flexibler Technik Intelligent Power Technologies

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "flexibler Technik Intelligent Power Technologies"

Transkript

1 mit flexibler Technik Mit ENEAS-Lösungen bietet Siemens einen integrierten Ansatz für das gesamte Spektrum der Energieautomatisierung, der die Grundlage für intelligente Übertragungs- und Verteilnetze darstellt. Herausgeber und Copyright 2011: Siemens AG Energy Sector Power Distribution Division Energy Automation Humboldtstraße Nürnberg, Deutschland Wünschen Sie mehr Informationen, wenden Sie sich bitte an unser Customer Support Center. Tel.: Fax: (Gebühren in Abhängigkeit vom Provider) Bestell-Nr. E50001-G720-A293 Gedruckt in Deutschland Dispo 06200, c4bs Nr fb 3538 WÜ WS Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier. Alle Rechte vorbehalten. Die in diesem Dokument genannten Handelsmarken und Warenzeichen sind Eigentum der Siemens AG bzw. ihrer Beteiligungsgesellschaften oder der jeweiligen Inhaber. Änderungen vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, welche im Einzelfall nicht immer vorliegen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen. Intelligent Power Technologies Mit intelligenter Energieautomatisierung sicher in die Zukunft 25 Answers for infrastructure.

2 Voll engagiert für eine intelligente Welt Energienetze, die auf sich stetig ändernde Bedingungen reagieren, schaffen die Grundlage für eine sichere Energieversorgung. Intelligente Energieautomatisierungslösungen von Siemens ermöglichen dies für alle Anwendungsfälle. Die moderne globalisierte Welt ist nur mit einer zuverlässigen Energieversorgung lebensfähig. Diese Energie muss effizient, umweltschonend und kostengünstig erzeugt, übertragen und verteilt werden. Um diese Anforderungen zu erfüllen, sind intelligente Lösungen gefragt. Zudem werden die Energiemärkte immer komplexer und erfordern von allen neues Denken und neues Handeln. Die Nachfrage nach Energie steigt weltweit. Daneben gilt es heutzutage, nachhaltig zu wirtschaften, Ressourcen zu schonen und die globale CO2-Belastung zu reduzieren. Siemens liefert die passenden Produkte, Lösungen und Systeme, die es Netzbetreibern und Versorgungsunternehmen ermöglichen, effiziente und wirtschaftliche Antworten auf diese Herausforderungen zu entwickeln. Seit mehr als 100 Jahren ist Siemens einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Energietechnik und Marktführer auf dem Feld der Energieautomatisierung. Als Technologieführer steht Siemens seit Jahrzehnten für zukunftsweisende Technologien, die die Energiewirtschaft den entscheidenden Schritt weiterbringen. Dies natürlich stets im engen und partnerschaftlichen Dialog mit den Kunden. Siemens verfügt weltweit über die größte installierte Basis an Energieautomatisierungslösungen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Fundus an Erfahrungen und Know-how. Siemens ist daher der Partner der Wahl bei der Planung und Realisierung aller Projekte rund um die Automatisierung, Steuerung und Sicherung der Energieübertragung und -verteilung. 2 3

3 Frische Ideen schaffen Mehrwert Verantwortung, Exzellenz, Innovation: Diesen Werten hat sich Siemens verpflichtet auch in der Energie automatisierung. Siemens steht für Innovationskraft, ausgereifte Produkte und Lösungen sowie Systeme für die Energieautomatisierung aus einer Hand. Von der Feldebene bis zum Leitsystem, von der Sekundärtechnik bis zum Service, vom Produkt bis zur kompletten Turnkey-Lösung. Seit seiner Gründung denkt und handelt Siemens nach seinen Kernwerten verantwortungsvoll, exzellent und innovativ. Um dem auch in Zukunft gerecht zu werden, investiert das Unternehmen weit überdurchschnittlich in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die Kunden weltweit zu mehr Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit in der Energieversorgung verhelfen. Sie steigern die Verfügbarkeit bzw. Stabilität und vereinfachen die Steuerung von Stromnetzen. Messeinrichtungen und entsprechende Applikationen liefern die erforderlichen Daten für technische Analysen. Stationsautomatisierungs systeme sorgen für einen hoch wirtschaftlichen Betrieb von Netzen. Langjährig bewährte Schutztechnik sorgt für ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Sicherheit auf allen Spannungs ebenen. Das Zusammenspiel all dieser Produkte, Lösungen und Systeme macht intelligente, zuverlässige und effiziente Energieübertragungs- und verteilnetze möglich, die heute schon den Ansprüchen der Zukunft gewachsen sind und so spürbaren Mehrwert schaffen. 4 5

4 Garanten für zuverlässige Netzqualität Das Produktangebot von Siemens rund um die Optimierung der Strom- und Netzqualität umfasst digitale Störschreiber und Phasor Measurement Units (PMUs), Geräte zur Verbrauchserfassung, Übertrager und Aufzeichnungsgeräte für die Netzqualität. Digitale Störschreiber und PMUs bieten einen schnellen und sicheren Weg, um Schwächen und Probleme im Netz zu erkennen. Sie beinhalten eine Vielzahl von Funktionen, beispielsweise Fehleraufzeichnung, Spannungs- und Frequenzaufzeichnung, Systemqualitätsaufzeichnung, Bericht- und Alarmerzeugung sowie Netzwerkdiagnose und Fehlerlokalisierung. Die präzise Analyse der Verbrauchsdaten aller mit dem System verbundenen Komponenten ermöglicht eine wirtschaftliche Betriebsführung und erhöht somit auch die Anlageneffizienz. Geräte zur Aufzeichnung der Netzqualität dokumentieren alle wichtigen Parameter kontinuierlich. Probleme können dadurch frühzeitig und präzise identifiziert, lokalisiert und behoben werden. Optimierung Messung Maßnahmendefinition Datenübertragung Eine stabile Netzqualität erfordert einen kontinuierlichen Überwachungskreislauf. Reports und Archivierung Analyse In jeder Situation Ihre Netzqualität im Blick Einer der wesentlichen Punkte bei der Aufrechterhaltung der Netzqualität ist die Minimierung von Netzausfällen. Je schneller eine Störung analysiert werden kann, je eindeutiger sich mögliche Fehler identifizieren lassen, desto geringer die Ausfallzeiten und desto sicherer lassen sich Vertragsstrafen begrenzen oder sogar verhindern. Durch die starke Zunahme erneuerbarer Energie in den Netzen kommt der Netz- und Stromqualität eine immer größere Bedeutung zu und sie wird zunehmend zu einem Wettbewerbsfaktor. Netzqualität ist daher heute ein integraler Bestandteil des technischen Risikomanagements. Dies erfordert Messgeräte und Applikationen, die alle notwendigen Daten erfassen, aufzeichnen und auswerten. Mit intelligenten, innovativen Technologien von Siemens verfügen Netzbetreiber und Versorgungsunternehmen über effiziente und wirtschaftliche Antworten auf diese Herausforderungen. Die Produktfamilien SIMEAS, SENTRON und SICAM PQS sichern die exakte Betriebsmittel überwachung und ermöglichen damit eine bedarfsgerechte Wartung. Intelligente Informations- und Kommunikationsstrukturen sorgen für Schnelligkeit und Transparenz, wenn es um Abweichungen von vor de finierten Parametern der Netzqualität geht. Alle relevanten Informationen können automatisch zu einem Netzereignis zusammengefasst und entsprechende Berichte und Alarme können generiert werden. Die Benutzer werden online, per SMS, , Ausdruck oder per Fax benachrichtigt. So sind die Empfänger innerhalb von Minuten im Bilde und können unverzüglich und koordiniert reagieren

5 Integration sorgt für Verfügbarkeit Ein modernes Automatisierungssystem bietet ein hohes Maß an Funktionalität und Flexibilität. Selbstverständlich sind auch umfangreiche Möglichkeiten für Fernwirk- und Kommunikationsgeräte sowie für den Anschluss von Peripheriegeräten gegeben. Siemens treibt Innovation zum Nutzen der Kunden ständig voran, beispielsweise durch die konsequente Implementierung internationaler Standards. Netzwerk- und IT-Funktionen, die inter operable Systemstruktur und die Integration in bestehende Systeme sind charakteristisch für SICAM. Klare Vorteile wie einfache Konfiguration, Zeitersparnis bei der Inbetriebnahme und eine effiziente Betriebsführung garantieren eine sichere Investition. SICAM kombiniert die Funktionalität des klassischen Fernwirkens mit der Stationsleittechnik. Das Engineering- System TOOLBOX II ermöglicht komfortables Engineering für SICAM 1703 und SICAM PAS. Siemens Lösungen sorgen für nahtlose Datenkommunikation in Energienetzen. Die Basis dieser perfekt abgestimmten Kommunikation ist beispielsweise IEC 61850, die weltweit akzeptierte Norm für die Kommunikation auf Ethernet-Basis in Schaltanlagen. Mit der Anbindung von Geräten direkt über IEC wird eine durchgängige Konfiguration mit geringem Parametrierungsaufwand möglich. Daneben werden natürlich auch andere internationale Kommunikationssta n dards wie Modbus, DNP 3 oder IEC unterstützt. denüberblick behalten Maximale Verfügbarkeit Die SICAM Produktfamilie durch integrierte Stationsautomatisierung Netzqualität ist ein wichtiger Faktor im technischen Risikomanagement. Die Herausforderungen für Netzbetreiber, Versorgungsunternehmen und Verbraucher sind anspruchsvoll und vielfältig. Früher waren der Betrieb und die Überwachung von Energie automatisierungs- und Schaltanlagen personalund damit kostenintensiv nur vor Ort möglich. Moderne Stations auto matisierungslösungen ermöglichen eine bequeme Fernüberwachung und -steuerung aller Anlagen. Grundlage dafür ist eine einheitliche Kommunikationsplattform, die alle Elemente von der Feldebene bis zur Leitstelle integriert. Energieautomatisierungslösungen von Siemens bieten genau das. Sie lassen sich exakt auf die Bedürf nisse des Anwenders zuschneiden ob Energieversorger, Industrie betrieb oder Großverbraucher. Breit gefächerte Dienstleistungen von der Analyse bis zum Betrieb des gesamten Systems runden das Siemens Lieferspektrum ab und gewährleisten eine lückenlose Betriebsmittel über wachung. Stationsleittechnik und Stationsfernwirktechnik von Siemens sind die Basis für einen stabilen Netzbetrieb. Sie sammeln und übermitteln alle relevanten Daten und Informationen. Neue Anwendungen wie die Online- Überwachung lassen sich problemlos in bestehende Architekturen integrieren. Das sichert bereits getätigte Investitionen optimal ab. So sorgt Siemens für planbares, vorausschauendes Asset- Management und ermöglicht so, dass Anlagen über ihre gesamte Lebensdauer hinweg optimal automatisiert werden

6 SIPROTEC Gerätereihe Zuverlässige Schutzfunktionen für ein Maximum an Sicherheit Reyrolle Gerätereihe SIPROTEC Schutzgeräte bieten zuverlässigen und selektiven Schutz, Automatisierung und eine umfangreiche Datenbasis für die Überwachung moderner Netze. Beispielsweise liefern sie Netzqualitätsdaten sowie umfangreiche Betriebsmitteldaten und schützen nachhaltig Investitionen in Betriebsmittel bei hoher Sicherheit und Verfügbarkeit. Für alle Spannungsebenen stehen genau auf ihren Anwendungszweck zugeschnittene SIPROTEC Geräte zur Verfügung. Die Integration von verschiedenen Funktionen macht es möglich, pro Schaltfeld nur ein einziges Gerät einzusetzen eine einfache und kostengünstige Lösung. DIGSI ist das komfortable Parametriertool für die gesamte SIPROTEC-Familie. Dank ihres intelligenten Funktionsumfangs und des leistungsfähigen Bedienprogramms DIGSI eignen sich SIPROTEC 5, SIPROTEC 4 und SIPROTEC Compact Feldgeräte hervorragend für Schutz-, Steuerungs-, Überwachungs- und Messaufgaben. Ihre Leistungsfähigkeit ermöglicht eine funktionale Integration in jeder gewünschten Tiefe. Die Ethernet- Kommunikation auf Basis der Norm IEC erlaubt eine effiziente Schaltanlagenautomatisierung und vereinfacht die Anlagenprojektierung erheblich. SIPROTEC 5, die neueste Generation der SIPROTEC Produktfamilie, wurde speziell für die heutigen und zukünftigen Anforderungen im sich wandelnden Energiemarkt entwickelt. Mit SIPROTEC 5 steht Kunden eine höchst modulare und damit flexible Generation intelligenter, digitaler Feldgeräte zur Verfügung. Die Produkte des traditionsreichen britischen Herstellers Reyrolle gelten in vielen Märkten als besonders leistungsfähig und zuverlässig. Reyrolle, als Teil von Siemens, zeigt mit den neuesten digitalen Produkten, dass die Entwicklung vorangetrieben und Lösungen zum Nutzen der Kunden stetig weiterentwickelt werden. So ergänzt Reyrolle das Schutztechnik-Angebot, vor allem in Großbritannien und in Commonwealth-Staaten. schafft ein gutes Gefühl Absolute Sicherheit... durch Schutztechnik von Siemens Durchgängige und intelligente Stationsautomatisierung sorgt auch in komplexen Stromnetzen für höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Schutzsysteme sind unentbehrlich für den sicheren Betrieb von Energieversorgungsanlagen. Innerhalb von Milli sekunden müssen sie auf Fehler reagieren, um wertvolle Betriebsmittel wie Schaltanlagen, Transformatoren oder Kabel zu schützen, höchste Sicherheit zu gewährleisten und Versorgungsausfälle zu vermeiden. Schutzgeräte von Siemens sind die Garanten für eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung. Dabei bieten sie entscheidend mehr als nur die zuverlässige Erfüllung der Basisschutzfunk tionen. Neben den Schutzfunktionen können SIPROTEC und Reyrolle Geräte verschiedene Prozesse steuern, beobachten und automatisieren. Durch die umfangreichen und leistungsstarken Kommu nikationsschnittstellen können die Geräte bestens in moderne, smarte Netze integriert werden. Neben den klassischen Leitstellen und Serviceschnittstellen besteht auch die Möglichkeit, mit den Nachbargeräten mittels IEC beispielsweise über optische Ringe zu kommunizieren und verteilte Automatisierungsfunktionen zu realisieren. Harmonisierte Schnittstellen und Interoperabilität, vielschichtige Sicherheitsmechanismen, effizientes Engineering und intelligente Funktionen schaffen eine der entscheidenden Grundlagen für intelligente Stromnetze. Siemens Schutzgeräte unterstützen den Netzbetrieb auch bei der Analyse von Störfällen. So werden die bewährten Eigenschaften bisheriger Schutzsystemlösungen sinnvoll erweitert. Die individuelle Konfigurierbarkeit der Geräte gewährleistet passgenau zugeschnittene Lösungen für alle Anforderungen. Die hohe Sortimentsbreite und -tiefe der bewährten Siemens SIPROTEC und Reyrolle Schutzgeräte ermöglicht eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten. Weltweit gelten SIPROTEC Schutzgeräte als Standard für digitale Schutztechnik und als Synonym für qualitativ hervorragende, leistungsfähige Geräte für alle Anwendungen. Alle Geräte sind optimal aufeinander abgestimmt, können modular zusammengestellt werden und nahtlos in bestehende Anlagen integriert werden

7 Spectrum Power: volle Transparenz über das gesamte Netz hinweg Spectrum Power ermöglicht Betreibern die volle Kontrolle beim Management ihres Netzes und des Energieflusses. Das intelligente System schafft ein Höchstmaß an Transparenz und gewährt dem Anwender schnell einen Überblick über den Zustand des gesamten Netzes. Alle relevanten Informationen stehen sofort zur Verfügung. Das hilft vor allem in kritischen Situationen, Fehlentscheidungen zu vermeiden. Dank seiner webbasierten Architektur kann Spectrum Power auch dezentral betrieben werden. Darüber hinaus trägt Spectrum Power dazu bei, die Wartungskosten eines Netzes zu reduzieren. Das System ermöglicht eine bessere Einschätzung des Netzzustands. Es macht den Einsatz von Ressourcen effizienter. Sein Wartungsmanagement macht es möglich, Wartungs arbeiten geplant und zum optimalen Zeitpunkt durchzuführen. Und mit seinen Applikationen zur umgehenden Fehlerlokalisierung und -isolierung trägt Spectrum Power maßgeblich zur schnellen Behebung von Störungen bei. Ein weiterer Vorteil: Sämtliche Aktionen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten des gesamten Netzes können im Simulationsmodus getestet und trainiert werden, ohne die Stabilität und Sicherheit des aktuell laufenden Systems zu beein trächtigen. Spectrum Power vereinfacht das Verständnis und die Analyse komplexer Vorgänge im Netz und macht die Netzsteuerung dadurch in jeder Hinsicht effizient und wirtschaftlich. Spectrum Power: innovative Netzleittechnik für volle Transparenz der Netze von morgen injeder Situation Alles im Griff durch innovative Netzleittechnik Innovative Schutztechnik von Siemens steht seit über einem Jahrhundert für zuverlässige Stromversorgung und sicheren Netzbetrieb. Weltweit investieren Netzbetreiber Wissen und Kapital, um den großen Herausforderungen der globalisierten Welt zu begegnen. Besondere Aufmerksamkeit gilt hierbei der Ein - dämmung des Klimawandels durch die konsequente Reduktion von CO2-Emissionen in allen Bereichen der Energieumwandlungskette. Ein Dreh- und Angelpunkt ist hierbei die Netzleittechnik. Sie sorgt dafür, dass Netze sicher, wirtschaftlich und zuverlässig arbeiten und sie ermöglicht einen besonders emissionsarmen Betrieb von Energienetzen. Mit Spectrum Power bietet Siemens zukunftsweisende Lösungen für zentrales sowie dezentrales Energiemanagement und schafft damit eine entscheidende Grundlage für die Netzeinbindung von erneuerbaren Energien. Die Größe und die Komplexität der Siemens Lösungen werden allein durch die Wünsche und Anforderungen des Betreibers definiert. Durch die modulare Struktur von Spectrum Power sind Module sowohl als Einzelapplikationen erhältlich als auch in Spectrum Power integriert. Beispielsweise werden alle relevanten Informationen für die Verteilnetzautomatisierung vom entsprechenden Modul genutzt. Das Engineering-System hingegen hält sämtliche Daten des Energienetzes zur Nutzung bereit für den lau- fenden Betrieb und für zukünftige Modifikationen. Dieses individuelle Vorgehen stellt sicher, dass jede Lösung genau den gestellten Anforderungen entspricht. Spectrum Power bietet Betreibern weltweit eine umfassende Palette an Funktionen zur Bewältigung sämtlicher Aufgaben in der Energieerzeugung und der Netzbetriebsführung. Zum Steuern und Überwachen der Netze stehen Basiskomponenten für SCADA, Kommunikation und Datenmodellierung zur Verfügung. Auch in puncto Hardware lässt sich Spectrum Power an alle Bedürfnisse anpassen. Ob Einzelplatz-, redundantes Multi- Server- oder voll ausgebautes Multi-Site-System jede Lösung ist jederzeit erweiterbar. Spectrum Power garantiert ein Höchstmaß an IT-Security. Angefangen bei den Sicherheits-Checks, die immer Teil des System Tests sind, über Patch Management für das Betriebssystem und 3 rd -Party-Produkte sowie spezifische Security- Handbücher, die z. B. einen System Blueprint enthalten, bis zu sicheren Installationsprozeduren nach Siemens CERT Richtlinien Spectrum Power entspricht den neuesten Sicher heitsstandards

8 Immer einen Schritt voraus mit den Siemens ENEAS-Lösungen Umfassende und besonders effiziente Systemlösungen für alle Teilbereiche der Energieautomatisierung auf der Basis langjährig bewährter Siemens Produkte das ist die Idee, die hinter Siemens ENEAS (Efficient Network and Energy Automation Systems) steht. In allen Einsatzbereichen bietet dieses integrierte Konzept überzeugende Vorteile: Wirtschaftlichkeit durch niedrige Kosten über den gesamte Lebenszyklus Nachhaltigkeit auf Grund umfangreicher Leistungsreserven und offener Schnittstellen optimale technische Grundlagen für die intelligenten Netze der Zukunft das hohe Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit, das Siemens als Geschäftspartner seit Langem nachhaltig unter Beweis stellt ENEAS-Lösungen sind ein wichtiges Element beim Aufbau intelligenter Stromnetze, die sich durch automatisierte Funk tionen, verteilte Applikationen und kommunikative Vernetzung zur Überwachung und Optimierung aller Netzkomponenten auszeichnen. Solche intelligenten Netze tragen der gesellschaftlichen und regulatorischen Forderung nach hoch effizienten, umweltschonenden und sicheren Netzinfrastrukturen Rechnung. Sie ermöglichen zudem die Optimierung von Arbeitsabläufen, eine wirtschaftlichere Betriebsführung und ein höheres Maß an Versorgungssicherheit. Im Zusammenspiel bieten die ENEAS- Lösungen Synergien, die Zeit und Kosten sparen, beispielsweise bei der kommunikativen Vernetzung der verteilten Komponenten. Ein konsistenter Workflow und ein durchgängiger Datenaustausch über sämtliche Bereiche der Energie- und Netzautomatisierung hinweg sind nicht nur die Grund lage für intelligente Netze; sie sind darüber hinaus ein entscheidender Beitrag zur Sicherung eines zuverlässigen und wirtschaftlichen Betriebs von Übertragungs- und Verteilnetzen in einem zunehmend von Wettbewerb geprägten Markt. sich für sichere Versorgung Potenziale nutzen mit ENEAS-Lösungen Siemens Netzleittechnik die zukunftsweisende Lösung für zuverlässiges und wirtschaftliches Energiemanagement steigert die Verfügbarkeit komplexer Netze, reagiert schneller und gezielter auf Störfälle und verringert die Gefahr von Netzausfällen. Netzbetreiber und Energieversorger sehen sich heute mit ständig wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Gesetzgeber und Regulierungsbehörden nehmen durch Vorschriften zur Energieeffizienz und zur Emissionssenkung zunehmend Einfluss auf den Ist-Zustand. Hinzu kommt die Etablierung intelligenter Netze, die völlig neue Herangehensweisen in der Energieautomatisierung fordert: Ein zunehmender Anteil dezentraler, regenerativer Erzeuger führt zu einer Umkehr des Lastflusses, Nachfragesteuerung wird in absehbarer Zeit die nachfrageorientierte Erzeugung von elektrischem Strom ablösen. Intelligente Applikationen können erst auf Basis standardisierter Kommunikation und Schnittstellen ihre Stärken ausspielen. Die Verwendung von Netzwerken und TCP/IP lässt zusätzlich das Thema IT-Sicherheit in den Fokus rücken. Mit den richtigen Lösungsansätzen lassen sich diese Herausforderungen jedoch in klare Chancen und eindeutige Wettbewerbsvorteile verwandeln. Genau das war das Ziel bei der Entwicklung der ENEAS- Lösungen von Siemens. Siemens ENEAS beinhaltet Lösungen für Stationsautomatisierung und Schutz, für die Verteilnetz automatisierung, für das Monitoring, die Leittechnik, das Life Cycle Mana gement und für integrierte Energieauto matisierung. Siemens ENEAS kann standardisiert oder auch als individuelle Systemlösung implementiert werden

SICAM PQS exzellente Störschriebund Power Quality-Analyse

SICAM PQS exzellente Störschriebund Power Quality-Analyse SICAM PQS exzellente Störschriebund Power Quality-Analyse Answers for energy. Die neue Dimension Umfassende Störschrieb- und Power Quality-Analyse so leicht wie nie zuvor Siemens SICAM PQS ermöglicht die

Mehr

Konvertieren von CFC Plänen von DIGSI 4 Projekten nach DIGSI 5

Konvertieren von CFC Plänen von DIGSI 4 Projekten nach DIGSI 5 Konvertieren von CFC Plänen von DIGSI 4 Projekten SIP5-APN-036, Edition 1 www.siemens.com/siprotec SIPROTEC 5 Applikation Konvertieren von CFC Plänen von DIGSI 4 SIP5-APN-036, Edition 1 Inhalt 1 Konvertieren

Mehr

Umfassende Lösungen für Kleinwasserkraftwerke. Answers for energy.

Umfassende Lösungen für Kleinwasserkraftwerke.  Answers for energy. Umfassende Lösungen für Kleinwasserkraftwerke www.siemens.com/energy Answers for energy. In Véroia in der Nähe von Thessaloniki, Griechenland, wird das Wasser des Flusses Aliakmon zur Stromerzeugung genutzt.

Mehr

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv Totally Integrated Power Eine für alle Fälle Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv www.siemens.com/8djh Totally Integrated Power (TIP) Wir bringen Strom

Mehr

Das smarte Automatisierungssystem TM 1703 emic

Das smarte Automatisierungssystem TM 1703 emic www.siemens.com/energy Das smarte Automatisierungssystem SICAM 1703, flexibel für alle Anwendungen Answers for energy. Das neue Mitglied der bewährten Familie SICAM 1703 Die ständig steigenden wirtschaftlichen

Mehr

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft Wir sind Rittmeyer Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft 2 3 Jahrzehntelange Erfahrung. Fachkompetenz. Leidenschaft. Und unser Wissen, das wir stetig erweitern und gerne teilen.

Mehr

SIPROTEC 5 Applikationsbeschreibung

SIPROTEC 5 Applikationsbeschreibung Applikationen SIPROTEC 5 Applikationsbeschreibung SIP5-APN-007-de: über IEC 61850 www.siemens.com/schutztechnik SIPROTEC 5 - Applikation: SIP5-APN-007-de Anbindung von SIPROTEC 5 Geräten an SICAM PAS über

Mehr

Intelligente Messtechnologie für die Zukunft

Intelligente Messtechnologie für die Zukunft Intelligente Messtechnologie für die Zukunft Energieeffizienz beginnt mit dem transparenten Datenfluss Der weltweite Klimawandel fordert von uns eine intelligente Energieerzeugung und -nutzung. Gefragt

Mehr

Das Siemens Partnerprogramm

Das Siemens Partnerprogramm Das Siemens Partnerprogramm Wertsteigerung mit Partnern für Spitzenqualität in Energy Automation Answers for energy. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern schaffen wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Netzüberwachung mit SIGUARD PDP

Netzüberwachung mit SIGUARD PDP Netzüberwachung mit SIGUARD PDP Sicherer Netzbetrieb durch Wide Area Monitoring (Phasor Data Processor) verwendet Synchrophasoren und erleichtert die schnelle Beurteilung des aktuellen Netzzustands. Leistungspendelungen

Mehr

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang Spare Parts for Integrated Drive Systems Industry siemens.de/sps-ids Passgenaue Spare Parts für den gesamten Antriebsstrang Integrated

Mehr

Wie können intelligente Software-Agenten helfen, erneuerbare Energien ins Netz zu integrieren?

Wie können intelligente Software-Agenten helfen, erneuerbare Energien ins Netz zu integrieren? Wie können intelligente Software-Agenten helfen, erneuerbare Energien ins Netz zu integrieren? Dr. Michael Metzger Projektleiter Siemens Corporate Technology Copyright Selbstorganisierendes Energie- Automatisierungssystem

Mehr

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung IEC 61850 Die neue Perspektive in der Stationsführung ABB Power Technologies All rights reserved. -1-5/4/2004 Hin zu weltweitem Standard Erfahrungen aus internationalen Standards Industrie-Standards Kundenanforderungen

Mehr

SICAM PAS der Schlüssel zum Erfolg Energieautomatisierung vollkompatibel mit IEC und mit Ihrem bestehenden System

SICAM PAS der Schlüssel zum Erfolg Energieautomatisierung vollkompatibel mit IEC und mit Ihrem bestehenden System der Schlüssel zum Erfolg Energieautomatisierung vollkompatibel mit IEC 61850 und mit Ihrem bestehenden System Power Transmission and Distribution Power Automation Up-To-Date Für den Bereich Power Automation

Mehr

PIXIT Erstellung bei SIPROTEC 5

PIXIT Erstellung bei SIPROTEC 5 PIXIT Erstellung bei SIPROTEC 5 SIP5-APN-020, Edition 2 www.siemens.com/siprotec SIPROTEC 5 Applikation PIXIT Erstellung bei SIPROTEC 5 SIP5-APN-020, Edition 2 Inhalt 1 PIXIT Erstellung bei SIPROTEC 5

Mehr

Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal

Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal Your gateway to automation in the Digital Enterprise Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal Digital Workflow Integra Engine 2 TIA Portal mehr als ein Engineering-Framework Das Totally

Mehr

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt. Answers for energy.

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt. Answers for energy. Industriegasturbinen Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt Answers for energy. Zuverlässig, umweltfreundlich, wirtschaftlich: Industriegasturbinen von Siemens Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit

Mehr

Kleinfernwirksystem TM 1703 mic. SICAM 1703, flexibel für alle Anwendungen. Answers for energy.

Kleinfernwirksystem TM 1703 mic. SICAM 1703, flexibel für alle Anwendungen. Answers for energy. Kleinfernwirksystem SICAM 1703, flexibel für alle Anwendungen Answers for energy. Wirtschaftlich und flexibel Die ständig steigenden wirtschaftlichen Anforderungen in nahezu allen Prozessen erfordern zunehmend,

Mehr

Für zuverlässigen Betrieb, verlässliche Prognosen und maximalen Ertrag

Für zuverlässigen Betrieb, verlässliche Prognosen und maximalen Ertrag Für zuverlässigen Betrieb, verlässliche Prognosen und maximalen Ertrag Siemens PV Monitoring Solutions Die zukunftssichere Lösung für PV-Anlagen Answers for energy. Für höchste Profitabilität. Die Siemens

Mehr

Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move

Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move Die Erweiterungslösung für Ihr bestehendes System: Sinteso Move Kombinieren Sie Ihr bestehendes Brandmeldesystem und Sinteso, die neue Dimension im Brandschutz. Answers for infrastructure. Der intelligente

Mehr

Siemens ENEAS-Lösungen für Life Cycle Management

Siemens ENEAS-Lösungen für Life Cycle Management Siemens ENEAS-Lösungen für Life Cycle Management Systemlösungen über den gesamten Lebenszyklus Answers for energy. Ein integrierter Ansatz für das gesamte Spektrum der Energieautomatisierung Immer einen

Mehr

Die zuverlässige Verbindung zwischen Windrad und Stromnetz

Die zuverlässige Verbindung zwischen Windrad und Stromnetz Die zuverlässige Verbindung zwischen Windrad und Stromnetz Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlagen für Windparks www.siemens.de/energy Answers for energy. Windenergie boomt heute und in Zukunft Installierte

Mehr

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt www.arge-netz.de Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt Erneuerbares Kraftwerk 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Erneuerbare Energie intelligent vernetzt so sehen wir das Energiesystem

Mehr

Für zuverlässigen Betrieb, verlässliche Prognosen und maximalen Ertrag

Für zuverlässigen Betrieb, verlässliche Prognosen und maximalen Ertrag Für zuverlässigen Betrieb, verlässliche Prognosen und maximalen Ertrag Siemens PV Monitoring Solutions Die zukunftssichere Lösung für PV-Anlagen siemens.com/energy/pv-monitoring Für höchste Profitabilität.

Mehr

Energieeffizienz mit M itsubishi Electric und KH-Automation auf der Wasser Berlin 2 0 1 3

Energieeffizienz mit M itsubishi Electric und KH-Automation auf der Wasser Berlin 2 0 1 3 Energieeffizienz mit M itsubishi Electric und KH-Automation auf der Wasser Berlin 2 0 1 3 Ratingen, den 25.03.2013 Auf der Wasser Berlin International vom 23.-26.04.2013 präsentieren Mitsubishi Electric

Mehr

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox Energie der Zukunft Mit der Energiewende produzieren und konsumieren wir Strom auf völlig neue Art: Grüne Energie aus erneuerbaren Energieträgern entsteht dezentral, wird lokal gespeichert und je nach

Mehr

SAUTER EY-modulo. Grenzenlose Flexibilität für Büro- und Verwaltungsgebäude. Intelligente Automationstechnologie für Ihr Klima.

SAUTER EY-modulo. Grenzenlose Flexibilität für Büro- und Verwaltungsgebäude. Intelligente Automationstechnologie für Ihr Klima. SAUTER EY-modulo Grenzenlose Flexibilität für Büro- und Verwaltungsgebäude. Intelligente Automationstechnologie für Ihr Klima. SAUTER Gebäudeautomation Energieeffizienz ohne Kompromisse. SAUTER schafft

Mehr

Herausforderungen an Protokolle und Schnittstellen der Netzbetreiber, Direktvermarkter, Service und Betrieb

Herausforderungen an Protokolle und Schnittstellen der Netzbetreiber, Direktvermarkter, Service und Betrieb Herausforderungen an Protokolle und Schnittstellen der Netzbetreiber, Direktvermarkter, Service und Betrieb Fred Aßmann 3. Smart-Grid-Fachtagung 2016 24. - 25.02.2016 Agenda Über Senvion Smart Grid im

Mehr

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt. Answers for energy.

Industriegasturbinen. Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt. Answers for energy. Industriegasturbinen Gasturbinen im Leistungsbereich von 4 bis 47 Megawatt Answers for energy. Zuverlässig, umweltfreundlich, wirtschaftlich: Industriegasturbinen von Siemens Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit

Mehr

Zuverlässige Diagnostik. Konsequent wirtschaftlich.

Zuverlässige Diagnostik. Konsequent wirtschaftlich. Eine Lösung für den Allround Ultraschall, die mit Premium- Bild gebungstechnik ausgestattet wurde Zuverlässige Diagnostik. Konsequent wirtschaftlich. Definieren Sie Ihre Ultraschall-Erfahrung neu mit dem

Mehr

Intelligente Außenbeleuchtungssysteme weltweit integrieren

Intelligente Außenbeleuchtungssysteme weltweit integrieren Intelligente Außenbeleuchtungssysteme weltweit integrieren Standardisierte Lichtmanagement-Schnittstellen Optimierte Überwachung und Wartung Antworten auf ökologische Herausforderungen Intelligente Beleuchtung

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

Die ES4-Familie. Noch mehr Flexibilität und Leistung für Zutritt, Zeit- und Betriebsdatenerfassung. Industrial Technologies

Die ES4-Familie. Noch mehr Flexibilität und Leistung für Zutritt, Zeit- und Betriebsdatenerfassung. Industrial Technologies Die ES4-Familie Noch mehr Flexibilität und Leistung für Zutritt, Zeit- und Betriebsdatenerfassung Industrial Technologies ES4: Die nächste Generation unserer Systemfamilie Die perfekte Ergänzung für Ihr

Mehr

Sichere Energieversorgung Energieautomatisierung für Infrastruktur- und Zweckbauten

Sichere Energieversorgung Energieautomatisierung für Infrastruktur- und Zweckbauten Sichere Energieversorgung Energieautomatisierung für Infrastruktur- und Zweckbauten Power Transmission and Distribution Endspiel der Fußball-WM, Spielstand nach Verlängerung 0:0. Der nächste Elfmeter entscheidet

Mehr

Embedded Systems. Sicherheit und Zuverlässigkeit in einer automatisierten und vernetzten Welt

Embedded Systems. Sicherheit und Zuverlässigkeit in einer automatisierten und vernetzten Welt Embedded Systems Sicherheit und Zuverlässigkeit in einer automatisierten und vernetzten Welt Intelligente Embedded Systems revolutionieren unser Leben Embedded Systems spielen heute in unserer vernetzten

Mehr

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT Services SMART Factory Strategy it Determinism Supplier Connected Objects Industrial Internet of Things Analytics Efficiency Big Data SoluTIons

Mehr

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Mitten im Leben. Klimaschutz gestalten für die Menschen in Düsseldorf. Der Weg hin zur Energieerzeugung auf Basis regenerativer

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Gemeinsam Energie erleben

Gemeinsam Energie erleben Gemeinsam Energie erleben Naheliegendes Mannheim: Eine Stadt mit Ideen, die die Welt verändern Wussten Sie, dass so manche wegweisende technische Erfindung ihren Ursprung in Mannheim hat? Wir alle profitieren

Mehr

SICAM Diamond die clevere Alternative zum Bedienplatz

SICAM Diamond die clevere Alternative zum Bedienplatz SICAM Diamond die clevere Alternative zum Bedienplatz Power Transmission and Distribution SICAM Diamond ist ein Visualisierungs- und Diagnosesystem, das für die Siemens Fernwirkund Stationsleittechnik

Mehr

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Mit unseren effektiv verknüpften Techniken sind Sie einen Schritt voraus! Elektrischer Strom eine der wichtigsten Energieformen.

Mehr

Virtuelle und physische Welt kombinieren

Virtuelle und physische Welt kombinieren Virtuelle und physische Welt kombinieren Innovationen bei Siemens Presse- und Analysten-Event 8. Dezember 2015 Norbert Gaus, Corporate Technology siemens.com/innovationen Siemens-Lösungen verbinden Digitalisierung

Mehr

Netzregelung einst. Siemens AG 2013 All rights reserved. A. Wolfram, Leitung Sektor Infrastructure & Cities CEE. alle Photos Freilichtmuseum Großgmain

Netzregelung einst. Siemens AG 2013 All rights reserved. A. Wolfram, Leitung Sektor Infrastructure & Cities CEE. alle Photos Freilichtmuseum Großgmain The Smart Grid - Constant Energy in a World of Constant Change Energie trifft Intelligenz Mag. Arnulf Wolfram, Leitung Sektor Infrastructure & Cities CEE Answers for infrastructure and cities. Netzregelung

Mehr

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. , Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Neue Geschäftsmodelle im Internetzeitalter Vom Buchladen zum ebook Vom Plattenladen zum Streaming Von den Gelben

Mehr

LON Ein Standard, hunderte Funktionen und Hersteller, tausende Geräte, hunderttausende Applikationen, Millionen Nutzer!

LON Ein Standard, hunderte Funktionen und Hersteller, tausende Geräte, hunderttausende Applikationen, Millionen Nutzer! 7 Gründe für LON LON Ein Standard, hunderte Funktionen und Hersteller, tausende Geräte, hunderttausende Applikationen, Millionen Nutzer! 1. LON ist etabliert LON ist eines der führenden Systeme für die

Mehr

Data Center Design Mit Sicherheit sicher

Data Center Design Mit Sicherheit sicher Data Center Design Mit Sicherheit sicher www.schnabel-consult.com Ganz gleich, ob es darum geht, ein neues Rechenzentrum zu planen oder ein vorhandenes auf den neuesten Stand der Technik zu bringen Erfahrung

Mehr

Technische After-Sales-Services REPAIR REFURBISHMENT LOGISTICS

Technische After-Sales-Services REPAIR REFURBISHMENT LOGISTICS Technische After-Sales-Services nachhaltig arbeiten WIR LIEBEN, WAS WIR TUN! Dieses Unternehmensmotto ist die Grundlage unseres Erfolgs und definiert in einem Satz die Werte, nach denen wir handeln. Es

Mehr

SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk. E-world energy & water

SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk. E-world energy & water SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk E-world energy & water 2010 10.02.2010 Nachhaltig, unabhängig & erfolgreich Das Unternehmen 500 Kundenwachstum 569.000 Kunden Idee: Saubere Energie zum sauberen Preis

Mehr

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE V2- März 2012 Inhalt 1. RHEIN-ERFT AKADEMIE 2020 - Unsere Vision...3 2. Zukunft gestalten!...4 3. Zukunftsmodell RHEIN-ERFT AKADEMIE...5 4. Zukunftsfähigkeit...6

Mehr

Breitband Powerline. Smart Grids Smart Metering Smart Cities

Breitband Powerline. Smart Grids Smart Metering Smart Cities Breitband Powerline Smart Grids Smart Metering Smart Cities Wandel durch Kommunikation Mit den beschlossenen Zielen der Energiewende sind die Weichen für die Transformation der Energieversorgung hin zu

Mehr

IT IM FOCUS. bes-systemhaus.de

IT IM FOCUS. bes-systemhaus.de IT IM FOCUS. bes-systemhaus.de POTENZIALE AUFZEIGEN. VERANTWORTUNGSVOLL HANDELN. Die Zukunft beginnt hier und jetzt. Unsere moderne Geschäftswelt befindet sich in einem steten Wandel. Kaum etwas hat sich

Mehr

Logition Wir halten Ihr Material in Fluss

Logition Wir halten Ihr Material in Fluss Logition Wir halten Ihr Material in Fluss Integrierte Intralogistik-Lösungen Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Industrial Technologies 1 2 Logition logische Konsequenz des Siemens Solutions

Mehr

Große Leistung- Kleiner Laser

Große Leistung- Kleiner Laser CO 2 -Vektor-Laser der 3. Generation Imaje Große Leistung- Kleiner Laser * Große Leistung - kleiner Laser YOU MAKE IT, WE MARK IT Ein modulares, intelligentes Konzept mit dem gewissen Extra Die Imaje bietet

Mehr

Projektskizze: Pilotprojekt Demand-Side-Management Bayern. Potenziale erkennen Märkte schaffen Energiewende gestalten Klima schützen.

