IM INTERVIEW: 125 ccm- STAR BRADLEY SMITH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IM INTERVIEW: 125 ccm- STAR BRADLEY SMITH"

Transkript

1 IN TOUCH MOTORSPORT-NEWS AUSGABE 10 FEBRUAR 2010 IM INTERVIEW: 125 ccm- STAR BRADLEY SMITH IN DIESER AUSGABE: VORSCHAU AUF DIE MOTO2-SAISON DIE 24 STUNDEN VON DUBAI MIT DUNLOP

2 MOTOREN AN Nur noch 1 Monat müssen sich Motorsport- Fans gedulden, dann finden Anfang März die offiziellen Testfahrten der neu geschaffenen Moto2-Rennklasse statt. Vorläufig sind 39 Fahrer gemeldet. Damit geht bei einer der interessantesten Neueinführungen der letzten Jahre im GP-Rennsport ein enorm großes Feld an den Start. Da Dunlop der alleinige Reifenlieferant ist, werden unsere Techniker und Monteure eine Menge zu tun haben, wenn die Teams vom 1. bis 3. März in Valencia die Fahrwerk-Prototypen testen. Bei diesem Termin gilt es aber nicht nur, die Fahrwerke abzustimmen, sondern auch die hochtourigen 600 ccm-einheitsmotoren von Honda kennenzulernen. Da alle Teams mit den gleichen Motoren und Reifen die Saison bestreiten, konzentrieren sich die Entwicklungsbemühungen auf die nicht limitierten Fahrwerk-Prototypen. Einige Teams hatten im Winter ihre Fahrzeuge privat mit Ersatzmotoren getestet, in der Mehrzahl der Fälle steht aber bislang nur ein motorloses Gefährt zur Verfügung. Bei der Fahrwerkauswahl herrscht große Vielfalt. Mapfre Aspar setzt auf RSV, Stop and Go Racing auf Eskil Suter. Gresini fährt mit Moriwaki und JiR Moto2 hat sich für TSR entschieden. Tech3 hat den ganzen Winter über fleißig an seinem Flitzer (siehe oben) gearbeitet und dabei Beeindruckendes geleistet. Zahlreiche Ausnahmekönner werden sich spannende Duelle liefern. Im vorläufigen Fahrerfeld finden sich mit Thomas Luthi (2005), Gabor Talmacsi (2007), Mike di Meglio (2008) und dem letztjährigen Champion Julián Simón immerhin vier Weltmeister aus der 125er-Klasse. Hinzu kommen etliche Fahrer aus der 250er-Klasse sowie die MotoGP- Stars Toni Elias und Alex de Angelis. Wenn das keine hochklassige Saison wird BILD HERUNTERLADEN

3 AUF DEM WEG NACH OBEN Bradley Smith zählt zu den vielversprechendsten Talenten des britischen Motorsports. In der Saison lieferte sich der Neunzehnjährige mit Spitzenfahrern wie Julián Simón (sein Teamgefährte bei Aspar) einen spannenden Kampf um die Spitzenplätze. Smith fuhr letztes Jahr beim Grand Prix von Spanien, ausgetragen in Jerez, seinen ersten Sieg nach Hause. Insgesamt landete er neun Mal auf dem Siegertreppchen und wurde zum Schluss Vizeweltmeister ändert sich nicht viel für den jungen Mann aus Oxfordshire: Gleiches Team, gleiche Rennklasse. Einziger Unterschied: Am Ende der Saison möchte er Weltmeister sein. Herzlichen Glückwunsch zur Saison Wie lief das letzte Rennen in Valencia? Beim letzten Saisonrennen will sich jeder mit einem guten Ergebnis in die Winterpause verabschieden. In der Aufwärmrunde gab es Probleme und der Motor starb ab. Da war ich erst mal ganz schön durcheinander und kam zu spät zur Startaufstellung. Danach ging ich aber hochkonzentriert ins Rennen. Die letzten fünf Runden waren hart umkämpft. Am Ende sprang aber wieder Platz 2 heraus. Eigentlich ist das ein gutes Ergebnis, aber nachdem ich in der Gesamtwertung schon auf Platz 2 gelandet war, war es eben nicht der perfekte Jahresabschluss. Was war für Sie der Höhepunkt der letzten Saison? Ich würde sagen, das Rennen in Jerez. Das hatte ich mit 15 Sekunden Vorsprung gewonnen, obwohl ich in den letzten Runden ohne fünften Gang fahren musste. Endlich der erste WM-Sieg, ganz oben auf dem Treppchen stehen und die britische Nationalhymne hören. Das war schon einmalig. Und was war der schwierigste Moment der Saison? Der schwierigste Moment der Saison war als ich in Donington im Kiesbett landete. Die Rennleitung hatte das Rennen zuvor abgebrochen. Der zweite Anlauf war auf fünf Runden angesetzt. Es regnete und ich dachte mir Jetzt packst Du den Stier bei den Hörnern. Leider riskierte ich in der ersten Runde zu viel und fuhr ins Kiesbett. Das hat mich ein paar Punkte gekostet und die Chance, meinen Heim-Grand-Prix zu gewinnen. Sie bleiben Ihrem Team 2010 treu. Welche Überlegungen waren bei dieser Entscheidung ausschlaggebend? Es dauerte schon etwas, bis ich alle Optionen abgewägt hatte. Aspar ist in der 125er-Klasse das beste Team. Sie haben am meisten Erfahrung und bieten erstklassige Voraussetzungen. Weil für die Moto2-Serie keine ernsthaften Angebote kamen, fiel es mir leicht, bei meinem Team zu bleiben und ein

