Wir über uns! Bekleidung der Bundeswehr! L iebe K am eradinnen und K am eraden, Schw erpunkte:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir über uns! Bekleidung der Bundeswehr! L iebe K am eradinnen und K am eraden, Schw erpunkte:"

Transkript

1 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V - Kreisgruppe Steinfurt - INFOS für Reservisten im Kreis Steinfurt L iebe K am eradinnen und K am eraden, Ausgabe: Sept Febr das letzte H albjahr 2010 ist durch viele E insparm aßnahm en bei der B undesregierung und der B undesw ehr geprägt. H ierdurch bedingt w urden und m ussten viele V eranstaltungen (D V ag) gestrichen w erden. E s hat unsere V eranstaltungen im II. H albjahr kom plett getroffen und unsere A ktivitäten auf diesem G ebiet erheblich eingeschränkt. D er V orstand der K reisgruppe bedankt sich für Ihr V erständnis und w ird bei den neuen Planungsbesprechungen m it der B w alles E rdenkliche tun, um für das neue Jahr w ieder gute V eranstal- tungen anzubieten. a Seit dem ist die G eschst um gezogen, bitte ab sofort nur die- se neue E -M ail A dresse nutzen, Telefon und Fax F sind gleich geblieben. ben. rheine@reservistenverband.de Schw erpunkte: Wir über uns! B ezirksw ettkam pf aller K rsg rp in M ünster-h and SiP ol-sem inar m it dem P räsidenten W eihnachtsschießen m it der R A G -Schießsport Kreisvorsitzender Feldwebel für Reservisten KreisOrgLeiter Klaus MORBACH StFw Gregor LAGE Manfred GERDES Martin-Luther-Str. 16 Schüttorfer Damm 1 Mittelstrasse Lengerich Rheine RHEINE LkdoNWFwResRheine@ Fax.: Fax.: bundeswehr.org rheine@reservistenverband.de klaus.morbach@reservisten-im-kreis-steinfurt.de Postanschrift: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. - Kreisgeschäftsstelle - Damloup-Kaserne Mittelstr RHEINE Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder und freuen uns auf eine gute, aktive und kameradschaftliche Zusammenarbeit. OG Christian Eickel RK Steinfurt FM Holger Hammer RK Tecklenburger Land OG Christian Abeln RK Elte HG Sebastian Bergmann RK-Elte INFORMATIONEN der Kreisgeschäftsstelle RHEINE Bekleidung der Bundeswehr! Da es immer noch nicht allgemein bekannt ist, hier noch einmal die Regelung für die Bundeswehrbekleidung. Nach den Richtlinien für Bekleidung und der Bestimmung durch das Landeskommando, erhält ein Reservist erst Bekleidung (Flecktarn), wenn er seinen Datenerfassungsbogen abgegeben hat und mindestens einmal an einer DVag teilgenommen hat. Den Dienstanzug erhält der Reservist, nur in besonders begründeten Ausnahmen, nach Rücksprache mit dem FwRes Rheine. Ausdruck der WIR bei empfängern: Im PC über Drucken, im Seitenbereich, Seiten eingeben: 22,1 2,21 20,3 4,19 18,5 6,17 16,7 8,15 14,9 10,13, 12,11 Danach werden die Seiten so ausgedruckt, wie die von uns per Post verschickte WIR. Reservisten, die Interesse an Veranstaltungen anderer KrsGrp haben, können sich über die zuständigen KrsGeschStellen zwecks Aufnahme in den Verteiler der ResInfo-Hefte anmelden. muenster@reservistenverband.de wulfen@reservistenverband.de borken@reservistenverband.de

2 - 3 - Auf Grund eines Vorstandsbeschlusses ist diese Aktion verlängert und läuft bis zum Jahresende. Wer fliegen will, muss jetzt die Ärmel aufkrempeln! Einzelheiten zur Aktion: Beginn: 01. September 2009 nun noch bis zum: 31. Dezember A. Dienstliche Veranstaltungen (DVag) Alle Reservisten der Kreisgruppe Steinfurt können, nach vorheriger Rücksprache mit unserem FwRes Rheine und Anmeldung über die Kreisgeschäftsstelle Rheine an Dienstlichen Veranstaltungen und Schießen anderer Kreisgruppen teilnehmen, eine Überprüfung beim KWEA (mit dem Datenerfassungsbogen FwRes) ist aber 1 Monat vorher zwingende Voraussetzung zur Teilnahme an allen Dienstlichen Veranstaltungen (DVag). 1. Sa, Uhr Bezirkswettkampf in Münster-Handorf Gemäß ges. Ausschreibung liegt den RK- Vorsitzenden vor! Anmeldeschluss: bis zum bei der KrsGeschStelle 2. Sa, Geplant Schulschießen in Rheine Anmeldeschluss: Fr, bis Geplant Winterberg Thema noch offen So, Anmeldeschluss: Sa, Geplant 4. Ibbenbüren- Marsch Anmeldung s. Ausschreibung folgt! * *Über weitere Veranstaltungen als DVag im Jahr 2011, wird in der erw. Bezirksvorstandssitzung am gesprochen. Die Termine hierzu werden zeitgerecht bekannt gegeben.* * Voraussetzung: Für jede Werbung nimmt der Werber an der Verlosung der Preise teil. Voraussetzung ist, dass das neue Mitglied sich für das Bankeinzugsverfahren entschieden hat. Wir hoffen auf Ihre aktive Mitarbeit, um die Mitgliederzahl in unserer Kreisgruppe wieder deutlich nach oben zu bringen. Die Beitrittserklärung ist auf Seite 22 zu finden, bitte dort den Namen des Werbers notieren! Der Kreisvorstand der Kreisgruppe Steinfurt B. Verbandsveranstaltungen (VVag) KrsGrp Steinfurt 1. Do, :30-23:00 Uhr Achtung Terminänderung! Erw. Kreisvorstandssitzung OHG Rheine-Bentlage Einladung erfolgt zeitgerecht. 2. Fr, Kreispokalschießen in Recke Recke Schießstand Neumeister Ausschreibung erfolgt zeitgerecht. 3. Die, Kreisvorstandssitzung OHG Rheine-Bentlage

3 4. Sa, :00-12:00 Uhr :00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr 6. Die, :30-23:00 Uhr RAG SiPol Armee der Einheit - Anspruch und Wirklichkeit Referent: n.n. OHG Bentlage Frühzeitige Anmeldung erwünscht!! Sicherheitspolitische Veranstaltung mit dem Herrn Präsidenten Gerd Höfer des VdRBw. Thema: Der Reservistenverband und seine Ziele für die Zukunft! Welche Aufgaben erwarten uns? Referent: Gerd Höfer Präsident des VdRBw Die Bw nach der Neuausrichtung Wie verändern sich die Streitkräfte und ihr Auftrag! Referent: Oberst J. Sanden InspRes Attendorn Politische Akademie Begrenzte Teilnehmerzahl Erw. Kreisvorstandssitzung OHG Rheine-Bentlage Einladung erfolgt zeitgerecht 7. Mi, Achtung Terminänderung! Kreisvorstandssitzung mit Damen OHG Rheine-Bentlage ACHTUNG: Veranstaltungen in VVag ab Januar 2011 werden in der kommenden Kreisvorstandsitzung besprochen und festgelegt. Einzelheiten und Termine werden rechtzeitig an die RK- Vorsitzenden weitergeleitet! Uniformtrageerlaubnis (UTE) bei Verbandsveranstaltungen (VVag): Der Präsident unseres Verbandes hat durch das BMVg die Genehmigung erhalten, die UTE für Verbandsveranstaltungen eigenständig zu genehmigen. Das heißt, diese Veranstaltungen müssen unter unserer Leitung und Verantwortung stehen. Die Teilnehmer müssen im Besitz der allgemeinen Uniformtrageerlaubnis (ausgestellt vom Landeskommando NW oder der vorherigen territorialen Organisation VBK/VKK) sein. Um zukünftig hier der Vorschrift gerecht zu werden, sollten Reservisten, die beabsichtigen, in UTE an Veranstaltungen teilzunehmen, dass beigefügte Formblatt (Antrag auf Uniformtrageerlaubnis) ausgefüllt an die Geschäftsstelle Rheine senden! Ich weise darauf hin, dass die Anträge für Veranstaltungen im Rahmen einer UTE vier Wochen vor Veranstaltungstermin bei der Geschäftsstelle zur Weiterleitung vorliegen müssen. 8. Sa, :00-12:00 Uhr Weihnachtsschießen mit unserer RAG- Schießsport als VVag in Zivil. Nur durch die Bereitschaft der RAG Schießsport, konnten wir unser besonderes Schießen durchführen, danke an die RAG! Es ist nicht erwünscht Uniformteile zu tragen! Anteilige Kosten sind von den Teilnehmern selber zu tragen! Rheine Standortschießanlage Anmeldung frühzeitig ist erwünscht, spätestens bis zum Uniformtrageerlaubnis (UTE) bei Dienstlichen Veranstaltungen (DVag): Die Uniformtrageerlaubnis bei DVag, ist ausschließlich Angelegenheit der Bundeswehr, da diese Veranstaltungen im hoheitlichen Bereich stattfinden. Die UTE für Dienstliche Veranstaltungen (DVag) der Bundeswehr, sind daher auch nur über den FwRes zu beantragen!

4 01 RK-Rheine OHG- Bentlage Rheiner Zimmer RK- Horstmar/ Borghorst Gaststätte Cafe Klön Lechtestr. Borghorst Die, Oktober 2010 Die, Die, Die, Zum wiederholten mal wird das Günter Wisskirchen Pokalschießen durchgeführt. Bürgerhof Rheine Marinebesuch als VVag Der genauer Termin steht noch nicht fest! Andere RK`n der KrsGrp können ggf. teilnehmen, wird noch geprüft. Leitung: Josef Brink (Ausschreibung kommt) Jahresplanung 2011 Leitung: Christian Twilfer OHG Kaserne Bentlage / Jahresabschluss/Rückblick/ Leitung: C. Twilfer OHG Kaserne-Bentlage Fr, Sa, Sa, :00 Uhr Jahresplanung 2011/ K.-H. Schlusen Jahresabschluss/Kegeln Einzelheiten hierzu beim RK-Vorsitzenden SiPol Themen/Chronik aufarbeiten! K.-H. Schlusen Klaus Rottmann, Hummertskamp 4, Schüttorf, Tel.: Adresse: klaus.rottmann@reservisten-im-kreis-steinfurt.de 03 RK- Lengerich Gaststätte Alte Turnerklause Die, Die, / Leitung: C. Twilfer OHG Kaserne-Bentlage / Leitung: C. Twilfer OHG Kaserne-Bentlage Liebes RK-Mitglied, sollten sich Termine verschieben oder ändern, werden diese mündlich, per und auf der Internetseite des Reservistenverbandes aktuell aufgeführt. Neuer RK-Vorsitzender Christian Twilfer Christian Twilfer, Spiekstrasse 20a, Rheine, Tel: ; Mobil: Adresse: vdrbw_rkrheine@twilfer.net Fr, Fr, Fr, Fr, Fr, Fr, SiPol Themenabend Vereinslokal Planung RK-Fahrt 2011 Vereinslokal Filmabend Vereinslokal Jahresabschluss H.-G. Schlieck Vorstandssitzung Vereinslokal SiPol Themenabend Vereinslokal

