turnhalle - in Borgeln, Sportplatz Montag, 24. Juli Freitag, 28. Juli - Urlaub ohne Koffer, Bernhardhaus, Pfarrei St. Maria Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Albert Schweitzer Wohnhaus Ladestraße tenversorgung oder Begleitung von Arztbesuchen bis hin zur Pflege. Abhängig von dem Unterstützungsbedarf und den Wünschen der Personen bieten die Wohnstätten Wel- Gesundheit hat in Welver einen Namen Andreas Pack Luisenstr.12 - Welver - Tel Provinzial Bielefeld Quasi-Managementsysteme Radpunk Cycles Luisenstr Welver Fon: Mail: bielefeld.welver@provinzial.de Web: Am Hilgenhaus Soest Fon: Mail: stephan.plum@helimail.de Web: Wiesenstr Welver-Dinker Fon: Mail: info@radpunkcycles.de Web: Wie erleben Sie Ihre Nachbarschaft? Kennen Sie die Menschen in Ihrer unmittelbaren Umgebung, fühlen Sie sich mit Ihnen verbunden? Bestimmt sind Ihnen auch Seite 19

20 Seite 20 ver/werl für alle Lebensphasen ein passendes Angebot. Natürlich aus Welver aus eigener Imkerei Honig Nils Richter und Andreas Pack Luisenstr.12, Welver, Tel / Die Wohnstätten Welver/Werl sind darauf spezialisiert, Menschen mit Unterstützungsbedarfen professionelle Assistenz zu bieten. Diesen Assistenzbedarf gewährleisten die ca. 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnstätten Welver/Werl nicht nur in Welver sondern auch in Werl. Das gesamte Angebot umfasst derzeit insgesamt drei Wohnhäuser, zwei Außenwohnbereiche und eine Tagesstätte. Zwei Wohnhäuser liegen im Ortskern von Welver, eines in der Ladestr. 5 und eines in der Bahnhofstr. 43. Die Tagesstätte Am Markt 21 gehört ebenso zu dem Angebot, wie ein Wohnhaus und zwei Außenwohnbereiche in Werl. Reiseland GmbH & Co. KG Am Markt Welver Fon: Mail: welver@reiseland.de Web: Rijk Zwaan Welver GmbH Werler Str Welver Fon: Mail: info@rijkzwaan.de Web: Junge Menschen unterstützen wir in dem Wohnhaus in Werl z.b. bei ihrem Weg in die Berufswelt. In diesem Fall erhalten sie intensive Begleitung bei Behördengängen und können sich in Wohngemeinschaften mit Gleichaltrigen auf ein eigenständigeres Leben vorbereiten. Hierbei hilft ebenfalls das Angebot der Wohnschule Soest. Interessierte lernen auch dort gezielt lebenspraktische Fähigkeiten, die für das selbständige Wohnen notwendig sind. MeinWelver Auflage 6000 Exemplare Verteilung in alle Haushalte der ganzen Gemeinde Welver

21 Seite 21 Das Wohnangebot in der Bahnhofstraße eignet sich insbesondere für jüngere erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung. In diesem Wohnhaus stehen zwei Appartements für jeweils zwei Personen zur Verfügung. Diese Wohnform ist interessant für Paare, die gerne in einer Wohnung zusammen Betreuungssituation in der Tagesstätte leben möchten oder für Personen, die lernen, den Alltag in einer eigenen Wohnung möglichst selbstständig zu bewältigen. Für Personen, die zumeist aus Altersgründen Pflege benötigen, ist das Wohnangebot am Standort Ladestraße interessant. Auch wenn diese Personen aus unterschiedlichen Gründen keiner Arbeit mehr nachgehen, bietet die Tagesstätte Am Markt Abwechslung im Alltag und damit Möglichkeiten für Begegnungen, Bewegung und Aktionen. Bei wachsendem Pflegebedarf wird zusätzlich täglich ein Pflegedienst des Sozialwerks St. Georg eingesetzt. Die Angebote der Wohnstätten Welver/Werl gehören zu dem Träger Sozialwerk St. Georg e.v. mit Sitz und Hauptverwaltung in Gelsenkirchen. Kostenträger des Wohnange- Termine TV-Borgeln Kinderturnen Montag: 15:00-16:45 Uhr Freitag: 17:00-18:00 Uhr Jugendturnen (11- Jahre) Freitags: 18:00-19:00 Uhr Karate Dienstag: 17:00-20:00 Uhr Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr Frauenturngruppe Montag: 20:00-21:30 Uhr Donnerstag: 19:30 21:00 Uhr Männerturngruppe Mittwoch: 18:00-21:30 Uhr Kindertanzgruppe Donnerstag: 17:30-19:30 Uhr A-Jugendtraining Dienstag: 17:30-19:00 Uhr Donnerstag: 17:30-19:00 Uhr C1 u. C2-Jugendtraining Montag: 17:30-19:00 Uhr Donnerstag: 17:30-19:00 Uhr D-Jugendtraining Dienstag: 17:30-19:00 Uhr Donnerstag: 17:30-19:00 Uhr E-Jugendtraining Dienstag: 16:30-18:00 Uhr Freitag: 16:30-18:00 Uhr F-Jugendtraining Freitag: 16:30-17:30 Uhr G-Jugendtraining Freitag: 16:00-17:00 Uhr Seniorentraining Dienstag: 19:00-20:30 Uhr Freitag: 19:00-20:30 Uhr TV Borgeln 1895 e.v. Jahnstraße 1, Welver T.: M: W: Schaefer Immobilien Zur Grünen Aue Welver Fon: Mail: Web: Schumitz, Wilke u. Collegen Marktplatz Hamm Fon: Mail: Web: Hier ist noch Platz für Ihr Unternehmen mit Ihren Kontaktdaten

22 Seite 22 bots ist zumeist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Das Ziel der sogenannten Eingliederungshilfe besteht darin, die Menschen darin zu unterstützen, dass sie möglichst selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben können. Speisezimmer Uns ist wichtig, dass die betreffenden Personen vor dem Einzug die Einrichtung mit ihren Angeboten kennen lernen. Welches Angebot passend ist, klären wir in Informationsgesprächen oder über eine Möglichkeit zum Probewohnen. Schließlich müssen sich die Personen nicht nur in dem Wohnhaus, sondern auch an dem Wohnort wohl fühlen. Die Förderung des Gemeinsinns und des Zusammenhalts ist auch eines der Ziele des Gewerbevereins Welver e.v.. Damit Gemeinschaft entsteht, müssen wir uns persönlich einbringen, bestehende Koope- Signal Iduna Luisenstr Welver Fon: Mail: Web: Werden Sie Mitglied für nur 5,-EUR im Monat und Sie haben die Möglichkeit Ihr Unternehmen in diesem Magazin vorzustellen und zu präsentieren Silkes Creativwerkstatt Ketzinerstr Welver Fon: Mail: Web:

23 Seite 23 rationen fördern und bei Bedarf neue Netzwerke schaffen. Menschen die bei uns wohnen, nutzen die Angebote in Welver bzw. Werl und Umgebung. Seien es Bildungsangebote, wie z.b. die VHS, Sportangebote der Vereine vor Ort, Unterstützung durch die kirchlichen Angebote, z.b. der evangelischen Frauenhilfe. Gerne werden auch die Angebote des Vereins Gemeinsam ev. in Werl angenommen. Einkaufsmöglichkeiten und auch Gewerbebetriebe tragen dazu bei, dass sich Menschen gut bei uns im Quartier Gartenansicht Bahnhofstrasse einleben. Wir Sind Nachbarn im Quartier. Daher ist es uns umso wichtiger, dass sich alle Menschen, die bei den Wohnstätten Welver/Werl leben und arbeiten als Teil des Quartiers verstehen und verstanden werden. Lebensqualität als Eckpfeiler und Basis unserer Arbeit rückt die Lebensentwürfe und Wünsche der Sparkasse Soest Am Markt Welver Fon: Mail: Web: Menschen mit Assistenzbedarf entsprechend in den Mittelpunkt. Der Tagesstätte Am Markt Mensch wird so zum "Regisseur seines Lebens". Mittendrin leben ist das Ziel, als Bürger unter Bürgern, und so in der Nachbarschaft, im Quartier, in der Stadt, unseren "Sozialraum" aktiv mitgestalten - für eine höhere persönliche Lebensqualität. Wir sind Nachbarn. Sprechen Sie uns an. Autoren: Dipl. Heilpädagoge Olaf Sollbach Einrichtungsleitung Dipl. Pädagoge Dirk Schröer Fachleitung Wohnstätten Welver Ladestraße 5 Tel / Steuerberater Manfred Kroll Haus Galen Welver Fon: Mail: steuerberater@stb-buero-kroll.de Web: Termine TV Flerke Sonntag, Crosslauf, Bördehalle, Uhr Samstag, Buchenwaldlauf, Bördeh., Uhr Termine TC Welver Im Winter: Individuelles Wintertraining in der Tennishalle Scheidingen. Im Sommer: Mittwoch Uhr Damen 40/I Donnerstag Uhr Herren 40/II Uhr Damen 40/II Freitag Uhr Herren Uhr Herren 40/I Jugend: Individualtraining gem. Trainer Infos für Neueinsteiger bitte unter Tel / (Norbert Brink) erfragen! Gesund macht glücklich Andreas Pack Luisenstr.12 - Welver - Tel Steuerberatung Hörster Hermann-Löns-Str Welver Fon: Mail: kontakt@steuerberatung-hoerster.de Web:

24 Seite 24 Wie Farben Räume verändern können.....kann man nun im Fitnessraum von PhysioAktiv in Welver erleben. Hier wurden alle Decken- und Wandflächen komplett überarbeitet und mit der Farbklaviatur nach Le Corbursier gestaltet. Die Ausgangslage: Aufgrund von baudynamischen Bewegungen waren die Wandflächen in vielen Bereichen mit Rissen durchzogen. Diese unschöne Ansicht sollte nun von Grund auf saniert werden. Die Ausführung: Die mit Rissen durchzogenen Bereiche wurden Trainingsfläche im Gesundheitszentrum großflächig bis auf das Mauerwerk a b g e s t e m m t u n d g e r e i n i g t. Anschließend der freigelegte Rissbereich mit Rippenstreckmetall auf Ölpapier überarbeitet, und auf Höhe des Bestandsputzes beigeputzt. Im nächsten Schritt wurden alle Wandflächen mit einer Gewebearmierung versehen. Im Anschluss wurde ein Oberputz aufgebracht und zu einer leicht körnigen Putzstruktur verrieben. Bei der Farbgestaltung im Fitnessraum entschied man sich für die Farben der Polychromie Le Corbusier des Herstellers Keimfarben. Le Corbusier war ohne Zweifel einer der bedeutensten und einf l u s s r e i c h s t e n Architekten des 20.Jahrhunderts. Für ihn war die Farbgebung eines Gebäudes von entscheidender Bedeutung: Es gilt deshalb hier, einem jeden die Möglichkeit z u b i e t e n, i m TTS-Print.de Textil- und Werbedruck Ostbusch Welver Fon: Mail: info@tts-print.de Web: Volksbank Hellweg eg Am Markt Welver Fon: Mail: info@volksbank-hellweg.de Web: wandleben Schmiedestr Welver Fon: Mail: info@wand-leben.de Web:

25 Erkennen seiner Farben sich selbst zu erkennen. Deshalb diese Farbklaviaturen Sie erscheinen mir als Werkzeug für genaue, zielbewusste Arbeit, welche erlaubt der neuzeitlichen Wohnung eine streng architekturale Farbigkeit zu geben, die gleichzeitig dem natürlichen Empfinden und den tiefen Bedürfnissen des einzelnen entspricht. Trainingsfläche im Gesundheitszentrum Der Architekt und Künstler Le Corbusier entwickelte aus diesem Grund die Farbklaviaturen, die 63 verschieden Farbtöne enthalten. Diese Farben wirken ganz besonders durch ihre faszinierende Farbtiefe im Zusammenspiel mit ihrer samt matten, elegant wirkenden Oberfläche. Ganz gleich für welche der Farben man sich entscheidet, alle der 63 Farbtöne passen zueinander und lassen sich beliebig miteinander kombinieren. Wir, die Firma wandleben haben dieses Konzept der Farbklaviaturen im Fitnessraum des PhysioAktiv Gesundheitszentrums in Welver, nach den Vorstellungen und Empfindungen des Kunden, ausgearbeitet und umgesetzt. Hier kann man sehen dass die 5 verschiedenen Farbtöne sich klar abgrenzen und doch wunderbar miteinander harmonieren. Obwohl es in der Farbwahrnehmung keine großen individuellen Unterschiede gibt, so verbindet doch jeder Mensch auch seine persönlichen Erfahrungen und Empfindungen bei unterschiedlichsten Farben. Farben wirken, sie erzeugen Stimmungen und nehmen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Sie entscheiden mit darüber, wie wohl man sich fühlt, wie angeregt oder produktiv man ist. Mit den Farbklaviaturen ist es möglich, dass jeder seine Wohlfühlatmosphäre mit der Auswahl verschiedenster Farbtöne und Kombinationen erreichen kann. Seite 25 Die Eigenschaften: Sie faszinieren mit samtmatter Oberfläche Begeistern mit ungeahnter Farbtiefe Schaffen zeitlose Eleganz Werden mit reinsten Farbpigmenten handwerklich gefertigt Sie sind zudem umweltverträglich, atmungsaktiv und wohngesund Doch nicht nur Farben sondern auch Strukturen und Oberflächen regen die Sinne an. In allen Bereichen unseres Lebens berühren und inspirieren sie uns nachhaltig. Die Möglichkeiten der Decken- und Wandgestaltung sind vielfältig. Ob uni oder mehrfarbig, strukturiert oder puristisch, zurückhaltend oder betont, geradlinig oder verspielt, beruhigend oder lebhaft schaffen Sie sich individuelle Erlebnisräume für Ihre Sinne und Ihr Wohlbefinden! Wir helfen Ihnen gerne dabei! Autor: Ludger Brauckmann wandleben Schmiedestr Welver Fon: Mail: info@wand-leben.de Welver Optik Heilpraktiker & Optiker Am Markt Welver Fon: Mail: info@welver-optik.de Web: Wohnpark Klostergarten GmbH Im Klostergarten Welver Fon: Mail: info@wohnpark-klostergarten.de Web:

26 Seite 26 Wie viel ist Ihnen Ihre Gesundheit wert? Gesundheit ist eine Sache die Prävention, um gesund zu bleiben, eine andere. Doch wer ist tatsächlich für seine Gesundheit verantwortlich? Und wie kann Prävention aussehen? Wir wissen, das uns positive Gedanken und die richtige Einstellung im Leben Tür und Tor öffnen können mit welchen Gedanken steuern wir durch den Tag? Wir wissen, das 2-3 in der Woche die sportliche Betätigung unserem Kreislauf, dem Herz, der Muskeln und unseren Organen richtig wäre aber wie sieht die Praxis aus? Wir wissen, daß die gesunde Ernährung mit der Ernährungspyramide oder dem Ernährungsteller mit der richtigen Verteilung der täglichen Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette sowie Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen richtig wäre aber wie sehen unsere Mahlzeiten tatsächlich aus? Gesundheit im Fokus Möchten Sie wissen, wo Ihre persönlichen Unausgewogenheiten sind? Der erste Schritt kann eine toxische Schwermetall- und Mineralienauswertung sein. Werden dem Körper ungenügend Mineralstoffe oder Spurenelemente zugeführt, befindet sich der Körper in einem Mangelzustand Krankheiten und Funktionsstörungen können entstehen. Das Fehlen dieser zeigt sich durch viele Symptome wie z. Bsp. Energiemangel, Kopfschmerzen, chronische Entzündungen, Krämpfe, Konzentrationsstörungen, Abwehrschwächen und vieles mehr. Im Gewebe können diese Mängel schon über Monate und Jahre vorhanden sein und wenn es erst im Blutbild erkennbar ist, haben sich schon Krankheitsbilder ergeben. Schwermetalle gelangen entweder direkt über die Nahrungsaufnahme oder indirekt über Verschmutzung von Luft, Erde, Grund- und Oberflächenwasser in den menschlichen Körper. Unzählige Symptome, die durch Schwermetallvergiftungen ausgelöst werden können, haben aufgrund von Schätzungen 80 Prozent aller chronischen Erkrankungen einen Zusammenhang mit diesen Metallbelastungen. Möchten Sie herausfinden, ob ein Mineralienungleichgewicht oder eine Belastung von Schwermetallen vorliegt? Auch das ist Gesundheits- Prävention: Bevor in den Körperzellen Schäden verursacht werden, diese auf natürliche Weise mit fehlenden Vitalstoffen frühzeitig zu unterstützen und außerdem von giftigen Metallen zu befreien. Wenn es ihren Zellen gut geht geht es ihnen gut. Wenn es ihnen gut geht ändern sich ihre Gedanken. Wenn ihre Gedanken positiv sind, kommt die Lust auf Bewegung automatisch! Wir können Ihren körpereigenen Mineralienhaushalt wie auch die Schwermetallbelastung erfassen und analysieren und Sie haben damit Ihre persönliche Gesundheitsprävention im Fokus. Medizin einzunehmen, wenn ihr krank seid, ist wie das Graben eines Brunnens, wenn ihr durstig seid ist es dann nicht schon zu spät? Autorin: Nicole Buchberger CHANNOINE-IN-VITA-POINT Beauty- und Vitalcoach Gewerbeverein Welver e.v. Große Breite 38, Scheidingen Fon: Mail: Web: Hier ist noch Platz für Ihr Unternehmen mit Ihren Kontaktdaten

27 Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten - Teil 1 Teil 1: Laktose- und Fruktoseunverträglichkeiten In einer Beitragsserie werden wir in lockerer Folge über Erkrankungen des Magen-Darm-Systems informieren. Im ersten Teil geht es um die Laktose- und Fruktoseintoleranz. Grundsätzlich können diese Unverträglichkeiten bzw. Intoleranzen auch erblich bedingt sein. Wir wollen uns hier jedoch auf die Intoleranzen beschränken, die durch Fehlfunktionen im Darm verursacht werden. Laktose ist ein Bestandteil von vielen Milchprodukten; ein anderer Begriff hierfür ist Milchzucker. Fruktose, auch Fruchtzucker genannt, findet man vor allem in Obst, Gemüse oder daraus hergestellten Produkten. Eine ganz wesentliche Unterscheidung vorab: Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht mit Nahrungsmittelallergien gleichzusetzen. Reagiert jemand allergisch auf Nahrungsmittel, so erfolgt eine überschießende Reaktion des Immunsystems. Als Folge darauf können Beschwerden wie Taubheitsgefühl, Juckreiz oder Anschwellen der Mundschleimhäute oder anderer Körperbereiche beobachtet werden, die sofort nach Genuss der Nahrungsmittel auftreten. In extremen Fällen kann es zu einem sogenannten anaphylaktischen Schock mit gravierenden Folgen wie Kreislaufkollaps kommen. Im Unterschied dazu handelt es sich bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten um die Auswirkung von Fehlfunktionen bei der Nahrungsmittelverd a u u n g. D i e B e s c h w e r d e n sind im Vergleich Foto: pixelio.de Timo Klostermeier zu allergischen Reaktionen häufig milderer Natur und treten mit einer Verzögerung von bis zu mehreren Stunden nach der Nahrungsaufnahme auf. Bei der Laktoseintoleranz kann die Laktose (Milchzucker, der aus zwei Zuckereinheiten besteht) im Dünndarm nicht aufgespalten werden. Es fehlt das spaltende Enzym Laktase oder es ist nicht in ausreichender Menge im Darm vorhanden. Dadurch gelangt unverdauter Milchzucker in den Dickdarm, wo durch die mangelnde Aufspaltung Seite 27 Termine JC-Welver Judo Montag 17:30 U12 Technik-/Wettkampfjudo 18:30 U15 FUN-Judo 19:30 U18 & Senioren FUN-& Technik-J. Mittwoch 17:30 U12 Technik-/Wettkampfjudo 18:30 U15 Technik- Judo 19:30 U18 & Senioren Technik-u.Wettk. Freitag 17:00 U12 FUN-Judo 18:00 U15 Wettkampfjudo Stützpunkttr. 19:30 U18 & Senioren Wettkampfjudo Samstag 10:00 Judo für Groß & Klein Jeder 1. Montag im Monat 18:30h Kata-Train. Volleyball Mittwoch 19 h Hobby-Mixed / Beachvoll. Fitness Montag 09:00 Body & Mind (nur als Kursus) 10:15 Seniorengymnastik Dienstag 09:00 Bodyshaping 15:30 Fit Kids (6-9 Jahre) 16:30 Aero Teens (ab 9 Jahre) 17:45 Pilates 19:00 Wirbelsäulengymnastik 20:15 Bodystyling Mittwoch 10:15 Fit bis ins hohe Alter (Kursus) Donnerstag 09:00 Apro Po 10:15 Behindertensport Wohnstätten 16:30 Forever Fit 17:45 Wirbelsäulengymnastik 19:00 Aero Fit & More 20:15 Power Mix Reha-Sport Di. 10:15 Diabetes & Bew. Mi. 17:30 Herzsport JudoClub Welver e.v. Am Sportplatz 13, Welver T. Halle: T. Riechert: MeinWelver Auflage 6000 Exemplare Verteilung in alle Haushalte der ganzen Gemeinde Welver Gewerbeverein Welver e.v. Große Breite 38, Scheidingen Fon: Mail: kontakt@gewerbeverein-welver.de Web: Werden Sie Mitglied für nur 5,-EUR im Monat und Sie haben die Möglichkeit Ihr Unternehmen in diesem Magazin vorzustellen und zu präsentieren

28 Seite 28 Beschwerden wie Blähungen, Krämpfe oder wässrige Durchfälle entstehen. Weiterführend kann es dadurch zu weiteren Beschwerden im gesamten Organismus, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Erschöpfung oder Schwindel kommen. Bei der Fruktoseintoleranz ist das Fruktosetransportsystem im Dünndarm defekt oder wenig leistungsfähig. Das Transportsystem ist dazu notwendig, die Fruktose durch die Darmwand in den Blutkreislauf zu transportieren. Wird die Fruktose nun nicht aus dem Dünndarm ins Blut abtransportiert, gelangt sie wie bei der Laktose unverdaut in den Dickdarm und führt dort zu den gleichen Beschwerden. Je nachdem wie ausgeprägt der Mangel an Laktase oder der Defekt an dem Fruktosetransportsystem ist, sind die Beschwerden unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Beschwerden können aufgrund der unterschiedlichen Gehalte von Laktose bzw. Fruktose in den verschiedenen Nahrungsmitteln bei bestimmten Speisen auftreten, bei anderen nicht. Kritisch sind bei der Fruktoseintoleranz auch die Zuckeralkohole wie Sorbit oder Mannit. Häufig treten beide Intoleranzen gemeinsam auf. Etwa 75 % der Patienten mit Laktoseintoleranz vertragen gleichzeitig auch fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht. Andere Unverträglichkeiten wie beispielsweise gegenüber Histamin oder Gluten können ebenfalls vorliegen. Da die Intoleranzen außerdem meist mit anderen Verwertungsstörungen einhergehen, kann ein Mineralstoff- und Vitaminmangel entstehen. Foto: Rainer Sturm, pixelio.de Wie stelle ist fest, ob ich an Laktose- oder Fruktoseunverträglichkeit leide? Grundsätzlich ist es hilfr e i c h, b e i einem Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein Beschwerdetagebuch zu führen. Damit ist es möglich, genauere Hinweise auf die Beschwerde verursachenden Nahrungsmittel zu erhalten und die möglichen Verursacher einzugrenzen. Stehen Laktose und Fruktose in engerem Verdacht, kann der Wasserstoffanteil in der Atemluft vor und nach der Einnahme eines laktose- bzw. frukostehaltigen Getränkes gemessen werden. Dies kann bei einer tatsächlich vorliegenden Intoleranz für den Patienten jedoch eine starke Belastung mit entsprechenden Symptomen zur Folge haben. Eine einfache und schmerzfreie Möglichkeit zur Feststellung einer Intoleranz bietet die Bioresonanzdiagnose. Hierbei kann durch Austestung der Nahrungsmittel am Patienten der Verursacher ermittelt werden. Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es? Der wichtigste Schritt zu Therapiebeginn ist die Umstellung auf laktose- bzw. fruktosefreie oder reduzierte Speisen für mehrere Wochen. Diese Zeit wird benötigt, um dem Darm die Möglichkeit zur Regeneration zu geben. Hilfestellung bietet hier eine Ernährungsberatung. Die Untersuchung der Darmflora und des Zustandes der Darmschleimhaut bzw. des Darm- Immunsystems ist als Basis für eine zielgerichtete Therapie wichtig. Diese Informationen werden aus einer Stuhlprobe gewonnen. Für die weitere Therapie werden bei beiden Intoleranzen pflanzliche sowie probiotische Präparate eingesetzt. Als Probiotika werden Zubereitungen mit lebensfähigen, natür-

29 lich im Darm vorkommenden Bakterien bezeichnet. Diese Präparate unterstützen die Stabilisierung und Regeneration der Darmschleimhaut und fördern die gesunde Zusammensetzung der Darmflora. Bei Laktasemangel werden spezielle Probiotika eingesetzt, die die natürliche Laktasebildung im Dünndarm fördern. Ergänzend ist die Bioresonanzmethode für die Behandlung einsetzbar. Die Therapie kann sowohl allgemein zur Stärkung des (Darm-) Immunsystems als auch zur zielgerichteten Therapie zur Verbesserung der Verträglichkeit einzelner Nahrungsmittel eingesetzt werden. Eine weitere naturheilkundliche Alternative bietet die Ozon- Sauerstofftherapie. Hier nutzt man sowohl die keimabtötenden als auch die immunstimulierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften des Ozons. Damit kommt es zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora und einer guten Darmschleimhautfunktion. Welche Nahrungsmittel sollte ich meiden, welche sind verträglich? Einen hohen Laktoseanteil haben Milchprodukte wie Milchschokolade, (Kuh-)Milch, süße und saure Sahne, Frischkäse sowie Joghurt. Gereifter Käse und Butter enthalten dagegen relativ wenig Laktose. Beispiele für fruktosereiche Obstsorten sind Apfel, Birne oder Trockenfrüchte. Auch Honig und Fruchtsäfte enthalten viel Fruktose. Als Kuhmilchersatz kann auf laktosefreie Milch, Soja-, Reis-, Haferoder Mandelmilch zurückgegriffen werden. Diese Produkte sind heutzutage in jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft erhältlich. Bei Fruktoseintoleranz sind fruktosearme Obst- und Gemüsesorten wie Bananen, Auberginen oder Avocado geeignet. Die individuelle Verträglichkeit sollte nach der anfänglichen Karenzphase mit langsam steigenden Mengen ausgetestet werden. Detaillierte Nahrungsmittellisten bieten beispielsweise Internetportale wie www. nahrungsmittel- intoleranz.com. Weitere Informationen zum Thema können bei der Naturheilpraxis Welver erfragt werden. Autorin: Heilpraktikerin Renate Engel Naturheilpraxis Welver Tel.: Notruf Seite 29 Polizei Feuerwehr Rettungsdienst Gift-Notruf Notfall-Praxis Ärztl. Bereitschaftsdienst Kreispolizeibehörde Soest Krankenhäuser Marienkrankenhaus Soest Klinikum Stadt Soest Mariannen-Hospital-Werl Börde-Klinik Werl Barbara-Klinik Hamm EVK Hamm Marien-Hospital-Hamm Apotheken Markt-Apotheke Welver Apotheken-Notdienst Kartensperr-Notruf Notfallunterstützung Telefonseelsorge Elterntelefon Schwangere in Not Versorger Gemeinde Welver Notruf Gelsenwasser Unna

30 Seite 30 Das Branchen-Verzeichnis Gibt s nicht - Geht nicht! regional wirtschaften Änderungsschneiderei 2 Änderungsschneiderei Irina Mamcev Angeln 3 Angelteiche Dinker Auto 3 Autohaus Gretenkort GmbH & Co. KG Bäckerei 4 Bäckerei Neuhaus Blumen 4 Blumen Hagedorn 5 Blumen Wunsch 22 Silkes Creativ Werkstatt Büroservice 5 BüroService Grunau e.k. Computer 6 Computer Perfekt Rainer Wartenberg Elektrotechnik 10 Elektrotechnik Grohmann Ergotherapie 8 ErgoPraxis Welver Event- u. Veranstaltungstechnik 8 ErGro GbR 17 NYPD Police Car Fahrräder 19 Radpunk Cycles Patrick Pruß Finanzdienstleistung 23 Sparkasse Soest 24 Volksbank Hellweg eg Firmen-Dienstleistungen 19 Quasi-Managementsysteme Fisch 3 Angelteiche Dinker Fitness 9 Fitness & Fight Welver 14 Judo Club Welver 75 e.v. Die vorangestellten Seitenzahlen verweisen auf die jeweilige Firmendarstellung (mit genauer Adresse) in der Fußleiste 18 PhysioAktiv Gesundheitszentrum 19 Radpunk-Cycles Fliesenfachbetrieb 9 Fliesen Braun Freilichtmuseum 9 Freilichtmuseum Gut Loh-Hof Friseur 11 Heads by Hesse Gastronomie 2 Anges Gasthof Witteborg 9 Freilichtmuseum Gut Loh-Hof 12 Hof Rüsse-Markhoff 14 Landgasthof Schlotmann 18 Osthofs Deele Gesundheit 6 Channoine In-Vita-Point 8 ErgoPraxis Welver 11 Hausarztpraxis Wim Daelman 25 Heilpraktiker Uwe Consten 9 Fitness & Fight Welver 14 Judo Club Welver 75 e.v. 15 Lebensraumwasser.com 16 Naturheilpraxis Renate Engel 18 PhysioAktiv Gesundheitszentrum 25 Welver Optik 25 Wohnpark Klostergarten GmbH Grabpflege 4 Blumen Hagedorn Grafik- u. Webdesign 10 Hachmann-Design 13 InSynTech GmbH Haushaltshilfe 25 Wohnpark Klostergarten GmbH Haushaltswaren 11 Hausrat Sauerland MeinWelver für dich - für mich - für alle gemeinsam stark für Welver Heilpraktiker 25 Heilpraktiker Uwe Consten 16 Naturheilpraxis Renate Engel Heissmangel 12 Heissmangel Fieren Hunde 7 Die Hundepraxis Dr. Uta Ostermann Imkerei 13 Bio-Imkerei Elbers Immobilien 21 Schaefer Immobilien Industriebetriebe 17 Neubauer Automation OHG Ingenieurbüro 13 Ingenieurbüro Dipl.Ing Uwe Zimmer Insektenschutz 18 Sicherheitstechnik Poggel Internet-Dienste 10 Hachmann-Design 13 InSynTech GmbH Kampfsport 9 Fitness & Fight Welver 14 Judo Club Welver 75 e.v. Kosmetik 6 Channoine In-Vita-Point Kraftfahrzeuge 3 Autohaus Gretenkort GmbH & Co. KG Lebensmittel 4 Bäckerei Neuhaus 13 Bio-Imkerei Elbers 4 Bioland-Hof Holtschulte 7 Edeka Sauer 3 Angelteiche Dinker 12 Hof Rüsse-Markhoff 15 Lebensraumwasser.com 17 Ölmühle Tochtrop

31 Seite 31 Malerbetrieb 24 Wand Leben Ludger Brauckmann Management-Systeme 19 Quasi-Managementsysteme Markisen 5 BS-Markisen Massage 16 Naturheilpraxis Renate Engel 18 PhysioAktiv Gesundheitszentrum Musikschule 16 Musikschule Zenses Ölmühle 17 Ölmühle Tochtrop Optiker 25 Welver Optik Pflegedienst 25 Wohnpark Klostergarten GmbH Physiotherapie 18 PhysioAktiv Gesundheitszentrum Rechtsanwalt 21 Schumitz, Wilke und Kollegen Reisebüro 20 Reiseland GmbH & Co. KG Rolläden 5 BS-Markisen Rund ums Bauen 3 Art & Design Tischlerei 5 BS-Markisen 10 Elektrotechnik Grohmann 9 Fliesen Braun 13 Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Uwe Zimmer 21 Schaefer Immobilien 18 Sicherheitstechnik Poggel 24 Wand Leben Ludger Brauckmann 12 Zimmerei Heinrich Drewer Saatgut Handel und Zucht 20 Rijk Zwaan Welver GmbH Sehtraining 25 Welver Optik Seniorenhilfe 25 Wohnpark Klostergarten GmbH Sicherheitstechnik 18 Sicherheitstechnik Poggel Sport 9 Fitness & Fight Welver 14 Judo Club Welver 75 e.v. 18 PhysioAktiv Gesundheitszentrum 19 Radpunk Cycles Patrick Pruß Steuerberater 23 Steuerberatung Hörster 23 Steuerberatung Manfred Kroll Textildruck 24 TTS-Print.de Tierschutz 2 Animal-Welfare-Service GmbH 7 Die Hundepraxis Dr. Uta Ostermann Tischlerei 3 Art & Design Tischlerei Verlag 7 Conrad Stein Verlag GmbH Versicherungen 16 LVM Versicherungsagentur Dirk Quante 19 Provinzial Markus Bielefeld 22 Signal Iduna Wasser 15 Lebensraumwasser.com Wellness 6 Channoine In-Vita-Point 18 PhysioAktiv Gesundheitszentrum Werbung 10 Hachmann-Design 24 TTS-Print.de Zimmerei 12 Zimmerei Heinrich Drewer Sie sind nicht aufgeführt? Dann aber schnell Mitglied werden: Tel / Änderungsvorschläge bitte an redaktion@meinwelver.de Herausgeber: Impressum Gewerbeverein Welver e.v. Große Breite Welver-Scheidingen Vereinsregister-Nr Arnsberg Redaktion: Andreas Pack Michael Kraiczyk Renate Engel Stephan Poggel Nicole Buchberger Layout: Andreas Pack Anzeigen und Druck: Michael Kraiczyk Uwe Consten Auflage: Exemplare (PhysioAktiv) (TTS-Print) (Naturheilpraxis) (Sicherheitstechnik) (Channoine-In-Vita) (PhysioAktiv) (TTS-Print) (Welver Optik) Erscheinungsweise: 1-2x im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde Welver und an einschlägigen Auslagestellen Kontakt: redaktion@meinwelver.de Redaktion: A.Pack Fon: Anzeigen: M.Kraiczyk Fon: Rechtliches: Der Verein haftet nicht für unverlangt eingereichte Manuskripte, Fotos und Dateien. Die Redaktion behält sich vor, Veranstaltungs- oder Brancheneinträge abzulehnen. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor der Redaktion das Recht zur Herstellung elektronischer Versionen, deren Verfielfältigung und Verbreitung auch online und zur Einspeicherung in Datenbanken. Alle in diesem Magazin abgebildeten Beiträge und vom Verein gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Die Beiträge geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Autoren haften eigenverantwortlich für den Inhalt ihrer Artikel und für die Rechte an den zur Verfügung gestellten Bilddateien. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!

32

Ÿ Welver-Rätsel... und vieles mehr! Nr Januar Ÿ Borgeln - ein Dorf in der Soester Börde. Ÿ Gemeinsamer Terminkalender für Welver

Ÿ Welver-Rätsel... und vieles mehr! Nr Januar Ÿ Borgeln - ein Dorf in der Soester Börde. Ÿ Gemeinsamer Terminkalender für Welver An alle Haushalte Nr. 07 - Januar 2017 Ÿ Borgeln - ein Dorf in der Soester Börde Ÿ Ÿ Gemeinsamer Terminkalender für Welver Ÿ Ÿ 30 Jahre Heimathaus Welver Mein Mein Ÿ Lieblingsrezept Ÿ Welver-Rätsel...

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Konzept Bürgerbusprojekt Gemeinde Welver Hellweg eg 1 Bürgerbusverbund Sauerland-Hellweg eg Hellweg eg 2 Bürgerbus-Vorgaben Ergänzung zum ÖPNV Anschluss von unwirtschaftlichen und topographisch schwierigen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Nr Einkaufen in Welver Termine und Veranstaltungen Firmenportraits Sportvereinsregister und vieles mehr. Die Themen:

Nr Einkaufen in Welver Termine und Veranstaltungen Firmenportraits Sportvereinsregister und vieles mehr. Die Themen: Nr. 03-2015 Einkaufen in Welver Termine und Veranstaltungen Firmenportraits Sportvereinsregister und vieles mehr Die Themen: Seite 2 Welvers Ortsteile Ehningsen Die Zeiten, dass auf den Wiesen rund um

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten

Fragebogen. 1. Lebensqualität Die Lebensqualität ist bei uns im Vergleich zu anderen Orten Fragebogen zur Erhebung in den bayerischen und österreichischen Gemeinden zum Thema Was brauchen Sie, damit Sie sich vorstellen können, in N. alt werden und im Alter gut leben zu können? Mit dem Fragebogen

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

B Ü R G E R M E I S T E R

B Ü R G E R M E I S T E R B Ü R G E R M E I S T E R der Gemeinde Welver: Allgemeiner Vertreter N. N. Uwe S C H U M A C H E R Brahmsweg 20, 59457 Werl Erster stellvertretender Bürgermeister Udo S T E H L I N G Vellinghausen-Eilmsen,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Wohnen und Unterstützung im Alter

Wohnen und Unterstützung im Alter Wohnen und Unterstützung im Alter Prof. Dr. Friedrich Dieckmann Forschungsschwerpunkt Teilhabeforschung Katholische Hochschule NRW, Münster Ich spreche über 1. Alt werden 2. Wohnen im Alter 3. Wie wollen

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz So bewerten wir das Bundesteilhabe-Gesetz Die Rechte von Menschen mit

Mehr

Der grüne Mittelpunkt von Altstetten. Alterszentrum Grünau

Der grüne Mittelpunkt von Altstetten. Alterszentrum Grünau Der grüne Mittelpunkt von Altstetten Alterszentrum Grünau 2 Umsorgt und verwöhnt Zuhause sein, sich wohl- und sicherfühlen und seine Tage selbstbestimmt gestalten: Das und noch sehr viel mehr erwartet

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Offene

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung Lüdenscheid SternenZelt Mitten im Gespräch Was ist Ambulant Betreutes Wohnen? In der eigenen Wohnung zu leben bedeutet Geborgenheit, Sicherheit,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft

LeNa Lebendige Nachbarschaft Fehlinghöhe Steilshoop LeNa Lebendige Nachbarschaft LeNa auf einen Blick eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale Das ist LeNa

Mehr

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Steckbrief: Teilnehmer nach Alter und Geschlecht Von 473 Befragten Einwohnern älter als 49 Jahre haben 256 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einer Teilnahmequote

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Thema Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Wenn das Vergessen zur Krankheit wird In Deutschland leiden bereits rund eine Million Menschen an Demenz-Erkrankungen 1 wie Alzheimer oder vaskulärer

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Workshop am 19. Juni Präsentation der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung

Workshop am 19. Juni Präsentation der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung Workshop am 19. Juni 21 Präsentation der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung Annegret Schefold, Dipl.-Soziologin Juni 21 1 Bürgerbefragung im Landkreis Schriftliche Befragung jedes achten Einwohners des

Mehr

Betreutes Wohnen in Mariazell

Betreutes Wohnen in Mariazell Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen in Mariazell Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IM WOHNHAUS ELBFÄHRE

HERZLICH WILLKOMMEN IM WOHNHAUS ELBFÄHRE HERZLICH WILLKOMMEN IM WOHNHAUS ELBFÄHRE SCHÖN, DASS WIR SIE IM WOHNHAUS ELBFÄHRE BEGRÜßEN DÜRFEN. Wir informieren Sie heute gerne über: unser Konzept unsere Angebote unsere Räumlichkeiten die Beantragung

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v.

