VIERSEN Artikel, Bilder, Videos...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VIERSEN Artikel, Bilder, Videos..."

Transkript

1

2

3 : Mit Erstklässlern den Schulweg üben Providing RP Shop PremiumCard RP Reise Newsletter RSS Mobil Apps Abo & Service Anzeigen epaper/app Schulprojekte VIERSEN Artikel, Bilder, Videos :20:19 Uhr Gast Nachrichten Sport Billard WM Stadt Infos Bilderserien Restaurant Termine Schrift größer Versenden Drucken RSS Mit Erstklässlern den Schulweg üben VON VERENA PATEL - zuletzt aktualisiert: (RP). Seit mehr als 30 Jahren widmet sich die Verkehrswacht der Verkehrserziehung von Schulanfängern. Eltern sollten den Schulweg morgens und mittags mit den Kindern üben, raten die Experten. Kommentare (0) AUS DER NACHBARSCHAFT Düsseldorf Jüchen Korschenbroich Kreis Heinsberg Nettetal Willich Erkelenz Kempen Krefeld Mönchengladbach Mercedes-Benz-News Südlicher Niederrhein in der Übersicht Newsletter - aktuelle Infos aus Ihrer Stadt Anzeige: Sofort festsitzende Zähne Feste dritte Zähne an einem Tag Sofortversorgung auf 4 Implantaten! allon4.denecke-zahnmedizin.de Ab Mittwoch sind sie wieder in Scharen unterwegs: die i-dötzchen. Weil sie im Straßenverkehr noch unerfahren sind und der Schulweg für viele ein kleines Abenteuer ist, macht die Verkehrswacht besonders Autofahrer darauf aufmerksam, auf die Erstklässler im Straßenverkehr zu achten. Die Verkehrswacht lässt dazu im Stadtgebiet 18 Fahnen mit der Aufschrift "Brems dich Schule Die Verkehrssicherheitsberater Dietmar Werner und André Schmitz zeigen mit Verkehrswacht-Geschäftsführer Hans Jansen (v.l.n.r.) Plakate, mit denen Ticker-Protokoll So lief das TV-Duell Peer Steinbrück hat im Duell mit Kanzlerin 1 von :21

4 : Mit Erstklässlern den Schulweg üben hat begonnen" anbringen. Autofahrer auf die i-dötzchen Mitarbeiter des städtischen aufmerksam gemacht werden sollen. Foto: franz-heinrich busch Bauhofes stellen insgesamt 50 Dreieckständer auf, auf denen zu lesen ist "Liebe Kraftfahrer! Wir sind jetzt unterwegs!" und "Schulanfänger Verkehrsanfänger". "Sie werden vor Schulen und an anderen markanten Stellen in der Stadt aufgestellt", sagt Hans Jansen, Geschäftsführer der Verkehrswacht. Zum ersten Mal habe man ein Schulstarterpaket mit einem Film "Mein Schulweg" verteilt. Das Material ging bereits im Mai an die Kindergärten, damit sich die Vorschulkinder auf den Schulweg vorbereiten konnten. "Wir haben dazu die Kindergärten vorher angeschrieben und die Anzahl der Kinder abgefragt, die im September in die Schule kommen. 12% - Schweiz Geldanlage Legal in der Schweiz Geld anlegen - 100% steuerfrei, rentabel & sicher. sharewoodag.com/schweiz-geldanlage Angela Merkel nach nervösem Beginn mächtig zugelegt. Merkel ließ sich durch die Angriffe jedoch nicht provozieren und zeigte sich weitgehend souverän. Respekt für Steinbrück, aber nicht wahlentscheidend,... VON MICHAEL BRÖCKER UND PHILIPP STEMPEL mehr Zurich-Finanzchef beging Selbstmord Wauthier schrieb zwei Abschiedsbriefe Statistisch Euro zusätzlich 188 Bundestagsabgeordnete haben hohe Nebeneinkünfte Verkehrte Wetter-Welt Der Herbst geht - der 30-Grad-Sommer kommt Polizei kommt zu spät 100 Bandidos randalieren in Duisburg WETTER MATERIAL Eltern und Kinder bekommen Infomappen Alle Schulneulinge bekommen einen gemeinsamen Brief des Schuldezernenten Paul Schrömbges und des Geschäftsführers der Verkehrswacht, Hans Jansen. Dazu gibt es ein Malbuch zum Thema für die Kinder, eine kindgerechte Verkehrssicherheitsbroschüre sowie eine Broschüre für die Eltern. Weitere Informationen unter "In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal weniger als 600 neue Grundschüler", sagt Hans Jansen. Die Verkehrssicherheitsberater André Schmitz und Dietmar Werner haben bereits mit den Kindergartenkindern das Verhalten im Straßenverkehr geübt. Zusätzlich wurden die Eltern bei Elternabenden informiert. "Es ist sinnvoll, die Schulwege auch schon vor den Sommerferien mit dem Kind abzugehen, und zwar morgens und mittags. Denn die Verkehrssituation kann zu verschiedenen Uhrzeiten unterschiedlich sein", sagt André Schmitz. Auch das richtige Wetter Heute 7 19 Wetter weltweit Morgen Wetter aus powered by wetter.de Pfronten im Allgäu Grenzenlos wandern Anzeige: 2 von :21