5 RK- Lengerich Gaststätte Alte Turnerklause RK- Ibbenbüren Schützenhaus Goldhügel Holger Strube, Torfdamm 40, Ladbergen, Tel.: Adresse: holger.strube@reservisten-im-kreis-steinfurt.de Fr, So, Fr, Fahrt nach Winterberg! Vergleichsschießen mit der RK-Greven Planung 4. Ibbenbüren-Marsch Fr, Sa, Fr, Sa, So, Fr, Fr, RK- Greven Aktuelle SiPol Info Kulturzentrum GBS Kesselhaus Greven jeden 2. Fr. im Monat ÖA: Kanutour mit der Lebenshilfe im Kreis Steinfurt! ÖA-Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Greven Stephan Hassels, Hüttruper Str. 65, Greven, Tel.: Fax: Adresse: stephan.hassels@reservisten-im-kreis-steinfurt.de < Fr, n. n. Sa, Fr, Fr, Sa, Planung 4. Ibbenbüren-Marsch Kriegsgräberfürsorge! RK-Weihnachtsfeier! Besuch Eis-Bahnfest Ibbenbüren Abschlussplanung 4. Ibbenbüren-Marsch 4. Ibbenbüren-Marsch Thomas Lüpping, In der Westfeldmark 15c, 49477Ibbenbüren Tel.: Adresse: thomas.luepping@reservisten-im-kreis-steinfurt.de 06 RK- Emsdetten RK-Vereinshaus Hummertsesch 10 Do, Fortbildung in Erste- Hilfe Sofortmaßnahmen am Unfallort

6 RK- Emsdetten RK-Vereinshaus Hummertsesch RK- Ochtrup/ Gronau Gasthaus Schnittker Vereinsstr. 217 Do, Do, Do, Do, Do, Radtour zur Hollicher Mühle Besichtigung der Feuerwehr Vortrag: Panzerabwehr Der Tiger- Erweiterung der RK-Chronik Weihnachtsfeier! Jahresrückblick Anschl. Doppelkopfabend RK-Winterwanderung Manfred Tebbel, Hummertsesch 10, Emsdetten Tel.: Adresse: manfred.tebbel@reservisten-im-kreis-steinfurt.de Mo, :00Uhr Mo, :00Uhr Vorbereitung Driland- Marsch Reinhold Panten, Siedlerweg 2, Bad Bentheim Tel.: Adresse: reinhold.panten@reservisten-im-kreis-steinfurt.de 08 RK- Recke Schießstand Neumeister 07 RK- Ochtrup/ Gronau Gasthaus Schnittker Vereinsstr. 217 Do, Fr, SiPol Information/ Vorbereitung Kreispokalschießen Recke, Gaststätte Neumeister KK-Kreispokalschießen Ausschreibung liegt den RK-Vorsitzenden vor! Mo, Mo, Mo, Mo, Neuordnung der Wehrpflicht Luftgewehrschießen Jahresplanung 2011 RK-Weihnachtsfeier Do, Do, Fr, SiPol Information/ Nachbereitung Kreispokalschießen Recke, Gaststätte Neumeister Planung Veranstaltungen März - August 2011 Recke, Gaststätte Neumeister Weihnachtsschießen/KK-Schießen Näheres beim RK-Vorsitzenden Recke, Schießstand Neumeister

7 08 RK- Recke Schießstand Neumeister RK- Obermetten Obermetten Treffpunkt bei N. Twiehaus Do, Do, Do, /Jahresabschluss Recke, Gaststätte Neumeister /Jahresrückblick 2010 Recke, Gaststätte Neumeister SiPol Information/ Thema: Der Konflikt im pazifischen Raum und die Folgen der europäischen Sicherheitspolitik. Recke, Gaststätte Neumeister Sa, :00 21:00 Uhr Fr, Fr, RK-Weihnachtsfahrt Näheres beim RK-Vorsitzenden! SiPol Themen N. Twiehaus Thema: Planung Veranstaltungen März - August 2011 N. Twiehaus Ingo Lewe, Kirchstr. 3, Recke, Mobil: Adresse: ingo.lewe@reservisten-im-kreis-steinfurt.de 09 RK- Obermetten Obermetten Treffpunkt bei N. Twiehaus Norbert Twiehaus, Quellenweg 21, Westerkappeln, Tel.: Adresse: norbert.twiehaus@reservisten-im-kreis-steinfurt.de 10 RK- Hörstel Schützenhaus Goldhügel Fr, Fr, Fr, Thema: Rückblick und Zusammenfassung des amtierenden RK-Vorstandes N. Twiehaus Neuwahl des RK-Vorstandes N. Twiehaus Thema: Info und Ziele des neugewählten Vorstandes N. Twiehaus Sa, Fr, Fr, Sa, RK-Weihnachtsfeier! Besuch Eis-Bahnfest Ibbenbüren Abschlussplanung 4. Ibbenbüren-Marsch 4. Ibbenbüren-Marsch Fr, Thema: Jahresrückblick 2010/SiPol Themen N. Twiehaus

8 RK- Gellendorf Gaststätte Heuwes Rheine-Gellendorf RK- Nordmünsterland Gaststätte Leufker s Sportklause Bevergerner Str. 91 Liebe Kameraden, wir haben eine traurige Pflicht Ihnen mitzuteilen, dass der langjährige RK-Vorsitzende und Kreiskassenwart unser allerseits beliebter und geschätzter Kamerad Willi Hortz am Montag, den nach schwerer Krankheit verstorben ist! Unser Mitgefühl gilt seiner Familien! Er wird stets in unserer Erinnerung bleiben. Sa, :00 Uhr Do, Do, Do, Do, RK-Vorstandswahl (Einladung folgt) Gaststätte Heuwes Es war der besondere Wunsch von Herrn Hortz, dass diese RK auch weiterhin bestehen bleibt und Als aktives Mitglieder der Kreisgruppe seinen Beitrag leistet. Über die weiteren Veranstaltungen und Termine werden wir am sprechen. Jahresplanung 2011 Jahresabschlussfeier 2010 Jahresrückblick 2010 Akt. Info zu Krs. und Bezirksveranstaltungen Stv. Holger Franz, Stadbergstr. 96, Rheine Mobil: Sa, Sa, Sa, Sa, Sa, Sa, Rückblick 2009 Vorbereitung Ibbenbüren-Marsch Roland Koch, Sandhövelstr. 147, Rheine Mobil: Adresse: roland.koch@reservisten-im-kreis-steinfurt.de Do, Do, Do, RK- Rheine- Nord Gaststätte Rolfes Kegelkotten Spelle jeden 2. Do. im Monat Information zu Mittelpunktveranstaltungen der Krs/BezGrp;

9 RK- Rheine- Nord Gaststätte Rolfes Kegelkotten Spelle jeden 2. Do. im Monat 16 RK- Elte Heimathaus Elte Do, Mi, Nachbereitung Feldmäßiges Kochen/Grillen Heimathaus Elte Do, Do, Klaus Sieverding, Am Sportplatz 4, Spelle Tel.: Adresse: klaus.sieverding@reservisten-im-kreis-steinfurt.de Mi, Sa, :45 Uhr Mi, Klönen am Kamin Heimathaus Elte Volkstrauertag/Kranzniederlegung Ludgeruskirche Elte SiPol/ Heimathaus Elte 16 RK- Elte Heimathaus Elte Mi, :30 Uhr Schießsportlicher Wettbewerb der RK-Elte Schießanlage Rodde Vor jedem findet in der Zeit von 19:00 ein Filmvortrag zum Thema: Wer die Gegenwart verstehen will, muss die Vergangenheit kennen statt. Mi, Sa, :00 Uhr Vorbesprechung Feldmäßiges Kochen Heimathaus Elte Feldmäßiges Kochen Heimathaus Elte und Umgebung Mi, Mi, Sa, :00 Uhr SiPol/ Heimathaus Elte SiPol/ Heimathaus Elte Kloat-Bosseln der RK-Elte Heimathaus Elte und Umgebung Michael Perrevoort, Hellhügelweg 25, Rheine, Tel.: Mobil: Internet: Adresse: michael.perrevoort@reservisten-im-kreis-steinfurt.de

10 RK- Steinfurt Gaststätte Lindenhof Dumterstraße RK- Tecklenburger Land Neuer Treffpunkt! Altes Rathaus Lotte Bahnhofstr Lotte Fr, Themen der FMF Gaststätte Lindenhof So, RK- Abend Altes Rathaus Lotte Fr, Gaststätte Lindenhof Sa, :00 Uhr Fahrt zum Panzer Museum Munster Treffpunkt: Altes Rathaus Lotte Fr, SiPol/FMF Gaststätte Lindenhof Sa, RK- Abend Altes Rathaus Lotte Fr, Fr, Fr, FMF Gaststätte Lindenhof Gaststätte Lindenhof FMF Lindenhof Anstehende Termine werden auf den en und auf der RK-Seite im Internet bekannt gegeben. Nachfolgende Termine sind in Planung und zeitgerecht beim RK-Vorsitzenden zu erfragen. - Torfmoorsee: 1,5 Std. Dauerschwimmen für das Totenkopf-Schwimmabzeichen. - Outdoor-Erlebnis-Wochenende Kletterausbildung in der Kletterschule Big Wall Ahlen (Vorbereitung Munster und Belgien) - Besuch Ausbildungszentrum Munster - Partnerschaftsveranstaltung beim 1.OABtl Hammelburg - Vergleichsschießen mit der USArmy und der RK Schweinfurt - Besuch beim belgischen Commando Training Center in Marche-Les-Dames Thomas Plüth, Adlerhof 12, Steinfurt, Tel.: Fax: Mobil: Adresse: thomas.plueth@reservisten-im-kreis-steinfurt.de Zu den Veranstaltungen der Monate Januar und Februar 2011 nähere Infos beim RK-Vorsitzenden! Interessierte Kameraden melden sich bei: Horst Kröner, Im Bollering 7, Lotte Tel.: Adresse: horst.kroener@reservisten-im-kreis-steinfurt.de Sa, :00-12:00 Uhr RAG- Sicherheitspolitik (SiPol) Armee der Einheit - Anspruch und Wirklichkeit Referent: n.n. OHG Bentlage Frühzeitige Anmeldung erwünscht!! Kaserne Bentlage OHG Interessierte Kameraden melden sich beim: RAG-Vorsitzender: Ulrich-Peter Vesely, Bonifatiusstr. 28, Rheine Tel.:

11 RAG- Schießsport Beitrittserklärung für die Werbeaktion: Diese Seite bitte heraustrennen! Trainingsschießen sind am 2. Samstag im Monat von Uhr auf der Standort-Schießanlage Rheine-Gellendorf. Schießsportinteressierte Kameraden melden sich beim: RAG Vorsitzenden: Engelbert Winter, Ibbenbüren, Weizenweg 7 Mobil: Adresse: engelbert.winter@reservisten-im-kreis-steinfurt.de RAG- Sport Rheine Die RAG-Sport Rheine spielt jeden Freitag Hallenfußball!. Sportinteressierte Kameraden melden sich bei: Karl-Heinz Nackat, Neuenkirchener Str. 141, Rheine, Tel.: Adresse: karl-heinz.nackat@reservisten-im-kreis-steinfurt.de Mitglieder oder auch andere Reservisten, die an unserem Schießsport, oder auch Sport interessiert sind, können sich jederzeit an die jeweiligen Leitenden wenden, oder sich auch bei der Kreisgeschäftsstelle melden.

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Allgemeines. Verwendung der Medien und Geräte. Kosten. Haftung

Allgemeines. Verwendung der Medien und Geräte. Kosten. Haftung Allgemeines Aufgabe des Medienzentrums ist es, eine flächendeckende und zeitgerechte Versorgung aller schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen im Kreis Steinfurt mit Bildungsmedien einschließlich

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Newsletter Juli 2015 Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte entnehmen Sie die neuesten Informationen für und mit Menschen mit Behinderung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Protokoll der Juso- UBK vom 28.02.2015, FMO

Protokoll der Juso- UBK vom 28.02.2015, FMO Protokoll der Juso- UBK vom.02.2015, FMO Beginn: :00 Uhr Ort: Flughafen Münster /Osnabrück, Airportallee 1, 48268 Greven Schriftführer: Oliver Janke Anwesende: siehe Teilnehmerliste der UBK (separat) TOP

Mehr

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011 Ahlener Zeitung, Allgemeine Zeitung, Bocholter-Borkener Volksblatt, Borkener Zeitung, Dülmener Zeitung, Ibbenbürener Volkszeitung, Münsterländische Volkszeitung, Tageblatt für den Kreis Steinfurt Der führende

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

Projekte 2007 bis 2014 Stand Juli 2014. Industrie- und Gewerbebau, Banken. Neubau Modehaus Leffers in Lohne

Projekte 2007 bis 2014 Stand Juli 2014. Industrie- und Gewerbebau, Banken. Neubau Modehaus Leffers in Lohne Industrie- und Gewerbebau, Banken Neubau Modehaus Leffers in Lohne Neubau Einzelhandelszentrum in Stuhr-Brinkum mit zwölf Gewerbeflächen Neubau Werkstätten der Lebenshilfe in Nordhorn Neubau Combi-Markt

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 92 15.05.2015 Bekanntmachung der Sitzung des

Mehr

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927 Frohsinn Mehr-Ork-Gest BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. Mehrumer Str. 73 46562 Voerde An alle Newsletterempfänger Kontakt BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest Mehrumer Str. 73 46562 Voerde Tel. privat (02855) 85515

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden 2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium mit Refresherkurs: Management von Hochrisikoschwangerschaften und NT Kurs und aktuelle Tendenzen des 11+0-13+6

Mehr

Ihre IT- und Logistik-Services von Goeke Intermedia

Ihre IT- und Logistik-Services von Goeke Intermedia Ihre IT- und Logistik-Services von Goeke Intermedia Goeke Intermedia SEIT 1977 Jubiläum Ihre Bestellung: einfacher und schneller mit EDI und / oder csv EDI steht für Elektronischen Datenaustausch (englisch:

Mehr

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1 Das Wehrbereichskommando IV (WBK IV) entstand zum 1. Juli 2001 im Zuge der Erneuerung der Bundeswehr von Grund auf. Es umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern und wird geführt vom Befehlshaber

Mehr

10 Jahre Haus im Glück e. V.

10 Jahre Haus im Glück e. V. 10 Jahre Haus im Glück e. V. 10 Jahre Haus im Glück e. V. Der Kreis Steinfurt als eine Region im Münsterland ist gekennzeichnet durch Ein- und Zweifamilienhäuser, die sich vornehmlich in Privatbesitz befinden.

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

ADAC Verkehrsübungsplätze in Deutschland

ADAC Verkehrsübungsplätze in Deutschland 1 2 3 4 5 04435 13405 23843 24220 28307 Schkeuditz Döbichauer 30 Berlin Kurt-Schumacher-Damm 176 Bad Oldesloe An der A 1 Kiel-Boksee An der B 404 Bremen Adam-Smith- 7 ADAC FSZ Leipzig-Halle ADAC FSZ Berlin-Brandenburg

Mehr

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016 Datum Januar 2016 Sa 09.01.2016 10:00 Uhr Klausurtagung Hr. Grosch Mo 11.01.2016 17:00 Uhr Vorstandssitzung BKB, Geschäftsstelle BKB Do 14.01.2016 19:00 Uhr

