Die Themen: Interview mit Bürgermeister Uwe Schumacher Ferienspaß und Sattel-Fest Termine Sportvereine Welver wird Fair Trade Town

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Themen: Interview mit Bürgermeister Uwe Schumacher Ferienspaß und Sattel-Fest Termine Sportvereine Welver wird Fair Trade Town"

Transkript

1 Die Themen: Interview mit Bürgermeister Uwe Schumacher Ferienspaß und Sattel-Fest Termine Sportvereine Welver wird Fair Trade Town Branchenverzeichnis und Preisrätsel

2 Seite 2 MeinWelver - Das Magazin des Welvers Ortsteile - Klotingen Klotingen, mit seinen gut 300 Einwohnern, ist ein Haufendorf, welches durch die Landwirtschaft geprägt ist und an alten Traditionen festhält, aber auch mit fortschrittlicher Anpassung an das Moderne. Das Dorf hat eine Fläche von 6,13 ha oder qm und ist nachweislich über 900 Jahre alt. Der höchste Punkt liegt mit 98,07 m an der Klotinger Heide. Von den vielen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieben sind nur noch wenige übrig geblieben. Zahlreiche Vereine und Gruppierungen pflegen das aktive Vereinsleben und stärken die gute Dorfgemeinschaft und ein harmonisches Miteinander. Im Kreuzungsbereich Klotinger-, Breite Straße und Auf der Anwende befindet sich das Klotinger Ehrenmal. Die erste Erwähnung dieser Stelle als Freigericht stammt aus dem Jahre Es soll sich um eine Thingstätte gehandelt haben, eine Linde kennzeichnete den Platz. Nach Beendigung des deutsch-französischen Krieges 1871 pflanzten die Klotinger hier eine Friedenseiche hinzu. Diese wurde im Frühjahr 1945 zerstört und durch eine Linde ersetzt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde diese Stätte mit einer Stützmauer und einem Gitter verschönert. Der Industrielle Klönne aus Dortmund stiftete die Mauer und das darauf stehende Gitter. Der Gedenkstein in Klotingen Findling in der Mitte trägt die Namen der Toten aus dem 1. Weltkrieg. Die Einweihung erfolgte am 11.Dezember Am 8. Mai 1955 wurden die beiden Anröchter Sandsteine hinzugefügt, die an die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges erinnern. Schräg gegenüber steht die ehemalige Volksschule mit Glockenturm, die 1892 errichtet wurde und heute als Wohnhaus genutzt wird. Einige Meter weiter wurde 1996 anlässlich der 900 Jahrfeier des Ortes ein Gedenkstein errichtet. Im Jahr 1096 wurde Klotingen erstmals urkundlich erwähnt. Nachdem 1981 aus wirtschaftlichen Zwängen die einzige Gastwirtschaft mit einem großen Versammlungssaal schließen musste, erbauten die Klotinger Bürger in einem Gemeinschaftsprojekt das Klotinger Bürgerhaus. Es wurde 1985 eröffnet und gibt sowohl Klotinger Bürgern als auch Änderungsschneiderei Irina Mamcev Am Markt 14 Welver t Anges Gasthof Witteborg Gastronomie Hellweg 25, Dinker t Animal Welfare Service Tierschutz Markus Elmerhaus t

3 MeinWelver - Das Magazin des Seite 3 Denkmal in Klotingen an Schützenfest Inhalt: Welvers Ortsteile Seite 02 Begrüßung Seite 04 GHS verabschiedet sich Seite 05 Der letzte Ritter Seite 06 Angebote Sportvereine Seite 08 Gut Loh Hof Seite 10 Firma NYPD Policecar Seite 12 Notrufnummern Seite 13 Meeting Mittelstand Seite 14 Marketing Seite 15 Eine Fahne für Welver Seite 17 Das große Rätsel Seite 18 Hochzeitsmesse 2016 Seite 19 Vereinsportrait TC Welver Seite 20 Der Weihnachtsbaum Seite 22 Unternehmer vor Ort Seite 24 Ferienspaß 2015 Seite 26 Bürgermeister - Interview Seite 28 Sattel-Fest Seite 30 Branchenverzeichnis Seite 32 Welver - Fairtrade Town Seite 33 A.Rüsse - Markhoff Lebensmittel Holser Weg 2, Merklingsen t vielen auswärtigen Gästen Raum für Feiern und ist der Stolz aller Klotinger. Das historische Urkundenmaterial über Klotingen ist außergewöhnlich reichhaltig. Im Jahr 1096 schenkte der Kölner Erzbischof Hermann III. dem Kloster Siegburg ein Gut in Klotingen. Mit dieser Urkunde trat Klotingen in das Licht der Geschichte. Mit sehr vielen weiteren Urkunden aus mehreren Staatsarchiven kann uralte Klotinger Geschichte dokumentiert werden. Ebenso kann eine alte Höfegeschichte der meisten Bauernhöfe bis 1531 nachgewiesen werden. Im Bördekataster von 1685, wo alle Höfe der Börde zur besseren Steuerfassung aufgeführt wurden, sind für Klotingen 32 Höfe aufgeführt, die ihren Lebensunterhalt ausschließlich mit der Landwirtschaft verdienten. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts ist ihre Zahl auf 23 Betriebe geschrumpft. Auf Grund des Strukturwandels ging die Zahl der Vollerwerbsbetriebe weiter rapide zurück auf heute einen Betrieb. An allen Eingangsstraßen in Klotingen fallen schöne und gepflegte Willkommenstafeln auf, die von der Landjugend erstellt wurden. Auf diesen Tafeln ist das Familienwappen des Adelsgeschlechts derer von Klotingen abgebildet. In Seiberts Urkundenbuch ist das Wappen von 1288 bis 1483 nachweisbar. Autor: Wilfried Starb, Ortsvorsteher Klotingen und Ratsmitglied Art & Design Tischlerei Hasselfeld 3, Welver t

4 Seite 4 Liebe Leserinnen und Leser, bereits zum 4. Mal liegt Ihnen heute eine aktuelle Ausgabe von MeinWelver vor und wir, der, freut sich sehr über Ihre positive Resonanz. Dankeschön! Wir dürfen einen Wachstum der Vorstellungen unserer Unternehmen hier in der Gemeinde verzeichnen, die Anzahl der Termine und Vereine, die das Heft für ihre Vorstellung nutzen, erfreut sich einer steigenden Beliebtheit und alles in allem ist es ein schönes Gefühl, dieses gelungene Medium mit und für Sie alle zu gestalten. Haben Sie noch weitere Ideen, Termine oder Attraktionen, die wir hier mit aufnehmen dürfen? Gibt es in Ihrem Ortsteil etwas ganz Besonderes, was auf jeden Fall erwähnt werden sollte? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns! MeinWelver - Das Magazin des Auch innerhalb des Gewerbevereins gibt es viele Neuigkeiten: Am 2. Juni 2015 wird der nächste Unternehmerabend in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister stattfinden: Auch Welver wird zur FairTraide Town! In den kommenden Sommerferien finden die Daheimgebliebenen Kinder und Jugendliche neben dem Ferienspaß auch wieder die Highlight-Angebote vom Gewerbeverein: Wir gehen klettern und fahren Kanu! Der September beinhaltet bereits das 3. Meeting Mittelstand in Zusammenhang mit dem BVMW für alle Unternehmer in und um Welver sicherlich ein interessanter Abend. Ganz besonders freuen wir uns schon auf den November: Nach dem weihnachtlichen Flair auf dem Rathausplatz und der Einweihung unseres großen Weihnachtsbaumes werden wir dieses Jahr in Zusammenarbeit mit den Kyffhäusern ein ganz besonderes Vor-Programm für den Weihnachtsmarkt in Kirchwelver gestalten. Alles in allem erwarten Sie noch viele schöne Momente und wir freuen uns auf Sie! Gerne stehen wir Ihnen für Anregungen, Wünsche, Tipps und Ideen zur Verfügung, Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme folgende Adresse: Große Breite Welver t / redaktion@meinwelver.de Wie gehabt finden Sie auch alle Inhalte und Infos im Netz unter Dankeschön für unser und Ihr Miteinander und herzliche Grüße Nicole Buchberger 1.Vorsitzende im e.v. Der Vorstand (v.li. n. re.): Oliver Lettmann (Beisitzer); Michael Erkeling (Schatzmeister); Michael Kraiczyk (Stellvertretender Vorsitzender); Andreas Pack (Geschäftsführer); Stephan Poggel (Beisitzer); Nicole Buchberger (1.Vorsitzende); Gerwin Pangert (Beisitzer); Simone Girod (Pressesprecherin) Autohaus Gretenkort Autohaus VW & Skoda Buchenstr. 15, Welver t Bäckerei Neuhaus Bäckermeister Am Markt 15 Welver t Bioland-Hof Holtschulte Lebensmittel Osterfeld 4, Welver t

