IT-Service-Management. Green IT und ITSM ITIL-Fehler vermeiden Virtualisierung unterstützt ITSM. Mit Marktübersicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IT-Service-Management. Green IT und ITSM ITIL-Fehler vermeiden Virtualisierung unterstützt ITSM. Mit Marktübersicht"

Transkript

1 Juli Mediadaten Juli. Juni Nr. IT Netze Infrastruktur Fachzeitschrift für IT Netze Infrastruktur IT-Service-Management Green IT und ITSM ITIL-Fehler vermeiden Virtualisierung unterstützt ITSM t Marktübersicht Service-Desk-Lösungen IT Netze Infrastruktur SPEZIAL Verkabelung und RZ-Ausstattung t Marktübersicht Verkabelungsdienstleister August. Juli Print Online Events Newsletter Webcast Juli IT-Service-Management/Netzwerksicherheit Igels Linux Thin Clients im Praxistest: Windows-Anschluss und RemoteFX IT Netze Infrastruktur Server, Storage, Virtualisierung Cloud Computing in Deutschland: Unternehmen müssen Hausaufgaben machen Datenspeicher in der Cloud Nutzen der Automatisierung Intelligentes Management t Marktübersicht NAS-Systeme Schwerpunkt Netzwerksicherheit t Marktübersicht UTM-Lösungen August Messtechnik und Netzwerk-nitoring Vorbereitung auf den IPv-Einsatz Juni 0. Mai Infrastruktur im Rechenzentrum Kühlung und USV mit mehr Effizienz Kupferverkabelung und Lichtwellenleiter Leitfaden für ein optimales Geschwindigkeits-Upgrade Juni Bring Your Own Device: Private bilgeräte sicher im WLAN Unidesk im Praxistest: Virtuelle Desktops kunstvoll bereitstellen Stromversorgung und Klimatisierung im RZ t Marktübersicht Schranksysteme

2 Inhalt Kurzcharakteristik/Verlag Technische Daten, Auflagen und Verbreitung Preisstaffel Formate Seminare und IT-Service Guide Druckunterlagen, nderdrucke Einhefter, Beilagen Erscheinungs- und Redaktionsplan Leseranalyse 1 Newsletter 1 Online-Werbung 1 Elektronische Medien 1 LANline Events Jahreskalender 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen

3 Kurzcharakteristik Erscheinungsweise Kurzcharakteristik / Verlag Spezialisten aus den Bereichen Computernetzwerke, IT-Infrastruktur sowie Daten- und Telekommunikationssysteme finden in der LANline ihre Fachzeitschrift. Das Magazin unterstützt seine Leser fachlich kompetent, unabhängig und plattformübergreifend bei der Auswahl, dem Einsatz und der Integration jeglicher professioneller Netzwerktechnik (z. B. LAN, MAN, WAN, WLAN, Industrievernetzung) sowie Storage-, Security-, Internet-, Telekommunikationstechnologien und RZ-Infrastruktur. t zwölf monatlich erscheinenden Stammheften und themenorientierten nderheften (LANline Spezial) bekommt der Leser die Informationen vermittelt, die er als Entscheidungshilfe bei Investitionsabsichten und als Hilfestellung beim Einsatz neuer Techniken in seinem Unternehmen benötigt. monatlich, Ausgaben im Jahr Jahrgang. Jahrgang Web-Adresse tgliedschaften Leseranalyse Computerpresse (LAC) Herausgeber Klaus-eter Jägle Verlag ITP VERLAG GmbH Kolpingstraße 1 Kaufering Telefon Telefax service@lanline.de Büro, Redaktion Landsberger Straße 1 München Telefon + -0 Telefax + - USt.-ID Steuer-Nr. Handelsregister Geschäftsführer DE 0 //000 Amtsgericht Augsburg, HRB Klaus-eter Jägle Gerichtsstand Landsberg am Lech Bankverbindungen VR-Bank Landsberg, BLZ 000, Konto IBAN DE , SWIFT GENODEF1STH Bankhaus Reuschel & Co., BLZ 00000, Konto IBAN DE , SWIFT REUCDEMM Bankverbindung Schweiz: PostFinance, Konto 0-1- IBAN CH , SWIFT POFICHBE Redaktion Chefredakteur: Dr. Jörg Schröper Stellv. Chefredakteur: Dr. Wilhelm Greiner Redaktion: Kurt Pfeiler Mediaberatung Anzeigen@lanline.de Verlagsvertretung PLZ 0, und Ausland Telefon Telefax Medienberatung PLZ 1, CH, A Telefon Telefax Anzeigen Telefon CTJ Media Promotion Cornelia Truchseß-Jacobi oder oder + - truchsess-jacobi@ctj-media.de Gebietsvertretung Karin Ratte karin.ratte@lanline.de Brigitte Wildmann brigitte.wildmann@itp-verlag.de Druck ADV-Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH, Aindlinger Straße 1 1, 1 Augsburg Warenannahme: Am ttleren os Bezugspreis Jahresabonnement inkl. Versand und MwSt. Inland,0 Ausland 1,0 Einzelverkaufspreis, ISSN 0-1

4 Technische Daten / Verbreitung Zeitschriftenformat tzspiegel Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen Termine Zahlungsbedingungen Rücktrittsrecht Auflagenkontrolle Auflagen-Analyse IVW III/ DIN A ( mm breit mm hoch) unbeschnitten: 1 mm breit 0 mm hoch 1 mm breit 0 mm hoch Spalten à 0 mm Breite bzw. Spalten à mm Breite Rollenoffset, Klebebindung, digital produziert. Lieferung digitaler Anzeigendaten siehe Informationsblatt gitale Druckunterlagen S.. Bei Lieferung anderer Vorlagen erfolgt die Herstellung der Druckunterlagen gegen Berechnung. Erscheinungsweise: monatlich, Ausgaben jährlich + Themenhefte. Erscheinungstermin und Anzeigenschluss: siehe Terminund Themenplan Seite bis e Rechnung wird nach Tagen fällig; bei Zahlung sofort nach Erhalt % Skonto. Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rücktritt von Buchungen bis Werktage vor jeweiligem Anzeigenschluss. IVW Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. Druckauflage.1 Tatsächlich verbreitete Auflage. Abonnierte Exemplare.1 nstiger Verkauf Verkaufte Auflage. eistücke. Rest-/Archivexemplare Geographische Verbreitungs- Analyse Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare Deutschland,. Ausland,. Tatsächlich verbreitete Auflage 0,0. Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Verbreitung nach Postleitzonen % Exemplare Postleitzone 0, 1. Postleitzone 1, 1. Postleitzone,. Postleitzone,. Postleitzone,. Postleitzone,.1 Postleitzone,.0 Postleitzone 1,1.0 Postleitzone 1,.0 Postleitzone,.0 Tatsächlich verbeitete Auflage (Inland) 0,0. Quelle: Dateianalyse

5 Preisstaffel Mengenstaffel Schaltfrequenz p Rabatte p ab Seiten % ab Seiten 1 % ab Seiten % ab Seiten % ab 1 Seiten 0 % Formate Grundpreis 1/1 Seite c.0,.,.,.0,.0,.0, sw.00,.0,.0,.,.00,.0, Malstaffel Schaltfrequenz p Rabatte p ab Anzeigen % ab Anzeigen % ab Anzeigen 1 % ab Anzeigen % ab 1 Anzeigen % Formate Grundpreis / Seite c.00,.,.0,.0,.,.00, sw.00,.,.,.00,.0,.00, Junior Page c.00,.,.0,.0,.,.00, sw.,.,.1,.,.1,.0, 1/ Seite c.00,.,.,.,.,.0, sw.00,.,.0,.,.,.0, 1/ Seite c.00,.,.0,.,.,.0, sw 1.00, 1., 1., 1.0, 1.0, 1.0, 1/ Seite c.0, 1., 1., 1.1, 1., 1.1 sw 1.0, 1., 1.1, 1.1, 1.00, 1.01, 1/ Seite c 1.0, 1,, 1,, sw, 1, 0,, 0, 0, Für. oder. Umschlagseite Platzierungszuschlag % auf 1/1 Seite.

6 Formate 1/1 Seite 1 0 mm / Seite 0 mm 1 1 mm Junior Page 10 mm sw.00, c.0, sw.00, c.00, sw., c.00, 1/ Seite 0 mm 1 1 mm 1/ Seite 0 0 mm 1 mm sw.00, c.00, 1/ Seite 1 mm 1 mm 0 mm sw 1.0, c.0, sw 1.00, c.00, 1/ Seite mm 1 mm 1 mm sw, c 1.0, e Farbzuschläge beziehen sich auf Farben der Euroskala Angeschnittene Formate Format Breite Höhe 1/1 Seite mm / Seite 1 mm oder 1 mm Junior Page 11 mm 1/ Seite mm oder mm 1/ Seite 1 mm oder mm 1/ Seite mm oder mm zzgl. mm Beschnitt zu jeder ange schnittenen Seite

7 Geschäftsführer Mönchengladbach 0, Fax: 01/ service.de.tks-service.de es und passives Netzwerk / Rechenng, Planung, Projektierung, Qualitätslation, kumentation, RZ-Umzüge, Entscheiden Sie sich noch heute rung RFID-basierende PM-Lösungen für das Betrieb/Wartung weltweit aktiver anerkannte u. passiver Wireless LAN Certifed Trainings Program Homepage: Service: Projektierung, Installation, Vertrieb u. Wartung v. aktiven und passiven Netzwerken. kumentation C000, IT-Umzüge u. Gerätelogistik u. w. dtm Datentechnik ll GmbH Herr Hans ll Benzstr. 1, 0 Meckenbeuren Tel.: 0/0-0, Fax: 0/0- info@dtm-group.de IT Engineering IT Training Coaching Homepage: Service: Innovative, individuelle Verkabelungskonzepte auf Basis neuester Technologien. Herstellung von 1 Reinbek bei Hamburg Tel.: 00/-0, Fax: 00/-1 info@riello-ups.de Homepage: Riello bietet unterbrechungsfreie Stromversorgungen von 00 VA bis.00 kva, individuelle Beratung und schnellen Service. Seminar- und IT-Service Guide DIE LÖSUNG. Newave USV Systeme GmbH Vertrieb: Oliver Kratzmann Summerside Avenue C D- Rheinmünster Telefon: 0 1 Fax: 0 1 GORDION Data Systems Technology GmbH, LWL und Kupferpanels, Schranksystemen STV0/n zentrale@newave-usv.de plexe Rechner-Netzwerke und Kalt-Warm-Gang Einhausungen. Vertrieb von BR Network Homepage: lutions GmbH öhlich + Walter GmbH etwork Consulting Netzwerkzubehör/RZ-Ausstattung RJ Kupfersystemen wie dtm QuickLink, mit integrierter LED und LED-Patchkabeln zur erleichterten Identi- effiziente Kleve unterbrechungsfreie Stromversorgungen Behrener von Str. Emmericher Newave Str. USV 1, Technologie: Individuelle und energie- Harald Eckstein, Vertriebsleiter, Troisdorf, Fax: 01/00 fikation von Kabelwegen. Konzeption, Tel.: 01/01-0, Ausführung Fax: und 01/ Watt bis zu einer Abgabeleistung von, MW. arbrücken ion.de kumentation FICONET von aktiven und passiven info@br-network.de IT Infrastrukturen. systems chkundige GmbH Planung, Homepage: Errichtung und Prüfung info@f-u-w.de Tel.: 01/-, Fax: 01/-0.gordion.de / Konzeption Infos bei / Realisation Firma CNTi/ Wartung / von Neue Gebäude- Wildenauer Infrastrukturverkabelung Str., LWL und Kupfer (GIV) nach Patchkabel VdS aller Typen und Längen von Homepage: /WAN-, Tel. Security- +(0) & Analyse/nitoeuromicron Homepage: Bereich Green-Cooling. Anspruchsvolle und übersichtli- / 00 zertifiziert. 0 Steinberg Fundierte Erfahrung 1 bis beim 0 m Bau sofort von ab Rechenzentren im Bereich LWL- und von Kupferverkabelung. LWL Patchpanel aller Be- Typen. Vertriebspartner von 1 Serverschränke, TFT-Konsolen, LWL, KVM-Um- Lager lieferbar. Eigene Konfektion Service: Aktive und passive Netzwerkkomponenten, training@wlan-ctp.de Tel.: 0/0-0, Fax: 0/ sales@ficonet.de ratung für energieeffiziente Rechenzentrumslösungen M, ADC Beispielanzeigen Quante, R&M, Rittal. tion, Vermietung Netzwerktester Krone, Dätwyler, im Draka Comteq, Auch Everfocus, Ihre schalter/-verstärker, Anzeige TK-Produkte, nder kabel kon fek- solutions Service: GmbH LWL- und Cu-Datenkabel, che kumentation Kabelkonfektionen works.de KTI, crosens, in AutoCAD, FNT Command und/ könnte hier stehen! Robert-Koch-Str. LWL & Cu, Spleißverteiler,, modulare oder automatisierter Systeme Cat./, (verkleinert) Lösungen auf RFID-Basis. Stecker, MainzKupplungen, Netzwerk-, FM & Serverschränke, Ulrich Brecher AG CobiNet Fernmelde- und Werben Sie kostengünstig -0, Fax: Seminar 0/- Muffen, Spleißgeräte, Guide Werkzeuge, LSA-Komponenten, Georg Kokkalis, IT Vertrieb Service Guide Datennetzkomponenten GmbH omicron-solutions.de Messgeräte Memelstr. 1, Mönchengladbach und effektiv mit Ihrer Anzeige Herr Raif Mucic, Geschäftsführer e Anzeigenrubrik für Anbieter von Seminaren, Workshops, Trainings.euromicron-solutions.de Netzwerk-/Systemmanagement Tel.: 01/-, Der IT Fax: Service 01/- Guide ist ein rubrizierter Einkaufsführer Robert-Bosch-Str. für Produkte, info@ub-k.de und enstleistungen im IT Service Guide. eht sich als Kompetenzzentrum der VOKA Heddesheim Homepage: munikations- und Datentechnik im Vogtländisches Tel.: 0/00-1, Fax: 0/00- Service: Großhandel Vertrieb stribution emgeschäft. Für diesen Hightech-Sekndenspezifische, ank systemübergreifende Heidrich, Vertriebs leiter Kabelwerk GmbH CMS IT-Consulting GmbH Nächste Bera-Möglichkeittung passiver und aktiver Datentechnik, 0 mm breit LWL-Aufteiler, 0 mm hoch raif.mucic@cobinet.de Festformat: 1/ Seite (0 mm) Homepage: chael Grundl, Vertriebsleiter Ausgabe / technischen Grundpreis Breitscheidstraße und wirtschaftlichen c: RJ-dultechnik Cat., 1, 0 An- Plauen Bretonischer Ring, Grundpreis Kupfertrunkkabel: c: Werksvertretung TKM. WAN/Carriertechnik: R & M, Huber & Service: Entwickler, Hersteller und Komplettanbieter Kommunikations- Anzeigen Tel.: 01/0-0, ohne und Termine Sicherheitsan- Fax: 0, 01/0-0 0 Suhner, Grasbrunn Schaltungen amond, EM. Netzwerkschränke: Anzeigenschluss:, von Fernmelde-, Knürr AG.. Januar Datennetz- und LWL-Komponenten Angebot Anzeigen umfasst Planung, mit voka@voka.de Terminen Installation, 0, Tel.: 0/-0, Fax: 0/- Schaltungen wie, z. B. LSA-Leisten, LSA-HD-Leisten, Hauptverteiler, Breitbandkabel: verschiedene Hersteller. Datenkabel:, Projektmanagement, Homepage: Patchfeldern, Datendosen, dulare, Patch- und Datenkabel, Datenschränke sowie Spleißbox. 1 Jahre System- Wartung und vertrieb@cms-it.de Draka comteq und andere Hersteller. Ihr Kontakt: ie Uhr, Betreuung Service: von Wir Rechenzentren, fertigen an zwei Homepage: Produktionstandorten in ferenzing Rabatte und Deutschland: -überwachung, Prozent Datenkabel Brand- (Kat. Implementierung +), Fernmeldekabel, Einstiegstermine OpenNMS, Kabelmanagementsystem truchsess-jacobi@ctj-media.de jeweils zum garantie, Quartal Planungsunterlagen für die folgenden und bzw. Seminare Ausgaben Anzeigen Anzeigen in Deutsch eldetechnik, Elektronik-Steuerleitungen, Netzwerkinfrastruktur larkabel, PROCABS ( Spezialkabel. Netzwerkanalysen, Zertifiziert bei HPN, AVAYA und GeNUA Beginn NEFTEC und Englisch. ohne Termine mit Terminen Beginn Ausgabe /, Anzeigenschluss:. 1. ng) VoIP und VOKA Home-Security. Cables Made in Germany Herr ed Ausgabe Tegtmeier /, Anzeigenschluss:.. -mal % 0,, Zeisigweg 1, Beginn Ernst Granzow Corning Cable 0 Köln Ausgabe /, Anzeigenschluss:.. -mal %,, GmbH & Co KG Systems GmbH & Co. KG Tel.: 01/-0, Fax: 01/- Beginn Ausgabe /, Anzeigenschluss:.. -mal 0 %,, Abteilung Datentechnik/Herr Weiss Leipziger Straße 1, Berlin info@neftec.de Hertichstraße, 1 Leonberg-Eltingen ee Phone: 0000, Fax: 00/0-1 Homepage: Weitere Informationen zu Seminar Guide und IT Service Tel.: 0/1-0, Fax: 0/1- emea.cs@corning.com Service: Guide: C. Qualitativ Truchseß-Jacobi, hochwertige truchsess-jacobi@ctj-media.de, passive Kupfer- und Tel , Fax + Richard.Weiss@Granzow.de Service: Corning Cable Systems bietet seinen Kunden LWL Komponenten für FTTx-, LAN- und Telekommunikations-Anwendungen. Individuelle kundenspezifische Service: Komp. f. strukturierte Verkabelung, KAT //. Homepage: nicht nur Einzelprodukte, sondern komplette Kupfer- und LWL-Verkabe lungslösungen aus einer Hand. nderkonstruktionen wie auch Standard Komponenten: Messgerätetechnik, Glasfaserkabel u. LWL-Kompo- IT Service Guide Beispielanzeigen (Originalgröße)

8 Druckunterlagen/nderdrucke Übernahme digitaler Daten für Anzeigen Vor der Datenübermittlung sollte der Anzeigenabteilung ein entsprechender Anzeigenauftrag vorliegen. Es gelten die allgemeinen Anzeigenschluss-Termine. Datenformate Bitte liefern Sie Anzeigen vorzugsweise im PDF/X1a-Format. Alternativ können Sie Ihre Daten auch als TIFF oder EPS senden. Achten Sie hierbei jedoch bitte auf eine ausreichende Auflösung (00 dpi bei Farbe/Graustufen, 00 dpi bei Strichbildern). Farb anzeigen sind nur im CMYK-Farbraum möglich. Bei Vektor- EPS-Dateien müssen alle verwendeten Schriften in Pfade kon vertiert oder eingebettet sein. Datenübermittlung Lieferanschrift für Datenträger Bei anderen Datenformaten halten Sie bitte Rücksprache mit der Anzeigenabteilung. Zur Übertragung Ihrer Druckdaten nutzen Sie bitte folgende Web-Adresse: Popp Media Service, Anzeigen LANline, Herrenbachstraße 1, Augsburg Eine Rücksendung der Datenträger erfolgt i. d. R. nicht. Datenarchivierung Alle Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. Gewährleistung/ Zusatzaufwand Bei Anlieferung unvollständiger bzw. fehlerhafter Daten übernehmen wir keine Haftung für das Druckergebnis. Zusätzliche tz- oder Reproarbeiten aufgrund fehlerhafter Daten werden in Rechnung gestellt. nderdruck-service Kurzcharakteristik Format Druck Verarbeitung Papier Preise (zzgl. MwSt.) Von Beiträgen können nderdrucke angefertigt werden. Sie bestehen immer aus der Titelseite der entsprechenden Ausgabe mit dem Vermerk nderdruck und dem jeweiligen Artikel im Original-Layout. mm /-farbig in Skalenfarben schneiden, verpacken ggf. falzen und rückendrahten g Bilderdruck holzfrei, weiß Auflage -seitig -seitig Exemplare.000 Exemplare.000 Exemplare.000 Exemplare 0, 1., 1.0, 1.0, 1.0, 1.0, 1.0,., PDF des Artikels bitte anfragen bei Cornelia Truchseß-Jacobi, Tel oder + -1, truchsess-jacobi@ctj-media.de oder Karin Ratte, Tel. + -1, karin.ratte@lanline.de

9 Einhefter/Beilagen Muster Bedingung für die Auftragsannahme und -bestätigung durch den Verlag ist die Vorlage eines verbindlichen Musters. Beilagen und Einhefter dürfen nur für das Verkaufsprogramm eines Werbungtreibenden werben. Sie müssen so gestaltet sein, dass sie mit dem Textteil der Zeitschrift nicht verwechselt werden können. Benötigte Auflage.000 Exemplare Anliefertermin 1 Tage vor Erscheinungstermin, siehe Erscheinungs- und Redaktionsplan Seiten Einhefterpreise 1 Blatt = Seiten, Papiergewicht 0 1 g/m²., Preise für mehr Seiten sowie Papiergewichte unter 0 g/m² und über 1 g/m² auf Anfrage mit Muster. Einhefter werden rabattiert. Einhefter-Formate 1 Blatt (= Seiten) unbeschnitten 1 mm breit 0 mm hoch Blatt (= Seiten) unbeschnitten mm breit 0 mm hoch Blatt (= Seiten) = Blatt Beilagenpreise Gewicht der Beilage Beilagenpreis je Stück (inkl. Portokostenanteil) bis g 10, ab g auf Anfrage: anzeigen@lanline.de Preise für Beilagen auf Florpost-Papier auf Anfrage mit Muster. Beilagen werden nicht rabattiert. Teilbeilagen ndestmenge Ex., Preis-Zuschlag % Beilagen-Format Maximal 0 mm breit mm hoch Technische Angaben für Beilagen Aufgeklebte Werbemittel Klebekante 0 mm Einsteckrichtung Aufgeklebte Waren muster/ CD/DVD Versandanschrift e Preise gelten für alle Beilagen, die ohne zusätzlichen Zeitaufwand (maschinell) verarbeitet werden können. a) -seitige Beilagen (1 Blatt) ohne aufgeklebte oder anhängende Antwortkarte oder Warenmuster b) -seitige Beilagen (1 Blatt) mit aufgeklebter Antwortkarte und Warenmuster auf der Vorderseite der Beilage c) - oder mehrseitige Beilagen ( und mehr Blatt) ohne oder mit aufgeklebter Antwortkarte und Waren muster auf Vorderseite oder innen Im Fall b) und c): sofern die Beilage zum Bund, also in Einsteckrichtung, geschlossen ist. Einhefter, die auf einem anderen Werkstoff als Papier gedruckt sind, und Warenmuster können nur nach vorheriger, vom Verlag einzuholender Zustimmung der Post angenommen werden. Aufgeklebte Postkarten auf Einheftern oder Anzeigen werden wie folgt berechnet: 1, pro Tausend inkl. Portokostenanteil, zzgl. Klebekosten: Maschinelles Aufkleben ist bei paralleler Klebekante zum Bund und mind. 1 cm bis max. cm Entfernung vom Bund in variabler Höhe möglich. Klebekosten:, pro Tausend In allen anderen Fällen, auch bei schräger Platzierung, werden Klebe kosten von, pro Tausend für manuelles Aufkleben berechnet. Weitere Werbemittel werden als Beilage berechnet. Klebekosten auf Anfrage. Benötigte Auflage:.000 Exemplare Aufgeklebte Warenmuster und CD/DVD werden als Beilagen berechnet. Preise Klebekosten auf Anfrage mit Vorlage eines verbindlichen Musters. Maschinelles Aufkleben ist bei paralleler Klebekante zum Bund und mind. cm bis max. cm Entfernung vom Bund in variabler Höhe möglich. für Einhefter, Beilagen und Postkarten: ADV SCHODER, Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH, Aindlinger Straße 1 1, 1 Augsburg Warenannahme: Am ttleren os

10 Erscheinungs- und Redaktionsplan Messen LANline Tech Forum: Verkabelung Netze Infrastruktur München, CeBIT... Light + Building 1... HMI... Drupa. 1.. Schwerpunkte Ausgabe mit Marktübersichten Verkabelung Verkabelungssysteme und -komponenten, Kupfer- und LWL-Technik, Racks, Kabeltester, Verkabelungsdienstleister, Gebäudevernetzung, Patchpanel, Kabel- Manage ment, Medienkonverter Security in der Cloud Sicherheit als Service, Cloud-basierende Security- ftware, Verschlüsselung, Sicherheits-Management, Private-Cloud-Technik Marktübersicht: Kabel-Management-Systeme Marktübersicht: Sicherheitsdienstleister Cloud-Computing und Virtualisierung Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit Infrastructure as a Service/Iaas, Platform as a saster Recovery, Redundanz, Cluster, Fail-over- Service/PaaS, ftware as a Service/aS, IT as a Systeme, RAID, Hot-Swap-Systeme, Ausweichrechenzentren, Energieeffizienz, Lastverteilung, SATA, Server- Service/ITaaS, Cloud-Provider, Server-Virtualisierung, Storage-Virtualisierung, automatisiertes Pro visioning, Konfiguration Infrastrukturdienste, Outsourcing von Services, Managed Services, Hosted Services, RZ-Auslagerung, Datacenter as a Service, Storage as a Service, Online- Speicherdienste Marktübersicht: Anbieter von IaaS-Lösungen Marktübersicht: USVs Gebäudevernetzung und Haustechnik Das energieeffiziente RZ Verkabelung, CAFM, Zugangskontrolle, Überwachungsanlagen, Gebäudesicherung, Klimatisierung, Schranksysteme, Infrastruktur-Management, ppel- Stromversorgung, Kühlung, Klimatisierung, USVs, Katastrophen schutz, Power over Ethernet, interne boden, Einhausungen, freie Kühlung, Chiller, Transformatoren, RZ-Planung und -Zertifizierung Haustechnik, Bacnet, IP-basierende Systeme zum Messen/Steuern/Regeln, Z-Wave Marktübersicht: Netzwerkkameras Marktübersicht: dulare Kühlsysteme Zentralisierte IT Strukturierte Verkabelung in IT und Industrie Virtualisierung, Virtual Desktops, VDI, Server-based Kabel- und Steckersysteme, Lichtwellenleiter- und Computing, Serverless Branch, Citrix, Vmware, Cloud Kupfer verkabelung, Medienkonverter, Patch-Kabel, Data Center, bile Computing, Thin Clients, Zero Patch-Management, Abnahme-Messtechnik, Kabeltrassen, Hybrid-Verkabelung (Power und Daten), Power Clients, bile Clients, Desktop as a Service, DaaS, Zweigstellenanbindung, Metro Ethernet over Ethernet, Normierung Marktübersicht: WAN-Beschleuniger Marktübersicht: Industrietaugliche Switches nderteil Drucken im Netz mit Marktübersicht Netzwerkdrucker Erscheinungstermin Anzeigenschluss Redaktionsschluss

11 Erscheinungs- und Redaktionsplan Messen LANline Tech Forum: Verkabelung Netze Infrastruktur Köln,... IT-SA Security... IT&Business... Ausgabe Stromversorgung Schwerpunkte mit Marktübersichten und Klimatisierung im RZ Energieeffizienz, Kühlgeräte, USVs, Planungs-Tools, ppelboden-technik, Kaltgang/Warmgang-Zubehör, Sensorik, Rack-Systeme, Hot-Spot-Kühlung Marktübersicht: Schranksysteme Netzwerksicherheit Content Security, Intrusion Detection, Antivirensoftware, Spam-Abwehr, Web-Sicherheit, Firewalls, Biometrie, VPNs, Authentifizierung, Forensik, Security- enstleister, Wireless Security SPEZIAL bile Marktübersicht: UTM-Lösungen Archivierung und Backup Langzeitarchivierung, E Mail-Archivierung, saster Recovery, Information Lifecycle Management, Bandlaufwerke, Backup-ftware, Libraries, optische Speicher, HSM, Backup-Services Marktübersicht: saster-recovery-lösungen Wireless-Technik in IT und Industrie Wi-Fi, 0.n, WLAN-Controller/-Switching, WLAN- Management, Wireless Security, WLAN-Messtechnik, WLAN-Karten, Antennen, Richtfunk, Wimax, Bluetooth, WLAN-enstleister, Hotspots, Billing Marktübersicht: WLAN Access Points Verkabelung und RZ-Ausstattung Infrastruktur-Management-Systeme, Stromversorgung, Energieeffizienz, Klimatisierung, Gebäudesicherheit, Brand- und Wasserschutz, Rechenzentrums-Hoster, Verkabelungssysteme und -komponenten, Medienkonverter, Kupfer- und LWL-Technik, Schranksysteme, Kabel tester, Verkabelungsdienstleister, Patchpanel, Kabel-Management-Systeme, USVs, KVM-Switches, EMV Marktübersicht: Verkabelungsdienstleister Computing Authentifizierung, Verschlüsselung, bile Computing, Remote Control, IPSec/SSL-VPNs, DSL-Router, Smartphones und mobile Endgeräte, App-Lösungen, UMTS, G/G, WLAN, bile Security, RAS-Management Marktübersicht: Fernwartungslösungen Security und Remote Access RAS-Management, Authentifizierung, Verschlüsselung, bile Computing, Remote Control, IPSec/SSL-VPNs, DSL-Router, Smartphones und mobile Endgeräte Marktübersicht: Antivirus- und Anti-Spam-ftware Netzwerkanalyse und nitoring Messtechnik für LAN, WAN, SAN, WLAN, Protokoll- Analy satoren, Probes, Netzwerk-nitoring, Performance-nitoring, Troubleshooting, Kabeltester, Netzwerkdokumentation, Expertensysteme, Forensik Marktübersicht: nitoring-tools/ Protokoll-Analysatoren RZ-Ausstattung Schranksysteme, USVs, Infrastruktur-Management- Systeme, Kabel-Management, Stromversorgung, Klimatisierung, KVM-Switches, Gebäudesicherheit, Zugangs kontrolle, Medienkonverter, Brand- und Wasser schutz, EMV Marktübersicht: KVM-Lösungen Erscheinungstermin Anzeigenschluss Redaktionsschluss

12 Erscheinungs- und Redaktionsplan Messen Ausgabe SNW Europe Schwerpunkte mit Marktübersichten Server, Storage, Virtualisierung Energieeffizienz, -Bit-Server, Server-Virtualisierung, Server-Blades, Ausfallsicherheit, Server-Management, Cluster, Hot-Swap-Systeme, Speichervirtualisierung, NAS, SAN, Fibre Channel, iscsi, Storage-Management, RAID, optische Speicher, Bandbibliotheken, Jukeboxen, Streamer, Festplatten Marktübersicht: NAS-Systeme SPS/IPC/ Drives Industrievernetzung Industrial Ethernet, Industrienetz-Security, IP-Schnittstellen, industrietaugliche PCs, Switches,... Router, Stecker, WLAN, Embedded Linux, Feldbussysteme, Verkabelungssysteme und -komponenten, Kupfer- und LWL-Technik, Racks, Kabeltester, Verkabelungsdienstleister Marktübersicht: Industrietaugliche Steckersysteme 1 Client-Management Client-Lifecycle-Management, CLM, Desktop as a Service, DaaS, System-Management, Patch-Management, Helpdesk, Remote Control, bile-device- Management, Fat Clients, Thin Clients, Zero Clients, Smartphones Marktübersicht: CLM-/MDM-Lösungen Verkabelung Verkabelungssysteme und -komponenten, Kupfer- und LWL-Technik, Racks, Kabeltester, Verkabelungsdienstleister, Gebäudevernetzung, Patchpanel, Kabel- Manage ment, Medienkonverter Marktübersicht: LWL-Kabel- und Steckersysteme Desktop-Virtualisierung Virtual Desktop Infrastructure, Server-based Computing, Terminal-Services, Client-Virtualisierung, Application Publishing, Application Streaming, Access-Infrastruktur, Thin Clients, Zentralisierung von Ressourcen Marktübersicht: Thin Clients Zweigstellenanbindung Router, VPN, DSL und Breitband-Internet, Carrier- Services, WAN-Beschleunigung, Branch-Office- Lösungen, VoIP-Lösungen, Video-Conferencing, Cloud-Lösungen, Firewalls und UTM-Lösungen, WLAN Marktübersicht: VPN-Lösungen Unified Communications & Collaboration E Mail, Unified Messaging, Unified Communications, Groupware, Fax, Voic , Instant Messaging, Portale, Lösungen für Notes, Exchange, Group wise, Linux-basierende Lösungen, bile Messaging, Push-Mail, Outsourcing Marktübersicht: IP-TK-Anlagen Security in der Cloud Sicherheit als Service, Cloud-basierende Security- ftware, Verschlüsselung, Sicherheits-Management, Private-Cloud-Technik Marktübersicht: Sicherheitsdienstleister Erscheinungstermin Anzeigenschluss Redaktionsschluss

13 Leseranalyse Computerpresse LAC/ LANline-Leser wollen massiv investieren Leseranalyse e Investitions-Töpfe der LANline-Leser sind reichlich gefüllt, die Anschaffungsabsichten sind konkret. Das verspricht die LAC/ (Leseranalyse Computerpresse). Sie bestätigt wieder einmal die hohe Leserschafts-Qualität der LANline. haben LANline-Leser im Vergleich zur Gesamtheit der ITK- überdurchschnittliche Entscheidungskompetenzen, weitaus größere Investitionsbudgets, deutlich höhere und ganz konkrete Anschaffungsabsichten. e genauen Zahlen aus der LAC/ für die LANline-Leser im Vergleich zur Gesamtheit der IT/TK- finden Sie in den nachfolgenden Tabellen..000 berufliche ITK- nutzen die LANline, die als klare Unterscheidung zu den anderen LAC-Titeln redaktionell konsequent über die Themenbereiche Netzwerke, Kommunikation und IT-Infrastruktur berichtet. LAC/ Leseranalyse Computerpresse Elf Verlage mit insgesamt 1 Zeitschriftentiteln haben sich an der Leseranalyse Computerpresse LAC/ beteiligt, die unter der Federführung von TNS Infratest durchgeführt wurde. e LAC/ ist die Reichweitenstudie mit der größten Abfragetiefe im Feld der Informationstechnologie. e Grundgesamtheit der Studie bilden, llionen berufliche IT/TK-. Mehr Informationen über die LAC/ sowie die Methodenbeschreibung finden Sie auf Investitionssumme der ITK- 1 LANline-Leser Zus. % Zus. % Tsd. bis unter.000 Euro bis unter Euro bis unter.000 Euro bis unter 1 llion Euro 1 llion Euro und mehr 1 Investitionssumme bekannt 0 Kann ich (noch) nicht sagen Keine Investition in den nächsten naten 0 0 e Investitionssummen der LANline-Leser liegen weit über dem Durchschnitt. Anschaffungsabsichten der ITK- im beruflichen Entscheidungsbereich innerhalb der nächsten nate Anschaffung sicher geplant LANline-Leser Anschaffung sicher/ möglicherweise geplant LANline-Leser 1 Zus. % Zus. % Tsd. Zus. % Zus. % Tsd. PCs und Workstations gesamt 1 Thin Client, NC Netcomputer, Net-PC Industrie PC (IPC z. B. für Steuerung, Automatisierung) Portables/bile PCs/bile Kommunikation gesamt 1 0 Notstromversorgung, USV für PCs 0 1 Server gesamt 0 Klima-/Kühlsystem für RZ- und Netzwerkschränke 0 Notstromversorgung/USV für Server 1 1 Netzwerk-Komponenten gesamt 1 Switch (z. B. Core/Edge/ToR) 0 Wireless-LAN-Produkte (z. B. Router, Stick, Adapter, Access-Point) KVM-Switch WAN-Optimierer 1

14 Leseranalyse 1 Anschaffungsabsichten der ITK- im beruflichen Entscheidungsbereich innerhalb der nächsten nate Anschaffung sicher geplant LANline-Leser Anschaffung sicher/ möglicherweise geplant LANline-Leser Zus. % Zus. % Tsd. Zus. % Zus. % Tsd. Router, Gateway (VoIP, VPN), Remote-Access 0 Gigabit Ethernet 0 Netzwerkspeicher (NAS) Festplatten und mehr 1 Storage-Area-Netzwerk Komponenten 1 Drucker/Multifunktionsgeräte gesamt 1 Farblaserdrucker 0 0 Telekommunikationsprodukte gesamt 1 IP-TK-Anlage (Voice over IP) LTE (neues Breitbandinternet) Videokonferenzsystem, Internet Video, Conferencing 1 Unified-Communications-Lösungen 1 1 Unified Messaging Datenschutz-/Security-Lösungen gesamt 1 1 gitale Signatur/PKI (Public Key Infrastructure) 0 Authentisierung/Token/Smart Card 0 Biometrische Verfahren (z. B. Daumen-/Iris-Scanner) 0 Firewall-/UTM-Lösung 1 Intrusion Detection/Intrusion Prevention DLP (Data Loss Prevention) 0 Identity- und Rechtemanagement 0 Netzwerk-ftware gesamt 1 Netzwerkmanagementsystem 0 Workgroup- und Workflow-ftware, Groupware 0 1 Fileserver-, Printserver-ftware 1 ftware-verteilung, Patchmanagement, grationstools Remote-Control-ftware 0 ftware für Netzkopplung, WANs und VPN 0 Netzwerkanalyse, -agnose und nitoring 1 1 ftware Asset-Management-Tools Anschaffungsabsichten der ITK- im beruflichen Entscheidungsbereich innerhalb der nächsten nate ftware für Dateimanagement/Systemwerkzeuge gesamt Anschaffung sicher geplant Anschaffung sicher/ möglicherweise geplant LANline-Leser LANline-Leser Zus. % Zus. % Tsd. Zus. % Zus. % Tsd. 1 0 Backup/Restore/Desaster Recovery 0 0 Kommerzielle Anwendungen gesamt 1 EAI (Enterprise Application Integration) EDI (Electronic Data Interchange) 1 1 ddleware/integrationtools (Web to Host) 1 1 Call-Center-Lösungen 1 1 DMS (kumentenmanagement-lösungen) Archivlösungen BPM (Business Process Management) IT-Service-Management-Lösungen (z. B. ITIL) 1 ECM (Enterprise Content Management) Virtualisierungslösungen (Server, Storage, Desktop) 0 Externe enstleistungen gesamt 0 Externe Backup-Leistung/Daten-Recovery Web-Hosting 0 SLA (Service Level Agreement) 1 1 Third Party Maintenance 1 Internet-Provider 0 Telekommunikations-Provider 0 1 Externes Rechenzentrum 1 Application-Hosting Server Hosting 1 Cloud Computing 1 0 Schulungen/Training 1 LANline-Leser wollen massiv investieren. Deutlich höher als beim Durchschnitt der ITK- sind bei den LANline-Lesern auch die sicher geplanten Anschaffungen (linke Tabellenseite).

15 Leseranalyse 1 Entscheidungskompetenz nach Produktgruppen LANline-Leser Zus. % Zus. % Tsd. PCs und Workstations Allein entscheidend 1 tentscheidend Beratend 1 1 Nicht beteiligt/keine Angabe Portables, bile PCs, bile Kommunikation, Telekommunikationsprodukte Allein entscheidend 1 tentscheidend 1 Beratend 1 1 Nicht beteiligt/keine Angabe PC-Systemerweiterungen, (Netzwerk-) Komponenten Allein entscheidend tentscheidend Beratend 1 1 Nicht beteiligt/keine Angabe 1 Server Allein entscheidend tentscheidend Beratend 1 Nicht beteiligt/keine Angabe Datenschutz-, Security-Lösungen Allein entscheidend 1 tentscheidend Beratend 1 1 Nicht beteiligt/keine Angabe Entscheidungskompetenz nach Produktgruppen LANline-Leser Zus. % Zus. % Tsd. Netzwerk-ftware Allein entscheidend 1 tentscheidend 1 Beratend 1 Nicht beteiligt/keine Angabe Externe enstleistungen Allein entscheidend tentscheidend Beratend Nicht beteiligt/keine Angabe 1 Drucker, Multifunktionsgeräte Allein entscheidend 1 1 tentscheidend Beratend 1 1 Nicht beteiligt/keine Angabe ftware für Dateimanagement, System-/Entwicklungswerkzeuge Allein entscheidend 1 tentscheidend 0 Beratend Nicht beteiligt/keine Angabe LANline-Leser haben überdurchschnittlich hohe Entscheidungsbefugnisse und das über alle Produktbereiche hinweg.

16 Leseranalyse 1 LANline-Leser Entscheidungsbeteiligung Zus. % Zus. % Tsd. Festlegung der Produkt- bzw. Leistungsmerkmale 1 0 Bewertung/Empfehlung, was gekauft werden soll, also der Hersteller, Produkte, Marken, enstleistungen 0 Bewertung/Empfehlung, wo/von wem gekauft werden soll, also der Einkaufsorte, Lieferanten, enstleister 0 Endgültige Entscheidung, was gekauft werden soll (Hersteller, Produkte, Marken, enstleistungen) 1 Endgültige Entscheidung, wo/von wem gekauft werden soll (Einkaufsorte, Lieferanten, enstleister) Kaufgenehmigung, Budgetfreigabe LANline-Leser sind in allen Entscheidungsstufen überdurchschnittlich beteiligt. Unternehmensgröße: ITK-Investitionsentscheider Beschäftigte am Arbeitsort LANline-Leser Zus. % Zus. % Tsd. 1 bis Beschäftigte bis Beschäftigte 0 bis 1 Beschäftigte 1 0 bis Beschäftigte 00 bis Beschäftigte Beschäftigte und mehr 1 1 LANline-Leser sind überdurchschnittlich stark in mittleren und großen Unternehmen beschäftigt. ITK-Investitionsentscheider mit direkter Funktion im IT-/TK-Bereich (Mehrfachnennungen möglich) LANline-Leser Zus. % Zus. % Tsd. IT-Vorstand/CIO 1 1 Leiter IT/TK Netzwerkadministrator/-ingenieur, Systemadministrator/ manager/ 0 -analytiker IT-Sicherheitsbeauftragter 1 1 DV-Organisator, -Koordinator Usersupport, Service-Techniker intern/extern 1 1 DV-Berater, DV-Trainer intern/extern Telekommunikationsspezialist Geschäftsführer/Inhaber nstige leitende Funktion ITK-Investitionsentscheider mit direkter Funktion im betrieblichen IT-/ TK-Bereich Hohe Fachkompetenz zeichnet die LANline-Leserschaft aus. Computerarbeitsplätze: ITK-Investitionsentscheider Computerarbeitsplätze im Betrieb LANline-Leser Zus. % Zus. % Tsd. 1 bis Computerarbeitsplätze 1 bis 1 Computerarbeitsplätze 1 bis Computerarbeitsplätze 0 0 bis Computerarbeitsplätze 00 Computerarbeitsplätze und mehr 1 1 Kein Computerarbeitsplatz Kann ich nicht schätzen LANline-Leser arbeiten überdurchschnittlich in Betrieben mit vielen Computerarbeitsplätzen.

17 Newsletter Banner und Textanzeigen Der LANline-Newsletter erreicht seine Empfänger genau dort, wo sie ihre Informationen benötigen: am Arbeitsplatz. Es dauert nur einen einzigen Mausklick, bis aus einer Affinität ein Interessent für Ihr Angebot wird. Newsletter 1 Im LANline-Newsletter können Sie attraktive Bannerplätze belegen oder sich mit Textanzeigen beteiligen. Auf jeden Fall zu wirtschaftlichen Kosten mit viel Effekt. Erscheinungsweise wöchentlich (0-mal p. a.), jeweils dienstags Anzeigenschluss nnerstag vor Erscheinen, Uhr Auflage über.000 davon Schweiz ca..000, Österreich ca Anzeigentext Umfang maximal Zeilen (0 Wörter) inkl. Überschrift und URL (bitte als E Mail an Brigitte Wildmann, brigitte.wildmann@itp-verlag.de, Tel ). Hyperlinks bitte separat deklarieren. Superbanner ( 0 Pixel) Wochen 00, 1 nat 1.0, Banneranzeigen ( 0 Pixel) Wochen 00, 1 nat 00, Textanzeigen ( Zeilen, ca. 0 Worte inkl. Überschrift und Hyperlink pro Auftrag) 1 Schaltung 00, Schaltungen je 0, Schaltungen je 0,

18 LANline.de 1 t unterhält die LANline eine ausgereifte, in der Branche gut etablierte Online-Präsenz mit cial-media-komponenten. e Startseite bündelt tagesaktuelle Nachrichten aus dem Einzugsbereich der LANline-Themen mit den neuesten Technik- und Testbeiträgen der LANline-Redaktion. Zudem bietet die Site einen sehr umfangreichen Bestand technischer und marktorientierter Hintergrundberichte, Produkt-Tests, Marktübersichten, Anwenderberichte, Produktmeldungen sowie White Papers zum freien wnload. Auf sind sämtliche marktüblichen Werbeformate platzierbar, individuelle Projekte und Kampagnen sind nach Absprache möglich. Super-Banner 0 px 1.0, /nat LANline Security Awareness Newsletter Der zweiwöchentlich versandte Security Awareness Newsletter der LANline- Redaktion bietet Sicherheitsverantwortlichen einen einmaligen Service: Er informiert CISOs, Security-Administratoren und Datenschutzbeauftrage über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Informationssicherheit. Er enthält zusätzlich einen kurzen, speziell für nichttechnische Anwender verfassten Sicherheitstipp. t diesem Block können Security-Verantwortliche ohne großen Aufwand eine ni-awareness-kampagne betreiben, die für ein Grundrauschen an Awareness- Aktionen sorgt. Der Newsletter bietet die Chance, eine kurze Textanzeige einzubinden, die sich speziell an Security-Verantwortliche im Unternehmen richtet. Banner-Preis einmalige Schaltung 0, Schaltungen in einem nat 00, Banner px 0, /nat Rectangle 00 px 0, /nat

19 Elektronische Medien 1 Webcast Wie generieren Sie Leads für den Vertrieb? Wir haben eine erfolgreiche Lösung parat. Referieren Sie einfach im Internet vor einem selektierten Publikum. Ihr Vertrieb freut sich darauf, anschließend mit den Teilnehmern dieses Webcasts in Kontakt zu treten. Und das Beste ist, Sie brauchen lediglich Ihre (interaktive) Präsentation zu beherrschen. Den Rest übernehmen wir für Sie (Adressselektion, Aussendung Einladung, Teilnehmerverwaltung, Einweisung und deration ). Sie präsentieren live und in Farbe (per PowerPoint oder Applikations-Sharing). Ihre Teilnehmer können agen stellen per Chat oder via Headset. Preise und Termine auf Anfrage E Mail-Blast E Mail-Blast ist ein personalisiertes E Mailing an selektierte Empfänger. Dabei kann das Mailing selbst in Plain-Text oder HTML konzipiert sein. Für die E Mail-Aussendung stehen ca (davon ca..0 in Österreich und ca..00 in der Schweiz) persönliche E Mail-Adressen zur Verfügung. e Zielgruppenselektion ist nach regionalen Gesichtspunkten, nach Branche, Unternehmensgröße und Ansprechpartnerfunktion möglich. Nach elektronischer Übersendung der entsprechenden Daten übernimmt der Verlag das gesamte Fullfillment. Preise und Termine auf Anfrage Selektierte Adressliste für die Einladung Interaktive Präsentation mit Teilnehmerverzeichnis. LANline Poll LANline Poll ist ein Instrument für Marktbefragungen. Dabei wird ein vom Kunden entworfener agebogen (Vorgaben beachten) in ein HTML-Formular gefasst und an eine vorher vereinbarte Grundgesamtheit/Stichprobe per E Mail versandt. Der Auftraggeber erhält bereits nach wenigen Tagen eine CSV-Datei, die er selbst auswerten kann. Preise auf Anfrage (abhängig vom Umfang des agebogens und der Zieladressen)

20 LANline Events Wertvolles Praxis- und Konzeptwissen in kurzer Zeit Namhafte Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft Höchste Qualität durch twirkung der Redaktion LANline meet the experts die Kommunikationsplattform für Insider im exklusiven Rahmen Möglichkeiten des Event-Sponsorings e Fachevents der Fachzeitschrift LANline bieten in vielfältiger Weise die Chance, Markenpräsenz und -image Ihres Unternehmens zu vermitteln, vor allem jedoch eine hohe Anzahl qualifizierter Leads zu generieren. Integrierte und kosteneffektive Sponsorpakete (Basic-, Classic- und Premiumpakete) bieten vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten mit Ihrer Zielgruppe. Neben Kongressen, Seminaren und Road Shows entwickeln wir auch Customized Events speziell für Sie. Von redaktioneller Konzeption, Agenda, Akquise der Referenten, bis hin zu garantierten Teilnehmerzahlen erhalten Sie für Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Konzepte aus einer Hand. Profitieren Sie vom langjährigen Erfahrungsschatz unserer Eventprofis. Sprechen Sie uns an! LANline Events LANline Tech Foren e LANline Techforen behandeln als Tages- oder Zweitagesveranstaltung die aktuellsten Themen rund um das Netzwerk. Das Spektrum reicht dabei von der Verkabelung und der RZ-Infrastruktur über das IT-Service-Management bis zu Sicherheitsaspekten beim Cloud-Computing. Hochrangige Experten aus Forschung und Praxis referieren unabhängig und produktneutral über das, was der IT- und Netzwerkverantwortliche, der RZ-Leiter und der Administrator bei der täglichen Arbeit sowie bei der Planung und Ausschreibungen wissen muss. t bis zu Teilnehmern pro Tech Forum hat sich die Veranstaltungsreihe längst als fester Branchenschwerpunkt etabliert. Für sind unter anderem folgende Tech Foren vorgesehen: Veranstaltung Ort Termin Desktop-Virtualisierung/Thin Clients München Januar Düsseldorf April Energieeffiziente IT & Infrastruktur München Juli Security in der Cloud/Virtualisierung München Oktober Strukturierte Verkabelung und Vernetzung Stuttgart Juli in IT und Industrie Verkabelung/Netzwerk- und RZ-Infrastruktur München Januar Zürich März Köln Juni Hannover September Leipzig September Wien Oktober Zweigstellenanbindung und bile Computing München Juli Den aktuellen Veranstaltungskalender mit allen wichtigen Details (Agenda, Veranstaltungsort, etc.) finden Sie unter e Themendefinition und Kooperation mit den Referenten sowie die deration vor Ort erfolgt in enger Abstimmung mit der Redaktion LANline. Ihre Ansprechpartnerin: Kati Landauer, Event les, kati.landauer@lanline.de Telefon: + -, Fax: + -

21 ET / ET / ET / ET / ET / ET / ET / ET / ET / ET / ET / ET 1/1 AS / AS / AS / AS / AS / AS / AS / AS / AS / AS / AS / AS 1/1 Januar Kalender Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember AS = Anzeigenschluss, ET = Erscheinungstermin

22 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und emdbeilagen 1) Anzeigenauftrag im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. ) Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in tz 1 genannten ist abgerufen und veröffentlicht wird. ) Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. e Erstattung entfällt, wenn eine Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlags beruht. ) e Aufnahme von Anzeigen und emdbeilagen in bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift erfolgt dann, wenn der Auftraggeber erklärt hat, dass die Anzeige oder emdbeilage in bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift erscheinen soll, und dies vom Verlag schriftlich bestätigt worden ist. ) Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. ) Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. ) Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung (z. B. Firmenprofil) nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort Anzeige deutlich kenntlich gemacht. ) Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlags abzulehnen, wenn deren Inhalt nach pflichtmäßigem Ermessen des Verlags gegen Gesetze, behördliche Bestimmungen oder die guten Sitten verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. es gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. ) Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und dessen Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder emdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. e Ablehnung eines Auftrags wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. ) Für die rechtzeitige Lieferung des korrekten Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen, Beikleber etc. ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. ) Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem, oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Nachfrist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Rücktrittsrecht. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind auch bei telefonischer Auftragserteilung ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. es gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen. In den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen des Auftraggebers müssen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln innerhalb von vier Wochen nach Eingang der Rechnung schriftlich geltend gemacht werden. ) Probeabzüge werden nur ausdrücklich auf Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzugs gesetzten ist mitgeteilt werden. 1) Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. 1) Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber vierzehn Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. e Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung an laufenden ist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 1) Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe von % sowie die Einziehungskosten berechnet. Dem Auftraggeber bleibt jedoch der Nachweis eines wesentlich geringeren Schadens vorbehalten. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrags bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrags und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen.

23 1) Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrags werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlags über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 1) Kosten für die Anfertigung bestellter Vorlagen und Zeichnungen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. 1) Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder wenn eine Auflage nicht genannt ist die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis zu Exemplaren v. H. bei einer Auflage bis zu.000 Exemplaren 1 v. H. bei einer Auflage bis zu Exemplaren v. H. beträgt. Darüber hinaus sind bei Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 1) Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die rgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Der Verlag behält sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht vor, die eingehenden Angebote zur Ausschaltung von ssbrauch des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist der Verlag nicht verpflichtet. ) Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. e Pflicht zur Aufbewahrung endet drei nate nach Ablauf des Auftrags. 1) Beiderseitiger Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen ndervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. weit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages a) Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der Anzeigentexte die geschäftsübliche rgfalt an, haftet jedoch nicht, wenn er vom Auftraggeber irregeführt wird. Durch Erteilung eines Anzeigenauftrags verpflichtet sich der Inserent, die Kosten der Veröffentlichung einer Gegendarstellung, die sich auf tatsächliche Behauptungen der veröffentlichten Anzeige bezieht, zu tragen, und zwar nach Maßgabe des jeweils gültigen Anzeigentarifs. b) Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen. Dem Auftraggeber obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesen aus der Ausführung des Auftrags, auch wenn er nicht rechtzeitig sistiert wurde, gegen den Verlag erwachsen. Der Verlag ist nicht verpflichtet, Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Erscheinen nicht rechtzeitig sistierte Anzeigen, so stehen auch dem Auftraggeber daraus keine Ansprüche gegen den Verlag zu. Der Auftraggeber hält den Verlag auch von allen Ansprüchen aus Verstößen gegen das Urheberrecht frei. c) Abbestellungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Abbestellung einer Anzeige kann der Verlag die entstandenen tzkosten berechnen. d) Zur Vermeidung von Verwechslungen mit privaten Anzeigen müssen gewerbliche Anzeigen als solche klar erkennbar sein. Der Gebrauch von Kennzeichnungen geschieht auf Risiko des Auftraggebers. Ihm obliegt es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesen bei unzureichender Kennzeichnung gegen den Verlag erwachsen. e) Für Fälle höherer Gewalt wie auch vom Verlag unverschuldete Arbeitskampfmaßnahmen entbinden den Verlag von der Verpflichtung auf Erfüllung von Aufträgen und Leistung von Schadenersatz. f) Der Verlag behält sich das Recht vor, für Anzeigen in Verlagsbeilagen, nderveröffentlichungen und Kollektiven nderpreise festzulegen. Er behält sich ferner das Recht vor, die Berichtigung (Gutschriften, Nachberechnungen) fehlerhafter Auftragsabrechnungen innerhalb von sechs naten nach Rechnungsstellung vorzunehmen. Bei Anzeigen aus dem Ausland erfolgt die Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuerberechnung unter der Voraussetzung, dass die Steuerbefreiung besteht und anerkannt wird. Der Verlag behält sich Nachberechnung der Mehrwertsteuer in der gesetzlich geschuldeten Höhe für den Fall vor, dass die Finanzverwaltung die Steuerpflicht der Anzeige bejaht. g) Bei Rubrik-Anzeigen ist der mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung erstellte Beleg Bestandteil der Anzeigenrechnung. Originalbelege können nur gegen Berechnung geliefert werden. h) e Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungstreibenden an die Preisliste des Verlags zu halten. e vom Verlag gewährte ttlungsvergütung darf an die Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden. Anzeigenaufträge durch Werbungsmittler und Werbeagenturen werden in deren Namen und auf deren Rechnung angenommen. i) Datenschutz: Gemäß Bundesdatenschutzgesetz weisen wir darauf hin, dass im Rahmen der Geschäftsbeziehungen die erforderlichen Kunden- und Lieferantendaten mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung gespeichert werden. j) e Kennzeichnung und Aufmachung redaktionell gestalteter Anzeigen ist rechtzeitig vor Erscheinen mit dem Verlag abzustimmen.

XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße 9 40215 Düsseldorf Tel.: 0211.37 02 43 Fax: 0211.37 02 42 www.libelle-magazin.de info@libelle-magazin.

XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße 9 40215 Düsseldorf Tel.: 0211.37 02 43 Fax: 0211.37 02 42 www.libelle-magazin.de info@libelle-magazin. Stadtmagazin für Leute mit Kindern Mediadaten Nr. 08 2012 INFORMATIONEN Informationen Mediadaten Nr. 08 2012 Zum Heft Die»Libelle«ist das Stadtmagazin für Familien in Düsseldorf und Umgebung. Idee Die»Libelle«fördert

Mehr

www.arbeitsrecht.de MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht!

www.arbeitsrecht.de MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht! MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht! MedIa-daten 2016 Kurzcharakteristik: ist eines der führenden arbeitsrechtlichen Informationsportale in Deutschland. Eine juristische Fachredaktion

Mehr

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits 500.000 443.238 440.456 450.000 400.000 379.765 368.487 362.077 355.666 351.521 350.000 318.973 314.

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits 500.000 443.238 440.456 450.000 400.000 379.765 368.487 362.077 355.666 351.521 350.000 318.973 314. Traffic: 12 Monate 500.000 450.000 440.456 443.238 400.000 350.000 379.765 351.521 355.666 362.077 368.487 315.689 318.973 314.408 300.000 286.451 250.000 248.793 222.958 Page Impressions Visits 200.000

Mehr

Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren.

Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren. Mediadaten, Stand 08/2010, Seite 1 von 6 Termine Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren. Verbreitung Auslage in der Hochschule, in

Mehr

822.948 443.238 373.452 76.085 62.227 73.539 68.670 51.851 63.626 53.869

822.948 443.238 373.452 76.085 62.227 73.539 68.670 51.851 63.626 53.869 Traffic: 12 Monate 900.000 822.948 800.000 700.000 600.000 524.186 503.648 500.000 440.456 443.238 Page Impressions Visits 400.000 351.521 355.666 362.077 368.487 343.944 373.452 308.153 336.102 300.000

Mehr

Stand 01/2013. magazin. Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten

Stand 01/2013. magazin. Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten Stand 01/2013 magazin Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten Bridge Magazin Fakten Kurzcharakteristik Das Bridge Magazin ist die Bridge-Publikation in Deutschland

Mehr

Media-Daten 2013. www.arbeitsrecht.de. Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht!

Media-Daten 2013. www.arbeitsrecht.de. Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht! Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht! Kurzcharakteristik: ist eines der führenden arbeitsrechtlichen Informationsportale in Deutschland. Eine juristische Fachredaktion informiert tagesaktuell über die

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Ziffer 1 "Anzeigenauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen

Mehr

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit MEDIADATEN 2015 Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit TITEL - Verlagsangaben Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 TITEL Deine Region

Mehr

Mediadaten 2015 company.news

Mediadaten 2015 company.news Mediadaten 2015 company.news Mittelstandsbank Gültig ab 1. Januar 2015 Inhalt Kurzcharakteristik Zielgruppe Erscheinungsweise und -termine Auflage, Verkaufspreis und Vertrieb nformate und -preise Beilagen

Mehr

MONUMENTE. Media-Daten 2016. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. MONUMENTE ist das ideale Werbemittel für. Leserkreis

MONUMENTE. Media-Daten 2016. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. MONUMENTE ist das ideale Werbemittel für. Leserkreis MONUMENTE Magazin für Denkmalkultur in Deutschland Media-Daten 2016 MONUMENTE Die Fördererzeitschrift der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dient der Erfüllung des Stiftungsauftrages, eine große Fördergemeinde

Mehr

weiterbildung aktuell 2015/2016

weiterbildung aktuell 2015/2016 Das Nachschlagewerk für Personalentwicklung... Österreichs Anbieter auf einen Blick mediadaten weiterbildung aktuell 2015/2016... das Nachschlagewerk für die Personalentwickung Wen erreicht es? Österreichs

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften

Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net. 1. Werbeauftrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net. 1. Werbeauftrag Seite 1 von 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net 1. Werbeauftrag (1) Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Schaltung eines

Mehr

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1 front_natabu-16_d-band1_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 13:02 Seite 1 front_natabu-16_d-band3_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 12:59 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

Mehr

Stand: 1. September 2006. Mediaunterlagen. DocCheck Newsletter Schweiz

Stand: 1. September 2006. Mediaunterlagen. DocCheck Newsletter Schweiz Stand: 1. September 2006 Mediaunterlagen DocCheck Newsletter Schweiz DocCheck Newsletter 1. Einen Schritt voraus Porträt DocCheck (www.doccheck.de) ist das größte und am schnellsten wachsende Business-to-Business

Mehr

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) NR Inhalt/Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 07 Termin- und Themenplan

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge Stand: 1 Dezember 2014 I. Allgemeines Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Mehr

MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015

MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015 Wir vernetzen die Finanzbranche MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015 Inhouse Consulting 2% 2% 43% Führungskräfte 23% Frauen 24% 11% 1% 57% Angestellte 77% Männer 2% 7% 1% 1% 11% 6% 8% 6% 3% 12% 14% 24%

Mehr

Media-Daten 2009. Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift

Media-Daten 2009. Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift Media-Daten 2009 Der Bausachverständige Zeitschrift für Bauschäden, Grundstückswert und gutachterliche Tätigkeit Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar 2009 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift Anzeigentarif

Mehr

ProAlter Selbstbestimmt älter werden

ProAlter Selbstbestimmt älter werden ProAlter Selbstbestimmt älter werden Media-Daten & Anzeigenpreisliste Nr. 9, gültig ab 1. Januar 2014 www.kda.de www.proalter.de Warum es sich lohnt, mit den Medien des Kuratoriums Deutsche Altershilfe

Mehr

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand: 23.09.2014

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand: 23.09.2014 Preisliste Nr. 2 Stand: 23.09.2014 TV-prima 01 Verlag und Ansprechpartner 02 Titelportrait 03 Seitenbeispiele 04 Technische Daten 05 Erscheinungstermine 06 Formate und Preise 07 Beilagen und Beihefter

Mehr

Ostfriesland. Mediadaten. Magazin. Preisliste Nr. 19. Die Monatsillustrierte. Norden

Ostfriesland. Mediadaten. Magazin. Preisliste Nr. 19. Die Monatsillustrierte. Norden Ostfriesland Magazin Die Monatsillustrierte 2015 Norden Ostfriesland Magazin Norderney 2015 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Juist esens Borkum Wittmund Hage norden Jever WiLHeLmsHaven aurich Friedeburg

Mehr

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche Wohn-Markt-Magazin MÖBELWERBUNG Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche INSIDE ist der schnelle, komplette und pointierte Info-Dienst der Möbelbranche.

Mehr

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigenaufträge des Erich Schmidt ESV GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin -- im Folgenden ESV genannt --. 1. Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden

Mehr

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015 Werben am Michel Anzeigenpreisliste Stand: März 2015 Englische Planke 1 20459 Hamburg Telefon: (040) 376 78-152 Fax: (040) 376 78-310 Mail: oeffentlichkeitsarbeit@st-michaelis.de Internet: www.st-michaelis.de

Mehr

Host-Providing-Vertrag

Host-Providing-Vertrag Host-Providing-Vertrag Zwischen im Folgenden Anbieter genannt und im Folgenden Kunde genannt wird folgender Vertrag geschlossen: 1 Gegenstand des Vertrages (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Bereitstellung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften

Mehr

Mediadaten 2015. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print. www.mediacenter.haufe.de

Mediadaten 2015. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print. www.mediacenter.haufe.de Mediadaten 2015 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015 Print bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung ) Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung ) Stand: Januar 2016 Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung Seite - 2 1 Gegenstand

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag 1. Geltungsbereich Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Inhalt 2 Älter werden in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische Daten Profil

Mehr

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Firma handymann Stand: November 2015 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen Folgende Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend: AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Auftrags/Vertrags-Abschlusses

Mehr

Mediadaten 2015 bis 2016

Mediadaten 2015 bis 2016 GiveA International trade fair for promotional products G ivea GiveA 4. bis 6. Februar 2016 Messe Stuttgart GiveA G ivea ivea G www.giveadays.com NEWS MESSEZEITUNG FAIR NEWSPAPER GiveA 50 cyan 100 yellow

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Internet-Werbung der Foundry-Planet Limited Gültig ab 17.01.2005

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Internet-Werbung der Foundry-Planet Limited Gültig ab 17.01.2005 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Internet-Werbung der Foundry-Planet Limited Gültig ab 17.01.2005 1. Werbeauftrag (1) "Werbeauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der

Mehr

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) im produzierenden Gewerbe. (Qualitätsmanagementsystem) qsv.de

Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) im produzierenden Gewerbe. (Qualitätsmanagementsystem) qsv.de Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) im produzierenden Gewerbe (Qualitätsmanagementsystem) qsv.de Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) Zwischen der Firma/Name, Strasse Hausnummer, Postleitzahl Ort, Land

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der Seite: Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Seite: Seite 2 von 5 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Abschluss eines Vertrages... 3 3. Art und Umfang der Leistungen... 3 3.1 Industrielle

Mehr

1. Basisdaten. 1.2. Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen

1. Basisdaten. 1.2. Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen Media-Daten 2015/2016 Inhalt 1. Basisdaten 2. Leserstruktur 3. Reichweite 4. Anbieterverzeichnis & Preise 5. Anzeigenformate & Preise 6. Online-Werbeformate 7. Newsletter-Werbung 8. Kontaktdaten 1. Basisdaten

Mehr

Hochparterre Online. Tarife 2016. Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH - 8005 Zürich

Hochparterre Online. Tarife 2016. Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH - 8005 Zürich Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH - 8005 Zürich + 41 44 444 28 88 verlag @ hochparterre.ch www.hochparterre.ch Tarife 2016 Nachrichtenportal Hochparterre.ch Das Nachrichtenportal Hochparterre.ch

Mehr

2013 MAR e Fotografie

2013 MAR e Fotografie MEDIADATEN 2013 Smartphone Photo: Rex Schober, rexschober@t-online.de bietet immer einen Nutzwert! Aktuelle Nachrichten und Informationen rund um die Smartphone-Fotografie. Für Smartphone-Fotografen. Angepasst

Mehr

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des Werbebanner-Vertrag Zwischen im Folgenden Anbieter genannt und im Folgenden Kunde genannt wird folgender Vertrag geschlossen: 1 Gegenstand des Vertrages (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme

Mehr

www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007 www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007 1 Das Magazin/Der Verlag Das Magazin European Business Journal ist eines der wenigen Wirtschaftsmagazine in Europa, die sich

Mehr

operational services YoUr it partner

operational services YoUr it partner operational services YoUr it partner BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY beratung lösungen services » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre. 14. Juli 2015. Der Tag, an dem in Ihrem Unternehmen das Licht ausgehen könnte. An diesem Tag stellt

Mehr

REConf Schweiz. Requirements Engineering Tagung 05. bis 07. Oktober 2010 in Zürich. Sponsoringvereinbarung

REConf Schweiz. Requirements Engineering Tagung 05. bis 07. Oktober 2010 in Zürich. Sponsoringvereinbarung Sponsoringvereinbarung Hiermit wird zwischen der und: Firma: Abteilung: Strasse: PLZ/Ort: eine Vereinbarung über ein Sponsoring der REConf Schweiz 2010 getroffen. Die Konferenz findet vom 05. bis 07. Oktober

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien (Fassung vom Juli 2000)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien (Fassung vom Juli 2000) Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft empfiehlt seinen Mitgliedern die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr für das Werbegeschäft in Online-Medien.

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Online-Produkte. gültig ab Januar 2016

Online-Produkte. gültig ab Januar 2016 azur Online-Produkte Mediadaten 2016 gültig ab Januar 2016 INHALTSVERZEICHNIS & KONTAKT INHALTSVERZEICHNIS Kontakt... 2 azur Online Stellenmarkt... 3 Newswindow / Newsbanner / Banner... 4 Wallpaper...

Mehr

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)3723-42924

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)3723-42924 Technische Anfrage an Fax: +49 (0)3723-42924 eska GmbH Abt. Onlineshop Schulzegasse 1 09337 Hohenstein-Ernstthal Tel.: +49 (0)3723-6685610 Fax: +49 (0)3723-42924 info@eska24h-shop.de www.eska24h-shop.de

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015

MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015 MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015 Der MIT-Newsletter erscheint in der Regel 14tägig donnerstags. Er enthält kurze Teaser-Texte (zwischen 4 und 8) über aktuelle wirtschaftspolitische Themen und aus der Arbeit

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Support

united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Support united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Preis- und Leistungsverzeichnis... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Standard-... 3 1.1 Vertragslaufzeit und Abrechnung... 3 1.2 Leistungen

Mehr

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services immer und überall WAS IST QSC - tengo? QSC -tengo ist ein Cloud Service mit allem, was Sie sich wünschen: Ein virtueller Arbeitsplatz aus

Mehr

Ab jetzt frankiert die Post für mich!

Ab jetzt frankiert die Post für mich! Ab jetzt frankiert die Post für mich! Nutzen Sie den FRANKIERSERVICE und sparen Sie Zeit und Aufwand. Wir frankieren für Sie! Für tausende große und kleine Unternehmen ist der FRANKIERSERVICE bereits ein

Mehr

Anlage I Vertragstyp und spezielle Regelungen zum Kooperationsvertrag für coxorange - Partner

Anlage I Vertragstyp und spezielle Regelungen zum Kooperationsvertrag für coxorange - Partner Anlage I Vertragstyp und spezielle Regelungen zum Kooperationsvertrag für coxorange - Partner Zwischen und coxorange networxervice Bendig & Dohrmann GbR Ostrower Str.7 03046 Cottbus nachfolgend coxorange

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Ausstellervereinbarung Bitte an 089 / 420 17 639 faxen

Ausstellervereinbarung Bitte an 089 / 420 17 639 faxen Ausstellervereinbarung Bitte an 089 / 420 17 639 faxen Hiermit wird zwischen der HLMC Events GmbH und: Firma: Abteilung: Straße: PLZ/Ort: eine Ausstellervereinbarung für die CloudConf 2012 getroffen. Die

Mehr

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Zur Biografie: Thorsten Göbel... ist Leiter Consulting Services bei PIRONET NDH verfügt

Mehr

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Dedicated Storage - ISCSI V 1.1. Stand: 11.10.2012

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Dedicated Storage - ISCSI V 1.1. Stand: 11.10.2012 Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH Dedicated Storage - ISCSI V 1.1 Stand: 11.10.2012 INHALTSVERZEICHNIS PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS DEDICATED STORAGE - ISCSI... 3 Produktbeschreibung...

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region!

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region! Gültig ab Juli2015 B+S Medienservice GbR Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region! 2 Das sind wir! Die Online-Plattform des Darmstädter Tagblatt besteht seit Juni

Mehr

Stand: 1. Februar 2008. SiteSeeing. Lassen Sie Ihre Website neu entdecken

Stand: 1. Februar 2008. SiteSeeing. Lassen Sie Ihre Website neu entdecken Stand: 1. Februar 2008 SiteSeeing Lassen Sie Ihre Website neu entdecken Ihre Plattform DocCheck ist das größte und am schnellsten wachsende B2B Portal für medizinische Fachkreise in Europa. Seit dem Launch

Mehr

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen. Art.Nr. 00029 KAUFVERTRAG zwischen Privatleuten Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen. Bitte verwenden

Mehr

Anleitung zum Bestellformular für Visitenkarten UZH

Anleitung zum Bestellformular für Visitenkarten UZH Anleitung zum Bestellformular für Visitenkarten UZH Wählen Sie zurück ein Thema zur Übersicht durch Anklicken Auftraggeber/ Rechnungsadresse Erfassung der administrativen Angaben des Auftraggebers UZH-Einheit

Mehr

Gezielt bis zu 20.000 Menschen schnell informieren

Gezielt bis zu 20.000 Menschen schnell informieren Eventkonferenzen. Einfach. direkt. Gezielt bis zu 20.000 Menschen schnell informieren Effektiver im Arbeitsalltag Kommunikation als Wettbewerbsvorteil In unserer vernetzten Welt ist Kommunikation zum wichtigsten

Mehr

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit (1) Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Einkaufsbedingungen

Mehr

MEDIADATEN VON WWW.CBR1000RR.DE - 2010

MEDIADATEN VON WWW.CBR1000RR.DE - 2010 MEDIADATEN VON WWW.CBR1000RR.DE - 2010 Honda Fireblade Homepage Inhalt I. Die Fireblade-Homepage II. Die Aktivitäten im Fireblade-Forum in Zahlen III. Mögliche Position des Werbebanners IV. Bannerwerbepreise

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

www.berlinmedien.com

www.berlinmedien.com Damals Der von hier, die ehrliche Zeitung aus der Mitte Berlins, ist mit seiner fairen Berichterstattung aus der deutschen Hauptstadt, Brandenburg und der Welt fest verankert in den Herzen seiner 263.000

Mehr

SIRIUS virtual engineering GmbH

SIRIUS virtual engineering GmbH SIRIUS virtual engineering GmbH EDI Optimierungspotential und Outsourcing für mittelständische SAP Anwender. Eingangsrechnungsprozesse in SAP automatisieren. DMS - Workflow - BPM EDI. Wenn es um Geschäftsprozesse

Mehr

Auftragsformular Eintrag in das Reiseportal fairnesshotels.net Firma: Ansprechpartner: Straße: PLZ/ Ort: Tel. / Fax: Mobil: E-Mail: Internet-Adresse: Paket Preis / Vertragslaufzeit Kündigungsfrist Einrichtungsgebühr

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

Freier Mitarbeiter Vertrag

Freier Mitarbeiter Vertrag Freier Mitarbeiter Vertrag zwischen Institution: GF/PDL: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftraggeber genannt- und Freiberufler Name: Straße: PLZ/Ort: -nachstehend Auftragnehmer genannt- wird folgendes vereinbart:

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der Einsatz einer externen Archivierungslösung wie Retain bietet Office 365 Kunden unabhängig vom Lizenzierungsplan viele Vorteile. Einsatzszenarien von Retain:

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

1. Basisdaten. 1.2. Zielgruppe: Unternehmen (vor allem Mittelständler), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen.

1. Basisdaten. 1.2. Zielgruppe: Unternehmen (vor allem Mittelständler), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen. Media-Daten 2015 Inhalt 1. Basisdaten 2. Leserstruktur 3. Reichweite 4. Anbieterverzeichnis & Preise 5. Anzeigenformate & Preise 6. Online-Werbeformate 7. Newsletter-Werbung 8. Kontaktdaten 1. Basisdaten

Mehr

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014 Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014 Inhalt 2 Klenkes 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 5 Ortspreise Info 7 Kontakt und Verlagsangaben 8 Technische Daten Profil 3 Klenkes Klenkes ist ein

Mehr

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand: 15.02.2011

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand: 15.02.2011 Questico Seminare Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren Stand: 15.02.2011 Questico Seminare: Anbieter Qualitätsrichtlinien Seminare Seite 1 Inhalt Was sind Seminare?...

Mehr

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL www.klinik-schindlbeck.de info@klinik-schindlbeck.de Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Sicherheit auf Ihrem Endgerät verantwortlich sein können.

Mehr

Zwischen. 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg (Auftragnehmer) und. 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber)

Zwischen. 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg (Auftragnehmer) und. 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber) Verwaltervertrag Zwischen 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg (Auftragnehmer) und 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber) wird folgender Vertrag abgeschlossen:

Mehr

Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014

Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014 Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014 Buchen und gestalten Sie Ihre Stellenanzeige selbst! Wählen Sie zwischen der Standard-Anzeige: oder der Top-Anzeige: Sie möchten eine individuell gestaltete Stellenanzeige

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

söruper informationen Mediadatenblatt

söruper informationen Mediadatenblatt 1 Informationen für Sörup, Sterup, Quern, Dollerup, Ahneby, Mohrkirch, Ausacker und Grundhof söruper informationen Mediadatenblatt 2 Söruper Informationen Profil Die Söruper Informationen ist eine monatlich

Mehr

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte. Nutzungshinweise (1) Haftungsbeschränkung Inhalte dieser Website Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit,

Mehr

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird.

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird. STOP! ACHTUNG! Die nachfolgenden Unterlagen dürfen Sie nur und ausschließlich nach Rücksprache mit unserem Kundenservice verwenden, falls unser Reseller (= Ihr Provider) die für Sie registrierten Domainnamen

Mehr

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,, Zwischen...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt vertreten durch,,, und,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt vertreten durch,,, wird folgender Vertrag zur Überlassung von Content geschlossen:

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an: Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an: UNLIMITED License EXCLUSIVE License o EXCLUSIVE limited License o EXCLUSIVE unlimited

Mehr