Mehr

Park-Realschule Zuffenhausen Terminplanung Schuljahr 2014 / 2015

Park-Realschule Zuffenhausen Terminplanung Schuljahr 2014 / 2015 September Sa. 13. 9.00 13.00 Uhr GLK Mo. 15. Di. 16. 14.30 Uhr Di. 23. 1. Schultag 1. Std. Dienstbesprechung Klassenlehrer / Schulleitung 2./3. Std. Klassenlehrerunterricht 4./5. Fachlehrerunterricht nach

Mehr

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren BRZ-Geschäftsstelle: Dudweilerstraße 58, 66111 Saarbrücken Einladung zum Herbsttreffen 2012 an alle BRZ-Mitglieder Büro Saarbrücken D u d w e i l er st r a ß e 5 8 6 61 1 1 S a a r b rü ck e n Tel. : (06

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Arbeitskreis PhysiotherapeutInnen in der Frühförderung

Arbeitskreis PhysiotherapeutInnen in der Frühförderung Arbeitskreis PhysiotherapeutInnen in der Frühförderung Auch in diesem Jahr wollen wir die Arbeitskreise interdisziplinär gestalten und dazu alle drei medizinischen Berufsgruppen Ergo-, Physiotherapeuten

Mehr

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte 22926 U. Thiele Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Gemeinschaftsschule bietet für die Schülerinnen

Mehr

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007 V e r b a n d d e r R e s e r v i s t e n d e r D e u t s c h e n B u n d e s w e h r e. V. Kreisgruppe Osnabrück Artland-Kaserne Ostlandstraße 26, 49610 Quakenbrück Tel. (0 54 31) 900 310, Fax (0 54 31)

Mehr

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015

Terminübersicht Weiterbildungskurse September 2013 bis August 2015 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo September 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 FSB 9 Modul 3/GCT

Mehr

Geht an: Regionalleiter; Mitglieder, Ausbildner, Lernende, Berufsleute, Branchenmitarbeiter, Berufsbildungsämter, Bildungs- und Informationszentren

Geht an: Regionalleiter; Mitglieder, Ausbildner, Lernende, Berufsleute, Branchenmitarbeiter, Berufsbildungsämter, Bildungs- und Informationszentren Geht an: Regionalleiter; Mitglieder, Ausbildner, Lernende, Berufsleute, Branchenmitarbeiter, Berufsbildungsämter, Bildungs- und Informationszentren sowie alle interessierten Kreise Solothurn, im September

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

Viel Spass auf unseren Internet-Seiten. Franz Binder und sein Team

Viel Spass auf unseren Internet-Seiten. Franz Binder und sein Team Page 1 of 5 Viel Spass auf unseren Internet-Seiten Franz Binder und sein Team 24.12.2007 Bilder von der Meisterfeier Die Bilder von der Meisterfeier sind online verfügbar. Der Rennkartverband Tirol bedankt

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Karlsruhe 76247 Karlsruhe An die Fachlehrer im Schulversuch Mathematik mit einem CAS Karlsruhe 16. Dezember 2014 Name

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Brinkkötter, Martin <Martin.Brinkkoetter@wessling.de> Gesendet: Dienstag, 16. Dezember 2014 08:51 An: Platte, Olaf -17.

Brinkkötter, Martin <Martin.Brinkkoetter@wessling.de> Gesendet: Dienstag, 16. Dezember 2014 08:51 An: Platte, Olaf -17. Platte, Olaf -17.03- Von: Brinkkötter, Martin Gesendet: Dienstag, 16. Dezember 2014 08:51 An: Platte, Olaf -17.03- Betreff: WG: Bitte um Bestätigung der Anmeldung von

Mehr

6. Dintiker- Weihnachtsmärt

6. Dintiker- Weihnachtsmärt Seiten 1 / 6 5606., August 2015 6. Dintiker- Liebe Märtständler, liebe interessierte Künstler Wie Sie, Ihr oben schon entnehmen können, steht das Datum für den 6. Dintiker- Weihnachtmärt. Es ist der Freitag

Mehr

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung Forum für die Öffentliche Verwaltung die Zukunft im Blick, 23. April 2015 in Münster EINLADUNG Herausforderungen und Lösungen im Blick Lösungen, Ideen,

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten

Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten Abi, was dann? Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A20557746 weisse Linie 140122_BIZ_Logo_49x15.jpg Logo Vorträge zur Studien- und Berufswahl

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Bundeseinheitliche Prüfungstermine 2015 Jeweils am 3. Donnerstag im Monat, der nicht auf einen Feiertag fällt. * Fällt der 3. Donnerstag auf einen Feiertag, findet

Mehr

Prüfungszeiten für den Studiengang Bachelor of Science in Psychologie

Prüfungszeiten für den Studiengang Bachelor of Science in Psychologie Prüfungszeiten für den Studiengang Bachelor of Science in Psychologie Stand: 1.12.2014 Die folgende Übersicht enthält einen Rahmenterminplan für die Prüfungszeiten nach der Änderung der Prüfungsordnung,

Mehr

Anleitung MEMICS MultiCall Routing mit Anrufbeantworter plus

Anleitung MEMICS MultiCall Routing mit Anrufbeantworter plus Anleitung MultiCall Routing mit Anrufbeantworter plus Was ist MultiCall Routing? MultiCall Routing ist ein praktisches, intelligentes Routingverfahren, das es Ihnen ermöglicht eingehende Anrufe nach Ihren

Mehr

Termine Schuljahr 2015 / 16

Termine Schuljahr 2015 / 16 GYMNASIUM ST. ANTONIUS APPENZELL Termine Schuljahr 2015 / 16 1. Semester: Montag, 17. August 2015 - Freitag, 31. Januar 2016 August '15 Fr. 14. Eröffnung Schuljahr 2015 / 2016: 14.30 Konferenz Klassenlehrpersonen,

Mehr

Seminarprogramm 2011/2012 der Kreishandwerkerschaft Füssen - Marktoberdorf

Seminarprogramm 2011/2012 der Kreishandwerkerschaft Füssen - Marktoberdorf Seminarprogramm 2011/2012 der Kreishandwerkerschaft Füssen - Marktoberdorf November 2011 Saison-Kurzarbeitergeld oder Winterkündigung? und Haftungsrisiken bei Subunternehmern 23.11.2011 Mittwoch Zeit:

Mehr

AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik in der Deutschen Röntgengesellschaft

AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik in der Deutschen Röntgengesellschaft AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik in der Deutschen Röntgengesellschaft Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am 31. Mai 2013 zum 94. Deutschen Röntgenkongress in Hamburg 1. Feststellung

Mehr

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015.

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Liebe Eltern, heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Auch für das kommende Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Urlaubs- und Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Sitz Berlin. Geschäftsstelle: Konrad-Adenauer-Ufer 11. RheinAtrium. 50668 Köln. Telefon (0221) 650 65-151 Protokoll Protokoll der

Mehr

Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt

Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt Kreisgruppe MÜNCHEN-Stadt Reservisteninformation I. Halbjahr 2011 MITTEILUNGSBLATT UND VERANSTALTUNGSKALENDER DER KREISGRUPPE MÜNCHEN-STADT TRÄGER DER TRADITION DES WAPPENS VKK 651 UND STOK MÜNCHEN Über

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Patmosweg 10 57078 Siegen Tel.: (0271) 8800-100 Fax: (0271) 8800-150 email: service@dzm.de http://www.dzm.de

Patmosweg 10 57078 Siegen Tel.: (0271) 8800-100 Fax: (0271) 8800-150 email: service@dzm.de http://www.dzm.de Patmosweg 10 57078 Siegen Tel.: (0271) 8800-100 Fax: (0271) 8800-150 email: service@dzm.de http://www.dzm.de in : 97215 Uffenheim Planungsgespräch am 19.01.2012 E r g e b n i s p r o t o k o l l Gesprächsteilnehmer:

Mehr

Aufbewahrung von Wahlunterlagen der RKen der Kreisgruppe Nahe-Hunsrück

Aufbewahrung von Wahlunterlagen der RKen der Kreisgruppe Nahe-Hunsrück Reservistenkameradschaft Wissen (im VdRBw e.v.) gegründet 1963 Reservistenverband 55566 Bad Sobernheim Pferdsfeld 300 An alle RK-Vorsitzenden der Kreisgruppen Nahe-Hunsrück und Trier Vorsitzender Otfried

Mehr

DHBW Ravensburg. Studiengang Wirtschaftsinformatik. Vorlesungsverzeichnis. 1. Semester (04.01.2016 31.03.2016) w w w.dhbw -ravensburg.de/w i.

DHBW Ravensburg. Studiengang Wirtschaftsinformatik. Vorlesungsverzeichnis. 1. Semester (04.01.2016 31.03.2016) w w w.dhbw -ravensburg.de/w i. DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik Vorlesungsverzeichnis 1. Semester (04.01.2016 31.03.2016) w w w.dhbw -ravensburg.de/w i.html Anmerkungen Die Begrüßung durch den Studiengangsleiter findet

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Dienstag, 02. Juli 2012. Montag, 01. Juli 2013. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Kreis Tübingen. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Alb-Donau/Ulm

Dienstag, 02. Juli 2012. Montag, 01. Juli 2013. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Kreis Tübingen. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Alb-Donau/Ulm Montag, 01. Juli 2013 BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Kreis Tübingen Dienstag, 02. Juli 2012 BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Alb-Donau/Ulm 15 Uhr Besichtigung Kraftwerk Heiner Norz Eutingen im Gäu, OT

Mehr

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2014 In Zusammenarbeit mit der Hans-Kauffmann-Stiftung fördert das Hamburger Konservatorium junge Musikerinnen und Musiker. In diesem Jahr sind

Mehr

JULI 2015 >> IHRE NÄCHSTEN TERMINE UND MÖGLICHKEITEN

JULI 2015 >> IHRE NÄCHSTEN TERMINE UND MÖGLICHKEITEN JULI 2015 >> IHRE NÄCHSTEN TERMINE UND MÖGLICHKEITEN - Wishcraft-Basisseminar in München: "Herausfinden, was ich wirklich will" - 2 Tage intensiv. Am 19./20. September in München. Infos zum Seminar bitte

Mehr

TERMINE. Workshops für Existenzgründer

TERMINE. Workshops für Existenzgründer TERMINE Workshops für Existenzgründer 1 2016 Veranstaltungsort für alle Module Gründer- und Innovationspark Steinfurt III (GRIPS III) Am Campus 2 48565 Steinfurt Anmeldung und weitere Informationen Wirtschaftsförderungs-

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

SCHULKALENDER 2013/2014

SCHULKALENDER 2013/2014 SCHULKALENDER 2013/2014 AUGUST 05.08. Montag ganztägig erster Schultag Schüler alle 05.08. Montag 08:30-09:30 Methodentraining Klasse 5 & 10 Schüler 5/10 Uhr 08.08. Donnerstag ganztägig Schulfotograf Klasse

Mehr

Nienberge Springturnier mit - Youngsterprüfungen - Springprüfungen bis Kl. S* - Qualifikationen Erster Großer FAB Amateur Cup - U25-Springprüfung Kl. S* - Prüfung zum Nachwuchspokal Springen 2015 der Sparkasse

Mehr

Altenpflegemesse Nürnberg

Altenpflegemesse Nürnberg Diakonisches Werk Erlangen e.v. Diakonie AKTIV ggmbh Unser Rahmenhandbuch Diakonie Siegel Pflege Nr. Termin Uhrzeit F 2.3.4.1 Fortbildungsprogramm Pflege Diakonie Erlangen 2009 Std. Ist- Anmeldung per

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Stundenplan - Stand: 31.10.2014 Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt / in 2013-2014

Stundenplan - Stand: 31.10.2014 Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt / in 2013-2014 IHK Akademie, Peterzeller Straße 8 in 78048 VS-Villingen Unterrichtszeiten: Montag von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Mittwoch von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Freitag von 19:00 21:30 Uhr 3 UE Februar 2013 Mo, 18.02.13

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im.

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im. Rheinhotel Dreesen um 1900 Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen ( Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn; T. 0228 82020; www.rheinhoteldreesen.de ) Das traditionsreiche Hotel liegt direkt am Rhein gegenüber dem Siebengebirge.

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

RE7 RE7. montags bis freitags RE7

RE7 RE7. montags bis freitags RE7 montags bis freitags Rheine ab 6.06 7.06 9.06 17.06 19.06 Rheine-Mesum alle Emsdetten 6.14 7.14 9.14 17.14 19.14 Reckenfeld 120 Greven 6.21 7.21 9.21 17.21 19.21 Münster-Sprakel Min. Münster (Westf) Zentrum

Mehr

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den 07.11.2008 Inhalt Inhalt... 1 1 Tagesordnung... 2 2 Eröffnung... 2 2.1 Eröffnung der Versammlung

Mehr

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse???

???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse??? ???Was beinhaltet Rehabilitationssport mit Kostenzusage Ihrer gesetzlichen Krankenkasse??? Rehasport ist ein 45 minütiges Gruppenübungsprogramm in, welches auf Teilnehmer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

DHBW Ravensburg. Studiengang Wirtschaftsinformatik. Vorlesungsverzeichnis. 1. Semester (04.01.2016 31.03.2016) w w w.dhbw -ravensburg.de/w i.

DHBW Ravensburg. Studiengang Wirtschaftsinformatik. Vorlesungsverzeichnis. 1. Semester (04.01.2016 31.03.2016) w w w.dhbw -ravensburg.de/w i. DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik Vorlesungsverzeichnis 1. Semester (04.01.2016 31.03.2016) w w w.dhbw -ravensburg.de/w i.html Anmerkungen Die Begrüßung durch den Studiengangsleiter findet

Mehr

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Hallo liebe TeilnehmerInnen am EXPERTS MARATHON GUIDE Projekt 2015. Mein Name ist Werner Kaminski und auch in diesem Jahr

Mehr

Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung

Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung Dr. Gudrun Schwarzer Wishcraft & Erfolgsteams Lebe Deine Träume - Potentialentfaltung TERMINE UND MÖGLICHKEITEN Seminar mit Barbara Sher in Zürich, am 15./16./17. Mai 2015 Infos unter: www.parabolaforum.com

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Überwachungsbedürftige Anlage Bez. Reg. Münster

Überwachungsbedürftige Anlage Bez. Reg. Münster Anzahl: 196 39737 Kläranlage Altenberge Entrup 23 48341 Altenberge 915 N1 Kläranlage 22 467419 RETERRA West & Co. 467419 RETERRA West & Co. 467419 RETERRA West & Co. 467419 RETERRA West & Co. 988665 BHKW

Mehr

Mitgliederversammlung BDNC 2016 05./06. Februar 2016, Hannover

Mitgliederversammlung BDNC 2016 05./06. Februar 2016, Hannover Mitgliederversammlung BDNC 2016 05./06. Februar 2016, Hannover Veranstaltungsort: Hotel Crowne Plaza Hannover Schweizerhof Hinüberstraße 6 30175 Hannover PROGRAMM Freitag, 05. Februar 2016 10:30 13:00

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn

Mehr

Bürgerinformationsveranstaltung in Mettingen am 23.05.2013

Bürgerinformationsveranstaltung in Mettingen am 23.05.2013 Bürgerinformationsveranstaltung in Mettingen am 23.05.2013 Ausbau der Windenergie im Kreis Steinfurt Herr Ahlke und Frau Haverkamp (mittlerweile Schröder), Kreis Steinfurt, Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Mehr

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09.

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. So: 06.09. Mo: 07.09. Uhrzeit Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltung Ca.08.00-11.00 Ankunft der Studenten

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler. Kl. 10

Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler. Kl. 10 Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler Kl. 10 Einführung Wahlen Kernfach Wahlen Profile Wahlen sonst. Fächer Abitur Organisation Ziel: 2 Abschlüsse Allgemeine Hochschulreife 2 Jahre entspr. 4

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr

Welche Ziele werden kurz-, mittel- und langfristig gesetzt?

Welche Ziele werden kurz-, mittel- und langfristig gesetzt? Formular 1 von 5 Musikalische Einschätzung der Musik-Lehrperson Musiktalent Vorname Name Geburtsdatum Primäres Instrument Adresse Telefon Email Weitere Instrumente Übungsort(e) Anzahl Übungsstunden pro

Mehr