5 MeinWelver - Das Magazin des Ganztagshauptschule verabschiedet sich Fahrplan der Fahrbücherei Kreis Soest Seite 5 Stimmung die man erlebt haben muss Bombastisch, toll, einfach klasse - war die einstimmige Meinung der Zuschauer, die die Vorstellung der Hauptschüler mit den Young Americans gesehen haben. Im Vorfeld hatten die jungen Amerikaner mit den Schülern 3 Tage eine Show einstudiert, die sich sehen lassen konnte. Mit diesem letzten großen Projekt wollten sich die Schüler mit einem Knall aus Welver und von ihrer Schule verabschieden. Und das ist ihnen gelungen. Die Aufführung zog alle Anwesenden in ihren Bann und ließ bei so manchem Zuschauer auch hier und da ein paar Tränen fließen. Blumen Hagedorn Blumenhandel Luisenstr. 14, Welver t Nachdem zu Anfang die Young Americans ein einstündiges Programm zeigten, kamen im zweiten Teil die Schüler dazu. Gut 100 Jugendliche der GHS standen mit 43 YA gemeinsam auf der Bühne und tanzten, sangen und gaben ihr Bestes, um das Publikum zu unterhalten. Wesentlich ruhiger aber nicht weniger emotional verlief dann am vorletzten Schultag die interne Abschiedsfeier der Schüler und Lehrer von ihrer Schule. Nachdem die 10. Klassen schon Mitte Juni mit ihren Chaostagen traditionell verabschiedet wurden, feierten die 7. bis 9. Klassen mit einem kleinen Programm und gemeinsamen Essen den Weg in eine neue Schule. Gemäß dem Motto Walk of Fame wurden die Sterne in eine neue Zukunft geschickt. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst und vielen guten Wünschen für den weiteren Weg, können sich die Jugendlichen jetzt auf eine hoffentlich schöne Zeit an ihren neuen Schulen freuen. Blumen Wunsch Blumenhandel Werler Str. 16 Welver t Mittwochstour I: , , , , Borgeln: Stocklarn: Berwicke: Nateln: Recklingsen: Nehlerheide: Klotingen: Einecke: Schwefe: Dienstagstour I: , , , , Welver Hauptschule: Welver Grundschule: Lindenstr./Luisenstr.: Dinker Feldstr.: Illingen-Dorfmitte: Scheidingen-Kirche: Welver-Rathaus: Flerke- Feuerwehr: Montagstour IV: , 7.09., 5.10., 2.11., Eineckerholsen Am Westbach: Mittwochstour IV: , , , 4.11., Vellinghausen: Eilmsen:

6 Seite 6 Der letzte Ritter Im Jahre 1095 rief Papst Urban II. zur Befreiung des Heiligen Landes aus der Hand der türkischen Seldschucken auf. Dies war der Beginn der Kreuzzüge. Eine gewaltige Armee aus ganz Europa sammelte sich in Konstantinopel dem heutigen Istanbul und eroberte 1099 die Heilige Stadt Jerusalem, welche jedoch kurz darauf von den Muslimen zurück erobert wurde. MeinWelver - Das Magazin des Auch ein zweiter Kreuzzug (1147 bis 1149) misslang wurden die Christen aus Jerusalem verjagt und zogen sich nach Tyros in der Grafschaft Tripolis zurück. Mit dem Rückzug entstand eine mächtige neue Ritterschaft, die in Tyros den Krak des Chevaliers errichtete. Aus Rittern, die im Dienste eines Herren gestanden hatten, wurden nun Mönche. Es entwickelten sich zwei Orden die Johanniter- und den Templer-Orden. Eine Miliz des Christentums. Als sich der Kurde Saladin (Sultan von Ägypten) und der Sultan von Syrien verbündeten, brachten sie am 4. Juli 1187 den christlichen Kreuzfahrern die größte militärische Niederlage bei. Als der Papst zum dritten Kreuzzug aufrief, versuchten einige der Christen die Stadt Akkon zu belagern, die über einen wichtigen Seehafen der Region verfügte. Das Heer der Ritter war geschwächt. Sie litten unter Krankheit und Hunger. In den mittelalterlichen Heeren gab es noch keine Sanitätsdienste. Vor den Mauern von Akkon errichteten Seefahrer aus Lübeck und Bremen ein improvisiertes Feldlazarett. Sie bilden eine deutschsprachige Bruderschaft, aus der sich später der deutsche Ritterorden entwickeln sollte. Nach der Eroberung der Stadt Akkon wurde 1191 im inneren der Stadt das deutsche Hospital errichtet. Nach sieben Jahren entstand der Deutsche Ritterorden, der die Leitung eines Teils der Stadt übernahm. Der Deutsche Ritterorden orientierte sich religiös und militärisch an dem Orden der Templer und im Bereich der Krankenpflege an dem der Johanniter. Allerdings wuchsen die Realitäten der drei Orden in den folgenden Jahren. Seinen ersten Höhepunkt erreichte der Deutsche Ritter Orden unter Hermann von Salza, der enge Verbindungen zum Papst und zum Kaiser hielt. Das Einzugsgebiet des Ordens wurde immer größer. Um 1250 hatte der Orden etwa 1650 Ritterbrüder, wovon aber nur 400 im Heiligen Land waren. 600 waren im Baltikum (Estland, Lettland und Litauen) und die übrigen waren auf Burgen in ganz Europa verteilt. Nach den misslungenen Kreuzzügen fielen den Ordensrittern neue Aufgaben zu, in denen sie BS-Markisen Sonnenschutzsysteme Im Bruch 59, Welver t Büroservice Grunau Büroservice Pappelallee 26, Flerke t CDU Welver Politik Kettlerholz 6, Welver t

7 MeinWelver - Das Magazin des Seite 7 die Grenzen Europas vor den Heiden sicherten. Nach der Schlacht von Tanneberg verlor der Deutsche Ritterorden einen Großteil seiner Macht. Organisiert war der Deutsche Orden in verschiedenen Balleien, wie der Ballei Westfalen. Wichtigste Standorte in Westfalen waren Münster, Mühlheim und Dortmund. Dabei spielte das Amt des Landmeisters bzw. des Deutschordenmeisters eine große Rolle. Einer der bedeutendsten Landmeister war Wolter von Plettenberg. Am 13. September 1502 führte Wolter von Plettenberg als Landmeister von Livland sein Ritterheer gegen die zahlenmäßig weit überlegene Armee des Moskowiter Großfürsten Iwan III an und errang den letzten großen Sieg der Deutschen Ordensritter. Wolter von Plettenberg stammte aus dem westfälischen Adelsgeschlecht der Herren von Plettenberg. Er wurde um 1450 auf Burg Meyerich im heutigen Welver geboren. Somit können wir zu Recht sagen: Der letzte Ritter kommt aus Welver! Termine Juli Fußballcamp - TUS Schwefe Grillfest Heimatverein Vellinghausen-Eilmsen Schützenfest Dinker Ausgabe MeinWelver-Gewerbeverein Wanderung Nachrodt-Wiblingwerde-SGV KFD Radtour Reitturnier - Reit- und Fahrverein Vellinghausen Nachtangeln - Angelclub Schwefe Schützenfest- Schützengarde Flerke Wanderung Ruhrtal - SGV Welver Dahlhoff Festival, Workshop und Konzert in Anges Gasthof Witteborg Schützenfest Einecke Sattel-Fest Ferienspaß - Indoor-Klettern - 18:00 Grillabend im Biergarten - Anges Gasthof Witteborg Kanutour auf der Lippe- SGV Welver Schützenfest Illingen Sportfest TUS Schwefe Sportwerbewoche - SV Eilmsen-Vellinghausen CHANNOINE IN-VITA-POINT Gesundheitspraxis Buchberger Computer Perfekt IT - Dienstleister Birkenstr. 17, Welver t computer-perfekt@t-online.de

8 Seite 8 MeinWelver - Das Magazin des Angebote der Sportvereine in der Gemeinde Welver Angebote der Sportvereine in der Gemeinde Welver Aerobic TV Flerke/Welver 1928 Angeln Angelsportverein "Lange Peitsche" Welver Sportangelclub Schwefe Badminton TV Flerke/Welver 1928 Basketball TV Flerke/Welver 1928 Beach-Volleyball TV Flerke/Welver 1928 Boxen Kampfsportakademie Holtz Breitensport TuS Schwefe 1921 Dressurreiten Reit- und Fahrverein Vellingh. Reit- und Fahrverein Welver Feldenkrais RehaAktiv Gesundheitssport Welver Fußball TuS Schwefe 1921 SuS Scheidingen 1928 SV Rot-Weiß Eilmsen-Vellingh SV Welver 1925 TV Borgeln 1895 TV Flerke/Welver 1928 Gymnastik JudoClub Welver 75 RehaAktiv Gesundheitssport Welver Verein für BS-Reha-und Gesundheitssport Indian Balance RehaAktiv Gesundheitssport Welver Judo JudoClub Welver 75 Karate Conrad Stein Verlag Reisebuchverlag Kiefernstr. 6, Welver t TV Borgeln 1895 JudoClub Welver 75 Kampfsport Kampfsportakademie Holtz Laufen TV Flerke/Welver 1928 SuS Scheidingen 1928 Leichtathletik TV Flerke/Welver 1928 TV Borgeln 1895 TuS Schwefe 1921 Nordic Walking TV Flerke/Welver 1928 Pilates RehaAktiv Gesundheitssport Welver JudoClub Welver 75 Radsport TV Flerke/Welver 1928 Rehasport RehaAktiv Gesundheitssport Welver JudoClub Welver 75 Verein für BS-Reha-und Gesundheitssport Reiten Reit- und Fahrverein Vellingh. Reit- und Fahrverein Welver Reitgemeinschaft Eichengrund Welver Rettungsschwimmen DLRG Ortsgruppe Welver Schwimmen DLRG Ortsgruppe Welver Seniorengymnastik JudoClub Welver 75 Springreiten Reit- und Fahrverein Welver Reit- und Fahrverein Vellingh. Tanzen Stefan Krebeck Dachdeckermeister Am Graben 7, Illingen t TV Borgeln 1895 Verein für BS-Reha-und Gesundheitssport Tanzgarden TV Flerke/Welver 1928 SV Welver 1925 Tennis Tennis-Club Welver Tischtennis SuS Scheidingen 1928 Trampolin TV Flerke/Welver 1928 Triathlon TV Flerke/Welver 1928 Volleyball TV Flerke/Welver 1928 JudoClub Welver 75 Voltigieren Reit- und Fahrverein Welver Wassergymnastik Verein für BS-Reha-und Gesundheitssport Westernreiten Reitgemeinschaft Eichengrund Welver Wirbelsäulengymnastik JudoClub Welver 75 TV Flerke/Welver 1928 RehaAktiv Gesundheitssport Welver Verein für BS-Reha-und Gesundheitssport Yoga JudoClub Welver 75 RehaAktiv Gesundheitssport Welver Die Hundepraxis Dr. Uta Ostermann Pferdekamp 33, Welver t

9 Termine TV Flerke Minitanzgarde (4-8 Jahre) Donnerstag: Uhr Jugendtanzgarde (6-10 Jahre) Montag: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Juniorentanzgarde ( Jahre) Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Samstag: Uhr MeinWelver - Das Magazin des Aktive Garde (ab 15 Jahre) Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Samstag: Uhr Trampolin Freitag: Uhr Freitag: :30 Uhr Volleyball Montag: :00 Uhr Donnerstag: 17:30-19:00 Uhr Eltern-Kind Turnen (ab 2 J.) Montag: :00 Uhr Mittwoch: 10:00-11:00 Uhr Kinder Turnen Dienstag: 14:45 16:15 Uhr Donnerstag: 14:30 15:30 Uhr Beach Volleyball Montag: 19:00 22:00 Uhr Donnerstag: 19:00 22:00 Uhr TV Flerke/Welver 1928 e.v. Heidrun Lieske - 1. Vorsitzende Hermann-Löns-Str. 55, Welver t Heidrun.Lieske@tv-flerke.de Seite 9 Edeka Sauer Lebensmittelhandel Ladestr. 30, Welver t ErgoPraxis Welver Ergotherapie Am Markt 27, Welver t

10 Seite 10 Gut Loh-Hof Anno 1749 MeinWelver - Das Magazin des Gastronomie Events - Übernachtung Viele Bürger in unserer Gemeinde wissen noch immer nicht, was für ein historisches Kleinod der Spitzenklasse ( urkundlich erstmals 1219 erwähnt ) sich in Welver-Recklingsen befindet. Hofanlage Gut Loh Hof Das Westf. Amt für Denkmalpflege bestätigt: Die Hofanlage sowie der in Resten erhaltene Gräfte, ist ein kulturgeschichtlich bedeutendes Denkmal mit hohem Zeugniswert für die Wirtschafts- und Lebensweise großbäuerlicher Betriebe in der Soester Börde. Urkundlich schon in Mittelalter genannt, präsentiert sich die Gutshofanlage heute als Gehöft des 18. und 19. Jahrhunderts durchgehend Fachwerkbauweise, die Loh Hof Gästehaus die Kulturlandschaft in besonderer Weise prägt wurde die Hofanlage erworben und nach mehr als 8-jähriger Bautätigkeit 1983 als Freilichtmuseum Gut Loh-Hof feierlich eröffnet. Heute beinhaltet das Museum eine Sammlung von mehr als 1200 Exponaten aus dem Großraum der Soester Börde und kann jederzeit nach vorheriger telefonischer Anmeldung besichtigt werden. Von der Kunst und den Schönheiten des Lebens kann man leider nicht leben und eine derartige große Hofanlage nicht existieren. Die historische Deele mit offenem Herdfeuer bietet Platz für bis zu 80 Personen. Desweiteren Räumlichkeiten für bis zu 120 Personen. Bei schönen Wetter zusätzlich Außenplätze vor dem Deelentor. Für Familienfeier/Veranstaltung: Hochzeit, Geburtstag, Kommunion/Konfirmation oder Tagung bieten wir mehr als nur Atmosphäre und stilvolle Umgebung. Unsere hofeigene Küche versucht, ob Buffet oder Mehrgansmenü, individuelle Wünsche zu erfüllen. Wir beraten Sie gerne und planen Ihre Feierlichkeit im Detail. Seit neuestem auch Beerdigungskaffee ErGro GbR Event- und Veranstaltungstechnik Am Elsternbusch 19, Welver t Fischzucht & Angelteiche Rüterbories Mühlenweg 24, Dinker t Fliesen Braun Fliesenfachbetrieb Frankenkamp 12, Welver t