4 klares Ziel zu verfolgen: den WM-Titel. Wer gewinnen will, muss die richtigen Reifen aufziehen. Fällt Ihnen ein Rennen ein, bei dem Sie letzte Saison im Vorteil waren, weil Sie sich für die richtigen Reifen entschieden hatten? Der Grand Prix von Malaysia, ganz klar. Ich hatte bis dahin hinten immer einen Dunlop D120 aufgezogen. Weil das Motorrad aber nicht richtig abgestimmt war, entschied ich mich für den D115. Meine Rundenzeiten waren sofort eine Dreiviertelsekunde schneller. Ich wusste, dass ich den richtigen Reifen hatte, und konnte um den Sieg mitfahren. Am Ende wurde ich Zweiter. Auf welcher Strecke ist die Reifenwahl am schwierigsten und warum? Auf dem Sachsenring gibt es eine Menge Linkskurven, die man unterschiedlich schnell anfahren muss. Rechtskurven sind dagegen relativ selten. Bei warmem Wetter ist der Reifen in den Linkskurven schnell auf Temperatur. Sobald aber eine Rechtskurve kommt, muss man vorsichtig sein, weil die andere Seite noch kalt ist. In der 125er-Klasse wird nicht mit Zweikomponentenreifen gefahren. Der Fahrer und das Team müssen sich deshalb überlegen, mit welchem Reifen der Grip am besten ist. Und schließlich kommt es in den Kurven auf die richtige Fahrtechnik an. Entscheiden Sie selbst, mit welchen Reifen gefahren wird? Wie läuft der teaminterne Entscheidungsprozess ab? Das Team arbeitet hier zusammen. Auch der Dunlop- Techniker gibt uns wichtige Tipps. Letztendlich entscheidet sich aber der Fahrer für den Reifen, den er für am geeignetsten hält. Dieses Jahr bekommen Sie mit Nicolas Terol einen neuen Teamkollegen. Rechnen Sie mit einem ähnlichen Duell wie letztes Jahr mit Julián Simón? Ich traue Nico eine sehr starke Saison zu. Er war letztes Jahr Dritter, ist also gewiss nicht langsam. Das wird ein harter Kampf mit den anderen Jungs. Letztendlich werden aber drei oder vier Fahrer regelmäßig vorne zu finden sein. Wenn ich wieder so fahre wie letztes Jahr und mich weiter verbessere, kann ich um den Titel fahren. Es gibt aber immer vier oder fünf andere Fahrer, die aufs Siegertreppchen fahren können. Einfach wird also kein Rennen! Dieses Jahr wird erstmals in der neu geschaffenen Rennklasse Moto2 gefahren. Was halten Sie von Moto2? Eine neue Rennklasse ist immer interessant, weil sie neue Voraussetzungen schafft. Die Teams und die Fahrer wissen nicht so richtig, wo sie stehen. Deshalb herrscht angespannte Vorfreude. Das dürften insgesamt spannende Rennen werden, ein echtes Spektakel für die Fans. Ich behalte die Moto2 im Blick. Schließlich muss ich irgendwann entscheiden, was ich 2011 mache.

5 ERFOLGSSPUREN 2009 war äußerst erfolgreich für Dunlop. Mit den führenden Rennreifen wurden insgesamt 104 Siege eingefahren. Julián Simón wurde auf Dunlop in der 125er-Klasse Weltmeister, Hiroshi Aoyoma holte sich den letzten Titel in der Viertelliterklasse, und das legendäre Langstreckenrennen Bol d Or wurde vom Suzuki Endurance Racing Team dominiert. Hinzu kommen zahlreiche nationale Meisterschaften, z. B. für Jörg Teuchert, der die IDM Superbike gewann. Josh Waters holte sich die National Superbike Championship in Australien, und der Titel der AMA Superbike-Serie ging zum siebten Mal an den legendären Mat Mladin.

6 SUPERCROSS-SUPERSTAR Er ist amtierender AMA Supercross Champion und jetzt auch Dunlop-Fahrer. Sein Name ist James Stewart, und seine Fähigkeiten sind unumstritten. Was er draufhat, zeigte er seinen Fans gleich in der ersten Runde der AMA Supercross-Serie, die gleichzeitig als FIM Supercross-Weltmeisterschaft gewertet wird. Die Veranstaltung fand am 9. Januar in Los Angeles statt und war für ihn ein vollauf gelungener Auftakt in die Saison Der 24-Jährige ist ein echtes Phänomen. Da sind sich Fans und Experten einig. Nachdem Stewart mit 11 Amateurtiteln einen Rekord aufgestellt hatte, wechselte er 2001 ins Profilager. Dort gewann er auf Anhieb die Achtelliter- Motocrossmeisterschaft der AMA und setzte nebenbei mit 10 Siegen in 12 Rennen eine neue Rekordbilanz hin. Die Erfolgsserie ging weiter dominierte und gewann er die Supercross- Westküstenmeisterschaft der AMA und im darauffolgenden Jahr war er auch an der Ostküste der beste Supercrossler erübrigten sich aufgrund von Verletzungsproblemen alle Titelhoffnungen war er aber wieder dabei. Es reichte nur für den zweiten Platz der FIM Supercross-Weltmeisterschaft, 2007 gehörte ihm aber auch dieser Titel konnte er wegen einer Knieverletzung nicht um die Supercross-Weltmeisterschaft mitfahren, er wurde aber rechtzeitig wieder fit, um die Motocross-Serie der AMA mit 24 Siegen in 24 Motos souverän zu gewinnen. Auch 2009 war er wieder der überragende Fahrer. Am Ende waren ihm wieder der Supercross-Titel der AMA und die Supercross-Weltmeisterschaft der FIM sicher. Auch 2010 dürfte der Weg zum Titel nur über den Dunlop-Mann führen.

7 EIN NEUES TALENT Jedes Jahr entscheiden sich Fahrer aus unterschiedlichsten Fahrzeugklassen für die erfolgsträchtigen Pneus von Dunlop. Einer, der dieses Jahr Schlagzeilen machen könnte, ist Jean Francois (Jeff) Goblet. Nach zwei Jahren bei BMW lässt der Belgier 2010 auf einer brandneuen Yamaha WR 450F für das japanische Werksteam den Dreck spritzen. Seine Bereifung: Dunlop Geomax Enduro. Goblet hat in der Vergangenheit fleißig Titel gesammelt wurde er belgischer Meister der Langstreckenfahrer (125 ccm) gewann er das 12-Stunden-Rennen in La Chinelle war ein Superjahr für ihn: Französischer Enduro-Vizemeister, noch einmal die 12 Stunden von La Chinelle und ein respektabler Platz in den Top Ten der Enduro- Weltmeisterschaft waren eine überragende Bilanz. Goblets erstes Rennen auf Dunlop-Reifen findet am 20. März statt, bei Runde 1 der belgischen Enduro-Meisterschaft. Anschließend geht s weiter nach Spanien, wo im April der erste Grand Prix der Saison stattfindet.

8 DUNLOP OFFIZIELLER SPONSOR DER 24 STUNDEN VON DUBAI Das 24-Stunden-Rennen von Dubai fand vom 14. bis 16. Januar zum fünften Mal statt. Erstmals wurde das Event von Dunlop gesponsert. Bereits im Vorfeld hatte Dunlop in einem logistischen Kraftakt die Reifen für die 79 Fahrer nach Dubai geschafft. Die Fahrer des französischen Teams von IMSA Performance Matmut zeigten eine starke Leistung. Sie sicherten sich mit dem Porsche 997 GT3 RSR die Pole-Position und bekamen nach 608 Runden als Erste die Zielflagge geschwenkt. Der zweitplatzierte BMW Z4 M des Petronas Syntium musste da erst noch drei Runden drehen. Dritter wurde Al Faisal Racing, ebenfalls mit einem BMW Z4. Auf der Hälfte der Strecke lag der Z4 des Petronas-Teams noch 1 Runde in Führung. In den zweiten 12 Stunden eroberte sich das IMSA-Team mit dem GT3 aber die Führung und den Sieg. Interessant waren die unterschiedlichen Rennstrategien. Die Porsche-Fahrzeuge brachten zwar eine höhere Endgeschwindigkeit auf die Strecke, der BMW Z4 verbrauchte dagegen weniger Benzin und musste deshalb weniger Tankstopps einlegen. Eine tolle Leistung hat auch das 30-köpfige Dunlop Motorsport-Team hingelegt: Weil alle 79 Wagen mit Dunlop-Reifen fuhren, musste über die 24 Stunden alle 50 Sekunden ein neuer Renn-Slick montiert werden. BILD HERUNTERLADEN

9 PARTNERSCHAFT ZWISCHEN JMW MOTORSPORT UND ASTON MARTIN JMW will 2010 die GT2-Klasse der nordamerikanischen Le Mans-Rennserie aufmischen. Bereits die Debütsaison 2009 war mit Platz 2 im Abschlussklassement recht erfolgreich. Inzwischen hat sich der britische Rennstall mit Aston Martin Racing zusammengetan und fungiert als weltweiter Entwicklungspartner für die GT2-Klasse. Wir sind gespannt, was das Team 2010 mit dem Aston Martin Vantage GT2 erreicht. Weil Dunlop weiterhin in der GT2- Rennklasse engagiert bleibt, wird die Partnerschaft mit JMW auch 2010 fortgeführt. Bislang hat JMW noch nicht alle Fahrer bekannt gegeben, die 2010 ins Rennen gehen. Bestätigt wurde aber, dass Rob Bell auch dieses Jahr wieder mit von der Partie ist. Der britische Pilot ist schon lange bei JMW und war bereits 2009 höchst erfolgreich unterwegs. Der Aston Martin Vantage GT2 von JMW Motorsport wurde auf der Autosport International Show in Birmingham vorgestellt. Seine unverkennbare gelbe Lackierung lockte die Messebesucher in Scharen zum Dunlop-Stand. BILD HERUNTERLADEN

10 IMMER VORN DABEI Auch auf vier Rädern war das Motorsport-Engagement von Dunlop 2009 höchst erfolgreich, vor allem in der Le Mans-Serie. In Asien sorgte das Oak Racing Team für Furore und holte sich in der LMP2-Kategorie der asiatischen Le Mans-Serie den Titel. In Europa holte sich das portugiesische Quifel-Team die LMP2-Wertung. Die GT1-Klasse gewann das Aventures-Team des ehemaligen Skistars Luc Alphand mit einer Corvette. Die Erfolgsbilanz ist damit noch nicht erschöpft. Die Sportmax-Slicks von Dunlop dominierten die GT Open. Dort fuhr der Trottet-Rennstall nach einem spektakulären Rennen in Portimão (Portugal) mit seinem Ferrari auf Platz 1 des Endklassements. Dunlop ist der offizielle Reifenpartner der deutschen und der britischen Tourenwagenmeisterschaften, der DTM und der BTCC. Beide Rennserien boten eine Menge Action. In verbissenen Rennen verlangten die Fahrer ihren Dunlop-Pneus alles ab und lieferten den Fans ein tolles Spektakel. Dunlop beliefert beide Rennserien auch 2010 mit seinen Reifen. Die Vorfreude auf die ersten Rennen wächst mit jedem Tag.

11 VON DER RENNSTRECKE AUF DIE STRASSE 2009 brachte Dunlop neue Reifen für Straße und Gelände auf den Markt. Bevor es so weit war, mussten die Entwicklungsteams eine Menge Entwicklungsarbeit leisten. Herausragende Merkmale der Geomax-Modelle MX31 und MX51 sind die patentierte Profilgestaltung Geomax Reinforced und die Profilstege, die die Stollen miteinander verbinden. Extrem ambitionierte Geländefahrer gewinnen damit auf Schlamm und Fels noch besseren Grip und noch besseres Manövrierverhalten. Kein Zweifel: Die neuen Geomax setzen Maßstäbe in puncto Leistung, Handling und Haltbarkeit. Neuerdings sind die Roadsmart-Reifen auch in Enduro-Größen erhältlich. Geländefahrer, die mit ihrer großfelgigen Maschine auch gerne mal auf die Straße wechseln, konnten so erstmals die Vorzüge der Roadsmart-Reifen kennenlernen. Seit der Einführung des Qualifier II profitieren Supersport-Fahrer von Multi-Tread (MT). Diese Zweikomponententechnik wurde für den Motorradrennsport entwickelt. Rennreifen wie der D211GP sind dort höchst erfolgreich. Nun kommen auch Straßenfahrer in den Genuss dieser Innovation. Der Qualifier II ist nach kurzer Zeit warmgefahren, bietet eine hohe Bremsstabilität und verbessertes Nasshandling und gibt dem Fahrer ein insgesamt besseres Gefühl für die Straße.

Presse-Information 2. November 2014 Nr. M 200/14

Presse-Information 2. November 2014 Nr. M 200/14 Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC, 6. Lauf in Shanghai/China, Rennen GT Doppelsieg für Porsche 911 RSR im Reich der Mitte Stuttgart. Großer Erfolg für Porsche beim Sechsstundenrennen in Shanghai: Auf dem

Mehr

Porsche Motorsport verstärkt Fahrerkader

Porsche Motorsport verstärkt Fahrerkader Porsche Motorsport verstärkt Fahrerkader Porsche hat im Rahmen seiner Motorsport-Gala Night of Champions in Weissach die herausragenden Erfolge der Teams und Fahrer im Jahr 2016 gewürdigt. Gleichzeitig

Mehr

46.Internationalen Schnaitheimer ADAC Motocross. Schnaitheim an der Rennstrecke Hafnerhäule

46.Internationalen Schnaitheimer ADAC Motocross. Schnaitheim an der Rennstrecke Hafnerhäule 012342563178696 '5644632 39 0379665 2925244 5 6946 64965479 163 022! 06963"7#63 $ %7&64 1 46.Internationalen Schnaitheimer ADAC Motocross Sonntag 24. März 2019 Schnaitheim an der Rennstrecke Hafnerhäule

Mehr

Bestellung über Motorsport-Abteilung: Ralph Christmann Hinten (KR108) SAP Größe TT/TL MS

Bestellung über Motorsport-Abteilung: Ralph Christmann Hinten (KR108) SAP Größe TT/TL MS PRODUKTE 2017 RACING RACING / TRACKDAY Bestellung über Motorsport-Abteilung: Ralph Christmann 06181-68 1535 ralph.christmann@goodyear-dunlop.com (KR106) SAP Größe TT/TL MS 635275 125/65 R 420** TL MS1

Mehr

Team-Präsentation. zur. Motorsportsaison 2013

Team-Präsentation. zur. Motorsportsaison 2013 Team-Präsentation zur Motorsportsaison 2013 Stand: 7. September 2012 Herzlich Willkommen bei Schiller Motorsport Wir sind ein engagiertes Rennsportteam, das seine umfangreiche Erfahrung aus fast 30 Jahren

Mehr

SPAIN - 5»7. Zeitplan Michelin MAI 2017 GRAN PREMIO RED BULL DE ESPAÑA

SPAIN - 5»7. Zeitplan Michelin MAI 2017 GRAN PREMIO RED BULL DE ESPAÑA 07 Michelin JEWEILS ORTSZEIT (MEZ +) - QUELLE: MOTOGP.COM ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN GRAN PREMIO RED BULL DE ESPAÑA SPAIN - 5»7 MAI 07 - CIRCUITO DE JEREZ SPAIN Zeitplan FREIES TRAINING FREITAG, 5. MAI 09:00-09:40

Mehr

1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa"

1980 Porsche 935 K3 Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa MODELLVORSTELLUNG Rolf Stratemeyer Juli 2009 1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa" Bewertung True Scale Models, 1:18, 1980 Porsche 935 K3 "Le Mans # 42 Stommelen/Plankenhorn/Ikuzawa"

Mehr

Motivation zur Gründung des Grand Prix Team Switzerland

Motivation zur Gründung des Grand Prix Team Switzerland Motivation zur Gründung des Grand Prix Team Switzerland Grand Prix Team Switzerland hat es sich zum Ziel gesetzt, Unsere Fahrer müssen sich in bestehende Teams einkaufen jungen, talentierten und schnellen

Mehr

Presse-Information 30. April 2018

Presse-Information 30. April 2018 Vorschau, World Endurance Championship WEC, 1. Lauf in Spa-Francorchamps/Belgien Porsche startet in Spa in die neue Weltmeisterschaftssaison Stuttgart. Mit dem Sechsstundenrennen in Spa-Francorchamps beginnt

Mehr

BMW Motorrad Motorsport Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Motorrad Motorsport Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information 10. September 2018 Wieder Dreifachsieg für die BMW Fahrer in der IDM Siege und Podiumsplätze auch in Großbritannien, Spanien und den USA. BMW Fahrer setzen in Assen ihren Erfolgskurs

Mehr

Presse-Information 16. März 2019

Presse-Information 16. März 2019 Rennen GTE, World Endurance Championship WEC, 6. Lauf in Sebring/USA Sieg in Sebring: Porsche GT Team baut WM-Führung weiter aus Stuttgart. Mit einem Sieg beim 1.000-Meilen-Rennen in Sebring (USA) hat

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

Presse-Information 6. Januar 2019

Presse-Information 6. Januar 2019 IMSA WeatherTech SportsCar Championship, Roar Before The Rolex 24, Daytona/USA Schnell und zuverlässig: Porsche absolviert optimalen Test in Daytona Stuttgart. Das Porsche GT Team hat die Vorbereitung

Mehr

Mercedes-AMG-Kundensport: Grand Slam für den Flügeltürer

Mercedes-AMG-Kundensport: Grand Slam für den Flügeltürer Auto-Medienportal.Net: 21.12.2013 Mercedes-AMG-Kundensport: Grand Slam für den Flügeltürer 38 Rennen gewinnen die Kundensport-Teams mit dem Mercedes AMG SLS in der Saison 2013, darunter acht Langstreckenrennen.

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information DTM 6. Mai 2018 Timo Glock gewinnt für BMW in Hockenheim Es war das geilste Rennen meines Lebens. Teil 3 des großen BMW M Motorsport Wochenendes mit DTM, FIA WEC und IMSA-Serie. Timo

Mehr

Short Endurance. "Superbike" In dieser Klasse besteht ein Team aus zwei Fahrern, von denen mindestens einer ein Motorrad von mindestens 750 ccm fährt.

Short Endurance. Superbike In dieser Klasse besteht ein Team aus zwei Fahrern, von denen mindestens einer ein Motorrad von mindestens 750 ccm fährt. Short Endurance Struktur Die Short Endurance ist eine komplett unabhängige Langstreckenmeisterschaft. Alle Teams bestehen aus 2 Fahrern. Die Fahrer müssen nicht für jedes Rennen die Gleichen sein. Im Short

Mehr

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus.

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. newsroom Motorsport 25.11.2017 Motorsport-Talente Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. Dennis Olsen aus Norwegen sowie der Australier Matt Campbell werden zukünftig als Porsche Young Professionals

Mehr

DUNLOP MOTORRAD PRODUKTE 2018

DUNLOP MOTORRAD PRODUKTE 2018 DUNLOP MOTORRAD PRODUKTE 2018 RACING EINSATZEMPFEHLUNG RACING / TRACKDAY Mit Straßenzulassung gemäß Reglement MS Mischung MS 0 (soft) bis MS 4 (hart) MS 636073 120/70 ZR 17 (58W) TL MS1 636074 120/70 ZR

Mehr

Presse-Information 6. Mai 2018

Presse-Information 6. Mai 2018 IMSA WeatherTech SportsCar Championship, 4. Lauf, Mid-Ohio, USA Zweiter Saisonsieg für 911 RSR und Führung in der Meisterschaft Stuttgart. Mit seinem zweiten Saisonsieg hat Porsche in Mid-Ohio die Führung

Mehr

Presse-Information 2. Juli 2017

Presse-Information 2. Juli 2017 IMSA WeatherTech SportsCar Championship, 5. Lauf in Watkins Glen, USA Bester 911 RSR nach dramatischer Schlussphase Sechster Stuttgart. Das war nichts für schwache Nerven. Bis kurz vor dem Ziel tobte beim

Mehr

DUNLOP GEWINNT LANGSTRECKEN- WELTMEISTERSCHAFT

DUNLOP GEWINNT LANGSTRECKEN- WELTMEISTERSCHAFT IN TOUCH MOTORSPORT-NEWS AUSGABE 14 NOVEMBER 10 DUNLOP GEWINNT LANGSTRECKEN- WELTMEISTERSCHAFT IN DIESER AUSGABE: MOTO2-BILANZ 125GP-WELTMEISTERTITEL ILMC ZHuhai mx of nations THIS ISSUE: dunlop enters

Mehr

Presse-Information 3. Dezember 2016 Nr. M 251/16

Presse-Information 3. Dezember 2016 Nr. M 251/16 2017 Porsche verstärkt Fahrerkader Stuttgart. Porsche hat im Rahmen seiner -Gala Night of Champions in Weissach die herausragenden Erfolge der Teams und Fahrer im Jahr 2016 gewürdigt. Gleichzeitig wurde

Mehr

Die Van Zon Spint Series ist eine komplett unabhängige Einzelmeisterschaft.