Projektskizze: Pilotprojekt Demand-Side-Management Bayern. Potenziale erkennen Märkte schaffen Energiewende gestalten Klima schützen. Projektskizze: Pilotprojekt Demand-Side-Management Bayern. Potenziale erkennen Märkte schaffen Energiewende gestalten Klima schützen. Deutsche Energie-Agentur (dena) Bereich Energiesysteme und Energiedienstleistungen

Mehr

Enabler of the IT Factory

Enabler of the IT Factory IT Factory Wir übertragen Management-Konzepte und -Methoden aus der industriellen Fertigung auf die IT-Leistungserstellung in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung. 2 2 Enabler of the IT Factory

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

SIBAS 32. Das Steuerungssystem für alle Schienenfahrzeuge. efficient rail solutions

SIBAS 32. Das Steuerungssystem für alle Schienenfahrzeuge. efficient rail solutions SIBAS 32 Das Steuerungssystem für alle Schienenfahrzeuge efficient rail solutions Richtungweisend für alle Schienenfahrzeuge das universelle Steuerungssystem SIBAS 32 Das Steuerungssystem SIBAS (Siemens

Mehr

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR NETZBETREIBER

RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR NETZBETREIBER RWE Netzservice UNSERE LEISTUNGEN FÜR NETZBETREIBER RWE NETZSERVICE STELLT SICH VOR Sie stellen höchste Ansprüche an die Technik? Und auch in Sachen Wirtschaftlichkeit fordern Sie das Optimum? RWE Netzservice

Mehr

ZIM 1 Kooperationsnetzwerk Fit for Smart Grid

ZIM 1 Kooperationsnetzwerk Fit for Smart Grid ZIM 1 Kooperationsnetzwerk Fit for Smart Grid 6. A³ Wissenschaftsdialog Energie am 18. Februar 2015 2 ZInhaltrid Ziele von Kommunen, Landkreisen und Regionen Ausgangssituation in Kommunen und Landkreisen

Mehr

Die erweiterte Baureihe 400. Kraft-Wärme-Kopplung

Die erweiterte Baureihe 400. Kraft-Wärme-Kopplung Die erweiterte Baureihe 400. Kraft-Wärme-Kopplung nach MaSS. Baureihe 400: BEREIT FÜR ALLE HERAUSFORDERUNGEN. Seit fast 40 Jahren liefern wir komplette Systemlösungen zur Energieversorgung. Unsere Anlagen

Mehr

SAUTER EY-modulo. Verlässliche Sicherheit für Krankenhäuser. Intelligente Automationstechnologie für höchste Energieeffizienz.

SAUTER EY-modulo. Verlässliche Sicherheit für Krankenhäuser. Intelligente Automationstechnologie für höchste Energieeffizienz. SAUTER EY-modulo Verlässliche Sicherheit für Krankenhäuser. Intelligente Automationstechnologie für höchste Energieeffizienz. SAUTER Gebäudemanagement souveräne Gebäudeautomation schafft noch mehr Sicherheit

Mehr

Intelligente Niederspannungsnetze ines Die intelligente Ortsnetzstation Die SAG-Systemlösung für dezentrales Netzkapazitätsmanagement

Intelligente Niederspannungsnetze ines Die intelligente Ortsnetzstation Die SAG-Systemlösung für dezentrales Netzkapazitätsmanagement Intelligente Niederspannungsnetze ines Die intelligente Ortsnetzstation Die SAG-Systemlösung für dezentrales Netzkapazitätsmanagement M. Stiegler, SAG GmbH, Dortmund N. Neusel-Lange, C. Oerter, Bergische

Mehr

B. Braun Space OnlineSuite

B. Braun Space OnlineSuite B. Braun Space OnlineSuite Effizientes Infusionsmanagement für mehr Sicherheit Automatisierte Infusionssysteme B. Braun Space OnlineSuite Ihre Vorteile: Eine Plattform für aktuelle und zukünftige Anwendungen

Mehr

Überblick sonnen GmbH

Überblick sonnen GmbH Überblick sonnen GmbH sonnen Europäischer Marktführer für Lithium-Speichersysteme» Pionier für intelligente Lithium- Speichersysteme für Anwendungen im Residential und Commercial-Segment» Markterfahrung

Mehr

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler Rundum sicher Lösungen für den Einzelhandel, die den Unterschied machen Ein modernes Videoüberwachungssystem liefert detaillierte

Mehr

Die Energiewende im ländlichen Verteilnetz. Uelzen, 28. Mai 2013 Thorsten Gross, E.ON Avacon AG

Die Energiewende im ländlichen Verteilnetz. Uelzen, 28. Mai 2013 Thorsten Gross, E.ON Avacon AG Die Energiewende im ländlichen Verteilnetz Uelzen, 28. Mai 2013 Thorsten Gross, E.ON Avacon AG Inhalt 1. E.ON Avacon Ein ländlicher Verteilnetzbetreiber 2. Das Großprojekt Energiewende Ziele, Maßnahmen,

Mehr

i- energy by xamax ag

i- energy by xamax ag i- energy by xamax ag EcoController von xamax ag der intelligente und innovative Weg, Photovoltaikanlagen wirtschaftlicher zu betreiben Höherer Eigennutzungsgrad Weniger Stromzukauf Gezielte thermische

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

www.siemens.com / gridsecurity Cyber Security Ganzheitliche Lösung für Energieautomatisierungssysteme Answers for infrastructure and cities.

www.siemens.com / gridsecurity Cyber Security Ganzheitliche Lösung für Energieautomatisierungssysteme Answers for infrastructure and cities. www.siemens.com / gridsecurity Cyber Security Ganzheitliche Lösung für Energieautomatisierungssysteme Answers for infrastructure and cities. Cyber Security: Sicherheit von Anfang an Wir vernetzen zunehmend

Mehr

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften Megatrend Digitalisierung Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft weltweit und branchenübergreifend.

Mehr

Aus Wissen wird Verfügbarkeit. SITRAM MONITORING von TLM Transformer Lifecycle Management. Answers for energy.

Aus Wissen wird Verfügbarkeit. SITRAM MONITORING von TLM Transformer Lifecycle Management. Answers for energy. Aus Wissen wird Verfügbarkeit. MONITORING von TLM Transformer Lifecycle Management Answers for energy. Darum geht es heute bei Ihren Transformatoren: Werte managen Verfügbarkeit steigern Die Herausforderung:

Mehr

SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS)

SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS) (IGS) SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Services (AMS) Martin Kadner, Product Manager SAP Hosting, GTS Klaus F. Kriesinger, Client Services Executive,

Mehr

Zeitsynchronisierung gemäss IEEE 1588

Zeitsynchronisierung gemäss IEEE 1588 Zeitsynchronisierung gemäss IEEE 1588 SIP5-APN-028, Edition 2 www.siemens.com/siprotec Zeitsynchronisierung gemäss IEEE 1588 SIPROTEC 5 Applikation Zeitsynchronisierung über IEEE 1588 SIP5-APN-028, Edition

Mehr

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication.

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication. RUAG ARANEA Communication Expert We guarantee fast communication. RUAG ARANEA Communication Expert garantiert Ihnen maximale Interoperabilität in Krisensituationen und vernetzt schnell, sicher und individuell

Mehr

Effizienz steigern, Kosten senken und die Sicherheit erhöhen. Einfache Lösungen, leichte Wege.

Effizienz steigern, Kosten senken und die Sicherheit erhöhen. Einfache Lösungen, leichte Wege. Effizienz steigern, Kosten senken und die Sicherheit erhöhen. Einfache Lösungen, leichte Wege. Das Unternehmen im Fokus Kostenersparnis Geld sparen, Produktivität steigern, die Umwelt schonen: My MFP hilft

Mehr

Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu?

Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu? Messstellenbetriebsgesetz Was kommt auf die landwirtschaftlichen Betriebe zu? Intelligente Energie in der Landwirtschaft Brakel, 11.11.2016 Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende Gesetz zur Digitalisierung

Mehr

DS AGILE ERSTE WAHL BEI DIGITALEN UMSPANNWERKEN

DS AGILE ERSTE WAHL BEI DIGITALEN UMSPANNWERKEN DS AGILE ERSTE WAHL BEI DIGITALEN UMSPANNWERKEN Die neue Generation intelligenter Smart Grids erfordert noch anspruchsvollere Systeme zur Schaltanlagenautomatisierung, die den Energieversorgungsunternehmen

Mehr

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Recyclinganlagen - RecycleCraft by IMRO - optimal konfiguriert Sortenrein, schnell, flexibel IMRO Maschinenbau, Ihr Spezialist für Fördertechnik, Separationstechnik

Mehr

Welcome. to the Hager Group. das intelligente zuhause im Smart Grid / Dr.-Ing. Torsten Hager, Dipl.-Ing. Michael Lehr. Page 2

Welcome. to the Hager Group. das intelligente zuhause im Smart Grid / Dr.-Ing. Torsten Hager, Dipl.-Ing. Michael Lehr. Page 2 Welcome to the Hager Group das intelligente zuhause im Smart Grid / Dr.-Ing. Torsten Hager, Page 2 im Smart Grid Page 3 Agenda Heutige Situation im deutschen Niederspannungsnetz Ansätze zur Reduzierung

Mehr

Bewährt, zuverlässig, sicher

Bewährt, zuverlässig, sicher www.siemens.de/energy/schutztechnik Bewährt, zuverlässig, sicher Die SIPROTEC 4 Gerätefamilie ist das Synonym für effiziente Schutztechnik Answers for energy. Die SIPROTEC 4 Gerätefamilie hat sich weltweit

Mehr

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER REALTECH vsim VISUALIZED IMPACT & MODELING EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON S IM - KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON S IM KATALOG DES SAP

Mehr

Kommunikation in Verteilungsnetzen

Kommunikation in Verteilungsnetzen Kommunikation in Verteilungsnetzen CIGRE/CIRED Informationsveranstaltung 26. November 2010, November Dr. Jörg Hermsmeier, EWE AG 1 Die Struktur der Energieversorgung steht im Wandel EWE - Mit Energie in

Mehr

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Andrea Voigt, The European Partnership for Energy and the Environment September 2010 Seit sich die EU dazu verpflichtet hat, die Treibhausgasemissionen

Mehr

Markenschutz. Moderne Etiketten Bodyguards für Ihre Marke

Markenschutz. Moderne Etiketten Bodyguards für Ihre Marke Markenschutz Moderne Etiketten Bodyguards für Ihre Marke Lassen Sie Ihre Marke auf dem Weg durch die Welt nie mehr aus den Augen Vorsicht, Fälschungen! Produktpiraterie, Fälschungen, sonstige Verletzungen

Mehr

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ganz gleich, ob im Gesundheitssektor oder im Einzelhandel, in der Fertigung oder im

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Netze steuern Energieflüsse optimieren Effizienz steigern: Spectrum Power Netzleittechnik. Answers for energy.

Netze steuern Energieflüsse optimieren Effizienz steigern: Spectrum Power Netzleittechnik. Answers for energy. Netze steuern Energieflüsse optimieren Effizienz steigern: Spectrum Power Netzleittechnik Answers for energy. 1 1 Eine Welt voller Energie Ob in pulsierenden Städten oder aufstrebenden Regionen: Wohlstand

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Smart Grid:Johann Strama Informatik Institut Fu-Berlin. Smart Grid Intelligente Netzwerke. Johann Strama

Smart Grid:Johann Strama Informatik Institut Fu-Berlin. Smart Grid Intelligente Netzwerke. Johann Strama Smart Grid:Johann Strama Informatik Institut Fu-Berlin Smart Grid Intelligente Netzwerke Johann Strama Gliederung 1.Motivation 2.Was ist ein Smart Grid 3.Definition eines Smart Grid 4.Technologien 5.Beispiele

Mehr

Synergie ist Energie.

Synergie ist Energie. Synergie ist Energie. Im Alexander Kox, Leiter Stromwirtschaft liberalisierten Strommarkt sind Stadtwerke dann erfolgreich, wenn sie gemeinsam Potenziale nutzen, Wissen austauschen und sich immer wieder

Mehr

Hinter unserer Messtechnik steht der Mensch.

Hinter unserer Messtechnik steht der Mensch. Auf uns ist Verlass. Hinter unserer Messtechnik steht der Mensch. Systematisches Denken. Gezieltes Beobachten. Präzises Wahrnehmen. Sicheres Kommunizieren. Unsere Verlässlichkeit nach Aussen. Marktbedürfnis.

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe

NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT. Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltiges Denken und Handeln in der Jodl-Gruppe Jodl Verpackungen GmbH Unternehmensprofil Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert die Jodl Verpackungen GmbH anspruchsvolle

Mehr

deutsch SYSTEME Smartest Metering mit der CONEXA 1.0 Smart Simple Safe

deutsch SYSTEME Smartest Metering mit der CONEXA 1.0 Smart Simple Safe deutsch SYSTEME Smartest Metering mit der CONEXA 1.0 Smart Simple Safe CONEXA 1.0 Kommunikations-Box für den Zähler Daten erfassen GAS WASSER FERNWÄRME verschlüsselte Daten verwalten Ethernet/GSM/UMTS

Mehr

SIPROTEC 5 Schutz, Automatisierung und Überwachung

SIPROTEC 5 Schutz, Automatisierung und Überwachung Produkte für moderne Energienetze SIPROTEC 5 Schutz, Automatisierung und Überwachung Integrated Advanced Cyber Security siemens.de/siprotec SIPROTEC 5 Innovativ, modular und hochwertig Innovationsschwerpunkte

Mehr

Kompensations-Drosselspulen für Mittel- und Hochspannungsnetze: Von der Entstehung bis zum Einsatz

Kompensations-Drosselspulen für Mittel- und Hochspannungsnetze: Von der Entstehung bis zum Einsatz Power Transmission and Distribution Kompensations-Drosselspulen für Mittel- und Hochspannungsnetze: Von der Entstehung bis zum Einsatz Von Anfang an bis heute Mehr Qualität und Zuverlässigkeit für Ihr

Mehr

Ökologische und sichere Wärme für Hamburg

Ökologische und sichere Wärme für Hamburg Konzept Ökologische und sichere Wärme für Hamburg CO 2 minus 50% Sicher Partnerschaftlich Bezahlbar Juni 2016 Übersicht 1 Fernwärmesituation in Hamburg 2 Herausforderungen partnerschaftlich lösen CO 2

Mehr

Digitalisierung der Energiewende

Digitalisierung der Energiewende Digitalisierung der Energiewende Vorteile der sternförmigen Kommunikation und der neuen Rollenverteilung aus Sicht der ÜNB 27.01.2015 Klaus Homann, TenneT TSO GmbH Digitalisierung der Energiewende Smart

Mehr

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com CrossPower Das Intelligente Energiesystem www.pfisterer.com 2 CrossPower CrossPower: Umweltfreundliche Energie für eine bessere Zukunft Oft fehlt Strom gerade dort, wo er am dringendsten gebraucht wird:

Mehr