Radtouren in und um. Radevormwald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radtouren in und um. Radevormwald"

Transkript

1 Radtouren in und um Radevormwald

2 GenialGenial MARATHON PLUS MTB MARATHON PLUS TOUR MARATHON PLUS unplattbar Nur die Reifen der MARATHON PLUS Serie haben den original unplattbar Pannenschutz: Jeder MARATHON PLUS rollt exzellent, so leicht wie gute Reifen ohne Schutz gürtel Gegen die patentierte blaue Schutzeinlage haben sogar Heftzwecken keine Chance! Völlig ausschließen kann man eine Reifenpanne nie Gegen die typischen Pannenteufel wie Scherben und Granulat sind Sie mit dem Fahrradreifen Marathon Plus jedoch allerbestens geschützt

3 Radevormwald, Stadt auf der Höhe Zum 5 Mal ist der Flyer RADTOUREN in und um Radevormwald aufgelegt worden Die jeweiligen Touren sind beschrieben und gleichzeitig auf einer Karte zur Orientierung eingezeichnet Alle angebotenen Touren sind ausgeschildert Erleben und genießen Sie per Velo oder E-Bike Radevormwald inmitten seiner reizvollen und schönen Umgebung mit viel Wald und Wasser Radwege, die auf Bundes- und Landstraßen vorhanden sind, sollten unbedingt, auch zu eigenen Sicherheit, benutzt werden! Service: Pannendienst in Radevormwald bei: Radsport B + S Schreiber, Gewerbestraße 2a, Telefon: 02195/4235 und Zweirad Abels, Kaiserstraße 135, Telefon: 02195/2309 Ladestation E-Bike (Rund um die Uhr): B + S Schreiber, Gewerbestraße 2a E-Bike Verleih und geführte Touren werden angeboten von: B + S Radsport Schreiber, Gewerbestraße 2a, Telefon: 02195/4235 Volksradfahren wird jährlich Ende des Monats Mai von der Stadt und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft veranstaltet Kulturelle Einrichtungen, die an den Routen liegen, wie zb das Heimatmuseum in der Hohenfuhrstraße, das Wülfing Museum im Ortsteil Dahlerau, lassen die Geschichte von Radevormwald wieder lebendig werden (TIPP) Cafés sowie Restaurants und Gaststätten mit Bergischen Spezialitäten, aber auch internationaler Küche, verwöhnen die Gaumen und laden nach den Radtouren zum Erholen ein Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Ferienwohnungen, Gästezimmern sowie der zweitältesten Jugendherberge der Welt, stehen dem Radler zur Verfügung Infos: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Radevormwald mbh & Co KG (WFG) Hohenfuhrs 6, Radevormwald Telefon: wwwwfg-radevormwaldde Infotelefon: Änderungen und Druckfehler vorbehalten

4 Wussten Sie schon, dass in einem Zug bis zu 400 PFLITSCH-Verschraubungen verbaut sind? Kabelverschraubungen, Kabelkanäle und die Kompetenz im Kabelmanagement Competence in cable management passenden Dienstleistungen von PFLITSCH PFLITSCH GmbH & Co KG Ernst-Pflitsch-Straße 1 F Nord 1 D Hückeswagen Telefon: Fax: info@pflitschde Internet: wwwpflitschde

5 Radweg R1 + R1a - ausgeschildert Rund um die Wupper-Talsperre Ausgangspunkt: Parkplatz Hohenfuhrs, Rathaus, Stadtmitte Vom Parkplatz aus überqueren wir geradeaus die Hohenfuhrs und fahren über die Schützens nach links in die Osts und dann sofort wieder rechts in die Bischof- Bornewasser-S und kommen auf die Kaisers, wo wir nach links bis zum Ende der Straße weiterfahren Weiter nach rechts in die Hohenfuhrs bis zur beampelten Kreuzung Geradeaus weiter in die Posts, linke Fahrspur einordnen, bis zur beampelten Kreuzung der Bundess B 229 N Straße überqueren und über den ausgeschilderten R1 in die Bahns fahren Immer der Bahns folgen, bis diese automatisch in die Wasserturms übergeht, vorbei an der Kleingartenanlage (leichte Steigung) Am Ende der Wasserturms fahren wir nach rechts weiter über den Radweg Hückeswagener S/B 483 in Richtung Hückeswagen Den R1 verlassen wir nach 2 Km auf dem Radweg und biegen nach rechts ab hinter der Gaststätte Overland in Richtung Hombrechen Der R1a führt geradeaus weiter auf dem Radweg entlang der B 483 Richtung bis Hückeswagen, Kreisverkehr (Fortsetzung Streckenbeschreibung siehe Text nach Beschreibung R1) R1 Streckenbeschreibung, Fortsetzung: Am Ende einer kleinen Steigung nach links in Richtung Hückeswagen, Kormannshausen Nach 700 m hinter einem Transformatorenhaus führt der Weg nach rechts weiter Richtung Niederhombrechen (Straße Neukretze), wo wir auf einer reizvollen Höhe um einen Bauernhof rechts herumfahren und kommen zur herrlich gelegenen Wupper-Talsperre Hinter einer Schranke liegt vor uns die Talsperre, der Weg führt automatisch zur Sperrmauer, diese überqueren wir und biegen nach 200 m rechts ab auf den asphaltierten Radweg entlang der Sperre Nach einem Anstieg durch ein Waldstück endet der Radweg hinter einer Schranke Nach rechts wird die Fahrt fortgesetzt bis zur Ortschaft Dürhagen Von hier aus geht es links über einen kleinen Waldweg weiter Hinter einer Schranke führt die Route durch einen Wald mit unbefestigtem Weg in Richtung Talsperre, nach 300 m Abfahrt durch den Wald scharfe Rechtskurve, Schotterstrecke Entlang der Vorsperre kommen wir zum Bootshafen Kräwinklerbrücke R1a Streckenbeschreibung, Fortsetzung: Kreisverkehr Hückeswagen, geradeaus fahren, dann nach rechts auf den ausgeschilderten Radweg abbiegen, ehemalige Bahntrasse, Richtung Remscheid (Bergischer Panorama-Radweg/Balkantrasse) Durch den 220 m langen Höhsieper Tunnel weiter in Richtung Bergisch-Born, hier verlässt die Route ca 1 Km hinter der blauen Brücke den Radweg nach rechts Über einen Waldweg, der in eine asphaltierte Straße über-

6 geht, erreichen wir die Ortschaft Engelsburg Am Restaurant die L 412 nach links überqueren Nach weiteren 300 m rechts abbiegen in die Straße Eichenhof Dem leicht abfallenden, ca 3,5 Km langen Straßenverlauf durchs Feldbachtal folgen, bis zur Feldbach-Vorsperre, Einmündung L 412 Straße muss zur Weiterfahrt überquert werden Vereint mit dem R1a u R2, Fortführung der Tour über die Wupperbrücke auf dem Rad-/Gehweg mit Blick auf die Talsperre Nach ca 600 m rechts abbiegen, kurzer Anstieg zum Erholungspark Kräwinkel Von hier führt ein ca 4 Km langer asphaltierter, leicht ansteigender Radweg, auf der ehemaligen Einsenbahntrasse in Richtung Radevormwald-Stadtmitte Am Ende des Radweges wird die Fahrt auf dem Radweg der rechten Seite (Überquerungshilfe benutzen, Autoverkehr beachten), entlang der Kaisers bis zur City fortgesetzt Am Ende des Radweges, Fußgänger-Ampel, geradeaus weiter fahren in die Kaisers (Einbahns) bis zum Marktplatz Dieser wird auf der linken Seite überquert in Richtung Osts, wo nach weiteren 200 m links abgebogen wird in die Schützens (Sackgasse) Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Ausgangspunkt Parkplatz Rathaus, der über die Überquerungshilfe der Hohenfuhrs erreicht wird Streckenlänge: R1 ca 21 km, R1a ca 28 Km Gastronomie und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke Einkehren & Wohlfühlen Ihr Freizeitcenter im Herzen von Radevormwald Schwimmbad Sauna Vitalcafé Carl-Diem-Straße 33 (Anfahrt über Kottenstraße) Radevormwald Telefon: / Mail: info@life-nessde wwwlife-nessde