11 MeinWelver - Das Magazin des Seite 11 Gut Loh-Hof ist sicherlich das einzige Museum in Deutschland, das in einem ehemaligen Speicher von 1816 eine 5-Sterne Übernachtung anbietet. In der Hochzeitssuite Liebevolle Detailgestaltung, nostalgischer Chic und absolute Authentität, kurzum einfach einmalig. Für Hochzeitspaare, die auf dem Hof feiern, ist die Übernachtung ein Geschenk des Hauses. Das lukullische Frühstück wird im Biedermeierzimmer serviert und zwar auf Meissen und Silber. Originale Kunstwerke in den Räumen und an den Wänden unterstreichen die Liebe zum Detail und setzen dem Ambiente in der Suite das i-tüpfelchen auf. Standesamtliche Trauungen können in drei verschiedenen historischen Räumen durchgeführt werden. Das museale und antike Ambiente der Gutshofanlage, sowie die persönlich-familiäre Atmosphäre, wird sie vollständig überzeugen. Infos: oder t Termine August Sportfest - TUS Schwefe Sportwerbewoche - SV Eilmsen - Vellingh :00 Grillabend im Biergarten - Anges Gasthof Witteborg Fussballferienschule-SV Eilmsen - Vellingh. ab Schweizer Küchenwochen - Anges Gasthof Witteborg Biwak mit Gottesdienst - Krieger- und Soldatenkameradschaft Busausflug nach Neviges St. Maria Ende Sommerferien Schulbeginn Sommerfest Frauenhilfe Klotingen - Flerke Schützenversammlung - Schützenverein Vellinghausen - Eilmsen Spiel ohne Grenzen TV Borgeln :00 Alphornbläser mit Kuchenbuffet - Anges Gasthof Witteborg Tanz-Cafe - Wohnpark Klostergarten Patronatsfest - St. Bernhard Stammtisch Ausfahrt nach Bokel - Treckerfreude Schwefe Stoppelfete - JC 91 Junggesellenclub Schützenfest Borgeln Ausfahrt nach Norddinker - Treckerfreunde Schwefe Freilichtmuseum Gut Loh-Hof Im Loh 12, Welver t Gemeinde Welver Politik Am Markt 4, Welver t

12 Seite 12 Firmenvorstellung NYPD Policecar Sie möchten sich auf dem Weg zu einem aufregenden Event, Ihrer Hochzeit oder Ihrem Geburtstag einfach mal zurücklehnen und anderen das Fahren überlassen? Wie wäre es dann mit einem unvergessenen Erlebnis in einem originalen Streifenwagen der New Yorker Polizei? So fangen die ersten Sätze unserer Homepage an, als wir uns vor einiger Zeit entschlossen haben, ein US Policecar zu erwerben. MeinWelver - Das Magazin des Wie kamen wir zu dem Policecar? In meiner Freizeit baue ich u.a. Modelle als Polizeifahrzeuge. Als ich mal wieder auf dem Suche nach einem passenden Modell war, fand ich im www ein ansprechendes Objekt, welches ich zu meinem Eigen erklären wollte. Gesagt getan und flux den alten Besitzer angerufen. Ich erklärte ihm, dass ich Interesse an dem Auto hätte und er mir dies zuschicken sollte. Ein kurzes Nein, das geht nicht von seiner Seite drückte meine Stimmung enorm. Diese schlug aber in heller Freude um, als er weiter sagte: Das Auto ist im Maßstab 1:1! Zwei Tage später, nach Überredung meiner Frau, stand ein echtes NYPD Policecar in unserer Hofeinfahrt und wir hatten fortan sehr viel Spaß damit; begleitet von seltsamen Blicken der anderen Verkehrsteilnehmer kannten sie solch einen Wagen doch nur aus dem TV-Programm, wenn irgendwelche Gangster in New York gejagt wurden. Es dauerte auch nicht lange, da besaßen wir nach und nach auch originale Uniformteile. Nach nur ein paar Tagen in unserem Besitz, wurde der Wittekindshof in Gronau auf uns aufmerksam. Dort gab es eine Motorradgruppe, die behinderte Jugendliche und Erwachsene auf dem dortigen Sommerfest einmal als Sozius um den Block fuhren. Da es auch behinderte Teilnehmer gibt, die auf Grund ihrer Einschränkung nicht mit aufs Motorrad dürfen, nahmen wir und dieser Gruppe an und setzten sie in unser New Yorker Polizeiauto und fuhren mit viel Geblinke und lautem Getöse (und der Genehmigung der dortigen Polizei) in Kolonne durch Gronau. Die lachenden Gesichter und die Freude, die diese Menschen plötzlich ausstrahlten, haben uns viel gegeben. So kam es auch, dass wir bei der Rallye Hamm erfahren einen körperlich behinderten Jugendlichen mit dessen Opa mitnahmen und diesen einen unvergesslichen Tag bescherten. Etwas später sprachen uns auch fremde Leute an, ob wir das Auto auch vermieten würden. So kam die Idee. Ralf Krämer und sein Policecar Einige Events: Seit Jahren gibt es in Hamm das so genannte Halloweenhaus, wo der ganze Garten dort voll in diffusem Licht und Grusel erstrahlt. Damit die Wartezeit den Gruselfans nicht zu lange wurde, nahmen sie in unserem Policecar Platz und ließen sich gegen eine kleine Spende für das Halloweenhaus die Straße rauf und runter fahren. Auch ein Auftritt bei RTL nicht aus. Mittlerweile haben wir schon Hochzeiten in Hamm, Wuppertal, Köln, Paderborn und Dortmund gefahren haben Junggesellenabschiede, Geburtstage, Pensionierungen, Abi-Abschlussfeiern, Mottoabende und zuletzt einen Elektrotechnik Grohmann Elektrotechnik Landwehrkamp 20 Welver t Silke Hachmann Grafik- und Webdesign Bewerstr. 17, Illingen t Wim Daelman Hausarztpraxis Drosselweg 13, Welver t wim.daelman@gmx.net

13 Karnevalsumzug in Welver abgehalten und sind weiter mit behinderten Kindern in Düsseldorf (Kinderhospiz Regenbogenland), Hamm (Trauerkinder Hammer Hospiz), Lüdinghausen (Nikolausfeier des Behindertensportverbandes NRW) und der Lebenshilfe unterwegs. Auf diese Art und Weise, konnten alle Beteiligten Ihren besonderen Tag noch lang in wunderschöner Erinnerung behalten! Ein Job, der in diesem Fall viel Freude bereitet und uns ebenfalls viel Spaß macht. Notrufnummern Polizei t 110 Feuerwehr t 112 Rettungsdienst t Ärztl. Bereitschaftsdienst t Notfallpraxis t Giftnotruf t Kreispolizeibehörde Soest t DRK OV Soest t Kartensperr-Notruf t MeinWelver - Das Magazin des Notrufnummern Seite 13 Mariannen-Hospital Werl t Börde-Klinik Werl t St. Barbara Klinik Hamm t EVK Hamm t St. Marien-Hospital Hamm t Apotheken Markt-Apotheke Welver t Apotheken Notdienst t Versorger Gemeinde Welver Notruf t Stadtwerke Soest t Stadtwerke Werl t Stadtwerke Hamm t Gelsenwasser Unna t Lebensunterstützung Telefonseelsorge t t Elterntelefon t Schwangere in Not t Krankenhäuser Marienkrankenhaus Soest Klinikum Stadt Soest t t Heads by Hesse Friseur Ladestr. 25 Welver t Heilpraktikerin Renate Engel Bördestr. 82, Borgeln t info@naturheilpraxis-welver.de

