VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna"

Transkript

1 - 1 - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna Informationen für Reservisten Juli - Dezember 2016 VdRBw e.v. KrsGeschStelle - Kamener Str Unna Tel Fax Unna@reservistenverband.de Homepage:

2 - 2 - Inhalt Seite Kreisgruppe Unna 3 Bezirksgruppe Arnsberg 4 RAG Sport - RAG Museen 4 RAG Schießsport LazRgt 73 - RAG Schießsport Wattenscheid 5 RAG Schießsport Wetter - 5 RAG Schießsport Bochum - RAG Schießsport Unna-West 6 Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.v. ( GSP ) 6 Reservistenkameradschaften KG Unna 7-20 INFORMATIONEN - Die Kreisgruppe trauert um ihre verstorbenen Mitglieder 20 - Änderungsmeldung 21 - Bezirksveranstaltung Meisterstein Landeskommando NW 22 - Kontaktadresse FwRes in UNNA - AKTUELLE MITTEILUNG: Einkleidung und Tausch Werbung 24

3 - 3 - KREISGRUPPE UNNA :00 Objektschutzübung: Checkpoint-Ausbildung / Streife zu Fuß DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Sicherheitspolitisches Seminar VVag Ort: Olsberg Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :30 AGSHP - Mil. Ausbildung DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 IGF / ABC-Ausbildung VVag KLF / BFT = Basis-Fitness-Test mit anschließendem Kameradschaftsabend Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Anmeldungen bis spätestens , 10:00 Uhr bei der KrsGeschStelle Unna :00 Schulschießen gemäß ZDv 3/12 DVag Ort: StOSchAnl Ahlen - in Hamm, Leerfeldweg 7 Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 KK-Kreismeisterschaft VVag Ort: Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr. 30 Ausrichter: RK Wattenscheid Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 Sicherheitspolitischer Vortrag DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne - Nähere Informationen ergehen zeitgerecht. - Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :00 Nachtschießen gemäß ZDv 3/12 DVag Ort: StOSchAnl Ahlen - in Hamm, Leerfeldweg 7 Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna :30 AGSHP - Mil. Ausbildung DVag Ort: Unna, Glückauf-Kaserne Das Schießbuch ist zum Schießen mitzubringen! Anmeldungen bis spätestens bei der KrsGeschStelle Unna

4 - 4 - B E Z I R K S G R U P P E A R N S B E R G Vorsitzender: Klaus Rausch IGF / KLF Ausbildungs-Biwak Meisterstein 2016 VVag Bewerbung direkt an die Bezirksgeschäftsstelle Arnsberg per Mail oder Post. Sie können die Bewerbungsunterlagen unter runterladen oder sie bei der Geschäftsstelle Arnsberg anfordern Ausbildungswochenende VVag Ort: Winterberg KG Unna RAG Sport Vorsitzender: Joachim Prym / Die RAG SPORT der KG Unna trifft sich montags (ausgeschlossen sind Feiertage) in der Zeit von Uhr in der Sporthalle (Gebäude 16) der GLÜCKAUF-Kaserne, Unna-Königsborn. Veranstaltungstermine:!! Bitte Personalausweis mitbringen!! Juli: August: September: Oktober: November: Dezember KG Unna RAG MUSEEN Vorsitzender: Volker Bach 0231 / Adresse rag-museen@gmx.de Kameradinnen, Kameraden, nach etwas längerer, schöpferischer Pause, möchten wir die RAG Museen wieder mit Leben füllen. Dazu werden wir im August ein erstes Treffen veranstalten, zu dem sämtliche Mitglieder der Kreisgruppe Unna eingeladen sind. Der genaue Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben. Vorab Informationen können schon jetzt unter: erfragt werden. Mit kameradschaftlichen Grüßen RAG-MUSEEN Volker Bach rag-museen@gmx.de

5 - 5 - RAG SCHIESSSPORT LAZARETTREGIMENT 73 Vorsitzender: Roland Heitjohann Schießen mit Handwaffen gem. Schießsportordnung Leitung: Schießaufsicht Ort: StOSchAnl Ahlen Genaue Termine bitte beim RAG-Vorsitzenden erfragen :00 Jahreshauptversammlung mit RAG-Vorstandswahlen (Einladung siehe dazu Seite 19 / 20) KG Unna RAG SCHIESSSPORT WATTENSCHEID Vorsitzender: Karl-Heinz Buhrmester / Das jeweilige Schießen findet auf der Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr. 30 statt :00 Schießtraining - Langwaffen Ltg: K-H. Buhrmester August S o m m e r f e r i e n :00 Schießtraining - Langwaffen Ltg: K-H. Buhrmester :00 Schießtraining - Langwaffen Ltg: K-H. Buhrmester :00 KK- Kreismeisterschaft der Kreisgruppe Unna Ltg: Rohlmann - Langwaffen KK :00 Schießtraining - Langwaffen Ltg: K-H. Buhrmester :00 Weihnachts-Preisschießen - Langwaffen Ltg: Buhrmester/J.Rohlmann KG Unna RAG SCHIESSSPORT WETTER Vorsitzender: Thomas Sauer Sauersl8@google mail.com Jeden 1. Freitag im Monat ( siehe Plan der RK Wetter ) gemeinsamer Kameradschaftsabend mit der RK Wetter Trainings-Schießen Lang- und Kurzwaffe Ort: Breckerfeld Ehringhausen, Loher Straße Schießstand der KJS - Uhrzeit: 17:00-20:00 h , , , , , Schießleiter werden am Tag des Schießens bestimmt.