5 : Mit Erstklässlern den Schulweg üben Festhalten in vollen Schulbussen sollten die Eltern vorher mit ihren Kindern trainieren. Sein Kollege Dietmar Werner ergänzt: "Kinder haben Probleme, Geschwindigkeiten und Entfernungen richtig einzuschätzen. Das Überqueren der Straße wird leichter, wenn Eltern dem Kind Punkte auf der Fahrbahn zeigen, an denen es sich orientieren kann, um zu verdeutlichen, wie viel Platz sein muss, um vor einem herannahenden Auto sicher über die Straße zu kommen." Probleme sieht der Verkehrssicherheitsberater darin, dass nach wie vor viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. "Aus dem Auto heraus kann ein Kind nicht lernen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält", meint Werner. Damit andere Verkehrsteilnehmer die neuen Schüler besser wahrnehmen, werden in der zweiten Septemberhälfte Sicherheitswesten von der ADAC-Stiftung "Gelber Engel" verteilt. "Wir hoffen, dass die Kinder die Westen auch während des gesamten ersten Schuljahres tragen", sagt Werner. Für den routinierten Autofahrer hätten sie eine Art Weckfunktion. Quelle: RP Lehrgänge per Fernstudium Wählen aus über 170 Fernlehrgängen: Start jederzeit, jetzt informieren! Gehirntrainingsspiele Gedächtnis u. Konzentration mit wissenschaftl. Denkspielen steigern HEBO - die Privatschule Schule und Internat Immer individuell betreut Gipfelglück und weite Täler, schattige Wälder und duftende Bergwiesen - ein wahres Naturerlebnis. Inklusive KönigsCard! TERMINE IN VIERSEN UND UMGEBUNG Dülkener Lesemäuse - Leseclub für , 15 Uhr Dülkener Lesemäuse - Leseclub für , 16 Uhr Kein Event verpassen! Auf unserem Termin- Portal finden Sie Veranstaltungen in Ihrem Umkreis. mehr MEHR NACHRICHTEN AUS VIERSEN Kreis Hilfe bei ärztlichen Behandlungsfehlern Die AOK bietet seit 15 Jahren Hilfestellung, wenn sich Patienten falsch behandelt fühlen. Nicht alle landen vor Gericht. VON CHRISTIAN SCHWARZ mehr Jetzt weiterlesen und die Rheinische Post testen. LINKS ZU DIESEM ARTIKEL Schreiben Sie über diesen Artikel und benutzen Sie die Trackback-URL 3 von :21

6 : Mit Erstklässlern den Schulweg üben Providing RP Shop PremiumCard RP Reise Newsletter RSS Mobil Apps Abo & Service Anzeigen epaper/app Schulprojekte VIERSEN Artikel, Bilder, Videos :20:19 Uhr Gast Nachrichten Sport Billard WM Stadt Infos Bilderserien Restaurant Termine Schrift größer Versenden Drucken RSS Mit Erstklässlern den Schulweg üben VON VERENA PATEL - zuletzt aktualisiert: (RP). Seit mehr als 30 Jahren widmet sich die Verkehrswacht der Verkehrserziehung von Schulanfängern. Eltern sollten den Schulweg morgens und mittags mit den Kindern üben, raten die Experten. Kommentare (0) AUS DER NACHBARSCHAFT Düsseldorf Jüchen Korschenbroich Kreis Heinsberg Nettetal Willich Erkelenz Kempen Krefeld Mönchengladbach Mercedes-Benz-News Südlicher Niederrhein in der Übersicht Newsletter - aktuelle Infos aus Ihrer Stadt Anzeige: Sofort festsitzende Zähne Feste dritte Zähne an einem Tag Sofortversorgung auf 4 Implantaten! allon4.denecke-zahnmedizin.de Ab Mittwoch sind sie wieder in Scharen unterwegs: die i-dötzchen. Weil sie im Straßenverkehr noch unerfahren sind und der Schulweg für viele ein kleines Abenteuer ist, macht die Verkehrswacht besonders Autofahrer darauf aufmerksam, auf die Erstklässler im Straßenverkehr zu achten. Die Verkehrswacht lässt dazu im Stadtgebiet 18 Fahnen mit der Aufschrift "Brems dich Schule Die Verkehrssicherheitsberater Dietmar Werner und André Schmitz zeigen mit Verkehrswacht-Geschäftsführer Hans Jansen (v.l.n.r.) Plakate, mit denen Ticker-Protokoll So lief das TV-Duell Peer Steinbrück hat im Duell mit Kanzlerin 1 von :21

Mediadaten 2014. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post

Mediadaten 2014. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post Mediadaten 2014 RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post RP Hier ist Leben drin. Rheinische Post RP ONLINE online seit 1996 Verlagsgründung 1946 auflagenstärkste Tageszeitung im Rheinland: verkaufte

Mehr

Das Mobilportal von RP ONLINE

Das Mobilportal von RP ONLINE Das Mobilportal von RP ONLINE Schneller, schöner, individueller so präsentiert sich RP ONLINE ab sofort seinen Smartphone-Nutzern. Das neue Mobilportal bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Layout,

Mehr

Schulwegeplan Stadt Blaustein Stand Mai 2016

Schulwegeplan Stadt Blaustein Stand Mai 2016 Schulwegeplan Stadt Blaustein Stand Mai 2016 VORWORT Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten, dass Ihr Kind sicher in die Schule kommt. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit allen Blausteiner

Mehr

Kinder auf dem Schulweg

Kinder auf dem Schulweg Kinder auf dem Schulweg Lenker: Achtung Kinder! Seien Sie besonders aufmerksam in der unmittelbaren Umgebung von Schulhäusern sowie an Haltestellen von Schulbussen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Reduzieren

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

Pressemitteilung. Bad Oldesloe, im November 2017

Pressemitteilung. Bad Oldesloe, im November 2017 Pressemitteilung Mit dem Kleinen Zebra richtiges Verhalten im Straßenverkehr lernen Sparkasse Holstein verteilt Verkehrserziehungshefte an Erstklässler in Ahrensburg Bad Oldesloe, im November 2017 Erst

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Eversbuschstraße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Eversbuschstraße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Eversbuschstraße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Forstenrieder Allee

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Forstenrieder Allee Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Forstenrieder Allee Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Kinder unterwegs im Verkehr

Kinder unterwegs im Verkehr Kinder unterwegs im Verkehr Ursachen von Kinderunfällen im Straßenverkehr Kind Autofahrer Unfallauslösende kindliche Verhaltensweisen: Fußgänger (50 %) plötzliches Überqueren der Fahrbahn ohne auf den

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Droste-Hülshoff-Straße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Droste-Hülshoff-Straße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Droste-Hülshoff-Straße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren.

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Wilhelmstraße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Wilhelmstraße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Wilhelmstraße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn diesen

Mehr

Mobilitätskonzept! Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen!

Mobilitätskonzept! Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen! ! Mobilitätskonzept! Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen! NEUE SCHULE! -! NEUE WEGE! ! Welche Wege sind neu?! Bus, Fahrrad, Fußgänger, Auto! Wie bereitet das OHG Ihr Kind! auf auftretende Situationen im Straßenverkehr

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grund- und Mittelschule München Hochstraße

Schuljahr 2015/16. für die Grund- und Mittelschule München Hochstraße Schuljahr 2015/16 für die Grund- und Mittelschule München Hochstraße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren.

Mehr

Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v.

Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Freunde und Partner der Verkehrswacht! Der Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. liegt Ihnen

Mehr

Laichingen. Schulwegeplan

Laichingen. Schulwegeplan Laichingen Schulwegeplan Impressum: Herausgeber: Illustrationen: Stadt Laichingen Bahnhofstraße 26 89150 Laichingen www.laichingen.de Tom Nassal/Crosscreative Designstudios In Kooperation mit den Verkehrsdetektiven

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Blutenburgstraße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Blutenburgstraße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Blutenburgstraße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Verkehrssicherheitsarbeit in der Stadt Hamm. K.i.d.S. Das Verkehrserziehungsprojekt

Verkehrssicherheitsarbeit in der Stadt Hamm. K.i.d.S. Das Verkehrserziehungsprojekt Verkehrssicherheitsarbeit in der Stadt Hamm K.i.d.S. Das Verkehrserziehungsprojekt Leitziele des Masterplan Verkehr Beitrag zur positiven Entwicklung des Wohn- und Wirtschaftstandortes Hamm Optimale Mobilität

Mehr

Schulprogramm der KGS Kupfergasse. Mobilitäts- und Verkehrserziehung an der KGS Kupfergasse

Schulprogramm der KGS Kupfergasse. Mobilitäts- und Verkehrserziehung an der KGS Kupfergasse Mobilitäts- und Verkehrserziehung an der KGS Kupfergasse Die Mobilitäts- und Verkehrserziehung umfasst Aspekte der Sicherheits- und der Sozialerziehung, der Umwelterziehung, der Gesundheitsförderung und

Mehr

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002 2014 Stand 31.12.14 Straßen-BESTENLISTE Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002 5 km M12 18:24

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Tumblingerstraße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Tumblingerstraße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Tumblingerstraße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Fritz-Lutz-Straße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Fritz-Lutz-Straße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Fritz-Lutz-Straße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Gerastraße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Gerastraße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Gerastraße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn diesen

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

2.3 Verkehrsbezogener Bereich

2.3 Verkehrsbezogener Bereich 2.3 Verkehrsbezogener Bereich 2.3.1 Sicher zu Fuß unterwegs (Schuljahrgang 2) Lauras Schulumgebung Laura beschreibt ihre Schulumgebung so: Unser Schulgarten mit seinem großen Kräuterbeet befindet sich

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Lerchenauer Straße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Lerchenauer Straße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Lerchenauer Straße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr startet Schulweg-Aktion

Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr startet Schulweg-Aktion Kreis-Verkehrswacht Ennepe-Ruhr e.v. - Gemeinnütziger Verein Schirmherr: Landrat Olaf Schade Hauptstr. 92 58332 Schwelm Tel. 02336/932287 Fax 02336/9312287 Pressemitteilung Zur sofortigen Veröffentlichung

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Vorstellung der Aktion Vorsicht Toter Winkel!

Vorstellung der Aktion Vorsicht Toter Winkel! Vorstellung der Aktion Vorsicht Toter Winkel! Ausgangslage In 2012 verunglückten allein 515 Radfahrer beim Rechtsabbiegen ( Toter Winkel ) mit LKW, Bus und PKW. Fünf von ihnen starben, 60 wurden schwer

Mehr

Schuljahr 2015/16. für das Sonderpädagogische FörderzentrumMünchen-Mitte 3, Am Westpark/Droste-Hülshoff-Straße

Schuljahr 2015/16. für das Sonderpädagogische FörderzentrumMünchen-Mitte 3, Am Westpark/Droste-Hülshoff-Straße Schuljahr 2015/16 für das Sonderpädagogische FörderzentrumMünchen-Mitte 3, Am Westpark/Droste-Hülshoff-Straße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg

Mehr

Meine Gemeinde. Meine Gemeinde. Alles aus meiner Region. » Ihre Verstaltungen, Berichte und Informationen kostenlos präsentieren

Meine Gemeinde. Meine Gemeinde. Alles aus meiner Region. » Ihre Verstaltungen, Berichte und Informationen kostenlos präsentieren Nachtschifahren in Brand Drunter & Drüber in Dornbirn Alles aus meiner Region» Ihre Verstaltungen, Berichte und Informationen kostenlos präsentieren» Einfach und schnell lokale Geschichten veröffentlichen»

Mehr

und Dr. Joachim von Hein Full-Service für Ihre Online-Pressemitteilung

und Dr. Joachim von Hein Full-Service für Ihre Online-Pressemitteilung und Dr. Joachim von Hein Full-Service für Ihre Online-Pressemitteilung Online-PR mit Online-Pressemitteilungen Bringt Sie nachhaltig in den Suchergebnissen nach vorne. Sie erreichen Ihre Zielgruppen direkt

Mehr

Das Referat Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der BSB

Das Referat Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der BSB Das Referat Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der BSB Matthias Dehler www.bildungsserver.hamburg.de/verkehrserziehung 1 Ziele der Mobilitäts- und Verkehrserziehung Sicheres Verhalten im Verkehr Umweltbewusste

Mehr

Mein erstes Verkehrsspiel

Mein erstes Verkehrsspiel Mein erstes Verkehrsspiel Ravensburger Spiele Nr. 00 783 7 (601 5 495 3) von Ottmar Ludwig Illustration: Hermann Wernhard Würfelspiel für 2-4 Kinder ab 4 Jahren Inhalt: 1 Doppelplan 1 Würfel 4 Spielfiguren

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Netzwerk Schule + Mobilität

Netzwerk Schule + Mobilität Netzwerk Schule + Mobilität Nachhaltige Mobilitätsbildung durch Vernetzung und 15. 9.- 02.10.2014 Aktion Zu Fuß zur Schule Heute: Auszeichnung engagierter Schulen WARUM ZU FUSS ZUR SCHULE? 10 FRAGEN UND

Mehr

Mehr erfahren > 1 von , 12:04. Samstag, 19. August 2017 WALDKINDERGARTEN. 14. Mai :00 Uhr

Mehr erfahren > 1 von , 12:04. Samstag, 19. August 2017 WALDKINDERGARTEN. 14. Mai :00 Uhr 1 von 6 19.08.2017, 12:04 Mehr erfahren > G E M E I N D E N Samstag, 19. August 2017 WALDKINDERGARTEN 14. Mai 2016 08:00 Uhr Die Kinder verbringen im Waldkindergarten viel Zeit an der frischen Luft. Foto:

Mehr

Planung einer Zu Fuß zur Schule -Aktion

Planung einer Zu Fuß zur Schule -Aktion start Planung einer Zu Fuß zur -Aktion Verkehrsclub Deutschland e.v. 21. September 2007 Vorbemerkungen start Dieses Dokument beschreibt Planung und einer Aktion im Rahmen von Zu Fuss zur in der Grundschule

Mehr

Handbuch Digitale Produkte

Handbuch Digitale Produkte Handbuch Digitale Produkte + mainpost.de + News-App + epaper INHALTSVERZEICHNIS Registrierung auf mainpost.de mainpost.de (Web) mainpost.de (Mobil) Meine Themen (Web, Mobil und App) Main-Post News (App)

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Berg-am-Laim-Straße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Berg-am-Laim-Straße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Berg-am-Laim-Straße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

Sicher auf allen Wegen. Maßnahmen für sichere Schulwege

Sicher auf allen Wegen. Maßnahmen für sichere Schulwege Sicher auf allen Wegen Maßnahmen für sichere Schulwege Sicher auf allen Wegen Projektbausteine der Unfallkasse Sicher zur Schule Gelbe Füsse BusSchule Road Sense Eine gemeinsame Schulwegkampagne des Forums

Mehr

Ergebnisse der Umfrage für den StaplerCup

Ergebnisse der Umfrage für den StaplerCup Ergebnisse der Umfrage für den StaplerCup Von 810 angeschriebenen Personen haben 298 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einem Rücklauf von 36,8%. Allgemeine Angaben 0. Bitte geben Sie an, ob

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Waldmeisterstraße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Waldmeisterstraße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Waldmeisterstraße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren. Denn

Mehr

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF SITZUNGSVORLAGE Sitzung Nr. StA VA 51 PA RR TOP 6 Datum 20.03.2014 Ansprechpartner: ORBR Plück Telefon : 0211-475 3275 Bearbeiter: RAng Kutsche Ergebnisdarstellung des Förderprogrammes

Mehr

VON DER ANKÜNDIGUNG BIS ZUR NACHBEARBEITUNG VERANSTALTUNGEN ERFOLGREICH BEWERBEN. ADENION 2013 www.pr-gateway.de

VON DER ANKÜNDIGUNG BIS ZUR NACHBEARBEITUNG VERANSTALTUNGEN ERFOLGREICH BEWERBEN. ADENION 2013 www.pr-gateway.de VON DER ANKÜNDIGUNG BIS ZUR NACHBEARBEITUNG VERANSTALTUNGEN ERFOLGREICH BEWERBEN ADENION 2013 www.pr-gateway.de VERANSTALTUNGEN MIT PR-GATEWAY PLANEN UND UMSETZEN Der Online-Presseverteiler PR-Gateway

Mehr

AXAcrashtests DÜBENDORF 2016

AXAcrashtests DÜBENDORF 2016 Seite 1/14 Daten und Fakten Die Risiken von Handys im Strassenverkehr Inhalt 1. Statistische Unfallzahlen... 2 1.1 Die vier häufigsten Unfallursachen im Verlauf der Zeit... 2 1.2 Von Fussgängern verursachte

Mehr

Der mobile Bär. Arbeits- und Erkundungsheft für den sicheren Schulweg

Der mobile Bär. Arbeits- und Erkundungsheft für den sicheren Schulweg Der mobile Bär Arbeits- und Erkundungsheft für den sicheren Schulweg Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, das Heft Der mobile Bär erzählt die abenteuerliche Geschichte eines kleinen Bären auf dem Weg

Mehr

zur allgemeinen Kaufkraft zur einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und zum Einzelhandelsumsatz sowie zur Einzelhandelszentralität

zur allgemeinen Kaufkraft zur einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und zum Einzelhandelsumsatz sowie zur Einzelhandelszentralität Kaufkraftdaten djama - Fotolia.com Sie benötigen für einen Businessplan Daten zur allgemeinen Kaufkraft zur einzelhandelsrelevanten Kaufkraft und zum Einzelhandelsumsatz sowie zur Einzelhandelszentralität

Mehr

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln.

25.5. Hans Wilhelm. Reiners. Neues Denken. Neues Handeln. 25.5. Hans Wilhelm Reiners Neues Denken. Neues Handeln. Liebe Mönchengladbacher, im Rathaus muss es einen Neustart geben. Dann können sich Mönchengladbach und die hier lebenden Menschen zuversichtlich

Mehr

Konzept Verkehrserziehung

Konzept Verkehrserziehung Konzept Verkehrserziehung der GGS Am Wenigerbach 1. Allgemeine Vorgaben Verkehrs- und Mobilitätserziehung sind feste Bestandteile von Unterricht, Erziehung und Schulleben. ( Rahmenvorgaben des MfSJK des

Mehr

lyondellbasell.com Sicherheit bei Schulbeginn

lyondellbasell.com Sicherheit bei Schulbeginn Sicherheit bei Schulbeginn Sicherheit bei Schulbeginn Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt die Schule wieder. Wie Kinder sicher zur Schule kommen Auf Sicherheit im Straßenverkehr achten Einen sicheren

Mehr

Gesamtausgabe. Gesamtausgabe. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe

Gesamtausgabe. Gesamtausgabe. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe Automarkt Themen Termine Ausgaben Autofinanzierung Umweltfreundliches Fahren 24.01.2015 05.12.2015 21.02.2015 12.09.2015 Cabrios und Sportwagen 28.02.2015 Autofrühling 14.03.2015 + alle Bezirksausgaben

Mehr

Smart Ho-Ho- Home Woche

Smart Ho-Ho- Home Woche Page 1 of 6 Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen Ok Smart Ho-Ho- Home

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Trendanalyse Mobilität und Mediennutzung 2017

Trendanalyse Mobilität und Mediennutzung 2017 Foto: Jerzy Sawluk / pixelio Q1 Außer Haus-Häufigkeit Wie oft sind Sie außer Haus, das heißt, außerhalb Ihrer eigenen vier Wände unterwegs - bitte an alle Gelegenheiten denken, wie z.b. den Weg zu Schule,

Mehr

JVS-JAHRESBERICHT Schuljahr 2013/14

JVS-JAHRESBERICHT Schuljahr 2013/14 JVS-JAHRESBERICHT Schuljahr 2013/14 VORWORT Das Schuljahr 2013/2014 ist zu Ende. Die Beamten Ralph Schoppet und Karlheinz Schlarb bedienten vorwiegend den Raum des Kreises Bad Kreuznach und Jürgen Ackva

Mehr

Regionskonferenzen Herzlich willkommen

Regionskonferenzen Herzlich willkommen Regionskonferenzen Herzlich willkommen Ried, 22.10.2012 Gmunden, 29.12.2012 Linz, 05.11.2012 Neue MODULE für unsere Vereine Vereinshomepages ifootball icomment OÖ FUSSBALLVERBAND, Regionskonferenzen 2012,

Mehr

Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel.

Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel. DENKANSTÖSSE FÜR MOTORRADFAHRER Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel. www.runter-vom-gas.de 05x148_Brosch_Motorrad.indd 1 11.03.2009 18:00:54 Uhr Der erste Tag der Saison wird zum Tag, den man nie vergisst.

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli

Mehr

Kinder sehen und verstehen

Kinder sehen und verstehen Kinder sehen und verstehen Theoretische u. Praktische Übungen für f r Schulanfänger nger und Vorschulbereich (Kindergärten) rten) Erste Klassen Stadt Frankfurt am Main, Straßenverkehrsamt Abteilung 36.2

Mehr

1 de 3 01/09/ :51

1 de 3 01/09/ :51 Fassenacht erobert Europa - Merkurist.de https://merkurist.de/mainz/kultur/fassenacht-erobert-europa_3n 1 de 3 01/09/2015 10:51 Fassenacht erobert Europa - Merkurist.de https://merkurist.de/mainz/kultur/fassenacht-erobert-europa_3n

Mehr

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine Vereine der Kreisgruppe Krefeld / Landesverband Nord-Rheinland HSV Baal e.v. 41836 Baal Am Betonwerk Schotten Bernd Schultheiss 41836 Hückelhoven/Baal Gartenstr. 12 Telefon: 02435-1514 HSV Beeck 1971 Anna-Maria

Mehr

surfstick Mobil im Urlaub.

surfstick Mobil im Urlaub. surfstick Mobil im Urlaub. Das Internet im Handgepäck. E-Mails am Meer checken? Urlaubsmomente direkt vom Pool auf Facebook posten? Schnell mal die Sightseeingtour auf der Sonnenliege zusammenstellen oder

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Mein Schulweg Trainer Klasse 1 und 2

Mein Schulweg Trainer Klasse 1 und 2 Mein Schulweg Trainer Klasse 1 und 2 Inhalte, Didaktik und Methodik Matthias Dehler Internet: www.bildungsserver.hamburg.de/verkehrserziehung Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Schule und Berufsbildung

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

1 von 5 26.10.2016 11:05 Berliner Unternehmen stellen Berlin Kampagne vor Berlin hat eine Imagekampagne: Die ersten Plakate sind an Werbetafeln und Litfaßsäulen in ganz Berlin zu sehen und Umfragen bei

Mehr

Mediadaten 2015. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post

Mediadaten 2015. RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post Mediadaten 2015 RP ONLINE Das Newsportal der Rheinischen Post Inhalt Das Profil von RP ONLINE...3 Display-Werbung.....6 Mobile Werbemöglichkeiten 14 Contentnahe Werbemöglichkeiten. 21 Portfolio.. 31 2

Mehr

Vor der Haustür. Hinweise!

Vor der Haustür. Hinweise! Vor der Haustür Du kennst Dich in Deiner Straße sicher gut aus. Denke daran, trotzdem auf andere Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge zu achten, wenn Du aus der Haustür gehst. Erläutern Sie Ihrem Kind die

Mehr

Facebook. Dipl.-Inf. Martin Kunzelnick www.bitspirits.de info@bitspirits

Facebook. Dipl.-Inf. Martin Kunzelnick www.bitspirits.de info@bitspirits Dipl.-Inf. Martin Kunzelnick www.bitspirits.de info@bitspirits Übersicht Vorstellung Facebook Einführung Das eigene Konto Die eigene Fanpage Möglichkeiten & Integration Rechtliches, Datenschutz & Sicherheit

Mehr

Euro-Krise? Nein danke

Euro-Krise? Nein danke Euro-Krise? Nein danke Diese Aktien liefern immer Gewinne. Zuverlässig wie eine Schweizer Uhr. epaper Archiv Kaufhaus Abo Dienstag, 3.02.2015 Login Registrieren Suchbegriff, WKN, ISIN Deutschland International

Mehr

Max und Florian auf dem Schulweg

Max und Florian auf dem Schulweg Max und Florian auf dem Schulweg Jeden Morgen geht Max mit seinem besten Freund Florian zur Schule. Heute sind sie spät dran. Damit sie den Schulbus nicht verpassen, rennen sie so schnell sie können zur

Mehr

Nachricht über Schulanmeldung. Mögliche Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019

Nachricht über Schulanmeldung. Mögliche Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019 Liebe Eltern, Sie haben einen Brief bekommen von der Senatorin für Kinder und Bildung. Der Brief war über die Schul-Anmeldung für Ihr Kind. Hier erklären wir den Brief. Die Überschriften sind wie im Brief.

Mehr

Moormerländer. Verkehrssicherheitstag. 5. September Mobil bleiben aber sicher!

Moormerländer. Verkehrssicherheitstag. 5. September Mobil bleiben aber sicher! 1. Moormerländer Verkehrssicherheitstag am 5. September 2010 Mobil bleiben aber sicher! 1. Moormerländer Verkehrssicherheitstag Mobil bleiben aber sicher Am Sonntag, den 5. September 2010 fand der 1. Moormerländer

Mehr

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets INITIATIVE OPEN RUHR IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets 04.2013 Die IT-Organisation der Kommunen des Ruhrgebiets ist sehr uneinheitlich. In vielen Städte und Gemeinden ist die IT ein direkter

Mehr

Aktivitäten, Daten, Fakten

Aktivitäten, Daten, Fakten Aktivitäten, Daten, Fakten Kindergurtschlitten beim Busfahrtag in Lauda im Einsatz Der Mitgliederbestand der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. umfasste zum 31.12.2011 241 Mitglieder, gegenüber dem Stand

Mehr

W113 230 SL. Mobil und stationär. Trockeneisreinigung am 28.03.2012

W113 230 SL. Mobil und stationär. Trockeneisreinigung am 28.03.2012 Mercedes Benz W113 230 SL Baujahr jh1965 Mobil und stationär Trockeneisreinigung am 28.03.2012 Mercedes Benz W113 230 SL Baujahr 1965 Mercedes Benz W113 230 SL Bj.1965 vorher Trockeneisstrahlen März 2012

Mehr

Thema: Wetterdaten auf dem Desktop mit Samurize (Gelesen 6772 mal) Wetterdaten auf dem Desktop mit Samurize «am: 21. Januar 2004, 17:02:04»

Thema: Wetterdaten auf dem Desktop mit Samurize (Gelesen 6772 mal) Wetterdaten auf dem Desktop mit Samurize «am: 21. Januar 2004, 17:02:04» 1 von 7 01.01.2010 19:21 Hallo, Sie haben 0 Nachrichten, 0 sind neu. Es gibt 56 Mitglieder, welche(s) eine Genehmigung erwarten/erwartet. 01. Januar 2010, 19:21:40 News: SPAM entfernt! Neuer Benutzer müssen

Mehr

Auto Immo Stellen Artikel Region Kolumnen Aus aller Welt Sport Videos Fotos Dossiers Magazin Aktionen Wetter

Auto Immo Stellen Artikel Region Kolumnen Aus aller Welt Sport Videos Fotos Dossiers Magazin Aktionen Wetter Dienstag, 06.12.2011 epaper Newsletter Registrieren Login Auto Immo Stellen Suche Artikel Region Kolumnen Aus aller Welt Sport Videos Fotos Dossiers Magazin Aktionen Wetter Trier Trierer Land Saarburg

Mehr

K.i.d.S. Kinder in der Stadt. Begleitheft für die Verkehrserziehung in Kindertagesstätten / Kindergärten. Eva Hunecke & Melanie Heitmann

K.i.d.S. Kinder in der Stadt. Begleitheft für die Verkehrserziehung in Kindertagesstätten / Kindergärten. Eva Hunecke & Melanie Heitmann K.i.d.S. Kinder in der Stadt Begleitheft für die Verkehrserziehung in Kindertagesstätten / Kindergärten Eva Hunecke & Melanie Heitmann Liebe Kolleginnen und Kollegen, Mit dem Verkehrserziehungskonzept

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Boschetsrieder Straße

Schuljahr 2015/16. für die Grundschule München Boschetsrieder Straße Schuljahr 2015/16 für die Grundschule München Boschetsrieder Straße Liebe Eltern, dieser Schulwegplan soll Ihnen dabei helfen, zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg schon vor Schulbeginn zu trainieren.

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

1 von 5 21.01.2010 16:08

1 von 5 21.01.2010 16:08 1 von 5 21.01.2010 16:08 21.01.2010-16.07 Uhr Stellen Immobilien KFZ Singles Marktplatz Trauer Wirtschaft Inserieren AKTUELLE NEWS LOKALES ZOLLERNALB SCHNELLFINDER SUCHE Erweiterte Suche ZOLLERNALB Balingen

Mehr

Zurich unterstützt Fahrradhelm macht Schule. Aktion richtet sich an alle Grund-/Förderschulen in

Zurich unterstützt Fahrradhelm macht Schule. Aktion richtet sich an alle Grund-/Förderschulen in Presseinformation Zurich unterstützt Fahrradhelm macht Schule Zurich Gruppe Deutschland Unternehmenskommunikation Bernd O. Engelien Poppelsdorfer Allee 25-33 53115 Bonn Deutschland Telefon +49 (0) 228

Mehr

Verkehrserziehung. 1. Kapitel: Mein Schulweg

Verkehrserziehung. 1. Kapitel: Mein Schulweg Verkehrserziehung 1. Kapitel: Mein Schulweg Das ist Lisa. Sie hat Heute zur zweiten Stunde Unterricht. Lisa ist auf ihrem Schulweg. Schulwege können sehr unterschiedlich sein. In ländlichen Regionen solltest

Mehr

Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019

Schulanmeldung Ihres Kindes zum Schuljahr 2018/2019 Liebe Eltern, Sie haben einen Brief bekommen von der Senatorin für Kinder und Bildung. Der Brief war über die Schul-Anmeldung für Ihr Kind. Hier erklären wir den Brief. Die Überschriften sind wie im Brief.

Mehr

Kampf mit den Depressionen: Veranstaltung in St. Vinzenz informierte über die Probleme von Gehörlosen Karin Gaida vom Gehörlosenverein,

Kampf mit den Depressionen: Veranstaltung in St. Vinzenz informierte über die Probleme von Gehörlosen Karin Gaida vom Gehörlosenverein, Kampf mit den Depressionen: Veranstaltung in St. Vinzenz informierte über die Probleme von Gehörlosen Rems-Zeitung Schwäbisch Gmünd Dienstag, 12. November 2013 Gehörlose haben mit vielen Bedingungen zu

Mehr

Konzept für die Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung der Grundschule Am Wilhelmsplatz

Konzept für die Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung der Grundschule Am Wilhelmsplatz Konzept für die Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung der Grundschule Am Wilhelmsplatz Das Konzept stützt sich auf die verbindlichen Kompetenzerwartungen der Lehrpläne Sachunterricht und Sport. Unterthemen

Mehr

Schöneicher Stiftung erhöht Eigenkapital

Schöneicher Stiftung erhöht Eigenkapital ANZEIGEN BRANCHENBUCH LESERREISEN SHOP TICKET TRAUER Sonntag, 24. November 2013 Kontakt FRANKFURT (ODER) SCHNEESCHAUER 4 C H: 6 C T: 1 C Texte Bilder Videos suchen Heimat Orte Meinung Nachrichten Sport

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.BMWBUSINESS CENTER.DE. Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES.

Mehr

Titelprofil Rheinische Post (WIRA Niederrhein Süd) Verbreitung, Auflagen und Leserschaft

Titelprofil Rheinische Post (WIRA Niederrhein Süd) Verbreitung, Auflagen und Leserschaft profil Rheinische Post (WIRA Niederrhein Süd) Verbreitung, Auflagen und Leserschaft Inhalt Die Rheinische Post Wirtschaftsraumausgabe Niederrhein Süd Bezirksausgabe Viersen Bezirksausgabe Mönchengladbach

Mehr