14 Seite 14 MeinWelver - Das Magazin des Wirtschaft aus der Region zu Gast in Welver Arnsberg, Brilon, Werl, Soest, Hamm, Warstein, Lippstadt, Neuenrade, Geseke, Schwerte,... aus vielen Städten konnten auf dem 2. Meeting Mittelstand Gäste in Welver begrüßt werden. In Kooperation mit dem BVMW lud der Gewerbeverein Welver am 21. April um 18:30 Uhr zum 2. Meeting Mittelstand in Welver in die Räumlichkeiten der Rijk Zwaan Welver GmbH ein. Die Entschlüsselung des Geheimcodes der Mimik als Schlüssel zum Erfolg mit den Kernthemen Unternehmens- und Gesprächskultur füllte die Räumlichkeiten im Hause Rijk Zwaan mit rund 100 Besuchern bis auf den letzten Platz. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister Uwe Schumacher schloss sich ein Vortrag von Dirk Schwenner, Geschäftsführer der Rijk Zwaan Welver GmbH, an. Er berichtete über das mitarbeiterorientierte Leitbild und die gelebte Unternehmenskultur im eigenen Haus, welches die Mitarbeiter als Teil des betrieblichen Vermögens sieht. Nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die soziale Kompetenz des Einzelnen zählt. Im anschließenden Vortrag von Herrn Vladimirs Podless konnten alle Anwesenden sehen, welche wesentliche Rolle die Emotionen in der Kommunikation spielen. Mit entsprechender Sensibilität gegenüber Gesprächspartnern lassen sich Täuschungen aber auch Ehrlichkeit schneller und besser erkennen und Gespräche klarer letztendlich auch erfolgreicher - führen. Herr Podless führte an Beispielen vor, wie veile Emotionen direkt im Gesicht und der Körperhaltung des Gegenübers unterstützend sichtbar ist. Im Anschluss an die Vorträge nutzen viele Besucher noch lange die angebotene Möglichkeit zum Plausch unter alten und neuen Kontakten des Abends. Beköstigt wurden sie hierbei von Anges Gasthof Witteborg aus Dinker. Für eine gute Aussicht in die Zukunft ist schon jetzt gesorgt. Am 15. September 2015 laden der und der BVMW Soest um 18:00 Uhr wieder zum Meeting Mittelstand nach Welver ein. Auf Einladung des Bürgermeisters Uwe Schumacher diesmal ins Welveraner Rathaus. Heinrich Drewer GmbH Zimmerei Buchenhecke 9, Berwicke t Heissmangel Fieren Heissmangel Am Markt 12 Welver t Uwe Holtsträter Heizung - Sanitär Schmielenkamo 20 Eilmsen - Vellinghausen t

15 Das Pareto-Prinzip Wenn Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und nicht dem Perfektionismus verfallen, dann benötigen Sie nur 20% Aufwand für 80% Ihres Erfolges. Diesen Zusammenhang zwischen Aufwand und Erfolg entdeckte bereits am Anfang des 20. Jahrhunderts der italienische Ökonom Vilfredo. Lebensmittel-Discounter machen sich dieses Prinzip zu Nutze, indem Sie Ihr Angebot nur auf die Produkte reduzieren, mit denen Sie die größten Gewinne erwirtschaften können. Nur 20% der Kunden eines Unternehmens sind in der Regel für 80% des Gewinns verantwortlich. MeinWelver - Das Magazin des Aber auch in nichtkommerziellen Lebensbereichen treffen wir immer wieder auf diese 80/20 Regel. Zu 80% Ihrer Zeit tragen Sie durchschnittlich nur 20% Ihrer Kleidung. Wenn wir uns dieses Prinzip bewusst machen und herausfinden, welches die wesentlichen Dinge unseres Lebens sind, dann können wir uns eine Menge Aufwand sparen. So ist es z.b. für einen Schüler möglich eine gute Note zu schreiben, wenn er abschätzen kann, welche Themen für seine Klausur relevant sind. Natürlich ist es nicht immer ganz einfach das Wesentliche herauszufinden. In der Wirtschaft gibt es verschiedene mathematische Analysen, die herangezogen werden können, um die wesentlichen 20% des Aufwandes zu finden, die zu 80% des Erfolges führen. Termine September Seite KFD Ausflug Erntekrone rumbringen - Landjugend Vellingh.-Eilmsen Ausflug - Feuerwehr Schwefe Kinderschützenfest Dinker Uhr Singen am Sonntag - Anges Gasthof Witteborg Gemeindefest Borgeln :30 Uhr DRK Blutspende - Schützenhalle Borgeln Vortrag Naturheilkundliche Therapien zur Schmerzbehandlung - Heilpraktikerin Renate Engel :00-19:30 Uhr DRK Blutspende - Schützenhalle Scheidingen Ausflug - Krieger- u. Soldatenkameradschaft Ausflug - Heimatverein Vellingh. - Eilmsen Kinderschützenfest Scheidingen Septemberturnier - Reit u. Fahrverein Welver Ausstellung im Rathaus - Kulturverein Welver Gemeindeschützenfest Apfelmarkt - Anges Gasthof Witteborg Uhr DRK Blutspende - Bördehalle Stammtisch - Rgzv Schwefe Überraschungs- und Gemeindefest - TuS u. Schützenverein Schwefe Kinderkirche Schwefe Erntedankfest Dinker Oktoberfest - Wohnpark Klostergarten Imkerei Bernhard Elbers Breite Str. 5, Klotingen t Ingenieurbüro Uwe - Peter Zimmer Hermann-löns-Str. 10, Welver t dipl.ing.uwe.zimmer@t-online.de

16 Seite 16 Urbaubsgrüße aus der Karibik Unser Örnie sitzt an einem der herrlichen Sandstrände der Karibik und entspannt sich bei Reggae-Rhythmen und Salsa. Er genießt das Rauschen des Meeres sowie ein mildes tropisches Klima mit viel Sonnenschein. MeinWelver - Das Magazin des Wenn es ihm einmal zu warm wird geht er einfach ins Wasser, denn Karibus sind gute Schwimmer, sie durchqueren auf ihren Wanderungen in ihrer Heimat durchaus Flüsse und sogar Meeresarme. Nichts desto trotzt schreibt er, dass er sich schon auf das kommende Weihnachtsfest in Welver freut. InSynTech IT-Dienstleister Kortemühle 4, Welver t K + B Pflegedienst Im Haferkamp 26, Welver t Landgsthof Schlotmann Gastronomie Schulstr. 24, Vellinghausen t

17 Eine Fahne für Welver! Ab sofort kann sich jeder Bürger die Welver- Fahne ins Haus (oder in den Garten) holen! Unter diesem Linktext, (der Text in den Klammern wurde von der MeinWelver Redaktion hinzugefügt.) finden Onlineleser des Soester Anzeiger immer noch den Artikel von März Nach fünf Jahren mit vielen Sitzungen und einem öffentlichen Aufruf an die Bevölkerung eigene Entwürfe einzureichen, wurde damals letztendlich der Entwurf von Thomas Brüggestraße für die hoheitliche Welveraner Fahne genommen. Bei vielen Anlässen weht sie nun vor dem Welveraner Rathaus im Wind. 21 Streifen in Rot und Gold stehen für die 21 Ortsteile der Gemeinde und symbolisieren mit dem zentral angeordneten Wappen Welvers deren Vielfalt und Zusammengehörigkeit. MeinWelver - Das Magazin des Aber das Ziel war ja auch eine Fahne für die Bürger zum privaten Gebrauch zu gestalten. Da die hoheitliche Fahne hierfür aus rechtlichen Gründen nicht benutzt werden darf, wurde sie an einigen Stellen leicht abgewandelt. Das Ziel war erreicht. Eine Spende der ortsansässigen Sparkasse ermöglichte den Druck der ersten 50 Fahnen trotz klammer Kassen. Der Verkauf konnte starten. Nun sind mittlerweile 100 Fahnen verkauft und weitere Nachfrage existiert. Um auch bei immer noch leeren Kassen neue Fahnen drucken zu können, wurden neue Sponsoren gesucht und gefunden. Zusammen mit dem Kulturverein Welver, der Ortsvorsteherin Monika Korn, der Gemeinde Welver haben sich mit dem nun wieder vier Sponsoren für den Erwerb von 50 neuen Fahnen gefunden. Und jeder, der die Fahne erwirbt, engagiert sich auch sozial in Welver. Die Einnahmen aus dem Fahnenverkauf werden aufgeteilt. Von einem Teil werden nach dem Verkauf immer wieder neue Fahnen erworben und der übrig bleibende Erlös wird caritativen Zwecken gespendet. Gemeinsam werden die Sponsoren nach dem Verkauf ein oder mehrere Empfänger suchen. Dies führt zu einer durchgehenden Finanzierungssicherheit sowohl für neue Fahnen als auch caritativer Spenden. Wenn alles gut läuft, kann der Verkauf zum Sattel-Fest im Sommer im Rathaus beginnen. Termine Oktober Seite Herbstkirmes Scheidingen Dörferlauf SV Welver Start Herbstferien Nachtwanderung - SGV Welver Abangeln Angelclub Schwefe Vortrag Medikamente im Alter - Frauenhilfe Klotingen-Flerke Kinderbibelwoche - Schwefe Doppelkopfturnier - Heimatverein Vellingh.-Eilmsen Ende Herbstferien Uhr Kurs Obstbaumschnitt - BUND Soest/Welver Blutspende - Bördehalle Ausflug - Krieger- u. Soldatenkameradschaft Uhr Lagerverkauf - Weinhandel Weber 20 Uhr Geschichten von Daria Nitschke & Andre Wülfing - Kulturverein Welver Oldie Night - Schützenhalle Scheidingen Trödelmarkt - Schützenhalle Dinker Kolpingklamottenmarkt - Bördehalle Sparfest - Sparclub Hillefeld Laternenumzug - Kindergarten Borgeln Lettmann Web Marketing & Webdesign Wambeler Str. 9, Scheidingen t Lohn- und Lernspezialist Astrid Pischel Hasselfeld 6, Welver t ihrlernspezialist@gmx.de

18 Seite 18 MeinWelver - Das Magazin des LVM Dirk Quante Versicherungsagentur Am Markt 9, Welver t Mietwagen Service Stratmann Illinger Str. 10a, Illingen t rainard.stratmann@web.de Neubauer Automation Maschinenbau Am Bierbäumchen 12, Scheidingen t

19 Welver sagt wieder JA! Na, trauen Sie sich noch? WIR trauen uns wieder und sagen zum zweiten Mal JA! Nach der letzten, erfolgreichen Hochzeitsmesse 2014 präsentieren wir Ihnen nächstes Jahr Klappe, die Zweite! Freuen Sie sich schon jetzt auf einen atmosphärisch angehauchten Buchenwaldsaal, der Sie beim Betreten in die Welt der Romantik, Blumen und schönen Kleidern entführt, Ihnen das präsentiert, was alle Verliebte und Heiratswilligen vom schönsten Tag ihres Lebens erwarten. Wir sind schon jetzt am Planen, mit welchen Tanzeinlagen, kulinarischen Ergüssen, interessanten Angeboten und weiteren Highlights wir Sie verzaubern. Selbstverständlich erwartet Sie ganz exklusiv auch wieder eine Modenschau und ein Knaller für alle Paare, die in 2016 heiraten! MeinWelver - Das Magazin des Termine November Uhr Singen am Sonntag - Anges Gasthof Witteborg Hubertus-Messe Scheidingen Stammtisch - 17 Uhr Laternenumzug - Kindergarten St. Bernhard :30 Uhr Laternenumzug - AWO Kindergarten Uhr Laternenumzug - Kindergarten Schwefe Laternenumzug - Kindergarten Dinker Uhr Laternenumzug - Kindergarten Scheidingen Uhr Mottoparty bei Keve-Querköppe Prinzenproklamation - Karnevalsgemeinschaft Einweihung des Weihnachtsbaumes auf dem Rathausplatz - Gewerbeverein Sparfest - Sparclub Teiner Cäcilienfest - Kirchenchor Cäsilia Stammtisch - Rzgv Schwefe Herrensitzung SV Welver Weihnachtsmarkt Welver Jahresabschlussfeier - Heimatverein Vellingh.-Eilmsen Kinderkirche Schwefe Vorweihnachtliche Feier - Schützenverein Vellingh.-Eilmsen Uhr Lagerverkauf - Weinhandel Weber Seite 19 Schon neugierig? Oder haben Sie vielleicht auch etwas, was Sie als Messeteilnehmer präsentieren möchten? Dann setzten Sie sich mit uns in Kontakt! Eines dürfen Sie sich bereits schon jetzt vormerken: Sonntag, 10. Januar Dann haben Sie ein Date: Mit uns! J NYPD Police Car Simone Girod & Ralf Krämer Lindacker 14, Scheidingen t Ölmühle Tochtrop Ölmühle Alte Kreisstr. 3, Ehningsen t

20 Seite 20 Vereine in Welver: Ein Portrait des Tennis- Club Welver e.v. Tennis - ein Sport für Jung und Alt. Wer möchte nicht seine Lieblingssportart über lange Jahre ausüben? MeinWelver - Das Magazin des Bei manchen Sportarten spielt allerdings die Gesundheit nicht immer lange genug mit Oder es gibt - wenn das sportliche Kräftemessen im Vordergrund steht - in höheren Altersklassen keine Angebote für wettbewerbsmäßige Sportausübung. Natürlich: die in der großen Öffentlichkeit stehenden Sportler sind eher jüngeren Alters. In den Tennisvereinen jedoch findet man Sportler aller Altersgruppen. So auch beim Tennisclub Welver: Die aktiven Sportler und Sportlerinnen sind zwischen 7 und 76 Jahren alt. Dies spiegelt sich auch im Mannschaftsbetrieb wieder. Beim TCW sind von den derzeit etwa 140 Vereinsmitgliedern ca. 50 % der aktiven Sportler in 9 Mannschaften gemeldet. Hiervon spielen drei Mannschaften im Jugendbereich (Altersklassen bis 12 bzw. bis 15 Jahren). Darüber hinaus sind eine Herrenmannschaft, vier Mannschaften in der Altersklasse über 40 Jahren (je zwei Damen- und zwei Herrenmannschaften) und eine Herrenmannschaft in der Altersklasse über 65 Jahren für den Spielbetrieb gemeldet. Auch die sportlichen Erfolge könne sich sehen lassen: derzeit spielen zwei Ü40-Mannschaften (Damen 40/1 bzw. Herren 40/1) sowie die Herren 65 in der Bezirksliga. Eine Jugendmannschaft wurde schon zweimal Kreismeister. Aus den Reihen der Herren 40/1 kommt seit kurzem auch der Bezirksmeister Südwestfalen in dieser Altersklasse. Der 1973 gegründete Verein durchlebte wie viele andere Tennisvereine Höhen und Tiefen. In Osthofs Deele Event - Gastronomie Recklingser Str. 1, Recklingsen t PhysioAktiv Gesundheitszentrum Luisenstr. 12, Welver t Poggel Sicherheitstechnik Werler Str. 35, Welver t

21 MeinWelver - Das Magazin des Seite 21 der Becker- und Graf-Ära wurden Spitzenmitgliederzahlen erreicht. Nach Abtreten dieser Identifikationsfiguren von der Profibühne wurde es für die Tennisvereine schwierig. Einige Vereine konnten den Mitgliederschwund nicht verkraften und lösten sich auf. Nicht so beim TCW. Durch engagierte Vereinsmitglieder, neue Ideen und Ausdauer konnte vor einigen Jahren entgegen dem allgemeinen Trend die Wende eingeleitet werden. Mit sechs gut gepflegten Tennisplätzen, umfangreichen Renovierungsarbeiten im und am Vereinsheim ( seit dem Frühjahr 2015 mit Wintergartenfeeling ) und Angeboten außerhalb des Tennis wie Spieleabende, Weinprobe oder Sommerfest konnte die Attraktivität deutlich erhöht werden. Zu Saisonbeginn werden die Freiluftplätze regelmäßig mit Aktionen im Rahmen des deutschlandweiten Tennistages Deutschland spielt Tennis eröffnet. Provinzial Bielefeld Versicherungsagentur Luisenstr. 1, Welver t Darüber hinaus beteiligt sich der TCW seit einigen Jahren am alljährlichen Ferienspaßprogramm der Gemeinde. Dass dieses Schnuppertennisangebot viele Kinder und Jugendliche anspricht, zeigt die immer schnell gefüllte Anmeldeliste. Auch durch dieses Engagement kann der TCW eine ständig wachsende Zahl an Kindern und Jugendlichen im Verein verzeichnen. Die Mannschaftsspiele in den Bezirksligen finden im Mai und Juni statt, in den Kreisligen und Kreisklassen wird im August und September gespielt. Die Mannschaften des TCW hoffen bei den Heimspielen auf zahlreiche Unterstützung (Heimspieltermine sind auf der Internetseite hinterlegt); Zuschauer und Interessierte sind auch außerhalb der Mannschaftsspiele immer herzlich willkommen. Der Verein lebt aber nicht nur von und für den Mannschaftssport, eine große Anzahl der Vereinsmitglieder sind als Hobbyspieler und -spielerinnen aktiv. Zum Erlernen und Verbessern des Tennisspiels stehen im Verein fünf junge Trainer und Trainerinnen zur Verfügung. Für Neu- oder Wiedereinsteiger ist ein Ausprobieren und Probetraining jederzeit nach Absprache möglich. Über das Interesse von neuen Tennisbegeisterten freuen sich die Vereinsmitglieder. Gastspieler können die Tennisplätze gegen eine Reiseland GmbH & Co.KG Reisebüro Am Markt 22, Welver t geringe Nutzungsgebühr ebenfalls nutzen. Kommende Termine: Ferienspaß am 04.Juli 2015, Uhr (Anmeldung über die Gemeinde) Saisonabschlussveranstaltung am 19. September 2015 (auch für interessierte Nichtvereinsmitglieder) Mannschaftsspieltermine, siehe Internetseite des TCW unter Kontakt und weitere Infos: beim 1. Vereinsvorsitzenden Norbert Brink (Tel.: ) Infos zum Tennistraining: beim Chefcoach Oliver Jasmer (Tel.: ) Die Vereinsgastronomie ist wochentags ab 17:30 Uhr und bei Heimspielen geöffnet (Tel.: ) Weitere Informationen zum Tennis-Club Welver können ebenfalls auf der Internetseite nachgelesen oder telefonisch bei Norbert Brink erfragt werden. Der Verein ist erreichbar unter der Mailadresse: info@tcwelver.de Die Tennisplätze befinden sich hinter der Bördehalle. Der Zugang zu den Plätzen erfolgt vom Parkplatz vor der Bördehalle aus rechts an der Halle vorbei. (Trainingstermine nächste Seite)

22 Seite 22 Termine TC Welver Herren 65 Dienstag: 16:00-18:00 Uhr Herren 40/1 + Herren 1 Freitag: 18:00-20:00 Uhr Herren 40/2 Donnerstag: 17:00-19:00 Uhr Damen 40/1 und Damen 40/2 Mittwoch: 17:00-19:00 Uhr Jugendmannschaften Samstag: 14:00-16:00 Uhr TC Welver e.v. Norbert Brink - 1. Vorsitzender Am Sportplatz 9, Welver t info@tcwelver.de MeinWelver - Das Magazin des Es grünt und strahlt zur Weihnachtszeit Gemeinsam lassen sich große Dinge bewegen, große Ideen umsetzen und auch große Bäume vor dem Rathaus im Licht erstrahlen. Der Rathaus Vorplatz in Welver, der letztes Jahr noch mit einem gut 10 Meter hohen Weihnachtsbaum geschmückt war, ist wieder frei. Tanz in den Mai, Sattel-Fest, Wochenmarkt sowie andere Veranstaltungen nutzen ihn. Der Weg zum Rathaus ist wieder unverstellt. Und doch, versetzt man sich in Weihnachtsstimmung, fehlt hier etwas. Eine Lücke ist entstanden. Und genau diese möchte der Gewerbeverein im Dezember wieder mit vielen Beteiligten füllen. Die Einweihung und somit die erste Erleuchtung des Welveraner Weihnachtsbaumes ist für den 19. November wieder ab 16:30 Uhr geplant. Gemeinsam mit der Kyffhäuser Kameradschaft und dem Kulturverein Welver werden die Mitglieder des wieder für einen musikalischen und kulinarischen Rahmen beim ersten Anschalten der Lichter am Baum sorgen. Überraschungen, die für den Abend geplant sind, sollen hier aber noch nicht verraten werden. Nur so viel. Örnie kommt Welver wieder besuchen und bringt einige Preise in seinem Gepäck mit. Rijk Zwaan Welver Saatgut Handel Werler Str. 1, Welver t Sauerland Haushaltswaren & Einzelhandel Am Markt 23 Welver t Schäfer Immobilien Verwaltung & Vermietung Zur Grünen Aue 26, Welver t

23 MeinWelver - Das Magazin des Seite 23 Aus Respekt, sowie Rücksichtnahme, werden die Lichter am Weihnachtsbaum erst einmal nur am Freitagabend erleuchten. Danach ruht der Baum für das gesamte Totensonntag Wochenende. Ab darauf folgenden Montag erstrahlt die Beleuchtung dann jeden Tag von 5:30 bis 8:00 Uhr und von 16:00 bis 22:00 Uhr. Unser DANK gilt hier, wie schon im letzten Jahr, wieder allen Beteiligten an der Aktion. Ohne die große Unterstützung würde eine Aktion, wie der Weihnachtsbaum, nicht funktionieren. Deshalb hier auch ein Aufruf in eigener Sache. Der Gewerbeverein sucht für die kommenden Jahre weitere Bäume. Sollten Sie eine schöne und große Tanne Ihr Eigen nennen und möchten Sie diese gerne vor dem Rathaus in Welver erstrahlen sehen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Große Breite Welver Tel.: Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Ihr Termine Dezember/Januar Seniorenadventsfeier Borgeln Senioren Weihnachtsfeier - Vellinghausen-Eilmsen Weihnachtsfeier Heimatverein - Vellinghausen-Eilmsen Adventskonzert ev. Kirche - Kirchenchor Cäsilia Kurende-Blasen - Posaunenchor Borgeln Seniorennachmittag Bördehalle Adventsfeier - Frauenhilfe Klotingen-Flerke Jahresabschlussfeier - SV Eilmsen-Vellinghausen Konzert - Schützenverein Berwicke Adventskonzert i.d. Kirche Schwefe Uhr Lagerverkauf - Weinhandel Weber Weihnachtskonzert - Posaunenchor Borgeln Start Weihnachtsferien Ende Weihnachtsferien Neujahrsempfang - Kirchenchor Cäcilia Welver-sagt-Ja - 2. Hochzeitsmesse in Welver Welver Crosslauf - TV Flerke Kolping Karneval - Börderhalle Schumitz, Wilke & Collegen Rechtsanwälte Marktplatz 1, Hamm t Signal Iduna Uwe Greiner Versicherungsagentur Luisenstr. 2, Welver t uwe.greiner@signal-iduna.net

24 Seite 24 MeinWelver - Das Magazin des Sparkasse Soest Finanzdienstleister Am Markt 19, Welver t Steuerberater Kroll Steuerberater Haus Galen 1, Welver t steuerberater@stb-buero-kroll.de Steuerberatung Hörster Steuerberater Hermann-löns-Str.80, Welver t

25 MeinWelver - Das Magazin des Seite 25 Termine JC Welver Judo Montag 17:30-18:30 U12 Technik-/Wettkampfjudo 18:30-19:30 U15 FUN-Judo 19:30-21:30 U18 & Senioren FUN- & Technik- Judo Mittwoch 17:30-18:30 U12 Technik-/Wettkampfjudo 18:30-19:30 U15 Technik- Judo 19:30-21:30 U18 & Senioren Technik- u. Wettkampfjudo Freitag 17:00-18:00 U12 FUN-Judo 18:00-19:30 U15 Wettkampfjudo Stützpunkttraining 19:30-21:30 U18 & Senioren Wettkampfjudo Samstag 10:00-11:00 Judo für Groß & Klein Jeder 1. Montag im Monat von 18:30-20:00 Uhr Kata-Training. Volleyball Mittwoch 19:00-21:00 Volleyball Hobby-Mixed Fitness Montag 09:00-10:00 Body & Mind 10:15-11:15 Seniorengymnastik 15:00-16:00 Mini-Hopser (1-3 Jahre) 16:00-17:00 Fit4School (3-6 Jahre) Dienstag 09:00-10:00 Bodyshaping 15:30-16:30 Fit Kids (6-9 Jahre) 16:30-17:30 Aero Teens (ab 9 Jahre) 17:45-18:45 Pilates 19:00-20:00 Wirbelsäulengymnastik 20:15-21:15 Bodystyling Mittwoch 10:15-11:15 Fit bis ins hohe Alter Donnerstag 09:00-10:00 Apro Po 16:30-17:30 Forever Fit 17:45-18:45 Wirbelsäulengymnastik 19:00-20:00 Aero Fit & More 20:15-21:15 Power Mix Reha - Sport Mittwoch 17:30-19:00 Herzsport Dienstag 10:15-11:15 Diabetes & Bewegung JudoClub Welver e.v. Am Sportplatz 13, Welver t Halle: t Riechert: pchriechert@web.de Termine SuS Scheidingen Fußball 1. Mannschaft Dienstag: Freitag: Junioren B Di. und Do.: Junioren C Mo. und Mi.: Junioren D Di. und Do.: Junioren F Freitag.: Damen Mittwoch: Freitag: C-Juniorinnen Di. und Do.: B-Juniorinnen Dienstag: Donnerstag: Alte Herren Donnerstag: 19:00-20:30 Uhr 19:30-21:00 Uhr 17:45-19:30 Uhr 17:00-18:30 Uhr 17:30-19:00 Uhr 16:30-18:00 Uhr 19:00-20:30 Uhr 18:30-20:00 Uhr 17:30-19:00 Uhr 19:00-20:30 Uhr 18:00-19:30 Uhr 19:00 Uhr Tischtennis Herren Dienstag: 19:00-20:30 Uhr Freitag: 19:30-21:00 Uhr Damen + B-Mädchen Mi. und Fr.: 18:00-19:30 Uhr D-Jugend + C-Jugend Di. und Do.: 17:30-19:00 Uhr SuS Scheidingen 1928 e.v. Thomas Kree - 1: Vorsitzender Am Waldweg 5, Welver-Scheidingen t kreewerl@t-online.de TTS-Print.de Textildruck und Werbung Ostbusch 12, Welver t Via Baltica Verlag Buchverlag Berwicker Str. 24, Berwicke t

26 Seite 26 Wir sind dabei! Zusammen mit den Sommerferien in NRW beginnt dieses Jahr am 29. Juni auch der Ferienspaß in Welver. Damit aber auch schon am Wochenende vor dem offiziellen Ferienstart nicht auf den Ferienspaß verzichtet werden muss, startet der Spaß in Welver, wie im letzten Jahr, mit seinen Aktionen zwei Tage eher. Und selbstverständlich ist der Gewerbeverein auch dieses Jahr gerne wieder mit folgenden zwei Aktionen dabei. Am Samstag, dem 27. Juni, lassen wir die Boote zu Wasser und starten zu einer Kanutour. MeinWelver - Das Magazin des Zusammen mit 15 Kindern im Alter von 8 bis 15 Jahren fahren wir mit Unterstützung des Kanu-Club Hamm 48 e.v. auf der Lippe. Am Samstag, dem 25. Juli, bieten wir einen Tag mit Sportklettern in der Kletterhalle Bergwerk in Dortmund an. Hier können 15 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren mitmachen. Begleitet und gesichert werden sie von geschulten Erwachsenen des Gewerbeverein Welver. Für beide Aktionen laufen die Anmeldungen dieses Jahr im PhysioAktiv Gesundheitszentrum Luisenstraße 12, Welver. Da Hunger dem Spaß nicht im Wege stehen soll, ist wieder für einen Imbiss gesorgt. Wir wünschen allen Kindern wunderschöne Sommerferien und viel Spaß, Abwechslung und Entspannung beim Ferienspaß. Wir freuen uns schon auf euch. Weiterführende Informationen zu allen angebotenen Ferienspaß Angeboten finden sich im Heft und auf Nachtrag zum Ferienspaßprogramm Der Gewerbeverein bietet 5 interessierten Schulabgängern ein Sicherheitstraining in der Kletterhalle an, der zum Sicherungsschein für ganz Deutschland führt. Wer Interesse daran hat, melde sich bitte bei uns oder bei Ingrid Ries im Jugendtreff. Wir tragen die Kosten und die Absolventen können durch den erlangten Sicherungsschein hinterher mit ihren Freunden nach Lust und Laune Klettern. Kanutour auf der Lippe (2014) Ferienspaß an der Kletterwand (2014) Spendenaufruf Und nicht nur in der Ferienzeit bieten Jugendtreff und Clou ein abwechslungsreiches und wichtiges Angebot für unsere Kinder. Wir finden, dieses muss weiter unterstützt werden. Bitte helfen Sie beiden mit gut erhaltenen Sach- und gerne auch Geldspenden, damit dieses Angebot auch für die Zukunft erhalten und gerne auch ausgebaut werden kann. Wollen Sie mehr über die Jugendarbeit in Welver erfahren, sind Sie jederzeit herzlich eingeladen den Clou oder den Jugendtreff zu besuchen. Volksbank Hellweg eg Finanzdienstleister Am Markt 23, Welver t Wand Leben Malerbetrieb Schmiedestr. 5, Berwicke t Weinhandel Ruth Weber Weinhandel Bergstraßerweg 5, Merklingsen t

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt 8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt Ein Bericht von Sandra Bula, Schülermutter und Redakteurin des Wochenblatts Beginnen möchte ich einmal mit dem Ende, denn die Eltern der 8. Klasse ließen es sich nicht

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Burgpavillon Tagungen & Events Herzlich willkommen auf Burg Heimerzheim! Sie planen ein Seminar oder eine Konferenz? Sie suchen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun.

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun. SportDenkWerk e.v Wer wir sind und was wir tun. Wer wir sind. SportDenkWerk e.v. ist ein Förderverein mit dem Satzungszweck Sportvereine zu fördern. Insbesondere der Kinder- und Jugendsport ist unser Anliegen

Mehr

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst

Herzlich Willkommen im Kloster Höchst Herzlich Willkommen im Kloster Höchst Sie befinden sich gerade in unserem Foyer, wo auch Ihre Besichtigung beginnt. Zu Ihrer Linken sehen Sie unsere Aula. Die Aula ist ein Tagungsraum in dem bis zu 100

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr