Gemeinde. Langenbrettach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde. Langenbrettach"

Transkript

1 Gemeinde Langenbrettach BÜRGERINFORMATIONEN

2 Fliesen Fachgeschäft Individuelle Fachberatung Vor Ort und in der eigenen Fliesenausstellung Badsanierung aus einer Hand Neue Ideen für Ihr Zuhause! Balkonsanierung Außentreppen Altbau/Neubau Fliesen/Naturstein/ Mosaik Langenbrettach Bei der Ziegelhütte 13 Tel Fax

3 Interview mit Bürgermeister Tilman Schmidt Was macht die Gemeinde Langenbrettach so liebens- und lebenswert? Das Leitmotto von Langenbrettach lautet Bei uns im Brettachtal fühlt man sich wohl und so wird hier gelebt und das zeichnet die Menschen aus. Bodenständig und heimatverbunden, fleißig und festlesfreudig, innovativ und ideenreich. Lebenswert macht Langenbrettach neben den Menschen natürlich auch die reizvolle und vielfältige Natur- und Kulturlandschaft. Von den Brettachtalauen über fruchtbare Felder und Streuobstwiesen mit dem hier heimischen Brettacher Apfel als Markenzeichen hin zu malerischen Weinbergen, die so passende Gewannnamen wie Brettacher Himmel oder Langenbeutinger Himmelreich tragen. Über ein Viertel der Gemeindefläche ist Wald, der ein beliebtes Naherholungsziel ist und mit dem Grünen Häusle, dem Waldsee, dem früheren Steinbruch oder der Grillstelle Ofenloch viele lohnende Ziele an Wanderwegen bieten. Welche Einrichtungen der Gemeinde sind besonders hervorzuheben? Es ist immer schwierig, einzelne Einrichtungen besonders hervorzuheben. Die Gemeinde bietet in beiden Ortsteilen ein breites Spektrum an öffentlichen Einrichtungen: vom beliebten Freibad über Kleinkinderbetreuung bis hin zur Grundschule an jedem Ortsteil. Darüber hinaus gibt es in Langenbrettach einige besondere Schmankerl: Eine Besonderheit stellt die ehemalige Kelter in den Langenbeutinger Weinbergen dar, liebevoll hergerichtet und heute ein beliebter Ort für Feiern aller Art im rustikalen Ambiente. Zwei weitere denkmalgeschützte Schmuckstücke im Eigentum der Gemeinde sind das Untere Kirchle Langenbeutingen und die historische Brettacher Mühle. Im ehemaligen Marienkirchle ist ein kleines Museum für den in Langenbeutingen geborenen Dichterpfarrer Albrecht Goes, die Goes-Stube, eingerichtet worden. Die Brettacher Mühle im idyllischen Ambiente der Mühlwiese ist Anfang des Jahrtausends aufwändig restauriert worden und kann heute für Trauungen oder private Veranstaltungen angemietet werden. Mittelfristig wird dort auch noch ein Heimatmuseum seinen Platz finden. Das Kulturleben in der Gemeinde ist vielfältig. Über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist der Brettacher Markt, der immer Ende September zigtausende von Gästen nach Langenbrettach zieht. Was ist das Besondere an diesem Fest? Der Brettacher Markt ist für viele Langenbrettacher der Höhepunkt im Jahresreigen der Feste und Veranstaltungen. Er hat eine über drei Jahrhunderte alte Tradition, denn bereits im Jahr 1681 hat der Ort Brettach das Recht erhalten, alljährlich am Gallustag einen Markt abzuhalten. Heutzutage findet der Brettacher Markt immer am vierten Septemberwochenende statt. Rund 170 Krämerstände aus ganz Süddeutschland, kombiniert mit attraktiven Vereinsangeboten, Vergnügungspark und Livebands dies all zusammen bildet das besondere Flair des Brettacher Marktes. Es finden im Verlauf des Jahres noch zahlreiche weiteren Feste und Veranstaltungen in der Gemeinde statt, die das örtliche Gemeindeleben bereichern. Jedes davon hat seine individuelle Besonderheit und sein spezielles Flair. Die örtlichen Kirchengemeinden, die über 20 Vereine und die Grundschule sind dabei aktiv und bereichern das kultur-gesellschaftliche Leben in der Gemeinde. Ganz persönlich: Was wünschen Sie sich als Bürgermeister für die Zukunft? Vor allem wünsche ich mir für unsere Gemeinde Langenbrettach stets den notwendigen sozialen Frieden und eine weiterhin gedeihliche, maßvolle Entwicklung, welche möglichst nachhaltig verlaufen und nicht zu Lasten unserer nachkommenden Generationen gehen soll, ökologisch wie auch finanzwirtschaftlich. Persönlich für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, natürlich auch für meine Familie, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Gottes segen. Bürgerinformationen Langenbrettach 1

4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Interview mit dem Bürgermeister...1 Zahlen Daten Fakten...3 Branchenverzeichnis...4 Langenbrettach in Vergangenheit und Gegenwart...6 Gemeindeverwaltung...8 Gemeinderat...13 Ortschaftsrat Langenbeutingen...15 Ärzte Apotheken...16 Kirchen und religiöse Gemeinschaften...17 Kindergarten und Grundschule...18 Gemeindefreundschaft Langenbrettach-Schattdorf / Kanton Uri, Schweiz...20 Sport, Kultur und Feiern...21 Museen in Langenbrettach...22 Vereine...23 Notrufnummern...26 Verschiedenes...29 Ortsplan...30 Wir haben hier alles, was wir brauchen, es fehlt uns an nichts. Willy und Erna Fugger, Teilort Brettach Ich lebe seit meiner Geburt hier. Mein Mann und ich haben eine Firma eröffnet und sind sesshaft geworden. Das sagt eigentlich schon alles. Mir gefällt besonders die herrliche Landschaft, die schöne Natur. Hannelore Ruß, Teilort Langenbeutingen INGENIEURBÜRO FÜR BAULEISTUNGEN Bauleitung Planung incl. Statik Sicherheitsüberwachung intern und extern Qualitätsmanagement Gewährleistungsüberwachung und Mängelmanagement Projektsteuerung Immobilienbewertung Gutachten/Beweissicherung FPS Franke Projekt Service Im Reutfeld Langenbrettach Tel 07946/95873 Fax 07946/ Mobil 0172/ E Mail frankeww@web.de Internet: Komplettservice inklusive Sicherheitsmanagement, Qualitätsüberwachung sowie Gutachtertätigkeit Kirchstraße Untergruppenbach Tel.: Fax: Beratung Katastervermessungen Bauleitplanung Ingenieurvermessung Bauvermessungen Geoinformation Facility Management 3-D Laserscanning Grundstücksbewertung Wertgutachten 2 Bürgerinformationen Langenbrettach

5 Zahlen Daten Fakten Zahlen Daten Fakten Gemeinde Langenbrettach Landkreis Heilbronn Region Heilbronn-Franken Regierungsbezirk Stuttgart Land Baden-Württemberg Gesamtfläche des Gemeindegebiets Höchster Punkt Tiefster Punkt ha 330 m ü. NN 170 m ü. NN Einwohner davon im Ortsteil Brettach im Ortsteil Langenbeutingen männlich weiblich Deutsche Ausländer 264 (Stand , Quelle Statistisches Landesamt Baden-Württemberg) Frühling in Brettach Postleitzahl Vorwahl Ortsteil Brettach Vorwahl Ortsteil Langenbeutingen mit Neudeck allesdeutschland Meine Wurzeln sind hier. Schon als Kind hat mir nie etwas gefehlt. Trotz der tollen ländlichen Idylle ist der Weg in die nächste Stadt nicht weit. Das Freizeitangebot ist durch das Freibad und den Sport- und Musikverein sehr vielseitig. Anette Braun, Teilort Langenbeutingen Ich bin in Langenbrettach geboren und aufgewachsen, somit ist hier meine Heimat und das wird sie auch bleiben. Dora Heiß, Teilort Brettach Bürgerinformationen Langenbrettach 3

6 Branchenverzeichnis Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Anwaltskanzlei Apotheke Architektur- und Ingenieurbüro Architekturbüro Auto-Reparatur Auto-Service Bäckerei Baufinanzierung Baugrundgeologe... U3 Bauunternehmung Bestattungen Betreutes Wohnen Blumen Bügelservice Büroservice... 5 Bürotechnik... 5 CNC-Fertigung Dekorationsnäherei Elektrofachgeschäft Elektroinstallation...12, 25 Elektrotechnik Entstaubung Fassadenanstriche Festhalle Finanzbuchhaltung... 5 Finanzplanung Flaschnerei...12, 14, 25 Fliesen-Fachgeschäft... U2 Fotorealistische Sandstrahlarbeiten Fotoservice Friseursalon Gartengeräte Gärtnerei WOODWORK Vertrieb von Bauelemente und Möbel Roland Theobold Schreinermeister Hohenloher Strasse Langenbrettach Langenbeutingen Tel: Fax: Mobil: info@woodwork-theobold.de Zimmerei Montageservice Dacheindeckungen Langenbrettach Albrecht-Goes-Str. 28 (07946) Schreinerei Erhard Kuch Öhringer Straße Hardthausen-Kochersteinsfeld Telefon: ( ) Telefax: ( ) erhard.kuch@t-online.de Internet: INNENAUSBAU FENSTER TÜREN KÜCHEN SCHREINEREI... beraten, planen, ausführen 4 Bürgerinformationen Langenbrettach

7 Branchenverzeichnis Branchenverzeichnis Gastronomie-Übernachtungen Gaststätte Getränkemarkt Grabdenkmäler Gutachter... 2 Heizung Herstellung von Leckagesuchgeräten Holzbau...4, 25 Homöophatie Immobilien Individuelles Bauen Industrieelektrik Ingenieurbüro für Bauleistungen... 2 Innenausbau... 4 Kabelkonfektion Kaminverkleidungen KFZ KFZ-Diagnosegeräte KFZ-Werkstatt Inhaber Walter Bender Im Tal Langenbrettach Tel Kopiersysteme/Fax Techn. Kundendienst Büro- und Schulbedarf Toto-Lotto Verk.-Stelle Geschäft: Hauptstraße Bad Friedrichshall Tel Fax Klimaservicegeräte Konditorei-Cafe Kopiergeräte... 5 Krankengymnastik Lohnsteuerhilfeverein Malerbetrieb Metallbau Metallverarbeitung Metzgerei-Partyservice Meztgerei Optik Pflegeheim Physiotherapie Putz und Farbe Rechtsanwälte Reitanlage Sandstrahlen Sanitär Sanitär-Heizung...14, 25 Schreinerei... 4 Staubfilter Steuerberatung Stukkateurbetrieb Styling Uhren-Schmuck Umwelttechnik... U3 Vermessungsbüro... 2 Volksbank... U4 Vorhänge Vorrichtungsbau Vorsorge-Bestattungen Wäscherei Wasserrohrbruchsuche Wohnbau Zimmerei...4, 25 U = Umschlagseite Finanz- und Lohnbuchhaltungs-Service Jelena Graef Selbständige Bilanzbuchhalterin Langenbrettach Mobil j.graef@lb-graef.de Buchen lfd. Geschäftsvorfälle, lfd. Lohnabrechnung Mitglied im Bundesverband selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter mediaprint WEKA info verlag gmbh Ein starkes Produkt braucht starke Partner. arzt@photocase.de Ich fühle mich hier wohl, weil es viele verschiedene und vor allem lustige Persönlichkeiten gibt. Das Gemeinschaftsgefühl ist noch sehr ausgeprägt und wir haben mit Abstand das beste Fest: den Brettacher Markt. Timo Weber, Teilort Brettach Bürgerinformationen Langenbrettach 5

8 Langenbrettach in Vergangenheit und Gegenwart Vergangenheit und Gegenwart Grünes Häusle im Brettacher Wald Unteres Kichle in Langenbeutingen Im Zuge der Gemeindereform haben sich die früher selbständigen Gemeinden Brettach und Langenbeutingen mit Neudeck zur Gesamtgemeinde Langenbrettach zusammengeschlossen. Von 1975 bis heute konnte in vielen Bereichen Positives geleistet werden. Durch rege Bautätigkeit und eine Fülle von Investitionen im öffentlichen Sektor hat sich Langenbrettach zu einer attraktiven und modernen Wohngemeinde entwickelt. Die Einwohnerzahl stieg von 2174 im Jahr 1975 auf über im Jahr Durch die Erschließung von Gewerbegebieten und die Beteiligung am interkommunalen Gewerbepark GIK an der A 81 sind wohnortnah zahlreiche Arbeitsplätze entstanden. Die Gemeinde verfügt über ein dichtes Netz kommunaler Infrastruktureinrichtungen in den beiden Ortsteilen. Zu nennen sind neben dem Rathaus die Gemeindehalle Brettach, die Talhalle in Langenbeutingen, das Freibad, moderne Rasen- und Kleinspielfelder in beiden Ortsteilen, 3 Kindergärten, einer davon mit Kleinkindgruppe und einer mit Ganztagsbetreuung ab 3 Jahren sowie eine Grundschule mit 2 Schulhäusern und Kernzeitbetreuung in beiden Ortsteilen, dazu Vereinsräume in den Alten Schulhäusern, Jugendräume, die historische Brettacher Mühle, das Untere Kirchle, u.a. In den letzten Jahren wurden in allen Ortsteilen Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, die zu einem dorfgerechten Ortsbild und zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse geführt haben. Das Vereinsleben in der Gemeinde ist intakt und rege, mehr als 20 Vereine unterschiedlicher Art sorgen für ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot. Die schöne Lage der Ortsteile mit über 600 ha Wald im unteren Brettachtal, gepflegte und ausgedehnte Wanderwege, Grillplätze und vieles andere sorgen für Entspannung und Erholung. Der mit über 2200 Einwohnern größte Ortsteil Brettach liegt am Südhang des Baches gleichen Namens. Der Ort blickt auf eine lange und inhaltsreiche Geschichte zurück. Siedlungsspuren lassen sich bereits aus der Keltenzeit (ca. 360 v. Chr.) nachweisen. Erste urkundliche Erwähnung im 8. Jahrhundert im Codex Eberhard. Seit 1504 ist das Dorf württembergisch. Ortsbild prägend sind die Brettacher Renaissance-Gebäude das Chanofsky- Schlössle von 1594, das Gasthaus zum Lamm von 1601, die 2005 restaurierte Brettacher Mühle von 1602, das Portal zum Lindenhof und das Rathaus im Neorenaissancestil von Erwähnenswert sind die Wandmalereien in der Ägidiuskirche, die zu den ältesten in Württemberg zählen, sowie die gestifteten Bilder an der Emporenbrüstung. Ein für Brettach einschneidend negatives Ereignis war das Kriegsende 1945, als am 12. April 1945 in den letzten Kriegstagen Bomben und Granaten auf den Ort fielen und fast 70 % 6 Bürgerinformationen Langenbrettach

9 Langenbrettach in Vergangenheit und Gegenwart Vergangenheit und Gegenwart Schafscheune Neudeck Sommerferienprogramm der Gemeinde der damaligen Bausubstanz zerstört oder stark beschädigt wurde. Der Wiederaufbau nach dem Krieg war eine großartige Gemeinschaftsleistung. Typisch für den Ortsteil Langenbeutingen mit seinen knapp 1500 Einwohnern sind die vielen rundbogigen zur Straße weisenden Kellereingänge der Bauern- und Wengerterhäuser. Ackerbau, Viehzucht und Weinbau waren bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts die Haupterwerbsquellen. Im Jahr 1968 begann mit der Ansiedlung eines Unternehmens für Tresorbau die industrielle und gewerbliche Erschließung des Ortes in der Talaue des Goppengrundbachs. Die ersten frühgeschichtlichen Siedlungsspuren bei Langenbeutingen reichen bis in die Zeit um 1000 v. Chr. zurück. Anzeichen römischer Präsenz gibt es ebenso wie vorchristliche Zeugnisse. Auf einem Acker bei Neudeck wurde 1978 ein markanter Merkurstein gefunden. Der westliche Teil des Dorfes wird erstmals zur Zeit der Alemannen als Butinga in Bretachgowe erwähnt. Daraus folgt, dass Beutingen zu den ältesten Orten der Gegend gehört. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 855 n. Chr. zurück. Im Jahr 2005 feierte Langenbeutingen mit einem großen Festwochenende und einem eindrucksvollen Festumzug sein 1.150jähriges Bestehen. Die zwei Kirchen im Wappen von Langenbeutingen kommen nicht von ungefähr. Das lang gezogene Straßendorf ist erst etwa um 1600 aus den beiden Orten Beutingen und Wyler (Weyler) zusammengewachsen. Beutingen und Weyler hatten je eine eigene Kirche, Weyler die Martinskirche und Beutingen im Westen die Frühmesskapelle zur Hl. Maria, die heute schlicht Unteres Kirchle genannt wird. Im Unteren Kirchle ist seit 2004 die Gedenkstube für den in Langenbeutingen geborenen Dichter und Pfarrer Albrecht Goes ( ) eingerichtet. Sehenswürdigkeiten sind das Untere Kirchle (Marienkirchle), die Martinskirche, die alte Tanzlinde, die Herrschaftskelter, die Zehntscheuer, das alte Rathaus und nicht zuletzt die vielen prächtigen Bürger- und Bauernhäuser. Der Weiler Neudeck liegt im Osten der Langenbeutinger Gemarkung. Von der Burg derer von Neudeck, die im 16. Jahrhundert ausstarben, sind heute kaum noch Spuren vorhanden. Die Herren von Neudeck gingen in die Geschichtsbücher als berüchtigte Raubritter ein. Sehenswürdigkeit ist die große Schafscheuer von ca Bürgerinformationen Langenbrettach 7

10 Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Die Langenbrettacher Gemeindeverwaltung befindet sich im historischen Rathaus von 1888 in der Ortsmitte von Brettach. Unsere Adresse Rathaus Langenbrettach Hauptstraße Langenbrettach Telefon Fax Unsere Sprechzeiten: Vormittags Montag Freitag Nachmittags Donnerstag Telefonische Erreichbarkeit: Montag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr und Uhr Uhr und Uhr Uhr Unsere Mitarbeiter Amt Name Durchwahl Bürgermeister Timo Natter - 10 Leitung Hauptamt / Standesamt Andrea Homm andrea.homm@langenbrettach.de - 20 Vorzimmer Bürgermeister / Einwohnermeldeamt / Bianca Ehmann bianca.ehmann@langenbrettach.de - 10 Mitteilungsblatt Bauamt Heike Fröhlich heike.froehlich@langenbrettach.de - 21 Vermietungen / Verwaltungsstelle Langenbeutingen Kornelia Baumann kornelia.baumann@langenbrettach.de - 22 Leitung Finanzwesen Frank Fleisch frank.fleisch@langenbrettach.de - 30 Steueramtsleiter Barbara Wolf barbara.wolf@langenbrettach.de - 33 Rechnungsamt Annette Knölle annette.knoelle@langenbrettach.de - 32 Gemeindekasse Margit Rauh margit.rauh@langenbrettach.de - 31 Ortschaftsverwaltung Langenbeutingen Der Ortsteil Langenbeutingen hat als Außenstelle des Rathauses eine eigene Ortschaftsverwaltung. Sprechzeiten Mittwoch Uhr Verwaltungsstelle Langenbeutingen Schulstraße 37, Langenbrettach Telefon Fax kornelia.baumann@langenbrettach.de Sprechzeiten Ortsvorsteher in der Verwaltungsstelle Mittwoch Uhr Ortsvorsteher Jürgen Bayer Kirchberg 3, Telefon Bürgerinformationen Langenbrettach

11 Plansecur zum Thema Geld und Beratung Steffen Dierer steht Ihnen in allen Geld-, Finanzierungs- und Absicherungsfragen mit Rat und Tat zur Seite. Ganzheitliche Vermögensbera tung und Finanz pla nung, wie sie die Plan se cur seit mehr als 20 Jah ren praktiziert, be ginnt nicht immer mit einem Vermögen. Aber immer mit einem fachkundigen Rat und einem in dividuellen Plan. Denn kein Mensch gleicht dem anderen. Ent sprechend vielfältig sind die Wün sche und Ziele, die unsere Kun den mit Hilfe ihres per sön lichen Beraters verwirklichen: Grundabsicherung der Familie Finanzplanung für Be rufs ein - steiger Vermögensaufbau mit Maß und System Ruhestandsplanung Depot optimierung Strukturierte Kapitalanlagen Günstige Wohnbaufinanzierungen und Anschlussfinanzierungen Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung! Wir helfen Arbeitnehmern, Rentnern, Arbeitslosen und Unterhaltsempfängern im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der Einkommensteuererklärung. Gemäß 4 Nr. 11 StBerG leisten wir Hilfe bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit; auch bei Kapital-, Miet-, und sonstigen Einkünften, wenn diese Einnahmen / EUR (Alleinstehende / Ehepaare) nicht übersteigen und keine Gewinn- oder umsatzsteuerpflichtigen Einkünfte vorliegen. Wir beraten sie auch z.b. in Kindergeldsachen oder zum Alterseinkünftegesetz Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Albrecht-Goes-Str Langenbrettach Telefon: / Telefax: / Ute.Herrmann@LHRD.com Kostenloses Info-Telefon 0800 / Wir sind immer für Sie da Wenn auch Sie hohe Sicherheit in allen privaten und beruflichen Geld fragen wünschen, dann vereinbaren Sie einen persönlichen Informations termin. Zeit für ein gu tes Ge spräch findet sich immer. Steffen Dierer Bankfachwirt Mörikestraße Langenbrettach Fon / Fax / s.dierer@plansecur.de mediaprint WEKA info verlag gmbh Ein starkes Produkt braucht starke Partner. subwaytree@photocase.de RECHTSANWÄLTE RÜDELE & FISCHBACH Albrecht Rüdele Verkehrsrecht Familienrecht Fachanwalt f. Bauund Architektenrecht Lutz Fischbach Arztrecht Mietrecht Arbeits- und Strafrecht Hauptstraße Neuenstadt Postfach 1141 Neuenstadt Telefon Sekretariat RA Rüdele Telefon Sekretariat RA Fischbach Telefax neuenstadt@advocat24.de 9

12 Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Bankverbindungen der Gemeinde Kreissparkasse Heilbronn Konto-Nummer , BLZ Volksbank Möckmühl-Neuenstadt eg Konto-Nummer , BLZ Volksbank Hohenlohe eg Konto-Nummer , BLZ Gemeindliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Bauhof Brettach, Bei der Leimengrube Freibad Langenbeutingen, Schwabbacher Straße Gemeindehalle Brettach, Keltergasse Recyclingcontainer Langenbeutingen, Bössinger Straße Langenbeutingen, Talhalle Brettach, neben Bauhof Brettach, Recyclinghof im Bauhof Talhalle Langenbeutingen, Schwabbacher Straße Sonstige Behörden und Dienststellen Bezeichnung Anschrift Telefon und mehr... Agentur für Arbeit Rosenbergstraße 50, Heilbronn Telefon heilbronn@arbeitsagentur.de Amtsgericht Heilbronn Wilhelmstraße 2 4, Heilbronn Telefon Fax Poststelle@agheilbronn.justiz.bwl.de ARGE Landkreis Heilbronn Bahnhofstraße 1, Heilbronn Telefon , Fax ARGE-landkreis-heilbronn@arge-sgb2.de Diakoniestation Neuenstadt a.k. Pfarrgasse 7, Neuenstadt am Kocher Telefon Häusliche Kranken- und Altenpflege Nachbarschaftshilfe Finanzamt Heilbronn Moltkestraße 91, Heilbronn Telefon Forstdienststelle Im Reutfeld 32, Langenbeutingen Forstrevierleiter Herr Eckhard Staudt Telefon Gruppenklärwerk Helmbundweg, Brettach Klärwärter Herr Jürgen Streeb Telefon Fax Bürgerinformationen Langenbrettach

13 Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Bezeichnung Anschrift Telefon und Fax Landratsamt Heilbronn Lerchenstraße 40, Heilbronn Telefon , Fax Notariat Neuenstadt am Kocher Hauptstraße 9, Neuenstadt am Kocher Telefon Fax Postagentur Hauptstraße 29, Brettach Telefon Polizeiposten Neuenstadt am Kocher Hauptstraße 10, Neuenstadt am Kocher Telefon Fax Polizeirevier Neckarsulm Zuständig an Wochenenden Telefon ristine achelmus K KPraxis für Sport- und Physiotherapie Birkenweg Langenbrettach Rathaus-Team Uns gefällt es in Langenbrettach, weil es einfach schön ist. Ich bin hier geboren und ich werde auch hier sterben. Adolf Möß, Teilort Neudeck Brettach ist unser Zuhause und wir leben gerne auf dem Land. Wir genießen die Nähe zu unseren Familien und zur Natur. Meike und Andreas Discher + Paul Ortsteil Brettach Bürgerinformationen Langenbrettach 11

14 Thomas Seebold Immobilien Alte Hohle Langenbrettach Telefon Telefax Immobilien Finanzierung Investment versicherung Lindenstr. 16/ Langenbrettach Telefon: / Telefax: / industriebedarf-beck@t-online.de Kabelkonfektion und Vertrieb Konfektion von Bausätzen Technische Dienstleistung Bleche rund ums Haus Kaminverkleidung, Dachrinnen SERVICE Uwe Janßen FLASCHNEREI Langenbrettach Ulmenstrasse 1 Tel Fax Elektroinstallationen Verkauf von Elektroartikeln und -geräten Sprechanlagen 12 PSB ELEKTROTECHNIK BERND PFISTERER MEISTER ELEKTROTECHNIK Telefonanlagen SAT-Anlagen Reparatur von Industrieanlagen und Maschinen Alte Hohle Langenbrettach Tel Mobil Fax PSB-Elektrotechnik@t-online.de BAUUNTERNEHMUNG Langenbrettach Tel / Malerbetrieb Walter Sattelberger Malerarbeiten aller Art Bodenbeläge Fassadenanstriche Seit 125 Jahren Brennofenstraße Langenbrettach Telefon Fax Handy GMBH Ihr Partner für Rohbauarbeiten

15 Gemeinderat Gemeinderat GEWÄHLT AM 07. JUNI 2009 Name und Anschrift Liste Telefon Bayer, Jürgen, Kirchberg 3 juergen-uschi.bayer@web.de FWV Böhringer, Rolf, Seligenau 1 FWV Dannert, Maria, Schwalbenweg 6 kirchbrunnenapotheke@t-online.de FWV Deus, Almut, Hohenloher Straße 11 almut@familie-deus.de UFL Gebhard, Wolfgang, Gartenstraße 17 wolfgang-gebhard@t-online.de FWV Großkinsky, Bernd, Burgunderweg 6 bernd.grosskinsky@web.de FWV Gruber, Martin, Neudeck 42 martin.gruber76@gmx.de FWV Krockenberger, Lars, Bössinger Straße 27 l.u.h.krockenberger@web.de FWV Kronmüller, Michael, Rotfelsengasse 1 Michael@Blumen-Kronmueller.de FWV Kubach, Walter, Hohenloher Straße 78 FWV Scharly, Jutta, Bei der Leimengrube 6 J.Scharly@t-online.de UFL Scheuber, Bärbel, Rosenstraße 10 Baerbel.Scheuber@gmx.de UFL Simpfendörfer, Uwe, Bergstraße 35 info@simpfendoerfer.de FWV Stecker, Harald, Ilgenstraße 4 harald.astrid.stecker@t-online.de FWV Stiefel, Marc, Neuenstädter Straße 37 stiefel.marc@web.de FWV FWV = Freie Wählervereinigung Langenbrettach UFL = Unabhängige Frauenliste Langenbrettach Mir gefällt es in Langenbrettach wegen der ruhigen und idyllischen Lage und der geselligen Leute in allen Ortsteilen. Martin Gruber Teilort Neudeck Gemeinderat Langenbrettach Bürgerinformationen Langenbrettach 13