Die Van Zon Spint Series ist eine komplett unabhängige Einzelmeisterschaft. Struktur Die Van Zon Spint Series ist eine komplett unabhängige Einzelmeisterschaft. In dieser Meisterschaft gibt es zwei Klassen: "Supercup" In dieser Klasse werden die Rennen mit einem MotoGP-Start gestartet.

Mehr

YOKOHAMA Motorsport-Aktivitäten 2010 Internationale und nationale Highlights und Rennserien

YOKOHAMA Motorsport-Aktivitäten 2010 Internationale und nationale Highlights und Rennserien YOKOHAMA Motorsport-Aktivitäten 2010 Internationale und nationale Highlights und Rennserien YOKOHAMA enthüllt seine geplanten Motorsportaktivitäten 2010. Das Engagement ist Teil der Unternehmensstrategie

Mehr

R-Motorsport geht 2019 mit schlagkräftigem Team in der Blancpain GT Series an den Start

R-Motorsport geht 2019 mit schlagkräftigem Team in der Blancpain GT Series an den Start Presse-Information, 26.02.2019 R-Motorsport geht 2019 mit schlagkräftigem Team in der Blancpain GT Series an den Start Teilnahme an allen zehn Top-Events im Rahmen des Blancpain GT Series Endurance Cup

Mehr

BMW Motorrad Motorsport Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Motorrad Motorsport Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information 26. Juni 2017 Sieg für das BMW Team Völpker NRT48 in der FIM Endurance World Championship. Jan Bühn, Stefan Kerschbaumer und Julian Puffe holen mit der #48 BMW S 1000 RR im 8-Stunden-Rennen

Mehr

Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste

Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste Von Oliver Altvater Aus wolkenlosem Himmel prallt die arabische Sonne mit voller Wucht auf die Piste des Dubai Autodrome. Sandbeladene Böen pusten

Mehr

RECHTS- KURVEN LÄNGSTE GERADE 4,318 KM 13 M M ,9 KM. Schnellste Qualifying-Runde

RECHTS- KURVEN LÄNGSTE GERADE 4,318 KM 13 M M ,9 KM. Schnellste Qualifying-Runde 07 NEROGIARDINI MOTORRAD GRAND PRIX VON ÖSTERREICH ÖSTERREICH -»3 AUGUST 07 - RED BULL RING SPIELBERG AUSTRIA 0 KURVE s NÚMERO DE SECTOR JEWEILS ORTSZEIT (MEZ +) - QUELLE: MOTOGP.COM ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

Mehr

FÜNF MINUTEN MIT DEM NEUEN KÖNIG DER SUPERBIKES.

FÜNF MINUTEN MIT DEM NEUEN KÖNIG DER SUPERBIKES. Text Heather Watson Bilder Photozac FÜNF MINUTEN MIT DEM NEUEN KÖNIG DER SUPERBIKES. Bei meinem Interview mit Carlos Checa in Magny-Cours zu seiner wenige Stunden zuvor eingefahrenen Weltmeisterschaft

Mehr

Lokalmatador Dieter Depping debütiert auf RallycrossRundkurs

Lokalmatador Dieter Depping debütiert auf RallycrossRundkurs Lokalmatador Dieter Depping debütiert auf RallycrossRundkurs Von Oliver Altvater Glatter Asphalt, steinige Schotterpiste und eine kurze Strecke durch das Erdreich. Auf diesen drei Geläufen debütiert der

Mehr

Presse-Information 9. Oktober 2017

Presse-Information 9. Oktober 2017 GT Vorschau World Endurance Championship WEC, 7. Lauf in Fuji/Japan Erstes Rennen für neuen Porsche 911 RSR in Asien Stuttgart. Mit zwei Porsche 911 RSR startet das Porsche GT Team am 15. Oktober auf dem

Mehr

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort

ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort ADAC GT-Masters - CRIFBÜRGEL auf dem Podium in Zandvoort Das Team 75 Motorsport supported by CRIFBÜRGEL konnte mit dem 3.Platz in der Liga der Supersportwagen die erste Podiums-Platzierung dieser Saison

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information 7. September 2017 Junior Nico Menzel im Interview: Ich lebe meinen Traum. Teil 1 der Interviewserie mit den Junioren. Nico Menzel fährt im zweiten Ausbildungsjahr regelmäßig Rennen im

Mehr

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016 Hochmotivert und als WM-Führender reisten wir am Dienstag dem 23.08. mit einer unglaublich langen Anfahrt von ca. 2000 Metern zur 19. German Speedweek in Oschersleben an. FIM Endurance Superstock Die Trainings

Mehr

Presse-Information 18. Juni 2017

Presse-Information 18. Juni 2017 GT Rennen - World Endurance Championship WEC, 3. Lauf, 24 Stunden von Le Mans/Frankreich Neuer 911 RSR verpasst bei Debüt in Le Mans nur knapp das Podium Stuttgart. Mit einem sehenswerten Debüt bei den

Mehr

MOTORRADREIFEN Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team

MOTORRADREIFEN Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team MOTORRADREIFEN 2010 2009 Superbike World Champion Ben Spies (USA) - Yamaha World Superbike Team DIABLO SUPERBIKE Seite 4-9 NEU DIABLO SUPERBIKE PRO DIABLO WET DIABLO RAIN SCORPION TRAIL SCORPION MT 90

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

Erfolgreiches Motorsport-Wochenende für die Honda- Piloten

Erfolgreiches Motorsport-Wochenende für die Honda- Piloten Presse Information Wr. Neudorf, 06. September 2010 Erfolgreiches Motorsport-Wochenende für die Honda- Piloten I) SBK/Nürburgring Jonathan Rea (HANNspree Ten Kate Honda) siegt mit der CBR1000RR am Nürburgring

Mehr

Zwei Start- Zielsiege von Ben De Bondt

Zwei Start- Zielsiege von Ben De Bondt 3. Luxembourg Moto-Classic am 15. und 16. Juli 2017 RACE Bulletin 2017/4 Bericht zu den Rennen der Luxemburger Endurance-Meisterschaft 2017 (Läufe vier und fünf) Zwei Start- Zielsiege von Ben De Bondt

Mehr

Partner. Werbe. Ihre Firma am Start in der GT4 European Series

Partner. Werbe. Ihre Firma am Start in der GT4 European Series Werbe Mit Partner Ihre Firma am Start in der GT4 European Series einem erfolgreichen Rennteam auf allen Medien-Kanälen und Rennstrecken international präsent. Wir werden unterstützt von Allied-Racing Team

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG 11.August 2016 Honda CRF450R & CRF450RX Neu Für 2017 Honda CRF450R, komplett neu entwickelter Motocrosser für 2017. Neue Wettbewerbs Enduro CRF450RX mit direkt abgeleiteter

Mehr

Presse-Information 9. Oktober 2018

Presse-Information 9. Oktober 2018 Vorschau, World Endurance Championship WEC, 4. Lauf in Fuji/Japan Tabellenführer Porsche peilt Podiumsplatz in Fuji an Stuttgart. Das Porsche GT Team möchte seine Führung in der GTE-Pro-Kategorie der FIA

Mehr

22. Juni 2005: Die Entscheidung ist gefallen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte tritt die BMW Group in Eigenregie in der Formel 1 an, der

22. Juni 2005: Die Entscheidung ist gefallen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte tritt die BMW Group in Eigenregie in der Formel 1 an, der Start. 26 22. Juni 2005: Die Entscheidung ist gefallen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte tritt die BMW Group in Eigenregie in der Formel 1 an, der Königsdisziplin des Rennsports. Zugleich nutzt das

Mehr

VW-Beetle rocken Rallye-Cross-Finale in Las Vegas

VW-Beetle rocken Rallye-Cross-Finale in Las Vegas Auto-Medienportal.Net: 06.11.2014 VW-Beetle rocken Rallye-Cross-Finale in Las Vegas Von Tim Westermann Im letzten Lauf der Rallye-Cross-Meisterschaft in Amerika hat es Ken Block nicht geschafft den Titel

Mehr

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein.

24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. 24h Rennen Nürburgring 2014 WS Racing fährt Klassensieg ein. Vom 19.-22.06 fand die 42. Auflage des legendären 24h Rennen Nürburgring statt, einem weltweiten Highlight im Motorsport mit Fahrern aus nahezu

Mehr

Presse-Information 24. September 2017

Presse-Information 24. September 2017 IMSA WeatherTech SportsCar Championship, 10. Lauf in Laguna Seca/USA Porsche GT Team holt fünftes Podium in den USA Stuttgart. Das Porsche GT Team ist für das Saisonfinale Petit Le Mans und den Kampf um

Mehr

Was ist Seitenwagen Motocross?

Was ist Seitenwagen Motocross? Was ist Seitenwagen Motocross? Seitenwagen Motocross zählt zu den spektakulärsten Disziplinen im Offroad Motorradrennsport. Das Motorradgespann wird dabei von Fahrer und Beifahrer gesteuert. Das Teamdenken

Mehr

N E W S L E T T E R J U L I

N E W S L E T T E R J U L I N E W S L E T T E R J U L I 2 0 1 1 www.raceyard.de Silverstone Ankunft und erste Eindrücke am legendären Silverstone Circuit Am Mittwochabend kam das Team in Silverstone an. Nach dem Aufbau der Zelte

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information BMW 6. Dezember 2017 Ricky Collard im Interview: Werde alles daran setzen, in die DTM zu kommen. Teil 6 der Interviewserie mit den BMW Junioren. Ricky Collard ging 2017 mit dem BMW M6

Mehr

Bastian Zuber Motorsport

Bastian Zuber Motorsport Bastian Zuber Motorsport Gemeinsam zum Erfolg Vorstellung Fahrer und Teamchef Name: Zuber Vorname: Bastian Geburtstag: 09.08.1984 Größe: 181cm Gewicht: 73kg Hobbies: Motorradrennen, Sport Wohnort: 69253

Mehr

Presse-Information 1. Mai 2015 Nr. M 042/15

Presse-Information 1. Mai 2015 Nr. M 042/15 FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, 2. Lauf, Spa-Francorchamps (B): LMP1, Qualifikation Drei Porsche 919 Hybrid dominieren Qualifying in Spa Stuttgart. Mit den Plätzen eins, zwei und drei dominierte

Mehr

FORMEL 1 LIGA TV DIE NEWS DER WOCHE

FORMEL 1 LIGA TV DIE NEWS DER WOCHE FORMEL 1 LIGA TV DIE NEWS DER WOCHE Liebe Ligagemeinde, Schon diese Woche heulen wieder die Motoren auf. Die nächste Station auf der Reise von Formel 1 Liga TV ist Bella Italia, das Heimrennen von Ferrari.

Mehr

Gemeinsam mit dem Veranstalter Pezibär-Racing geht der Bridgestone Cup in das nächste Jahr!

Gemeinsam mit dem Veranstalter Pezibär-Racing geht der Bridgestone Cup in das nächste Jahr! BRIDGESTONE CUP 2009 Gemeinsam mit dem Veranstalter Pezibär-Racing geht der Bridgestone Cup in das nächste Jahr! Im Bridgestone Cup stehen Motorräder aller Marken und Farben am Start, egal ob 1-, 2-, 3-

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Pressemitteilung 04 / 2008

Pressemitteilung 04 / 2008 Ein Wochenende zum Vergessen bei Rennen Nr. 3 im Porsche Carrera Cup in der Toskana Mugello (Italien). Für Patrick Hirsch war das Wochenende in der Toskana auf dem Autodromo Internazionale del Mugello

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Racing Profile Wer ich bin Yannik Brandt, 14 Jahre alt Schweizer und Deutscher Staatsbürger geboren in Brüssel Schüler, Gymnasium Zürich, 9. Klasse bilingual, Deutsch und Englisch

Mehr

Presse-Information 14. Oktober 2017

Presse-Information 14. Oktober 2017 LMP1-Qualifying FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, Lauf 7, Fuji (JP) Porsche 919 Hybrid erobern erste Startreihe in Fuji Stuttgart. Die beiden Porsche 919 Hybrid starten aus der ersten Reihe zum Sechsstundenrennen

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

Begleiten Sie das 16-jährige Ausnahmetalent zur Weltspitze! ü Vizemeister Yamaha R6 Dunlop Cup 2015 ü 5. Platz Yamaha R6 Dunlop Cup 2014

Begleiten Sie das 16-jährige Ausnahmetalent zur Weltspitze! ü Vizemeister Yamaha R6 Dunlop Cup 2015 ü 5. Platz Yamaha R6 Dunlop Cup 2014 Begleiten Sie das 16-jährige Ausnahmetalent zur Weltspitze! ü Vizemeister Yamaha R6 Dunlop Cup 2015 ü 5. Platz Yamaha R6 Dunlop Cup 2014 ü Sieger Deutscher Rundstrecken-Championship (DRC) 2012 ü Sieger

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

Presse-Information 16. Juni 2016 Nr. M 101/16

Presse-Information 16. Juni 2016 Nr. M 101/16 Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC, 3. Lauf, 24 Stunden von Le Mans/Frankreich GT Qualifying Vierte Startreihe für besten Porsche 911 RSR Stuttgart. Die erwartete Zeitenjagd im Kampf um die Pole-Position

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information BMW M Motorsport 30. April 2018 Spektakuläres BMW M Motorsport Wochenende mit Starts in der FIA WEC, der DTM und der IMSA-Serie. Debütsaison für den BMW M8 GTE in der FIA World Endurance

Mehr

Presse-Information 11. September 2017

Presse-Information 11. September 2017 GT Vorschau World Endurance Championship WEC, 6. Lauf in Austin/USA Porsche GT Team greift in Texas nach Führung in der Weltmeisterschaft Stuttgart. Auf dem Circuit of the Americas in Austin geht der Titelkampf

Mehr

Volkswagen übernimmt Führung in Schweden

Volkswagen übernimmt Führung in Schweden Auto-Medienportal.Net: 08.02.2013 Volkswagen übernimmt Führung in Schweden Von Tim Westermann Es hat schon etwas von Ritterfestspielen: Wie früher bei mittelalterlichen Turnieren wehen unzählige Flaggen

Mehr

MAG. Vollgas für 2017! o o. Moto GP. michelin. agence cha

MAG. Vollgas für 2017! o o. Moto GP. michelin. agence cha #7 michelin MAG TM Moto GP o o t Vollgas für 2017! agence cha Vorwort Bei strahlender Novembersonne zelebrierte der MotoGP- Tross sein Saisonfinale in Valencia. Wieder einmal waren die Tribünen voll besetzt

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Rennreifen-Entwicklung: Wird der Reifen heiß, kommt der Fahrer in Schwitzen

Rennreifen-Entwicklung: Wird der Reifen heiß, kommt der Fahrer in Schwitzen Rennreifen-Entwicklung: Wird der Reifen heiß, kommt der Fahrer in Schwitzen Von Peter Schwerdtmann Woran erkennt ein Testfahrer, dass ein Reifen nicht zum Rennen taugt? Timo Kluck tippt mit dem Zeigefinger

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information BMW 26. Oktober 2017 Dennis Marschall im Interview: BMW ist unglaublich breit aufgestellt. Teil 4 der Interviewserie mit den BMW Junioren. Dennis Marschall war in seinem ersten Jahr

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Racing Profile Wer ich bin Yannik Brandt, 16 Jahre alt Schweizer und Deutscher Staatsbürger geboren in Brüssel Schüler, Gymnasium Zürich, 11. Klasse bilingual, Deutsch und Englisch

Mehr

2018 ist das Jahr für Dich! Rennen fahren, Punkte sammeln, Spass haben! Und am Ende eine Yamaha R1 gewinnen! Das ist der MEGA-CUP 2018!

2018 ist das Jahr für Dich! Rennen fahren, Punkte sammeln, Spass haben! Und am Ende eine Yamaha R1 gewinnen! Das ist der MEGA-CUP 2018! 2018 ist das Jahr für Dich! Rennen fahren, Punkte sammeln, Spass haben! Und am Ende eine Yamaha R1 gewinnen! Das ist der MEGA-CUP 2018! Die Idee Der MEGA-CUP ist eine Meisterschaft der Meisterschaften.

Mehr

wie bereits angekündigt, hier die Informationen zur Sponsoring-Aktion Kartlangstrecken-Cup 2017.

wie bereits angekündigt, hier die Informationen zur Sponsoring-Aktion Kartlangstrecken-Cup 2017. Hallo Freunde des Motorsports, wie bereits angekündigt, hier die Informationen zur Sponsoring-Aktion Kartlangstrecken-Cup 2017. Wir alle wissen wie aufwendig es ist, aktive Jugendarbeit zu leisten und

Mehr

Presse-Information 5. November 2017

Presse-Information 5. November 2017 Porsche Motorsport LMP Team die sportliche Karriere der drei Weltmeister Earl Bamber (Neuseeland) Geburtsdatum: 09. Juli 1990 Geburtsort: Wanganui (NZ) Nationalität: Neuseeländer Wohnort: Kuala Lumpur

Mehr

Classic-Stars. Die Stars. Walter Röhrl. Christian Geistdörfer. Hans Hermann. der Ennstal-Classic 2007

Classic-Stars. Die Stars. Walter Röhrl. Christian Geistdörfer. Hans Hermann. der Ennstal-Classic 2007 Die Stars der Ennstal-Classic 2007 Classic-Stars Walter Röhrl Der Rallye-Weltmeister von 1980 und 1982 zählt zu den größten Lenkrad-Genies aller Zeiten. Er gewann 1993 die erste und 1997 die fünfte Ennstal-Classic.

Mehr

BMW Motorrad Motorsport Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Motorrad Motorsport Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information 11. September 2017 Zwei weitere Titel für die BMW Racer: Michal Filla und Michal Prášek sind die Superbike- und Superstock-Champions in der Alpe Adria Road Racing Championship. Michal

Mehr

ROLLER.

ROLLER. ROLLER www.aprilia.de THE SCHOOL OF CHAMPIONS 51 Weltmeistertitel, hunderte Grand-Prix-Siege und eine fast endlose Serie nationaler Meistertitel. Das ist Aprilia, ein Name, der die Herzen der Rennsportfans

Mehr

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke

Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke Auto-Medienportal.Net: 11.05.2012 Porsche 911: Zwischen Alltag und Rennstrecke Von Jens Riedel Der Porsche 911 ist weltweit eines der bekanntesten und berühmtesten Autos. Seine Fans sehen in ihm den Sportwagen

Mehr

EXKLUSIV MOTO3 STARTKLAR! s.19 & 20 VORSCHAU AUF DIE KOMMENDE SAISON DUNLOP FORDERT DIE WELT HERAUS S. 6 MOTORSPORT

EXKLUSIV MOTO3 STARTKLAR! s.19 & 20 VORSCHAU AUF DIE KOMMENDE SAISON DUNLOP FORDERT DIE WELT HERAUS S. 6 MOTORSPORT InTouch AUSGABE 20 MOTOR-SPORT NEWS EXKLUSIV MOTO3 STARTKLAR! s.19 & 20 VORSCHAU AUF DIE KOMMENDE SAISON DUNLOP FORDERT DIE WELT HERAUS S. 6 MÄRZ 2012 MOTORSPORT Ein erfolgreiches 2011 für Dunlop Auf zwei

Mehr

Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring

Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring Richard Attwood Ex-Formel-1- und Sportwagen-Rennfahrer. Gemeinsam mit Hans Herrmann gewann er 1970 die 24 Stunden von Le Mans im Porsche 917 und wurde im

Mehr

Alle Wege führen nach Brünn

Alle Wege führen nach Brünn Alle Wege führen nach Brünn Ein Bericht von Christoph Hatos Anna Slaby Das sechste und somit vorletzte Rennwochenende des heurigen Jahres zeigte sich, wie bisher nur der Saisonauftakt, von einer trockenen

Mehr

Sieg und Platz drei für Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters

Sieg und Platz drei für Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters newsroom Motorsport 19.08.2018 Sieg und Platz drei für Porsche 911 GT3 R im ADAC GT Masters Erfolgreiches Sonntagsrennen für die Porsche-Kundenteams in Zandvoort: Beim zehnten Lauf des ADAC GT Masters

Mehr

DRM (=Deutsche Rennsport-Meisterschaft) Classic touring cars DRM most spectacular races. fascinating, thoroughbred racing cars

DRM (=Deutsche Rennsport-Meisterschaft) Classic touring cars DRM most spectacular races. fascinating, thoroughbred racing cars The DRM (=Deutsche Rennsport-Meisterschaft) was the most important German racing series from 1972 to 1985, which got designed to establish a title with international meaning and relevance. 14 years of

Mehr

Alexander Wurz über den Toyota TS040. Alle Rennen der WEC Langstrecken- Weltmeisterschaft Fanposter zum Herausnehmen WIR SIND HYBRID WELTMEISTER

Alexander Wurz über den Toyota TS040. Alle Rennen der WEC Langstrecken- Weltmeisterschaft Fanposter zum Herausnehmen WIR SIND HYBRID WELTMEISTER Alexander Wurz über den Toyota TS040 Alle Rennen der WEC Langstrecken- Weltmeisterschaft 2014 Fanposter zum Herausnehmen WIR SIND HYBRID WELTMEISTER VORSPRUNG DURCH HYBRID Toyota Racing ist Champion der

Mehr

Reglement EnduranceCup 2016

Reglement EnduranceCup 2016 Reglement EnduranceCup 2016 Stand: 27. Januar 2016 Langstreckenrennen sind ein echtes Teamerlebnis, nicht nur für die Fahrer sondern auch für Helfer und Begleiter und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Mehr

Classic Race Aarhus 2017

Classic Race Aarhus 2017 Classic Race Aarhus 2017 Schon zum dritten Mal hintereinander gastierte die NSU TT Trophy im dänischen Aarhus. Dieses Jahr als Kulturhauptstadt Dänemarks wurde der wunderbare Event wieder hervorragend

Mehr

Partnerinformationen: Fahrer Portrait FABIAN SCHILLER PROFIRENNFAHRER. Oktober 2017

Partnerinformationen: Fahrer Portrait FABIAN SCHILLER PROFIRENNFAHRER. Oktober 2017 Partnerinformationen: Fahrer Portrait FABIAN SCHILLER PROFIRENNFAHRER Fabian Schiller Kurzprofil Fabian Schiller, 20, hat in der Zeit von 2009 bis 2017 folgende Karrierestufen durchlaufen: 2017: Blancpain

Mehr

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN Geschenktipp! EINSTEIGEN, ANSCHNALLEN, GAS GEBEN RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN RENNTAXI Hart am Limit! LEISTUNGEN Wenn Sie mit über 200 km/h auf das legendäre Motodrom zufliegen, verliert alles andere

Mehr

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis Kid s WM in Frankreich (Verdun) 13.7.2017 bis 16.7.2017 Bereits zum 15. Mal fand die Kids WM (Kids Masters) in Frankreich statt. Über 700 Fahrer aus 18 Nationen, waren am Start. Das Team Germany, wurde

Mehr

Antonio Cairoli Ken Roczen Jeffrey Herrlings Steffi Laier Ryan Dungey Jonathan Barragan Colton Facciotti Dusty Klatt Tyler Medaglia Grégory Wicht

Antonio Cairoli Ken Roczen Jeffrey Herrlings Steffi Laier Ryan Dungey Jonathan Barragan Colton Facciotti Dusty Klatt Tyler Medaglia Grégory Wicht RACING RepORT 2011 Die Rennsportsaison 2011 ist Geschichte. Und wieder geht damit ein für MOTOREX äusserst erfolgreiches Jahr zu Ende. Das konstante Engagement im Rennsport auf höchstem Niveau zeigt dabei

Mehr

Der Motorsport hat lange Tradition. Am bekanntesten ist die Formel 1 oder die DTM oder auch die Moto GP jeder Rennsport fasziniert auf seine Weise.

Der Motorsport hat lange Tradition. Am bekanntesten ist die Formel 1 oder die DTM oder auch die Moto GP jeder Rennsport fasziniert auf seine Weise. pohoracing.de Inhalt: 1. Sponsoring 2. Erfolge und Termine 3. website 4. Was tun wir 5. Wer sind wir 6. Fahrzeugpark 7. Impressionen und Bilder 8. Beispiele Werbung 9. aktuelle Sponsoren Der Motorsport

Mehr

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information DTM 28. Mai 2018 Mit Rückenwind nach Budapest: BMW DTM-Teams bereit für das erste Auslandsgastspiel der Saison 2018. Drittes Rennwochenende der Saison mit den Läufen fünf und sechs auf

Mehr

BMW Motorrad Motorsport Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Motorrad Motorsport Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information BMW Motorrad Motorsport 23. April 2018 BMW Team Penz13.com fährt auf das Podium der legendären 24 Stunden von Le Mans. Langstrecken-Weltmeisterschaft: Platz drei für Michael Laverty,

Mehr

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup 30.12.2017 von Tina Motz Melkus RS1000 Cup Jahresendwertung Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so blicken auch wir auf ein aufregendes Jahr 2017 zurück. In

Mehr

Übersicht der folgenden Seiten: - Das Team - Die Fahrer - Die Erfolge/Historie - Zielsetzung Termine Das Jahr Kontakt

Übersicht der folgenden Seiten: - Das Team - Die Fahrer - Die Erfolge/Historie - Zielsetzung Termine Das Jahr Kontakt Übersicht der folgenden Seiten: - Das Team - Die Fahrer - Die Erfolge/Historie - Zielsetzung 2012 - Termine 2012 -... Das Jahr 2012 - Kontakt D a s T e a m 3 Fahrer, 5 Mechaniker, 2 Zeitnehmer, 1 Tanker,

Mehr

C3 Slovakiaring 2014

C3 Slovakiaring 2014 . C3 Slovakiaring 2014 Endlich passte heuer auch das Wetter beim dritten Cup Event zur Stimmung im Fahrerlager. Die Sonne schien und die Stimmung der Fahrer lies auf spannende Rennen hoffen. Man weiß ja

Mehr

Sponsorenmappe. Johann Flammann

Sponsorenmappe. Johann Flammann Sponsorenmappe Johann Flammann Gesamtsieger der Pro Mono im Rahmen der internatinalen Superbike*IDM 2016 Ein Blick auf mich Steckbrief Name: Johann Flammann Geburtsdatum: 20.11.1999 Wohnort: 29614 Soltau

Mehr

be part of the family

be part of the family be part of the family Die italienische Reifenmarke GoldenTyre ist im internationalen Rennsport etabliert und stattet viele nationale und internationale Top Teams und Fahrer aus. Zur Familie gehören auch

Mehr