7

8 E-Bike Ladestation

9 E-Bike Ladestation

10 Radweg R2 - ausgeschildert Entlang der Ülfe und Wupper Ausgangspunkt: Parkplatz Hohenfuhrs, Rathaus, Stadtmitte Von hier aus begeben wir uns nach links in die Hohenfuhrs, vorbei am Rathaus und biegen nach 400 m links in die Ülfes ein Am Ende der Ülfes links ab in die Ülfe-Wuppertal-S, Richtung Dahlhausen (KEIN RADWEG VORHANDEN, BITTE RECHTS FAHREN!) Der kleine Ülfebach begleitet uns auf einer Länge von ca 6 km und führt durch das landschaftliche schöne Naherholungsgebiet des Ülfetales mit der angestauten Wasserfläche des Ülfebades Die Fahrt führt weiter nach rechts, Vorfahrt achten! Wir kommen zur Ortschaft Dahlhausen und können auf dem rechts neben der Straße vorhandenen Radweg weiter radeln bis Dahlerau In diesem Gebiet, den sogenannten Wupperortschaften, hatte bis vor einigen Jahren die Textilindustrie ihre große Blüte Von den einstmals drei großen Unternehmen stehen heute nur noch die Gebäude sowie die unter Denkmalschutz stehenden noch bewohnten Arbeitersiedlungen Nach ca 2 km biegen wir vom Radweg aus nach links ab (Straße muss überquert werden!) und erreichen über eine leichte Abfahrt auf der linken Seite den ehemaligen Bahnhof Dahlerau Die Wupperbrücke überqueren und nach links in die Wülfings einbiegen (TIPP: rechts ab, ca 300 m, erreicht man das Tuchmuseum Wülfing, ein Besuch lohnt sich) Von dort zur Strecke bis Ende/Schranke der Wülfings führt die Route entlang der Wupper auf einer für Autofahrer gesperrten Straße (bis zum Stadtteil Wilhelmstal befinden wir uns auf der Bergischen Natur- und Museumsroute Straße der Arbeit ) Nach der 2 Überquerung von Eisenbahnschienen geht es links weiter über historisches Kopfsteinpflaster, Richtung ehemaligem Bahnhof Dahlhausen Auf den noch vorhandenen Gleisen steht eine Anzahl von nostalgischen Eisenbahnzügen Wir verlassen das Kopfsteinpflaster und biegen nach links ab in die Hardts Straße muss überquert werden Hinter dem historischen Eisenbahn-Viadukt sofort nach rechts einbiegen in die Hardts Von dort weiter über einen breiten Waldweg bis zur Ortschaft Wilhelmstal Die Wupper mit ihren sanften Wogen entlang eines landschaftlich besonders reizvollen Waldgebietes lädt besonders zum Verweilen ein Am Ende des Waldweges, in der Ortschaft Wilhelmstal, geht es links weiter auf einer asphaltierten Straße in Richtung Wupper-Talsperre Unterhalb der Staumauer steigt die Straße an Nach ca 500 m biegen wir nach rechts ab und erreichen die Dammkrone mit einem rundum schönen Ausblick Auf der Dammkrone wird weitergeradelt und am Ende nach links eingebogen Weiter führt die Strecke entlang der Wupper-Talsperre

11 mit fantastischem Blick auf Wasser und Landschaft Nach ca 1,5 km nach links abbiegen und sofort wieder nach weiteren 100 m rechts ab Richtung Wasserwerk Lennep (Panzertalsperre) die Fahrt fortsetzen Auf dieser waldreichen Straße (nur für Anliegerverkehr zugelassen), kommt man nach ca 1 km, oberhalb eines leichten Anstieges, zur idyllisch gelegenen Panzertalsperre Von hier gibt es zwei Möglichkeiten, für die Route R2 Entweder der Ausschilderung folgen, dann geradeaus weiter, nach ca 200 m und einem knackigen, kurzen Anstieg sofort nach links in Richtung Repslöh abbiegen Die Straße führt durch ein kleines Waldstück und nach einem weiteren kleinen Hügel wird die Hofschaft Repslöh erreicht Die zweite Möglichkeit ist, die Panzer-Talsperre auf festen Waldwegen zu umrunden Oberhalb der Talsperre nach rechts fahren und von der asphaltieren Straße nach ca 250 m nach links abbiegen und sofort wieder links auf einem Waldweg weiterfahren Immer der Zaunanlage, die die Talsperre umgibt, folgen Zweimal, immer am Ende der Zaunanlage, führt der Waldweg nach links weiter, bis nach einem kleinen Anstieg die asphaltierte Straße wieder erreicht wird Hier abbiegen wieder nach links und auf der linken Seite begleitet uns die Panzer-Talsperre auf ca 400 m bis zur Straße, die nach rechts zur Ortschaft Repslöh führt (Streckenverlängerung um ca 1,6 Km) Von Repslöh aus erfolgt die Weiterfahrt auf dem R2 nach links entlang einer 1,5 km langen leichten Abfahrt durch das reizvolle Feldbachtal Hier kann man Natur pur genießen Am Ende der Abfahrt erreichen wir die Vorsperre und fahren entlang der Wupper-Talsperre bis zum Ende der Straße, hier nach links einordnen Straße muss überquert werden Die Tour führt weiter auf dem Radweg der rechten Straßenseite (gemeinsam mit dem R1 u R1a) über die Wupperbrücke, nach ca 600 m rechts abbiegen zum Erholungspark Kräwinkel, den wir nach einem kurzen leichten Anstieg erreichen Von hier aus führt ein ca 4 km langer Radweg auf der ehemaligen Eisenbahntrasse mit leichtem Anstieg durch Feld und Flur in Richtung Radevormwald, Stadtmitte Am Ende des Radweges muss die Straße nach links, über die Überquerungshilfe überquert werden Der Radweg führt auf der rechten Seite weiter entlang der Kaisers und endet an einer Fußgängerampel vor Einmündung in die City Die Straße (Einbahns) geradeaus weiterfahren bis vor dem Marktplatz (Fußgängerzone) Der Marktplatz wird auf der linken Seite überquert in Richtung Osts, wo nach weiteren 200 m links abgebogen wird in die Schützens (Sackgasse) Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Ausgangspunkt Parkplatz Rathaus, der über die Überquerungshilfe der Hohenfuhrs erreicht wird Streckenlänge ca 27 km bzw ca 29 Km Gastronomie und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke

12 L 616 s B e rgs S mm- la nd Trompete In der Heye 616 Grünental Reitpl Reith Spiekerlinde Spiekerheide 669 Hardt- In der Hardt Hinter der Cluse In plätzche n Hardt der Spiekern Hardtbacher Höhe Mesenholl Ha rdtba c h Hardtbacher Höhe G rünentaler S Vogelsmühle Schnellental Wupper H ardts V ogels mühle Dahlhausen W uppertals Gbf Dahlhausen H ardtbach S chröde rweg KathK EvK K irchs 669 S ied lungs weg Kurze S Gbf Dahlerau B rü c k e ns K eilbe ck er S tr Neuap K Hohenzollerns W ülfings W ü Mittels Flurs lfings W ebers H e rma Weg nn-l öns - Tuchs W upp Da ers hler Am G raben Tuchmuseum Wülfing Färbers Kinderg L 4 Kp K a garnw Tur Sch SpPl Frielinghausen R aderberg 626 Cluse Frielinghausen Kinderg Feuerw Frielinghausen Sieperhof Fichtenweg Ue Güterbahn Lusebusch Böhlefeld Wilhelms tha ler B ac h Wbh Wilhelmstal Halle K lär - teic he Oberdahlhausen Rechelsiepen H e nke ert-ein S H ans lshof -P otyka-s s tein- 655 W-He S 669 P is e Julius- nberg- S lü ck er- S Kinderg Sch Hallenbad Hackenberg Dorfs J oh-s cheibler-st r anckes 655 Schul-und Sportzentrum SpPl Kinderg Sporth F r Heides Sch 655 Hackenberg Dur c hs holzer B ac h Kp Reitpl Durchsholz W ilhelms tale r S Wupper Rader EvK S Krebsöge Lorenzhaus 671 Niedernfeld Obernfeld L 81 K anns Paul- au- 669 Kinderg Virchows e H eg tte- Semmelweiss v- ff- ül s ho S Krause-S K arl -E vang-s Karl-Evang-S LENNEP Jammertal Auf der Hardt Kleebach Rader S 671 Reitpl 671 Nagelsberg Im Klimop Honsberg T als perrenweg Am S teingarten der W An ildbahn H on s be rger S Tann bergweg e n S H ons be rge r PS PSt B Pa ul-w R Weg 664 Sch Kinderg SpPl s b e rg-s Karl- i ps -S TPl Chr-M eyer- S chne ppenda hle r S TPl TPl W eg ga ind- ssen- Schneppendahl Müllersberg H a 300 r d b e r g W u p p e r t a l s p e r r e Kp Kirchberg Kräwinklerbrücke Bolzpl Erholungspark Krähwinke zererre Hasenberg Panzergemark Oberfeldbach Dörperhöhe K rä winkle rbrücke F u c h s b e r g PWk PWk Dörperhöhe Am Bilstein KD Repslöh 2 1 Bolzpl 6

13 Auf r Mittelhombrechen S B erg S K ohls Ams Kläranl N eu- Güterbahn 626 Altenhof Fuhr Feuerw Unterm Busch Dünnwald Oberön 14 Grunewald Dahlerau K olpings der Brede In der He imecke Herkingrade 20 TPl Obergrunewald Eistringhausen Önkfeld Heidt Wbh 626 nh Kinderg lfe-wuppertal-s D ahlhaus er t 229 Uelfe arthausen H eimeck er W e g Herbeck S Elbinger S S Danziger EvK Keilbeck PSt Walkmüllersiepen Reitpl 1 = Paul-Wellershaus-Weg 2 = Karl-Hölken-Weg Fe llenhaus ers S 1 2 Elberfelder S O berm H erbec k e S Fr-v-S tein- Handballweg Am Sportplatz Am Kümpel Lgpl 626 Kümpel Heide E is tr inghaus er Neuenhammer Leimhol KathK Turnh Feuerw L 412 Les si ngs Fontanes B ac h Leimholer Mühle Rad-und Wanderweg Schule Leim hole r Kinderg Goethes Kants Uelfe-W uppertal-s Froweinpark Kölner S Am Lei mholer K re uz s Grünenbaum Hulverscheidt Im Hagen Unterste Mühle U el fe Dehnerhofs Schillers Wbh Uelfebad Lgpl Kp Bergerhof Sch Elberfelder Froweins W e ißpfe nnig Am S Sch ha Kreuz Lohengrins Sporth Am Kreuz s Geilensiepen Espert Gymn Nibelung ens tr Realsch Hauptsch Blaues Kreuz CVJM-Heim Kinderg Nadelsiepen Kleinsiepen TPl K arl-g oerdeler-s S tau ffe n be r gs tr Alberts Ludwig-B eck-s M ühlens H e rma nns - D ie tric h- B onhoe ffe r D Kp TPl Tennish 626 Friedrichs Sieplenbusch Jugendherb Landessportsch Ev Jugendakademie Oberste Mühle Stadtpark Katten- busch Oberkarthausen K aise rs Siepens Am Kollenberg G rüns Freizeithm SpPl Telegraphen- Kinderg Turnh n- mpchen ühle Am M kä Altenhm Wartburg- Hs Sch EvK ietrich-bonhoeffer- Id Im S pringel Höfen Am Krankenhaus W es ts Spielpl Feuerw S Laakbaum Am Telegraph B redders A m Höhweg s Is pringrader Am Turnh J a hns Ca rl-d Lindens G a s werk K rankenhaus s S TPl SpPl Fries en str ie m-s Freizeitpark Kinderg Sch Hallenb G ra- bens A lbert-o s e nberg-s An H öhweg K a tte nbus c h Uelfe-Wuppertal-S R udolfs der E der R itte r-von-h alt-s H ohen- Wests Auf ick H ö h Kottens B urgs Drosselweg e Markt lw e g Süds Bürgerhaus Q ue lle n- weg Is pringra der S Kaffekanne Scheidt RADE R udolf-h arbig-s Raths fuhrs K ohls 1 W eiden- Forellenweg Andreass Nords Schützens C arl-diem-s KathKKathK W iesen- Tannuserw Lerchenweg Finkenweg S Sp Pl Kaffek anner B e rnd- Freiligraths Montanusplatz Herders Werner- Seelenbinder- Osts Bahnhofs Hölterhofer S 2 3 H echts R os enme yer-s Uelfe- Dannenbaum Birkenweg Auf, m Dieplingsb B a c h B achs E s pert- s Gartens Pos ts Niederhagelsiepen tr Am 1 Karp 2 Schle 3 Zand AdLo mühle K Schlo ßma s weg Am Pferdefeld Winkel ais c F Hölter 2 Heidersteg r ad-und Wanderweg Berg Wiebach Wi ebac h H ö 349 h b e r g Ispingrade Kirschsiepen l Wiebac h R ee s s ie pen Vormwald Mittelbeck Ob Wupper tals per re Reitpl Hammerstein M a s Oberhombrechen t b e r g 10 Niederbeck

14 Radweg R3 - ausgeschildert Über die Höhen Radevormwalds Ausgangspunkt: Parkplatz Hohenfuhrs, Rathaus, Stadtmitte Vom Parkplatz aus fahren wir links in die Hohenfuhrs, an der beampelten Kreuzung nach links in die Kaisers bis zur Kurve Einmündungsbereich Alte Lands/Hohens, weiter geradeaus über die Hohens, auf den Radweg entlang der B 229 durch Rädereichen/ Kreisverkehr bis Grüne Nach links führt der Radweg entlang der B 483, vorbei an dem Segelflugplatz Leye Am Ende des Radweges führt die Tour auf der Bundess weiter Überquerungshilfe benutzen! (Autoverkehr beachten) Auf der rechten Seite der Bundess (kein Radweg) fahren wir weiter und biegen nach 400 m rechts ab, Richtung Filde Auf einer wenig befahrenen Lands, die durch Feld, Wald und Flur führt In der Ortschaft Filde biegt die Straße nach rechts ab und wir radeln hinab zur Ennepe-Talsperre Vor der Sperrmauer biegen wir nach rechts ab und fahren auf einer nur für den Anliegerverkehr freigegebenen, gut ausgebauten Strecke, entlang der sehr reizvoll gelegenen Talsperre in Richtung Ortschaft Böckel Am Ende des ca 2 km langen Teilstückes zwischen Wasser und Wald führt der Radweg weiter geradeaus zur Hofschaft Böckel Nach einer kurzen, knackigen Steigung von 300 m dann weiter 50 m auf einem Feldweg geradeaus und dann nach rechts abbiegen Eine traumhafte Landschaft mit einem eindrucksvollen Blick auf die Ennepe-Talsperre stärkt den Radler für den leichten Anstieg von ca 1 km bis zur Ortschaft Born Bei Durchfahrt der Hofschaften bitte vorsichtig fahren!

15 Weiter führt die Route geradeaus auf der wenig befahrenen Straße über den nordöstlichen Höhenrücken von Radevormwald durch die Ortschaften Borbeck, Schmitten- und Oberschmittensiepen, Klaukenburg, vorbei am Staatsforst, der uns auf der linken Seite begleitet Nach ca 2,2 km in der Ortschaft Eich fahren wir bis zum Stop-Schild (Autoverkehr beachten) und biegen nach rechts ab Weiter geht die Fahrt auf dem Radweg entlang der B 229 über Grafweg bis zur Ortschaft Grüne Hier überqueren wir mittels der Überquerungshilfe den Kreuzungsbereich B 229/B 483 Geradeaus weiter und auf dem Radweg entlang der B 229 über Rädereichen/Kreisverkehr Am Ende des Radweges weiter über die Hohens bis zum Einmündungsbereich Alte Lands/Kaisers, weiter geradeaus auf der Kaisers, (Autoverkehr beachten) wo wir nach rechts in Richtung Zentrum weiterfahren Nach ca 1 km, an der beampelten Kreuzung rechts ab, über die Hohenfuhrs wird nach 800 m der Parkplatz Rathaus/Ausgangspunkt, auf der rechten Straßenseite gelegen, wieder erreicht Streckenlänge ca 22 km Gastronomie und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke Energie erleben Radsport Schreiber in Radevormwald Victoria E-Räder, Trekking, MTB und Reparaturen Erleben Sie bie einer Probefahrt das besondere Fahrgefühl der neuen E-Bike-Generation Montag - Freitag Samstag 09oo Uhr - 18oo Uhr 09oo Uhr - 13oo Uhr Gewerbe S 2a Radevormwald Telefon / juergen@radsport-schreiberde

16 Ams S J Fr e e ba c h Landwehr Br Ḅr W i e h e n b e 352 Feckinghausen r g Feuerw Obernhof r Landwehr Vor der Heide Husmecke Filderheide Wbh Jakobsholt Karlshöh Freudenberg Reitpl Lambeck Lambecker Mühle Lgpl Wönkhausen Kronenberg Milspe Ümminghausen 17 Möllersbaum Niederwönkhausen Harbeck PSt Hardt Plumbeck L a mbec k Brunsheide rm Busch kfeld Dünnwald Oberönkfeld Wbh 483 Brunshöh Scheideweg Lgpl Rochollsberg Vor der Mark H r 393 Im o h e Lgpl Heidt Reitpl Wellringrade 17 Leye Feuerw Segelflugplatz Vogel erste hle Scheidt erg Stadtpark Alten- wohnzen Sch erb Landessportsch Freizeithm Pl tto-h ahn- elegraphen- nh n n nhm Spielpl euerw r- Am Telegraph B re dde rs n- W es ts S A m shöhweg s Turnh Wartburg- Hs Sch EvK G J ahns Lindens Uelfe-Wuppertal-S C arl-d TPl SpPl Freizeitpark Kinderg Sch Hallenb a s werk G ra- K rankenhaus s A lbert-o s enbe rg-s A n H öhweg Friesenstr iem-s R udolfs bens der E der Ri tte r-von-h alt-s H ohen- Wests Auf ick H ö h Kottens B urgs Drosselweg e l w e g Markt Süds Bürgerhaus Seelenbinder- Gartens Q uellenweg Is pringrader S RADEVORMWALD R udolf-h arbig-s Raths fuhrs Kohls 1 C arl-diem-s KathKKathK Finkenweg S B e rnd- Werner- Osts Bahnhofs Hölterhofer S AdLohmühle Lerchenweg 2 3 H echts tr R os enmeyer-s B achs Schlo ßma EvK Auf, m Posts Am 1 Karpfenweg 2 Schleienweg 3 Zanderweg s Uelfe- s weg K aise rs t Winkel c Hölterhof Uelfe IV W iesen- L Uelfe Hochs teins B lumens r Felds Am Festpl Am Pferdefeld Muskator- Westfalens Bahns Margaretens Kiefernweg Ei chenweg Buchenweg Industries s s M oz art- Uel fe s Wbh Wi R - Hermannhagen Schuberts Rocholls S W eiden- Forellenweg Andreass Nords Schützens W agner- Neus Sch B K ais ers edenhofkamp Laaker Pa ul-l incke- W e g Felder Neue Lands Birkenweg hers Roggens Hafers eizens us tus -von- 364 Uelfe III Uelfe-W uppertal-s lumens Weg Mermbac he r NeuapK Laaker Felder R o s ens Nelkens S Alte Lands O W as serturms D ahliens Me rmbacher H ohens 229 S Vorm Holte Knefelskamp D ahliens Hohens R öntgens fe T i e lluelfe luelfe 134 Westfalens W as s S J ung-s tillinge rt H eis enbe r gs L ie big-s 339 tus -von-liebig-s J us R aiffeis ens r R obe rt- Marieie- Cur S t Röntgens Neuenhof Lgpl E-Bike Ladestation B os ch-s r t Dahliens rlenbacher S Lünsenburg G ewerbes Schießst RRB RRB Max-P lank-s S chüttendeic h RRB E r lenbac h H 17 i PS 483 r s c

17 2 7 Filde Ennepetalsperre B Reitpl 8 Holthausen Hürxtal 351 Borbecker Siepen 314 Ennepe- 362 Altena- Ennepe 6 talsperre Böckel Umbeck B o r ba c h Nadelsheide Born Wellershausen 384 Qu B e r g,5 Holte Braake PSt Beck B or ba c h 333 Hinüber 388 Schlechtenbeck 364 shaus Fu n k e n h a u s e r 390,2 B e r g Reitpl Siepen Im Busch Reitpl Reitpl Feuerw Borbeck Funkenhausen Neuenhaus Waar 376 Finkensiepen Schmittensiepen 404 t PSt Winklenburg 381 Oberschmittensiepen 413 Jä Wbh Im Walde Studberg Köttershaus Böhlefeldshaus 382 Klaukenburg I n d e r M a r k Grüne Eich Ehemalige Bundeswehr Munitionsde h b e r g Freie Ev Gde h Grafweg Reitpl Feldmannshaus Motocrossstrecke Feuerw Hahnenberg K 421,2 r e m e l s b e Wintershaus Wbh r g Grimmels- Am berg Hunde ausb- pl Tanne Diepenbruch Kettlers haus 414 Linde Hütte Handweiser

18 Radweg - ausgeschildert Wasserquintett Der Radweg führt durch die Region der Städte Radevormwald, Marienheide Wipperfürth und Hückeswagen, die sich zusammen mit dem Wupperverband in der Regionale 2010 unter dem Arbeitstitel Wasserquintett zusammengeschlossen haben Entlang der Wupper von der Quelle bis zur Wuppertalsperre führt der Weg auf dem Wupperradweg des Wupperverbandes und über die Höhen des Bergischen Landes Ein Einstieg kann in jeder der 4 Städte erfolgen Die Gesamtstrecke von ca 80 km Länge lässt sich auch in mehreren Teiletappen erradeln Von Radevormwald über die Beverquelle nach Hohenplanken Vom Ausgangspunkt Parkplatz Rathaus, Hohenfuhrs in Radevormwald führt die Strecke über einen Teil des R3 nach Rädereichen (Abzweig Teiletappen Radevormwald / Hückeswagen, Radweg R1) Auf der Höhe führt der Radweg entlang der B 229, dem wir über Grüne bis zur Ortschaft Eich folgen Querung der stark befahrenen Bundess! Über wenig befahrene Gemeindestraßen geht unser Rundweg weiter vorbei an einer Motocross-Strecke durch die Weiler Hahnenberg, Weyer und Buschsiepen nach Untergraben Hier kreuzen wir den Beverbach, um danach im Weiler Auf der Bever an die Beverquelle zu gelangen (Strecke ausgeschildert Wasserquintett ) Von dort ist es ein kurzes Stück bis auf die Höhe in Hohenplanken (Abzweig Teiletappen Radevormwald/Hückeswagen/Wipperfürth Bevertalsperre und Neyetalsperre) Von Hohenplanken über Anschlag nach Kreuzberg Auf dem Höhenrücken zwischen Rheinland und Westfalen führt uns der Radweg Wasserquintett mit leichten bis mittleren Steigungen nach Anschlag Herrliche Ausblicke ins Bergische Land auf der einen Seite und ins Ebbegebirge auf der anderen Seite laden zum Anhalten und Genießen der Landschaft ein In Anschlag dem Abzweig Kreuzberg folgen Nach einer schönen Abfahrt und einer kurzen harten Steigung ist Kreuzberg (größtes Kirchdorf der Stadt Wipperfürth) erreicht (Abzweig Teiletappe Wipperfürth) Von Kreuzberg über Rönsahl, Gogarten nach Marienheide Am Ortseingang Kreuzberg links abbiegen in die Straße Rote Höhe, Richtung Hohl und an der Lands Wipperfürth/Halver nach Engstfeld weiterfahren Auf der Lands Richtung Anschlag (leider kein Radweg) folgen wir der Fahrs ca 500 m Dann in Richtung Rönsahl auf eine wenig befahrene Gemeindes abbiegen Aus dem Quellgebiet des Hönnigebaches muss nun wieder ein Höhenrücken erstrampelt werden Oben angelangt führt der Radweg mit leichtem

19 Auf und Ab nach Großfastenrath Für einen Blick auf die Staumauer der Kerspetalsperre lohnt sich ein Stopp Die Kerspetalsperre ist eine Trinkwassertalsperre, daher ist das Gelände besonders geschützt und weder zu befahren noch zu begehen (Trinkwasserschutzzone) Unterhalb der Staumauer geht die Fahrt hinunter ins Kerspebachtal und wieder bergan bis zum Ortseingang Rönsahl Ein kurzer Rundweg durch Rönsahl mit seinem alten Gebäudebestand ist empfehlenswert Rönsahl verlassend erreichen wir nach einigen hundert Metern in Gogarten wieder das Tal der Wipper; wie die Wupper oberhalb von Wipperfürth heißt In Gogarten erreichen wir nach Querung der Bundesstrasse wieder den Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse Wipperfürth/Marienheide (Abzweig Teiletappe Wipperfürth) Der Bahntrasse Richtung Marienheide folgend erreicht man nach wenigen Kilometern den Ausgangspunkt der Rundreise Rund um Marienheide und nach Wipperfürth ausgeschildert Wasserquintett Ausgangspunkt der Routenkurzbeschreibung ist der DB Anschluss Mareinheide, der mit der Citybahn von Köln gut zu erreichen ist Von Marienheide führt der Weg entlang der B256 auf einem separaten Rad-/Gehweg hinauf zum Aussichtsturm an der Bruchertalsperre, der einen herrlichen Blick über das Bergische Land ermöglicht Von dort geht es weiter über eine wenig befahrene Gemeindes zur 1 Talsperre der Tour zur Brucher-Talsperre Entlang der Brucher führt der Weg weiter nach Müllenbach mit seinen sehenswerten, unter Denkmalschutz stehenden Häusern Von dort folgen wir einer wenig befahrenen Lands nach Dannenberg und erreichen an der Schutzhütte den höchsten Punkt der Strecke mit 460 m Über Börlinghausen vorbei an der Wipperquelle führt der Radweg über Holzwipper, Lienkamp, Höfel zur Lingesetalsperre bei Wernscheid Auf einem Forstweg entlang der Talsperre führt der Weg zur Staumauer (Denkmal) Weiter geht s auf einer wenig befahrenen Gemeindes zum Radweg Marienheide Wipperfürth auf der ehemaligen Bahntrasse Querung der stark befahrenen Bundess! Wer die Route in Teiletappen fahren möchte, kann hier über die ehemalige Bahntrasse nach Marienheide zum Ausgangspunkt zurückfahren Ab hier befinden wir uns auf dem auf gleicher Strecke verlaufenden Wupperradweg des Wupperverbandes Der Radweg, auf der ehemaligen Bahntrasse, mit leichtem Gefälle, führt Richtung Wipperfürth über Gogarten (Abzweig Teiletappe Wipperfürth) nach Ohl Weiter auf dem Radweg/Bahntrasse nach Wipperfürth mit vielen Ausblicken auf das Naturschutzgebiet Obere Wipper führt die Route fast bis ins Zentrum von Wipperfürth Wipperfürth Hückeswagen Von Wipperfürth weiter über den ausgebauten Radweg, vorbei am Segelflugplatz in Richtung Hückeswagen Die Trassenführung gewährt fast durchgängig Blickkontakt auf die Wupperaue und führt

20 den Radfahrer unmittelbar in den Stadtkern von Hückeswagen (Abzweig Teiletappe Hückeswagen) Vom Etapler Platz ist es nur ein kurzer Weg in die historische Altstadt und dem Schloß der Grafen von Berg Hückeswagen Radevormwald Auf den Radwegen R1 und dem R1a Streckenbeschreibung R1 Über das Radwegenetz kommen wir im Kreisverkehr Hückeswagen auf den Radwegen R1 und Wasserquintett, über die Vorsperre, dann entlang der Wupper-Talsperre Am Ende eines gut zu befahrenen Anstieges auf einem asphaltierten Forstwirtschaftsweg biegen wir nach rechts ab in Richtung Dürhagen Von Dürhagen geht es auf einem Waldweg wieder talwärts (Gefällstrecke) Die Route führt nun unmittelbar am Ufer entlang bis zur Kräwinkler Brücke, Bootshafen Streckenbeschreibung R1a Über das Radwegenetz fahren wir im Kreisverkehr Hückeswagen auf den ausgeschilderten Radweg, ehemalige Bahnstrecke, Richtung Remscheid (Bergischer Panorama-Radweg/Balkantrasse) Durch den 220 m langen Höhsieper Tunnel weiter Richtung Bergisch-Born Die Route verlässt nach ca 1000 m, hinter der blauen Brücke, den Radweg nach rechts Über einen Waldweg, der in eine asphaltierte Straße übergeht, erreichen wir die Ortschaft Engelsburg Am Restaurant die L 412 nach links überqueren Nach weiteren 300 m rechts abbiegen in die Straße Eichenhof Dem leicht abfallenden, ca 3,5 Km langen Straßenverlauf durchs Feldbachtal folgen, bis zur Feldbach- Vorsperre, Einmündung L 412 Straße muss überquert werden, zur Weiterfahrt auf der rechten Seite Vereint mit dem R 1 und R 2 Fortführung der Tour über die Wupperbrücke, auf dem Rad-/Gehweg mit Rundblick auf die Talsperre Nach 600 m rechts abbiegen, kurzer Anstieg zum Erholungspark Kräwinkel Von hier führt ein ca 4 Km langer asphaltierter, leicht ansteigender Radweg, auf der ehemaligen Eisenbahntrasse, in Richtung Radevormwald, Stadtmitte Am Ende des Radweges muss die Straße nach links, über die Überquerungshilfe überquert werden Der Radweg führt auf der rechten Seite der Kaisers und endet an einer Fußgängerampel vor Einmündung in die City Vorbei am Marktplatz Richtung (R1 u R2) Osts, Schützens zum Ausgangspunkt Parkplatz Rathaus, Hohenfuhrs In Radevormwald lohnt ein Stadtrundgang mit historischen, denkmalgeschützten Gebäuden sowie dem Heimatmuseum Gastronomie und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke

21 Das neue Raderlebnis E-Bike Verleih Radevormwald Unsere Mietstationen, Buchung & Kontakt: Sport + Seminarcenter Radevormwald Jahnstraße 29, Radevormwald info@sport-seminarcenterde Mo - Fr: Uhr oder nach Absprache B&S Radsport Schreiber Gewerbestraße 2a, Radevormwald juergen@radsport-schreiberde Mo - Fr: Uhr Sa: Uhr oder nach Absprache

22

23

24

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Tour 1: Die Täler von Morsbach I Tour 1: Die Täler von Morsbach I http://www.bikemap.net/de/route/2096263-die-taler-von-morsbach-i/ Länge: ca. 25 km, zu überwindende Höhenmeter ca. 330 m Die Route startet in Morsbach und verläuft zunächst

Mehr

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung Lauschtour Bütgenbach - Büllingen Wasserkraft, Schmuggel und Ardennenoffensive Wegbeschreibung Start: Haus des Gastes, Marktplatz 13 a in Bütgenbach. Parkmöglichkeit vor Ort. Die Tour kann wahlweise zu

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Kilometer: 34km ~ Höhenmeter: 680 Leichte Rundtour, mit der Möglichkeit zu einem Abstecher auf die Buchsteinhütte. Hier allerdings ein kleiner Anstieg.

Mehr

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach Erleben Sie unberührte Natur, wandern Sie in einer herrlichen Landschaft mit einem erfrischendem Reizklima im Fichtelgebirge. Lernen Sie die schönsten Ecken

Mehr

Wanderwege um Lauterhofen

Wanderwege um Lauterhofen Lauterhofen: Rundweg Lth 1 Beschilderung: Lth 1 ca. 9 km eine Halbtagestour Beschreibung des Tourenverlaufes: Ausgangspunkt der Wanderstrecke ist der Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Lauterhofen. Von

Mehr

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau,

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau, QUALITÄTS-WANDERWEGE IN DER GEMEINDE KREUZAU NR. 72 KREUZAU, PANORAMAWEG WEST Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Länge: 19,5 km Wanderzeit: ca. 5 Stunden Startpunkt: Ortsteil Kreuzau,

Mehr

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) In 3 Tagen durch die Brandenberger Alpen (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Alpengasthaus Buchacker Kaiserhaus Sonnwendjoch Rattenberg/ Kramsach Ausgangspunkt: Bahnhof Zielort: Bahnhof Rattenberg/Kramsach

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 52,4 km 911 m 912 m 4:53 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

PDF Created with deskpdf PDF Writer - Trial :: http://www.docudesk.com

PDF Created with deskpdf PDF Writer - Trial :: http://www.docudesk.com 01 Terrainkurweg 1 - Nordic Walkingweg in Mariapfarr Gesamtlänge: 3100 m Anstiegslänge: 600 m Beschreibung: Kirche Mariapfarr - Tischlerbühel hinter der Kirche hinauf - bei Weggabelung links am Marterl

Mehr

www.grossenkneten.de Radtouren rund um Großenkneten inkl. unserer drei Bahnhofstouren und dem Heidegrashüpfer Rad-Wander-Weg

www.grossenkneten.de Radtouren rund um Großenkneten inkl. unserer drei Bahnhofstouren und dem Heidegrashüpfer Rad-Wander-Weg 2015 www.grossenkneten.de Radtouren rund um Großenkneten inkl. unserer drei Bahnhofstouren und dem Heidegrashüpfer Rad-Wander-Weg Großenkneten Erholung in natürlicher Umgebung Erkunden Sie auf wunderbaren

Mehr

Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile. Mountainbikeführer

Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile. Mountainbikeführer Routen Streckenbeschreibungen Höhenprofile Mountainbikeführer Biken in den Bergen rund um St. Anton Mehr als 5.200 Kilometer offizielle Mountainbike-Routen machen Tirol zum erstklassigen Biker-Revier.

Mehr

Vorwort: In dieser Zusammenstellung finden Sie Auszüge aus unseren Wandervorschlägen und Mountainbiketouren die direkt ab der Hütte beginnen können. Alle anderen Freizeitmöglichkeiten, Adressen und Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Aktion des ADAC zur Jugend-Verkehrssicherheit

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Aktion des ADAC zur Jugend-Verkehrssicherheit 1. Du kommst an eine Straße mit diesem Verkehrszeichen. Darfst du in die Straße mit deinem Fahrrad einfahren? ( Ja, ich darf einfahren ( Nein, es ist nicht erlaubt 2. Darfst du dich als Radfahrer an andere

Mehr

VIELFALT ENTDECKEN. www.golfhotel-vesper.de

VIELFALT ENTDECKEN. www.golfhotel-vesper.de VIELFALT ENTDECKEN. www.golfhotel-vesper.de LIEBE GÄSTE, abschlagen und arbeiten, feiern und entspannen das Golfhotel Vesper bietet Ihnen mitten im wunderschönen Bergischen Land die optimale Location für

Mehr

Hallenwegweiser - Wie komme ich wohin?

Hallenwegweiser - Wie komme ich wohin? Hallenwegweiser - Wie komme ich wohin? Sporthalle Baiertal Diese Sporthalle liegt in der Verbindungsstraße nach Horrenberg/Dielheim in der Horrenberger-Straße. Die Zufahrt ist gegenüber der zum Sportplatz

Mehr

Fischbacher Alpen Tour

Fischbacher Alpen Tour 23.7 km 3:30 h 919 m 919 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN Das Hotel Klosterbräu ***** & SPA liegt ca. 1,5 Stunden Fahrzeit südlich von München. Nehmen Sie in München die Autobahn A95 Richtung Garmisch, das

Mehr

1) Spitzen Alm (St. Walburg)

1) Spitzen Alm (St. Walburg) 1) Spitzen Alm (St. Walburg) Diese steile Biketour in Ulten ist besonders bei Sonnenuntergang am Abend zu empfehlen und führt oberhalb des Zoggler Stausees auf Forstwegen entlang. Zuerst fährt man ca.

Mehr

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten 1 Länge Höhenmeter 157,1 km 1568 m Dauer 1647 m 10:45 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Anreise zur Voith Turbo GmbH & Co. KG und Hotelempfehlungen in Crailsheim und Umgebung

Anreise zur Voith Turbo GmbH & Co. KG und Hotelempfehlungen in Crailsheim und Umgebung Anreise zur Voith Turbo GmbH & Co. KG und Hotelempfehlungen in Crailsheim und Umgebung Anfahrt zu Agfa Sie kommen von der A5: Aus Süden A7, Ausfahrt Dinkelsbühl/Fichtenau. L2218 à Crailsheim. Kreisverkehr

Mehr

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Anreise mit der Bahn / Öffentliche Verkehrsmittel Angekommen im Hauptbahnhof München gehen Sie vom Gleis kommend am Ende des

Mehr

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München BESCHREIBUNG ANFAHRTEN München Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München Mit dem Auto: Vom Mittleren Ring Höhe Candidstraße nach Südosten Richtung Schönstraße fahren und links abbiegen

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut

FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut Welche Strecken bieten sich als Alternativroute zur Tauernautobahn an? In verkehrsreichen Zeiten steht man auf der österreichischen A10

Mehr

Ab Wanderparkplatz Spitzenberg

Ab Wanderparkplatz Spitzenberg Ab Wanderparkplatz Spitzenberg Ortsteil Hof Panoramaweg Ortsteil Dorf Sportzentrum Spitzenberg. Wegstrecke Entlang der "Alb" nach Bernau-Hof (Albweg, blaue Raute); von dort dem Panoramaweg mit gelber Raute

Mehr

Universitätsklinikum Köln

Universitätsklinikum Köln Frauenklinik, Brustzentrum Kerpener Str. 34 50931 Köln Gebäude 47 Telefon: 0221 / 478 4910 (Telefonzentrale) 0221 478 86545/87743 (Brustzentrum) Fax: 0221 / 478 86546 E-Mail: brustzentrum@uk-koeln.de www.brustkrebsschwerpunkt-koeln.de

Mehr

Restaurants 1.Tag Zürich Zell am See Autobahn und Nebenstrassen 430 km. Autobahn. Autobahn A12/E60 Richtung Innsbruck Ausfahrt 39 / Zillertal

Restaurants 1.Tag Zürich Zell am See Autobahn und Nebenstrassen 430 km. Autobahn. Autobahn A12/E60 Richtung Innsbruck Ausfahrt 39 / Zillertal Kärnten Reiseprogramm Ortschaften / Hotel / Besonderes ca Km Restaurants 1.Tag Zürich Zell am See Autobahn und Nebenstrassen 430 km Zürich Landeck (Vigentte lösen) Autobahn 198 km Landeck Autobahn A12/E60

Mehr

Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle

Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle Die Jahrestagung 2015 findet in der neuen weimarhalle in Weimar statt. Die zentrale Lage der Weimarhalle in der Innenstadt, mitten in einem Park neben dem

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Anfahrtspläne zur Kanzlei

Anfahrtspläne zur Kanzlei DR. FELIX KÜBLER NOTAR ALFONS BIERMEIER NOTAR a.d. KÜBLER & BIERMEIER RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbb Kübler & Biermeier Fangelsbachstraße 1 70178 Stuttgart DR. FELIX KÜBLER Rechtsanwalt und Notar Anfahrtspläne

Mehr

KPKproject Germany 2001-2012 WB-1-01-06. Edelfrauengrab - Karlsruher Grat eine Rundwanderung

KPKproject Germany 2001-2012 WB-1-01-06. Edelfrauengrab - Karlsruher Grat eine Rundwanderung Seite 1 von 6 Kraxeln angesagt Ottenhöfen Gottschlägwasserfälle Edelfrauengrab Karlsruher Grat Bosensteinereck Brennte-Schrofen Ottenhöfen eine RUND-Wanderung Zufahrt mit dem Kfz: Erreichbar über die Bundesstrasse

Mehr

Sicher Rad fahren Regeln und Tipps

Sicher Rad fahren Regeln und Tipps Sicher Rad fahren Regeln und Tipps Bernd Zanke Mitglied des Vorstandes ADFC Berlin e.v. pööös Ideale Verhältnisse... pööös 2 ... und tägliche Realität pööös 3 Sicher Rad fahren Warum? Radfahrer können

Mehr

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Park Hotel Blub Buschkrugallee 60-62 12359 Berlin www.parkhotelblub.de Tel.: 030 / 600 03 600 Fax: 030 / 600 03 777 Buchungscode: Management Circle 97,50

Mehr

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße Linienverlauf: B Schellenberg Jubiläumsplatz B Zentrum Seibelstraße Stadtwald Fischerwerke Industriepark Mettmann- Ost B B Schnabel An der Schmalt Irdelen nach Korres Kämpchen Potherbruch Dorf Osterholz

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

Anfahrtsskizze MÜNCHEN

Anfahrtsskizze MÜNCHEN ADRESSE: Unidienst GmbH Ludwigstraße 21 / Theresienstraße 6-8 D-80333 München Email: office.muenchen@unidienst.de Internet: www.unidienst.de Erreichbarkeit mit ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Vom Hauptbahnhof

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 18,2 km 36 m 36 m 5:00-6:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

Schlieren Zürich Weinplatz

Schlieren Zürich Weinplatz Exkursionsvorschlag Schweizer Mozartweg Schlieren Zürich Weinplatz Exkursionsweg Beginn Bahnhof Schlieren. Auf dem Wanderweg kommt man zu einem Platz, geht geradeaus durch die Unterführung (Richtung Uetliberg)

Mehr

KSNH Lageplan Übersicht

KSNH Lageplan Übersicht www.ksnh.de/kontakt/lageplan.html Unsere Adresse KSNH Klunker, Schmitt-Nilson, Hirsch Destouchesstr. 68 D-80796 München Deutschland Telefon +49 / 89 / 30 77 41 0 Fax +49 / 89 / 30 77 41 41 Email: mail@ksnh.com

Mehr

Anlage 1. Detaildarstellung der Wege

Anlage 1. Detaildarstellung der Wege Anlage 1 Detaildarstellung der Wege Anlage 1: Detaildarstellung der Wege 2 Anlage 1.1 Detaildarstellung Sportwanderweg Anlage 1: Detaildarstellung der Wege 3 Wegabschnitt Nr. 1 Priesterhäuser - Hauptmarkt

Mehr

Eckbachhalle Großniedesheim PfHV-Hallennummer: 063 In den Moltersgärten, 67259 Großniedesheim

Eckbachhalle Großniedesheim PfHV-Hallennummer: 063 In den Moltersgärten, 67259 Großniedesheim Eckbachhalle Großniedesheim PfHV-Hallennummer: 063 In den Moltersgärten, 67259 Großniedesheim Wörth/Bellheim/Germersheim/Speyer/Neuhofen/Ludwigshafen (B9 Richtung Ludwigshafen/Frankenthal) am Oggersheimer

Mehr

Nordic-Walking-Route 4 Grünau Die Bahn macht mobil.

Nordic-Walking-Route 4 Grünau Die Bahn macht mobil. r Damm Köpenick Hirschgarten Spindlersfeld Müggelheimer Damm Großer Müggelsee Köpenicker er Bürgerheide Nordic-Walking-Route 4 Berliner Stadtforst Grünau Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn

Mehr

Schulzendorf. Nordic-Walking-Route 6. Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tegeler Forst. Länge ca. 11 km. Die Bahn macht mobil.

Schulzendorf. Nordic-Walking-Route 6. Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tegeler Forst. Länge ca. 11 km. Die Bahn macht mobil. Sc rfer Str. Alt-Heiligensee Schulzendorf Elchdamm Nordic-Walking-Route 6 shöhe Str. shöher her Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tegeler Forst. Länge ca. 11 km Die Bahn macht mobil.

Mehr

P = gebührenpflichtiger Parkplatz / 2 Stunden gratis, ab der 3.Stunde gebührenpflichtig (Angaben ohne Gewähr) P = gebührenfreier Parkplatz

P = gebührenpflichtiger Parkplatz / 2 Stunden gratis, ab der 3.Stunde gebührenpflichtig (Angaben ohne Gewähr) P = gebührenfreier Parkplatz P = gebührenfreier Parkplatz P = gebührenpflichtiger Parkplatz / 2 Stunden gratis, ab der 3.Stunde gebührenpflichtig (Angaben ohne Gewähr) Info zu den Koordinaten: S = Koordinaten der Spotterposition P

Mehr

Gotteszell, Kirchplatz, Dorfplatz, Parkplatz an der Schule

Gotteszell, Kirchplatz, Dorfplatz, Parkplatz an der Schule Wandervorschläge Ausgangspunkt Gotteszell Vogelsang Nr. 10 Berghotel Hartl, Kalteck/Achslach Gasthaus Helmut Kilger, Gießhübl/Gotteszell; Club - Hotel Wolf Weihmannsried/Gotteszell 15 km /Wanderzeit ca.

Mehr

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu Anfahrtsskizzen GDB Gesellschaft für Datensicherheit Mit der U-Bahn >> Die zu uns nächstliegende U-Bahn-Haltestelle ist Appellhofplatz >> Dort halten Züge der Linien 3, 4, 5, 16, 17, 18 und 19 >> Folgen

Mehr

Sechs Module aus der Praxis

Sechs Module aus der Praxis Modu l 1 : V o r b e r e i tung für d a s Re i te n L e r n s i tuatio n : De r e r ste Ko n ta k t K i n d u n d P fe r d d a r f : 1 2 0 m i n. D i e K i n d e r so l l e n d a s P f e r d, s e i n e

Mehr

30. Goslarer Jagdfolge. Einladung

30. Goslarer Jagdfolge. Einladung Einladung Setzen Sie eine Tradition mit uns fort Tally Ho! und folgen schnellen Hunden während der! vom 13. September bis 21. September 2013 hinter der Asbach-Foxhound-Meute der Böhmer-Harrier-Meute der

Mehr

Gefährliche Stellen im Radwegenetz in Oberschleißheim. Für Radfahrer, Fußgänger und Kinder gefährliche Stellen im Oberschleißheimer Straßenverkehr

Gefährliche Stellen im Radwegenetz in Oberschleißheim. Für Radfahrer, Fußgänger und Kinder gefährliche Stellen im Oberschleißheimer Straßenverkehr Gefährliche Stellen im Radwegenetz in Oberschleißheim Für Radfahrer, Fußgänger und Kinder gefährliche Stellen im Oberschleißheimer Straßenverkehr S-Bahnhof, Bahnsteigausgang Süd-Ost Fußweg von der Radlunterführung

Mehr

Remscheider Heimatdetektive 2014

Remscheider Heimatdetektive 2014 1 Begehen Sie die Sperrmauer der ältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands. A: Wie heißt der hier abgebildete Ehrenbürger der Stadt Remscheid? Robert Böker B: In welchem Jahr wurde die Talsperre errichtet?

Mehr

Von Berlin-Spandau nach Dallgow-Döberitz 24. September 2006 Leitung: Rüdiger Nathusius

Von Berlin-Spandau nach Dallgow-Döberitz 24. September 2006 Leitung: Rüdiger Nathusius Von Berlin-Spandau nach Dallgow-Döberitz 24. September 2006 Leitung: Rüdiger Nathusius Warum in die Ferne schweifen, auch in der Nähe gibt es interessante Wanderrouten. Eine dieser Möglichkeiten ist die

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 18,1 km 494 m 491 m 4:20-5:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

DOWNLOAD. Lernstation: Verkehrszeichen. Differenzierte Materialien zur Verkehrserziehung

DOWNLOAD. Lernstation: Verkehrszeichen. Differenzierte Materialien zur Verkehrserziehung DOWNLOAD Christine Schub Lernstation: Verkehrszeichen Differenzierte Materialien zur Verkehrserziehung Christine Schub Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen 2. 4. Klasse Lernstationen

Mehr

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Findbuch Karten Das Findbuch "Karten" enthält alle Karten des Archivs des Bergischen Geschichtsvereins Hückeswagen e.v. Das Findbuch ist gegliedert nach

Mehr

Great Place to Work Deutschland seit April 2013 in der Hardefuststraße 7 in Köln

Great Place to Work Deutschland seit April 2013 in der Hardefuststraße 7 in Köln Great Place to Work Deutschland seit April 2013 in der Hardefuststraße 7 in Köln Wir sind umgezogen. Seit April 2013 befinden wir uns in der schönen Kölner Südstadt, nur wenige Meter vom Volksgarten entfernt.

Mehr

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße 120 40474 Düsseldorf 02 11-4 21-66 37 www.dus-parken.de

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße 120 40474 Düsseldorf 02 11-4 21-66 37 www.dus-parken.de Anfahrtsweg P2 Von der Autobahn A44 kommend nehmen Sie die Abfahrt Flughafen Düsseldorf. Dann folgen Sie der Beschilderung Richtung, bis die Einfahrt in das Parkhaus P2 auf der rechten Seite ausgeschildert

Mehr

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller Abenteuer Alpen 2.0 Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken Motorrad-Moped-Motorroller Touren Vorschläge 1. 2 mal ganz hoch hinaus 2. Kleine Runde 3. Kreuz und quer über die Berge 4. Rund

Mehr

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m A-a-8 Salewa Klettersteig C Steig 1-3 Std. Steig 290 Hm Zustieg 20 Min. Abstieg 1-2,5 Std. Schwierigkeit: schwierig; 1.Teil: großteils B, die Steilwand

Mehr

Anreise Karl-Franzens-Universität Graz

Anreise Karl-Franzens-Universität Graz Anreise Karl-Franzens-Universität Graz Auto Von Norden München, Salzburg, Linz über die A9 kommend nehmen Sie die Ausfahrt Graz Nord Richtung Zentrum. Sie fahren gerade aus auf der Wiener Straße weiter,

Mehr

Aufkleber der Gruppe:

Aufkleber der Gruppe: Praxis 9 Theorie Bewertung.doc Situation: Theorie A e m e F g e ng nom ne ol n: A nm e r k ung : D i e g e s t e l l t e n A u f g a be n w e r d e n n a c h d e n a k t u e l l g ü l t i g e n L e h r

Mehr

Experten-Forum 2014. Münster, 15. Mai 2014 die sich rechnet. Bonn, 20. Mai 2014

Experten-Forum 2014. Münster, 15. Mai 2014 die sich rechnet. Bonn, 20. Mai 2014 Experten-Forum 2014 Digitale Rechnungseingangsbearbeitung. Eine Entscheidung, Münster, 15. Mai 2014 die sich rechnet. Bonn, 20. Mai 2014 AGENDA ab 9.30 Uhr Empfang & Kommunikation 10.00 Uhr Rechnungseingangsprozesse

Mehr

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Die Clusterfortbildung im Qualtitätsmonitoring findet im Tagungswerk Jersualemkirche in Berlin statt. Die Jerusalemkirche ist eine der ehemals ältesten Kirchen

Mehr

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents.

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents. Mountainbikeklassiker in Südtirol 140 Seiten, 14,95 Euro ISBN 978-88-7073-361-7 Gutsche ine 1.356 Waalwege in Südtirol 128 Seiten, 14,00 Euro ISBN 978-88-7073-159-0 Genusstouren in Südtirol 196 Seiten,

Mehr

ANFAHRT AUS RICHTUNG DRESDEN UND FRANKFURT/ODER

ANFAHRT AUS RICHTUNG DRESDEN UND FRANKFURT/ODER STANDORT BERLIN - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG DRESDEN UND FRANKFURT/ODER A 113 in Richtung Berlin Zentrum, dann der B 96a in Richtung Berlin-Mitte folgen. Der Mühlenstraße bis zur Kreuzung Alexanderstraße

Mehr

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd")

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem RadlTraum Süd) Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd") 1 / 9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 6 / 9 7 / 9 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 16.6 km Schotterweg 12.2 km Weg 4.3 km

Mehr

Informationen zum Tagungsort X-POST Köln

Informationen zum Tagungsort X-POST Köln Informationen zum Tagungsort X-POST Köln Die Jahrestagung findet in der Kölner X-POST statt. Die zentrale Lage zwischen Innerer Kanalstraße und Hansaring ermöglicht eine schnelle und einfache Anreise mit

Mehr

Bad Wilsnack entdecken

Bad Wilsnack entdecken Bad Wilsnack entdecken Rundgang durch die historische Altstadt Bad Wilsnack Historisches Bad Wilsnack liegt in der Prignitz - im Nordwesten des Landes Brandenburg. Das Dorf Wilsnack wurde im Jahre 1383

Mehr

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Gemeinschaftsaktion zur Jugend-Verkehrssicherheit

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Gemeinschaftsaktion zur Jugend-Verkehrssicherheit Lies die Fragen genau durch. Überlege in Ruhe und kreuze ( die richtige Antwort/die richtigen Antworten an! 1. Dein Fahrrad muss verkehrssicher sein. Kreuze die Teile an, die für die Verkehrssicherheit

Mehr

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Anfahrt LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Hugo-Eckener-Ring, Geb. 116 Flughafen Frankfurt-Ost 60546 Frankfurt am Main Telefon Empfang: 069 696-72299

Mehr

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G 1.) mit dem PKW a.) aus Richtung Karlsruhe / München / Stuttgart Flughafen / Singen (über die Autobahn) : Wechseln Sie von der A8 am "Leonberger Dreieck" auf die

Mehr

http://www.de.map24.com/source/print/v2.0.0/cnt_print_route.php

http://www.de.map24.com/source/print/v2.0.0/cnt_print_route.php Seite 1 von 10 Stationen Strecke 10365, Frankfurter Allee 150 0.00 m 0 min 12349, Kestenzeile 11 15.64 km 30 min 99631 Weißensee, Günstedter Str. 4 276.29 km 04:17 h 01 Sie starten in der Frankfurter Allee

Mehr

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2 37073 Göttingen. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2 37073 Göttingen. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Aus Norden: Anreise mit dem Auto A 7 bis Ausfahrt 72-Göttingen-Nord auf B27 in Richtung Göttingen-Weende/Göttingen-

Mehr

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking E-Bike-Spaß im Havelland www.havelland-tourismus.de e-biking DIE MOVELO-REGION Havel 3 5 8 9 Herzlich willkommen in der Elektrofahrradregion Havelland. Havelland Genussradeln an der Havel westlich von

Mehr

Vaihingen Mitte ein Ortskern mit vielen Straßen und Durchgangsverkehr

Vaihingen Mitte ein Ortskern mit vielen Straßen und Durchgangsverkehr Vaihingen Mitte ein Ortskern mit vielen Straßen und Durchgangsverkehr Seit Jahrzenhnten ist die die Vaihinger Mitte unattraktiv und von Autostraßen dominiert Durch die Nord-Süd-Straße mit ihrer Ostumfahrung

Mehr

Tour de Franconie (Etappe NR3) Doppelpack: Südliche Fränkische Schweiz und Veldensteiner Forst

Tour de Franconie (Etappe NR3) Doppelpack: Südliche Fränkische Schweiz und Veldensteiner Forst Tour de Franconie (Etappe NR3) Doppelpack: Südliche Fränkische Schweiz und Veldensteiner Forst Karte Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung. QR-Code scannen und GPS aufs Smartphone laden. Karte

Mehr

Mo Fr: 9:00 12:00 Uhr; 14:00 18:00 Uhr Samstag: 9:00 13:00 Uhr September Februar: Montag geschlossen

Mo Fr: 9:00 12:00 Uhr; 14:00 18:00 Uhr Samstag: 9:00 13:00 Uhr September Februar: Montag geschlossen Radtourentipps 2 Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, es freut uns, dass Sie unsere wunderschöne Landschaft mit dem Fahrrad entdecken und genießen wollen. In unserem Fahrrad-Fachgeschäft finden Sie: individuelle

Mehr

Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln

Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln anfahrt_hotelempfehlung_staufen köln AG 1 Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln AUS RICHTUNG SÜDEN (Rechte Seite des Rheins) oder / und

Mehr

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013 26/01/2013 Schloßwenderstr. Berliner Allee die Uni Osnabrück für das Wintersemester 2012/13 für die 89 Studienplätze Studienmöglichkeiten an ausländischen Unis aufgezeigt, an denen die Zulassungschancen

Mehr

Glems Mühlen Weg. Unterwegs auf dem Glemsmü hlen-weg. Wissenswertes. Erleben und entdecken Sie die reizvolle und

Glems Mühlen Weg. Unterwegs auf dem Glemsmü hlen-weg. Wissenswertes. Erleben und entdecken Sie die reizvolle und Erleben und entdecken Sie die reizvolle und abwechslungsreiche Natur und Landschaft des tals. Unterwegs treffen Sie auf stille Wälder, beeindruckende Felsformationen, saftige Streuobstwiesen und vor allem

Mehr

St.-Aegidius-Kirche. Karlschule. Frauen Mus. Beethovenhalle Marienschule. Eisenbahn- Bundesamt. Stadtwerke Amts- u. Landger.

St.-Aegidius-Kirche. Karlschule. Frauen Mus. Beethovenhalle Marienschule. Eisenbahn- Bundesamt. Stadtwerke Amts- u. Landger. Rhein / Bad Godesberg /Dt Museum Bonn Bonn Hbf s Tnenbusch ( Köln, s Köln-Niehl) weiter nach U /Köln Widdig Widdig Kölner Ldstr St-Aegidius-Kirche August Macke Haus Uedorf Turnhalle Schule Uedorf Rheidter

Mehr

Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Treptower Park. Die Bahn macht mobil. Nordic-Walking-Route 1. Länge ca. 8 km.

Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Treptower Park. Die Bahn macht mobil. Nordic-Walking-Route 1. Länge ca. 8 km. Köp Köp Tr Puschkinallee Treptower Park ower Park Park Plänterwald lzstraße ße Nordic-Walking-Route 1 Plänterwald Ne Neue Kr Neue e Kr Sonnenallee Köllnische Heide Schritt für Schritt Berlin entdecken

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

Verkehrszeichen Übersicht 40 StVO -Gefahrzeichen- Vz 101 bis Vz 162

Verkehrszeichen Übersicht 40 StVO -Gefahrzeichen- Vz 101 bis Vz 162 Verkehrszeichen Übersicht 40 StVO -Gefahrzeichen- Vz 101 bis Vz 162 [Vz101-162] [Vz201-292] [Vz301-394] [Vz401-551] [Vz600-603] [Zz1000-1020] [Zz1020-1044] [Zz1044-1703] Vz 101 Gefahrstelle Vz 102 Kreuzung

Mehr

Wandertouren am Tegernsee

Wandertouren am Tegernsee DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee Schloßplatz 1 83684 Tegernsee Telefon 08022-4141 Kißlingerstr. 2 83700 Rottach-Egern Telefon 08022-5522 DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee I N H A L T

Mehr

7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni 2011. Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee 111 60327 Frankfurt am Main

7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni 2011. Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee 111 60327 Frankfurt am Main Veranstaltungsort: Anfahrtsplan SAALBAU Gallus Frankenallee 111 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrt Frankfurt am Main Veranstaltungsort Saalbau Gallus Hauptbahnhof Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen

Mehr

Historisch und Modern Von Schloß Kalkum bis zum Flughafen

Historisch und Modern Von Schloß Kalkum bis zum Flughafen Von Schloß Kalkum bis zum Flughafen Herausgegeben von der Landeshauptstadt üsseldorf er Oberbürgermeister Amt für Verkehrsmanagement Verantwortlich Andrea Blome Redaktion Steffen Geibhardt, Katja Rosch,

Mehr

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt Hamburg 22. 23. Februar 2014 Anreise und Aufenthalt Veranstaltungsort Veranstaltungsort der Stoffmesse Hamburg MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Telefon 040 / 88 88 99 0 Telefax 040

Mehr

PRESSE-INFORMATION Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015

PRESSE-INFORMATION Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015 PRESSE-INFORMATION Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015 Offizielle Einweihung der 'OURDALL PROMENADE' zwischen Vianden und Stolzemburg am 12. Juni 2015 Wie

Mehr

III.3 Sicher ankommen mit der Bahn

III.3 Sicher ankommen mit der Bahn Sicher ankommen mit der Bahn Zum Thema Häufig wird die Bahn bereits in der Grundschule für Klassenausflüge genutzt. Ab der 5. Klasse fahren viele Schüler mit der Bahn zur Schule. Außerdem kommen Schüler

Mehr

Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln

Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln 1 Anreise zur Staufen AG und Hotelempfehlungen in Köln AUS RICHTUNG SÜDEN (Rechte Seite des Rheins) oder / und vom Flughafen >> auf der A59 Richtung

Mehr

StVO. Verkehrszeichen und Zusatzzeichen. 39 Seite 3-4. 40 Seite 2-3. 41 Seite 4-7. 42 Seite 8-12. 43 Seite 12. aus der

StVO. Verkehrszeichen und Zusatzzeichen. 39 Seite 3-4. 40 Seite 2-3. 41 Seite 4-7. 42 Seite 8-12. 43 Seite 12. aus der Verkehrszeichen und Zusatzzeichen aus der StVO Straßenverkehrsordnung 39 Seite 3-4 40 Seite 2-3 41 Seite 4-7 42 Seite 8-12 43 Seite 12 Seite 12-16 Zusammengestellt von Reinhard Spreen Reinhard.Spreen@t-online.de

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Radeln mit Bergblick und Kultur

Radeln mit Bergblick und Kultur Radeln mit Bergblick und Kultur Kemptener Radangebote 2015 Für Radfans ist das Allgäu und seine Metropole Kempten ein einzigartiges Erlebnis. Die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft mit den sanften

Mehr