Auch Geishas mögen Blutwurst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auch Geishas mögen Blutwurst"

Transkript

1 Brillenglas- Bestimmung - ohne Termin u. Wartezeit Komplettangebote: als Nah- oder Fernbrille Fassung incl. Mineralgläser Komplettpreis Fassung incl. Kunststoffgläser Komplettpreis bis +/- 6,0 dpt mit +2,0 dpt cyl Rheinberg Gelderstr. 5 Tel MITTWOCH 06. FEBRUAR 2008 SONSBECK Buch über Sgrootens Der Kartograph Christian Sgrooten wurde 1525 in Sonsbeck geboren. Er zeichnete Landkarten von der ganzen Welt, deren Präzision noch heute überzeugt. Nun wurde eine Werkedition des Kartographen herausgegeben und in Sonsbeck vorgestellt. XANTEN Caritas-Service: Wir kriegen das hin Das Möbellager des SKM auf der Sonsbecker Straße in Xanten musste geschlossen werden, aber ein Service-Projekt der Caritas bietet nach wie vor Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen und viele andere Dienstleistungen an. SKM- und Caritasverband-Geschäftsführer Henric Peeters erläuterte das neue Projekt in Xanten. RHEINBERG Vorbild im Klimaschutz Die Stadt Rheinberg nimmt teil an einem dreijährigen Modellprojekt Klimaschutz in Kommunen, das von der Fachhochschule Erfurth durchgeführt wird. RHEINBERG Tauschtag der Philatelisten Das Sammeln von Briefmarken und Münzen hat nach wie vor viele treue Anhänger. Deshalb planen die Rheinberger Philatelisten auch in diesem Jahr wieder einen Großtauschtag in der Rheinberger Stadthalle. Auch Geishas mögen Blutwurst Und zieht! Kaum ertönte dieses Kommando,saßen Geishas und Samurais beim Blutwurstsonntagszug in Xanten auf dem Boden und legten sich mit aller Kraft in die imaginären Seile.Wo die Truppe aus Obermörmter auch Halt machte, riss sie mit ihrem überschäumendem Temperament die Zuschauer mit. NN-Foto: Ingeborg Maas Närrische Nachlese NIEDERRHEIN. Am Aschermittwoch ist alles vorbei... und schon liegt die kürzeste Session seit vielen, vielen Jahren hinter den Narren. Doch die NN halten noch einmal Rückschau. Wir begleiteten die Jecken am Niederrhein. Zwischen Rheinberg und Marienbaum waren wir zu dritt unterwegs und schossen dabei jede Menge Fotos. Am Freitag und Samstag standen die letzten Sitzungen dieser Session auf dem Programm, unter anderem in Orsoy, Borth, Lüttingen, Xanten, Marienbaum und Veen. Am Samstag startete bereits der erste Karnevalszug in Millingen, angeführt von Prinzession Veronika. Am Sonntag schlängelten sich die närrischen Lindwürmer dann durch Alpen und Xanten, und ihnen war der Wettergott hold. Bei kühlen Temperaturen schunkelten die Narren sich warm und tanzten in Xanten auf dem Markt trockenen Fußes bis in die Abendstunden. Das Xantener Blutwurst-Komitee hatte in diesem Jahr erstmals ein Zelt während der tollen Tage errichtet. Mit der Resonanz darauf war das XBK mehr als zufrieden, das Zelt war an allen Tagen gut besucht. Auch in Rheinberg wurde kräftig gefeiert, hier übernahmen am Sonntagmorgen Prinz Axel und die Rhinberkse Jonges den Schlüssel des Stadthauses. Am Montag erwies sich Petrus leider nicht als Freund der Karnevalisten. Er schüttete von oben kühles Nass auf die Jecken, so dass mancher sicher schneller als sonst wieder den Heimweg antrat. Die Veenze Kräje und ihre Fans ließen sich vom Wetter jedoch nicht stören und der Veener Zug, der mit 53 Zugeinheiten so groß wie nie zuvor war, begeisterte auch im Regen mit seinem Ideenreichtum. HAMB Behinderte im Ruhestand Wie der Ruhestand behinderter Menschen aussehen könnte, damit beschäftigt sich ein Forschungsprojekt der Uni Münster. Am Projekt beteiligt war auch die Wohnanlage St. Bernhardin in Hamb. In die Hasenschule gingen beim Menzelener Karnevalszug Kegelclubs, Nachbarschaften und andere Schüler, die dabei viel Spaß an der Freud hatten. NN-Foto: Lorelies Christian Eine Augenweide sind beim Alpener Karnevalszug nicht nur die Zugteilnehmer, sondern auch die bunt kostümierten Zuschauer. NN-Foto: Lorelies Christian KREIS WESEL Etwas mehr Arbeitslose Die Arbeitsagentur Wesel legte die neuesten Arbeitslosenzahlen vor. Im Januar stieg die Zahl der Arbeitslosen um 5,8 Prozent gegenüber dem Vormonat. SERVICE Redaktion 02802/91440 Werbung 02802/91777 Kleinanzeigen 02831/ Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Die Teilnehmer des Veener Zuges ließen sich auch vom Dauerregen nicht die gute Laune beim Après-Ski verderben. NN-Foto: Ingeborg Maas Klein, aber fein war der Nelkensamstagszug in Millingen, bei dem natürlich auch die Millinger Harlekins einen Wagen stellten. NN-Foto: Ingeborg Maas

2 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Veranstaltungshaus Zur alten Mühle Marienplatz 9 Rheinberg-Budberg Telefon 02843/3111 und 3130 Für Ihre privaten und geschäftlichen Feiern stelle ich gerne meine Gaststätte zur Verfügung. In den gemütlichen Räumen bei angenehmer Atmosphäre können Sie sich von unserem guten Service überzeugen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Susanne Schäfer Seit 30 Jahren Ihr kompetenter Partner Fliesenverlegung Ulmenweg 18 Sonsbeck Tel / Fax 02838/ Lokal am Niederrhein Party-Service in allen Preislagen Lieferung täglich auch sonntags ab 10 Pers. frei Haus! Fünf-Gänge- Kommunion & Konfirmationsbuffet Hähnchenbrustfilet Hawaii Rinderbraten mit Pfifferlingen Schweinefilet in Pfefferrahmsoße gem. Gemüseplatte frische Salate mit Dressing Herzoginnenkartoffeln Röstkartoffeln Spätzle Herrencreme frischer Obstsalat Mandelcreme ab 10 Pers. V11,90 p. P. Lieferung frei Haus Der Küchenchef empfiehlt: Zum Fünf-Gänge-Kommunion & Konfirmationsmenü - Rindfleischsuppe mit Einlage (2,00 pro Person) (weitere Buffets im Internet unter Fünf-Gänge- Geburtstags- Menü Nackenbraten mit Schmorzwiebeln Putengeschnetzeltes Hawaii Krustenbraten gem. Gemüseplatte frische Salate mit Dressing Spätzle Kartoffelgratin Röstkartoffeln Internationale Käseplatte gem. Brotkorb Kräuterbutter ab 10 Pers. V9,90 p. P. Lieferung frei Haus Hierbei handelt es sich nur um einen kleinen Auszug aus unserem großen Angebot. Wir stellen Kommunion- und Konfirmationsmenüs nach Ihren Wünschen zusammen! Auch empfehlen wir uns für Hochzeits-, Vereins- und Sparfeste, Geburtstags- und Betriebsfeiern! Die lecker ere e AdrA dresse in Kleve Partyservice RottmannR Schulstraße 64 a Kleve-Kellen Telefonische Bestellung Mo. - Sa. von 8-21 Uhr Tel. (02821) Fax (02821) Wir nehmen Ihre Bestellung per entgegen!!! service@partyservice-rottmann.de Bitte ausschneiden!!! Willkommen in der Grundschule St. Peter So macht Schule wirklich Spaß. Die Grundschüler der St. Peter Grundschule Rheinberg empfingen am Freitag Prinz Axel I, in ihrer Schule. Sie hatten bereits gehört, dass der Prinz schon mit ihrer Rektorin Gaby Krekeler gemeinsam in die Bütt gestiegen war. Die bezaubernde Jeanny mit ihrem Meister waren hervorragend beim Narrenvolk angekommen. Mit Rheinberg Helau - Rufen kamen auch die Kinder schnell in Stimmung. Moritz und Miriam sind Sohn und Tochter vom Prinzen und freuten sich besonders auf den Besuch ihres Vaters, der ja wegen der vielen Auftritte seltener zuhause war. Sie überreichten ihm einen selbst angefertigten Orden (Foto rechts). Anschließend besuchten die Rhinberkse Jonges auch die Paul-Gerhard-Schule. NN-Foto: Theo Leie Sommernachtsparty jetzt im Vorverkauf Sunnyboy Marc Torke moderiert MENZELEN-WEST. Du kommst auf die Bühne in Menzelen West und weißt: Die Leute sind super drauf, ich fühl mich sauwohl, hier bin ich zu Hause!, so drückt Sunnyboy Marc Torke seine Freude aus. Denn auch in 2008 wird er als Moderator durch die nächste Menzelener Sommernacht führen. Dem Niederrhein ist Marc Torke kein Unbekannter: Seine Radiokarriere begann bei Antenne Niederrhein, Radio KW und Welle Niederrhein. Er machte Station beim Kultsender Radio ffn und jetzt mit eigener Radioshow bei einem der größten Jugendsender Deutschlands, bei vom MDR. Du kommst durch ganz Deutschland, aber zuhause ist es halt am Schönsten..., sagt der 25-Jährige. Menzelen-West ist positiv gestört, weil der Bürgerschützenverein jedes Jahr so was Geiles auf die Beine stellt. - Da braucht man halt auch einen positiv gestörten Moderator..." meint Torke und lacht. Am 7. Juni steigt in Menzelen-West die inzwischen 5. Sommernachtsparty mit Marc Torke und der Volks-Party- Hammerband Die Mondstürmer. Die Musiker aus bekannten Bands des Frankenlandes, die mit ihrer langjährigen Bühnenerfahrung wissen, was beim Publikum ankommt, präsentieren mit ihrer sympathischen Frontsängerin eine Bandbreite von Musikrichtungen, die von volkstümlich - über Schlager, Oldies, Rock-Pop bis hin zu den aktuellen Chartbreakern reicht. Nähere Infos auch zum laufenden Ticket-Vorverkauf unter Marcel schnell wie noch nie XANTEN. Beim 28. Hardter Straßenlauf überraschte Marcel Böhmer (M15) mit einer tollen Zeit von 19:04 Minuten über die 5 Kilometer. Dabei steigerte sich der Xantener Läufer um anderthalb Minuten. Im Sommer hat Marcel oft mit seinen Allergien zu kämpfen. Heute bei der klaren Winterluft konnte er endlich frei laufen, lobte seine Trainerin Adelheid Gehrmann ihren Schützling. Mit dieser Zeit musste er sich lediglich dem Waldnieler René Giesen geschlagen geben. Vereinskollege Matthieu Kohl (M15) hatte mit Magenproblemen zu kämpfen und kam als Vierter in 21:19 Minuten ins Ziel. Bei den Schülerinnen W14 siegte Lisa Schmidtke in 21:16 Minuten. Den zweiten Sieg für den TuS Xanten erlief Riccarda Angenendt (weibliche Jugend B) über die zehn Kilometer mit einer Bestzeit von 43:04 Minuten. Ihr Vater Wolfgang Angenendt (M45) wurde mit 40:45 Minuten Fünfzehnter. Philatelisten planen wieder Großtauschtag Rheinberger zufrieden mit Sammelleidenschaft RHEINBERG. Gut besucht war die Jahresversamlung des Rheinberger Philatelistenklubs Rheinberg. Der 1.Vorsitzende Friedhelm Küppers freute sich besonders darüber, sechs langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln auszuzeichnen. Die Treuenadel des Bundes Deutscher Philatelisten in Bronze erhielten Hans-Willy Hess und Martin Krieck für 10- jährige Mitgliedschaft. Die Silberne Nadel bekamen Peter Cleve und Heinz Ricking für 15 Jahre Mitgliedschaft. Der 2.Vorsitzende und Kassenwart Hans- Walter Sondermann ist schon 25 Jahre Mitglied und erhielt die Ehrennadel in Gold. Berti Schick hält bereits seit 40 Jahren die Treue. Sie wurde mit der Treuenadel Gold mit der Zahl 40 ausgezeichnet. Zufrieden zeigten sich die Rheinberger Philatelisten mit dem Ablauf des vergangenen Jahres. Der Großtauschtag in der Rheinberger Stadthalle habe gezeigt, dass das Sammeln von Briefmarken und Münzen weiterhin viele treue Anhänger habe. Auch die allmonatlichen Tauschtage im Cafe-Haus Püttmann seien gut besucht, nicht nur von Rheinbergern auch von auswärtigen Sammlern. Kassenprüfer Uwe Puppe und Rolf Winkel bescheinigten eine sparsame Haushaltsführung - die Mitglieder entlasteten den Vorstand einstimmig. Neuer Kassenprüfer ist Heinrich Ducks. Der nächste Großtauschtag wird am Sonntag, 6. April von 9 bis 14 Uhr im Stadthaus Rheinberg stattfinden. 45 Vereine vom Niederrhein, Ruhrgebiet und den Niederlanden sind bereits eingeladen. Aus den Rücklagen und den Beitragsgeldern 2008 sollen Briefmarkenkataloge angeschafft werden (zwei Bände Michel-Deutschland spezial und sieben bände der europäischen Länder). Die Kataloge werden auch an Sammler, die nicht Mitglied im Verein sind, kostenlos ausgeliehen. Elf Titel für die Roten Teufel im Crosslauf Letzte Jahr stürmte Kyrill, jetzt die Sonsbecker SONSBECK. Im letzten Jahr machte der Sturm Kyrill den Flürenern noch einen dicken Strich durch das Vorhaben die Kreiscrossmeisterschaften auszurichten. Die Spuren des Vorjahressturms waren immer noch unübersehbar, die Waldstrecke aber in gutem Zustand. Bei milden Wintertemperaturen konnten die Roten Teufel vom SV Sonsbeck sieben Einzel- und vier Mannschafts-Cross-Titel erringen. Den Beginn des Titelreigens machte Judith Martens (W9). Mit 4:12 min erreichte sie nach Metern knapp vor ihrer Schwester Sonja (4:15 min) das Ziel. Leonie Janßen (W10) errang den Vizetitel in 4:14 min. Die Altersklasse W11 dominierte der SV Sonsbeck deutlich. Den Kreismeistertitel nahm Anja Hansen (3:56 min) mit nach Hause. Luisa Hoenselaar (3./4:03 min) und Leonie Bender (4./4:03 min) rundeten das sehr gute Mannschaftsergebnis ab. Wie Anja Hansen konnte auch Patricia Thyssen (W13) ihren Vorjahrestitel verteidigen. Über m siegte sie in 7:30 min. In den Altersklassen W14 und W15 waren die Sonsbecker Seriensieger wieder unterwegs. Judith Joosten und Annika Schmitz dominierten ihre Altersklassen klar und lieferten sich auf den letzten 200 m ein packendes vereinsinternes Duell. Judith (W14) siegte über m in 8:53 min. Annika (W15) benötigte für die gleiche Strecke 8:52 min. Luca Podrasa (M10) fügte der Siegerliste einen weiteren Sonsbecker Namen hinzu. In 3:57 min über 1.000m holte er seinen Kreis- Crossmeistertitel. Einzeltitel Nummer. 7 für die Roten Teufel sicherte Melanie van Leyen (W30) über m in 16:32 min. Neben den sieben Einzeltiteln gab es viermal Gold für eine Sonsbecker Crossmannschaft. Die Martenszwillinge und Pauline Thyssen siegten bei den Schülerinnen D. Die zweite Mannschaft mit Damaris Wilke, Hannah Schoofs und Sophia Zur wurde Fünfte. Mit neunzehn Punkten Vorsprung ging weiteres Mannschaftsgold an die C- Schülerinnen mit Anja Hansen, Luisa Hoenselaar und Leonie Bender. Die zweite Riege der Schülerinnen C mit Leonie Janßen, Caroline Thyssen und Hannah Klaasen wurde Sechste. Eine glänzend aufgelegte Schülerinnen A-Mannschaft mit Annika Schmitz, Judith Joosten und Sophia Cuppenbender ließ den Gegnern keine Chance. Platz drei ging an Bettina Hamackers, Christine Thyssen und Laura Giessing. Den vierten Mannschaftstitel konnten sich Niklas Kollöchter, Levin Junuzovic und Luca Podrasa bei den Schülern C sichern. BERGONIEN 13ER TOPF IN VERSCH. FARBEN 2,49 FRÜHLINGSPRIMELN IM 9ER TOPF, VERSCH. FARBEN 0,49

3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Geologie und Eiszeit sind die großen Themen Verein für Denkmalpflege Sonsbeck tagte Drastisch reduziert! Jubiläumssitzung bei den Milchringern ANZEIGE Abnehmen mit Verstand Seit 20 Jahren Ihr Partner für eine optimale Ernährung Die EM Ernährungsberatung startet das praxisorientierte Gewichtsreduktionsprogramm Abnehmen mit Verstand. Das Ernährungsprogramm hilft, die Ursachen der Gewichtszunahme zu erkennen, über Lernschritte zu ändern und das Erlernte langfristig zu festigen. Das Ziel des 10 Jenny Schleuter verlas Marienbaumer Neuigkeiten aus dem Extrablatt. - wöchigen Kurses ist eine gesunde, praxisorientierte und dauerhafte Gewichtsabnahme, durch Ernährungsumstellung mit normalen Lebensmitteln und nicht mit Produkten oder Diät! Ernährungsvorschläge, die auf ausgewogener Mischkost (Hausmannskost) basieren und leicht an den Alltag anpassbar sind, unterstützen die Kursteilnehmer. Das Programm ist für Familien, Singles und Berufstätige bestens geeignet! Kalorienzählen, Abwiegen, oder Lebensmittelpunkte zählen sind unnötig. Die Teilnehmer können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Das Trainieren neuer Essgewohnheiten und deren Stabilisierung im Alltag stehen im Vordergrund! Die Dipl. Oecotrophologinnen Mommer & Quarda- Balz wissen, dass viele Teilnehmer bereits eine lange Diätkarriere hinter sich haben. Oft werden einseitige Diäten durchgeführt, die den Jojo-Effekt begünstigen. Enorme Beträge werden für Diätdrinks oder Diätpillen ausgegeben, die nicht nur erfolglos sind, sondern eine Mangel- und Fehlernährung verursachen und der Gesundheit ernsthaft schaden können! Durch wissenschaftliche Untersuchungen wird bestätigt, dass eine dauerhafte Abnahme nur durch Zum 40. Mal lud die Karnevalsgemeinschaft Milchringer Marienbaum zur Büttensitzung ein. 150 Gäste feierten das Jubiläum mit. Ganz besonders begrüßten sie Hilde Cleven, die als Gründungsmitglied lange Jahre den Milchringer Karneval geprägt hat. Inzwischen steigt der Nachwuchs in die Bütt und führt den Angriff auf die Lachmuskeln. So auch am Samstagabend, als Doris Kerkmann, Anja Höser, Vanessa Terhoeven, Elisabeth van Bentum, Klaus, Karin und Philipp Heien, Rita und Carsten Thissen, Paul Terlinden. Oliver Kruse, Karl-Heinz Bosmann sowie Hans und Elisabeth Kurzawe die Bühne betraten. Moderator Frank Fitting führte wieder gekonnt durchs Programm, das unter anderem nach Schweden entführte zur Familie Svensson und dem Michel aus Lönneberga (Philipp Heien, Foto oben). Der kleine Lausbub brachte mit seinen Streichen seine Familie zur Verzweiflung, die Supernanny (Jenny Schleuter) musste eingreifen... Ganz ohne Worte kamen Elisabeth van Bentum als Bauersfrau und Jenny Schleuter als feine Dame aus. Während die Dame sich schminkte, ahmte die Bäuerin ihr das nach und benutzte dazu sehr zum Vergnügen des Publikums Kneifzange, Margarine, Mehl, Schuhcreme und Korn statt Parfum. NN-Fotos: L. Christian Ernährungsumstellung und nicht durch Diäten erreicht werden kann. Deshalb ist es wichtig, dass die Teilnehmer lernen, wie man mit normalen Lebensmitteln abnimmt. Abnehmen und Gewicht halten heisst nicht, auf Genuss oder Einladungen zu verzichten, sondern zu wissen, mit solchen Situationen umzugehen. Der Erfolg des qualitätsgesicherten Programms wurde im Rahmen von mehreren Diplomarbeiten der Hochschule Niederrhein bestätigt. Das Programm entspricht den Qualitätsrichtlinien der Krankenkassen, so dass eine Kostenerstattung durch ihre Krankenkasse möglich ist. Gesund abnehmen und das FÜR SIE KOSTENLOSE INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN EINE ANMELDUNG ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG IST NICHT ERFORDERLICH WEITERE ORTE & TERMINE AUF ANFRAGE Geldern: Mo , Uhr, Clemens Hospital, Clemensstr. Goch: Di , Uhr, Wilhelm Anton Hospital, Voßheiderstr. 214, Kempen: Mi , Uhr, Hospital zum hl. Geist, van Broichhausen Allee 1 - Kantine Kevelaer: Do , Uhr, Petrus-Kanisius-Haus, Luxemburger Platz 1 Gewicht anschließend auf Dauer zu halten ist nicht ohne qualifizierte Hilfe möglich. Die Kurse werden deshalb von zertifizierten Dipl. Oecotrophologinnen oder Diätassistentinnen geleitet! In den kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltungen können Sie sich ausführlich über das Ernährungsprogramm informieren. EM Ernährungsberatung Praxis für Ernährungstherapie Dipl. Oecotrophologinnen Helga B. Mommer und Nicole Quarda-Balz Bismarckstraße Mönchengladbach 02161/ emernaehrung@t-online.de SONSBECK. Wie rührig der Verein für Denkmalpflege Sonsbeck ist, zeigt sich an der steigenden Mitgliederzahl. Waren es Ende 2005 noch 37, gehören nun 49 dazu. Der Vorsitzende Heinrich Kerstgens stellte in der Jahreshauptversammlung die Vorschläge für das Jahresprogramm 2008 vor. Der Verein hat beim Gemeinderat beantragt für die Sanierung und Restaurierung der römischen Wasserleitung die finanziellen Mittel im Haushalt zur Verfügung zu stellen. Außerdem soll bei der Unteren Denkmalbehörde bgeantrragt werden, die Wasserleitung, die noch im Boden vorhanden ist, als Bodendenkmal auszuweisen. Das Thema Geologie soll Abschied von Helga Schulz Am 31. Januar verabschiedete die Walter-Bader-Realschule Xanten ihre Realschulkonrektorin Helga Schulz. Das Kollegium und die Schüler bereiteten ihr eine kleine Abschiedsfeier. Rektorin Regina Schneider wünschte ihr im Namen aller alles Gue für die Zkunft. Am 1. Februar 1973 hatte Helga Schulz ihren Dienst in Xanten aufgenommen und unterrichtete seither Mathematik, Erdkunde und zeitweilig auch Physik und Sozialwissenschaften. Viele Jahre war sie Vorsitzende der Fachkonferenz Mathematik. Seit 199 erledigte sie die Aufgaben als Realschulkonrektorin. Mit ihrer verständnisvollen, humorvollen Art machte sie sich beliebt und galt als absolut verlässliche Konrektorin. Nun freut sie sich die 61-Jährige auf ihren im ersten Halbjahr einen besonderen Stellenwert bekommen. Dazu wird es eine Ausstellung in der Mühle geben. In Zusammenarbeit mit dem Geologischen Dienst soll eine Höhlenausstellung installiert werden. Weitere Themen der Versammlung waren das Andreaskloster, Töpfern, die Auflage eines Faltblattes von der Magdalenen-Kirche, Galgenhügel (Steinzeit-Fundstellen in Hamb) und die Schenkung der Werkedition Sgrootens durch die West-LB-Stiftung. Diskutiert und letztendlich beschlossen wurde die Einführung von Mitgliedsbeiträgen. Die Versammlung regte an, die wiederaufgetauchte Stadternennungsurkunde von 1713 im Rathaus auszustellen. Ruhestand. Christiane Feldmann (Foto unten) war zweite Konrektorin an der Realschule Rheinberg. Sie hat nun ihren Dienst bei der Realschule Xanten begonnen und ist für die Nachfolge von Helga Schulz vorgesehen. NN-Fotos:Theo Leie Moll -Schreibtische Auslaufmodelle Bahnhofstraße Rheinberg Telefon 02843/6149 Fax Jeden Dienstag prüft der TÜV Ihre AU-Prüfstelle für G-Kat.- u. Dieselfahrzeuge Altautoannahmestelle Klimaanlagenservice weil der Service stimmt An der Neuweide 30 Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Telefon (02843) 2091, Fax 2089 Öffz.: Mo.-Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Fenster und Türen Terrassenüberdachung Rollläden Edelstahlgeländer Insektenschutz Glasduschen Markisen Vordächer Büro: Rheurdter Str Rheurdt Tel / Fax Metallbau Schlosserei Christian Pavlicic TEAK24 MÖBEL FÜR HAUS & GARTEN WINTERRABATT! 20% AUF ALLE GARTENMÖBEL! Letzte Gelegenheit! außer bereits reduzierte Artikel, Angebot gültig bis Samstag ! Bedburg-Hau Antoniterstraße 2 (B9) Ecke Gocher Landstraße Telefon Geldern (Fr. + Sa.) Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon Kamp-Lintfort Oststraße 102 Gewerbegebiet Nord Telefon Wesel Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon Kernöffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Besichtigung Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

4 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Altherren-Turnier Hallenturnier des SV Millingen in Rheinberg RHEINBERG. Am Samstag, 9. Februar findet in der Rheinberger Großraumsporthalle das traditionelle Hallenturnier der Alten Herren des SV Millingen statt. Neben dem Gastgeber sind der Titelverteidiger SV Straelen, der VfvB Ruhrort/Laar, der VfL Repelen, DJK Lintfort, der SV Menzelen und der TuS Baerl mit von der Partie. Gespielt wird bei einer Spielzeit von 1 mal 13 Minuten nach dem Modus jeder gegen jeden. Familienanzeigen Thomas Ploenes Liebe Mirjam! Los geht es bereits um 11 Uhr mit der Begegnung SV Menzelen gegen den TuS Baerl. Der SV Millingen greift dann um Uhr ins Geschehen ein. In seinem ersten Turnierspiel trifft er auf DJK Lintfort. Das letzte Spiel eines langen Turniertages bestreiten schließlich um 16 Uhr der VfvB Ruhrort/Laar und DJK Lintfort. Der Eintritt ist wie immer bei den Hallenturnieren der Millinger Alten Herren frei. Fans sind herzlich willkommen. Ach du Schreck, ab morgen ist die 2 vorn weg! Vorn wird ab morgen die 3 dann stehn und mit Dir 10 Jahre weitergehn. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du auch dieses kannst verschmerzen! Alles, alles Gute für die nächsten Jahre wünscht Dir Kirsten Unvergessen Nichts bringt Dich zurück, es ist schwer zu verstehen, dass Du nicht mehr da bist, wo Du warst. Aber Du wirst immer da sein, wo wir sind. Dich zu verlieren war so schwer, Dich zu vermissen noch viel mehr. Mit allen, die Dich nicht vergessen haben, gedenken wir Deiner in Liebe und Dankbarkeit, beim 1. Jahresamt am Samstag, dem 09. Feb. 2008, um Uhr in der Dionysius Pfarrkirche zu Nieukerk, wozu wir herzlich einladen. Nieukerk, im Februar 2008 Aschermittwoch mit der CDU XANTEN. Der CDU Stadtverband Xanten lädt für Mittwoch, 6. Februar um 18 Uhr zum 9. traditionellen Politischen Aschmittwoch ein. Der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, wird über das Direktionsmodell sprechen, das das Innenministerium NRW der Polizei nahe gelegt hat. Die inneren Strukturen der Polizei werden verändert und es soll eine kernaufgabenorientierte Aufbauorganisation entstehen. Der Kreis Mettmann hat diese Strukturveränderung seit dem 1. September 2007 eingeführt - der Kreis Wesel wird es in diesem Jahr einführen.landrat Hendele wird über erste Erfahrungen aus dem Kreis Mettmann berichten. Natürlich können im Anschluss auch Fragen an den Landrat gestellt werden. Vorgetragen und gegessen wird in der Gaststätte Zum Amphiteather - van Bebber in Birten. Traditionell gibt es Heringsstipp, als Alternative Salatteller. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Deine Mutter Rosa Ploenes im Namen aller Angehörigen Fröhliche Stimmung herrschte bei der Karnevalsparty in der Lebenshilfe Werkstatt Veen. NN-Foto: Lorelies Christian Kräj, Kräj - Helau hieß es auch bei der Lebenshilfe Ausgelassene Stimmung in den Werkshallen in Veen VEEN. Ein besonderes Highlight im Jahresprogramm der Lebenshilfe Werkstatt Veen ist die Karnevalsfeier. 120 Mitarbeiter schlüpften in Kostüme und feierten fröhlich und ausgelassen mit den Angestellten der Lebenshilfe. Detlef Laufenburg führte im Clownskostüm durch das närrische Programm, das von den Mitarbeitern selbst gestaltet wurde. Mit einer Bütte über die Besonderheiten in und an der Werkstatt stimmte er das Narrenvolk ein. Einen Sonderplatz erhielt das Prinzenpaar Prinz Georg I. und Prinzessin Lucia I., die von ihrer Adjutantin Tanja begleitet wurde. Sie hatten die Aufgabe, die selbst angefertigten Orden zu verteilen. Als Erste erhielt Katja diese Auszeichnung für ihren Clown-Auftritt. Gleich acht Orden verdienten sich die Mitarbeiter für ihre Tanzeinlage. Besuch erhielt die Narrenschar von den Veenze Kräje. Sie Die Veenze Kräje besuchten die Werkstatt der Lebenshilfe und überreichten Prinz Georg I. und Prinzessin Lucia I. mit ihrer Adjutantin Tanja Orden. NN-Foto: Lorelies Christian brachten ihren Karnevalssong mit und überreichten die CD, die auch sofort aufgelegt wurde. Zum Hüttenzauber und Après- Ski ging es gemeinsam mit den Kräjen in der Polonaise durch den Saal. Die Elferrats-Mitglieder hatten besonderes Augenmerk auf die Kostümierung der Anwesenden geworfen, damit sie die Preise gerecht verteilen konnten. Orden aus den Händen der Veenze Kräje gab es auch für das Prinzenpaar der Lebenshilfe. Mit donnerndem Kräj- Kräj - Helau ging die Veranstaltung zu Ende. Lorelies Christian Gittarenkonzert doch in evangelischer Kirche Künstler wollen nicht in St. Anna spielen RHEINBERG. Das ursprünglich für Samstag, 9. Februar geplante Konzert in der katholischen St. Anna Kirche Rheinberg wird verschoben. Das Konzert mit dem Gitarrendouo Gumpert und Berkhoff findet auf Wunsch der Künstler erst am Samstag, 26. April um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Rheinberg statt. Dort sollte das Konzert auch eigentlich stattfinden, aber wegen der Renovierungsarbeiten wurde es in die St. Anna Kirche verlegt. Damit sind die Künstler jedoch nicht einverstanden. Für klassische Gitarrenmusik kommt wegen ihrer besonderen Akustik nur die Evangelische Kirche in Betracht, erläutert der Gitarrist Markus Birkhoff. Gerne will die evangelische Kirchengemeinde diesem Wunsch entsprchen und dem Rheinberger Publikum ein besonderes Konzert bieten. Auf dem Programm stehen europäische und südamerikanische Musik für zwei Gitarren von Farnando Sor, Gabriel Faure, Alfonso Montes und Enrique Granados. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. Dem Diabetes ein Schnippchen schlagen Spezielles Sportangebot für Diabetiker OSSENBERG. Die Diagnose Diabetes wird von vielen Patienten als unabwendbarer Schicksalsschlag angesehen, dem man nur mit Tabletten und Spritzen beikommen kann. Im Vergleich zu vielen anderen Krankheiten tut Diabetes nämlich anfangs nicht weh. Deshalb wird er oft von den Betroffenen verdrängt und erst dann wahrgenommen, wenn irreparable Folgeschäden aufgetreten sind. Neuere Untersuchungen haben aber ergeben, dass durch gezielte sportliche Bewegung die Erkrankung sehr gut in den Griff zu bekommen ist. Außerdem wird das Risiko, an den üblichen Folgen des Diabetes II zu erkranken, um das mehrfache gesenkte. Der SV Concordia Ossenberg bietet nun eine spezielles Sportprogramm für Diabetiker an. Treffpunkt ist jeweils Dienstag von 17 bis Uhr im Sportcenter des SV Concordia Ossenberg auf der Kapellenfeldstraße. Der Kurs ist für jede Altersgruppe und natürlich auch für Angehörige und Freunde geeignet. In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die ersten 50 Übungsstunden über 18 Monate, Angehörige lüssen eine Eigenbeteiligung leisten. Auskünfte unter Telefon 02843/80385 oder Kinesiologie für Kinder SONSBECK. Die Katholische Frauengemeinschaft Sonsbeck hält in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungsforum Kamp-Lintfort an vier Nachmittagen einen Kurs Kinesiologie für Kinder und Jugendleiche von sechs bis 15 Jahren ab. In diesem Kurs werden Anleitungen zur Selbsthilfe bei Konzentrationsschwierigkeiten, Lernproblemen und niedriger Frustationsschwelle gegeben. Der Kurs findet im Katholischen Pfarrheim Sonsbeck von Dienstag, 19. Februar bis zum 11. März jeweils von 16 bis 17 Uhr statt. Anmeldungen sind erforderlich beim Katholischen Bildungsforum, Telefon 02842/ Meisterschaften im Reiten XANTEN. Am Sonntag, 24. Februar findet auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Xanten die alljährliche Stadtund Vereinsmeisterschaft statt. Nennungsschluss ist der 14. Februar. Nennungen bitte an: RuFV Xanten, Claire Jordans, Kalkarer Straße 38, Xanten, Telefon , claire.jordans@freenet.de, Fax 02804/ Teilnahmeberechtigt sind Reiter mit Erstwohnsitz in Xanten und / oder Stammmitgliedschaft im Reiterverein Xahnten. Ausgeschrieben sind Prüfungen in Kategorie C und B. Die vollständige Ausschreibung ist im Internet einzusehen unter Zweistündige Wanderung ALPEN. Der Heimat- und Verkehrsverein Alpen führt eine zweistündige Winterwanderung durch. Sie findet statt am Sonntag, 10. Februar. Treffpunkt ist um Uhr an der Gemeinschafts-Grundschule Veen.Von dort aus geht s nach dem Motto Veen von oben besehen. Monatliche Botschaft vom Liebe Kinder! Mit der Fastenzeit nähert ihr euch der Zeit der Gnade. Euer Herz it wie gepflügte Erde und ist bereit, die Frucht anzunehmen, die ins Gute heranwachsen wird. Ihr, meine lieben Kinder seid frei, das Gute oder das Böse zu wählen. Deshalb rufe ich euch auf: betet und fastet. Pflanzt Freude und die Frucht der Freude wird in euren Herzen zu eurem Wohl wachsen und die anderen werden es sehen und über euer Leben annehmen. Entsagt der Sünde und wählt das ewige Leben. Ich bin bei euch und halte für euch Fürsprache vor meinem Sohn. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid! Bildet ein Netz der Liebe... betet immer mehr den hl. Rosenkranz u. d. Kreuzweg. Einladung von der Gebetsgruppenarbeit Niederrhein am Mo., , um 18 Uhr, in der St. Ulrich Pfarrkirche Alpen. 1) Kreuzweg: Rettet die ungeborenen Kinder 2) Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes 3) Hl. Messe Maria unsere Fürsprecherin Bewege die Herzen unserer Mütter, dass auch sie JA sagen zu ihren Kindern! Worte von Jesus, an eine deutsche Mystikerin gegeben: Der LIEBESAKT ist ein Vertrauensakt in höchstem Ausmaß. Den Tag immer so anfangen und nicht anders aufhören! JESUS, MARIA, ich liebe euch, rettet Priesterseelen, rettet Seelen mit der großen Bitte, diesen LIEBESAKT mit jedem Atemzug, mit jedem Pulsschlag tausendmal wiederholen zu dürfen. Würde ihn jede Seele nur einmal am Morgen und am Ende des Tages wieder nur einmal beten, wären die Tausend vollzählig angenommen, wie jeder Regentropfen in das Meer fällt und keiner wäre herauszufischen. So rücke ich meine Barmherzigkeit ans Licht. Das Wort Tausend gebe ich euch zum Geschenk. Es ist eine Liebesgabe meiner Gottesseele.

5 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Auf dem Dach des STadthauses Rheinberg ist die Rhotovoltaik-Anlage installiert. NN-Foto: Stadt Rheinberg Rheinberg wird Vorbild in Sachen Klimaschutz Teilnahme am Energiemanagement-Projekt der Fachhochschule Erfurt RHEINBERG. Ein positives Vorbild verändert mehr als alle Diskussionen. Deshalb hat die Fachhochsschule Erfurt (FHE) die drei Modellkommunen Rheinberg, Darmstadt und Eisenach ausgewählt, um sie ökologisch und nachhaltig zu gestalten. Am 1. Februar war der Startschuss für das dreijährige Projekt Klimaschutz in Kommunen. Zusammen mit dem Büro für zukunftsfähige Regionalentwicklung in Hattingen entwickelte die FHE ein nachhaltiges Energiemanagement zur Vermeidung von Kohlendioxid. Unser ehrgeiziges Ziel ist es, den Klima-Aktionsplan der Europäischen Union deutlich zu übertreffen, so Projektleiterin Prof. Dr. Heidi Sinning. Mindestens um 30 Prozent solle sich der CO2-Ausstoß in den Modellstädten bis im Vergleich zu verringern,beispielsweise durch vermehrte Nutzung von Solarenergie oder Förderung energetischer Gebäudesanierung. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt das Vorhaben mit Euro. 20 Prozent Kohlendioxid-Verminderung zu 1990 fordere der Aktionsplan der Europäischen Union zum Klimaschutz bis Aber viel besser ist es doch, aus eigenem Antrieb umzudenken und ökologisch und nachhaltig zu wirtschaften, sagt Sinning vom Fachgebiet Planung und Kommunikation der FHE. Kommunen sollten ihren Bürgern ein Vorbild im sparsamen Umgang mit Energie sein. Damit verbessern sie gleichzeitig die Lebensqualität in der Stadt! Zwar gebe es bereits einige ökologische vorbildliche Kommunen in Deutschland wie das Bioenergiedorf Jühnde, die enegieökologische Modellstadt Ostritz - St. Mariental oder die Solarstadt Freiburg, weiß DBU- Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde. Jedoch fehlen einheitliche Standards für ein nachhaltiges kommunales Energiemanagement! Im geförderten Projekt werde nach einer Analyse der kommunalen Ansätze und Strukturen ein Kompetenznetzwerk aufgebaut und ein allgemeiner Handlungsleitfaden für Kommunen entwickelt. Durch gemeinsame Arbeitsgruppen und regelmäßige Rundschreiben solle es einen regen Austausch zwischen den Modellstädten geben, so Brickwedde. Daran beteiligt würden auch fünf weitere Kommunen: Petershagen (NRW),Alsfeld, Bald Wildungen,Viernheim (alle Hessen) und Halle (Sachsen-Anhalt). Diese Städte nähmen eine Beobachterfunktion ein, könnten Anregungen einfließen lassen und Ideen abgucken. Die Modellkommunen unterschiedlicher Größe wurden in einem bundesweiten Wettbewerb ausgewählt, weil dort an einemn Strang gezogen wird, erläutert Sinning. Nur so funktioniere das Projekt: Stadtverwaltung, ortsansässige Unternehmen und Organisatoren hätten sich bereit erklärt mitzumachen. Jens Harnack, zuständig für den Bereich Umwelt bei der Stadt Rheinberg, ist stolz, dass Rheinberg zur Modellkommune ausgesucht wurde: In der Endausscheidung mussten wir uns gegen acht andere Kommunen durchsetzen, berichtet er und weiß, dass die Entscheidung auch deshalb so getroffen wurde, weil Rheinberg bereits seit Jahrzehnten aktiv ist in Sachen Klimaschutz und Energie. Mitentscheidend sei gewesen, so Harnack, dass das Thema auch aktiv kommuniziert wird, also durch öffentliche Informationen zum aktiven Handeln motiviert wird. Dies ist auch ein Ziel des Klimatisches in Rheinberg. Lorelies Christian Wir kriegen das hin Arbeitsprojekt Caritas-Service übernimmt viele Dienstleistungen Segeltörn auf dem Ijsselmeer XANTEN. Die Evangelische Kirchengemeinde Xanten- Mörmter bietet Kindern ab 12 Jahre einen Segeltörns übers Ijsselmeer an. Gesegelt wird auf dem restaurierten historischen Schiff Minerva, unterwegs wird an verschiedenen Häfen angedockt. Die Leitung liegt in den Händen von erfahrenen Skippern, aber Hilfe beim Segelsetzen ist natürlich gefragt. Der Törn findet vom 28. Juli bis zum 8. August statt und kosten 410 Euro, als Anzahlung werden 210 Euro erhoben. Die evangelische Kirchengemeinde zahlt pro Teilnehmer aus ihrer Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 18 Euro. Sollte jemand den Zuschuss nicht in Anspruch nehmen, könnte er ihn einem anderen Teilnehmer zu Gute kommen lassen. Anmeldungen im EVAN, Telefon 02801/3309. Totenmahl der Frau Imeza XANTEN. Die Veranstaltergemeinschaft Propsteigemeinde St. Viktor, Verein zur Erhaltung des Xantener Domes, Stadt Xanten und Universität Duisburg-Essen lädt ein zu einem Vortrag am Dienstag, 19. Februar. Dr. Caroline Horch wird am 19. Februar ab 20 Uhr im Haus Michael Das Totenmahl der Frau Imeza erläutern. Woche 06, gültig vom 7.2. bis Primeln versch. Farben, 0je Topf 49 Neuer Rettungswagen für das DRK Alpen Am 30. Januar fand am DRK Heim Alpen die offizielle Übergabe des neuen Rettungswagens in den Dienst statt. Hierzu waren Bürgermeister Thomas Ahls, die beiden Priester Pastor Dekcing und Pfarrder Dr. Becks sowie Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen und des DRK Kreisverbandes erschienen. Nach den Begrüßungsworten durch den Vorsitzenden des Ortsvereins Rüdiger Kunst und des Bürgermeisters nahmen die beiden Priester die Segnung des Fahrzeugs vor. Sie wünschten, dass die Diensthabenden stets unbeschadet aus den Einsätzen zurückkehren und den Patienten geholfen werden kann. Anschließend übergab Rüdiger Kunst den Schlüssel des neuen Rettungswagens an den für den Krankentransport verantwortlichen Christof Ullenboom. Die Kosten des neuen Fahrzeugs belaufen sich mit allen Ausstattungsteilen auf circa Euro. Zur Ausstattung gehören Vakuummatratze, Schaufeltrage, Frischer Schweinenacken mit Knochen, am Stück, das saftige Bratenstück, 1 kg Thüringer Mett oder Frische grobe Bratwurst vom Schwein, pikant gewürzt, je 1 kg Aus unserem SB-Regal Wiltmann Geflügel- Salami 80 g oder Frühstücksschinken mit Pfeffer, 50 g, versch. Sorten, je Packung 80 g g = g g = 2.58 Beatmungsgerät, Defribrillator und EKG, Roll-in-Trage, Pulsoximeter, Absaugvorrichtung, hydro-pneumatisch gefederter Tragetisch, Rundumbeleuchtung zur Ausleuchtung von Einsatzstellen. Einige Ausstattungsgegenstände des bisherigen Dienstfahrzeuges finden weitere Verwendung. Das alte Mehrzweckfahrzeug ist bereits an die DRK Wasserwacht des Kreisverbandes Niederrhein übergeben worden. NN-Foto:Theo Leie naturbelassen gewürzt XANTEN. Wie bereits berichtet wurde das Möbellager des SKM auf der Sonsbecker Straße geschlossen. Doch die Menschen, die dort im Rahmen der Wohnungs- und Existenzsicherung beschäftigt waren, können auch weiterhin arbeiten - im Arbeitsprojekt Caritas-Service. Hencric Peeters, Geschäftsführer des Caritasverbandes Moers-Xanten und des Sozialdienstes Katholischer Männer (SKM) erläuterte im Pressegespräch die Hintergründe des Caritas-Service: Die Menschen, die im Möbellager gearbeitet haben, sind Menschen, die meist wegen Suchterkrankungen große Probleme haben, oft wohnungslos und nicht in den ersten Arbeitsmarkt vermittelbar sind. Für diese Menschen ist es wichtig, dass sie eine geregelte Beschäftigung haben, dass ihr Tag strukturiert wird. Sie müssen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit lernen. Manche sind anfangs körperlich gar nicht in der Lage, zu arbeiten, und müssen auch das erst lernen. Gerade für diese Menschen ist es wichtig, dass sie sagen können: Ich arbeite, dass sie geregelten Urlaub bekommen und dass sie durch die Strukturierung ihres Tagesablaufes auch langsam ihre anderen Probleme in den Griff bekommen und ihre Lebenssituation konkret verbessern. Damit diese Menschen nicht gänzlich ohne Beschäftigung sind, wurde jetzt das Projekt Caritas-Service eingerichtet, in dem 12 Mitarbeiter unter der Anleitung von zwei Caritas- Mitarbeitern tätig sind. Übernommen werden Dienstleistungen wie Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Grünflächenpflege, Kleintransporte oder auch kleinere Arbeiten im Garten. Das Spektrum ist sehr vielfältig., so Peeters. Man kann gar nicht alles aufzählen, was unsere Mitarbeiter tun könnten. Wer nicht genau weiß, ob unsere Leute einen bestimmten Auftrag annehmen, sollte einfach anrufen und fragen, denn fragen kostet nichts. Was nicht mehr übernommen werden kann ist die Lagerung und der Weiterverkauf von Möbeln. Berechnet werden die Dienstleistungen nicht nach Stunden, sondern es wird ein Festpreis vereinbart. Das ist bei größeren Aufträgen besser, denn wenn es mal etwas länger dauert, ist das unser Problem und der Auftraggeber muss nicht mehr bezahlen. Da seit dem 1. Januar der Dienst Wohnungs- und Existenzsicherung vom SKM auf die Caritas übergegangen ist, wird dieses Service-Projekt nun auch von der Caritas durchgeführt. Dazu Peeters, der seit vier Jahren Geschäftsführer beider Verbände ist: Verändert hat sich nichts, wir wollten nur die Strukturen etwas anpassen. Das ist innerhalb kirchlicher Verbände nicht weiter schwierig, beide haben ja auch schon immer und zunehmend kooperiert. Aber alles in einem Verband ist natürlich leichter, und das Projekt ist ja auch eng verzahnt mit der Suchtberatung der Caritas. Die Personalkosten des Projektes werden vom LVR und von der ARGE getragen, die 12 Beschäftigten können jeweils ein Jahr arbeiten und erhalten für ihre Arbeit 1,50 Euro pro Stunde. Das Service-Projekt ist das einzige im linksrheinischen Teil des Kreises Wesel und auch in diesem ganzen Bereich tätig. Der Caritas-Service unterhält ein Büro auf der Sonsbecker Straße 8 (bei Omnibus Verhuven) in Xanten. Wer die Dienste des Service in Anspruch nehmen will, kann sich telefonisch erkundigen. Ingeborg Maas INFO Arbeitsprojekt Caritas-Service für vielfältige Dienstleistungen Xanten, Sonsbecker Straße 8 Telefonische Kundenanfragen bei Gerhard Artz, 02801/ Fax: 02801/ mobil: 0177/ Kinder Schokolade oder Yogurette je 100 g Tafel Diebels Alt Kasten mit 20 Flaschen à 0,5 l Pfand F 1 l = 1.05 Rind- oder Schweinefleisch im eigenen Saft, je 5 x 400 g Dose 2000 g g = 3.00 vorher bei extra: 7.45 jetzt: Palmolive Geschirrspülmittel versch. Sorten, je 750/500 ml Flasche 750 ml ml = ml ml = Dosen Bitte sortieren Sie selbst. Sie sparen 19% = 1.46 Kostenlose Abfrage des nächsten Marktes unter Alle Angebote gültig vom 7.2. bis Münsterland Classico Kakao-Drink 750 ml Flasche 1000 ml = 1.19 Römerwall Quelle, Stille Quelle, Burgwallbronn First Class oder Still je Kasten mit 12 Flaschen à 1 l Pfand 1 l = 0.33 MP3 Player 1 GB Flash-Speicher, Equalizer, Titelanzeige, LC-Display, Plug & Play, inkl. Ohrhörer 1 GB 19 99

6 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Bei herrlichem Wetter tanzten,schunkelten und sangen viele tausend Jecken in der Domstadt bis in den späten Abend hinein. Der Blutwurstsonntagszug hatte viele Besucher aus nah und fern angelockt, denen ein farbenprächtiges Schauspiel geboten wurde. Natürlich nahmen die Narren die Lokalpolitik kräftig aufs Korn,und der Zwergenaufstand gegen die Politiker,die die Hand aufhalten war ebenso vertreten wie das Glück über den Nibelungenhort, der die Sorgen in der Stadtkasse beendet. Thema war auch MUW ohne Kloster oder die Schildbürgerstreiche im Birten, dem Regierungsbezirk Hermann. Aber auch um die Zukunft muss es den Domstädtern nicht bang sein,denn die Lüttinger Mähdels versprachen,für einen Stall von Lämmer zu sorgen - und hatten auch gleich jede Menge Nachwuchs mitbegracht. NN-Fotos: Ingeborg Maas

7 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Mitch Ryder & Band im Schwarzen Adler Auf ausgedehnten Tourneen begeistert Mitch Ryder mit seiner Band Fans und Medien gleichermaßen und stellt unter Beweis, dass er nach gelungener Operation wieder ganz der Alte ist. Seine geballte Kraft auf der Bühne hat er wiedergewonnen. Im Februar 04 war er zum zweiten Mal im WDR- Rockpalast. Jetzt ist der Sänger mit dem lauernden Vibrato in der Stimme wieder unterwegs durch die KURZ & KNAPP Karnevalsprinz 2008: Die Menzelener Karnevalsgruppe Die Diddelmäuse lassen sich in jedem Jahr etwas Neues zum Wagenbau einfallen. Ging sie im letzten Jahr noch mit Schumis Flitzer zum Umzug, war sie in diesem Jahr mit einem Feuerwehrauto untergwegs. Gruppenmitglied Rolf Rayermann war schon einmal Prinz von Menzelen-Ost, jetzt möchte er seinen Kumpel Ulf für dieses Amt vorschlagen. Die Diddelmäuse sind begeistert von der Idee, haben sie doch gleich wieder Pläne zum nächsten Wagenbau. Clubs und Säle und wieder mit einer aktuellen CD im Tourgepäck, eingespielt im Herbst 2007 in Berlin. Erlebt man Mitch Ryder live, so wird man unaufhaltsam vom Rock n `Roll, R&B und Soul durchdrungen. Mitch lebt seine Musik. Das ist auch der Gund, warum seine Fangemeinde auf ihn schwört und ihn auch auf der letzten Tournee feierte wie eh und je. Ryder wird - wie schon seit Jahren - von seiner Europa-Band Die Engerlinge aus Berlin begleitet. Jetzt wieder live zu Gast der Kulturinitiative Rheinberg im Schwarzen Adler,Vierbaum. Karten zum Vorverkaufspreis von 18 Euro gibt es in Rheinberg im Sportstudio Fit Line, Kaiserstege 4 oder im Schwarzen Adler Vierbaum täglich ab 18 Uhr. An der Abendkasse kosten die Karten 21 Euro. NN-Foto: Veranstalter Milchringer-Karneval: Bei der Büttensitzung in Marienbaum war zu hören: Früher konnten die Töchter kochen wie die Mütter, heute können sie saufen wie die Väter! Karneval in Lüttingen: Fragte Büttenredner Jürgen Rösen: Warum hat Jürgen Rüttgers Gewinner beim Kinderkarneval ALPEN. Das Alpener Kinderkarnevalskomitee finanziert den Kinderkarnevalsumzug auch mithilfe einer Verlosung. Örtliche Geschäftsleute spenden die Preise für die Lose, die die Besucher des Zuges für 50 Cent erwerben konnten. Die Gewinner stehen fest: Den ersten Preis, die Ballonfahrt, gewann die Los- Nummer Weitere Gutscheine und Sachspenden entfielen auf folgende Nummern: 959, 1763, 5858, 661, 1208, 5269, 2633, 3149, 3114, 4705, 1992, 3490, 4129, 4146, 1597, 3620, 4403, 1786, 3151, 3450, 3401, 3828, 5845, 5664, 1301, 3275, 4523, 983, 5743, 4704, 25, 3152, 1501, 3232, 5220, 4448, 839, 3462, 2703, 1959, 2261, 1430, 2262, 3487, 4340, 2670, 5144, 269, 2032, 2842, 456, 1034, 27, 1929, 4347, 4201, 1545, 3901, 3766, 417, 1960, 2664, 622, 1996, 5049, 1245, 4592, 3622, 5016, 335, 2728, 2433, 4826, 340, 4497, 922, 5119, 1050, 1352, 2101, 4400, 1358, 5601, 3588, 2724, 1532, 1276 und 4520 (alle Angaben ohne Gewähr). Die Preise können abgeholt werden bei Manfred Rönnis, Alpen, Am Cithert 4, Telefon 02802/6940. Finanzspritze für die Feuerwehr Rheinberg einen zischenden Sprachfehler? und er wusste die Antwort: Weil er bei e-bay die dritten Zähne von Inge Meysel ersteigert hat. Er jammerte über die Preissteigerungen in den Restaurants und gab Männern die Empfehlung so wie er zu verfahren, wenn er seine Frau zum Essen einlädt. Schauen sie in die Speisekarte, fragt er liebevoll: Na, Dickerchen, was möchtest du denn heute speisen? Halt Pölje-Sitzung: Büttenredner Heinz Roters attestierte der CDU Xanten das Wüstensyndrom, weil sie hofft, dass alles im Sande verläuft. Sylvia Guth- Winterink bemerkte: Wer glaubt, ein Christ zu sein, nur weil er in die Kirche geht, irrt. Man ist ja auch kein Auto, nur weil man in der Garage steht! Der stellvertretende Stadtbrandinspektor Theo Geßmann von der Freiwilligen Feuerwehr Rheinberg freute sich über die Zuwendung in Höhe von Euro von der Provinzial Feuerversicherungsanstalt der Rheinprovinz. Geschäftsstellenleiter Franz Wagner und Karina Potjans überbrachten den Scheck. Bernd Hocks zeigte Karina Potjans die Neuanschaffungen, wie Handfunksprechgeräte, Schutzhandschuhe und Feuerlöschschläuche. Dezernent Jürgen van Impel bedankte sich auch im Namen der Stadt Rheinberg für die Unterstützung, die die Provinzial alljährlich seit vielen Jahren leistet. Fast 6,5 Millionen Euro wurden in den letzten zehn Jahren von der Provinzial an bei ihr versicherte Städte und Gemeinden für die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr zur Brandbekämpfung bezahlt, wusste Karina Potjans zu berichten. NN-Foto: privat Rosenmontagszug Veen: Einige Wagenbauer hatten das Veener Motto Hüttenzauber - Après Ski sehr ernst genommen. Sie stellten am Montagmorgen den Wecker sehr früh, um rechtzeitig um 7 Uhr in Neuss zu sein. Dort holten sie eine Fuhre echten Schnee zur Dekoration ihres Wagens. Ingrid Kühne gab zum Besten, dass sie sich ihr Fett absaugen ließ. Nun warte sie nur noch, dass die Schwellung abklingt! Gottes Haus für Fledermaus ALPEN. Gottes Haus für Fledermaus - hinter diesem schmissigen Titel verbirgt sich ein viel beachtetes Projekt der Biologischen Station im Kreis Wesel. Der NABU Alpen konnte den Biologen und anerkannten Fledermauskenner Paul Schnitzler zu einem Multimediavortrag über Fledermäuse und den aktuellen Projektstand gewinnen. Dieser findet statt am Donnerstag, 7. Februar um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Alpen - Menzelen Birtener Str. 2a. Interessenten, die mehr über die im Kreis Wesel vorkommenden Fledermausarten, ihr Leben und die Schutzmöglichkeiten erfahren möchten, sind hierzu eingeladen. Da die Karte der betreuten Kirchen in Alpen und Umgebung noch weiße Flecken aufweist, sind hier zur Mitarbeit in neuen Kirchturmprojekten insbesondere Menschen angesprochen,die in der Pfarr- und kirchlichen Jugendarbeit aktiv sind, denn Fledermausschutz in den Kirchendächern ist gelebte Mitarbeit bei der Bewahrung der Schöpfung. Aber auch Schulen und Kindergärten bieten sich mannigfaltige Betätigungsfelder, denn Fledermäuse üben eine starke Faszination auf Kinder und Jugendliche aus und nichts wirkt nachhaltiger als erlebte Artenkenntnis und deren Schutz. Die Rentner sind wieder da BÜDERICH. Hurra, hurra, die Rentner sind wieder da lautete das Motto bei der Karnevalssitzung der Rentnergemeinschaft Büderich. 60 Besucher kamen, um sich das abwechslungsreiche Programm anzuschauen. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Josefa Bittner war zu Gast, sie zeichnete die langjährigen Mitglieder Anneliese Hemmers, Helmut Lottkus und Karl Voss mit dem Weseler Stadtorden aus. Zum Programm trugen bei Inge Gondorf mit Dennis, Erni Hackstein, Maria Jasperneite, Herbert Brendges, Paul Scholten, Pia Lohmann, Renate Hßmann und Herbert Hofacker. JACOBS Kaffee Krönung verschiedene HAK Rotkohl mit Apfelstücken, Sorten, Kilopreis 6, g Packung ATG 650 g, Kilopreis 1, ml Glas -.80 KRÜGER Cappuccino verschiedene Sorten, 100 g -, g Dose 1.99 PAMPERS in verschiedenen Größen, z.b. Baby dry maxi, Baby dry oder active fit Jumbo-Pack IGLO Schlemmerfilet verschiedene Sorten, z.b. Bordelaise, tiefgefroren, Kilopreis 5, g Packung 1.99 MC CAIN Kroketten tiefgefroren, Kilopreis 2, g Beutel1.59 Rinder- Rouladen aus den Kernstücken von deutschen Jungbullen Jeden Tag ein bisschen besser. Alle Angebote gültig ab Donnerstag KW 06 Bistro Baguettes verschiedene Sorten, z.b. Salami, tiefgefroren, 100 g -, g Packung 1.29 Aus neuer marokkanischer Ernte Speisefrühkartoffeln»Nicola«, festkochend, Klasse I, Kilopreis 1,06 1,5 kg Beutel 1.59 Belgischer Chicorée Klasse I, Kilopreis 1, g Tüte -.79 Peruanische Mangos»Kent«, faserarm Stück -.49 Französischer Feldsalat 100 g -, g Schale kg Pril z.b. Kraft-Gel, 500 ml + 20% gratis = 600 ml Flasche, Literpreis 1,65 oder Original, 750 ml Flasche, Literpreis 1,32 je 1.29 Rinderbraten oder Rindergulasch aus der Keule, von deutschen Jungbullen 1 kg7.29 Kasseler- Lummerkotelett besonders mager, mit kleinem Filetanteil 1 kg 4.79 Frisches Hähnchenbrustfilet HKL A, das Zarteste vom Hähnchen, aus kontrollierten Geflügelhöfen 1 kg5.99 ZENTIS Belfrutta Konfitüre verschiedene Sorten, Kilopreis 3, g Glas 1.89 COPPENRATH & WIESE Meistertorten z.b. Mandelbienenstich, tiefgefroren, Kilopreis 5, g Packung 5.79 An der Wurst- und Käsetheke MÜLLER Froop Fruchtmousse auf Joghurt, 100 g -, g Becher -.35 Chocomel Kakaogetränk 1 Liter Packung -.99 RÜGENWALDER Pommersche Gutsleberwurst fein, grob oder Schnittlauch- Leberwurst 100 g 1.29 REWE Schinkenteewurst fein, eine streichfähige Spitzenqualität aus Westfalen, aus magerem Schweinefleisch, erstklassig in Aroma und Geschmack 100 g -.99 Putenbrust gegart und goldgelb über Buchenholz geräuchert, schmeckt kalt und warm, aus frischer deutscher Ware hergestellt 100 g 1.39 Petrella Milchmischerzeugnis mit mind. 24% Fett im Milchanteil, z.b. Schnittlauch, beim Kauf von 250 g gibt s einen Modell-LKW gratis! 100 g -.99 RAMA Kilopreis 1, g Becher mit einer wiederverschließbaren Frischebox PFANNI Bratkartoffeln Kilopreis 2, g Packung 1.49

8 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Rund Besucher schauten sich am Sonntag bei kaltem, aber sonnigen Wetter den Kinderkarnevalszug in Alpen an, der bereits zum 30. Mal durch die Gemeinde zog. Große und auch kleine Jecke, wollen 2008 den Karneval entdecken lautete das Motto, unter dem Prinz Nils Markwitz und Ihre Lieblichkeit Gina Hagedorn die närrische Schar anführten.begleitet und behütet durch die Feuerwehr und die drk Ortsgruppe Alpen waren über 300 Kinder in den vielfältigsten Kostümen unterwegs.mit klingendem Spiel schritt der Tambourcorps Bönninghardt Saalhoff voran. In der Villa Kunterbunt der KAB trieben Pippi Lang strumpf und die Kinder der Tanzgarde vom Elferrat ihr karnevalistisches Unwesen. Die Bruckis nannten sich die Nachbarn und Freunde aus der Bruckstraße, die ds Märchen der Froschkönig als Motiv aufgegriffen hatten. Passend dahinter Hänsel und Gretel als Fußgruppe angeführt vohn Björn Ingenfeld. Die Jungen Wilden gehören auch immer dabei im Alpener Umzug.Als Eskimos eroberte der Kinderthron die Winterlandschaft auf dem Wagen und warf eifrig Kamelle ins Narrenvolk.Die D- und F-Jugend vom Fußball Viktoria Alpen wählten Schwarz, Rot, Gold als Mannschaftsfarbe. Die Junggesellen Schützen hatten in diesem Jahr eine Hansekogge geendet und waren als Piraten unterwegs. Ihr Wagen erweckte mit einer Höhe von 4 Metern und einer Länge von 10 Metern mächtig Aufsehen. Die Hei Happen passten als Fußgruppe prächtig ins Kielwasser der Piraten. Drüpt stellte eine Ski Halle auf Räder und luden ein zum Après Ski.Die Hippies aus Menzelen entführten in die 60er-Jahre. Selbstverständlich durfte auch das Dreigestirn aus Menzelen niocht fehlen.der Freundeskreis um Paul Ingenfeld nahm sich Till Eulenspiegel zum Vorbild. Die Nachbarschaft aus der Schulstraße hatte sich ebenfalls als Froschkönige verkleidet. Die Handbäller verteilten statt Kamelle Handbälle ans Narrenvolk. Der Elferrat aus Bönninghardt als Transvestiten und die Diddelmäuse als Feuerwehrleute sowie die Veener Karnevalisten vervollständigten den Zug. NN-Fotos: L. Christian

9 News for Kids 37,95 14,95 39,95 Ulrike Kohl (r.) gewann beim Namenswettbewerb den ersten Preis.Julia Görlitz (v.l.),julia Kreidel und Birte Frie von der Sparkasse am Niederrhein, Bürgermeister Christian Strunk und Andreas Franken vom fzx gratulierten. Im Hintergrund: Nibelixe, die stolze Schöne im Eingangsbereich des Nibelungenbades. Nibelixe heißt die stolze Schöne im Nibelungenbad Ulrike Kohl aus Alpen gewann beim Namenswettbewerb den 1. Preis XANTEN. Seit gut einem Jahr begrüßt die bronzene Badenixe des Künstlers Hermann König die Gäste im Eingangsbereich des Nibelungenbades und der Saunalandschaft. Nun hat die stolze Schöne, übrigens eine Leihgabe der Sparkasse am Niederrhein, endlich einen Namen: Nibelixe! Ulrike Kohl erfand die Bezeichnung, die so gut zur Meerjungfrau und ihrem Zuhause passt. Beim Wettbewerb, den die Sparkasse gemeinsam mit dem Freizeitzentrum Xanten ausgeschrieben hatte, gewann sie jetzt den 1. Preis: eine Gasballonfahrt für zwei Personen im Wert von 500 Euro. Seit meiner Kindheit träume ich davon, die Welt einmal ganz genau von oben betrachten zu können, freute sich Ulrike Kohl anlässlich der Preisübergabe. Andreas Franken vom Freizeitzentrum Xanten ist gleichfalls froh: Im Laufe des vergangenen Jahres hatten immer mehr Gäste nach dem Namen der Nixe gefragt. Zur Wiedereröffnung der Badelandschaft im Frühjahr werde das Kunstwerk mit einem Namensschild versehen sein. Eine Jury, zu der neben Vertretern der Sparkasse und des Freizeitzentrums auch Bürgermeister Christian Strunk gehörte, hatte aus rund 60 Vorschlägen den anschaulichsten Namen ausgewählt. Nibelixe - eine Kombination aus Nibelungenbad und Nixe - fiel mir spontan ein, als ich von dem Wettbewerb auf der Homepage der Sparkasse am Niederrhein erfuhr, so Ulrike Kohl, eine gebürtige Bayerin, die seit rund 13 Jahren in Alpen lebt. 27,95 New Accessoires 14,95 11,95 17,95 24,95 24,95 27,95 27,95 34,95 27,95 29,95 GRUPPE Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Parkplatz hinter dem Haus 50 Probanden für Studie gesucht! Dipl. Fitnesslehrer Jürgen Schepers bereitet in Alpen, Rheinberg und Umgebung in den active-sports Fitnessanlagen eine einmalige "Low Carb" Studie vor! Dipl. Fitnesslehrer Jürgen Schepers Leiter der Low-Carb-Studie Wollen Sie jetzt ein paar Kilos abnehmen? Sich wohler fühlen? Und das nur für eine geringe Schutzgebühr? Wenn ja, dann sollten Sie sofort zum Telefonhörer greifen und sich im active-sports melden. Ich bin Dipl. Fitnesslehrer und bereite derzeit für die active-sports Fitnessanlagen eine bislang einmalige Studie vor. Dauer: 4 Wochen. Dafür brauche ich 50 Freiwillige! Voraussetzung: Sie sollten über 21 Jahre alt sein, im Moment keinen regelmäßigen Sport betreiben und etwas übergewichtig sein. Sie sollten zweimal pro Woche 60 bis 90 min. Zeit haben für ein spezielles Training nach Plan. Einmal pro Woche 45 min. um Ihren Gewichtsverlust und Ihre Erfahrungen zu dokumentieren. Wir bitten um telefonische Anmeldung, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist! Anmeldeschluss:

10 Als Klo-Angels feierte das Männerballett eine umjubelte Premiere mit Viva Colonia. Die geilen Pricken hatten sich männliche Verstärkung geholt, um als sieben Zwerge Schneewittchen mit ihrem Tanz betören zu können. NN-Fotos: Ingeborg Maas Op de Schopswei war ganz schön was los Lüttinger Büttensitzung voller Witz und Elan LÜTTINGEN. Büttensitzungen mit viel Schwung, mit jeder Menge Lokalkolorit und vor allem köstlichem Mutterwitz hatte am Wochenende die St. Pantaleon Schützenbruderschaft Lüttingen auf die Beine gestellt. Schon die Begrüßung durch Büttenpräsident Ludger Frerix mit seinem Rückblick auf das Dorfgeschehen sorgte für erste Lacherfolge. Er freute sich wie alle Dorfbewohner, die nun endlich fertig gestellte Erlebniswelt Salmstraße mit Berg- und Talfahrt und eingebauter Schikane befahren zu dürfen. Der nächste Knaller waren Grimms Erben, die die einzig wahre Geschichte vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf erzählten. Dazu hatten sie sich einen musikalischen Gag nach dem anderen einfallen lassen. Nach einjähriger äußerst kreativer Schaffenspause begeisterte Menschenkenner Jürgen Rösen beim Comeback des Jahres mit seinen bitterbösen Seitenhieben in alle Richtungen,so dass man ihn ohne Zugabe nicht von der Bühne ließ. Seine Sicht der Fernseh-Sendung Super- Nanny: Wenn Du in so ner Folge ein Kind siehst, denkst du doch, das hat den Vollschuss. Dann folgt der Schwenk auf die Eltern, und du denkst: Och, der Kleine hat sich aber gut entwickelt! Eine Rakete gab s auch für die Möchtegern-Hausfrau Ingrid Kühne, die endlich mal 3 bis 4 Kilo abnehmen wollte, worauf ihr Hase nur lakonisch meinte: 3 bis 4 Kilo? Das ist ja, als wenn ein 18-Tonner die Zierleiste verliert! Ohne Sticheleien in Richtung Wardt ging es natürlich nicht ab im Nachbardorf. Die geilen Pricken fänden Wardt nur dann schön, wenn es endlich frei von Langohr n wär, aber sie schickten auch Versöhnliches hinterher: Ist doch alles nur Spaß im Karneval, unsere Dörfer sind doch beide schön! Op de Schopswei begaben sich Thomas van Wesel und Theo Bours. Im besten Lüttinger Platt zogen Schop Möh und Schop Böh über die ganze Lüttinger Schafherde her und erntenen Stürme der Heiterkeit. Die waren auch garantiert, als Lüttingens schönste Männer im roten Samtmini die Bühne betraten und als kölsche Chearleeder nicht nur Bein, sondern auch viel Bauch zeigten. Klo- Angels nannte sich die Gruppe, die zum Schluss der Sitzung nochmals für einen fulminanten Höhepunkt sorgte. Weitere tolle Tanzauftritte boten die Lüttinger Tanzmäuse, unter anderem begeisterte Lucia Neumann mit einem Solotanz. Aber auch die Rainbow-Sisters, die XCV-Tanzgarde und die Flotten Feger bewiesen tänzerisches Können. Zur superguten Stimmung im Saal trug natürlich auch die Live-Musik von Schröder Andreas Keuchel mit Orgel und Gesang und Jochen Langenberg am Schlagzeug bei. Ingeborg Maas Helmut Kröll (l) und Theo Thyl sammelten Pokale. Foto: privbat Kröll und Thyl siegten in vielen Kategorien Brieftaubenzuchtverein feiert seine Sieger VYNEN. Helmut Kröll und Theo Thyl sind zwei Sportfreunde aus dem Brieftaubenzuchtverein Vereinte Freunde Vynen. Sie hatten in 2007 ein ganz hervorragendes Reisejahr mit ihren Tieren. Dabei konnten Sie nicht nur im Verein zu Siegerehren kommen, sondern holten die Meisterlorbeeren auch in der Reisevereinigung Uedem und in der Transportgemeinschaft Unterer Niederrhein. Zu dieser Transportgemeinschaft gehören die Reisevereinigungen aus Uedem, - Goch,- Kleve, - Emmerich,und Kleve-Kranenburg. In dieser großen Konkurrenz errang Helmut Kröll in der Kreismeisterschaft mit den Alten Tauben den 9. Platz. In der Kreisjährigenmeisterschaft wurde der erste Platz errungen. Bei den Einzeltieren wurde sein Jähriger Vogel sogar 1.Bester seines Jahrgangs. In der Reisevereinigung Uedem wurden auch einige hervorragende Plätze in den verschiedenen Meisterschaften erzielt. Dazu kommen noch zwei erste Preise bei zwei verschiedenen Flügen, die seine Tiere erzielt haben. Sein Vereinskamerad Theo Thyl wollte dem nicht nachstehen und konnte in der Transportgemeinschaft folgende Preise erringen: Bei der Kreismeisterschaft wurde der 3. Platz bei den Alten Tauben, der 2. Platz bei den Jährigen Tauben und bei den besten Jährigen Tauben ebenfalls der 2. Platz errungen. In der Reisevereinigung Uedem konnte sich Theo Thyl mit seinen Tauben auch an vorderster Stelle platzieren und bei verschiedenen Meisterschaften Siegerlorbeeren gewinnen. Auch ein 1. Preis auf dem Flug ab Langres wurde errungen. Somit können die Vereinskameraden und die Züchter selber stolz sein auf eine hervorragende Saison und auf die guten Leistungen der Tauben. IHR PEUGEOT-PARTNER IN RHEINBERG Gebrauchtroller vorrätig! Vorführwagen: PEUGEOT 107 Filo 70 EZ 03/07, km, Klima, metallic ZV, CD-Radio usw. d ,- PEUGEOT XR6 50 NEU 6 Gänge, Chrom-Optik, 16 Zoll-Felgen, Doppel-Linsen- Scheinwerfer Sonderpreis d 2.950,- Vorführwagen: PEUGEOT 407 SW JBL HDI 170 BI-Turbo EZ 05/07, ca km 125 kw, Navi, Alu, Einparkhilfe, Klimaautomatik usw. d ,- TOP-ANGEBOTE Tageszulassung PEUGEOT 308 Sport 120 VTI EZ 08/07, 270 km, 5 -Türer, Klimaautomatik, metallic, Alufelgen, CD-Radio usw. d ,- ANGEBOT DER WOCHE PEUGEOT 307 CC HDI Fap 135 Navi 100 kw, km, EZ 05/07, Klimatronic, metallic, Navi, Leder uvm. d ,- PEUGEOT 307 SW 110 Automatic 80 kw, km, EZ 04/07, Klimatronic, Automatik- Getriebe uvm. d ,- Abbildung mit Sonderausstattung PEUGEOT VERTRAGSPARTNER Neuwagen PEUGEOT 308 HDI FAP 110 Sport abd ,- inkl. Überführung An der Neuweide Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. ( ) Fax ( ) 20 89

11 Alles jeck in Orsoy Zur Superstimmung brachte das 1. OKK das Narrenvolk im Orsoyer Festzelt. Die karnevalistischen Eigengewächse verstehen ihr Handwerk und konnten alle Jecken mitziehen. Sitzungspräsident Paul van Holt konnte selbstvertständlich seine Seitenhiebe Richtung Rheinberg nicht lassen und fragte: Was passiert, wenn man Rheinberg ins Navigationsgerät eingibt? - Die Stimme antwortet:,wat willste denn da? Diesen Zündstoff lieben die Orsoyer! Die Tanzgarden der verschiedenen Altersgruppen erhielten viel Applaus für ihre Darbietungen (Foto zeigt die Piccolinos). Große Freude kam bei den Zuhörern auf, als die Tröötnasen nach langer krankheitsbedingter Pause wieder die Bütt bestiegen (Foto oben). Bereits aus den Zeiten der Oschauberger Jonges seit der 1. Sitzung bei Gülicher gehören die Tröötnasen zu den Akteuren, die mit ihrem eigenen Humor den Orsoyer Karneval prägten. Einen besonderen Empfang bereiteten die Orsoyer den Abordnungen der befreundeten Karnevalsvereinen, die zahlreich erschienen und mit ihren Beiträgen ebenfalls zur guten Stimmung beitrugen. NN-Fotos:T. Leie Versammlung mit Wahlen MILLINGEN. Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Millingen findet am Freitag, 15. Februar um 20 Uhr im Clubheim auf der Sportanlage statt. Neben den Wahlen des 2.Vorsitzenden, des Geschäfts- und Schriftführers und des Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit steht u.a. die Eigenständigkeit der Leichtathletikgruppe, die in den letzten Jahren kontinuierlich angewachsen ist, als eigene Abteilung auf der Tagesordnung. Einen breiten Raum nehmen überdies die Mitgliederehrungen ein. So werden neun Mitglieder für ihre 60-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Heilfasten für Geist und Seele RHEINBERG. Das Fasten beeinflusst nicht nur unseren Körper sondern auch Geist und Seele. Das Katholische Bildungsforum bietet eine Fastenwoche an und wirbt: Nehmen Sie sich während des Fastens Zeit, diese Vorgänge wahrzunehmen und über sich nachzudenken.verschiedene meditative Aspekte werden Sie in der Zeit begleiten. Der gebührenfreie Informationsabend ist am Montag, 11. Februar um 20 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Rheinberg. Die Fastenwoche findet in der Zeit von Montag, 10. März bis Samstag, 15. März 2008 jeweils von 20 bis Uhr statt. Anmeldungen beim Kath. Bildungsforum Wesel, Telefon: Das Kinderprinzenpaar Jonas I. und Sarah begrüßten das Borther Narrenvolk zur Büttensitzung (Foto). Gemeinsam mit Prinz Friedhelm I. und den Tanzgarden waren sie eingezogen. Nach der Ansprahce von Prinz Friedhelm I., sang Willi Tigler das Prinzenlied.Viel Applaus erhielt die kleine Garde für ihre Tanzvorführung. Christa Pionke (Foto rechts) löste ihren Part als Eisbrecherin in der Bütt hervorragend. Sie schlüpfte in die Rolle der Dorfreporterin. Ihre mit Lokalkolorit gespickte Rede kam sehr gut an. Als flotter Rentner trat Stizungspräsident Dieter Beng in die Bütt und sorgte mit seinen Erzählungen aus dem Ruhestand für Heiterkeit. Karin Raimondi aus Kevelaer unterhielt mit Trompetenspiel, bevor Christa Pionke und Jutta Vinnbruck als Joggerinnen auf der Bühne erschienen. Die Musikgruppe Doppelzentner aus Kevelaer heizte noch einmal richtig ein mit heißen Rhythmen und Liedern zum Mitsingen. Prinz Friedhelm I. lernte Gerhard Henkel aus Goch im Urlaub kennen und engagierte ihn sogleich als Büttenredner in Borth. Als Lohn erhielt er den Beifall des Narrenvolkes. Den verdiente sich auch die Große Borther Tanzgarde für ihre Darbietung. Peter Löper aus Millingen überzeugte wieder mit seiner Stimme und brachte den Saal zum Mitsingen und Schunkeln. Auch die Harlekins aus Millingen zeigten ihr Talent beim Tanz. Besonders beeindruckend war der Auftritt von Bettina Stark. Sie war aus Stuttgardt angereist und beherrschte zehn verschiedene Blasinstrumente. Stimmungskanone Willi Girmes brachte Mallorca- Feeling nach Borth und besonders die Frauenherzen zum Schmelzen. Der Elferrat setzte noch eins obendrauf und führte Männerbalett vor. Die Orsoyer Fährmänner setzten mit Gesang den Höhepunkt zum Schluss. NN-Fotos:Theo Leie WSV % noch Tage -30% -20% bis Samstag den 9.24 SUPER PRE IS E SU P ER PREISE Teppich T ap eten L amin at Par ke t t Far b en PVC wenn nicht jetzt wann dann? Maler Markt Peters Bruchweg 6 in Xanten - Birten Tel.: Ihr Fachmarkt in Birten an der B57

12 Sparen Sie sich die Mehrwertsteuer. Mindestens! Jetzt bei uns. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen Neuwagen als Kurzzulassung 50x Corsa inkl. 6 Jahre Garantie z.b. Active 1,0 mit 44 kw, 3-tg., Klima, el. FH, Alufelgen, CD-Radio MP3, Funk-ZV... UPE Aktionspreis , ,- 20x Meriva inkl. 6 Jahre Garantie z.b. Edition 1,4 mit 66 kw, Klima, el. FH+ Spiegel, CD-Radio MP3, Met., Funk-ZV... UPE Aktionspreis oder mtl , ,- 113,- 25x Astra inkl. 6 Jahre Garantie z.b. Edition 1,4 mit 66 kw, Klima, Radio- CD MP3, Met., el. FH, Sitzpaket, Funk-ZV... UPE Aktionspreis oder mtl , ,- 148, Bocholt Franzstraße 66 Tel /8888 oder mtl. 89,- 6 Jahre Garantie! Wesel Brüner Landstr. 37 Tel / Jetzt inklusive 10x Zafira inkl. 6 Jahre Garantie z.b. Catch Me Now 1,8 mit 103 kw, Klima, CD-R MP3, Met., el. FH, Alufelgen, Funk-ZV UPE Aktionspreis oder mtl , ,- 126,- 3x Antara inkl. 6 Jahre Garantie z.b. Edition 2,0 CDTi mit 110 kw, Klima, CD-R MP3, Met., el. FH, Funk-ZV, Alufelgen UPE Aktionspreis oder mtl , ,- 171,- Einmalige Anzahlung 30% (kann Ihr Gebrauchter sein / auch ohne Anzahlung möglich), effektiver Jahreszins 3,90%, Laufzeit 36 Monate mit garantierter Schlussrate. Über GMAC Bank. Kraftstoffverbrauch(l/100 km) innerorts 7,3-10,3/außerorts 4,6-6,4/kombiniert 5,6-7,8; CO2- Emission (kombiniert) g/km nach 80/1268/EWG. UPE = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Zwei Jahre Herstellergarantie zuzüglich vier Jahre Opel Anschlussgarantie ab Erstzulassung (ohne Aufpreis), in Zusammenarbeit mit der CG Car-Garantie Versicherungs-AG gemäß deren Bedingungen. Lokal am Niederrhein Xanten Bahnhofstraße 31 Tel / Wer findet als Erster seinen Heimatort auf der Sgrootens-Karte? (v.l.n.r.):dr.joachim Minnemann,Gerhard Fonck,Heinrich Kerstgens,Leo Giesbers,Günter Berns,Bernhard Uppenkamp. NN-Foto: Lorelies Christian Präzisionsarbeit beim Kartenwerk Sgrootens Werkedition: akribisch recherchiert und liebevoll gestaltet SONSBECK. Bereits vor 20 Jahren regte Heinrich Kerstgens vom Verein für Denkmalpflege Sonsbeck an, Forschungen zum Wirken des Karthographen Christian Sgrootens zu betreiben. Der gebürtige Sonsbecker ( ) stand im Dienst des spanischen Königs Philip II und zeichnete Landkarten von der ganzen Welt, deren Präzision noch heute überzeugt. Jetzt erfüllte sich endgültig der Wunsch des Heimatforschers Kerstgens mit der Herausgabe einer Werkedition von Sgrootens. Dr. Peter Meurer vom Fachbereich Geographie an der Uni Duisburg trug alle Informationen über den Karthographen zusammen und stellte ein 300-seitiges Buch zusammen. Außerdem gehört zu dem Werk eine Mappe mit 37 Abbildungen aus dem Brüsseler Atlas und 38 Abbildungen aus dem Madrider Atlas. Zur Realisierung eines solchen Werkes gehören die finanziellen Mittel, dafür setzte sich bereits vor zehn Jahren der frühere Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Moers Günter Berns in seiner Funktion als Vorstand der West LB-Stiftung ein. Sein Nacholfger Dr. Joachim Minnemann war ebenso angetan und begründete die Finanzierung aus der West LB Stiftung Zukunft NRW so: Die Stiftung fördert schwerpunktmäßig Bildung und Wissenschaft. Dazu gehört in jedem Fall auch diese Forschungsarbeit, die als geschichtliche Grundlage auch in Zukunft zur Heimatgeschichte beiträgt. Für die lange Bearbeitungszeit liefert Minnemann die Begründung: Zunächst braucht ein so akribisch recherchiertes Werk, das so liebevoll gestaltet ist, viel Zeit in der Anfertigung. Außerdem gibt es in ganz Europa nur eine uns bekannte Druckerei in Alphen, die die Anfertigung so eines Werkes übernimmt. Ich glaube, das fertige Werk ist so gut gelungen, dass sich das Warten gelohnt hat. Davon konnten sich die beiden Bürgermeister Leo Giesbers aus Sonsbeck und Gerhard Fonck aus Kalkar gleich bei der Übergabe durch den Stiftungsvorstand überzeugen. Mit 23 Jahren verlegte Sgrootens seinen Wohnort nach Kalkar, daher sind beide Kommunen gleichermaßen stolz auf das Werk ihres Kartographen. Da der Verein für Denkmalpflege sich sehr für die Veröffentlichung des Kartenwerks einsetzte, erhielten die beiden Vertreter Heinrich Kerstgens und Hans-Peter Kamps je eine Ausgabe der Werkedition aus den Händen von Bernhard Uppenkamp und Wilhelm van gen Hassend von der Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein. Die Ausgabe erschien in einer Auflage von 500 Stück und ist mit 250 Euro zwar nicht zu teuer für so ein exklusives Werk, doch nicht unbedingt für Jedermann erschwinglich. Damit die Niederrheiner trotzdem Einblick erhalten können, empfiehlt Bürgermeister Leo Giesbers: Jeder kann sich bei uns im Rathaus melden, um das Buch einzusehen, außerdem sind Fotografien von den Karten im Gerebernus-Heim aufgehängt. Kalkars Bürgermeister Gerhard Fonck will das Buch im Kalkarer Museum auslegen. Darüber hinaus hat er eine Idee, die in Zukunft umgesetzt werden könnte: Wir planen von Kalkar aus Thementouren mit dem Fahrrad. Dabei könnte durchaus auch mal auf den Spuren von Sgrootens geradelt werden mit dem Ziel Sonsbeck. Lorelies Christian Außenwall gesperrt RHEINBERG. Die Wasserleitung in der Bahnhofstraße Rheinberg wird nunmehr von der Sparkasse bis zur Fußgängerzone gebaut. Die Arbeiten queren auch den Außenwall, daher erfolgt eine Abbindung des Außenwalls von der Bahnhofstraße aus. Die Arbeiten haben gestern begonnen. Ab der Einmündung Königsberger Straße /Außenwall dürfen während der Bauzeit bis circa 15. Februar nur Anlieger dieses Teilstücks den Außenwall befahren. Die Umleitung führt über Königsberger Straße / Fossastraße und weil auch Busse diese Umleitungsstrecke fahren müssen, werden auf der Königsberger Straße zwischen Wiesenstraße und Fossastraße Halt- beziehungsweise Parkverbote eingerichtet. Schöne Dinge aus Filz BIRTEN. Die KFD Birten bietet einen Kreativkursus Filzen an. Aus ungesponnener Wolle, Olivenseife, Wasser und Phantasie entstehen schöne Dinge aus Filz zum Betrachten, Benutzen und Verschenken. Ausgefallener Schmuck, Bilder, Taschen, Dekorationen und vieles mehr kann gearbeitet werden. Es ist mit Materialkosten von etwa 8 Euro zu rechnen. Mitzubringen sind: zwei Handtücher und Wollreste (falls vorhanden). Der Workshop findet unter der Leitung von Brigitte Kapic am Samstag, 1. März von 10 bis Uhr im Pfarrheim Birten statt. Anmeldungen bitte unter Telefon 02801/2880 oder Lesung mit Anja Trax ALPEN. Auf Einladung des Musik- und Literaturkreises Alpen wird die Alpener Autorin Anja Trax ihr Buch Wie man das Lieben und das Fürchten lernt vorstellen.die Lesung findet statt am Mittwoch, 13. Februar um Uhr in der Öffentliche Bücherei Alpen. Der Eintritt ist frei. Spätschäden verhindern! Betr.: SGB in Berlin: Bergwerk West schließt 2012 Den Rheinberger Bergbaugegner des SGB sei Dank für das unermüdliche Engagement gegen den widersinnigen gemeinschädlichen Kohleabbau durch Bergwerk West. Längst ist unbestritten, dass es das umweltschädlichste Deutschlands ist. Wie kein anderes verursacht es mit Steuergeldern, täglich eine Million!!! Euro, irreparable Schäden für nachfolgende Generationen, die zum Absaufen ganzer Landstriche führen werden. DSK-Chef Tönjes äußerte mal, dass die Schadensrückstellungen nur 20 Jahre reichen. Dann zahlt Jeder für den Unsinn, unter Städten und neben dem Rhein Kohle abzubauen, die keiner mehr braucht. Dass das im Berliner Wirtschaftsministerium nicht bekannt gewesen sein soll, erschüttert. Übrigens: Um ewigen DSK-Lügen gleich die Spitze zu nehmen: Einen Steinkohlesockel zur Energieversorgung braucht niemand. Der Anteil der deutschen Steinkohle an deutscher Energieerzeugung ist vernachlässigbar, liegt bei 3 Prozent. Würde die Kohle fehlen, merkten wir es nicht mal. Und noch einer Lüge ist zu kontern: Kein Bergmann wird arbeitslos! Das sagt eine Studie des Essener RWI. Mindestens 30 Jahre seien die bei sofortigem Stopp des Abbaus beschäftigt, den Betrieb zurück zu bauen, die ökologischen Schäden zu mindern. Also: Nicht erst 2012 Bergwerk West schließen! Bis dahin verursacht es gewaltige Spätschäden unter Rheinberg, Kamp-Lintfort und Repelen. Sofortiges Aus für den Abbau unter diesen Städten muss es heißen! Bei Weiterbeschäftigung der Bergleute zur Schadensminimierung. Derzeit wird jeder Arbeitsplatz im Bergbau mit über Euro im Jahr subventioniert. Soviel erwirtschaften die nicht einmal. Was könnte man damit alles fördern! Ohne Schäden für die Ewigkeit zu verursachen. Übrigens: Bei Nokia in Bochum verlieren so viele den Arbeitsplatz wie im Bergwerk West arbeiten. Die bekommen keine staatliche Unterstützung, schreien nicht nach dem Staat wie die Bergleute. Peter Bußmann Rheinberg Leserzuschriften werden unabhängig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion übereinstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht.

13 Faszination Nachtlichter RHEINBERG. In einer Fotoausstellung im Foyer der Sparkasse am Niederrhein, Rheinberg, sind Fotografien von Rosemarie Müller und Winfried Manteuffel vom 18. bis 29. Februar während der regulären Öffnungszeiten zu besichtigen. Was einen Teil der Faszination an dieser Art zu fotografieren ausmacht, ist das wenige in der Nacht vorherrschende Licht mit der Kamera einzufangen. Weit intensiver, als das menschliche Auge dazu in der Lage ist. Aber nicht nur in der Nacht, sondern auch gerade in der blauen Stunde, wenn die Nacht den Tag ablöst, sind ausgesprochen beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Im Jahr 2007 war die Nachtfotografie der Themenschwerpunkt der Künstler. Ihre Highlights möchten sie deshalb einem größeren Publikum zugänglich machen. Lehrgang zur Fischerprüfung NIEDERRHEIN. Der Bezirk Linker Niederrhein im Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.v. führt vom 22. Februar bis 24. Februar einen Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung in Xanten durch. Die Veranstaltungen finden in den Schulungsräumen der Sparkasse am Niederrhein, Zweigstelle Hochbruch auf der Heinrich- Lensing-Straße statt. Interessenten können sich ab sofort anmelden, 02801/2489. Karnevals(fusions-)feier mit Halt Pölje Die Frauengemeinschaft Xanten und die Xantener Kolpingsfamilie stellten in diesem Jahr ihre gemeinsame Karnevalssitzung Halt Pölje unter dem Motto Kolping und kfd fusionierten schon seit je. Gemeinsam bildeten kfd- und Kolpingsfamilienmitglieder den Siebenerrat, als Sitzungspräsident fungierte Grundschulrektor Heinz Roters. Gut gelaunt erschienen die meist kostümierten Gäste im fast ausverkauften Schützenhaus. Zu den Rhythmen der Tanzgruppe vom Evangelischen Kinderheim Wesel Haus Kerschenkamp klatschten alle mit. Anne Winnekens von der kfd trat als Pfarrsekräterin in die Bütt und nahm sehr zum Vergnügen des Publikums eine Tauffeier entgegen. Hanni Sackers durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen und brachte den Saal zu ihren Playback-Liedern in Stimmung. Nach einem weiteren Sketch der kfd, brachten die Jungen Helenen mit ihrer floten Musik Schwung in die Runde. Die erste Rakete des Abends erntete Sylvia Guth Winterinck für ihre Bütt, die sie mit reichlich Lokalkolorit spickte. Sie nahm nicht nur ihre SPD-Genossen auf s Korn, sondern hatte auch für ihre CDU-Kollegen einen Tipp: Wenn ihr schon die Mitte verloren habt, solltet ihr wenigstens den Rand halten! Wir sind Xanten verkündeten mit Rap-Gesang Michael Lammers und Werner Schröder in Begleitung der Sänger Ursula Steltner, Anton Artz, Beate Geenen und Mathilde Beuckmann (Foto). Der Chor brachte sehr rhythmisch einige Beoabachtungen rund um kirchliche und weltliche Geschehnisse in Xanten auf den Punkt und ernteten dafür sehr viel Applaus. Musikalisch ging es weiter mit der Frauengemeinschaft, die in Barockkostümen schlüpfte und ein Orchester mimte. Damit eventuelle Fans die Übertragung des Dschungelcamps nicht verpassten, sorgten die Messdiener für eine entsprechende Darstellung auf der Bühne. Die flotten Feger begeisterten mit ihrem Tanz (Choreografie von Gisela Noack). Als Eminenz zog Heinz Roters in den Saal und teilte von der Bütt aus wieder aus, besonders die Fusion der Kirchengemeinden nahm er aufs Korn. Die 3 Tenöre aus Vynen mit Jürgen Furth, Dirk Heikmann und Thomas Nienhuysen ernteten für ihre Darbietung viel Applaus. Fast zum Schluss noch eine sportliche Nummer; Die Ü 65 der Kolpingsfamilie zeigte sich äußerst beweglich. NN-Foto: Lorelies Christian Heilkunst im Altertum XANTEN. Heute sind Arzneien Handelsware, die man im Internet kauft. Doch wie sah die medizinische Versorgung im Altertum aus? Edeltraud Mittag möchte in der Sonntagsführung Heilkunst im Altertum die Entwicklung der Medizin anhand von archäologischen Hinterlassenschaften antiker Ärzte aufzeigen. Militär-medizin wird ebenso angesprochen wie auch Heilkulte an Quellen und in Bädern. Anke Lyttwin wird zu dem Thema aus dem reichhaltigen Schatz der Kräuterheilkunde einige wichtige Heilpflanzen präsentieren. Die kostenlose Führung beginnt am 10. Februar um 12 Uhr in der Ersatzausstellung des Regionalmuseums Xanten. Turnen mit Kindern XANTEN. Ab Montag, 11. Februar findet von 9 bis 10 Uhr in der AWO Kindertagesstätte, Heinrich-Lensing-Str. 1 in Xanten Turnen für Mütter oder Väter mit ihren Kindern statt. Für die 1 ½ bis 3-jährigen Kinder mit ihren Eltern gibt es Bewegungsspiele mit und ohne Musik, Übungen mit Bällen, Tüchern, Kegeln, Luftballons, Trampolin oder der Langbank. Weitere Informationen und Anmeldung unter / (16 Termine zu 52,50 Euro). SCHNELL EINFACH GENIAL HAARVERLÄNGERUNG ab 310,- R HAARVERDICHTUNG ab 180,- R EFFEKTE In nur 90 Minuten lange Haare! Jetzt bei uns! Lokal am Niederrhein Damen und Herren Borther Straße Rheinberg-Borth Telefon und Telefax / ab 3,50 R pro Strähne Am Aschermittwoch ist noch nicht alles vorbei - jetzt erst recht jecke Preise! T T ransportschäden F inanzierungsrückläufer S onderposten E inzelstücke stark reduziert T Microwelle unterbaufähig 99,- w Dunstabzugshaube 99,- w 44,- w unterbaufähig 22,- w Geschirrspüler Edelstahloptik 45 cm breit, unterbaufähig S 478,- w299,- w Einbaukühlkombi Schlepptürtechnik, integrierbar, 178 cm Einbau 769,- w T Klima Split-Gerät Bosch B1 S 398,- w für Räume bis 135 m 3 HxBxT: 87x44x35 cm 1.548,- w 555,- Kompakt Wäschetrockner Standherd Ceranfeld, Mehrkreis Bräter Multifunktion T 548,- w 298,- w Gasstandherd Vollgas 379,- w T Kühlschrank Waschautomat S 129,- w 44,- w 199,- w 100 Ltr. Vollraumkühler Abtauautom. 179,- w T 119,- w U/min. Vollwaschprogramm Startzeitvorwahl 579,- w S 333,- Weinkühlschrank Dunstabzugshaube Marsstraße 67 und 58 Xanten Telefon T Einbauherd 90 cm, 600 m 3 Einbaukühlkombi 469,- w 179,- w S Waschautomat Toplader S 279,- w 169,- w Edelstahlfront Ceranfeld Heißluft 578,- w 333,- w integrierbar, 145 cm Einbau, Schlepptürtechnik 548,- w S 298,- w T U/min - 40 cm breit - 5 kg Fassungsvermögen 479,- w 333,- 123,- 298,- Kompaktspülmaschine Autarkes Kochfeld Ceranfeld 398,- w S 222,- w Einbaukühlschrank Schlepptürtechnik, 88 cm hoch, 4 Sterne und Vollraumkühler 448,- w Gefrierschränke T Dampfgarer S 25 Liter Garraum kompl. Edelstahl 598,- w S 249,- w 111,-w 80 l Nutzinhalt 199,- w 249,- w T 169,- w Einbaugeschirrspüler Kühlkombi voll integrierbar Kellerkühlschrank Einbaukühlschrank Schlepptürtechnik, 102,5 hoch, 4 Sterne, Vollraumkühler 478,- w Abbildungen entsprechen nicht den Originalgeräten. Sofortmitnahme nicht immer möglich. Lieferung und Einbau möglich. Solange der Vorrat reicht. Alles Abholpreise. 578,- w T 299,- w 388 l Gesamt-Nutzinhalt 88 l Gefrieren 579,- w T Waschautomat T T 333,- w Startzeitvorwahl Wollwaschprogramm 479,- w 199,- w Einbauherd diverse Farben Mulde 378,- w T 199,- w

14 Pippi Victualia in Aktion im Veener Festzelt. NN-Fotos:Theo Leie Das Krähenbalett wusste wieder das Publikum zu begeistern bei der Veener Sitzung. Hüttenzauber mit Heidi und Peter Veener Büttensitzung fand in hochalpiner, schneebedeckter Gebirgslandschaft statt VEEN. Getreu dem diesjahrigen Sessions-Motto Hüttenzauber, Après-Ski - so was gab s in Veen noch nie hießen am Karnevalssamstag punkt Uhr Elf erratspräsident Heinz-Gerd Conrad und Sitzungspräsident Roman Merkewitsch die Gäste im ausverkauften, stimmungsvoll dekorierten Festzeit zum Großen Hüttenzauber mit Heidi und Peter willkommen. Das Bühnenbild präsentierte sich - in Anlehnung an das Sessions-Motto - als eine hochalpine, schneebedeckte Gebirgslandschaft. davor nahm der Elferrat De Veenze Krähen in drei Almhütten Platz. Selbstverständlich durfte dabei der Schnee nicht fehlen. Dieser wurde mehrmals während der Büttensitzung produziert und ins Bühnengeschehen geblasen. Die Elferratsfrauen hatten wiederum die Tische themenbezogeri dekoriert. Als erste Gruppe gewannen die Veener Mini-Krähen mit ihrer Tanzvorführung die Herzen die Publikums.Viel Applaus gabs für die Betreuerinnen Sandra Kühnen und Monika Maas und ihre 15 Mädchen zwischen fünf und neun Jahren Im Anschluss präsentierten die 10 Veenze Middles ihre einstudierten Tänze zum Roten Pferd sowie zu Hits von Texas Lightening und Mark Medlock & Dieter Bohlen und steigerten damit die Stimmung im Zelt. Besuch aus der großen, weiten Welt, nämlich Ütt Kölle bekamen die Veener von Monika Elbers, die in Trotschtanten- Manier einige interessante Details aus dem Dorfleben ans Tageslicht brachte. Von den 9 jungen Frauen der Busgang berichtete zunächst die Wett erfee Rickie über die Wetterkapriolen während der Fünften Jahreszeit. Die Ramazotti-Fee Heike Oymann von Schöffroy-Entertainment nahm sich selbst sowie das Veener Forfgeschehen aufs Korn. Bei der TV-Show Bauer sucht Frau wurden die ernsthaften Absichten der drei Veener Jungbauern Berthold Hendricks, Stefan den Drijver und Achim Schippers verulkt. Mit unter den Bewerberinnen waren unter anderem die Promis Paris Hilton und Pamela Anderson. Ein Highlight stellte der schwedische Import Pippi Victualia dar, der zum 35-jährigen Jubiläum des Veener Krähenballetts angereist war und die Truppe natürlich ordentlich durch den Kakao zog. Während der Darbietung des Bauchredners Willi Gietmonn, mit seiner Handpuppe Charly blieb kein Auge trocken. Danach hatte das Veener Krähenballett seinen ersten Auftritt. Die 14 jugendlichen Mädchen tanzten einen Marsch auf den bekannten, kölschen Karnevalssong Echte Fründe und rissen damit alle Besucher von den Stühlen. Tülle Tack berichtete als Witwe Hilde sehr eindrucksvoll aus dem früheren Eheleben. Das Mitmach-Theater mit Matthias Buckstegen, Matthias Gesthuysen, Sebastian Gutknecht, Stefan Maas, Peter Schweden und Peter Terlinden mussten die Veener Dorfkneipe übernehmen, da Wirt Ralf Terlinden auf Mallorca weilte. Damit die Darsteller nicht selbst die Bewirtung der Kneipengäste übernehmen mussten und sich selbst dem Biergenuss widmen konnten, musste letztendlich Heike Oymann als Wirtin herhalten. Beim Auftritt der jungen Erwachsenen der C-2OOO der Veener Borussia, bekam der Elferrat De Veenze Kräje sein Fett weg. Die jungen Männer hatten die Lacher auf ihrer Seite, als sie im Rahmen einer Elferratsitzung Elferratsmitglied Dirk Hirschfeld karrikierten und den kürzlichen Abschied des Ex- Elferratsmitgliedes Ulrich Keisers alias Ulpa auf die Schippe nahmen. Der Würstchenverkäufer aus Veen, Dominik Jansen, nahm die örtliche Prominenz ganz mächtig aufs Korn. Vom Sitzungspräsidenten Roman Merkewitsch bekam er dafür - wie auch alle anderen Akteure des Abends - den von den Elferratsfrauen gestalteten Karnevals Orden in Form einer kleinen, dekorativen Baumscheibe, auf der das Motto der Session aufgebracht ist. Für seine Bütten- Opfer hatte der Würstchenverkäüfer übrigens jeweils eine leckere, warme Wurst parat. Großen Beifall erntete das Bühnenstück der Alten KJG und des Alten Landjugendvorstandes von Dabei organisierte der Schönste Edgar aus Veen den ersten Veener Biothlon. Wegen der Organisation des dazu benötigten Schnees wurde mit dem verstorbenen Veener Pastor Wilhelm van Ooyen Kontakt aufgenommen. Den Wettbewerb bestritten sowohl die Abordnungen des Schützenvereins und des Ferienlagers als auch Einzelkämpfer wie Boris Bröcheler und Dominik Janssen. Der Erlös dieser kuriosen Veranstaltung sollte auf Wunsch der Vertreter des Pfarrgemeinderates für die Verpflichtung eines eigenen Pfarrers verwendet werden. Ausgemacht wurde schnell der nun in Alpen beheimatete Pfarrer Alfried Decking, der seine Eignung während des Biathlons mit Dorfwirt Ralf Terlinden am Glühweinstand unter Beweis stellte. Anschließend überraschten die ehemaligen Colonia, die nun als Ma so, ma firmieren, mit Thomas Ahls, Edgar Grunert, Thomas Janssen und Heinz-Theo Baumgärtner die Gäste mit einigen live gesungenenkölschen Schunkelliedern. Der Show-Tanz des Veener Krähjenballett war wiederum einer der Höhepunkte des Büttenabendd. Direkt im Anschluss präsentierte Mark Hußmann - unterstützt von einigen Mannen des Elferrates und dem Großen Krähenballett - den Song des Veenze Fastelowend. Beim Refrain von. Hüttenzauber, Apres-Ski - so was gab s in Veen noch nie sangen alle Gäste kräftig mit. Den Abschluss bildete das große Finale mit über 100 Akteuren.

15 Anmelden zum Ferienlager SONSBECK. Die katholische Kirchengemeinde Sonsbeck veranstaltet vom 5. bis zum 12. Juli wieder ein Ferienlager. Die Anmeldung findet am Donnerstag 7. Februar um 18 Uhr im Sonsbecker Pfarrheim statt. Teilnehmen an diesem Ferienlager dürfen Kinder des Jahrganges 1994 bis Die Gesamtkosten des Lagers betragen 125 Euro pro Kind und sind bei der Anmeldung direkt zu verrichten. Veranstaltet und geleitet wird diese Ferienmaßnahme durch das Lagerteam Manfred Gembries. Alle hoffen auf viele spielfreudige, aktive und aufgeschlossene Kinder, mit denen ein schönes Lagerleben gestaltet werden kann. Wenn Eltern schwierig sind BIRTEN. Pubertät ist wenn Eltern schwierig werden. So verschieden die Fragen und Probleme der Eltern von Heranwachsenden auch im Einzelnen sein mögen, so sind doch überall die gleichen Unsicherheiten und Ängste spürbar. Entwicklungspsychologische Prozesse und notwendige Verhaltensweisen von pubertierenden Jugendlichen sollen dargestellt und Hilfen für das Zusammenleben mit Heranwachsenden besprochen werden. Der Vortrag findet am Donnerstag, 21. Februar um Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Birten statt. Referent ist Herr Wilfried Bußkamp und die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen bitte unter: oder Im Schilderwald auf deutschen Straßen kann man schon mal die Orientierung verlieren, meinten die Elferratsfrauen der St. Ulrich Bruderschaft Millingen. NN-Fotos: I.Maas So schön kostümiert macht das Zusehen und das Gesehenwerden in Millingen richtig Spaß. Die Sonne herbeigezaubert MILINGEN. Unter einem auszeichneten Stern stand der Nelkensamstagszug der Millinger Karnevalisten. Zum Höhepunkt der Session hatte Prinzessin Veronika sogar die Sonne an den Himmel gezaubert, so dass sich die bunten Fußgruppen und Wagen unbeschwert auf den langen Weg durchs Dorf machen konnten. Zwar war der Zug nicht gerade endlos, dafür aber war die Stimmung umso besser, und längs der Straßen und an allen Haltepunkten feierten Nachbarschaften und Anwohner ausgelassen mit. Die St. Ulrich Bruderschaft, die Millinger Harlekins und die 1. KG Nord konnten als Gäste auch das 1. OKK Oschauberger Jonges begrüßen, denen der Zug ebensoviel Spaß machte wie allen anderen Teilnehmern. Abb. enthält Sonderausstattung. PEUGEOT 207 CC Sport LEASINGANGEBOT Monatl. Leasingrate: 290 Mietsonderzahlung: 0 Fahrleistung/Jahr: km Laufzeit: 36 Monate DAS GOLD-EDITION JUBELANGEBOT 290 IM MONAT Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK für den PEUGEOT 207 CC Sport 120 VTi. Verbrauch in l/100 km kombiniert 6,5; innerorts 8,8; außerorts 5,3. CO2-Emission: kombiniert 155 g/km. Nach Messverfahren RL 80/1268/EWG. AUTOMARKTSCHULZ GMBH PEUGEOT SERVICEPARTNER MIT VERMITTLUNGSRECHT Xanten Kalkarer Straße 117 Tel.: / Jahre Inh. Isabell Cwielong Schwarzer Weg Rheinberg-Wallach Telefon / ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag, Mittwoch u. Freitag 9.00 bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Samstag 8.00 bis Uhr Montag Ruhetag. Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden für Ihr langjähriges Vertrauen. Isabell Cwielong und Team Wir bitten um Terminabsprache 10 Jahre GUTSCHEIN Jeder Haarschnitt für nur10,- - gültig bis 31. März Nur ein Gutschein pro Person, nicht zusammen mit anderen Gutscheinen einlösbar. GUTSCHEIN Jeder Haarschnitt für nur10,- - gültig bis 31. März Nur ein Gutschein pro Person, nicht zusammen mit anderen Gutscheinen einlösbar. (Gutscheine bitte ausschneiden und einlösen) GUTSCHEIN Jeder Haarschnitt für nur10,- - gültig bis 31. März Nur ein Gutschein pro Person, nicht zusammen mit anderen Gutscheinen einlösbar. GUTSCHEIN Jeder Haarschnitt für nur10,- - gültig bis 31. März Nur ein Gutschein pro Person, nicht zusammen mit anderen Gutscheinen einlösbar. GUTSCHEIN 10% auf Haarverlängerungen - gültig bis 31. März Nur ein Gutschein pro Person, nicht zusammen mit anderen Gutscheinen einlösbar.

16 Als hätten sie s geahnt wählten die Veener mit Hüttenzauber-Après Ski,so was gab s in Veen noch nie! ein Motto,zu dem winterliche Kostümierung passte.das war sehr weise,denn das Wetter zeigte sich am Rosenmontag von seiner schäbigen Seite und ließ die Narren im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen. Aber wer die Veener kennt,der weiß,dass sie sich von solchen Kleinigkeiten nicht die Stimmung verderben lassen. Und so wurde auch im Regen gefeiert, und die unermüdlichen Fans des Veener Karnevals waren wieder in hellen Scharen angerückt, um einen ideenreichen Zug mitzuerleben, bei dem sich Skischanzen, Pistensäue, die Rettungswacht,das Rote Pferd und sogar echter importierter Schnee ein kunterbuntes Stelldichein gaben. NN-Fotos: Ingeborg Maas

17 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Chor sucht Verstärkung RHEINBERG. Bei der Jahreshauptversammlung des Männer- und Frauenchores Harmonie Rheinberg gaben Prsäident Peter Hense und Schriftführerin Gisa Ellmer einen Rückblick über das abgelaufene Jahr und einen Ausblick auf Aktivitäten in In 2007 gehörten das tradititonelle Singen im Altenheim St. Hedwig in Kamp-Lintfort, das Serenadenkonzert an der Evangelischen Kirche, der Dämmerschoppen im Kamper Hof sowie Singen zu öffentlichen und kirchlichen Festen zum Programm des Chores. Auch in 2008 gehören diese Veranstaltungen wieder zum Terminplan der Sänger. Für den Dezember hat sich der Chor gemeinsam mit Chorleiter Michel Wulf-Schnieders, Kantor der Evangelischen Kirche Rheinberg, einen besonderen Leckerbissen ausgesucht. Geplant ist die Aufführung der Böhmischen Hirtenmesse des tschechischen Komponisten Jakub Jan Ryba. Der besondere Reiz der Missa pastoralis bohemica liegt darin,dass die Betonung des weihnachtlichen Krippenspiels auf dem Erleben des Weihnachtswunders durch die Hirten liegt. Im tschechischen Volksleben ist die Böhmische Hirtenmesse mindestens ebenso populär wie das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach. Kennzeichnend für das Werk ist die ausgelassene Fröhlichkeit und die ausschließliche Verwendung von Dur-Tonarten, die die schlichte Volkstümlichkeit der Messe in Wort und Musik charakterisiert. Die Proben beginnen jetzt. Die Harmonie Rheinberg lädt alle interessierten Sänger und Sängerinnen ein, bei diesem musikalischen Projekt mitzuwirken. Geprobt wird jeden Donnerstagabend im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinberg an der Groten Gert. Nähere Auskünfte erteilen Peter Hense, Telefon und Ursel Stabler, Telefon Kandidaten fürs Presbyterium BÜDERICH. Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Presbyteriumswahl Büderich am 24. Februar stellen sich in einer Gemeindeversammlung am Sonntag, 10. Februar um 11 Uhr der Gemeinde persönlich vor. Dies gibt den Mitgliedern der Gemeinde Gelegenheit, die Kandidaten kennen zu lernen und ihnen auch Fragen zu stellen. Sieben stehen zur Wahl: Frank Decker, Elke Grunewald, Günther Hink, Christoph Kerkmann, Jochen Kirchhoff, Uwe van de Sand und Wilhelm Uferkamp. Sechs Plätze im Presbyterium sind zu besetzten. Bereits als gewählt gilt Kathrin Blume, die für die Mitarbeiterschaft im Presbyterium vertreten sein wird. Wer am Wahltag verhindert ist, kann Briefwahl beantragen. Ein entsprechender Vordruck befindet sich auf den Wahlbenachrichtigungskarten, die bereits an alle Stimmberechtigten verteilt wurden. Schlägerei am Festzelt RHEINBERG. Im Verlaufe eines Streites in unmittelbarer Nähe des Festzeltes einer Veranstaltung von Radio Niederrhein traten und schlugen zwei 16- und 19-jährige Männer aus Alpen auf einen 29-jährigen Mann aus Rheinberg ein. Hierbei erlitt der Geschädigte leichte Verletzungen, die ambulant in einem örtlichen Krankenhaus behandelt werden mussten. Beiden Verdächtigen wurden Blutproben entnommen. Einer der Tatverdächtigen verblieb zur Ausnüchterung im Gewahrsam der Polizei. Gegen die beiden 16- und 19- Jährigen wurde Strafanzeige erstattet. Wer ist die Schönste im Birtenland Als der Karneval noch im Hof von Holland in Birten gefeiert werden konnte, gehörte der Preiskostümball zur festen Einrichtung. Viele Karnevalisten ließen Phantasie und Kreativität spielen, um sich zu diesem Anlass entsprechend zu kleiden. KREIS WESEL. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Arbeitsagentur Wesel hat sich im Januar gegenüber dem Vormonat um von auf erhöht. Das entspricht einer prozentualen Zunahme von 5,8. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Zahl dennoch absolut um 4.120, prozentual um 12,6, verringert. Damit beträgt die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk 7,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 8,4 Prozent. Im Kreis Wesel stieg die Zahl der Arbeitslosen um auf , im Kreis Kleve um 505 auf gegenüber dem Vormonat. Damit beträgt die Veränderung gegenüber dem Vormonat im Kreis Wesel prozentual 6, im Kreis Kleve prozentual 5,5. Gegenüber dem Vorjahresmonat nahm die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Wesel absolut um 1.657, prozentual um 8,1, im Kreis Kleve absolut um 2.463, prozentual um 20,3 ab. Die Arbeitslosenquote im Kreis Wesel beträgt damit 8,1 Die Jury hatte die Qual der Wahl bei den ausgefallenen Outfits der Einzelkämpfer und Gruppen. In diesem Jahr nahm die Birtener Viktorbruderschaft diese Tradition wieder auf und lud in die Schützenhalle ein. Sach- und Geldpreise lockten Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit Wesentlich mehr Stellenangebote lassen hoffen zahlreiche Jecken nach Birten und einige von ihnen sah man im gleichen Kostüm auch beim Xantener Blutwurstsonntagszug wieder. Die Veranstalter hätten sich noch mehr Gäste gewünscht, doch der Anfang ist gemacht! NN-Fotos:T. Leie Prozent, im Kreis Kleve 6,4 Prozent. Die überproportionale Zunahme der Arbeitslosenzahlen im Bereich der Dienststelle Kamp-Lintfort ist insbesondere darauf zurück zu führen, dass rund 850 ehemals bei der Firma BenQ Mobile GmbH & Co. ohg beschäftigte Mitarbeiter zum aus der Transfergesellschaft ausgeschieden sind und sich im Berichtsmonat arbeitslos gemeldet haben. Rund 800 ehemalige BenQ - Mitarbeiter konnten bereits in neue Beschäftigungsverhältnisse vermittelt werden. Die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB III, also insbesondere Empfänger der Versicherungsleistung Arbeitslosengeld, hat sich gegenüber dem Vormonat um auf erhöht. Die Zahl der arbeitslosen erwerbsfähigen Hilfebedürftigen im Rechtskreis SGB II, die das steuerfinanzierte Arbeitslosengeld II beziehen, nahm um 269 auf zu. Damit werden zur Zeit 66 Prozent aller arbeitslosen Frauen und Männer von den SGB II -Trägern ARGE Kreis Wesel und Optionskreis Kleve betreut. Wirtschaft und Verwaltung meldeten im Januar dem gemeinsamen Arbeitgeberservice von Agentur für Arbeit und ARGE Kreis Wesel nahezu 800 neue Beschäftigungsmöglichkeiten Stellenangebote waren im Januar noch zu besetzen. Die berufsfachliche Struktur lässt Chancen und Grenzen für die Integration in Arbeit erkennen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 211 Stellen mehr. Angesichts dieser Zahlen fällt auch die Beurteilung von Dr. Peter Glück, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Wesel, positiv aus: Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar war saisonbedingt zu erwarten.was mich jedoch hoffnungsfroh stimmt ist die Tatsache, dass im Vergleich zum Vorjahr eine deutlich sichtbare Verbesserung der Beschäftigung eingetreten ist. Wir müssen die noch gute Konjunktur nutzen, um nachhaltige Beschäftigungserfolge zu erzielen. Zusammenstoß auf Kreuzung RHEINBERG. Am vergangenen Dienstag gegen Uhr, befuhr ein 49-jähriger Mann aus Moers mit seinem PKW die Moerser Straße (L 137) aus Richtung Moers. An der Kreuzung Moerser Straße/B 57/B 510 beabsichtigte er nach links in Richtung BAB 57 abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 40-jährigen Xanteners, der die B 57 in Richtung Moers befuhr. Durch die Wucht des Aufpralls verletzt sich der Moerser so schwer, dass er mit einem Rettungswagen zu einem Krankenhaus gebracht werden musste, wo er stationär verblieb. Der Xantener verletzte sich leicht. An den Fahrzeugen enstand ein Sachschaden in Höhe von ca Euro. Winterfest der Helenen XANTEN. Mit dem Winterfest startet die St. Helena Bruderschaft ins neue Schützenjahr. Das Programm für unser erstes Fest in 2008 steht., so Brudermeister Stefan Dinges. Den Mitgliedern, Gästen und Freunden der St. Helena Bruderschaft verspricht er einen schönen Abend. Das erfolgreiche Musik Trio Showtime-Company - bekannt aus dem Fernsehen - konnte engagiert werden. Es wird für beste Unterhaltung sorgen. Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder sind ebenso geplant wie eine große Verlosung. Als Hauptpreis winkt ein Wochenende mit einem Opel Astra Cabriolet. Der 2. Preis ist ein Wellness-Wochenende für zwei Personen und der 3. Preis eine Hifi-Stereoanlage. Jedes Los hat zwei Gewinnchancen Wer all das miterleben will, sollte sich den Termin unbedingt notieren, so Brudermeister Stefan Dinges. Das Winterfest ist öffentlich und findet am Samstag, 23. Februar ab 19 Uhr, im Schützenhaus auf dem Fürstenberg statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zu Terminen und Veranstaltungen der St. Helena Bruderschaft sind im Internet unter oder telefonsich unter / zu erfahren. Kochkurs für Männer RHEINBERG. Ein neuer Kochtreff für Männer, findet ab Mittwoch, 13. Februar, jeden zweiten Mittwoch im Monat im Alten Pastorat in Rheinberg statt. Die Teilnehmer treffen sich, unter Leitung von Christiane Holzadt, immer in der Zeit von 19 bis 22 Uhr zum Zubereiten und Verzehren von Speisen. Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung beim: Kath. Bildungsforum Wesel, Telefon: , 20, nur nicht passen BÜDERICH. Am Freitag, 8. Februar um 19:30 Uhr findet in der Gaststätte Zum Alten Stadttor in Büderich der zweite Durchgang des Skatclubs Karo Sieben statt. Das Startgeld beträgt 6 Euro. Wie immer gibt es für jeden zweiten Teilnehmer einen Preis. Auskünfte erteilt Theo Gröning unter / KURZ & KNAPP Beim 10 km Straßenlauf des VSV Grenzland Wegberg ging Heinrich van Nahmen von der LG Alpen nach 10 km in 40:21 Minuten mit über 2 Minuten Vorsprung auf den dritten als Zweiter der M 55 durchs Ziel. Gültig vom Warsteiner Pils 20 x 0,5L/ 24 x 0,33L + 3,10/3,42 Pfand 1L = 1,10/1, Lech, poln. Premium Pils 20 x 0,5L +3,10Pfand 1L = 1, Tucher Weizen, versch. Sorten 2x 11 x 0,5L + je 2,38 Pfand 1L = 1,01 Rheinfels Quelle Klassik, Medium je 12 x 0,75L + je 3,30 Pfand 1L = 0, Leonie Coca Cola versch. Sorten je 12 x 1L + 3,30 Pfand 1L = 0,62 Boris Jelzin Vodka 37,5% Vol. 0,7L 1L = 7,93 Pril Spülmittel versch. Sorten je % Gratis/ 750ml-Flasche 1L = 1, Teacher s Whisky 40% Vol. 0,7L 1L = 14,27 Traugott Simon, Gold, Green Lemon, Pink Grape je 24 x 0,33L + 3,42 Pfand 1L = 0,95 Apfelsaft klar, trüb je6x1l + 2,40 Pfand 1L = 0, Dornfelder, versch. Sorten je 0,75l-Fl. 1L=2,12 Red Bull Energy Drink 6 x 0,25L-Pckg. + 0,25 Pfand 1L = 3, König Pilsener 20 x 0,33L +3,10Pfand 1L = 1,29 8. Schussenrieder Pils 6 x 0,33L + 0,48 Pfand 1L = 1,01 Dash/Mr.Proper XXL Waschpulver je 80 WL BAC Duschgel versch. Sorten je 250ml-Flasche 100ml = 3, Sie haben Fragen oder Anregungen? Rufen Sie uns an, zum Ortstarif unter: oder schreiben Sie uns unter: kundenservice@trinkgut.de Die Anzeige gilt in folgenden Märkten: Kevelaer, Hoogeweg 144 Straelen, Wankumer Str. 6 Geldern, Am Ölberg Issum, Weseler Str. 45 Xanten, Boxtelstr. 3 Alpen, Lindenallee 14 Kleve, Briener Str. 46 Lokal am Niederrhein Irrtum vorbehalten Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen KW06/08 In Gronau & Kempen keine Nebensortimente

18 Lokal am Niederrhein PRÄSENTIERT: LIVE IN GREFRATH! Sonntag, 16. März 2008, Uhr Kartentelefon (02158) Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: Marktweg 40 c, Geldern Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-17, Fr Uhr Gelderner Str. 141, Kevelaer und bei allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon Nach über zwei Jahren kehren die Taiko-Performer nun mit dem faszinierenden Theaterereignis Shin-On endlich zurück nach Oberhausen. Foto: Veranstalter Ein atemberaubender Mix aus Archaik und Moderne Yamato gastieren in Oberhausen und die NN verlosen 3x2 Freikarten NIEDERRHEIN. Ein Beat, ein Sound, ein Herzschlag: Die Meister der archaischen Klangwelten Yamato - The Drummers of Japan eroberten mit ihrem atemberaubenden Mix aus traditioneller Trommelkunst und zeitgenössischer Choreografie die Herzen der Zuschauer in den internationalen Metropolen und auch sechs Leser der Niederrhein Nachrichten können die Taiko- Performer erleben. Wo immer die phänomenalen Taiko-Performer von Yamato mit ihrer einzigartigen Kunst - gepaart mit Witz, kraftvoll dynamischer Energie und akrobatischem Tanz brillieren - ernten sie donnernden Applaus. Nach über zwei Jahren kehren sie nun mit einem neu konzipierten, faszinierenden Theaterereignis Shin-On endlich zurück! Shin-On - Der Herzschlag verspricht eine Rückkehr zur Uridee, auf der Yamato - The Drummers of Japan sich einst begründete: Eine Rückkehr zu DEM Schlag, der tief ins Innere der Seele trifft! Zurück zu jenem Klang, den der Schlag des menschlichen Herzens mit dem göttlichen Schlag der Trommel übereinstimmen lässt. Der Klang, der Ursprung und Essenz alles Lebendigen ist, der den Rhythmus des Lebens erkundet und die Menschen untereinander verbindet. Eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft im tiefen, warmen Klang der Taiko. Die Kompositionen des Magiers Masa Ogawa - selbst ein herausragender Taiko-Virtuose und Gründer wie künstlerischer Leiter von Yamato - beeindrucken durch ihre komplex arrangierten Rhythmusstrukturen, meditativ fernöstliche Melodik sowie eindringliche Klangbilder und eine Prise Pop. Für lange Monate zog Ogawa sich auf das Anwesen der Gruppe in Asuka, dem Mittelpunkt seines Schaffens im Herzen des traditionellen Japan zurück, um die Inspirationen dieses uralten mythischen Landstrichs in seine neue Inszenierung Shin-On einfließen zu lassen. Jeden Augenblick ihres gemeinschaftlichen Lebens in aller Achtsamkeit und Harmonie zu teilen ist die zentrale Basis Jürgen Becker zu Gast im Seidenweberhaus Krefeld Kabarettistische Götterspeise am 9. Februar NIEDERRHEIN. Jürgen Becker, bekannt durch seine Kabarett-Show Mitternachtsspitzen, serviert eine kabarettistische Götterspeise: Ja, was glauben Sie denn?" Selten haben die Weltreligionen so viel Gesprächsstoff geliefert wie zurzeit. Glauben hat Hochkonjunktur. Und selbst wer nichts glaubt, muss dran glauben. Welche Macht hat Religion? Jürgen Becker wollte es wissen und hat sich die Mythen der Welt zur Brust genommen. Was da zum Vorschein kommt, glaubt kein Mensch. Von Goethe bis Bene- Jürgen Becker rührt kräftig in der Ursuppe der Religionen und würzt diese mit Humor. detto, von Zarathustra bis Scholl-Latour - es bleiben existentielle Fragen. Kräftig rührt der Kölner Kabarettist in der Ursuppe der Religionen, würzt sie mit rheinischem Humor und schmeckt sie mit einer Prise Binsenweisheit ab. Er sorgt mit seinem neuen Programm für geistige Entschlackung. Auch für Ungläubige geeignet. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 23, 26 und 29 Euro und es sind noch einige wenige Karten für Samstag, 9. Februar, um 20 Uhr, erhältlich. Veranstaltungsort ist das Seidenweberhaus, Theaterplatz 1 in Krefeld. Einlass ist um 19 Uhr. dieser einmaligen Performer für das Höchstmaß an Präzision und Synchronität, mit dem sie ihr westliches Publikum staunen machen. Shin-On - Der Herzschlag", ein grandioses Gesamtkunstwerk in mitreißenden Bildern und faszinierenden Licht- und Musikskulpturen - Yamato - The Drummers of Japan, die Kreation einer Energie für das Morgen. Die Taiko-Performer gastieren am 26.,27.,28. und 29. Februar, jeweils um 20 Uhr, am Samstag, 1. März, jeweils um 15 und um 20 Uhr und am Sonntag, 2. März um 14 und um 18 Uhr in Oberhausen im Theater in der Arena. Tickets von 28 bis 54 Euro, plus Gebühr, sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über die Arena-Hotline 0208/ 82000, die TKS-Hotline 0211/ sowie im Internet unter Zum Mitmachen einfach eine Postkarte mit dem Stichwort Yamato an die Niederrhein- Nachrichten, Marktweg 40c in Geldern senden. Einsenschluss ist der 13. Februar. KULINARIX Das Restaurant- Gutscheinbuch vom Niederrhein Borussias Lazarett lichtet sich langsam NN verlosen sechs Tickets gegen Mainz NIEDERRHEIN. Der Frust nach dem 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Kaiserslautern zum Rückrundenauftakt ist bei Borussia Mönchengaldbach immer noch groß. Der Punktverlust war absolut unnötig. Vor allem, wenn man die Ergebnisse der anderen Aufstiegsaspiranten sieht. Denn bis auf die Spielvereinigung Fürth ließen auch alle anderen Top-Teams der Zweiten Fußballbundesliga Federn. Zum Glück bleibt jedoch nicht mehr viel Zeit, zum lamentieren. Bereits am Sonntag, 10. Februar, muss die Elf vom Niederrhein um 14 Uhr bei der TSG Hoffenheim antreten. Zuvor hätte eigentlich noch heute Abend Kapitän Oliver Neuville mit der Nationalmanschaft gegen Österreich rangedurft. Doch der 34-Jährige erlitt im Spiel gegen Kaiserslautern eine Wadenprellung. Ich habe mit Co-Trainer Hansi Flick telefoniert, und wir haben uns darauf verständigt, dass ich in Gladbach bleibe, erklärt Oliver Neuville. Schade für mich, denn ich hatte mich sehr über die Nominierung gefreut. Dafür gibt es jedoch gute Nachrichten aus dem Lazarett Roel Brouwers und Johannes Rasante Show der Extraklasse in Kleve Musical Hautnah mit Original-Stars NIEDERRHEIN. Sie begeisterten bei Starlight Express, Aida und dem Tanz der Vampire: Nun sind Bernie Blanks, Petter Bjallö, Maaike Schuurmanns, Kevin Weatherspoon, Sabine Neibersch und Karin Hylander aus der Nähe zu erleben, wenn die Jubiläumstour Musical Hautnah mit den Original-Stars am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Station macht. Mit dabei: Acht exzellente Profi-Musiker und der musikalische Leiter Arnim Bartetzky, der als Musical Direktor der Stella Events mit Starlight Express in Bochum und Saturday Night Fever in Köln für Furore sorgte und dem Musical Hautnah seit mittlerweile zehn Jahren eine einprägsame, sensible und besondere Note der Extraklasse gibt. Das Musical lebt, heißt 13 verschiedene Bücher mit bis zu 25 Gastronomen laden zum kulinarischen Kennenlernen ein. Einer von zwei Gästen erhält mit Kulinarix dabei ein kostenloses Hauptgericht. Ideal zum selber nutzen oder als Ge- schenk. Das Original Bei uns bekommen Sie alle 13 Ausgaben. van den Bergh drehten nach ihren Verletzungspausen wieder zusammen mit der Mannschaft ihre Runden. Eine Laufeinheit stand zur Einstimmung auf die Trainingswoche auf dem Programm. Wir werden sie Stück für Stück wieder an das Mannschaftstraining heranführen, erklärte Jos Luhukay. Eine Prognose, wann die beiden wieder voll einsatzfähig sind, ist derzeit noch nicht möglich. Verletzungsbedingt müssen derzeit nur Roberto Colautti und Robert Fleßers passen. Aber vielleicht können die beiden auch bald wieder von den Borussenfans unter den NN-Lesern angefeuert werden. Verlost doch das beliebte Wochenblatt zu jedem Heimspiel der Fohlen-Elf sechs Eintrittskarten. Im Borussenpark tritt der VfL das nächste Mal am Montag, 18. Februar, an. Um Uhr trifft Borussia Mönchengladbach auf den 1. FSV Mainz 05. Unter allen Einsendungen, die bis zum 11. Februar, an der NN- Geschäftsstelle, Marktweg 40c, in Geldern eingehen, verlosen wir drei mal zwei Tickets. Es gilt die Frage zu beantworten, gegen wen die Gladbacher zuletzt in der Zweiten Liga verloren haben? die Botschaft, denn mit immer neuen, aber aktuellen Varianten und Details ist es den Machern gelungen, die Konzertsäle und Stadthallen der Republik zu füllen. Dirty Dancing oder Hair ": schwungvolle und manchmal überschäumende Performance vermittelt Stimmungen und Kreativität. Letztlich ist es die professionelle und homogene Zusammensetzung des Ensembles, die den besonderen Reiz der Jubeltour ausmacht. Gut Zuhörer erlebten bislang Musik vom Feinsten : Live und in wunderschönen Farben und Melodien. Karten sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder am Veranstaltungstag, Freitag, 8. Februar, ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Mit großem Reisegewinnspiel für Kreuzfahrt, Kurztrip und Wohnmobil-Urlaub! Gesamtwert über 5.000,-

19 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Acht Frauen zum Zweiten Der Verein Stadtkultur Xanten e.v. und die Theatergruppe spiellust bieten aufgrund der großen Nachfrage einen Zusatztermin für die Aufführung der Kriminalkomödie Acht Frauen an. Das Stück, das bereits mit großem Erfolg im Januar in HAMB/NIEDERRHEIN. Sie arbeiten in einer Behindertenwerkstatt und wohnen wegen ihrer Behinderung in einem Wohnheim oder werden in einer eigenen Wohnung betreut. Aber deswegen unterscheiden sich ihre Wünsche an den Ruhestand nicht von denen nichtbehinderter Menschen. Und sie sind mindestens genauso individuell. Das ist ein Kernergebnis eines Forschungsprojekts der Universität Münster mit fünf Behindertenhilfeverbänden auf Bundesebene unter dem Titel Den Ruhestand gestalten lernen. Die sich daraus ergebenden Konsequenzen für Einrichtungen der Behindertenhilfe wurden auf einem Symposium im Diözesancaritasverband Münster vorgestellt. Die Selbstbestimmung des behinderten Menschen muss der Ausgangspunkt unserer Überlegungen sein, folgerte Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann in der Podiumsdiskussion daraus. Zu beachten ist aus Sicht von Kessmann zudem, dass auch behinderte Menschen solange wie möglich zuhause leben möchten, entsprechend Ambulant Betreutes Wohnen auch im Alter angeboten werden sollte. Voraussetzung dafür seien komplementäre Dienste wie Treffmöglichkeiten, Beratungsstellen oder Hilfe im Haushalt. Hieran mangele es bisher allerdings nicht nur für behinderte Menschen. Behindert wird die Schaffung passender Rahmenbedingungen nach Ansicht der Behindertenbeauftragten des Landes NRW, Das Lösungswort der letzten Woche lautet: VERKUENDEN Alpen und Xanten gespielt wurde, wird nochmals zu sehen sein am Samstag, 16. Februar 2008 im Stiftsgymnasium in Xanten. Beginn ist um Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der Verein möchte auch auf die Anregungen einiger Besucher Wie sieht der Ruhestand behinderter Menschen aus? Ergebnisse aus Projekt der Uni Münster mit Behindertenverbänden Angelika Gemkow, vor allem durch das Kästchendenken - hier die Eingliederungshilfe für die Förderung, dort die Pflegeversicherung für die Pflege und dann noch die Kommunen für die komplementären Angebote. Dies, darin waren sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion einig, verschwende unnötig Zeit und Geld für hohen Verwaltungsaufwand und müsse überwunden werden. Notwendig sei dagegen eine Gestaltung sozialer Stadtteilbezüge, so Kessmann. Wegen der unseligen Geschichte der Euthanasie im Dritten Reich erreicht die Diskussion um die Gestaltung des Ruhestands behinderter Menschen Deutschland später als die Nachbarländer. Jetzt kommt sie mit Macht. Künftig werden rund behinderte Menschen jährlich das Rentenalter erreichen und 2030 eine Gesamtzahl von erreicht sein, zeigte Projektleiter Prof. Dr. Helmut Mair die Größenordnung auf. Nach Ansicht von Dr. Ursula Wollasch, Geschäftsführerin des Fachverbandes Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP), solle man darin kein Problem sehen. Vielmehr sei es eine Erfolgsgeschichte und ein Zeichen für die hohe Lebensqualität, die unsere Gesellschaft behinderten Menschen heute ermögliche. Aber die Behinderteneinrichtungen müssen sich in ihrer Betreuungsstruktur auf die wachsende Zahl der Rentner einrichten. Begleiten in der Arbeitsphase Mitarbeiter nur frühmorgens und ab nachmittags die behinderten Menschen im Wohnheim oder im reagieren und wird durch weniger Bestuhlung für bessere Sicht sorgen. Karten gibt es bei Ludger Terlinden unter oder in der Buchhandlung Librarium in Xanten. Infos unter NN-Foto: privat Ambulant Betreuten Wohnen, müssen im Ruhestand auch tagsüber Angebote organisiert werden. Dazu gibt es, so das Ergebnis des Projekts, unterschiedliche Ansätze. Entscheidend ist für Diözesancaritasdirektor Kessmann, dass vielfältige Möglichkeiten geboten werden. Denn, das haben die Projektmitarbeiter in der Befragung von 100 behinderten Menschen erfahren, die einen wünschen sich einfach nur Ruhe, andere würden gerne noch etwas länger arbeiten, der dritte endlich Zeit zum Reisen haben und ein vierter gerne ehrenamtlich tätig werden. Dies, so Ann-Kathrin Kleine von der Uni Münster, ist völlig deckungsgleich mit Untersuchungen zu den Wünschen nichtbehinderter Rentner. Dafür gelte es die Rahmenbedingungen zu gestalten. Wie es gehen kann, wurde am Beispiel der Wohnanlage St. Bernhardin in Sonsbeck am Niederhein deutlich, die zu den Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN) gehören. Da es hier gelungen ist, die Bewohner vor der Euthanasie zu bewahren, sind heute bereits 80 und damit rund die Hälfte im Rentenalter. Trotz viel Erfahrung haben die Mitarbeiter vor einigen Jahren erkannt, dass grundsätzliche Veränderungen notwendig sind, erklärte Wohnheimleiter Hans- Dieter Kitzerow. St. Bernardin hat sich auch deshalb am Projekt beteiligt. Entstanden sind die Pläne eines nach den Wünschen der Bewohner gestalteten Landschaftsparks und eines Marktplatzes im Zentrum der Einrichtung. 100 Euro für den Gewinner NIEDERRHEIN. Woche für Woche Rätselspaß mit den Niederrhein Nachrichten. Zahlreiche Leser strengen dabei ihre grauen Zellen an. Soviel Grübeln soll belohnt werden. Die NN könnten ihren Lesern zwar nach jeder Ausgabe eine kleine Freude bereiten. Doch gebündelt geht s noch dicker. Jeweils Ende des Monats wird aus allen richtigen Einsendungen ein Gewinner mit 100 Euro beglückt. Das heißt nach spätestens fünf Wochen gibt s eine Ziehung. Das Mitmachen lohnt sich trotzdem jede Woche. Je mehr richtige Einsendungen von einem Leser eingehen, desto öfter ist er in der großen Lostrommel vertreten. Aus zahlreichen Einsendungen wurde auch diesmal wieder ein Gewinner ermittelt. Die 100 Euro für den Januar gehen an Hanni Stepholt aus Kevelaer. 6. Mittwoch CDU Xanten: Politischer Aschermittwoch in der Gaststätte Zum Amphitheater Birten, 18 Uhr 7. Donnerstag Diabetiker Selbsthilfegruppe II Xanten: Vortrag im Ev. Altenzentrum Xanten, 19 Uhr Deutsche Rentenberatung Bund: Rentenberatung im Rathaus Alpen von bis 18 Uhr Café Nostalgie: Treffen für Menschen mit Demenz im Haus der älteren Mitbürger Xanten, 15 Uhr 8. Freitag Skatclub Karo Sieben: Skatturnier in der Gaststätte Zum Alten Stadtor, Büderich, 19 Uhr 10. Samstag. SV Millingen: Altherren-Turnier in der Großraumsporthalle Rheinberg ab 11 Uhr Ev. Kirche Rheinberg: Gitrarrenkonzert mit dem Duo Gumpert/ Brikhoff im Gemeindezentrum Grote Gert, 19 Uhr 10. Sonntag Heimat- und Verkehrsverein Alpen: Winterwanderung, Treffpunkt Uhr Grundschule Veen Regionalmuseum Xanten: Sonntagsführung im alten Museum, 12 Uhr KURZ & KNAPP Sportabzeichen: Der TuS Xanten verleiht die Sportabzeichen am Freitag, 15. Februar um 19 Die Bäume werden zurzeit beschnitten, damit sie im Frühjahr wieder sprießen können. Durch die Winterlandschaft führt eine Wanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Alpen am Sonntag. NN-Foto:Theo Leie Ev. Kirchengemeinde Büderich: Gemeindeversammlung um 11 Uhr 12. Dienstag Kommunalpolitische Vereinigung Kreisverband Wesel: Jahreshauptversammlung in der Gaststätte van Gelder, Büderich, 19 Uhr 13. Mittwoch Deutsche Rentenberatung Uhr im vereinsheim am Fürstenberg. Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Kreis Wesel: Bund: Rentenberatung im Rathaus Sonsbeck, Zimmer 27 von 13 bis Uhr Frauen-Union Alpen: Infotreff im Adlersaal Menzelen-Ost, 19 Uhr Musik- und Literaturkreis Alpen: Lesung mit Anja Trox in der Öffentlichen Bücherei Alpen, Uhr Sauerländischer Gebirgsverein, OG Rheinberg: Wandern um den Uettelsheimer See,Treffpunkt 14 Uhr Parkplatz Lidl, Moers Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet statt am Dienstag, 12. Februar um 19 Uhr in der Gaststätte van Gelder, Büderich. MIETEN SIE! Die Scheune für Ihre Familienfeier, Hochzeit, Betriebsfeier... Ab sofort immer am 2. Donnerstag eines Monats Tanznachmittag für Junggebliebene ab 55 mit Livemusik und frischgebackenem Kuchen Erster Termin: Valentinstag, von Uhr, Einlass ab 14 Uhr Annette und Willy Gietmann - Bilgenstr Alpen-Veen - Tel.: (02802) Das Leben der Anderen BÜDERICH. Am Sonntag, 10. Februar findet in der Evangelischen Kirche Büderich um Uhr ein Filmabend im Rahmen der Kunst- und Kulturreihe Kleinod statt. Gezeigt wird der Film Das Leben der Anderen von Florian Henckel von Donnersmarck aus dem Jahr 2005, der 2007 als bester fremdsprachiger Film mit dem Oskar prämiert wurde. Der Film spielt im November 1984 in Ost-Berlin. Der DDR- Staat sichert seinen Machtanspruch mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle und Überwachung. Als Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck) ansetzt, verspricht er sich davon einen Karriereschub. Womit er nicht gerechnet hat: Das intime Eindringen in die Welt der Observierten verändert auch den Stasi- Mann. Das Eintauchen in Das Leben der Anderen - in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden - eröffnet Wiesler eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann. Ein sehr gefährliches Spiel beginnt... Der Eintritt zur 55. Kleinod- Veranstaltung ist frei. Es wird am Ausgang um eine Kollekte gebeten. ( Kleinod ist eine Kunstund Kulturreihe im Raum der Evangelischen Kirche Büderich. Die Kirche eignet sich bestens für Ausstellungen, Lesungen, Theater, Kabarett, Filmabende und Konzerte.) Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 12. Februar 2008 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in Geldern oder Fax

20 17 Wagen,Fußgruppen und Spielmannszüge schlossen sich zum närrischen Lindwurm in Menzelen zusammen. Dass Petrus ausgerechnet zum Zugbeginn die Himmelsschleusen öffnete,tat dem närrischen Treiben keinen Abbruch.Viele Menschen säumten die Straßen und bewunderten die phantasievoll geschmückten Wagen und bunten Fußgruppen.Sehr einfallsreich hatte eine Truppe Dinner for one umgesetzt.die Lokomotivführer nahmen die Verpätung der Bahn aufs Korn. Flower Power erinnerte an die Hippie-Zeit. Der Feuwehrwagen der Diddelmäuse erweckte Aufsehen ebenso wie der riesige Wagen vom Kegelclub Rin inne Koop und das Piratenschaff der Junggesellen Alpen. Tierisch gings zu bei den Fröschen und den Langohren. NN-Fotos: Lorelies Christian

21 Auto-Verkauf BMW, preisg. Service von KFZ-Karl Auer, Martinistr. 69, Geldern-Veert 02831/2044 Corolla 1,3 X, 55 kw, EZ 10/91, TÜV/AU 06/09, 317tkm, an Bastler, 750 v, 0157/ Ford Fiesta 09/96, 55kW, 1,3l, 16V, Tüv 08/08, 100tkm, viele Neuteile u.a. Reifen, 87v Steuer/Jahr, VB 1450v 0177/ Ford Fiesta, Bj. 92, 450 v VB, 02804/8841 Ford KA 1,3 Futura, Bj. 8/2002, km, Klima, Stoßst. in Wagenfarbe, Servolenkung, Aluräder, Winterreifen, Colorverglasung, Preis v oder mtl. 87 v ohne Anzahlung. Ernst Automobile /1098 Golf 3 Cabrio Highline bj.95 Leder Stoff verdeck VB / Hyndai Erstzu , 76Kw, Benziner, Km-Stand , großes Zubehör Set, AHK, metallic-grün, Erstbesitzer 02821/ Mazda 323 Bj. 96, 70 PS, gut erhalt., z. Ausschlachten 450v 0172/ Mazda 6 Sport Kombi 1,8i, silber met., EZ 02.03, HU/AU neu, KW(PS)88(120), km 54000, Benziner, Winterreifen auf Felgen, sehr guter Zustand, VB / Opel Astra 1,6l, Bj. 93, Tüv+Au 2J. 106tkm, SD, RC, Color, 5-Gang, rot, VB 990v 0172/ Opel Zafira 2.0 DI EZ12/99, 7-Sitzer, Klima, rot, D3 Abgas, 2.Hd., 177tkm, 4xel.FH, RC. VB 5900v 0178/ Opel Astra V schwarz-met., org. 95tkm, EZ 4/2000, Zahnr. neu, Klima, Alu, RC, Edition 100, Auspuff klappert. VB 4900 v 0178/ Seat Ibiza 1,6GLX Bj. 1994, Tüv/Au 06/08, km, Zustand ok/ Alufelgen, VB 1300v 01522/ Skoda Fabia 1,4 TDI Kombi, km, 55 kw, Diesel, Klimaanlage, Radio, Wegfahrsperre, Scheckheftgepflegt, Preis v, Finanzierung ohne Anzahlung möglich. Ernst Automobile 02831/1098 Twingo 1,2 Liberty, Bj. 06/1999, km, schwarz, ABS, ZV, Schiebedach, Radio, Colorglas etc., 3750 v oder mtl. 75 v ohne Anzahlung. Weitere Kleinwagen im Angebot Ernst Automobile, 02831/1098 VW Golf Kombi Comfort Line 1,4 l, 75 PS, Bj. 2000, rot.-met., 118 tkm, v, 0172/ VW Passat Kombi, Bj. 2003, TÜV 01/2010, 83100km, AHK, Klimatr. und mehr, Scheckheft, v, Tel.: 0162/ VW Polo Bj 90 TÜV/AU neu Erstbesitz E-nom VB 850v / VW T4 TDI, Kasten, Bj. 98, schwarz, 145 tkm, 75 kw, Klima, Navi, Tempom., gepflegter Zust., Scheckheft, VB v, 0173/ Westfalia Pferdetransporter Doppelachser für 2 Pferde, Bj. 2000, neuwertig, Sattelkammer, Spezialfahrwerk, Dachgepäckträger, 6400v Ernst Automobile 02831/1098 0% SonderFinanzierungsWochen im Februar bei Herbrand. 0% effektiver Jahreszins bei 25% Anzahlung und max. 48 Monaten Laufzeit für unsere jungen Gebraucht- & Jahreswagen. Wählen Sie aus über 250 Fahrzeugen! smart fortwo & forfour A-Klasse & B-Klasse E-Klasse & C-Klasse und viele weitere Modelle vor Ort! Finanzierungsbeispiel A 150 Laufzeit 36 Monate eff. Jahreszins 0 % Der freundliche Stern in Ihrer Nähe. Hotline: Auto-Gesuche A - Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und Busse 02837/ A Auto-Ankauf aller Autos, Geländew. u. Busse, Unfall u. Motorschaden km-stand/tüv egal 0172/ A Autoankauf aller Fahrzeuge ob Diesel od. Benziner für Export ges. Kerken, Geldern, Alpen u. Umgebung (100 km). Tel.: 0174/ (Schmitz) AAA Ankauf aller Bj. von PKW, Busse, LKW, TÜV/Zust. egal 0173/ Ab Bj. 80, Ankauf aller PKW s u. Busse für Export. 0172/ Ab 500 v zahle über Restwert. Kaufe alle Fahrzeuge, auch Unfall-/ Motorschaden. 0171/ Ankauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen aller Art für Export, Angebote unter 0172/ Issum Auto-Export. Alt o. neu, kaufe alle PKWs zu Höchstpreisen 02152/3525 Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, Lkw, Busse, Geländewagen 24Std.02842/ Deutscher Händler su. PKW, Unfall, defekt, Tüv-fällig egal. 0173/ Gebrauchtwagen auch Trapo/Lkw/Wo- Wa/Reisemobil günstig von Privat gesucht, auch tüv-fällig/ Unfall, Motorschaden 02742/ Hole kostenlos Ihr Alt- und SchrottAuto ab. 0173/ Suche von Privat Pkw ab Bj / Kaufe alle PKW/Busse An-/Verkauf für Export Hammoud Autohandel Max-Planck-Str. 11, Geldern Tel / Handy 0172/ Masri Export Ankauf aller PKW s Busse, LKW, Motorschaden, km egal, auch ohne TÜV Sofort Bargeld Telefon 02831/ (24 Std.) Gottlieb-Daimler-Str. 19, Geldern Ab Baujahr 1990 Kaufe alle Pkw s und Busse HE Autohandel Gewerbering 52, Kevelaer Telefon 02837/ Auto-Zubehör 4 Wi-Reifen, neuw. auf Felg. 185/65 R 15, VB 230 v, 01609/ WR auf Felge 175/70 R13.7mm. Fulda VB 110 LPG-Umrüstung für Benzinfahrzeuge aller Hersteller LPG-Anlagen von Prins, BRC und Zenit mit Montage und TÜV-Abnahme! Für 4-Zylinder-Motoren Venturi Just von BRC 1.300,- w Sequentielle Anlage VSI von Prins 1.980,- w Zenit 1.590,- w Für 6-Zylinder-Motoren Venturi Just von BRC 1.400,- w Sequentielle Anlage VSI von Prins2.280,- w Zenit 1.890,- w GSP und GAP Prüfung Meisterbetrieb mit 16 Jahren Erfahrung Service und TÜV-Abnahme aller gängigen Gasanlagen. Vollfinanzierung mit günstigen Monatsraten möglich. US-Autoteile Gutenbergstraße 1, Straelen Telefon: 02834/ service@us-autoteile.com home: Motorräder Kaufe Roller und Motorrad, auch alt und defekt 0212/ Krauser-Gepäcksystem für Honda Transalp zu verk. 0177/ Suzuki Bandit 1200, silber, EZ 07/05, TÜV neu, alle Inspektionen, 8500 km, VB 0178/ Wir kaufen Motorräder von Top bis ohne TÜV! Sofortige Barzahlung. Abmelde-Service. 0163/ , Geschäftliches Pizza-Service Pizzeria Pasquale / Teppich- u. Polsterreinigungsservice. Klaus Lange 02831/4499 Dienstleistungen Absolut kompetente, zuverlässige Bauunternehmung führt aus: Neubau, Umbau, Reparaturen 02831/93440 Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege) 02831/86936 oder 0173/ Achtung! Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen & Seniorenumzüge. Telefon: 02832/1307 Achtung! Bäume fällen, kappen, beschneiden, entsorgen sowie Beseitigung von Gefahren-Bäumen erledigt 0162/ Badewanne unansehnlich? Matt, rauh, fleckig? Nicht herausreißen! Bad- Technik renoviert in 1 Tag, 8 J. Garantie, Acryl- -Reparaturen. Fachbetrieb Andreas Noy, Tel.: 02821/ o / , Baukranvermietung und -Verkauf 0172/ Bautrockner-Vermietung, Wasserschaden-Sanierg / Bedachungen Meisterbetrieb. Telefon: 02825/7147 od. 0174/ Dacharbeiten 0160/ Dacharbeiten 0170/ Dachdeckerarbeiten 02825/1582 Dachdecker, gerne Kleinaufträge kleine Miet-Angebote Firma - kleine Preise. Telefon: 02801/ od. 0151/ Achtung Umzüge Leyendecker. Wir machen Ihren Möbeln Beine! Telefon: Detektiv, Privat- und Wirtschaftsdetektive, NRW, 0172/ / Aldekerk, Single-Whg., 2 Z Du-Bad, Fassadenanstriche + Vollwärme ca. 34 m Schutz-Systeme zu Festpr. Angebote 2, Balk., 2. OG, zum an Pers. ab 30 zu verm., KM 180 v + NK kostenlos! Infos unter 02823/ MM Kaut., 02833/5277 Fax 02823/4335 Fenster & Rollladen - Firma Giltz Alpen-Menzelen: Schöne 141 m 2 Whg. 0173/ im freistehenden 2-Fam.-Haus, 4 ZKDB, Flur, Abstellraum, 15 m 2 Loggia, Fliesenarbeiten 0160/ m 2 Keller, Sauna, gr. Garage, ruhige Lage, o. Garten, 650 v, ab Garten- und Landschaftsbauunternehmen verrichtet Erd-, Pflaster-, Abbruchund Gartenpflegearbeiten uvm. 0162/ oder 02834/6550 Hole Schrott, Metall u. Altfahrzeuge / od. 0173/ Keller feucht Wände nass? Abdichtung von innen mit Garantie durch Fachunternehmen, Fassadenvers / Kellerwände feucht, nass? Wir helfen sofort! Fachunternehm. 0171/ K&R Umzüge aller Art nah und fern, Möbel/Küchen-Ab- und Aufbau, Versicherung bis v. Festpreis od. Std.-Basis 02841/ Laminatverlegung mit Material u. Innenausbau, Renovierungsarbeiten v. Fachbetrieb 02841/ Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann /3637 Fax: 02823/4335 Nachtspeicher-Entsorgung ab 99v, preisw. Gebrauchtgeräte mit 3 Jahren Garantie, 0171/ Parkett & Fußbodentechnik, solide handwerkl. Meisterarbeit z. fairen Preis / Pflasterarbeiten 0160/ Pflaster- & Kanalarbeiten jeder Art. Galabau Schubert 02832/1307, Mobil: 0171/ Polen, selbstst. Maler, Trockenbau, Fliesenverlegung usw. 0177/ Poln. Hausmeisterservice Trockenu. Innenausbau, Malerarbeiten zu fairen Preisen. 0173/ Putze Ihre Fenster, 0172/ Schreinermeister übernimmt Innenausu. Trockenbau sowie Renovierungsarbeiten. 0173/ Umzüge, Wohnungsaufl. zu Festpreisen, Bundesweit Fa. Beer 02832/ Umzüge Dacken Wir planen und organisieren Ihren Umzug oder Ihre Wohnungsauflösung. Rufen Sie an 02842/ / A Fensterreinigung 02831/ Rund-Um Malerarbeiten incl. umräumen von Möbeln, Lampen, usw. Malermeister M. ter Haar 02833/ Repariere alle Fernsehgeräte egal wo gekauft auch ALDI, Lidl, Penny u. Plus Tel / Gerüstbau PETER WYBIEREK Tel / Miet-Gesuche Bankdirektor i.r. mit großer Familie sucht Haus in Xanten und 8 km-umkreis /9429 Berufst. Paar su. 2 bis 3 Zi.-Whg. in Xanten zum 1.3 bis WM 590v. Telefon: 0161/ Berufssoldat sucht wegen Versetzung Haus oder große Wohnung zu mieten. Immobilien von Danwitz, 02802/91390 Ländl. gel. Haus od. Hof im Rm. Kalkar, Goch, Bedburg-Hau, Xanten, Uedem ges. 0175/ Paar mit 1 Kind (8) sucht in Xanten Whg. mit Balkon od. Haus mit Garten längerfristig zur Miete. Handwerkliches Geschick vorhanden und gerne anzuwenden. Nähe Stadtkern wäre schön. WM bis ca. 800v 0173/ Rentnerehepaar sucht EG-Whg. oder Bungalow ca m 2 in Kevelaer u. Umgebung (3km) 02151/ Ruhige Wohnung mit Balkon, ab m 2 in Mo-Zentrum von berufstätigem Ehepaar ges., 0178/ Rüstiger Rentner (Nichtraucher) sucht 2 1/2-3 Zi.-Whg in Alpen, ca m 2 gerne mit Balkon oder Garten, 02802/1238 Straelen, Ladenlokal 50-80m 2, 1a-1b Lage gesucht. Chiffre V Suche f. nettes Paar, 52 J. Ing. / 53 J., selbst. schön. Haus, ca. 110 m 2, WM 1100 in Moers, Rheinberg, Alpen, Issum. VH Immo 0281/ Su. möbl. Zimmer im südl. Rm. Geldern 0160/ Vertriebsleiter & Stewardess, solvent, su. am ges. Niederrhein Haus o. Wohnung mit Terrasse, langfr. zu mieten. Kostenfrei für Anbieter! Casa Immobilien24, Hasso Mildebrath, Telefon: 02837/668534, Internet: Wir suchen für unseren Serviceleiter mit Familie (3 Kinder) eine 4 1/2 Zimmerwohnung bwz ein Haus zu Miete Raum Alpen / Rheinberg / Borth oder hdahm@hommelgruppe.de 02802/4100 Alpen: 3 1/2 Zi., überd. Terrasse, Kamin, Garten, 70 m 2, ab sofort keine Tierhaltung 02802/4011 Alpen Duplexgarage zu verm. 25 v, Fürst Bentheim Str /3289 Alpen-Ortsmitte EG, 75m 2, 3ZKDB, G-WC, Balkon, Stellpl., ab zu verm. KM 325 v + NK 02802/7452 Alpen, Burgstr., Whg. 1.OG, ca. 86 m 2, sep. Eing., 3 Zi.KDB, Gä.-WC, KM 430 v + NK 02801/2455 Alternative zum Heim, preiswertes Wohnen in familiärer Atmosphäre. Umgebauter Bauernhof in schöner, ländlicher, zentralen Umgebung. Doppel- u. Einzelz. (alles inkl.), Tel /3147, Bönninghardt Nachm. ges. z für RH, 3 ZKDB, G-WC, 74m 2, kl. Garten, Garage, WM 480v, keine Hunde, 1 MM Kaut. 0175/ Emmerich-Zentrum, 3 Zi.-Whg., 2. OG, 62 m 2, Balkon, 320 v + NK + Kaution, 04105/3353 Geldern, Gelderstr.: 2 Z. Kü., Flur, Bad, 50 m 2, ab zu verm. KM 310 v, BK 100 v, 2 KM Kaut. 0208/ Geldern-Veert, Grunewaldstr. 4: Nachmieter ges. ab : Schöne, freundl. OG-Whg., 3 ZKDB, gr. Diele, Balkon, Wfl. ca. 102 m 2, gute Ausstattung, 1 Kellerrm., Gemeinschafts-Wasch. u. Trockenkeller, Pkw-Stellpl., KM 620 v zzgl. NK /89439 ab 18 Uhr Geldern-Innenstadt 2 Zi.-Whg. ab sofort frei. KM 270 v + NK + 2 MM Kaut. 0152/ Geldern-Hartstr., 1 ZKDB, 34 m 2 Wfl., Gasetagenhzg., san. 2000, KM 230 v + NK, Immob. Center Teeuwen, 02834/ Geldern, Karmeliterstr., 3 Zi.DB, offene Kü., Balkon, ca. 100m 2, 500v + NK, 02841/ o. 0160/ Geldern: großzügige 3 ZKDB, gr. Balk., Aufzug, 1. OG, 77 m 2, KM 399 v, ab sofort, WBS erf /5987 Geldern, Neufelder Weg: Ideal f. Berufspendler, Single-DG, Wohn-/Schlafzimmer, KDB, 45 m 2, teilmöbl., 288 v + NK, Stellpl., 0151/ Geldern-Barabara: Im gepfl. 5-FH, Sackgasse, 1. OG, großzügig moderne Whg. m. Dachterr., 3 ZKDB, 85 m 2, teilrenov., eig. Gasheizg., ab , VB 489 v + NK, Garage 0151/ Geldern, 65 qm 3 Zi/Bad + Balk, 2OG, stadtnah, 320-, + NK 2MM-Kaut. Anne-Frankstr. Tel: 02831/ ab 18. OO Goch, schöne Whg., 45m 2, 2 ZKDB Parkett, EG, sep. Eingang, prov.-fr., zentral, KM 260v 0174/ od / Goch, Neustr. 35/Hinter Engel, behindertengerechte, bildschöne Wohnung im 1. Obergeschoß, Aufzug, barriere frei, verbreiterte Türdurchgänge, Baujahr 2001, 2 ZKDB, Balkon, Abstellraum, Wfl. 65,78 m 2, KM 267,75 zzgl. NK, WBS erforderl., telefonische Auskunft über 02827/ Issum-Ortsmitte 2 Zi.KDB ca. 65m 2 KM 350v 2MM Kau. z / Issum, 73 m 2, Erdgeschoß-Wohnung, 2 ZKDB + G-WC, Terrasse/Gartenstück u. Stellpl. Eigene Gasth. m. ww, Haustiere erl., 2 MM Kaution, KM 410 v + 30 v NK, pro Person, Telefon 02835/ AB nach 16 Uhr Issum, OG, 80qm; 3,5 ZKDB + Balkon; KM 460,00 ab ev. früher, Kalkar-Wissel Einliegerwhg. DG, 2ZKDB, 64m 2, 45m 2 Dachterr., (Garage), KM 340v + NK + Kaut. z evtl. früher 02824/6157 n. 19 Uhr Kamp-Lintfort: Souterrain-Whg., 70 m 2, 2 1/2 Zi. mit Lichthof sofort zu verm., keine Tierhaltg /4011 Kerken: Gepfl. Whg., 1. OG, Wohn-Esszi., Schlafzi., KDB, Balk., Abstellr., ab 1.5., KM 350 v + NK /2464 Kerken-Stenden: 2 ZKDB, 50 m 2, 1. OG, kompl. Laminat u. Fliesen, Kelleru. Abstellrm., KM 245 v inkl. neuer EBK + NK + 2 MM. Kaut., ab sof., Telefon 0172/ Kevelaer, Dürerstr. 22, 2.OG, 4 ZKDB, Balkon, ca. 90m 2, KM 435v +NK, 3 MM Kaut., neues Bad u. WC, neue Böden + Türen ab sofort frei 0174/ Kevelaer, altengerechte Wohnung in der Lux.-Gal., frei ab sofort, 2 ZKDB, Balkon, 64 m 2 KM 465 v, 02832/6030 Kevelaer-Wetten: 1 Zi. möbliert 02832/2197 ab Uhr Kevelaer, 4 Zi. KD, 2B, im 1. OG über 2 Et., gr. Dachterr. 100m 2 ab , 0178/ Kevelaer DG-Whg., 45 m 2, teilmöbliert, an ruhige alleinst. Pers., 350 v incl. NK +2MM Kaut. 0157/ Kevelaer-Zentrum 95m 2, 1.+2.OG, EBK, k. Tierhaltg., Balkon, KM 430 v + NK + Kaution ab /78305 Kevelaer-Stadtmitte: 2. OG, 75 m 2, 4 ZKDB, Balkon, Kellerr., Stellplatz mögl., Garten möglich, 420 v + NK. 0173/ Kevelaer, 51,5 m 2 -Whg. KM 283,25 v, 55 m 2 -Whg. KM 313,50 v, zum zu verm /8691 Kleve-Materborn, Arnoldstr.: Schöne, helle DG-Whg. (6-FH), ruhige Lage, 74 m 2 Wfl., 3 ZKDB, Garage, ab , zu verm. KM 360 v, Betriebsk. 150 v, 2 MM Kaution. 0151/ Marienbaum-Ortsmitte: EG, 2 ZKDB, 57 m 2, gr. Küche, kostenloser Stellplatz, Gasheizung, KM 295 v zzgl. NK, ab sof. zu verm. 0281/65211 Nachm. ges. zum 01.04, gr. 4 Zi.-Whg, KDB, Gäste-WC, Stellplätze, gr. Garten, seperater Eing., ruhige Lage, 02831/ Rhb.-Annaberg, 3 Zi. KDB, 89 qm, Top renoviert, 490 v KM + NK, 2MM Kaut., 02162/13514 oder 02843/6761 Rheinberg-Eversael Rüttgerssteg 128, MFH, ländl., 2 ZKDB, ca. 63m 2, 1.Etg., KM 315v sofort /8217 Rheinberg-Wallach, App. 50m 2 holzgetäfelt, Einbauküche, Badezimmer, Stellplatz, Freizeitgarten von privat ab sofort zu vermieten. 240v + NK + Kaution / Rheinberg-Borth 1.OG, 3 ZKDB, Balkon, Keller, ca. 66m 2, kleiner Spielplatz, zum , KM 290v. Telefon: 0174/ Rheinberg-Borth: Whg., 3 ZKDB, 68 m 2, KM 320 v + NK 02802/2969 Rheinberg-Borth, ruhige Whg. 2 Zi.KDB, kleiner Balkon, an solvente Mieter, keine Tierh. 280 v + NK + Kaution 02802/3592 Sonsbeck-Hamb, 3 ZKDB, 90m 2, EG mit Ter.+ Gartenn., Bad m. D+W, gr. WZ + Kel. (1/2), KM 550 v + NK, 0151/ nach 19.00h Sonsbeck, 3 Zi.-Whg. KDB, 88m 2, 1.Etage, Balkon, TG-Stellpl., KM 490v + NK 02801/ Straelen, 3 ZKDB, 80m 2, 1.OG, Balkon, Kellerrm., Stellpl., KM 440v, NK 130v z / Straelen-Holt, möbl. Wohnung ca. 50m 2 an Nichtr. zu verm /98348 Straelen, Rathausstr., 1. OG, 3 ZKDB, 91 m 2 Wfl., kompl. saniert, KM 450 v + NK, Immob. Center Teeuwen, 02834/ Straelen 3 ZKDB, sofort frei, KM 500v + NK 02831/ Suche Nachmieter für Wohnung in Uedem ab Zi.KDB mit Balkon 79 m v warm, Küche kann übernommen werden. Kontakt unter 0173/ ab 20 Uhr Uedem, Nachmieter ab sofort gesucht, hübsche DG-Whg. mit Loggia, 2ZKDB, 68 m 2, Keller, Stellplatz, 380 v kalt, Info: 0172/ o /249 Uedem schöne 3ZDG Whg. KDB, Abstellraum, Keller, Stellplatz, 2 Balkone, 105m 2 zum von privat zu verm. 5,10 v /m 2 KM +NK + Kaution 02824/2588 Wachtendonk, 58m 2, 2 ZKDB, inkl. Stellpl., ab od. später, 360v + 50v NK + 1MM Kaut /7391 Wachtendonk-Wankum, 2 ZKDB, DG, Balkon, 56 m 2, 337 Euro +NK, 2 MM Kaut., 02836/445 Wachtendonk: Schöne 4 Zi.-Whg. + KD + 2 Bäder, ca. 137 m 2, Balkon, Keller + Garage, ruhige Wohnlage, auch ideal für WG, ab , zu verm. KM 665 v + NK u. Garage, Telefon 02836/93128 Weeze: 3 1/2 Zi., 84 m 2, Garten, Balkon, zum , 400 v + NK + Kaution. Besichtigung am von Uhr 02831/80194 Weeze, gepfl. DHH, Garten, 02823/18600 Wesel-Büderich Neubau-Whg. zentr. Lage, ca. 95m 2, 3 ZKDB, Balkon, ab zu verm /4594 Whg. kl. Haus Altbau/Anbau in Xanten- Stadt, f. jg. Ehepaar, sep. Eing., sep. Zentralhzg., kl. Dreiecksterr. m. Abstellrm., ab /4645 Xanten helle 89 m 2 Whg. incl. EBK, Balkon, 2 Bäder, 2 Stellplätze, sep. Eingang, KM 530v + NK, ab / Xanten, Zentrum: 97 m 2, 4 Zi.Whg., Balk. + Gart.-Nutz., KM 538 v, NK 220 v / od Xanten, Stadtmitte zentral jedoch ruhig gelegene Maisonette-Whg. m. 5 Zi., off. Küche, Dielen u. Bad über 2 Et., von privat z od. später zu verm. KM 480 v + NK 02843/2091 v Uhr 3 ZKDB, Wachtendonk-Stadt, 71 m 2, EG, 2 Balk. 293 Euro +NK, 2 MM Kaution, WBS, 02836/445 Kalkar Schöne, gepflegte 2-Zimmerwohnung mit Balkon, Tillerstr. 35, 61 qm, 280,00 1 zzgl. NK zu vermieten. Tel /97300 Kalkar Ruhige Wohnlage, in gepflegtem Haus, 3-Zimmerwohnung, mit Balkon, 82 qm, 376,00 1 zzgl. NK mit WBS zu vermieten. Tel /97300 Kalkar Geräumige, gepflegte, preisgünstige 3-Zimmerwohnung, Goethestr. 4, mit Balkon, 76 qm, 320,00 1 zzgl. NK zu vermieten. Tel /97300 Kalkar Schöne 3-Zimmerwohnung in zentraler Lage, Grabenstr. 101, mit großem Balkon, in modernisiertem Haus, 77 qm, 498,00 1 Warmmiete mit WBS zu vermieten. Tel /97300 Uedem Gemütliche 2-Zimmerwohnung in komplett modernisiertem Haus, Gocher Str. 15, Erdgeschoss mit Terrasse, 51 qm, 290,00 1 zzgl. NK mit WBS zu vermieten. Tel /97300 Goch Schöne, preisgünstige 3-Zimmerwohnung, 77 qm, mit Wintergartenbalkon, 308,66 1 zzgl. NK zu vermieten. Tel /97300 Goch Helle 2-Zimmerwohnung mit Wintergartenbalkon, Stadtmitte, 50 qm, 275,00 1 zzgl. NK mit WBS zu vermieten. Tel /97300 Miet-Angebote-Häuser Alpen, zentral + ruhig, EFH Wfl. 183 m 2, 8 ZKDB, Toilette mit Dusche, Kammer, Keller, Garage, Garten, frei ab , 02824/5128 (nachm.) Geldern-Walbeck: DHH, Bj. 2002, ca. 80 m 2 Wfl., Keller, DG ausgebaut, Garage, kl. Garten, zum , zu verm /6937 Goch-Hassum DHH, 117m 2, 5ZKDB, Ga., Garten, KM 675v + NK, von privat 02827/5298 Kev.-Wido RMH Bj.99 4ZKDB G-WC HWR Garage 141m 2 Wfl., 110m 2 Garten, 695 v KM + NK 02832/ Gewerbliche Objekte Alpen, Nähe Gewerbegebiet: 2 Büroräume, 2 eig. Eingänge, zus. ca. 35 m 2, ausreichend eigene Parkplätze, Mitbenutzung der Teeküche mögl. Miete inkl. NK 350 v + 19 % MwSt /5828 Geldern, Schlossstr., EG-Fläche, 135 m 2, beheizbar, als Lager o. Werkstatt m. Büroanteil zu verm. auch f. Existenzgründer interessant. 0170/ Geldern-Zentrum 110m 2, 1. Etage, als garten, v, Immobilien von Büro-, Praxis- oder Gewerberaum zu Danwitz, vermieten 550v + NK 02831/ /91390 Imbiss zu verk., Stadt Straelen, sehr gute Kevelaer-Nord, Holbeinstr.: Reihengarage Lage, Fußgängerzone, gute Bilanzen, zu verk. VB 5300 v od. Vermie- 0152/ tung. 30 v /3193 Kevelaer-Twisteden Ortsmitte, Sonsbeck, massives freist. Einfamilienhaus Ladenlokal z. Z. Friseurbetrieb - Übernahme Inventar bei Interesse möglich-, 55,10 m 2, KM 350, ab sofort zu in bester Lage, Bj. 02, 590m 2, 126m 2 Wohnfläche, Küche, Garage, Kamin, 239Tv 0179/ vermieten, 02832/ KFZ-Werkstatt mit Lackiererei zu verpachten /94344 Ladenlokal, auch als Büroräume nutzbar, in Kevelaer City ab sofort zu vermieten, 95 m 2, 0152/ Malerbetrieb abzugeben Chiffre V Pole selbstst. - Innenausbau, Tapezierund Malerarbeiten 0174/ Rheinberg-Borth: Büro (25 m 2 ) m. Werkstatt/Lager, ab 1.4., zu verm. 295 v + NK+2 MM Kaut / Rheinberg-Stadtmitte Mietfläche f. Wellness/Nagelstudio/Fußpflege, Sauna/Sonne etc. zu verm. 0172/ Rheinberg-Stadtmitte, Ladenlokal zu verm. 0172/ Xanten-Zentrum, Wohn- & Geschäftshaus, 1 Ladenlokal + 2 Whg. zu verkaufen /80904 Rheinberg- Stadtmitte Büro-/Praxisflächen zu vermieten, 1. OG, Aufzug, Parkplätze etc. 0172/ Immo-Gesuche Anästhesist sucht EFH zu kaufen. Bitte alles anbieten. Schnelle Kaufentscheidung! Immob.v.Danwitz, 02802/91390, Familie sucht kleinen Hof/Kotten für Tierhaltung, Hobby-LW im Raum Rheinberg/Alpen, auch renov.-bedürftig. Kauf o. Rentenbasis, etc., Telefon 02802/ Tausch gegen schöne ETW mit Garten möglich Immobilien Immobilien Bruckmann Sonsbeck-Labbeck Wir suchen für vorgemerkte Kunden EFH, DHH, Bauernhöfe u. Ländl. Anwesen. Für den Verkäufer entstehen keine Kosten. Telefon Immo-Angebote Aldekerk, Geldern, Straelen, Wachtendonk, Häuser und Eigentumswohnungen in allen Preislagen, 02834/ DHH Goch, 110m 2 WFL, Kamin, großes Bad, kompl. Renov. 2005, Garten mit kl. Pool u. Teich, Kauf/Mietkauf o. Miete möglich SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN Generalunternehmen für den Wohnungsbau. Wir erstellen Wohnhäuser auf eigenen und fremden Grundstücken in Massivbauweise Wir betreuen Sie von der Planung bis zur Fertigstellung Ihres Wohnhauses Wir führen ferner durch unsere hauseigene Bauunternehmung aus: Erd- und Kanalbauarbeiten Maurer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten Verblendmauerwerk Zimmerer- und Holzbauarbeiten Helmus & Geurtz Bau GmbH Hubert-Houben-Str Goch Tel / Gesichts-, Rücken-, Ganzkörper- u. Fußmassage ab 16 v 0172/ Hellseher für alle Lebens-Fragen, bekannt aus Presse, Funk u. Fernsehen 0152/ Zahnkrone zum Nulltarif» Made in Germany «(bei Regelversorgung und Festzuschuss plus dreißig Prozent Bonus) Guten Zahnersatz sollte sich jeder leisten können! Die Best-Price-Dent GmbH bietet Ihnen kostenfreien bzw. preiswerten Zahnersatz in deutscher Top-Qualität. Auch privat Versicherte können bis zu 50 % ihres Eigenanteils sparen. Rufen Sie an und sparen Sie. Wir nennen Ihnen Zahnärzte in Ihrer Nähe. 14 Ct./Min. aus dem dtsch. Festnetz, evtl. andere Preise bei Mobilfunk) Mo.-Fr., 9-19 Uhr: Tel DHH Goch, 110m 2 WFL, Kamin, großes Bad, kompl. Renov. 2005, Garten mit kl. Pool u. Teich, Kauf/Mietkauf o. Miete möglich, Finanzierung abgelehnt? Kein Eigenkapital? Wir finanzieren Ihre Immobilie zu 100 %, auch ohne Eigenkapital! Zzgl. Nebenkosten und ggfs. best. Altdarlehen! Bausparkasse Mainz Fritz Pesch 02832/5510 od. 0177/ Geldern, schöne DHH v. Privat zu verk. einschl. Garage, Vollunterkellerung, Dachstudio mit Panoramafenster, Wfl. 128m 2, Grdst. 226m 2, Erstbezug 1996, v 02833/94735 Goch: gepflegtes RH, Bj.89, 110m 2 Wfl., ruhige Stadtlage, Garage, nur v, Immobilien von Danwitz, Tel.: 02802/91390, Grundstück in Kevelaer, Randlage, erschl., 579 qm, mit Altbausubstanz zum Umbau und Erweiterung für 65 T EUR von priv. zu verkaufen. : Mo.-Fr. von 8-17 Uhr: Issum-Sevelen: Großzügige, top gepflegte DHH, 185 m 2 Wfl., 492 m 2 Gst., D-Garage, Sauna, off. Kamin, 2 Bäder, v, Immob. von Danwitz, Tel.: 02802/91390, Issum: Eins. angeb. EFH, Bj.98, ca. 140 m 2 Wfl., 404 m 2 Gst., Garage, Winter- Sonsbeck: Mod. DHH, Bj. 98, m 2, Spross-Fenst., 3 SZ + Hobbykell., elektr. Roll., uneinsehb. Gart., 269 m 2 Gd., Gar., VB v + 3,57 % Court. VH Immo 0281/ Sonsbeck: Mod., freist. EFH, Bj. 2000, 220 m 2, 2 Bäd., 5 SZ, 2 G-WC, Kaminofen, 60 m 2 WZ, elektr. Roll. u. Mark., 3 Gar., 710 m 2 Grst. m. Teich, VB v + 3,57 % Courtage. VH Immo 0281/ Straelen-Herongen: extravagantes EFH, 190 m 2 Wfl., 185 m 2 Nutzfl., inkl. Schwimmbad, Sauna, Whirlpool, m 2 Gst., D-Garage, v, Immobilien von Danwitz, 02802/91390, /70300 ZWANGSVERSTEIGERUNG maklerfrei und aktuell Der mtl. erscheinende Katalog beinhaltet u. a. viele interessante Häuser und ETW s; Erwerb ggf. bis zu 50% unter Verkehrswert möglich. d. i. s. Eibl, Frau Braun bis 22 Uhr (auch Sa./So.) Weeze-Wemb Angebot der Woche DHH, 1997, Wfl. 122 m 2, 648 m 2 unverbautes Sonnengrundstück 5 Z-KDB, große Garage, Top. Festpreis: ,57% SONNENHÄUSER Heizen ohne Öl Gas Strom Gesundheit/Fitness Mit einem Sonnenhaus von HELMA zeigen Sie steigenden Energiekosten einfach die kalte Schulter! Sie heizen ganzjährig unabhängig mit der Kraft der Sonne. Informieren Sie sich über Fördermittel und Finanzierungen bei uns, dem bundesweiten Anbieter für energiesparende Sonnenhäuser. HELMA Eigenheimbau AG Sonsbecker Straße Xanten Telefon: / Mobil: 01 75/

22 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Kleinanzeigen MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Kontakte Alltag Ade! Erot., junges Pärchen sucht Dich (w./m/paar): 0172/ (privat) Attr. Blondine im besten Alter mit Top- Body und Traumbeinen. Nur Haus-, Hotel-, Bürobesuche. 0172/ Bi-Paar, 0162/ Chanen Erotik-Massage und ein Kick mehr. 0173/ Dringend nette Kollegin gesucht / Erotikparty 02802/ Er, 24, verwöhnt Sie 0152/ Er, 36/1.75, verwöhnt Sie zärtlich nach Ihren Wünschen 0172/ Kim, sportl., schlanke, nette Sie, 40 J / Kleve-Mona Whirlpool-Badespaß Ganzkörpermassage auf Massageliege und vieles mehr in neuem exclusiven Ambiente 0151/ Komm auf meine Insel, lass die Seele baumeln, Ganzkörperölmassagen, lass dich verwöhnen. 0151/ Marie, 29, 1.70, rassiges Vollblutweib. Brasilianerin 02066/ Massage-Oase! Nicolas verwöhnt ganz privat Sie, Ihn u. Paare: 0177/ Neu Anja 28 verwöhnt ganz nach Deinen Wünschen. 0175/ Neu, Alina 23 verwöhnt ganz nach Deinen Wünschen 0175/ Privatgenuss mit Heidi. Telefon: 0162/ Rita zärtliche Gespielin, nur Hausbesuche 0179/ Suche für Privatclub nette Damen. 0162/ ab 14 Uhr Tantra - Kunst der Berührung / Mitarbeiterinnen gesucht. Tantra - Kunst der Berührung / Mitarbeiterinnen gesucht. Wesel, reife Hausfrau verwöhnt Dich ab 15 Uhr ganz privat, 0162/ Yvonne Haus-, Hotel- und Clubbesuche 0160/ Lady s, ganz privat. Auch Hausbesuche. 0179/ Di., Do., Fr. und Sa.: Party-Treff-Party, 1x100 alles frei WELLNESS-RELAX-PARADIES FKK VAN GOCH Der exklusivste FKK-Saunaclub im Kreis. Bei Wellness & Entspannung erfüllen sich Ihre Träume. BENZSTRASSE 26, GEWERBEGEBIET GOCH-WEST, TEL.: (02823) Der exklusivste FKK-Saunaclub im Kreis. Bei Wellness & Entspannung erfüllen sich Ihre Träume. ÖFF.-ZEITEN: MO-DO UHR, FR/SA UHR, SO-/FEIERTAGS UHR ÖFF.-ZEITEN: MO-DO UHR, FR/SA UHR, SO-/FEIERTAGS UHR : MO-DO UHR, FR/SA ERTAGS UHR BENZSTRASSE 26, GEWERBEGEBIET WEST, TEL.: (02823) ch.de N: MO-DO UHR, FR/SA ERTAGS UHR Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach Geldern + Chiffre-Nr. Ehe-Institute Klaus, 68 J., verw. Handwerksmeister i. R., naturverbundener Herr sucht eine nette Partnerin. Er ist groß, mit natür licher Ausstrahlung, unterhaltsam und absolut verlässlich. Rufen Sie an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, Geldern Bagger-Stapler-, Kranführerscheine ab 89v. 0173/ Hr. Venmanns Lagermitarbeiter gesucht. Wir benötigen ab männl. Aushilfen zur Entladung von Containern und für weitere Arbeiten im Lager (Kommissionierung der Ware, Reinigungsarbeiten, Aufräumen etc.). Arbeitszeiten sind überwiegend vormittags bis ca.13uhr. Sie sollten aber flexibel und auch kurzfristig verfügbar sein. Bei Interesse bitten wir um kurze schriftliche Bewerbung per service@ah-trading.de oder an AH-Trading GmbH, Karthaus 4-6, Xanten Xanten Telefon 02801/1458 Rita, 59 jähr. Witwe mit fraulicher Figur möchte gerne Ihre Zeit mit einem neuen Partner verbringen. Denn egal ob Schmuddelwetter oder Sonnenschein, zu zweit fühlt man sich immer wohler. Rufen Sie an 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, Geldern Rosemarie, 67 J., verw. Rentnerin mit Führerschein sucht aufgeschlossenen, häuslichen Herrn um gemeinsam den Lebensabend zu verbringen. Sie ist eine fürsorgliche Hausfrau und mag sehr gern die Unterhaltung mit dem Partner. Rufen Sie an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, Geldern Auch noch kein Valentinsgeschenk in Aussicht? Symp. Er (34/180) mit Hund. Würde gerne nette Sie bei Sport, Natur und Klönen näher kennen lernen, 01520/ Er, Anfang 30, selbstständig, kräftige Figur, zielstrebig und erfolgreich, nett und treu sucht Sie (nicht mollig, ohne Anhang), die sich eine spätere Zukunft im Betrieb vorstellen könnte, gerne auch jünger. SMS an 0160/ Er, 44J, 186, sucht attr. Sie für fesselnde (Bondage), leidenschaftliche und phantasievolle erotische Spiele zu zweit. KFI. Bitte nur SMS an 0151/ Flirten in Freund(in) gesucht von tierlieber 60- Jähriger, gern niederländisch-kleve. Sport, Natur 0049/162/ NEU! Sie 39J. m. 11jg. Sohn, 54kg/1,68 su. ehrliche Beziehung und Partnerschaft. Bitte mit Bild. Chiffre V Single (44) sucht Single s zur Freizeitgestaltung / Witwe, 68 J., 1.50 m, su. ehrl. Partner bis 70 J. (Nichtraucher), f. gemeinsame Unternehmungen. Pkw angenehm. Chiffre V Aushilfe, weibl., nachm u. Gartenhilfe, männl., für Geldern u. Umgeb., 0172/ Erfahrene Kraft bietet Hilfe bei der Pflege. Haushalt nach Bedarf Weeze, goch. 0162/ Exam. Altenpflegerin, mit viel Erfahrung in der liebev. Betreuung von hilfsbedürftigen Senioren bietet Ihre Unterstützung in einem Seniorenhaushalt an /91800 o. 0174/ n. 19h Ex. Krankenwester bereut und pflegt Ihre Angehörigen zu Hause (in Sevelen) HN. 0177/ Kfm. Allroundkraft sucht neuen Wirkungskreis, ca Std./Woche, 02835/44162 Renovierungsarbeiten (Fliesen, Trockenbau, uva), wir sind schnell, fleißig und genau. 0163/ Bügel Ihre Wäsche, hole und bringe 02838/2735 od. 0173/ Exam. Altenpflegerin (41) mit Erfahrung bietet im Raum Sevelen/Oermten vormittags bis max.12 Uhr hilfsbedürftigen Senioren ihre Unterstützung an 0152/ Fliesenleger su. Arbeit 0172/ Maurermeister frei 0162/ Pflasterer hat noch Termine frei 0174/ nach 18 Uhr Putze Ihre Fenster 02836/ Putze Ihre Fenster sauber, günstig und zuverlässig. 0162/ Suche 400 Euro Job. Elektriker und Schmelzschweißer ausbildung PC Kenntnisse, Einfache Buchführung, Führerschein vorhanden Suche 400 Euro Job. Elektriker und Schmelzschweißer ausbildung PC Kenntnisse, Einfache Buchführung, Führerschein vorhanden Stellen-Angebote Bekanntschaften Stellen-Gesuche Teilzeit-Gesuche Wir suchen Arbeit im Bereich: Malen, Tapizieren sowie Fussbodenverlegungen (Fliesen- Laminat usw.) Auskünfte erteilt Telnr Engag.Mitarbeiter im organisat. Bereich m. Unternehmens gesucht, auch nebenb / LKW Kl. 2 Fahrer (bis 45J.) mit Gefahrengutschein und Hänger-Erfahrung ab für Spedtion in Rees gesucht. Schriftliche Bewerbung an: AMS Fiedler OHG, Zeppelinstr. 6b, Geldern Suche für ca. 6 Monate Mitarbeiter auf Montage ab Februar Wichtig: gute Deutschkenntnisse, FS Kl.3, flexibel, gute körperliche Verfassung, bis 40J. 0177/ Bäckereifachverkäuferin in Vollzeit für Xanten gesucht. Wenn Ihnen Verkaufen und Kontakt zu netten Kunden richtig Spaß macht, dann rufen Sie uns an. Bäckerei Konditorei Inh. G.Wloch Marsstraße Mo.-Fr Uhr Capac Inhouse Services BV sucht für Flextronics in Venray flexible Produktionsmitarbeiter(innen) Vollzeit, Verpackungs- und Kontrollarbeiten. Eigener PKW ist verpflichtet. Haben Sie Interesse, melden Sie sich während der normalen Öffnungszeiten für weitere Informationen unter Schulten Transporte LKW-Fahrer Kl. II u. III mit Hängererfahrung für Fernverkehr gesucht. Kenntnisse im Speditionsbereich erwünscht. Gerne auch Aushilfen. Schulten Transporte Tel / Wir suchen freundliche und zuverlässige Azubi(ne) für sofort und Aushilfen auf 400,-j-Basis für Service. Michelsweg Kevelaer 02832/ Wir suchen einen Elektro- Installateur für den KD-Bereich. Raum Sonsbeck/Xanten Chiffre an den Verlag Selbstständig werden mit dänischer Trendmode? Tel / (GL Claudia Büttner) oder Tel / Wir suchen Lehrer, Studenten & Akademiker w/m für die Erteilung von Einzelnachhilfe in Mathe, Deutsch, Engl., Lat. usw. Gute Bezahlung - Freie Zeiteinteilung Telefon: Wir suchen ab sofort zur Festeinstellung Köche/Jungköche sowie Spülhilfen und Servicekräfte Schriftliche Berwerbungen erbeten an: Tropic Café Restaurant Alt-Vynscher Weg Xanten-Vynen Tel /8366 info@tropic-restaurant.de Zahnarztpraxis Dr. Sven C. Riel Westwall Straelen Tel Wir suchen für unsere moderne, auf Implantologie, Prophylaxe und Kieferorthopädie spezialisierte Zahnarztpraxis mit familiärem Betriebsklima zum eine/n freundliche/n und engagierte/n Auszubildende/n zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten Näherin in Teil- oder Vollzeit ab sofort gesucht Erfahrung mit Industriemaschinen erforderlich Dame zum Fleckenentfernen an Neuteilen vorzugsweise mit Erfahrung im Reinigungsbereich ab sofort gesucht (kann auch angelernt werden) Textilaufbereitung Theussen GmbH Telefon: 02802/3003 oder 3004 Die Voortmann GmbH & Co. KG Steuerungstechnik ist mit 80 Mitarbeitern ein mittelständisches Unternehmen im Handel mit pneumatischen und hydraulischen Komponenten, Kompressoren, Elektronik und Zubehör sowie Verladearmen und Sicherheitsklapptreppen und privater Anbieter von technischer Weiterbildung. Zur Verstärkung unserer Abteilung Fluidtechnik suchen wir eine/n qualifizierte/n MASCHINENBAUTECHNIKER/IN Ihre Aufgaben - Projektbearbeitung von hydraulischen Anlagen und pneumatischen Steuerungen Ihr Profil - eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Maschinenbautechniker/in - Erfahrung im Bereich Hydraulik bzw. Pneumatik und/oder Elektrotechnik - Offenheit gegenüber neuen Techniken - erste Erfahrungen im Bereich der Investitionsgüterbranche vor oder während der Ausbildung - aufgeschlossene Person mit Organisationsgeschick sowie Einsatzfreude, Ehrgeiz und Teamfähigkeit - Erfahrung im CAD-Bereich (Autodesk) - erste Erfahrung im 3D CAD-Bereich (Autodesk) wären von Vorteil - MS Office Kenntnisse - Englisch in Wort und Schrift wäre von Vorteil Zur Verstärkung unserer Abteilung Service & Wartung im Bereich Drucklufttechnik und Verladetechnik (Innendienst) suchen wir zwei KAUFM./TECHN. MITARBEITER/INNEN Ihre Aufgaben - Vor- und Nachbearbeiten von Wartungen, Reparaturen, Instandhaltungen und Montagen von Anlagen, deren Katalogisierung sowie Dokumentation - Angebotserstellung nach durchgeführter Wartung über festgestellte Mängel - Erstellen von Wartungsplänen und Ersatzteillisten - Serviceangebote kalkulieren und erstellen - Einteilung der Servicetechniker - Telefonakquise zur Kunden- und Auftragsgewinnung - Terminverfolgung und Stammdatenpflege Ihr Profil - technische Ausbildung mit Kenntnissen aus den Bereichen Maschinenbau, Rohrleitungsbau, Steuerungstechnik - darauf aufbauend sollten Sie eine kaufm. Weiterbildung vorweisen - Offenheit gegenüber neuen Techniken - aufgeschlossene Person mit Organisationsgeschick sowie Einsatzfreude, Ehrgeiz und Teamfähigkeit - Freude am Umgang mit Kunden sowie mit Servicemitarbeitern - MS Office Kenntnisse Zur Verstärkung unserer des Bereich Wareneingang / Versand suchen wir eine/n qualifizierte/n MITARBEITER Ihre Aufgaben - allgemeine Wareneingangs- und Versandtätigkeit - Kontrolle und Vermessung zeichnungsgebundener Fertigungsteile - Kommissionierung/Bereitstellung von Einzelteilen für die Fertigung/den Versand Ihr Profil - Zeichnungssicherheit wird vorausgesetzt (abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher/Betriebsschlosser von Vorteil) - aufgeschlossene Person mit Organisationsgeschick sowie Einsatzfreude, Ehrgeiz und Teamfähigkeit - Staplerschein (nicht Bedingung) Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die nachstehende Adresse. Zur ersten Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Loy unter / oder gerd.loy@voortmann.de gerne zur Verfügung. Voortmann GmbH & Co. KG Tel.: / Steuerungstechnik Fax: / Lindenau Issum TELEFONIST/INNEN für leichte Telefontätigkeit im Zentrum Kevelaer gesucht: Std./Woche mit 800,- bis 1600,- w Festgehalt + Prämie in Festanstellung (auch Mini-Job-Basis). Tel (Frau Bastian) Ich suche zum eine(n) Auszubildende/n zur/zum Steuerfachangestellte/n Sie verfügen über einen Abschluss Fachhochschulreife/Abitur oder Sie haben die Höhere Handelsschule mit Erfolg abgeschlossen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Dipl.-Kfm. Mark van Afferden Steuerberater Pastor-Sieverding-Str Kalkar Wir suchen Taxifahrer/in sowie Busfahrer/in (mit KOM-Schein) 02835/95888 o. 0172/ Wir vergrößern uns!!!!!!!!! Firma vergibt Nebenbeschäftigungen an Haufrauen/Mütter bei freier Zeiteinteilung von Zuhause aus /2014 Freundl. Dame für Privatclub nachmittags ges. 0162/ Haushaltshilfe f. 4 Pers-Privathaus halt, ca. 12 Std./Woche auf 400 v Basis in Xanten ges. Bewerbungen Chiffre V Haushaltshilfe, tüchtig, zuverlässig, selbstständig arbeitend für 4-6 Std./ Wo. nach Kalkar ges / ; zw. 19:30-21:00 Lehrkraft auf Honorarbasis gesucht für den Bereich ausbildungsbegleitende Hilfen. Wir suchen in unseren Zweigstellen Geldern und Goch für den Stützunterricht unserer Auszubildenden noch eine Lehrkraft aus dem Gartenbaubereich. Die Unterrichtszeiten und der Stundenumfang werden individuell abgesprochen. Internationaler Bund Gesellschaft für Beschäftigung, Bildung und soziale Dienste mbh. Frau Faßmann 02831/ Omnibusfahrer auf 400-v -Basis für Behindertenfahren für Raum Emmerich, Kleve gesucht. 0172/ Putzhilfe 14-tägig, je 4 Std. nach Sonsbeck ges / Putzhilfe f. 4 Std./Wo. nach Kerken/- Nieukerk ges. Zeiteinteilung nach Absprache flexibel, 0170/ Rüstiger, flexibler Rentner als Kraftfahrer Kl. CE für ca. 25 Std. wöchentlich gesucht 02832/3680 Seriöse Boten, auch Muttis mit eig. Pkw für Goch o. Kevelaer auf 400 v - Basis ges., 02823/ Suche f. 9 Mon. alten sehr lieben Dalmatiner 2-3x wöchentl. eine liebev. Betreuung, auch gut geeignet f. Jungendl. od. Rentner, Nähe Xanten. 0162/ ab 18 Uhr Tierliebe Putzfee für 1xwö. 6-8 Std. in Issum-Außenbereich ges., Tel.: 02835/92599 o. 0171/ Uedemer Bruch: Privathaushalt su. Putzhilfe, freitags, ca Uhr, 14-tägig. 0175/ Zugehfrau f. 2-Pers.-Haush. in Grieth gesucht. 1xwchtl./4 Std. Telefon: 02824/ Zuverl. Bürokraft ca. 20 Std. pro Woche, flexible Arbeitzeit überwiegend vorm. im Rm. Kevelaer/Geldern ges. gute Excel- u. Wordkentnisse Vorraussetzung 0171/ Promotionmitarbeiter/innen für den Bereich Krs. Kleve zur Datenverfassung ab gesucht. Voraussetzung: Gepflegtes, seriöses Auftreten. Tel. Kontakt zu unseren Geschäftszeiten von 9 bis 16 Uhr. Ansprechpartner Bezirksdirektor Herr Manfred Leuschke, 02823/ Promotionmitarbeiter/innen für den Bereich Krs. Kleve zur Datenerfassung ab gesucht. Voraussetzung: Gepflegtes, seriöses Auftreten. Tel. Kontakt zu unseren Geschäftszeiten von 9 bis 16 Uhr. Ansprechpartner Bezirksdirektor Herr Manfred Leuschke, 02823/ Xanten Telefon 02801/1458 Mietwagenfahrer/in mit Personenbeförderungsschein für Wochenend-Nachfahrten und/oder Tagesfahrten zur Aushilfe ab sofort gesucht. Taxi-Mietwagen Hottgenroth Tel / Lagerarbeiter/Fahrer auf 400,- E Basis gesucht. Gabelstapler - und Führerschein (mind. Kl. B) erforderlich. Arbeitszeit tagsüber. Partner Gerüstbau GmbH Tel Ergotherapeut/in in Rheinberg auf 400 Q oder halbtags für ergotherapeutische Behandlungen und Rezeptionsarbeiten gesucht! Fahrer/in mit Personenbeförderungsschein für Freitag- und Samstagnacht auf 400,-j Basis ab sofort gesucht. Mietwagen Achten Walbeck Telefon 02831/4295 Wir suchen für sofort Verkäufer/innen auf 400,- j Basis. Bäckerei Konditorei Taxi Hexenland- Für unseren Baumarkt in Geldern suchen wir für sofort in Vollzeit einen Verkaufsberater/Verkäufer (m/w) für den Bereich Holz im Garten Sie haben bereits Erfahrungen im Baumarktsektor, idealerweise im Bereich Holz im Garten und Gartenbaustoffe? Sie können unsere Kunden kompetent beraten? Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen? Gabelstaplerführerschein von Vorteil. Dann zögern Sie nicht lange und bewerben Sie sich noch heute ausschließlich schriftlich bei Frau Berghs: Annastrasse , Straelen Bauzentrum Teilzeit-Angebote Für sofort Florist/in auf E Basis für nachmittags und samstags im Wechsel gesucht. Gartencenter Viola 02823/18740 Inh. G.Wloch Marsstraße Mo.-Fr Uhr Erfolg ist das beste Rezept... Marketing und Teamgeist sind für Sie keine Fremdwörter! Unsere Marketing-Abteilung sucht, per sofort, versierte Mitarbeiter(innen) für den Telefonverkauf Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr Ausbildung erfolgt im Hause... Wir freuen uns auf Ihren Anruf S & D Verlag GmbH Otto-Hahn-Straße Geldern Telefon 02831/13000

23 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Kleinanzeigen MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Teilzeit-Angebote Raumpflegerin in Rheinberg stundenweise gesucht! Wer kann Industrienähmaschinen reparieren??? Bitte melden unter 02802/3003 o Einzel-Nachhilfe, indiv. u. preisg., keine Minigruppen! De, E, Ma, Phys., LRS, pers. Lernkonzept. Telefon: 02831/4769 Geldern E-Bass Lehrer gesucht. Wer bringt mir (m.,48 J.) bei mir Zuhause (Alpen) das Bassspiel (Cover Rock) bei? Lebendiger u. profess. Schlagzeugunterricht ab 6J., 0162/ Prüfungskurs für Kl. 10 > Mathe Mathe oder oder Englisch Englisch Jetzt anmelden Abschluss vorbereiten! Die Studienkreise am Niederrhein: Emmerich Geldern Kevelaer NEU Goch Rheinberg Kevelaer Straelen Rheinberg Xanten Straelen Tel [frei] Mo-Fr 8-20 Uhr Versetzungsendspurt! Jetzt informieren und sicher die Versetzung schaffen. Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Beratung vor Ort: Mo.-Fr Uhr Kevelaer Marktstr /19418 Straelen Kirchplatz /19418 Emmerich Tempelstr / Geldern Bahnhofstr /19418 Rheinberg Innenwall 1a 02843/19418 Kalkar Klever Str /19418 Gute Noten! Wir fördern Schüler: aller Klassenstufen aller Fächer aller Schulformen kostenloser Probeunterricht Beratung & Therapie bei: Lern- u. Konzentrationsstörungen Lese- u. Rechtschreibschwäche (LRS) Rechenschwäche (Dyskalkulie) Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Blicklabor Gelderland Unterricht Tiermarkt oder Jetzt Starten! Achtung Tierfreunde: Das AlbertSchweitzer-Tierheim ohne Gitter in Kranenburg-Mehr (Kleve), Keekener Str. 40, hat folgende Hunde in ein gutes Zuhause zu vermitteln: Bretone, Dobermann, Jack-Russell-Terrier, Schäferhund, Podenco, Pointer, Springer-Spaniel, hübsche, kleine, mittelgroße und große Mischlingshunde sowie süße Mischlingswelpen. Für Katzenliebhaber gibt es hübsche Hauskatzen und Kater. Ein Zuhause wird ferner für Kaninchen (nicht zum Schlachten) und Meerschweinchen gesucht. Geöffnet ist Mo., Di., Do., Fr. von Uhr, Sa. von Uhr. Mittwochs und an Sonntagen ist geschlossen. Während der Öffnungszeiten erreichen Sie das Tierheim telefonisch unter Telefon 02826/ Herzlich willkommen sind auch tierliebe Menschen, die unsere Hunde ausführen möchten. Intern: Ankauf Pferde, Landmasch., Anhänger, Schürmann, Walbeck 0171/ Jack-Russel-Welpen tricolor, geimpft u. entw. VB 0171/ Verkäufe Jetzt neu im Programm: Nachwuchsförderung u. Talentsuche auf eigenem Ab 50v Waschm., Spülm.,Trockner, Pferd od. auf gestellten Ponys/Pferd E-Herd, Kühl- u. Gefrierschr. Gocher von qualifiziertem Reitlehrer auf eig. Gebraucht Elektrohandel. Telefon: Anlage. Beratungsgespräch und Probestunde gratis 0151/ / od. 0160/ Ablufttrock.+Kondens, Herd, Waschm. Jg. Kaninchen und jg. Löwenkopf- Spülm. Kühls. m.gar. 0151/ Zwergkaninchen verk. 0173/ Berg-Kart wie neu, 200 Jg. Meerschweinchen 02832/ /7853 Jg. Wellensittiche 02833/ Eckbankgruppe blau gemustert mit Juwel Aquarium mit Unterschr. zv. Maße: L80, H50, T35cm. Komp. Pflanzen u. Fischen, Außenf. Eheim je Std. Schrank: L83, H70, Stoffdefekt, Buche VB 60v. Telefon: 02804/8008 Eckbadewanne, 130 x 130 cm, mit Schürze u. Untergestell, 100 v, Telefon 02832/40359 T38cm, VB 150v 0163/ Kamerunschafe abzugeben E-Herd, Kühlschrank, Bett m. Zubeh. Umzugskartons 40 Stck. für 1v /St / x 200, Bett 90 x 190, sehr preisw. abzugeben 02831/ Lederreitstiefel Umbria Gr. 39, enger abzug, VB, 0170/ Unikat 5-flammiger Leuchter, Handschmiedearbeit Florenz mit ca. 30 Schaft, kaum getragen, VB 200v. Telefon: 0173/ tionsfähig mit Bedienungs Anleitung. Rosen, 1,50 m hängend, hochwertig, Flipper Addams Family. Voll Funk- Luxus-Hundehütte, kaum gebraucht, NP 500 v, jetzt 250 v, 02838/96967 Nur an Selbstabholer. Preis 1200 Euro nach 18 Uhr. Preis VB, 02801/6444 Wäschetrockner Abluft von Zanker, Malteser-Welpen, von Privat, zu verkaufen /8402 Maße: 85x50x60 cm, 4 Kochstellen + gebr. Bomann Standherd, weiß, wegen Umzug günstig abzug., 150 v VB, 02835/ ab 18 Uhr Miniatur Australian Shepherd wir Backofen, 30 v, 0162/ erwarten Anf. März einen Mini- Shepherd-Wurf aus liebev. Hausaufzucht. Wegen Geschäftsaufgabe Aktendorn Kaminholz zu verk / Kreissäge, Kleinmaschinen, Schraubstöcke u. div. Kleinwerkzeuge zu verk. KvG Service Weeze /8657 Kaminholz abgelagert 02163/ / od /7320 Mini-Yorkshire- und Biewer-Yorkshire od. 0152/ Welpen zu verk. 0160/ x gebr. MBT-Schuhe Gr. 45, gg., Rücken-Fußbeschwerden, Preis VB Noch Top Bio Heulage u. Wiesenheu 02832/ zu verkaufen 02838/ od / Nymphensittiche abzug., versch. Alter und Farben, 02837/ Pers. Kätzchen z.v / Pferdehänger für 2 Pferde, SDAH Viehtransporter Henra, Bj.1997, Holz mit Polydach, Boden und Stoßdämpfer neu, auf 100 zugel., VB 2.700v. Telefon: ab Uhr:: 0151/ Ponyreitunterricht in Sonsbeck 02838/96210 Pudel-Schersalon 0173/ Rauhaarteckelwelpen m. DTK Papiere in gute Hände zu verk /6101 Schäferhundwelpen kör.-leistungsz /3223 od. 0170/ Schicke, weiß/braune Mischlingswelpen abzugeben, 02823/ Schwarze Katze abzug / Süße Labradorwelpen, 0160/ , Terrarium T40/B60/H40, incl. Einrichtg. +Heizmatte, Leuchtmittel, Transportbox,Schlangenstab 80v 02843/80803 Western-Cutting-Sattel, älteres Modell, ca. Semi-bis Full-Quarter, 700v. Telefon ab Uhr: 0151/ Wintec Dressursattel Isabel Werth (4 Mon. gebr.), 18er Sitz, Kopfeisen nach Wahl, 650 v, 0170/ Zentrum für Therapeutisches Reiten sucht neuen Standort. Entweder kleine Hofanlage oder sperater Bereich auf größerer Anlage / (bitte AB nutzen). Ziergeflügel zu verk. Tauben u. Hühner 0172/ Meerschweinchen (2Mon. alt) mit Käfig u. Zubehör u. gr. Spänensack, VB 90v 0162/ Rundballen Silage Ø 1,30m zu verkaufen 02842/4533 3jähr. Friesenstute mit Handicap, evtl. bedingt reitbar in liebevolle Hände gegen Schutzgeb. abzugeben. Telefon: 0174/ Yorki-Chihuahua-Welpen, 9 Wo., klein-bleibend, VB 250 v, in Geldern- Veert 0173/ Monate alter Chihuahua-x-Malteserrüde, weiß, umständehalber abzugeben, 0170/ sitzige Freizeitkutsche abzugeben, 02823/ Mischlings-Welpen, ab Mitte Februar, zu verkaufen. 0172/ Garten ABC - Zäune Ried 02837/7806 Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte 02831/86936 o. 0173/ Bäume fällen, preisw / Garten- u. Grünanlagenpflege, Heckenu. Strauchschnitt, Grundstücksbetreuung u. weitere Dienstleistungen: / Garten & Wiesenarbeiten: Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Entsorgung & Anlieferung von Schüttgüter. Kostenlose Vor-Ort-Beratung. 0172/ Garten und Landschaftsbau/Pflege Wir Pflegen Ihren Garten oder Firmengrundstück so wie Sie es möchten. Rasen, Baum schnitt, Blumenbeet pflege u. v. m. Pflaster und Boden arbeiten werden von uns natürlich auch durchgeführt. Kostenlose Angeboterstellung. Tel Kaminholz-Säcke Sonderposten! Ab 1,33v je Sack (21,4 cdm) Eiche, Buche, Birke, Esche gem. bei Abnahme von 30 Säcke. Einzelabn. 1,80v pro Sack. Fr u. Sa Uhr. J. Brouwer Kaminholz GmbH, Netterdensche Str. 85, Emmerich 02822/ Rasengittersteine an Selbstabholer zu verschenken, 02801/5160 Suche ältere od. defekte Aufsitzmäher / o / Außenwhirlp.+Saunen 02826/ Aquarium 240 l, kpl. m. Unterschr.+ Buntbarsche VB 270 v 0177/ A Gartenpflege 02831/ Bereiter/Dressurreiter gesucht. 2-3 mal wöchentlich vor Ort. Halle vorhanden. Pferde sind bis M-Dressur ausgebildet. Mobil Bonn Brunnenbau Sonderangebot Bildsch. Jack-Russell-Welpen, Brunnen ab /Meter 3-farbig, weibl., geimpft & entwurmt, incl. Material Hausaufzucht, VB 250 v, Telefon 0163/ o Bouvierwelpen geimpft u. entw., gechipt, beide Eltern anwesend, kinderlieb, 300 v, 0031/ Gewerbl.Verkäufe Friesen-Mix, 4 J., angeritten, Schmiede/Verlade Solarien Groß- u. Enzelhandel. Röhren, fr., sehr schöner langer Ersatzteile, Zubehör, Ständig neue u. Behang /29267 gebr. Sonnenbänke vorrätig. Sonnentreff Solarien Vertrieb Alpen Heu Stroh Sillage verkauft 02802/ / Abhohlen & Anlieferung Trapezbleche Sonderangebote Ther- nach Vereinbarung. mowand & Thermodach. Wir beraten Hundeschule H. Wickerath tierpsychologische Beratung, Sachkunde-/ Sie gerne. Raiffeisen-BauzentrumWankum, 02836/915010, Raiffeisen-Bauzentrum-Issum, 02835/93710 Verhaltenstest LHG, indiv. Halterhundeausbildung, Welpenprägungsspieltage etc / Fertiggaragen - Hundeschule-Straelen 02834/1573 Garagen- Jack-Russell-Welpen, Hündin, 6 Tore z.b. LS-55 Wochen alt, entwurmt und geimpft, ab k Familienaufzucht, braun-weiß, sucht Kuschelkörbchen f. d. Rest ihres Lebens! 02831/ Im Wiesengrund 2, Tel / 9 60 Hochgreef, Rheinberg-Borth 09 Kaminholz zu verkaufen. Tel.: 02804/182380, Kaminholz, 2 Jahre getrocknet, Eiche, Buche, Kirsche, Fichte, Tanne, zu verkaufen. 0172/ Kaminholz zu verk. 0162/ Kiefernbett 1,90 x 2 m, inkl. 2 x Lattenrost u. Nachtkonsole 50 v ; Laufstall m. Stoffeinl., höhenverstellb., neuw. 40 v ; div. Babykleid. u. Zubehör (für Mädch.) alles VB neuw., mehr Infos, 02801/90436 Kiefernbett incl. Matr. 90x2m VB 50v 02832/1581 ab Uhr Kinderzimmerschrank, Kiefer gewachst, massiv, 2-türig, 3 Schubladen, 75v 02832/ Kraft-Station von Schmidts, VB 220 v 02836/ Hifi-Video Mobility Scooter, Elektromobil, Rollstuhl mit Ladegerät. Wie ladenneu, sehr wenig gefahren, Top-Zustand, mit Licht, Blinker, Neupreis 3.999,-e für 599,-e zu verkaufen. Telefon: Neue Lieferungen eingetroffen!!! Großer Sonderposten LCD- und Plasma-Fernseher, alle Größen von Sony, Toshiba, Panasonic, Samsung, Philips, LG, preiswert bei uns zu haben! Zum Beispiel: PANASONIC TH-42PV 71 F106 cm Mehrfacher Testsieger, auch mit passendem original Untergestell bei uns zu haben. 42 cm Plasma TV Panasonic mit 100 Hertz ab TOP-Angebot! 70 cm LCD-Fernseher Dual superflach, superscharf, mit VGA-Eingang, 2x Scart, Fernbg., Standfuß, viele weitere Extras je Mit HDMJ + HD READY Zoll (82 cm LCD Stereofernseher) von Philips, Sony, Dual, Samsung usw. superflach mit eingebautem DVBT und HDMI ab Zoll 127 cm Plasma Fernseher von Samsung und LG (Klavierlack) preiswert bei uns zu haben. 15 Zoll, 39 cm oder 19 Zoll, 48 cm LCD-TV superflach, mit 12 und 220 Volt und PC-Anschluss, Scart, Fernbedienung, superscharf, viele weitere Extras ab Das Schärfste, was Sie je gesehen haben!!! LCD 37 Zoll, 94 cm sichtbare Bilddiagonale, superscharf, superflach, HD, mit sehr vielen Extras je Großauswahl an Sat-Anlagen, Sat-Receiver, DVBT und sämtlichem Zubehör!!! Großer Posten Digital-Receiver Top-Ausstattung, mit sehr vielen Extras, 2 x Scart usw. usw. ab 45.- Für Kenner Nur noch 50 Stück!!! Danach nicht mehr lieferbar!!! Faval Digital-Receiver S-100 Slim Line 5000 Kanäle, Blind Scan, Quick and Easy Instalion, 4-Les Display, EPG, 2x Scart, 9fach Mosaik Programmvorschau usw. usw. je cm Sat-Schüsseln sehr gute Verarbeitung (nur 50 Stück) je 29.- Doppel-LNB universal für digital oder analog, mit Schlechtwettergehäuse, für 2 Receiver je 12.- Mehrere hundert LNB s für 2, 4, 8 Receiver, verschiedene Hersteller, preiswert bei uns zu haben. Duo-Köpfe für Astra und Hotbird, für 1, 2 oder 4 Receiver ab 30.- Posten! Neue orig. verpackte Luxus-Matratzen, NP 500v, f. Stck. 30 v abzgb. Weitere Super-Angeb. auf Nachfrage (z.b. Luxuskaltschaummatratze 140 x 200 f. 70v /St.) Matratzen-Einzelhandel Silvano Pintus, 02842/ Schlagzeug Yamaha, Topzustand, VB 400 v ; Persianermantel Gr. 44, VB 900 v. Telefon: 0160/ Teleskopmotorsäge 250v ; Stihl Motorheckenschere 200v; Stihl Motorsäge 200v alles VB 0162/ Trockner neuw. Marke Zanker 4,5kg, VB 250v ; Sportda.Fahrrad Marker Stern 21-Gg. VB 250v ; Ki.Fahrrad Marke Centano Tüv -gepr. + Stützräder VB 100v.Für Selbstabh.0162/ Dieter Verfürden Unterhaltungselektronik - TV-Video-Hifi Gocher Landstr. 13, Bedburg-Hau, Nähe Kreisberufsschule a. d. B 9 Tel /47637 oder 02821/ oder 0172/ oder 0152/ verfuerden-tv@gmx.de Mobilfunk Schufafrei!!! Festnetz/Internet-Flat für jedermann!!! Ab 29,95v. Die ersten drei Monate gratis!!! Anschlussgebühr + Router gratis!!! Tägl h kostenlose Hotline: 0800/ Wohnwagen Wir entsorgen Ihren Wohnwagen oder Wohnmobil / WoWa /Reisemobil günstig von Privat gesucht auch Tüv-fällig oder älter 02742/ Wohnmobile AB Reisemobile Kleve Dethleffs + Pössl in der Vermietung. Telefon: 02821/12162, Adria Verkauf, Vermietung, Reparatur, Zubehör 02801/90941 Beyl ICS-Reisemobile.de 02838/91646 Kaufe Wohnmobile, 02224/ Urlaub Allgäu-Bad Hindelang, 80 qm gemütliche FeWo für 4 Pers., Ortsnah, direkt am Wandergeb., 2 Bade- u. 2 Schlafz., sep. Küche, Blankenberge/Belgien Fewo, direkt am Strand, 6 Pers. /Fax 02801/1524 Fewo/Haus Nordsee 500m St. Peter Ording 10km, Bauernhof 04862/546 Mallorca Mandelblüte FH am Meer f. 2-4Pers. m. Pool ab frei 02821/49387 Nordseehäuschen/NL verm./verk /6424 od. 0177/ Nordsee/Norddeich Fewo/Haus strandnah, gr. Balkon 02842/ Ostsee Hohwachter Bucht, Fewo 3-4 Pers. im idyl. Reetdachhaus in Strandnähe 04381/9386 Ruh. gel. FeWo in Jever, 65 m 2, 4-5 Pers. Anfrage 04461/ A Fewo Südschwarzwald Nähe Titi /Schluchsee 02841/23439 Mo. Film-Foto Wir drucken Ihre Bilder auf Leinwand. Telefon: 02151/ Fotofachlabor für E6, C41 und schwarz/weiss 02151/ Computer PC oder Internet streiken? Dipl.-Ing. hilft schnell und kompetent. Auch Beratung und Schulung / Musik Alleinunterhalter + DJ, Keyb., Gitarre, Gesang, preiswert / Alleinunterhalter+mehr 02801/9100 Dudelsackspieler 02832/ Musikunterricht: Klavier, Orgel, Keyboard, Akkordeon, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Früherziehung, Blockflötengruppen. musikfabrik 02801/7152-0, Professioneller Musikunterricht: Klavier, Flöte, Schlagzeug. Neu: Musikalische Früherziehung. musikfabrik 02801/ Schnuppersaxen. Alles rund um s Saxophon Telefon: 02845/ Schönes Klavier zvk. von Tetsch und May. Es wird leider nicht mehr benutzt. Daher verkaufen wir es, Preis VB 0163/ Sie haben die Feier, wir die richtige Musik für Ihre Veranstaltung. Das beste der 60er, 70er, 80er, 90er und das von heute. Info: 0179/ oder unter: Verkaufe Klavier, Fabrikat LIEBMANN, schwarz. Wunderschöner Klang, gute Verarbeitung, optisch nicht top, da selbst nachlackiert. VB 600, PARTY DJ, Alleinunterhalter yamaha Piano inkl. Hocker schwarz poliert neuwertig / Fürs Kind Deuther-Rückentrag e wie neu 50, Harat Scater X hell-blau-mint, 1.Hd. gut erh. mit Softtragetasche, Sonnenschirm u. Regenschutz, 150v 02843/ Kettler-Kettcar u. Kinder-Trike f. je VB 35 Euro, gut erhalten 02839/ Kinder-Second-Hand- Shop Geldern 02831/ Micha s Regenbogenland kommt in Kürze auch nach Weeze, Schmiedestr. 29. Für unseren neuen Kindersecondhand-Shop benötigen wir noch Bekleidung in Gr , Kinderwagen, Betten, Spielwaren u.v.m. Inh. Michael Spicek, Info: 02837/ oder MG: 02161/ Treppenschutzgitter, Buche, 2,20 m. mit Tür für 35,00 EUR in abzugeben. Ruf 02843/ Kartons gesamm. Playmobil, nur kompl. zu verk. 295v. Telefon: 02801/ nachm. Spiel- & Sammlerbörse für Lego & Playmobil So, h Bürgerhaus Kranenburg Alle Händlertische ausgebucht! Info: A. Farkas, Fahrräder Ständig gute, geprüfte, gebrauchte Fahrräder f. Jung u. Alt, ab 50 v. Zweirad van Holt, /1373 Rhg.-Orsoy Sportbootführerscheinkurse Binnen und See/Funk Info: 02825/ Tischtennisplatte mit Zubehör wegen Platzmangels zuverkaufen. Bei Interresse Mail: store@alice-dsl.net, Telefon 02821/ Bett aus Kiefer zu verk. Liegefl. 140x200 cm. ca. 1Jahr alt und gut erhalten. Ohne Lattenrost und Matratze für 80v 02832/2508 Eichenschrank 3,20m lg. m. Glasteil 150 v auch einzeln zu stellen. Bügelautomat Miele 180 v 0163/ Fernseh-Sessel Cumulus, mit Motor, wie neu. Preis VB Kompl. Schlafzimmer anthrazit zu verk. Bett 2x2m,5 türig. Schrank m. Spiegeln u. Kommode 270v VB 02826/ L-Küche 3x2,15m + E-Geräten, VB 240v 02832/ / 0172/ Wegen Umzug zu verk.: Buffet u. Anrichte, 30-ger Jahre, Comp.Glastisch, Esstisch auszb.+ 4 Stühle, 3-er Ledersofa + Sessel. Handy: 0170/ od / Achtung Ankauf von Farbfernseher, bis ca. 8 Jahre, auch defekt /5635 Ankauf Ihrer Modell-Eisenbahn, alle Spurgrößen, auch ganze Anlagen, von Privat. Telefon: 02841/ Barhöchstpreise für Gold, Brilliantschmuck, Markenuhren, Gold- und Silbermünzen, Bruch- u. Zahngold, Kö - Juwelier/Alles, DU-Mitte, Sonnenwall 50, 0203/25545 Bau- und Landmaschinen zu kaufen gesucht. 0172/ Gold, Münzen und Schmuck! Zahle gut! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, B 9-Nähe 02837/ Kaufe gebrauchte Couchgarnituren m. Eichengestell, auch mit kaputten Polstern. Fertigen auch neue Posterungen an 0031/315/ Nachtsp.Heiz. ges. 3KW 02831/80018 Wir haben ein zweites Handkaufhaus und zahlen Höchstpreise für: Videospiele, Handys, Hifi, E-Geräte, Goldschmuck, Zahn - u. Bruchgold, Uhren, Laptops u. PC s, LP s, DVD s u. VHS Kasetten, Fachbücher, Fahrräder, Alles, DU-Mitte, Sonnenwall 50 - zum Entladen:Steinche Gasse 37, 0203/25545 Gebr. Velux Fenster zu verk. Preis V. b Heilpraktiker werden, fundiertes Abendstudium in Ihrer Nähe. Start im April. Informationen: 0201/ Kartenlegen 0170/ Laptop von Dell Intel Pentium 4, windows XP 512MB zu verkaufen 300 VB. 0151/ Unterstellmöglichkeit, abschließbar, trocken, mind. 2,50 m hoch, für Fahrzeug in Xanten o. näh. Umgeb. gesucht. 0171/ Wer verschenkt Pkw, 0174/ Schulden? Kein Kredit? Gerichtsvollzieher? Zu viele hohe Raten? Ärger mit den Banken? Inkasso? Wir helfen Ihnen ohne schädigende Wartezeiten Info zur Verbraucherinsolvenz. Zahlen Sie nur noch eine Rate an eine Stelle. verm. Schuldner-Schutz-Gemeinschaft e.v. (eingetr. b. Amtsgericht Hbg.) Hamburg PF Wir können Ihnen sicher helfen. 24 h (0,14 cent/min.) Wer hat am in Keppeln/Reith Möhneball verk. versehentl. meine schw. Herrenj. G-Star mitgen.? Belohnung! 02837/2754 u Ab am Bahnhof Geldern ist jeden Samstag Flohmarkt, 3-5m 20v. KLG Team Telefon: 0170/ Antik und Trödelhalle von 9-15 Uhr geöffnet. Achtung! Jeden Samstag Trödel- u. Antikmarkt in den Markthallen Isselburg von 9-16Uhr 02874/ oder 0162/ Achtung! Aufgepasst! auf zum Hallentrödel jeden Freitag und Samstag 9-18 Uhr in Kleve, Sommerdeich 30-32, Nähe Polizei u. Rübogas, Info: 02835/ o. 0162/ Ballonfahrten auch als Geschenk! 02801/90298 Drehorgel-Spieler 02832/ Helios & Do, Zaubershow für alle Anlässe: 02161/86354 Nachttrödel , Uhr. Weseler Hallentrödelmarkt Rheinbabenstr. 0170/ Weseler Trödelhalle, Floh- u. Stöbermarkt, neue Öffnungszeiten: jeden Fr Uhr, Sa Uhr, Rheinbabenstr / Tagesseminar einfach rauchfrei werden und bleiben. Info/Anmeldung: 02831/ Xanten, Hallentrödelmarkt jeden Sa. von 9-17 Uhr, Sonsbecker Str Wohnpark Xanten, noch Plätze frei! Info: 02837/ o. 0172/ Engelseminar am Engelkommunikation leicht gemacht. Öffnen Sie Ihr Herz für die lichte & liebevolle Kraft der Engel. Info: Institut für ganzheitliche Lebensführungen Tel.: 02838/96148, Trödelmarkt Emmerich Neumarkt Jeder kann mitmachen! Sport Möbel Kauf-Gesuche Verschiedenes Verloren-Gefunden Veranstaltungen Sonntag, Info: VA Beenen 02152/ Impressum Anzeigenblatt GmbH Marktweg 40c Geldern Tel / Fax 02831/ nachrichten@nno.de Kleinanzeigenannahme Montag bis Freitag von Uhr Montag + Donnerstag bis Uhr Telefon: / Fax: / Internet: Beratung für gestaltete Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, Wachtendonk und Rheurdt: Stefan Bull 02831/ Geldern und Issum: Gabriele Küsters 02831/ Doris Steeger 02831/ Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Wilfried Fürtjes 02802/91777 Hannes Gietmann 02802/91777 Kevelaer und Weeze Waldemar Reiher 02831/ Iris Mehlem Kunze 02831/ Goch und Uedem: Renate Spanier 02831/ Kleve, Bedburg Hau und Kalkar: Regina Bartjes 02831/ Kleve und Kranenburg: Erich Orsztynowicz 02821/ Kleve: Beatrice Offenberg 02831/ Emmerich und Rees: Doris Orsztynowicz 02821/ Niederlande: Jeanette Katzy 02831/ Verkaufsleitung: Heribert Gabriel 02831/ Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens 02831/ kempkens@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl 02831/ kahrl@nno.de Goch und Uedem: Stefanie Heun 02831/ heun@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Ingeborg Maas 02802/ maas@xanten.nno.de Lorelies Christian 02802/91440 Kleve, Bedburg Hau, Kalkar und Kranenburg: Christian Schmithuysen 02831/ schmithuysen@nno.de Heiner Frost 02826/ frost@nno.de Emmerich und Rees: Helmut Heckmann 02831/ heckmann@nno.de Sonderthemen: Helge Engelien 02831/ engelien@nno.de Redaktionsleitung: Christian Schmithuysen 02831/ schmithuysen@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 50, Geldern Zustellung Heike Haupt 02831/ Oliver Fürtjes 02831/ Vertriebsleitung Karl Heinz Hoffmann 02831/ Gesamtauflage am Mittwoch: Gesamtauflage am Samstag: Satztechnik Günter Lamp 02831/ satz@nno.de Geschäftsführung Andreas Hennig Leonhard Steger Druck L.N. Schaffrath, Marktweg, Geldern Preisliste Gültig ist die Preisliste Nummer 32 Annahmeschluss Mittwochsausgaben: Montag Uhr Samstagsausgaben: Donnerstag Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. In der Anzeigenblatt-Kombi RHEINGOLD. Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

24 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 6. FEBRUAR 2008 Kosmetikund Nagelstudio Birgit Reuter Küvenkamp 1a - im Sonnentreff Xanten 0178/ KLAUS FISCHER Visagist Make up Beratung 35,- e Braut Make up 30,- e Photo Make up 25,- e Tages Make up ab 9,- e Geschenkgutscheine Tel.: 02801/3447 oder 0172/ Hausbesuche Termine nach Vereinbarung und mehr... Neuer Schmuck aus altem Gold Lassen Sie sich aus Ihrem alten Schmuck oder Zahngold ein neues Schmuckstück gestalten. Wir beraten Sie gerne! Goldschmiedemeister & Schmuckdesigner Hans-Jürgen Schimkus Marsstraße Xanten Tel / Fenster - Haustüren - Markisen Rolladenelemente - Überdachungen Bullmann Fenster.- u. Sonnenschutztechnik jetzt: NEHER & Seitz Insektenschutz Mittagstisch-Menueplan für die nächsten 14 Tage Do., Schweinebraten mit Soße, Klöße, Rotkohl 5.00 Fr., Hackbraten mit Zwiebeln in Soße, Kartoffeln, Gemüse 5.00 Sa., Eintopf mit Wurst 3.00 Mitternachtssuppe 3.80 Mo., Zigeunerschnitzel Kartoffeln, Gemüse 5.00 Di., Sauerbraten Kartoffeln, Gemüse 5.00 Mi., Schlemmerröllchen Spinat, Bandnudeln Do., Schaschlik Kartoffeln, Salat Fr., Schlemmerfisch Kartoffeln, Salat 5.00 Sa., Eintopf mit Wurst 3.00 Kartoffelsuppe mit Wurst 3.00 Mo., Bratwurst Soße, Kartoffeln, Gemüse 5.00 Di., Wirsingroulade Kartoffeln, Wirsinggemüse 5.00 Mi., Kasseler Mettwurst, Grünkohl 4.80 Auf Wunsch bringen wir Ihnen das Essen! SONSBECK KAPELLEN Maulbeerkamp Xanten Telefon Telefax Saalhofferstr. 188b Rheinberg Fon: Fax: Mobil: Mail: info@gk-autovermietung.de Wir bieten Partyservice in großer Auswahl. Fleischer-Fachgeschäft Jürgen Holz und Team Sonsbeck, Herrenstr. 56, Tel /2229 Kapellen, Kapellener Markt 12, Tel /3820 Prinz Axel erobert das Stadthaus Rheinberg Noch ein Spiegelei - das von der Sitzung bekannte Lied, gehörte auch bei der Schlüsselübergabe im Rheinberger Stadthaus zum Programm. Die Currywurst von Herbert Grönemeyer hatte Sven Denzau, Wolfgang Rams, Dirk Reinaerdts und Cheese Nickenig zu diesem Song inspiriert, das nun zum Ohrwurm wurde im Rheinberger Karneval. Fast ohne Gegenwehr rückte Bürgermeister Hans-Theo Mennicken den Schlüssel raus und Prinz Axel I, der Engagierte, konnte für drei Tage die Regentschaft im Stadthaus übernehmen. Strahlend hielt er das goldene Requisit in Händen und empfing gerne den Jubel des Rheinberger Narrenvolks, das er in seiner Amtszeit lieben gelernt hat. Zahlreich war es erschienen, um das bunte Programm am Sonntagmorgen mitzuerleben. Die Feuerwehr Kapelle unter Leitung von Udo Jansen sorgte für karnevalistische Stimmung - es darf geschunkelt werden - und alle machten mit. Der Ossenberger Spielmannszug huldigte den Prinzen mit einem Ständchen und trug ebenfalls zur guten Dringende Notfälle: 112 Ärzte Der ambulante ärztliche Notfalldienst im gesamten Kreis Wesel ist über folgende Nummer zu erreichen: 0180/ Unter dieser Nummer erfährt man, wo die nächste Notfallpraxis ist. Zahnarzt: 01805/ Notdienst für Sonsbeck, Labbeck, Hamb und Veen: bis 7. Februar. Dr. Spätling, Neueröffnung Telefon 02838/2307; vom 8. bis 12. Februar. Dr. Dumoanoglu,Telefon 02838/914711, am 13. Februar Dr. Spätling, Telefon 02838/2307; (Der diensthabende Arzt vom Wochenende hat Dienst ab freitags 19 Uhr, bis zum folgenden Freitag 8 Uhr, Nachtdienst während der Woche von 19 bis 8 Uhr, mittwochs von 12 bis 8 Uhr) Apotheken: Unter der kostenlosen Notruf-Hotline ist täglich rund um die Uhr die Anschrift und Telefonnummer der nächsten geöffneten Apotheke mit Notdienst zu erfragen. Unterhaltung bei. Applaus erhielten auch die Okidoki Mädchen für ihre Tanzdarbietung. Ein Dankeschön ging auch an Trainerin Martina Thiemann. Bürgermeister Hans-Theo Mennicken trug in Reimform seine Dankesrede auf die Rhinberkse Jonges vor. Er bestätigte sie in ihrer Auswahl ihres Prinzen, den er als sehr engagiert einschätzt. Lob und Dank auch an dessen Begleiter Hofmarschall Dirk Reinaerdts und Zeremonienmeister Thomas Schmengler, die während der kompletten Session gute Schützenhilfe geleistet haben. Durch das bunte Programm führte mit flotten Sprüchen der Ex-Präsident Winnie Nickenig. NN-Fotos:Theo Leie Von der Straße abgekommen ALPEN. Am Freitag-nachmittag, 1. Februar, gegen geriet eine 52-jährige Frau aus Sonsbeck gegen 15 Uhr auf der L 460 (Sonsbecker Straße) zwischen Sonsbeck und Veen ausgangs einer Rechtskurve nach rechts auf den Grünstreifen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihren PKW, kam nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Straßengraben, worauf der PKW sich überschlug. Durch den Unfall wurden die 52-Jährige schwer - und ihre 24- jährige Tochter leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt circa Euro. früher Hüsch, jetzt Günther Planken, als gebürtiger Veener jetzt auch in Alpen Telefon Telefax Burgweg 38, Alpen Metzgerei Inh. G. Planken PREISKNÜLLER Gehacktes halb/halb kg 3,79e Fleischwurst im Ring 100 g 0,69e Stiel- und Nackenkotelett kg 3,99e Frischwurstaufschnitt 100 g 1,09 e Steht mit Frische & Qualität aus eigener Schlachtung mit seinem Namen dahinter. Wir freuen uns über Ihren Besuch zur Neueröffnung am , ab 8.00 Uhr. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen Ihr Planken-Team Mit einer der größten Küchenausstellungen am Niederrhein Sonsbecker Straße Xanten Tel /77570 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Tulpen aus Veen! Mariola Olejniczak Bergweg 14b Veen Tel /4359 Preisgünstig und gut Party-Service Hoppmann GbR Tobias & Volker Hoppmann Winterhit (ab 10 Personen) Backschinken Nürnberger Bratwürstchen Spießbraten mit Pfefferrahm Sauerkraut Speckkartoffelsalat Preis pro Person 6,40 e für Selbstabholer Ab Mittwoch, 30. Januar 08 sind wir wieder für Sie da. Tulpen bringen den Frühling Fischmarkt Rheinberg (Zugang Alte Poststege ) Tel.: / Fax: Wir können nur lecker... Wir können nur lecker... Buffet Bratenhit (ab 10 Personen) Zigeunerbraten Madagaskarbraten Champignonbraten Balkangemüse herzhaft knackig Zwiebelspeckkartoffeln Preis pro Person 7,40 e für Selbstabholer Fordern Sie kostenlos unseren ausführlichen Hausprospekt an. Sonsbeck-Labbeck Xantener Str. 163 Tel / Große Chin. Sylvester- & Neujahrsfeier am Mi u. Do Mittagsbuffet ab 12 Uhr 4.90e p. P. anstatt 06.90e Abendbuffet ab Uhr 7.50e p. P. anstatt 12.50e Am Fr u. Sa ab Uhr zusätzlich zum China & Japan Abendbuffet ein großes Fischbuffet viel mehr Genuß zum selben Preis 12.50e p. P Sonn- und feiertags Luxus-Frühstücksbuffet nur bei Voranmeldung 9.80e p. P Do einen schönen Valentinstag erleben Mittagsbuffet für zwei nur 11.00e anstatt 13.80e Abendbuffet für zwei nur 21.00e anstatt 25.00e Neben einer Rose und einem Glas Sekt gibt es auch noch ein liebevolles Geschenk. Tischreservierung erwünscht Party-Service: Stellen Sie sich aus unserem riesigen Angebot an dt., China & jap. Genüssen Ihr eigenes Partybuffet zusammen ab 7.50e p. P Angebote gültig von Do Mi Kasselerrücken ohne Knochen, eigene Herstellung g 0.89 K Heidefrühstück eigene Herstellung g 1.11 K Hüftfilet vom Rind, besonders zart g 1.79 K Lemken s Currywurst, Pommes, Majo K Wochenmenü: Wirsing-Eintopf mit Frikadelle Port K Menü-Plan Do., 7.2.: Schweinerückensteak Italia mit Mozzarella u. Tomate überbacken, Reis u. Salat K Fr., 8.2.: Fischfilet im Käse-Ei-Mantel mit Spaghetti und Tomatensoße K Mo.,11.2.: Lemken s Bratwurst mit Blumenkohl, Soße, Kartoffeln K Di., 12.2.: Schweinegeschnetzeltes mit Gemüse und Kartoffeln K Mi.,13.2.: Sauerkraut-Eintopf mit Mettwurst K

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin?

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin? TEST 4. 60. Was tun die Tiere, wenn sie sprechen? zb.: Der Hund bellt. a) Das Schwein.. b) Der Löwe c) Der Hahn.. d) Die Ziege. 61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Kalt erwischt in Hamburg

Kalt erwischt in Hamburg Kalt erwischt in Hamburg Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg 1. Auflage 1 6 5 4 3 2012 11 10 09 Alle

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand Indonesien Cerita rakyat oder Volksgeschichten - so nennen die Indonesier ihre Märchen und Fabeln. Im Vielvölkerstaat Indonesien gibt es tausende solcher Geschichten. Viele erzählen die Entstehung von

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

KLAUS KATZIANKA. 24 Stunden Hilfe und Betreuung

KLAUS KATZIANKA. 24 Stunden Hilfe und Betreuung KLAUS KATZIANKA 24 Stunden Hilfe und Betreuung TEXTUNTERLAGEN ZUM PRESSEGESPRÄCH: 18. 11. 2010 BETREFF: PFLEGE-AKTIONSTAG Café Landtmann 1010 Wien Dr. Karl Lueger-Ring 4 Tel.: 01 24 100-100 SprecherInnen

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALS KELLNERIN AUF DEM OKTOBERFEST [Achtung: Die Personen im Video sprechen teilweise bayerischen Dialekt. Im Manuskript stehen diese Stellen aber zum besseren Verständnis in hochdeutscher Sprache.] Das

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden.

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden. Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden. Vorwort Menschen mit Behinderungen sind Experten in eigener

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 Rückblick Stuzubi Essen am 21. Februar 2015 Die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi hat in Essen am 21. Februar 2015 ein starkes Ergebnis erzielt.

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语 杭 州 师 范 大 学 2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 考 试 科 目 代 码 : 241 考 试 科 目 名 称 : 二 外 德 语 说 明 :1 命 题 时 请 按 有 关 说 明 填 写 清 楚 完 整 ; 2 命 题 时 试 题 不 得 超 过 周 围 边 框 ; 3 考 生 答 题 时 一 律 写 在 答 题 纸 上, 否 则 漏 批 责 任 自 负

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

WWW. CHRONIK DER MAUER.DE

WWW. CHRONIK DER MAUER.DE 1961-1989/90 WWW. CHRONIK DER MAUER.DE Arbeitsblatt Nr. 9 Sonntag, der 13. August 1961 Petra ist im Sommer 1961 zehn Jahre alt geworden. Sie lebt mit ihren Eltern in West-Berlin. Zusammen mit ihrer Oma

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Pressemitteilung Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Neue Miss Meckatzer kommt aus Kressbronn / 1.200 Besucher beim Fanfest aus dem gesamten Vertriebsgebiet /

Mehr

Die Welt verändert sich, immer mehr zwielichtige und komisch gekleidete Menschen irren durch die Straßen und tragen komische Gewänder...

Die Welt verändert sich, immer mehr zwielichtige und komisch gekleidete Menschen irren durch die Straßen und tragen komische Gewänder... Frankfurt 2015 nach Christus Die Welt verändert sich, immer mehr zwielichtige und komisch gekleidete Menschen irren durch die Straßen und tragen komische Gewänder... Nein, es ist ganz normal denn wir befinden

Mehr

Hinter mir: einige der anstrengendsten, aber auch persönlich bereicherndsten Wochen meines bisherigen Lebens.

Hinter mir: einige der anstrengendsten, aber auch persönlich bereicherndsten Wochen meines bisherigen Lebens. Rendsburg, 1. Juni 2015: endlich war es soweit: Unter dem Motto Grüne Berufe sind voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind stand der Bundesausscheid des Berufswettbewerbs 2015 vor der Tür und wollte

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Qualität & Frische aus eigener Schlachtung

Qualität & Frische aus eigener Schlachtung Qualität & Frische aus eigener Schlachtung Produktübersicht der Das gibt es überall nein, nur bei uns! Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass das Fleischerhandwerk gar nicht mehr als solches bei den Menschen

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Das EU-Schulobstprogramm Nordrhein-Westfalen

Das EU-Schulobstprogramm Nordrhein-Westfalen Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Das EU-Schulobstprogramm

Mehr

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Mittwoch, 29.

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Mittwoch, 29. Mittwoch, 29. Mai 2013 Zwei Herren, auf Rundreise durch Siebenbürgen und Kirchenburgenbesichtigung besuchten uns auf der Baustelle. Sie hatten erfahren, dass wir hier ein durchführen und kamen nach Martinsdorf,

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

MINISTER FÜR WIRTSCHAFT, FAMILIE UND JUGEND ZU GAST

MINISTER FÜR WIRTSCHAFT, FAMILIE UND JUGEND ZU GAST Sonderausgabe Donnerstag, 3. März 2011 MINISTER FÜR WIRTSCHAFT, FAMILIE UND JUGEND ZU GAST Marian (9), Niki (10), Karoline (10) Wir sind die 4A der VS St. Franziskus. Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt.

Mehr