magazin Mehr als Kost und Logis Der Hotelstandort Düsseldorf Für Düsseldorf und den Kreis Mettmann magazin 06I15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "magazin Mehr als Kost und Logis Der Hotelstandort Düsseldorf Für Düsseldorf und den Kreis Mettmann magazin 06I15"

Transkript

1 magazin 06I15 Für Düsseldorf und den Kreis Mettmann magazin A 4947 Beigeheftet Informationen für Kleingewerbetreibende IHK-Weiterbildungsprogramm Oktober bis Dezember unter IHK Magazin online Jetzt als App im Amazon-, Google- und Apple-Store Mehr als Kost und Logis Der Hotelstandort Düsseldorf

2 Meilenweit druckbereit Brother Office-Lösungen überzeugen mit Effizienz und intelligenter Funktionalität. Von Beschriftungsgeräten bis hin zum High-End Multifunktionsgerät. Drucken Sie jetzt mit dem Brother PRINT Airbag bis zu Seiten ohne Wartungskosten. Mehr Infos unter Abb. Brother HL-S7000DN100 (inkl. optionalem Zubehör) Hans Ormanns Büromaschinen Büroorganisation GmbH Monschauer Str Düsseldorf Telefon: 0211 / Telefax: 0211 / info@ormanns.de

3 Editorial 1 Wir laden gern uns Gäste ein Düsseldorf belegt in nationalen und internationalen Städterankings regelmäßig vordere Plätze und steht häufig sogar auf dem Siegertreppchen. Davon profitiert auch die vor Ort ansässige Hotellerie. Die Düsseldorfer Hotelbranche steht vor großen Herausforderungen. Einerseits muss sie sich den Messezyklen anpassen, neue Marktteilnehmer verkraften, den ungleichen Wettbewerb mit privaten Anbietern aufnehmen und die Möglichkeiten der digitalen Welt antizipieren. Andererseits bietet die Stadt der Hotellerie Rahmenbedingungen, von denen Hoteliers andernorts nur träumen können. Die Einwohnerzahl wächst und das noch etliche Jahre. Ebenso die Zahl der hier tätigen Unternehmen und der bei ihnen Beschäftigten. In vielen Branchen gilt Düsseldorf deutschland- und europaweit als Top- Adresse. Darüber hinaus sind die Unternehmen der Stadt eng mit außereuropäischen Märkten verflochten. Außerdem ist Düsseldorf als Landeshauptstadt Sitz der Regierung des größten Bundeslandes. Hinzu kommen Angebote des Handels, von Kunst und Kultur, die nicht nur Besucher aus der Region, sondern auch Gäste von weither, etwa aus Russland, China oder dem arabischen Raum, in die Stadt ziehen. Zusätzlich hat sich inzwischen herumgesprochen, dass private Investoren und die Stadt viel Geld in die Hand genommen haben, um die City in Teilbereichen geradezu umzukrempeln, deren Attraktivität zu steigern und sie so für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten. Es verwundert deshalb nicht, dass die Stadt am Rhein in nationalen und internationalen Städterankings regelmäßig vordere Plätze belegt, häufig sogar auf dem Siegertreppchen steht. Mit diesen Rahmenbedingungen zieht die Stadt viele Geschäfts- und Privatreisende an. Deren Zahl wächst seit der letzten Wirtschaftskrise jährlich. Den Reisenden kommt dabei zu Gute, dass die Stadt verkehrlich gut erreichbar ist. Und dass sich die Verkehrsanbindung Düsseldorfs in den letzten Jahren zum Beispiel dank neuer Interkontinentalflüge sogar noch verbessert hat. Nicht alle Gäste bleiben über Nacht, aber viele. Auch deren Zahl, also die der Übernachtungsgäste, steigt. Seit der letzten Wirtschaftskrise eilt der lokale Hotelmarkt deshalb von einem Übernachtungsrekord zum nächsten. Die Düsseldorfer Hotellerie muss sich dennoch mit einigen Risiken auseinandersetzen; der Markt bietet ihr aber auch Chancen. Einige der Risiken werden die Unternehmen alleine bewältigen. Bei anderen, etwa dem ungleichen Wettbewerb mit privaten Zimmervermittlern, werden sie die Hilfe der Stadt brauchen. Wie sich die Unternehmen den Herausforderungen des Marktes stellen, darüber berichten wir in dieser Ausgabe des IHK-Magazins. Firmenfoto Die Stadt bietet der Hotellerie Rahmenbedingungen, von denen Hoteliers andernorts nur träumen können. Alarik Graf Wachtmeister, Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Tourismus, Kongress- und Ausstellungswesen ihk magazin 06.15

4 Vor der Marienburg: Geschäftsführer Alexander Zimmer (links) und Firmenkundenbetreuer Niklas Trebels 2 Inhalt Nr. 2 Juni 2015 Für Düsseldorf und den Kreis Mettmann informationen für Kleingewerbetreibende 14 In den Hotelbetten in Düsseldorf schläft es sich offensichtlich gut: 2014 legten sich in den mehr als Schlafstätten in der Landeshauptstadt die Gäste für fast fünf Millionen Übernachtungen zur Ruhe. Die Titelgeschichte wirft einen Blick auf die Entwicklung des Hotelmarktes und beschäftigt sich sowohl mit den guten Adressen mit nicht mehr als drei Sternen als auch mit der gehobenen Hotellerie. Für das Titelbild und die Illustration der Titelgeschichte durfte Robert Poorten im Design-Hotel Stage47 fotografieren. Dafür ein herzliches Dankeschön! 44 IHK-News Die IHK-Vollversammlung traf sich am 18. Mai. Gastredner war Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel. Modernes Konzept in historischen Mauern Ein Beispiel zeigt: Existenzgründer müssen immer am Ball bleiben. Text: NINA MÜTZELBURG, Foto: ANNA SCHWARTZ Wer sich beruflich auf die eigenen Füße stellt, hat eine Reihe von Herausforderungen zu bewältigen. Die reichen von der richtigen Geschäftsidee über einen Business-Plan, der auch die Geldgeber überzeugt, bis zur Suche nach dem richtigen Standort. Aber auch wenn der Start erfolgreich ist gerade für Selbständige gilt: Wer rastet, der rostet. Einer, der das genau weiß, ist Alexander Zimmer. Er hat sich schon 2011 mit Tagungs- und Konferenzräumen in der Marienburg Monheim selbständig gemacht. Obwohl das Konzept schnell gut angenommen wurde, wird seine (vorerst) letzte Baustelle erst im Oktober beendet werden. Nina Mützelburg hat sich gemeinsam mit der Fotografin Anna Schwartz in der Marienburg umgeschaut und erzählt die Geschichte eines Unternehmens, das als zweites Standbein startete und bei dem heute schon 16 Mitarbeiter in Lohn und Brot sind. Fortsetzung Seite II Informationen für Kleingewerbetreibende sind dieser Ausgabe beigeheftet. Eines der Themen dreht sich um einen erfolgreichen Existenzgründer in Monheim. BERICHTET 4 Unternehmen 10 Personen 12 Städte TITEL 14 Mehr als Kost und Logis Der Hotelstandort Düsseldorf 20 Menschen im Hotel Interview mit Rolf D. Steinert 24 Bett & Budget Discounter-Hotels punkten oft sogar mit Extras 28 Schöner Wohnen vom Feinsten Düsseldorfs Luxushotels SERVICE 32 Finanzen & Steuern 33 Preisindizes 34 Recht 35 Umsatzsteuer-Umrechnungskurse 36 Außenwirtschaftstermine 36 Existenzgründung 36 Bauleitplanung 36 Handel 36 Wirtschaftsjunioren 36 Börsen 39 Neues aus Berlin und Brüssel 40 Weiterbildung 41 Seminare und Lehrgänge IM FOKUS 42 Unter der Lupe: Boden und Grundwasser NEWS 44 IHK-Vollversammlung tagte 46 Gute Wirtschaftslage im Frühjahr 46 Solidaritätsumlage schädigt Standorte 47 Haushalte unter der Lupe 47 Metropolregion ein gutes Stück vorangekommen 47 Weiter in puncto Ausbildung engagieren 47 Treffen der ehrenamtlichen Handelsrichter 48 Rechtsvorschriften VERANSTALTUNG 38 Erfolgreich auf und mit Wochenmärkten PORTRAITIERT 50 Medien 54 Restauranttipp: Drei göttliche Gänge 55 Tipps und Termine 56 Unternehmerfragebogen 56 Impressum Vorschau Juli*: Vereinte Nationen in Düsseldorf: Viele konsularische Vertretungen machen die Landeshauptstadt zu einem Treffpunkt für die Welt Interview mit Claus Gielisch, Vize doyen des konsularischen Korps Meet & Greet: Treffpunkte, Clubs und Locations bilateraler Wirtschaftsvereinigungen *Änderungen vorbehalten ihk magazin 06.15