6 - 6 - KG Unna RAG SCHIESSSPORT BOCHUM Vorsitzender: Dirk Kamp Durch besondere Umstände werden die Termine und der Veranstaltungsort durch Aushang und per Mail bekannt gegeben. KG Unna RAG SCHIESSSPORT UNNA-WEST Vorsitzender: Andreas Mahnke Schießen mit Handwaffen gem. Schießsportordnung Leitung: Schießaufsicht Schießtraining KW und LW Ort: StOSchAnl. Ahlen - Uhrzeit: 08:30-14:00 h Schießtraining KW Leider sind zum jetzigen Zeitpunkt keine Schießtermine bekannt. Sobald Termine bekannt sind, werden s versendet! Ort: Dortmund - Berghofen, Berghofer Str Uhrzeit: 15:00-18:00 h Schießtraining LW , , , , , Ort: Schießleistungszentrum Bochum, Weg am Kötterberg 2, Bochum Uhrzeit: 19:00-22:00 h , , , , , GESELLSCHAFT FÜR SICHERHEITSPOLITIK E.V. Sektion Dortmund / Unna Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Dortmund-Unna, lädt alle an militär-, sicherheits- und außenpolitischen Fragestellungen interessierte Reservistinnen und Reservisten zu ihren Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen finden statt im Westfälischen Industrieklub Dortmund, Markt 6-8 Die Termine, Referenten und Themen zu den Veranstaltungen der Sektion können Sie unter entnehmen oder direkt vom Sektionsleiter, Herrn Schneider, unter THA_Schneider@diplomats.com erhalten. Die Teilnahme an den Veranstaltungen kann in Uniform erfolgen unter der Voraussetzung, dass eine allgemeine Uniformtrageerlaubnis erteilt ist.

7 - 7 - Reservistenkameradschaften der Kreisgruppe Unna RK 01 HOLZWICKEDE Vorsitzender: Gerhard Bieling / oder Im RK-Heim auf dem StOÜbPlatz Holzwickede-Hengsen findet an jedem Sonntag ab 10 Uhr ein I N F O R M A T I O N S F R Ü H S C H O P P E N für alle Reservisten und interessierten Mitbürger statt. Jeweils freitags ab 18:00 Uhr beginnt im RK-Heim ein Informations- oder Ausbildungs-Abend RK-Abend / SiPol RK-Frühstück / Aktuelles Thema RK-Abend / Militärische Ausbildung Arbeitseinsatz RK-Frühstück / Bw -Aktuell SiPol-Seminar in Olsberg RK-Abend / Info RK-Frühstück / Militärische Ausbildung RK-Frühstück / Bw -Aktuell RK-Abend / Militärische Ausbildung :00 KK-Kreismeisterschaft RK-Abend / SiPol SiPol-Vortrag in Unna DVag Teilnahme am Volkstrauertag RK-Abend / Aktuelles Thema RK-Frühstück / Militärische Ausbildung Traditionelle Weihnachtsfeier RK 02 BOCHUM Vorsitzender: Thomas Raddatz homepage: raddatz-t@t-online.de Treffen: Jeden Freitag 20:00 Uhr - Kameradschaftsabend Jeden 2. Freitag im Monat 20:30 Uhr - Info-Abend durch den Vorstand Treffpunkt: RK-Heim BSV Andreas Hofer, Hattinger Str. 638a, Bochum :15 Vortrag: Ltg: HFw Scholz Notfallerkennung Herzinfarkt / Schlaganfall Ort: RK-Heim BSV Andreas Hofer

8 :15 Vortrag: Ltg: OG d. R. F. Dux Eisernes Kreuz vom 19. Jahrhundert bis heute Ort: Tonhalle Düsseldorf Exkursion: Ltg: G d. R. Raddatz Panzermuseum Munster, Garnisonmuseum Celle Ort: Munster / Celle (Niedersachsen) Sommerfest RK Bochum Ltg: Vorstand Ort: RK Heim BSV Andreas Hofer Uhrzeit wird gesondert bekannt gegeben Exkurion: Bergbaumuseum Bochum Ltg: Vorstand / Hader Ort: Bergbaumuseum Bochum Der Termin wird gesondert bekannt gegeben! Militaria-Börse RK Bochum Ltg: OG d. R. F. Dux Ort: RK-Heim BSV Andreas Hofer Uhrzeit wird gesondert bekannt gegeben Anmeldungen bitte per Mail an frankausbo@aol.com :00 Filmabend im RK Heim Ltg: G d. R. Raddatz Ort: RK-Heim BSV Andreas Hofer :00 Reibekuchenessen Ltg: G d. R. Raddatz Ort: RK-Heim BSV Andreas Hofer :00 Weihnachtsfeier 2016 Ltg: G d. R. Raddatz Ort: RK-Heim BSV Andreas Hofer Dez. 20:30 Vortrag: Ltg: OTL d. R. Faller Kalkriese Teil I Der Termin wird gesondert bekannt gegeben. Zudem besteht die Möglichkeit, sich die Spiele der EM 2016 in Frankreich live im RK-Heim anzuschauen. Vorschau / Vorhaben der RK Bochum 2017: Besuch des Römermuseums Haltern und Kalkriese als Exkursion Soweit Plätze verfügbar sind, kann dies auch mit ziviler Beteiligung erfolgen. Dazu wird ein theoretischer Vorbereitungsabend durchgeführt. Die genauen Termine werden durch Einladung per Mail und per Aushang im RK-Heim erfolgen. Exkursion unter Federführung der RK Bochum nach Hammelburg (Häuserkampf und mehr)

9 RK WATTENSCHEID Vorsitzender: Werner Schulz 0173 / TREFFPUNKT: Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz F e r i e n :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz :00 Sicherheitspolitik Ltg: SU Schulz RK 04 HERNE Vorsitzender: Andreas Przybyla / Treffpunkt: Gaststätte in der ehemaligen Falk-Schule (1. Etage) Herne, Ecke: An der Linde / Castroper Str. 184 homepage: Die RK-Abende finden am 2. Mittwoch im Monat statt :00 Aktuelle Bw-Themen :00 Militärische Ausbildung -Ort wird gesondert bekannt gegeben :00 Aktuelle SiPol-Themen :00 Aktuelle Bw-Themen Vorbereitung Volkstrauertag :00 Jahresabschluss -Veranstaltungsort wird gesondert bekannt gegeben- RK 05 LAZARETTREGIMENT 73 Vorsitzender: Roland Heitjohann - Vertreter: Robert Schöpf Interessierte wenden sich bitte an LazRgt73@gmail.com :00 Jahreshauptversammlung mit RK-Vorstandswahlen (Einladung siehe dazu Seite 19 / 20)

10 RK 06 WERNE Vorsitzender: Mario Hanke / Neuer Treffpunkt: Gaststätte Havers, Selmer Landstr. 85, Werne, Tel.: Zeit: jeder letzte Donnerstag im Monat um 20 Uhr Ferienzeit - kein RK-Abend kein RK-Abend, da Sommernachmittag am Freitag, Sommernachmittag mit Gegrilltem und Getränken Kam. Hanke Ort: Garten von Egon Purzner - Durchführung wie Vortrag: Einsatzersthelfer Kam. Leitl Im Anschluss Auffrischung Erste Hilfe Ort: wird rechtzeitig bekannt gegeben Gemeinsame Fahrt mit der RK Kam. Nasse -Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben Volkstrauertag Teilnahme an der Veranstaltung der Stadt Werne, Marktplatz Jahresabschlussveranstaltung, Gaststätte Havers 17:30 Beginn Kegelbahn 20:00 Essen mit gemütlichem Ausklang Kein RK-Abend Terminänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. RK 09 ALTENA Vorsitzender: Jörg Remscheidt http: // - embrotec@googl .de Treffpunkt: Netter Dömchen, Klusenstraße, Altena - Termine wurden nicht rechtzeitig genannt - RK 11 DORTMUND - NORDWEST Vorsitzender: Thomas Wieteczka thomas-wieteczka@t-online.de homepage: TREFFPUNKT: Haus Rüther Castrop-Rauxel (Dingen), Mengeder Str. 253, / Die Reservistenkameradschaft trifft sich jeden 2. Freitag im Monat, um 19:00 Uhr Sicherheitspolitik Ltg: OTL Wieteczka

11 Bw-Filmschau Ltg: Fw Potthoff Sommerfest Ltg: OTL Wieteczka Ladungssicherung Güter der Bw Ltg: OG Müller Sicherheitspolitik Ltg: OTL Wieteczka Denkmalreinigung Ltg: Fw Potthoff Teilnahme Volkstrauertag Ltg: KKpt H. Peuser RK-Marsch Castrop-Rauxel Ltg: OTL Wieteczka Jahresabschluss Ltg: OTL Wieteczka RK 12 DORTMUND - MITTE Vorsitzender: Christian Matei homepage: RK-Forum: Treffpunkt: FAST Hengsen-Opherdicke Die Treffen finden jeden 2. Donnerstag im Monat statt :00 SEM35 Funkausbildung SU Siebener :00 Mörser der Bundeswehr SU Facklam :00 Wettkampf Flotte Feder SU Matei :00 Bewegungsarten im Gelände SU Matei :00 EOD (Sprengfallen) OG Fröhlich :00 Knoten und Spleißen SU Siebener O-Marsch - Hof Braun OG Fröhlich - Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben Weihnachtsfeier der RK Do-Mitte SU Matei - Ort und Uhrzeit werden per vermittelt

12 RK 14 LÜNEN RK Lünen - Marienstr Lünen info@rk-luenen.de Vorsitzender: Klaus Rausch Stellvertreter: Christian Kalnowski Treffpunkt (RK-Abende): RK-Heim - Gasthof Zum Hubertus (Schießstand) - Moltkestr Lünen / Die Treffen finden jeden 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr statt. Interessierte Kameraden sind herzlich eingeladen! :00 RK-Abend Ltg: C. Kalnowski Thema: Vorbereitung Sommerfest, Diverse Themen Pionierausbildung zu Wasser, praktischer Teil 1 Ltg: T. Wiewiora, Ort: Lünen K. Schroer Besuch der Wewelsburg mit historischer Führung Ltg: M. Isselhorst, Ort: Burgwall 19, Büren J. Kalnowski Pionierausbildung zu Wasser, praktischer Teil 2 Ltg: T. Wiewiora, Ort: Lünen K. Schroer :00 RK-Abend - Sommerbiwak der RK Lünen Ltg: J. Kalnowski, Ort: RK-Heim M. Isselhorst Teilnahme am Dodendochtmarsch Ltg: T. Wiewiora Pionierausbildung zu Wasser, praktischer Teil 3: Ltg: K. Schroer, Navigation, Retten im fließendem Gewässer, C. Kalnowski Knoten &Gewässerkunde Ort: Holzminden /Weser Teilnahme ADA - ABC Winterberg Orga: K. Rausch Ort: Winterberg :00 RK-Abend: Wehrhistorischer Museumsbesuch Ltg: T. Ballo Ort: Soest Teilnahme an der Bez-Veranstaltung Meisterstein Ltg & Orga: K.Rausch Ort : Winterberg Pionierausbildung zu Wasser, praktischer Teil 4 Ltg: K. Rausch, Ort: Lünen T. Wiewiora

13 :00 RK-Abend - Thema: RK-Planung 2017, Vorbereitung Ltg: M. Isselhorst, Jahresabschlussabend, Neujahrsempfang 2017 K. Schroer :00 Teilnahme KK-Kreismeisterschaft KrsGrp Unna Ltg: K. Rausch, Ort: Schießsportanlage Wattenscheid, Blücherstr. 30 K. Schroer IGF / KLF Abnahme u. A Deutsches Sportabzeichen Ltg: T. Wiewieora, Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben M. Isselhorst :00 RK-Abend - SiPol-Vortrag Ltg: C. Kalnowski Thema & Vortragsredner werden noch bekannt gegeben :00 Teilnahme Volkstrauertag Lünen mit anschließender Ltg: M. Isselhorst, Kranzniederlegung K. Schroer Ort: Lünen Materialpflege Ltg: K. Rausch :00 RK-Abend - Thema: Jahresrückblick 2016, Ltg: T. Gobbrecht SCAT-Schießen RK 16 INST BTL 7 Vorsitzender: Martin Galler Treffpunkt: GLÜCKAUF-Kaserne Unna, Kamener Str. 93, Offz-Heim, Block 8!! Bitte Personalausweis mitbringen!! Der RK-Abend findet jeden 1. Dienstag im Monat (ausgenommen Feiertage) um 19:00 Uhr statt :00 RK-Abend: SiPol-Themen :00 RK-Abend: Unterricht -Militärische Ausbildung Exkursion zur wehrtechnischen Studiensammlung - Koblenz :00 RK-Familienfest bei Ralf und Ulrike :00 RK-Abend: Unterricht -Militärische Ausbildung :00 Teilnahme am Hürtgenwaldmarsch :00 RK-Vorstandswahlen (Einladung siehe dazu Seite 19 / 20)

14 :00 RK-Abend: Jahresabschluss, SiPol-Themen RK 18 HAGEN Vorsitzender: Joachim Jodzio Treffpunkt RK - Heim: Bergstr. 74, Hagen - Donnerstag um: 20:00 Uhr RK - Heim geöffnet ab 19:30 - Gäste willkommen - Infoteil um 20:00 Uhr RK - Angelegenheiten Ltg: Vorstand Sommerferien NRW Ltg: Vorstand In den Sommerferien NRW ist das RK-Heim wie gewohnt geöffnet (anfangs allgemeiner Infoteil, danach Kameradschaftsabend) VVag Fahrt nach Mangiennes (FRA) Ltg: SB d.r. Jodzio VVag SiPol-Seminar Olsberg Ltg: KrsGrp Unna Halbjahresplanung Ltg: Vorstand Vortrag: Pflanzenkunde für Reservisten Ltg: Niko Burwitz Vortrag: Marsch Ltg: HF d.r. Burwitz/ OG d.r. Friedenberg VVag Übung Meisterstein Ltg: BezGrp RK - Angelegenheiten Ltg.: Vorstand Kameradschaftsabend Ltg: Bar-Team DVag Schulschießen Ltg: KrsGrp Unna Vorbereitung Oktoberfest Ltg: Vorstand Oktoberfest im RK-Heim ab 19:00 Uhr Ltg: SU d.r. Böhner Vortrag: Standrecht Ltg: O d.r. Gross Herbstferien NRW In den Herbstferien NRW ist das RK-Heim wie gewohnt geöffnet (anfangs allgemeiner Infoteil, danach Kameradschaftsabend) Besuch Bunker Bergstr. 14:00 Uhr Ltg: Vorstand Vortrag: Militärhistorisches Thema Ltg: OSF d.r. Krüger Kameradschaftsabend Ltg: Bar-Team Vorüben Kranzniederlegung 19:00 Uhr im Ltg: OTL d.r. Grohskreutz Stadtgarten / RK-Heim geöffnet ab 19:30 Uhr VVag Sammlung VdK ab 10:00 in der FuZo Ltg: Vorstand VVag Kranzniederlegung am Ehrenmal Ltg: OTL d.r. Grohskreutz -Öffentliche Veranstaltung / Stadt Hagen Vortrag: Die Schwestern der Gorch Fock Ltg: G d.r. Beuth

15 DVag Nachtschießen Ltg: KrsGrp Unna Vortrag: Islamistische Bedrohung Ltg: OTL d.r. Göhlert RK - Angelegenheiten Ltg: Vorstand Infos aus Unna Ltg: OrgLtr Unna Kameradschaftsabend Ltg: Vorstand Weihnachtsfeier im RK-Heim ab 19:00 Uhr Ltg: Vorstand Warten auf Weihnachten Ltg: Vorstand RK-Heim geöffnet Ltg: Bar-Team RK 19 KALTHOF Vorsitzender: Bernd Hackenberg / Treffpunkt: Gaststätte Zum Dorfkrug in Oestrich (Monatsversammlung) :00 RK-Vorstandswahl (Einladung siehe dazu Seite 19 / 20) RK 20 HATTINGEN Vorsitzender: Gerd Oelze / Homepage: Die RK-Abende finden jeweils am 1. Montag im Monat statt. Juli Kein RK-Abend - F e r i e n :00 Vorstandswahl Ort: Hattingen, Hochstraße (Einladung siehe dazu Seite 19 / 20) :00 Besuch Panzermuseum Munster :00 RK-Abend - Ort: Hattingen, Hochstraße :00 RK-Abend - Ort: Hattingen, Hochstraße :00 RK-Abend - Vorbereitung Volkstrauertag Ort: Hattingen, Hochstraße :45 Volkstrauertag Kranzniederlegung Ort: Hattingen, Schulenburg :00 RK-Abend - gemeinsamer Besuch des Hattinger Weihnachtsmarktes Ort: Hattingen

16 Die Themen zum RK-Abend ergeben sich aus der jeweils aktuellen politischen Situation. Termine der Kreisgruppe Unna z.b. Schulschießen, AGSHP u.a. siehe Seiten 3 Mitglieder RAG Schießsport: Schießtermine siehe RAG Schießsport Wetter RK 21 WERDOHL-NEUENRADE Vorsitzender: Detlev Seegmüller / :00 RK-Abend mit Monatsversammlung Ltg: OG D. Seegmüller Ort: Werdohl, Gaststätte Versevörder Hof Militärische Ausbildung - Biwak der RK Plettenberg Ltg: RK Plettenberg -Teilnehmer gem. Anmeldung Kriegsgräberpflegeeinsatz Frankreich Ltg: HF T. Stegemann Fort-de-Malmaison / Frankreich -Teilnehmer gem. Anmeldung SiPol-Seminar der Kreisgruppe Unna Ltg: KrsGrp Unna -RK-Abend mit Monatsversammlung Ltg: OG D. Seegmüller - Teilnehmer gem. Anmeldung Gewässerausbildung: Bootausbildung auf der Lenne Ltg: HF T. Stegemann - Teilnehmer gem. Anmeldung Ort: Werdohl, Biwakplatz Kettling und Gut Bauckloh :00 RK-Abend mit Monatsversammlung Ltg: OG D. Seegmüller Ort: Neuenrade, Gaststätte Zur Linde :00 RK-Abend mit Monatsversammlung Ltg: OG D. Seegmüller Ort: Werdohl, Gaststätte Versevörder Hof :00 Straßensammlung VDK - Dienstanzug mit UTE! Ltg: OG D. Seegmüller Ort: Neuenrade, ev. und kath. Friedhof :00 -Vorbereitung Sammlung VDK am Volkstrauertag Ltg: OG D. Seegmüller -Vorbereitung Winterberg -RK-Abend mit Monatsversammlung Ort: Neuenrade, Gaststätte Zur Linde :00 Volkstrauertag und Straßensammlung VDK Ltg: OG D. Seegmüller - Dienstanzug mit UTE! - Ort: Neuenrade, Ehrenmal und anschl. Aula Niederheide

17 Militärische Ausbildung und IGF / KLF Ltg: HF T. Stegemann Ort: Ausbildungsstützpunkt Winterberg - Teilnehmer gem. Anmeldung Jahresabschluss Ltg: RK Plettenberg Jahresabschlussfeier der RK Plettenberg - Dienstanzug mit UTE! ( Teilnehmer gem. Anmeldung ) :00 Kameradschaftsabend mit Siegerehrung RK-Pokal Ltg: HF T. Stegemann Ort: Werdohl, Gut Bauckloh Weitere Veranstaltungen u. Änderungen der RK werden frühzeitig durch HF Stegemann mitgeteilt. Bei Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksgruppe Arnsberg wird der RK-Vorstand sowie die KreisgeschStelle Unna informiert!!! Termine Kreisgruppe Unna siehe Seite 3 RK 22 WETTER Vorsitzender : Internet : Tobias Steinke-Wisch Tel: 02331/ , Handy: 0170/ t-steinker@arcor.de Veranstaltungen (z.b. DVag n) an denen ihr teilnehmen wollt bitte beim Vorsitzenden oder info@rk-wetter.de anmelden! Unsere Schießveranstaltungen ( siehe Plan RAG `s Wetter ) Damit alle Kameraden immer auf dem neusten Informationsstand sind, bitte wir euch -, Namens-, oder Adressänderungen an info@rk-wetter.de zu senden! RK-Treffen jeden 1. Freitag im Monat (Gaststätte Ostholz, Grundschötteler Str. 143, Wetter) :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: Vorstand Kameradschaftsabend Vorbesprechung Fahrt nach Overloon und Seefest um 17 Uhr Aufbau des Werbestandes am See Wetter: Infostand auf dem Seefest Wetter Ltg: OG Beckmann :30 Treffen Aldi-Parkplatz im Schöntal Ltg: Vorstand Fahrt zum RAF-Museum Weeze, sowie Militärmuseum Overloon (Anmeldung bis Anfang Juni zwingend erforderlich!)

18 :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: Vorstand Kameradschaftsabend Hr. Barth Vorbereitung Biwak Vortrag über die ehemalige REME Wetter Referent Herr H.C. Barth Biwak an der Heilenbecker Talsperre Ltg: Vorstand Besteck, Teller und Tassen sind selbst mitzubringen! :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: Vorstand Kameradschaftsabend Hr. Löwe Vortrag über die Französische Legion durch unseren Kameraden Herr Löwe :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: Vorstand Kameradschaftsabend FFW-Wetter Vortrag: Brandschutz im Eigenheim Referent: von der FFW Wetter :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: Vorstand Kameradschaftsabend Infos zur Jahresabschlussfeier/ Wintermarsch :00 Wetter Gaststätte zum Ostholz Ltg: Vorstand Kameradschaftsabend Planung 2017 INFO: Zum Erstellungszeitpunkt der ResInfo standen die Termine für die Jahresabschlussfeier, sowie Wintermarsch noch nicht fest. Diese werden auf den kommenden RK-Abenden und/oder per Mail vermittelt! RK 23 HOHENLIMBURG Vorsitzender: Klaus-Peter Smurawsky / 2900 Treffpunkt: Hohenlimburg, Vereinsheim TUS Oege, Feldstraße :30 RK-Abend :30 RK-Abend Biwak - Raum Grevenbrück :30 RK-Abend :30 RK-Abend :30 Jahresabschluss

19 Einladungen zu Mitgliederversammlungen An die Mitglieder der Reservistenkameradschaften Kalthof, Lazarett-Regiment 73, Hattingen, Inst Btl 7 und Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Lazarett-Regiment 73 Gemäß der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO) (i.d.f. vom ) sind Vorstandswahlen durchzuführen. Wahlrecht haben nur die Mitglieder der jeweils oben aufgeführten Reservistenkameradschaften (RK) und Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Schießsport. Die Wahlversammlung der RK Kalthof findet statt am: um: 19:00 Uhr in: Iserlohn-Oestrich, Imhofstr. 2, Gaststätte Zum Dorfkrug" Die Wahlversammlung der RK Hattingen findet statt am: um: 19:00 Uhr in: Hattingen, Hochstr. 18, Ralf Grundmann Die Wahlversammlung der RK Inst Btl 7 findet statt am: um: 19:00 Uhr in: Unna, Kamener Str. 93, GLÜCKAUF-Kaserne, Offz-Heim, Block 8 Vorläufige Tagesordnung 1. Wahl des Versammlungsleiters und der zwei Beisitzer 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Kassenbericht 5. Bericht der Revisoren 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl in die Ämter ( gemäß 1) 8. Verpflichtung (gemäß 10) 9. Verschiedenes Ist eine Wahlversammlung nicht beschlussfähig, so kann der zuständige Vorstand noch auf den selben Tag eine neue Wahlversammlung einberufen, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Die Wahlversammlung der RK Lazarett Regiment 73 und der RAG Schießsport Lazarett Regiment 73 findet statt am: um: 19:00 Uhr in: Ahlen, Im Oestricher Holt 65, Jägerhof 1. Begrüßung (RK und RAG) 2. Genehmigung der Tagungsordnung (RK und RAG) 3. Bericht des Vorsitzenden (RK und RAG) 4. Bericht des Kassenwarts (RK und RAG) 5. Bericht der Revisoren (RK und RAG) 6. Aussprache zu den Punkten (RK und RAG) 7. Entlastung des Vorstandes (RK und RAG) 8. Wahl des Versammlungsleiters und seiner beiden Beisitzer 9. Wahl in die Ämter gemäß 1 WaDO 9.1 -RK 9.2 -RAG 10. Verpflichtung ( 10 WaDO) RK RAG 11. Eingegangene Anträge 12. Verschiedenes

20 Anträge sind bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung per an Info@lazrgt73.de zu richten. Ist eine Wahlversammlung nicht beschlussfähig, so kann der zuständige Vorstand noch auf den selben Tag eine neue Wahlversammlung einberufen, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Mit kameradschaflichem Gruß Der Kreisvorstand I N F O R M A T I O N E N Die Kreisgruppe Unna trauert um ihre verstorbenen Mitglieder: Wilfried Schulte RK Wetter Frank Wittkowski RK Wattenscheid Klaus-Dieter Schmiemann Stabsunteroffizier d.r. RK Werne Norbert Vogel Stabsunteroffizier d.r. RK Bochum

21 Bitte bei Bedarf kopieren und ausgefüllt an die Geschäftsstelle Unna senden! Änderungsmeldung Wurden Sie befördert? Sind Sie umgezogen? Haben sich Ihre Bankdaten geändert (IBAN und BIC)? Neue Telefonnummer oder -Adresse? Bitte melden Sie die Veränderungen unverzüglich an die Geschäftsstelle Unna, um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren. Beförderung Umzug Telefon Mitgliedsnummer: Name, Vorname: Dienstgrad: Anschrift: Telefon / Reservistenkameradschaft: Bankverbindung IBAN: BIC: Bankinstitut: Kontoinhaber: Erteilung / Änderung der Einzugsermächtigung Hiermit erteile ich bis auf Widerruf dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. die Genehmigung zum Einzug des Mitgliedsbeitrages zu Lasten des o.g. Kontos. Unterschrift Ort, Datum

22 L a n d e s k o m m a n d o N W Kontaktadresse Feldwebel für Reservisten (FwRes) in UNNA: Landeskommando NW FwRes Unna SFw Sorak Kamener Str Unna Telefon: / Fax-Nr: / LKdoNWFwResUnna@bundeswehr.org Aktuelle Mitteilung: EINKLEIDUNG und TAUSCH Ein- und Auskleidungen sowie der Tausch sind weiterhin in den SVS (Servicestationen) Münster, Augustdorf und Diez möglich. Hierbei ist vorrangig Münster zu nutzen. Die hierfür benötigten Belege sind ebenfalls über die bekannten Stellen zu beziehen. Hierbei gilt der Grundsatz, dass für eine Einkleidung mindestens eine Teilnahme an einer DVag in ziviler Kleidung erforderlich ist sowie beim Tausch nur Artikel des Ausstattungssolls getauscht werden können. Der Tausch erfolgt über einen MSP (Mobiler Service Punkt.). Die Dauer von der Abgabe bis zum Erhalt des Artikels kann bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen. Der MSP erscheint einmal wöchentlich in UNNA, immer dienstags in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr. Alle Maßnahmen sind mit dem zuständigen Feldwebel für Reservistenangelegenheiten (FwRes) abzustimmen.

23 - 23 -

24 - 24 -

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 0 16 Essen Hbf P+R Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 P+R Witten Hbf P+R Wetter (Ruhr) Hagen Hbf Hohenlimburg (HA) Zugteilung in Letmathe Richtung Iserlohn und

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik Von der Theorie zur Praxis 4. Jahrestagung Programm und Information Thema: Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis" 25. - 28. Mai 2014 Zentrum Innere Führung der Bundeswehr KOBLENZ mit freundlicher Unterstützung durch

Mehr

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03.

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03. Steuerforum 2015 praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn Mi., 18.02.2015 Hannover Mi., 04.03.2015 Magdeburg www.steuerberater-verband.de PROGRAMM REFERENTEN 9:00 Beratungsklassiker

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Elternbrief. Liebe Eltern,

Elternbrief. Liebe Eltern, Elternbrief Liebe Eltern, nachdem die Ausgabe des Essens sich jetzt schon einige Wochen lang eingespielt hat, wollen wir den nächsten Schritt gehen. Sie können sich ab sofort für das Bestellsystem als

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden

LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden LANDESVERBANDSTAGUNG 15. und 16. Mai 2014 in Emden Programm Donnerstag 15. Mai 2014 11.00 Vorstandssitzung im Upstalsboom Parkhotel Emden 15.00 Stadtrundgang durch das historische Emden Treffpunkt: Emden

Mehr

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine Thema Leitung Termin 1. Unbehinderte Mobilität Herr Kohaupt 17.11.2010 (Mi) - Der hessische Leitfaden und neue Regelwerke (FGSV,

Mehr

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing am 13.2.2009 in Grünwald bei München

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing am 13.2.2009 in Grünwald bei München Gesellschaft für Ope rations Research e.v. Am Steinknapp 14 b, 44795 Bochum, Tel.: 0234/ 462246, Fax: 0234/462245 Arbeitsgruppe Revenue Management und Dynamic Pricing Leiter: Prof. Dr. Robert Klein Lehrstuhl

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien) Einladung zum 36. Patienten- und Angehörigen- Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Ratingen am 23. April 2016 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid Vorstand Marco Thoma Martin Lotz Christine Feller-Meschede Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid Hiermit können Sie Angaben zu

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Suitbertus-Stiftsplatz 14 b 40489 Düsseldorf Telefon 0211 / 56 65 29 29 Telefax 0211 / 56 65 29 31 E-Mail geschaeftsstelle@vdf-nrw.de Internet www.vdf-nrw.de Ihr Zeichen,

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

EINLADUNG. Roadshow der Rhenus Office Systems GmbH am 11.06.2015. Jahrhunderthalle Bochum

EINLADUNG. Roadshow der Rhenus Office Systems GmbH am 11.06.2015. Jahrhunderthalle Bochum EINLADUNG Roadshow der Rhenus Office Systems GmbH am 11.06.2015 Jahrhunderthalle Bochum Datensicherheit, Spionage, Datenschutz Lösungsansätze in der Dokumentenlogistik Programm - Donnerstag, 11.06.2015

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

30. Juni und 1. Juli 2011 nach Essen. Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 30. Juni 2011 um 17.00 Uhr mit der Mitgliederversammlung

30. Juni und 1. Juli 2011 nach Essen. Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 30. Juni 2011 um 17.00 Uhr mit der Mitgliederversammlung Deutsche Vereinigung für Internationales Steuerrecht Deutsche Landesgruppe der International Fiscal Association (I.F.A.) - Der Generalsekretär - Deutsche Landesgruppe der International Fiscal Association

Mehr

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort NOTFALLMAPPE für den Träger am Heimatort Stand: Mai 2014 Inhaltsverzeichnis: Krisen- und Notfallvorbereitungsbogen... 3 Notfall-Teilnehmerliste... 5 Notfall-Betreuerliste/ Teamliste... 7 Kopien der Ferienpässe...

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1 Das Wehrbereichskommando IV (WBK IV) entstand zum 1. Juli 2001 im Zuge der Erneuerung der Bundeswehr von Grund auf. Es umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern und wird geführt vom Befehlshaber

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v.

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v. Mitglied im LandesSportBund NRW - Geschäftsstelle - Bismarckstr. 79, 45881 Gelsenkirchen, Tel. 0209-98890586, Fax 0209-98890338, email: nwdv@nwdv.com Tel. Erreichbarkeit: Dienstags 13.30-15.00 Uhr, Donnerstags

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

Post - SV - Aalen Abteilung AIKIDO

Post - SV - Aalen Abteilung AIKIDO Post - SV - Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Postsportverein e.v., und erkenne die Nachfolgende Familienangehörige sind bereits Mitglieder des POST-SV-: Hiermit ermächtige ich den Postsportverein

Mehr

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe Regierungsbezirk Kalibrierstrecke Ansprechpartner Arnsberg FH Bochum Prof. Dr.-Ing. Dirk Eling Hochschule Bochum Fachbereich

Mehr

E i n l a d u n g bpa Regionalworkshops ambulant in Bielefeld, Dortmund, Köln und Düsseldorf - Info- und Diskussionsveranstaltung -

E i n l a d u n g bpa Regionalworkshops ambulant in Bielefeld, Dortmund, Köln und Düsseldorf - Info- und Diskussionsveranstaltung - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v. bpa - Landesgeschäftsstelle Nordrhein-Westfalen Friedrichstraße 19 40217 Düsseldorf an alle bpa Mitglieder und Interessierte aus dem ambulanten Bereich

Mehr

Power PUR Verbindliche Anmeldung Nailartvernissage 29.11.15 mit Herrn Glööckler Name, Vorname: Studioname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Email: Hiermit melde ich mich verbindlich zur Nailartvernissage am 29.11.15

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032)

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032) INFO- UND ANMELDEUNTERLAGEN MITGLIEDSCHAFT MODELLFLUGCLUB UND DEUTSCHER MODELLFLIEGERVERBAND Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Verein Modellflugclub Betzdorf-Kirchen e.v.. Da bei unserem Hobby

Mehr

MFA on Tour. Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen. Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg

MFA on Tour. Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen. Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg MFA- Thementag 0 3 o t MFA on Tour Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis und auf Hausbesuchen Samstag, 1. März 2014 von 9 bis 17 Uhr in Rendsburg in Kooperation mit dem Programm Ab 8:00 Uhr

Mehr

für Tiermedizinische Fachangestellte und Auszubildende 10.05.2014 Weimar TFA- Fachtagung

für Tiermedizinische Fachangestellte und Auszubildende 10.05.2014 Weimar TFA- Fachtagung TFA- Fachtagung 0 3 o t Ihre Zukunft in der Tierarztpraxis 5. Fachtagung Ost Anerkannt als Fortbildung für TFA/TAH gemäß 5 Abs. 1 und 2 GTV für Tiermedizinische Fachangestellte und Auszubildende 10.05.2014

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte 1. bis 31. Mai 2015 Schwerte Freitag, 1. Mai Montag, 4. Mai 14.30 Uhr Selbsthilfegruppe Arthrose 18 Uhr HSP, Gruppe für Personen mit Hochsensibilität/Hochsensitivität Dienstag, 5. Mai 15.30-17 Uhr Rheuma-Liga,

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016 Liebe Eltern der 10. Klassen, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen detaillierte Informationen zur Klassenfahrt nach London geben. Wir hoffen, dass hiermit viele Fragen bezüglich der Fahrt geklärt werden

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de

Mehr

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09.

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. So: 06.09. Mo: 07.09. Uhrzeit Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltung Ca.08.00-11.00 Ankunft der Studenten

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Wintertraining 2015/2016

Wintertraining 2015/2016 Ralph Weißenberger Handy:0172/6685542 Email: Wintertraining 2015/2016 Hallo zusammen, Folgende Trainings-Programme bieten wir für alle Interessenten in der Wintersaison 2015/2016 in der Halle an: 1. Starter-Programm

Mehr

6. Dintiker- Weihnachtsmärt

6. Dintiker- Weihnachtsmärt Seiten 1 / 6 5606., August 2015 6. Dintiker- Liebe Märtständler, liebe interessierte Künstler Wie Sie, Ihr oben schon entnehmen können, steht das Datum für den 6. Dintiker- Weihnachtmärt. Es ist der Freitag

Mehr

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014

Landesprogramm. Evaluationssitzung für das Jahr 2014 Landesprogramm NRW 2014 kann verwirrt evtl.. schwimmen! Vorschlag: Evaluationssitzung (2012 für das Jahr 2013 2015) Evaluationssitzung für das Jahr 2014 Video des gemeinsamen Ministerinnentermins am 3.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr 1 Anmeldung Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung von Ehepaaren bitte je ein Formular ausfüllen. Die Anmeldung muss an Werktagen spätestens 24 Stunden vor Eintritt im Altersheim eingetroffen sein. Ansonsten

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Katja Desens (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Mittwoch, 21. November 2012 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Kongresshotel

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Name, Vorname geboren am PLZ Ort Telefon Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz E-Mail

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen

Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Pensionskassen unter Druck wir bieten Ihnen Lösungen Lösungssuche für aktuelle Herausforderungen der 2. Säule Infoveranstaltung zu den Auswirkungen der aktuellen Strukturreform des BSV Mit dem Informations-Seminar

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

Wir würden Sie bitten eine E-Mail an Frau Vyara Todorova unter der E-Mail Adresse: <vyara.todorova@uk-koeln.de> mit folgendem Inhalt zu schreiben:

Wir würden Sie bitten eine E-Mail an Frau Vyara Todorova unter der E-Mail Adresse: <vyara.todorova@uk-koeln.de> mit folgendem Inhalt zu schreiben: Stundenplan: Erstes Semester WS 13/14 0. Woche 30.09-10.10 11.10 Vorkurse Wintersemester 2013/2014 Weitere Infos unter: 9:00 s.t.-ca.10 :00Uhr http://www.neuroscience.unikoeln.de/fileadmin/institute/neurowissenschaften/termine_vorkurse_ws13_14.pdf

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014 1 Stand:1. September 01 Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 01 Nr. Ort Trägerverein Ansprechpartner E-Mail Adresse Bad

Mehr

Sind Sie schon produktiv oder noch beschäftigt?

Sind Sie schon produktiv oder noch beschäftigt? Sind Sie schon produktiv oder noch beschäftigt? Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist, aufzuwachen. Und diese Zeit ist jetzt. Leo Tolstoi Martin Geiger präsentiert Zeitmanagement 3.0 anders arbeiten

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder

Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Coaching für Aufsichtsund Beiratsmitglieder Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung Coaching für Aufsichts- und Beiratsmitglieder. Coaching für Aufsichts-

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Studienbeginn 05./06. März 2016 Studienort Michendorf/Berlin * Studienbeginn 07./08. Mai 2016 Studienort Gödenstorf-Lübbersted/Hamburg *

Studienbeginn 05./06. März 2016 Studienort Michendorf/Berlin * Studienbeginn 07./08. Mai 2016 Studienort Gödenstorf-Lübbersted/Hamburg * Studienanmeldung Tierphysiotherapeut Tierosteopath Kombinationsangebote Persönliche Angaben (bitte in Druckschrift ausfüllen) Name, Vorname :... Handy :... Straße, Hausnummer :... E-Mail :... Postleitzahl,

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

Ausbildung 2016 zum Athletiktrainer an der Trainerakademie Köln des DOSB

Ausbildung 2016 zum Athletiktrainer an der Trainerakademie Köln des DOSB Ausbildung 2016 zum Athletiktrainer an der Trainerakademie Köln des DOSB Die Athletiktrainer-Ausbildung 2016 der Trainerakademie Köln des DOSB wendet sich an Trainer, die im Athletiktraining des Leistungs-

Mehr

Einladung zum Seminar Mantrailing

Einladung zum Seminar Mantrailing Rettungshundestaffel Limburg / Westerwald e.v. Einladung zum Seminar Mantrailing Donnerstag 25.02.2010 bis Sonntag 28.02.2010 für Fortgeschrittene Das Seminar wird geleitet von Gabriella Trautmann, einer

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Anerkennung als Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen

Anerkennung als Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen An die Interessenten zur Anerkennung als Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen gemäß Richtlinien VdS 2228. Sie interessieren sich für die Anerkennung von Sachverständigen zum Prüfen elektrischer

Mehr

Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sehr geehrter Kunde, Tyco Fire Protection Products freut sich, Sie als unseren Gast auf der Security in Essen zu begrüßen. Auch in ihrer 20. Auflage verkörpert die Security Essen Sicherheitsund Brandschutztechnik

Mehr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Reha-Aufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Reha-Aufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr 1 Anmeldung Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung von Ehepaaren bitte je ein Formular ausfüllen. Die Anmeldung muss an Werktagen spätestens 24 Stunden vor Eintritt im Altersheim eingetroffen sein. Ansonsten

Mehr

Unterlagen & Infos für Standbetreiber Bunter Markt

Unterlagen & Infos für Standbetreiber Bunter Markt Unterlagen & Infos für Standbetreiber Bunter Markt 4. Int. Hei(de)land Games in Hermannsburg 26.06. bis 28.06.2015 powered by Liebe Freunde der Hei(de)land Games, mit diesem Schreiben erhalten Sie alle

Mehr

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu.

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu. Schützenbezirk 08 e.v. (Köln linksrheinisch und Rhein-Erft-Kreis) im Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Landesverband des Deutschen Schützenbundes e.v. Fachverband für Sportschießen in den Landessportbünden

Mehr

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Bergheim, den Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die BSG, Abt. Tauchen, als aktives passives jugendl. (unter 18 Jahren) Gast ( ohne VDST ) Mitglied, und erkenne die Satzung

Mehr

DO-Mengede - Nette/Oestrich - CAS-Dingen - Deininghausen - Castrop Münsterplatz. 280 - Oestricher Str./Landhaus Köster. - Castrop Münsterplatz

DO-Mengede - Nette/Oestrich - CAS-Dingen - Deininghausen - Castrop Münsterplatz. 280 - Oestricher Str./Landhaus Köster. - Castrop Münsterplatz 0 361 377 DO Mengede Markt - Marschallstr. - Dönnstr. - Nette/Oestrich - Breisenbachstr. - Nebenbruch - Langenacker Dingen Talstr. - Bogenweg - Westheide Schule - Am Kreuzloh - Kraftwerk Knepper 280 -

Mehr