Neuhausen am Rheinfall: Wiederentdeckter Pioniergeist

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuhausen am Rheinfall: Wiederentdeckter Pioniergeist"

Transkript

1 Europäische Tage des Denkmals 2017 Neuhausen am Rheinfall: Wiederentdeckter Pioniergeist Samstag, 9. September 2017 raumgleiter Tag des Denkmals Samstag, 9. September 2017 Amt für Denkmalpflege und Archäologie ADA Kanton Schaffhausen

2 Wiederentdeckter Pioniergeist In Neuhausen am Rheinfall gibt es viele Industrieanlagen und grossstädtische Wohnhäuser zu entdecken, die aus der Blütezeit der Industrialisierung stammen. Der Hotelpalast über dem Rheinfall, der berühmte Gäste wie Kaiser Franz Joseph I. und Sissi beherbergte, überdauerte die Belle Epoque nicht ganz anders die Industrieareale, die lange Zeit der Motor der Entwicklung von Neuhausen blieben. Heute gilt es, das imposante Areal der SIG (Schweizerische Industrie- Gesellschaft) neu kennenzulernen. Am diesjährigen Tag des Denkmals, der unter dem schweizweiten Motto Macht und Pracht steht, bietet das Amt für Denkmalpflege und Archäologie spannende Einblicke in die Geschichte und aktuelle Transformation des SIG-Areals. Wir laden Sie ein, weitere Baudenkmäler mit Pioniergeist wie die Haslerhäuser oder das Schloss Charlottenfels zu besichtigen. Die bereits mittelalterlichen Landmarken und Burgen am Rheinfall werden Teil sein einer exklusiven Führung mit der Kantonsarchäologie und einer Bootsfahrt über den Rhein. Bei einem vergnüglichen Ausklang des Tages versetzen wir uns 150 Jahre zurück, als die Kaiserin Sissi den Rheinfall besuchte, und geniessen im Kino-Theater Central den Filmklassiker Sissi. Anlässlich der europäischen Tage des Denkmals gibt der Schaffhauser Heimatschutz das informative Leporello Baukultur entdecken Neuhausen am Rheinfall heraus. Die Vernissage feiern wir im Kino-Theater Central um 19 Uhr. Schloss Charlottenfels Jürg Fausch

3 Kino-Theater Central Treffpunkt Unbekannter Rheinfall Eingang SIG-Areal Industrieplatz in Neuhausen am Rheinfall, 1920er Jahre SIG Archiv

4 Informationsstand und Anmeldung Uhr Industrieplatz, Eingang SIG-Areal Am Informationsstand beim Eingang zum SIG-Areal können sich die Besucherinnen und Besucher über die einzelnen Veranstaltungen informieren und für die Führungen anmelden, bei denen die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Voranmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Eröffnungsfeier auf dem SIG-Areal mit Novello / Jugendmusik Klettgau und Neuhausen 12 Uhr Industrieplatz 2, SIG-Areal, «Weinberg» Regierungsrat Martin Kessler, Gemeinderat Dino Tamagni, Michel Rubli, SIG Gemeinnützige Stiftung, und Flurina Pescatore, Kantonale Denkmalpflegerin, eröffnen den Tag des Denkmals im Fabrikbau «Weinberg». Die Eröffnungsfeier wird musikalisch begleitet von Novello / Jugendmusik Klettgau und Neuhausen, unter der Leitung von Nicolas Gschwind. Zum anschliessenden Apéro sind alle herzlich eingeladen.

5 Geführte Rundgänge / / Uhr SIG Vom Weinberg zum Hochbau wo 50 Lofts entstehen SIG Waggons, Wasserkraft und Waffen am Rheinfall SIG Das Areal an der Schwelle zu einer neuen Ära Grossstädtisches Flair an der Bahnhofstrasse Neues Leben im «Chübelimoserhaus» und Uhr Schloss Charlottenfels ein Industriepionier baut Unbekannter Rheinfall und Uhr und Uhr «Schaffhausens Zierde und Pracht» zur Kulturgeschichte des Rheinfalls Special im Kino-Theater Central Vernissage des Schaffhauser Heimatschutzes: Leporello Baukultur entdecken Neuhausen am Rheinfall Comeback: Sissi am Rheinfall! Filmvergnügen im Central Uhr Uhr

6 1 SIG Vom Weinberg zum Hochbau wo 50 Lofts entstehen / / (Dauer ca. 45 Min.) Industrieplatz, SIG-Areal Bus 1 oder 6 bis Neuhausen Zentrum Teilnehmerzahl beschränkt! Die 1. Etappe im Transformationsprozess des SIG-Areals ist in vollem Gang. Zurzeit werden drei wichtige Fabrikbauten umgenutzt. Die Gebäude «Weinberg», «Grünerbaum» und «Hochbau» sind Baudenkmäler mit grossem Potenzial für einmalige Wohnungen. Lernen Sie die Grossbaustelle, die Arbeit der Architekten und der Denkmalpflege an diesen Bauten kennen. Führungen durch Stefan Piotrowski und Roger Cornuz, P&P Architekten AG, und Flurina Pescatore, Kantonale Denkmalpflegerin 2 SIG Waggons, Wasserkraft und Waffen am Rheinfall / / (Dauer ca. 45 Min.) Industrieplatz, SIG-Areal Bus 1 oder 6 bis Neuhausen Zentrum Teilnehmerzahl beschränkt! SIG Archiv P&P Architekten AG Die 1853 gegründete SIG, ehemalige Waggon- und Waffenfabrik, ist von grosser wirtschaftsgeschichtlicher Bedeutung für die Region. Das ausgedehnte Areal über dem Rheinfall hält zahlreiche Schätze der Industriearchitektur bereit. Entdecken Sie seine Geschichte und Baukultur, die eindrücklichen Werkhallen und den betriebseigenen Luftschutzturm. Führungen durch Thomas Burkhardt, Reasco AG, und Eva Nägeli, Denkmalpflege Schaffhausen

7 3 SIG Das Areal an der Schwelle zu einer neuen Ära / / (Dauer ca. 45 Min.) Industrieplatz 2, SIG-Areal, «Weinberg» Bus 1 oder 6 bis Neuhausen Zentrum Die Entwicklung des SIG-Areals basiert auf einem kreativen Prozess. Die Arealentwicklung bedeutet, Visionen, aber auch klare Um- und Zwischennutzungs-Strategien zu erarbeiten. Sie haben die Möglichkeit, die spannende Gesamtsicht aus erster Hand zu erfahren. Was sind die wichtigsten Meilensteine, die schon erreicht sind, und wohin kann es noch führen? Kurzpräsentation von Beat Odinga, Odinga Picenoni Hagen AG 4 Grossstädtisches Flair an der Bahnhofstrasse / / Uhr (Dauer ca. 45 Min.) Bahnhofstrasse 7, Haslerhäuser Bus 1 bis Neuhausen Bahnhofstrasse Teilnehmerzahl beschränkt! Die 1908/09 erbauten Haslerhäuser bilden ein eindrückliches Ensemble an der Neuhauser Bahnhofstrasse. Das oberste Haus ehemaliges Wohnhaus des Baumeisters Hasler wird aktuell umfassend saniert. Die Führung gibt einen Einblick in die laufenden Arbeiten und in die Wohnräume der Belle Étage als besonderes Bijou. Führungen durch Lukas Wallimann, Denkmalpflege Schaffhausen

8 5 Neues Leben im «Chübelimoserhaus» / (Dauer ca. 45 Min.) Zentralstrasse 1, Chübelimoserhaus Bus 1 oder 6 bis Neuhausen Zentrum Teilnehmerzahl beschränkt! Berger Hammann Architekten AG Mitten im Zentrum von Neuhausen befindet sich das Chübelimoserhaus benannt nach der früheren Eisenwarenhandlung K. Moser. Vor kurzer Zeit wurde das Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. Sie haben die Möglichkeit, die neu entstandenen modernen Büroräumlichkeiten sowie die Kleinbrauerei zu besichtigen. Führungen durch Lukas Berger, dipl. Arch. ETH/SIA, und Maya Orbann, Denkmalpflege Schaffhausen 6 Schloss Charlottenfels ein Industriepionier baut / (Dauer ca. 45 Min.) Charlottenweg 2, Schloss Charlottenfels Bus 1 bis Neuhausen Scheidegg Teilnehmerzahl beschränkt! Das Schloss Charlottenfels des Industriepioniers Heinrich Moser ist heute im Besitz des Kantons Schaffhausen. Dieses Erbe gilt es zu erhalten und zu pflegen. An der Führung erfahren Sie mehr über die Baugeschichte und die historische Nutzung der aussergewöhnlichen Villa. Zudem wird über die aktuellsten Restaurierungsmassnahmen berichtet. Führungen durch Mario Läubli, Kantonsbaumeister, und Mandy Ranneberg, Kuratorin Moser Familienmuseum Charlottenfels

9 7 Unbekannter Rheinfall (!) und (Dauer ca. 1 Std. 30 Min.) Treffpunkt: Nohlstrasse, Parkplatz Rheinfall P3, beim Ticketautomaten ab Neuhausen Industrieplatz/Zentrum ca. 10 min Fussweg Auf einer kleinen Wanderung inklusive Bootsfahrt entdecken wir die beiden Schlösser Laufen und Wörth neu. Heute vor allem als malerische Kulisse des imposanten Wasserfalles wahrgenommen, hatten die Schlösser früher eine ganz andere Funktion. Und wussten Sie, dass sich im Wald die Ruine eines dritten Schlosses versteckt? Führungen durch Christian Muntwyler, Bauberater Kantonale Denkmalpflege Zürich, und Kathrin Schäppi, Kantonsarchäologin Schaffhausen 8 «Schaffhausens Zierde und Pracht» zur Kulturgeschichte des Rheinfalls und Uhr (Dauer ca. 45 Min.) Klosterstrasse 16, Schaffhausen Museum zu Allerheiligen Als grösster Wasserfall Europas zieht der Rheinfall jährlich über eine Millionen Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. Weshalb vermögen seine tosenden Wassermassen seit Jahrhunderten zu faszinieren? Anhand ausgewählter Exponate beleuchtet der Rundgang durch das Museum die Kulturgeschichte dieses Naturschauspiels. Führungen durch Daniel Grütter, Kurator Kulturgeschichte Museum zu Allerheiligen Museum zu Allerheiligen

10 9 Vernissage des Schaffhauser Heimatschutzes «Baukultur entdecken Neuhausen am Rheinfall» 19 Uhr Industriestrasse 40, Kino-Theater Central Bus 1 oder 6 bis Neuhausen Zentrum Der Schaffhauser Heimatschutz feiert anlässlich der europäischen Tage des Denkmals die Neuauflage des informativen Leporellos Baukultur entdecken Neuhausen am Rheinfall. Der Kurzführer stellt eine Auswahl von Neuhausens bekannten und weniger bekannten, älteren und jüngeren Baudenkmälern vor und erscheint in der Reihe Baukultur entdecken des Schweizer Heimatschutzes. Zur Vernissage im Kino-Theater Central mit Apéro sind alle herzlich eingeladen. Eisenbahnbrücke der Rheinfallbahn, von 1856/57 Heimatschutz Schaffhausen

11 10 Comeback: Sissi am Rheinfall!!Filmvergnügen im Central 20 Uhr (Filmdauer 102 Min.) Industriestrasse 40, Kino-Theater Central Bus 1 oder 6 bis Neuhausen Zentrum Eintritt frei! Bruno Sternegg Am Tag des Denkmals jährt sich der Besuch von Sissi und Kaiser Franz Joseph I. in Neuhausen am Rheinfall zum 150. Mal: Das Paar logierte vom September 1867 im illustren Hotel Schweizerhof am Rheinfall. Aus diesem Anlass wird der Filmklassiker «Sissi» (1955) in der Neuhauser Kino-Perle von 1951 gezeigt. Kino-Theater Central

12 Amt für Denkmalpflege und Archäologie ADA Kanton Schaffhausen Beckenstube 11, 8200 Schaffhausen / denkmalpflege@ktsh.ch Kino-Theater Central

«Zu Tisch» mit der Denkmalpflege Schaffhausen. Samstag, 13. September 2014

«Zu Tisch» mit der Denkmalpflege Schaffhausen. Samstag, 13. September 2014 «Zu Tisch» mit der Denkmalpflege Schaffhausen Samstag, 13. September 2014 Europäische Tage des Denkmals 2014 «Zu Tisch» mit der Denkmalpflege Schaffhausen Der diesjährige Tag des Denkmals in Schaffhausen

Mehr

DENKMALPFLEGE EUROPÄISCHE TAGE DES DENKMALS OASEN SCHAFFHAUSEN IN DER STADT SCHAFFHAUSEN

DENKMALPFLEGE EUROPÄISCHE TAGE DES DENKMALS OASEN SCHAFFHAUSEN IN DER STADT SCHAFFHAUSEN DENKMALPFLEGE OASEN IN DER STADT SCHAFFHAUSEN EUROPÄISCHE TAGE DES DENKMALS SCHAFFHAUSEN 10. 09. 2016 DIE DENKMALPFLEGE SCHAFFHAUSEN LÄDT SIE EIN! Der diesjährige Tag des Denkmals steht unter dem Motto

Mehr

7. / 8. September Europäische Tage des Denkmals

7. / 8. September Europäische Tage des Denkmals Staatskanzlei Information Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 www.so.ch Medienmitteilung 7. / 8. September 2013 - Europäische Tage des Denkmals Solothurn,

Mehr

Orientierung Verkehrskonzept «Velo- und Fussverkehr» Chilegmeindhuus Neuhausen am Rheinfall 20. Januar 2016

Orientierung Verkehrskonzept «Velo- und Fussverkehr» Chilegmeindhuus Neuhausen am Rheinfall 20. Januar 2016 Orientierung Verkehrskonzept «Velo- und Fussverkehr» Chilegmeindhuus Neuhausen am Rheinfall 20. Januar 2016 Vorstellung Referent Name: thomas Felzmann Beruf: Raumplaner Angestellt bei: gemeinde Neuhausen

Mehr

Entrée die Verpflegungsmanager

Entrée die Verpflegungsmanager Bei durchzogenem aber trockenem Wetter konnten wir am 20. Oktober 2016 pünktlich in Windisch mit einem Car der Eurobus AG in Richtung Zurzach losfahren. Nach dem zusteigen der letzten Reisenden ging die

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

2. Architektursymposium. Architektur, Holz und Bau. Das fliegende Klassenzimmer Herausforderungen im Schulhausbau

2. Architektursymposium. Architektur, Holz und Bau. Das fliegende Klassenzimmer Herausforderungen im Schulhausbau 2. Architektursymposium Das fliegende Klassenzimmer Herausforderungen im Schulhausbau 19. und 23. September 2016 Bern und Burgdorf Architektur, Holz und Bau 2. Architektursymposium Das fliegende Klassenzimmer

Mehr

Catering. Den Wilden Mann mitnehmen. Verwöhnen Sie Ihre Gäste, wo Sie wollen.

Catering. Den Wilden Mann mitnehmen. Verwöhnen Sie Ihre Gäste, wo Sie wollen. Catering Den Wilden Mann mitnehmen. Verwöhnen Sie Ihre Gäste, wo Sie wollen. Für Sie unterwegs. Das Wilden Mann-Catering. Unsere Menukarte gilt auch bei Ihnen zu Hause. Oder einfach dort, wo Sie Ihr Fest,

Mehr

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns Sehenswürdigkeiten Informationen zur Geschichte des Weinbaus in den Gemeinden zwischen Regensburg und Wörth a. d. Donau erhalten Sie durch Anklicken der jeweiligen Gemeinden in der Karte. Burgruine Donaustauf

Mehr

suissetec-kongress 2015 26. / 27. Juni 2015 in Montreux

suissetec-kongress 2015 26. / 27. Juni 2015 in Montreux Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband Association suisse et liechtensteinoise de la technique du bâtiment Associazione svizzera e del Liechtenstein della tecnica della costruzione Associaziun

Mehr

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Landschaft als Kulturgut Freitag und Samstag, 22. und 23. Mai 2015 in Appenzell Tagung mit Abendveranstaltung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP

Mehr

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006 Die Wiener Hofburg Kaiser Franz Josef I. Kaiserin Elisabeth Die Wiener Hofburg Unser Lehrausgang führt uns zur Wiener Hofburg in der Inneren Stadt. Nach dem Verlassen der U Bahn stehen wir auf dem Stephansplatz.

Mehr

Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 unter dem Mo o. "Handwerk, Technik, Industrie

Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 unter dem Mo o. Handwerk, Technik, Industrie Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 unter dem Mo o "Handwerk, Technik, Industrie Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit mehr als zwanzig Jahren führt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jeweils

Mehr

Inventar der Baudenkmäler gemäss Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG)

Inventar der Baudenkmäler gemäss Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG) Inventar der Baudenkmäler gemäss Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG) -Was ist ein Denkmalinventar, was sind die Werte die es zu erhalten gilt? -Nach welchen Kriterien werden fachliche Bewertungen gemacht?

Mehr

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Die Perle des Strudengaus wird das alte Donaustädtchen Grein von den Dichtern genannt. Seit 1491 besitzen die Bürger von Grein die Stadtrechte. Im Mittelalter

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Konstanz - Basel/Freiburg Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg Der malerische Hochrhein und der Rheinfall

Mehr

Arealentwicklung Kaserne Aarau Phase 2 Leitbild. Forum I 24. Mai 2016

Arealentwicklung Kaserne Aarau Phase 2 Leitbild. Forum I 24. Mai 2016 Arealentwicklung Kaserne Aarau Phase 2 Leitbild Forum I 24. Mai 2016 1. Begrüssung Jolanda Urech, Stadtpräsidentin, Stadt Aarau Areal Kaserne zwischen Altstadt und Bahnhof 2 2. Programm und Arbeitsweise

Mehr

Freitag 17. März. 18h 02h. Das Besucherzentrum ewb öffnet seine Türen für den nächtlichen Anlass.

Freitag 17. März. 18h 02h. Das Besucherzentrum ewb öffnet seine Türen für den nächtlichen Anlass. Freitag 17. März 18h 02h Museumsnacht Bern 17 Das Besucherzentrum ewb öffnet seine Türen für den nächtlichen Anlass. Museumsnacht 2017 Sie ist Tradition und sie wird heiss geliebt: die Museumsnacht Bern.

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

TAGUNGSZENTRUM STUDIO VILLA BOSCH

TAGUNGSZENTRUM STUDIO VILLA BOSCH TAGUNGSZENTRUM STUDIO VILLA BOSCH High Tech-Ambiente inmitten malerischer Landschaft das Studio der Villa Bosch bietet Ihnen ein außergewöhnliches Umfeld für Ihre Veranstaltungen. Östlich des Heidelberger

Mehr

Gastronomie und Kultur

Gastronomie und Kultur Gastronomie und Kultur Gastronomie und Veranstaltungen Ankommen am Ort der Kraft. Das ehemalige Kloster St. Katharinental ist wie geschaffen für eine kurze Auszeit aus Ihrem Alltag. Ob bei einer Feier,

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin

Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr Berlin Beate Neubauer Historikerin Krausnickstr. 8 10115 Berlin 030-27592709 www.beateneubauer.de beateneubauer@yahoo.de Prager Frühling 2014: Sie sassen und tranken im Kaffeehaus... Auf den Spuren der Prager

Mehr

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Vorlesung: Dozent: Jüdische Kunst überblicken Dr.phil. Michael M.Heinzmann MA Wi/Se 2012/13 Veranstaltung: Prag-Exkursion

Mehr

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen Exklusives Angebot für Gruppen 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen Exklusives Angebot für Gruppen 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR:

Mehr

1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht!

1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht! 1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht! Geschichte Mit dem Bundesbeschluss vom 3. Mai 1991 über Finanzhilfen zur Erhaltung und Pflege von naturnahen Kulturlandschaften hat

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860

Mehr

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Verkaufsunterlagen Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg ENERGIEBAU.CH GmbH Neunkirch im Klettgau Neunkrich Freizeit und Erholung Das

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Herzlich willkommen Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Mannschaften Die erste Periode Zuerst unsere Mannschaften sich vorstellen Die zweite Periode I Mannschaft 1. Nennen Sie die drei größte Städte. 2. An

Mehr

Fachgruppe Polychrome Bildwerke

Fachgruppe Polychrome Bildwerke Exkursion der FG Polychrome nach Schleswig am 19. und 20. Mai 2017 Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte St. Petri-Dom St. Johanniskloster

Mehr

Vortragsreihe > März BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden

Vortragsreihe > März BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden Vortragsreihe > 21.+22. März 2014 BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden INFORMATION Die Vortragsreihe Stadtleben beschäftigt sich mit der Entwicklung von Leipzig aus architektonischer,

Mehr

Abtauchen in grünen Oasen unbekannte Gärten entdecken

Abtauchen in grünen Oasen unbekannte Gärten entdecken 1 Staatskanzlei Information Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch Medienmitteilung Abtauchen in grünen Oasen unbekannte Gärten

Mehr

Weiterentwicklung des Wohnungsbaus im urbanen Umfeld Was kann die Nutzungsplanung?

Weiterentwicklung des Wohnungsbaus im urbanen Umfeld Was kann die Nutzungsplanung? Werkstattgespräch mit Exkursion -A PA Weiterentwicklung des Wohnungsbaus im urbanen Umfeld Was kann die Nutzungsplanung? Zürich Freitag, 24. Mai 2013, Nachmittag eine Veranstaltung von Chance Raumplanung*

Mehr

wurde aus brandschutztechnischen Gründen ein aufwendiges sekundäres Stahlgerippe in die historische Bausubstanz eingefügt. Der etappenweise Rück-

wurde aus brandschutztechnischen Gründen ein aufwendiges sekundäres Stahlgerippe in die historische Bausubstanz eingefügt. Der etappenweise Rück- KONZEPT: «Denkmalpflegerischer Umbau» Spinnerei Blumerareal in Freienstein ZH Zum Umgang mit historischer Bausubstanz Vortrag und Gespräch mit Apéro in der Schweizer Baumuster- Centrale Zürich Donnerstag,

Mehr

EINLADUNG Instandhaltungstag 2015. Strategieentwicklung in der Instandhaltung und Blick hinter die Kulissen des Zoo Zürich

EINLADUNG Instandhaltungstag 2015. Strategieentwicklung in der Instandhaltung und Blick hinter die Kulissen des Zoo Zürich EINLADUNG Instandhaltungstag 2015 Strategieentwicklung in der Instandhaltung und Blick hinter die Kulissen des Zoo Zürich 28. Oktober 2015, 13.15 17.30 Uhr Zoo Zürich fmpro schweizerischer verband für

Mehr

Liebe Leserinnen! Liebe Leser!

Liebe Leserinnen! Liebe Leser! Liebe Leserinnen! Liebe Leser! Herzlich willkommen in Gotha! Die Stadt Gotha ist mitten in Thüringen. Sie gehört zu den 5 größten Städten von Thüringen und ist schon über 1000 Jahre alt. Die Stadt ist

Mehr

Estland. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer.

Estland. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer. Estland Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer www.vespucci-tours.com E s t l a n d - G e f ü h r t e R u n d r e i s e Estland - Geführte Rundreise Entdecken Sie das historische und kulturelle Erbe Estlands

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt

Eintritt frei Anmeldung nicht erforderlich! Sonntag, 17.7., 11 bis etwa 13 Uhr Kiesgrube und Biotop - Was ehemaliger Kiesabbau den Wildbienen nützt Sonntag, 3.7. 11 Uhr bis etwa 13 Uhr Wenn das Wetter mitspielt, können wir die Hosenbiene und andere Samstag, 9.7. 15 bis etwa 17 Uhr Wanderung Meßdorfer Feld - Thema Bienen und Blüten Die Wanderung führt

Mehr

Medienkonferenz vom 14. Mai 2014

Medienkonferenz vom 14. Mai 2014 Änderung der Überbauungsordnung Dorfzentrum Medienkonferenz vom 14. Mai 2014 www.zentrum-muensingen.ch www.muensingen.ch Ablauf Begrüssung Änderung der Überbauungsordnung Das Projekt im Überblick Einkaufen

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten anlässlich. 50.Jahre Österreichische Superiorenkonferenz. am 23. November 2009 im Spiegelsaal

Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten anlässlich. 50.Jahre Österreichische Superiorenkonferenz. am 23. November 2009 im Spiegelsaal Begrüßungsworte des Herrn Bundespräsidenten anlässlich 50.Jahre Österreichische Superiorenkonferenz am 23. November 2009 im Spiegelsaal Exzellenz! Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Verehrte Ordensobere!

Mehr

Sehenswürdigkeiten in Zwickau

Sehenswürdigkeiten in Zwickau Sehenswürdigkeiten in Zwickau Wir möchten Euch zu einer kleinen Sightseeing Tour durch die 890 Jahre alte Stadt Zwickau einladen. Die Stadt hat kulturell sehr viel zu bieten und wir geben euch hiermit

Mehr

Axporama Leben mit Energie

Axporama Leben mit Energie Leben mit Energie Entdecken Sie die Welt der Energie Das ist das Besucherzentrum der Axpo und bietet Einblicke in alle relevanten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich. Die Möglichkeiten sind vielseitig:

Mehr

StoDesign Forum Fachexkursionen

StoDesign Forum Fachexkursionen StoDesign Forum Fachexkursionen Prag Programm 23.07. 25.07.2015 Editorial StoDesign Forum Weiterbildung kann auch spannend sein! Als Partner für Architekten und Planer, Verantwortliche der Wohnungswirtschaft

Mehr

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg Städtereise Tage ab 1.747,00 Die Perlen des Baltikums mit Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Von Stockholm über das Baltikum bis finden Sie Ihre Perlen heraus. Übersicht Preise

Mehr

Straumann Truck erstmals in Greifswald Veranstaltung der Zahnmediziner informiert über moderne Implantate

Straumann Truck erstmals in Greifswald Veranstaltung der Zahnmediziner informiert über moderne Implantate MEDIENINFORMATION Greifswald, 20. November 2016 Straumann Truck erstmals in Greifswald Veranstaltung der Zahnmediziner informiert über moderne Implantate Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Klinik

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

DAS BÖDELI-HUUS IN BÖNIGEN B. INTERLAKEN BE

DAS BÖDELI-HUUS IN BÖNIGEN B. INTERLAKEN BE DAS BÖDELI-HUUS IN BÖNIGEN B. INTERLAKEN BE Das im späten 18. Jahrhundert erstellte Doppelbauernhaus ist ein Beispiel eines regionaltypischen Mehrzweckhauses, das Wohnraum, Dresch- und Lagerraum sowie

Mehr

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017 KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M 23. bis 27. Juni 2017 Mittsommernacht in Stockholm Genießen Sie einen lauschigen Sommerabend in

Mehr

Belvedere. Schloss. Die Kunst zu feiern

Belvedere. Schloss. Die Kunst zu feiern Belvedere Schloss Die Kunst zu feiern OBERES BELVEDERE, Außenansicht Unvergleichlich Durch Die spektakuläre Lage des Oberen Belvedere können sie den Wohl berühmtesten BlicK Auf Wien, den Canaletto-Blick,

Mehr

Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg

Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg Schwäbischer Heimatbund e.v. Landesverein Badische Heimat e.v. A U S S C H R E I B U N G 2010 Mit freundlicher Unterstützung der Wüstenrot Stiftung Ludwigsburg 2010

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr Einladung zur 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 16. Mai 2014 ab 15.30 Uhr Liebestrasse 3 8400 Winterthur Dietikon, 11. April 2014 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

TecLive. Alle sind willkommen! www.satw.ch/teclive. Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:00-20:00. Gymnasium Bäumlihof

TecLive. Alle sind willkommen! www.satw.ch/teclive. Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:00-20:00. Gymnasium Bäumlihof SATW Geschäftsstelle Seidengasse 16 8001 Zürich 044 226 50 11 miller@satw.ch www.satw.ch Zu den drei Linden 80 4058 Basel 061 606 33 11 anja.renold@bs.ch www.gbbasel.ch TecLive Alle sind willkommen! Technik

Mehr

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ob ein lockerer Fondueplausch im GAMMA Lager, eine vergnügliche Schifffahrt auf dem Davidoff-Schiff, ein spontaner Anlass im Böschhof, ein stilvolles Dîner in der St. Charles Hall, eine exklusive Feier

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Urheberrechtlich geschützte Inhalte

Urheberrechtlich geschützte Inhalte Erlebnis Ringstraße Burgring und Dr.-Karl-Renner-Ring mit Hofburg, Heldenplatz, Volksgarten, Natur- und Kunsthistorischem Museum, Parlament, Rathaus und Burgtheater Die Ringstraße ist ein weltberühmter

Mehr

Gutes Geld, schlechtes Geld? Ein Gespräch über Ethik und Philanthropie

Gutes Geld, schlechtes Geld? Ein Gespräch über Ethik und Philanthropie Einladung zum SwissFoundations Stiftungsgespräch Gutes Geld, schlechtes Geld? Ein Gespräch über Ethik und Philanthropie Dienstag, 1. Oktober 2013, 18 h Zunft zur Zimmerleuten, Limmatquai 40, 8001 Zürich

Mehr

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel Faszination Mosel Kinheim, Mittelmosel Familienbetrieb mit Tradition Gelegen im malerischen Weindorf Kinheim an der Mosel und umgeben von Weinbergen, heißt Sie Familie Pohl mit ihren Mitarbeitern herzlich

Mehr

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG Anmeldung bitte spätestens bis zum 15. April 2017 per E-Mail, inkl. digitalem Bildmaterial, an denkmaltag@denkmalstiftung.de Sie können das Formular mit

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

AKADEMISCHE LEHRAMTSEXAMENSFEIER AM 10. JUNI 2017 GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT HÖRSAALZENTRUM, CAMPUS WESTEND

AKADEMISCHE LEHRAMTSEXAMENSFEIER AM 10. JUNI 2017 GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT HÖRSAALZENTRUM, CAMPUS WESTEND AKADEMISCHE LEHRAMTSEXAMENSFEIER AM 10. JUNI 2017 GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT HÖRSAALZENTRUM, CAMPUS WESTEND ÜBERSICHT 1. ANMELDUNG ZEITRAUM PROGRAMM 1. ANMELDUNG 2. FESTAKT-ABLAUF Ab 13:00 Anmeldung

Mehr

Vierzehnter Netzwerkanlass

Vierzehnter Netzwerkanlass Vierzehnter Netzwerkanlass 25. September 2013 Dübendorf GetDiversity Es freut uns, Sie zu unserem 14. Netzwerkanlass zum Thema: Sinn oder Unsinn einer Frauenquote Daten, Fakten und Erfahrungsaustausch

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder genügt: /

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder  genügt: / Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder E-Mail genügt: 044 225 33 77 / anlass@kaufleuten.ch Die Dokumentation «Unsere Zugabe» mit der genauen Übersicht und weiteren

Mehr

Musikstadt Prag. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Musikstadt Prag. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Event- & Kulturreise Tag ab 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Prag war und ist das Zentrum einer reichen böhmischen Musiktradition.

Mehr

Ihr Ferienerlebnis in Nordholland

Ihr Ferienerlebnis in Nordholland Ihr Ferienerlebnis in Nordholland Ferienpark De Rijd Haus Nr. 37 Nieuwe Niedorp Niederlande Der Ferienpark Der schöne Ferienpark "DE RIJD" liegt am Ortsrand von Nieuwe Niedorp; ca. 15 km von der Nordsee

Mehr

Besichtigungsobjekte im Themenbereich 2000-Watt-Gesellschaft in Basel

Besichtigungsobjekte im Themenbereich 2000-Watt-Gesellschaft in Basel Besichtigungsobjekte im Themenbereich 2000-Watt-Gesellschaft in Basel Objekt Gundeldinger Feld Das ehemalige Industrieareal der Maschinenfabrik Sulzer Burckhardt AG wurde in ein Privatareal mit öffentlichem

Mehr

Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums

Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM PRESSEMAPPE Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums 7. JUNI BIS 25. NOVEMBER 2012 INHALT Mediengespräch

Mehr

Welterbe in Berlin Bedeutungsreich für die Stadt

Welterbe in Berlin Bedeutungsreich für die Stadt Denkmal Welterbe in Berlin Bedeutungsreich für die Stadt Die Welterbestätten in Berlin sind vielfältig. International bekannt das Alte Museum auf der Museumsinsel. Liebe Berlinerinnen und Berliner, liebe

Mehr

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Februar Volksparkstadion Hamburg

Einladung. BFW Nord Landesverbandstag Februar Volksparkstadion Hamburg 16.02. 17 20 Einladung BFW Nord Landesverbandstag 2017 16. Februar 2017 - Volksparkstadion Hamburg BFW Nord Landesverbandstag 2017 Kosten, Zinsen, Eigentum: Welche Impulse bestimmen die Entwicklung auf

Mehr

Auf zu neuen Ostschweizer Ufern.

Auf zu neuen Ostschweizer Ufern. Auf zu neuen Ostschweizer Ufern. St. Gallen Bodensee - Freitag, 24. August - Sonntag 26. August 2012 (2 Nächte) Teilnehmer: Begleitung: Kontakt in der Destination: Unterkünfte: 10 Gäste und 1 SCIB Christin

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Feiern, Tagen & Erleben

Feiern, Tagen & Erleben Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie E-mail: info@bad-bodenteich.de www.bad-bodenteich.de Kurverwaltung und Fremdenverkehrsamt Bad Bodenteich Burgstraße 8 29389 Bad Bodenteich Tel. (05824) 3539/

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

Sich(er) entscheiden.

Sich(er) entscheiden. Sich(er) entscheiden. 26. November 2014 HVB HeilberufeForum mit Dr. Markus Merk Management-Coach, dreifacher Weltschiedsrichter, Entwicklungshelfer und Zahnarzt. Das Leben ist voller Höhen und Tiefen.

Mehr

Von 300m 2 bis 5 000m 2 Bezug ab sofort

Von 300m 2 bis 5 000m 2 Bezug ab sofort Von 300m 2 bis 5 000m 2 Bezug ab sofort IHRE BÜRORÄUME IM GRÜNEN BEREICH. IHRE BÜRORÄUME IM GRÜNEN BEREICH. SOLAR 5 IHRE BÜRORÄUME IM GRÜNEN BEREICH IM WIRTSCHAFTSSTANDORT SCHAFFHAUSEN. Tor zu Europas

Mehr

1,5 Stunden 2,5 Stunden

1,5 Stunden 2,5 Stunden 1. Messner Mountain Museum Firmian Wanderung von Girlan zum Schloss Sigmundskron. Das Herzstück des Messner Mountain Museum, MMM Firmian auf Schloss Sigmundskron bei Bozen, thematisiert die Auseinandersetzung

Mehr

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011 Treffpunkt am Paul-Löbe-Haus im Regierungsviertel Kurz vor dem Vortrag Gespräch mit Herrn Hirth, persönlicher Referent von Herrn Volker

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Schaffhausen Cluster: MATERIALTECHNOLOGIE

Schaffhausen Cluster: MATERIALTECHNOLOGIE MATERIALTECHNOLOGIE «RhyTech Materials World» ist ein Schaffhauser Technologiepark mit vielen auf Materialtechnologie spezialisierten Unternehmen. Zusätzlich sind in 2 Stunden 17 Hochschulen mit insgesamt

Mehr

Einladung. Fachtagung IMAGEtechnology. 3. Juli 2014 Four Points by Sheraton Sihlcity Hotel, Zürich

Einladung. Fachtagung IMAGEtechnology. 3. Juli 2014 Four Points by Sheraton Sihlcity Hotel, Zürich Einladung 3. Juli 2014 Four Points by Sheraton Sihlcity Hotel, Zürich Einladung Liebe Geschäftspartner Mit einer dünnschichtigen Aussenwärmedämmung geniessen Sie viel Freiheit bei der Gestaltung einer

Mehr

Yverdon, Neuenburg, Lausanne, Bressaucourt, Fricktal-Schupfahrt.

Yverdon, Neuenburg, Lausanne, Bressaucourt, Fricktal-Schupfahrt. Nachtessen in. Yverdon, Neuenburg, Lausanne, Bressaucourt, Fricktal-Schupfahrt. Dienstag, 17. Mai 2016 Mittwoch, 22. Juni 2016 Donnerstag, 06. Oktober 2016 Treffpunkt jeweils 1630 Gemeinsamer Flug je nach

Mehr