5 DIE RICHTIGEN ASSISTENTEN FÜR IHREN ERFOLG. DER NEUE NISSAN X-TRAIL. Ob mehr Effizienz oder ein Plus an Qualität welche Route Sie auch immer mit Ihrem Unternehmen verfolgen, der neue NISSAN X-TRAIL mit autonomem Notbrems-Assistenten, Verkehrszeichenerkennung und Spurhalte-Assistenten bringt Sie sicher ans Ziel. Moderate Unterhaltskosten und überraschend viel Stauraum, höchster Komfort und größtmögliche Sicherheit der neue NISSAN X-TRAIL überzeugt auf wirklich jedem Terrain. Mit seiner günstigen Leasingrate und äußerst effi zienten Motoren bremsen Sie hohe Unterhaltskosten ganz einfach aus und halten Ihre Bilanzen auch auf steinigen Wegen immer auf Spur. Entdecken Sie den NISSAN X-TRAIL auch für sich. DER NEUE NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 l dci, 96 kw (130 PS) MONATLICHE RATE 274, * (netto) 0, Leasingsonderzahlung Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 5,7, außerorts 4,5, kombiniert 4,9; CO 2 -Emissionen: kombiniert 129 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse A. Abb. zeigt Sonderausstattung. *Berechnungsbeispiel für das gewerbliche Leasing bei einer Laufzeit von 36 Monaten bis km zzgl. MwSt., Überführung und Zulassung. Für alle bis zum abgeschlossenen Verträge bei Zulassung bis zum für den NISSAN X-TRAIL VISIA, 1.6 l dci, 96 kw (130 PS). Ein Angebot für Gewerbekunden von NISSAN FLEET SERVICES, einem Produkt der ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, Hamburg, in Kooperation mit der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Bei allen teilnehmenden NISSAN Händlern. Das Angebot gilt nur für Mitglieder eines Verbands mit Rahmenabkommen mit der NISSAN CENTER EUROPE GMBH, Postfach, Brühl, über Abrufschein.

6 4 Berichtet Unternehmen 1 2 Schlüsselmomente 175 Jahre C. Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik, Velbert. Text: ERIK SCHWEITZER Fotos: FIRMENFOTOS Was macht aus einem kleinen Handwerksbetrieb einen großen Global Player? Das richtige Produkt, die Menschen und ein Quäntchen Glück? Beim Zylinderschlosshersteller CES war aber auch der richtige Riecher im Spiel und der entsprechende Mut - und Drang vorhanden, immer wieder der Erste zu sein. Auf 175 Jahre Geschichte kann das Velberter Familienunternehmen in diesem Sommer zurückblicken und gleich auf mehrere Schlüsselmomente verweisen, in denen es ganz vorne mit dabei war. Namensgeber Carl Eduard Schulte, der 1857 den Betrieb von seinem Vater übernommen hatte, investierte zum Beispiel als einer der ersten Velberter Unternehmer in eine Dampfmaschine. Den nächsten Schub gab es ab 1909 inzwischen führten Carl Eduards Söhne Max und Alfred Schulte die Geschäfte. Sie hatten das Potenzial des Schließzylinders erkannt, eine Erfi ndung aus den USA, die sie als Erste in Deutschland produzierten. Eine Revolution namens Zylinder Es war eine Revolution in der Branche. Das Entscheidende war, dass durch den Schließzylinder das Schließgeheimnis getrennt wurde vom eigentlichen Verriegeln, erklärt Richard Rackl, heute Geschäftsführer bei CES. Wenn der Diplom-Ingenieur von den Geheimnissen der Schließtechnik spricht, fangen seine Augen an zu leuchten. Es begeistert mich, dass man auf kleinstem Raum so komplexe Dinge unterbringt, sagt er, während er durch das firmeneigene Museum führt. An der Friedrichstraße, wo damals konstruiert, gedreht und gefeilt wurde, erinnern heute in einem lichtdurchfluteten Raum großformatige, historische Fotos und metallene Exponate an das Stück Industriegeschichte, das hier geschrieben wurde. Intelligente Schlüssel für die Kölner Uni Der Schließzylinder wurde also zum ersten, ganz großen Erfolg aus dem Hause CES. So groß, dass die Produktion nach und nach komplett auf die Schließzylinder umgestellt wurde entwickelten die Velberter eine für die Zeit hochkomplexe Schließanlage für die Universität Köln. Der Generalschlüssel passte allein zu 867 verschiedenen Zylindern wieder mal eine Pionierleistung. Dem Standort Velbert blieb die Firma dabei stets treu. So gut es eben ging. Als Ende der 1950er Jahre das Werk aus allen Nähten platzte und der Arbeitsmarkt am Ort ausgereizt war, baute CES ein Zweigwerk in Herten auf. Die Herstellung von Schlössern war immer noch zu einem großen Teil filigrane Handarbeit, was die Belegschaft bis 1988 auf rund 500 steigen ließ. Die Platznot treibt nach Herten Doch die Spezialisierung auf Schließzylinder erwies sich bald schon als zu eng, spätestens bei den ersten Gehversuchen auf den weltweiten Märkten. Im arabischen Raum, wo wir heute noch stark sind, wurden immer Zylinder und Schloss im Paket verlangt, sagt Richard Rackl. Also half nur Expansion. Schon 1968 übernahm CES seinen Velberter Nachbarn, die Schlossfabrik Niederhoff und Sieper. Damit waren Schloss und Schließzylinder wieder aus einer Hand lieferbar und zusätzlich wurde Platz gewonnen. CES schaffte neue Maschinen an, baute in den 1980er Jahren eine neue ihk magazin 06.15

7 Unternehmen Berichtet 5 Produktionshalle und holte schließlich das Hertener Werk an den Stammsitz zurück. Wer von der Belegschaft nicht umziehen konnte oder wollte, wurde einfach allmorgendlich mit dem Bus nach Velbert gebracht. Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern war bei CES immer selbstverständlich. Dass es ein echtes Familienunternehmen ist, zieht sich durch die ganze Geschichte, sagt Rackl, der sich selbst vor zehn Jahren deswegen für CES entschieden hat. Es ist ein wichtiger Erfolgsaspekt, dass sich der Mitarbeiterstab blind versteht. Dazu muss man aber miteinander aufgewachsen sein. Er selbst ist da eher die Ausnahme. Denn die meisten Führungskräfte kommen traditionell aus dem eigenen Haus. Keine Experimente in fremden Branchen Verlässlichkeit und Treue das seien Werte, die CES nicht nur gegenüber den Menschen pflegt, sondern auch im Geschäft. Keine Experimente in fremden Branchen, stattdessen lieber Innovation in der eigenen. Da war es nur konsequent, dass die Velberter ab 1985 gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut das erste elektronische Für die Arbeit in der Schlosserei waren um 1900 die Männer zuständig. Frauen wurden vor allem für die filigrane Montage beschäftigt. 2. Die Einführung des Schließzylinders brachte CES vor mehr als 100 Jahren den Durchbruch. 3. Der Mensch bleibt unersetzlich: Rund 430 Mitarbeiter hat CES heute. 4. Heute helfen Roboter bei der Produktion viele der Maschinen hat CES selbst mitentwickelt. Schließsystem entwickelten. Drei Jahre später war das kleine Wunder vollbracht: ein Transponder als Schlüssel, eine Batterie in der Tür, Elektromagneten am Riegel und viel elektronische Intelligenz dazwischen. Die Reise geht seitdem immer mehr in Richtung Elektronik, sagt Rackl. Das verändert auch das Gesicht des Schlossherstellers. Heute arbeiten etwa 430 Menschen für das Unternehmen, aber die Tätigkeiten haben sich mehr in Richtung Entwicklung und Vertrieb verlagert. Da Unternehmen immer komplexere, sich ständig verändernde Organisationsformen praktizieren, schlägt sich dies auch in der Komplexität unserer Produkte nieder. Da braucht es viel Service und Schulung für die Kunden. Rund 30 Mitarbeiter sind allein damit beschäftigt, Software und Hardware für neue Produkte und für die eigene Produktion zu entwickeln. Und etwa ein Viertel der Kollegen arbeitet inzwischen im Ausland. Eigene Vertriebsniederlassungen werden in Holland, Frankreich und Italien unterhalten, in Rumänien wird außerdem in kleinem Umfang produziert. Es gibt auch Märkte, auf denen kann CES nichts ausrichten: Indien zum Beispiel. Dort gilt ein dicker Schlüsselbund als Statussymbol. Niemand will sich das von einer Schließanlage verderben lassen. Die Kanzlerin trägt CES Auf CES kommen die Kunden am liebsten dann, wenn es groß und anspruchsvoll wird. So haben die Velberter 2001 die Schlüssel für das neue Bundeskanzleramt in Berlin übergeben. Die Vorstellung, dass Angela Merkel seitdem wohl einen CES-Schlüssel bei sich trägt, gefällt ihnen haben sie dann Teile des Burj Khalifas, des welthöchsten Gebäudes in Dubai, mit Schlössern und Schließzylindern ausgestattet. Das Schließgeheimnis zu diesen und vielen weiteren Türen wird wie eh und je an der Friedrichstraße gehütet. Wer dort zu Besuch kommt, kann deshalb auch nicht einfach so bis ins Foyer spazieren. Eine Schranke und ein Drehkreuz mit Gegensprechanlage fangen ihn schon an der Straße ab. Was anderswo vielleicht abweisend wirken könnte, gehört für den Schlosshersteller eher zum guten Ton. Zumal es gleich hinter dem wehrhaften Eingang einladender wird: Die wohnliche Kantine wurde als zentraler Ort in den Neubau integriert, hier sitzt die Seele der CES-Familie. Das Herz schlägt gleich dahinter in der Produktionshalle. Und zwar schnell und präzise. Aus allen Ecken rattert und zischt es, Roboterarme greifen blitzschnell nach Rohlingen, dazwischen bewegen sich Menschen, die fräsen, stanzen, montieren und sortieren. Damals wie heute sind es oft Frauen. Eine gute Feinmotorik ist eben von Vorteil, sagt Richard Rackl und lacht: Ich habe es selbst mit der Montage versucht und weiß, wovon ich spreche. Kein Schloss von der Stange Die fünf autarken Segmente der Produktion ticken im Takt der eingehenden Aufträge. Denn praktisch nichts ist auf Lager, jede Schließanlage wird nach Maß gefertigt. Eine Schließanlage mit bis zu 60 verschiedenen Zylindern wird binnen 48 Stunden, größere Anlagen bis 500 Einheiten werden in höchstens fünf Tagen beim Kunden angeliefert. Bei CES wurde viel Kraft und Grips in die Optimierung dieser Abläufe gesteckt. Der Vorsprung vor dem Wettbewerb will schließlich gehalten werden. Viel Erneuerung kommt dabei von den Mitarbeitern. Schon 2006 wurde das betriebliche Vorschlagswesen eingeführt. Heute werden neue Produkte sehr systematisch entwickelt, sagt Rackl, der stolz ist auf das Innovationsmanagement. Bei CES gibt es einen Kreis von Freiwilligen aus allen Unternehmensteilen, die unter einem Leitgedanken das ganze Jahr über Ideen entwickeln, sich darüber austauschen, selektieren und ausprobieren. Manches davon bleibt auf Dauer hängen. Um die Zukunft macht sich Richard Rackl daher wenig Sorgen. Sicherlich: Die fortschreitende Digitalisierung bringt neue Herausforderungen. Ein großes Thema ist, das Vertrauen der Menschen in die Mechanik auch in die digitale Welt zu übertragen, sagt Rackl. Dass für sein Haus die Luft dünn werden könnte, wenn es sich mit den Riesen der IT messen muss, das fürchtet er nicht. In letzter Konsequenz wird eine Tür immer von einem Stück Stahl zugehalten, das können Bits und Bytes nicht. Und dazu gehört viel Know-how. ihk magazin 06.15

8 6 Berichtet Unternehmen AB Medica zieht ein paar Häuser weiter Düsseldorf. Die AB Medica Deutschland GmbH & Co. KG zieht innerhalb von Düsseldorf-Heerdt um. Das 2007 gegründete Unternehmen für medizinische Produkte wird ab Ende des zweiten Quartals in der Willstätter Straße zu finden sein. Dort stehen ihm 500 Quadratmeter Büro- und 300 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung. Beraten und vermittelt hat die Immobile die Corealis Commercial Real Estate GmbH aus Düsseldorf. Börse Düsseldorf unterstützt 8. Social Day in Düsseldorf Düsseldorf. Die Börse Düsseldorf unterstützt als Hauptsponsor auch in diesem Jahr den 8. Social Day in der Landeshauptstadt und bietet darüber hinaus selbst Jobs an. Unternehmen, Institutionen, Verbände und Privatpersonen sind aufgerufen, vom 15. bis 25. Juni für den guten Zweck einen Kurzzeitarbeitsplatz für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung zu stellen, die in dieser Zeit in den Einrichtungen ehrenamtlich mitarbeiten und dafür eine Spende als Lohn erhalten. Diese geht zur Hälfte an die teilnehmenden Schulen, die andere Hälfte fließt in jährlich wechselnde Düsseldorfer Kinder- und Jugendprojekte. Aufgrund der aktuellen Lage unterstützt der Social Day 2015 junge Flüchtlinge in der Stadt, um ihnen einen besseren Start zu ermöglichen. Ziel des Social Day ist es, das soziale Engagement von Jugendlichen zu fördern und ihnen eine Brücke zu bauen, um selbstständig erste Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen. Die so geknüpften Kontakte kommen ihnen später bei der Suche nach Praktikums- und Modedesigner Thomas Rath verkaufte Erdbeertörtchen für den guten Zweck. Ausbildungsplätzen zugute. Unternehmen können ihre Jobangebote (egal, ob wenige Stunden oder mehrere Tage) direkt dem Projektbüro des Jugendrings Düsseldorf melden unter Telefon oder via Süßes für einen guten Zweck Düsseldorf. Tausend Törtchen in einer Stunde! Die süße Charity-Aktion von Modedesigner Thomas Rath und der E. Breuninger GmbH & Co. kam gut an. Anlässlich des Muttertags haben Andreas Rebbelmund, Geschäftsführer Breuninger Düsseldorf, und der bekannte Modeunternehmer Erdbeertörtchen verkauft. Thomas Rath ist seit 2006 Botschafter des Vereins Mukoviszidose e.v., an den der Erlös von Erdbeertörtchen zu einem Stückpreis von je einem Euro fließt. Von den Spendengeldern unterstützt der Verein an Mukoviszidose erkrankte Menschen. Azubis übergeben Regenbogenlandzeitung Düsseldorf. Die Azubis der Druckstudio GmbH haben der Foto: E. BREUNINGER GMBH Frau des Düsseldorfer Oberbürgermeisters und Schirmherrin des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland, Dr. Vera Geisel, die neueste Ausgabe der Info-Zeitung des Hospizes übergeben. Die Azubis des Düsseldorfer Druckdienstleisters produzieren die Regenbogenlandzeitung in einer Auflage von Stück seit 2010 kostenlos. Von der Auftragsannahme über das Layout, die Bildbearbeitung, bis hin zu Druck und Fertigung wird die Regenbogenlandzeitung von angehenden Mediengestaltern, Druckern, Buchbindern und Kaufleuten betreut. ECX.IO meldet Umsatzrekord Düsseldorf. Der Umsatz der Digitalagentur ECX.IO wuchs 2014 um 23 Prozent auf rund 13 Millionen Euro. Im aktuellen Ranking der Full-Service-Internetagenturen in Deutschland landet der E- Commerce-Spezialist damit auf Platz 22. Damit verbesserten sich die Düsseldorfer gegenüber 2013 um fünf Plätze. Beim Spezialranking für E- Commerce-Dienstleister belegt ECX.IO Rang sechs ein Platz besser als im Vorjahr. Eismann erfüllt Kinderwünsche Mettmann. Ab sofort kommt ein Teil der Erlöse bestimmter Eismann-Produkte dem wohltätigen Make-A-Wish Deutschland e. V. zugute. Darüber hinaus wird die Eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH aus Mettmann noch in diesem Jahr zwei Charity Days veranstalten, die ganz im Zeichen dieses Vereins stehen, der schwer erkrankten Kindern Herzenswünsche erfüllt. Prominenter Unterstützer der Kooperation ist Leichtathletik-Ikone Jürgen Hingsen. Stabile Zahlen Düsseldorf. Niedrige Zinsen machten 2014 allen Sparern zu schaffen. Trotz dieser widrigen Umstände gelang es der Ergo Lebensversicherung AG aus Düsseldorf letztes Jahr, das Neugeschäft stabil zu halten. Großen Anteil daran hatten Verträge gegen Einmalbeitrag in der betrieblichen Altersversorgung. Das Volumen der neu abgeschlossenen Verträge mit laufender Beitragszahlung war dagegen rückläufig. So verringerten sich die gebuchten Bruttobeiträge der Ergo Lebensversicherung um 2,5 Prozent auf drei Milliarden Euro. Das Neugeschäft stieg um 1,6 Prozent auf 803 Millionen Euro. Gerresheimer AG schüttet Dividende aus Düsseldorf. Auf der Hauptversammlung der Gerresheimer AG, die am 30. April in Düsseldorf stattgefunden hat, wurde die Auszahlung einer Dividende in Höhe von 75 Cent je Aktie beschlossen. Der Aktienkurs liegt derzeit bei etwa 50 Euro. Das M Dax-Unternehmen stellt Verpackungen aus Glas und Kunststoff für Medikamente her sowie Produkte zur einfachen und sicheren Verabreichung von ihk magazin 06.15

9 Unternehmen Berichtet 7 Arzneimitteln wie Insulin-Pens, Inhalatoren und Spritzen. Hackett kommt in Kö-Galerie Düsseldorf. Das britische Bekleidungsunternehmen Hackett eröffnet im Herbst den vierten Shop in einer der Toplagen Deutschlands: der Düsseldorfer Kö-Galerie. Für diesen Flagship werden die ehemaligen Geschäftslokale von Rüdinger (Dessous) und Feilitsch (Pelz Couture) zusammengelegt. Hackett präsentiert sich dann auf einer Shopfläche von rund 200 Quadratmetern über zwei Ebenen. Das Maklerhaus Comfort vermittelte die Handelsfläche. Bester Pizza-Lieferdienst Langenfeld. Deutschland Test prüfte in Zusammenarbeit mit In puncto Leistungsfähigkeit ist Hallo Pizza spitze. dem Wirtschaftsmagazin Focus Money und dem Marktforschungsinstitut Statista die Leistungsfähigkeit der fünf größten Pizza-Lieferdienste in Firmenfoto Deutschland. Dabei landete die Hallo Pizza GmbH im Gesamtergebnis auf Rang 1. Auch in den Themenfeldern Angebot und Höchste Qualität wurde der Pizzaservice mit Zentrale in Langenfeld Testsieger. Über 550 Kunden wurden um ihre Meinung zur Speisekarte, dem Lieferservice, der Qualität, dem Angebot und dem Preis- Leistungs-Verhältnis der fünf Lieferdienste gebeten. Hypo Vereinsbank erfolgreich Düsseldorf. Die Hypo Vereinsbank hat sich in der Region West 2014 erneut erfolgreich behauptet und fühlt sich für die Zukunft gut gerüstet. In der Region West Nordrhein-Westfalen spiegelt sich damit das Gesamtergebnis der HypoVereinsbank in Deutschland wider. Dieser war es trotz historisch niedriger Zinsen gelungen, das Ergebnis 2014 annähernd auf Vorjahresniveau zu halten. Das Wir finanzieren den Mittelstand. Sparkasse Hilden Ratingen Velbert Kreissparkasse Düsseldorf Als einer der größten Mittelstands-Finanzpartner bieten wir unseren Kunden kompetente und umfassende Beratung. Von Investitionsfinanzierung über Risikomanagement bis hin zur Nachfolgeregelung: Wir finden für jedes Anliegen die maßgeschneiderte Lösung. Testen Sie uns jetzt! Mehr Infos bei Ihrem Sparkassenberater oder auf unseren Homepages. ihk magazin 06.15

10 8 Berichtet Unternehmen Finanzanlagevolumen lag in der Region West im Bereich Commercial Banking trotz historisch niedriger Zinsen 2014 bei rund 4 Milliarden Euro. Das Kreditvolumen reduzierte sich gegenüber dem Vorjahr auf rund 5,8 Milliarden Euro. Grund hierfür ist die weiterhin verhaltende Kreditnachfrage. Unterrichtsreihen für Grundschulen Düsseldorf. Ab dem Winterhalbjahr 2015/2016 bietet die Henkel AG & Co. KGaA dritten und vierten Grundschulklassen die Möglichkeit, an einer neunteiligen Unterrichtsreihe zum Thema Kleben teilzunehmen. Diese findet in der Henkel-Forscherwelt in Düsseldorf statt, einem Schülerlabor, das speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet ist. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Grundschulen, die bisher nicht an einer Forscherwelt-Kooperation teilgenommen haben. Interessierte Grundschulen können sich über die Website der Forscherwelt bewerben. Innovationstag Mittelstand Düsseldorf, Erkrath, Berlin. Die Düsseldorfer Lavalabs Moving Images GmbH & Co. KG präsentiert auf dem 22. Innovationstag Mittelstand am 11. Juni in Berlin eine in Kooperation mit der FH Düsseldorf entstandene App, die digitale Effekte bei Filmproduktionen unmittelbar am Drehort vorab visualisiert. Ebenfalls beim Innovationstag dabei ist die Mitex GmbH aus Erkrath. Sie stellt Druckzylinder mit einer neuen Walzenbeschichtung für das Heißprägen von Hologramm- Folien vor, aus denen Sicherheitsmerkmale für Banknoten oder Label zur Erhöhung der Fälschungssicherheit hergestellt In der Forscherwelt der Henkel AG & Co. KGaA werden demnächst Grundschüler zu kleinen Wissenschaftlern. werden. Das Technik-Open-Air des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BM- Wi) zeigt 200 weitere Innovationen in Form neuer Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus dem gesamten Bundesgebiet, die vorrangig über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des BMWi gefördert wurden. Die Restaurants Lido und Le Flair gewinnen Düsseldorf. Der Düsseldorfer Restaurantführer Essberichte hat das Restaurant Lido zum besten Restaurant gekürt, zweiter wurde das Agata s, dritter das L Arte in Cucina. Den neu geschaffenen Award Bester Newcomer des Jahres 2014 gewann das Le Flair. Bürofläche im Éperon vermittelt Düsseldorf. Der Unternehmensberater Lowendal Masai Deutschland GmbH expandiert und hat in diesem Zusammenhang im Éperon, Am Wehrhahn 50, in der Düsseldorfer Innenstadt rund 620 Quadratmeter Bürofläche angemietet. Anteon Immobilien war im Rahmen eines exklusiven Beratungsmandates für Lowendal Masai tätig. Foto: HENKEL AG & CO. KGAA Der Bezug des neuen Standortes ist für das dritte Quartal dieses Jahres vorgesehen. Neue Restaurants Düsseldorf. Die Mitchells & Butlers Germany GmbH eröffnete am 23. und 24. April 2015 ihre ersten beiden Lokale in der Landeshauptstadt. Rund zwei Millionen Euro hat das Unternehmen in den aufwändigen Innenumbau investiert. Jetzt sind aus zwei der drei ehemaligen Monkey's -Restaurants das Alex Düsseldorf und der Brasserie Düsseldorf entstanden. Die Mitchells & Butlers Germany GmbH mit Deutschland-Sitz in Wiesbaden erweitert damit sein erfolgreiches Konzept auf bundesweit 45 Betriebe. Neu in Düsseldorf: Vonq Düsseldorf. Das 2006 in den Niederlanden gegründete Unternehmen Vonq ist eine der größten Fachagenturen für Personalmarketing in Europa. Mit mehr als 60 Mitarbeitern, Hauptsitz in Rotterdam und Zweigniederlassungen in Amsterdam und London, startet Vonq seit April auch auf dem deutschen Markt mit einer im Düsseldorfer Medienhafen ansässigen GmbH und lokalem Personal durch. Vonq besetzt Unternehmensvakanzen erfolgreich und schnell. Das eigene Benchmarking System ermöglicht dabei eine Vorhersage von Klickraten und Bewerbermengen. Protection One ausgezeichnet Langenfeld/Meerbusch. Der 24-Stunden-Live-Fernüberwachungs-Spezialist Protection One hat seine Servicekompetenzen auf den Prüfstand gestellt und sich im Frühjahr dieses Jahres im Wettbewerb Top Service Deutschland 2015 von der Kölner Agentur Service- Rating bewerten und mit bundesweit über 100 weiteren Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen vergleichen lassen. Das Ergebnis ist sehr erfreulich, denn Protection One zählt zu den besten Teilnehmern. So bestätigten die Kunden Protection One überdurchschnittliche Qualitäten im Hinblick auf Vertrauensbildung, Motivation, Fairness, Freundlichkeit, Verbindlichkeit, Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt auch auf das Bearbeitungstempo. Besonders gute Noten erhielten die Langenfelder für ihre sachorientiere Art der Beratung. Schirmherr und methodischer Ideengeber des Wettbewerbs Top Service Deutschland 2015 ist die Universität St. Gallen. Logistik für Frankreich Hückelhoven, Düsseldorf. Mit dem Start von QVC Frankreich in diesem Sommer übernimmt das Logistikzentrum von QVC Deutschland in Hückelhoven die gesamte Logistik für den neuen Markt. Alle Waren werden dazu an den Standort Hückelhoven geliefert, der für den gesamten Ablauf inklusive Verzollung, Qualitätssicherung ihk magazin 06.15

11 Robuste Begleiter für den Einsatz in der Logistik, auf dem Bau oder in der Produktion. Mörtelmatsch auf der Baustelle, Hitze im Stahlwerk, ein Sturz auf den Boden: Trotz rauer Gegebenheiten ist die Samsung Ruggedized- Produktfamilie mit moderner Technik auch im Außendienst in ihrem Element. Gebaut um leistungs starke, vielseitige Performance und sicheren Betrieb zu vereinen, bieten das GALAXY Tab Active, GALAXY Xcover 3 und Xcover 550 Unterstützung in nahezu jeder Umgebung. Die Geräte verfügen über einen Staub- und Wasser schutz gemäß IP67 1. Darüber hinaus sind sie nicht nur physisch für Extremeinsätze gewappnet: Ausgestattet mit SAMSUNG KNOX schützt die Ruggedized-Produktfamilie auch sensible Unternehmensdaten. Testgerät- oder Bestellanfrage an: SamsungMobileBusiness@samsung.de Das GALAXY Tab Active ist das erste IP67 1 Samsung, welches für den Einsatz in fordernden Business-Umgebungen gebaut wurde. Es wird mit einer speziellen Hülle geliefert, die das Gerät vor externen Einwirkungen schützt und in vollem Umfang den US-amerikanischen Anti-Schock-Militärnormen (MIL-STD 810G1 2 ) entspricht. Das GALAXY XCover 3 ist optimal vor Stößen geschützt und erfüllt sogar den US-amerikanischen Militärstandard MIL-STD 810G1 2. Auch Nässe und Dreck übersteht es dank IP67 1 souverän. 550 macht das Xcover 550 zu einem erstklassigen Begleiter unter fordernden Bedingungen, sondern durch seine kompakte Größe mit geringem Gewicht ist es auch leicht zu verstauen. Zudem ermöglicht eine solide Befestigungs-Öse am Rahmen des Featurephones, ein Trageband zu befestigen. So lässt sich immer ein Platz (1) Schutz bei zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen des Gerätes müssen stets vollständig verschlossen sein, so dass durch sie kein Wasser eindringen kann. (2) Stürze aus größeren Höhen oder unsachgemäße Bedienung können dem Gerät Schaden zufügen und schließen eine Gewährleistung im Rahmen der Herstellergarantie aus.

12 10 Berichtet Personen Personen Zum 1. Mai ist Chiara Aengevelt, Tochter des geschäftsführenden Gesellschafters Dr. Lutz W. Aengevelt, als weiteres Mitglied der vierten Generation in das inhabergeführte Unternehmen Aengevelt Immobilien, Düsseldorf, eingetreten. Ihre Aufgabe innerhalb des Geschäftsbereichs Investment ist vom Stammhaus Düsseldorf aus und in unternehmensweiter Zusammenarbeit mit den anderen Niederlassungen und Teams der gezielte Ausbau der Zusammenarbeit mit Family Offices als eine der mittlerweile wichtigsten Anlegergruppen am deutschen Investmentmarkt. Der Aufsichtsrat der Düsseldorfer Gerresheimer AG hat in seiner Sitzung am 30. April im Anschluss an die Hauptversammlung Dr. Axel Herberg (57) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Der langjährige bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Schulze (70) ist satzungskonform aus Altersgründen ausgeschieden. Zum 1. Mai 2015 hat Dr. Katrin Langner die Geschäftsführung des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) e.v., Düsseldorf, übernommen. In ihrer neuen Rolle als Geschäftsführerin folgt Dr. Langner auf Alfred Siessegger, der die Geschäfte des Verbandes in den vergangenen 23 Jahren führte. Nach insgesamt 35 Jahren Verbandsarbeit verabschiedet sich Siessegger in den Ruhestand. Der Vorstandsvorsitzende der Ergo, Düsseldorf, Torsten Oletzky, verlässt die Gesellschaft zum Jahresende. Er scheidet auf eigenen Wunsch, aus persönlichen Gründen und im besten Einvernehmen mit Ablauf des 31. Dezember aus dem Vorstand aus. Er wurde 2004 in den Vorstand berufen und übernahm 2008 dessen Vorsitz. Nachfolger soll Markus Rieß, Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland, werden, der zugleich auch in den Vorstand von Munich Re berufen werden soll. Weitere Personalie bei dem Versicherungsunternehmen: Bettina Anders, Mitglied des Vorstands und Chief Information Officer, verlässt ebenfalls auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen das Unternehmen zum 31. Dezember. Eine Verlängerung ihres Vertrages, der Ende des Jahres ausläuft, strebt Anders aus persönlichen Gründen nicht an. Über ihre Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Außerdem wurde Lars von Lackum zum 1. Mai Mitglied des Vorstands der Ergo International AG. Er verantwortet dort jetzt das internationale Rechtsschutzgeschäft unter der Marke D.A.S. Er folgt im Vorstand von Ergo International auf Rainer Huber, der eine Vorstandsposition bei einem anderen Versicherer übernimmt. Die neue Hoteldirektorin des Park Inn by Radisson Düsseldorf Süd heißt Kirsten Wolff. Seit dem 1. März hat die 49-Jährige die operative Leitung des Vier-Sterne-Hotels mit 121 Zimmern und neun Tagungsräumen inne. Sie folgt damit auf Daniel Schmidt, der nun Hoteldirektor im Mercure Hotel Hannover Oldenburger Allee ist. Chiara Aengevelt Torsten Oletzky Bettina Anders Lars von Lackum Kirsten Wolff und das Packen der Pakete verantwortlich ist. Die QVC Deutschland Inc. & Co. KG hat ihren Firmensitz in Düsseldorf. Grundstück verkauft Düsseldorf. In seiner Sitzung Mitte Mai hat der Aufsichtsrat der Düsseldorfer Rheinbahn dem Verkauf des Grundstücks Hansaallee 1 und 3 zugestimmt, auf dem zurzeit das Rheinbahnhaus steht wird das Verkehrsunternehmen in die neue Hauptverwaltung auf dem Betriebshof in Lierenfeld umziehen. Die Käuferin des gut Quadratmeter großen Areals ist die Strabag Real Estate GmbH, eine der führenden Projektentwicklungsgesellschaften in Deutschland und Europa. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Sitel eröffnet in Bulgarien Varna, Düsseldorf. Ende April hat die Sitel GmbH ihr zweites Kundenbetreuungszentrum in Bulgarien eröffnet. Das Düsseldorfer Unternehmen ist ein Dienstleister für Kundengewinnung und -betreuung, technische Unterstützung und Social-Media-Programme. Sitel ist seit 2006 in Bulgarien aktiv und beschäftigt derzeit 800 Mitarbeiter in Sofia. Mit dem neuen Standort in Varna sollen es bis nächstes Jahr werden. ihk magazin 06.15

13 Unternehmen Berichtet 11 Strabag zieht ein Stück nach Norden Düsseldorf. Tschüss Düsseltal, hallo Mörsenbroich! Die Strabag Property and Facility Services GmbH verlegt im Juli ihren Standort Düsseldorf. Der Immobilien- und Industriedienstleister zieht in eine über Quadratmeter große Büroimmobilie am Vogelsanger Weg, dem Orange Office. Die Immobilie gehört der Union Investment Real Estate GmbH. Neuer Hauptsitz für L Oréal Deutschland Düsseldorf. Seit einem Vierteljahrhundert ist L'Oréal in Düsseldorf vertreten und das soll auch so bleiben, und zwar mit einem neuen Hauptsitz. Das Gebäude mit 16 Etagen und einer So soll der neue Hauptsitz von L'Oréal in Düsseldorf aussehen. Gesamtfläche von Quadratmetern wurde von der Die Developer Projektentwicklungs GmbH und der Architektenpartnerschaft HPP entwickelt, Foto: DIE DEVELOPER/HPP die Standortsuche von JLL Düsseldorf begleitet. Vorgesehen ist, dass die 800 Mitarbeiter, die heute auf drei Gebäude in der Georg-Glock-Straße verteilt sind, künftig im selben Gebäudekomplex in Derendorf arbeiten. Vermietung im Quattrium Ratingen. Union Investment hat mit der THK GmbH einen Mietvertrag über Büroflächen im Objekt Quattrium in Ratingen abgeschlossen. Die THK GmbH, die auf die Entwicklung und Produktion mechanischer Bauteile spezialisiert ist, verlegt damit den Sitz ihrer Niederlassung in Ratingen zum 1. September in die Kaiserswerther Straße. Die Laufzeit des Mietvertrages über Quadratmeter Büro- und Lagerfläche beträgt fünf Jahre. Das Haus gehört zum Portfolio des Offenen Immobilienfonds Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Sprechen wir über Ihre Zukunft! Wir machen den Weg frei. Mehr Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter vr.de/firmenkunden Volksbanken Raiffeisenbanken IHK_185x128_VB_RB_Engbers.indd :56 ihk magazin 06.15

14 12 Berichtet Städte Städte Dritter Herzlauf in Hilden Hilden. Am 27. September heißt es wieder Zeig Herz, lauf mit : Inzwischen im dritten Jahr findet der Herzlauf im Stadtwald Hilden statt aufwändiges Rahmenprogramm inklusive. Als Schirmherr für den Spendenlauf konnte in diesem Jahr Schauspieler Ralf Richter gewonnen werden. Der Lauf wird organisiert vom Herzlauf-Hilden e.v., im vergangenen Jahr waren knapp 800 Läufer dabei. Alle Startgelder und Spenden gehen an das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf. Die Kosten für den Lauf werden vom Hauptsponsor Badteam 0211 und den Co-Sponsoren Runners Point Hilden und Qiagen getragen. Weitere Informationen und Anmeldung unter Servicequalität im Tourismus Mettmann. Unter dem Motto Servicequalität im Tourismus haben sich Ende April rund 50 Anbieter aus den Bereichen Tourismus, Hotel, Gastronomie und andere touristische Leistungsträger zusammen mit städtischen Vertretern des Kreises Mettmann im Land Gut Höhne mit den aktuellen Entwicklungen zum Thema Service- und Beschwerdemanagement im neanderland auseinandergesetzt. Organisiert wurde das Netzwerktreffen vom Kreis Mettmann zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein. Auf dem Programm stand unter anderem ein Impulsvortrag Servicequalität Deutschland und Beim Herzlauf in Hilden waren im vergangenen Jahr knapp 800 Teilnehmer dabei. Beschwerdemanagement von Ferdinand Balke, Qualitätstrainer der Initiative Servicequalität Deutschland und ein Rundgang durch das Land Gut Höhne. Auch dieses Netzwerktreffen hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig und motivierend der gemeinsame Austausch der regionalen Leistungsträger ist, so Sabine Schindler von der IHK Düsseldorf. Start-Up-Initiative Düsseldorf Düsseldorf. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Thomas Geisel, hat am 11. Mai die Eckpunkte einer Start-Up- Initiative Düsseldorf vorgestellt. Erster Schritt ist die Eröffnung des Startplatzes Düsseldorf, den der Unternehmer Dr. Lorenz Gräf in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung in der Speditionstrasse 15a im Medienhafen einrichtet. Dieser neue Startplatz bietet nicht nur Arbeitsplätze für Start-up- Teams und junge Unternehmen, er ist auch Veranstaltungsort, Foto: EVENTFOTOGRAFIE 24 Innovationsplattform und Kommunikationszentrum. Weitere Bausteine der Initiative sollen neue Veranstaltungsformate, der Aus- beziehungsweise Umbau des Gründungsnetzwerkes in Düsseldorf, die Vernetzung von jungen und etablierten Unternehmen und nicht zuletzt die Erschließung von Finanzierungsmöglichkeiten für junge Unternehmen sein. Junge Start-up-Unternehmer mit Interesse am Startplatz wenden sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf bitte direkt an Ferdinand Nett, Telefon , ferdinand.nett@duesseldorf.de. NRW-Projekte bekommen Nachhaltigkeitssiegel Hilden. 13 Projekte aus NRW bekamen am 23. April in Hilden vom Rat für nachhaltige Entwicklung das Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit Werkstatt N verliehen. Aus dem Bezirk der IHK Düsseldorf wurden die beiden Initiativen der NRW-Verbraucherzentrale Neustart fürs Klima und Werkstatt R Ressourcenstorys gesucht ausgezeichnet sowie das Projekt Helden der Nacht: Wir bringen Ihre Ausbildung in Fahrt! von Ihr Bäcker Schüren. Die Hildener Bäckerei hat mehrere Elektrofahrzeuge angeschafft, die sich angehende Bäcker leihen können, um zur Arbeit zu kommen. Preisgeld gespendet Düsseldorf. Über eine Spende von Euro konnte sich Ende April das Frauen-Krisentelefon der Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.v. freuen. Gespendet wurde das Geld von Silvia Troska, Gründerin und Mitgesellschafterin der Alessandro International GmbH, Düsseldorf. Die Pionierin der deutschen Nailbranche ist Ende März im Rahmen der Messe Beauty Düsseldorf mit dem Preis A Life of Beauty für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Dotiert war dieser Preis mit eben den Euro, die jetzt dem Düsseldorfer Frauen-Krisentelefon zu Gute kommen. Das Düsseldorfer Projekt, das sich über private Spenden finanziert, bietet Opfern von Gewalt über eine Handynummer direkte, professionelle Unterstützung. ihk magazin 06.15

15 Unternehmen Berichtet 13 UniImmo: Deutschland. Der Immobiliendienstleister CBRE war für die Mieterin THK bei der Anmietung beratend tätig. Ganz besondere Gäste Düsseldorf. Ein ganz besonderer Tag für das Autohaus Yvel in Düsseldorf: Nach seinem Amtsantritt als neuer Präsident von Toyota Motor Europe war Dr. Johan van Zyl dort zu Gast. Das Autohaus war der erste europäische Toyota Händler in ganz Europa, das ihn empfangen durfte. Außerdem bei dem Besuch dabei: Vize-Präsident Toyota Motor Europe, Karl Schlicht, Masaki Hosoe, Chairman Toyota Deutschland GmbH, Tom Fux, Präsident Toyota Deutschland GmbH, Junichi Hatsutani, Executive Coordinator Toyota Deutschland GmbH, Martin Müssener, General Manager Vertrieb Toyota Deutschland, und Distriktleiter Gerd Hamacher. Mercedes-Benz feiert Transporter-Jubiläum Düsseldorf. Im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf ist am 19. Mai der viermillionste Transporter vom Band gelaufen. Der Standort ist mit Beschäftigten das internationale Leitwerk für den Sprinter, den Weltbestseller von Mercedes-Benz Vans. Martin Kelterer, verantwortlich für das Düsseldorfer Sprinterwerk, bedankte sich bei den Beschäftigten für ihr Engagement: Im vergangenen Jahr haben wir in Düsseldorf rund Transporter produziert. Dieser Rekordwert war nur dank des hohen Einsatzes aller Kolleginnen und Kollegen hier am Standort möglich. Und heute lassen wir gemeinsam den viermillionsten Transporter vom Band rollen. Nach 53 Produktionsjahren ein bedeutender Erfolg, sowohl für uns als auch für unseren Standort. Denn der Sprinter ist das Bei der offiziellen Feierstunde im Werk überreichte (von links) Martin Kelterer, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Düsseldorf, den symbolischen Schlüssel für den Jubiläums-Sprinter an Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, und Albert Sienz, Fachbereichsleiter Deutsches Rotes Kreuz in Köln. Rückgrat und der absatzstärkste Transporter von Mercedes- Benz Vans. Und das Werk Düsseldorf spielt dabei als Leitwerk für die Sprinter-Produktion eine entscheidende Rolle. Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, ergänzte: Der Sprinter, der hier produziert wird, ist ein Flaggschiff unter den Mercedes-Benz Nutzfahrzeugen. Qualität made in Düsseldorf, deren Erfolgsgeschichte weiter geht. Der Daimler-Konzern, als hochinnovatives Unternehmen, passt hervorragend zum dynamischen Standort Düsseldorf. Standortleiter Martin Kelterer übergab im Anschluss das Jubiläumsmodell an das Deutsche Rote Kreuz in Köln. Der Mercedes-Benz Sprinter wird dort künftig im Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingesetzt. 40 Jahre Friedhofsgärtnerei Magret Doege e.k. Düsseldorf. Am 12. Mai konnte Magret Doege auf 40 Jahre Selbständigkeit zurückblicken stellte sie sich mit einem Blumenfachgeschäft mit Friedhofsgärtnerei beruflich auf die Firmenfoto eigenen Füße. Mit Erfolg: 1979 konnte sie das Geschäft vergrößern und eröffnete ein weiteres am Haupteingang des Südfriedhofs, das noch heute besteht absolvierte Doege ihre Meisterprüfung gründete sie in den Räumen eines alten Bauernhofes in Düsseldorf Volmerswerth die Blumenschule am Rhein. Allerdings trug sich die Blumenschule nur bis zur Einführung des Euros, danach wurde sie wieder geschlossen gründete Magret Doege den Düsseldorfer Tierfriedhof, der bis heute besteht. Durch den Kauf der Firma Abutilon 2008 vergrößerte sie ihre Friedhofsgärtnerei in Düsseldorf erneut erweiterte Doege wiederum ihre Geschäfte: Eine Friedhofsgärtnerei mit Blumengeschäft in Grevenbroich kam hinzu. Heute beschäftige Magret Doege vier Angestellte und einen Auszubildenden. 25 Jahre Mühlenhoff Managementberatung Düsseldorf. Im Jahr 1990 gegründet, entwickelte sich Mühlenhoff Managementberatung von einem zweiköpfigen Team zu einem national und international tätigen Beratungsunternehmen, das heute mehrere Dutzend Mitarbeiter beschäftigt. Die Beratungsgesellschaft unterstützte in 25 Jahren mehrere Hundert Unternehmen und über Klienten. Nach wie vor befindet sich die Zentrale der Mühlenhoff Managementberatung in Düsseldorf, einem der beiden ersten Unternehmensstandorte neben Frankfurt. In den 1990er Jahren mit Sitz im linksrheinischen Oberkassel zog es Mühlenhoff nach dem Jahrtausendwechsel mit Headoffice und Beratungsbüro zunächst in den Medienhafen, 2011 wechselte das Unternehmen in einen Bürokomplex in der Altstadt. In der Wallstraße befinden sich neben der Verwaltung ebenso Räumlichkeiten zur Beratung sowie Einzelarbeitsplätze mit modernster Infrastruktur. Aktuell ist die Mühlenhoff Managementberatung mit elf Niederlassungen in Deutschland (Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg, München) sowie in der Schweiz und in Österreich vertreten; hinzu kommt das weltweite Partnernetzwerk Arbora-Global Career Partners mit mehr als 200 Büros in 30 Ländern. Jubiläen 7. Mai 25 Jahre Befa Beratungsbüro für Anwendungstechnik Schweißen und Schneiden GmbH 22. Mai 25 Jahre Furthmann Massivhaus GmbH, Langenfeld 17. Mai 25 Jahre On Concept GmbH, Ratingen ihk magazin 06.15

16 14 Titel Mehr als Kost und Logis Mehr als Kost und Logis Der Hotelstandort Düsseldorf Manolya Mengi, Augsburg, Tagestouristin ihk magazin 06.15

17 Mehr als Kost und Logis Titel 15 Text: DR. ULRICH BIEDENDORF Fotos: ROBERT POORTEN Inzwischen sind fast acht Jahre vergangen, seit sich das IHK-Magazin in einer Titelgeschichte mit dem Hotelmarkt Düsseldorf beschäftigt hat. Damals, im Oktober 2007, berichteten wir über einen dynamischen Markt, der sich trotz saisonaler Schwankungen bis dahin positiv entwickelt hatte. Daran hat sich bis heute nichts geändert. So stieg etwa die Zahl der Beherbergungsbetriebe zwischen 2007 und 2014 weiter von 217 auf 229. Zu den neuen Betrieben zählen luxuriöse Häuser wie etwa der 2008 (wieder) eröffnete Breidenbacher Hof und das dem Low-Budget-Bereich zurechenbare Haus von Motel One an der Ecke Immermannstraße/Karlstraße. Parallel dazu stieg auch die Zahl der in Düsseldorf angebotenen Betten bis Ende 2014 um fast 22 Prozent auf über Die letzte Wirtschaftskrise konnte diese Entwicklung zwar 2009 vorübergehend bremsen, nachhaltig stoppen konnte sie sie hingegen nicht. Ganz im Gegenteil: Genauso wie sich die Wirtschaft der Landeshauptstadt insgesamt vergleichsweise schnell von der Krise erholte, schaltete auch der Hotelmarkt nach Einbrüchen in den Jahren 2008 bis 2010 schnell wieder in den Wachstumsmodus um schüttelte die Branche die Krise mit mehr als 3,8 Millionen Übernachtungen in Düsseldorf endgültig ab; 2012 wurden erstmals etwas mehr als vier Millionen Übernachtungen registriert. Wie steil der Wachstumspfad dann wurde, belegt die Zahl der Übernachtungen im letzten Jahr: Fast 4,5 Millionen wurden registriert, gegenüber 2012 eine Steigerung von fast elf Prozent. Und ein Ende des Wachstumsprozesses scheint nicht absehbar zu sein. Zumindest glauben wohl die Unternehmen der Branche an die Landeshauptstadt. Die Unternehmensberatung Deloitte listete Ende letzten Jahres sieben Hotelprojekte auf, die Betreiber in diesem und im nächsten Jahr mit knapp Zimmern realisieren wollen. Dazu zählt unter anderem das vor kurzem eröffnete Derag Livinghotel De Medici in der Mühlenstraße. Auch die anderen sechs Projekte befinden sich in der Innenstadt oder in ihrer unmittelbaren Nähe. Doch damit nicht genug. Fasst man den Zeitrahmen weiter, kommen weitere drei Häuser hinzu, die 2017 oder 2018 an den Markt gehen sollen. Alles in allem wird damit das Angebot in Düsseldorf in den nächsten Jahren um die stattliche Zahl von rund Zimmern steigen. Herausforderungen meistern Das stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Alarik Graf Wachtmeister, General Manager und District Director im Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsallee sowie Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Tourismus, Kongress- und Ausstellungswesen, rechnet vor, dass der Hotelmarkt zusätzliche Umsätze von mehr als 35 Millionen Euro generieren muss, wenn die neuen Zimmer mit der gegenwärtigen Belegungsrate ausgelastet werden und die bereits vorhandenen Betriebe keine Kunden und keinen Umsatz verlieren sollen. Der Wettbewerb wird also intensiver. Trotzdem ist aus der Hotellerie kaum der Ruf nach Abschottung des Marktes zu hören. Ganz im Gegenteil. Einige Hoteliers können der Entwicklung auch Positives abgewinnen. Wenn etwa Unternehmen nach Düsseldorf kämen, die bisher vor Ort nicht vertreten seien, brächten sie in gewissem Umfang auch markentreue Kunden mit, die andernfalls Düsseldorf nicht besuchten, weiß Graf Wachtmeister. Auch neue Angebote im preissensiblen Bereich könnten positive Effekte haben, ergänzt er. Kunden hätten dann zusätzliche Möglichkeiten, die Serviceleistungen unterschiedlicher Kategorien miteinander zu vergleichen. Solche den Markt belebenden Facetten werden aber nicht reichen, die neuen Kapazitäten zusätzlich zu den bereits vorhandenen Angeboten auf heutigem Niveau zu halten. Darin sind sich alle Vertreter der Hotellerie einig. Sie fordern deshalb eine Werbestrategie, die zusätzliche Gäste in die Stadt zieht. Das ist eine ihk magazin 06.15

18 16 Titel Mehr als Kost und Logis Geschäftslage und -erwartungen in der Düsseldorfer Hotellerie Die Geschäftslage der Düsseldorfer Hotels war in den letzten Jahren meist gut (rote Linie über Null). Ihre Entwicklung sehen die Hoteliers rund ein halbes Jahr vorher kommen, abhängig von Konjunktur und Messezyklus (grüne Linie). Insgesamt ist die Branche positiv gestimmt (blaue Linie über Null). Quelle: IHK-Branchenbarometer Hotellerie Geschäftslage* Erwartungen* durchschnittliches Konjunkturklima Kennzahlen zur Düsseldorfer Hotellerie Jahr Quelle: IT.NRW Anzahl geöffneter Beherbergungsbetriebe Anzahl angebotener Betten Anzahl Übernachtungen Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen , , , , , ,7 Herausforderung, der sich die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) schon seit längerem stellt. Sie bewirbt die verschiedenen touristischen Produkte der Stadt weltweit zum Beispiel auf unterschiedlichen Messen. Außerdem vermittelt sie Hotelzimmer an Gäste, die in der Landeshauptstadt übernachten wollen. Dieses Engagement wird von den Hoteliers der Stadt grundsätzlich anerkannt. Für Michael Kain, Direktor und General Manager des Steigenberger Parkhotels, steht aber außer Zweifel, dass die Gesellschaft nicht alles leisten kann, was sich Unternehmer wünschen. Deshalb sei eine Arbeitsteilung sinnvoll, bei der die DMT auf wichtigen Messen auftrete, während die Hoteliers Kunden in Heimatmärkten direkt ansprächen. Ein schlüssiges Konzept Wichtig ist allerdings, dass die Werbung von DMT und Unternehmen auf einem schlüssigen Marketingkonzept fußt. Welche Komponenten in einem solchen Konzept zu finden sein könnten, darüber machte sich der IHK-Tourismusausschuss bereits im Jahre 2010 Gedanken. Im Strategiepapier Der Hotelmarkt in Düsseldorf und im Kreis Mettmann wurden sieben Handlungsfelder identifiziert, die aus Sicht der Ausschussmitglieder geeignet waren, weitere Übernachtungsgäste nach Düsseldorf zu holen. Die Motive, das Papier zu erstellen, glichen der heutigen Ausgangslage. Bereits damals konstatierten die Ausschussmitglieder, dass sich die Übernachtungskapazität erweitert habe und dafür Sorge getragen werden müsse, sie auszulasten. Auch wenn einige Vorschläge nicht realisiert wurden, kann der ihk magazin 06.15

19 Mehr als Kost und Logis Titel 17 Ausschuss doch für sich in Anspruch nehmen, einiges bewegt zu haben. So erweiterte ein Festzeltbetreiber sein Angebot während der größten Kirmes am Rhein, indem er Hotels anbot, dort Tische für deren Gäste zu buchen. Und mit Blick auf den Gesundheitssektor kann sich der Ausschuss zugutehalten, den Gründungsprozess des Forums Gesundheitswirtschaft Düsseldorf e.v. maßgeblich angestoßen zu haben. Der Verein hat sich unter anderem auf die Fahnen geschrieben, Düsseldorf als Ziel für Gesundheitstouristen attraktiver zu machen. Bei der Erarbeitung des IHK-Papiers hatten die Ausschussmitglieder auch im Blick, dass der Düsseldorfer Hotelmarkt beweglich war. Innerhalb der Woche stimmte die Auslastung der Häuser dank zahlreicher Geschäftsleute und zu Messezeiten war die Belegung deutlich besser als außerhalb solcher Zeiten. Daran hat sich nichts geändert, wie die Unternehmensberatung Colliers im letzten Jahr feststellte. Das wird in der neuen Vermarktungsstrategie zu berücksichtigen sein, die momentan für die DMT erarbeitet wird. Bis diese jedoch greift, sind die Hoteliers gut beraten, eigene Ideen zur Auslastung ihrer Häuser in besucherschwachen Zeiten zu entwickeln. Auf einen pfi ffigen Ansatz kann in diesem Zusammenhang Nicola Stratmann, geschäftsführende Gesellschafterin des Tulip Inn an der Düsseldorf Arena, verweisen. Sie platzierte ihr Haus erfolgreich als Partner der Sportszene und konnte so die Auslastung ihres Unternehmens außerhalb der Messezeiten und an Wochenenden deutlich steigern. Dabei kommt ihr nicht nur zu Gute, dass das Tulip Inn Mannschaftshotel von Fortuna Düsseldorf ist. Sie profitiert auch vom PSD-Bank-Meeting, von Leistungschecks des DFB für die U 16- bis U 21-Mannschaften in Düsseldorf und von ihrer Partnerschaft mit Borussia Düsseldorf. Außerdem ist ihr Unternehmen Partner bei der Wahl des Düsseldorfer Sportlers des Jahres. Mittlerweile, so Nicola Stratmann, sei das Hotel in Sportlerkreisen so bekannt, dass sie Buchungswünsche ohne Werbemaßnahmen bekäme. Sogar aus dem arabischen Raum und aus Japan. Attraktivität ist Trumpf Einen anderen Weg beschreiten viele Hoteliers in der Innenstadt Süd-Ost, dem Bereich zwischen Hauptbahnhof, Graf- Adolf-Straße, Berliner Allee und Immermannstraße. Sie haben innerhalb Land Land ERHOLEN Schlafen Wellness Sport GENIESSEN Essen Trinken Feiern ENTWICKELN Tagen Lernen Erfinden Land Gut Höhne Düsseldorfer Strasse 253 in Mettmann Tel: Mail: info@guthoehne.de ihk magazin 06.15

20 18 Titel Mehr als Kost und Logis ihk magazin 06.15

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag. Junge Sterne Transporter So Mercedes wie am ersten Tag. Willkommen in der neuen Gebrauchtwagenklasse von Mercedes-Benz! Junge Sterne sind die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz, und jetzt gibt es auch

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Da können Sie sicher sein.

Da können Sie sicher sein. Da können Sie sicher sein. Martin Gebhardt, Geschäftsführer und Abenteurer. Von Haus aus für Sie da. 100 % statt 0-8-15. Kein Erfolgsrezept schmeckt auf Dauer. Oder etwa doch? 1991 gründete Martin Gebhardt

Mehr

MAX PLANCK 9. Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus.

MAX PLANCK 9. Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus. E G A T E O R Ü B EINE TOP 250 qm igentümer irekt vom E D i: e r f s n io Provis MAX PLANCK 9 Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus. Die Lage Essen/Ruhrgebiet 39 km Flughafen Düsseldorf 22 km

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Konjunkturumfrage Herbst 2011: Wirtschaft im Bezirk der IHK Frankfurt am Main steht auf stabilen Beinen Die regionale Wirtschaft steht weiterhin

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Presseinformation 11.03.2010 Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Berlin. Die Finanz- und Wirtschaftkrise hat weiterhin deutliche Auswirkungen auf die

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Orange heisst jetzt Salt.

Orange heisst jetzt Salt. Orange heisst jetzt Salt. Wir heissen jetzt Salt. Mit neuem Logo und allem, was sonst noch dazugehört. Aber Salt ist mehr als nur eine neue Marke. Es ist eine neue Art des Mobilseins. Klar, wir sind heute

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v.

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. Samstag, 13.09.2014, von 9:00 Uhr - 16:00 Uhr Saarmesse Saarbrücken Kontakt: info@zukunft-zum-anfassen.com www.zukunft-zum-anfassen.com www.facebook.com/ausbildungsplatzmesse

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern.

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern. Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! FORD FIESTA Trend monatl. Miete 77 * ohne Anzahlung * Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern. Mach Dein Ding. Dein

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de Kongress-Statistik Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung convention.visitberlin.de Die Erfassung des Berliner MICE Marktes begann im Jahre 2002. In den vergangenen 10 Jahren hat der Tagungs- und Kongressbereich

Mehr

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928)

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) WB 1505 Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG (gegründet 1957) Barmenia Versicherungen Hauptverwaltung

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Wir sind Ihr Karriere- Partner! Heute und auf lange Sicht!

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Pressemitteilung Schloß Holte-Stukenbrock/Hemmingen/Hannover, 21.06.2007 Asset Deal auf der CeBIT Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung Die Sykosch Software AG wächst weiter. Sie hat

Mehr