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wer ist Weibernetz? Weibernetz ist das Netzwerk von Frauen und Mädchen mit Behinderung in ganz Deutschland. Bei

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Angebot einer Klasse Gesundheit und Bewegung ab Klassenstufe 5

Angebot einer Klasse Gesundheit und Bewegung ab Klassenstufe 5 Angebot einer Klasse Gesundheit und Bewegung ab Klassenstufe 5 Allgemeine Gründe für dieses Angebot (nur einige Beispiele): -> Viele Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig (verändertes Lebensumfeld,

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Jetzt. informieren!

Jetzt. informieren! Jetzt informieren! www.seniorenzentrum-pfeffenhausen.de Am liebsten wohnt es sich Zuhause! Jeder von uns möchte so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden leben. Selbstbestimmt und doch mit dem

Mehr

MITTEN IM LEBEN. Politik für Menschen mit Behinderungen

MITTEN IM LEBEN. Politik für Menschen mit Behinderungen MITTEN IM LEBEN Politik für Menschen mit Behinderungen UNSEL ZIEL: DIE INKLUSIVE GESELLSCHAFT S. 4 SCHRITTE ZU EINER INKLUSIVEN GESELLSCHAFT S. 7 WENIGER HINDERNISSE, WENIGER BENACHTEILIGUNG S. 7 GLEICHSTELLUNG

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wohn-Projekt Domagk-Park Konzeption Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe R 17 Selbstständig nahe der Werkstatt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem ehemaligen Mehrfamilienhaus.

Mehr

Eine Einrichtung des Evang. Luth. Dekanatsbezirkes München

Eine Einrichtung des Evang. Luth. Dekanatsbezirkes München Eine Einrichtung des Evang. Luth. Dekanatsbezirkes München Offene Behindertenarbeit - evang. in der Region München Die OBA evangelisch in der Region München organisiert Freizeit-, Bildungs-, und Beratungsangebote

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Eckpunkte eines. seniorengerechten Quartiers. Eckpunkte eines seniorengerechten Quartiers. Dortmund-Hörde

Eckpunkte eines. seniorengerechten Quartiers. Eckpunkte eines seniorengerechten Quartiers. Dortmund-Hörde Eckpunkte eines Eckpunkte eines seniorengerechten Quartiers seniorengerechten Quartiers Dortmund-Hörde 26.05.2014 1 Landesbüro innovative Wohnformen.NRW Westfalen-Lippe Sabine Matzke Weiterentwicklung

Mehr

Für Menschen sorgen. ihr Leben gestalten können. Speisesaal im Erdgeschoss. Blindengerechte Gartenanlage

Für Menschen sorgen. ihr Leben gestalten können. Speisesaal im Erdgeschoss. Blindengerechte Gartenanlage Das Kniesehaus Paul und Charlotte Kniese gründen Ende der 60er Jahre die Kniese-Stiftung und legen damit den Grundstein für das nach ihnen benannte Kniesehaus. Die Einrichtung schafft, ganz nach den Vorstellungen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kinder- und Jugendrechte

Kinder- und Jugendrechte Hier sind alle Deine persönlichen wichtigen Ansprechpartner in einer Liste aufgeführt. Funktion Name / Adresse Telefonnummer Betreuer/in Koordinator/in Pädagogische Leitung Stefan Sauermann 0241 95 36

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Unterstützung und Beratung Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Gute Lebensqualität Begleitung im Alltag Jeder Mensch hat eigene Vorstellungen davon, was für ihn zu einer guten Lebensqualität

Mehr

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Rungestieg Barmbek-Nord

LeNa Lebendige Nachbarschaft. Quartier Rungestieg Barmbek-Nord LeNa Lebendige Nachbarschaft Quartier Rungestieg Barmbek-Nord LeNa AUF EINEN BLICK eigenständig wohnen lebendige, starke Nachbarschaft bei Bedarf Unterstützung Tag und Nacht keine Betreuungspauschale DAS

Mehr

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde

Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Selbstbestimmt Wohnen in der Gemeinde Die eigenen vier Wände sind eine wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Leben. Sie bedeuten Raum für mich selbst und für das

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Haus Spielberg Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Ein Zuhause in der Gemeinschaft Unser Haus in Spielberg Selbstbestimmung und Selbständigkeit, Gemeinschaft und Zusammenhalt: Das wünscht sich jeder

Mehr

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Zusammenfassung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen geht es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen.

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Impressum. Silke Mertesacker, Geschäftsführerin. Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe Köln. Cariprint, Caritas Werkstätten Köln

Impressum. Silke Mertesacker, Geschäftsführerin. Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe Köln. Cariprint, Caritas Werkstätten Köln Lebenshilfe Köln Impressum Herausgeber V.i.S.d.P. Redaktion Fotos Gestaltung Druck Lebenshilfe Köln Silke Mertesacker, Geschäftsführerin Annette Lantiat Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Die Themen: Interview mit Bürgermeister Uwe Schumacher Ferienspaß und Sattel-Fest Termine Sportvereine Welver wird Fair Trade Town

Die Themen: Interview mit Bürgermeister Uwe Schumacher Ferienspaß und Sattel-Fest Termine Sportvereine Welver wird Fair Trade Town Die Themen: Interview mit Bürgermeister Uwe Schumacher Ferienspaß und Sattel-Fest Termine Sportvereine Welver wird Fair Trade Town Branchenverzeichnis und Preisrätsel Seite 2 MeinWelver - Das Magazin des

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget

Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Das Persönliche Budget Leicht erklärt. Selbstbestimmtes Leben mit dem Persönlichen Budget Überblick 1. Was ist das Persönliche Budget? 2. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget? 3. Was ist gut? Was ist

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Seit Dezember 2004 gibt es in Hessen ein wichtiges Gesetz für behinderte Menschen. Das Gesetz heißt: Hessisches Gesetz zur Gleichstellung

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen

Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen Die Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH Vier Bereiche:

Mehr