16 METALLBAU Sandstrahlen Stahlkonstruktionen Restaurationsarbeiten Tel.: Gestaltung mit Putz und Farbe Knölle seit über 50 Jahren für Sie da Putzarbeiten Fassadenrenovierung Trockenbau Wärmedämmung Gerüstbau Dekorative Beschichtung Matthias Knölle Stukkateurbetrieb Albrecht-Goes-Str Langenbrettach Tel.: / Fax: / Staubfilter-Elemente KROCKENBERGER Bössingerstraße Langenbrettach Telefon / Telefax / krockenberger@hotmail.com Flaschnerei Sanitär Heizungen GRABERT METALLBEARBEITUNGS GmbH + Co. KG 1. CNC-FERTIGUNG 2. VORRICHTUNGSBAU Bössingerstr Langenbrettach-Langenbeutingen Telefon / Telefax / info@grabert-metall.de Internet: 14 R+B Filter GmbH Langenbrettach Deutschland Telefon +49 (0) Fax +49 (0) info@rb-filter.de Ihr Spezialist für: alle Metallarbeiten Konstruktionen Stahlbau Geländer Spezialausführungen Bössingerstr Langenbrettach-Langenbeutingen Telefon / Telefax / 65 25

17 Ortschaftsrat Langenbeutingen Ortschaftsrat Langenbeutingen Osterbaum Langenbeutingen Verwaltungsstelle Langenbeutingen Gewählt am 7. Juni 2009 Name und Anschrift Telefon Basel, Ulrich, Neudeck Bayer, Jürgen, Kirchberg 3 (Ortsvorsteher) juergen-uschi.bayer@web.de Braun, Rudolf, Wiesenhof 3 R.Braun-Wiesenhof@t-online.de Büsing, Heiko, Panoramaweg Reichert, Marcus, Hohenloher Straße Riehle, Rainer, Albrecht-Goes-Straße 34 Riehle@FASTGmbH.de Sahm, Karlfried, Panoramaweg 8 karlfried.sahm@t-online.de Schmetzer, Werner, Milchweg Grundschule Langenbeutingen Langenbeutinger Kelter Bürgerinformationen Langenbrettach 15

18 Ärzte Apotheken Ärzte Apotheken Allgemeinärzte: Bezeichnung Anschrift Telefon Dr. med. Eberhard Bek Ulmenstraße Dr. med. Christoph Franze Schulstraße Dr. med. Lars Priebe Hauptstraße Zahnarzt: Claes Lindgren Neuenstädter Straße Apotheken: Kirchbrunnen Apotheke Hauptstraße , Fax: kirchbrunnenapotheke@t-online.de Dr.-Carl-Möricke-Altenstift Pflegeheim mit Demenzwohngruppe Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Seniorenmittagstisch Öhringer Str Neuenstadt a. K. Tel. ( ) NEU UHRMACHERMEISTER AUGENOPTIKERMEISTER OPTIK UHREN SCHMUCK NEUENSTADT HAUPTSTR. 39 TELEFON 07139/ info@gussmann-online.de K o s t e n l o s e r M e d i k a m e n t e n - L i e f e r s e r v i c e Inh.: Maria Dannert Hauptstraße Langenbrettach Telefon: / Telefax: / kirchbrunnenapotheke@t-online.de 16 Bürgerinformationen Langenbrettach

19 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Kirchen und religiöse Gemeinschaften Evang. Kirche Brettach Evang. Kirche Langenbeutingen Evangelische Kirchengemeinde Die beiden Ortsteile von Langenbrettach haben jeweils eine eigene evangelische Kirchengemeinde. Informationen zu Gottesdiensten, Angeboten usw. können Sie dem wöchentlichen Mitteilungsblatt der bürgerlichen Gemeinde unter der Rubrik Kirchliche Nachrichten oder dem Gemeindebrief der Kirchen entnehmen. Weitere Infos auch unter Bezeichnung Anschrift Telefon und mehr Evangelische Kirchengemeinde Brettach Pfarrer Ernst Depnering Evangelische Kirchengemeinde Langenbeutingen Pfarrer Tilman Just-Deus Brettach, Pfarrgasse 1 Telefon , Fax pfarramt.brettach@elk-wue.de depnering.brettach@t-online.de Langenbeutingen, Hohenloher Straße 11 Telefon , Fax pfarramt.langenbeutingen@elk-wue.de Katholische Kirchengemeinde Die Katholiken aus Langenbrettach gehören zur katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Neuenstadt-Kochertürn. Alle Gottesdienste und Informationen, auch über Veranstaltungen oder einzelne Gruppen, entnehmen Sie bitte dem wöchentlichen Mitteilungsblatt der bürgerlichen Gemeinde oder den zu Weihnachten und Ostern erscheinenden Gemeindebriefen. Weitere Infos auch unter Bezeichnung Anschrift Telefon und mehr Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Neuenstadt-Kochertürn, Pfarrer Robert Aubele Neuenstadt-Kochertürn, Kirchstraße 2 Telefon , Fax MH.Neuenstadt-Kochertuern@drs.de Weitere religiöse Gemeinschaften Bezeichnung Anschrift Telefon und mehr Neuapostolische Kirche Neuenstadt Gemeindevorsteher Michael Zack Neuenstadt, Cleversulzbacher Straße 41 Telefon zack.michael@t-online.de, Bürgerinformationen Langenbrettach 17

20 Kindergarten und Grundschule Kindergarten und Grundschule Kindertagesstätte und Kindergarten In Langenbrettach werden in drei gemeindlichen Kindergärten mit unterschiedlichen Öffnungszeiten und vielen verschiedenen Angeboten bis zu 169 Kinder von drei Jahren bis Schuleintritt betreut. In der Kindertagesstätte Helmbundweg werden zusätzlich in einer Kleinkindgruppe Kinder von 1 3 Jahren betreut. Außerdem bieten wir eine Ganztagsbetreuung für Kindergartenkinder im Kindergarten Langenbeutingen an. Weitere Informationen direkt in den Einrichtungen oder auf dem Rathaus. Betreuung von 1 3 Jahren Kindertagesstätte Helmbundweg Helmbundweg 9, Ortsteil Brettach Telefon Betreuung von 3 Jahren bis Schuleintritt Kindergarten Brennofenstraße Spatzennest Brennofenstraße 30, Ortsteil Brettach Telefon Kindertagesstätte Helmbundweg Helmbundweg 9, Ortsteil Brettach Telefon Kindergarten Langenbeutingen Im Reutfeld 13, Ortsteil Langenbeutingen Telefon Ganztagsbetreuung von 3 Jahren bis Schuleintritt Kindergarten Langenbeutingen Im Reutfeld 13, Ortsteil Langenbeutingen Telefon Kindergarten Spatzennest Kindertagesstätte Helmbundweg 18 Bürgerinformationen Langenbrettach

21 Kindergarten und Grundschule Kindergarten und Grundschule Langenbrettacher Grundschüler Kindergarten Langenbeutingen Grundschule Jeder der beiden Ortsteile hat eine Grundschule, die die Schüler von Langenbrettach gemeinsam besuchen. Die Gemeinde bietet außerdem in jedem Ortsteil eine Kernzeitbetreuung für Grundschulkinder an. Weitere Infos auch unter Grundschule Brettach Brennofenstraße 32 Telefon , Fax Informationen zur Kernzeit: Telefon Grundschule Langenbeutingen Schulstraße 54 Telefon , Fax Informationen zur Kernzeit: Telefon Weiterführende Schulen Die nächsten weiterführenden Schulen (Haupt- und Realschule und Gymnasium) befinden sich in Neuenstadt am Kocher. Helmbundschule Neuenstadt (Haupt- und Realschule) Gymnasiumstraße 14, Neuenstadt a. K. Telefon , Fax Eduard-Mörike Gymnasium Gymnasiumstraße 14, Neuenstadt a. K. Telefon , Fax Lindenschule Neuenstadt Öhringer Straße 12, Neuenstadt a. K. Telefon Fax Erwachsenenbildung Volkshochschule Unterland Außenstelle Langenbrettach Außenstellenleiterin: Marion Ortale Helmbundweg 8 Telefon und Fax langenbrettach@vhs-unterland.de Bürgerinformationen Langenbrettach 19

22 IM HAUS * EIGENE SCHLACHTUNG Metzgerei Häußermann Gasthaus zum Lamm FLEISCHER-FACHGESCHÄFT UND PARTYSERVICE MITTAGSTISCH MIT REGIONALER KÜCHE Hauptstraße Langenbrettach Telefon Telefax udo.haeussermann@t-online.de Internet seit 120 Jahren Blick vom Haldi auf Schattdorf 20 Bürgerinformationen Langenbrettach

23 Sport, Kultur und Feiern Sport, Kultur und Feiern Die Gemeinde Langenbrettach ist mit den beiden Sporthallen, den Alten Schulhäusern in jedem Ortsteil und der Brettacher Mühle gut mit Räumen ausgestattet, die für Sport und zahlreiche Veranstaltungen von privater Feier bis Konzert genutzt werden können. In jedem Ortsteil gibt es außerdem einen großzügigen Sportplatz mit Vereinsheim, Kleinspielfeldern und Tennisplätzen. In den Weinbergen von Langenbeutingen liegt die Alte Kelter. Diese kann vorwiegend in den Sommermonaten (da unbeheizt) für Veranstaltungen verschiedenster Art genutzt werden, von rustikaler Hochzeit bis Geburtstag. Die Brettacher Mühle im Ortsteil Brettach verfügt über einen Raum mit Küche für ca. 50 Personen, der für Geburtstage und sonstige Feiern gemietet werden kann. Dort ist außerdem ein Trauzimmer eingerichtet, für Brautleute, die sich in einem historischen Ambiente das Ja-Wort geben wollen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie beim Standesamt. Bezeichnung Anschrift Ansprechpartner für die Vermietung Gemeindehalle Brettach Keltergasse 1 Frau Kornelia Baumann Talhalle Langenbeutingen Schwabbacher Straße 24 Telefon oder Alte Schule Brettach Schillerstraße 1 kornelia.baumann@langenbrettach.de Alte Schule Langenbeutingen Schulstraße 54 Ortsvorsteher Jürgen Bayer Kelter Langenbeutingen (unbeheizt) Beutinger Berg 1 Telefon Brettacher Mühle Mühlstraße 15 Frau Andrea Homm, Telefon andrea.homm@langenbrettach.de Dorffest Langenbeutingen Ich lebe gerne in Langenbrettach, weil die Gemeinde sehr familienfreundlich ist, mit einer guten Kinderbetreuung aufwarten kann und an Einzelhändlern alles bietet, was man zum täglichen Leben braucht. Nicole Baier mit Sohn Kevin und Tochter Sara, Teilort Brettach Bäckerei Schepperle Konditorei Roigheim Langenbeutingen Neuenstadt 06298/ / /90948 Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr, Sa Uhr unsere Stärke Qualität und Frische Bürgerinformationen Langenbrettach 21

24 Museen in Langenbrettach Museen in Langenbrettach Albrecht-Goes-Stube Die Goes-Stube wurde im Jahr 2004 vom Heimatgeschichtlichen Verein Langenbrettach mit viel Liebe zum Detail und langer Vorarbeit zum Gedenken an Albrecht Goes eingerichtet. Der Dichter und Pfarrer Albrecht Goes wurde im Jahr 1908 in Langenbeutingen geboren und hat bis zu seinem 6. Lebensjahr in der Gemeinde gelebt. Seine Wurzeln in Hohenlohe hat er Zeit seines Lebens nie vergessen. Die Albrecht-Goes-Stube wird für Besucher auf Anfrage und Terminabsprache geöffnet. Brettacher Mühle Die historische Brettacher Mühle aus dem Jahr 1602 wurde in den Jahren umfangreich saniert und so vor dem Verfall bewahrt. Heute kann dieses Denkmal von besonderer Bedeutung, das malerisch zwischen Mühlkanal und Brettach liegt, besichtigt, das Trauzimmer für Hochzeiten und der Multifunktionsraum für Feiern und Feste gemietet werden (Informationen zur Vermietung s. Rubrik Sport, Kultur und Feiern). Zusätzlich wird in weiteren Räumen ein Heimatmuseum eingerichtet. Ansprechpartner für Besichtigungen sind der Heimatgeschichtliche Verein Langenbrettach e.v. Vorsitzender Wolfgang Gebhard Gartenstraße 17 Telefon und die 2. Vorsitzende Dora Bender Hohenloher Straße 107 Telefon Brettacher Mühle Vorhänge Stores Raffrollos Schiebe-Elemente Tel.: nähen + dekorieren Alexandra Kandenwein Gochsener Str. 3/ Brettach Wasch- & Bügelservice Kuttruff Abholdienst u. Annahmestelle Marliese Kuttruff Bei der Leimengrube Langenbrettach Telefon / Telefax / Montag Freitag Uhr Samstag Uhr SALON BIANCA Hinterer Mühlweg Langenbeutingen Tel.: Öffnungszeiten: Di Fr 8:30 11:30 14:00 18:00 Sa 7:30 12: Langenbrettach Kochersteinsfelder Str. 7 Mail: info@woerbach.de Tel Fax Mobil Bürgerinformationen Langenbrettach

25 Vereine Vereine Verein Vorsitzende/-r Ansprechpartner Anschrift/Homepage Telefon/ Freiwillige Feuerwehr Langenbrettach Löschzug Brettach Löschzug Langenbeutingen Feuerwehrmagazin Brettach Feuerwehrmagazin Langenbeutingen Kommandant Jürgen Streeb Stellvertretender Kommandant Gerhard Kubach Brennofenstraße 3, Brettach Ulmenstraße 13, Langenbeutingen Akkordeonorchester Langenbrettach Monika Tauber Blumenweg 5, Brettach FFS Heilbronn e.v. Lothar Wallmann Spemannstraße 8, Heilbronn Flugsportgruppe Öhringen e.v. Manfred Scheu Förderverein TSV Brettach e.v. Heike Baier Baiernweg 4, Brettach 07139/ Förderverein TSV Langenbeutingen e.v. Jürgen Bayer Kirchberg 3, Langenbeutingen Förderverein Grundschule Langenbrettach e.v. Iris Hauber Buchenstraße 7, Langenbeutingen Handels- und Gewerbeverein Langenbrettach Walter Reinmann Bergstraße 4, Brettach Heimatgeschichtlicher Verein Langenbrettach Wolfgang Gebhard Gartenstraße 17, Brettach Bürgerinformationen Langenbrettach 23

26 Vereine Vereine Verein Vorsitzende/-r Ansprechpartner Anschrift/Homepage Telefon/ Hundesportverein Langenbrettach e.v. Waltraud Nething Schulstraße 44, Langenbeutingen Jugendinitiative Langenbrettach e.v. Kay Reichert Hohenloher Straße 119, Langenbeutingen Kleintierzuchtverein Z 538 Fritz Wolf Neuenstädter Straße 18, Brettach Langenbrettach e.v. Landfrauenverein Brettach e.v. Gerlinde Steeb Cleversulzbacher Straße 10, Brettach Landfrauenverein Langenbeutingen e.v. Christel Pfisterer Neudeck Liederkranz Langenbeutingen e.v. Siegfried Biedermann Albrecht-Goes-Straße 42, Langenbeutingen hornunghv@t-online.de Männergesangsverein Liederkranz Walter Ehmann Bergstraße 34, Brettach Brettach Modellflugfreunde Langenbrettach e.v. Joachim Otterstätter Oststraße 34, Langenbeutingen ott@scholl-vorrichtungstechnik.de Musikverein Langenbeutingen e.v. Uwe Lumpp Hohenloher Straße 29/1, Langenbeutingen uwe.lumpp@t-online.de Fahrwerksvermessung Klimaservice AUTO-SERVICE SÄMTLICHER FABRIKATE TÜV UND AU Ilgenstraße Langenbrettach Tel: ( ) 21 95/21 99 Fax ( ) einfach gut Landmaschinen + Fahrzeuge A u t o r e p a r a t u r u n d S e r v i c e aller F a b r i k a t e T Ü V + A U Zauber GmbH Bössingerstr Langenbrettach Tel / Fax 07946/ info@zauber-tuning.de Verkauf und Service Schwabbacher Str. 8 Tel.07946/ Fax Langenbrettach Kontakt@russ-fahrzeuge.de 24 Bürgerinformationen Langenbrettach

27 l e k Vereine Vereine Verein Vorsitzende/-r Ansprechpartner Anschrift/Homepage Telefon/ Naturschutzbund Deutschland, Harald Schmitt Römerstraße 7/ Gruppe Unteres Kochertal e.v Neuenstadt-Stein Posaunenchor Brettach Rolf Gebhardt Gochsener Straße 31, Brettach Shotokan Karate Dojo Langenbrettach e.v. Georg Koffler Lange-Äcker-Straße Neuenstadt-Cleversulzbach georg.koffler@t-online.de Sozialverband VdK Baden-Württemberg Ortsverband Langenbrettach Peter Schumacher Brennofenstraße 11, Brettach schumap@web.de Trabant & IFA Team Heilbronn Roland Wendt Brennofenstr / 3693 Hohenlohe e.v. TSV Brettach e.v. Rolf Bösch Mühlstraße 9, Brettach RGBoesch@aol.com TSV Langenbeutingen e.v. Goran Uremovic Oststraße 26, Langenbeutingen g.uremovic@gmx.de Haustechnik GmbH Haaggasse 26 Tel / Hardthausen Fax / w w w. m a g e r l - m e s s e r - h a u s t e c h n i k. d e Elektrofachgeschäft Endress Inh. Roland Endress Hauptstr Hardthausen-Gochsen Tel Fax K u n d e n d - t e Elektro Endress r ä i e n s r o g e t t - E l e k E t - r o i n s i o n t a l l a t Rudolf Schuster Planie Neuenstadt a.k. Tel.: 07139/6869 Fax: 07139/2254 chef@rudolf-schuster.de Flaschnerei Sanitär Heizung Meisterbetrieb der Innung SHK Ausbildungsbetrieb Bürgerinformationen Langenbrettach 25

28 Notrufnummern Notrufnummern Polizei Notruf 110 Feuerwehr 112 Telefon Ärztlicher Notdienst Notdienstnummer: Sie erreichen den Dienst habenden Arzt direkt unter der gemeinsamen Notdienstnummer (Rufweiterleitung) am Wochenende/Feiertagen von Uhr und an Werktagen von Uhr Apotheken-Notdienst: Die genaue Einteilung entnehmen Sie bitte immer der aktuellen Ausgabe unseres Mitteilungsblattes. Kinderärztlicher Notfalldienst An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, nach Uhr kinderärztliche Bereitschaft über Telefon zu erfragen Blumengeschäft Gärtnerei Floristik Dauergrabpflege Gemüse aus eigenem Anbau Wir sind für Sie da: Montag Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Sonntag auf Bestellung Blumen Kronmüller GbR Rotfelsengasse Langenbrettach 1 Tel Fax mediaprint WEKA info verlag gmbh Starke Partner für eine starke Zielgruppe. Vertrauen schaffen durch Informationen zum Wohle der Patienten Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands Einblick in Ihre Klinik Medizinische Fachbegriffe Infos zum Klinikaufenthalt Infos zu vielen Gesundheitsthemen Branchenverzeichnis der Geschäftspartner und Dienstleister im Einzugsgebiet Ihrer Klinik 26 Bürgerinformationen Langenbrettach

29 Notrufnummern Notrufnummern Zahnärztlicher Notdienst an Wochenenden Telefonseelsorge Heilbronn, Tag und Nacht für Sie zu sprechen Medikamenten-Zubringer-Dienst (für nichtmobile Patienten) Johanniter-Unfallhilfe, Heilbronn Diakoniestation Neuenstadt Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe Hospiz-Dienst Neuenstadt a. K RUFBEREITSCHAFT WASSERMEISTER Diamantbestattungen Waldbestattungen Grabdenkmäler Renovierungen Fotorealistisches Sandstrahlen Dekoratives aus Naturstein Hauptstraße Langenbrettach info@reinmann-steinmetz.de Internet: Telefon: Telefax: Bürgerinformationen Langenbrettach 27

30 MEHR INTERNET Kommunikation und Interaktion das ist unser Schlüssel zu einem innovativen Produktportfolio. Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Online-Produkte schaffen wir zukunftsträchtige Lösungen, die modernsten Ansprüchen gerecht werden. So können Sie mit uns auch online einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Unser Städteportal: Unsere Videoplattform: Werbung lebt von Ideen. mediaprint WEKA info verlag gmbh Lechstraße Mering Tel.: Fax: info@weka-info.de Gute Beratung sorgt dafür, dass Ihr Medium genauso gut zu Ihnen passt, wie ein Maßanzug vom Schneider. Broschüren können viele, aber der info verlag kann mehr. Damit ein hochwertiges Medium für die Öffentlichkeitsarbeit unserer komm un alen oder privatwirtschaftlichen Partner entsteht, gehen wir von Anfang an mit Ihnen zusammen einen gemeinsamen Weg. Mit kompetenten Ansprechpartnern vor Ort. Mit qualifizierten Projektmanagern, Redakteuren, Fotografen und Grafikern. Mit einem erfolgreichen Vertriebsteam, das eine solide Finanzierung garantiert. Gehen Sie doch fürs Erste einfach ein paar Schritte mit und sehen Sie, was der info verlag kann... Eine gute Gestaltung beginnt mit einer Idee und hört nie auf. Wir arbeiten deutschlandweit mit zahlreichen Gemeinden und Städten und wissen deshalb genau: Bayern ist nicht Berlin und eine Großstadt ist nicht zu vergleichen mit einer ländlichen Tourismusdestination. Deshalb wohnen und leben unsere Ansprechpartner dort, wo sie ihre Kunden betreuen. 28 MEHR BERATUNG Eine große Reichweite entsteht durch individualisierte Inhalte und ergänzende Sonderdrucke. MEHR REICHWEITE Wir holen das Leben in unsere Produkte: Mit Interviews von Entscheidern und Bürgern, mit Fotos von Menschen aus Ihrer Region. Außerdem finden wir für jede geforderte Auflagenhöhe und jede angesprochene Zielgruppe den richtigen Produktionsweg: Egal ob Hochglanzdruck oder Zeitungsrotation.

31 Verschiedenes Verschiedenes Müllabfuhr Zuständig für die Abfallbeseitigung ist der Landkreis Heilbronn Amt für Abfallwirtschaft Uhlandstraße 12, Heilbronn Telefon , Fax Die Müllkalender werden jährlich an alle Haushalte verteilt. Neubürger erhalten ihn bei der Gemeindeverwaltung. Die Müllmarken werden entweder in der Postagentur in Brettach oder der Verwaltungsstelle Langenbeutingen verkauft. Mülleimer können z.b. in der BAG Neuenstadt erworben werden. Häckselplatz Der Häckselplatz in Brettach (s. Ortsplan) ist von Oktober bis Mai freitags von Uhr und samstags von Uhr und von Juni bis September samtsags von Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeiten kann Baum-, Strauch- und Heckenschnitt mit einem Astdurchmesser von ca. 10 cm kostenfrei angeliefert werden. Außerdem wird von April bis Dezember Rasenschnitt und Laub im Umfang von max. 0,5 m 3 kostenlos angenommen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Erscheint wöchentlich donnerstags Abonnementbestellung und Redaktion Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG Seelachstraße 2, Bad Friedrichshall Telefon Fax friedrichshall@nussbaum-medien.de Recyclinghof Langenbrettach Bei der Leimengrube 13, Ortsteil Brettach, im Hof des Bauhofs Geöffnet samstags von Uhr Hinweis: Der Recyclinghof in Neuenstadt ist mittwochs von Uhr, freitags von Uhr und samstags von Uhr geöffnet, dort können ebenfalls Materialien abgeliefert werden. Naturimpressionen Bürgerinformationen Langenbrettach 29

32 30

33 Brunnen an der Brettacher Mühle 31

34 IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL Herausgegeben in Zusammen arbeit mit der Gemeinde Langenbrettach. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Gemeinde oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet. Quellennachweis: Fotos Titel von oben nach unten: Uwe Simpfendörfer, Uwe Simpfendörfer, Gemeinde Fotos Gemeinde: S. 1, 3, 6, 7, 11, 13, 15, 17, 18, 19, 20 Fotos Uwe Simpfendörfer: S. 17, 21, 22, 28, 31 mediaprint WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mp-infoverlag.de / 2. Auflage /

35 Broschüren können viele, wir auch. Aber der info verlag kann mehr. Damit ein hochwertiges Medium für die Öffentlichkeitsarbeit unserer kommunalen oder privatwirtschaftlichen Partner entsteht, gehen wir von Anfang an mit Ihnen zusammen einen gemeinsamen Weg. Mit kompetenten Ansprechpartnern vor Ort. Mit qualifizierten Projektmanagern, Redakteuren, Fotografen und Grafikern. Mit einem erfolgreichen Vertriebsteam, das eine solide Finanzierung garantiert. Gehen Sie doch einfach ein paar Schritte mit und sehen Sie, was der info verlag kann... WEKA info verlag gmbh Lechstraße Mering Tel.: Fax: info@weka-info.de

36 Herzlich willkommen in Langenbrettach! Sie sind neu hier? Sie sind noch nicht Kunde bei uns? Der Wechsel der Bankverbindung erscheint oftmals schwieriger als der Wohnsitzwechsel. Denn dabei sind viele Dinge zu beachten. Mit unserem VR-Umzugs Service kein Problem. Wir erledigen für Sie alle Formalitäten, die beim Wechsel der Bankverbindung anfallen. Kompetente Beratung in Ihrer Nähe 2x in Langenbrettach Geschäftsstelle Brettach Hauptstraße 41 Tel / Öffnungszeiten: vormittags Uhr Mo, Di, Fr Uhr Donnerstag Uhr Geschäftsstelle Langenbeutingen Schulstraße 51 Tel /8789 Öffnungszeiten: vormittags Uhr Mo, Di, Mi Uhr Do, Fr Uhr Volksbank Möckmühl-Neuenstadt eg Volksbank Hohenlohe eg

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache SKM Freiburg Vorsorge-Vollmacht Eine Vorsorge-Vollmacht ist eine Erlaubnis. Sie geben einem anderen Menschen die Erlaubnis, für Sie zu handeln. Sie geben einem anderen

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden: Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir in unserer Gemeinde eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Elternbefragung der Kindertagesstätte...

Elternbefragung der Kindertagesstätte... Elternbefragung der Kindertagesstätte... Sehr geehrte Eltern, um bedarfsgerecht planen und unsere Einrichtung Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend gestalten zu können, führen wir derzeit diese

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung In leichter Sprache erklärt Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 gibt es das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. Das Persönliche Budget

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Wohnen und Arbeiten in Triberg Als ich das herrliche Grundstück das erste Mal sah, auf dem nun unser Haus steht, wusste ich sofort, hier will ich mit meiner

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Irene Lukas Hamburg Ein sicheres Einkommen auch wenn ich einmal nicht arbeiten

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

DIE GROSSE AKTION. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. DAS SAISONALE ANGEBOT. DIE NATIONALE MARKE.

DIE GROSSE AKTION. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. DAS SAISONALE ANGEBOT. DIE NATIONALE MARKE. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE GROSSE DAS SAISONALE ANGEBOT. AKTION. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. Immer ein großer Auftritt. Kein anderes Medium ist inmitten seiner Zielgruppe so präsent

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2014 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Mich hat er glücklich gemacht...

Mich hat er glücklich gemacht... Mich hat er glücklich gemacht... Seit 50 Jahren Unsere Vision war und ist es, schöne und schönste Immobilien anzubieten. Am liebsten mit Sinn und Sinnlichkeit, sodass keine Wünsche offen bleiben. Und,

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

BürgerService. Einfach mehr Service!

BürgerService. Einfach mehr Service! BürgerService Einfach mehr Service! Stand September 2008 Einfach mehr Service Das Angebot des BürgerService Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des BürgerService im, das

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit. Man braucht Kies, um ein Haus zu bauen. Erst auf einem

Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit. Man braucht Kies, um ein Haus zu bauen. Erst auf einem Anzeigen und Media Bauen und Wohnen / Nachhaltigkeit Anzeigen im neuen Layout In der neuen Gestaltungsrichtlinie des BVR präsentieren wir Ihnen die Typolösungen Bauen und Wohnen. Erst auf einem soliden

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr