IDEENWERKSTATT AUSBILDUNGSMARKETING
|
|
- Maja Böhler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst DUALES STUDIUM HESSEN IDEENWERKSTATT AUSBILDUNGSMARKETING 18. MAI UHR UHR TECHNOLOGIE- UND TAGUNGSZENTRUM SOFTWARECENTER MARBURG
2 FRISCHER NACHWUCHS AUS EIGENEM ANBAU Herzlich Willkommen! Gemeinsam laden die IHK Kassel-Marburg und das Kampagnenbüro Duales Studium Hessen Sie am 18. Mai zur Ideenwerkstatt Ausbildungsmarketing ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Seien Sie mit dabei! JETZT ANMELDEN! Einfach rechts auf den grünen Button klicken und die Anmeldung per schicken.
3 DIE IDEENWERKSTATT... FISCH SUCHT FAHRRAD. TOPF SUCHT DECKEL.... UND WEN SUCHEN SIE? Nicht erst seitdem Speed-Datings den Lonely Hearts Club verlassen und als Recruitingformat die Unternehmen erobert haben, ist klar: Der Ausbildungsmarkt verändert sich. Heute gehen nicht mehr nur die Bewerberinnen und Bewerber auf die Suche, auch die Unternehmen machen sich fi t für den Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen. UNTERNEHMEN SUCHT NACHWUCHS. Wo gut ausgebildete Fachkräfte gebraucht werden, sind kluge Ideen und nachhaltige Strategien gefragt, um als Ausbildungsunternehmen zu punkten. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche gehen! DAMIT SICH KARRIERE IN DER REGION AUCH WEITER- HIN GUT VERKAUFT. Was macht Unternehmen attraktiv? Welche neuen Wege der Nachwuchsgewinnung zahlen sich aus? Und was können wir von erfolgreichen Ausbildungsunternehmen lernen? Mit der Ideenwerkstatt Ausbildungsmarketing, einer Veranstaltung der Landeskampagne Duales Studium Hessen, wollen wir lohnende Ansätze vorstellen, wie Unternehmen mit ihrem Erfolgsprodukt Ausbildung den Nachwuchs für sich gewinnen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
4 PROGRAMM Uhr NACHWUCHS FÜR DIE REGION Dr. Michael Ludwig, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung IHK Kassel-Marburg Uhr FACHKRÄFTE IM ZWEITEN ANLAUF Das Potenzial von Studienaussteigenden nutzen Uhr 5 IDEEN. 5 MINUTEN. WERKZEUGKOFFER AUF! Denkanstöße, Ideen und Tipps, um beim Nachwuchs zu punkten. In 5 x 5 Minuten auf den Punkt gebracht Uhr KAFFEE ODER TEE? Zeit für eine kleine Stärkung Uhr WERKSTATTGESPRÄCHE Ideenrundgang statt Folienmarathon: Dialog und weiterführende Informationen an den fünf Themenstationen.
5 Fantasie haben heißt nicht, sich etwas ausdenken; es heißt, sich aus den Dingen etwas machen. (Thomas Mann)
6 FACHKRÄFTE IM ZWEITEN ANLAUF STUDIERENDE, DIE AUS- UND UMSTEIGEN Falsche Fächerwahl, Finanzierungsprobleme, Überforderung, der Wunsch nach mehr Praxis: Derzeit verlässt mehr als ein Viertel der Studierenden in regulären Studiengängen die Hochschule ohne Abschluss, in technischen oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern sind es tendenziell noch mehr. Auf der Suche nach neuen Perspektiven gewinnt für diese am Studium Zweifelnden daher die Option auf eine Karriere mit Lehre immer größere Bedeutung. Für Unternehmen, die neue Zielgruppen für die duale Ausbildung erschließen wollen, eine große Chance DAS POTENZIAL VON STUDIENAUSSTEIGENDEN NUTZEN Studien zeigen, dass junge Menschen, die aus dem Studium aussteigen, zielstrebige und motivierte Azubis sind: Sie hatten einen Fehlschlag und sehen in der Lehre ihre Chance. Außerdem haben sie im Studium oft schon Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, die sie direkt im Betrieb einsetzen können. Theoretisch haben diese jungen Menschen also viel zu bieten. Praktisch stehen für Unternehmen am Anfang aber viele Fragen: Wie fi nde ich die passenden Kandidatinnen und Kandidaten? Welche organisatorischen Voraussetzungen muss ich erfüllen, bevor ich einen Vertrag abschließe? Und lohnt sich die Rekrutierung von Studienaussteigenden auch für mein Unternehmen?
7 5 IDEEN. 5 MINUTEN. WERKZEUGKOFFER AUF! Ausbildungsmarketing ein weites Feld? Richtig. Doch die gute Nachricht lautet: Um sich als Ausbildungsbetrieb für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber interessant zu machen, müssen Unternehmen das Rad nicht ständig neu erfi nden. 5 Referentinnen und Referenten stellen ihre Antworten vor. In 5 x 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Dann entscheiden Sie: Welche Themen wollen Sie in den Werkstattgesprächen vertiefen? Erfolgreiche Praxisbeispiele zeigen, dass der Werkzeugkoffer gut bestückt ist. Bleibt die Frage: Welche Instrumente im Ausbildungsmarketing sind sinnvoll und wie können Unternehmen sie erfolgreich für sich nutzen?
8 JOBBESCHREIBUNGEN, DIE ANKOMMEN. Ob klassische Stellenanzeige im Web, in Printmedien oder die Jobbeschreibung auf der eigenen Unternehmenswebsite: Stellenanzeigen wirken oft austauschbar und lassen sich sowohl bei der Ge staltung wie auch im Hinblick auf eine zielgruppengerechte Sprache in vielen Fällen verbessern. DIE KARRIEREWEBSITE ALS KNOTEN- PUNKT IM AUSBILDUNGSMARKETING. Gefunden werden. Aufmerksamkeit gewinnen. Und überzeugen. Gutes Recruiting ist online und das immer häufi ger auch auf dem Smartphone. Dabei kann eine Karrierewebsite mehr als nur den Stellenan geboten Raum geben. Als Herzstück im Online-Recruiting werden hier Arbeitgebermarken erlebbar. Andrea Oechsler / Mandelkern Marketing & Kommunikation gibt Tipps, wie sich Stellenanzeigen ansprechender gestalten und aussagekräftiger texten lassen. Florian Franke / made in branding & interactive design lädt Sie ein, die Perspektive zu wechseln. Was würde Sie als Bewerberin oder Bewerber begeistern? Entdecken Sie, wie Sie den Weg zu den relevanten Informationen möglichst einfach gestalten und welche Funktionen von der Zielgruppe besonders geschätzt werden.
9 EMPFEHLUNGSMARKETING IM RECRUITING. Wer sind Ihre Botschafterinnen und Botschafter? Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können für ein Unternehmen zu wichtigen Multiplikatoren werden und durch ihre Empfehlungen den Aufwand bei Stellenbesetzungen erheblich reduzieren. Was Unternehmen dafür tun müssen und wie sie ein erfolgreiches Empfehlungsmarketing für sich aufbauen können, stellt Felicia Ullrich / U-Form- Verlag vor. TALENTMAGNET DUALES STUDIUM: IHR NEUES AUSBILDUNGSPRODUKT? Wer vertreibt in drei Jahren Ihre erklärungsbedürftigen Produkte? Wer macht Ihr Controlling? Und wo finden Sie Ingenieurinnen und Ingenieure, die Sie nicht erst einarbeiten müssen? Gute Frage? Das duale Studium kann schon heute Antworten liefern. Denn Unternehmen, die ihr Ausbildungsportfolio erweitern, können qualifi zierten Nachwuchs betriebsnah ausbilden und sind außerordentlich gefragt! Yasmin Hameed / Kampagnenbüro Duales Studium Hessen erläutert, für wen sich das duale Studium lohnt und wie der Einstieg problemlos gelingt.
10 WAS HÄLT UNTERNEHMEN AUCH NACH VERTRAGS- ABSCHLUSS ATTRAKTIV? Azubi gefunden. Vertrag unterschrieben. Jetzt heißt es dranbleiben. Denn ob Ausbildung oder duales Studium, unsere Fachkräfte von morgen können es sich leisten, die besten Angebote abzuwarten. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie Stellen oft kurz vor Ausbildungs- oder Studienbeginn noch mit erheblichem personellen Aufwand nachbesetzen müssen. Sogenanntes Onboarding überbrückt die Zeit bis zum ersten Arbeitstag und fördert die Bindung an das Unternehmen. Stefan Leypold / Ausbilder-Akademie GmbH gibt Ein blicke, wie sich die Absprungrate verringern lässt.
11 VERANSTALTUNGSORT Technologie- und Tagungszentrum Softwarecenter Marburg KONTAKT Kampagnenbüro Duales Studium Hessen c/o Mandelkern Marketing & Kommunikation GmbH i. Gr. Tel.: (069) Fax: (069) DIE INITIATOREN Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Berufliche Bildung zwischen Herausforderung und Paradigmenwechsel - Zukunft nur über Haltung!
Was macht duale Ausbildung attraktiv? Berufliche Bildung zwischen Herausforderung und Paradigmenwechsel - Zukunft nur über Haltung! Thomas Hildebrandt Worüber möchte ich sprechen? ü Wahrgenommene Realität,
STUDIUM im PRAXISVERBUND
STUDIUM im PRAXISVERBUND Theorie UND Praxis vermitteln Das Studium im Praxisverbund bietet ein wirtschaftsnahes universitäres Studium. Die enge Kooperation zwischen den Partnern unterstützt dabei konsequent
Von der Marke zum Kandidaten und zurück. Rolle, Bedeutung und Eigenschaften von Stellenanzeigen heute und in Zukunft.
Von der Marke zum Kandidaten und zurück. Rolle, Bedeutung und Eigenschaften von Stellenanzeigen heute und in Zukunft. ECO, Kompetenzgruppe E-Recruiting, Frankfurt am 24. November 2011 Vorstellung Ingolf
Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs.
Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs. Robert Weichert, Geschäftsführender Partner, PR Piloten GmbH & Co. KG, Dresden, 26. März 2013 Headline, Arial, bold,
STUDIUM im PRAXISVERBUND
STUDIUM im PRAXISVERBUND Studium UND Ausbildung im Verbund Das Studien- und Ausbildungsmodell verbindet in einem achtsemestrigen Ablauf Studium StiP-STUDIENGÄNGE Das Studium im Praxisverbund wird von der
Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre Mechatronik-Automatisierungssysteme
Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre Mechatronik-Automatisierungssysteme Werden Sie Praxispartner! Studium und Ausbildung! Duales Studium? Optimal!
BESTE AUSSICHTEN FÜR UNTERNEHMEN
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Weitere Informationen unter www.dualesstudium-hessen.de Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst DIE INITIATOREN Hessisches
EINLADUNG. FrauenMachtKarriere! Weibliche Talente Finden Fördern Halten. Veranstaltung am 7. Dezember 2012 in der IHK Frankfurt am Main
EINLADUNG FrauenMachtKarriere! Weibliche Talente Finden Fördern Halten Veranstaltung am 7. Dezember 2012 in der IHK Frankfurt am Main FrauenMachtKarriere! 2012 Weibliche Talente Finden Fördern Halten Die
Schulkooperationen. Kirsten Nagel, NRW.BANK, Marketing & Gesellschaftliches Engagement
Schulkooperationen Mit Unterstützung von Einstieg ist es gelungen, unseren Schulkooperationen ein Profil zu geben. Ein verlässlicher Partner in der Zusammenführung der Interessen von Wirtschaft und Schule
Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014. place for talents
Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014 place for talents Vorwort AUBI-plus, das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Hüllhorst, rekrutiert seit 1997 für Unternehmen aller Größen
INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Andreas Giesert, Tobias Gold, Julia Hering, Svenja Lerner, Jens Mewes, Leslie-Ann Röser,
INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN Ihr Ansprechpartner Christian Broßmann E-Mail christian.brossmann@coburg.ihk.de Tel. 09561/74 26-54 Datum 05.12.2014 Ausbildungserfolg Das sind Bayerns beste
Unternehmen machen Zukunft. Wettbewerb 2013. Potenzial Mitarbeiter
Unternehmen machen Zukunft Wettbewerb 2013 Potenzial Mitarbeiter Wettbewerb Potenzial Mitarbeiter Unternehmen machen Zukunft IHK Berlin, AOK Nordost Die Gesundheitskasse und Senatsverwaltung für Arbeit,
Für Studenten. FAN09 - verbindet!
Für Studenten FAN09 - verbindet! Das Konzept FAN09 verbindet Expertenwissen und Wirtschaft. Der Verein zur Förderung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen wurde im September 2001 in Kooperation mit
RECRUITING-ERFOLGE IM MITTELSTAND
RECRUITING-ERFOLGE IM MITTELSTAND 7 DINGE, DIE SIE VERBESSERN KÖNNEN WIEBKE ZUM HINGST MONSTER WORLDWIDE DEUTSCHLAND GMBH Monster MONSTER Erfinder des Online-Recruitings im Jahr 1994 20 Jahre Monster.com
Herzlich willkommen im Forum Nachwuchs 2.0
4. Demografiekongress Zukunfts(T)raum für FrankfurtRheinMain 9. April 2014 bei der IHK Frankfurt am Main Herzlich willkommen im Forum Nachwuchs 2.0 4. Demografiekongress Zukunfts(T)raum für FrankfurtRheinMain
ARBEITGEBERMARKETING. Gute Mitarbeiter finden und binden
Gute Mitarbeiter finden und binden ARBEITGEBERMARKETING COM.SENSE UG für Kommunikationsberatung (haftungsbeschränkt), Augsburg www.comsense.de, Gisela Blaas Kampf am Arbeitsmarkt Bereits 38 Prozent der
ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG 2015 AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN. Heilbronn, Juni 2015
ONLINE-UMFRAGE ZUR AUS- UND WEITERBILDUNG 2015 AUSWERTUNG DER REGION HEILBRONN-FRANKEN Heilbronn, Juni 2015 BASISDATEN Grundgesamtheit: 1.830 Teilnahme: 9,7 % = 177 Unternehmen Branchenzugehörigkeit: Gesundheit/Pflege
Entscheiden Sie sich...
Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen
Führungskräfte online finden und gezielt ansprechen
S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Führungskräfte online finden und gezielt ansprechen
Die Bedeutung der Arbeitgebermarke in der Praxis 08.12.2015
Die Bedeutung der Arbeitgebermarke in der Praxis 08.12.2015 Themen Kurzvorstellung der Frischemärkte Trabold Auszeichnungen der vergangenen Jahre Beweggründe zur Schaffung einer Arbeitgebermarke Definition
ebusiness Personal erecruiting neue Wege der Personalgewinnung
ebusiness Personal erecruiting neue Wege der Personalgewinnung Donnerstag, 14. November 2013, 17:30 20:00 Uhr Hannover Congress Centrum Programmablauf Begrüßung und Einführung: Peter v. Mitschke-Collande,
Schlüsselkräfte. Im Fokus: Beratungsteam:
Um die Geschäftstätigkeit aufrecht zu halten und erfolgreich auszudehnen, braucht es in allen Kernprozessen die richtigen Personen, am richtigen Platz. Wie kann das gelingen? Finden und Binden ein attraktiver
WIEDER MAL ANDERS. Das besondere Netzwerktreffen für engagierte Ausbildungsverantwortliche
recruiter atage 2016 23. - 24. Juni 2016 Das Event für erfolgreiches Azubi-Recruiting WIEDER MAL ANDERS Das besondere Netzwerktreffen für engagierte Ausbildungsverantwortliche Interaktiv Erfahren Sie in
Von der Masse zur Qualität Die zielgruppengenaue Personalrekru1erung
Von der Masse zur Qualität Die zielgruppengenaue Personalrekru1erung Thomas Mondry Wahring & Co. Media GmbH Stefan Sobczak visuwerk GmbH Empire Riverside Hotel Hamburg 15. September 2011 Vorstellung Wahring
KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT
KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT Hessisches Ministerium für Soziales und Integration In Kooperation
DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden
DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN Duales Studium an der OTH Amberg-Weiden Das duale Studium EIN ÜBERZEUGENDES KONZEPT FÜR UNTERNEHMEN
Jobsuche 2013. Wie Recruiter und Bewerber vorgehen und was sie erwarten
Jobsuche 2013 Wie Recruiter und Bewerber vorgehen und was sie erwarten Über die Studie Jobsuche 2013 Die führende Online-Jobbörse www.stepstone.de befragte für die Studie Jobsuche 2013 rund 800 Personalverantwortliche
Ihr Ansprechpartner im Bereich Personalmarketing. Mitarbeiterbindung
Ihr Ansprechpartner im Bereich Personalmarketing Recruitingnetzwerk & Fachkräftepool Dresden betriebliche Gesundheitsförderung Ausbildungsmarketing Benefit s Mitarbeiterbindung Mitarbeiterbindung & Sichtbarkeit
Duale Berufsausbildung. Industrie- und Handelskammer zu Köln
Duale Berufsausbildung Industrie- und Handelskammer zu Köln Berufe in Industrie und Handel (über 200 Berufe) Kaufmännische Berufe (Büro, Dienstleistungen, Gastronomie) Gewerblich- Technische Berufe (IT,
Damit alles für Coburg spricht - Fachkräftesicherung im demografischen Wandel
Damit alles für Coburg spricht - Fachkräftesicherung im demografischen Wandel Birgit Weinmann, eo ipso personal- und organisationsberatung, Mainz Auditorin audit berufundfamilie Coburg, 24.11.2010 Der
Studienzentrum IT-Management & Informatik Informationen für neue Duale Partner
Studienzentrum IT-Management & Informatik Informationen für neue Duale Partner Als Dualer Partner können Sie in Zusammenarbeit mit der DHBW in nur drei Jahren Hochschulabsolventen maßgeschneidert auf die
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Stellenanzeigen für (angehende) Azubis Darauf sollten Sie achten. Reisenetz e.v. offene Fachtagung 2015
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Darauf sollten Sie achten Reisenetz e.v. offene Fachtagung 2015 Titelmasterformat Agenda durch Klicken bearbeiten Vorstellung AZUBIYO Motivation, überhaupt über
Das Grußwort für die Landesregierung hielt Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein.
Weibliche Fachkräfte gewinnen und halten Innovative Strategien nutzen Über 150 Arbeitgeber nahmen an der gemeinsamen Veranstaltung Weibliche Fachkräfte gewinnen und halten Innovative Strategien nutzen
Perspektiven, die bewegen.
Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,
Duales Studium an der OVGU. Studieninformationsnachmittag Duales Studium
1 HERZLICH WILLKOMMEN! HERZLICH WILLKOMMEN! Studieninformationsnachmittag Duales Studium 2 Duale Studiengänge in Deutschland breites Angebot an Dualen Studiengängen deutschlandweit häufig bieten Berufsakademien
Die Online-Bewerbung. Stellensuche
Die Online-Bewerbung Herzlich willkommen auf dem Karriere-Portal der AOK NORDWEST bewerben Sie sich ab sofort ganz einfach online bei uns. Auf dieser Seite: erfahren Sie, welche Bewerber-Daten wir von
Praktikumsbörse und JobDay
JUSPLUS: Wirtschaftsrecht Praktikumsbörse und JobDay Das Jusstudium an der WU heißt aus guten Gründen Wirtschaftsrecht. JUS Das Studium ist ein juristisches Vollstudium, mit dem Absolvent/innen unbeschränkten
AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN
Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf
» Media- und Personalanzeigen-Management
Communications» Media- und Personalanzeigen-Management Wir finden die Besten für Sie! » Wir machen aus guten Gründen die besseren Argumente. Erst ein unverwechselbarer und glaubwürdiger Personalanzeigenauftritt
Pressekonferenz am 12. März, um 11:45 Uhr mit BM Nahles zum Fortschrittsbericht 2013 der Bundesregierung
Pressekonferenz am 12. März, um 11:45 Uhr mit BM Nahles zum Fortschrittsbericht 2013 der Bundesregierung Statement Eric Schweitzer Meine sehr geehrten Damen und Herren, das Thema Fachkräftesicherung, das
PERSONAL MARKETING STRATEGIEN IM HANDWERK
PERSONAL MARKETING STRATEGIEN IM HANDWERK Eveline Brandhofer MARKETINGBERATUNG INDIVIDUELLE STRATEGIEN ENTWICKELN Marketingagentur für Klassisches Marketing Online Marketing - Personalmarketing Eveline
WEB 2.0 Personal Recruiting der neuen Generation Gezielte Personalsuche in sozialen Netzwerken wie Xing, Facebook, LinkedIn und Universitäts-Foren
WEB 2.0 Personal Recruiting der neuen Generation Gezielte Personalsuche in sozialen Netzwerken wie Xing, Facebook, LinkedIn und Universitäts-Foren Mit welchen Instrumenten betreiben Sie Ihr Personalmarketing?
Duales Studium Informatik
Duales Studium Informatik Zukunft gestalten mit Ausbildung und Studium DSI- Informationen für neue Unternehmen Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für das Konzept Duales Studium Informatik (DSI) in Bremen
KMU-Netzwerk der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften (GGG)
KMU-Netzwerk der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften (GGG) GGG Göttinger Graduiertenschule für Gesellschaftswissenschaften Graduiertenschule für Doktoranden nach dem Diplom/Master Größte
Employer Branding - Der Kampf um Talente
Employer Branding - Der Kampf um Talente Nachwuchssicherung in Zeiten des demografischen Wandels Impulsvortrag Branchenkreis Marketing in der Logistik Sabine Hübner-Henninger Michael Schulz 1 Gliederung
INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN
INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN Unser Konzept für mehr Verkaufswirkung in den Medien Für regionale Marken ist es essenziell, mit Kreativität neue Kunden zu inspirieren,
Ausbildungsmarketing
Ausbildungsmarketing 1. Problemstellung Demographische Entwicklung Lücke zwischen dem Anforderungsprofil der Unternehmen und Leistungen von Ausbildungsplatzbewerbern Unzureichende Berufsorientierung Geringer
Verbundstudium Logistik an der Fachhochschule Neu-Ulm
des Verbundstudiums Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung und Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft Überblick 1. Hintergrund 2. Ablauf des Verbundstudiums 3. Zulassungsvoraussetzungen
Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm
Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Verbundstudium Studium kombiniert mit einer Kammerausbildung Studium mit vertiefter Praxis Nach der Ausbildung studieren und arbeiten Situation in
1. Präambel... 4. 1.1 Einleitung... 4. 1.1.1 Warum uns dieses Thema wichtig ist... 4. 1.1.2 Wozu eine Handreichung... 4
Inhalt 1. Präambel... 4 1.1 Einleitung... 4 1.1.1 Warum uns dieses Thema wichtig ist... 4 1.1.2 Wozu eine Handreichung... 4 1.1.3 Was bedeutet Arbeitgebermarke... 5 1.1.4 Der Zusammenhang zwischen Personalgewinnung
Folgen Sie uns auf www.facebook.com/psp.eu. Machen Sie sich selbst ein Bild. Karriere bei PSP
Folgen Sie uns auf www.facebook.com/psp.eu Machen Sie sich selbst ein Bild Karriere bei PSP Sie wollen etwas bewegen? Sind Sie neugierig und suchen nach Herausforderungen, die begeistern? Wir suchen hierfür
empfiehlt sich als Partner der mittelständischen Industrie für den Aufbau eines Employer-Brandings wenn
VARICON -Stuttgart / München empfiehlt sich als Partner der mittelständischen Industrie für den Aufbau eines Employer-Brandings wenn - die Suche nach leistungsfähigen neuen Mitarbeitern immer aufwendiger
IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt
IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE SEMINARPROGRAMM I6 Ingolstadt Herzlich willkommen in der IHK Akademie Ihr Partner für Weiterbildung in München und Oberbayern Frau Gerbitz
LEITFADEN ZUR ERFOLGREICHEN ONLINE-BEWERBUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei SCHÖLLY interessieren. Anhand unseres Leitfadens zeigen wir Ihnen, wie Sie sich erfolgreich in 7 Schritten über unser Online-Bewerbungsformular bewerben
Herzlich. Ausbildungsmarketing. Online-Seminar 17. März 2016. IKK classic Unternehmenspräsentation 2010. Max Mustermann 01.01.2010.
Herzlich IKK classic Unternehmenspräsentation 2010 Max Mustermann 01.01.2010 Ausbildungsmarketing Online-Seminar 17. März 2016 1 Seite 1 Mediaplan Herzlich Willkommen! Ihr Referent Tobias Nitzschke Seite
Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.
Internet Briefing. Social War for Talents. Employer Branding. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 01. März 2011 Agenda. à Ausgangslage à Übersicht Employer Branding à Social Media und
Wirtschaftsingenieur/in LifeCycle Catering
Fachbereich Oecotrophologie Oe Wirtschaftsingenieur/in LifeCycle Catering Bachelor of Science (B. Sc.) Wollen Sie einen starken Partner an Ihrer Seite? Wir kennen da jemanden Duales Studium mit 360 Blick
P R E S S E M I T T E I LUNG
BAUINDUSTRIEVERBAND HESSEN-THÜRINGEN E.V. P R E S S E M I T T E I LUNG Premiere: Gewinn-Bau-Messe Die Thüringer Mit-Mach-Messe im Bau für bauinteressierte Schüler/-innen. Thüringen ist am 3. Juni 2016,
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00
360 Grad Studie: Employer Branding. Wien, am 09. April 2015 Thomas Schwabl
360 Grad Studie: Employer Branding Wien, am 09. April 2015 Thomas Schwabl Arbeitnehmer Umfrage-Basics Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über
UNSER DUALES STUDIUM IHR ERFOLG DURCH QUALIFIZIERTE MITARBEITER
UNSER DUALES STUDIUM IHR ERFOLG DURCH QUALIFIZIERTE MITARBEITER gegründet als: Seit 01.09.2013: 2 Die IUBH-Duales Studium Aufnahme des Studienbetriebes in Erfurt in 2008 Seit 2011 weitere Standorte in
Jetzt drei Anzeigen kostenlos! (pro Unternehmen) Jobmensa. Über 300.000 Traumkandidaten - ob Schüler, Student oder Absolvent
Jetzt drei Anzeigen kostenlos! (pro Unternehmen) Jobmensa Über 300.000 Traumkandidaten - ob Schüler, Student oder Absolvent Frühzeitiges Employer Branding und Recruiting bereits im Studium Jobmensa: Das
Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN
Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN MODERNE TRAININGS ZUR PERSÖNLICHKEITS- ENTWICKLUNG VON AUSZUBILDENDEN PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG FÜR AZUBIS BRAUCHT ES SO ETWAS WIRKLICH? WIR SAGEN JA! Viele größere
Herzlich. Ausbildungsmarketing Online-Seminar 23. Februar 2015. IKK classic Unternehmenspräsentation 2010. Max Mustermann 01.01.2010.
Herzlich IKK classic Unternehmenspräsentation 2010 Max Mustermann 01.01.2010 Ausbildungsmarketing Online-Seminar 23. Februar 2015 1 Seite 1 Mediaplan Herzlich Willkommen! Ihr Referent Tobias Nitzschke
SEM-/SEO-Manager/-in IHK
Fachseminar SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Veranstaltungslink Programminhalt Modul 1, Trainer: Stefan Bauer: Suchmaschinenoptimierung (SEO) SEO-Grundlagen Technische SEO (Grundlagen,
DAS NÄCHSTE LEVEL WARTET SCHON.
LIDL KROATIEN DAS NÄCHSTE LEVEL WARTET SCHON. Duales Bachelor-Studium bei Lidl Lidl lohnt sich. 2 STUDIUM BEI LIDL WILLKOMMEN IN DER LIDL-WELT Sie sind ambitioniert. Sie haben Ziele. Sie denken weiter.
Wie wählen Betriebe Ihre Auszubildenden aus?
Präsentation im Rahmen der Überregionalen Veranstaltung: Potenziale nutzen Wie wählen Betriebe Ihre Auszubildenden aus? Ergebnisse aus dem Projekt SAHA am Nina Westermann (INBAS GmbH) Gefördert von der
... aus Ihrem Abitur machen.
... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.
Great Place to Work Siegerlounge. fair.versity Austria 2015. Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente
fair.versity Austria 2015 Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente Freitag, 23. Oktober 2015, im MAK Wien fair.versity Austria 2015 I 23. Oktober 2015 Die fair.versity ist die erste
Die Ausbildung. Bachelor of Arts. Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten.
Die Ausbildung Bachelor of Arts Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin (BA) Personal Niederlassung
Zugangsvoraussetzung Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife (Technik), Fachhochschulreife (mit Test).
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fokus auf Elektrotechnik/Elektronik (TWE) Duales Studium / Friedrichshafen und Bad Neustadt/Saale Start September 2016 Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Die Ausbildungsoffensive Mit Sicherheit zum Erfolg
Die Ausbildungsoffensive Mit Sicherheit zum Erfolg Stand vom 18. April 2011 Annemarie Pichl Steuerberaterin Herzlich Willkommen!! Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden und Praktikanten ganz herzlich
und Dr. Joachim von Hein Full-Service für Ihre Online-Pressemitteilung
und Dr. Joachim von Hein Full-Service für Ihre Online-Pressemitteilung Online-PR mit Online-Pressemitteilungen Bringt Sie nachhaltig in den Suchergebnissen nach vorne. Sie erreichen Ihre Zielgruppen direkt
Bildungsmarketing und Stellenmarkt
Bildungsmarketing und Stellenmarkt für das Gesundheitswesen www.deutsches-pflegeportal.de Zielgruppengenau Das Deutsche Pflegeportal ist eine umfangreiche Informationsplattform für Fach- und Führungskräfte
Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen
Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen Dürr Dental ist ein Familienunternehmen im besten Sinn. Als Mitarbeiter fühlt man sich wirklich geschätzt und ist mehr als nur eine Nummer. Was mich
Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.
mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu
Weiterbildungsangebote des Sommersemesters 2014 für Personalangehörige der Universität des Saarlandes
Gliederung: Weiterbildungsangebote des Sommersemesters 2014 für Personalangehörige der Universität des Saarlandes 1. Innovationsmanagement 2 2. Projektmanagement 3 3. Kooperations- und Führungskultur 4
Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Personalmarketing in der Sozialwirtschaft
Thomas Müller Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Personalmarketing in der Sozialwirtschaft Betrachtet man die langfristigen Auswirkungen des demografischen Wandels, stellt sich die Frage, wie Unternehmen
Berufsorientierung und Wege zum Imagegewinn für eine duale Ausbildung
Berufsorientierung und Wege zum Imagegewinn für eine duale Ausbildung Inhalt Berufsorientierung Warum? Fachkräftesituation Demografierechner Fachkräftemonitor Ausbildungsmarkt Berufswahl Wege zum Traumberuf
Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum. Herzlich Willkommen!
Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum Herzlich Willkommen! Themenübersicht Worum geht es heute? Bewerbung für ein Studium Bewerbung für ein Praktikum Bewerbung für ein Studium Bewerbung
Webinar Mit Sonja Welzel & Kai Morasch. In 3 Schritten zu mehr Teilnehmern für Ihr Webinar erfolgreich Einladen via Social Media
Webinar Mit Sonja Welzel & Kai Morasch In 3 Schritten zu mehr Teilnehmern für Ihr Webinar erfolgreich Einladen via Social Media Ihre Herausforderungen als Webinar-Manager Ihre Herausforderungen als Webinar-Manager
Generation Mobile. Junge Bewerber vollziehen den Medienwechsel bei der Jobsuche warum Unternehmen jetzt reagieren müssen
Generation Mobile Junge Bewerber vollziehen den Medienwechsel bei der Jobsuche warum Unternehmen jetzt reagieren müssen Eine ABSOLVENTA Jobnet Studie in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität
AUS- UND WEITERBILDUNGS- UMFRAGE 2014
AUS- UND WEITERBILDUNGS- UMFRAGE 2014 Inhalt Zur Umfrage 3-6 Motive für Ausbildung Gründe gegen Ausbildung 7-10 Besetzungsprobleme 2013 11-15 Das Ausbildungsjahr 2014 16-20 Rückläufige Bewerberzahlen und
Ausbildung bei HONSEL
Ausbildung bei HONSEL Ein guter Start in Deine Zukunft Ausbildung bei HONSEL Du suchst eine Ausbildungsstelle mit Perspektive? Eine, bei der Du gefordert und gleichzeitig auch gefördert wirst? Schau Dir
Ausbildung in der Medienwirtschaft und Studium der Druck- und Medientechnologie
Ausbildung in der Medienwirtschaft und Studium der Druck- und Medientechnologie Ausbildung in der Medienwirtschaft und Studium der Druck- und Medientechnologie 2 3 Ein Duales Studium macht aus einem normalen
EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können!
PLENOS EMPLOYER BRANDING Wie Sie Ihre Arbeitgebermarke emotional aufladen können! Vortragender: Dr. Wolfgang Immerschitt Geschäftsführender Gesellschafter Plenos Agentur für Kommunikation, Buchautor und
Leichte Sprache: Recht und Chance. Eine Qualifizierung in Leichter Sprache
Leichte Sprache: Recht und Chance Eine Qualifizierung in Leichter Sprache Eine Seminarreihe der Bildungskooperation inform und Lebenshilfe Hessen in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bremen, der Lebenshilfe
proalpha Software AG: Ein attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem TOP JOB Gütesiegel
proalpha Software AG: Ein attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem TOP JOB Gütesiegel Name: Funktion/Bereich: Organisation: Andreas Traut Konzerngeschäftsleitung Academy, Personalentwicklung proalpha
Master für Geisteswissenschaftler
Master für Geisteswissenschaftler Wege zur Profilbildung Herzlich Willkommen Übersicht 1. Die Ausgangssituation 2. Die Problematik 3. Masterwahl 4. Profilbildung 5. Fazit 1. Ausgangssituation Die Situation
Starten Sie Ihr eigenes Karriereportal mit der Start-up-Site.
Starten Sie Ihr eigenes Karriereportal mit der Start-up-Site. All-in-one Karrierewebseite Vorhang auf für Ihr Unternehmen: Stellen Sie sich als Arbeitgeber ins Rampenlicht. Erweitern Sie Ihren Online-Auftritt
Zu diesen Themen finden Sie hier eine Antwort:
Sie wollen sich auf eine konkrete Stelle bewerben? Zu diesen Themen finden Sie hier eine Antwort: Bewerbungsarten Das Anschreiben Der Lebenslauf Was für Bewerbungen sind üblich? Die schriftliche Bewerbung
Machen Sie mit beim Projekt Quereinstieg zur / zum staatlich anerkannten Erzieherin / Erzieher!
Machen Sie mit beim Projekt Quereinstieg zur / zum staatlich anerkannten Erzieherin / Erzieher! Was bietet Ihnen das Programm? Überlegen Sie Ihren Beruf zu wechseln? Suchen Sie eine anspruchsvolle, interessante
Communications.» Employer Branding. Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber
Communications» Employer Branding Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber » Rekrutierung und Bindung Manager und Kandidaten haben unterschiedliche Perspektiven Was ein Personaler denkt: Wir sind ein Familienunternehmen.
Berufswahl mit Perspektive. Ausbildungsberufe bei CommuniGate
Berufswahl mit Perspektive Ausbildungsberufe bei CommuniGate Ausbildung bei CommuniGate Weitere Infos unter www.communigate.org/karriere Ausbildungsberuf Servicefachkraft (m/w) für Dialogmarketing Liebe
Oktober 2009 Prof. Dr. Gregor Krämer 1
1 ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT (Alanus University of Arts and Social Sciences) > Gegründet als freie Kunststudienstätte 1973 > Staatlich anerkannt als Kunsthochschule seit 2003 (Universitätsstatus
VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE.
VIELFALT MACHT BEI UNS KARRIERE. Willkommen im öffentlichen Dienst. Karriere mit Zukunft: Ihre Ausbildung im öffentlichen Dienst. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten! MINISTERIUM FÜR INTEGRATION
RECRUITING & EMPLOYER BRANDING SOCIAL MEDIA MIT PROF. DR. HEIKE SIMMET HOCHSCHULE BREMERHAVEN
RECRUITING & EMPLOYER BRANDING MIT SOCIAL MEDIA Was heißt Employer Branding? Employer Branding ist die identitätsbasierte, intern wie extern wirksame Entwicklung zur Positionierung eines Unternehmens als
Lokales und regionales Ausbildungsmarketing für Ihr Unternehmen. Produktportfolio 2014 azubister GmbH
Lokales und regionales Ausbildungsmarketing für Ihr Unternehmen Produktportfolio 2014 azubister GmbH Ihre Zielgruppe dort erreichen,! wo sie primär ist. MOBILE! Stellenanzeigen Diverse Such- und Filteroptionen
TÜV NORD GROUP ALS ARBEITGEBER. Vorstellung und Einstiegsmöglichkeiten
TÜV NORD GROUP ALS ARBEITGEBER Vorstellung und Einstiegsmöglichkeiten AGENDA TÜV NORD GROUP unsere Herausforderungen TÜV NORD & Jugend Einstiegsmöglichkeiten Online Bewerbung TÜV NORD als Arbeitgeber TÜV
Employer Branding für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region
Fakultät Wirtschaftswissenschaften Angela.Walter@fh-zwickau.de Employer Branding für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region eine Personalstrategie für Recruiting und Bindung junger Fachkräfte