Erlebnis Wohnen. Mitgliederzeitschrift Nr. 18 / 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erlebnis Wohnen. Mitgliederzeitschrift Nr. 18 / 2009"

Transkript

1 Erlebnis Wohnen Mitgliederzeitschrift Nr. 18 / 2009

2 Impressum Herausgeber: Vorstand der Gemeinnützige Wohnstätten eg Ringstraße Wolfenbüttel Redaktion: Christina Brandes Rosemarie Taranczewski Roland Bremer Christoph Kowollik Umsetzung: Marc Angerstein GmbH Medien, Marketing, Werbung, Events Fümmelser Straße Wolfenbüttel Alle Rechte vorbehalten Erscheinung 2x jährlich Die Veröffentlichung von Leserbriefen behält sich die Redaktion im Einzelfall vor. Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Mo.+Mi Uhr Di.+Do Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Jeden 1. Samstag im Monat von Uhr telefonisch erreichbar unter / Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer und der Herbst sind so schnell vorübergegangen, wie sich gute und schlechte Nachrichten in der Wirtschaft die Hand reichen. Nachdem nun ein kleiner Lichtblick in der deutschen Wirtschaft zu erahnen ist, hat uns das kalte Wetter bereits im Oktober erreicht, so dass sicherlich mit einem kalten Winter zu rechnen ist. In diesem Jahr haben wir wieder einiges bewegen können. Der erste und der zweite Bauabschnitt des SonnenQuartiers sind beendet und der dritte Bauabschnitt kurz vor seiner Fertigstellung. Damit können wir unseren Mitgliedern nun 63 Neubauwohnungen auf aller höchstem Niveau und den aktuellsten energetischen Möglichkeiten anbieten. Umso erfreuter sind wir darüber, dass diese Wohnungen sehr gut angenommen werden und wir bereits fast alle vermieten konnten. Da nur noch ein paar Wohnungen zur Verfügung stehen, sollten sich Interessenten kurzfristig bei der Wohnungsverwaltung melden. Ein weiteres Projekt war unser Umzug in die neuen Geschäftsräume an der A 1 dersheimer Straße 28. Dieses ist dank des großen Engagements unserer Mitarbeiter weitestgehend reibungslos abgelaufen. Deshalb nochmals an dieser Stelle Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir uns in unseren neuen Räumen unheimlich wohl fühlen. D 2 ie Räume sind für unsere Mitglieder und Kunden, aber auch für unseren Arbeitsablauf wesentlich besser als der Standort in der Ringstraße und trotzdem sind wir mitten in unserem Wohnungsbestand. Die Nachnutzung des alten Verwaltungsgebäudes steht auch schon fest. Mit unserem Kooperationspartner dem WSV21 wird dort ein Sportkindergarten etabliert. Interessierte sollten sich bereits jetzt für den voraussichtlichen Start am anmelden, denn es wird dort nur eine kleine Kindergartengruppe entstehen. Die Vorbereitungen sind jedenfalls schon vorangeschritten. Auch unser Sommerfest das mit dem Lichterfest ausgeklungen ist war wieder ein voller E 3 rfolg. Alle konnten sich beim herrlichen Sommerwetter auf dem Gelände des Naturbades Fümmelsee austoben oder den Vereinsmeisterschaften des WSV21 zuschauen oder aber zu den Klängen der BeeGees und der anschließend aufgetretenen Band das Tanzbein schwingen. Vielen Dank für die große Resonanz, die unsere Sommerfeste dank Ihrer Teilnahme zu einem besonderen Erlebnis machen. Außerdem können wir dank dem weiteren Kooperationspartner dem DRK unseren Mitgliedern seit Oktober 2009 ein weiteres Dienstleistungsangebot zur Verfügung stellen. Das DRK bietet in unserem Mehrzweckraum in der Adersheimer Straße 30 verschiedene Aktivitäten an, die bereits sehr gut angenommen werden. Wenn Sie noch nicht daran teilgenommen haben, können sie sich einen Terminplan im Genossenschaftsbüro oder während der Sprechzeiten des DR 4 K abholen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Zusätzlich wurde ein Seniorenkreis SonnenQuartier gegründet. Am 9. Dezember findet unser beliebter Seniorenkaffeenachmittag statt. Außerdem kommt am 7. Dezember der Nikolaus für unsere kleinsten Bewohner in den Brückenbach 62. Hierzu bitten wir die Aushänge zu beachten. Für nächstes Jahr haben wir uns wieder einiges vorgenommen und hoffen, dass Sie uns weiterhin so gut bei unseren Vorhaben unterstützen werden, denn nur so können diese ein Erfolg werden. Zum Schluss wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr Ihr Vorstand Kowollik Bee Taranczewski 2

3 Umzug in die Adersheimer Straße 28 Nun ist es soweit. Das Genossenschaftsbüro ist mit all seinen Mitarbeitern umgezogen. Dies bedeutete, dass die ganze Mannschaft mithelfen musste. 2 Tage hat der Umzug nur gedauert und es hat alles geklappt. Damit auch Sie Einblicke bekommen konnten, wo wir uns nun befinden, und wie das neue Büro aussieht, hatte die Gemeinnützige Wohnstätten eg am 24. September einen Tag der offenen Tür für S 5 ie veranstaltet. Zahlreiche Besucher fanden sich ein und begrüßten, bestaunten und beglückwünschten die Genossenschaft. Nach dem ersten Einleben kehrt nun so langsam der Alltag in dem neuen Büro und bei den Mitarbeitern wieder ein. Unsere Öffnungszeiten haben sich nicht verändert und auch die Telefonnummern sind geblieben. Wir freuen uns, Sie in unserem neuen Büro an der Adersheimer Straße 28 jederzeit in Empfang nehmen zu können. Schwiegermutti kommt. Damit Damit der der erste erste Eindruck Eindruck auch auch so so ist, ist, wie wie er sein er sein soll. soll. Stadtwerke Wolfenbüttel. Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen alle alle Energiesparten aus aus einer einer Hand: Hand: Strom, Gas, Wasser und Wärme. Das Das Gute Gute daran: Sie Sie haben Ihren persönlichen Ansprechpartner vor vor Ort und alles auf einer Rechnung. Unsere Energie Ihr Ihr ständiger Begleiter. Anzeige_halbeseite.indd 1 Anzeige_halbeseite.indd :03:45 Uhr :03:45 Uhr 3

4 Neuer DRK-Stützpunkt im SonnenQuartier Seit Oktober 2009 hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Servicestelle in der Adersheimer Straße 30. Gemeinsam mit der Gemeinnützige Wohnstätten eg wurde ein Dienstleistungspaket sowie ein Veranstaltungsprogramm entwickelt. Des Weiteren ist es gelungen den Seniorenkreis SonnenQuartier zu gründen, bei dem man keinerlei Verpflichtungen eingeht. H 6 ier in dieser Gemeinschaft ist jeder herzlich eingeladen und willkommen. Im 4. Obergeschoss des Hauses Adersheimer Straße 30 finden Sie nun das DRK vor. Mitarbeiter des DRKs stehen hier für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die Öffnungszeiten finden Sie an der E 7 ingangstür des Hauses. Sie erreichen das DRK-Büro bequem über einen Aufzug. Weiterhin betreut das DRK mit ehrenamtlichen Helfern die eigengeplanten Veranstaltungen sowie den Seniorenkreis SonnenQuartier. Das Veranstaltungsprogramm des DRK stellt von Montag bis Mittwoch unterschiedliche Angebote für Sie bereit. Da nur eine beschränkte Personenzahl in den Räumlichkeiten Platz findet bzw. an den Kursen teilnehmen kann, bitten wir Sie, sich frühzeitig anzumelden. Hierfür wählen Sie die Telefonnummer der DRK-Servicestelle Zusätzlich zu diesen Angeboten bietet die Genossenschaft einen eigenen Service an. Die Kontaktperson dafür und als Vermittlerin zwischen dem DRK und der Genossenschaft fungiert Frau Brandes, die unter der Telefonnummer erreichbar ist. Um Ihnen einen Überblick der Termine und Kurse zu ermöglichen, haben wir den aktuellen Veranstaltungskalender in dieser Mitgliederzeitung für Sie abgedruckt. Diesen können Sie auch jederzeit in unserem Genossenschaftsbüro an der Adersheimer Straße 28 erhalten. Wir begleiten Sie mit über 30-jähriger Erfahrung kompetent in allen Fragen der Pflege und Betreuung. Ambulante Pflegedienste Wolfenbüttel-Sickte: Tel Vorharz: Tel Familienentlastender Dienst (FED) Tel DRK-HausNotruf Tel Dezember Di : Autogenes Training 2 Mi : Kaffeenachmittag Thema: Weihnachtsgeschichten 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So : Sektfrühstück zum Nikolaus 7 Mo : Seniorengymnastik 8 Di : Autogenes Training 9 Mi : Kaffeenachmittag Thema: Vortrag 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo : Seniorengymnastik 15 Di : Autogenes Training 16 Mi : Kaffeenachmittag Weihnachtsfeier 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo : Seniorengymnastik 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Do Pflege und Betreuung unter einem guten Zeichen! Öffnungszeiten Rotkreuz-Stützpunkt Adersheimer Straße 30, II. Obergeschoss Montag, Mittwoch, Donnerstag 9 12 Uhr Dienstag Uhr und nach Vereinbarung 4

5 Mietertreff und Seniorenkreis Am 14. Oktober hat der erste Kaffeenachmittag des Seniorenkreises SonnenQuartier in dem Mehrzweckraum in der Adersheimer Straße 28 stattgefunden. Organisiert und betreut wurde die Veranstaltung durch das Deutsche Rote Kreuz. Eine Vielzahl von Mietern, Genossen und Senioren hat sich zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei gemütlichem Kaffee und Kuchen erzählte und lachte die Gemeinschaft. Eine Vorstellung des DRK, musikalische Begleitung und eine Vorlesung vollendeten den Nachmittag. I 8 m Nachgespräch mit der Leiterin dieser Veranstaltung, Frau Hintze, wurde uns mitgeteilt: Wir haben uns sehr gefreut, dass es solch eine große Resonanz auf unsere erste Woche hier im Seniorenkreis SonnenQuartier gab. Frau Hintze hofft auch weiterhin auf Zuspruch und freut sich mit ihrem Team auf die kommende Zeit im SonnenQuartier. Ihr Ansprechpartner nicht nur in Sachen Farbe! Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Wärmedämm-Verbundsysteme Verlegung von Bodenbelägen Sanierung von Fachwerkfassaden Restaurierung von Altbauten Meister und Restaurator im Maler- und Lackiererhandwerk Bornumer Haupstraße Börßum-Bornum Telefon /

6 Besuch des Verbandsdirektors Am 26. Oktober besuchte uns der Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e. V. Bernd Meyer in unseren neuen Räumlichkeiten an der Adersheimer Straße 28. Der Vorstand erläuterte ihm die konzeptionelle Lösung des Sonnen- Quartiers mit den einzelnen energetischen M 9 aßnahmen, die dazu geführt haben, dass es sich dabei um ein besonderes Projekt im Verbandsbereich handelt. Der Verbandsdirektor freute sich darüber, dass auch mittlere Wohnungsgenossenschaften immer wieder den Mut beweisen gerade in der derzeit schwierigen Wirtschaftssituation den Neubau voran zu treiben. Er wünschte der Genossenschaft und seinen Mitgliedern für die Zukunft weiterhin Weitsicht und Erfolg. Vermietung des Mehrzweckraumes in der Adersheimer Straße 30 Ihr Garten Der perfekte Lebensabschnittsbegleiter Wie immer sich Ihre Familie auch entwickeln mag: Ihr Garten ist stets für alle(s) offen und jeder Situation gewachsen: Spielfeld, Grillplatz, Freisitz, Open-air- Bühne, Kräuterwiese, Museumspark, Blumenmeer, Ruhezone, Kuschelecke, Seenlandschaft, Partyparadies oder, oder, oder. Wir bauen Ihren Garten an und aus und um. Wir gestalten ihn und ordnen ihn neu. Individuell. Kreativ. Professionell Mit viel Liebe zum Detail und einem erstaunlich günstigen Preis- Leistungsverhältnis. Helmstedter Straße Braunschweig Fon / Fax / Sollten Sie mal eine Feier oder Veranstaltung planen und haben keinen Platz zu Hause, dann haben wir DIE Lösung für Sie! In unserem Neubau an der Adersheimer Straße haben wir natürlich auch an unsere Mitglieder gedacht. Somit können wir Ihnen jetzt einen Mehrzweckraum zur Anmietung anbieten. Der Raum ist für maximal 45 Personen geeignet. Die Ausstattung besteht aus einer Küchenzeile mit Kühlschrank und Geschirrspülautomat (ohne Herd). Besteck und Geschirr sind bereits vorhanden. Die Kosten belaufen sich auf 100 Euro (ohne E 10 ndreinigung) pro Tag. Da bereits eine große Nachfrage besteht, bitten wir Sie, sich frühzeitig bei Frau Brandes unter der Telefonnummer anzumelden. 6

7 Die perfekte Torte zu Weihnachten Haben Sie Fragen zum SonnenQuartier? Sie haben Fragen zu unserem Neubau an der Adersheimer Straße oder möchten dort gern eine Wohnung besichtigen? Dann setzen Sie sich bitte mit Frau Hansen unter Telefon / in Verbindung. 2 Tasse/n Mehl 1 Tasse/n Mandel(n), gemahlen 1 Tasse/n Haselnüsse, gemahlen 1 Tasse/n Schokolade, gehackt 1 Tasse/n Zucker, brauner 1 Tasse/n Sirup, (Ahorn) 8 Eigelb 8 Eiweiß 1 TL Zimt 1 Orange(n), abgeriebene Schale 1 Tasse/n Marmelade (Orangenmarmelade) 1 Tasse/n Orangensaft, frisch gepresst 1 Tasse/n Orangeat, fein gehackt 2 Tasse/n süße Sahne 1 Tüte/n Vanillezucker 1 Tüte/n Sahnesteif Mehl, Mandeln, Nüsse, Schokolade, Zucker, Sirup und Eigelb gut mischen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. In eine Springform (28 cm) geben und auf mittlerer Schiene bei 160 Grad 90 Minuten backen. Auskühlen lassen und einmal quer durchschneiden. Orangenmarmelade glatt rühren und auf den unteren Boden streichen. Zweiten Boden aufsetzen und mehrmals mit einer Stricknadel durch beide Böden durch löchern. Mit dem Orangensaft tränken. Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Die Hälfte mit dem Orangeat mischen und die Torte damit oben und an der Seite bestreichen. Aus Papier eine Schablone für einen Stern schneiden. Vorsichtig auflegen und mit Kakao bestäuben. Schablone vorsichtig entfernen und mit dem R 11 est der Sahne dekorieren. Dierk Mascow Ringstraße Wolfenbüttel Elektro-Jäger Telefon: / Telefax: / Tel Fax Elektro- und Gebäudesystemtechnik Beratung Planung Ausführung Sabine Plagge Elektromeister Holunderweg Wolfenbüttel mail@elektro-jaeger.de Preisrätsel für unsere Mitglieder Beantworten Sie einfach unsere Quizfrage: An welcher Straße liegt unser neues Büro? Falls Sie es nicht mehr wissen: Die Buchstaben des Lösungswortes sind in diesem Heft versteckt Senden Sie uns einfach diesen Abschnitt zu oder geben Sie ihn in unserer Geschäftsstelle ab. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter und deren Angehörige dürfen nicht daran teilnehmen. Bei mehreren richtigen Lösungen entscheidet das Los. 1. Preis 50,00 Euro, 2. Preis 30,00 Euro, 3. Preis 20,00 Euro. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2009 Vorname, Name Straße, Nr. Mitgliedsnummer 7

8 Erlebnis 8

9 Sommerfest 9

10 Schränke, Schuhe und Co. im Treppenhaus Dieses Thema kennt wohl jeder, der in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Es stehen Schuhe, Schränke und sonstige Gegenstände im Treppenhaus und finden immer wieder einen Stein des Anstoßes bei den Mitmietern. Aus diesem Grunde ist hierzu in der Hausordnung eine entsprechende Regelung getroffen worden, welche das Abstellen von Gegenständen jeglicher Art in gemeinschaftlichen Fluren und Durchgängen grundsätzlich verbietet. Diese Regelung haben unsere Mieter durch die Unterschrift unter dem Dauernutzungsvertrag zur Kenntnis genommen. Hierbei lassen wir nicht unerwähnt, dass das Zustellen der Treppenhäuser sowie Kellergänge eine Behinderung des Fluchtweges im Notfall sowie eine erhöhte Unfallgefahr zum Beispiel durch S 12 tolpern darstellt, aber auch das Reinigen ist erheblich schwieriger. Wir bitten daher alle Mieter unseres Wohnungsbestandes, darauf zu achten, dass die Treppenhäuser und insbesondere die Treppenpodeste zukünftig frei bleiben. Damit erspart man sich unliebsamen Ärger. Noch freie Carports! In unserem Neubau SonnenQuartier an der Adersheimer Straße haben wir noch freie Carports zu vermieten. Diese kosten monatlich ca. 55,00 Euro. Gerade jetzt, wo das Wetter die Scheiben der Autos zufriert, ist es angenehm morgens nicht zu kratzen. Sollten Sie Interesse an der Anmietung haben, setzen Sie sich bitte mit unserer Frau Hansen unter der Telefonnummer in Verbindung. Die Carports stehen nicht nur den Bewohnern des SonnenQuartiers zur Verfügung, sondern auch allen anderen Mietern der Genossenschaft. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen Rauchmelder retten Leben Bei uns in Deutschland sterben bei rund Bränden jedes Jahr etwa 600 Menschen das sind 600 zu viel. Die meisten davon fallen nicht den Flammen zum Opfer, sondern den giftigen Rauchgasen, die im Schlaf gar nicht wahrgenommen werden. Rauchmelder bieten Ihnen wirksamen Schutz. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen deshalb sind wir Ihr idealer Partner bei allen Fragen rund um das Thema Rauchmelder. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Gerätetechnik, sondern als zusätzliches Sicherheitsplus alle notwendigen Services wie etwa die jährliche Funktionsprüfung. Vergessen Sie nicht: Rauchmelder retten Leben! Abrechnungsservice Erfassungsgeräte Rauchmelder Energieausweis BRUNATA-Gebietsvertretung Handel und Verwaltung GmbH Ingo Jansen Saarbrückener Straße Braunschweig Tel.: Fax: info@jansen-bs.de 10

11 Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Dachklempnerarbeiten Gerüstbau Balkonsanierung und Gründächer Solarsysteme Schieferdächer und Fassaden Zimmerei / Holzbau Herr Großmann Versicherungshaus Großmann Kleine Breite Wolfenbüttel Telefon: / 1218 Telefax: 1283 Gabelsbergerstraße Wolfenbüttel Telefon / Telefax / info@linde-dach.de SNT: Tischlerhandwerk in höchster Präzision SNT diese drei Buchstaben stehen in Wolfenbüttel für einen dynamischen, mittelständischen Meisterbetrieb, der sich mit höchsten Qualitätsansprüchen dem Tischlerhandwerk widmet: Die Tischlerei SNT - Stephan Niehoff Tischlermeister. Von Fenster und Türen aus Kunststoff, Aluminium und Holz bis zum individuellen Möbel- und Innenausbau bietet das Unternehmen aus der Lindener Straße 7 alles aus einer Hand. Dabei ist es Stephan Niehoff und seiner Frau Bianca besonders wichtig, individuelle Wünsche in höchster Präzision mit handwerklichem Können, Zuverlässigkeit und großem Engagement umzusetzen. Die ständige Weiterbildung seiner Mitarbeiter ist dem Tischlermeister besonders wichtig: Unser Kompetenz-Team hat zu jeder Zeit für jedes Problem die passende Lösung. Und auch für fachlichen Nachwuchs wird gesorgt: Zur Zeit sind fünf Auszubildende beschäftigt. Stephan Niehoff legt großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu seinen Kunden und begleitet sie von der Idee bis zur Umsetzung selbst. Zu seinen Kunden zählen private und öffentliche Auftraggeber und Bauherren sowie Architekten, Innenarchitekten und Möbelhäuser. Infos: Das SNT-Team vor dem Firmengebäude mit Ausstellungsräumen in der Lindener Straße 7 (von links): Tischlergeselle Eric Marchi, Tischlerazubi Jan Pursche, Auszubildender zum Bürokaufmann Martin Strelow, Tischlergeselle Sven Caje, Tischlergeselle Bernd Preissler, Fachbauleiter Stephan Koch, Tischlerazubi Waldemar Sichau, Tischler azubi Marco Erfurt, Tischlerazubi Francisco Pina Molina, Büro Anke Alpers, Bianca Niehoff, Tischlergeselle Thomas Kraft und Inhaber Stephan Niehoff. 11

12 Die Gemeinnützige Wohnstätten eg gratuliert ihren Mitgliedern ganz herzlich zum Geburtstag Im Juli Im August Im September 80 Jahre Günter Hoffmann Helene Leitmann Karl-Heinz Kammerhoff Hildegard Bitter 85 Jahre Fritz Müller 90 Jahre Sofia Heinecke Im Oktober 80 Jahre Ursula Lubsch Hedwig Nestler Hertha Fagan 85 Jahre Hildegard Martin 90 Jahre Elfriede Reuter 85 Jahre Grete Albrecht 95 Jahre Karl Weber Bertha Schütte Im November 80 Jahre Horst Voelz Gerhard Döring Ursula Sommer Sigrid Kammerhoff 85 Jahre Karla Höppner 80 Jahre Elfriede Pauleweit Gerda Knetsch Im Dezember 80 Jahre Elfriede Rothert Siegfried Rahn Gerd Adolphi Helmut Bruns 85 Jahre Margarete Stolze Gisela Jahn In Notsituationen wählen Sie unsere Service-Nr Nach Dienstschluss ist immer ein Mitarbeiter für Sie erreichbar. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie noch einmal darauf hinweisen, dass der eingerichtete Notdienst wirklich nur in Notfällen in Anspruch genommen werden sollte. Auch die Ihnen bekannten Heizungs-Kundendienstfirmen können weiterhin angerufen werden. Hier finden Sie (fast) alles, was man für Neubau und Renovierung benötigt: Vom Keller bis zum Dach, von den Aussenanlagen bis zu den Fliesen. Auch auf kompetente Fachberatung, auf Wunsch auch auf Ihrer Baustelle, müssen Sie nicht verzichten. Fachhandel Fachhandel für Baustoffe für Baustoffe und Fliesen und Goslarsche Fliesen Str Wolfenbüttel Tel.: (05331) Goslarsche Str. Fax: 3 (05331) info@hbc-wf.de Wolfenbüttel 12

13 Es ist ein Notfall, aber kein Fall für den Notdienst Oftmals erleben wir, dass auf der Notdienstnummer ( ) Anrufe eingehen, die aber kein Fall für den Notdienst der Gemeinnützige Wohnstätten eg sind! Lärmbelästigung oder nächtliche Ruhestörungen, Inte- ressen an anderen Wohnungen, Stellplätzen, etc., sind häufig Gründe, die Menschen bewegen, die Notdienstnummer zu wählen. Auch das Ansinnen, Mitarbeiter nach Büroschluss zu erreichen, wird häufig vorgetragen. Der Mitarbeiter, der den Notdienst betreut, kann solch einen Notfall jedoch nicht lösen. Ruhestörungen, Vandalismus und Einbruch sind zivilrechtliche Angelegenheiten, hier hilft Ihnen die Polizei, T 13 el.: , weiter. Für alle Themen im Zusammenhang mit Vermietung, Mietzahlung, Kleinreparaturen, bitten wir Sie, sich an die entsprechenden Mitarbeiter, zu den Ihnen bekannten Geschäftszeiten, direkt zu wenden. Mülltrennung In letzter Zeit bekommen wir verstärkt Anrufe und Beschwerden, dass die Mülltonnen überfüllt sind. Deshalb möchten wir Sie nochmals auf eine ordnungsgemäße Mülltrennung hinweisen, um die Anschaffung weiterer Mülltonnen mit einer erhöhten Kostenbelastung für die Hausbewohner zu vermeiden. So gehören z.b. Obst- und Gemüsereste, Eier- und Kartoffelschalen, Teebeutel, Filtertüten, Schnitt- bzw. Topfblumen sowie geringe Mengen von Gartenabfälle und Essensreste in die Bio-Tonne. Für die Entsorgung von Papier, Pappe, Kartonagen stehen die Blauen Tonnen sowie die Sammelbehälter des ALW (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Wolfenbüttel) zur Verfügung. Für Glasabfälle stehen ebenfalls Sammelbehälter des ALW zur Verfügung. Kunststoffe, Metall und Verbundstoffe sowie Verpackungen von Lebens- bzw. Waschmitteln usw. sollten im Gelben Sack entsorgt werden. Die dann noch vorhandenen R 14 eststoffe gehören in die graue Tonne. Durch eine größere Sorgfalt bei der Trennung des Hausmülls erhoffen wir uns Ihnen Mehrkosten zu ersparen und bitten Sie hier mehr Acht zu geben. Wir danken für Ihr Verständnis! Senioren-Adventsnachmittag in den Fümmelsee Terrassen Liebe Mitglieder und Nutzer, leider ist die Anmeldefrist für unseren Seniorenadventsnachmittag abgelaufen. Hier jedoch nochmals die Erinnerung für die angemeldeten Personen. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinnützige Wohnstätten eg wieder den Seniorenadventsnachmittag. Im letzten Jahr fand dieser einen großen A 15 nklang. Dieses Jahr findet er erneut in den Fümmelsee Terrassen statt. Frau Hansen und Frau Brandes werden Ihnen wieder als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und freuen sich darauf Sie am 9. Dezember bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Wir bieten Ihnen kostenlosen Kaffee und Kuchen sowie einen unterhaltsamen Nachmittag an. Vor den Fümmelsee Terrassen befindet sich ein großer Parkplatz, so dass genügend Stellplätze vorhanden sind. Des Weiteren bietet sich auch eine Fahrt mit der Buslinie 797 an, da eine Bushaltestelle direkt vor Ort ist. Wer in diesem Jahr versäumt hat sich rechtzeitig vormerken zu lassen, auf den freuen wir uns im Jahr 2010! Sanitär-, Heizungs- und Elektrotechnik Autorisierter Junkers-Kundendienst Sie erreichen uns Montag Freitag von 7.45 Uhr bis Uhr unter der Telefonnummer / Bei Ausfall Ihrer Heizungsanlage steht Ihnen unser Notdienst außerhalb unserer Geschäftszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen unter der Telefonnummer / zur Verfügung. Heinz Schildhauer GmbH Töpferstraße Wolfenbüttel Tel / Fax schildhauer_gmbh@t-online.de http: / / 13

14 Ihr zuverlässiger Partner führt zum Festpreis aus: Wegereinigung Grünanlagenpflege Winterdienst M H H E L M U T MEYER MALEREIBETRIEB GMBH Sämtliche Malerarbeiten. Moderne Spritztechniken Fassadenbeschichtungen. Fassadenanstriche Fassadenvollwärmeschutz. Fußbodenbeläge Zum Okerstrand Wolfenbüttel Tel / Fax / Junkers hat die Antwort auf steigende Energiepreise. Profitieren Sie von integrierten Heizungslösungen aus Gas, Solarenergie, Erdwärme und Pellet. Wärme fürs Leben Infodienst: / (0,09 /Min.) Gartenweg 1B Wolfenbüttel Tel / Stiller GmbH Abbruch Erdbau Container Schöppenstedter Stieg Wolfenbüttel Telefon / Haushalts- Tipps Schubladentipp: Schwergängige Holzschubladen laufen wieder leichter, wenn die Laufschienen mit trockener Seife abgerieben werden. Kleiner Helfer für den Badputz: Ausrangierte Zahnbürsten eignen sich hervorragend zum Putzen im Bad. Vor allem an den problematischsten Stellen, wie dem Abfluss oder an den Armaturen. Gegen Geruch nach dem Streichen: Der Farbgeruch in frisch gestrichenen Räumen verschwindet ganz schnell, wenn man mehrere Schalen mit Salz aufstellt. Das Salz bindet den Geruch wirksam, sollte aber anschließ 16 end nicht mehr zum Kochen verwendet werden. Lego, Duplo & Co: Schmutzige Kinderbausteine werden wieder sauber, wenn man sie in ein Wäschenetz gibt und bei 30 Grad wäscht. Für die Backzeit: Hefeteig klettert nicht an den Knethaken hoch, wenn Sie diese vorher mit Olivenöl bestreichen. Der Teig kann so nicht am Metall haften. Anbringen von Spiegelschränken auf Fliesen: Damit der Bohrer auf den Fliesen nicht verrutscht und die Fliesen nicht platzen, klebt man einen Streifen Tesakrepp auf die Stelle, in die gebohrt werden soll. Schmutzige Fensterrahmen: Verschmutzte Fensterrahmen aus Kunststoff werden wieder wie neu, indem Sie dem Putzwasser drei Esslöffel Fleckensalz zugeben. Dunstabzugshaube: Fettiger Schmutz haftet nach kurzer Zeit an jeder Dunstabzugshaube. Eine Mischung aus flüssigem Geschirrspülmittel und Spülmaschinenpulver entfernt mühelos jeden Schmutz. Schneeflecken auf Schuhen: Um im Winter die lästigen Schnee- und Salzränder auf Lederschuhen zu entfernen, nimmt man einen sauberen Lappen und tränkt diesen mit Dosenmilch. Damit einfach den oder die Schuhe abreiben. 14

15 Herzlichen Glückwunsch! deppe-heizoel.de - Breite Straße Hohenhameln OT Clauen Das Preisrätsel hat bei unseren Mitgliedern wieder eine große Resonanz gefunden. E17s gingen unzählige Lösungen ein und darunter auch viele richtige. Somit musste letztendlich das Los entscheiden. Die Lösung des Rätsels lautete HINNERK BAUMGARTEN. Wir gratulieren ganz herzlich Frau Leitmann (1. Platz, 2. v. rechts), Frau Rasch (2. Platz, 2. v. links) und Herrn Schüler (3. Platz, nicht auf dem Bild). Der Nikolaus kommt! In diesem Jahr hat der Nikolaus uns etwas geflüstert. Da er so eine große Reise vor sich hat, kommt er zu uns etwas verspätet. Nicht am 6., sondern am 7. Dezember kommt der Nikolaus für unsere Genossenschaftskinder wieder in den Brücken bach 62, von 15 bis circa 16 Uhr. Gerne können Gedichte und Lieder vorgetragen werden. Und wer weiß, was der Nikolaus bei seinem Besuch so alles bei sich hat! Unter diesen Rufnummern sind wir für Sie erreichbar: Vermittlung Fax Notdienst H. Bremer Technik Fr. Borrmann Vorzimmer Vorstand Fr. Piezonka Reparaturannahme Fr. Taranczewski Vorstand H. Hörnicke Buchhaltung, Mahn- und Klagewesen Fr. Hansen Vermietung Fr. Siol Vermietung, Mitgliedschaften H. Posselt Technik, Betriebskosten Fr. Brandes Mehrzweckraum, Gäste wohnung, Dienstleistungen Zuständige Hausmeister: Betreuungsbereich von Frau Tronke, Tel : Aueweg, Grüssauer Straße, Elbinger Straße, Jahnstraße, Lindener Straße, Grünewaldstraße, Holbeinstraße, Wichernstraße Betreuungsbereich von Frau Bankert, Tel : Ackerstraße, Adersheimer Straße, Karl-von-Hörsten-Straße, Schützenstraße, Alte Dorfstraße, Töpferstraße, Dr.-HeinrichJasper-Straße, Westring, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Grauhofstraße, Zickerickstraße Betreuungsbereich von Herrn Büssing, Tel : Am Brückenbach, Blücherstraße, Frankfurter Straße, Ringstraße Heizungsbau Öl-Gasfeuerungsanlagen Sanitär Kundendienst Gerhard König Heizungsbaumeister Schlickerberg Wolfenbüttel-Atzum Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil l (0171) Mobil 2 (0171) Erlebnis Wohnen 18 / 2009

16 Internet & Telefon Bahn frei! Mit bis zu 32 Mbit/s schnellem Internet inkl. Telefonie ins dt. Festnetz 1 1 mtl. ab Jetzt auf Wunsch auch Mobilfunk 2 Paket Comfort: Die ersten 12 Monate nur 22,90 statt 29,90 mtl.! 1 Jetzt hier beraten lassen und bares Geld sparen: Kabel Deutschland Shop Lange Herzogstraße Wolfenbüttel Jetzt: Inklusive WLAN-Router der neuesten Generation 3. D Link DIR 615 mit bis zu 300 Mbit/s Datenübertragung. Nur vom XX.XX XX.XX.2009 Ihr Kabelanschluss für Fernsehen, Internet und Telefon. 1) Profitieren Sie 12 Monate vom reduzierten Aktionspreis. Ab dem 13. Monat gilt der reguläre Preis in Höhe von 29,90 /Monat. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Verlängerung um 12 Monate, wenn nicht 6 Wochen vor Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wurde. Telefonate ins Ausland, z. B. USA, ab 4,9 Ct./Min. und in alle dt. Mobilfunknetze 23 Ct./Min. Sonderrufnummern sind von der Telefon Flatrate ausgeschlossen. Kabel Sicherheitspaket die ersten 3 Monate gratis, ab dem 4. Monat 3,98 /Monat; mit einer Frist von 4 Wochen kündbar. Call by Call und Preselection ausgeschlossen. Bereitstellungsentgelt einmalig 24,90. Das erforderliche Kabelmodem wird während der Vertrags laufzeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Angebote gültig bis für Neukunden. Bitte beachten Sie die Verfügbarkeit: Internet & Telefon sind in immer mehr Ausbaugebieten von Kabel Deutschland und mit modernisiertem Hausnetz verfügbar. Bitte prüfen Sie, ob Sie die Produkte von Kabel Deutschland an Ihrem Wohnort nutzen können. 2) Tarif von Kabel Deutschland ohne Mindestvertragslaufzeit, kündbar 4 Wochen mit Wirkung zum Monatsende. Nur zubuchbar und gültig bei einem bestehenden Vertrag über die Produkte Paket Classic, Paket Comfort sowie Flat Classic, Flat Comfort oder Kabel Phone Easy 24 (Mindest vertragslaufzeit 12 bzw. 24 Monate), für den weitere Kosten, mindestens aber 9,90 /Monat (zzgl. einmaliges Bereitstellungsentgelt 24,90 sowie ggf. Versand) z. B. für Kabel Phone Easy 24 entstehen. Vertragsabschlüsse vorbehaltlich jeweils erfolgreicher Bonitätsprüfung. Bereitstellungsentgelt 9,90 pro SIM Karte; pro Kunde maximal 5 SIM Karten abrufbar. Bitte beachten Sie die Verfügbarkeit: Internet & Telefon sind in immer mehr Ausbaugebieten von Kabel Deutschland und mit modernisiertem Hausnetz verfügbar. Bitte prüfen Sie, ob Sie die Produkte von Kabel Deutschland an Ihrem Wohnort nutzen können. 3) Gültig nur für Neukunden bei Abschluss eines Paket Comfort Vertrages. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: November 2009

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. D.A.S. Rechtsschutz von Anfang an Wenn sich rechtliche Fragen ergeben oder sich ein Rechtsstreit anbahnt, bietet die D.A.S.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Zimmerei Zeller GmbH Zimmerei Zeller GbR Bauen mit Holz Made in Germany Rund um die Immobilie Dachsanierung Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Dachsanierung

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Gute Ideen sind einfach:

Gute Ideen sind einfach: SWE Wärme compact Gute Ideen sind einfach: Ihre neue Heizung von uns realisiert. Der Heizvorteil für Clevere. SWEWärme compact : Ihr Heizvorteil Wir investieren in Ihre neue Heizung. Eine neue Heizung

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Die htp Mobil Multicard Inhalt Eine Karte viele Möglichkeiten 4 Aktivierung 5 Standardeinstellungen 6 Individuelle Einstellungen 8 Geräteübersicht 11 Sollten Sie

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man Bei wie viel Grad wird normal verschmutzte Wäsche in der Waschmaschine wieder sauber? Die Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

E.ON OptimalStrom Service+ Ihr Schutz rund ums Wohnen

E.ON OptimalStrom Service+ Ihr Schutz rund ums Wohnen E.ON OptimalStrom Service+ Ihr Schutz rund ums Wohnen Energieversorgung und Assistance-Paket für Ihr Zuhause Das Paket: E.ON OptimalStrom Service+* Zuverlässige Energielösungen sind unser oberstes Ziel.

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN INHALT Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten Seite 1 Fachkundige und kompetente Beratung vom Fachmann Was bei der Planung beachtet werden sollte

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen Ausgabe 3 2014 Raiffeisenbank er Land eg - Ansprechpartner Nr. 1 in Finanzen - Weltsparwoche 2014 vom 23. bis 30. Oktober: AlesaufdenWegbringen lautetdasmotounsererdiesjährigenweltsparwoche. UntermauertwirddiesesdurchdasausagekräftigeTitelbild.DasMotivzeigteinensympathischen

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de 1 Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de Innerhalb des Studienanteils Bildungswissenschaften sind alle Proseminare und Seminare belegpflichtig;

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung tt W o h nen im P o Wohnen im Pott Inklusiv zuhause sein in Oberhausen MieterFührerschein für alle Orte Mein Weg in die eigene Wohnung Sehr geehrte Damen und Herren, die Lebenshilfe Oberhausen hat ein

Mehr

Telefonservice Ihr persönlicher Telefonservice 3 Telefonische Erreichbarkeit ist für Sie und Ihr Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Doch was tun, wenn Sie persönlich nicht erreichbar sind, Anrufer

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Meine gute Verbindung. Mein Internet-Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor

Meine gute Verbindung. Mein Internet-Turbo. Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL. Mbit/s. Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor VDSL-Doppel-Flatrate - 50 Mbit/s 50 Mbit/s 10 DOKOM21 VDSL Meine gute Verbindung Mein Internet-Turbo Meine Doppel-Flatrate DOKOM21 VDSL Ihr Turbo-Anschluss: Internet schneller als je zuvor Unsere VDSL-Angebote

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Objektschutz & Arealmanagement nach Maß!

Objektschutz & Arealmanagement nach Maß! Objektschutz & Arealmanagement nach Maß! Inhalt Unternehmensvorstellung Sicherheitsdienst Objektschutz Doormen Ladendetektiv Mobile Motorrad-Streife Service Übersicht Parkplatzmanagement Qualitätsmanagement

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Aus einer Hand... Fernsehen, Internet und Telefonie. SWU TeleNet SWU. SchwabenNet

Aus einer Hand... Fernsehen, Internet und Telefonie. SWU TeleNet SWU. SchwabenNet SWU SchwabenNet Aus einer Hand... Fernsehen, Internet und Telefonie SWU TeleNet 2 SWU TeleNet Einfach. Gut. Unterhalten. Mit unserem TV & Radio-Angebot. Mehr dazu: 80 TV- und Radiosender Eine attraktive

Mehr

DSL: Endlich schneller!

DSL: Endlich schneller! DSL: Endlich schneller! Ab sofort bis zu 50 Mbit/s Nur mit einem DSL- Anschluss der BITel 3 5 Jetzt BITel-Kunde werden! In diesen Straßen bekommen Sie BITel DSL 6 Mbit/s Ab sofort können Sie hier vom DSL-Ausbau

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Was mache ich mit den alten Meilern?

Was mache ich mit den alten Meilern? Was mache ich mit den alten Meilern? Muss ich alles abreißen? Nicht alles wurde einer Strahlung ausgesetzt Meine Idee zum Themenkomplex Nutzungsvorschlag mit einer Doppelnutzung Funktionsaufbau Warum gerade

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Angebot. Leistungs- und Ablaufbeschreibung. Telefonservice von freiarbeiter.com. für Ihren optimalen Kundenservice

Angebot. Leistungs- und Ablaufbeschreibung. Telefonservice von freiarbeiter.com. für Ihren optimalen Kundenservice Angebot Leistungs- und Ablaufbeschreibung Telefonservice von freiarbeiter.com http://freiarbeiter.com/telefonservice/ für Ihren optimalen Kundenservice Über Uns: freiarbeiter.com ist ein mittelständisches

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett Inhaltsverzeichnis 1 Installationshilfen... 1 2 Allgemeine Informationen und Voraussetzungen... 2 2.1 Was ist Internet-Telefonie (VoIP)?... 2 2.2 Welchen

Mehr

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3 Inhalt: Ihre persönliche Sedcard..... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3 Passwort ändern... 3 email ändern... 4 Sedcard-Daten bearbeiten... 4 Logout... 7 Ich kann die Sedcard

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen < BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen Willkommen im schnellen Internet Darauf haben Sie sicher schon lange gewartet: endlich bekommt auch Ihr Ort Breitband-Internet bzw. es ist

Mehr

Hin zum perfekten Preis

Hin zum perfekten Preis Hin zum perfekten Preis Ein Blick auf den Preis entscheidet oft darüber, ob ein Besucher Ihres Inserats sich weiterhin für Ihr Angebot interessiert oder nicht. Entscheidend ist nicht nur die Höhe der angegebenen

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Professionelle Begrüßung

Professionelle Begrüßung Professionelle Begrüßung Sitzhaltung: Aufrecht, locker, bei Bedarf aufstehen 2x klingeln lassen (ab dem 4. Klingeln wird der Anrufer ungeduldig) Mimik: freundliches Lächeln, Humor in der Stimme, zustimmende

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Deutsche lieben Handy-Flatrates. Echte Flatrates sind aber selten

Deutsche lieben Handy-Flatrates. Echte Flatrates sind aber selten Deutsche lieben Handy-Flatrates. Echte Flatrates sind aber selten Düsseldorf, 28. August 2013. Sorgenfrei telefonieren wer will das nicht? Das zeigt auch eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr